Verkehrsminister Patrick Schnieder stellt am Montag eine neue Strategie für die Deutsche Bahn vor. Diskutiert wird über die designierte Konzern-Chefin Palla.
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?
Jetzt unterstützen
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen
Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört. 100% konzernfrei. Jetzt ausprobieren.
Die tägliche taz unter der Woche digital
Die wochentaz samstags gedruckt & digital
Digital inkl. Vorlesefunktion und auch am Desktop-PC nutzbar
Inklusive aller Lokalteile
Gratis dazu: LE MONDE diplomatique, die Monatszeitung für Weltpolitik (digital, mind. 2 Ausgaben)
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jetzt abonnieren
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen
Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört. 100% konzernfrei. Jetzt ausprobieren.
Der erschossene Podcaster Charlie Kirk war einer der engsten Trump-Vertrauten. Doch nicht nur in den USA gewinnen Social-Media-Stars an politischem Einfluss.
Bei der Bundestagswahl holte die AfD dort die meisten Zweitstimmen. Am Sonntag ist in NRW Kommunalwahl. Vertrauen die Arbeiter:innen der SPD nicht mehr?
Digitale Spiele generieren mehr Umsatz als Filme, Musik und Bücher. Längst spielen nicht mehr nur junge Nerds, sondern auch ältere Normalos. Wie Spielehersteller davon profitieren wollen.
Berîvan Aymaz will Bürgermeisterin der größten Stadt in Nordrhein-Westfalen werden. Verschiedene Milieus schätzen die Deutsch-Kurdin. Reicht das zum Regieren?
In Bremerhaven werden existenzielle Fragen verhandelt. Im Zoo wurde ein Schimpansenbaby eingeschäfert, die Tierrechtsorganisation Peta hat Anzeige gestellt.
Der Westen darf sich nicht zum Narren halten lassen, denn dann folgt verlässlich die nächste Stufe an Provokationen. Und die Kriegsgefahr würde steigen.
Der Job als Bahn-Chefin ist wohl so schwierig wie der Posten als SPD-Chef. Eveyln Palla hat ihre Managementqualitäten aber unter Beweis gestellt.
karikatur
taz FUTURZWEI im Abo entdecken
Endlich mal ein Magazin für Zukunft
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“
Herausgegeben von Harald Welzer
Jetzt abonnieren
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen
Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört. 100% konzernfrei. Jetzt ausprobieren.
Die tägliche taz unter der Woche digital
Die wochentaz samstags gedruckt & digital
Digital inkl. Vorlesefunktion und auch am Desktop-PC nutzbar
Inklusive aller Lokalteile
Gratis dazu: LE MONDE diplomatique, die Monatszeitung für Weltpolitik (digital, mind. 2 Ausgaben)
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jetzt abonnieren
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen
Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört. 100% konzernfrei. Jetzt ausprobieren.
Für die vom NDR geschasste Moderatorin Julia Ruhs übernimmt nun die frühere Bild-Chefredakteurin die Moderation. Ihr Vorteil: Mit schwierigen Formaten kennt sie sich aus.
In Potsdam gewinnt die parteilose Noosha Aubel die erste Runde der OB-Wahl. Die Stichwahl gegen den SPD-Kandidaten ist ein Duell zweier Linksliberaler.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jetzt abonnieren
Der taz Shop sucht eine:n
Produkt- und Marketing-Manager:in
Der taz Shop sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Produkt- und Marketing-Manager:in. Gestalte an entscheidender Stelle das Sortiment und die Kommunikation unseres linken Warenhauses mit.
Jetzt bewerben
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen
Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört. 100% konzernfrei. Jetzt ausprobieren.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“
Herausgegeben von Harald Welzer
Jetzt abonnieren
taz FUTURZWEI im Abo entdecken
Endlich mal ein Magazin für Zukunft
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“
Herausgegeben von Harald Welzer
Jetzt abonnieren
Der taz Shop sucht eine:n
Produkt- und Marketing-Manager:in
Der taz Shop sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Produkt- und Marketing-Manager:in. Gestalte an entscheidender Stelle das Sortiment und die Kommunikation unseres linken Warenhauses mit.
Du trägst Verantwortung für den wertebasierten Ausbau unseres Sortiments
Du entwickelst und gestaltest das Marketing für den Sale und die Brand-Awareness des taz Shops
30 Stunden (0,8 Stelle), zunächst auf 1 Jahr befristet
Vergütung entsprechend der taz-Lohntabelle
Jetzt bewerben
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen
Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört. 100% konzernfrei. Jetzt ausprobieren.
Die tägliche taz unter der Woche digital
Die wochentaz samstags gedruckt & digital
Digital inkl. Vorlesefunktion und auch am Desktop-PC nutzbar
Inklusive aller Lokalteile
Gratis dazu: LE MONDE diplomatique, die Monatszeitung für Weltpolitik (digital, mind. 2 Ausgaben)
10 Wochen für nur 10 Euro
Jetzt bestellen
10 Wochen taz + Buch „Autoritäre Rebellion“
Gegen Rechtsruck hilft Linksblick
Zeiten wie diese brauchen Seiten wie diese: unabhängig, konzernfrei und mit klarer Kante gegen Faschismus, Rassismus und Rechtsruck. Teste jetzt die taz und erhalte das neue Buch „Autoritäre Rebellion“ von Rechtsextremismus-Experten Andreas Speit als Prämie.
Das neue Buch „Autoritäre Rebellion“ von Andreas Speit als Prämie
Die wochentaz jeden Samstag frei Haus + digital in der App