Die Komplexität der Klitoris wurde lange ignoriert, dabei gab es bereits vor 250 Jahren erste Abbildungen. Warum sich das dringend ändern muss.
Generative KI erreicht die Erotikbranche. Mithilfe von Bildgeneratoren werden Pornobilder erstellt – auch mit den Köpfen von Prominenten.
Zu Stars wurden Frauen verschiedener Generationen auf sehr unterschiedliche Weise. Vielleicht sollte man eine Superheldinnenserie daraus machen.
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (167): Bei den Insekten Neotrogla haben die Weibchen einen Penis und die Männchen eine Vagina.
Pubertierende Jungs können verdammt verklemmt sein, wenn es um ihre Rolle im beliebten Rein-Raus-Spiel geht, weiß jeder alte weiße Mann.
Eva Tepest hält das Schlafzimmer für einen guten Ort, um Machtmechanismen zu beobachten. Darüber hat die Autor*in ein Buch geschrieben.
Frisch geschieden testet unsere Autorin ihre Eignung für BDSM-Sex und fragt sich: Kann Unterwerfung auf Augenhöhe überhaupt funktionieren?
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem unterdrückten Verlangen erfreuen.
Irgendwie scheint Fellatio mehr in aller Munde zu sein als Cunnilingus. Warum beschweren sich darüber so wenige Frauen? Würde ein Hanky-Code helfen?
Sex unter Unverheirateten und Zusammenleben ohne Eheschein wird in Indonesien künftig mit Gefängnis bestraft. Das gilt für Einheimische und Besucher.
Neue Folgen der ZDF-Dokureihe „Liebe und Sex in …“ erkunden Intimität in vier Ländern. Egal in welchem Land – Liebe ist immer politisch.
Der patriarchale Blick, der Rausch, oder der Vibrator – was ist Sex, befriedigt oder unbefriedigt? Jetzt wird's geil. Ein Vordruck aus „Enjoy Schatz“.
Wer zu lauten Sex hat, kriegt Ärger mit den Nachbarn. Muss nicht sein. Die Freude über das Glück am Ende des Akts kann man auch in einen Drink legen.
Energieberater empfehlen: Mehr Sex, um warm durch den kalten Winter zu kommen. Ein Überblick über die wichtigsten Kritikpunkte.
Was es an abstrusen Tiergeschichten auf die Seite eins österreichischer Gratisdödelblätter schafft, zieht einem das Fass aus den Schuhen.
Seit Jahrzehnten scheitern Forscher*innen an der Pille für den Mann. Ein neuer Wirkstoff lässt nun aufhorchen – gelingt mit ihm der Durchbruch?
Er trug weiße Anzüge und weiße Haare. Und er war eine große Nummer im Berliner Nachtleben. Jetzt ist Rolf Eden mit 92 Jahren gestorben.
Die Debatte über das Geschlecht geht stetig weiter. Unser Autor hat dazu einmal dreizehn wissenschaftliche Fakten herausgesucht.
Endlich wird ein Fehlurteil revidiert: „Bis aufs Blut“, Kathy Ackers Underground-Klassiker, erscheint in einer Neuausgabe.