Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Bunte Kuh
[Re]: Mal sehen, wann die ersten "Protestveranstaltungen" privatrechtlich organisiert werden und die Teilnehmer dann brav Eintritt zahlen.
zum BeitragBunte Kuh
Ich kann nur allen raten: Glaubt nichts, was ihr nicht selber wirklich überprüfen könnt. Also keinen Äußerungen Russlands. Aber eben auch keinen der anderen.
Aber Lob an tagesschau.de. Da steht in den Meldungen fast immer drin:
zum Beitrag"Quelle Konflikparteien".
Das heißt: Wahrheitsgehalt ist derzeit nicht unabhängig prüfbar.
Das sollte man stets im Auge behalten.
Bunte Kuh
[Re]: Warten wir mal ab, was hier passiert. Zumindest in Sachsen und Sachsen-Anhalt könnte die AfD in der Tat stärkste Parteil werden. Und was ist, wenn sie danach einen Koalitionsbildung gegen sie nicht akzeptiert, das "Volk" auf die Straße treibt und einen "Separatistenstaat" ausruft? Was dann? Die Bundeswehr schicken? Lieber nicht, nur ist diese Abspaltung dann eine ganz blöde Situation.
zum BeitragBunte Kuh
Ich stimme für "Jelzin". Der war zwar auch alles andere als fehlerfrei, aber immerhin ist mir nichts Schlimmes bekannt, was Boris J. zu verantworten gehabt hätte.
zum BeitragBunte Kuh
Auch wenn ich es schon einmal an anderer Stelle erwähnt hatte: Diese "Doch" oder "Doch nicht", zurüdrudern, Rückwärtsrollen oder wie man es immer nennen mag, sollte ein absolutes "No go" bleiben. Entscheidungen bitte gleich korrekt treffen und nicht nach einem Tag wieder umwerfen.
Erkenntnisanpassung innerhalb längerer Zeit: Ja, das ist Flexibilität. Aber nicht "Hüh und Hott"
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Im Herbst haben wir ja die traditionellen Winterlockdowns. Es sei denn, die Impfquote würde mal groß genug werden, dann fiele die Welle evtl. aus wegen "ist nicht". Kaum vorstellbar, geöffnete Kneipen zu Weihnachten ohne Test und Maske.. Soll es aber mal gegeben haben. Früher. Sagen manche.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Für genug Entlohnung - evtl. Da fragt sich allerdings: Wer hätte da was davon?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Heute war nun zu vernehmen: Doch kein Ende der Quarantänepflicht am 1.5.
Auch wenn ich das im Prinzip gut finde - doch eine Mahnung in Richtung Bundesregierung. Dieses ewige "Nun doch".. "nun doch nicht" muss aufhören. Bitte genau(!) nachdenken, dann entscheiden, aber dann auch dabei bleiben. So ist das alles doch wirklich mal unglaubwürdig.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Luxus war sie nicht, die Mitropa. Aber sie hatte etwas entschleunigendes, man konnte sich reinsetzen und dort auch lange Zeit verbringen.
Die "modernen" Fressbuden haben alle twwas gemeinsam: Schnell, schnell, schnell. Schnell was im Stehen reinstopfen um dann schnell weiterhetzen zu können.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ist tägliches Duschen nicht ohnehin so eine Nachkriegs-Wohlstandserfindung?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das mit dem Flaschenwasser ist doch gefühlte Sicherheit. Früher™ gabs mal Bleirohre mit ihren gewissen Nebenwirkungen. Da galt Leitungswasser mal als suboptimal. Offenbar steckt solches Denken immer noch in vielen drin und die halten Flaschenwasser für gesünder.
zum BeitragBunte Kuh
So nebenbei. Das mit den alten Computer ist so eine Sache. Es ist zwar gut, die nicht auf den Müll werfen zu müssen, aber oft verbrauchen die auch deutlich mehr Strom als neue Modelle.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und noch was. Noch werden die Flüchtlinge (diesmal sind es Ukrainer statt Syrer) freundlich begrüßt. Warten wir mal ein halbes Jahr ab. Dann, wenn der Liter Benzin hier 4,99€ kostet und die kWh Erdgas 50 Cent.
Dann sehe ich sie schon wieder. "Scheiß Ausländer. Die bekommen alles geschenkt. Und wir bekommen nichts. Unter Putin hätte es sowas nie gegeben! Auf zum völkischen Spaziergang."
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Es kann sogar ganz banal sein.
Eine beliebte DDR-Latrinenparole war (damals!): "Lieber stehend sterben als unter Russen(!) und Kommunisten kniend leben".
Offenbar tickte man so
"Scheiß Osten: Keine Bananen, keine Videorecorder und nach Malle dürfen wir auch nicht. Dagegen!"
Dann kam Kohl, und versprache die berühmten blühenden Landschaften. Offenbar weckte das den Wunsch, dass das Gute (preiswerte Mieten, sichere "Arbeit") bleibt und nun noch das Westgeld kommt. Endlich Bananen. Endlich Videorekorder. Endlich Malle.
Nun, es kam bekanntlich anders. Und da kam dann das auf "Scheiß Wessis! Keine Wohnung. Keine Arbeit. Immer noch kein Malle. Dagegen!"
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Nicht zwingend dumm. Aber oft nicht willig, selber zu denken. Um mal Rammstein zu zitieren: "Manche führen, manche folgen". Und die folgen.
zum BeitragNicht-Folger brauchen auch keinen Führer.
Bunte Kuh
[Re]: Das scheint auf den ersten Blick sinn zu machen. Nur waren viele von denen, die heute der DDR nachjammern(sic!), 1989 noch dabei, "Stasi in den Tagebau!" zu rufen. Ich kenne da einige, es ist wirklich so. Warum auch immer.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Verzeihung, ich war so dumm.
zum BeitragBunte Kuh
Auch wenn mich jetzt einige für doof halten: Ist es wirklich sinnvoll, sich aus den "Klauen" von A zu "befreien", nur um dann in den Klauen von "B" zu landen?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ja. Arbeitsplätze lenken das Volk vom Denken ab. Eine ganz gute Sache, um es ruhig zu halten.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Fördern und Regulieren: Es muss sich für die Arbeitgeber finanziell echt lohnen, soviele Arbeitsplätze wie möglich "remote" anzubieten. Verkehr muss man sinnvoll(!) reduzieren, nicht versuchen, ihn nur irgendwie zu verändern.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wenn der Merz keinen Bock mehr hat, dann wird der Söder bei den nächsten Wahlen der neue Kanzler. Das "Volk" will doch immer den "starken Mann".
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Zumindest dahingehend, physische Mobilität wo immer es geht durch virtuelle zu ersetzen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ergänzung:
Freilich ist sowas kein Selbstläufer, aber auch hier kann man die Politik unterstützen, indem sie z.B. Unternehmen belohnt, die Arbeit von zu hause oder auch von nahe gelegenen "Co-Workin-Spaces" ermöglicht, zumindest weitgehend.
Klar geht das nicht jeden Job, aber wo es geht, sollte man es versuchen. Weil: Das spart Arbeitswege ein und könnte am Ende mehr bringen, als die ganze bisherige "Energiewende".
Zur Zeit brtrachte ich diese nur als Idee, um die Sympthome zu kurieren, aber nicht die Ursache anzugehen.
zum BeitragBunte Kuh
Know your place. Keep your place.
Auch wenn die Umstände des Zitats sicher nicht erstrebenswert sind: Hört auf, ständig mobil sein zu wollen. Wer das aufgrund widriger Umstände (noch) nicht kann - ok.
Aber für den Rest: Physische Mobilität ist sowas von altes Jahrhundert und sollte zumindest stark eingeschränkt werden. Auch ÖPNV ist klimafeindlich, wenn auch weniger als Auto. Aber er ist es, zumindest nach dem derzeitigen Stand der Technik und vor allem, wenn "alle" nur vom Auto auf ÖPNV umgetopft werden und weiter durch die Kante rammeln wollen, als gäbe es kein morgen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ergänzung:
Freilich ist sowas kein Selbstläufer, aber auch hier kann man die Politik unterstützen, indem sie z.B. Unternehmen belohnt, die Arbeit von zu hause oder auch von nahe gelegenen "Co-Workin-Spaces" ermöglicht, zumindest weitgehend.
Klar geht das nicht jeden Job, aber wo es geht, sollte man es versuchen. Weil: Das spart Arbeitswege ein und könnte am Ende mehr bringen, als die ganze bisherige "Energiewende".
Zur Zeit brtrachte ich diese nur als Idee, um die Sympthome zu kurieren, aber nicht die Ursache anzugehen.
zum BeitragBunte Kuh
Das ist zu kurz gedacht. Bisher ist oft der Konsens "Auto böse - ÖPNV gut".
Ich glaube eher, wir müssen uns *prinzipiell* von der physischen Mobilität trennen. Das wird sicher nicht radikal gehen, aber wir sollte sie zumindest meiden, wo immer es geht.
zum BeitragBunte Kuh
Seit über 30 Jahren beschlagnahmt. Evtl. sollte man das wirklich mal "anpassen"..
zum BeitragBunte Kuh
Dann aber auch Taten folgen lassen und Deutschland vom Privatfernsehen "befreien". ;-)
zum BeitragBunte Kuh
Was ist denn aus den "schönen" Nachschaltern geworden. Da wurde der Krempel mittels Klappe unter einer Scheibe durchgeschoben und keiner latschte in den Laden.
zum BeitragBunte Kuh
Ist dann die Arbeit z.B. in Ungarn besser? Die Sprache da ist auch nicht unbedingt die leichteste.
zum BeitragBunte Kuh
Wir haben doch aus der Coronapandemie gelernt: "Vernunft funktioniert nicht". Da kann man appellieren, reden, überzeugen - und: Ein paar machen mit, der Rest was er will.
Hier hilft am Ende nur noch das, was andere Länder schon gemacht haben und machen: Verbrauchslimits: Maximal x kWh Strom im Jahr und maximal y m³ Wasser. Wer mehr versenkt, zahlt Strafgebühren.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und vor allem: Diese Immunkarte bedient sich super:
Immunkarte:
-rausholen & zeigen
Smartphone
-rausholen, App starten, warten, in der App rumfummeln..
Das dauert einfach zu lange. Wenn schon App, dann muss das so gehen: Appsymbol antippen und Code wird sofort angezeigt. Ohne Wartezeit.
zum BeitragBunte Kuh
Die Smartphones sind mir zu umständlich. Das Ding rausfummeln, dann die App suchen, sich freuen, dass sie mal wieder schweinelangsam startet..
Es gibt für die Zertifikatszettel auch Folienhüllen, da verdrecken sie nicht.
zum BeitragBunte Kuh
Kann man das evtl. weniger pauschal forumulieren. Wenn Billigfleisch verschwindet und teurer wird, von mir aus. Dann gibt es eben nur noch einmal in der Woche Fleisch. Fleisch kann gern Luxus sein.
Aber der Rest: Obst, Gemüse, Brot usw. sollte aber auch für Geringverdiener bezahlbar bleiben.
zum BeitragBunte Kuh
Ich hoffe auf mehr Ruhe, mein Hund wird es danken.
zum BeitragBunte Kuh
Da bin ich aber froh, dass auch die Hartz4-Leistungen jedes Jahr kräftig erhöht werden.
zum BeitragBunte Kuh
Jetzt müssen wir auch mal das Gute sehen. Dank 5G (dem Funk, keinem Coronatest) hat man auch beim Fest eine Ausrede, um dem unerträglichen Gesappel von Tante Erna zu entfliehen. Einfach mit dem Smartphone ab aufs Klo und dort im "Homeoffice" etwas am Exchangeserver der Firma schrauben, die nächste Sicherheitslücke kommt bestimmt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Man könnte sie auch selber machen. Das Ergebnis ist da oft besser und es kostet nur einen Bruchteil.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Hippe Dinge für hippe Hipster. Evtl. ist Starbucks langweilig geworden und man präsentiert jetzt im Bioburgerladen Vollbart und Airpods. ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Na, hauptsache kaufen wie blöde und dann von der ITS kurz vorm Ableben noch ein Selfie posten.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Mist, bis ebven noch wollte ich bei EDEKA eine regionale Senfsorte kaufen, die es nur dort gibt. Gut, dann eben Ketchup von woanders. ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wigald Boning? Wie wäre es mit ihm?
zum BeitragBunte Kuh
Todesstrafe abschaffen. Punkt. Bisher hat die doch noch nirgendwo Verbrechen verhindert.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Diese "Unterstellung" ist schon kreativ. Immerhin verurteilt der Vorposter Menschenrechtsverleztungen in anderen Ländern, die dort auch auf Gesetzen basieren. Da jetzt mit dem "Dritten Reich" zu kommen ist etwas gewagt.
zum BeitragBunte Kuh
Und Dänemark mochte ich mal..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Drogen am Bahnhof. Da weißt du auch nie so genau, was du da gekauft hast.. ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Da liegt er doch schon im Pfeffer, der Hase. Und das gewaltig. Das Bewahren der Komfortzone macht nicht nur die Umwelt direkt kaputt, sondern lässt Bürger (jedes Alters) auch treu und brav "jeden Tag zur Arbeit rammeln".* Auch das ist doof für die Umwelt und zementiert diese konsumzentrierte Gesellschaft.
*) Ich rede hier mitnichten von Leuten, die sich mit Mindestlohnjobs das karge Leben sichern, sondern von denen, die mit 4000€ brutto oder mehr im Monat nach hause gehen und am Ende noch Single sind.
zum BeitragBunte Kuh
Sogar 1G ist doch Kapitalistenmoppel. Der echte Ossi setzt da auf die doppelte Null-Lösung: 0G im Mobil- als auch im Festnetzbereich - also gar keine Telefone mehr. Dafür verschickt man nun wieder Postkarten. Zum Westtarif.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ich verstehe schon, worauf sie hinauswollen. Also nochmal die Frage
(a) "Wer ist gewaltbereiter Nazi?"
(b) "Wer ist potentiell gewaltbereiter Nazi?"
(c) "Wer ist "nur" verbaler Nazi?"
Paschal alle AfD-Wähler zu vermöbeln ist kontrakproduktiv. Dann treibt man Leute aus Gruppe (b) nach (a) und verschlimmert das Problem.
Gewaltätige Nazis gehören vor Gericht und nationalistisches Gedankengut gehört geächtet. So lange, bis es als "mega uncool" gilt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wird das nicht irgendwann schlichtweg *langweilig*?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ja, die einen denken so, die anderen anders. Ich selber kenne nun wieder viele, die einen Lockdown geradezu bejubeln und die daraus entstehende Ruhe genießen.
zum BeitragBunte Kuh
Gute Gewalt vs Böse Gewalt
"Nazis verprügeln".. da werden sicher viele denken "richtig so!".
Nur wie unerscheiden wir (gewalttätige) Nazis, wo Prügel als Notwehr durchgehen könnte *sicher* von denen, die "nur" mitlaufen und sonst passiv sind?
Ist gegen die phyische Gewalt überhaupt angemessen?
Vorsicht vor vor Argumenten alá "Mitgefangen - Mitgehangen". Wir sollten tunlichst keine orwellschen Gedankenverbrechen verfolgen, wo die "falsche" Meinung schon Grund genug für Hiebe ist. Sowas gabs oft genug und es war glaube nie gut.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Dazu braucht es nun ein iPad? Ich will die Tatsache als solche gar nicht werden, aber "früher" wurden zu diesem Zwecke mal Fotos/Poster aufgehängt. ipad.. ich fass es nicht..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Aber klar doch. Sexuelle Belästigugn des Kellners ;-)
Ernsthaft: Wie so oft macht hier der Ton die Musik. Und die Bereitschaft, ein evtl. "Nein" auch zu akzeptieren, und wenn es mit einem kurzen "Ach, schade" ist.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Kreide, nicht Kreise ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: In der guten Gastronomie braucht es keine Damenkarten. Da steht irgendwo mit Kreise:
Wasser: 2€
Bier: 3€
Wein: 4€
Essen: 5€
und das wars. ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Genau wie Radler/Alster ;-)
zum BeitragBunte Kuh
Das ist doch ein Thema der Kategorie "Wurst mit Senf".
Dem Mann das Bier zuerst hinzustellen ist Statistik (klappt meistens). Das ist nun nicht unbedingt schön, aber auch nicht zwingend Sexismus.
Sexismus wäre, wenn der Maître einer alleinessenden Dame beim Bezahlen noch sagen würde, dass er "gleich frei hat"..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ja, lang ist es her, als wir als Schüler noch heft und Stifte für Nicaragua sammelten. Und "Mit dem Gesicht zum Volke" wurde wohl auch nicht verstanden..
zum BeitragBunte Kuh
Mit 20 zu saufen.. nunja. Aber mit 50 dann immer noch saufen? Also ich für mich habs schon lange aufgegeben - weil mir "Besoffernsein" schlicht zu *langweilig* geworden ist. Ist doch immer das gleiche. Lallen - Filmriss - Kater. Da ist ja das Fernsehprogramm aufregender.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und das mit Recht. Es geht hier nicht um Männer (im biologischen Sinn) als Täter, sondern um gewissenlose Kriminelle.
zum BeitragBunte Kuh
Das Problem sitzt doch viel tiefer. Gerade Doktoranten sind oft befristet auf Drittmittelbasis angestellt. Und wenn es um die Verlängerung geht, ist oft ein bewilligter Folge- oder Neuantrag auf finanzielle Förderung notwendig.
Und dann geht es los auf den verschiedenen Workshops und Konferenzen, wo die Doktoranten andackeln und den Gutachtern ihre Arbeit präsentieren. Da haben wir zwei Gruppen: Die einen haben einen Star-Professor als "Chef" und deren Arbeit wird in den höchsten Tönen gelobt. Und dann gibt es die anderen ohne Promi-Prof, die haben es .. sagen wir mal: schwerer.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Da habe ich schon andere Dinge erlebt, so in der S-Bahn:
Ein asiatischer Mann hat eine Ticket, aber es noch nicht entwertet. Nun ist das eigentlich kein Problem, die Zugbgleiter können auch die Zeit aufs Ticket schreiben und mit einem Zangenabdruck versehen. Das wäre gerade hier bei einem Landesfremden angebracht gewesen.
Aber was macht der Fahrgastverwalter ("Schaffner")? Schickt den Asiaten auf den Bahnsteig, er solle gefälligst dort entwerten. Und was macht er noch? Lässt einfach den Zug losfahren, ohne den Fahrgast. Keine Zeit, mal 30 Sekunden zu warten.
Ich hatte das dann leider vergessen, denn *den* (also den Schaffner) hätte ich gern "hochgehen" lassen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Doch, es ist sogar sehr schlimm, denn das System hat gravierende Designfehler. Wenn es überhaupt möglich ist, dass ein (vermutlich) kleiner Konfigurationsfehler eine Kaskade von Folgefehlern mit verherrenden Wirkungen auslösen kann, dann ist das ein Problem. Vermutlich wird man nun alles daran setzen, dass sowas (in der Art) nicht nochmal passiert. Mitunter kann man aber auch nur aus Fehlern lernen und nicht alles voraussehen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das Thema ist auch nicht durch. Gut, lassen wir einen Big Player ausfallen. Dann gibt es erstmal schlimme Folgen, aber mitunter muss das sein, dass dann die Politik mal aufwacht und man sich etwas einfallen lässt, um diese Abhängigkeit zu beseitigen.
zum BeitragBunte Kuh
Dazu fällt mir ein Filmzitat aus Schindlers Liste ein, sinngemäß: Wahre Größe zeigt sich, wenn man auf Strafe verzichten kann. Schuld? Juristisch wahrscheinlich. Aber wie wäre es mit einer Verurteilung bei gleichzeitigem Verzicht auf die Vollstreckung der Strafe?
zum BeitragVertretbar?
Bunte Kuh
[Re]: Vermutlich war hier eher der Besserverdiener™ mit Tiefgaragenstellplatz und Wallbox Vorlage für den Gedanken ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wegen "Kohle" sind einige zu allem fähig. ;-(
zum BeitragBunte Kuh
Hatte die AfD die Flyer gestellt, also vorher bezahlt? Damm könnte das ja noch Diebstahl werden. Sehr unschön..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das ist wohl wahr.
Viele von denen, die seit Jahren von Hartz4 "leben", haben innerlich aufgegeben. Die Meinung "Ach, ist doch eh alles sinnlos" ist da weit verbreitet. Das kann man nun schlecht finden, aber es ist auch zu verstehen.
PS:
Und die Art & Weise, wie die Jobcenter mit den Leuten umgehen, verstärkt das ganze noch. Wer kenn nicht die "freundliche" Formulierung "Aufforderung zu bla bla bla". Nicht etwa Bitte, nein "Auforderung", also quasi eine Art Befehl, wo man nicht wert genug ist, dieses zu verweigern oder wenigtens zu diskutieren.
PPS: Liebe SPD, ihr habt etwas gutzumachen..
zum BeitragBunte Kuh
Das ist doch mal ein Argument. Es ist eben kein Privatrisiko", vermeidbar schwer zu erkranken, wenn man dabei andere wichtige medizinische Behandlungen erschwert. Das kann im Extremfall sogar Tote geben.
zum BeitragBunte Kuh
Da dräut noch Ungemach. Nehmen wir mal an, Armin erdet die CDU und Rot-Grün gewinnt. Das klingt zwar erstmal gut, andererseits hatten wir das schon mal, Millionen zufriedene Jobcenterkunden werden das bestätigen.
Und wenn sich dann in spätens 4 Jahren die Stimmung dreht und das "Volk" keinen so ganz tollen Bockauf Rot-Grün mehr hat und dann Söder als Kanzlerkandidat das Land in eine glorreiche Zukunft führen will? (Zumindest wird er das versprechen)
Dann haben wir 99.9% CDU-Stimmen. Wieder für die üblichen 16 Jahre.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Dann wäre es in der Tat relevant, fürwahr.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Auch wen die Nachricht alles andere als freundlich ist - auch ich wäre gespannt, wie sie ein Richter bewertet.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Auch da gibt es tolle Ideen, nennt sich Transmutation. Das ist so eine Art Wackersdorf 5.0 und soll aus Abfällen mit 200.000 Jahren Halbwertszeit welche mit viel geringerer machen. Ja, theoretisch geht das. Ob das auch praktischen Sinn macht wäre abzuwarten. Aber die Atomenergiefreaks werden das Schlagwort "Tarnsmutation" sicher schon gelernt haben.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Kernkraftwerke setzen, wenn auch in in sehr geringem Maße, auch im Regelbetrieb radioaktive Partikel frei. Ob das nun relevant ist, kann ich nicht beurteilen.
zum BeitragBunte Kuh
Wie ist das nun zu verstehen? Wenn ich die Nachbarskatze vergifte, dann ist das eine Straftat. Wenn ich das aber regelmäßig über einen gewissen Zeitraum immer wieder mache, dann ist es Tradition und u.U. schützenswert?
zum BeitragBunte Kuh
Wir sollten wieder Scheiterhaufen aufbauen, das hat auch Tradition. Außerdem belebt es die Innenstädte und schafft bestimmt *tata* =Arbeitsplätze=.
zum BeitragBunte Kuh
Besser der Söder "macht" das, als wenn am Ende noch die Neodenker übernehmen und das Programm dann
zum Beitrag"Asgard-1" nennen. ;-)
Bunte Kuh
Wenn Söder das versprochene auch umsetzt - gut. Bisher sehe ich nur Ankündigungen.
zum BeitragBunte Kuh
Mal ein Tip an alle Beteiligten, wie Schlüsseldienste, Gerichtsvollzieher, Anwälte, Möbelpacker..
Lasst mal lieber die Finger von solchen "Aufträgen", nicht dass ihr Euch mal irgendwann wegen "Beihilfe" verantworten müsst.
Sich dann auf "Befehle" zu berufen bringt mitunter wenig, zumal es hier ja gar keine potentiell strafsanktionierten Befehle sind.
zum BeitragBunte Kuh
Viren sind keine Politiker. Wenn Schutzmaßnahmen wirklich *unnötig* sind, dann ist ja gut. Falls da aber immer noch ein relevantes Risiko besteht, bei zu schnellen Lockerungen die Pandemie um Monate zu verlängern, dann sollte man hier zurückhaltend sein.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wenn ich an eines glaube, dann an die unbeschränkte Gutgläubigkeit vieler Wähler. Die erzählen dir jahrelang "Nie wieder CDU!" und dann grinst der Laschet am 25 mal kurz "nett" im TV und am Tag danach hat die CDU 99,9%.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Was nicht unbedingt schlimm sein muss, wenn sie die ausausweichliche Fehlbarkeit des Individuums zeigt. Man muss nur die Kurve weg vom abstrakten göttlichen hin zu gesellschaftlicher Stärke bekommen. Dann ist Solidarität auf einmal weitführender als Egoismus.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: War das nicht schon immer so? Ich bin neben einem Mindestlohn auch für einen Maximallohn, das wäre doch mal faire Umverteilung. Mind. 15€/h, maximal 25€/h. Da ist also auch noch Dynamik drin wegen "Leistung muss sich lohnen bla blubb.."
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Bullete und Currywurst sind schon mal eine gute Idee. Aber vegan. Bitte.
Das ist schon mal ein StartUp Wert, welches da Tofumatsche (bekommt man billig importiert) in Form presst.
Ich würde es tiefgefroren liefern lassen. Das spart den unökologischen PVC-Darm und wenn des Zeug dann im Microwellenherd breitläuft, ist es eben Freestyle und betont die Dynamik des Produkts. Passt ja zum dynamischen Profile des alternativen Kunden.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: StartUp:
Doppelte Arbeit, halber Lohn.
Aber voll fancy und ultra hip..
Man, oller Kapitalismus. Dass du nicht schon vor 100 Jahren auf diese Idee gekommen bist.
Wenn die Bahn ein StartUp wäre, dann würden die Lokfahrer jetzt nicht streiken, sondern AirPods tragen und nach 16h Dienst zusammen in der WhatsFoo-Gruppe "Lummerland Challenge Pro" anschauen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Gut gebrüllt, Löwende. Ist das aus dem FDP-Wahlprogramm abgeschrieben? Dann aber bitte Quellenangabe machen.
zum BeitragBunte Kuh
Ja, die alternativen Lebensweisen sind auch nicht mehr so progressiv...
Da sitzen sie nun. Machen erst ein paar Stunden irgendwas mit Blablubb, wofür sie CyberCoins bekommen, schauen sich dann 42 Folgen "Forsthaus Falkensau - Directors Cut in 8k" am Stück an und bestellen danach PommNachos mit extra Käse für nur 19,99€ bei den Schimpansen.
Die einzige Abwechlung in diesem Tagesablauf: Der gelegendliche Wechsel der App auf dem Wischtelefon.
zum BeitragBunte Kuh
Eine Frage habe ich schon lange, evtl. kann ich sie hier ja mal loswerden.
Bei all den unklaren Hintergründen.. Aber mal ehrlich:
Man soll wirklich 2 nicht gerade kleine Hochhäuser kontrolliert sprengen, ohne dass es auch nur einer mitbekommt, wenn da der Sprengstoff verlegt wird und ohne dass es auch nur einer der sicher zahlreichen Beteiligten am Ende doch verrät, und sei es gegen sehr viel Geld?
Das erscheint mir irgendwie, na sagen wir mal, etwas untrivial umsetzbar zu sein.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Man könnte auch einfach behaupten, OBL hätte nie existiert und sei nur eine Erfindung des Militärisch Industriellenn Komplexes - nur um den Profit zu sichern. Genau wie bei Arno Dübel.
Ja, man kann viel behaupten, 25 Stunden am Tag.
zum BeitragBunte Kuh
Mal in Ruhe: Das mit der Digitalisierung ist ja im Prinzip eine gute Idee. Nur wenn es dann wieder mal heißt "Serverfehler L7723/a" .. dann höre schon die Ruhe "Ja, früher mit den Faxen ging das wenigstens noch. Langsam, aber es ging.."
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Eine App mit Faxfunktion hätte ich gern, aber mit echter. Echt heißt, das Telefon selbst verschickt die Faxe, nicht irgendein Faxdienst. Gehen sollte das ja, eigentlich. FaxOverVoIP oder wie sich der Standard nennt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Schonmal gut. Nur was passiert, wenn "wir" auf einmal die Schutzmaßnahmen aufgeben, und man dann ggf. von sehr vielen Ungeimpften umgeben ist? Ist das dann egal oder erhöht die höhere "Virenlast" in der Umgebung das Risiko wieder?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Auch eine Frage an die Mediziner. Kann Long Covid auftreten, obwohl es keinen von Symptomen begleiteten aktuten Krankheitsverlauf gab?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Meines auch nicht. Der Sound erinnert eher an ein Rauschen.
zum BeitragBunte Kuh
Das ganze ist ein komplexes Problem.
Einserseits möchte man keinen zur Impfung drängen, der evtl. Bedenken für seine Gesundheit hat.
Andererseits gibt es da nun mind. drei Szenarien:
(a) Ungeimpfte können Geimpfte nicht in Gefahr bringen, also alles gut
(b) Werden viele Ungeimpfte krank, können sie das Gesundheitssystem belasten und so auch die Versorgung von geimpften Patienten mit anderen Krankheiten behindern.
(c) Ungeimpfte können einen Pool für Erkrankungen (unter sich) bilden, damit aber auch das Potential für neue Mutationen des Virus darstellen. Und diese könnnen nun auch Geimpfte wieder in Gefahr bringen.
Frage an die Mediziener: Wie wahrscheinlich sind (b) und (c)?
zum BeitragBunte Kuh
Können "die" ihre Blechkiste nicht da Gassi führen, wo schon Straßen sind?
zum BeitragBunte Kuh
Wir wünschen der GDL ein erholsames und schönes verlängertes Wochenende. Ihr hab es Euch verdient.
zum BeitragBunte Kuh
Nicht, dass das am Ende nach "hinten" losgeht und die Bahn ihre Lokführer mal eben "outsourced". Dann gibts nicht nur weniger Kohle, dann wird auch die GDL demontiert.
zum BeitragBunte Kuh
Und da wundern sich einige Spießer, wenn Leute keinen Bock mehr zum Arbeiten haben. Ja wozu auch? Ohne Arbeit im Obdachlosenheim, mit Arbeit auch. "Wer Arbeit sucht, der findet auch welche." Sicher. Nur eben keine hinreichend bezahlte. Das ist der feine Unterschied.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Die werden schon noch den Kandidaten wechseln, bei der nächten (ggf. vorgezogenen) Bundestagswahl.
zum BeitragBunte Kuh
Wenn das stimmen sollte und Absicht dahinter steckt, dann wäre das in der Tat ziemlich assi.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Oder man kann sich irgendwo einen Bauernhof halbwegs hübsch machen und dort mit seinem Hund hin, ohne doofe Hausverwaltung, die sich im Namen eines nervigen Nachbarn mal wieder beschwert, Bello hätte unerlaubt gebellt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: ich denke auch, so ein Kahn ist eher was für Neureiche oder Gelangweilte. Man kann aber sein Geld auch nehmen, um aus dem Hamsterrad "Lohnarbeit" rauszukommen und z.B. um die Welt reisen. Man ist ja nicht gezwungen, nach nur 14 Tagen wieder im Büro aufzukreuzen..
zum BeitragBunte Kuh
Ach, wer gern im Hausboot wohnt. Spart die Miete.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Eigentlich ist es recht einfach:
Es gibt zwei Interessengruppen: Eine, die vor Ansteckung geschützt werden will und eine, die keinen Bock auf Impfen hat. Das ist ein typischer Interssenskonflkt und nun gilt es abzuwägen, wessen Interessen schwerer wiegen.
Nebenbedingung:
Die These "wer geimpft ist, ist doch schon geschützt und damit gibts auch keinen Konflik" zieht etwas kurz.
Sollte Corona unter Ungeimpften "wüten", ist dies auch eine gute Basis für neue Mutanten, gegen die dann evtl. die bisherigen Impfungen nict mehr helfen. Ein weltweites Problem übrigens, kein deutschlandbegrenztes.
zum BeitragBunte Kuh
Ob das gut geht mit dem Streik?
Streik macht doch nur Sinn, wenn man mit dem Arbeitgeber auf gleicher Höhe verhandeln kann. "x % mehr Lohn, oder du kannst deine Produktion vergessen.."
Aber hier? Wenn die Bahn AG schlechte Laune bekommt und viele ihrer Züge nicht mehr selber betreibt, sondern gewinnbringend an Subunternehmer (andere Bahnunternehmen) vermietet?
Dann steht die GDL da.. "Wie, jetzt? Im neuen Businessplan spielen wir keine tragende Rolle mehr?"
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Verunsicherung war schon immer eine gute Basis, um Leute in eine "Bewegung" zu holen. Denen muss man nur einreden, dass nur man selber sich um sie kümmert, schon hat man wieder ein paar Anhänger.
Keine Ahnung warum, aber offenbar wollen viele einen Anführer, der für sie denkt.
zum BeitragBunte Kuh
Man kann nun von China halten was man will. Aber in einem bin ich mir sicher. Wenn die nicht ind en Kram passen, finden sie nicht statt. Jedenfalls nicht mitten in Bejing. China ist groß, da findet sich schon ein Platz, wo man schön isolieren kann.
zum BeitragBunte Kuh
Toll.
zum BeitragErinnert mich an die Szene in einem Ottofilm, wo Otto vergeblich versucht zu kochen und am Ende alles in den Ausguß kippt. ;-)
Bunte Kuh
[Re]: Direkt erstmal nichts. Aber indirekt: Wer das Zeug massenhaft kaufen kann, muss (viel) Geld haben. Und wer sich dieses Geld durch *Arbeit* verdient hat, zahlt auch (viel) Steuern und Steuern stützen diesen wenig umweltfreundlichen Staat. Ja, um einmal Bildsprech zu reden "Arbeit macht Klimawandel"
zum BeitragBunte Kuh
Postmappen sind wahrscheinlich Briefumschläge.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und an anderer Stelle ist heuer zu lesen, dass SUV hierzulande so viel gekauft werden wie noch nie. Scheinbar haben viele Deutschlinge immer noch zu viel Geld einfach mal so für sich behalten. Man sollte mal über einen Maximallohn nachdenken und die Differenz der Allgemeinheit zukommen lassen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Bleibt die Frage, was die Leute in x Jahren mit den Autobahnen noch anfangen wollen, wenn man eh nirgenwo mehr hinfahahren kann, weil es dort gerade brennt oder weil Benzin/Strom mal wieder aus ist, oder generell mal wieder ein 1500m - Radius gilt oder was auch immer..
Aber dann kann man die Dinger ja wieder zuwachsen lassen.
zum BeitragBunte Kuh
Und nochmal: ÖR ist gut, aber bitte bei der Grundversorgung bleiben: 2 Fernsehsender, 2 Radiosender, 5€ pro Monat. Und gut ist.
zum BeitragBunte Kuh
Warum verstoßen die 3 Damen gegen die Maskenpflicht? Die wäre hier schon aus ästhetischen Gründen mehr als angebracht. ;-)
Ohne "Witz". Warum machen die sich dermaßen häßlich?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Die Grünen sind sicher nicht das Beste, was möglich ist, aber das Beste, was derzeit verfügbar ist.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ich denke auch mal, dass hier ein Grundproblem liegt. Wenn "die" mehr Geld brauchen, wird "einfach" eine Gebührenerhöhung beantragt. Das ist nu n genau das Gegenteil zum rein kommerziellen Betrieb und auch wieder nicht gut.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Eine der größten Deutschen Tugenden ist doch die *Lahmarschigkeit*.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Diese Strategie ist durchaus effizient. Gewachsene Strukturen destabilisieren, indem man das Vertrauen in sie zerstört und die so entstandenen Lücken selber zu schließen verspricht.
zum BeitragBunte Kuh
Wenn es sinnvoll ist, warum nicht. Bedenken wir: Die schlimmsten CO₂-Schleudern kommen von den Millionen weltweiten Berufspendler.
Lassen wir mal noch die in Ruhe, die sonst ihre 1000 Tacken pro Monat sgar nicht erschuften könnten.
Aber dann mal zu den 4000€+-"Verdienern", die zwar auch in der Nähe am Ort A arbeiten könnten, aber trotzdem täglich 50km+ mit dem SUV nach B gurken, nur weil dort "mehr Geld" gibt. Ja, ihr solltet ein schlechtes Gewissen haben.
zum BeitragBunte Kuh
Herrschaftszeiten, was für ein Kindergarten in der Union. Ich wähl gleich die Biertrinkerunion..
zum BeitragBunte Kuh
Zumindest die Klamotten der Reiter sehen aus wie aus dem Fasching, besonders die "Helme".
Irgendwie erinnern die mich an die Fahrradhelme von Gorillas-Mitarbeitern. Warum die sich nun unbedingt am Pferdesport orientiert haben, ist mir aber erstmal unklar.
zum BeitragBunte Kuh
Mal ganz abgesehen von dem dümmlichen Verhalten: Es ist schon interessant, dass solche Begriffe überhaupt zu seinem Wortschatz gehören.
zum BeitragBunte Kuh
"Arbeit" ist was, was zwischen Arbeitsbeginn und Feierabend stattfindet. Man sollte in dieser Zeit nur tun, was unbedingt notwendig ist und keinen Handschlag mehr. Die Hoffnung, in einer "höheren Position" ein komfortableres Arbeitsleben zu ghaben, trügt in der Regel. Oft wird dann alles nur noch schlimmer, z.B. mit Überstunden und Stress usw.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ach, einfach die Krankenkassenbeiträge / Steuern für Besserverdienente erhöhen.
PS: Mit Gummies verbreitet sich HIV recht wenig.
zum BeitragBunte Kuh
Die Zeit war insofern gut, da "das Netz" noch nicht von Politikern wahrgenommen wurde. ;-)
zum BeitragBunte Kuh
Und noch ein Ding, was sicher viel schwerer wiegt: Covid-Qurantäneüberwachung ist das eine. Andererseits kann man diese Techniken, sie sich als wirksam erweisen, auch sehr gut einsetzen, um Leute* in Hausarrest zu verweisen.
*) natürlich wie immer nur für "sehr schwere Verbrechen".
zum BeitragBunte Kuh
Was ich nun wieder nicht verstehe: Warum fliegern Journalisten dahin? Warum wird das ganze "Ereignis" nicht mal vollkommen ignoriert?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Die Gastro wirds freuen. Wenn es ab Herbst wieder heißt "Schotten dicht" und das für Monate, werden sich viele dann wohl leider wirklich verabschieden. Wozu auch Eckkneioen und Kiezkultur..
zum BeitragBunte Kuh
Da hat Herr L. aber nicht viel erreicht. Also wer für sind Geld *hart* arbeiten muss, der hat was falsch gemacht. Gewinner™ bekommen doch bekanntlich den Bimbes hinten und vorn reingeschoben, ohne auch nur einen Finger krumzumachen ;-)
zum BeitragBunte Kuh
Zu einem öden Sonntag gehören geschlossene Läden einfach dazu. Man sollte auch die Kneipen schließen und den Strom abschalten, damit sich der Arbeitnehmer noch besser auf die neue anstehende schöne Arbeitswoche mental vorbereiten kann.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wenn dei Schweinepost die Massentierhaltung stoppen würde. Ich fürchte nur, da hängt mal wieder zu viel Geld dran.. Oder sie stellen einfach auf Hühner um.. ;-(
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: So ist es. Unsere Wirtschaft ist so börsenbasiert und setzt primär auf stetiges Wachstum, sogar auf Wachstumssteigerung: Dieses Jahr 5% zuwachs? Dann müssen es nächstes Jahr 7% werden. Das wird dann aber nochs schlimmer als exponentiell. Das kann nicht ewig gehen.
Gut, dann gibt es da noch die natürliche Auslese. Ab und an säuft ein Unternehmen ab und neue kommen. Wenn das Absaufen aber zuviele betrifft, dann haben wir eine Wirtschaftskrise. Mit all ihren tollen Folgen. Nur auf Selbstregulierung zu hoffen ist sicher keine gute Idee.
zum BeitragBunte Kuh
So schlimm alles ist, aber die meisten begreifen erst den Ernst der Lage, wenn die Katastrophe im Vorgarten angekommen ist. Das war bei Corona so und hier sicher auch. Annsonsten ist alles zu abstrakt. Bilder aus "fernen" Ländern werden da ausgeblendet.
Mal sehen, ob demnächst bei FFF auch Rentner mitziehen, weil sie keinen Bock auf weitere Katastrophen haben.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Mal eine Frage, die sicher wichtig ist. Wenn ein Geimpfter andere Geimpfte mit Delta infiziert - ist das dann für die betroffenen noch gefährlich oder dank Impfung "egal"? Ich rede jetzt nir von Geimpften. Der Fakt, das derzeit noch 50% ungeschützt sind, ist mir bekannt. Es geht um später, es sei denn, die Immun-Escape-Variante kommt. Aber dann ist eh alles "im Eimer".
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Zum einen ist das Politik. Wenn diese Vorteile nicht wären, würden sich noch weniger impfen lassen. Die Leute sind bequem, die brauchen Anreize.
Zum anderen: ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es nur noch Ungeimpfte geben, weil die nicht wollen. Spätestens dann stellt sich die Frage, ob diese Leute das Risiko ihrer Entscheidung nicht auch allein tragen müssen.
Anmerkung; Es gibt da aber immer noch die große Gruppe von Kindern unter 12, für die es bisher immer noch keinen Impfstoff gibt. Wenn da eine generelle Testpflicht für Lehrer kommt, hätte es wohl Sinn.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ich wette schon mal 2 leere Bierflaschen, dass der Deutschen Wirtschaft™ eine erneute Doppelwelle von 7 Monaten zur teuer wird und sie daher die Politik™eingehend "beraten" wird, eine Impfpflicht so schnell wie möglich einzuführen.
Man kann ja damit drohen, sonst ins "Ausland" zu gehen und die heiligen Arbeitsplätze dann dort zu verscherbeln.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Meine ganz persönliche Meinung: Ein Welt ohne DHL kann ich mir gut vorstellen. Nur schade um die Angestellten, die dann als Hartz4-"Kunden" noch weniger als jetzt schon bekommen. Ich mag den Laden gar nicht.
zum BeitragBunte Kuh
Immer mit der Ruhe..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Darauf hoffen, dass der Landgang dadurch unattraktiv wird und die Kähne wegbleiben.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: ich glaube nicht mehr daran, das private Wirtschaft Wohlstand für die normalen Leute schafft, jedenfalls nicht in Größenordnungen. Insofern wird ihre soziale Bedeutung wohl immer weniger.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Vermutlich ist es eher so, dass die Bundeswehr nach den Jahren von Pleiten, Pech und Pannen momentan nicht mehr so wirklich erst genommen wird..
zum BeitragBunte Kuh
Einfach für jeden Schifftouristen 128€ pro Tag kassieren ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Sehe ich auch so. Letztlich sind doch soziale Medien die beste Antiagressionstherapie fürs Volk. Da kann man mal so richtig "Alles Schei*e!" brüllen und 23.000 antworten sogar mit "gefällt" mir. Und - keinen störts.
Keine "lästigen" Demos, keine Sitzblockaden usw. Der Aufstand findet nur am Wischtelefon statt und der brave Bürger putzt am Samstag ungestört seinen SUV weiter.
zum BeitragBunte Kuh
Können wir nicht mal für die ganzen Nationalkonservativen irgendwo ein schönes Reservat einrichten und sie dorthin umsiedeln? Ja, das kostet Geld. Lohnt aber evtl.
zum BeitragBunte Kuh
Na, da erwacht Kalkar doch zu neuem Leben ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wird eigentlich von den Zuschauern bei Schlagermusik noch mitgeklascht (also während des ganzen Liedes)
zum BeitragIch gebe zu, meine letzte Fernsendung "Schlager" war noch mit D.T.Heck und das ist sicher 35 Jahre her..
Bunte Kuh
Wenn die (Fussball)EM nicht das Potential zum Hyper-Spreading-Event hätte, wäre sie mir sogar vollkommen egal.
zum BeitragBunte Kuh
ich dachte immer, eine Abi-Party sollte Spass machen. Aber der Dresscode. Die haben ja schon alle Arbeitsuniformen an. Das ist .. nicht cool. ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Zur Entspannung: Fussball - EM / WM bitte jeweils nur noch alle 8 Jahre.
zum BeitragBunte Kuh
Alles normal. Wir haben mit 16 auch die Generation für degenerierte Gartenzwergzüchter gehalten, die vom Leben null Ahnung haben.
Andererseits werden viele ab einem bestimmten Alter "denkträge", möglicherweise eine Nebenwirkung des Daseins im Arbeitshamsterrad. Da kommen fix auch mal Bestands"ängste" hinzu, dass man sich z.B. seine 10 Tage Malle-Urlaub nicht mehr leisten könne oder noch schlimmer diese nicht mehr machen dürfe.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ziehen wir das hypothetische Szenario mal in Betracht wie es wäre, die Bedeutung des Alkohols in unserer Gesellschaft zu schwächen. Wie wäre es, wenn zwar das Trinken von Alk in der Öffetnlichkeit nicht verboten wäre, wohl aber das Betrunkensein in selbiger? Damit wäre das "Bierchen" ok, Alkexzesse aber schon wieder nicht.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Gern. So etwas wird sogar gemacht.
Die Genderei ist ja keinswegs eine Erfindung dieser Zeit*in, die gab es schon vor Jahrzehnten. (Die Rentner_innen unter unser erinnern sich: Damals noch mit großem I statt *, warum auch immer).
Na jedenfalls, der Autorende eines Computerbuches hatte da wohl keinen Bock drauf, und verwendete nur Begriffe wie "Programmierin", "Administratorin", "Anwenderin" usw.
Spass beseite: Anstatt mit Sternen, Binnen-I oder Gender-Gaps zu arbeiten, sollte es per Gesetz verpflichtend werden, Frauen, Männer und weiter gleichgestellt zu bezahlen: Gleiche Leistung, gleiches Geld.
Und wer das nicht macht, fliegt raus.
zum BeitragBunte Kuh
Achja, die DFG. Da habe ich in einigen Jahren als wissenschaftlich Mitarbeitender auch so einige "Schoten" mitbekommen. Eigentlich sollte man den Laden zumachen und komplett neugründen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das kann schnell gehen. Wenn erstmal der erste Waldbrand in irgendeinem Kaff Reihenhaus mitsamt SUV zum Versicherungsfall gemacht hat, dann schaut evtl. auch Opa Unger über den Rand seiner Regenbogenzeitung und versucht es zum ersten mal in seinem Leben mit eigenständigem Denken.
zum BeitragBunte Kuh
Fahrgastrückgewinnung ist keine Lösung. Zwar ist es immer noch besser, mit dem Bus als mit der eigenen Karre zu fahren. Aber letztlich muss es darum gehen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Bedarf an Mobilität generell zu veringern.. Und das stark und kurzfristig, nicht erst in 10 Jahren. Und das bedarf auch einer Art Neuerziehung, das Mobilität eben nicht mehr als "cool" und "erstrebenswert" gilt.
zum BeitragBunte Kuh
Evtl. war Herr Laschet zu oft im Garten-Baumarkt und hat die Werbeplakate "Freude am Rasen" irgendwie falsch verstanden.
zum BeitragBunte Kuh
Zuviel zerreißt den Sack
Man kann optimieren wie man will, irgendwann haben die Leute schlichtweg keinen Bock mehr zu spuren. Entweder man beschäftig dann in der Tat nur noch Maschinen* oder man muss sich etwas kompromissbereiter zeigen,
*) Wenn das aber "alle" machen: Wer kauft dann noch den Krempel oder zahlt für Dienstleistungen?
zum BeitragBunte Kuh
Und trotzdem gibt es immer noch genug Großkopferte, die mit ihrer Kohle nicht wissen wohin und ständig mehr oder weniger unnützen Kram bestellen.
zum BeitragBunte Kuh
Mal sehen, wann die ersten Fahrer beginnen, aus Frust auszusteigen und gegen die Karre zu pinkeln.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wenn es denn wirklich *eigene* Risikoabwägungen wären, die auf Fakten und nicht auf Geschichten aus der "Lügenpresse" (aka soziale Medien) aufbauen. Dann könnte ich es akzeptieren.
zum BeitragBunte Kuh
Cool. Mal sehen, wo die Einkaufsnetze aus DDR-Zeiten hin sind. Ich sage doch, jede Mode kommt wieder. Schmeißt bloß Omas Nierentische nicht weg.
zum BeitragBunte Kuh
Förderung wäre gut, dann hätte ich auch eins. Nur sehe ich die immer ab Preisen von 2000€ oder mehr. Das ist dooferweise viel zu teuer und ich bleibe beim doofen Schleppen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Die Kosten könnten sogar gegen Null gehen, da sicher genug Leute da ehrenamtlich helfen würden.
zum BeitragBunte Kuh
Egoismus pur. Gegen parallele Anmeldungen an sich ist ja nichts einzuwenden, nur sollte man nicht mehr benötigte Termine dann auch freigeben.
zum BeitragBunte Kuh
"Nachmeldungen"
Hat auch Potential als Unwort des Jahres.
zum BeitragBunte Kuh
Toll. Und der Laschet hat sich als Politiker verkleidet..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Es sollte umgekehrt sein. Die Großkopferten sollten ihren bestellten und oft unnützen Plunder selber per Fahrad oder zu Fuß aus dem Depot abholen.
zum BeitragBunte Kuh
Umsatzsteuer auf Onlinehandel inkl. Versandkosten: 23%. Mal sehen, obs was bringt ;-)
zum BeitragBunte Kuh
Mehr Sicherheit ist machbar , kostet aber (wen wunderts) auch Geld.
Und da geht es schon los. Ein Anbieter will erstmal "billig" sein, daher macht er sicherheitsmäßig nur das notwendigste. Das betrachte ich aber als grob fahrlässig.
Was meiner Meinung hier not tut wäre, solche Anbieter zum Schadensersatz heranzuziehen, und dies in Größenordnungen, die so hoch sind, dass der Anbieter in Zukunft alles tun wird, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
PS:
zum BeitragKlar wird damit das Produkt teuerer, was er verkauft. Aber Airbags kosten auch Geld und trotzdem verkauft keiner mehr einen Neuwagen ohne.
Bunte Kuh
Und nie vergessen: Auch die coolste Lederkutte sieht doof aus, wenn man vergisst, den Büroschlips abzulegen.
zum BeitragBunte Kuh
Die WM 2006 war mitunter ungewohnt angenehm, weil die Fans verschiedener Länder in der Tat friedlich zusammen in der Kneipe hockten anstatt sich wie sonst üblich gegenseitig zu verprügeln. Zumindest teilweise war es so.
zum BeitragBunte Kuh
Autos, wie toll. Selbst die teuersten Karren können keinen Meter weit fliegen. Staubschleichen halt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Im Grunde stimmt das alles. Nur wenn sich der "Westen" dafür vollkommen neu erfinden muss, dann ist es so. Ich fürchte nur, dass diese Religionstransformation mal wieder zu Gewaltausbrüchen führen wird. ;-(
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Im Grunde stimmt das alles. Nur wenn sich der "Westen" dafür vollkommen neu erfinden muss, dann ist es so. Ich fürchte nur, dass diese Religionstransformation mal wieder zu Gewaltausbrüchen führen wird. ;-(
zum BeitragBunte Kuh
Auch wenn im Artikel viel Satirer zu stecken scheint:
Es gibt keinen Zwang, zu Bullshitrirualen zurückzukehren.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Diese Leute sind schlau genug, ihr Unternehmen zu zu tranformieren, dass es nichts mehr zu begehen gibt. Dann ist dass Unternehmen auf einmal ein chinenisches und es wird nur noch online bestellt. Der Kunde ist das ja schon gewohnt. Dann ist sowohl BR als auch BG obsolet.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Sicher kostet das, nur glaube ich, dass die Investition lohnen könnte. Es ist auch nicht notwendig, die komplette Palette überall vorzuhalten, aber wenigtens die wichtigsten.
zum BeitragBunte Kuh
Ich kann es nur immer wieder betonen: Wenn wir das Klima wirklich retten wollen, dann reicht es nicht, den Verkehr irgendwie zu reformieren - nein - wir müssen ihn massiv reduzieren. Und das wird nur akezeptiert, wenn die Infrastruktur massiv umgebaut wird. Die Einkaufszentren auf der "grünen Wiese" waren ein massiver ökologischer Fehler, auch wenn sie ökonomisch für die Betreiber lokrativ waren. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kneipen, Kino usw müssen zu den Menschen kommen - nicht umgekehrt.
Schluss mit diesem ständigen "unterwegs sein" - egal ob im Auto oder im Bus.
zum BeitragBunte Kuh
Der Ausbau des ÖPNV ist wichtig, aber nicht Lösung für alles. Wichtig ist eine Abkehr vom Zentralisierungswahn:
Die "Oma" soll nicht mit dem Bus zum Arzt fahren, der Arzt gehört in die Gemeinde. So wie auch Lebensmittelläden.
Mit dem Bus in die Nachbarstadt zum Einkaufen fahren ist selbst dann doof, wenn der Bus alle halbe Stunde fährt. Mit Glück ist er rückwärts voll und man klemmt sich dann 3 Getränkekisten zwischen die Beine, wobei die Kisten sich in jeder Kurve selbstständiger machen wollen.
Und dann von der Endhaltestelle bis zur Wohnung noch 500m schleppen.
zum BeitragBunte Kuh
Es lebe der Fortschritt. Früher war man im Urlaub an einen Ort gebunden. Heute hat man dank Kreuzfahrschiffen dieses ganz besondere FDGB-Urlauberheim-Feeling auch mobil. Na, wenn das mal nichts ist..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ist das nicht schon geächtet? Wer stellt sich denn Elfenbein in die Bude? Wenn das einer mitbekommt, ist man doch der Assi vom Dienst - zurecht.
zum BeitragBunte Kuh
Es gibt auch andere Getränkelieferdienste, nur sind die teurer. Für Leute mit "normalem" Einkommen jenseits Mindeslohn sollte die aber trotzdem bezahlbar sein. Es ist immerhin ein Mehrwert, wenn jemand die schweren Kisten liefert. Eine Dienstleistung eben, die auch fair entlohnt werden sollte.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: "Blühende Landschaft" muss das heißen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Nur wird es dann neogrün sein. Eine Zweitmarke der CDU.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und bitte keine SPD. Zumindest ich halte die für die schlimmsten Hardliner.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Die aktuelle Politik der "Energiewende" ist ein fürchterliches Trugbild, dass vielen glaubhaft machen will, mit "grünen" Autos und grünem Kerosin hätte man den Ablass für seine Sünden bezahlt und darf nun mit gutem Gewissen weitermachen wie bisher.
Eine sinnvolle Verkehrswende kann zur zum Ziel haben, den Verkehr zu verringern, nicht ihn grün anzumalen. Und um Verkehr zu verringern, müssen entschiedene Reformen in der Wirtschaft durchgesetzt werden, z.B. ein *Recht* auf wohnortnahes Arbeiten, wo das nur irgndwie geht.
Ich sage übrigens extra nicht "Homeoffice".
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Beim ersten Teil gehe ich mit. Aber die Grünen halte ich für ein trojanisches Pferd der CDU/CSU. Das wird so eine Art SPD-Ersatz.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Daher gehören Pädophile auch nicht in den Knast, sondern in Betreuung. Auch wenn die ggf. "geschlossen" sein muss.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Propaganda für Anfänger. Erzähl der Zielgruppe irgendwas, wodurch sie sich erhaben fühlen. Das klappt bei den meisten. Und mach es einfach. "Wir" die guten, die "anderen" die Bösen.
zum BeitragBunte Kuh
Eben, einfach nicht mehr zuschauen. Ist doch egal, ob nun Dänemark oder Tschechien gewinnt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Bleibt die Frage: Muss das ganze ausgerechnet jetzt sein? Wäre das ganze komplett ausgefallen, wäre dies kaum jemand ausgefallen, außer denen, die die große Kohle einbüßen.
zum BeitragBunte Kuh
Funkmasten.. Technik wie zu Kaisers Zeiten.
zum BeitragStellen die echt Masten für o2/Telekom/Vodafone neben die Gleise?
Bunte Kuh
Straßenverkehr. Leute verschieben ihren eigenen physischen Standort. Eigentlich ein Relikt aus dem alten Jahrtausend, wo es eigentlich Lösungen braucht, dieses abzumildern. Aber Neuland verharrt mal wieder in seinem Lieblingsmodus "Lahmheit extrem" und macht erstmal noch 300 Jahre so weiter wie bisher.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: ich schrieb es schon wo anders. Man sollte die Austragung des Spiels einfach verweigern. Wie hoch sind das die Vertragsstrafen?
zum BeitragBunte Kuh
Und nun ist es raus, die UEFA will kein Stadion in Regenbogenfarben. Ja, wenn München jetzt cool wäre, sollten sie sagen: "Stadion gerade irgendwie kaputt, gehts woanders spielen.."
zum BeitragBunte Kuh
@Hertie: Also werden dann SPD & Grüne von der CDU übernommen?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: > Wo sind die Regios, wenn man sie mal > braucht!
Nach bester Deutschländer Tradition: "Nicht verfügbar".
zum BeitragBunte Kuh
Wir sind Deutschländer Würstchen
Wir zahlen in Bar
Und lieben den Kaiser
Weils immer so war.
Tät Täää.
Ich rate mal das Wahlergebnis: 35% CDU (oder mehr). Umfragen sind das eine, aber wenn es "ernst" wird, dann riskiert der gemeine Deutschländer lieber nichts.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Inseltouring ist schon ok, nur ginge das auch per Fahrrad und ohne Fahrmaschine.
zum BeitragBunte Kuh
Auch Urlaub, hab ich früher auch mal gemacht. Ist aber irgendwann langweilig geworden.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ja liebe Grüne(?). Wo bleibt der Entwurf zur Mobilitätsabgabe?
Für Arbeitswege gibts dann keine Steuerrückzahlungen mehr. Im Gegenteil. Sie kosten. Egal ob man mit Auto, Motorrad oder Bus fährt.
(Ja, auch ÖPNV, auch der verursacht
CO2-Emissionen). Das Ziel ist
No (Low) Traffic!
Das ganze einkommensabhängig freilich. Wer gerade zum Mindestlohn malochen geht, den wollen wir nicht an den Lohn.
Aber den "Besserverdienern", die mit 4000€ oder 5000€ brutto unterwegs sind und dafür jeden Tag 100km hin und zurück "pendeln".
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Es sei denn, sie richtet sich gegen Super-Grundrechte anderer, z.B. Geld.
zum BeitragBunte Kuh
ich sehe es positiv. Man kann schnell ne Kiste Wein bestellen.
Und 10 leere Flaschen Wein, die können schnell ..ähmm.. viel Leergut sein.
zum BeitragBunte Kuh
Der Artikel zeigt deutlich, wie "suboptimal" unsere Freizeitkultur ist. Nahezu alles ist immer irgendwie mit "Geldausgeben" verbunden: Kneipe, Kino, Restaurant, Urlaub.. sogar oft Sport.
Früher war es so, dass man an diesem Dingens, was man "gesellschaftliches Leben" nannte, irgendwie unbedingt teilhaben wollte. Dafür rammelte man wie irre zur Arbeit, damit man sich dann von etwas erholen / belohnen konnte, was man ohne die extensive Arbeit gar nicht hätte.
Da fällt mir sowas ein wie das "Feierabendbier" in einer teuren Kneipe oder der (natürlich auch teure) "Fernurlaub" ..
zum BeitragBunte Kuh
ich war "früher" fast jeden Tag in der Kneipe, über 20 jahre lang. Dann machten die Kneipen Ende März 2020 zum ersten mal zu und ich konnte mich bis heute nicht überwinden, wieder hinzugehen.
Nicht aus Furcht, nein, aus reiner Interessenlosigkeit. In der Auszeit habe ich gemerkt, wie sinnlos es doch ist, Bier zum vielfachen Preis zu trinken und dafür auch noch das Gelalle der Besoffenen ertragen zu müssen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Genau.
zum BeitragBunte Kuh
Was soll ich dazu sagen? Einerseits ist es gut, Dinge nicht generell zu verbieten, auch wenn man sie nicht mag. Andererseits: Wer entscheidet nun von Fall zu Fall, welcher Kontext vorliegt? Stellen wir uns eine Demo vor mit arg konservativ ausgerichteten Teilnehmner und schwarz-weiß-roten Fahnen. Soll die Bullerei nun einschreiten oder doch nicht? Haben die dann immer einen Richter per Live-Schalte dabei?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Nur macht das kaum einer, also das mit dem geigen. Wie oft konnten wir das schon beobachten: Vor der Wahl zeigten die Umfragen oft auf "Protest". Aber wenn es dann "ernst" wird, dann ziehen viele den Schwanz ein und wählen doch lieber wie "immer", um ja nichts zu riskieren..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Außer Konkurrenz. Berlin ist diesbezöglich der "Ewige Sieger"
zum BeitragBunte Kuh
Ein ganz normaler Abend im EM-Irrsinn. Familie Daumeier schaltet die Videowände ein. Zu sehen: De-Utschland gegen andere, auf dem Platz: Rummenige, Breitner, Beckenbauer und Christian Lindner. Alle schauen gespannt zu, nur der Dreijährige faselt was von "digitaler Fälschung", wird aber ins Bett geschickt..
zum BeitragBunte Kuh
ich dachte, wir hätten bis Ende August Corona-Pause, bevor es dann wieder losgheht..
zum BeitragBunte Kuh
FDP und Grünen wolln also nicht, und SPD alleine sollte nicht reichen. Wenn jetzt die Linken auch noch "nö" sagen, wirds eng.
Aber warten wir ab. Erstmal "Niemals!" schreien und dann passend definieren, was "niemals" denn nun diesmal wohl heißt, das gab's doch schon mal..
zum BeitragBunte Kuh
Schon komisch zu sehen, wie sich die Kaufkraft so entwickelt. Sie steigt nicht, und damit man Leuten mit wenig (oder nicht viel) Geld (Gruppe A) trotzdem Dienstleistungen verkaufen zu können, erschaffen wir einfach eine neue soziale Schicht mit noch weniger Geld (Gruppe B).
Wobei es wohl die größte Sorge von A sein wird, nicht auch nach B abzusinken*.
Wenn das so weitergeht, haben wir noch eine kleine Gruppe zahlender Leute und eine ganz große als kaum bezahlte Dienstleister. Und das "tolle" wird sein: Diese große Gruppe, das Neo-Proletariat, wird nicht mehr organisiert sein wie sein klassischer Vorgänger. Wo es früher noch Großunternehmen und Gewerkschaften gab, die auch mal Streiks organisierten, haben wir dann abermillionen von Clickworkern, die alle für sich allein ums finanzielle Überleben strampeln.
Und zu *)
zum BeitragWer bisher glaubt "Mein Bürojob ist sicher, da der sich nicht so ohne weiters auslagern läßt" wird sich bald "freuen", wenn der Chef die neuen digitalen Team-Vernetzungen entdeckt. Und zwar nicht wie bisher als Möglichkeit, eigene(!) Mitarbeiter auch von zu haus aus arbeiten zu lassen, sondern den Mitarbeiterpool nun weltweit zu erschließen - mit wunderbaren Möglickeiten zur Lohneinsparung. Was schon in der Produktion betreffs Auslagerung geschah, wird sich bald im Bürobereich wiederholen.
Bunte Kuh
[Re]: Wirtschaftslagen werde doch nach den Umsätzen (oder Gewinnen?) von Unternehmen erstellt, nicht nach der Lohntüte des Fußvolkes.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Es gebe da so einige Querfinanzierungen. Warum nicht 21% Umsatzsteuer auf Essenslieferdienste oder Streamingabos? Es gibt doch da so einige Dinge, die eher in die Sparte "Single-Luxus-Bespaßung" fallen.
zum BeitragBunte Kuh
Passt doch die Pflegeversicherungsbeiträge an. Wie wäre es mit
Bruttoeinkommen/2500 * 3% des Bruttoeinkommens?
zum BeitragBunte Kuh
..und die Tourismusindustrie hat auch nichts gelernt. 100€ pro Tag für 15m² mit Betonblick und 24h Lärm durch die Nachbarn inkl schlechtem Frühstück.
zum BeitragDas bekomme ich meinem Berliner WG-Zimmer doch auch, sogar preiswerter.
Also dass dieses Angebot nur "zögerlich nachgefragt" wird, ist wohl zu verstehen.
Bunte Kuh
Das erste Problem beim Konsumieren ist doch schon mal: Das macht doch total *Arbeit*.
zum BeitragDer Weg zum Laden, dann das Rumgesuche dort, die schrecklichen Regale.. Und Onlinekauf bringt auch nix. Wer in den wirren Onlineportalen nicht schon die Nerven verloren hat dreht doch spätestens beim Warten auf den Paketknecht durch. Nee, nee, liebe Wirtschaft, das ist alles viel zu unbequem. Als ob wir mit der normalen Arbeit nicht schon genug zu tun hätten..
Bunte Kuh
Warum kann man den Nachrichtenverkehr überhaupt abhören? Ist die Verschlüsselung so im Eimer?
zum BeitragBunte Kuh
Je umständlicher die Dialoge werden, umso häufiger klickt der Nutzer entnervt auf "alles akzeptieren". Ziel erreicht.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Er könnte Belarus auch "eingemeinden".
zum BeitragBunte Kuh
Und dann gibt es da vielleicht noch ein Ding. Ex-DDR-Bürger wurden 40 Jahre lang so sozialisiert, dass sich jemand um sie kümmert, und sei es nur der autoritäre Staat. Der "Wessi" war es von Anfang an gewohnt, selbst aktiv werden zu müssen. Dass Individualismus auch schnell in Egoismus entarten kann ist ein anderes Ding..
Evtl. haben viele "Ossis" das Gefühl: "Um uns kümmert sich ja keiner". Da finden Populisten guten Nährboden.
zum BeitragBunte Kuh
Mit der Verteilung ist es so ein Ding. Der große Bimbes wurde in Deutschland nach Kriegsende verteilt, allerdings eben nur in den damaligdn westlichen Zonen. Als dann die Wende kam, kam der "Osten" quasi 40 Jahre zu spät, da war der Zug Richtung "Reichtum" schon lange abgefahren. Soviel zu den "blühenden" Landschaften.
Und dazu kam noch die verhängnisvolle Strategie "Rückgabe vor Entschädigung, möglicherweise der größte Fehler.
So passiert es oft, dass sich beim "Ossi" der Blick auf die Vergangenheit verdreht. Während er zu DDR-Zeiten selbiges Land noch mehrheitlich "doof" und den Westen golden fand, denken jetzt viele umgekehrt. Ja, es ist wirklich so: Viele trauern der DDR hinterher. Klingt komisch, ist es auch, aber es passiert.
Warum nun aber viele andere am Liebsten die Diktatur vor der DDR wiederhätten bleibt wohl Spekulation, evtl ist es eine Kombination aus dem Glauben "Freedom is Slavery" und dem, dass "sozial nur national" ginge. Und um die Ossis mal etwas zu entlasten: Den Trend zum "Völkischen" gibt es in vielen anderen Ländern auch.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Ja, das Verhalten der DDR-Bürger, die teilweise übermäßige Verehrung von "Westprodukten" mag heute befremdlich erscheinen, aber es war in der Tat so und eigentlich auch nachvollziehbar.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Klar kann er das. Weil für Millionen von Deutschländern immer noch "Geiz ist geil" gilt. Und damit meine ich jetzt nicht die, die nicht mehr bezahlen können, sondern die, die das nicht wollen. Das ist hier beim Gemüse so und geht beim Fleisch weiter. Hauptsache: Billig.
zum BeitragBunte Kuh
Und dann wird auf hohem Niveau gejammert. Erst vor kurzem las ich in der "Lokalpresse", dass dieses Jahr der Spargel nicht so gut wuchs und nun im Discounter "teurer" ist. Eine absolute Katastrophe für viele Deutschländer, da kann man sich "leider" nicht mehr um Dinge wie den Klimawandel usw kümmern, wenn man nun für die 50kg Spargel-Kiste fürs Familientreffen mit Tante Magda und Oma Eva auf einmal so viel mehr bezahlen muss..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Na, beten wir mal zu Gott, zu Marx, zur Kanzlerin oder zu wem auch immer, dass keine Mutante den Impfschutz wirksam bricht. Bis jetzt passierte das nicht, aber wenn - dann geht die ganze Schei*e komplett von vorn los. "Kleine" Mutationen scheinen ja zeitnah per Impfstopp-"Update" einpflegbar zu sein. Aber ist bei größeren, z.B. einem "Sars-Cov-3" mit gleicher Schadwirkung, aber vollkommen anderer Gestalt?
zum BeitragBunte Kuh
Was ist mit den Piloten? Warum fragt man diese nicht, anstatt zu spekulieren? Was ist da los?
zum BeitragBunte Kuh
Na toll, endlich wieder das Bier zum fünffachen Preis trinken dürfen. Da dann mal viel Spaß ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Es kann natürlich auch eine Entwicklung gewesen sein, wo man zeitweise die Kontrolle verloren hat. Auch sowas gibt es. Nobody is perfect.
zum BeitragLetzlich ist doch alles nur Spekulation, solange es keine klaren Beweise für oder wider gibt.
Bunte Kuh
[Re]: Die unverschuldete wirtschaftliche Schräglage für viele kleine Unternehmen ist freilich große Scheiße. Auch der Stress mit Kindern / Arbeit in einer kleinen Wohnung ist problematisch.
Aber mit meiner Kritik am "Lockdown Mimimi" ging es mir eher um Leute, die auf hohem Niveau jammern. Es gibt in der Tat sogar welche, die sich bitter beschweren, sie wären in ihrer "Freiheit zu konsumieren" eingeschränkt.
zum BeitragBunte Kuh
An all die "Belasteten":
Bürger, der "Lockdown" hier war/ist zwar nicht das Partyevent des Jahres, aber er ist doch - mal ehrlich - sehr, sehr entspannt. In anderen Ländern gab es es echte Ausgangssperren, da durfte man maximal 150m im Radius ums eigene Haus herum und auch das nur einmal am Tag. Also: flache Bälle und den Fischen ihre Butter.
PS:
zum BeitragWas den Rest abgeht: Ja, diese ganze rassistische Gewalt, *die* ist "Scheiße", nicht unser "Lockdäunchen"
Bunte Kuh
[Re]: Die unverschuldete wirtschaftliche Schräglage für viele kleine Unternehmen ist freilich große Scheiße. Auch der Stress mit Kindern / Arbeit in einer kleinen Wohnung ist problematisch.
Aber mit meiner Kritik am "Lockdown Mimimi" ging es mir eher um Leute, die auf hohem Niveau jammern. Es gibt in der Tat sogar welche, die sich bitter beschweren, sie wären in ihrer "Freiheit zu konsumieren" eingeschränkt.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Es ist doch ein Problem, weil vielen™ diese Dinge gar nicht bekannt sind und sie wie selbverständlich maschinelle Übersetzungsprogramme benutzen und - daraus lernen. "Was im Internet steht, stimmt" (Wie früher mal Zeitung/Fernsehen). Und so werden Unzulänglichkeiten von Software zu realen Lebensregeln.
zum BeitragBunte Kuh
An sich ist das *Werkzeug* "soziale Medien" gar nicht so schlecht. Schlimm ist aber, dass sich bei seiner Nutzung eine Art "Nebenbeikultur" entwickelt hat, wie woanders auch. Fersehen, nebenbei essen, nebenbei twittern. Alles nebenbei, nciht ersthaft konzentriet. Klar bleibt da oft das Verständnis auf der Strecke.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Immerhin.
zum BeitragIn der sächsischen Provinz begrüßen sich die Stammgäste auch schon mal mit Sieg Heil, und keiner sagt was. Alles selbst erlebt, auch das Abgrölen des Host-Wessel-Liedes.
Bunte Kuh
[Re]: Offenbar ist das vielen egal, wenn sie sich am Zielort wie die Sardinen auf einem Stück Ödland mit Dreckwasser dahinter legen können. Optimisten nennen diesen Zustand "Strand".
zum BeitragBunte Kuh
Wusterhausen/Dosse.. eine wirklich guter Idee für die nächsten Urlaub. Gefällt mir.
zum BeitragBunte Kuh
Kaum sinkt die Inzidenz mal kurz unter 500, schon kommen sie aus ihren Löchern und brüllen "Was wird denn nun mit meinem Sommerurlaub?" Als ob's nichts wichtigeres gebe. Letztes Jahr war das auch schon so komisch.
zum BeitragBunte Kuh
Nun dann, Respekt vor so viel Optimimus. Evtl. fällt ja die vierte oder folgende Welle mit Escape-Mutationen aus, denn sonst würde alles komplett von vorn (also mit Stand März 2020) beginnen, nur diesmal mit 50.000 Neuinfektionen pro Tag und 30% Sterblichkeit. Dann gibt es echte Ausgangsperren mit 0 Ausnahmen. Das Essen wird einmal die Woche von der Bundeswehr vor die Tür gestellt. Standardrationen ala "Atomkekse" usw.
zum BeitragBunte Kuh
Ich habe meinen Exit aus Facebook und Co schon vor Jahren vollzogen. Es lohnt sich. Ich lesen schließlich mangels Interesse auch keine Regenbogenpresse.
zum BeitragBunte Kuh
Ich habe als Ungeimpfter doch dadurch keine Nachteile. Somit sehe ich die ganze Sache unproblematisch.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Irgendwann hat mal jemand in einem Zustand "erhöhter Kreativität" die Regel "Vorneeinstieg" erfunden. Das ist nun "Vorschrift" und wird stur umgesetzt.
zum BeitragBunte Kuh
Die Hoffnung mit den Touristen sehe ich skeptisch. Ist es nicht in anderen islamischen Ländern schon üblich, Bier in (teuren) Hotelbars an Touristen zu verkaufen und nur an diese? Wenn das die Türkei auch so macht, dann kann der Besserverdiener (oder der, der sich dafür hält) sich für 8€ den halben Liter die Kante geben und die "normalen" Türken bekommen nichts. Und dann kann es lustig weiter gehen mit "Wohlstand", jedenfalls einmal im Jahr. Ich kenne einige stramme Deutschnationale, für die hier lebende Türken nur Menschen zweiter Klasse sind, die selber aber in der Türkei so richtig den "Massa" raushängen lassen.
zum BeitragBunte Kuh
Es geht doch gar nicht darum, ob Mitarbeiter in bestehenden Tariflöhnen nun zu hause oder im Büro arbeiten..
Relevant ist doch der prinzipielle Test: Kann ein Mitarbeiter auch "remote" arbeiten?
Wenn die Antwort "ja" ist - dann ist doch der Wettbewerb eröffnet. Dann muss man eben keine "teuren deutschen" Mitarbeiter einstellen - Nein, man schreibt deren Arbeitsprofil nun international aus. Und wenn den "Job" dann jemand aus Bangladesh für 1,30€ pro Stunde macht - Bingo! Jede Menge Geld gespart und der Börsenkurs / Wert des Unternehmens hoppelt wie irre nach oben.
Im Prinzip ist das nur das bekannte Auslagern von Arbeitsplätzen. Bisher tat man das nur in der Produktion, nur wird es auch für "Büroplätze" möglich.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Also noch fast 80% ungeimpft. Dauert.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das sollte man sich durch den Kopf gehen lassen: Wegen des zugegeben problematischen Umgangs mit einem Mann, verwehrt man Tausenden die Impfmöglichkeit?
zum BeitragBunte Kuh
Mal eine - evtl. dämliche - Frage: Wo wollen denn so viele nach 22:00h überhaupt hin, wenn das "Problem" der Ausgangssperren überhaupt relevant sein soll? Um diese Zeit ist es momentan stockdunkel und kalt - nicht wirklich ideal zum "spazierengehen".
zum BeitragBunte Kuh
Es bleibt doch spannend. Welche Partei wird wohl ab September die nächsten 4 Jahre versagen? Das ist doch spannend..
zum BeitragUnd welche *konkreten* Verschlechterungen wird es wohl geben?
Bunte Kuh
Wo ist eigentlich der Sinn, mitten in der Nacht (bis 24:00h!) noch draußen rumrennen zu wollen? Gibt es da echt relevanten Bedarf?
zum BeitragBunte Kuh
Erhöht die Steuern!
Freiwilliger Verzicht ist immer schwer. Aber durch eine dynamische Einkomemnsteuer kann man erreichen, dann keiner mehr mehr als 1500€ netto bekommt. Dann ergibt sich Konsumverzicht quasi von allein.
zum BeitragBunte Kuh
Im übrigen wäre ich sehr dafür, sämtliche Wahlen inkl der Bundestagswahl auf einen Termin zu verschieben, der mind. 6 Monate nach dem Ende der Pandemie liegt. Wahlkampf ist jetzt wohl das letze, was nützlich ist.
zum BeitragBunte Kuh
Beide raus!
Wer sich nicht mal zu zweit einigen kann - welche Kompetenz sollen solche Kandidaten als Kanzler haben, wo es oft auch um moderieren geht?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das würden sie evtl. versuchen, wenn es da keine 24/7 - Überwachung* z.B. mittels Drohnen gäbe. Dann gibt es den Bußgeldbescheid quasi in Echtzeit.
*)Läßt sich sicher schnell einführen
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Dann eben unfreiwillig ;-)
zum BeitragBunte Kuh
Oh manno Daimler, etwas mehr Kreativität wäre was. Da kommt ihr mit einer neuen Karre und was ist die? Teuer. Wie seit Jahrzehnten. Voll langweilig.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Der logische Schritt wäre nun, dass die regierenden Parteien eine Gesetzesändertung beschließen, die eine legale Regulierung von Mietpreisen erlaubt.
zum BeitragBunte Kuh
Wir empfehlen: Sex in der S-Bahn oder gleich im Büro. Da ist er wieder erlaubt.
zum BeitragBunte Kuh
Wahre Helden. Vor allem: "Latexhandschuhe *erfinden*".. Super neue Idee.
zum BeitragBunte Kuh
Ach, die taz ist so spaßig. Erst dieser schöne "Corona-Medien-Terror" - Artikel und
zum Beitragdirekt darunter die Kurve "Neuinfektionen". Hihi..
Bunte Kuh
Die FDP tritt echt zur Wahl an? Mutig..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Führt doch einfach das BGE ein und das Problem "Arbeitsplätze" hat sich erledigt ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Warum muss ich jetzt an Dieter Hallervorden und "Der Experte" denken? ;-)
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Das ist zweifelsohne richtig, nur müsste der Kanzler dann parteilos sein. Geht das überhaupt?
Weil , mal ganz ehrlich: Auch von SPD, FDP, Grünen und selbst den Linken halte ich nichts. Zumindest nichts von den Parteien.
zum BeitragBunte Kuh
Nach 70 Jahren ist die Politiklandschaft überreif für die Rente. Die Grünen sind nicht mehr progressiv, sondern werden die neue SPD. Die alte SPD dankt ab, wozu die FDP da ist, weiß ohnehin keiner so richtig und die CDU beweist gerade auch trefflich, dass sie aich nur keinen wirklichen Plan hat. Dann gibt es noch ein paar "abgehängte" Alt-Ossis, die entweder der DDR oder einem komischen Staat davor nachtrauern - erst recht keine Grundlage für was *neues*..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und was die - oft für ein Schweinegeld erbauten - neuen Konsumtempel angeht. Bis jetzt ging mir es immer so: Man latscht einnmal durch, um sich das Ding anzuschauen, überlegt dann, was das ganze eigentlich soll und geht aus Desinteresse nie wieder hin.
zum BeitragBunte Kuh
Mal ehrlich. Auf die derzeitige Komposition aus sauteuren Schuh-, Handtaschen- und Modeläden könnte ich auch verzichten.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Und was die - oft für ein Schweinegeld erbauten - neuen Konsumtempel angeht. Bis jetzt ging mir es immer so: Man latscht einnmal durch, um sich das Ding anzuschauen, überlegt dann, was das ganze eigentlich soll und geht aus Desinteresse nie wieder hin.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: So klar war das - zumindest hierzulande - vielen nicht. Da war die Meinung "Ach, ist nur ne Art Grippe" auch außerhalb von Leugnergruppen weit verbreitet.
Da war Anfang März und hier war noch (scheinbar) alles "normal". 10 Tage später ging der Lockdown los..
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Solange "Kunden" so etwas noch tun, wird die Methode "Hauptsache Billig" weiter funktionieren"
"Wir kaufen: 5 Sixpack Thüringer, 20 Schnitzel, 15 Bauchfleisch, ...
zum BeitragEimer-Kartoffelsalat..."
..Hurra: Grillen!
Bunte Kuh
[Re]: Na, dann hoffen wir mal, dass es nicht bald eine "Deutsche Polizei AG" gibt.
zum BeitragBunte Kuh
5€ sind knapp. Ich kann nur jedem "zufriedenem Kunden" raten, in der Küche kreativ zu werden. Kauft keine Fertigprodukte, die sind viel zu teuer.
zum BeitragBunte Kuh
Schlimm. Das sowas im diversen Kuhkäffern vorkommt ist man ja = leider = schon gewohnt. Aber in Berlin? Wie vergammelt ist denn dieses Land?
zum BeitragBunte Kuh
Ich sehe auch keine Problem für die Bauern. Haltungsfläche verdoppeln, Preise verdoppeln. Und die Politik muss helfen, damit Importe von "billigem" Fleisch nicht stattfinden.
zum BeitragBunte Kuh
Macht das echt Spaß? Draußen in der Kälte an klapprigen Tischen hocken?
zum BeitragBisher dachte ich immer, man geht zum Entspannen in die Kneipe.
Bunte Kuh
Lasst es doch einfach sein. Diese Olypics sind jedensmal schweineteurer und nutzen am Ende allzuoft nur den Großkopferten.
zum BeitragBunte Kuh
Deutschland (ein garstig Wort im übrigens) - das sind auch seine Einwohner. Und da ist einiges an Umdenken notwendig. Weg vom Ansprungsdenken, hin zu viel mehr Bescheidenheit. Solange noch Leute beim Bezahlen im Restaurant ihre Kreditkarte ziehen und dabei ein herablassendes Gesicht von "Ich habs doch" ziehen, solange muss sich noch viel ändern.
zum BeitragBunte Kuh
Die Einhaltung der Seuchenabwehrmaßnahmen ist schon wichitg. Bleibt die Frage: War das Verhaltend er Polizei *verhältnismäßig*? Einige Beiträge scheinen das ja strikt auszuklammern
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Dämonisieren ist auch Quark. Andererseits sollte man doch rein *jeden* Staat kritisieren dürfen, wohlbegründet bitte.
zum BeitragBunte Kuh
Na Hauptsache "saufen". Da rammelt man auch gern vorher ins Testzentrum. Muss ja irre motivierend sein.
zum BeitragBunte Kuh
Kritisch.
Wenn es nur um ein paar Festmeter für den Kamin ginge wäre es sicher ok. Aber Kraftwerke bräuchten gewaltige Mengen. Dann sind wir zwar CO2-neutral, aber "öko" ist das sicher nicht.
zum BeitragBunte Kuh
Mal sehen, wieviel Doofis nun wieder umkippen und sagen "Ach, Atomkraft ist vielleicht doch nicht so schlimm. Guck mal, die schönen Schafe"
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Auf die Testergebnisse würde ich nicht zu viel geben, besonderns wenn gerade in Betrieben die Testfrequenz nur wöchentlich ist.
Wer montags noch negativ ist kann am Mittwoch schon zum Superspreader werden.
Haltet die Leute voneinander fern, bis die Impfungen durch sind. Und wenn das bis zum Jahresende dauert. Das ist nunmal so.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Was heißt "woke"?
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Immerhin schafft das Beschäftigungsplätze, ich werde mal versuchen einen Volkshochschulkurs zu halten:
"SmartHome2021: Heute: Wie benutze ich eine Küchenwaage?"
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Damals nicht. Heute schon.
zum BeitragMan, 5€(!) pro Essen fürs Selberkochen. Haben die alle im Lotto gewonnen?
Bunte Kuh
Ach, so sinnlos sind die Ausgangssperren nicht. Zumindest machen sie es den Coronaleugnern etwas schwerer, in der elterlichen Scheune Halligalli zu machen.
zum BeitragBunte Kuh
Na, das ist doch schön. Xavier, Nena und Attila gründen Trio21. Anna!
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Viele finden es vollkommen normal, das sauer verdiente Geld schnell wieder abzugeben: in teuren Restaurants, im teuren Urlaub oder für ganz Old-School-lastige, sogar für teure Autos.
Das nennen sie dann "sich was leisten", eine Art Entschädigung für die Qualen der Arbeit, die ohne diese Arbeit füe viele "Besserverdienente" gar nicht bestehen würden.
Letzendich macht es aber nur oft nur die Reichen noch reicher. Einmal wird der Mensch per Arbeit ausgepresst, und dann nochmal via Konsum.
zum BeitragBunte Kuh
Es ist eine Art ewiger Unruhe, die man den Menschen eingeprügelt hat und von der sie nun sogar selber glauben, sie wäre gut. Immer aktiv, niemals ruhen. Am Wochenende in den Baumarkt rammeln, zuvor durch den Wald oder um den Block rennen. Und wenn man mal nicht zur Arbeit rammeln muss, dass wird eben in den Urlaub gehetzt. Stau auf der Autobahn oder ewiges Warten am Flughafen, stundenlanges unterwegs sein, nur um dann in einem 15m² - Hotellzimmer zum Preise einer normalen Wohnung zu hausen und am Tag in einem Sandhaufen zu liegen.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Frei nach Otto(?):
Wenn ich zu meinen Ministerpräsidierenden sage: "Kommt ihr her oder nicht!". Dann kommen die her - oder nicht.
zum BeitragBunte Kuh
Dann wünschen wir allen Meckerern nun besonders "Viel Spaß auf der *ARBEIT*". Der Donnerstag hätte ein freier Tag werden können.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Wer soll denn gewählt werden? Wegen mir gern 99% Tierschutzpartei - nur so optimistisch bin ich nicht.
zum BeitragBunte Kuh
Deutscheland und seine Luxusproblemchen
"Und woher bekomme ich am Osterwochenende frische Brötchen?"
Unfassbar, dass sowas für einige offenbar relevant ist.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Eher davor, es gibt doch diese putzige "max x Kunden pro m² - Regelung"
Aber es sollen ja viele toll finden, das Schlangenbilden. Früher gabs zu Ostern immer Flashmobs alá "Wir bilden einen Stau", dieses Jahr muss die Warteschlange genügen..
Aber es sind - heute inkl - noch 7 Tage Zeit, seinen Krempel vorher in Ruhe zu besorgen. Dank neumodigem Krams wie Gefrieschränken vergammelt das Essen da nicht mal.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Tja, "Koofen, koofen - wie die Doofen", wie es der Sachsen sagen würde.
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Nein. Aber es erweckt beim Normalo ein Gefühl von "Die machen was".
zum BeitragBunte Kuh
[Re]: Früher konnte man alle 2 Jahre für einen Monat nicht in Ruhe in die Kneipe, weil nahezu überall Fußball lief. Fußballfreie Zonen waren rar.
zum BeitragBunte Kuh
Es geht auch anders, auch wenn das unschön wird.
Angesichts der Lage ist es sicher möglich, eine strenge Ausgangsbeschränkung gereichtsfest festzunageln.
Dann können sie alle gern aufmachen - es kommt nur keiner. Kein Fluggast zum Flughafen, kein Gast in die Kneipe, kein Kunde in den Laden.
PS: Danke Mediamarkt für den Tip, wo ich die nächsten Jahre sicher nicht hingehen will.
zum BeitragBunte Kuh
Nun, alles hat seine Zeit. Die WM 2006 war ganz nett, aber danach kam mit jeder neuen WM oder EM eben doch immer nur eine Art "Wiederholung". Fähnchen, Tröte, Schminke.. spätestes nach dem 3. "Reload" wird das eben mal langweilig. Völlig normal.
zum Beitrag