Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Grenzgänger
Pontevedra in Nordspanien beweist seit 24 Jahren, dass so ein Konzept für alle Beteiligten funktioniert. Die Angst des deutschen Michel vor Veränderung scheint aber auch an der Stelle grösser zu sein.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Entschuldigung, aber aus PROTEST die AfD zu wählen halte ich für eine unfassbar dumme und naive Argumentation.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Warum muss das dauern?
Das lehrt die Erfahrung aus den NPD-Verbotsanträgen…
zum BeitragGrenzgänger
Jahrzehntelang wurde Infrastruktur wie Bahn, Brücken und Verkehrswege vernachlässigt. Bayerische Verkehrsminister konnten ungestraft nach der Devise „Bavaria First“ eigene Verkehrsprojekte fördern, die vernachlässigten Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals waren ihnen schlicht egal. Herr Schäuble trug die schwarze Null wie eine Monstranz vor sich her.
Will man ernsthaft - trotz Corona, Ukraine, Gaza und Klimakrise - erst einmal Geld ansparen, um diese Probleme dann in ein paar Jahren nach und nach kleinteilig zu lösen, wie einige es hier vorschlagen?
Mit Verlaub, dazu fehlt mir die Fantasie…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Zur Ehrenrettung der taz sei angemerkt: es handelt sich hier um eine Meldung der Agentur Reuters, worauf das Kürzel „rtr“ am Anfang der Meldung hinweist…
zum BeitragGrenzgänger
"Fehmarn: Erstes Todesopfer durch umstürzenden Baum
Auf der Insel Fehmarn ist am Freitagnachmittag eine 33 Jahre alte Frau auf Kreisstraße zwischen Burg und Puttgarden ums Leben gekommen."
Quelle: www.ndr.de/nachric...flutostsee114.html
zum BeitragGrenzgänger
Ylva Johansson und Ursula von der Leyen gehen dem smarten Verkäufer Ashton Kutcher auf den Leim der ihnen verspricht, mit seiner Software alle Probleme auf einen Schlag zu lösen, denn diese Augen können ja nicht lügen. Dass dabei die Unschuldsvermutung gegenüber 500 Mio. Bürgern Europas quasi im Vorbeigehen abgeschafft wird, scheint keine Rolle zu spielen.
Aber: das Timing ist schlecht. Im kommenden Jahr stehen Europawahlen vor der Tür…
zum BeitragGrenzgänger
Einen grossen Dank an Käpt'n Schmidt für seine jahrelange engagierte Arbeit, bei der er nach meinem Eindruck immer die Schwächsten im Blick hatte und sich selbstlos für sie eingesetzt hat. Ein charismatischer, unaufgeregt agierender Held des Alltags. Danke und Chapeau!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Der Tesla-Eigner wird seine offenen Stellen in Deutschland wohl kaum ohne Zuwanderer besetzen können. Aber da er ja so clever ist, wird er sicherlich von selbst drauf kommen wenn er mal überlegt, bevor er sein großes Maul aufmacht…
zum BeitragGrenzgänger
Auf der Tesla-Seite eine endlose Liste von Stellenangeboten in Deutschland - ist das dem Konzerneigner bekannt?
zum BeitragGrenzgänger
Der Volksverpetzer hat eine Petition an den Bundesrat zu einem AfD-Verbot initiiert:
innn.it/afdverbot
zum BeitragGrenzgänger
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, durfte am 27.09.23 im Deutschlandradio in der Sendung „Agenda“ folgende Analyse zum Besten geben:
„Es sind eben vor allen Dingen junge hauptsächlich Männer - zu 80/90% - kräftig, stark und finanzkräftig genug, um mehrere tausend Euro für kriminelle Schlepper zu bezahlen.“
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: De een, de hett'n Rittergut, de anner ritt dat Gitter ut.
:-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: i) die 300.000 abgelehnten Asylbewerber sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht alle erst gekommen, nachdem die Ampelkoalition an der Regierung war
zum BeitragGrenzgänger
> „ Die USA hätten ihre Einflusssphäre nicht bis an die russische Grenze ausdehnen dürfen.“
Faktenchek zu dieser Aussage in der gleichen taz auf Seite 10. Bitte unbedingt lesen: taz.de/Historikeri...eiterung/!5961608/
> „Mesing unterzeichnete im Frühjahr die Petition von Wagenknecht und Alice Schwarzer, in der sie Friedensverhandlungen forderten.“
Frage: wie führt man glaubwürdige und vertrauensvolle Friedensverhandlungen mit jemandem, dem man nicht (mehr) vertrauen kann, weil er lügt und sich nicht an geschlossene Verträge und Abmachungen hält? Wie bitte soll das gehen??
> „ Sollte Wagenknecht eine Partei gründen, würde er sie wohl wählen.“
Im Ernst? Eine Frau, die 4 Tage vor Putins Einmarsch in die Ukraine in der Sendung „Anne Will“ behauptete, Putin habe keinerlei Interesse, in der Ukraine einzumarschieren? Da würde ich doch bitte nochmal eine Nacht ruhig drüber schlafen…
> „ Drei Monate später, im November, hielt er sie doch für nötig.“
Ja, die Coronalage war dynamisch, und zwar weltweit - auch für Politiker und Entscheider, die wie alle anderen auch, sich einer vorher nie dagewesenen Pandemie ausgesetzt waren. Aus meiner Sicht ist die Kritik an der Entscheidung unangebracht.
> „ Die Linkspartei setze sich zwar glaubhaft für soziale Gerechtigkeit ein, sagt er. „Aber die dreht sich nur um sich selbst.““
und Sahra Wagenknecht dreht sich um die Beladenen, Armen und Zurückgebliebenen. Allein: mir fehlt der Glaube.
Dennoch: Dank für den Artikel und die gewährten Einblicke in die Seelenleben, auch wenn ich persönlich nicht überzeugt bin 🤔
zum BeitragGrenzgänger
Als mit Amazons Kindle 2007 der erste eBook-Reader auf dem Markt erschien wurde allerorten prophezeit, dass damit mindestens das Ende des stationären Buchhandels einhergeht, wenn nicht auch gleich noch den Verlagen der Garaus gemacht werde.
Weder das Eine noch das Andere ist eingetroffen. Ich war vergangenes Wochenende in einer Berliner Shoppingmall in einem Buchladen, der über 2 Etagen (!) Unmengen an gedruckten Büchern liegen hat. :-)
zum BeitragGrenzgänger
Die Argumente der Gegner erinnern mich stark an die Zeit der Diskussionen in den 80er Jahren, als es um den Nationalpark nordfriesisches Wattenmeer ging, wo ich damals gelebt habe. Auch dem Umweltminister Berndt Heydemann damals - studierter Biologe - wollte anfangs niemand richtig zuhören.
Selbst im mittlerweile allseits anerkannten Schutzgebiet steht bis heute die Bohrinsel Mittelplate A, um Öl zu fördern.
Selbstverpflichtungen der Nutzergruppen würde ich kein Vertrauen schenken…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Auch die von Ihnen hochgelobte "feine Sache" kommt von den Mankos nicht los: lange Genehmigungs- und Bauzeit, (Zeit, die wir nicht mehr haben!) Unmengen an Kühlwasser, die benötigt werden und strahlender Restmüll, den alle Befürworter bedingungslos zu akzeptieren scheinen, sofern er denn nicht in ihrem Hinterhof endgelagert wird und deren Kosten der Allgemeinheit auferlegt wird, um die Mär vom billigen Atomstrom aufrecht zu erhalten.
zum BeitragGrenzgänger
All jenen, die in ihren Kommentaren so tun, als wüssten sie allein, wie regieren richtig geht und wie Probleme logischerweise richtig und final gelöst werden, empfehle ich die 3-teilige Dokumentation "Regieren am Limit" in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.d...ZGIvc3RJZC8xNTQ4/1
zum BeitragGrenzgänger
Dank an Henning Bleyl für seine Hartnäckigkeit und Dank allen, die für das Mahnmal gespendet und es möglich gemacht haben!
Klaus-Michael Kühne muss sich die Frage gefallen lassen, warum er sich selbst nicht in den 60er Jahren mit der Thematik befasst hat und stattdessen lieber mit dem Finger auf andere zeigt.
zum BeitragGrenzgänger
"Söder selbst forderte zunächst lediglich Aufklärung von Aiwanger. „Es sind schlimme Vorwürfe im Raum. Dieses Flugblatt ist menschenverachtend, geradezu eklig.“"
Quelle: taz.de/Antisemitis...Aiwanger/!5953031/
""Ich habe das fragliche Papier nicht verfasst und erachte den Inhalt als ekelhaft und menschenverachtend", erklärte Aiwanger schriftlich."
Quelle: www.tagesschau.de/...vorwuerfe-102.html
Seltsame Zufälle gibt's...
zum BeitragGrenzgänger
Es ist ja in Wahrheit noch viel verrückter: die Führerfiguren dieser Partei schimpfen über die Eliten, die uns angeblich regieren.
Ein Prof. Meuthen (Wirtschaftswissenschaftler), Frau Dr. Alice Weidel arbeitete einst für Goldman Sachs, Björn Höcke ist Oberstudienrat aus Westdeutschland, der den Thüringern mal zeigen will, wo es langgeht. Stephan Brandner, Rechtsanwalt; Dr. Christina Baum, Zahnärztin und so weiter und so fort. Alles Arbeiterführer oder wie?
Die merken doch nichts mehr...
zum BeitragGrenzgänger
Computerbasierte Radioprogramme, die Musik nach Verkaufslisten von Algorithmen steuern lassen, fand ich persönlich auch schon immer Kacke. Das wird durch KI nicht besser.
Gottlob gibt es noch Programme, die von Musikredakteuren zusammengestellt werden, werbefrei und ohne Wortbeiträge, dafür aber spendenfinanziert. :-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Das tun sie doch schon lange:
www.youtube.com/watch?v=L_1S2mmUn00
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich empfehle an der Stelle gern das Büchlein „Generation Beleidigt“ von Caroline Fourest. Wir müssen uns wirklich nicht alles von den Ami‘s aneignen…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Diese „Fischstäbchen“ werden mit Methylcellulose - dem Hauptbestandteil von Tapetenkleister - zusammengepappt, damit das alles hält. Wer‘s mag…
zum BeitragGrenzgänger
Wenn ich richtig informiert bin, wurde die „Goldene Morgenröte“ verboten, ebenso die Nachfolgeorganisation. Wie man sieht, sind diese Leute deswegen nicht einfach verschwunden, sie tauchen irgendwann unter neuer Flagge auf…
zum BeitragGrenzgänger
Chapeau, lieber Ralf Sotscheck!
zum BeitragGrenzgänger
> „Zwei Leute, die sich auf die Straße kleben, sind im Zweifel nicht halb so radikal wie zwei FDP-Wähler, die Christian einen Brief fürs Tempolimit schreiben.“
Die ganz radikalen FDP-Wähler waren wohl überwiegend Erst- und Jungwähler:
taz.de/Ergebnisse-...tagswahl/!5803810/
Ob das Ergebnis der letzten Bundestagswahl im Sinne des Klimaschutzes lief, wage ich mal stark zu bezweifeln.
Habeck-Bashing hilft dem Klimaschutz auch nicht weiter.
Als Boomer rate ich, vor der Wahl gut zu überlegen, wo das Kreuz zu machen ist…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Solch einen Hinweis hätte ich auch gern! Sorry, aber die Grünen sind das kleinere Übel. Hätten nicht 20,5 % der Jungwähler (Geburtsjahr 1997-2003) - bei der Bundestagswahl 2021 die FDP gewählt, sähe es siche anders aus. Ich wüsste gern mal von diesen Wählern, ob ihre Erwartungen erfüllt werden...
Quelle: www.bpb.de/themen/...lerschaft-der-fdp/
zum BeitragGrenzgänger
Prigoschin kann nie wieder ohne vorher nachzudenken eine Türklinke anfassen...
zum BeitragGrenzgänger
> „Wir haben im Wahlkampf gemerkt, dass ganz viele Leute Zukunftsängste haben und denken, dass sowieso alles den Bach runtergeht“, sagt Büttner.
Mit der AfD den Bach runter - ein schönes Bild!
zum BeitragGrenzgänger
Meine Urkunde ist von 1971, Gustav Heinemann bescheinigte mir 8o Punkte. Was immer das heissen mag...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: >Beides gibt es in Baumärkten.
... oder im taz-Shop
shop.taz.de/produc...products_id=244405
;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Das "zu spät" Robert Habeck anzulasten halte ich für mehr als unfair. Fürs Innehalten ist leider keine Zeit mehr, laut Mojib Latif verfehlt DE die Pariser Klimaziele schon jetzt krachend. Habeck verdient jede Unterstützung, Ihren Frust sollten Sie bei den Verantwortlichen abladen, wo er besser aufgehoben ist...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Bei so viel Selbstgerechtigkeit wird mir übel, sorry.
Wir waren in Brokdorf, Wyhl und Wackersdorf auf der Zinne; Greenpeace hat einen Kühlschrank mit alternativem Kühlmittel entwickelt, um das Ozonloch zu stoppen das entstanden ist, weil unsere Vorfahren in den 40er und 50er Jahren treibhausschädliche Gase in die Atmosphäre entlassen haben. Sie wurden ausgelacht dafür. Hubschrauber haben massenweise Kalk über die durch sauren Regen geschädigten Wälder im Harz und anderswo abgeworfen. Wir haben den Kriegsdienst an der Waffe verweigert und stattdessen soziale Dienste geleistet. Angesichts des Ukrainekrieges heißt es heute von vielen Seiten, das könne man heute nicht mehr machen. Angesichts Millionen Arbeitsloser konnte man Berufswünsche vergessen, es wurde das genommen, was da war und sich mit den Gegebenheiten arrangiert. 45 Jahre Erwerbsarbeit in einem Wunschberuf? Dass ich nicht lache!
Generationenbashing bringt niemanden weiter…
zum BeitragGrenzgänger
Frau Baerbock erklärt, mit der Strategie uns davor schützen wolle, beim Chatten von Chinesen ausspioniert zu werden. Dass EU-Kommissarin Ylva Johansson plant, in der EU eine Chatkontrolle nach chinesischem Vorbild noch vor der nächsten Europa-Wahl im kommenden Jahr einzuführen, wird lieber verschwiegen. Das ist mehr als unredlich.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Meine Empfehlung: machen Sie mal einen Wochenendausflug mit Ihrem Auto in das schöne Kopenhagen um zu lernen, wie dort Parkraumprobleme gelöst werden... ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: da wäre ich an Ihrer Stelle entspannt, da Sie ja - Stand heute - alles richtig gemacht haben: keine Regel ohne Ausnahme.
zum BeitragGrenzgänger
Haben Sie es schon mal mit Mönchspfeffer probiert, Frau Lorenz?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wie hoch war denn die Wahlbeteiligung? Ich kann dazu im Text nichts finden...
zum BeitragGrenzgänger
Das Lustigste an der Causa, wie ich finde, wird hier gar nicht erwähnt: da verklagt der Jurist Gerhard Schröder das Kanzleramt, ihm wieder sein Büro zurückzugeben, das die SPD ihm zur Verfügung gestellt hatte...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Damit wären dann 10% der erforderlichen Zeitspanne abgedeckt…
zum BeitragGrenzgänger
Meinen ausdrücklichen Dank an Rezzo Schlauch!
zum BeitragGrenzgänger
Ja, das Leben ist kein Ponyhof:
1975 gab es die erste Million Arbeitslose in Deutschland, Jobs waren Mangelware, Arbeitgeber konnten sich fast alles erlauben. Die Arbeitslosigkeit kletterte sukzessive in folgenden Jahren auf fast 5 Mio. im vereinigten Deutschland 2005.
auf dem Trecker-Treck von Gorleben 1979 in Hannover ging plötzlich die Nachricht von einem GAU im AKW Three Miles Island in Harrisburg durch die Menge.
Dann kam der saure Regen. Dünnsäure wurde von der Kronos Titan vor Helgoland verklappt, britische Fischer versenkten strahlende Atommüllfässer gegen gute Bezahlung im Ärmelkanal und starben später an Krebs.
1986 dann Tschernobyl - exakt einen Tag vor dem ersten Geburtstag meiner ältesten Tochter - bis heute ein Trauma. Lügende Innenminister, Güterzüge auf Abstellgleisen voller Milchpulver, das kein Mensch haben wollte.
Später: Nato-Doppelbeschluss, Pershings in der Pfalz und SS-20 im Osten, Atomsprenköpfe im Hunsrück.
Und dann kam das Ozonloch in den 90ern - Ursache: Treibgase aus Spraydosen und verflüchtigte Kältemittel, die 30, 40 Jahre zuvor in die Atmosphäre entlassen wurden und nun dort oben sich ansammelten.
Und nun, wo es in Rente geht, scheint am Horizont ein Generationenkonflikt heraufzuziehen, weil wir auf Kosten der heutigen Generation gelebt haben sollen...
zum BeitragGrenzgänger
Was für ein warmherziger Nachruf von einem der angeblich so distanzierten Norddeutschen, mein lieber Jan Feddersen - Chapeau!
zum BeitragGrenzgänger
Danke, dass Sie Rückgrat gezeigt haben - Rückgrat und Respekt gegenüber den Opfern!
www.flickr.com/pho...keleton/5508277977
zum BeitragGrenzgänger
„Wer mit der der BILD im Aufzug nach oben fährt, der fährt auch mit ihr im Aufzug nach unten.“ (Mathias Döpfner)
Dumm nur, wenn man selbst im Aufzug steht…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Fakt ist aber doch: die Sektoren Bau und Verkehr haben die Klimavorgaben nicht eingehalten. Wenn das aber ohne Konsequenzen bleibt: was sollen dann bitte diese Vorgaben?
Wir müssen uns einschränken, aber alle tun so, als könne jeder weitermachen wie bisher. Wie soll das gehen??
zum BeitragGrenzgänger
Was ist denn so schwer daran, endlich ein Tempolimit einzuführen bzw. sich an geschlossene Vereinbarungen zum Klimabudget zu halten?
zum BeitragGrenzgänger
Schengen wurde auch an der deutsch-dänischen Grenze 2016 beerdigt. Aktueller Grund für die Beibehaltung der Grenzkontrollen ist jetzt der Krieg in der Ukraine:
www.nordschleswige...hmen-plant-polizei
Warum sollte ich an der kommenden EU-Wahl 2024 also noch teilnehmen?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: www.gorleben-archi...-mann-feyndt-wird/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: ... und die Brennstäbe kommen dann aus russischer Produktion - ja, nee, schon klar.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: de.statista.com/st...nkreich-seit-1996/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: In der Aufzählung fehlt:
- Mövenpick Hotels
- die dringendst erforderlichen eFuels
;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Gerne, da nich' für! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wer so denkt hat auch sicher keine Einwände gegen ein Endlager in seiner Region. Hier kann Ihr Bürgermeister oder Landrat sich bewerben:
www.bge.de/de/endlagersuche/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Solange die EU-Kommission glaubt, die Behandlung Navalny's im Straflager oder die der Uiguren in Xinjiang kritisieren zu können, ohne sich um den Dreck vor der eigenen Haustüre zu kümmern, scheint in Brüssel ja alles gut zu sein. Man sieht sich auf der Seite der Guten...
zum BeitragGrenzgänger
Die Sanktionen zeigen ja offenbar doch Wirkung…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Und mehr Straßen sorgen für fließenden Verkehr?
Mehr Strassen sorgen für Rebound-Effekte. Nachzulesen bei Ulrike Herrmann ;-)
zum BeitragGrenzgänger
> Beispielhaft dafür ist die Untertunnelung des Fehmarn-Belts zwischen Schleswig-Holstein und der dänischen Insel Lolland, mit der der Weg zwischen Hamburg und Kopenhagen nicht mehr sechs, sondern allenfalls drei Stunden dauern würde.
Die Situation an den Grenzübergängen nach DK spricht eine andere Sprache: dort werden seit 2016 mit fadenscheinigen Begründungen Einreisende aus Deutschland kontrolliert. Wenn die Fehmarnbeltquerung fertig ist, wird es vermutlich freie Fahrt von DK nach DE geben und für Einreisende aus DE nach DK Grenzkontrollen, die sich ja all die Jahre zuvor so bewährt haben...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: ich vermute mal, Sie leben weder auf Rügen, noch in Wilhelmshaven oder Brunsbüttel...
www.ndr.de/nachric...wohner,lng652.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Wer hat die gewählt?
Jetzt müssen Sie ganz stark sein: 23% der Erstwähler haben die gewählt, ebenfalls 23% der Erstwähler haben grün gewählt.
(Quelle: de.statista.com/st...r-bundestagswahl/)
Die Schlussfolgerung, die daraus gezogen wurde: die Erstwähler haben ein überragendes Interesse an Digitalisierung (www.spiegel.de/net...er-a-1166615.html) und Umweltschutz.
zum BeitragGrenzgänger
„ Politik dreht sich im Moment nur um sich selbst. Beispiel Tempolimit. Natürlich retten wir die Welt nicht mit dem Tempolimit, aber die Tatsache, dass wir es nicht haben, ist doch ein Witz! Ein Tempolimit kostet nichts – es senkt den CO2-Ausstoß, hat zudem noch andere Vorteile und dennoch wird es nicht eingeführt.“
Mojito Latif
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: der Faktencheck:
"Rente: Die Altersversorgung ist in Dänemark in erster Linie durch eine staatliche Rente gesichert. Das Renteneintrittsalter richtet sich dabei nach dem Geburtsjahr. Aktuell gilt für alle, die 1967 oder später geboren wurden, ein Eintrittsalter von 69. Alternativen zur staatlichen Rente sind eine private Altersvorsorge oder eine Pension, die über den Arbeitsvertrag geregelt ist. Den Mindestsatz von rund 900 Euro bekommen alle ausgezahlt. Die Summe kann durch Boni, aber auf bis zu 1.800 Euro steigen, abhängig von Nebeneinkünften aus Zinsen oder anderen Altersvorsorgen. Es spielt ebenfalls eine Rolle, ob die Personen in einer Partnerschaft leben oder den Haushalt alleine bestreiten."
Quelle: www.gehaltsverglei...r-laendervergleich
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: „ Durch die Tarifverträge ist den dänischen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in der am schlechtesten bezahlten Branche ein Gehalt von mindestens 117 dänischen Kronen zugesichert. Das entspricht ungefähr 15,70 Euro und ist somit deutlich höher als der deutsche gesetzliche Mindestlohn. Allerdings sagt das noch nicht wirklich viel über den tatsächlichen Wert des Gehalts aus. Dafür müssen ebenfalls die Lebenshaltungskosten in Betracht gezogen werden. Kopenhagen gilt als eine der teuersten Städte der Welt. Selbst Studierende sollten dort mit monatlichen Ausgaben zwischen 1.200 bis 1.800 Euro rechnen. Kleinere Städte sind dagegen deutlich preiswerter. Im Durchschnitt sind die Lebenshaltungskosten in Dänemark ungefähr 25 bis 30 Prozent höher als in Deutschland. Somit wird das ungefähr 25 Prozent höhere Gehalt wieder ausgeglichen.“
Quelle: www.gehaltsverglei...r-laendervergleich
Beste Grüsse aus der deutsch-dänischen Grenzregion!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > wir brauchen eine neue "grüne" Partei
Rudi Hamm,
zum Beitraggehen Sie voran!
(Trittin heißt der Mann…)
Grenzgänger
[Re]: > Alle Dänen bekommen 1600 EUR Grundrente, unabhängig vom vorherigen Einkommen.
Interessant. Sie wissen schon auch, dass in Dänemark 25% Mehrwertsteuer (Moms) bezahlt wird und eine Luxussteuer von 85%-150% auf Kfz, die keine Kleinwagen sind erhoben wird und dass in Dänemark 75% aller Gebäude per Fernwärme beheizt werden?
Ich entnehme Ihrem Hinweis Zustimmung zum Weg, der unserem Wirtschaftsminister vorschwebt. Dann sind wir schon zu zweit! :-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Dänemark hat auch eine Luxussteuer. Das Gejammere möchte ich hören das ausbricht, wenn der Staat die Preise für SUV‘s um 85% anhebt.
Oder, Herr Fischer?
zum BeitragGrenzgänger
Auf die gleiche Art und Weise haben die Briten sich jahrzehntelang in Brüssel Extrawürste braten lassen. Scholz steht jetzt auf einer Stufe mit Orban, denn dieBriten sind ja raus.
zum BeitragHerzlichen Glückwunsch! Vermutlich kann Olaf sich nächste Woche schon nicht mehr daran erinnern. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen kann!
Grenzgänger
[Re]: Welche Alternative(n) schlagen Sie vor?
zum BeitragGrenzgänger
taz.de/Die-Wahrheit/!5823841/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich empfehle Ihnen, das verlinkte Video einmal genau anzusehen: als Deutscher finde ich es peinlich. Der namibische Präsident weist - zu Recht - freundlich aber bestimmt darauf hin, dass Namibier in Deutschland nicht ebenso behandelt werden wie Deutsche in Namibia.
Und man kann den Eindruck haben, Lammert hat noch nie von dem Völkermord an den Herero und Nama gehört.
Deutschland ist in der Position, Afrika zuzuhören, die Zeit, Ratschläge mit erhobenem Zeigefinger zu erteilen, ist ein für allemal vorbei.
zum BeitragGrenzgänger
„The Wall - Berlin 1990“ auf dem Potsdamer Platz am 21.07.1990 war der Tag an dem ich erkannte, dass Roger Waters einer der - in meinen Augen - größten Unsympathen auf diesem Planeten ist. Dort ließ er im Merchandising T-Shirts mit dem Aufdruck ‚No Gilmour no more‘ verkaufen. Wie infantil von einem vermeintlich erwachsenen Menschen, eine Privatfehde derart öffentlich auszutragen.
Er mag ein musikalisches Genie sein, keine Frage, aber das war‘s dann auch schon…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: www.youtube.com/watch?v=9fa9lVwHHqg
zum BeitragGrenzgänger
> Künstliche Intelligenz für eine Abschlussarbeit zu verwenden ist zwar kein Plagiat. Dafür müsste das geistige Eigentum einer Person gestohlen werden, und noch machen wir zwischen Mensch und Maschine einen klaren Unterschied
Sorry, das sehe ich anders, wenn die KI mit ganzen Büchern, Fachzeitschriften und Artikeln trainiert wurde, wurde am Ende geistiges Eigentum vieler Autoren und Journalisten verwendet bzw. Copyrights verletzt - vermutlich ohne die Autoren zu fragen oder informieren, geschweige denn sie finanziell zu entschädigen. Das Geld kassieren andere.
Ein bewährtes Prinzip im Internet…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Warum wurde dieser Vorschlag nicht umgesetzt?
eine Reduzierung von 299 auf 280 Wahlkreise - witzig! Das ist ja kaum als Reform zu bezeichnen. Einer Partei, die jahrzehntelang den Verkehrsminister stellt, um den Löwenanteil des Strassenbaubudgets nach Bayern umzuleiten und dem Steuerzahler en passant einen Schaden von - laut SZ - 560 Mio. aufzubürden, ohne in irgendeiner Weise haftbar gemacht zu werden, spreche ich jeden echten Reformwillen ab.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wenn Sie das so verstehen wollen, kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Fakt ist: die Union blockiert seit 10 Jahren eine Wahlrechtsreform wegen ihrer Freunde aus Bayern. Sollen wir noch 10 weitere Jahre warten, bis die Kuh vom Eis ist oder was ist Ihr Vorschlag??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Wolkenkuckucksheim, weil es nicht finanzierbar ist. Fragen Sie mal Ulrike Herrmann, die kann Ihnen das exakt vorrechnen!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die 5%-Hürde ist ja nicht aus Jux und Dollerei entstanden, sondern sie entstand aus den Erfahrungen der Weimarer Republik, als der Reichstag extrem zersplittert war. Daher erfüllt eine 2%-Hürde eben nicht ihren Zweck, das ist schlicht falsch.
Die ach so christlichen C-Parteien waren 16 Jahre an der Macht. Ihr Vorschlag für eine Wahlrechtsreform lag 2020 darin, die Anzahl der Wahlkreise von 290 auf 288 zu reduzieren. Sie hatten ihre Chance und nun kommt es eben anders. Sollen sie doch mit Frau Wagenknecht nach Karlsruhe ziehen, ist ihr gutes Recht…
zum BeitragGrenzgänger
Die Abschaffung des Dienswagenprivilegs bringt zwischen 3 und 6 Mrd. Euro. Die könnte man ja der Bildung zukommen lassen...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Zwischen Theorie und Praxis klafft bekanntlich immer eine große Lücke: so macht mich sehr skeptisch, dass der neue Gesetzentwurf den obersten Bundesdatenschützer, Herrn Kelber, komplett umgeht. Warum wohl?
Und ob das alles in anderen Ländern problemlos läuft: da habe ich anderes gelesen:
www.heise.de/newst...hackt-3945709.html
www.heise.de/newst...ommen-4634910.html
www.heise.de/news/...bruch-7536239.html
media.ccc.de/v/35c...n_are_belong_to_us
Die Linkliste liesse sich endlos fortsetzen…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Den holt im Alter seine schlechte Kinderstube wieder ein…
zum BeitragGrenzgänger
Das wäre vermutlich ein Fall für Christian Ströbele. Wo leben wir eigentlich?
www.rnd.de/politik...J2AFP4CENJFOI.html
zum BeitragGrenzgänger
Aufrichtigen Dank für die Erläuterung dieser komplexen Sachverhalte!!! Insbesondere die letzten beiden Absätze sind für das Verständnis der Vorgänge sehr wichtig wie ich finde.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "A ship in harbor is safe, but that is not what ships are built for."
zum BeitragGrenzgänger
Danke für den Faktencheck!
zum BeitragGrenzgänger
Die F.D.P. ist so überflüssig wie ein kleiner spitzer Stein im Schuh, der ständig nervt. Warum haben sie die Koalition noch nicht verlassen, wo es doch manchmal besser ist, nicht zu regieren als falsch zu regieren? Oder sind die Märzens U-Boot in der Regierung??
zum BeitragGrenzgänger
Das sind eine Menge junger Leute mit guter (Schul)bildung, die die Insel verlassen. Es ist zum Heulen!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Danke für den Link - sehr aufschlussreich! Höcke, Kalbitz und Kubitscheck waren wohl verhindert.
Sarkasmus beiseite: eine explosive Mischung, die sich da bildet! Ich suche jemanden der mir erklärt, wie man mit jemandem verhandelt, der ausschliesslich über seinen Standpunkt verhandeln will und der sämtliches Vertrauen verspielt hat, weil ihn geschlossene Verträge nicht interessieren.
Ich bin aber auch weit davon entfernt zu denken, dass es in der Ukraine nur Unschuldslämmer gibt. Mit Forderungen nach Streumunition und Phosphorbomben wurde ebenfalls eine rote Linie überschritten.
Aus meiner Sicht sollte die UNO federführend bei einer Verhandlungslösung sein - vorausgesetzt, beide Seiten sind bereit und halten sich an Abmachungen.
Ein grosser Fehler war, die Annexion der Krim einfach hinzunehmen.
zum BeitragGrenzgänger
"§1
Stiftungen von Parteien, die
- die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik nicht vorbehaltlos anerkennen oder
- die der Beobachtung von Verfassungsschutzorganen der Bundesrepublik unterliegen
erhalten keine Fördergelder."
Reicht das?? Das ging beim Radikalenerlass doch auch so ähnlich...
zum BeitragGrenzgänger
Für die Trinkasserversorgung in Strausberg und Umgebung dürfte die Entscheidung von Tesla eher Segen als Fluch sein.
zum BeitragWas in Heide passiert - dort gibt es ähnliche Probleme - wird sich hoffentlich bald entscheiden: www.ndr.de/nachric...,ndrinfo42232.html
Grenzgänger
Ich werde im Frühjahr 2024 meinen Wahlzettel zur Europawahl ungültig machen in der Hoffnung, dass mehr auf die Idee kommen und in Brüssel jemand wach wird.
www.nordschleswige...empfehlung-polizei
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Im Bundesstaat New York reicht gegebenenfalls bereits ein einziger Protest gegen ein Bewährungsgesuch für dessen Ablehnung aus. Im Jahr 2012 wurde ein Gesuch von der Bewährungskommission mit der folgenden deutlichen Begründung abgelehnt: „Trotz Ihrer positiven Bemühungen während der Haft würde Ihre Freilassung zu diesem Zeitpunkt die Achtung vor dem Gesetz stark untergraben und dazu führen, den tragischen Verlust von Menschenleben, den Sie als Folge der abscheulichen, unprovozierten, gewalttätigen, kalten und berechneten Tat verursacht haben, zu verharmlosen.“ (“Despite your positive efforts while incarcerated, your release at this time would greatly undermine respect for the law and tend to trivialize the tragic loss of life which you caused as a result of this heinous, unprovoked, violent, cold and calculated crime.”) Im August 2022 wurde Chapmans zwölftes Gesuch – so wie bereits seit dem Jahr 2000 in zweijährigen Abständen – vom parole board des Bundesstaats New York abgelehnt."
Quelle: de.wikipedia.org/w...Mark_David_Chapman
Damit wäre das dann geklärt...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die aufbereitete Filmdokumentation ‚Get Back‘ von Peter Jackson zeigt sehr gut, dass dieser Teil der Geschichte über den angeblich durch Ono verursachten Bruch nicht stimmt. Epstein Tod war wohl eher der Anfang vom Ende…
In einem Interview in den 70ern hat Lennon mal gefragt: „How can one woman destroy four strong men?“
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich habe mal gelesen, dass ein Richter nach einem Gnadengesuch Chapmans Yoko Ono um eine Stellungnahme gebeten hat. Sie soll die Beendigung der Haft abgelehnt haben mit der Begründung, dass sie um ihr Leben fürchtet, wenn Chapman wieder frei herumläuft.
Für mich ist ihr Einwand durchaus nachvollziehbar.
Chapman scheint ein egoistischer Narzisst vom Schlage Trump zu sein ist mein Eindruck.
zum BeitragGrenzgänger
Bis Ende April 2023 sollen 40 Leopard 1 aus Schleswig-Holstein geliefert werden.
Keine Leopard 2...
Quelle: www.ndr.de/fernseh...n,shmag101650.html (ab Minute 07:49)
zum BeitragGrenzgänger
"Russland kann kaum neue Desktop-PCs, Notebooks und Server herstellen. Dazu mangelt es an Chips, wie Russlands Minister für digitale Entwicklung, Kommunikation und Massenmedien, Maksut Schadajew, zugeben musste. Gerade einmal 15.000 PCs (inklusive Notebooks) und 8000 Server ungenannter Größe haben russische Firmen im Jahr 2022 gebaut – das ist praktisch nichts."
Quelle: www.heise.de/news/...rkung-7440530.html
zum BeitragGrenzgänger
Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung sind - und bleiben - rote Linien, wer auch immer das Innenministerium führen mag...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Ich finde Habeck hat keine gute Arbeit gemacht.
Das ist Ihr gutes Recht, das zu finden. Darf ich fragen, wen Sie alternativ vorschlagen würden??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Na, schau’s mer mal, ob die Dinger in Frankreich im Sommer wieder abgeschaltet werden müssen wegen Kühlwassermangels. Tihange in Belgien heizt auch die Maas auf…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die CDU braucht‘s, um beim Greenwashing voRWEgzugehen! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
Mit Verlaub: Neubaur und Habeck haben erreicht, dass die Dörfer Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath nicht dem Erdboden gleich gemacht werden, die Höfe Eggeratherhof, Roitzerhof und Weyerhof komplett erhalten bleiben UND dass der Kohleausstieg in NRW um 8 Jahre vorgezogen wird.
Dafür wurde Lützerath „geopfert“. Kaum vorstellbar, dass FFF ein besseres Verhandlungsergebnis erzielt hätte.
Warum man sich einseitig an den einen negativen Punkt klammert, erschließt sich mir nicht. Ist aber irgendwie auch wieder typisch Deutsch…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Super Idee: der Arbeitnehmer hilft dem Arbeitgeber, möglichst kostenneutral Büromiete, Strom und Heizenergie zu sparen, er stellt auch dem Arbeitgeber kostenlos seinen Internetzugang zur Verfügung, weil er arbeiten darf.
Schöne neue Arbeitswelt...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Ich frage mich vor Allem, warum gerade in D so ein Notstand entsteht.
Das liegt offenbar daran, dass in D niedrigere Preise gezahlt werden als in anderen Ländern.
> Fieberzäpfchen
Scheint so ein begehrtes Medikament zu sein. Ich habe meinen Kindern früher Wadenwickel gemacht, um Fieber zu senken. Hat auch funktioniert.
Alles Gute für Ihr Baby!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich kann mir sehr gut vorstellen, warum die "etablierten" Kollegen bei manchen Dingen blockieren. Die werden das nur aufgrund von Lehren, die auf in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen beruhen, machen. Und diese Erfahrungen müssen die jungen Berufstätigen halt erst machen.
Oder glauben Sie, die machen das nur, um die jungen Berufstätigen zu behindern?
Ich für meinen Teil habe in meinem Berufsleben von Ratschlägen und Erfahrungen der Älteren Semester mehr profitiert als Schaden davongetragen...
zum BeitragGrenzgänger
Das Projekt „Zerstörung des Internets“ schreitet unaufhaltsam voran. Wa ja auch kostspielig genug!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: So ist es. Und nun wird mit grossem Tamtam ein Tunnel von dänischer Seite durch den Fehmarnbelt getrieben, damit die "Region zusammenwachsen" kann, wie die Dänen das Projekt verkaufen. Regionen wachsen aber nicht zusammen, wenn ein Schengen-Mitglied seit 2016 immer wieder mit fadenscheinigen Begründungen Grenzkontrollen verlängert. Und in Brüssel schuckt man nur mit den Schultern...
zum BeitragGrenzgänger
Frau Kaili hat ja in der Vergangenheit auch sehr laut für die von Ylva Johansson vorangetriebene Chatkontrolle getrommelt. Das sah sehr nach chinesischer Überwachung aus und wird jetzt hoffentlich konsequenterweise unterbleiben!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > dass wir an dem Russengas nicht vorbei kommen
hört sich an wie: diese Sackgasse ist alternativlos!
zum BeitragGrenzgänger
Die vielgepriesene Redefreiheit auf Twitter endete bekanntermassen für viele, die es kürzlich gewagt haben, das Genie Elon Musk auf Twitter selbst zu kritisieren. Folge: Kontensperre. Seine Devise lautet offenbar: jeder hat ein Recht auf meine Meinung
zum BeitragGrenzgänger
So wie ich ihn einschätze, tut Robert Habeck das alles ganz gewiss nicht gerne und schon gar nicht, um alle Deutschen zu ärgern.
Wie sähe denn eine - in Ihren Augen realistische - Vorgehensweise als Alternative zu der des BMWK aus?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die Null-COVID-Strategie ist zuvor doch schon anderen Ortes krachend gescheitert, z. B. in Neuseeland oder Australien. Daraus könnte man ja lernen…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Sie meinen sicherlich so etwas hier:
taz.de/Zurueckweis...echteten/!5879819/
www.heise.de/news/...en-ab-7304334.html
www.tagesschau.de/...eu-ungarn-111.html
www.deutschlandfun...d-martina-100.html
Solange unsere Volksvertreter anderen Ländern ihre Menschenrechsverletzungen vorhalten, ist doch alles in bester Ordnung…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Sorry, aber meine Sicht auf das, was Sie als Kulturgut bezeichnen, ist eine völlig andere: Demokratiezerstörer. Als Teil der Gesellschaft bin ich ebensowenig bereit, das mitzutragen wie fb, Instagram, WozDepp und wie die alle heissen...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Zudem: bei den Vermietern handelt es sich um eine GbR mit einer geraden Anzahl von Mitgliedern. Was. wenn es zwei gleich grosse Lager gibt? 4 sind für den Verkauf oder Umwandlung in eine Genossenschaft (weil sie mit einem geringeren Erlös gut leben können, wenn sie vielleicht langjährig ihre Brötchen bei einem grossen Verlagshaus verdient haben), 4 plädieren für einen freien Verkauf, weil sie ihr Arbeitsleben lang keine Spitzengehälter verdient haben? Auch langgediente Journalisten müssen sich irgendwann zwangsläufig Gedanken über ihr Alterseinkommen machen. Erst Recht, wenn sie privat krankenversichert sind ;-)
zum BeitragGrenzgänger
Seit 2016 müssen wir Grenzlandbewohner mit immer wieder neuen "vorübergehenden" Grenzkontrollen leben. Wenn Dänemark konsequent wäre, müsste es aus dem Schengen-Vertrag austreten. Vielleicht würde dann ja in Brüssel mal jemand wach werden. Es ist was faul im Staate Dänemark...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "We send the EU £350 million a week - let's fund our NHS instead - Vote Leave Let's take back control" Muuhahahahaha!!!
zum BeitragGrenzgänger
Danke für diese Momentaufnahme! Sie straft alle in Deutschland Lügen die seit Monaten behaupten, die Sanktionen wären unwirksam. Geduld ist eine Tugend, aber offenbar eine aussterbende (wie die Solidarität)…
zum BeitragGrenzgänger
Aus meiner Sicht eine zutiefst populistische und angstgetriebene Politik. Wer weiss, welcher der Herren schon in Putin's Brennelementekatalog blättert. Wie Brecht schon sagte: "erst kommt das Fressen, dann die Moral."
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Sie hat genau so gelebt, wie sie wollte.
Das nun wiederum glaube ich in keiner Weise!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > alle "Made in China" Produkte
deswegen steht auf vielen Produkten schon "Made in PRC". Dann muss der Verbraucher erstmal überlegen aber kauft's dann doch, weil er sich keinen Reim drauf machen kann... ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Und was lernen wir daraus?
Ich lerne daraus: wir brauchen in allen Bundesländern wirklich spezialisierte Polizeibeschwerdestellen wie z. B. in Belgien, Dänemark, Irland, Portugal, Ungarn und UK
zum BeitragGrenzgänger
Ich habe 3 nach 9 gesehen und verstehe Bully - trotz des Widerspruchs von Doris Dörrie - vollkommen.
And now for something completely different…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: taz.de/100000-Mens...878679&s=Pakistan/
zum BeitragGrenzgänger
… ein 66-jähriger fossiler Messias aus den 90ern, dessen Eingaben immer noch auf einem alten Bierdeckel notiert sind - finde den Fehler!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich bin ebenfalls einverstanden und kann das Gejammer und Gezetere von Merz, Lindner & Konsorten ebenfalls nicht nachvollziehen. Wann wenn nicht jetzt sollten wir endlich mal anfangen, unseren exorbitant hohen Energieverbrauch einzuschränken?
Als jemand, der Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima live und in Farbe miterlebt hat muss ich nicht noch die Kernschmelze von Saporischschja miterleben. Das Thema der seit über 50 Jahren ungeklärten Entsorgung wird ebenso ausgeblendet wie die Neubeschaffung von Kernbrennstoff (am günstigsten aus russischer Produktion). Ende April 23 reicht vollkommen.
Schaltet die ganzen unnötigen Werbedisplays und andere Luxusilluminationen einfach ab!
zum BeitragGrenzgänger
> eine Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge die Gesundheitsversorgung und das Pflegesystem verbessern
Wie bitte? Warum werden die Sozialversicherungsbeiträge erhöht, um den NHS zu stützen bzw. verbessern? Sollten dafür nicht nach dem Brexit die eingesparten EU-Beiträge von 350 Mio. GBP wöchentlich verwendet werden?? So stand's doch auf dem Brexit-Bus...
zum BeitragGrenzgänger
Kommentar entfernt. Bitte vermeiden Sie Unterstellungen.
Die Moderation
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Da fällt mir ein, warum nicht den NDR in den rbb integrieren.
Auf gar keinen Fall. Auf die Frage, wer den NDR prüft: www.ndr.de/der_ndr...undfunkrat108.html
Es gibt ja beim NDR in Kiel bei weitem nicht nur unfähige Leute. Der Politikredakteur Andreas Schmidt z. B. ist aus meiner Sicht ein integrer Mann, ich hielte es für einen grossen Verlust für uns hier im Norden, wenn er ginge.
zum BeitragGrenzgänger
Ein Mann mit Rückgrat ist gegangen, einer mit "Arsch in der Hose", der sich selbst - im Gegensatz zu vielen anderen - treu geblieben ist bis zum Schluss. Bei seiner Abschiedsrede auf der taz-Genossenschaftsversammlung gab es stehende Ovationen. Danke, Christian Ströbele!
zum BeitragGrenzgänger
Ach Gottchen, da gibt es vieles, was aus der Zeit gefallen scheint: Marmelade kochen, Stoffe weben oder Bienenwachskerzen ziehen beispielsweise. Mich stört's nicht, wenn trotzdem jemand tut...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: www.spiegel.de/wis...iefe-a-540201.html
zum BeitragGrenzgänger
Sachsen - ein Bundesland, in dem ich nie meinen Urlaub verbringen würde. Das lasse ich rechts liegen…
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Das Grundgesetz wurde nie von Liederjan vertont soviel ich weiss... :-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Hört sich für mich an, als hätten Sie eine größere Kompetenz für die Leitung des Wirtschaftsministeriums. Zur Wahl standen Sie abernicht, oder irre ich mich da?
zum BeitragGrenzgänger
1. Die Gedanken sind frei,
Wer kann sie erraten?
Sie rauschen vorbei
Wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen,
Kein Jäger sie schießen.
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.
2. Ich denke was ich will
Und was mich beglücket,
Doch alles in der Still
Und wie es sich schicket.
Mein Wunsch und Begehren
Kann niemand verwehren.
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.
3. Und sperrt man mich ein
Im finsteren Kerker,
Das alles sind rein
Vergebliche Werke;
Denn meine Gedanken
Zerreißen die Schranken
Und Mauern entzwei:
Die Gedanken sind frei.
4. Nun will ich auf immer
Den Sorgen entsagen,
Und will mich auch nimmer
Mit Grillen mehr plagen.
Man kann ja im Herzen
Stets lachen und scherzen
Und denken dabei:
Die Gedanken sind frei.
5. Ich liebe den Wein,
zum BeitragMein Mädchen vor allen,
Die thut mir allein
Am besten gefallen.
Ich sitz nicht alleine
Bei einem Glas Weine,
Mein Mädchen dabei:
Die Gedanken sind frei.
Grenzgänger
[Re]: Ich sag' nur: Generation beleidigt. Das hast Du Dir ja gerade gekauft, wie Du sagtest. Schon reingelesen?
Ich gestehe: ich hatte mir als Kind von etwa 7 Jahren die Rolle des Indianers kulturell angeeignet wie man heute sagen würde. Ich wollte nie Cowboy sein: ich fand es spannender, mich lautlos anzuschleichen.
Danke Geronimo, Sitting Bear der Arikara und Fast Elk!
Man muss nicht jede Mode mitmachen...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Sorry, das sehe ich anders: das ist in einer Demokratie die Aufgabe der vierten Macht.
Ich habe persönlich nichts gegen Frau Marin, auch nicht, dass sie mal ausgelassen tanzt und feiert. Aber gedankenloses Vertrauen in die eigene Blase sollte man in der Position ablegen, da gebe ich @Sonntagssegler Recht.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Möchten Sie die Kontaktdaten des Energieerzeugers haben? Die lasse ich Ihnen gern zukommen, wenn Sie mir sagen, wohin ich die senden kann.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Erfahrungsgemäss räumt am Strand leider kaum jemand seine Hinterlassenschaften weg: Einwegmüll, Zigarettenkippen, Glasflaschen und Scherben, Dosen etc. werden bestenfalls in den Sand gedrückt. Und die Menschen, die das dann Morgens in aller Hergottsfrühe beseitigen, machen das nun einmal nicht für einen feuchten Händedruck...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ja, auch wir haben uns vor 2 Jahren bewusst gegen eine neue Gasheizung und für einen Anschluss an die lokale Fernwärmeerzeugung aus lokal produzierten Holzhackschnitzeln entschieden. Das war ja auch kein kleines Investment. Warum wir jetzt auch noch für die Gaskunden obendrauf zahlen sollen, leuchtet auch mir nicht ein...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: docplayer.org/1998...ion-beleidigt.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: wer suchet, der findet: onesolutionrevolution.de/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Zum Ausgleich dürfen weisse Mensch*Innen keine Dreadlocks haben oder Kimonos tragen. Ansonsten läuft's aber scheinbar bei denen. ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Nur lebe ich hier und in den 80er Jahren hat es doch weitgehend funktioniert!
Ich habe in den 80er Jahren auch hier gelebt und finde nicht, dass da alles besser war - eher im Gegenteilm mit den 80ern verbinde ich:
- 1981: Demo gegen NATO-Doppelbeschluss im Bonner Hofgarten
zum Beitrag- Verklappung von Atommüll im Ärmelkanal vor Alderney
- rapider Anstieg der Arbeitslosenzahlen
- Waldsterben
- Ozonloch
- Chernobyl
- geistig-moralische Wende und 16 Jahre Stillstand und Aussitzen
Grenzgänger
[Re]: > Auch ziehen die Taliban aktuell nicht mordend duch das Land.
Woher wissen Sie das?
Ich habe da gerade gegenteilige Informationen erhalten: www.daserste.de/in...eter-video100.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > was funktioniert denn in Deutschland überhaupt noch gut?
dazu empfehle ich eine ausgedehnte Reise, gern durch Russland oder alternativ Länder des afrikanischen Kontinents, Südamerika oder das gelobte Land Nordamerika. Weil das dort alles viel besser funktioniert muss man damit rechnen, gleich da zu bleiben (wenn man das Glück hat, in Nordamerika nicht einem verrückten Waffennarren zum Opfer zu fallen).
Sollte das Gegenteil dessen, was man erwartet hat eintreten, wird man vermutlich mit einer Lektion in Demut wieder heimkehren.
zum BeitragGrenzgänger
„Wir halten uns an unsere Verpflichtungen“, heißt es aus dem Mund des russischen Präsidenten Wladimir Putin immer wieder. „Wir sind zuverlässig“
40 von 100 zugesagten Prozent - ja nee, schon klar! Putin spielt weiter seine Spielchen.
Auch halte ich es für schlicht nicht vorstellbar, dass keine 2. Turbine als Backup existiert. Aber das ist eine andere Geschichte in dem Zusammenhang...
zum BeitragGrenzgänger
Wenn's mal wieder länger dauert weiss man: man ist in Deutschland! Ich spule mal 22 Jahre zurück: taz.de/!1242337/
:-)
zum BeitragGrenzgänger
"Gut 50 Prozent der Inflation geht auf die fossilenBrennstoffe zurück. Wir sollten uns von ihnen unabhängig machen, indem wir Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig umbauen."
Erzählen Sie das doch bitte mal dem cleveren Herrn Lindner, der ab 2023 die Pendlerpauschale erhöhen will...
zum BeitragGrenzgänger
Der Teufel soll mich holen, wenn ich mich von solch einem elektronischen Überwachungsgimmick abhängig mache!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Auf seinem Smartphone finden die Ermittler*innen Sprachaufnahmen und Fotos, auch von einem mutmaßlichen Anschlagsziel. "
"In den Notizen stehen konkrete Namen, der Generalbundesanwalt glaubt, dass Franco A. Anschläge auf bekannte Politiker*innen und Aktivist*nnen verüben wollte: auf den damaligen Justiz- und heutigen Außenminister Heiko Maas (SPD), die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth von den Grünen und Anetta Kahane, die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung. Alle drei sind Hassfiguren der rechten Szene. Zum Gebäude der Amadeu-Antonio-Stiftung hat Franco A. eine Lageskizze angefertigt und in der Tiefgarage Fotos gemacht. Womöglich wollte er die Anschläge getarnt als Syrer verüben, um rassistischen Hass gegen Geflüchtete zu schüren."
Quelle: taz.de/Rechtsextre...tschland/!5767295/
zum BeitragGrenzgänger
Mein Krieg ohne die Waffe (in Anlehnung an diesen taz-Artikel: taz.de/Pazifismus-...e-Krieg/!5858603/) - ergo Kriegsdienstverweigerung 1976 - hat unter anderem mit solchen Leuten zu tun. Auch damals schon war die Bundeswehr von solchen Leuten unterwandert (Michael Kühnen und Konsorten) und sie ist es nach meinem Eindruck bis in die jüngste Zeit (siehe Uwe Böhnhardt und das gesamte NSU-Umfeld)
Seit 45 Jahren mittlerweile ist es mir ein Rätsel, warum unsere Schlapphüte (z. B. MAD) nicht willens oder in der Lage sind, solche Leute auszusortieren. Wie ist es heute immer noch möglich, bei der Bundeswehr Waffen und Munition verschwinden zu lassen, ohne dass davon jemand etwas mitbekommt?
zum BeitragGrenzgänger
Diese kleine Scheisspartei (sorry, Frau Leutheusser-Schnarrenberger, Hildegard Hamm-Brücher, Gerhart Baum, Burkhard Hirsch - Sie alle nehme ich ausdrücklich aus!) beamt sich gerade turbomässig mit Kernenergie und eFuels in's Abseits. Wie geil ist das denn??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ja, das sehe ich genauso!
zum BeitragGrenzgänger
Wieso muss ich in dem Zusammenhang an Kolonialherren denken? Im 19. Jahrhundert wurde Afrika von deutschen Kolonialherren heimgesucht, heute versucht man es im Inland.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Das mag ja sein, man muss mit der Software auch umgehen können und wissen, was man da tut.
Bei meinen Nachbarn endete das in einem Desaster: vor gut 5 oder 6 Jahren neu gebaut, hat die von einer Wärmepumpe gespeiste Heizungsanlage nie funktioniert, weil, wie mir berichtet wurde, im Haus falsch angeschlossen. Die waren so genervt und frustriert, dass sie sich am Ende auch haben an das Fernwärmenetz anschliessen lassen.
Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 50.000,00 €.
Fazit: verkaufen können viele, Ahnung davon haben aber offensichtlich die wenigsten.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Ich hoffe Hr Lindner hat seine Lektion gelernt...
wohl eher nicht.
zum BeitragGrenzgänger
Es gibt aus meiner Sicht 2 Flaschenhälse: fehlende (bzw. zu wenig) Energieberater und Fachbetriebe, die den Wärmebedarf eines Hauses korrekt errechnen können und in der Lage sind, die zu installierende Wärmepumpe dementsprechend auslegen und korrekt installieren zu können.
Wie aus dem Text hervorgeht, macht eine Wärmepumpe für einen ungedämmten Altbau wohl keinen Sinn.
Aber ich kann schlau schnacken, habe ich als Mieter doch zugestimmt, vor anderthalb Jahren an das lokale Fernwärmenetz angeschlossen zu werden. ;-)
zum BeitragGrenzgänger
Sehr guter Kommentar! Ich bin nicht bedürftig. Dass ausgerechnet ein F.D.P.-Finanzminister die Spritpreise mit der Giesskanne 'reguliert' macht mich einigermassen sprachlos. Vielleicht will er ja nur geliebt werden...
zum BeitragGrenzgänger
> „Es überrascht mich schon, dass das Vermasseln einer Gartenschau für die Übernahme unseres Wirtschafts- und Verkehrsministeriums qualifizieren soll“, hämte der Chef der FDP-Landtagsfraktion in Kiel, Christopher Vogt.
Mich hingegen überrascht, dass das Verteilen von Kraftstoff-Subventionen mit der Giesskanne über 3 Monate dem Bundesfinanzminister eine bessere Reputation verschaffen soll, wo doch der Markt eigentlich all sowas regelt.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: sorry, Ulrike Herrmann! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
Aus meiner Sicht fürchtet man sich, dass sich der 10. Februar 1974 wiederholt, als ÖTV, DAG und DPG die Republik lahmlegten und am Ende mit satten 11% Gehaltserhöhung wieder an die Arbeit gingen. Auch Willy Brandt hielt das damals für überhöht.
Einmalzahlungen wirken sich in keinster Weise auf die spätere Rente aus. Als Arbeitnehmer, der in dern letzten 23 Jahren in einem nicht tarifgebundenen Unternehmen regelmässig mit maximal 2,3 % abgespeist wurde, oft noch darunter, würde ich mich darauf nicht einlassen.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: sorry, Ulrike Herrmann! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: ... und - nebenbei bemerkt - durften in der Ära Kohl in den 80er und 90er Jahren problemlos zahlreiche Russlanddeutsche und Spätaussiedeler nach Deutschland kommen. Wo - abgesehen von der Hautfarbe - ist denn der Unterschied?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Sorry, aber diese Argumentation ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar.
"So seien den Behörden 1912 allein in Togo 243 „Mischlinge“ bekannt gewesen, heißt es in einem Gutachten zum „Fall Liebl“ aus dem Jahr 1999."
Allein das Bundesland Schleswig-Holstein hat nach 1945 1 Mio. Flüchtlinge und Vertriebene integriert, ohne dass es bis zum heutigen Tage in irgendeiner Form 'unübersichtlich' geworden ist.
Wir sollten die Kirche im Dorf lassen und uns endlich einmal unserer kolonialen Verantwortung stellen!
zum BeitragGrenzgänger
Give Ireland Back to the Irish
zum BeitragGrenzgänger
Tja, die Diana Kinnerts sind dünn gesät in diesem christlichen Club. Vielleicht sollte man sie mal fragen, worin sie die Ursache dafür sieht...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Bildung gegen Datenschutzbashing tut Not:
digitalcourage.de/...tsdatenspeicherung
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Wie passt da ins Bild das beispielsweise der EuGH Vorratsdatenspeicherung sehr enge Grenzen gesetzt hat?
Das passt genauso ins Bild, wie seit Jahren in Deutschland Politik gemacht wird: man beschließt ein Gesetz, das nicht koscher ist, und wartet, dass die Zivilgesellschaft dagegen aktiv wird. Um beim Thema zu bleiben: der private Verein digitalcourage wird Spenden sammeln, um eine Klage vor dem BVerfG bzw. - in diesem Fall dem EuGH -zu finanzieren. Das kostet erst einmal Zeit, Geld und personelle Ressourcen, in der die Dinge wie gewünscht laufen.
In einigen Jahren dann wird der EuGH urteilen, dass diese Praxis unverhältnismäßig und daher einzustellen ist.
Frontex und die EU nehmen im übrigen sehr wohl Pushbacks und Ertrinkende in Kauf. Dies tut nicht die Zivilgesellschaft, z. B. Vereine wie Alarmphone, SOS Mediterranee oder Sea-Watch. Die wurden schon vor 5 Jahren von deutschen Spitzenpolitikern öffentlich mit Schleppern gleichgestellt.
Zu einem Verbot von NGO‘s wie in Russland fehlt da nicht wirklich mehr viel. Man testet eben Grenzen aus im wahrsten Sinne des Wortes.
zum BeitragGrenzgänger
Die EU driftet in die gleiche Richtung wie Russland und China. Denen werden immer wohlfeil Menschenrechtsverletzungen vorgehalten, während an der EU Aussengrenze Pushbacks zu Tagesordnung gehören, Ertrinkende Schwangere und Kinder schulterzuckend hingenommen werden.
Diese Chatkontrolle wird leider keinen einzigen Kindesmissbrauch verhindern. Die personelle wie technische Ausstattung von Polizei und Justiz ist leider ungenügend. Dort müsste man Ansetzen.
Bis es Mobiltelefone oder Tablets mit 30 TB Speicherkapazität gibt, wird es noch eine Weile dauern, Frau Johansson und Frau Faeser!!
zum BeitragGrenzgänger
Die Dänen betreiben genau das, was den Briten von Brüssel verweigert wurde: Rosinenpickerei.
Aktuelles Beispiel: nachdem gestern die Kraftstoffpreise in Deutschland gesenkt wurden, haben etwa 1/3 der Tankstellenkunden in Harrislee und Flensburg ein dänisches Kennzeichen. Es sei ihnen gegönnt. Andererseits aber behindern die Dänen - wohlgemerkt Schengen-Unterzeichner - seit mittlerweile fast 7 Jahren die ungehinderte Ein- bzw. Durchreise Richtung Norden. Sie schiessen sich damit in das eigene Knie, denn sie erschweren damit auch deutschem Personal, das in ihrem Gesundheitswesen arbeitet, Tag für Tag die Einreise.
www.nordschleswige...cht-pendlerin-will
zum BeitragGrenzgänger
> Nur 38 Prozent sind zwischen Marxloh und Hamborn zur Wahl gegangen. So wenige wie in keinem Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen. […] „Die Saturierten“ (Börner) hatten keine Lust auf Politik. „Die haben am Sonntag noch was auf den Grill gelegt und gesagt: Wählen? Ach, lass ma’.“
In einer Demokratie gibt es auch Pflichten. Vermutlich sind wir an dem Punkt, es den Australiern gleichzutun und jeden, der die Pflicht zur Stimmabgabe verweigert, ein Strafgeld abzuverlangen - ich für meinen Teil könnte damit gut leben.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ah, das schönste Bundesland der Welt ist also dem Untergang geweiht. Als Angehöriger der älteren Wählerschaft – aka Boomer – habe ich gelernt, dass Politik in Demokratien grundsätzlich das Eingehen von Kompromissen erfordert. Das unterscheidet sie nun mal von Diktaturen Putin‘scher Prägung.
Ich bin gespannt, zu welcher Erkenntnis Sie Ihr persönliches Engagement noch führen wird.
zum BeitragGrenzgänger
Vorschlag: verkleinert doch erst mal den Bundestag und wenn das dann endlich mal vollbracht ist schaun wir mal weiter.
In der Schule habe ich vor 50 Jahren schon von meinen Lehrern die demographische Alterspyramide gezeigt bekommen. Damals sprach man vom Pillenknick. Ansonsten begleiten mich solche Vorschläge seit gut 45 Jahren - das ist also alles nicht wirklich neu.
zum BeitragGrenzgänger
Meiner Wahrnehmung nach hat Daniel Günther hier in S-H einen guten Job gemacht und von seinem Amtsbonus profitiert. Dass Herr Merz sich jetzt in's Sonnenlicht drängt war zu erwarten, sein Anteil an Günthers Wahlieg dürfte dennoch bei 0,0% liegen.
zum BeitragGrenzgänger
... und wo sind bitte Max Ballauf und Freddy Schenk? Und - nicht zu vergessen: Jütte???
zum BeitragGrenzgänger
ein siebenarmiger Leuchter mit 8 Armen - Respekt! :-)
zum BeitragGrenzgänger
> Was nun? Wir brauchen die Anstrengung, Long Covid zu verstehen
Die Syptome von Long Covid sind identisch mit den Symptomen des Pfeifferschen Drüsenfiebers. Vor einiger Zeit - ich weiss nicht mehr genau, wo im Internetz - habe ich über eine Studie gelesen, die das bestätigt hat. Das Drüsenfieber wird durch das Epstein-Barr-Virus ausgelöst, das in 95% aller Menschen "schlummern" soll. Der Tenor der Studie war, dass vermutlich eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus bei einigen Menschen - ob gegen SARS-CoV-2 geimpft oder nicht - das Epstein-Barr-Virus aktivieren und somit das Pfeiffersche Drüsenfieber auslösen könnte.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > um mit den Millionen dann selbst dazu zu gehören.
im Ernst jetzt? Die Insulaner verkaufen ihre Hütten, um in der Sansibar oder der Whiskystrasse Champangner zu saufen und Kaviar zu futtern und mit 30 km/h im Sommer im fetten Cayenne durch Kampen zu schaukeln??
Stereotype gibt's bei Ihnen nicht - Sie scheinen ja echt Durchblick zu haben...
zum BeitragGrenzgänger
> Viele halten Chrupalla für unfähig, die Partei zu führen und für intellektuell überfordert.
So einen überforderten Maler hatten wir doch schon mal, wenn ich mich recht erinnere...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ferienhausvermieter und -verkäufer auf der dänischen Seite der Grenze gehören dann wohl nicht mehr zum dänischen Volk, denn die klagen. Oder würden Sie als Deutscher eine dänische Ferienimmobilie erwerben, die Sie nur sehr eingeschränkt nutzen können, weil Dänemark trotz Ratifizierung der Schengen-Verträge nach belieben die Grenze schliessen kann?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: bedeutet soviel wie "gern geschehen" oder "keine Ursache"!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Det var så lidt" wie wir hier oben sagen ;-)
zum BeitragGrenzgänger
> Rückblickend ist schwer genau festzulegen, wann sich das hyggelige Legoland zu wandeln begann. Sichtbar wurde der Rechtsruck im Jahr 2015
Schlimm war es nach meiner Erinnerung, als Gucci-Helle weg war und der "Blaue Block" Macht bekam. Mittlerweile versuchen seit einiger Zeit die Sozialdemokraten unter Mette Frederiksen, die DF rechts zu überholen. Das ist so, als würde die SPD in Deutschland die AfD rechts überholen wollen. Geht gar nicht.
Es ist etwas faul im Staate Dänemark! taz.de/Deutsche-und-Daenen/!163835/
zum BeitragGrenzgänger
Was ich nicht verstehe: niemand redet über die UN. Warum wird eine globale Institution nicht von ihren Mitgliedern so ertüchtigt, dass sie die Amis als Weltpolizisten ablösen können? Was ist daran so schwierig??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Glauben kann man in der Kirche...
zum BeitragGrenzgänger
Er wird das sicher noch in einem neuen Album verarbeiten. Titel "Irrwege" oder so - warten wir's ab...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Geheimhaltung und Intransparenz wirkt nicht gerade aufrichtig
Sorry, meinem Eindruck nach wird hier nur so agiert, um dem Kreml keine offene Flanke zu bieten. Aber hier im Forum gibt es ja scheinbar so viele Strateg:innen und Waffenexpert:innen, die einen Schnellkurs bei Google absolviert haben, dass mir schwindlig wird.
Warum hackt der Deutsche bloss so penetrant auf der eigenen Regierung herum? Keine andere EU-Regierung oder GB tut das, was die Deutschen (zusammen mit dem ukrainischen Botschafter in Berlin) permanent von ihrer Regierung fordern. Man muss die trockene norddeutsche Art von Olaf Scholz nicht mögen, dass er sich dieser allgemeinen Kakofonie aber enthält finde ich persönlich nicht kritikwürdig.
zum BeitragGrenzgänger
Danke, danke, danke an Ulrike Herrmann für diesen klugen Kommentar!!
zum BeitragGrenzgänger
Häh, wie jetzt - er ist seit 2012 mit einer Frau verheiratet, die aus der Ukraine stammt? Und jetzt merkt er, dass Reichsbürger, QAnon und Antisemitismus doch eher uncool sind?? Ist das jetzt Umsatzeinbrüchen oder Putin geschuldet??? Ich versteh's nicht. Muss an meinen 3 Dosen Comirnaty liegen.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > die dussligen Helme
diese wurden von der Ukraine angefordert und wurden daher geliefert. Ebenso wie Panzerfäuste und Abwehrsysteme.
> Sie würde täglich aufgefordert werden, doch endlich zu kapitulieren
diese Forderung habe ich hier noch nie gelesen, wohl aber gehört, dass ein gewisser Herr Precht sich an anderer Stelle so geäussert haben soll.
> Menschenrechte [...] auf den Müllhaufen der Geschichte
mit dem, was unsere tollen Regierungen einem Ed Snowden oder einem Julian Assange oder hilfsbedürfigen in Seenot so alles antun, sollten wir bei dem Thema nicht immer nur auf andere zeigen.
Da haben wir weiss Gott genug erbärmlichen Dreck vor der eigenen Tür...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: www.rnd.de/politik...JB5PVMTSWNBY4.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: als "friedliebender Mensch" nehmen Sie also billigend einen Atomkrieg in Kauf, habe ich Sie da richtig verstanden?
zum BeitragGrenzgänger
Nun kann der Söder Markus sich in häuslicher Quarantäne ja in aller Ruhe mal aussuchen, woher die Brennelemente für Isar II kommen sollen und welche Staatsbeamte das Kraftwerk ab 1.1.23 betreiben sollen...
Bei uns im Norden sagt man: "Keen Nodeel is so groot, dat da nich noch 'n Vördeel bi is!"
zum BeitragGrenzgänger
Nein, sie hat nichts falsch gemacht. Sie hat in ihrer persönlichen Situation die richtige Entscheidung für ihre Familie getroffen.
Warum wird so eine Frau so krass vorgeführt und ein Scheuer Andi kommt mit seinen Eskapaden ungeschoren davon?
Welch eine Kack-Gesellschaft!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Nicht sehr viele, aber es gibt sie:
"162 Millionen Corona-Impfungen gab es bereits in Deutschland. Und seitdem wurden mehr als 1.200 Anträge auf staatliche Entschädigung wegen vermeintlicher Impfschäden gestellt. Bis Mitte Januar 2022 waren 18 bestätigt und bewilligt, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Die Zahl der bisher bestätigten Fälle entspricht damit 0,00001 Prozent aller Impfungen."
Quelle: www.mdr.de/brisant...fschaeden-102.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die Erpressung geht aber aus dem Artikel für mich nicht hervor. Insofern scheint das eher Spekulation als Fakt zu sein.
Das schreit dann für mich umso mehr nach Frau Herrmann...
zum BeitragGrenzgänger
> Es ist entlarvend, wie ausgerechnet eine Regierung, die auf dem schmutzigen Schaum der Ressentiments surft (ausgelöst durch zu viel globalisiertem Neoliberalismus) eben diesem Neoliberlalismus dient.
Ich verstehe nur Bahnhof...
Ich warte lieber auf den erläuternden Kommentar von Ulrike Herrmann!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich halte es persönlich für vorstellbar, dass dieser Krieg ohne Corona nicht stattgefunden hätte.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: taz.de/Bidens-Rede-in-Polen/!5844322/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Da bin ich anderer Meinung"
Ich auch, sorry. Für mich hört sich das was Sie schreiben nach alter Schule an. Da hatte meine jüngste Tochter es deutlich besser - und die ganze Familie hat davon profitiert.
zum BeitragGrenzgänger
Der Treibstoff solcher Schulen ist das Vertrauen: Vertrauen der Eltern in das Können ihrer Kinder und Vertrauen zu den Pädagogen. Kontrollwahn der Eltern ist absolut kontraproduktiv. Und Hausaufgaben sind - ebenso wie Nachhilfe - überflüssig wie ein Kropf.
zum BeitragWer sich locker macht und entspannt wird reich belohnt!
Grenzgänger
eine sehr eigenwillige Form des besonderen Anwaltspostfaches...
de.wikipedia.org/w...es_Anwaltspostfach
Augen auf bei der Wahl des Verteidigers!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Solidari tät jetzt Not!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Wenn wir bezüglich der Menschenrechte aus taktischen politischen Gründen mit zweierlei Maß messen, machen wir uns zumindest moralisch mitschuldig."
Haben wir doch schon: siehe Edward Snowden, siehe Julian Assange
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Seit 2012 ist Breyer Landtagsabgeordneter der Piraten in Schleswig-Holstein."
Da habe ich übrigens als Schleswig-Holsteiner so meine Zweifel. Meines Wissens sitzt der im EU-Parlament...
zum BeitragGrenzgänger
100% aller Nutzer werden unter Generalverdacht des Terrorismus bzw. der Pädophilie gestellt. Mein persönliches Vertrauen in staatliche Institutionen schwindet in atemberaubender Geschwindigkeit. Ich werde kein neues Smartphone mehr kaufen. Dann greife ich eben wieder zum gedruckten Impfausweis.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Seit 2012 ist Breyer Landtagsabgeordneter der Piraten in Schleswig-Holstein."
Da habe ich übrigens als Schleswig-Holsteiner so meine Zweifel. Meines Wissens sitzt der im EU-Parlament...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: "Das Tempolimit mag einen halbes Prozent Einsparung bringen (wenn überhaupt)."
Allein die Einführung eines Tempolimits von 100 km/h auf Autobahnen würde den Kraftstoffbedarf um
2 Millionen Tonnen pro Jahr senken (davon 1,2 Mio. t Diesel und 0,8 Mio t Benzin). Die Einsparung ent-
spricht einem Anteil am Benzin- und Dieselabsatz in Deutschland von 3,8% und einem Anteil an den
Mineralölimporten von 2,1%. Die CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs würden um ca. 6,2 Mio. Tonnen
sinken.
Quelle: www.greenpeace.de/...oel-fuer-krieg.pdf
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die Kolumne heisst "Hot und hysterisch" - vermutlich weiss man selbst nicht genau, in welche Schublade man das tun soll :-)
zum BeitragGrenzgänger
"Sperma und Scheidenflora haben völlig unterschiedliche PH-Werte. [...] Ich frage mich oft, was sich die Natur dabei gedacht hat."
Vermutlich dachte sie: 'Gegensätze ziehen sich an'...
Und trotz all der Menschen, die das Zusammenleben immer komplizierter und umständlicher machen, bin ich demütig und dankbar, meine Kinder und Enkelkinder erleben zu dürfen.
All you need is Love.
zum BeitragGrenzgänger
unvergessen: 1,95583 Good buy (reimt sich sogar!!)
zum BeitragGrenzgänger
Ihr Kommentar hat mich ehrlicherweise heute Morgen etwas irritiert. Ich denke nicht, dass der Tarnkappen ("Stealth")-Bomber die Ursache für den Verhaspler war, sondern möglicherweise auf ein (nachträglich korrigiertes) Manuskript zurückzuführen ist.
Anyway - die Problematik ist komplex und nicht in einem Satz (und schon gar nicht in einem Tweet von 280 Zeichen!!)zu erklären. Das ist wohl eher das Problem.
de.wikipedia.org/w...ckheed_Martin_F-35
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > sobald der Strom dafür nicht mehr aus fossilen Brenstoffen
DU hast es in der Hand!
www.youtube.com/watch?v=K1UB72B_MSU
"Es gibt so viele Gründe, alles beim Alten zu lassen, und nur einen einzigen, endlich etwas zu verändern: du hälst es einfach nicht mehr aus!"
zum BeitragGrenzgänger
66% Wassereinsparung beim Duschen - wow!!
shop.taz.de/produc...products_id=244404
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Das kann man doch nutzen
Die Frage ist ja, ob er sich nutzen lassen will. Dazu habe ich bisher nirgends etwas gehört, wohl aber, dass der Gerd "Fehler auf beiden Seiten" sieht.
zum BeitragGrenzgänger
Wenn Deutschland 30% seines importierten Gases vom nördlichen Nachbarn Norwegen bezieht: warum baut man das denn nicht aus??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wagenknecht bei Anne Will am 20. Februar: das war schlicht unterirdisch. Sie haben Recht: Gisy hat voll in's Schwarze getroffen!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: die Geldverbrennungsanlage ist leider nicht reformierbar - das ist offenbar für viele ein Selbstbedienungsladen, an dem schon Peter Struck, de Misére und Flinten-Uschi gescheitert sind. Letzte Beweise: Gorch Fock und Katrin Suder www.tagesspiegel.d...erin/25492800.html
zum BeitragGrenzgänger
> Das hängt auch davon ab, welche Willkommenskultur die Politik vorlebt.
Das ist seit Jahren sehr plastisch im Mittelmeer zu beobachten: Sea-Watch, SOS Méditerranée, Ärzte ohne Grenzen und andere können davon berichten...
zum BeitragGrenzgänger
> 40.000 Euro, der Anteil, für die künstlerische Umsetzung, sollen von der Zivilgesellschaft kommen.
Ist darin enthalten der Anteil, den taz-Leser nach einem Spendenaufruf Ende 2015 gespendet haben?
taz.de/07012016/!161628/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Sorry, aber der Artikel bringt mich zur Weißglut.
Da sind Sie nicht allein!
zum BeitragGrenzgänger
"Höhere Preise sollen dazu führen, dass weniger Energie verbraucht wird. In der Industrie mag das funktionieren. Für Unternehmen lohnen sich Maßnahmen zur Senkung."
Bei meinem Arbeitgeber habe ich nicht den Eindruck. Der zahlt als Grossverbraucher 9 Cent pro Kilowattstunde Strom während unsereiner bei über 30 Cent pro Kilowattstunde liegt.
Es liegt mir fern, zu jammern, einen Anreiz zum sparsamen Umgang mit der Ressource Strom mag ich für meinen Arbeitgeber aber nicht sehen.
Mit den Fernwärmetarifen dürfte es ähnlich aussehen...
zum BeitragGrenzgänger
Wider die deutsche Nörgelei: Chapeau zu dieser Entscheidung!
zum BeitragGrenzgänger
Sylt "ist reich und wird immer reicher,
Kein Korn mehr faßt selbst der größeste Speicher.
Wie zur Blütezeit im alten Rom,
Staut hier alltäglich der Menschenstrom.
Die Sänften tragen Syrer und Mohren,
Mit Goldblech und Flitter in Nasen und Ohren.
Trutz, Blanke Hans."
- Achim Reichel (nach Detlev von Liliencron) :-)
zum BeitragGrenzgänger
einer mit Rückgrat und Arsch in der Hose, Chapeau! Neil, you made my day!!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Danke für den Erklärungsversuch. Aber die Idee, bei der vergangenen BT-Wahl CDU oder FDP zu wählen, um einen Steinmeier als BP zu verhindern, kam mir nun wirklich nicht in den Sinn...
zum BeitragGrenzgänger
> Die meisten Wähler akzeptieren seine Politik – sonst würde er nicht im Februar zum zweiten Mal Bundespräsident.
Soweit mir bekannt, wird der BP von der Bundesversammlung gewählt und nicht vom gemeinen Wahlvolk. Wie also kann ich Steinmeier verhindern??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: das Konto gibt es schon: politicalbeauty.de/spenden.html
zum BeitragGrenzgänger
Anyway - ich rufe hiermit jeden aufrechten Demokraten zur Solidarität mit dem ZPS auf. Nicht reden - handeln. Jetzt.
Bitte: politicalbeauty.de/spenden.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Keine, auch nicht eine einzige Überlegung zu den Auswirkungen für Menschen mit wenig Einkommen
Im Wahlprogramm der Grünen ist zu lesen:
"Nach
aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamtes verursacht die
Emission einer Tonne CO2 Schäden von rund 195 Euro. [...]
Wir wollen die Erhöhung des CO2-Preises auf 60 Euro
auf das Jahr 2023 vorziehen. Danach soll der CO2-Preis so ansteigen,
dass er im Konzert mit den Fördermaßnahmen und ordnungsrechtlichen
Vorgaben die Erreichung des neuen Klimaziels 2030 absichert.
Die Einnahmen aus dem nationalen CO2- Preis geben wir als Energiegeld
pro Kopf an die Menschen zurück."
"Unterm Strich werden so Geringverdiener*
innen und Familien entlastet und vor allem Menschen mit
hohen Einkommen belastet."
Ihre 'Kritik' ist Populismus in Reinkultur und entbehrt für mich jeglicher Grundlage...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Zwischen Theorie und Praxis klafft leider immer eine grosse Lücke, wie dieses Beispiel eindrucksvoll illustriert:
www.heise.de/newst...hackt-3945709.html
Ich würde von einem Opt-Out Gebrauch machen. De Maiziére und Seehofer haben jegliches Vertrauen in die digitale Kompetenz verspielt. Leider.
zum BeitragGrenzgänger
Unvergessen:
zum Beitragde.wikipedia.org/wiki/Radikalenerlass
Grenzgänger
[Re]: www.luziapimpinell...hsen-bist-wenn-du/
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Ich schliesse mich an, Ihr Kommentar spricht mir aus der Seele ;-) Jeder Azubi, der bei Herrn Jürges eine Ausbildung gemacht hat, hat was für's Leben gelernt! So einen Pragmatiker hätte ich gern als Chef in meiner Lehre, wie es damals hiess, auch liebend gern gehabt!!
zum BeitragGrenzgänger
Wie gross ist der Anteil der Zuckerrübenindustrieproduktion am BSP? Und steht der Einsatz von Neonikotinoiden wirklich in einem gesunden Verhältnis zum Ertrag?? Auf einem Herbstmarkt hier im Norden haben wir selbst produzierte Marmeladen und Fruchtaufstriche erstanden, Zuckergehalt bei wilden Brombeeren 33%. Sehr schmackhaft und nicht so widerlich übersüsst wie Industrieware.
Man muss nur wollen...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Reisen bildet. Nach Afrika- und Cubareise bin ich zum Ergebnis gekommen, dass wir hier viele Luxusprobleme haben, weil es uns schlicht zu gut geht. Denken und lange Texte lesen ist vielen heute offensichtlich zu anstrengend. Dennoch gibt es auf komplexe Probleme nun einmal keine einfachen Lösungen...
zum BeitragGrenzgänger
Ach, ich bin doch schon sehr froh, dass Christian Ströbele ganz der Alte geblieben ist im Vergleich zu Otto Schily oder Horst Mahler...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > über bundesrepublikanischen Kindheit
Da fällt mir ganz spontan das Buch "Raumpatrouille" von Matthias Brandt ein. Unbedingt lesen, wenn Sie es nicht schon getan haben!! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
Merry Christmas!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Deutschen Schüler*innen hingegen sind diese historischen Ereignisse kaum bekannt, im Geschichtsunterricht wird das nicht oder nur am Rande thematisiert (ich weiß nicht, wie das in SH gehandhabt wird).
Meine Kids waren auf einer dänischen Schule ;-) Das deutsche Schulsystem fand ich selbst als Schüler schon unterirdisch und das ist, wie ich finde, seit den 70er Jahren keinen Jota besser geworden, eher im Gegenteil...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Kritik am Grenzzaun
Wir wissen doch längst, dass schon Wildschweine durch die Flensburger Förde nach Kollund geschwommen sind. Die juckt doch ein Migrantenzaun nicht... ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Nur der Gerechtigkeit halber will ich es erwähnen: in Süddänemark gibt es umgekehrt eine deutsche Minderheit, auch sie ist in einer (Klein-)Partei organisiert:
de.wikipedia.org/w...hleswigsche_Partei
Und so wie es im Norden Deutschlands bis zur Eider dänische Schulen gibt (die vom dänischen Staat gefördert werden), gibt es im Süden Dänemarks auch deutsche Schulen. Ich halte das für einen Glücksfall für die Völkerverständigung!
Daher schmerzt es umso mehr, dass die dänische Sozialdemokratie schon länger die Dansk Folkeparti - vergleichbar mit der AfD bei uns - rechts zu überholen versucht, weil sie mit in der Kopenhagener Regierung sitzt. Zu Leiden darunter haben die Minderheiten beiderseits der Grenze: weil die Dänen die Grenze "coronabedingt" geschlossen hatten, wurden Familien getrennt wie in Deutschland, als die Mauer zur DDR noch stand. Stefan Seidler spricht das im Artikel auch an.
zum BeitragGrenzgänger
Danke für diesen Hintergrundbericht, nun wird einiges klarer!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: zwischen Theorie und Praxis klafft bekanntlich immer eine grosse Lücke! 10 km in 30 Min. ist schon sportlich mit Gepäck. Geht wohl nur ohne Gegenwind bzw. bei absoluter Windstille.
zum BeitragGrenzgänger
Ah, gemütlich die Stassenschuhe auf das gegenüberliegende Sitzpolster lang gemacht. Wo die wohl überall durchgelaufen sind?
zum BeitragGrenzgänger
> Píška ist nicht glücklich mit der beschlossenen Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge zugunsten des Gesundheitswesens
Warum wird das denn bloss gemacht? Es war doch versprochen worden, wöchentlich 350 Mio. £ in den NHS und die Schulen zu stecken nach dem Brexit, wenn ich mich richtig erinnere...
zum BeitragGrenzgänger
"Vor jedem großen Erdstoß gibt es Vorbeben. Das gilt auch für die Politik. Bei der ersten Landtagswahl des Jahres erreichte die NSDAP am 3. Januar 1929 im winzigen Freistaat Lippe genau 2713 Stimmen, also 3,4 Prozent. Das war zwar das Doppelte wie im selben Wahlbezirk bei der Reichstagswahl 1928, aber immer noch marginal.
Im weitaus größeren Sachsen dagegen steigerte sich der Stimmenanteil der NSDAP bei der Wahl am 12. Mai 1929 auf mehr als das Dreifache – von knapp 38.000 auf rund 134.000 Stimmen."
Quelle: www.welt.de/geschi...zug-der-NSDAP.html
Bei ausgeschaltetem Mikrofon dann rechnet Bürgermeister Mörbe vor was 800.000 Flüchtlinge in 25 Jahren kosten, von denen nur ein Viertel arbeitet. Fehlt nur noch ein 'das wird man ja wohl noch sagen dürfen'.
Preisfrage: wieviel, Herr Bürgermeister, kosten 800.000 Deutsche den Staat, wenn von ihnen nur 25% einer Beschäftigung nachgehen? Was tun Sie persönlich, um der demographischen Entwicklung in Großdubrau entgegenzuwirken??
zum BeitragGrenzgänger
Bei den regelmässigen Auftritten in Talkshows finde ich Herrn Haseloff immer sehr larmoyant und unlocker mit seinen zusammengekniffenen Lippen...
zum BeitragGrenzgänger
"Ich liebe - Ich liebe doch alle - alle Menschen"
Geschichte scheint sich also doch zu wiederholen...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Hat er?
Nein, das hat er ganz sicher nicht. Das entspricht in keinster Weise seinem Charakter.
zum BeitragGrenzgänger
> Aber die Wähler der CDU wollten auch, dass seine Partei regiere.
Und die Wähler der SPD wollen auch, dass ihre Partei regiert. Und so weiter, und so weiter.
Armin, merkste selber, nä??
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Die 2. Frage war eine andere. Und schliesslich: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: zu 1.: weil sie eine Frau ist
zum Beitragzu 2.: weil das nicht sein Stil ist - er wollte das nicht, er hätte sich beim Rasieren morgens im Spiegel nicht mehr in die Augen sehen können - was ihn von den meisten seines Schlages unterscheidet...
Grenzgänger
Die Grünen haben auch in Regierungsverantwortung viel Mist verzapft: in Hessen stimmten sie z. B. für den Staatstrojaner. Und Lilith Wittmann, die wegen der CDUconnect App vom CDU-Bundesgeschäftsführer Stefan Hennewig angezeigt wurde, schreibt in einem aktuellen Blogeintrag: "Umso wütender macht es mich, dass wir Gesetze wie den Hackerparagrafen, der mit Unterstützung der CDU, SPD, Grünen und FDP - trotz besseren Wissens - beschlossen wurde, noch immer haben."
Die Grünen sind daher das kleinste aller Übel, ich sehe da noch Luft nach oben. Aber auch ich werde sie wählen, weil Robert Habeck sich sehr schlecht verstellen kann. Der ist authentisch.
Schöne Grüsse aus dem Wahlkreis 1...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Ich selbst habe Lina Eichler und Mephisto während des August Rise Ups von Extinction Rebellion auf dem Brandenburger Tor photographiert.
Aus meiner Sicht ist "Extinction Rebellion" daher in der Pflicht, seine Aktivist*innen von einem Abbruch der Aktion zu überzeugen!
zum BeitragGrenzgänger
> Waco war eine Endzeitsekte, und Sie erheben den Vorwurf der Manipulation.
Ich halte XR, Facebook, Instagram, Twitter & Co. für manipulativ, keinesfalls die Wissenschaft.
Wenn Sie die Möglichkeit haben: auf Netflix gibt es eine Dokumentation zum Fall 'Cambridge Analytica'
www.netflix.com/de/title/80117542
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wenn es denn so ist, dass XR (die ja als Organisation nicht ganz unumstritten ist, siehe Roger Hallam) die Jugendlichen vor dem Reichstag zu dieser 'Aktion' inspiriert hat, trägt in meinen Augen dann XR auch eine erhebliche Verantwortung für die Aktivisten, der sie hoffentlich auch gerecht werden.
Verstehen Sie mich nicht falsch, alles, was Sie schreiben ist mir durchaus bekannt bzw. bewusst, nur denke ich, dass wir nicht die Versäumnisse der Politik bzw. der Gesellschaft der vergangenen 50 Jahre in wenigen Wochen oder Monaten ungeschehen machen können.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: FFF kenne ich, war schon auf mehreren Demos, die nächste ist kommenden Freitag. Wikipedia ist ja nicht mit fb oder Instagram zu vergleichen.
Ich glaube nicht, dass die Hungerstreikenden von FFF manipuliert wurden. Ich denke, da steckt jemand bzw. etwas anderes hinter...
zum BeitragGrenzgänger
Ich nutze die sogenannten "sozialen Medien" wie Facebook, Instagram, Twitter, Tiktok und was das heute alles so hip ist überhaupt nicht. Daher kann ich auch nicht beurteilen, was für eine Welle dort gerade läuft, das nur vorweg.
Ich mag mich täuschen, aber mich erinnert das irgendwie in fataler Weise an Waco (Texas) 1993...
www.spiegel.de/ges...ypse-a-951104.html
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Es sei denn, man hat schon alles aufgegeben. Genau das scheint gerade zu passieren, bei den Älteren, den Mächtigen und deren Wählern. Es ist eine Mischung aus Aufgeben und Verdrängen.
Woher wissen Sie das?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Wer kann als ehemalige Greenpeacerin zu einem Kreuzfahrtschiffunternehmen wie Aida wechseln?
Sie wird kaum über die 7 Weltmeere geschippert sein. Vielleicht war sie dort mit einer Art Transformationsprozess beschäftigt?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: de.wikipedia.org/w...ber_dem_Ruhrgebiet
zum BeitragGrenzgänger
Dass Frau Mertins sich hier in der taz auf Frau Baerbock "eingeschossen" hat, konnten wir ja die letzten Wochen ausgiebig lesen.
In 10 Tagen dann sucht sie sich hoffentlich ein anderes Opfer. Langsam fängt's an zu nerven...
zum BeitragGrenzgänger
Sollte die EU vor einer Erweiterung nicht bitte zuerst mit allen bestehenden Mitgliedern die Verteilung von Migranten verlässlich und nachhaltig regeln, die Korruption bekämpfen und die Frage der Rechtsstaatlichkeit ebenso für alle verbindlich regeln bzw. einen Sanktionskatalog verabschieden, bevor neue Mitglieder aufgenommen werden? Ich hielte das für wünschenswert, oder spricht etwas dagegen??
zum BeitragGrenzgänger
Zur Wahrheit gehört aber auch: das Schengen-Mitglied Dänemark hat die Grenze zum Schengen-Mitglied Deutschland geschlossen. De facto wurden so auch deutsch/dänische Familien in der Grenzregion getrennt.
Bei der Einreise von Dänemark nach Deutschland gab keine Behinderung von deutscher Seite.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: wenn man durch Produktionsverlagerungen nach China, Indien, Bangladesh, Taiwan etc. zugleich die Emissionen mit verlagert ist man fein raus, meinen Sie?
Mit einer vollen Hose lässt sich gut stinken!
Und gehe ich Recht in der Annahme, dass Sie die verbrannten Brennstäbe der sicheren Kernkrafttechnologie nicht vor Ihre Haustür gekippt haben möchten?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Dicht doneben is' ook vörbi - Ostsee.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Meine Schwiegermutter will CDU wählen, weil alle ihre Nachbarn in der Altenwohnanlage auch die CDU wählen.
Traurig, aber leider wahr...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wi anne Küst' sün froh, de dore Kubicki in Berlin to weeten. Heiner Garg hett bi Gott nich so veel Testosteron in'n Körper, dat mokt veelns lichter ;-)
zum BeitragGrenzgänger
Der Grünenhasser Lindner - im Ernst jetzt, Herr Unfried? Ich spiele Ihr Gedankenspiel mal weiter:
die Bundesgrünen verhandeln also 4 Wochen mit SPD und FDP dann über eine gemeinsame Koalition (nicht sehr wahrscheinlich, aber nur mal angenommen). Als letzter Punkt ist noch Tempolimit 120 (meinetwegen auch: 130) zu besprechen. Lindner tippt auf seinem Handy rum, tut noch 45 Minuten so, als verhandle er, verlässt dann beleidigt den Saal und diktiert den bestellten Journalisten draussen in die Mikros: "es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren." Hinter Lindner übrigens steht Testosteron-Kubicki mit bedeutungsschwangerer Mine.
Das kam mir bei Ihrem Gedankenversuch in den Sinn...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wenn ich mir die Streitereien, Sticheleien und Intrigen der LinkenpolitikerInnen so ansehe muss ich leider feststellen, dass die Linkspartei sich selbst ja wohl der grösste Feind ist. Für mich unwählbar.
Das gilt allerdings ebenso für den Grünenhasser Lindner. Wenn der am Ende wieder auf die Idee kommt, seine WählerInnen zu verarschen ("es ist besser, nicht zu regieren..."), ist auch das eine verschenkte Stimme!
zum BeitragGrenzgänger
Scholz war nur ein guter Finanzminister, weil Merkel auf ihn aufgepasst hat.
Daher hatte sie auch nicht noch die Möglichkeit, auf den kleinen Armin aufzupassen, was der schon wieder für einen Blödsinn verzapft.
Was für ein Kindergarten!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: „Die Menschen wollen Heilige, deshalb werden sie enttäuscht. In der Demokratie können die Gewählten aber nicht besser sein als die, die sie wählen.“ - W. Kretschmann
Die Grünen machen Fehler, ja, denn wo Menschen arbeiten, werden nun einmal Fehler gemacht. Was beruhigen mag: andere machen auch Fehler. Ergo wird es keine fehlerfreie Partei geben. Gemachte Fehler sollte man bewerten und gewichten um ggf. festzustellen, dass es verzeihliche Fehler und eventuell doch schwerwiegendere Fehler gibt.
Wollen Sie Ihre Stimme verschenken, wählen Sie halt 'Volt' oder 'die Partei'.
Tragen Sie Verantwortung für Kinder (oder gar schon Enkel), sollten Sie die kommenden 2 Wochen nutzen, um sehr in sich zu gehen, um Ihrer Verantwortung für die Nachkommen gerecht zu werden.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: ich kaufe mir ein 't' :-)
zum BeitragGrenzgänger
"Und bereits zuvor hatte Merz gefordert, Greenpeace die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Das Gleiche verlangt die CDU bei der Deutschen Umwelthilfe."
Von Putin lernen heisst siegen lernen?
Mit Verlaub, der Merz hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun!!!
zum BeitragGrenzgänger
Frau Dribbusch, vielleicht hilft Ihnen ja Herr Welzer, eine Enscheidung zu treffen:
taz.de/Harald-Welz...mpf-2021/!5799346/
Sehr gerne! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: ich kaufe mir ein 't' :-)
zum BeitragGrenzgänger
Ich bekomme seit Jahrzehten keinerlei unerwünschte Werbung, weil ich mich mit gleicher Penetranz wie die Werbenden unter Verweis auf das BDSG bzw. seit 2018 auf Art. 7 DSGVO dagegen zur Wehr gesetzt habe. Das funktioniert zu 100%, man muss es nur konsequent tun.
Allein der Hinweis auf die DSGVO scheint heute viele Unternehmen nervös zu machen...
zum BeitragGrenzgänger
Mit Friedrich Merz, Hans-Georg Maaßen und Armin Laschet in roten Socken zurück in die 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Irgendwie retro...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Aber ist das zu finanzieren?
Vermutlich nicht, wenn man den Berechnungen von Ulrike Herrmann glauben darf (und ich sehe keinen Grund, ihre Zahlen anzuzweifeln):
www.youtube.com/watch?v=b5I9NYKTesA
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: de.wikipedia.org/wiki/Keine_Experimente
zum BeitragGrenzgänger
Teil zwo vom 'Team Laschet' ist fahnenflüchtig!
Toll
zum BeitragEin
And'rer
Macht's
Grenzgänger
[Re]: Steuerhinterziehung hat in der CDU quasi Tradition: Steuerprüfer, die sowas in grossem Umfang aufdeckten, wurden in Hessen schon vor Jahren von der Politik diskreditiert und auf Kosten der Steuerzahler sogar aus dem Verkehr gezogen:
www.spiegel.de/wir...hlen-a-994523.html
Das scheint die BLÖD-Zeitung noch nicht mitbekommen zu haben...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: alternative Vorschläge wären dann genau welche?
zum BeitragGrenzgänger
Ich schlage vor, dass Deutschland seine Waffenexporte einstellt. Damit dürfte es für viele Menschen auf der Welt schlagartig weniger Fluchtgründe geben.
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Günni, da bin ich bei Dir! Habeck kann sich nicht verstellen, der ist extrem authentisch, isso. Und seine Partei hat in meinen Augen auch das beste Personaltableau: Bayram, Hofreiter, von Notzx, Brugger, Dahmen, Krischer, Lindner, Nouripour, Özdemir etc. Da fehlt mir bei den anderen Parteien wirklich jede Phantasie, ein Kabinett vorzustellen.
Abgesehen davon wird ja wohl keine Bundeskanzlerin ohne Kabinett einsam und allein durchregieren können. So ein Schmarrn. Hauptsache, zuerst wird die Amtszeit auf 2 Wahlperioden begrenzt. Was Betriebsblindheit anrichten kann, haben wir ja die vergangenen Tage gesehen...
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: > Ich habe mir sogar meine Buchführung und die Lohnabrechnung nach meinen Vorstellungen passend geschrieben, obwohl natürlich auch fertige Lösungen gegangen wären.
Respekt! Wenn Sie ein wenig Zeit haben, könnten Sie dann nicht mal ein Abrechnungs- und Dokumentationssystem für Hebammen schreiben, das unter Ubuntu und Intel- und M1 MacOS läuft? Mit einer vernünftigeren DB als M$ FoxPro, elektronischer Rechnungslegung an Krankenkassen bzw. Abrechnungsstellen und dem ganzen pipapo? Da wären viele Hebammen richtig glücklich!! ;-)
zum BeitragGrenzgänger
die CxU sollte konsequenterweise mal das C und das x aus ihrem Namen tilgen!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: zum Beispiel NordLink: de.wikipedia.org/wiki/NordLink
Gut' Ding will Weile haben ;-)
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Wenn der dicke Altmeier nicht auf der Bremse stünde wären wir schon viel weiter. Augen auf bei der Bundestagswahl!!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Diese Aussage erinnert in fataler Weise an Aussagen des Kernphysikers Erich Bagge aus Kiel, der Ende der 70er Jahre öffentliche Mahnungen an die Anti-AKW-Bewegung im Norden aussprach, dass bei uns die Lichter ausgehen würden, wenn das AKW Brokdorf auch nur ein weiteres Jahr verhindert bzw. verzögert würde. Vielleicht passiert das dann ja Silvester 2021, wenn Brokdorf vom Netz geht...
zum BeitragGrenzgänger
> Sie tritt für Menschen- und Bürgerrechte ein
Sorry, das tun andere Parteien auch, ist also insofern kein Alleinstellungsmerkmal der FDP. Oder kennen Sie Fakten, die das widerlegen?
> Sie glaubt nicht an die unfehlbare Allmacht des Staates
Woran glaubt eine Partei, die - kaum in Regierungsverantwortung - eine Senkung der MWSt für das Hotelgewerbe durchdrückt und als Dank eine Millionenspende eines Hotel-Unternehmers einstreicht?
> sie ist koalitionsfähig
Auch daran habe ich seit der 'geistig-moralische Wende' so meine Zweifel.
Aber: wir leben noch in einem freien Land. Niemand hindert Sie also daran, Ihre Stimme zu verschenken :-)
zum BeitragGrenzgänger
Hat die Korrekturleserin Urlaub der fehlt da das 'n' auf der Tastatur?
> Dann kam im Sommer 2019 ein Brief von Herr L.
zum Beitrag> hatten irgendwann genug von Herr L.
> Im Gegensatz zu uns war Herr L. das Haus egal.
> Es war Herr L.s Art
> Dann kam im Sommer 2019 ein Brief von Herr L:
Grenzgänger
> Mittlerweile hat die Partei diese Anzeige zwar zurückgezogen – aber das muss keineswegs das Ende der Ermittlungen bedeuten.
Mitnichten bedeutet es das Ende, eher den Anfang. Lilith Wittmann musste bereits vorab 2.000,00 € Anwaltskosten bezahlen. Die CxU brüstet sich damit, dass sie sich persönlich bei ihr entschuldigt haben. Auf den aber Kosten werden sie sie sitzen lassen, diese Vollpfosten. Wer den Verein wählt hat den Schuss nicht gehört!!!
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Bildschirmtext der Deutschen Bundespest war also kein Netz? Ich kenne ein wenig die Eimsbütteler Schwenckestrasse 85 (Tiefparterre) aus jener Zeit. Das war definitiv anders als in München!
zum BeitragGrenzgänger
Endlich werden die öR gestärkt. Dieses larmoyante Gejammer aus Sachsen-Anhalt geht mir schon lange auf den Senkel. Hat der Haseloff denn keinen Garten, um den er sich kümmern kann?
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: *Thumb Up* *Like* *5/5 Stars*
zum BeitragGrenzgänger
[Re]: Schlimmer noch: die wollen uns jetzt mit digitaler Patientenakte und dem eRezept beglücken! 'Digital first, Bedenken second!' - ach nee, das war ja Meister Lindner.
zum BeitragIch lach' mich scheckig!!!!
Grenzgänger
[Re]: Ich habe mal ähnlich gedacht. Mittlerweile sind mir dann doch Bürgerräte lieber als das 'gesunde Volksempfinden' von Querdenkern, Pegida. der AfD und irgendwelchen mir unbekannten Influencern...
zum BeitragGrenzgänger
And here they are: www.youtube.com/watch?v=7rmvhwwiQAY
zum Beitrag