Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
petermann
Das "Drama" fing schon früher an. Alaba gehen zu lassen und Flick zu vergraulen waren die entscheidenden Weichenstellungen.
zum Beitragpetermann
Zu zweitens: Dass die FDP ernsthaften Klimaschutz will, halte ich für eine sehr gewagte Behauptung.
zum Beitragpetermann
Platt gesagt, Deutschland verdummt und verarmt und die AfD liegt inzwischen gleichauf mit den Grünen, trostlose Aussichten.
zum Beitragpetermann
Zu anderen Zeiten wäre das ein Mega Aufreger gewesen, schon erschreckend irgendwie.
zum Beitragpetermann
Nichts Neues aus dem Schulministerium. Man könnte meinen, es lastet ein Fluch auf diesem Haus, oder liegt es womöglich daran, dass niemand, der noch halbwegs bei Verstand ist, sich diesen Job antun will?
zum Beitragpetermann
So lange ich als Konsument grundsätzlich mit dem Verlust des Führerscheins rechnen muss, nutzt diese "Legalisierung" gar nichts. Erst wenn Schluss ist mit dieser Kriminalisierung durch die Hintertür, macht die ganze Sache halbwegs Sinn.
zum Beitragpetermann
Die Grünen sollten die Koalition im Zweifelsfall platzen lassen. Es gibt für sie nichts mehr zu gewinnen, so wie es sich aktuell entwickelt.
zum Beitragpetermann
Wie ein bekannter franz. Nationalheld sagen würde: Die spinnen, die Bayern!
zum Beitragpetermann
Alltäglicher Rassismus, allerdings in besonders widerwärtiger Ausprägung.
zum Beitragpetermann
Wie Die PARTEI neulich so treffend formulierte: "Polen fordert Reparationen: Gebt ihnen Sachsen!"
zum Beitragpetermann
Klare Worte, danke dafür!
zum Beitragpetermann
Da bahnt sich das nächste Waterloo für die Grünen an.
zum Beitragpetermann
"Die zuständige Pressestelle des Polizeipräsidiums in Aachen lässt einen Fragenkatalog der taz zum Fall der Familie A. und zum Einsatz in Lützerath trotz einer ausreichenden Bearbeitungszeit von mehr als 24 Stunden unbeantwortet." Tja, da hat´s dem Herrn Weinspach wohl die Sprache verschlagen.
zum Beitragpetermann
Einfach nur noch peinlich. Hoffentlich etabliert sich die Klimaliste möglichst schnell, auch in NRW und bundesweit!
zum Beitragpetermann
Diese Räumung mit dem Ziel, dort die Kohle abzubaggern und zu verfeuern und dafür sogar bestehende Windräder abzureißen, steht exemplarisch für alles was nachwievor klimapolitisch falsch läuft in diesem Land. Dieser "Kompromiss", der keiner ist, da bis 2030 wohl so oder so Schluss wäre mit der Kohleverstromung, da schlicht nicht mehr rentabel, dient ausschließlich den Interessen von RWE, die so noch mal etliche Milliarden Profit machen können. Was mich dabei fast am meisten auf die Palme bringt, ist die Art und Weise, wie die Grünen hier versuchen, die interessierte Öffentlichkeit und einen beträchtlichen Teil ihrer Wähler in NRW für dumm zu verkaufen.
zum Beitragpetermann
Es ging nicht darum, dass man Messi dieses Gewand schenkt, sondern darum, dass dieser besondere und einmalige Moment seiner Karriere dafür instrumentalisiert wurde.
zum Beitragpetermann
Der alles entscheidende Satz: "Wir brauchen keine neuen Gesetze; es würde reichen, wenn die geltenden Regeln durchgesetzt würden." Davon ist die Realität aber meilenweit entfernt, innerorts wie außerorts. Dieser Zustand ist politisch so gewollt, denn das Auto und das Rasen sind nun mal des Deutschen Heilige Kuh!
zum Beitragpetermann
Was für ein Drecks-Konzern, im jeglicher Hinsicht!
zum Beitragpetermann
Die Grünen haben sich von der CDU und RWE über den Tisch ziehen lassen und versuchen jetzt, das Ganze als guten Deal für das Klima und damit uns für dumm zu verkaufen. Gleichzeitig findet in NRW der dringend benötigte und eigentlich beschlossene schnelle Ausbau der Erneuerbaren nicht statt. Das ist in meinen Augen ein verheerendes Fazit und mir fehlt aktuell die Vorstellung, diese Partei noch einmal zu wählen.
zum Beitragpetermann
Schlechter Zeitpunkt der Veröffentlichung, da seit gestern und bis auf weiteres eine verstorbene Monarchin alles überlagert. Da kann das drohende Ende der Welt, so wie wir sie kennen, schlecht gegen anstinken.
zum Beitragpetermann
Wer sich bisher noch Illusionen hingegeben hat, mit dieser Regierung könnte es ernsthaft einen Einstieg in einen grundsätzlichen Wandel hin zur Einhaltung des 1,5 Grad Ziels geben, dürfte spätestens jetzt feststellen, dass dies vor allem dank der FDP reines Wunschdenken bleibt.
zum Beitragpetermann
Zitat: "Der Koalitionsfrieden darf SPD und Grünen nicht wichtiger sein als der soziale Frieden im Land. Sie müssen sich bei der Haushaltsaufstellung gegenüber ihrem Partner FDP durchsetzen." That ain´t gonna`happen, wie der Ami sagen würde.
zum Beitragpetermann
DFB und erneuerbare Kraft in einem Satz, mir kommen die Tränen vor Lachen.
zum Beitragpetermann
Das wird verheerend für die Grünen, wenn sie quasi mit als erste Amtshandlung Laschet like mit Polizeigewalt Lützi plattmachen und damit definitiv für Deutschland das 1,5 Grad Ziel reißen.
zum Beitragpetermann
Die hohen Preise für die Tickets im ÖPNV sind natürlich ein großes Problem. Die schlechte Taktung und Verzahnung der einzelnen Buss- und Bahnlinien sind vielerorts aber mindestens genauso dafür entscheidend, dass nicht mehr Menschen vom Auto in den ÖPNV umsteigen.
zum Beitragpetermann
Stimme im wesentlichen zu, aber, "dass jeder, der ein bisschen rechnen kann, so schnell wie möglich aufhört, ein Verbrenner-Fahrzeug zu fahren.", ist mir ein wenig zu platt. Es lässt außer Acht, dass vielerorts die Ladeinfrastruktur noch nicht mal in Ansätzen vorhanden ist und deshalb viele Leute schlicht keine Möglichkeit haben, ein elektrisch betriebenes Fahrzeug zu nutzen.
zum Beitragpetermann
Die Scharrenbach hätte schon längst zurücktreten müssen. Sie hatte die rechtswidrige Räumung des Hambacher Forsts zu verantworten, bei der ein Mensch zu Tode gestürzt war. Der Skandal jetzt wäre normalerweise der berühmte Tropfen usw., aber Anstand und Moral sind bei den heutigen politisch Verantwortlichen dünn gesät.
zum Beitragpetermann
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum Beitragpetermann
Dann sollte man jetzt endgültig alles daran setzen, sie rauszuschmeißen, bzw, ihnen die Mitgliedschaft so zu verleiden, bis sie von selber gehen!
zum Beitragpetermann
Ich kann mich irren, aber hat nicht das Schiedsrichtergespann dafür zu sorgen, dass ein einzuwechselnder Spieler erst dann das Spielfeld betritt, wenn der auszuwechselnde Spieler es verlassen hat?
zum Beitragpetermann
Als wenn der Mann jemals freiwillig aus dem Amt scheiden würde!
zum Beitragpetermann
Bei dem weniger Heizen gehe ich mit, aber das mit dem langsamer Fahren, das wird nix. Der Deutsche hat da in der großen Breite so eine Art genetischen Defekt....
zum Beitragpetermann
Ich kann gar nicht glauben, dass ich das hier schreibe, aber Daumen hoch Italien, alles richtig gemacht!
zum Beitragpetermann
Ich hoffe, Sie haben ein dickes Fell bei den zu erwartenden Reaktionen/Kommentaren! Ansonsten danke für diesen Beitrag.
zum Beitragpetermann
Es gab mal Zeiten, da hätte das locker für einen Rücktritt gereicht!
zum Beitragpetermann
Die SPD sollte diesen Mann schnellstmöglich loswerden, schließlich gibt es ja die ein oder andere nicht ganz unwichtige Wahl zu bestreiten. Da macht es sich angesichts des Krieges in der Ukraine bestimmt ganz prima mit einem so prominenten Parteimitglied, der es nicht fertig bringt, sich von seinem Duzfreund und Kriegsverbrecher zu distanzieren.
zum Beitragpetermann
[Re]: Doch, aber es gibt in so einem Fall keine empfindlichen Maßnahmen die nix kosten.
zum Beitragpetermann
Das übliche BlaBla. Vor den wirklich schmerzhaften Maßnahmen schreckt man dann doch zurück. Business as usual.
zum Beitragpetermann
Das kann nur ein erster Schritt sein. Dass der Staat die Kirchensteuer eintreibt, muss ebenfalls ein Ende haben. Dass ich für meinen Kirchenaustritt, obwohl ich (und vermutlich 99% der Betroffenen) diesem Verein nie bewusst beigetreten bin, Gebühren bezahlen muss, ist ebenfalls ein Skandal!
zum Beitragpetermann
Unfassbar!! Ekelhaft und menschenverachtend!
zum Beitragpetermann
Muss man hier nicht auch von einem "failed state" sprechen, oder gilt das nur für irgendwelche Dritte Welt Länder?
zum Beitragpetermann
Ein Tempolimit ist lange überfällig. Für die Durchsetzung bedarf es allerdings zwingend einer drastischen Ausweitung unangekündigter Kontrollen. Nur wenn man jederzeit damit rechnen muss, geblitzt zu werden, werden sich die meisten Verkehrsteilnehmer auch daran halten.
zum Beitragpetermann
D. Johnson mal wieder als verlässlicher Fan seines Namensvetters.
zum Beitragpetermann
" Im Sommer fliegen hier die Schwalben und schreien ihr langes Sriii!"
zum BeitragDas waren Mauersegler!
petermann
Förderalismus und Pandemie, ein Schrecken ohne Ende!
zum Beitragpetermann
Sehr böse, aber vermutlich nah an der Wahrheit!
zum Beitragpetermann
Wenn der DFB Bellingham nicht hart sanktioniert, gibt er quasi alle Schiedsrichter "zum Abschussf frei".
zum Beitragpetermann
Schlimm genug, dass die FDP den Finanzminister stellen wird, aber jetzt auch noch das Verkehrsministerium?
zum BeitragAusgerechnet das Ressort wo klimatechnisch der größte Nachholbedarf besteht, dank jahrelangem Stillstand durch Scheuer und Co? Fehlt nur noch, dass die SPD das Landwirtschaftsministerium übernimmt, das wäre dann die totale Bankrotterklärung für die Grünen.
petermann
Böse formuliert, die Evolution schlägt hier an der richtigen Stelle zu.
zum Beitragpetermann
Es wäre schön und ein unglaublich wichtiges Signal, wenn die WTA in dieser Angelegenheit hart bliebe, auch wenn das viel Geld kosten würde!
zum Beitragpetermann
Die beschlossenen Verschärfungen reichen nicht aus, vor allem aber werden sie kaum Wirkung entfalten, wenn die Einhaltung nicht konsequenter überwacht wird!
zum Beitragpetermann
"In Großbritannien, Frankreich und Irland gab es schon Bürger:innenräte, die sich mit dem Klimawandel befassten." In Deutschland gab es in diesem Jahr den Bürgerrat Klima! Gibt es irgend einen Grund, ihn hier nicht zu erwähnen, oder war es nur schlecht recherchiert?
zum Beitragpetermann
Das mit den personellen Konsequenzen wäre wünschenswert. Allerdings reden wir hier von Sachsen, da bin ich mir also nicht so sicher.
zum Beitragpetermann
@ PAUL RABE Also einfach weitermachen, nach dem Motto "nach mir die Sintflut"? Aber schön für sie, so eine praktische Ausrede gefunden zu haben.
zum Beitragpetermann
OMG, was für eine peinliche Nummer!
zum Beitragpetermann
Ich sag´s mal mit einem Zitat aus den Känguru Chroniken: "Es jibt sone und solche, und dann jibt es noch janz andre, aba dit sind die Schlimmstn."
zum Beitragpetermann
Was für Vollpfosten!!
zum Beitragpetermann
Widerlich!
zum Beitragpetermann
Eigentlich ist es müßig zum xten mal drauf hinzuweisen, wer dort in Hessen an der Regierung ist, aber jeder, der damit liebäugelt, im September Grün zu wählen, sollte sich das noch mal sehr gut überlegen!
zum Beitragpetermann
Würde dieses asoziale Verhalten kosequent geahndet, wie in vielen anderen Ländern, sähe es sicherlich in den meisten Fällen anders aus.
zum Beitragpetermann
Der Kandidat ist das Problem. Olaf Scholz ist und bleibt Olaf Scholz, auch wenn er jetzt Dinge verkündet, für die er sich vor nicht all zu langer Zeit vermutlich lieber die Zunge abgebissen hätte.
zum Beitragpetermann
" Das Vertrauen der DFB-Landesfürsten hat er aber trotzdem." War doch klar, die Sache mit den Krähen eben.
zum Beitragpetermann
Unfassbar, dass die Vereinsführung es hat so weit kommen lassen! Wenn es ganz blöd läuft, ist Flick weg und Leipzig zeigt den Mittelfinger, sprich, Nagelsmann muss bleiben.
zum Beitragpetermann
So viel zum Thema "Klima hat absolute Priorität", oder so ähnlich.
zum Beitragpetermann
RWE-Büttel!!
zum Beitragpetermann
Wenn die Situation wirklich so dramatisch ist, wie die Regierung behauptet, was ich im übrigen nicht bezweifele, macht es sicherlich Sinn, mit den entsprechenden Maßnahmen noch anderthalb Wochen zu warten. Ironiebutton aus!
zum Beitragpetermann
Zitat: "Schon damals fragten wir, wieso die Polizei es nicht schaffte, eine illegale Demonstration zu unterbinden."
zum BeitragWeil es mit einem nicht unerheblichen Teil dieses Personals nicht möglich ist.
Platt gesagt, man knüppelt nicht auf Leute ein mit denen man sympathisiert.
petermann
Der Kommentar wurde entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum Beitragpetermann
Diese Frau ist bei Schülern, Eltern und Lehrern in NRW inzwischen so beliebt wie Fußpilz und Herpes in einem.
zum Beitragpetermann
Die ganze Angelegenheit zeigt eindrucksvoll, wie moralisch verkommen der Politikbetrieb in dieser Groko geworden ist.
zum Beitragpetermann
Man kann nur hoffen, dass dieser RWE-Büttel nicht Kanzler wird!
zum Beitragpetermann
Merz und Lindner würden es wohl auch mit einer nach außen "reingewaschenen" AFD zusammen machen, das wäre dann der Super Gau!
zum Beitragpetermann
Der Verband hat es versäumt, nach dem WM-Debakel die einzig richtige Entscheidung zu treffen und Löw zu entlassen. Da es aktuell offensichtlich keine Möglichkeit gibt, gesichtswahrend aus dieser Nummer rauszukommen, werden wir das Elend noch bis nach der EM ertragen müssen.
zum Beitragpetermann
Was füe ein widerliches, arrogantes Ar... wollte ich zuerst schreiben. Aber die Bosse dern anderen Klüngelrundenteilnehmer sind da keinen Deut besser und wahrscheinlich froh, sich hinter seinem Rücken verstecken zu können.
zum Beitragpetermann
Sachsen is a failed state.
zum Beitragpetermann
Das Nobelkomitee sollte der EU den Friedensnobelpreis nachträglich aberkennen!
zum BeitragDas ändert erst mal nichts an der aktuellen Sitution, hätte aber eine enorme symbolische Wirkung. Deshalb: www.change.org/p/d...er_profile_started
petermann
Das Nobelkomitee sollte der EU den Nobelpreis nachträglich aberkennen!
zum Beitragpetermann
Die "Vereinigten Staaten" existieren doch schon lange nur noch auf dem Papier. Vielleicht braucht es jemanden wie Trump, der die Spaltung so massiv voran treibt, dass selbige am Ende die unausweichliche Lösung ist.
zum Beitragpetermann
Zitat: Für Schuster ist klar: auch Polizisten machten Fehler. „Aber das wird systematisch und transparent aufgearbeitet, entsprechende Sanktionen sind Standard.“
zum BeitragSelten so gelacht, in welcher Fantasiewelt manche Leute leben!
petermann
Wie würde der "Möchtegern-Kanzler" hier sagen: "Polizeigewalt gab es keine", oder so ähnlich.So lange die Union regiert wird es eine unabhängige Untersuchungsbehörde nicht geben und ob die Grünen bei einer Regierungsbeteiligung ausgerechnet bei diesem Thema Rückgrat zeigen, wage ich stark zu bezweifeln.
zum Beitragpetermann
„Es ist ärgerlich, dass die Kultusminister das so lässig angegangen sind und die Sommerferien nicht dafür genutzt haben, einen verlässlichen Unterricht auch in Corona-Zeiten vernünftig vorzubereiten“, sagte der Vorsitzende Stephan Wassmuth der Welt.
zum BeitragDas ist nicht nur ärgerlich, sondern Politikversagen auf ganzer Linie!
petermann
Die EU ist in ihrer derzeitigen Verfasstheit nicht zukunftsfähig. Wäre sie ein Staat könnte man sie schon längst als "failed state" bezeichnen. Es hilft nur noch ein radikaler Schnitt. Orban und Co. wird man nicht mehr los. Der "harte Kern" oder wie auch immer sollte geschlossen austreten und parallel neugründen und dabei grundlegende Fehler vom ersten Mal vermeiden.
zum Beitragpetermann
Die Grenze nach Belgien ist nur "einseitig" geöffnet. Es wird streng kontrolliert und ohne triftigen Grund, sprich beruflicher Natur (und selbst das reicht zum Teil nicht) lassen die belgischen Kollegen keinen rein.
zum Beitragpetermann
Genau. Und Zitronenfalter falten Zitronen!
zum Beitragpetermann
Das Gedenken in Auschwitz ist gerade ein paar Tage vergangen, da lässt sich ein Politiker in Deutschland mit den Stimmen von Nazis und Faschisten zum Ministerpräsidenten wählen. Das ist der Dammbruch!
zum Beitragpetermann
So lange ich mit dem ÖPNV innerstädtisch wg. unzureichender Taktung und mangelhafter Verzahnung für eine Strecke 2 bis 3 mal so lange brauche wie mit dem Auto, nutzt mir ein 365-Euro-Ticket rein gar nichts. Selbst ein komplett kostenloses Angebot wäre unter diesen Umständen schlicht unattraktiv.
zum Beitragpetermann
So lange ich mit dem ÖPNV innerstädtisch wg. unzureichender Taktung und mangelhafter Verzahnung für eine Strecke 2 bis 3 mal so lange brauche wie mit dem Auto, nutzt mir ein 365-Euro-Ticket rein gar nichts. Selbst ein komplett kostenloses Angebot wäre unter diesen Umständen schlicht unattraktiv.
zum Beitragpetermann
Strunzdumme Plinse sie war und ist.
zum Beitragpetermann
Da zitiere ich doch mal den Postillon: "Drecksfotzenrichter fällen geisteskrankes Urteil gegen Renate Künast, das Justizia wie eine Schlampe aussehen lässt, die auf den Sondermüll gehört."
zum Beitragpetermann
Diese Beschlüsse sind auch eine klare Ansage an die junge Generation im Sinne von "wir wissen zwar, dass wir dringend handeln müssten, aber wir sind nicht bereit, auf irgend etwas zu verzichten". (SUV fahren, 3x im Jahr in den Urlaub fliegen, jeden Tag ordentlich Fleisch auf dem Teller). "Wie es dann hier aussieht, wenn wir mal abtreten, wissen wir nicht, da müsst ihr halt gucken." Die Proteste müssen nicht nur weitergehen, sie müssen eigentlich auch noch viel radikaler werden!
zum Beitragpetermann
Wenn das Europaparlament das durchwinkt, nach diesem Europawahlkampf, der nicht zu letzt bei vielen jungen Leuten Hoffnung und Interesse geweckt hat, wäre das ein Offenbarungseid und der endgültige Beleg für die Bedeutungslosigkeit dieser Institution. Dann sollte man ehrlicherweise den Laden dicht machen und die eingesparten Milliarden sinnvoller verwenden.
zum Beitragpetermann
1. April, war auch mein erster Gedanke! Immer wenn man glaubt, schlimmer kanns nicht kommen, wird man eines besseren belehrt. How to create Politikverdrossenheit! Vielleicht sollte man den Laden wirklich einfach dicht machen.
zum Beitragpetermann
"Mit der großen Erweiterung 2004 hat man sich Mitglieder mit einer anderen Geschichte und anderen Prioritäten eingekauft, die an einer Vertiefung der EU kein Interesse haben." Das ist noch milde formuliert. Mit diesen Mitgliedern und den fehlenden Möglichkeiten, eklatante Verstöße im Bereich Rechtstaatlichkeit/Pressefreiheit etc. ernsthaft zu sanktionieren, ist die EU nicht mehr zukunftsfähig. Weniger wäre hier eindeutig mehr.
zum Beitragpetermann
Wäre doch für die SPD die ideale Gelegenheit, die GrKo platzen zu lassen und den Schwarzen Peter den Blockierern von der Union zuzuschieben, statt weiter zu wurschteln bis man wirklich im einstelligen Prozentbereich angelangt ist!
zum Beitragpetermann
Wie immer in solchen Fällen bei unseren Politikern, kein Rückrat, nirgends!
zum Beitragpetermann
Fake News eben. Vor allem seit Trump das beliebteste Mittel der Desinformation.
zum Beitragpetermann
Das lässt das Schlimmste befürchten. Von dem Typen ist keine Gegenwehr gegen Infantinos Ausverkauf des Fußballs zu erwarten!
zum Beitragpetermann
Auf der "Kristina-Schröder-Skala" von 1 bis 10 für inkompetente Politiker eine glatte 9!
zum Beitragpetermann
Er macht sich außerdem angreifbar, weil nicht wirklich kosequent, wenn er z.B. einen Toni Kroos, der beim Turnier und danach im Verein nur noch wie ein Schatten seiner selbst auftritt, weiterhin im Kader behält.
zum Beitragpetermann
Sich für den Machterhalt verbiegen, eine urgrüne Disziplin!
zum Beitragpetermann
Der DFB und seine Funktionäre, a pain in the ass!
zum Beitragpetermann
Im Negativen unvergessen, wie er vor Jahren eine seiner Kollektionen mit "shaped to be raped" benannte!
zum Beitragpetermann
Die Justiz gibt sich der Lächerlichkeit preis. Wenn solche Dinge hier durchgehen, muss in Zukunft niemend mehr mit dem moralischen Zeigefinger gen Bosporus, Moskau etc. zeigen!
zum Beitragpetermann
Die Struktur der Regionalligen in der heutigen Form war doch von Anfang an eine Totgeburt und im Sinne eines echten sportlichen Wettbewerbs eine Vollkatastrophe! Ich finde es auch nach Jahren immer noch unfassbar, wie Leute mit vermeintlichem fußballsportlichem Sachverstand so einen Müll beschließen konnten. Wenn´s nach mir ginge, sollte man diese Leuten auch nachträglich sämtlicher Ämter entheben und ihnen für den Rest des Lebens ein bundesweites Stadionverbot erteilen!
zum Beitragpetermann
Da läuft´s einem kalt den Rücken runter! Und was sind das für Menschen, die solche Maßnahmen anordnen/umsetzen? Wie können die morgens in den Spiegel gucken, ohne anschließend vor Selbstekel das Becken voll zu kotzen?
zum Beitragpetermann
@PPAUL Sie nehmen mir die Worte aus dem Mund!
zum Beitragpetermann
Der Weg zur Selbstzerstörung wird kosequent fortgesetzt, vernünftige Handlungen wären da nur hinderlich!
zum Beitragpetermann
Gibt´s auch ´ne weibliche Form für "Vollpfosten"? Die SPD im freien Fall und dann noch den Nachbrenner zünden, Wahnsinn!
zum Beitragpetermann
Nö!
zum Beitragpetermann
Sachsen - a failed state!
zum Beitragpetermann
Manchmal ist es einfach besser, die Klappe zu halten, statt sich von der BLÖD instrumentalisieren zu lassen. Was für ein Vollpfosten.
zum Beitragpetermann
Und deshalb wird es auch in den Stadien bei Spruchbändern und Sprechchören mit dem F-Wort und ähnlichem bleiben!
zum Beitragpetermann
"Man sollte überlegen, ob man auf Bierhoff verzichtet." Oh ja, bitte, unbedingt! Und wenn wir gerade so schön dabei sind, beim Verzichten, dann bitte auch den Jogi nicht vergessen und den Grindel und den Rest der ganzen Funktionärsblase. Ach, man wird doch noch mal träumen dürfen.
zum Beitragpetermann
Der größte Unsympath seit einem gewissen Marco Materazzi!
zum Beitragpetermann
Zwei üble Fouls von Ramos + eine unsägliche Schwalbe/Schauspieleinlage um für den Gegner eine Karte zu provozieren, der Typ ist einfach eine miese Drecks...
zum Beitragpetermann
Entweder, die beiden sind, wie man so schön sagt, dümmer als die Polizei erlaubt. Dann könnte man versuchen, Ihnen eindringlich klar zu machen, warum das eine unmögliche Aktion war und es bei einer Abmahnung belassen. Wenn das eine bewusste/gezielte Aktion war, haben die beiden in der Nationalmannschaft nichts mehr verloren.
zum Beitragpetermann
Komisch, auf SPON steht mehr oder weniger genau das Gegenteil!?!
zum Beitragpetermann
Und täglich grüßt das Murmeltier, gähn!
zum Beitragpetermann
"Nach uns die Sintflut", so heißt das wahre Motto dieser kommenden GroKo!
zum Beitragpetermann
OMG, wie erbärmlich! Vier weitere Jahre Stillstand bei allen drängenden Fragen unserer Zeit. Im Stadion würde jetzt ein ohrenbetäubendes "Ihr könnt nach Hause gehen" von den Rängen schallen.
Und für die SPD tippe ich ebenfalls auf solide 15 - 18 Prozent beim nächsten Mal.
zum Beitragpetermann
Da hilft nur eins, noch mehr Waffen!! So in etwa wird es seitens der Wahnsinnigen der NRA bald wieder heißen.
zum Beitragpetermann
Danke für diesen Artikel!
zum Beitragpetermann
Diese Veranstaltung in dieser Form in Hamburg stattfinden zu lassen war ungefähr so sinnig, als hätte Schalke seine (hypothetische) Meisterschaft auf dem Borsigplatz feiern wollen.
zum Beitragpetermann
Ein Hassprediger weniger auf dieser Welt, gut so.
zum Beitragpetermann
Da der 1.April schon länger vorbei ist, verbuche ich diesen "Streit der Woche" mal unter der Rubrik Sommerloch!
zum Beitragpetermann
Na da durfte sich aber ein militanter Nichtraucher mal so richtig auskotzen! Das ist Stammtischniveau, unterste Schublade, hätte ich von der taz eher nicht erwartet.
zum Beitrag