Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Fezi
Das ist alles schon seit Jahrzehnten bekannt, insofern wundert es mich, woher das Staunen der Verantwortlichen rührt. Dass es aber irgendwo zu irgendeiner Änderung der Architektur geführt hätte, kann ich nicht beobachten.
zum BeitragDa werden andere Prioritäten gesetzt.
Fezi
[Re]: Die Krux mit den wievielköpfigen Familien ist aber, dass die lieben Kleinen nicht bei 12 Jahren stehen bleiben, sondern auch erwachsen werden und irgendwann ausziehen. Die Eltern bleiben dann, oft mangels angepassten Bauens, in der Riesenbude zurück und belegen damit übermäßig viel Wohnraum.
zum BeitragEs wäre also nützlich, würde sich die Erkenntnis durchsetzen, dass Familie mit Kindern nur eine begrenzte Zeitspanne im Leben ist und entweder so gebaut werden sollte, dass der Wohnraum später sinnvoll unterteilt werden kann, oder beizeiten umgezogen werden sollte.
Irgendwie kommen da aber die Wenigsten von selber drauf und halten an der üblichen Bauweise mit Kinderzimmern fest, die später nicht mehr wirklich sinnvoll genutzt werden können.
Fezi
[Re]: Ach, nee? Wie genau sind wir dann zur zweiten Welle gekommen?
zum BeitragFezi
[Re]: Wenn das mit den 30% stimmt, möchte ich mir die Qualität der Zutaten gar nicht ausmalen.
zum BeitragAus diesem Grund hab ich noch nie bei so einem Dienst bestellt.
Meine jährliche Pizza hole auch ich mit dem Fahrrad.
Fezi
[Re]: Und wo wir gerade dabei sind, in Krapfen gehört Aprikosenmarmelade und sonst gar nichts!
zum BeitragIn schwäbische gern auch Hagebuttengsältz. Neumodisches Eierlikör-, Pudding-, Nougatcreme-, Trüffel- und sonstiger Innenlebenschnickschnack ist eben das und geographisch eher schwierig zu verorten.
Fezi
[Re]: Augsburg ist Schwaben, da passt das schon.
zum BeitragFezi
[Re]: Wie kommen Sie darauf, bei Herdenschutzhunden handle es sich um Listenhunde, gar um Monster?
zum BeitragZwar stehen ganze zwei davon und auch nur für Hamburg auf der Liste, aber eine Großstadt ist ja nun wahrlich nicht der geeignete Ort, an dem sie ihre Rasseeigenschaften entfalten könnten.
In Eurasien gibt es immer schon "Dorfeier", die mit den regionalen Herdenschutzrassen gut leben, eben wenn im Gebiet, in dem sie Schafe halten wollen, Wölfe vorkommen.
Bei uns gibt es ja nun nicht mal mehr besonders viele Schafe.
Fezi
[Re]: Die Grünen eine ausgewiesene Tierschutzpartei? Ist mir neu.
Von einer Überpopulation bei Wölfen dürften wir noch etwas entfernt sein. Und, Sie werden doch nicht ernsthaft Füchse und Wölfe vergleichen wollen?
Allein der Größenunterschied dürfte es einem Wolfsrudel schwer machen, sich in der Stadt zu verbergen.
Auch sind mir keine Spielplätze bekannt, in deren Nähe sich Wölfe "tummeln".
Wenn aber schon, hätte ich deutlich mehr Sorge um meine Haustiere, die eindeutig auf dem Wolfsspeiseplan stehen.
Wo ich wohne, gibt es noch nicht mal dauerhaft freilaufende Hunde.
Sollten die anderswo tatsächlich bezüglich der Wolfspopulation ernsthafte Probleme verursachen, wäre es doch effizienter, das über die Besitzer anzugehen, anstatt zu versuchen, die Wolfspopulation zur Verhinderung von Hybriden auszulöschen. Denn die wandern wieder nach.
Für explizite Wolfsrettungswagen hab ich auch nichts übrig und ich verstehe weder Faszination, die Wölfe auf manche Menschen ausüben, noch deren Verklärung, es ist aber auch nicht angemessen, sie zu verteufeln.
zum BeitragEs gibt sie nun mal und wie dem Beitrag von @ NITSCH KARSTEN zu entnehmen ist, kann es durchaus möglich sein, nebeneinander zu existieren.
Fezi
[Re]: Wir sollten Buddhismus als Staatsreligion einführen!
zum BeitragDa wissen die Leute halt, wo ihr Platz in der Gesellschaft ist.
Fezi
[Re]: Was Gesinnungsexhibitionismus ist, weiß ich jetzt auch nicht, aber Arroganz erkenne ich, wenn ich sie sehe.
Was ein Glück, dass es genug unzureichend "Gebildete" aus eigener Produktion oder dem Ausland gibt, die für Essen auf Rädern bei den besser gebildet und betuchten sorgen.
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass gerade die Arbeiten, die am schwersten, am gesundheitsschädlichsten und am systemrelevantesten sind, meist am miesesten bezahlt werden?
zum BeitragGut, dass uns die Leute dafür so schnell nicht ausgehen. Sarkasmus aus.
Fezi
[Re]: Das mag im Einzelfall ja helfen, ändert aber nichts an den Strukturen.
zum BeitragIrgendwelche Blöden finden sich schon, die das dann mehr oder weniger freiwillig machen, wenn der Kühlschrank leer ist. Aber bis dahin ist dann ja wohl auch wieder wärmer?!
Fezi
[Re]: Gute Arbeitsbedingungen wurden bisher selten von "der Politik" gespendet. Die wurden, z.B. von Gewerkschaften erkämpft.
zum BeitragFezi
[Re]: DIE Grünen?
Im Artikel ist von Niedersachsen die Rede.
Dessen Grünen-Population dürfte sich von der im BW unterscheiden. Es sind also keinesfalls "die gleichen".
"Völlig ungefährliche Rothirsche"?
Schon mal die Statistik zu Hirschattacken auf Pilzsucher*innen angeschaut?
Dürften deutlich mehr sein als Wolfsangriffe auf spielende Kinder.
Viele Wolfshybriden? Haben Sie da Belege?
Ich weiß nur von einem einzigen Wurf, der mittlerweile auch vollständig "entnommen" wurde. Oder totgefahren.
Alles in allem bestätigen Sie mit Ihrem Beitrag nur, dass es seitens der Jägerschaft häufig rational schwer nachvollziehbare Ressentiments gegenüber Wölfen gibt.
Das war auch bei Füchsen und Luchsen so, ist aber mittlerweile in Änderung begriffen.
Es gibt also noch Hoffnung.
Wobei ich selber auch gut ohne freilebende Wölfe leben könnte. Es gibt sie aber halt nun mal und ausrotten war augenscheinlich keine praktikable Option.
zum BeitragFezi
[Re]: Finde ich immer wieder spannend, wenn vegetarisch oder gar vegan lebende Menschen nichts dabei finden, wenn Raubtiere harmlos auf der Wiese grasende Weidetiere zu Tode hetzen, bewegungsunfähig beißen und oftmals in lebendigem Zustand zu fressen beginnen.
zum BeitragDas ist keine Gräuelpropaganda, sondern von DER deutschen Wolfsforscherin und -liebhaberin in einem ihrer Bücher schwer erträglich aber anschaulich beschrieben.
Im Zweifel gilt mein Mitgefühl da den Opfern.
Fezi
In der Kleinstadt, in der ich wohne, kenne ich dutzende Einfamilien- und andere Häuser, die stehen seit bis zu 20 Jahren leer. Weil sie für die Enkel aufgehoben werden, die Erbengemeinschaft sich nicht einigen kann, die Leute mit der Vermietung überfordert sind, zu viele Investitionen nötig wären um die Auflagen zu erfüllen usw. usw..
zum BeitragEigentum verpflichtet also noch nicht einmal zur Nutzung.
Rundum wird munter nachverdichtet, d.h. Gärten für Stellplätze zugepflastert um in der Peripherie ein Innenstadtfeeling zu schaffen.
Da Abhilfe zu schaffen, wäre mit Sicherheit extrem unpopulär und so werden halt weiter Neubaugebiete ausgewiesen, in die Überschwemmungsgebiete hinein.
Fezi
[Re]: Ihre Einschätzung zur hiesigen Gartengestaltung teile ich, allerdings lässt sich über Geschmack trefflich streiten, oder auch nicht.
zum BeitragWirklich relevant ist allerdings, dass große Teile der "missgestalteten" Gärten komplett lebensfeindlich sind und weder der heimischen Flora noch Fauna irgendeine Überlebensmöglichkeit bieten.
Das ließe sich allerdings auf Gemeindeebene regeln.
Fezi
[Re]: Und Sie sind da auf´s Hamburger Stadtgebiet beschränkt?
zum BeitragAnderswo dürfte Ihnen die Arbeit so schnell nicht ausgehen.
Fezi
Bei uns im Ort gibt es zumindest einen Zuschuss von 100 € bei Neuanschaffung.
zum BeitragFezi
[Re]: Und ich dachte schon, es herrsche hier ausnahmsweise mal nur die Stimme der Vernunft.
zum BeitragDanke, dass Sie mich wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht haben!
Und dabei hatten wir dieses Spiel doch schon einmal.
Umfassende Lockerungen und hinein in den nächsten Lockdown.
Ist es das, was Sie wollen?
Oder denken Sie, das eigentlich Böse sind die Maßnahmen, nicht das Virus?
Oder hängen Sie der Auffassung an, wenn wir nur schnell so tun als wäre nichts, dann ist der Spuk auch genauso schnell wieder vorbei?
Ein Blick in andere Länder sollte Sie da eines Besseren belehren.
Fezi
Lockern wider alle Vernunft, weil die Stimmung schlecht ist?
zum BeitragDa bin ich ja mal gespannt, wie es sich auf die Stimmung auswirkt, wenn die Mutationen sich tatsächlich ausbreiten wie befürchtet, die Infektionen explodieren und mit ihnen die Sterbefälle und Folgeschäden.
Dann mit frischem Elan in den nächsten Lockdown? Und ein großes Dankeschön vom medizinischen Personal.
Und ja, auch meine Stimmung ist schlecht, auch mein Leben hat sich komplett verändert, ohne dass ich diese Veränderungen gewählt hätte. Aber die Ursache sind doch keine Maßnahmen! Die Ursache ist eine Pandemie, die Leben fordert und Gesundheit bedroht. Scheinen manche Leute gerne zu vergessen.
Fezi
[Re]: Meine "Freiheit" ist da durch meinen Geldbeutel schon drastisch eingeschränkt. Damit bin ich nicht allein, aber folgenreiches Übelnehmen konnte ich bisher noch nicht beobachten.
zum BeitragFezi
[Re]: Die werden sie in Innenstädten aber eh nicht so häufig beantragen.
zum BeitragFezi
[Re]: Danke!
zum BeitragFezi
[Re]: Würde er sich auf eine oder zwei seiner vier Wohnungen beschränken, wäre das sicher keiner Bemerkung wert gewesen.
zum BeitragAllein an einem ganzen Haus a vier Wohnungen, wovon eine nur Gästebereich auf Abruf werden soll, scheiden sich, zurecht, wie ich meine, die Geister.
Fezi
[Re]: Lieber LULU SCHLAWINER,
bleiben Sie auch gesund und behalten Sie doch einfach mal die eine oder andere blöde Bemerkung für sich.
Wer im Bekanntenkreis, oder noch näher, Tote durch Covid19 zu beklagen hat, braucht nicht auch noch Ihre Häme.
zum BeitragDas alles ist auch so schon traurig genug.
Fezi
[Re]: Danke!
zum BeitragDachte ich´s mir doch.
Also erst mal kein konventionelles Fleisch mehr zu essen, wär deutlich mehr als die halbe Miete.
Fezi
[Re]: Nicht zu vergessen die Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.
zum BeitragFezi
Da wäre ja jetzt schon erst mal interessant, wie viel Prozent am Fleischkonsum auf Biofleisch entfallen. Ich fürchte, das ist nicht nur deutschlandweit eher marginal.
zum BeitragSo intensiv werden die Tiere da ja nicht gehalten, die Einsparungen dürften sich also in sehr überschaubaren Grenzen halten, solange sie die industrielle Fleischproduktion nicht betreffen.
Fezi
[Re]: Nicht nur in NRW.
zum BeitragWenn es nach Bayerns Wirtschaftsminister geht, kann ja jetzt wieder mehr geöffnet werden, die Zahlen sinken ja langsam.
Tja, das Virus geht bei manchen auf´s Hirn.
Fezi
[Re]: Ich kann mich nicht erinnern, dass sich Herr Mollath jemals öffentlich in Gewalt- und Mordphantasien gegen seine Frau ergangen hätte.
zum BeitragFezi
[Re]: War auch mein erster Gedanke.
zum BeitragFezi
[Re]: Nur, wenn sie die Zuschauer*innen als absolute Größe nehmen.
zum BeitragAlso wäre interessant, wie viel Leute sich das überhaupt angesehen haben.
Fezi
[Re]: Wie wahr!
zum BeitragWomöglich käme ja auch noch jemand drauf, von Polizei, Justiz, Politik, Geistlichkeit usw. zu erwarten, dass die sich auch an ihre eigenen Maßstäbe, Gesetze und Lehrmeinungen halten. Dabei ist das doch alles nur ein Job!
Fezi
[Re]: Ich erinnere mich da an eine Diskussion, als Gretas Reise nach New York geplant wurde.
zum BeitragDa ging es darum, dass, wie beim Schizirkus auch, verschiedene Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Welt innerhalb kurzer Zeit aufgesucht werden müssen, was bedeutet, Leute und Material werden ganz oft eingeflogen.
Die Boote werden womöglich von Dienstleistungsteams da hin geschippert, der Tross aber reist extra und keineswegs umweltfreundlich hinterher.
Fezi
[Re]: Und als Journalist, der sich auf dünnem Eis bewegt, brauche ich nicht vorsichtig zu sein und tunlichst zu unterlassen, irgendwo ungut aufzufallen um nur ja keinen Anlass zu geben, einen Vorwand für Verfolgung zu liefern?
zum BeitragFezi
[Re]: Was jetzt genau?
zum BeitragEin Premierminister?
Ein König?
Oder das Fahrrad?
Fezi
[Re]: Ach, Frau Flieder, das ist doch unterste Schublade.
Das Opfer ist also nicht nur gar kein Opfer, sie ist auch noch die eigentliche Täterin?
In meiner Jugend war so eine Denke gang und gäbe, da hatte ich doch gehofft, es hätte sich seither was getan in den Köpfen.
Klar kann es aufregend gewesen sein, mit ihm zu knutschen. Das heißt ja nun nicht, dass darauf noch was folgen muss/darf.
Herr Assange schien ja nun zumindest damals im Umgang mit Frauen ein ausgesprochen unangenehmer Zeitgenosse gewesen zu sein.
Und für ihre Instrumentalisierung durch die Justiz kann Frau Ardin ja nun nichts.
Also weiterhin, Frauen, Schwamm drüber über Grenzüberschreitungen, wenn dem Täter unangenehme Konsequenzen drohen könnten?
zum BeitragFezi
Ich hätte ja gerne den ursprünglichen Artikel gelesen.
zum BeitragMich freut so persönliches Befindlichkeits-Gedöns immer eher weniger.
Die Information ist allerdings angekommen.
Witzig, in meiner Kindheit wurde der Endiviensalat in warmem Wasser gebadet, um die Bitterstoffe auszuschwemmen. Heutzutage esse ich den deutlich bittereren Zuckerhut ganz ohne vorbereitende Prozedur. Was ich mir damit Gutes tue, war mir bisher aber nicht klar.
Schön wäre noch gewesen, den Unterschied zu bitteren Kürbisfrüchten zu erklären.
Fezi
Es gibt da auch beeindruckende (und fiese) Versuche mit Hunden.
zum BeitragPapa wurde mit einem bestimmten Geräusch erschreckt und auch die Söhne haben Angst davor, auch wenn sie es nie zuvor gehört haben und der Vater nicht anwesend ist.
In Bio haben wir früher noch gelernt, Erworbenes wird nicht vererbt. Denkste!
Fezi
Bei Umstellung auf Bio erledigt sich das mit weniger Masse von selber.
zum BeitragFezi
[Re]: Mich müssen Sie nicht überzeugen!
Ich hatte schon einen umfassenden Kommentar zum Thema geschrieben, in dem ich dargelegt habe, warum ich eine derartige Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt, für, äh, verfrüht halte.
Hatte aber ein böses Wort drin, Hirnw......, und er wurde nicht veröffentlicht.
Dass wir dieses Virus allerdings in absehbarer Zeit, oder auch jemals wieder loswerden, kann ich mir nur schwer vorstellen.
zum BeitragFezi
[Re]: Ich weiß nicht, wer sich das ausgedacht hat, die Leute in Risikogruppe und Nicht-Risikogruppe einzuteilen.
Macht das Leben sicher einfacher, entspricht aber nicht der Realität.
"...es sind ja die Risikogruppen, die das Risiko eines schweren Verlaufes haben..."
NEIN! Sie können auch jung und ohne schweren Krankheitsverlauf noch Monate nach der Infektion an Spätfolgen leiden und ich weiß auch von Menschen, die ohne Vorerkrankung und Zugehörigkeit zur "Risikogruppe" gestorben sind.
Das mit dem Gesundheitssystem ging zu Anfang um Intensivbetten und Beatmungsgeräte. Da wurde jetzt ja auch schon nachgerüstet.
zum BeitragFezi
[Re]: Müsste mit glattrasiertem Lover aber auch gehen!
zum BeitragFezi
[Re]: Da muss ich widersprechen.
zum BeitragDas Gesundheitssystem nicht zu überlasten war DAS vorrangige Ziel hinter all den Maßnahmen.
Fezi
[Re]: Eins der Probleme dürfte das Personal sein, sofern es nicht über 80 und auch geimpft ist.
zum BeitragFezi
[Re]: Und was halten Sie dann so von Lehrling? Säugling?
zum BeitragGibt´s noch mehr?
Fezi
[Re]: Nur die Ruhe!
zum BeitragEs ist ein der Situation angepasstes Zitat.
Läuft vermutlich unter Satire.
Fezi
Die Argumentation und den Sinn kann ich schon verstehen.
ABER WER WILL DAS DENN MACHEN?
Müsste ja auf jeden Fall gleich mal eine größere Gruppe sein, sonst gehen die Einzelnen in den Strukturen ja unter.
zum BeitragFezi
[Re]: Auch wenn ich nicht weiß, was Ihr Kommentar mit dem Artikel zu tun hat, aber wer sich eingehend mit Tieren beschäftigt, kann aus deren Körpersprache und Verhalten manches lesen.
zum BeitragBei Laien führt das allerdings auch gerne zu Mißverständnissen.
Dass Tiere sich aber nicht mitteilen können sollen, ist ein Trugschluß.
Fezi
[Re]: Ich bezweifle, dass es sich bei den fraglichen Tieren um extra gezüchtete, womöglich noch Rassekatzen handelt.
zum BeitragWahrscheinlicher dürfte sein, dass deren Vermehrung bisher einfach nicht unterbunden wurde. Da ist ein Kastrationsgebot durchaus sinnvoll, wird aber die Existenz von planmäßiger Zucht kaum gefährden.
Fezi
Oberflächlich betrachtet dürften Eichhörnchen noch viel schlimmer für die städtische Vogelpopulation sein, als Hauskatzen. Die bedienen sich nicht nur hemmungslos an den Futterhäuschen, sondern plündern gern ganze Gelege und/oder verspeisen die Nestlinge.
zum BeitragAlso bitte, Stadthörnchen ins Gehege!
Oder sich vielleicht doch einmal eingehend mit biologischer Kybernetik und dem Zusammenspiel von Fressfeinden und Beutetierpopulationen beschäftigen?
Fezi
[Re]: Einfach mal Wikipedia bemühen?
zum BeitragDen Link spare ich mir.
Fezi
Hat die Frau auf dem Foto auch einen Namen?
zum BeitragFezi
[Re]: Ich fürchte, Sie stellen sich das leichter vor, als es tatsächlich ist.
Seit dem Ende der Übergangszeit gibt es keine Reisefreiheit zwischen dem UK und der EU mehr.
Das braucht jetzt also ungleich mehr an bürokratischem Procedere.
Gibt es für die 500 Betten in Berlin denn auch genug Pflegepersonal?
zum BeitragAnderswo (Madrid?) war der Mangel daran ja auch schon mal Grund, so eine Notklinik klammheimlich wieder abzubauen.
Und wenn, wäre die neue Virusvariante, die mit den Patienten sicherlich auch importiert würde, für dieses nicht ein unkalkulier- und unzumutbares Risiko?
Fezi
[Re]: Sorry, mein letzter Absatz war nicht auf Sie, sondern auf den Verfasser des Artikels gemünzt.
zum BeitragMein Fehler!
Katzenfeindlichkeit würde es auch eher treffen. Aber auch die will ich Ihnen nicht unterstellen.
Fezi
[Re]: Meinen Sie das ernst?
zum BeitragDie Todesstrafe als Schutz vor der "Grausamkeit" einer lebenslangen Inhaftierung?
Da sollten Sie wohl am besten mal ein paar Todeskandidat*innen befragen!
Fezi
[Re]: "Solange es eine Nachfrage für den stationären Handel gibt wird diese auch bedient werden. Wenn da jetzt Läden pleite gehen weil sie nicht flexibel genug sind um auch online aktiv zu sein, werden neue eröffnen."
Ich fürchte, das trifft nicht ganz zu, sonst gäbe es doch kein Ladensterben in den Innenstädten.
Die automobile Kundschaft wurde dazu erzogen, sich in Malls außerhalb der Ortschaften einzudecken. Wenn super Rabatte locken gern auch in weiter Entfernung, wobei mich schon immer gewundert hat, dass scheinbar niemand Zeit und Sprit in den Kaufpreis mit einrechnet.
In der Stadt in der ich lebe, ist die Innenstadt mit Haarschneideläden, Tatoo- und Fingernagel-Shops gepflastert, aber Eisenwaren und andere nützliche Sachen gibt es nur außerhalb. Für Leute ohne Auto oder Führerschein nicht erreichbar.
zum BeitragFezi
[Re]: Nein, das Verurteilen sollte "man" einfach mal lassen und sich fundiert mit dem Thema auseinander setzen, wie in diversen Kommentaren schon angeregt.
zum BeitragDanach schaut die Chose schon ganz anders aus, wie ebenfalls diversen früheren Kommentaren zu entnehmen.
Aber einfach mal hemmungslos Milchmädchenrechnen und dem Katzenhass freien Lauf lassen ist zur Psychohygiene in den schwierigen Zeiten wohl eine schöne Abwechslung?!
Fezi
Doch immer wieder schön, wenn hierzulande genau gewusst wird, was anderswo getan werden muss.
zum BeitragHerr Maas wurde dafür gerade umfassend gescholten.
Ich bezweifle, dass die Demokraten diesen Artikel lesen, in allgemeinem Einverständnis abnicken und sich an Frau Hahns Handlungsanweisungen halten werden.
So wünschenswert es sein mag, Trump unter Anklage zu stellen, es berücksichtigt nicht die Strukturen, die ihn und seine Art der "Politik" erst ermöglicht haben und dürfte auch nichts dazu beitragen, eine weitere Eskalation der Fronten zu verhindern.
Wenn Biden jetzt ohne Rücksicht auf Verluste hart durchgreift, werden ihn manche bejubeln, aber viele werden sich mit der bisherigen Minderheit der Militanten solidarisieren und der Ruf des Spalters und Beförderers der Eskalation wird an ihm und nicht an seinem Vorgänger hängen bleiben.
Ich schätze ihn nicht so ein, dass er sich das antut.
Die Alternativen dazu werden allerdings spannend und sicher auch nicht angenehm.
Fezi
[Re]: Augenscheinlich arbeiten Sie da nicht?
zum BeitragFezi
[Re]: Ich weiß ja nicht, wo Sie wohnen, aber da wo ich das tue, richtet sich der Wohnort in den meisten Einkommensklassen danach, wo es was gibt, was man/frau sich leisten kann. Egal wie weit das von der Arbeit weg ist.
zum BeitragFezi
Und dann gibt es noch solche wie mich, die abgesagte Massen"gaudi" wie das Oktoberfest, das sehr viel weniger Geknalle an Silvester und die Stille durch Abwesenheit der sonstigen Flugzeuge voll genießen. Für mich gerne mehr DAVON.
zum BeitragFezi
[Re]: Eine Pandemie schert sich auch wenig um individuelle Be- und Empfindlichkeiten.
zum BeitragHaben Sie DAS auch gelernt?
Fezi
[Re]: "...ist eigentlich der beste Beweis dafür, dass sich unsere Klassengesellschaft kontinuierlich von der Menschenwürde für einen bestimmten Teil der Bevölkerung verabschiedet..."
Ach, das ist doch schon ewig so, jetzt fällt es halt nur mal auf.
zum BeitragFezi
[Re]: Im Prinzip gebe ich Ihnen ja recht, aber nur da.
zum BeitragAlle kleinen Einzelhandelsgeschäfte, denen es die letzten Monate nicht gelungen ist, einen Online-Handel auf die Beine zu stellen, sind am abkacken und gehören m.M. nach wirklich unterstützt.
Ich kaufe selten was online, weil mir das Procedere nicht zusagt und wenn ich irgendwann, wenn der Lockdown mal vorbei sein sollte, keine kleinen Geschäfte mehr vorfinde, bin ich genötigt, genau das zu tun. Das kann doch niemand wollen!
Große Firmen tun sich mit Onlinehandel viel leichter und die, bei denen es da brummt, brauchen auch keine Hilfe.
TUI und Lufthansa gehören ja nun nicht zum Einzelhandel.
Fezi
[Re]: Nun ja, bei einer Haustierrasse, die ohne Menschen überhaupt nicht existieren würde? In einem völlig von Menschen kontrollierten Lebensraum?
zum BeitragFür Wildtiere in ihrem angestammten Habitat gebe ich Ihnen recht. Ochsen kommen da aber nicht so oft vor.
Fezi
[Re]: "Tja, wäre mal auf Weihnachten geschissen worden, ..."
zum BeitragIch verstehe Ihre Wut, und klar hätten Weihnachten, Wirtshaus-Wies´n und was nicht verboten werden können.
Wäre es aber auch möglich gewesen, das alles zu kontrollieren?
Mich erschüttert viel mehr, dass es tatsächlich die ganze Zeit eine nicht geringe Anzahl an Leuten gibt, die trotz aller Zahlen derartige "Veranstaltungen" frequentieren, weil sie nicht verboten sind, obwohl es dem gesunden Menschenverstand komplett zuwider läuft.
Was nicht zu verbieten ist das eine, alles Nicht-Verbotene aber auszureizen bis der Arzt (meist für andere) kommt zeigt doch schon, dass es mit der gesellschaftlichen Solidarität nicht sonderlich weit her ist.
Fezi
[Re]: Sorry, aber das wäre doch viel zu schön um wahr zu sein. Das hieße ja, "die Wirtschaft" würde sich in den Dienst des großen Ganzen stellen und mit den Angestellten quasi auf Augenhöhe agieren.
zum BeitragIch fürchte, all die steuerflüchtigen, bzw. -vermeidenden Konzerne werden sich dafür nicht so recht erwärmen können.
Fezi
[Re]: Wenn der Bursche wirklich erst 21 ist, frage ich mich, wie viele Jahre das wohl gewesen sein mögen.
zum BeitragFezi
[Re]: Machen Sie da mal nicht die Rechnung ohne radikale Tierschützer*innen.
zum BeitragMeines Wissens hat das Drama noch einen weiteren Akt.
In einer Art Museumsdorf sollte der Ochse an ein paar Tagen im Jahr vorführen, wozu seine Vorfahren jahrhundertelang gebraucht wurden, also pflügen, Wagen ziehen etc.. Auch das hat einen enormen Shitstorm nebst Petition von Leuten bewirkt, die finden, so ein Tier möge seine Tage doch bitte in gepflegter Langeweile zubringen und sich nicht mit Lernen und Aneignen neuer Bewegungsabläufe belasten.
Fezi
[Re]: Die fraglichen Leute sollen nicht transportfähig gewesen sein.
zum BeitragHab ich aus einem anderen Artikel darüber. N-TV womöglich.
Fezi
[Re]: Bleibt halt die Frage, wie es um das Strafregister bestellt ist. Aussagen der Springerpresse dazu würde ich da erst einmal misstrauen.
zum BeitragIn Bayern scheint es eher so zu sein, dass bevorzugt unbescholtene, gut integrierte und bildungswillige junge Männer vom Ausbildungsplatz weg, aus der Schule oder mitten in der Nacht aus dem Bett geholt werden, damit sie keine Gelegenheit haben, noch juristische Schritte zu unternehmen und weil von diesem Personenkreis am wenigsten Widerstand erwartet wird.
Nachträglich stellt sich dann auch gerne mal raus, dass die Abschiebung nicht rechtens war.
Fezi
Habe mir gestern die neuen Regelungen hier mal genau durchgelesen.
zum BeitragVon wegen echter Lockdown!
Es gibt so viele Ausnahmen von den Bestimmungen, dass unterm Strich kaum eine Veränderung übrig bleibt.
Appelle an Arbeitgeber*innen werden gewohnt erfolgreich sein, nur für diverse Läden wird es wieder bitter. Alle anderen können mit ein bisschen Phantasie weiter business as usual haben.
Fezi
[Re]: Die Vertreter*innen der genannten Berufsgruppen, die ich kenne, sagen dazu auch nichts anderes als der Artikel. Ich selbst werde noch ein paar Monate abwarten und mit Leuten reden, die sich jetzt schon impfen lassen.
zum BeitragFezi
[Re]: Es ist ein Privileg nicht in Japan leben zu müssen/dürfen?
zum BeitragMir scheint eher, SIE halten es für ein Privileg hier deutlich mehr als dort auf Kosten anderer, bzw. der Allgemeinheit, die Sau raus lassen zu dürfen.
Ich persönlich kann auch mit temporärer Lärmbelästigung durch eine Minderheit etwa nach Fußballspielen, Hochzeiten o.ä. recht gut leben.
Warum allerdings bei einem simplen Datumswechsel landesweit quasi der Ausnahmezustand ausgerufen und die weitere wie nähere Umgebung mit hauptsächlich lautem Abbrennen von explosiven und hochgiftigen Substanzen, die weit weg unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt, bzw. kombiniert werden, terrorisiert werden muss, um stundenlang kriegsähnliche Zustände zu simulieren, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Besonders spaßiges Werfen von Böllern u.ä. auf andere Lebewesen oder auch in Kapuzen von Umstehenden, abgefackelte Scheunen, zerschossene Dachfenster und und und inklusive.
Sie meinen also, Wildtiere, Haus- und Nutztierbesitzer*innen, Kriegstraumatisierte und andere Spaßbremsen sollten sich für den Jahreswechsel einfach mal auf Inseln oder ins Hochgebirge zurückziehen?
Und hoffen, dass sich zumindest da alle ans Böllerverbot halten? Was wir ja auch schon anders hatten und ein ganzer Berg per Rakete abgefackelt wurde.
Nein, sorry, Ihre ganze schöne Fürsprache für rücksichtsloses Verhalten überzeugt mich einfach nicht.
Fezi
[Re]: Nein, nicht mit 200 über die Autobahn, durch die Innenstadt!
zum BeitragIch dachte oft es geht um "ich lärme, also bin ich".
Fezi
[Re]: Lebten Sie auf einer einsamen, unbewohnten Insel, wäre Ihnen Ihr "Spaß" unter Gleichgesinnten unbenommen.
zum BeitragTun sie aber vermutlich nicht.
Um Sie herum wird es menschliche und nicht menschliche Lebewesen geben, für die Ihre läppischen 1 - 4 Stunden im Jahr (die sich gern auch auf mehrere Tage und rund um die Uhr auswachsen) die Hölle sind.
Dazu sollten Sie den Kommentar von RICKY-13 mal lesen.
Aber natürlich ist "das Richtige" tun, selten so richtig spaßig.
Fezi
[Re]: Verständlich, immer dieses blöde Rücksichtnehmen auf andere!
zum BeitragIn China würden sich reihenweise 11jährige die abgeätzten Fingerkuppen danach ablecken, weiter unsere Böller und Raketen basteln zu dürfen.
Fezi
[Re]: Ja, und einen Teil der heimischen Vogelwelt gleich mit.
zum BeitragEin bisschen Spaß muss schließlich sein.
Fezi
[Re]: Selbe Liga wie eine durchgehende Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.
zum BeitragEs wäre vernünftig und sinnvoll, sehr viele wollen es, aber es gibt da eine lautstarke Gruppe, die auf ihr Gewohnheitsrecht pocht und immer wieder damit durch kommt.
Fezi
[Re]: JA, und erst das gemeinsame Sitzen in der Notaufnahme! Was für eine bereichernde und verbindende Erfahrung und eine gelungene Einstimmung auf die kommenden 12 Monate.
Was wäre so ein Jahreswechsel ohne stimmungsvolle Martinshörner im Hintergrund?!
Wie sehr ausgelassen gemeinsam feiern, auch von Viren, befreit, haben wir im Spätsommer gesehen.
zum BeitragWeiter so!
Fezi
[Re]: Au, weia!
zum BeitragIch habe mal nur aus Jux vor der letzten Bundestagswahl per Wahlomat CDU, AfD und ödp verglichen.
Die hatten enorme Übereinstimmungen!
Ökologisch einwandfrei mögen die ja sein, aber alles andere ist, nun ja, diskussionswürdig.
Fezi
"Ein Teilnehmer interessiert sich aber nur noch bedingt."
zum BeitragHat der sich denn jemals für was außerhalb seiner selbst interessiert?
Fezi
[Re]: Natürlich sind Wölfe keine Monster, aber durch härteste Auslese seit Jahrtausenden unheimlich gut geschulte, hochintelligente und erfolgreiche Jäger.
zum BeitragWie kommen Sie auf die Idee, die ließen sich durch Schreckschußpistolen beeindrucken?
Das tun bestenfalls Tiere, die intensiv bejagt werden. Dazu gehören Wölfe zumindest offiziell bisher nicht.
"Anständige" Hunde sind nicht leicht zu kriegen, die haben meist eine min. zweijährige Ausbildung durch Ihre Eltern hinter sich.
Für deren Futter müssen dann die Schafe geschlachtet werden, die sonst die Wölfe geholt hätten?
Es ist also alles nicht nur eine Frage des Geldes.
Fezi
[Re]: Sie werden doch jetzt nicht die Schäferei in unserem dicht besiedelten Mitteleuropa mit nomadisierenden Hirten in irgendwelchen Steppenländern vergleichen wollen?!
zum BeitragDie Bedingungen sind doch komplett anders.
Fezi
..."Es würden ja hauptsächlich zerfetzte Hände, ausgeschossene Augen, Brandverletzung etc. vermieden."
Äh, das ist Ihnen nicht Grund genug, die mistige private Knallerei endlich auf dem Müllhaufen der Geschichte zu entsorgen?
zum BeitragFezi
Was für eine Lobby manche Zirkusse haben müssen!
zum BeitragAber immerhin mal ein klitzekleines Schrittchen in die richtige Richtung.
Fezi
[Re]: Wieder so ein Superspaß auf Kosten von anderen.
Schon mal Bilder gesehen, von den Kindern, die unsere Böller herstellen?
Mal die Luftwerte in Silvesternächten betrachtet?
Eine Notaufnahme besucht, oder Leute mit ganz kleinen Kindern und/oder Haustieren?
Von Wildtieren will ich gar nicht reden.
Irgendwie scheint mir der Personenkreis derer, die da Spaß haben, nicht so groß wie die, die darunter zu leiden haben.
Und von wegen schnell noch.
zum BeitragIn manchen Städten gibt es schon deutlich verträglichere Arten zu feiern. Lasershows etwa.
Fezi
[Re]: Darüber ließe sich streiten. Wobei ich Homöopathie nicht mit Esoterik in einen Topf werfen würde.
zum BeitragTatsache aber ist, dass er sie u.a. beide in seiner Praxis anbietet.
Fezi
Habe mir eben ein paar Videos vom Mittwoch angeschaut. Bis auf ein Baby im Tragesack, irgendwo hinten in der Menge ist mir kein Kind untergekommen. Dafür massenhaft Spinner mit kryptischen Transparenten.
zum BeitragDer Wasserwurf glich einer Vernebelungsanlage. Die Leute im Bild bekamen keinen Tropfen ab und waren entsprechend unbeeindruckt.
Demoauflösungen hab ich irgendwie anders in Erinnerung.
Fezi
[Re]: Da wo ich lebe, haben Maske und Abstandhalten bisher Infektionen im Umfeld verhindert. Das halte ich auch noch eine Weile durch. Also bisher kein Entscheidungsdruck.
zum BeitragFezi
Einen geraumen Teil meines Erwachsenenlebens hat mich das jahresendliche Geknalle an manche Stellen in "Im Westen nichts neues" erinnert.
zum BeitragLetzten Winter konnte ich im eigenen Garten die Folgen auf die heimische Vogelwelt betrachten.
Sollte es dieses Jahr verboten werden, würde ich es auf der Positivliste der Coronafolgen verbuchen.
Fezi
[Re]: Unbenommen hatten die USA da einen entscheidenden Anteil.
zum BeitragTrotzdem werde ich ihnen, womöglich auch bis ans Ende meiner Tage, den Genozid an und die anhaltende Diskriminierung der einheimischen Bevölkerung vorwerfen. Ebenso den Umgang damit und die Sklaverei und ihre weitreichenden Folgen.
Mehre Seiten der selben Medaille, aber kein Grund sich irgendwem moralisch überlegen zu fühlen.
Fezi
Ob die angesprochene Heldenverehrung damit zu tun haben kann, dass Einsätze immer nur in anderen Ländern stattfinden?
zum BeitragIch selbst kann eine Verehrung von Leuten, die dazu ausgebildet sind, möglichst effektiv andere Menschen zu töten nicht nachvollziehen.
Fezi
[Re]: "Gehen nicht straffrei aus. "
zum BeitragWerden halt nur kaum angezeigt, wenn der Zuhälter den Pass behält und bei Behörden vorstellig werden Abschiebung bedeutet.
Kein Wunder, dass die Tendenz da noch mehr abnimmt.
Fezi
[Re]: Ich kenne da welche vor Ort, die winden sich seit vier Jahren in Krämpfen.
zum BeitragAber gegen Ihre Kompetenz kommen die wohl alle nicht wirklich an.
Fezi
Ach? Im Hochsommer in mediterrane Länder gurken, aber hier Temperaturen jenseits der 25° nicht aushalten können?
Jahrzehntelang eine Fresse zeihen, weil der Sommer hier nur ein wärmerer Winter ist, und wenn das Thermometer dann auch mal länger über die 30° klettert, genau so eine Fresse wegen der unerträglichen Hitze? Und dann immer wacker runterkühlen.
Ja ,was denn nun?
Wie steht das eigentlich mit den allseits beliebten (und mir am meisten verhassten) Wäschetrocknern?
zum BeitragFezi
[Re]: Bei Ihrer Einschätzung der Klientel dieser "Bewegung" muss ich Ihnen widersprechen. Das sind keine "Benachteiligten", zumindest nicht durchgängig. Die, die ich kenne sind gut situiert und teilweise akademisch gebildet.
zum BeitragHolzköpfigkeit ist kein Privileg der "unteren" Schichten.
Fezi
Warum auch immer, dieses Gräuel der Massentierhaltung zu "Pelzgewinnung" gehört beendet. Sofort! Überall!
zum BeitragFezi
[Re]: Mit dieser Meinung sind Sie nicht mehr auf der Höhe der Zeit. In der modernen Zoologie wird nur mehr zwischen menschlichen und nicht menschlichen Tieren unterschieden.
zum BeitragEbenso wie die Verhaltensforschung Kultur jetzt auch immer mehr da entdeckt, wo jahrhundertelang von "Instinkt" gesprochen wurde.
Wir sind also auch nichts anderes als eine Art Tier unter vielen. Wenn auch mit einem scheinbar einzigartigen Hang zu Gewalt und Destruktion.
Fezi
[Re]: Das sehen die, die da gerade Biden gewählt haben, augenscheinlich anders. Aber den wirklichen Durchblick hat man vermutlich nur von hier aus?
zum BeitragFezi
[Re]: Und wird dafür augenscheinlich sehr geschätzt, beim Wahlvolk.
zum BeitragTolldreister Kerl aber auch.
Fezi
[Re]: Und Schwulenhass ist vielleicht noch etwas präziser.
zum BeitragFezi
[Re]: Das Problem mit den Registrierungen in Restaurants war doch leider, dass da allzu viele Mickey Mäuse und Daniel Düsentriebs unterwegs waren.
zum BeitragFezi
[Re]: "...dann wird Biden nach 4 Jahren womöglich von einem noch schlimmeren Trump abgelöst werden."
zum BeitragDer wäre?
Um in 4 Jahren Präsident zu werden, sollte er? ja vielleicht schon mal irgendwo aufgetaucht sein.
Fezi
[Re]: Ich fürchte, da sind Sie einer Art Gräuelpropaganda aufgesessen.
zum BeitragEin paar Halbwahrheiten, ein paar verdrehte Fakten, alles gut gemischt mit, nicht verifizierbaren Erinnerungen.
Wir kennen das von Anschuldigungen z.B. gegen Julian Assange.
Eine passable Suchmaschine findet da auch deutsche Artikel dazu, die sich geringfügig anders lesen.
Fezi
[Re]: Hier ein ziemlich seriöser Link dazu:
zum Beitragwww.focus.de/polit...n_id_12546607.html
Fezi
[Re]: Es zwingt aber auch niemand den Herrn E. die internationale Presse nach Ergüssen abzusuchen, über die sich dann trefflich echauffieren lässt.
zum BeitragSouveränität geht anders.
Fezi
[Re]: Unser Lebensstil und unsre Art mit unseren Lebensgrundlagen und Mitgeschöpfen umzugehen?
zum BeitragFezi
Sind die Impfverweigerer da mit eingerechnet?
zum BeitragSo ein Rechenexempel ist ja ganz nett, aber ich würde mich mit so einem nagelneuen Serum auch nicht impfen lassen. Da bin ich womöglich nicht die Einzige.
Die erste Impfwelle ist ja dann auch erst mal ein weiterer Test zu Wirksamkeit und Verträglichkeit.
Fezi
[Re]: Nachdem es bisher überhaupt keinen wirksamen Impfstoff gibt, ist es doch müßig, zu spekulieren, was wäre wenn.
zum BeitragFezi
[Re]: Ich meinte hier bei den Kommentaren.
zum BeitragFezi
[Re]: Wieso Pranger?
zum BeitragEr erntet doch eher allgemeines Verständnis.
Fezi
[Re]: Wo erkennen Sie hier Meinungsunfreiheit?
zum BeitragWer hätte wem das Wort verboten?
Bitte klären Sie mich auf!
Fezi
[Re]: Ja, warum nur gibt es keine effiziente Klimapolitik? Keine gerechten Agrarsubventionen? Keine konsequente Besteuerung von Konzernen? Usw. usw. ...
zum BeitragFezi
[Re]: Nein, wieso?
zum BeitragIm Einzelfall mag das zutreffen, es mag tatsächlich Strukturen geben, in denen Frauen (noch immer) anders keinen Stich machen können, aber natürlich könnten sie auch anders.
Wenn sie denn wollten, bzw. reflektieren, was genau sie da tun.
Das alles sind doch Mechanismen, die für Machtverhältnisse allgemein gelten . Manche finden da ja auch ihre gemütliche Nische und sehen keinen Bedarf, was zu ändern, andere fürchten Nachteile, wieder andere identifizieren sich mit dem "Aggressor". Für die grauen Eminenzen im Hintergrund ist es natürlich am schönsten, wenn die "Drecksarbeit" in dem Fall von Geschlechtsgenossinnen gemacht wird.
Fezi
"...Allerdings sind die Puppen nur einen Meter bis 1,40 m groß und haben die Gesichtszüge von zehn- bis 14-jährigen Mädchen oder Jungen..." ???
Ich habe da gerade meine Suchmaschine bemüht und kann diese Behauptung nicht ganz nachvollziehen.
zum BeitragEs gibt da haufenweise kleine Mädchen im Vorschulalter, wahlweise mit lieblichem oder abweisendem Gesichtsausdruck, eine war 1,15m groß. Die Babypuppe war, seltsam, seltsam, nicht mehr lieferbar.
Was ich sonst dazu zu sagen hätte, würde die Netiquette sprengen.
Fezi
[Re]: "Spraydosen warten auf ihren Einsatz!"
zum BeitragAber bitte keine Bolzenschneider!
Die haben in der Vergangenheit schon für genug dauerhafte Probleme gesorgt.
Fezi
[Re]: Ich empfehle dazu von Maren Kroymann, "Wir sind die Alten":
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=F3fDzC3Xm2A
Fezi
[Re]: Es darf sich provoziert fühlen, wer immer und warum immer sich wovon immer möchte. Auch Hassen ist erlaubt, solange es sich nicht in Taten Bahn bricht, die Leib und Leben anderer gefährden.
zum BeitragSchwerter zu Schreibfedern wäre doch da mal ein konstruktiver Slogan.
Fezi
[Re]: Es ist immer bedauerlich, wenn die Hintergründe einer Tat durch den Tod des Täters nicht völlig aufgeklärt werden können.
zum BeitragEin einzelner Mann mit Pistole in der Hand, der mutmaßlich gerade eben schon einen Menschen getötet hat, ist aber eine derartige Bedrohung, dass ich verstehe, wenn Selbstschutz da vor Täterschutz gestellt wird.
Das würden Sie in einer derartigen Situation vermutlich auch nicht anders machen.
Fezi
[Re]: Danke für Ihren qualifizierten Kommentar, der die toxische Männlichkeit als Wurzel des Übels benennt!
Nicht umsonst sind es meist jungerwachsene Männer, die derartige Taten begehen.
Diese Problematik wurde bisher gesellschaftlich nicht wirklich erkannt und daher auch nicht effektiv angegangen.
Die wenigsten Männer , bzw. deren Bünde haben es seit der Frauenbewegung geschafft, Alternativen zum herkömmlichen Männerbild zu entwickeln. Die "alten weißen Männer" ergehen sich eher in Gejammer über den Verlust ihrer überkommenen Privilegien und Rückzugsgefechten, als konstruktiv etwas zum gesellschaftlichen Wandel beizutragen.
Da kommt wohl noch einiges auf uns zu.
zum BeitragFezi
Es bleibt zu hoffen, dass sich auch in Dänemark die Einsicht durchsetzt, dass diese Art der massenhaften Zucht und Haltung von Wildtieren unnötig grausam und aus der Zeit gefallen ist. Und sei es nur wegen eines für Menschen gefährlichen Virus.
zum BeitragFezi
Viel wahrscheinlicher ist, dass es sich bei dem "Unfallfahrer" um einen rivalisierenden Gegendemonstranten gehandelt hat, der seine Kritik an der Demonstration nicht anders artikulieren konnte.
zum BeitragOder es war ein psychisch Angeschlagener, gänzlich Unbeteiligter, der durch eine derzeit schwierige Lebenssituation kurzzeitig verwirrt war und darum die Gewalt über sein Fahrzeug verloren hat.
Wo gäb es denn so was, dass in unserem Land Menschen von womöglich rechtsgerichteten anderen absichtlich bedroht, verletzt, in Lebensgefahr gebracht oder noch schlimmeres werden? Ironie aus.
Fezi
[Re]: Hat das jemand gefordert?
zum BeitragNachdem die letzten Jahrzehnte die weißen, englischsprachigen und auch männlichen Autor*innen deutlich öfter ausgezeichnet wurden, als jedwede andere Angehörige der schreibenden Zunft, wäre eine Variation hin zu mehr Vielfalt vielleicht auch kein Fehler.
Fezi
[Re]: Die letztendlich tödlichen Schüsse dürften womöglich schlicht ihren Grund in der Pistole des mutmaßlichen Täters gehabt haben, die der nicht aus der Hand legen wollte.
zum BeitragDAS legt zumindest der Artikel nahe.
Fezi
[Re]: Ging mir anfangs auch so. Die Erklärung ist, je mehr Alkohol getrunken wurde, desto hemmungsloser bzw. unkontrollierter werden die Leute. Die zeitliche Reglementierung begrenzt einfach den Zeitraum, in dem gesoffen werden darf, in der Hoffnung, dass die konsumierte Menge dann geringer ist.
zum BeitragFezi
[Re]: Na, das wäre doch ein schönes Thema um diverse Soziolog*innen drauf los zu lassen "Kochen und Essen im Wandel der Zeit".
zum BeitragDessen ungeachtet interessiert mich derzeit mehr, ob es nicht Mittel und Wege gibt, den Reinhardt-Verlag bei der Entscheidungsfindung in die richtige Richtung zu unterstützen.
Mag nicht jemand eine Kampagne anleiern?
Eine Petition Starten?
Fezi
[Re]: Sie wollen damit doch aber bitte jetzt nicht andeuten, dass es auf der großen weiten Welt einfach keine nicht englischsprachigen, nicht weißen Autor*innen gibt, die Weltliteratur schreiben?
zum BeitragFezi
[Re]: Die Sicherheitsverwahrung geht so lange, bis jemand befindet, dass von ihm keine Gefahr mehr ausgeht. Bei dieser kriminellen Energie wird das hoffentlich sehr, sehr lange dauern.
zum BeitragAnsonsten stimme ich ihnen zu, auch wenn es sich bei den identifizierten Tätern nur um die Spitzen der Eisberge handelt.
Fezi
...", die er regelmäßig in Abwesenheit der Mutter missbraucht haben soll."
zum BeitragBitte wie?
Was soll hier der Konjunktiv?
Der Mann hat diese Taten selbst dokumentiert und ist dafür verurteilt worden. Ein Mehr an Sicherheit dürfte es kaum geben.
Fezi
[Re]: Diese, meine, dritte Antwort wird Sie jetzt auch nicht freuen, denn -leider- muss ich mich meinen beiden Vorkommentatoren anschließen.
zum BeitragSie mögen ja kein ausgemachter Antisemit sein (sondern nur ein ganz "normaler"), aber das, was Sie hier verzapfen ist einfach antisemitischer Stuss.
Ich billige Ihnen zu, dass sie es gut meinen, aber nicht umsonst gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen gut und gut gemeint.
In Ihrem ersten Post jubeln Sie "den Juden" mal eben so die Verantwortung für Antisemitismus unter, weil diese es augenscheinlich bisher versäumt haben, sich Ihnen persönlich vorzustellen, oder sich zumindest vor Ihnen zu outen.
Im zweiten geben Sie dann noch die beleidigte Leberwurst, und toppen das alles mit unerträglich selbstgerechten "Handlungsanweisungen", durch die sich jüdische Menschen ganz einfach aus ihrer selbstverschuldet misslichen Lage befreien könnten, wenn Sie denn nur wollten. Sind die aber halt bisher einfach noch nicht drauf gekommen. Im günstigsten Fall.
Es ist ja nun keine neue Strategie, den Opfern zumindest eine Mitschuld am Verbrechen zu geben, trotzdem hat es mich hier zeitweise ein bisschen fassungslos gemacht.
Darum möchte ich mich ausdrücklich für Ihre beiden Kommentare bedanken!
Ich habe mich schon lange gefragt, was wohl im Hirn von ganz normalen, sich für vorurteilsfrei haltenden Durchschnittsmenschen vorgehen mag, die scheinbar komplett unreflektiert, diverse Vorurteile reproduzieren.
Der Antwort bin ich heute ein gutes Stück näher gekommen.
Fezi
[Re]: Wo nehmen Sie das denn her?
zum BeitragFezi
" Sollte das nicht eintreten, was dann?"
Dann wäre wieder der Beweis erbracht, dass entweder Covid-19 gar nicht wirklich schlimm ist (wie Kollege EBERTUS2 zu mutmaßen scheint), oder, wahrscheinlicher, dass ihm, Mister Superpresident ,nicht mal so ein Virus, das Tausende gewöhnlich Sterbliche dahin rafft, etwas anhaben kann. Wie alles andere halt auch nicht.
zum BeitragFezi
[Re]: Dürfte schwierig werden, das für Blatt-, Kopf-, Filz- und Kleiderläuse durchzusetzen.
zum BeitragMal wo anzufangen ist da wohl kein Fehler.
Fezi
Ich wohne in einer Kleinstadt, da haben auch vor Corona schon alle gewusst, wer in ihrer Kneipe sitzt. Bei Stammlokalen allemal.
zum BeitragScheint jetzt hauptsächlich die "social media"-abstinenten Großstädter*innen zu betreffen.
Fezi
Ich frage mich, was sie ihm noch alles durchgehen lassen.
zum BeitragSeinen Rücktritt zu fordern ist gut, aber Leute wie er treten nicht zurück.
Der Kerl muss weg, aber wie auch immer, für ihn hat sich das alles doch bisher super gelohnt.
Fezi
[Re]: Also bitte, Sie werden doch eine Kartoffel nicht für eine Pflanze halten!?
Wie ist das mit dem gnadenlosen durchtrennen der Lebensfäden eines Kopfsalats mit anschließendem Zerstückeln?
zum BeitragFezi
[Re]: Da hatten Sie ja noch Glück, dass nicht für generelle Leinenfreiheit plädiert wurde. ;-)
Typischer Fall von, "Tiere sind die besseren Menschen".
@ URANUS Wollen Sie unterstellen, dass Tiere, z.B. Hunde, nicht ohne negative menschliche Beeinflussung in der Lage sind, aggressives Verhalten zu zeigen?
zum BeitragWie kommen Sie auf so was?
Weil nichtmenschliche Tiere besser sind als wir?
Fezi
[Re]: " Inzwischen ist die Welt aufgeklärt genug, um darüber selbst zu entscheiden, was man glaubt oder nicht."
Das glauben Sie ernsthaft?
Die "Hygiene-Demos" z.B. widersprechen dem fast wöchentlich.
Empfehlen Sie deren Anhängern einen Besuch in einer Corona-Station?
Zwangsbesuche irgendwo mögen Leute beeinflussen, die in ihrer Meinung noch schwanken, jemand mit einer derartig gefestigten und faktenresistenten Einstellung wie Herrn Mahler lacht sich darüber doch schlapp.
zum BeitragSie finden "Eine zwangsweise, regelmäßige Konfrontation mit absoluten Fakten" halten Sie für humaner?, demokratischer?, machbarer?, als ihn schlicht daran zu hindern, seinen menschenverachtenden Mist unter die Leute zu bringen?
Fezi
The Great Ape Project fordert so was doch schon seit Jahrzehnten.
Trotz prominenter Unterstützung ist bis jetzt nicht wirklich was draus geworden.
Und das alles nur, weil Herr Linné damals dem Druck der Kirche nachgegeben und die großen Menschenaffen wieder aus der Gattung "Homo" geworfen hat?!
Vielleicht bewegt sich von Basel ausgehend jetzt mal wirklich was?
Was PETA USA angeht, habe ich mal einen Bericht gelesen, der anprangerte, dass sie in ihren eigenen Tierheimen Euthanasie statt Vermittlung betreiben.
zum BeitragAndere Geschichte.
Fezi
[Re]: Gute Idee!
zum BeitragDie Antworten dürften eindeutig ausfallen.
Wenn die Fragenden sie nicht verstehen, so liegt das nicht an den Befragten.
Fezi
[Re]: ""Fühlende Wesen" tötet man nicht. Man begegnet ihnen in Freundschaft."
Wie sich immer wieder zeigt, schafft es ein großer Teil der Menschheit ja noch nicht mal, das innerhalb der eignen Spezies zu verwirklichen.
zum BeitragVon wegen: "Wird Zeit dem Anthropozentrismus den Rücken zu kehren."
Fezi
[Re]: Oder doch, fällt dann aber nicht mehr so auf.
zum BeitragWas der Luxus z.B. eines eigenen Autos jetzt eh nur für einen eher kleineren Teil der Menschheit mit Luft und Welt anstellt, sehen und erleben wir ja gerade.
Oder der Luxus der Inlandflüge, oder das Heranfliegen diverser Luxusgüter, und seien es "nur" Erdbeeren im Winter.
Wobei sich natürlich die Frage nach der Definition stellt.
In manchen Gegenden scheint sie Richtung saubere Luft und Wasser zu gehen.
Fezi
[Re]: Könnte "man" antworten.
zum BeitragIch würde allerdings die angesprochenen "Informationen" keinesfalls sichten wollen. Gerne schon gar nicht.
Fezi
[Re]: Da muss es gravierende regionale Unterschiede geben.
zum BeitragHier hab ich, außer bei der Arbeit, noch nie erlebt, dass jemand angesprochen wurde, unfreundlich schon gar nicht. Bei uns darf, wer will, auch nasen- bzw. ganz maskenfrei im ÖPNV fahren, ohne irgendeine Sanktion fürchten zu müssen. Trotz steigender Fallzahlen.
Fezi
Ich stehe beim Einkauf der Maskenlosen auf der anderen Seite und wünsche mir oft, die Security in "meinem" Laden würde ähnlich stringent durchgreifen.
zum BeitragStattdessen sind Pförtner, Ordner und wir vom Verkaufspersonal gerne selber Ziel aggressiver Ausfälle sobald hartnäckig darauf bestanden wird, Mund UND Nase auch wirklich bis zum Ausgang bedeckt zu halten. Die meisten Kolleg*innen halten sich darum mit Hinweisen auf Bedeckung der Nase u.ä. sowieso sehr zurück.
Ich muss aber auch zugeben, nach der 10ten Maske unter der Nase, ums Kinn oder gar nicht, bin ich auch nicht mehr so höflich wie bei den ersten drei. Es nervt und das seit Monaten.
Auch wenn die meisten Leute die Masken korrekt tragen, ist es doch keine Seltenheit, wenn sie jemand abnimmt um mit mir zu reden, zu telefonieren, in die Hand zu husten oder zu niessen, in der Nase zu popeln, sie nicht tragen kann, weil er/sie gerade isst, oder damit schlecht Luft kriegt, angeblich ein Attest hat, das aber nicht zeigen will/kann. Bei all dem unnötigen Zinnober kann ich nicht auch noch die tatsächlich gezeigten Atteste so weit überprüfen, dass ich echte von gefakten unterscheiden könnte. Aber mir ist klar, dass ein gewisser Teil unberechtigt ausgestellt ist.
Und eigentlich bin ich auch für was anderes angestellt.
Fezi
[Re]: Und es geht sogar ganz ohne neues Produkt!
zum BeitragEin funktionierendes, gebrauchtes Mobiltelefon, mehr brauche ICH nicht.
Bis die alle vernutzt sind, gehen viele Generationen Smartphones ins Land, die ernsthaft niemand braucht.
Fezi
[Re]: Wer ernsthaft auf eine fahrbaren Untersatz angewiesen ist, dürfte wohl eine Ausnahmegenehmigung kriegen. Und wenn nur noch solche in der Stadt Auto fahren dürfen, wird es wohl auch nicht allzu viele Staus geben.
zum BeitragAußerdem gibt es diverse Elektrofahrzeuge, die keine Autos sind.
Fezi
[Re]: Hä?
zum BeitragIch habe da 10 Jahre lang autofrei gewohnt und kann Ihre Einschätzung nicht teilen.
Fezi
[Re]: Dem muss ich widersprechen.
zum BeitragIch wohne selbst im Großraum der Landeshauptstadt und habe zwar ein Auto, nutze aber für den Weg zur Arbeit (40km einfach) meist den ÖPNV.
Das ist billiger (hab ich mal ausgerechnet) und stressfreier. Allerdings selten reibungslos und störungsfrei.
Alle, die ich kenne und die lieber das eigene Auto nutzen, tun das, wegen der dauernden Verspätungen und Betriebsstörungen (und wohl auch wegen der Gründe, aus denen Leute überhaupt Autos haben). Nicht aus Kostengründen. Da gibt es diverse Modelle, mit denen sich sparen lässt.
Für mich ist das Auto purer Luxus zur Freizeitgestaltung.
Fezi
[Re]: Haben Sie eine Ahnung, wie viel Wodka in Skandinavien schwarz gebrannt wird? Natürlich eher auf dem Land.
zum BeitragAber ich gebe zu, dass er im Gegensatz zu Fleisch ein hohes Suchtpotential hat. Wobei ich beides als Genussmittel sehe.
Ich wollte damit nur sagen, verbieten wird nicht funktionieren. Dann werden sich die Leute halt irgendwelche armen Tiere im Keller mästen und das Fleisch zu Schwarzmarktpreisen verkaufen. Oder
mehr wildern, oder anderer Leuts Haustieren nachstellen. Gab es ja alles schon.
Die Verringerung der sozialen Ungleichheit halte ich allerdings für eine Utopie, auf die wir noch sehr lange warten müssen.
Mal die Statistik angeschaut, wer in Schweden vornehmlich an Covid19 gestorben ist? Die Armen und Eingewanderten.
Fezi
[Re]: Es mag ja sein, dass Herrn Jepsens Ergüsse SIE nicht interessieren. Das heißt nicht, dass er darum harmlos ist und keinen unseligen bis verhetzenden Einfluss auf andere ausübt.
Eine Bank, die sich durch ihren moralischen Anspruch von anderen abzuheben sucht, muss sich da durchaus ein paar Fragen gefallen lassen.
Da Anthroposophen aber gerne Impfverweigerer sind, ist das womöglich der gemeinsame Nenner.
Eine "Hexenjagd" kann ich hier nicht erkennen.
zum BeitragEs trachtet ihm niemand nach dem Leben nur die finanzielle Unterstützung für seine Desinformationskampagnen wird angegriffen.
Fezi
[Re]: Um ein Privatkonto scheint es da ja nicht zu gehen.
zum BeitragFezi
[Re]: Auch wenn das nicht zutreffen sollte, gibt es reichlich gute Gründe, nicht zu Lidl zu gehen. Ist ein ziemlich fieser Arbeitgeber, von Geschäftspartner kann ich nur spekulieren.
zum BeitragFezi
[Re]: Schon mal probiert, auf einer Hochalm Wald wachsen zu lassen?
Aber gut, wovon leben die Leute, die da wohnen dann? Auch erst mal die 100 Jahre, die ein Wald mindestens braucht um einer zu werden?
Die kontrollieren dann ob sich auch alle an das Handelsverbot mit Tierprodukten halten?
Erinnern Sie sich an die Prohibition?
Einfach Konsum und Handel mit Alkohol verbieten und schon gibt es keinen Alkoholismus und keine häusliche Gewalt mehr?
Das sind doch alles hochkomplexe Systeme, die sich nicht durch ein bisschen Verbieten hier und da in eine komplett andere Richtung lenken lassen.
zum BeitragFezi
[Re]: Was ist denn das für eine interessante Definition von Glück, das auf der Schädigung der Dominierten in einer Beziehung beruht?
zum BeitragDieser unbestrittenen Dominanz sollte nach meinem Verständnis Fürsorge und Verständnis für die legitimen Bedürfnisse der Beziehungspartner*in innewohnen.
Eine Zusammenarbeit zum beiderseitigen Frommem ist nur bei der nötigen Empathie des mächtigeren Teils möglich und wünschenswert.
Oder finden Sie, Hahnen-, Hunde- und sonstige Tierkämpfe sollten doch im Hinblick auf menschliches "Glück" wieder stattfinden dürfen?
Fezi
[Re]: DIE eine globale Lösung wird es wohl nicht geben (können?), aber die diversen Ideen und Ansätze mal zum Anlass zu nehmen endlich in die Puschen zu kommen, wäre immerhin ein erster Schritt.
zum BeitragFezi
[Re]: Nein, klingt noch nicht mal gut!
zum BeitragWer sollte das denn gegen die (auch nicht immer illegitimen) Interessen all der vielfältigen Produzenten tierischer Produkte durchsetzen wollen/können, die diese dann in den Ruin treiben?!
Fezi
[Re]: Wenn, wenn, wenn ...
zum BeitragDas alles wird sich vermutlich die nächsten paar Jahre nicht umsetzen lassen.
Teile Ihrer Utopie würden dann halt auch die Nicht-Reichen in den reichen Regionen der Erde ruinieren.
Dazu gibt es Regionen auf der Welt, die eignen sich nicht für Landwirtschaft, sind aber trotzdem von Menschen besiedelt.
Wollen Sie den Inuit und sibirischen Nomaden Tofu und Bohnen aus Südamerika liefern? Und sie damit an den Tropf anderer Kontinente hängen?
Auch in Deutschland gibt es Gebiete, in denen bestenfalls Grünland gedeiht und damit nur Milch- bzw. extensive Weidewirtschaft möglich ist.
Das alles hat über Jahrtausende funktioniert.
Aus dem Ruder läuft es ja erst seit ca. 200 Jahren, seit sich die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel beheimateten Nationen immer schamloser auf Kosten des Rests der Welt bereichern.
Und die bisher Ärmeren diesem Lebensstil als dem einzig wahren nacheifern.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen wird dem nicht beizukommen sein.
Nach Wohlstand, Sicherheit und einem nicht allzu anstrengendem Leben zu streben ist ja nun kein Verbrechen an sich.
Fezi
[Re]: Das ist doch kein Widerspruch!
Das Zitat ist durchaus richtig, steht ja kein ausschließlich dabei.
zum BeitragDie Deutschen wurden natürlich aus anderen Gründen ermordet.
Fezi
[Re]: "nach der revolution die den kapitalismus hinwegfegen wird,sollen alle die sich an tierquälerei beteiligt haben dafür streng bestraft werden."
Ich würde damit jetzt nicht so lange warten wollen.
zum BeitragBleibt aber halt immer noch die Frage der Definition von Tierquälerei.
Fezi
Erstaunlich mit welcher Häme hier um sich geworfen wird, wenn jemand versucht, die Hintergründe der Tat zu beleuchten.
zum BeitragZu erklären heißt ja nun nicht freisprechen, auch wenn einige das so zu sehen scheinen.
Wer möchte wohl gern mit dieser Frau tauschen, die mit ihrer Schuld vermutlich weiterleben wird.
Fezi
[Re]: Was genau ist daran dumm?
zum BeitragSchon mal Günter Wallraff gelesen?
Fezi
[Re]: Echt jetzt?
zum BeitragDieses Blatt hat doch immer schon nur zum Anzünden von Feuerholz getaugt.
Fezi
Schwierig, schwierig. Natürlich dürfte so etwas erst gar nicht passieren, aber wer mit Kindern zu tun hat, weiß, dass da oft was passiert, womit nicht zu rechnen war, oder was so nicht hätte sein sollen/dürfen.
zum BeitragDas Kind nicht medizinisch versorgen zu lassen ist allerdings eine andere Geschichte.
Wobei die nötige Versorgung scheinbar schon in den Bereich Hausapotheke gefallen ist.
Es zu melden, wäre natürlich korrekt gewesen, unterm Strich dürfte es allerdings auf´s selbe rauskommen (und wurde vielleicht darum unterlassen? ), Verfahren eingestellt, Gruppenzusammensetzung verändert.
Dagegen ein Vater, der sich scheinbar bisher nicht um das Sorgerecht bemüht hat, was vermutlich Gründe hat, und der in einer Krise gleich ausfallend wird und Leute bedroht. Ob der Bub da nicht besser weiter in einer Einrichtung aufgehoben ist, in der er sich wohlfühlt und aus der der Täter entfernt wurde?
Fezi
[Re]: Schon richtig, Trump ist das Symptom, nicht die Ursache.
zum BeitragAber die Tragik ist doch, er wurde nicht von der Mehrheit gewählt und muss das, dank Wahlsystem auch gar nicht.
Wenn das kein Grund zum Schimpfen ist ...
Fezi
[Re]: Und das soll ein Grund sein, nicht zu schimpfen?
zum BeitragWas dann? Vor Depression die Klappe halten?
Fezi
[Re]: "Darf jetzt nur noch seine Meinung äußern, der zu Objektivität nicht fähig ist?"
zum BeitragSorry, aber die sogenannte "Objektivität" ist eine Illusion.
ALLE haben einen spezifischen Blick durch ihre individuelle Brille auf das, was Realität genannt wird.
Fezi
Finde ich prima.
zum BeitragUnd das dann bitte auch noch bei Atomstrom, Autos, Heizöl usw..
Fezi
[Re]: Wie erzeugen Wildtiere Ihrer Meinung nach übermäßig CO²?
Und Ihren verlinkten Artikel haben Sie auch bis zum Ende gelesen?
Sicher erzeugen und verbrauchen mehr Menschen mehr von allem, aber
zum BeitragCO² ist ja nun auch an sich nichts Böses. Im Gegenteil, Pflanzen werden zu ihrem Vorteil mitunter sogar explizit damit gedüngt.
Wenn aber, wie seit langem auf der Welt, der exzessive Ausstoß durch Verbrennung von fossilen Energieträgern mit der großflächigen Vernichtung pflanzlichen Lebens einher geht, dann führt das zu einer Situation wie der gegenwärtigen.
Fezi
[Re]: Ich gebe Ihnen Recht.
zum BeitragMir war kurzzeitig entfallen, dass ich nicht in einer Großstadt lebe, wodurch alles relativ überschaubar ist.
Das ist für die Mehrzahl der Leute vermutlich anders.
Andererseits wird von den meisten Leuten wohl mehr Energie für die Anschaffung eines technischen Geräts aufgewendet, als für Beschaffung und Hintergrund ihrer Lebensmittel.
Fezi
[Re]: Meines Wissens sind die Gewinnmargen da nicht übertrieben hoch, es verdirbt auch auch schnell immer was.
zum BeitragUnd nicht vergessen, Handel ist Service.
Da gibt es Kühlketten, Bedienung, Beratung usw..
Direkt am Hof einzukaufen wird wohl den Wenigsten gelingen.
Fezi
[Re]: Grundsätzlich richtig. Nur leider ist vegan nicht so meins.
zum BeitragAber natürlich hauen Fleisch, Wurst und Käse, vor allem in bio, so richtig ins Budget.
Also viel Gemüse, am besten vom Markt, und vielleicht auch mal das nicht mehr ganz so taufrische, dann ist auch bio erschwinglich.
Fezi
[Re]: Das stimmt schon, im Handel arbeiten aber auch haufenweise Leute, die auch ihr Auskommen haben wollen. Die in Lohn und Brot zu halten ist auch nicht wirklich verkehrt.
zum BeitragFezi
[Re]: So wie die Artikel zum Prozessbeginn in Bergisch Gladbach?
zum BeitragDa empfehle ich den aktuellen Beitrag über Golf!
Fezi
[Re]: "Das die Situation in DE mit Arbeitsbedingungen und Mindestlohn wesentlich besser ist als bspw. in Spanien, sollte kein Grund sein gegen schwarze Schafe nicht anzugehen."
zum BeitragNein, natürlich nicht, Sie mißverstehen mich.
Ich bin selbst Biogärtnerin und kenne die Arbeitsbedingungen. Zumindest die menschlicheren davon, die hart und anstrengend genug sind.
Wenn die Leute dann noch um ihren eh schon ungerechten Lohn geprellt werden, ist ein Verbrechen.
Es ist aber nicht nur so, dass in DE zum großen Teil Obst und Gemüse aus anderen Staaten gekauft wird, es wird das auch zu einem beispiellos niedrigen Preis.
DAS sollte doch jetzt endlich mal in unser aller Hirnen ankommen.
Es geht nicht, so billig wie sonst nirgends in der EU beim Discounter einzukaufen und dafür keine Leute auszubeuten.
Darum bezweifle ich, dass es sich bei dem genannten Bauer um ein einzelnes "schwarzes Schaf" handelt. Er folgt nur, wenn vielleicht auch besonders krass, den hiesigen Marktgesetzen, wie die meisten anderen auch, die ihre Tiere, ihre Angestellten (oder nicht mal) oder sich selbst ausbeuten um mit den hiesigen Dumpingpreisen mithalten zu können.
Was faire Preise für faire Arbeit bedeuten, lässt sich in genossenschaftlich geführten Bioläden eindrucksvoll besichtigen.
500g Erdbeeren für 8€, Spargel 25€ das Kilo.
Was mich stört, ist einfach diese unglaubliche Doppelmoral!
Fezi
[Re]: Als unterhalb des Weißwurst-Äquators lebend, würde ich sogar sagen, Veranstaltungen, die die Welt unbedingt braucht.
zum BeitragWobei, als Vorbild für Masken tragen ...
Fezi
[Re]: Eine Antwort wäre auch, mehr Güter auf die Schiene als auf die Autobahn.
zum BeitragFezi
[Re]: Verschwinden wird es wohl nicht, aber Straßenbau verursacht starke Bodenverdichtung, die eine Verdrängung des Wassers zur Folge hat. Neben allen anderen Gefahren wird das Wasser der Verdichtung ausweichen müssen und zusammenhängende Reservoire werden vermutlich unterbrochen, was diverse negative Auswirkungen hat.
zum BeitragFezi
[Re]: Die Branche der Erdbeer-, Gurken- und Sonstwas-Bauern wird vermutlich nicht verschwinden.
zum BeitragEs wird doch eher so sein, dass das Zeug dann von anderswo her kommt, womöglich aus Italien und Spanien, wo alle Erntehelfer sicherlich den Mindestlohn bekommen, regulär angemeldet sind und fair behandelt werden und der Transport die CO²-Bilanz belastet.
Alternativ werden wir für regionale Erdbeeren wohl etwas mehr springen lassen müssen.
Fezi
Passt irgendwie besser zur Wahrheit.
zum BeitragFezi
[Re]: Eine interessante Frage. Aber die meisten eben dieser Jobs sind doch heute auch nicht sonderlich gut bezahlt und trotzdem werden sie gemacht.
zum BeitragWarum machen die das jetzt schon?
Fezi
Ich habe nichts, was App-fähig wäre, muss also eh ohne auskommen. Ohne ÖNV allerdings nicht.
zum BeitragFezi
[Re]: Bitte nicht! Sonst kommen sie in München noch auf die Idee, einfach Lederhosen oder Dirndl drauf zu malen und Oktoberfest geht doch.
zum BeitragFezi
Theoretisch stimme ich Ihnen zu und für geschlossene Räume mag Ihre Lösung, abwarten und nichts tun praktikabel sein. Im Freien ist das aber eher keine Option, wenn der Müll- und Mikroplastikgehalt der Gewässer und letztendlich des Meeres nicht weiter ansteigen soll. Da ist das Zeug dann zwar auch "weg" also außer Sichtweite, aber halt leider doch sehr präsent.
zum BeitragHier bei uns gibt es Bereiche, da kommt niemals eine Reinigungskolonne vorbei, es finden sich aber immer wieder irgendwelche Trottel, die hinter Feierfratzen oder sonstigen Dreckschleudern aufräumen. Einschließlich meiner.
Kommen erwachsene Menschen wirklich nicht ohne Hausmeister*innen, Capos oder eine Müllpolizei aus? Augenscheinlich!
Fezi
Wenn es doch nur die meist standortfremden Fichten träfe! Das ließe sich in ein paar Jahrzehnten mit standortgerechter Aufforstung beheben. Aber auch diverse Laubbäume werden vom Wassermangel geschwächt, zusätzlich von neu eingeschleppten Pilzen und Schadinsekten dahingerafft. Die fehlen dem Rest dann als Windschutz und ein paar Stürmchen reichen aus und das Riesenmikado ist perfekt.
zum BeitragFezi
[Re]: Also da wo ich wohne, ziehen die Städter*innen massenhaft auf´s Land, bauen die Landschaft zu, verknappen den Wohnraum und versauen die Mieten und pendeln jeden Tag in die große Stadt um da zu arbeiten.
zum BeitragSicher sind Städte nicht nur als Arbeitsplatz attraktiv, aber um dort zu wohnen eher für eine Minderheit.
Fezi
[Re]: Ein Versuch zu 1.
zum BeitragDie meisten Lebewesen, die ich kenne, wollen mit dem, was sie tun, Erfolg haben.
Derzeit ist für viele Tätigkeiten Geld eine Art Erfolg.
Der lässt sich aber umleiten auf soziale Anerkennung, Beliebtheit usw..
Wer also Sachen produziert, die niemand will, hat keinen Erfolg damit und bleibt drauf sitzen, wie heute auch. Überlegt sich das das nächste Mal also vermutlich.
Fällt dann halt nur nicht unter HarzIV.
Fezi
[Re]: Wo steht denn, was alles unter "kreativ" fällt? Sie meinen damit Ton pantschen und Farbe klecksen?
zum BeitragFür mich würde das auch heißen, ein paar, die sich ihre Semmeln partout nicht daheim selber backen wollen, rotten sich zusammen und machen das dann kollektiv. Verkaufen gar einen Überschuß.
Wer Zitronen etc. vermisst, organisiert sich ein Transportmittel, und eben jene.
Gibt es alles heute schon, die diversen Risiken würden aber durch ein sicheres Einkommen abgefedert. Und der Zwang zum "Wachsen oder Weichen" würde wegfallen.
Fezi
[Re]: Dem widerspreche ich jetzt mal frech.
zum BeitragSo wie die Kinder derzeit gerne wieder in die Schule wollen, waren die meisten, die ich kenne, nach der erzwungenen Kurzarbeitspause froh, wieder in die Arbeit zu können. Und das waren nur ein paar Wochen.
Ich selbst würde z.B. viel mehr ehrenamtlich arbeiten, wenn ich nicht immer Geld verdienen müsste.
Fezi
[Re]: "Unternehmen wie Amazon" sind dafür ein nicht so großartiges Beispiel.
zum BeitragIch erinnere mich noch gut, als die Lagerangestellten versucht haben, für den hiesigen Mindestlohn zu streiken. Da gab es in diversen Medien Einblicke in deren Arbeitsalltag.
Von wegen kein Angststress! Den schon, z.B. bei nicht Erreichen der geforderten Leistung den Job gleich wieder los zu sein, dafür keine Unternehmerische Freiheit.
Die haben unter Bedingungen geschuftet, für die das Eingeborene hier eher nicht tun, sofern sich auch nur eine klitzekleine andere Möglichkeit auftut.
Aber natürlich gibt es auch bessere Arbeitgeber*innen.
Ich bin völlig damit einverstanden, nicht allzu viel entscheiden zu können und mehr zu erwirtschaften, als ich selber mit heim nehme, wenn ich dafür ein gewisses Maß an Sicherheit habe und die Geschäftsleitung nicht nur in die eigenen Taschen wirtschaftet.
Wenn das ein gleichmäßig verteiltes Geben und Nehmen ist,ist es völlig in Ordnung.
Mit der unternehmerischen Verantwortung schaut es aber doch oft düster aus.
Subventionen abschöpfen und danach Leine ziehen, Gewinne nicht re-investieren, sondern auf die Seite schaffen, hunderte, tausende Arbeitsplätze verzocken, das ist doch das fiese Gesicht des Kapitalismus.
Ob ein Grundeinkommen das verändern würde, wäre doch interessant.
Fezi
Ich muss/will das alles nicht wissen, seine Fans werden es nicht lesen.
zum BeitragTrotzdem gut, dass es erschienen ist, vor allem wohl für die Autorin.
Ob es sonst irgendeinen praktischen Nutzen entfaltet, außer dem finanziellen, wage ich zu bezweifeln.
Fezi
[Re]: Schön wäre, wenn dem CO²-in-die-Luft-blasen-spaßeshalber mal ein Riegel vorgeschoben werden könnte. Dann würde sich das mit dem Lärmpegel auch erledigen.
zum BeitragDas wird zwar Andi Scheuer zu verhindern wissen, aber ob dann Wettpinkeln wieder in Mode käme? Wäre zumindest emissionsärmer.
Fezi
[Re]: "Der deutsche Comedian, die deutsche Comedienne ..."
zum BeitragIst Lisa Eckhart als Österreicherin da jetzt (schon wieder?) mit eingemeindet?
Fezi
[Re]: " Späße über Kindesmissbrauch? Oder über Femizid?"
zum BeitragHaben wir nicht eben erst gelernt, dass es nur drauf ankommt WER sie macht?
Nebenbei hat Satire nicht so viel mit Späßen zu tun.
Fezi
[Re]: Aber dann diskutieren Sie sie doch hier!
zum BeitragFezi
[Re]: Obwohl es seit Wochen klar ist, dass Covid-19-Infizierte die meisten Viren ausscheiden, bevor sie Symptome entwickeln, scheint das an Ihnen vorbei gegangen zu sein.
zum BeitragAnsonsten gebe ich Ihnen recht, wer wirklich krank ist, soll gefälligst zuhause bleiben.
Bei Covid-19 gibt es aber so leichte Verläufe, dass die Betroffenen die Infektion gar nicht bemerken. Auch das ist zumindest seit Wochen bekannt.
Also in Masken zu husten und zu rotzen ist ein vernachlässigbarer Nebenschauplatz.
Zur Wirksamkeit welcher Art von Masken werden anderswo diverse Studien vorgestellt.
Ich selber erinnere mich noch daran, als die Helmpflicht beim Motorradfahren aufkam. Was war das ein Spaß, mit Brille unterm Integralhelm! Gerade bei Regenwetter.
Hört man davon heute noch was?
Auch wenn Einzelne unbenommen objektiv darunter gelitten haben mögen, hat sich mittlerweile doch die Einsicht in den Nutzen durchgesetzt.
Es bleibt zu hoffen, dass es mit den Masken auch so geht.
In ein paar Jahren?
Fezi
[Re]: Da ließe sich jetzt trefflich streiten, ob diese quasi Verbrüderung mit dem Publikum, zumindest bei dem inkriminierten Text von 2018, bei Lisa Eckhart tatsächlich zutrifft. Ich meine, nein.
zum BeitragAber irgendwann muss dann auch mal wieder gut sein.
Fezi
[Re]: Nein, es ist nicht "schön".
zum BeitragEs sollte schlichtweg selbstverständlich sein!
Fezi
[Re]: Tja, aktueller Stand der Forschung ist, es gibt deutlich mehr Fragen, als Antworten.
zum BeitragKeine nachweisbaren Antikörper zu haben, heißt auch nicht unbedingt, nicht immun zu sein.
Ich weiß auch von Leuten, die waren beim Abstrichtest eindeutig positiv, haben aber jetzt keine Antikörper.
Kann am Test liegen, muss aber auch nicht.
Könnte auch sein, es hat mit einem leichten Krankheitsverlauf zu tun.
Fezi
[Re]: DAS tut aber ja auch niemand. Zumindest nicht Lisa Eckhart.
zum BeitragFezi
[Re]: Also sorry, aber wenn sie in einer Welt in der Kinder massenhaft sexuell oder anderweitig ausgebeutet werden, ihnen in manchen Ländern Menschenrechte, Bildung oder sogar ausreichende Nahrung vorenthalten werden, ist für Sie das vergleichsweise läppische Tragen einer Maske zu ihrem eigenen Schutz ein unmenschliches Verbrechen?
Sind Ihnen da nicht vielleicht die Maßstäbe etwas durcheinander geraten?
Ich selbst halte mich aus beruflichen Gründen fast jeden Tag in einem Möbelhaus auf. Von nur einer Person auf 20m², gar vom Mindestabstand, kann da keine Rede sein .
zum BeitragDerweil werden die Aerosole von der Umwälzanlage gleichmäßig im ganzen Haus verteilt.
Und auch dort entscheiden reichlich Menschen, dass das elende Tragen einer Maske für sie nicht gilt.
Also von Panik konnte ich da bisher nichts bemerken.
Fezi
[Re]: Bevor Sie sich zu sehr über die Verbreitung Ihres verharmlosenden Halbwissens freuen, schauen Sie Sich doch mal die Covidom-Studie von Prof. Dr. Stefan Schreiber in Kiel an.
zum BeitragDa geht es um Folgeschäden, die Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen womöglich über lange Zeit in ungeahntem Ausmaß belasten könnten.
Und Masken unterscheiden nicht zwischen Viren, es hat also nicht Corona Influenza "geheilt", sondern die Maßnahmen inklusive Masken haben vermutlich einfach auch da die Ansteckung ausgebremst.
Zur mangelnden Übersterblichkeit in unserem Land, gab es an anderer Stelle schon reichlich kluge Ausführungen.
Werden Sie es nicht leid, immer die gleiche Leier zu wiederholen?
Fezi
[Re]: Wenn sie mich so fragen, finde ich wirklich, dass Dieselfahren zumindest endlich durch Wegfall der Subventionen "bestraft" werden sollte.
zum BeitragSie mögen Ihre ganz spezifischen Gründe für all das haben, minimieren damit aber quasi nebenbei auch ganz drastisch Ihr Infektionsrisiko. Also kein Grund zu jammern.
Fezi
Was mich an all diesen Analysen unglaublich nervt ist, es wird immer so getan, als gäbe es nur gestorben oder genesen.
zum BeitragIch kenne diverse Leute, die nach mehr oder weniger schwerer Erkrankung nach Monaten noch nicht wieder auf dem Damm sind, oder mit Folgeschäden zu kämpfen haben.
Niemand weiß derzeit, wie die sich weiter entwickeln werden.
Und so ein Test mag eine feine Sache sein, wenn er denn zuverlässig ist.
Ich weiß wiederum von nachweislich Erkrankten, die jetzt keine Antikörper haben.
Liegt das nun am Test? An deren Immunsystem? An irgendwelchen Eigenarten des Virus, oder an was?
Fragen über Fragen bei denen der Verweis auf die geringe Letalität des Virus leider auch nicht wirklich weiter hilft.
Fezi
[Re]: "Hat sie eigentlich auch Witze über Schwarze im Programm?"
zum BeitragBeinahe war ich versucht, ja zusagen. Aber nein, nicht über Schwarze, sondern über "unsere" Sicht auf sie. Wie bei "den Juden" ja auch.
Die meisten ihrer "Witze" treffen Ösis und Deutsche, soweit ich das beurteilen kann, und deren Ansichten.
Fezi
[Re]: Ich vermute mal stark, dass "irgendwie komisch, lustig" oder gar unterhaltsam zu sein, nicht so ihre Intention ist.
zum BeitragFezi
[Re]: Das sehe ich ähnlich. Sie ist manchmal von einer entlarvenden Bösartigkeit, die ich gerne mit Österreich assoziiere.
zum BeitragWitzig kann ich Lisa E. auch wirklich nicht finden, aber womöglich braucht es einen bestimmten Sinn für ihren Hintersinn, der im Norden der Republik eher nicht so zu finden ist?
Statt zu bedrohen oder abzuwerten was man/frau nicht versteht, rentiert sich mitunter der Versuch, hinter den (unschönen) Schein zu blicken.
Fezi
Das Gros der Kommentare belegt mal wieder sehr schön, dass es einfach nicht möglich ist, irgendwas zu ändern solange es noch anders geht.
zum BeitragKlimawandel hin oder her, wir brauchen mehr konventionelle Landwirtschaft, die nach Markt wirtschaftet und nicht nach Umweltbedingungen, mehr Autobahnen, mehr Kohlekraftwerke, schwerere Autos und die Lufthansa muss dringend subventioniert werden.
Das Klima sollen dann einfach die Brasilianer retten. Wozu haben die denn sonst ihren Urwald?!
Fezi
Also ich empfinde schon die reine Wortwahl "... Erotikvereinigungen" als Beleidigung.
zum BeitragFezi
Irgendwie stoße ich mich daran, dass es ein wünschenswerter Lebensentwurf sein soll, die meiste Zeit über so funktionieren zu müssen, dass sich "Dampf ansammelt", der dann ein, zwei mal im Jahr auf selbst- und/oder fremdschädigende Weise abgelassen werden muss, damit das mit dem Funktionieren weiterhin klappt.
zum BeitragUnd die-Sau-rauslassen ist ein dehnbarer Begriff. Was fällt da alles drunter?
Mag sein, dass manche aus Arroganz die Nase über entgrenzte "Volksbelustigungen" (Wer gilt da als Volk?) rümpfen.
Es soll aber ja auch gelegentlich vorkommen, dass derartige "Belustigungen" gerade unter massivem Alkoholeinfluß ausarten und Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Und auch wenn es unbestritten Körperverletzungen, Massenschlägereien, Vergewaltigungen, Komasaufen, illegale Autorennen und was nicht alles gibt, weiß ich nicht, ob André Heller das gemeint hat.
MIR wäre es eindeutig lieber, es gäbe das alles nicht und wenn es sich schon nicht ausrotten lässt, so sollte der Nährboden dafür doch möglichst klein gehalten werden.
Fezi
[Re]: Hören Sie doch bitte mal auf mit der Leier "alle unter 70 sind sowieso nicht betroffen". Ich kann es nicht mehr lesen!
zum BeitragVielleicht recherchieren sie mal zu jungen, oder zumindest noch nicht allzu alten Menschen mit bleibenden Schäden. Oder fragen mal im Bekanntenkreis? Sollte sich da niemand finden, herzlichen Glückwunsch!Bei mir ist das anders.
Fezi
[Re]: Klingt für mich ein bisschen wie "Metzger sind auch nur arme Schweine".
zum BeitragAuch wenn der Vergleich natürlich unpassend ist.
Fezi
Da frage ich mich doch leise, wo die, die jetzt so schockiert sind, die letzten Jahrzehnte wohl gelebt haben mögen. Über Szene und Vernetzungen der Pädokriminellen kann sich spätestens seit den frühen 80ern informieren, wer möchte/sich dem gewachsen fühlen oder muss.
zum BeitragAn deren Skrupel- und Rücksichtslosigkeit dürfte sich nichts geändert haben. Sehr wohl aber an den Kommunikationsmöglichkeiten, seit ihnen das Internet zur Verfügung steht.
Wo ist da die große Überraschung?
Und ich frage mich auch seit Jahrzehnten, wann dieses Wissen und die Einsicht der Notwendigkeit zu konsequentem Handeln dagegen endlich mal in der Mitte der Gesellschaft ankommen mag.
An schlechten Tagen fürchte ich allerdings, dass die sexuelle Ausbeutung von Kindern so sehr zu dieser Gesellschaft gehört, dass das nie der Fall sein wird.
Fezi
[Re]: Danke für den Link!
Herr Springer bringt es gut auf den Punkt, ich fürchte aber, sein Appell läuft ins Leere.
Wer wirklich besorgt ist, ob der eigenen finanziellen oder sonstigen Lage kann sich doch ohne allzu viel Aufwand eine eigene Demo organisieren (hab ich auch schon mal gemacht) und muss nicht den rechten Demagogen hinterher laufen. Wer es dennoch tut, ist entweder zu faul oder zu ignorant um sich darum zu kümmern, wen man da unterstützt.
Ich fahre öffentlich zur Arbeit und da halten sich trotz geschlossener Räume und geringem Abstand bestenfalls zwei Drittel der Mitreisenden an die Maskenpflicht. Darunter letztens ein junger Polizist mit Maske auf "Halbmast". Ich war zu erschöpft, ihn zu fragen, was seine Motivation ist, sich also Organ der öffentlichen Ordnung, sich so offen gegen Bestimmungen zu stellen, die er eigentlich durchsetzen sollte.
zum BeitragAber seitdem wundert mich gar nichts mehr.
Fezi
[Re]: Bei manchen mag es schlichte Blödheit sein, was es aber auf jeden Fall ist, ist grobe Rücksichtslosigkeit. So krass sichtbar war die für mich vorher nicht.
zum BeitragFezi
[Re]: Das ist ja jetzt ein schönes Statement, was aber hat es mit dem vorangegangenen Artikel zu tun?
zum BeitragIch hatte den Eindruck, es ging um Bücher.
Fezi
Gerne würde ich jubeln, muss mich aber leider daran erinnern, dass auch hier, wo ich wohne, diverse "Garten"auswüchse verboten sind. Nur wird das leider nicht kontrolliert und wer nicht mag, hält sich auch nicht daran.
zum BeitragSchöner wäre natürlich, die Leute würden einsehen, dass nicht nur die anderen dafür zuständig sind, Bienen, Planeten und uns alle zu retten.
Hoffnung hab ich da allerdings keine.
Fezi
[Re]: Schlicht?
zum BeitragEr hetzt, beleidigt, ruft zu Straftaten auf und seine Cronies jubeln.
Mag sein, dass er auch psychisch krank ist, was aber würde das ändern?
Rechstradikalismus ist ja nun leider kein Krankheitsbild.
Fezi
[Re]: In Handarbeit! Was bei kleinräumiger, bäuerlicher Landwirtschaft und großer Leidensbereitschaft der ganzen Familie schon möglich war.
zum BeitragEs muss nicht unbedingt gemulcht werden, oft hacken geht auch. Aber nur begrenzt maschinell.
Fezi
[Re]: Noch nicht. Hier in Süddeutschland speisen sich Quellen und Bäche aus den Alpengletschern. Mal den letzten Gletscherbericht angesehen?
zum BeitragTrink-, Gieß- und Autowaschwasser wird hier aus dem Grundwasser entnommen.
Ein vernünftiges Grauwasserkonzept gibt es nicht.
Sparen ist also durchaus sinnvoll.
Fezi
[Re]: Er hat sogar sehr recht damit! Wobei "simple Regenwasserbecken" und "nur" ein wenig understatement sind.
zum BeitragZisternen statt Tiefgaragen?
Denken sie allein an die Dach- und versiegelten Flächen, wie viel Wasser die auffangen. Wenn das nicht sofort in die Kanalisation geleitet würde, da käme schon was zusammen. Auch reichlich Schwermetalle.
Fezi
[Re]: Wie an anderer Stelle schon bemerkt, auch ich arbeite im Einzelhandel und fahre da auch öffentlich hin. Im Zweifel lässt sich so eine Maske durchaus nach ein paar Stunden wechseln, bevor sie Brechreiz verursacht.
zum BeitragSchickeria? Har, har.
Fezi
[Re]: Ich arbeite im Einzelhandel und kann nur für mich sprechen, aber auch wenn das Ding manchmal lästig ist, so ist es doch im Großen und Ganzen kein Problem für mich, stundenlang eine Maske zu tragen. Sie schützt ja nebenbei auch vor Staub, der womöglich komplett virenfreien feuchten Aussprache und dem schlichten Mundgeruch der Kundschaft, was ich als sehr angenehm empfinde. Auch darf ich, wann immer es nötig ist, meinen Arbeitsplatz verlassen und frische Luft schöpfen. Dieses ganze Genöle kann ich echt nicht verstehen.
zum BeitragFezi
So eine kleine Grippe dürfte doch jetzt gar kein Problem sein.
zum BeitragEs fehlt also nach Johnson fast nur noch einer in der Sammlung.
Fezi
[Re]: Nur zwei kurze Fragen an Sie: Wollen Sie damit andeuten, dass Rücksichtnahme in direktem Zusammenhang mit Gehirnwäsche und Verängstigung steht?
zum BeitragUnd Rücksichtslosigkeit dann mit Aufgeklärtheit und Furchtlosigkeit?
Würde zumindest manches erklären.
Fezi
[Re]: Tja, schwierig.
zum BeitragWir wissen aber auch noch nicht, wie viele bleibende, teils gravierende Schäden zurück behalten und was damit für Kosten auf´s Gemeinwesen zukommen.
Fezi
Nachdem es jahrelang kein ausreichender Grund war, derartige Betriebe zu schließen, weil bei den Arbeitsbedingungen Tierschutzbestimmungen gar nicht eingehalten werden können und massenhaft unzureichend bis kaum betäubte Tiere geschlachtet werden, ist das jetzt ja fast schon ein Fortschritt. Den Preis für das billige Fleisch zahlen wie immer, die Schwächsten in der Kette.
zum BeitragFezi
[Re]: Wie wahr!
zum BeitragSo schamlos wie dieser Kerl traut es sich kaum einer zu treiben.
Aber scheinbar hält der selige Franz-Josef aus dem Jenseits seine Hand schützend über einen seiner wahren Enkel, denn der scheint mit unangreifbarer Immunität gesegnet, wie weiland der Schirmherr.
Fezi
[Re]: Das ist schon auch alles irgendwie richtig, aber auch Morde werden begangen, obwohl darauf harte Strafen stehen. Trotzdem wird niemand fordern, die Strafen zu mildern, weil sie eh nicht wirklich abschrecken.
zum BeitragUnd, klar ist es in einer Kultur, die auf Ausbeutung beruht (Ressourcen, Arbeitskraft, usw.) schwierig, einzusehen, warum gerade eine aufreizend schwache gesellschaftliche Gruppe von der, in diesem Fall sexuellen, Ausbeutung ausgenommen sein soll, aber ich persönlich kann nichts Negatives daran finden, wenn sexuelle Übergriffe bis zu schwerster Misshandlung auch juristisch endlich als das benannt werden, was sie nun einmal sind, Verbrechen.
Fezi
[Re]: Ich muss AYMEN da leider zustimmen. Für viel zu viele scheint das Virus kein Thema mehr zu sein.
zum BeitragMaske? Ach, was! Abstand? Pah, Schnee von gestern!
Muss ich leider täglich sehen.
Wer keine Kinder im passenden Alter und einen sicheren Job oder sonstwie genug Kohle hat, kann so tun, als wäre der Spuk vorbei und man selber ist sowieso niemals persönlich betroffen.
Fezi
Auch schon?! Das ist alles schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten bekannt und über das Abwasser nehmen das auch nicht nur "wir", sondern sämtliche wassergebundenen Organismen auf, mit entsprechenden desaströsen Folgen.
zum BeitragAber besser spät als nie.
Fezi
[Re]: Wieso, SIE berufen sich doch darauf? Und verfolgen damit doch auch einen Zweck. Den zu erfragen war meine Intention.
zum BeitragFezi
[Re]: Wer hetzt denn hier?
zum BeitragUnd warum gegen muslimische Länder?
Die haben Militärdiktaturen nicht gepachtet und auch nicht beeindruckende Zahlen von politischen Häftlingen.
Die Unterdrückung und Verfolgung homosexueller Menschen ist das Eine, Folter, Verweigerung von medizinischer Versorgung und das Ignorieren jeglicher Menschenrechte sind schon eine andere Hausnummer.
Ich hab den §175 hier auch noch erlebt, nicht aber, dass AktivistInnen dagegen an Leib und Leben bedroht wurden, oder ins Ausland fliehen mussten.
Das nur am Rande.
Was ich eigentlich sagen wollte: Was für ein trauriger Verlust!
Fezi
[Re]: Die Leute sind also "nur" mit Corona gestorben. Ja, dann!
zum BeitragDas ist doch blödsinnige Haarspalterei!
Wer legt den bei anderen Infektionen/Krankheiten einen derartigen Maßstab an?
Denn wenn, dann stirbt auch niemand an Grippe, AIDS, Krebs u.v.a.
Die Todesursache ist dann häufig Lungenentzündung, Kreislaufzusammenbruch und was nicht.
Fakt bleibt doch, die meisten der "nur mit" Gestorbenen wäre ohne noch am Leben.
Lässt sich an der jeweiligen Übersterblichkeit ablesen.
Was genau bringt ihnen diese Relativierung vom Leiden und Sterben anderer?
So etwas finde ich jetzt unterirdisch.
Fezi
[Re]: Belege?
zum BeitragFezi
[Re]: Wohl wahr!
zum BeitragUnd nicht nur dem Wohlbefinden hierzulande.
Fezi
[Re]: Nur gut, dass es sich die meisten Ladner*innen verkneifen, Postulate ihrer merkwürdigen Meinungen ins Schaufenster zu hängen. Sonst würde Einkaufen echt schwierig.
zum BeitragFezi
[Re]: " Den Lockdown sollte man sich nicht schönreden."
zum BeitragDer Lockdown ist also schuld an Gewalttätigkeit?
Nicht etwa mangelnder Respekt vor dem Gegenüber? Begrenzte Ausdrucksmöglichkeit? Mangelnde Empathie?
Dass es kein Naturgesetz sein muss unter Druck die Angehörigen oder Abhängigen zu mißhandeln, zeigen die Zahlen derer, die sich nicht dazu haben hinreißen lassen.
Schwer vorstellbar, dass die alle locker-flockig durch diese Zeit gekommen sein sollen.
Fezi
[Re]: Damit das seriös und eine gute Idee ist, muss aber auch der Anteil der nicht weiß, oder schweinchenfarbenen, Menschen an der Bevölkerung betrachtet und zu den Zahlen in Relation gesetzt werden.
zum BeitragWenn wo kaum farbige Menschen leben, ist es ja kein Wunder, dass sie (statistisch) selten Opfer von Übergriffen werden.
Darauf brauch niemand stolz sein.
Fezi
[Re]: Auch wenn es hier opportun zu sein scheint, auf die Homöopathie einzudreschen, meine ich mich doch zu erinnern, dass vor vielen Jahren mal in der Süddeutschen Zeitung eine Studie vorgestellt wurde, in der die Wirksamkeit von Medikamenten behandelt wurde.
zum BeitragVerglichen wurden Schulmedizin, Homöopathie und Plazebo.
Heraus kam, von allen dreien hat ein Drittel zu Besserung geführt, ein Drittel war wirkungslos und ein Drittel so lala.
Mein Fazit daraus, wer heilt hat recht und wenn es sich um Brotkrumen mit getrockneter Rübenpaste handelt.
Fezi
An sich doch ein löbliches Ansinnen!
zum BeitragSollte er in Moskau erfolgreich sein, gäbe es sicher noch reichlich Engagements in anderen Teilen der Welt.
Fezi
Was ist denn nur mit unserem Seehofer los?
Normalerweise mutieren doch auch bisher eher gemäßigte Naturen in diesem Amt zu knallharten Hardlinern. Von ihm aber derzeit nur gemäßigte Töne. Is er krank?
Will er den Boden für einen Kanzler aus Bayern bereiten?
Auf die Auswirkungen dieser Wochenendaktivitäten auf die Infektionsrate bin ich aber wirklich gespannt.
zum BeitragNicht mehr nur freie Fahrt für freie Bürger, sondern jetzt gleich noch freier Virentransport. Kost ja nix.
Blicke über den eigenen Tellerrand haben derzeit einfach keine Konjunktur.
Fezi
[Re]: Dieses Phänomen lässt sich nicht nur im Großen "Fußball, Klimawandel und Corona", sondern auch im Kleinen, lokale Ereignisse, medizinische Befunde anderer, Kindererziehung usw. beobachten.
zum BeitragDass es an der Informationsflut liegt, bezweifle ich.
Auch in den Zeiten vor der Aufklärung mit ihrer eingeschränkten Kommunikation hatten die Leute keine Probleme, sich ihre eigenen abstrusen Reime auf alles und jedes zu machen.
Es scheint da menschliche Bedürfnisse zu geben, die von Nüchternheit, Besonnenheit und vorsichtigem Abwägen einfach nicht befriedigt werden.
Fezi
[Re]: Es gibt hierzulande sogar Leute, die fordern, dass in den Billiglohnländern die Löhne so hoch sein sollen, dass sich das Um-die-Welt-Karren des Krempels nicht mehr rentiert und er wieder im eigenen Land produziert werden kann.
zum BeitragWie sich das auf die Situation in den Ländern genau auswirkt, kann ich nicht beurteilen, klimatechnisch würden wir aber alle profitieren.
Fezi
Wir haben hier in der Nähe eine recht neue, klitzekleine, genossenschaftlich getragene Bio-Metzgerei mit eigener Schlachtung.
zum BeitragAlles ist dort schweineteuer, dafür werden sowohl die Tiere anständig behandelt, die ErzeugerInnen und Angestellten angemessen bezahlt.
Es krankt ein bisschen daran, dass nicht so viele Leute die Preise bezahlen wollen, wo es im Supermarkt oder Discounter nur einen Bruchteil kostet.
Sage aber niemand, die KonsumentInnen hätten keine Macht.
Fezi
[Re]: Ganz so einfach ist es aber auch nicht.
zum BeitragWer hält den Kapitalismus denn am Laufen?
Die da oben?
Es gibt ja nun weder ein Menschenrecht auf Fleischessen noch eins auf Ausbeutung Schwächerer. Wer sich was zu einem reellen Preis nicht leisten kann, kann doch nicht drauf pochen, dass es gefälligst so billig bereit gestellt wird, dass man selbst doch dran teilhaben kann und dann jemand anders (in dem Fall Tiere und Lohnsklaven) die Differenz zahlt.
Und das betrifft nicht nur Lebensmittel.
Fezi
[Re]: Äh, was genau haben wir geschafft?
zum BeitragKeine Zitrusfrüchte, Papaya, Kiwi, Melonen oder im Winter Zucchini, Tomaten, Paprika und Gurken anzubauen? Liste unvollständig.
Fezi
[Re]: Unbenommen ist die Pandemie nirgendwo schön, teils grausam, und auch die hiesigen Folgen und Maßnahmen geben für manche genug Anlass zum drunter leiden.
zum BeitragAber können sich die Horden Unzufriedener keine andere Form des Protestes vorstellen, als fröhlich Corona-Party zu feiern?
Alles easy, weil hier sterben ja doch bloß solche, die in einem halben Jahr sowieso tot wären?
DAS will mir einfach nicht ins Hirn.
Fezi
Hatten wir nicht vor kurzem hier eine Debatte über die Ausbeutung von Osteuropäischen Spargelstechern?
Ohne den lobenswerten Einsatz für bis zur letzten Minute geschundene Mitgeschöpfe diskreditieren zu wollen, und klar, Fleisch"produktion" verschlingt eine Menge Ressourcen (Tabakanbau wohl mindestens genau so viel), aber vegetarische, gar vegane Ernährung glänzt jetzt selten durch Regionalität und Saisonalität.
zum BeitragWas mag wohl schlimmer sein, lokal und human aufgezogene und geschlachtete Tiere zu essen, oder extravagante Essenszutaten um die halbe Welt zu fliegen, die womöglich zu großem Teil unter unklaren Bedingungen erzeugt und verarbeitet wurden?
Oder essen sie bei PETA tatsächlich ein halbes Jahr nur Kartoffeln, Kraut und Rüben?
Fezi
[Re]: Worum es mir geht ist, dass die "Betroffenen" selbst entscheiden können, wie wertvoll und lebenswert sie ihre Existenz finden und nicht irgendwer, irgendwo vom grünen Tisch aus, weil es grad teuer, lästig oder Mainstream ist, sie für obsolet zu erklären.
zum BeitragFezi
[Re]: Und was soll mir das Statement Ihres Vaters jetzt sagen?
Klar, kann er sein Leben riskieren, wie er es für richtig hält. Mit dieser Einstellung kann er auch noch 10 Jahre leben. Oder halt nicht.
Ob seine Meinung repräsentativ ist, kann ich nicht beurteilen.
Schwierig wird es aber doch erst, wenn er damit andere ansteckt, die seine Einstellung eventuell nicht teilen oder wenn DIE (manche "Experten", Politiker und diverse Leute hier) meinen, sie könnten über den Wert des Lebens der sogenannten Risikogruppen nach eigenem Dafürhalten entscheiden.
Und ja, die Zustände in manchen Heimen sind ein Skandal. Nicht erst seit Corona.
zum BeitragFezi
Urlaubsreif oder nicht, es soll tatsächlich Leute geben, die können sich so was nicht leisten. Schon vor Corona nicht, mit Kurzarbeit noch weniger.
zum BeitragFezi
HP und Spendenkonto hier:
zum Beitragtest-de.centaurus.org.pl/fundacja/
Fezi
[Re]: Ja und? Dann waren die Toten halt alt und hatten Vorerkrankungen. Ohne dieses Coronavirus wären und hätten sie das vermutlich immer noch.
zum BeitragSoll also heißen, die waren eh entbehrlich? Eh nur unnütze Fresser, die der Allgemeinheit auf der Tasche liegen? Also höchste Zeit, der "Natur" endlich ihren Lauf zu lassen?
Gar so jung ist Klaus Püschel ja nun auch nicht mehr.
Gilt das für den dann nicht, oder doch auch?
Was Palmers Äußerungen angeht, sind die wohl auch eher Gesinnungsgeschwafel.
Völlig gegensätzliche Aussagen finden sich hier:
www.tagesspiegel.d...lmer/25796088.html
Kommentarseite 2, von Pat7 03.05.2020, 10:50 Uhr.
Wer die Studien direkt lesen mag:
wellcomeopenresear...mod=article_inline
avalonecon.com/wp-...ID-19-QALYs-v3.pdf
Fezi
Bisher kannte ich Lisa Eckhart kaum, bin aber durch diese Kolumne und die Kommentare neugierig geworden.
zum BeitragBoa, ist diese Frau böse! Und entlarvend. Wer da überhaupt was witzig findet, hat schnell verloren.
@ Rudolf Fissner, ich muss Ihnen zustimmen.
Niemand muss sie verstehen, gut finden, oder gar mögen. Aber so eine, teils bösartige, Schmähung hat sie wirklich nicht verdient.
Fezi
[Re]: Spielverderber!
zum BeitragFezi
[Re]: Das "hier" bezog sich auf den Ort, in dem ich lebe, nicht auf ganz Deutschland.
Was die womöglich bleibenden Schäden angeht, gebe ich Ihnen völlig recht.
zum BeitragEs ist zu früh, für seriöse Aussagen, ABER es gibt derartige Fälle.
Also muss das doch ins Denken und Handeln mit einbezogen werden, dass es sein kann, dass ein Teil der Überlebenden die Gesundheit einbüßt.
Fezi
[Re]: Sie mißverstehen mich.
zum BeitragMir stößt nur auf, dass womöglich sterbende Kinder als schlagendes Argument gelten sollen, während schon lange wirklich sterbende, oder zumindest leidende eine eher geringe Rolle in unserer Wirklichkeit spielen.
Ein Problem habe ich damit, dass Herr Palmer es als unmoralisch darstellt, zu versuchen, Menschen mit gemutmaßter geringer Restlebenserwartung zu retten.
Worauf auch immer er diese Mutmaßungen stützen mag.
Fezi
[Re]: Wir? Also ich weder Mittelschicht, noch Home Office. Im Gegenteil, Kurzarbeit bei dankenswerten 90%, bei eh schon magerem Salär. Trotzdem (oder darum?) keine Gefahr des Überlaufens zu rechten Obskuritäten und das mit der freiwilligen Solidarität klappt im meinem Umfeld auch recht gut.
zum BeitragFezi
[Re]: Es gibt da was Simpleres bei tagesschau.de, Faktenfinder. Und die schlichte Antwort ist JA!
zum BeitragFezi
[Re]: Und was ist Ihre Konsequenz daraus?
zum BeitragKein Baumarkt oder kein Mundschutz?
Oder kein Plexiglas?
Fezi
[Re]: Das mit dem Durchschnittsalter ist gut und schön, aber mitunter nicht sehr hilfreich.
zum BeitragLeute, die hier gestorben sind waren in den 50ern, der älteste 76. Müssen wo anders also deutlich ältere gestorben sein.
Dann ist ja auch viel medizinisches Personal gestorben, die waren zum großen Teil vermutlich auch noch relativ weit von den 80 entfernt.
Die hätten also schon noch ein paar Jahre gearbeitet und Steuern gezahlt.
Von einer ausschließlichen Ausrichtung auf die Generation 80+ der Maßnahmen zur Eindämmung kann also keine Rede sein. Auch wenn sie derzeit beim Sterben in der Mehrheit sind.
Wer weiß denn schon, wie viel Jüngere bleibende Schäden davon tragen und was das für deren/unsere Zukunft dann bedeutet?
Fezi
[Re]: Ich habe auch einen schönen Link:
zum Beitragwww.zeit.de/wissen...urce=pocket-newtab
Es scheint, in anderen europäischen Ländern wird da gar nicht lange diskutiert!?
Wie ist das wohl in GB?
Fezi
[Re]: Und momentan sterben die Kinder jetzt oder später "nur" weil sie gezwungen sind, in den schwelenden Haufen unseres Wohlstandsmülls nach einem Lebensunterhalt zu wühlen? Oder tragen bleibende Schäden davon.
Das geht dann aber halt auch nicht so schnell und plakativ.
Ähnlich wie bei der Übersterblichkeit wäre es auch in diesem Fall doch einmal sehr interessant, die Zahlen vor-während-nach Corona zu vergleichen.
zum BeitragFezi
[Re]: Welche Tatsache genau?
zum BeitragFezi
[Re]: Woher wissen Sie das alles so genau?
zum BeitragFezi
[Re]: Hier werden Grenzen des Humanismus überschritten.
zum BeitragNicht nur die.
Auch die Selbstopferung diverser Alter soll doch nur dem "weiter wie bisher" dienen.
Als wäre unser Wirtschaften vor dem Lockdown in irgendeiner Weise zukunftstauglich gewesen.
Vermutlich hatten wir bisher einfach Glück, das bisher hauptsächlich andere die Folgen unser flotten Wirtschaft ausbaden mussten.
Fezi
[Re]: Schlecht reden?
zum BeitragAuch wenn sie nur vorläufig sind, sprechen manche Zahlen doch eine deutliche Sprache.
Den Stein der Weisen hat leider noch niemand (das wäre ein Geschäft!), aber es gibt auch in Schweden Leute, die mit dem Kurs der Regierung nicht einverstanden sind. Ob die dann bezahlt daheim bleiben dürfen?
Fezi
[Re]: Ich meinte das ganz in Ihrem Sinn.
zum BeitragEs gibt Krankheiten, da lässt sich eine Herdenimmunität erreichen.
Ich befürchte aber, Covid-19 gehört eher nicht dazu. Wie die Beispiele, die Sie anführen.
Fezi
[Re]: Natürlich! Alles nur eine weitere Variante von "wir - die anderen".
Besonders prickelnd finde ich immer so Aussagen wie " alle Corona-Toten wären sowieso gestorben".
Ach, ja? Und der Rest der Menschen hat eine verbriefte Lebenserwartung von 83,7 Jahren? (Je nach Region auch mehr oder weniger) Inklusive Folgeschaden- und Unversehrtheitspolice?
Nein, nicht Helm. Tarnkappe!
zum BeitragFezi
[Re]: Tatsächlich gibt es in Schweden wohl diverse Fachleute, die Herrn Tegnell schon länger nicht so richtig glauben wollen. Findet sich u.a. hier:
zum Beitragwww.tagesspiegel.d...egs/25759290.html#
Fezi
[Re]: Ich fürchte, diese Aussage ist nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Momentan schaut es doch eher so aus, als würde eine durchgemachte Infektion -leider- nicht vor einer weiteren schützen.
zum BeitragZiemlich sicher scheint auch daneben zu sein.
Fezi
[Re]: Oder eben nur sehr begrenzt, wie die Grippeimpfung auch.
zum BeitragFezi
[Re]: Ach, ich bitte Sie, es gibt doch genug Erkenntnisse zu Nachhaltigkeit, Konsum und Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Da spielen persönliche Vorlieben nicht so die Rolle. Es ist mir herzlich egal, wie viel ein 12-Zylinder kostet, es kommt doch auf deren Umweltverträglichkeit an.
zum BeitragIch mag Avocados sehr gerne, aber nicht die Bedingungen, unter denen die meisten davon produziert werden und auch nicht die Strecken, über die sie transportiert werden. Also kaufe ich sie nur sehr bedacht und sehr selten.
Und was genau ist an "Überflussgesellschaft" vage?
Es heißt doch klar, eine Gesellschaft hat mehr, als sie braucht. Das "Drüber" geht auf Kosten anderer.
Fezi
[Re]: Um so wichtiger ist doch, die Zahl der Erkrankten so niedrig wie möglich zu halten!
zum BeitragDas mit der Herdenimmunität scheint eine Illusion.
Es gibt milde Verläufe, die bleibende Schäden hinterlassen.
Und ja, künstliche Beatmung kann auch schwerwiegende, bleibende Schäden verursachen. Z.B. den Verlust der Stimme, den Verlust des Lungenvolumens, das Angewiesensein auf Sauerstoff im normalen Leben.
Also Leute, informieren, Entscheidungen treffen und Patientenverfügungen schreiben!
dazu ein "schöner" Artikel hier:
www.deutschlandfun...:article_id=474488
Fezi
[Re]: Ich halte die herbei gesehnte Herdenimmunität auch für einen Trugschluss. Bitter, aber realistisch.
zum BeitragFezi
[Re]: Ich gebe Ihnen in allen Ihren oberen Auslassungen recht, aber trotzdem scheint es die milden Verläufe, gerade bei trainierten, gesunden ,jungen Menschen zu geben, die diese mit schweren Lungenschäden zurück lassen.
zum BeitragFezi
[Re]: Und wie genau geht die dann?
zum BeitragFezi
[Re]: Das scheint sehr auf die jeweilige Stadt anzukommen. Von hier kann ich das nicht bestätigen. Es gibt wieder Gartenparties und rudelweise umher streifende Gruppen junger Leute ohne mehr Abstand als nötig um nicht zu straucheln.
zum BeitragFezi
War es nicht Murphy´s Gesetz, das besagt, alles was schief gehen kann, wird auch schief gehen?
zum BeitragMacht irgendwie richtig Laune darauf, wie es dieses Jahr wohl weiter geht.
Fezi
[Re]: Und es fehlen eh noch die Übergewichtigen und die mit den Autoimmunerkrankungen. ;-)
zum BeitragFezi
[Re]: Also wenn uns allen nichts schlimmeres passiert, dann haben wir´s doch ganz gut erwischt?!
zum BeitragFezi
[Re]: Da kommt Patrick Gensing auf tagesschau.de bei gleicher Quelle zu einem völlig anderen Ergebnis.
zum Beitragwww.tagesschau.de/...blichkeit-101.html
Wie erklären sie sich das?
Fezi
[Re]: Wer genau wir wohl die Folgen des Klimawandels bezahlen?
zum BeitragFezi
[Re]: Also mir würden jetzt schon ein, zwei Argumente gegen die Überflussgesellschaft einfallen.
zum BeitragMal angefangen mit den Bedingungen, unter denen manche Ausgangsmaterialien wo "gewonnen" werden. Dann, wo die Teile landen, wenn sie ausgedient haben. Von so was, wie dem dazu nötigen Energieverbrauch mal gar nicht zu reden.
Aber augenscheinlich leben wir hier ja in der besten aller möglichen Welten.
Fezi
[Re]: Hat zwar jetzt nichts mit dem Artikel zu tun, aber im Moment schaut es mit einer Immunität gegen dieses spezielle Coronavirus ziemlich düster aus. Siehe neue Erkenntnisse aus China, von wegen, einmal überstanden, keineswegs längere Zeit negativ getestet.
zum BeitragAuf eine etwaige Herdenimmunität würde da momentan wohl niemand zählen wollen.
Ganz egal, was Darwin da jemals wie gemeint haben mag.
Fezi
Ich schließe mich der BR quer-Redaktion von 1. bis 9. an, würde 10. aber durch "Das Benutzen des Treppenhauses/Vorgartens/Eingangsbereiches von Wildfremden als Bedürfnisanstalt" ersetzen und 11. "Bierselige Übergriffe im öffentlichen Raum" ergänzen. Und ich bin nicht mal Münchnerin.
zum BeitragFezi
[Re]: "Wer die entsprechenden Antikörper im Blut hat, kann weder selbst erkranken, noch den Virus weitergeben, bekommt den Status „grün“ (z.B. Als QR-Code aufs Handy) und kann sich ohne Gefahr für sich und andere und ohne Mundschutz in der Öffentlichkeit bewegen."
zum BeitragDas is ja nun so sicher leider nicht, auch wenn ich Ihre Ideen durchweg gut finde.
Auch diese Fokussierung auf eine Impfung finde ich etwas gewagt.
Wer sagt denn, dass es jemals eine geben wird? Gegen das HIVirus konnte bisher keine entwickelt werden, ebenso wie gegen kein einziges Coronavirus.
Fezi
[Re]: "Hier wird immer gerne vergessen, dass der Lockdown viel mehr Tote zur Folge haben wird."
Was zu beweisen wäre.
Da mit imaginierten Zahlen zu argumentieren ist doch unhaltbar.
Es mag sein wie sie schreiben und ist natürlich furchtbar, aber wie viele Menschen jeden Alters sterben denn überall auf der Welt an den Folgen unseres Wirtschaftens im Normalbetrieb?
Wie viele sterben oder erkranken gerade nicht schwer weil in sonst versmogden Gegenden im Moment bessere Luft herrscht?
In vielen Gegenden auf der Welt leben die Leute hauptsächlich vom Tourismus, der im Moment komplett wegfällt.
Sollen wir darum weiterhin da am besten mehrmals im Jahr hin jetten, damit dort niemand unter wirtschaftlichen Einbußen leiden muss?
Wie @UVW so treffend sagt, ist Covid-19 eine Warnung, dass es ein "weiter so" in Zukunft nicht mehr geben darf. In vieler Hinsicht.
zum BeitragFezi
[Re]: Egal! Warum hat er keinen würdigen Nachfolger???
zum BeitragFezi
[Re]: In gewisser Hinsicht gebe ich Ihnen recht, es gibt aber ja nicht ohne Grund Patientenverfügungen u.ä. Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge für den Notfall.
zum BeitragWer sich informieren will, kann im Netz diverse Informationen darüber finden, was künstliche Beatmung geg. Falls für Folgen haben kann und wie sich die auf die Lebensqualität auswirken.
Mag ja sein, dass bisher hauptsächlich ältere und vorerkrankte Menschen gestorben sind, es haben aber auch jüngere Vorekrankungen, die einen schweren Krankheitsverlauf begünstigen und zu überleben heißt nicht automatisch, keine bleibenden Schäden davon zu tragen.
Ich kann da keine Verzerrung der Realität erkennen.
Fezi
[Re]: Wer mit gesundheitlichen Risiken zu kämpfen hat bleibt aber doch auch nicht vor den psychischen Auswirkungen der gegenwärtigen Situation verschont!
zum BeitragIhren letzten Satz würde ich uneingeschränkt unterschreiben. Und manche dieser Menschen haben auch noch gesundheitliche oder sonstige Einschränkungen zu bewältigen oder gehören aus irgendwelchen anderen Gründen zu Risikogruppen oder deren Angehörigen.
Und weiter?
Fezi
[Re]: Ja, und warum das wohl?
zum BeitragFezi
[Re]: Die Armut in den Herkunftsländern ist das Problem."
zum BeitragNein, nicht nur. Könnten höhere Löhne gezahlt werden, würden sich auch hierzulande Leute dafür finden lassen. Bei den Hungerlöhnen kann sich das aber kaum jemand leisten.
Fezi
[Re]: U.a. läuft falsch, dass die Konsument*innen hier für Lebensmittel nicht den Preis bezahlen wollen, den ihre ethisch korrekte Erzeugung kosten würde.
zum BeitragFezi
Ich wage mal einfach die Behauptung, dass das in jedem Land so sein wird. Die Übersterblichkeit wird sich verzögert und nicht völlig exakt bemerkbar machen, aber einen Überblick geben.
Und schön, wenn Mr. Johnson persönlich geläutert aus dem Krankenhaus gekommen sein sollte. Für tausende seiner Landsleute kommt eine etwaige Einsicht zur Natur der Krankheit aber leider etwas zu spät.
zum BeitragFezi
[Re]: "2. Parallel die „alten“ & „gefährdeten“ Menschen/Bevölkerungsgruppen, zu ihrem eigenen Gesundheitsschutz, konsequent „isolieren“, so sozialverträglich wie möglich; aber konsequent!"
Ich weiß jetzt immer noch nicht, was genau daran so schwer zu verstehen ist, aber es ist doch eine Illusion, alle besonders gefährdeten Personen "zu ihrem eigenen Schutz" isolieren zu können.
Als derzeit bekannte Risikofaktoren gelten diverse Vorerkrankungen wie:
Krebs
Diabetes
Asthma
andere Atemwegserkrankungen
Herzfehler
Bluthochdruck
diverse Herz-Kreislauferkrankungen
dazu noch Übergewicht, bzw. ein hoher Body-Mass-Index
Rauchen
manche Arten von Behinderungen
und fortgeschrittenes Alter.
Womöglich hab ich noch was vergessen, womöglich sind andere nur noch nicht bekannt.
Wie viel Prozent der Bevölkerung mögen frei von all dem sein?
Und wie sollen alle davon Betroffenen "sozialverträglich und konsequent" isoliert werden ohne weite Teile der Gesellschaft eben genau so runter zu fahren, wie es derzeit geschieht?
Ich sehe auch, dass der Shutdown gesellschaftlich was hat von Teufel mit dem Beelzebub austreiben, was aber ist denn eine REALISTISCHE Alternative?
zum BeitragFezi
Und ich dachte schon, es ginge um "Opium für´s Volk".
zum Beitrag