Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Thomas Zwarkat
Das ist halt so bei einer hohen Inflation! Ist aber genauso bei Bauprojekte Schiene oder beim Bau von Windkraftanlagen! Materialkosten und Löhne steigen.
Aber vielleicht ist das für Greenpeace was Neues!
zum BeitragThomas Zwarkat
wenn man dies liest, dann noch unseren Kohledominierten Strommix anschaut, verstehe ich die FDP , die den Verbrenner mit efuels nicht aufgeben will!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Na wer hat denn die Indexmieten unbedingt gewollt die SPD!!!!! Das war lange Zeit Wahlkampf - aber wie immer wenn die SPD was durchsetzt ist es nicht so sauber durchdacht…. Damals wollte die SPD die Mieten von der Renovierung der Wohnungen abkoppeln, jetzt haben wir Inflation und die Mieten steigen, die Verträge machen genau das, was die SPD damals wollte. Toxisch wird es erst wenn der von Habeck gewollte Heizung.-Dämm-Hammer kommt ! Der gibt den Mieten dann den Rest. Mann muss sich halt Rot -Grün leisten können - vor allem als Mieter…..
zum BeitragThomas Zwarkat
Wenn man die sonntagswahlumfrage anschaut, dann tut die Ampel nur eins .
zum Beitrag- sie stärkt die AFD und die Politik der Grünen - trifft definitiv nicht den Zeitgeist!
Thomas Zwarkat
[Re]: Da kann man nur mit dem Kopfschütteln !!! Es ist genau anders herum die KFZ Steuer und die Steuer auf Benzin, Diesel , ebenso die Dienstwagensteuer , LKW Maut übertreffen die Ausgaben für Straßenbau und Strassenerhaltung etc um ein Vielfaches. Die Autofahrer subventionieren schon seit langem die ÖPNV und auch soziale Projekte mit den Steuer Milliarden. Das ist die Realität!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Was ist daran unerträglich , wenn ein Land wie Polen seine Grenzen gegen illegale Einwanderung schuetzt ! Nur mal so am Rande ,Russland und Belarus locken Migranten an und fahren sie and die Grenze um Europa zu destabilisieren. Dass man hier genauer hinschaut richtig ! Und die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden durchgelassen und Ihnen geholfe ! Denke mal da machen die Polen einen guten pragmatischen Job
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Und dann muss man sich auch mal anschauen warum der Wohnraum dort so teuer ist.
Das sind leider oftmals nicht die Nettomieten. Überproportional sind z.B. die städtischen Abgaben gestiegen. Abwasser, Straßenreinigung, Müllgebühren, allein die Grundsteuer beträgt in vielen Städten (130qm Wohnung) über 600 Euro im Jahr , allein dass auf die Miete ungelegt macht schon 50 Euro im Monat aus. Mit den restlichen Kosten sind wir locker bei 200 Euro im Monat, die Miete verteuern! Dazu kommen noch die Umweltauflagen beim bauen…. Etc
Ja ich merke selbst, dass jeder die Annehmlichkeiten wie Theater, Museen, Parks etc, 29 Euro Ticket will….aber sich dann darüber aufregen dass die Grundsteuer und damit die Mieten steigen. Umweltschutz ja, aber wenn dann die Neubauwohung unbezahlbar wird schreien alle nach Enteignung , Heizungsaustausch wie jetzt von Habeck geplant, wird die Mieten nicht billiger machen . Wenn Ihnen die Großstadt zu teuer ist, dann wohnen Sie halt nicht dort. Es wird die nächsten Jahren in Berlin etc nicht besser werden. 2023 wird das Jahr werden wo die wenigsten Wohnungen seit 35 Jahren gebaut werden. Danke den Befürwortern der Enteignung
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: weiter zurück als rot-rot -grün gibt es nicht. und bitte nennen Sie eine Europäische Grossstadt die Enteignungen im Wohungssektor durchführt!
zum BeitragThomas Zwarkat
Das ist doch alles nur Taktik, sie hat einen guten Politik Berater! Am Ende wird es RRG und Sie kann dann sagen Sie wollte mit der CDU und durfte nicht….
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Da überrascht jetzt Frau Giffey , sie schlägt deswegen rot, schwarz vor! Jetzt hat sie wieder etwas Respekt bei mir gewonnen!
zum BeitragThomas Zwarkat
Also verstehe ich das richtig, Rot- rot - grün enteignet die wohnbaugesellschaften muss dafür den Verkehrswert entschädigen siehe GG , das wird Milliarden kosten, dann die Wohungen günstiger machen oder die Miete stabil halten ! und wie werden die Wohungen dann verteilt? Wer kommt in den Genuss dieser staatlich subventionierten Wohnungen ? Was passiert mit den Mietern aus der Mittelsschicht, werden die dann gekündigt oder dürfen die sich auch auf günstige Mieten freuen? Alle zahlen und einige wenige haben den Nutzen , das wird ein tolles linkes Projekt! Wetten das erste was passieren wird, dass nach der Enteignung der Wohnungen festgestellt wird dass Habecks und Pauls neue Gebäudeverordnung mit 65 % erneuerbare Energie bei diesen Wohnungen nicht eingehalten wird und die Heizungsanlagen 2026 alle erneuert werden müssen ! Kostenpunkt Milliarden !!!!! Und dann zahlt wieder der Staat dafür ! ein echtes Erfolgsmodell, danach sollten Rot/Rot die Wohnungen wieder privatisieren das wäre dann die Krönung!!!!!
zum BeitragThomas Zwarkat
Wenn die Empfehlungen so umgesetzt werden, wird es weniger statt mehr Lehrer geben. Ich finde es faszinierend , dass man der Industrie vorschreiben will, mehr Frauen in Führungspositionen etc. zu bringen Das geht aber nur mit Konzepten wie Teilzeitarbeit, Homeoffice etc. und und, um in der Kindererziehungsphase den Frauen die Flexibilität zu geben, dennoch zumindest teilweise im Job zu bleiben und damit Ihre Karriere zu stützen.
Weniger Teilzeitarbeit , bedeutet dann für Lehrerinnen die auch Mütter sind, dass Sie den Beruf nicht mehr ausüben können. Und wenn man den Anteil der Frauen im Lehrerberuf berücksichtigt, wird das meiner Meinung nach mit noch weniger Lehrkräfte enden, die aber dann mehr arbeiten müsse. Tolles Konzept!
zum BeitragThomas Zwarkat
Die Netto-Mieten steigen , das stimmt, aber das ist nur eine Seite der Medallie wenn man das richtig betrachten will, muss man sich die Mietentwicklung im Verhältnis der Lohnentwicklung anschauen und gleichzeitig die Brutto, -Nettomiete und der reine Mietzins anschauen. Dann stellt man fest dass der reine Mietzins (als das Geld das der Vermieter wirklich für die Wohnung bekommt) im Verhältnis zur Lohnsteigerung im gleichen Zeitraum viel weniger angestiegen ist. Was aber stärker die Miete die der Bürger letztendlich steigen lässt sind die Kosten der Stadt Berlin. Z.b. Grundsteuer, Müllabführ, Straßenreinigung ,Abwasser etc. und naklar der Anstieg der
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Erklären sie das mal den Grünen, dann würden 7nsere Atomkraftwerke nicht abgeschaltet werden und wir bräuchten keine Kohle verstromen.
zum BeitragThomas Zwarkat
Das ist wieder mal grüne Logik! Wenn es gut für die Umwelt ist so wie Biosprit und damit auf einmal der Verbrenner etwas besser abschneiden würde. passt das naklar nicht in die grüne Welt. Denn da gibt es nur Elektroautos.. also wird über fadenscheinige Argumente , Preisanstieg etc versucht dass auszuhebeln. Wenn sie sich so Gedanken um die Preise macht, wie wäre es mit einem Getreide und Mais etc Exportverbot! Dann sinken in EU die Preise und wir können die Exportflächen für china etc für den biosprit nutzen…
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Echt jetzt, hoffe das glaubt keiner.
Habeck sagte durch den RWE Kompromiss wird der zukünftige Kohleverbrauch um die Hälfte gesenkt und damit bleiben ca 280 Mio Tonnen in der Erde. Was wir sonst bis 2035 noch zusätzlich verbraucht hätten! So jetzt nehmen wir mal kurz die Werte der Tagesschau wonach China alleine im Oktober 2021 357 Mio Tonnen gefördert (www.tagesschau.de/...hleabbau-101.html). Dazu kommen noch nochmal die gleiche Menge importierte Kohle die China verfeuert. Also verbraucht china im Monat ca 700 mio Tonnen Kohle. Und bei Lützenrath wird bis 2030 280 Mio Tonnen abgebaut, was so 3 Mio Tonnen pro Monat bedeuten würde. Also weniger als 1 % was China im Monat verbraucht! Wenn also Ihre Aussage stimmt ! und das 1,5 Grad Ziel nur an der Lützerath Kohle hängt, dann ist es sowieso vorbei. Denn am 1.Februar hat China wieder einmal 700 Mio Tonnen verfeuert......
zum BeitragThomas Zwarkat
Da fragt man sich echt ob der Autor zufällig von der Margarine - Industrie gesponsert wird. Da werden Ökobilanzen aufgestellt, wo einfach mal Äpfel mit Birnen verglichen werden. Das hat nichts mit guten Journalismus zu tun. nur mal ein Bsp. Bei der Butterherstellung werden laut Autor 25 l Mich benötigt! (Wir wundern uns nur kurz dass alle Verbände nur 18 l pro kg Butter angeben sogar die grossen Molkereien die eigentlich uns immer vorgaukeln dass extrem viel Milch in der Butter ist, aber gut vielleicht hat der Autor bessere Quellen) Was wichtiger ist dass aus den 18 oder 25 Liter ja nicht nur Butter hergestellt wird sondern auch Buttermilch die ebenfalls verwertet wird. also wo ist das Äquivalent in der Ökobetrachtung? wohl vergessen? Hauptsache mal wieder eine Front gegen die Ökobauern aufgemacht! Liest den keiner bei der TAZ solche Artikel quer und prüft mal kurz die Fakten!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: So einfach sehe ich das nicht! In ganz Europa mit ausnähme bei uns werden neue Atomkraftwerke geplant oder die Laufzeiten deutlich verlängert wie in Belgien und Schweiz. In Polen und Schweden sollen neue gebaut werden. Ob das wirtschaftlich ist oder nicht ist völlig egal, weil es den Ländern nicht nur um die Kosten geht sondern um die Sicherheit des Landes so wie wir 100 Mrd in die Bundeswehr stecken, so stecken andere Nationen Ihr Geld in eine unabhängige Stromversorgung! Und das wird deren Industrie nützen und in 10 Jahre werden wir Dank der ideologischen Grünenpolitik feststellen dass wir uns Kohlestrom nicht mehr leisten können weil die Co2 abgaben in der EU den Kohlestrom so teuer machen dass die Industrie abwandern muss und dann nach Polen etc abwandert. Mit den Arbeitsplätzen .... deshalb nehme ich die Ankündigungen der Polen und Schweden ernst, denn dahinterstecken wirtschaftliche Überlegungen !
zum BeitragThomas Zwarkat
Rund um Deutschland werden die Atomkraftwerke wieder in Betrieb genommen - nur wir verbrennen Kohle wie die Weltmeister ! Und das nur weil wir die ideologischen Grünen in der Regierung haben !
Da kann man nur den Kopf schütteln!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Sehe ich genauso!
Jetzt zu sagen Sie habe das video als Privatperson veröffentlicht ist der Hohn schlecht hin!
zum BeitragThomas Zwarkat
Linder will wahrscheinlich nur den Atomausstieg rückgängig machen und geht diesen Weg der Diplomatie! Auf der anderen Seite wollen doch alle Umweltaktivisten dass wir Verantwortung für unser Umwelt übernehmen. Fracking in Deutschland ist immer noch besser als Fracking in der USA mit Transport über den Atlantik! Oder?
Aber stimmt es geht ja gar nicht um die Umwelt! Es geht um Ideologien Kohle verbrennen ist besser als Atomstrom, LPG ist besser aus USA als Fracking in Deutschland ! Es dauert noch ein wenig , bis ich auch so grün ideologisch denken kann
zum BeitragThomas Zwarkat
Es wäre mal zu überlegen ob man nicht Mindestanforderungen a Minister keine Firma würde so jemanden solch ein Posten geben. Auch Habeck hat keine Ahnung was er tut, siehe Gasumlage, Insolvenzen etc. Es muss doch jemand in der Partei geben der qualifiziert ist. Oder war niemand in der SPD bei der Bundeswehr oder hat keiner bei den Grünen ein Wirtschaftsstruktur abgeschlossen? Was jetzt nach kommt mit Esken un Kühnert hat rein gar nichts mehr an Ausbildung nachzuweisen.
zum BeitragThomas Zwarkat
Das tolle an Habeck ist dass er bis jetzt nie etwas hinbekommen oder richtig lag hat …
1. Gasumlage ….
2.es wird keine INSOLVENZEN geben….
3. etc.
Besser ist es ihm nicht zu glauben….
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Na klar es ist besser wie in Deutschland als Übergangslösung 50% des benötigten Stromes mit Kohle und Gas zu erzeugen. Entweder ist der Klimawandel ernst zu nehmen, dann muss man raus aus Kohle und Gas , dann gibt es keine alternative zur Atomkraft als Übergangslösung oder wir können uns von dem 1,5 Grad Ziel verabschieden. Das hat nichts mit Geld und Gier zu tun! Mit Kohlekraftwerken lässt sich mehr Geld verdienen, deswegen wird ja zur Zeit diskutiert die Gewinne abzuschöpfen! Aber klar besser der grünen Ideologie folgen……
zum BeitragThomas Zwarkat
Zum Glück haben wir die Grünen , die Atomkraft aus ideologischen Gründen strikt ablehnen und lieber den Klimawandel mit Strom aus Kohle anheizen. Jetzt schon macht der Anteil des Stromes der mit Kohle erzeugt wird über 45 % aus! Wie wird das erst wenn wir alle E Autos und Wärmepumpen haben.
Beim Klimawandel wird gerne von Fakten geredet, und die sind nachweisbar warum lassen wir dann ideologische „No Go`s „ zu.
Atomkraft ist fürs Klima für eine Übergangszeit immer noch besser als Kohlestrom!
zum BeitragThomas Zwarkat
Nur so mal am Rande, für alle die der Meinung sind wenn mehr Frauen in Führungspositionen sind, würde die Bestechung weniger sein.
Das glaube ich nicht, auch hier zeigt sich dass die Frauen den Männern ebenbürtig sind. Denn das könnten die Fälle Schlesinger und Kelli etc. bedeuten!
Nicht falsch verstehen, ich bin der Meinung dass alle Positionen mit der am besten geeignetste Person unabhängig des Geschlechtes besetzt werden sollen. Feste Quoten enden nur in Fehlbesetzungen wie Lamprecht oder Spiegel… und schaden uns alle
zum BeitragThomas Zwarkat
Toll das in Berlin die Verwaltung doch noch etwas zu Stande bringt! Die wahlorganisation wurde ja vergeigt! Aber bei so unwichtigen Themen kann Rot/Rot/Grün toll punkten!
Weiter so
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Vielleicht keiner weil , DIE VERKEHRSWENDE nicht funktioniert! Wir haben nicht einmal genug Strom , und müssen auf Kohle zurückgreifen. Glaubt jemand das wird besser wenn x Millionen Elektroautos hinzukommen? Und die ÖPNV , kann man auf dem Land vergessen.
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Nein - die Ursache für den Stau war die Klebeaktion! Und daran gibt es nichts zu ruetteln !
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Die indexmietverträge wurden gerade in Berlin von den Linken und SPD über Jahre hinweg gefordert, damals war die Inflation gering und man dachte so die Mieterhöhungen zu begrenzen. Wenn die Inflation nur 0,5 war durften die Mieten auch nur 0,5 % steigen. Jetzt steigt die Inflation und auf einmal sind die Vermieter wieder die Bösen obwohl Sie sich nur an die Verträge halten. So in guten wie in schlechten Zeiten.die SPD und die Linken sollen halt offen sagen wie dass Sie keine privaten Vermieter wollen und ein Konzept zeigen wie Sie die Wohnungen finanzieren wollen. Übrigens wir warten noch auf die die 400000 Wohungen die uns die SPD und die Grünen versprochen haben…..
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Dann müsste man aber auch den Kohle und Gaskraftwerken die Folgekosten des Klimawandels anteilig zurechnen. z.b. Ahrtal Katastrophe….oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Da erzeugen wir den Strom lieber zu 45% mit Kohlekraftwerken , nur aus grünen ideologischen Zwängen? Dachte es gibt ein Klimawandel , beim den Grünen spielt er anscheinend eine untergeordnete Rolle. Selbst Greta stimmt dem zu!!!!
zum BeitragThomas Zwarkat
Na ja, erst einmal müssen wir die Krise durch den Ukraine Krieg überstehen, den wenn es keinen Mittelstand mehr gibt, dann fehlen Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Ohne diese ist die Klimakrise nicht zu bewältigen.
wenn wir langfristig ohne Co2 Strom erzeugen wollen, werden wir wahrscheinlich wie alle anderen EU Ländern zu Sonne und Wind auf Atomstrom setzen müssen. Oder glaubt jemand, dass die zusätzlichen Wärmepumpen und E-Autos den Stromverbrauch nicht noch weiter ansteigen lassen. Es gibt nur 3 Optionen, Kohle und Gas verfeuern, Atomstrom oder Mittelalter
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Da ist ein gewaltiger Denkfehler! Die jungen wollen weniger arbeiten , aber bei gleichem Gehalt. Um das zu gewährleisten und die exorbitanten Renten der Boomer (nicht die Rente Höhe sondern die Anzahl der Rentner meine ich) muss die Wirtschaft noch mehr wachsen als bisher !
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Nein, sie haben etwas für das Klima getan. Die Atomkraft ist was die Stromerzeugung aus bestehenden Brennelemente angeht, besser als Strom mit Gas oder Kohle zu erzeugen!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Normalerweise hat ein Wirtschaftsminister aber auch Ahnung von der Wirtschaft. Habeck hat das Ministerium doch nur gewollt, weil er so glaubte die Wirtschaft einfacher nach der grünen Ideologie umstellen kann….
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Richtig! Für die Arbeitnehmer ist es egal ob Ihr Arbeitgeber Insolvenz geht oder nur zumacht! Das Resultat ist das gleiche-sie haben keinen Job mehr ! Kann das jemand mal Herrn Habeck erklären ? Philosophisch scheint er das nicht so zu sehen!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Völlig richtig! Jede weitere Quote stellt die fachliche Eignung immer mehr in den Hintergrund ! Ist doch heute schon, wenn einen Minister sucht, dann schaut man erst nach dem Parteibuch, dann Geschlecht, dann Flügel in der Partei…… am Ende wird dann eine Frau Lamprecht oder eine Frau Spiegel Ministerin … Wo fachliche Kompetenzen dann keine Rolle mehr spielen. Ein Wirtschaftsminister der keine Insolvenz erklären kann, beruhigt mich auf keinen Fall…..
zum BeitragThomas Zwarkat
Die Linke ist leider unwaehlbar
1.Russlandnaehe
2.wagenknecht
3. Wissler und die me too
4.illegale Einschleusung von wirtschaftfluechtlinge unter dem Abgeordneten Mirko Schultze.
An diesen Beispielen sieht man sehr schön dass Ihnen unsere Demokratie und Gesetze nichts gelten, sondern nur die Destabilisierung unseres Landes. Das freut nur einen : Putin
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Ein Philosoph muss sich nicht abstimmen, er mach die regeln für das grüne Weltbild!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Es ist definitiv eine Straftat, auch ein Fond der eine Strafe übernimmt ist gleichsam illegal, wie auch eine Versicherung die ein Bußgeld übernimmt, hierzu gibt es genug Rechtsprechungen, aus den 60er und 70er Jahren, wo das mit Geschwindigkeitsrauschuenerschreitungen versuchT wurde. Auch könnt man argumentieren es entsteht eine verein auf Gegenseitigkeit, der unterliegt in dem Fall der Versicherungsaufsicht! Denke mal das wird für die Organisatoren vor Gericht enden. Ausser es ist schon als illegale Kriminelle Abzockmoeglichkeit geplant….denn solange kein Geld an einen einzahler zurückfließt ist es erst einmal nicht als illegale Versicherung angesehen
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Das mit dem Dienstwagenprivileg ist ein Mythos, bei der Berechnung wurde nur die Seite der Firmen betrachtet, wenn man die Seite der Arbeitnehmener betrachtet sieht man dass der staat Monat für Monat von den Arbeitnehmer mehr als 1 Prozent vom Listenpreis des Firmenwagens als Geldwerten Vorteil versteuert kassiert! Das bringt dem Staat wesentlich mehr als ihn das kostet, dass die Leasingkosten vom Gewinn der Firma abgezogen, und damit nicht versteuert werden. Ein Dienstwagenfahrer versteuert teilweise 1500 Euro und mehr, je nach entfernungskilometer zur Arbeit jeden Monat! Der Staat verdient daran, deshalb will er das auch nicht abschaffen
zum BeitragThomas Zwarkat
Eine Homeoffice Pflicht ist auch komplett der falsche Weg! Alle tun so als wäre das was erstrebenswertes im Home Office zu arbeiten zu dürfen. Aber halten wir mal fest, die meisten haben kein Arbeitszimmer oder wenigstens einen geeigneten Schreibtisch und Stuhl. Sehr viele arbeiten am Küchentisch etc.
Wer kleine Kinder kann diese auch nicht den ganzen Tag ermahnen ruhig zu sein! Auch gehen die ganzen Anstrengungen die Anstrengungen die Arbeitsstätten so zu gestalten, dass Sie langfristige Schäden vermeiden den Bach runter, oder glaubt jemand dass der Küchentisch mit Küchenstuhl gut sind für den Rücken? Auch kostenmässig , wer zahlt Strom und Heizung zu Hause?
Also ich denke es sind mehr Personen die die Homeofficepflicht nicht gut finden, als nur die FDP Anhänger! Und Heil ist ebenso nicht dafür bekannt durchdachte Konzepte zu haben!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Echt jetzt? Mit dieser Argumentation muss kein Politiker mehr seine Taten mehr verantworten! Da könnte man ja auch sagen Frau Schlesinger wurde von Ihrem Stab geraten, private Abendessen über RBB abzurechnen und deswegen ist Sie unschuldig! Also der Hype um Habeck muss aufhören, er macht einen Fehler nach dem anderen und wir zahlen die Zeche… Atomkraft jetzt abzuschalten wird der Umwelt schaden und uns die höchsten Strompreise von Europa einbringen, die höchsten GAspreise dank der Gasumlage haben wir ja schon
zum BeitragThomas Zwarkat
Wie gut dass , hier keine Neiddebatte zu Grunde liegt
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Grundsteuer: die ist noch schlimmer als vermögensbasiert, denn Vermögen wäre Wert des Gebäudes - ggfs Restkredit. Die Grundsteuer muss jeder Grundstücksbesitzer zahlen auch wenn sein Haus 90% über Kredite finanziert ist! Ist also keine Vermögenssteuer im eigentlichen Sinn!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Na dann lesen Sie mal das Programm des kommunistischen “ums Ganze!” Bündnis und dann reden wir weiter!
Da spielt Klimaschutz nur eine ganz ganz untergeordnete Rolle!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Ich vermiete nicht mehr, man sieht hier bei der TAZ immer nur eine Seite. Die des Mieters.
Aber keiner fragt sich wer den die ganzen Wohnungen bauen und alle kosten tragen soll, um diese dann den Mietern zur Verfügung zu stellen.
Gerade in Berlin wo alle paar Tage nach Enteignung geschrien wird…. Glauben den hier jemand , das macht Sinn in Berlin! Mietendeckel etc auf der einen Seite , aber Handwerkerrechnungen für notwendigen Reparaturen sind ja auch nicht gedeckelt trotz der Inflation…
Dann soll doch Berlin mit rot-rot grün sehen wie sie Ihre eigene Probleme lösen. Wer hat den die ganzen Wohnungen an private Investoren verkauft weil die Stadt wieder mal klamm war!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Wenn wir wollen dass Kommunisten denen es nicht um die Umwelt geht , sondern nur darum dem Deutschen Staat und der Gesellschaft zu schaden weitermachen. Was bewirkt denn ein Blockade von schienen, mehr LKWs auf der Strasse …….. gut für die Umwelt..
Meine Meinung Randparteien nutzen die geschickt aus um so an Medienpräsenz zu kommen … und das unterstützen Sie noch?
zum BeitragThomas Zwarkat
Und da ist er wieder der grüne Sozialneid!!!!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Dann muss man dies mit demokratischen Mittel durchsetzen,
zum BeitragThomas Zwarkat
Sabotage ist Sachbeschädigung und damit definitiv nicht erlaubt. Aufruf dazu ist Aufruf zu einer Straftat und ebenfalls nicht erlaubt und strafbar
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Rein juristisch ist der Mieter der Besitzer , also was wollen Sie! Und es gibt kein Gesetz dass Sie hindert die Kosten nicht an den Mieter weiter zu geben! Also zahlen Sie die Grundsteuer und geben Sie nicht an die Mieter weiter und alle sind zufrieden. Leider gibt es aber auch Eigentümer von Mietswohungen die sich eine Wohung zur Altersvorsorge gekauft haben und auf jeden Euro angewiesen sind die die Wohnung einbringt!
zum BeitragThomas Zwarkat
Das 9 Euro Ticket macht so keinen Sinn, wenn der Autoverkehr stabil bleibt, dann wird das 9 Euro Ticket nur für fun Fahrten genutzt, dassmacht es nicht besser für die Umwelt. Dann das Geld lieber in die Sanierung des ÖPNV gesteckt
zum BeitragThomas Zwarkat
Er rannte mit einem Messer auf die Polizei zu, das ist in keinem Land DER Welt eine gute Idee!
Tragisch
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Das ist dene völlig egal, aber wir sollten diesen Ökoterrorismus einiger weniger nicht tolerieren und mit der bei Sachbeschädigung mit Vorsatz mit der ganze Härte des Gesetzes zurückschlagen..
zum BeitragThomas Zwarkat
Das 9 Euro Ticket ist nur grüne Polemik ! Was bringt es wenn auf einmal mehr Menschen , jetzt die Welt erkunden! Warum sind die Züge am WE auf einmal so voll? Das bringt weder der Umwelt etwas noch denen den das Geld fehlt. Den mit dem 9 euro Ticket wird die Wohnung nicht warm! Besser einen Energiebonus für alle, die unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegen! Davon hat die Gesellschaft mehr als von 9 Euro Bonus und Tankrabatt!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Stimmt rwe enteignen spart ungemein Energie ein und führt uns direkt zum Wohlstand für alle! Da stellt sich nur die Frage , warum gibt es die DDR nicht mehr ? Wo da doch alles in stattlicher Hand war,sogar die Wohnungen, hätte die DDR doch das Vorzeigeland von Europa wenn nicht sogar der ganzen Welt sein müssen… ach sie ist leider quasi Konkurs gegangen, dann war das Modell vielleicht doch nicht so gut? Und warum sind alle Länder mit dem staatlichen Eigentumsmodell langfristig in eine Diktatur gewandert siehe china, Russland, Nord Korea etc alle haben gemeinsam , dass der Diktatur der Sozialismus voran ging!
zum BeitragThomas Zwarkat
Äh kann mir mal jemand erklären, wie das ganze funktionieren soll?
Also im September sollen doch alle Arbeitnehmer einen Energiezuschuss über Ihre Gehaltsabrechnung bekommen, oder? Denn muss man dann mit sein Steuersatz versteuern, oder. Im Oktober zahlen wir dann alle eine Umlage auf Gas? Am Ende holt sich der Staat also den Bonus über die Lohnsteuer und die Gasumlage wieder mehr als zurück . Kann das jemand mal Habeck erklären…. Und ich freue mich schon September, wenn Esken sagen wird welche Wohltat der Energiebonus der SPD für uns ist……
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Was hat die Lebensmittel die hier auf dem Müll landen, mit den Naturflaechen zu tun? Die meisten Lebensmittel werden privat weggeworfen, weil man einfach falsch geplant hat etc. hier hat der Einzelne Schuld und nicht der Minister , oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Toller Lösungsansatz , was glaubt man was mit dem ticketpreis passiert wenn all die Mitarbeiter aus der Luftfahrt bei der Bahn angestellt werden? Er wird sich mal locker verzehnfachen! So was kann nur ein autofanatiker schreiben, dem was an der vollständigen Vernichtung des ÖPNV was liegt!
zum BeitragThomas Zwarkat
Echt jetzt? Hier wird der sozialistische Klassenkampf auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Was kann ein Kind dazu , dass es in einer akademischen Familie aufwächst? Warum nur die diese Abtiurgruppe? Warum schreibt man nicht Abiturientinnen im allgemeinen, nein es müssen die mit akademischen Eltern sein! Sonst kann man einen Klassenkampf ja nicht herbei reden. Der Artikel ist reine Zeitverschwendung ! Wenn Ihr wollt, das Kinder in nicht akademische Berufe gehen , dann macht die attraktiver ! Denn wer glaubt das Eltern Ihren volljährigen Kinder etwas vorschreiben können ist genauso naiv wie der Autor
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Klar, wenn man die politische Lage nicht sieht und wenn es gerade nicht der dümmste Zeitpunkt wäre , seinen Natopartner Türkei vor den kopf zu stossen um sein ego zu befriedigen. Putin freut das , je mehr die Nato zeigt dass sie kein Einheit ist. Aber Scholz führt einfach seine Regierung nicht!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Eine Partei die so mit “me too “ umgeht,ist nicht wählbar. Von dem Desaster in der Aussenpolit
zum BeitragThomas Zwarkat
Wo bleibt denn die Verlängerung der Biogasanlagen ? Ach stimmt ja die sind nicht nachhaltig und grün genug!
zum BeitragThomas Zwarkat
Warum wird kein Biogas mehr gewollt?
zum BeitragThomas Zwarkat
Da kann man nur den Kopf schütteln, überall fehlen Servicekräfte und wir haben 4 MIO HARTz 4 EMPFÄNGER. Aber wenn jemand jetzt denkt, super damit können wir das Serviceprobleme lösen, deshalb haben wir ja ich den Mindestlohn hoch gehoben. Dann kommt diese glorreiche Regierung auf die Idee ein Bürgergeld einzuführen sanktionierst und bringt wieder niemanden zur Arbeit! Jetzt wird es bald heissen, wir müssen den Miondestlohn wieder anheben, damit die Bürgergeldempfänger einen Anreiz haben wieder zu arbeiten!
Und wer zahlt diese ganzen Geldverschwendungsideen, wir die arbeitende Bevölkerung unsere Kinder werden es uns danken, wenn Sie ein Deutschland übernehmen das. Komplett nicht mehr finanzierbar ist
zum BeitragThomas Zwarkat
Denke nicht das , dies was bringt. Ebenso wenig wie unser Ölboykott oder all die Sanktionen. Das freut nur alle anderen Länder. Indien kauft das Öl billig von Russland, china das Gas , Länder in Afrika das russische Getreideetc. Alle Länder ausserhalb EU machen Ihre Geschäfte und freuen sich, das wir diesen Weg gehen! Nicht falsch verstehen ich befürworte die Sanktionen gegen Russland sie sind leider nutzlos und so wird es auch mit dem Fleischverzicht sein…..
zum BeitragThomas Zwarkat
Naja einige denken halt immer noch, das Deutschland unendliche Geldreserven hat. Aber da dem nicht so ist, muss man sich ab und zu mal überlegen was wichtiger ist. Energie Zuschuss für bedürftige Bürger oder ausländische Studenten? Da fällt die Entscheidung leicht, oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Guter Kommentar
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Na ja Putin hat gezeigt wieviel unser Glaube an eine friedliche Welt wert ist! Zum Schrecken aller Linken, war nicht die USA der Böse sondern Ihr geliebtes Russland! Und jetzt sich darauf vorzubereiten ist wohl vernünftig
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Andere finden es „scheisse“ dass andere Menschen einfach die Grenzen ignorieren und sich mit GEWALT ZUTRITT verschaffen!
Europa muss die Hoheit haben zu entscheiden wen es aufnehmen will. Wenn wir sagen ukrainische Flüchtlingen können gerne kommen, und andere nicht , dann muss diese Entscheidung erlaubt sein, sonst gibt es bald kein Europa mehr. Denn der brexit ist dann nur der Anfang, In Frankreich konnte gerade noch eine rechte Regierung verhindert werden. Unter den Rechten gibt es überhaupt keine Migration mehr!
zum BeitragThomas Zwarkat
Es ist unglaublich wie einige linksorientierte Politiker mit einem solchen sensiblen Thema umgehen. und jetzt will es keiner gewesen sein.
Und naklar Antisemitismus gibt es nur in Deutschland! Im islam kann es ja per Definition keinen antisemitismus geben, weil ja nur ein deutsches Problem. Deshalb kann man die Documenta auch einem indonesischen Künstler Gruppe zur Mitorganisation übergeben! Dass die ein wenig gegen Israel sind , wen juckt es , die Bedrohung kommt ja nur von rechts und aus Deutschland. Frau Atamann würde sagen die Kartoffel sind das Problem und nur diese……
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Und ich wünsche mir Politiker die auf me too reagieren und dies nicht aussitzen. In jeder anderen Partei wäre der so etwas toleriert hat , Geschichte aber nicht bei den Linken….
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Nur noch zu toppen von Ali Al-dailami der doch allen Ernstes im Verteidigungsausschuss nach den exakten Koordinaten der Kriegsschiffe der Bundesmarine gefragt hat.
Vielleicht ist die Nähe zu Russland nicht nur bei Wagenknecht gegeben
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Genau , die weltweite Treibhausgasemmissionen müssen sich halbieren. Aber wie passt das in die Welt, dass Indien und china gerade planen Ihre Abgasemissionen mit billigen Russland Gas und Öl deutlich nach oben zu fahren. Das Klima interessiert ausser die EU keinen von den Industrienationen. Höchstens als Argument um noch ein paar Atommeiler zu bauen. Selbst die USA plant den Ausbau von Gaskraftwerken etc. Habeck ist Realist und das ist gut so
zum BeitragThomas Zwarkat
Na das bedeutet wohl am Ende, dass nur Deutschland Asylsuchende aufnehmen wird. Schon heute will doch keiner der Schutzsuchenden in Rumänien oder Bulgarien bleiben. Der Rest wird sich freikaufen! Oder wie England ein Abschiebemodell mit einem afrikanischen Staat aufbauen.
zum BeitragThomas Zwarkat
Wie soll den so eine Uebergewinnsteuer aussehen? Ist nicht der Willkür und der Gier der Politiker damit Tür und Tor geöffnet?
Was passiert mit dem Wirtschaftsstandort, den Arbeitsplätzen wenn dies die Runde macht. Einige Firmen haben gar keinen Firmensitz in Deutschland, die kann man nach europäischen Gesetz gar nicht belangen! Werden dann nur deutsche Firmen extra besteuert, das führt dann zu Wettbewerbsverzerrungen , Flucht der Unternehmen in andere europäische Länder ? Was passiert mit den Arbeitsplätzen?
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Typische Antwort eines Städters.
Dazu müsste Weizen und Soja auf sandigen Boden wachsen. Tut es leider nicht, passt aber zu der Meinung derjenigen die denken die auf dem Land bekehren zu wollen.
zum BeitragThomas Zwarkat
Der Preis, wird es richten . Und schon kommt weniger Fleisch auf den Tisch. Leider zerstört gerade eine anderes Prestigeprojekt der Ampel , den zur Fleischproduktion alternativen Gemüseanbau. Durch die glorreiche Idee den Mindestlohn auf über 12 Euro zu nehmen, sind die Preise für Spargel etc gestiegen, die Verbraucher kaufen deutliche weniger deutschen Spargel, oder deutsche Erdbeeren, weil diese zu teuer geworden sind. Sie kaufen lieber den billigeren Spargel aus Polen oder Erdbeeren aus Spanien. Während es sich für die deutschen Bauern gar nicht mehr rechnet , das Gemüse noch zu ernten . Es verrottet einfach auf den Feldern. Steigern wir den Absatz für spanische Erdbeeren etc…. Das ist ganz sicher gut für Umwelt, oder ? Na ja auf jeden Fall profitiert das spanische Transportgewerbe und wir in Deutschland haben bald genug Freiflächen für Photovoltaikparks…… oder für freilaufende Hühner….
Also kann man den Mindestlohn als erste Umwelt verbessernde Massnahme der SPD ansehen
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Wir wüssten dann, dass sich die Menschheit theoretisch auf eine Zahnstocherlänge einigen könnte……was Hoffnung bei andere globale Fragen aufkommen liesse…
Aber keine Sorge, wenn die EU mitreden darf wird die globale Zahnstochergrösse 12,4 cm und muss mit einer 20 grad krümmung versehen sein. Ausser in Ungarn dort hat er nur 12, 3 cm….. einfach so….
zum BeitragThomas Zwarkat
Wann versteht die Linke ,dass Ihr Idol einen Angriffskrieg durchführt…..
Mit dem Mantra mäßigen Aufsagen von „Aufrüstung ist kein Ausweg“, lassen sich Freunde halt nicht aufhalten.
Ach ich vergaß der Ältestenrat der Linke spricht ja nicht vom Angriffskrieg sondern nur vom Bürgerkrieg… na dann sind vielleicht weniger Waffen doch gut
Wer wählt diese Partei noch? Eigentlich ist das nach der verschleierten Me too Affäre unvorstellbar
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Also das stimmt auf keinen Fall, teilweise wird mit Fleischanteil im Katzenfutter von 95% geworben. Durschnittlich ist immer über 50% Fleischanteil enthalten. Mind. Bei den Nassfuttersorten. Sonst würde ja die Werbung der Hersteller lügen…
Und ein weiteres Märchen ist dass nur Tierabfälle verarbeitet werden, das ist in diesen Mengen gar nicht mehr machbar. Wer das glaubt, glaubt auch das Fischstäbchen nur aus Fischabfällen hergestellt werden. Mit steigenden Absatzmengen, reichen die Abfälle bei weitem nicht mehr aus.
zum BeitragThomas Zwarkat
Ich habs….. ich weiss jetzt warum die SPD diesen Vorschlag bringt…. Vor einer Woche hatte sich doch Kühnert aufgeregt dass er trotz seinem Bundestagsgehalt in Berlin keine Wohnung findet….. mit Giffays Vorschlag wird er sofort eine Wohnung finden - problem gelöst… ja die Vetternwirtschaft bei der SPD funktioniert noch
zum BeitragThomas Zwarkat
Was immer wieder ganz vergessen wird, dass ein Grossteil der gezüchteten Nutztiere an unsere lieblichen Hauskatzen und Hunde verfüttert werden. Oder glaubt jemand ernsthaft das Katzen Vegetarier sind! Die Anzahl der Katzen hat durch die Pandemie sich deutlich erhöht und das macht auch ein Teil des Fleischkonsums aus. Wer es nicht glaubt schaut doch mal beim nächsten Supermarktbesuch das Tierfutterregal an , Katzenfutter z.b ist immer mit Fisch, huhn , Schwein oder Rindfleisch…..
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Sehe ich genauso! Was für ein Schwachsinn! Nach der Regel wird immer der Single AKADEMIKER die 4 Zimmer Wohnung bekommen und niemals der Familienvater der als Arbeiter arbeitet ! Es gibt nur ein einzigen weg aus dem dilemma das land mus bauen und oder sein vorkaufsrecht konsequent nutzrn
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Sehe ich leider genauso , und wenn der Rechtsweg ausgeschöpft ist, muss der Rechtsstaat auch konsequent durchgreifen!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Die weit überwiegende Mehrheit braucht kein Auto!
Eine typische Städterantwort , denn diese ist absolut falsch. Die Mehrheit ist auf s Auto angewiesen
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Ja und das ist gut so, denn ich würde gerne dass Deutschland ein freies demokratisches Land bleibt. Denn man vergisst so gerne, dass mitten in Europa jemand einfach so Länder angreift!
Dann lieber mehr Geld in unsere Verteidigung gesteckt und die Demokratie gesichert, denn wenn es diese nicht mehr gibt - dann bekommen diese Länder nicht 4 Mrd von uns sondern 0!!!!!!
Oder glaubt jemand daran dass Russland wenn es gelingt die Ukraine zu erobern, seine Kriegsbeute an die armen Länder spendet!
zum BeitragThomas Zwarkat
Hut ab vor Herrn Schaefer! Und wieder ein Grüner der sieht, dass man nicht alles gleichzeitig schützen kann ! Wenn man dem NABU so zuhört ist Windkraft ja viel schlimmer als Atomkraft , also lasst uns wieder Atomkraftwerke bauen, dann ist wenigstens der NABU zufrieden ! Ach ja gegen LPG Terminals sind die ja auch, also lassen wir doch besser weiterhin die Kohlekraftwerke am Netz
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Gerechtigkeit einsetzen? - Na klar deshalb sind die auch so super bei dem Thema : "me too" oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
Wer braucht eine Partei deren Ältestenrat den russischen Angriffskrieg einen Bürgerkrieg nennt. In der eine Vielzahl der Parteimitglieder Ihr ehemaliges SED Parteibuch herausholen und von der glorreiche Zeit und die Nähe zu Russland träumen! Die leben soweit in der Vergangenheit dass selbst "me too" völlig unbekannte Fremdwörter sind!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Also die Effekte das kleinere Autos gebaut und gekauft werden! Kann man wahrscheinlich vergessen. Da muss man nur mal die Flotten in der Schweiz etc anschauen, da sind alle Autos hoch motorisiert!
Dazu lieben viele Ihr Auto viel zu sehr!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Das sage ich definitiv nicht, sondern ich sage , lass uns die 3,6 mrd Euro lieber in den Bundesländer die sie Jahr für Jahr nach Berlin überweisen nutzen, um die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst besser zu bezahlen, oder um KiTA Plätze zu schaffen, oder den ÖPNV attraktiver zu machen etc. Als in Berlin direkte Demokratie zu spielen, die Wahnsinns Kosten verursacht für ein paar wenige.
zum BeitragThomas Zwarkat
Direkte Demokratie , wäre es wenn diejenigen die unterschreiben auch die 70 Mio finanzieren würden! So sollen wieder alle Steuerzahler wieder zahlen!
Auch bei dem „enteignen“ sollen dann die Steuerzahler diesen Wahnsinn finanzieren oder.
Berlin zog 2021 mehr als 3,6 MRD Euro aus dem Länderfinanzausgleich. Mein Vorschlag stoppt solche Projekte solange bis Berlin sein Finanzen im Griff hat.
zum BeitragThomas Zwarkat
Na ja , vielleicht gibt es für Herr Kühnerts Wohnungsproblem eine andere Ursache! Vielleicht will sich ein Vermieter einfach keinen Mieter reinholen, der für Enteignung, verfassungswidrige Mietpreisbremse etc… Könnte ich verstehen!!!
Und wenn die Lobby schon mit einem so einem Vorschlag um die Ecke kommt, warum zeigen Sie nicht dass es funktioniert. Bsp. Der Omi die in einer 3 Zimmerwohnung wohnt einfach eine 1 oder 2 Zimmer Wohnung anbieten, selbstverständlich zu einem 1-2Euro niedrigeren qm Preis als Sie heute zahlt! Da braucht man keine Vorschrift , dass könnte die Mitglieder des Lobbyvereines jetzt schon machen. die Vorschrift braucht man nur wenn durch den Wechsel deutlich mehr Mieteinnahmen generieren will !
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Stimme zu was das Risiko franz. Atommeiler angeht.
Aber die Energieversorger sind zu 85 % in staatlicher Hand und produzieren Atomstrom und halten damit die Stromkosten konstant
zum BeitragThomas Zwarkat
Wer sehen will , wie andere die Energiekosten stabil halten muss nur nach Frankreich schauen, dank staatlichem Atomstrom, nur marginale Erhöhung!
So gehts! Und nicht mit grüner Ideologie ins Verderben!
zum BeitragThomas Zwarkat
Sie wird nichts bewegen können- was für eine Steuerverschwndung!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Neid ist immer ein gutes Argument!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Rheinmetall hat nicht hinterrücks eine freies Land in Europa angegriffen , oder? Wie soll sich die freie demokratische Welt gegen Diktatoren oder Disputen schützen.
Handel und Frieden haben wir probiert , die SPD und die Linken waren ja echt nah dran an Russland. DIe Ukraine hat den Friedensversprechen geglaubt, hat abgerüstet und was ist das Ergebnis ?
Vielleicht ist es besser einer Agent von Rheinmetall zu sein, als zu sehen wie weitere Länder in Europa überfallen und die Bevölkerung abgeschlachtet werden. Gestern hat man doch schon auf russischer Seite über Moldawien nachgedacht!
Traurig ist dass Menschen einfach so getötet werden und LEIDER viele immer noch glauben dass einseitige Abrüstung der richtige Weg ist
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Viel besser, du kannst dann ganz legal Glas von Deinen neuen Freunden in Russland kaufen, und du brauchst dir auch keine Gedanken zu machen wie Urlaub ausserhalb der EU ist , denn du wohnst ausserhalb der EU und Du brauchst Dir auch keine Gedanken mehr zu machen dass du vielleicht einmal einen Angriffskrieg deines neuen Freundes Russland , dummer weise abwehren muss weil dieser ein kleines Natoland im Baltikum geschluckt hat… du entspannst Dich weil Du gehörst nicht mehr der Nato an. Und die doofen Deutschen bist Du auch los…….
Und der Staatshaushalt wird auch geschont Le PEN holt sich schon das Geld von der EU und von Russland um Ihren Wahlkampf zu unterstützen. So als Linker ist es gut wenn man nicht Macon wählt, oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: genau und den Mietern in den Städten soll aber immer mit einer Mietpreisbremse oder noch besser mit Enteignung geholfen werden, oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
Der wichtigste Satz in dem Artikel:
“ Der Versuch der Pächter, das Land selbst zu kaufen, scheiterte an ihrem organisatorischen Unvermögen.”
Worüber beschwert man sich? Wenn man es nicht schafft sein Anwesen selbst zu kaufen, dann kann man sich auch nicht aufregen wenn es einen neuen Eigentümer gibt, oder? Und bevor jeder sich wieder aufregt , es geht hier nicht um Mietwohnungen die von einem Investhai gekauft wurden, sondern um Ferienhäuser , also nichts Existenz bedrohendes !!! Auch im München, Hamburg oder Frankfurt etc haben die aller meisten Rentner keine Ferienwohnung……also was soll der Artikel bewirken?
zum BeitragThomas Zwarkat
Die Grünen machen unter Baerbock und Habeck auf Bundesebene einen guten Job! Indem sie die grüne -ich wünsche mir was Oppositionspolitik- in eine reale Politik der Regierungspartei umwandeln.
Das muss jetzt in Berlin auch geschehen! Das Linke Gespinst der Enteignung muss fallen, es wird keinen einzigen Wohnraum zusätzlich schaffen und die Steuerzahler auf ewig den Wohnraum von wenigen subventionieren zu lassen, kann nicht der Sinn der direkten Demokratie sein, oder? Denn wenn das Verfassunggericht überhaupt zustimmen wird, dann nur zu einer Enteignung bei gleichseitiger Entschädigung zum Verkehrswert! Und da reden wir über Milliarden. Dieses Geld wäre besser in neue Wohnungen angelegt um das Bundesziel von 400000 neuen Wohnungen jemals zu erreichen! Hoffen wir dass sich auch in Berlin die Grünen Realos durchsetzen!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: "... die Ukraine wird mit Waffen vollgestopft, nicht, weil sie sich (legitim!) wehren können soll, sondern weil die Nummer für Putins Russland möglichst teuer werden soll [1]. "
Ja genau , denn die Formel ist noch viel einfacher, einer hat seine Armee in ein unabhängiges Land geschickt, was soll den die Ukraine sonst machen, als so teuer wie möglich Ihr Land und Leben zu verteidigen!!! Russland ist der Agressor und fertig! Aber die linke Meinung versucht uns hier einzureden , dass die Nato und Die USA diesen Krieg nur fördern um Russland zu schaden! Was für ein Zynismus! Die Ukraine fragt doch täglich nach mehr Waffen (und das zu Recht!) . Sollen also die Nato, USA die Ukraine im Stich lassen? Und keine Waffen mehr schicken, mit dem wissen dass die Ukraine dann entnatzifiziert wird ( Putin: meint damit aber entvölkert!!!!)!
zum BeitragKeine Ahnung für was das gut sein soll, aber es gibt immer noch Personen in Deutschland , die Verständnis für Putin haben, und die NATO , USA und Deutschland wieder als Kriegstreiber sehen. Ich bin so froh, dass wenigstens bei den Grünen ein absolutes Umdenken stattgefunden hat. Baerbock und Habeck machen einen Superjob….und haben den grünen Pazifismus abgelegt, jetzt müssen nur noch die ewig gestrigen Linken auch mal einsehen , das Böse kommt aus Russland!!!
Thomas Zwarkat
[Re]: Sie musste nicht zurücktreten weil Sie eine Frau ist, das ist Quatsch jeder wusste das bei den Grünen mit Ihrer Quotenregelung eine Frau nachrücken würde. Sie musste zurücktreten weil Sie bzgl der Teilnahme an Kabinettssitzungen die Öffentlichkeit und Ihre Parteiführung angelogen hat. Wenn Sie Ihren arbeitsgeber bzgl Arbeitszeiten anlügen sitzen Sie auch ganz schnell auf derB Straße, oder?
zum BeitragThomas Zwarkat
Und was qualifiziert Sie jetzt als Familienministerin, ausser dass Sie eine Frau ist und zum linken Flügel gehört! Genau genommen nichts, oder! Sie ist es nur geworden, weil Sie diese beiden Bedingungen erfüllt.
Und da wundert man sich über die Politikverdrossenheit.
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Was für unsinniges Argument gemessen an der Produktivität grins,,,, Deutschland hat den größten Industriesektor in Europa , und sie vergleichen mit Ländern bei der Produktivität durch Landwirtschaft oder Dienstleistungen verfälscht wird
Glauben sie wirklich dass wenn ein deutsches Industrieunternehmen seine Produktion ins europäische Ausland verlagert die Produktivität nach unten geht es sind die selben Prozesse und Maschinen. Die VW WERKE in Bratislava haben mit die höchste Produktivität in der VW Welt! Aber klar glauben wir dran
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Und entlassen die Hälfte Ihrer Mitarbeiter um mit den Firmen konkurieren zu können , die in Ländern produzieren, die niedrigere Energiekosten haben. Unser Problem ist es , die höchsten Energiekosten, die höchsten Löhne in Europa zu haben ! Das ist in einer globalisierten Welt eine ganz schlechte Kombi! Wenn dann auch noch die eigenen Bürger , nach dem Motto „geiz ist geil“ konsumieren , ist es schwer für die deutsche Wirtschaft… 2022 wird das Jahr der Pleiten im Mittelstand werden…Corona, Ukraine, und Tolle Klimaschutzprogramme werden Ihren Tribut fordern! Verabschieden wir uns schon mal von den Arbeitsplätzen…
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Vielleicht weil sich die SPD und Die Linke die ganze Zeit Putin anbiedern...
zum BeitragThomas Zwarkat
Wie soll den putin gestoppt werden, ohne Waffen und ohne Nato.
Die welt ist leider nicht pazifistisch und die ganzen linken Ideen, funktionieren nicht wenn ein ehm. Kommunistisches Land sich in eine oligarche Diktatur verwandelt und andere Länder angreift und die Bevölkerung abschlachtet! Was ist den Antwort der Demostranten darauf? Was sagen sie den ukrainischen Kindern warum ihre Väter gestorben sind?
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Sehe ich genauso
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Und es werden auch die vielen kleinen Selbstständigen vergessen, die wegen corona und jetzt noch wegen den steigenden Energiepreise ums überleben kämpfen! Um die geht es bei der FDP ! Nicht um den suv fahrenden Zahnarzt der wählt sowieso grün!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Produktion halbieren, bedeuten auch doppelt so hohe Kosten für Fleisch, weil der Bauer ja auch seinen Lebensstandard haben soll, oder?
Und eins sollte man nicht vergessen, bei den Ländern die höhere Fleischpreise durchgesetzt haben, kann man sehr schön sehen wie der Fischkonsum deutlich hoch geht. Das ist ganz sicher super für unsere überfischten Meere.
Fast 30 % des deutschen Fleischkonsum geht in Tierfutterverarbeitung für unsere lieben Hauskätzchen und wuffis.. Einführung Katzensteuer und Erhöhung der Hundesteuer wäre also auch eine Alternative
zum BeitragThomas Zwarkat
Ich dachte wir bauen die Windkraftanlagen um die Welt zu retten. Wenn der BUND und DUH dagegen sind, dann bauen wir am besten keine neuen Windkraftanlagen mehr und kaufen weiterhin das russische Gas… Problem gelöst (Ironie)
Wenn man Ziele erreichen will , muss man halt auch mal Kompromisse eingehen… Ansonsten geht halt gar nichts weiter
zum BeitragThomas Zwarkat
bei einer Regierung unter linker Beteiligung war das doch zu erwarten! Nur mal so am Rande ein Autokorso fällt nicht unter das Versammlungs oder Demonstrationsrecht!
Den Autokorso hätte man verbieten können, eine ordentlich angemeldete Demo na klar nicht. Das muss eine Demokratie aushalten.
zum BeitragThomas Zwarkat
Na klar Russland ist ein kapitalistisches System- so also erfolgt die Distanzierung von Russland. Aus einem kommunistischen System , dass sich in eine oligarche Diktatur verwandelt hat wir einfach, damit es besser in das Weltbild der Linken passt, ein kapitalistisches System gemacht, und schon passt es wieder ins Weltbild der Linken.
Es darf halt nicht sein , was nicht sein darf! So wie es auch keinen Linksterror gibt!
zum BeitragThomas Zwarkat
Na ja , das Ergebnis der Linken war doch abzusehen. Wenn die meisten der Partei den Ukrainekrieg als Bürgerkrieg ansieht, die Nato als Kriegstreiber ansieht….
Dem Gegenüber steht eine SPD die endlich das Sicherheitsbedürfnisse der Bevölkerung mit einer starken Bundeswehr mit Sozialthemen vereinbart. Das war Scholz beste Idee!!! Und der Grundstein dafür das die SPD wieder aus der Senkung hervorkommt
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Genau richtig!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Vielleicht weil der ÖPNV noch deutlich mehr unterstützt wird
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Stimmt! und das coolste ist, dass diejenigen die In der Stadt wohnen, ständig nach einer Mietpreisbremse gieren! Das ist dann okay, aber wehe ein Pendler, beschwert sich dass er sich die Wege zur Arbeit bald nicht mehr leisten kann! Dann ist das Geschrei der grünen Städter riesig!! - Wie kann er nur - soll er doch den ÖNPV nehmen....
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Tja leider brauchen wir das Krebsgeschwür, denn ohne dieses ist der Klimaschutz nicht finanzierbar. Das verstehen leider die ewig linken nicht! Den ausser den ca 100 Ökoterroristen und vielleicht den Anhänger Ruder 15 Prozentpartei, will der Rest der Bevölkerung Deutschlands lieber einen Ausgleich für die steigenden Energiekosten. Und wir stehen gerade erst am unteren Ende der Energiepreise,die nötig wären um denKlimaschutz voran zu treiben. Und schon diskutieren wir über eine Erhöhung der Pendlerpauschale. Was glauben sie was passiert wenn jetzt die Industrie wegen steigender Energiepreise abwandert! Wer finanziert dann den Klimaschutz wenn die Milliarden in die sozialsysteme fließen müssen um die Arbeitslosen zu finanzieren. Und glaubt eigentlich jemand daran dass nach 2030 keine Autos mit Verbrennermotoren mehr gebaut werden! Wie soll das außerhalb von Europa funktionieren? Wer hat das nötige Geld um die notwendige Infrastruktur aufzubauen, wenn es schon an anderen Dingen wie Nahrung fehlt. Klimaschutz geht nur über Wirtschaftswachstum egal wie paradox das klingen mag. Denn nur so kann man die sozialen Folgen entsprechend abmildern. Ohne sprudelnden Steuereinnahmen geht es nicht. Allein die notwendige Gebäudesanierung soll 136 Mrd kosten, ohne Zuschüsse wird kein Privathaushalt hier investieren wenn er entscheiden muss eine Investition fürs Klima zu tätigen oder lieber das gesparte für die rentenluecke zu benutzen!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Und damit leider auch dem Klimaschutz! Denn wie soll die ganze Projekte wie wir daemmen alle Häuser etc bezahlt werden? Wachstum sind die dafür benötigten 136 Mrd nicht machbar oder das Budget der Greenpeace Staatssekretärin mit 6 Mrd. Die Automobilindustrie ist / war der Wachstumsmotor Deutschland. 300000 zusätzliche Arbeitslose kann keiner gebrauchen, denn dann reden wir über keinen Umweltschutz mehr, sondern über Sozialleistungen die alles vorstellbare Sprengen werden. Denn die Angestellten der Automobilindustrie und die anderen Industriezweigen finanzieren mit Ihrer Kaufkraft die dienstleistungszweige etc. wenn kein Geld mehr da ist wird es auch kein Frisör, Kino, Theaterbesuch etc geben. Das hat Habeck sehr schnell gelernt, deshalb wurde auch die Kröte mit demTempolimit etc geschluckt .
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Na Gas wird knapp, weil man sich in der neuen Regierung nicht die Blöße geben will Nord Stroem 2 zu aktivieren. Das würde sofort den Druck vom Gasmarkt nehmen, und Gleichzeitig die Kriegsgefahr von der Ukraine wegnehmen.
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Das stimmt
zum BeitragThomas Zwarkat
Manchmal wundert man sich wie Naiv man sein kann. Unsere Regierung hat dem doch schon zugestimmt. Auch die Grünen unter Habeck. Wie sonst wäre denn der Gasparagraph, der wie die Faust aufs Auge zum Koalitionsvertrag passt in die EU Verordnung reingekommen. Dieser paragraph ist nur von Deutschland nutzbar. Habeck muss mit Scholz zugestimmt haben, damit dieser Kompromiss möglich war. Wenn sich die Grünen jetzt aufregen ist das Heuchlerei
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Solche Sprüche , braucht kein Mensch! Jeder Mensch hat das Recht sich so zu ernähren wie er es möchte. Und Fleich kann nicht nur den Reichen vorbehalten sein, weil einige Moralapostel sich aufspielen wollen. Der Tierschutz hat sich über Jahre verbessert und es muss auch weiter gehen. aber am Ende muss jeder sich die Lebensmittel die er möchte auch leisten können.
zum BeitragThomas Zwarkat
Also wenn ich solche Sätze lese:“ Wir brauchen private Bauherren, die sich für Berlin engagieren“ dann frage ich mich was diese Regierung so denkt. Glaubt Sie , das wir alle total naiv oder sogar noch schlimmeres sind?
Wer will sich den als privater Investor für Bauprojekte in Berlin Stark machen, wenn genau die gleiche Regierung ständig von enteignen redet!
Oder gibt es in der SPD ein paar Abgeordnete die Ausnahmsweise Ihre Doktorarbeit selbst geschrieben haben und verstanden haben, dass die Enteignung eine schlechte Idee ist, weil Sie keinen einzigen neue Wohnung erschafft, die Kassen des Landes leert und alle Investoren auf lange Zeit vergrault!
Enteignen und private Bauinvestoren gemeinsam wird es nicht geben.
zum BeitragThomas Zwarkat
Die LINKE macht den Geschichtsunterricht so nah und zeigt so schön wie der Kader in der DDR funktioniert hat. Egal was du kannst Hauptsache du bist im richtigen Kader und schon läuft es mit der Politik Karriere ……
Das einzige schwierige für den Geschichtsunterricht ist dass, die Schüler beim Studium der Verhaltensweisen der Linke Fraktion , nich glauben können , dass einige von der Linken Fraktion immer noch überzeugt ist der SED anzugehören.
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Wir können froh sein dass es die angeblichen Milladäre gibt, denn ohne deren Forschung gibt es keine Impfstoffe! Und ohne Patente wird es keine private Arzneimittelforschung geben. Wenn man den Kuba Link genau liest wurde der Impfstoff August 2921 zugelassen, da waren in Deutschland schon über 60 Mio Menschen geimpft! Und da der Impfstoff immer noch sehr knapp ist , kann Kuba den doch ohne Probleme verkaufen, sowie den chin. Oder den russischen! Hier wird gar nichts verhindert.
zum BeitragThomas Zwarkat
Wie drückt man das am besten aus?
1. Das Vekehrsministerium für die Eitelkeit Frau Baerbocks geopfert. es musste ja unbedingt das Außenministerium sein, stimmt da kann man ganz grosse Umweltpolitik machen.
2. Hofreiter wird ebenso wie Lauterbach ein Opfer der Quote. Beide top ausgebildet, wissen von was Sie Sprechen, der eine hat leider keinen Migrationshintergrund, der andere ist leider ein Mann!
Toll dass wir alles einer Quote unterwerfen… und nicht die besten nehmen. Wie wäre die Wahl ausgegangen wenn wir nicht schon bei der Kandidatenauswahl Frau Baerbock hätten nehmen müssen sondern Habeck das Rennen gemacht hätte..
zum Beitrag30% ?
Thomas Zwarkat
[Re]: Sehe ich genauso, wenn das jemand gewollt hätte , würden die grünen nicht von 24 % in den Umfragen auf 14% in den Wahlen abgestürzt sein.
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Guter Artikel - danke für die Quelle
zum BeitragThomas Zwarkat
Auch ein Grund ist leider die ständige wachsende Zahl von Hauskatzen. Diese sind in Deutschland von 6 Mio. im Jahre 2000 auf 15,7 Mio. Katzen in 2020 angestiegen . Da viele als Freigänger gehalten werden, hat dies auch einen schädlichen Einfluss auf die Stadt oder Dorfnahe Vogelpopulation. Denn kleine Vögel gehören einfach zum Beuteschema von Katzen. Dass lässt sich nicht leugnen. Das soll kein Grund gegen Katzenhaltung etc sein, sondern nur ein neutrale Feststellung, dass das Vogelsterben unterschiedliche Ursachen haben kann.
zum Beitragquelle der Zahlen:
www.google.com/url...COQQr4kDegUIARCvAQ
Thomas Zwarkat
[Re]: Gegen das Aufnehmen der gibt es gute Gründe.
1. Schleppern verdienen Geld mit dem Transport von Flüchtlingen. Aufnehmen würde das Geschäftsmodell nur anheizen. Und am Ende bekommt Lukaschenko das Geld. Das kann keiner wollen
2. Die meisten Flüchtlingen wurden aus der Türkei nach Minsk geflogen. Es herrschte als keine akute Gefahr mehr. Immerhin ist die Türkei das zweit liebstes Urlaubsland der Deutschen. Warum wurde nicht einfach in einer Botschaft eines europäischen Landes in der Türkei Asyl beantragt?
3. Wer versucht mit Gewalt unsere Grenzen zu stürmen hat meiner Meinung nach jedes Recht auf Asyl oder Duldung verwirkt! Gewalt ist das was wir auf keinen Fall akzeptieren dürfen.
Dennoch sollten wir versuchen Familien mit kleinen Kindern einreisen lassen und innerhalb der EU zu verteilen!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Willkommen in der Realität
zum BeitragThomas Zwarkat
Lukaschenko zeigt uns dass das Asylsystem wie es im Grundgesetz festgeschrieben ist. Nicht mehr in der heutigen Welt funktionieren kann. Oder glaubt jemand , dass unsere Gründerväter damals daran gedacht haben, dass jemand Flüchtlinge an unsere Grenzen fliegt , um unser Land zu destabilisieren ? Niemals? Also ist es an der Zeit das Asylrecht zu kippen und ein Einwanderungskonzept ala USA , Kanada oder Australien einzuführen .alles andere macht leider keinen Sinn mehr wenn Diktaturen unsere Hilfsbereitschaft als Schwäche ausnutzen.
zum BeitragThomas Zwarkat
Wenn Ihr den letzten Arbeitsplatz in Deutschland vernichtet habt, werdet Ihr feststellen, dass ohne Bürger die sich den Klimawandel leisten können es keinen Klimawandel geben wird.
China plant für 2022 200 neue Kohlekraftwerke , da regt sich keiner auf!!!
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Völlig Richtig!!!!
Bei den Linken wird die STASI Vergangenheit leider immer ausgeblendet !
Nur für diejenigen die die DDR immer so glorifizieren , dort wurden Menschen willkürlich inhaftiert und …..
Das war Aufgabe der STASI und so jemanden wird heute gewählt und kommt an die Regierung
Wenn die AFD nur einen FDP Mann als Ministerpräsident wählt bist das Geschrei groß, will gar nicht ausmalen was passieren würde wenn, jemand versuchen würde mit der AFD zu regieren. Volksaufstand ? Zu recht ! Aber auf dem linken Auge sind alle Blind und freuen sich über alte STASI Mitarbeiter
zum BeitragThomas Zwarkat
Ein gewalttätitger Drogenkonsument ist zufällig auf einer Polizeiwache an den Folgen seines Drogenkonsumes gestorben.
Und hier wird , Vertuschung unterstellt ? Gehts noch! Der Sachverhalt, rechtfertigt kein Artikel! Es gibt keine Story
zum BeitragThomas Zwarkat
Was für ein komisches DEMOKRATIE Verständnis.
Alle Parteien die hier genannt werden, auch die AFD wurden in einer demokratischen Wahl gewählt.wen die Abgeordneten dann wählen ist Sache der Abgeordneten und nicht der Partei, Die damalige Wahl in Thüringen und die Reaktionen ist für mich extrem undemokratisch abgelaufen. Einen gewählten Ministerpräsidenten zum Rücktritt zu zwingen, nur weil er auch Stimmen von der AFD bekommen hat . Geht s noch , er wird doch deshalb keine Politik für die AFD machen! Was hier passiert ist richtig gefährlich für die Demokratie. Die AFD kann jetzt immer wenn sie einen anderen Kandidaten los werden will, dies tun indem Sie ihn wählt. UND schon lassen die Medien ihn fallen und wollen ihn zum Rücktritt zwingen……Ist dass das Demokratieverständnis….
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Falsch ist es nur, auf das Gehalt zu schauen. Sondern es wäre fairer auch seinen Zeitaufwand zu berücksichtigen .
Nehmen wir mal einen Facharzt , der verdient sein erstes Geld mit ca 30 wenn man die 1600Euro als API Mals aus acht lässt. Wenn jemand ein Handwerk lernt verdient er mit 19-20 also 10 Jahre früher sein Geld. Ein Arzt wird es niemals schaffen mit 45 Arbeitsjahren abschlagsfrei in die Rente zu gehen , solange wird er niemals arbeiten können , weil er so spät anfangt. Lassen wir das auch ausser Betracht und schauen uns mal die Arbeitszeiten an, viele Ärzte in arbeiten 60-80h Stunden die Woche , der vielgepriesene Duchschnittsverdiener als angestellter 37-40 h. Sollte sich der Mehraufwand nicht auch im gehalt widerspiegeln? Oder wenn man sich als Arzt niederlässt , brauch man CT oder andere Praxisausstattung , dann sind 1 Mio schnell weg. Soll das Risiko dass man eingeht nicht auch im Gehalt berücksichtigt werden. Wenn man den Spitzensteuersatz weiter hochschraubt, kommt man zu einem Punkt wo man sich fragt warum soll so viel arbeiten, man reduziert seine Arbeitszeiten und passt die Anzahl seiner ArzthelferInnen an und genießt die Freizeit (ach man wartet jetzt schon LANGE auf einen Facharzttermin?) oder man ist gezwungen seinen Gewinn noch weiter zu optimieren . Siehe Privatpraxen
Wer ständig nur fordert dass der Spitzensteuersatz erhöht wird muss auch bedenken, dass vielleicht auch andere Umstände dieses Gehalt rechtfertigen. Und in Deutschland gilt der Spitzenseteuersatz ab 58.000 Euro Jahreseinkommen (single), es ist nicht nur der Vorstand von VW betroffen ! Sondern der gesamte Mittelstand
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Ja klar, die Welt ist so ungerecht…. Also um es klar zu sagen, eine ERBSCHAFTSTEUER würde Ihnen auch kein Häuschen bescheren ! Das geld das durch eine Erbschaftsteuer eingenommen würde, würde für andere Projekte wie Energiewende, Nato Beitrag, corona Hilfen etc verwendet werden. Das Häuschen müssen Sie sich schon selbst erwirtschaften.
Oder glaubt jemand, wirklich dass der Staat die Erbschaftssteuereinnahmen denen geben würde die kein Vermögen haben…..
Die Erbschaftsteuer sorgt nur dass jeder für sein Haus bezahlen muss, ob geerbt oder selbst finanziert , jeder zahlt etwas um ein Eigenheim besitzen zu dürfen !
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Ach ja, wusste gar nicht das Wolfsburg, Stuttgart und Zuffenhausen, Eisenach , Dresden, alles zu Bayern gehört…
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Durch enteignen wird keine einzige Wohnung mehr in Berlin entstehen. Berlin wir Milliarden aufbringen müssen um diese sinnlose linke idee umzusetzen. Dann wird Berlin hoch verschuldet sein, die Renovierungen nicht mehr leisten können und auf gar keinen Fall neue Wohnungen finanzieren können, Sinnvoller wäre es gewesen dieses Geld ins Neubau zu stecken. Aber das passt naklar nicht zum linken Gedankengut. Und in der ehem. DDR gab es ja so viele top renovierten Wohnungen…. Als die Mauer fiel gab es fast überall noch Etagenbäder… der Staat kann also gut mit Wohungseigentum umgehen!!!
Hoffen wir mal das das Bundesverfassungsgericht dem Enteignungswahn einen Riegel vorschiebt
zum BeitragThomas Zwarkat
Ja wieder , ein Artikel wo jemand der in Berlin lebt uns belehren will dass man kein Auto braucht. Das mag sein und gerne kann jeder in Berlin gerne auf sein Auto verzichten, wir hier in Bayern können das leider nicht….
Aber wir finanzieren dafür den Berlinern Ihren Nahverkehr, damit di uns dann schön belehren können….
Größter Empfänger von Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich im Jahr 2020 war nach vorläufigen Angaben mit rund 3,54 Milliarden Euro Berlin. Der größte Geber war das Bundesland Bayern mit 7,77 Milliarden Euro.
Berlin sollte endlich mal aufhören über seine Bedürfnisse zu leben , dann hätten auch die andere Bundesländer mehr Geld um mehr Kinderbetreuung und einen besseren Nahverkehr anzubieten
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Eine Deckelung wäre ungerecht, weil das Fahrzeug eines mobilen Tierarztes oder eines Handelsvertreters der eine gewisse Grösse braucht einfach teurer ist als der eines normalen Angestellten.
Die meisten Firmenwagen werden übrigens nicht von den Managern oder leitenden angestellten gefahren sondern von Handwerken bzw dem Mittelstand . Und warum soll sich ein Besitzer eines Handwerkbetriebes keinen Firmenwagen mehr fahren dürfen, er versteuert die Provatfahrten, aber klar dann hat er halt zwei Fahrzeuge eins für geschäftlich und eins für Privat…
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Da Ferraris, Lambos , Porsche, Oldtimer etc zu 90 % nicht als Dienstwagen von dem Fiskus anerkannt werden. Frage ich mich wer die dann alle kauft…..
Mittlerweile gibt es einige Die der Inflation mit einem Ferrari als Wertanlage entgegentreten. Übrigens sollte man mal auf die Absatzzahlen schauen die meisten grossen Fahrzeuge gehen nach Asien. Und für den Markt will Volkswagen auch an den Benziner oder Diesel festhalten.
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Dann müssten in der USA überall nur 3 Zylinder Motoren gefahren werden. Dem ist aber nicht so , dort werden die größten Motoren gebaut. Der Ford F-150 MIT 6 ODER 8 ZYLINDER ist dort extrem gerne gesehen
zum BeitragThomas Zwarkat
[Re]: Das stimmt, aber wer will den investieren, wenn er später Gefahr läuft noch nicht einmal die Inflation zurück zu bekommen. Seit der Mietpreisbremse in Berlin wurde 63 % weniger private Wohnungen/Häuser gebaut. In der gleichen Zeit sind die privaten Bauprojekte im Umland deutlich angezogen. Denke schon dass die Mietpreisbremse deutlich abschreckt
zum BeitragThomas Zwarkat
Antisemitismus und die Ansicht einen demokratischen Staat auslöschen zu wollen, haben im öffentlich rechtlichen (und auch sonst wo) nichts verloren.
Der öffentliche Rundfunk muss sich von diesen Mitarbeitern trennen unabhängig con Geschlecht und Herkunft!
Wir leisten uns den teuren öffentlichen Rundfunk doch nur, dass wir eine neutrale sachliche Informationsquelle als Gegenpol zum privaten Rundfunk haben. Es darf hier keine Mitarbeiter geben, die unsere demokratischen Grundwerte missachten
zum BeitragThomas Zwarkat
Ja liebe SPD schaut Euch das Chaos in Berlin an, von der Wahldurchführung angefangen, Wohnungspolitik - Haushaltssperre etc.
Die Linke an der Regierung zu beteiligen scheint ein Erfolgsmodell zu sein, deshalb versucht die SPD das Modell ja auch auf weitere Bundesländer auszurollen. Klasse Idee , passt nur auf . Nicht dass sich die Bürger an das linke >Chaos gewöhnen - und dann lieber gleich das original wählen
zum BeitragThomas Zwarkat
Vielleicht läuft sich die Klimabewegung auch deswegen Tod, weil immer nur auf Deutschland herumgehackt wird und man es leid ist , immer als Sündenbock angeprangert zu werden.
Nehmen wir mal zwei aktuelle Beispiele um das zu verdeutlichen. Wir kaufen uns alle Tesla, und gehen mal davon aus dass wir diese mit 100% Strom aus erneuerbarer Energie aufladen. Was passiert jetzt, Musk freut sich über seine Tesla Gewinn und reinvestiert diese in sein Raumfahrtprogramm, hier soll alle zwei Woche eine Rakete in denWeltall starten . Die ersten sind ja schon die letzen Woche gestartet. Kurz darüber nachdenken, wie wird das Raumschiff angetrieben - richtig mit einer Feststoffrakete…. Das bedeutet leider das bei 25 Starts im Jahr 100 Mio Tonnen CO2 freigesetzt wird - quasi genauso viel wie alle Fahrzeuge in Deutschland in einem Jahr erzeugen. Tolle Bilanz, die wird noch schlechter wenn wir unseren Jetzigen Strommix berücksichtigen. Auch werden bei den fest oder fluessigkeitsraketen neben CO2 auch noch andere klimaschädliche Gase freigesetzt.
Zweites Beispiel der Chin. Staatskonzern sinopec stößt jährlich mehr CO2 aus als Kanada und Spanien zusammen.
Wenn man sich das Tesla Bsp. vor Augen hält , sieht man die Sinnlosigkeit des Klimaaktivismus. Aber wie sagt der Autor zum Schluss so schön - Aufgeben ist keine Option…. Hätten wir das nur bei unseren AKW befolgt….dann wären wir beim Kampf gegen den Klimawandel schon etwas weiter…
zum BeitragThomas Zwarkat
Enteignen ist super!!!!!
Man zeige mir einen staatlichen Konzern , der in ihrgendeinen Bereich (Service, Kosten etc) einen privates Unternehmen schlägt.
Waren die Berliner Wohnungen nicht erst im Besitz des Landes? Und wurden die nicht total heruntergewirtschaftet verkauft , weil man die Kosten für die Modernisierung seitens des Landes nicht stemmen konnte?
Und gab es nicht bei Wende im ehm. Ost Berlin noch über 60% der Wohnungen nur mit Etagenbad …..
Klingt als könnte man das Erfolgskonzept auch auch die S BAHN in Berlin anwenden….
Hoffen wir dass Berlin noch genügend Geld für den S Bahn Kauf hat, wenn es all die Wohnungen gekauft hat die es laut Volksbescheid kaufen muss, will
zum BeitragThomas Zwarkat
Na ja , da wird mal wieder die folgen ausser Acht gelassen. Ja die Klimaziele sind sehr wichtig , aber gleichzeitig sollten wir auch die wirtschaftlichen Folgen für die nächsten Generationen nicht ausser Acht lassen. Durch Corona sind unsere Staatsschulden auf ein Rekordniveau gestiegen über 2100 Mrd Euro. Hohle Staatsschulden befeuern unter anderem auch die Inflationsrate. Womit wir dann alle weniger Geld in der Tasche haben. Man kann sich jetzt vorstellen, was passiert wenn durch Schattenhaushalte oder Neuschuldenaufnahme durch einen grünen Finanzminister passiert. Schaut doch einfach mal nach Berlin, einer der Bundesländer mit der höchsten ProKopf Verschuldung. Nur überlebensfähig da BW und Bayern Millionen im Länderfinanzausgleich bezahlt.
Schaut mal in die Städte es gibt gerade ein Ladensterben im Mittelstand, hier werden Arbeitsplätze abgebaut und Steuereinnahmen für immer verschwinden. Der Mittelstand bezahlt in Deutschland die meisten Steuern direkt und indirekt über seine Angestellten nicht die Grossen Firmen wie Amazon etc.
Die Erhöhung des Mindestlohn ist doch nur Show, wenn auf der anderen Seite der Staat durch immer höhere Verschuldung die Inflations anheizt. Was bleibt den da von dem Mindestlohn netto übrig, wenn wir die Energiepreisverteuerung im gleichen Zeitraum abziehen? Die Spirale kann man nicht gewinnen….
Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen brauchen wir eine starke gesunde Wirtschaft die die Ausgaben der Klimakrise stemmen kann und kein Finanzminister der geschickt die Schuldenbremse umgehen will , zu Lasten uns aller!
zum BeitragThomas Zwarkat
na ja etwas hat das bewegt , ein nahezu unbekannter Sänger kommt in die MEDIEN….
Und wahrscheinlich nächste Woche ein Album oder seine Lebensgeschichte als Buch rausbringen……
zum BeitragThomas Zwarkat
Es scheint als kommen Themen wie Enteignung , Vermögensteuer für das Häuschen das selbst bewohnt wird, beim Wähler nicht so gut an..
zum BeitragThomas Zwarkat
Wieder einmal ein Artikel der nur die gesellschaft spalten will und keine Lösungen anbietet. Hier wird wieder mal der SUV Fahrer als Sau über den Marktplatz getrieben. Hier wird wieder ein Klischee nach dem anderen bedient. die meisten SUV wiegen heute deutlich unter 2,5 Tonnen. Eine Range Rover Velar oder ein BMW X5 liegen im Grossteil der Flotte bei 2,1 to nicht weit von einem Audi A6 Kombi etc.
HybridFahrzeuge haben deutlich höhere Gewichte als das gleiche Fabrikat mit herkömmlicher Motorisierung.
Auch die These , die Energiepreise sind für 2,5 to SUV Fahrer zu niedrig , weil Sie diese Autos fahren. Um was geht es hier , doch nur um Sozialneid zu schüren, oder? Mann hätte auch schreiben können, für die VW T4 Fahrer mit Ihren alten ineffizienten Motoren sind die Energiepreise zu niedrig, weil sie noch die Fahrzeuge fahren …. Weil die mehr Benzin oder Diesel verbrauchen als ein moderner SUV… Ach ja das würde ja fast nur die Familien mit Kinder treffen. So einfach ist es nämlich nicht vom Auto auf zu niedrige Energiepreise zu folgern.
Interessant ist es auch dass sich die Zeitungen und Parteien jetzt über die Ungerechtigkeiten durch den hohen Gaspreis aufregen, die gegen Nord Ström 2 und Flüssiggasterminals etc .waren.
Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage gemacht, wer hat den extrem gegen Nord Ström 2 gewettert? Jetzt muss man schon darüber nachdenken wie man für ärmere Familien die Gaspreise aufgrund der Knappheit abfängt und nimmt sich damit den Handlungsspielraum für Gaspreissteigerung durch CO2 Steuer…
Tja grüne Politik kann auch komplex sein
zum BeitragThomas Zwarkat
Die Hauptschuld trifft den Verband des Modernen Fünfkampfes.
1. Wie kann man eine Entscheidung treffen keinen Reittrainer zu Olympia mitzuschicken. Dann wäre die Situation gar nicht so eskaliert, den auch die Trainer war völlig überfordert.
2. Der modere Fünfkampf hat eigene Regel, und hält sich nicht an die Vorgaben des internationalen Reiterverbandes FEI. Bsp. wer bei einem FEI Turnier herunterfällt ist automatisch ausgeschieden, bei dem Modernen Fünfkampf darf er wieder aufsteigen und weiterleiten. Genau das provoziert solche Vorfälle, wenn jemand im Parcour stürzt, dann ist es doch offensichtlich dass der Reiter oder das Pferd überfordert mit dem Parcour sind. Dann dürfen die bei der FEI aus Sicherheitsgründen auch nicht weiterleiten. Ebenso ist nach zwei Verweigerungen Schluss im modernen Fünfkampf darf das Pferd fünfmal verweigern. Wozu? Reicht den nicht zweimal aus, dass jeder merkt das Pferd will unter dem Reiter den Parcour nicht beenden! Warum passt der Verband des Modernen Fünfkampf noch nicht einmal seine Regeln den Regel des Weltverbandes der Reiter an. Bei der FEI gelten die Regeln für alle Springreiter ob Amateur oder Profi und das sogar mit den eigenen Pferden.
Ich sehe die Schuld beim Verband , der lieber Funktionäre mitschickt, statt Reitrainer und der denkt das Stürze und Verweigerungen dem Zuschauer mehr Aktion bieten ………..als das Wohl der Reiter und Pferde im Auge zu haben
zum BeitragThomas Zwarkat
Die Hauptschuld trifft den Verband des Modernen Fünfkampfes.
1. Wie kann man eine Entscheidung treffen keinen Reittrainer zu Olympia mitzuschicken. Dann wäre die Situation gar nicht so eskaliert, den auch die Trainer war völlig überfordert.
2. Der modere Fünfkampf hat eigene Regel, und hält sich nicht an die Vorgaben des internationalen Reiterverbandes FEI. Bsp. wer bei einem FEI Turnier herunterfällt ist automatisch ausgeschieden, bei dem Modernen Fünfkampf darf er wieder aufsteigen und weiterleiten. Genau das provoziert solche Vorfälle, wenn jemand im Parcour stürzt, dann ist es doch offensichtlich dass der Reiter oder das Pferd überfordert mit dem Parcour sind. Dann dürfen die bei der FEI aus Sicherheitsgründen auch nicht weiterleiten. Ebenso ist nach zwei Verweigerungen Schluss im modernen Fünfkampf darf das Pferd fünfmal verweigern. Wozu? Reicht den nicht zweimal aus, dass jeder merkt das Pferd will unter dem Reiter den Parcour nicht beenden! Warum passt der Verband des Modernen Fünfkampf noch nicht einmal seine Regeln den Regel des Weltverbandes der Reiter an. Bei der FEI gelten die Regeln für alle Springreiter ob Amateur oder Profi und das sogar mit den eigenen Pferden.
Ich sehe die Schuld beim Verband , der lieber Funktionäre mitschickt, statt Reitrainer und der denkt das Stürze und Verweigerungen dem Zuschauer mehr Aktion bieten ………..als das Wohl der Reiter und Pferde im Auge zu haben
zum BeitragThomas Zwarkat
Warum habe ich das Gefühl, das hier unterschwellig wieder etwas der Polizei unterstellt werden soll. Wenn die Polizei mehrmals am Abend zu einem Einsatz gerufen wurde, scheint das Opfer sich ja nicht nach unseren Regel verhalten zu haben, sonst hätte ja niemand mehrmals die Polizei gerufen, oder.
Wenn er dann die Polizisten angreift, muss er damit rechnen, dass die Ihr Leben verteidigen. Was auch ihr Recht ist.
Wenn es keine personellen Gemeinsamkeiten zw. den verschieden, Jahre auseinander liegenden Fällen, gibt finde ich es unfair, hier einen Zusammenhang konstruieren zu wollen , mit dem Ziel die Polizei in ein schlechtes Licht zu rücken.
Viel mehr sieht es so aus , als ob die Opfer dies selbst zu verantworten zu haben.
zum BeitragThomas Zwarkat
Klar , so kann man als Berliner das sehen “enteignen” ist eine super Antwort auf fast alles…..
Gut dass es den Länderfinanzausgleich gibt, so kann man die linken Ideen in Berlin noch ein wenig weiter testen , den die anderen Bundesländer zahlen das am Ende dann
zum BeitragThomas Zwarkat
Enteignung und Vermögenssteuer auf das Häuschen bzw der privaten Altersvorsorge haben den Linken den Gar ausgemacht.
zum BeitragThomas Zwarkat
Was soll den die Enteignung bringen? Neue Wohnungen? Nein, den es werden nur die bestehenden verkauft. Und das zu Marktpreisen. Da fließen Milliarden in bestehende Wohnungen! Die Eigentümer werden das Geld nehmen und an anderer Stelle in Europa neue Wohnungen bauen. Wenn wir Glück haben vielleicht sogar in Deutschland.
Das Ende der glorreichen Enteignungsidee werden leere Kassen in Berlin sein und keine neuen Wohungen.
Es geht hier nicht um bezahlbare Wohnungen , es geht den Befürwortern nur um Klassenkampf!
Denn wenn man nicht enteignen würde sondern die Milliarden in den staatlichen Wohnungsbau in Berlin stecken würde, gäbe es mehr WOHNUNGEN und der Markt würde bei entsprechender Anzahl an Wohungen einen automatischen Mietpreisstopp bewirken.
zum BeitragThomas Zwarkat
Ach ja da war doch noch etwas ? Stimmt der WDR will doch Frau El Hassan als Moderatorin gewinnen, obwohl sie durch antisemitische Demos und likes auf antisemitische Posts von sich reden macht.
So macht man Antisemitismus hoffähig.
Jeder Antisemitismus , egal ob von rechts oder durch Migranten begangen muss entschieden beendet werden. Nur so können wir das Übel an der Wurzel packen.
zum BeitragThomas Zwarkat
Coole Idee , der Artikel zeigt jetzt dass Antisemitismus von links gut ist und nur Antisemitismus von rechts verwerflich ist. Antisemitismus ist immer verabscheulich und darf nicht toleriert werden.
Das in diesem Artikel eine Lanze für Frau El-Hassan gebrochen wird und alles verniedlicht wird , liegt wohl daran das Frau El-Hassan 2016 für die TAZ Artikel verfasst hat. Wie war der Spruch noch eine Krähe……….
zum Beitrag