Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.01.2025 , 12:30 Uhr
Man spürt die Absicht und ist verstimmt.
Die CDU arbeitet nicht mit der AfD zusammen. Die CDU sagt nur Nicht: "Bitte, bitte, böse AfD, stimmt nicht für unser Vorhaben!"
Die SPD hat schon mehrfach Projekte durchgebracht, bei denen sie AfD-Stimmen erhielt. Das war, laut Willy-Brandt-Haus, nie ein Problem, weil man ja nicht verhindern kann ud will, dass Nazissich bessern und auch mal für die Guten stimmen.
Es ist halt Wahlkampf ...
zum Beitrag23.01.2025 , 19:26 Uhr
Do you speak German?
zum Beitrag22.01.2025 , 18:39 Uhr
Ein Angriff auf Kleinkinder ... auf KLEINKINDER!
Unfassbar ...
zum Beitrag21.01.2025 , 19:23 Uhr
Genaus so sieht es aus ...
zum Beitrag21.01.2025 , 19:22 Uhr
Die SPD ist im Ergebnis die effektivste Unterstützung für Putin in Deutschland. Sie hat es erreicht, dass jede relevante militärische Unterstützung der Ukraine so lange wie möglich heraugezögert wurde (Leo I, Leo II, Marder, Gepard, PzHaubitze 2000). Das ist vielmehr als AfD und BSW erreicht haben, denn die SPD hat die Macht , die anderen können nur reden.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:13 Uhr
Herr Beucker schreibt verzweifelt gegen den Niedergang seiner Lnken, dünkt mir.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:09 Uhr
das haben Sie aber nett umschrieben, um was es sich bei dieser Fanpost handelt ...
zum Beitrag13.01.2025 , 18:23 Uhr
Muhahahaha, da wundert sich jemand, dass man bei einer linken Splittergruppe mit teilweiser SED-Vergangenheit autoritär und nicht demokratisch vorgeht. Na, da konnte ja so niemand auch nur ansatzweise mit rechnen. Aber ich bin sicher, dass Sahra nur dem Volkswillen zur Entfaltung verhelfen will. Da sie den Volkswillen kennt, was soll man da Zeit vergeuden und blöde rumfragen?
zum Beitrag11.01.2025 , 18:37 Uhr
Ich sehe das genau anders herum.
Irreale Vorstellungen, also das Streben nach Utopien, haben die Krise herbeigeführt.
Es wäre mal schön, wenn statt Haltungspoltik mal Lösungspolitik gemnacht würde.
zum Beitrag20.12.2024 , 12:10 Uhr
Es kommt darauf an, was das wahre Ziel der Bewegung war.
Durch Demos kann man nun kein CO2 einsparen. Das ist auch dem dümmsten Bürger hier klar. Mehr Aufmerksamkeit für CO2 etc. erlangen, konnte man auch nicht, da jedem Bürger in D das Thema durch Dauerberieselung über die Medien sattsam bekannt ist. Zudem, der CO2-Ausstoß in D ist für die Weltläufte von geringer Bedeutung. Da hätte man dann statt auf der Autobahn in Berlin sich auf den Platz des himmlischen Friedens oder vor das weiße Haus kleben müssen.
So bleibt die Vermutung, dass das ganze mentale Selbstbefriedigung war. Es verschaffte den Aktivisten ein "warm feeling" so zu tun ,als ob man für die Weltenrettung kämpfte und konnte danach rundum befriedigt nach Bali/Thailand fliegen oder auf Kreuzfahrt gehen.
Aus dieser Sicht dürfte LG für die Aktivisten äußerst zufriedenstellend gewesen sein. Man verschafft sich ein reines Gewissen, wurde in bestimmten Zusammenhängen abgefeiert, bekam ein tolles Gefühl und wurde dafür auch noch (teilweise) bezahlt.
zum Beitrag20.12.2024 , 08:19 Uhr
Generationenwechsel. Schuldzuweisung für den Machtverlust in Berlin und Linksrutsch der SPD (bundesweit ---> Miersch); das dürften die Gründe sein ...
zum Beitrag19.12.2024 , 17:23 Uhr
Das nennt sich KRIEG. Das ist so ähnlich wie Verdauung und deren Endprodukte. Das mag auch keiner aber es läßt sich auch nicht abstellen.
zum Beitrag19.12.2024 , 08:29 Uhr
Ihre Argumentation ist vor allem eine Unterstellung, was wäre, wenn es Russen getan hätten. Ein bißchen schwach, oder? Dann argumentieren Sie, dass Zivilisten "hätten" getroffen werden können. Auch recht dürftig, oder?
Es ist das Wesen eines Krieges, dass es Zivilisten treffen kann. Deswegen ist der Umstand, dass es Zivilisten trifft, noch kein Verstoß gegen die Genfer Konvention oder früher gegen HLKO. Ein klarer Verstoß ist es dagegen, wenn es nur Zivilsten treffen soll, wie zum Beispiel bei Angriffen auf Schulen, Krankenhäusern, Kindergärten, Erschießungen von Zivilisten, Vergewaltigung von Zivilisten usw.
Ihre Argumentation scheint recht ergebnisorientiert zu sein.
zum Beitrag17.12.2024 , 19:46 Uhr
Ich denke das ist ganz symptomatisch für die Gesamtausrichtung der SPD, die von meiner liberalen Warte aus sich auf den Weg nach links macht.
Scholz statt Pistorius Esken Miersch Mützenich
Man versucht, sich links zu konsolidieren. So wirkt das auf mich.
zum Beitrag17.12.2024 , 19:40 Uhr
Meinen Sie, die angegriffene Partei dürfe nicht hochrangiges Militärperson des Angreifers in dessen Hautpstadt töten?
Würden Sie mir kurz darlegen, warum ein General kein legitimes militärtsches Ziel im Krieg ist.
zum Beitrag17.12.2024 , 14:52 Uhr
Sie sollten Ihren Ironie-Sensor polieren.
zum Beitrag17.12.2024 , 14:50 Uhr
Das war doch die Zeit, in der auch der Päderastenskandal der Grünen spielten. Das ist der gleiche gedankliche Hintergrund. Ich war damals in den Zwanzigern, hatte bei meiner ersten Wahl Grün gewählt und danach nie wieder. Eine Partei, in der gedankliche Konstrukte zu Manifesten wurden, in denen Kindermißbrauch heruntergespielt und im Ergebnis mit irgendwelchen rhetorischen Verdrehungen gutgeheißten wurde, war für mich für immer gestorben.
Es ist dieses linke Gefühl der Auserwähltheit, dass man per se das Gute und Reine vertritt ,über das man gar nicht mehr weiter nachdenkenen muss, das dazu führt, eigene Positionen nicht mehr in Frage zu stellen und Kritiker ohne Nachzudenken plump als Ewig-Gestrige abzstempen. Das eröffnet Türen für geschickte Manipulationen.
Diese Haltung wird noch weitere Skandale produzieren. Der Schoß ist noch fruchtbar, aus dem dieser Unsinn kroch.
zum Beitrag16.12.2024 , 19:52 Uhr
Ich finde es gerade zu faszinierend, dass sich Trotzkisten mit der HAMAS solidarisieren. Aber das liegt sich an mir, dass ich auch bei intensiver Befassung mit der HAMAS nur so quasi Alttestamentarisches wie "Auge um Auge", "Frauen unter die Burka" etc. finden. Das Progressive erschließt sich mir nicht so ganz.
zum Beitrag25.11.2024 , 15:59 Uhr
Vielleicht gibt es ja wieder Oder-Hochwasser? oder Merz lächelt? Oder beides zusammen ... genau, Merz lächelt bei Oder-Hochwasser
zum Beitrag25.11.2024 , 15:56 Uhr
So siehts aus!
zum Beitrag25.11.2024 , 15:51 Uhr
Das glauben Sie ernsthaft oder hab ich nur die Ironie nicht verstanden?
Ich bin mir nicht mal mehr sicher, ob die SPD 100%ig für Demokratie, seit dem sie immer offener auf die russische Seite zurobbt.
zum Beitrag25.11.2024 , 14:33 Uhr
Das war doch keine Selbstkritik. Das waren Worthülsen, die Selbstkritik vortäuschen sollten.
Es wundert mich nicht, dass die SPD mit Scholz in die Schlacht zieht. Die haben die Wahl längst abgehaktund es geht nur noch um die parteiinterne Ausrichtung für die nächsten Jahre. Pistorius vom Seeheimer Kreis hätte die Vormachtstellung des linken Flügels in der Parteispitze gefährden können. Deshalb durfte ihm kein bißchen mehr Aufmerksamkeit und Macht zugestanden werden.
Ob man 10 % oder 14 % oder 17 % bekommt, ist nicht so wichtig. Man wird wahrscheinlich sowieso wieder mitregieren. Da bekommt Scholz auch eher einen Posten als wenn man ihn vorher abgelöst hätte. Dann wäre er ja eindeutig der Loser.
An einer Wahlniederlage der SPD sind dagegen immer die anderen schuld, nie die SPD, denn die Politik der SPD ist ja "gut und richtig" (Esken) und muss nur "besser kommuniziert" werden (Klingbeil, Kevin?). Ich erinnere auch an die "Kontaktschande" mit der Kevin das Debakel Europa-Wahl den anderen Parteien der Ampel in die Schuhe schob.
So wird die SPD bei ca. 12 % landen und wir bekommen wohl Schwarz-Rot-Grün und Scholz wird Finanzminister.
zum Beitrag22.11.2024 , 15:20 Uhr
Was denn für eine Eskalation? Das machen die Russen doch schon den ganzen Krieg lang. Der Einsatz der Interkontinentalrakete könnte ein Zeichen sein, dass ihnen Marschflugkörper etc. ausgehen. Und Hyperschallraketen haben sie auch schon eingesetzt. Scholzomat und SPD lassen langsam die Maske fallen, was sie eigentlich wirklich wollen ... nicht dass die Ukraine sich effektiv verteidgen kann.
zum Beitrag22.11.2024 , 08:45 Uhr
LOL, hat denn in der SPD-Führungsspitze ernsthaft niemand vorher dem move mit dem Rausschmiss der FDP und den Neuwahlen durchgespielt, dass die Beliebtheit von Pistorius dem Scholzomat im Wege stehe könnte?
Das lag doch auf der Hand, dass diese Frage auftaucht.
Die SPD-Führung schien vollkommen überrascht und planlos zu sein. Da hätte man doch schon direkt eine klare Haltung haben und das abgestiimmt haben müssen.
Die SPD-Granden wirken ernsthaft vollkommen unfähig und überfordert.
zum Beitrag21.11.2024 , 20:15 Uhr
Da hat sich die SPD-Linke durchgesetzt. Das Wichtigste war wohl zu vermeiden, dass der Seeheimer Kreis eventuell Aufschwung bekommt. Wieviel Prozentpunkte man bei der Wahl bekommt, ist dagegen gleichgültig, Man wird ja eh kleiner Partner in der kommenden GroKo.
Und so kann Scholz wieder einen Posten in der Regierung bekommen. Wäre er vorher abgesägt worden, wäre er der Loser.
zum Beitrag21.11.2024 , 19:03 Uhr
Ihnen ist schon klar, dass die USA und Russland der Konvention niht beigetreten sind? Da die Konvention notwendig ist, sind es offenkundig keine Waffen, die gegen die Genfer Konvention verstoßen. Wie gesagt, noch in den 80igern wurde ich beim Bund daran ausgebildet.
zum Beitrag21.11.2024 , 19:01 Uhr
Im Krieg herrscht ultimativ die normative Kraft des Faktischen.
zum Beitrag21.11.2024 , 19:00 Uhr
Die Frage ist doch auch, wie die Minen eingesetzt werden. In Verruf sind Minen vor allem dadurch geraten, dass sie zum Terror gegen die Zivilbevölkerung von Partisanen eingesetzt wurden.
Ich war in den 80igern Wehrpflichtiger und hab noch geübt, Minen zu vergraben, zu suchen und Sprengfallen zu bauen. Damals waren Minen vollkommen übliche Kampfmittel .
zum Beitrag29.10.2024 , 17:11 Uhr
und zu verhindern, dass sie ggf. Verantwortung tragen muss ...
zum Beitrag29.10.2024 , 17:09 Uhr
Mit den außenpolitischen Fragen kann Sahra jederzeit die Verhandlungen torpedieren und beenden, sollte konkret die Gefahr drohen, sie müßte ernsthaft arbeiten und Verantwortung tragen.
zum Beitrag29.10.2024 , 17:03 Uhr
Er sagt ausdrücklich "unsere Mandanten".
Aha, ein Interessenvertreter. Für den ist natürlich alles offensichtlich. Er scheint ja auch Parteiinteressen zu vertreten.
zum Beitrag09.10.2024 , 19:48 Uhr
Also, die Faktenlage ist äußerst dürftig, nichts Genaues weiß man nicht, aber hey, was sollte uns daran hindern, erst mal auf dieser "Faktenlage" einen Menschen und ein Unternehmen zu diskreditieren ... hat doch bei Glyphosat und Bayer auch funktioniert, und vielleicht ist ja irgendwas dran, könnte doch sein?
Hab ich den Gedankengang richtig verstanden?
zum Beitrag09.10.2024 , 17:03 Uhr
Ja, hier, insbesondere auf der linken Seite, weiß kaum einer, dass das türkische Militär Hüter der Republik und des säkularen Staates war und immer eingriff, um die Republik insbesondere gegen Despotismus und religiösem Wahn zu schützen.
Deswegen endete die Militärherrschaft auch ohne Revolution.
zum Beitrag09.10.2024 , 09:52 Uhr
Ich finde, der Kommentar beschreibt deutlich das allgemeine linke Problem. Kompromissfähigkeit wird als "sich verbiegen" empfunden. Kompromißfähigkeit ist aber der Kern einer Demokratie. Dewegen hadert man ja auch links mit der (parlamentarischen) Demokratie und tendiert eher zur Volksdemokratie, wo der wahre und richtige Wille des Volkes konsquent von der Elite umgesetzt wird. Unglücklicherweise wertet das die Mehrheitsgesellschaft als totalitäres Gebaren und fremdelt.
Nun, bei der Mehrheitsbevölkerug ist der werte Kevin sicher ganz anders angekommen. Da hat man seine Äußerung zur ErbSt, zum EFH und zu Enteignungen als bedrohlich gesehen. Den Linken hier war er zu kompromissbereit.
Das ist das Problem der SPD. Man will die 15 % Stimmen der linken Sozis aber gleichzeitig auch von der Mehrheitsbevölkerung gewählt werden.Beides klappt halt nicht. Die Benenung von Miersch mit dem Amt spricht dafür, dass man sein Heil jetzt in der linken Ecke sucht, um zumindest die 15 % zu bewahren.
zum Beitrag08.10.2024 , 16:49 Uhr
Treffend auf den Punkt gebracht ...
zum Beitrag05.10.2024 , 14:45 Uhr
Pazifismus ist immer Naivität.
Meist wird mit Rabulistik vernebelt, dass es Gründe für Krieg gibt, böse Gründe, gute Gründe. Und vor allem vernebelt der Pazifist stets, worum es geht. Das ist wichtig für die Behauptung, nichts sei so wertvoll wie ein Menschenleben.
Tatsächlich muss man die Interessen der Beteiligten betrachten. Dann erkennt man, warum Krieg geführt wird. Der Ukraine geht es um ein Leben in Freiheit, ohne Fremdbestimmung, um eine Gesellschaftsform, die sie selbst bestimmen, um Verbündete, die sie sich selbst aussuchen, um das Leben der Bevölkerung und den Schutz vor Mord, Vergewaltigung, Folter und Plünderung.
Ist das das Leben von Menschen wert?
Ich denke ja. Ich jedenfalls habe mal versichert, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen und hätte das auch getan.
Und so gibt es Kriege mit unzureichenden Gründen für eine Seite und mit guten Gründen für eine andere Seite. Pazifismus ist daher ein Irrweg.
zum Beitrag05.10.2024 , 14:32 Uhr
Man liest und bleibt staunend vor so viel Naivität zurück.
Der Libanon ist ein failed state und das schon seit ungefähr den 80igern des vorigen Jahrhundert. Auf dem Gebiet des Libanon ringen traditionell alle Anrainer um Einfluss. Türkei, Syrien, Israel und eben auch Iran. Wenn man den Iran Persien nennt, sieht man, dass diese Machtkämpfe dort Jahrtausende alt sind.
Eine libanesische Regierung die ihre Armee stärken und Einfluss gewinnen könnte, ist in diesem komplexen Beziehungsgeflecht schlicht handlungsunfähig. Den Libanesen ist ihre jeweilige Sub-Gruppe (Christ, Druse, Sunnit, Schiit und dann auch noch die Nähe zu den Anrainern )wichtiger als der Kunststaat Libanon, ein Vermächtnis des Untergangs des osmanischen Reichs und unfähiger britischer und französischer Kolonialherren.
Jede regierung des Libanon muss damit kämpfen, dass es keine libanesische Identität gibt und daher auch keine Akzeptanz. Im Zweifel gilt die Loyalität der Sub-Gruppe.
zum Beitrag04.10.2024 , 10:19 Uhr
Na, da bildet sich doch direkt Widerstand in der SPD gegen diesen Antrag. das ist doch auch nicht überraschend, sympathisieren doch manche Sozis mit Antisemitismus., natürlich intellektuell verbrämt als Kolonialismus- und Kaptialismuskritik. Der Antrag wird mit formalen Mittel, wie berichtet,. bekämpft, damit nicht klar wird, um was es wirklich geht.
zum Beitrag03.10.2024 , 18:45 Uhr
ie SPD kann halt nicht anders. Jeder Sozi, der die Realität nicht ausblendet, wird von den anderen Sozis bis aufs Messer bekämpft. Die Ideologie ist heilig und sie darf ja nie durch Kontakt mit der Realität in Frage gestellt werden.
zum Beitrag01.10.2024 , 16:01 Uhr
So siehts aus ...
zum Beitrag01.10.2024 , 15:57 Uhr
Ernsthaft, Sachkenntnis ist wirklich nicht schädlich.
Ein Parteiverbot ist juristisches Hochreck. Hat jemand hier das Urteil zum SRP-Verbot mal gelesen? Die SRP hatte es den Richtern extrem einfach gemacht, weil ehemalige Zugehörigkeit zu NS-Organisationen und die Einschätzung als "bewährter Parteigenosse aus NS-Zeiten" quasi ein Freifahrtschein zur Aufnahme war. So dumm ist die AfD nicht. Es reicht nicht, dass es einzelne Nazis und Reichsbürger in der Partei gbt. Die Partei als Ganzes muss kämpferisch gegen Statt und Verfassung agieren. Ansonsten könnte man auch die SPD und die Linke wegen ein par Kommunisten verbieten. Ich befüchrte, dass man das nicht beweisen kann.
Und ein verlorenes Verfahren wäre der Super-Gau.
Aber jenseits der Mitte, ob links oder rechts, spielen rechtsstaatliche Überlegungen offenkundig keinerlei Rolle. Rechtsstaat ist so spießig-bürgerlich, hm?
zum Beitrag07.09.2024 , 17:59 Uhr
Lustig, ich hatte mal wieder über den Niedergang der SPD nachgedacht und mir auch die Frage gestellt, ab welchem Zeitpunkt Probleme lösen "out" und Haltung wie auch Ideologie "in" war. Da viel mir als Erstes Helmut Schmidt ein. Bei Schröder kam Probleme lösen auch noch mal vor. Und beide sind in der jetzigen Rest-SPD mehr oder weniger persona non grata, der eine mehr, der andere weniger. Die Autorin stößt in dasselbe Horn. Und auch hier zeigt sich das Probem der SPD: Sie möchten die Erinnerung an einen Mann tilgen, den die Bevölkerung sehr verehrt und den die SPD verachtet, weil er ohne ausreichende ideologische Verblendung war. Dass er nicht die Visionen der lefties hatte sondern einfach Probleme löste oder lösen wollte, brach ihm das Genick. Wenn man sich zu sehr mit der Realität auseinandersetzt, kann man in der SPD nichts werden. Aber da braucht man um Scholz, Esken, Mützenich, Stegner und Kühnert keine Angst haben.
zum Beitrag04.09.2024 , 08:53 Uhr
Aber Maduro ist doch gegen die USA und gegen rechts. Das sollte doch zur Unterstützung durch die progressiven Kräfte dieser Welt genügen ...
zum Beitrag01.09.2024 , 19:44 Uhr
In Thüringen haben Parteien, deren Einstehen für eine parlamentarische Demokratie eher fraglich ist (AfD, BSW und Linke) eine Mehrheit, in Sachsen fast eine Mehrheit. Und oben im Text bejammert jemand jetzt schrumpefnde safe spaces für Queere! Da hat wohl jemand den Ernst der Lage nicht so ganz erfaßt.
zum Beitrag30.08.2024 , 16:21 Uhr
Mal ganz ernsthaft ... was, im Gottes Willen ... soll die Schweiz denn bewirken? Wenn ich das recht erinnerer geht der CO2-Ausstoß um so 1,2 % zurück, wenn man Deutschland abstellt und alle Deutschen umbringt.
Und bei den paar Schweizern die es gibt?
Oder kommt es einfach nur auf Haltung an? Ich weiß, es spielt keine Rolle, ob ich mit Bus oder Rad zu Arbeit fahre aber ich fühle mich dann besser?
zum Beitrag30.08.2024 , 08:41 Uhr
"Ist es auch Wahnsinn, hat es doch Methode!"
Wenn die außerhalb der Bürozeiten klingeln sollen, ist doch niemand bei der Behörde da. Was erwarten Sie vom öD in D? AUSSERHALB der Bürozeiten arbeiten? Da weden Personalrat und VERDI Alarm schlagen ... burn-out droht, Ausbeutung und so . Ich meine, wer auch während der Corona-Epidemie am WE die geheiligte Ruhe hielt, wird doch nicht wegen eines Flüchtlings außerhalb der Bürozeiten arbeiten ...
zum Beitrag16.08.2024 , 09:14 Uhr
"Legal, illegal, scheissegal" ... die Linke kann den Hang zur Diktatur nicht überwinden. Hauptsache, die Haltung paßt und man handelt für das große gute Ganze. Solche Details wie Rechtsstaat stören da nur. Natürlich nur so lange, wie man stärker als der Gegner ist.
zum Beitrag22.07.2024 , 14:44 Uhr
Die Vermögensteuer hat wahrscheinlich damals mehr gekostet als sie eingebracht hat.
Sie kann konfiskatorisch wirken, abhängig von der Höhe. Sowas schwebt wohl den Jusos vor (flankiert von der ErbSt). Das ist dann Enteignung ohne Ausgleich.
Sie wird aus schon versteuerten Einkommen bezahlt, ist also eine Doppelbesteuerung..
zum Beitrag22.07.2024 , 14:39 Uhr
LOL ... die "Nachrüstung" des Westen eskaliert mal wieder. Die "Vorrüstung" von Russland/Putin ist friedenssichernd?
Es ist natürlich wahr, wenn die eine Seite sich nicht oder nicht effektiv verteidigt oder verteidgen kann, ist ein Krieg schneller zu Ende.
Hat eigentlich einer jener Tauben hier mitbekommen, wie oft Putin mit allem Möglichen gedroht hat, falls Leos, F-16, Panzerhaubitzen an die Ukriane geliefert werden, falls Schweden oder Finnland in die NATO eintreten usw usw usw?
Wer da noch von gefährlicher Eskalation spricht, scheint ganz andere Ziel zu haben.
zum Beitrag01.05.2024 , 16:41 Uhr
Das Streikrecht muss dringend refomiert werden. Es ist vollkommen einseitig und jede Verteidigung der Arbeitgeber durch Gesetzgeber und eine parteiische Rechtsprechung ausgehebelt.
zum Beitrag16.03.2024 , 11:21 Uhr
In erschreckender Einmütigkeit sind SPD und AfD gegen die Lieferung von Taurus-Raketen.
Das sollte zu denken geben, aus was für einer Partei unser derzeitiger Kanzler stammt. Liest man aber Scholzens Wikipedia - Eintrag überrascht das nicht mehr sonderlich. Der Endgegner der SPD ist und war immer die USA.
zum Beitrag01.03.2024 , 18:47 Uhr
Die Frage ist wirklich, wie er da hinein gekommen ist und was oder wer ihn da oben hält ...
zum Beitrag01.03.2024 , 13:03 Uhr
Erinnert sich noch wer?
Erst nur Helme, Sanitätsbedarf, keine Waffen, dann wurde der Druck zu hoch. Dann keine Milan bis der Druck zu hoch wurde. Dann keine PzH 2000 bis der Druck zu groß wurde. Dann keine Panzer. Als der Druck zu groß wurde, nur Panzer, die nach oben schießen. Dann keine Kampfpanzer bis der Druck zu große wurde. Jetzt das Spiel mit Taurus.
Scholz nützt so den Russen effektiver als mit einer Totalverweigerung, denn dann wäre er wohl schon längst gestürzt worden. So kommt die Hilfe aber zuverlässig immer verspätet.
Ich werde leider nicht mehr erleben, ob man in 30 Jahren mehr herausgefunden hat. Das würde mich ernsthaft interessieren.
zum Beitrag05.12.2023 , 12:04 Uhr
Mir scheint, da hat jemand eine Funktion von social media nicht verstanden.
Social media geben jedem die Möglichkeit - frei nach Andy Warhol - für eine Sekunde nicht unbedingt berühmt zu sein aber sich dafür zu halten oder das Gefühl zu haben, mit dabei zu sein.
Richtig ist natürlich, dass da eine ganz ordentliche Portion Hybris drin steckt, wenn sich z. B.irgendwelche Modells, Sänger, Musiker oder Schaupieler zur Weltpolitk äußern. Das hat lustigerweise aber bis Corona niemanden in den Medien gestört, da diese Berufe üblicherweise in das gleiche Horn stoßen wir die bekanntesten Medien. Das ist nun durcheinander geraten und da erst taucht bei manchen die Frage auf, warum, im Gottes Willen, soll mir ein Mime oder Sänger die Welt erklären können?
zum Beitrag01.12.2023 , 16:55 Uhr
Sie haben einen grausamen Sinn für Humor ... gefällt mir ;-)
zum Beitrag30.11.2023 , 09:05 Uhr
Wenn die Video-Kamera nicht funktioniert hätte, wäre der Hotelmitarbeiter wohl wegen Beleidigung und Volksverhetzung verurteilt worden und hätte nie mehr im Leben einen Job bekommen. Ofarim wollte ihn aus verletzter Eitelkeit über die Klinge springen lassen.
Dass Sie das "so what" sagen, sagt viel über Sie aus ...
zum Beitrag20.11.2023 , 09:11 Uhr
Nunja ... anscheinend sind die Argentinier zu der Erkenntnis gelangt, dass nach zwei Staatspleiten ein "Weiter so" mit halbsozialistischen "Konzepten" geringe Erfolgsaussichten hat, die dritte Staatspleite zu vermeiden.
Wünsche wir dem Land, dass es nun wirklich aus seiner Misere herausfindet.
zum Beitrag18.11.2023 , 11:04 Uhr
Sie machen sich das aber sehr einfach. 1.700 Tote, eingeäscherte Kibbuze sind 1 - in Worten ein - Terrorakt?
Die Hamas tötet seit Jahren durch Beschuss Juden. Das sind permanente Angriffe auf Israel und seine Bevölkerung.
zum Beitrag30.10.2023 , 09:45 Uhr
Die Antwort ist doch einfach.
Er möchte kein Antisemit aber gleichwohl für die Palästinenser und ihrer Forderung nach Vernichtung des Staates Israels sein.
zum Beitrag23.10.2023 , 17:35 Uhr
so sieht es aus.
Ich hoffe sehr, dass sich die Populisten von links und rechts gegenseitig kannibalisieren.
Mein Schätzung.
Et Sarah kommt so mit ihrer One-Woman-Show auf > 5 %. Die Linke ist sicher draussen aus allen Parlamenten und die AFD sinkt auf so 10 %.
Mehr wird sie der AfD und den Linken nicht abjagen könne, da die Linken sich schon vorher marginalisiert haben ud bei der AfD zu viele hellbraune Betonköpfen mit Vorurteilen gegen Frauen und auch noch mit etwas Migrationshintergrund snd,
zum Beitrag23.10.2023 , 17:28 Uhr
In der nicht mehr so ganz neuen Facebook-Welt ist Unfehlbarkeit der neue Standard.
zum Beitrag23.10.2023 , 11:10 Uhr
Der fehlende Kenntnisstand oder die Absicht dieses Artikeles kann man schon daran erkennen, dass die Steuerlast mit dem VERMÖGEN, nicht etwas mit Gewinn/Überschuss verglichen wird.
Wäre nichts zu bemängeln gewesen, wenn man die korrekte Relation gebildet hätte?
Man spürt die Absicht und ist verstimmt.
zum Beitrag25.09.2023 , 19:08 Uhr
Ihr Zynismus gefällt mir!
zum Beitrag18.09.2023 , 18:25 Uhr
Das ist so toll .... um wieviel Millimeter steigt der Meeresspiegel wegen dieser Aktionen jetzt genau weniger?
zum Beitrag18.09.2023 , 13:40 Uhr
Das Profex gab es auch real ...
zum Beitrag30.08.2023 , 12:59 Uhr
Und darum gibt es auch Querfront ... auf Antiamerikanismus und Antisemitismus - links als Antizionismus getarnt - kann man sich da wunderbar verständigen unter Links- und Rechtsextremisten.
zum Beitrag30.08.2023 , 12:57 Uhr
LOL
Es gab schon eine Reichsdeppen-Familie, die in Russland um politisches Asyl nachsuchte. Das war vor dem Ukraine-Krieg.
Natürlich hat Wladi sie nicht reingelassen. Er weiß schon, wessen Geistes Kind seine Verbündeten hier sind. Damit will er sich nicht belasten. Sie dürfen hier gerne Unruhe stiften aber ansonsten sind sie ihm zu dumm.
zum Beitrag30.08.2023 , 12:52 Uhr
Vielen Dank für diesen Artikel zu Fragen, die ich mir nie im Leben gestellt hätte.
zum Beitrag12.08.2023 , 12:21 Uhr
Das ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
Lesen sie mal in AfD-beherrschten Foren, z. B. HPF. Im Osten hätte ein national-kommunistische/sozialistische ("pun intended)" Partei nach meiner Einschätzung Chancen. Die noch in der DDR Sozialisierten haben damit kein Problem, Rechtspopulismus mit ein bißchen Sozialismus-Folklore und Ostalgie zu verbinden. Die SED war tiefstes bürgerliches Spießertum mit einem Formal-Sozialismus, eigentlich eine diktatorischer Bürokratismus, gepaart. Da dürfte die Wagenknecht charismatischer erscheinen als Chrupalla oder die Weidel. Das dürfte ein paar Stimmen der Linken und der AfD viele Stimmen kosten.
Ob das im Westen erfolgreich ist, glaube ich eher nicht. Denen fehlt dort die real existierende Sozialismus-Nostalgie.
Es dürfte nach meiner Einschätzung die Linke deutlich unter die 5 % bringen und die AfD ebenfalls kürzen. Ob es bundesweit für > 5 % reicht, wäre die Frage.
zum Beitrag03.08.2023 , 18:18 Uhr
Frauenfussball genauso erfolgreich wie die Nationalmannschaft der Männer!
Gender-Herz, was willst Du mehr? Das ist so ähnlich wie Inklusion, sich auf dem kleinesten gemeinsamen Nenner treffen ...
zum Beitrag15.06.2023 , 11:30 Uhr
weil es da viele gibt, denen Rammstein als Projektionsfläche für die eigenen Lebenswünsche vorschwebt.
zum Beitrag12.06.2023 , 14:00 Uhr
Die pragmatischste Lösung wären ja Sitzklos für alle ... Eines für alle, alle auf einem!
Die Abschaffung der Urinale für Männer wäre ein Schritt Geschlechtergerechtigkeit, denn nur Männer mußten ggf. in Reihe beim Pinkeln stehen. Klokabinen für die unterdrückte Männlichkeit!
Aber wir wären nicht in D, wenn man daraus oicht eine richtiges, auc ideologisch erfassbares Problem machen würde.
zum Beitrag11.06.2023 , 11:37 Uhr
Die Stimmen der Menschen, die unqualifizierte Arbeiten verrichten, sind vor allem bei der AfD.
Und genau darauf zielt die Wagenknecht ab ohne Berührungsängste zu "Igitt"-Themen. Sie vertritt eine nationalkommunistische Linie, die insbesondere in den neuen Bundesländern ankommt. Da wird sie vor allem bei der AfD wildern und bei Altkadern der SED.
Die jetzige Linke mit ihrem Schwerpukt auf woke Themen ähnlich den JuSos wird damit weiter marginalisiert werden.
Tendenziell würde damit der AfD geschadet werden. Wenn dann die Nationalkommunisten der Wagenknecht und des Oskars, die AfD und auch die Linke unter die 5 % kämen, wäre das traumhaft. Ich befürchte, es wird aber nur die linken Parteien treffen ud die AfD wird Federn lassen aber drinn bleiben.
zum Beitrag07.06.2023 , 15:30 Uhr
Sich ein System zu schaffen , um als Ü60 (bin ich auch) an Mädchen um die 20 ranzukommen, dafür extra eine "casting managerin" einzustellen und das Ganze dann so auszugestalten, dass es den Mädchen möglichst shwer gemacht wird, sich da wieder abzuseilen, wenn man versteht,. was verlangt wird ....
Das ist einfach nur armselig und nährt sich den verdacht, dass der Herr ungter normalen Verhältnissen mit Frauen nicht klarkommt.
Wenn Ramm(el)stein aufgepaßt hat, ist da nichts Strafbares passiert .. aber es ist wirklich ein menschliches Armutszeugnis.
zum Beitrag06.06.2023 , 19:51 Uhr
sehr schön beschrieben .... ich befürchte auch, dass da jemandem sein Ego durchgebrannt ist ...
zum Beitrag14.05.2023 , 17:01 Uhr
Ich bin beim Thema Enteignung ...
zum Beitrag13.05.2023 , 08:56 Uhr
Darum geht es nicht ... es geht vor allem um Anti-Amerikanismus. Russland ist vehement gegen die USA und damit ist es "gut".
Darauf, dass Russlöand imperialistisch, richtig faschistisch, teilweise mittelalterlich, korrupt, frauenfeindlich, queerfeindlich, militaristisch, antisemtisch, teilweise manchester-kapitalistisch ist, kommt es nicht an. Darüber hilft whataboutism hinweg.
Aber sie sind doch gegen die USA. Also müssen sie die Guten sein.
Alles andere ist vollkommen egal.
zum Beitrag13.05.2023 , 08:46 Uhr
und BMW soll dann doch wohl ein erfolgreicher Staatsbetrieb wie die Bundesbahn werden?
zum Beitrag12.05.2023 , 17:03 Uhr
Also BMW enteignen, weil Russland in die Ukraine eingefallen ist?
zum Beitrag12.05.2023 , 16:35 Uhr
Die Diskussion erläutert wunderbar den linken Wertekanon:
Man streitet sich wieder um Symbole. Warum aber trifft das so den Kern und löst shitstorms aus?
Weil mangels politischer Bedeutung und mangels Verankerung in relevanten Bevölkerungsteilen alles Handeln der Linken nur symbolisch ist. Also geht es um den Kern linker Politik.
zum Beitrag11.05.2023 , 13:51 Uhr
Der Bauer rasselte mit dem Futtertrog und alle Schweinchen kamen
zum Beitrag11.05.2023 , 08:11 Uhr
Der schmierige, schleimige, gärende Bodensatz deutscher Politiker in der russischen Botschaft.
Da sind selbst die Wagenknecht und auch die Schwarzer nicht bei.
Wenn ich allein mit Krenz und Chrupalla bei einem Ereignis bin .. einen besseren Lakmus-Test dafür, dass ich gerade etwas fundamental falsch mache, gibt es nicht.
zum Beitrag08.05.2023 , 09:34 Uhr
Treffende Analyse. Das ist der Grund warum sich plötzlich Linksextreme einschließlich Teilen der SPD einerseits und Rechtsextreme andererseits im gleichen Boot finden.
Es ist der Hass auf die USA. Die Ukraine trifft das, weil sie von den USA unterstützt wird, genauso wie Israel. Wer von den USA unterstützt wird, kann ja nur (genauso) böse sein. Weiter geht diese Gedankenwelt nicht. Die Argumentationsfolklore drumherum muss man nicht ernst nehmen. Es glaubt ja nicht wirklich jemand, insbesondere Putin nicht, dass die Ukraine von Nazis regiert wird.
zum Beitrag08.05.2023 , 09:29 Uhr
was für ein Unsinn ...
zum Beitrag07.05.2023 , 19:49 Uhr
Was mich wirklich unglaublich nervt ist der Umstand, dass tatsächliche Wirkungen, Effekte nicht mehr sachlich genannt oder bewertet werden können, ohne dass der ideologische Holzhammer rausgeholt wird,
Politik scheint von vielen nur noch als symbolisches Handeln verstanden zu werden. Was tatsächlich geschieht, was man wirklich verändern und bewirken kann, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Haltung.
Unfassbar
zum Beitrag28.04.2023 , 10:58 Uhr
Nein ... das ist sogar sehr wahrscheinlich.
Das wäre klassisch sozialdemokratisches Handeln. Man setzt ein Zeichen des Widerstandes, handelt rein symbolisch, hört aber damit auf, als eventuell ein Scheitern der Regierung und damit der Posten oder - bei Neuwahlen - gar der Abgeordnetenmandate und damit der Fleischtöpfe ernsthaft droht.
Klassische Symbol-Politik, die endet, wenn es eventuell wehtun würde.
zum Beitrag28.04.2023 , 10:54 Uhr
Sicher gegen RRG, gegen wen sonst?
RRG missversteht Regierung und Verwaltung als symbolisches Handeln. Leuchtturmprojekte hier, Straßensperrungen da. Um besser zu sein, reicht schon zu versuchen, irgendein Problem wirklich lösen zu wollen
zum Beitrag28.04.2023 , 10:50 Uhr
Die mutigen SPD-Linken proben den Aufstand aber nur so lange,es nicht wirklich wehtut, i. e. Neuwahlen und Verlust des Mandates drohen. Man bleibt bei klassisch sozialdemokratischem Handeln, der Symbolik..
Interessant vor allem, dass für aufrechte Linke parteiinterne Demokratie, vulgo Mitgliederentscheide, nicht als bindend oder als Richtschnur empfunden werden.
Was sagt uns das?
Dem linken Teil in der SPD-Fraktion ist das Symbol und das Gefühl wichtiger als Mtgliederentscheide zumindest so lange es nicht das Mandat kostet.
Wahrscheinlich sind mehr auf links gedrehte SPD_Mitglieder ob der symbolik sogar noch begeistert. Nur Regieren ist anders da diskreditiert man die eigne neue Regierung nicht sofort .... aber wahrscheinlich ist das gar nicht so wichtig. Hauptsache, mit die richtische Jefühl ... ditte is Bealin, wa?
zum Beitrag28.04.2023 , 08:52 Uhr
Doch, es ist recht unwahrscheinlich, dass er von der AfD mit gewählt wurde. Das Wahlergebnis, das exakt den Koalitionsstimmen entspricht, spricht dagegen.
zum Beitrag28.04.2023 , 08:49 Uhr
Das ist recht unwahrscheinlich, dass er aus der AfD gewählt wurde.. Er hat genau die Stimmenzahl der Koalition bekommen.
Wenn AfDler gewählt hätten und manche aus der SPD ihn weiterhin nicht, wäre zu erwarten gewesen, dass die Stimmenzahl nicht genau zur Koalition passt. Die AfD konnte ja nicht wissen, wie viele letztendlich ihn wählen würden.
zum Beitrag27.04.2023 , 15:31 Uhr
Eigentlich müßte Wegner die Koalition kündigen, denn das ist jetzt bei jeder Abstimmung zu erwarten. Dann bildet sich RRG erneut und chaotisiert weiter. Bei der nächsten Wahl schrammt die CDU dann knapp an der absoluten Mehrheit vorbei.
zum Beitrag21.04.2023 , 14:43 Uhr
Danke schön für die erleuchtende Zusammenfassung.
Das hört sich danach an, dass ein paar Klischees ausgewalzt, zusammengefaßt und dann als Buch gebunden wurden.
zum Beitrag19.04.2023 , 08:19 Uhr
Wenn man Kommentare hier liest, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Menschenleben für Tierfreunde eine untergeordnete Bedeutung haben.
Ich habe viel im Internet mit solchen Menschen wie auch mit Veganern diskutiert. In mir verdichtet sich der Eindruck, dass diese Ideologien vor allem einfach nur der Kompensation von Menschenhass dienen.
zum Beitrag15.04.2023 , 19:01 Uhr
Das mit dem Hasch war eine schlechte Idee, hätten Sie vor Jahren beenden sollen.
zum Beitrag15.04.2023 , 18:59 Uhr
Kann es sein, dass Sie gerade etwas überfordert sind?.Nach meinem Verständnis hat die Polizei als Ordnungsbehörde zur Gefahrenabwehr die Demo verboten.
Die StA hat damit gar nichts zu tun. Und natürlich muss die Polizei da schnell reagieren können. Gegen solche Entscheidungen gibt es auch den Rechtsweg, wie man gerade sehen konnte.
zum Beitrag15.04.2023 , 18:56 Uhr
Ach, Sie kennen die Verfahrensakte? Die Erfahrung lehrt, dass Journalisten entweder juristische Texte nicht verstehen oder bewusst so verkürzen, dass eine Schlagzeile daraus wird.
Ich würde mal vermuten, dass seitens der Polizei alles vorgetragen wurde, was ein Verbot trägt. Und selbst in Ihrem Zitat steht ja "u. a." drin. Somit ist zu vermuten, dass die Gefahr der Begehung einer Vielzahl von Straftaten angenommen wurde, Leib, Leben, Eigentum, öffentliche Ordnung, Ehrschutz, Volksverhetzung ..
zum Beitrag14.04.2023 , 17:02 Uhr
da bin ich poltiisch neutral; gerne bei jeder gewalttätigen Demo verwenden ...
zum Beitrag12.04.2023 , 13:00 Uhr
Das ist doch mal eine intelligente Lösung, um den Straftätern des Schwarzen Blocks habhaft zu werden, die sonst in der Masse der "friedlichen" Unterstützer untertauchen. das löst Beweisprobleme.
Das sollte man schleunigst in D übernehmen.
zum Beitrag12.04.2023 , 08:18 Uhr
Sie können das Argument nicht entkräften. Sie nehmen es einfach nur nicht zu Kenntnis, weil es Ihre Weltsicht stört.
zum Beitrag11.04.2023 , 14:13 Uhr
Ja und?
Das ändert nichts an dem Fakt.
Das ist die Krux links-grüner Politik. Da hält man Symbole für Problemlösungen. Das Klima kann man ohne USA und China nicht retten.
zum Beitrag11.04.2023 , 11:56 Uhr
Der Punkt ist der, dass auch "schneller Klimaschutz in D" den Klimawandel nicht begrenzt oder gar stoppt. Dafür ist Deutschlands Anteil daran viel zu klein, um irgendeine nennens- oder bemerkenswerte Wirkung zu erzielen.
zum Beitrag11.04.2023 , 11:44 Uhr
Bei diesem Worthülsen-Gedresche bekomme ich immer Puls und Plaque.
Wir haben doch das wunderbare Beispiel der DDR vor Augen, wo der Wohnraum unaufhaltsam verrottete, weil kein Geld zur Instandhaltung da war.
Der wesentliche Grund war, weil man der Wirtschaft zich Milliarden Kapital in Form von Grund und Boden entzog.
Durch Enteignen vermehren Wohnungen sich nicht. Ganz ehrlich ... das ist so. Wohnungen müssen gebaut werden und dafür muss Geld da sein. Mag Sie überraschen, ist aber von Faktencheckern geprüft und bestätigt. Und wenn der Staat steuernzahlende Unternehmen enteignet und dafür auch noch zahlen muss, ist noch weniger Geld in der öffentlichen Hand.
THINK really and based on reality, not different!
zum Beitrag04.04.2023 , 09:41 Uhr
Ich vrmisse die Demut hier.
Wir sollten uns alle glücklich schätzen, dass E-Scooter und Pokemon Go nicht gleichzeitig rausgekommen sind.
zum Beitrag28.03.2023 , 13:01 Uhr
Es gibt bestimmte Berufsgruppen, die mussten die Vorsteuer nicht genau ermitteln. Die setzten einfach einen definierten Prozentsatz des Umsatzes als Vorsteuer an.
Jetzt muss dort auch die Vorsteuer aus den Belegen gezogen werden. Das ist natürlich mehr Arbeit.
zum Beitrag28.03.2023 , 12:59 Uhr
Nein, bestimmte Berufsgruppen können doe Vorsteuer als Prozentsatz des Umsatzes berechnen. Tendenziell war das ein Vorteil.
Das wird jetzt abgeschafft. Diese Berufsgruppen (u. a. Schriftsteller, Journalisten o.ä.) müssen jetzt zumindest Aufzeichnungen führen und die Vorsteuer ermitteln. Die haben natürlich mehr Arbeit.
zum Beitrag28.03.2023 , 08:53 Uhr
Also "pünktlich" war an der Lieferung so gar nichts.
Das hätte man, wenn man einen funktionierenden Wertemaßstab bei der SPD hätte, schon vor sagen wir mal einem halben Jahr haben können. Aber man wollte ja nicht.
zum Beitrag28.03.2023 , 08:49 Uhr
Deutschlands Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß ist ca. 2 %. Wenn wir also ganz toll CO2 sparen sind es vielleicht nur noch 1,5 %.
Da bauen die USA, Indien und China ein paar Kohlekraftwerke und schon ist unser Einspareffekt weg.
Und dafür der ganze Ärger?`
PS.: Da hat jetzt mal LG erlebt, wie das so ohne Rechtsstaat sein könnte und warum sic nicht an regeln halten, keine gute Idee ist. Die Anderen könnten damit nämlich auch mal anfangen.
zum Beitrag05.03.2023 , 12:02 Uhr
Das ist einfach der strukturelle Antisemitismus der Linken in D. Das hat schon Herrn Böse ohne Schuldbewusstsein in Entebbe jüdische Geiseln selektieren lassen.
Die Wurzeln davon sind struktureller Antiamerikanismus, Ablehnung der Marktwirtschaft und Dritte-Welt-Folklore.
Da haben die Juden halt Pech. Sie haben die USA als Verbündeten, sind wirtschaftlich erfolgreich und "kapitalistisch" sowie westlich orientiert. Da ist man dann im Fadenkreuz der Linken, die unreflektiert ihren Stereotypen folgen und nicht verstehen, was sie da gerade tun. genau wie Herr Böse, der einer KZ-Überlebenden, die er gerade als Geisel selektiert hatte, entgegen schmetterte, er sei Idealist.
Die besten Satiren schreibt das Leben ...
zum Beitrag02.03.2023 , 12:40 Uhr
Warum auch nicht?
Wenn man ihn wegen "Russland-Nähe" rausgeworfen hätte, hätte man zumindest auch Schwesig, Sellering und Steinmeyer rauswerfen müssen.
zum Beitrag02.03.2023 , 11:56 Uhr
Das könnte jedenfalls der AfD etwas das Wasser abgraben.
Die hätten bei Fortführung von RRG gewettert, dass es keine echte Demokratie sein, wenn Wahlverlierer weiter regierten.
Und ggf. läßt man so den gröbsten Unsinn in Berlin sein, wie z. B. der unsägliche und lächerliche Vorstoß zu den Enteignungen, die Berlin gar nicht bezahlen kann - wenn sie überhaupt rechtlich durchsetzbar wären - und jeder das weiß.
Außer ein paar Revoluzzern in ihrer Traumwelt ...
zum Beitrag13.02.2023 , 15:31 Uhr
Man will halt seine Lebenslüge nicht aufgeben. Es lebt sich so bequem, wenn die USA immer alles schuld sin.
Ich habe nie verstanden, warum die Friedensbewegung sich in 80igern gegen die USA richteten und nicht gegen die SU, die doch mit den SS 20 anfingen ... und warum man plötzlich einen Atomkrieg an die Wand malte.
Damals war nur ein Atomkrieg eine etwas realere Bedrohung als heute. Das kann als Ausrede für damals gelten.
Die Ausrede gibt es heute nicht mehr. Insbesondere Putin hat kein Interesse an einer Eskalation. Er hat nur ein Interesse an der Angst, die er versucht zu schüren.
zum Beitrag02.02.2023 , 16:47 Uhr
weil die da wohnen .... Land ist doch uncool
zum Beitrag01.02.2023 , 19:24 Uhr
Das ist schon ziemlich heftig und dass man es nicht auf "jung und naiv/dumm" schiebt, sondert auch noch mit "ist privat, geht uns nichts an" schulterzuckend zur Kenntns nimmt.
Man muss nicht nach Bali.
Die Dimensionen sind so vollkommen irrwitzig. Einerseits behindert man die werktätige Bevölkerung, weil die ja so blöd sind und das mit der Klimakrise ansonsten nicht mitbekommen würde, wenn man ganz normal demonstrieren würde.
Und nach getaner Arbeit - ja, Arbeit, weil es wahrscheinlich bezahlte bzw. angestellte Aktivisten sind, die damit einen beruf ausüben - fliegt man dann ca. 12.000 km weit und jeweils ca. 4 Tonnen Co2 schwer in den Urlaub. Weil Ski-Urlaub in den Alpen wäre wahrscheinlich zu spießig.
Ich meine, wenn sie sich in einen PKW gesetzt hätten und irgendwo in Europa Urlaub gemacht hätten ... . Aber nein, nicht Garmisch, Tirol oder sonstwas .... Bali ... Sonne, Tropen, Wärme, Exotik, Tänzerinnen und halt so 12.000 km weg.
Mir fallen da so klimabewegte Begriffe wie, regional, nachhaltig ein. Und die Frage, ob die auch schön klischee-mäßig im SUV zur Demo fahren?
Man spinnt sich ein satirisches Weltbild und muss feststellen, dass die Realität noch viel irrwitziger ist. Freu mich schon auf den nächsten NUHR.
Was ist der Unterschied zwischen Realität und Fiktion? Fiktion muss Sinn machen ... und wer sich das ausgedacht hätte, wäre von Klimaklebern gesteinigt worden
zum Beitrag24.12.2022 , 10:19 Uhr
Das Problem sind die, die noch nicht entdeckt wurden.
Das werden viele sein. Ich befürchte, dass der Einfluss der russische Geheimdienste auf die deutsche Politik weit unterschätzt wird. man denke an die lange Liste von Politikern und sogenannten Intellektuellen, die auf der Lohnliste des STASI standen.
Das wird jetzt nicht anders sein.-
zum Beitrag24.12.2022 , 10:14 Uhr
Pazifismus war eine gesellschaftlich anerkannte Form von Verantwortungslosigkeit.
zum Beitrag21.12.2022 , 08:22 Uhr
Das sind alles keinerlei Aspekte, die juristische Relevanz hätten.
Wir kommen immer weiter zu einem Gesinnungsstrafrecht. M. E. macht sich das Gericht da einen schlanken Fuß und geht den Weg des geringsten Widerstandes, um den unangenehmen Fall unter Beifallklatschen der Journaille loszuwerden.
Wie gesagt, Rechtsstaat tut schon mal weh. Jetzt ist die Beihilfe-Regelung vollkommen konturlos und alles und nichts kann Beihilfe sein.
zum Beitrag20.12.2022 , 14:32 Uhr
Kausal ist ein Ereignis, wenn es nicht hinweggedacht werden kann, ohne das der tatbestandliche Erfolg entfiele.
Danach wäre das Tun der Sekretärin nicht kausal.
Psychische Beihilfe liegt vor, wenn der Täter durch den Helfer in seinem Tun bestärkt wird. Hat irgendein SS-Wachmann sich bestärkt gefühlt, weil da die Sekretärin saß?
Rechtsstaat ist, wenn man sich an Regeln hält auch wenn es weh tut.
Wie ist das eigentlcih mit der Bürokratie hinter den mauerschützen? Die zu Beispiel den Grenzern Munition, Essen brachten und die Einsatzberichte tippten? Auch Helfer zum Totschlag?
zum Beitrag17.12.2022 , 16:02 Uhr
Ja und?
Im Angebot sind noch
-gemeingefährliche Mittel und/oder -sonstige niedrige Beweggründe
zum Beitrag02.12.2022 , 10:19 Uhr
sehr treffend bemerkt ...
zum Beitrag01.12.2022 , 13:55 Uhr
das ist nichts geworden und das wird auch nichts ...
zum Beitrag30.11.2022 , 14:24 Uhr
Steinmeier ist ein Wellenreiter.
Er hat gelernt, dass große Teile der Bevölkerung für eine Unterstützung der Ukraine sind. Da möchte er jetzt Unbill von sich und seiner Partei abwehren und spielt ein bisschen mit der Mehrheitsmeinung.
Tatsächlich war er mit Merkel einer der Architekten für die Nichtaufnahme der Ukraine und damit - nach meiner Meinung - eine der Hauptursachen für diesen Krieg.
Was seine wahre Meinung und Intention ist, lässt sich nur vermuten, wie insgesamt bei der SPD:
zum Beitrag29.11.2022 , 12:22 Uhr
Wenn das Wort "kriminalisieren" verwendet wird. lohnt das Lesen meist nicht. So auch hier.
Was soll "kriminalisieren" sein?
Vom Wort sind her, würde ich denken, umschreibt es einen Vorgang, bei dem legales Verhalten nachträglich in ein kriminelles Verhalten von irgendwem, der etwas zu sagen hat, der Macht hat, umgedeutet wird. Tatsächlich wird es immer dann verwendet, wenn kriminelles Verhalten entschuldigt wird.
Der Vorgang ist genau andersherum. Irgendwer verstößt gegen Regeln, will aber die Konsequenzen vermeiden.
zum Beitrag22.11.2022 , 18:35 Uhr
Eine Frage des Rechtstaats.
Die Klimakleber möchten bewusst die Regeln des Rechtstaates brechen, soweit er sie in ihrem Handeln stört. Wenn ihnen die Polizei eins mit dem Gummiknüppel überzieht, finden sie ihn aber wieder töfte.
Der Grund ist natürlich, wie immer, dass man sich moralisch im Recht fühlt. natürlich wird das ein bißchen objektiviert. Aber es ist eben einfach der Aspekt, dass man findet, für gute Gründe könne man machen, was man wolle.
Es ist das alte Jesuiten-Prinzip. Es glauben alle Extremisten, dass sie gute Gründe haben. Manche wollen das Klima retten, manche wollen volksfremde Elemente entsorgen, manche wollen ein gottgefälliges Werk tun und Ungläubige töten, manche wollen Klassenfeinde bestrafen usw .
Im Rechtsstaat hatte man sich darauf geeignet, dass man solche subjektiven Moralbetrachtungen außen vorlässt und sich auf einen Standard einigt, der für alle gilt. Diesen "Gesellschaftsvertrag" kündigen die Klimakleber wie andere Terroristen auf, soweit es ihnen in den Kram paßt.
Zudem:
Es ist sinnfrei.
Wie Umfragen ergeben, sind 80 % genervt und nur die schon klimaerweckt sind, finden das toll und mutig. Sollte also der Sinn sein, nach Aufmerksamkeit für die Sache zu werben, ist der Schuß wohl nach hinten losgegangen. Da ist dann auch die ganz subjektive Moral fraglich.
Btw.: ich fahre kaum in Urlaub und fliege so gut wie nie. Ich pendle nicht und fahre nicht im SUV zur Klebedemo. Wahrscheinlich tue ich mehr fürs Kima als die Klimakleber.
zum Beitrag21.11.2022 , 15:51 Uhr
Es ist in Berlin besonders heftig, es ist aber ein allgemeines Problem der Verwaltung.
Es besteht ein allgemeines Desinteresse der Verwaltung am Bürger. Der stört nur die Abläufe. Man hat halt Wichtigeres zu tun als sich mit solchen Normalos zu beschäftigen. Das Wichtigste ist, dass die Akte stimmt, man keinen Ärger hat und es ruhig angehen lassen kann. Außerdem will man ein bißchen woke sein. Jajaja, es gibt auch immer Ausnahmen, genauso wie es motivierte Lehrer gibt ... aber das sind von 10 vielleicht 2.
Ansonsten gilt:
"Verwaltung würde so gut funktionieren, wenn nicht diese blöxden Bürger wären!"
zum Beitrag17.11.2022 , 12:02 Uhr
Eben, ja ... deswegen ist die NATO ja auch so zurückhaltend
zum Beitrag17.11.2022 , 12:00 Uhr
Homöopathie ist nicht umstritten.
Homöopathie hat erwiesen die Wirksamkeit von Placebos und mehr nicht. Die Mittel sind sicher in der üblichen Verdünnung auch unschädlich. Die Schädlichkeit beruht darauf, dass wirksame Behandlungen unterlassen werden. Ob bei Tieren oder bei Menschen..
zum Beitrag16.11.2022 , 08:32 Uhr
Nun .... man vermutet, dass es zwei S-300 waren, also Raketen russischer Bauart.
Die Frage ist, wer sie abgefeuert hat, die Russen oder die Ukraine. Da scheint es wohl so zu sein, dass die Reichweite und die Umstände auf die Ukraine hindeutet. Das wird doch auch berichtet, dass vieles auf fehlgeleitete Luftabwehr-Projektile hindeutet.
zum Beitrag12.11.2022 , 11:37 Uhr
das können Sie sicher beurteilen ....
zum Beitrag10.11.2022 , 19:26 Uhr
Das ist natürlich Unsinn, was der Richter da schreibt. Es ist ein politisches Urteil, genau wie die der Familienrichter, die gegen den Maskenzwang in Schulen entschieden.
Allerdings hatten diese beiden Familienrichter Stellen in der Kommentarliteratur auf ihrer Seite, die Urteile des FamG gegen Jugendämter als möglich erachteten..
Hier im StrafR mit Demonstrationsfreiheit bei einer nicht genehmigten Demo zu argumentieren, erscheint recht schwach. Der Nötigungsparagraf ist leider dehnbar und verdichtbar wie Kaugummi, da kann man immer alles irgendwie vertreten .... oder fast alles.
*g* die nächste Instanz hebt ihn eh auf ....
zum Beitrag09.11.2022 , 17:28 Uhr
Chapeau!
zum Beitrag09.11.2022 , 17:25 Uhr
"Der Sinn, er entfleucht"
zum Beitrag09.11.2022 , 17:24 Uhr
LOL
Sie sind lustig.
Die Ziele der woken Bewegung werden vom bösen mainstream zu Minderheiten gemacht?
In meinem Wahn hätte ich gedacht, dass die geringe Zahl Betroffener sie zur Minderheit macht.
zum Beitrag09.11.2022 , 17:19 Uhr
Ich bin immer wieder davon fasziniert, dass Menschenleben so unterschiedlich verlaufen können und man das Gefühl hat, andere leben in anderen Universen und man hat so gar nichts mit ihnen gemein, nicht mal die deutsche Sprache.
zum Beitrag01.11.2022 , 15:29 Uhr
Das war Nationalsozialismus ....
zum Beitrag26.10.2022 , 11:39 Uhr
"Faschismus" ist durch inflationären Gebrauch, insbesondere durch Journalisten und Politiker- eine leere Worthülse.
Der Gegner ist immer Faschist, gerne mit einem Präfix, wenn es historisch so gar nicht passt, "Linksfaschist", "Klerikalfaschist" usw. .. . Geht eigentlich immer. Russland ist faschistisch, die Ukraine auch ... Deutschland eh.
Wenn es so gar nicht passt, ist es halt nur faschistoid. Das passt immer.
Die Verwendung erinnert mich immer an "Entenquak" aus 1984 (alte Übersetzung)
zum Beitrag25.10.2022 , 16:13 Uhr
da fehlt noch von Dohnany
zum Beitrag17.10.2022 , 08:32 Uhr
Wo billige ich was? Wo billige ich? Und was billige ich?
Also nicht, was Sie sich jetzt so vorstellen und denken, was ich wohl denke ... sondern wo ich was geschrieben habe ...
zum Beitrag16.10.2022 , 16:18 Uhr
Es stimmt, die Demonstranten gegen Pershing2 etc. sind den Grünen egal.
Die Grünen denken nicht mehr an das Lebensgefühl mancher ihrer Wähler, sondern an das Leben der Ukrainer.
Das ist nicht durch Demonstrationen zu retten, sondern nur dadurch, dass man physisch den Zugriff der Russen unterbindet. Das geht zurzeit nur mit Gewalt.
Eine derart egomanischen Kommentar wie den Ihren, habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
zum Beitrag16.10.2022 , 16:13 Uhr
Unfassbar ...
Putin simuliert selbst "Lebensborn"
zum Beitrag16.10.2022 , 14:56 Uhr
so siehts aus ...
zum Beitrag16.10.2022 , 14:40 Uhr
Legal Illegal usw. ... .
das denken solche Aktivisten nur recht einseitig., nämlich so lange sie rechtliche Schranken wie Eigentum, Freiheit Dritter verletzen.
Der Ruf nach dem Rechtsstaat wird immer dann ganz laut, wenn man selbst auf die Mütze bekommt. Wenn Polizisten mit Kot beworfen werden und dann einer mehr zuschlägt als nach sorgfältiger Angemessenheitsprüfung expost als erlaubt scheint, wird nach der Staatsanwaltschaft gebrüllt.
ich wünsche mir, dass solche Aktivisten aus Versehen mal eine Clan-Hochzeit blockieren ...
zum Beitrag16.10.2022 , 12:02 Uhr
Könntet Sie erklären, was daran differenzier und klug ist?
Für mich ist es eine Sammlung von Phrasen
zum Beitrag16.10.2022 , 11:47 Uhr
Ernsthaft .... hat der Schreiber das Ganze nochmal durchgelesen?
Es sind alles nur inhaltslose Phrasen. Da ist wieder das Narrativ von den Verhandlungen. Nein, man kann von der Ukraine nicht verlangen, irgendwas aufzugeben, aber irgendwie doch ... muss ja ein Kompromiss her.
Und, ja, Putin hat alle Verträge gebrochen aber irgendwie lebt Pazifismus vom Vertrauen. Also doch Verträge abschließen und beten, dass Putin sie nicht bricht oder nicht so schnell?
Das kann nur jemand schreiben, der hoch und trocken in D sitzt und den es nicht schert, ob und wann Putin seine Versprechungen wieder mal bricht.
Putin hat viel riskiert, um nicht verhandeln zu müssen. Er ist das Risiko der Unruhen im eigenen Land durch die Mobilisierung eingegangen. Deswegen verhandelt er nicht. Er wird einlenken, wenn die 2. Welle der Russen abgewehrt wurde. Wahrscheinlich wird das Ganze ähnlich wie in Korea auf eine Waffenstillstandslinie hinauslaufen.
Die Ukraine kann nicht verhandeln, weil ihre staatliche Integrität und das Überleben der Ukrainer und ihre Freiheit massiv gefährdet sind. Und sie haben gerade Erfolge erzielt.
Stark die Ideologie und der Glaube im Autor ist, würde Yoda sagen ... . Nur eben bar jeder Bindung zur Realität.
Man fasst es nicht.
zum Beitrag07.10.2022 , 10:04 Uhr
Ich sehe viele Dinge genauso wie die Autorin.
Allerdings sehe ich ihn nicht als Pokerspieler. Er hat einfach den Westen falsch eingeschätzt. Natürlich, zum Teil aufgrund der Vorgeschichte, in der er mit allen Grenzüberschreitungen und Provokationen durchgekommen ist. Ähnlich wie Hitler hielt er den Westen deshalb für verweichlicht und schwach. Aber sein größtes Problem ist die von ihm gedultete und geförderte Korruption und das Klima der Angst, das er unterhält. Seine Herrschaft beruht nur auf Angst und Gewalt. Daher hat er keine unangenehme Informationen bekommen sondern nur geschönte. Das führte dann zum gescheiterten Überfall auf die Ukraine. Das lässt aber trotz allem hoffen, denn er ist nicht irrational.
Und er kann nicht allein den roten Knopf drücken ... .
zum Beitrag29.09.2022 , 09:23 Uhr
Nö,
man sollte eben die "Grundüberzeugungen" immer an der Realität und deren Bedürfnissen überprüfen.
Das ist schwierig und deshalb klebt man lieber an Grundüberzeugungen und Ideologie, Da muss man nicht weiter überlegen.
zum Beitrag22.09.2022 , 13:19 Uhr
Putin ist nicht irre.
Er wird keinen 3. Weltkrieg entfesseln. Womit auch? Ein Großteil seiner Armee liegt schon in Gräbern
zum Beitrag19.09.2022 , 13:51 Uhr
Genaus so sieht es aus.
Putin ist ein Gewalt- und Machtmensch. Und er reagiert nur auf Gewalt und Macht. Alle anderen Reaktionen hält er für Schwäche und Dekadenz.
Den Umstand, dass man die Ukraine - anders als andere Ostblockstaaten - nicht in die NATO-Aufnahm hat Putin als Schwäche und Angst gedeutet. Daher hat er die Ukraine überfallen, weil er keine Unterstützung erwartete.
zum Beitrag19.09.2022 , 12:29 Uhr
Ihr beitrag ist exemplarisch für die texte der Unterwerfungspazifisten. Das zeigt sich wir folgt:
Wer das Recht auf Selbstverteidigung der Ukraine betont und die das ukrainische Militär gestärkt sehe will, befördert nicht den Krieg. nach den letzten ergebnissen verkürzt dies eher den Krieg. Er ist sicherlich kein "Kriegstreiber". Den Krieg hat Putin angefangen.
Putin ist ein reiner Machtmensch und daher leicht zu lesen. Die Mär von seiner Irrationalität ist ein Narrativ, um Ängste zu schüren.
Ihre sonstigen Ausführungen sind Phrasen, die teilweise mit der realität schwer in Einklang zu bringen sind (" "anschließener nuklearer Aufrüstung mit Atomwaffeneinsatz durch die USA" ... Ihr Amerikahass trübt die Erinnerung ... nach Nagasaki im 2.WK wurden keine Atomwaffen mehr eingesetzt).
Warum sollte Putin die NATO angreifen? Ich häötte da mal einen Grund gehört. natürlich kann man irgendwas befürchten. Ich kann auch Angst davor haben, dass morgen in der Eifel wieder alle Vulkane ausbrechen. Nur spricht soi gar nichts dafür, dass das passiert. Und genauso gibt es keinen Grund, warum Putin einen NATO-Staat überfallen sollte.
Und deswgen muss man, wen man nicht Phrasen drescht sondern nachdenkt, keinen Angschweiss haben, denn
Allein Putin entscheidet über eine Eskalation. Er will nicht verhandeln, berichtete zuletzt doch der Bundesschlumpf von seinem Telefonat. Kampf- und Schützenpanzer wurden schon vielen Nationen geliefert, T-72 und BMP Putin spie Feuer und Schwefel als Schweden und Finnland entschieden, der NATO beizutreten. Es passiert nichts ...
so what?
zum Beitrag13.09.2022 , 08:16 Uhr
Es ist ein Erfolg gegen die Invasoren, der hoffen läßt. Ob es das Zeichen einer Wende ist, wird die Zukunft zeigen. ERs gibt gute Argumente, die dafür sprechen.
Jedenfalls warte ich mit Freuden auf den offenen Brief, den Habermas, Flaßpöhler, Schwarzer, Precht, Nuhr, Zeh und Konsorten an Putin schreiben und ihn zur Kapitulation auffordern, um unnötige weitere Opfer zu vermeiden.
zum Beitrag12.09.2022 , 12:13 Uhr
Die Spaltung extremistischer Poltik-Gruppierungen scheint ein Naturgesetz zu sein.
Gibt es da nicht schon genug Grüppchen ?
Linke DKP KPD-ML MLPD SGP ISL usw.
Ich esse ein paar Otternasen, murmel "Spalter" und schaue amüsiert zu.
zum Beitrag12.09.2022 , 12:05 Uhr
"Wenn Siege berechenbar wären, gäbe es keine Niederlagen"!
Nein, ich als Hobby-General habe zu Beginn des Krieges auch nicht mit einer Abwehr des Überfalls gerechnet. Jetzt, im Nachhinein, kann man es sich zusammenreimen:
Russland kann m. E. jetzt die Initiative nur wiedergewinnen, wenn es mobilisert. Aber auch der Einsatz dieser Reserven würde sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und hohe Verluste bedeuten. Diese Reserven sind sicher noch schlechter geführt und ausgebildet als die wohl vor den ukrainischen Gräben ausgeblutete aktive russische Armee.
Kann sich Putin eine Mobilisierung leisten?
Wie reagiert der russische Soldat bei einer (Teil-)Mobilmachung? Von aufopferungsvoller Vaterlandsliebe in den russischen Stellungen in der Ukraine ist wenig zu spüren.. Es scheint, als ob selbst die russischen Soldaten spüren, dass sie keinen "gerechten Krieg" führen. Das werden die Reservisten wohl noch weniger glauben.
Taktische Atomwaffen einsetzen? Macht der Generalstab das mit?
Und was passiert danach? was denken die Russen, wenn Putin für seinen Angriffskrieg Atomwaffen einsetzen würde?
zum Beitrag24.08.2022 , 13:45 Uhr
Die Unternehmen, um die es geht, dürften Kapitalgesellschaft sein. Die zahlen 15 % Körperschaftsteuer und zudem Gewerbesteuer, was so im Schnitt zu ca. 30-40 % Steuern führt.
Erzielt ein Unternehmen mehr Gewinn als sonst, zahlt es prozentual mehr Steuern. Der "Übergewinn" wird also schon versteuert und löst mehr Steuern aus.
Der Herr will 100% Steuern. Es geht hier also nicht um Steuern sondern um Gewinnabschöpfung. Der Staat bzw. die SPD möchte den Gewinn selber haben. Das ist also eine konfiskatorische Abgabe, ähnlich dem Einzug von Gewinnen aus Drogengeschäften etc . .
Das löst ganz erhebliche rechtliche Probleme aus. Das BVerfG hat mal den Halbteilungsgrundsatz erfunden. Das wäre schon ein Verstoß gegen dieses Prinzip (wenn das BVerfG noch daran festhält). Dann stellt sich die Frage des Gleichheitsgrundsatzes und das Problem, was denn "Übergewinn" überhaupt sein soll. Es stellt sich auch die Frage, für welchen Zeitraum das gelten soll. Für eine Veranlagungsperiode ? Wer später ao. Gwinn macht, hat dann Glück gehabt. Wieder ein Problem mit dem Gleichheitsgrundsatz.
Wann wird das verabschiedet? Nach dem Ablauf des Veranlagungszeitraumes? Das wäre dann eine verfassungswidrige Rückwirkung.
Der Ruf nach Übergewinnsteuer ist reine Ideologie ...
zum Beitrag24.08.2022 , 13:32 Uhr
Meine Güte, jetzt wird sie schon als "Party-Girl" bezeichnet, weil sie auf einer Feier getanzt hat.
Ernsthaft ... das ist derart lächerlich.
zum Beitrag16.08.2022 , 13:28 Uhr
Also darf ich das so deuten, dass Sie zwischen em Saddam Hussein-Regime und der Regierung in der Ukraine keinen nennenswerten Unterschied erkennen können?
zum Beitrag16.08.2022 , 12:15 Uhr
Das ist nicht Lobbyismus. Das ist einfach nur marketing.
Man möchte, dass AUDI zu sehen ist, wenn Minister vorfahren. Glaubt denn jemand ernsthaft, dass der Rabatt irgendwelche Entscheidungen beeinflußt? Da nimmt man dann halt BNW oder Merceds. Bei einem der Anbieter bekommt man den Rabatt sicher.
Und Bestechung ist es schon gar nicht. Dann häte als Gegenleistug eine Amtshandlung vorgenommen werden sollen.
Bestechung war als der VW Gesamt-Betriebsrat sich Bums-Reisen nach Brasilien für Wohlverhalten gewähren ließ. Erinner sich da noch jemand dran?
zum Beitrag14.08.2022 , 10:24 Uhr
so ist das wohl .... bei meiner Meinungsbildung bin ich nicht an die StPO gebunden.
zum Beitrag13.08.2022 , 18:50 Uhr
47 Mio.
Die Landesfinanzverwaltung der Stadt Hamburg läßt 47 Mio verjähren. Und von der Enscheidung hat der oberste Chef der Verwaltung nichts gewußt?
Wem will man das erzählen?
Wenn Scholz sgen würde, man hätte ihm mitgeteilt, dass die Lage rechtlich nicht ganz sicher sei und er bei einer Pleite von Warburg Haftung der Stadt befürchtete, könnte man eigentlich nicht so viel sagen. Dann verlöre sich der Skandal in juristischen Argumentationen, die kein Laie nachvollziehen kann.
Aber zu sagen, meine Verwaltung verzichtet mal auf 47 Mio und mir hat keiner was davon gesagt ....
Überzeugend ist anders, ganz anders.
zum Beitrag12.08.2022 , 12:42 Uhr
Der kleine Nick war toll.
Wir und unsere Kinder liebten ihn. Mit liebevollem Humor für Kinder und Erwachsene hat er uns eine schöne Zeit verschafft.
Möge es ihm da oben gut gehen!
zum Beitrag11.08.2022 , 15:42 Uhr
Die argumentativen Purzelbäume von Feministinnen. um das Kopftuch zu verteidgen, werden immer lustiger.
Auch wenn man noch so toll die neuen Kleider des Königs beschreibt, er bleibt nackt.
Das mit den Nonnen ist das Lustigste überhaupt. Eine klitzekleine Minderheit christlicher Frauen, die sich allem Weltlichen entsagen, soll jetzt begründen, dass da eigentlich kein Unterschied zwischen Nonnentracht und muselmanischen Kopftuch ist. Ernsthaft? Gut, vielleicht möchte mancher Moslem als Frau eine Frau, die sich allen anderen gegenüber als Nonne verhält. Aber das. liebe Frau Neumann, dürften sie nicht gemeint haben, nicht wahr?
Die Frau zählt nichts in vom Islam geprägten Kulturen. Sie wird diskriminiert.
Das Kopftuch ist ein Zeichen des Unterschieds. Es gibt noch weitere aber das Kopftuch ist ein nach außen direkt ins Auge springende Symbol.
Ein Symbol ist nur ein Symbol. Deswegen habe ich grundsätzlich etwas gegen reine Symbolpolitik. Der Kampf gegen das Kopftuch ist insofern auch nur Symbolpolitik. Nun mag es Frauen geben und auch Beziehungen, in denen Frau Kopftuch trägt und der Partner gleichwohl partnerschaftlich mit ihr umgeht. Ich kenne selbst Personen,. bei denen ich den Eindruck gewonnen habe, es sei so.
Der Umstand aber, dass Frau sich so nach außen verhüllen MUSS, auch wenn sie vielleicht nicht will, kann doch nie ein Zeichen von Emanzipation sein.
Der Eintritt von Linken für das Kopftuch, dass eindeutig ein Symbol der Ausgrenzung von Frau ist, ist argumenttaiv nicht zu verteidigen. Das ergibt sich NUR aus der Angst, man gebe Rechten Futter, wenn man die Wahrheitsagt. Da verteidigt man lieber sogar Macho-Kulturen.
zum Beitrag09.07.2022 , 18:43 Uhr
Nur Gäste mit persönlicher Einladung .... ich hab keine Fragen mehr. Unfassbar.
zum Beitrag30.06.2022 , 18:39 Uhr
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ....
zum Beitrag29.06.2022 , 13:01 Uhr
Ich habe nicht verweigert und den Grundwehrdienst - damals 15 Monate - in einem Jägerbataillon abgeleistet.
Ich habe aus Überzeugung Wehrdienst geleistet und würde das heute genauso wieder tun. Und ich denke, Ich könnte dann wohl auch töten.
Aber Soldat sein umfaßt vor allem die Bereitschaft, sein eigenes Leben zu riskieren. Nur wenige sind jemals in der Situation zu töten. Aber sehr viele müssen ihr Leben riskieren.
Insofern habe ich auch kein moralisches Problem.
zum Beitrag25.06.2022 , 17:41 Uhr
Das haben Sie jetzt aber nett formuliert, nach allen Seiten offen scheinend. Na, dann legen Sie mal los und basteln Sie die breit zustimmungsfähige "Antikriegsposition" zusammen. Und Taztui sprach vom "Verstehen" des Krieges, nicht von der "Rechtfertigung seiner Ablehnung". Im Übrigen ist es sogar sehr einfach gegen eine Unterstützung der Ukraine zu sein, Das wurde ja bereits gemacht, nur löst jene Argumentation aufgrund ihrer Schlichtheit erhebliches Befremden bei der Mehrheitsgesellschaft aus. Was Sie meinen ist wohl eine argumentative Position, in der die Effekte einer Ablehnung der Unterstützung gekonnt verschleiert werden. Die SPD um Scholz, Müller, Mützenich und Plötner ist da doch sehr geschickt..
zum Beitrag25.06.2022 , 15:45 Uhr
Bayerische Provinz ist halt langweilig und taktisch ungünstig. Eine Großstadt wie Hamburg ist da halt zugkräftiger, weil Krawall dort viel risikoärmer ist.
zum Beitrag25.06.2022 , 15:42 Uhr
Trefflich kommentiert ...
zum Beitrag25.06.2022 , 12:58 Uhr
Das Problem ist, das Wissenschaftsjournalismus als Wissenschaft wahrgenommen werden will, aber auch meist im Journalismus stecken bleibt. Gibt es dann Einzelfälle, in denen sich herausstellt, dass die "Wisenschaftliuchkeit" doch nicht so wssenschaftlich war sondern mehr Meinungskampf, sinkt die Akzeptanz von Journalismus gewaltig. Das genau ist während Corona den Journos passiert, weil man halt dem Hang nachgab, die eigene Agenda zu propagieren. Das wird man jetzt nicht mehr schnell los sondern muss sich Glaubwürdigkeit wieder erkämpfen.
zum Beitrag24.06.2022 , 15:44 Uhr
Ich denke,, er meint, dass irgendwie immer amerikanischer Kapitalismus schuld und die Mehrheit immer ganz böse ist.
zum Beitrag24.06.2022 , 13:44 Uhr
Dank Gysi und seinem Einsatz um das SED-Vermögen dürfte die Linke die reichste Partei in der Bundesrepublik sein
zum Beitrag24.06.2022 , 13:42 Uhr
Träumerle ... wir haben hier ein semi-sozialistisches System, in dem 20 % die Kosten für 80 % mittragen.
zum Beitrag24.06.2022 , 10:17 Uhr
Das sind inhaltsleere Floskeln.
Hier geht es um Karikaturen, die aus dem Stürmer stammen könnten. Das hat mit "anderer Sicht" und anderen "Weltbildern" nichts zu tun, es sei denn, man meint, auch primitivster Antisemitismus ist zu dulden, wenn er aus dem "Süden" kommt.
Diese Meinung scheinen Sie zu vertreten.
zum Beitrag24.06.2022 , 10:13 Uhr
Ganz genau das!
zum Beitrag24.06.2022 , 09:42 Uhr
Ich finde diesen Skandal gut. Und es ist ein Skandal.
Die beiden fraglichen Bildchen, insbesondere das mit dem dem Vampir-Juden, haben Stürmer-Qualität. Der Umstand, dass es sich um grobschlächtige Beleidigungen und Polemiken handelt, die aus der tiefsten Müllgrube antijüdischer Stereotypen stammen, ist nicht zu leugnen.
Umso bezeichnender ist, wer das noch verteidigt und mit welchen Argumenten. Achgott ... im "Süden" hat man halt eine andere Sicht auf die Dinge. Sind ja nur ein paar Kirtzeleien, so what. Und Herr Sperling mit "das muss man halt aushalten".
Nein, das muss man nicht aushalten. Solchen blöden Antisemitismus muss man nicht aushalten sondern bekämpfen. Das fällt nicht unter Kunstfreiheit sondern unter Hetze.
Ich bin aber dankbar für diesen Skandal, weil er verdeutlicht, dass viele linke deutsche Intellektuelle, die das verteidigen, eben nicht "antizionistisch" sind, sondern lupenreine Antisemiten. Wer sonst würde solche Karrikaturen auch noch verteidigen?
zum Beitrag16.05.2022 , 15:42 Uhr
Das ist das Schöne an einer Diktatur, nicht wahr? Da muss man sich niocht mit so einem blöden Rechtsstaat´rumschlagen. Was soll das auch, wenn man weiß, dass man doch das Wahre und Gute vertritt.
zum Beitrag16.05.2022 , 15:24 Uhr
Die Aufforderung an Polen zu kapitulieren oder an die Sowjetuniuon 1941 folgt derselben Logik, die Sie in dem offenen Brief zusammen mit den andren Mitunterzeichnern zum Ausdruck bringen.
"Ergebt Euch schnell bevor es unangenehm (für uns in D Einschub von mir) wird."
zum Beitrag03.05.2022 , 12:56 Uhr
Ganz genau das ... .
zum Beitrag01.04.2022 , 15:22 Uhr
Frappierend, erleuchtend und blossstellend, dass in Ihrem Text das Thema "individuelle Freiheit" keinerlei Bedeutung zugemessen wird.
Aus meiner Sicht macht das klar, warum linke Regierungen zu totalitären Systemen werden. Persönliche Freiheit ist keine Kategorie über die ein Linker nachdenkt. Es spielt einfach keine Rolle.
zum Beitrag16.11.2021 , 11:16 Uhr
Dass die Errungenschaften der Revolution einfach so in Frage gestellt werden dürfen, Das kann und darf doch wirklich nicht sein.
Versammlungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit ... aber doch nicht gegen die Revolution; das wäre ja ansonsten der Missbrauch solcher Möglichkeiten. Da müssen alle progressiven Kräfte zusammen stehen und die Konterrevolution abwehren.
Non paseran!
;-)
zum Beitrag31.10.2021 , 12:37 Uhr
LOL ich denke, Sie können nicht anders als ganz fest an Ihr Narrativ glauben, hm?
Deutschland hat en Antisemitismusproblem aber das ist vor allem quasi importiert, wie der WDR gerade merkt. Das zu realisieren, verletzt aber lieb gewonnene Vorurteile.
Zurzeit scheint es ja eher so zu sein, dass ein Medien-Fuzzi versucht hat, mit seiner eingebildeten Popularität einen Vorteil zu erlangen. Ein Verhalten, dass in Gastronomie und Hotellerie durch Influencer, Youtuber oder wie sie heissen, nicht selten und bekannt ist. "Mach was ich will oder ich spreche schlecht über Dich", heißt das Spiel, das vollkommen unreligiös gespielt wird.
Auf Opfer machen, verletzt das Gerechtigkeitsempfinden der Meisten. Ihres anscheinend nicht so. Ihnen geht es eher um das Große?
zum Beitrag13.10.2021 , 17:03 Uhr
Das Prinzip des Ehegattensplittings kann nur dann abgeschafft werden, wenn man Unterhaltspflichten des Besserverdienenden abschafft. das Ehegattensplitting bildet nämlich einen pauschalen Weg, um in tatsächlicher Form erbrachte Unterhaltspflichten steuerlich zu berücksichtigen. Deswegen wird bei der Alternative auch so rumgedoktert, um mit dem Vorschlag nicht direkt ins Messer der Verfassungswidrigkeit zu laufen.
Der Vorschlag wird die steuerliche Last erhöhen und das unter dem Banner der Gleichberechtigung ... kannste Dir nicht ausdenken
zum Beitrag28.09.2021 , 18:51 Uhr
Ich weiß nicht, wo Sie eine 100ige Fremdfinanzierung bekommen wollen. Nicht bei deutschen Banken.
Sie machen einen Gewinn mit einer Vermietung, wenn Zins, Instandhaltung, objektbezogene Steuern und Abgaben sowie AfA bzw. Wertverzehr niedriger als die Miete sind; eine Inflation verschärft sofort die Ausgaben und kann nicht sofort über eine höhere Miete ausgeglichen werden; ansonsten sehe ich die Bedeutung der Inflationsrate nicht; Ihre Aussage zur Inflationsrate ist nicht nachvollziehbar.
zum Beitrag26.09.2021 , 09:58 Uhr
Sie kennen doch sicher das Motto "legal, illegal, scheissegal" .... also war Laschet ganz progressiv.
zum Beitrag25.09.2021 , 15:24 Uhr
Selbst Sie müssen zugeben, dass es der DDR wunderbar paßte ... und dann ist auch der Mann noch Stasi-Spitzel .. so ein Zufall aber auch
zum Beitrag18.09.2021 , 12:07 Uhr
Man kann doch noch viel mehr tun. In Kanada hat man jetzt einen neuartigen und vielversprechenden Ansatz. Dort hat man Schulbüchereien von rassistischen Inhalten gereinigt und in einer feierlichen Zeremonie verbrannt, z. B. Asterix und Tim und Struppi;
brf.be/international/1524475/
Warum machen wir das in Deutschland nicht auch? Das wäre doch mal ein progressiver und woker Ansatz
zum Beitrag18.09.2021 , 11:59 Uhr
öhm .... Benno Ohnesorge wurde von einem IM des Stasi erschossen .. vergessen?
zum Beitrag29.07.2021 , 08:44 Uhr
Der Herr ist extrem bizarr.
Die DKP war vor dem Zusammenbruch des Ostblocks Honeckers Ableger im Westen. Diesen Stallgeruch konnte sie nie ablegen.
Und er hier ist wohl lupenreiner Realsozialist und Stalinist. Noch Fragen?`
Herrlich ist, dass er sich über die Wirkung der Partei und die Umsetzung von Politik keine Gedanken macht. Klar, bei 0,XX % Prozent Wählerstimmen in der Tat Zeitverschwendung. Worum geht es denn dann?
Um Symbolik.
Und Symbolik ist reine Mentalonanie. Diese Splittergrüppchen kreisen nur um sich selbst und haben jede Verbindung mit der Realität verloren.
zum Beitrag04.06.2021 , 14:18 Uhr
Die Masche von Panorama war immer dieselbe. Man vertritt irgendeine avantgardistische Meinung, holt sich irgendeinen bzw. den einen sogenannten "Experten" aus eigenem Lager, der die Sicht des Magazins bestätigt, und konstruiert so ein Skandälchen.
zum Beitrag26.05.2021 , 09:13 Uhr
Ist das lustig.
Da soll Totholz aus Namibia eingekauft werden, vom Kap nach D mit schönen Diesel-Frachtern gefahren werden, um in D verbrannt zu werden?
Das war jetzt so abstrus, dass selbst eine Behörde in D Bedenken hatte?
Ich sehe schon, wie in Namibia der letzte Busch rausgerissen und trocken gefönt wird, damit der tot aussieht, um damit die leeren Kassen gefüllt werden. Und in D irgendwelche Politiker den Einsatz nachwachsenden Brennstoffs und die Kooperation mit der Dritten Welt loben.
zum Beitrag