Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
fmraaynk
"Sollte die Letzte Generation wirklich den Berlin-Marathon blockieren, macht sich die Gruppe auf einen Schlag zehntausende neue Feinde."
zum BeitragBestimmt noch ein paar mehr. Darum geht's aber nicht. Wenn es um Sympathie gehen würde, wären die Aktionen anders gestaltet. Soviel Weitsicht muss auch der LG zugestanden werden . Von daher läuft ihr Appell auch ins leere.
Es geht um maximale Konfrontation. Nerven bis zum Exzess.
Das Argument,das hilft der Sache nicht, kann gebracht werden,nur darf im Gegenzug auch gefragt werden,was der Sache hilft. Momentan sehe ich da wenig Ansätze und Bereitschaft.
fmraaynk
[Re]: Sie vergessen die versteckten Kosten von 140 Milliarden, die noch in top beim Straßenverkehr kommen.
zum Beitragtaz.de/Folgekosten...Verkehrs/!5617889/
Dazu Subventionen wie Abwrackprämie,E-Auto, Firmenwagen,Diesel
fmraaynk
Das kombiniert mit den verstecken Kosten für den Straßenverkehr macht klar,das es keine ernsthafte Verkehrswende geben kann. Ein paar kleine Veränderungen,aber alles in allem wird der Verkehr so bleiben wie er ist.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: "Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ist kein schrankenloses Grundrecht, insoweit ist eine Einschränkung nicht zu beanstanden, wenn diese durch Geset oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt wird." Das sag ich auch immer,wenn es um Belarus oder Russland geht. Alles Tip top Staaten.
zum Beitrag"Wenn Deutschland also von einer NGO gelistet wird, so what." Denken sich beide letztgenannten Länder auch.
Ich hoffe,sie merken schon,das sie es sich ganz dezent zu leicht machen.
fmraaynk
Oh,der Fachkräfte Mangel. Klar ist,das ein Heer an Bequemlichkeits Jobs billig zu haben sind. Auch gehen pro Jahr 50.000 junge Leute ohne Abschluss von der Schule ab. Die Wirtschaft ist an denen nicht interessiert,sonst gäbe es mehr Engagement.Und permanent wird versucht die Leute bei der Stange zu halten. Teilzeit und Reduzierung von Arbeitszeit verteufelt. Als Schneeflocken bezeichnet wie von Glöckner.Niemand ist unersetzbar, auch jetzt ist die Arbeitszeit willkürlich gewählt. Eine Veränderung nach unten machbar.Das auch hier die Angst grassiert eventuell weniger Gewinn zu machen,nervt. Wie wäre es darüber zu diskutieren wie vorhandene Schätze an Arbeitskräften gehoben werden können? Ich sehe da sehr viel Potential im Niedriglohnsektor, bei den Leiharbeitenden,den ungelernten. Ach ich vergaß,es liegt wohl an der Spätrömischen Dekadenz,die leistungslos Fähigkeiten umsonst zur Verfügung gestellt bekommen will. Vielleicht muss sich die Wirtschaft auch Mal Gedanken darüber machen,das nicht nur in Produktionsmittel,sondern auch in Köpfe investiert werden muss. Dann hört auch das Heulen über die eigene angeblich prekäre Lage auf. Es nervt, die Misere denen in die Schuhe zu stecken,die nicht an den Schaltstellen sitzen.
zum Beitragfmraaynk
E Fuel steuerfrei für Porsche refinanziert via Heizkosten. Nicht der Co² Preis,der tendenziell wieder zurück fließen soll und dadurch eine Lenkenden Wirkung hat soll steigen, sondern die Steuer ohne Rückzahlung,ohne Lenkenden Wirkung. Wer wird überproportional betroffen, genau,die,die am wenigsten haben. Was für eine Überraschung aus dem Haus Lindner.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ich finde es gut denen keinen Raum zu geben die meine Freiheit akut bedrohen
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Sie mögen sich damit zufrieden geben, ich nicht. Es ist nicht mein Kompromiss. Damit bin ich auch nicht allein wie gestern wieder zu sehen war. Sie selbsternannten Lebensretter,konnten nicht durch die Stadt ziehen.Gut so.
zum Beitragfmraaynk
Sicherungsverwahrung ist nichts anderes als lebenslänglich in Amerika nachdem 3 x eine Tafel Schokolade geklaut wurde.
zum BeitragGefängnisse sind eh nicht Zielführend, sondern sind nur Ausdruck einer repressiven, Gesellschaft, für die Strafe vor Veränderung geht.
fmraaynk
[Re]: "klingt irgendwie nach Monty Python..." zu glauben die Politik und das Leben der 70er 80er immer weiter leben zu können.
zum Beitragfmraaynk
Urlaub ist Abenteuer, allein die letzte Geschichte hat mich berührt.
zum Beitragfmraaynk
Je sichtbarer der Klimawandel wird,desto repressiver gehen die Staaten gegen die vor,die dagegen protestieren. Wenn dieser Protest in Richtung Terrorismus verschoben wird, werden die "normalen" Bürger ihr Handeln auch nicht hinterfragen. Nirgendwo kommt so viel Populismus auf wie in der Umweltpolitik. Fakenews gehören zum guten Ton. Es wird denunziert und reaktionär gehandelt.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ihre Sprache ist unerträglich " moralisch reinigen" aus welchem Nazi-Handbuch haben sie das denn?
zum Beitrag"Deserteure sind nicht bereit ihr Land zu verteidigen. Sie sollten deswegen dort auch nicht mehr leben dürfen" Womit sich eine Aufnahme in die EU in der Zukunft dann auch erledigt hätte.
fmraaynk
[Re]: Die Geschichte muss lauten Der Onkel soll ungefragt die Kinder nehmen.
zum Beitragfmraaynk
Es ist doch schön,wenn sich Patriarchen um ihre Schäfchen kümmern. Das hält sie bei Laune und vor allem zwangsloyal.Hat doch im 19. Jahrhundert auch geklappt.Wurde früher noch etwas naiv für das jenseits investiert,wie bei Fugger,dürfte heute der Profit doch eher im diesseits zu finden sein. Wie auch immer,am das System wird in keinem Fall in Frage gestellt,den sonst hätten auch non Profit Sozialwohnungen gebaut werden können an den Orten wo sie gebraucht werden. Dezentral und an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Für Panik haben die Rechten gesorgt,die behauptet haben ab morgen müssen alle alten Heizungen raus. Eine Heizung hält 20bis 30 Jahre. Das heißt,wer sich heute noch eine Gasheizung holt,wird sie spätestens in 22Jahren auswechseln müssen denn 45 soll D Klimaneutral sein.
zum BeitragWie wollen sie das machen mit neuen öl und Gasheizungen? Ah doppelt kaufen ist ja billiger...
fmraaynk
Na danke
zum BeitragDie Seeheimer sind nicht von der CDU zu unterscheiden. Da ist es auch eigentlich egal,ob CDU oder SPD mit regiert.
Aber hey, immerhin 3 Jahre jünger als Merz. Das liest sich wie Aufbruch und Innovation. Da geht bestimmt noch die Post ab. Von dem werden wir noch viel hören.
fmraaynk
[Re]: Ne,aber gegen die Lgbtq Minderheit die auch im KZ gelandet ist.
zum BeitragNicht so schlimm?
fmraaynk
[Re]: Weil er heute noch genauso gegen Minderheiten hetzt wie früher.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Das Problem dabei ist,das er heute weiß sich so in Bezug auf die Minderheit der Juden nicht mehr so äußern zu können. Aber gegenüber der Lgbtq Minderheit,die auch im KZ gelandet ist geht das bei ihm bis heute noch . Von daher ist das was er mit 17 gesagt oder geschrieben, oder verbreitet hat in einer Linie zu Heute anzusehen. Eine Bestätigung für seine Einstellung.
zum Beitragfmraaynk
Es ist egal was er mit 17 gesagt hat, wichtig ist was er heute sagt und das ist in einer gr Linie zum Flugblatt,nur nicht ganz so platt. Aber auch heute hetzt er gegen alle möglichen Minderheiten. Ich erinnere nur an München und die Lesung in der Bibliothek.
zum BeitragWas nicht gesehen werden will ist,das beides einen Ursprung hat und das ist die Einstellung zu Minderheiten,die grundsätzlich abgelehnt werden. Er hat nur insofern dazu gelernt,das heute als öffentliche Person sich der Inhalt vom Flugblatt verkniffen werden muss. Dieses Maß an Intelligenz spreche ich ihm zu. Aber an Sozialkompetenz kann er nur eine 6 bekommen. Seine Einstellung zu seinem 17 jährigen ich hat sich nicht verändert.
fmraaynk
In der letzten Konsequenz bin ich ganz bei der Autorin.Aber als Mann nicht geschlechtsfixiert. Mir ist es egal welche Person kommt. Wird bewusst kein Augenkontakt oder sonstige Körperkommunikation aufgenommen,bleibe ich in der Regel stur.
zum BeitragMissachtung ist kein Freifahrtschein. Natürlich kommt das bei Männern ungleich häufiger vor,aber ist mir bei Frauen nicht gänzlich fremd.
Hier wurde über Mikroagression und was noch alles geschrieben.
Da kann ich nur sagen, bleibt mal auf dem Teppich.
Die agressiver Person ist die,die im Verkehr nicht kommuniziert und nicht die die sich diese Verweigerung nicht gefallen lässt. Letztere reagiert nur auf die Missachtung .
Wenn sich alle alles von ein paar Dominanten gefallen lassen,bestärkt man sie in ihrem Ignoranten Handeln,so das sie sich wie King on the Bürgersteig fühlen,was nur zu noch mehr Stresssituationen in der Zukunft führt.
fmraaynk
[Re]: Seit der wieder Besiedlung vom Wolf im Yellostonepark sind wieder große Flächen Bewaldet. Wo der Wolf nicht ist, muss es der Jäger richten.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Wieso Rosinen picken? Es entsteht kein finanzieller Vorteil,wieso soll dann aber ein finanzieller Nachteil entstehen? Das macht keinen Sinn.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Welche Sylter,die können sich die Insel schon lange nicht mehr leisten. Zum arbeiten dürfen sie rüber pendeln.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Och ne, heute bin ich 56 geworden. Also in den Genuss von 20 Monaten Zuvieldienst.
zum BeitragIn einer inklusive Grundschule. Mit Behinderten jeden Grads , Einzelbetreuung und allem Pipapo wie es an jeder anderen Förderschule auch sein muss. Dazu kamen die normalos,und die "Bildungsfernen" und die,die ihr Kind mit in einer Bubbel wie man heute sagt aufwachsen lassen wollen, sondern mit offenen Geist. Und dafür standen die Leute Schlange.
Sie standen und stehen heute noch Schlange für ein gutes integratives Konzert.
fmraaynk
Warum so empfindlich? Jahrgang 67,ich fühle mich aber nicht angesprochen. Ich habe schon immer das gemacht,was der Boomer den jungen Leuten vorwürft. Wollen nicht arbeiten und die Worklivebalance ist wichtiger als Kohle. Dem Ulrich hätte es eventuell auch gut getan sich etwas lockerer zu machen, dann wäre er heute nicht so genervt von der Jugend.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Aus alten Schrot und Korn,danke für nichts
zum Beitragfmraaynk
Hamburg zeigt wie es geht. Keine Einladung der CDU zum CSD. Die Partei die gegen Lesungen von Drags wettert, gegen Gendersprache polenisiert,hat auf keinen CSD etwas verloren. Dafür muss der eigene Laden, die eigene Einstellung der CDU in Einklang gebracht werden mit den Zielen des CSD. Alles andere ist Pinkwashing.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Das schöne ist,der Besuch ist freiwillig,es ist kein Muss. Von daher ist es unerheblich,ob man verletzt sein könnte. Darum geht's aber auch nicht. Es geht darum die Ausstellung lautest möglich zu skandalisieren, unabhängig vom gezeigten Inhalt, der nicht von Interesse ist für die Skandalisierer. Es geht darum möglichst laut und brutal alles zu verhindern was nicht der Norm entsprechen könnte.
zum Beitragfmraaynk
Die Welt wird immer radikaler und kleingeistiger.
zum BeitragBilder verhängen,Bilder abhängen ist die Kapitulation vor einer immer aggressiver auftretenden Rechten. Hier muss die Landeskirche Standing beweisen und die Ausstellung explizit auf Wunsch wieder eröffnen.
Das sie geschlossen wurde ist verständlich,wenn sie nicht wieder geöffnet wird ist es eine Bankrotterklärung vor den Menchenverächtern.
fmraaynk
[Re]: Klimawandel ist keine Religion, sondern eine wissenschaftlich belegte Tatsache. Was sie selbst betreiben hat Züge von Religion. Sie glauben, wissen aber nicht.
zum Beitragfmraaynk
Nein, ich gehöre nicht zu den Personen,die die Aktionen der LG an sich kritisieren Radikaler Protest ist wichtig und richtig. Warum der aber nicht anschlussfähig ist,von der Struktur der Organisation mal abgesehen, ist sein agieren im luftleeren Raum.
zum BeitragDie Ampel macht gerade vor,wie man scheitert.
Sie vergisst die soziale Komponente,ohne die es keinen Wandel geben wird.
Gleiches bei der LG. Die Vorderungen sind lächerlich minimal,aber sie beziehen sich nur Technik. Nicht auf den Menschen. 9€ Ticket ist nice top have,lockt aber keinen hinter den Ofen raus. Das interessiert nicht wenn am Ende des Monats Geld fehlt.
Wenigstens der Ansatz einer CO² Börse hätte aufgegriffen werden können,in der alle ihr persönliches CO² Kontingent anbieten können. Da muss dann ganz nach Lindners Geschmack der Markt regulieren. Wer viel verbraucht zahlt viel,wer wenig verbraucht bekommt Geld. Das begreifen alle. Und selbst die Marktverliebten,die kein negatives Wort über den Kapitalismus innerhalb der Klimabewegung verlieren, könnten mit diesem Ansatz leben.
Nein LG wird abgelehnt weil sie Minimalförderungen stellen nicht kommunizieren,immer die gleichen Aktionen machen,aber vor allem nichts eigenes an Forderungen entwickeln. Langweilig, Zentralistisch, Uninspiriert,Denkfaul und vor allem Apolitsch.
fmraaynk
[Re]: Die muss nicht gefordert werden,sondern das Klima wird diktatorisch unser Handeln bestimmen.
zum BeitragOder hatten die Menschen an der Ahr ein Mitspracherecht?
Die Menschen auf Rhodos?
Dann sperren sie Mal schön das Klima weg
fmraaynk
Und die taz ist Teil der negativen Zustimmung.
zum BeitragOffen und demokratisch wie sie ist, veröffentlicht sie die Kommentare gegen die LG ,ganz im Mainstream der vielen anderen, die gegen diese winzige Gruppe sind.
Ausgeblendet wird,das der Klimawandel nicht demokratisch ist.
Krieg ist nicht demokratisch
Corona war es auch nicht
Trotzdem wurde und wird gehandelt.
Aber nicht beim Klimaschutz.
Hier wird hinter dem "demokratischen Protokoll" hinterher gelaufen. Ganz im Sinne der Carbonlobby. Brav warten bis alle mitgenommen werden,der Wutbürger ist das Maß,nach dem sich gerichtet werden muss.
Also weiter die paar Hansel und Liesel zum Tagesthema machen und mit ins horn blasen.
Ihr lasst Euch die Themen diktieren und springt freudig darüber. Rechte Medien schweigen ein Thema tot,das ihnen nicht passt. Womit es dann auch in den relevanten Gruppen vom Tisch ist. Ihr steigt aber darauf ein und gebt denen eine zusätzliche Plattform, gegen diese Zeitung eigentlich einmal eine Stimme dagegen sein sollte. Ihr blast ins Empörungshorn wie alle anderen,weil ihr die Themensetzung übernehmt,werdet ihr Teil der Empörung.
fmraaynk
[Re]: Dann machen sie das mal wenn sie psychisch erkrankt sind.
zum Beitragfmraaynk
Ich finde der Klimawandel ist mir viel zu radikal. Das lehne ich ab. Der soll sich Mal an demokratische Spielregeln halten. Habe ich so nicht gewählt. Ich möchte in Ruhe gelassen werden. Mein schöner Urlaub als hart konsumierende Person auf Rhodos habe ich so nicht gebucht. Das wird mann ja wohl noch sagen dürfen,das ich mir das verdient habe.
zum Beitragfmraaynk
Dann haben 85% anscheinend ein 2. Ahrtal lieber. Mehr Waldbrände,mehr Stürme. Die sind ja weniger radikal.
zum BeitragManchmal bin ich doch verwundert darüber,wie ignorant der Mensch sein kann. Aber gut,wer sich permanent an einer Gruppe abarbeitet,die aus ein paar Tausend Leuten besteht,die wie Autos auch auf der Straße sind,hat halt ein dezentes Wahrnehmungsproblem. Ist aber auch verständlich,das eine blockierte Straße dramatischer und bedrohlicher ist als ein verwüstetes Tal mit 130 Toten. Oder mehrere Tausend Hitzetote. Dann ist das nun mal so.
fmraaynk
[Re]: Unwahrscheinlich, zumal das eine das andere nicht ausschließt.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Was ist daran mutig,die Empfehlung auszusprechen sich ins kapitalistische System einzureihen?
zum Beitragfmraaynk
Vielleicht sollte sich bevor man über die Klimabewegung jammert,sich nicht so ausgiebig an der kleinen Gruppe LG abgearbeitet werden.
zum BeitragBesonders verstörend finde ich Aktivisten das eigene Lebenskonzept angedeihen zu wollen. Schön in der Konsumgesellschaft Platz nehmen,eine Ausbildung anfangen und dann etwas protestieren.
Es gab mal eine Partei,die hat auch gekämpft, jetzt steht sie auf der anderen Seite und Subventioniert die Carbonverbraucher. Und ja,es ist ein Unterschied ein paar Kraftwerke abzuschalten oder eine ganze Wirtschaftsgesellschaft umzubauen.
fmraaynk
[Re]: Nein,macht er nicht. Im letzten Jahr wurde weniger in die Bahn investiert. Was auf dem Papier steht und was gemacht wird sind 2 Paar Schuhe.
zum Beitragfmraaynk
So lange der VVN-BdA mehr Aufmerksamkeit vom Verfassungsschutz bekommt als die AFD, wird sich nichts ändern.
zum BeitragSo lange die AFD verharmlost wird,wird sie weiter wachsen. So lange deren Sprache kopiert wird, muss sie sich selbst nicht äußern,bekommt den Zuspruch aber gut geschrieben. So lange die GdP sich ausschließlich mit der letzten Generation beschäftigt, können Faschisten wachsen.
So lange Friedrich Merz in den Grünen den größten Gegner in der Republik sieht, legitimiert er die Ziele der Faschisten. Das ist nicht neu, sondern steht in der Tradition seit Adenauer,der auch schon den Faschismus als kleineres Übel angesehen hat und lieber Personell auf deren Vertreter zurück gegriffen hat,als für mehr Demokratie zu einzutreten. Es gehört zur DNA in der Ost CDU,die vom Westen dominiert wurde die Faschisten zu verharlosen und dessen Existenz überhaupt mal zu erkennen, wahrzunehmen.
fmraaynk
Na und?
zum BeitragSelbst die Grünen pöhlen gegen die LG,da muss doch die CDU als Hüterin selektiver Rechtsstaatlichkeit gegenhalten. Law and Order,wo es passt ist bei der Partei in der DNA verankert.
fmraaynk
[Re]: Wofür gibt es eine Kommission,wenn die Zusammensetzung ungleich ist und somit die Arbeitnehmer Seite eh überstimmt werden kann? Das ist lug und trug.um eine Scheinbeteiligung vorzugaukeln.
zum Beitragfmraaynk
Gut so,beide Entwürfe boten die Möglichkeit durch dritte die Sterbehilfe via Begutachtung zu verweigern und somit kann auch von einer Selbstbestimmung nicht die Rede sein.
zum Beitragfmraaynk
4000€ na,danke.
zum BeitragIch will das Recht auf meinen selbstbestimmten Tod unabhängig von meiner finanziellen Situation wahrnehmen können.
Allgemein finde ich es übergriffig mich von anderen begutachten zu lassen, die dann im Zweifelsfall den Daumen nach oben oder unten halten können.
Wie immer fühlt sich Mal wieder die Politik dazu berufen, sich in mein Privatleben einzumischen. Mir in den Kopf zu schauen,genau zu wissen,was gut für mich ist.
Wenn der konservative Entwurf durch kommt ist es wohl wahrscheinlicher vom LKW überfahren zu werden,als Hilfe zu bekommen die man selbst will und nicht wie es irgendwelche selbsternannten Lebensverlängerer wollen.
Auch die Einschränkung auf Volljährige ist völlig übergriffig und missachtet das Recht der Jugend auf Selbstbestimmung.
fmraaynk
[Re]: Die Benutzung von Schusswaffen wurde erleichtert,was sich auch beim sprunghaften Anstieg der Todesopfer wiederspiegelt.
zum BeitragErst das Polizeigesetz hat einen rechtsfreien Raum ermöglicht,der der Willkür für die Polizei Tür und Tor geöffnet hat. Diese Ungerechtigkeit ist der brandbeschläuniger für die Ausschreitungen.
fmraaynk
Der Rechtsruck wurde durch die Polizeigesetze von Sarkozy vollzogen, die erst diese Gewalt ermöglicht haben. Es wurde also schon an der Gewaltspirale gedreht, deren Auswirkungen jetzt ihren Ausdruck auf der Straße finden.
zum Beitragfmraaynk
In Köln undenkbar,hier gibt es die Auto-Zeitung Kölner Stadtanzeiger,die gegen jede Verkehrsberuhigung Stimmung macht. Mit Ford im Ort nicht besonders verwunderlich.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Lohn der nicht zum Leben reicht ist keiner.
zum Beitragfmraaynk
Bemerkenswert,das eine Situation,die nur einen kleinen Teil des Tages in Anspruch nimmt,(Auto fahren) einen so großes Potenzial für Übergriffe hat.
zum BeitragEin weiter guter Grund,um den Motorisierten Individualverkehr zurück zu drängen.
fmraaynk
Ha,ha,
zum BeitragDie Autofahrer sind die wahren Clan- Getto-Krimminellen. Schön wenn Wahrnemung gerade gerückt wird.
fmraaynk
Ich frage mich was die Grünen noch alles über Bord werfen wollen.
zum BeitragAch was soll's, beim letzten Mal regieren wurde ja auch einiges an Werten entsorgt da fällt das auch nicht mehr weiter auf.
fmraaynk
[Re]: Momentan ist das Auto gegen die Interessen der Fahrräder gerichtet und mit zu viel Platz bedacht. Sprich für ein Miteinander muss das Auto mindestens die Hälfte vom Platz abgeben,dann entsteht ein Miteinander.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Wenn Sie nicht auf Radfahrer Rücksicht nehmen können bedeutet das nicht,das keine Radwege mehr gebaut werden können, sondern das Sie ihr Auto in der Stadt nicht mehr bewegen werden.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ich mag die AFD auch nicht,höre ich von nahezu 90% der AFD wählenden.
zum BeitragAber....
Wollen Sie mich veräppeln?
fmraaynk
[Re]: Zeigen Sie mir doch eine Demokratie,die im In und Ausland nicht für viele den Tod bedeutet.
zum BeitragWegen der angeblichen Demokratie,die es zulässt das Obdachlose in Deutschland erfrieren,Städte ihre Möblierung so gestalten dass die Obdachlosen keinen Platz mehr finden. So gesehen doppelt abgeschoben.
Na wo ist die humane demokratische Regierung?
fmraaynk
[Re]: Ihnen ist aber schon bewusst,das gerade die Regierungsparteien der Vergangenheit und Gegenwart in Bund und Ländern es sind,die diesen reaktionären Autoritarismus forcieren. Sei es in der Rethorik oder in der Gesetzgebung ( Polizeigesetze als Beispiel)
zum BeitragHier auf Regierungsparteien zu hoffen ist den Bock zum Gärtner zu machen.
fmraaynk
Ein Kommentar der gekürzt und zusammengefasst das wiederspiegelt was auf indimedia auch zu lesen ist. Gut so
zum BeitragDoch allein mir fehlt der Glaube an ernsthaften Interesse seitens einer kaum noch wahrzunehmenden Linken Bewegung.
Dafür ist der Glauben in das Parlament und die Macht der Veränderung durch Wahlen zu groß.
Die außerparlamentarische Opposition zu verpönt.
fmraaynk
Wenn das Spiel "Wer hat's gesagt". gespielt wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch,das Union und AfD verwechselt wird. Nicht erst seit gestern spielt die Union auf dieser Klaviatur des sag und unsagbaren.
zum BeitragWohin das führt, muss ich nicht mehr diskutieren, von daher ist der Vorwurf aus der Union nicht neu,aber durch stetige Wiederholung auch nicht wahrer.
fmraaynk
[Re]: Ach bitte nicht alles verdrehen.
zum BeitragPegida will Menschenrechte abschaffen, LG besteht auf Einhaltung von Menschenrechten und stellt den Bezug dazu explizit da.
fmraaynk
Seit wann muss sich zu einem Nationalstaat bekannt werden. Solidarität kann es nur zu den Einwohnern geben. Ich will keine Nationalfahne sehen.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Hauptsache es wird sich schön leicht gemacht,in dem sich auf ein umstrittenes Vorgehen berufen wird. Nur beißt sich der Hund in den eigenen Schwanz.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Die Flüsse und das Meer transportieren die Plastiklaschen ganz CO² neutral um die ganze Welt,direkt an die Strände zum Endverbraucher.
zum Beitragfmraaynk
"klingt immer auch eine Prise Klassismus mit, "
zum BeitragEs ist keine Prise.
Es sind Schaufeln.
Eine Prise zu viel ist doch nicht so schlimm,so wie dieser Sozialkunde Beitrag für Anfänger.
Oh kleine Aggressionen geschossen,ach war doch nur ne Prise.
fmraaynk
Ich kann nichts liberales finden,wenn durch das eigene Handeln,der Freiraum des anderen beschränkt wird. Das ist für mich die Diktatur der Stärkeren und hat nichts mit Liberalität zu tun. Daher ist es auch nicht liberal gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu sein,wenn die erlaubte Geschwindigkeit massiv mehr beeinträchtigt.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Der Müll für eine Millionen Jahre.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Also noch verkauft Deutschland Strom an Frankreich
zum BeitragUnd da der Süden von Frankreich selbst im Winter noch nicht einmal genug Wasser hat, muss sich Atomfrankreich Sorgen machen.
fmraaynk
Es ist wie beim Ausstieg aus der Atomkraft,dem Tempolimit.Die Reforme des Abtreibungsgesetz,den Gleichstellungen der verschiedenen Gesellschaftsgruppen. Es gibt immer welche die den Weltuntergang sehen . Es fragt sich eher wieviel Raum denen gegeben wird, die gegen jegliche Veränderung der Gesellschaft sind. Mich langweilt es langsam. Die Argumente und Gegenargumente sind bekannt und ausgetauscht. Jetzt ist Zeit für Veränderung.
zum Beitragfmraaynk
Eine kleine Verbesserung, die die Polizei und Justiz entlasten wird .Der große Wurf wird es nicht. Dafür müssten alle Drogen freigegeben werden,um wirklich eine Verbesserung in der Drogenpolitik zu erreichen.
zum BeitragDas werde ich aber wohl nicht mehr erleben.
fmraaynk
Als Finanzminister kann man nicht wissen,das 43cent für Atomstrom mehr ist als 8cent für Windstrom
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ach wird in der Taz jetzt auch schon so ein Unsinn verbreitet?
zum BeitragNa,dann.
Seit wann ist der Konsum von Individualverkehr Klimaschutz? Verbrauch von Rohstoffen für den individuellen Spaß kann kein Klimaschutz sein.
fmraaynk
Der Autoverkehr kann nur wachsen,wenn er gefördert wird. Wie sonst sollen Wissings Prophezeiungen wahr werden. Da ist die Förderung der Radinfrastruktur nur kontraproduktiv.
zum BeitragWomit hat Deutschland und Europa einen so destruktiven Verkehrsminister verdient?
fmraaynk
[Re]: Ein bisschen mehr Erforschung der Wahlgesänge würde der Welt besser tun als sich vom erwirtschafteten Mehrwert des Amazon - Lagerarbeiters in den Weltraum schießen zu lassen. Es ist auch eine Diskussion über Zeit,die momentan noch nach feudalen Grundprinzipien fest gelegt werden.
zum BeitragDer Satz Time ist Money ist ein schlechter Witz,wenn gefragt wird, für wen.
Wenn gefragt wird,wer über den Wert von Arbeit bestimmt.
Wer über den Wert von leistungslosen Einkommens in Form von Kapital bestimmt. Was gesellschaftlich hoch angesehen ist, obwohl bei Parteien gerne Muscheln zählen wollen,kann es sich nur eine Partei leisten,wird dafür beklatscht,wärend die andere verachtet wird. Das auf zu brechen nennt sich Emanzipation,die zur DNA der Gesellschaft gehört.
fmraaynk
[Re]: Was bitte verstehen Sie als Systemrelevant?
zum BeitragDer Arbeiter im Kohlekraftwerk? Die Kellnerin auf dem Kreuzfahrtschiff,die Fließbandarbeit bei Porsche,der Chemielaborant bei Bayer für Glyphosat?
Was bedroht das System Welt mehr,die Person,die Muscheln am Strand sucht,oder die,die mit Nikotinen hochgepäppelte Pflanzen an Rinder verfüttert?
fmraaynk
Und noch immer wird geglaubt,mit etwas Technik lässt sich der Klimawandel regulieren.
zum BeitragOch ne,das ist mir dann doch zu nah an den Versprechen der FDP.
Abgeben, aufgeben, weniger ist angesagt und die Erzählung vom Steinzeit-Kommunismus langweilig. Die Abschaffung der Demokratie öde.
Hauptsache ist,die Lobbydemokratie wird als Freiheit verkauft und alles bleibt vom Prinzip wie es ist. Stillstand als Fortschritt verkauft.
Mir persönlich zu wenig.
fmraaynk
[Re]: Gewölbe, Sonic Ballroom,Odonien, Tsunami muss sich aber nach Köln aufgemacht werden. Da kann man gut hin ohne schräg angeschaut zu werden.
zum Beitragfmraaynk
Vielleicht selber machen,als anderen gute Ratschläge geben.
zum Beitragfmraaynk
FDP Bashing,
zum BeitragWoran erinnert mich das?
An arme rechte Menschen,die immer zu Unrecht missverstanden werden und zu heulen anfangen.
In der Welt wäre dieser Kommentar besser aufgehoben gewesen.
fmraaynk
Keine Erpressung mit Nötigung
zum BeitragIch dachte zuerst es geht ums Bürgergeld.
Aber nein,es geht um ein paar Staukilometer,an denen die Republik zugrunde geht. 450.000 Staukilometer allein in NRW pro Jahr gegen wieviel?
Wie relevant ist das denn? Wird die Demo angemeldet,wird Sie wie bei Trinity verboten. Na danke für nichts. Aber immer schön ans Gesetz halten.
Dann waren die Demos der 80er an den Bauzäunen wohl der eskalierte Bürgerkrieg.
Für die Zukunft:
Demos bitte nur auf einem Brachgelände vor der Stadt von 9- 11 und von 14-16 Uhr Werktags.
fmraaynk
Wie im Porsche auch,darf nur ein von 4 Sitzplätzen besetzt werden. Dann stimmt auch wieder der Stellenwert der Bahn .
zum BeitragAlle Plätze besetzen wo kommen wir denn da hin.
fmraaynk
Ich kann es nicht mehr hören. Was nichts kostet...
zum BeitragDann noch schnell das Henne Ei Argument hinterher schieben ,erst muss,dann kann.
Nur Luxemburg hat seit 2 Jahren kostenlosen ÖPNV. Will aber niemand beachten.
Wir können den Autoverkehr mit Abermilliarden subventionieren ohne die billigen Argumente der Schnäppchenjäger auszukommen.
Es langweilen mich langsam diese Kommentare.
Zumal ihnen der Grundsatz zugrunde liegt,das Mobilität nur denen zusteht,die es sich leisten können.
Aber das ist ja in dieser Republik schon lange kein Thema mehr. Lieber wird über das arme Sylt berichtet,das vom Pöbel überrannt wird.
fmraaynk
Was mich nervt ist der Begriff der Mehrheitsgesellschaft.
zum BeitragDie es nur auf ein Minimum eutergebrochen gibt.
Auch Haßloch ist nicht die Mehrheitsgesellschaft,sondern nur ein Durchschnitt.
Befrage ich die Mehrheitsgesellschaft in Sachen sozialer Teilhabe,werden fast alle dies positiv bewerten.
Was aber nicht relevant ist.
Denn der Mehrheitsgesellschaft ist es im Zweifelsfall völlig egal,ob die soziale Teilhabe erfüllt wird.
Deutschland ist verbalsozial,aber nicht real.
Daran ändert auch nichts der CSD,der mehr Leute mobilisiert hat,als Köln Einwohner.
Es bedarf keiner extremen Konservativen ,um Teilhabe zu verhindern. Die Mehrheitsgesellschaft genügt sich selbst,um Teilhabe zu unterbinden. Verbal ok,konkret k.o.
fmraaynk
Eins vorne weg, impfen ist richtig und wichtig. Darüber will ich nicht diskutieren.
zum BeitragDer Weg zur Impfung und zur Impfpflicht wurde eigentlich gut vom Ethikrat beschrieben. Bremen,aber auch Spanien und Portugal haben vor gemacht wie es geht.
Aber leider glauben die Regierungen in Bund und Ländern,das es reicht,wenn bei Maischberger und Lanz diskutiert, informiert wird.
Werbung im Netz,auf allen Sendern ,auf der Straße mit Plakaten,in den Gemeinden, Vierteln,via Wurfsendung,würde alles verpasst. Für nicht nötig gehalten.
Klar, lesen ja bekanntlich alle taz und SZ. Ziehen sich alle Maischberger rein.
Auf den gleichen Kanälen wird die billigere und vor allem problemlosere Impfpflicht diskutiert. Müssen die Kommunen,Länder und die Regierung sich nicht um diese vernachlässigte Werbung und Informationen kümmern. Die Leute nicht an die Hand nehmen.
Und wenn die Impfpflicht kommt,wie repressive darf es denn dann werden? Extra repressive ,oder nur ein bisschen? Die Impfpflicht ist für Faule,die sich erhoffen,das alle ihr auch brav nachkommen.
Ich habe da sehr große Zweifel.
fmraaynk
Das Problem ist,das es keine echte Diskussion gibt,über Sinn und Unsinn von Maßnahmen.
zum BeitragZwischen das muss jetzt so sein und geht gar nicht, gibt's nichts an Reflektion.
Es gab mehr als ausreichend unsinniger Bestimmungen,die sich gerne auch selbst wiedersprechen haben. Und auch jetzt werden sie noch gemacht.
Hier und da,darf mit einem Normalotest der nicht älter als 6 Stunden ist wo hin gegangen werden.
Was für ein Realitätsferner Witz. 5 Uhr getestet um 11 in die Disse, und um 8 Rausstolpern. Rupp,alles hinfällig.Köln selbst geschmiertes Brötchen verboten,250€ Strafe im Park. Gekaufte Pizza im Park erlaubt. Da wiehert doch der Amtsschimmel. Und das ist das Hauptproblem. Nicht die Anordnung an sich wird zuerst kritisiert,sondern die Schizophrenie der Ausnahme,die die Anordnung ad absurdum führt.
Die Diskussion,die ticken doch nicht mehr richtig,die wiedersprechen sich doch selbst,düften alle schon Mal privat geführt haben. Nun gibt es keine Diskussion , Selbstreflexion darüber. Das ist das Problem. Prommis fühlen sich aufeinmal dazu berufen diese Lücke zu füllen. Die private Diskussion Indie Öffentlichkeit zu bringen.
Das geht nicht immer wirklich glücklich aus,weil auch die falschen Leute angeschrieben wurden.
Es ist unsinnig,einen Herrn Fristen anzuschreiben. Wer an seiner Meinung interessiert ist,kann diese bequem im Podcast hören. Muss noch nicht einmal lesen. Wichtiger ist,wie man zu der Erkenntnis kommt,das Bücher lesen,in einer Zeit wo das allgemeine Abstandsverbot gilt,als gefährlicher angesehen wird als nach dem Joggen prustens auf der Parkbank zu sitzen. Die vielen verschiedenen Bestimmungen,die selbst in den Bundesländern von Stadt zu Stadt variieren und lustige Unsinnsbestimmungen kreieren werden zu dem Problem,das die Akzeptanz für einzelne Maßnahmen sinkt. Die kritische Selbstreflexion der Entscheidenden fehlt. Und eine Diskussion darüber.
fmraaynk
[Re]: Falsch
zum BeitragDie Viruslast ist beim Ungeimpften immer höher und potenter.
Aber wegen mir können sie weitere die Intensivstation belegen. Ich werde erst sauer,wenn ich wegen Ihnen meine Krebsoperation verschiedenen muss.
fmraaynk
[Re]: Wir leisten uns einen erheblichen Teil der Bevölkerung zu ignorieren und links liegen zu lassen. Die Infos kommen bei weiten nicht bei allen an.ich habe auch keine Impfkampagne mit Flyern in verschiedenen Sprachen mitbekommen,was ein leichtes wäre. Sich auf das Deutschsprachige Fernsehen zu verlassen und das als Impfkampagne verkaufen zu wollen ist ungenügend.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Was offensichtlich fehlt ist Aufklärung und die Möglichkeit seine Drogen testen zu lassen. Das minimiert die Gefahr der Überdosierung und des Missbrauchs.
zum Beitragfmraaynk
Bis jetzt habe ich noch keine Diskussion gelesen,in der sich der Impfskeptiker emphatisch mit den Befindlichkeiten der Geimpften auseinander setzt. Umgekehrt ist es der Normalzustand.
zum BeitragEs kann also davon ausgegangen werden,das dem Otto-Normal-Impfskeptiker es herzlich egal ist.
Als Untertanzter seit nun mehr als 18 Monaten ist es mir ehrlich gesagt auch egal,ob der Impfskeptiker an der Tür scheitert oder nicht. Ich scheitern an der Tür weil ich nicht genug Geld habe,zu alt bin, oder warum auch immer. Pech gehabt. Eins weiß ich aber,ich werde nicht in Depressionen verfallen wenn ich an die Impfskeptiker vor dem Club denke.
fmraaynk
Wie traurig und langweilig ist das denn,wenn sich in der Jugend selbst sediert wird.
zum BeitragDann auch noch mitso einen Schrott wie Tillidin.
Das ich nach einem sehr schweren Unfall auch 3 Monate intensiv genommen habe. Der Entzug ist Horror.
Man läuft wie ein Junky durch die Gegend. Und das für nichts. Kein rausch Nada. Nur schmerzfrei
Es wird Zeit, dass die Jugend es wieder krachen lassen kann und sich nicht selbst ruhig stellt.
fmraaynk
Erziehungsberatende Bücher sind die Pest.
zum BeitragSchlimm wird es, wenn sie auch noch populär werden. Verhält sich äquivalent zu Büchern über Diäten.
Viel zu komplex,um die Löschung für das Individuum allgemeingültig bereit zu halten.
Aber auch die eine einzige Lösung ist ein Trugschluss.
Ich WG Mitbewohner einer Alleinerziehenden,habe das Kind über ein Jahrzehnt zum Teil konträr zum Erziehungsstiel der Mutter mitgeprägt. Was ich gelernt habe war, nicht in die Parade des anderen fahren,dann ist alles besser.
Von daher ist eine einheitliche Erziehung von sich aus betrachtet absolut wiedersinnig,da sie nicht nur das Individuum Kind missachtet,sondern auch die einzelnen Erwachsenen. Als ob ein Kind nicht zwischen den verschiedenen Individuen unterscheiden könnte. Erwachsene als graue Masse ansehen würde.
Aber mit einfachen Lösungen lässt sich einfach Geld verdienen. Und manchmal alle 4- 5 Jahre auch Stimmen.
Was ist momentan bei den unsäglichen Ratgeber Büchern gerade der Bestseller?
fmraaynk
[Re]: Auf den Schlips getreten. Es darf nicht geben was nicht sein soll. Ihre Relativierungen langweilen. Belegen Sie doch bitte erstmal das es den Klassismus nicht gibt.
zum BeitragWird Ihnen nicht gelingen. Alle Zahlen und Erhebungen sprechen gegen Sie. Also lassen Sie besser das billige Ablenkungsmanöver.
fmraaynk
Montag, den 28. Juni 2021, 19 Uhr Rudolfplatz
zum BeitragDemonstration wegen der Ereignisse in Düsseldorf vom 26.6.21
plotter.infoladen.de/node/3651
Ist wichtig
fmraaynk
[Re]: Ach wissen Sie, solange nicht in der ganzen Welt nicht geimpft wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen,das eine neue Variante nach Europa kommt. Dieses Eurozentrische Gejammer ist wirklich nervig.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Gut finde ich,das Sie selbst zugeben, doof zu sein. Es ist immer löblich wenn die eigenen geistigen Grenzen erkannt werden.
zum BeitragVon daher ist Ihre weitere Ausführung zu entschuldigen.
fmraaynk
[Re]: Das man Z.... und N.... ncht mehr sagen darf,ist auch unerhört,so wie sich aufregen.
zum BeitragIch hoffe Sie bleiben dann entspannter wenn Sie selber als Nazi bezeichnet werden von San ,die Sie bestimmt auch ohne Probleme als Hottentotten bezeichnen.
fmraaynk
[Re]: Wollen Sie nicht weiter zurück gehen in der Geschichte und auf Tazitus verweisen?
zum BeitragEs ist löblich, wenn Sie sich mit der Phylosophy vergangener Jahrhunderte auseinander setzen. Nur haben Sie ein Problem, wenn Sie im selbigen verharren und nicht im hier und jetzt angekommen sind.
Die Zeiten wo man Anweisungen für die Freizeit gibt,sind genau so vorbei,wie Ihre Träume,wir würden noch in der Zeit keine Experimente leben.Autoritäres Rumgeschreibsel langweilt mich.
fmraaynk
Die alten Bodys fühlen sich eingeschränkt.
zum BeitragSich selbst zum Opfer zu machen, obwohl man auf dem Platz mit dem längeren Hebel sitzt,ist momentan sehr beliebt.
Alle die haben sind aufeinmal Opfer.
Die Deutschen ,die für die ganze EU bezahlen und am Hungertuch nagen. Dieses Geheule kommt gerne aus der der satten Gesellschaft der" Mitte ",ist nicht neu.
Weiter rechts eh schon immer. Aber auf einmal fangen die an zu heulen,die früher selbst zur Gruppe gehörten,die noch nicht die "Mitte" war.
Oh,welches Drama. Da hat man endlich selber Macht und schon wird man kritisiert.
Wie weit soll ich mich selber verblödeen,um nicht selber auf die Idee zu kommen,das ich erhöhter Kritik ausgesetzt bin,je mehr Macht ich habe.
Die Welt dreht sich weiter.
Konservative wird es immer geben
Wer früher progressiv war,aber sich nicht weiter entwickelt hat, fängt natürlich an zu jammern,weil er sich auf seine ehemalige Progressivität ausgeruht hat und diese als statischen Wert empfindet.
PC,Cancel Culture ,was auch immer,Konservatve versuchen eine progressive Weiterentwicklung der Gesellschaft zu diskreditieren mit billigen Argumenten.
Identitätspolitik.
Das ich nicht lache.
Wie billig ist das denn?
Nein,nein ,wir betreiben keine Identitätspolitik,wenn Familien für ihr Reihenhaus subventioniert werden. Wenn der Firmenwagen voder Tür steht ,um in der "Mitte"zu bleiben.
Linkes Denken sollte sich nicht von konservativen Ablenkungsmanövern beeinflussen lassen. Es lähmt, womit die konservativen gewonnen hätten.
Kultur ist im Wandel.
Seit immer.
Cancel Culture will das nur bremsen. Verhindern wird dieser Mimimi,ich bin als previligierte Person voll unterdrückt,nicht.
fmraaynk
Also im Moment ist das Problem das es keine Impfstoffe in ausreichender Zahl gibt. Nicht nur hier,sondern Weltweit. Aber klar,hier sind irgendwann alle durchgeimpft und wir regen uns über die Verweigerer auf und fliegen in den Urlaub in ein Land,denen wir nichts abgegeben haben. Über Impfgegner kann gestritten werden, wenn die Welt als ganzes die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Alles andere ist Unsinn. Oder hat der Virus Respekt vor Grenzen? Bis dahin dauert das noch richtig lange. Kinderlähmung gilt eigentlich als ausgerottet,tritt aber trotzdem immer Mal wieder auf.
zum BeitragLocker bleiben. Das Virus wird erst besiegt wenn die ganze Welt geimpft ist . Wenn das erreicht wird kann über die Impfgegner diskutiert werden. Vorher lohnt sich das nicht wirklich, wenn bedacht wird,das der Virus sehr mobil ist.Also lieber auf die Regierung hier einwirken das der Impfstoff weltweit verfügbar ist,als sich an einer kleinen Minderheit,die mit Sicherheit auch kleiner wird, abzuarbeiten.
fmraaynk
Hüben wie drüben,die Polizei ist nicht gewillt gegen rechte Demokratieverächter vorzugehen. Das war sowohl in Berlin als auch in Washington klar zu sehen.
zum BeitragZeit für grundlegende Diskussionen .
Ohne Seehofer und Konsorten als Relativierer.
fmraaynk
Alte Herren in Hamsterhaltung . Kenne ich. Sehe nicht besser aus. Ich hoffe die Klamotten sind keine Lügenverkleidung für ein Foto.
zum BeitragNur weil Mann auf einem anderen Fahrrad sitzt heißt das ja nicht sich schlecht anziehen zu müssen. Oder gar als Plastiklitfasssäule der Welt Augenkrebs zu bereiten.
fmraaynk
Nächstes Mal einfach mit dem Liegerad,oder besser noch in dieser Gegend mit dem Velomobil los radeln. Wobei die Strecke dann für 5Tage viel zu kurz ist.
zum Beitragfmraaynk
Der Gärtner wird zum Bock.Wenn sich Kretschmann durchsetzt, können die Grünen einpacken. Was dann aber auch egal ist,da sie ja eine Lücke für eine wirklich ökologisch orientierte Partei schaffen.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ja, auf der Straße,damit Sie mich immer im Blick haben. Nicht hinter dem ruhenden Verkehr übersehen. Gut,das auch Sie zu dieser Einsicht kommen.
zum BeitragDenn noch gilt,jedes Rad verkürzt den Autostau.
Wird auch Ihrem Wunsch nach mehr ÖPNV entsprochen,sehe ich Sie aber nur noch als Ausnahme mit dem Auto in der Stadt,was ich sehr begrüße. Mit guten Beispiel voran in Ihre persönlichen Verkehrswandel .
PS
Es gibt übrigens hervorragende Fahrradhersteller,die individuelle Lösungen für Gehbehinderte anbieten.
fmraaynk
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie unsere Netiquette.
Die Moderation
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Auf die Idee zu kommen,das Rad und Fußverkehr nicht kompatibel ist,sind Sie noch nicht gekommen?
zum BeitragUnverständlich wird es, wenn Sie den Radverkehr noch nicht einmal auf der Straße verorten wollen. Die Konsequenz aus Ihrem Beitrag ist,Fahrrad,weg damit?
Bahntrassenwege,war Mal die Idee, für Räder eine schnelle Verbindung von A nach B zu ermöglichen. Das die auch als Fußweg Hundeauslauf und Spielplatz freigegeben werden,führt den Sinn dieser Wege ad adsurdum. Aber warum beschwere ich mich nicht,das mir die Autobahn verwehrt wird.
Ich benutze das Rad täglich. Und ich kann täglich die Retourkutsche an zu Fußgehende zurück geben. Gerade Bahntrassenwege werden von zu Fuß Gehenden nicht als Verkehrsweg anerkannt. Die sind für Räder meistens unfahrbar. Ähnlich wie eine Spielstraße. Das war aber nicht die Intension hinter diesen Wegen.
Einfach Mal auf der Autobahn spazieren gehen und sich über Autos aufregen öffnet die Perspektiven.
fmraaynk
[Re]: Es geht nicht darum den Virus zu leugnen, sondern mit dem Virus einen für alle erträglichen Weg zu finden. So wie es gerade läuft,hat die Jugend das absolute einseitige Nachsehen,zu dem die,die am lautesten den Lockdown verteidigen,am wenigsten zu sagen haben. Schweigen, Stille. Von daher ist es mit der Moral der Lockdownbeibehaltenden auch nicht weit her geholt.
zum Beitragfmraaynk
Neue Wege zu gehen,ist nicht verkehrt. Es wird von allen davon ausgegangen,das es mehrere Wellen geben wird. So oder so. Mit dem Lockdown wird der Virus nicht aus Deutschland raus gehalten. Das funktioniert für eine Zeit auf einer Insel wie Neu Seeland,aber nicht hier. Es ist also auch nie die Rede davon gewesen den Virus auf Null zu bringen,sondern die Ausbreitung auf ein für das Gesundheitssystem zu bewältigendes Maß zu bekommen. Zu halten.
zum BeitragWir lernen täglich dazu. Es ist also doch etwas verlogen zu behaupten,man wisse was passieren wird. Das wird nur durch machen herausfinden zu sein. Je diverser die einzelnen Bundesländer handeln,desto mehr Erkenntnisse werden alle bekommen.
Wir wissen was passiert, wenn mit 100 durch die Spielstraße gefahren wird. Der 30er Vergleich ist von daher nicht zutreffend. Da wir nicht wissen,wie sich Thüringen entwickeln wird. Egal wie sich das Bundesland sich entscheiden wird,wir werden nur vermuten können wie es sein könnte, hätte sich das Land anders entschieden. Egal ob Lockerung oder nicht.
fmraaynk
[Re]: Na die waren schon vorher da,nur finden sich jetzt die Hirnakrobaten zusammen.
zum BeitragDas Thema bietet ja momentan auch für alle etwas.
Die Extreme kommen halt zu Tage.
Es frohlockt der Aluhut,aber auch der Blockwart.
Virologen wie auch alle anderen haben ihre eigenen Theorien. Ähnlich zum Wetterbericht in Zeiten des Klimawandels. Das schafft Raum für alles.
Ein Fest für Soziologen.
fmraaynk
Was interessiert mich der Mainstream, wenn ich Musik höre?
zum BeitragWas interessiert mich Dr. Mottenkiste
Der soll machen was er will. Wenn er Anhänger findet,schön für ihn,das berührt mich aber nicht beim tanzen.Jahre nach der durchkomerzialisierten Love Parade die Kommerzialisierung des Techno zu beweinen,ist etwas aus der Zeit gefallen.Guten morgen. Wohl die letzten Jahre geschlafen.
Ich bin froh über ausreichende Angebote für den Mainstream. Dadurch habe ich mehr Platz auf der Tanzfläche im kleinen Club. So einfach,so pragmatisch kann die Welt sein.
fmraaynk
[Re]: Ihr cleanwashing ist dann doch etwas billig.
zum BeitragDarf mit der selben Logik auch Sklaverei legitimiert werden,?
Für den Fortschritt?
Beides ist noch immer real.
fmraaynk
Etwas fehlt mir noch in der Rechnung.
zum BeitragDer persönliche, bzw Gesamtstaatliche Konsum. Immerhin kaufen wir die chinasischen Produkte,die mit Hilfe der chinesischen Kohle produziert werden.
Nur so zum Beispiel.
fmraaynk
[Re]: Das mag sein, das er sich wichtig nimmt,ist aber auch keine große Kunst als einzigen Abgeortneter so wahrgenommen zu werden.
zum BeitragSetzt man die Aussenwirkung mit den Prozentsatz der Wählerstimmen in ein Verhältnis, so war die letzte Stimme von mir noch nie so wirkungsvoll wie in der letzten Legislaturperiode.
Wenn es so weiter geht,können sich alle Europapolitikinteressierten freuen. Glückwunsch
fmraaynk
[Re]: Flugtaxis werden immer Energieverschwender sein. Flugtaxis werden immer zu viel Platz verbrauchen. Flugtaxis werden also für minimalen Transport maximal viele Resourcen verbrauchen.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ich will mit und nicht gegeneineander feiern. Das geht mit Menschen vom Schlag AKK nicht. Wenn es Ihnen aber Spass macht,dann machen Sie doch Ihren Karneval auf Kosten von Juden, Behinderter,Arbeitsloser und anderen Minderheiten und Nichtprevelegierter.Spass von der Obrigkeit auf Kosten des Fussvolks.
zum Beitrag