Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
fmraaynk
Eins vorne weg, impfen ist richtig und wichtig. Darüber will ich nicht diskutieren.
zum BeitragDer Weg zur Impfung und zur Impfpflicht wurde eigentlich gut vom Ethikrat beschrieben. Bremen,aber auch Spanien und Portugal haben vor gemacht wie es geht.
Aber leider glauben die Regierungen in Bund und Ländern,das es reicht,wenn bei Maischberger und Lanz diskutiert, informiert wird.
Werbung im Netz,auf allen Sendern ,auf der Straße mit Plakaten,in den Gemeinden, Vierteln,via Wurfsendung,würde alles verpasst. Für nicht nötig gehalten.
Klar, lesen ja bekanntlich alle taz und SZ. Ziehen sich alle Maischberger rein.
Auf den gleichen Kanälen wird die billigere und vor allem problemlosere Impfpflicht diskutiert. Müssen die Kommunen,Länder und die Regierung sich nicht um diese vernachlässigte Werbung und Informationen kümmern. Die Leute nicht an die Hand nehmen.
Und wenn die Impfpflicht kommt,wie repressive darf es denn dann werden? Extra repressive ,oder nur ein bisschen? Die Impfpflicht ist für Faule,die sich erhoffen,das alle ihr auch brav nachkommen.
Ich habe da sehr große Zweifel.
fmraaynk
Das Problem ist,das es keine echte Diskussion gibt,über Sinn und Unsinn von Maßnahmen.
zum BeitragZwischen das muss jetzt so sein und geht gar nicht, gibt's nichts an Reflektion.
Es gab mehr als ausreichend unsinniger Bestimmungen,die sich gerne auch selbst wiedersprechen haben. Und auch jetzt werden sie noch gemacht.
Hier und da,darf mit einem Normalotest der nicht älter als 6 Stunden ist wo hin gegangen werden.
Was für ein Realitätsferner Witz. 5 Uhr getestet um 11 in die Disse, und um 8 Rausstolpern. Rupp,alles hinfällig.Köln selbst geschmiertes Brötchen verboten,250€ Strafe im Park. Gekaufte Pizza im Park erlaubt. Da wiehert doch der Amtsschimmel. Und das ist das Hauptproblem. Nicht die Anordnung an sich wird zuerst kritisiert,sondern die Schizophrenie der Ausnahme,die die Anordnung ad absurdum führt.
Die Diskussion,die ticken doch nicht mehr richtig,die wiedersprechen sich doch selbst,düften alle schon Mal privat geführt haben. Nun gibt es keine Diskussion , Selbstreflexion darüber. Das ist das Problem. Prommis fühlen sich aufeinmal dazu berufen diese Lücke zu füllen. Die private Diskussion Indie Öffentlichkeit zu bringen.
Das geht nicht immer wirklich glücklich aus,weil auch die falschen Leute angeschrieben wurden.
Es ist unsinnig,einen Herrn Fristen anzuschreiben. Wer an seiner Meinung interessiert ist,kann diese bequem im Podcast hören. Muss noch nicht einmal lesen. Wichtiger ist,wie man zu der Erkenntnis kommt,das Bücher lesen,in einer Zeit wo das allgemeine Abstandsverbot gilt,als gefährlicher angesehen wird als nach dem Joggen prustens auf der Parkbank zu sitzen. Die vielen verschiedenen Bestimmungen,die selbst in den Bundesländern von Stadt zu Stadt variieren und lustige Unsinnsbestimmungen kreieren werden zu dem Problem,das die Akzeptanz für einzelne Maßnahmen sinkt. Die kritische Selbstreflexion der Entscheidenden fehlt. Und eine Diskussion darüber.
fmraaynk
[Re]: Falsch
zum BeitragDie Viruslast ist beim Ungeimpften immer höher und potenter.
Aber wegen mir können sie weitere die Intensivstation belegen. Ich werde erst sauer,wenn ich wegen Ihnen meine Krebsoperation verschiedenen muss.
fmraaynk
[Re]: Wir leisten uns einen erheblichen Teil der Bevölkerung zu ignorieren und links liegen zu lassen. Die Infos kommen bei weiten nicht bei allen an.ich habe auch keine Impfkampagne mit Flyern in verschiedenen Sprachen mitbekommen,was ein leichtes wäre. Sich auf das Deutschsprachige Fernsehen zu verlassen und das als Impfkampagne verkaufen zu wollen ist ungenügend.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Was offensichtlich fehlt ist Aufklärung und die Möglichkeit seine Drogen testen zu lassen. Das minimiert die Gefahr der Überdosierung und des Missbrauchs.
zum Beitragfmraaynk
Bis jetzt habe ich noch keine Diskussion gelesen,in der sich der Impfskeptiker emphatisch mit den Befindlichkeiten der Geimpften auseinander setzt. Umgekehrt ist es der Normalzustand.
zum BeitragEs kann also davon ausgegangen werden,das dem Otto-Normal-Impfskeptiker es herzlich egal ist.
Als Untertanzter seit nun mehr als 18 Monaten ist es mir ehrlich gesagt auch egal,ob der Impfskeptiker an der Tür scheitert oder nicht. Ich scheitern an der Tür weil ich nicht genug Geld habe,zu alt bin, oder warum auch immer. Pech gehabt. Eins weiß ich aber,ich werde nicht in Depressionen verfallen wenn ich an die Impfskeptiker vor dem Club denke.
fmraaynk
Wie traurig und langweilig ist das denn,wenn sich in der Jugend selbst sediert wird.
zum BeitragDann auch noch mitso einen Schrott wie Tillidin.
Das ich nach einem sehr schweren Unfall auch 3 Monate intensiv genommen habe. Der Entzug ist Horror.
Man läuft wie ein Junky durch die Gegend. Und das für nichts. Kein rausch Nada. Nur schmerzfrei
Es wird Zeit, dass die Jugend es wieder krachen lassen kann und sich nicht selbst ruhig stellt.
fmraaynk
Erziehungsberatende Bücher sind die Pest.
zum BeitragSchlimm wird es, wenn sie auch noch populär werden. Verhält sich äquivalent zu Büchern über Diäten.
Viel zu komplex,um die Löschung für das Individuum allgemeingültig bereit zu halten.
Aber auch die eine einzige Lösung ist ein Trugschluss.
Ich WG Mitbewohner einer Alleinerziehenden,habe das Kind über ein Jahrzehnt zum Teil konträr zum Erziehungsstiel der Mutter mitgeprägt. Was ich gelernt habe war, nicht in die Parade des anderen fahren,dann ist alles besser.
Von daher ist eine einheitliche Erziehung von sich aus betrachtet absolut wiedersinnig,da sie nicht nur das Individuum Kind missachtet,sondern auch die einzelnen Erwachsenen. Als ob ein Kind nicht zwischen den verschiedenen Individuen unterscheiden könnte. Erwachsene als graue Masse ansehen würde.
Aber mit einfachen Lösungen lässt sich einfach Geld verdienen. Und manchmal alle 4- 5 Jahre auch Stimmen.
Was ist momentan bei den unsäglichen Ratgeber Büchern gerade der Bestseller?
fmraaynk
[Re]: Auf den Schlips getreten. Es darf nicht geben was nicht sein soll. Ihre Relativierungen langweilen. Belegen Sie doch bitte erstmal das es den Klassismus nicht gibt.
zum BeitragWird Ihnen nicht gelingen. Alle Zahlen und Erhebungen sprechen gegen Sie. Also lassen Sie besser das billige Ablenkungsmanöver.
fmraaynk
Montag, den 28. Juni 2021, 19 Uhr Rudolfplatz
zum BeitragDemonstration wegen der Ereignisse in Düsseldorf vom 26.6.21
plotter.infoladen.de/node/3651
Ist wichtig
fmraaynk
[Re]: Ach wissen Sie, solange nicht in der ganzen Welt nicht geimpft wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen,das eine neue Variante nach Europa kommt. Dieses Eurozentrische Gejammer ist wirklich nervig.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Gut finde ich,das Sie selbst zugeben, doof zu sein. Es ist immer löblich wenn die eigenen geistigen Grenzen erkannt werden.
zum BeitragVon daher ist Ihre weitere Ausführung zu entschuldigen.
fmraaynk
[Re]: Das man Z.... und N.... ncht mehr sagen darf,ist auch unerhört,so wie sich aufregen.
zum BeitragIch hoffe Sie bleiben dann entspannter wenn Sie selber als Nazi bezeichnet werden von San ,die Sie bestimmt auch ohne Probleme als Hottentotten bezeichnen.
fmraaynk
[Re]: Wollen Sie nicht weiter zurück gehen in der Geschichte und auf Tazitus verweisen?
zum BeitragEs ist löblich, wenn Sie sich mit der Phylosophy vergangener Jahrhunderte auseinander setzen. Nur haben Sie ein Problem, wenn Sie im selbigen verharren und nicht im hier und jetzt angekommen sind.
Die Zeiten wo man Anweisungen für die Freizeit gibt,sind genau so vorbei,wie Ihre Träume,wir würden noch in der Zeit keine Experimente leben.Autoritäres Rumgeschreibsel langweilt mich.
fmraaynk
Die alten Bodys fühlen sich eingeschränkt.
zum BeitragSich selbst zum Opfer zu machen, obwohl man auf dem Platz mit dem längeren Hebel sitzt,ist momentan sehr beliebt.
Alle die haben sind aufeinmal Opfer.
Die Deutschen ,die für die ganze EU bezahlen und am Hungertuch nagen. Dieses Geheule kommt gerne aus der der satten Gesellschaft der" Mitte ",ist nicht neu.
Weiter rechts eh schon immer. Aber auf einmal fangen die an zu heulen,die früher selbst zur Gruppe gehörten,die noch nicht die "Mitte" war.
Oh,welches Drama. Da hat man endlich selber Macht und schon wird man kritisiert.
Wie weit soll ich mich selber verblödeen,um nicht selber auf die Idee zu kommen,das ich erhöhter Kritik ausgesetzt bin,je mehr Macht ich habe.
Die Welt dreht sich weiter.
Konservative wird es immer geben
Wer früher progressiv war,aber sich nicht weiter entwickelt hat, fängt natürlich an zu jammern,weil er sich auf seine ehemalige Progressivität ausgeruht hat und diese als statischen Wert empfindet.
PC,Cancel Culture ,was auch immer,Konservatve versuchen eine progressive Weiterentwicklung der Gesellschaft zu diskreditieren mit billigen Argumenten.
Identitätspolitik.
Das ich nicht lache.
Wie billig ist das denn?
Nein,nein ,wir betreiben keine Identitätspolitik,wenn Familien für ihr Reihenhaus subventioniert werden. Wenn der Firmenwagen voder Tür steht ,um in der "Mitte"zu bleiben.
Linkes Denken sollte sich nicht von konservativen Ablenkungsmanövern beeinflussen lassen. Es lähmt, womit die konservativen gewonnen hätten.
Kultur ist im Wandel.
Seit immer.
Cancel Culture will das nur bremsen. Verhindern wird dieser Mimimi,ich bin als previligierte Person voll unterdrückt,nicht.
fmraaynk
Also im Moment ist das Problem das es keine Impfstoffe in ausreichender Zahl gibt. Nicht nur hier,sondern Weltweit. Aber klar,hier sind irgendwann alle durchgeimpft und wir regen uns über die Verweigerer auf und fliegen in den Urlaub in ein Land,denen wir nichts abgegeben haben. Über Impfgegner kann gestritten werden, wenn die Welt als ganzes die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Alles andere ist Unsinn. Oder hat der Virus Respekt vor Grenzen? Bis dahin dauert das noch richtig lange. Kinderlähmung gilt eigentlich als ausgerottet,tritt aber trotzdem immer Mal wieder auf.
zum BeitragLocker bleiben. Das Virus wird erst besiegt wenn die ganze Welt geimpft ist . Wenn das erreicht wird kann über die Impfgegner diskutiert werden. Vorher lohnt sich das nicht wirklich, wenn bedacht wird,das der Virus sehr mobil ist.Also lieber auf die Regierung hier einwirken das der Impfstoff weltweit verfügbar ist,als sich an einer kleinen Minderheit,die mit Sicherheit auch kleiner wird, abzuarbeiten.
fmraaynk
Hüben wie drüben,die Polizei ist nicht gewillt gegen rechte Demokratieverächter vorzugehen. Das war sowohl in Berlin als auch in Washington klar zu sehen.
zum BeitragZeit für grundlegende Diskussionen .
Ohne Seehofer und Konsorten als Relativierer.
fmraaynk
Alte Herren in Hamsterhaltung . Kenne ich. Sehe nicht besser aus. Ich hoffe die Klamotten sind keine Lügenverkleidung für ein Foto.
zum BeitragNur weil Mann auf einem anderen Fahrrad sitzt heißt das ja nicht sich schlecht anziehen zu müssen. Oder gar als Plastiklitfasssäule der Welt Augenkrebs zu bereiten.
fmraaynk
Nächstes Mal einfach mit dem Liegerad,oder besser noch in dieser Gegend mit dem Velomobil los radeln. Wobei die Strecke dann für 5Tage viel zu kurz ist.
zum Beitragfmraaynk
Der Gärtner wird zum Bock.Wenn sich Kretschmann durchsetzt, können die Grünen einpacken. Was dann aber auch egal ist,da sie ja eine Lücke für eine wirklich ökologisch orientierte Partei schaffen.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ja, auf der Straße,damit Sie mich immer im Blick haben. Nicht hinter dem ruhenden Verkehr übersehen. Gut,das auch Sie zu dieser Einsicht kommen.
zum BeitragDenn noch gilt,jedes Rad verkürzt den Autostau.
Wird auch Ihrem Wunsch nach mehr ÖPNV entsprochen,sehe ich Sie aber nur noch als Ausnahme mit dem Auto in der Stadt,was ich sehr begrüße. Mit guten Beispiel voran in Ihre persönlichen Verkehrswandel .
PS
Es gibt übrigens hervorragende Fahrradhersteller,die individuelle Lösungen für Gehbehinderte anbieten.
fmraaynk
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie unsere Netiquette.
Die Moderation
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Auf die Idee zu kommen,das Rad und Fußverkehr nicht kompatibel ist,sind Sie noch nicht gekommen?
zum BeitragUnverständlich wird es, wenn Sie den Radverkehr noch nicht einmal auf der Straße verorten wollen. Die Konsequenz aus Ihrem Beitrag ist,Fahrrad,weg damit?
Bahntrassenwege,war Mal die Idee, für Räder eine schnelle Verbindung von A nach B zu ermöglichen. Das die auch als Fußweg Hundeauslauf und Spielplatz freigegeben werden,führt den Sinn dieser Wege ad adsurdum. Aber warum beschwere ich mich nicht,das mir die Autobahn verwehrt wird.
Ich benutze das Rad täglich. Und ich kann täglich die Retourkutsche an zu Fußgehende zurück geben. Gerade Bahntrassenwege werden von zu Fuß Gehenden nicht als Verkehrsweg anerkannt. Die sind für Räder meistens unfahrbar. Ähnlich wie eine Spielstraße. Das war aber nicht die Intension hinter diesen Wegen.
Einfach Mal auf der Autobahn spazieren gehen und sich über Autos aufregen öffnet die Perspektiven.
fmraaynk
[Re]: Es geht nicht darum den Virus zu leugnen, sondern mit dem Virus einen für alle erträglichen Weg zu finden. So wie es gerade läuft,hat die Jugend das absolute einseitige Nachsehen,zu dem die,die am lautesten den Lockdown verteidigen,am wenigsten zu sagen haben. Schweigen, Stille. Von daher ist es mit der Moral der Lockdownbeibehaltenden auch nicht weit her geholt.
zum Beitragfmraaynk
Neue Wege zu gehen,ist nicht verkehrt. Es wird von allen davon ausgegangen,das es mehrere Wellen geben wird. So oder so. Mit dem Lockdown wird der Virus nicht aus Deutschland raus gehalten. Das funktioniert für eine Zeit auf einer Insel wie Neu Seeland,aber nicht hier. Es ist also auch nie die Rede davon gewesen den Virus auf Null zu bringen,sondern die Ausbreitung auf ein für das Gesundheitssystem zu bewältigendes Maß zu bekommen. Zu halten.
zum BeitragWir lernen täglich dazu. Es ist also doch etwas verlogen zu behaupten,man wisse was passieren wird. Das wird nur durch machen herausfinden zu sein. Je diverser die einzelnen Bundesländer handeln,desto mehr Erkenntnisse werden alle bekommen.
Wir wissen was passiert, wenn mit 100 durch die Spielstraße gefahren wird. Der 30er Vergleich ist von daher nicht zutreffend. Da wir nicht wissen,wie sich Thüringen entwickeln wird. Egal wie sich das Bundesland sich entscheiden wird,wir werden nur vermuten können wie es sein könnte, hätte sich das Land anders entschieden. Egal ob Lockerung oder nicht.
fmraaynk
[Re]: Na die waren schon vorher da,nur finden sich jetzt die Hirnakrobaten zusammen.
zum BeitragDas Thema bietet ja momentan auch für alle etwas.
Die Extreme kommen halt zu Tage.
Es frohlockt der Aluhut,aber auch der Blockwart.
Virologen wie auch alle anderen haben ihre eigenen Theorien. Ähnlich zum Wetterbericht in Zeiten des Klimawandels. Das schafft Raum für alles.
Ein Fest für Soziologen.
fmraaynk
Was interessiert mich der Mainstream, wenn ich Musik höre?
zum BeitragWas interessiert mich Dr. Mottenkiste
Der soll machen was er will. Wenn er Anhänger findet,schön für ihn,das berührt mich aber nicht beim tanzen.Jahre nach der durchkomerzialisierten Love Parade die Kommerzialisierung des Techno zu beweinen,ist etwas aus der Zeit gefallen.Guten morgen. Wohl die letzten Jahre geschlafen.
Ich bin froh über ausreichende Angebote für den Mainstream. Dadurch habe ich mehr Platz auf der Tanzfläche im kleinen Club. So einfach,so pragmatisch kann die Welt sein.
fmraaynk
[Re]: Ihr cleanwashing ist dann doch etwas billig.
zum BeitragDarf mit der selben Logik auch Sklaverei legitimiert werden,?
Für den Fortschritt?
Beides ist noch immer real.
fmraaynk
Etwas fehlt mir noch in der Rechnung.
zum BeitragDer persönliche, bzw Gesamtstaatliche Konsum. Immerhin kaufen wir die chinasischen Produkte,die mit Hilfe der chinesischen Kohle produziert werden.
Nur so zum Beispiel.
fmraaynk
[Re]: Das mag sein, das er sich wichtig nimmt,ist aber auch keine große Kunst als einzigen Abgeortneter so wahrgenommen zu werden.
zum BeitragSetzt man die Aussenwirkung mit den Prozentsatz der Wählerstimmen in ein Verhältnis, so war die letzte Stimme von mir noch nie so wirkungsvoll wie in der letzten Legislaturperiode.
Wenn es so weiter geht,können sich alle Europapolitikinteressierten freuen. Glückwunsch
fmraaynk
[Re]: Flugtaxis werden immer Energieverschwender sein. Flugtaxis werden immer zu viel Platz verbrauchen. Flugtaxis werden also für minimalen Transport maximal viele Resourcen verbrauchen.
zum Beitragfmraaynk
[Re]: Ich will mit und nicht gegeneineander feiern. Das geht mit Menschen vom Schlag AKK nicht. Wenn es Ihnen aber Spass macht,dann machen Sie doch Ihren Karneval auf Kosten von Juden, Behinderter,Arbeitsloser und anderen Minderheiten und Nichtprevelegierter.Spass von der Obrigkeit auf Kosten des Fussvolks.
zum Beitrag