Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Stechpalme
[Re]: Ok, geben wir RBB für jeden Hasskommentar 5 Punkte im Algoritmus-Ranking, dann dreht sich das Verhältnis der Views von YT und RBB sicher schnell wieder um.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Warum keine Holzkraftwerke, Bäume haben wir noch genug?
zum BeitragStechpalme
Bin schon erstaunt, wie in Zeiten ihrer strategischen Nutzung im Krieg ganz bei uns um die Ecke hierzulande überhaupt jemand es für eine gute Idee halten kann, Raketenziele für Russland weiterhin scharf zu halten. Wer braucht schon Atomraketen, wenn der Gegner AKWs hat?
zum BeitragStechpalme
„Wir haben Gerechtigkeit geliefert“
zum BeitragIst das so? Ohne Anklage, Verteidigung, Richter und Urteil scheint es sich doch eher um eine bezahlte Auftragstötung zu handeln, mithin eine Straftat und so ziemlich das Gegenteil von Gerechtigkeit.
Stechpalme
[Re]: Aufwändig aufbereitete menschliche Fäkalien sind Erde, keine Fäkalien. Warum sollten die nicht auf den Acker?
zum BeitragStechpalme
Holla, Sprachpolizei hier:
zum Beitrag"Nach einem eher harmlosen Abschluss von Wasmuth, zielte Lina Magull aus gefährlicherer Position knapp daneben."
Spielerinnen, die daneben zielen, sollte man sofort vom Feld holen.
Tatsächlich hat sie wohl auf's Tor gezielt, nur halt nicht getroffen...
Stechpalme
Es herrscht bei den Verschwörungsideologen eine Umpolung der Wahrheit und Definitionen. So wie ein guter Mensch zum Deppen umgedeutet wurde, behauptet wurde, es würden mehr Menschen an der Impfung als an der Seuche sterben, so haben wir es hier mit einem Ereignis maximierter Cancel Culture zu tun, ausgeführt von den - verbal - grössten Gegnern der Cancel Culture.
zum BeitragGut ist schlecht, gelb ist blau, Ignoranz ist geistige Überlegenheit. Und tot ist selber Schuld.
Stechpalme
[Re]: Da Sie keinerlei Beweise für Ihre Behauptungen vorlegen, verbuche ich Ihren Beitrag mal als Verschwörungstheorie, Betonung auf Theorie.
zum BeitragSchon abenteuerlich, aus dem Einbruch in die Praxis die Charaktereigenschaft Kämpfernatur abzuleiten.
Wenn mir mein Auto geklaut wird, spricht das auch nicht für meine Rennfahrernatur. Auch dann nicht, wenn der Rennwagen schon Stunden später nicht mehr nachweisbar ist.
Übrigens: hätte ich Selbstmordgedanken, würde ich meine Patienten auch bitten, sich ihre Akten zu sichern. Gerade wenn eingebrochen wird.
Stechpalme
[Re]: Die Kritik an der Expansion der Nato in den letzten 40 Jahren hat Putin im Februar entkräftet. Wer jahrezehntelang von der Sowjetunion unterdrückt wurde, tat gut daran, sich unter ein Schutzschild zu flüchten, das zwar bei weitem nicht ideal und überaus kritisierenswert ist, aber doch in der Lage, der Machtgier Russlands deutlich erkennbare Grenzen zu setzen. Wem das nicht gelungen ist wie Ukraine und Georgien, wird überfallen bis zerstört. Da nützt auch keine vertraglich von Russland zugesicherte territoriale Unversehrheit, wie man sieht.
zum BeitragDie Balten sehen's mit Grauen. Es wird sich erweisen, ob der Schutzschild Nato wirksam genug ist.
Ich denke, dass die Ausbreitung der Nato vielleicht nicht ausschliesslich, aber ganz sicher auch durch den Beitrittswillen der osteuropäischen Länder zustande kam.
Stechpalme
Die genannten Intellektuelle haben Recht. Sie wenden sich nur an die falschen Adressaten. Alle Aufrufe, Essays, Unterschriftensammlungen etc, den Krieg bitte schnellstmögliuch zu beenden, direkt nach Moskau schicken, dann bekommt ihr auch meine Unterschrift darunter.
zum BeitragStechpalme
Würde mich über ein wenig Info bezüglich der Organisation des Fussballs in Österreich freuen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich war vorgestern bei einem Orchideenzüchter, kleiner Familienbetrieb, sechs Angestellte. Der braucht bezahlbares Gas für seinen Betrieb und ist ganz sicher kein übler Grosskapitalist. Er sagt voraus, dass er, sollte nicht ein Wunder eintreten, seinen Laden in einem halben Jahr dichtmachen muss. Die Reserven sind nach zwei Corona Jahren eh angefressen, jetzt macht die Regierung, die niederländische, was die Beihilfen angeht, einen - durchaus verständlichen - Unterschied zwischen Landbau und Gartenbau. der Gartenbau geht leer aus, der Orchideenhändler wird pleite gehen, von Orchideen kann man sich ja nicht ernähren. Sechs Leute werden ihren Job verlieren und damit die Möglichkeit, ihre Wohnungen zu heizen bzw. das Heizen bezahlen zu können.
zum BeitragUnd was ist mit den Restaurants? Über zwei Jahren waren sie immer wieder zeitweise geschlossen, jetzt sollen sie ihre Gäste im Kalten futtern lassen? Das sind die nächsten Jobs, die verloren gehen. Ich erspare mir eine Aufzählung weiterer Pleiten und Jobverluste in dem Falle, dass die Wirtschaft beim Gasverbrauch das Nachsehen gegenüber den Privathaushalten haben soll.
Ich habe den Eindruck, dass für viele Kritiker hier die Wirtschaft gleichbedeutend mit den grossen Konzernen ist.
Stechpalme
Da liegt ein kleiner Denkfehler vor, wenn der Kommentator sagt: "Im konkreten Fall mit der Sorge, in einem halben Jahr eben doch zu Hause zu bibbern, damit sich gasintensive Unternehmen nicht einschränken müssen."
zum BeitragZu Hause bibbern wird es nur geben, WENN sich das gasintensive Unternehmen einschränken muss. Vielleicht würde in dem Falle der Gasverbrauch im Haushalt nicht eingeschränkt werden müssen, dafür aber gäb's keinen Job mehr, ergo kein Einkommen und schon gar nicht genug Stütze, um die explodierenden Preise für Gas, das dann theoretisch in die Privathaushalte geliefert werden könnte, bezahlen zu können.
Ich finde es sehr gut von Habeck, dass er unbequeme Wahrheiten anspricht, für einen Fauxpas halte ich das nicht.
Stechpalme
Der Helm hilft, Verletzungen des Schädels zu vermeiden. Worauf es aber ankommt, ist, die Verletzungen darin zu vermeiden. Jeder plötzliche Aufprall des Kopfes sorgt dafür, dass die beweglichen, zwar in gewebe eingebetteten, aber nicht unverletzlichen Teile der Nerven, die die Information der Zelle weitertragen und -geben, durch die Gegend geschleudert werden, im schlimmsten Fall verletzt werden, sodass es zu ungewolltem Ioneneinstrom und den entsprechenden Funktionseinschränkungen kommt. Verletzte Nervenhüllen können zu chronischen Entzündungen im Hirn führen, das ist kein Spass.
zum BeitragWenn hier bemängelt wird, es handele sich um eine Studie des American Football, muss kurz erwähnt werden, dass es vergleichbare Untersuchungen an FussballspielerInnen aus Australien gibt, die deren Ergebnisse bestätigen.
Stechpalme
„5 Gründe, warum Sie Frauenfußball schauen sollten“ titelte kürzlich eine Berliner Boulevardzeitung.
zum BeitragEiner davon ist, dass das unsägliche selbstverliebte Dauergelabere der männlichen Experten die Sendezeit nicht durchseucht.
Sorry, Herr Knopp, das Gute am Frauenfussball schlechtzureden, ist kontraproduktiv.
Stechpalme
"Bereits vor dem Treffen war Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von einem EU-Konvent abgerückt, wie ihn die Ampelkoalition vereinbart hatte. Offenbar wollen die EU-Staaten die Reformen unter sich ausmachen, ohne die Bürger."
zum BeitragDarüber hätte ich gerne mehr Informationen.
Stechpalme
Bisher habe ich ja immer gedacht, Trump sei die Marionette Putins. Womöglich ist es umgekehrt? Wenn man mal bedenkt, wie stark Trump von russischer Seite imitiert wird ... immer am heulen und jammern, immer von aller Welt ungerecht behandelt, immer provoziert vom bösen Westen (okay, bei Trump sind das die Linken), es kommen einem die Tränen. Fehlen nur noch die MRGA-Mützen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Stress ist nur ein Teil der Antwort.
zum BeitragDie Selbstverständlichkeit der Rituale dürfte ein weiterer sein. Zum Geburtstag (und irgendwer hat ja immer Geburtstag), zu Weihnachten, Silvester, zur Hochzeit, zum bestandenen Examen, zur Ernennung zum Staatsoberhaupt, zum Beitritt zur EU, zum Austritt aus der EU, zum Ertragen der Mitgliedschaft in der EU - ich könnte unendlich so weitermachen - ist es selbstverständlich, Alkohol zu trinken.
Uberall sichtbar, in der eigenen Umgebung wie im Hollywood Film. Und das sind nur die positiven Anlässe.
Andersherum geht's genauso: zur verlorenen Wahl, zum vergeigten Examen, zur schlechten Diagnose, zur Scheidung, zum Verlust der Arbeitsplatzes etc. wird Alkohol getrunken. Und vergessen wir nicht den Alltag: zum Feierabend, zum Wochenende, aus Langeweile, beim Freundestreffen, beim Kegeln und beim Skatspielen, beim Fussball und nach'm Kino. Immer immer immer gehört Alkohol dazu. seit Generationen.
Diese Selbstverständlichkeit aus den Köpfen zu kriegen, das ist die Aufgabe, die täglich schwerer wird. Vermutlich wird es weitere 50 Jahre dauern, bis auf der Schnapsflasche verpflichtend kotzende Säufer mit aufgedunsenen Gesichtern und von Hepatitis gelb gefärbter Haut zu sehen sein werden.
Ich gehe davon aus, dass selbst dann die Schnapslobby so mächtig sein wird wie jetzt noch die Tabaklobby. Unsere Kindeskinder werden vielleicht eine rauchfreie Gesellschaft erleben. Auf eine alkoholfreie werden wir sicher noch länger warten müssen.
Stechpalme
Kleine Sinnestäuschung: auf den ersten Blick entdeckte ich den Stinkefinger auf dem Titelbild dieses Artikels. Das war dann doch der Buchrücken...
zum BeitragStechpalme
Zum einen kämpfe Russland gegen jeden Ukrainer und jede Ukrainerin, die (...) die „Liebe und die Gerechtigkeit Russlands“ nicht anerkennen, so das Narrativ.
zum BeitragOder anders ausgedrückt: Willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein.
Stechpalme
"Gewährt der Staat eine Subvention (den Tankrabatt), nimmt er einen Teil des Preises aus der Kalkulation der Menschen heraus. Es wird wieder munter getankt und weitergefahren. Je mehr, desto höher der Rabatt!"
zum BeitragErinnert mich an die gute alte Zeit der Butterberge und Milchseen in der EU. Damals gab es auch einen "Fleischberg", der sollte reduziert werden, ergo gab es eine Abwrack-, ach Quatsch: Abschlachtprämie. Und, oh Wunder, die Zahl des Viehs wurde grösser, nicht kleiner. Klar, jeder Viehbauer wollte vom Schlachten profitieren, das ging natürlich nur durch Erhöhung der Produktion.
Ist eigentlich eine Milchmädchenrechnung, man könnte meinen, intelligente Menschen lernen aus Fehlern...
Stechpalme
[Re]: In Indonesien wurde die Kolonialzeit tatsächlich lange Zeit totgeschwiegen. Denkmäler, Häuser und Fabriken liess man einfach verkommen und blendete sie aus der Wahrnehmung aus. Die aktuelle Generation jedoch hat keine Berührungsängste, "erobert" die Gebäude für sich zurück und gestaltet sie nach eigenen Vorstellungen neu. "Das gehört uns" ist nicht nur eine materielle Rückeroberung der eigenen Geschichte. Schliesslich waren es ja auch die eigenen Leute, die als Sklaven die eigentliche Arbeit verrichtet hatten.
zum BeitragStechpalme
Ein schönes Beispiel der Geschichtsfälschung bot die Zeitschrift Elsevier in einer Sonderausgabe mit dem Namen "Ons Indië", wo sie auf den Trick, die Wahrheit zum lügen zu benutzen, zurückgreift: Auf beiden Seiten fielen Tausende Tote. Das stimmt: 6000 tote Niederländer und 200.000 Tote Indonesier.
zum BeitragStechpalme
Das einzig Gute an Influencern ist die Ehrlichkeit ihrer Selbstbezeichnung. Jedes Mal wenn eine dieser Knalltüten sich mit mir verlinken will, bekommt er die Standardantwort: Ist dir vielleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass ich nicht ge-influenced werden will? Nicht? Dann bist du doof, sorry, blockiert.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Aus dem gleichen Grund glauben in Deutschland so viele die Parolen der Lügenpresse-Rufer von AfD über Querdenker bis Pegida und Dritter Weg - sie wollen Verhältnisse wie in Russland herbeibrüllen.
zum BeitragStechpalme
Die Sache mit dem "mitnehmen der Bevölkerung" gefällt mir. Hoffentlich liest Olaf Scholz das auch. Meiner Ansicht nach war die Unfähigkeit zur deutlichen Kommunikation in der Corona-Krise ein wesentliche Auslöser für Querdenkerei und Neonazi-Renaissance. Sagen, was Sache ist, wenn man etwas nicht weiss, zugeben, ich weiss es nicht. Irrtümer für möglich halten, und sollten welche auftreten, sie zugeben und korrigieren. Naja, träumen darf ja erlaubt sein. Was die Leute brauchen ist Ehrlichkeit, die alten Propagandaberater sollten ausgedient haben.
zum BeitragStechpalme
Da bleiben jede Menge Fragen. Was passiert bei Aphantasisten während des REM-Schlafs? Wie erkennen sie Leute und Orte wieder?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Einerseits haben Sie natürlich Recht mit der Forderung Abtreibung überall zu legalisieren. Doch finde ich, Sie machen es sich zu leicht, wenn Sie sagen, die US-amerikanischen Frauen werden schon einen Weg finden. Sicher werden sie das, so wie die deutschen Frauen über die damals noch nicht Schengen bedingt offene Grenze nach Holland mussten, um dort die Abtreibung vornehmen zu lassen. Oder sich in Deutschland von Ärzten behandeln lassen mussten, die fanden, sie hätten es verdient, wenn es ordentlich weh tut. Ja, sorry, ich gehöre noch zur alten Generation, die das erlebt hat. Warum sollte man das jemandem zumuten? Weil die Trumpisten dieser Welt das so wollen? Und wohin werden die amerikanischen Frauen dann gehen? Da gibt es ja nur die Alternativen Mexiko und Kanada und möglicherweise sehr lange Anreisen, wenn man nicht grad in Grenznähe wohnt.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das sehe ich nicht ganz so. Er will einen Kompromiss, macht aber keine Vorschläge, wie der aussehen könnte und schon gar keine, wie man ihn erreichen kann, wenn die Gegenseite nicht kompromissbereit ist. Wenn Kompromissbereitschaft als Schwäche und Aufforderung zu mehr Gewalt betrachtet wird.. Ratlosigkeit kann ich selbst.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Schätze eher doch nicht. Alle, die sich jetzt von Russland abwenden und mit anderen Geschäfte machen, die womöglich auch noch gut laufen, werden nicht einfach zu Putin zurückkehren, weil der Krieg beendet sein wird. Neue Routinen werden sich eingespielt haben, wozu auch die Hinwendung zu erneuerbaren Energien zählt. In fünf Jahren wird man Putins Gas und Öl weder brauchen noch wollen, die Geschichte wird darüber hinweg gegangen sein. Putin wird seine Reichtümer nur noch an schlechter bezahlende Länder verkaufen können. Und die sind jetzt gewarnt. Putin hat sich öffentlich als verlogen, unzuverlässig und Verträge brechend geoutet, das finden nur verlogene,d unzuverlässige und Verträge brechende Despoten attraktiv. Fragt sich, ob Putin mit denen Verträge schliessen möchte.
zum BeitragJeder, der noch einen Vertrag machen will mit jemandem, der ihn betrogen hat, kann nicht alle Tassen im Schrank haben.
Stechpalme
Liest sich so, als habe der Serienmörder Jack Unterweger sich den Voigt als Vorbild auserkoren. Er war ja ebenfalls ein sehr prominenter Häftling Österreichs, der freigelassen wurde, hatte seine Resozialisierung allerdings nur vorgetäuscht und legte mit dem Morden erst nach seiner Freilassung so richtig los.
zum BeitragStechpalme
„Wir haben Angst, die nützlichen Idioten zu sein“, sagt Samuel Godot. Dann doch lieber unnützer Idiot. Darauf will ich nicht warten.
zum BeitragStechpalme
Ich denke nicht, dass lautes Aufheulen in diesem Falle hilfreich wäre.
zum BeitragStechpalme
[Re]: In Friedenszeiten hätte ich Ihrem Beitrag sicher zugestimmt. In Zeiten der totalen Zerstörung eines Landes, des Massenmordes und regelmässiger Mordanschläge auf den Präsidenten selbst finde ich es jedoch nicht fair, von diesem Fehlerfreiheit, emotionsloses Kalkül und diplomatisches Geschick zu erwarten. Selensky, der nicht seine Funktion ist, sondern ein Mensch, der diese ausführt, hat sich bisher geradezu bravourös geschlagen, hier zeigt er sich abgenervt und gibt Steinmeier eins vor die Birne. Ist das diplomatisch? Kaum. Ist es verständlich? Aber sicher. Sollte man davon seine Politik beeinflussen lassen? Was für eine überflüssige Frage. Siehe oben: in Friedenszeiten vielleicht, im Krieg eben nicht.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich verstehe die Wut, aber Wut ist kein guter Ratgeber. Wut schaltet das Gehirn ab (siehe Wutbürger).
zum BeitragStechpalme
Es ist mir vollkommen unbegreiflich, wie auch während des Putin-Krieges noch Menschen gewählt werden können, die von Putin finanziell unterstützt werden. Selbst wenn Le Pen jemals eine Seele besessen hätte, wäre die damit verpfändet. Unwählbar. Was ist mit den Franzosen los? Noch alle Tassen im Schrank?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Nun, es hätte den betroffenen Bürgern und nicht nur diesen gezeigt, dass jemand für sie da ist und sich kümmert statt zu kneifen. Fehler kann man machen, Shit happens. Sich zu verdrücken, wenn's ernst wird, ist aber kein Fehler, das ist ein Mangel an Eigenschaften, die man von Führungspersonal erwarten darf.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Angesichts der Tatsache, dass Russland die Grenzen der Ukraine bereits 1991 vertraglich anerkannt, diese nach dem Ende ukrainischer Atomwaffen sogar nochmals garantiert und damit überdeutlich bewiesen hat, wie sehr es auf Verträge pfeift, kann man sich da selbst noch an Verträge mit Russland gebunden sehen?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Nein, es ist wichtig zu wissen, was Feinde der Demokratie so treiben.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Eine Phobie ist niemals angebracht, auch bzw. gerade nicht bezüglich Putin. Phobien schalten das Denkhirn ab. Können wir nicht brauchen.
zum BeitragStechpalme
Was genau aber die Propaganda sei, wie es den Kindern in der Ukraine gehe und wie er zu den russischen Kriegsverbrechen steht, dazu schweigt Christian F. „Warum soll ich etwas dazu sagen?“, sagt er nur. „Was habe ich als deutscher Bürger damit zu tun?“
zum Beitrag---
Das ist original Querdenkerargumentation. „Warum soll ich etwas dazu sagen?" steht in direktem Widerspruch zu seiner Demonstration, er sagt ja was dazu, das warum würde vielleicht schon interessieren.
Mir doch egal, was ich daherrede, Hautpsache dagegen und Krawall, ist die adäquate Übersetzung ins Deutsche.
Stechpalme
Nach Putinschem Geschichtsverständnis ist ja klar, dass Kaliningrad niemals russisch war und niemals russisch wird. Ich warte eigentlich nur darauf, dass die deutsche Marine sich vor der Küste Ostpreussens sowie deutsche Truppen und solche des EU-Partnerlandes Polens sich an den Grenzen der Exklave versammeln, um Entnazifizierung und Alkoholentzug der Regierung der Oblast einzuleiten. Dann machen wir eine Abstimmung über eine Volksrepublik Königsberg mit anschliessendem Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Okay, meinetwegen auch zu Polen. Oder Litauen. Dem kann ein kluger und historisch gebildeter Mann wie Putin ja nur zustimmen, zumal Deutschland und EU im Gegenzug zur friedlichen Herausgabe des Stückchen Landes die Grenzen Russland vertraglich garantieren würden, während Russland eine Westerweiterung seines Staatsgebiets ein für allemal ausschliessen würde. Die baltischen Staaten könnten sich obendrein entschliessen, dem Vertrag beizutreten und sich zu verpflichten, niemals in Russland einzumarschieren, würde das nicht alle Beteiligten rundum glücklich machen?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Nachdem Putin schon ein AKW in der Ukraine hat beschiessen lassen und dank Unterbrechung der Stromversorgung eine zweite Katastrophe in Tschernobyl drohte, könnte man es ihm ja noch leichter machen und grosse Zielscheiben auf die AKWs malen. Was sich nicht mal Al Kaida und IS getraut haben, damit spielt unser östlicher Nachbarterrorist zumindest schon mal gedanklich. CO2 neutral durch Atomkraft - diese Idee scheint mir ein wenig verstrahlt.
zum BeitragFrage: woher soll denn das spaltbare Material kommen? Sich aus der Gasabhängigkeit von Russland in die Atomabhängigkeit von Russland zu begeben, kommt mir wie ein gelungener Schildbürgerstreich vor.
Stechpalme
[Re]: Nö, das Argument bekommt man regelmässig unter die Nase gerieben. Wenn wir's nicht machen, macht's ein anderer, also was soll's.
zum BeitragAdios, Gewissen
Stechpalme
[Re]: Ich kenne mehrere Deutsche, die seit 50 Jahren in Deutschland leben, die Lektüre deutscher Zeitungen ablehnen und sich als ausgezeichnete Putinjünger erweisen. Eines der Lieblingsargumente: Putin hat noch nie einen Krieg angezettelt. Ach so, na dann...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Erinnert mich an eine "Diskussion" mit jemandem, der Coronaleugnung und Putinhörigkeit in einer Person vereint. Als ich ihn darauf ansprach, dass es ausgerechnet Putin war, der als erster begann, sein Volk zu "chippen", dachte ich, das müsste doch eigentlich einen Knall im Hirn auslösen. Entweder Impfen böse - dann Putin als Impfer ebenfalls böse oder Putin gut - dann Impfen als Tat des Guten ebenfalls gut. Was ich bekam, war ein Schulterzucken und die Bemerkung "also ich werd mich auf keinen Fall impfen lassen", was meine Frage nicht beantwortete, aber scheinbar einen geschmeidigen Ausweg aus der intellektuellen Klemme zu bieten schien. Demjenigen, der nicht mit Gründen überzeugt werden konnte.
zum BeitragStechpalme
[Re]: "stänkern", was klingt das schön harmlos
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich erinnere mich an einen Trinker, der auf einen Panzer kletterte.
zum BeitragStechpalme
"Künftig drohen 15 Jahre Haft für die Verbreitung von „Fake-News“ über die Invasion russischer Truppen in das Nachbarland."
zum BeitragWenn er wieder rauskommt, wird er schon fast 85 sein - na, vielleicht wird er vorzeitig entlassen wegen der starken Nebenwirkungen des Kortison.
Stechpalme
[Re]: Boris Jelzin? Boris Johnson?
zum BeitragStechpalme
Mich würde interessieren, welche Parteien Putin finanzielle unterstützt. Ich weiss wohl von LePen und FPÖ, aber das war's. Wo kann man sowas nachlesen?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Was lässt sie erwarten, dass wir jemals von den 70% ungültigen Stimmen erfahren würden?
zum BeitragStechpalme
Ich muss zugeben, als Blinken kürzlich detailliert Angriffspläne der Russen präsentiert, war mein erster Gedanke: ja klar und Hussein hat Chemiewaffen. So gesehen hat sich die CIA als Infoquelle einen Glaubwürdigkeitspunkt erarbeitet, während Herr Putin jegliche Glaubwürdigkeit in alle Ewigkeit verspielt hat. Ein hoher Preis für seinen feuchten Traum.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Verstehe den Kommentar nicht. Der Hund hat doch längst zugebissen.
zum BeitragUnd "never ever würde moskau (...) atomwaffen einsetzen". Na, Ihre Gewissheit möchte ich haben. Noch vor ein paar Tagen hiess es "never ever würde moskau in der ukraine einmarschieren".
Zudem müssen wir davon ausgehen, dass Gestörte gerne mal an Realitätsverlust leiden. Denke da an den Fussballlehrer, der in vollem Wissen seiner Kokainabhängigkeit, freiwillig einen Drogentest machte und glaubte, sie würde nicht auffallen. Wer weiss, was der noch viel schwerer gestörte kleine eitle Schwulenhasser glaubt ... "damit komm ich auch noch durch" vielleicht?
Stechpalme
Das Argument der "Entnazifizierung" besticht, wenn es für den Einmarsch in die Ukraine benutzt wird. Deshalb also finanziert Putin Le Pen und Strache und was weiss ich wen noch alles: damit er später genau deswegen in Frankreich und Österreich und was ich ich noch wo alles einmarschieren kann. Absurd? Wenn ich bedenke, was vorgestern noch alles absurd war...
zum BeitragStechpalme
Wer kennt sich damit aus? Meine kleine Zwischenfrage betrifft einen kleinen mir bekannten Betrieb in Perm, wo 10 Angestellte Musikinstrumente herstellen, die grösstenteils nach Westeuropa und Amerika verkauft werden. Sie haben sich umgehend auf Facebook von der Kriegspolitik distanziert und betont, dass sie für den Frieden eintreten, aber würden sie mitbestraft, wenn Swift gecancelt wird? Wie viele Kleinbetriebe würden davon getroffen?
zum BeitragStechpalme
Noch vor wenigen Jahren beschönigte eine Sonderausgabe des Magazins Elsevier den Krieg in Indonesien mit "auf beiden Seiten fielen Tausende Tote". Das war eine wahre Lüge, wie sie immer wieder gerne verbreitet wurden/werden.
zum BeitragDie Tausenden Toten auf niederländischer Seite waren genau genommen 6000, die Tausenden Toten auf indonesischer Seite waren 200.000.
Es ist gut, dass endlich nach so langer Zeit der Verleugnung der unsäglichen Verbrechen die Wahrheit auf den Tisch kommt (war halt eine frühere Generation, haben wir heute ja zum Glück nix mit zu tun), aber solange das Wort "Kriegsverbrechen" unausgesprochen bleibt, ist das nur der Versuch, das Pflaster langsam abzuziehen. Dann tut's halt ein wenig länger weh.
"Wir standen auf der falschen Seite der Geschichte" ist nur eine weitere Verharmlosung.
Stechpalme
[Re]: Gut, dass Sie's ansprechen, vielleicht kennen Sie sich ja damit aus. Es wundert mich z.B. dass Pelletöfen keinen Aschenkasten haben. Mit wurde gesagt, das fliegt alles als Flugasche durch den Schornstein. Deshalb müsse man den Schornsteinfeger auch 1x pro Quartal rufen. Gilt das auch für den Lungenfacharzt der Nachbarschaft? Woher kommt die Idee, dass Pelletöfen besonders umweltfreundliche seien? Und sind sie das wirklich oder ist das nur ein Verkaufs"argument"?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ja, wer möchte drei wenig gebrauchte Chips aus meinem Oberarm. Nur gegen Anästhesie. Bieten erwünscht!
zum BeitragStechpalme
[Re]: Dafür gehen dann die bayrischen Patienten in Krankenhäuser auf der anderen Seite der Grenze, weil mal ehrlich, wer will schon in ein bayrisches Krankenhaus, wo es zwar dank Absaugung des Personals aus der Umgebung genug Pflegekräfte gibt, wenn dies genau die Ungeimpften sind, die man nun wirklich nicht in einem Krankenhaus antreffen will.
zum BeitragDa werden sich die bayrischen Risikopatienten gerne in Thüringen behandeln lassen, wenn dort die Chance grösser ist, sich kein Covid durch infiziertes Pfelegepersonal einfangen.
Stechpalme
[Re]: Ihnen ist schon bekannt, dass Sie JEDE Sendung der Privaten im Werbeetat der Kunden versteckte Gebühren bei jedem Einkauf mitfinanzieren?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ja, ich bin auch sehr froh, nichts davon gewusst zu haben. Was für einen Unsinn ich sonst vielleicht bewirkt hätte...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Kann ich beantworten: mich!
zum BeitragStechpalme
"seine Arroganz, als Ungeimpfter wissentlich die Gesundheit der australischen Bevölkerung zu gefährden"
zum BeitragGanz abgesehen davon, dass die Nutzung des Begriffs Gefängnis seiner Anhänger ein Licht darauf wirft, wie Australien mit seinen Asylbewerbern umgeht, sehe ich die Arroganz des Ungeimpften sich nicht dadurch verringern, dass er im Gefängnis die potentielle Weitergabe des Virus auf Asylbewerber beschränkt. Das kommt mir eher besonders zynisch vor.
Stechpalme
"Als ob es wahr würde, wenn man es immer wieder behauptet."
zum BeitragDer Konjunktiv ist hier überflüssig, das ist so - zumindest im menschlichen Gehirn. Die Aussage gibt den Grund wieder, weshalb Trump so erfolgreich und nachhaltig beim Rekrutieren seiner Anhänger ist.
Hätte ich einem Freund vor 10 Jahren erzählt, dass eine Elite aus Politikern der demokratischen Partei, jüdischen Bankern und Hollywoodschauspielern Kinder schlachtet, um deren Blut zu trinken, hätte ich einen fassungslosen Gesichtsausdruck hervorgerufen. So reagiert man, wenn man etwas Absurdes zum ersten Mal hört. Hört man es zum zweiten Mal, ist es bereits bekannt, ruft schon nicht mehr denselben Schrecken hervor, beim 10. Mal klingt es vertraut und beim 20. wahr. So funktioniert das Gehirn. Das Erstaunen weicht der Bestätigung einer bekannten Wahrheit, man hängt fest wie der Langläufer in seiner Loipe, der kann auch nicht daneben laufen, er rutscht immer wieder in die gewohnte Bahn zurück.
Heute ist der Freund ein Ex-Freund, der felsenfest davon überzeugt ist, dass blutrünstige Kannibalen nicht nur die USA, sondern die ganze Welt regieren. Das bekommt man argumentativ nicht zurückgedreht, da hilft nur der Aufenthalt in einer Entzugsklinik.
Stechpalme
[Re]: Grenzen befördern Pandemien, ebenso wie Nationalismus das tut und Regionalismus desgleichen.
zum BeitragWer das Pandemiegeschehen anschaut, wird unschwer feststellen, dass unterschiedliche Massnahmen in verschiedenen Regionen immer dazu führen, dass die Leute sich dorthin begeben, wo die Regeln am lockersten gehandhabt werden. Sie bringen ein paar Viren mit, so dass im vormalig liberalen Land plötzlich gelockdownt wird, dann zieht die Herde eben weiter.
Im Herbst 2020 war Curacao das einzige für Niederländer zugängliche Urlaubsland. Zu Weihnachten war es Corona Hotspot. In der Weihnachtszeit 2021 trugen die Holländer das Virus nach Belgien etc.pp. die Liste ist unendlich und liesse sich beliebig durch Nennung der unterschiedlichen Regeln in den Bundesländern Deutschlands verlängern.
Irgendwo stehen immer irgendwelche Wahlen an, und der Populist, der seinen Ministerpräsidentenposten behalten will, geriert sich als Corona Erlöser. Als Beispiel möchte ich nur unseren holländischen MP nennen, der keine Koalition zustande brachte und deshalb in der Rolle als strahlender Held mal eben das Ende der Pandemie im Juni 2020 erklärte. Im Juli kollabierten die niederländischen Krankenhäuser. Dass ist genau die Art der Kleingeistigkeit, die uns nicht nur in die Krise geführt hat, sondern auch darin festhält. Egoismus ist ja nur die mikrokospische Form des Nationalismus. Wenn nicht alle an einem Strang ziehen, bleibt die Seuche unbeherrschbar. Bei der Zerstrittenheit der EU und UNO dürfen wir uns also auf sechste und siebte Coronawellen sowie auf weitere Epidemien freuen.
Die Rückkehr zum Nationalismus erscheint wie eine Panikreaktion, die alles nur verschlimmert. Schade, dass es keinen Instinkt gibt, der die Menschen veranlasst, in der Not zusammen zu halten, wenn die Gefahr nicht unmittelbar sichtbar ist. Wird die Eifel sichtbar überflutet, helfen viele, bleibt die Ursache dafür ungreifbar bzw. unsichtbar und viel zu komplex, wird sie verleugnet, ignoriert und auf Morgen verschoben.
Stechpalme
Ich verstehe die Angst vor einer weiteren Spaltung der Gesellschaft. Andererseits hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass jeder Versuch, auf Querköpfe zuzugehen und Verständnis zu zeigen, bei diesen als Bestätigung ihrer Strategie gewertet wird. Die Weicheier der Regierungen treiben sie schön vor sich her. In einer Situation, in der bei einem bestimmten Bevölkerungsanteil das Denkvermögen komplett ausgesetzt hat, finde ich es schon überlegenswert, einmal deutlich zu machen, wo die Grenze ist, was man sich nicht mehr gefallen lässt und auch dass man sich wehren wird. Wir haben ja schon Morddrohungen gegen Ministerpräsidentinnen, sollen wir das echt dulden? Welcher "unserer" Coronaleugner hat sich je davon distanziert, so dass man dergleichen noch auf verwirrte Einzeltäter schieben könnte? Mir kommen diese Leute eher wie Sektenmitglieder vor, mit denen kann man nicht reden, die halten sich für Erweckte, glauben jeden Quatsch, wenn er nur auf Telegram gepostet wird, und hassen Kompetenz. Wer auf die Rücksicht nimmt, die keine Rücksicht nehmen, ist am Ende der Verlierer.
zum BeitragStechpalme
Was genau da wirkt, bedarf noch weiterer Forschung, aber statistisch erweisen ist ein deutlich geringeres Risiko (-7%) zweisprachig aufgewachsener Kinder gegenüber einsprachigen Kindern, im späteren Leben an Alzheimer zu erkranken.
zum BeitragStechpalme
Joe Manchin ist der bestbezahlte Senator der USA. Er erhält die höchsten Zahlungen von Kohle-, Öl-, Gasindustrie aller US-Senatoren, was in seinem Bundesstaat von besonderer Bedeutung ist, obendrein steht er noch in der Top3 der Zahlungsempfänger von Pharma- und Tabakindustrie und ein paar anderen. Dadurch verdient er ein Mehrfaches dessen, was einem Senator zusteht. Wem entsprechend seine Loyalität gilt, hat er durch sein Votum hinreichend deutlich gemacht.
zum BeitragStechpalme
Danke für den interessanten Artikel
zum BeitragStechpalme
[Re]: Was mir fehlte, war der argumentative Bogen zu NRI und Ku-Klux-Klan in den USA, wo neuerdings sogar Trump ausgebuht wird, weil er sich boostern liess. Romantische USA?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das Problem ist, dass Flachland ebenso blöd macht (Grüsse aus Nederland). Wie schaut's denn in den Mittelgebirgen aus?
zum BeitragStechpalme
[Re]: In den Niederlanden wird seit Jahren, also schon lange vor Corona, darauf hingewiesen, jederzeit einen Vorrat für 4 Wochen im Keller zu lagern. Ich weiss nicht, ob das jemand macht, aber jetzt erweist sich, wie sinnvoll das war/ist. Für Deutschland ist das allerdings zu spät, weil die zu erwartenden Hamsterkäufe die Katastrophe nur beschleunigen werden.
zum BeitragStechpalme
[Re]: "Rhetorisches Geschwurbel, imhaltsleere Worthülsen, unsägliche Symbolpolitik ... die Menschen merken das."
zum BeitragTun sie nicht, sie laufen jedem erfundenen Bericht und jeder dreisten Lüge blind hinterher, ohne deren Realitätsgehalt zu checken. Warum haben denn AfD, Freien Sachsen etc. so viel Zulauf?
Stechpalme
"Ich lass mich nicht verarschen!" sagt sie und vergisst hinzuzufügen "ich verarsche lieber selber."
zum BeitragStechpalme
[Re]: Hilfreich wäre da Reduktion der Kontakte mit der Bild-Zeitung
zum BeitragStechpalme
[Re]: Peinlich berührt muss ich an meine frühere Formel "ich werd mich doch nicht an eine solche Höllenmaschine (Auto) schnallen - tu ich ja bei Kettensägen auch nicht". Puh. Gottseidank lange her, Schwamm drüber.
zum BeitragWenn ich durch die Scheibe fliege und mir die Schlagader dabei aufschneide, bin ich immerhin der einzige, der verblutet.
Wenn ich mich freiwillig als Biotop für neue Mutationen eines Virus zur Verfügung stelle, gefährde ich langfristig evtl.die ganze Menschheit.
Stechpalme
[Re]: Ja, den Coronaleugnern ist es merklich gewonnen, die Oberhoheit über die Diskussion zu erlangen. Dass den verpflichtet Geimpften dadurch das Leben gerettet wird, kommt in der Diskussion nicht mehr vor.
zum BeitragIch erwarte jetzt sehnsüchtig eine mit Schmackes geführte Diskussion darüber, ob man Grundrechte und Freiheit seiner Kinder einschränken darf, wenn sie dem Ball auf die Strasse hinterherlaufen, während gerade ein LKW angebrettert kommt. Eltern-Diktatur höre ich im Geiste die (QA-) Nondenker brüllen.
Stechpalme
"Oder es gibt dann bald Telegram-Gruppen wie „Spenden gegen die Zwangsimpfung“. An Spender*innen würde es sicher nicht mangeln."
zum BeitragMein erster Gedanke: Prima, lasst es uns so machen. Jeder Euro, der für Bussgelder gesammelt wird, kann nicht für Waffen gesammelt werden.
Stechpalme
[Re]: Auch ich habe meine Zweifel, was die Stärke der Rechten angeht. Die fangen ja schon an zu heulen, wenn sie einen Mundschutz tragen müssen. Gottseidank. Man stelle sich vor, ihnen wären Gewehre zu lästig zu tragen...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Die Rechten lehren uns, das wertzuschätzen, was wir haben, und triggern die Angst, es zu verlieren. Ja, das ist/war Jammern auf hohem Niveau. Jetzt geht es aber ans Eingemachte, an das, was uns selbstverständlich schien. Die Linken durften Ihre Ablehnung der Telefonüberwachung öffentlich äussern, ohne deswegen mit dem Tode bedroht zu werden, das sieht heute schon ganz anders aus.
zum BeitragStechpalme
"Man findet Ärzte, die medizinische Gefahren des Fußballs für Frauen beschwören, und bringt die Idee in Umlauf, dass er besonders der weiblichen Fruchtbarkeit schade. Zur schmutzigen Kampagne zählt auch die Behauptung, bei den Frauenpartien würden verkleidete Männer spielen, und jene, dass die Frauen nur so tun würden, als spendeten sie alle Einnahmen, in Wahrheit aber Teile des Geldes für sich behielten."
zum Beitrag"Erst Anfang der 1970er Jahre hebt die FA ihr Stadionverbot für Frauenspiele auf. 2008 entschuldigt sie sich für ihre abstrusen Theorien von 1921."
Mit anderen Worten Impfungen sind der neue Frauenfussball. Wie sich die Argumente doch gleichen, Hoffentlich müssen wir nicht wieder ein Jahrhundert warten, bis der Unfug aus der Welt ist.
Stechpalme
[Re]: Ist er nicht, aber dafür kann man Hasch essen. Bei Tabak würde ich dringend davon abraten
zum BeitragStechpalme
[Re]: "Recht haben" kann aber süchtig machen, genau wie Trinken und Spielen und Religion. Es wird für die Aufrechterhaltung eines stimmigen Weltbildes eher eine Modifikation der Realität vorgenommen als des eigenen Denkens oder Verhaltens. Die Bestätigung der eigenen Meinung, also das Rechthaben, sorgt für wohligen Dopaminrausch, der immer wieder angestrebt wird. Es spielt keine Rolle, ob die Krankheit nur ein kleines Grippchen ist oder zur Ausrottung von 90% der Weltbevölkerung dient, ob sie von Gates, bluttrinkenden Eliten oder ausserirdischen Reptilien erfunden oder entwickelt wurde - solange unter dem Strich "Verschwörung" steht, ist alles andere egal, auch die eigene Aussage von heute morgen.
zum BeitragHat jemand erst dieses Stadium erreicht, ist jede Diskussion obsolet. Und so zynisch es klingen mag, es verhält sich mit Querdenkern wie mit anderen Süchtigen: bevor ihr Leiden nicht unerträglich ist, werden sie nichts unternehmen.
Der Entzug wird schmerzhaft und verlaufen wie bei abtrünnigen Sektenmitgliedern.
Stechpalme
"Vorgeschoben finden das manche, nicht nur parteiische Beobachtende. Er schützt die Familie vor, um auch beim totalen Rückzug noch halbwegs gut dazustehen." Von Lafontaine lernen, heisst siegen lernen, vielleicht wird er ja noch Vorsitzender einer anderen Partei...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Darf ich fragen, wie alt Sie sind?
zum BeitragStechpalme
[Re]: "Wenn ich kein Teil einer Risikogruppe bin und auch keinen besonderen Kontakt zu jener habe, wie kann ich dann Krankenhäuser "verstopfen" ?" Indem Sie unwissentlich, weil Sie vielleicht gar keine Symptome an sich bemerken, andere infizieren, die dann Krankenhäuser "verstopfen"? Was ist daran nicht zu verstehen?
zum Beitrag"Ist der Spruch "Mein Körper - meine Entscheidung" also nicht universell anwendbar ?" Damit gebe ich Ihnen allerdings recht, deshalb möchte ich meinen Körper vor der Begegnung mit Ihrem schützen, solange Sie nicht mal bereit sind, sich selbst zu schützen.
Ein kleiner Blick in amerikanische Statistiken kann aufschlussreich sein: in der Gruppe der 25 bis 44jährigen ist Covid19 derzeit die häufigste Todesursache. Sie wiegen sich in trügerischer Sicherheit, wenn Sie glauben, bloss weil Sie keiner Risikogruppe angehören, seien Sie unverwundbar.
Stechpalme
[Re]: Jemand, der mit einem Messer auf Sie zu gelaufen kommt, dieses zu entwenden, wäre dann der zugegeben an den Haaren herbeigezogenen Analogie nach ein Anschlag auf dessen Menschenwürde? Weshalb er ruhig mit einem potentiell tödlichen Virus auf Sie zulaufen darf?
zum BeitragAlso wenn ich mal ebenso egoistisch sein darf wie die Coronaleugner, würde ich sagen: mein Leben ist mir teurer als deine Würde.
Stechpalme
„Wir sind entschieden dagegen, den Sport zu politisieren.“
zum BeitragTusch. Narhallamarsch, Tätärätää. Applaus. Und als nächster Schritt werden die olympischen Spiele abgesagt.
Stechpalme
[Re]: Ich suche dringend nach einer Erklärung, warum "wer einmal lügt..." für bestimmte Leute nicht gilt. Da gab es einen amerikanischen Präsidenten, der bei durchschnittlich 12 Lügen pro Tag erwischt wurde, QAnon hat in seiner Geschichte noch kein einziges Mal die Wahrheit verbreitet, macht alles nix, sie behalten ihre Anhänger, die ihrerseits nun lügen, dass sich die Balken biegen. Psychologen? Soziologen? Neurologen? Pathologen? Irgendwer eine Idee? Ich warte ...
zum BeitragStechpalme
"Ich glaube, die Rolle der Kinder in der Pandemiebekämpfung wird einfach von manchen überbetont."
zum BeitragWo hat er das denn her? Meines Wissens wurde die Bedeutung der Kinder fortwährend heruntergespielt, aber gut, ich bin auch nicht dauernd auf den sozialen Medien unterwegs.
Aber schön, dass er soviel Vertrauen in unsere Vierjährigen hat, dass sie anderthalb Meter Abstand von Oma halten, statt auf sie zuzurennen und zu knuddeln.
Stechpalme
[Re]: Wer jemals wg. einer Beschwerde versucht hat, mit Amazon Kontakt aufzunehmen, am besten mit jemandem zu sprechen, der kauft gar nicht mehr bei Amazon (ich). Da war mein Telefonat mit Kim Jong Un ja einfacher zu bewerkstelligen...
zum BeitragStechpalme
Der Menschen Einfalt ist überwältigend. Fährt der Fahrer auf den Abgrund zu, der Beifahrer mahnt "Brems!", fühlt er sich gedrängelt und tritt erst recht auf's Gas? Glückwunsch zum Massengrab.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Definieren Sie "Systemmedien" bitte.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das eigentliche Problem ist evolutionspsychologisch erklärbar. Auf Bedrohung reagiert man Aktivierung aller Notfallaggregate im Gehirn. Das Reflektieren über komplexe Zusammenhänge wird so nachgerade unmöglich. Stattdessen ist Flucht angesagt. Wenn das nichts bringt - auch zuhause gibt's Radio, TV und Internet, das Virus kommt einem mindestens in Form von Nachrichten hinterher - wird auf aggressive Weise eine Lösung herbeizuführen versucht. Das Phänomen der Querdenker ist zeigt sich öffentlich in der Dominanz des Stammhirns über den Rest der Vernunft. Wir können hier wunderbar erkennen, einem wie grossen Teil der Bevölkerung die Resilienz fehlt, mit einer solchen Belastung wie einer Jahre dauernden Pandemie umzugehen. Es geht nicht um ihr dummes Geschwätz und ihre erfundenen Argumente, es geht darum, dass diese Menschen seit einer gefühlten Ewigkeit auf Adrenalin laufen, ohne das selbst regulieren zu können, und dadurch Denkgewohnheiten verfestigen, die nicht verschwinden werden, wenn eines Tages mal keine Pandemie mehr herrscht. Ich weiss nicht mal, ob ich ihnen eine Impfung noch empfehlen würde. Sie haben sich die Gefährlichkeit der Impfung über einen so langen Zeitraum einsuggeriert, dass sie garantiert im schwerste Nebenwirkungen erleiden werden, sollten sie sich doch eines Tages impfen lassen - Nocebo heisst der üble Kumpel des Placebos. Es ist dringend vonnöten, sich diesen Menschen zuzuwenden, ihr überstrapaziertes Nervensystem herunterzuregeln und ihnen sanft aber bestimmt einen Weg zurück in die Gemeinschaft zu zeigen. Die Alternative wäre eine weiter gehende Selbstisolierung und Radikalisierung, die am Ende zur Bildung neuer terroristischer Strukturen führt.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ein paar Argumente werden immer wieder genannt: a) das Tempo der Entwicklung des Impfstoffes, b) die Nebenwirkungen, c) die Langzeitwirkungen und d) die genetische Wirkung.
zum BeitragAuf alle vier Argumente bzw. Fragen gibt es präzise und einleuchtende Antworten, man muss sie nur öffentlich äussern.
Stattdessen Stille oder wahlweise Durcheinandergeplärre, gerne auch mal widersprüchliche Aussagen, kein Wunder, dass Leute skeptisch sind. Zu diesen zähle ich Querdenken ausdrücklich nicht, das sind m.M.n. Sektenangehörige, mit den zu diskutieren ohnehin vergebene Liebesmüh ist. Aber diejenigen, die ihren Denkapparat nicht vollständig ausgeschaltet haben, müsste man schon mit deutlichen Ansagen und klaren und belegten Fakten erreichen können.
Und doch wird es nicht gemacht. Gewollt oder ungewollt fördert die Regierung den Zustrom zu Querdenkern.
Stechpalme
[Re]: Ja, der Freispruch war zu erwarten - aber vor allem in Hinsicht eines Richters, der überaus deutlich gezeigt hat, als Europäer würde ich es gar als ungeniert bezeichnen, dass er sich schon vor Beginn des Prozesses so seine Gedanken über seinen Ausgang gemacht hat...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Die Trump Rallies haben 70.000 Wählerstimmen gekostet, die potentiellen Wähler sind halt an Covid gestorben. Inzwischen kann man an den staatenweise rot und blau eingefärbten US Karten nicht nur ablesen, wer dort gewählt wurde (rot = Rep, blau = Dem), sondern auch, wo am häufgisten gestorben wird (rot). Man sollte sich nicht um Stimmen aus dem AfD-Lager bemühen, dieses wird sich schon selbst dezimieren. Klingt zynisch, ist es wohl auch, aber mal ehrlich: warum heute auf Leute Rücksicht nehmen, die morgen tot sind? Nicht um Stimmen buhlen, die nie mehr abgegeben werden.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Weder habe ich ein E-Auto, noch vor, mir eines anzuschaffen. Mit dem Ende des Verbrenners kommt bei mir das Ende des Autos. Fahre eh seit Jahren meistens mit der Bahn, insbesondere eine bestimmte Strecke nach Norddeutschland, 4x pro Jahr seit einem Jahrzehnt, hin und zurück. In dieser Zeit ist es der DB gelungen, mich tatsächlich zwei Mal (in Zahlen: 2 von 80) pünktlich ans Ziel zu bringen. Der einsame Rekord war eine Verspätung von 9 Stunden (auf 500km!).
zum Beitrag30 Minuten Verspätung würde ich als grossen Fortschritt betrachten (unter einer Stunde Verspätung geht mit der Bahn ja gar nicht), die fehlenden E-Ladesäulen gehen mir dagegen sowas vom am Dingens vorbei, E-Autos sind doch sowieso nur Übergangstechnologie, bis der Individualverkehr endgültig die Biege macht. Sorry, aber Ihre Kritik geht ins Leere. Die wahren Probleme? Na, wenn's weiter nix is...
Stechpalme
[Re]: Was Angst macht, sind nicht die verqueren Ansichten, sondern die Einstellung, Friustration und Wut, die dahinterstecken. Würde mir der Querdenker sagen, okay, du findest Impfungen gut, dann lass dich halt impfen - dann gäbe es kein Problem. Da er mich aber für einen Teil der Bedrohung hält und nun seinerseits mit Drohungen reagiert, mit Hass bis hin zur Gewalt (jaja, nicht alle, ok, ok, aber es reicht wenn einer die Knarre zückt, wenn ihn der Tankstellenjunge zum Maskentragen auffordert), das lässt die gute alte Losung "Wehret den Anfängen" wieder populär werden, wobei wir den Anfang schon lange hinter uns haben.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Hm, ich dachte, bei dem Artikel ginge es darum, dass Querdenker andere Leute nicht aushalten können, sie beschimpfen, bespucken, schlagen und mit dem Tode bedrohen.
zum BeitragAll das findet - nicht per se, wie Sie sagen, aber auch - seinen Ursprung in den Demonstrationen, in denen sich naturgemäss die Teilnehmer gegenseitig aufwiegeln.
Wenn wir Angst haben müssen, weil wir entweder bedroht oder infiziert werden, dann ist es höchste Zeit, mal etwas dagegen zu tun.
Stechpalme
[Re]: Und ich will kein Versuchskaninchen für's Corona Virus sein.
zum BeitragStechpalme
„Über meinen Körper bestimme ich. Sonst niemand“, sagt sie. „Das ist nicht verhandelbar.“
zum BeitragRecht hat sie. Und über meinen Körper bestimme ich, und das ist genausowenig verhandelbar - darum will ich meinen Körper nicht mit möglicherweise infektiösem Personal konfrontieren, wenn ich ins Krankenhaus muss.
Ich bin auch eine allein erziehende Mutter - soll ich also mein Kind im Stich lassen, wenn ich von einer Krankenpflegerin infiziert werde, die sich nicht stechen lassen will?
Stechpalme
Fragwürdige Regeln gibt es hier auch. Mir wurde von meinem ärztlichen Boss im Krankenhaus durch die Blume zu verstehen gegeben, dass ich in diesem oder jenem Fall keine lebensverlängernden Massnahmen durchführen sollte, sondern so gut es ging das Leiden lindern und den Betreffenden in Ruhe sterben lassen sollte, auch wenn er zu retten gewesen wäre - für ein paar weitere Stunden oder Tage des Schmerzes.
zum BeitragNatürlich hat keiner das an die grosse Glocke gehängt oder an die Presse durchgesteckt, es war eine Geste der Menschlichkeit, die unter dem Radar ausgeführt wurde.
Warum war in dem beschriebenen Fall dergleichen Anarchismus nicht möglich? Wer hätte geleakt, wenn die Ärzte vor dem tatsächlichen letzten Herzschlag einen solchen konstatiert hätten und dann zur Hilfe geschritten wären.
Wenn die Menschlichkeit und der Mut sich hinter Paragraphen verstecken, kommt nichts Gutes dabei heraus.
Natürlich kann man sich auf das Gesetz berufen ... aber wird nicht Widerstand zur Pflicht, wenn Unrecht zu Recht wird?
Stechpalme
Die Leute hier (in NL) sind eigentlich alle recht geduldig und besonnen. Das Problem ist die Regierung, deren Obercheffe gern die Lorbeeren als der grosse Corona Befreier einheimsen will. Damit ist er schon im Juni gescheitert, das Desaster wiederholt sich jetzt. Dieses Hin und Her (alles aufmachen, kurz darauf alles wieder dicht machten) ermüdet, lässt die Zweifel an auch nur irgendeiner Kompetenz des Premierministers aufkommen und verlängert dazu die Coronadauerkrise. Überdies kriegt er nicht mal eine Regierung zustande. Rutte schafft es noch, als nationales Unglück in die Geschichte einzugehen. Vielleicht sollten sich die anderen Parteien überlegen, ob die grösste Fraktion im Parlament wirklich den Regierungschef stellen muss, vielleicht sollte sie auch mal eine Regierungspause einlegen.
zum BeitragStechpalme
"Nach Virginia ist die Gefahr groß, dass noch mehr Demokraten im US-Kongress ihre Zustimmung zu Bidens Reformen zurückziehen."
zum BeitragNach meinem Verständnis müsste die Niederlage in Virginia den Demokraten eigentlich die Augen dafür öffnen, dass Selbstsabotage zu Niederlagen führt. Zögen weitere Kongressabgeordnete der Demokraten ihre Unterstützung des Präsidenten zurück, würde die Zerstrittenheit und Schwäche der Partei noch deutlicher und die Chance der eigenen Wiederwahl geringer. Daher müssten sie jetzt eigentlich Einigkeit und Handlungsfähigkeit demonstrieren.
Stechpalme
[Re]: Woher stammt die Information?
zum BeitragStechpalme
"Es ist wieder so weit: mit dem Beginn der Winterzeit wurden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Eine Forsa-Umfrage von 2020 ergab, dass viele Deutsche infolgedessen unter Schlafstörungen, Gereiztheit und depressiven Verstimmungen leiden. Was sind Ihre Tipps gegen den Mini-Jetlag?"
zum BeitragSie meinen die gute, alte Zeitumstellungsentzündung, die ausschliesslich bei Deutschen auftritt, und das auch nur wenn sie um eine Stunde vorgenommen wird. Oder hat jemand schon mal deutsche Bali-Reisende über depressive Verstimmungen jammern hören? Nö, sind ja auch sieben Stunden Zeitverschiebung. Auf die zu verzichten hätte man ja selbst in der Hand, das verldeit einem total das Geschimpfe. Keine diktatorische EU hat jemals verlangt, man müsse nach Bali fliegen, wäre ja auch noch schöner.
Ach ja, der gute alte Nocebo-Effekt. Je mehr über die Zeitumstellung gemeckert wird, desto stärker. Rein medizinisch braucht es mindestens zwei Stunden Zeitverschiebung, um überhaupt einen physiologischen Effekt zu bewirken.
Der nächste, der über Homöopathie meckert, kriegt von mir einen Jetlag. Eine Stunde später.
Stechpalme
"tobt zwischen beiden Seiten die bisher entscheidendste Schlacht." Soll das etwa bedeuten, dass es eines Tages eine noch entscheidenstere Schlacht geben könnte?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Trifft sich gut, dass sich ein Mangel an LKW Fahrern andeutet
zum BeitragStechpalme
[Re]: Die Frage stellt sich nur, warum die Eltern, denen Schule, Lernen, Bildung und ihre Kinder wichtig sind, erst dann merken, dass etwas schiefläuft, wenn sie ihre Kinder vor tödlichen Epidemien schützen sollen - und nicht schon Jahre vorher, wo Untersuchungen immer wieder ergeben haben, dass ein Drittel aller Kinder mit Angst zur Schule geht. Man hätte auch mal die eigenen Kinder fragen können. Hat man aber offenbar nicht. Die Bereitschaft, "mit eigenem Einsatz selbst etwas zu tun anstatt aus der sozialen Hängematte nach dem Staat zu rufen", entstand erst als Vorsichtsmassnahmen zur Coronabekämpfung eingeführt wurden, es also gerade um das Wohl ihrer Kinder ging. Deswegen kann ich Ihrer Meinung nicht zustimmen, dass es sich "sehr wahrscheinlich" um Eltern mit den genannten Eigenschaften handelt.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Rezos Lieblingswort lautet "literally". Es ist herrlich anzuhören, wie seine Zunge wortwörtlich über den Brecher stolpert und er sich nicht im geringsten schämt, einem verhunzt ausgesprochenen englischen Wort den Vorrang vor einem richtig ausgesprochenen deutschen zu geben. Dafür schäm ich mich dann. Frend halt. Krintsch sozusagen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Bitte erläutern, wie es Österreicher das denn deultich besser hinbekommen haben. Ansonsten ist das ein Null-Argument.
zum BeitragStechpalme
Die Trennung von Gesetzgebung und Rechtsprechung ist für die Demokratie von entscheidender Bedeutung. Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass die EU Polen evtl. erpresse. Vielmehr hat es damit zu tun, dass ein Land die demokratischen Spielregeln nicht anerkennen und handhaben will. Dass dieses Land dann nicht Mitglied in einer Gemeinschaft sein kann, dessen Grundwerte diese Spielregeln darstellen, liegt eigentlich auf der Hand. Liebe Polen, war nett mit euch, tretet aus der EU aus und macht's gut. Alles Gute für die Zukunft.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Also überhaupt nicht wählen? Nur wer nach Macht strebt, kandidiert...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Dass jemand die FDP linksversifft nennt, war mir bislang auch nicht aufgefallen, aber trotzdem Hut ab, soviel Phantasie hat nicht jeder!
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich muss zugeben, dass mich die ewige "Betrachtung beider Seiten" von wegen der Ausgewogenheit ein wenig nervt. In den letzten 30 Jahren wurden etwa 10x mehr Attentate von Rechten als von Linken ausgeführt. Dem darf man auch gerne mal Rechnung tragen.
zum BeitragKürzlich las ich ein einem niederländischen Geschichtsbuch über den Krieg in Indonesien "auf beiden Seiten fielen Tausende Tote". Das war de facto zwar richtig und trotzdem manipulativ. Denn auf Seiten der Niederlande starben 6000 Soldaten, auf den anderen Seite 200.000 und zwar nicht nur Soldaten, sondern ganz normale unbeteiligte und unschuldige Leute en masse.
Eine ähnliche Relativierung scheint mir hier im Gange zu sein, wenn rechte und linke Morde in einem Atemzug genannt werden.
Stechpalme
[Re]: Bei uns in den Niederlanden sehen wir gerade fasziniert die Reaktionen betroffener Politiker, also solcher, die mit dem Tode bedroht werden. Ministerpräsident Rutte lässt sich verdeckt schützen, seine Bodyguards agieren quasi unsichtbar. Wilders dagegen läuft überall mit einer Truppe schwarz gekleideter Muskelmänner herum.
zum BeitragDie zurückgetretene Ministerin Kaag dagegen hat sich dem gestellt und sogar am Prozess gegen ihren Bedroher teilgenommen.
Morddrohungen sind in allen Fällen die offenbar unausweichliche Konsequenz von Shitstürmen. Tatsächlich ausgeführte Attentate werden bislang von den Medien - ob auf Wunsch der Betroffenen ist nicht ganz deutlich - weggecancelt.
Ich weiss auch nicht, welche Strategie nun am besten ist. Dem Mob allerdings die Meinungsoberhoheit zu überlassen und sich wegzuducken, halte ich für begreiflich und trotzdem falsch. Wer will schon dauerhaft in Angst leben, um am Ende erschlagen zu werden.
Shitstürme überhaupt zuzulassen, ist bereits fragwürdig, wird aber mit dem allgegenwärtigen Zensurvorwurf erfolgreich erstritten.
Einfach nicht drauf reagieren? Den Mumm möchte ich haben, so dumm möchte ich aber nicht sein.
Stechpalme
Die Sekte hat gesiegt. So einfach ist es. Es wurde erfolgreich ein neues Glaubensdogma errichtet, dem zu widersprechen zum Tabu gemacht wurde. Insofern ist bereits die Prämisse falsch, es gebe zwei Lager, die Brexit-Fans und die Brexit-Gegner. Sollte es solche noch geben - und laut Umfragen sollen sie gar inzwischen die Mehrheit der Bevölkerung stellen - sind sie doch vollständig abgetaucht, sie ducken sich weg vor der Hasskampagne der Brexiteers und fürchten, als Spielverderber gebrandmarkt zu werden, wenn sie am Brexit was zu mäkeln haben.
zum BeitragDavon, dass es zwei gleich starke Parteien gebe, kann gar keine Rede sein. Sonst könnte man auch behaupten, im Mittelalter seien die Kirchen und die Hexen gleich stark gewesen. Trotzdem hat eine der Gruppen obsiegt und die andere wurde vernichtet. Man hofft, natürlich, dass sich die Brexiteers ein wenig zurück halten mit dem Vernichten, aber bis ein ehrliches Fazit gezogen werden kann, muss die Generation Johnson ausgestorben sein. Die Labour Partei macht das Spiel mit, Starmer traut sich nicht, den Brexit anzuzweifeln, vielleicht tut er das nicht einmal, so macht er sich zum Gesellen der Gläubigen des heiligen Weltreichs Grossbritannien, zu Witzfigur und Helfershelfer, der offenbar die Chance zur Profilierung nicht sieht oder sie gar fürchtet. Insofern kann ich der Analyse auch nicht zustimmen, es gebe im UK eine grosse Koalition. Das mag oberflächlich betrachtet so aussehen. Mir scheint der Narr König zu sein und nicht einmal die Opposition, deren verdammte Pflicht es eigentlich wäre, ihn zu entlarven, ist bereit, das zu erkennen, sondern gibt sich mit der Rolle des königlichen Hanswurstes zufrieden. Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet dann, wenn eine starke Opposition gefragt wäre, sich diese als Wackelpudding erweist.
Stechpalme
Schmerz gehört zu den drängendsten Problemen der Medizin und ist weiter verbreitet als Covid Infektionen. Wer hierzu Grundlagenforschung anstellt und das auch noch erfolgreich, sollte sich einfach mal über das öffentliche Lob freuen dürfen, statt ihre Arbeit herabwürdigende Artikel lesen zu müssen. Lassen wir die Impfungen ihren Dienst tun, und wenn Covid nächstes Jahr tatsächlich Geschichte sein sollte, bitteschön, ich gönne den Forschern ihren Preis. Bis dahin bin ich den aktuellen Preisträgern dankbar für ihre Arbeit.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Wenn Sie einkaufen, bekommen Sie Rabatt, wenn Sie grössere Stückzahlen kaufen. Leider gilt das auch für Energieeinkäufer, und so kommt es, dass diejenigen, die am meisten Strom verbrauchen, am wenigsten dafür bezahlen. Das ist ein Anreiz zum Energieverbrauch, sowas können wir nun gar nicht brauchen. Wo Veränderung einsetzen könnte: die Energiepreise exponentiell steigen lassen, je mehr verbraucht wird. Strompreisrabatte untersagen. Subventionen für energiefressende Betriebe streichen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Hut ab, eine Regierung in Grund und Boden verdammen, die (noch?) gar nicht existiert und deren Pläne telepathisch aus der Zukunft zu empfangen, analysieren und verdammen. Das ist ein bekanntes Trollmuster: jemandem etwas unterstellen, das man ihm dann zum Vorwurf machen kann.
zum BeitragStechpalme
Irgendwie fehlt mir, dass niemand den Thüringer Wahlkreis anspricht, in dem zwei AfD Kandidaten gegeneinander antraten und gemeinsam über 40% der Stimmen bekamen. Zum Glück hat die AfD nicht aus ihrem eigenen Ministerpräsidentencoup gelernt und zur Wahl der vermeintlichen CDU Kandidaten aufgerufen, dabei hatten die Grünen ihr dafür die Blaupause geliefert. Zumindest das erleichtert ein wenig, den NSU Förderer nicht im neuen Bundestag sehen zu müssen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ihre Haltung erinnert an jemanden, der auf einen Abgrund zurast, sich aber weigert auf die Bremse zu treten, weil die noch nicht lang genug auf dem Markt und entsprechend nicht ausreichend getestet ist.
zum BeitragStechpalme
Das Einzige, was gegen das Aufdrängen alkoholischer Getränke hilft, ist vorzutäuschen (oder es zu sein, aber das ist auch öde), Alkoholiker zu sein. Man bekommt ebenso mitleids- wie verständnisvolle Gesichtsausdrücke zu sehen und wird nicht mehr behelligt. Ist zwar bescheuert, aber funktioniert, jahrelang gemacht, ich, weiss, wovon ich spreche.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Wo ist denn die Grenze des Hinnehmbaren für Sie? Abwarten bis das Kind im Brunnen liegt, um anschliessend einen Deckel drauf zu legen?
zum BeitragStechpalme
[Re]: "Ich habe lange dort gelebt und unterstelle den meisten Trump-Leuten keine bösen Absichten, sondern die sind vom Guten überzeugt"
zum BeitragGenau da liegt ja das Problem. Wer von all den "Bösen", die die Menschheit im Laufe ihrer Geschichte hervorgebracht hat, ist angetreten, um böse zu sein? Wer hat gesagt "ich will der grösste und meist gehasste Massenmörder der Geschichte sein"? Das Böse tritt immer im Namen des Guten auf und projiziert seine eigenen niederträchtigen Impulse auf den jeweils anderen. Ob die Trumpisten böse Absichten hegen oder nicht, spielt keine Rolle, wenn sie böse handeln. Der Kurzschluss im Kopf ist es, der Menschen in aufrechter Empörung im Kampf für das Gute die abscheulichsten Taten begehen lässt. Da hilft auch nicht, wenn man Schäferhunde mag...
Stechpalme
[Re]: Kleiner nostalgischer Rückblick: in meiner Teenagerzeit gingen alle Klassenkameraden zu den Rockkonzerten der grossen Bands. Als kleiner Habenichts wollte ich auch Livemusik erleben - und ging zu den Jazzkonzerten, da kam man schon für 5 Mark rein, das gab das Taschengeld gerade so her. Dadurch wurde ich zum Jazzfan. Hat mir neue Horizonte eröffnet, die fetten Bands bekam man ja auch im Radio zu hören.
zum BeitragStechpalme
Kleine Verständnisfrage: der drahtige 31-Jährige mit Dreitagebart und auffallend grünen Augen steht um 4 Uhr früh auf, um Parkplätze müllfrei zu blasen? Gott, was bin ich froh, nicht in Berlin leben zu müssen. Mir gehen die Blasterroristen schon auf den Senkel, wenn sie ihrem unheilvollen Handwerk tagsüber nachgeben. Arbeitsbeschaffungsmassnahme für Stresstherapeuten?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Um Missverständnisse, lustige Begebenheiten, Wortspiele etc. pp
zum BeitragStechpalme
[Re]: Danke für den Tipp. Mir war das F-Wort bisher als ... tja, ich schreib's jetzt einfach, sonst versteht es ja bei der ganzen Verklausuliererei kein Mensch: also F-Wort gleich Fuck. Hört man in jeder zweiten CNN Show in diesem Sinne.
zum BeitragStechpalme
Ich bewundere die Schwulenbewegung. Ich kann mich noch gut erinnern, wie in meiner Jugend das Wort "schwul" nur kichernd hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen wurde. Schon das Wort war ganz, ganz fies. Dasselbe fand in den USA statt, gay war pfui. Doch dann haben die Schwulen die Geschichte umgedreht, einer sagte gar "Ich bin schwul und das ist gut so". Von Beleidigung keine Spur. Ich bin stolz, dass die Schwulen sich nicht in die Opferrolle zurückziehen, sondern in die Offensive gehen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Den Nachsatz hätten Sie sich schenken können. Regierungen verbieten kein Entertainment im Wechsel mit Profi-Journalismus.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Volle Zustimmung von Big Brother!
zum BeitragDie "armen Schwarzgeldbesitzer" hier in den Niederlanden haben schon zwangsweise ihr Geld nicht auf die Bank gebracht, weil sie dort schon ab geringen Beträgen Vermögenssteuer zahlen müssen. Dank Inflation und Nullzinsen haben sie jahrelang ihre Altersrücklage schrumpfen sehen, bis sie begonnen haben, das Versteck unter der eigenen Matratze als günstigere Geldanlage zu erkennen. Dank Corona sind diese Reserven bei vielen aber inzwischen aufgebraucht. Damit ihnen sowas Unverschämtes nicht erneut gelingt, brauchen wir dringend solche neuen Gesetze.
Stechpalme
Rutte ist seit Wochen unter Beschuss wegen vieler Affären und Lügen, sein früherer Koalitionspartner CDA ist abgesprungen, ausdrücklich wg. Rutte, nicht dessen Partei VVD, was er brauchte, war dringend ein Erfolgserlebnis, und was macht populärer als die Wiederbelebenung des öffentlichen Lebens nach anderthalb qualvollen Jahren. Rutte ist ein hohlköpfiger Populist, der auf die Schnelle seine Reputation wiederherstellen wollte. Aus dem wird nie mehr was ... vielleicht nochmal Ministerpräsident ...
zum BeitragStechpalme
Zynisch betrachtet liest sich: So dürfen bei Inzidenzen unter 50 bis zu 5.000 Zuschauer an solchen Veranstaltungen teilnehmen, bei Inzidenzen unter 35 sogar 25.000." so:
zum BeitragUm die Inzidien über 50 zu bekommen, brauchen wir 5000 Zuschauer an solchen Veranstaltungen, liegen die Inzidien gar unter 35, brauchen wir sogar 25000 Zuschauer. Das klappt, schöne Grüsse aus Utrecht!
Stechpalme
[Re]: Vielleicht würde sich die EU das nicht gefallen lassen ... würde sie nicht von rückgratlosen Durchwurstlern regiert. Und daran wiederum können nur die Wähler was ändern, und zwar schnell, bevor die EU-Regierenden auf den Geschmack kommen und den polnischen und ungarischen Korruptionsolympioniken nacheifern, wofür die Anzeichen sich ja mehren.
zum BeitragStechpalme
[Re]: @STECHPALME> Merkel ist gegen die Zwangsimpfung
Und das ist gut?
Gemeint ist, das müsste doch die Zustimmung der Coronaleugner finden, ergo gut sein aus deren Sicht. Trotzdem hassen sie sie, genauso wie sie Putin weiter lieben.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Meine Erfahrung ist die, dass der Nachweis der Unwahrheit gemachter Prognosen keinerlei Auswirkungen auf die Verschwörungsideologen hat. Sie sausen mit unvollstellbarer Geschwindigkeit von Verschwörungsgeschichte zu Verschwörungsgeschichte, was es einem unmöglich macht, in Diskussionen jemals mithalten zu können. Bis man die wahnsinnige Behauptung von heute nachrecherchiert und widerlegt hat, sind die Ideologen bereit 25 Geschichten weiter, und zucken nur noch uninteressiert mit den Schultern bei diesem alten Kamellen, wenn man ihnen die Beweise vorlegt, dass ihre gestrigen Behauptungen nicht der Wahrheit entsprechen. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
zum BeitragDiese Art der Teflonisierung des Denkens scheint mir ein neues Phänomen zu sein, dessen sich die Forschung mal annehmen sollte. Was behauptet wird, ist wahr, weil es behauptet wird.
Und: Wer böse ist, bleibt böse, auch wenn er Gutes tut (Merkel ist gegen die Zwangsimpfung). Und andersherum, wer gut ist, bleibt gut, auch wenn er Böses tut (siehe Putin, erster Impfstoff weltweit und nun angekündigte Zwangsimpfung, das schert niemanden).
Einer aus dieser Menschengruppe sagte, er würde allen die Wahrheit sagen, ob sie sie nun hören wollten oder nicht. Mich würde interessieren, wie sich der Verschwörungsglaube auf die berufliche Entwicklung der Gläubigen auswirkt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich jemanden ein weiteres Mal anheure, den ich für Klempnerarbeiten brauchte, der stattdessen als Missionar kam.
Stechpalme
[Re]: Danke, dass Sie den Konjunktiv benutzen, um sich von der Aussage Ihres Vorredners abzugrenzen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Der Haken ist aber, dass die Sendung abgesetzt wurde, nicht die Moderatorin gegen eine Ihnen angenehmere ausgetauscht wurde.
zum BeitragPersönlich finde ich, dass dem der Knall, Bum und Action aushalten kann, ruhig ein paar Minuten Langeweile zugemutet werden dürfen.
Stechpalme
[Re]: Das mit Wuppertal stimmt nicht so ganz, das gab's mal was mit löchern, die aus dem Käse fliegen, gleich hinter Wuppertal. Ich glaube, Stefan Stoppok hat Wuppertal auch in einem seiner Songs verwendet, kann mich aber grad nicht recht erinnern, welcher das war, vielleicht war es auch ein anderer Song von einem anderen Sänger, ja, ich werde alt. Ich denke, wenn man sich darin weiter vertieft, findet man auch noch mehr ... schade eigentlich
zum BeitragStechpalme
[Re]: Und damit's den Grünen wehtut, lassen wir die Klimafrage weitere vier Jahre ruhen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Und was will Troll Eulenspiegel uns damit sagen?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Alkoholismus ist keine freiwillige Entscheidung, sondern eine Erkrankung, die der Betroffene mangels Hilfeleistung von aussen durch Selbstmedikation wenn nicht zu kurieren dann wenigstens deren Symptome zu lindern versucht.
zum BeitragStechpalme
Lieber Peter Unfried,
zum BeitragHerr Löw ist nicht zu spät gegangen im Sinne von gestorben sondern im Sinne von zurückgetreten. Somit beruht Ihre Argumentation im ersten Teil auf dem Missverständnis des Begriffs "gehen". Nein, gehen heisst nicht sterben, es heisst einfach gehen, das kann man auch lebend machen. Löw hat's nicht gemacht, und deshalb wird er kritisiert.
Wenn es die Hauptprämisse war, die Null zu halten, sollte diese über Bord geschmissen werden, sobald sie nicht mehr erreichbar ist. Wie sagen Sie selbst im Absatz zuvor: fällt in den letzten 5 Minuten ein Tor, das den Spielverlauf umkehrt, sind die zuvor noch stimmigen Analysen nichts mehr wert. Tja. Wer 0:1 zurückliegt, kann die Null nicht mehr halten. Der könnte das System gezwungenermassen umschalten und einen Stürmer bringen statt eine Defensivkraft gegen eine Defensivkraft auszutauschen. Wer ein Tor kassiert hat, sollte zur Kenntnis nehmen, dass Torlosigkeit unerreichbar geworden ist, und dass eine Mannschaft, die anschliessend nicht selber 2 Tore schiesst, das Turnier verlassen muss. Diese Sturheit wird Löw - meiner Meinung nach zurecht - vorgeworfen.
Ihre Argumentation mit der Pseudo-Evidenz finde ich ehrlich gesagt haarsträubend. Es hätte ja auch anders kommen können, deshalb soll man nicht sagen, er sei 6 mal bis ins Halbfinale gekommen und 2 mal vorher ausgeschieden? Das ist keine Pseudo-Evidenz, das ist eine Tatsache.
Danach hab ich dann aufgehört zu lesen, der Rest war wahrscheinlich super, Mist, dass ich das verpasst hab.
Stechpalme
[Re]: Beim (Auto)Strassenbau ging man immer davon aus, dass mehr Autos mehr Strassen bzw. mehr Spuren erforderlich machen. Heute weiss man, dass es andersherum ist: mehr Strassen locken mehr Autos, und nach kurzer Zeit sind auch die verbreiterten Strassen wieder verstopft.
zum BeitragSollte das für Fahrräder im gleichen Masse gelten, müsste man sich weniger Sorgen machen, denn jedes Fahrrad mehr würde zugleich den Autoverkehr und die Notwendigkeit von Autostrassen vermindern.
Wenn man das allerdings nicht tut, wird man auch niemals den Nachweis erbringen können...
Stechpalme
Dass es keinen Rauswurf aus der EU gibt, hat Orban erst ermöglicht. Nun wird Orban die Möglichkeit eines Rauswurfs aus der EU verunmöglichen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Der Schutz des Wolfes ist nicht links, aber der Hass auf Wölfe populistisch und rechts.
zum BeitragHier in den Niederlanden werden alte, längst widerlegte Märchen ausgekramt, um den Leuten Angst vor Wölfen zu machen, und zwar von denselben Leuten, die Angst vor Zwangverchippungen machen wollen.
Immer die selbe alte Leier: Houston, wir haben ein Problem! Ok, erschiessen wir es. Oder wenn das nicht geht, verbieten wir es.
Hauptsache nicht lösen.
Stechpalme
[Re]: Solidarität nur mit denen, die ihrer nicht bedürfen, ist keine Solidarität.
zum BeitragStechpalme
Wenn man die niederländischen Tischler und Elektriker einmal kennen gelernt hat, weiss man, dass es komplett egal ist, wer den Strom installiert...
zum BeitragScheint die Volkskrant nicht zu wissen, sehr seltsam.
Stechpalme
[Re]: Also wenn ich Patient wäre, würde ich in jedem Fall mit "ja" stimmen, was den Skallpellgebrauch von Chirurgen angeht. Was soll ich sonst im OP?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich las in einer anderen Zeitung, die Spieler seien von der UEFA vor die Wahl, jetzt weiterzuspielen oder morgen Mittag um 12, gestellt worden. Daraufhin haben sie entschieden, jetzt zu spielen, weil nach dem Vorfall doch keiner von ihnen schlafen könne, und dann seien sie am nächsten Morgen noch kaputter. Bringen wir's also hinter uns.
zum BeitragWie weit das zutrifft, kann ich nicht beurteilen, aber der UEFA zutrauen tu ich es allemal.
Stechpalme
"Offenbar kehrt mit dem allgemeinen Erwachen auch die menschliche Niedertracht zurück"
zum BeitragDen Aufmarsch der Querdenker verpasst?
Stechpalme
[Re]: Sehe ich auch so. Ich habe enorme Heizkosten, weil meine Bude nicht im geringsten isoliert ist, nun soll ich noch wegen des hohen CO2 Ausstosses die Strafe dafür zahlen? Gibt's eigentlich nur eins: Mieten runter!
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich bin doch nicht der einzige, der so denkt! Würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: sie hat nie Spass gemacht.
zum BeitragUnd ja: ich weiss, wo der Ausschalter sitzt, ich treffe ihn mit der zusammengerollten Socke bei geschlossenen Augen, sobald Friends beginnt.
Stechpalme
[Re]: Lockerbie hat sich auch niemand vorstellen können.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich verstehe unter "mit negativen Auswüchsen zurechtkommen" etwas anderes, als sie zu finanzieren.
zum BeitragStechpalme
[Re]: ... und dass Sie sich dran gewöhnt haben, macht's besser?
zum BeitragStechpalme
"Während Michel neben Erdoğan auf einem Stuhl Platz nahm, blieb für die sichtlich irritierte von der Leyen nur das Sofa. „Dies zeigt, wie weit der Weg noch ist, bis Frauen als Gleiche behandelt werden“, sagte von der Leyen."
zum BeitragDa fällt mir ein, was Donald Trump tat, als er in der zweiten Reihe stand als das Foto gemacht wurde...
Stechpalme
Jetzt hat der Deepstate auch noch die CDU unterwandert und seine Vertreter dort platziert. Erst Merz, jetzt Maassen, wer kommt als nächster ... Wendler?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Dazu müssten sie allerdings erstmal eintreten
zum BeitragStechpalme
„Der,Todesvogel' begleitet den Todkranken schon als junger Erwachsener“
zum BeitragDas ist korrekt, wenn es sich auf den Todesvogel und nicht auf den Todkranken bezieht.
Stechpalme
"Dem Fernsehregisseur zufolge gebe es „keine großartige Korrelation zwischen Maßnahmen und Pandemieverlauf“. „Da kommen immer mehr Studien, die sagen, Lockdown bringt wenig bis gar nichts.“ In der Presse stehe wenig davon. „Aber wenn man ein paar internationalen Wissenschaftlern auf Twitter folgt, dann sieht man da schon einiges."
zum BeitragJa, Twitterstudien beweisen alles.
Ein kleiner Blick auf die Zahlen hätte Brüggemann enthüllt, dass genau dort, wo die ungeliebten Massnahmen am konsequentesten ergriffen wurden, die Fall- und Todeszahlen am geringsten sind. Und das steht in der Presse. Man muss sie halt auch lesen, Herr Brüggemann, mal einen Blick über den Twitterrand wagen, statt nur die Presseschelte der Rechten wiederzukäuen. Und Sie wundern sich, in die Querschublade gesteckt zu werden...
Stechpalme
Wir brauchen dringend ein Gesetz gegen Blödheit und Investitionsverschwendung. Dies angewandt bei Ignoranz der Klimakatastrophe wäre geeignet, Konzerne davon abzuhalten, in die Vernichtung der Erde zu investieren und auch noch Geld vom Steuerzahler zu fordern, das dann für die Schadensbeseitigung nicht zur Verfügung steht. Wer 2016 neue Kohlekraftwerke in Betrieb nimmt, bekommt als Wiedergutmachung für den Profitausfall ein gratis Hörgerät - von wg. Schuss nicht gehört.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Es fehlen die typischen Kennzeichen der "rücksichtslosen, egoistischen Covidioten": Gewaltbereitschaft, Verbrüderung mit Nazis, Glaube an satanistische Mächte, die über die 'Zwangsimpfung' die Erdbevölkerung ausrotten wollen etc.
zum BeitragHabe auch keine festen Vorhersagen für die Zukunft gefunden, die man einfach glauben muss. Z.B.: "Sollte es in einem europäischen Land mal eine Werbekampagne für's Impfen geben, ist »Propaganda« da auf jeden Fall das passende Wort!"
Stechpalme
[Re]: In Deutschland haben sie das Internet nicht als das begriffen, was es geworden ist. Kleines Beispiel aus dem Nachbarland: in NL heisst der grösste Onlinehändler bol.com, abgekürzt für B-ertelsmann O-nL-ine, ja, ein ehemals deutscher Betrieb, der es in Deutschland selbst vorgezogen hat, das Feld kampflos Amazon zu überlassen, und in NL schon lange nicht mehr Bertelsmann gehört. Langsam schlägt Amazon auch in den Niederlanden zurück, aber noch ist Bol der Platzhirsch. Vertane Chance. Auch Ebay hat sich die Markthoheit erst erkaufen müssen durch die Übernahme von marktplaats.nl. Das holländische Ebay selbst ist Kinderkram dagegen.
zum BeitragNein, ich denke, die Feststellung, dass man in Deutschland den Trend verpennt hat, ist zutreffend.
Stechpalme
[Re]: Sehe ich anders. Meiner Meinung nach verfolgen die Bemühungen Wagenknechts und Gatten nur ein Ziel: Wagenknecht und Gatten. Der hoffnungslose Kampf gegen die eigene Bedeutungslosigkeit egal um welchen Preis. Punkten mit rechten Parolen? Was soll's, Hauptsache Wagenknecht mal wieder in den Schlagzeilen. Den linken Karren aus dem Dreck ziehen? keiner wäre weniger geeignet.
zum BeitragStechpalme
Lieber Christian Rath,
zum BeitragIhrem Kommentar möchte ich in einigen Punkten widersprechen.
"Teile der Union ... stellen den Föderalismus unnötig infrage." Endlich, dachte ich, nimmt man sich der heiligen Kuh mal an, aber Sie sehen das anders. Das drücken Sie durch das "unnötig" aus. Gegenfrage: was muss denn passieren, damit es nötig würde? Muss die komplett erschöpfte und frustrierte Bevölkerung durch noch mehr Klein-Klein und Hin-und-Her und Tanz der Eitelkeiten der Ministerpräsidenten in die nächsten 3 - 15 Lockdowns getrieben werden - oder sollte man nicht besser an einer effektiven Problemlösung arbeiten, ohne dauernd mit einem Auge nach den kommenden Landtagswahlterminen zu schielen?
"Doch was gilt, wenn der wankelmütige Armin Laschet plötzlich selbst Kanzler ist?"Mir scheint, Ihnen ist die generelle Problematik des Föderalismus nicht bewusst. Wie oft muss er seine Fehler von Bildungspolitik bis Polizei und nun auch Gesundheitspolitik unter Beweis stellen, bis man endlich die nötige Frage stellen darf: Was soll der Quatsch?
"Auch im Saarland sind keine Pandemie-Leugner an der Macht."- Hm, meinen Sie, wir sollten mit der Reform warten, bis das der Fall ist? Dann wird's aber noch schwieriger, wetten?
"Über stringentere Alternativen kann man also durchaus nachdenken." Wann, wenn nicht jetzt? Bis zur nächsten Pandemie warten oder der nächsten PISA Studie? Vor sich herschieben ist auch keine Lösung.
Stechpalme
[Re]: Würden die Politiker, Bundesländer, EU-Mitglieder etc. statt den Tanz der Eitelkeiten zu zelebrieren, zusammen arbeiten und auf Kompetenz hören, dann hätte man das Virus innerhalb der ersten paar Wochen nach der PHEIC-Warnung der WHO unter Kontrolle bekommen. Vielleicht wäre ein vier- oder noch mehrwöchiger Lockdown knallhart und schwer zu ertragen gewesen, er hätte aber den Lebenszyklus des Virus überdauern und ihm damit den Garaus machen können. Die psychischen Beeinträchtigungen etc. rühren genau daher, dass dies nicht getan wurde und der daraus resultierende Auf-und-zu-Lockdown in Dauerschleife abgespielt wird, ein Schrecken ohne Ende statt des sprichwörtlichen Endes mit Schrecken. Lieber hat man die Seuche als kleines Grippchen runtergespielt, dreist behauptet, dass sie bis zum April (VORIGEN Jahres) von selbst verschwunden wäre, auf Herdenimmunität gepokert oder was weiss ich für eitle Dummheiten aus der Lade gezogen. Hauptsache, es war spekulativ statt wissenschaftlich. Machte die Wissenschaft dann auch noch Fehler, was eigentlich normal ist und zu deren Korrektur führt, wurde dies gleich als Vorwand missbraucht, sie insgesamt auf's Abstellgleis zu schieben, oder wie Coronaleugner dies bevorzugen, sie als Ausdruck einer Diktatur zu brandmarken. Jeder sein eigenes egoistisches Süppchen.
zum BeitragHätte man sofort und konsequent reagiert und nicht die WHO als korrupt oder chinesisch unterwandert herabgesetzt, um ihre Warnung als ideologisch begründet weniger ernst nehmen zu müssen, man wäre mit einer Wissenschaft ausgekommen. Oder mit zweien, wenn man Epidemiologie als gesondertes Fach ansieht.
Dafür ist es heute natürlich etwas spät, heute braucht es Therapeuten für die Behandlung der Politikfolgen.
Wird Zeit, dass wir uns mal dem Kern des Problems nähern: die Strukturen der politischen Macht, die das erst ermöglicht haben.
Stechpalme
Nur mal so die sicher nicht einfach übertragbare Anekdote aus dem Nachbarland:
zum BeitragGanz ähnliches Geschrei gab es in den Niederlanden, als der Beschluss kam, erst in der zweiten Januarwoche mit dem Impfen zu beginnen. Wir sind die Letzten!
Der Gesundheitsminister meinte "lieber spät, dafür richtig".
Vier Wochen später bekam ich eine Einladung zur Impfung beim Hausarzt, der 50m weiter die Strasse runter seine Praxis hat. Da ich gar nichts beantragt hatte und erstmal Spam argwöhnte, rief ich dort ein - und nein, alles in Ordnung.
Schneller, einfacher und unbürokratischer kann ich es mir nicht vorstellen. Zugegeben höre ich auch andere Geschichten, und wenn man auf das Gejammer hört, wundert man sich, dass die Holländer soviel Wert darauf legen, gaaanz anders als die Deutschen zu sein.
Jetzt aber heisst es, wir haben die Aufholjagd begonnen und es läuft gut, und wenn Bayern kommt, werden sie von Ajax weggeputzt. Sooo deutsch...
Stechpalme
Hatte eine interessante Diskussion mit einem Corona-Leugner. Er meinte, eine ganze Gesellschaft einsperren = Diktatur, also alles wieder aufmachen, Covid ist eh nur eine kleine Grippe, und wer Angst hat, soll halt zu Hause bleiben.
zum BeitragLetzteres hab ich mir als Argumentationshilfe gemerkt, wenn nur für Geimpfte geöffnet wird: wer vor der Impfung Angst hat, soll halt zu Hause bleiben.
Stechpalme
"Die Polizei kesselte sie ein und erteilte allen Beteiligten Platzverweise. In der begleitenden Begründung heißt es, ihr Verhalten stelle „eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar“. Die Blockade einer Bundesstraße sei nicht hinnehmbar, erläutert Polizeisprecher Lauer. Zudem ist das polizeiliche Eingreifen nach seiner Einschätzung unter Gesichtspunkten der Virusverbreitung weniger bedenklich. „Denn hier haben fast alle Beteiligten Masken getragen.“"
zum BeitragDas ist ja schon eine Steilvorlage für Satiriker. Da müssen die Gegendemonstartenten künftig also maskenlos auftreten, um gegen die Maskenverweigerer demonstrieren zu können? Und am Ende ist der Autoverkehr doch wieder wichtiger als die Gesundheit. Die Prioritäten sind gesetzt, danke Polizei für diese Deutlichkeit.
Stechpalme
[Re]: Was die Befürworter der Verkleinerung bis Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens übersehen, ist zweierlei:
zum Beitraga) Privatfernsehen ist nicht gratis, sondern wird mit Lebenszeit (Werbepausen bedingte Verlängerung der Sendungen) und Werbeetat der Produkte, die beworben werden, gleich doppelt bezahlt. Bloss weil man die Kosten nicht direkt im Portmonee bemerkt, sind sie nicht weg.
b) Der Kampf gegen die ÖR ist zugleich ein Kampf für die Privaten (das haben die wirklich nicht verdient), deren Qualität (Sport, Kitsch) noch deutlich darunter liegt, und der komplett unorganisierten Infoflut des Internets sprich social Media, wo die Beiträge grösstenteils nicht einmal korrekturgelesen sind oder einem Faktencheck standhalten.
Scheint den Gegnern der "Zwangsabgabe" aber wurscht zu sein, und was man verloren hat, merkt man oft erst, wenn es weg ist.
Stechpalme
[Re]: Wo kein Konzept besteht, gelingt die Einarbeitung in Windeseile.
zum BeitragStechpalme
Ich sehe im Föderalismus nicht die Lösung des Problems, sondern das Problem selbst. Die Zerstückelung der Strukturen und die Egoismen der Machthaber erschweren alle Bemühungen. Während der eine auf harten Burschen und dicht macht, spielt der andere den Weihnachtsmann, der Geschenke bringt. Und schon kehrt das Virus, das in Land A gerade zurückgedrängt war, aus Land B dorthin zurück. Eigentlich eine gute Gelegenheit, den Nutzen der Bundesländer mal ganz allgemein auf den Prüfstand zu stellen. Denke da an das Schulsystem, dessen Versagen eklatant ist.
zum BeitragAber zurück zu Corona. Da hat es sich die Politik zu einfach gemacht und nur die Kleinen an die Kandarre genommen. Das war im Prinzip dasselbe. Wenn der Arbeiter von Grossbetrieb A nach Lockerung des Lockdowns wieder in Kneipe B gehen darf, bringt er sein Virus nimmt. Wenn Lockdown, dann auch richtig! Das Vor und Zurück verlängert die ganze Geschichte ins Unendliche, der Frust wird immer grösser, genau wie die Gruppen realitätsresistener Coronaleugner und das Gejammer ganz allgemein, die Stressresilienz ist Geschichte, wenn jetzt kein Ende mit Schrecken gemacht wird, bleiben wir im Schrecken ohne Ende stecken. Mal sehen, ob wir dann kein Capitol 2.0 kriegen, nur dies Mal in Berlin. Und mit etwas Glück sind wir dann vielleicht in einem Jahr trotz alledem durch - rechtzeitig zum Eintreffen der neuen, tödlicheren und impfresistenten Varianten.
Stechpalme
"kein Interesse an schmutzigen Geschichtchen aus dem Chefredaktions-Feldbett"
zum BeitragDas wird der Geschichte nicht gerecht, sondern liest sich wie genüsslich weitererzählter Klatsch. Hier geht es um Machtmissbrauch, nicht um "Geschichtchen"
Stechpalme
[Re]: Bei der Gemeinschaft der Verschwörungserzähler handelt es sich um eine Sekte mit Suchtcharakter. Argumentation ist vollkommen zwecklos, die Erwachten schauen einen bloss mitleidig an. Wenn sie einen nicht mit einem Shitstorm angreifen.
zum BeitragGenerell herrscht eine Teflonmentalität vor, an der jedes Argument abgleitet. Dass jemand vor Zwangsimpfung warnt, sich selbst aber keinesfalls impfen lässt - und den Widerspruch nicht bemerkt, zeigt an, dass es um Glaube nicht Wissen geht.
Das Ganze wäre ja noch erträglich, wenn nicht dieser unsägliche missionarische Drang dazu käme, die Schlafschafe zu erwecken.
#imnotyourbimbo
#ichbinnichtdeinbimbo
Stechpalme
[Re]: "Solange integre, gendersensible Männer bei Sexismus schweigen, machen sie sich zu Komplizen der Täter."
Wie kann Komplizenschaft denn integer sein? Mittäterschaft, Beihilfe, Unterlassene Hilfeleistung, Aufruf zu, sowie öffentliche Billigung von Straftaten sind ebenfalls strafbar. Es gäbe also genug Grund auch gegen diese Männer vorzugehen."
Vorsicht mit solchen Äusserungen. Moslems beklagen sich seit Jahren, dass sie mit Terroristen in einen Topf geworfen werden. Wie oft müssen wir noch erklären, dass wir mit Terror nichts am Hut haben?
zum BeitragGilt auch für sie, dass sie sich zum Komplizen der Täter machen?
Ich selbst bin, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, noch auf keiner Gegendemo gegen Coronaleugner gewesen. Bedeutet das, dass ich deren Meinungen gutheisse?
Gibt es genug Grund, gegen nicht-terroristische Moslems und gegen mich vorzugehen?
Stechpalme
In anderen Medien kann man lesen, dass Geert Wilders Stimmen verlor, was mir eine wahrheitsgetreue Berichterstattung erscheint, denn eine PVV existiert im Grunde nicht, sie besteht nur aus einer einzigen Person. Die juristische Voraussetzung für die Gründung einer Partei, nämlich drei Personen, hat Wilders umsegelt, indem er Geert, Wilders und Geert Wilders als Mitglieder angemeldet hat. Also nennen wir den Wahlverlierer doch auch so.
zum BeitragEin paar mehr Hintergrundinfos zum FvD hätte ich auch gerne gelesen. Thierry Baudet hat seine Anhänger vor der Wahl aufgefordert, sich als stellvertretende Wähler in Altersheimen anzudienen, die dann stellvertretend für Alte, die es nicht selbst zum Wahllokal schaffen, das Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen, zwinkerzwinker. Hat das funktioniert? Wo bleibt die holländische Bewegung "Stop met stelen"?
Stechpalme
So langsam wird es Zeit, Covid-Neurose als Krankheitsbild anzuerkennen. Ein Noch-Freund warnt eindringlich vor Zwangsimpfungen. Er selbst will sich auf keinen Fall impfen lassen. Dass er damit zum lebenden Beweis mutiert, dass es keine Zwangsimpfung gibt und er sich somit selbst widerlegt, begreift er einfach nicht. Erstes Symptom demnach: Unterversorgung des Frontallappens mit Ausfall des cognitiven Vermögens. Es besteht gesundheitliche Gefahr für sich selbst wie auch für andere, die durch Corona-Infektion und mögliche gewalttätige Angriffe gefährdet werden. Was tut man mit solchen Leuten?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Spitzenargument "Die Mehrheit hat keine Lust mehr", machen wir das zum Massstab der Politik. Hat ja früher auch immer geklappt, bei der Pest hatten die Leute einfach keine Lust mehr und schon war sie weg. Spanische Grippe? Wegen Lustlosigkeit vorzeitig abgesetzt. Ich habe schon Gebärende sagen hören: Ich hab keine Lust mehr, ich geh jetzt nach Hause.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Bitte verzeihen Sie den unpassenden Vergleich, aber als Pfleger fällt mir grad kein besserer ein. Als solcher wird man nämlich regelmässig mit unappetitlichen und überriechenden die Gesundheit betreffenden Situationen konfrontiert. Das Schlechteste, was man dann tun kann, ist mit gerümpftem Näschen und spitzen Fingern die Sauerei wegzumachen. Das funktioniert auch, dauert aber drei Mal so lang. Ich denke, weil sich die Regierung dem übelriechenden Vorwurf der Diktatur, der ja geäussert wird, nicht aussetzen will, eiert man mit halbgaren Massnahmen herum und verlängert das Elend dadurch Monat um Monat. Dazu sind die Kompetenzen gelinge gesagt unglücklich verteilt und die Eitelkeiten der Landesfürsten, ein jeder will der Lockerweltmeister sein, sind ja bald Wahlen, tragen das ihre zu Verwirrung und Chaos bei. Dass die Leute nicht mehr können, ist das Ergebnis genau dieser Zauderei und der Angsthasenpolitik. Ein neuer Gesundheitsminister müsste schon den Mumm haben, Klartext zu reden, unangenehme Wahrheiten auszusprechen und ebensolche Massnahmen durchzuziehen, während die übrigen mal eben die Füsse still halten und Wahlkampf ohne Corona führen. Dann kann das meiner Meinung nach noch klappen mit der frischen Luft. Und anschliessend nicht vergessen, die Lehren draus zu ziehen, den Föderalismus umbauen, die Kompetenzen klar verteilen, Bürokratie abbauen, Amtswege verkürzen. Oh je, ich bin grad wieder ins Wolkenkuckucksheim abgedriftet, sorry dafür, wird natürlich nicht passieren. Gegebenenfalls wird ein Spahn durch einen anderen Spahn ersetzt und fertig. Und Anfang 22 wird der Lockdown dann zunächst und vorläufig ganz leicht gelockert. Ob die Leute dann noch können, interessiert doch keinen, der Ministerpräsident werden will, der kann immer.
zum BeitragStechpalme
Welch ausserordentliches Glück es ist, dass die Populisten so eitel und uneins sind. Nähme man die Stimmen der PVV, Partei für die Freiheit, die nur aus einem einzigen Mitglied besteht, um der Wahrnehmung der Freiheit potenzieller Mitglieder, ihren Vorsitzen abzuwählen, zuvor zu kommen, plus die des FvD, Forums für Demokratie, deren Demokratiebegriff den unmittelbaren Rausschmiss von Mitgliedern, deren Meinung nicht der des Vorsitzenden (Zitat Thierry Baudet: "ich lasse mich auf keinen Fall impfen") entspricht, beeinhalten, sowie DENK, das sich ganz putinesk eine eigene Trollfabrik leistete, tja, nähmen wir alle drei zusammen, dann autsch. Aber das wäre so wahrscheinlich, als würde Trump sich als Vizepräsident nominieren liesse. Dem Himmel sei Dank!
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das ist ein Koan, wie es von der AfD zur spirituellen Erleuchtung geübt wird. Der mit logischem Denken unauflösliche Widerspruch, der die Wirklichkeit transzendiert. In den AfD Klöstern üben sie derzeit noch an vorherigen Koan: Wenn Wladimir Putin ein Engel ist und Impfungen satanistisch, was ist Putin dann, wenn er sein Volk impfen lässt? Ein satanistischer Engel? Aber trotzdem super und ein dufter Typ. Oder auf die billige Ideologie von Bill Gates reingefallen und demnach ein Dummkopf? Aber trotzdem super und ein toller Typ? Wer diesen geistigen Kurzschluss überlebt, bekommt als Gewinn ein Bundestagsmandat.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ihre Alternative?
zum BeitragStechpalme
[Re]: SNP Schneider-Neureither & Partner SE ist ein Softwareanbieter und IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Heidelberg. SNP unterstützt Organisationen dabei, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und von neuen Technologien zu profitieren. Wikipedia
zum BeitragStechpalme
[Re]: "Das Problem war nie Trump, es waren die Republikaner, die sich auf ihn eingelassen haben"
zum BeitragNein, das Problem waren Millionen Wähler, die für Rassismus, Hass, Hetze und Gewalt gestimmt haben.
Stechpalme
Man könnte auch meinen, dass wir hier einen Prototyp menschlichen Versagens erleben. Würde man kooperieren und eine WHO einrichten, der man auch traut, und dann auch noch auf diese hören, dann wäre es möglich, eine Pandemie im Keime zu ersticken. Aber so?
zum BeitragMit den ganzen Egoismen wie "China ist ja weit, weg, betrifft uns nicht" und "ist ja bloss ein kleines Grippchen" und welch faule Ausreden noch zu hören waren, um das Augenschliessen und Weghalluzinieren zu begründen. Problemvermeidung statt Problemlösung ist Kohlsches Aussitzen. Dem hat das Schicksal wenigstens noch eine DDR in den Schoss geworfen, aber was sollte jetzt die Versager noch retten?
Vergesst es! Schon führen die Politiker den neuesten Balztanz um die Wähler anstehender Wahlen vor: wer lockert zuerst. Gewählt werden ist schliesslich wichtiger als Probleme zu lösen - Amerika macht's grad vor, man stelle sich vor Merkel hätte zum Sturm auf den Bundestag geblasen, auweia. Zumal Schwierigkeiten bewältigen nur mit schmerzhaften Nebenwirkungen wirklich geht. In Zeiten von Brexit und "America first" und "schubst die Flüchtlinge zurück ins Mittelmeer" läuft es auf die grösste Fresse und den dicksten Bizeps hinaus. Macht euch gefasst auf Ellenbogen und lange Messer. Besser ich als alle heisst die Devise.
Stechpalme
[Re]: Vor welchem Gericht hätte das dann geschehen sollen? Den EU-Gerichtshof lehnt das UK ja ab.
zum BeitragStechpalme
"Glaubt man all den „emotionalen“ Äußerungen beider Seiten, hat AstraZeneca die EU zugunsten Großbritanniens beklaut und im Gegenzug wird die EU nun Pfizer-Lieferungen nach Großbritannien stoppen. Bessere Werbung für den Brexit kann man nicht machen."
zum BeitragOder man könnte sagen, dass dies ein starkes Argument gegen den Brexit ist, weil man nun nicht mehr Partner sondern Gegner ist und dies solch absurden Folgen hat.
Aber was ganz anderes. In einer niederländischen Nachrichtensendung wurde gesagt, dass AstraZeneca in ALLE Länder liefert ausser in die EU, darunter auch Länder, die erst später bestellt hatten, von denen man vermutet, sie hätten den Preis überboten, den die EU zu zahlen bereit war, und würden deswegen bevorzugt beliefert. Überdies begründete sich die Säuernis der EU auch damit, dass die Entwicklung mit EU-Geldern finanziert wurden, doch die EU bei der Auslieferung des entwickelten Produkts übergangen würde.
Dominic Johnson, übernehmen Sie! Ist da was dran?
Stechpalme
Wo sind die Psychologen, die erklären, weshalb die sich abgehängt Fühlenden ausgerechnet den grossen Abhänger bewundern (Trump, Johnson, Merz)? Und vor allem, wie man sie davon abhält, sich selbst noch weiter zu schaden.
zum BeitragStechpalme
[Re]: "wo das wissen endet beginnt der glaube." Können Sie Ihre Aussagen belegen oder ist das pure Spekulation?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Apropos repressiv, bei uns in Nederland gibt es einen Coronaleugner, der zwar gegen Zwangsimpfung ist, gleichzeitig aber Zwangsknuffel (Umarmungen) verteilt, aber das ist ja was ganz anderes, weil er ja gesund ist. Das macht er auch gegen den erklärten Willen der so Beglückten.
zum BeitragIst das nun repressiv, sexuelle Belästigung, schon versuchte Körperverletzung oder am Ende gar Mordversuch, je nachdem wie die Sache ausgeht?
Gegen die Doppelmoral "das muss man doch sagen dürfen" gepaart mit "was anderes aber nicht" kommt man einfach nicht an.
Stechpalme
Tja, ehrlich gesagt, man fühlt sich schon mal schubladisiert als alter weisser Mann, wenn mann so seine Bedenken hat. Nein, ich gehöre nicht zu den Kapitolstürmern, nur mal so nebenbei. Und ich habe es aufgegeben, mich zu ärgern, sondern mich widerwillig dem Trend (müsste ich an dieser Stelle 'Trendin' anfügen?) angeschlossen. Einem, so denke ich noch immer, bescheuertem Trend. Man nehme nur einmal den Text dieses Interviews und kopiere ihn in eine Übersetzungssoftware, z.B. um ihn ins Englische übersetzen zu lassen. Ergebnis: der englische Text ist 1/4 kürzer. Im Deutschen wird einfach zuviel gelabert. Wenn man jetzt noch jedem Substantiv eine mehrbuchstabige Endung hinzufügt, kann ich nur sagen: bitte nicht ausdrucken, rettet den Wald!
zum BeitragStechpalme
Die Berichterstattung lässt vermuten, dass einzig und allein Erdogan bestimmt, wie es mit den Beziehungen Türkei - EU so geht. Er allein entscheidet, ob man sich annähert oder nicht, kaum säuselt er ein paar positive Bemerkungen, ist alles wieder gut? Lese ich das falsch?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Mir geht es wie dem Zitierten, ich kann mit Deutschland nichts anfangen. Das Ganze Konzept "Deutschland" finde ich nicht überzeugend. Ein Machtkonstrukt vor nicht mal allzu langer Zeit aus kleineren Einheiten zusammengestückelt. Das Volk? Hatte dabei nichts zu melden. Staaten sind künstlich erschaffene Gebilde der Machtsicherung, nichts weiter. Die Propaganda verlangt, diese Machtgebilde lieben zu müssen. Na, dankeschön. Ich liebe, wen ich will, ob es Herrn Merz nun passt oder nicht. Ihn übrigens liebe ich nicht, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, wollte es nur erwähnt haben. Patriotismus ist die Einstiegsdroge für Nationalismus, das "wir sind die Guten" gegen "die anderen sind die Bösen". Das kleinliche Denken braucht solche Abgrenzung, die Selbstüberhöhung. Wohin es führt? Ein Blick in die Geschichte gibt Auskunft: eine Aneinanderreihung kriegerischer Auseinandersetzungen mit Millionen von Toten.
zum BeitragEine gutes Beispiel aktuell liefern derzeit die USA, dort heisst das Zauberwort "antiamerikanisch". Wer es zuerst benutzt, hat gewonnen. Busse und Bahnen antiamerikanisch? Tja, da hat die Union Pacific wohl gepennt mit der Antiamerikanismus Schelte für Autos. Das lassen sich Leute einreden und halten sich für Patrioten. Und am Ende stürmen die Fanatiker des America first das Kapitol.
Nein, mit Deutschland weiss ich nichts anzufangen, genausowenig wie mit USA oder Vatikan. Schade, dass wir es nicht mehr erleben werden, wie gut es sein könnte, wenn man sich diesen Unfug schenkte.
Stechpalme
Doch was, wenn Zuckerberg und Dorsey den Trump machen, die neue Regierung nicht anerkennen und sich weigern, ihre Konzerne zerschlagen zu lassen, stattdessen sich die "gestohlenen social media" aus dem Kapitol zurück zu holen?
zum BeitragStechpalme
„Die Läden werden sterben, die Innenstädte veröden.“
zum BeitragJa, das gibt zu denken. Denn wenn die Menschen krank werden und sterben, veröden die Innenstädte ganz und gar nicht.
Stechpalme
Also eins muss hier doch mal klargestellt werden: Attila Hildmann wird von Soros bezahlt, um von sich selbst abzulenken und den öffentlichen Fokus auf Bill Gates zu richten. Beweise dafür habe ich selbstverständlich, aber ich zeige sie euch nicht, ihr würdet mich nur beim Deep State verpfeifen, damit die mich durch meinen Aluhut hindurch zwangsimpfen dank der spezial gechippten 5G Wellen.
zum BeitragStechpalme
Sie haben halt das Denken komplett eingestellt. Gibt es irgendwo irgendeinen Beweis dafür, dass der Konsum von Kinderblut tatsächlich jung hält? Wie kommt QAnon auf so eine absurde Idee? Ist das ein Test, welchen Quatsch die Leute zu glauben bereit sind? Wäre es nicht eher interessant zu schauen, was da so an Hormonen im Kinderblut rumschwimmt und von den Eliten aufgenommen würde. Vielleicht finden sie es ja toll, im hohen Alter wieder zu wachsen zu beginnen, aber die Pubertät unterdrücken? Kein Sex mehr? Echt? Das wollen die Eliten? Das glauben die Verschwörer?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das müssen Sie mir nochmal kurz erläutern. meines Wissens war Trump es, der durch seiner Steuergesetzgebung das Geld der "Klasse der Lohnabhängigen" "gestohlen" hat. D.h. wenn einer das Geld gehabt hätte, um die Wahl zu kaufen, dann doch er. Nun hat er allerdings verloren. Wollen Sie damit andeuten, dass die Demokraten selbst ohne passende Gesetzgebung für die Reichen noch mehr Geld gestohlen haben, so nach dem Motto "der Meistbietende gewinnt"?
zum BeitragStechpalme
Das ist nur ein Teil der Versuche der Quer"denker", Sprache zu pervertieren. Als Teil der früheren Alternativbewegung, aus der auch die taz entsprungen ist, dreht sich einem der Magen um, wenn man mitbekommt, wer sich heutzutage so für alternativ hält oder so nennt. Der Begriff ist dadurch unanwendbar geworden. Auch der Begriff des Querdenkens selbst wurde ja umgedeutet. Heute ist der Querdenker, der keine ausser den eigenen Gedanken zulässt. Vergessen wir nicht den Gutmenschen, der zum Blödmenschen mutiert wurde. Jetzt Liebe halt. Denen ist auch nichts zu schade für ihre Ideologie.
zum BeitragEinigen wir uns auf "Krieg ist Frieden".
Stechpalme
[Re]: Die nächste Frage, die sich hier zwingend anschliessen muss, lautet: Was verursacht den Stress? Meine starke Vermutung geht dahin, dass unser Umgang damit die Stressursache ist.
zum BeitragWie ich darauf komme?
Ich war mal in Japan, ganz einfach. Dort ist es üblich und selbstverständlich, selbst bei einer kleinen Erkältung eine Maske zu tragen. Das wird als Zeichen der Rücksicht auf und Respekt vor den Mitmenschen betrachtet. Niemand in Japan käme auf die Idee, sich über ziepende Bändchen zu beschweren - dann macht man eben welche, die nicht ziepen, fertig.
Vergleicht man die Todeszahlen Deutschlands und Japans ist doch ganz klar: irgendwas muss Japen deutlich besser machen. Ich tippe mal auf stressfreien Mundschutz.
Stechpalme
"Den Spruch „Das einzig Deutsche an den Russlanddeutschen sind ihre deutschen Schäferhunde“ haben wir gerade wieder gehört. Das schrieb der Journalist und Autor Hasnain Kazim auf Twitter. "
zum BeitragKönnten Sie den Link dazu angeben? Es würde mich arg überraschen, so etwas von Hasnain Kazim zu hören bzw. lesen, und tatsächlich konnte ich diesen Spruch auf Twitter nicht finden. Vielleicht hab ich nicht gründlich genug gesucht, etwas Hilfe, sprich Link wäre trotzdem willkommen, danke.
Stechpalme
Herr Merz ist nicht konsequent. Die geeignetste Möglichkeit, Einwanderer abzuschrecken, wäre doch die vollständige Abschaffung von Sozialleistungen. Macht Deutschland unattraktiv und spart Kohle. Schon sind die Steuergeschenke für Reiche finanziert, zwei Fliegen mit einer Klappe.
zum BeitragStechpalme
De Jonge sprach von Vollgas, aber Knallgas find ich auch hübsch
zum BeitragStechpalme
Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette.
zum BeitragStechpalme
"Die Wissenschaft" (vlt. besser: die Wissenschaftler) verhält (verhalten) sich genau wie die EU: beide halten sich für unumstösslich und dauerhaft. Daher verteidigen sie sich nicht. Selbstgefällig halten sie sich für selbstverständlich. Und übersehen dabei, dass im Zeitalter des Intelligenzverlustes Quatschnachrichten sich rasendschnell verbreiten, während solche seriöser Art im Schneckentempo verbreitet werden. Ich kann mich nicht mehr an die genauen Zahlen erinnern, aber ich meine, die Nachricht "Der Papst ruft zur Wahl Trumps auf" wurde über eine Million mal geteilt, während die Richtigstellung noch 50.000 mal geteilt wurde, also eine viel geringere Anzahl Menschen erreichte. Der Aufreger verbreitet sich schneller als der Abreger, das entspricht dem Reaktionsmuster des menschlichen Nervensystems. Wer sich darauf verlässt, mit unaufgeregter Info die Menschen zu erreichen, die auf Horror und Panikmache naturgemäss viel schneller reagieren, der handelt naiv. Sollte gerade der Wissenschaft nicht passieren. Sonst kriegen wir nach dem Brexit noch den Verstandesexit.
zum BeitragStechpalme
"Da wäre zum Beispiel die These, dass alle Rechten/Aluhüte/sonstigen Spinnenden in ihrer Filterblase gefangen seien: bestens umsorgt von den eigenen, „alternativen“ Medien. Und deshalb: Kannste nix machen, kommste eh nich ran"
zum BeitragDas deckt sich allerdings mit meiner leidvollen persönlichen Erfahrung mit Verschwörungsfanatikern. Teflon ist nix gegen die. Z.B. Bill Gates will impfen ist also böse. Nun kommt ausgerechnet der "gute" Wladimir Putin als erster mit einer Impfung. Müsste er doch auch böse sein. Ist er aber nicht, er ist ja Putin und der kann per Definition nicht böse sein, selbst wenn das anderen "Grundwerten" der Verschwörungssüchtigen widerspricht. Was kommt als Reaktion? "Ach, vielleicht hat er ja was gefunden, ich werd mich jedenfalls nicht impfen lassen." Gefolgt von desinteressiertem Schulterzucken und sofortigem Vergessen. Eine Leistung, die ich im Übrigen heimlich bewundere: alles, was einen stört oder irgendwie nicht passt in die Argumentation nicht einmal mehr zu ignorieren. Ich wünschte, ich könnte das. Impfgegner? Was für Impfgegner?
Stechpalme
[Re]: Ich denke, er meinte nicht FFF sondern die Klimakatastrophenleugner. Diejenigen darunter, die mir bekannt sind, haben seit Covid auf Coronaleugnen umgesattelt und werden vermutlich, wenn das Thema ausgereizt ist, zum Klimakatastrophenleugnen zurückkehren. Irgendwas muss man ja leugnen. Bevorzugt Sachen, die man nicht essen kann.
zum BeitragStechpalme
Ich weiss, ich weiss, es wurde schon oft genug gesagt: es handelt sich nicht um VerschwörungsTHEORETIKER. Aber offenbar immer noch nicht oft genug. Über eine Theorie kann man diskutieren, sie begründen und beweisen, sie modifizieren oder verwerfen - in einem möglichst offenen Diskurs, der einen Stück für Stück der Wahrheit näher bringt. Nichts davon trifft für QAnon-Demagogen zu. Sie wollen missionieren, spalten und aufwiegeln, nicht überzeugen. Persönlich würde mir der Ausdruck QAnon-Sekte am zutreffendsten erscheinen, aber ganz sicher nicht Verschwörungstheoretiker, das ist eine unnötige Verharmlosung.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Liege ich da so vollkommen falsch, wenn mir der Gedanke kommt, dass man ganz gut ohne Kneipe und Sportstudio - ok, frustriert und gelangweilt und was weiss ich, aber im Grunde ganz gut - durch diese Zeit kommt, während es wenn der Produktionsbereich lahmgelegt wird, nicht nur an Klopapier mangeln wird, sondern an anderen wesentlichen Dingen des Lebens, ohne die man weitaus schlechter durch diese Zeit kommt?
zum BeitragStechpalme
Die vermeintliche Unsensibilität der Medien in der Berichterstattung über trans Menschen könnte auch etwas anderes bedeuten, als den Menschen ihre Identität abzusprechen: ihnen eine zu geben. Eine Überschrift wie "Elliot Page ist trans" könnte durchaus zu Reaktionen wie "kenn ich nicht, les ich nicht" führen.
zum BeitragStechpalme
Ist doch klar, warum die sich so beeilen. Ab 1. Januar stehen die LKWs, die den Impfstoff bringen sollen, brexitbedingt im Stau bei Calais.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Warten wir ab, ob er seine Meinung nicht noch ändert, wenn er erfährt, dass er sich beim Orthopäden infiziert hat.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Wohl wahr. Aber wie ist's mit der anderen Seite der Medaille? Können wir Rest-EU Steuerzahler auch drüber abstimmen, ob wir unser Geld antidemokratischen Regierungen in den Rachen werfen wollen? Wenn nicht, findet sich die Rest-EU auf dem gleichen undemokratischen Niveau wieder wie es dort herrscht, wo Orban und Co sich die Taschen voll stopfen.
zum BeitragStechpalme
Mir leuchtet die Inkonsequenz der polnischen Regierung nicht recht ein. Wenn die EU doch schlimmer ist als der Kommunismus, warum dann wieder Jahrzehnte warten und die Schreckensherrschaft erdulden, wenn die Problemlösung doch auf der Hand liegt: Grossbritannien hat's vorgemacht: einfach austreten und aus ist's mit dem EU-Kommunismus.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Was die Anzahl von Bundestrainern betrifft, heisst es in den Niederlanden, es gebe dort 17 Millionen.
zum BeitragStechpalme
Man hätte auch die Eindringlinge seinerseits filmen können, Handys dürften doch genug vorhanden sein. Dann hinsetzen mit den Leuten, ihre Schwachsinnargumentation Stück für Stück zerlegen und hinterher alles schön auf Youtube posten. Sich immer alles gefallen lassen und danach die Polizei rufen, stärkt nicht die Demokratie. Es stärkt die Störer.
zum BeitragStechpalme
Ich wähnte mich stets als auf Seiten des Volkes stehend, das hat sich schon seit einer Weile geändert. Wenn das das Volk ist, das da demonstriert, dann möchte ich damit ehrlich gesagt nichts zu tun haben. Rücksichtslosigkeit gepaart mit Opfermentalität sorgt bei mir für saures Aufstossen. Beinahe wehmütig erinnere ich mich an bescheuerte Zeiten, in denen man sich mit Ausdrücken wie "Warmduscher" und "Schattenparker" über wenig abgehärtete Mitmenschen lustig machte. Heute sind sie Freiheitshelden, die Mundschutzverweigerer. Können wir uns nicht über die lustig machen? Wenigstens ein bisschen? Statt sie dauernd so furchtbar ernst zu nehmen?
zum BeitragStechpalme
„Es hat sich an der frischen Luft niemand angesteckt. Der Profifußball ist nachweislich kein Treiber der Pandemie. Und ehrlich gesagt sieht das auch niemand anders. Gerade vor diesem Hintergrund ist es schwierig zu akzeptieren, dass Fakten nicht zählen“
zum BeitragHm. Wart mal eben. Ich erinere mich, dass es irgendwann in der Steinzeit Coronas ein Champions League Spiel in - wo war das noch, ach ja - Bergamo gab mit über 40.000 Zuschauern. Kurz darauf entwickelte sich Bergamo zum Hotspot in Norditalien, und die Bilder der Leichen sollten sich jedem eingeprägt haben (ausser jenen, die querdenkenderweise alles aus ihrer Wahrnehmung ausgefiltert haben, was den eigenen Thesen nicht dient).
Aber weil sich das nie 100% wird klären lassen, ob die Austragung des Fussballspiels nun wirklich die Ursache der Covid-Katastrophe war, kann man ja mal eben behaupten, der Profifussball sein kein Treiber der Pandemie.
Stechpalme
[Re]: "Ein Trainer wird in einem Fußballspiel homophob beleidigt. Das nimmt der norwegische Fifa-Schiedsrichter Tom Harald Hagen zum Anlass für sein Coming-out."
zum BeitragWären Sie so gut, mir den Unterschied zu ,,Ein auf der Bank sitzender Trainer wird in einem Fußballspiel homophob beleidigt. Das nimmt der Schiedsrichter Harald Hagen zum Anlass für sein Coming-out.'' zu erklären?
Ändert es etwas an der Beleidigung, wenn der Trainer auf der Bank sitzt oder vielleicht daneben steht oder auf dem Rasen herumtollt?
Und bitte auch, was das mit Klicks und kein Geld verdienen zu tun hat. Vielen Dank.
Stechpalme
Danke für das schöne Foto über dem Artikel. Es beweist für mich einmal mehr, dass gewissen Leuten die Tassen im Schrank ausgegangen sind. Auch wenn einige den Begriff "Covidioten" nicht mögen, besser auf den Punkt kann man's gar nicht bringen, wenn man dergleichen sieht. So einen furchtbar unbequemen und demokratiefeindlichen und persönlichkeitsunterdrückenden Mundschutz zu tragen - ohne den Schutz halt als Zeichen des Protestes, das wird an Dämlichkeit schwer zu übertreffen sein. Ist aber für 'nen Lacher gut, dankeschön!
zum BeitragStechpalme
[Re]: Finden Sie nicht, dass Enthauptungen dem Islam viel mehr schaden als ein paar Karikaturen?
zum BeitragStechpalme
Was mich ein wenig nervt an all den Kommentaren, sind die halben Entschuldigungen wie "naja, ein bisserl geschmacklos waren's schon". Das ist mir wurscht! Ich fordere ein Recht auf Geschmacklosigkeit und keine Rechtfertigung von Gewalttaten wegen Geschmacklosigkeit! Es wäre schön, wenn Kommentatoren sich solche Bemerkungen verkniffen, sie tun nichts zur Sache und deuten an, der Täter habe im Grunde ja immerhin einen Grund für seinen Mord. Nein. Hat er nicht! Er ist ein Mörder und fertig. Demnächst kommt als Kommentar bei einer Vergewaltiung: naja, hübsch war sie schon. Auch das ist wurscht! Der Täter ist ein Vergewaltiger, fertig.
zum BeitragStechpalme
"Die werden so oft erzählt, dass selbst Nachgeborene glauben müssen, sie seien höchstselbst dabei gewesen."
zum BeitragUnd wie entlarvt der Schreiber sich selbst als Nichtdabeigewesener ... ? Klaus Hölzenbein?
Stechpalme
Ich verstehe es ja, würde unter normalen Umständen auch liebens gerne zustimmen, aber leider muss ich zugeben, dass ich in all dem Wunschdenken entdecken kann.
zum BeitragWie denken Wähler, denen es vollkommen egal ist, ob sie 12x täglich belogen werden, denen es nichts ausmacht, wenn der Präsident die eigenen Taschen mit Steuergeldern vollstopft und zu diesem Zwecke gar noch weitere Gesetze schmiedet, denen es wurst ist, ob ihr Präsident und ihr Land weltweit ausgelacht werden, deren Präsident sich brüstet, Frauen angrapschen zu können, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, dem 200.000 Tote piepegal sind, der sich für keinen miesen Trick zu schade ist, dem nichts peinlich ist und der in demokratischen Ländern angesichts seiner Machenschaften, seines offenen Rassismus und seiner Hasskampagnen kaum eine Chance gehabt hätte, auch nur das erste Amtsjahr zu überstehen? Warum sollte es diese Wähler scheren, wenn er auch noch bei der Steuererklärung trickst?
Sie scheinen doch alle Hornhaut auf dem Gewissen zu haben, da dringt nichts mehr durch. Deshalb spiele ich die Unke, die ruft: Trump wird im November wiedergewählt.
Liege ich falsch, werde ich es von Herzen gerne zugeben und Asche auf mein Haupt streuen.
Stechpalme
[Re]: Tschuldigung, ganz falsch ausgedrückt. Gemeint war natürlich, er entspricht der Karikatur des deutschen Oberlehrers, der anderen erklärt, wie sie zu denken haben. Den Zusatz bezüglich Heinz Rühmann verstehe ich leider nicht. Was hat der denn mit Niedecken zu tun?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Mutmacher? Mir kommt Wolfgang Niedecken immer wie der typisch deutsche Oberlehrer vor, der mich griesgrämig und humorlos belehren will.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Tschuldigung, ganz falsch ausgedrückt. Gemeint war natürlich, er entspricht der Karikatur des deutschen Oberlehrers, der anderen erklärt, wie sie zu denken haben. Den Zusatz bezüglich Heinz Rühmann verstehe ich leider nicht. Was hat der denn mit Niedecken zu tun?
zum BeitragStechpalme
Letzte Woche musste ich ins Krankenhaus, schlimme Sache. Aber als die Ärztin mit einem Mundschutz das Behandlungszimmer betrat, fühlte ich mich verraten und verkauft. Wie konnte sie mir das antun, mir mit einem Zeichen der Unterdrückung und des Misstrauens gegenüber zu treten! Ich vermisse überhaupt schon lange die Demos von Chirurgen gegen die Unzumutbarkeit des Mundschutz, was sind das nur für Weicheier!
zum BeitragStechpalme
"Dabei sei beides wichtig, so Höger: Der Kampf gegen den Klimawandel und soziale Gerechtigkeit." Ich werde Höger keinesfalls beim Kampf gegen soziale Gerechtigkeit unterstützen.
zum BeitragStechpalme
Okay, zugegeben, dies hat jetzt nicht direkt mit den Gelbwesten an sich zu tun sondern eher mit Demonstrationsformen in Frankreich, aber irgendwo muss ich diese Frage ja mal loswerden. Vielleicht kann mir jemand hier beantworten, weshalb in Frankreich auf Demos immer Autoreifen verbrannt werden. Haben die Leute genug von der französischen Luft? Stehen sie nicht auf gesunde Lungen? Sind es nicht mehr heimliche, sondern ganz offene Masochisten? Ist da irgendein Stoff, der aus brennenden Autoreifen frei kommt, der einen high macht? Was zum Himmel veranlasst die Leute, wofür oder wogegen sie auch immer demonstrieren mögen, dabei Autoreifen zu verbrennen?
zum BeitragStechpalme
Ich schätze bis Anfang April ist der Klimawandel weg.
zum BeitragStechpalme
Ich sah einmal einen Film, in dem es sich um Gehörlose drehte. Sie benutzten Gebärdensprache, und der gesamte Film war untertitelt. Im Nachinein kann ich sagen, dass ich gelesen habe, aber nicht gesehen. Die Körpersprache entging mir beinahe vollständig, weil mich die Untertitel ablenkten. Und ähnlich ergeht es mir auch, wenn ich andere untertitelte Filme sehe. Das empfinde ich als Verlust.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Und wenn der Kopf nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird, weil Egoisten auf das "Recht" bestehen, einen infizieren zu dürfen, hört er komplett auf zu denken. Die geänderte Richtung ist dann 2m tief.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das ist aber jetzt ein bisschen arg undifferenziert. Wer pleite geht, hat nicht per se schlecht gewirtschaftet, sondern wurde möglicherweise von der Regierung aufgrund fehlender "Systemrelevanz" zur Beendigung jeglichen Wirtschaftens gezwungen. Denen nun vorzuwerfen, das sei eigene Schuld, darf ich doch zynisch nennen, ja? Anderen Bereichen z.B. dem künstlerischen wurden die Einkunftsmöglichkeiten genommen, da keine Auftritte mehr zugelassen sind. Auch eigene Schuld, klar.
zum BeitragUnd worauf Ihre Annahme beruht, alle die zur Untätigkeit verdonnerten haben keine Steuern bezahlt, wird aus Ihrem Beitrag auch nicht richtig deutlich. Aber das können Sie mir ja in einer Antwort erklären, das wäre prima.
Stechpalme
[Re]: Mich wundert etwas, wie wenig auf einen zugrundeliegenden Aspekt dieser und vorhergegangener Epidemien eingegangen wird, und würde mir wünschen, dass sich u.a. die Presse, aber auch Wissenschaftler und Politiker, der überzufälligen Häufung des Erscheinens "neuer" Viren unter bestimmten Bedingungen und den Fragen, die das aufwirft, annehmen.
zum BeitragIst es denn ein Zufall, dass Ebola dort auftaucht, wo Menschen die Natur zurückdrängen, weil Gold halt wichtiger ist als Bäume? Ist es ein Zufall, dass Zika dort auftaucht, wo man Weideland wichtiger als Bäume findet. In China wurden Tiere auf engstem Raum zusammen gepfercht, die sich in der Natur kaum begegnen, was dem Corona Virus die Möglichkeit bescherte überzuspringen, genau wie es Mers und Sars zuvor getan hatten (ok, nicht in China, aber ihr versteht schon, was ich meine).
Überall ist Menschenhand im Spiel. Nun können wir versuchen, Heilmittel und Impfstoffe mit erheblichem Aufwand zu entwickeln - oder einfach mal die Natur in Ruhe lassen? Wie teuer wäre das und wie aufwändig?
Stechpalme
"Die von der Politik als Entscheidungsgrundlage übernommenen Hochrechnungen gingen von der Grundannahme einiger Virologen aus, dass das Virus vollkommen neu sei und sich jeder, ungeachtet anderer Faktoren, infizieren könne, dass es also weltweit keine Immunität gegen das neue Virus gebe. Dem ist aber nicht so." - Das trifft auch auf diese Behauptung zu. Eine Kreuzimmunität von früheren Corona-Virus Infektionen mit der aktuellen ist nicht bewiesen.
"Eine Teilimmunität gegen Sars-CoV-2 erklärt auch die langen Inkubationszeiten – und warum sich nur vergleichsweise wenige Menschen infizieren, viele nicht sehr schwer erkranken oder ganz symptomlos bleiben." Diese Teilimmunität ist (s.o.) nicht erwiesen, und die Schlussfolgerung, sie würde zu langen Inkubationszeiten führen, daher sowohl unzulässlich wie auch falsch, da bei Covid-19 ausgesprochen kurze Inkubationszeiten bestehen von 2 bis 14 Tagen, wobei die Mehrheit der Betroffenen an Tag 5 Symptome zeigen. Die Anzahl derjeniger, deren Infektionsverlauf komplett symptomlos ist, liegt bei etwa 20%.
Meines Wissens werden bei Erwägung von Massnahmen gegen die Pandemie durchaus weitere Gesichtspunkte hinzugezogen, z.B. die Akzeptanz in der Bevölkerung. Ein durch allzu rigorose Massnahmen provozierter Aufstand könnte contraproduktiv wirken, da die aufgebrachten Corona-Leugner zum Glück zur Zeit noch wenig dazu beitragen, das Virus zu verbreiten, was sich aber ändern könnte, sollte deren Zahl steigen.
Ich denke, so erklären sich auch die unterschiedlichen Massnahmen der verschiedenen Länder. Wie soll man Leute dazu bringen, zu Hause zu bleiben, wenn sie schon einen Mundschutz als unerträgliche Einschränkung ihrer Freiheitsrechte empfinden.
zum BeitragStechpalme
Der Sinn der BCC ist es, vielen Leuten eine Email zu senden, ohne dass diese den Empfang dazu nutzen können, andere zuzuspammen, weil sie gratis in den Besitz neuer Emailadressen gelangt sind.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich sehe keinen Grund, auf jemanden derart einzuprügeln, weil er eine Frage stellt. Relevant oder nicht spielt keine Rolle, Meinungsfreiheit schon.
zum BeitragStechpalme
"Die Verweigerung der Verlängerung bedeutet, dass London einen No-Deal-Brexit will. Ganz abgesehen davon, dass es den Brexit-Deal längst gibt und es jetzt nur noch um die Frage eines Abkommens über die zukünftigen Beziehungen geht, verhält es sich tatsächlich genau umgekehrt"
zum BeitragAuf solche Haarspaltereien zurück zu greifen, deutet auf einen Mangel an schlagkräftigen Argumenten. Jeder weiss, sowohl EU wie GB, dass No-Deal nicht kein Brexit-Abkommen bedeutet, sondern kein Abkommen über die künftigen Beziehungen. Jeder? Hm. Dominic Johnson offenbar nicht.
Stechpalme
[Re]: "Trump weiss genau, was er macht"? Ich habe da meine Zweifel. In meinen Augen ist er ein sehr gestörter, drogenabhängiger (Aderall), geistesschwacher Soziopath auf dem Weg in die Demenz, der keine Ahnung hat, was er da mit seinem beschränkten Wortschatz (beautiful) zu Gehör bringt. Der Mann braucht Hilfe. Und die USA auch.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Trump ist wie der Dieb, der sich die Taschen vollstopft, um dann zu rufen: "Haltet den Dieb!" und mit dem Finger auf andere zu weisen.
zum BeitragWill sagen: die gemeingefährliche Elite, den den "deep state" darstellt, hat einen Anführer, und der heisst Trump.
Stechpalme
[Re]: "dazu brauchen wir einen Zusammenbruch der USA, ähnlich dem der UDSSR, wird eher nicht passieren, zumindest nicht zeitnah."
zum BeitragDas dachte die SED vier Wochen vor dem Zusammenbruch der DDR auch. Vielleicht zerfleischen sich Süd- und Nordstaaten der USA in Kürze wieder und Trump weiss nicht, auf welche Seite der eigenen Bevölkerung die Militärs zuerst schiessen sollen und schwuppdiwupp sind die USA Geschichte. Wer weiss? Ich nicht.
Stechpalme
"Ein Kaufanreiz für Personenkraftwagen würde erstens die Verkehrssicherheit erhöhen. 60 Prozent aller getöteten Autoinsassen kommt in Fahrzeugen ums Leben, die älter sind als 20 Jahre." Uiuiui, da ist ja einer schwer auf der Höhe. Glaubt er ernsthaft, dass heute auch nur irgendwer ein zwanzigjähriges Auto fährt, weil er keine Lust auf ein neues hat? Wie weltfremd ist das denn. Mir scheint eher, dass die Superreichen über den Umweg der Reichen auf Kosten der Armen gefüttert werden. Mal wieder. Womit ich mit Armen diejenigen meine, die sich eben grad kein neues Auto leisten können und auch noch nie konnten, sondern sich von nicht anspringenden 20jährigen Rostbeulen nerven lassen, um nun zum 2. Mal den Bonus für die Neuwagen der Mittelschicht mitzubezahlen, damit diese ihn an die Oberschicht durchreichen konnte.
zum BeitragVom Gerechtigkeitsaspekt her ist dies ein weiterer Krawallfaktor: die Jungs, denen man schon in der Finanzkrise das Geld in den Allerwertesten geblasen hat und die das dann zum Anlass nahmen, jahrelang grossflächig zu betrügen und weiteres Steuergeld einzuheimsen, sollen jetzt zum dritten Mal für garnix belohnt werden? Für's Verschlafen der Ökowende? Ok, schlafen kann ich auch, her mit der Kohle.
Und schliesslich in Zeiten der Klimakatastrophe auch noch Geld in Verbrennungsmotoren verbrennen, geht's noch? Wer hat denn da den Schuss nicht gehört?! Sorry, muss mich grad ein bisschen aufregen, aber ich finde, die Bosse der Autoindustrie gehören vor Gericht und nicht mit Steuergeldern gepampert.
Stechpalme
[Re]: Geht mir genauso. Die Einstellung "Cookies nach schliessen des Browsers löschen" habe ich inzwischen geändert, weil es einfach zu nervend ist, täglich dieselben Cookies abzulehnen, zum Teil akzeptieren ich nun welche, die ich niemals akzeptieren wollte. Der Nervfaktor der Regelung ist so gross, dass ich mich dazu entschieden hab, schlechtere Sicherheitseinstellungen zu akzeptieren. Was mich selbst ärgert, aber so wirkt meine Bequemlichkeit halt zugegeben. Jedenfalls insgesamt ist das ganze Cookie Gesetz eine äusserst schlechte Regelung, erdacht von Leute, die wirklich keine Ahnung haben. Fast ist man geneigt, den Piraten hinterher zu trauern, das wären die einzigen, denen ich eine halbwegs brauchbare Lösung des Problems zugetraut hätte.
zum BeitragStechpalme
Attila Hildmann ist ein von George Soros bezahlter Lakai, der in dessen Auftrag den Fokus von ihm weg und hin zu Bill Gates leiten soll. Um seinen Einfluss zu verstärken, unterlegt Hildmann seine Videos mit sogenannten binaural Beats, die das Hirn stärker beeinflussen als 5G, weil sie einen in einen Trancezustand versetzen, in dem man anfällig ist für Hetze und Hass.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Meiner Ansicht nach müsste ein Video mit einem Popcorn neben einem Handy möglich sein. Sorry, das musste einfach sein.
zum BeitragStechpalme
Was mich betrübt, ist die Bereitschaft, über jedes Stöckchen zu springen, das irgendwo rumliegt oder einem hingehalten wird. Der Wille, sich aufzuregen, anzuklagen, wütend zu werden, sein Grosshirn abzuschalten - das ist es, was mich gelegentlich vermuten lässt, wir seien auf dem besten Wege zurück ins analoge Denken der Steinzeit.
zum BeitragAm Morgen steigt die Sonne auf, scheinbar kommt sie aus der Erde - ergo: die Erde gebiert die Sonne. Und wenn's donnert, zürnt uns der Donnergott. So geht das.
Ozonloch? Kann ich nicht sehen, gibt's nicht. Klimawandel? Kann ich nicht sehen, gibt's nicht? Ich kenne niemanden, der Covid-19 hat, hörte ich eine Dame im Fernsehinterview sagen. Ergo? Klar: gibt's nicht. Eine Beweisführung, die das Fehlen jeglichen Verstands nahelegt. Gepaart mit dem Willen zum Hass.
Das besorgt mich zutiefst. Ach, du lieber Himmel, jetzt bin ich ein besorgter Bürger.
Jemand fand ein im Keller ein Desinfektionsmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum 2005. Drauf stand: anwendbar gegen Corona. Yep! Das war der Beweis, alles eine Verschwörung, Corona gibt's schon lange, die haben es bloss aus dem Hut gezogen, um uns zu erschrecken und drakonische Freiheitseinschränkungen durchzusetzen. Zwischen Wahrnehmung und Schlussfolgerung kann kaum ein Intervall des Nachdenkens gelegen haben. Dass das neue Coronavirus in der Anfangsphase neues Coronavirus genannt wurde, watt? Habbich überhört. Die, die so gerne bereit sind, im Vatikan der Komplotttheorie Youtube nachzugoogeln, welche weiteren Vorwürfe sie Bill Gates wohl noch machen könnten, nehmen sich keine Sekunde Zeit, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Sie wollen hassen, wollen anklagen, wollen triumphieren: ja, ich hab's ja gleich gesagt, ich habe Recht und alle anderen sind, ruhig Attila, ruhig: Schafe.
Stechpalme
[Re]: Gott hat noch nie geholfen. Wir sollten das schon selber tun.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Es gab doch die RAF in der DDR, die ganzen Aussteiger fanden dort ihr Unterkommen, die übrigen liessen sich von der Stasi im Schiessen ausbilden und gelobten im Gegenzug, die DDR mit ihrem Terror nicht zu behelligen.
zum BeitragStechpalme
Wir müssen einfach die Risikogruppen neu definieren. Zur Hochrisikogruppe gehören ab sofort die Verschwörungskontaminierten. Sobald diese die Strasse betreten heisst es: Fenster und Türen zu, Sicherheitsabstand. Mögen sich die Demonstranten dann ordentlich gegenseitig anhusten und selbst aus dem Spiel nehmen, das würde auch dem AfD Spuk ein absehbares Ende bescheren. Win-Win. Die mit den losen Schrauben dürfen ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit wahrnehmen, die übrigen nehmen ihr Grundrecht auf Leben wahr.
zum BeitragStechpalme
Wenn die Kugeln fliegen, ist die Aufforderung, den Kopf einzuziehen, eine gemeine Verletzung der Grundrechte.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Eine Verwechslung von Meinungsfreiheit mit Lügenfreiheit ebenso.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn eine Bande wildgewordener Heckenschützen aus gutem Versteck heraus wahllos Menschen umlegten. Man tut, was man kann, wird aber der Attentäter - noch - nicht Herr und empfiehlt den Bürgern, im Haus zu bleiben. Würden die dann aufstehen, Besorgnis raushängen lassen, auf den Strassen demonstrieren und sich selbst zur Zielscheibe machen? Wäre deren Protest sehr berechtigt? Möglicherweise, aber in erster Linie vollkommen dämlich.
zum BeitragStechpalme
Tatsächlich hat Ken Jebsen in seinem Labor Sars-CoV2 entwickeln lassen, um die demokratische Regierung zu schwächen, das System zum Einsturz zu bringen und die Macht in Deutschland zu übernehmen. Finanziert wurde er von Bill Gates, George Soros, Wladimir Putin und BMW.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Wer immer noch Bill Gates kritisiert, hat einfach nicht begriffen, dass das Virus in einem unterirdischen Versuchslabor von Bahlsen entwickelt wurde, um den Lockdown zu erzwingen. Die Verkaufszahlen von Keksen unterstützen diese These eindeutig. Und wenn's Bahlsen nicht war, dann eben George Soros.
zum BeitragStechpalme
[Re]: "Wenn er Corona schon hatte und immun ist?" - Tja, genau das wissen wir nicht, weiss niemand, und das sollte gerade einem Experten wie ihm klar sein. Die Zeit wird es erst zeigen, ob er tatsächlich immun ist. Vielleicht infiziert er sich in zwei Wochen erneut, vielleicht nie wieder. Bei Ungewissheit ist die Vorsicht vorzuziehen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Da haben Sie Recht. Ebola ist erst ansteckend, nachdem die Symptome eingesetzt haben, also für jedermann deutlich zu sehen sind. Für eine Übertragung von Ebola braucht es überdies Blutkontakt. Deshalb verbreitet es sich vergleichsweise langsam. Covid19 verbreitet sich über winzige Speicheltröpfchen, die bis zu 1,50m weit fliegen, über solche die man eingeatmet oder irgendwie an die Hand bekommen hat und damit versehentlich Schleimhäute berührt hat. Die Verbreiter braucht dafür nicht einmal selbst krank zu sein, man sieht es ihm im Gegensatz zum Ebola-Kranken nicht an. Übrigens gibt es inzwischen eine Impfung gegen Ebola. Fragt sich, was ist nun die Bagatelle: Covid19 oder Ebola?
zum BeitragStechpalme
Die ewige Suche nach der einfachen Lösung verbindet die Ideologen von rechts bis links. Glaubt jemand ernsthaft nach den Erfahrungen Tausender Jahre menschlicher Geschichte, dass es uns auch nur einen Millimeter vorwärts bringt, wenn wir Wut als Motiv nehmen? Kann sein, am Ende ist die antifaschistische Wut grösser als die der Wutbürger und sie gewinnen. Na und? Damit haben sie aber nur den Sieg, aber nicht die Lösung des Problems, stattdessen werden sie das Gefühl der anderen, ungerecht behandelt zu werden, vertiefen, Groll und Rachsucht ernten. Andersherum sollten die AfD siegen und endlich alle Ausländer Deutschland verlassen haben, wird das irgendetwas an den Problemen der Menschen ändern? Sie werden sich nur einen anderen Gegner suchen, den sie hassen können.
zum BeitragEs ist Sch. und eine riesige Herausforderung zugleich, den schwierigen Weg nehmen zu müssen. Ewigkeiten zu diskutieren, einen Schritt voran und einen zurück zu gehen. Jedes Kind weiss bereits, dass es einfacher und lustiger ist, den Bauklotzturm einfach umzuschubsen, als ihn aufzubauen. Warum sich Erwachsene immer noch so verhalten, ist mir unbegreiflich. Warum Erwachsene Strategien verfolgen, die sich als dermassen erfolglos erwiesen haben, vertieft meine Sorge um die menschliche Lernfähigkeit.
Eigentlich ist es ganz simpel, den Weg zum Frieden kann man nicht mit Wut pflastern, der führt nur zu noch mehr Wut und Gegenwut. Mit Leuten auskommen lernen, deren Ansichten man nicht mag, ist mühsam und ein jahrelanger Prozess, aber er beruht nicht auf Wut und ist deshalb vielversprechender. Wer in eine kämpferische Stimmung kommen will, hat schon verloren.
Stechpalme
[Re]: Der Fehler liegt darin, dass gerade er als Mediziner und Experte für Infektionskrankheiten sich darüber bewusst sein sollte, dass nichts bekannt ist über Immunität nach einer Covid19 Infektion. Virusinfektionen können lebenslange Immunität hinterlassen oder lang andauernde, nur teilweise oder kurz andauernde. Was bei Sars CoV2 der Fall ist, weiss man nicht und es wird auch noch eine Weile dauern, bis man definitives sagen können wird. Daher ist es fahrlässig, bei vermeintlich vorhandener Immunität sämtliche Kontaktpersonen seiner Freundin in Gefahr zu bringen. Gerade in einer so exponierten Stellung sollte er anders handeln und Risiken vermeiden. Verständlich, aber politisch dumm und möglicherweise andere gefährdend.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Nicht von George Soros? Jetzt bin ich aber platt.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Da sind Sie schon auf die perfiden Tricks der sogenannten "social" Media reingefallen. Dort werden "Verstrickungen" von Gates und WHO hochgejubelt, dort wird behauptet, die Zahlen stimmen nicht. Die User der sM überprüfen einfach nicht, was dort gesagt wird. Schon weil es etwas anderes ist, als was die bösen Mainstream Medien sagen, muss es per se richtig sein.
Diese Totengräber der Demokratie und Fans des schwarz-weiss Denkens zielen darauf ab, Leute nachdenklich zu machen. Danach kommt dann dier Besorgtheit, und am Ende steht der Wutbürger. Was man getrost als Synonym für Denkverweigerer betrachten kann, denn Wut schneidet die Blutzufuhr um Denkhirn ab. Das ist das, worauf alle aktuellen und zukünftigen Diktatoren abzielen. Die Leute emotionalisieren und ihnen dann irgendeinen Sch... unterjubeln. Sie nutzen es gnadenlos aus, dass das Geschehen tatsächlich nicht zum persönlichen Erleben passt. Corona ist lautlos und unsichtbar (übrigens wie der Klimawandel, der von Flachdenker genauso geleugnet wird). Was ich nicht sehe, gibt's nicht, so schön einfach kann die Welt sein. Bewahren Sie sich Ihre Nachdenklichkeit, aber nutzen Sie sie bitte auch, über diejenigen nachzudenken, die Wahrheits zersetzend in den "social" Media wirken. Das alle für ein paar Likes für's Ego.
[...] Beitrag gekürzt. Bitte beachten Sie die Netiquette. Vielen Dank, die Moderation
zum BeitragStechpalme
Kürzlich las ich den Kommentar eines englischen Journalisten, in dem dieser meinte, es sei ganz und gar unvollstellbar gewesen, dass jemand in London während der deutschen Fliegerangriffe fröhlich sein Licht anzündete, weil er sich von so einer diktatorischen Regierung nicht in seinen Grundrechten einschränken lassen wollte.
zum BeitragWie schade, dass Sars-CoV2 nicht ordentlich rummst und scheppert, dann hätten wir diese Diskussionen gar nicht. Schade auch, dass die Leichen nicht im Bollerwagen auf den Strassen transportiert werden wie zu Pestzeiten.
Der Mensch marschiert grad mit vollem Speed die Evolutionsleiter runter. Was ich nicht sehen kann, gibt's auch nicht. Kein Ozonloch, kein Klimawandel, keine Gründe für Flüchtlinge, nach Europa zu kommen und selbstverständlich kein Corona. Und die Erde ist flach, was inzwischen Millionen Menschen zu glauben scheinen.
Stechpalme
[Re]: zu 1) Wieso nicht? Es halten sich doch auch 80% der Autofahrer für überdurchschnittlich gut....
zum BeitragStechpalme
[Re]: Der niederländische Ministerpräsident Rutte sprach mal vom "Pech der Geographie" (hab das Zitat leider grad nicht wörtlich zur Hand, aber sinngemäss war's das), da könne er Italien leider auch nicht helfen. Das war, als es um Leute ging, die über's Mittelmeer Richtung Italien flüchteten. Heute hat Italien halt nochmal das gleiche Pech in Sachen Corona, warum sollte man diesmal helfen wollen? Und dankt Gott täglich im Gebet, dass der IS sein Kalifat nicht in Grossbritannien zu errichten versuchte und die Fernflieger aus Wuhan nicht Amsterdam als erstes ansteuerten. Gott meint es wirklich gut mit uns. Und dem Süden Europas sei viel Glück gewünscht. Er darf sich wieder melden, wenn er bei uns einkaufen will/kann.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Mir scheint hier Vorsicht geboten. Immerhin laufen bei uns jetzt schon Leute auf der Strasse rum und fordern, man möge doch Flüchtlinge bitteschön im Mittelmeer ertrinken lassen. Demenzkranke sind ebenso "nutzlos", doch während Flüchtlinge sehr wohl etwas zum Reichtum des Landes beitragen können, fällt dieser Aspekt bei Dementen weg. Stattdessen verursachen sie enorme Kosten, die sich voraussichtlich in den kommenden zehn Jahren noch verdoppeln werden. Wie lange wird es dauern, bis die herzlosen Hassverbreiter ihre unmenschlichen Parolen auf sie ausdehnen werden, und was werden wir dann tun, die wir (noch?) nicht erkrankt sind? Es lohnt sich sicher, sich jetzt schon Gedanken zu machen. Woher soll in Coronakrisenzeiten die Kohle für die Pflege von Leuten kommen, die sich doch nie erholen werden? Mir gruselt's vor meinen eigenen Fantasien.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Dass ausgerechnet das aus dem Labor stammende Virus mutiert sein soll und nicht eines der ohnehin auf dem Wildtiermarkt vorhandenen, die dazu mehr, bessere und vielfältigere Möglichkeiten hatten, weist meiner Meinung nach durchaus auf einen verschwörungstheoretischen Gedankengang.
zum BeitragEs lenkt dabei so schön ab von der Tatsache, dass die Menschheit durch ihr ungebremstes Vordringen in noch die letzten und kleinsten Orte, in denen Wildleben möglich ist, das Überspringen bisher unbekannter Viren auf den Menschen geradezu erzwingt. Das zu verhindern nämlich machte ein viel grösseres Umdenken und Umschwenken im menschlichen Handeln notwendig, was wir doch alle so gerne vermeiden möchten.
Dann lieber mit dem Finger auf ein Labor zeigen und gut ist.
Meine steile These für den Nachfolger von Sars CoV2: er wird aus Brasilien kommen. Da gab es ja schon Zika und gibt es nun eine Regierung, die den letzten Lebensraum der Natur zu Geld machen möchte, irgendwo da unten gibt's sicher ein Viecherl, das das übel nehmen wird.
Stechpalme
Gibt es eigentlich auch einen Paragraf 51 für EU Länder, die ein Mitglied rauswerfen wollen?
zum BeitragStechpalme
Einst wohnte ich in einem Haus mit einer Postfiliale im Erdgeschoss. Als einziger arbeitete ich vorausschauend damals schon im Homeoffice und war entsprechend derjenige, der den Summer drückte, der dem Postboten den Zugang zu den Briefkästen im Hausflur ermöglichte. Fünf Minuten später ging ich runter um nachzuschauen, was für Post denn da gekommen wäre, und tatsächlich, da war eine Karte für mich: Wir haben Sie leider nicht angetroffen. Um meinem Homeoffice bedingten Bewegungsmangel abzuhelfen wurde das Paket dann nicht in der Filiale im Haus sondern in der im Stadtzentrum abgegeben. Ich habe Pfunde verloren. Vielen Dank!
zum BeitragStechpalme
[Re]: Die Studie van Dr. Raoult wurde unter anderem deswegen kritisiert, weil sie auf lediglich 26 Probanden beruhte. In Schweden wurde eine vergleichbare Untersuchung gestoppt, nachdem viel Patienten Herzprobleme entwickelten.
zum BeitragStechpalme
Kleiner Tipp unter Freunde: wenn du etwas von einem anderen willst, wirken Wut jund Beleidigungen mit Hitler-Bärtchen eher kontraproduktiv.
zum BeitragMich würde an dieser Stelle noch interessieren, was Herr Höcke von den italienischen Forderungen hält...
Stechpalme
Oh doch, die Trump Fans werden ihren Messias wiederwählen. Was wollen wir wetten?
zum BeitragStechpalme
[Re]: Doch, sagte er wohl, nachgucken bitte? edition.cnn.com/20...olitics/index.html.
zum Beitrag"Egal wieviele Menschen sterben, egal wieviele Existenzen ruiniert werden. Hauptsache "orange man bad"."Wieviele sollten denn durch Trumps unterlassene Hilfeleistung sterben dürfen, bis man das sagen darf?
Und Frau Wagenknecht relevant? Ach.
Stechpalme
"Wann bekommt der digitale Fortschritt totalitäre Züge?" Da hat sich leider ein kleiner grammatikalischer Fehler eingeschichen: die Vergangenheitsform heisst "bekam".
zum BeitragStechpalme
"Der Verzicht auf Prüfungen ist vom Tisch. Ein Abi ohne sie wäre auch ungerecht und ein lebenslanger Minuspunkt." Ein Einstieg unter komplett unrealistischer Prämisse. Mir wurde vorhergesagt, mit meiner Abi-Quote von 3,6 hätte ich schon für's Leben versch... In Wirklichkeit hat mich kein Mensch je danach gefragt.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Was wollen Sie damit sagen? Wenn sich jemand bereits mit einem möglichen Ereignis beschäftigt, bevor es eintritt, muss es sich um eine Verschwörung handeln? Man könnte es auch Forschung nennen, aber das ist nur meine vollkommen unmassgebliche Meinung.
zum BeitragStechpalme
[Re]: An verlässlichen zahlenmässigen Grundlagen wird gearbeitet. Über Coursera wird ein online Kurs Science Matters: Let's Talk About COVID-19 des
zum BeitragImperial College London angeboten. Dort werden die Rechenmodelle ausführlich vorgestellt. Ich arbeite daran, sie überhaupt zu verstehen, was nicht ganz einfach ist, zugegeben. Aber nur, weil es schwierig ist, die komplexen Zusammenhänge zu begreifen, nun auf die simplen Lösungen zurückzugreifen, wäre die falsche Schlussfolgerung.
"Wer wäre bereit, für das Bremsen des Klimawandels auf das Fliegen, Autofahren, Fleischessen usw. zu verzichten? Beim Corona-Virus ist das aber möglich, ohne daß jemand die den Entscheidungen zu Grunde liegenden Modelle kennt oder transparent macht." Wie bereits erwähnt, die zu Grunde liegenden Modelle sind bekannt, schauen Sie sie sich an, wie gesagt, auf Coursera werden sie genau erklärt.
Stechpalme
[Re]: In dieser komplexen Welt haben die Fans das Recht, verlogenen Veranstaltungen jederzeit fern zu bleiben. Zumal wenn gleichzeitig viele Vereine für weniger Eintrittsgeld in den Amateurligen kicken. Warum trollen sich die Beleidiger nicht dorthin und geniessen den ehrlichen Wettkampf? Meine viel zu kurz greifende, allzu schlichte Antwort: weil sie einfach genauso verlogen sind wie die bösen Hopps und obendrein zur Selbstreflexion unfähig, sprich: ein bisserl dumm halt.
zum BeitragStechpalme
Ja, ich teile diese Angst. Angst vor Menschen, die glauben, dass die Leute eben doch ohne Not wegziehen. Von flüchten kann für sie keine Rede sein. Die in unsere Richtung Kommenden sind schlechte Menschen, Feinde. Und wie das Gehirn gestrickt ist, kann man Feinde ruhig ertrinken lassen oder foltern und braucht sich über schlechte Gewissen keine Gedanken machen. Eigentlich ganz einfach: erkläre jemandem zum Feind und das Mitgefühl geht flöten. Dass es so viele Menschen sind, die dazu bereit, ja willens sind, die ernsthaft bereit sind zu glauben, es gebe den grossen bösen Strippenzieher Soros, der es schafft, Millionen Menschen zu entwurzeln und zu uns zu schicken, damit sie uns ausrotten, dass ist so unglaublich absurd und krank - ja, das macht mir Angst. Ein paar gestörte Trottel mit diesem Glauben könnte man noch ignorieren, aber es werden immer mehr, die geistig abdrehen in Fakeland und resistent gegen Fakten sind, ihre Menschlichkeit über Bord schubsen - ja, das macht mir Angst.
zum BeitragStechpalme
Viellleicht liege ich ja völlig daneben, aber meiner Meinung nach haben sich die Demokraten für eine zweite Amtszeit von Donald Trump ausgesprochen. Sanders hat man erfolgreich das Etikett "Kommunist" angepappt, der wird im Leben nicht gewählt, und Biden ist nur eine softere Ausgabe von Trump: ein weisser alter Mann, der gerne mal Leute anfasst, die das nicht wollen, und ansonsten Anzeichen von mild cognitive decline zeigt. Keine Chance. Wenn man schon einen alten verwirrten Grapscher wählen soll, warum nicht das Original?
zum BeitragStechpalme
„Herr Hopp hat unglaublich viel Bedeutung für Hoffenheim“, sagte er. Wer weniger Bedeutung hat, wäre demnach weniger schützenswert.
Diese Logik erschliesst sich mir nicht wirklich. Mir ist es ausserdem völlig gleich, ob Angela Merkel an einem Galgen gezeigt wird oder Hopp in einem Fadenkreuz. Beides kann als Aufruf zum Mord verstanden werden und muss entsprechende Reaktionen nach sich ziehen. Selbst wenn es nicht so gemeint ist - es gibt immer welche, die das so auffasssen. Denen eine solche Steilvorlage, wo wir schon beim Fussball sind, vorzulegen, ist dumm und gefährlich. Und beleidigend.
zum BeitragStechpalme
"wenn ich für jeden Film die Entwicklungskosten dem Kunden, also Sender, reindrücken könnte, wäre ich Krösus und ein paar Sender pleite"-
zum BeitragHerr Küppersbusch, das kapier ich jetzt grad nicht. Wer hat denn dann die Entwicklungskosten Ihrer Filme gezahlt, wenn nicht der Auftraggeber? Produktplatzierung? George Soros? Sie selber und schreiben deshalb aus purer Pleite diese Kolumne?
Stechpalme
[Re]: Ein jeder Vorschlag, wie es denn besser ginge, ist herzlich willkommen.
zum BeitragStechpalme
Bayern gewinnt die Championsleague! Wie? Die deutschen Beamten verdaddeln ganz normal die Visumerteilung für die Spieler der englischen Klubs immer bis kurz nach dem Spiel.
zum BeitragStechpalme
Die Briten haben den Brexit gewählt, die Amis Trump. Dann haben die Briten einen unwählbaren Kandidaten gegen Oberbrexiter Johnson aufgestellt und den Brexit damit manifestiert. Deshalb stellen die Amis jetzt Sanders auf und garantieren Trump so eine zweite Amtszeit. Zwei Disaster von historischen Ausmassen, die demselben Drehbuch folgen: die Opposition ist zu dämlich und schenkt den Kapitalisten die Macht.
zum BeitragStechpalme
Nun ja. Zweierlei Massstäbe zu kritisieren, ist ja immer richtig. Andererseits rechtfertigt keine schlechte Tat eine Ermordung. In einem Rechtssystem wird ein Haftbefehl ausgestellt, der Verdächtige festgenommen und vor einem unabhängigen Gericht verurteilt. Oder freigesprochen. Dies allerdings war ein Auftragsmord und muss entsprechend ganz unabhängig von dem, was Süleimani getan hat, als solcher kritisiert werden. Und da haben wir noch kein Wort verloren über die unschuldigen "kollateral"-Opfer der Aktion. Dass der Getötete selbst ein Verbrecher war, erscheint mir als billige Ausrede, und dass er zum Zeitpunkt ermordet wird, zu dem der Auftraggeber seines Amtes enthoben werden soll, macht die Sache noch widerlicher.
zum BeitragStechpalme
Icg vermisse ein wenig den Aufschrei aus AfD-Kreisen: "Das wird man doch wohl sagen dürfen!"
zum BeitragStechpalme
[Re]: Tja, als Tony Blair gegen den Brexit auftrat, dachte ich zum ersten Mal: ist vielleicht doch nicht so eine schlechte Idee...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Herzlichen Glückwunsch zur deutlichen Meinung. Ich finde sie allerdings ein bisschen zu wenig untermauert. Z.B. ist es noch die Frage, ob das britische Volk nach dem Brexit souverän sein wird - oder ob es der 52. Bundesstaat der USA wird oder als Steueroase zum Billiglohnland mit Kolonialstatus für die "erste Welt Länder" verkommt. Die Geschichte mal von unten zu betrachten, könnte allerdings auch zur Läuterung und damit ein wenig Bescheidenheit führen, was den Angehörigen des Empire sicher gut zu Gesicht stünde.
zum BeitragDen Schaden, den Boris Johnson anrichten kann, halten Sie für begrenzt? Hm. Das denkt nicht mal Boris Johnson selbst. Er verkündete, dass 2050 GB wieder on top sein werde, was a) noch die Frage ist, und b) bedeutet, dass die alte Nationalistengeneration von Pro-Brexit-Wählern, ohne selbst in die Vorzüge des Brexit zu kommen (da bis zum genannten Datum vermutlich bereits ausgestorben), die aktuelle Generation über die Klinge springen lässt, damit dann - möglicherweise - die Enkelgeneration es wieder besser haben wird. Sehr altruistisch und vorausschauend gehandelt, ist man gar nicht gewohnt vom Wähler. Normalerweise macht der doch sein Kreuzchen dort, wo die schönsten Versprechen gemacht werden, und bleibt auch dabei, wenn sie sich schon kurz darauf, siehe Brexit, als erstunken und erlogen erweisen.
Die Labour Party, auch da teile ich Ihren Optimismus keineswegs, wird nie und nimmer den "reaktionären, neolibarelen Spätkapitalismus" beenden. Woraus schliessen Sie das denn? Daraus das Corbyn als personifizierte nationale Tragödie erst einmal Labour selbst über die Klippe schubst? Er hat die Chance seines Lebens nicht mal erkannt, wie sollte er sie dann um Himmels willen nutzen, und sein Nachfolger wird zunächst einmal Aufräumarbeiten in den Ruinen seiner Partei zu erledigen haben, bevor er den Kapitalismus erledigen wird können.
Ein bedeutsamer Sieg für den Sozialismus. Sorry, es muss jetzt einfach mal raus: selten so gelacht!
Stechpalme
Die Tories und Labour haben sich neu erfunden. Ist das wirklich so? Schon Margaret Thatcher schoss mit dumm-dumm Geschossen auf's eigene Volk, wo ist da der Unterschied zu Boris Johnson? Und Corbyn, die Doppel-Null? Ich hab keine Ideen, aber die bringe ich mit Überzeugung rüber? Bisschen Gordon Brownish, oder?
zum BeitragWährend ich allerdings Heath und Wilson und Konsorten noch abnehmen konnte, dass es ihnen irgendwo im geistigen Oberstübchen oder im Herzen oder wo auch immer tatsächlich um die Menschen ging, geht es Johnson und Corbyn ausschliesslich um's eigene Ego. Naja, Johnson vielleicht noch um die Gewinne, die er aus der Spekulation gegen das UK an der Börse erzielen wird.
Ich würde es eher Implosion politischer Werte nennen, die man da beobachten kann. Von Neuerfindung könnte man doch höchstens sprechen, wenn das etwas nennenswert Neues bei rauskäme. Nur was sollte das sein? Der Hulk als Mittel der Politik?
Aber was weiss ich schon ... seufz, ausser Elend gibt's ja grad nix zu sehen auf der Insel, das mag meinen Blick eintrüben.
Stechpalme
[Re]: ... oder zutreffende Charakterisierung?
zum BeitragStechpalme
Lieke Martens verdient beim FC Barcelona 200.000 Euro pro Jahr. Das müsste den Durchschnitt ganz schön nach oben verfälscht haben. Andererseits finde ich 200tausend nicht wenig. Vielleicht sollte man im Sinne der Gleichstellung dies als Obergrenze für die Löhne im Männerfussball nehmen.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Ihr Ernst? Nazis sind von der Demokratie gedeckt? Solange sie nicht versuchen, diese abzuschaffen? Ist das nicht das vorstechendste Merkmal der Nazis, die Demokratie abschaffen zu wollen? Toleranz gegenüber der Intoleranz ist ihr Tod. Vielleicht deshalb ist das Zeigen van Nazisymbolen in der Öffentlichkeit untersagt. Noch schöner wär's, das Skandieren von Nazisprüchen in der Öffentlichkeit wäre es ebenfalls.
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das Foto über dem Artikel übersehen?
zum BeitragStechpalme
"Diese Landwirte verkennen, dass die gescholtenen Städter die Fakten in Sachen Umweltschutz oft auf ihrer Seite haben. Und dass sie ihre Kunden sind, ihre Finanziers, die mit ihren Steuern die Subventionen bezahlen."
zum BeitragOhne die Seite der ignoranten Bauern ergreifen zu wollen, möchte ich doch die Frage aufwerfen, ob die Städter mit ihrem Mehrwissen nicht besser die echten Produktpreise bezahlen sollten, statt Subventionen. Wer nicht bereit, das Doppelte als bisher für seinen Liter Milch zu bezahlen, der sollte eigentlich stille schweigen, statt Umweltmassnahmen zu verlangen, die so nicht zu finanzieren sind.
Stechpalme
"Trotzdem ist es der einzige Weg, die Gesellschaft vor weiterer Beschädigung zu bewahren." Der Satz könnte aus einer US TV-Serie stammen, dort wimmelt es nämlich von "wir haben nur eine Chance" oder "wir haben nur einen Versuch". Beim Nachdenken stellt der Zuschauer oft fest: stimmt gar nicht, das soll nur die Spannung anheizen. Dieser Satz wird in der Regel vorgeschoben, wenn den Drehbuchschreibern nix mehr einfällt.
zum BeitragStechpalme
Ein Artikel über eine Brosche - echt jetzt? Und warum steht da nichts über ihre Schuhe und ihre Frisur. Grosser Gott, also manchmal denk ich echt...
zum BeitragStechpalme
[Re]: Das ist die Ironie oder auch Tragik des Schicksals, dass ausgerechnet dann, wenn der konservative Teil der britischen Politik vollends durchgeknallt ist, die Opposition nichts weiter als Corbyn zu bieten hat. Gegen eine Pfeife wie Johnson würde jeder halbwegs seriöse Politiker mit staatsmännischem Auftreten haushoch gewinnen, aber leider gibt's da nur Corbyn, die oppositionelle Pfeife - und wenn schon Pfeife, dann bitte die laute. Also es bleibt bei Johnson.
zum Beitrag