Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Konrad Ohneland
[Re]: Sehr richtig. Ich verstehe nicht, warum die taz dem unsäglichen Rainer Wendt immer wieder ein Forum bietet.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie sind da einer größeren Sache auf der Spur. Jetzt nicht nachlassen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Gut gemeinte Drohungen sind immer noch Drohungen. Kennen Sie Hartz4 aus eigener Anschauung?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich kann Ihren Ausführungen nicht ganz folgen. Wurde der Duden abgeschafft oder was wollen Sie sagen?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Grotesk trifft es gut. Und der Herr hat nicht mal die Eier, sein 'Geständnis' selber vorzulesen. Welch eine Farce.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Radfahrsucht. Wenn man denkt, man hat in den taz-Kommentaren schon jeden denkbaren Schmarrn gelesen...
zum BeitragKonrad Ohneland
Willy Brandt hätte zu Kai Wegner und seinesgleichen bestimmt was zu sagen gehabt. Herr Aliberti, Sie gehören zu den SPD-Sympathisanten, Ihr gutes Recht, aber erwarten Sie bitte nicht dass die Berliner*innen einfach so dieses aus guten Gründen knappe Votum einfach so schlucken.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Mach doch meinetwegen die Nacht zum Tag, aber belästige andere nicht damit. Wer kuckt denn bitte auf die Uhr, wenn es im Sommer Mal später wird? So ein kindischer Blödsinn.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dann gibts aber nur noch Teewurst.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Gebetsmühle an: niemand hat jemals behauptet, hier entstünden neue Wohnungen. Es geht die Wiedererlangung der öffentlichen Kontrolle über den Wohnraum, der in grossem Stil seit den 90ern an profitorientierte Unternehmen verscherbelt wurde. Die Enteignung wäre zu finanzieren aus den Mieteinnahmen, nicht aus dem Landeshaushalt. Gebetsmühle aus.
Sie können denselben Spruch aus dem CDU-Propagandaarsenal noch tausendmal hinschreiben, aber er ist und bleibt bösartiger Blödsinn.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Kommentar enternt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Milliarden. Nicht Millionen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Oooh, na dann lassen wir das halt. Ihr Blick von aussen ist so originell und unverbaut, da lagen wir Berliner wohl alle falsch, soll nicht mehr vorkommen.
Der Mietendeckel hat ganz gut funktioniert bis ihn die CDU wegen juristischer Feinheiten hat kippen lassen.
Investoren die sich an den Mieten der Berliner:innen nur gesundstossen ohne ihren Aufgaben als Vermieter:innen nachzukommen können gerne bleiben wo der Pfeffer wächst.
Bauen und Vergesellschaftung schliessen sich nicht gegenseitig aus. Die Landeseigenen sind scheinbar die Einzigen, die Neubau bedarfsgerecht wenigstens versuchen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Die Konzepte der Deutsche Wohnen und Co enteignen sehen das nicht vor, wo haben Sie denn das her? Oder einfach nur schlecht informiert?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie sind bestimmt auch ein ausgezeichneter Virologe/Fussballbundestrainer. Und jetzt auch Berlinspezialist, wow!
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Haha das Killerargument der Reaktion mal wieder. Haste mal nen Euro?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Riecht das Toast?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Kindisch.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie sollten sich als Zeuge melden, wenn Sie dabei waren...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das ist angesichts der abzusehenden Neuwahlen eine Maximalforderung, bei der nix rauskommt und die deshalb vollkommen kontraproduktiv ist. Geisel soll für sein absichtlich angerichtetes Debakel geradestehen. Bleiben wir mal konkret.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich hab den Teppich als Kind gesehen, vor etwa 40 Jahren. Von "männlichen Stickateliers" hat mir da aber in Bayeux niemand was erzählt, sondern eben von den Ordensschwestern.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wo lesen Sie das raus? Der holländische Verkehrsplaner redet von psychologischen Tricks und davon, dass man die Radler*innen mit baulichen Veränderungen leiten muss - grundgute Engel würden doch von Anfang an alles richtig machen. Also trinken Sie vielleicht mal ein Glas Wasser, vielleicht war es doch das Abendessen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Der ÖPNV ist noch ein ganz anderes Thema, da pflichte ich Ihnen bei.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ah ja, danke für den üblichen Beitrag.
zum BeitragDann wollen wir mal: Die Menschen mit Behinderung oder ältere Menschen werden tatsächlich nicht erwähnt, aber sagen Sie mal selbst: Haben die es in Deutschland soviel leichter? Ein Zitat aus dem Text, das ihnen vielleicht entgangen ist: „Man kommt auch in Utrecht mit dem Auto überall hin.“ Vielleicht nicht einfach, aber ein Krankentransport oder Ähnliches findet doch wohl seinen Weg. Fussgänger sind nicht gefährdeter als hier. Ein bisschen Aufmerksamkeit im Strassenverkehr ist für alle Verkehrsteilnehmer*innen unabdingbar. In den Niederlanden haben halt eher die Fahrradfahrer Vorrang und nicht die Autos. Musste mich auch in Dänemark umgewöhnen, aber dafür hab ich zehn Minuten gebraucht. Wo ist denn da bitte das Problem? Ihre Unterstellung über die "selbstbewussten" Radler*innen lasse ich mal aus.
Und was den Winter betrifft: Fahren Sie nicht im Winter Fahrrad? Bei geräumten Wegen geht das nämlich schon. In D werden mal gern die Schneeberge (sofern vorhanden) auf den Radweg geschoben, da macht das natürlich weniger Spass. Was die Arbeitgeber:innen damit zu tun haben, erschliesst sich mir nicht. In Büros gibt es ganzjährig Garderoben?
Konrad Ohneland
[Re]: "Das Ende ist nah?" Das ist auch nur eine Ausrede, um sich zurück zu lehnen und nichts zu tun.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Diese Landstriche veröden, weil es dort keine Arbeit, keine Infrastruktur und keine Kultur gibt. Hunderttausende dorthin umzusiedeln, nur um das maximale Profitstreben einiger weniger zu befriedigt, ist keine Lösung. Das Umdenken muss im Umgang mit Raubtierkapital erfolgen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: "Harte Faktoren", genau.Ich arbeite nicht mehr für Mindestlohmn, habe allerdings ggüber Jüngeren den Vorteil von 25 Jahren selbsttätigem Lernen, Arbeit in Führungspositionen und generell nicht der Denke dass ich unbedingt beim Start gleich eine überlegene Position + entsprechendes Gehalt haben muss. Wenn bundesdeutsche Unternehmen lieber Vorurteilen folgen - nur zu. Ohne die "Alten" wird das aber nix.
zum BeitragKonrad Ohneland
Vielleicht sollten sich auch diverse Personaler von der Vorstellung verabschieden, dass über 50jährige entweder unfähig wären oder eine Bedrohung darstellen, weil sie zu qualifiziert wären oder sich angeblich nichts sagen lassen. Kenne etliche Leute in der Altersklasse, die, obwohl gut ausgebildete Spezialist*innen, bei Bewerbungen meist unter den Tisch fallen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ja. Das hätte ich auch gern mal genauer erläutert, mit ein paar Beispielen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie haben da etwas Schaum vor dem Mund.
zum BeitragKonrad Ohneland
[...] Beitrag entfernt. Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde mittlerweile gelöscht. Die Moderation
zum BeitragKonrad Ohneland
Ja Herr Hartmann, belächelt wird man wenn man sich für so was engagiert, und jeder hat ein wohlfeiles " bringt ja eh nix" parat. Deswegen ist die Chose ja so wie se is. Und wenn dann wieder ein Laden zu macht, sind alle betroffen. Und bei nächsten Flugblatt lächeln wieder alle. Dabei -halten Sie sich fest - wäre es gar nicht so schwer, Druck aufzubauen und Amazon und den anderen Spekulanten etwas entgegenzusetzen. Wenn nicht immer wieder alle schon von vornherein aufgeben, weil doch sich engagieren so irgendwie potentiell uncool sein könnte.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Reden wir mal von der Landeier-Blase: in das 450 km entfernte 900-Einwohner-Dorf, wo meine alten Herrschaften wohnen, komme ich relativ equipment mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Einheimischen haben es noch gar nicht kapiert, dass sie auch mit diesem Bus fahren könnten. Da wäre auch mal ein bisschen Flexibilität und Umdenken angesagt, statt immer gleich zu klagen, man sei mal wieder von den Blasenstädtern vergessen worden. Das ist nämlich auch ein gerüttelt Mass Denkfaulheit.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, riechts irgendwie nach Toast?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das sollte "festgenagelt" heißen, sorry.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Weil ein 102jähriger vielleicht nicht mehr auf irgendwas festgehalten werden möchte?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Welche Taktung der Busse würden Sie denn verlangen, damit Sie mal die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Betracht ziehen würden? Hier in der "Stadtblase" fahren die Busse übrigens auch nicht alle 2 Minuten. Wir fahren trotzdem mit.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich stamme vom Land, für Familienbesuche muss ich da auch immer mal hin. Der nächste Bahnhof ist 12 km entfernt, in meiner Kindheit gab es einen im Dorf. Die zugehörigen Schienen haben sie weggelassen, dort verläuft jetzt ein seitenwindanfälliger Radweg. Dennoch: es gibt wieder einen Bus zur Kreisstadt, von da eine recht gute Zugverbindung zur nächsten Großstadt, alles innerhalb eines riesigen Verkehrsverbundes. Der Bus bringt mich also stündlich zum richtigen Dorf, wo ich nochmal einen halben Kilometer laufe und dann vom Nachbarn entgeistert mit "Ist was passiert, weil du zu Fuß kommst?" begrüßt werde. Da kommen wir auf die Bequemlichkeit: in diesen Häusern mit den Riesengaragen gibt es oft nicht mal ein Fahrrad, es wird jede Besorgung einzeln gefahren, den ÖPNV hat das kollektive Bewusstsein verdrängt und wenn man schaut, sitzt in fast jedem vorbeifahrenden Auto genau eine Person. Viele der Strecken könnte man eigentlich einfach laufen. Mit diesen Geschichten über die Unverzichtbarkeit des Autos lügt sich die Landbevölkerung schon auch mal was vor.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Öffentlicher Nahverkehr in einer ernsthaften Qualität wird auf dem Land auch erst entstehen, wenn Menschen dort die Bequemlichkeit auch mal aufgeben. Dieses Pauschalargument „das geht nur in der Stadt“ zieht nur bedingt. Auf dem Supermarktparkplatz der früheren Heimatgemeinde rollen dickste Leute auf dem Weg zur Fleischtheke aus ihren SUVs, dieselben die dann behaupten zu Fuss gehen wäre nicht zumutbar. Die wirklich alten Damen nehmen in der Gegend übrigens den Bus.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie verwechseln übergeben mit überlegen: Putin wird wenn überhaupt sicher eher über russische Särge stolpern. Gern geschehen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: "Wir brauchen Strategien, um die Energieversorgung zu diversifizieren und dauerhaft zu vergrünen."
Mit Verlaub, das klingt nicht nach der Forderung von anderweitigen Gaslieferungen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Diese "impfkritischen" Bürger laufen doch eh schon viele Monate lang gemeinsam mit den Rechten, in deren Arme sie jetzt angeblich "getrieben werden". Alles mündige Bürger mit Wahlrecht, die sich ja auch anders hätten entscheiden können. Sie verkehren hier Ursache und Wirkung.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hihi, falsch.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Nur am Maulen. Fehlt Bewegung?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: So wird es bestimmt funktionieren, melden Sie sich doch mal beim Innenministerium, die brauchen ganz offensichtlich jeden Input!
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ey, das Abo ist schon gekündigt, langweile uns nicht.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Jepp, wennman denn einen Garten sein eigen nennt.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Mr. Nice kann sich nicht vorstellen, dass so junge Menschen einen eigenen Kopf auf den Schultern tragen. Vielleicht liegt es am Alter.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wie Sie richtig eingangs bemerkten, Sie kennen sich in Berlin nicht so gut aus. Weklche Leute sollen denn Ihrer Meinung nach aufs Dorf in Sachsen ziehen?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Jepp, kein Fachmann.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: AM meisten Interesse am "Brandschutz" hat hier ganz klar Andreas Geisel.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich kann nicht verstehen, warum Sie zB gerechtere Sozialpolitik als kindische "Li-La-Wunderland"-Politik verunglimpfen und das wirklich zurückgebliebene Betonkopfdenken der CDU offensichtlich als "normal" empfinden. Wann hat sich denn diese Einstellung bei so vielen Leuten verfestigt? Sie sind der Grund, warum wir keine progressive Bundespolitik bekommen. Die ewigen deutschen Aushilfsbundestrainer, die sich darin gefallen, von der Seitenlinie aus alles zu verdammen, was nicht ins Weltbild passt. Erzählen Sie mir nicht, ich wäre illusorisch. Ganz im Gegenteil. Aber wieso sind die die Träumer, die eine bessere Gesellschaft wollen und nicht die, die bei einer Benzinpreiserhöhung, die die CDU ja auch im Wahlprogramm hat, den Untergang des Abendlandes herbeischreit?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das ist auch was anderes. Das Vorkaufsrecht der Bezirke ist im Berliner Mietrecht verankert, schützt Berliner Mieter ein wenig vor Spekulation und ist die ultima ratio gegen spekulative Verdrängung.
Das hier ist ein billiger Deal, wo beide Seiten (SPD und Immokonzerne) meinen, mit einem Taschenspielertrick gut weg zu kommen. Kostenpunkt übrigens weit höher für die mit dem Einkauf beauftragten Wohnungsbaugesellschaften als das Modell der "Deutsche Wohnen enteignen", die nicht den Landeshaushalt belasten, sondern langfristige Kredite aufnehmen wollen. Informieren Sie sich doch einfach mal.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Warum schlichtweg falsch? Weil Sie mit dem SUV mal bei Rot halten müssen?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Typen wie Giffey spekulieren auf Typen wie Mr. Nice. Dann kommt man nämlich mit allem durch.
zum BeitragKonrad Ohneland
Was für eine wunderbare Kolumne. Muss jetzt weiter, der Ethikrat ist schon etwas ungeduldig.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Haha. Keine Ahnung, aber kommentieren.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Danke.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wieso zum Teufel schliessen sich der Kampf gegen Unterdrückung, ein Ablehnen alter Normen und keine Lust auf Nationalismus gegenseitig aus?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, dann ist ja zu Lybien, dem täglichen Ersaufen und der Untätigkeit Europas der Wichtigste Beitrag gemacht. Von hier aus kann es für die Menschen nur aufwärts gehen und vielleicht schafft es mit dem Plugin auch mal ein Boot übers Mittelmeer. Danke, Mr. Pinkerton. Sie sind ein guter Mensch.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hä?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Der zuhause gemachte Test ist aber doch nicht belegt und bewiesen - mehr als zur eigenen Sicherheit beitragen kann der leider nicht. Da ist in unserem Hightechland mal wieder keinem was eingefallen. Von den ganzen obskuren Apps da draussen gar nicht zu reden.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das Joggen nach 21:00 Uhr ist nicht verboten. Lesen Sie doch bitte aufmerksamer und bilden sich dann eine informierte Meinung. Polemik hatten wir langsam echt genug, oder?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, vielleicht sind die Enkel aber schlauer und glauben den Schmarrn nicht.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ja, zweifelsohne nice to have. Jetzt will ich aber in meine Stammbar zurück. Wir verehren da Shiva, David Bowie (einige behaupten, er sei unsterblich) und haben da unseren Weg gefunden, gemeinsam einsam zu sein (diesen Zweck hat die Bar schon immer erfüllt). Also, geht da was?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das gilt aber nur für die Eltern und überarbeitetete Pfleger:innen, die eine Konfessionszugehörigkeit ihr eigen nennen. Alle anderen bleiben aussen vor und somit ist das wieder nur ein Beispiel für die Staatsreligion durch die Hintertür.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: ...und es ging um Linke, die die Coronadingsda angegriffen haben. Artikel zu Ende lesen hilft, @Saile
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie sagen es ja selber. Schenkelklopfer. Meist Sch...witze.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Einerseits - andererseits. Gut, dass wir das jetzt alle wissen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das passt doch, er hat doch ganz gut verdient.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Danach hat Frau Lehmann aber offensichtlich nicht gefragt. Es war wichtiger, wieder mal die Spitzenkandidat:innenfrage einzubaue, obwohl ein Blick in die Parteisatzung das vorher geklärt hätte.
Was auch immer diese Youtubevideos sind.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Einfach mal mit Dreck schmeissen, irgendwas wird schon hängenbleiben, oder?
zum BeitragKonrad Ohneland
Seehofer muss endlich in Rente geschickt werden.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: @Jim Hawkins
zum BeitragIch wollte übrigens nicht trollen, Ihre Definition würde mich wirklich interessieren.
Konrad Ohneland
[Re]: Wie definieren Sie denn Antisemitismus?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: @Jim Hawkins
zum BeitragIch wollte übrigens nicht trollen, Ihre Definition würde mich wirklich interessieren.
Konrad Ohneland
[Re]: "Servicementalität"?
Uff. Es geht doch nur um die Bereitstellung des Mittels.
Wenn Väterchen Staat auf den Drogen sitzt, muss Väterchen Staat halt ein Formular gestalten, dass man für die Herausgabe der Droge ausfüllen muss, damit Väterchen Staat seinen Stempel darauf machen kann. Dabei ist Väterchen Staat der Umstandskrämer und nicht der, der nach dem Mittel fragt. Das hat mit Service nix zu tun, das ist ein Verwaltungsvorgang.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Was ist denn daran merkwürdig, dass die Polizei im Morgengrauen anrückt? Das machen die doch immer so, wenn sie was räumen wollen?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Anhalten, absteigen, das Arschloch auf dem Radweg abschleppen lassen und das andere Arschloch wegen Belästigung /Nötigung anzeigen. Juristisch korrekte Methode.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Soll das psychologische Kriegsführung werden?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Was sollen denn bitte Identitäre von links sein???
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Bevor Sie hier diffus auf andere eindreschen, tun Sie doch sich und anderen den Gefalen und lesen den Artikel nochmal und diesmal gründlicher. Vielen Dank.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Weil es die Griechen verdammt noch mal in den letzten Jahren nicht hinbekommen haben vielleicht?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Geht's jetzt besser?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ach jeh, was ist denn schon wieder knapp in Deutschland? Doch nicht etwa das Klopapier?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Quecksilber hilft wahrscheinlich auch "Wird das den Virus töten, Doktor?" - "Klar! Das tötet ALLES!"
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich zitiere mal: "Sollte das ein Argument sein?"
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, dann mach das doch.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dieser Beitrag von Mallorcajoerg hat uns alle erwärmt. aufgerichtet und bereichert.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Die Metallpresse stößt mir auch auf. Angenommen mein "Schwager" fragt mich über Metallverarbeitung aus und hat dann im Schuppen eine Metallpresse in Betrieb. Da ist es doch wirklich normale menschliche Neugier mal zu fragen "was machste denn da?"
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Genau, das ist Ihr Problem, oder? Sie werden aggressiv, wenn jemand beschliesst, dass er lieber Maske trägt. Der ist dann automatisch ein Gegner. Diese Attitüde...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Richtig. Dennoch werden wir uns überall ansehen müssen, warum Vermieter*innen die Einzigen sein sollen, die von der Pandemie keine finanziellen Nachteile haben. Warum? Sind die Mieter*innen denn aus reiner Jux und Tollerei arbeitslos geworden?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich versteh kein Wort. Denken Sie, die "grossen Medien" wäre die taz? Dann ist Ihnen leider wohl nicht mehr zu helfen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Social Distancing ist also offensichtlich ein neues Wort? Die letzten 4 Monate im Keller verbracht? Eigentlich ein guter Plan, und nebenher haben wir auch gleich ein Wort gelernt. Gerne.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Haha, die sitzen da ja dann schon. Und? Fühlen sich alle repräsentiert? Nein? Woran liegt das wohl?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich glaube, das würde ich ähnlich handhaben. Läden, in denen zuviele Unmaskierte rumrennen, meide ich.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich weiss nicht, wo Sie hier einen Generalverdacht herauslesen wollen:
"Sie als Passant wissen aber nicht, was in den Minuten vorher passiert ist. Vielleicht hat der Mann gerade jemanden getötet, vielleicht war er bewaffnet, vielleicht steht er unter aufputschenden Drogen oder leidet unter aggressiven Wahnvorstellungen. Es kann viele Gründe geben, warum der Polizeieinsatz notwendig und rechtmäßig ist. Sie als hinzugekommener Passant sollten sich bewusst sein, dass Sie nicht wissen, ob die Polizei hier rechtswidrig oder rechtmäßig handelt."
zum BeitragKonrad Ohneland
Frau Bergt, was meinen Sie mit "Wände und Glasscheiben zuverlässig erkennen"? Das ist Bluetooth, das hat entweder eine Verbindung zum nächsten Apparat oder nicht. Warum da keine Verbindung stattfindet, wird gar nicht erfasst. Das ist VIEL zu kompliziert gedacht. Die Wirkungsweise der App ist eigentlich so simpel, dass man es den Leuten auch mal richtig erklären könnte. Der CCC hat es ganz gut besprochen. Wer zu paranoid ist, kann es ja lassen, es müssen ja nicht alle mitmachen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Der ewige Beitrag. "Passt doch bloss auf, verzichtet, schiebt im Notfall, legt euch aufs Trottoir bis die Gefahr vorüber ist." Ich kann den Sch... nicht mehr hören. Strassenverkehr heisst von A nach B kommen und zwar sicher, indem ich ganz normal am Verkehr teilnehme.
Der schon seit Ewigkeiten geltende §1 der STVO:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Und das erwarte ich auch von jedem Autofahrer und ganz besonders von Lkw-Fahrern, wenn sie das nicht hinkriegen oder nicht wollen, dann nehmen sie halt nicht mehr am Strassenverkehr teil.
Und kommen Sie mir jetzt nicht mit "aberaber Radfahrer fahren bei Rot". Autofahrer in Berlin tun das auch, und zwar massenhaft, achten Sie mal drauf, sie fahren ständig zu schnell. So what? Verkehrskontrollen. Das ist die einzige Antwort darauf. NICHT: "Ich mach mich ganz klein und hoffe durchzukommen."
So wird man nämlich nur über den Haufen gefahren.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Jetzt hab ich einen Moment gebraucht und musste dann sehr lachen über Ihre treffende Beschreibung...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich glaube, da schlägt doch mal wieder das alte Vorurteil durch, dass alle Architekt*innen automatisch mit dem Erlangen des Studienabschlusses stinkreich werden, oder?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Musste ich jetzt erst mal nachschlagen. Preislich mit dem letzten Fördergeld vergleichbar, ich tät auch eins nehmen!
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich hasse auch nicht generell Religion oder Glauben, Sie unterstellen mir da was. Ich hasse alle reaktionären Versuche, unsere säkulare Gesellschaft wieder unter religiöse Symbole unterzuordnen. Das Kreuz auf dem Dach des Humboldtforums ist überflüssig wie eine Gabel im Arm. Das Rest gebäude ist doch auch nicht eins zu eins nachgebaut, warum also dieses Kreuz? Und nebenher gesagt: anders als Sie finde ich es nicht zielführend, andere als "typisch deutsch" und "Religionshasser" zu beschimpfen, bloss weil mir deren Meinung nicht passt. Ich finde, da packen Sie sich mal an der eigenen Nase, wer hier Schaden anrichtet.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hä? Inwiefern sind die Hohenzollern "eng mit Religion verwoben"? Sehr steile These. Die Adelsdynastie der von Schönborn war eng mit der Religion verwoben, die hatten nämlich jede Menge Bischöfe in ihren Reihen. Der Alte Fritz wollte jeden nach seiner Fasson selig werden lassen, auch seine Nachfolger hielten es eher mit der religiösen Toleranz. Wo Sie also diese Verflechtung sehen wollen, müssten Sie dann doch mal genauer erklären.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: So. Nochmal von vorn.
zum Beitrag1.) Ich habe keine Alexa, meine Fragestellung war ironisch gemeint.
2.) Warum war ich ironisch? Weil Sie in der TAZ nach Artikeln über Rassismus fragen. Alter Schwede, die Seite hat ne Suchfunktion und über all das gibt es hier wahrscheinlich Hunderte Artikel!
3.) Ich persönlich merke mir, dass Humor hier in den taz-Kommentaren einfach keine Punkte bringt.
Konrad Ohneland
[Re]: Das Kreuz auf dem Dom war schon da. Der Dom gibt vor, eine Art Kirche einer bestimmten Glaubensrichtung zu sein. Auf Kirchen sind Kreuze, auf Moscheen der Halbmond usw, alles kein Problem. Das Kreuz auf der Schlossattrappe wird von den Steuergeldern ALLER mitbezahlt. Die Schlossattrappe gibt vor, ein Gebäude für alle zu sein und genau deswegen hat diese reaktionäre Demonstration auf diesem Dach absolut gar nichts verloren. Wieso kapieren Sie das nicht? Und so richtig konkret im echten Leben übrigens (den Spruch können Sie gleich zu dem Bibelzitat auf der Kuppel dazu schreiben.)
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Alexa, was ist Rassismus?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Danke für den geschichtlichen Abriss. Sie haben recht, ich hatte auch ganz vergessen, dass ja durch den Katalysator schon einmal der Planet gerettet wurde ;)
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: "Und zu den Bürgern....als Diesel-Privileg zahle ich für mein Womo 800€ Steuern im Jahr. Dafür, dass ich damit zweimal im Jahr in den Urlaub fahre."
Schätzen Sie sich glücklich, sie besitzen ein Spezialfahrzeug und können sich zwei Urlaube im Jahr erlauben, den Rest des Jahres steht das Spezialfahrzeug in irgndeiner Garage herum. Das kann sich nicht jeder leisten, das ist aber auch kein Grundrecht. Sie teilen den Planeten mit Menschen, die mit unter 1 € am Tagleben müssen. Die atmen aber dieselbe wohnmobilgeschwängerte Luft wie Sie.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na dann ist ja eh drauf gesch..., darauf einen Liter Diesel. Dann können wir aber bitte hier auch aufhören herumzulabern.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Und jetzt geben Sie uns aber ganz schnell einen Beleg, wann das letzte Mal einer mit einer Schubkarre totgefahren wurde. Oder mit einem Lastenfahrrad.
zum BeitragKonrad Ohneland
Ich würde den Spiess umdrehen: Das Gebäude hat keinen eindeutigen Eigentümer? Prima. Die Stadt braucht Wohnraum, dann gehört es ab Stichtag X der Allgemeinheit.
Warum die herrschende Praxis noch Steuerhinterziehung und Geldwäsche begünstigen muss, erschliesst sich mir nicht.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: In der Zeit, die du hier mit dem Kommentar verbracht hast, hättest du schon rausfinden können, was gemeint ist. Nicht so schwer.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wenn sich Wissenschaftler "nicht einig" sind, haben sie vielleicht noch nicht die Forschungsarbeit abgeschlossen. Das ist völlig in Ordnung und normal.
Im Übrigen: glauben Sie ernsthaft, auf der taz-Seite irgendjemanden mit einem Bild.de Artikel über Wodarg zu beeindrucken? Der Artikel zeigt nur, dass der Mann vor elf Jahren auch schon ein Wichtigtuer war.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie setzen also Ihre Sturheit und Ihren Egoismus über die Gesundheit anderer. Wollen Sie dafür auch noch gelobt werden?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie können sich doch auch völlig unproblematisch Lebensmittel nach Hause liefern lassen. Dann müssen Sie die Maske nur ganz kurz aufsetzen, wenn der Bote kommt. Und sonst einfach zu Hause bleiben...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Genau, es ist immer derselbe Polizist. Genaugenommen ein Bot, den Merkel vom heimischen Sofa aus steuert, um mal die Sau rauszulassen. Das ist ne ganz grosse Sache. Ernsthaft.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Und die Linken haben ihre Spielwiese am 1. Mai eher nicht in der Gegend. Im Zusammenhang mit der Konzentration des Beifalls bin ich schwer geneigt, Ihnen zuzustimmen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Thüringer oder Nürnberger?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Donnernd gesprochen, wie immer, trotzdem ist die Dame wohl z.Zt. in institutionalisierter Behandlung. Ich verzichte auf Links, eine einfache Google-Suche sollte Ihnen weiterhelfen. Dann können Sie sich die Quelle Ihres Vertrauens selber raussuchen, es mangelt nicht.
zum BeitragKonrad Ohneland
Schräge Geschichte. In Bayern sind halt einige gleicher.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Schliesse mich an, absolut!
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dass sich ausgerechnet das taz-Forum so massiv gegen diese wunderbare Gelegenheit ausspricht, im Alltag, ja sogar bei Bank-Besuchen gegen das Vermummunsverbot zu verstossen, wundert mich schon sehr.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ja natürlich. Aber der Moment wo ich an einer Kasse o.ä. stehe oder an einer Engstelle im Lidl Leuten zu nahe kommen muss, ist es halt mal kurz nix mit dem Abstand den viele Leute eh nicht draufhaben. Ich als Fahrradfahrer weiss, wieviel 1,5 m sind. Bei anderen bin ich mir da nicht sicher. Die Billomaske ist zumindest eine weitere Hilfe dabei, dass ich vielleicht nicht unwissend die Oma im Supermarkt anstecke, die sich wie eh und je durchdrängelt.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wieviele Stunden am Tag sind eigentlich die geschätzten Mitkommentator*innen draussen? Wenn ich 20 Minuten am Tag vor der Tür bin, um eben mal was einzukaufen, trage ich Maske, zuhause wandert das Ding dann in die Wäsche, ich habe mehrere Baumwollmasken. Nach 20 Minuten ist das mitnichten ein vollgesogener Virenherd. Andere Argumente könnte ich nur von Leuten akzeptieren, die auf Baustellen o.ä. unterwegs sind. Da ist das mit der Distanzierung (eigentlich) ganz gut machbar. (Warum brüllen Bauarbeiter den ganzen Tag herum? Weil eben jeder an einer anderen Ecke arbeitet. Wird jede/r schon beobachtet haben.) In Büros wird man das Teil auch nicht dauernd aufhaben, wenn Homeoffice nicht machbar ist sorge ich halt dafür dass ich andere schütze wenn man sich dann doch mal von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. Mit denselben Argumenten von wegen Virenschleuder könnte ich jetzt dazu aufrufen keine Mobiltelefone mehr zu benutzen, denn die kriegen richtig die Ladung ab. Aber das macht ja schliesslich auch keiner.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Solamge die richtige Technik eingesetzt wird und nicht die völlig irrelevanten Daten, die irgendwelche Sendemasten ausspucken, wäre das akzeptabel.
zum Beitragnetzpolitik.org/20...vid-19-ausbremsen/
Konrad Ohneland
[Re]: Die Einzeldurchwurschtler haben ganz schön die Nase voll davon, dass ständig irgendwelche Schlaumeier auf ihnen rumhacken, was soll denn das? Meine Steuergelder habt ihr doch auch immer gern genommen?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Oh Mann. Die spekulativen Unsummen, die an den Börsen hin- und hergeschoben werden, interessieren wohl nicht. Dieses Geld hat auch keiner verdient. Jetzt wird investiert, um Steuerzahler am Leben zu erhalten und das soll jetzt das Problem sein? So ein ärgerlicher Unsinn. Fresst doch Euren Neoliberalsimus, wenn Brot alle ist.
zum BeitragKonrad Ohneland
Dankeschön.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ja echt jetzt. Genau jetzt.
zum BeitragKonrad Ohneland
Den Clubbetreibern geht es wie allen anderen Veranstaltern auch: 'in Eigenverantwortung' schliessen geht nicht. Falls man irgendeine Ausfallversicherung erhofft oder eventuell öffentliche Gelder, braucht man schon irgendeinen amtlichen Zettel, den man vorlegen kann. Hat das die oberste Gesundheitsbürokratin Berlins nicht verstanden oder will sie lieber nicht über die Welle von Pleiten reden, die in zwei Monaten anfängt, wenn da niemand unter die Arme greift? Messebetreiber, Gastronomen oder auch Clubs haben meist keine Absicherung gegen so einen Fall. Wer rechnet denn auch mit sowas, mal ernsthaft? SPDler denken immer, jeder hat zu Hause noch einen Bausparvertrag auf Halde liegen, den man dann 'in Eigenverantwortung' auflöst, um seinen Laden zu retten. Das finde ich schon ziemlich bescheiden. Wenn Berlin in einem halben Jahr noch ein kulturelles Leben haben möchte, sollte sich die Stadt schon gut überlegen, was sie da macht und ob sie nicht wenigstens ein bisschen hilft. Altmaiers großspurige Milliarde wird bei Weitem nicht reichen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hey, ja klar, DIE Gelegenheit diese nervige Demokratie abzuschaffen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Darf ich mal raten? Sie hätten die Linke eh nicht gewählt, so oder so.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Interessanter Ansatz - Menschenrechte als ein Werkzeug, mit dem "man Mehrheiten aushebelt". Ihr Verständnis von Universalrechten ist fragwürdig. Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Den Rest können Sie sich dann auch sparen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Mit was eigentlich hat Ruedigers Frage zu tun, ausser mit Böswilligkeit?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hey, ich geb Ihnen voll recht. Falls Sie mich umfahren und ich schaff's nochmal hoch, gebe ich Ihnen die volle Eigenverantwortung. Einverstanden?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Schön, dass Sie das jetzt los sind?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wo kämen wir denn hin, wenn nicht ständig auf die Gefahr duch den Linksextremismus hingewiesen würde. Ach ja richtig, es wurde ja über nichts anderes geredet, und jetzt stehn wir genau da, wo wir stehen. Das habt Ihr fein gemacht, Ihr Apologeten der Brandstifter. Über den Rassismus in unserer Gesellschaft, über den Hang der Konservativen zur Verbrüderung mit Faschisten, über die Morde und Anschläge der Rechten viel zu wenig. Aber immer und jedesmal wurde reflexartig ein "aber die Linksextremisten" eingebaut. Was haben die denn im Vergleichszeitraum angestellt? Allen voran dieser Ultrarevoluzzer Bodo Ramelow? Haben die Bomben gebaut, Leute erschossen, Gebets- und Gasthäuser überfallen, vom Bürgerkrieg fantasiert?
Nee, haben sie nicht. Aber Leute, die den MAD veräppelt haben, haben jetzt den ganzen Apparat des Verfassungsschutzes und den MAD am Hals, da geb ich Jim Hawkins recht und das ist einfach nur lächerlich. Diese wahnsinnig gefährlichen Linksextremisten haben nämlich Plakate überklebt. Oha.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Vielleicht haben Sie nur nicht richtig geschaut. Aber vielleicht ist Ihre Bemerkung einfach absurd.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Aber mal wirklich, von wem schwätzt der Schäuble denn da, meint der den Gauland?!
zum BeitragKonrad Ohneland
Frau Klöpper, wenn's hilft: Lynch, 1990, Wild at Heart, the Story of Sailor and Lula. Wenn Sie Laura Dern auch mal verzweifelt sehen wollen. (Sie hilft bei der Feuerwehr aus und dann werden ein paar Leute erschossen, weiss nicht mehr ganz genau.)
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: @pia mansfeld: Soso. Sie wissen, wieviel Steuern Amazon bzw. Jeff Bezos bezahlt. Aha. Sie wissen, dass wir hier alle Steuerhinterzieher sind. Aha. Sie wissen, dass es besser ist, wenn Jeff Bezos das Besteuerungsprinzip demokratisch verfasster Gesellschaften hintertreibt. Aha. Dann weiss ich auch was: diesen ganzen Sermon schreiben Sie bloss hin, um sich selber besser zu fühlen, wenn Sie aus Geiz und Bequemlichkeit jeden Mist bei Amazon bestellen. So. Genauso wahr wie Ihre Behauptungen und Unterstellungen hier.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Fragt sich nur, auf welcher Seite von 150...
Machen Sie mal langsam mit den Verschwörungstheorien, die kennen wir ja eh alle schon zur Genüge.
zum BeitragKonrad Ohneland
Bei Orban werde ich echt nicht schlau daraus, zu welchem Anteil es seine geplante Agenda ist und zu welchem Teil seine offensichtliche Paranoia.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich würde auch sagen: die Berliner CDU experimentiert nicht mit rechten Positionen. Der Abgang von Grütters ist ja erst ein Dreivierteljahr her. Sie war eher das Experiment, und nun rutschen die Machtmenschen sich die Stühle wieder da zurecht, wo es halt bequemer ist.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Jetzt lesen Sie doch noch mal in Ruhe und sehen ggf. die Hufeisentheorie in der Wikipedia nach. Gern geschehen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Ist diese penetrante Verwendung der "Nowabo"-Abkürzung eigentlich beim Korrekturlesen durchgerutscht oder war das Absicht? Herrjeh, der Mensch hat einen Namen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ach ja, die gute alte Hufeisentheorie. Wenn ich jedesmal einen Euro kriegen würde, wenn die wieder einer runterbetet, würde es vielleicht schon zum Auswandern reichen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Diese Neoliberalen sind schon possierlich, wie sie immer so "der Markt regelt das schon" machen und dabei immer so treudoof in die Sonne blinzeln. Nee Leute, das ist kein Markt mehr, wenn hier Player unterwegs sind, die wie Blackrock ganze Kieze aus der Portokasse kaufen. Aber dass Frau Lompscher dafür auch noch Reklame macht war mir neu. (haha, natürlich ist die Immobilienmesse in Cannes, wo sonst. "das kann ich von der Steuer absetzen und da wollten wir doch immer schon mal hin, Schatz")
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Schreiben Sie das doch noch mal in Ruhe auf und dann tippen Sie es nochmal, ganz unaufgeregt. Vielleicht kommt dann auch ne Aussage dabei heraus.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: 100% Zustimmung. Der Schaden ist angerichtet, die AFD hat ob des Zurückruderns der FDP jetzt reichlich Stoff, um sich mal wieder als Opfer hinzustellen und alle anderen als undemokratisch.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ganz toll, Troll.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dieser Welt-Kommentar von 2009 verschweigt bewusst, dass 'Rechtsnachfolger' im juristischen Sinn und 'Nachfolgepartei' zwei verschiedene paar Stiefel sind. Oder wie war das mit der alten Blockflöten-LDPD? Nach der Logik hat die FDP auch noch alten Dreck am Stecken. Ebenso übrigens die CDU. Die Ostvorlaufspartei hiess, na, CDU. Ihre Argumentationsschiene lässt eigentlich nur SPD und Grüne gut da stehen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Gut, dass Hildegard Hamm-Brücher diese Scheisse nicht mehr mitbekommen musste.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: So von oben herab spricht es sich leicht, wenn man noch nie eine Baustelle erlebt hat, die halt mal systematisch ein bisschen zu laut und ein bisschen zu lästig ist. Normale Baustellen kennt am Prenzlauer Berg jeder, seit 20 Jahren wird ständig irgendwo gebaut. Aber das hier hört sich nicht nach der normalen Baustelle an. Und auch wenn es Ihnen lächerlich erscheint, die Methode "Billigmieter" mit Baumassnahmen zum Auszug zu bewegen, ist häufiger als Sie denken und ich wünsche Ihnen, dass Sie da nicht dazulernen müssen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: **Gewonnen**, der unqualifizierteste Beitrag unter diesem Artikel. Tusch, darauf eine Weinbrandbohne.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Von zusätzlichem, also Neubauwohnraum ist in diesem Artikel auch überhaupt nicht die Rede. Das Schweinchen geht an Sie und Ihre selektive Wahrnehmung zurück.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Der Tag ist zwar noch jung, aber ich bin mir sicher, das ist das Blödeste, was ich heute gelesen habe.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Trump kontrolliert die taz. So muss es sein. Hiess es nicht vor kurzem, Merkel kontrolliert die taz? Kontrolliert jetzt dann Trump Merkel oder Merkel Trump oder machen sie das gemeinsam oder werden beide vom Vatikan gesteuert? Oder -huu- vom Iran?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Äpfel mit Birnen verglichen. Der Einfluss städtebaulich verkackter Projekte auf ganze Stadtviertel ist noch gar nicht abzusehen. Keiner will Geldverbrennungsanlagen wie den BER, klar, aber unkontrollierte Wucherungen wie zB um die Mercedes-Benz-Arena herum ohne hinreichende öffentliche Steuerung werden das Gesicht der Stadt dermassen verändern. Irgendwann ist es dann wieder mal zu spät, weil "WoWi" so ziemlich jede Baugenehmigung durchgedrückt hatte, und nun müssen öffentliche Gelder halt dafür ausgegeben werden, den angerichteten Schaden wieder gut zumachen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dachte ich mir gerade auch. Und typisch SPD: das Fantasieklientel mit den ungebrochenen Angestelltenerwerbsbiographien ist immer noch das A und O bei den Sozis.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie sind offensichtlich davon überzeugt, dass die Menschheit keine Insekten zum Überleben braucht und das ist jetzt Ihre Mission, die Sie tazweit verfolgen. Dabei drehen Sie sich alles wie es halt so passt und unterstellen allen anderen Sozialdarwinismus, Ökodiktatur und wasweiss ich noch alles. Es drängt sich der Gedanke an Lobbyistentum auf, aber ich weiss aus jahrzehntelanger Erfahrung, dass es tatsächlich solche Missonare wie Sie gibt, die das auch noch freiwillig tun. Dieselben Sprüche hörte ich schon als 14jähriger auf dem Land von den erbosten Bauern, die den Weltuntergang prophezeiten, nur weil die Evangelische Landjugend dazu aufrief, vielleicht mal weniger Düngemittelsäcke in die Landschaft zu werfen. Jahrzehnte später gibt es immer noch keine Ökodiktatur. Aber die Sprüche vom Weltuntergang, die sind gegen jede Veränderung scheinbar völlig immun.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Die Grünen =Indymedia. Ach so.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Meine alten Leute haben Siemensaktien und ich werde mir mal eine Vollmacht von ihnen für die nächste Aktionärsversammling erbitten. Vielleicht kommt ja die eine oder andere auf dieselbe Idee.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: "wer eh nur vor allem Angst hat"
zum BeitragKlasse Kommentar, 1A ausgeführt, absolut schlüssige Argumentation, überaus überzeugend. Na, wenn wir dann nicht mehr cool sind, geht das natürlich nicht und wenn einen keiner mehr beneidet, oh je. Wo kommen wir armen Deutschländerwürstchen denn da hin.
Konrad Ohneland
[Re]: Ja, und damit hat der Autor absolut recht. Wir wollen jetzt mal nicht mehr warten, bis auch der letzte lustfixierte Autofahrer endlich mal mitmacht.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dafür haben Sie jetzt ihre Lebenszeit an den Feiertagen verbracht, um wieder die Altmännergeschichte von den versifften Berlinern zu erzählen, die ja auf Kosten Münchens leben, alle. Und ich antworte auch noch. Das ist alles so bedeutungslos. Ich nehm noch ein Bier, der da zahlt.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Kurios, was man aus einer Überschrift schon alles rauslesen kann, wenn man die entsprechend einfache Weltanschauung hat.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ihr Kommentar passt ganz ausgezeichnet zum Artikel, siehe "geradezu grotesk"...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Weil alles andere Wischi-Waschi wäre, feige und rückgratlos, vielleicht?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich gehe mal auf Ihren letzten Satz ein, ganz konkret: Unterkünfte bereit stellen. In Berlin gibt es immer weniger Wärmestuben, Notunterkünfte, Arbeitsräume für soziale Einrichtungen. Die Träger solcher Einrichtungen haben der neoliberalen Verwertung von Wohn- und Geschäftsräumen einfach nichts entgegenzusetzen. Da MUSS der Staat eingreifen. Das hat nichts mit Kindererziehung zu tun, die Kinder die da falsch erzogen wurden sind schon viel zu alt, als dass man ihnen mit Argumenten ihre egoistische, kaltschnäuzige und parasitäre Verwertungslogik noch austreiben könnte.
zum BeitragKonrad Ohneland
Ich frag mich immer, wer denn diese ganzen schönen offensichtlich neugekauften Spaten bekommt, wenn die Weltveränderer ihre Zeremonie hatten. Wo kann man sich bewerben?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Geben Sie es schon zu, Sie haben einen Hund.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Danke, @BlaubärMitSoße!
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: So eine Entscheidung kommt aus einem Beamtenapparat, der sich selbst als politisch einigermassen neutral betrachten sollte. Die VVN gibt es seit 1947, 72 Jahre später beschliessen ein paar Berliner Beamte, den Verein finanziell zu zerstören. Haben diese Leute eigentlich keine Vorgesetzten oder sind die das Problem? Falls diese das Problem sind, kann man sie politisch ersetzen?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Uuund jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen. Was gibt es denn so an positiven Meldungen über die Ära Trump? Erzählen Sie doch mal.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Und das war jetzt so die beste, durchdachteste Meinungsäußerung, die Sie so auf Lager haben?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hungersnöte? Ich hab die letzten 50 Jahre auch erlebt, und da war eher die Rede von Butterbergen. Sie werfen hier Nebelkerzen. Ihre Behauptungen zu den Bienen belegen Sie uns mal, da bin ich ehrlich gespannt wo Sie das rausziehen wollen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ach, mal ehrlich, Bullshit. Die Werbeagenturen buchen über externe Dienstleister, wenn Sie sich mal ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen würden, wüssten Sie das. Diese direkte Kausalität "die haben über xy berichtet, dann kriegen sie keine Anzeigen mehr" existiert doch nicht wirklich. Und ausserdem vergiftet geistiger Dünnschiss nicht das Grundwasser. Unsere Köpfe müssen wir schon alle mal selber sauberhalten
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Gottchen, die armen Anwohner, die mit Waffengewalt dazu gezwungen wurden in den Nordkiez zu ziehen.
So, das war jetzt eine genauso dumme Bemerkung wie deine.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Kann man nicht oft genug unter die Leute bringen:
zum Beitrag"Wenn unsere Gegner sagen: Ja, wir haben Euch doch früher die […] Freiheit der Meinung zugebilligt – –, ja, Ihr uns, das ist doch kein Beweis, daß wir das Euch auch tuen sollen! […] Daß Ihr das uns gegeben habt, – das ist ja ein Beweis dafür, wie dumm Ihr seid!" (Joseph Goebbels, 1935)
Konrad Ohneland
„Das wird ein spannender Moment, wenn die Kunst auf die Rotlichtszene crasht“
Oh Mann. Abgesehen von den Besäufnissen bei der Berlin Art Week im Kumpelnest, was soll denn da passieren? Die Ecke ist doch schon vollgestopft mit Kunstgalerien. Reines Investorenblabla - oder warte mal, vielleicht glaubt er es ja selber.
zum BeitragKonrad Ohneland
Wenn die Queen jemals ein Alkoholproblem entwickeln wollte, scheint mir jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. Meine Güte, was für ein Haufen egofixierter Nachtjacken.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie haben schon das klitzekleine Wort 'Kommentar' ober rechts gelesen? Das macht wiederum den Ihren überflüssig, und das ist doch irgendwie schade, gerade in der taz.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Jedenfalls brauchen wir keinesfalls den Deutschlandchef des Haifischkapitals auch noch als Kanzler. Bei seinem ersten Politkarriereversuch hat er sich zumindest die Hetzereien weitgehend verkniffen, jetzt kennt er keine Grenzen mehr, wo er ja jetzt seine ganz eigene Mittelschicht ist. Es gibt diverse Wörter für solche Leute. Kramp-Karrenbauer ist da wegen grösserer Harmlosigkeit das kleinere Übel.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich stimme Ihnen zu. Herr Reinecke relativiert wahrscheinlich noch, wenn er blutend am Boden liegt.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Mönsch, fast hätten wir es über die Überschrift geschafft. Fast.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na dann los, wenn Sie sowas witzig finden...
zum BeitragKonrad Ohneland
Der 'Johnson' ist eines der vielen Synonyme für den Penis und das Schild da oben auf dem Bild ist sehr sehr eindeutig. Nicht den 'Freierssohn' soll man aus der Demokratie nehmen, sondern eher den Pullermann. Alles klar?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Für ne Revolution;) ?
zum BeitragUnd dann doch wieder nur vor dem Klo gestanden;)))
Konrad Ohneland
In Gotteshäusern (welche auch immer) sollte generell nicht für den Sieg irgendwelcher Armeen gebetet werden, in welchem Jahrhundert leben wir denn?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Überwachungsstaat ohne irgendeine Ahnung vom 'Digitalen', das ist abgesehen von der verdammenswerten Absicht auch noch total Panne.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Nee, es geht gerade darum. Die BW spricht 'Gamersprache', um Soldaten anzuwerben. Der Beitrag von Reyde Lanada ist absolut am Thema.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Meister Eder, wenn sich das Land spaltet, bin ich geren auf der anderen Seite von dem scheinheiligen Getue, das Sie da beschreiben. Und nur zu Ihrer Information: Ich zahl auch Steuern und bin nicht mittellos. Schockiert? Das hoffe ich. Mittellose Beamte, meine Fresse. Selten so einen heuchlerischen Unsinn hier gelesen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ui, das wichtigste Problem hätte ich ja fast übersehen. Noch mal Glück gehabt.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Gut, dass Sie diese extrem relevante Frage aufgeworfen haben, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Da frag ich mich, ab wann ich bei Demos meine Brille abnehmen muss...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ihre Einlassungen stimmen so überhaupt gar nicht. Mit zwei Klicks kommt man auf Ihr Benutzerprofil auf taz.de, aber nicht an Ihre Privatadresse. Im Gegensatz zu Frau Künast, die wirklich in der Öffentlichkeit steht, sind Sie hier vor Attacken im wirklich privaten Bereich geschützt. Und Ihre kryptischen Äusserungen im erwähntem Artikel und die Antworten darauf - na, geschenkt.Wenn das schon alles war, dann regen Sie sich mal nicht so auf. Whataboutism heisst auf altmodisch "Äpfel mit Birnen vergleichen". Aber wahrscheinlich hab ich jetzt nur wieder das Internet nicht verstanden oder sowas.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Er ist jetzt in der Wirtschaft, soll das da auch gelten? Zähl' ich da die Zeit dazu, in der dieser Deal schon ausgemacht war? Dann hat er seine 100 Tage sicher schon verbraucht.
zum BeitragKonrad Ohneland
Puh, wenn die Autofahrer in New York noch häufiger bei Rot fahren als in Berlin, dann will ich da nie, nie hin. Viel zu gefährlich.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na ja, ich kenne schon ein paar 'Prekäre' mit Auto, nämlich die Wachmänner, mit denen ich an meinem innenstädtischen Arbeitsplatz ab und zu ein Pläuschchen halte. Aber stellen Sie sich vor: die haben auch den Schuss gehört - vielleicht über ihre Kinder - machen sich Gedanken und sind bereit zum Verzicht, solange sie halt auf die Arbeit kommen. Da geht schon was.
zum BeitragKonrad Ohneland
Mal einen zur Sozialverträglichkeit: Ich übernehme jetzt mal ungeprüft die 300 Euro pro Monat Unterhaltskosten pro Wagen (ich neige aber dazu, diesen Durchschnittswert zu glauben, in Anbetracht dessen, was manche an Kilometern runterreissen und was gerade die älteren Fahrzeuge der Schlechterverdienenden an Reparaturen kosten) – da wäre doch die BVG-Monatskarte locker finanziert, dazu die eine oder andere Taxifahrt oder eben ein Gelegenheitsleihwagen. Dafür braucht es dann halt auch einen besseren S-Bahntakt und gerade für die Leute aus Ahrensfelde, Marzahn etc. endlich ein Ende des jahrelangen Schienenersatzverkehrs. Innerhalb des Rings braucht der Berliner Nahverkehr sich hinter anderen Städten nicht zu verstecken. Wie weit man hier für ein ABC-Ticket kommt, ist zumindest bemerkenswert, aber noch verbesserungsfähig.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: 'Ich glaube, das ist so ein grünentraum, mit Geld die Umwelt retten zu wollen'
Na ja. Das ist halt der Versuch, die irgendwie zu kaufen, die sich einen Dreck um die Umwelt scheren. Manche Leute sind nicht anders zu erreichen als mit der Aussicht auf kleine bedruckte Papierscheinchen. Umweltschutzgedanken werden eh immer lächerlich gemacht oder ignoriert, also gibt man den Leutchen eben ihren Mammon, damit sie irgendwie mitmachen? Und selbst daran sind dann nur die Grünen schuld...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Freibestimmte Völker dürfen die grüne Lunge des Planeten gerne anzünden und die Europäer sollen dazu gefälligst wegen ihrer kolonialen Vergangenheit schön die Fresse halten. Der faschistoide frauen- und schwulenfeindliche Obermotz von Brasilien weiss es besser, gell?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich höre von ostdeutschen Freunden aber eine andere Interpretation: die Pegida-Schreihälse und die AFD-Wähler waren nicht die, die 89 auf die Strasse gegangen sind, sondern das Geschehen misstrauisch vor dem Fernseher verfolgt haben. Die Köpfe hingehalten haben eher die, die jetzt auch vion den AFDlern an den Rand gedrückt werden. Wie gesagt, so sagen es Leute aus meinem Freundeskreis - ziemlich einhellig. Und noch was: "Gutmenscheln" ist Nazivokabular, halten Sie sich doch bitte etwas zurück.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Vor 10-15 Jahren, als die Mieten in den Bereich 'ein Drittel des Einkommens' zu steigen begannen, gab es natürlich auch Profitinteressen. Wollen Sie auf irgendetwas hinaus?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hallo Hans_Muller, auch wenn Sie es sich gerade nicht vorstellen können oder wollen, ja Tausende neuer Busse und Kilometer Bahnschienen wären ein Anfang. Auf dem Land ist der ÖPNV jahrzehntelang in Grund und Boden geritten worden, das weiss doch eh jeder sehende Mensch. Das ist aber kein Grund, nicht endlich gegenzusteuern.
Und noch was, die Hunderttausende Steuerzahler, die den 'Spass' finanzieren, leben nicht nur auf dem Land. Und die Arbeitsplätze, die sind in der Stadt, so ist das halt. Steuern und Sozialabgaben bezahlen wir alle. Sie müssen mir übrigens noch vorrechnen, in welcher Form welche Sozialabgaben für den Kauf von Bussen zweckentfremdet wurden. Das letzte Mal als ich geschaut hab, waren die noch zweckgebunden... aber ich habe den Verdacht, Sie wollten sich nur mal so richtig über die 'Städter' aufregen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Danke. Dieses Thema lohnt wenigstens, dafür etwas Zeit aufzubringen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Können wir das wieder so halten, dass AFD-Typen wieder 'rechts im Bild' abgebildet werden? Ich war grad ganz verwirrt, wo bei diesen Landsergesichtern die Mitte sein soll. Deshalb musste ich den Hansel googlen, was ihn bestimmt noch bekannter gemacht hat, so ein Mist. Also bitte 'rechts im Bild', es geht auch 'ganz rechts im Bild' oder 'weiter rechts im Bild'. Können wir uns darauf einigen, bitte?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: lieber Petterson, zugejubelt wird den braunen Brandstiftern aber nicht im Westen. Das sind Menschen aus Ostdeutschland, geboren in Dresden, aufgewachsen in der DDR, ostdeutsche Sozialisation, ostdeutsche Freunde und Familie, die aus freien Stücken Nazis hinterherrennen und sich mit ihnen gemein machen. Rausreden ist nicht und das Argument mit den 'ausländischen' Provokateuren ist bullshit.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Vollzeitanstellung=Auszahlung+Sozialleistungen, Krankenkassenanteil und und und.
zum BeitragDie Fahrer hier kriegten 10-13 Euro. Ende. Krankenkasse, Rente, Steuern etc. gehen davon ab. Capisce?
Konrad Ohneland
'nach Angaben der "Bild"-Zeitung'
und das geben Sie im taz-Forum ernsthaft als Quelle an? [...]
Dieser Beitrag wurde gekürzt. Bitte bleiben Sie sachlich und halten sich an die Netiquette. Die Moderation
zum BeitragKonrad Ohneland
Frau Maier, Sie wollen es ja hart und teilen auch wieder wie gewohnt gegen die homogene Gruppe der Westdeutschen aus. Urlaubs- und Liebesentzug, ja gar Unverständnis sind deren Sünden. Tscha. Werd' ich denn wo entspannt Urlaub machen, wo ich schon wegen meiner Autonummer von vornherein unten durch bin? Werd ich mich mit meiner Arztpraxis - wo ich mir es doch raussuchen kann - ausgerechnet sagen wir mal irgendwo in Sachsen-Anhalt niederlassen oder vielleicht stressfrei in Westfalen? Da kommt der Bernd Höcke her, einer der wenigen Westdeutschen, der im Osten mit offenen Armen empfangen wurde (na in bestimmten Kreisen, um halbwegs fair zu bleiben, aber die Kreise waren eben schon da. Die eine mit den bunten Haaren, die das Maul noch aufgemacht hat, haben sie schon vor Jahren weggeekelt). Ja, die meisten dieser Rattenfänger kommen aus dem Westen, mag ja sein. Aber ihr Publikum? "Wir sind das Volk?" Nee danke. Ich wohne jetzt seit 15 Jahren in Ostdeutschland und hab mir eine ganze Menge Lebensgeschichten angehört. Das nützt bloss insofern nix, dass spätestens beim nächsten Gang unter Leute wer neu dazukommt und das ganze Ossi-Wessi-Theater von vorne los geht. Man wird auch müde, Frau Maier.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Dann sollte die Verhandlung eben in der Unterkunft stattfinden - nebenher ein lehrreicher Ausflug für Richter und Publikum. Auf dem Boden der Bundesrepublik sollte jeder das Recht haben, vor Gericht seine Belange zu vertreten.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Kennen Sie den Begriff 'Whataboutism'?
Und noch was - wieviele Artikel zum dringend benötigten Ausbau des ÖPNV, die Rüstungsausgaben von AKK und die Methoden Chinas (ich picke mir jetzt nur beliebig ein paar aus Ihrer Liste raus) muss es denn geben, bis mal jemand was gegen Putin sagen darf?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hausmeister im Humboldt-Forum fällt mir da als Jobofferte ein. Der Grundriss hat sich ja kaum geändert, von daher kennt er sich ja wohl spontan gut in dem Gebäude aus. Andererseits gäbe es für diese Arbeit sicherlich qualifiziertere Bewerber...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Alter Schwede, da keift aber gleich wieder einer los. Wenn der Vermieter nicht mal zu finden ist, wie soll man dem denn einen Schlüssel geben?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na das ist mal eine Aussage, der ich mich 100% anschliessen kann.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hä? Was schlagen Sie denn vor, städtische Autowaschanlagen oder soll der Bürgermeister auf dem Wochenmarkt selbstgekochte Marmelade feilbieten? Natürlich finanziert sich Berlin - wie übrigens auch Villingen-Schwenningen, aber das bleibt unter uns - aus Steuermitteln. Verrückt, was?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Da kann ich Ihnen jetzt auch nicht helfen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Triumph des Willens, aua. Wer schreibt denn hier die Überschriften?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Und, steht bei Ihnen ein Auto vor der Tür?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Lustige Wahrnehmung, Tränendrüse... Aber egal.
Es gibt auch so Statistiken, wieviel Zeit Leute so an ihren Schreibtischen verbringen und wieviel davon produktiv ist. Denken Sie, wenn zwei der hassgeliebten Kollegen für nen schnellen Sargnagel rausgehen, dann reden die nicht über Arbeit? Nicht immer, aber oft. In einer anderen Umgebung, mit einer gewissen körperlichen Bewegung. Probieren Sie's mal aus, Si müssen sich ja nicht zu den Rauchern stellen, da kriegt man ja Krebs von.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hä? In welchem Büro darf denn heutzutage noch drinnen geraucht werden?
zum BeitragKonrad Ohneland
Für jedes Geschäftsmodell müssen sich nur genug Blöde einfinden. Und davon gibt es ja immer reichlich.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, der gutorganisierte Bürger geht ja dann zu REWE am Ostbahnhof. Auch sonntags geöffnet, aber das stört wieder keinen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Boah wie selbstgerecht und herablassend ist das denn? Hat das Rechthaberbürgertum mal wieder einen billigen Gegner gefunden? Die Klischeelinken, die zu doof zum Einkaufen sind und dauernd auf diese lästigen Demos gegen hohe Mieten gehen, weil sie - na klar - Looser sind, die doch lieber wegziehen sollen? Die elenden Selbstausbeuter, die am heiligen Sonntag arbeiten und deshalb vor sich selbst geschützt werden müssen, können ja dann auch ihr unrentables Geschäft aufgeben und hinterherziehen, wa?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie legen anderen Ihre Schlussfolgerungen in den Mund. Machen Sie gefälligst nicht mir deswegen Vorwürfe.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Hat er nicht gesagt.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: "Laut Wikipedia stimmt die Wikipedia?"
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ob es wohl an der sozialistischen Sozialisation und dem damit verbundenen Gruppendenke liegt, dass der Hang zur Pauschalisierung so stark ist unter den Ostdeutschen? Ich bin nicht mit einem "wir Wessis" aufgewachsen. Auch habe ich bis dato keine Kenntnis der Verschwörung West (muss man sich da irgendwo anmelden?) Mir scheint, der Mangel am Feindbild (eben weil jedenfalls der "Wessi" so nicht existiert, der "Ossi" doch auch nicht, oder?) macht die Situation noch frustrierender. Und dann wird eben auch mal ganz schön ausgeteilt, und da muss ich alter Westverschwörer auch mal sagen: "Freunde, meine Biographie interessiert euch schliesslich auch einen Sch..., können wir mal über was anderes reden?"
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Vielleicht lesen Sie den ARtikel einfach nochmal?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, das musste ja mal wieder einer sagen und dann geht die ganze jahrelange nutzlose Debatte wieder los. Sehr konstruktiv, fürwahr.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wow, da schluckt aber jemand.
zum BeitragKonrad Ohneland
Wow, die Zähigkeit dieser Frau ist bewundernswert. Ich wär längst weggezogen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Na, ist doch eigentlich ganz in Ordnung so. Die Deutsche Wohnen hat keine scheinbar freundliche Fassade, hinter der sie sich versteckt. Um so schwerer wird es, der 'Enteignen'-Bewegung, die bitteschön nicht auf ebendieses zu reduzieren ist, mit pseudomassnahmen und ein paar Gutzis den Wind aus den Segeln zu nehmen. Und die Deutsche Wohnen kriegt hoffentlich bald den Dämpfer, den sie verdient.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Kann ich nicht, ist meine Wohnung nicht, wenn ich umziehe, muss ich die Stadt verlassen. Sie liegen mit Ihren Mutmassungen völlig daneben.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Haben Sie für diese Behauptungen Quellen oder sowas? Der Artikel sagt ja was anderes.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sehn Sie mal - ich hatte das auch schon so lange nicht mehr, dass ich es verwechselt hab...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wieviele Bedürftige werden das jetzt lesen, wenn es hinter einer Paywall liegt? Der Artikel kostet mehr als der Wert eines Frühstücks in Lichtenberg, vergessen Sie das nicht... wobei Sie wahrscheinlich recht haben.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Perfide, ein anderes Wort fällt mir zu diesem Vorgehen nicht ein. Strenggenommen hat der Fall noch eine andere Qualität: die Armen fressen das was die anderen nicht mehr wollten. Von Staats wegen gut- und richtiggeheissen. Das soll jetzt nicht gegen die Tafeln gerichtet sein - ihre Arbeit finde ich gut, solange die unsäglichen Hartz-Bedingungen noch herrschen, ist das wohl notwendig. Aber dass ein/e staatliche Beamt/in entscheidet, Bedürftige seien adäquat versorgt, wenn sie etwas bekommen, was anderswo als Essensabfälle deklariert wird, das geht so auf keinen Fall. Schlimm genug, dass viele Menschen keine andere Möglichkeit haben, als ausschliesslich oft nicht gerade gesunde Discounterkost zu kaufen. Aber dass hier schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht. Nehmen wir mal den angegebenen Wert, den das Amt für Frühstück veranschlagt hat: 51 Euro durch 30 macht ein tägliches Frühstück für 1,70. Also ein Brötchen mit 'ner Scheibe Wurst oder Käse und etwas Butter drauf zum Beispiel - das gibt es für dasselbe Geld sogar beim Bäcker um die Ecke, wo es jemand zubereitet hat und über den Ladentisch reicht. Wenn die Rechnung überhaupt moralisch zulässig ist, dann sind das auch noch ganz schöne Preise - eben für 'Essensabfälle'. Dass der Betroffene sich jeden Morgen ein Croque Monsieur aus fünf Eiern macht, glaube ich eher nicht...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Uuuh, wir fühlen uns angegriffen. Bloss weil davon die Rede war, dass auch mal kein Fleisch gegessen werden könnte. Von "Fleischfresser sind schlechte Menschen" lese ich da oben nix raus. Überprüfe deine Prioritäten, und wenn du anderen "Intolleranz" vorwirfst, kehr mal vor der eigenen Haustür und schlag das Wort gelegentlich nach.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Machen Sie es doch besser.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Jedem Nichtraucher geht es immer gut???
zum BeitragKonrad Ohneland
Nur wg. Gesichtsverlust annulliert Erdogan die Wahl? Wahrscheinlich traurig, aber wahr. Erdogan und seine AKP sind momentan mit Weltmeister im Realitätsverlust. Hoffentlich wird das nicht hässlich mit dem Ende seiner Regierungszeit. Ehrlich gemeint, denn die Türkei ist ein schönes Land und sollte möglichst wenig beschädigt werden.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wer sagt denn, dass Sie die Allgemeinheit sind?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Vielen Dank, dass Sie uns Einblick in Ihre Vorurteile gewährt haben. Die sind so schön und trefflich zementiert, dass sie wohl auch noch die nächsten zwanzig Jahre halten werden, Glückwunsch. Die von den Hipstern geknechteten Werktätigen in Bayern werden es Ihnen danken.
zum BeitragKonrad Ohneland
Dieses Spektakel erinnert mich ein wenig an 'Asterix und die Goten'....
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Uuuuh, ein Youtube-Link. Na, das nenn ich mal wissenschaftlich knallhart argumentiert und belegt, da soll sich die verlogene Pharmaindustrie mal eine Scheibe abschneiden, newohr?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Mit demselben Argument könnten Sie auch aufhören, feste Nahrung zu sich zu nehmen, oder können Sie mir auswendig hersagen, was der Nestlekonzern alles herstellt?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: '647.422,14 Millionen Euro'
könnten Sie Ihre Interpunktion mal in Ordnung bringen? Stellen Sie sich vor, manche Leute versuchen wirklich zu verstehen, was Sie so hinschreiben. 647 Milliarden Euro hat die Deutsche Wohnen nie im Leben in 2017 gezahlt, soviel ist deren Besitz nu dann doch nicht wert. Für das Geld bau ich Ihnen eine Kita auf dem Mars.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sehen Sie, Sie verstehen die Welt nicht mehr und das kann ich mir sogar vorstellen. Muss an der von Hessen finanzierten guten Berliner Luft liegen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Bezog sich auf die Frankfurt-Berlin Vergleichsrechnung weiter unten...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Deswegen ist ja im armen, von Berlin völlig ausgebluteten Hessen auch die Kindersterblichkeit so hoch und ich hab sogar gehört, dass mal ein Hesse seinen Viert-SUV verkaufen musste. Bitter, bitter. Ich geh dann gleich mal raus sammeln. Wir können ja mal tauschen: Ihr Hessen bekommt die Regierung und wir nehmen, sagen wir mal, die Banken und Casinos. Vielleicht kommt Ihr ja dann besser zurecht. Ihr Armen.
zum BeitragKonrad Ohneland
Dann hätte ich also hier irgendwo 0,07 Stück Mitbewohner rumliegen. Wie eklig.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Bezog sich auf die Frankfurt-Berlin Vergleichsrechnung weiter unten...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Was heisst denn 16 Tage Vorbereitung? Dieser Zirkus läuft doch seit zwei Jahren...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Das ist keine Chance für Darwin, was Sie da vorschlagen, sondern die unbedingte Durchsetzung des Rechts des Stärkeren. Das kann im 21. Jahrhundert nicht die Grundlage von Verkehrspolitik sein.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Einen Beitrag hinschreiben, der dem eigenen Ego gut tut und was Sinnvolles verzapfen sind auch zwei paar Schuhe, nicht wahr? Jetzt mal ne ernsthafte Frage - wie soll ich einem LKW-Fahrer, der mich gar nicht sieht, den es auch nicht interessiert wer ausser ihm noch auf der Strasse ist eigentlich 'rücksichtsvoll' meine Vorfahrt überlassen? Wie soll das denn rein signaltechnisch passieren, nur mal so hypothetisch? Wie stellen Sie sich das vor? Wenn ich nach Ihren und des Ministers Vorstellungen fahren würde, hiesse das NICHT fahren. Diese reflexhaften Absonderungen wider die 'rücksichtslosen' Radfahrer kotzen mich gewaltig an.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Es heisst Laie und nicht Leie. Beispielsatz: „Laien lässt man besser nicht Entscheidungen treffen, deren Konsequenzen und Tragweite sie nicht verstehen.“
„Neoliberale Panikmache“ hahahahahahahiiiiiihiihi immer wieder schön.
Impfpflicht und gut ist.
zum BeitragKonrad Ohneland
Warum nochmal müssen wir denn solchen Schwätzern wie diesem Zemmour einen Platz in der öffentlichen Debatte einräumen? Welcher sensationalistische Verleger gibt sein Geschreibsel raus, welche Zeitungen meinen, sein Debattenbeitrag sei wichtig und relevant? Warum sagt ihm keiner ins Gesicht „du tickst doch nicht richtig“? Wo zum Teufel steht geschrieben, dass man so einen Unfug ernst nehmen muss? Es gibt 12jährige mit reiferen politischen Ansichten.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Tolle Schlussfolgerung, ist also Trump entlastet?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Die Existenz des Tals der Ahnungslosen ist mir von früheren Einwohnern Sachsens schon zufriedenstellend wiederlegt worden. So schlecht war wohl der Fernsehempfang in Dresden gar nicht...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich glaube nicht, dass der Richter die Dax-Kurse von irgendwem im Sinn hatte, als er sein völlig überzogenes Urteil verkündete. Sie deuten in die Leute zu viele Gedankengänge hinein. Eine erzreaktionäre Grundeinstellung genügt doch. Und aber aber Gewalt. Warum solche unreifen alten Männer es auf einen Richterstuhl schaffen, das wäre hier die Systemfrage.
zum BeitragKonrad Ohneland
Direkt Christian Ströbele zu attackieren, trauen Sie sich wohl nicht? Der hat oben Ähnliches geschrieben, sollten Sie mal lesen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Och herrjeh, wie charmant. Nix mehr Tempo 160 = sofort Armut und Elend. Ne, schon klar. Haha.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wie Sie richtig sagen - seit über 40 Jahren geht das jetzt schon so. Ich habe keine Lust mehr auf die ewig gleichen Scheinargumente und sag den Leuten jetzt nur noch, sie sollen das nicht mit mir, sondern mit ihren Kindern und Enkeln ausdiskutieren.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Eine Usability-Diskussion als Grund, mal wieder beleidigt zu sein? Ernsthaft?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wichtig ist ja, was unten rauskommt, gell?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Schreibt sich übrigens ageism.
zum BeitragGern geschehen.
Konrad Ohneland
[Re]: Nein, Sie verwechseln da was und wollten eigentlich über das bedingungslose Grundeinkommen polemisieren. Es hätte Ihrer Aussage mehr Gewicht verliehen, wenn Sie den Artikel gelesen hätten, was Sie offensichtlich nicht getan haben. Jetzt steht hier statt Erhellendem eine Platitüde, gut gemacht...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Der heilige Ossilinke erklärt den bösen Westfaschisten wieder mal die Welt...
zum BeitragKonrad Ohneland
Also ich habe die Beweise nicht, haben Sie die?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Danke, von 'Alternativen' hab ich erst mal genug...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Die Trabisafari ist echt die Pest, wenn Sie die als Radler neben sich haben, sind die ungefähr genauso schnell und das Abgasgegenstück zu einer Alkoholvergiftung...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wir nennen es "Strafvollzug".
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Nu, jetzt lies doch noch mal. Kleiner Tipp: der Name ist im dritten Satz versteckt. "Die Nazis" hätte eigentlich aber auch gereicht.
zum BeitragKonrad Ohneland
"Stellenweise wird Kavanaugh laut, seine Nase zuckt nervös, er bläht mit der Zunge die Wange auf und schnieft immer wieder."
Jepp. Kokser.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Wozu? Da ist doch schon ein Wald?
zum BeitragKonrad Ohneland
Der Herr Schmitz von RWE hat sich so seine Gedanken gemacht - wenn der Wald nicht gerodet wird, bricht die Abbruchkante des bisherigen Tagebaus urplötzlich weg - ja, haben die denn ihre Baustelle nicht gescheit abgesichert? Sofort Baustellenstillegung und erst mal prüfen, ob grundsätzliche Sicherheit des Personals gewährleistet ist! - und das Ganze kostet dann so 4, 5 Milliarden - so ungefähr, auf die zehnte Stelle vor dem Komma können wir den guten Mann jetzt doch nicht festnageln, das wäre doch zuviel verlangt. Auf jeden Fall ist das auch nur hypothetisch, weil nicht sein kann, was nicht sein darf und der Abbau keinesfalls gestoppt werden darf.
"Herr Schmitz, fahren Sie da hin und sagen Sie denen, dass der Abbau keinesfalls gestoppt werden kann. Lassen Sie sich halt was einfallen. Bringen Sie schon mal die Kosten ins Spiel, vielleicht müssen wir ja klein beigeben und das werden die uns bezahlen. Und denken Sie daran, drücken Sie Ihr Bedauern über den Todesfall aus, das will ja keiner, nä?"
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: "Aber ich kann schon verstehen, dass es Sie ärgert, dass jetzt vielleicht das große Sterben in Idlib doch nicht stattfindet..."
zum BeitragWow. Just wow.
Konrad Ohneland
[Re]: Früher hat man da halt gerufen "lenk nicht vom Thema ab"...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Whataboutism vom Feinsten. Was unternehmen Sie, Frank aus Erlangen, gegen die Zerstörung des Hambacher Forstes? "Ja, aber... die Windkraft ist auch böse und das muss man auch in der taz doch mal sagen dürfen" ist irgendwie eine dermassen irrelevante Aussage. Si tacuisses...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na, Sie sind ja schnell eingeschnappt. Lassen wir das. Sie unterstellten mir erst Unverständnis und dann Böswilligkeit und fühlen sich jetzt beleidigt. Tsss...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ich glaube nicht, dass Sie verstanden haben, worauf ich hinauswill. Die Koch Brothers propagieren Open Borders, ja. Wagenknecht sagt, wir brauchen einen abgeschotteten Nationalstaat, genauso anscheinend Sanders. Ist das alles, was denen dazu einfällt, zurück ins 19. Jahrhundert? Regulierung von Kapitalströmen, Steuern, die auch wirklich eingetrieben werden, Gewerkschaften, Arbeitsrecht, schon mal gehört? Die Koch Brothers (um mal bei denen zu bleiben, obwohl es eigentlich etwas albern ist) sind in ihrer Position, weil ein altertümliches Staatsgebilde sich bereitwillig von ihnen nehmen lässt. Muss das so sein? Die komplette Deregulierung und Privatisierung hat den Staaten kein anderes Thema gelassen als Law and Order und Grenzen zu. Und alle, alle lassen sich vor diesen alten Karren spannen. Es ist langweilig, und es ist zum Kotzen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Was denn? Ausbeutern muss schmerzhaft auf die Finger gehauen werden, das ist ja wohl mal klar. Wer das nicht auf dem Zettel hat, steht doch sonstwo, aber nicht links. Was Bernie Sanders für einer ist, weiss ich auch nicht recht. Wer aber wie Wagenknecht auf überkommene 'Volks'zugehörigkeit setzt, ist gegen international agierende Konzerne über kurz oder lang zum Scheitern verurteilt. Das Festhalten an den alten, nach ethnischen Zugehörigkeiten definierten Nationalstaatsgebilden ist doch spitze für die vielzitierten Koch-Brüder und wie sie alle heissen. Divide et impera, wusste schon der alte Julius.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: 'Saufen, konsumieren, fressen - Hoyerswerda schon vergessen'
Genau.
zum BeitragKonrad Ohneland
'Niemand, auch die meisten Wähler rechter Parteien nicht, wollen dass Menschen im Mittelmeer sterben.'
Auch nicht die 'absaufen, absaufen' grölenden Pegisten? Sind Sie sich da sicher? Und meinen Sie, dass die Intention des Handelns höher zu bewerten ist als das tatsächliche Resultat? "Das wollten wir doch nicht" ist halt ein recht schwacher Spruch, wenn täglich Menschen elend ersaufen.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ja gell, wie plötzlich all die Schwätzer fahnenschwingend und grölend durch die Gegend liefen - verblendet von den Rechtspopulisten und Hetzern. Das war schon eine echte Schande für Deutschland, nicht wahr?
zum BeitragKonrad Ohneland
"zumal dieses Thema extrem anfällig für das böse Spiel Alte gegen Junge ist."
Also Herr Reinicke, da muss ich jetzt schon stutzen. 2030, das sind gerade mal 12 Jahre. Jetzt besprechen, dann ausdiskutieren, dann beschliessen, dann Gesetz machen, dann klagt einer dagegen, dann wird es doch umgesetzt, dann muss die Verwaltung noch geschult werden - bis dahin sehen wir ALLE alt aus.
zum BeitragNicht dass ich glaube, dass es die SPD mit dem Thema reisst. Aber ein Thema wär es schon.
Konrad Ohneland
[Re]: Nein.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Sie kennen sich aber toll im Kopf von Putin aus. Das muss echt interessant sein dort.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Nice try. Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz mehr, nicht ein Grundrecht auf Asyl weniger. Die ganze unsäglich leidige Debatte fängt mit dem realitätsverkennenden "Deutschland ist kein Einwanderungsland" an. Das hätte schon unter Helmut Kohl geklärt werden können, oder noch früher. Aber die konservative Gefühlserzählung musste ja unbedingt aufrechterhalten werden, das hat Integration verhindert, Menschen den Lebensweg versaut und manche gar das Leben gekostet. Und das Ganze nur, damit sich Klein-Erna in ihrem Häuschen nicht 'bedroht' fühlt. Aber die Linken sind ja so realitätsfern...
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: 'Radikale Mitte'
zum Beitragder war gut.
Konrad Ohneland
[Re]: „Provozierendes Fehlen bei der Leichtathletik vor der Haustür“
So, jetzt lehnen wir uns zurück, überlegen, wie wir vom Thema des Artikels hierhin gekommen sind. Anschliessend nehmen wir unsere Tabletten und gehen mal ne Runde um den Block. Die Bewegung wird uns guttun.
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ja, das war mir klar. Mir ist immer noch nicht klar, was das mit dem Artikel zu tun hat. Sie wollten die Idee immer schon mal loswerden?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Aha. Und das hat gleich noch mal was mit der AFD zu tun?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Ach so. Ich als unterbezahlter Grossstadtbürger kann diese Gruppierung also ignorieren? Dufte.
zum BeitragKonrad Ohneland
Wie es scheint, gehen staatsnahe Miliante auf diese Kinder los.
www.dhakatribune.com
www.bbc.com/news/w...ve-reporting-story
zum BeitragKonrad Ohneland
Sozialversager aller Länder, vereinigt Euch...
zum BeitragKonrad Ohneland
„Da Sie mir Toleranz, Mitmenschlichkeit und Offenheit absprechen, stehe ich für die Schirmherrschaft ab sofort nicht mehr zur Verfügung.“
Seehofer ist auch noch beleidigt. Was denkt er sich denn, wie die Leute auf ihn reagieren?
zum BeitragKonrad Ohneland
[Re]: Na gut, wenn Sie lieber eine Alliteration wollen: "Bildungsbürgerbashing". Schnurzegal.
zum Beitrag