Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.04.2025 , 17:00 Uhr
Kein Asylsuchender kann in der BRD tun und machen, was er/sie will.
zum Beitrag04.04.2025 , 15:35 Uhr
Sagte ich schon, dass der Typ amtsunfähig ist? Na dann ist ja gut.
zum Beitrag04.04.2025 , 15:19 Uhr
AgD-Verbot sehr gerne. Die anderen Problemschleudern von ganz Rechts auch gleich. Wie kriegt man dann noch die Mentalität des Rassismus und Mobilisierbarkeit von Kränkungs- und Benachteiligungsgefühlen korrigiert bzw. abgeschafft?
zum Beitrag04.04.2025 , 13:32 Uhr
Das Eine schließt das Andere insbesondere hier nicht aus.
zum Beitrag04.04.2025 , 13:22 Uhr
www.tagesschau.de/...en-urteil-112.html
zum Beitrag04.04.2025 , 11:07 Uhr
Das habe ich nicht gesagt. Ihre Unterstellung lässt tief blicken. Maji-Maji und Herero haben die Deutschen auch nicht angegriffen, mal nur so nebenbei.
zum Beitrag04.04.2025 , 11:02 Uhr
Trotzdem muss festgehalten werden, dass Hamas mit den Toten spekuliert.
zum Beitrag04.04.2025 , 10:59 Uhr
Vergleiche mit dem industriell organisierten Völkermord und der Nazizeit lassen die Vergleichenden regelmäßig in die Falle hinken. Außerdem wird das dann allzu schnell inflationär und nutzlos. Den Opfern aller Kriege und Morde ist damit auch nicht gedient, im Gegenteil. Leid wird als Währung für menschlichen Wert etabliert. Gelindert wird es dadurch nicht. Seine Ursachen werden dadurch auch nicht beseitigt.
zum Beitrag04.04.2025 , 09:59 Uhr
Warum bloß Lesotho? Weil der Typ amtsunfähig ist.
zum Beitrag03.04.2025 , 16:39 Uhr
Es gibt eine ältere Reportage über die Methoden von Monsanto in USA. Dort wurde auch über solche Klagen gegen unabhängige Farmer berichtet.
zum Beitrag03.04.2025 , 16:19 Uhr
Bei aller Kritik an Israel muss von einer Staatsbeamtin mit abgeschlossenem Jurastudium erwartet werden können, dass sie zwischen einem fehlgeleitetem Feldzug gegen einen Angreifer und dem industriell organisierten Völkermord der Nazis unterscheiden kann. Bedauerlich, dass ausgerechnet die Bild-Zeitung das Thema aufwerfen kann.
zum Beitrag03.04.2025 , 16:06 Uhr
Auf den propalistinensischen Demos dürfte das schwierig gewesen sein. Da hätte so manche gesondert organisierte Demo mit dieser expliziten Abgrenzung gutgetan.
zum Beitrag03.04.2025 , 13:08 Uhr
Fentanyl ist wohl längst am Kotti. Die Leichen auf der Straße sind nur eine Frage der Zeit. Es wird in dieser Sache wohl genauso gespart wie bei Frauenhäusern, Jugendamt, Druckräumen usw. Mich wundert nur, dass Rettungsdienste und Polizei nicht längst mehr Druck auf Politik machen.
zum Beitrag03.04.2025 , 13:01 Uhr
Erdogan ist nun mal ein bezahlter Türsteher, der die EU mit den Flüchtlingen erpressen kann.
zum Beitrag03.04.2025 , 10:15 Uhr
Wenn denn die SS-Symbolik durch derlei Witzchen zu Tode trivialisiert wird und dadurch Nazisein auch nur eine weitere Jugendkultur mit mittelmäßiger Anziehungskraft wird, ist das nett. Zu fürchten bleibt nur, dass das nicht im gesamten Nazimilieu so ist.
zum Beitrag03.04.2025 , 09:34 Uhr
Frau Wutz Hausputz.
zum Beitrag02.04.2025 , 14:17 Uhr
"Wer nicht alt werden will, muss früh sterben." Luisa Francia
zum Beitrag02.04.2025 , 14:13 Uhr
Leider eine zutreffende Beschreibung. Zu hoffen bleibt, dass die Rechten sich auch eines schönen Tages in den Diskursen und Gruppen selbst schreddern.
zum Beitrag02.04.2025 , 12:24 Uhr
Au ja.
zum Beitrag01.04.2025 , 14:53 Uhr
Es muss klargestellt bleiben, dass Gesetze auch für Rechtspopulisten gelten.
zum Beitrag01.04.2025 , 14:40 Uhr
Monsieur Guillot war ein Menschenfreund.
zum Beitrag01.04.2025 , 10:56 Uhr
Zu hoffen bleibt, dass Vance von den Konkurrenten in den eigenen Reihen gestoppt und die dann von den einigermaßen vernünftigen Kräften der US-Politik ersetzt werden. Allerdings haben die wiederum dann viel Scherben wegzuräumen. Keine guten Aussichten.
zum Beitrag31.03.2025 , 16:35 Uhr
Time will tell.
zum Beitrag31.03.2025 , 15:52 Uhr
Da sagense was. Man sollte vor allen Dingen auch mal mit einer vernünftigen Aufbauhilfe herüberkommen.
zum Beitrag31.03.2025 , 13:39 Uhr
Keine Sorge. Sie bleibt nicht 14 und die Rezeption von Satzzeichen wird sich ändern. Habe ich bei meinem Kind auch so erlebt.
zum Beitrag31.03.2025 , 13:36 Uhr
War da nicht mal was mit "Jews and Irishman needn't apply"?
zum Beitrag31.03.2025 , 13:18 Uhr
Liebe Bauernverbände, die böse Ökodiktatur will euch über Verbandsklagen euren Wohlstand wegnehmen. Seht ihr sicher beim nächsten Waldsterben, der nächsten Dürre oder Überflutung. Haltet durch!
zum Beitrag31.03.2025 , 10:32 Uhr
Die belgischen und französischen Journalisten hatten wohl mächtig Angst vor dieser Frau.
zum Beitrag30.03.2025 , 14:41 Uhr
Es mag sein, dass Gremliza nicht objektiv war. Die Normalitäten der Nachkriegszeit waren aber auch nicht unbedingt ein Grund dazu, neutral und sachlich zu sein.
zum Beitrag30.03.2025 , 14:26 Uhr
Der Begriff ist polemisch, hätte mir allerdings als junges Mädchen helfen können. Und ja, auch Jungs werden beurteilt. Allerdings fängt das Problem früher an, als in der Pubertät.
zum Beitrag29.03.2025 , 15:41 Uhr
Das mit dem Endsieg wurde nix und wird nix. Die Welt ist größer als der geistige und strategische Horizont von Nazis und Konsorten.
zum Beitrag28.03.2025 , 13:28 Uhr
Die Berichte aus den Heimen der Nachkriegszeit, die Berichte von Prof. Elisabeth Trube-Becker sowie auch aktuelle Statistiken lassen mich zu der Einschätzung einer massenhaft etablierten Misshandlungskultur kommen. Noch in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts sterben jede Woche zwischen 2 und drei Kindern an den direkten Folgen von Misshandlung.
zum Beitrag28.03.2025 , 12:02 Uhr
"Holzmedien". Mit Hanfpapier wäre das nicht passiert. Habe sehr gelacht.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:55 Uhr
Bemerkenswert widersprüchlich ist der Begriff "Souverän" in dieser Sammlung. Was soll an der Abhängigkeit von Ausbeutung, Lügen über die eigene Vergangenheit und dem Anspruch auf Überlegenheit durch Wohlstandschauvinismus und Rassismus souverän sein?
zum Beitrag28.03.2025 , 10:39 Uhr
Das Rauchen wurde vertrieben. Der Bauch ist geblieben. Sport muss her das ist schwer.
zum Beitrag28.03.2025 , 08:41 Uhr
Die Ignoranz gegenüber den von Ihnen beschriebenen Vorgängen muss sich die propalestinensische Szene als Irrweg vorhalten lassen.
zum Beitrag28.03.2025 , 08:11 Uhr
Es ist doch schon ein minimaler Posten im Haushalt. Was zum ... will man da kürzen? Es mutet verzweifelt an, wie man sich um die Frage nach Besteuerungen von Superreichen und Konzernen herumwindet.
zum Beitrag27.03.2025 , 09:57 Uhr
Zitat: "Fliehende Stirn, fliehendes Kinn, und wenn wir nicht aufpassen, haut der Rest auch noch ab." Otto Waalkes
zum Beitrag27.03.2025 , 09:24 Uhr
Sehe ich anders. Ein Großteil der Fluchtursachen entsteht durch Verarmung, welche durch das Wirtschaftssystem der Industrieländer erzeugt wird. Stichwort Rohstoffexport, Billiglohn, Exportsubvention von landwirtschaftlichen Produkten, welche die lokalen Erzeuger behindern...
zum Beitrag27.03.2025 , 08:46 Uhr
Es ist für jede unterdrückte Gruppe unangenehm, eigene Täteranteile und - Geschichte sehen zu müssen. Ein Beispiel dafür ist der Feminismus. Auf Dauer bringt das aber nichts für die Verbesserung von Missständen. Ein wichtiges Buch dazu ist Anja Meulenbelt: "Scheidelinien" , herausgegeben Anfang der 1980er Jahre.
zum Beitrag27.03.2025 , 08:42 Uhr
Weitverbreitete Lieb- und Verständnislosigkeit gegenüber Kindern und Jugendlichen? Massenhaft etablierte Misshandlungskultur in Elternhäusern und Heimen sowie Schulen trifft es besser. Für viele prägte das die ersten 20 Jahre des Lebens. Ein Beispiel für die - Normalität der Perversion - Zitat Gremliza.
zum Beitrag26.03.2025 , 12:52 Uhr
taz.de/Aktivist-ue...bb_message_4854758 taz.de/Aktivist-ue...bb_message_4854758
zum Beitrag26.03.2025 , 12:50 Uhr
taz.de/Aktivist-ue...-in-Gaza/!6020586/
zum Beitrag26.03.2025 , 12:40 Uhr
Dazu braucht es aber auch die eine oder andere ehrliche Ansage an die Wähler, dass es in der Zukunft massive Umstellungen des Machbaren und Notwendigen geben muss. Die AgD macht sich dazu einen schlanken Fuß und die Wähler lassen sich durch Nationalismus einlullen.
zum Beitrag26.03.2025 , 12:37 Uhr
Bewusstere Migrationspolitik hat leider wenig bis nichts mit Abschottung, aber extrem viel mit echter Armutsbekämpfung u.a. durch Korrektur des fehlerhaften Wirtschaftssystems zu tun. Dieser Sachverhalt wird durch AgD und so weiter bewusst verschwiegen.
zum Beitrag26.03.2025 , 12:34 Uhr
Die extreme Rechte hatte mehr als genug Versuche. Mehr als genug. Für Deutschland muss es klar bleiben: Die Rechten haben auch seit 1945 immer noch viel zu viele Einfluss- und Handlungsmöglichkeiten. Wehret den Anfängen
zum Beitrag26.03.2025 , 12:25 Uhr
Und indem die Kriegstreiber und Lösungsverhinderer beider Seiten endlich öffentlich benannt und von der Macht entfernt werden.
zum Beitrag26.03.2025 , 12:23 Uhr
So und jetzt hier massiv den Arsch hoch zur Solidarisierung. Dann ist die antikoloniale Linke auch wieder ernst zu nehmen.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:19 Uhr
Ob den Männern ein Initiationsritual fehlt? Das Auto ist doch sehr oft im Alltag als Respektprothese genutzt.
zum Beitrag26.03.2025 , 08:12 Uhr
Hört sich nach "Ich bin heiliger als du und darf deshalb alles" an. War allerdings noch in keiner Gesellschaft ein Befreiungsinstrument. Wird auch nix.
zum Beitrag25.03.2025 , 21:43 Uhr
Das ist wohl wahr. Ob der dann besser ist, kann leider nicht garantiert werden.
zum Beitrag25.03.2025 , 11:14 Uhr
Kann es sein, dass der amtsunfähige POTUS durch den überlasteten neoliberalen Vance im Hintergrund ersetzt wird? Der ist wohl ebenso amtsunfähig. Großes Kino.
zum Beitrag25.03.2025 , 09:36 Uhr
Es kommt diesen Rechten nicht darauf an, Pädokriminalität zu bekämpfen.
zum Beitrag25.03.2025 , 09:34 Uhr
Die sollten mal in ihren eigenen Zusammenhängen nach Pädokriminellen Ausschau halten.
zum Beitrag25.03.2025 , 09:00 Uhr
Es ist im Grunde keine besondere Erkenntnis, dass das Problem nicht nur auf der Straße auftaucht, sondern auch in Klerus, Wissenschaft, Justizapparat, Verwaltung, Parlament, Industrie und eben auch Militär sitzt.
zum Beitrag25.03.2025 , 08:57 Uhr
Wer den Charme einer Stadt erhalten will, wird um solche Maßnahmen nicht auf Dauer herumkommen.
zum Beitrag25.03.2025 , 08:55 Uhr
3.000 Polizisten bei der Festnahme des Bürgermeisters? Erdogan muss echt Fracksausen haben.
zum Beitrag25.03.2025 , 08:38 Uhr
Unter den Schenkeln? Haben Nazis auch eine andere Anatomie? Ich frage für einen verwirrten Bekannten.
zum Beitrag23.03.2025 , 12:45 Uhr
Der Adenauer -Bus ist ein feines Teil. Ich werde den zukünftig dauerhaft sponsern. Ansonsten war es kühles Wetter, ein guter Zusammenhalt bei den Antifas. Es konnte klargestellt werden, dass Friedrichshain für Nazis kein Aufmarschgebiet ist. Wir sehen uns beim nächsten Mal, wenn nötig.
zum Beitrag20.03.2025 , 19:08 Uhr
Man wird mittelfristig nicht am Thema Deindustrialisierung vorbeikommen. Time will tell.
zum Beitrag20.03.2025 , 13:03 Uhr
Ok also hin zu den Demos. Bummelstreik? Konsumstreik? Würde meiner Finanzsituation sowieso mal gut tun.
zum Beitrag20.03.2025 , 12:47 Uhr
Dem jungen Ding mit viel Bling-Bling die Lust verging. Am alten Ding die Frage hing welch Handeln bring.
zum Beitrag18.03.2025 , 22:58 Uhr
Scheint ein Zeitverschwendungs-Business zu sein.
zum Beitrag18.03.2025 , 22:51 Uhr
Was außer Boykott von US-Waren kann man tun?
zum Beitrag17.03.2025 , 19:57 Uhr
Der Titel des Artikels ist schon für sich amüsant.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:41 Uhr
Und es fehlt wohl die Erkenntnis, dass antiimperialistischer Widerstand nicht mit antisemitischen Pogromen verwirklicht werden kann. Es ist besonders traurig, dass Teile der deutschen Linken unfähig zu sein scheint, das zu erkennen.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:31 Uhr
Haben die Hamas-Fans etwas zu verbergen? Was für eine Überraschung.
zum Beitrag15.03.2025 , 14:44 Uhr
Danke an die Aktiven.
zum Beitrag14.03.2025 , 15:42 Uhr
Amnesty hat wohl eine Briefaktion an das Regime im Iran.
zum Beitrag14.03.2025 , 12:37 Uhr
Das Gefuchtel von Musk auf der Bühne lässt zumindest vermuten, dass der Typ es mit sozialem Fortschritt nicht so hat. Zu den Autos ist zu sagen, daß sie zusätzlich zum eventuellen Qualitätsmangel auch noch hässlich sind .
zum Beitrag14.03.2025 , 12:27 Uhr
Und ich armes Teil habe nun kein Geld, um überhaupt ein Auto zu kaufen, Kann daher bei dem Boykott nicht mitmachen. Trotzdem erfreulich zu sehen, dass es auch mal Konsequenzen für solche Leute wie Musk gibt.
zum Beitrag13.03.2025 , 00:05 Uhr
Ok, jeder Konsum ist ein Beitrag zum problematischen System. Muss Mensch deshalb den wirtschaftsliberalen Hampelmann sponsoren? In USA rufeñ die Trump-Gegner mittlerweile zu Boykott von Musk, Amazon und Microsoft auf. Dass der recht erfolgreich ist zeigt, dass in den USA echt Einiges noch schlimmer geworden ist als sowieso schon. Die Leute handeln dort in Notwehr.
zum Beitrag12.03.2025 , 23:28 Uhr
Eine Quelle von Wissen und Orientierung wird fehlen.
zum Beitrag12.03.2025 , 12:46 Uhr
Vielleicht ist die kleinteilige tägliche Arbeit an den bestehenden Problemen ein Mittel gegen Angst. Leider sind Wohlstandschauvinismus und Nationalismus für Viele bequemer.
zum Beitrag12.03.2025 , 12:38 Uhr
Rassismus.
zum Beitrag10.03.2025 , 20:23 Uhr
Nun zeigt sich schneller als gedacht, dass die Bashingfolklore der Unionsparteien mit politischer Handlungsfähigkeit oder Konzept nicht soviel zu tun hat. Hoffentlich nutzen die Grünen das gut.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:02 Uhr
Mein Schatzes Kleines, du bist mir unbekannt geblieben, weil ich drei Mal abgetrieben habe. Dies tat ich, weil ich zu jung, Drogenkonsumentin , systemgeschädigt und dir keine gute Mutter gewesen wäre. Ich hätte auch Schwierigkeiten gehabt, deine Entwicklung zu Männlichkeit zu gestalten. Die Geborgenheit, die der Mensch am Anfang des Lebens braucht, hätte ich dir heute bzw. vor 20 Jahren geben können, als junge Frau nicht. Für eine Entwicklung von Männlichkeit braucht es allerdings Väter, die zwischen Machtanspruch auf Frauen und männlicher Selbstbestimmung unterscheiden können und ihren Söhnen auch Zärtlichkeit geben. Ich habe mehrfach gesehen, daß Jungs das brauchen und vermissen. Mein Wunsch wäre, daß du in diesem immer noch kritikwürdigen System Junge und Mannsein mit Freude und Glück erleben kannst. Mama
zum Beitrag10.03.2025 , 09:37 Uhr
So ist das zu sehen. Es ist ein Maximalvorwurfs-Business ohne inhaltlichen Nutzen für die Betroffenen. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass ohne die Emotionen von Außenstehenden der Konflikt bereits gelöst wäre.
zum Beitrag09.03.2025 , 10:59 Uhr
Ich habe allerdings stark den Eindruck, dass die Selbsthilfe bei Wildwasser und die da gefordete Abstinenz von Drogen einen gewissen Einfluß auf die Situation in den Wechseljahren hatten.
zum Beitrag08.03.2025 , 22:28 Uhr
Die Wechseljahre waren ein Klacks gegen das PMS als junge Frau.
zum Beitrag08.03.2025 , 19:46 Uhr
😄
zum Beitrag08.03.2025 , 19:46 Uhr
Für mich ist die Regierungsbildung und das, was noch kommt, großes Kino. Politisch nur so semi-sinnvoll, aber doch sehr unterhaltsam.
zum Beitrag08.03.2025 , 13:46 Uhr
Eine Tauschbörse dazu einrichten...
zum Beitrag08.03.2025 , 13:36 Uhr
Eine Kunstinstallation... das hat was. Aber eine Partei, der man erklären muss, warum ein Nelson Mandela im Parlament reden sollte, hat dafür keinen Horizont.
zum Beitrag08.03.2025 , 13:31 Uhr
Ein Bekannter hat mir gesagt, das Merz- Bashing gehe ihm auf die Nerven und die Aktion mit den Tassen sei Kindergarten. Ich finde diese Aktion toll.
zum Beitrag07.03.2025 , 13:46 Uhr
Ich bin in reaktionären Kreisen aufgewachsen und habe dort das oben Beschriebene bis zum Erbrechen bei mir und anderen erlebt. Aber es ist wie gesagt, auch unter Linken/Autonomen und Sonstigen weit verbreitet.
zum Beitrag07.03.2025 , 12:13 Uhr
Beschämen und Beschämen können - ein Alltagssport im standesbewussten Deutschland. Bereits in den ersten Lebensjahren verbreitetes Instrument gegen das Kind. Hat sich in progressiven Kreisen fortgesetzt.
zum Beitrag07.03.2025 , 11:33 Uhr
Mein Schatzes Kleines,
ich habe versucht, dir das zu geben, was mir gefehlt hat und bis heute fehlt. Dabei haben mir Bücher geholfen, die ich von meiner Mutter bekam. Was mir besonders wichtig war und ist, ist dass du die Geborgenheit am Anfang des Lebens bekommen hast, die ein Kind braucht. Dann musst du sie nicht bei irgendwelchen Männern suchen, die das gar nicht geben können. Du bist in vielen Dingen anders als ich. Du wählst einen typischen Frauenberuf und Politik interessiert dich kaum. Du wolltest auch Rosa und Lila Kleidung und ich habe sie dir gekauft. Heute hast du deinen eigenen Geschmack. Corona hat in der Schule viele Probleme erzeugt, die ich nicht auffangen konnte. Trotzdem hast du einen Abschluss gemacht, auf den du aufbauen kannst. Ich denke, dass dein Eigensinn dir dabei hilft. Dir graust davor, meine Wohnung einmal auflösen zu müssen und ich hoffe, dass die Bücher, die mir mehr als einmal richtungsweisende Hilfe gegeben haben, auch für dich interessant werden. Ansonsten wirst du dich mit den üblichen Ismen herumschlagen müssen, aber ich hoffe, dass du es dabei leichter hast als ich und Andere. Ich bin solange für dich da wie ich kann. Du bist mein Lieb.
Mama
zum Beitrag07.03.2025 , 10:36 Uhr
Ich bin heiliger als du und deshalb darf ich alles. Ich bin unterdrückter als du und deshalb fehlerfrei. Ich habe mehr Durchblick als du und kann dich auf den ersten Blick beurteilen. Ich bleibe Morgen zuhause.
zum Beitrag06.03.2025 , 14:12 Uhr
Das habe ich nicht gesagt. Allerdings fällt auf, dass jüdische Personen sich im öffentlichen Raum viel zu oft weniger sicher fühlen als alle Anderen.
zum Beitrag06.03.2025 , 11:45 Uhr
Mal eine blöde Frage: Können Personen mit Davidsternkette und /oder Kippa sich an der Schule sicher bewegen?
zum Beitrag06.03.2025 , 10:13 Uhr
Bizarr... Man wird Habeck noch nachtrauern. Großes Kino.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:12 Uhr
So ist das zu sehen. Allerdings besteht noch ein Fünkchen Hoffnung darin, dass die kochende dummdeutsche Volksseele die Sanierung der Infrastruktur in den Blick bekommt.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:44 Uhr
Antisemitische Pogrome waren und sind keine Widerstandsform gegen Imperialismus oder Klassenherrschaft oder sonst was. Wer das als gewählte Widerstandsform rezeptiert, stellt sich in die Tradition von Pseudobefreiung per Antisemitismus. Und ja ,ich habe auch reichlich Kritik an Israel bzw. der Regierung Netanjahu und den nationalistischen Siedlern.
zum Beitrag05.03.2025 , 14:40 Uhr
Nein, ich möchte Sie überhaupt nicht steinigen. Das Auto ist ein teurer platzraubender Käfig. Persönlichkeitsprothese trifft es sehr gut. Der praktische Nutzen steht in keinem ausgewogenen Verhältnis zum Schaden an Sicherheit und Freiheit.
zum Beitrag05.03.2025 , 11:18 Uhr
Woher kommen die kleinen und großen Giftgreise?
zum Beitrag04.03.2025 , 15:26 Uhr
Könnte man die 2.800.000 Euro nicht auch für Ausbildungsoffensiven für die Dealer ausgeben? Nur mal so als Frage.
zum Beitrag04.03.2025 , 15:21 Uhr
Und China hat viel diszipliniertere Leute.
zum Beitrag04.03.2025 , 12:24 Uhr
Der Hau in Blau bringt Morgenthau?
zum Beitrag04.03.2025 , 12:12 Uhr
Ob die Taliban langsam merken, dass die Hälft der Bevölkerung unter ihrem Regime erstickt und dass das für die andere Hälfte nicht so extrem hilfreich ist?
zum Beitrag04.03.2025 , 10:54 Uhr
Urteile sind sowieso immer so eine Sache. Was mich bloß immer wieder abnervt, ist die Neigung der Menschen, ihren Frust an Unbeteiligten abzulassen anstatt nach dem Verursacherprinzip so zu handeln, dass es wirklich eine Perspektive bringt. Nun hat der Täter sich mit einer Schreckschusspistole in den Mund geschossen und liegt im Krankenhaus. Wenn er entlassen wird, hat er einen Prozess und/oder lebenslängliche Unterbringung vor sich. Was für eine nutzlose Tragik für alle Seiten.
zum Beitrag04.03.2025 , 10:51 Uhr
War mehr eine rhetorische Frage. Ursachen gibt es viele, Umgangsweisen damit sind entweder unterfinanziert, politisch nicht gewollt oder nationalistisch-rassistisch-kurzsichtig.
zum Beitrag03.03.2025 , 14:51 Uhr
Was sind das nur für Idioten?
zum Beitrag03.03.2025 , 13:12 Uhr
Das Marketing wird hoffentlich zeitnah scheitern, unterhaltsam wird es auf jeden Fall.
zum Beitrag03.03.2025 , 13:05 Uhr
Der Umgang mit Kindern, das Hinnehmen, das Zulassen, die Unfähigkeit, Bequemlichkeit, die Machtlosigkeit, der Machtmissbrauch, die Strategien, die tatsächlichen oder nur eingebildeten Sachzwänge, das Ping-Pong-Spielen mit Brutalität und Maximalvorwürfen. Es tun die, die das können. Es sterben die, die nichts getan haben.
zum Beitrag03.03.2025 , 11:39 Uhr
Wenn ein Björn Höcke bis dahin das Handeln in der AgD übernimmt, wird es mehr als hässlich und die Enttäuschungen interessieren ihn und die Neonazis, die er hinter sich hat, nicht. Eine Bedrohung.
zum Beitrag03.03.2025 , 11:05 Uhr
Kann es sein, dass "der Osten" die NPD für Besserverdienende nur wählt, um Frust abzulassen und sich nicht um die Kompetenz der Kandidaten schert? Dann sind u.a. die Hunderte von Millionen für den Ausgleich für den Kohleabbau nutzlos?
zum Beitrag03.03.2025 , 10:27 Uhr
Es wird allerdings noch ein großes Kino. Auch ohne Lindner.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:05 Uhr
Der Umgang von Söder und Lindner sowie Merz mit Habeck zeigen ein Beharren auf gesellschaftlich-industriepolitischem Weiter So, das keine Zukunftsfähigkeit hat. Das wird das Wahlvolk sowie Söder/Merz noch merken.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:01 Uhr
Ich habe lange bei einer Amerikanerin privat geputzt. Als ich sie fragte, was sie von Trump als Präsident hält, sagte sie, er sei von Putin unterstützt worden, weil Putin sich davon die Destabilisierung der USA erhofft. Zitat: "Make America great again, ha ha ha."
zum Beitrag03.03.2025 , 09:50 Uhr
Ein höchst widersprüchliches Gebilde sind die USA mit ihrer wirklichkeitsfremden evangelikal-wirtschaftsliberalen Gewalt und die Russische Republik mit ihrer Gewaltnormalität und dem Bodensatz an Armut auch.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:51 Uhr
That made my day.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:49 Uhr
Auch wieder wahr.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:40 Uhr
Ein glitzerndes Verblödungsparadies mit hasserfüllten Vertriebenen drumherum. Ob das Bestand hat? Oder so auf Sand gebaut ist wie die künstlichen Inseln in Arabien, wo die Entwicklungsgelderdiebe aus Afghanistan und anderswo sich eine Eigentumswohnung gekauft haben?
zum Beitrag28.02.2025 , 09:33 Uhr
Ob Merz sein Wort hält, glaube ich erst, wenn ich es in meinem Kinosessel sehe. Fortsetzung folgt.
zum Beitrag27.02.2025 , 08:21 Uhr
Jede Dichtung hat eine Richtung.
zum Beitrag26.02.2025 , 14:05 Uhr
Fernsehjournalist muss manchmal echt ein Scheißjob sein...
zum Beitrag26.02.2025 , 10:43 Uhr
Wer Zusagen macht, sollte sie einhalten, wenn er im Ausland bei Militäreinsätzen ernst genommen werden will.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:31 Uhr
Will Weidel als Kanzlerin immer wieder Chrupalla als Gehilfen verwenden, wenn sie etwas nicht kann oder keine Lust hat? Bei den im Hintergrund wartenden Gauland und Höcke wird sie damit nicht durchkommen. Die machen gleich alles selber.
zum Beitrag25.02.2025 , 13:50 Uhr
Kontaktabbruch mit beiden Elternteilen aus den üblichen Gründen. Mit meiner Mutter komme ich wieder einigermaßen klar, weil sie teilweise in der Lage ist, die Wahrheit zu sagen. Dass mein Vater mich enterbt hat, finde ich gut.
zum Beitrag25.02.2025 , 13:38 Uhr
Danke.
zum Beitrag25.02.2025 , 11:56 Uhr
Auch ich bin über 60 und habe mit Bauchschmerzen die Linke gewählt. Es muss ein scharfer Kontrast gegen Rechts und eine konstante Betonung der Sozialpolitik besonders zum Thema Wohnraum her. Das heißt noch lange nicht, dass ich Putin toll finde und mir die Ukraine egal ist.
zum Beitrag25.02.2025 , 11:33 Uhr
"Dass sie sich so klein machten, dankten Merz und Söder den Grünen vor allem damit, dass sie nur immer hämischer auf sie eindroschen." Nun werden Merz und Söder beweisen müssen, dass sie mehr können. Der Klimawandel und andere Themen werden das beweisen. Blackrock-Erfahrung und Bratwurst reichen da nicht.
zum Beitrag25.02.2025 , 11:19 Uhr
Ja, sein Abgang ist ein Verlust. Allerdings stecken die Grünen in einem Dilemma: Prinzipien gegenüber einer Gesellschaft, die sich teilweise vor notwendigen Veränderungen drückt verteidigen oder Kompromisse für Teilhabe an Handlungsfähigkeit in Regierung, welche diese Prinzipien über Bord werfen. Kurz: Latzhose oder Fahrradfahrer-FDP. Es wird schwierig werden, Ökologie und Soziales zu vereinbaren und das an Wähler zu vermitteln, die zu einem großen Teil Wohlstandschauvinismus und Nationalismus den notwendigen, unpopulären und langwierigen Korrekturen vorziehen. Da haben es die Anderen außer die Linke leichter. Aber es ist auf Dauer keine gute Idee, denen unbegrenzt hinterher zu laufen.
zum Beitrag24.02.2025 , 14:36 Uhr
Hinter ihr stehen auf ihre Ablösung warten Gauland, Höcke und die, welche hinter Höcke stehen.
zum Beitrag24.02.2025 , 14:11 Uhr
Hektischer Populismus, gepaart mit Ahnungslosigkeit über die Situation der Nichtmillionäre.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:03 Uhr
Weidel erscheint mir eher ein mehr oder weniger gelungenes Feigenblatt. Die wirkliche Gefahr heißt Gauland/Höcke und die, die hinter Höcke stehen.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:31 Uhr
Die Wähler der AgD werden zeitnah merken, dass autoritäre angeblich einfache Lösungen nicht funktionieren. Man kann zwar bequem seinen Frust und seine Vorurteile herauslassen und sich dafür feiern. Wohlstandschauvinismus und Rassismus werden allerdings die anstehenden Fragen nach wirklich sinnvoller Bekämpfung von Fluchtursachen, Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit nicht lösen. Hier mal ein ausdrücklicher Dank an die Ossis gegen Rechts.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:18 Uhr
Noch ein Kapitel in einem ausweglos erscheinendem Konflikt. Fürchterlich.
zum Beitrag24.02.2025 , 08:48 Uhr
So ist das zu sehen.
zum Beitrag23.02.2025 , 22:20 Uhr
Nun kommt es darauf an, dass die Leute sich über das Wählen hinaus mit kümmern. Angenehme Überraschung Lichtenberg.
zum Beitrag23.02.2025 , 22:05 Uhr
Und Tschüss.
zum Beitrag23.02.2025 , 22:04 Uhr
Totalausfall Friedrich Merz, das Kino fängt an.
zum Beitrag23.02.2025 , 22:00 Uhr
Ich wünsche inständig, dass Sie mit dem Etikett "Möchtegernfaschisten" Recht haben. Ansonsten wird es wenn schon nicht zukunftsfähig und erfolgreich, doch recht unterhaltsam.
zum Beitrag23.02.2025 , 21:57 Uhr
Linke wird gebraucht, wenn auch mit Bauchschmerzen. FDP kann weg. Die Anderen werden mit ihren stressigen Jobs Entertainment liefern.
zum Beitrag23.02.2025 , 21:53 Uhr
Die AgD ist sicher nicht besser als Scholz.
zum Beitrag23.02.2025 , 21:48 Uhr
Merz muss sich die ganze Wahlsendung lang von Frau Weidel anmachen lassen. Ist sie verzweifelt dabei, ihre Basis in der AgD bei Laune zu halten? Ob Merz Antifa kann, muss er nämlich bei Werteunion bzw Gauland/Höcke und deren Hintermännern beweisen.
zum Beitrag22.02.2025 , 18:14 Uhr
Rechte: Schuld an den Gegendemos und Blockaden.
zum Beitrag21.02.2025 , 23:45 Uhr
Wohl wahr.
zum Beitrag20.02.2025 , 13:21 Uhr
Um 8 Uhr auf der Matte danach den Kaffee Latte der Frühjahrsputz ist auch zu was nutz ab 18 Uhr dann das Amüsemang
zum Beitrag20.02.2025 , 12:39 Uhr
Piefkes Großindustrie hat ihn ja kräftig gefördert....
zum Beitrag19.02.2025 , 12:09 Uhr
Gefällt mir. Danke an die Aktiven.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:53 Uhr
Auch deswegen: Auf die Straße gegen Rechts, am 23.02.25 zur Wahl. Und es gibt vieles und nichts, was man den Überlebenden und Hinterbliebenen sagen kann.
zum Beitrag18.02.2025 , 16:36 Uhr
Jede Woche sterben zwischen zwei und drei Kinder an den direkten Folgen von Misshandlung, Zehntausende sind dem bis zum Erwachsenenalter ausgesetzt.
zum Beitrag17.02.2025 , 14:40 Uhr
Im Artikel wird beschrieben, welche Fehler man bei der Jugendarbeit in der Schule machen kann. Diese Fehler können bei der Bekämpfung von Orientierung nach Rechts sehr kontraproduktiv sein. Sie sind Teil einer Sorte Pädagogik, die auch innerhalb linker Kreise schon oft zu Entfremdung und Vereinzelung geführt haben. Jugendliche, die die von Ihnen zu Recht angemahnten Errungenschaften selbst erlebt haben, sind weniger anfällig für den Selbstwertersatz von Rechts. Das haben die Rechten erkannt und instrumentalisieren Mängel sehr geschickt.
zum Beitrag17.02.2025 , 13:00 Uhr
Ein echter Gewinn wäre dann auch eine deutsche Regierung, die aufhören würde, überall die Reaktionären zu unterstützen...
zum Beitrag17.02.2025 , 12:58 Uhr
Glaub ich auch.
zum Beitrag17.02.2025 , 12:48 Uhr
Hoffentlich trifft es die Richtigen.
zum Beitrag17.02.2025 , 11:15 Uhr
Und ich sach noch. 10.02.2025 , 12:58 Uhr
Liebe Kommentatoren: Danke für die Infos und den Sarkasmus. Ich amüsiere mich jetzt schon köstlich über Lindner und die nutzlose Idee des Wirtschaftsliberalismus. Traurig nur, dass die wirklich wichtigen Probleme dabei hinten runter fallen. Wird man u.a. in Argentinien noch sehen.
zum Beitrag17.02.2025 , 11:11 Uhr
"..., aber in seinem Inneren brüten die gleichen Vernichtungsphantasien." Das ist so und das ist eine Gefahr. Wir wurden gemahnt, "Wehret den Anfängen". Deshalb die Demos.
zum Beitrag17.02.2025 , 11:05 Uhr
Trotz Job gehe ich auf die Demos gegen die rechte Gefahr. Notfalls auch nach der Wahl.
zum Beitrag16.02.2025 , 17:55 Uhr
Wer das Bild von Björn Höcke mit dem römischen Heilgruss und seine Aussage, er müsse nur eine Wahl gewinnen bewusst wahrgenommen hat, verharmlost sicher keine Nazizeit, wenn er/sie vor der AgD warnt.
zum Beitrag16.02.2025 , 12:44 Uhr
Es ist traurig und furchtbar. Mein Beileid den Angehörigen.
zum Beitrag15.02.2025 , 20:24 Uhr
Homo sapiens ist manchmal bis öfter ein ziemlich blödes Viech.
zum Beitrag14.02.2025 , 11:47 Uhr
Ein Teil des Problems könnte sein, dass die Bevölkerungsteile ihr Vertrauen in die Politik nur da bewerten, wo es sie betrifft.
zum Beitrag13.02.2025 , 22:06 Uhr
Machtanspruch, Vergeltungswünsche, Geltungsbedürfnis, kurzsichtiger Dogmatismus, so Zeug.
zum Beitrag13.02.2025 , 21:58 Uhr
Es gehört sich eine realistische Diskussion über Erwartungen, Defizite, Versäumnisse, Folgen und Notwendigkeiten. Auf allen Seiten. Und es gehört sich eine Betrachtung von Macht und dem Ausüben von Macht.
zum Beitrag13.02.2025 , 16:39 Uhr
Nun brauchen wir viel Kraft und langen Atem. Hoffentlich werden die Verletzten wieder gesund.
zum Beitrag13.02.2025 , 13:16 Uhr
Scheiße. Hoffentlich werden die Verletzten wieder gesund.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:37 Uhr
Kurzbeschreibung der drei Ebenen ist interessant geschrieben. Kompliment und Danke
zum Beitrag13.02.2025 , 11:39 Uhr
NPD, Dritter Weg und so weiter sind erklärte Neonazis. AgD hat Verbindungen dazu und auch zu Neonazis, die nicht in Parteien organisiert sind. Ua. daher ist die AgD eine rechtsextreme Partei. Man beachte auch das bekannte Bild von Björn Höcke mit dem römischen Heilgruß. Dieses Bild ist eine Ansage.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:30 Uhr
Die Feinripp in grau mit Eingriff hatte als Ersatzleggings bei mir Pfiff. Lang ist's her. Sie heute zu finden ist schwer.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:14 Uhr
Jede Woche sterben zwei- drei Kinder an den Folgen von Misshandlung. Zehntausende leben jahrzehntelang mit Misshandlung. Ein ganz normaler traditioneller Skandal mit gesellschaftlichen Folgen.
zum Beitrag13.02.2025 , 09:31 Uhr
Lol. AfD als Killer der deutschen Wirtschaft. Kann man sich nicht ausdenken. Oder doch: Man lese ein Geschichtsbuch und betrachte die Verschuldung Deutschlands durch die Nazis.
www.studysmarter.d...irtschaftspolitik/
Es gibt bestimmt noch mehr dazu zu finden.
zum Beitrag12.02.2025 , 19:18 Uhr
Alles nix neues. Das Buch heißt "Die Grenzen des Wachstums". SPD hat in den 1980ern über den ökologischen Umbau der Industriegesellschaft gesprochen. Die notwendigen Konsequenzen wurden und werden verschleppt. Aber die Frage nach nachhaltigen Konsequenzen für Industrie und Wirtschaft kommt aufs Tapet, ob Trump, Merz , Putin oder Xi das nun wollen oder nicht.
zum Beitrag12.02.2025 , 11:30 Uhr
Habe sehr: gelacht.
zum Beitrag12.02.2025 , 10:33 Uhr
Politik mit faschistischen Zügen ist in den USA nicht so neu. Man denke an die Zwangssterilisationen bei Native Americans.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:56 Uhr
Mein Gejammer über Bauchschmerzen: Die Grünen sind in in der Gefahr, zur Zitat: "Fahrradfahrer-FDP" zu werden. Bei den Linken habe ich Aua wegen Ukraine-Haltung. Es muss trotzdem ein tragfähiger Umgang mit Geflüchteten und die Mittel dazu erarbeitet oder zumindest gegen Merz angemahnt werden. Das dann auch noch der migrationsskeptischen Bevölkerung vermitteln. Bis 2029 ist das viel Arbeit.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:43 Uhr
So fühle ich mich auch.
zum Beitrag12.02.2025 , 08:47 Uhr
Diese Beschreibung trifft es und ich werde sie verbreiten.
zum Beitrag12.02.2025 , 08:46 Uhr
Die Superreichen mit ihren Superyachten verbrauchen für ihre Superyachten 2.000 Liter Kerosin oder sonst irgendein Schweröl in der Stunde. Klimafreundlich sieht anders aus.
zum Beitrag11.02.2025 , 11:36 Uhr
Das ist es, was ich meine: Diese verdrängten Probleme werden Trump und Co. demnächst auf die Füße fallen. Das industriepolitische Weiter So ist nicht zukunftsfähig.
zum Beitrag11.02.2025 , 10:24 Uhr
Vorratschrank ausräumen 3x gemacht, Haferflocken weggeworfen, alles Andere weggeworfen, alten Schrank kleingekloppt und rausgeschmissen. Die nächste Saison steht an...
zum Beitrag11.02.2025 , 10:20 Uhr
Der Einbau neuer digitaler Zähler soll bundesweit 2032 abgeschlossen sein.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:53 Uhr
Wir sehen uns auf den Demos gegen Rechts und gehen wählen.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:21 Uhr
Wenn es denn bitte die Hamas komplett trifft.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:20 Uhr
Trump ist nicht nur mit der Psychologie der Palästinenser völlig überfordert, sondern auch mit seinen eigenen Machtansprüchen.
zum Beitrag10.02.2025 , 21:58 Uhr
Trump braucht doch für seinen Schwachsinn mit dem Gazastreifen viel Geld. Ob die Chinesen ihm aus der Patsche helfen?
zum Beitrag10.02.2025 , 21:51 Uhr
Lindner stoppt Lindner, der war gut.
Dass Merz für die Behebung oder auch nur das Angehen von Problemen ein Ausfall ist, liegt auf der Hand.
zum Beitrag10.02.2025 , 17:41 Uhr
Man muss es aushalten können. Manchmal kommt ein interessant-lustiger Satz dabei heraus. Wie gestern Merz' Antwort auf die Frage, ob er noch auf der Plattform x unterwegs ist. Ansonsten sind die Polittalkshows oft unerträglich und Zeitverschwendung.
zum Beitrag10.02.2025 , 17:38 Uhr
Es werden wohl einige Kennzeichen des historischen Faschismus angewandt werden, wenn es in die wirtschaftsliberale Agenda passt. Wenn nicht, dann nicht. Das Ergebnis der wirtschaftsliberalen Agenda ist so oder so für die Armen und eher Minderheiten verheerend.
zum Beitrag10.02.2025 , 17:28 Uhr
Sagte ich schon, dass der Typ einen an der Waffel hat? Na dann ist ja gut.
zum Beitrag10.02.2025 , 15:29 Uhr
Habe ich auch unterschrieben. Allerdings kommt man der Nazimentalität damit nur teilweise bei.
zum Beitrag10.02.2025 , 15:16 Uhr
Die Polizei scheint zunehmend überlastet mit den Demos und sucht einen Weg, um Grenzen zu setzen. Sie ist alleingelassen mit den unterschiedlichen Ansprüchen und Vorwürfen. Dies wird weder den Palestinensern noch den Juden/Israelis gerecht. Wo bleiben eigentlich die Distanzierungen von der Hamas auf den Demos?
zum Beitrag10.02.2025 , 15:10 Uhr
Und wenn das Ding dann Pleite geht, wird der Trump-Sohn verklagt? Oder die Verwaltungspraktikanten der aktuellen Administration?
zum Beitrag10.02.2025 , 14:11 Uhr
Ein Weiter so mit der Hamas darf es nicht geben, sonst dürfte auch kein Staat bereit sein, wieder Unsummen in teuren Tunneln und aussichtslosen Angriffskriegen zu versenken. Ob nun mit oder ohne Trump.
zum Beitrag10.02.2025 , 12:58 Uhr
Liebe Kommentatoren: Danke für die Infos und den Sarkasmus. Ich amüsiere mich jetzt schon köstlich über Lindner und die nutzlose Idee des Wirtschaftsliberalismus. Traurig nur, dass die wirklich wichtigen Probleme dabei hinten runter fallen. Wird man u.a. in Argentinien noch sehen.
zum Beitrag10.02.2025 , 12:53 Uhr
Ich sitze in meinem Kinosessel. Danke für die Infos.
zum Beitrag10.02.2025 , 12:51 Uhr
Lol.
zum Beitrag10.02.2025 , 11:18 Uhr
Witzig war, wie Merz auf die Frage nach der PlattformX geantwortet hat. Der Zustand wird seine Regierungszeit kennzeichnen.
zum Beitrag10.02.2025 , 11:01 Uhr
200 Todesopfer seit 1990, die Liste dürfte unvollständig sein.
zum Beitrag10.02.2025 , 10:57 Uhr
Erinnert sei hier auch an den Mord an Roger Bornemann 1987. Er wollte aus der Neonazi-Szene aussteigen.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:39 Uhr
Kurz vor meinem 18. Geburtstag war die Wahl. "Kanzler Strauß - dann wandr ich aus." "Stoppt Strauß solange es noch geht." Und nicht zu vergessen das Poster mit den Zitaten.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:34 Uhr
Wer von Lindner beim Regieren betreut werden will oder muss, braucht keine Opposition mehr. Ich habe seit längerem den Heimkinositz mit Popcorn vorbereitet. Es wird politisch nicht weiterführend, aber amüsant.
zum Beitrag10.02.2025 , 08:54 Uhr
Dumm ist nur, dass auch ein Herr Lindner die Probleme, welche Fluchtursachen erzeugen, nicht wirklich anpacken will. Wer keine Flüchtlinge will, muss endlich konsequent Armutsbekämpfung und Umweltschutz ins Werk setzen. Das hat aber wie man weiß, mit Wirtschaftsliberalismus nicht soviel zu tun.
zum Beitrag10.02.2025 , 08:37 Uhr
Alice Weidel tritt für u.a. Nationalismus, Rassismus und ein umweltfeindliches industriepolitisches Weiter So ein. Da ist es für ihre Parteikollegen und das geneigte reaktionäre Wahlvolk unerheblich, ob sie nun Lesbe ist oder nicht.
zum Beitrag09.02.2025 , 18:44 Uhr
Aus welchen Gründen fühlen Sie sich nicht respektiert? Was muss der Norden der Republik besser machen?
zum Beitrag08.02.2025 , 23:01 Uhr
Die Präsidentschaft Trump soll sich lange halten? Die armen Amis.
zum Beitrag08.02.2025 , 22:58 Uhr
Trump hat weder für die zu erwartende Verarmung eines Großteils der US- Bevölkerung noch für die zu erwartenden Umweltkatastrophen eine tragfähige Antwort. Zusätzlich schrotet er gerade die Verwaltung. Time will tell.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:35 Uhr
Bis dahin wird Rechts mit oder ohne Trump viel Schaden angerichtet haben, der dann wieder aufgefangen werden muss und die vorher bestehenden Probleme bleiben immer noch liegen. Für die zu zähe Verbesserung der Zustände bekommen dann wieder diejenigen die Schuld, die sie nicht oder nur unzureichend gestalten können. Man könnte verzweifeln.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:20 Uhr
Also ist davon auszugehen, dass Trump weiß, dass seine Ankündigungen und Forderungen gaga sind und sich dahinter die Etablierung einer Tech-Plutokratie mit den gängigen Komponenten wie Rassismus, Klassismus, Umweltzerstörung und Religionsnebelkerzen verbirgt. Auf die Schnauze fallen wird diese Administration trotzdem über kurz oder lang.
zum Beitrag07.02.2025 , 15:35 Uhr
Es gibt auch gefälschte Briefe von angeblichen neuen Hausverwaltungen wie z. B. Profektion. Diese nennen Kontonummern für die Miete. Es ist allerdings die alte Hausverwaltung verpflichtet, den Wechsel der Hausverwaltung anzukündigen und die neue Hausverwaltung vorzustellen. Habe Anzeige erstattet, aber noch keine Rückmeldung.
zum Beitrag07.02.2025 , 11:33 Uhr
Abstammungs - Kartoffel. Toller Begriff. Diesen Humor werden wir in den nächsten Jahren wohl brauchen. Also Morgen wieder als Abstammungskartoffel auf die nächste Demo gegen Rechts und ihre völkisch-deutsche bösartige Verdummung.
zum Beitrag07.02.2025 , 11:23 Uhr
Und der Elefant im Raum heißt: Fehlende Mittel durch falsche Verteilung der Steuergelder.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:30 Uhr
taz.de/Umsiedlung-...bb_message_4937472 Dort hat Kommentator Picard auf den Artikel hingewiesen.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:27 Uhr
Und wieviele Elitenbabies will der orangene Horrorclown verbrauchen? Reicht das für die vier Jahre? Großes Kino.
zum Beitrag06.02.2025 , 23:04 Uhr
Ist es nicht so, daß AfD und sowas für jede/n NichtwählerIn Geld bekommt? Allein der Gedanke schickt mich zum Wählen.
zum Beitrag06.02.2025 , 23:01 Uhr
Der Alltag mit den kulturellen Unterschieden und zusätzlich den strukturellen Problemen wie Wohnungsnot wird von verschiedenen Gruppen als überfordernd und bedrohlich empfunden. Das braucht Dialog und eine bessere Sozialpolitik.
zum Beitrag06.02.2025 , 22:49 Uhr
Auch wenn die Trump-Mitarbeiter noch so loyal sind, ihr Job wird sie an ihre Grenzen bringen. Dann werden Risse in de Fassade sichtbar, Die Makeup -Trends sind dann nicht mehr so wichtig.
zum Beitrag06.02.2025 , 16:09 Uhr
Lesenswert dazu ist auch Ludo de Witte: " Mord im Kolonialstil".
zum Beitrag06.02.2025 , 13:48 Uhr
Das Tier ist ästhetisch. Politik ist oft pathetisch. Das Tier hat Rechte. Die Politik hat Wortgefechte.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:59 Uhr
Und ich sach noch: Großes Kino. Allerdings sieht Realitätstauglichkeit und Zukunftsfähigkeit anders aus als die Präsidentschaft Trump.
zum Beitrag06.02.2025 , 10:47 Uhr
Habe den Capital-Artikel gelesen. Wow, die Amis reiten dem Untergang entgegen. Viel Spaß den folgenden Mitarbeitern, die aufräumen müssen, was die 80-Stundenwoche-Babies kleingekloppt haben. Viel Glück und Erfolg beim Selbstschutz für die Minderheiten und Abgehängten der US-Gesellschaft.
zum Beitrag05.02.2025 , 15:05 Uhr
Eimer und Förmchen nicht vergessen.
zum Beitrag05.02.2025 , 14:44 Uhr
Es wird großes Kino.
zum Beitrag05.02.2025 , 14:40 Uhr
Mehr Konsequenz gegenüber dem Iran ist das Einzige, was da einigermaßen logisch und praktikabel herüberkommt. Ansonsten hat Trump einen an der Waffel. Tut mir leid, ist ja auch jetzt nicht so neu. Viel Spaß den Mitarbeitern die nächsten vier Jahre.
zum Beitrag05.02.2025 , 13:34 Uhr
Der Typ hat einen Knall. Seine Mitarbeiter werden wie bei seiner ersten Amtszeit Dekrete vor der Unterschrift heimlich verschwinden lassen. Großes Kino.
zum Beitrag05.02.2025 , 10:26 Uhr
So ist das.
zum Beitrag05.02.2025 , 10:02 Uhr
Emanzipation von Frauen, homosexuellen Personen, weiteren queeren Personen, Abbau der Gewalt gegen Kinder, Freilassung von politischen Gefangenen, Abbau von Rassismus, Rechte für indigene Communities... Es dauert allerdings oft genug viel zu lange.
zum Beitrag04.02.2025 , 14:56 Uhr
Unser Wohlstand bzw. die zugrundeliegende Wirtschaftsstruktur ist ein wesentlicher Faktor für Fluchtursachen. Ist eine alte Binsenweisheit, will aber besonders in der Politik keiner hören.
zum Beitrag04.02.2025 , 14:35 Uhr
Möglich, dass die Demos in ihrer Wirkung zu optimistisch eingeschätzt werden. Trotzdem sind sie wichtig und richtig. Was wäre, wenn sie nicht stattfinden?
zum Beitrag04.02.2025 , 14:29 Uhr
Danke an die Aktiven , besonders auf dem Land und im Osten. Wir sehen uns auf den weiteren Demos gegen die rechte Gefahr.
zum Beitrag04.02.2025 , 12:46 Uhr
Gratuliere zu Ihrem Durchhaltevermögen. Madame Stampf war wohl in Hochform.
zum Beitrag04.02.2025 , 10:43 Uhr
Au ja. Journalismus wieder als vierte Gewalt.
zum Beitrag03.02.2025 , 23:17 Uhr
Auch das Gefühl der eigenen Minderwertigkeit gibt niemandem das Recht, zu lügen und zu hetzen. Das eine Person mit Anspruch auf Regierungsmacht u.a. nicht in der Lage ist, mit der deutschen Geschichte angemessen umzugehen, zeigt die absolut mangelnde Zukunftstauglichkeit der Partei und des gesamten politischen Milieus.
zum Beitrag03.02.2025 , 14:19 Uhr
Es gab in Ende der 60er Jahre einen gewissen sichtbaren Teil NPD-Wähler. Danach hat sich das rechte Milieu in die Vereinsebene und Wehrsportgruppen zurückgezogen.
zum Beitrag03.02.2025 , 14:13 Uhr
Es muss von konservativen Wählern verlangt werden können, dass sie Sachthemen durchaus auch kritisch gegen Rot-Grün begleiten, ohne sich der nationalistischen Verdummung an den Hals zu werfen. Der verachtende Umgang der entsprechenden Partei gegenüber den Konservativen ist bereits im Parlament sichtbar geworden.
zum Beitrag03.02.2025 , 12:50 Uhr
Jener abgespaltene unterbewusste Friedrich in uns allen.. Mal im Ernst: Was wird dann aus den abgespaltenen Linnemanns und Lindners? Es bleibt spannend.
zum Beitrag03.02.2025 , 12:08 Uhr
Bei Wagenknechts sind immer die Grünen schuld. Ach Leute.
zum Beitrag03.02.2025 , 11:47 Uhr
Lol.
zum Beitrag03.02.2025 , 11:45 Uhr
Der letzte Absatz hört sich tröstend und ermutigend an. Vielleicht kann das so manches Problem weichspülend zerbröseln.
zum Beitrag03.02.2025 , 11:31 Uhr
Gruß aus Berlin.
zum Beitrag03.02.2025 , 10:23 Uhr
Merz will Kanzler werden? Als Abgesoffener im AgD-Fahrwasser wird er daran nicht viel Freude haben.
zum Beitrag03.02.2025 , 09:01 Uhr
Schwerst traumatisierte Flüchtlinge treffen auf eine Gesellschaft, die ihre Traumata und Verformungen aus Nazizeit und vorangegangenen Katastrophen nur mangelhaft verarbeitet hat. Und Friedrich Merz ist der irrigen Annahme, er sei der Kapitän im Fahrwasser der Rechtsaußen. Darüber könnte man herzlich lachen, wenn es nicht so gefährlich wäre.
zum Beitrag31.01.2025 , 18:41 Uhr
Was soll er im Köcher haben? Funktionierende Sachargumente zu Maßnahmen, die seit Langem verschleppt wurden und die einen langen Atem brauchen? Friedrich Merz?
zum Beitrag31.01.2025 , 18:39 Uhr
Der war gut. Nun muss Friedrich Merz weiter zwischen der Süffisanz der AgD und den sachpolitischen Niederungen in der Auseinandersetzung mit Grünen und SPD Spagat üben.
zum Beitrag31.01.2025 , 18:36 Uhr
Ich verfolge gerade die Nachrichten und Pressestatements. Merz hat ein Eigentor geschossen. Nun muss das Spektrum Mitte bis Links den Weg finden, Problemlösung und die Notwendigkeit unbequemer Maßnahmen mit sozialer Gerechtigkeit einigermaßen zu vereinbaren und das vernünftig zu kommunizieren.
zum Beitrag31.01.2025 , 14:16 Uhr
Danke an die Aktiven. Wir sehen uns am 02.02.25 auf der Reichstagswiese um 15:30 Uhr.
zum Beitrag31.01.2025 , 13:26 Uhr
Wer von Zivilisation und einer tragfähigen Kultur sprechen will, setzt dem Thema Kinderschutz absolute Priorität.
zum Beitrag31.01.2025 , 11:58 Uhr
DAS ist ein Ansatz, der Probleme anspricht und zu deren korrekter Behandlung führt.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:44 Uhr
Das tut ja schon Timo Chrupalla auch nicht.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:39 Uhr
Jetzt rächt sich, dass Europa kein vernünftiges Einwanderungsgesetz zustande gebracht hat. Ganz abgesehen davon, dass die Gelder für Frontex sinnvoller eingesetzt werden könnten, wenn man denn endlich mal wollte.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:16 Uhr
Viele, allzuviele wählen AgD wider besseres Wissen, nur um ihren Frust rauszulassen und dem Rest der Welt zu zeigen, wie beschissen das Leben bzw. die Verhältnisse sein können. Das Klein-Klein der täglichen Arbeit an den Problemen ist denen zuviel. Ressentiments und Wohlstandschauvinismus ist eben zunächst bequemer.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:13 Uhr
Merz hat sich wahrscheinlich mittel- bis langfristig ins Knie geschossen. Timo Chrupalla hat ihn auch schon dafür kritisiert, dass man sich auf ihn nicht verlassen könne. Spekulieren mit Rechtsaußen ist eben auf Dauer keine gute Idee.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:06 Uhr
Friedrich Merz wird als Kanzler ein Problemverschlepper der anderen Sorte sein.
zum Beitrag30.01.2025 , 22:41 Uhr
Merz wurde mittlerweile auch von Chrupalla kritisiert, man könne sich nicht auf ihn verlassen. Kann es sein, dass er das Eigentor des Jahres geschossen hat?
zum Beitrag30.01.2025 , 11:32 Uhr
Der Führer der CDU heißt wohl Bernd Baumann.
zum Beitrag30.01.2025 , 11:10 Uhr
Von seinem Mehrheitsbeschaffer die Hundeleine anbieten lassen. Die Rede des AgD-Abgeordneten hat das deutlich gezeigt.
zum Beitrag30.01.2025 , 10:45 Uhr
Das mit den Abhängigkeiten wird Herr Merz noch merken. Man beachte die gestrige Rede des AgD-Abgeordneten im Bundestag.
zum Beitrag30.01.2025 , 10:27 Uhr
Was erwarten Sie von Markus Lanz?
zum Beitrag30.01.2025 , 10:26 Uhr
Bezeichnend war die Rede des AgD-Abgeordneten, der eine neue Ära angekündigt und Herrn Merz gesagt hat, er könne der AgD folgen. Die führe ihn jetzt. Ob das der Traum von der Kanzlerschaft Merz ist?
zum Beitrag29.01.2025 , 15:25 Uhr
So ist das zu sehen.
zum Beitrag29.01.2025 , 15:23 Uhr
Das hätte man schon vor Jahren mal auf die Beine stellen sollen. Aber das Geld wird für Frontex ausgegeben.
zum Beitrag29.01.2025 , 15:13 Uhr
Gesundheitliche Runderneuerung, Französischkurs, Bauchtanzkurs, Mandarinkurs, ggf ein Abitur nachmachen, Jurastudium und dann das Übliche: Für die Familie sorgen, schicke Wohnung, Reisen, Parties, lecker essen.
zum Beitrag29.01.2025 , 14:52 Uhr
Das von Ihnen beschriebene ist offizielle Politik. Ich habe allerdings immer wieder den Eindruck, dass es auch in der Bevölkerung selbst schwere Missstände gibt, welche die Notwendigkeit von Sündenböcken erzeugen. Im Spiegel stand einmal zu den Pogromen von Hoyerswerda der Satz: "Ein dumpfer bösartiger Alltag, der dumpfe, bösartige Menschen stanzt." Das wird wohl auch in der Frühneuzeit nicht besser gewesen sein.
zum Beitrag29.01.2025 , 14:33 Uhr
Lol. Figur beim nächsten Karnevalsumzug?
zum Beitrag29.01.2025 , 14:19 Uhr
Die Österreicher werden schwer begeistert sein.
zum Beitrag29.01.2025 , 13:40 Uhr
Auch WählerInnen müssens sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass für die Zukunft Veränderungen anstehen, die jahrzehntelang verschleppt wurden und nun dringend werden. Ohne Einschnitte und Konsequenzen zugunsten von Armutsbekämpfung und Umweltschutz wird es in den nächsten Jahren echt problematisch und Schönreden um dem Wahlvolk zu gefallen ist dann vorbei.
zum Beitrag29.01.2025 , 12:52 Uhr
Die nächste Pandemie kommt bestimmt. Bin mal gespannt, wem Trump das in die Schuhe schieben will.
zum Beitrag28.01.2025 , 20:47 Uhr
Die Massentierhaltung bringt mich dazu, meinen Fleischkonsum drastisch zu reduzieren.
zum Beitrag28.01.2025 , 14:19 Uhr
Die Welt und ihre Probleme können wir besonders nicht an der Grenze zurückschicken, wenn wir einen Teil davon selbst produzieren. Will aber entweder keiner hören oder ist seit langem bekannt.
zum Beitrag28.01.2025 , 14:03 Uhr
Das wird die Situation sowohl der Amis, als auch der Russen als auch vom Rest der Welt nicht verbessern. Nur wie kommt Merz da dann wieder heraus?
zum Beitrag28.01.2025 , 13:40 Uhr
Wir können uns darauf einigen, dass mir sehr wohl bewusst ist, dass bei den im letzten Absatz genannten Dingen auch einige Frauen handeln. Die Mehrheit dürften allerdings Männer sein. Nicht einig bin ich damit, dass Gatterjagd eine Privatsache ist. Es ist dekadente Tierquälerei.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:47 Uhr
Söder hat keine Skrupel, Merz in eine Koalition mit der AgD zu zwingen, um dessen Schwäche zu demonstrieren. Das kann für Söder ein echtes Eigentor werden, wenn AgD tatsächlich Regierungsmacht bekommt. Die interessieren sich nämlich eher weniger für das Ego des Markus Söder.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:00 Uhr
Nicht nur die Klägerin ist den Blicken ihrer Umwelt ausgesetzt, auch die Umwelt ist den Blicken der Klägerin ausgesetzt. Das ganze Thema hat sich allerdings im Straßenverkehr der allgemeinen Sicherheit unterzuordnen.
zum Beitrag28.01.2025 , 09:53 Uhr
Das eliminatorische Konzept hinter dem 7. Oktober ist ebenfalls nicht erwähnt.
zum Beitrag28.01.2025 , 09:18 Uhr
Da haben Sie Recht. Nun ergibt sich die Frage, wofür immer wieder (auch in anderen Gesellschaften) Sündenböcke so verdammt dringend gebraucht werden.
zum Beitrag28.01.2025 , 08:36 Uhr
Männer brauchen vor Allem erstmal als Jungs ein zugewandtes gerechtes und liebevolles Umfeld wie Mädchen auch. Das fehlt weltweit. Weiterhin brauchen sie Väter, die anwesend und zärtlich sind. Ich habe selbst gesehen, wie wichtig das für Jungen ist. Statt dessen haben Männer Gatterjagd, Pornos und Sharia als Ersatz für das, was sie als Respekt verkauft bekommen.
zum Beitrag28.01.2025 , 08:26 Uhr
Gatterjagden... wie peinlich, machtgierig und brutal muss man sein?
zum Beitrag27.01.2025 , 14:23 Uhr
Es bleibt zu fragen, wie lange und mit welchem Ergebnis für diese Gesellschaft? Die psychosozialen Folgen schlagen sich irgendwann auch politisch nieder.
zum Beitrag27.01.2025 , 13:28 Uhr
Wohl wahr.
zum Beitrag27.01.2025 , 13:22 Uhr
Ich möchte das Gesicht von Lindner und Merz bei dieser Frage sehen. Großes Kino, Popcorn.
zum Beitrag27.01.2025 , 11:04 Uhr
1. Natternbeleidigung. 2. Wenn Merz das mit der Natter am Hals verstanden hat, warum lässt er sich dann auf Larvieren mit der AgD ein?
zum Beitrag26.01.2025 , 21:01 Uhr
Bei der Berliner Kundgebung wurde Investitionen in Bildung, Infrastruktur und mehr Auffanghilfe für Geflüchtete gefordert. Ich bin sicher, dass dies bei den Kundgebungen in den anderen Städten ebenso der Fall war. Danke an die Aktiven, wir sehen uns bei den nächsten Veranstaltungen.
zum Beitrag26.01.2025 , 15:17 Uhr
Wie geil ist das denn.
zum Beitrag24.01.2025 , 16:20 Uhr
Es waren einmal zwei Amis mit Meisen die wollten um die Erde reisen beim Egovergleich auf der Chaussee da taten ihnen die Beine weh. Dann verzichteten sie leise wohl auf den letzten Teil der Reise
zum Beitrag24.01.2025 , 14:27 Uhr
Politisch freue ich mich auf den Jojo-Effekt bei den Rechtspopos aller Länder. Privat habe ich Vorsätze auch schon in April und Juli realisiert, mit dauerhaftem Erfolg.
zum Beitrag24.01.2025 , 14:06 Uhr
Ob man irgendwann bei den Taliban erkennt, dass eine Gesellschaft ohne gleiche Rechte auf Bildung und Teilhabe für die Hälfte dieser Gesellschaft auf Dauer nicht funktionieren kann?
zum Beitrag24.01.2025 , 13:26 Uhr
Ich brenne für Umweltschutz, Armutsbekämpfung und die Kritik an und Korrektur problematischer Traditionen weltweit.
zum Beitrag24.01.2025 , 12:53 Uhr
Au ja.
zum Beitrag24.01.2025 , 11:09 Uhr
Schade eigentlich.
zum Beitrag24.01.2025 , 10:52 Uhr
Es gibt ja noch nicht einmal genug Therapie-und Klinikplätze geschweige eine Finanzierung von für die Problembehandlung erforderlichen Strukturen.
zum Beitrag24.01.2025 , 00:15 Uhr
Europe is fired who is hired Trump is wired No world order over past's border what goes around that comes unbound
zum Beitrag23.01.2025 , 17:10 Uhr
Die Partei -immer wieder mit genialen Statements unterwegs. Habe sehr gelacht.
zum Beitrag23.01.2025 , 15:32 Uhr
Im Internet finde ich die Termine zu den Demos gegen Rechts. Wir sehen uns dort.
zum Beitrag23.01.2025 , 14:10 Uhr
Einst hieß es Splendid Isolation. War europäische Insel-Vibration. Nun ist isoliert on the long run angeschmiert. Oh well time will tell.
zum Beitrag23.01.2025 , 09:44 Uhr
Mein Beileid den Angehörigen der Opfer. Hoffentlich werden die Verletzten bald wieder gesund. Es ist furchtbar.
zum Beitrag23.01.2025 , 09:43 Uhr
So ist das zu sehen. Diese Dinge fehlen weltweit in unvorstellbarem Ausmaß.
zum Beitrag22.01.2025 , 19:50 Uhr
Es kann ja auch viel zu spät mal was Vernünftiges passieren.
zum Beitrag21.01.2025 , 17:38 Uhr
Er sieht aber recht verkniffen aus... Das große Kino fängt an.
zum Beitrag19.01.2025 , 22:45 Uhr
Fahrradfahrer - FDP... der war gut. Nun komme ich ins Grübeln, was ich wählen soll.
zum Beitrag17.01.2025 , 14:39 Uhr
Der ranghohe Hamas-Führer und oberste Verhandler der Terrororganisation in Katar, Khalil al-Hayya, hat das Massaker des 7. Oktober als große Errungenschaft gepriesen und eine Wiederholung nahegelegt.
Jeder Palestinenser, der ernsthaft eine Perspektive für seine Leute will, muss sich dieser Leute entledigen.
zum Beitrag17.01.2025 , 09:15 Uhr
Gern geschehen. Ich wünschte mir auch mal eine solche Schlagfertigkeit.
zum Beitrag16.01.2025 , 15:56 Uhr
Eins zwei drei ist ein genialer Film, der zur Allgemeinbildung gehört.
zum Beitrag16.01.2025 , 13:49 Uhr
Habe auch sehr gelacht.
zum Beitrag16.01.2025 , 13:42 Uhr
Ich sitze auf der Arbeit. Das tut dem Rücken sehr leid. Ich sitze vor der Glotze und pflege mein Gemotze. Für mehr Sport der neue Vorsatz Nimmt wartend in der Ecke Platz.
zum Beitrag16.01.2025 , 10:49 Uhr
Das Handeln der messianischen Siedler ist nicht in Ordnung und arbeitet ggf. der Hamas zusätzlich in die Hände. Es ist ein Trauerspiel. Das Einzige, was mittelfristig ein bisschen Hoffnung geben könnte, ist, dass die Hamas auf den unberechenbaren orangenen Halbgott keinen Bock hat.
zum Beitrag16.01.2025 , 10:44 Uhr
Aber sie hätten hoffentlich einen bürokratischen Aufwand...
zum Beitrag16.01.2025 , 10:43 Uhr
Das ist ernsthaft zu prüfen. 🤣
zum Beitrag16.01.2025 , 10:39 Uhr
Die Partei hat immer wieder mal Aktionen mit psychotherapeutische Wirkung. Als ein NPD-Wahlplakat mit dem Slogen "Gas geben" und dem grinsenden Udo Voigt auf einem Motorrad vor das Jüdische Museum in Berlin gehängt wurde, haben Leute aus dem Umfeld der Partei den zermatschten Rennwagen des Jörg Haider darüber geklebt. Ich feiere diese Aktion immer wieder. NPD hat sich wegen Menschenrechtsverletzung oder so beschwert.
zum Beitrag