Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Taztui
Die Mütterrente ist eine Forderung der CSU gewesen. Das hat nix mit der SPD zu tun, Herr Heil ist nur der Verkünder der frohen Botschaft.
Davon profitieren "ältere" Frauen, die für die Kinder oftmals noch länger zu hause geblieben sind, als es heute der Fall ist. Die klassische Hausfrauen eben, die jetzt oftmals nur eine ganz kleine eigene Rente zu ihrer Witwenrente dazu bekommen ... erarbeit wird der zusätzlich notwendige Rentenbeitrag solidarisch von den heutigen "Rabenmüttern", die max. ein Jahr nach der Geburt zu hause blieben können, um dann wieder zu arbeiten ... und dafür von der älteren Generation - gerade im CSU-Bayern scheel angeschaut wird.
zum BeitragTaztui
Hier männeransprechende Werbung eines Elektrohändlers mit Umsatzproblemen - dort das Leid der Frauen mit ihrer Menstruation.
zum BeitragIrgendwie versteh ich den Zusammenhang nicht?
Oder ist "heute lieben wir uns anders" auch eine Werbekampagne auf Kosten von Mensturierend*innen und Impotent*innen?
Taztui
Polizei und Regierung sind in ihren Reaktionen deutlich menschlicher und angemessener als die Waldbewohner. Deren Schuldzuweisungen sind kindisch und zeigen von fehlendem Reflexionsvermögen. Nur durch Glück ist erst jetzt ein Mensch in diesem Wald zu Schaden gekommen.
zum BeitragTaztui
Da die meisten Menschen und Studentinnen das "neue" Gedicht nicht verstehen (werden), ist es Ausdruck einer dekadenten Kultur, die sich auf diese Art nur ihrem Ende nähert ... oder ist es nur gewöhnliches Elfenbein am Turm?
zum BeitragTaztui
Frau Mardini gebührt Hochachtung und Anerkennung ihres Engagements. Aber die Vorwürfe der griechischen Ermittler sind schwerwiegend. Liegen etwa erstmals Beweise vor, dass NGOs ein Teil der Schlepperindustrie sind? Das wäre fatal und würde alle Kritiker bestätigen.
zum BeitragTaztui
Sie ist jung und bracht das Geld.
zum BeitragTaztui
Die Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Asylgründe erscheinen mir doch sehr gewagt.
Was soll die Überprüfung denn diesbezüglich zutage fördern? Es werden doch nur die Akten überprüft. Dabei können allenfalls Formfehler (d.h. Lücken in der Aktenlage, fehlende Angaben, fehlende Dokumente) festgestellt werden. Neue Ermittlungen zum Wahrheitsgehalt der Angaben der Betroffenen oder zu den vormaligen Feststellungen des Amtes werden doch gar nicht angestellt. Von daher sollte bei einer sorgfältig arbeitenden Behörde kein anderes Ergebnis rauskommen.
zum BeitragWas wiederum gegen die Annahme steht, dass eine hohe Dunkelziffer an ungerechtfertigten Ablehnungen gäbe.
Taztui
Özil überblickt im Gegensatz zu Kroos den Rasissmus im DFB? Ja klar!
zum BeitragTaztui
[Re]: Frau B. wird politisch geschützt, nix Bauernopfer. Sie hat mehr als nur ihren Job gemacht. Sie hatte „fremde“ Fälle anders und neu beschieden. Dabei war sie ganz bestimmt eigenmächtig im Sinne einer eigenen Rechtauslegung ...
zum BeitragTaztui
[Re]: Was am Ende rauskommt zählt: 20% der Bevölkerung stellen weniger als 5% der mittleren oder oberen Führungskräfte in Deutschland. Das ist weniger Quote als für das 2. X-Chromosom. Bei den Vermögenswerten (in der Folge) ganz ähnlich. Dass Eigentum und Führungsgewalt essentiell sind, muss ich einem TAZler und Linken doch nicht erklären, oder? Die 900 Milliarden waren doch eh nur geborgt und sind wohin (zurück) geflossen?
zum BeitragTaztui
Ostalgie ist mir als Ostdeutscher nicht fremd, aber die rückwärtsgewandte Verklärung erscheint mir sinnlos.
Was ich mich ersthaft frage ist, warum Ostdeutsche fast 30 Jahre nach der Wende nicht in den Führungsetagen von Politik und Wirtschaft ankommen (oder angemessen vertreten sind) und warum die Vermögen (auch im Osten) weiterhin westdeutsch sind. Alles andere ist Lametta ...
zum BeitragTaztui
Wie kann eine Behörde feststellen, dass jemand "schwul" ist? Muss nicht der Antragsteller seinen Asylgrund glaubhaft machen?
Ein Asylverfahren, in dem der Antragsteller seine Asylgründe nicht mehr nachweisen, sondern nur behaupten muss, kann nicht sinnvoll sein. Es wäre nur noch eine juristische Förmelei.
zum BeitragTaztui
[Re]: Ich zahle sogar 87 Cent mit Kreditkarte, wenn es geht. Kontaktlos ist das sogar deutlich schneller als das Suchen, Finden, Geben, Nachzählen und Einsortieren der Münzen sowie Ausrechnen, Raussuchen, Übergeben und wieder Einsortieren des Rückgeldes ....
zum BeitragTaztui
Wenn ein DAX-Konzern unter die Räder kommt, ist Häme nicht angezeigt. Hängen zu viele Arbeitsplätze in Deutschland dran. Davon sind wir alle schnell betroffen. Es sei denn, man möchte z.B. der Türkei nacheifern....
zum BeitragTaztui
Wie soll man(n) ohne Bargeld denn im Puff oder auf dem Droegenmarkt diskret bezahlen? Mit Amazon-Gutscheinen?
zum BeitragTaztui
[Re]: Zum Glück kennen Sie die Abgeordneten der anderen Parteien nicht! Es würde Sie erschrecken, welche Inkompetenten Menschen da in den Parlamenten über uns abstimmen. Dagegen sind Teile der AfD mit ihrem Berufs(vor)leben wahre Kenner des Lebens. Üblicherweise wird im Parlament dem Fraktionschef gefolgt. Die hochgespülte AfD ist da deutlich inhomogener, wie man ja in den verschiedenen Landesparlamenten sieht. Aber wir sind es ja gewohnt, dass Parteien ein(!) Programm haben ...
Der Gauland ist ein politischer Fuchs, der tut nur doof ... und alle beißen auf den blanken Haken.
zum BeitragTaztui
[Re]: Aber die anderen Parteien tun noch so, als sie ob Antworten hätten.
zum BeitragTaztui
Ooch, die Grünen waren und sind sich eigentlich auch in der Frage der Ökologie einig. Ansonsten machen die selbst in Regierungen jeweils alles mit ... aber sei es drum: wenn man mit nationalen Themen in Deutschland stabil 15-20% der Wähler anspricht, dann wird die AfD mit dem „ehrlichen“ Keine-Ahnung zu anderen Fragen wohl noch lange durchkommen.
zum BeitragTaztui
"Die Fair-Zertifizierung ist nicht billig." ... solange sie fair ist, kein Problem. Trotzdem mutet es ein bisschen nach Franchise an.
zum BeitragTaztui
Einer Flötenlehrerin aus Lüdenscheid möchte ich eigentlich kein Urteil über ein Freihandelsabkommen zutrauen.Aber vielleicht täusche ich mich und sie wäre eine Top-Verhandlerin. Zu befürchten ist jedoch anderes...
zum BeitragTaztui
In Deutschland sind ca. 65% der Studenten und Absolventen im Fach Medizin weiblich. Eine Quote für männliche Studienanfänger wäre zu diskutieren, oder?
zum BeitragTaztui
[Re]: Nö, aber den Kartoffeln kann man so einfach ein schlechtes Gewissen einreden und dann zahlen Sie gerne einen hohen Ablass ... das liegt so in der Natur ( und der Geschichte?) der Kartoffeln.
zum BeitragTaztui
[Re]: Das ist nicht rassistisch sondern einfach nur dämlich. Außerhalb der eigenen Meinungsblase nimmt das sowieso kaum jemand ernst, außerhalb der westliche Hemisphäre überhaupt gar niemand.
zum BeitragDie Menschheit tritt in Klimafragen als Gesamtheit auf, dabei sind POC vielleicht (!) sogar größere Klimaschädlinge als aufgeklärte „Weiße“. Aber wer kann das schon wissen. Beispiel? Antibiotika werden von POC (in 2. und 3.WeltLändern) häufiger und unsachgemäßer benutzt als von „Weißen“ im Westen, mit der dramatischen Folgen für die Umwelt. Aber daraus eine Ideologie zu stricken wäre tatsächlich irgendwie unfair ...
Taztui
Statt Bauern sollte die EU lieber Kinder fördern ...
zum BeitragTaztui
Vielen Dank für die Klarstellung und das Aufzeigen der Hysterie in dieser Frage.
zum BeitragTaztui
[Re]: Wenn Sie die Zeit auf nach 1990 und D begrenzen, haben Sie vielleicht recht. Aber es gab eindeutig andere Zeiten. Ist die RAF schon vergessen?
zum BeitragTaztui
[Re]: Warum so einfältig? Ihrer Meinung nach finanzieren sich linke Projekte durch ... Spenden? Nein, die Haushalte von Bund und Ländern sind voll von Titeln für linkes politisches Tun. Dagegen ist nur was einzuwenden, wenn es andere nicht gleich tun können.
zum BeitragTaztui
[Re]: Am besten ist die Kombi vegan, Impfgegner und Ärzte-sind-dumm. Darunter muss leider manches Kind leiden ...
zum BeitragTaztui
Tja, die Rechten können auch Geld verschleudern. Bisher war das ja ein Privileg von linken Projekten, wenn man die gleichen ideologischen Maßstäbe ansetzt. Was soll denn auch am Ende rauskommen?
Die Förderpraxis politischer Projekte gehört generell auf den Prüfstand.
zum BeitragTaztui
BiogasMais gegen Biolandbau. Die Revolution frisst ihre Kinder.
zum BeitragTaztui
Schon viele Vegetarier haben einen B12 Mängel, ohne dass sie es wissen. Da der B12 Spiegel im Blut nur sehr selten untersucht wird, bleibt das aber im Dunkeln. Bemerken tuen es die Leute eh nicht, bevor massive Mangelerscheinungen oder Krankheiten auftreten ...
zum BeitragTaztui
Zurück holen? Naja, das wäre eine passende Headline für die chinesische Presse gewesen...
zum BeitragTaztui
[Re]: ... und würden es unbezahlbar machen. Hauptgrund für Privatisierungen sind Kostensenkungen. Ein staatliches Pflegesystem wäre der Graus - teuer & genauso „schlecht“.
zum BeitragTaztui
"Aber keine Arbeitsplatzvernichtung für ausgebildete Pfleger."
Hier spricht die Gewerkschafterin mit ihren Lösungen aus dem 20sten Jahrhundert.
Für die Gesellschaft wäre es gut, wenn alle (!) Mitglieder der Gesellschaft ein Jahr ihres Lebens für soziale Belange hergeben. Den 18jährigen ist es eine wichtige Erfahrung und für die Gepflegten eine gute Gelegenheit der Jugend etwas an Lebenserfahrung zurück zu geben. Dieser Austausch zwischen den Generationen fehlt nämlich in unserem Land ...
Ich will meine minderbezahlte Zeit in einem Pflegeheim im Rahmen des Zivildienstes nicht missen ...
zum BeitragTaztui
[Re]: In der DDR gab es für Männer den Wehrdienst und mehr nicht. Frauen hatten keinen sozialen oder sonstwie Dienst.
zum BeitragTaztui
Wenn ein in England kickender Multimillionär die harte und teilweise überzogene Kritik an seiner Nicht-Leistung als Rassismus abqualifizieren kann, dann sagt das viel über die gegenwärtige Situation in Deutschland aus.
Der Artikel hätte noch ein bisschen warten sollen - auf den Abgang von Löw. Denn letztlich geht es ja um den Trainer Löw, Özil war nur sein braver Schüler. Die Kritik an Özil ist überwiegend (unausgesprochene) Kritik an Löw. Die Rassismus-Debatte ist doch nur Blendwerk, dass wiederum andere (, die gar nix mit dem DFB am Hut haben) für eigene Zwecke nutzen.
zum BeitragTaztui
Ein Land mit hoher Grundeigentümer-Quote und niedrigen Sozialleistungen kann gelassen einer MigrationS-Transit-Welle entgegen sehen. Während Migranten in Spanien und Italien auf den Feldern schuften, hat Deutschland statt Jobs (inkl. illegale Beschäftigung) nur nur den Sozialstaat zu bieten.
zum BeitragTaztui
Leider macht Faulheit noch fauler. Wer sich nur noch schont, kann nicht oder nur mit großer Mühe schaffen. Letzteres erschöpft noch mehr.
Weniger ist mehr, wenn die eigenen Ansprüche (etwas) kleiner werden.
Depressionen sind was anderes, die gehen vorbei. Faulheit bleibt.
zum BeitragTaztui
[Re]: Wasser kommt aus dem Hahn, Strom aus der Dose und Geld von der Bank, stimmt’s?
zum BeitragTaztui
Das Abwerten von anderen Menschen ist sch... egal aus welchem Grund.
zum BeitragTaztui
Wenn mein Name auf „der Liste“ steht, möchte ich es nicht wissen ... wegen der sinnlosen Angst und Panik. Wenn ich nicht drauf stehe, will ich es erst recht nicht wissen ... wegen der narzisstischen Kränkung.
zum BeitragTaztui
[Re]: Schauen Sie sich die Abbruchquoten an den Universitäten an ... das Abi allein hat kaum noch Wert. Die Uni-Abschlüsse in Geisteswissenschaften zunehmend auch nicht mehr. Das war vor 50 Jahren anders.
zum BeitragTaztui
Das Problem ist doch, dass solche und ähnliche Projekte nur mit Steuergeld und Subventionen überleben. Die Kunden sind offensichtlich nicht bereit, die Kosten zu tragen. Scheinriesen sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Man stelle sich ähnliches für irgendwelche rechten Kampfblätter vor ...
zum BeitragTaztui
Kostenlose Kitas kann es nicht geben. Es wird lediglich der Staat zum Träger aller Kosten. Durch Sparzwänge wird die Qualität auf das Minimum (vergleichbar einer Hauptschule) sinken.
zum BeitragTaztui
Das (West)deutsche Abitur verliert tatsächlich an Wert, seitdem jeder darf.
zum BeitragTaztui
[Re]: ... ja in die Ferne kommt man sowieso besser mit dem Flugzeug.
zum BeitragTaztui
[Re]: Richter = Selbstherrlichkeit, dann danke. Heute für Sami, morgen für ....?
zum BeitragTaztui
[Re]: Gehen Sie mal zur Bahnhofsmission oder ins Nachtasyl, da finden Sie genug systematisch Benachteiligte aus dieser Gruppe - ohne Großfamilie oder Religionsgemeinschaft im Rücken.
zum BeitragTaztui
[Re]: Reine CDU-Rhetorik. Wie vor 2015. Die Wähler sollen berühigt werden: man suggeriert, dass abgeschoben wird. Tatsächlich wird es nicht mehr und nicht weniger gemacht, es geht nicht Veränderung. Gleiches kennen wir vom Umweltschutz oder bei der Steuergerechtigkeit.
zum BeitragTaztui
Solange die Fördergelder aus den öffentlichen Kassen fließen, kann auf solche Preise verzichtet werden. Mutig wäre gleiches in Russland oder der Türkei.
zum BeitragTaztui
Voßkuhle und sein Senat versucht sich in Politik ohne Legitimation. Das ist sehr bedenklich. Das Urteil zu Fixierungen ist da nur ein Beispiel. Da drückt jemand der Gesellschaft seinen (!) Stempel auf. Gesetzgebung mittels Interpretation des Grundgesetzes. Ein Gesetz, dass eigentlich im Kontext der 50er Jahre geschrieben wurde, wird mit der Brille eines Senats und seines großen Vorsitzenden über 50 Jahre später interpretiert und damit beliebig.
zum BeitragTaztui
[Re]: Genau das ist doch die Crux. Wenn jemand für sich - wegen einer psychischen Störung - selbst nicht Verantwortung übernehmen kann, sollen/müssen es andere tun.
zum BeitragTaztui
Leider hat Löw durch seinen Nicht-Rücktritt die Verantwortung des WM-Aus auf den Spielern abgeladen. Ozil, der ja bei den "Fans" noch "was offen hatte", bekam dies als Erster zu spüren. Das ist kein Rassismus, sondern für Ozil einfach Pech und eigene Blödheit gewesen. Ein souveräner Low wäre zurück getreten und hätte uns allen dieses erbärmliche Schauspiel erspart.
zum BeitragTaztui
In 2007 hat Özil noch Anfeindungen von türkischer Seite erfahren ...
www.rund-magazin.d...cntnt01returnid=76
zum BeitragTaztui
Wenn Bio sich nicht mehr rechnet, wird auf konventionell umgestellt. Mal schauen, wann BIO nur noch importiert werden kann/wird.
zum BeitragTaztui
[Re]: In den USA wäre die Frau wohl weniger im Krankenhaus, stattdessen eher im Gefängnis gewesen. Kennen Sie die Situation von psychisch Kranken in Amerika (und in anderen Staaten ohne Sozialhilfe für alle)?
zum BeitragTaztui
[Re]: Und wer zahlt dann dafür die Entschädigung? Sie vielleicht?
zum BeitragTaztui
[Re]: Die 99,9% anderen Patienten haben auch ein Recht, dass ihre Ärzte und Krankenhäuser nicht an den Pranger gestellt und eventuell öffentlich verleumdet werden.
zum BeitragTaztui
[Re]: Danke für die Klarstellung.
Ich würde aber nicht nur auf soziale Ungleichheiten fokussieren. Während Rechte für Minderheiten gar nicht aktiv genug unterstützt werden können, sind Rechte für Mehrheiten verpönt. Heute CSD und der ist selbst in einer ostdeutschen Provinzstadt mittlerweile so laut, das man sich fragt: worum geht es da eigentlich noch?
zum BeitragTaztui
[Re]: Es genügt in ein deutsches Gefängnis zu gehen und zu schauen wer - unabhängig von jeder Statistik - da so einsitzt.
zum BeitragTaztui
Dünnes Eis.
Einzig die Unterbringung ohne Rechtsgrundlage nachdem sie 18 wurde, kann der Klinik vorgeworfen werden. Ein rein formales Versäumnis.
Zu behaupten, dass sie niemals krank oder gestört war, ist jetzt einfach nicht zu widerlegen, da die Ärzte wegen der Schweigepflicht nicht mit der Wahrheit an die Öffentlichkeit gehen können.
Aber die Story ist ein toller Aufreger und Futter für die Antipsychiatrie bis der nächste psychisch Kranke eine schwere Tat begeht. Dann schreien wieder alle: Wegschließen!
zum BeitragTaztui
Wer ist Linda Bresonik? Ist das Interview echt? Oder ein Test, ob die Männer gleich wieder antifeministisch loskommentieren?
zum BeitragTaztui
[Re]: 1.) die Menschen im Ostren sind auch in den Wohlstand und in die Freiheit geflohen
2.) kann sein
3.) Warum denn gleich Benachteiligung? Es genügt schon die einfache Konkurrenz um Anerkennung, Akzeptanz und Teilhabe. Medial ist der Ossi jammernd, gleichzeitig unflexibel und im Prinzip selbst schuld. Geflüchtete sind und bleiben in der (linken) Medien jedoch immer Opfer und sind damit in allen Diskussionen um Ressourcen bevorzugt. Verstanden?
zum BeitragTaztui
[Re]: Die Mitgliedschaft hängt weniger an der Ethnie sondern vielmehr an der Verwandtschaft. Was wiederum die Forderungen nach Familiennachzug in ein anderes Licht rückt.
zum BeitragTaztui
Das Geschlecht sollte sich weniger wichtig nehmen. Ebenso die Sexualität. Auf beides kann in den Personenstandsdaten verzichtet werden. Aber wahrscheinlich wäre das einer Minderheit auch wieder nicht genehm. Irgendwann kommen temporäre Geschlechter in Mode, wie schon bei der Sexualität - heute so und morgen so ...
zum BeitragTaztui
Die Zeit hat also einen "Fehler" korrigiert? Schade.
Besser wäre es gewesen, die Zeit hätte Eier gezeigt und sich nicht die Diskussion über dieses Thema quasi verbieten lassen. Oder sind die Aktivisten im Mittelmeer Heilige, die nicht kritisiert werden dürfen?
Einseitige Meinungspräsentation gibt es in den Medien schon zur Genüge - links wie rechts.
Nebenbei: ein toller Führungsstil der Zeit(ung). Die Redakteurin wurde schnell "geopfert". Solche Vorgesetzten wünscht man sich.
zum BeitragTaztui
Irgendwomit muss frau ja ihr Geld verdienen. So viele Betätigungsfelder für Anwälte gibt es ja nun auch wieder nicht.
zum BeitragTaztui
Frau Dribbusch hat das Problem erkannt: "Die AfD-Wähler, Menschen wie Du und ich."
Allerdings erinnert die nachfolgende Argumente-Aufbereitung ein wenig an die Agitatorenschulungen der Partei- und Staatsführung der DDR.
So wie die reale DDR nicht schön geredet werden konnte, kann auch eine westliche Welt mit Millionen zu integrierenden Flüchtlingen nicht schön geredet werden. Solange der Flüchtling aus Nahost der (linken) Mittelschicht emotional näher steht als der Arbeitslose/AfD-Wähler im Osten, dann nützen keine Argumente ... sondern die Gesellschaft wird zerrissen.
zum BeitragTaztui
Nach 30 Jahren in Berlin können Geflüchtete doch sehr wohl als Berliner bezeichnet werden?!
zum Beitrag