Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
LennyZ
Tschüss liebe Linkspartei, aber erst die Weigerung, außenpolitische Kompromisse suchen zu wollen, was de-facto dazu geführt hat, dass die Partei auf Bundesebene keine Koalitionsoption hat und dann das nicht aufhörende Mobbing gegen Wagenknecht, die es als eine der Wenigen schafft, Menschen abzuholen, die mit der Linkspartei liebäugeln, haben mich der Partei nun entfremdet.
Nicklas Kurzweil schreibt:
"Dinge, die der @Linksfraktion und damit auch der Partei @dieLinke sehr gut tun würden:
- Sarah Wagenknecht rauswerfen
- Andrej Hunko rauswerfen
- Heike Hänsel rauswerfen
- Dieter Dehm rauswerfen
- Alexander Neu rauswerfen"
twitter.com/Nickla...348611016347803648
Carla Büttner schreibt:
"Sahra #Wagenknecht geht schon seit Jahren nicht mehr. Sie gehört weder in diese Partei noch in den Bundestag. Wer das nicht verstanden hat, kann gleich mit ihr zusammen gehen."
twitter.com/carla_...380129655206854661
Der hier interviewte Luigi Pantisano schreibt:
"Sahra #Wagenknecht hat für DIE LINKE und einen großen Teil der Mitglieder und Anhänger:innen nur noch Verachtung übrig. Ich denke es ist an der Zeit, dass sie geht und nicht wie geplant in NRW für den Bundestag aufgestellt wird."
twitter.com/LuigiP...379730902419378176
Früher habe ich die Linken und die Linkspartei wegen ihrer Diskussionskultur sehr geschätzt und dies auch immer hochgehalten, wenn mich jemand gefragt hat, warum ich die Linken so cool finde. Nirgendwo sonst wurde einem mit solcher Aufmerksamkeit zugehört und versucht, ein gemeinsamer Weg zu finden. Diese Dikussionskultur erkenne ich nicht mehr.
Es ist Zeit, mir eine neue politische Heimat zu suchen, die es ernst damit meint, für die Rechte von Minderheiten zu kämpfen, statt sich in die Oppositionsrolle einzubetonieren, weil man kein echtes bzw. nur ein massiv naives Interesse an Veränderungen hat.
zum BeitragLennyZ
Mit Scholz bekommt die SPD nur 15%. Die Linke schafft vllt 7%. Grüne vllt 25%.
Schade, CDU regiert weiter
zum BeitragLennyZ
[Re]: Volle Zustimmung. Ob man Sympathie zu der Frau hat oder nicht, die von Ihnen genannten Tatsachen sind nicht verhältnismäßig.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Bitte was? Es ist für Reichelt ein Nachteil!
Wer Reichelt als Standard für Männer heranzieht, dessen Problem ist offenbar nicht die Formulierung
zum BeitragLennyZ
[Re]: Achso, ist man also schon ein Stalinist, wenn man es nicht gut findet, die Zeit 60 Jahre zurück zu drehen? Ist man also Stalinist, wenn man aus der Opposition heraus solch schreckliche rückwärtsgewandte Entwicklung kritisiert?
Viel mehr ist man Stalinist, wenn man die CDU damit durchkommen lässt, die Gesellschaft zu entrechten. Man ist eher Stalinist, wenn man das unterstützt. Sozialismus nach Stalin ist kein Sozialismus sondern reine Ausbeutung. Das ist im System CDU das Gleiche.
zum BeitragLennyZ
Lächerlich, da wird jemand zum Nachdenken angeregt, denkt live nach, entscheidet sich live für die bessere Position und man macht sich darüber lustig?
Robert Habeck hat Haltung bewiesen! Dafür bekommt er meinen Applaus.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Und ich habe die letzten drei Jahre fünf mal die Woche bei Lieferando bestellt.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Jaja, die anderen sollen sich mal nicht so haben. Aber wehe, man selbst landet auf Listen, muss umziehen weil die Kinder oder Eltern bedroht werden. Dann muss es natürlich jeden kratzen, wenn man selbst im Fadenkreuz steht. Sie sind empathisch wie ein Stein.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Wenn ich Ihre Weltsicht hätte, dann hätte ich auch kein Problem mit wütenden Mobs. Außer natürlich, wenn sie von links kommen.
zum BeitragLennyZ
Spaltungskandidatin? Ohje.. Frau Wagenknecht gebührt großer Respekt, dass sie trotz des Mobbings durch die Partei aufgrund ihres Einsammeln von Wählerstimmen mithilfe von Populismus antritt und ihren parteiübergreifenden, landesweiten positiven Ruf dazu einsetzt, dem Ziel linker Mehrheiten näher zu kommen. Sie ist der fleischgewordene Beweis, dass Populismus auch emanzipieren kann. In meinem Freundeskreis gibt es niemanden, der Sahra Wagenknecht nicht mag, weil sie weder ideologisch verbohrt noch machtgeil ist. Eine Frau wie sie als Schaden für die Partei zu bezeichnen können auch nur Linke, bei denen das Glas immer halb leer ist.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Also so viele Nazis wie in Sachsen hab ich in ganz Deutschland noch nicht gesehen. Wenn ich von Bautzen höre muss ich immer an eine Nazibasis auf dem Mond denken.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Lassen Sie sich echt so leicht austricksen? Im Internet können Sie ganz legal Milliarden von aktivierten Pre-Paid "Wegwerf"-Sims erstehen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Klar, man kann immer das richtige wollen und tut dann doch das falsche. Aber wenn man von vornherein das falsche will, dann wird man nie das richtige bekommen
zum BeitragLennyZ
[Re]: Was Sie nicht möchten spielt sowas von keine Rolle. Die Nazis formieren sich ob Ihnen das passt oder nicht. Und dass sich gegen diese Nazis formiert wird, wenn der Staat sie in Ruhe lässt, dagegen können Sie auch nichts machen. Ich kann nicht sagen, ob Sie ein Feigling, ein Opportunist oder ein Nicht-Fachmann sind, aber ein Realist sind Sie nicht.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Als Mitglied des VVN-BDA kann ich nur sagen: Wehret den Anfängen. Nie wieder Faschismus. Linksextremisten mögen die Wahrnehmung manchmal in der Öffentlichkeit bestimmen, aber wer sich danach richtet, sitzt den Kampagnen der Hetzmedien auf. Antifaschistische Arbeit ist zum Großteil gewaltfrei.
zum BeitragLennyZ
Nazi-Anwälte müssen eben ihre Rolle spielen. Nazis morden nicht, sie schlagen doch nur tot. Muss man wissen.
zum BeitragAbsehbar, dass das Gericht so einen frechen und geschmacklosen Versuch der Verklärung klar und deutlich zur Strecke bringen wird. Zumindest hoffe ich das. Walter Lübckes Worte sind heute fest in meinem Repertoire verankert und ich bin sehr traurig, dass er dafür sterben musste. Und dass noch viele mehr dafür sterben werden müssen, da ja weiterhin bundesweit die braune Suppe ignoriert wird. Es werden noch mehr Helden ermordet werden, da bin ich mir leider sicher und hoffe stark, daneben zu liegen. Das Land wird jedenfalls weiter mit den Schultern zucken. Nur die kleine Minderheit wird weiterhin aufbegehren gegen die Rückkehr der Faschisten und sich damit dicke Zielkreuze auf die Stirn malen. Aber scheinbar wollen die Leute, dass erst wieder alle anständigen Leute vertrieben oder ermordet wurden, bevor sie raffen, was das bedeutet.
LennyZ
"Mit den Rassismusvorwürfen werde vom eigentlichen Problem abgelenkt: dem Verhalten der Dealer."
Quatsch, mit dem Verhalten der Dealer wird vom eigentlichen Problem abgelenkt: bis zu 100.000 Kiffer besorgen sich im Monat ihre Rauchware in einem Park. 100.000 Menschen haben damit kein Problem, nur eben ein paar Anwohner.
Racial Profiling und überempfindliche Mieter sind nur Randprobleme, das eigentliche Problem ist der bundesweite ideologische Missbrauch des Betäubungsmittelgesetzes durch die Union. Wer die Zustände im Görli beenden möchte, der muss vor dem Gesundheitsministerium gegen den ideologischen Missbrauch des Betäubungsmittelgesetzes demonstrieren und diese Ansage richte ich an die Gegner der Dealer als auch an die Gegner der Polizei.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "einen Teil in der Bevölkerung"
Die wahlbestimmende und damit richtungsweisende Masse als "Teil der Bevölkerung" zu verklären ist wohl auch Teil des Problems.
Nach mir die Sintflut :)
zum BeitragLennyZ
Sensibel sind wir alle. Sensibilisiert sind die wenigsten. Wie oft mir täglich das Kotzen kommt, weil Leute unsensibel sind, ist nicht festzuhalten. Definitiv aber viel zu oft. Von daher unterstütze ich es, mehr Sensibilisierung zu fordern. Doch man sollte nicht bei Umgangsfragen zu Trans-Personen aufhören, sondern generell jeden ignoranten Umgang kritisch betrachten. D.h. Aufmerksamkeit verlangen, die über den eigenen Tellerrand hinausgeht. Wer dazu fähig wäre, sich aber dagegen entschieden hat, sollte ich Zukunft nicht mehr so leicht behaupten können, dass er noch nie Gelegenheit hatte, sich darüber Gedanken zu machen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Danke! Wenn Religionen ihr Existenzrecht behalten wollen, müssen Sie ihre Spinner zur Vernunft bringen und sich von ihnen nachhaltig distanzieren. Ansonsten sehe ich für Religionen schwarz und das sage ich als jemand, der an Gott glaubt.
zum BeitragLennyZ
Fragt sich nur, wessen Opfer das jetzt sind. Opfer des Bildungssystems? Opfer der Demokratie? Opfer der Medien? Opfer des Virus können sie ja nicht sein, sonst würden sie auf der Intensivstation um ihr Leben kämpfen. Für mich sind das keine Opfer, sondern Vollidioten.
zum BeitragLennyZ
Wenn jemand mit dem Finger zeigt, dann meist, um von sich selber abzulenken. Wer also meint, an den steigenden Zahlen seien die Jugendlichen schuld, der ist Teil des Problems.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Für Sie ist der kapitalistische SUV-Fahrer, der durch seinen Zuzug die Gentrifizierung erzeugt hat und damit Verhältnisse, in denen Spekulanten mit ihren Anwaltskohorten alternative Wohnprojekte während einer weltweiten Pandemie auf die Straße setzen das Opfer, ja na klar.
Die kapitalistische Gewalt wird ja nie über sehr viele Ecken wirr gerechtfertigt. Friss oder Stirb? Noch nie gehört. Kapitalismus basiert schließlich auf "Wenn ich an die anderen denken, dann ist an jeden gedacht". Schön wärs.
Das zu verabscheuen wäre sicher extrem schwierig, da müsste man ja tatsächlich mindestens ein Sympathisant zu den Anti-Kapitalisten sein. Viel zu ambivalent für meine Chuzpe!
"dass Sachschäden ohne nähere Wertung angerichtet wurden - Gewalt gegen Unschuldige. Diese verurteile ich."
Ja schlimm, da wurden Dinge beschädigt. Da müssen die unschuldigen Besitzer dieser Dinge jetzt wohl wochenlang ins Krankenhaus. Ich will hier ja nicht krankhaft relativieren, aber hallo?
zum BeitragLennyZ
Sport, Kunst und Musik waren die einzigen Fächer, in denen man mal Spaß hatte. Sport mir zudem geholfen, das tägliche Absitzen von 8-Stunden auszugleichen. Ohne Sport hätte ich heute heftige Haltungsschäden.
Vielleicht ist der Sportunterricht wirklich einfallslos, aber welcher Unterricht ist das nicht? Ich gehe zu Mathe um Mathe zu lernen und zu Sport, um mich zu bewegen, nicht um Spaß zu haben! Wenn man Spaß hat, dann sicher nicht in der Schule!
Denn wenn wir schon anfangen Sport zu streichen, warum streichen wir dann nicht gleich auch Mathe? Es ist nämlich auch wahnsinnig erniedrigend, wenn alle anderen Mathe auf Anhieb verstehen aber man selber drei oder vier Anläufe pro Methode braucht. Denn weder muss jemand, der die Pädagogik des Lehreres nicht versteht dumm sein, noch muss ein dickes Kind unsportlich sein!
Da Sport als Ausgleich bei egal welchem Körperumfang gesund ist, scheint diese Kolumne einzig darauf aus zu sein, die Mitte der deutschen Gesellschaft noch weiter zu spalten. Keine Akzeptanz mehr fördern, nur noch Ablehnung? Mimimi, Sport ist mir zu anstrengend? Wasser ist mir zu nass?
Taz Kolumnen sind wirklich das weiße vom Ei.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ist die Unterstützung einer Einstellung keine Handlung?
zum BeitragLennyZ
[Re]: Niemand muss sich ein iPhone kaufen. Niemand muss ein iPhone benutzen. Mache ich es doch, muss ich mich mit den Vertragsbestimmungen abfinden, die der Anbieter zur Nutzung bestimmt hat.
Epic ist bei mir unten durch. Erst attackieren sie Steam mit unlauteren Methoden und kaufen kurz vor Steam Release die Spiele exklusiv auf, damit man gezwungen wird, sie im funktionstechnisch unterirdischen Epic Store zu kaufen. Nicht nur das, das Spiel Rocket League, in welches ich ca 100€ gesteckt hatte wurde nun einfach von Steam entfernt und kann mich mehr ohne Epic Account gespielt werden. Meine bezahlten Inhalte sind futsch.
Epic schadet der Branche mehr als man ihr hilft. Ich wünsche Apple viel Erfolg dabei, den Vertragsbruch verhandeln zu lassen.
zum BeitragLennyZ
Wer schaut denn bitte Talkshows? Das ist doch zumeist reine Lebenszeitverschwendung
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ist der Ruf erst ruiniert..
Erstaunlicherweise ist es für viele Rechte ein Qualitätsmerkmal, mit gut begründeter gesellschaftlicher Abneigung versehen zu sein.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ein Graus sind jene, die nicht kritikfähig sind. Alles für sich selbst zu beanspruchen, aber es anderen abzusprechen, wie nennt man das noch mal?
zum BeitragWie man in den Wald ruft so schallt es heraus. Wenn man ignorant ist versteht man das eben nicht.
LennyZ
"JournalistInnen, bei Bild oder Springer, indem sie sich einen anderen Job suchen"
Ist das schon wieder diese Satire, die man zuletzt kaum noch erkennt?
zum BeitragLennyZ
[Re]: Was soll man da auch belegen. Allein mit Logik kann man diese Behauptung ausschließen
zum BeitragLennyZ
Vorwärts immer, rückwärts nimmer! ;)
Ne ernsthaft, ich stehe voll hinter diesem Unterfangen, da auch ich Merkels Ansagen, wir würden die Klimaziele zu 2020 einhalten (sie gab uns dafür ihr Wort) geglaubt habe. Das nun eingetretene Gegenteil hat mich verletzt und komplett desillusioniert und für mich sind auch all jene, die glauben, das sei doch halb so wild und man könnte sich doch einfach anpassen, ein Dorn im Auge, nur leider können die nicht verklagt werden. Jedoch die Nationen zu verklagen, deren Mehrheiten von Souveränen gewählt werden, die eben mehrheitlich aus diesen Leuten bestehen, ist eine geniale Idee. Mal sehen, wie weit sie getrieben werden kann.
zum BeitragLennyZ
Was Altmaier vor 10 Jahren noch selbst gestoppt hat, preist er nun, für kapitalstarke Player getuned, als Lösung, nachdem viele Mittelständler nicht mehr an die Investitionssicherheit in diesem Bereich glauben sollten, wollten und konnten. Zeigt mir ein Land auf der Welt, in dem Windräder mehr als drei Mal weiter entfernt als Müllverbrennungsanlagen von Wohnhäusern entfernt sein müssen.
Man könnte so einen Hals kriegen, wenn man ihn nicht schon hätte. Wenigstens hat sich der BBE bis heute nicht desillusionieren lassen. Das sind Lobbyisten, denen ich noch einen Blumenstrauß schicken muss.
zum BeitragLennyZ
Dieses Thema ist so durchgekaut und abgelutscht. Wie lange wollen wir das Framing noch erklären, als ob es niemand mitbekommen würde? Ich möchte lesen, wie dem Framing konstruktiv begegnet wird. Kann doch nicht sein, dass man sich bei diesem Thema seit Jahren im Kreis dreht.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Danke. Es ist einfach Fantasterei zu behaupten, ein BGE in Höhe von 1000€ oder mehr sollte für alle zu haben sein. Es geht nicht darum, Geld für nichts zu bekommen, sondern mit den Effekten der bedingungslosen Unterstützung den Erwerbszwang endlich auf ein würdiges Niveau zu schrauben. Wir werden im Ausland als Gewinner wahrgenommen und trotzdem fühlt sich ich sag einfach mal ins Blaue die Hälfte des Landes nicht so. Bedingungslose Teilhabe, ökonomisch und sozial, das ist was wir erreichen sollten und nicht uns (ja uns und nicht alle) zufrieden zu machen, indem wir die Option schaffen, überhaupt nichts mehr tun zu müssen.
zum BeitragLennyZ
Da fallen einem die Haare aus, wenn man sich vor Augen führt, dass das die aktuelle Realität beschreibt. Ich würde die Krise kriegen, wenn ich nicht oft genug gelernt hätte, dass das auch nichts hilft.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ein Scherz
"Den Gutunmenschen?"
Ich weiß, wer Gutmensch und Gutunmensch ist. Ich bin jedenfalls kein besserer Mensch, ein Glück, ich bin ja Philanthrop. Aber all diese Misanthropen, die anderen erklären wollen, dass wir die Natur, andere Länder, die Zukunft unserer Kinder und sonst was alles nicht als egal betrachten sollen, also nein, zu so einer Überheblichkeit habe ich es selber noch nicht gebracht.
„Darf Satire immer noch alles?“
Natürlich darf Satire alles. Sie darf sich billig vor jedem Straßenparlament anbieten und jede/r drittklassige Bundesministrierende darf nach dem Bundestag einfach meine Narren freien!
„Der Social-Media-Welt enthalten Sie sich im Gegensatz zu Kollegen wie Jan Böhmermann und Dieter Nuhr nach wie vor?“
Wenn ich Menschen belästige, dann von der Bühne, zu einer guten Sendezeit und klar und deutlich codiert. Wo man mir Kontra geben könnte war ich von Anfang an skeptisch. Ich mache keine halben Sachen wie die Ohren meiner Kritiker, die mich einladen, ausladen und wieder einladen, um mein immer freiwillig anwesendes Publikum zu belästigen, dann nicht zu belästigen und auf einmal wieder zu belästigen. Ein präzises, machtvolles und prestigeträchtiges letztes Mal: die Narrenfreiheit gehört mir, Kleiner!
Also wozu Beef auf Twitter suchen, wenn ich im WDR einfach gustiös antisemitisch interpretierbare Witze reißen und bis heute auf jede Entschuldigung pfeifen kann. Die Leute lieben es doch viel zu sehr, mich zu hassen. Look at all the Prestige I got. Darum belästige ich Menschen nicht, wie man das heutzutage macht, also dort, wo es keine Rolle spielt. Ich bin doch nur ein Narr mit der Freiheit zu behaupten, meine Aufmerksamkeitsökonomie sei mir auch noch peinlich. Ach die Deutschen, saugen jedes Wörtchen eines Österreichers mit ihrer herzlichen Funktionslust ein und passen aufgrund ausgeprägter Schadenfreude allen vermeintlich zurecht zu Belästigenden gegenüber perfekt zu meinem von Abneigungen geprägten Stil. Gustiös wollte ich noch sagen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Richtig. Und wer eh jeden Tag mit der Erkenntnis beseelt ist, dass Rassismus und andere Menschenfeindlichkeit nicht nur in Deutschland aber auch hier stetig und immer weiter um sich greift, der braucht keine Bühnenfigur, die sich wie eine Exote als Menschenfeindin verschiedener Couleur anbietet. Sowas brauchen nur Ignoranten, die glauben wollen, Menschenfeinde seien immer die anderen!
zum BeitragLennyZ
[Re]: Normalerweise finde ich Ihre lethargischen Beiträge unpassend. Heute bin ich voll auf Ihrer Seite.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Was Sie schreiben ist Satire, die nicht weh tut. Schließlich haben Sie noch nicht behauptet, sich bei Juden zu entschuldigen sei das Selbe, wie dem Besitzer von Redbull einen Redbull auszugeben.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Was ist wichtiger: unsere historische Verantwortung, oder dass Satire so schlecht gemacht werden darf, dass sie darauf keinen Bezug nehmen braucht?
zum BeitragLennyZ
[Re]: Achso? Unsere historische Verantwortung ist Heuchelei? Na wenn das so ist...
zum BeitragLennyZ
Danke. Danke danke danke danke danke. Ich habe schon an mir gezweifelt, aber nach der Lektüre der Zeitkolumne "Wie die Cancel Culture nach Hamburg kam" von Dirk Peitz, nach dem epochalen Aufsatz von Margarete Stokowski gestern im Spiegel, sowie nach diesem Text bin ich mir fast sicher, dass wir hier mal wieder die falschen sind, die zu zweifeln begannen.
Man wird böswillig, geistesgestört und hirntot genannt, wenn man die antisemitischen Parts von Eckharts Satire kritisiert. Und man wird so von einer erschlagenen Masse an Mitbürgern genannt und das auch noch öffentlich, nicht in den Herzpostillen sondern in etablierten Medien. Das hat mich wirklich fertig gemacht, aber Texte wie die genannten haben meine Seele wieder beruhigt. Es wird immer schlimmer mit den Grenzverschiebungen!
zum BeitragLennyZ
"BILD und CDU irren" ist ein Allgemeinplatz wie "Wasser ist nass"
zum BeitragLennyZ
Geflüchtete tun mir sehr leid. Bereits 2012 mussten Flüchtlinge am Oranienplatz versorgt werden, weil der Staat wie immer unter neoliberaler Führung bei solchen Problemen komplett versagte. Wir sind demonstrieren gegangen, dass dieser Umgang mit Asylberechtigten eine Zumutung ist. Wir sind demonstrieren gegangen, was denn nur werden soll, wenn nicht nur eintausend Geflüchtete auf Überprüfung ihres Asylstatus warten würden, sondern vielleicht einmal einhunderttausend. Wir wussten 2012, dass das Asylrecht dringend refomiert werden muss, um menschenwürdig umgesetzt zu werden. Wir haben die Landes- und die Bundesregierung aufgefordert, diese unsägliche Situation zu beenden, bevor sie eines Tages möglicherweise massenhaft Probleme verursachen würde.
Es war den Verantwortlichen vollkommen egal, fast so wie 2750 Tonnen Ammoniumnitrat. Dann kam 2015 und alle so yeah! Aber Verantwortung übernehmen für Versäumnisse? Quatsch, wir gehen doch Politiker wählen, damit sie proaktiv versäumen. Wozu die Dinge auf ein erträgliches und vertretbares Maß verbessern, NACH MIR DIE SINTFLUT VERDAMMT
zum BeitragLennyZ
[Re]: Genau, wenn sich antisemitisch geäußert wird sollte lieber jedes Mal ein Auge zugedrückt werden.
Dass sie so eine progressive Gesellschaft mit einer Entwicklung zur Bücherverbrennung sehen, lässt tief blicken.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Was kriegen wir schon hin. Wir sollten einfach resignieren. Will ich momentan feiern gehen? Ja! Will ich mit den Feierwütigen feiern gehen, denen alles egal ist? SICHER NICHT!
zum BeitragLennyZ
Chefverschwörer? Eher Dummenkönig. Jaja, witzig weil Koch auch Chef ist. Aber Chef ist auch Boss. Sei kein "Boss" wie der!
Herr Alu Hutmann hat zahlreiche Anzeigen gegen sich laufen und macht lustig weiter. Am Ende wird er nur für eine Volksverhetzung verurteilt statt für die tausend Stück, die er momentan leistet. Für mich hat der Mann die nächsten 20 Jahre gesiebte Luft verdient.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Entvernunftisierung"
Da wird schon wieder die Vernunft gepachtet. Es ist ja auch so vernünftig, Müll-Vergleiche anzustellen. Oder diese in der Sache zu verteidigen. Schöne Scheiße.
zum BeitragLennyZ
[Re]: die taz sinkt tiefer und tiefer. Alle, die was ändern könnten, schauen einfach bloß zu und alle die sie retten wollen dringen nicht bis zum Schottbruch durch.
zum BeitragLennyZ
Man müsste meinen, dass gewählte Politiker, oberste Amtsträger, sich informieren, bevor sie sich äußern. Man sieht aber daran, welcher Schlag von Wähler sich so ein Personal wünscht...
zum BeitragLennyZ
[Re]: Man bekommt den Eindruck. Was ist nur los bei der taz?
zum BeitragLennyZ
[Re]: Danke. Und dazu ergänze ich: Wer Solidarität für die Hetze gegen Menschen fordert ist Teil des Problems.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Da wird geschwiegen, denn Schweigen heißt Zustimmung.
zum BeitragLennyZ
[Re]: emotionale Verzweiflung nennen Sie offensichtlichen Bullshit? Wo haben Sie denn Ihr Herz?
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ich habe mal einen Platzverweis bekommen, weil ich einschreiten wollte, als die einzigen drei Schwarzen im Park von der Polizei auf ihre Ausweise und möglichen Asylstatus und korrekten Aufenthaltsort überprüft wurden und ich dann meinte, dass sie mich dann genauso auf meinen Ausweis und meinen Asylstatus überprüfen sollten. Denn meine Verfassung sagt, dass wir hier alle gleich sind. Da ich polizeiliche Arbeit behindern würde, bekam ich einen Platzverweis. Wenn man Racial Profiling nicht dulden will behindert man polizeiliche Arbeit in Deutschland, nur mal so nebenbei..
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ja, das interessiert mich auch. Wo ist also die Talkshow?
zum BeitragLennyZ
Gegenthese: Anderen ein unnatürliches Verhalten per ideologischer Selbsterhöhung aufzwingen zu wollen wirkt sich ebenfalls so kontraproduktiv aus, dass Feminismus als einer der Gründe gelten kann, warum das erzkonservative Patrichariat wieder auf eine gesellschaftsübeügreifende Gesinnungsbasis zurückgreifen kann. Ein Feminismus, der sich nicht integriert sondern eine verletztende Abspaltung sucht, wird an seiner Arroganz scheitern. Das sage ich komplett ohne Wertung.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Die NSDAP hat sich anfangs auch zerfleischt, bis nur noch die Skrupellosesten übrig waren. So formt sich eine faschistische Partei die Elite. Seit dem Rechtsrutsch schreckt Rechtsradikalität auch kaum noch jemanden ab. Schimpfwörter für Migranten und Asylsuchende sind mal wieder in aller Munde. Nur ein AfD Verbot kann uns noch vor der Lawine retten.
zum BeitragLennyZ
Als Sido zuletzt bei Krömer saß, hat man doch schon in den Gesprächen gemerkt, dass er sich Schritt für Schritt von der Vernunft zu entfernen sucht. Für mich kam das aber gewollt rüber und nicht unfreiwillig. Während ich bei Detlef D Soost überzeugt bin, dass er kognitiv einfach nicht in der Lage ist, die Situation zu begreifen, also unfreiwillig Quatsch redet, habe ich bei Sido das Gefühl, dass er darauf ist. Und das wäre traurig :(
zum BeitragLennyZ
Unsere historische Verantwortung erlaubt uns zum einen:
- den Mund aufzumachen um die Besetzung als illegal und völkerrechtswidrig zu bezeichnen,
zum anderen:
- bloß nicht den Mund aufzumachen, da wir die letzten sind, die den Israelis Vorwürfe machen sollten.
Ich tendiere zu letzterem. Nur wenn Jerusalem dann eventuell brennt, dann ist es zu spät den Mund aufzumachen.
zum BeitragLennyZ
Anfangs seien die Kontrollen der Polizei in Parks von Beifall begleitet gewesen, sagte Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Montag im Innenausschuss. Jetzt sei es umgekehrt. „Die Berliner sind der Regelungen überdrüssig, das ist deutlich zu sehen.“
Ja, ich habe die Silberhochzeit meiner Eltern verpasst und NEIN, ich habe genug Gewissen, um deshalb nicht egozentrischen "Überdruss" auf andere zu laden.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Man könnte sich auf eine offensive Schlammschlacht mit dem uneinsichtigen Provokanten einlassen, klar. Wenn ich einen Boxer im Ring schlagen möchte, dann muss ich auch in den Ring steigen. Allerdings ist keines der Arbeitsfelder der Grünen provokanter Populismus, bzw. gilt Populismus als ein beschämender Stil, den ein Grüner nicht zu unterstützen hat. Deshalb würde man Palmer nur sinnlos eine Bühne für seine Geltungssucht schenken. Der beste Weg, sich Populismus in der Sache zu ersparen, ist also eine Schlammschlacht, die der offensiven Konfrontation aus dem Weg geht. Der Populismus wird von der Sache auf die Person Palmer gerichtet. Das sollte auch seine Geltungssucht ausreichend befriedigen.
zum BeitragLennyZ
Kann ich null unterschreiben, was hier inhaltlich gefordert wird.
Berlin sollte das Verschnaufen schätzen und genießen. Man kommt am Alexanderplatz mal vorwärts, ohne einen Hinderniskurs laufen zu müssen, genauso am Zoo, Kudamm, ja an allen Touri-Spots, die auf einmal nicht mehr überlaufen sind. Als ich vor einem Jahrzehnt nach Berlin kam, gab es unter Woche damals noch ein wenig Freiraum, der aber komplett verschwunden ist über die letzten Jahre, Berlin war zuletzt 24/7/365 wach. Damit ist es momentan vorbei und das genieße ich in vollsten Zügen, ja ich will mir gar keine Rückkehr des Tourismus ausmalen und kein Unternehmer, der auf der Kante gewirtschaftet hat, kann von mir verlangen, die "brummende Stadt" besser zu finden als dieses Geschenk von Ruhe und Glück, dass mich momentan befällt, wenn ich durch die Berliner Straßen spaziere. Ich gehe eigentlich auch zwei bis drei Mal im Monat essen, meistens aber nur in die teuersten Restaurants, weil man dort vom Personal verlangen kann, dass für die 300€ oder mehr, die man für das Essen ausgibt auch eine ruhige Atmosphäre ohne schreiende Touristen erwartet werden kann. Habe schon oft erlebt, dass man das unter 100€ nicht bekommt. Insofern vermisse ich das Essen gehen gerade auch nicht so dolle, da ich ja momentan kein Geld ausgeben muss, um mal gut und gleichzeitig in Ruhe essen zu können.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Vollkommen Wurst, ob er jetzt ein Leugner oder ein Panikmacher ist. Was er tut schadet der Gesellschaft.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Was soll unnormal daran sein, in der Aufklärungsarbeit auch präventiv vorzugehen? Niemand hat das Recht, andere Leute mit Falschinformationen zu manipulieren. Von einer Plattform wie Spotify erwarte ich eine konsequente Moderation, da sich bei Spotify wirklich die beeinflusstbarsten der Beeinflussbaren tummeln, also Leute, die glauben eine eigene Meinung zu haben, obwohl sie stets mit dem Strom schwimmen. Ein Höcke Podcast ist aber kein Strom, den man guten Gewissens für ungefährlich erklären kann.
Warum bloß denken Rechte immer, dass für sie keine Regeln gelten?
zum BeitragLennyZ
Mehr als überfällig. Einer der Hauptfaktoren, ob ich dieses rückständige Land in den nächsten fünf Jahren verlassen werde. Wer mir nach meiner 60 Stunden Woche nicht den Konsum von Cannabinoiden erlaubt ist einfach ein Feind meines Körpers, meines Geistes und meiner Seele.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Kaufe seit Jahren schon nicht bei Amazon ein. Genauso wenig wie bei Ikea, Starbucks und anderen Firmen, die nur den Bruchteil der Steuern zahlen, die deutsche mittelständische Unternehmen zahlen müssen. Für mich sind Leute, die bei Amazon, Ikea, Starbucks etc einkaufen Feinde eines fairen Marktes und wer solche Wettbewerbsteilnehmer, die Millionen Menschen arbeitslos machen, in Schutz nimmt, weil sie läppische zehntausend Arbeitsplätze bieten, der ist Teil des Problems.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Nein, bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen.. :/
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt haben für Sie offensichtlich keine Bedeutung mehr - diese müssen ebenso vernichtet werden wie die Versammlungsfreiheit und das Demonstrationsrecht."
Bin mir noch nicht sicher, ob sie diesen Unsinn echt glauben, oder einfach nur trollen wollen. Wir sind gerade in einer Zeit, die Vernunft und Solidarität prüft. Wer gerade jetzt mit der Einbildung hausieren geht, der Schutz der Bevölkerung würde nachhaltige Einschränkungen der Bürgerrechte hervorrufen, darf und muss dafür kritisiert werden. Ein Ken Jebsen, der Hände schüttelt ist Ihnen keine Erwähnung wert, aber der Bote, der uns dies verrät, ist Gegner von Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und Gegner von demokratischer Mitsprache? Ok, jetzt habe ich mich doch entschieden, wenn Ihnen nicht jegliches Einschätzungvermögen hinsichtlich des Schutzes ihrer Mitmenschen fehlt, dann trollen sie hier gerade. Wegen Leuten mit einer degenerierten Ich-Zuerst-Mentalität finde ich unsere Maßnahmen sehr gut. Seit 10.3. habe ich jetzt schon kein Klopapier mehr im Supermarkt bekommen, ich finde das sollte auch staatlich reguliert werden, empfinde es aber für die deutsche Mentalität total naheliegend, dass man das nirgendwo mehr zu kaufen bekommt. Regelt das der Markt? Ja sieht man ja wie gut er das regelt. Sollte ich jetzt demonstrieren, weil ich momentan kein Klopapier mehr bekomme? Oder eine miese Frisur habe? Oder weil ich zuhause arbeiten muss? Alles was sich um momentane Demonstrationen dreht ist albernes Geschwätz. Keine Demonstration wird momentan gestattet, aber es wird wieder erlaubt sein, sobald die Gefahr des Virus unter Kontrolle ist! Diese Propaganda, es sei anders, zielt nur auf Destabilisierung und ist gerade jetzt ein No-Go. Wie kann Meinungsfreiheit eingeschränkt sein, wenn sie hier so beispiellos ihre Ansicht darbieten dürfen.
zum BeitragLennyZ
Stimme dem Artikel zu, dennoch muss ich sagen, lieber ein Hauch von Kontrolle, als ein Hauch von Kontrollverlust.
zum BeitragLennyZ
[Re]: § 130 Abs. 1 Strafgesetzbuch - Volksverhetzung- lautet wie folgt:
Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Aus meiner Sicht sollte der zweite Absatz greifen. In Bayern ist man nicht so zimperlich wie in Berlin, wenn es um Volksverhetzung geht.
zum BeitragLennyZ
Dieser Kommentar ist genauso gehässig, böse und hasserfüllt wie die Gründe, wieso wir alle, eben auch Leute wie Lars Eidinger fast täglich weinen müssen. Wenn man auf Menschen treten muss, die sensibel sind, damit man sich aufbauen kann, dann ist man bereits selber ein starker Teil dieser Hassgesellschaft und proklamiert seinen Platz innerhalb der Hassgesellschaft. Man hat sich von den Menschenfeinden abzugrenzen, nicht sich in ihre Reihe zu stellen!
Denn das ist nicht zivilisiert, sondern schmerzhaft, da nun sensible Menschen gesagt bekommt, dass man das Leid und den Terror gefälligst zu akzeptieren habe. Das man sich nur falsch betroffen zeigen kann, dass es immer jemanden gibt, der die eigene Betroffenheit umdrehen will. Für mich unverständlich, warum die TAZ so unwürdiges Pamphlet veröffentlicht. Das ist nur Wasser auf die Mühlen der Ethnopluralisten.
Deutschland ist ziemlich krank und ich verstehe jeden, der so langsam seine Sachen packt und von hier verschwindet, vor allem wenn man ihm nicht glauben will, dass er hier geboren wurde. Nur noch Hass und Missgunst an jeder Ecke. Mich schaudert es.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Danke, den Kommentar unterschreibe ich mit.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Beantwortet doch auch die Frage
"Für wie dumm hält sie die Leser?"
wenn man die Kommentatoren auf Welt Online sehr gut kennt. Ist meistens schon ein Wunder, wenn die den Artikel überhaupt überflogen haben, den sie kommentieren.
zum BeitragLennyZ
Darf ich dann für die Auskunft meiner persönlichen Daten und das Herausholen meines Ausweises aus meiner Tasche, was für mich ja auch einen erheblichen Arbeitsaufwand und Vertrauensbeweis bedeutet, dann nicht einfach von jedem Polizisten, der mit diesen Daten arbeiten möchte, eine Police in Höhe von 1.000€ verlangen? Dann überlegen es sich die Polizisten besser vier mal vorher, ob sie mich mit ihrem Irrsinn eigentlich wirklich komplett verar... wollen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Danke lieber Nutzer, es ist tatsächlich zweifelhaft, ob so eine pauschale Verurteilung und kontextloses Bashing ohne die von Ihnen vorgenommen Einordnung überhaupt irgendeinen Sinn hat. Ich sage nein. Das Problem ist weniger das mangelhafte Geschichtsbewusstsein oder die mangelhafte Kenntnis über fanatische Antisemitismus-Bekämpfer des Kandidaten, sondern meiner Meinung nach, dass man mit solchen Vorwürfen die Schwere von echten Relativierungen des Holocaust verringert, denn wenn es keinen Unterschied mehr macht, ob man etwas es mutwillig oder fahrlässig verursacht hat, dann spielt auch die Ursache keine Rolle mehr, schon gar nicht, wenn etwas einem so vorkommt, obwohl es gar nicht so ist. Doch wie soll man es in den Kontext einordnen, wenn man sich nicht mehr die Mühe macht, dies zu tun? Sehr oft habe ich das Gefühl, dass der Antisemitismusvorwurf faschistoid begleitet wird, was ihn leider verstörend entwertet. Man steht dann also zwischen Faschisten und faschistoiden Anti-Faschisten und will eigentlich nur, dass beide Seiten endlich mal den Rand halten....
zum BeitragLennyZ
"Würde im Interesse des freien Diskurses ein Portal akzeptiert, in dem regelmäßig zu Straftaten aufgerufen wird, dann gälte dies tendenziell auch für die gewaltbereite Rechte."
Was ist mit Facebook? Was ist mit Telegram? Dort verabreden sich Rechtsradikale zu Hetzjagden und Morden, aber niemand kommt auf die Idee, diese Plattformen zu sperren. Muss es erst eine neue RAF geben, die diese Kanäle benutzt, damit endlich wieder gleiches Maß gilt? Ok. Wenn dieses Land die Linken eh am liebsten entsorgen möchte, dann braucht man ja auch keine Rücksicht mehr nehmen auf diese Republik. So macht sich eine Demokratie wahrhafte Feinde.
zum BeitragLennyZ
Wie kann es sein, dass jemand als Verantwortlicher eines nicht-existenten Vereins zur Rechenschaft gezogen werden soll, man ihm seine Gegenstände konfisziert, er aber dagegen keine Handhabe hat, solange er nicht behauptet, Mitglied des nicht-existenten Vereins zu sein? Das ist ja so als würde man als Terrorist bezeichnet werden, kann sich dagegen aber nicht wehren, bis man nicht einen Terror-Anschlag verübt hat. Denn vorher würde ja kein Gesetz und kein Recht greifen? Absolut skurril, die Entscheidung linksunten als Verein zu betrachten kann doch aus dieser Betrachtung gar keinen Bestand haben! Kann der Staat jetzt von jedem alles konfiszieren, wenn er behauptet, die Beschuldigten seien Mit-Betreiber von linksunten gewesen? Und niemand hat eine Handhabe, um das zu Verhindern oder sich zu wehren? Das ist kein Rechtsstaat, sondern eine Bananenrepublik. Großes Danke an die Misere für das Elend, dass er für uns geleistet hat. Nicht.
zum BeitragLennyZ
Sehr gut. Wenn man wie Ziebs für die Zivilgesellschaft eintritt und dann ein paar querköpfige AfD-Terror-Sympathisanten ihm einen Strick daraus drehen, dann sind Konsequenzen wie eine Abspaltung vom Dachverband richtig und wichtig. Wie bereits erwähnt, schadet solch destruktives Verhalten gegenüber Ziebs dem Ruf der Feuerwehr. Sehr schade, dass es keinen medialen Aufschrei darüber gibt, dass der Präsident des deutschen Feuerwehrverbands und seine Familie bedroht werden, weil er sich für ein friedliches Miteinander in unserem Land eingesetzt hat. Erst, wenn man selber abserviert wird, dann ist das Geschrei groß. Meine Hochachtung an Herrn Ziebs und an den VdF aus NRW. Lange dachte ich, die Feuerwehr sei wie die Polzei eine von rechts unterwanderte Säule unserer Gesellschaft, aber Menschen wie der Herr Ziebs zeigen mir, dass bei mir mehr Differenzierungsbedarf besteht.
zum BeitragLennyZ
Merke: sei wenige Monate ohne großartig eine Wahl zu haben in der Stasi-Ausbildung, dann bist du dein Leben lang verbrannt. Wenn du dann dreißig Jahre später den Posten eines Staatssekretäres annimmst, wirst du dafür zu Rechenschaft gezogen, auch wenn du noch niemanden geschadet, niemanden bedroht hast.
Wenn du aber bekennender Faschist und Verfassungsfeind warst und dich aktiv für die Verbreitung deiner Ideologie eingesetzt hast, ja sie dir sogar auf die Haut hast malen lassen, dann bist du natürlich nur jung gewesen und deine freie Entscheidung war "falsch verstandene Loyalität".
Wer mir noch mal erzählt, die CDU sei unter Merkel weitesgehend liberal geworden und der braune Filz hätte sich zur AfD verabschiedet, für den habe ich eine Gegendarstellung parat.
zum BeitragLennyZ
Als Linker fühle ich mich verfolgt in unserem Land. Da die Polizei mit Rechten sympathisiert und teilweise somit auf dem rechten Auge blind ist, sehe ich auch in Zukunft keine Verbesserung der Lage. Es bleibt wohl nur, in ein modernes Land zu ziehen, in welchem nicht die jahrzehntelange rechte Propaganda dafür empfängliche Menschen in Täter verwandelt hat.
zum BeitragLennyZ
Olaf "Es hat keine Polizeigewalt" Scholz hat mehrfach bewiesen, dass er nicht Politik für die Bevölkerung, sondern für Andere gestaltet. Die Bevölkerung findet es toll, dass er das macht. Solange die Bevölkerung sich gerne von ihm hinters Licht führen lässt, solange darf er weiter seine "Leistungen" vollbringen. Großes Danke an alle, die das nicht interessiert. Ist eh schon alles zu spät.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Usus in Deutschland. Erst die Gegner sozialer Interessen wählen (Union, AfD) und sich dann echauffieren über die Verrohung, Sozialstaatabbau, Investitionsstau und extrem schlechte Gesetze. Du bist Deutschland!
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ich will mein Leben lang Sozialdemokraten wählen, aber das, was die SPD mit ihren rechten Seeheimern geliefert hat, hat mich stets davon abgehalten. Seit über einem Jahrzehnt kommt die SPD nun endlich einmal zur Wahl infrage. Quatschen Sie ruhig weiter von ihrem "gemäßigt-liberalen" Lager, dessen Wünsche sie zu kennen glauben. Dieses Lager wird sie eines Besseren belehren!
zum BeitragLennyZ
"Mit unserer Umwelt- und Klimapolitik wird die SPD unwählbar für viele Jüngere. Wir sollten dort den Schwerpunkt setzen."
Quatsch, die werden weiter die Grünen wählen, die hat die SPD erst einmal verloren! Erst, wenn die CDU die Grünen zum Steigbügelhalter geknechtet hat und man erkennt, dass die Grünen unter einer CDU-Regie weit abseits sozialer Politik agieren, erst dann wird die SPD den Moment bekommen, um als Phoenix aus der Asche zu steigen und zwar mit dem Schwerpunkt sozialer Politik! Umweltschutz ist nachhaltig sozial, aber nicht direkt. Er muss also erst mit sozialer Politik vereinbart werden und das ist die Aufgabe der SPD! Die Grünen dürfen gerne die Experten im Umweltschutz sein, aber die SPD muss die Expertise im sozialen Bereich bieten, um Umwelt- und Klimaschutz mit den Interessen und den Umständen der Bevölkerung vereinbaren zu können.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Dito, von rechts kommt hauptsächlich faktenfreie Einbildung, die dazu hetzt, spaltet, Geschichtsrevision betreibt und Angst wie Hass erzeugt. Ja, man muss es zwar ertragen, aber man darf diesen Schmarn sehr wohl vehement ablehnen, entspringt er doch nur einer Funktionslust chronisch ohnmächtiger Pseudo-Besserwisser.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ja, von Papis Erbe bezahlt der Don Anwälte, die sofort abmahnen und wegen Verleumdung und Rufschädigung anklagen. Dass ist aufgrund der Faktenlage nur teure Einschüchterungsversuche sind, kann man leicht ableiten, aber nicht jeder will sich auf einen Gerichtsprozess einlassen, weshalb über den Don viel zu lange geschwiegen wurde. Er gehört medial an den Pranger, dauerhaft.
zum BeitragLennyZ
Wer immer noch zu AfD-Veranstaltungen geht, dem ist halt nicht zu helfen. Warum mit Leuten reden wollen, deren einziges Ziel es ist, IHRE Ansichten anderen aufzuzwingen. Afdler können nicht diskutieren, sonst würden sie ja nicht AfD wählen.
zum BeitragLennyZ
"Viele Betroffene sehen von Anzeigen gegen PolizistInnen ab, aus Angst vor einer Gegenanzeige wegen Widerstands."
Es fehlt die Konsequenz: ... und werden oft verurteilt, oft durch bei Falschbehauptungen der Polizei.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Es ist unendlich traurig, dass hier reihenweise demokratische Werte mit Füßen getreten und die Ideale der Aufklärung verraten werden, nur damit die Quartalszahlen stimmen"
Wessen Quartalszahlen denn?
zum BeitragLennyZ
Der Rechtsstaat wird zur Einschüchterung von Menschen verwendet, die für den demokratischen Rechtsstaat einstehen. Das sage noch einer, er möge es nicht bunt in Deutschland.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Polizei, Justiz und Politik" sind unterwandert von rechtsradikalem Gedankengut.
Racial-Profiling, Sätze wie "Asyltourismus", dann muss die Justiz wieder ausbügeln, was die Politik versäumt hat, eigentlich sollten wir alles sofort vor dem Bundesverfassungsgericht klären, weil sich in den Behörden immer weniger an der Verfassung orientieren möchte. Warum sollte es dann der normale Mitbürger noch bei solchen Vorbildern?
Außerdem heißt die Bevölkerung diese Angriffe doch gut! Ansonsten würde man doch nicht auf die Antifa schimpfen, die sich dagegen stellt!
zum BeitragLennyZ
Ulrich Hoeneß ist für mich keinerlei Würdigung oder überhaupt eine anderweitige Erwähnung wert, als dass er den deutschen Staat und damit jeden seinen Bürger betrogen hat.
Wer diesen Mann hofiert stellt ein korrektes Miteinander in unserem Land weit hinten an.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Sinnloser Kommentar.
Rechte unwidersprochen im Namen des Volkes hetzen lassen?
Bullshit!
Ausgrenzung, Stigmatisierung, Isolierung, Spaltung. Mehr kommt von Rechtsaußen nicht.
Kennt man ja von 1933.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Wenn Sie das schon beeindruckt, schauen Sie doch bei Polizei, Verfassungsschutz & Justiz noch genauer hin, dann fällt auf, dass dieses "Beeindruckende" bald wieder Hochkonjunktur haben wird.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Es hätte wahrscheinlich die Möglichkeit gegeben, die Sanktionen zu gestatten, wenn der Regelsatz soweit erhöht wird, das selbst bei einer stärkeren Sanktion das Existenzminimum erhalten bleibt."
Das Gericht beurteilt keine Wunschvorstellungen, sondern die vorliegende Realität.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ist schön hier in der Realität oder? Mal sehen, wann der Rest ankommt.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Und darum darf die Justiz ausgehöhlt und Andersdenkende verfolgt werden?
Nur weil man Deutscher ist, heißt das nicht, dass man an niemandem Kritik üben darf. Ich stehe auch für die deutsche Verantwortung ein, deshalb wäre es mir ein Dorn im Augen, bei anti-demokratischen Entwicklungen zu schweigen..
zum BeitragLennyZ
[Re]: Sie lesen leider nur was Sie lesen wollen, aber das ist Ihr Bier. Natürlich ist Zynismus wie "interessiert keinen" im Angesicht des Andenkens an die Opfer total unangebracht. In Anbetracht der Stille, die die Brandstifter und die Bevölkerung auf diesen Terror folgen lassen ist der Zynismus allerdings auch ein Mittel, um die Verhältnisse deutlich zu machen. Sind wir wirklich mehr, hm?
zum BeitragLennyZ
[Re]: Mit "fand niemand so schlimm" sind sicher nicht die weiße Rose, der Kreis um Stauffenberg oder liberale/linksgerichtete Demokraten der Weimarer Republik gemeint, schon gar nicht die Millionen von Ermordeten, sondern das Gros der Bevölkerung, dessen Gleichgültigkeit einen erheblichen Teil zur Vernichtung durch Rassenwahn beigetragen hat.
Dir Entnazifizierung ist gescheitert, weil die BRD viele (Ex-)Nazis offenbar gebraucht hat. Neue Beamte und Richter zu finden wäre wohl total unmöglich gewesen. Auch in der DDR wurden nur indiskrete (Ex-)Nazis umerzogen, wer den Ball flach halten konnte wurde nicht weiter beachtet. So hat sich der braune Filz in Ost wie West lange Zeit erhalten und fand in der NPD nach der Wiedervereinigung die erste große Chance. Die Neue Rechte ist die ganz alte Rechte, nationalistisch, rassistisch und menschenfeindlich. Sie framen heute schon wieder so krank, dass ein Goebbels stolz wäre. Also worüber gilt es nachzudenken? Dass die Braunen so stark und die Menschen so gleichgültig sind wie zuletzt, als der Faschismus die Macht übernehmen konnte? Oder darüber, dass nicht sein kann, was nie wieder sein darf? Oder doch lieber darüber, dass man sich persönlich angegriffen fühlt, weil jemand in seiner Ohnmacht dem Land seine Geschichte vorhält?
Prioritäten und so..
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Die Öffentlichkeit habe Beeinträchtigungen hinzunehmen, egal wo man wohne."
Hmm, also ich darf nirgendwo ein Open-Air veranstalten in dieser Stadt.
Wenn ich es aber als eine extremistische Kundgebung verkleide, dann darf ich jedwede Nachbarschaft stören und beschallen? Potz Blitz, das werde ich gleich mal ausprobieren und dann das Argument des Polizeisprechers heranziehen.
Wird mir aber trotzdem nicht gestattet werden, weil ich leider kein deutscher Nazi bin, der die demokratische Grundordnung abschaffen möchte. Solche müssen natürlich mehr Rechte als ich genießen, sonst kommt denen noch die Idee, Politiker ermorden zu gehen.
Achne, das ist ja total abwegig..was fasel ich da bloß...
zum BeitragLennyZ
Lustige Geschichte, aber sie wird aus vielen verschiedenen Faktoren so nicht stattfinden. Deutsche Sicherheitskräfte werden jeden Staatsfeind stoppen, der Gewalt auf die Straße trägt. Da wird Rechts nicht den Staat vorführen, sondern Rechts wird an der Einbildung scheitern, dass man nur viele laute und gewaltbereite Leute braucht, um Macht zu erlangen. Zum Glück sind unsere Sicherheitskräfte dazu ausgebildet, mit Extremisten klarzukommen.
zum BeitragAußerdem denke ich nicht, dass Politiker wie Spahn und Ziemiak noch lange Erfolg haben werden. Die Leute, die solche Typen wählen sterben immer weiter aus. Ohne frischen Wind wird der Beruf Politiker wahrscheinlich eh bald reformiert.
LennyZ
[Re]: Willkommen im Internet.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Nur weil Rassismus früher gesellschaftsfähig war, hat man heute Rassisten trotzdem nicht bürgerlich zu nennen. Erinnern wir uns an NS-Rassenschande-Richter, die in der BRD Karriere machen durften und z.B. einer Kommunisten verbieten durften, Pädagogin zu werden, da das ja mit ihrer Ideologie nicht vereinbar sei. Sagte der nationalsozialistische Rassenschande-Richter. An sich ist es tatsächlich erholsam für die Konservativen, dass sich der braune Filz endlich von ihnen trennt und sich die Nazis nicht mehr hinter den Rechtsaußen-Konservativen verstecken können. Wer ernsthaft auf die Idee kommt, die AfD sei mit all ihren NPDlern und sonstigen rechten Systemfeinden auch nur ein Stück weit bürgerlich der beleidigt all jene, die friedfertig, gewissenhaft und kompromissorientiert diskutieren.
zum BeitragLennyZ
Willkommen in der Realität. Dass der MDR gerne mal auf dem rechten Auge blind ist war jetzt kein Geheimnis. Trotzdem sehr gutes Klassik-Radio von denen, höre ich den ganzen Tag.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Und in der Bild findet man nur Hass, Titten und den Wetterbericht. Muss das jetzt auch weg?
Linksunten ist die Antwort auf diese bequeme, ignorante und selbstzentrierte Gesellschaft, die ja sooo fehlerfrei ist und wenn sie mal nen Fehler macht, dann doch nur bewusst!! Wisst ihr noch, als Merkel 2010 meinte, zu 2020 würden wir definitiv die Klimaziele einhalten? Kann man es sich vorstellen, dass ich ihr das echt geglaubt habe? Und heute steht sie da und lässt was von 2030 erzählen. Soll ich wirklich noch einmal so dumm sein und das glauben? Nein, wir werden verarscht und linksunten war ein Stachel im Fleisch derjenigen, die uns mit ihrer Falschheit an der Nase herumführen. Es war die pure Bestätigung, dass linksunten unter falschen Vorwand verboten wird, während die Achse, Don Alphonso, Tichy und wie die da alle rechtsaußen auch heißen mögen lustvoll weiter ihre von Lügen, Verleumdungen und menschenfeindlicher Hetze durchsetzten Pamphlete veröffentlichen dürfen. In diesem Informationskrieg führt rechts schon soweit, dass sie entgegen der Regeln unseres Zusammenlebens veröffentlichen dürfen, während eine radikal linke Plattform natürlich gestoppt werden muss. Einfach widerlich.
zum BeitragLennyZ
Verstehe den Artikel einfach nicht. Als Nahles die Chance auf überzeugende Führung hatte, hat sie sie nicht genutzt. Jetzt hatte sie die Chance, die ganze Misere hinter sich zu lassen, hat sogar die Ansage gemacht, sich komplett aus der Politik zurückzuziehen, was man für eine super Idee halten kann(!) im Falle Nahles, aber dennoch findet sich immer wieder ein Esel, der die paar cm Gras, die bis dato über die Sache wachsen durften, bis zum Kahlschlag entfernt, damit uns alle in Erinnerung bleibt, dass Nahles die falsche Person zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen ist. Aber natürlich, die Berichterstattung war schuld. Wirklich amüsant.
zum BeitragLennyZ
Jeden Tag lache ich mit meinen Taxifahrern über die Einfalt der deutschen Politiker. AKKs Ansage kam erstaunlich gut an. Warum auch sollten die Sarrazins, Palmers und Maaßens ihren Parteien unaufhörlich Schaden zufügen dürfen? Warum sind jene, die in der Abgrenzung zum Notwendigen Klarheit fordern auf einmal Helfershelfer der Verklärer? AKK hat nichts weiter gesagt, als dass man Leute wie Maaßen auch ausschließen kann, wenn sie der Partei schaden. Darf man sowas schon gar nicht mehr sagen? Gewinnen AfD und ihre Geistesbrüder also jetzt nicht nur, wenn wir sie lügen und hetzen lassen, sondern auch dann, wenn es Widerspruch gibt? Schon klar, die Hetzer mit ihrem offenen und versteckten Rassismus dürfen von uns Meinungsfreiheit erwarten, während alle, die das nicht in Ordnung finden, still zu sein haben, sonst schreibt sogar die taz dich nieder. Schon klar, bei einer Konkurrenz, die aus Knalltüten wie Tichys Keinblick oder Don Alphonso Diabolo besteht, kann man sich natürlich intellektuell erhaben fühlen.
zum BeitragUnd merke, der Feind meines Feindes ist mein Freund, was? Wenn CDU und AfD nicht koalieren ist es besser wenn beide gleich viele Stimmen bekommen? Nein! Wenn wir hier italienische Verhältnisse bekommen, wird die AfD zum Joker oder sie schweißt eine Koalition der Willigen zusammen, die mit ähnlich gravierenden internationalen und nationalen Problemen belastet sein wird wie einst die Weimarer Republik. Aber ach nö, niemand will hier schwarz malen. Bevor ihr hier alles zu Grunde ignoriert habt sind meine Schäfchen jedenfalls im trockenen, warum noch den Kopf dafür hinhalten, dass man Jahrzehnte am predigen war nur um am Ende die Fehler der Menschen und des Raubtier-Kapitalismus auszubaden, die hinlänglich bekannt waren, auf die auch noch stetig aufmerksam gemacht werden aber keinen zu interessieren scheinen. Nein, dass Dillentanten aus Parteien fliegen sollen, das ist deutlich interessanter. Nur weiter so Deutschland.
LennyZ
Dass eine so realitätsfremde Person an die Spitze der CDU gewählt wurde, spricht Bände über die Basis dieser Partei. Die Merkel-Phase scheint die liberalste Zeit der CDU zu sein, die diese Partei jemals hatte und jemals haben wird.
zum BeitragLennyZ
Wow. Dachte die SPD wäre nur auf Bundesebene von postengeilen Opportunisten durchsetzt. So kann man sich täuschen. Natürlich hat der Mann das Recht auf seine Meinung und in jede Partei einzutreten. Nur braucht er sich nicht wundern, wenn er mit seiner Meinung in der falschen Partei ist, bzw. für diese Partei eine eindeutig falsche Meinung hat. Es ist nicht sozial, das Weltbild von Menschenfeinden zu unterstützen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Haben Sie seine Bücher gelesen? Für mich hat Precht einen nicht unerheblichen Beitrag zu meinem eigenen Verständnis von Philosophie geleistet und dafür bin ich ihm dankbar. Er mag wie ein eitler Schönling wirken, aber seine Gedanken fordern stets auf zu differenzieren, deshalb soll er bitteschön so gut aussehen, wie es ihm passt. Weder er noch irgendeine Frau sollten deshalb belästigt werden.
Das Aussehen einer Person hat in einer rein inhaltlichen Debatte keinen Platz. Nichts gegen ein freundliches "Sie sehen gut aus", aber wenn man ein sachliches und gehaltvolles Gespräch erwartet, dann sind die Äußerlichkeiten der Beteiligten nicht relevant.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "der Slogan „Russland ohne Putin!“ geht an die Grundfesten des Systems."
Das steht am Ende des Artikels. Das ist auch Tenor und Aussage des Kommentars.
Wer ist ihr? Sind wir die Demonstranten? Dürfen die Demonstranten sich kein Russland ohne Putin wünschen? Dürfen wir den Demonstranten keinen Erfolg wünschen?
Ein Freund des Nicht-zu-Ende-Lesens zu sein führt lediglich zu trivialen Gesprächen.
zum BeitragLennyZ
Genau die selben Deutschen wundern sich dann, wenn man soweit wie möglich flieht vor dieser provinziellen, kleingeistigen Menschenfeindlichkeit. Von den Zuständen in Sachsen darf man niemandem erzählen, außer man möchte Albträume verursachen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Selbst Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist Fan davon und möchte es in Bayerns Großstädten einführen – bis 2030."
Die Bayern werden es sich leisten.
Und Monheim (NRW) leistet sich sogar einen kostenlosen Busverkehr (docs.dpaq.de/14989....06.2019___3_.pdf)
Schauen Sie nach Templin, eine Kleinstadt in Brandenburg:
"In Templin war der öffentliche Nahverkehr von 1998 bis 2002 kostenlos zu benutzen, und noch heute ist Busfahren spottbillig: Für 3,67 Euro im Monat gibt es freie Fahrt im gesamten Stadtgebiet.
[...]
Als es 1998 dann schließlich losging, brach in Templin eine kleine Verkehrs-Revolution los. Die Fahrgastzahlen schossen in die Höhe - innerhalb eines Jahres um das Achtfache auf 350.000 Passagiere. Drei Jahre nach dem Projektstart fuhren bereits mehr als 600.000 Fahrgäste mit - 15-mal so viele wie 1997. "Daran lässt sich belegen, dass das Konzept von den Bürgern gut angenommen wurde", hält die Stadt in einer Chronik bescheiden fest.
Seit 2003 müssen Fahrgäste in Templin [...] wieder für Busfahrten zahlen, wenn auch extrem wenig. Zunächst 29 Euro kostete eine Jahreskurkarte, die die unbegrenzte Busnutzung umfasste. Inzwischen kostet das übertragbare Ticket 44 Euro. Knapp 1000 Kurkarten verkauft die Stadt im Jahr.
Auf diese Weise will die Stadt den Zuschuss in etwas engeren Grenzen halten, dennoch liegt er inzwischen bei 150.000 Euro. Die Fahrgastzahlen haben sich nach zwischenzeitlichem Einbruch auf etwa 280.000 erholt und sind allein 2017 um knapp 10 Prozent gestiegen. Damit sind Stadt und Verkehrsgesellschaft ganz zufrieden. Jede Fahrt wird allerdings mit gut 50 Cent subventioniert."
(www.manager-magazi...in-a-1193404.html)
Für 50 Cent pro Fahrt sollte es sich jede Kommune überlegen können, ob sie eine sonst sterbende Infrastruktur kostenlos anbieten möchte. Jede Kommune ohne große Schulden kann es sich leisten.
zum BeitragLennyZ
Ich kann fühlen, dass das eine gute, mir zusagende Spitze wäre. Ich hoffe sehr, dass die Sozialdemokratie unter einem Lauterbach in die SPD zurückkehrt.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Über den Anteil den Talkshows einnehmen im öffentlichen Diskurs. Über den Anteil, den die Springer-Presse mit ihrer andauernden Hetze zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt..usw usf.
Oder ob es gerecht oder angemessen war, dass auf Welt Online während der Bundestagswahl fast alle AfD-kritischen User-Kommentare zensiert wurden.
zum BeitragLennyZ
[Re]: "Hey, da verfolgen mich Bewaffnete komplett ohne Grund. Ich habe mich schick gemacht und muss den Zug erwischen. Natürlich ist die beste Idee, die ich in diesem Moment haben kann, stehen zu bleiben."
So oder so ähnlich, nie passiert und wird auch nie passieren
zum BeitragLennyZ
[Re]: Sie wissen aber schon, dass "Gott ist groß" eine ganz normale muslimische Floskel ist? Also sowas wie "Grüß Gott" oder "Gottes Wege sind unergründlich". Jemanden als Terroristen zu behandeln, weil er Allahu akbar ausspricht ist genauso vermessen wie einen Deutschen als Nazi zu bezeichnen, wenn er das Wort Sieg benutzt. Ich wurde noch nie fixiert, weil ich Allahu akbar gerufen habe. Und wäre mir auch neu, dass man Deutsche fixiert, wenn auf irgendwelchen Nazi-Festivals stundenlang "Sieg Heil" ertönt
Kommentar gekürzt. Bitte bleiben Sie sachlich. Die Moderation
zum BeitragLennyZ
[Re]: Dankeschön. Mir war Nahles bisher nur extrem unsympathisch, aber dass sie deutliche Seeheimer Politik veranstaltet hat, also sich rechts kaum noch von der CDU unterscheidet, wird mal wieder nur von der Bevölkerung kritisiert, die Medien halten es nicht mal für erwähnenswert. Ach Gottchen, eine Frau hat sich in Gefahr gebracht und wurde jetzt kalt gestellt, hat es bestimmt noch NIE gegeben...
zum BeitragLennyZ
[Re]: Bitte was?
Das Eintreten für Demut und Moral ist also eine Läuterungsagenda? Sind das die 10 Gebote eigentlich auch?
Ich sehe hier nur, wie man Linken eine Eigenschaft zuschreiben will, um sie wie die Spinner der Identitären Bewegung zu verunglimpfen. Welche Linke betrachten andere bitte als Träger einer Schuld- und Opferidentität? Wenn wir sagen "Nie wieder", dann weil wir die Verantwortung dazu haben, nicht weil wir uns schuldig fühlen. Genauso wenig finden wir es toll, dass sich Rechtsaußen wirklich immer als Opfer geriert, aber was sollen wir machen? Die feiern doch ihre Opfer-Mentalität, wir bennenen es doch nur als das, was es ist.
Kommen wir zum letzten Teil:
"Inwiefern trägt sie zur Aufrechterhaltung von kulturell-religiösen Praktiken bei, die insbesondere Mädchen und Frauen die Inanspruchnahme ihrer Freiheitsrechte erschweren?"
Als Mensch mit Toleranz bin ich in der Lage, Frauen zu ertragen, die ihr Haar so offen tragen, dass sie mich reizen, sowie Frauen zu ertragen, die ihr Haar verdecken, um mich keinerlei Reizen auszusetzen. Ich jedenfalls werde vorher nicht gefragt und das ist auch gut so, weil jede Frau selber zu entscheiden hat, wie sie aussehen möchte. Ich trage also nicht zur Aufrechterhaltung kultureller Praktiken bei, welche die Freiheit von Frauen einschränkt, im Gegenteil: Ich übe Toleranz gegenüber der Entscheidung der Frau und gegenüber ihrer Kultur. Ihr Vorschriften zu machen würde sie in der Wahrnehmung ihrer Freiheitsrechte erschweren.
Erstaunlich, in was für menschenfeindlichen Abhandlung dieser Palmer schon wieder Mitautor gewesen ist. Immer gut zu wissen, warum sich ein Kreis schließt.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Jep, solange es wenigstens nicht symbolisch probiert wird sind die Grünen leider nicht wählbar.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Here Fissner, das ist jetzt der vierte Kommentar den ich von Ihnen in den letzten 5 Minuten gelesen habe, der unüberlegt und substanzlos formuliert wurde.
Es nervt.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Nur weil alle Hobby-Rassisten sich jetzt dank dem Rechtsruck trauen, unter ihrem Stein hervorzulugen, muss man nicht von inflationärem Rassismus-Vorwurf sprechen, wenn man all jene Rassisten als solche benennt. Wer schweigt, gibt Recht.
Jeder wahre Rassist wird sich darüber freuen, wie Sie ihn unterstützen mit Ihrer Gleichgültigkeit.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Dankesehr für die Ergänzung
zum BeitragLennyZ
[Re]: Die Fähnchen richten sich eben immer nach dem Winde.
zum BeitragLennyZ
"Von Anfang an hätten die Medien die Partei unverhältnismäßig angegriffen und als populistisch eingeordnet. Dadurch seien Gemäßigte wie Ex-BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel herausgedrängt worden."
Wow. So zu denken hat mit links sein wirklich nichts mehr am Hut.
Mit 20 Jahren ist man Sozialist, sonst hat man kein Herz. Mit 40 nicht, sonst kein Verstand. Und wer mit 60 bereut, an was er mit 20 geglaubt hat, der hat alles falsch gemacht. Man kann sich stets wandeln in seinen Ansichten, aber nur weil man es bequem lieber mag, sollte man nicht den Fehler begehen, den Grund dafür bei den Anderen zu suchen.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Von toten Pferden steigt man ab, besser früher als später.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Denn wenn man alle Forderungen erfüllt und trotzdem kein Geld bekommt, dann hat niemand schuld daran, nur man selbst. Hört hört.
Divers orientierte Themen sind eben das Gegenteil von einem Volk mit einer vorgegebenen Meinung. Ist doch klar, dass man in die Großstädte zieht, wo man nicht mehr dafür ausgelacht oder verprügelt wird, dass man alternative Lebensweisen ausprobiert. Würde man in der Provinz auch nicht, wenn es genügend Angebote in der Provinz geben würde. Achja, daran ist man ja nur selber Schuld.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Einen Punkt haben Sie noch vergessen. Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung, ca 50% glaubt Ihnen diese Entwicklung nicht, beziehungsweise wird Ihnen nicht einmal zuhören, weil diese Menschen eine Resistenz aufgebaut haben gegen jedwede Logik und Vernunft. Wir hätten nicht so vielr Probleme, wenn es nicht so vielen Leuten egal wäre. Im Kapitalismus schaut man eben nur nach dem eigenen Wohl.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Ist der Landwirt tot, esse ich halt Kuchen. Mal ehrlich, wie kann man nur so laut gegen die eigenen Interessen demonstrieren? Soll man die Bauern aufgrund akuter Gefährdung der öffentlichen Sicherheit enteignen oder was? Wenn die so weitermachen läuft's darauf hinaus. Ich will Bauern, die gegen die Massenproduktion, Pestizide und die Hyperkapitalisierung des Agrar-Sektors demonstrieren. Bauern die dagegen demonstrieren, dass sie weiter das Grundwasser verseuchen dürfen sind mir mehr als nur suspekt, die haben komplett den Beruf verfehlt.
zum BeitragLennyZ
Sebastian Thom (NPD) und Tilo Paulenz (AfD) haben eine Feindesliste. Ihre Ziele haben keinen Polizeischutz. Wenn die Ziele auf besagter Liste weiter bedroht werden dürfen, werden dann nicht eigentlich die Täter geschützt? Einzig komisch, dass das nur ein weiterer Tag ist in dieser verrückten Welt.
zum BeitragLennyZ
[Re]: So nehme jemand Geld und baue er ein Obdachlosenheim. Doch ob dort alle schlafen wollen ist fraglich. Auch wird immer behauptet, umso mehr Angebote es für Obdachlose gibt, umso mehr würden aus anderen Regionen herkommen. Das Problem lässt sich nur überregional lösen. Infrastrukturprojekte gehören in die schwachen Regionen und nicht nach Bayern oder Stuttgart 21, aber der deutsche Kleingeist echauffiert sich lieber gegen Funkmasten oder Windräder in der Nachbarschaft statt gegen das offensichtliche und von allen ignorierte Elend. Ja mehr als ein pfui und darauf mein ganzes Leben umzukrempeln um mich diesem Vakuum zu stellen fällt mir auch nicht ein. Ohne Leidenschaft wird nichts mehr reformiert.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Mein Vater schaut seit Jahren Nuhr. Früher hätte er sich von mir nicht Ignorant und Fremdenfeind nennen lassen, denn früher war er keiner. Heute ist es ihm egal. Ich will nicht sagen, Nuhr ist daran schuld, aber Nuhr ist die Ignoranz und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland genauso egal wie meinem Vater. Für mich fügt sich langsam das Puzzle.
zum BeitragLennyZ
[Re]: Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ohne den Artikel wäre ich vermutlich weiterhin verängstigt gewesen, aber dank dem Artikel weiß ich, dass zumindest mein Herz noch am richtigen Fleck sitzt und ich nicht weiter an mir zweifeln muss, angesichts des massiven Widerspruchs sowohl im Internet als auch in meinem Bekanntenkreis bzgl. meiner Unterstützung von Reconquista Internet. Ich habe meinen Twitter Account, den ich seit 2009 benutzt hatte, Ende 2017 gelöscht, da ich es nicht mehr ausgehalten habe, jeden Tag Leuten auf den Leim zu gehen, die nicht diskutieren wollten, sondern möglichst ätzend beleidigen und trollen. Böhmermanns Aktion kam für mich zu spät, doch vielleicht ändert sie ja wirklich was. Naja, ich habe wahrlich genug von Twitter, da könnte ich meinen hypothetischen Enkeln jetzt schon zu viele bescheuerte Geschichten erzählen.
Ihr Kommentar macht mir Mut, das rationale Denken noch nicht abzuschreiben.
zum Beitrag