Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Gestern Leserbrief zu "Netanjahu in Berlin" geschrieben. Immer noch nicht erschienen. Kommentare dienen dem Meinungsaustausch. Aber wenn ich meine Meinung zu einem Thema erst oft mehrere Stunden später vorfinde, dann hat das nichts oder besser gesagt wenig mit Austausch zu tun!
meine Kommentare
Struppo
Was für ein psychoanalytisches Statement! Danke vielmals
zum BeitragStruppo
Alt genug bin, um aus nur meiner Sicht zu urteilen, dass Herr Habeck trotz dieses von ihm nun eingeräumten Fehlers, eine ehrlich Haut ist. "Fehler machen wir alle"...ich kann darin eine Qualität erkennen, die ein Herz erkennen lässt. Robert Habeck ist Wirtschaftsminister, ein Amt, das Beschuss von allen Seiten abbekommt, aber dem niemand gerechter dienen kann als Habeck. Im Gegenteil, diesen Fehler einzugestehen, macht Herrn Habeck nur stärker. Seinen klimapolitischen Entscheidungen stehe ich - vor allem weltwirtschaftlich gesehen - trotz allem skeptisch und kritisch gegenüber.
zum BeitragStruppo
Also das darf man doch einem Vertreter Gottes nicht durchgehen lassen... „Das Reich Christi ist nicht von dieser Welt. Nur der Staat trägt das Schwert, nicht aber die Religion“...Wenn Religion Krieg führt - die Zahl geht ins schon fast nicht mehr Überschaubare - dann sind es immer "heilige Kriege" und was heilig ist, bestimmt die jeweilige Sektendominanz. Der Tübinger Professor Hasenclever - auch Friedensforscher - meint..."„Religionen sind dafür besonders geeignet, weil es da nicht nur um Werte, um Identität geht, sondern es geht darüber hinaus noch um das Transzendente. Und dadurch gewinnt es ein ganz anderes Gewicht. Wenn ich mal davon überzeugt bin, dass mein Anliegen ein heiliges ist, dann ist es ein kleiner Schritt, den Gegner zu verteufeln und dann ist es noch ein kleiner Schritt, es als heilige Pflicht, als eine Form von Gottesdienst zu begreifen, den Gegner zu bekämpfen. Und zwar mit allen Mitteln.“ Mein bescheidener Vorschlag: Herr Bischof sammeln Sie alle ihre Schäfchen zusammen und marschieren mit allen Müttern Richtung Moskau. Und Sie tragen das Friedensbanner vorne weg! Vielleicht ist noch Platz für S. Freud..."Das zusammenfassende Urteil der Wissenschaft über die religiöse Weltanschauung lautet: Während die einzelnen Religionen miteinander hadern, welche von ihnen im Besitz der Wahrheit sei, meinen wir, daß der Wahrheitsgehalt der Religion überhaupt vernachlässigt werden darf. Religion ist der Versuch, die Sinnenwelt, in der wir gestellt sind, mittels der Wunschwelt zu bewältigen [...] Aber sie kann es nicht leisten. Ihre Lehren tragen das Gepräge der Zeiten, in denen sie entstanden sind, der unwissenden Kinderzeiten der Menschheit"...
zum BeitragStruppo
[Re]: Endlich! Vernünftige Argumente! Danke vielmals!
zum BeitragStruppo
Im "Der Freitag" lese ich..."Monarchie Die vielleicht irrsinnigste Massenpsychose der Welt"...geht runter wie bestes Olivenöl...dazu noch einen guten Roten ( ...ich denke da an Wein )...wobei ich doch einen Einwand vorbringen möchte... für die "irrsinnigste Massenpsychose" halte ich Religion.
zum BeitragStruppo
[Re]: Rätsel gelöst!!!
zum BeitragStruppo
Sehen denn wirklich nur wenige, dass der Karren sich in diesem kapitalistischen System festgefahren hat. Und tun wir bitte nicht so, als gäbe es eine Partei oder eine Parteienkoalition, die dieses weltwirtschafts- geopolitische Desaster zum Guten wenden könnte. Der Zug ist schon längst, wirklich längst abgefahren! Die Gewohnheiten der Wohlstandverwahrung - oder besser Wohlstandsverwahrlosung - sollen bleiben: Es muss - auf Teufel komm`raus - immer um Wachstum und Profit gehen! Die Schranken zu einem vernünftigen Konsum, zu kleinen Energieversorgungseinheiten (jedes Dorf, jede Kleinstadt, etc. produziert den eigenen Strom...etc...) zu klimaneutralverträglichem Reisen und Wohnen sind schon längst von dieser systemabhängigen Politik geschlossen!
Wer sich mal die Mühe macht, die alltäglich laut und schrill posaunende Werbetrommel in den Medien anzuschauen und sensibel und kritisch genug ist, der/dem kommt unwillkürlich das Wort "irrsinnig" in den Sinn!
Wo soll`s denn noch hingehen? Die Perspektiven unserer Erde sind endlich! Diese Art des Wirtschaftens ist schon sehr, sehr lange zerstörerisch! Sie zerstört nicht nur die Suche nach einer gerechten Balance in den menschlichen Daseinsbezügen und Beziehungen, sondern auch die in sich geschlossenen Natursysteme.
Ich zitiere Harald Welzer in seinem letzten Interview..."Dennoch haben wir heute noch eine Regierung in diesem Land, die Verträge abschließt für das Erschließen neuer Gasfelder, für Kohleimporte; der Verkehrsminister will 144 Autobahnprojekte durchsetzen, die Autoindustrie produziert Elektroautos mit 3 Tonnen Gewicht und 650 PS – kurz und gut, das ist doch alles fuck, das ist doch alles totale Scheiße. Und dann dieses Gerede, dass wir das Paris-Ziel noch einhalten können. Doch es wird permanent das Gegenteil getan. Das, was bisher versucht worden ist, ist offensichtlich nicht zielführend. Wir müssen die Sache viel ernster nehmen als bisher"...
zum BeitragStruppo
Die deutsche Politik sollte endlich! mit klaren Worten, die israelische Politik verurteilen. Annektierungen palästinensischen Gebietes sind illegal. Sie verstoßen gegen internationales Recht. Inzwischen leben mehr als 600.000 israelische Siedler in illegalen Siedlungen, und die Regierung dehnt diese Siedlungen immer weiter aus.
zum Beitrag..."Finanzminister Bezalel Smotrich, der sich selbst in einem Interview als “faschistischen Homophoben“ bezeichnet hat, hat von Netanjahu die Kontrolle über die größten Teile der besetzten Gebiete übertragen bekommen. Das kommt de facto einer Annexion gleich. Bisher waren, grob zusammengefasst, Militärs für die besetzten Gebiete zuständig, weil sie völkerrechtlich eben nicht zum Staat Israel gehören. In den palästinensischen Gebieten regiert also jetzt ein rechtsradikaler israelischer Minister über Palästinenser, die diesen nicht abwählen können. Gleichzeitig gilt für die Palästinenser ein anderes Rechtssystem als für die benachbarten Siedler"...Danke für so eindeutig klare Worte Kersten Augustin!
Leider ist es so, dass jede Seite bemüht ist, ihre vielen scheinheiligen Gesichter nicht zu verlieren. Ob Maas, Baerbock oder wer auch immer...Politik ist der Kniefall vor geo- und wirtschaftspolitischen Interessen. Um Menschenrechte geht es nur vordergründig!
Struppo
..." Kinder müssen heute schon früh viel mehr Informationen verarbeiten. Seit Pandemie und Homeschooling liegt das internetfähige Smartphone in fast jedem Kinderzimmer. Aber das heißt nicht, dass Kinder wie Erwachsene denken und handeln. Im Gegenteil, das erfordert mehr Begleitung durch Erwachsene mit offenem Ohr für das, was sie bewegt"...
zum BeitragSie bringen es mit wenigen Worten exakt auf den Punkt!
Struppo
[Re]: Treffend analysiert!
zum BeitragStruppo
..."Ich bin in der DDR aufgewachsen und kann mich, da war ich 13, noch gut an die Wende erinnern. An die damit verbundene Freiheit, die wir plötzlich empfunden haben. Und wie groß die Welt auf einmal geworden ist"...
zum BeitragWie gut diese Erinnerung tut! Schon Perikles wusste..."„Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“
Struppo
[Re]: Mir geht`s genauso!
zum BeitragStruppo
[Re]: Wo findet noch einmal der Welt größtes, legales Besäufnisfest - sorry Besäufnisspektakel - statt?
zum BeitragStruppo
[Re]: Oh, treffender kann man es nicht ausdrücken!!!
zum BeitragStruppo
Es ist halt immer noch so, dass man den Populisten mehr glaubt, als seinem eigenen Verstand. Solange allerdings "Das Recht auf Dummheit zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit gehört" ( Mark Twain) wird uns der politische Aschermittwoch der CSU noch lange begleiten. Oins...zwoa...gsuffa
zum BeitragStruppo
Ich musste den Artikel zwei Mal lesen, um zu verstehen, was umweltverträgliches Wachstum ausmacht. Jetzt bin ich ganz sicher: Ich verabschiede mich von meinem 15 Jahre alten Mountainbike, kaufe mir ein Monster-SUV-Bike...auch meinen tadellos funktionierenden, 14 Jahre alten Ford Mondeo Kombi mit 314000 km, gebe ich auch ab ( Wert: ca. 1000 Euro) und kaufe mir einen straßentauglichen SUV ( unbedingt notwendig für die schlechten Strassen in Deutschland)...Dann bin ich endlich trendy unterwegs. Ich bin 74 Jahre alt, fahre fast jeden Tag Rad und bei steileren Anstiegen schiebe ich meinen Drahtesel...soll gesund sein. Schneller, größer, weiter...so bedient man kapitalistische Markstrukturen. Das Ganze nennt sich übrigens Fortschritt.
zum BeitragStruppo
Wer Menschen so fanatisch-dummdreist für die eigene ideologische Weltsicht propagantistisch aufstachelt, kann kein Interesse an einer Beendigung des Tötens haben. Auszeichnungen für soldatische Heldentaten, die nichts weiter sind als Töten auf Befehl. Nicht einmal Schmerz und Leid können für solche diktatorischen Systeme kleine Wegweiser in Sachen Menschlichkeit sein...
Ja, ich wünsche mir nichts so sehr als Frieden unter den Menschen und mit der Natur...jedoch in unserer angenehm warmen Stube sind wir doch nichts weiter als Sesselpfurzer. Jedenfalls dürfen wir uns kritisch zu Wort melden und auch für unsere Interessen auf die Strasse gehen.
zum BeitragStruppo
[Re]: Nein! Nicht in Moskau eine Friedensdemo abhalten, sondern dort, wo sich Artelleriefeuer "begegnen". Dann könnte es sein, dass so einiges in die Hose geht.
zum BeitragStruppo
Exakt auf Putin zugesschnitten...
"Niemals tut man so vollständig und so gut das Böse, als wenn man es mit gutem Gewissen tut".
Blaise Pascal
zum BeitragStruppo
[Re]: Die Bewohner Mariupols stehen für mich stellvertretend für diese von Putins Russland mit Leid und Tod überzogene Ukraine. Wir haben es hier mit einem imperialistischen Neukolonialismus zu tun, dem geopolitische Machtinteressen wichtiger als Menschenleben sind. Das war schon immer so und hat sich auch mit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der USA 2003 in den Irak bestätigt. Weitere Beispiele anzufügen erübrigt sich. Wir sind - ich bitte um Entschuldigung - doch alle nur Sesselpfurzer. Der eigene Arsch ist uns immere noch am nächsten.
zum BeitragStruppo
Lieber Herr Habek, Ihre Argumentation unterscheidet sich in nur wenigen, unwichtigen Nuancen von der, wie wenn der Wirtschaftsminister einer CDU/CSU geführten Regierung dieses Interview gegeben hätte. Auch Sie versuchen sich an der Quadratur des Kreises.
zum BeitragIn seinen „Minima Moralia“ sagt Adorno: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ und auch ein grüner Wirtschaftsminister ist gefangen im kapitalistischen Strickmuster...meine Antwort auf Ihre bedarfsorientierte Argumentation ist einfach: ..."das kapitalistische Wirtschaftssystem ist profit- und nicht bedarfsorientiert. Das Streben nach Gewinn erzeugt einen Wachstumszwang, der nur durch die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt befriedigt werden kann"...und das muss ich einem Grünen sagen...
Struppo
Danke für diese wachrüttelnden und emotional geschriebenen Zeilen. Ergänzend aus einem meiner Leserbriefe zu grüner, gelber und roter Politik: "--Lassen Sie es mich zusammenfassen. Die Grünen sind in der Realpolitik angekommen. Einen Kapitalismus mit menschlichem und naturkompatiblem Antlitz, einen grünen sozialen Kapitalismus wird es nie! geben. Die Realität ist Kapitalismus maßgeschneidert. Man kann sich über so viel Naivität, bürgerliches Wunschdenken nur wundern, wenn man nicht reinsten Zynismus unterstellen will. Merkt denn niemand, dass es dem progressiven Neoliberalismus nur um das Aufrechterhalten der Fassade geht? Gesetze beschließen ist die eine Sache, aber die Umsetzung real durchzusetzen die andere. Die FDP ist da ein Meister des Fachs: Sie inszeniert sich weihevoll als progressiv, ist aber nur wirtschaftspolitisch affine und machtpolitisch durchdrängt. Vielleicht ist das ohnehin die einzige Politik, die unter diesen Umständen noch möglich ist. Und die Grünen hangeln sich von einer Verlegenheit in die nächste. Von der SPD gar nicht zu reden. Die alte SPD gibt es nicht mehr! "Keine Partei hat eine Geschichte wie die SPD, keine Partei war für Deutschland so wichtig wie die SPD, bis zu dem Tag, als sie sich zur Erfüllungsgehilfin des neoliberalen Wahnsinns gemacht hat"...und die Grünen sind da keinen Deut besser erklärt!
zum BeitragStruppo
Als "Linker"...immer schon links denkend und handelnd...habe viele Jahre Asylanten betreut, beraten...weltbereist und global denkend...und dann Ihre Analyse, wenn ich so sagen darf...
..."Dabei erklärt sich der Hintergrund der Taten doch nicht mit der Herkunft von Eltern oder Großeltern der Täter, sondern mit Problemen, die sehr nah sind und mitten in unseren Großstädten liegen: Armut, Perspektivlosigkeit, patriarchale Strukturen, fehlende Aufstiegschancen, Rassismus...
Abgehängte junge Männer, Halbstarke, fühlen sich 364 Tage im Jahr machtlos und abgelehnt und wollen an Tag 365 einmal Macht verspüren. Oder, wie es die Neuköllner Integrationsbeauftragte Güner Balci in einem Interview mit dem Spiegel etwas ehrlicher formulierte: „Es sind die hoffnungslos Abgehängten, platt gesagt: absolute Loser“...
zum BeitragDoch!!! , die Herkunft, die elterlich, großelterliche Erziehungsprägung, das Milieuumfeld, das verschrobene Anspruchsdenken, die Ichbrauche...Ichwill - Haltung...eine Willkommenskultur, die Fördern, aber weniger das Fordern einfordert...sollte dabei in der Debatte eine größere Beachtung finden...
"Loser" wird man nicht nur, weil man in sozialen Brennpunktmilieus lebt, sondern auch, weil man sich auch in diese Rollenmilieus eingelebt hat. Die Chancen, in Deutschland perspektivisch-positiv seinen Lebensweg zu gestalten, sind eher als gut zu beschreiben.
Die Angriffe auf Rettungskräfte und Feuerwehrleute finde ich deshalb respektierlich und feindselig.
Struppo
..."Ich kann oft nicht fassen, dass ich in einer Welt lebe, in der das wirklich passiert"...mir ergeht das ähnlich...
zum BeitragStruppo
Hat irgend jemand etwas anderes erwartet: Mainstreamgesülze, garniert mit fader Floskelsoße. Ähnlich waren seine diplomatischen Statements: Auf breiter Zustimmungswelle mit Surfbrett und alles im Flachwasser.
zum BeitragStruppo
..."Aber natürlich hat der sogenannte Westen auch viel Dreck am Stecken. Wir betreiben ebenso Handel und machen Finanzgeschäfte mit autoritären Staaten...China...Saudi Arabien...spielen eine WM in einem absolut monarchistisch-frauenfeindlichen Katar...etc...Die Welt ist aus den Angeln...und ich sehe keine Lösung. Aus Friedenstauben sind Drohnen geworden. So sieht`s aus!"
zum BeitragStruppo
Ich möchte Herrn Mützenich keine friedensverherrlichende Diplomatiebemühungen unterstellen, aber Fakt ist, wie er es ja auch selbst beschreibt... "In Moskau regiert weiterhin ein Kriegsverbrecher"...und dass man einen Kriegsverbrecher nicht schalten und walten lassen kann, wie ihm beliebt..."Ich verstehe natürlich, dass die Ukraine Gebiete zurückerobern will, und ich unterstütze die Integrität der Ukraine uneingeschränkt"...Herr Mützenich, glauben sie im Ernst, Putin wird die eroberten ukrainischen Gebiete nach einem Waffenstillstand und intensiven diplomatischen Bemühungen wieder an die Ukraine abgeben?
Ich erlaube mir, einen im September geschriebenen Kommentar zu wiederholen:
Was ist mit den Tschetschenien- und Georgien-Kriegen, was mit der totalen Zerstörung Grosnys, was mit den Giftanschlägen, den Auftragsmorden, einem ungeheuren Staatsterror, der Informationsmanipulation, Presseunfreiheit, den Wahleinmischungen im Westen, der Unterstützung rechtsextremer Parteien, den Massakern in Syrien, der Destabilisierung durch Trollfabriken...einer großangelegten Meinungsmache, die Social Media und Kommentarbereiche gezielt mit einer bestimmten Meinung überfluten, um so das tatsächliche Stimmungsbild zu beeinflussen...also Desinformationskampagnen, den Separtisten-Krieg im Donbass, der Annexion der Krim, dem Abschuss von MH17, der systematischen Zerstörung der nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen Friedensordnung, den Cyber-Attacken auf zahlreiche Nato-Mitglieder, der fortschreitenden Entwicklung zu einer repressiven Diktatur, dem dokumentierten Massenmord in der Ukraine...
Und die andere Schiene sind eben die weltweiten Waffenhandelsszenarien, die sich schon längst in diesem, auf Gedeih und Verderb, Profitwachstumssytem etabliert haben.
zum BeitragStruppo
Aufklärend und mit viel Gefühl geschrieben...lesenswert! Danke
zum BeitragStruppo
[Re]: Gibt es ein Medikament gegen eine ganz " fiebrige Eiterbeule" ? Da fragen Sie mal die Pharmaindustrie. Mein Tipp: reinstechen, den Dreck ausdrücken und mit reinem Alkohol auswaschen...damit auch alles sauber ist.
zum Beitrag"Die Wurzeln allen menschlichen Übels, liegen in der unersättlichen, menschenverachtenden Profit-, Hab- und Machtgier des Kapitalismus, seiner Förderer, Profiteure und Nutznießer"...(unbekannt)
Dazu braucht es keinen Kommentar!
Struppo
Ich wiederhole mich, wenn ich behaupte, dass Wirtschaftsinteressen wirklich alles dominieren! Und das altbekannte Zitat von Karl Marx...„Gewinne werden privatisiert – Verluste sozialisiert“ drückt kurz und bündig aus, dass wir in einer entsolidarisierten "Gemeinschaft" leben. Ich sehe keine Lösung, solange sich Politik systemimmant verhält bzw. verhalten muss.
zum BeitragStruppo
[Re]: Oh, vielen Dank für Ihre Klarstellung! Das meinte ich, als ich schrieb..."Was ich nichts mehr hasse, ist diese heuchlerische und verlogene "Wertekultur"..."
zum BeitragStruppo
Was ich nichts mehr hasse, ist diese heuchlerische und verlogene "Wertekultur". Und jetzt fehlt nur noch der alles übergreifende katholische Spannungsbogen, der von scheinheiligen Bibelsprüchen nur so strotzt..."An ihren Taten sollt ihr sie erkennen"...oder das Evangelium des Johannes: "An ihren Werken werdet ihr sie erkennen." In Thüringen gibt es sogar eine "Werteunion"...bedeutet nichts mehr als eine "Deutschland first"-Politik. "Möge der gute Gott uns alle lenken und beschützen!"
zum Beitrag( Pistner - Chef der Werteunion) Wohin der gute Gott lenkt und schützt, sieht man jeden Tag!
Struppo
[Re]: Wer braucht so eine perverse und dekadente Konstruktion ?... und derer gibt es weltweit unzählige. Die Gier nach Sensationen zieht die Massen an, wobei sich allerdings nur wenige einen Schlafplatz in so einem Hotel leisten können. Niemand rechnet natürlich, dass so ein Aquarium aus den Nähten platzt. Aber die wenigsten rechnen beim Autofahren damit, dass sie einen Unfall haben könnten. Dieses Unglück, so schrieb ich schon, ist ein großes Desaster für unseren perversen Lebensstil. Und weil wir es mit Tieren zu tun haben und Sie schreiben mal so salopp...“Animal AND Human Liberation. Zusammendenken und -handeln nicht gegeneinander“... dann denken Sie mal angesichts dieser Faktenlage darüber nach:
zum BeitragInsgesamt werden in den dt.Schlachtbetrieben jährlich 57,6 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 670,1 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet. Geschätzt wird pro Jahr eine Schlachtung von etwa 72 Milliarden Landtieren und 1,2 Billionen Meerestieren weltweit.
Etwa 3 Millionen Kinder unter fünf Jahren sterben jedes Jahr an Mangel- und Unterernährung, das bedeutet, dass etwa alle zehn Sekunden ein Kind verhungert...
Die meisten der 350 Hotelgäste und Angestellten sind nochmal mit dem Schrecken davongekommen. Die meisten Fischlein leider nicht. Ich wehre mich gegen jedes scheinheilige, unaufrichtige und heuchlerische Empfinden!
Struppo
[Re]: "Um es mit Romain Rolland (1866-1944, französischer Dichter) auf den Punkt zu bringen: „Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts. Sie ist die Grundlage der menschlichen Verderbtheit. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn auch er selbst leidet?“
zum BeitragStruppo
[Re]: „Das ist ein großes Desaster für die Fische und das Hotel.“...Nein! Es ist ein großes Desaster für unseren perversen Lebensstil.
zum BeitragStruppo
[Re]: Ich ergänze...55.000.000 Schweine pro Jahr.
zum BeitragGleich 20 Milliarden und 75 Millionen Tage Leid pro Jahr.
481 Milliarden, 800 Millionen Stunden um Stunden elendes Dasein für die Tiere.
Deutschland tötet außerdem insgesamt 50 Millionen "Nutztiere" pro Jahr. Wild noch nicht eingerechnet. Über zwei Millionen pro Tag.
Deutschland ist ein gigantisches Schlachthaus, dem in einem gewaltigen Strom ununterbrochen riesige Mengen Tiere aus elendsten tierquälerischen Verhältnissen zugeführt werden
Deutschland, ein Land in dem wir gut undgerneleben.
Ich will damit das Leid und den Tod der 1500 Leben, aber diese verdammte heuchlerische Fleischtötungsfressmaschine braucht solche perversen Konstruktionen.
Struppo
Ach, oh je, Herr Özdemir...ich muss einfach wiederholen und damit anfangen..."Um es mit Romain Rolland (1866-1944, französischer Dichter) auf den Punkt zu bringen: „Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts. Sie ist die Grundlage der menschlichen Verderbtheit. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn auch er selbst leidet?“
zum BeitragUnd ich bezweifle doch sehr, dass unser Politprofi - speziell für die Agrarpolitk und deren Lobbyisten*innen zuständig - solche erschütternden Tatsachen noch zur Kenntnis nehmen kann. Zu sehr verstrickt sind sie fast ausnahmslos alle, die Politiker*innen, in die systembedingten Machenschaften der Fleisch- und Agrarindustrie. Und alle wollen bedient sein...die Wähler, das eigene Verdrängungs- und Konsumego. Nach dem Motto..."Niemand schreibt mir vor, was ich essen soll und darf". Einfach nur armselig, wie sich Herr Özdemir verkauft!
Struppo
Also ich hätte keine Kraft und Lust in so einer Situation noch so akribisch Tagebuch zu schreiben.
zum BeitragStruppo
[Re]: ..."verhältnismäßig harmlos"...ist Ihrer Meinung nach "sehr gewagt"...ich teile diese Ihre Meinung nicht!
zum Beitragwww.greenpeace.de/...ler_konzerne_1.pdf
Wenn Sie diesen Link gelesen haben, dann sehen Sie vielleicht die "Nötigungsaktionen" der LG in einem anderen Licht.
Wir leben in einer fundmentalen Systemkrise, vor allem in einer Gesellschaft, die dem falschen Glauben unterliegt, alles könne bleiben wie es ist. Überlebensnotwendig sind Transformationen des kapitalistisch organisierten Wirtschaftssystems. Gegen die erschreckend regelmäßig stattfindenden Umweltverbrechen und Weltwirtschaftskrisen, die ein jedes Mal mit drastischen Umweltzerstörungen und Verelendungsschüben für die ärmeren Bevölkerungsteile einhergehen, sind Proteste, wie die von LG, eher als "verhältnismäßig harmlos" einzustufen.
Struppo
Der kapitalistische Überfluss muss machbar bleiben und geschützt werden. Otto Normalbürger kann sich auf Leute wie Dobrindt, Scheuer, Herrmann, Reul und...und...verlassen. Wo kämen wir dahin, wenn solche ideologischen Spinner uns unsere freie Fahrt vermiesen. In deren rechtes Weltbild passt, diese jungen, engagierten Menschen in die Nähe von Terroristen und nationalen Verschwörern zu rücken. Keiner soll die etablierte, scheinheilige Wertewelt dieser Leute mit Demonstrationen und Protesten stören. Sehr richtig schreibt der Verfasser..."Gefährlich ist die Stimmungsmache, weil sie die Anwendung restriktiver Gesetze begleitet. Sie lenkt aber auch von der Notwendigkeit grundlegender sozialer und ökologischer Veränderung ab, indem sie die verhältnismäßig harmlosen Methoden des zivilen Ungehorsams der Letzten Generation...als Bedrohung darstellt"...Und genau um das geht es!
zum BeitragStruppo
Schöner Versuch, wie fast immer. Am Ende siegt das Kapital!
zum BeitragStruppo
[Re]: Ergänzung, der Vollständigkeithalber...
zum Beitragwww.tagesspiegel.d...innen-8834005.html
Struppo
[Re]: Hinweis zu Ihrem Vorwurf, dass Lauterbach "das Fallpauschalensystem maßgeblich vorantrieb".
www.br.de/nachrich...sollen-weg,TL9RAu1
Und weiter schreibt der "Tagesspiegel" Lauterbach über Klinik-Finanzierung: „Die Entökonomisierung muss in der Kindermedizin beginnen“
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung deutscher Krankenhäuser grundsätzlich reformieren. Das Fallpauschalen-System habe sich überlebt. Ich bin kein Verteidiger Lauterbachs, aber man sollte schon dann alles miteinbeziehen.
zum BeitragStruppo
[Re]: Beste Antwort!
zum BeitragStruppo
[Re]: Besser kann man den notwendigen Systemwandel nicht in dieser Kürze ausdrücken! Danke.
zum BeitragStruppo
...Bildunterschrift in der SZ: " Neymar hat sich wehgetan. Brasilien ist damit in Aufruhr". Passt doch gut zur Frage..."Welche Themen bestimmen das öffentliche Interesse?"
zum BeitragStruppo
Die Frage darf doch nicht lauten..."Wie weiter mit dem Klima?"...Die Frage muss lauten: Wer klagt die Verursacher - die Clique des weltweit herrschenden Neoliberalismus - an? Und dann geht es wirklich nicht mehr um Klimawandel, sondern Systemwandel! Und anscheinend ist es wirklich so, dass man sich dieser Katastrophe nur bewusst wird, wenn es sehr sehr weh tut.
zum BeitragStruppo
Will man wirklich die Aussagen der allermeisten Kicker zum Thema Katar ernstnehmen? Diese Multimillionäre leben doch in ihrer eigenen Welt, der rundum medial geförderten Selbstdarstellung. Wer hat einen herausragenden Profikicker einmal auf einer "fridays for future" Demo gesehen...? Ach ja, deren Terminkalender ist so voll und auch vertraglich ist das seitens der Vereine auch nicht erwünscht. Das meiste also was von dieser Seite kommt ist nichts anderes als bla...bla...für Werte einstehen...bla...bla...
zum BeitragStruppo
Ist es nicht der permanent bis zum Exzess durch das kapitalistische System stimulierte Egozentrismus, der gnadenlos alles platt walzt, was sich ihm entgegenstellt? Leider sind immer noch viel zu viele Menschen der Überzeugung, dass der Slogan „Freie Fahrt für freie Bürger“ zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit gehört. Für mich handelt es sich dabei um eine Hirnmuskelentzündung, die dazu führt, dass eine Begrenzung der Autobahngeschwindigkeit auf 120 den CO2-Ausstoß um neun Prozent senken würde und so dem Klimaschutz dient, geleugnet wird. klaus-staeck.de/20...erger-auf-der-a13/
zum BeitragDie Interessen einer am Dax orientierten Autoindustrie fördert eine fahrlässige Ignoranz. Es ist diese Normalität des Gewohnten, des allzeit zur Verfügung Stehenden, des leichtlebigen Konsums, der einschläfert und vieles leichter ertragen lässt, wenn man verblödet ist.
In Anlehung an dieses Zitat von Damans Wieser „Solange ich schreien kann und den Menschen mitteile, was mich bewegt, kämpfe ich gegen das Aufgeben“ macht es mich ehrfürchtig und stolz, dass es solche, vor allem junge, Menschen gibt.
Struppo
[Re]: Danke für diese richtige Antwort! Aber die Radler*innen dürfen halt "mit einem ganz normalen Fahrrad" nicht zufrieden sein. Ich warte immer noch auf ein Produkt, bei dem das Gehirn endlich von diesem Konsumschmonz rein gewaschen wird.
zum BeitragStruppo
Danke für diesen einfühlsamen Bericht!
zum BeitragStruppo
Man kann`s nicht fassen: Dörfer, wie Lützerath, werden dem Erdboden gleichgemacht und nennt das dann "Rodungssaison". Diese ignorante Politik kann einen wirklich zur Verzweiflung bringen.
zum BeitragStruppo
[Re]: Danke Ihnen! Nicht anders sieht es auch in diesen sogenannten soz. Ländern aus. Ich meinte aber explizit unsere, westliche, doppelbödige Moral, wenn es um Handel und Gewinne geht.
zum BeitragStruppo
..."Die US-Regierung reagierte hingegen noch am Tag von Mahsa Aminis Tod: Sicherheitsberater Jake Sullivan schrieb, dass ihr Tod „unverzeihlich“ sei und man das Regime für solche Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung ziehen werde..."
zum BeitragUnd wie reagieren wir auf Menschenrechtsverletzungen von Saudi Arabien und anderen...Kuwait, Katar...den vereinigten Emiraten etc...Dort wo die Gesetze des Korans, die Scharia, die patriarchalische Gesellschaft und der Schleier - die Abaja - vorgeschrieben ist, wo die Vormundschaft des Ehemanns Frauen rechtlich auf den Stand eines Kindes reduziert...all` dies hindert den Westen nicht Geschäfte zu machen...ähnlich mit China ( Uiguren) etc...etc...Die Doppelmoral liegt dem Kapitalismus inne.
Struppo
Auf, auf zum fröhlichen Saufen auf der weltgrößtem Besäufnisfest...ganz legal übrigens. Und es dürfen auch "Schwarzkittel" mitmachen. Den biergeschwängerten Schäfchen ist´s so gerade recht. "Oins, zwo, gsuffa"...Und es ist schon beeindruckend, dass er seinen "Wiesnverdienst" als Spende an Kranke und Waisen in der Elfenbeinküste weitergibt. Zu was doch alles so ein Bierspektakel dienen kann. Na dann "Prost, auf dass dia Gurgl net verost".
zum BeitragStruppo
[Re]: Danke! Martin Rees
zum BeitragStruppo
Woher kommt diese Lust am Töten? Die Unschuld der Tiere, die nur ihrem Instinkt folgen, begegnet dem Appetit nach tödlicher Aggression.
zum Beitrag„Mensch, erhebe dich nicht über die Tiere: Sie sind sündlos, du aber mit deiner Erhabenheit befleckst die Erde.“ (Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
Struppo
Lieber Stefan Reinecke...ich bin 1948 geboren...immer links-liberal denkend und lebend...Sie treffen meine Gedanken mit Ihrer Analyse über Christian Ströbele überaus explizit. Danke für diesen, Ihren journalistischen Anteil zum Tode C. Ströbeles.
zum BeitragStruppo
Leute...bleibt auf dem Teppich!
zum BeitragWas ist mit den Tschetschenien- und Georgien-Kriegen, was mit der totalen Zerstörung Grosnys, was mit den Giftanschlägen, den Auftragsmorden, einem ungeheuren Staatsterror, der Informationsmanipulation, Presseunfreiheit, den Wahleinmischungen im Westen, der Unterstützung rechtsextremer Parteien, den Massakern in Syrien, der Destabilisierung durch Trollfabriken...einer großangelegten Meinungsmache, die Social Media und Kommentarbereiche gezielt mit einer bestimmten Meinung überfluten, um so das tatsächliche Stimmungsbild zu beeinflussen...also Desinformationskampagnen, den Separtisten-Krieg im Donbass, der Annexion der Krim, dem Abschuss von MH17, der systematischen Zerstörung der nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen Friedensordnung, den Cyber-Attacken auf zahlreiche Nato-Mitglieder, der fortschreitenden Entwicklung zu einer repressiven Diktatur, dem dokumentierten Massenmord in der Ukraine...
Und die andere Schiene sind eben die weltweiten Waffenhandelsszenarien, die sich schon längst in diesem, auf Gedeih und Verderb, Profitwachstumssytem etabliert haben.
Aber natürlich hat der sogenannte Westen auch viel Dreck am Stecken. Wir betreiben ebenso Handel und machen Finanzgeschäfte mit autoritären Staaten...China...Saudi Arabien...spielen eine WM in einem absolut monarchistisch-frauenfeindlichen Katar...etc...Die Welt ist aus den Angeln...und ich sehe keine Lösung. Aus Friedenstauben sind Drohnen geworden. So sieht`s aus!
Struppo
[Re]: ...mir erging es genauso...
zum BeitragStruppo
[Re]: Ströbele`s Stimme war nie effekthascherisch. Sie war getragen von dem Charakter einer unbestechlichen und fundamental unabhängigen Persönlichkeit. Der Verlust eines Sympathieträgers der politischen Hoffnung macht mich einfach nur traurig.
zum BeitragStruppo
Es sagt vieles über eine Gesellschaft, in der Männer wie Christian Ströbele ein Schattendasein führen. "Ein Konservativer ist ein Politiker, dessen Glaubwürdigkeit spätestens alle vier Jahre abgelaufen ist" (Elmar Kupke) Nicht so und nie! bei Christian Ströbele. Danke vielmals für diesen wunderbar aufrichtigen Nachruf.
© Elmar Kupke
zum BeitragStruppo
[Re]: Ein anderer "Klartext"...innerhalb dieses Kontextes...Der Kapitalismus folgt immer seinen eigenen systembedingten Bedürfnissen...Mit „seinen eigenen Bedürfnissen“ sind die des Kapitals, des Eigentums, des Systems gemeint. Der Kapitalismus muss zu einem Ende kommen. Aber wer da glaubt, ein Ökokapitalismus wäre die Lösung, der "glaubt" falsch! Abschaffung der perversen Kapitalvermehrung braucht einen linken Narrativ.
zum BeitragStruppo
Ich schließe mich gerne meinen Vorrednern an: Kompetenter Text, guter Mann!
zum BeitragStruppo
Lassen Sie es mich zusammenfassen. Die Grünen sind in der Realpolitik angekommen. Einen Kapitalismus mit menschlichem und naturkompatiblem Antlitz, einen grünen sozialen Kapitalismus wird es nie! geben. Die Realität ist Kapitalismus maßgeschneidert. Man kann sich über so viel Naivität, bürgerliches Wunschdenken nur wundern, wenn man nicht reinsten Zynismus unterstellen will. Merkt denn niemand, dass es dem progressiven Neoliberalismus geht es nur um das Aufrechterhalten der Fassade geht? Gesetze beschließen ist die eine Sache, aber die Umsetzung real durchzusetzen die andere. Die FDP ist da ein Meister des Fachs: Sie inszeniert sich weihevoll als progressiv, ist aber nur wirtschaftspolitisch affine und machtpolitisch durchdrängt. Vielleicht ist das ohnehin die einzige Politik, die unter diesen Umständen noch möglich ist. Und die Grünen hangeln sich von einer Verlegenheit in die nächste. Von der SPD gar nicht zu reden. Die alte SPD gibt es nicht mehr! "Keine Partei hat eine Geschichte wie die SPD, keine Partei war für Deutschland so wichtig wie die SPD, bis zu dem Tag, als sie sich zur Erfüllungsgehilfin des neoliberalen Wahnsinns gemacht hat"...und die Grünen sind da keinen Deut besser erklärt!
zum BeitragStruppo
Juri Schewtschuk hat wahrlich Eier in der Hose! Für mich ein Held, dem ich nur alles Beste wünsche!
zum BeitragStruppo
[Re]: Sie nehmen es mir vorweg: Ja es ist zum Kotzen!
"Gotteslästerung; denn niemand kann beweisen, daß der Gelästerte, der Beleidigte existiert, noch kann man beweisen, daß, wenn er existiert, er jemandem das Mandat gegeben, für ihn einzutreten; noch beweisen, daß er, selbst wenn beleidigt [»beschimpft«], nicht verzeiht. Und wenn man die Sache so auffaßt, daß allgemeine Gefühle beleidigt werden, so kann man auch sagen, daß bereits sehr viele in ihrem Wahrheitsgefühl verletzt sind, wenn man das Dasein Gottes annimmt und noch mehr, wenn man diese Meinung aufdrängen, sogar deren Gegenteil strafen will".
Josef Popper-Lynkeus (1838 - 1921), österreichischer Sozialphilosoph und Schriftsteller
zum BeitragStruppo
..."Depolitisierung und Demobilisierung. Eine passive demobilisierte Masse ist das ideale Material für eine Mobilisierung..." nicht anders verhält es sich bei Religionen.
zum BeitragStruppo
Und ich frage mich, was nun die westliche, militärische Präsenz bewirkt hat? Wenn die Lebenssituation der Menschen dort nicht so traurig-schwierig wäre, ich könnte lachen vor Wut über den Satz... „Unsere Sicherheit wird nicht nur, aber auch am Hindukusch verteidigt." ( Struck 2004). Unsere Sicherheit? Und dafür werden diese Leute auch noch mit einem fürstlichen Monatssalär entlohnt!
zum BeitragStruppo
[Re]: Die Diskriminierung gegenüber den palästinensischen Israelis und in Gaza lebenden Palästinensern beginnt mit der unrechtmäßigen Besetzung und Besiedelung palästinensischen Gebietes. Bereits im Kindesalter beginnt die Apartheit. Das Problem ist die systematische Unterdrückung durch den Staat. Welches Wort man für die Ungleichbehandlung benutzt – Diskriminierung, Unterdrückung, Apartheid – ist egal. Die Anerkennung eines Staates Palästina als Vollmitglied bei den Vereinten Nationen könnte viel Leid ersparen. Denn das, worüber wir debattieren, ist das Leben der Palästinenser.
zum BeitragStruppo
Israel spricht immer von Vergeltung. Hier geht es nicht um Israels Sicherheit. Es ist eine politische Strategie, mit der Druck ausgeübt werden soll und vor allem wird dadurch die eindeutige Faktenlage ad absurdum geführt: Sobald sich Palästinenserinnen und Palästinenser wehren, reagiert die israelische Regierung mit Terror. Ich darf aus
zum Beitragwww.marx21.de/bds-...israel-palaestina/ zitieren..."Gaza: Drei Kriege in zehn Jahren
Die Menschen in Gaza leiden unter den Folgen von drei Kriegen mit Israel. Die Kriege 2008, 2012 und 2014 haben Terror und Zerstörung über den Gaza-Streifen gebracht. Israelische Bomben zerstörten oder beschädigten nach UN-Angaben 240.000 Häuser. Eine halbe Million Binnenflüchtlinge innerhalb des gerade mal 365 Quadratkilometer großen Gaza-Streifens waren die unmittelbare Folge des Krieges von 2014.
Mittlerweile ist die Lage so schlecht, dass die Hälfte der Jugendlichen keinen Willen zum Leben mehr hat. »Das Ausmaß psychosozialer Leiden ist außergewöhnlich. Ärzte erzählen, eins von drei Kindern hat psychosoziale Probleme. Die Leute begehen Selbstmord, jungen Menschen sind verzweifelt, unglücklich«, erläutert Jamie McGoldrick, UN Koordinator für Humanitäre Hilfe in den besetzten Palästinensischen Gebieten. »Die Leute können unter diesen Bedingungen kein normales Leben führen. Ohne Zukunftsaussichten, ohne Aussicht auf Ausbildung, Abschluss, Job. Heiraten, aus dem Haus der Eltern ausziehen, ein eigenes Leben aufbauen – diese einfachen Dinge, die Menschen in anderen Teilen der Welt anstreben: In Gaza gibt es sie einfach nicht«, so McGoldrick. Dass es einmal ein anderes Leben gab haben nur die Älteren erlebt. Die jungen Menschen kennen nur Krieg, Schmutz, Mangel, Verzweiflung – und die Mauer."
Der Besetzer und Unterdrücker ist Israel. Ich empfehle: Michael Lüders
www.youtube.com/watch?v=GXNOGsXlFhs
Struppo
"Schwarz-Grün"...man muss doch nur konformistisch genug sein, dann kann man immer den eigenen Widersprüchen entfliehen...ob alle das alle verstanden haben...?
zum BeitragStruppo
Am Hunderteinjährigen ist also nun ein Rechtsstaatsexampel statuiert worden. Wenn ich mich so in dieser Politwelt umsehe, dann frage ich mich immer, wer die vielen, aktuellen und noch nicht lange vergessenen Menschheitsverbrecher verurteilt. Darf ich anfangen? Aber wo aufhören? Ach so...wir haben keine Möglichkeit des Zugriffs, aber stehen in permanentem Kontakt und Austausch mit diesen Verbrechern...sorry gewählten Verbrechern. Unser marodes, korruptes neoliberales, oligaristisches, finanzdominiertes, wirtschaftspolitisch, scheindemokratisch strukturiertes Brechreizsystem hat alles im Griff.
zum Beitrag"Demokratien brauchen nicht nur ein Bewußtsein der Freiheit, sondern ein Bewußtsein dessen, was sie nicht sind: ein Bewußtsein der Vorgeschichte und ihrer sinnlosen Opfer. Diese Vergeßlichkeit der Freiheit ist das heimliche Thema der "Dialektik der Aufklärung". ( Thomas Assheuer 6. Juni 1997 Quelle: DIE ZEIT, 24/1997
Aus der ZEIT Nr.24/1997 )
Struppo
[Re]: Danke und nochmals Danke für Ihre bemerkenswerte Klarstellung!
zum BeitragStruppo
Ich bin da ganz bei Ihnen! Wenn Mischwald auch nachhaltig bewirtschaftet werden kann bei weniger Profitmaximierung, dann gibt es doch genügend Gründe für eine staatliche Regulierung zugunsten der Natur und letztendlich für uns Menschen. Auch Privatbesitz ist dem Gemeinwohl verpflichtet!
zum BeitragStruppo
[Re]: Ihren Leserbriefen ist zu entnehmen, dass Sie einer, von leider viel zu vielen sind, die immer noch nicht verstehen wollen öder können, dass das neoliberale Wirtschafts-System mit seiner unaufhaltsamen Umverteilung des Reichtums von unten nach oben (entgegen dem trickle-down Maerchen) unfähig ist, ein menschenwürdiges Dasein für die Masse der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Illusion "Demokratie" muss endlich entlarvt werden: Die amerikanische Demokratie als auch die europäischen Demokratien sind längst schon von oligarchischen Strukturen so tief geprägt, in der die Besitzenden, die Reichen und Superreichen die politische Herrschaft unter dem Deckmantel vorgetäuschter Demokratie d.h. "Demokratie ohne Demokratie" ausüben. Repräsentative Demokratie ist lediglich eine Methode zur Demokratieabwehr, um die mächtigen Eigeninteressen von Geld- und Machteliten zu verdecken.
zum Beitrag"Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend große Ausmaße angenommen hat.
Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie
eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher".
(Bertolt Brecht)
Struppo
Die, diese Weltunordnung zum größten Teil verursacht haben, sollen jetzt also der Reparaturbetrieb sein. Solange ein vom Kapitalsystem dominierte Wirtschaft ständiges Wachstum braucht, solange die organisierte Verantwortungslosigkeit des bestehenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystems die Maßstäbe setzt, solange bleibt es beim Raubbau an menschlichen wie natürlichen Ressourcen. Kein Gas mehr, dann setzen wir halt wieder auf Energie aus Kohle und Atom. Und was kümmern uns die Klimazielvorgaben und die Menschenrechte in China, Russland, Saudi Arabien, Katar...die geopolitischen Interessen der USA werden weiter durch massivste US-Militärpräsenz durchgesetzt. Die grob geschätzte Zahl von 800 Militärbasen in fremden Ländern und (eigenen) Überseeregionen spricht eine wohl deutliche Sprache, wie man Kapitalinteressen durchsetzt. So "nebenbei" nicht zu vergessen, Deutschland hat eine wichtige logistische Drehscheibenfunktion für die weltweite US-Militärpräsenz.
zum Beitrag"Die Demokratie ist die denkbar beste politische Hülle des Kapitalismus"...
Wladimir Iljitsch Lenin...dem ist doch nichts hinzuzufügen!
Struppo
[Re]: Kann Ihre Hoffnung gut verstehen..."sinnvolle Regeln..." Aber bitte bedenken Sie: Wer soll diesem System mit sinnvollen Regeln begegnen? Den/die Retter*in wird es nicht geben. Angesichts der Faktenlage schöpfe ich den Verdacht, ein volkverdummendes Virus greift um sich. Wie sagte doch einst Berthold Brecht: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral". Die Menschen wollen Sicherheit und Wohlstand. Der Autoritarismus kommt heute als Konsum- und Verbrauchsterror daher, dem fast niemand mehr ausweichen kann und vor allem soll. Erich Fromm spricht von der "anonymen Autorität". Man muss es ganz krass formulieren: Demokratie ist hilfreich, weil sie das Wettrüsten um den Konsum fördert. Unter diesem Aspekt kann Demokratie keine Berreicherung für eine solidarische Gesellschaft sein. Selbst die demokratischen Feigenblätter werden welk.
zum BeitragStruppo
[Re]: Einfach nur Danke für diesen Kommentar!
zum BeitragStruppo
Nein, Demokratien sind nicht wie Gurken. In diesem Sinne..."Demokratie heißt, jedermanns Sklave sein zu dürfen" ( Karl Kraus)
zum BeitragStruppo
Sehr taugliche Analyse bis - leider - zu dieser abschließenden Meinung..." Der Westen ist nicht am Ende, Globalisierung ist nicht gescheitert, fossile Rohstoffe werden durch neue Technologien ersetzt und bleiben in der Erde, mit toten Pflanzen, Tieren und Diktatoren. Demokratie wird sich als fortschrittlicheres Modell weiterentwickeln, um die Menschen außerhalb der goldenen Milliarde mit in die Zukunft zu nehmen.
Demokratie kann man bloß nicht exportieren, sie ist kein Werkzeug zur Veränderung der Gesellschaft, sondern ein Produkt ihrer Entwicklung. Demokratien sind wie Gurken, manche reifen früher und die anderen später, man muss nur Geduld haben und zeitig gießen"...
zum BeitragDemokratie und Kapitalismus ergänzen sich bestens. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben! George Bonmiot meint, dass der Kapitalismus scheitern wird..." Das Scheitern des Kapitalismus erwächst aus zwei seiner bestimmenden Elemente. Das erste besteht in permanentem Wachstum. Wirtschaftswachstum ergibt sich zwangsweise aus dem Streben nach Kapitalakkumulation und Extraprofit. Ohne Wachstum bricht der Kapitalismus zusammen, auf einem endlichen Planeten führt permanentes Wachstum aber zwangsläufig in die ökologische Katastrophe"... Der Punkt ist nur, dass die konsumistisch-kapitalistische Lebensform nur in einer sogenannten Demokratie, von Demokratieoligarchen gefördert wird. Das Problem ist dabei nur, dass das Ausmaß an wirtschaftlicher Aktivität (Stichwort Globalisierung) - durch sogenannte demokratische Prozesse - so lange zunimmt..." bis der Kapitalismus alles durchdringt, von der Atmosphäre bis zum Meeresgrund, wird der gesamte Planet zu dem Bereich, der geopfert wird – und wir alle bewohnen die Peripherie der profitmachenden Maschine"...Ein Großteil des Wohlstands - vor allem "demokratischer" reicher Nationen gründet sich auf Sklaverei und koloniale Enteignung und später dann globaler Resourcenausbeutung.
Struppo
[Re]: Wie recht Sie haben! Aber wie schon gesagt...wen interessieren Menschenrechte wenn es um eigene profitable, geo- und machtpolitische Interessen geht. Was bedeutet ein Menschenleben, wie das von Assange, wenn man damit staatspolitisch Punkte machen kann, sprich US-Sicherheitsinteressen als Totschlagsargument verwenden kann. Allein schon das Unwort "Sicherheitspolitische Interessen". In diesem Sinne dürfen Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen etc. keine Rolle spielen. „Und der Haifisch, der hat Zähne / Und die trägt er im Gesicht / Und Macheath, der hat ein Messer / Doch das Messer sieht man nicht.“
zum BeitragBrecht ahnte, wusste schon immer, wo der Hund begraben liegt.
Struppo
[Re]: Nein, "nicht jeder Journalist"...die kritischen und von ihrem Berufsethos überzeugten werden sich treu bleiben...mein großer Respekt und Dank gilt diesen Journalisten*innen.
zum BeitragStruppo
Wer also brutale Kriegsverbrechen auf- und anzeigt, wer rücksichtsloses Töten einer sogenannten großen Demokratie beim Namen nennt, der muss also mit dem Schlimmsten rechnen: An die Demokratie ausgeliefert zu werden, die im Namen der Demokratie töten darf. Doppelmoralscheinheiliger geht es wirklich nicht mehr. Hier wird ein Exampel an einem Mann statuiert, der die demokratischen Instanzen...Politik, Militär, Justiz, Medien etc...nackt macht. Politik das sind Interessen statt Werte. Gerne wiederhole ich, was Egon Bahr dazu gesagt hat...„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ Außer der "Die Linke" gibt es keine Partei, die so klar und kompromisslos die die umgehende Freilassung von Julian Assange fordert.
zum Beitragwww.linksfraktion....ie-usa-ausliefern/
Und was bleibt eigentlich noch übrig vom Parteikürzel CSU( christlich-sozial) CDU ( christlich-demokratisch) SPD ( sozial-demokratisch) ?
Struppo
Ich mag ihn als Trainer und Mensch. Er ist authentisch und ein positiver Charakter. Mainstream liegt ihm genauso fern wie Dogmatismus.
zum BeitragStruppo
Das Titelbild verrät doch alles...unser Verhältnis zum Tier als Objekt..."Das BGB enthält in § 90a BGB eine Vorschrift, die Regelungen bezüglich eines Tieres enthält. Die Vorschrift beruht dabei auf den Gedanken, dass ein Tier als Mitgeschöpf nicht einer Sache gleichgestellt werden dürfe. Deshalb lautet es in § 90a S.1 BGB auch, dass Tiere keine Sachen sind. Die Vorschrift ist 1990 durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht (TierVerbG) ist das BGB eingeführt worden, so,dass der Gedanke seitdem auch im bürgerlichen Recht verankert ist und vor allem die Gleichstellung von Tieren und Sachen beseitigt hat" Was angesichts der Tierohrenmarken sehr bezweifelt werden kann. Wohl dem, der nur eine Waschmaschine ist.
zum BeitragStruppo
"Ende machen mit der Massenqualtierhaltung...ist der Özdemir ein Guru...? Es wird so sein wie immer...es bisschen mehr Platz zum Quälen...hat`s die grüne Wählerschaft immer noch nicht kapiert...die kapitalintensive Marktwirtschaft gibt den Ton an..." schrieb ich vor einiger Zeit. Nichts als eine perfide Selbstinzinierung, was da alles über die Politbühne geht. An den großen Stellschrauben, Herr Özdemir, drehen andere. Sie sind nur ein kleines Schräubchen, an dem alle ein wenig drehen dürfen. Was will man von so einer kranken Gesellschaft denn erwarten. Vor allem in der Politik gibt es zuhauf Narzissten*innen.
zum BeitragRomain Rolland (1866-1944, französischer Dichter):
„Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts. Sie ist die Grundlage der menschlichen Verderbtheit."
"Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn auch er selbst leidet?“
Struppo
Jetzt braucht`s also schon ein Gesetz, damit Lebensmittel ( Mittel zum Leben...Überleben ) nicht weggeworfen werden dürfen. Ein Schelm, der glaubt, dies hätte nichts mit unserer Verschwendungs- und Überflusskultur zu tun. Es ist wahrlich ein Trauerspiel, wenn ein System erst diesen Konsum- und Verbrauchsterror schafft, dem nur wenige, viel zu wenige ausweichen. Und die Leute kaufen gern. Wenn nicht Autos, dann anderen nutzlosen Konsum. Und die Konsumenten werden ständig animiert, immer mehr zu kaufen, als man wirklich zum guten Leben braucht. Das nennt man den Konsumismus. 149 Millionen Kleinkinder, so Unicef, sind aufgrund von Mangelernährung unterentwickelt und nicht groß genug für ihr Alter. 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel.
zum BeitragStruppo
Zuerst ein mal, Danke für diesen hinter-und tiefgründigen, politisch-philosophischen Kommentar!
zum Beitrag"...Der periodisch wiederkehrende Wertverfall der Arbeitskraft macht es jedoch notwendig, einen Teil der überflüssigen Arbeiter abzuwickeln. Um nicht unter die Räder zu geraten, bilden sich national wie international innerhalb „der“ Arbeiterklasse Gruppenaffinitäten, die miteinander konkurrieren: In- gegen Ausländer, gut gegen schlecht Bezahlte, Ethnien, Religionsgemeinschaften und Nationalitäten gegeneinander..." Wenn ..."Das Sein das Bewusstsein bestimmt"...dann müsste doch die weltweit prekäre Lage der Arbeiter*innenschaft diese viel stärker politisieren. Aber das Gegenteil ist zu beobachten. Weil ein Lebensstil, der es gewohnt ist, sein Selbstverständnis über die kapitalistische Konsum- und Massenkultur zu leben, der Grundlage des Kapitalismus, Menschen zunehmend unkritisch macht und verdummt. Dieser, wenn man so will, Gesellschaftscharakter ist gewünscht!
Struppo
[Re]: Danke und nochmals Danke für diese sachbezogene Antwort auf die Aussagen des "Klima-Kanzlers".
zum BeitragStruppo
[Re]: Vielen Dank Guido F. Gebauer...sehr notwendig Ihre Meinung!
zum BeitragStruppo
An dieser Stelle möchte ich einen schon älteren Kommentar von mir verweisen:
zum Beitrag"Weltweit dominiert eine überzüchtete Konsumgesellschaft, die sich in allen Lebensbedingungen breitgemacht hat. Aus diesem kranken System heraus wird nichts die Katastrophe abwenden. Ein System, in dem unbedingtes Wachstum die Ausbeutung von Mensch und Natur voraussetzt, verkennt, dass gesunde Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik nicht auf unendlichem Wachstum beruhen kann. Das Wachstumssystem wird noch immer als Ersatzreligion verehrt. Wo bitte, sind Regierungen, die sich trauen, die Leute vom Konsum der Güter abzuhalten, deren Produktion und Gebrauch das Klima belastet, oder sie ihnen gar zu verbieten. Denn dann würden sie nicht gewählt. Ein Lebensstil, der es gewohnt ist, sein Selbstverständnis über die kapitalistische Konsum- und Massenkultur zu leben, der Grundlage des Kapitalismus, darf und muss sehr wohl endlich dynamisch in Frage gestellt werden. Die Grünen, noch in der Oppostion, wollen nun, in Regierungsverantwortung, einem so rücksichtslos, neoliberal verschachtelten, globalen Wirtschaftssystem die Rote Karte zeigen. Um an den großen Stellschrauben zu drehen, fehlt ihnen - wie allen anderen Parteien auch - der passende Schlüssel. Doch das Maß des Menschen bleibt ein Monster aus Gier und Selbstsucht, wie es dieser Raubtierkapitalismus eben geschaffen hat. "Wir haben von "diesem System" sicher in Teilen profitiert, aber in noch größeren Teilen macht es uns alle krank und blind gegenüber den Grundbedingungen des Lebens." (Wolfram Eilenberger) Es ist so, wie Warren Buffett sagte:„Es herrscht Klassenkrieg und meine Klasse gewinnt“.
Struppo
Da bringt also ein noch junger Redakteur die unterirdischen Anspielungen von Scholz auf den Punkt.
zum BeitragDiesem kapitalistischen Wirtschafts- bzw. Gesellschaftsmodell muss ein Ende bereitet werden, der Wahnsinn muss ein Ende haben. Nur ein Beispiel von unzähligen... Da verschwinden seit Jahrzehnten intakte Dörfer wegen der Braunkohle...das muss man sich einfach mal vorstellen... Den ewigen Kampf des Profits gegen die Umwelt darf eben diese Profitgier und unser Wahnsinnskonsum nicht gewinnen, wenn wir noch eine einigermaßen intakte Umwelt unseren Kindern hinterlassen wollen. Unsere Ökonomie definiert grundsätzlich alles als Katastrophe, was das Klima wieder Schritt für Schritt zu einem guten Klima machen könnte. Zu lange schon befinden wir uns in einem Zustand der Entropie. Politik und Wirtschaft ziehen an einem Strang gegen die von der Evolution in Millionen von Jahren geschaffenen Umweltbedingungen. Sie nennen es Arbeitsplatzbeschaffung durch Wachstum. Sie merken nicht, dass genau diese Art von Arbeitsbeschaffung Globus und Klima stärker ruiniert, als noch so viele Windräder, CO2-Bepreisungen und E-Autos kompensieren können.
Struppo
[Re]: ... Das gilt für die Umweltzerstörung genau so wie für die Unterbezahlung von Pflegepersonal oder Fabrikarbeitern, oder dass für Rohstoffe und wirtschaftlichen Einfluss Kriege geführt und Menschen getötet werden. Solange sich Menschen über Besitz definieren oder profilieren, wird sich nix ändern. Neuestes Smartphone, neueste Technik in allen Ecken des Wohnens und Bewegens, also größeres und sogenanntes „umweltfreundliches“ Auto ( aber auch da wird die Produktionsspirale und der Resourcenverbrauch etc...etc...negiert), hat bei vielen Priorität. Fortschritt bedeutet doch immer mehr und nicht weniger, ermöglicht laufend Produktionssteigerungen pro Arbeitsstunde. Aber anstatt weniger zu arbeiten, produzieren wir einfach mehr! Dinge, die wir nicht wirklich brauchen. Und das Ganze nennt man dann Fortschritt"...
zum BeitragStruppo
[Re]: ..."Am Ende wird das Klima von Ingenieuren und Wissenschaftlern gerettet werden"...Ach so, die Technik wird´s schon richten. Schauen Sie sich doch mal die Automobilwerbung an! Wer braucht diesen ganzen aufgemozten Schnick-Schnack-Scheiß ? Und dieses ganze Gerede von Wohlstand erhalten auf Kosten einer intakten Umwelt für Mensch und Tier stimmt einfach nicht! Wir leben in einer Überflußgesellschaft und das kapitalistische System ist immer daran interessiert, neue Konsumwünsche zu wecken. Aber dieses System ist auf Gedeih und Verderb wachstumsorientiert. Brauchen wir aber immer mehr Konsum? Ich glaube auch fest daran, dass wir uns vom Paradigma der Notwendigkeit größtmöglichen Wachstums verabschieden müssen. Und brauchen wir Reiche, die immer mehr und immer mehr scheffeln? Gerade die Werbung und das langsam dumm machende Unterhaltungsspektakel zeigt das Wettrüsten um den Konsumenten. Doch dies ist keine Berreicherung der Gesellschaft , sondern je mehr und noch höher,desto mehr verarmen die Menschen innerlich. Dieses System ist bis in die kleinsten Verästelungen krank und....es macht krank.
zum BeitragAus einem Leserbrief...dem Verfasser sei gedankt! ..."Es ist interessant zu sehen, dass die Wirtschaft am Boden ist, wenn wir nur das kaufen, was wir brauchen. Spätestens jetzt offenbart sich, dass in diesem System Konsumwünsche erzeugt werden müssen, damit es überhaupt läuft. Mit anderen Worten: wir produzieren Waren mit Ressourcen, die zur Neige gehen, transportieren sie umweltschädigend um den halben Globus, für Endverbraucher, die es meistens nicht wirklich brauchen und das alles nur, um für's System überlebenswichtige Kapitalflüsse aufrechtzuerhalten. Es ist die kapitalistische Profit- und Wachstumslogik, die hinter allen großen Problemen unserer Zeit steckt..." Fortsetzung folgt
Struppo
[Re]: Natürlich gebe ich Ihnen was die Farbe anlangt recht. Aber wissen Sie, ob schwarz oder braun oder ganz rechts, es ist doch alles die gleiche Schei....Im Übrigen...Menschen, die sich aktiv in Form von Protesten und Veranstaltungen für mehr Klimaschutz einsetzen, tragen viel dazu bei, dass immer mehr Menschen aufgerüttelt werden. Das Überschreiten planetarischer Grenzen kann mit Wissen allein festgestellt werden..."Klimanotstand ausgerufen: 14.000 Forschende klagen an"... aber "sich bewusst sein" darüber sind leider zwei weit auseinanderliegende Zustände.
Bewusst wird man sich dieser Katastrophe nur, wenn es sehr weh tut.
zum BeitragUnd auch dann schaffen es manche noch, sich und andere zu belügen. Ein aktueller Blick in die derzeitige Klimakrisenbewältigungsdiskussion sollte eigentlich genügen.
Struppo
[Re]: Ja, Sie haben recht. Aber wissen Sie, ob braun oder schwarz oder ganz rechts...das ist doch alles die gleiche Farbe.
zum BeitragStruppo
[Re]: Von welcher Opposition sprechen Sie ?
zum BeitragStruppo
Dieser Politiker verspielt schon seit langem jeglichen Kredit in eine glaubwürdige Kanzlerschaft. Ein Kanzler vergleicht 2022 auf dem katholischen Kirchentag progressiv-notwendigen Klimaaktivismus mit der schwarz gekleideten, paramilitärischen SA, der Kampf- und Schlägertruppe der NSDAP. Sturmabteilung...SA und die Schutzstaffel..SS waren die Wegbereiter des nationalsozialistischen Völkermords. Kevin Kühnert ich höre...ich höre...ihre gespielte ernste Mimik wird sie nicht retten.
zum BeitragStruppo
Egon Bahr bringt es in Sachen Scholzbesuch im Senegal auf den Punkt ...„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“...Was interessiert Scholz & Co die Gesundheits- und Sozialpolitik Senegals.
zum BeitragStruppo
"Leider könnte aber eines Tages auch den Amerikaner auffallen, das die Ukraine ja in Europa liegt, und sie könnten sich nicht ohne Grund die Frage stellen, was eigentlich die Europäer für die europäische Sicherheitsordnung zu tun bereit sind"...und ich könnte mir die Frage stellen, was die Amerikaner immer noch militärstrategisch in Europa zu schaffen haben. Die EU ist eine wirtschaftskapitalistische Union für ungleichen Welthandel. Weder Klimaschutz noch Arbeitnehmerrechte stehen im Mittelpunkt und eine „gerechte Besteuerung“ von Großkonzernen und Milliardären schon gar nicht. Und endlich kann auch die EU und Deutschland wieder - dem Ukrainekrieg sei`s gedankt - aufrüsten. Das 100 Milliarden-Spektakel lässt sich gut verkaufen. Meine Empfehlung: Aktien von Rheinmetall & Co kaufen. Es ist wie in der Politik: Der Spekulation stehen alle Türen offen. Wo sind die Hexenmeister, die dem weltweiten Irrsinn ein Ende bereiten? Walle...walle...manche Strecke...dass zum Zwecke Waffen fließe und in reichem vollen Schwalle sich über die schon Reichen ergieße...Wenn ich Baerbock...Habeck...Scholz reden höre kann ich nicht umhin sie als tapfere Tölpel dieses verlogenen Weltwirtschaftssystems zu sehen.
zum BeitragStruppo
[Re]: Da bin ich ganz bei Ihnen und Inge Deutschkron. Schule kann diese Aufklärung nicht leisten. Aber sie muss mehr denn je zum kritischen Denken, Hinterfragen und zum Widerspruch erziehen. Nur sind leider die erziehlichen Zielvorgaben systemangepasst.
zum BeitragStruppo
[Re]: Sorry...Bereicherung
zum BeitragStruppo
Um eine "Erinnerungskultur" - ein schon gewöhnungsbedürftiger Begriff - dauerhaft zu manifestieren, bräuchte es eine Bildungskultur, in der wir eine längst überfällige Debatte beginnen sollten, in welchem System wir eigentlich leben wollen. Bildung und Erziehung insgesamt müssen endlich einen viel höheren Stellenwert bekommen. Einer Erziehung im Sinne eines humanistischen Bildungsideals a la Humboldt steht eine kapitalistisch-globalisierte Welt gegenüber. Computertechnologie und elektronische Informationspraktiken, überall Wettrüsten um den Konsum und Marktanteile, Individualisierung, Leistungswettläufe etc...stehen einer Berreicherung, einer auf humanistischen Idealen geprägten Gesellschaft, entgegen. Letztendlich geht es in Erziehung und Unterricht darum, die jungen Menschen zu funktionstüchtigen Helfern dieser Leistungsgesellschaft zu machen. Je mehr Mehr und noch höher, je mehr Weiter und noch schneller...desto mehr verarmen die Menschen innerlich. Diese Wachstumsideolgie schafft unverrückbare charakterliche und gesellschaftspolitische Veränderungen. So können wir uns im marxschen Sinne wiederfinden, wenn "das Sein das Bewusstsein bestimmt"...Und dieses wachstumsfixierte Sein steht einer Erinnerungskultur im Weg. Denn Empathie wird durch diesen ungeheurer aufgeblasenen Medien- und Konsumspektakel verdrängt. Sie wäre der Schlüssel zum Verstehen anderer Menschen und verlangt dazu, sich von den eigenen Wert- und Normvorstellungen im Einfühlungsprozess lösen zu können. Mitgefühl bedeutet mit-zu-fühlen. Es gibt nur diesen Weg!
zum BeitragStruppo
[Re]: Sorry...Bereicherung
zum BeitragStruppo
..."Wenn ein Land angegriffen wird, wenn es eindeutige Verbrechen gegen die Menschlichkeit gibt, ist der Fall klar. Und wenn dieses angegriffene Land Teil eines Systemkonflikts wird, zwischen Demokratien mit Fehlern wie Großbritannien, Deutschland oder den USA auf der einen Seite und totalitären Diktaturen auf der anderen Seite, müssen auch marxistische Linke die Ukraine unterstützen"...
zum BeitragBraucht es wirklich noch mehr Talkshows und Gerede und bla...bla...? Diese Argumentation ist in sich schlüssig und menschrechtsorientiert. Über die Fehler in westlichen Demokratien zu sprechen ist ein anderes weites Thema.
Struppo
[Re]: Sie treffen den Nagel auf den Kopf!
zum BeitragStruppo
...self-fulfilling process of unjust[ified] enrichment...oder anders: Die Prognose über eine mögliche geldwerte Zukunft finden Geldwäscher und Schmutzgeschäftshändler in Dubai. Es scheint nicht nur so, sondern die global-korrupten Finanzmärkte können nach wie vor große Geldmengen unauffällig verschieben. Die Politik schaut zu, weil..."Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er nur genügend große Ausmaße annimmt." Bertolt Brecht.
zum BeitragStruppo
„Meine Eltern und ich wurden häufig gefragt, was wir eigentlich hier machen“...die wohl entschiedenste Frage, die man allen Kolonialverbrechermächten stellen muss! Und jetzt also ist der Kolonialismus vorbei? Ging es den Kolonisatoren von gestern um Silber, Sklaven und Gewürze, sichern sich die Global Player von heute Ressourcen, Land und Märkte. Mit der "Rückgabe von Kulturgütern" macht es sich die Politik zu einfach: Es gibt und gab nie einen Abschied von der weißen Dominanz! Das erkennt man nach wie vor daran, dass je dunkler die Hautfarbe, desto tiefer die Einstufung, desto hinnehmbarer die niedrigsten Löhne, die höheren Krankheitsraten, die niedrigere Lebenserwartung, der Verlust von Acker, Land und Wasser. Auch das zählt im Jahr 2022 zum Erbe des kolonialen Rassismus. Die ehemaligen Weltgegenden, die am meisten für Europas und Amerikas Aufstieg bluten mussten, zahlen jetzt in der Klimakrise wieder doppelt und dreifach extra: mit ungleich schlimmeren Folgen der Erderwärmung wegen eines fossilen Booms, von dem sie am allerwenigsten profitiert haben.
zum BeitragUnd "Flüchtlinge" sind Folgen des Kolonialismus! Folgen des Kapitalismus! Möge der gute Gott uns, die wir im warmen Wertewesten leben, alle lenken und beschützen!
Struppo
Man beachte das Schild im Hintergrund! Wenn die Amis weltweit ihre Kriege führen, gilt das natürlich nicht.
zum BeitragStruppo
[Re]: Teile Ihre Antwort nicht. An meiner Stelle formuliert es Philipp Köster sehr richtig..."Den Fußball vor überbordendem Kommerz zu retten, ist so aussichtsreich, wie zu versuchen, ein tiefgefrorenes Hähnchen wiederzubeleben. Wer begreifen will, wie sehr sich der Profifußball inzwischen als gigantische und künstlich aufgeblasene Verkaufsveranstaltung begreift, musste dazu nur am letzten Wochenende schauen, wie sich der internationale Fußball beim Finale der Champions League inszeniert..." www.stern.de/sport...-fall-7483592.html
zum BeitragStruppo
"Der Fußball wird frei"...auf diese Titelzeile muss man erst kommen. Wenn sich Spieler als schwul outen, dann ist das wünschenswert. Aber dass dieses Outing den Fussball frei macht, kann doch angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung wirklich nicht ernst gemeint sein. Diese Sportart und viele andere dienen als Schaubühne für Profitoptimierung, Profitmaximierung. Einfach nur krank, wenn Spitzenverdiener wie Lewandowski am Tag!!! ca. 60 000 Euro verdienen. Diese "Arbeit" macht nicht frei, sie protegiert Ungleichheiten auf irrwitzige Art und Weise.
zum BeitragStruppo
Der Verblödungsprozeß der Wähler nimmt Fahrt auf. Wer kann sich das Geschwätz der Spitzenkanditaten zum Wahlergebnis noch schadlos anhören. Ein Schmierentheater, das nur noch der ESC übertrumpfte.
zum BeitragStruppo
Mit 16 aus der Kirche ausgetreten...niemals diesen Entschluss in Frage gestellt...bin jetzt in den Siebzigern...nach wie vor vom "Gotteswahn" überzeugt...aber hier lebt ein christgläubiger Mensch die Kernbotschaft des Evangeliums der Bergpredigt...Ich denke Weihnachten...Ostern...etc...haben sich damit erledigt...
zum BeitragStruppo
Mit 16 aus der Kirche ausgetreten...niemals diesen Entschluss in Frage gestellt...bin jetzt in den Siebzigern...nach wie vor vom "Gotteswahn" überzeugt...aber hier lebt ein christgläubiger Mensch die Kernbotschaft des Evangeliums der Bergpredigt...Ich denke Weihnachten...Ostern...etc...haben sich damit erledigt...
zum BeitragStruppo
Danke Clemenz Sarholz...Sie ließen mich eintauchen in dieses Leben von Rainer René Mueller..." Dabei könne er sich nicht erinnern, mal in den Arm genommen oder an der Hand geführt worden zu sein"...und dennoch können Sie - sehr geschätzter Herr Müller - dem Verfasser dieser Kurzbiographie Vertrauen schenken und sich öffnen. Alles Gute...
zum BeitragStruppo
Wie es sich überhaupt "lohnt", dass man darüber solch`ein Aufsehen macht. Da setzt der Ex-Verkehrsminister Steuer-Millionen wegen eines Mautvertrages in den Sand und dann dieses aufgeplusterte Thema.
zum BeitragStruppo
[Re]: Musste mal gesagt werden...woanders wühlen Menschen im Müll nach Essbarem!!!
zum BeitragStruppo
Schweinereien lassen sich auch seriös verkaufen. Was gab es doch da alles an seriösen Leuten in der CSU...der Andy Scheuer Ex-Verkehrshindernis... der Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg Ex-Verteidigungsmanager...und neben Horst Seehofer noch viele Wadlbeißer...die (Schein)heiligenpartei lässt grüßen.
zum BeitragStruppo
..."Host a Res´ - brauchst koan Hund!"...in dieser boltschen, verzwackten Tiefsinnigkeit Danke Dominik Baur.
zum BeitragStruppo
Wünschte mir diese klare Stellungnahme von maßgeblicher politischer Seite. Etwas muss ich zu bedenken geben: Wie schafft man es und wer schafft es, Putin an den Verhandlungstisch zu bringen ?
zum BeitragStruppo
Ein ungeheurer Vorgang! "Ehrenbürgerwürdeverlustversicherung" schlage ich als Unwort des Jahres vor!
zum BeitragStruppo
[Re]: Sehe ich auch so! Ein pragmatischer Kommentar, der nichts ausschließt und dennoch einer diplomatischen Lösung des Krieges das Wort redet.
zum BeitragStruppo
Mir erschließt sich der Sinn dieses Fastens nicht. Den ganzen Tag fasten, um teils spät abends vor Massen an Essen zu sitzen. Eigentlich sollte man ja während des Ramandan die Bedürfnisse minimieren und die Zeit mit Gebeten und Reflexion verbringen.
zum BeitragGemeinschaft in dieser Fastenzeit ist wichtig, aber sie kann auch stören. Sich zurückziehen und in sich gehen ist ja häufig in engen Wohnverhältnissen nicht möglich. Sich seiner eigenen Rolle in dieser Welt bewusst werden, die wir durch unseren Konsum zerstören. Und das ist in der arabisch-islamischen Welt nicht anders als größtenteils weltweit. Wie sagte doch einst Berthold Brecht: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral". Die Menschen wollen Sicherheit und Wohlstand. Der Autoritarismus kommt heute als Konsum- und Verbrauchsterror daher, dem fast niemand mehr ausweichen kann. Da ist Ramadan nur das Feigenblatt.
Struppo
Ja, so ist es wieder mal...in Krisenzeiten bedient man sich der Sternen- und Pilzkunde..."Und dann kam ich, mit den Sternen und den Pilzen"...lässt mich einfach nur kopfschüttelnd zurück...
zum BeitragStruppo
Oh, wie habe ich diese "Spielanalyse" vermisst! Ein guter Kicker, der Schweinsteiger allemal war, kann halt eben auch ein schlechter "Spielverderber" sein. Aber er ist da mit seiner charmanten Oberflächlichkeit nicht allein. Was da alles von den Kommentatoren*innen zu hören ist, deckt die ganze Breite dieses seichten Unterhaltungsspektakels. Frage an die Trainer: " Sie begannen mit einer 3-4-2-1 Formation. Warum haben Sie dann auf 4-2-2 umgestellt?" Antwort Trainer: "Der Gegener brachte einen Offensivmann mehr. Und wir sind ja hierher gereist, um das Spiel zu gewinnen." Ende. Also man spielt Fußball, um zu gewinnen. Interessante, tiefschürfende Antwort! Und dieses Leergeschwätz muss sich Zuhörer Woche für Woche anhören. Konsequenz: Ton aus, Spiel an...Schlusspfiff und sich auf das nächste Fußballspiel freuen.
zum BeitragStruppo
Gehen Euch die Themen aus? Im Profifussball handelt es sich um Wirtschaftsunternehmen mit hochgradigem Interesse an Profit. Wenn man sich die Ablösesummen und Spielergehälter anschaut, dann scheint mir doch Euer Interesse von diesem kaputten System abzulenken. Wie kann es sein, dass ein Spieler wie Lewandowski bei einem angeblichen Jahressalär von 23 Mio. dann pro Tag ca. 63.000 Euro "verdient". Das ist eben der Unterschied: Die einen müssen sich Geld verdienen und den anderen wirft man es hinterher. Und Ihr kommt dann mit dem Thema "Klimaschutz" daher. Gerade ist in München-Grünwald die Bauhaus-Villa von Boateng für 11,5 Millionen zu verkaufen. Das "erspielen" sich Spieler mit Gehältern wie L. in einem halben Jahr !
zum BeitragStruppo
Nun mal sachte...auch wenn der Krieg in schrecklichen Bildern und Nachrichten Gefühle des Traurigseins und der Ohnmacht hinterlässt, muss sich die sogenannte westliche Welt auch um das Entstehen dieses nach wie vor geltenden Blockdenkens bemühen, das auch das kapitalistische, globale Wirtschaften nicht verhindern konnte. Der "Wandel durch Handel" hat Abhängigkeiten geschaffen, die uns, im Westen, nun auf die Füße fallen.
zum BeitragEin anderes Beispiel von vielen ist der Konflikt im Jemen, wohl der gefährlichste Ort der Welt für Kinder. Alle zehn Minuten stirbt dort ein Kind an einer vermeidbaren Krankheit. Zwei Millionen Kinder gehen nicht zur Schule. Tausende haben seit 2015 ihr Leben verloren, wurden verstümmelt oder zwangsrekrutiert. Der finanz- und rohölmächtige islamistische Autokratenstaat Saudiarabien, der permanent gegen Menschenrechte verstößt und mit westlicher Militärhilfe ein Land in Schutt und Asche bombt oder Katar oder Afghanistan oder Sudan oder...oder...wo "ebenfalls massenhaft Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit" begangen werden, sollte doch endlich Anlass genug sein, diese politische Doppelbödigkeit und dieses ganze verlogene kapitalistische System in Frage zu stellen.
Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Verfolgung, Klimakatastrophen etc. fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2021 lag die Zahl derMenschen, die aufgrund von Verfolgung, Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen weltweit auf der Flucht waren, bei 82,4 Millionen.
Struppo
Eine perfide Selbstinzenierung...oder Selbsterhöhung...billige Großmannssucht oder wie Nietzsche meinte...reicht wohl die geistige nicht an die biologische Bedeutung heran...
zum BeitragStruppo
[Re]: ..."sodaß an Raumfahrt zur Zeit überhaupt nicht zu denken ist"...
zum Beitragdoch!!!!, wenn Sie mal 50.000.000 Mille an Euro haben...
Struppo
[Re]: "Biegsamkeit" ist das Schlüsselwort für politische Karrieren!!
zum BeitragStruppo
[Re]: Danke...einfach nur Danke für ihren Beitrag.
zum BeitragStruppo
Ein Nummernschild, das beanstandet wird, endet mit einem tödlichen Hinterkopfschuß. Wo leben wir? Und bei uns ist Schwarzfahren - besser: Fahren ohne Fahrschein immer noch eine Straftat. Was geht da ab? ...Die Kleinen fängt man und die Großen lässt man laufen...Wird das auf der Polizeischule gelehrt und geübt...? Macht mich einfach nur wütend!
zum BeitragStruppo
Alles soweit ok. Nur was ist denn mit dem rechtslastigen Fanpöbel, der die Polizei bei Fußballgroßveranstaltungen auf Trapp hält?
zum BeitragStruppo
[Re]: ..."Niemand benennt das Grundproblem: wie soll eine Politik aussehen in Nachbarschaft mit einer Atommacht, die qua Sonderrolle im UN-Sicherheitsrat machen kann, was sie will"...Ich bin da ganz bei Ihnen. Bei dieser Komplexität der weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Verhältnisse ist es nahezu unmöglich die Spannungspotenziale zukünftig einzuschätzen. Die meisten von uns sind durch diesen Angriffskrieg auf die Ukraine desillusioniert worden. Was wir als Diplomatie sehen, ist oft nicht mehr als ein Spiel gegenseitiger Täuschungen. Auch in den Talkshows und Kommentaren bleibt die Erkenntnisdimension vage. Ich habe keine Lösung für die Zukunft der Menschheit und des Planeten.
zum BeitragStruppo
..."Man ließ Putin billig davonkommen, weil das Verlangen nach billiger Energie größer war als die Sorge davor, sich zu eng an einen Autokraten zu binden, der seine Wirtschaft mit den Energie-Euros auf Krieg trimmte"...für mich der entscheidende Satz! Wobei wir beim eigentlichen Problem sind: der strukturellen Verflechtung von Versorgungssicherheit, also wirtschaftlicher Abhängigkeit und Moral. Ich wiederhole mich gerne, wenn ich Egon Bahr zu Wort kommen lasse...„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“
zum BeitragStruppo
[Re]: Schließe mich Ihrer Meinung gerne an!
zum BeitragStruppo
Zuerst möchte ich mich für diese hervorragende Rückschau des Bosnienkrieges bedanken! Die Bilder, Reportagen und Berichte des Krieges in der Ukraine erschüttern mich ähnlich wie die des Balkankrieges. Und wer immer noch naiv glaubt, dass er mit Waffenlieferungen eine lüstern-nationale Kriegslust verhindern kann, dem empfehle ich den sehr eindeutigen Satz Egon Bahrs...„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ Siehe Afghanistan etc...Unabhängig davon trifft man in der Politik und der sogen.sozialen Gemeinschaft permanent auf Doppelmoral. In welchen Krisenherden der Welt befinden sich keine deutschen Waffen? Die kapitalistisch organisierten Waffenproduzenten können sich ihres Profites immer sicher sein. Wen interessieren tote und verstümmelte Menschen, wenn die Logik immer die gleiche bleibt: Egal ob es sich um Defensiv - oder Angriffswaffen handelt, mit beiden verdient man Geld und beide eignen sich zum Töten. Mag mir doch mal jemand den Unterschied zwischen Defensiv- und Offensivwaffen erklären. Warum, so Ernst Friedrich in seinem Büchlein "Krieg dem Kriege"..."werd`ich Deutscher und nicht Mensch genannt"...warum Bosniake, warum Kroate, warum Serbe, warum Russe, warum Ukrainer etc...etc...weil sonst das Kriegsgeschäft, das sich ja von Haßprojektionen und Gewinnmargen leiten lässt, nicht mehr funktioniert.
zum BeitragStruppo
[Re]: Die israelischen Kriegsverbrechen im Gazastreifen und Westjordanland (illegale Enteignung und Siedlungsbau) Dieser Landklau ist ein Verbrechen nach dem Völkerrecht! Gaza ist das größte Open Air Gefängnis der Welt. Israel klaut diesem Volk ständig Stück für Stück Land...eine besondere Art von "Angriffskrieg". Die Existenzberechtigung von Israel steht außer Frage, aber im gleichen Atemzug muss man doch nach der Existenzberechtigung der Palästinenser fragen. Ich setze mich im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten für Menschenrecht, Gleichberechtigung und gegen Unterdrückung ein, unabhängig von Kultur, Religion und Rasse! Ein für alle mal: Die besetzten Gebiete gehören völkerrechtlich nicht zu Israel! Diese Besetzung nenne ich einen Angriff auf die Souveränität des palästinensischen Volkes!
zum BeitragStruppo
Liebe Mitforisten*innen,
zum Beitragwer will da urteilen, rechthaben, es besser wissen...? Alle Konfliktsituationen - seien sie militärisch, wirtschaftlich oder geopolitisch oder...beruhen auf der Ungleichheit von Bedingungen der Beteiligten... Die Gewaltspirale fordert meist zivile Opfer oder die Zerstörung unserer Biodiversität. "Raus aus dem ewigen Krieg"...aber nicht mit 100Mrd. Sondervermögen für weitere Aufrüstung! Dies befördert nicht! den Frieden, sondern die Gewaltspirale. Es bedarf scharfsinniger Reflexionen über die Faktenlage: Militärausgaben des NATO-Bündnisses 2020 ca. 1,11 Billionen US-Dollar. Davon entfielen rund 785 Milliarden US-Dollar auf die USA und rund 323 Milliarden US-Dollar auf die übrigen 29 NATO-Staaten. Die BRD hat in den letzten 16 Jahren seinen Militärhaushalt verdoppelt! Russland gab ca. 62 Mrd. im Jahr 2020 für das Militär aus.
Und immer wird es wieder Kinder des Krieges geben...www.freitag.de/aut...-wie-in-einem-grab
Struppo
Wenn Russland kriegsverbrecherisch und menschenverachtend agiert muss das vor den Internationalen Strafgerichtshof - richtig! Wenn die USA und ihr verbündetster Vasall Israel ebenso agieren, dann agieren sie zum Schutz der Souveränität und Sicherheit eines Staates. Die sogenannten westlichen "Werte" gelten halt nicht überall gleich.
zum BeitragStruppo
Die Tornados sind also nun in die Jahre gekommen ( so Lambrecht) ..." Die F35 bietet ein einzigartiges Kooperationspotential..." und weiter bla...bla...bla...
zum BeitragIch sage: Die F35 bietet ein einzigartiges Vernichtungspotential...Wer Waffenlieferungen in die ganze Welt für notwendig hält, um den Frieden zu sichern, der glaubt wahrscheinlich auch, unsere Freiheit werde am Hindukusch verteidigt. Ich halte dies für ziemlich naiv: Es geht hier weder um Freiheit oder Frieden noch um Moral, sondern um knallharte macht- und wirtschaftspolitische Interessen, nichts anderes.
Habt Ihr schon Aktien von Airbus.. Rheinmetall...Thyssen
Krupp...Kraus- Maffei...Diehl...etc...etc...gekauft??? Wenn nicht, dann wird`s höchste Zeit!
Struppo
Herzlichen Dank für die Manöverkritik! Oder vielleicht besser für die Schauspielerkritik auf der politischen Theaterbühne. "Theater, Theater, der Vorhang geht auf..."
zum BeitragStruppo
[Re]: Alles richtig! Alles bekannt! Nur noch ergänzend: "Für kein anderes Konsumgut der Welt wird so viel Land benötigt wie für die Herstellung von Fleisch und Milch. Ob-wohl nur 17 Prozent des Kalorienbedarfs der Menschheit von Tieren stammt, benötigen sie 77 Prozent des globalen Agrarlands" (www.boell.de/sites/d…) D.h. also, wenn der Fleischkonsum reduziert werden würde, wäre also eine Menge Land frei für eine ökologischere Landwirtschaft. Zukünftige Generationen würden es uns danken, da dann auch für die noch die Böden nutzbar wären, Vögel und Insekten existieren würden und die Grundwasservorräte nicht weiter vergiftet würden. Wir sind mittendrin in einer fundamentalen Systemkrise. Besser: Ein so rücksichtslos, neoliberal verschachteltes, globales Wirtschaftssystem ist abhängig vom Systemfehler Kapitalismus. Dies und nichts anderes ist das unlösbare Dilemma.
zum BeitragStruppo
[Re]: Das meines erachtens Wichtigste vergessen Sie: Trotz aller Ihrer Vorschläge wird der Energieverbrauch weiter steigen! Das hat mit dem westlichen Lebensstil zu tun, der sich irgendwann selbst die Luft zum Atmen nimmt. Dem "Weiterso" kann man nicht mit den Fahrrädern und energetischer Sanierung etc. begegnen. Die Überflussgesellschaft ist allgegenwärtig! Wir hängen auf Gedeih und Verderb in der Konsumspirale fest und die Allerwenigsten wollen da raus! Grünes Wachstum soll`s retten.
zum Beitrag„Die Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt, kann man nicht kaufen.“ ( William Faulkner)
Zu einem Bewusstseinswandel wird es nicht kommen, dann schon Krieg um um Rohstoffe gegen Mensch und Natur. Der Antrieb der Mächtigen reicht nicht über ihr Eigeninteresse hinaus. Zudem - wie ich schon einmal schrieb - mutieren immer mehr Politiker zum Schauspieler. Man gibt sich ernst und besorgt, aber ändern wird sich nichts! Die Führung liegt schon längst in den Konzernetagen, seien es die der Waffen-, Pharma-, Lebensmittel-, Automobil-, Digital-, Unterhaltungs-,etc...etc...-industrie.
Struppo
Alles in allem sehen wir doch, wie dem Westen die Hände gebunden sind. Die neue Form der Verteidigung - Sanktionen gegen Kriegsmacher - wird Despoten, wie Putin, nicht davon abhalten, weiter auf militärische Angriffsgewalt zu setzen. Weltweite ökonomische Verflechtungen bedingen ja geradezu einen Status quo zu erhalten, den dieses Konsumwertesystem zum Überleben braucht. Abhängigkeiten machen unfrei.
zum BeitragStruppo
Theater im Irrenhaus!
zum BeitragStruppo
[Re]: Sie sind mir mit Ihrer Meinung zuvor gekommen. Nichtsdestoweniger Danke!
zum BeitragStruppo
Wenn ich die Kommentare und den Artikel lese, dann stellt sich mir die Frage: Wann kapiert man endlich, wie pervers diese Beschreibung der Knoblauchzubereitung ist. Ich koche sehr viel mit Knoblauch und unterschreibe den Satz „Ich koche gerne, aber gut essen ist meine wirkliche Passion.“ Und so wie JIM HAWKINS richtig sagt: "In unserer merkwürdigen Welt muss ja alles immer etwas ganz Besonderes sein."
zum BeitragStruppo
Wie dumm hält Cem Özdemir die Menschen? Zur Erinnerung mein Leserbrief vor einigen Wochen:
zum BeitragStruppo
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ (soll sinngemäß aus einer Rede von Häuptling Seattle, der Suquamish, 1854, sein)
zum BeitragEinfacher ist die menschliche Gier nicht zu beschreiben!
Struppo
[Re]: "Eingeständnis für sogenannte westliche Werte"...war zynisch von mir gemeint. Und es ging doch nie um "Und nur weil man jemandem etwas gutes tun wollte"...Sie haben meinen kritischen Kommentar nicht verstanden.
zum BeitragStruppo
[Re]: Ich möchte Sie fragen, wo bleibt das Eingeständnis für die sogenannten westlichen Werte? Und was wird aus den Menschen, die man befreien und denen man Demokratie und Sicherheit bringen wollte? Nun haben die radikal-fundamentalistischen Taliban wieder das Heft des Handelns in die Hand genommen. Und hier stehen unfähige Politiker*innen bei Fuß für die Vasallendienste der USA gegnüber. Afghanistan war eine völkerrechtswidrige Besetzung. Um Humanität ging es nie! Unvergessen bleibt der Satz des ehemaligen Verteidigungsminsiters Peter Struck... "Deutschlands Sicherheit wird auch am Hindukusch verteidigt." Unsere Sicherheit, unser Wohlergehen...In diesem Sinne: „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Molière)
zum BeitragStruppo
Ein schmieriger Typ...der kann sich noch so oft die Hände waschen, neoliberaler Dreck geht nicht ab...
zum BeitragStruppo
[Re]: Bin Nichtraucher aber denkwach. Machen Sie sich doch mal die Mühe - man muss sich schon mühen, wenn man sich diesen Dummschrott anschauen soll - und zippen Sie sich durch die Programme. Was da an Verdummungswerbung abgeht, hat schon mit einem, teils aggressiven, Trommelfeuer zu tun. Ich nenne es Konsumterror. Ein permanentes Aufrüsten mit immer raffinierteren Methoden. Je mehr und noch höher, je schneller und schicker etc...desto mehrwerden die Bedürfnisse geschürt. Die Prosa der Werbetexte obsiegt über vernünftige Kaufentscheidungen. Es ist krank und....es macht krank. Hinterrücks dringt die Werbung in unsere "Gemütsverhältnisse". Und wer schafft es, die Kinder da rauszuhalten? Ich habe den Verdacht, ein volkverdummendes Virus greift um sich, bzw. war schon immer existent. Ich warte da vergeblich auf einen Impfstoff, denn die kapitalistische Produktion des Begehrens, Verbrauchens und Wegwerfens muss systembedingt weiter forciert werden. Da wäre eine Impfung kontraproduktiv für dieses System.
zum BeitragStruppo
An welchen Schrauben drehen die Grünen und ihr Landwirtsschaftsminister? Ich habe nichts anderes erwartet!
zum BeitragWie sagte doch einst Berthold Brecht: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral". Cem Özdemir glaubt also mit der Erhöhung der Lebensmittelpreise etwas für die Moral zu tun. Den allermeisten Verbrauchern ist es scheißegal, ob Tiere in der Massentierhaltung, beim Transport und der Schlachtung leiden! Billig muss es sein, das Fressen! Nochmal zur Erinnerung: Jährlich werden über 65 Milliarden Tiere (nicht mit eingerechnet sind erjagte Tiere sowie Fischarten und Meerestiere) weltweit für die Fleisch-, Milch- und Eierindustrie getötet. Die Produktion von tierischen Nahrungsmitteln stellt eine Form von institutionalisierter Gewalt gegen Tiere dar, da diese empfindungsfähigen Subjekte in der Haltung, dem Transport zum Schlachthof und dem letztendlichem Akt der Tötung physisch geschädigt werden und leiden. Paradox ist, dass die meisten Menschen möchten, dass Tiere nicht leiden, dennoch konsumieren sie tierische Produkte. Die Menschen wollen Sicherheit und Wohlstand. Der Autoritarismus kommt heute als Konsum- und Verbrauchsterror daher, dem fast niemand mehr ausweichen kann. Erich Fromm spricht von der "anonymen Autorität". Er sagt, sie ist der Markt, der die Menschheit unaufhaltsam mit Neuem füttert, sie ist die öffentliche Meinung, die immer unverblümter mit "Fakenews" gebildet wird...jeder lebt in der Illusion, er handle aus eigenem freien Willen. In Wirklichkeit jedoch macht er sich, wie auch der Grüne Minister, über nichts so viele Illusionen, wie über sich selbst.
Struppo
[Re]: ...zum Laufen zu bringen versucht
zum BeitragStruppo
Vor knapp einem Jahr...bei mir am Küchentisch...zuvor habe ich meinem Gast mit einem Starterkabel seinen Wagen zum laufen zu bringen...ich habe Kaffee gekocht...dann Thema"Corona"...bald darauf..."hast Du schon einmal ein Coronavirus gesehen"...darauf ich..."bitte ich denke, Du gehst jetzt lieber"...
zum BeitragStruppo
[Re]: ...zum Laufen zu bringen versucht
zum BeitragStruppo
...ich kenne nun einige, die würden sagen..ja, wenn man einen Drosten als Freund hat, was soll da anderes rauskommen...ja, so vereinfachend simpel kann man die Dinge sehen...
zum BeitragStruppo
Am Liebsten wäre mir "Rot", nein besser "LinksRot"...zu einer ökosozialen Richtungsdominanz wird es nicht kommen. Von der Ampel erwarte ich mir nichts! Sie wird zur sozialen Nullnummer. Und was sich die Grünen und die Sozialdemokraten von 1998 bis 2005 "geleistet" haben...beschreibt ein Kommentar ( @gelse) im "Der Freitag" bestens..."Agenda 2010: Massive Steuergeschenke an Reiche, Hartz4 für Nichtbesitzende. Letzteres mit mit eine fulminanten Hetzkampagne eingeführt.
Kriegspolitik: Jugoslawienkrieg – Bundes“wehr“ mit der NATO als Kombattant der UCK. Truppeneinsatz in Afghanistan ("unsere Freiheit am Hindukusch"). Logistische Unterstützung des Irakkieges.
Nun eben diese beiden Parteien zusammen mit der FDP: Was kann dabei herauskommen?"
zum BeitragStruppo
..."dahin 73 Spielen der Saison mit rund 900.000 abgesetzten Tickets nur sechs Fälle von Kontaktverfolgung gegeben..." welch´ein Schwachsinn...wer kann so einer Aussage etwas Positives abgewinnen?...Wenn Geimpfte nachweislich auch infektiös sein können, woher nimmt Vereinssprecher Christoph Pieper diese Sicherheit? Wer hat denn da kontrolliert? Auch im Profifussball muss der Profit..äh Entschuldigung...der Ball rollen. Und damit der Ball in geordneten Bahnen rollen kann, braucht`s nicht nur Schiris, sondern auch große Polizeiaufgebote...und die werden natürlich auch wieder von ALLEN Steuerzahlern bezahlt.
zum BeitragStruppo
Ihr könnt doch auf die Ministerposten setzen, wen ihr wollt...die Fahrpläne sind schon längst vom Kapitalismus der Konzerne, sprich vom Konsumkapitalismus bestens ausgearbeitet.
zum BeitragStruppo
[Re]: Egal Habeck oder andere...es geht hier um kapitalisierte "Millionenschweinereien" denen eine "umweltpolitische Bilanz" am A..sch vorbeigeht... „Wenn die Gülle von 100.000 Mastschweinen in der Nähe der Ställe ausgebracht wird, kann kein Boden diese Mengen aufnehmen“, sagt Martin Hofstetter, Landwirtschaftsex perte von Greenpeace.
zum BeitragGrüne Augenwischererei...Warum sollte es bei den Grünen anders sein...? Sie sind evolutionsbiologisch genauso gestrickt, dass Ihnen das Heute - sprich die Machtanteile - wichtiger erscheinen als das, was noch in Zukunft kommen wird...Mit Grün zieht sich halt die ganze Scheiße noch ein wenig in die Länge...
Struppo
[Re]: Ende machen mit der Massenqualtierhaltung...ist der Özdemir ein Guru...? Es wird so sein wie immer...es bisschen mehr Platz zum Quälen...hat´s nicht die grüne Wählerschaft immer noch nicht kapiert...die kapitalintensive Marktwirtschaft gibt den Ton an...
zum BeitragStruppo
Hofreiter...war und ist halt immer noch nicht genug mächtig-angepasst...
zum BeitragStruppo
..."Auch nach dem Schock der Bundestagswahl ist keine echte Richtungsänderung erkennbar"...Wenn man Personal austauscht, verändert sich doch nicht der Charakter einer "Linke"politik.
zum BeitragFür mich hat "Die Linke" ein zu geringes Wählerstammpotential - egal über interne Linksdifferenzen hinweg. Das hat sich daran gezeigt, dass viele der linksorienten Wähler*innen "Grün" gewählt haben, im Glauben, dass dadurch ein Garant für mehr Klimaschutz im nächsten Bundestag vertreten ist. Hinzu kommt noch eine linksblinkende SPD, die sich jetzt wohl - ebenso trifft das für die Grünen zu - offenbaren muss angesichts der roten Linien, die die FDP in den Sondierungsgesprächen reklamiert. Immerhin gingen 1,4 Millionen ehemaliger LINKE-Wähler:innen an die beiden Parteien. "Einer der Hauptgründe für die herben Verluste ist der falsche Umgang mit SPD und Grünen. Dass DIE LINKE in der heißen Wahlkampfphase ihre unmittelbare Konkurrenz mit Kritik geschont hat, um sich ihr als Koalitionspartner anzubiedern, war ein schwerer Fehler..." schreibt MARX 21.de Die Linke darf ihre ohnehin kleine Stammwähler*innenschaft nicht noch durch mehr innere Zerstrittenheit und Kleinkramdiskussionen über Gender etc. und dem anbiedernden Schielen nach Regierungsverantwortung verprellen. Und weiter schreibt dazu MARX21 ..."»Die LINKE will regieren«, so die Hauptaussage der Linkspartei in der heißen Phase des Wahlkampfs. Diese Art der Kommunikation war ein gravierender Fehler, denn der Partei wurde durch den Lagerwahlkampf für Rot-Rot-Grün die Luft genommen, SPD und Grüne offensiv anzugreifen. Das wäre aber nötig gewesen, um die vielen schwankenden und unsicheren Wähler:innen zu erreichen und klarzumachen, warum es DIE LINKE überhaupt braucht und ein Regierungswechsel noch lange keinen Politikwechsel bedeutet."
Struppo
[Re]: Ja, dann passt ja wieder alles zusammen! „Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Minarette sind unsere Bajonette … die Moscheen sind unsere Kasernen."
zum BeitragStruppo
Ich bedanke mich für Ihr historisches Wachrütteln. Wer, wie die deutsche Politik, einem Narzissten wie Erdogan diplomatisch-höflich begegnet, der muss sich über solche Egomanie nicht wundern. Diplomatie ist eben die Kunst den anderen nicht zu brüskieren, damit eigene Interessen gewahrt bleiben. Und sei es auf Kosten der Menschenrechte.
zum BeitragStruppo
[Re]: Bin ganz bei Ihnen! Nur eine kleine Korrektur hätte ich gerne eingebracht: "Geschwafeltango" hätte ich gewählt.
zum BeitragStruppo
[Re]: Ja, ich denke es ist die Gleichgültigkeit, die sich aus einem egoistischen Übermaß an begieriger Selbstbefriedigung gebiert. Was scheren mich die Zustände in einem "diktatorisch regierten Land" wo Unrecht für Recht, und Irrtum für Wahrheit gilt. Mein Geldbeutel ist mir immer noch näher als das Interesse an irgendwelchen Menschenrechten.
zum BeitragStruppo
[Re]: Interessant - also bei einem Tempolimit auf Autobahnen geht "diese gut funktionierende Freiheit" den Bach runter. Ja, wenn es in 20 europäischen Ländern ein Tempolimit auf Autobahnen gibt, scheint es dort keine gut funktionierende Freiheit zu geben.
zum BeitragStruppo
[Re]: Sehe das auch so!
zum BeitragStruppo
Ein Prosit auf den Neoliberalismus, der nun endgültig auch "grün" gefärbt ist. Die Farbe "rot" hat ein gewisser Herr Schröder ja schon an die neoliberale Falance verkauft. Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Das Problem liegt darin, dass die betreffenden Parteien immer noch keinen realistischen Begriff von den bestehenden gesellschaftlichen Machtverhältnissen haben...so ähnlich...George Monbiot in seinem Essay "Grünes Wachstum ist eine Illusion " u.a. ...
zum BeitragStruppo
[Re]: War doch ironisch gemeint!
zum BeitragStruppo
Oder wollen wir über das weltgrößte Besäufnisfest - das bayrische Oktoberfest reden - leider jetzt wegen Corona stillgelegt?
zum BeitragStruppo
Da fahr`ich mit ner Kiste Whisky im Kofferraum meines Wagens durch die Gegend, komme in eine Polizeikontrolle...die öffnen den Kofferraum, sehen den Whisky, fragen mich nach meinem Motiv zu so vielen Whiskyflaschen...ich zeige den Einkaufsbeleg und gebe an, dass ich zu einer Party fahre...die Polizisten wünschen mir gute Fahrt. Noch Fragen?
zum BeitragStruppo
"Es braucht ein neues Programm."...Der CDU dies zu empfehlen - dazu noch in der TAZ - ist für mich unverständlich.
zum BeitragStruppo
Was bleibt nach diesen Sondierungsgesprächen für die Grünen übrig? Ich formuliere es mal so: Grün und Gelb geht gar nicht! Was rauskommen wird sind Feigenblattkompromisse, die das eigene Profil - im Wahlkampf ja immer betont - in den Hintergrund treten lassen. Oder anders ausgedrückt: Wo sind noch grüne Haltelinien, für die sich lohnte "Grün" zu wählen? Den Anspruch der Grünen auf einen Politikwechsel kann ich sehr gut verstehen, aber Mitregieren darf kein Selbstzweck sein. Die Grünen werden auf jeden Fall ein Glaubwürdigkeitsproblem bekommen, denn in Regierungsverantwortung geraten sie immer wieder in Widerspruch zu ihrem Programm und ihren Zielen. Aber weil "WählerInnen von Grünen und FDP sind sich materiell ähnlich" sind, also die Wohlstandshängematte gewöhnt, wird sich "grüne Politik" dem Wählerprofil anpassen. Das Schmierentheater wird uns als "Same procedure as every four years" verkauft. Ja verkauft! Denn in diesem System lässt sich alles verkaufen.
zum BeitragStruppo
[Re]: "Weshalb wird in dem Interview nicht erwähnt, dass Ypsilani vor der Wahl den Wähler:innen das Versprechen abgegeben hat, kein Bündnis mit der PdL einzugehen?"...Bitte um korrekte Angaben, Nachweise zu Ihrer Aussage.
zum BeitragStruppo
Ihre Mitteilung, dass "SS-Siggi" tot ist, kann ich nur als Aufwertung der rechtsextremen Szene begreifen.
zum BeitragStruppo
Die "Grünen" werden sich - da bin ich mir sicher - viel zu billig verkaufen...die Macht hat halt auch a Gschmäckle. Und was dann noch von der sozial-ökologischen Transformation übrigbleibt - nach vielen Feigenblattkompromissen - könnte auch für die Grünen den Satz Lindner`s von vor vier Jahren geeignet erscheinen lassen..."Lieber nicht regieren, als falsch zu regieren". Aber weil Macht und Money..."germoney" in dieser sogenannten Marionettendemokratie von neoliberalen Wirtschaftsinteressen wachstumsorientiert gepflegt wird, bräuchte es schon eine starke, wagenknechtorientierte Linke, um die Finanz -und Wirtschaftsmafia einigermaßen an die Kandare zu nehmen. Ich wünsche mir in Goethe`s Sinne mehr Ungehorsamkeit..."Ungehorsam ist für jeden, der die Geschichte kennt, die eigentliche Tugend des Menschen. Durch Ungehorsam entstand der Fortschritt, durch Ungehorsam und Aufsässigkeit". Aber für faule Kompromisse taugt Ungehorsamkeit nicht. Da würden dann die Grünen ihre bürgerlich-grüne Wohlstandsklientel verlieren, die vom "grünen Wachstum" redet als wäre es resourcenneutral. Mal sehen also, was die vollmundigen Wahlkampftöne der Grünen/SPD noch wert sind, wenn sie auf die neoliberale Betonmauer treffen.
zum BeitragStruppo
Die Grünen wollen bei einer Regierungsbeteiligung im Bund möglichst schnell ein flächendeckendes Tempolimit auf den Autobahnen einführen. „Das ist wahrscheinlich die erste Maßnahme einer neuen Regierung, wenn die Grünen dabei sind“, hatte Habeck dem Nachrichtenportal „The Pioneer“ gesagt. Notfalls will er diese Politik auch gegen einen möglichen Koalitionspartner durchsetzen. „Es gibt kein Recht auf Rasen in Deutschland.“ Was geht mich mein Geschwätz von gestern an...? Eines der für mich wichtigsten Argumente ist, endlich runterzukommen von diesem Beschleunigstrip, mit eingeschlossen den digitalen. Der wahre Luxus unserer Zeit ist ZEIT haben und ZEIT als maßgeblichen Faktor für Ausgeglichenheit, Ruhe und Aufmerksamkeit für wichtigen Dinge des Lebens sehen! Merkt denn keiner, dass dieses kapitalistische Wachstumssystem als Zeitbeschleuniger am Ende ist!!!
zum BeitragStruppo
Kopfschüttelnd fehlen mir die Worte.
zum BeitragStruppo
[Re]: Respekt ist die eine Sache...sich mit Tatsachen kritisch auseinandersetzen die andere...
zum BeitragStruppo
[Re]: ...- die Tiere deutlich mehr Platz haben und würdiger gehalten werden
- die 50% auch bei den Bauern ankommen die Tiergerechter züchten und nicht nur bei Edeka & Co...
zum BeitragIch antworte Ihnen: Massentierhaltung abschaffen! Was heißt "deutlich mehr Platz"..."würdige Haltung"...? Und wie geht es beim Verladen, dem Transport, dem Ausladen, dem Zuführen zum Tötungsakt...zu? In diesem Zusammenhang möchte ich Leo Tolstoi zitieren...
„Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben.“
„Wenn der Mensch ernstlich und aufrichtig den moralischen Weg sucht, so ist das erste, wovon er sich abwenden muß, die Fleischnahrung. Denn abgesehen von der Aufregung der Leidenschaften, die durch diese Nahrung verursacht wird, ist dieselbe ganz einfach unsittlich, weil sie eine dem sittlichen Gefühl widersprechende Tat, das Morden, erfordert. Vegetarismus gilt als Kriterium, an welchem wir erkennen können, ob das Streben des Menschen nach moralischer Vollkommenheit echt und ernstgemeint ist.“
"Vom Tiermord zum Menschenmord ist nur ein Schritt, und damit auch von der Tierquälerei zur Menschenquälerei."
„Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit; der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.“
„Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne daß er zu seiner Ernährung Tiere tötet. Wenn er also Fleisch ißt, so ist er mitschuldig am Morde von Tieren, nur um seinen Geschmack zu schmeicheln. So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, daß es unmöglich ist, nicht beizustimmen. Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuß hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt.“
Ich denke, damit hat er schon vor weit mehr als hundert Jahren den Menschen in die Verantwortung genommen, die Grausamkeit gegen Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden zu verurteilen.
Struppo
[Re]: Mag`ja sein, dass 1,8 Mio. für einen Boateng "nur ein Fliegenschiss" sind. ich drücke es mal so aus: Wenn es in einem Wirtschafts- Gesellschaftssystem möglich ist, dass Fussballspieler, und in vielen anderen Unterhaltungs- und Finanzsegments auch... Menschen an einem Tag!! 30000Euro legal und viel mehr verdienen können, dann muss man diese Art von Bereicherung einem System zuschreiben, das man Kapitalismus nennt. 33.000 Euro am Tag...da geht die politische Kultur gerade erst so richtig flöten, wenn man sieht, wie immer mehr neue Arbeitsplätze im Niedriglohnbereich entstehen...ich wähle auf jedenfall FDP...CSU kann ich ja nicht wählen...Bei der Vorstellung des neuen ManU - Ronaldo-Trikots wurden in 12 Stunden 38 Mio. Euro umgesetzt. So viel zu Business und freiem Markt. Oder soll man es nennen: Wie der Markt die Gesellschaft immer mehr verdummt.
zum BeitragStruppo
[Re]: Was verstehen Sie unter legitimer politischer Auseinandersetzung? Sie wissen doch, dass nicht alles, was politisch legitim ist, auch gut für`s Klima, soziale Gerechtigkeit, mehr Menschlichkeit etc...etc...ist. Um es mit Frank Zappa auf den Punkt zu bringen..."Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Wirtschaft". Nach wie vor hält die Wirtschaft die Fäden in der Hand und lässt daran, vor allem Politikerinnen des rechten Spektrums, marionettengleich, tanzen. "Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen". Berthold Brecht
zum BeitragStruppo
[Re]: Die "Einhaltung von Gesetzen" ist noch lange kein ein Garant dafür, sich so zu zeigen, wie man in Wahrheit ist. "Henneberger lässt sich wegtragen" und die Dilettanten bleiben im Amt. Wir brauchen mehr Hennebergerinnen und weniger gesetzestreue Lobbyisten.
zum BeitragStruppo
Und warum sollen Kohlebaggerbesetzerinnen sich nicht für`s Parlament bewerben dürfen?...."Das gefährlichste Krebsgeschwür des Rechtsstaates ist die legale oder legalisierte Abzockerei." (Prof. Querulix)
zum BeitragStruppo
"Verstand beginnt mit einem lebensbejahenden Atheismus. Er befreit die Seele von Aberglauben, Schrecken, Duckmäusertum, gemeiner Willfährigkeit und Heuchelei und schafft Raum für das Licht des Himmels".
zum Beitrag(George Bernard Shaw, ir. Schriftsteller, 1856-1950)
Die Aufregung von CDU/CSU macht deutlich, dass sich nirgendwo Bigotterie und Heuchelei derart konzentriert finden, wie in den Reihen religiöser Parteioberlehrer, sogenannten kirchlichen Würdenträgern...inclusive Opus Dei Mitgliedern. Die weltanschauliche Neutralität, zu der die BRD verpflichtet ist (GG4), hat Herrn Söder bei seinem "Kruzifix-Befehl" nicht im Geringsten interessiert. Im Lügen, Fälschen und Täuschen haben es die C-Parteien und ihre Helfershelfer mittels 2000-jähriger Erfahrung zur Meisterschaft gebracht.
Struppo
Der Preis einer Technikerstunde im Bereich Telekommunikation variiert zwischen 79,29 und 94,91 Euro...Das durchschnittliche Gas- und Wasserinstallateur Gehalt in Deutschland variert zwishen 14.50 € und 17 Euro pro Stunde.
zum BeitragHaben Sie schon mal auf dem Bau gearbeitet?
Mehr denke ich, muss man nicht sagen.
Struppo
[Re]: Ich bin einfach nur traurig...
zum BeitragStruppo
[Re]: Ich wünschte mir sehr, Ihre Meinung plakativ, bundesweit zu verbreiten. Das Problem ist "nur", dass die Wenigsten verstehen, bzw. Interesse daran haben. Lieber biedern sich die Kandidaten*innen lächelnd milde, sympatisch korrekt, seriös mit dummdreisten Lügen auf den Plakaten dem Wahlvolk an. Wahlkampf ist für die, deren Meinung, bzw. Nicht-Meinung erst noch in die gewünschte Richtung manipuliert werden soll. Oder noch besser..."Zur Manipulation der Bürger sind die Parolen die geeignetsten, die so dumm sind, daß der Durchschnittsverstand keinen Einstieg in sie findet" ( W. Schwöbel)
zum BeitragStruppo
[Re]: @BOANDLGRAMER...Sie bringen es mal wieder auf den Punkt!!!
zum BeitragStruppo
Nach dieser Kurzbiographie traue ich mir zu Bundeskanzler zu sein. Ich weiß, es gibt viel bessere...aber Laschet gehört nicht dazu. Und im Übrigen vielen Dank Bernd Müllender. Danke!
zum BeitragStruppo
Danke Kersten Augustin...Sie schreiben mir`s von der Seele!!
zum BeitragStruppo
...und jetzt in Deutschland, Belgien etc...apokalyptische Flut...Portugal...Kalifornien...Sibirien...etc...etc...und dann diese Nachrichten....die deutsche Wirtschaft vor einem Aufschwungboom...
zum BeitragWo ist die Nato?...auch so, ist ja ein militärisches Verteidigungsbündnis...gegen Russland etc...hier könnte das Bündnis Mensch und Natur verteidigen...nein, die Türkei muss sich Löschflugzeuge...zwei!!! von den Russen borgen...wissen denn wirklich nur wenige, was da abgeht???
taz.de/Tuerkei-und...rstaaten/!5787747/
Struppo
"Konflikte zwischen Umweltschutz und Wirtschaft fordern die Politik"...der Umweltschutz bzw. die Natur blieb und bleibt zugunsten des Bruttosozialproduktes fast immer auf der Strecke....hier und in Afrika und sonstwo...die oberen zehn Prozent, die Aktionäre und ihre Shareholder scheren sich einen Dreck darum, was ein Staudamm in einem Naturreservat an Folgeschäden für die Tier-und Umwelt bedeutet.
zum BeitragDie haben den Amazonas-Regenwald für ihren privaten Nutzen geplündert und so wird es weiter gehen. Die Kompromissformel ist der despektierliche Schadensersatz.
Struppo
Lin Hierse, danke für diesen kafkaesken Text...wunderbar erheiternd und tiefsinnig - was ja wohl der Sinn sein sollte - ...da lässt es sich den Nachmittag genießen...
zum BeitragStruppo
[Re]: Wieder mal ein Seesslen wie er mehr taz nicht sein kann!
zum BeitragDanke möchte ich sagen
Struppo
Brauchen Sie Wahlkampf, also den Kampf um Wählerstimmen? Diese dumm-dreiste Form der Meinungsbildung hat BILD-Niveau. Dieses Wahlkampfspektakel findet ja besonders in den USA großen Anklang. Was kann man von einer Politik erwarten, die auf solche Unterhaltungsmanöver setzt? Ich schrieb neulich..."Nur, um zu unterscheiden, dazu braucht es Bildung, humanistische. Also Menschen, mündige Menschen, die eigenverantwortlich urteilen, entscheiden und verantwortungsbewusst handeln..." Und ich denke, für in diesem Sinne gebildete Menschen, braucht es keinen Wahlkampf. Nietzsche spricht im Zusammenhang "Von Wille zur Macht und die "große Politik"..." von Rattenfängerei, von populistischer Rattenfängerei. Ganz zu schweigen von der Wahlkampffinanzierung, den Wahlkampfkosten.
zum BeitragStruppo
..."unsere ständige Beruhigungsvokabel „Alles wird gut“. Nein, es ist noch schlimmer. Nichts wird je wieder gut. Dulden heißt das Wort. Wir dulden diese Konsumdekadenz, westliche neoliberale Besserwisserei, religiöse Bewässerung und Esoterikpäpste, die Dekadenz von Lust, Macht und Geld...wir hinterfragen nichts mehr. Es scheint, wir unterliegen alle einer totalen Ideologie. Und es wird alles noch viel, viel schlimmer. Und alle Angst wird ertränkt in Brot und Spielen der sogenannten modernen Spielart, die sich konsumieren nennt. Alles und jedes wird konsumgerecht aufbereitet. Wir sind nicht einmal mehr Zerrissene. Die Menge der Eingelullten in die spülweiche Welle von Coca Cola und Autowerbung wird größer und größer. Wir haben genug Geld, die Welt zu bereisen, fragen nicht nach, woher das Geld kommt und wie die Welt beschaffen ist und wie jemand zu 50 Milliarden Dollar kommt. Unsere Seelen wenden sich immer mehr, müssen sich immer mehr dem Dinglichen zuwenden. Strafzinsen auf Bankgeldguthaben sollen helfen, die Konsumspirale noch mehr zu drehen.Wurzellos, ziellos haben wir eigenes Nachdenken durch Labels ersetzt, weil wir geistig, konsumdrogistisch gar nicht mehr in der Lage sind, Widerstand zu leisten. An die Stelle wo früher Herz, Hirn und Seele standen, riecht es nach moralischer Indifferenz, ideologischer und religiöser Ergebenheit und Erdulden. Alles ist richtig, alles ist gut, solange es dafür eine weichseidene Erklärung gibt.
zum BeitragStruppo
Wer zur Macht will, muss sich anbiedern. Das gefällt dem Wahlvolk. Seht her, sie sind immer für uns da...ha...ha...ha...
zum BeitragStruppo
"Es mag zynisch klingen: Für Kanzlerkandidaten ist es wahltaktisch zwingend, die Flutgebiete aufzusuchen. Der einstige CSU-Chef Edmund Stoiber ist ein warnendes Beispiel, wie desaströs es sein kann, nicht rechtzeitig die Gummistiefel anzuziehen. Beim Hochwasser an Elbe und Mulde im Sommer 2002 reiste SPD-Kanzler Schröder medienwirksam durchs Krisengebiet, während Stoiber zunächst nur aus der Ferne sein Beileid bekundete. Das kostete entscheidende Stimmen. Ganz knapp zog Schröder damals erneut ins Kanzleramt ein"...Schlimm genug! Das sagt eigentlich alles über viele Wähler.
zum BeitragStruppo
[Re]: Meine Gedanken haben Sie exakt niedergeschrieben..."Und er Energiebedarf steigt trotz effizienterer Endverbraucher an. Weil die zunehmende Masse der sparsamen Stromverbraucher die Einsparungen auffrisst. Die produziert werden um den Konsum im Gang zu halten..." Danke!
zum BeitragStruppo
[Re]: Bin voll und ganz bei Ihnen. Sie schreiben von einer Lebensformel, eigentlich Lebenskunst, die den gängigen Verheißungen von Erfolg und Konsum widerspricht. Gutes Querdenken und Querhandeln. Jerome K. Jerome nennt einer seiner Essays "Weg mit dem unnützen Plunder". Die Speicher und Keller sind voll mit diesem Zeug. Die Wohnungen überfüllt mit allerlei modernem, elektrischem und digitalem Schnick Schnack. Sperrmüll der allerortens überquillt und nutzloser Plunder ist. Jerome K.Jerome lässt in seinem Essay einen George folgendes sagen..."Wir dürfen nicht an Dinge denken, die wir brauchen könnten, sondern nur an die Dinge, ohne die es absolut nicht geht". Doch leider wird sich am neoliberal-konservativen Irrglauben des grenzenlosen Wachstums, der alle bestehenden und zukünftigen gesellschaftlichen Probleme lösen würde, nichts ändern. Das gesellschaftlich schizophrene Verhalten einer Spezies, die als "homo sapiens" bekannt ist, spricht dem Namen sapiens Hohn. Steht er doch für vernünftig, klug, gescheit, weise.
zum BeitragStruppo
„Ich bin erschüttert über die Katastrophe, die so viele Menschen in den Hochwassergebieten durchleiden müssen...Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen der Toten und Vermissten. Den vielen unermüdlichen Helfern und Einsatzkräften danke ich von Herzen.“ Hört das denn nie auf dieses opportunistische Kondolenzgeschwafel...?"Armin Laschet sagt betroffenen Kommunen Hilfe zu. Annalena Baerbock bricht ihren Urlaub ab...etc...etc..." immer das gleiche Schauspiel. Wer wird Opportunismusweltmeister? Beste Gelegenheiten sich den Wählern anzubiedern, darf man nicht verstreichen lassen. Es wird auch nächstes Jahr wieder Hilfen geben und Beileidsbezeugungungen und Urlaube werden abgebrochen etc...etc...und es wird sich nichts ändern, was eigentlich anders werden muss!
zum BeitragStruppo
[Re]: Der Verbraucher kann es richten...Die Antwort lautet: nein. Der Kunde ist nicht König, wie es uns der Handel glauben machen will. Der Kunde ist das verdorbene Produkt eines Systems das Konsumwünsche erzeugt. In einem kapitalistischen System orientiert sich die Produktion nicht an den Bedürfnissen der Menschen, sondern an den Profitinteressen der Kapitalistinnen und Kapitalisten. Es geht um politisches Handeln und nicht um private Konsumentscheidungen. Und um diesem politischen Handeln im Sinne tierwürdigen Aufwachsens gerecht zu werden, braucht es gesetzliche Regulierungen wie ein Verbot von Massentierhaltung. Aus ...Amen... Basta!!!
zum BeitragStruppo
[Re]: Sie finden genau die richtigen Worte! Danke
zum BeitragStruppo
[Re]: Vielleicht haben ja Tiere Rechte auf dem Papier... Paragraf 1 und 2 im Tierschutzgesetz regeln klar, dass ein "Tier verhaltensgerecht untergebracht werden muss und ihm nichtohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden, Schäden zugefügt werden dürfen". Peter Singer, Tierethiker, verweist darauf, dass schon allein der Schmerz der Tiere in der modernen Gesellschaft eine umfassende Änderung des Verhaltens gegenüber Tieren verlangt. Wenn aber doch Billigfleisch Arbeitsplätze sichert und Profit das Maß aller Dinge ist, dann wird das Tier zur Ware. Und Ware hat seinen Preis.
zum BeitragStruppo
Es tut mir gut und ich schätze solches Engagement von jungen Leuten. Die "quasseln" nicht, die handeln, ertragen Schikanen und man sieht, wie Industrie und Behörden an einem Strang ziehen. Das Arbeitsplatzargument zieht immer. Übrigens, aus dem "Der Freitag"..."Paul-Heinz Wesjohann, Millionär und ehemaliger Chef des größten deutschen Geflügelfleischkonzerns PHW (Marke Wiesenhof) sagte im Interview mit der Welt: „Die moderne Geflügelzucht ist eine große soziale Tat.“ Sie habe „das ehemalige Luxusprodukt Fleisch für die breite Masse erschwinglich“ gemacht. Wesjohann ist Träger des Bundesverdienstkreuzes". Man kann es aslo auch mit der massenhaften Quälerei und Tötung zum Bundesverdienstkreuz bringen. Also es gibt sie noch, Menschen, junge Menschen, mündige Menschen, die eigenverantwortlich urteilen, entscheiden und verantwortungsbewusst handeln. Ja, handeln!
zum BeitragStruppo
[Re]: Wenn jemand aufhört, Fleisch zu essen, dann wird der/die nicht die schändliche Massentierhaltung abschaffen können, auch und gerade weil er eine Minderheit ist.
zum BeitragNur, um "das Wesentliche vom Unwesentlichen" zu unterscheiden, dazu braucht es Bildung, humanistische. Also Menschen, mündige Menschen, die eigenverantwortlich urteilen, entscheiden und verantwortungsbewusst handeln. Und so wünsche ich mir - wenn Sie so wollen - deutsche Klimapolitik. "Niemand verlangt, dass Deutschland die Welt retten soll"(Lieblich). Aber Anstand und Verantwortungsbewusstsein hängt nicht von Mehrheiten ab.
Struppo
[Re]: Seh`ich genauso!
zum BeitragStruppo
Und jetzt also sollen es die industriekonzernhörigen Politiker*innen richten. Und Armin Laschet kündigt bei einer erfolgreichen Kanzlerkür Sparen, Steuersenken, schneller Schuldenabbau etc. an...Der ewige Kampf des Profits gegen die Umwelt wird von Armin Laschet noch befeuert werden. Dieses kapitalverseuchte Wirtschaftssystem definiert grundsätzlich alles als Katastrophe, was einen Fortschritt in der Klimawandelbekämpfung bedeuten könnte. Politiker vom Schlage eines Laschet merken nicht, dass genau diese Art von Arbeitsbeschaffung Globus und Klima stärker ruiniert, als noch so viele Windräder, CO2-Bepreisungen und E-Autos kompensieren können. Nein, nicht Arbeit braucht die Welt sondern "Arbeit ruiniert die Welt". Günther Moewes sieht die überflüssige Arbeit als Hauptursache der Klimakatastrophe. Er schreibt: „Entropie“ nannte der Physiker Rudolf Clausius 1865 dieses Umkehren der Evolution. Ökonomen und Politiker dagegen nennen es „Arbeitsbeschaffung“, „Wertschöpfung“ und „Globalisierung“. Sie glauben zum Beispiel, Wohlstand und Wertschöpfung entstünden, wenn möglichst viele Japaner deutsche Autos fahren und möglichst viele Deutsche japanische. Denn nur so entstünde neue Arbeit durch neue Transporte, Umschlaghäfen und Energieverbräuche. Auch Plastikverpackungen, Ferntourismus, Rüstung und Kriege mit vorherigen Wiederaufbaukonferenzen seien leider unvermeidlich, weil sie Arbeit schaffen.
zum BeitragStruppo
[Re]: "Mit Verlaub: Das Wesentliche fehlt doch..." Was fehlt - im Gegensatz zu CDU/CSU - ist die machtpolitische Geilheit. Und davon haben die Anderen immer schon zuviel gehabt. Asterix und Obelix haben ihren Zaubertrank, die Schwarzen ihre Wirtschaftslobbyisten und die Grünen ihr klimapolitisches Fähnchen. Allein auf weiter Flur werden die Grünen nichts reißen. Was den Grünen fehlt ist ein klares, sozialpolitisches Statement für die sozial Schwachen. Dass nämlich dieses kapitalistische Wirtschaftssystem auf sozialer Ungleichheit basiert und die sich durch eine neoliberale Politik weiter verschärfen wird. Aber da wären wir ja dann schon bei den Linken. Und daran werden die Grünen nicht vorbeikommen. Schwarz-Grün jedenfalls wird die Demontage des Sozialstaates und eine Steuerpolitik, die Gutverdienende und Vermögende enorm entlastet, nicht aufhalten. Dafür sorgt schon die schwarze Mafia.
zum BeitragStruppo
Postkoloniale Zeiten...mehr fällt mir zu diesem Schmierentheater nicht ein!
zum BeitragStruppo
[Re]: Leider gibt`s keine Hölle auch für solche Leute nicht. Und leider finden sich überall Nachfolger solcher machtgeiler Psychopathen. Das Drecksgeschäft mit Waffen und Krieg geht weiter.
zum BeitragStruppo
Da fällt mir ein, dass ein nicht geringe Zahl von amerikanischen Kreatonisten glaubt, dass die Erde ziemlich genau 6000 Jahre, statt 4 Mrd, Jahre, alt ist. Der Kreationismus ist jedoch keine nur in christlichen Kulturkreisen verwurzelte Ansicht. So lehnen laut einer Umfrage 70% der Befragten in der muslimisch geprägten Türkei die Evolutionstheorie nach Charles Darwin ab. So verschwand Charles Darwins Evolutionstheorie dank Erdogan 2019 aus türkischen Lehrbüchern. Oder nach Albert Einstein..."Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher".
zum BeitragStruppo
Da fällt mir ein, dass ein nicht geringe Zahl von amerikanischen Kreatonisten glaubt, dass die Erde ziemlich genau 6000 Jahre, statt 4 Mrd, Jahre, alt ist. Der Kreationismus ist jedoch keine nur in christlichen Kulturkreisen verwurzelte Ansicht. So lehnen laut einer Umfrage 70% der Befragten in der muslimisch geprägten Türkei die Evolutionstheorie nach Charles Darwin ab. So verschwand Charles Darwins Evolutionstheorie dank Erdogan 2019 aus türkischen Lehrbüchern. Oder nach Albert Einstein..."Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher".
zum BeitragStruppo
Als Richter und Mitmensch muss ich mir die Zeit nehmen, mich in die Situation des Anderen hineinzuversetzen. Die Motive von "Ella", einen Wald vor der Abholzung zu schützen, sind ehrenwert, verlangen Mut und brauchen Kraft, denn "Ohne Handeln sind die besten Absichten in der Welt nichts weiter als das: Absichten" Ich kann nur hoffen, dass ein Revisionsverfahren das Strafmass erheblich reduziert.
zum BeitragStruppo
[Re]: "Das Putin Krieg gegen die Ukraine führt 80 Jahre nach dem Einmarsch in die Sowjetunion, bei dem allein 8.000.000 Ukrainer starben..."
zum Beitrag8 Millionen?
Struppo
Dieser Rückblick eignet sich bestens als Unterrichtsmaterial für den Geschichts- und Ethikunterricht in der Oberstufe.
zum BeitragStruppo
Erinnerungskultur braucht immerwährende, pflegende Begleitung. Einige Fernsehsender leisten hier Vorbildliches, ebenso auch guter schreibender Journalismus. Es braucht gute Lehrer*innen, die Geist und Herz der Schüler*innen erreichen. In unserer Konsumkultur dominieren leider viel zu viele Nebensächlichkeiten. Wie soll da noch mitfühlender Platz für vergangenes und derzeitiges Unrecht sein?
zum BeitragStruppo
[Re]: Danke für Ihren Beitrag!!
zum BeitragStruppo
...immer noch in der Pubertät...bin genervt. Ja, das ist schon ein Kreuz mit dem Linken Kreuzchen auf dem Wahlzettel...
zum BeitragStruppo
Unglaubbar!!! Nach diesem Bericht kann man sich die Wahrheit nicht aussuchen. Ist Herr Schäuble zu einer Stellungnahme bereit und wie sieht es da mit dem Eid auf die Verfassung von Innenminister Seehofer aus. Bin sehr gespannt auf die Reaktion von Schwarz über Grün bis Rot über Dunkelrot bis Tiefschwarz...
zum BeitragStruppo
[Re]: Alles aus meiner Sicht richtig beschrieben! Vielen Dank!
zum BeitragStruppo
Das sind nun doch wieder immer die gleichen Argumente aus der Mottenkiste einiger Ex-DDR-Bürger. Was die Linke mit der faschistoiden SED zu tun hat bleibt mir rätselhaft. Wer nun wirklich im Ernst glaubt, eine Sarah Wagenknecht, ein Gysi, ein Lafontaine, ein Bartsch, eine Kipping, eine Henning-Wellsow, eine Wissler...etc...würden die Parteipolitik der SED kopieren, dem empfehle ich dieses Gespräch/Interview mit Sarah Wagenknecht. youtu.be/Hwwn2a_NVT0
zum BeitragStruppo
[Re]: Aber z.Z. nehmen diese „Intellektuelle Ratlosigkeit“ halt nur 6% wahr. Es muss wieder mehr flächendeckende Politisierung des gesellschaftlichen Lebens geben. Aber wie soll das gehen, wenn die Religion Konsumismus kritisches Nachdenken und entsprechendes Handeln einschläfert.
zum BeitragStruppo
Auch wenn Bartsch sagt, dass die Linke in der Tradition der Arbeiterbewegung steht, muss dann aber auch gesagt werden, dass es diese Arbeiterbewegung nicht mehr gibt. Die Wenigsten bemerken, das Wirtschaft dem Menschen dienen soll und nicht der Mensch der Wirtschaft. Wer, außer der Linken, hat das Potential diesen außer Rand und Band geratenen Kapitalismus in vernünftige und sozialere Bahnen lenken? Es ist der Kapitalismus - als "Soziale Marktwirtschaft" getarnt - , der jede vernünftige Bewältigung von Problemen vereitelt. Reallöhne stagnieren oder sinken, Vermögen wächst, aber sobald jemand nach höheren Steuern für Menschen mit Vermögen ruft, wird er oder sie als Kommunist bezeichnet.
zum BeitragStruppo
Sie mögen da in Vielem, was Sie schreiben, recht haben. Aber es gibt dennoch für mich nur die Option "Links" zu wählen!
zum BeitragStruppo
[Re]: "Marionettenstadl" ist meine Wortschöpfung in Anlehnung an eine Fernsehreihe des BR, in der bayerische Mundart gepflegt wird, genannt der "Komödienstadl". Und wessen Marionette die Nato ist, habe ich doch zuvor kurz und prägnant beschrieben.
zum BeitragStruppo
[Re]: Nun bin ich kein Shaw-Kenner. Das Zitat lief mir quasi über den Weg, als ich über Richard Dawkins, den britischen Religionskritiker, mehr erfahren wollte. Aber weil Sie Wikipedia angeben, will ich dann auch mit Wikipedia antworten: "1925 erhielt Shaw den Nobelpreis „für sein sowohl von Idealismus als auch von Humanität getragenes Schaffen, in dem sich frische Satire oft mit einer eigenartigen poetischen Schönheit vereint“. Ich für meinen Teil will nicht beurteilen, wie Shaw aus seiner Sicht der damaligen gesellschaftlich-politischen Ereignisse zu solch`einer eher faschistisch-freundlichen Betrachtung kam. Ich bin ein Gegner von Faschismus und Religion. Der Faschismus, als "politische Religion", hat alles, was ich auch einer Religion zuschreiben würde: Absolute Wahrheiten, charismatische Führer, die heilige Aufträge zu erfüllen haben die Feinde zu besiegen, die Nation zu einen, religiöse Unbedingtheit. Und der Islam ist nicht nur eine Religion, sondern auch eine politische Ideologie.
zum BeitragStruppo
"Verstand beginnt mit einem lebensbejahenden Atheismus. Er befreit die Seele von Aberglauben, Schrecken, Duckmäusertum, gemeiner Willfährigkeit und Heuchelei und schafft Raum für das Licht des Himmels".
zum Beitrag(George Bernard Shaw, ir. Schriftsteller, 1856-1950)
Die wohl größte Gefahr für die Freiheit geht von der Politisierung der Religion aus. Vor allem aber hat der Islam einen sehr starken politischen Anspruch in den Ländern, in denen er mehrheitlich repräsentant ist. Er ist dann die bestimmende Religion, nach der sich das Land ausrichten soll und muss. Insofern ist jede Religion eine Bedrohung des freien Denkens und Handelns. Insbesondere wenn bereits Kleinkinder vereinnahmt werden. Sie erben dann quasi eine Religion von den Eltern. Wie aber können Eltern vorausahnen, woran ihre Kinder später glauben wollen? Können sie natürlich nicht. Stattdessen werden die Kinder in ein moralisches fragwürdiges Konzept gepackt, das man dann Religion oder Glauben nennt. Es ändert auch nichts daran, wenn Imane in D. ausgebildet werden, denn auch sie taugen deshalb nicht mehr oder weniger als Seelsorger ( interessante Wortschöpfung).
Struppo
[Re]: Ihre Meinung ist Balsam für diesen Tag! Mit aller notwendigen Schärfe gelingt Ihnen eine Generalabrechnung mit der Religion.
zum BeitragStruppo
[Re]: Womit Sie den Nagel auf den Kopf treffen: "Die NATO ist kein Verteidigungsbündnis. Vielmehr ist dieses Militärbündnis ausschließlich für die geostrategische und ökonomische Dominanz zuständig". Die Nato - das militärische Zweckbündnis - um den Herrschenden seit dem Kolonialismus ungestörten Zugriff auf Natur, Geld, Arbeit, Fürsorge, Nahrung, Energie und Leben zu verschaffen und andere dafür zur Rechenschaft zu ziehen.
zum BeitragStruppo
[Re]: Hab`vergessen zu erwähnen...in Bayern wird das Komödienstadl genannt...
zum BeitragStruppo
[Re]: Waffen suchen gar nix!
zum BeitragStruppo
Auf dem Titelfoto ist der "Marionettenstadl" abgebildet.
zum BeitragStruppo
[Re]: Hab`vergessen zu erwähnen...in Bayern wird das Komödienstadl genannt...
zum BeitragStruppo
[Re]: Gutmenschdenken!!
zum BeitragStruppo
Oh, wie krank ist diese Politik...war sie schon immer und wird es bleiben. Sie ist so krank, weil immer mächtige Wirtschaftsinteressen dahinter stehen. es geht nicht um den Menschen, es geht um die Mächtigen in Politik und Wirtschaft.
zum BeitragStruppo
[Re]: Danke für Ihren Beitrag. Aber bedenken Sie, die Grünen brauchen auch die Schweinebratenesser. Mit solchen Sätzen lässt sich doch menschengemachtes Tierleid gut verdrängen. Ohne dieses menschengemachte Tierleid gäbe es nicht so viel Fleisch. Das weiß auch Anton Hofreiter.
zum BeitragStruppo
Die Wohlfühlgrünen suchen Bürgernähe. Niemandem weh tun, alle mitnehmen geht nicht! Ja so ist es: Wer so sehr an die Macht will, braucht Kompromisse. Noch nie hat die Quadratur des Kreises funktioniert.
zum BeitragStruppo
[Re]: "Narrenfreiheit" trifft`s recht gut. Was "Der Spiegel" heute in seiner Titelgeschichte aufgreift: "Die große Mehrheit der Bundesbürger gibt an, den Klimawandel bekämpfen zu wollen. Aber Verzicht? Bitte nicht! Stattdessen erfährt das konservative »Weiter so« neuen Aufwind"
zum BeitragStruppo
[Re]: Ich habe da meine Zweifel, dass es eben möglich ist, in kapitalistischen Volkswirtschaften die wirtschaftliche Entwicklung so zu steuern, dass der Wohlstandszuwachs aus dem Wachstum zumindest bei allen ankommt. Solange in Deutschland Arbeit mehr und Vermögen weniger besteuert wird, ist es parasitärer Reichtum, der vom Staat und seiner Rechtsordnung profitiert, aber nur wenig dafür zahlen will - und so öffentliche Armut schafft.
zum BeitragStruppo
[Re]: Natürlich bin ich da bei Ihnen. Sozialismus a la Ulbricht...Honecker...Chruschtschow...Brechnew...Chiang Kai-shek...Mao Zedong...etc...etc...war weit davon entfernt, was Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Che Guevara propagierten und lebten...Erich Fromm ein ausgezeichneter Marxkenner spricht sehr oft von einer humanistisch
zum Beitragsozialistischen Alternative. Er meint damit: Gut ist das, was für den Menschen ( für alle Menschen!!) gut ist, böse ist das, was ihm schadet. Das Wohl des Menschen ist das einzige Kriterium für ein ethisches Werturteil. In seinem letzten Buch „Haben oder Sein“ beschreibt E. Fromm sehr deutlich die notwendigen gesellschaftlichen Bedingungen für humanistisches Dasein: z.B. - gesunder, vernünftiger Konsum - Mitbestimmungsdemokratie - Dezentralisierung von Wirtschaft und Politik - Objektive Informationen- Atomare Abrüstung- Ende von Resourcenausbeutung...der Klimawandel, Massentierhaltung etc... war damals für ihn noch nicht relevant...etc...Dem kapitalistischen System geht Vernunft und Selbstbeschränkung am A...vorbei. Gewinn- und Profitmaximierung, Konsum egal um welchen Preis.„Wir brauchen eine Politik der Freiheit zum Weniger“, sagt Giegold. Bei Marx lesen wir aber, dass der Zwang zum Mehr gerade das ist, was den Kapitalismus definiert: „Das Kapital als solches setzt nur einen bestimmten Mehrwert, weil es den unendlichen nicht at once setzen kann; aber es ist die beständige Bewegung, mehr davon zu schaffen.“ Womit wir wieder bei der Frage sind, die seit der Gründung der Grünen wie ein Damoklesschwert über ihnen hängt: Was werden sie tun, wenn sie der Entdeckung nicht mehr ausweichen können, dass Kapitalismus mit Grenzen, grundsätzlichen jedenfalls, und um die geht es, unvereinbar ist? Daher mein Rat an Anton Hofreiter, die Finger vom Regieren zu lassen. Um es nun kurz zu machen, was ist Ihnen denn lieber? Eine wohlstandsverseuchte Menschenmasse auf der einen Seite und/oder eine in sehr großer Armut und Elend lebende auf der anderen?
Struppo
Lieber Anton Hofreiter, lassen Sie die Finger vom regieren! Sie werden sich nicht nur die Finger verbrennen, sondern sich auch noch das Fell über die Ohren ziehen lassen müssen. Von wem? Von einem kapitalistischen System, das immer als "Raubtier" erfolgreich sein wird. Alles spricht gegen diese Wirtschaftsform, denn sie senkt die zivilisatorischen und humanistischen Standards. Auch die "Grünen" kommen an Adornos „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ nicht vorbei, die Linken übrigens auch nicht. Die hehren Ziele von "Links" und "Grün" decken sich viel mehr als manche wahrhaben wollen, werden aber in einer grundkaputten Welt gegen die kapitalistische Gierwand laufen.
zum BeitragStruppo
Ja wer produziert denn diese Landminen, die bei Mensch und Tier Körper zerfetzen? Perverser geht`s doch nicht! Die Übeltäter loben den Spürsinn für das Übel. handicap-internati.../landminen-monitor
zum Beitrag2020 .Ähnlich wie bei Landminen zeigen sich auch die Produzenten von Streumunition erfinderisch. In über 30 Ländern wurden bislang weit über 200 verschiedene Typen von Streumunition produziert Zu den größten Produzenten gehören die USA, Russland und China, bis 2008 aber auch Deutschland. Firmen wie Rheinmetall, EADS oder auch Diehl bzw. deren Tochterfirmen, waren an der Herstellung, Entwicklung und dem Export von Streumunition und Verlegesystemen beteiligt. Der Handel mit Streumunition bleibt wie auch bei anderen Waffen oft im Verborgenen.
Struppo
"Mit Ratten und Schmeißfliegen führt man keine Prozesse". F.J. Strauß
zum BeitragSoll heißen, mit dieser Ratte hätte der ehemalige Atom- und Verteidigungsminister ( beschönigende Amtsbezeichnung für die Aufrüstungsgeschäfte) kurzen Prozeß gemacht.
Struppo
"Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut, der Andere leise" ( J. Ringelnatz), der Dritte mit 3-D-Drucker. Die Frage allerdings bleibt: Wer braucht diese Geschmacksverirrungen?
zum BeitragStruppo
...macht wieder einmal durch die Pandemie deutlich, dass Tiere schon längst von vielen Menschen wie eine Ware oder ein Gegenstand behandelt werden. Ganz zu schweigen von den zur Fleischproduktion Gequälten...
"Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt" ( Christian Morgenstern)
zum BeitragStruppo
[Re]: Im CSU geprägten Bayern ist die Heuchelei schon längst Politdoktrin.
zum Beitrag"Es kommt für jeden der Augenblick der Wahl und der Entscheidung: Ob er sein eigenes Leben führen will, ein höchst perönliches Leben in tiefster Fülle, oder ob er sich zu jenem falschen, seichten, erniedrigenden Dasein entschließen soll, das die Heuchelei der Welt von ihm begehrt" (Oscar Wilde).
Struppo
[Re]: Danke "Uranus" für Ihre Meinung.
zum BeitragStruppo
Diese Faktenlage macht verzweifelt. Und tiefe Verzweiflung und Ohnmacht sind die Ursachen von Terror. Wen wundert es also, wenn Unterdrückung Hass gebiert, der sich dann entlädt.
zum BeitragStruppo
Die humanitäre Situation in Gaza, sprich die Lebensbedingungen sind unerträglich geworden - nicht erst seit dem letzten Bombardement.
zum BeitragOmar Shakir von Human Rights Watch meint, dass Israels Abriegelung Gaza zu einem »Freiluft-Gefängnis« macht. Die Ein- und Ausreise aus dem Gazastreifen ist für Palästinenserinnen und Palästinensern nur unter strengen Ausnahmeregelungen möglich. Angesichts der Ausmaße der israelischen Blockade spricht Shakir von »kollektiver Bestrafung« der Bevölkerung. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk meint er: »Hier geht es nicht um Israels Sicherheit. Es ist eine politische Strategie, mit der Druck ausgeübt werden soll, um Hamas zu stürzen. Aber diese Strategie wirkt nicht, sie ist illegal und sie ist zutiefst unmoralisch.«
Schon jetzt können die Menschen mit 98 Prozent des Grundwassers nicht einmal mehr Wäsche waschen. Strom gibt es nur vier bis sechs Stunden täglich. Die Gesundheitsversorgung, das Bildungssystem und die öffentlichen Dienstleistungen liegen am Boden. Die Arbeitslosenrate liegt bei knapp 50 Prozent, bei den unter 30-Jährigen haben über 60 Prozent keine Arbeit.
Mittlerweile ist die Lage so schlecht, dass die Hälfte der Jugendlichen keinen Willen zum Leben mehr hat. »Das Ausmaß psychosozialer Leiden ist außergewöhnlich. Ärzte erzählen, eins von drei Kindern hat psychosoziale Probleme. Die Leute begehen Selbstmord, jungen Menschen sind verzweifelt, unglücklich«, erläutert Jamie McGoldrick, UN Koordinator für Humanitäre Hilfe in den besetzten Palästinensischen Gebieten. »Die Leute können unter diesen Bedingungen kein normales Leben führen. Ohne Zukunftsaussichten, ohne Aussicht auf Ausbildung, Abschluss, Job. Heiraten, aus dem Haus der Eltern ausziehen, ein eigenes Leben aufbauen – diese einfachen Dinge, die Menschen in anderen Teilen der Welt anstreben: In Gaza gibt es sie einfach nicht«, so McGoldrick. Dass es einmal ein anderes Leben gab haben nur die Älteren erlebt. Die jungen Menschen kennen nur Krieg, Schmutz, Mangel.
Struppo
Wann wird man je begriffen haben, dass man sich an systemerhaltenden Kapitalismusstrukturen die Zähne ausbeißt. Nicht, aber auch nichts, was Linksdermitteparteien bewegen können, wir dieses in jeder Richtung gefräßige Monster stoppen.
zum BeitragStruppo
Das System Kapitalismus bleibt unreformierbar. Wenn es ..."Kein richtiges Leben im falschen" geben kann...dann kann es auch keine richtige Politik im falschen System geben. Denn dieses System schafft weltweit immer stärkere Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und Unsicherheiten... "Die philosophische Tradition Pragmatismus geht hingegen davon aus, dass der Gehalt einer Theorie von deren praktischen Konsequenzen her bestimmt werden soll (Pragmatische Maxime). Daher lehnen Pragmatisten unveränderliche Prinzipien ab"...was doch nichts anderes bedeutet, dass innerhalb eines kranken Systems auch pragmatisches Handeln dem System dienlich ist. Empfehle dazu Yanis Varoufakis... www.freitag.de/aut...iesem-kapitalismus
zum BeitragStruppo
Ich muss einfach diesen Kommentar los werden...Frau Klöckner ist eine Meisterin Ihres Fachs. Aber nicht als Agrarministerin, sondern als Grinserin, Sie grinst jede Verantwortung einfach weg.
zum BeitragStruppo
[Re]: Aber ergänzend möchte ich Ihnen antworten: Beaerbock oder Habeck...eigentlich dasselbe in Grün. Sie, die Grünen,wollen also - falls es mit der Kanzlerin Bearbock klappen sollte - die internationalen Finanz-und Kapitalmafiosos, die Geld- und Warenmärktefür eine immer reichere Oberschicht aufgebläht haben, die - ebensohörige Lobbypolitiker- dafür verantwortlich sind, dass Reallöhnestagnieren oder sinken, Vermögen wächst, Wohlstand für eine kleine Elite und Zerstörung und Krieg für den Rest...etc...diese Weltzerstörungsbande an die Kette legen. Wenn man den Zusammenhang von Kapitalismus und Klimakrise begriffen hat und um die Faktenlage weiß, dass das kapitalistische Wirtschaftssystem profit- und nicht bedarfsorientiert ist, dass das Anhäufen von Gewinnen einen Wachstumszwang nach sich zieht, der nur durch die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt befriedigt werden kann, so kommt man nicht umhin zu deuten, dass da Weniger daraus werden wird, als zuvor gewünscht.
zum BeitragStruppo
[Re]: "Letztlich eine Bankrotterklärung betreffend der Intelligenz und (Schul-) Bildung einer ganzen Generation in einem hochindustrialisiertem Land des sog. entwickelten globalen Nordens."...ist kein Wunder, wenn man sich näher mit der Verdummungsmasche dieses kapitalistischen Systems auseinander setzt. Wenn`s doch so einfach wäre. ""Man könnt' erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären." - Johann Wolfgang von Goethe
zum BeitragStruppo
[Re]: Nun bin ich mir nicht ganz darüber im Klaren, wie Kafka zu Corona Stellung beziehen würde. Aber "kafkaesk" gedeutet, würde ich ihm schon eher zutrauen, Corona als etwas absurd bedrohliches zu beschreiben. Grüße an Gregor Samsa, ..."der für uns gestorben ist"...äh, sich aufgeopfert hat...
zum BeitragStruppo
..."Es war eindeutig, dass sich meine Eltern nicht ändern würden. Warum sollte ich sie von meiner Meinung überzeugen? Dieses Missionieren kann ich nicht haben"...Wenn man die eigene Meinung überzeugend vorträgt, hat das doch nichts mit missionieren zu tun. Und mit dem Begriff "missionieren" verbinde ich immer Erinnerungen an meine Kindheit und Jugendzeit, weil ich mich oft so fühlte, als wollte man mir an mein Innerstes. So jedenfalls empfand ich den religiösen Sprühnebel, der sich in vielen gesellschaftlichen Nischen ausbreitete. Mit sechzehn dann, nahm ich von meinem Abwehrrecht Gebrauch und trat aus dem Missionierungsverein aus. Von den Unfreiheiten der Religion und den massiven Kollateralschäden bin ich- "Gott sei`s nicht gedankt"- verschont geblieben.
zum BeitragStruppo
Allein schon das könig-fürstliche Ambiente ist zum Kotzen. Die EU-Polit-Marionetten als weitere Staffage passen da bestens dazu. Ob Frau Von der Leyen sofa-abseits saß - wen sollte das noch interessieren? Nicht nur Schauspieler sind die einzigen ehrenwerten Heuchler!
zum BeitragStruppo
Mich erzürnt das Selbstmitleid der gesättigten, indifferneten Massenmenschen und poltisch Verantwortlichen angesichts dieser verweigerten Hilfeleistung für schiffbrüchige Migranten und in Lagern misshandelte Menschen. Ich kann Maas und Konsorten nicht mehr hören.
zum BeitragStruppo
...und wen interessiert das? Maas...wer ist das? Merkel...Söder...Laschet...Kretschmann...Scholz...Steinmeier...etc...etc...Die internationale Diplomatie ist so in den Kommerzialismus eingefilzt, dass man da schon von einem geldwerten Filzknoten sprechen kann...dagegen ist der Gordische Knoten ein Kinderspiel..."Diplomatie ist ein Schachspiel, bei dem die Völker matt gesetzt werden" (Karl Kraus)
zum BeitragStruppo
[Re]: "Doch unabhängig davon kann man Kinder und Jugendliche absolut zu religionskritischem und dafür humanistischem kritischem Denken erziehen."...ja natürlich "kann man"...Mit der Aussage "Aber was ist von einer durch und durch kommerzialisierten Gesellschaft für den Einzelnen zu erwarten?"...meinte ich die charakterliche Prägung vieler Menschen durch habenorientiertes Leben, das ja Voraussetzung für diese kranke Wachstumsgesellschaft ist.
zum BeitragStruppo
[Re]: " Diese Zeichnungen sagen wenig über Mohammed aus, sondern viel mehr über die rechte, nationalistische Gesinnung dieser französischer und dänischer Zeitschriften." Mit "rechter, nationalistischer Gesinnung" haben diese Karikaturen nichts gemein. Das französische Satireblatt „Charlie Hebdo“ sorgt seit Jahren immer wieder für notwendige Skandale. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, mit regelmäßig derben Karikaturen radikale Ausprägungen der Religion aufs Korn zu nehmen. Und da bleibt keine Religion verschont. Satire ist eine sehr notwendige Kunstgattung (Literatur, Karikatur, Film...), die sich der Mittel der Überzeichnung, Übertreibung, Ironie, des beißenden Spotts bedient. Im Sinne von Karlheinz Deschner: „Aufklärung ist Ärgernis, wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.“
zum BeitragStruppo
Es ist gerade mal ein gutes halbes Jahr her, als ein Lehrer in Paris im Unterricht Mohammed-Karikaturen zeigt und wenige Tage später auf offener Strasse enthauptet wird.
zum Beitrag"Und wie kann ein Erwachsener Mensch glauben, dass eine einzelne Unterrichtsstunde eine ganze Religion gefährden kann?" (BLAUERMOND)
Erwachsen sein hat noch lange nichts mit Mündigsein zu tun. Es ist und bleibt das Problem aller Religionen, sich gegen aufklärende Erziehung und Wissenschaft, Philosophie und Kunst zu stellen.
Der Blasphemieparagraph oder Gotteslästerungsparagraph muss endlich abgeschafft werden!
Die Erziehung zum offen-kritischen Dialog beginnt im Kindesalter und endet in einer freiheitlich-humanistischen Gesinnung im Erwachsenenalter. Aber was ist von einer durch und durch kommerzialisierten Gesellschaft für den Einzelnen zu erwarten?
Struppo
[Re]: Wer soll diesen Mob "medial und politisch repräsentieren"? Von Mark Twain soll der Satz stammen: "Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit."
zum BeitragStruppo
An Ostern fällt das Theater aus! Da braucht es kein "verantwortungsvolles Umsetzen". Corona diktiert die irdenen Regeln! Gott, wenn es ihn denn gibt, handelt nicht nach dem Zeitplan der Kirchen. Wenn doch Gottes Wege perfekt sind, dann können die Gläubigen darauf vertrauen, dass alles, auch ohne ein "Sakrament des Abendmahls" im Sinne dieses Gottes ist.
zum Beitrag"Das Warten auf Gott sollte den Gläubigen nicht dazu veranlassen, zu zweifeln oder sich Sorgen zu machen. Apostel Paulus ermahnt die Gemeinde in Philippi, sich um nichts Sorgen zu machen (Philipper 4,6). Das bedeutet, wir sollten uns um nichts kümmern, was uns beunruhigen könnte, außer es im Gebet zu Gott zu bringen. Und Beten kann man zu jeder Zeit und überall. Ängstlichkeit bzw. Kleingläubigkeit eines Gläubigen lässt einen Mangel an Glauben vermuten, und das macht Gott traurig (siehe Matthäus 8,26). Aber lassen Sie mich mit Karl Kraus abschließen: "Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott."
Struppo
Mensch, Söder...endlich hast Du´s kapiert. Beten und Gottesdienstbesuche helfen, die diese vom Teufel gesandte Pandemie zu besiegen! Und dann weiter konsumieren auf Teufel komm`raus... Billigfleisch fressen, Mallorca beglücken und der Welt die Zunge rausstrecken und sich aAl lassen...Aber nun im Ernst: Wer ein körperlich und geistig gesundes Leben leben möchte, der bleibe fern von jedweder Religion.
zum BeitragStruppo
[Re]: Ja, da haben Sie ganz recht! Die CDU hat sich dieses Schlam(m)assel durch wirtschaftshörige Politik selbst eingebrockt.
zum BeitragStruppo
Diesem kapitalistischen Wirtschaftssystem ist es - mit Verlaub gesagt - scheißegal, ob Mensch und Natur verrecken, Hauptsache der Profit stimmt. Wer nach Gewinn strebt, erzeugt den Zwang nach Wachstum und der kann nur durch die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt befriedigt werden kann. Dieses Abkommen ist der Gipfel der Klimaheuchelei seitens der EU. Verlust von Lebensraum, einer artenreichen Biosphäre und einem lebensfreundlichen Klima stehen - wie überall wo das Prinzip "Wachsen um jeden Preis" herrscht - auf dem Spiel.
zum BeitragStruppo
[Re]: Also was die Frauen und Herren Steinbach & Co und Gauland &Co, ob ehemals konservativ CDU rechts oder NPD-Stream denkend und redend, so von sich geben und gaben, ist entsprechend der Thematik über die sie reden völkisch-national und damit faschistisch
zum BeitragStruppo
..."Trotz allem hält eine Wählerbasis zu ihr – komme, was wolle..." Und diese Basis ist national-faschistisch...
zum BeitragStruppo
Nach einem Autounfall mit tödlichem Ausgang verbietet die Bundesregierung mit sofortiger Wirkung das Autofahren.
zum BeitragStruppo
[Re]: Nun ja, der zweite Teil meines Kommentars sollte ja auch einen satirisch-ironischen Touch haben.
zum BeitragStruppo
Ich kann diesen Mann nicht mehr sehen und hören. Von den Medien wünsche ich mir, dass sie ihn mit absoluter Nichtbeachtung bestrafen. Aber noch unerträglicher fast finde ich dieses primitiv grölende, weit bildungsferne Wahlvolk. Gibt es denn keine verantwortlichen Ärzte mehr, die veranlassen, ihn wegen zwanghaften Lügens, was ja auch in den USA als ein psychologisch anerkanntes Krankheitsbild ist, einfach wegsperren zu lassen. Denn mit moralischer Schwäche hat das weniger zu tun als mit einer massiven psychischen Störung. Bei 70 Millionen Wählern - mehrheitlich für Evangelikale und Kreatonisten - bräuchte es allerdings eine flächendeckende Behandlung.
zum BeitragStruppo
Biden ist doch nur das kleinere Übel und er wird den zivilisatorischen Untergang der Menschheit nur hinausschieben. Man kann von einer "demokratischen" wie auch republikanischen Geldelite nur Lobbypolitik erwarten. Und auf der anderen Seite die Präsidenten der Republikaner: Auf den Western Cowboy Reagan folgte mit einer Clinton-Unterbrechung der Bush-Clan mit seinen weltweiten militärischen Interventionen, die ein immer lächelnder Barack Obama mit noch feinerer Digitaltechnik fortsetzte und dann ein Immobilienhai und Psychopath, dem eine wahnkranke, evangelikale Wählerschaft zur Stimmenmehrheit verhalf, der außenpolitisch unberechenbar und innenpolitisch nationalspalterisch auftrat.
zum Beitrag"Politischer Fortschritt" ist nur der beschönigende Begriff für ein Weiterso.
Struppo
Aus dem Vorspann der ARTE-Dokumentation..."Er ist einer der meistgelesenen Autoren der Weltgeschichte und nach Luther der wirkmächtigste Deutsche. Revolutionäre und Reformpolitiker, Machthaber wie Gesellschaftskritiker reklamieren bis heute seine Leitsätze für sich. Im 20. Jahrhundert lebte mehr als ein Drittel der Menschheit unter Regimen, die sich auf seine Lehren beriefen - und zumeist scheiterten. Dabei hat Karl Marx selbst jeder Vereinnahmung listig vorgebeugt: "Was mich betrifft: Ich bin kein Marxist." Seine scharfsichtigen Analysen indes scheinen gerade in Zeiten epidemischer Finanz- und Wirtschaftskrisen aktueller denn je..."
zum BeitragMarx sollte an Gymnasien und Universitäten Pflichtlektüre sein. Es ist immer noch so, dass in den meisten Demokratien die legal-korrupten Mechanismen funktionieren und natürlich ungeahndet bleiben. Am profitorientierten und ausbeuterischen Wirtschaftssystem hat sich nicht viel geändert. Mächtige Lobbyverbände stabilisieren eine sogenannte Demokratie, die auf Geld, Wachstum, Profit, Macht und Gier nicht verzichten kann. Gerade in den USA zeigt sich recht anschaulich, dass politische Macht neben vielen anderen Dingen traditionell und legal käuflich ist. Marx hat immer noch recht, wenn er sagt..."„Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus". Von diesem Virus pandemischen Ausmaßes scheint auch der Verfassungsschutz befallen zu sein, wenn er Abendvorlesungen über Marx als "linksextremistisch" beurteilt.
Struppo
[Re]: Umweltverschmutzer, Verkehrsrowdies, Finanzabzocker, Steuerbetrüger, Rüstungs- und Autolobbyisten etc...etc...muss man nicht "gängeln". Die Vernunft gebietet Verbote.
zum BeitragStruppo
[Re]: Konfuzius
"Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern"
zum BeitragDazwischen liegt der Kompromiss
Struppo
[Re]: Du sprichst mir aus der Seele!!
zum BeitragStruppo
Was ist das Recht auf Familiennachzug wert, wenn man gleichzeitig höchste bürokratische Hindernisse und labyrinthähnliche Verfahrensmaßregeln konstruiert, die selbst für den deutschen Bürger nicht einfach zu verstehen sind ?
zum BeitragSo gesehen sind für mich Flüchtlinge - nicht nur die eritreischen - einem politischen Machtkalkül, Manipulation und gewollter - letztendlich - bürokratischem Wirrwar ausgesetzt.
Struppo
...interessant ist doch, wie diplomatisch verschwiegen sich die Merkelpolitik gibt - könnte ja den Deal mit Erdogan gefährden - und dass die Anfragen bezüglich dieses Falles nur von den Linken kommen...
Wir leben in einem weltpolitischen Irrenhaus, in dem Dilletanten an den Hebeln der Macht sitzen...mir wird einfach nur schlecht!
zum Beitrag