Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
jeggert
„Töten zum Verfüttern ist legal“
Skandal !?
Nö, passiert Millionenfach > TÄGLICH
In der wilden Natur und dem sogenannten zivilisierten Teil.
zum Beitragjeggert
Tofu ist kein Ersatzstoff > Einfach genießen 🍜✌
Tofu ist in China, Korea, Japan sowie Vietnam und Thailand ein Grundnahrungsmittel neben dem Reis.
Tofu hat von Natur aus nur wenig Geschmack und ist fast geruchslos. Als solches kann Tofu entweder auf pikante oder auf süße Weise zubereitet werden, wobei er als Träger der Aromen der anderen Zutaten dient. Es ist nicht zu verwechseln mit Seitan, der ebenfalls in asiatischen oder vegetarischen Gerichten Verwendung findet und aus Weizeneiweiß besteht.
In der asiatischen Küche wird Tofu beispielsweise roh, geschmort, kurz angebraten, in Soßen gekocht, oder mit Beilagen gefüllt gegessen.
Würzen !!
Der leichte Bohnengeruch von Tofu wird in ostasiatischen Küchen sehr genossen, als frischer Tofu wird er oft naturbelassen oder leicht gewürzt gegessen. In Japan wird häufig Hiyayakko (冷奴), ein fester asiatischer Tofu mit frisch geriebenem Ingwer, Winterzwiebeln und Sojasauce zu Mittag gegessen.
Eines meiner Lieblingsgerichte 🍜✌
zum BeitragMapo Doufu (Mapo Tofu) (chi.: 麻婆豆腐) ist ein chinesisches Heißgericht aus Sichuan. Es besteht aus einer scharf-würzigen Sauce aus Hackfleisch und Tofu. Der Tofu wird nicht mit dem Hackfleisch angebraten, sondern später hinzugetan und gedämpft. Ursprünglich waren die drei Zutaten Hackfleisch, Tofu und Szechuanpfeffer.
jeggert
8 oder 9
zum BeitragGanz einfach die letzte Unterschrift erfolgte nach Moskauer Zeit am 9. Mai.
So einfach ohne finstere Deutungen.
jeggert
An der Gedenkstätte Seelower Höhen (Landkreis Märkisch-Oderland) haben Unbekannte 14 Grabsteine abgebrochen oder umgeworfen.
zum Beitragjeggert
Wer Privilegien verteilt, muss Regeln aufstellen
Gerhard Schröder scheitert vor Gericht im Kampf um sein Bundestagsbüro. Doch in einem Punkt hat der Ex-Kanzler leider recht.
www.zeit.de/politi...ag-altkanzlerbuero
zum Beitragjeggert
Das schärfere "Schwert" verhindert. Warum?
Der Untersuchungsausschuss ist eines der wichtigsten Kontrollinstrumente der Bürgerschaft gegenüber dem Senat. Für die Einsetzung reicht die Zustimmung von einem Fünftel der Parlamentarierinnen und Parlamentarier, also 25 der 123 Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft.
Die Mitglieder haben große Macht, denn die Regeln des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) orientieren sich an der Strafprozessordnung: Zeugen müssen vor dem Gremium erscheinen und dürfen nur dann die Aussage verweigern, wenn sie sich damit selbst belasten würden.
„Die Partei, die Partei, die hat immer recht“.
Das Lied der Partei, auch bekannt als Die Partei hat immer recht, war die Hymne der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der führenden Partei der DDR. Bekannt wurde vor allem der einprägsame Vers „Die Partei, die Partei, die hat immer recht“.
zum Beitragjeggert
Im Osten nichts Neues
Das Nachhaltigste der Reise waren die mehrfach belehrenden/fordernden recycelten Textbausteine während der Pressekonferenz.
Die Reaktionen/Antworten waren auch erwartbar/bekannt.
Der Besuch in Tianjin:
Ausgewanderte Elektro-Firma
Baerbock besucht deutsches Unternehmen in China
Das Unternehmen Vitesco mit Sitz im bayerischen Regensburg produziert in Tianjin seit 2019 vollintegrierte elektrische Achsantriebe. Seit November 2021 betreibt die Gruppe dort ein Forschungs- und Entwicklungszentrum.
Tja, warum sind die dort? Darüber hätte von Fr. Baerbock gerne was gehört.
Von der Bahnfahrt muss sie mal dem Kollegen Wissing berichten!!!
www.travelchinagui...njin-intercity.htm
zum Beitragjeggert
Pressekonferenz zur Cannabis-Legalisierung zieht sich, weil Özdemir ständig fragt, ob er jetzt endlich einen anzünden darf
www.der-postillon....-ich-darf-ich.html
zum Beitragjeggert
Theokratien
zum BeitragStaat Vatikanstadt
Autonome Mönchsrepublik Athos
Islamische Republik Iran
Islamisches Emirat Afghanistan
jeggert
[Re]: Großgeschütze
Insbesondere in Ostdeutschland hat nach der Wende das Schießen mit Vorderlader-Kanonen einen unerwarteten Aufschwung genommen. 2012 führt der Verband Deutscher Schwarzpulver-Kanoniere (VDSK) in Sondershausen die Meisterschaften im Großgeschützschießen durch. Es werden meist Truppenübungsplätze dafür benötigt.
de.wikipedia.org/w...3%9Fgesch%C3%BCtze
zum Beitragjeggert
Sportschützen geht von Luftpistolen bis Großgeschützschießen auf Truppenübungsplätzen !
Sie Olympischen Disziplinen sollten für SPORTSCHUTZEN reichen.
zum Beitragjeggert
"Verbotsideologie, Klima blabla" ist FDP/CDU/CSU/BILD-Sprachgebrauch pur ohne Sachargument.
Tja, wer mit der FDP koaliert muss Leidensfähig sein trotz des flotten Frühstart-4er-Selfies 🥂🙃
zum Beitragjeggert
SPIEGEL 03.03.2023
Völkerrecht und Krieg
Ersetze »Putin« durch »Bush« und »Ukraine« durch »Irak«
Eine Kolumne von Thomas Fischer
Die Justiz ist verpflichtet, alle verfolgbaren Taten aufzuklären und Schuldige zu bestrafen. Doch im Krieg gelten andere Regeln.
www.spiegel.de/kul...-a46e-28e721378fd4
zum Beitragjeggert
" Mit „rund fünf Prozent“ liegt es dieses Jahr so niedrig wie seit über einem Vierteljahrhundert nicht mehr."
Tja,bei uns würde Jubel und gegenseitiges Schulterklopfen ausbrechen
zum Beitragjeggert
Schaubilder zum Sicherheitsreport 2023
www.sicherheitsrep...rt_2023_Charts.pdf
zum Beitragjeggert
"London will ukrainische Kampfjet-Piloten ausbilden" - Passt
Naftali Bennett wollte den Frieden zwischen Ukraine und Russland: Wer hat blockiert?
Israelischer Ex-Premier sprach erstmals über seine Verhandlungen mit Putin und Selenskyj. Der Waffenstillstand war angeblich zum Greifen nahe.
...
Ein Waffenstillstand sei damals, so Bennett, in greifbarer Nähe gewesen, beide Seiten waren zu erheblichen Zugeständnissen bereit. Doch vor allem Großbritannien und die USA hätten den Prozess beendet und auf eine Fortsetzung des Krieges gesetzt.
...
Scholz und Macron waren eher pragmatisch eingestellt
Auch andere Themen wie die Zukunft des Donbass und der Krim sowie Sicherheitsgarantien für die Ukraine seien in diesen Tagen Gegenstand von intensiven Gesprächen gewesen. Bennett wörtlich: „Ich hatte damals den Eindruck, dass beide Seiten großes Interesse an einem Waffenstillstand hatten.“
www.berliner-zeitu...lockiert-li.314871
zum Beitragjeggert
[Re]: "So eine "gute Hand" wäre hier bestenfalls mit der AfD machbar gewesen."
Klingt wie die China 0-Covid-Strategie und die war ähnlich erfolgreich störte aber dummerweise unsere Lieferketten.
zum Beitragjeggert
And the winner is!
"A $1.7 trillion omnibus spending bill released by Senate Appropriations Committee leaders Tuesday morning calls for a 10 percent increase in fiscal year 2023 defense spending to $858 billion from fiscal 2022 figures."
US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, der in seiner Abschiedsrede vom 17. Januar 1961..:
In the councils of government, we must guard against the acquisition of unwarranted influence, whether sought or unsought, by the military-industrial complex. The potential for the disastrous rise of misplaced power exists and will persist. We must never let the weight of this combination endanger our liberties or democratic processes. …
Wir in den Institutionen der Regierung müssen uns vor unbefugtem Einfluss – beabsichtigt oder unbeabsichtigt – durch den militärisch-industriellen Komplex schützen. Das Potenzial für die katastrophale Zunahme fehlgeleiteter Kräfte ist vorhanden und wird weiterhin bestehen.
zum Beitragjeggert
And the winner is!
A $1.7 trillion omnibus spending bill released by Senate Appropriations Committee leaders Tuesday morning calls for a 10 percent increase in fiscal year 2023 defense spending to $858 billion from fiscal 2022 figures.
US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, der in seiner Abschiedsrede vom 17. Januar 1961..:
In the councils of government, we must guard against the acquisition of unwarranted influence, whether sought or unsought, by the military-industrial complex. The potential for the disastrous rise of misplaced power exists and will persist. We must never let the weight of this combination endanger our liberties or democratic processes. …
zum Beitragjeggert
ZEIT ONLINE 15. Januar 2023, 5:14 Uhr
Rheinmetall kann Leopard-Panzer frühestens 2024 liefern
Der Rüstungskonzern rechnet mit hohen Kosten für die Instandsetzung der Fahrzeuge.
Kopie bitte an Fr. Zack-Zimmermann, Hofreiter und Waffen Fan Club
zum Beitragjeggert
Noch'n Gedicht
„Bis Seltene Erden aus Schweden in E-Autos verbaut werden, dauert es noch 35 Jahre“, urteilt ein Experte im Gespräch mit Business Insider.
zum Beitragjeggert
"Verarbeitungskonzession"
Die reinen Metalle werden überwiegend durch Schmelzflusselektrolyse der Chloride bzw. Fluoride gewonnen. Vorher müssen die entsprechenden Verbindungen jedoch aus den Erzen, die neben anderen Verbindungen immer Gemische der Seltenen Erden enthalten, über zum Teil aufwändige Trennverfahren separiert werden. Im ersten Schritt werden die Erze durch Behandlung mit Laugen oder Säuren aufgeschlossen, zum Teil werden die Erze, wie Monazit, auch einer Hochtemperaturchlorierung unterworfen, wobei ein Gemisch von Chloriden entsteht. In einem weiteren Schritt werden die aus dem aufgeschlossenen Material gewonnenen Salze einem Trennverfahren unterworfen.
Damit beginnt die "Sauerei" weshalb die USA ihre geförderten Erden größtenteils in China "verarbeiten" lassen.
Keine Euphorie bitte
zum Beitragjeggert
[Re]: Dank Verdi. Machen wir doch unsere Vorstellung von Lohn und Arbeit zum Maßstab.
Zur Einführung von Hartz 4 wollte Müntefering einen Mindestlohn einführen.
zum BeitragDie Gewerkschaften bestanden auf ihrer Tarifhoheit und waren strickt dagegen!
jeggert
"Die EU-Kommission prüft seit 2010" ?!
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger
zum Beitragjeggert
Gendersprache benachteilige durch ihre Umständlichkeit bildungsferne und sprachbehinderte Menschen.
Bin gespannt wie "Leichte Sprache" gegendert wird?
Informationen in Leichter Sprache
Dies ist die Internet-Seite www.hamburg.de. Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache. Zum Beispiel: Was ist der Senat, welche Freizeit Angebote gibt es in Hamburg, welche Aufgaben haben die Behörden und Bezirke?
Und
zum Beitrag„Alarmierende Befunde“: Immer mehr Grundschulkinder, die Mindeststandards nicht erreichen
jeggert
Haaretz | Israel News
Analysis | Netanyahu's New Government Is Already Guilty of Hate Crimes
Even before it takes office, Israel's extreme-right coalition is persecuting gays, Arabs and women
www.haaretz.com/is...-a995-5e7a4a430000
zum Beitragjeggert
And the winner is!
A $1.7 trillion omnibus spending bill released by Senate Appropriations Committee leaders Tuesday morning calls for a 10 percent increase in fiscal year 2023 defense spending to $858 billion from fiscal 2022 figures.
US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, der in seiner Abschiedsrede vom 17. Januar 1961..:
In the councils of government, we must guard against the acquisition of unwarranted influence, whether sought or unsought, by the military-industrial complex. The potential for the disastrous rise of misplaced power exists and will persist. We must never let the weight of this combination endanger our liberties or democratic processes. …
Wir in den Institutionen der Regierung müssen uns vor unbefugtem Einfluss – beabsichtigt oder unbeabsichtigt – durch den militärisch-industriellen Komplex schützen. Das Potenzial für die katastrophale Zunahme fehlgeleiteter Kräfte ist vorhanden und wird weiterhin bestehen. …
zum Beitragjeggert
Was soll die Hektik? 2030 mal wieder nachfragen 😂🥂 👍
Aufgrund vieler technischer Mängel und erforderlicher Nachrüstungen wurde 2017 mit einer vollen Einsatzbereitschaft inoffiziell nicht vor dem Jahr 2030 gerechnet.
Die Auslieferung der Serienmodelle an die Truppe wurde am 17. April 2015 begonnen
Die ersten Pumas wurden am 6. Dezember 2010 geliefert.
Die Ursprünge des Puma reichen bis in das Jahr 1996 zurück.
zum Beitragjeggert
Noch'n Gedicht
New era of China-Saudi ties riles Iran
Recent signing of ‘harmonization plan’ between Saudi’s Vision 2030 and China’s Belt and Road Initiative is a game changer
The pomp and ceremony of Chinese President Xi Jinping’s recent visit to Saudi Arabia has drawn comparison with the banality and frigid atmosphere surrounding US President Joe Biden’s trip to the kingdom in July.
However, the main difference is that the Saudis organized three separate regional summits for Xi – aside from the bilateral summit, a second summit with 21 Arab leaders and a third with seven rulers of Gulf Cooperation Council (GCC) countries.
The “three-in-one” conveyed a big signal that Saudi Arabia stands at the heart of China’s Arab-world diplomacy. It is in sharp contrast with the transactional relationship that the historic US-Saudi alliance has been reduced to.
asiatimes.com/2022...i-ties-riles-iran/
zum Beitragjeggert
Kaum erwähnt in unseren ach so schlauen Medien 🙃✌🍺
Pax Sinica of sorts taking shape in Middle East
zum BeitragChina’s soft power is reshaping the region and Beijing is loath to let spoilers like Iran disrupt the trend
...
The GCC-China and Arab-China summit closing statement also declared “that Taiwan is an integral part of Chinese territory, rejecting Taiwan’s ‘independence’ in all its forms, and supporting the Chinese position in the Hong Kong file and supporting the People’s Republic of China’s efforts to maintain national security and develop and perfect democracy in Hong Kong within the framework of one country, two systems.”
jeggert
Harry and Meghan are still giving Britons what they really want from royalty: cruel spectacle
You don’t have to be a fan of the couple to see that monarchy exacts too high a price – and abolition would do the Windsors a favour
...
And what is that service? At its simplest, it is entertainment – or, perhaps more accurately, diversion. At a time when the news is full of bleak tidings – nurses paid so poorly they are compelled to strike, migrants and refugees risking death to cross an icy Channel, Russian missiles raining down on Ukraine – H&M, as the couple call each other, have served up a welcome excuse to look the other way.
www.theguardian.co...abolition-windsors
zum Beitragjeggert
Für sich und seine Mitarbeiter habe Scholz in Hamburg eine goldene Regel vorgegeben, so Lars Haider:
"Wir sind nie hysterisch und nie beleidigt!"
Gut so!
zum Beitragjeggert
Geklaut/Zitat:
zum BeitragCharlotte Wiedemanns Buch ist eine engagierte und nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Thema des Kolonialismus und Rassismus, die im Unterschied zu vielen Stimmen auch gegen "kulturelle Aneignung" und für eine "cancel culture" auf einem breiten Faktenwissen und persönlicher Betroffenheit deutlich macht, dass die Thematisierung von kolonialistischen und rassistischen Greueln längst nicht zu Ende ist. insbesondere macht sie darauf aufmerksam, wie viele blinde Flecken es in der eruinnerungskultur immer noch gibt: wer weiß vom Maji-Maji-Krieg und den Schlächtereien deutscher Kolonialisten im heutigen Tansania? Werden die ca. 3 Millionen von der ach so sauberen Wehrmacht dem Verhungern überlassenen bzw. anderweitig ermordeten sowjetischen Soldaten mit der Intensität betrauert und ihr Tod gewürdigt, wie dies bei anderen Opfergruppen geschieht? Wiedemann nähert sich diesen Fragen vorsichtig, stellt immer wieder die eigene Perspektive in Frage, bringt das alles dem Leser nahe - ich habe sehr viel aus diesem Buch gelernt und weiß nun manche Aufgeregtheit, die mit schnell verteilten Etiketten eine ausufernde Eregungsindustrie bedient, mit größerer Sensibilität zu begegnen.
jeggert
Beziehungen zu ASEAN und EU
Innerhalb der ASEAN nimmt das bevölkerungsreichste Land Südostasiens seit der Gründung des Staatenbundes 1967 eine führende Rolle ein, indem zum Beispiel das Generalsekretariat der ASEAN in Jakarta beheimatet ist und die Initiative zur Verbundsgründung auf den ersten Präsidenten zurückgeht. Auf globaler Ebene sieht sich Jakarta als Fürsprecher der Entwicklungsländer, deren Stimme es zum Beispiel im Rahmen der G20 Gehör verschaffen will.
Seitens Europas erfährt das Land in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit. So unterzeichneten Jakarta und die Europäische Union im November 2009 ein „Partnership and Cooperation Agreement“ (PCA). Derzeit wird über ein darüber hinausgehendes Handelsabkommen verhandelt: Die Verhandlungen wurden offiziell am 18. Juli 2016 mit dem Ziel aufgenommen, den Marktzugang zu erleichtern und neue Märkte zu schaffen, den Handel zwischen Indonesien und der EU zu intensivieren und die Direktinvestitionen auszuweiten. Die 9. Runde des Indonesia-EU Comprehensive Economic Partnership Agreement (CEPA) fand vom 2. bis 6. Dezember 2019 in Brüssel statt.[63] Der Vertrag wurde am 16. Dezember 2018 unterzeichnet und trat nach der Ratifizierung durch alle beteiligte Staaten am 1. November 2021 in Kraft.
Und nu?
zum Beitragjeggert
Werte Partner?
"hindunationalistischen Volkspartei (BJP)"
Hindutva
Die mit diesem Konzept verbundene politische Bewegung verfügt über ein Netzwerk zahlreicher und miteinander verwobener Organisationen, in deren Kern der Rashtriya Swayamsevak Sangh steht. Mit der Bharatiya Janata Party stellt sie die stärkste indische Partei und mit Narendra Modi seit 2014 auch den Ministerpräsidenten Indiens. Unter seiner Regierung weist Indien eine zunehmend autoritäre und demokratiegefährdende Entwicklung auf. Diskutiert wird, ob und inwieweit sich die Hindutva-Bewegung ganz oder teilweise als faschistisch charakterisieren lässt.
Empfehle: "Indiens verdrängte Wahrheit: Streitschrift gegen ein unmenschliches System" / von Georg Blume + Christoph HeinEmpfehle: "Indiens verdrängte Wahrheit: Streitschrift gegen ein unmenschliches System" / von Georg Blume + Christoph Hein
zum Beitragjeggert
Nur die Geschichte der älteren Schwester Sara kommt zu kurz. Die ging zurück nach Lesbos als Flüchtlingshelferin. Dass ihr dort deswegen bis heute ein Prozess und eine langjährige Haftstrafe droht, erfährt man erst im Abspann.
Dann empfehle ich öfter drüber zu berichten !
www.freehumanitarians.org/
www.instagram.com/sara_mardini963/
zum Beitragjeggert
Die ach so tolle 1-LOVE Binde umwidmen!
Für Unterhosen aus Bangladesch haben ein Lieferketten-Gesetz.
zum BeitragDas Haftstrafen für Generalunternehmer und Subunternehmer!
jeggert
Nur so zur Info
Am Erfurter Kreuz entsteht gerade Europas größtes Batteriezellenwerk. Der chinesische Batteriehersteller CATL investiert nach eigenen Angaben 1,8 Milliarden Euro.
zum Beitragjeggert
Was China gerade so macht:
China verdrängt die USA als Hauptinvestor in Lateinamerika
zum Beitrag-
Chinas ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Lateinamerika belaufen sich auf mehr als 171 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Zuwachs von 589 Prozent in den letzten zehn Jahren, d. h. fast einer Versiebenfachung.
-
Daten des Zentrums für China-Mexiko-Studien (Cechimex) der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko zeigen, dass sich Chinas Direktinvestitionen in Lateinamerika zwischen 2000 und 2021 auf 171,854 Milliarden Dollar belaufen, von denen 83 Prozent auf nur fünf Länder entfallen: Brasilien (69,958 Milliarden) , Peru (29,846) , Chile (20,465), Mexiko (16,920) und Argentinien (14,864).
-
.. auf einer Weltkarte, die die Verteilung des Welthandels vor 20 Jahren und heute zeigt, hatten im Jahr 2000 alle Länder Amerikas (mit Ausnahme von Paraguay) die USA als Haupthandelspartner. Heute gilt dies nur noch für Mexiko und Kanada, während für die großen Volkswirtschaften der Region wie Brasilien, Chile, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien inzwischen das asiatische Land der wichtigste Handelspartner ist.
jeggert
Was gerade so los ist, in China:
On Friday, the Switzerland-headquartered robotics company ABB opened a fully automated robotics company in Shanghai after several years of construction.
Divided into multiple sectors including a research laboratory, automated warehouses and production lines, the new plant is installed with large, neat-looking workshops, modular production cells and "robot-making robots," which is widely seen as one of the biggest highlights of the new facility, the Global Times observed on site.
According to the company, the factory will produce 41 of the company's robotics products and 31 robot models including six-axis robots and painting robots. The products will serve a wide range of industries ranging from traditional ones such as automotives and food to emerging industries like 5G consumer electronics.
zum Beitrag-
On November 25, US fiber and chemicals plant Invista also inaugurated a new adiponitrile plant in Shanghai with a total investment of over $1 billion, which is the largest capital project in the company's history, according to a press release sent by the firm to the Global Times.
jeggert
Bei JEDEM Interview mit einem deutschen Bundesminster#*'IN die Frage: "Was unternehmen sie zur Rettung von Julian Assange?"
zum Beitragjeggert
Agrosprit ist Irrsinn: Jeden Tag landet Getreide für umgerechnet 15 Millionen Brote in Europas Autotanks. Gleichzeitig drohen in Ländern im Nahen Osten und in Afrika katastrophale Hungersnöte. In diesen Wochen wird die Bundesregierung entscheiden, ob Essen im Tank bald der Vergangenheit angehört. Denn „Bio“-Diesel und Co. werden noch immer staatlich gefördert. Damit muss endlich Schluss sein! Zusammen machen wir Umweltministerin Steffi Lemke und Agrarminister Cem Özdemir klar: Staatliche Förderung für Agrosprit sofort stoppen!
www.foodwatch.org/...ookieLevel=not-set
zum Beitragjeggert
Localities urged to rectify COVID control malpractices
By WANG XIAOYU | CHINA DAILY | Updated: 2022-11-28 07:36
The State Council's Joint Prevention and Control Mechanism reiterated its commitment to cracking down on COVID-19 control malpractices on Saturday, and urged localities to rectify improper implementation of the 20 recently adjusted measures to improve epidemic control.
Some local governments have taken overt measures, such as ordering widespread lockdowns, and some have displayed a lax attitude toward the disease. Both approaches are wrong, according to the mechanism.
Arbitrarily imposing extra COVID-19 restrictions and other problems that have emerged following the release of the 20 adjusted measures on Nov 11, must be firmly addressed, it added.
Wang Liping, a researcher at the Chinese Center for Disease Control and Prevention, said that the adjusted measures not only require local officials to cope with outbreaks in a more scientific manner, but also guide them to be more considerate in implementing them.
"We've laid out very clear provisions, so as to resolve problems in community management and secure the basic livelihoods of affected residents," she said in an interview with China Central Television on Saturday.
(Anm. der Moderation: China Daily wurde am 1. Juni 1981 gegründet und befindet sich in staatlicher Hand. Sie ist damit kein offizielles Organ der Kommunistischen Partei Chinas, gilt aber als „Quasi-Partei-Zeitung“. Quelle: wikipedia)
zum Beitragjeggert
Global Times
Published: Nov 27, 2022 11:27 PM
Let the data speak for itself. As of press time, China's total COVID-19 death toll is a little more than 5,200. But in the US, 1.09 million people's lives have been claimed by the virus. British scholar John Ross recently made a comparison. He pointed out that China's population is 4.3 times that of the US. In order to see what would be the impact of the US COVID-19 policy in China, one should multiply US statistics by 4.3. It means if China had the same death rate as that of the US, 4.7 million Chinese people would be dead, said Ross.
(Anm. der Moderation: Die Global Times (chinesisch 環球時報 / 环球时报, Pinyin Huánqiú Shíbào) ist eine der zwei landesweiten englischsprachigen Tageszeitungen in China. Sie erscheint unter der Schirmherrschaft der Renmin Ribao, dem Organ der Kommunistischen Partei Chinas)
zum Beitragjeggert
[Re]: Falsch
Muslime bestellen koscheres Essen häufig auf Flügen weil häufiger verfügbar.
Genauso Juden auf Reisen Halal essen wenn Koscher halt nicht verfügbar.
So einfach
zum Beitragjeggert
Die Juden aus meinem Bekanntenkreis haben kein Problem wenn verfügbar Halal zu essen, sowie die Muslime kein Problem mit koscherem Essen haben.
zum Beitragjeggert
Für SONNTAGSSEGLER, RERO, JOCHEN LAUN + THEBOX:
Voller Sympathie für das Land und die Menschen, zugleich voller Zorn über das unnötige Leid erheben Blume und Hein ihre Stimmen: Zu viele Menschen sterben einen unnötigen Tod. Nicht nur die indische Elite, auch der Westen trägt Mitschuld an der verzweifelten Lage. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft müssen ihren Einfluss auf ihren internationalen Partner geltend machen. Denn Indien hat unsere kritische Aufmerksamkeit verdient.
Mit freundlichen Grüßen
zum Beitragjeggert
Tja und was bewegt uns in DE gerade?
Wo und von wem auch immer - außer RF - kaufen wir Öl, Gas + Kohle damit wir nicht frieren und predigen anderen den Verzicht oder für unsere historischen CO² Lasten zu zahlen.
- - -
they also have big populations, making their impact per person much smaller. Indeed, those four countries account for 42% of the world’s population, but just 23% of cumulative emissions 1850-2021.
In contrast, the remainder of the top 10, namely US, Russia, Germany, the UK, Japan and Canada, account for 10% of the world’s population, but 39% of cumulative emissions.
www.carbonbrief.or...or-climate-change/
zum Beitragjeggert
Empfehle: "Indiens verdrängte Wahrheit: Streitschrift gegen ein unmenschliches System" / von Georg Blume + Christoph Hein
Indien, eine bewundernswerte Demokratie? – Keineswegs! Die renommierten Asien-Korrespondenten Georg Blume und Christoph Hein klagen an: Diskriminierung, Bereicherung und Gleichgültigkeit verschulden jedes Jahr den Tod von Millionen von Menschen, vor allem von Frauen und Kindern. Berichte über Gewalt und Hunger in Asiens drittgrößter Volkswirtschaft erwecken oft den Eindruck, es handele sich um entsetzliche Ausnahmen in einer prinzipiellen Erfolgsgeschichte. Aber als langjährige Kenner Indiens können Blume und Hein belegen: Das Gegenteil ist der Fall. In der wirtschaftlichen Blütezeit haben die indischen Eliten nicht in die Zukunft des Landes, in Bildung und gesellschaftlichen Fortschritt investiert. Die Folge: Misshandlungen, Vergewaltigungen und entwürdigende Lebensbedingungen sind vor allem für Frauen und Kinder an der Tagesordnung. Ausbeutung, Korruption, Vernachlässigung und Fehlplanung prägen den Alltag. Voller Sympathie für das Land und die Menschen, zugleich voller Zorn über das unnötige Leid erheben Blume und Hein ihre Stimmen: Zu viele Menschen sterben einen unnötigen Tod. Nicht nur die indische Elite, auch der Westen trägt Mitschuld an der verzweifelten Lage. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft müssen ihren Einfluss auf ihren internationalen Partner geltend machen. Denn Indien hat unsere kritische Aufmerksamkeit verdient.
zum Beitragjeggert
Die Resolution wird mit 94 der 193 Mitglieder der Generalversammlung verabschiedet.
Nur 48,7%!
zum Beitragjeggert
Grüne Energie ist nicht „wirtschaftlich“, sondern die einzige Chance, um auf diesem Planeten zu überleben.
Endlich eine realistische Analyse !
zum Beitragjeggert
Der Westen will die Chance nutzen und eine Energiekooperation eingehen
Bearbock grüßt von der Seidenstraße (MOMA-Interview) auf der Suche nach Rohstoffen, die wenn erfolgreich, wohl über nur über die fürchterliche von Xi geförderte Seidenstraße zu uns kommen können!
zum Beitragjeggert
Baerbocks Ehemann fängt bei Lobbyagentur an
Der Ehemann von Außenministerin Annalena Baerbock hat einen neuen Job – Daniel Holefleisch wird Partner bei einer internationalen PR-Agentur. Daran gibt es Kritik.
www.spiegel.de/pol...-bade-7f33843c980d
GRÜNE Traditionspflege 🥂🙃✌
zum Beitragjeggert
[Re]: Nö, es wurde bereits viel zu lange argumentiert/ausgetauscht/gelabert/gestritten/kommentiert/ROTE(GRÜNE) Linien gezogen usw. usw. ....
Es langt sonst ist nicht nur der Winter vorbei.
Labern erhöht auch den CO² Ausstoß 🥂🙃✌
zum Beitragjeggert
Tja, wenn die beiden Kleinen trotzköpfig streiten und sich nicht einigen muss halt ein Erwachsener entscheiden!
Danke Olaf
zum Beitragjeggert
Na toll, jetzt unterscheiden WIR folgsame und "unfolgsame" Balkanländer.
Folgsame - halten uns Flüchtlinge vom Hals
Unfolgsame - erlauben sich eigene Visaregeln
Wertegemeinschaft ?!
zum Beitragjeggert
"Der Kommissionsvorschlag für eine Einmalzahlung für Gas und Wärme ist zu kompliziert"
Andere finden ihn zu pauschal - auch Reiche bekommen Geld - und fordern detailliertere - Wohnungsgröße, zahl der "Insassen", Lage etc. !
WIR (DE) können nur kompliziert!
UND auch der Datenschutz versperrt den Datenzugang.
zum Beitragjeggert
Greta Thunberg kehrt von Ostsee-Tauchurlaub zurück
Malmö (dpo) - Das hat gut getan. Die bekannte Umweltaktivistin Greta Thunberg ist soeben rundum erholt von einem Tauchurlaub in der Ostsee zurückgekommen. Die 19-Jährige gilt als eine der radikalsten Gegnerinnen der Nutzung fossiler Brennstoffe.
"Ja, also ich tauche seit Neuestem wirklich sehr gerne", bestätigte Thunberg. "Erst gestern Nacht habe ich meinen letzten Tauchgang absolviert. Für mich ist das ein äußerst explosives äh… ich meine exklusives Erlebnis."
www.der-postillon....huntauch.html#more
zum Beitragjeggert
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
zum Beitragjeggert
2001 80m² Wohnung in einem Passivhaus gekauft:
Meine Heizkostenabrechnung fürs ganze Jahr 2021 > 80€ 🥂🙃✌
China will energetisch hoch hinaus
Auch in Gaobeidian wird deutlich, dass China in enormen Dimensionen
baut. In der Bahnstadt, rund 100 Kilometer südlich von der Hauptstadt Peking entfernt,
entstehen über 20 Hochhäuser sowie einige Mehrfamilienhäuser im PassivhausStandard. Genau dorthin lädt das Passivhaus Institut zusammen mit seinen Partnern
im Oktober zur 23. Internationalen Passivhaustagung ein. Der Fokus der Tagung:
„Passivhaus weltweit“. Den Eröffnungsvortrag hält Ernst Ulrich von Weizsäcker.
passivhaustagung.d...china_programm.pdf
zum Beitragjeggert
The West against the Rest
G7-Gipfel soll unter deutschem Vorsitz neue Maßnahmen für den Wirtschaftskrieg gegen Russland vorbereiten. Als Gegengewicht formiert sich das wachsende BRICS-Bündnis.
www.german-foreign...m/news/detail/8957
The West against the Rest (II)
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen orientiert in State of the Union-Rede auf Blockbildung des Westens. Nichtwestliche Bündnisse (BRICS, SCO) erhalten wachsenden Zulauf.
Die EU zielt im Machtkampf gegen Russland und China auf eine globale Blockbildung, strebt eine umfassende Ausdehnung des westlichen Blocks an und wird im Inneren gegen „trojanische Pferde“ auswärtiger Mächte vorgehen. Dies geht aus der gestrigen State of the Union-Rede von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hervor. Demnach wird der transatlantische Block, der einige asiatisch-pazifische Staaten einschließt, mit dem positiv konnotierten Etikett „Demokratien“ versehen. Er soll um möglichst viele Staaten Afrikas und Lateinamerikas erweitert und einem nichtwestlichen Block gegenübergestellt werden, der das negativ konnotierte Label „Autokratien“ erhält. Während die EU die Blockbildung vorantreibt, entstehen im nichtwestlichen „Rest“ der Welt – es handelt sich um drei Viertel sämtlicher Staaten – neue Bündnisse, die eine multipolare Ordnung anstreben. Beteiligt sind neben Russland und China auch Indien, Brasilien und Südafrika. Die Mitgliedschaft in den Bündnissen BRICS oder SCO (Shanghai Cooperation Organisation) streben so unterschiedliche Staaten wie Argentinien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien an.
www.german-foreign...m/news/detail/9024
zum Beitragjeggert
[Re]: Nur steht Uran eben auch nicht auf den Sanktionslisten, mit denen die EU-Kommission ein Einlenken der russischen Führung im Ukraine-Krieg zu erzwingen versucht. Es ist nicht so, dass einzig Finnland und die osteuropäischen EU-Mitgliedsländer Bulgarien, Tschechien, Slowakei und Ungarn ohne russisches Uran nicht auskommen könnten. Auch Frankreich pflegt enge Kontakte zu Rosatom – so eng, dass sogar noch jüngst über eine Beteiligung der Russen an dem Reaktor-Turbinenhersteller GEAST gesprochen wurde.
www.wiwo.de/politi...erke/28308616.html
zum Beitragjeggert
Endlich mal ein differenzierter Artikel zu der Omi von der Insel!
Dazu:
Cause not to celebrate the Queen
Queen Elizabeth II has left her mark around the world but not all see her legacy as something to be lauded and praised
asiatimes.com/2022...lebrate-the-queen/
zum Beitragjeggert
Fundsache
Russland liefert Uran ins Emsland
Mehr als sechs Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird im Emsland eine Uranlieferung aus Russland erwartet.
«Es gibt kein Uran-Embargo auf EU-Ebene», betonte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag. Hintergrund sei, dass der Versorgungskanal aus Russland für den Betrieb der europäischen Atomkraftwerke offen bleibe.
In Lingen werden seit mehr als 40 Jahren Brennelemente für die nukleare Stromerzeugung in Europa hergestellt. Die Fabrik gehört dem französischen Unternehmen Framatome. Sie beliefert unter anderem Atomkraftwerke in Belgien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Spanien, Schweden und Finnland.
www.msn.com/de-de/...fcb2a0a66462f74b81
www.welt.de/politi...ter-Transport.html
Scheuer Vorschlag > 3+3+3
zum BeitragKein Gas mehr dafür Uran!?
jeggert
"Ein handwerklicher Fehler, der enormen Schaden anrichtet."
Tja, der Fachkräftemangel! 🥂🙃✌
zum Beitragjeggert
Für die SS-Reste + Anhänger war die Existenz, der Anblick und die Erinnerung an den Sieg der Sowjetunion über Nazideutschland > die eigene Niederlage < sicherlich eine schmerzliche Zumutung.
zum Beitragjeggert
Schöne Fotos oder "Buenos Dias" wie die Spanier sagen 👀🥂🙃
Die Amerikaner, die sich von 1947 bis zur Unabhängigkeit 1994 für die Inseln zuständig fühlten, garantieren offiziell noch bis 2024 Palaus Sicherheit und Verteidigung.
>wurde Palau am 1. Oktober 1994 offiziell unabhängig. Zuvor hatte die Regierung auf Druck der USA einen Assoziierungsvertrag mit den USA unterzeichnet. Der Passus über Palau als atomwaffenfreie Zone wurde aus der Verfassung gestrichen.
zum Beitrag...Palau erkennt die Volksrepublik China offiziell nicht an, sondern unterhält seit 1999 diplomatische Beziehungen zur Republik China (Taiwan).
jeggert
„Zur Kenntnis genommen“
Die Bundesregierung verwies auf die Stellungnahme des ukrainischen Außenministeriums, das klargestellt habe, dass es sich um die persönliche Meinung des Botschafters handele und nicht die offizielle Position der Ukraine. Man habe die Äußerungen von Melnyk „zur Kenntnis genommen“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin.
Das langt nicht!
zum Beitragjeggert
Das haben wir uns mit dem Energie-Sanktions-Furor selbst eingebrockt.
Wir zahlen wesentlich mehr für unsere Energieversorgung und bereiten, mit Rückgriff auf Kohle (Kernenergie?), die Mangelverwaltung vor. Die Inflation nicht zu vergessen!
Und zu großen Überraschung sind die Einnahmen Russlands stark gestiegen.
Soviel zu Smart-Sanktionen 👀🥂🙃
zum Beitragjeggert
„Wir wollen koloniale Kontinuitäten überwinden.“
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!
zum Beitragjeggert
Gas + Öl aus Russland
Wir versuchen Putin zu bestrafen indem wir Gas+Öl woanders kaufen.
Was ist bis jetzt erreicht:
Langsam reduzieren wir unsere Energie-Käufe bei Putin, wir zahlen weniger an Putin. Dafür aber viel mehr insgesamt und die Einnahmen von Putin sind auch kräftig gestiegen.
Eine win-win-Strategie à la Annalena/Robert/Cem !?
zum Beitragjeggert
[Re]: JA
zum Beitragjeggert
Deutschland kauft zwar weniger Öl aus Russland – zahlt aber mehr
Die gesamten Ausgaben Deutschlands für Einfuhren aus Russland wuchsen im März trotz westlicher Sanktionen um 77,7 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro.
...
Die deutschen Ausfuhren nach Russland wiederum fielen im März um 58,7 Prozent auf rund 1,0 Milliarden Euro. Noch im Februar waren sie um 16,7 Prozent gewachsen. Besonders starke Rückgänge gab es beim Handel mit Maschinen: Das Geschäfte brach im März um fast drei Viertel auf 165,8 Millionen Euro ein. Bei chemischen Erzeugnissen gab es ein Minus von 40,9 Prozent auf 158,7 Millionen Euro. Das Handelsdefizit mit Russland – Exporte minus Importe – schwoll dadurch auf den Rekordwert von 3,4 Milliarden Euro an.
deutsche-wirtschaf...19a867c9f35c426668
zum Beitragjeggert
„Man sollte Desinformation mit Quellenkritik begegnen, nicht mit Zensur“
zum Beitragjeggert
die hässliche Fratze der deutschen Corona Politik >135.942 Tote
(China>5,128 Tote)
zum Beitragjeggert
Der Postillion:
zum BeitragXavier Naidoo könnte nach einem Blick auf seinen Kontostand auch gemerkt haben, dass die Zielgruppe an Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern, die seine Musik noch kauft, doch nicht so groß ist, wie er dachte...
jeggert
Hat leider nur seine Äußerungen bedauert: Xavier Naidoo schuldet den Menschen weiterhin eine Entschuldigung für seine Musik
zum Beitragjeggert
In Deutschland zeigt sich wieder der Russenhass
Mit dem Krieg in der Ukraine brechen in Deutschland langlebige Ressentiments auf, die an Klischees der Adenauer-Zeit erinnern: „Der Russe“ ist wieder das Feindbild.
Bekannte aus dem Schuldienst in Berlin erzählten in den ersten Tagen des Ukraine-Krieges, längere Zeit schon mit handfesten Konflikten zwischen ukrainischen und russischen Kindern konfrontiert zu sein. Ich hielt das für nachvollziehbar, was mir aber den Atem verschlug: Dass nicht nur in Deutschland lebenden Künstlern und Wissenschaftlern Bekenntnisse abgefordert werden, sondern dies auch von Russisch sprechenden Kindern verlangt wird, obwohl Lehrer zu strikter Neutralität verpflichtet sind. Mittlerweile fanden zwei Brandanschläge gegen die Internationale Lomonossow-Schule in Berlin statt, die von Kindern aus 20 Nationen besucht wird. Solcherart Enthemmung kann als Folge medialer Kriegsrhetorik gedeutet werden.
www.freitag.de/aut...feinbild-der-russe
zum Beitragjeggert
Ich bin Ukrainerin – und kann kein Blau-Gelb mehr sehen
Unsere Autorin Marija Hirt ist Ukrainerin und lebt seit Jahren in Deutschland. Die Solidarität mit ihrer alten Heimat sieht sie mit gemischten Gefühlen
www.freitag.de/aut...r-ukraine-gewinnen
zum Beitragjeggert
"EU warnt China vor Unterstützung Russlands"
Im Osten nichts neues - unveränderte Haltung Chinas > Global Times:
Xi calls on EU to form independent China policy, encourages bloc to take primary role for Ukraine resolution
...
To prevent a regional conflict from spreading also shows that the West should not just impose sanctions but to cut their losses, Wang said, warning that too many sanctions may result in economic stagnation, inflation and even a debt crisis for Europe.
Hours before the China-EU leaders' meetings on Friday, Chinese analysts warned that China-EU relations cannot be kidnapped by the Ukraine crisis, and Europe should no longer be abducted by the US in foreign policy, as it will greatly undermine the EU's own interests, making it difficult to ensure economic recovery and people's livelihood, and runs counter to Europe's aim of pursuing strategic independence.
www.globaltimes.cn...2204/1257426.shtml
zum Beitragjeggert
die westlichen Nutznießer an den Energiegeschäften mit Rußland nicht zur Kasse gebeten.
Gute Idee!
zum BeitragLetztendlich sind wir Bürger die Nutznießer oder glauben sie unsere Wirtschaftsleistung währe größer mit teurerer Energie?
jeggert
[Re]: de.wikipedia.org/w...atei:Heatpump2.svg
en.wikipedia.org/w.../File:Heatpump.svg
Wärmepumpe=Klimaanlage (rückwärts)
Klingt irgendwie nicht mehr so nett
zum Beitragjeggert
Hoffnungsdämpfer:
„Frieren gegen Putin”
Die Sicherung von Flüssiggas für Deutschland zwecks Ausstieg aus russischem Erdgas kommt nur schleppend voran. Mindestabnahmemenge muss ohnehin bei Gazprom bezahlt werden.
Kurzfristig kein Erfolg
Mit nur mäßigem Erfolg bei der Beschaffung von Erdgas hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gestern seinen Besuch in Qatars Hauptstadt Doha beendet.
Bedarf übersteigt Angebot
Bleibt weiterhin unklar, woher Berlin genügend Flüssiggas beziehen will, um das Erdgas aus Russland zu ersetzen, so trifft dies auch auf die EU zu.
„Energiesparen, um Putin zu schaden“
zum BeitragUnklar ist laut dem OIES außerdem, wie das Vorhaben erreicht werden soll, 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas einzusparen.
www.german-foreign...m/news/detail/8875
jeggert
[Re]: Katar ist Kriegspartei im Jemen-Krieg
Ja und? Sind doch nicht blond und blauäugig und außerdem kämpfen da "gute Araber" gegen die "bösen Iraner".
Wertegemeinschaft !?
zum Beitragjeggert
China will not seek to ease tensions with the US by damaging China-Russia relations
zum BeitragBy: Global Times | Published: Mar 14, 2022 08:23 PM
Washington has no right to demand China to promise not to export arms to Russia or stop China-Russia trade. China will not seek to ease the tensions with the US by damaging China-Russia relations.
jeggert
Yep und damit machen wir Putin fertig!
Der ist bis jetzt auch so gemein einfach weiter Gas, Öl, Diesel und Brennstäbe für AKW zu liefern.
Also ist es nur konsequent das wir uns selber die in die Knie schießen!
Frage zu > "Russland ruinieren" (Baerbock)
Kann jemand unsere Kosten mal zusammenzählen?
NUR die der öffentlichen Hand > Rüstung + Energiereserve + neue LNG Terminals + Sozialkosten + Subventionen + Erstattung für Industrie Ausfälle + Rohstoffe (Metalle, Weizen etc.) + Schadensersatzforderungen + Humanitäre Hilfe + finanzielle Hilfe für Ukraine ++++
Die höheren Kosten für privat Haushalte und unsre Industrie sind sicherlich schwieriger zu Summieren.
Börsen Kurse (Absturz) sind auch Verluste
Nicht das wir uns selbst "ruinieren"
Nur so:
Insgesamt werden etwa 30 Prozent des Dieselbedarfs in Deutschland durch Importe aus Russland gedeckt.
Am 1. März habe eine russische Il-76-Transportmaschine in der Slowakei landen dürfen, um zwei slowakische Atomkraftwerke mit neuen Brennelementen zu beliefern – trotz des EU-Flugverbots für russische Maschinen.
zum Beitragjeggert
[Re]: Beriev Be-200 😎👍
zum Beitragjeggert
ZHAO Tingyang Alles unter dem Himmel (Suhrkamp)
"Krieg oder Kampf sind Ausdruck politischer Ineffektivität, sogar des Scheiterns von Politik. Worin liegt der Sinn von Politik, wenn sie nicht dazu diente, das Zusammenleben der Menschheit zu ermöglichen und eine friedliche Welt zu schaffen? Die Politik des Kampfes missachtet Menschheit und Welt gleichermaßen, daher ist es notwendig, Konzepte des Politischen, in deren Mittelpunkt der Kampf steht, in ihr Gegenteil zu verkehren, sie durch Konzepte des Politischen zu ersetzen, die Koexistenz zum Zentrum zu machen.
zum BeitragMit einem Wort: Politik muss Respekt vor der Welt haben."
jeggert
„Friedensförderung“ à la EU
Ebenfalls eingeleitet haben Deutschland, weitere EU-Staaten und die EU selbst zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Berlin wird 1.000 Panzerabwehrwaffen („Panzerfaust 3“) und 500 tragbare Luftabwehrraketen („Stinger“) bereitstellen. Vor allem die Stinger-Raketen haben nicht nur militärischen, sondern auch symbolischen Wert: Sie wurden in den 1980er Jahren an die afghanischen Mujahedin geliefert und trugen dazu bei, die Verluste der sowjetischen Streitkräfte in die Höhe zu treiben. Weitere EU-Staaten wollen Kiew Waffen liefern, etwa die Niederlande (200 Stinger-Raketen) und Belgien (2.000 Maschinengewehre). Insgesamt beteiligen sich an den Lieferungen mehr als 25 westliche Staaten, darunter etwa das offiziell neutrale Schweden und Großbritannien. Die EU wiederum hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte beschlossen, wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell erläuterte, „die Lieferung tödlicher Ausrüstung an die heroische ukrainische Armee zu finanzieren“; es geht, wie es heißt, um Panzer- und Flugabwehrwaffen sowie Munition. Das Programm, aus dem die Mittel kommen, heißt „Europäische Friedensfazilität“. Die britische Regierung wiederum hat zugesagt, Bürger ihres Landes zu unterstützen, die in einer neuen ukrainischen Fremdenlegion am Krieg gegen Moskau teilnehmen wollen. Aktivisten, die vor Jahren einen Beitrag zum Kampf gegen den IS in Syrien leisten wollten, mussten mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen.
www.german-foreign...m/news/detail/8855
zum Beitragjeggert
Stefan Zweig am Vorabend des Ersten Weltkrieges notierte:
„Sie hatten die Hasstrommel geschlagen und schlugen sie kräftig, bis jedem Unbefangenen die Ohren grellten und das Herz erschauerte. Gehorsam dienten sie fast alle in Deutschland, in Frankreich, in Italien, in Russland, in Belgien der Kriegspropaganda und damit dem Massenwahn und Massenhass des Krieges, statt ihn zu bekämpfen.“
Wer jetzt Hass säht, bereitet den nächsten Krieg vor.
zum Beitragjeggert
Welche Lieferungen aus Russland sind notwendig, welche können anders ersetzt werden?
Und das Preisschild für diese Gedankenspiele?
zum BeitragWer zahlt den Spaß?
jeggert
"Geiz ist eben nicht geil"
Das gilt aber bitte auch für die EU > keine Langfrist-Verträge, also Schnäppchenjagt am Spotmarkt.
zum Beitragjeggert
Normandie-Format soll wiederbelebt werden
Was im Minsk-Abkommen steht
Am 17. November 2021 hat das Außenministerium, wohl in einem Akt der Verzweiflung, die Korrespondenz zwischen Moskau, Paris und Berlin veröffentlicht, die es zur Vorbereitung eines nächsten Normandie-Treffens gab. Ein im diplomatischen Verkehr absolut unüblicher Vorgang. Man sah offenkundig keine andere Möglichkeit angesichts ständiger Verfälschungen der eigenen Positionen zum Ukraine-Konflikt in Kiew und den westlichen Medien. Aus dem, was vorlag, war zu erkennen, dass die russische Regierung erst dann wieder in Normandie-Treffen einwilligen wird, wenn Kiew bereit ist, mit den Volksrepubliken Donezk und Lugansk zu verhandeln, wie das im Minsker Abkommen 2015 festgeschrieben wurde. Stattdessen will die Regierung Selenskyj diesen Vertrag nachverhandeln, wozu sich Berlin und Paris ambivalent verhalten, weil sie in dieser Frage keinen Druck auf Kiew ausüben wollen und damit geschehen lassen, was vertragswidrig ist.
www.freitag.de/aut...n/reich-des-boesen
zum Beitragjeggert
[Re]: Minsk 2
zum Beitragjeggert
[Re]: Das größte Land in Europa ist Russland. Das Land hat ein Fläche von 17 Millionen km² und ist somit auch das größte Land der Welt. Allerdings sind nur etwa 4 Millionen Quadratkilometer der Fläche Russlands in Europa, der Rest gehört zu Asien. Der europäische Anteil von Russland reicht jedoch locker aus, dass Russland das größte Land Europas ist.
zum Beitragjeggert
„Gleiches Recht auf Sicherheit“
Vor Baerbock-Besuch in Moskau wird Kritik am Konfrontationskurs gegenüber Russland laut. OSZE-Charta: Bündniswahl „nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten“.
...
Mehrere OSZE-Dokumente verpflichten die europäischen Staaten dazu, Sicherheitsvereinbarungen, so etwa den Beitritt zu einem Militärbündnis, „nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten“ zu treffen. In deutschen Medien wird dessen ungeachtet die weitere Verschärfung des gefährlich eskalierenden Konflikts gefordert.
www.german-foreign.../news/detail/8813/
zum Beitragjeggert
… denn sie wissen nicht, was sie tun
Frankreichs Außenminister Jean-Yves Le Drian forderte diese Woche EU-Sanktionen gegen die Junta in Bamako. Vor wenigen Tagen haben bereits die Staaten der westafrikanischen Gemeinschaft Ecowas Grenzschließungen verhängt.
„Es kann ja nicht sein, dass wir die Armee einer Putschisten-Clique ausbilden.“ Doch genau das passiert gerade – und stellt die Bundesregierung vor eine paradoxe Situation: Die deutsche Armee trainiert ganz offiziell Soldaten einer Militärjunta, gegen die es bald EU-Sanktionen geben könnte.
zum Beitragjeggert
Sie erfolgte offenbar ohne Bezug oder Austausch mit der zeitgleich vorgenommenen Benennung des Georg-Elser-Platzes in der Hamburger Neustadt.
Glaub ich nicht Fr. HAMANN. Informieren sie sich über Verbindungen der Initiatoren von Platz / Übel & Gefährlich etc.
zum Beitragjeggert
Die Ampel ist doch angetreten Genehmigungsverfahren für die dringend notwendige Energiewende zu beschleunigen.
NS-2 für die notwendige Brückentechnologie wird seit Jahren durch US-Sanktionen, nachträglich geschaffene EU-Regulierungen, juristisches/regulatives Rumgeeiere und nicht zu vergessen Politisierung/Sanktionsdrohung, was der RF vorgeworfen wird, seitens des Wertewesten versucht in die Tonne getreten.
zum Beitragjeggert
Es geht nicht nur ums Gesundheitssystem!
Covid-Intensivbetten in Mecklenburg-Vorpommern sind vollständig ausgelastet > bei 13.800 aktiven Fällen!
DE > 920.179 aktive Fälle!
Feuerwehren und Energiebranche bereiten sich auf Omikron-Welle vor
Der Corona-Expertenrat warnt vor
einem Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur. Feuerwehr und Energiesektor rüsten sich mit Notfallplänen gegen eine neue Welle.
Kubicki + FDP haben nichts sinnvolles zur Pandemiebekämpfung beigetragen.
zum Beitragjeggert
Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) wurde 1948 als Partei der dänischen Minderheit im Landesteil Schleswig und der nationalen Friesen in Nordfriesland gegründet.
Wer mehr wissen/verstehen möchte schau hier mal nach.
www.ssw.de/die-partei/ueber-den-ssw
zum Beitragjeggert
Tja, in Hamburg ist der Vorschlag zur Hafenquerung an diversen Bedenkenträgern leider gescheitert!
zum Beitragjeggert
Solidarität > ist keine Einbahnstr.!
Wer sich nicht Impfen lässt wird zum Geisterfahrer auf Kosten der Gemeinschaft!
Beispiel Alkohol + ZWANGS-Kfz-Versicherung:
Wenn Sie einen Unfall unter Alkoholeinfluss verursachen, darf Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung Sie an den Schadenskosten beteiligen (= in Regress nehmen).
Ob Teilkasko oder Vollkasko Schäden an Ihrem eigenen Auto übernehmen, hängt von der Blutalkoholkonzentration während der Fahrt ab.
Vertraglich regelt dies die sogenannte Trunkenheitsklausel. Sie befreit die Versicherung von ihrer Leistungspflicht, wenn der Versicherungsnehmer betrunken Auto fährt.
Wer alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet sich sowie andere – und riskiert hohe Strafen wie Bußgeld, Führerscheinentzug oder Freiheitsstrafe.
zum Beitragjeggert
Global Times:
Since there is no invitation for US politicians to attend the Beijing Games, why it is still keen on hyping the topic? Analysts from China and overseas said that US attempts to use the "cheap shot" to humiliate China, but it only exposes its own malicious moves of politicizing the Olympic spirit.
Xinhua:
Despite not even being invited, the U.S. side linked its officials' attendance with the so-called human rights issues in Xinjiang, going down the wrong path further by distorting facts while cheating themselves as well as others, he added.
CHINA DAILY:
The US should stop politicizing sports and disrupting the Beijing Winter Olympics, Chinese Foreign Ministry spokesman Zhao Lijian said on Tuesday.
Otherwise, bilateral dialogue and cooperation in a series of important areas and on international regional issues will be undermined by Washington's actions, Zhao added.
ASIA TIMES:
All this stroking of China follows not only the rise of China as an economic and military power but also the collapse of expectations that China’s entry into the wider commercial world would turn it toward liberal democracy. Granting China the 2008 Summer Olympics was a subset of that hope.
Now, everyone’s glad if China doesn’t get mad at something someone says. Let the games begin.
zum Beitragjeggert
Zur Erweiterung eine andere Sicht:
What Putin really told Biden
Russian and US leaders dropped their respective rhetorical gauntlets but nobody really expects Russia to invade Ukraine
asiatimes.com/2021...really-told-biden/
zum Beitragjeggert
Wenn es für die Ampel dumm läuft, braucht sie bei ihrem ersten zentralen Gesetz Stimmen von Union oder Linkspartei. Es wäre kein souveräner Start.
Aber clever, der überheblichen "FDP/GRÜNEN-Fraktion" gleich mal den Übermut nehmen und zeigen > ohne Ihn/SPD oder gegen ihn/SPD geht's nicht!
zum Beitragjeggert
Konkret brachte Baerbock ein Importverbot für Produkte aus der chinesischen Region Xinjiang ins Spiel und schloss auch einen Boykott der Olympischen Winterspiele in China nicht aus.
Na denn viel Spaß mit den Reaktionen!
Die Urabstimmung zum Koalitionsvertrag läuft noch aber schon mal "den Chinesen" sagen wo's lang geht.
zum Beitragjeggert
[Re]: Und anschließend wieder, wie beim NSU, 30 Jahre sperren ?!
zum Beitragjeggert
[Re]: Free-Climber, Harley-Fahrer und Raucher gefährden sich selbst.
Ungeimpfte gefährden sich UND ANDERE!
zum Beitragjeggert
ASIA TIMES NOVEMBER 21, 2021
Isn’t this a delicious irony – British Defense Secretary Ben Wallace rushing to Warsaw on Thursday to work up detailed plans to strengthen Poland’s border fence with Belarus? Britain had partnered with the US in the invasion of Iraq in 2003 and is now the self-appointed protector of the European Union from Iraqi migrants!
zum Beitragjeggert
Dazu >
zum BeitragFREITAG, 19. NOVEMBER 2021
Laut dem Dashboard hat Sachsen bisher keine neuen Fälle gemeldet, die Zahl der Neuinfektionen wird demnach noch höher liegen. Am Vortag meldete der Freistaat rund 7000 Neuinfektionen.
jeggert
[Re]: update:
CoronaVac: Impfstoff aus China erzielt hohe Schutzwirkung in der Türkei und Chile
...
Dies ergibt eine Impfstoffwirksamkeit von 83,5 % mit einem 95-%-Konfidenzintervall von 65,4 % bis 92,1 %. Die Schutzwirkung fällt damit geringer aus als in der Pressemitteilung des Herstellers von Anfang Februar. Damals war noch von 91,25 % die Rede.
Von den erkrankten Patienten mussten nur 6 hospitalisiert werden. Alle waren mit Placebo geimpft worden. Die Impfstoffwirksamkeit gegen schwere Erkrankungen könnte deshalb bei 100 % liegen, allerdings mit einem weiten 95-%-Konfidenzintervall von 20,4 bis 100 %.
www.aerzteblatt.de...-Tuerkei-und-Chile
zum Beitragjeggert
ZEIT.
Tichanowskaja traf nach eigenen Angaben zunächst den geschäftsführenden Finanzminister und Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) und wollte neben mehreren Ministern und Parteivorsitzenden auch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen. Es sei wichtig, dass die EU insgesamt im Umgang mit Belarus eine "geeinte und entschlossene Position" vertrete, sagte Tichanowskaja, die im Exil lebt.
Tichanowskaja forderte stärkeren Druck auf Lukaschenko, auch mithilfe von Sanktionen.
FR:
Belarus: Heftige Reaktionen auf Lukaschenkos „Krieg gegen Europa“
taz: Endlich kann die PiS „Polen verteidigen“, wie es im von ihr kontrollierten Staatsfernsehen heißt. Da ist von einer „Invasion aus dem Osten“ die Rede, von Leuten, die im Geiste des sowjetischen Geheimdienstes die „Attacken auf Polen“ organisierten, der ja, „wie sich alle gut erinnern“, schon die polnischen Offiziere in den Wäldern von Katyn ermordet habe.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: Wir sind natürlich bereit, im Ernstfall jeden Alliierten zu beschützen und zu verteidigen gegen jede Art von Bedrohung, die von Minsk und Moskau ausgeht.
"Wir sind wachsam, und wir verfolgen sehr genau, was in Belarus passiert." Belarus werde "immer abhängiger" von Russland.
Migrationsforscher wirft der EU im Streit mit Belarus „AfD-Politik“ vor
Da hilft nur noch ein Durchmarsch bis Moskau!
Tichanowskaja und Nawalny bestimmen unsere Außenpolitk?
Sind ALLE Wahnsinnig und Kriegsgeil?
zum Beitragjeggert
ASIA TIMES NOVEMBER 4, 2021
China, Japan coal funding ban keeps Africa in the dark
Today’s global energy inequities are staggering. Video gamers in California consume more electricity than entire nations.
The average Tanzanian used only one-sixth of the electricity consumed by a typical American refrigerator in 2014.
Globally, the top 10% of countries consume 20 times more energy than the bottom 10%. And 1.1 billion sub-Saharan Africans share the same amount of power generation capacity as Germany’s 83 million people. At least half have no access to electricity at all.
asiatimes.com/2021...frica-in-the-dark/
zum Beitragjeggert
Zudem hatten sie angekündigt, dass spätestens zum 20. März 2022 sämtliche Coronabeschränkungen auslaufen sollen.
Wer das kann sollte die Lottozahlen vor der Ziehung verkünden.
zum Beitragjeggert
[Re]: Hamburg 1,95 Mio. Einwohner > 1.820 Tote
NRW 17,9 Mio. Einwohner > 18.221 Tote
China 1.400 Mio. Einwohner > 4.636 Tote
zum Beitragjeggert
Der 20. März 2022 wird der "FDP- Freedom-Day" sein.
Es ist einfach verantwortungslos zu einem zukünftigen Datum alle Maßnahmen für beendet zu klären.
zum BeitragWer das kann sollte die Lottozahlen vor der Ziehung verkünden! 🤡
jeggert
Alle Maßnahmen sollten spätestens mit Frühlingsbeginn am 20. März 2022 enden, sagt Buschmann.
Der FDP "Freedom Day"
Ausgelassen haben viele Engländer das Ende der Corona-Maßnahmen gefeiert. Heute sind die Infektions- und Totenzahlen so hoch, dass von Feierlaune nichts übrig ist.
zum Beitragjeggert
"persönlich noch ein paar Bedenken, gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht"
Wenn ALLE auf Langzeitstudien warten, gibt es keine!
zum Beitragjeggert
Und was macht einen Syrer oder Iraker, der sich aus der östlichen Richtung gen Deutschland bewegt, zum unerwünschten Migranten, während derjenige, der auf einer griechischen Insel strandet, ein armer Flüchtling ist, dem man unbedingt helfen muss?
Den Mythos aber, in Deutschland finde sich für all jene eine sichere Zukunft, hat nicht Lukaschenko in die Welt gesetzt. Klar, die Syrer, die im Krisenjahr 2015 so wichtig waren, um das deutsche Herz für eine Beteiligung am Krieg gegen Syrien zu erwärmen, haben ihre geopolitische Funktion mittlerweile verloren. Und auch der Versuch, Polen zur Aufnahme von Flüchtlingen zu nötigen, ist nur legitim, wenn er aus Berlin erfolgt, wie 2015, nicht aus Minsk.
zum Beitragjeggert
Zahlen - 13. Mai 2011:
Internet, PC und IT verursachen 10 Prozent des deutschen Stromverbrauchs
Manche Technologien entpuppen sich als wahre Stromfresser. So entspricht der gesamte Energieverbrauch von Computer, Mobiltelefon und Co. in Deutschland der Stromproduktion von 25 Kohlekraftwerken.
Prognosen für die Entwicklung der kommenden zehn Jahre zeigen, dass der Strombedarf der alltäglich verwendeten Technologien weiter ansteigen wird. Auch wenn davon ausgegangen wird, dass unsere Geräte in Zukunft weniger Strom verbrauchen werden, sind die Vorhersagen wenig ermutigend. Information und Kommunikation werden 2020 voraussichtlich bereits 20 Prozent unseres Stroms für sich in Anspruch nehmen. Dies bedeutet auch einen parallel dazu stattfindenden Anstieg der CO2-Balastung unserer Umwelt.
zum Beitragjeggert
Schwesig ist clever.
Lieber 1 Koalitionspartner mit 9 Sitzen als 2 x 5 von den beiden Lütten die gerade neu im Landtag sind.
zum Beitragjeggert
Danke!
Ein wunderbarer Text!
Erst heute entdeckt 11.10.2021
zum Beitragjeggert
Haben DIE Chinesen etwa schon wieder abgekupfert?
"Militäroperation Hollywood"
Wie das Pentagon über Zensur und Drehbuchänderungen Einfluss auf Filmprodukte ausübt – Erkenntnisse aus einem Buch des US-Journalisten David L. Robb
Die fast hundertjährige Geschichte der Kooperation von US-Militär und Filmindustrie geht einher mit einer schier unübersehbaren Produktpalette. Einen Überblick über wichtige Kinotitel bietet z.B. die militärhistorische Filmstudie "Guts and Glory" (2003) von Lawrence H. Suid. Streitbarer als dieses Werk ist das Buch "Operation Hollywood" (2004) des US-Journalisten David L. Robb. Gezeigt werden soll, wie das US-Militär in den letzten fünfzig Jahren durch Eingriffe in den Drehbuch-Prozess, die nicht selten einer faktischen Zensur gleichkommen, die Gestaltung von Filmen in seinem Sinn beeinflusst hat. Mit einer "editorischen Kontrolle" bei Kooperationen erzielen die Filmbüros der US-Streitkräfte manchmal Endprodukte, die mit der künstlerischen Ausgangsidee nicht mehr viel zu tun haben.
www.heise.de/tp/fe...ywood-3439373.html
zum Beitragjeggert
ZEIT ONLINE - 7. März 2021,
"Wir brauchen ein Wahlrecht ab 14"
Welche Visionen gibt es für die Demokratie der Zukunft? Das diskutierten wir gestern mit mehr als 1.000 Zuschauerinnen bei der Veranstaltung version21.
Passte genauso wenig wie der letzte Absatz.
zum Beitragjeggert
[Re]: "Die Anfänge der Grünen speisten sich aus APO, Friedensbewegung und der SPD."
Aus der ehemals Friedensbewegten wurde NATO-OLIVE-GRÜN mit strammer Transatlantik-Agenda.
zum Beitragjeggert
die „Totenglocke“ für fossile Brennstoffe müssen die Verbraucher läuten!
zum Beitragjeggert
... 80 Kampfflugzeugen in Taiwans Luftraum >
Kein Flugzeug ist im Luftraum Taiwans gewesen! Die waren in der "Luftraumüberwachungszone" = ADIZ (Air Defense Identification Zone) von Taiwan.
DER SPIEGEL: Die von Taiwan beanspruchte Adiz umfasst nicht nur den eigentlichen Luftraum über der Insel Taiwan, sondern auch Teile der chinesischen Luftüberwachungsgebiete und sogar Teile von Festland-China.
en.wikipedia.org/w...e_(East_China_Sea)
zum Beitragjeggert
Dabei war das gelb-grüne Gruppenfoto eine Ansage für die Zukunft: ??
Zukunft von den Balkon-Parteien die uns die GroKo beschert haben, jetzt ran müssen und schon mal auf dem Selfie-Hipster-Balkon posieren.
zum Beitragjeggert
Selfie ist der Hipster-Balkon
zum Beitragjeggert
"El-Hassans Teilnahme an besagter Demonstration im Jahre 2014 ist Teil ihrer jungen Biografie."
zum BeitragWas soll diese Verniedlichung? Die Frau war 21 !
jeggert
Verbieten/Aussteigen
Einfach mal die Zahlen unseres Primärenergieverbrauch von 2020 anschauen
Kohle + Kernenergie 21,8% !
Erneuerbare 16,6 %
Und ÖL + Gas ~ 60%
zum Beitragjeggert
Unglaublich aber Sächsische Justiz halt.
ZEIT ONLINE:
Fehlentscheidung ohne intellektuelle Substanz
Zu Grote > schlechter Vergleich, da gab es bereits Gewalt:
Am 13. Dezember 2019 wollte der SPD-Politiker seinen zwei Jahre alten Sohn zur Kita bringen, als Steine und eine Farbbombe auf sein Auto flogen.
Eine Scheibe ging zu Bruch. Grote und sein Sohn blieben unverletzt.
zum Beitragjeggert
[Re]: Ihr damaliges alter war btw 19.
Ach so, dann ist ja sooo lang her.
Volljährig war sie und sicher ganz schlau und politisch aktiv!
Wer fordert das Wahlrecht mit 16?
zum Beitragjeggert
Noch könnte die Regierung ihre Fehler wiedergutmachen: jeden ausfliegen, der vor den Toren des Flughafens steht.
Leider falsch.
zum BeitragViele kommen gar nicht bis zum Flughafen, geschweige denn bis vor die Tore.
jeggert
Dabei halfen auch Unterschriften von Taiwanern, was nach deutschem Recht legal ist.
Interessant; dann hoffen wir mal nur "gute" Ausländer geben unserem Parlament ein paar Aufgaben.
Man stelle sic vor Russen oder PRC-Chinesen unterschreiben Petitionen.
zum BeitragWir würden vermutlich Sanktionen wg. Einmischung verhängen und Diplomaten ausweisen.
jeggert
Doch nun müssen sich die russische Goldmedaillengewinnerin Maria Lassizkene und die ukrainische Bronzemedaillengewinnerin Jaroslawa Magutschich für ihre Umarmung rechtfertigen.
Finde keine Forderung zur Entschuldigung an die Russin.
zum Beitragjeggert
Dass Jana Pareigis, also zum ersten Mal eine Schwarze Frau die Nachrichten im ZDF zur Hauptsendezeit moderiert, ist ohne Frage eine große Bereicherung für die Sendung.
Wieso wird die Frau auf ihre Hautfarbe reduziert?
Klingt wie Otto: Humane Arbeitsbedingungen > buntes Werkzeug.
Wer die Frau in Diskussionen erlebt hat - NICHT als Rassismus-Kennerin! - versteht dass sie mehr zu bieten hat als "heute vorzulesen".
zum Beitragjeggert
Russland belegte 2020 den dritten Platz bei der Lieferung von Öl und Erdölprodukten in die USA – der Anteil der russischen Importe stieg um 7 Prozent auf einen Rekordwert, schreibt Bloomberg.
Russland überholte mit seinen Lieferungen Saudi-Arabien und lieferte im Durchschnitt 538.000 Barrel pro Tag, Saudi-Arabien 522.000 Barrel. In der ersten Hälfte des Jahres 2020 erreichten die Exporte von Erdölprodukten aus Russland in die Vereinigten Staaten ein 16-Jahres-Maximum – 9,1 Mio. Tonnen.
Die deutlich anwachsende Abhängigkeit der USA von russischem Öl stände in krassem Widerspruch zu Washingtons Politik gegenüber Moskau, heißt es in der Veröffentlichung. In den vergangenen zwei Jahren haben die USA Druck auf europäische Länder ausgeübt, um das Nord Stream 2-Projekt zu stoppen, und im Jahr 2020 hat der US-Kongress beschlossen, Sanktionen gegen die am Bau der Pipeline beteiligten Unternehmen zu verhängen, erinnert Bloomberg.
zum Beitragjeggert
Faktencheck: Wie viel Verantwortung hat China für den Klimawandel?
China stößt aktuell so viel CO2 aus wie kein anderes Land. Der Schluss liegt nahe, dass China große Verantwortung für den Klimawandel trägt. Doch die Lage ist bei genauerem Hinsehen komplex.
www.dw.com/de/fakt...o%C3%9F/a-57832748
zum Beitragjeggert
Vielleicht wäre es ein Anfang, wenn sie selber liest, worüber sie schreibt
...
Im Werbetext des Buches heißt es, dass Baerbock für „Veränderungen mit Leidenschaft und Sachverstand“ kämpft. Leidenschaft kann man ihr nicht absprechen. Beim Sachverstand muss sie noch nachlegen.
Lesenswert obwohl FAZ ;=)
zum Beitragwww.faz.net/aktuel...halt-17431969.html
jeggert
Oliver Krischer
@Oliver_Krischer
·
30. Juni
Diese #Laschet Politik kostet überall auf der Welt - gerade in #Kanada - Menschen das Leben. In #NRW und ganz Deutschland vernichtet sie zehntausende Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Basis unseres Landes #LaschetVerhindern #Klimaschutz #KlimakriseISTjetzt #Klimakatastrophe
Gute Besserung
zum Beitragjeggert
Tja, Frau (Doktorandin des Völkerrechts, Freie Universität Berlin, Promotion nicht abgeschlossen) Baerbock - "Ich Völkerrecht - " - möchte halt auch ein Buch im Markt haben um etwas intellektueller zu scheinen.
www.youtube.com/watch?v=nOMW8Kn4OLw
Der Dr. phil. Harbeck - " - du Schweinebauer" - hat ja schließlich vom Bücher schreiben, inkl. Theaterstück, Verfilmung und Auszeichnungen, gelebt.
Auszeichnungen
zum Beitrag1996: Preis für literarische Übersetzungen der Stadt Hamburg
2002: Drehbuchpreis des Landes Schleswig-Holstein
März 2007: Nominierung von Zwei Wege in den Sommer für den Deutschen Jugendbuchpreis
Juli 2007: Buch des Monats auf der Deutschlandfunk-Bestenliste Neue Kinder- und Jugendbücher „Die besten 7 für junge Leser“
jeggert
Islamist / Evangelikalen / Religionswahn > Psychiatrie!
zum Beitragjeggert
Wenn es dem DFB, Münchner Stadtrat, Markus Söder und den Deutschen Fußball Fans die Anliegen der LGBT wirklich so wichtig sind sollten sie selbst anfangen und die Regenbogenfarben in ihre eigene "Corporate Identity" deutlich integrieren!
Das wäre nicht nur mal ein Zeichen gegen Orban - Das wäre eine Haltung!
zum Beitragjeggert
Sofort beide heftig sanktionieren - wir schmeißen doch dauernd mit sowas für und gegen allesmöglichem um uns.
European Union
Consolidated Financial Sanctions List
This list has been updated on 28/05/2021 18:15
geht bis - Page 511 on 511
Und es gibt weitere, nicht nur finanzielle
eeas.europa.eu/hea...union-sanctions_en
Übrigens:
Die Nato und die Europäische Union wollen sich in den aufflammenden Spionageskandal im Zusammenhang mit Publikationen in der deutschen Presse über die dänische „Amtshilfe“ für die USA beim Abhören deutscher Politiker 2012-2014 nicht einmischen.
„Ich bin über diese Berichte informiert und weiß, dass die einbezogenen Länder versuchen, Fakten festzustellen und sie zur Sprache zu bringen. Die Nato als Organisation bleibt diesem Prozess fern“, erklärte Allianzchef Jens Stoltenberg in Brüssel im Vorfeld einer Sitzung der Verteidigungs- und der Außenminister der Nato.
zum Beitragjeggert
Naomi Osaka will sich nicht vereinnahmen lassen.
Nach den Einnahmen > Prize Money - $19,773,132/Career + ein wenig Werbung > kann sie es lassen
zum Beitragjeggert
[Re]: Zustimmung!
Anmerkung:
"Wirtschaftsvertreter aus Deutschland ...
Und verdienen dabei weiterhin prächtig."
Nicht nur die - Vertreter verdienen, wir alle in DE verdienen/profitieren!
Niedrige Preise und Arbeitsplätze!
zum Beitragjeggert
Deutschland: Total unterrüstet
Wenn ich die Mehrzahl der Medienbeiträge zum Thema Bundeswehr und zum verfehlten Zwei-Prozent-Aufrüstungsziel lese, dann setzt bei mir sofort der gewünschte Effekt ein:
Ich fühle mich total unterrüstet.
Ich vergesse dann, dass keines der führenden 15 Länder seine Militärausgaben gerade prozentual so stark erhöht hat wie Deutschland.
Ich vergesse, dass unser Nato-Partner USA 2020 knapp dreimal so viel Geld für Verteidigung ausgegeben hat wie China und Russland zusammen.
Ich vergesse, dass die Nato im Jahr 2020 1100 Milliarden Dollar für Rüstung und Russland 61 Milliarden ausgegeben hat.
Und ich werde auch nicht fragen, was uns der verlorene Krieg in Afghanistan gekostet hat.
Aber selbstverständlich fühle ich mich total unterrüstet.
zum Beitragjeggert
Mich stört die Geschichtsvergessenheit und Kriegsgeilheit zu vieler Politiker,
zum BeitragKommentatoren und Journalisten!
jeggert
Mehr als sechs Jahre danach hat die Ukraine weder ein Amnestiegesetz beschlossen noch auch nur Verhandlungen über eine Verfassungsreform und einen »besonderen Status« mit den Vertretern aus Lugansk und Donezk geführt.
Zwar tagt regelmäßig eine Kontaktgruppe, in der sowohl Lugansk und Donezk als auch Kiew vertreten sind. Doch Fortschritte bei den entscheidenden Punkten des Abkommens gibt es nicht.
Als Garanten des Abkommens nahmen Frankreich, Deutschland und Russland an den Verhandlungen in Minsk teil – doch die ukrainische Führung ist an einer Umsetzung des Abkommens aus strategischen Gründen nicht interessiert.
Anfang 2019 wurde bekannt, dass die Türkei der Ukraine Bayraktar-Kampfdrohnen des Typs BR2 verkaufen will. Der damalige ukrainische Präsident Poroschenko erklärte, 12 Kampfdrohnen und drei Bodenstationen für sein Land kaufen zu wollen.
Mehr als 400.000 Bewohner der »Donezker und Lugansker Volksrepubliken«, die insgesamt etwa 3,6 Millionen Einwohner zählen, haben inzwischen russische Pässe.
zum Beitragjeggert
[Re]: Tja, jede Kette hat 2 Enden. An einem ist der Endnutzer/Kunde und der will "Geiz ist Geil"
zum Beitragjeggert
Nikolas Löbel
Ein feines Kerlchen - Stichworte:
Provision für FFP2-Maskenverkauf während der Corona-Krise
Affäre um "Drehscheiben-Wohnungen" und private Immobiliengeschäfte
Vermietungspraxis für Büro der Löbel Projektmanagement GmbH in der CDU-Geschäftsstelle
Unterstützung für Aserbaidschan im Konflikt gegen Armenien
Fristlose Kündigung eines Mieters
de.wikipedia.org/w...Nikolas_L%C3%B6bel
zum Beitragjeggert
Der Entscheid werde nur den Alltag eines verschwindend kleinen Teils der Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz verändern, sagte SRF-Reporter Curdin Vincenz. Schließlich gebe es kaum vollverschleierte Frauen. Tatsächlich treffe das Verbot vor allem vermummte Demonstrierende oder Hooligans.
zum Beitragjeggert
Die Initiative legte auch die Schwächen der schweizerischen direkten Demokratie offen. Ein hochkomplexes Thema voller Widersprüche wurde auf ein simples „Ja oder Nein“ reduziert
Viele hochkomplexe Themen können nur mit "Ja oder Nein" beantwortet werden.
zum Beitragjeggert
[Re]: Entscheidungen, die man mit 15 Jahren trifft, müssen nicht unbedingt wohl bedacht sein.
Das ist mit 16 natürlich nicht mehr gültig. Denn ab 16 darf man in Deutschland bei diversen Landtags- und Kommunal Wahlen abstimmen.
zum Beitragjeggert
- kommentiert auf Facebook
Verkäufer*innen/Obdachlose sind sicherlich auch auf Facebook sehr aktiv. Um die geht es doch, oder.
- Gendern ändert nichts an den andauernden grundsätzlichen Gender-Problematik.
zum Beitragjeggert
Böll war Pazifist > die NATO-OLIVE-GRÜNEN haben Theologinnen!
zum Beitragjeggert
[Re]: Korrekt!
Bis zum heutigen Tage haben europäische Eliten zugelassen, dass Asssange gefoltert, Erniedrigt und nationales als auch internationales Recht gebrochen wurde.
zum Beitragjeggert
„Der nukleare Schutzschirm der USA ist für alle nicht-nuklearen Nato-Staaten in Europa unverzichtbar. Es sollte ihn geben, solange es Nuklearwaffen gibt und die Bedrohung anhält.“
Dr. Ellen Ueberschär Theologin, Vorstand der "Heinrich-Böll-Stiftung"
Böll war Pazifist - die die Grünen haben Theologinnen
zum Beitragjeggert
… Insbesondere Spanien hat starke historische, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen zu Venezuela. …
Stimmt - als ehemalige Kolonialmacht die gewählte katalanische Politiker in Haft hat!
zum Beitragjeggert
Die 3 (Mike Pompeo, John R. Bolton Elliott Abrams) für die Tankstelle (größte Ölvorkommen der Welt) werden es, mit ihrer gebündelten Haltung und Erfahrung, schon (hin)-richten. Selbstverständlich im Sinne unserer "Werte".
On January 25, 2019, Secretary of State Mike Pompeo appointed Abrams as the United States' Special Envoy to Venezuela
… Abrams is widely remembered in Central America, but particularly from his time in the Reagan administration, when he tried to whitewash a massacre of a thousand men, women and children by US-funded death squads in El Salvador, when he was assistant secretary of state for human rights.
zum Beitragwww.theguardian.co...a-us-special-envoy
jeggert
schrumpft und schrumpft - zu früh "gefreut"
Etwa 50.000 Teilnehmer bei Kundgebungen in ganz Frankreich (Sa. 05-Jan.)
Ein Restaurantschiff auf der Seine wurde in Brand gesetzt und ein Polizist erlitt Verletzungen, als ein Fahrrad auf ihn geworfen wurde. Die Polizei setzte Tränengas ein, um hunderte Demonstranten daran zu hindern, über eine Brücke des Flusses die Nationalversammlung zu erreichen.
… In Nantes und Rouen demonstrierten nach Polizeiangaben jeweils etwa 2000 Menschen. Teilnehmer und Sicherheitskräfte lieferten sich Auseinandersetzungen, insgesamt wurden mindestens zwei Menschen verletzt. In Montpellier wurden vier Polizisten durch Stein- und Flaschenwürfe verletzt.
In Bordeaux beteiligten sich 4600 und in Toulouse 2000 Menschen an den Protesten. In Bordeaux wurden bei Krawallen am Abend fünf Polizisten verletzt und elf Demonstranten festgenommen. Tausende Gelbwesten blockierten zudem die Autobahn A7 in Lyon.
zum Beitragjeggert
[Re]: Ein WC Duschkopf für ca. 25 - 35 € inkl. Schlauch + Ventil reicht. Dann genügt 1 Blatt zum Trocknen.
zum Beitrag