Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Pia Mansfeld
Großartig geschrieben. Ich komme aus dem nachdenklichen Schmunzeln nicht mehr raus!
zum BeitragPia Mansfeld
Das hat etwas von Not gegen Elend. Beides nicht die hellsten Kerzen auf der Torte aber einen anderen wollen sie bei der C*U auch nicht. Selbst Schuld! Keiner von beiden wird es schaffen, der AfD die gemäßigt konservativen Wähler abzuziehen. Und somit wird diese unsägliche Partei wieder in den BT kommen. Na herzlichen Dank auch!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Da sind Sie aber etwas zu optimistisch. Heutzutge genügt es, Dinge zu kritisieren, ohne(!) Vorschläge zur Verbesserung zu machen. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder dem irgendetwas nicht gefällt auch noch sagen würde, wie es anders/besser zu machen ginge? Hey, dann müßten die Leute ja über ihren Tellerand hinausschauen, neben Zeit auch etwas von dem rudimentär vorhandenem Gehirnschmalz investieren und konstruktiv kreativ werden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Dieselben Polizeilobbyisten wehren sich seit Jahren hatnäckig gegen die Durchführung solcher wissenschaftlichen Studien." Können Sie Beispiele nennen oder behaupten Sie das nur mal so?
zum BeitragPia Mansfeld
Aufgemerkt Herr Rath. Als Jurist sollten Sie um die Verhältnismäßigkeit wissen. Zu weit gefaßt grenzte so ein/Ihr Vorhaben andere große Teile ebenfalls aus. So pauschal wie Sie es hier darstellen, öffnen Sie Tür und Tor einer Unangreifbarkeit (im dialektischen Sinne), die jegliche(!) Kritik abweisen und als "verboten" kennzeichnen würde.
zum BeitragPia Mansfeld
Impfem wäre allerdings die beste Strategie. Schnelltests im Vorfeld wären der erste Schritt. Aber mit Geschwindigkeit - außer auf Autobahnen - haben wir es ja nicht so...
zum BeitragPia Mansfeld
Grundsätzlich schreibt Anna Lehman hier etwas sehr vernünftiges. Die Länder sind allerding schon oft ihren eigenen Weg gegangen und haben die eine oder andere von der Bundesregierung vorgeschlagenen Massnahme nicht umgesetzt oder die gemeinsamen Bund-Länder-Beschlüsse am nächsten Tag wieder relativiert. Von daher nichts neues und in der Vergangenheit hat es leider nicht geklappt. Der hatre Lock-down ist nach einem Jahr schleppender und mäßig erfolgreicher Lock-down-Massnahmen zu vermeiden. Das chirurgische Instrument solte aber feiner sein und auf kommunaler Ebene ansetzen - einige Städte und Gemeinden sind hier beispielhafte Vorreiter.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Vielen Dank für die Aufklärung des richtigen Sachverhalts!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Jaja, in seinem Arbeitszeugnis wird auch stehen, daß er sich stets bemühte....
zum BeitragWir brauchen auf solchen Posten aber niemanden, der nur viel arbeitet und irgendwelche Entscheidungen fällt, es braucht jemanden der dies auch noch gut macht, also die richtigen Entscheidungen fällt und den Blick auf das Notwendige, das Nachhaltige hat und die Weichen für zukünftige Aktionen richtig und zum richtigen Zeitpunkt stellt. Und an der Stelle ist Spahn raus!
Pia Mansfeld
[Re]: Strafrechtlich vielleicht bis wahrscheinlich - obwohl hier die Rolle des Videos und dessen Inhalt bzgl. Informatioen und evtl. darin geforderten Konsequenzen zu betrachten ist - moralisch tragen beide jedoch einen ganz großen Teil der Verantwortung!
zum BeitragPia Mansfeld
Da kann sich so mancher in Berlin mal etwas abgucken. Frühzeitige Planung mit Blick auf eine Lösung, und nicht nur auf das Problem, sorgt für Erfolg.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Kritik darf also nur aus den eigenen Reihen geschehen? Dann wird es aber ziemlich still auf der Welt. Oder gilt das nur im Falle der Grünen? Und was, wenn der Autor sich dazurechnet?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Daran mußte ich auch denken. Aber Sie kennen das doch, wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe. Es kommt eben auf den Standpunkt an. Und die anderen, die dürfen das schon mal gar nicht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Gesinnungsexhibitionismus? Was ist das genau?
zum BeitragNein, der Beitrag von Petoschka ist schlicht und ergreifend die Wahrheit. Wer sich, warum auch immer, auf seinem bisherigen Bildungsweg damit schwer getan hat, sich für anspruchsvollere Aufgaben zu qualifizieren, dem bleiben nicht viele Möglichkeiten - und diese sind nun mal nicht das Gelbe vom Ei. Das ist aber nichts neues. Oder etwa doch?
Pia Mansfeld
[Re]: Erläutern Sie bitte den Begriff Turbokapitalismus in Bezug auf Arbeitsverhälnisse am o.g. Beispiel. Danke!
zum BeitragWeiterhin fragen Sie sich mal, wer sich diesen Job ausgesucht hat, und warum er/sie den in dieser Situation sein mag? Eigene Verantwortung oder waren es "die da oben" oder "die Turbokapitalisten"?
Pia Mansfeld
[Re]: Das ging mir bei dem Bild und dem Artikel auch durch den Kopf. Da waren diese Widersprüche und auch sonst ist nirgendwo anders etwas darüber zu lesen. Auch aus anderen Städten nicht...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Sehr interessant und informativ. Danke dafür. Aber an welcher Stelle kann ich jetzt eine menschenunwürdige Arbeitssituation erkennen? s." ICh würde definitiv die Arbeit als menschenunwürdig bezeichnen, ..."
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Bitte definieren Sie "ernsthafte Journalisten" und "Schreiberlinge". Und zwar so, daß diese eindeutig und allgemeingültig zu identifizieren und zuzuordnen sind.
zum BeitragZack! Schon wirds eng.
Ich bin ja bei Ihnen aber wer entscheidet denn, wer in welche Kategorie gehört und wer rechnet sich selbt zu welcher Kategorie? Alles subjektiv.
Von diesem ganzen Klatsch und Tratsch leben Heerscharen von Schreibenden und Zuarbeitenden. Und warum? Weil auf der anderen Seite es haufenweise Leute gibt, denen es nach solchen Dingen giert. Die würden sich auch über Informationen des Beziehungsstreß im Nachbarhaus freuen, Partei ergreifen und alles kommentieren und breittreten. Es ist die Zielgruppe, die das eigentliche Problem ist und das ist nicht erst seit Internet, Twitter und sonstwas so. Das gabs schon früher, denken Sie an die ganzen "Oma-Blättchen" in den Wartezimmern und am Kiosk.
Pia Mansfeld
[Re]: Das hier "Doch noch vor deren Niederkunft hatte die Schauspielerin ihre künftige Familie im Stich gelassen – und sich darüber geärgert, dass eine Abtreibung im siebten Schwangerschaftsmonat keine Option mehr ist." ist für mich der eigentliche Skandal.
zum BeitragSoll sie doch eine Leihmutterschaft nutzen, wenn sie keinen eigenen Kinder bekommen möchte - ihre Entscheidung - aber während der Schwangerschaft einen Rückzieher machen und sich darüber ärgern, das im siebten(!) Monat keine Abtreibung mehr möglich sei, zeigt leider wie die Dame gestrickt ist.
Pia Mansfeld
[Re]: Sie sollten den Artikel nochmal aufmerksam lesen - dem ganzen Artikel. Weiterhin auch die Entwicklung die diese Sache nahm und welchen Konsequenzen (Plural) sich Assange zu welchem Zeitpunkt entzogen hat.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das kann ich Ihnen vielleicht verraten. Die Leute glauben eben, dass so etwas immer ganz woanders und ur ganz selten stattfindet. Es ist die Ausnahme und lange her und weit weg und es sind die anderen und... So in etwa.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Lesen, staunen, verstehen. Dann wird ein Schuh draus und nicht spekulieren, mutmassen und schamlos durch Suggestivfragen unterstellen!
zum BeitragPia Mansfeld
Mein Lieblingswort ist schon seit Jahren "Unwort". Dabei allein läufts einem schon kalt den Rücken runter.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Die sechs Impfstoffe kosten zwischen 4 und 37 USD je Impfung.
zum BeitragIhr Ein- und Aussperrargument ist falsch und suggestiv und Sie wissen das. Die Welt aussperren? Grenzen dicht? Kommt den jeder Transitreisende oder Besucher in den Genuss unseres Gesundheitssystems? Wohl kaum, oder?
Wenn Sie nun eine Verteilung Ihrer Meinung nach auf gegenseitigen Vorteil vornehmen möchten, dann werden Sie bei der Verteilung bestimmt Ihren prallgefüllten Geldbeutel zücken - sehr zum Vorteil eines Menschen der Ihnen die Impfung besorgen kann, zu jeweils gegenseitigem Vorteil. Verstehe ich Sie da richtig? Oder wie lange werden Sie und Ihre Familie darauf zu wessen Vorteil verzichten?
Bei der Bestellung des Impfstoffes geht es überall um Menschenleben, je früher er irgendwo verfügbar ist, desto besser für die dortige Bevölkerung und in Folge für alle weiteren, da dadurch diese Seuche eingegrenzt werden kann. Das war das Gebot der Stunde und nicht Prinzip Giesskanne und Zurückpfeifen von begonnenen Massnahmen und Weiterleitung zum schwerfälligen Bürokratiekoloss, geleitet von der immer noch minderfähigen Partei-Freundin.
Pia Mansfeld
Wer elf Jahre vor dem Mauerfall das Licht der Welt erblickte, muss zwangsläufig die Kenntnisse über diese Zeit und die Zeit davor aus zweiter Hand haben. Was nicht entschuldigt, die Überlegungen und Behauptungen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen bevor man so einen Artikel verfasst.
zum BeitragIn der DDR war vieles möglich, was wir uns im Westen nicht gewagt haben zu vermuten oder zu verdächtigen. Das MfS war mit allen Wassern gewaschen und durchdrang die Gesellschaft fast lückenlos.
Pia Mansfeld
Da kommt noch was, da bin ich mir sicher. Und der komische Mann mit der gelben Föhnfrisur wird auch in den nächsten Monaten seinen Mund nicht halten können und weiterhin mit seinen kruden Theorien und Behauptungen Gehör finden. Seine Gefolgschaft, allesamt genauso entrückt wie er selbst, mag eine Minderheit sein aber sie ist zu groß, als dass sie morgen verschwunden sind und deren Hass auf alle rechtsstaatlichen Verfahren, Entscheidunge, Prozesse und Vertreter mit ihnen. Solange soziale Schieflagen und Bildungsunterschiede so groß sind und Medien existieren, in denen Hinz und Kunz Dinge ohne Beweise oder als Meinung getarnt behaupten können, so lange werden auch diese Leute zum größten Teil daraus ihre Wirklichkeit ziehen und sie sich so machen, wie sie es brauchen.
zum BeitragUnd hier sehe ich unlängst Parallelen. Da macht ein Vegankoch den Leuten ein X für ein U vor und seine "Follower" glauben sich mit ihm schlauer und aufgeklärter, als diejenigen, die seit Jahrzehnten auf einem Gebiet arbeiten und forschen und dafür viele Jahre studiert haben.
Pia Mansfeld
"...und dass daran maßgeblich die Menschen beteiligt werden müssen, deren Vorfahren unter dem deutschen mithin Bismarck’schen Kolonialismus gelitten haben."
zum BeitragUnd genau an der Stelle wird es lächerlich. Es interessiert in Samoa oder in Namibia wohl kaum jemanden, ob hier ein Denkmal eines ehem. Reichskanzlers steht und was damit passiert. Und, by the way, weshalb soll das das einzige und ausschlaggebende Thema zum Denkmal sein? Wäre es nicht in der Sache gerechter, alle Dinge zu beleuchten, die OvB während der Jahre seines Wirkens so veranlasst hat? Angefangen mit der Sozialgesetzgebung und deren Einflüsse bis heute z.B.
Pia Mansfeld
[Re]: Und zwischen beiden Extremen ist noch reichlich Platz - glauben Sie mir.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ahhh ja. Da wir also ein Verdachtsmoment die Ultim Ratio für alle Behördenmitarbeiter - schon klar und sehr objektiv.
zum BeitragReichsbürger hin oder her, man kann den Manschen nur vor den Kopf schauen. Wenn dieser Mann einer war, dann zeigt es aber auch, dass es die Behörden waren, von denen sie ja pauschal unterstellen sie gehören einem braunen Sumpf an, die das ermittelt haben.
Oha...!?!?!
Pia Mansfeld
Das muß man nicht verstehen, oder? In Logistikzentren arbein die Menschen doch nicht auf so dichtem Raum zusammen wie z.B. am Verkaufstresen der Bäckereiketten oder anderen Ortes mit viel Kundenverkehr. Maske, Abstand und ein großer Teil der Ansteckungsgefahr ist reduziert. Was läuft dort falsch? Sind es die Pausen-/Sozialräume, in denen sich die Belegschaft auf die Pelle rückt? Ein gar zu sorgloser Umgang mit dem persönlichen Schutz vor Ansteckungsmöglichkeiten? So ein Logistkzentrum ist durchgeplant, Abläufe sind abgestimmt, vieles automatisiert, Waren/Pakete werden nicht von Hand zu Hand weitergetragen, zwischen Regal und Fliessband ist keine stetige Menschenkette und wenn man etwas aus dem Regal nimmt un einem Kollegen bringt, kann das mit Abstand geschehen. An der Verpackungsstationen, sprich Arbeitsplätze, stehen die Leute nicht Schulter an Schulter und packen ein. Es ist doch in erster Linie jeder selbst gefragt, auf sich zu achten und der AG hat dies gefälligst zu unterstützen und geeignete Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich krankschreiben zu lassen. Heute einfacher als jemals zuvor. Zeigten die infizierten Personen etwa alle keine Symptome? Kaum vorstellbar. Hier trägt Amazon nicht die Alleinschuld. Versäumnisse des AG dort sind eine Sache, die persönliche Pflicht eines Mitarbeiters ist aber nicht außen vor. Wenn Verdi sich nun dahinstellt und alleinig Amazon dafür verantwortlich macht, kann man den Mitarbeiten aber eine rieisge Portion Unselbstständigkeit und Obrigkeitshörigkeit vorwerfen.
zum BeitragPia Mansfeld
"Das Versagen der Ermittlungsbehörden, die ungeklärten Verbindungen zum NSU oder allgemeinen Grundlagen rechtsextremistischer Ideologie hätten den Film leiten sollen, nicht der Täter selbst."
zum BeitragIch habe den Film noch nicht gesehen aber der Artikel liest sich nach der üblichen Frage des Aufarbeiten der Rechtsterrorismus der vergangenen Jahre im Allgemeinen. Das ist notwendig. Allein dieser Film erzählt von einem Attentat und es ist möglich, ein einzelnes Attentat zu beleuchten und den kompletten Hintergrund nicht in der, wie hier geforderten, Tiefe und Breite einzubeziehen.
Die Bildsprache, die Close-ups, das alles sind Stilmittel der Regie, das ist ebenso Geschmacksache der Zuschauer. Der gewünschte/gesuchte rote Faden durch die Story mag auch jeder anders verorten. Die Frage die gestellt werde muß lautet: Was will der Film bezwecken? Das, dieses eine Attentat darstellen, mit Motivation des Täters oder die Geschichte des Rechtsterrorismus mit allen ermittlungsbehördlichen Pannen der vergangenen 20 Jahre? Bei 90 Minuten müssen da schon Schwerpunkte gesetzt werden um nicht alles nur oberflächlich zu streifen.
Pia Mansfeld
Diese "Partei" schafft sich selbst ab. Hurra! Mehr davon.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wenn Sie sich da mal nicht irren.Schauen Sie sich doch mal die Formate aus Amiland an - da kommt einem das kalte Grauen. Und wofür? 08/15-Unterhaltung mit Knall, Bumm, Peng und jede Menge drittklassiger Darsteller.
zum BeitragUnd wenn es nur um unser ÖR-Fernsehen geht, dann ist Tatort noch etwas, was nicht ins almdudlerische und schmonzettenhafte Herzschmerztingeltangelgedöns abdriftet.
Pia Mansfeld
[Re]: Interessante Informationen. Wo kann ich darüber mehr erfahren?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ihre letzte Frage könenn Sie sich doch selbst beantworten. Wenn Sie den Unterscheid zwischen mit und an nicht kennen, so ist das Ihr Problem. Mit/an macht in der Statistik zur Sterblichkeitsrate durch (ich hoffe das verwirrt Sie jetzt nicht zu sehr - und gleichzusetzen mit an) schon einen gewaltigen Unterschied!
zum BeitragPia Mansfeld
"Für Hauck sind aber die interessanten Geschichten die über das „Böse in uns“."
darum gehts aber nun mal nicht bei einem Tatort. Egal wer die Drehbücher schreibt, ist mir im Grunde einerlei, jedes Ermittlerteam hat die jeweiligen Eigenarten - und die sind zum Teil schon sehr ausgelutscht - hier darf gerne mal etwas anderesprobiert werden. Die Psychogeschichten, die einzelne Kommissare am laufen haben sind allerding nervig und bedürfen keine Vertiefung.
" Kreativität lasse sich nicht quotieren, hieß es daraufhin in der Antwortmail." Auch das stimmt. Und um das klar zustellen, könnten sich die Sendeanstalten die Drehbücher ja anonymisiert zukommen lassen. Dann sehen wir am Sonntagabend ja, wer wann wo das Rennen gemacht hat.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Was glauben ist einerlei. Was meine Sie, was die Leute die bei Gericht angestellt und keine Richter sind, denn sind? Sind das keine Justizbeamten/-angestellten? Sondern was? Und von Gericht bestellt, ja, so ist das. Dennoch muß jemand zum Telefon greifen und diesen Anwalt informieren. Und wer macht das wohl? Ein Beamter/Angestellter des Gerichts, also der Justizverwaltung? Oder ein Richter selbst?
zum BeitragPia Mansfeld
"Im Schnitt starb damit am Donnerstag alle dreieinhalb Minuten ein Mensch im Zusammenhang mit Covid-19." Im Zusammenhang? Und mit? Oder besser an? Der Satz ist im Gegensatz zur Überschrift nicht eindeutig.
zum BeitragUm den Eindruck, wie es in einigen Teilen der Bevölkerung den Medien vorgeworfen wird nur falsche Dinge zu schreiben, entgegenzuwirken, sollte also eine eindeutige Ausdrucksweise benutzt werden. 429 an oder mit Covid-19? Traurig allemal.
Pia Mansfeld
[Re]: Guter Vorschlag.
zum BeitragDie CDU scheint ja bei so manchem der/die von sich behauptet links zu sein, hoffähig und wählbar zu sein.
Da schüttelt es mich doch arg.
Pia Mansfeld
[Re]: Ach ja? Jeder(!!!) konservative Kanzlerkandidat der CDU wird endlich wieder für eine klare Unterscheidung zwischen dieser und der SPD und Grünen und Linken aufzeigen.
zum BeitragSeit AM ist alles verwaschener Einheitsbrei. Aber hey, wenn Sie gerne CDU wählen, dann sei es Ihnen unbenommen nur glauben Sie bitte nicht, daß die auch nur irgendetwas mit linker Politik zu tun hat!
By the way, glaben Sie, daß die Kanzlerschaft allein der CDU zusteht?
Pia Mansfeld
[Re]: Wahnsinnig links...Haha.
zum BeitragEine Schwalbe macht noch keinen Sommer, vergessen Sie das bitte nicht.
Pia Mansfeld
Welcher wirklicher Linke kann ernsthaft einer CDU(!!!)-Kanzlerin nachtrauern? Und vor allem: warum?
zum BeitragDie Weichspülerei der Kanzlerin hat ja schon so einige Pseudo-Linke erreicht, die SPD und die Grünen aufgeweicht und dafür gesorgt, daß kaum noch Unterschiede zu erkennen sein mögen zwischen einigen Parteien. Wenn man sich selbst aber treu geblieben ist und sich nicht hat einwickeln lassen, dann weiß man, daß nach AM wieder vieles besser werden kann.
Pia Mansfeld
"Viele haben zu wenig Geld für solche Artikel und greifen während ihrer Periode zu alten Zeitungen, Stofflappen und Klopapier." In Schottland? Im Jahr 2020? Keine 1,95 GBP für einen 24er Pack? ...
Nun, wenn dem so sei, dann werden die öffentlichen Gebäude jetzt ja ein gern und gut besuchter Ort werden.
Welch ein Fanal im Kampf gegen geschlechtsspezifisch geförderte Armut durch einen naturgegebenen Umstand. Mädchen und Frauen in anderen, vor allem nicht hochindustriellen, Staaten werden uns, oder besser die Schottinnen, beneiden.
zum BeitragPia Mansfeld
"...was die Produkte günstiger machte." So? Bei Unterschieden von bis zu 50 Cent in einer Drogeriekette oder im Supermarkt, heute wie im letzten Jahr, ist das einerlei. Zumal der "Preisvorteil" nur für die ersten Monate an die Verbraucherinnen weitergegeben wurde. Heute kostet eine Packung Tampons genau so viel, wie vor einem Jahr!
zum BeitragPia Mansfeld
Eindeutig. Deutlich. Richtig.
zum BeitragDaumen hoch!
Pia Mansfeld
Wer von den Qs "pflegt" denn diese Liste? Die ist doch von einigen Leuten unter gewissen Kriterien erstellt worden und wird wohl auch erweitert. Wer macht das in Abstimmung mit wem oder wer koordiniert das?
zum BeitragNamen, wir wollen auch Namen!
Pia Mansfeld
[Re]: Jeden Morgen steht ein dummer Mensch auf... Man muss ihn nur finden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Echt jetzt? Ich dachte wirklich, dass der Typ mit dem orangfarbenen Gesicht einer der besten Komiker unserer Zeit wäre - ein bischen aus der Art gefallen vielleicht. Aber wenn Sie das anders darstellen, dann muss es ja schliesslich stimmen! Darf ich mich in Zukunft auf Ihre fachlich vortreffliche und von der Natur der/Ihrer Sache wohl unfehlbaren Analysen und Beurteilungen berufen?
zum BeitragPia Mansfeld
Können wir dieses Volkbegehren bitte auf das ganze Land ausweiten, ja?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Lesen Sie doch den Artikel, dann wissen Sie es.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ach ja...? Ein absolut guter Film, bitterböse. Aber auch mit den üblichen Klischees. Die Amis, die vermeintlich guten, wenn auch verrückt und größenwahnsinnig, die Engländer, die etwas exzentrischen Verbündeten, die bösen Russen selbstverständlich, klamm und hinterhältig und der kühl- und menschenverachtend denkende Deutsche mit dem rechten-Arm-Problem.
zum BeitragDas reiht sich für mich allerdings in das gleiche Schema ein. Wenn auch deutlich besser und mit einem echten Hintergrund - die Irren und Gefahren des Wettrüstens im kalten Krieg.
Pia Mansfeld
[Re]: Gut erkannt und vortrefflich dargestellt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Eben. Denn es wird wegen dieser Autobahn nicht mehr Verkehr erzeugt, er wird nur anders geleitet.
zum BeitragDie Rechnung von Meerwind7 ist zwar korrekt aber die Schlußfolgerung ist falsch.
Pia Mansfeld
[Re]: Recht haben Sie.
zum BeitragWenn ich mich an die Entstehung der Grünen Ende der 70er und Anfang der 89er erinnere, dann wirft das neuerliche Gebahren der Grünen (auch) in Hessen zu diesem Thema einen langen und dunklen Schatten auf das, wöfür sie einstmals standen.
Pia Mansfeld
Immer wieder interessant zu beobachten ist, wechle Parteien sich mit dem BDS gemein machen...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ahhh, ich fragte mich schon wie lange es dauern mag, bis der erste whataboutism-Beitrag erscheint.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Frauen ihr Frau sein abzusprechen, wenn sie trans sind."
zum BeitragEin Widerspruch in sich, den Sie da schreiben.
Pia Mansfeld
[Re]: Ist das ein Wettbewerb?
zum BeitragPia Mansfeld
Was wird denn im Artikel angeprangert? Dass Firmen mit Menstruationsprodukten Geld verdienen? Dort arbeiten Menschen die Geld verdienen müssen wie die meisten von uns. Und, by the way, Umsatz ist nicht gleich Gewinn!
zum BeitragSchokolade? Ist der Verzehr zwingend mit der Periode verbunden? So eine Begleiterscheinung? Soll die jetzt für Mädchen ab einem gewissen Alter kostenfrei zur Verfügung stehen oder worauf möchte die Autorin hinaus?
Und Menstruationsurlaub. Wie lange soll der gehen? Drei, fünf, sieben Tage? Bezahlt wahrscheinlich. Bei gleichzeiter Aufrechterhaltung der Forderung nach gleicher Bezahlung, die selbstverständlich sein sollte, so jedoch in ein ganz unvorteilhaftes Licht gerückt würde. Und natürlich auch bei der Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen aber bitte nur an 15 von 20 Arbeitstagen pro Monat, oder wie? Alles ein bisschen viel Mimimi.
Geht es mir schlecht während der Zeit, melde ich mich krank. Merke ich, dass auf Tampons nun 7% statt 19% Mehwertsteuer sind? Bei einem Preis von ca. 6 Cent/Stk. nicht wirklich.
Fassen wir zusammen: Die Autorin möchte aufgrund eines naturgegebenen Umstands mehr Urlaub, Schokolade und Tampons for free und dies auch am Arbeitsplatz. So in etwa?
Pia Mansfeld
[Re]: Bei Ihnen liest es sich, als hätte sie nur Schwarze hinter Gitter gebracht...
Und das mit dem Kapital: Ist das etwa eine Neuigkeit für Sie, dass dort nur jemand in einen präsidialen Wahlkampf einsteigen kann, wer Geld mitbringt? Ob das gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Von welcher (liberalen) Erfahrung der letzten Jahre sprechen Sie hier? USA 2016 - 2021 Trump, D 2005 - Merkel. Da war nichts liberal aus denen man das von Ihnen beschriebene Szenario ableiten könnte!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Und noch etwas: Die Demographie ist eine Wissenschaft (sic!), keine Bevölkerungsgruppe die um irgendetwas betrogen wurde!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: So viel zum Wunschdenken. Danke für diesen Einblick in eine Welt, die es (leider?) nie geben wird.
zum BeitragPia Mansfeld
Eins ist mal sicher: Sie ist keine Quotenfrau! Allein die Tatsache, eine Frau zu sein, hat sie nicht auf diesem Posten gehoben, sondern Leistung.
zum BeitragVielleicht ist es genau das, was hier im Subtext des Artikel mitschwingt.
Die alleinerziehende und bei Wendy`s arbeitende Unterschichtamerikanerin würde es auch nicht helfen, wenn Kamala Harris nicht ein Akademiker-Elternhaus geboren wäre (hat sie sich ja auch nicht ausgesucht!!!) und auch nicht, wenn sie sie tiefstes Ghetto-Speech von sich geben würde. Aber das ist es nicht, was hier sauer aufstößt, nicht wahr? Nein, es ist, daß nichts richtig sein darf, weil einem sonst der Stoff zum Meckern ausginge!
Pia Mansfeld
Was bitteschön haben "...Dabei zeigen archäologische Funde ein deutlich differenzierteres Bild über die Geschlechterverhältnisse in diesem Zeitabschnitt." mit dem dort verlinktem Artikel zu einem Videspiel zu tun? Ist das jetzt schon ein wissenschaftlicher Maßstab?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ja. Und vor den Schulen und Kitas stehen die dicksten SUVs, gefahren von einer Frau, und werfen morgens die Kinder aus und sammeln sie gen Mittag wieder ein. Kleine Autos? Wenig. Männer? Noch weniger?
zum BeitragWer's nicht glaubt kann ja mal zu irgendeiner Schule eigener Wahl gehen uns sehen, staunen, verstehen.
Aber die Autoindustrie richtet sich an Männern aus. Ja, nee. Is klar.
Pia Mansfeld
[Re]: Hallo!!! Es geht um den Parteivorsitz der CDU, nicht um die Wahl zum Kanzler!
zum BeitragOder setzen Sie schon voraus, dass das eine das andere mit sich bringt? Dann können alle anderen Parteien ja schon mal einpacken, oder nicht? Oder ist das Ihre Partei und Sie wissen nicht wohin sonst? Das wäre o.k.
Pia Mansfeld
Ich kann mich nur immer wieder wundern, was hier für Meinungen über den CDU-Parteivorsitz herrschen. Ist doch völlig egal, wer es wird, die CDU ist für Linke unwählbar. Oder etwas nicht?
zum BeitragLiest man hier Artikel oder Kommentare wird man den Eindruck nicht los, hier geht es um die eigene Parteipräverenz. Wer aus der Anhängerschaft des linken Spektrums interessiert sich wirklich dafür, wer diese Partei führt? Das könnte ein Adenauer- oder Kohl-Klon sein oder Angela Merkel wieder oder Friedrich Merz oder Arno Klöppke oder Erika Mustermann - egal!
Wenn aber doch nicht so ganz egal, dann doch bitte so konservativ wie nur irgendwie verfügbar. Hier ist nicht Amerika, hier merken die Menschen (hoffentlich) noch, wenn sie an der Nase herumgeführt werden und ihnen jemand ein X für ein U vormachen will.
Das wird hoffentlich genügend Leute auf die richtige, linke Seite, der Politik treiben.
Oder seid ihr hier alle wegen der mit allen Parteien Kuschelpolitik von Angela Merkel zu CDU-Wählern mutiert?
Pia Mansfeld
[Re]: Das zieht sich durch die CDU, von damals bis heute! Schauen Sie sich an wie AM gestartet ist und was wir nun seit vielen Jahren haben. Eine aufgeweichte Parteienlandschaft. Helmut Kohl war schon schlimm, ich erinnere mich sehr gut, aber AM ist schlimmer und ein FM würde zumindest die "Konservativen" wieder abholen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es ist einerlei, wen die CDU als Vorsitzenden oder Vorsitzende hat: Sie ist nicht meine Partei.
zum BeitragDürfte ich mir einen Vorsitzenden für diese Partei aussuche, so wäre es FM. Er würde die Konservativen der AfD abziehen und die weichgespülten Linken, die sich von AM eingelullt lassen haben, würden endlich wieder SPD/Grüne etc. wählen, weil sie mit so viel Konservativismus wie ihn FM ausstrahlt nun doch nicht um können.
GO Friedrich! GO!
Pia Mansfeld
[Re]: Sie wählen sonst CDU?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ein Friedrich März als CDU-Vorsitzender wäre das beste, was allen linksorientierten Parteien passieren könnte! Die Wählerabwanderung von Muttis weichgespülter "ich-will-es-allen-recht-machen-Pilotik" wäre so Einhalt geboten!
zum BeitragPia Mansfeld
"Andreas Scheuer, Sie erinnern sich, das ist der vom Kabarett, also uns allen, verhasste Verkehrsminister..."
zum BeitragKabarett und uns allen? Ist das gleichzusetzen? Ich bin nicht Kabarett und nicht uns allen. Daß der Autor hier einfach mal so mir nichts dir nichts voraussetzt, daß die Lesenden allesamt seiner Meinung und Einstellung sind, ist schon eine arge Zumutung.
Nein, ich mag Herrn Scheuer nicht aber hassen? Hallo? Geht's noch?
Entweder wird Hass mittlerweile inflationär für alles was abzulehnen man beschreiben möchte benutzt oder aber diejenigen die hassen haben ein echtes Problem. Und da meine ich eines, was sie persönlich haben. Hassen ist für mich immer noch die letzte Gefühlsregung auf einer laaaangen Skala, die ich gegenüber einer Person empfinden mag. Auf der anderen Seite dieser Skala steht Liebe. Und dazwischen ist noch für allerlei anderer Dinge Platz. Somit kann ich der Aussage im Artikel nicht folgen und mache mich nicht gemein mit irgendwelchen selbstverliebten Leuten.
Pia Mansfeld
[Re]: Wer es glaubt.
zum BeitragIst das ihr Selbstverständnis in Falle eines geklauten Gullideckels? Der Dieb hat wissentlich (da besteht kein Zweifel) in Kauf genommen, dass ein Unfall passieren kann.
Im Falle dieses Staus ist es allerdings so, dass Staus auch wegen anderer Ereignisse entstehen und leider zu Unfällen führen können. Verschwindet ein Gullideckel auch mal einfach so?
Pia Mansfeld
[Re]: Der Vergleich hinkt. Wenn jemand eine Drohne in der Einflugschneise fliegen lässt und deshalb ein Flugzeug abstürzt ist der Bezug eindeutig gegeben. Oder wollen Sie es dann mit dieser abstrusen Begründung "Schließlich passieren auch so immer mal Abstürze beim Landeanflug ..." relativieren oder gar entschuldigen?
zum BeitragPia Mansfeld
Kinder aus Regenbogenfamilien zeigen demnach sogar weniger Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme als Gleichaltrige mit heterosexuellen Eltern. Pia Bergold begründet das mit der Situation der Eltern: Lesben und Schwule müssten – anders als Heteros – für eine Familie biologische und rechtliche Hürden überwinden. „Wer das schafft, will wirklich ein Kind.“
Aha! Das ist doch wohl nicht ernst gemeint, oder?
Das hiesse im Umkehrschluß: Kind, daß Du auf die schiefe Bahn geraten bist ist dem Umstand geschuldet, daß Du gar nicht gewollt und ein Unfall warst. Pech gehabt.
Und ansonsten: Die Beispiele zeigen eher ein brave-new-world-Picture. Die Menschen haben alles im Griff und tragen - zum Glück - keine irgendwie gearteten Probleme mit sich herum, die außerhalb eines alltäglichen und "normalen" Bereich sind.
zum BeitragGilt das aber für alle? Nein, gewiss nicht!
Die Probleme die die Rotzgöre hat - so muß ich das Kind wegen des flegelhaften Benehmens alles und jedem gegenüber nennen, das dieses an den Tag legt - das in der Wohnung nebenan mit seinen zwei Müttern lebt, möchte ich nicht diesem Umstand zu schreiben. Es zeigt allerdings, das dieses Famillienmodell nicht per se von Verhältensauffälligkeiten der Kinder gefeit ist. Ob und wie weit dies Einfluß auf das jeweilige Verhalten hat, kann nicht pauschal sonden nur individuelle betrachtet beantwortet werden.
Aus diesem Grund ist der Artikel auch mit einer rosroten Brille geschrieben worden und hat nur eine bedingte Aussagekraft.
Pia Mansfeld
[Re]: Tut mir leid, aber an welcher Stelle genau lesen Sie Neid heraus?
zum BeitragAlles andere als neidisch sondern eher besonnen und weitsichtig zeigt sich der Kommentar für mich. Ihre Einwände in hren, man kann schliesslich alles von verschiedenen Seiten sehen und sollte alle Faktoren und Blickwinkel bei kontroversen Meinungen in Betracht ziehen aber es gibt nicht die einzige richtige Wahrheit, die sich allmächtig über alle Konstellationen legen läßt.
Vielmehr liest sich Ihr Kommentar als etwas, das ein Haar in der Suppe finden will, weil da jetzt zwingend eines rein gehört. Auch das hätte etwas von Neid, wenn man es so betrachten möchte. Denken Sie darüber mal nach.
Pia Mansfeld
[Re]: Sehr interessanter und erhellender Bericht gestern Aben in der ARD zu den Problemen der Nachbarn der Hausbesetzer und des "Projekts" und des Schutzes durch Grüne und Linke Lokalpolitiker und Senatoren, trotz Ordnungswidrigkeitebn und anderer Delikte: programm.ard.de/TV...ng=281063568719523
zum BeitragPia Mansfeld
Es kann kaum besser laufen. Sollen sie sich zerstreiten bis zum Verlust jedweder parlamentarischen Form und bis zur Auflösung der Partei. Go for it!!!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Haben Sie mal ein Beispiel für das pointierte Schreiben parat?
zum BeitragPia Mansfeld
"Menschen vorzuwerfen, sie würden den Kapitalismus kritisieren und trotzdem am Kapitalismus teilnehmen, ist lächerlich."
zum BeitragNein, ist es nicht!
Wer den Kapitalismus kritisiert, ihn aber selbst lebt ist bestenfalls heuchlerisch, schlimmstenfalls ein Lügner. So wird ein Schuh draus!
Und jemand der ein schräges Verständnis von Kapitalismuskritik und Sack und Asche hat, in denen Linke seiner Meinung nach rumlaufen müssten, der hat nicht verstanden was das Wort Glaubwürdigkeit bedeutet.
Pia Mansfeld
[Re]: Und zum Justizbediensteten: Was glauben Sie wer sonst zum Telefon greift und den Auftrag erhält aus der Liste von Anwälten einen Pflichtverteidiger anzurufen? Ein Richter etwa?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Nazimörder? Da verwechseln/vertauschen Sie hoffentlich etwas und meinen Mördernazi. Denn Herr Lübcke war kein Nazi der ermordet wurde!
zum BeitragPia Mansfeld
Seit 2017 wurde darauf hingearbeitet und dann sowas? Versagen auf ganzer Linie! Bund-/Länder-/Gemeindekompetenzgerangel und Bürokratie, möchte ich mal behaupten.
zum BeitragIst wahrscheinlich zu schwer, in den drei Jahren den Bestand an Sirenen abzufragen, die Einsatztauglichkeit festzustellen und/oder herzustellen und zu fragen, ob Mitarbeiter der zuständigen Behörde am 10.09.2020 um 11:00 Uhr und wiederum um 11:20 Uhr auf den Knopf drücken und das Signal auslösen können. Wenn ja, dann macht es.
Die Welt könnte so einfach sein.
Pia Mansfeld
Jetzt wissen wir einiges über die Auswirkungen aber noch nichts über die Gründe dieser Unterschiede. Steht darüber auch etwas in dem Bericht?
zum BeitragPia Mansfeld
Sprache weckt Bewusstsein, Sprache informiert, Sprache manipuliert. Jedoch dieser Artikel ist für alle die behaupten, dass die Presse in Deutschlang zentral fremdgesteuert sei und nur das berichtet was sie darf, ist dies ein Steilpass par excellence.
Und weiterhin können Begriffe die eher reisserisch wirken zu Lasten der Glaubwürdigkeit gehen. Liebe taz, wählt eure Worte gut und mit Besonnenheit.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wenn man Respekt vom Du/Sie abhängig macht, kann es u.U. mit dem Selbstvertrauen nicht weit her sein.
zum BeitragPia Mansfeld
Wie wäre es damit: Jeder sollte in dem Land in dem er ein Verbrechen verübt hat zur Rechenschaft gezogen werden. Wenn ich in Frankreich ein Baguette klaue werde ich auch nicht in D dafür zur Rechenschaft gezogen.
zum BeitragPia Mansfeld
Nur(!) noch jeder fünfte Erwachsene? Das sind immer noch zu viel. Gefühlt habe ich den Eindruck, dass es immer mehr werden die den Verstand ausschalten wenn es um Themen wie Corona, Fremdenfeindlichkeit und Demokratie geht. Da sind Leute am Redepult die einen zusammenhanglosen Blödsinn rausposaunen und auch im Netz verbreiten, da möchte man schon um Hilfe schreien, so wenig Verstand tritt dort zu Tage und so krude Ansichten werden dort versucht hoffähig zu machen. Mir wird eher Angst und Bange bei dem Umstand, dass viele Menschen Nachdenken als zu anstrengend erachten und lieber Blödsinn nachplappern.
zum BeitragPia Mansfeld
"...Übergangsregierung unter Jeanine Áñez die Regierung übernommen hat."
zum BeitragWas das bedeuten sollen?
Eine Regierung oder auch Übergangsregierung kann keine Regierung übernehmen, sie hat sie ja schon, weil sie ja schon eine Regierung ist! Eine Partei, eine Gruppe von Personen kann eine Regierung bilden und die Regierungsgeschäfte übernehmen.
Ich weiß, Deutsche Sprache schwere Sprache aber als Journalistin sollte man sich dieser Herausforderung durchaus stellen und gewachsen sein und nicht einfallslos klein bei geben und etwas von weißen Schimmeln und schwarzen Rappen zu schreiben.
Pia Mansfeld
Aha. Und welche patriarchalen Schönheitsideale dekonstruiert (ist das Neusprech?) sie und wie macht sie das? Ein Beispiel bitte.
zum BeitragUnd, oh Wunder, den Schönheitsidealen folgen wir Frauen nicht auf Geheiß der Männerwelt, sondern man macht sie nach uns und es liegt an uns, ob wir so sein wollen wie die anderen Frauen, die wir alle i.A. vielleicht als schön erachten oder ob wir uns einen völlig anderen Look geben - ungeachtet aller Konventionen und vorherrschenden Klischees.
Kurz: Die Dame nutzt Ihre Bekanntheit geschickt, um Themen auf eine andere Art und Weise unters Volk zu bringen und dieses für diese Themen zu sensibilisieren. Nicht verkehrt aber hey, keine Revolution einer Feministin die das Abendland zum Einsturz bringen würde.
Pia Mansfeld
[Re]: Das mit der Internetseite des Wagnerhofs war wohl ein Versehen oder? Der Link führt auf ein Seite eines völlig anderen Betriebs.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Warum auch. Hunderte denken "alleine kann ich ja doch nichts machen".
zum BeitragAußerdem ist es schöner, sich anschließend in Empörung zu geben und fleißig darüber zu twittern.
Pia Mansfeld
[Re]: So ist das. Leider. Ich sehe z.Z. durchaus Parallelen zu den Vorgängen in der Ukraine in 2013/2014. Erst wenn man sich persönlich profilieren kann (der Zeitpunkt des Stimmungshochs vor Ort ist dabei wichtig), wird an einem neuralgischen Ort werbewirksam das Gesicht in eine Handy-Kamera gehalten und getwittert, um sich anschließend in Windeseile wieder davon zu machen - aber man war ja live dabei. Was schlußendlich mit den Land passiert ist aber sowas von egal - s. Krim.
zum BeitragKurz: Alles in den ehem. WP-Staaten ist für diese Leute uninteressant, sofern es nicht gegen den vermeintlichen ehem. Klassenfeind, den Westen geht. War es doch ebenso auch dieses Klientel, was die VT, dass D/EU/USA hinter den Aufständen am Majdan weithin mitpropagierte...
Pia Mansfeld
[Re]: Jetzt die Zivilgesellschaft mit Städtepartnerschaften und Jugendaustausch unterstützen zu wollen ist so wirkungsvoll wie der Tropfen auf dem heissen Stein. Das was Hunko da abgelassen hat war heiße Luft, ganz heiße Luft. Friede, Freude, Eierkuchen für den Diktator aber ein Alibivorschlag zur Wahrung des Scheins von Hunko.
zum BeitragMal nachgefragt: In wie weit sollte so etwas dem Diktator schaden und mittelfristig für eine positive Änderung der politischen Verhältnisse sorgen? Hmm?
Pia Mansfeld
[Re]: Putsch in Chile und Bolivien? Das war in den 1970ern. Das wollen Sie doch nicht mit heute vergleichen, oder etwa doch? In Bolivien hatte erst kürzlich Evo Morales das Land verlassen, nachdem die Menschen seine erneute und nicht verfassungsgemäße Kandidatur ablehnten und das nicht unabhängige Verfassungsgericht diese doch zuließ. In wie weit dem Umsturz da ein Putsch (der USA...?) der Ablehnung gegenüber Morales' unberechtigtem Ansinnen hinterstehen mag, sei der Phantasie eines jedem selbst überlassen.
zum BeitragPia Mansfeld
Abwarten. Die zweite Welle kommt und der Hype ums Klopapier wird wieder entstehen. Dafür gibt es in diesem Land (immer noch) genug dumme Menschen, die Klopapier hamstern - dann kann man jede einzelne Rolle fast vergolden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wah? Jetzt wollen Sie Veggies mit Juden und Ausgrenzung etc. pp gleichsetzten? Echt jetzt? Gehts noch?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: So so. Jede Person die für einen VV arbeitet ist also rechts. Aha. Und wer braucht einen VV? Wir alle! Denn vom Grundsatz her ist so eine Behörde schon sehr sinnvoll. Der VV ist allerdings keine Stasi, in dem man sich gegenseitig überwacht und sich nicht über den Weg traut. Das macht es für Leute jedweder Coleur einfacher, eigene Interessen dort zu betreiben oder zu unterminieren.
zum BeitragAuch können Beamte aus dem Staatsdienst entlassen werden - dazu bedarf es zwar einiges aber es ist möglich und wird öfter praktiziert, als man mitbekommt. Sicher? Sicher!
Pia Mansfeld
[Re]: Ursache und Wirkung verwechselt?
zum BeitragWährend der Petersom und Notre Dame seit jeher und ununterbrochen als Kirchen genutzt wurden, wurde die Hagia Sophia zunächst als christliche Kirche erbaut und später von den Osmanen als Moschee genutzt. Kemal Ata Türk machte daraus ein Museum. Merken Sie was? Ja, die Unterbrechung ist es, die den Umstand einer erneuten Verwendung als Moschee den Unterschied zu Ihrer Argumentation aufzeigt.
Pia Mansfeld
[Re]: Gerade wegen des sorgfältigen Lesens tritt dieses Unvermögen zu Tage. Und genau an dieser Stelle können Sie sich selbst mal eine wichtige Frage stellen. ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
An welcher Stelle kam der Hund zum Einsatz? Im Artikel ist darüber weiter nichts zu lesen.
zum Beitragtaz, bitte über die weitere Entwicklung dieses Falles berichten. Mal schaun, wie die Polizei aus der Nummer herauskommen will.
Pia Mansfeld
[Re]: Nein. Das Gesetz unterscheidet ganz deutlich zwischen Haft und Festnahme/Gewahrsam.
zum BeitragPia Mansfeld
Darf man das jetzt bitte als einen Beweis nehmen, dass Karneval dumm macht? Ja? Bitte!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: " Wenn sich dieses Konzept auch in Deutschland durchsetzte, hätten weniger werktätige Eltern Probleme mit der Kinderbetreuung."
zum BeitragJa, nee, is klar. Mal so eben für jedes vermutlich kranke Kind zwei Wochen eine Wohnung mieten (stehen ja über all und auch ganz in der Nähe frei rum) und die Kinder dort für die Zeit zwischenparken. Passt schon...
Pia Mansfeld
"Unzählige Männer verbreiteten seit Jahren „gefährlichen Unsinn“ im Fernsehen,..."
zum BeitragStimmt. Und das darf ja so nicht sein! Wo kämen wir denn hin, den Männern dieses Feld allein zu lassen?
Pia Mansfeld
Neulich im Radio Eriwan:
zum BeitragFrage: Ist der Schutz vor körperlicher Gewalt und Mißbrauch nicht ein hohes Gut, welches wir anstreben und verteidigen sollten?
Antwort: Im Prinzip ja, aber wir wollen auch die Kirche im Dorf lassen!
Pia Mansfeld
[Re]: Nu chto nakanja? ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
+1? Anfänger. Punktrechnung vor Strichrechnung und schon gehts weiter. Also: 2 x die größte Zahl und schwupps, die nächste größte Zahl.
zum BeitragAber hey, der Artikel über die kleinste Zahl 1*10^-366 kommt doch wohl bald, oder? Die kam aus Russland von Prof. Alexander Alexandrejowich und seinen Kollegen Iwan Iwanowich und Ludmilla Ludmillanova.
Pia Mansfeld
Es ist mir immer ein Rätsel, warum sich ein Grossteil einer Kritik immer damit befasst, was alles nicht gesagt, nicht geschrieben, nicht erwähnt wurde. Da kann man ja auch so richtig schön aus dem vollen schöpfen und Vorwürfe lassen sich daraus auch ganz prima kreieren.
zum BeitragWas wunder, so muss man sich nicht mit den Details abgeben und man braucht auch nur soweit zu interpreitieren, wie es die eigene Brillenfarbe zulässt.
Ich kann mich noch sehr gut an die Rede des damaligen Bundespräsidenten erinnern, der einer der aufrichtigsten und bedeutensten Bundespräsidenten war, den wir bislang hatten - kein Kohl-Freund muss man dazu noch ausdrücklich erwähnen. Die Rede blieb damals nicht unwidersprochen - von den konservativen Medien und konservativen Vertretern des damaligen politischen Spektrums.
Von der anderen Seite, der SPD und der FDP und der Grünen, gab es sehr viel Lob über die Offenheit und Klarheit dieser Rede.
Der Autor heute bemängelt allerdings die aus seiner Sicht fehlende, unausweichliche und unmissverständlich dauerhafte Demutshaltung bei gleichzeitiger Ausserachtlassung, dass die damalige Bundesrepublik bereits zu einem der führenden Wirtschaftsstaaten der Welt aufgestiegen war.
Mir mutet an, dass er doch viel mit der eisrnen Lady aus London gemein haben könne...
Pia Mansfeld
Freies Hauen und Stechen bei der AFD. Sollen sie sich doch in ihren internen Grabenkämpfen gegenseitig das Wasser abgraben und wieder einmal mehr zeigen, dass sie zu nichts taugen.
zum BeitragPersonallien hin oder her, diese Partei gehört verboten!
Pia Mansfeld
[Re]: Von welcher Quote genau ist hier die Rede?
zum BeitragPia Mansfeld
Sorry aber die Schulterpolster in den Sakkos, Blousons und Blusen der 80er waren schon damals sowas von bad taste, dass es nur peinlich war. Manch Oberpeinliche trug sie gar doppelt, Schulterplosterbluse und Schulterpolstersakko - damals wurde Fremdschämen auf ein neues Niveau gehoben.
zum BeitragPia Mansfeld
Großartig! Das nenne ich mal eine klasse Entscheidung. Da kommen 21 Menschen ums Leben, die Gründe die dazu führten wurden ermittelt aber es ist mal wieder niemand dafür verantwortlich - oder alle und damit wieder keiner konkret. Zudem gehen Jahre ins Land und Jahre und Jahre und schon ist man raus aus der Nummer. /Zynismus off/
zum BeitragIch fasse es nicht!!!
Pia Mansfeld
[Re]: Sie möchten unbedingt und irgendwie beweise, dass eine Maske überhaupt nichts nütz, richtig? Das ist aber schwer bis unmöglich, denn auch ihr hanebüchenes Spiegelexperiment wird auch bei bei ihnen vor dem Spiegel nicht ihr prognostiziertes Ergebnis liefern.
zum BeitragUnd selbst wenn eine Maske das Verbreitungsrisiko auch nur um 10% abmildert, so wäre das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber hey, so ein blödes Ding von dem viele (wer alles?) neulich noch behauptet hat es würde nichts nützen, kommt mir nicht ins Gesicht.
Seltsam dabei, dass die Menschen in Ostasien schon seit vielen vielen Jahren sich bei einer Erkältung auf Rücksicht auf ihre Mitmenschen eine Maske ins Gesicht schieben und gut daran tun.
Aber hey, ist ja schliesslich Corona, das hält nichts auf, nicht mal etwas weniger...
Pia Mansfeld
"...einer afrikanischen Variante...",
zum BeitragBei den vielen Kulturen und Ethnien in Afrika solch eine Ausage zu treffen, ist knallharter Sexismus und Rassismus.
Pia Mansfeld
[Re]: Seien Sie doch nicht so gehässig. Markierungen auf dem Boden finden Sie heutzutage an fast jeder Supermarktkasse oder vor dem Markt, damit Leute die Abstandsregelung visualisiert wahrnehmen können. Warum sollte es an den Schulen anders sein?
zum BeitragUnd nein, es ist kein Protest einen Fuss ausserhalb dieser Markierung zu haben. Aber das wissen Sie selbst, wollen aber dennoch jovial hier Ihre eigentliche Kritik, nein besser Gemecker, kaschieren.
Pia Mansfeld
[Re]: Lesen, staunen, verstehen!
zum BeitragLesen Sie meinen Kommentar nocheinmal langsam und aufmerksam, dann werden Sie staunen, dass Sie etwas übersehen haben und verstehen, dass der zitierte Satz sich auf -Obacht, jetzt kommts - die Heuchelei der chinesischen Regierung bezog.
Aha!
Pia Mansfeld
Selten einen so unvoreingenommen pro-chinesischen Kommentar gelesen wie diesen. Die ideologische instellung des Autors sei ihm gelassen aber "... in vielen Ländern sogar als Freund in der Not." setzt der Heuchelei der chinesischen Regierung hier noch ein Ehrenmal. Die hier ach so gepriesene Hilfe ist das Mindeste was die chinesische Regierung leisten muss. Und die nicht als helfende Hand aus humanitären Gründen, wie uns der Autor gerne weissmachen möchte, sondern als Korrektiv eines anfänglich gefährdenden und auf das eigene Image bedachten Umgang mit dem Virus zum Zeitpunkt des Ausbruchs, als en vogue war das eigene Bild der Unfehlbarkeit des Staates zu zelebrieren, als schnellstmöglich die Welt über die Situation zu informieren.
zum BeitragDa lässt sich nichts schön reden!
Und ob nun Hinz mit Kunz streitet, und Macht über Menschenleben stellen mag ist einerlei, weil nichts neues. Willkommen auf der Erde!
Pia Mansfeld
Köstlich. Endlich mal etwas heiteres am Morgen! ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
Ich fasse es nicht. Da taucht fast aus dem Nichts eine Anwältin auf, verbreitet wirres Zeug, dass sich für viele (leichtgläubige?) Menschen aufgrund ihres Berufsstandes als glaubhaft darstellen mag, und alle Verschwörungstheoretiker haben eine neue Ikone gefunden.
zum BeitragSchlimmer noch: dem ganzen Treiben wird auch noch eine öffentliche Bühne gegeben. Lasst sie auf FB, twitter oder wo auch immer doch posten was sie möchte. Die größere Erreichbarkeit und Popularität gewinnt sie aber aus der Online-Presse.
VT werden sich so oder so ihre "Wahrheit" zurechtbiegen unter aller Ignoranz von Fakten. Nulich habe ich davon gehört, dass die Corona-(Welt)-Verschwörung auf jahrhunderte, wenn nicht gar jahrtausende alte Geheimbünde zurückreicht, welche nun ihre vollen Möglichkeiten ausspielt und die Welt unterjochen wird. Uiii, das wird spannend!
Pia Mansfeld
Äpfel + Birnen = Obst
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ganz zum Gegenteil von Ihrem Beitrag schreibt Gyakusou, dass es "seiner Meinung nach" etwas geben mag. Sie aber unterstellen gleich etwas, was nirgends so stand und nur(!) Ihrem voreingenommenen Wunschdenken entspringt!
zum BeitragPia Mansfeld
Ob Kleinkriminelle oder schlimmere Verbrecher entlassen werden ist Erdogan egal, sofern es nicht die sind, die vermeintlich ihn seiner Macht berauben könnten. Sollen doch einzelne Menschen der Bevölkerung ausgeraubt, betrogen und gar noch schlimmeres widerfahren, hauptsache niemand von seinen "Terroristen", so nennt er ja die Menschen die gegen ihn schreiben oder es auch nur weiterleiten und gutfinden, bleiben im Knast.
zum BeitragWelch eine verquerte Wahrnehmung dieser Mann doch hat und wie groß seine Angst sein muss, vom Sessel gestossen zu werden.
Pia Mansfeld
[Re]: Es ist gut, dass immer einer klagt? Echt jetzt? Fragen Sie mal Richter und Staatsanwälte oder auch nur einfache Mitarbeiter im Justizwesen, was die von der Klagewut einiger Mitmenschen so halten.
zum BeitragWo ein berechtigter Grund besteht ist das richtig, wenn man es anders lösen kann, sollte man es sich einfach mal überlegen.
Pia Mansfeld
[Re]: Niemand ist gezwunden die Webcam durch die ganze Wohnung zu tragen!!!
zum BeitragUnd schon ist Ihr "Argument" zu Asche zerfallen!
Pia Mansfeld
[Re]: Anders gefragt: Seit wann denn nicht?
zum BeitragPia Mansfeld
Als vor einiger Zeit zur Pokemon-Jagd geblasen wurde konnte man kurze Zeit darauf vernehmen, dass Chuck Norris alle Pokemons gefängen hätte - mit 'nem Festnetztelefon. Das war tagesaktuell!
zum BeitragPia Mansfeld
Als der Südsudan vor einigen Jahren (2011?) "unabhängig" oder besser gesagt, ein eigenständiger Staat wurde, haben viele Menschen eine grosse Chance für die Region gesehen und auch dem neuen Staat alles Gute gewünscht. Dass es leider nicht lange gedauert hat, bis dass man sich dort schon wieder bekriegte ist das alte Leid des Kontinents. Warlords hier, korrupte Polktiker dort, Stammesdenken da, industrielle Interesse von ausserhalb Afrikas überall. Daran wird sich auch nichts ändern, dafür werden die entsprechenden Interessengruppen schon für sorgen. Leider!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Nicht nur. Wahrscheinlich auch aus der Überzeugung heraus, dass Menschen ihre tägliche Portion Empörung und Aufregung brauchen. Das die "Story" nichts neues enthält und da wir nun wissen, dass es eine "Influencerin" mit Namen von Löwen gibt, diese sich z.Z. in Südafrika aufhält und einen Handelsblattkorrespondenten für Afrika namens W. Drechslergibt, können wir nun mitreden und uns selbst empören und aufregen. Oder einfach nur wundernd und kopfschüttelnd dem nächsten Artikel zuwenden...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Es gilt, den Rechtspopulismus als Symptom einer tiefer liegenden Problematik zu begreifen – als Teil eines weltweiten „Backlashs“ gegen die neoliberale Globalisierung und den Kapitalismus."
zum BeitragVöllig richtig! Jedoch blasen auch andere Akteure aus anderen Richtungen in das gleiche Horn. Die Afd und andere rechte Parteien und Gruppierungen als Gegner von Globalisierung anzusehen, gelingt nur, wenn man dabei deren Gesinnung zum unbedingten Nationalstaat betont und das ist eine politische, keine ökonomische Haltung wie es bei bei enderen Gruppen oder Strömungen zu Tage tritt. Gleiches gilt für den Neoliberalismus.
Pia Mansfeld
[Re]: Die Frage mit der medialen Aufmerksamkeit habe ich mir auch gestellt. Informationen über diese Partei und ihre Ansichten müssen klar und deutlich öffentlich gemacht werden aber jede einzelne Nase aus der zweiten oder dritten Reihe bei denen ist es nicht wert, auch noch namentlich genannt zu werden.
zum BeitragPia Mansfeld
Die Glaubwürdigkeit der Grünen ist in meinen Augen schon lange erschüttert. Die übliche Betroffenheitsrethorik wird stets von "Massnahmenkatalogen" verfolgt, bleibt aber auch bei einer grünen Beteiligung an Landes- oder Bundesregierungen regelmässig auf der Strecke. Weder in der Rot-Grünen Koalition unter Schröder noch in irgendeinem einzigen Landesparlament, auch nicht in BaWü, haben die Grünen je etwas dergleichen Gefordertes umgesetzt, geschweige denn erst den Anlauf dazu unternommen. Deshalb kann man diese Aussagen bis zur Erbringung des Gegenteils getrost unter Wahlrethorik abspeichern.
zum BeitragPia Mansfeld
"Ändern wird das wohl wenig."
zum BeitragNa, dann bleibt ja noch genug Zeit/Platz/was auch immer, um weiter zu jammern. Oder soll das heissen, dass die Damen es ebenso gut/schlecht/wie auch immer machen, wie die Herren, die dort bislang vertreten waren?
Pia Mansfeld
"Die Strategie der Grünen, den SPD-Bürgermeister mit einer Gegenkandidatin herauszufordern, hat geklappt." Was ist das denn für ein hohler Satz? Man stellt eine Gegenkandidatin auf oder nicht, da ist nicht zu klappen und eine Strategie besteht aus mehr als ein "Machen wir das so oder so?".
zum BeitragOb der Zuwachs von fast 12% darauf zurückzuführen ist, kann auch nur vermutet, schlussendlich aber nicht daran fest gemacht werden.
Pia Mansfeld
[Re]: Bin da ganz bei Ihnen. Und noch viel schlimmer ist es, dass so ziemlich alle die sich darüber aufregen Nutznisser der Produkte oder Dienstleistungen sind.
zum BeitragWeiterhin wird auch gerne vergessen, dass diese milliardäre Unsummen täglich ausgeben - Dinge kaufe, bauen, beauftragen - und den Wirtschaftskreislauf unterstützen. Das fängt beim Poolreiniger und Gärtner an und hört nicht einfach irgendwo auf. Aber hey, die bösen reichen Typen horten ja nur die Kohle und wollen "ihr Gewissen erleichtern" mit 10 Mrd. Dollar.
Da reichts bei mir nur zum Kopfschütteln. ;-)
Pia Mansfeld
[Re]: Steuern wird auch Amazon zahlen, mehr oder weniger. Bezos zahlt garantiert auch Steuern. Beide kennen und nutzen die Schlupflöcher. Diese kann jeder nutzen, man muss sie nur kennen. Wer würde es nicht machen? #Umfrage.
zum Beitrag10 Mrd. Steuern würden auch nicht vollständig dem Umweltschutz zu Gute kommen - vergessen Sie das bitte nicht. Darmit würde auch so manches Übel finanziert werden können.
Pia Mansfeld
[Re]: Soso. Sie haben also noch nie etwas bei Amazon bestellt? Und sie zahlen auch 10% ihres Privatvermögens?
zum BeitragDer Unterschied zu J.Bezos besteht jedoch darin, dass er es nicht zahlen müsste und auch 10 Milliarden Dollar nicht auf Bämen wachsen. Soll er Ihrer Meinung nach das Geld behalten? Na Danke aber auch, würden dann die Organisationen sagen, denen es zum Umwlt- und Klimaschutz zu Gute käme. Danke würde auch ich sagen, denn wir werden dann ja auf Ihre großzügigen 10% zurückgreifen können!
Pia Mansfeld
[Re]: Und welche Fragen sind das? Bitte um Beispiele nicht nur um Allgemeinplätze und Phrasen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Um eine Region, die alle Voraussetzungen für so einen Standort bietet. Nadelwald, somit keinen positiven Beitrag zum Sauerstoffhaushalt, zudem Monokultur, entzieht dem Boden das Wasser. Die Wasserversorgung in dem Gebiet für das Werk sollte aber durch die umliegenden Seen und Flüsse gesichert sein. Die Erhöhung des LKW-, PKW- u. Schienenverkehrs wird es selbstverständlich geben. 5.000 Mitarbeiter wollen zur Arbeit, die E-Autos müssen abtransportiert werden, Material muss angeliefert werden. Das geht nicht durch Zauberei.
zum BeitragPia Mansfeld
Wer eine gute Bekannte oder gar Freundin, die für ein grosses Beratungshaus gearbeitet hat, in die Rolle einer Staatssekretärin bringt, braucht sich anschliessend nicht darüber zu wundern, dass eben diese Staatssekretärin Berater über Berater engagiert.
zum BeitragDas alles war schon damals bei der Ernennung dieser Dame zur Staatssekretärin durch Frau vdL offensichtlich.
Pia Mansfeld
[Re]: Interessant. Woher wissen Sie, was in den letzten Tagen geschehen ist oder was sie getan hat?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Jetzt komm doch nicht mit solchen Fakten. Die Meinung steht doch längst fest...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Soooo, und nun holen wir wieder einmal tief Luft und denken nach. Fratzenbuch und Co. haben den Firmensitz und alle Rechte an der Seite wo? Na? Richtig, nicht in D-Land sondern in VSA. Somit könnnen diese nicht von unseren Gerichten verboten werden.
zum BeitragOha. Wieder etwas dazugelernt?
Pia Mansfeld
Lieber Herr Schulz, die Dame heisst Regina Kittler, nicht Regine.
zum BeitragPia Mansfeld
Ehrenbürgerschaft...., hmm. Eine für mich durch und durch überflüssige Sache. Was hat eine Stadt davon, eine Person die sich mehr oder weniger um diese Stadt verdient gemacht hat - wie wird das gemessen und wer macht das überhaubt? - die Ehrnbürgerschaft zu verleihen? Wird die Stadt dadurch besser?
zum BeitragAbschaffen, alle, sofort.
Pia Mansfeld
[Re]: Ihr nehmt nicht wirklich Wikipedia als ernsthafte Quelle für einen Beweis/Nachweis, oder?
zum BeitragPia Mansfeld
Willkommen in der Realität der Phantasie. Weshalb sollten sich irgendwelche Wesen in Phantasiewelten denn bitteschön anders verhalten, als in unserer Welt? Weil es der Autorin so schön in ihre rosarote Welt passt? Oder weil auch in der Phantasiewelt nicht alles Gold ist was glänzt und es auch dort noch jede Menge zu verbessern gibt?
zum BeitragNa? Was isses wohl?
Pia Mansfeld
[Re]: Umgekehrt wird ein Schuh drauss. Wenn jemand aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber antisemitischen Organisationen die behaupten 1 und 1 sei 5, um bei Ihren Vergleichsschema zu bleiben, ausgeladen wird der zudem noch jüdischen Glaubens ist, dann ist das Antisemitismus!
zum BeitragZu unterstellen und auch einen absurden „Vergleich“ zu bemühen, es sei undifferenzierte Argumentation, zeigt gerade damit den Beweis derselben.
Pia Mansfeld
[Re]: Strassenbahnen sind aus vielen deitschen Städten verschwunden, weill sie als unrentablel galten und auch weil sie Platz für den zunehmenden automobilen und mobilen (Fahrrad) Verkehr einnahmen. Oberleitungen verlegen sich auch nicht kostenlos und U-Bahnen sind aus kapazitiver Sicht auch einfach effizienter als die Bimmelbahn für 100 Leute, die alle Nase lang zwischen allen Spuren anhält.
zum BeitragStrassenbahnen sind ein technologischer und kapazitiver Rückschritt - allen Unkenrufen nostalgieverliebter Altaktivisten zum Trotz.
Pia Mansfeld
[Re]: Die genannten Hersteller haben allesamt eigene und lange Teststrecken, die brauchen keine Autobahn ohne Tempolimit. Wer sich da mal schlau macht, ist besser informiert.
zum BeitragViele Autofirmen und wenig Einwohner? Mit rund 83 Mio. Einwohnern ist D das bevölkerungsreichste Land in der EU und das zweitbevölkerunbgsreichste in Europa. Anzahl der Autofirmen vier (4).
...
Pia Mansfeld
Witzig diese Übersschrift. Steuern z.B. werden auch akzeptiert, wenngleich nicht von allen gerne gezahlt oder gemocht.Oder der Soli. Was erst mal da ist, wird selten wieder verschwinden und gilt qua als akzeptiert...
zum BeitragWer ein generelles Tempolimit einführen möchte, sollte zunächst einmal dafür sorgen, dass es auch nicht überschritten werden kann. Will heissen alle (!!!) Fahrzeuge dürften nur noch eine begrenzte Maximalgeschwindigkeit erreichen können - dann klappt das mit dem Limit auch. Rasern, das sind die die gerne zu schnell fahren und keine Rücksicht auf die Verkehrslage und örtlichen Gegebenheiten nehmen, bleibt sonst keine wirkliche Grenze gesetzt. Geldstrafen schocken scheinbar nicht, dafür ist die Kontrolle zu gering.
Pia Mansfeld
[Re]: Stimmt auffallend. Der damals braune Mob existiert heute noch und auch andere Farben ziehen pöbelnd agressiv durch die Strassen.
zum BeitragPia Mansfeld
Der Sinn dieses Vorschlags bei so wenigen die noch im Berufsleben sind, ist mir nicht klar. Vor 20 Jahren wäre es eine prima Idee gewesen!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Irgendwie habe ich mich schon gefragt, wann dieser Quervergleich wieder gezogen wird.
zum BeitragEs hat ja nicht so lange gedauert.
Pia Mansfeld
[Re]: Grundsätzlich ein guter Gedanke, jedoch ist die Schwierigkeit ist das Gleichheitsprinzip, das den Gesetzen genügen muss. Eine Altersobergrenze für den Verkehr mit Minderjährigen ab 15 mit Erwachsenen bis 22, 23, 25, 30? Wo will/muss/darf/soll man die Grenze ziehen und warum dort und nicht ein Jahr weniger oder mehr?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ja, was machen die denn? Die Männer und Frauen, die sich diese Gesetzgebung - wann war die nochmal? - ausgedacht haben? Hmm! Was machen die denn?
zum BeitragNichts mehr! Denn dieser Paragraph existiert seit dem 15. Mai 1871!
Pia Mansfeld
[Re]: Der Sinn von Tourismus als solches?
zum BeitragNa, da denken Sie mal scharf nach, ich wette Sie kommen drauf.
Ich gebe Ihnen aber trotzdem mal ein paar Stichpunkte:
Urlaub, andere Menschen, andere Länder, Langeweile, Bildunghorizont...
Pia Mansfeld
[Re]: An welcher Stelle? Frau Esken hat sich prima geschlagen. Sie ist ja schliesslich nicht erst seit gestern auf dem politischen Parkett - was die Autorin leider auch zu übersehen scheint. Frau Esken ist aus der sog. 2.Reihe mit entsprechend mehr Vernetzung zur Basis und ich behaupte auch mal zur Realität ausgestattet, als jemand aus der noch bis neulich bestehenden Parteiführung. Zu viel Berlin, zu viel GroKo, zu viel Machterhalt um jeden(!) Preis. Das wird sichmit der Dame und dem Herrn doch bitteschön ändern.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es geht nicht um welche Kompetenz der Kandidatin, es geht um die Wahrnehmung der Autorin. Wird jetzt ein Schuh drauß?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wen meinen Sie? Den Verwaltungsrichter etwa? Immer her mit den Beweisen, das wird interessant.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Na, dann nennen Sie mir mal eine Regierungsform, die die größtmögliche Freiheit für einen Menschen gewährleistet? Da wird es dann aber eng. In wohl jeder anderen Regierungsform hatten wir diese Möglichkeiten des Meiningsaustauschs und der vielseitigen Mitbestimmungsmöglichkeiten wohl nicht. Verwechseln Sie bitte auch nicht Demokratie mit Kapitalismus. Beides kann man voneinender trennen und Kapitalismus kann auch in anderen Regierungsformen bestehen und seine negativen Auswirkungen entfalten s. China.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das Vertauschen von Ursache und Wirkung führt schon mal zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen.
zum BeitragBernd Lucke hat die Lawine von der Sie schreiben nicht losgetreten, er hat es zugelassen, dass sich die Rechten in der Afd breitgemacht haben und erst zu spät erkannt, dass er die Geister die er rief nicht mehr los wurde. Das mag naiv gewesen sein, sicherlich war es dumm und kurzsichtig, doch die Gesellschaftsfähigkeit und Enttabuisierung ist nicht auf seinem Mist gewachsen. Das haben neben einer Vielzahl von Organisationen wie ja auch die AfD, Pegida u.s.w. auch die falsche Vorgehensweise der demokratischen Parteien und der Bundesregierung mitverursacht indem sie einige Sorgen und Ängste - so berechtigt oder unberechtigt sie auch sein mögen - nicht ernstgenommen und heruntergespielt haben. Anstatt die Leute dort abzuholen, wo ihnen die Ängst noch zu nehmen gewesen wäre, hat man hier die Leute mit ihren Fragen, Sorgen, Ängste und ja auch mit Vorurteilen und z.T. auch Hass, sofort in die rechte Ecke verortet und somit den Rechten in die offenen Arme getrieben.
Polemik statt Aufklärung und Shitstorm statt Diskussion sind die falschen Mittel, um den Rechten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wer das in den letzten vier, fünf Jahren nach Erstarken der Rechten noch immer nicht begriffen hat, kann sich also an die eigene Nase fassen!
Pia Mansfeld
"Ein Watchblog? Ein Protestaufruf? Eine gestörte Vorlesung? Eine beschmierte Tür? Das sind die Feinde der Demokratie und der Wissenschaft in den Hörsälen? Wohl kaum. Und gar nicht so selten ist das genaue Gegenteil der Fall." Ein? Eine? Alles Einzelfälle?
zum BeitragDer Autor möge sich doch mal mit Professoren und Dozenten verschiedener Universitäten und Disziplinen zu einem Erfahrungsaustausch zusammensetzen, da wird ihm eine völlig neue Erkenntnis, fern seiner Wahrnehmung zuteil.
Es geht nicht um rechte oder linke Meinungen und wie sich die Hochschulgruppen hier gegenseitig die Knüppel zwischen die Beine werfen. Es geht um Intoleranz gegenüber andere Meinungen und Ansichten, es geht um die vermeintliche Deutungs- und Meinungshoheit und wehe es wagt jemand, eine andere Meinung kundzutun, und wiche sie auch nur um 5% ab. Selbst Nachfragen, wieso und weshalb diese oder jene Ansicht nun der Weisheizt letzter Schluss sein soll, brigt schon die Gefahr einer zukünftigen Verleumdung wahlweise als rechter Faschist oder als linke Bazille oder Gutmensch oder alter weisser Sack.oder iregndetwas dazwischen.
Die Fähigkeit einen politischen Diskurs zu führen ist abhanden gekommen, weil es heute hundert mal einfacher ist seinen Meinungsfeind anzugreifen und niederzumachen. Farbbeutel, Telefonterror, Niederschreien in Vorlesungen nach Aufrufen in der "sozialen" Medien unter Zuhilfenahme der Möglichkeiten der Anonymität. bei der internetmedialen Hexenjagd. Tolerierung anderer Meinungen ist bei vielen Menschen leider nicht mehr en vogue, da steckt die Gefahr für die Demokratie. Das sind keine Einzelfälle!
Aber kann das jemand verstehen, der es im Alter von 43 Jahren witzig zu halten scheint, in seiner Vita den 2. Platz im Sackhüpfen (bis 8 Jahre) des Ferienlagers Großräschen (1983) aufzulisten? Der die Wiedervereinigung 1990 - mithin im Alter von 14 - unter seinen(!) Errungenschaften auflistet?
Mir kommen da so Zweifel.
Pia Mansfeld
[Re]: Na klar. Die Verwaltungsangestellten besuchen den Bürger. Das nimmt ja auch gar keine Zeit in Anspruch, genügt den Bedingungen zur Effektivität und Effizienz und macht es auch billiger, nicht wahr? Und 24/7 kostet ja auch kein Geld. Schichtdienst am Wochenende war ja schon immer schlecht bezahlt.
zum BeitragDas was und wie Sie es schreiben lässt tief blicken, sehr tief. Und leider befeuert das auch ein recht häufig anzutreffendes Vorurteil Schade.
Pia Mansfeld
[Re]: Sehr gut zusammengefasst. Ein "Neuanfang" der Sozialdemokratie ist nicht mit Leuten aus der ersten Reihe des Bundes und der Länder zu machen. Dazu braucht es Mitglieder wie Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, die nicht abgehobene Klientelpolitik aus Selbsterhaltungstrieb machen, sondern noch näher an der Basis und den Problemen im Land und Gemeinden sind, als es die in der Bundespolitik seit langem nicht nehr sind.
zum BeitragPia Mansfeld
Gefangen in der eigenen Wahrnehmungsblase lässt es sich vorzüglich über solche Dinge herziehen und anzuprangern. Karneval ist mir seit meiner Zeit als Teenager etwas unerklärlich albernes, dummes und so was von überflüssig. Volkswirtschaftlich, durch den Wegfall von Arbeitsleistung, entstehen hier mehr Schaden als Nutzen durch Alkoholkonsum etc. Aber das nur am Rande.
zum BeitragDie Intoleranz der Redakteurin, gepaart mit dieser Pauschalverurteilungsüberschrift, ist leider auch etwas, auf das man verzichten kann.Blackfacing und die Verkleidung als Chinese sind überflüssig, es ist aber dabei nicht der Rassismus, der hier tonangebend ist - das ist nämlich nicht so - sondern die Albernheit dieses Brauches als solches.
Aber gut, dass sich die Autorin als Anwältin aller PoCs sieht, wo diese doch so unterschiedlich in ihrem Äusseren und vor allem in ihren Herzen sind. Aber Pauschal ist ja der Trend schlechthin. Pauschal sind alte, weisse Männer für alles schlechte auf der Welt verantwortlich und alle anderen Menschen haben darunter zu leiden. Wer so denkt und schreibt, sollte mal ein paar Wochen ausspannen, fernab jeden Trubels, in sich gehen und sich fragen, welcher Doktrin hier gefolgt wird und ob das nicht alles etwas differenzierter zu betrachten sein mag ob der Komplexität unserer Welt und aller sozialen und politischen Strukturen rund um dem Globus.
Pia Mansfeld
Aus der Perspektive einer knienden Ameise gesehen mag sich die Lage der GroKo ja toll ausmachen. Wer aber erhobenen Hauptes durch dieses Land geht, der sieht an allen Ecken und Enden ein riesiges Verbesserungspotential bei den GroKo-Parteien.
zum BeitragIm Falle von Herrn Stegner möchte ich gerne eine Art von Betriebsblindheit diagnostizieren.
Pia Mansfeld
Da sieht man mal wieder, dass Regeln an der Realität vorbeischrammen. Wie vielen Filmen aus dem Vereinigtem Königreich ist das schon geschehen?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Weil es das NICHT war. Der Tote im Dönerladen war kein Muslim!
Kommentar gekürzt. Btte vermeiden Sie Unterstellungen.
Die Moderation
zum BeitragPia Mansfeld
Wie krank unsere Gesellschaft doch mittlerweile geworden ist zeigt sich leider wieder einmal durch solche Geschehenisse. Da ist es irgendwelchen Vollpfosten möglich, sich Waffen selbst zu bauen, angestachelt und verblendet durch ihresgleichen in Foren, Chats und sonstwo im Internet, wenden sie diese dann auch noch gegen ihre vermeintlichen "Feinde". Dabei sind sie es selbst, die sich im Weg stehen. Dummheit, Ignoranz, soziale Disfunktionalität, sowas führt zu einem Incel-Dasein und ist, einmal im Gang, somit Ursache und Wirkung zugleich.
zum BeitragUnd was passiert?
...Nichts.
Nicht, dass jetzt irgendwo etwas gegen diese rechten Idioten unternommen wird, nein. Es sind nur Krokodilstränen, die Justiz und Politik nun hervorbringen. Wer sich zu stark auf eine Richtung konzentriert oder auch nur Massnahmen zum Schutz und zur Prävention aus Budgetgründen überall reduziert, wird sich von pauschalen Aussagen wie "Wir müssen was tun.", nicht trennen und insgeheim sagen "Wir müssen was tun. Am besten, wir tun betroffen!".
Pia Mansfeld
[Re]: Haben Sie andere, gegenteilige Informationen oder Beweise? Immer her damit, das interessiert uns alle.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Die Erwähnung von Einzeltätern ist in den letzten Jahren ganz gross in Mode gekommen - egal welchen politischen oder religiösen Hintergrund oder Antrieb die Leute hatten. Ist schon seltsdam, würde man doch sonst zugeben, etwas verschlafen/unterschätzt/nicht beachtet zu haben.
zum BeitragPia Mansfeld
Frau Pelosi trifft den richtigen Ton. Die Dame hat in meinen Augen echtes Potential für das höchste Amt in dem Land. Das wäre mal eine prima Sache!
zum BeitragPia Mansfeld
Tja, wem interessieren schon Fakten, wenn die Meinung doch feststeht. Da könnten auch 100% der zur Klimaentwicklung schreibenden Wissenschaftler der Meinung sein, dass die derzeitige Erwärmung menschgemacht ist, es würde in den Köpfen der AFD und deren Wählerpotential nichts ändern. Denn die Bereitschaft sich einmal kritisch und frei von Vorurteilen mit dem Thema auseinanderzusetzen, geht bei denen gegen Null - und zwar sehr steil gegen Null.
zum BeitragEines bezweifle auch ich allerdings, nämlich dass Deutschland im Klimaschutz auch Vorbild für China sein könnte. Davon träumen wir mal schön weiter...
Pia Mansfeld
Da scheint ja einiges auf gutem Weg zu sein. Was, egal bei welchem Sender, mich beim Radiohören immer nervt ist das ewige und zumeist blöde Drumherum- und Reingelaber.
zum BeitragWill ich Diskussionen oder Berichte hören, so soll es dafür feste Sendezeiten oder auch spezielle Sender geben. Die Aufteilung einer Sendestunde der meisten Radiosender sieht doch wie folgt aus: Vier Minuten Nachrichten, eine Minute Wetter und Verkehr zu jeder vollen und halben Stunde, davor fünf Minuten Werbung, davor und danach der blöde Sender-Jingle. Die ersten 20 Minuten sind somit schon mal weg. Dazu kommen noch unsäglich "witzige" oder "lockere" Moderatoren mit ihren Side-kicks und Gesprächen über dieses und jenes lapidares aus ihrem eigenen Leben und die nächsten 20 Minuten sind passe. Somit bleiben für die eigentliche Unterhaltung lediglich 20 Minuten.. Ein bisschen wenig, wie ich meine.
Bei Kultursendern ist es ein klein wenig anders, da kommen noch Börsennachrichten und Veranstaltungstipps hinzu und das Dummgelaber ist weniger - der eigentliche Unterhaltungsteil wird dennoch nicht größer.
Pia Mansfeld
[Re]: Na klar. Vor 200 Jahren gab es aber kein Supermarkt der bis in die Nacht geöffnet hat, kein Pizzataxi, keine Stromversorgung. Dafür aber enge Gassen, Abfall und Fäkalien auf den Strassen, Kohlerauch über der Stadt, kein fliessendes (Ab-)Wasser, diverse Krankheiten die mittlerweile keine Seuchen mehr auslösen und und und...
zum BeitragOder war früher evtl. sogar alles besser?
Pia Mansfeld
"Hausärzt:in" Was habe ich denn jetzt verpasst? Sind die Sternchen ausgegangen oder ist das mit dem Doppelpunkt ein neues Synonym für was genau?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Gabs überigens auch schon in HH vor einigen Jahren. Da hat keiner so hysterisch reagiert wie der jetzige Hühnerhaufen: www.spiegel.de/pan...eilt-a-837025.html
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ich wäre dafür, dass Fußgänger aus den Innenstädten verschwinden. Dann würde sich nämlich die Anzahl der Unfälle mit Fußgängern drastisch auf Null verringern.
So, und nun ernsthaft. Diese Hysterie, angestachelt von den Grünen, den Medien und der DUH, ist schon an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Es gibt haufenweise Dinge, die uns Menschen das Leben kostet. Rauchen fordert wie viel Tote im Jahr? Wie viel Tote durch Messerangriffe? Flugzeugunglücke gibt es zum Glück wenige, wenn aber auf einen Schlag hunderte Tote, Sujall. Aber nichts davon wird verboten. Nun aber Autos? Aha. O.k., und Fahrräder? Fahrrad gegen Fußgänger? Verletzungsgefahr von harmlos bis groß, alles da. Fahrrad gegen Fahrrad ebenso. Und die eRoller u.s.w. Wenn, dann konsequent alle beräderten Fortbewegungsmittel. Aber hey, das Auto gaaaanz nach vorne.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Was schreiben Sie für einen Unsinn über den geschmacklosen und den Opfern der Nazigräuel abwertenden und relativierenden KZ-Vergleich?
zum BeitragFragen Sie sich mal selbst, welchen Stellenwert welches Leben wann für Sie hat. Und kommen Sie mir nicht mit diesem Geheuchel von wegen alles den gleichen und zwar zu jeder Zeit.
Pia Mansfeld
[Re]: Die Grenze ist willkürlich? Echt jetzt?
zum BeitragSie haben nachweislich gar keine Ahnung von Biologie und auch nicht von dem, was hinsichtlich kognitiver Fähigkeiten zu einer exakten Unterscheidung beiträgt.
Pia Mansfeld
[Re]: Darum geht es nicht? Echt nicht? Na, herzlichen Dank auch!
zum BeitragSie haben nachweislich nichts begriffen und ebenso keinen blassen Schimmer von Vollkostenrechnungen hinsichtlich Verbrauchswerte durch Reisen. So viel zu Ihren nicht vorhandenen Kenntnissen der NW und IW!
Pia Mansfeld
[Re]: Ahhh, verstehe. Wer am lautesten und effektivsten gegen Klimasünden ins Feld zieht, der darf auch selbst über die Stränge schlagen, ja?
zum BeitragDazu nur:
Fighting for peace is like fucking for virginity!
Pia Mansfeld
[Re]: Warum muss denn eine zweite Crew hinterherfliegen? Darum und um nichts anderes geht es hierbei. Die ganze Aktion verkehrt sich bei allen guten Vorsätzen ins Gegenteil.
zum BeitragUm das zu erkennen braucht es aber nicht viel, werter Bernd D.
Pia Mansfeld
[Re]: ...ein einzelner der nicht fliegt kann ja auch nichts ausrichten, denken hunderttausende... Alles klar soweit Hr. Pablo?
zum BeitragPia Mansfeld
Eine Partei, die so lange nach einer oder auch zwei Personen suchen muss, die den Vorsitz übernimmt ist am Ende. Das liegt aber auch daran, dass es unter den SPD-Ministerpräsidenten und Ministern niemand mit einem Charisma und dem Willen zur Veränderung gibt. Die peinliche Andrea war schon ein Notnagel und ist zu Recht weg vom Fenster, hätte sie dich für das Parteiwohl gar nicht erst dort erscheinen dürfen.
zum BeitragDie SPD braucht eine Re-Sozialdemokratisierung. Die erreicht man aber nicht mit den Leuten, die in den letzten zehn Jahren diesen neoliberalen Kuschelkurs mitgetragen haben!
Gesine Schwan wäre vor zehn Jahren gut gewesen, der sympathische Mann mit dem freundlichen Dauergrinsen (Ironie off), ist auch keine Bereicherung, da auch er Sozialdemokratie nur noch aus der Vergangenheit kennt.
Liebe SPD, sucht mal in den Ländern in der zweiten Reihe, dort werdet ihr noch echte Sozialdemokraten finden - auch zwei, die sich auch noch wirklich verstehen.
Pia Mansfeld
[Re]: Wer ist „Alle“? Der Duden kennt dieses Wort, wenn nicht am Satzanfang, nur als „alle“!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Oh wie schön. Dannyboy kennt Fremdwörter...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Gut, dass Du uns das mitgeteilt hast. Jetzt wissen wir was Sache ist und können uns darauf einstellen.
zum BeitragPia Mansfeld
Geld korrumpiert - jeden!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Und? Das wiess ich aber, bevor ich mich dorthin mache. Wenn ich in ein Land reise, egal mit welcher Motivation, bin ich deren Gesetzen ausgeliefert - egal welche Strafe wofür in Betracht kommt. Nach irgendwelchen taten rumheulen und sich der Verantwortung zu entziehen ist feige und falsch.
zum BeitragWo ziehen Sie denn die Grenze? Sollen alle diejenigen, die Im Ausland irgendein Verbrechen begangen haben in ihren Heimatländern vor Gericht gestellt werden? Ist das Ihre naive Vorstellung?
Pia Mansfeld
[Re]: Wer auch immer wo im Knast sitzt, ist in dem Land gefangen genommen worden, das für seine eigenen Gesetze und deren Einhaltung verantwortlich ist. Rechtstaat hin, Diktatur her. Die Verbrechen des IS sind dort begangen worden und werden von den dortigen Behörden geahndet. Sich dann daran erinnern, dass man noch einen deutschen Pass hat und man doch bitte nicht in dem Land vor Gericht gestellt gehört in dem man gemordet hat, ist doch etwas sehr durchschaubar, von Doppelmoral geprägt, opportunistisch geheuchelt, feige, erbärmlich und vor allem: nicht rechtmäßig!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Genau! Dann wird Deutschland die Welt retten. Die reine Luft wird sich von Deutschland aus über alle anderen Länder, Kontinente und Meere verteilen und wir werden das Paradies auf Erden haben. Endlich, Deutschland wird sich die Welt ökologisch Untertan machen...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Reiner Populismus von der DUH. Um einen Ministerpräsidenten in Beugehaft zu nehmen, müsste erst einmal seine Immunität aufgehoben werden. Dazu bedarf es noch ein paar weiterer Schritte und Entscheidungen von Gremien etc.
zum BeitragAber was schert dem hysterischem und kurzsichtigen Volk schon sowas...
Pia Mansfeld
[Re]: Gut zu wissen. Jetzt können wir also wieder beruhigt schlafen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es ist interessant, wie Sie alles zu relativieren und abzulenken versuchen, was Ihre Sicht auf die Welt und die Probleme widerspricht.
zum BeitragEs gibt Gewalttaten von Rechts, zu nehmend mehr und in der Vergangenheit unterschätzt. Es gibt die alltägliche Gewalt auf den Strassen durch Raub, Körperverletzung etc. aus den verschiedensten Gründen und von verschiedensten Personen und Personengruppen unterschiedlichster Herkunft. Und es gibt eine Gewalt durch islamistisch geprägtem Terror. Und alles davon, nicht nur wahlweise eines, ist das Gewaltproblem unserer Gesellschaft! Erst wenn Leute wie Sie das anerkennen und auch begriffen haben, kann man sowohl in der Breite als auch in der Tiefe diese Dinge gezielt angehen und muss sich nicht für ein Tun hier bei gleichzeitig vorgeworfenem Unterlassen dort rechtfertigen.
Pia Mansfeld
Viel heisse Luft vom Horst.
zum BeitragWar ja klar, dass er so etwas sagen würde, alles andere wäre ja auch grundverkehrt. Macht aber auch nichts, denn dabei wird es bleiben. Seit Jahrzehnten wird in der Justizverwaltung und bei der Polizei gespart was das Zeug hält. Richter haben den Schreibtisch voll mit Akten von Gartenzaunstreitereien bis zum organisierten Verbrechen, die Polizeibeamten schieben Überstunden, die sie wahrscheinlich niemals abfeiern können, weil sie anschliessend neu angelernt werden müssten und für Gewaltprävention war überhaupt noch nie wirklich Geld da. Will heissen, dass alles hausgemacht ist - seit Jahrzehnten, obwohl oder gerade weil Polizei Ländersache ist. Hinzukommen unterschiedliche Polizeigesetze und Strafprozessordnungen. Was Beamter A in X darf, darf B in Y noch lange nicht. Mehr Polizei muss nicht mehr Überwachung oder Willkür oder Polizeistaat heissen, es muss einfach nur gewährleistet werden, dass Polizei und Justiz angemessen ausgestattet und mit genügend Personalkapazität ausgestattet wird, um die Aufgaben in angemessener Zeit sorgfältig erledigen zu können. Die Arbeitslast im einzelnen ist zu hoch, damit schwindet die Sorgfalt und es führt auf Seiten der Beamten zu Frust, Enttäuschung und Überarbeitung.
Aber hey, Hauptsache der Personenschutz für unsere Volksvertreter funktioniert noch. (Polemik aus)
Pia Mansfeld
[Re]: Ein weiteres Mordmerkmal ist Heimtücke und es gibt noch weitere.
zum BeitragWenn Sie schon Merkmale für Mord aufzählen, hören Sie nicht an der Stelle auf, an der es für Sie die passende Stelle zur Entschuldigung oder Relativierung sein mag.
Pia Mansfeld
[Re]: In Wächtersbach wurde am 22.7. ein aus Eritrea stammender Mann von einem Neonazi durch sechs Schüsse verletzt.
zum BeitragLesen Sie solche Sachen denn nicht?
Pia Mansfeld
[Re]: Die Erklärung ist kurz wie simpel, es gibt kaum bis gar keine Grenzkontrollen zwischen der Bundesrepublik und der Schweiz und es gibt schon gar keinen schnellen und einfachen Austausch von Fahndungsdaten zwischen diesen Ländern und auch nicht innerhalb der EU, solange die Fahndung nicht über Interpol erfolgt.
zum BeitragWill heissen: Solange sich die einzelnen Länder in Europa und der EU nicht über einen solchen Austausch geeinigt haben (wann, wohin, wie etc.) und ein entsprechende Arbeitsplattform dafür verfügbar ist, solange wird das Umherreisen und ein Grenzübertritt von Personen die in Land A zur Fahndung ausgeschrieben sind ohne Probleme möglich sein.
Pia Mansfeld
Vielen Dank für diesen Beitrag, der hoffentlich vielen Menschen neue Erkenntnisse und Informationen vermittelt.
zum BeitragJeder der schon einmal Israel besucht hat weiß, dass es sich dort anders lebt und die Dinge dort anders laufen, als einige Menschen sich das vorstellen mögen und die alten Klischees bedienend gegen den Staat Israel hetzen, als wäre es dort um ein hundertfaches schlimmer als vor vierzig Jahren in Südafrika.
Pia Mansfeld
Noch was. Habe ich irgendetwas verpasst odder weshalb müssen Redaktionen in bälde mit allerlei verschiedenen Menschen paritätisch besetzt werden? In erster Linie geht es um Journalismus, der beinhaltet ein Tätigkeits- und Aufgabenspektrum. Dafür bringen manche Leute ein Talent mit, andere wiederum nicht. Journalistenschulen sieben nach diesen Kriterium alles andere ist zweitrangig. Die Qualität von Medien nimmt nicht aufgrund Diversität zu, wohl aber durch Talent und Begabung einzelner Menschen, gleich welchen Geschlechts und Herkunft etc., die sich für diesen Beruf entscheiden.
zum BeitragPia Mansfeld
"Die Erkenntnis, dass Vielfalt nicht mit dem Einstellungsprogramm endet, ist noch nicht vollständig durchgesickert. Wenn man unterschiedlichste Leute in der Redaktion hat, aber alles andere so macht wie immer, dann geht Vielfalt unter..."
Wie jetzt? Sind Print- und Online-Medien denn dann keine Unternehmen mehr, die Informationen, recherchiert, aufbereitet zu einem gewissen Zeitpunkt einer gewissen Klientel verfügbar machen möchte? Dann packen sich alle an die Hand und trallala schauen wir mal, wie wir die Vielfalt erhalten und was am Ende mit dem Produkt Information in unserem Medium hinten rauskommt? Die oberste Direktive lautet dann nicht mehr Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken, sondern Vielfalt, Vielfalt, Vielfalt und alles andere ist nebensächlich?
Na dann viel Spaß dabei.
"Sonst wird es für die Leute mit diverserem Hintergrund schnell frustrierend."
zum BeitragWeshalb nur für die? Weil es kein Ponyhof ist? Weil sich nur die bewerben, die Journalismus dann als nette unterhaltsame Art seinen Alltag zu verbringen verstehen und nicht als Arbeitsplatz, wo Leistung gefragt ist und Dinge in Form von Informationen und Artikeln abgeliefert werden?
Mir wird schwindelig vom vielen Kopfschütteln.
Pia Mansfeld
Wenn ich mir so manchen Artikel in den hiesigen Medien durchlese, dann können viele Chinesen froh sein, nicht so einen Unsinn lesen zu müssen.
zum BeitragDie freie Wahl sollten sie dennoch haben und gaaanz vorsichtig hier rumstöbern, sonst glauben die am Ende noch, wir wären alle so ballaballa.
Pia Mansfeld
"Fick dich, Missgeburt" und "...Muschi" sind also schlagfertig. O.k., wieder etwas gelernt. Keine Beleidigung, keine Verunglimpfung, keine sexuelle Anspielung oder gar Belästigung oder auch frauenfeindlich. Nein, das sind gute Konter. Merke ich mir, wenn mir das nächste mal jemand Muschi, Schlampe, Schnepfe oder Zicke an den Kopf werfen sollte, weil er mir den Weg versperrt, die Vorfahrt nimmt, mir den letzten Sitzplatz wegschnappt und und und. Dann brauche ich nicht überzureagieren und ihn als Cheauvinisten oder Mascho zu deklarieren. Puhhh, jetzt wird das Leben einfacher.
zum BeitragPia Mansfeld
Richtungsstreit in der AfD? Wie jetzt, so rechts oder halbrechts oder wie kann man sich das vorstellen?
zum BeitragDie AfD hat eine Lücke gesucht und sie gefunden. Und warum? Weil andere aber demokratische Parteien diese gelassen haben. Und nun macht sich die AfD dies zunutze und breitet sich aus, dringt immer tiefer und stärker in die Gesellschaft ein weil die andern im BT vertretenen Parteien nicht das richtige Mittel finden oder anwenden, um dieser rechten Plage Einhalt zu gebieten. Anstatt mit permanenter Aufklärung und Logik die "Argumente" einer Afd ad absurdum zu führen, wird diese nur beschimpft und deren Anhänger als Dummköpfe (die sie wohl sein mögen) verunglimpft - mehr nicht. Das ist falsch, das ist zu wenig, das führt nicht zum Ziel.
Nach Einzug der AfD in den BT waren alle geschockt - ach was? - und dann kam.... nichts. Man konnte mit geschlossenen Augen erkennen, daß diese Partei in den BT einziehen wird und das, weil die demokratischen Parteien einige Sorgen und Ängste, so unbegründet sie waren, nicht ernst genommen und abgetan haben und es immer noch tun.
Der Aufstieg der AfD wäre nicht ohne die Unterlassung der anderen Parteien möglich gewesen. Und nun müssen wir alles es unterbinden oder es ausbaden und der Nachwelt das Versagen rechtfertigen. Parallelen zu unserer Geschichte sind weder gewollt, noch zufällig, sondern unvermeidbar.
Pia Mansfeld
Wunsch und Wirklichkeit, Fabel und Realität und die Vermenschlichung tierischen Verhaltens - das alles spiegelt der obige Artikel wider.
zum BeitragIch möchte zur Skepsis aufrufen, wenn von Küssen unter Giraffendamen geschrieben wird. Die Vermenschlichung dieser Küsse können, müssen sie nicht nicht aber können, einen ganz anderen Grund haben, den uns Zoologen vielleicht erklären können. Weiterhin wäre es interessanter zu wissen, ob dieses gleichgeschlechtliche oder auch bisexuelle Verhalten der genannten Tiere auch in freier Wildbahn vorkommt und wenn ja, auch ebeso häufig wie in der Gefangenschaft im Zoo? Zwei Löwenmännchen eingesperrt, was soll da wohl sonst geschehen, als das was dort beschrieben aber völlig falsch suggeriert wurde? Gelegenheit macht Liebe und der Mangel an Alternativen tut sein übriges. Sonst wären die Knäste dieser Welt voll mit homosexuellen Menschen, die von Natur aus homosexuell sind und sich vielleicht nicht nur aufgrund des Eingesperrtseins und damit mangelnder Alternativen ihrer sonst womöglich wahrscheinlichen Sexualpräverenz ausleben können.
Pia Mansfeld
Wir wollen doch mal den Kevin im Dorf lassen, ja!
zum BeitragQuerdenker? Vielleicht. Querulant? Für manche. Die Lösung zum Fortbestand der Sozialdemokratie? Ganz gewiss nicht.
In den Jahren glaubt man die Welt zu verstehen und die Weisheit mit den Löffeln gefressen zu haben aber sorry, Kevin, das trifft beides nicht zu.
Wen die SPD braucht ist jemand unverbrauchtes, niemanden aus der Bundespolitik, bestenfalls jemand aus einem Bundesland, der/die weiß, wo es hakt und sich noch an sozialdemokratische Werte vor der Vereinheitlichung durch GroKo-Mutti erinnern kann.
Pia Mansfeld
Laßt euch doch alle in eine Diktatur locken. Verbote helfen den Machthabern, niemals dem ganzen Volk. Da kann dieser Artikel es noch so versuchen es schönzuschreiben. Wer definiert denn die Rahmenbedingungen und die Bewertungsmaßstäbe für richtig und falsch, sinnvoll oder nicht? Wer? Nicht Kreti und Pleti, das ist schon mal klar.
zum BeitragDarüber macht euch mal bei Verboten Gedanken, das ist erlaubt. Falls euch das Wort nichts mehr sagt, es bedeutet das Gegenteil von verboten!
Pia Mansfeld
Verbote? Noch mehr? Laßt euch doch alle einzwängen und knechten. Alle die hier nach mehr Verbote und Einengung schreiben sind lieber Lämmer und suchen Reglementierung weil sie sich sonst nicht zurechtfinden. Erbärmlich, wenn man nicht in der Lage ist ohne Verbote richtig zu handeln.
zum BeitragPia Mansfeld
Moorburg und die Fernwärme.
zum BeitragTja, das hätte ja auch Sinn gemacht, die abfallende Wärmeenergie noch an das Fernwärmenetz anzuschliessen. Aber nein, das durfte ja nicht geschehen und so verpuffen seit Jahren diese Energien ungenutzt ins Freie und die Haushalte die davon hätten profitieren können sind entweder ans Gasnetz angeschlossen (wenige) oder betreiben zum großen Teil noch Ölheizungen. An der Stelle sagen wir nun alle einmal gemeinsam "Vielen Dank liebe Grünen!".
Pia Mansfeld
[Re]: Trämerle. Wir leben hier auf einer Insel der Glückseligkeit. Wir in Deutschland gehören im Weltvergleich zu einer Minderheit im einstelligem Prozentbereich von Menschen, die ein Dach über dem Kopf haben, Nahrung, ärtzliche Versorgung, Zugang zu Bildung und und und haben! Wir sind aber dermaßen egoistisch und verteidigen alles was wir haben und anderen dadurch wegnehmen bis aufs Blut. Und jetzt heulen noch Menschen rum, daß sie ja nicht mehr die Miete in der schön sanierten Altbauwohnung im Prenzlberg, in Charlottenburg oder auch nur im Wedding zahlen können. Ihr wollt, daß geteilt und umverteilt wird? Aber nur unter uns in Deutschland, vielleicht noch innerhalb der EU aber auf gar keinen Fall in Europa oder gar mit den korrupten Staaten in Afrika oder im Nahen Osten - so siehts doch mal aus!
zum BeitragUnser Wohlstand, billige Lebensmittel, billige Kleidung oder auch die zerissene Designerjeans oder die blöde Jogginghose (auch im Leopardenlook, Maggie!) fußt auf der Ausbeutung der Menschen in großen Teilen Afrikas und Asiens. Das will aber keiner mehr sehen, denn hier fährt ja Mutti mit 'nem dicken SUV das Nachwuchstalent der nächsten Generation bis ins Klassenzimmer und Tante Trudi und Onkel Ernst haben ja nicht nur ihre kleine Eigentumswohnung für dass sie ein hartes Malocherleben abgezahlt haben, nein, die haben ja noch das kleine Landhäuschen von Großtante Frieda geerbt. Das geht so nicht weiter, die müssen das hergeben und mit drei andern Rentnerpärchen in die Dreiraumwohnung überm Penny an der Warschauer Straße ziehen - aber fix.
Herrschel, Eure Dekadenz und verklärte Sozialromantik zur Umverteilung und Kapitalismus k**** mich an!
Pia Mansfeld
[Re]: Wer will denn schon mit dieser SPD regieren? Die CDU notgedrungenerweise, die Grünen sofort, weil es sie zurück an die Tröge bringen würde, die Linke mit Sicherheit nicht - zu groß der Abstand beider Lager in Kernfragen und von gegenseitigem Mißtrauen durchsetzt. Obwohl, für den Machterhalt tun die ja alles...Hmm...?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Da ist soger schon fast jede einzelne genannte Partei stärker als die SPD...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Was für eine seltsame Diskussion hier zum Teil doch geführt wird.
zum BeitragNun gut, zu guter letzt noch den Klassiker:
Woran erkennt man einen Veganer?
Er erzähltes einem.
Haha!
Pia Mansfeld
[Re]: Blödsinn!
zum BeitragStatt auf die Frage einzugehen wird nur mit einer bescheuerten Gegenfrage geantwortet. Aber so ist das wohl, wenn man in seiner eigenen Welt lebt, oder?
Pia Mansfeld
[Re]: Im 50 Jahren wird die Welt wie wir sie heute kennen bereits den Bach runter gegangen sein und dann wird dich jeder selbst der nächste sein und essen, was ihm just vor der Nase herläuft oder noch irgendwo abpflücken kann!
zum BeitragPia Mansfeld
Alter Hut!
zum BeitragEs ist wahrlich keine neue Erkenntnis, dass das Abitur bundesweit betrachtet ungerecht ist, da es in einzelnen Bundesländern anspruchsvoller ist, als wiederum in anderen.
Dieser eklatante Missstand im Bildungssystem ist aber hausgemacht, da der Föderalismus hier seine Blüten treibt.
Neu ist, dass man sich online besser darüber informieren kann, auch wenn der Artikel hier den Lesenden ein X für ein U vormachen möchte. Der Schülerprotest richtet sich nämlich nicht gegen die Dezentralisierung von Abiturprüfungen, sondern ganz konkret gegen den Bewertungsmaßstab der Mathematikprüfungen in diesem Falle der angeblich zu schweren Aufgaben. Dass dieses in der Verlängerung einer Argumentationskette für ein gerechteres Zentralabitur enden könnte, wird im Artikel aber als bereits gegeben beschrieben. Ist aber nicht der Fall!
Die angeblich zu schweren Aufgaben werden gefühlt von allen Schülern als soches wahrgenommen, glaubt man der medialen Aufmerksamkeit. Was zu seltsamen Blüten führt, wenn eine Online-Petition an einem gewissen Zeitpunkt un in einem gewissen Bundesland bereits 60.000 Unterstützer hatte, wo doch nur 39.000 Schüler die Prüfung ablegten.
Es mag sein, dass die Aufgaben für einige zu schwer waren, aber in gleich allen Bundesländern und bei so vielen Abiturienten? Und weil es eben keine bundeseinheitlichen Aufgaben gab, sondern nur einige wenige Länder sich am Aufgaben-Pool der zur Verfügung stand bedienten, kommt der Verdacht auf, dass es sich hier nur zum Teil um gerechtfertigte Proteste handeln mag. Der größte Teil wird wie immer von Mitläufern bestimmt die sich einen Vorteil erhoffen wenn man die Sache nur lang und breit genug tritt.
Pia Mansfeld
Da hat die Autorin wohl eine vergangenheitsbewältigende Verklärung ihrer Erinnerung vorgenommen. Stan Laurel war mitnichten der wissentliche Provokateur einer Reaktion seines Filmpartners. Er spielte den schusseligen Menschen, der es mit eben dieser Schusseligkeit, sein eigenes Handeln und dessen Konsequenz nicht erfassend, unfreiwillig schafft, Oliver Hardy zur Weißglut zu treiben. Da war kein Gedanke daran, es dem Dicken mal zu zeigen. Beide Figuren waren bewusst so stereotypisch angelegt und wurden auch so gespielt. Interpretieren Sie da bitte nicht Ihre Wunschvorstellungen und heutige soziokulturelle Erklärungsansätze hinein - das passt nicht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Werte Frau Gaus. Es ist ja interessant, dass Boris Palmer für Sie, wie auch für viele andere, ein rotes Tuch zu sein scheint. Mir ist er er egal, auc´ch das, was er zu meinen glaubt oder wozu wie sich äußern zu müssen.
zum BeitragZu viel interpretieren Sie hinnein in eine Aussage, die er als Politiker selbstverständlich punktiert und wissen gesetzt hat. Es ist doch nun wirklich keine Neuigkeit, dass Politiker ebenso wie Werbung "Aufmerksamkeit erregen, überraschen, manchmal belustigen, manchmal provozieren, manchmal sogar verstören..." will.
Und by the way: "Werbung bildet nicht die Realität ab." Völlig richtig. Und schreiben Sie das bitte auch beim nächsten mal, wenn wir irgendeine Bikinidame für sonstwas von Blödsinn werben sehen. Danke!
Pia Mansfeld
[Re]: Und was machen Sie?
zum BeitragSchwingen sich hier zum Advokaten der Autorin auf und meinen, andere Leute be-/ver-urteilen zu müssen.
Sie verhalten sich leider genauso wie der, den Sie meinen kommentieren zu müssen. Armselig!
Pia Mansfeld
Da ist der vermeintliche Ernährer getötet worden, das Land welches es mit drakonischsten Massnahmen zu unterjochen galt, von der Anti-IS-Koalition besetzt/befreit, alles kaputt und nun zieht es eine wieder in die Heimat, wo man sich so schön geborgen und abgesichert fühlen kann, wenn man es denn möchte - auch wenn es nicht der ersehnte Gottesstaat ist.
zum BeitragDie Läuterung von Saula zur Paula kann geheuchelt sein, muss sie aber nicht - wundern tät's mich aber. Wer sich als erwachsener Mensch auf diese Seite stellt und den Weg zum IS in den sog. Gottestaat antritt, und darin als Teil eines Unterdrückungsorgan lebt und arbeitet, der/die macht so etwas nicht aus einer Laune oder aus Neugier. Diese Entscheidung ist bewusst getroffen worden und sollte auch so konsequent behandelt werden. Die Rückholung der Kinder steht auf einem ganz anderen Blatt aber die Frau hätte man dort lassen sollen, wo sie ihre verachtenswerte Aufgabe wahrgenommen hat und wo sie leben wollte.
Pia Mansfeld
"Ein Problem mit dieser Definition ist, dass Misogynie damit sehr selten vorkäme." Ein Problem? Weshalb? Weil die Deutungshoheit oder der Wunsch nach mehr in Gefahr wäre? Diese misogyn, sexistisch, chauvinistisch etc. sind definiert, ein Problem damit zu haben, dass ein Begriff weniger oft vorkäme ist das Problem.
zum BeitragEine Versteifung auf gesellschaftliche Ansichten der 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, wie sie ja oben zu lesen waren, und diese als Erwartungshaltung an Frauen in der heutigen Zeit zur Hilfe zu nehmen, um seltsame Deutungen zu unterstützen ist doch eher etwas befremdlich. Von einer modernen und selbstständigen Frau wird von den größten Teilen unserer Gesellschaft, eine solches Verhalten und eine solche Bereitschaft schon lange nicht mehr erwartet.
Man kann sich viele Dinge einbilden und aufbauschend verkomplizieren, Kate Manne ist mit ihrer Wahrnehmung ganz weit vorne wenn es darum geht, Phantasien zu bedienen.
Pia Mansfeld
Die Richter einer Gesinnungsprüfung zu unterziehen, ist schon starker Tobak. Greift da nicht das Unvoreingenommenheitsgebots, dem ein Gericht zu unterliegen hat? Immerhin behaupten wir, in einem Rechtsstaat zu leben und nicht in einem wo Urteile aus Staatsräson gefällt werden.
zum BeitragWann wäre den ein Richter genehm, und wer entscheidet und wie oft? Wie muß er/sie denn ticken? Geht's noch?
Pia Mansfeld
[Re]: Sie kennen ihn? Oder ist das nur eine vorurteilsbehaftete und rassistische Wunschvorstellung?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Nicht gegen, sondern über. Nämlich Leute, die sich so herrlich (für die, die nun in diesem Wort ein patriachaisches Adjektiv zu erkennen glauben, nun die adverse form: dämlich) aufregen können.
zum BeitragAKKs Äußerungen machten Niveaulimbo und die Empörungsfachleute sprangen über das Stöckchen. Köstlich!
Pia Mansfeld
Hammer -> Nagelkopf!
zum BeitragPia Mansfeld
Schade. Schon wieder hat ein großer Geist und eine scharfe Zunge diesem Planeten verlassen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Und? Was soll uns das sagen? Daß er eine Meinung zu einem sehr aktuellen Thema hatte? Ja wer hätte das gedacht?
zum BeitragPia Mansfeld
Alle Jahre wieder. Schon wieder ein Vorschlag der der SPD den Allerwertesten retten soll. So einfallslos, weil alt, wie durchschaubar.
zum BeitragPia Mansfeld
Na, eine Vorreiterrolle haben sie schon oft eingenommen.
Dabei sind Volvos nicht die Autos die zum zu schnellen Fahren verleiten, eher zum genügsamen Dahincruisen auf Langstrecke oder auch mal zügig, aber immer mit Bedacht.
Zur Absicht der Unfalltodvermeidung zwar zu begrüßen aber die meisten Unfalltoten, wie wir wissen, gibt es nicht auf Autobahnen sondern auf Landstraßen. Zu hohe Geschwindigkeit, Kurven, Bäume, Gräben, zu meißt Einspurig, keine Leitplanken...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das ist leider zu einem Großteil richtig.
zum BeitragMeine Schwester ist Lehrerin an einem Gymnasium und hat mit ihren Schülerinnen und Schülern der 11. über die Oster- und Sommerferien gesprochen, so aus heiterem Himmel Interesse daran bekundet... Erschreckenderweise war bei fast der Hälfte eine Flugreise geplant und wurde auch selbstverständlich angesehen. Keine Weigerung oder einen Gegenvorschlag zur elterlichen Planung - ganz im Gegenteil.
Das Interesse geht bei vielen leider nur so weit, bis die Grenze der eigenen Komfortzone erreicht ist.
Schade drum!
Pia Mansfeld
Das nenne ich Mut! Das ist ein Kampf um Freiheit, den es zu unterstützen gilt. Diese Frauen bedürfen unserer ganzen Kraft und Anstrengung, sie in die Freiheit zu führen. Kein scheinheiliges Gelaber hier in der BRD um die Weltoffenheit. Kein scheinheiliges Anbiedern an religiösen Symbolen als Zeichen der intellektuellen Überlegeneheit. Diese Frauen gehen eine steilen und steinigen Weg, haben sich erste Freiheiten erarbeitet und erkämpft und manchmal auch nur genommen. In der BRD feiert man die Verschleierung als einen freiwilligen Akt der Trägerinnenn. Selbst ein Hidschab hätte unter den Taliban den sicheren Tod der Frau bedeutet, aber die Neo-Linken biedern sich mit der Tolerierung dieses Unterdrückungssysmbols an die vermeintliche Differenziertheit zu den Rechten so weit an, dass sie völlig vergessen, dass Frauen starben die es auch nur wagten ihr Gesicht in der Öffentlichkeit zu zeigen.
zum BeitragPia Mansfeld
Ein armseliges Verhalten des Senats. So nimmt man Rechten nicht den Wind aus den Segeln, ganz im Gegenteil. Vielmehr zeigt sich, dass sich die rot-grüne Regierung mit der Missachtung eines Gerichtsurteils über derlei Dinge erhaben fühlt. Was kommt als nächstes? Freie Wahlen verbieten weil die Rechten in den Senat einziehen könnten? Oder doch erst sie des Saales zu verweisen, weil man unter sich sein möchte? Egal wer nun diesem Senat ein undemokratisches Verhalten vorwirft, der Treffer gilt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte verzichten Sie auf Pauschalisierungen. Danke, die Moderation
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ganz genau. Zurück zu der Politik, die den Briten anschliessend Maggy Thatcher beschert hat. Die Kurzsichtigkeit von L. Redler - aber was will man mit dem Hintergrund schon anderes erwarten.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wohl nicht mehr auf dem Laufenden, was? In GB gibt es Umfragen, die zeigen aktuell ein anderes Bild als 2016...
zum BeitragPia Mansfeld
Je weniger Leute einen Führerschein haben, desto geringer die Anzahl der automobilen Vollpfosten auf den Straßen. Also alles in Ordnung.
zum BeitragPia Mansfeld
Der liebe Herr Kreutzfeldt kann zwar multiplizieren aber nicht in Relationen denken. Die Kernaussage des zwar überhöhten Rechenergebnisses bleibt aber bestehen. Und zwar genauso realativierend wie die Aussage und Festlegung aller Grenzwerte zu diesem Thema. Dass das aber nicht in das Argumentationskettchen passt, wird aber unter den Teppich gekehrt weil die Übertreibung der anderen immer schlimmer ist als die eigene, und es sich deshalb vortrefflich darüber herziehen und deren Glaubwürdigkeit herabsetzen lässt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wo liegt der kausale Zusammenhang zwischen Grenzschliessung und Schußwaffengebrauch? DDR reloaded?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Richtig. Es gab einen unkontrollierten Zustrom von flüchtigen Menschen.
zum BeitragPia Mansfeld
Da muß 'ne Quote her, sofort, sonst wird das nichts!
zum BeitragSo einen Anachronismus darf man nicht mehr dulden. Da sitzen dicke, weiße, alte Männer zusammen und haben auch noch Spaß. Wo kommen wir denn da hin, wenn die so etwas wie "Traditionen" als Begründung ihrer Weigerung Frauen teilnehmen zu lassen anführen. Unerhört sowas. Und schon der Name. Schaffermahl. Das gehört in die Moderne geänedert: Schaffer*Innenmahl oder noch besser Schaffsie*Innenmahl - jawollja!
Pia Mansfeld
[Re]: Irrtum. Jeder dritte Listenplatz müsste mit §divers" besetzt werden. Wenn schon paritätische Geschlechterverteilung, dann aber konsequent.
zum BeitragDass dieses in der Diskussion keine Beachtung fand ist wiederum beachtenswert. Wird hier gar an eigenen neuzugewinnenden Machtpositionen festgehalten und die Bereitschaft zum Teilen ganz weit hintangestellt? Eine Schelmin die böses dabei denkt...
Pia Mansfeld
So, als politikinteressierte Frau mit Ambitionen auf ein BT-Mandat suche man sich jetzt eine Partei mit möglichst hohem Männeranteil, tritt ein und wird sofort Fahrstuhl gefahren. Qualifikation ist jetzt nebensächlicher als ohnehin schon. Die Reduzierung auf das Geschlecht - anderen Ortes ausgemerzt (ohne Friedrich) - ist hier das ausschlaggebende und qualifizierende Moment.
zum BeitragZeit zum Auswandern.
Pia Mansfeld
Klasse statt Masse! Wenn 60 Organisationen teilnehmen heißt das nicht, gar nichts! Quantität war noch nie ein Maß für Qualität - das sollte keine neue Information sein, oder doch?
zum BeitragWer Interesse an Politik und deren Mitgestaltung hat, findet Möglichkeiten. Ich habe einen guten Job im gehobenen Management, zwei Kinder und engagiere mich in zwei karitativen Einrichtungen und Vereinen. Wer bereit ist mehr zu leisten - ja, vielleicht auch mehr als so mancher Mann - kann auch viel erreichen. Wer darauf wartet, dass er/sie etwas geschenkt bekommt, ist nur zu faul, sich aus der Komfortzone zu bewegen. Meine Meinung.
Pia Mansfeld
Oooops, wohl ein paar Jahrzente verpennt, oder?
zum BeitragViele Teenager, und auch ich, trugen in den späten 70ern Jeans und Turnschuhe, vorzugsweise weiß und mit den drei parallelen Streifen ausgestattet. Meine älteren Geschwister schon in den Jahren zuvor.
Also merke, Autor, besser vor dem Schreiben eines Artikels mit historischen Bezug eine Quellenstudie durchführen und sich verd..... nochmal besser informieren!
Pia Mansfeld
Alle Jahre wieder...
zum BeitragVerdis Lernkurve tendiert auch eher zur Zeitachse denn zur Erkenntnisachse. Murmeltierwochen bei Verdi, so könnte man die Zeit Mitte Dezember auch beschreiben. Und wem triffts am ehesten? Na klar, alle die, die bei Amazon bestellt haben. Amazon kann das herzlich egal sein, wann die Bestellung ankommt. Da wird es die eine oder andere Retoure mehr geben aber übers Jahr gesehen macht diese eine Woche dann zwar den statistischen Ausreisser aber das stört die nicht wirklich Und zur Not bestellen die Leute einen Gutschein und gut ist.
Ärgern darüber und leiden darunter werden die Besteller und Empfänger der Ware und Geschenke. Die Auslieferungsunternehmen haben sowieso alle Hände voll zu tun und die Zusteller sind eher prekär als hinreichend gut beschäftigt aber hey, welche Gewerkschaft kümmert das schon? Sollen die sich doch selbste einen besseren Job suchen.
Pia Mansfeld
[Re]: F.Merz wäre der bessere CDU-Vorsitzende gewesen - konservativ bis ins Mark. Nur so hätten die linken Parteien eine echte Chance, sich gegenüber der aufgeweichten und in ALLE Richtungen Wählerstimmen abziehen wollenden CDU abzusetzen und zu behaupten und das Ruder in die richtige Richtung zu reißen.
zum BeitragMit dem Merkel-Abziehbild AKK wird auch diese CDU in der Mitte fischen und das Parteienspektrum schwammig und unscharf machen. Sehr zum Leidwesen aller wirklich sozial-/öko-/links-eingestellten Parteien.
Pia Mansfeld
[Re]: Nicht immer so negativ und zynisch denken. Unzureichende Unterrichtsmaterialien und lernen ohne zeitgemäße Technik, sichert dem Nachwuchs im internationalen Vergleich einen schlechten Startplatz ins moderne Berufsleben.
zum BeitragSich dann aber darüber wundern, dass man in D keine wettbewerbsfähigen und innovativen Unternehmen mehr findet und viele in Forschung und Entwicklung ins manchmal weit besser ausgestattete Ausland gehen.
Sowas kommt leider von sowas...
Pia Mansfeld
[Re]: "...da die letzten, die die Bildung zentralisiert hatten, die Nazis waren. Es ist also sehr gut, dass der Einfluss auf die Köpfe unserer Kinder ansatzweise dezentral ist", hiesse im Umkehrschluss also, dass eine Zentralisierung Nazi-Propaganda in die Schulen bringen würde.
zum Beitrag???
Klasse Logik! Echt jetzt!
Pia Mansfeld
[Re]: Das allein ist kein Grund für eine Dezentralisierung der Bildung in heutiger Zeit. Und die USA sind hinsichtlich Bildung wohl ein ebenso schlechtes Beispiel. Viele Köche verderben den Brei. In manchen Fällen des Föderalismus, so auch hier, werden nur zu erst die eigenen Pfründe gesichert und nicht an das eigentliche Ziel Bildung gedacht.
zum BeitragPia Mansfeld
Su-per gemacht, liebe Landesregierungen! Echt jetzt! Danke! Generationen von Schülern werden es euch danken, dass sie weiterhin mit konventionellen Arbeitsmitteln und non-state-of-the-art Technik unterrichtet und lernen werden. Ist ja schließlich Neuland, das ganze Internetzeugs, WLAN, Computer und sowas alles. Aber Hauptsache die eigene (In-)Kompetenz in Sachen Entscheidungsgewalt gerettet. Lösungsorientiertes Arbeiten? Iwo, Probleme müssen generiert werden, damit die eigene Uberflüssigkeit kaschiert wird.
zum BeitragDer Födrealismus ist nicht immer gut, wie wir hier erleben.
Pia Mansfeld
Soll doch der oder die biederste und konservativste Person den VDU-Vorsitz übernehmen. Umso besser für alles was links von denen abläuft, dann sind klare Unterscheidungen möglich und es werden diese "linken" Dinge auch angepackt und nicht nur gepredigt weil fremdbesetzt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Sinn des Reisens nicht verstanden? Wenn ich von A nach B will, weil ich es muß, dann lautet keine Alternative "gar nicht" oder "woandershin". Für Spaßreisen ist das i.O. aber nicht alle Leute reisen nur zum Spaß!
zum BeitragPia Mansfeld
Interessantes Interview, tendenziöser Artikel.
zum BeitragLeider wurde hier nur eine Seite beschrieben und die vermeintlichen Gründe, weshalb die Situation auch leicht eskalierte weggelassen. Da war die Wiener Zeitung etwas aufschlussreicher. Das Video zeigt leider nur eine Teil, leider nicht den Anfang der Aktion, weshalb es nun einfacher ist, den Vorwurf zu untermauern. Dieter Schindlauer beschreibt es aber selbst "Es ist meist nur ein Empfinden der Betroffenen." - in so einem Fall also rein subjektiv. Nun ist also zu klären, ob die Polizei einen wirklichen Grund hatte die Personen zu kontrollieren, wie in der WZ beschrieben, oder ob es rein willkürlich geschah, wie T-Ser behauptet und der Artikel uns glauben lassen soll.
Die Empörtheit die mit dem Post auf Instagram wieder ausgelöst, sowie tendenziöse Artikel, Videos, Empörtheit und dies alles aus ein und demselben Blickwinkel, läßt mich zunächst skeptisch werden bevor ich mir eine abschließende Meinung bilde.
taz, bitte am Ball bleiben.
Pia Mansfeld
Interessant. Obwohl ich Waldorfschule weder für elitär noch wirklich sinnvoll betrachte - aber das ist hierfür unerheblich - frage ich mich, ob bei allen dort aufgenommenen Kindern und deren Eltern ein Gesinnungstest vorgenommen wurde.
zum BeitragEgal welcher politischen Richtung ein Elternteil des Kindes anhängt, hierfür das Kind zu benachteiligen ist ja wohl eine unverschämte Frechheit und Anmassung sondergleichen.
Diese Eltern, die hier groß zetern und ihre Vorbehalte gegenüber den Vater ob seiner Parteizugehörigkeit äußern, sind wahrscheinlich näher an jedweder Intoleranz und am Revanchismus dran, als sie es dem Elternteil unterstellen. Einfach nur heuchlerisch und widerlich.
Aber eigentlich könnte das Kind froh sein, nicht mit den Abkömmlingen solcher Eltern zusammen seine Schulzeit verbringen zu müssen. Das könnte ja abfärben.
Pia Mansfeld
Mit einer Andrea Nahles an der Spitze konnte es nur zu dem kommen, zu dem es nun gekommen ist. Das haben schon die Spatzen von den Dächern gepfiffen, als die Frau als Vorsitzende ins Gespräch gebracht wurde. Vielleicht auch ein kalkulierter politscher Schachzug, um sie danach endgültig in die Wüste zu schicken. Nur auf Kosten einer Partei, die mal wählbar war, damals, bis in die 90er.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Von welcher SPD aus welchem vergangenen Jahrtausend schreiben Sie da?
zum BeitragWürde die SPD auch nur ansatzweise die Interessen der Arbeitnehmer vertreten, wäre sie heute im BT die größte Fraktion. Ist sie aber nicht.Und nicht nur seit Schröder ist sie keine Arbeiterpartei mehr und auch nicht wieder geworden. Verabschieden Sie sich vom Bild der SPD aus den 70er und 80er Jahren!
Pia Mansfeld
Oslo wird autofrei? Ganz Oslo? Nein, nur ein kleiner Kernstadtbereich wird frei vonvielen (nicht allen) Parkplätzen sein, nicht frei von Autos - denn die Straßen werden immer noch für alle und jeden befahrbar sein. Das kann man prima beobachten, war erst letzten Monat dort.
zum BeitragAber hey, man kann sowas ja erst einmal zur Untermauerung des kruden Theoriesammelsuriums zur Verbesserung der Lebensqualität in Innenstädten schreiben. Da werden Ideen vorgestellt, die andere Probleme hervorrufen, die aber geflissentlich ignoriert werden oder mit weiteren abenteuerlichen Vorschlägen zu lösen versucht werden, die nur halbherzig durchdacht oder jenseits von Gut und Böse sind.
Und die letzten zwei Absätze, quasi als Konklusion und Sinnerfüllung anheimend, entspringen eher der rosaroten heilen Wunschwelt und mißachtet oder ignoriert völlig die unterschiedlichen Interessen und Charaktere von Individuen.
Pia Mansfeld
[Re]: Und, was soll uns das nun sagen? Dass das alles nun gar nicht so schlimm ist? Dass es egal ist, ob einmal oder hundertfünfundsechzigmal oder eintausendmal gegen das Gesetz verstossen wurde?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das glauben Sie auch nur selbst, weil es in Ihre Vorstellungswelt passen mag. Der Medienkonsum hat zur Folge, dass viele Kinder, Jugendliche und auch junge Ewachsene heute Bewegungsstörungen haben, die man vor 25 Jahren in der Form nur sehr selten bei Kindern beobachten konnte. Bestes Beispiel ist das Aufnahmeverfahren für das Sportstudium in Köln, da staunt man nicht schlecht - hatte damals meine Schwester dorthin begleitet. Heute als Sportlehrerin kann sie ein Lied von diesen bewegungseingeschräkten Fähigkeiten singen. Woher das kommt? Zu wenig aktive körperliche Tätigkeit in der Kindheit. Und woher die kommt weiss man schon lange. Einschlägige Fachliteratur gibt es zu Hauf - einfach mal suchen und finden, dann werden Ihnen die Augen aufgehen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es heißt "stammeln" nicht "stammen" und Klugheit hat nichts aber auch gar nichts mit der Benutzung oder auch nur dem dem Besitz von Geräten zu tun.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Diese Vorteile gelten aber nur temporär und sind stellenweise absurd und an den Haaren herbeigezogen - s. Schulhofprügelei. Was bitte sollte das Smartphone denn in jedem Unterrichtsfach? Was man damit anstellen kann, braucht man nicht im Unterricht zu lernen und als Unterstützung ist es nur marginal geeignet. Diese Geräte stören z.Z. mehr den Unterricht und unterbrechen die Aufmerksamkeit der Schüler als dass sie in irgendeiner Form dazu beitragen, dem Unterricht zu folgen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Da hat aber jemand sein Feindbild eindeutig identifiziert - hossa!
zum BeitragDa bleibt die Objektivität gerne mal zurück, gelle?
Pia Mansfeld
[Re]: Da is schon was dran mit rechtzeitig facen und nicht erst bis zum nächsten Morgen warten. Wenn das mal kein Versehen war...
zum BeitragPia Mansfeld
Das ist wirklich schwer nachzuvollziehen, wenn man nur diesen Artikel liest. Wieso und weshalb genau die Staatsanwaltschaft dort umgeschwenkt ist, wird leider nicht erwähnt. Grob betrachtet wird ein Messerangriff auf Leib und Leben, wodurch auch immer motiviert, weniger hart bestraft (Bewährung...) als eine 84 -jährige Omi, die aus purer Not Waren im Wert von 70€ gestohlen hat (3 Monate Haft). Irgedwas mit Geld ist in diesem Land vielleicht schlimmer als die Gefährdung der Gesundheit?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Vorurteil, ich hör dich kommen?
zum BeitragPia Mansfeld
So viel ideologische Verbohrtheit habe ich schon lange nicht mehr gelesen. "Jede Form von Solidarität, die gewaltfrei verläuft, ist legitim." O.k., das war aber nicht der Fall. Einschüchterung ist auch eine Form von Gewalt, mit Gegenständen auf ein Auto schlagen ist eine Form von Gewalt, Drohungen sind auch eine Form von Gewalt. Wie groß müssen die Scheuklappen sein, um das zu leugnen? Bei Frau Akbulut sind sie wohl riesig. Sorry, diese Einstellung ist nur Wasser auf den Mühlen der AfD-Wähler und sorgt für weiteren Zustrom. Davon wird sich die Interviewte niemals freisprechen können, auch wenn es ihr nicht bewusst sein will!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Aber nicht der Durschnitsprollnazi, der schwimmt bestimmt nicht in Geld. Das soll das!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das mag ja der Grund sein, ist aber trotzdem nicht vernünftig. Auch wenn von den 5% nur weniger als eine Hand voll das Zeug hätten oben mitzuspielen, so sollte es genau diese Möglichkeit geben. Überall sonst wollen/müssen Frauen sich behaupten, hier schotten sie sich ab? Oder werden sie per se ausgeschlossen? Beides wäre falsch!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das kommt darauf an ob man eine eigene Meinung und ein Gewissen hat oder Opportunist ist.
zum BeitragPia Mansfeld
Das klingt mir alles eher nach einem schlechten Remake des Jack Gold Films von 1983 "Der rote Monarch", der die letzten Monate im Leben Stalins auf intelligente und sarkastisch böse Weise darstellt. Die allgegenwärtige Angst und die daraus entstandenen bedingungslose Unterordnung unter einem sprunghaften Willen werden hier exzellent dargestellt und sind für den Zuschauer von Anfang bis Ende spürbar.
zum BeitragPia Mansfeld
Was soll uns dieser Artikel nun sagen? Dass wir alle dumm geblieben wären und noch im Wald leben würden, wenn vor eintausend Jahren nicht einige kriegerische Völker sich auf den Weg gemacht hätten, alle Ungläubigen in Europa zu unterwerfen und dabei ihre zum Teil aus Indien erhaltene Bildung mitgebracht hätten?
Zugegeben etwas radikal formuliert aber so war es nunmal.
Ganz abgesehen davon, dass ein Teil des europäischen Lebensstil von römischen Einflüssen gestaltet wurde und die Mathematik schon seit Archimedes weite Verbreitung östlich und westlich von Griechenland erfuhr. Nun, die Beeinflussung Europas durch die Mauren, wie sie damals genannt wurden, ist unbestritten aber deshalb wird die Überschrift über den Artikel nicht richtiger als würde man behaupten, dass Deutschland ohne Konfuzius undenkbar wäre und meinte man damit nur den heutigen Einfluss Chinas auf unser Konsumverhalten oder Esskultur.
Nein, liebe Ingrid Thurner, hier sind Sie zu kurz gesprungen und der Artikel ist ein schwacher Rechtfertigungsversuch für etwas, was sich über frühere Handelswege und Neugierige Leute in allen Kulturen über kurz oder lang auf der ganzen Welt verbreitet hat.
zum BeitragPia Mansfeld
Aha, jetzt ist es schon soweit gekommen. Bei einem anderen Film soll es zu Misshandlung und Nötigung gekommen sein - man beachte den Konjunktiv - schreibt der Autor. Das stellt für ihn aber schon gleich Grund genug dar, dem Regisseur die Teilnahme mit einem neuen Film an der Berlinale zu verweigern. Ein sehr interessantes Gerechtigkeitsempfinden muß ich feststellen. Es genügt die Behauptung oder ein Verdacht, schon ist das Urteil gefällt. Unschuldsvermutung, Prozess, Wahrheitsfindung, Urteil, alles Schnee von gestern. So schnell kann das gehen. Erinert mich an den Geschcihtsunterricht über das Spätmittelalter und der frühen Neuzeit.
Zum Film nur kurz angemerkt, dass der zwar wahrlich kein Meisterwerk ist, in seiner abstakten Art aber doch an so manchen Film von Claude Chabrol erinnert.
zum BeitragPia Mansfeld
herr resch ist nicht derjenige der die massstäbe setzt oder auch nur irgendetwas zu entscheiden hätte. die "duh" mit seinen 270 mitgliedern ist durchaus nicht unumstritten, da sich dieser verein gerne als lobbyverein vor so manchen karren spannt, nicht spannen lässt. vor jahren noch wurden dieselpatikelfilter propagiert und den autobauern aufoktruiert, dahinter standen spenden eben dieser filtterhestellen an die "duh". alles nachzulesen und belegt. welche motivation nun bei nur pkw-diesel (nicht diesel-pkw) noch dahinterstecken mag, wird hoffentlich bald offenbart - fragt man sich doch, was mit no2-belastungen aus ölheizungen in stuttgart ist...?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: da bin ich ihrer meinung.
ich bin froh, keine quotenfrau in der führungsriege unseres unternehmens zu sein. vier hauptabteilungsleiter/innen je zwei damen und zwei herren und unsere abteilungsleiter/innen und teamleiter/innen werden nach fachlichen kriterien und aufgrund der sozialkompetenz ausgesucht, und nicht nach geschlecht. auch ist es uns herzlich egal, welches genderkriterium zutreffen mag.
ich habe die Diskussion um Quoten immer als bärenfellverteilung angesehen und um ungerechte vorteilsnahme. die hindernisse zum aufstieg in der firmenhirarchie die manche frauen im berufsleben zu haben glauben und vielleicht auch manchmal haben, bin ich in über 20 berufsjahren nie begegnet. man darf nicht das mäuschen geben, sondern muss sich behaupten und auf augenhöhe agieren, wie jedeR andere auch. und die die man überholt hat darf man nicht gönnerhaft abtun, sondern sollte sie sich zum freund machen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: vielleicht arbeiten sie in einem unternehmen in dem das so ist. vielleicht haben sie aber auch nur wenig erfahrung gemacht und es fehlt ihnen an vergleichsmöglichkeiten.
vielleicht sind sie aber auch nur mit vorurteilen behaftet oder unterstellen männern pauschal gerne Unzulänglichkeiten und glauben zudem noch, besser zu sein als jedeR andere mensch auf dieser welt.
aber wie sieht es mit ihrer eigenen kompetenz/inkompetenz in vielen dingen aus? kritik beginnt bei einem selbst.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: von nichts kommt nichts. wer in führungspositionen arbeiten und erfolgreich sein will, der muss leistung bringen. so sieht die realität aus - alles andere wäre zwar schön, ist aber wunschdenken!
zum BeitragPia Mansfeld
abgesehen von der grausamen rechtsschreibung in dem brief "...müssen wir gehäuft feststellen..." - gehäuft? - und "...wir haben entschlossen, dass..." - entweder uns entschlossen oder beschlossen - ist diese ganze massnahme höchst peinlich und führt zurück in die zeiten der konservativen adenauerrepublik.
und jetzt meine unterstellung: nicht die schüler waren abgelengt, die sehen sowas jeden tag auch ausserhalb der schule, sondern die lehrer und lehrerinnen. die ersten wussten nicht wohin mit ihren augen, die letzteren packte der pure neid!
zum BeitragPia Mansfeld
Tja, warum wohl der Blauwal wohl eher einer Kugel denn einem Fisch gleicht (s. Bildunterschrift)? Ganz einfach (für die Wissenden): Ein Wal ist eben kein Fisch, sondern ein Säugetier!
zum Beitrag