Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.10.2025 , 11:03 Uhr
Klar, Geld schicken und Flüchtlinge aufnehmen - ist das so eine Art postkoloniale Pflicht für Deutschland? Die bisherigen Versuche sich als Weltenretter aufzuspielen sind wohl eher gescheitert.
zum Beitrag29.10.2025 , 07:35 Uhr
Schön, wenn sich Sesselstrategen über CO2-Emissionen des Militärs echauffieren, da erkennt man sofort das Expertentum!
zum Beitrag26.10.2025 , 21:44 Uhr
Vielen Menschen fehlen die Grundlagen des Verständnisses von Geldanlagen. Girokonto und Tagesgeld verbrennen ihre Verzinsung. Alternativen werden selten genutzt, das Prinzip des Zinseszinses ist offenbar oft unbekannt.
zum Beitrag26.10.2025 , 07:28 Uhr
Merz hat unrecht, "wir" haben recht und erklären die Welt. Wenn man das oft und laut genug wiederholt wird es bestimmt wahr.
zum Beitrag25.10.2025 , 23:42 Uhr
Wer als Künstler oder Journalist von seiner Arbeit nicht leben kann, geht wohl eher einem Hobby nach als einer Erwerbstätigkeit. Ich kenne viele Künstler, die neben ihrer Kunst einen ganz normalen Job nachgehen und so ihr Leben auf die Reihe bekommen. Warum sollte die Gemeinschaft Selbstverwirklichungsträume finanzieren?
zum Beitrag25.10.2025 , 14:15 Uhr
Soziale Gerechtigkeit für alle ist keine Einbahnstraße. Auch wenn die Genossen glauben, dass alle alten weißen Männer dafür aufkommen werden.
zum Beitrag24.10.2025 , 12:29 Uhr
Boykott ist auch eine Botschaft.
zum Beitrag23.10.2025 , 09:11 Uhr
Eine sehr blauäugige und optimistische Schilderung der E-Mobilität. Bisher scheitert die praktische Umsetzung. Niemand traut sich aber zu sagen: Individuelle Mobilität wird es in Zukunft nicht mehr in dem Umfang wie heute geben.
zum Beitrag21.10.2025 , 10:36 Uhr
Interessanter Artikel - was hat das aber mit KI zu tun?
zum Beitrag19.10.2025 , 20:22 Uhr
Wie putzig, man kann doch einfach arbeiten gehen anstatt Miete zu kassieren? Brilliante Idee - ich bin Selbstständiger, die Miete ist in ein Teil meiner Altersvorsorge. Aber dann muss ich wohl weiterarbeiten bis ich tot umfalle, damit Menschen die nicht arbeiten eine Wohnung bekommen.
zum Beitrag19.10.2025 , 09:55 Uhr
Diese rückständigen Hamburger! In München würde man das mit Flugtaxis lösen.
zum Beitrag19.10.2025 , 00:10 Uhr
Das ist also die vielgepriesene Nachhaltigkeit? Supi, dann muss ich nur noch einen Job finden, der solche Reparaturen finanzierbar macht. Die Ersatzteile werden dann im Restmüll entsorgt.
zum Beitrag17.10.2025 , 17:13 Uhr
Wie naiv muss man sein, dass die Zusammenrottugen von Gruppen männlicher Migranten zumindest subjektiv als bedrohlich wahrgenommen werden. Die Kommentard zu Frauen sind dabei unter allerKanone!
zum Beitrag17.10.2025 , 12:03 Uhr
Wir müssen nur ganz fest an den Klimaschutz glauben, schon wird er umgesetzt. Um jeden Preis!
zum Beitrag15.10.2025 , 16:57 Uhr
Aber an den christlichen Feiertagen arbeiten sie dann weiter? Auch ohne Schüler? Das wird immer lächerlicher!
zum Beitrag14.10.2025 , 13:10 Uhr
Wenn es hilft macht auch Religion Sinn. Besser als Gangsterrapperwürstchen ist das immm!
zum Beitrag14.10.2025 , 09:12 Uhr
Warum sollten ein paar Jusos oder in diesem Falle auch Linke über die Wehrpflicht entscheiden. Das spiegelt doch in keiner Weise den Willen der Wähler wieder.
zum Beitrag13.10.2025 , 12:07 Uhr
Auch ich war mal jung und habe Junkfood ohne Ende vertilgt. Gleichzeitig aber auch viel Sport gemacht und nahezu alle Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt. Ich war gesund und habe mich wohlgefühlt. Problematisch wurde es erst als ich mit Mitte 30 immer noch meinte, mich wie ein 18jähriger ernähren zu können. In unserem gesamten Schuljahrgang gab es zwei "dicke Kinder". Die wurden systematisch gemobbt und ausgegrenzt. Heute sieht es so aus, als wären die normalgewichtigen Kinder die Minderheit. Keine gute Entwicklung...
zum Beitrag13.10.2025 , 09:42 Uhr
Jeder kann "analog" leben wenn er es wünscht, er muss sich dann halt mit den Einschränkugen und einem erheblichen zeitlichen Mehraufwand abfinden.
zum Beitrag12.10.2025 , 22:44 Uhr
Oh je, die bösen, praxisfremden Deutschen. So ein Verein ist ganz schnell in der Haftung und kann nicht nur die Arbeit einstellen sonder auch für Folgekosten aufkommen. Es gibt keine Haftpflichtversicherung die das abdeckt. Aber es gibt die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), nach der man nicht mal eine Lampe anschließen darf ohne dass man die Haftung übernehmen muss.
zum Beitrag12.10.2025 , 22:38 Uhr
Was soll man auch von Wurstessern und somit potentiellen CSU-Wählern erwarten?
zum Beitrag12.10.2025 , 02:32 Uhr
In dem Posting ist doch die Problematik angesproch, fehlende Qualifikation und Selbstüberschätzung. Natürlich haben die Mitarbeiter keine Zeit und Lust jemanden in eine Job "einzuarbeiten", der offenbar keinerlei Qualifikation besitzt. Ich frage mich zudem welche Schule jemanden im Werkunterricht einsetzt, der keinerlei handwerkliche Ausbildung hat.
zum Beitrag12.10.2025 , 02:25 Uhr
Gut gemeint, aber wer haftet, wenn das herumschrauben an elektrischen Komponenten Folgeschäden auslöst.
zum Beitrag11.10.2025 , 15:29 Uhr
Was ändert sich denn großartig? Es müssen Termine beim Jobcenter und Jobangebote wahrgenommen werden - wie schrecklich. Das sollt eigentlich selbsverständlich sein
zum Beitrag11.10.2025 , 10:16 Uhr
Die Wurstfinger von Söder sind mir sympathischer als das moralinsaure Gejammer von Veganeraktivisten.
zum Beitrag11.10.2025 , 05:00 Uhr
Zählt das eigentlich als veganes Essen?
zum Beitrag11.10.2025 , 00:01 Uhr
Wow, Greta ist jetzt sogar ein Vorbild. Auf die Idee muss man in Zusammenhang mit Palästina erst mal kommen! Da sitzen Mensche aber in Elfenbeiturm.
zum Beitrag10.10.2025 , 23:57 Uhr
Meine kleine mittelständische Firm zahlt übertarifliche Gehälter. Da müssen wir jetzt wohl abstellen - sonst sind wir nicht mehr konkurrenfähig.
zum Beitrag09.10.2025 , 13:21 Uhr
Wie sollte das denn zustande kommen? Wir haben ein ganz anderes politisches System. Oder glauben Sie, dass die Langzeitarbeitslosen Deutschland lahmlegen?
zum Beitrag09.10.2025 , 10:05 Uhr
Ich weiß nicht genau, warum das Denkmal in Deutschland stehen muss? Japan oder Korea wären doch passender. Es ist schon sinnvoll, dass nicht jede private Institution unbefristet Denkmäler zu jedem beliebigen Thema aufstellen darf - inbesondere wenn der Bezug Deutschland fehlt.
zum Beitrag09.10.2025 , 02:52 Uhr
Greta Thunberg wurde ja nie verdächtigt besonders reflektiert zu handeln - aber jetzt tritt sie systematisch in jedes Fettnäpfchen und macht sich noch unglaubwürdiger als bisher.
zum Beitrag09.10.2025 , 01:03 Uhr
Es gibt nur vorgeschobene Gründe, die als Merkmal von Individualität verstanden werden, oft aber nur eigensinnig und unsolidarisch sind.
zum Beitrag07.10.2025 , 21:44 Uhr
Seine Feinde muss man sich verdienen. Wagner war nie ein beliebiger Sabbler der unreflektiert herausgehauen hat, was ihm gerade durch den Kopf ging, sondern gezielt perfide.
zum Beitrag07.10.2025 , 13:43 Uhr
Sport hilft mir mittlerweile dabei den alterbedingten Verfall herauszuschieben. Daher möchte ich ihn nicht missen.
zum Beitrag07.10.2025 , 00:35 Uhr
Wäre Merz Jurist geblieben oder würde als Senior Partner in einer Steuerkanzlei arbeiten, könnte er über die Bezahlung als Bundeskanzler nur müde lachen. Wegen des Geldes tut sich niemand den Job an.
zum Beitrag06.10.2025 , 13:23 Uhr
Wenn der legale Verkauf von Cannabis den Schwarzmarkt austrocknet ist das nur zu begrüßen. Ich fürchte nur, dass bei einem aufgeweichten Verbrauch die Schwelle zu anderen Drogen weiter sinkt. Was eben noch illegal war, wird dann wohl in Zukunft auch geduldet werden.
zum Beitrag06.10.2025 , 10:05 Uhr
Das erinnert stark an die Stimmungmache gegen Windkrafträder. Gerade auch Wähler der Grünen unterstützen selbstverständlich den Bau der Krafträder - aber bitte nicht vor der eigenen Haustür. Obwohl oft nur ästhetische Einwände existieren, werden von Schwarzstörchen bis Wanderkröten immer neue bedrohte Tierarten erfunden, die angeblich durch die Windkraft bedroht sind.
zum Beitrag06.10.2025 , 09:56 Uhr
Jetzt ist also die CSU schuld, dass keine Drohnen abgeschossen werden? Wie sieht denn das Drohnenkonzept der anderen Parteien aus. Ok, die Linke und Sarah Wagenknecht sind für Drohnen, die fliegen ja für ihren Helden Putin. Die anderen Parteien haben allerdings auch keine Lösung.
zum Beitrag05.10.2025 , 23:37 Uhr
Wenn ein Flachkicker unbedingt sein politisches Gebrabbel loswerden muss, kann er auch mit den Konsquenzen leben.
zum Beitrag05.10.2025 , 13:29 Uhr
Nö, wenn Männer ihre Haare besonders geschnitzt bekommen wollen, dann zahlen sie auch mehr.
zum Beitrag05.10.2025 , 09:29 Uhr
Es ist einfach ein Frage der aufgewendeten Zeit. Ein Männerhaarschnitt dauert maximal 25 Minuten, bei Frauen in der Regel wesentlich länger.
zum Beitrag05.10.2025 , 09:28 Uhr
Den Weltfrieden haben die Aktivisten wohl aus den Augen verloren? Selbst wenn Hamburg klimaneutral würde, änderst sich nichts an dem Klimawandel.
zum Beitrag04.10.2025 , 23:37 Uhr
Heute kann sich jeder überall diskriminiert fühlen. Es geht nur noch um Befindlichkeiten. Mit einer Prise "Was wäre wenn", lässt sich dann auch noch ein Shitstorm erschaffen.
zum Beitrag04.10.2025 , 00:57 Uhr
Grundsätzlich sollte man die unsägliche Gewohnheit menschliche Überreste in Museen oder Ausstellungen zur Schau zu stellen hinterfragen. Menschenwürde endet nicht mit dem Tod.
zum Beitrag03.10.2025 , 14:47 Uhr
Klar, ganz wichtige Preise, ungefähr auf dem Niveau der Goldenen Himbeere. Von niemanden ernstgenommen, aber schön, dass es das gibt.
zum Beitrag03.10.2025 , 10:52 Uhr
Hinter jeder Erbschaft steht eine Lebensleistung, die von Mitgliedern der Familie erbracht wurde. Auch wurde dieses Geld schon mehrfach versteuert. Warum will man jetzt Geld verschenken, um "Gerechtigkeit" zu schaffen?
zum Beitrag03.10.2025 , 07:13 Uhr
Krieg führen ist teuer, das müssen jetzt halt auch die Normalrussen spüren. Das wird aber nicht zum Volksaufstand führen.
zum Beitrag02.10.2025 , 20:56 Uhr
Es ist schwierig zu beurteile ob es sich bei den Teilnehmern der Flotille um friedlich Aktivisten oder Terrorismusunterstützer handelt. Ein wenig mehr Objektiviät bei der Berichterstattung würde sicherlich nicht schaden.
zum Beitrag02.10.2025 , 10:30 Uhr
Die Frau hat eine Polizistin getreten, der Strafe wurde reduziert. Eigentlich ist sie sehr gut davongekommen. Alle Einlässe sind da wenig relevant.
zum Beitrag29.09.2025 , 21:29 Uhr
Schön wenn sich eine Technokratin zur Pflege äußert.
zum Beitrag28.09.2025 , 09:01 Uhr
Aktuell wird die AfD noch als demokratische Partei bewertet und sitzt in vielen Parlamenten und im Bundestag. Also stellt sich die Frage nicht. Wer kriminell werden will, kann sich Waffen auch auf dem Schwarzmarkt beschaffen.
zum Beitrag27.09.2025 , 07:46 Uhr
"Experten" streiten mit der "Fachwelt" und alle wundern sich warum die meisten Menschen das nicht ernst nehmen.
zum Beitrag27.09.2025 , 01:14 Uhr
Woher soll das Geld kommen um diese Menschen weiter zu beschäftigen? Bosch ist nicht der Öffentliche Dienst, der auch ohne Bedarf immer finanziert wird. Das ist erst der Anfang, KI und Robotik werden noch viel mehr Jobs kosten.
zum Beitrag26.09.2025 , 16:05 Uhr
Genau, eine Verurteilung nach schwerer Körperverletzung ist natürlich als Einschüchterung gedacht. Falls das Schläger daran hindert andere Menschen schwer zu verletzten, dann hat es ja gewirkt.
zum Beitrag23.09.2025 , 14:45 Uhr
Wie schrecklich, der Osten ist also bei DAX-Vorständen und bei Professuren unterrepräsentiert. Dann sind ja schon fast Frauen. Sind sie wenigstens in Berufen die harte körperliche Arbeit und wenig Glamour beinhalten ausreichend vertreten?
zum Beitrag23.09.2025 , 10:56 Uhr
Die Deutsche Umwelthilfe verschickt angeblich schon Mahnbescheide.
zum Beitrag21.09.2025 , 14:27 Uhr
Von einem Boomer hätte er auch noch eine Schelle bekommen (damit ist keine Fahrradklingel gemeint).
zum Beitrag20.09.2025 , 07:29 Uhr
Antifaschisten sind jetzt also Terroristen? Das kann nur von Faschisten kommen.
zum Beitrag16.09.2025 , 10:50 Uhr
Das heißt also, das sämtliche sportlichen, kulturellen und sozialen Veranstaltungen unterbunden werden können, wenn den Aktivisten die polititsche Einstellung der Regierung der Teilnehmenden nicht gefällt? Willkommen in der Kakistokratie.
zum Beitrag16.09.2025 , 10:46 Uhr
Danke, mir war nicht ganz klar, wie das funktioniert. Wenn da eine Vorauswahl getroffen wird, die dann überprüft wird, klingt das sinnvoll.
zum Beitrag16.09.2025 , 10:43 Uhr
Hoffentlich ist nicht gemeint, dass sich die westlichen Staaten militärisch engagieren sollen. Das kann nur in einem Desaster enden.
zum Beitrag15.09.2025 , 18:59 Uhr
Was sollen Anwälte auch anderes sagen, sie müssen ja die Interessen ihrer Mandantin vertreten. Ich finde es aber schwierig die sogenannten Super-Recognizer einzusetzen. Deren Erkenntnisse sind ja nicht validierbar - oder täusche ich mich da?
zum Beitrag15.09.2025 , 10:05 Uhr
Welche deutsche Firma hat zwischen 1933 und 1945 nicht mit den Nazis zusammengearbeitet? War das überhaupt möglich? Welche Erkenntnisse zieht man 80 Jahre nach Kriegsende daraus? Richtig: Geld stinkt nicht.
zum Beitrag13.09.2025 , 16:38 Uhr
Schön, dass es noch aufrechte Linke gibt, die im Nationalsozialismus bestimmt alle im Widerstand gewesen wären. Sicherlich sehen sie sich auch in der Tradition von Josef Stalin und Pol Pot. Da kann man auch das Leben eines Menschen bewerten, der in über hundert Jahren auch mal verirrt war.
zum Beitrag13.09.2025 , 13:23 Uhr
Vielleicht wäre ein erster Schritt zu erkennen, dass es keine rechten oder linken Themen gibt, sonder vor allem Thematiken, die von den Wählern als wichtig wahrgenommen werden. Dazu gehört auch die Migration, die Wirtschaftskrise und der Generationenwechsel.
zum Beitrag12.09.2025 , 17:56 Uhr
Genau, zerschlagen wir doch einfach eine Industrie und schicken hundertausende Menschen in die Arbeitslosigkeit, nur weil wir ganz toll daran glauben, dass die Infrastruktur für E-Autos bis 2035 steht.
zum Beitrag12.09.2025 , 10:20 Uhr
Dann macht die Zeit auch mal Sinn. Die digitale TAZ wird vor dem Atomschlag nicht schützen.
zum Beitrag12.09.2025 , 10:18 Uhr
Grundsätzlich müssen unsere Reisegewohnheiten überdacht werden. Muss man in den letzten Winkel der Welt fliegen um die "authentische Kultur" kennenzulernen. Auch die Billigflieger, die für kleines Geld in Europa starten und landen sind Umweltzerstörer. Ein erster Schritt wäre es subventionierte Regionalflughäfen zu schließen und den Schienenverkehr zu reformieren.
zum Beitrag11.09.2025 , 19:42 Uhr
Der längste Blackout Berlins begann nach der Wahl des aktuellen Abgeordnetenhauses.
zum Beitrag11.09.2025 , 19:39 Uhr
Oh je, wieder keine Reservierung für die Wiesn bekommen, das ist bitter!
zum Beitrag11.09.2025 , 19:36 Uhr
Nö, Sie haben niemanden so richtig erwähnt. Bei Ihnen ging es nur um den Schutz der "jungen" Menschen.
zum Beitrag11.09.2025 , 19:33 Uhr
Ich war ein bisschen verwirrt. Bei uns heulten umd 10:00 die Sirenen, dann ging um 11:00 meine Warnapp los. War vielleicht eine Fehlbedienung - aber ein bisschen Herzklopfen löst das schon aus.
zum Beitrag11.09.2025 , 10:15 Uhr
Die "alten" Menschen haben es schon hinter sich. Die mussten in der Regel Wehr- oder Zivildienst leisten. Schon vergessen?
zum Beitrag10.09.2025 , 15:27 Uhr
Bekomme ich dann für meinen zurückliegenden Wehrdienst auch noch mindestens 20.000 Euro? Ich musste 15 Monate für ein Taschengeld ableisten. Oder läuft das wieder unter: Lasst die Boomer bluten?
zum Beitrag10.09.2025 , 11:01 Uhr
Niemand verdächtigt Frau Baerbock der politischen Kompetenz, aber persönliche Integrität wäre ja nett gewesen. Aber so kann sie wenigstens lächerliche Bilder und Filmchen aus New York posten.
zum Beitrag09.09.2025 , 13:27 Uhr
Schöne Anekdote - aber Falle der Bezugnahme auf eine persönlichen Notwehrsituation wurde und wird nie das Recht auf die Verweigerung des Wehrdienstes entschieden - auch wenn die Bekannte der Schwester eines Freundes einen Bruder hat, dem genau das passiert ist. Das gehört in den Bereich urbane Legenden.
zum Beitrag09.09.2025 , 13:13 Uhr
Wenn sich Frauen, Kinder und Familien sicherer fühlen und die Maßnahme Erfolg hat, bis ich unbedingt dafür. Es gibt einem schon zu denken, dass mittlerweile eine Security benötigt wird um den Zugang zu einem Schwimmbad zu regeln.
zum Beitrag08.09.2025 , 16:04 Uhr
Ja, zumindest witziger als Ebner-Eschenbach.
zum Beitrag08.09.2025 , 16:02 Uhr
Das Problem sind auch die gestiegenen Ansprüche und die gewählte Lebensform. Wenn es mehr Singles gibt, braucht man mehr Wohnungen, die seit vielen Jahren immer größer werden. Der Sohn einer Nachbarin, der seit der Schule noch nie gearbeitet hat, meinte vor einigen Wochen ganz stolz, dass er jetzt endlich Anspruch auf eine Wohnung habe, da er 25 Jahre alt sein. Meine Antwort: Viel Spaß bei der Wohnungssuche, wollte oder konnte er nicht verstehen.
zum Beitrag08.09.2025 , 10:27 Uhr
Das kann für die AfD eigentlich nur ein Eigentor werden. Von den vielen Assoziatioen die mit den neuen Nazis einhergehen, wird Schönheit, Intelligenz oder Menschlichkeit sicherlich nicht angenommen werden.
zum Beitrag08.09.2025 , 06:08 Uhr
Bestimmt ist es die Schuld der Grünen, dass Konstanz nicht so woke wie Berlin ist. Alternativ wird das Feindbild vom wohlhabenden Rentner (bestimmt alles Boomer) gezeichnet. Ziemlich arrogante Beschreibung einer lebenswerten Stadt.
zum Beitrag07.09.2025 , 19:20 Uhr
Die Büchse der Pandora wurde geöffnet. Einen Weg zurück gibt es nicht. Manche Berufe werden davon mehr getroffen, andere weniger. Wir stehen da erst am Anfang, aber in einige Jahren werden ganze Berufsgruppen überflüssig werden oder in Schwierigkeiten kommen, wenn sie sich der KI verweigern. Die Aufgabe von Journalisten wird in Zukunft wohl noch mehr darin bestehen, zu verifizieren und zu recherchieren. Dazu gehört aber auch Einsatz vor Ort und nicht die blinde Übernahme von Informationen, die in anderen Medien aufbereitet wurden.
zum Beitrag06.09.2025 , 21:13 Uhr
Nicht wirklich eine Fachfrau für Humor...
zum Beitrag06.09.2025 , 18:04 Uhr
Wie richtig gesagt wird, Humor ist relativ. Wer zum Lachen in den Keller geht oder einen überhöhten intellektuellen Anspruch hat und Woody Allen lusting findet, sollte nicht in den Film gehen. Einfache Gemüter, wie ich alter Boomer, beömmmeln uns bei dem Film einfach auch aus Sentimentalität.
zum Beitrag06.09.2025 , 12:54 Uhr
Es gibt ja noch die allwissenden Journalisten - aber auf die hört ja keiner.
zum Beitrag06.09.2025 , 08:51 Uhr
Das ist das brutal ausgelebte Recht des Stärkeren. Wieso wird das nicht als Mord bezeichnet?
zum Beitrag06.09.2025 , 08:47 Uhr
Mit der Argumentation dürfte sie nur behinderte, lesbische Migrantinnen spielen. Das Rollenangebot bliebe dann überschaubar.
zum Beitrag06.09.2025 , 00:48 Uhr
Es ist einfach befremdlich, dass in dem Artikel nur der Täter und seine Unterstützer zu Wort kommen. Das es auch ein Mordopfer gab, wird in einem Nebensatz abgetan und im nächsten Absatz auch gleich bestritten. Mumia Abu Jamal ist "Journalist" aber kein Mörder?
zum Beitrag05.09.2025 , 18:01 Uhr
μακάριοι οἱ πτωχοὶ τῷ πνεύματι (makarioi hoi ptochoi tō pneumati) grob gesagt: Seelig sind die Armen im Geiste...
zum Beitrag05.09.2025 , 11:35 Uhr
Keine Ahnung wieso immer ein Generationenkonflikt künstlich herbeigeredet wird. Wahrscheinlich ist das eine Erfindung von Menschen, die selbst keine Familie haben. Meine Kinder machen mir (noch) keine Vorwürfe. Die sind froh, dass ich ihnen das Studium finanziere.
zum Beitrag05.09.2025 , 09:56 Uhr
Ich wohne direkt gegenüber einer Schule. Leider sind es nicht nur die Autofahrer die sich fahrlässig verhalten, sondern auch die Schüler. Rote Ampel? Interessiert mich nicht. Handy bedienen während des Fahrradfahrens? Selbstverständlich, man könnte ja was verpassen. Sich umschauen bevor man über die Straße geht? Die Anderen sollen doch aufpassen. Fast täglich kommt es zu Beinaheunfällen - die aber wegen aufgebrachter Verkehrspoller selten mit überhöhter Geschwindigkeit zu tun haben.
zum Beitrag03.09.2025 , 11:15 Uhr
Da offenbar die Spende von Kühne wegen der Nazivergangenheit seines Unternehmens angeblich abgelehnt werden soll, hat sich das Projekt wohl erledigt.
zum Beitrag03.09.2025 , 10:29 Uhr
Wieso ist Deutschland an der Reihe? Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind wichtiger als innenpolitische Entscheidungen in Belgien. Bisher weiß doch niemand, was eine Anerkennung von Palästina genau bedeutet und wohin dies in der Region führt.
zum Beitrag02.09.2025 , 17:04 Uhr
Ich war auf einer katholischen Privatschule, da gab es jede Menge Quereinsteiger aus der Wirtschaft. Wenn ich ehrlich bin, da war gerade der Unterricht in den Naturwissenschaften wesentlich besser und anschaulicher als bei manchem müden Beamten.
zum Beitrag02.09.2025 , 01:30 Uhr
Bestimmt wird der Sozialismus bald siegen. Wenn das passiert ist die Rente unser kleinstes Problem.
zum Beitrag01.09.2025 , 17:25 Uhr
Der wichtigste autoritäre Staat, die USA, fehlen aber bei dem Treffen.
zum Beitrag31.08.2025 , 19:03 Uhr
Offenbar sind Medien, Polizei, Staatsanwaltschaft und Politik zutiefst rassistischß So ein Skandal wurde also einfach unter den Tisch gekehrt? Ein junger Mann wurde im Gefängnis ermordet und umgehend eingeäschert ohne die Familie zu informieren? Ich bin ob dieser Darstellung von Aktivisten und Familienmitgliedern eher skeptisch.
zum Beitrag31.08.2025 , 16:13 Uhr
Wer schon von einem Kontoautomaten überfordert ist, wird mit einer Onlinebank sein Waterloo erleben.
zum Beitrag31.08.2025 , 15:45 Uhr
Warum werden nicht die argentischen Verantwortlichen verurteilt - ganz einfach bei VW ist Geld zu holen.
zum Beitrag31.08.2025 , 07:51 Uhr
Schön, dass die antimilitaristische Szene die offenbar eine Schnittmenge mit dem BSW bildet es geschafft hat, alle Mitglieder zu mobilisieren. Wenn dann sogar noch ein jugendlicher Eisverkäufer überläuft hat sich die Veranstaltung ja gelohnt - auch wenn sie an Naivität nicht zu überbieten ist.
zum Beitrag31.08.2025 , 00:48 Uhr
Ich frage mich, wie die zuvorigen Nutzer der Kaserne diese schrecklichen Lebensbedingungen überlebt haben.
zum Beitrag30.08.2025 , 19:04 Uhr
Windräder werden Putin nicht beeindrucken.
zum Beitrag30.08.2025 , 18:19 Uhr
Selbst wenn man einen schwarzen Gürtel in Karate hat und Krav Maga beherrscht - sobald man mit mehreren Schlägern konfrontiert ist, hat man keine Chance. Auch wenn uns Film und Fernsehen etwas anderes glauben lassen will.
zum Beitrag30.08.2025 , 15:04 Uhr
Einfach die Geschlechtertrennung aufheben. Dann erledigt sich das von alleine. Gut, aktuelle Frauensportlerinnen sind dann außen vor - aber hey, wir sind superwoke!
zum Beitrag30.08.2025 , 14:39 Uhr
Komisch, dass der Laden leer ist. Eine schlechte Geschäftsidee mit überflüssigen Produkten in einer Zeit wo Menschen um das Überleben kämpfen muss doch einfach funktionieren. Sind die Betreiberinnen so fern der Realität?
zum Beitrag30.08.2025 , 00:24 Uhr
Die Genossin Wagenknecht kann sich natürlich als treues Fangirl von Friedensfürst Putin über Rüstungsausgaben und drohende Wehrpflicht aufregen. Gut, dass ihre Meinung nicht relevant ist.
zum Beitrag30.08.2025 , 00:19 Uhr
Wahrscheinlich wundert sich die Autorin, warum die Wohngemeinschaften nicht lange halten.
zum Beitrag29.08.2025 , 10:10 Uhr
Immer wenn man wieder ein bisschen Hoffnung geschöpft hat, wir man durch solche Nachrichten wieder heruntergerissen. Wieso hat niemand eingegriffen - war die Zuschauer so abgestumpft, dass sie jede Menschlichkeit verloren hatten?
zum Beitrag29.08.2025 , 01:48 Uhr
Das ist eine sehr merkwürdige, einseitige und pauschalisierende Darstellung von Handwerksbetrieben. Selbstreflektion ist wohl nicht so das Ding von Linus. An ihm/ihr kann es wohl nicht gelegen haben, dass er/sie angeeckt ist. Ich habe da ganz andere Erfahrugen gemacht. Es gibt Betriebe in denen Mitarbeiter sehr stolz und froh sind, dass "Frauen in Männerberufen" auftauchen.
zum Beitrag28.08.2025 , 15:31 Uhr
700 gegen 15 hat wohl mit den Krawallen zu tun, die in den letzten Jahren im Zusammenhang mit dem Wohnprojekt ausgebrochen sind, wobei die wahrscheinlich nicht von den Bewohnern ausgingen, sondern von Gewaltprofis, die jeden Anlass in Berlin für Randale nutzen.
zum Beitrag28.08.2025 , 10:30 Uhr
Ich hoffe, das ist Satire - auch wenn das nicht zu erkennen ist.
zum Beitrag28.08.2025 , 10:24 Uhr
Auch dazu muss man sich zu Hause aufhalten, wer arbeitet kann das eben nicht leisten.
zum Beitrag28.08.2025 , 10:22 Uhr
Ich bin einer der "älteren Herrschaften" und habe meinen Wehrdienst geleistet. Das wird von der Generation Z zwischen Work-Life-Balance und Selbstfindung oft vergessen. Warums sollten jetzt junge Männer und Frauen keinen Wehrdienst leisten? Wegen der drohenden Kriegsgefahr? Die bestand während des gesamten kalten Krieges, also zu Waffen, macht den Boomer!
zum Beitrag27.08.2025 , 15:56 Uhr
Ich nehme an, Sie sind Rentner und viel zu Hause? Einen Zustellungszeitraum zwischen z. B. 12:00 und 16:00 Uhr einzuhalten fällt berufstätigen Menschen in der Regel nicht leicht. Der Einkauf in Kaufhäusern ist wegen des Sortimentes und wegen des Mangels an Einkaufmöglichkeiten mittlerweile auch nicht mehr einfach.
zum Beitrag27.08.2025 , 15:53 Uhr
Leider wieder gut gemeinte Phrasendrescherei - aber die wird eben der Komplexität in der Region nicht gerecht. Wer oder was sind die Palästinenser, wer ist da ein Freiheitskämpfer, wer ein Terrorist oder beides? Was ändert die Anerkennung von Palästina ohne Sicherheitsgarantien für Israel? Palästina als Idenfikationssymbol der Entrechteten der Erde mag ja gerne herhalten - aber was ist wirklich die Lösung für die Menschen, die in den umstrittenen Gebieten leben. Einfach alles ungerecht zu finden ist eben auch nur eine Attitüde.
zum Beitrag27.08.2025 , 10:46 Uhr
Die Postzusteller die so schwere Pakete Treppen hochtragen sind wie Einhörner. Jeder hat von ihnen gehört, gesehen noch niemand so ein Wunder. Je nach Stimmungslage wird das Paket vor die Haustür gestellt oder ein Zettel eingeworfen, mit der Angabe man möge das Paket bei der nächsten Poststelle abholen.
zum Beitrag27.08.2025 , 10:41 Uhr
Wer oder was ist ein Postprolet? Ein DHL-Mitarbeiter?
zum Beitrag26.08.2025 , 22:21 Uhr
Niemand hat den Linken jemals Wirtschaftskompetenz vorgeworfen. Aber schön, wenn sie sich einen wirtschaftspolitische Sprecher leisten, der als Berufspazifist die Welt erklärt.
zum Beitrag26.08.2025 , 17:21 Uhr
Megapeinlicher Abgang. Wahrscheinlich dachte er, er zahlt es jetzt allen heim, die ihn nie ernst genommen haben. Dass er die Grünen an die Wand gefahren hat, interessiert ihn wohl gar nicht.
zum Beitrag25.08.2025 , 14:02 Uhr
Ich glaube mein Schwein pfeift...
zum Beitrag24.08.2025 , 20:44 Uhr
Wenn Mikrofeminisumus bedeutet albern und unhöflich zu sein und sich über Kleinigkeiten künstlich aufzuregen, dann haben wir offenbar keine Probleme mit der Maskulinität in Deutschland.
zum Beitrag23.08.2025 , 20:32 Uhr
Immer schön, wenn Stammtischstrategen den Einsatz deutscher Soldaten in aller Welt fordern, wohl wissend, dass sie selbst nie in die Lage kommen werden, ihr Leben zu riskieren.
zum Beitrag23.08.2025 , 07:04 Uhr
Die Grünen sind krachend gescheitert, weil sie zu sehr an der politischen Macht hingen. Sie haben alles verraten, für das sie einmal standen, nur um geschmeidig Einfluss zu erhalten. Jetzt mit Ehrlichkeit und Realität zu kommen ist einfach unglaubhaft. Die Jugendorganisationen der Grünen und damit der politische Nachwuchs haben sich längst von ihrer Partei abgewandt.
zum Beitrag22.08.2025 , 23:18 Uhr
Schön, dass auch mal über eine Kleinpartei berichtet wird.
zum Beitrag22.08.2025 , 16:40 Uhr
Die Story muss mal gründlich recherchiert werden. Das klingt ziemlich wirr und weit hergeholt. Was jetzt, musste das Bein amputiert werden, drohte die Amputation oder bestand die Möglichkeit der Amputation?
zum Beitrag22.08.2025 , 16:20 Uhr
Die neuen Müllhalden sind mittlerweile die Autobahnrastplätze. Offenbar fahren Menschen diese gezielt an um Müll jeder Art zu entsorgen. Neben den stets überfüllten Mülltonnen liegen Autoreifen, Autobatterien, Bauschutt und Restmüll. Ich weiß wirklich nicht was in deren Köpfen vorgeht.
zum Beitrag22.08.2025 , 14:18 Uhr
Wann werden eigentlich der Teutonenwege in Frankfurt, Hamburg und Lübeck umbenannt? Der Begriff, der von den römischen Kolonialisten erfunden und benutzt wurde, ist unerträglich.
zum Beitrag22.08.2025 , 10:37 Uhr
Deutsche begehen natürlich auch Straftaten, nur sind "die Ausländer" in der Kriminalstatistik überrepräsentiert. Ohne Straftaten gegen Ausländergesetze werden laut Statista (de.statista.com/st...ftaten-zeitreihe/) 35,4 Prozent der Straftaten Ausländern zugeordnet, wobei der Ausländeranteil in Deutschland 14,8 Prozent beträgt. Das einfach als rechte Propaganda abzutun ist mehr als fahrlässig.
zum Beitrag21.08.2025 , 18:02 Uhr
Wer soll denn die Wohnungen mit Sozialbindung bauen? Klar, der Staat kann natürlich über Steuereinnahmen tätig werden. Bekommen dann Steuerzahler eine Bonus beim bezahlbaren Wohnraum? Oder müssen diese wieder zurückstecken?
zum Beitrag19.08.2025 , 18:08 Uhr
Angeblich gibt es sogar Politiker die fahren mit einem Verbrenner zu einem Termin und steigen kurz vorher in ein Elektroauto um...
zum Beitrag19.08.2025 , 10:36 Uhr
Ich bin immer wieder schockiert, wenn ich mich mit jungen Mitarbeitern unterhalte und deren absolute Unkenntnis im Bereich von Finanzthemen erkennen muss. Es ist aber teilweise auch schwer zu vermitteln, dass eine private Altervorsorge eben auch mit Einschränkungen verbunden ist und dass man schlüsselfertige Immobilien sehr teuer bezahlen muss. Aber was wissen wir Boomer schon, wir haben Häuser selbst gebaut (mit Hilfe von Freunden und Verwandten) und habe 10% des Nettoeinkommens jeden Monat investiert. Höchste Zeit, dass uns endlich das Erwirtschaftete weggenommen wird und an Menschen, die nicht vorsorgen, verteilt wird.
zum Beitrag19.08.2025 , 09:58 Uhr
Es wäre natürlich sinnvoll, wenn sie den Artikel gelesen hätten und nicht nur die Überschrift.
zum Beitrag19.08.2025 , 09:56 Uhr
Ist das was Frau Zschäpe macht nicht genau der richtige Schritt in die Resozialisierung? Die Glaubwürdigkeit müssen Experten bewerten.
zum Beitrag18.08.2025 , 18:25 Uhr
Ein kleines Detail wird außen vor gelassen. Für die Betreiber des Standortes ist das eine Cashcow. Betreuungssätze von über 400 Euro pro Tag und Betreutem sind nicht unüblich. Entsprechend muss auch der Personalschlüssel ausgelegt sein. Ich sehe da auch ein Versagen des Trägers, der offenbar nicht in der Lage war, die Kinder und Jugendlichen zu integrieren.
zum Beitrag18.08.2025 , 10:37 Uhr
Der Westen sitzt langfristig am längeren Hebel, warum sollte er sich an Fairplay halten, wenn er aktuell erpressbar ist. Manchmal hilft es auch eine klare Linie zu ziehen.
zum Beitrag15.08.2025 , 14:07 Uhr
Die Zahl der in Gewässern tödlich verunglückten Menschen hat allerdings nichts mit deren Schwimmfähigkeit zu tun. Die meisten der Toten konnten schwimmen, die Ursache für die Unfälle sind vielschichtig. Schwimmunterricht wurde übrigens erst von den Nazis im Rahmen der Wehrertüchtigung eingeführt.
zum Beitrag13.08.2025 , 10:53 Uhr
Ich frage mich, wie die Rückkehr in die Zivilgesellschaft funktioneren soll. Viele Männer sind ins Ausland geflohen um dem Militärdienst zu entgehen. Für diese wird es schwer in die Ukraine zurückzukehren, selbst nach einer Amnestie würden sie wohl diskriminert werden. Aber vielleicht wir von den europäischen Nachbarn erwartet, diese für den Rest ihres Lebens zu versorgen.
zum Beitrag12.08.2025 , 17:42 Uhr
Ich versuche gerade ein 6 Jahre altes E-Auto zu verkaufen. Mein neues Auto ist wieder ein Verbrenner.
zum Beitrag11.08.2025 , 00:51 Uhr
Offenbar verstehen "Kulturschaffende" wenig von dem ländlichen Regionen. Wenn dort ein Träger ein Kulturbüro installiert, stößt er eher auf Misstrauen und Ablehnung. Man muss Vereine unterstützen, die in den kleinen Orten die Strukturen kennen. Sei es die freiwillige Feuerwehr, der Schützenverein oder ein Sportverein. Die schaffen dann auch ein Kulturprogramm, das akzeptiert wird.
zum Beitrag10.08.2025 , 16:55 Uhr
Laut taz ist das Patriarchat offenbar überall...
zum Beitrag24.02.2025 , 09:29 Uhr
Bei einer Koaltion von CDU/CSU und SPD wäre doch eine Mehrheit im Bundestag erreicht. Ich frage mich vor allem was der Bezug auf Österreich bedeuten soll?
zum Beitrag05.02.2021 , 10:18 Uhr
Das einfachste Argument wird offenbar ingoriert: Die Bundeswehrsoldaten sind schon da und werden bezahlt. Warum soll man dann künstlich neue Stellen schaffen?
zum Beitrag30.07.2020 , 10:12 Uhr
Nein, Putin ist ein lupenreiner Demokrat und würde niemals militärische Schritte unternehmen.
zum Beitrag04.02.2020 , 05:59 Uhr
Wie weit muss man eigentlich von der Lebensrealtität entfernt sein, um solche Forderungen zu stellen. Außerhalb des linken Elfenbeinturms wird dieser Salonkommunismus nur verlacht.
zum Beitrag04.02.2020 , 05:56 Uhr
Das Essen muss billig bleiben, sonst können sich die Erntehelfer es nicht mehr leisten.
zum Beitrag29.01.2020 , 10:22 Uhr
Was wird denn hier für ein Mist aufgezählt? Im Feldanzug (der wird nun mal bei der Ausbildung getragen), in Wollsocken (also die ganz normalen Socken, die unter den Kampfstiefeln getragen) werden und auch noch mit Handschuhen (die zum Feld-/ bzw. Kampfanzug gehören mussten sage und schreibe 2,5 km bewältigt werden. Dazu noch unmenschliche Liegestütze. Das die brutalen Ausbilder nicht noch verlangt haben, dass ein Helm, Waffen, Munition, schusssichere Weste und Feldgepäck getragen werden... Diese Beschwerde ist doch absolut lächerlich und hat ganz sicher keine Konsequenzen für den Ausbilder gehabt. [...]
Kommentar wurde bearbeitet. Bitte beachten Sie die Netiquette.
zum Beitrag26.01.2020 , 18:58 Uhr
Klar, wer Auto-Auszeichnungen manipuliert ist kein Wendehals. Hoffentlich treten die Mitglieder zu Zehntausenden aus!
zum Beitrag24.01.2020 , 15:27 Uhr
Die soziale Frage hat auch eine andere Dimension. Ehemalige Schwellenländer prosperieren, der dortige Mittelstand will am materiellen Reichtum partizipieren. Autos werden gekauft, Reisen gemacht, Wohnungen mit Klimaanlagen gebaut. Wir Deutsche könnten jetzt natürlich sagen: Das ist ganz schlecht für das Klima. Das interessiert nur niemanden.
zum Beitrag24.01.2020 , 13:14 Uhr
Es werden so viele SUVs verkauft wie noch nie, die Zahl der Flugreisen steigt, es wird mehr Plastik produziert als in den letzten Jahren. Was helfen alle Klimabeschwörungen, wenn sie niemanden interessieren.
zum Beitrag20.01.2020 , 12:16 Uhr
Der Denkfehler an der Studie ist, dass davon ausgegangen wird, dass das Einkommen der Männer in den meisten Fällen nicht auch den Frauen und den Kindern zur Verfügung steht.
zum Beitrag14.01.2020 , 08:39 Uhr
Kann jemand dem Minister mal eine kurz Einführung in die Funktionsweise des Internets geben?
zum Beitrag03.01.2020 , 07:32 Uhr
Ist das jetzt die linke Märchenstunde? Der Polizist wurde mit mehreren Gegenständen geschlagen, als er versuchte aus dem Graben zu gelangen. Nur sein Helm hat ihn gerettet.
zum Beitrag02.01.2020 , 19:07 Uhr
Ja klar, wer zu seinem Hipster-Job mit dem Fahrrad fahren kann, als Aktivist gerne auch mit der Straßenbahn fährt oder seine Stütze zu Fuß abholt, kann sich gar nicht vorstellen, warum die doofen Malocher vor Haustür parken wollen.
zum Beitrag29.12.2019 , 06:51 Uhr
Klar, das Motto des Militärs ist ja auch immer: Wir bilden Menschen zu Killern aus - aber sie müssen unbedingt geistig gesund bleiben.
zum Beitrag19.12.2019 , 08:37 Uhr
Wie jetzt, gefangens Karlchen gibt keine Sonderpunkte?
zum Beitrag17.12.2019 , 12:38 Uhr
Derweil bluten die Heimatländer aus, in Rumänien, Ungarn und Bulgarien ist mittlerweile eine gesamt Ärztegenenration emigriert.
zum Beitrag17.12.2019 , 09:19 Uhr
Facharbeiter und Handwerker kann man einfach praktisch prüfen, das ist das kleinste Problem. Da müssen die Handwerkskammern aber von ihrem hohen Ross heruntersteigen.
zum Beitrag13.12.2019 , 10:43 Uhr
Der Zug ist doch längst abgefahren. Dann beschäftigt der Meister oder Bauleiter wieder Subunternehmer, die auch Subunternehmer beschäftigen.
zum Beitrag12.12.2019 , 11:49 Uhr
Gemeint ist wohl eine relative, nicht eine absolute Armut. Nach den Berechnungskriterien der EU (mit einem Median von 60%), wird es immer arme Menschen geben, selbst wenn diese sich de facto nicht als arm verstehen.
zum Beitrag09.12.2019 , 09:45 Uhr
Was sind das für Leute über die die Autorin/der Autor schreibt. Ist das so ein Genderding? Kann man die Abkürzungen nicht ausschreiben, damit auch Menschen, die sich nicht mit der Jugend-/Szenesprache auskennen, folgen können?
zum Beitrag05.12.2019 , 14:28 Uhr
In unserer erweiterten Familie gibt es alles, Linke, Rechte, Grüne, Konservative, Pazifisten sogar einen Sozialdemokraten. Bei kleinen Treffen streiten wir uns auch mal deftig, bei großen Familientreffen wird nicht über Politik gesprochen. Ich würde allerdings nie einem Familienmitglied den Rücken kehren, egal wie spinnert er ist. Letztendlich stehen alle zuerst mal zu unserer Familie und dann zu irgendwelchen Ansichten oder Vorurteilen.
zum Beitrag05.12.2019 , 11:39 Uhr
Die kleinste Geige der Welt spielt das traurigste Lied aller Zeiten.
zum Beitrag05.12.2019 , 08:43 Uhr
Aktivisten, Aktionskünstler und Kreative? Sind das alles gescheiterte Existenzen?
zum Beitrag04.12.2019 , 15:29 Uhr
Was für eine geniale Idee! Wenn man jetzt noch so eine Art Schienen legen würde, könnte sogar Schwerstlastverkehr auf lange Strecken bewegt werden. Ich versuche mal ein Patent anzumelden.
zum Beitrag04.12.2019 , 14:43 Uhr
Selten so einen naive Zukunftsvision gelesen. Handys und Solarpanele ernähren keine Menschen oder beseitigen korrupte Clanstrukturen, Oligarchien und Plutokratien.
zum Beitrag02.12.2019 , 13:14 Uhr
Was wäre denn die Alternative, die Augen verschließen und hoffen der Spuk geht vorbei? Alle AfD-Wähler verdammen und jeden Diskurs abbrechen? Im Moment brummt die Wirtschaft, es gibt nahezu eine Vollbeschäftigung. Steigt die Arbeitslosigkeit werden noch mehr Menschen die AfD wählen - solange die Linke und die etablierten Parteien kein Konzept vorlegen.
zum Beitrag18.11.2019 , 10:46 Uhr
95% der Mordopfer sind Männer - aber wer will das schon thematisieren.
zum Beitrag15.11.2019 , 13:15 Uhr
Ohne Touristen gäbe es doch dieses Museumsdorf gar nicht mehr.
zum Beitrag15.11.2019 , 06:41 Uhr
Wir scheißen auf den Staat, wir sind Revolutionäre - aber der Staat hat gefälligst unsere Interessen zu wahren.
zum Beitrag14.11.2019 , 14:30 Uhr
Das geht aber noch besser!
zum Beitrag14.11.2019 , 14:28 Uhr
Antifa ist also Friede, Freude, Eierkuchen und jetzt auch noch Liebe. Natürlich kann sich die Welt malen wie man will, ab sobald die ersten Steine fliegen ist der Urlaub im Wolkenkuckucksheim wieder vorbei.
zum Beitrag14.11.2019 , 11:22 Uhr
Ich dachte immer, es geht auch im öffentlichen Dienst um Befähigung und Kompetenz und nicht um Vielfalt.
zum Beitrag11.11.2019 , 10:34 Uhr
Menschen die ein Indianerkostüm tragen sind also rassistische Brandstifter? Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Den nächsten Chinesen den ich in Lederhosen sehe, haue ich um.
zum Beitrag11.11.2019 , 05:08 Uhr
Schön, dass sich ein selbst ernannter Spitzenkandidat mit wirklich wichtigen Vorschlägen profiliert.
zum Beitrag08.11.2019 , 13:42 Uhr
Das heißt jetzt steht das Gebäude leer und vergammelt. Dafür wird dann Polizei abgestellt, die in München ja nichts wichtigeres zu tun hat. Sehr weise Entscheidung!
zum Beitrag05.11.2019 , 12:54 Uhr
Sportschuhe zerlegen sich nach ein paar Jahren selbst - auch wenn man sie nicht trägt. Meistens löst sich die Sohle auf.
zum Beitrag01.11.2019 , 10:28 Uhr
Die FAZ liest man um sich zu informieren, die TAZ um sich zu amüsieren oder echauffieren.
zum Beitrag31.10.2019 , 08:59 Uhr
Merkwürdiges Demokratieverständnis, wenn uns was nicht passt wird blockiert. Darf mann dann auch die Büros der Umwelthilfe und der Grünen blockieren und den Aktivisten den Strom abstellen?
zum Beitrag30.10.2019 , 16:14 Uhr
Ja genau, die Internetpolizei wird dann aber viel zu tun bekommen. Ich glaube den Verantwortlichen ist immer noch nicht klar wie das Internet funktioniert. Accounts kann man faken. IP-Adressen werden nicht unbefristet gespeichert. Wer haftet eigentlich, der Inhaber des Anschlusses - oder jeder der den Anschluss bzw. Computer nutzt.
zum Beitrag30.10.2019 , 13:17 Uhr
Ist doch ganz einfach, 5 Jahre Investitions- und Sanierungsstopp, danach energetisch sanieren und die Miete hochziehen bis zur Schmerzgrenze. So einfältig können wirklich nur Berliner sein.
zum Beitrag29.10.2019 , 10:24 Uhr
Die Vorhaltungen der Opferanwälte und der Aktivisten zu wiederholen ist etwas anderes wie Beweise vorlegen. Eindeutige Beweise liegen eben (noch) nicht vor. Hier zu spekulieren ist einfach fahrlässig. Es wird Sie vielleicht überraschen. selbst forensische Gutachten können sich - abhängig vom Gutachter - widersprechen.
zum Beitrag28.10.2019 , 09:35 Uhr
Ein Staatsanwalt vermutet, geht davon aus und beschuldigt? Müsste ein Staatsanwalt nicht Beweise vorlegen? Oder zumindest versuchen Indizien zu verifizieren? Auch wenn Angehörige Behauptungen aufstellen und Spekulationen veröffentlichen, sollte man Objektivität walten lassen. Wenn dann gar noch "struktureller Rassismus" festgestellt wird, frage ich mich ernsthaft wo sich dieser manifestiert. Es wäre vielleicht gut auch mal Streifenpolizisten in Großstädten eine Stimme zu geben und nicht nur einfach immer auf die Polizei einzuprügeln.
zum Beitrag27.10.2019 , 10:48 Uhr
Jupp, beim Dreischichtbetrieb radel ich natürlich eben mal jeden Tag 39 km hin und 39 km zurück - bei jedem Wetter. Oder ich nehme den öffentlich Nahverkehr mit Bus und Bahn 90 min hin und 90 min zurück. Oder ich miete mir für mich und meine Familie eine Wohnung in der Stadt - kann ich mir zwar nicht leisten, genau so wenig wie ein Elektroauto mit grauslicher Umweltbilanz - aber ich lasse mich immer gerne belehren.
zum Beitrag27.10.2019 , 10:44 Uhr
Meine Güte, die Flora gehört doch zur Stadtfolklore und die Touris können da mit leichten Gruseln Aktivisten kucken...
zum Beitrag26.10.2019 , 17:39 Uhr
Gibt es akutell eine Alternative zu "sauberen" Dieselmotoren? Außer für Aktivisten und Hispster in Berlin mit dem Stadtbahnanschluss vor der Haustür? Wer jetzt Elektroautos sagt, hat offenbar keine Ahnung von Umweltbilanzen.
zum Beitrag25.10.2019 , 14:36 Uhr
Ja genau, ein Polemiker, der einfach seine Gedanken unstrukturiert heraushaut und für den Verifizierung nebensächlich ist, hat den Medien noch gefehlt.
zum Beitrag25.10.2019 , 09:28 Uhr
Es gab und gibt doch Ermittlungen, die führten aber zu keinem Prozess.
zum Beitrag24.10.2019 , 12:03 Uhr
Ich verstehe den Artikel nicht wirklich. Soll man einfach mal einen Prozess beginnen? Ohne Tatverdacht? Gegen wen soll dann der Prozess geführt werden. Reicht der Verdacht eines Staatsanwaltes aus?
zum Beitrag24.10.2019 , 12:01 Uhr
Bauern müssen also aufrechte Wähler der Grünen oder zumindest der Linke sein?
zum Beitrag24.10.2019 , 11:58 Uhr
Was sagt das Urteil denn aus? Dass es eine unabhängige Justiz gibt, die sich ihre Urteile nicht von Stiftungsaktivisten diktieren lässt? Dass man nicht einfach jeden Menschen der eine abweichende Meinung hat als "Nazi" oder "Antisemit" bezeichenen darf? Naidoo hat sicherlich ein gewöhnungsbedürftige Weltansicht, ein Antisemit ist er sicherlich nicht.
zum Beitrag23.10.2019 , 12:46 Uhr
Eine Miliz, die systematisch Menschenrechtsverletzungen begeht, verteidigt jetzt also die "Werte des Westens"?
zum Beitrag23.10.2019 , 12:44 Uhr
Ja klar, früher sind wir 30 km barfuss zur Schule gerannt und haben auf dem Rückweg noch einen Sack Kohlen geschleppt damit wir es warm hatten.
zum Beitrag17.10.2019 , 10:01 Uhr
Ja, der böse Kapitalismus und Neoliberalismus, jetzt wird der sogar noch in Volkswirtschaftsvorlesungen behandelt. Wo käme man denn hin, wenn nicht nur noch politisch korrekte Vorlesungen anbieten würde? Am besten geprüft von Aktivisten, die Kunstgeschichte, Linguistik oder Philosophie studieren.
zum Beitrag17.10.2019 , 09:31 Uhr
Ist Antiziganismus nicht auch ein diskrimierender Begriff?
zum Beitrag11.10.2019 , 10:56 Uhr
Berufsbilder ändern sich mit wachsender Digitalisierung und Vernetzung, das müssen jetzt halt die Taxifahrer auch lernen. Ein Bankangesteller kann ja auch nicht sagen: Baut die Automaten und das Onlinebanking wieder ab, ich will am Schalter bedienen.
zum Beitrag08.10.2019 , 08:57 Uhr
Da muss Söder ran, seine Flugtaxis beherrschen in Bayern schon den Himmel.
zum Beitrag07.10.2019 , 10:15 Uhr
Die Kurden werden wohl immer verarscht.
zum Beitrag23.09.2019 , 11:33 Uhr
Starke Veganer betreiben vor allem Bullshido.
zum Beitrag22.09.2019 , 19:59 Uhr
Wie schrecklich da wurde geschubst und ganz gemein angepackt. Vielleicht gab es auch blaue Flecken. Das ist doch keien Polizei-Brutalität! Einfach nach Aufforderung aufstehen und weggehen, ist das so schwer? Die Meinung ist dann kundgetan und alles ist gut. Wenn dann irgendwelche Wohlstandskiner dramatisch in dier Kamera heulen - einfach Pech gehabt.
zum Beitrag20.09.2019 , 13:09 Uhr
Also wir hier jetzt ein Abtreibungsverbot geforder?
zum Beitrag19.09.2019 , 13:30 Uhr
Wenn sich jemand einfach verkleidet ohne irgendwelche Stereotypen im Verhalten nachzuäffen ist das doch kein Rassismus.
zum Beitrag19.09.2019 , 10:56 Uhr
Die Rezension verrät mehr über den Autor, als über den Film.
zum Beitrag18.09.2019 , 09:37 Uhr
Der Verteidigungsetat kann doch einfach massive erhöht werden, dann ist Trump zufrieden und die Kasernen sind klimaneutral.
zum Beitrag18.09.2019 , 09:31 Uhr
Datenschutz spielt da keine Rolle?
zum Beitrag17.09.2019 , 15:05 Uhr
Eine nicht repräsentative, nicht verifizierbare, anonyme Online-Umfrage? Ist so etwas heute wissenschaftlich?
zum Beitrag17.09.2019 , 09:45 Uhr
Klar, ich lasse mein Notebook auch immer in der Kneipe rumstehen, alle Passwörter freigeschaltet und sämtliche Kontozugangsdaten und TANs daneben ausgedruckt. Wen will er denn für blöd verkaufen?
zum Beitrag16.09.2019 , 09:07 Uhr
Würde ich im Zentrum Berlins wohnen, wo man fast neben jeder Haustür eine Haltestelle findet, würde ich auch eine Verkehrswende fordern. Bis dahin fahre ich weiter Auto.
zum Beitrag12.09.2019 , 14:23 Uhr
Solange eine vernünftige Infrastruktur fehlt, kann man über Autos so viel schimpfen wie man will. Sie werden schlicht und ergreifend gebraucht. Warum Unfälle mit einem SUV doppelt tödlich sind erschließt sich mir aber trotzdem nicht, werden die Opfer da reanimiert und noch einmal überfahren?
zum Beitrag08.09.2019 , 09:59 Uhr
Sie stellen bestimmt kostenfreien Wohnraum zur Verfügung und halten den auch ehrenamtlich instand.
zum Beitrag06.09.2019 , 11:42 Uhr
Wieso? Das sind doch Ökofundis, die fordern doch immer "Volksfahrräder".
zum Beitrag06.09.2019 , 08:48 Uhr
Das ist halt das St. Florian Prinzip: „Heiliger Sankt Florian / Verschon’ mein Haus, zünd’ and’re an!“ Windkraft, ja klar - aber nicht in meiner Sichtweite. Mittlerweile beschäftigen Bürgerbündnisse sogar schon Ornithologen um spontane Sichtungen geschützter Vögel (z. B. der omnipräsente Schwarzstorch) zu bezeugen.
zum Beitrag05.09.2019 , 10:55 Uhr
Private Vermieter sind also Besserverdienende, die sich in ihren segregierten Stadtteilen austoben? Vielleicht hätte der Autor mal seinen Elfenbeinturm verlassen sollen. Welche Möglichkeiten haben Selbstständige, insbesondere auch Handwerker denn, eine vernünftige Altersvorsorge zu betreiben? In die Rentenversicherung einzahlen? Das wäre ja wohl ein schlechter Witz!
zum Beitrag03.09.2019 , 13:09 Uhr
Pegidamarschierer sind Ökoaktivisten? Warum sollten sie sonst immer Volksfahrräder fordern?
zum Beitrag02.09.2019 , 09:42 Uhr
Der Klimawandel und seine Folgen sind unumkehrbar. Das müssen wir aktzeptieren. Das tut weh, ist aber die Wahrheit. Wir können bisher nur erahnen, was für Folgen er haben wird. Ob jetzt ein Mädchen nach Amerika segelt oder nicht wird nichts daran ändern.
zum Beitrag30.08.2019 , 13:50 Uhr
Wer insvestiert denn jetzt noch in neue Wohnungen, wer saniert die alten? Die Idee einen Mietendeckel einzuführen ist doch irrwitzig. Erst verscherbelt der Senat seine Immobilien für einen Appel und ein Ei, dann will er auch noch bestimmen, wie diese verwertet werden. Wer als Selbstständiger in Immobilien als Altersvorsorge investiert hat, darf jetzt jetzt das billige Wohnen subventionieren.
zum Beitrag27.08.2019 , 09:24 Uhr
Schon witzig, erst verscherbelt der Berliner Senat sein Tafelsilber in Form von Immobilien an Investmentfirmen. Dann wird nachgetreten: Geld verdienen dürft ihr damit aber nicht.
zum Beitrag23.08.2019 , 14:20 Uhr
Haben die Pfaffen immer noch Sonderprivilegien?
zum Beitrag22.08.2019 , 09:27 Uhr
Der Zug ist doch schon abgefahren, fast alle namhaften Verlage haben doch schon Facebook-Seiten auf denen sie ihre Nachrichten posten.
zum Beitrag22.08.2019 , 09:22 Uhr
Ich dachte erst das wäre eine TAZ-Glosse - man hört nie auf sich zu wundern.
zum Beitrag21.08.2019 , 15:22 Uhr
Die "Stimme des Ostens"? Ist das jetzt schon eine Schlüsselqualifikation?
zum Beitrag21.08.2019 , 15:20 Uhr
Misanthropie kann auch eine Lebenseinstellung sein.
zum Beitrag21.08.2019 , 11:45 Uhr
Wir sollten ihm Bielefeld verkaufen, bis er was merkt sind wir mit dem Geld über alle Berge.
zum Beitrag19.08.2019 , 00:03 Uhr
Gratis? Meines Wissens zahlt die Bundeswehr doch eine Pauschale...
zum Beitrag17.08.2019 , 04:40 Uhr
Jetzt wird eine Relativierung relativiert.
zum Beitrag16.08.2019 , 12:39 Uhr
Aus dem Leben eines Morgenmuffels...
zum Beitrag15.08.2019 , 13:57 Uhr
Jetzt kommen Sie bloß nicht Logik, Herr Maurin! Zur Strafe müssen Sie jetzt eine Stunde ganz betroffen und ernst ein Kohlekraftwerk anstarren!
zum Beitrag15.08.2019 , 13:55 Uhr
Deswegen heißt es auch "feiern"...
zum Beitrag15.08.2019 , 13:55 Uhr
Bestimmt ist Herr Lohmeyer ein ganz wichtiger und ganz berühmter Schauspieler, aber wenn er Fan mit Herz und Seele wäre, hätte er seine Prominenz dazu nützen können um gegen den Tönnies zu mobilisieren. So ist er einfach getürmt.
zum Beitrag15.08.2019 , 02:50 Uhr
Keine Ahnung für welches Amt Frau Universal-Schwan sich noch nicht beworben hat...
zum Beitrag14.08.2019 , 12:38 Uhr
Wie kommt sie denn wieder zurück? Aufkreuzen im Atlantik, im Herbst oder besser noch im Winter. Nö, dann setzt man sich halt wieder in den Flieger - die Publicity ist ja dann schon abgegriffen.
zum Beitrag14.08.2019 , 12:36 Uhr
AKK nimmt gleich die Kernprobleme der Bundeswehr in Angriff, freie Fahrt in Zügen und öffentliche Vereidigungen. Wenn sie jetzt noch die Speisepläne in den Kantinen aufpeppt werden die Bewerber Schlange stehen.
zum Beitrag13.08.2019 , 13:24 Uhr
Das hilft aber nur den Menschen in den Ballungsräumen, Pendler und Menschen die in strukturschwachen Gegenden leben haben doppelt gekniffen. Sie sind weiter auf den Indivdualverkehr angewiesen und dürfen auch noch die Gratisfahrten der anderen mitfinanzieren.
zum Beitrag08.08.2019 , 14:34 Uhr
Na, wäre sie schwarz, würde sich die Bedrohungssituation vielleicht ändern.
zum Beitrag08.08.2019 , 14:29 Uhr
Diese gewieften Berliner wieder, in Hessen gibt es das Fach erst seit 40 Jahren, es heißt dort Gemeinschaftskunde.
zum Beitrag08.08.2019 , 12:40 Uhr
Wir zeigen den Chinesen wie es geht, wir erhöhen ganz tapfer die Mehrwertsteuer auf Fleisch.
zum Beitrag07.08.2019 , 13:54 Uhr
Das wäre ja noch schöner, wenn Polizisten sich auf den Schutz ihrer Rechte berufen könnten. Das dürfen nur lupenreine Demokraten.
zum Beitrag30.07.2019 , 14:28 Uhr
Wer 2 Jahre in einer Stadt lebt, ist also ein "Alteingesessener"?
zum Beitrag30.07.2019 , 05:49 Uhr
Die Yacht wurde bestimmt in Tradition der Kon Tiki aus recycelten Balsaholz gebaut. Sonst wäre es ja wohl nur ein schlechter Publicitygag.
zum Beitrag23.07.2019 , 08:30 Uhr
Die größten Gefahren für die Gesundheit gehen von emfpundenem Lärm, Schwingungswellen von Windkrafträdern und Walgesang-CDs aus. Bestimmt gibt es da einen Zusammenhang.
zum Beitrag18.07.2019 , 12:17 Uhr
Bei allem Verständnis für LGTB-Aktivisten - wenn ein Offiziersanwärter bei allen Problemen die die Bundeswehr zur Zeit hat, seine Befindlichkeiten als Schwerpunktthema nimmt, hat er den falschen Job gewählt.
zum Beitrag17.07.2019 , 12:20 Uhr
Die Bundeswehr ist in einem desolaten Zustand, jetzt eine völlig unerfahrene Verteidigungsministern aus machtpolitischen Erwägungen zu ernennen ist Guerilla-Pazifismus in seiner Reinform.
zum Beitrag16.07.2019 , 13:47 Uhr
Gut das ermittelt wird, die Alternative wäre doch: "Schwamm drüber, irgendwie dumm gelaufen".
zum Beitrag10.07.2019 , 19:46 Uhr
Nette Idee, aber dazu ein Kurzfilm gereicht.
zum Beitrag05.07.2019 , 14:15 Uhr
Ich muss gestehen, ich liebe die Amazon-Algorithmen, über diese habe ich ein ganzes Universum von Büchern gefunden, die kein noch so gewitzter Buchhändler mir bisher erschließen konnte. Gerade wenn man außerhalb des Mainstreams fündig werden will, sollte man Amazon benutzen.
zum Beitrag04.07.2019 , 11:48 Uhr
Plasberg hat sich mehrfach an die Nase gefasst, er arbeitet also für die Reptilienmenschen. Macht schon mal die Aluhüte klar...
zum Beitrag04.07.2019 , 11:44 Uhr
Bei einem weißen Wahlzettel wären wohl nur alte weiße Männer gewählt worden.
zum Beitrag01.07.2019 , 11:25 Uhr
Wieso ist es allein Aufgabe der EU die Flüchtlingskrise zulösen? Spielen da die Herkunftsländer nicht auch eine Rolle und müssen mit in die Verantwortung genommen werden?
zum Beitrag29.06.2019 , 12:37 Uhr
Vielleicht hat sich das Seerecht in den letzten 20 Jahren als ich noch zur See fuhr geändert. Früher lief man den nächsten Hafen an um Schiffsbrüchige abzusetzen. Auf keinen Fall darf man die Einfahrt in einen Hafen erzwingen, wenn dieses untersagt wurde.
zum Beitrag27.06.2019 , 11:11 Uhr
Da lässt sich aber schon Futterneid heraushören, die TAZ hat halt keine große Werbekunden.
zum Beitrag27.06.2019 , 11:04 Uhr
Höchste Zeit, dass die CSU ein Naviverbot fordert.
zum Beitrag26.06.2019 , 15:49 Uhr
Ist es nicht die Aufgabe einer Cartoonistin zu überspitzen, zu lästern und auch richtig mal ins Fettnäpfchen zu treten?
zum Beitrag26.06.2019 , 13:20 Uhr
Es ist allerdings auch unklar, was die Verletzungen der Demonstranten verursacht hat. Vielleicht auch "Umknicken und Stürze" - oder kriegen das nur Polizisten hin?
zum Beitrag23.06.2019 , 18:51 Uhr
Eine "Organisatorin" hat also Verletzungen diagnostiziert? Wie geht denn so was, hat sie auch die verletzten Polizisten untersucht? Oder ist das einfach wieder Stimmungsmache?
zum Beitrag19.06.2019 , 14:42 Uhr
Wie putzig, ich glaube da ist Autorin auf den ältesten Trick der Welt hereingefallen. Wir Männer sind schlicht und einfach faul und haben gelernt zu delegieren. Ich bin der einzige Mann in unserem Haushalt und habe schnell herausgefunden, dass es immer eine augenrollende Tochter oder Frau gibt, die das WLAN installiert oder den Fernseher einrichtet.
zum Beitrag18.06.2019 , 08:54 Uhr
Ja klar, um vernünftige Politik zu machen, muss man mindestens aus Berlin kommen...
zum Beitrag13.06.2019 , 09:23 Uhr
China ist keine Demokratie, der Druck auf Honkong wird stetig weiter steigen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Privilegien fallen.
zum Beitrag21.05.2019 , 09:56 Uhr
Bei aller Begeisterung für das Eigentor - daraus aber auf andere Rechte zu schließen, macht keinen Sinn.
zum Beitrag16.05.2019 , 10:32 Uhr
Woher hat denn die Vonovia ihre Immobilien? Die Kommunen haben sie in Bausch und Bogen verscheuert und klagen jetzt über hohe Mieten. Der private Konzern ist gegenüber seinen Aktionären verantwortlich - das hätte man aber schon vorher wissen können.
zum Beitrag09.05.2019 , 14:58 Uhr
Wird der Text auch noch eimal strukturiert und verständlich veröffentlicht? "Stream of consciousness" mag für einen Roman angehen - für einen journalistischen Beitrag ist diese Form aber unangemessen.
zum Beitrag25.04.2019 , 13:08 Uhr
Der Stellenabbau wird trotzdem kommen, garantiert!
zum Beitrag09.04.2019 , 14:00 Uhr
In this house Christopher Columbus is a hero. End of story" –Tony Soprano
zum Beitrag09.04.2019 , 10:49 Uhr
Rein elektrisch betriebene Autos sind keine Alternative, das Problem bleibt die Ladezeit und die umweltschädliche Herstellung der Akkus. Solange es noch keine ausgereiften Brennzellen gibt, sind wir in weiten Bereichen wohl weiter auf Verbrennungsmotoren angewiesen.
zum Beitrag09.04.2019 , 09:29 Uhr
Kommt jetzt eine Redakteurin der TAZ etwa zu dem Schluss, dass man auf Militär nicht verzichten kann? Es gibt noch Zeichen und Wunder.
zum Beitrag08.04.2019 , 05:01 Uhr
Schön, dann enteignet man also Wohngesellschaften. Dann gibt es zwar keine einzige Wohnung mehr, aber der Berliner Haushalt kollabiert vollends, da ja Entschädigungen aufgebracht werden müssen.
zum Beitrag08.04.2019 , 04:58 Uhr
Gibt es mit Enteignungen eine Wohnung mehr auf dem Markt? Das Geld für Entschädigungen ist doch gar nicht vorhanden. Was soll das Gequacke?
zum Beitrag07.04.2019 , 17:17 Uhr
Ja klar, wir brauchen keine Soldaten mehr, wir leben in einer friedlichen Welt, wir müssen und nicht verteidigen. Wenn irgendwo in der Welt Völkermord begangen wird, erklären wir uns solidarisch - und unternehmen einfach mal nichts. Soldaten sind ja sowieso alles Mörder.
zum Beitrag06.04.2019 , 14:36 Uhr
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, die eigenen Streitkräfte aus Schulen zu verbannen. Soll in Zukunft die Landesverteidigung über Lichterketten und Absingen von "We shall overcome" organisiert werden?
zum Beitrag04.04.2019 , 13:06 Uhr
Nächste Ratgeberfolge: Ein Glas Wasser einschenken ohne zu kleckern.
zum Beitrag04.04.2019 , 09:56 Uhr
Wieder ein Schritt in die vollkommene Gentrifizierung. Der Pöbel hat draußen zu bleiben.
zum Beitrag02.04.2019 , 13:31 Uhr
April, April!
zum Beitrag29.03.2019 , 08:46 Uhr
Eine richtige Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes, die politische Einstellung eines Mitarbeiters hat keine Rolle zu spielen, es sei denn er ist Beamter.
zum Beitrag29.03.2019 , 08:42 Uhr
Heiße Luft um nichts, Sprache entwickelt sich fortlaufend, Dialekte sterben aus, dafür entstehen neue Soziolekte.
zum Beitrag28.03.2019 , 10:10 Uhr
Die Welt zu verbessern muss man sich erst einmal leisten können. Wer heute selbstständig arbeitet und in Wohnungen als Alterssicherung investiert muss Erlöse erwirtschaften um zu überleben. Nicht jeder kann oder will bis zum Tod arbeiten. Dazu gehört auch, dass die Miete von Zeit zu Zeit erhöht werden muss.
zum Beitrag25.03.2019 , 10:12 Uhr
So funktioniert Werbung, provozieren und schon ist man Tagesgespräch.
zum Beitrag25.03.2019 , 10:10 Uhr
Es gibt um die 40 Millione Autofahrer in Deutschland. Solche Petitionen haben doch null Aussagekraft.
zum Beitrag22.03.2019 , 10:41 Uhr
Wird hier die Familie etwa auf Männer und Frauen reduziert? Ist das sicher ein Artikel der TAZ? Wie ist der durchgerutscht?
zum Beitrag21.03.2019 , 14:20 Uhr
Der Verteidigungsfall bzw. Bündnisfall sind ausreichende Gründe über schlagkräftige Streitkräfte zu verfügen. Natürlich muss man nicht an Auslandseinsätzen teilnehme - dann muss man aber aktzeptieren, dass Bündnisparter nicht mehr Willens sind einen Beitrag zu Verteidigung Deutschlands zu leisten. Ich denke dann müsste aber erst recht aufgerüstet werden, das Abschreckungspotential der aktuellen Bundeswehr ist wohl eher fragwürdig.
zum Beitrag13.03.2019 , 18:42 Uhr
Ja klar, die Hecklerinnen sind das Problem. Eine phrasendreschende, durchkalkulierte "Journalistin", die sich für Auftritte kaufen lässt, ist natürlich kein Problem. Ein bisschen mehr Kritikfähigkeit hätte ich sogar der TAZ zugetraut. Klar, das wird jetzt wieder zensiert - aber vielleicht liest das auch einer der alten Kämpen - Meinungsfreiheit galt mal was.
zum Beitrag06.03.2019 , 11:17 Uhr
Der Schwanengesang für Tesal hat doch schon längst angefangen. In zwei Jahren weiß keiner mehr, was ein Tesla war.
zum Beitrag06.03.2019 , 11:15 Uhr
Schöne Anekdote, aber der Haarnetzerlass wurde schon 1972 nach knapp einem Jahr wieder aufgehoben.
zum Beitrag06.03.2019 , 02:21 Uhr
Mit richtig eingestellten Spiegeln gibt es keinen toten Winkel bei Lkws.
zum Beitrag05.03.2019 , 14:54 Uhr
Sehr guter, sachlicher Artikel - aber wen interessiert die Logik, wenn es um Glauben geht?
zum Beitrag05.03.2019 , 13:38 Uhr
Als wäre schon einmal ein Volvo-Fahrer 180 gefahren...
zum Beitrag01.03.2019 , 10:11 Uhr
Somit ist Nürnberg wieder die Hauptstadt der Bewegung?
zum Beitrag21.02.2019 , 12:09 Uhr
Hauptsache Frau von der Leyen trägt schwer an ihrer Verantwortung. Wahrscheinlich prangert sie jetzt noch die fehlende Haltung der Bundeswehr bezüglich der Verschwendungskultur an und beautragt McKinsey, diese in einer Studie zu untersuchen.
zum Beitrag21.02.2019 , 09:56 Uhr
Es ist ein großes Missverständnis, dass Carsharer keine Privatautos besitzen. Viele Nutze das Angebot für bestimmte Augaben oder wählen sich ein besonderes Fahrzeug aus, wenn sie etwas transportieren müssen.
zum Beitrag21.02.2019 , 09:54 Uhr
Ein Teil der Schuld liegt doch bei dem Anwalt, die junge Frau mag eine Entwicklungsverzögerung haben, der Anwalt hätte sie aber dennoch besser vorbereiten können anstatt Spitzfindigkeiten zu thematisieren. Gerade die teilweise widersprüchlichen Aussagen der Polizisten lassen doch darauf schließen, dass diese ihre subjektive Erinnerung berichteten und keine Absprache getroffen haben.
zum Beitrag21.02.2019 , 09:42 Uhr
Warum wird überhaupt Geld in eine anachronistische und klimaschädigende Technologie investiert? Batterien=Strom=Saubere Energie ist doch Selbsttäuschung.
zum Beitrag18.02.2019 , 11:53 Uhr
Ein sehr guter, ausgewogener Artikel ohne Polemik! Guter Journalismus!
zum Beitrag15.02.2019 , 12:03 Uhr
Irgendwann kommt dann die Rechnung vom Sozialamt oder Jobcenter...
zum Beitrag14.02.2019 , 13:03 Uhr
Die sichere Überzeugung: "Wir sind die Guten" garantiert noch keine Steuerprivilegien. Wer Gesetze bricht darf nicht gefördert werden, auch wenn die Verbrechen aus der sicherem Bewusstsein begangen werden, dass man im moralischen Vorteil ist.
zum Beitrag14.02.2019 , 10:02 Uhr
Warum sollte ein Theater einen so einseitigen Vertrag unterschreiben? Genau so gut könnte man einen Vertrag aufsetzen, der sich über "künstlerische Qualität" definiert. Damit könnte das Theater entscheiden ob das Kollektiv seine Performance zufriedenstellend umgesetzt hat, sonst wird es nicht bezahlt.
zum Beitrag13.02.2019 , 15:00 Uhr
Ich schlage vor, die Bundeswehr übernimmt die Abschiebungen. Dann verlässt wegen techischer Probleme kein Flieger mehr Deutschland.
zum Beitrag13.02.2019 , 14:57 Uhr
Hoffentlich sind die jungen Menschen dann auch so konsequent und verzichten auf den Führerschein. Niemand muss mit dem Auto fahren.
zum Beitrag12.02.2019 , 09:32 Uhr
Ich verstehe jetzt nich wirklich wogegen Herr Streit demonstriert? Er hat wenig in die Rentenkasse eingezahlt, daher würde er nur wenig Rente bekommen. Deswegen springt die Grundsicherung ein. Es ist doch völlig egal wie viele Jahre er wirlich eingezahlt hat. Die Brüche in seinem Lebenslauf hat er selbst zu verantworten, nicht jede Lebensentscheidung muss durch die Solidargemeinschaft ausgeglichen werden.
zum Beitrag11.02.2019 , 15:29 Uhr
Gutachter streiten sich immer, das Teil des Geschäftsmodell, auch ein unabhängiger Gutachter hat nicht automatisch recht.
zum Beitrag09.02.2019 , 05:16 Uhr
Da wird wieder eine Sozialdemokratie beschworen, die es nicht mehr gibt. Wer hat denn Hartz IV auf den Weg gebracht? Solidarität und ein positives Menschenbild spielen doch keine Rolle mehr, die SPD will an der Macht bleiben, mehr nicht.
zum Beitrag08.02.2019 , 11:47 Uhr
Die Debatte über Tempolimits ist doch müßig. Wo sind denn die Rennbahnen auf denen man mit 270 km/h fahren kann. Ich bin aus beruflichen Gründen Vielfahrer auf der Autobahn und benutze eigentlich immer meinen Tempomat. Auf 130 km/h eingestellt, schwimmt man flüssig durch den Verkehr und spart Sprit. Wer wesentlich schneller fährt schont weder seine Nerven noch sein Fahrzeug.
zum Beitrag08.02.2019 , 09:56 Uhr
Die Una Sancta existiert seit hunderten von Jahren. Verbrechen und Fehler wurden und werden begangen, Gutes und Nützliches wurde und wird erreicht. Wir Katholiken wissen, dass unsere Kirche nicht perfekt ist, letztendlich wird sie von Menschen gebildet. Die unsäglichen Beschimpfungen, die man hier aber in der Kommentarspalte liest, lässt mich fragen, ob die armen Heidenkinder und Atheisten wirklich den besseren Teil der Gesellschaft darstellen.
zum Beitrag02.02.2019 , 16:56 Uhr
Jupp, genau die Narrenfreiheit ist in Demokratien geschützt.
zum Beitrag