Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
CallmeIshmael
[Re]: ja, ich denke auch so. Die Frage ist, welche Leute finden er toll und warum. Welche Basis hat er noch?
zum BeitragCallmeIshmael
ich war sehr enttäuscht, dass die Grüne in NRW nicht verhindert hat, Reul als Innenminister weiter zu bestätigen. Der hat ganz deutlich gezeigt, wie weit Rechts positioniert ist. Für mich war die Reforme der Demonstrationsrechts sowie die rassistische Kriminalisierung der Schicht Bars die rote Linie, die ihn untragbar gemacht hatte.
zum BeitragCallmeIshmael
Sehr guter Beitrag, ein gutes Interview, auf dem Punkt, fachlich und interessant zu lesen. Dazu ein guter Beitrag für die politische Bildung bei uns in Deutschland. Vielen Dank!
zum BeitragCallmeIshmael
Na ja, mit der CDU zu behandeln ist nicht einfach. Aber, dass im Bund so wie im den Bundesländer so viel in der Verhandlungen geschenkt wird ist schwer zu verstehen. Die Rassistisch-Repressive-Sicherheitspolitik von Herbert Reul in NRW sowie die A20 und die Unterstützung der Automobilität (mit Verbrennungsmotor, dank Lindner!), zB. kann ich nicht verstehen. Ich bin auch entsetz und enttäuscht. Ich hoffe, die Linke kriegt schnell die Kurve und stellt sich als Alternative für die nächste Wahl.
zum BeitragCallmeIshmael
Sehr gute Analyse, vielen Dank!
zum BeitragCallmeIshmael
"Es gehe hier nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um das Prinzip der Technologieoffenheit, sagt die FPD-Politikerin..." Haha. Klar geht es bei denen NIE um Klimaschutz und an das Labern mit e-Fuel kann nur Lindner & Co. glauben. Lindner hat Politik studiert. Von Wirtschaft und Technologie hat NULL Ahnung. Aber Botschaften in der Öffentlichkeit kann er rüberbringen. Ein Bisschen wie Boris Johnson, nur arroganter und in der falschen Partei für den größten Kuchen der Politik.
zum BeitragCallmeIshmael
"Zudem soll die EU-Kommission prüfen, ob es Ausnahmen für Verbrenner geben könnte, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden."
zum BeitragDie FDP dachte (meiner Meinung nach liegt sie falsch), dass ihre Porsche-Klientele ein De-facto-Verbrenner-Weiter-So bevorzugt. Die versuchen, auf klimaschädliche Ziele politisch ("klein-politisch) zu profitieren.
Die FDP aber steht ganz allein in einer Förderung, die (wie Tankrabatte usw) ganz klar zeigt, sie sind Regierungsunfähig. In vier Jahren wird es ganz klar für alle Wähler sein und die FDP wird (wie immer und übrigens auch in NRW jetzt) nach eine Regierungsperiode wieder in der Opposition gehen müssen. Viel Spaß damit lieber Lindner, ich hoffe, du macht in 4 Jahren die Welt nicht umkehrbar kaputt.
CallmeIshmael
"Am Freitag hat das bulgarische Parlament überraschend grünes Licht für eine Zustimmung zur Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien gegeben."
Und warum? Würde ich gerne wissen. Mindestens eine Vermutung.
zum BeitragCallmeIshmael
Angela Merkel hatte bestimmt gute Gründe, mit Lindner nicht kollidieren zu wollen.
zum BeitragCallmeIshmael
Wissing wird nie etwas für die Bahn machen, er wird weiter mit Lindner fröhlich ohne Tempolimit durch unnötige Autobahnen rasten. Ich hoffe, die Wähler werden bald verstehen, wie gefährlich diese Bande ist..
zum BeitragCallmeIshmael
Sehr gute Analyse. Vielen Dank, Herr Unfried.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Unter "...giftige Parallelen ... kaum mit der Phrase von der „Freiheit der Kunst“ zu legitimieren sind."
zum BeitragWieder ein Artikel verlinkt, dass alles anderes als Klarheit in der Debatte bringt. Außerdem: keine Erwähnung auf das Masterwerk von Picasso? Ist Picasso auch giftig? Oder ga gibt keine Parallele? Liebe TAZ, vielleicht brauchen die Redakteure mehr Bei? Oder braucht ihr neue Leute im Kuss Team? Ich bin als Kunst Interkunstinteressierter Leser echt enttäuscht.
CallmeIshmael
Schade, dass unter der Frage "Doch wie frei ist die Kunst von Eltiqa?" verlinkt Frau Jung ein Artikel von Andreas Fanizadeh, das die minimale journalistische Standars im Bezug auf das Khalil Sakakini Cultural Center in Ramallah nicht entspricht. Fehlende Recherche, ungeprüfte Vorwürfe, Verallgemeinerungen gehören nicht zum TAZ-Niveau.
zum BeitragCallmeIshmael
"Ein Staat mag souverän sein, aber er ist keine Einzelperson, sondern bestimmt in einem solchen Fall über Leben und Tod etlicher Menschen"
zum Beitragwird aber Russland gemeint, oder? Aufpassen: ist sehr gefährlich, wenn der Opfer zur Täter wird. Hier ist Putin, der den Tod kaltblütig und menschenverachtet befehlt!!!!!!
CallmeIshmael
[Re]: "Beispiele aus dem Ausland" Welche meinen Sie, ich kenne viele, die genau das Gegenteil, das Sie meinen beweisen. Paris, zB.
zum BeitragÜbrigens, das Problem sind nicht die Hersteller, sondern unsere CSU (Andi!) und FDP Verherministern bzw. Autoindustrie-Lobbysten.
CallmeIshmael
Absolut einverstanden. Mit der FDP im Verkehrsministerium wird leider schwierig. Ich hoffe, unsere nächste Verkehrsministerin wird Grün.
zum BeitragCallmeIshmael
"unweit der Betonquader und Stahlpoller, die die Märkte auf dem Breitscheidplatz vor Anschlägen mit Autos schützen sollen"
Ist schon Zeit, die Stadt als "Autofreundlich" in "Menschensicher" zu verwandeln. Paris und andere Städte haben gezeigt, dass Autos im Zentrum nichts zu suchen haben. Der erste Anschlag mit einem Auto könnte man vielleicht nicht verhindern. Der zweite schon.
zum BeitragCallmeIshmael
Was hier leider auch nicht erwähnt wurde:
c) Die Regelung erlaubt andere Anschlüsse, wenn es kein Platz für ein USB-C gibt.
Apples musste immer sich andere Anschlüsse denken, weil die Geräte zu dünn waren und sind.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: "Die Türkei" gibt es nicht. Liberale Sektoren der Türkische Gesellschaft haben versucht, vor vielen Jahren sich an den "Westen" zu orientieren. Angela Merkel und Sarkozy haben die Annäherung gestoppt und boykottiert.
zum BeitragDas hat diese Liberale Impulse gebremst und Erdogan müsste sich an den ganz konservative Sektoren wenden.
Das Problem der Kurden ist nicht "selbtschaffenes" und ist auch kein "Problem". das Problem ist Erdogan und die ganz konservative, regressive Sektoren der türkische Politik.
CallmeIshmael
[Re]: Das Problem als "Guten" und "wenig Guten" zu reduzieren ist verwirrend und bringt nicht weiter. Es geht hier um politische und vor allem geopolitische Themen; es geht um Demokratie und Autokratie. Vorteile der Demokratie sind die Kontrolle, die unabhängige Presse, usw. Deswegen wissen wir, über die Foltern in Irak. Autokratien sind viel gefährliche für alle.
zum BeitragGeorge W. Bush auftreten war eine Schande. Hat aber mit dem Thema Demokratie/Autokratie sehr, sehr wenig zu tun.
CallmeIshmael
Der Link der Petition is dead.
zum BeitragCallmeIshmael
sehr gute Erklärungen: klar, fachlich und kur. Perfekter Journalismus. Vielen Dank, Dominic Johnson. Wir brauchen und dieser Zeit auf jeden Fall solche Artikel.
zum BeitragCallmeIshmael
Traurige Spiel. Für die NATO ist aber klar, das es ein Preis gibt, eine gelenkte Demokratie im Bündnis zu haben. Der große Vorteil ist, ein Nato Partner in der Syrien-Irak Region zu haben, noch ein Vorteil ist, dass sonst wird die Türkei mit Russland und China zusammen arbeiten. Nachteile sind klar.
zum BeitragIch finde die Rechnung geht am Ende des Tagen immer noch positiv für uns. Angela Merkel und Sarkozy waren dagegen und hatten immer die Verhandlungen der EU mit Erdogan (als er ein Verfassungskonformer Präsident war) blockiert. Auch deswegen ist eine Autokratie geworden. Wenn die Türkei die Nato verlasen würde, wird nicht schlimmer, glaube ich.
CallmeIshmael
PS: Gebauer und Rent-a-Wüst werden für den Bildungschaos der FDP sowie Lobbyismus und Korruption der CDU hoffentlich am Sonntag bestraft.
zum BeitragCallmeIshmael
Gesamtschulen und Inklusion sind auf jeden Fall die Lösung für NRW. Dass damals die Grünen gescheitert haben liegt aber nicht an sich selbst sondern an der konservative Widerstand manche Sektoren, die Gymnasiale Eliten noch brauchen und Abi mit 20 normal finden.
zum BeitragWie man konservative Teile der Gesellschaft in progressive Projekte integrieren kann ist eine der großte Fragen der Politik heute. In der USA kann man sehen, wie schwer es ist, eine Lösung aufs Problem zu finden.
Die Grüne mit der SPD sind auf jeden Fall die einzige Alternative, um NRW auf dem Weg in der Zukunft zu machen.
CallmeIshmael
Anne Will!!!! Ich verstehe nicht, wie Allner oder Will immer noch von Staatliche Mittel finanzieren werden können, wenn den öffentlichen Diskurs so schaden.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: "Die Nato ist doch schon Kriegspartei." Haben Sie eine Quelle für diese Behauptung oder haben Sie das am Stammtisch in der Kneipe nach ein paar Bierchen gehört?
Wenn Sie aber tatsächlich wissen wollen, was "Kriegspartei" bedeutet, müssten Sie in ein Paar Konventionen sich schlau machen. Hier ein Hinweis:
Völkerrechtl.: Die Unterzeichnerstaaten der Haager Landkriegsordnung (Interner Link: Haager Abkommen/Haager Konventionen) und der Interner Link: Genfer Konventionen haben sich verpflichtet, im Kriegsfall Mindestregeln (z. B. Interner Link: Ultimatum, K.-Erklärung) und Mindestrechte (hinsichtlich der Verwundeten, der K.-Gefangenen, der Zivilbevölkerung) zu respektieren.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zum BeitragCallmeIshmael
Ja, vielen haben den gleichen Fehler gemacht und andere Angriffe von Russland, sogar gegen der Ukraine aber auch in Georgien und Tschetschenien (also in Europa) nicht als "Krieg in Europa" Wahrgenommen. Die Merkel Regierung und viele anderen wollten das nicht sehen, weil die ganze Industrie Strategie gefordert war. Auch die Verletzungen gegen Menschenrechten von Lieferanten auch nicht. Daher war das Lieferkette Gesetz ein Witz - und für mich eine Schande. Ich hoffe, jetzt ist nicht zu spät, um die Strategie zu ändern.
zum BeitragCallmeIshmael
Dass die "Sozial-" Media überhaupt keine Kontrolle haben ist ein sehr ernstes Gefahr für die liberale, moderne Demokratie.
zum BeitragCallmeIshmael
Traurig, dass sehr kluge Intellektuelle, die mehr über die aktuelle Art von krieg verstehen, kaum zur Wort kommen. Habermas, geboren 1929 , ist nicht die richtige Person dafür.
Trotzdem lese ich in der Zeit: "dass die Verantwortung für die Gefahr einer Eskalation zum atomaren Konflikt allein den ursprünglichen Aggressor angehe und nicht auch diejenigen, die ihm sehenden Auges ein Motiv zu einem gegebenenfalls verbrecherischen Handeln liefern", der fügt sich nicht nur der Logik des Aggressors. Er betreibt auch präventiv eine Schuldumkehr..."
Das finde ich sehr wichtig.
Der Kommentar in der TAZ von Herr Fanzadeh finde ich aber viel besser, gut strukturiert und ganz klar. Vielen Dank!
endlich jemand, der das sagt. Ein sehr wichtiger Punkt.
zum BeitragDas Analyse hier
CallmeIshmael
Seh gute Analyse, vielen Dank
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Die liberale Anwendung des Wortes "Freiheit" wird langsam zynisch: Es bedeutet (zB. in der Fall der Autobahnen) eine enorme Subvention der eine bestimmte Industrie und eine bestimmte Klientele. Die Milliarde, die Deutschland in ein überholtes Mobilitätsmodell bremst die echte Freiheit der Entwicklung zB von ÖV.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Die liberale Anwendung des Wortes "Freiheit" wird langsam zynisch: Es bedeutet (zB. in der Fall der Autobahnen) eine enorme Subvention der eine bestimmte Industrie und eine bestimmte Klientele. Die Milliarde, die Deutschland in ein überholtes Mobilitätsmodell bremst die echte Freiheit der Entwicklung zB von ÖV.
zum BeitragCallmeIshmael
sehr gute Analyse des Problems und der Lösung. Vielen Dank für so ein helle Beitrag.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Ja, absolut. Und wir müssen schnell von fossile Energien weg.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: In Vergleich mit der geplante Blitz Aktion, in ein paar Tagen Kiev nehmen und die Regierung stürzen ist ein absolutes Desaster, das Menschen auf der Straße gehen, Soldaten sterben und Ausrüstung auf dem Weg bleib. Dazu Sanktionen, internationale Isolation, Swift, internationale Unternehmen, die Russland verlassen usw. Das ist mehr als ein Desaster, ist eine Absolute Katastrophe für Putin. Und wenn die Oligarchen, die mitregieren vielleicht bald entscheiden, auch das Ende seine politische Laufbahn (übrigens: in Russland gehen ab un zu diese Oligarchen nicht in der Rente, die werden einfach getötet, wie in der Mafia - das Dualsystem in Russland ist letztendlich wie eine Mafia).
zum BeitragCallmeIshmael
Sehr guter Artikel, vielen Dank
zum BeitragCallmeIshmael
Martenstein ist ein großartiger Autor. Danke Silke Martins für diese fachliche Darstellung des Problem, bin 100% deiner Meinung.
zum BeitragCallmeIshmael
Schande für Hessen und für Deutschland. Peter Beuth hat gefeirt, dass die Polizei "entlastet" wurde. Einzeltäter, nochmals. Ich hoffe, die neue Bundesregierung wird endlich ein paar Strukturen ändern und eine echte Bekämpfung des Rechtsextremismus vorantreiben.
zum BeitragCallmeIshmael
Die olympische Spiele sind nicht nur ein riesiges Geschäft, sie sind schädlich für die Umwelt, sportlich nicht besser als die Weltmeisterschaften und politisch eine Schande. Ich verstehe nicht, warum immer noch die Medien (ZB WDR) darüber informieren.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Ja, das stimmt. Aber das Gesetz in der EU verbietet genau das. Jetzt kommen die Regulierungen, die das stoppen sollen (bei Cookies, zB. sind die erste Regulierungen schon im Kraft). Wir hoffen, diesmal auch, wie bei Jan Phillip Albrecht, haben wir Politiker, die sich von Lobbyisten nicht kaufen lassen
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Nein. Wenn Sie das Datenschutz Gesetz lesen, da steht genau, was das, dass Sie sagen, verboten in Europa ist. Zu Recht.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: äääähhhhh?????
zum BeitragCallmeIshmael
Konservative aus der ganzen Welt haben spätestes nach Boris Johnson und Donald Trump gezeigt, sie fühlen sich an der Rechtsstaat nicht wirklich gebunden. Das ist gefährlich.
zum BeitragDie CDU Selbstdarstellung als "Regierungspartei" gehört dazu.
Ich hoffe, die Wähler werden das endlich so sehen und auf echte politische Parteien sich wenden.
CallmeIshmael
[Re]: Sie war in keinem Amt transparent in der Entscheidungen und hat eine Menge offene Fragen und Korruption hinterlassen. An der höchsten Pfosten der EU ist mit dubiöse Unterstützung angekommen, ohne Basis demokratische Legitimation (hat eine Wahl gewonnen, für die kein Kandidat war (??!!)
zum BeitragCallmeIshmael
Zverev ist sehr gut. Nadal oder Federer sehen die Welt ganz anders, fokussiert, sportlich, fair. Wo kommt diese neue Deutsche Idee im Tennis, dass viele Fußballer seit immer teilen, "Der Sieg gehört mir, Gegner, Schiedsrichter, Rolland-Garros-Fans, Fußball Regel, alle irren sich. Ich weiß besser Bescheid". Nadal hat heute mit dem 21. Grand Slam gezeigt, wie harte Arbeit, Bescheidenheit und Fokus den Unterschied machen. Als Zverev mit Federer bei der Australien Open in 2018 für eine Schiedsrichter Entscheidung diskutiert hatte (mit Federer, der fairste Sportler aller Zeiten!) dachte ich: "Junge, so gehst du nicht weiter". Schade aber so ist die Sportwelt.
zum BeitragCallmeIshmael
"keiner der damaligen Täter mit Ausnahme von Adolf Eichmann musste sich vor Gericht wegen der Teilnahme an der Tagung verantworten – ein „Justizversagen“ nannte das der Historiker Norbert Frei."
zum Beitragtaz.de/80-Jahre-Wa...onferenz/!5827977/
Eine Dokumentation zu produzieren und zu zeigen, wo unbestrafte Mörder sich frei entfalten dürfen ist mindestens fraglich, überspitz Rechtsorientiert. Und Deutschland darf sich heute nicht erlauben, Rechtsextremismus zu verharmlosen anstatt entschlossen dagegen zu stehen.
CallmeIshmael
Liebe TAZ, die Forschung zeigt, dass wir verpflichten sind, uns um die Opfer zu fokussieren und die Täter keine Aufmerksamkeit schenken, wenn wir Rechtsextremismus beseitigen wollen.
zum BeitragDas in der ZDF nicht angekommen ist, ist eine Schande. genauso, wie auf dem richtigen Datum zu achten.
CallmeIshmael
Der vor allem Deutscher Lobbyismus danke die Lobby-Partei CDU verhindert viele Fortschritte, auch in der EU, wo die CDU mit Weber leitet die EVP Fraktion, die gemeinsam mit der CDU und die Familien Partei Deutschlands (!) aber auch mit Silvio Berlusconi (!) und Viktor Orbán an der Bremse für alle progressive Politik (und übrigens auch alle Bemühungen gegen Korruption) tritt.
zum BeitragCallmeIshmael
PS Volker Wissing hat keine Ahnung von verkehr, meinte ich gerade. Er ist Organist, spiel bei Götterdienste und Rechtsanwalt und Richter. Er hatte einmal als junge Anwalt ein wenig über Sondermüll gelernt als er in der Sonderabfallmanagement Gesellschaft (SAM) GmbH kurz arbeitete. Sonst kennt von der Problematik der Verkehr nur, dass man kennt, wenn man als Jurist und er Kanzlerei mit dem BMW oder wie auf immer er fährt. Aber über die Problematik der Verkehr in der industrielle Länder hatte er sich nie beschäftig. Traurig, dass die FDP nur solche Figuren setzten kann.
zum BeitragLustige dass sogar der Spiegel nennt die FDP die "Porsche Partei" :) www.spiegel.de/aut...-9844-ec233fd59413
CallmeIshmael
Vielen Dank für die Artikel, sehr gut. Ich finde aber ein großer Problem der heutige Demokratie, dass Politiker mit Lügen und targeting Kampagnen in den sozialen Netzwerken an die Macht kommen. Die FDP hat viele junge Menschen reingetricks, zB mit gezielte Werbung über Fahrradfreundliche Politik, die sie gar nicht betreiben. Das sollte reguliert werden. Grobe Pläne ist anders als Lügen, und das mit den Fahrradwege in der Kampagne ist eine Komplete Lüge. Ich hoffe nur, dass die historisch unzuverlässige FDP die Koalition nicht frühzeitig verließt. Viel Schaden an der Macht, so wie jetzt aussehen, können sie nicht machen, vor allem weil Menschen wie Wissing null Ahnung haben.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Ja, 100% einevrstanden
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Haben Sie den Koalitionsvertrag gelesen? Nach 16 Jahren für-die-Rentner-Clientele-Regierung ist die Ampel auf jeden Fall eine Verbesserung.
zum BeitragDie Kindergrundsicherung versucht, das Desaster der Soziale Politik der Union zu ändern. Ich empfehle den Film von ZDF "Kinderarmut in Deutschland" um ein Blick im Desaster zu gewinnen.
CallmeIshmael
Ich finde eine Schande, dass großteils der "Männer der Regime" in der NS Diktatur mit ganz andere Kriterien beurteilt wurden. Viele blieben sogar nach dem Krieg in mittlere bis mittel-hoch rangierte Posten der Politik und der Verwaltung. Das gerade wir Deutschen jetzt mit der "Ausländer" eine andere Beschuldigungskriterien folgen schreibt ja, klar, Geschichte für die Gerechtigkeit; hinterlässt aber eine sehr, sehr bittere Beigeschmack.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Komplet bei dieser Meinung. Ich verstehe aber auch nicht, wie kann sich die FDP in der Verhandlungen durchsetzen, wenn die eigentlich in eine sehr schwache Lage ist, weil sie auf keinen Fall die Ursache der Scheitern (nochmals) sein darf!
zum BeitragEntweder wurde uns etwas nicht erzählt oder sind die Grüne ein Desaster als Verhandlern. Ich verstehe, wie gesagt, das nicht.
CallmeIshmael
Spahn und die ganze CDU musste sich aber die Frage stellen: warum haben wir zu wenig Personal in Pflegeheime?
zum BeitragDie Antwort ist auch hässlich: weil die CDU/CSU alle vorschlage der SPD, besere Löhne und Arbeitsbedingungen zu schaffe, hartnäckig blockiert hat.
Wir haben währenddessen immer noch nicht, die Vergnügungssteuer neue berechnet, wie die BGH in 1997 (!!!!!!!). Leider wird das mit Lindner in der Ampel hoch wahrscheinlich nicht möglich.
Langam glaube ich, die Ampel wird nicht klappen und Scholz wird ein Minderheitsregierung bilden.
CallmeIshmael
Yes, ich auch.
zum BeitragAber Großteil der CDU wollte auch kein Laschet sondern auch eine kalte Figur ohne Empathie mit Parallele Kasse und Lobbyismus Nähe wie Söder. Nur der Wüst hat dabei auch null Charisma.
Ein Glück für die neue Grün-Rot bzw. Rot Grün Koalition in NRW in Mai 2022.
CallmeIshmael
Yes, ich auch.
zum BeitragAber Großteil der CDU wollte auch kein Laschet sondern auch eine kalte Figur ohne Empathie mit Parallele Kasse und Lobbyismus Nähe wie Söder. Nur der Wüst hat dabei auch null Charisma.
Ein Glück für die neue Grün-Rot bzw. Rot Grün Koalition in NRW in Mai 2022.
CallmeIshmael
Paul Watzlawick hat die Frage einmal gestellt: was macht der Tolerant mit dem Intolerant? Soll er ihn auch tolerieren? Auch wenn er sie nicht?
zum BeitragEr sagt, und ich glaube das auch, dass das ein unlösbares Dilemma ist. Deutschland hat aber eine Geschichte die keine grauen Tonen im Umgang mit der Rechte Szene erlaubt.
Hier zulande gibt es eine Lösung fürs Dilemma.
CallmeIshmael
Gute Artikel, vielen Dank
zum BeitragCallmeIshmael
also, ich bin Lehrer und kenne keine Kollegen, die die Maske behalten wollen. Das man in ein Club oder Restaurant ohne Abstand und ohne Maske sitzen darf, und wir in der Schule 8 Stunden die Maske tragen, ist komplett sinnlos.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: "Ich denke, der Autor macht es sich hier doch etwas einfach." Vielleicht Sie auch.
zum Beitrag1. Sicht-nicht-impfen-lassen und Querdenken sind zwei ganz verschiedenen Sache. Natürlich Leute, die sich nicht impfen lassen, links orientiert sind. Die gehen aber nicht zu Querdenker Demos.
2. Die CDU mit Maßen und Merz besucht, die AfD Wähler (zurück) zu gewinnen. Frau Stendera schreibt, diese Strategie funktioniert nicht. Das ist durch Politikwissenschaft bewiesen und natürlich hat sie Recht.
3. Frau Ständer zeigt eine Haltung, die wir in Deutschland brauchen: kein Verständnis für den Täter; nur Unterstützung an den Opfer. Das ist auch die moderne Politikwissenschaft bzgl. Rechtsextremismus.
CallmeIshmael
"In Umfragen nach dem Triell..." naja, ich bezweifele seit Jahren, dass Telefonanrufen Repräsentativ sind. Nur 50+ Zuschauer haben ein festen Anschluss.
zum BeitragCallmeIshmael
"...ziemlich chaotisch wirkenden Moderator*innen..." ich hatte den Eindruck, die beide versuchten, Laschet zu helfen: er dürfte unterbrechen, Scholz wurde über CumEx gefragt aber Laschet nicht über Maskenskandalen, Haibaches Forst usw. Sogar der Moderator beurteilte Scholz Pläne als "unbezahlbar". Die beide waren auf jeden Fall sehr umprofessionell. Schade, dass Marieta Schlonka oder Klaus Klebber (zwischen viele anderen sehr professionelle Moderatoren des Hauses) den Jon nicht kriegten.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Sehr gute Artikel, faktenbasiert, klar und verständlich. Vielen Dank, Ulrike Hermann.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: "Wenn man es nicht tut, wird gegen einen wochenlang über alle Medien hinweg gewettert..."
zum Beitragzum Glück nicht alle Medien machen mit. Die TAZ bleibt wahrheitstreu. Vielen Dank dafür, liebe TAZ.
CallmeIshmael
[Re]: "Ich bin froh in einem Land zu leben, wo der öffentlich rechtliche Rundfunk eine Berechtigung hat"
Ja, 100% einverstanden.
zum BeitragCallmeIshmael
Sehr gute Einschätzung der politische Lage vor der Wahl. Vielen Dank
zum BeitragCallmeIshmael
Lobbyismus + Inkompetenz + Umweltverachtung = Laschet
Ich hoffe, für die Wählerschaft in September wird auch die Rechnung klar.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: "Daß Deutschland eine echte Opposition braucht, ist schon richtig." das kann gut stimmen, ist aber in dieser Zusammenhang sehr umpassend. Das Parteifinanzierungsgesetz umzugehen um Verschwörungstheorien und Hetzten zu verbreiten braucht niemand.
zum BeitragCallmeIshmael
In Bayern hatte Hansi Flick so gut wie keine Gegner: die Bundesliga ist seit fast 10 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig. In Hoffenheim hat er von das favorisieren von Dietmar Hopp (und danach von ihm entlassen) abhängig; in der DFB war von Löw abhängig, der wiederum von Klinsmann (und gegen der Entscheidung von Beckenbauer) abhängig am Amfang war. Jetzt will er mit Hummels und Müller weiter spielen. Er wird bald merken, dass gegen Deschamps zB. diese Laufbahn nicht viel helfen wird.
zum BeitragWas die DFB braucht ist eigentlich eine substantielle Erneuerung. Mit Bierhoff und vor allem Rainer Koch ist ein Misserfolg vorprogrammiert.
CallmeIshmael
Sehr gute Analyse, vielen Dank. Macht echt Sinn, das Finanz- und das Umwelt- bzw- Klimaschutzministurium von Anfang an in der Verhandlungen zu setzten. So wie die Prognosen heute aussehen, haben die Grüne gute Karten, Anna Lena Baerbock & Robert Habeck als Minister zu stellen und nächstes Mal als Kanzler.
zum BeitragCallmeIshmael
"Zu Laschet und Scholz plane ich nichts, das sollen andere machen."
zum Beitragdas bedeutet für mich: die wenigen, die dagegen sind.
Diese angebliche "wissenschaftliche Interesse" ist ein rein politischen Akt gegen der Grünen. Unbezahlt? Glaube ich kaum. Aber auf jeden Fall politisch.
Die wichtige Frage ist: warum Wahrheitsbruch gegen der Grünen ist für die Medienlandschaft in Deutschland wichtig und Laschet kann lügen (un betrogen) wie er will? Die Kampagne ist echt schmutzig geworden und die Lobby der Autoindustrie und die Energiekonzerne werden gerne dafür "spenden".
Ich hätte von der TAZ mehr Hintergründe in dieser Reportage gewünscht, wie das Thema in den medien platziert ist und vor allem von wem.
CallmeIshmael
Laschet zeigt nochmal, wo er tatsächlich im politischen Spektrum steht: ganz Recht. Er spricht nur wie ein Karnevalist , aber mehr nicht. Amigos-Politik, Lobbyismus, Repression. Das wird Bundesweit kommen, wenn die Wähler in September die Medien folgen und empört über Grünen klein Fehler falsch wählen. Ich hoffe, niemand wird diesen Rechtsorientierten Karnevalist eine Stimme schenken!
zum BeitragCallmeIshmael
sehr gute Einladung zu nachdenken, vielen Dank.
zum BeitragCallmeIshmael
Die CDU hat in der Pandemie ihr wahres Gesicht gezeigt und das ist hässlich. Ich hoffe, die Wähler in September sehen das auch so.
zum BeitragCallmeIshmael
Die CDU hat in der Pandemie ihr wahres Gesicht gezeigt und das ist hässlich. Ich hoffe, die Wähler in September sehen das auch so.
zum BeitragCallmeIshmael
Exzellente Artikel, vielen Dank: fachlich, gründlich und perfekt erklärt. Zum Glück gibt es die TAZ!
zum BeitragCallmeIshmael
Die Ministerin Gebauer hat es nochmals geschafft, die schlechtere politische Lösungen zu finden, ohne Konsequenzen zu tragen. Wenn lachet solche Minister in der Bundesregierung nennen will, müssen wir alle hoffe, dass er nicht gewinnt.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Flüchtlinge werden auf jeden Fall Fingerabdrucke von Behörden registriert. Elite Soldaten auch? Ich glaube ehe nicht. Und wenn ja, werden nicht in gleichen Database der Polizei sein.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: ja, absolut. Ein Beweis ist jetzt NRW. Ein Desaster von Lobbyisten, Braunkohle und absolut unfähige Minister.
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Kennen Sie viele Putzfrauen in Hessen, die Ausländer hassen? Haben Sie aber dagegen nicht gelesen, dass Polizisten in Hessen Nazi Nachrichten per Chat sich schicken? Übrigens nicht nur in Hessen. Ihr Kommentar und Ihr Versucht, die Problemen der hessische Polizei zu verharmlosen sind sehr gefährlich.
zum BeitragCallmeIshmael
Nochmals ein Einzeltäter! Das passt mit Seehofers Politik. Übrigens Seehofer hat ganz klar in der Pressekonferenz am Dienstag gesagt, dass das Problem ist Rechts- und Linkskriminalität. Damit zeigt er, dass:
zum Beitrag1. das Problem nicht versteht bzw. keinen im Team hat, das wissenschaftlichen Untersuchungen gelesen hat und,
2. keine seriöse Arbeit in der Prävention der Rechtsextremismus auf dieser Basis möglich ist.
Dass Deutschland so ein Innenminister sich leisten kann ist eine Schande. Ich hoffe, die Wähler werden in September das deutlich zeigen!
CallmeIshmael
dass jemand solche Art von Politik, aus Lobbymus und Lügen basiert, noch unterstütz ist mir sehr schwer zu verstehen.
zum BeitragCallmeIshmael
Kann der Präsident der DFB seinen Vize nicht entlassen?
zum BeitragCallmeIshmael
Scheuer ist immer peinlich. Ich hoffe, die Wählerschaft wird das Land mit Grün bemalen, echte moderne Politik zu ermöglichen und diese ganzen inkompetenten Verkehrs(minister)Lobbyisten der CSU in der Vergangenheit für immer lassen.
zum BeitragCallmeIshmael
Lobbysten der CDU/CSU abwählen!!!!!
zum BeitragCallmeIshmael
[Re]: Die Minister der CDU/DSU sind nicht nur komisch, die sind Lobbyisten, die die Interessen einer Branche vertreten. Das hat Julia Glöckner sogar offen gesagt. Wir können nur hoffen, dass die Wähler in September eine klare Entscheidung dagegen treffen.
zum BeitragCallmeIshmael
Sorry, aber Gymnasiallehrer werden nicht geimpft.
zum BeitragCallmeIshmael
Vielen Dank für eine so klare Darstellung der Energiepolitik von Laschet. Es ist tatsächlich so, dass die CDU immer noch ein ein Wirtschaftswunder der 50er Jahren glaubt. Ich hoffe, die Wählerschaft versteht das in der BT Wahl und entscheidet sich für die Zukunft.
zum BeitragCallmeIshmael
Sehr schönes Interview! Vielen Sank
zum BeitragCallmeIshmael
Vielen Dank für die klare Aussage. Ich habe selbst als Dozent erlebt. Ich habe auch versucht, innerhalb der Hochschule das zu ändern - ohne Erfolg. Der Grund: Lehrefreiheit. Das Rektorat könnte bzw. wollte das nicht ändern.
zum BeitragEntscheiden finde ich welche Anforderungen sind für solche Dozenten erstellt. Keine Wissenschaftliche Hintergrunde, die mit Soziologische Komplexe Problematik zu tun haben. Ist systematisch irgendwie so vorhersehbar.
CallmeIshmael
Eine Schande, dass wie solche Minister haben. Armutszeugnis für NRW wie Seehofer ein Armutszeugnis für BRD (immer noch!!!!) ist
zum Beitrag