Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
LeSti
Zum Gesamtbild gehört auch, dass viele Projekte nur für Hochrisikospieler interessant sind. Gerade bei der alten Akademie hätte Bayern als Eigentümer keine Mittel gehabt, sowas großes umzusetzen.
zum BeitragLeSti
Natürlich muss auf die geschilderten Probleme hinweisen. Aber die Ursache ist ja auch benannt. Die KI lernt anhand ihrer Datengrundlage. Dabei reproduziert sie und verstärkt wahrscheinlich auch vorhandene Tendenzen. Da aktiv einzugreifen dürfte deutlich komplexer sein als dem Apparat einfach einen riesigen Datensatz zum Lernen hinzulegen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ahja. Dann kommt man Leuten wie Ihnen nur bei, wenn man sie an Ihrem Lebensstandard packt. Also weiter auf die Straße kleben etc.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja, richtig. Antisemiten und Rassisten ist wirklich kaum zu helfen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Auto Industrie macht sich gerade durch Innovationsunlust selber kaputt.
zum BeitragUnd davon, was mit Automobilindustrie samt Zulieferern, Stahl- und Chemieindustrie passiert, wenn der Klimawandel den Wohlstand dieses Planeten kontinuierlich nach unten zieht, fangen wir gar nicht erst an. Es gibt nicht die Wahl zwischen "weiter wie bisher" oder "jetzt alles schön öko". Es gibt die Wahl zwischen "weiter so ins Verderben" und "möglichst viel unternehmen, um das Verderben abzuschwächen und möglichst angepasst darin leben zu können".
LeSti
[Re]: Dann schauen wir uns doch die Wortwahl mal an. Der Angreifer war überwältigt und damit gestoppt. Zweifelsohne ist das, was einzig und allein wichtig ist. Zusammengeschlagen heißt, es wurde weiter unnötig auf den Angreifer eingeschlagen. Und dann schauen wir uns noch an, was Sie weggelassen haben: "damit er nicht gelyncht wurde." Hört sich so an, dass hier Anwesende drauf und dran waren, Selbstjustiz zu üben. Das ist, was ich fragwürdig finde. Die Wortwahl beschreibt für mich einen Sachverhalt sehr verständlich.
zum BeitragLeSti
[Re]: Richtig. Aber sehr häufig wird das Bedürfnis, das wunderbare mit dem Rad zu befriedigen wäre, unsinnigerweise mit dem Auto befriedigt.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wer die physikalischen Grundlagen unseres Planeten verstanden hat, ist ziemlich nah dran, an der Wahrheit. Das ist auch keine Weltanschauung, sondern Naturgesetze. Die sind als solche auch ziemlich totalitär. Oder konnten Sie schonmal mit der Schwerkraft verhandeln?
zum BeitragLeSti
[Re]: Ob die Migration illegal ist, wird von Gerichten entschieden. Die Entscheidung kann nicht auf offenem Meer entschieden werden, wo die Todesstrafe die Konsequenz ist.
zum BeitragAsylanträge im Ausland in einer Bot wäre die beste Lösung. Aktuell kann die Frage ob Asyl möglich ist ja nur nach ggf. Illegaler Migration beantwortet werden.
LeSti
[Re]: Naja, die Grünen würden wohl nicht dadurch wählbaren, dass sie die Kriminalsierung von humanitärer Lebensrettung mittragen. Aber deutlich: wenn die Grünen das auch nur durch Enthaltung tolerieren sind sie bei mir raus.
zum BeitragLeSti
An dieser Frage entscheidet sich bei mir, ob die Grünen noch wählbar sind.
zum BeitragLeSti
[Re]: Gitarre ist aus der arabischen Kultur angeeignet. Blockflöte aus Afrika und Asien. Bei der Triangel sieht es ganz gut aus.
zum BeitragLeSti
[Re]: "hier Zuhause alle Menschen, die sie nicht mochten ins Gefängnis gebracht, sogar Kinder und Behinderte."
Kindgerecht heißt also gnadenlos verharmlosen? Sie haben die Shoa damit ihrem Kind nicht nahe gebracht, sondern den Massenmord einfach weggelassen. Wie sieht es mit den Millionen Kriegsopfern aus?
Das Viertelwissen hat er dann auch weitergegeben? Also wissen jetzt die KollegInnen in der KiTa auch, dass die Leute von den Stolpersteinen "ins Gefängnis gebracht" wurden?
Sorry, da warte ich lieber ein paar Jahre länger.
zum BeitragLeSti
"Es gebe gute, erprobte und altersgerechte Konzepte zur Vermittlung des Lebens der Anne Frank und ihres weltberühmten Tagebuchs an Kinder und Jugendliche, so Begrich."
In dem in diesem Satz verlinkten Artikel geht es um vierzehnjährige Neuntklässler. Eine KiTa betreut 1-6jährige. Da würde mich das gute, erprobte, altersgerechte Konzept ja schon mal akzeptieren. Ich erziehe gerade einen Fünfjährigen, der emotional an die Grenze kommt, wenn im Kinderbuch ein Wal stirbt. Ich glaube nicht, dass es ein Konzept gibt, mit dem ich ihm den industriellen Genozid vermitteln kann.
zum BeitragLeSti
[Re]: Indem Sie Wahlsieger wird?
zum BeitragIch würde jetzt erstmal schauen, ob sie über 5% kommt.
LeSti
[Re]: Ja, hm. Bin ich skeptisch, ob das große Mengen an vermeintlichen Protestwählern zum Wechsel bewegt.
zum BeitragLeSti
Ähm. Die Idee mit dem Damm kommt aus der Bauindustrie, oder? Wenn der dem Anstieg von 60 Metern gewachsen sein soll und dann noch die jetzige Meerestiefe dazukommt, dann müsste der an manchen stelle mal geschmeidige 100 Meter hoch sein. Wenn die Flanken ca. 45 Grad haben, ist der am Boden rund 150 m breit. Da würde ich ja gern mal ausgerechnet bekommen, wieviel Zehntelgrad Erwärmung nur durch dieses Bauwerk verursacht würden.
zum BeitragLeSti
[Re]: Es wurden bei allen Koalitionen mehr als 25% der Wähler übergangen. Auch die GroKos unter Merkel vertraten maximal 70% der Wählerstimmen .
zum BeitragLeSti
[Re]: Ist Beendigung der Unterstützung keine Lösung?
zum BeitragLeSti
[Re]: Warum sollen sie auch nicht auf der Stufe Existenzminimum miteinander stehen?
zum BeitragLeSti
[Re]: Wohlwollend könnte man sagen, dass die durch die Impfung gebildeten Antikörper ja auch Korikos Forschung sind.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das eine schließt das andere nicht aus.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sie können das Geld auch in nicht besetzbare Stellen für SchulsozialarbeiterInnen und ähnliche Hilfskräfte festdefinieren.
zum BeitragLeSti
[Re]: Für mich war die Linke schließlich nicht mehr wählbar, weil Positionen wie sie wagenknecht & Co. vertreten, dort vorhanden sind. Eine linke Partei braucht's schon. Aber keine Schwurbel-völkische Putinversteher.
zum BeitragLeSti
[Re]: Genau. Liegt am Parteibuch. Nicht an den Unterschieden in den Vorgängen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Was stellen Sie sich da eigentlich drunter vor? Regierungswechsel ausspielen?
zum BeitragLeSti
[Re]: "Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte angekündigt, einen entsprechenden Vorschlag der Mindestlohnkommission umzusetzen."
Musste ich jetzt nochmal nachgucken, als ich Ihren Beitrag gelesen habe.
zum BeitragLeSti
[Re]: Merz will uns für dumm verkaufen bzw. seine Wählern erzählen, was die glauben, mithin Sie da abholen wo sie sind.
zum BeitragLeSti
[Re]: Aiwanger ist nicht in Franken sondern in Niederbayern aufgewachsen.
zum BeitragLeSti
Ja, so sehe ich das auch. Jugendsünde und -verwirrung aufrichtig als solche anerkennen und maximal transparent davon distanzieren, wäre der einzige Weg gewesen. Im Idealfall proaktiv vor Jahren.
zum BeitragDann hätte die Gesellschaft auch zeigen können, was sie von geläuterten Aussteigern hält und welchen Umgang mit ihnen sie anbietet.
LeSti
[Re]: Die SZ wollte ja durchaus die andere Seite hören und hat Hubsi viele Fragen geschickt. Der hat aber nichts hören lassen, außer der Drohung mit Anwälten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ich gestehe Menschen zu, Fehler einzusehen. Bei Aiwanger habe ich in der Richtung leider wenig bis nichts erkennen können.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nicht jeder Migrant bekommt eine Arbeitserlaubnis.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nein, ist er nicht. Es ist kein Zusammenhang,
zum Beitragsondern eine Beschreibung: Irland-Nazi hat Buddy in USA. Buddy-Nazi wurde auf Veranstaltung festgenommen. Taz-LeserIn kennt diese Veranstaltung vermutlich durch folgendes Ereignis.
LeSti
[Re]: Natürlich werden Minderjährige an Gras kommen. So wie jetzt auch. Es wird nichts schlimmer.
zum BeitragLeSti
[Re]: Natürlich hört der Spass auf, wenn man an die Pensionen geht. Daher ist das schlicht nicht darstellbar. Der Staat müsste ab sofort für alle BeamtInnen in die Rentenkasse einzahlen, wenn man das macht, inkl Ausgleich des AN-Anteils. Das wäre enorm teuer, ich vermute, sogar teurer als die jetzige Pensionszahlung.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wie standardisiert ist denn vegane Ernährung?
zum BeitragVergleiche. Wir Laborfisch mit regionalen Kartoffeln mit Reis, Quinta, Avocado, Cashew oder mit regionalen Kartoffeln, Linsen, Möhren?
LeSti
[Re]: Ich habe nichts von innen gelesen. Wasser kann aber nach innen fließen, wenn man es außen vor allem oben drsufspritzt. Schaum nur sehr schlecht. Er fliegt auch nicht so weit.
Mehr Sicherheitssysteme wäre sicher wünschenswert. Hat aber keine Relevanz für den aktuellen Fall. Behördlich genehmigt heißt in diesem übrigens Panama.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nun, wohl so, dass hier eine Ungerechtigkeit gefühlt wird, um die sich gefühlt niemand kümmert (warum wird nicht reflektiert) und um die sich die AfD gefühlt kümmert (ob da was dahinter steht, oder das gar eine Projektion ist, wird nicht reflektiert). Ist zumindest mein Verständnis.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wozu sollte man Schaum außen auf das Schiff streuen? Zumal im Wattenmeer. Schaum ist immer umweltgefährdend.
zum BeitragLeSti
[Re]: Text nochmal lesen und merken, dass es im Kern um Homophobie und nicht Gendern geht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sehe ich genauso. Ich bin auch in Nischen unterwegs, die vor dem Streaming nie so umfassend entdeckt werden konnten. Streaming bietet hier auch die Möglichkeit für kleine Künstler, Publikum und ein bißchen Umsatz zu generieren. Früher hätten die ein paar MC oder CD nach dem Konzert verkauft.
zum BeitragMeine Favoriten kaufe ich gelegentlich. Da geht's mir aber mehr um Anerkennung und ein paar Euro extra für die Künstler (hoffentlich), als darum, Kunst zu besitzen.
Bei Filmen ist es tatsächlich manchmal ärgerlich, dass die Lizenzen wechseln. Aber bisweilen muss man dann halt mitwechseln.
LeSti
[Re]: Mal schauen wo es dann weitergeht. Vielleicht bei Kapsch oder CTS Eventim.
zum BeitragLeSti
[Re]: Barock ist hässlich.
zum BeitragLeSti
[Re]: Warum sollte man bei einer neuen Technik auf eine Risikobewertung verzichten? Nur weil einige Weltkonzerne gold sehen?
zum BeitragLeSti
[Re]: Eine gut geschriebene spätgotische Minuskel ist etwas überaus ästhetisches. Für Schreiber*in und Leser*in. Für die nachfolgenden Drucke in Fraktur gilt dasselbe zumindest für Leser*in, die gelernt hat, diese Schrift zu lesen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Beim Sack am Barren kann jede:r zuschauen. Der Fünfer um Heft ist dann doch diskreter.
zum BeitragLeSti
[Re]: In diesem Land mussten schon immer Minderheiten um ihre Rechte und Freiheiten bangen. Genau genommen mussten sie sich diese jahrzehntelang von der Mehrheit erkämpfen
zum BeitragLeSti
Wenn die Chips die in Europa verbaut werden nicht mehr um die halbe Welt transportiert werden müssen, ist das ja auch schon gut fürs Klima.
zum BeitragLeSti
"Demokratietheoretisch". Demokratiepraktisch stehen wir hier nicht so weit von einem Kipppunkt weg. Mit der ersten Regierungsbeteiligung fängt der Umbruch an. Dass es AfD RichterInnen gibt, wissen wir schon lange. Auf die Gewaltenteilung ist praktisch nicht 100% Verlass.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das ist seit Gründung der Bundesrepublik so üblich, dass die Koalitionen ihre Wähler und ihre Programme vertreten und der Rest der Wähler, die für die Opposition gestimmt haben, werden ausgegrenzt. Was soll das Mimimi? Wer Faschisten wählt, braucht nicht rumheulen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Alles, was irgendwie geeignet ist, die Ausmaße der Klimakrise abzumildern, ist REALPOLITIK.
zum BeitragLeSti
"Rammstein-Shouter"
zum BeitragNee. Gesang. Meistens clean.
LeSti
[Re]: Und was hat das mit Wgon Bahr zu tun?
zum BeitragLeSti
[Re]: Jetzt wird es dreckig? Nach über 400 Tagen Krieg, in denen Russland unermüdlich zivile Strukturen und Wohnviertel bombardiert, wird es jetzt dreckig?
zum BeitragLeSti
[Re]: Mit welchem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg mit unzähligen Kriegsverbrechen Russlands mussten Willy Brandt und Egon Bahr noch gleich auseinandersetzen?
zum BeitragLeSti
Und hat die Bundespolizei auch schon mal darum gebeten, Nazis zu melden? Erkennbar an Kurzhaarschnitt oder Glatze, Kampfstiefeln, Bomberjacken, "Thor Steinar","18" oder "88" auf der Kleidung?
zum BeitragSchon witzig, dass sowas direkt im Nachgang von einem Prozess passiert, wo es auch darum geht, wie lax mit den einen und wie hart mit den anderen Extremisten (angeblich) umgegangen wird. Und wo vor kurzem auch sehr viel über braunen Dreck diskutiert wurde.
LeSti
Wenn ich heute ein Brot für 1 € kaufe, ist es in 7 Tagen höchstens Semmelbrösel wert. Wenn ich morgen ein Brot kaufe, ist es in 8 Tagen höchstens Semmelbrösel kaufe.
zum BeitragWenn ich heute eine Aktie kaufe, kann ich sie später wieder verkaufen. Oder von der Steuer absetzen. Aktien muss ich nicht kaufen. Was zu Essen wäre schon gut.
Natürlich stimmt die Beobachtung, dass Börsenwert und realer Wert von Unternehmen "entkoppelt" sind. Allerdings zahlt ein Brot wiederum keine Dividende. Hier passt der Vergleich also nicht wirklich.
LeSti
[Re]: Die Lebenserwartung für 1960 geborene Männer liegt bei 66,9 Jahren. Davor war sie niedriger. Mit Jahrgang 1956 lag Arno Dübel mit 67 Jahren über dem Durchschnitt.
zum BeitragLeSti
[Re]: Äh. Moment mal. Amthor hat einen Direktorenposten und Aktienoptionen bekommen. Philipp hat in einen Fonds investiert, also Geld gegeben. Wie soll man da ein Gleichheitszeichen setzen?
zum BeitragLeSti
[Re]: Es geht nicht um Gewähr, sondern Darstellung des Medienechos. Für Leute, die nie Bild lesen schon nützlich .
zum BeitragLeSti
[Re]: Ein Long John ist ein Unterwäsche-Overall.
zum BeitragLong John Silver ist ei e Romanfigur aus Die Schatzinsel. Ist das, was vom Leser an Gedanken erwartet wurde?
LeSti
[Re]: Der Oberstaatsanwalt Berlin sticht vermutlich den Staatsanwalt Neuruppin.
zum BeitragLeSti
[Re]: Natürlich stimmt zurückgeholt. Zumindest für Altbauviertel. Das sind die gleichen Straßen, nur dass die Parkplätze alle frei waren. Kutschen standen da nicht rum.
zum BeitragLeSti
[Re]: Suchmaschine: "Nähe Türkei Russland"
zum BeitragLeSti
[Re]: Es gibt auf YouTube ein ziemlich beeindruckendes Video, wo der Filmer zwei Minuten langsam Und ruhig von einem Bären wegläuft. Der Bär kommt eher neugierig hinterher. Schließlich kommt er immer näher, dem Filmer zu nahe. Der sprüht einmal mit einem Abwehrspray Richtung Bärengesicht. Bär rennt sofort weg. Das scheint mir realistisch. Totstellen und dann von 600 kg Kampfgewicht beschnuppern lassen ohne zu zappeln, schafft doch fast niemand. Griffbereites Spray in Gebieten mit Bären und/oder Wölfen und wissen, wie man Kontakte möglichst vermeidet oder beendet, wäre für mich ein fairer Deal.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja. Und deshalb teure AKW statt günstige erneuerbare?
zum BeitragLeSti
[Re]: Was wäre denn die Alternative? Koalition kündigen, Neuwahlen. Und dann? Mit schwarz-grün wirds nicht besser. Alles andere wäre schlimmer.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sorry. Aber in dem Artikel geht es nur um die Taten. Die Person Paltrow spielt keine Rolle. Können Sie Kritik an Taten evtl nicht von Kritik an einer Person trennen?
zum BeitragLeSti
[Re]: Grenzen von 2013 und Reparationen für den angerichteten Schaden und ein paar Verurteilungen in Den Haag ist keine totale Niederlage.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das Allgemeine ist auf jeden Fall was anderes eie der Einzelfall.
zum BeitragLeSti
[Re]: Bei allen sind regelkonforme Handlungen ungeeignet, ernsthafte Verletzungen zu verursachen. Wobei das Boxen schon Fragen aufwirft. Aber grundsätzlich sind nicht Verletzungen das Ziel.
zum BeitragLeSti
Wenn die Reichen da bleiben sollen, wäre es nicht schlauer, nicht zu erwähnen, dass es da gar nicht so gut ist?
zum BeitragGegenthese: Das Personal ist angehalten zu erkennen, wer dazu gehört und wer nicht. Damit letztere nicht wiederkommen - und ihresgleichen vom Besuch abraten - gibt's standesgemäß zubereitet.
LeSti
[Re]: Das ist eine sehr gute Frage. Dir Antwort finden Sie selbst. Bin ich mir sicher. Tipp: Denken Die über den Zweck der jeweiligen Sportarten nach.
zum BeitragLeSti
[Re]: Und wenn es auf Produkte geknallt wird, wo jeder denkt, war doch schon immer vegan, lohnt sich zu hinterfragen, warum das da Sinn macht. In Slipeinlagen kann zb tierischer Kleber enthalten sein.
zum BeitragLeSti
[Re]: Vielleicht mal recherchieren, was in Slipeinlagen evtl alles tierisches drin ist und warum es Sinn machen könnte, da vegan draufzuschreiben? Lieber rumtönen, ist leichter.
zum BeitragBaumwolle ist übrigens nicht drin.
LeSti
[Re]: Es sind 2500 Hektar. Steht oben. schmälert ihr Argument aber nicht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Dass Sie vegane Slipeinlagen für Blödsinn halten, bestärkt mich in der Meinung, dass der Staat nicht alles den Eltern überlassen sollte.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenn man keine Ahnung hat....
zum BeitragDer Staatsschutz ist in keinem der genannten Themen zuständig.
LeSti
[Re]: Das nennt sich "Haushalt". Wenn man ein bißchen weiterdenkt, merkt man, dass auch Kommunen zur Bank laufen müssen. Hier wurde die letzten 10 Jahre leider jede Chance verpasst. Jetzt geht's nicht mehr.
zum BeitragLeSti
[Re]: Text nochmal lesen und bei "Oerlikon" und "Rheinmetall" besser aufpassen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Interessante Vermutung. Woher wissen die Lehrenden eigentlich, welchen familiären Hintergrund die Studierenden haben? Ich wusste bei keinem meiner ca. 150 Studierenden, wer da Arbeiterkind war.
zum BeitragLeSti
Drosten: Die Pandemie ist jetzt Normalität.
zum BeitragBuschmann: die PaNdEmIe IsT vOrBeI.
LeSti
[Re]: Was mich in Angst und Schrecken versetzt: große dicke Autos, die mich auf dem Fahrrad zu dicht und zu schnell überholen, oder falls ich doch mal Auto fahre auf der Autobahn durch dichtes auffahren gefährden. Beides interessiert die Polizei übrigens nicht. Stau? Ohnehin normal. Baumspitze ab? Ohnehin Ressourcenverschwendung. Ich bin nicht "die Bevölkerung". Sie auch nicht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ah ja, richtig. Diese Unmengen an kleinen Wohnungen, die bisher ungenutzt auf Bewohner warten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das gilt natürlich für alle. Hat man 2015/16 zb schön sehen können.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nee. Wenn man davon mitbekommt, meldet man das. Ignorieren ist tolerieren ist mitlaufen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Staatsanwältin informiert sich bitte und verfolgt auch Strafvereitelung im Amt, falsche Verdächtigung, Fälschung von Beweisen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das wurde vo. BVerfG doch schon festgestellt. Die Frage, ob sich daraus solche Aktionen legitimieren lassen aber noch nicht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Fatalismus und Hedonismus also.
zum BeitragLeSti
[Re]: Joa. Für Landbewohner, die für Supermarkt, Schule, Arbeitsweg permanent auf SUVs mit >2t "angewiesen" sind, triffst halt schon zu.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenn Sie das so erkennen: wollen Sie lieber jetzt eine Öko-Diktatur oder in 30 Jahren eine Welt, in der Krise unabwendbar der Normalzustand ist?
zum BeitragLeSti
[Re]: Muss man halt durchrechnen. Schaffe ich 5 Jahre mit 75% Budget, kann ich einmal für 125% fliegen.
zum BeitragLeSti
Nanu? Ich war noch nie auf einer Insel um Pazifik, weiß aber trotzdem, dass die den Klimawandel krass abkriegen. Im indischen Ozean übrigens auch, wo ich auch noch nie war.
zum BeitragLeSti
[Re]: Richtig. Sie verstehen es nicht.
zum BeitragLeSti
Lieber nicht regieren als schlecht regieren.
zum BeitragLeSti
Also, wenn es die Bürger nicht waren, weil die sich nicht informieren müssen, sondern die Regierung, die auf die Wissenschaft hören muss, war es am Ende die Demokratie. Weil die Regierung, die auf die Wissenschaft hört, aber nicht auf die Wähler, abgewählt wird. Demnach brauchen wir eine technokratische Regierung ohne Abwählbarkeit, mithin diese Öko-Diktatur.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja. Oder sagen, dass man in seinen Job nicht alles macht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Bezüglich um Recht sein hatte das BVerfG ja auch schon festgestellt, dass die Bundesregierung ihren verfassungsmäßigen Pflichten ja auch nicht ganz nachkommt.
zum BeitragLeSti
[Re]: Meine Gewinnerzielungsabsicht: Kein NetzDG
zum BeitragLeSti
[Re]: Mit mir hat Merz nicht geredet.
zum BeitragLeSti
[Re]: Hätte ich Frauen und nichtbinäre mitgemeint, hätte ich gegendert. Region ist natürlich so zu verstehen, dass es ungefähr mit der Glatzenbehauptung passt.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenn ich Belege hätte, müsste ich nicht vermuten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Mal eben vergessen, dass neben neuen Brennstäben auch komplette Revisionen der Kraftwerke anstehen?
zum BeitragLeSti
[Re]: Helfersyndrom? Ich vermute ja eher ein ausgeprägtes Bedürfnis etwas "für Volk und Vaterland" zu tun.
zum BeitragLeSti
[Re]: Lesen Sie alles nochmal. Bei Bild hätten Sie ein großes Foto des Beschuldigten, vielleicht schlecht gepixelt und mindestens einen Vornamen. Hier nichts davon. Das Merkmal Glatze hat in der Region wohl mindestens jeder vierte.
Hier wurde sachlich über eine Straftat berichtet, von der auch die Johanniter bestätigt haben, dass sie stattfand, aber eben auf öffentlichem Grund.
zum BeitragLeSti
[Re]: Dann kriegt der Millionär im energetisch optimierten Penthouse immer noch mehr als die fünfköpfige Familie im unsanierten 60er Jahre Bau. Komplette Gerechtigkeit wird es nicht geben.
zum BeitragLeSti
[Re]: Tja. Der Auftrag ist halt auch schwierig. BuWa ist ein Produkt der Post. Bei DHL findet man dazu nichts. Das Päckchen wiederum ist ein Produkt von DHL. Das kann man nicht per BuWa der Post verschicken. Natürlich hätte aber früher eine Rückmeldung erfolgen müssen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Was da oben über Wahlrecht stand, haben Sie gesehen?
zum BeitragLeSti
[Re]: Warum sollen die nicht günstig sein? Herstellungs- und Betriebskosten rechnet man selbstverständlich mit rein in die Energiekosten.
zum BeitragUnd Beton, seltene Erden etc brauche ich ja auch für alle anderen Kraftwerke. Nur muss ich da noch Rohstoffe reintun, damit Strom und Abfall rauskommt. Ja, auch ein ausgedientes Windrad ist Abfall. Aber ein ausgedientes Gaskraftwerk auch und ein AKW erst recht.
LeSti
[Re]: Guter Beitrag. Aber Sie sind dann halt nicht die Comedy Polizei. Dass es da ein paar Bubbles gibt, die sehr schnell sehr laut sind, ist denke ich konsensfähig. Der Umgang damit ist dann entscheidend. Sage ich "mimimi die Comedy Polizei" oder reflektiere ich die sich ändernden Umstände, erkläre, wie das damals gedacht war, und was davon auch heute noch oder ähnlich gemacht werden würde. Das geht natürlich nur, wenn etwas mehr dahinter steckt, als "lass ma Tunte machen, das gibt viele Lacher".
zum BeitragLeSti
[Re]: Einfach genauer lesen. Es ging um die angeordnete U-Haft: "Ein Grund für diese Entscheidung sei Wiederholungsgefahr gewesen."
zum BeitragLeSti
[Re]: Zu 4. Die Weste schützt den Oberkörper, nicht den Hals. Aber warum jemand mit ner MP umgebracht wurde, der einfach nur dasaß, als die Polizei ankam, erklärt das nicht. Da gehe ich voll mit.
zum BeitragLeSti
[Re]: Pro Tip: Pflanzenwachstum.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wahres Gesicht: können relativ simple physikalische Zusammenhänge verstehen und daraus Konsequenzen ableiten.
zum BeitragMan kann natürlich auch Augen zu und Schnitzel.
LeSti
[Re]: Gas wird nicht sanktioniert.
zum BeitragLeSti
[Re]: Finden Sie mal raus, wie die Speicherstände 2021 vor und nach dem Winter aussahen. Vielleicht finden Sie eine Grundlage in der Realität.
zum BeitragLeSti
[Re]: Der Ausritt wird behindert.
zum BeitragLeSti
Fünf Jahre für die Vorbereitung von Hochverrat oder Landesverrat? Da hätte ich ja mehr erwartet.
zum BeitragLeSti
[Re]: Hat im Artikel auch niemand gemacht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das wäre natürlich ein sehr tragfähiges Argument, wenn der RBB nur Schminktipps und Auspackvideos senden würde.
zum BeitragLeSti
[Re]: Von wem sonst, wenn nicht der amtierenden Bundesaußenministerin, sollten Änderungen der Bundesausßenpolitik persönlich beschlossen werden? Bitte respektieren Sie die demokratisch legitimierten Regierungsmitglieder der BRD.
zum BeitragBzgl spontane Eingebung: Bitte gehen Sie davon aus, dass Sie nicht über alle relevanten Informationen verfügen.
LeSti
[Re]: Die eigene Emotionalität ist kein Populismus. Die Emotionalität anderer mit oberflächlichen bis falschen Behauptungen (negativ) zu aktivieren schon.
zum BeitragLeSti
[Re]: Was soll man da sickern lassen? An Lebensmitteln wird in Deutschland immer gespart. Da alles andere wichtiger ist, geht's halt hier zuerst mit dem Rotstift ran. Neue Fernseher haben doch alle während der Pandemie gekauft. Und auch sonst ist da erstmal konsumiert worden, was ging. Dafür jetzt Reisen. Das ging vorher nicht.
zum BeitragNatürlich gibt es auch sehr viele Menschen, die sehr aufs Geld schauen müssen. Die können nur beim Essen sparen, sonst geben sie ja bisher schon nur für das nötigste was aus. Aber die haben auch schon vorher am Essen gespart.
LeSti
[Re]: Das geht dann von der Hypothese aus, dass Russland diese Garantie gereicht hätte. Bliebe die Entnazifizierung. Und ich denke, dass die auch erfolgen sollte, hätte die NATO der Ukraine abgesagt. Putin will die Ukraine einnehmen. Hat er mehrfach deutlich gemacht. Eine Garantie, dass die NATO die Ukraine nicht aufnimmt, hätte ihn nur bestärkt. Putin wollte einmarschieren, den Erfolg im Blitzkrieg. Das war keine Reaktion "ihr gebt mir nicht was ich will". Das einzige was Putin nicht wollte, ist der für Russland desaströse Krieg den er bekommen hat.
zum BeitragLeSti
[Re]: Woher kommt der Mythos, die Rückstellungen der AKW Betreiber würden auch nur annähernd die Kosten einer Endlagerung über Zehntausende Jahre decken?
zum BeitragLeSti
Nuja. Ich freue mich daran, dass nun alle Spiele gezeigt werden, mit Kommentar. Das Gequassel interessiert mich beim Herrenfußball auch nicht. Dass es bei den Damen eingespart wurde, fiel mir noch gar nicht auf. Aber schade ist es natürlich trotzdem.
zum BeitragLeSti
[Re]: "Man könnte also eigentlich auch beschließen, die Steuern enorm zu erhöhen und das dadurch eingenommene Geld gleich den Aktionären auszuschütten."
Das gute an dem Umweg ist aber, wenn auch nur als Kleinigkeit: Die Ukraine ist aufgebaut, zehntausende Menschen haben dadurch Arbeit, und noch ein paar Banalitäten bis dir Aktionäre was davon haben.
zum BeitragLeSti
Mit Sicherheit ein Einzeltäter-Skript.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja. Geht mir z. B. mit deutsch sein, Deutschland etc. so. Ich identifiziere mich nicht damit, verspüre keine Zugehörigkeit, Stolz, sonstige Emotion. Aber wenn jemand aus meiner Sicht völlig unzutreffendes daran rummeckert, anpöbelt, nervts mich doch.
zum BeitragLeSti
Woke: für uns oder gegen uns. Nix dazwischen. Wird hier leider mal wieder bestätigt. Fundamentalismus und Alleingeltungsanspruch.
zum BeitragLeSti
[Re]: Lesen Sie doch mal, was Sie verlinken.
zum Beitrag"Bei der Prüfung wurde klar ersichtlich, dass eine Verlängerung der Laufzeiten nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Lösung des Problems leisten könnte - und dies zu sehr hohen wirtschaftlichen Kosten, mit verfassungsrechtlichen sowie sicherheitstechnischen Risiken."
LeSti
[Re]: Richtig. Die Konnotation ist aber eben albern.
zum BeitragMan könnte diskutieren, ob das Netz weil künstlich von Menschen hergestellt eine unnatürliche Todesursache ist. Hängenbleiben, verdursten und zu Tode zappeln ist es für sich schon.
LeSti
[Re]: So isses. Dir russische Propaganda macht ihre Geschichten wie sie will. Das ist ja kein Doku-Kino. In Kaliningrad hat man jetzt allerdings neben der Propaganda auch ganz reale Folgen des Krieges und die Reaktion darauf. Ob das zu einem umdenken führt, kann ich nicht beurteilen.
zum BeitragLeSti
Polizei kontrolliert: teuer.
zum BeitragLösung: der Markt regelt das: billiger. Guter Markt!
Markt: Problem. Böser Markt! Mimimi möchte sofort wieder Staat! Pamper mich. Der Markt funktioniert nicht!
Polizei kontrolliert wieder: Problem gelöst. Aber... teuer...?
Lösung? Der Markt könnte das regeln...
LeSti
[Re]: Steht nicht im Artikel. Aber das verfälscht, verkürzt, zugespitzt wird von den "Kritikern" schon.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja, wird sich aber dadurch nicht ändern. Das dahinter stehende Narrativ hält einer historischen Prüfung glaube ich nicht stand. Aber ich bin auch weiß.
zum BeitragLeSti
[Re]: Doch natürlich. Alles, was zum Tod führt.
zum BeitragLeSti
Sollte möglich sein... War es auch. Shit Storm ist Meinungsäußerung. Dass das in einer Demokratie auch alle Vollidioten dürfen, sollte bekannt sein.
zum BeitragLeSti
[Re]: Apropos Kriegszustand...
zum BeitragLeSti
[Re]: Wo war denn bitte "der große Diktator" eine wirksame Waffe? Die B-29 war eine wirksame Waffe.
zum BeitragLeSti
[Re]: Es war ausdrücklich von Aktien von Ölkonzernzen die Rede. Exxon Mobil zb ca 80% plus in den letzten 6 Monaten. BP und Total je ca 35%.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenn 30% weniger Auto fahren, kann man 30% der Straße von Auto zu Rad verschieben, schon muss niemand mehr durch den Park.
zum BeitragLeSti
[Re]: Naja, das kann man ja dann mit Lokalen e-fuel Generatoren machen, da muss nicht jedes Auto mit rumfahren.
zum BeitragLeSti
[Re]: Der Oldtimer hat Wertzuwachs. Die anderen beiden sind geleaste Firmenwagen. Da klappt das gut, weniger als 400€ im Monat zu zahlen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Richtig. Als Hauptfahrzeug braucht man kein Lastenrad. Außer man transportiert täglich Kinder. Aber da finde ich den Anhänger auch praktischer. Kostet viel weniger, braucht weniger Ressourcen und lässt sich leichter transportieren und im ÖPV mitnehmen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Dummes Zeug. Wenn die Spezies Mensch sich die Luxusform westlichen Lebensstil sparen würde, wäre alles super mit dem Klima.
zum BeitragLeSti
In der Tat irritiert der Begriff heutzutage. Vor 500 Jahren und davor bedeutete Urlaub aber tatsächlich die Erlaubnis, sich aus der Dienstpflicht zu entfernen.
zum BeitragLeSti
Ich versteh ja die Aufregung immer noch nicht. Wer unbedingt mit der Regionalbahn nach Sylt will, kann das auch ohne 9 Euro Ticket. Beach Party macht man ja nicht alleine, also reist man zu mehrt. Dazu gibt's auch jetzt schon günstige Nahverkehrstickets. Ok, jetzt kann man das für 9€ jedes Wochenende machen. Naja, werden jetzt eben viele Leute wissen, wie es auf Sylt ist: windig. Und viel teures Zeug und Menschen die zum sehen und gesehen werden dahin tingeln. Wer die nicht sehen will und auch nix von hat wenn die einen gesehen haben findet woanders schönere Strände. Auch mit 9€-Bahnhof.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ähnlich dem freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nordische Tanne. S.o.
zum BeitragVon PU steht da hingegen nichts. Haben Sie da was technisches zu? Für mich ist das eher eine Epoxy Anwendung...
LeSti
[Re]: Kann schon sein, dass das Foto ohne Manipulation auskommt. Aus dem Größenverhältnis Windräder - Vogrlschwarm muss man aber auf eine sehr hohe Brennweite schließen. Und das bedeutet dann dass da ein großer Abstand von vielen hundert Metern zwischen Windrädern und Vogrlschwarm ist. Mit der gleichen Technik macht man auch die Fotos Baum vor Vollmond/Sonnenuntergang.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja. Wollen die so. Weil das was Russland gerade mit der Ukraine macht unendlich viel teurer ist.
zum BeitragLeSti
Das finnische Parlament hat am 20.4. debattiert. Die finnische Öffentlichkeit wird sich seit dem Truppenaufzug an der Grenze, spätestens seitBeginn des Überfalls Debatten, Diskurse und vielfältige Gedanken dazu gemacht haben. Der Angriff startete am 24.2. Die Entscheidung fiel also zweieinhalb Monate danach. Ist für mich nicht überstürzt und hatte genug Zeit zum Nachdenken und debattieren. Auch genug Zeit um sehr genau zu verfolgen, was sich der Nachbar Russland herausnimmt.
zum BeitragAber ich habe nicht in Finnland gelebt seitdem, auch nicht die finnischen Medien und Debatten verfolgt. Herr Wolff hat das bestimmt. Daher schließe ich mich jetzt seiner Meinung an. Den Finnen wirds egal sein.
LeSti
[Re]: Stellen Sie keine Fragen. Lesen Sie den Text.
zum BeitragEinzig, welcher Kleber da im Laminat verwendet wird, wurde nicht geklärt.
LeSti
[Re]: Je dezentraler desto besser. Ja. Aber kein Grund, lokale Überkapazitäten nicht nutzbar zu machen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sie sprachen auch nur von russischen Glaubensgemeinschaften??? Dass die nicht alle in Russland zu finden sind ist ja wohl klar. Und das wenn Sie zum Allgemeinen was sagen, ist das Allgemeine der Maßstab.
zum BeitragLeSti
[Re]: Amsterdam hat sich offiziell losgesagt. Es gibt beim humanistischen Pressedienst (hpd.de) einen Artikel von Gisa Bodenstein dazu mit weiteren verlinkten Artikeln.
zum BeitragLeSti
Wenn man das Gasterminal so baut, dass da auch Wasserstoff exportiert werden kann, könnte man dem was abgewinnen. Dann kann man auch per Binnentanker H2 bis Bayern verkaufen. Den Strom will man da ja nicht haben, wegen der hässlichen Leitungen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sorgen dürfen Sie sich machen. Ich teile Sie nicht. Ich bin allerdings kein Nachkriegsdeutscher. Aber Historiker und Nebenfach-Philosoph. Dass russische Glaubensgemeinschaften ihren Autoritäten in jeder Hinsicht folgen stimmt übrigens auch nicht. Als Folge von Kyrills Äußerungen gab es bereits mehrere Abspaltungen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wir unterhalten uns wieder wenn die Sanktionen gegen "die Russisch-Orthodoxen" gerichtet sind, weil sie russisch-orthodox sind. Aktuell sind es nach wir vor Sanktionen gegen ein Individuum wegen konkreter Handlungen. Nicht wegen seiner Konfession und auch nicht wegen seiner Funktion in seiner Glaubensgemeinschaft.
zum BeitragLeSti
Warum entstehen keine günstigen Wohnungen? Weil heute ein Neubau halt mal schnell 5000 € pro m2 kostet. Macht für die 100qm Wohnung für die vierköpfige Familie mal ne halbe Million. Setzt man eine faire Miete mit 750 € kalt im Monat an dauert es über 55 Jahre bis nur diese Kosten drin sind. Reparaturen, Wartung Modernisierungen alle nicht bezahlt. In 55 Jahren muss mindestens einmal die Heizung erneuert werden, Fassade gestrichen, Fenster erneuert oder aufwendig gewartet werden.
zum BeitragMan kann das einzig dadurch lösen, dass Stadt, Kommune, Land, Staat im großen Stil Immobilienbesitzer wird. Investoren haben zu Recht Interesse an Rendite.
LeSti
[Re]: Mimimi. Hier geht's nicht um Religiöse. Hier geht's um einen zentralen Akteur der russischen Kriegspropaganda. Der ist zufällig auch religiös.
zum BeitragLeSti
Ich habe doch keine Hybris... Die Ukraine soll kapitulieren.
zum BeitragLOL
LeSti
[Re]: Nun habe ich Herrn Korte so verstanden, dass es auch viele reale Menschen mit realen Gefühlen und Erfahrungen gibt, die trans wurden, dann aber doch Cis sein wollten, wieder zurückkehrten oder es nicht konnten. Wie geht die community mit diesen Menschen um? Werden die wahr- und ernst genommen? Herrn Korte geht's nämlich nach meinem Verständnis vor allem um die. Nicht um die, für die die Transition die richtige Entscheidung war.
zum BeitragLeSti
[Re]: Glauben Sie, dass das irgendwie vergleichbar ist? Abtrünnige Staaten innerhalb der UdSSR sind was völlig anderes als ein international seit Jahrzehnten anerkannter Staat.
zum BeitragLeSti
[Re]: Womit Sie dann darin übereinstimmen, dass Trans in den meisten Fällen nicht von innen kommt, sondern durch äußeren Stress?
zum BeitragLeSti
[Re]: Das höchste Gut menschliches Leben ist auch in totalitärer Unterdrückung und Sklaverei gewahrt.
zum BeitragDas höchste gut menschliches Leben ist wenn es zu ukrainischen Menschen gehört, der russischen Invasion nichts wert. Siehe Kriegsverbrechen. So jemand ergibt man sich bestimmt gerne in einer Kapitulation.
LeSti
[Re]: Naja, dass Buh, und die beiden anderen Zwei-Wort-Ansagen hat sie sich doch angehört. Mehr kam doch nicht.
zum BeitragLeSti
Schon klar, jetzt macht wieder die Partei den Mund am weitesten auf, die den Schlamassel der Bundeswehr mit ihren Ministern seit 2005 verursacht hat und enorme Beträge für Berater "investiert" hat und und vielfach mit unglaublicher Mittelverschwendung aufgefallen ist.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wer kann es sich leisten, das Begehren nach jüngeren auszuleben? Menschen, die Jüngere finden, die das mitmachen wollen. Das machen die aus verschiedenen Gründen aber meistens doch einvernehmlich. Hier mit Macht, Patriarchat, Strukturen zu argumentieren macht die Hälfte der besprochenen Menschen zu Objekten wo man oben was reinfüllt und unten kommt was raus. Funktioniert bei zwischenmenschlichen Beziehungen aber nicht so. Und wenn doch, muss man die befüllte Person fragen, warum das so ist. Ich gehe davon aus, dass auch dann diese Konstellationen durchaus bewusst gewählt wurden.
zum BeitragLeSti
"Dann muss es erlaubt sein, im richtigen Moment und ohne fadenscheinige Argumente Nein zu sagen, ohne dass dies als Feigheit ausgelegt wird."
Wann soll dieser Moment denn sein? Wenn frau mit Familie sagt: Wir machen das so, ziehen das durch und gehen dann vier Wochen in den Urlaub, dann ist Mama bei euch." Dann soll man im richtigen Moment, also wenn die Flutkatastrophe ungeplant zum lange geplanten Urlaub dazu kommt, Nein sagen? Nö liebe Bevölkerung, ich mach jetzt Urlaub und trete deswegen zurück. Das kriegt ihr schon hin, macht dann meine uneingearbeitete Nachfolgerin.
zum BeitragDas ist der Sache deutlich weniger dienlich. Und vermittelbar ist es noch viel weniger.
LeSti
[Re]: Vielleicht sollte man nicht an Ostertagen dir Preise anschauen. Ich habe am Donnerstag Diesel für 1,929 getankt.
zum BeitragLeSti
[Re]: Natürlich kann man was in Friedensverträge schreiben. Frau Krüger wünscht sich aber, dass jetzt schon während dem Krieg diverse Vermögen beschlagnahmt und an die Ukraine gezahlt werden. Die rechtliche Grundlage dazu ist mir nicht bekannt, was nicht heißt, dass es sie nicht gibt. Moralisch bin ich ganz bei Frau Krüger. Aber das bringt uns ja noch nicht weit.
zum BeitragLeSti
[Re]: Führen Sie das doch mal aus. Wir lassen Russland machen was es will, weil der nukleare Overkill drohen könnte?
zum BeitragLeSti
Kein Fussball den Faschisten!
zum BeitragLeSti
[Re]: Genau. Reden, reden, 2008 Kaumaduskrieg! Reden, reden, 2014: Invasion der Krim! Reden, reden, (kontinuierlich Kämpfe zwischen Ukraine und Russland), reden, 2022: Überfall auf die gesamte Ukraine, Vernichtungskrieg, massivste Kriegsverbrechen. Reden mit Russland bringt nochmal was genau?
zum BeitragLeSti
Moralisch: sollte!
zum BeitragKein Wort zu: wie geht das eigentlich rechtlich?
LeSti
[Re]: Aber es ist noch deutlich schwerer sich einzureden, dass der kriegsgeile Diktator mit Gasmilliarden keinen deutlichen Vorteil gegenüber ohne Gasmilliarden hat.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ich berufe mich auch nicht auf Menschenrechte. Ich sage nur, dass wer vorne bombt, vergewaltigt, erschießt, foltert, auch zu verantworten hat, dass ihm hinten nicht mehr geholfen wird.
zum BeitragLeSti
[Re]: Friedensplan: Russland raus aus der Ukraine inkl. Krim. Reparationen in Billionenhöhe. Putin und alle verantwortlichen Militärs, Söldner und zivile Mittäter nach Den Haag.
zum BeitragOder soll Putin wieder die Erfahrung machen, dass Invasionen schon akzeptiert werden am Ende. Ihre Sorgen ums Hintertreffen diskutieren Sie mal mit den Nachbarländer Russlands, vor allem Georgien.
LeSti
Jaja, das ist schon richtig so, dass die Bevölkerung eines Landes, dass die Bevölkerung eines anderen Landes tötet, deren Krankenhäuser zerstört und kaum mehr als verbrannte Erde hinterlässt, weiterhin putzen kann, medizinisch versorgt wird, Schokolade bekommt. Man muss ja auch das menschliche Leid in Russland sehen. Und natürlich sie eigene Wirtschaft. Die ist schon auch sehr wichtig...
zum BeitragLeSti
Und mit keinem Wort wurde erwähnt, dass Putin auf Pacta sunt servanda doch schon geschissen hat. In den Verträgen steht auch eine Währung. Nur noch Rubel? Steht nicht in den Verträgen. Deren Gültigkeit wurde also von Putin aufgehoben. Was sollen uns da dann noch die Zahlungsverpflichtungen interessieren?
zum BeitragLeSti
Nicht richtig funktionierenden Teilen einer Organisationsstruktur kann man natürlich disziplinarisch nichts. Es war nämlich die Struktur, nicht Teile der Organisation. Ermittlungen wegen Strafvereitelung im Amt machen nämlich viel Arbeit, und die Teile der Organisation sind ja ohnehin überarbeitet. Was auch ein strukturelles Problem ist.
zum BeitragLeSti
Also doch Vorverurteilung.
zum BeitragLeSti
[Re]: Kritische Berichterstattung gibt es dann sicherlich aus dem Prozess. Jetzt wurde die Anklage mitgeteilt, wer alles nicht zu erreichen war und diverse Stellungnahmen. Für den Status quo also umfassend. Kritisch übrigens auch schon dahingehend, dass der Zentralrat der Juden scheinbar eher allein dasteht was eine Vorverurteilung angeht. Kretschmann weiß scheinbar Bescheid und fordert eine Entschuldigung. Meier wusste auch Bescheid und vorverurteilte den Mitarbeitern...
zum BeitragLeSti
[Re]: Nö. Keine Ironie. Ich bekomme ein Netzticket, also vergleiche ich erstmal die Netze. Das greift natürlich zu kurz. In Deutschland bekomme ich Züge, die 330 kmh fahren, in Österreich solche mit 230 kmh. Ich kann also weiter und schneller fahren. Wieviele da noch mitbezahlen ist sich aus individueller Sicht egal. Was das Klimaticket in Österreich aber sehr richtig macht: es gilt auch für allen ÖPNV.
zum BeitragLeSti
[Re]: Spiele im Free TV nicht schauen: Weniger Einschaltquote, weniger Leute, die (messbar) die Werbung sehen, mit der die FIFA ihren Reichtum erwirtschaftet. Ein deutlich sichtbarer Rückgang der Quote ist wahrnehmbar, weil er auch in Geld sichtbar ist.
zum BeitragLeSti
Dir Bahncard 100 kommt doch in mancherlei Hinsicht nah dran an das Klimaticket aus Österreich? Kostet dreimal soviel, gilt aber für mehr als sechsmal mehr Netz.
zum BeitragLeSti
[Re]: Trotzdem wird das Solar Roof über Tesla angeboten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja. Und es ist genau richtig plump einseitig zu sein bei einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg bei dem quasi von Anfang an gezielt Zivilisten und zivile Strukturen vorsätzlich vernichtet werden. Es gibt nur eine Reaktion auf Kriegsverbrechen: plumpe Einseitigkeit!
zum BeitragEs sagt schon alles, dass hier als whatabout zum Gesang gezwungene Soldaten herhalten müssen während auf der anderen Seite Vakuumbomben, Hyperschallraketen, Beschuss von Wohnhäusern, Krankenhäusern, Schulen und fliehenden Zivilisten stehen. aBeR die mÜsSeN singen!
LeSti
[Re]: Klitschko sprach von der Vernichtung menschlichen Lebens, nicht kompletter Zerstörung. Vermutlich geht es um Vakuumbomben/Aerosolbomben. Die entsprechenden Waffensysteme wurden im Kriegsgebiet gesichtet. Streumunition wurde nachweislich eingesetzt. Der Einsatz beider Waffenarten in der Nähe von Zivilisten ist ein Kriegsverbrechen. Das ist der relevante Teil. Natürlich haben Sie vielleicht Recht, dass es nicht ganz 500 Meter sind.
zum BeitragLeSti
[Re]: Warum soll sich denn eine Firma für PKW bei was anderem verdient machen?Aber recherchieren Sie doch mal "solar roof".
zum BeitragLeSti
[Re]: Nö.
zum BeitragLeSti
Toll. Jetzt den Mund aufmachen. Nachdem die eigene Partei 2014 quasi nichts gemacht hat und der feine Herr Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses war. Überhaupt gar nichts, als russische Geheindienstler in Deutschland morden. Bravo.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja. Schnelle Hilfe ist notwendig. Aber bekommt man die durch eine Debatte, wo Merz wissen will, ob wir bisher alles richtig gemacht haben, der Bundeskanzler also in die Rolle kommt, sich rechtfertigen zu müssen? Und vor allem durch eine AfD die direkt nach der Ansprache von Selenski rumschwurbelt, aber z. B. vom Thüringer Verfassungsschutz als "Multiplikator russischer Propaganda' gesehen wird? Hilft saß irgendwem? Oder ist das nicht noch peinlicher? Die CxU kann ansonsten immer eine aktuelle Stunde anberaumen, wenn Sie was debattiert haben möchte. AfD-Nonsens direkt nach Selenski zu verhindern war genau richtig.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Realität ist: wäre das Regiment Asow 2014 aufgelöst worden, hätte das nichts daran geändert, dass Putin die Ukraine erobern will. Genau wie es die Realität ist, dass keinerlei Zugeständnisse ihn von diesem Plan abbringen werden. Einzig knallharte Niederlagen und Sanktionen werden da was bewirken.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nein. Da geht's nämlich anders als bei U10 Kindern und Geld und Reichweite. Natürlich müsste man auch bei den Kindervereinen genau hinschauen. Spartak Moskau ist eine Aktiengesellschaft, die im wesentlichen zwei Lukoil-Oligarchen gehört.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sie glauben immer noch, dass es Putin um was anderes geht als die vollständige Eroberung der Ukraine, oder? Sie glauben seine Propaganda und Sie glauben, dass damit was zu erreichen wäre, aus dieser Propaganda Forderungen abzuleiten, deren Erfüllung irgendwas ändern könnte.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die NATO hat sich nicht nach Osten erweitert. Der NATO haben sich schutzsuchende Länder von Osten her angeschlossen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Hautfarbe und vor allem die Religion und "Kultur".
zum BeitragLeSti
Was hier in der Diskussion noch fehlt: es scheint ein Turnier für Vereinsteams zu sein. Bei nationalen Auswahlmannschaften wäre für mich der Fall klar. Bei Vereinen wirds schwieriger.
zum BeitragLeSti
[Re]: Für mich kam das in Frage. Wir haben eine alte Therme von 1983 gekauft, die musste ersetzt werden. Ich habe Brennstoffzelle, KWK und Wärmepumpe gegen Brennwerttherme gerechnet. Die Installationskosten waren auch mit maximaler Förderung deutlich höher als die Gastherme, der Betrieb lag bei der Wärmepumpe 2016 ca. beim doppelten der Gastherme. KWK und Brennstoffzelle machte keinen Sinn, weil zum Heizen viel mehr Strom als für den Eigenbedarf notwendig erzeugt würde. Gerechnet habe ich mit unserem Tarif von Naturstrom.
zum BeitragLeSti
[Re]: EU Beitritte mit Vorbehalt und dann gemeinsame Manöver, paar Panzerbattalione da stationieren.
zum BeitragLeSti
Ich würde mich sehr über einen ausführlichen Artikel freuen, der die Realität vieler Wohnungen bespricht: Wohnungen mit 2,5 bis 4 Zimmern und Gas-Etagenheizung. Bei uns im Haus gibt es davon sieben. Drei Selbstnutzer, vier vermietet. Die Beheizung relativ kleiner Wohnräume ist ungünstig was Kosten/m2 angeht. Phototermie ist kaum möglich, weil kaum passende Dachfläche. Startwärme daher nur aus der Luft. Und vor allem interessant: gibt es Wärmepumpen, die leise genug sind, dass man sie in seinen Wohnräumen installieren kann?
zum BeitragLeSti
[Re]: Nee. Abgefahren ist die Annahme, dass man im totalitären Russland "spazieren gehen" könnte wie in der Demokratie Deutschland.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das war auch auf den Kommentar von Frau Mertins bezogen. Sorry wenn das missverständlich war.
zum BeitragLeSti
[Re]: Man kann mit Strom Gaskraftwerke runterfahren.
zum BeitragWenn man allerdings einen Tabubruch damit rechtfertigt, dass man keine imperialistische Diktatur finanzieren solle, sollte man vorher recherchieren, was unsere AKW eigentlich so verfeuern. Das stammt zu großen Teilen auch aus Russland. Die Abhängigkeit von russischem Gas durch russische Brennstäbe zu reduzieren ist der ganz große Wurf.
LeSti
[Re]: Den Patient:innen des geriatrischen Krankenhauses wäre also besser geholfen gewesen, wenn Besucher da Corona eingeschleppt hätten?
zum BeitragLeSti
[Re]: Der Herr sprach über Afrika...
zum BeitragLeSti
[Re]: Irgendwer muss die schlecht bezahlten Jobs ja machen.
zum BeitragLeSti
"Das weiß jeder, dem nach einer energetischen Sanierung schon mal eine Mieterhöhung in den Briefkasten geflattert ist."
Das weiß auch jede:r Eigentümer:in, welche:m mal eine Kostenschätzung für ein Sanierungskonzept in den Briefkasten geflattert ist.
zum BeitragLeSti
[Re]: Dass Sie sich das fragen lässt ja manche Schlüsse zu. Z. B. dass Sie kaum mehr historisches Wissen haben als die Geschichten Ihrer Großmutter. Einer dieser Richter von denen Sie da berichten war z. B. Ministerpräsident in BaWü.
zum BeitragAnsonsten: na klar. Wieso sollte Deutschland heute anders sein, als vor 60 Jahren? Oder vor 85?
LeSti
[Re]: Sachsen, wo im Justizministerium Gutachter zu ganz eigenen Schlüssen gelangen, wie die Gesetze zu beachten sind. Während Expert:innen und höchste Jurist:innen im Rest der BRD zu ganz anderen Schlüssen kommen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Das ist schon schwer zu verstehen gell?
zum BeitragIch KENNE einen Fall wo 140.000 BEWILLIGT WURDEN.
LeSti
[Re]: Genau, was wackelt, ist das Bild einer Brandmauer, die es so gar nie gab.
zum BeitragLeSti
[Re]: Haben Sie die umfangreiche Darstellung überlesen? Ich konnte dem Artikel alle Planungen entnehmen, die aktuell vorliegen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ihr Kenntnisstand hat nichts mit der Gegenwart zu tun. Es geht hier nicht um Kredite sondern um Zuschüsse. Ich kenne einen Fall wo 140.000 für die energetische Sanierung eines Hauses bewilligt wurden. Von ca. 550.000 Euro Gesamtkosten. Die Zuschüsse gibt's übrigens auch direkt bei der KfW, braucht man keine durchleitende Bank für.
zum BeitragLeSti
Muss ich doch tatsächlich mal die Alternativen durchgehen, wer noch meinen Geschmack ähnlich gut bedienen kann
zum BeitragLeSti
Die lustige Sache mit den Dienstwagen mit Firmen-Tankkarte mit denen man trotzdem volle Pendlerpauschale abrechnen darf kam noch gar nicht vor?
zum BeitragLeSti
So bescheuert Luca ist: In Mainz hat die Polizei trotz Verbot Daten beim Gesundheitsamt angefragt und Daten verbotenerweise von dort bekommen. Die Rechtsbrüche gehen also zweimal vom Staat aus. Das sollte man auch thematisieren. Oder irre ich mich? Luca sollte natürlich auch weg.
zum BeitragLeSti
[Re]: Genau. In Erb- und Insolvenzrecht gibt es keine Nichtdeutschen zu deren Ungunsten und keine Gesinnungsgenossen zu deren Gunsten entschieden werden könnte. Den Konflikt kann es immer geben. Der Typ darf nicht mehr als Richter arbeiten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Keine Angst, darum kümmern sich Union und FDP schon seit Jahrzehnten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Naja, man kann auch erst Richter:In sein und dann in die AfD eintreten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Man kriegt sie auch per Verbot weg. Und nur weil man die Partei nicht so leicht wegbekommt, sollte man trotzdem nicht darauf verzichten, die Feinde der Demokratie möglichst umfassend aus den staatlichen Positionen fernzuhalten, die den Schutz der Demokratie zur Aufgabe haben.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Justiz kann schon immer entscheiden, Fälle nicht weiter zu verfolgen. Es gab ja auch Ermittlungen zu einem Mord. Wurde eingestellt. Ist entsetzlich. Sollte man mindestens so kritisch hinterfragen wie dieser Artikel. Aber nicht mit falschen Fragen wie "seit wann darf die Justiz entscheiden, Mord nicht zu verfolgen". Die relevante Frage ist: WARUM wurde VON WEM so entschieden.
zum BeitragLeSti
[Re]: Andi S kapiert nicht, dass die Autorin hier vor allem Selbstreflektion übt. Vielleicht hilft mehr Selbstreflektion?
zum BeitragLeSti
[Re]: Danke für den Link. Es ist genau das Geschwurbel, das vom Landrat und der Taz beschrieben wird. Alternative Fakten, Fehlinterpretationen, Andeutungen, die falsche Schlüsse nahelegen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Es wurde ausdrücklich das Argument "nur Ordnungswidrigkeit" gebracht.
Ansonsten fordere ich schon lange den Aufbau größerer Polizeikapazitäten.
zum BeitragLeSti
Fasst man nicht, wenn man weiß, wie die gleiche Polizei die Versammlungsfreiheit von Linken "schützt".
zum BeitragLeSti
[Re]: Schöne Erbse. Leugnungen sind, egal wie Sie die jetzt ansehen, vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt, sofern sie nicht durch konkrete Gesetze verboten sind.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wer tatsächlich erstmal auch keine Rendite will: Menschen die in ihren eigenen vier Wänden wohnen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Leugnung ist Meinungsfreiheit. Jede:r hat das Recht seine Meinung zu äußern. Niemand hat allerdings den Anspruch das im ÖR zu machen. Zensur ist auch nicht, wenn die ARD was ablehnt. Zensur ist, wenn jede:r ihre Meinungsäußerung vorab vorlegen muss und jedwede Veröffentlichung verhindert werden kann. Zensur ist, wenn Lisa Fritz ihren Mist im Selbstverlag druckt, das dann vom Staat eingestampft wird und Lisa Fritz dafür ins Kittchen wandert.
zum BeitragLeSti
[Re]: Vor 2019 vor allem in Fledermäusen, ja.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja, hat mich auch sehr gestört, beim Lesen. Als ob da ein intelligentes strategisch denke des auf seine Vorteile bedachtes Virus sitzt und munter an sich rumschraubt.
zum BeitragLeSti
[Re]: Also erstens hat Portugal eine niedrigere Letalitätsrate (einmal aufrunden, einmal abrunden, ne?) und zweitens stecken in diesen Raten die ersten drei Wellen mit drin, wo Portugal einmal ziemlich auf die Nase gefallenen, wir mit Lockdowns aber noch halbwegs durchgekommen sind. Auch wenn die Intensivstationen ähnliche voll waren. Und drittens gibt es nicht nur Tod als schlimme Folge. Es soll z. B. so einen Fussballer geben, der jetzt noch Lungeninfiltration hat. Sein geimpfter Kollege hatte das ja nicht...
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenn Sie keine Angst vor Corona haben, und dann zuhause sterben: OK! Wenn Sie aber auf eine Intensivstation gehen, dort auf Kosten anderer irgendwie am Leben gehalten werden, zur Überlastung derer, die sie am Leben erhalten beitragen, und am Ende jemand, der aus Angst vor Corona nicht auf die Party gegangen ist, aber wegen einem Unfall auch auf Intensiv muss, das Bett weggenommen haben:???
zum BeitragLeSti
Gerade mit Autoritätsskepsis erkennt man ja auch, wenn die Autorität Richtiges tut.
zum BeitragWeil, Skepsis ist ja was anderes als fundamentaler Antiautoritarismus. Wie kritisch hinterfragen auch beinhaltet, Alternativen und die Konsequenzen der eigenen Position mitzudenken.
LeSti
Immer diese Leute, die mit einem Virus verhandeln wollen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ihr Körper, Ihre Entscheidung, Ihre Wohnung. UNSER gesellschaftliches Leben.
zum BeitragLeSti
[Re]: Und wie hoch ist der Anteil der jüngeren mit Maske und Abstand unter den Impfverweigerern? Sollen wir jetzt Kleingruppen diskutieren und dann immer irgendwie doch noch was finden, warum das Pauschalurteil nicht für 5% einer Gruppe gilt? 100.000 Tote, Intensivstationen voll, die Versorgung von Patienten mit tödlichen Krankheiten wird verschoben. Hätten wir den Sommer durchgeimpft, hatten wir die Probleme nicht. 10% auf Intensiv sind geimpft. Die Auslastung wäre vielleicht bei einem Drittel der jetzigen Zahlen, wenn alle geimpft wären.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nur können die Medien halt beim relevanten Klientel nicht entzaubern. Einmal, weil Lügenpresse. Und dann, weil die einfach auch Faschismus wollen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Studie hat für Welle 1 und 2 Zusammenhänge aufgezeigt. Bitte warten Sie auf eine Folgestudie.
zum BeitragLeSti
Herr Wimalasena, mit den Impfverweigeren ist es ungefähr so wir mit rasenden Dränglern auf der Autobahn. Sie gefährden fahrlässig bis mutwillig viele Mitmenschen und wenns dumm läuft landen sie auf Intensiv, wo sie dann von überlastem Personal (von denen vielleicht auch ein oder zwei auch rasend Drängeln) auf Kosten von Steuer- und/oder Krankenkassenzahlern möglichst wieder gesund gemacht werden.
zum BeitragIch finde, dass Raser und Impfverweigerer durchaus ähnliches Feedback verdienen. Es sind egoistische Ignoranten, die anderer Menschen Leben und Gesundheit einfach so riskieren. Bei vielen Impfgegnern kommen dann noch krude Verschwörungen und aberwitzige Vorstellungen dazu.
LeSti
[Re]: Es gibt keine allgemeine Impfpflicht für Masern.
zum BeitragLeSti
[Re]: Fragen Sie mal bei der Tankstelle Ihres Vertrauens wieviel Sprit sie da bei Stromausfall kaufen können. Und wie lange.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ioniq 5 und EV6.
zum BeitragLeSti
[Re]: Und deswegen was? Soll man weiter Kohle fördern? Oder lieber damit aufhören und stattdessen Solar, Wind und Wasserstoff fördern?
zum BeitragLeSti
[Re]: Also, wenn ich mich zwischen Erdgas aus Russland und Wasserstoff aus Saudi-Arabien entscheiden soll führt bei mir Nachdenken unter Betrachtung der Gesamtsituation eigentlich zu einem klaren Ergebnis.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ah. Sie meinen letztes Jahr vor Delta, oder? Und dann gehören Sie auch zu den Menschen, die irgendwie nicht kapieren, dass sich der Stand von Wissen ändern kann? Was letztes Jahr galt, kann dieses Jahr tatsächlich als Nonsens erwiesen sein. Genauso kann sich auch erweisen, dass die Kennzahlen von letztem Jahr auch dieses Jahr noch die genau richtigen gewesen wären. Die 7-Tage-Inzidenz zb.
zum BeitragLeSti
[Re]: Doch. Gibt bereits jetzt genug E-Autos, die das können. Auch im Mitttelklassebereich etwa von Hyundai oder Kia.
zum BeitragLeSti
[Re]: Na sowas. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 3-4% die zu den Umfragewerten vor der Wahl fehlen auch sehr viel mit Wagenknecht und Lafontaine zu tun haben und insgesamt damit, was in dieser Partei an Chaos und Intrigen herrscht. Aber ich bin vermutlich auch nur so ein Lifestyle Linker.
zum BeitragLeSti
Das muss man natürlich den besteuerten 10% dann auch erklären, was das "faire" sein soll. So eine Firma hat ja auch Arbeitsplätze, zahlt Steuern, hat unternehmerisches Risiko...
zum BeitragDann lieber die Abgeltungssteuer weg und das als Einkommen besteuern mit dem jeweiligen Steuersatz. Dann wird bei einigen Firmenerben nämlich dauerhaft umverteilt. Und dann muss man natürlich mal ganz massiv die Steuerflucht verhindern.
LeSti
[Re]: Auf dem Wasserweg transportiert man Kohle vorbei. Zum Abladen braucht man nen Hafen. Da, wo man keine Felder anlegen kann...
zum BeitragLeSti
[Re]: Die AfD hat die gleichen Rechte. Wenn sie den dienstältesten Parlamentarier stellen, wird dieser Alterspräsident. Die GO gilt natürlich für alle.
zum BeitragLeSti
[Re]: Falscher Ansatz. Frauen brauchen von Männern erklärt, nicht hinterfragt. Das nennen die dann Mansplaining und finden es ganz blöde und sexistisch, führt aber deutlich weiter.
zum BeitragAber es ist nunmal so, dass der Gegenbegriff Muschi ist. Auch wenn die Konnotation eine andere ist (und man auch einen Mann und überhaupt alle Menschen so titulieren könnte). Das F-Wort wegen seiner Heftigkeit übrigens m. E. kein Gegenbegriff, aber das führt jetzt dann weiter als ich gerade Zeit habe.
LeSti
[Re]: Soso. Ich las als Grund für die Abholzung ja das Anlegen von Feldern. Aber gut. Sie wissen bestimmt auch schon, wie man da Kohle hintransportieren soll. Entsalzen kann man ansonsten auch super mit Solar. Und überhaupt kann man sooo viel Kluges tun und es theoretisch ganz besonders gut wissen. Wenns keiner bezahlen kann oder will bleibt es Theorie.
zum BeitragLeSti
[Re]: Nur dass es für Klimaangst halt eine wissenschaftlich maximal fundierte Begründung gibt. Der Verlust ist der Planet wie wir ihn kennen.
zum BeitragBei der Angst vor dem Linksrutsch gibt es auch eine Begründung, aber der Verlust ist was? Erbschaftssteuer von 0,5% und Erhöhung des Spitzensteuersatzes um, 1-2%? Und ein Mietendeckel? Ja, ist auch dramatisch. Muss man dringender Verhindern als die Gefährdung der Lebensgrundlage von Milliarden Menschen.
LeSti
[Re]: Man macht ja einen Koalitionsvertrag
zum BeitragLeSti
[Re]: Es sind auch die Farben der Antifa, und nun?
zum BeitragLeSti
Soll der Lindner halt Finanzminister werden. Wenn die Grünen dafür Verkehr, Umwelt und Wirtschaft kriegen, können sie da wirken, wo zuletzt am meisten geschlafen und in die falsche Richtung regiert wurde. Innen und Außen am besten auch noch.
zum BeitragLeSti
Wieso soll denn die Grüne Stimme schwach sein? Klimawandel bekämpfen ist als zentrales Ziel definiert. Dass man da bei den Mitteln nicht "wird eingeführt" schreiben kann, sollte doch selbsterklärend sein.
zum BeitragLeSti
[Re]: So eine Verdreherei. Der Auftrag für den er bezahlt wurde, lautete "behebe den Fehler". Nicht "entdecke massive Sicherheitslücke".
zum BeitragLeSti
[Re]: Es sind aber gugeln und im Internet recherchieren verschiedene Tätigkeiten. Das eine ist Konsum, das andere Arbeit.
zum BeitragLeSti
[Re]: Aber als opportunistische Ignoranten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja, wäre schön interessant, wer da jetzt die Alternativen sind, die ihre Angestellten anständig behandeln.
zum BeitragLeSti
[Re]: Corona hat vor allem gezeigt, dass die Freiheit der Freiheitsliebenden gratis von der Solidarität sehr vieler bis fast aller auf der Intensivstation mit viel Geld bezahlt wurde.
zum BeitragLeSti
[Re]: Es ging aber um Kapitalismus. Nicht Hardcore - Liberalismus.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Bewertung lässt ganz einfach eine Analyse der Alternativen zu: es geht nur schlechter:
zum BeitragJamaika
GroKo
Schwarzgelbblau
Ist natürlich Geschmackssache. Aber ich teile die Bewertung.
LeSti
[Re]: Klar verzeiht das die Basis. Es muss nur deutlich sein, dass die Entscheidung Habecks die am wenigsten schlechte ist.
zum BeitragLeSti
[Re]: Leistungsgedanke des Kapitalismus? Kapital-ismus? Wie Kapital, das arbeitet? Kapital das vererbt wird? Leistungsgedanke im Kapitalismus ist Propaganda für die, die noch ohne Kapital sind.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenn dieselben Menschen dann auch nichts vom Staat wollen, wenn ihr Traum mal platzt, ist ja ok. Aber wehe es gibt Ernteausfall, Mietausfall, Flutkatastrophe, Lieferengpässe etc. Dann soll es Soforthilfen, Notfallprogramme, Subventionen geben
zum BeitragLeSti
Viel Gejammer, Lösungen werden nur in zwei Sätzen angedeutet. Sorry, aber wenn man das ernsthaft argumentieren will, muss man mehr in die Tiefe gehen was die Lösung angeht.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ah ja. Alle Wissenschaftler weltweit, die auch nur irgendwie mit Klima zu tun haben, sind weder kompetent noch vertrauenswürdig.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sie liegen aber falsch. Wikipedia hilft weiter.
zum BeitragLeSti
[Re]: So. Wenn Sie hier also eine schwarze Null ausrechnen, dann belegen Sie, dass es ohne Mibdestlohnerhöhung mit Inflation und CO2 Bepreisung ja eine sehr rote Zahl wäre. Und das die Rentenansprüche besser werden ignorieren Sie auch.
zum BeitragLeSti
[Re]: Warum der Staat den Unternehmer subventionieren sollte? Na, damit der Markt das regeln kann natürlich. Zumindest höre ich das so von Leuten, die sich für Wirtschaftsexperten halten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Wenns zur Sache kein Argument mehr gibt, geht's eben ad personam. Hatte ich nicht mehr Mühe bei der Rhetorik erbeten?
zum BeitragLeSti
[Re]: Dass Baerbock ne Nullnummer wird, wusste ich nicht. Dass Habeck der bessere Kandidat war, wusste ich schon.
zum BeitragLeSti
Wenn bei Laschet ein Querdenker die Bühne stürmt, muss man dem zuhören. Is klar.
zum BeitragLeSti
[Re]: Vermutlich ist ihr schon länger klar. Nur veröffentlicht die Bild halt nicht beliebig "ich distanziere mich von x, y, z von vor 7 Jahren. Das war falsch." Die Bild veröffentlicht aber "Muslima die jetzt ein Hauptformat der Politaktivisten beim WDR (Poschardt, Welt) moderiert war auf antisemitischer Islamistendemo".
zum BeitragLeSti
[Re]: Sie wissen schon, dass sich Tweets häufig auf andere Tweets oder Medienberichte oder Ereignisse beziehen? Der Kontext ihres Kommentars steht schließlich auch außerhalb der paar Hundert Zeichen, die Sie da gerade getippt haben. Wissen Sie aber selbst, nächstes Mal bitte etwas mehr Mühe bei rhetorischen Figürchen.
zum BeitragLeSti
[Re]: Vermutlich ist sie nicht die einzige, die gehofft hat, dass Jugendsünden unentdeckt bleiben. Ist halt doof, wenn ein großer Verlag gern negativ über ÖR und Muslime berichtet und dieser Verlag auch eher großzügig operiert, was die Sauberkeit von Recherchen angeht. So ein kompromitierendes Foto kann man da schon mal versilbern.
zum BeitragLeSti
[Re]: Die Mehrheit mag AutofahrerIn sein aber noch lange kein Fan der Autoindustrie oder der IAA.
zum BeitragLeSti
Muss die Törn Planung für nächstes Jahr wohl von Stockholm Kopenhagen nach Stockholm verlegt werden.
zum BeitragLeSti
[Re]: Elektroautos sind auch klimafreundlicher wenn man ihre Produktion einbezieht. Man muss halt den richtigen Leuten glauben. Wissenschaftlern z. B. Und nicht Lobbyisten.
zum BeitragLeSti
[Re]: Zum Männerproblem gehört auch: Baden ist nur bis ca. 172 cm Körpergröße entspannend. Darüber ist es unbequem.
Duschen dagegen ist sehr entspannend wenn der Duschkopf aus 240 cm Höhe herabregnet. Ich bin da ganz bei Rieke Wiemann.
zum BeitragLeSti
[Re]: Sinn und Nutzen eines Verteidigungsbündnisses: Dass es keine Bedrohung mehr gibt. Die NATO verbindet ja vor allem Staaten, die in der Vergangenheit Jahrhunderte miteinander im Krieg waren.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ah. Von der Bretagne bis Labrador. Alles Fanggründe. Klimatisch auch nicht alle gleich wie das Binnenmeer Ostsee. Ehrlich gesagt lässt das die Begründung Klimawandel als ziemlich belanglos erscheinen.
zum BeitragNö. Die Chinesen gehen nicht pleite. Aber wo nichts mehr ist, fangen die auch nichts mehr.
LeSti
[Re]: Wie das geht weiß ich. Habe ich vor der Erneuerung der Heizungsanlage in der Eigentumswohnung auch gemacht. Es kommt raus, dass der Betrieb einer Wärmepumpe mehr als doppelt soviel Strom kostet, wie der Betrieb einer Brennwert-Gastherme Gas kostet. In der Anschaffung ist die Wärmepumpe auch teurer. "Gar nicht so teuer" ist also nur eine bezuglose Aussage. Eine Gasheizung ist sowohl in Anschaffung wie laufendem Betrieb günstiger.
zum BeitragLeSti
[Re]: Corona spielt keine Rolle? Und Sie beschweren sich darüber, was Journalisten verstehen bzw. nicht verstehen? Ja, in nicht fahrenden Zügen infiziert sich niemand. Aber es fahren ja nicht gar keine Züge, sondern nur etwa ein Viertel der geplanten. Und die müssen jetzt, teils mit Umwegen, die Menschen transportieren, die nicht anders können. Wir sind müssen z. B. am Wochenende aus dem Urlaub zurück. Gibt dann halt nen Mietwagen. Zahlt die Bahn übrigens nicht.
zum BeitragLeSti
Gar nicht so teuer heißt es. Und von den Betriebskosten kein Wort. Das wichtigste fehlt.
zum BeitragLeSti
[Re]: "Schonmaßnahmen". Sie meinen eine Reduzierung der Überfischung von 100% auf 80%?
zum BeitragWir werden das Experiment ja so oder so erleben. Entweder reduzieren wir den Befischungsdruck jetzt auf Null. Oder das passiert in 10-15 Jahren, wenn alle Fischer pleite sind. Haken: Nur in einem der beiden Fälle gibt es vielleicht noch genug Dorsche, damit sich der Bestand evtl noch selbst erneuern kann.
LeSti
Nun frage ich mich, was macht ein Mensch mit Hauptschulabschluss in einer Ausbildung, wenn zum 18. Geburtstag ein halbes Durchschnittsvermögen ausbezahlt wird? Ich bin geneigt, hier mehr von einem Subventionsprogramm v. A. für die Branchen Auto, Handy etc., Bekleidung, Getränke und Tourismus auszugehen als von einer Maßnahme, die nachhaltig Vermögen nach unten verteilt. Da wäre eine Ausweitung von Förderprogrammen zum Erwerb von Wohneigentum vermutlich sinnvoller. Das ließe sich dann auch gezielt einsetzen, um energetisch sinnvolle Immobilien zu fördern.
zum BeitragLeSti
Bzgl Klimawandel und "Sprachis" : wieviel mehr Strom verschleudert so ein Sprachi eigentlich im Internet verglichen mit einer Email mit gleichem Inhalt? Neben Kapitalismus macht auch Bequemlichkeit und fehlende Reflektion des eigenen Handelns Klimawandel.
zum BeitragLeSti
„Die Reduzierung der Fangmenge ist nicht unbedingt die alleinige Schlüsselgröße.“
Was soll denn das heißen, "nicht unbedingt"? Also, vielleicht möglicherweise könnte es noch eine zweite Schlüsselgröße geben? Also weil es die vielleicht möglicherweise geben könnte, ändert ihr nichts an der ganz hundertprozentig ganz ganz wesentlichen zentralen hauptverantwortlichen systementscheidenden unwiderlegbar hauptrelevanten Schlüsselgröße?
zum BeitragLeSti
[Re]: Das ist aus individueller Sicht durchaus ein Verständnis von Rechtsstaat. In diesem Verständnis funktioniert die Gewaltenteilung, die Kontrolle der Exekutive durch die Judikative, ob denn auch die Gesetze der Legislative eingehalten wurden. In diesem Verständnis von Rechtsstaat steht zur Diskussion, ob der Staat noch ein Rechtsstaat ist, wenn die Exekutive die Gesetze der Legislative bricht und die Judikative über alle Instanzen wegschaut.
zum BeitragDas ist am Schluss natürlich Auslegungssache. Und wir reden auch nur von Einzelfällen. Gut. Ein paar viele mögen es für manche Zeitgenoss:innen sein, aber da fragt man am Ende dann auch genau die Leute mit diesem geilen Verständnis von Rechtsstaat.
LeSti
[Re]: Komisch dass zb ebay Kleinanzeigen gerade mit Riggs überflutet wurde als Ethereum seinen peak hinter sich hatte. Mining findet auch in Deutschland statt. Auch profitabel. Man kriegt ja Gewerbekundentarife und kann darüber hinaus Hardware auch noch abschreiben.
zum BeitragLeSti
[Re]: Ja, kann man drüber philosophieren und Splitter suchen.
zum BeitragUnd dann gibt es da die juristische Realität, dass die Regierung nicht den Vorgaben der Verfassung gemäß ihren Job macht.
LeSti
[Re]: Recherchieren Sie bitte noch Studien zu Long Covid bei Kindern. Da las ich bisher zwischen 6-10 Prozent. Also 1-3 in jeder Schulklasse.
zum Beitrag