Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Pia Mansfeld
Göttin bewahre. Kam die LP nach Berlin, fuhr ich in den Westen. Das Spektakel allerlei besoffener und bedrohnter Zappel- und Gestammel-Fans hat sich bereits im ersten Moment bei mir mit Brechreiz bemerkbar gemacht. Der alte Mann soll endlich aufhören zu phantasieren und leise sein, ganz leise.
zum BeitragPia Mansfeld
"– und das können, wie allgemein bekannt ist, nur Männer." Falsch! Ich könnte es auch, wenn ich wollte, die Befähigung dazu ist mir gegeben. Nur ob ich es will, mich traue, das ist eine andere Sache.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Sowas gibts als Werbegeschenk....
zum BeitragPia Mansfeld
Krass zweiter! Voll krass, ey.
zum BeitragDie über 20%-Punkte wischen dem zweiten und dem ersten Platz sind ja nur etwas für Krämerseelen.
Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt....
Pia Mansfeld
Der Anspruch der die Grünen umtreibt mag ja da sein aber er ist ebenso realitätsfern wie der Weltfrieden.
zum BeitragPia Mansfeld
Na klar, Schuld haben immer die anderen. In diesem Fall die Presse, die kurze Zeit (???) und Corona, die Generalausrede.
zum BeitragWie wäre es mal mit etwas Selbstkritik. Und um die Sache abzurunden gleich den Vorsitz freimachen. Das wäre nur konsequent und würde wahre Größe erkennen lassen. Aber so sind sie halt, Politiker jedweder Coleur, der Klebstoff am Stuhl/Posten ist echt enorm.
Pia Mansfeld
[Re]: Irgendwie habe ich da eine andere Erinnerung. Frau Merkel war gegenüber Putin genauso nachgiebig, wie gegenüber dem Mainstream hierzulande. Ihre Energie- und Russlandpolitik hat dazu beigtragen, dass wir da sind wo wir sind. Oder glauben Sie die letzten sechzehn (16) Jahre hat jemand anderes diese Dinge in die Wege geleitet?
zum BeitragPia Mansfeld
Ob Sylt wegen 9€ attraktiver wird bezweifel ich. Sicher, zu ca. 30€ sonst vielleicht aber wer will schon mit Düsseldorfern Neureichen ein Prosecco schlürfen?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Richtig.
zum BeitragDie Parole ist überaltet und hatte in den 80ern ihren großen Auftritt, als es einen Frieden gab, der durch ein riesiges Waffenarsenal auf beiden Seiten der Systemgrenze aufrecht erhalten wurde. Gemeinsame Abrüstung bei gleichzeitiger Friedenswahrung war damals das Ziel und es war auch realistisch. Heute, und gerade im Angesicht einer aktiven Aggression von Seiten Russlands gegenüber der Ukraine, ist dieser Spruch mehr als von der Realität überholt. Das einzusehen fällt leider manchen Leuten schwer.
Pia Mansfeld
Auch hier ist die Frage nach dem Ausmaß der Naivität und Realitätsfremdheit des Interviewten zu stellen. Das größtmögliche Maß halte ich für erreicht.
zum BeitragPia Mansfeld
Auf einer Skala von 1 bis 10 für Naivität und Weltfremdheit, wobei 10 die größtmögliche Naivität und Weltfremdheit beschreibt, befinden sich diese Friedensforscherin? Die 10 ist doch aus dem Stand erreicht, oder?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Als jemand der erst schreibt seit Russland die Ukraine überfallen hat haben Sie aber eine sehr einseitige Sicht auf das Geschehen dort und wirken schon fast wie jemand, der das genze im russischen Sinne erledigt haben möchte...
zum BeitragPia Mansfeld
Frieden schaffen ohne Waffen geht halt nur, wenn der Kriegsfall nicht eingetreten ist. Das mußten viele schon lernen und jetzt die Grünen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ja, sehr vorbildlich. Nun ist aber nicht jeder Mensch in der Lage, und vielleicht auch nicht willens, 10km bei Wind und Wetter und zu irgendwelchen Uhrzeiten mit dem Rad zu fahren - und das vielleicht über unbeleuchtete Landstraßen ohne Radweg. Das mag Sie überraschen, ist aber so.
zum BeitragPia Mansfeld
Wie sieht es an der Stelle mit Mousse au Chocolat aus?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Eben nicht. Die Menschen mit Vermögen brauchen keinen Spritrabatt. Wer einen Porsche fährt, dem geht es am A***** vorbei ob er 1,80 oder 2,50 für den Liter Super zahlt, der merkt das nicht. Die alleinerziehende Fabrikarbeiterin im Schichtdienst, im Vorort wohnend mit Anstellung in einem Ort 10km entfernt, mit Öffis nur über Umwege und Zeitaufwand von mehreren Stunden, die merkt es aber bestimmt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Setzen Sie die Maske auf, wenn Sie möchten. Es wird Sie niemand daran hindern, denke ich. Wenn Sie aber mit Krankenhäuser argumentieren ist das zu kurz gesprungen. Auch wenn eine Personalaufstockung lange dauern würde, die Entlastung durch eine Maske wird dort nicht stattfinden, ebenso wenig wie eine Überlastung. Sie verkennen schlichtweg den Effekt der Impfung.
zum BeitragPia Mansfeld
An dieser Stelle fragt man sich, ob dort noch alles mit rechten Dingen zugeht. Dass freiwillige Isolation in wohl wenigen Fällen greifen würde und die Pandemie damit wohl nicht zu bekämpfen ist, sondern das Gegenteil der Fall sein dürfte, sollte jedem einleuchten. Gerade Herr Lauterbach als ewiger Mahner und fast schon Dauerpsssimist hätte dem nie zustimmen dürfen.
zum BeitragWurde zu Anfang der Pandemie mit Übervorsichtigkeit, teilweise gepaart mit unlogischem Aktionismus, gehandelt, ist es nun ein unlogisches Hin und Her.
Pia Mansfeld
[Re]: Wenn Sie Krankenhäuser entlasten wollen, dann fangen Sie woanders an. Deren Situation war schon vor Covid schlecvht. Die Arbeit in Krankenhäuser muß besser bezahlt und zeitlich geregelt werden, das wäre ein erster und effektiver Schritt, damit ausreichend Personal zur Verfügung steht, um auch mit den immer weniger Covid-Patienten, gute Versorgungsarbeit zu leisten.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Sie merken vielleicht selber, daß das Ihr Beispiel für die Konstellation infizierte Person trifft auf ungeimpft Person verweist. Das bildet aber nur einen kleinen Teil der Realität ab wo hingegen der größte Teil der Bevölkerung geimpft ist.
zum BeitragIrgendwann, vielleicht genau jetzt, ist es auch einmal vorbei damit, daß sich 80% der Bevölkerung zurückhalten und einschränken müssen, um auf die 20% uneinsichtigen und ungeimpften Personen Rücksicht zu nehmen und sie in ihren wirren Vorstellungen damit auch noch unterstützen.
Pia Mansfeld
"Schärfere Maßnahmen sind nur noch in Regionen möglich, in denen die Gesundheitsversorgung durch zu viele Corona-Erkrankte bedroht ist. Das nennt sich dann „Hotspot“." Und genau da sist weder in Berlin noch in Hamburg der Fall. Aber Herr Tschenscher und die seinen sehen das anders obwohl die Zahlen eine andere prache sprechen.
zum BeitragPia Mansfeld
Worauf warten denn einige Politiker noch? Galt es zu Anfang der Pandemie, diese einzudämmen und die Zahl der Toten gering zu halten und schnellstmöglich zu impfen, sind es nur welche Gründe? Die Impfquote ist hoch, die Boosterimpfung schreitet auch vorn. Die Omikronvariante ist glücklicherweise harmloser als alle vorangegangenen Varianten, die Zahl der Insensivfälle ist klein wie nie zuvor in der Pandemie, die Zahl der Toten glücklicherweise ebenfalls wieder geringer werdend.
zum BeitragDie Inszidenz ist schon seit langem kein Maß mehr, an dem man etwas fest machen darf.
Pia Mansfeld
[Re]: Wahrscheinlich geht die Milchmädchenrechnung so oder so ähnlich. Dumm nur, dass wir in D-Land ca. 130.000 Coronatote zu beklagen haben und es die Seuche schon seit mehr als zwei Jahren gibt...
zum BeitragPia Mansfeld
Wo in D-Land gibt es wegen Corona 10.000 Tote im Monat? Wo? Bitte Belege!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ihnen scheint es entweder entgangen zu sein oder Sie ignorieren es absichtlich, dass die Corona-Sterbezahlen signifikant gesunken sind obwohl die Zahl der Infizierten gestiegen ist. Warum nur? Um Pankik zu schüren? Um zu polemisieren? Um zu.... was weiß ich?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Achtung, wichtige Information: Es bleibt Ihnen unbenommen, mit Maske einkaufen zu gehen - egal wo.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: In früheren Zeiten nannte man so etwas Dampfplauderei. Aus der Perspektive einer Generation die alles im Überfluss hat mag sich das einfach anhören. Vor 25 Jahren waren viele der heutigen Wohlstandsgesellschaft mit dem gleichen beschäftigt wie auch heute - dem Überleben.
zum BeitragVielleicht kennen Sie nur Leute, die sich keine Sorge um ihr Einkommen und Auskommen zu machen brauchen. Dann wird es aber mal Zeit, diesen Horizont zu erweitern und in der Realität der Mehrheitsgesellschaft anzukommen.
Pia Mansfeld
[Re]: Hören Sie doch auf, den Umstand der Preiserhöhung durch en Krieg in der Ukraine auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes umzumünzen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das liegt auch nur im Auge des Betrachters...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Schöne Theorie. Die Realität sieht so aus, dass die steigenden Transportpreise an den Verbraucher weiteregeben werden. Auch ein LKW der die Supermärkte beliefert wird bei gleichen Kraftstoffverbrauch 30 oder 40 Cent Mehrkosten zu tragen haben. Das mag auf die Packung Spaghetti gering sein aber auf den Wocheneinkauf einer vierköpfigen Familie kommt dann schon etwas zusammen - egal ob mit eigenem PKW oder zu Fuß oder dem Rad.
zum BeitragPia Mansfeld
ÖPNV, Bahn? Erzählen Sie das mal einen Handwerker und Transporteur, die uns all das reparieren, bauen und liefern, was wir so haben und brauchen. Wer mit sio schönen Worten kommt und nur auf den Individualverkehr schaut, der sollte mal die rosarote Brille abnehmen. Wenn für Handwerker, Lieferdienste, Transporteure und auch Arbeitnehmer die auf einen PKW angewisen sind (ja, so etwas gibt es tatsächlich) nicht bald eine Lösung gefunden wird, wird es duster in D-Land. Pleiten, Arbeitslosigkeit, Mangel an Nahrungs- und Verbrauchsgütern etc. Aber so weit denkt hier scheinbar niemand, wenn man sich die Kommenatre durchliest. Reichenbashing und Tagträumereien sind dominierend. Gute N8 Deutschland!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Da verschätzen Sie sich um einige Jahre. Herr de Maizière war zur Zeiten des Kalten Kriegs in keiner Politisch relevanten Rolle.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Der letzte Absatz Ihres Beitrags wirft Fragezeichen auf. Wer hat das denn wirklich geglaubt? Gerade die ehem. Sowjetrepubliken waren nicht nur geographisch näher an Russland dran, auch die Mentalität und das Politikverständnis aus der Rolle der ehem. Führungsmacht bzw. der ehem. Geführten machte diese zu besseren Kennern.
zum BeitragPia Mansfeld
Wes Brot ich ess, des LIed ich sing. Weshalb sollte dieser Ex-Kanzler irgendetwas tun, was den Interessen seines besten Freundes zuwider läuft? Nur weil er es könnte und auch sollte?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ich halte Verharmlosungen, Pauschalisierungen und Polemik nicht mehr aus.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Vielleicht auch wieder etwas, um weiter in den Schlagzeilen zu bleiben.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Und Sie bzw. Ihre Erinnerung an etwas oder auch nicht, sind jetzt der Maßstab der anzulegen ist? Interessant.
zum BeitragSie hat sich mehrfach und in aller Öffentlichkeit nicht nur für den Bau stark gemacht, was nachvollziehbar ist, sie hat auch, angesprochen auf Russland und Putin, behauptet, daß niemand, der am Bau beteiligt, ist etwas falsches mache. Das kann man so nachlesen.
Pia Mansfeld
[Re]: Finden Sie. Bei emotional kann ich es noch einigermaßen verstehen aber falsch? Nein, ganz und gar nicht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Standhaftigkeit wenn man sich lange vor einen Wagen hat spannen lassen? Echt jetzt? Da ist es schon nachvollziehbarer die Seiten zu wechseln aber auch das will gelernt sein. Mit etwas Demut und noch mehr Selbstkritik geht es gut und ist auch glaubwürdig. Mit Flankenwechsel wie in der Champions League ist es aber opportunistisch und nichts anderes.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Danke für die Infos und Einschätzung.
zum BeitragPia Mansfeld
"Übrigens: In den USA werden Frauenmorde selbstverständlich als Femizide gezählt." Ach was? Ist es deshalb in Stein gemeißelt?
zum BeitragZu unterscheiden ist, daß eben nicht jeder Mord an einer Frau ein Femizid ist, wenn dafür die Definition "Mord, weil es eine Frau ist" gilt. So kann eine Frau auch Opfer eines Mordes werden, wenn dieser zur Verdeckung einer anderen Starftat geschieht und das Opfer aus den Umständen der Verdeckung eine Frau und kein Mann ist - kein Femizid. Weiterhin bestehen Unterschiede, ob eine Frau aus Frauenhaß oder z.B. aus Eifersucht getötet wird. Eine Pauschalisierung wie im Artikel suggeriert, träfe somit nicht den wahren Sachverhalt.
Pia Mansfeld
Kann mal jemand mit Fakten aushelfen? Wie viele Kamine gibt es in D-Land und wie oft werden die benutzt?
zum BeitragPia Mansfeld
Was sind denn das für Jobs? "Insgesamt waren im vergangenen Jahr in der EU 47,5 Millionen Menschen im Internet beruflich tätig" und "Die große Mehrheit (85 Prozent) verdiente im Internet nicht einmal die Hälfte ihres Jahreseinkommens – es handelt sich also um ein karges Zubrot." sind widersprüchlich. Wie kann ich denn die Hälfte meines Jahreseinkommens mit Internet verdienen, wenn ich damit meine Hauptbeschäftigung habe? Selbst wenn es sich nur um die Plattformarbeit handelt muss man auch auf die Zeiten schauen. Bei einem regulären 7,5 oder 8 Std. Arbeitstag bleibt wohl kaum Zeit dafür, nochmals deutlich mehr in der verbleibenden Zeit mit einem Nebenjob zu verdienen. Der Artikel strotzt vor Widersprüchen und fehlenden Erklärungen und stellt nur Behauptungen auf, ohne sie mit Beispielen zu hinterlegen. Ist das die neue Qualität?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ich lehne mich mal weit vor und behaupte, daß es generell kaum einen Unterschied macht, aus welcher Richtung das Festhalten an der Macht geschieht. Ob rechtskonservativ oder sozial im Namen - da ticken einige Leute einfach gleich.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ganz subjektiv habe ich auch immer öfter den Eindruck, daß man in D-Land alles elektrische erst einmal mit offenen Armen willkommenheißt, ohne auch nur im Ansatz mal kritisch darüber nachzudenken, ob das denn zur Lösung beiträgt oder doch eher abträglich ist.
zum BeitragIch habe die Dinger mal in Stockholm ausprobiert, für ca. 2km statt zu laufen. War ganz witzig aber auch teuer und mich störte schon damals (drei Jahre her), daß die Dinger überall in der Gegend herumstanden und eine aktive Stolpergefahr auf Gehwegen und sonstwo darstellten. Von den Dingern, die auf Wiesen, neben Bäumen und am Fahrbahnrand rumlagen mal ganz abgesehen. Und in den deutschen Städten sieht es nicht anders aus.
Pia Mansfeld
Ist das nicht die Frau mit der blauen Karte die Covid-19 aus der Luft filtern kann? Mich wundert es immer wieder wie konservative Leute die an der Macht schnuppern ticken und ihre Verirrung auch noch öffentlich zeigen. D.h., nein, wunder ist nicht ganz richtig, mich erschreckt es.
zum BeitragPia Mansfeld
Was sind denn vegane Chicken Nuggets? Diese Angleichung veganer Produkte an bekannte Fleischprodukte ist absurd und suggeriert den Verbrauchern nur die eine Ähnlichkeit in Form, Farbe und Geschmack. Eine Benennung wie vegane Nuggets reicht völlig aus, alles andere ist Augenwischerei.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Akzentfreie Fremdsprache im Auslang ein No-go? Echt jetzt? Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das ist nicht der Punkt. Selbst wenn es eine oder zwei Leute waren. Die Frage die sich hier auftat war nach der Liste. Warum und woher?
zum BeitragEine Liste zu führen, um mit einer Vielzahl von Leuten, die versteckten Menschen zu versorgen wäre ja wohl mehr als fahrlässig, das wäre dumm.
Verabschieden Sie sich von einem Kollektiv, das sich organisierte und verschiedene Verstecke versorgte. (Und dazu noch Listen brauchte?) Im Falle der Franks war es die Mitarbeiterin Frau Gies. Das sind nun mal Fakten, von denen Sie sich mit ein wenig Recherche in verschiedenen Quellen selbst überzeugen können.
Weiterhin wird auch öffentlich in verschiedenen Medien geäußert, daß die Behauptung Notar Arnold van den Bergh wäre der Verräter gewesen, durch andere Aussagen zum Hergang der Verhaftung und anderer Umstände nicht haltbarer wird.
Pia Mansfeld
[Re]: Nein, finde ich nicht. Sie konstruieren mutmaßliche Umstände über Versorgung und Liste - beides hat keinen logischen Zusammenhang. Weiterhin ist die Familie von einer Angestellten des Vaters Anne Franks versorgt worden, das nur nebenbei. Es bleibt aus dem Artikel nicht ersichtlich, woher solch eine Liste stammt und wer sie erstellte, noch wozu solch eine Liste gebraucht wurde, außer einen Verrat zu begehen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Im Artikel steht, dass er die Möglichkeit gehabt hätte, eine solche Liste in die Hand zu bekommen, und dass so eine Liste zwar keine Namen aber Orte enthielte. Da taucht doch unvermeindlich die Frage auf, woher er diese Liste hätte haben können und wer die Liste denn erstellt haben mag?
zum BeitragDas ist so nicht rund und es werden mehr Fragen aufgeworfen als geschlossen.
Pia Mansfeld
[Re]: Das sind Meinungen, wie Ihre. Wer hat Recht? Sie wollen es wissen oder bestimmen?
zum BeitragPolitischer Diskurs nach Hegel'scher Dialektik ist da deutlich hilfreicher.
Pia Mansfeld
[Re]: Sie meinen Tübingen, nicht wahr?
zum BeitragPia Mansfeld
Ein Lehrstück dafür, wie man mit Anlauf ins Fettnäpfchen der Geschichte, der Aufarbeitung und der Erinnerung springen kann. Hochnotpeinlich für Görlitz, dem OB und allen, die an der Veranstaltung beteiligt waren. Was die Beweggründe für das lange Zurückhalten der Tora-Rollen durch Pfarrer Mader angeht, obwohl so viele Gelegenheiten früher und besser gewesen wären, wird dieser wohl für sich behalten. Zum fremdschämen.
zum BeitragDennoch, schön, daß die Rollen den wieder Weg zur Jüdischen Gemeinde gefunden haben.
Pia Mansfeld
Boykott von sinnlosen Produkten? Erkenne ich ein Produkt als sinnlos, so sehe ich keine Veranlassung, es zu kaufen. Es soll ja noch Menschen geben die glauben was die Werbung verspricht und auch, daß an Heiligabend ein dicker weißbärtiger Mann die Geschenke durch den Kamin bringt.
zum BeitragUnd mal ganz pauschal: Schönheit ist individuell. Ein Ideal wird nur von der Industrie suggeriert.
Pia Mansfeld
[Re]: Ich möchte nicht in eine Land leben, in dem ich mich von anderen Leuten wegen ihres Geschlechts fernhalten muss oder getrennt werde. Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem die Auswüchse wegniger Menschen, das Leben aller zu einem so großen Teil beeinträchtigen. Ich möchte in keinem Land leben, in dem ich nicht die Freiheit habe in den Aufzug, das Zugabteil etc. zu steigen, den/das ich mir aussuche. Ich möchte in keinem Land leben, das Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum zelebriert, weil einige wenige sich nicht zu benehmen wissen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wegen welchen Verbrechens? Weil Sie sich unterlegen fühlen oder doch neidisch sind, vielleicht?
zum BeitragVielleicht gehören eher Leute hinter Gitter, die allzuschnell Leute hinter Gitter bringen wollen, weil ihnen nicht passt, wie andere sind...?
Pia Mansfeld
"In einer patriarchalen Gesellschaft ist oft schwer zu unterscheiden, was purer Frauenhass ist – und wo es wirklich berechtigte Zweifel gibt." Echt jetzt? Das ist keine Frage einer patriachalischen Gesellschaft, sondern ganz schlicht und einfach an der Aussage zu erkennen. So schwer ist das nicht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Völlig richtig. Ich möchte nicht wissen wieviele Menschen mit großen und guten Ideen leider nicht die Möglichkeiten haben, so einen Einfluß auf unser Leben zu nehmen. Mit schlechten Ideen und Einfluß hatten wir in der Vergangenheit zu viele und derzeit habe ich das Gefühl, seit einigen Jahrzehnten treiben sich in der Politik z.B. nur noch mittelmäßig begabte Menschen rum. Von den Ausreißern nach unten mal abgesehen.
zum BeitragPia Mansfeld
Kimmich-Effekt? Warum müssen wir überhaupt ewas über so einen dummen Menschen lesen? Seiner Verantwortung als Vorbild einiger Menschen sich unbewusst und mutmasslich nur wegen der Sanktionen gegen ihn zu einer Einsicht gelangt, macht er nun das, was alle vernünftigen Menschen machen. Der und alle anderen Impfverweigerer sind das Über der heutigen Tage!
zum BeitragPia Mansfeld
Der Vorsorgegedanke scheint hier einigen völlig fremd zu sein.
zum BeitragPia Mansfeld
Willkommen in der Realität. Eine Klimawende gibt es nicht hinterhergeworfen und die Merkel-Regierung hat das notwendige Geld lieber den Banken in vollen Händen hinterhergeschmissen, als einige von denen den Bach runtergehen zu lassen und das Geld besser zu investieren.
zum BeitragPia Mansfeld
Die eigene Sichtweise soweit einzuschränken, dass sie mit einer verschwindend kleinen Prozentzahl in der Bevölkerung übereinstimmt ist schon eine stramme Leistung der Linken. Weiter so und ihr werdet zu einer Fußnote der bundesdeutschen Parteienlandschaft. Wie fern ab einer Realität auf die Probleme der Menschen in diesem Land und das, was sie wollen oder möchten oder benötigen und auch nicht zu reagieren, muß man eigentlich sein, um Mitglied in dieser Partei zu werden? Da wird - jetzt mal etwas übertrieben dargestellt - von der Weltrevolution phantasiert und gleichzeitig schaffen sie es nicht im Wahlkreis XYZ mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten Menschen ein Fuß auf die Erde zu bekommen. Es werden Phrasen gedroschen, Grabenkämpfe geführt und Dinge gefordert, die gerade die sozial benachteiligten Menschen gar nicht interessiert oder denen sie ablehnend gegenüberstehen.
zum BeitragSowas können ausschließlich nur die Linken. Hut ab!
Pia Mansfeld
[Re]: Wenn das mal nicht sexistisch ist. Die Frau darf aussehen wie sie es für richtig hält und ob siee einen guten Job macht werden wir auch noch sehen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Bei 9 zu 9 war es die Quote. Jede Wette. Weiterhin ist es bestimmt auch nicht einfach, jemand zu finden, der/die grundsätzlich die Eignung als Minister/in mitbringt und in der Truppe gedient (über die Wehrpflich hinaus) hat. Man kann ja mal recherchieren, ob es in der SPD-Fraktion oder in div. Landtagen SPD-Leute mit BW-Hintergrund gibt. Viele werden es bestimmt nicht sein vermute ich mal.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Als Bundesministerin wird sie sich wohl kaum um ein Landtagssitz in Hessen bemühen...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Alles Theoretiker.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ohhh, und die CDU ist die gleiche wie damals, und die SPD auch und die Grünen wie in den 80ern und und und.... Verdammt. Wo kommen bloß all die neuen Erkenntnisse und Ideen her? Ich weiß es, die XxX ist es, nicht wahr?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Alle anderen selbstverständlich. Die, von denen Sie als Anti-Beispiel auf Bremen abgeleitet haben. Ist das so schwer zu verstehen?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es gibt eine Menge Möglichkeiten, sich zu informieren - in vielen Sprachen. Allein der Wille muß da sein.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Was wollen Sie den Parteien damit sagen? Zu verantworten hat die Lage die Bundesregierung von Angela Merkel und ihre teilweise wenigtauglichen Minister. Von den Ministerpräsidenten einiger Länder mal ganz abgesehen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Und das Bremer Anti-Beispiel sticht jetzt alle anderen aus?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Mir ist nicht klar, dass wenig Geld ein ausschlaggebendes Kriterium für eine nicht erfolgte Impfung sein kann. Ebenso kann auch keine Rede vom schlechten Zugang zum Gesundheitswesen sein. Jeder hier hat die Möglichkeit zu einem Arzt zu gehen, die sind nicht weit weg und man bezahlt keinen Eintritt.
zum BeitragDas sind alles Scheinargumente. Die einzige Erklärung die ich gelten lassen würde wäre schlechte Bildung. Daraus resultiert leider auch oftmals eine mangelnde Bereitschaft, sich zu informieren und sich um Dinge zu kümmern.
Pia Mansfeld
[Re]: Es gibt neben Talkshows noch weitere Möglichkeiten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und sich zu informieren. Oha, wer hätte das gedacht?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Dann schauen Sie mal in den ÖPV und zack, schon haben Sie die Erklärung. Und nochmal, die Inzidenz ist keine verlässliche Größe mehr seitdem 67% der Bevölkerung geimpft sind. Weshalb da immer noch drauf rumgeritten wird ist mir ein Rätsel. Besser wäre es, die Zahl der erkrankten Personen mit schwerem Verlauf heranzuziehen, um die Kapazitäten im Gesundheitswesen damit zu vergleichen. Dass auch geimpfte Personen Covid-19 haben können, glücklicherweise mit zumeist milden Symptomen und für wesentlich kürzerer Zeit (eben wegen der Impfung), ist Ihnen auch bekannt, nicht wahr?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Na klar kann man sich für zwei Tage Kopfschmerzen als Nebenwirkung (hatte ich auch) locker mal drei bis fünf Tage krankschreiben lassen (ich nicht). Meine Geschwister hatten zum Teil einen Tag grippeähnliche Symptome, gut die Hälfte mit denen ich über die Nebenwirkungen sprach, hatten gar keine.
zum BeitragWas also soll so eine Argumentation, sich nicht wegen möglicher Nebenwirkungen von ein bis drei oder vielleicht vier Tagen nicht impfen lassen zu wollen? Das klingt vorgeschoben! Lieber solche Nebenwirkungen als sich Covid-19 einzufangen mit ungewissem Verlauf!
Pia Mansfeld
Ungeimpft, aber kein Impfgegner? Gefühlt ist das eher eine Minderheit. Und welchen Grund sollte es denn sonst geben? Ich habe keine Lust? Ich habe keine Zeit? Ich weiß nicht wo? "...möchte sich nicht impfen lassen, weil sie sich gedrängelt fühlen“, ist ja wohl eine erbärmliche Ausrede, und vorgegeben durch die Befrager.
zum BeitragNetter Artikel mit viel % aber ohne Erklärung.
Pia Mansfeld
[Re]: Die Quelle der Zahlen belegt nur die Anzahl der Hauskatzen, nicht deren Fangquote. Die ist sicherlich niedriger als Sie vielleicht vermuten. Einen Vogel zu erbeuten ist auch für eine Katze nicht einfach, Mäuse sind da schon eher dran.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wie? Mich wundert, dass es erst jetzt passiert. Frau Merkel machte schon immer ihr Ding. Eggal, was das für Konsequenzen nach sich zieht, darüm müssen sich auch immer andere kümmern. Das ist ihr Credo!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Dahin gehen meine Gedanken schon lange. Viele AfD-ler sind enttäuschte CDU-Wähler, die einst konservative CDU könnte der AfD den Wind aus den Segeln nehmen und mit ihnen den strammen Rechten die in der AfD bleiben werden weil ihnen die CDU verlogen und halbherzig sein wird.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Mal abgesehen davon, dass F. Merz in Rente gehen sollte aber in wie weit disqualifiziert ihn das Leben, Tund und Lassen seines Großvaters? Ist die Erbsünde noch Bestandteil irgendeines öffentlichen, rechtlichen oder kulturellen Verfahrens?
zum BeitragPia Mansfeld
Die verbreitete Rape-Culture-Denkweise und rumkriegen. Merkt sie den Widerspruch nicht? Rape schert sich einen Dreck um rumkriegen! Einen Dreck!!!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Interessant. Meine Eltern wohnen in einem Dorf in Dithmarschen, da hört man die Dinger aus zwei km Entfernung leider zu gut. Liegt vielleicht daran, dass man sie nur hört wenn der Wind weht. ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
Wenn man etwas Zeit investiert gibt es dafür schon eine Lösung: Flohmarkt!
zum BeitragDa kann man sogar noch Geld für die Dinge bekommen die man nicht mehr will. Man kann sie aber auch prima an interessierte Personen verschenken. Das macht Spaß und hat den Vorteil, dass die Gehwege nicht zugestellt/zugemüllt werden und es nach einem Regentag oder auch zweien in der Stadt nicht aussieht, als wäre gerade die Müllkippe umgezogen.
Pia Mansfeld
[Re]: Da machen Sie es sich aber schön einfach. Aus Unwissenheit oder aus Ignoranz? Windkraft so pauschal als Artenschutz zu verorten ist schon von einer Menge Chuzpe begleitet.
zum BeitragRechnen wir nun erhaltenswerte Dinge und Massnahmen gegeneinander auf? Wo machen Sie dann ein Ende?
Pia Mansfeld
Wie armselig sind diese Leute, die sich verabreden um vor seinem Haus so herumzuprollen? Ist deren Leben so langweilig, dass man sich mit soetwas die Zeit vertreiben muß? Kann die Polizei dort keine Platzverweise aussprechen? Kann sie die nicht einkassieren, die Personalien feststellen und wegen Landfriedensbruch, Ruhestörung, Bedrohung was auch immer anzeigen?
zum BeitragWenn ich mich pöbelnd vor dem Nachbarhaus aufhalte dauert es bestimmt nicht lange bis die Polizei da ist und für Ruhe sorgt.
Pia Mansfeld
Aufgewacht, Grüne Jugend. Wenn man jetzt mehr möchte, hätte es die Kanzlerkandidatin und ihr Wahlkampfteam besser machen müssen. Jetzt muß man sich mit der gegebenen Situation arrangieren und das beste herausholen, was aufgrund zweier Koalitionspartner nicht einfacher wird.
zum BeitragDa macht es sich gut, sich als Person schon mal in die Mahnerecke zu stellen, um für später - sollte es denn schief gehen - den Besserwisser raushängen zu lassen. Sollte es klappen, kann man leise einschwenken.
Pia Mansfeld
[Re]: Die haben bei der Entscheidung zum Koalitionsvertrag nichts zu melden, wetten?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ihnen ist aber schon klar, dass es unendliches Wachstum des Arbeitsmarktes nicht geben kann, ja? Außerdem ist nicht Arbeitslosigkeit das vorherrschende wirtschaftliche Problem. Bei fast Vollbeschäftigung sind es die Löhne die steigen müssen. Das wiederum kann gegen einen erhöhten Verbrauch zur Inflation führen, was zur Abwertung der Kaufkraft führt. Ist das alles so neu für Sie? "Fette Seuern" ist doch nur ein revanchistisches Wunschdenken.
zum BeitragUnd wenn betreibliche Mitbestimmung geeignet ist, um Arbeitslosigkeit zu verhindern, sind Sie auf dem Holzweg. Denn bei schwierigen Entscheidungen wolang die Reise gehen soll, wird solange die Augen vor dem drohenden und abzuweherenden Ende verschlossen, bis es da ist. Das kennen wir doch aus der Vergangenheit.
Pia Mansfeld
[Re]: Ich kenne auch Dienstwagennutzer, die ganz etwas anderes wählen. Aber das ist sicher nur ein Vorurteil von mir, nicht wahr?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Genau so sieht es nicht ganz aus. Der geldwerte Vorteil der vom Nutzer zu zahlen ist (1% vom Listenpreis + 0,03% je km einfache Entfernung Wohnsitz / Arbeitsplatz) kommt dem Nutzer allenthalben auch günstiger als ein privater Pkw. Keine Steuern, Versicherungen, Inspektion etc. zu zahlen. Als Gehaltsanteil für beide Seiten eine Win-win-Situation. Für den Arbeitgeber ist ein Dienstwagen auch in der Jahresabschlußbilanz besser, als höhere Gehälter.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Breiter Gang als wären sie gerade vom Pferd gestiegen, eine Hand im Schritt, Machogrinsen, Sonnenbrille, Goldkette, offenes Hemd, Brusthaartoupet, Dreitagebart und der auf Frauen gerichtete abschätzende Blick.
zum BeitragPia Mansfeld
"Solange das Patriarchat Bestand hat und das Auftreten einzelner Menschen so aggressiv ist, dass sie sich sicher genug fühlen, um Frauen ohne Zustimmung Drogen zu verabreichen, bleibt weiterhin Vorsicht geboten."
zum BeitragDas auftreten der Leute die so etwas machen ist mitnichten aggressiv. Die tauchen unauffällig in der Menge unter, geben sich offen, verständnisvoll, humorvoll was auch immer und charmant. Die gehen eben nicht mit einer Ellenbogenmentalität durch die Menge oder machen den Macker.
Pia Mansfeld
[Re]: An welcher Stelle hat sie sich denn nicht zur Sache geäußert? Lesen Sie den Beitrag doch noch einmal aufmerksam und ohne Voreingenommenheit, dann wirds schon.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Frei nach Bruno Koob: Das ist nur Ihre Meinung.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ja, allerdings: de.statista.com/st...urchschnittswerte/
zum BeitragWir wollen doch über die Empfänger von Hartz-4 reden oder von den Menschen die arbeitslos sind allgemein?
Pia Mansfeld
[Re]: Wozu? For a tick in the box. Für nichts anderes. Ob daraus Konsequenzen gezogen werden entscheiden ja immer andere - oder auch nicht ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Völlig richtig. Wir alle sind es, die die Ungerechtigkeit in den deutlich benachteiligten Ländern dieser Welt nutzen und indirekt befördern. Menschenverachtend ist Hartz 4 nicht - gar nichts zu zahlen und sich einen feuchten Kehricht kümmern ist es. Das wird nicht hier aber genau dort gemacht, woher wir unsere billigen, i.S.v. preiswert, Waren und Komponenten für Verbrauchs- und Investitionsgüter beziehen. Wenn wir allen Menschen ein Leben auf dem gleichen Niveau bereiten möchten - was absolut fair wäre - geht es für uns steil bergab. Wenn wir, quasi lokal, Hartz 4 Bezieher mehr Anteilnahme am Leben durch Verbrauch von Gütern und Leistungen ermöglichen wollen, kostet uns das lokal als Gesellschaft und jedem einzelnen Bewohner in diesem Land wenig.
zum BeitragUnd jetzt kann sich jeder mal selbst fragen, was er/sie befürwortet und zu leisten oder verzichten bereit ist.
Wäre es nicht besser, alle nicht-Hartz-4-Bezieher verzichten auf etwas oder auf etwas mehr und gleichen damit woanders aus? Oder doch beides?
Pia Mansfeld
[Re]: Sie sind schlecht informiert. 3.86 Mio. sind es. Aber ob die alle etwas zur alten Sozialhilfe sagen können ist doch mehr als fraglich. Wobei auch die damals für viele Familien genauso wenig ausreichend war wie heute Hartz 4.
zum BeitragPia Mansfeld
Rücktritt ist immer eine Frage des Anstands, meiner Meinung nach.
zum BeitragDas sich viel Politiker daran nicht messen lassen wollen ist unanständig. Der Klebstoff an das Amt oder an dem Mandat scheint umso stärker zu sein, je mehr die eigene Parteiumgebung die Verfehlung in gleicher Weise tätigen würde. Konsequenzen zu tragen, scheint in der Politik schon immer etwas gewesen zu sein, was sich in den Augen derer die sie tragen/ziehen müssten, wohl nicht gehört. Zum k*****.
Pia Mansfeld
"...und dass sich eine Verbesserung wahrscheinlich dadurch erreichen ließe, bei seinem verbalen Ende anzufangen.“ Das hätte ja mal Charme. Stattdessen setzen Fratzenbuch & Co. allerdings auf das Gegenteil und viele Menschen machen fleissig mit oder haben damit angefangen und wurden von den Plattformen nicht gestoppt. Der politische Diskurs ist in den Hintergrund verdrägt worden. Stattdessen motzt man sich in den (a)social Media an, geht nicht auf die Argumente (so diese überhaupt da sind) ein, betreibt einen ungepfelgten Umgang mit Leuten die eine andere Meinung haben und und und. Wen wunderts also, dass Leute wie Trump, Erdogan & Co. ebenso verfahren und sich dies zu nutze machen?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Genau. Wie können Sie das so ignorieren, dass Justizia auf beiden Augen blind ist und kommen hier mit den für Sie passenden Unterstellungen und Rechtfertigungsversuche? Rechte Gewalt oder linke Gewalt, das macht unterm Strich keinen Unterschied - egal von wem und an wem!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Wieso muss dieser dämliche Rechts ist nah an links Vergleich schon wieder gezogen werden?" Vielleicht, weil es in manchen Fällen eben genau so ist? Versperren Sie sich nicht den Blick von Außen, treten Sie einen Schritt zurück - und setzen vielleicht noch eine eingefärbte Brille ab.
zum BeitragPia Mansfeld
Die Vergangenheit holt einem in der digitalisierten Welt einfach schneller ein. Sich jetzt dafür rechtfertigen zu müssen, was als man als Pubertierende vom Stapel gelassen hat ist schon hart und teilweise schwer nachzuvollziehen. Die/Ihre Wortwahl von damals zeigt aber schon Tendenzen, von sog. Hate-speech, wie bei vielen Menschen heutzutage in den "social"(?) Media. Da ist entweder etwas grundsätzliches aus tiefer Seele drin verborgen oder eine Momentaufnahme frustrierter Gedanken. Das eine bereitet mir Sorge, das andere kennen wir alle, denke ich.
zum BeitragPia Mansfeld
Vielleicht sollten die Grünen mal zur Kenntnis nehmen, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Judenhass keine Einbahnstraßen auf der rechten Seite des politischen Spektrums sind und sich um solche Dinge auch in den eigenen Reihen kümmern.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das ist zu kompliziert und mit zu wenig Empörungsgehalt versehen. Missverstehen wollen ist das neue Zuhören. ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Scheint mir auch so...
zum BeitragPia Mansfeld
Es wäre so einfach, wenn man die Dinge nicht nutzt. Aber das erzähle man mal milliarden Menschen. Haha!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Unbarmherzig? Echt jetzt? Bei einer Wahl? Sollte das Ihrer Meinung nach doch eher eine Benefizveranstaltung sein?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wie gut, dass Sie keine Vorurteile bedienen...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: So so. Sie trauen den jungen Leuten also nicht zu, selbstsändig und differenziert diese Entscheidung vorher geprüft und für gut befunden zu haben, ja?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Lindner soll anfänglich ganz begeistert gewesen sein." Soll oder war? Das eine ist Hörensagen, das andere Beweis. Also bitte.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wieso auch nicht? Gerüchteweise wird doch vielerorts propagiert, dass die Polizei von Rechten unterwandert sei oder doch zumindest weite Teile eine entsprechende Symphatie hegen würden. Lese ich gerade in taz-Kommentaren sehr häufig..... Also?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Können Sie das genauer erläutern, bitte?
zum BeitragJetzt ist in diesem Zusammenhang nämlich auch der Name Laschet gefallen. Uijuijui...
Pia Mansfeld
"Die AfD hat eine Mitschuld an der Radikalisierung von „Querdenkern“ zurückgewiesen." Was zu erwarten war. Wer gibt schon freiwillig zu, diese Leute mit Unfug zu füttern und sie in ihrem Irrglauben noch zu bestärken? Allein die Tatsachen und die Reaktionen dieser Partei sprechen für sich...
zum BeitragPia Mansfeld
Wie wäre es denn mal mit einer anderen Denke? Nicht immer das neueste und modernste und supertollste haben zu müssen, wäre doch auch etwas, oder? Aber das erzähl mal jemand...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wenn Sie bei so einem ernsten Thema albern sein wollen, nur zu.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Nur zu Ihrer Info:
"Article 1
The Parties undertake, as set forth in the Charter of the United Nations, to settle any international dispute in which they may be involved by peaceful means in such a manner that international peace and security and justice are not endangered, and to refrain in their international relations from the threat or use of force in any manner inconsistent with the purposes of the United Nations.
Article 2
The Parties will contribute toward the further development of peaceful and friendly international relations by strengthening their free institutions, by bringing about a better understanding of the principles upon which these institutions are founded, and by promoting conditions of stability and well-being. They will seek to eliminate conflict in their international economic policies and will encourage economic collaboration between any or all of them."
zum BeitragWir warten also auf die Linke.
Pia Mansfeld
Und in D? Weder die Kanzlerin noch der Gesundheitsminister oder sonstwer aus der Regierung läßt uns wissen, bei welcher Inszidenz und/oder Impfquote Corona-Maßnahmen aufgehoben werden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Aha. Dann können wir die Sache mit Umweltschutz also an den Haken hängen? Es gibt Alternativen zu einem Dieselbus. Aber hey, warum soll so etwas denn für Grüne gelten? Ihr überspitze Polemik zielt vorbei an einer Notwendigkeit und einer Vermeidbarkeit.
zum BeitragUnd was hat Jugendherberge vs. Hotel mit der ganzen Sache zu tun?
Pia Mansfeld
[Re]: "...mit Rhetorik und Sachkompletenz in gesellschaftliche Debatten einmischen." Und an welcher Stelle genau finden Sie hier etwas von A. Baerbock?
zum BeitragPia Mansfeld
Die SPD hat es nach außen geschickter gemacht. Im Inneren scheinen da noch viele andere mitzureden. Eine Sakia Esken oder ein Norbert Walter-Borjans sind und waren auch einfach zu unbekannt, um für eine Kandidatur in Erscheinung zu treten und einen Minimalerfolg einzufahren.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wollen die Wähler wirklich alles so lassen? 16 Jahre Merkel sind für mich 16 Jahre zu viel.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Es mach also durchaus Sinn, sich auf die aktuelle Politik zu konzentrieren." Genau das tat ich mit meiner Aussage. Und bleiben wir bei dem überschaubaren Zeitraum nach 1946 (Gründung der SED) und 1949 (Gründung der Bundesrepublik) und mutmassen nicht über das Deutschland der Adenauerära, sondern bleiben beim hier und jetzt, sind und bleiben mir die Linken suspekt. Und die wenigen persönlichen theoretischen Vorteile wiegen die persönlichen weniger theoretischen Nachteile meiner Meinung nach nicht auf.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es geht um die Kandidatur als KanzlerKANDIDAT, nicht um die Kandidatur zum Kanzler. Kleiner aber feiner Unterschied und Schritt 1 vor Schritt 2. Soweit klar?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ich bin alleinerziehend, ich kann mir die Grünen nicht leisten und die Vergangenheit der Linken bzw. ihr Ursprung ist mir zutiefst suspekt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Na, dem haben Sie es ja aber mal gezzeigt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ist das für Sie wirklich so wichtig oder wollten Sie nur plump eine Falle stellen? Wenn es sie interessiert, dann recherchieren Sie mal selbst, Sie werden fündig.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Dafür haftet man nicht, sondern man schuldet. Lassen Sie sich den Unterschied doch mal von einem Juristen Ihrer Wahl erklären, bevor Sie so etwas raushauen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Grundsätzlich bin ich bei Ihnen aber der hier "Armut und Arbeitslosigkeit sind also strukturell angelegt und kein Zeichen individuellen Versagens.", stimmt einfach so pauschal nicht. Viele Menschen in der Armut und Arbeitslosigkeit sind dort unverschuldet und aus "strukturellen" Gründen. Daneben gibt es aber die Menschen, die mit ihrer desolaten Situation zufrieden oder auch unzufrieden sind, sich aber um nichts selbst kümmern oder einfach unfähig, weil undiszipliniert, dazu sind. Eben diejenigen, die das voruteilbehaftete Klischee der Harz-IV-ler leider erfüllen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: 17% der LGBTQI*+ von wie viel % der wahlberechtigten Personen in diesem Land? Glauben Sie ernsthaft, das wird die Linke entscheidend(!) nach vorne bringen?
zum BeitragAlles was die Linke sich im Moment leistet bringt sie eher auf die hinteren Ränge. Mit Frau Wagenknecht an der Spitze sähe das besser aus, behaupte ich mal.
Pia Mansfeld
[Re]: Sooo viel frischen Wind?
zum Beitrag;-)
Pia Mansfeld
[Re]: Da mag Herr Scheer sicherlich recht haben aber eine Lösung ist das nicht! Bislang nur Wunschdenken! Nehmen Sie mal ein Blatt Papier und Bleistift und rechnen Sie es mal durch. Sie werden sich wundern!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Haben Sie sich mal mit dem Wirkungsgrad von Solaranlagen beschäftigt? Nur so ganz gering? Und es wohnt auch nicht jeder in einem chicken Einfamilienhaus mit genügend Dachfläche nach Süden. Schauen Sie sich mal in den Städten um.
zum BeitragOha! So etwas aber auch.
Es wäre bestenfalls ein Add-on, sollte bei jeder Baugenehmigung als Auflage gemacht werden, es ist aber nicht die Lösung für unseren heutigen und zukünftigen Bedarf. Und die Propeller die überall im Norden stehen, erwirtschaften in ihrer Lebenszeit nicht die Energie, die zur Herstellung ihrer selbst gebraucht werden - Stichwort Kupfer und dessen Verarbeitung. Das interessiert nur kaum jemanden.
Pia Mansfeld
[Re]: Was lernen wir daraus? Die alten Menschen, die sich noch an die Vor-Castro-Zeit erinnern, schwelgen ebenso in den Erinnerungen, als Batista und die Mafia Cuba zum größten Spielkasino und Drogenumschlagsplatz der Welt gemacht haben. Die Zeit hätten viele vielleicht gerne zurück.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Bis noch vor einigen Jahren sind wir alle mehr oder weniger dazu angehalten worden Strom zu sparen. Das war in meiner Kindheit in den 70ern so, das wurde mir im Teenageralter nachhaltig mitgegeben und ich habe es bei Gelegenheiten an Kinder, Nichten, Neffen etc. weitergegeben und miterlebt, wie es von anderer Seite an diese herangetragen wurde. Und heute? Viele elektronische Gerte haben eine Stand-by-Funktion und irgendetwas leuchtet aufdringlich bis dezent vor sich hin, sofern es nicht gänzlich ausgeschaltet wird. Die Mikrowelle hat eine eigene Uhr und leuchtet in die Nacht, der E-Herd u.s.w. Alles Stromverbraucher und trotz LED summiert sich das übers Jahr über Haushalt und Haushalt in der Welt. Aber hey, in nicht mal 10 Jahren sollen wir nach Möglichkeit alle mit E-Autos fahren. Schöne Idee, bin dabei, nur woher der ganze Strom? Von den zig-/hundert-tausenden Servern für unsere Online-Affinitäten mal ganz abgesehen. Und AKW wollen wir auch nicht wieder, das ist mal ganz klar!
zum BeitragPia Mansfeld
"...dass dieser Planet, der blau genannt wurde, uns braucht und wir ihn jetzt nicht seinem unausweichlichen Schicksal überlassen können." Hier irrt der Soziologe und er ist nicht allein. Die Erde wird weiter existieren, den brauchen wir nicht zu retten, die Menschen werden es schwer haben, zukünftig ein angenehmes Leben darauf zu leben. Das gewünschte Eingedenken ist, so konnten wir in der Pandemie erleben, doch eher Wunsch und wird sich nicht einstellen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Warum nur habe ich hier ein Déjà-vu? Ganz klar, weil ich genau das auch schon dachte.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Egoismus? Das erklären Sie mal bitte. Ist Studium jetzt pauschal etwas egoistisches oder weil er mit 96 nochmal etwas gemacht hat, was viele nie vermochten? Oder spricht da einfach nur der Neid?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Vergesst es. Nicht in diesem Land, nicht in diesem Jahrzehnt. Hier denken die Verantwortlichen nur: "Wir müssen etwas tun. Am besten, wir tun betroffen."
zum BeitragDass Warnvorrichtungen nicht mehr funktionieren, so sie denn überhaubt noch da sin, ist ja seit letztem Jahr nichts neues. Technologien die in anderen Ländern zum Standard gehören sind hier noch nicht eingeführt oder wieder abgeschafft. Dass das Mobilfunknetz überlastet sein würde, wenn Warn-SMS rausgehen glaubt auch nur der, der es sagt und gleichzeitig am 24.12. den Mann mit dem Rauschebart und dem Geschenkesack erwartet.
Seit Jahrzehnten wird an vielen Stellen zur Lasten der Sicherheit und Gesundheit gespart. Es sind entweder inkompetente Leute verantwortungsvollen Positionen oder aber wenn sie es nicht sind, haben sie keine Befugnisse. D-Land als modernes Industrieland? Nein, das Versagen der Behörden und anderer öffentlich rechtlicher Anstalten bei dieser Katastrophe ist eine nationale Schande!
Pia Mansfeld
Busniess Administration? Das ist auch eher ein sog. Pflastersteinstudium. Es gab und gibt davon schon so viele Absolventen, dass die Jobaussichten hier auch nicht mehr als rosig dargestellt werden können.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ja, mit so einer Argumentation kann man in einem Unrechtsstaat oder/und auch in einer Demokratie viele Dinge rechtfertigen - man muss nur ein flexibles Verhältnis zur Moral besitzen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ungefähr so menschenverachtend wie Fahrradkurier oder Postzusteller mit Rad ohnehin oder irgendwie besonders?
zum BeitragIch frag nur, denn menschenverachtend ist schon eine Hausnummer. Wo an welcher Stelle hört das für Sie auf und wo fängts an?
Pia Mansfeld
Laden X hier, Laden Y dort, Laden Z da. Das war der Werbeblock. Prost!
zum BeitragPia Mansfeld
Klasse Idee. Statt eines Lkw werden nun zwei dutzend solcher Tretmobile in einer Stadt unterwegs sein und die Radwege oder Straßen für sich einnehmen. Das schafft Arbeitsplätze bei der Tretmobilindustrie, in der Arbeitsbekleidungsindustrie, den Krankenkassen, den Arztpraxen, den Apotheken. Hab ich was vergessen? Allerdings verursacht das auch Kosten. Die werden bestimmt auf die Zustellgebühr umgelegt und die Kunden werden es mit Freuden bezahlen - Onlineshop sei Dank.
zum BeitragUnd das alles für die letzen paar wenige Kilometer vom Verteilzentrum zum bequemen Kunden. Wahnsinn. Palim, palim!
Pia Mansfeld
Spätestens nach dem Lebenslauf-Vorfall musste der Autorin klar sein, dass alles was sie veröffentlicht einer Überprüfung unterzogen wird. Deshalb kann durchaus gefragt werden, warum dieses Buch dennoch raus kam? War es Gedankenlosigkeit? War es Gleichgültigkeit? War es Überheblichkeit? War es Kalkül? Denn eines ist mal sicher: ohne Kommentar irgendwoher, wird von niemanden in so einer Situation ein Buch veröffentlicht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Eine Sammlung von Veröffentlichung verschiedener Autoren ist also ein schönes Buch. Gut zu wissen. Danke für den Tip!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Der Wahlkampfmanager Michael Kellner scheint sein Handwerk nicht zu verstehehen. Wie sonst sind all diese Dinge zu erklären. Er hat darauf zu achten, dass alles was in Wahlkampfzeiten von der Kandidatin in einem besonderen Maße veröffentlicht wird, astrein, lückenlos und wasserdicht ist. ABer da ist dieses Grundvertrauen in die Person, die es leider mit manchen Dingen nicht so ernst nahm oder es als Nichtigkeit ansieht. Leider falsch. Denn wäre es eine Nichtigkeit, warum wurde dann der Lebenslauf überhaupt aufgehübscht und warum wurde nicht erwähnt, woher ausgerechnet diese oder jene Erkenntnis stammt? Weil es eben mit "kleinen" fremden Federn nicht so schlimm ist sich zu schmücken? Doch, ist es! Gerade dann, wenn es auch so einfach zu vermeiden gewesen wäre, denn jetzt schlägts ins Gegenteil um und der Nutzen(!) des mit kleinen fremden Federn schmückens ist und war dso etwas von egal! Eigentore über Eigentore.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Um die 12 Jahre Naziherrschaft in Deutschland und den fast sechs Jahre dauernden 2. Weltkrieg - und hier nur mal den europäischen Teil betrachtet - in der Schule ausführlich und fachgerecht durchzunehmen, reichen zwei oder drei Schuljahre nicht aus. Da will man niemanden schonen. Es ist schlicht und ergreifend eine Volumenfrage. Jetzt könnte man sagen, daß dieser Teil der deutschen Geschichte schwerwiegender ist, entsprechend mehr Zeit zur Betrachtung benötigt und andere Dinge hintenanstehen können. Schreiben Sie der Bundesbildungsministerin.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wo soll es denn herkommen, wenn alles schon gesagt und veröffentlicht wurde? Neue Ideen? Neue Ansätze? Ich bitte Sie, das wollen die Grünen nicht, die sind mittlerweile so konservativ, dass die CDU mittlerweile wirklich Partei, mit der geringsten Nähe zu ihnen ist. Glauben Sie nicht, dass sich nur die CDU gewandelt hätte.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Die anderen Parteien? Was haben Sie nicht verstanden? Es sind die Medien die alles bis aufs kleinste Detail ans Licht bringen.
zum BeitragPia Mansfeld
Neben vielen anderen Dingen ist der Mann mittlerweile auch noch peinlich.
zum BeitragPia Mansfeld
Haben sich die Leute des Vereins mal mit den großen Zahlen beschäftigt?
zum BeitragEs leben in D ca. 83,9 Mio. Menschen. Rund 50 Mio. davon sind im erwerbstätigen Alter von 18-65 Jahre. Ein BGE würde allen Menschen ab 18 Jahren zustehen, so wie ich es mal gelesen habe. Das wären in D ca. 68 Mio. Menschen.
Und nun: 68 Mio. x 1.200 Eur / Monat = 81.6 Milliarden Eur / Monat.
Macht im Jahr 979.2 Mrd. Eur.
Der Bundeshaushalt hat im Jahr 2021 eine Höhe von 498,62 Mrd. Eur - und den finanzieren wir alle mit unseren Steuern.
Pia Mansfeld
[Re]: Gut analysiert. Dem ist nichts hinzuzufügen außer daß mit einem BGE Arbeitgeber die Löhne evtl. noch mehr drücken würden und neben den dadurch entstehenden Nachteil für Arbeitnehmer auch dem Staat weitere steuerliche Einnahmen entzogen würden.
zum BeitragPia Mansfeld
"Es sei doch völlig normal, dass man mit 25 auf junge Frauen stehe,..." Ähh, ja, das mag ja zutreffen und ist völlig in Ordnung, legitim, normal, nachvollziehbar etc. Aber was hat das mit den Vergewaltigungsvorwürfen zutun? Es erklärt seine sexuelle Präferenz aber das darf doch alles andere nicht entschuldigen. Da hat sein Mentor doch wohl etwas mißverstanden, nicht wahr?
zum BeitragPia Mansfeld
" im kurzen 20. Jahrhundert "
zum BeitragWas denn? War das etwa keine 100 Jahre lang?
Pia Mansfeld
[Re]: Fairtrage und Schokolade mit China in Zusammenhang zu bringen, zeugt schon von einer großen Unkenntniss.
zum BeitragNur weil chinesische Unternehmen halb Afrika aufkaufen, Kakaobohnen zum großen Teil auch aus diesem Kontinent kommen, ist das keine stringenter Zusammenhang.
China geht es in Afriks um den Zugang zu Bodenschätzen und dessen Sicherung und die Sicherung der eigenen Handels- u. Versorgungswege. Und das hauptsächlich für die Elektronik-, Automobil- u. Schwerindustrie.
Wie Sie bei Ihren Boykottaufruf auf Schokolade kommen, bleibt bitte Ihr Geheimnis.
Pia Mansfeld
Ich habe den Typen und seine Musik damals schon nicht leiden können. Heute weiß ich warum.
zum BeitragPia Mansfeld
Großartig geschrieben. Ich komme aus dem nachdenklichen Schmunzeln nicht mehr raus!
zum BeitragPia Mansfeld
Das hat etwas von Not gegen Elend. Beides nicht die hellsten Kerzen auf der Torte aber einen anderen wollen sie bei der C*U auch nicht. Selbst Schuld! Keiner von beiden wird es schaffen, der AfD die gemäßigt konservativen Wähler abzuziehen. Und somit wird diese unsägliche Partei wieder in den BT kommen. Na herzlichen Dank auch!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Da sind Sie aber etwas zu optimistisch. Heutzutge genügt es, Dinge zu kritisieren, ohne(!) Vorschläge zur Verbesserung zu machen. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder dem irgendetwas nicht gefällt auch noch sagen würde, wie es anders/besser zu machen ginge? Hey, dann müßten die Leute ja über ihren Tellerand hinausschauen, neben Zeit auch etwas von dem rudimentär vorhandenem Gehirnschmalz investieren und konstruktiv kreativ werden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Dieselben Polizeilobbyisten wehren sich seit Jahren hatnäckig gegen die Durchführung solcher wissenschaftlichen Studien." Können Sie Beispiele nennen oder behaupten Sie das nur mal so?
zum BeitragPia Mansfeld
Aufgemerkt Herr Rath. Als Jurist sollten Sie um die Verhältnismäßigkeit wissen. Zu weit gefaßt grenzte so ein/Ihr Vorhaben andere große Teile ebenfalls aus. So pauschal wie Sie es hier darstellen, öffnen Sie Tür und Tor einer Unangreifbarkeit (im dialektischen Sinne), die jegliche(!) Kritik abweisen und als "verboten" kennzeichnen würde.
zum BeitragPia Mansfeld
Impfem wäre allerdings die beste Strategie. Schnelltests im Vorfeld wären der erste Schritt. Aber mit Geschwindigkeit - außer auf Autobahnen - haben wir es ja nicht so...
zum BeitragPia Mansfeld
Grundsätzlich schreibt Anna Lehman hier etwas sehr vernünftiges. Die Länder sind allerding schon oft ihren eigenen Weg gegangen und haben die eine oder andere von der Bundesregierung vorgeschlagenen Massnahme nicht umgesetzt oder die gemeinsamen Bund-Länder-Beschlüsse am nächsten Tag wieder relativiert. Von daher nichts neues und in der Vergangenheit hat es leider nicht geklappt. Der hatre Lock-down ist nach einem Jahr schleppender und mäßig erfolgreicher Lock-down-Massnahmen zu vermeiden. Das chirurgische Instrument solte aber feiner sein und auf kommunaler Ebene ansetzen - einige Städte und Gemeinden sind hier beispielhafte Vorreiter.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Vielen Dank für die Aufklärung des richtigen Sachverhalts!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Jaja, in seinem Arbeitszeugnis wird auch stehen, daß er sich stets bemühte....
zum BeitragWir brauchen auf solchen Posten aber niemanden, der nur viel arbeitet und irgendwelche Entscheidungen fällt, es braucht jemanden der dies auch noch gut macht, also die richtigen Entscheidungen fällt und den Blick auf das Notwendige, das Nachhaltige hat und die Weichen für zukünftige Aktionen richtig und zum richtigen Zeitpunkt stellt. Und an der Stelle ist Spahn raus!
Pia Mansfeld
[Re]: Strafrechtlich vielleicht bis wahrscheinlich - obwohl hier die Rolle des Videos und dessen Inhalt bzgl. Informatioen und evtl. darin geforderten Konsequenzen zu betrachten ist - moralisch tragen beide jedoch einen ganz großen Teil der Verantwortung!
zum BeitragPia Mansfeld
Da kann sich so mancher in Berlin mal etwas abgucken. Frühzeitige Planung mit Blick auf eine Lösung, und nicht nur auf das Problem, sorgt für Erfolg.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Kritik darf also nur aus den eigenen Reihen geschehen? Dann wird es aber ziemlich still auf der Welt. Oder gilt das nur im Falle der Grünen? Und was, wenn der Autor sich dazurechnet?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Daran mußte ich auch denken. Aber Sie kennen das doch, wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe. Es kommt eben auf den Standpunkt an. Und die anderen, die dürfen das schon mal gar nicht.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Gesinnungsexhibitionismus? Was ist das genau?
zum BeitragNein, der Beitrag von Petoschka ist schlicht und ergreifend die Wahrheit. Wer sich, warum auch immer, auf seinem bisherigen Bildungsweg damit schwer getan hat, sich für anspruchsvollere Aufgaben zu qualifizieren, dem bleiben nicht viele Möglichkeiten - und diese sind nun mal nicht das Gelbe vom Ei. Das ist aber nichts neues. Oder etwa doch?
Pia Mansfeld
[Re]: Erläutern Sie bitte den Begriff Turbokapitalismus in Bezug auf Arbeitsverhälnisse am o.g. Beispiel. Danke!
zum BeitragWeiterhin fragen Sie sich mal, wer sich diesen Job ausgesucht hat, und warum er/sie den in dieser Situation sein mag? Eigene Verantwortung oder waren es "die da oben" oder "die Turbokapitalisten"?
Pia Mansfeld
[Re]: Das ging mir bei dem Bild und dem Artikel auch durch den Kopf. Da waren diese Widersprüche und auch sonst ist nirgendwo anders etwas darüber zu lesen. Auch aus anderen Städten nicht...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Sehr interessant und informativ. Danke dafür. Aber an welcher Stelle kann ich jetzt eine menschenunwürdige Arbeitssituation erkennen? s." ICh würde definitiv die Arbeit als menschenunwürdig bezeichnen, ..."
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Bitte definieren Sie "ernsthafte Journalisten" und "Schreiberlinge". Und zwar so, daß diese eindeutig und allgemeingültig zu identifizieren und zuzuordnen sind.
zum BeitragZack! Schon wirds eng.
Ich bin ja bei Ihnen aber wer entscheidet denn, wer in welche Kategorie gehört und wer rechnet sich selbt zu welcher Kategorie? Alles subjektiv.
Von diesem ganzen Klatsch und Tratsch leben Heerscharen von Schreibenden und Zuarbeitenden. Und warum? Weil auf der anderen Seite es haufenweise Leute gibt, denen es nach solchen Dingen giert. Die würden sich auch über Informationen des Beziehungsstreß im Nachbarhaus freuen, Partei ergreifen und alles kommentieren und breittreten. Es ist die Zielgruppe, die das eigentliche Problem ist und das ist nicht erst seit Internet, Twitter und sonstwas so. Das gabs schon früher, denken Sie an die ganzen "Oma-Blättchen" in den Wartezimmern und am Kiosk.
Pia Mansfeld
[Re]: Das hier "Doch noch vor deren Niederkunft hatte die Schauspielerin ihre künftige Familie im Stich gelassen – und sich darüber geärgert, dass eine Abtreibung im siebten Schwangerschaftsmonat keine Option mehr ist." ist für mich der eigentliche Skandal.
zum BeitragSoll sie doch eine Leihmutterschaft nutzen, wenn sie keinen eigenen Kinder bekommen möchte - ihre Entscheidung - aber während der Schwangerschaft einen Rückzieher machen und sich darüber ärgern, das im siebten(!) Monat keine Abtreibung mehr möglich sei, zeigt leider wie die Dame gestrickt ist.
Pia Mansfeld
[Re]: Sie sollten den Artikel nochmal aufmerksam lesen - dem ganzen Artikel. Weiterhin auch die Entwicklung die diese Sache nahm und welchen Konsequenzen (Plural) sich Assange zu welchem Zeitpunkt entzogen hat.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Das kann ich Ihnen vielleicht verraten. Die Leute glauben eben, dass so etwas immer ganz woanders und ur ganz selten stattfindet. Es ist die Ausnahme und lange her und weit weg und es sind die anderen und... So in etwa.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Lesen, staunen, verstehen. Dann wird ein Schuh draus und nicht spekulieren, mutmassen und schamlos durch Suggestivfragen unterstellen!
zum BeitragPia Mansfeld
Mein Lieblingswort ist schon seit Jahren "Unwort". Dabei allein läufts einem schon kalt den Rücken runter.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Die sechs Impfstoffe kosten zwischen 4 und 37 USD je Impfung.
zum BeitragIhr Ein- und Aussperrargument ist falsch und suggestiv und Sie wissen das. Die Welt aussperren? Grenzen dicht? Kommt den jeder Transitreisende oder Besucher in den Genuss unseres Gesundheitssystems? Wohl kaum, oder?
Wenn Sie nun eine Verteilung Ihrer Meinung nach auf gegenseitigen Vorteil vornehmen möchten, dann werden Sie bei der Verteilung bestimmt Ihren prallgefüllten Geldbeutel zücken - sehr zum Vorteil eines Menschen der Ihnen die Impfung besorgen kann, zu jeweils gegenseitigem Vorteil. Verstehe ich Sie da richtig? Oder wie lange werden Sie und Ihre Familie darauf zu wessen Vorteil verzichten?
Bei der Bestellung des Impfstoffes geht es überall um Menschenleben, je früher er irgendwo verfügbar ist, desto besser für die dortige Bevölkerung und in Folge für alle weiteren, da dadurch diese Seuche eingegrenzt werden kann. Das war das Gebot der Stunde und nicht Prinzip Giesskanne und Zurückpfeifen von begonnenen Massnahmen und Weiterleitung zum schwerfälligen Bürokratiekoloss, geleitet von der immer noch minderfähigen Partei-Freundin.
Pia Mansfeld
Wer elf Jahre vor dem Mauerfall das Licht der Welt erblickte, muss zwangsläufig die Kenntnisse über diese Zeit und die Zeit davor aus zweiter Hand haben. Was nicht entschuldigt, die Überlegungen und Behauptungen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen bevor man so einen Artikel verfasst.
zum BeitragIn der DDR war vieles möglich, was wir uns im Westen nicht gewagt haben zu vermuten oder zu verdächtigen. Das MfS war mit allen Wassern gewaschen und durchdrang die Gesellschaft fast lückenlos.
Pia Mansfeld
Da kommt noch was, da bin ich mir sicher. Und der komische Mann mit der gelben Föhnfrisur wird auch in den nächsten Monaten seinen Mund nicht halten können und weiterhin mit seinen kruden Theorien und Behauptungen Gehör finden. Seine Gefolgschaft, allesamt genauso entrückt wie er selbst, mag eine Minderheit sein aber sie ist zu groß, als dass sie morgen verschwunden sind und deren Hass auf alle rechtsstaatlichen Verfahren, Entscheidunge, Prozesse und Vertreter mit ihnen. Solange soziale Schieflagen und Bildungsunterschiede so groß sind und Medien existieren, in denen Hinz und Kunz Dinge ohne Beweise oder als Meinung getarnt behaupten können, so lange werden auch diese Leute zum größten Teil daraus ihre Wirklichkeit ziehen und sie sich so machen, wie sie es brauchen.
zum BeitragUnd hier sehe ich unlängst Parallelen. Da macht ein Vegankoch den Leuten ein X für ein U vor und seine "Follower" glauben sich mit ihm schlauer und aufgeklärter, als diejenigen, die seit Jahrzehnten auf einem Gebiet arbeiten und forschen und dafür viele Jahre studiert haben.
Pia Mansfeld
"...und dass daran maßgeblich die Menschen beteiligt werden müssen, deren Vorfahren unter dem deutschen mithin Bismarck’schen Kolonialismus gelitten haben."
zum BeitragUnd genau an der Stelle wird es lächerlich. Es interessiert in Samoa oder in Namibia wohl kaum jemanden, ob hier ein Denkmal eines ehem. Reichskanzlers steht und was damit passiert. Und, by the way, weshalb soll das das einzige und ausschlaggebende Thema zum Denkmal sein? Wäre es nicht in der Sache gerechter, alle Dinge zu beleuchten, die OvB während der Jahre seines Wirkens so veranlasst hat? Angefangen mit der Sozialgesetzgebung und deren Einflüsse bis heute z.B.
Pia Mansfeld
[Re]: Und zwischen beiden Extremen ist noch reichlich Platz - glauben Sie mir.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ahhh ja. Da wir also ein Verdachtsmoment die Ultim Ratio für alle Behördenmitarbeiter - schon klar und sehr objektiv.
zum BeitragReichsbürger hin oder her, man kann den Manschen nur vor den Kopf schauen. Wenn dieser Mann einer war, dann zeigt es aber auch, dass es die Behörden waren, von denen sie ja pauschal unterstellen sie gehören einem braunen Sumpf an, die das ermittelt haben.
Oha...!?!?!
Pia Mansfeld
Das muß man nicht verstehen, oder? In Logistikzentren arbein die Menschen doch nicht auf so dichtem Raum zusammen wie z.B. am Verkaufstresen der Bäckereiketten oder anderen Ortes mit viel Kundenverkehr. Maske, Abstand und ein großer Teil der Ansteckungsgefahr ist reduziert. Was läuft dort falsch? Sind es die Pausen-/Sozialräume, in denen sich die Belegschaft auf die Pelle rückt? Ein gar zu sorgloser Umgang mit dem persönlichen Schutz vor Ansteckungsmöglichkeiten? So ein Logistkzentrum ist durchgeplant, Abläufe sind abgestimmt, vieles automatisiert, Waren/Pakete werden nicht von Hand zu Hand weitergetragen, zwischen Regal und Fliessband ist keine stetige Menschenkette und wenn man etwas aus dem Regal nimmt un einem Kollegen bringt, kann das mit Abstand geschehen. An der Verpackungsstationen, sprich Arbeitsplätze, stehen die Leute nicht Schulter an Schulter und packen ein. Es ist doch in erster Linie jeder selbst gefragt, auf sich zu achten und der AG hat dies gefälligst zu unterstützen und geeignete Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich krankschreiben zu lassen. Heute einfacher als jemals zuvor. Zeigten die infizierten Personen etwa alle keine Symptome? Kaum vorstellbar. Hier trägt Amazon nicht die Alleinschuld. Versäumnisse des AG dort sind eine Sache, die persönliche Pflicht eines Mitarbeiters ist aber nicht außen vor. Wenn Verdi sich nun dahinstellt und alleinig Amazon dafür verantwortlich macht, kann man den Mitarbeiten aber eine rieisge Portion Unselbstständigkeit und Obrigkeitshörigkeit vorwerfen.
zum BeitragPia Mansfeld
"Das Versagen der Ermittlungsbehörden, die ungeklärten Verbindungen zum NSU oder allgemeinen Grundlagen rechtsextremistischer Ideologie hätten den Film leiten sollen, nicht der Täter selbst."
zum BeitragIch habe den Film noch nicht gesehen aber der Artikel liest sich nach der üblichen Frage des Aufarbeiten der Rechtsterrorismus der vergangenen Jahre im Allgemeinen. Das ist notwendig. Allein dieser Film erzählt von einem Attentat und es ist möglich, ein einzelnes Attentat zu beleuchten und den kompletten Hintergrund nicht in der, wie hier geforderten, Tiefe und Breite einzubeziehen.
Die Bildsprache, die Close-ups, das alles sind Stilmittel der Regie, das ist ebenso Geschmacksache der Zuschauer. Der gewünschte/gesuchte rote Faden durch die Story mag auch jeder anders verorten. Die Frage die gestellt werde muß lautet: Was will der Film bezwecken? Das, dieses eine Attentat darstellen, mit Motivation des Täters oder die Geschichte des Rechtsterrorismus mit allen ermittlungsbehördlichen Pannen der vergangenen 20 Jahre? Bei 90 Minuten müssen da schon Schwerpunkte gesetzt werden um nicht alles nur oberflächlich zu streifen.
Pia Mansfeld
Diese "Partei" schafft sich selbst ab. Hurra! Mehr davon.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wenn Sie sich da mal nicht irren.Schauen Sie sich doch mal die Formate aus Amiland an - da kommt einem das kalte Grauen. Und wofür? 08/15-Unterhaltung mit Knall, Bumm, Peng und jede Menge drittklassiger Darsteller.
zum BeitragUnd wenn es nur um unser ÖR-Fernsehen geht, dann ist Tatort noch etwas, was nicht ins almdudlerische und schmonzettenhafte Herzschmerztingeltangelgedöns abdriftet.
Pia Mansfeld
[Re]: Interessante Informationen. Wo kann ich darüber mehr erfahren?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ihre letzte Frage könenn Sie sich doch selbst beantworten. Wenn Sie den Unterscheid zwischen mit und an nicht kennen, so ist das Ihr Problem. Mit/an macht in der Statistik zur Sterblichkeitsrate durch (ich hoffe das verwirrt Sie jetzt nicht zu sehr - und gleichzusetzen mit an) schon einen gewaltigen Unterschied!
zum BeitragPia Mansfeld
"Für Hauck sind aber die interessanten Geschichten die über das „Böse in uns“."
darum gehts aber nun mal nicht bei einem Tatort. Egal wer die Drehbücher schreibt, ist mir im Grunde einerlei, jedes Ermittlerteam hat die jeweiligen Eigenarten - und die sind zum Teil schon sehr ausgelutscht - hier darf gerne mal etwas anderesprobiert werden. Die Psychogeschichten, die einzelne Kommissare am laufen haben sind allerding nervig und bedürfen keine Vertiefung.
" Kreativität lasse sich nicht quotieren, hieß es daraufhin in der Antwortmail." Auch das stimmt. Und um das klar zustellen, könnten sich die Sendeanstalten die Drehbücher ja anonymisiert zukommen lassen. Dann sehen wir am Sonntagabend ja, wer wann wo das Rennen gemacht hat.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Was glauben ist einerlei. Was meine Sie, was die Leute die bei Gericht angestellt und keine Richter sind, denn sind? Sind das keine Justizbeamten/-angestellten? Sondern was? Und von Gericht bestellt, ja, so ist das. Dennoch muß jemand zum Telefon greifen und diesen Anwalt informieren. Und wer macht das wohl? Ein Beamter/Angestellter des Gerichts, also der Justizverwaltung? Oder ein Richter selbst?
zum BeitragPia Mansfeld
"Im Schnitt starb damit am Donnerstag alle dreieinhalb Minuten ein Mensch im Zusammenhang mit Covid-19." Im Zusammenhang? Und mit? Oder besser an? Der Satz ist im Gegensatz zur Überschrift nicht eindeutig.
zum BeitragUm den Eindruck, wie es in einigen Teilen der Bevölkerung den Medien vorgeworfen wird nur falsche Dinge zu schreiben, entgegenzuwirken, sollte also eine eindeutige Ausdrucksweise benutzt werden. 429 an oder mit Covid-19? Traurig allemal.
Pia Mansfeld
[Re]: Guter Vorschlag.
zum BeitragDie CDU scheint ja bei so manchem der/die von sich behauptet links zu sein, hoffähig und wählbar zu sein.
Da schüttelt es mich doch arg.
Pia Mansfeld
[Re]: Ach ja? Jeder(!!!) konservative Kanzlerkandidat der CDU wird endlich wieder für eine klare Unterscheidung zwischen dieser und der SPD und Grünen und Linken aufzeigen.
zum BeitragSeit AM ist alles verwaschener Einheitsbrei. Aber hey, wenn Sie gerne CDU wählen, dann sei es Ihnen unbenommen nur glauben Sie bitte nicht, daß die auch nur irgendetwas mit linker Politik zu tun hat!
By the way, glaben Sie, daß die Kanzlerschaft allein der CDU zusteht?
Pia Mansfeld
[Re]: Wahnsinnig links...Haha.
zum BeitragEine Schwalbe macht noch keinen Sommer, vergessen Sie das bitte nicht.
Pia Mansfeld
Welcher wirklicher Linke kann ernsthaft einer CDU(!!!)-Kanzlerin nachtrauern? Und vor allem: warum?
zum BeitragDie Weichspülerei der Kanzlerin hat ja schon so einige Pseudo-Linke erreicht, die SPD und die Grünen aufgeweicht und dafür gesorgt, daß kaum noch Unterschiede zu erkennen sein mögen zwischen einigen Parteien. Wenn man sich selbst aber treu geblieben ist und sich nicht hat einwickeln lassen, dann weiß man, daß nach AM wieder vieles besser werden kann.
Pia Mansfeld
"Viele haben zu wenig Geld für solche Artikel und greifen während ihrer Periode zu alten Zeitungen, Stofflappen und Klopapier." In Schottland? Im Jahr 2020? Keine 1,95 GBP für einen 24er Pack? ...
Nun, wenn dem so sei, dann werden die öffentlichen Gebäude jetzt ja ein gern und gut besuchter Ort werden.
Welch ein Fanal im Kampf gegen geschlechtsspezifisch geförderte Armut durch einen naturgegebenen Umstand. Mädchen und Frauen in anderen, vor allem nicht hochindustriellen, Staaten werden uns, oder besser die Schottinnen, beneiden.
zum BeitragPia Mansfeld
"...was die Produkte günstiger machte." So? Bei Unterschieden von bis zu 50 Cent in einer Drogeriekette oder im Supermarkt, heute wie im letzten Jahr, ist das einerlei. Zumal der "Preisvorteil" nur für die ersten Monate an die Verbraucherinnen weitergegeben wurde. Heute kostet eine Packung Tampons genau so viel, wie vor einem Jahr!
zum BeitragPia Mansfeld
Eindeutig. Deutlich. Richtig.
zum BeitragDaumen hoch!
Pia Mansfeld
Wer von den Qs "pflegt" denn diese Liste? Die ist doch von einigen Leuten unter gewissen Kriterien erstellt worden und wird wohl auch erweitert. Wer macht das in Abstimmung mit wem oder wer koordiniert das?
zum BeitragNamen, wir wollen auch Namen!
Pia Mansfeld
[Re]: Jeden Morgen steht ein dummer Mensch auf... Man muss ihn nur finden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Echt jetzt? Ich dachte wirklich, dass der Typ mit dem orangfarbenen Gesicht einer der besten Komiker unserer Zeit wäre - ein bischen aus der Art gefallen vielleicht. Aber wenn Sie das anders darstellen, dann muss es ja schliesslich stimmen! Darf ich mich in Zukunft auf Ihre fachlich vortreffliche und von der Natur der/Ihrer Sache wohl unfehlbaren Analysen und Beurteilungen berufen?
zum BeitragPia Mansfeld
Können wir dieses Volkbegehren bitte auf das ganze Land ausweiten, ja?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Lesen Sie doch den Artikel, dann wissen Sie es.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ach ja...? Ein absolut guter Film, bitterböse. Aber auch mit den üblichen Klischees. Die Amis, die vermeintlich guten, wenn auch verrückt und größenwahnsinnig, die Engländer, die etwas exzentrischen Verbündeten, die bösen Russen selbstverständlich, klamm und hinterhältig und der kühl- und menschenverachtend denkende Deutsche mit dem rechten-Arm-Problem.
zum BeitragDas reiht sich für mich allerdings in das gleiche Schema ein. Wenn auch deutlich besser und mit einem echten Hintergrund - die Irren und Gefahren des Wettrüstens im kalten Krieg.
Pia Mansfeld
[Re]: Gut erkannt und vortrefflich dargestellt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Eben. Denn es wird wegen dieser Autobahn nicht mehr Verkehr erzeugt, er wird nur anders geleitet.
zum BeitragDie Rechnung von Meerwind7 ist zwar korrekt aber die Schlußfolgerung ist falsch.
Pia Mansfeld
[Re]: Recht haben Sie.
zum BeitragWenn ich mich an die Entstehung der Grünen Ende der 70er und Anfang der 89er erinnere, dann wirft das neuerliche Gebahren der Grünen (auch) in Hessen zu diesem Thema einen langen und dunklen Schatten auf das, wöfür sie einstmals standen.
Pia Mansfeld
Immer wieder interessant zu beobachten ist, wechle Parteien sich mit dem BDS gemein machen...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ahhh, ich fragte mich schon wie lange es dauern mag, bis der erste whataboutism-Beitrag erscheint.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Frauen ihr Frau sein abzusprechen, wenn sie trans sind."
zum BeitragEin Widerspruch in sich, den Sie da schreiben.
Pia Mansfeld
[Re]: Ist das ein Wettbewerb?
zum BeitragPia Mansfeld
Was wird denn im Artikel angeprangert? Dass Firmen mit Menstruationsprodukten Geld verdienen? Dort arbeiten Menschen die Geld verdienen müssen wie die meisten von uns. Und, by the way, Umsatz ist nicht gleich Gewinn!
zum BeitragSchokolade? Ist der Verzehr zwingend mit der Periode verbunden? So eine Begleiterscheinung? Soll die jetzt für Mädchen ab einem gewissen Alter kostenfrei zur Verfügung stehen oder worauf möchte die Autorin hinaus?
Und Menstruationsurlaub. Wie lange soll der gehen? Drei, fünf, sieben Tage? Bezahlt wahrscheinlich. Bei gleichzeiter Aufrechterhaltung der Forderung nach gleicher Bezahlung, die selbstverständlich sein sollte, so jedoch in ein ganz unvorteilhaftes Licht gerückt würde. Und natürlich auch bei der Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen aber bitte nur an 15 von 20 Arbeitstagen pro Monat, oder wie? Alles ein bisschen viel Mimimi.
Geht es mir schlecht während der Zeit, melde ich mich krank. Merke ich, dass auf Tampons nun 7% statt 19% Mehwertsteuer sind? Bei einem Preis von ca. 6 Cent/Stk. nicht wirklich.
Fassen wir zusammen: Die Autorin möchte aufgrund eines naturgegebenen Umstands mehr Urlaub, Schokolade und Tampons for free und dies auch am Arbeitsplatz. So in etwa?
Pia Mansfeld
[Re]: Bei Ihnen liest es sich, als hätte sie nur Schwarze hinter Gitter gebracht...
Und das mit dem Kapital: Ist das etwa eine Neuigkeit für Sie, dass dort nur jemand in einen präsidialen Wahlkampf einsteigen kann, wer Geld mitbringt? Ob das gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Von welcher (liberalen) Erfahrung der letzten Jahre sprechen Sie hier? USA 2016 - 2021 Trump, D 2005 - Merkel. Da war nichts liberal aus denen man das von Ihnen beschriebene Szenario ableiten könnte!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Und noch etwas: Die Demographie ist eine Wissenschaft (sic!), keine Bevölkerungsgruppe die um irgendetwas betrogen wurde!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: So viel zum Wunschdenken. Danke für diesen Einblick in eine Welt, die es (leider?) nie geben wird.
zum BeitragPia Mansfeld
Eins ist mal sicher: Sie ist keine Quotenfrau! Allein die Tatsache, eine Frau zu sein, hat sie nicht auf diesem Posten gehoben, sondern Leistung.
zum BeitragVielleicht ist es genau das, was hier im Subtext des Artikel mitschwingt.
Die alleinerziehende und bei Wendy`s arbeitende Unterschichtamerikanerin würde es auch nicht helfen, wenn Kamala Harris nicht ein Akademiker-Elternhaus geboren wäre (hat sie sich ja auch nicht ausgesucht!!!) und auch nicht, wenn sie sie tiefstes Ghetto-Speech von sich geben würde. Aber das ist es nicht, was hier sauer aufstößt, nicht wahr? Nein, es ist, daß nichts richtig sein darf, weil einem sonst der Stoff zum Meckern ausginge!
Pia Mansfeld
Was bitteschön haben "...Dabei zeigen archäologische Funde ein deutlich differenzierteres Bild über die Geschlechterverhältnisse in diesem Zeitabschnitt." mit dem dort verlinktem Artikel zu einem Videspiel zu tun? Ist das jetzt schon ein wissenschaftlicher Maßstab?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ja. Und vor den Schulen und Kitas stehen die dicksten SUVs, gefahren von einer Frau, und werfen morgens die Kinder aus und sammeln sie gen Mittag wieder ein. Kleine Autos? Wenig. Männer? Noch weniger?
zum BeitragWer's nicht glaubt kann ja mal zu irgendeiner Schule eigener Wahl gehen uns sehen, staunen, verstehen.
Aber die Autoindustrie richtet sich an Männern aus. Ja, nee. Is klar.
Pia Mansfeld
[Re]: Hallo!!! Es geht um den Parteivorsitz der CDU, nicht um die Wahl zum Kanzler!
zum BeitragOder setzen Sie schon voraus, dass das eine das andere mit sich bringt? Dann können alle anderen Parteien ja schon mal einpacken, oder nicht? Oder ist das Ihre Partei und Sie wissen nicht wohin sonst? Das wäre o.k.
Pia Mansfeld
Ich kann mich nur immer wieder wundern, was hier für Meinungen über den CDU-Parteivorsitz herrschen. Ist doch völlig egal, wer es wird, die CDU ist für Linke unwählbar. Oder etwas nicht?
zum BeitragLiest man hier Artikel oder Kommentare wird man den Eindruck nicht los, hier geht es um die eigene Parteipräverenz. Wer aus der Anhängerschaft des linken Spektrums interessiert sich wirklich dafür, wer diese Partei führt? Das könnte ein Adenauer- oder Kohl-Klon sein oder Angela Merkel wieder oder Friedrich Merz oder Arno Klöppke oder Erika Mustermann - egal!
Wenn aber doch nicht so ganz egal, dann doch bitte so konservativ wie nur irgendwie verfügbar. Hier ist nicht Amerika, hier merken die Menschen (hoffentlich) noch, wenn sie an der Nase herumgeführt werden und ihnen jemand ein X für ein U vormachen will.
Das wird hoffentlich genügend Leute auf die richtige, linke Seite, der Politik treiben.
Oder seid ihr hier alle wegen der mit allen Parteien Kuschelpolitik von Angela Merkel zu CDU-Wählern mutiert?
Pia Mansfeld
[Re]: Das zieht sich durch die CDU, von damals bis heute! Schauen Sie sich an wie AM gestartet ist und was wir nun seit vielen Jahren haben. Eine aufgeweichte Parteienlandschaft. Helmut Kohl war schon schlimm, ich erinnere mich sehr gut, aber AM ist schlimmer und ein FM würde zumindest die "Konservativen" wieder abholen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Es ist einerlei, wen die CDU als Vorsitzenden oder Vorsitzende hat: Sie ist nicht meine Partei.
zum BeitragDürfte ich mir einen Vorsitzenden für diese Partei aussuche, so wäre es FM. Er würde die Konservativen der AfD abziehen und die weichgespülten Linken, die sich von AM eingelullt lassen haben, würden endlich wieder SPD/Grüne etc. wählen, weil sie mit so viel Konservativismus wie ihn FM ausstrahlt nun doch nicht um können.
GO Friedrich! GO!
Pia Mansfeld
[Re]: Sie wählen sonst CDU?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ein Friedrich März als CDU-Vorsitzender wäre das beste, was allen linksorientierten Parteien passieren könnte! Die Wählerabwanderung von Muttis weichgespülter "ich-will-es-allen-recht-machen-Pilotik" wäre so Einhalt geboten!
zum BeitragPia Mansfeld
"Andreas Scheuer, Sie erinnern sich, das ist der vom Kabarett, also uns allen, verhasste Verkehrsminister..."
zum BeitragKabarett und uns allen? Ist das gleichzusetzen? Ich bin nicht Kabarett und nicht uns allen. Daß der Autor hier einfach mal so mir nichts dir nichts voraussetzt, daß die Lesenden allesamt seiner Meinung und Einstellung sind, ist schon eine arge Zumutung.
Nein, ich mag Herrn Scheuer nicht aber hassen? Hallo? Geht's noch?
Entweder wird Hass mittlerweile inflationär für alles was abzulehnen man beschreiben möchte benutzt oder aber diejenigen die hassen haben ein echtes Problem. Und da meine ich eines, was sie persönlich haben. Hassen ist für mich immer noch die letzte Gefühlsregung auf einer laaaangen Skala, die ich gegenüber einer Person empfinden mag. Auf der anderen Seite dieser Skala steht Liebe. Und dazwischen ist noch für allerlei anderer Dinge Platz. Somit kann ich der Aussage im Artikel nicht folgen und mache mich nicht gemein mit irgendwelchen selbstverliebten Leuten.
Pia Mansfeld
[Re]: Wer es glaubt.
zum BeitragIst das ihr Selbstverständnis in Falle eines geklauten Gullideckels? Der Dieb hat wissentlich (da besteht kein Zweifel) in Kauf genommen, dass ein Unfall passieren kann.
Im Falle dieses Staus ist es allerdings so, dass Staus auch wegen anderer Ereignisse entstehen und leider zu Unfällen führen können. Verschwindet ein Gullideckel auch mal einfach so?
Pia Mansfeld
[Re]: Der Vergleich hinkt. Wenn jemand eine Drohne in der Einflugschneise fliegen lässt und deshalb ein Flugzeug abstürzt ist der Bezug eindeutig gegeben. Oder wollen Sie es dann mit dieser abstrusen Begründung "Schließlich passieren auch so immer mal Abstürze beim Landeanflug ..." relativieren oder gar entschuldigen?
zum BeitragPia Mansfeld
Kinder aus Regenbogenfamilien zeigen demnach sogar weniger Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme als Gleichaltrige mit heterosexuellen Eltern. Pia Bergold begründet das mit der Situation der Eltern: Lesben und Schwule müssten – anders als Heteros – für eine Familie biologische und rechtliche Hürden überwinden. „Wer das schafft, will wirklich ein Kind.“
Aha! Das ist doch wohl nicht ernst gemeint, oder?
Das hiesse im Umkehrschluß: Kind, daß Du auf die schiefe Bahn geraten bist ist dem Umstand geschuldet, daß Du gar nicht gewollt und ein Unfall warst. Pech gehabt.
Und ansonsten: Die Beispiele zeigen eher ein brave-new-world-Picture. Die Menschen haben alles im Griff und tragen - zum Glück - keine irgendwie gearteten Probleme mit sich herum, die außerhalb eines alltäglichen und "normalen" Bereich sind.
zum BeitragGilt das aber für alle? Nein, gewiss nicht!
Die Probleme die die Rotzgöre hat - so muß ich das Kind wegen des flegelhaften Benehmens alles und jedem gegenüber nennen, das dieses an den Tag legt - das in der Wohnung nebenan mit seinen zwei Müttern lebt, möchte ich nicht diesem Umstand zu schreiben. Es zeigt allerdings, das dieses Famillienmodell nicht per se von Verhältensauffälligkeiten der Kinder gefeit ist. Ob und wie weit dies Einfluß auf das jeweilige Verhalten hat, kann nicht pauschal sonden nur individuelle betrachtet beantwortet werden.
Aus diesem Grund ist der Artikel auch mit einer rosroten Brille geschrieben worden und hat nur eine bedingte Aussagekraft.
Pia Mansfeld
[Re]: Tut mir leid, aber an welcher Stelle genau lesen Sie Neid heraus?
zum BeitragAlles andere als neidisch sondern eher besonnen und weitsichtig zeigt sich der Kommentar für mich. Ihre Einwände in hren, man kann schliesslich alles von verschiedenen Seiten sehen und sollte alle Faktoren und Blickwinkel bei kontroversen Meinungen in Betracht ziehen aber es gibt nicht die einzige richtige Wahrheit, die sich allmächtig über alle Konstellationen legen läßt.
Vielmehr liest sich Ihr Kommentar als etwas, das ein Haar in der Suppe finden will, weil da jetzt zwingend eines rein gehört. Auch das hätte etwas von Neid, wenn man es so betrachten möchte. Denken Sie darüber mal nach.
Pia Mansfeld
[Re]: Sehr interessanter und erhellender Bericht gestern Aben in der ARD zu den Problemen der Nachbarn der Hausbesetzer und des "Projekts" und des Schutzes durch Grüne und Linke Lokalpolitiker und Senatoren, trotz Ordnungswidrigkeitebn und anderer Delikte: programm.ard.de/TV...ng=281063568719523
zum BeitragPia Mansfeld
Es kann kaum besser laufen. Sollen sie sich zerstreiten bis zum Verlust jedweder parlamentarischen Form und bis zur Auflösung der Partei. Go for it!!!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Haben Sie mal ein Beispiel für das pointierte Schreiben parat?
zum BeitragPia Mansfeld
"Menschen vorzuwerfen, sie würden den Kapitalismus kritisieren und trotzdem am Kapitalismus teilnehmen, ist lächerlich."
zum BeitragNein, ist es nicht!
Wer den Kapitalismus kritisiert, ihn aber selbst lebt ist bestenfalls heuchlerisch, schlimmstenfalls ein Lügner. So wird ein Schuh draus!
Und jemand der ein schräges Verständnis von Kapitalismuskritik und Sack und Asche hat, in denen Linke seiner Meinung nach rumlaufen müssten, der hat nicht verstanden was das Wort Glaubwürdigkeit bedeutet.
Pia Mansfeld
[Re]: Und zum Justizbediensteten: Was glauben Sie wer sonst zum Telefon greift und den Auftrag erhält aus der Liste von Anwälten einen Pflichtverteidiger anzurufen? Ein Richter etwa?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Nazimörder? Da verwechseln/vertauschen Sie hoffentlich etwas und meinen Mördernazi. Denn Herr Lübcke war kein Nazi der ermordet wurde!
zum BeitragPia Mansfeld
Seit 2017 wurde darauf hingearbeitet und dann sowas? Versagen auf ganzer Linie! Bund-/Länder-/Gemeindekompetenzgerangel und Bürokratie, möchte ich mal behaupten.
zum BeitragIst wahrscheinlich zu schwer, in den drei Jahren den Bestand an Sirenen abzufragen, die Einsatztauglichkeit festzustellen und/oder herzustellen und zu fragen, ob Mitarbeiter der zuständigen Behörde am 10.09.2020 um 11:00 Uhr und wiederum um 11:20 Uhr auf den Knopf drücken und das Signal auslösen können. Wenn ja, dann macht es.
Die Welt könnte so einfach sein.
Pia Mansfeld
Jetzt wissen wir einiges über die Auswirkungen aber noch nichts über die Gründe dieser Unterschiede. Steht darüber auch etwas in dem Bericht?
zum BeitragPia Mansfeld
Sprache weckt Bewusstsein, Sprache informiert, Sprache manipuliert. Jedoch dieser Artikel ist für alle die behaupten, dass die Presse in Deutschlang zentral fremdgesteuert sei und nur das berichtet was sie darf, ist dies ein Steilpass par excellence.
Und weiterhin können Begriffe die eher reisserisch wirken zu Lasten der Glaubwürdigkeit gehen. Liebe taz, wählt eure Worte gut und mit Besonnenheit.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wenn man Respekt vom Du/Sie abhängig macht, kann es u.U. mit dem Selbstvertrauen nicht weit her sein.
zum BeitragPia Mansfeld
Wie wäre es damit: Jeder sollte in dem Land in dem er ein Verbrechen verübt hat zur Rechenschaft gezogen werden. Wenn ich in Frankreich ein Baguette klaue werde ich auch nicht in D dafür zur Rechenschaft gezogen.
zum BeitragPia Mansfeld
Nur(!) noch jeder fünfte Erwachsene? Das sind immer noch zu viel. Gefühlt habe ich den Eindruck, dass es immer mehr werden die den Verstand ausschalten wenn es um Themen wie Corona, Fremdenfeindlichkeit und Demokratie geht. Da sind Leute am Redepult die einen zusammenhanglosen Blödsinn rausposaunen und auch im Netz verbreiten, da möchte man schon um Hilfe schreien, so wenig Verstand tritt dort zu Tage und so krude Ansichten werden dort versucht hoffähig zu machen. Mir wird eher Angst und Bange bei dem Umstand, dass viele Menschen Nachdenken als zu anstrengend erachten und lieber Blödsinn nachplappern.
zum BeitragPia Mansfeld
"...Übergangsregierung unter Jeanine Áñez die Regierung übernommen hat."
zum BeitragWas das bedeuten sollen?
Eine Regierung oder auch Übergangsregierung kann keine Regierung übernehmen, sie hat sie ja schon, weil sie ja schon eine Regierung ist! Eine Partei, eine Gruppe von Personen kann eine Regierung bilden und die Regierungsgeschäfte übernehmen.
Ich weiß, Deutsche Sprache schwere Sprache aber als Journalistin sollte man sich dieser Herausforderung durchaus stellen und gewachsen sein und nicht einfallslos klein bei geben und etwas von weißen Schimmeln und schwarzen Rappen zu schreiben.
Pia Mansfeld
Aha. Und welche patriarchalen Schönheitsideale dekonstruiert (ist das Neusprech?) sie und wie macht sie das? Ein Beispiel bitte.
zum BeitragUnd, oh Wunder, den Schönheitsidealen folgen wir Frauen nicht auf Geheiß der Männerwelt, sondern man macht sie nach uns und es liegt an uns, ob wir so sein wollen wie die anderen Frauen, die wir alle i.A. vielleicht als schön erachten oder ob wir uns einen völlig anderen Look geben - ungeachtet aller Konventionen und vorherrschenden Klischees.
Kurz: Die Dame nutzt Ihre Bekanntheit geschickt, um Themen auf eine andere Art und Weise unters Volk zu bringen und dieses für diese Themen zu sensibilisieren. Nicht verkehrt aber hey, keine Revolution einer Feministin die das Abendland zum Einsturz bringen würde.
Pia Mansfeld
[Re]: Das mit der Internetseite des Wagnerhofs war wohl ein Versehen oder? Der Link führt auf ein Seite eines völlig anderen Betriebs.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Warum auch. Hunderte denken "alleine kann ich ja doch nichts machen".
zum BeitragAußerdem ist es schöner, sich anschließend in Empörung zu geben und fleißig darüber zu twittern.
Pia Mansfeld
[Re]: So ist das. Leider. Ich sehe z.Z. durchaus Parallelen zu den Vorgängen in der Ukraine in 2013/2014. Erst wenn man sich persönlich profilieren kann (der Zeitpunkt des Stimmungshochs vor Ort ist dabei wichtig), wird an einem neuralgischen Ort werbewirksam das Gesicht in eine Handy-Kamera gehalten und getwittert, um sich anschließend in Windeseile wieder davon zu machen - aber man war ja live dabei. Was schlußendlich mit den Land passiert ist aber sowas von egal - s. Krim.
zum BeitragKurz: Alles in den ehem. WP-Staaten ist für diese Leute uninteressant, sofern es nicht gegen den vermeintlichen ehem. Klassenfeind, den Westen geht. War es doch ebenso auch dieses Klientel, was die VT, dass D/EU/USA hinter den Aufständen am Majdan weithin mitpropagierte...
Pia Mansfeld
[Re]: Jetzt die Zivilgesellschaft mit Städtepartnerschaften und Jugendaustausch unterstützen zu wollen ist so wirkungsvoll wie der Tropfen auf dem heissen Stein. Das was Hunko da abgelassen hat war heiße Luft, ganz heiße Luft. Friede, Freude, Eierkuchen für den Diktator aber ein Alibivorschlag zur Wahrung des Scheins von Hunko.
zum BeitragMal nachgefragt: In wie weit sollte so etwas dem Diktator schaden und mittelfristig für eine positive Änderung der politischen Verhältnisse sorgen? Hmm?
Pia Mansfeld
[Re]: Putsch in Chile und Bolivien? Das war in den 1970ern. Das wollen Sie doch nicht mit heute vergleichen, oder etwa doch? In Bolivien hatte erst kürzlich Evo Morales das Land verlassen, nachdem die Menschen seine erneute und nicht verfassungsgemäße Kandidatur ablehnten und das nicht unabhängige Verfassungsgericht diese doch zuließ. In wie weit dem Umsturz da ein Putsch (der USA...?) der Ablehnung gegenüber Morales' unberechtigtem Ansinnen hinterstehen mag, sei der Phantasie eines jedem selbst überlassen.
zum BeitragPia Mansfeld
Abwarten. Die zweite Welle kommt und der Hype ums Klopapier wird wieder entstehen. Dafür gibt es in diesem Land (immer noch) genug dumme Menschen, die Klopapier hamstern - dann kann man jede einzelne Rolle fast vergolden.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Wah? Jetzt wollen Sie Veggies mit Juden und Ausgrenzung etc. pp gleichsetzten? Echt jetzt? Gehts noch?
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: So so. Jede Person die für einen VV arbeitet ist also rechts. Aha. Und wer braucht einen VV? Wir alle! Denn vom Grundsatz her ist so eine Behörde schon sehr sinnvoll. Der VV ist allerdings keine Stasi, in dem man sich gegenseitig überwacht und sich nicht über den Weg traut. Das macht es für Leute jedweder Coleur einfacher, eigene Interessen dort zu betreiben oder zu unterminieren.
zum BeitragAuch können Beamte aus dem Staatsdienst entlassen werden - dazu bedarf es zwar einiges aber es ist möglich und wird öfter praktiziert, als man mitbekommt. Sicher? Sicher!
Pia Mansfeld
[Re]: Ursache und Wirkung verwechselt?
zum BeitragWährend der Petersom und Notre Dame seit jeher und ununterbrochen als Kirchen genutzt wurden, wurde die Hagia Sophia zunächst als christliche Kirche erbaut und später von den Osmanen als Moschee genutzt. Kemal Ata Türk machte daraus ein Museum. Merken Sie was? Ja, die Unterbrechung ist es, die den Umstand einer erneuten Verwendung als Moschee den Unterschied zu Ihrer Argumentation aufzeigt.
Pia Mansfeld
[Re]: Gerade wegen des sorgfältigen Lesens tritt dieses Unvermögen zu Tage. Und genau an dieser Stelle können Sie sich selbst mal eine wichtige Frage stellen. ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
An welcher Stelle kam der Hund zum Einsatz? Im Artikel ist darüber weiter nichts zu lesen.
zum Beitragtaz, bitte über die weitere Entwicklung dieses Falles berichten. Mal schaun, wie die Polizei aus der Nummer herauskommen will.
Pia Mansfeld
[Re]: Nein. Das Gesetz unterscheidet ganz deutlich zwischen Haft und Festnahme/Gewahrsam.
zum BeitragPia Mansfeld
Darf man das jetzt bitte als einen Beweis nehmen, dass Karneval dumm macht? Ja? Bitte!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: " Wenn sich dieses Konzept auch in Deutschland durchsetzte, hätten weniger werktätige Eltern Probleme mit der Kinderbetreuung."
zum BeitragJa, nee, is klar. Mal so eben für jedes vermutlich kranke Kind zwei Wochen eine Wohnung mieten (stehen ja über all und auch ganz in der Nähe frei rum) und die Kinder dort für die Zeit zwischenparken. Passt schon...
Pia Mansfeld
"Unzählige Männer verbreiteten seit Jahren „gefährlichen Unsinn“ im Fernsehen,..."
zum BeitragStimmt. Und das darf ja so nicht sein! Wo kämen wir denn hin, den Männern dieses Feld allein zu lassen?
Pia Mansfeld
Neulich im Radio Eriwan:
zum BeitragFrage: Ist der Schutz vor körperlicher Gewalt und Mißbrauch nicht ein hohes Gut, welches wir anstreben und verteidigen sollten?
Antwort: Im Prinzip ja, aber wir wollen auch die Kirche im Dorf lassen!
Pia Mansfeld
[Re]: Nu chto nakanja? ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
+1? Anfänger. Punktrechnung vor Strichrechnung und schon gehts weiter. Also: 2 x die größte Zahl und schwupps, die nächste größte Zahl.
zum BeitragAber hey, der Artikel über die kleinste Zahl 1*10^-366 kommt doch wohl bald, oder? Die kam aus Russland von Prof. Alexander Alexandrejowich und seinen Kollegen Iwan Iwanowich und Ludmilla Ludmillanova.
Pia Mansfeld
Es ist mir immer ein Rätsel, warum sich ein Grossteil einer Kritik immer damit befasst, was alles nicht gesagt, nicht geschrieben, nicht erwähnt wurde. Da kann man ja auch so richtig schön aus dem vollen schöpfen und Vorwürfe lassen sich daraus auch ganz prima kreieren.
zum BeitragWas wunder, so muss man sich nicht mit den Details abgeben und man braucht auch nur soweit zu interpreitieren, wie es die eigene Brillenfarbe zulässt.
Ich kann mich noch sehr gut an die Rede des damaligen Bundespräsidenten erinnern, der einer der aufrichtigsten und bedeutensten Bundespräsidenten war, den wir bislang hatten - kein Kohl-Freund muss man dazu noch ausdrücklich erwähnen. Die Rede blieb damals nicht unwidersprochen - von den konservativen Medien und konservativen Vertretern des damaligen politischen Spektrums.
Von der anderen Seite, der SPD und der FDP und der Grünen, gab es sehr viel Lob über die Offenheit und Klarheit dieser Rede.
Der Autor heute bemängelt allerdings die aus seiner Sicht fehlende, unausweichliche und unmissverständlich dauerhafte Demutshaltung bei gleichzeitiger Ausserachtlassung, dass die damalige Bundesrepublik bereits zu einem der führenden Wirtschaftsstaaten der Welt aufgestiegen war.
Mir mutet an, dass er doch viel mit der eisrnen Lady aus London gemein haben könne...
Pia Mansfeld
Freies Hauen und Stechen bei der AFD. Sollen sie sich doch in ihren internen Grabenkämpfen gegenseitig das Wasser abgraben und wieder einmal mehr zeigen, dass sie zu nichts taugen.
zum BeitragPersonallien hin oder her, diese Partei gehört verboten!
Pia Mansfeld
[Re]: Von welcher Quote genau ist hier die Rede?
zum BeitragPia Mansfeld
Sorry aber die Schulterpolster in den Sakkos, Blousons und Blusen der 80er waren schon damals sowas von bad taste, dass es nur peinlich war. Manch Oberpeinliche trug sie gar doppelt, Schulterplosterbluse und Schulterpolstersakko - damals wurde Fremdschämen auf ein neues Niveau gehoben.
zum BeitragPia Mansfeld
Großartig! Das nenne ich mal eine klasse Entscheidung. Da kommen 21 Menschen ums Leben, die Gründe die dazu führten wurden ermittelt aber es ist mal wieder niemand dafür verantwortlich - oder alle und damit wieder keiner konkret. Zudem gehen Jahre ins Land und Jahre und Jahre und schon ist man raus aus der Nummer. /Zynismus off/
zum BeitragIch fasse es nicht!!!
Pia Mansfeld
[Re]: Sie möchten unbedingt und irgendwie beweise, dass eine Maske überhaupt nichts nütz, richtig? Das ist aber schwer bis unmöglich, denn auch ihr hanebüchenes Spiegelexperiment wird auch bei bei ihnen vor dem Spiegel nicht ihr prognostiziertes Ergebnis liefern.
zum BeitragUnd selbst wenn eine Maske das Verbreitungsrisiko auch nur um 10% abmildert, so wäre das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber hey, so ein blödes Ding von dem viele (wer alles?) neulich noch behauptet hat es würde nichts nützen, kommt mir nicht ins Gesicht.
Seltsam dabei, dass die Menschen in Ostasien schon seit vielen vielen Jahren sich bei einer Erkältung auf Rücksicht auf ihre Mitmenschen eine Maske ins Gesicht schieben und gut daran tun.
Aber hey, ist ja schliesslich Corona, das hält nichts auf, nicht mal etwas weniger...
Pia Mansfeld
"...einer afrikanischen Variante...",
zum BeitragBei den vielen Kulturen und Ethnien in Afrika solch eine Ausage zu treffen, ist knallharter Sexismus und Rassismus.
Pia Mansfeld
[Re]: Seien Sie doch nicht so gehässig. Markierungen auf dem Boden finden Sie heutzutage an fast jeder Supermarktkasse oder vor dem Markt, damit Leute die Abstandsregelung visualisiert wahrnehmen können. Warum sollte es an den Schulen anders sein?
zum BeitragUnd nein, es ist kein Protest einen Fuss ausserhalb dieser Markierung zu haben. Aber das wissen Sie selbst, wollen aber dennoch jovial hier Ihre eigentliche Kritik, nein besser Gemecker, kaschieren.
Pia Mansfeld
[Re]: Lesen, staunen, verstehen!
zum BeitragLesen Sie meinen Kommentar nocheinmal langsam und aufmerksam, dann werden Sie staunen, dass Sie etwas übersehen haben und verstehen, dass der zitierte Satz sich auf -Obacht, jetzt kommts - die Heuchelei der chinesischen Regierung bezog.
Aha!
Pia Mansfeld
Selten einen so unvoreingenommen pro-chinesischen Kommentar gelesen wie diesen. Die ideologische instellung des Autors sei ihm gelassen aber "... in vielen Ländern sogar als Freund in der Not." setzt der Heuchelei der chinesischen Regierung hier noch ein Ehrenmal. Die hier ach so gepriesene Hilfe ist das Mindeste was die chinesische Regierung leisten muss. Und die nicht als helfende Hand aus humanitären Gründen, wie uns der Autor gerne weissmachen möchte, sondern als Korrektiv eines anfänglich gefährdenden und auf das eigene Image bedachten Umgang mit dem Virus zum Zeitpunkt des Ausbruchs, als en vogue war das eigene Bild der Unfehlbarkeit des Staates zu zelebrieren, als schnellstmöglich die Welt über die Situation zu informieren.
zum BeitragDa lässt sich nichts schön reden!
Und ob nun Hinz mit Kunz streitet, und Macht über Menschenleben stellen mag ist einerlei, weil nichts neues. Willkommen auf der Erde!
Pia Mansfeld
Köstlich. Endlich mal etwas heiteres am Morgen! ;-)
zum BeitragPia Mansfeld
Ich fasse es nicht. Da taucht fast aus dem Nichts eine Anwältin auf, verbreitet wirres Zeug, dass sich für viele (leichtgläubige?) Menschen aufgrund ihres Berufsstandes als glaubhaft darstellen mag, und alle Verschwörungstheoretiker haben eine neue Ikone gefunden.
zum BeitragSchlimmer noch: dem ganzen Treiben wird auch noch eine öffentliche Bühne gegeben. Lasst sie auf FB, twitter oder wo auch immer doch posten was sie möchte. Die größere Erreichbarkeit und Popularität gewinnt sie aber aus der Online-Presse.
VT werden sich so oder so ihre "Wahrheit" zurechtbiegen unter aller Ignoranz von Fakten. Nulich habe ich davon gehört, dass die Corona-(Welt)-Verschwörung auf jahrhunderte, wenn nicht gar jahrtausende alte Geheimbünde zurückreicht, welche nun ihre vollen Möglichkeiten ausspielt und die Welt unterjochen wird. Uiii, das wird spannend!
Pia Mansfeld
Äpfel + Birnen = Obst
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Ganz zum Gegenteil von Ihrem Beitrag schreibt Gyakusou, dass es "seiner Meinung nach" etwas geben mag. Sie aber unterstellen gleich etwas, was nirgends so stand und nur(!) Ihrem voreingenommenen Wunschdenken entspringt!
zum BeitragPia Mansfeld
Ob Kleinkriminelle oder schlimmere Verbrecher entlassen werden ist Erdogan egal, sofern es nicht die sind, die vermeintlich ihn seiner Macht berauben könnten. Sollen doch einzelne Menschen der Bevölkerung ausgeraubt, betrogen und gar noch schlimmeres widerfahren, hauptsache niemand von seinen "Terroristen", so nennt er ja die Menschen die gegen ihn schreiben oder es auch nur weiterleiten und gutfinden, bleiben im Knast.
zum BeitragWelch eine verquerte Wahrnehmung dieser Mann doch hat und wie groß seine Angst sein muss, vom Sessel gestossen zu werden.
Pia Mansfeld
[Re]: Es ist gut, dass immer einer klagt? Echt jetzt? Fragen Sie mal Richter und Staatsanwälte oder auch nur einfache Mitarbeiter im Justizwesen, was die von der Klagewut einiger Mitmenschen so halten.
zum BeitragWo ein berechtigter Grund besteht ist das richtig, wenn man es anders lösen kann, sollte man es sich einfach mal überlegen.
Pia Mansfeld
[Re]: Niemand ist gezwunden die Webcam durch die ganze Wohnung zu tragen!!!
zum BeitragUnd schon ist Ihr "Argument" zu Asche zerfallen!
Pia Mansfeld
[Re]: Anders gefragt: Seit wann denn nicht?
zum BeitragPia Mansfeld
Als vor einiger Zeit zur Pokemon-Jagd geblasen wurde konnte man kurze Zeit darauf vernehmen, dass Chuck Norris alle Pokemons gefängen hätte - mit 'nem Festnetztelefon. Das war tagesaktuell!
zum BeitragPia Mansfeld
Als der Südsudan vor einigen Jahren (2011?) "unabhängig" oder besser gesagt, ein eigenständiger Staat wurde, haben viele Menschen eine grosse Chance für die Region gesehen und auch dem neuen Staat alles Gute gewünscht. Dass es leider nicht lange gedauert hat, bis dass man sich dort schon wieder bekriegte ist das alte Leid des Kontinents. Warlords hier, korrupte Polktiker dort, Stammesdenken da, industrielle Interesse von ausserhalb Afrikas überall. Daran wird sich auch nichts ändern, dafür werden die entsprechenden Interessengruppen schon für sorgen. Leider!
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Nicht nur. Wahrscheinlich auch aus der Überzeugung heraus, dass Menschen ihre tägliche Portion Empörung und Aufregung brauchen. Das die "Story" nichts neues enthält und da wir nun wissen, dass es eine "Influencerin" mit Namen von Löwen gibt, diese sich z.Z. in Südafrika aufhält und einen Handelsblattkorrespondenten für Afrika namens W. Drechslergibt, können wir nun mitreden und uns selbst empören und aufregen. Oder einfach nur wundernd und kopfschüttelnd dem nächsten Artikel zuwenden...
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: "Es gilt, den Rechtspopulismus als Symptom einer tiefer liegenden Problematik zu begreifen – als Teil eines weltweiten „Backlashs“ gegen die neoliberale Globalisierung und den Kapitalismus."
zum BeitragVöllig richtig! Jedoch blasen auch andere Akteure aus anderen Richtungen in das gleiche Horn. Die Afd und andere rechte Parteien und Gruppierungen als Gegner von Globalisierung anzusehen, gelingt nur, wenn man dabei deren Gesinnung zum unbedingten Nationalstaat betont und das ist eine politische, keine ökonomische Haltung wie es bei bei enderen Gruppen oder Strömungen zu Tage tritt. Gleiches gilt für den Neoliberalismus.
Pia Mansfeld
[Re]: Die Frage mit der medialen Aufmerksamkeit habe ich mir auch gestellt. Informationen über diese Partei und ihre Ansichten müssen klar und deutlich öffentlich gemacht werden aber jede einzelne Nase aus der zweiten oder dritten Reihe bei denen ist es nicht wert, auch noch namentlich genannt zu werden.
zum BeitragPia Mansfeld
Die Glaubwürdigkeit der Grünen ist in meinen Augen schon lange erschüttert. Die übliche Betroffenheitsrethorik wird stets von "Massnahmenkatalogen" verfolgt, bleibt aber auch bei einer grünen Beteiligung an Landes- oder Bundesregierungen regelmässig auf der Strecke. Weder in der Rot-Grünen Koalition unter Schröder noch in irgendeinem einzigen Landesparlament, auch nicht in BaWü, haben die Grünen je etwas dergleichen Gefordertes umgesetzt, geschweige denn erst den Anlauf dazu unternommen. Deshalb kann man diese Aussagen bis zur Erbringung des Gegenteils getrost unter Wahlrethorik abspeichern.
zum BeitragPia Mansfeld
"Ändern wird das wohl wenig."
zum BeitragNa, dann bleibt ja noch genug Zeit/Platz/was auch immer, um weiter zu jammern. Oder soll das heissen, dass die Damen es ebenso gut/schlecht/wie auch immer machen, wie die Herren, die dort bislang vertreten waren?
Pia Mansfeld
"Die Strategie der Grünen, den SPD-Bürgermeister mit einer Gegenkandidatin herauszufordern, hat geklappt." Was ist das denn für ein hohler Satz? Man stellt eine Gegenkandidatin auf oder nicht, da ist nicht zu klappen und eine Strategie besteht aus mehr als ein "Machen wir das so oder so?".
zum BeitragOb der Zuwachs von fast 12% darauf zurückzuführen ist, kann auch nur vermutet, schlussendlich aber nicht daran fest gemacht werden.
Pia Mansfeld
[Re]: Bin da ganz bei Ihnen. Und noch viel schlimmer ist es, dass so ziemlich alle die sich darüber aufregen Nutznisser der Produkte oder Dienstleistungen sind.
zum BeitragWeiterhin wird auch gerne vergessen, dass diese milliardäre Unsummen täglich ausgeben - Dinge kaufe, bauen, beauftragen - und den Wirtschaftskreislauf unterstützen. Das fängt beim Poolreiniger und Gärtner an und hört nicht einfach irgendwo auf. Aber hey, die bösen reichen Typen horten ja nur die Kohle und wollen "ihr Gewissen erleichtern" mit 10 Mrd. Dollar.
Da reichts bei mir nur zum Kopfschütteln. ;-)
Pia Mansfeld
[Re]: Steuern wird auch Amazon zahlen, mehr oder weniger. Bezos zahlt garantiert auch Steuern. Beide kennen und nutzen die Schlupflöcher. Diese kann jeder nutzen, man muss sie nur kennen. Wer würde es nicht machen? #Umfrage.
zum Beitrag10 Mrd. Steuern würden auch nicht vollständig dem Umweltschutz zu Gute kommen - vergessen Sie das bitte nicht. Darmit würde auch so manches Übel finanziert werden können.
Pia Mansfeld
[Re]: Soso. Sie haben also noch nie etwas bei Amazon bestellt? Und sie zahlen auch 10% ihres Privatvermögens?
zum BeitragDer Unterschied zu J.Bezos besteht jedoch darin, dass er es nicht zahlen müsste und auch 10 Milliarden Dollar nicht auf Bämen wachsen. Soll er Ihrer Meinung nach das Geld behalten? Na Danke aber auch, würden dann die Organisationen sagen, denen es zum Umwlt- und Klimaschutz zu Gute käme. Danke würde auch ich sagen, denn wir werden dann ja auf Ihre großzügigen 10% zurückgreifen können!
Pia Mansfeld
[Re]: Und welche Fragen sind das? Bitte um Beispiele nicht nur um Allgemeinplätze und Phrasen.
zum BeitragPia Mansfeld
[Re]: Um eine Region, die alle Voraussetzungen für so einen Standort bietet. Nadelwald, somit keinen positiven Beitrag zum Sauerstoffhaushalt, zudem Monokultur, entzieht dem Boden das Wasser. Die Wasserversorgung in dem Gebiet für das Werk sollte aber durch die umliegenden Seen und Flüsse gesichert sein. Die Erhöhung des LKW-, PKW- u. Schienenverkehrs wird es selbstverständlich geben. 5.000 Mitarbeiter wollen zur Arbeit, die E-Autos müssen abtransportiert werden, Material muss angeliefert werden. Das geht nicht durch Zauberei.
zum BeitragPia Mansfeld
Wer eine gute Bekannte oder gar Freundin, die für ein grosses Beratungshaus gearbeitet hat, in die Rolle einer Staatssekretärin bringt, braucht sich anschliessend nicht darüber zu wundern, dass eben diese Staatssekretärin Berater über Berater engagiert.
zum BeitragDas alles war schon damals bei der Ernennung dieser Dame zur Staatssekretärin durch Frau vdL offensichtlich.