Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Hannah Remark
"Das Schlagwort Tätervolk bezieht sich auf die These einer Kollektivschuld, die besagt, dass ein Volk moralisch als Ganzes für verbrecherische Taten eines Teils seiner Angehörigen verantwortlich sei. Dieser Ausdruck bezeichnet ein Volk als Täter für dessen unmoralischen, unmenschlichen Taten, die in eigenem Namen begangen wurden. Der Begriff wird als Demagogie – propagandistische Irreführung der Bevölkerung – eingeordnet und wurde in Deutschland zum Unwort des Jahres 2003 gewählt."
de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4tervolk
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das steht dann auch auf dem Grabstein der Menschheit und außerdem „hier ruht die Menschheit, die die Schuldenbremse eingehalten hat“ und daran zugrunde ging.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich würde mal behaupten, das Klima ist noch dringlicher als die Bundeswehr. Mit dem Klima kann noch weniger verhandelt werden als mit Herrn Putin!
zum BeitragHannah Remark
Ich halte einen Spitzensteuersatz und Erbschaftssteuersatz wie zu Zeiten von Roosevelt für notwendig um die gloable Klimakrise zu bewältigen.
(Spitzensteuersatz bei 79 Prozent und die Erbschaftsteuer bei 77 Prozent):
taz.de/Debatte-Milliardaere/!5109265/
Nur wer erklärt der FDP und allen anderen, die noch immer den alten umweltschädlichen Narrativen folgen, diese Notwendigkeit, nachdem Greta nun erheblich an Reputation eingebüßt hat.
zum BeitragHannah Remark
Für die Menschlichkeit haben wir die Menschenrechte. Und wie es um diese bestellt ist in der Region, ist seit Jahrzehnten hervorragend dokumentiert. Da besteht seit Jahrzehnten bei allen Regierungen auf allen Seiten ein erheblicher Verbesserungsbedarf! An den Menschenrechten orientiere Rechtsstaatlichkeit muss immer noch für alle Menschen gelten!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Weil die SPD Sozialdemokraten braucht, die sich für eine angemessenere Umverteilung einsetzen. Immerhin zwei hat die SPD schon mal!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich vergaß, CDU/CSU/AfD und FDP lehnen dies ab.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Hurray, also dolphins are gay!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Merz hat das bereits abgelehnt, die Regelungen der Schuldenbremse zu ändern.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: CDU/CSU/FDP und AfD visieren vermutlich eher das italienische Vorbild an. Bürgergeld wird gestrichen, die Klimatransformation ebenso und die Steuern der Vermögenden werden weiter niedrig gehalten bzw. gesenkt. Das ist es, was uns die nächsten Jahre erwarten wird.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Nominal hat eine Erhöhung stattgefunden. Real sicherlich nicht, bei der Inflation.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Empfehlungen der SWP sollten Sie allerdings dann auch zur Kenntnis nehmen, die sind nämlich sehr identisch mit denen von AI. Daher auch mein Hinweis, dass letztendlich keine wirkliche Entkräftung der Argumente von AI vorliegt. Details siehe meine Kommentierungen weiter unten …
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich trete für die Menschenrechte ein, daher müssen sich beide bzw. alle Seiten daran halten. Regierungen, die dies nicht tun, egal ob palästinensisch, deutsch oder israelisch, erhalten von mir keine Solidarität.
In diesem Punkt stimme ich mit Herrn Bax in diesem Artikel überein:
taz.de/Solidariaet...konflikt/!5968113/
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Doch, AI wird dort aber nicht entkräftet und findet letztendlich sogar doch dann noch Zustimmung in den wesentlichen Punkten.
Siehe dort "Schlussfolgerungen und Empfehlungen"
"Sie sollte den AI-Bericht aber als Weckruf verstehen, gravierende Menschenrechtsverletzungen nicht länger als eine Normalität hinzunehmen, und die andauernde Besatzung nicht als einen Zustand zu betrachten, der losgelöst von einem »demokratischen Israel« existierte. Ohnehin ergibt sich schon aus den unzweifelhaften Verletzungen der Genfer Konventionen eine unmittelbare völkerrechtliche Pflicht für die Vertragsparteien, eben auch für Deutschland, deren Einhaltung durchzusetzen. Dass Völkerrechtsbrüche und Menschenrechtsverletzungen, die Israel, die Palästinensische Autonomiebehörde und die Hamas begehen, nicht sanktioniert und mutmaßliche Kriegsverbrecher nicht verfolgt werden, lädt die Konfliktparteien zum fortgesetzten Rechtsbruch ein. Als Folge vertiefen sich auch die zwischen- und innergesellschaftlichen Gräben; die Basis für eine friedliche Koexistenz lässt sich auf diese Weise nicht legen. Die Durchsetzung von Menschenrechten steht einer Konfliktregelung nicht entgegen, vielmehr ist sie eine Voraussetzung für deren Tragfähigkeit.
In diesem Sinne lassen sich aus dem Amnesty-Bericht konkrete Empfehlungen für eine Bundesregierung ableiten, die Menschenrechte zum Kompass ihres Handelns und eine restriktive Rüstungsexportpolitik zu einem ihrer Ziele erklärt hat. Hier sollte sie sich deutlich von ihrer Vorgängerin unterscheiden und insbesondere:
die Untersuchung mutmaßlicher Völkerrechtsverbrechen in den palästinensischen Gebieten durch den Internationalen Strafgerichtshof politisch [...] unterstützen sowie in diesem Zusammenhang auch die Untersuchung des Apartheid-Vorwurfs befürworten;"
[...]
www.swp-berlin.org...rwurf-gegen-israel
zum BeitragHannah Remark
Vielen Dank, endlich mal eine andere Sichtweise in der taz. Bzw. in der deutschen Medienlandschaft! Bitte nun noch zu Markus Lanz mit dieser Meinung, damit im öffentlich-rechtlichen auch mal endlich diese Meinung Vertretung findet!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Haben Sie seriöse Quellen/Links? Ansonsten kann ich das leider in keiner Weise differenziert und seriös nachvollziehen!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: "AI ist nur eine einzige Menschenrechtsorganisation."
Da sind noch andere seriöse Menschenrechtsorganisationen (u.a. Human Rights Watch) die ebenso Apartheid anführen:
"Die Berichte und Stellungnahmen lassen sich grob in drei Gruppen einteilen:
solche, die Israel vorwerfen, es habe ein System der Apartheid in den besetzten Gebieten etabliert, insbesondere im Westjordanland inklusive Ost-Jerusalem (vgl. etwa Yesh Din, Human Rights Watch, Policy Working Group, Staat Palästina);
solche, die betonen, dass auch in Israel eine institutionalisierte Diskriminierung besteht, die den Straftatbestand der Apartheid erfülle (vgl. etwa B’Tselem);
3.
der Ansatz von AI, der über ein territoriales Verständnis von Apartheid hinausgeht und zusätzlich Israels Verhalten gegenüber den palästinensischen Flüchtlingen einbezieht."
www.swp-berlin.org...rwurf-gegen-israel
zum BeitragHannah Remark
"Dass die Situation mindestens komplexer ist, zeigt schon allein die Tatsache, dass 20 Prozent der Israelis arabische Muslime sind, zwei arabische Parteien in der Knesset sitzen, muslimisch-arabische Israelis Teil der israelischen Armee sind und zwei arabisch-israelische Richter am Obersten Gerichtshof sitzen, davon einer muslimisch. Ist das wirklich Apartheid?"
Bspw. Amnesty International beantwortet diese Frage, warum ignoriert der obige Artikel die seriösen Menschenrechtsorganisationen?
www.amnesty.org/en...stem-of-apartheid/
Sogar differenzierte, ausführliche sowie seriöse Kritik an der AI Einschätzung kann trotz alledem nicht das Wesentliche an der AI Apartheidseinstufung entkräften:
www.swp-berlin.org...rwurf-gegen-israel
www.amnesty.de/inf...ainst-palestinians
www.amnesty.de/sit...estinians-2022.pdf
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das Wort Monopol bedeutet nun mal, dass vergleichbar wonaders schon nicht mehr eingekauft bzw. verkauft werden kann. Da das Monopol Amazon Wettbewerber herausdrängen kann aus dem Markt bzw. vernichten kann!
zum BeitragHannah Remark
Ales richtig. Trotzdem befremdet mich der Umgang (auch in der taz) mit der Einstufung Israels als Apartheidsstaat durch alle großen, namhaften sowie seriösen Menschenrechtsorganisationen bis heute und macht mich äußerst skeptisch hinsichtlich der diesbezüglichen Berichterstattung.
zum BeitragHannah Remark
"Dazu wären etwa Investitionen notwendig, in Wohnungen, Schulen, Kitas. Die Kapazitäten sind ja nicht nur wegen der Geflüchteten knapp – sondern weil die Infrastruktur kaputt gespart worden ist. Was nicht hilft: das Gerede, dass man jetzt sofort die Anzahl der Geflüchteten verringern müsse."
Das Geld, welches notwendig ist für "Wohnungen, Schulen, Kitas" rückt nur Herr Lindner nicht heraus. Ganz besonders auch dann nicht, wenn damit GRÜNE Politik umgesetzt wird. Daher wird es insgesamt weiter zu einer Verschärfung des gesellschaftlichen Klimas kommen und mit der AfD werden Rassismus, Sexismus und weitere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeiten immer mehr von der gesellschaftlichen Mitte toleriert!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Na ja, wenn es keine Relioginen sind, dann sind es menschenverachtende Ideologien. Bspw. Stalinismus und Maoismus. Letztendlich sind alle Religionen, Ideologien und auch Parteien abzulehnen, die sich nicht an den Menschenrechten orientieren bzw. danach ausrichten.
zum BeitragKant hat dies bereits mit seinem kategorischen Imperativ verdeutlicht und 1948 wurde die AEMR nochmals im Zuge der Greuel des Zweiten Weltkrieges extra auch für uns Deutsche überarbeitet.
Momentan sieht es aber nicht danach aus, dass die Menschenrechte hoch im Kurs stehen, insbesondere auch nicht bei den Hegemonialmächten.
Hannah Remark
Immer blöd wenn sich eine oder beide Seiten nicht an die Menschenrechte halten. Und auch keine Seite die Einsicht zeigt, irgendwann mal damit anzufangen. Ansonsten könnte es einem ja so ergehen wie dem Dalai Lama, der vertrieben in Dharamsala sitzt und von dort aus den Ethnozid an Tibet mit ansehen darf, den China dort vornimmt!
Und ja, sobald Deutschland sich auch von einem Rechtsstaat verabschiedet, der sich an den Menschenrechten orientiert und die AfD mitregieren lässt, dann wird es ungemütlich in diesem Land. Für alle die nicht dem völkischen Höcke Bild entsprechen! Wohin nur dann auswandern? Ins Regenbogenland?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt, jede Ideologie oder Religion, die sich nicht an den Menschenrechten orientiert bzw. nach diesen ausrichtet, fußt letztendlich darauf!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: In der linken taz wurde und wird linker Antisemitismus regelmäßig kritisert. In der linken taz selbst hat dies scheinbar nie zu Beißreflexen geführt. In der linken taz wurde sogar Amnesty Interntional deutlich für die Einstufung Israels als Apartheidstaat kritisiert. Das gleiche würde ich mir auch auf der rechten Seite wünschen. Doch ist mir nicht bekannt, das rechte Medien rechten Antisemitismus so dermaßen kritisieren.
zum BeitragHannah Remark
Die Hinweise zur Seenotrettung von Herrn Musk waren nicht rechtslibertär sondern sozialdarwinistisch. Was rechtsextrem ist, sollte auch so benannt werden!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Man sieht diese leider auch immer weniger, 2019 auf dem CSD in Berlin war der Regenbogenfahnen Höhepunkt auf dem CSD! War super! Übrigens, wenn jeder oder zumindest eine große Mehrheit eine Regenbogenfahne hochhält, dann trauen sich auch weniger aus der Deckung mit ihrem Hass auf LGBT! Wer will schon gegen ein Heer von Regenbogenfahnenträger*Innen ankämpfen?
Und neben der Regenbogenfahne lässt sich selbbstverständlich auch die Menschenrechtsfahne hochhalten!
de.wikipedia.org/w...BCr_Menschenrechte
www.queeramnesty.de/
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Außerdem: Umfragen sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn diese letztendlich menschenrechtsfeindlich werden, siehe bspw. hier:
taz.de/Anti-Homose...n-Uganda/!5923808/
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Leider springt die CDU auf den AfD Zug auf. Das Gendern verboten werden soll ist nun mal eine ursprüngliche AfD Position.
Auch sehr merkwürdig. Die angebliche Verbotspartei "Die Grünen" wird wegen angeblicher Verbote immer von CSU/CDU diffamiert. Nun positioniert sich die CDU beim Thema Gendern selbst als die größte Verbostpartei um der AfD das Feld nicht alleine zu überlassen.
Und die Brandmauer fällt erneut:
www.queer.de/detai...p?article_id=47006
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Äußerung unserer deutschen Außenministerin war sehr diplomatisch und ein Entgegenkommen bzw. Signal an die USA. Außerdem setzt es Kanzler Scholz unter Druck, die Abhängigkeiten von der Einparteiendiktatur China zu verringern.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wird schwierig mit der CDU, wenn diese bereits in Thüringen bei entscheidenden Abstimmungen gemeinsame Sache mit der AfD machen!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Kein Narrativ, sondern die Tatsache, dass es in einem Rechtsstaat auch staatliches Unrecht gibt. Für das der Staat zu spät und zu wenig Entschädigung geleistet hat! Immerhin ist die Tatsache belegt aufgrund der Entschädigung, dass es staatliches Unrecht war, welches von den staatlichen Institutionen und deren Gewalten verübt wurde!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wie lange wird es dauern bis AfD/CSU/CDU/FDP angemessen die erneubaren Energien in Deutschland umsetzen, so dass ein Ausstieg aus klima- und umweltschädlichen Energieformen möglich wird?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Männern steht aber nicht der Weg offen, fliehen zu dürfen! Sie interpretieren das Ganze unvollstädnig!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Luxuswohungen, die als Spekulationsobjekt erworben werden und dann leer stehen, um diese nach Möglichkiet nach geraumer Zeit leer teuer weiter zu verkaufen, braucht keine Stadt und entspannt auch in keiner Weise den Wohnungsmarkt, siehe London!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wenn die Einwände vollständig ausgeräumt werden können, dass beispielsweise nicht noch mehr Pestizideinsätze ermöglicht werden, die Biodiversität zerstört wird und durch Patente die Macht von Konzernen erweitert werden, wäre es tatsächlich diskussionswürdig. Ansonsten bleibt das Ganze ein weiterer ökonomischer und ökologischer Irrweg, wie bspw. die Atomkraft!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Na ja, die Jüdische Allgemeine und der Zentralrat der Juden sind wirklich keine linken Vereinigungen aber deutliche Kritik an Herrn Aiwanger und seinen Wählern konnte ich dort schon vernehmen. Oder muss erst eine Reisewarnung von dort für Bayern ausgesprochen werden, bevor sie dies wahrnehmen?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Menschenrechtsorganisationen weisen ebenso daraufhin, dass zurückliegende nationale Verfassungsgerichtsrechtsprechungen bspw. in Deutschland und der Schweiz, mit den Menschenrechten nicht vereinbar sind.
"Das Bundesgericht hat in diesem Urteil eine weitere Chance vertan, die Wehrpflicht als diskriminierend zu bezeichnen. Da die Ungleichbehandlung mit rationalen Argumenten nicht gerechtfertigt werden kann, ist die Begrenzung der Wehrpflicht als geschlechterdiskriminierend einzustufen."
www.humanrights.ch...er-diskriminierung
In diesem Zusammenhang sei auch darauf verwiesen, dass auch das deutsche Bundesverfassungsgericht viel Unrecht verursacht hat! Bspw. den von der NSDAP verschärften Unrechtsparagrafen 175 als verfassungskonform im Jahre 1957 eingestuft hat.
www.lsvd.de/de/ct/...aet-in-Deutschland
Da dies nach heutiger Rechtsauffassung in keiner Weise mit den Menschenrechten und u.a. der catch all Formel in Artikel 2 der AEMR vereinbar ist, wurde den Rechtsopfern Entschädigung zugestanden.
Eine Wehrpflicht und Mobilisierung in Deutschland ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Daher sollte diese Geschlechterdiskriminierung auch in unserer Verfassung bzw. GG beendet werden.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das ändert aber nichts an dem Unrecht, dass Frauen fliehen dürfen und Männer nicht. Das ist nun mal ein eindeutiger Verstoß gegen Artikel 2 der AEMR 1948.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: In Israel werden Frauen und Männer verpflichtet. Die Wehrpflicht besteht sei 1949 auch für Frauen. Ihr Vergleich ist daher unpassend hinsichtlich Ukraine! So etwas wie Männer müssen kämpfen und Frauen dürfen fliehen gibt es in Israel nicht, da zumindest in rechtlicher Hinsicht in den israelischen Verteidigungsstreitkräften eine völlige Geschlechtergleichstellung existiert, so dass Frauen grundsätzlich der Dienst in allen Teilstreitkräften, Waffengattungen und Einheiten offensteht.
de.wikipedia.org/w...0bestätigt%20wurde.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Und jeder zweite Mann darf fliehen... Ich befürchte, diese Rechtsauffassung ist nicht Rechtssprechungskonform mit dem EGMR.
zum BeitragDas Recht auf KDV und ein Land verlassen zu dürfen, steht halt jeder Frau/Mann/* zu ...
Hannah Remark
Männer müssen kämpfen, Frauen dürfen fliehen. Erstaunlich, dass das 2023 mit den Antidiskriminierungsrichtlinien der EU und mit der Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vereinbar ist. Ach ist es ja gar nicht, hab ich ganz vergessen, da darüber so selten berichtet wird.
Wie war das noch mit Artikel 2 der AEMR, niemand darf aufgrund seines Geschlechts diskriminiert und benachteiligt werden.
Und Artikel 2 einzuschränken, der aufgrund seiner Rangordnung mit Artikel 1 die höchste Wertigkeit hat, ist nicht einmal durch Krieg zu rechtfertigen. Bzw. würde dies ein Menschenrechtsgericht nicht akzeptieren!
www.proasyl.de/pre...s-und-der-ukraine/
zum BeitragHannah Remark
Ist doch ganz einfach, einfach nicht daran teilnehmen, wenn es dem Kind nicht gefällt. Entschuldigung der Eltern oder vom Arzt reichen aus!
Wenn die Eltern was taugen, machen die das mit!
Dem Diktat unserer Erbengesellschaft, äh sorry Leistungsgesellschaft muss man/frau/kind/* sich nun wirklich nicht permanent unterwerfen. Und die FDP kann mich mal gerne haben...
LG
zum BeitragMutti!
Hannah Remark
[Re]: Doch die Umschichtung bezieht sich auch auf Vermögen. Also auch auf die Erbschaftssteuer. Da ist das meiste zu holen. Alles finanzierbar!
zum BeitragHannah Remark
Das Hetzen liegt ganz offensichtlich in der Familie, einer schlimmer als der andere. Armes Deutschland, die AfD bei 20% und andere Hetzer werden ebenso gewählt. ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Auch die niedrigeren Positionen sind oftmals bei akutem Fachkräftemangel nicht weniger stressig. Siehe Pflege, Handwerk, Bereiche im öffentlichen Dienst wie bspw. Lageso, Lehrberufe usw.. Einfach mehr Teilzeit zu mitarbeiterorientierten Konditionen ermöglichen, auch in Führungspositionen, dann klappt das auch, da wären sogar Ältere dann noch bereit zu arbeiten.
zum BeitragHannah Remark
Laut Finanzminister Lindner ist niemand in diesem Land von Verelendung betroffen und daher reichen die 2,4 Milliarden €.
zum BeitragHannah Remark
Welche Option hat denn Frau Paus? Die Kindergrundsicherung kostet wesentlich mehr als zwei Milliarden und die wird Herr Lindner nicht herausrücken. Auch wenn ein detailliertes Konzept vorliegen würde, wo die gesamten Milliardenausgaben bis ins letzte Detail aufgelistet worden wären, dann hätte sich daran nichts geändert.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das wären die falschen Prioritäten. Die AfD gehört verboten.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Ursachen ignoriere ich nicht. Nur den Umgang damit. Rechte Narrative zu übernehmen ist brandgefährlich und ein extremer Irrweg! Wir können Artikel 2 der Menschenrechte und die Menschenrechte und unser daran ausgerichtetes Grundgesetz insgesamt nicht für die AfD abschaffen. Das wäre so dämlich wie damals in der Krolloper, als Liberale und Konservative zusammen mit der NSDAP dem Ermächtigungsgesetz zugestimmt haben… Das ist noch viel gefährlicher als sich für Menschenrechte einzusetzen und auch den abdriftenden Gesellschaftsschichten deren Notwendigkeit zu erklären. Ich finde die Tatsache, dass immer größer werdende Teile der deutschen Gesellschaft eigentlich nie wirklich die Menschenrechtsgeschichte verinnerlicht haben und im Geschichtsunterricht dies kein zentraler Bestandteil ist, enorm fatal. Das Land des Holocausts sollte es eigentlich besser wissen! Zeigt sich auch wieder deutlich in Brandenburg, Sachsen und Thüringen!
www.spiegel.de/pan...-8612-3be5e012fa7b
zum BeitragHannah Remark
[Re]: „Wokethemen“ haben doch noch nie Priorität gehabt, auch jetzt nicht. Darüber wird doch vergleichsweise selten und nicht gerade engagiert debattiert. Es ist doch ein extrem rechtes Narrativ dies zu behaupten, welches mittlerweile salonfähig geworden ist. Außerdem bekennen wir uns im GG zu den AEMR 1948 und sind daher dazu angehalten Diskrimierungen zu bekämpfen. Dies als Wokethemen zu diffamieren ist letztendlich außerdem brandgefährlich!
zum BeitragHannah Remark
Momentan steht die CDU/CSU dafür, rechte bis rechtsextreme Narrative zu kopieren. Aber seit Guttenberg wissen wir ja, dass das mit dem Kopieren eine Kernkompetenz der CDU ist!
zum BeitragHannah Remark
Oh je, wenn ich mir die Liste der Gesetzesverstöße ansehe in diesem Artikel, ist das eine Schande, dass der Rechtsstaat hier nicht tätig wird.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Verknappung eines Guts führt zu steigenden Preise auf dem Weltmarkt, dadurch wird es für ärmere Länder noch teurer bei den Importen. Sinnvoll wäre es in der Tat Grundnahrungsmittel von den Spekulationen auszunehmen und einen internationalen Preisstop festzusetzen. Doch dafür müssten wir aufhören das goldene Kalb freie Marktwirtschaft anzubeten!
www.bioland.de/bio...ttel-spekulationen
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das kann ich aus dem Text nicht herauslesen oder hineininterpretieren. Der Hinweis: "Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wurde absichtlich nur mit einer beratenden Funktion ausgestattet und das AGG ist ein zahnloser Tiger." sehe ich vollständig ebenso. Das alle, die nicht PoC sind dann Rassisten sind kann ich an keiner Stelle des obigen Artikels entnehmen. Wäre außerdem ebenso ein Verstoß gegen das AGG und die AEMR 1948.
zum BeitragHannah Remark
Linnemann und Merz sollten sofort wegen offensichtlicher Inkompetenz zurücktreten und Platz für Wüst oder besser Günther machen.
zum BeitragHannah Remark
Clever von Lisa Paus! Die FDP führt sich nun selbst vor und bestätigt damit alle Vorurteile! Die FDP ist die Partei der sozialen Kälte!
zum BeitragHannah Remark
Wer AfD wählt, wählt aber zumindest einen Nazi und seine Anhängerschaft!
www.tagesschau.de/...ezeichnen-100.html
Solch hohen Umfragewerte gab es für die NPD nie. Die Aussage, solche Deppen gab es immer, ist wenig hilfreich und verkennt die Gefahr!
zum BeitragHannah Remark
Super, wir brauchen die AfD nicht mehr, die CDU erledigt das schon. Aber ob die Wähler das tatsächlich zur CDU zurückholt ist eher unwahrscheinlich, da sich nun AfD Wähler bestätigt sehen und jegliche Scham verlieren, auch Nazis* zu wählen angesichts dieser Menschenrechtsfeindlichkeit und Verrohung der CDU!
*Quelle:
zum Beitragwww.tagesschau.de/...ezeichnen-100.html
Hannah Remark
[Re]: Wird so Antisemitismus nicht wieder salonfähig. In Burg im Spreewald können Schüler schon den Hitlergruß ungestraft zeigen. Was kommt als nächstes?
zum BeitragHannah Remark
Wird eigentlich bei Hitlergruß ermittelt? Das Foto zeigt doch alle beteiligten Schüler sehr deutlich, wieso wird gegen diese nicht ermittelt? Ist diese Begrüßung wieder legitim, demnächst auch im Bundestag? So werden diese verfassungsfeindlichen Parallelgesellschaften immer mehr salonfähig!
www.youtube.com/watch?v=FHnocqUya48
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Gute Idee mit der Verantwortung und dem Nachweis!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Steht doch in dem Text von Amnesty: "Entkriminalisierung bedeutet, dass einvernehmliche sexuelle Beziehungen unter Erwachsenen, auch wenn diese bezahlt sind, nicht strafrechtlich verfolgt werden. "
Was verstehen Sei daran nicht? Diese Aussage schließt ein generelles Sexkaufverbot und ebenso das schwedische bzw. nordische Modell aus!
Selbst die taz hat 2015 darüber bereits berichtet, hier für Ihr Verständnis der Link:
taz.de/Amnesty-Int...titution/!5223665/
Ich hoffe, die Verdeutlichung ist jetzt verständlich genug für Sie!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Beim Differenzieren sind wir uns also einig, nicht jede Form von Prostitution ist gleich Zwangsprostitution, die bereits verboten ist.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Okay, dann ist Maaßen in der CDU also okay und dessen Antisemitismus auch?
www.tagesschau.de/...emitismus-101.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich sehe das halt alles als Problem an:
www.faz.net/aktuel...h-zu-16404299.html
www.zeit.de/gesell...2Fwww.google.de%2F
www.rbb-online.de/...edbrandenburg.html
CSU/CDU gießen da mit Ihrer anti-woken Propaganda noch Öl ins Feuer und machen so wieder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit salonfähig! Letztendlich wird das dann auch zu einer Zunahme von Antisemitismus führen, wie die Causa Maaßen auch bereits jetzt schon zeigt:
www.tagesschau.de/...emitismus-101.html
zum BeitragHannah Remark
„Ich habe den Ukrainern vergangenes Jahr, als ich elf Stunden gefahren bin, damit mir eine Liste gegeben wird, gesagt: Ich bin nicht Amazon“
Festzuhalten bleibt, dass das Verhalten von der ukrainischen Führung in der NATO mittlerweile nicht mehr alle akzeptabel finden.
www.merkur.de/poli...s%20den%20Minister.
Eventuell naht da doch so langsam der Anfang vom Ende. Da auch immer mehr rechte Parteien das Sagen in Regierungen haben, wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis die Solidarität auch für ukrainische Flüchtlinge und die Ukraine insgesamt deutlich bröckelt.
Und ich meine da nicht Deutschland mit, sondern bspw. Frankreich. Marine Le Pen steht doch schon bereit die Präsidentschaft zu übernehmen und einen vollständig anderen Kurs einzuschlagen:
www.faz.net/aktuel...chts-18916708.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: In Florida darf an Schulen weder über LGBT noch über Rassismus gesprochen werden! LGBT Bewegungen und US-Bürgerrechtsbewegungen haben für Florida eine Reisewarnung ausgesprochen. Woke kommt aus der Black Lives Matter Bewegung. Ich wage zu bezweifeln, dass nur 5 Prozent damit gemeint sind. Als Deutsche können wir uns aufgrund unserer Geschichte die Ignoranz gegenüber „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ also „dieses Thema wird die Welt nicht in den Abgrund stürzen“ nicht leisten. Es sei denn der Anstand verabschiedet sich wieder vollständig aus diesem Land! Und die Zunahme von Hetze und Gewalt gegen Minderheiten wird erneut legitim!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: ??? Hä ???
Zwangsprostitution, Menschenhandel, Ausbeutung, Vergewaltigungen und Gewalt an Frauen ist bereits mit rechtsstaatlichen Mitteln beizukommen. Die Polizei müsste hier nur entsprechend aufgestockt werden. Wenn niemand die bisherigen Gesetze anwendet, wird nichts passieren.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Doch, tun Sie, da ich dort selbst Fördermitglied bin, weiß ich dies besser als Sie, da ich in zahlreichen Diskussionen dies nachverfolgen konnte und der von Ihnen aufgeführte Abschnitt widerlegt dies auch nicht. Amnesty ist gegen Zwangsprostitution, die bereits in Deutschland auch verboten ist. Für das schwedische oder nordische Modell oder ein generelles Sexkaufverbot oder Prostitutionsverbot ist Amnesty nicht. Sie sollten genauer lesen, zu Ende lesen und Abschnitte nicht falsch interpretieren. Was bezwecken Sie damit?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Zwangsprostitution ist bereits verboten:
Deutschland
Rechtslage seit 2016
Systematik
zum BeitragZwangsprostitution wird seit 15. Oktober 2016 nach § 232a StGB n. F. im Zusammenhang mit Menschenhandel (§ 232 StGB), zumeist in Form des Frauenhandels bestraft.[20] In Erweiterung des allgemeinen Gültigkeitsbereiches des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) wird gem. § 6 Nr. 4 in Verbindung mit §§ 232a, 232 StGB Zwangsprostitution auch dann verfolgt, wenn die Tat im Ausland begangen wurde.
In den Fällen der § 232 und § 232a Abs. 1 bis 5 StGB kann das Gericht gem. § 233b StGB Führungsaufsicht anordnen.
Taterträge aus der Zwangsprostitution unterliegen bei gewerbs- oder bandenmäßiger Begehung der selbständigen Einziehung (§ 76a Abs. 4 Satz 3 Nr. 1 Buchst. e StGB).
Am 1. Juli 2017 ist das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten, das Frauen auch vor Menschenhandel und Zwangsprostitution schützen soll.[21]
de.wikipedia.org/w...Zwangsprostitution
Hannah Remark
Amnesty International und die Deustche Aidshilfe sind gegen ein Sexkaufverbot. Diese undifferenzierte Herangehensweise in vielen Leserkommentaren hier ist dann doch etwas sehr unterkomplex!
zum BeitragDie Argumente von Amnesty International und Deutsche Aids-Hilfe überzeugen mich u. a. daher mehr!
"Die Behauptung, Prostituierte könnten so vor Zwang und Menschenhandel geschützt werden, weisen die Fachleute zurück. Ganz im Gegenteil: Gerade Prostituierte in prekären und gefährlichen Lagen würden besonders geschädigt, weil sie weiter marginalisiert und sichere Arbeitsbedingungen verhindert würden. Der Zugang zu Hilfe und Beratung würde enorm erschwert.
Die Studien sind eindeutig: Eine Kriminalisierung erhöht das Risiko der Betroffenen, Opfer von Gewalt und anderen Straftaten zu werden oder sich sexuell übertragbare Infektionen wie HIV zuzuziehen. Wer wirklich etwas für Menschen in der Sexarbeit tun will, muss ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern. Das gilt ganz besonders für Frauen mit aufenthaltsrechtlichen Problemen und ohne Krankenversicherung. Das Sexkaufverbot hingegen würde außerdem auch Verbote des Betriebs von Bordellen und Zimmervermietungen nach sich ziehen – und damit den Aufbau sicherer Arbeitsbedingungen illegalisieren.
Dazu sagt Johanna Thie, Fachreferentin „Hilfen für Frauen“ der Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.: „Die aufflammende Diskussion erfüllt uns mit tiefer Sorge. Sie geht in die völlig falsche Richtung und verkennt die Realität in Prävention und Sozialarbeit. Gerade bereits marginalisierte Gruppen wie Migrantinnen, Trans* oder Drogen konsumierende Menschen würden geschädigt. Was die Menschen in der Prostitution schützen soll, könnte ihnen am Ende zum Verhängnis werden.“
www.aidshilfe.de/m...arnt-sexkaufverbot
www.amnesty.ch/de/...iminalisieren-will
Hannah Remark
Oh je, jetzt kommt die Antiwokeness komplett nach Deutschland. Nachdem Söder von Antiwokeness faselte, Merz das Gendern als Übel erkannt hat und sogar neben Wagenknecht andere angebliche Linke wie Slavoj Žižek hier in der taz die Antiwokeness für sich entdeckt haben, wird uns die nächsten Monate noch deutlich mehr an intellektuellem Dünnpfiff bevorstehen. Alt-Right, DeSantis, Putin, Trump und sonstige antiwoke Konsorten lassen grüßen. Und zum Schluss wird dann doch die AfD gewählt.
zum BeitragHannah Remark
„Ich bin gegen die woke Linke“
Wie Söder, DeSantis und die Alt-Right Bewegung bzw. Rechtsextremisten und Republikaner usw. auch. Ist das sinnvoll? Sinnvoll wäre es, wenn die Linke solidarisch zusammensteht und gemeinsam den Kampf gegen rechts aufnimmt. Aber das bleibt wie immer ein unerreichbares Ideal ...
zum BeitragHannah Remark
„ Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein Verfahren gegen einen Demonstranten eingestellt, der bei Anti-AfD-Protesten Björn Höcke als "Nazi" bezeichnete. Es handle sich hier nicht um eine strafbare Beleidigung, sondern um ein "an Tatsachen anknüpfendes Werturteil", so die Ermittler.“
www.tagesschau.de/...ezeichnen-100.html
zum BeitragHannah Remark
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein Verfahren gegen einen Demonstranten eingestellt, der bei Anti-AfD-Protesten Björn Höcke als "Nazi" bezeichnete. Es handle sich hier nicht um eine strafbare Beleidigung, sondern um ein "an Tatsachen anknüpfendes Werturteil", so die Ermittler.
www.hessenschau.de...ingesellt-100.html
zum BeitragHannah Remark
Wird auch gegen Christoph Heubner, dem Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees ermittelt? Höcke wurde ebenso von Herrn Heubner als Nazi bezeichnet:
»Eine Mehrzahl der Wählerinnen und Wähler hat sich offensichtlich aus der Demokratie verabschiedet und sich bewusst für eine rechtsextreme, von einem Nazi dominierte Zerstörungs-Partei entschieden.«
www.juedische-allg...-afd-landrats/?amp
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die AfD Positionen finden sich in der CDU/CSU Agenda für Deutschland. Lesen Sie sich den obigen Artikel bitte für die Details nochmals ganz genau durch. Oder war Ihre Frage Satire?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Dass die CDU rechte Narrative übernimmt ist doch bekannt und lange schon vorhanden:
www.ksta.de/politi...-der-kritik-386810
Da Sie dies nicht widerlegen können, bin ich erstaunt darüber, wie wenig bereit Sie sind die Realität anzuerkennen. Das ist leider sehr gefährlich und hat Deutschland schon mal ins Chaos gestürzt. Das ist eine historische Tatsache und hat nichts mit einem Gut-Böse-Schema zu tun!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Da hatte Lindner mal einen lichten Moment. Danach wurde auch schnell versucht zurückzurudern!
Und dass die CDU/CSU rechte Narrative übernimmt bestätigen Sie ja selbst. Der Schulterschluss mit der verfassungsfeindlichen Partei AfD hat doch da bereits stattgefunden! Und die historische Tatsache, dass die konservativen und liberalen Parteien bereits schon mal dieses Land in den Untergang geführt haben, ist in diesem Kontext völlig legitim darauf hinzuweisen und leider notwenidg, ergo dadurch angemessen!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Tut mit leid, aber Herr Söder kopiert bereits DeSantis mit seinen Antiwoke Gelaber und Herr Merz mit seinem: Das Gendern ist am Erstarken der AfD schuld, ebenso. Wer rechtsextreme Narrative bedient, macht sich mitschuldig. Außerdem vergleiche ich die Nachfolgeparteien derer, die dem Ermächtigunsgesetz zugestimmt haben nicht mit den Nazis, sondern nur mit den Konservativen/Liberalen Vorgängerparteien, die dem Ermächtigunsgesetz zugestimmt haben. Und das sogar ein Hauch von Weimar über dieser Republik liegt, sieht sogar die FDP teilweise so:
www.deutschlandfun...on-weimar-100.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt, Herr Lindner ist professionell. Er weiß, wann es sinnvoll ist, nichts zu sagen:
www.tiktok.com/@ol...224091782034803995
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Was ist denn professionell? Der Euphemismus Sondervermögen? Die nicht vorhandene notwendige sozialökologische und finanzpolitische Transformation? Das Scheitern beim Anwerben ausländischer Fachkräfte? …
zum BeitragHannah Remark
Bevor die CDU das mitmacht, verbünden die sich eher mit FDP und AfD und erlassen ein neues Ermächtigungsgesetz, wo die Demokratie erneut vollständig ausgeheblt wird.
zum BeitragHannah Remark
Wer ist denn noch dagegen? Doch nur die Linkspartei. Ausgenommen die Wagenknecht Truppe. Im Endeffekt ist keine Partei im Bundestag geschlossen gegen diese Verschärfungen.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Zahlen sind eindeutig: Linke Gewalt verzeichnet einen Rückgang von 31 % und rechte einen Zuwachs von 7% obwohl rechte Gewalt bereits dreimal so hoch ist wie linke Gewaltvorfälle.
www1.wdr.de/dasers...xtremismus-100.amp
zum BeitragHannah Remark
Die CDU hat den Sinn doch bereits darin gefunden, der Wahlhelfer der AfD zu sein. Die CDU legitimiert doch momentan die rechten Narrative der AfD. Der Wähler sagt sich dann halt, na wenns die CDU nun auch sagt, dann kann ich auch das Original, also die AfD wählen.
zum BeitragHannah Remark
Und wer wird gewählt laut Umfragen? Genau, die AfD. Die geistige Brandmauer ist schon mal weg, denn die CDU/CSU betätigt sich als engagierter Wahlhelfer für die AfD! Ein Hauch von Weimar liegt weiterhin über diesem Land!
www.deutschlandfun...on-weimar-100.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Dass Putin der Aggressor ist, wurde meinerseits in keine Weise angezweifelt. Doch ob die Strategie des Westens, die Krim zurückzuerobern, eine gute Idee ist, kann sehr wohl angezweifelt werden!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Brandmauer zur AfD schwindet hier erneut und ein Hauch von Weimar liegt dadurch weiterhin über diesem Land!
www.deutschlandfun...on-weimar-100.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das Ziel sollte sein, das tägliche Sterben zu beenden. Alle anderen Ziele sind letztendlich zynisch und menschenverachtend!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Nur Kontrollmechanismen helfen hier weiter. Kameras sind so etwas, die müssen immer an sein. Wenn die mal versehentlich ausgeschaltet werden gleichzeitig bei 10 Polizist:innen werden die halt alle gefeuert. So einfach ist das!
"In Dortmund erschoss die Polizei vergangene Woche einen psychisch kranken Jugendlichen. In einer internen Mitteilung erklärte das Polizeipräsidium Dortmund nun, dass keine:r der zwölf beteiligten Polizist:innen in der Situation die Bodycam angeschaltet hatte."
netzpolitik.org/20...infach-abschaffen/
Und wer in der AfD und rechtsextremen Chatgruppen ist, wird ebenso gefeuert. Der Radikalenerlass ist nicht nur links, sondern auch rechts notwendig.
taz.de/Studie-zur-...er%20AfD%20erfüllt.
Hier stelle ich mich als linke Person auch gerne als ehrenamtliche Richterin zur Verfügung. Ich bin bereit die Polizei hier auch juristisch zu belangen und auch bei diesen Kriminellen die volle Stärke des Rechtsstaates anzuwenden!
zum BeitragHannah Remark
Leider nicht neu. Der Fall Sven W. hat mich schon genug schockiert und erinnert mich immer wieder daran, dass die Polizei nicht wirklich der Freund und Helfer ist ...
www.queer.de/detai...p?article_id=39815
www.youtube.com/watch?v=jk9XNaeT2VY
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Adenauer, das ist ewig her. Wenn die Reform heute mehr oder weniger noch immer so funktioniert, war das eine langfristig erfolgreiche Reform. Chapeau! Das da nun aufgrund des demographischen Wandels etwas modifiziert werden muss, ist klar, hat aber sehr lange funktioniert!
Die Hartzreformen haben die Vermögenden und oberen Einkommensschichten entlastet und die mittleren und unteren Einkommensschichten belastet. Das war alles andere als solidarisch. Und dass dies erfolgreiche Reformen waren, bezweifeln sehr viele seriösen Ökonomen, insbesondere wenn die sozialen Verwerfungen betrachtet werden und die Zunahme der Kinderarmut.
Die endlichen Ressourcen müssen angemessen verteilt werden. Nur mit einer optimalen Allokation der Ressourcen lassen sich die sozialökologischen Herausforderungen bewältigen. Indem die Vermögenden und oberen Einkommensschichten entlastet werden und die mittleren und unteren belastet werden, wird dies nicht gelingen. Der unsolidarische Weg ist ein Irrweg!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das stimmt, das wird nicht billig! Clever ist anders ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Und führen die beiden Staaten die Wehrpflicht wieder ein?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das widerspricht den neoliberalen Narrativen unserer Gesellschaft und denen der INSM. Daher kann sich dieser soziale Ansatz von Ihnen nicht durchsetzen. Schade!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das 9 € Ticket gibt es nicht mehr. Die Punk Dichte auf Sylt müsste nun wieder bei Null liegen.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Und was wählen Sie jetzt? Nur die Linkspartei bleibt da noch und das auch nicht vollständig, die Wagenknecht Riege spaltet sich da wieder ab…
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Und jeder Politiker, der für Menschenrechte ist, sollte sich der Studie des Instituts für Menschenrechte anschließen!
zum Beitragtaz.de/Studie-zur-AfD/!5939276/
Hannah Remark
Sylt und Privatjets in den Fokus zu nehmen ergibt irgendwie schon Sinn. Demnächst bitte die Villenviertel der Großstädte.
zum BeitragHannah Remark
Aufgrund des Fachkräftemangels kann sich Deutschland so etwas nun wirklich nicht mehr leisten im internationalen Wettbewerb seine qualifizierten Kräfte in einem verpflichtenden Jahr noch weiter vom realen Arbeistmarkt fern zu halten. Studium und Ausbildung sind im internationalen Vergleich schon zu lang. Was soll der ökonomische Unsinn! Macht die Bundeswehr attraktiver für Bewerber. Andere westliche Staaten schaffen das auch!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Bahar Aslan: „Ich bekomme mittlerweile Herzrasen, wenn ich oder meine Freund*innen in eine Polizeikontrolle geraten, weil der ganze braune Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden uns Angst macht. Das ist nicht nur meine Realität, sondern die von vielen Menschen in diesem Land. #Polizeiproblem.“
Alican Kahraman: „Rassismus ist bei uns kein Thema. Trotzdem klebt jetzt auch an uns der braune Dreck.“
Na ja, der Richter kann dann entscheiden, was abstrakter ist. Meiner sprachlichen Auffassung ist beides sehr abstrakt und vollständig von der Meinungsfreiheit auch in jedem beruflichen Kontext gedeckt. Eine Loyalitätsverletzung liegt auch nicht vor, wenn verfassungsfeindliche Strukturen kritisiert werden. So viel Kritik müssen staatliche Organe auch von Angestellten aushalten.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Völker & Klimaktivisten, hört die Signale!
zum BeitragAuf zum letzten Gefecht!
Die Internationale
erkämpft das Menschenrecht Klimaschutz.
Hannah Remark
[Re]: Im Endeffekt hat sie nur Polizeikommissar Alican Kahraman frei zitiert und dessen Wortwahl aufgegriffen: „Rassismus ist bei uns kein Thema. Trotzdem klebt jetzt auch an uns der braune Dreck.“
Quelle: taz.de/Polizei-Doz...assismus/!5933417/
& Seite 6:
polizei.nrw/sites/..._01_2021_Web_0.pdf
Da Herr Kahraman keine Konsequenzen erfahren hat, sind die Konsequenzen nun nicht verhältnismäßig. Juristisch sollte die betroffene Person dagegen vorgehen. Ich vermute mal das wird erfolgreich enden! Der von Ihnen hier dargelegten Auffassung widerspreche ich trotz übertriebener Ausführlichkeit daher vollständig.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das ist falsch. Sie hat Angst vor Polizeikontrollen, da sie nicht weiß, ob dort brauner Dreck auch wieder mitmischt. Daher ist es falsch von Ihnen hier nicht zu differenzieren bzw. zu unterstellen, hier würde nicht differenziert werden. Merkwürdig, Sie behaupten, hier würde nicht differenziert, differenzieren selbst allerdings nicht bzw. sind nicht bereit zu differenzieren. Welche Intention haben Sie?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Typischer Refelex Ihrerseits und auf den Haupthinweis des Artikels "wo eine betroffene Person erzählt, sie habe sich an die eigens für solche Fälle eingerichtete Vertrauensstelle Themis (Sexualisierte Gewalt in Kulturbranche) gewendet" gehen Sie nicht ein. Dürftig ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das bezweifle ich vollständig. Herr Palmer behauptet dies zwar auch, doch dadurch wird es nicht wahr! Auch fehlen dafür jegliche Belege und das Handeln bzw. Sprechen von Herrn Palmer belegt nun mal etwas ganz anderes. Und sein Entschluss, sich fachkundige Hilfe zu suchen ebenso! Wenn er diese Positionen in seinem Handeln und Sprechen tatsächlich vertreten würde, dann wäre die fachkundige Hilfe überhaupt nicht notwendig!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Doch, wenn es sich um einen antisemitischen Kontext handelt, ist die Strafbarkeit deutlich schneller gegeben. Hat wohl mit den Jahren 1933-45 zu tun. In anderen Ländern, bspw. USA und auf Facebook ist das nicht so! Holocaustleugnung ist dort leider nur armselig aber nicht strafbar!
zum BeitragHannah Remark
Bleibt standhaft. Die CDU in der Regierung braucht diese Stadt nicht. Unsinnige Olympiabewerbungen und das Plündern der Bankgesellschaft brauchen wir die nächsten Jahre nun wirklich nicht nochmal. Die CDU kann sich diese Stadt noch weniger leisten als linke Parteien!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Kosten tragen wir heute schon, die Subventionen für die Atomkraft und zusätzlich für die momentane bereits heutige extrem teure bzw. suboptimale Atommüllentsorgung werden nirgends mal benannt. Das ist ärgerlich ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wenn etwas seit 70 Jahren falsch läuft, wird es auch nicht dadurch besser, dass es andere bereits seit 200 Jahren falsch machen. Der Klimawandel wird so auch nicht angemessen eingedämmt.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wohl wahr, die LG wäre in China schon längst in einem Umerziehungslager gelandet. Was soll der China Quatsch? China baut mehr neue Kohlekraftwerke als der Rest der Welt zusammen ...
www.tagesschau.de/...raftwerke-101.html
www.focus.de/polit...s_id_24398872.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt, einfach von vornherein so portionieren, dass eine vegane Zusammenstellung ohne Mehrkosten und Mehraufwand möglich ist. Ist doch ganz einfach, man muss nur wollen!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Da haben Sie die Links nicht gelesen. Nur noch sehr maßvoll Fleisch bzw. tierische Produkte anbieten ist notwendig und da dann auch für manche gleich noch vegan anzubieten ist dann problemlos möglich. Daran führt ökologisch kein Weg vorbei, wenn wir den Klimawandel angemessen eindämmen wollen!
zum BeitragHannah Remark
Veganes Essen sollte kein Problem sein. Gemüse vermehrt anzubieten sollte laut den Richtlinien der DGE und der Planetary Health Diet sowieso Grundlage sein, da dann auch veganes Essen optimiert mit anzubietn, ließe sich problemlos umsetzen. Die Truppe nach diesen modernsten und ökologisch und ökonomisch notwendigen Richtlinien zu ernähren ist überfällig. Deutschland muss hier mit gutem Beispiel voran gehen, sonst werden sich andere Länder auch davor drücken diese Notwendigkeit umzusetzen! Das sind wir unseren Kindern und Enkeln schuldig, endlich öklogisch und ökonomisch zu handeln - auch beim Thema Massenverköstigung!
greenwire.greenpea...AAYASAAEgJek_D_BwE
www.dge.de/ernaehr...etary-health-diet/
www.daserste.de/in...rnaehrung-136.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wann hat Lindner sich denn gegen Produktionssteigerungen, Exportüberschüsse, Witschaftswachstum und mehr Konsum sowie den wachsenden Jetset bzw. die Zunahme der Privatjets ausgesprochen? Wenn es nach Herrn Lindner geht, dann sind auch fünf Erden im Jahr nicht genug!
zum BeitragHannah Remark
FDP sagt nein ....
Thema erledigt.
zum BeitragHannah Remark
Solange Deutschland kein vergleichbares Einwanderungsgesetz wie bspw. Kanada hat, wird das nichts. Best Practice setzt sich einfach durch, das Gesetz des Marktes, sollte die FDP kennen und da ist bspw. Kanada einfach besser. Deutschland weist immer noch Fachkräfte im Handwerk und in der Pflege auch nach Jahren aus, anstatt diesen Fachkräften über ein Einwanderungsgesetz dauerhaft die Einbürgerung zu ermöglichen. Schilda lässt grüßen ...
zum BeitragHannah Remark
Sorry, aber das Ganze lässt sich so in keiner Weise mit der DSGVO vereinbaren. Das Ganze wird scheitern, das ist jetzt schon klar!
zum BeitragHannah Remark
"Gut beobachten konnte man das in der Ausgabe von „Hart aber Fair“ vom 27. Januar."
Faktencheck: Die Sendung war nicht im Januar sondern am 27. Februar!
zum BeitragHannah Remark
Die FDP sagt nein. Gibts nicht, genauso kein Tempolimit, kein Aus für den Verbrennungsmotor, keine Vermögenssteuer, keine Vermögensabgabe, keine Kindergrundsicherung, keine Bürgerversicherung, kein notwendiger Klimaschutz, kein angemessenes Lieferkettengesetz, ...
Das ist hier kein sozialistisches Wunschkonzert! Die FDP will Deregulierung - Jeder ist seines Glückes Schmied! Klappt doch auch wunderbar bei den Angelsachsen in USA und GB!
Satire Ende ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Frau Burger suggerierte für mich den Eindruck, als sei Spanien ein Paradies und ohne jegliche Probleme. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass das Paradies doch nicht ganz so paradiesisch für manche seiner Bewohner ist. Aber schön, wenn alles glänzt, da können bestimmte Probleme schon mal übersehen werden.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Na ja, die anti-woke Positionen zu übernehmen, wie die AfD in Deustchland oder die Alt-Right Bewegung in den USA ist auch nicht besonders clever wenn man/frau/* nicht die urbanen Wähler vergraulen möchte. Klüger wäre es gewesen, Synergien zu nutzen und nicht eine offene Flanke rechts auf zu machen ...
zum BeitragWar doch klar, dass sich da alle drauf stürzen.
Hannah Remark
Hurra, ich kann die Linkspartei wieder wählen und muss nicht die Leoparden oder Giffey Partei mehr wählen. Vielen Dank Sarah für diese überfällige Entscheidung! Bitte nimm Deine Kumpane und Diether Dehm noch mit!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Jetzt erst? Für mich war die rote Linie bereits 2021 überschritten, als Sie bei Markus Lanz „Deutschland. Aber normal.“ vertrat, sich über skurrile Minderheiten echauffierte und andernorts noch weitere AfD Slogans kopierte!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Krass, Spanien hat immer noch die höchste Jugendarbeitslosigkeit in der EU! Aber schön für den Tourismus, wenn alles glänzt! Blenden lassen sollte man/frau/* sich davon aber nicht.
zum BeitragHannah Remark
Hurra, die große Koalition ist da. Nun endlich wird unter Führung der CDU der Wohnungsmangel gelöst, umweltpolitisch klug agiert, der öffentliche Nahverkehr gestärkt und für alle erschwinglich, jeder Pascha heißt dann Sascha und schon herrscht sozialer Frieden in der Stadt. Vielen Dank an alle Wähler, die die CDU gewählt haben. Berlin heißt ab nächster Woche dann Wolkenkuckucksheim und dann wird alles gut und im Himmel ist Jahrmarkt!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das zeigen doch die Verhandlungen dann!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Sorry, aber das Getreideabkommen zeigt, das Putin sich anscheinend doch an Abkommen halten kann, oder versenkt er täglich Schiffe mit Getreide im Schwarzen Meer? Wieso sollte dies nicht auch in anderen Verhandlungen möglich sein. Falls er sich nicht daran hält, lässt sich der Krieg immer noch weiter führen. Das westliche Narrativ, Putin will nicht verhandeln, ist unglaubwürdig und unethisch.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Aussage bleibt einfach falsch. Putin wird als verhandlungsresistent dargestellt. Das Böse, der unfähig ist zu verhandeln oder sich an Absprachen zu halten. Wenn dies tatsächlich so wäre, dann dürfte es auch kein Getreideabkommen geben!
zum BeitragUnter anderem dadurch wächst eine gewisse Skepsis in der Bevölkerung. Besonders in Ostdeutschland!
Hannah Remark
[Re]: Über den Verzicht noch weitere Gebiete zu annektieren? Waffenstillstand? Komisch, dass beim Getreideabkommen so vieles möglich ist?
zum BeitragHannah Remark
These: Putin will nicht verhandeln
zum BeitragAntithese: Putin verhandelt, siehe Getreideabkommen
Synthese: Die Skepsis in der Bevölkerung nimmt zu!
Hannah Remark
Womit sich halt unglaubwürdig bei der Aussage gemacht wird, dass Putin angeblich nicht verhandeln will, ist die Tatsache, dass bei dem Getreideabkommen sehr wohl erfolgreich und weitreichend mit Putin verhandelt wurde und wird. Das ruft nun eine gewisse Skepsis hervor und die Aussage erweist sich als inkorrekt, da Putin ganz offensichtlich verhandelt!
zum BeitragDass dies nirgends in der Presselandschaft mal ausfürhlich thematisiert wird, verstärkt die Skepsis noch!
Hannah Remark
Die FDP sagt nein ...
Damit hat sich das Ganze erledigt. Wie praktisch für Grüne und SPD.
zum BeitragHannah Remark
Christoph Waltz macht die Serie trotzdem nicht zu einer guten Serie. Der Plot ist dürftig, die Stereotypisierung ebenso. Na ja, muss nicht angeschaut werden ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Windräder, die verursachen keine Erdbeben!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Na ja, dass eine demokratische Grundordnung notwendig ist, ist wohl gerade aufgrund politischer Aufklärung mehrheitsfähig.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: So wie die Republikaner in diesen Zusammenhängen bspw. Sozialismus verwenden und einordnen ist von der Definition nicht nur undifferenziert, sondern einfach falsch und deutet eben auch ein erhebliches Bildungsdefizit hin!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Nachdem ich "Herr der Fliegen" gelesen habe, stimme ich da nicht mit ein. Vielleicht nachdem ich "Wickie und die starken Männer" gelesen habe. Wahrscheinlich fehlt mir mittlerweile die Grundvoraussetzung Kinder zu verherrlichen!
zum BeitragHannah Remark
Gibt es auch eine Petition wo für Waffenlieferungen und Verhandlungen unterschrieben werden kann?
Ich finde es reichlich unrealitisch als Grundvoraussetzung für Verhandlungen zu verlangen, dass Putin die Truppen vollständig aus der Ukraine + Krim abzieht und Reparationszahlungen zustimmt. So wird es nie zu Verhandlungen kommen.
Und dass die Waffenlieferungen an die Ukraine fortgesetzt werden müssen auch während und nach Verhandlungen sollte auch klar sein, dass dies notwendig sein wird.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Dass die Forderungen der letzten Generation naiv sind, ist doch schon etwas länger bekannt.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Begriffe habe ich nicht verwendet. Ich habe nur Hetze und mangelnde politische Aufklärung erwähnt.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Entspricht nicht der datenbasierten Realität Ihre Aussage: "Im Übrigen ist der EU-Dollarkrus seit langer Zeit nahezu unverändert."
de.statista.com/st...-dollar-seit-2001/
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Nein, Hetze ist nicht billig! Hetze fordert viele Todesopfer, täglich, weltweit!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das eine schließt das andere nicht aus. Dass die Propaganda aufgrund des Gründungsmythos auf fruchtbaren Boden fällt, verdeutlicht nur, dass mangelnde Aufklärung vorliegt und diese könnte durch ein besseres Bildungssystem durchaus forciert werden.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Na ja, die wurden aufgehetzt von der republikanischen Partei, immerhin hätten nachher auch lateinamerikanische Zuwanderer davon profitiert, das geht nun gar nicht .... Außerdem hat sich da auch das schlechte öffentliche Bildungssystem gerächt.
zum BeitragHannah Remark
Trotzdem trauig, dass sich die USA nur so ein schlechts Gesundheitssystem leisten. Das öffentliche Bildungssystem ist ebenso marode. Die soziale Absicherung insgesamt könnte deutlich besser sein und ist in keiner Weise Best Practice. Da ist Kanada wesentlich besser, die skandinavischen Länder ebenso. Benelux auch, Schweiz und Österreich ebenso.
zum BeitragHannah Remark
LOL, Glück gehabt, die beiden Bouletten waren nur völlig verpeilt.
zum BeitragHannah Remark
"BASF-Chef Brudermüller geht sogar noch weiter: Europa als Standort verliere kontinuierlich an Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Für Investitionen in der Region, die er als überreguliert bezeichnete, spreche nicht mehr viel."
Stimmt, überreguliert ist China tatsächlich nicht: Keine Menschenrechtsstandards, keine Arbeitnehmerrechte und immer noch lassen sich in China Chemikalien ungefiltert in die Flüsse leiten ...
Wer aufmuckt, wird gefoltert. Ein Paradies für jeden Arbeitgeber, der von Deregulierung träumt!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Georg Schramm war immer sehr gut während seiner aktiven satirischen Schauspielphase. So etwas haben die USA nicht. Die US-Comedy ist doch im Endeffekt genauso oberflächlich wie die deutsche Comedy. Und anspruchsvolle politische Satire wie von Georg Schramm gibt es in USA nicht. Daher lässt sich Ihre Anmerkung leider nicht nur auf Deutschland beziehen. Satirisch ist die ganze Welt momentan bzw. seit einigen Jahren sehr dürftig ausgestattet!
zum BeitragHannah Remark
Die Frage war 100% berechtigt! Die Frage wäre bei der Plattitüden Bazooka Dieter Nuhr regelmäßig ebenso angebracht!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das Putin nicht bereit ist zu verhandeln, ist ein westliches Narrativ! Fakt ist, dass bei Getreideausfuhren und Gefangenenaustausch sehr wohl erfolgreich mit Putin verhandelt wurde! Solange das Angebot an Putin so lautet: Verlasse die besetzten Gebiete plus Krim und Reparationen für alle Schäden zahlen, solange wird es keine Friedensverhandlungen geben. Alle ukrainischen Männer zwischen 18-60 Jahren sind auch nicht mehr bereit für diese Maximalforderung ihr Leben zu lassen:
www.tagesschau.de/...en-grenze-101.html
"Die Regierung zeigte sich fest entschlossen, das gesamte ukrainische Territorium einschließlich der Krim zurückzuerobern. Es ist also die Frage, ob wir die Krim und Donezk einfach aufgeben. Für mich liegt die Antwort auf der Hand: Das Leben der Menschen ist wichtiger, ganz gleich, welche Flagge über der Krim oder Donezk wehen wird."
www.proasyl.de/new...cht-unterstuetzen/
Was sollte Ihrer Meinung nach getan werden, um den Krieg zu beenden?
In einem Video hatte ich Präsident Wolodymyr Selenskyj dazu aufgefordert, mit Russland zu verhandeln und ukrainische Territorien abzutreten. Dazu stehe ich bis heute. Das Leben von Menschen hat einen höheren Wert. Der wichtigste Kampf gegen den Krieg besteht darin, den Sinn des Lebens der Menschen deutlich zu machen und das Töten als unzulässig zu erklären.
Was sollte zur Unterstützung anderer Kriegsdienstverweigerer getan werden?
Das Kriegsrecht untersagt Männern zwischen 18 und 60 Jahren, das Land zu verlassen. Das ist grauenhaft. Jeder, der nicht kämpfen will, sollte die Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Pazifisten wie Christen, die die Regel »Du sollst nicht töten« befolgen, sollten das Recht haben, dieser Entscheidung zu folgen."
zum BeitragHannah Remark
Die anderen Länder halten sich nicht an Absprachen und Deutschland ist verantwortlich? Verstehe ich nicht. Im juristischen Kontext ergibt das keinen Sinn.
zum BeitragHannah Remark
Danke für die Kritik. Dies Auszüge hören sich wirklich schlimm an. Hatte bereits im ZDF und in der ARD positive Besprechungen wahrgenommen. Auf mich wirkte es da schon extrem klischeehaft. Diese Stereotypisierung wirkt vollständig überzogen, billig, das Niveau eines Groschenheftes!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt leider. Erinnert an die Sklavenhalter in der US-Geschichte, die eigentlich gegen Sklaverei waren: Ich bin gegen Sklaverei, habe mir gestern auch tatsächlich den letzten gekauft.
zum BeitragHannah Remark
"Wir sind dennoch weiterhin der Überzeugung, dass reine Individualkritik nicht zu den großen Veränderungen beitragen wird, die wir so dringend benötigen."
Ds ist leider vollständig korrekt!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Danke für den Hinweis, ich befürchte nur, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Na ja, dass die Welt nicht nur ein Problem hat, sollte klar sein. Neben Krieg, Atomkrieg gibt es da noch den Klimwandel und die sozialen Verwerfungen, die das alles verursachen wird. Es geht mir wohl eher um ein Handeln, welches notwendig ist, um die schlimmsten Folgen zu verhindern. Ob richtig gehandelt wurde, wird oftmals erst im Nachinein deutlich. Ich finde allerdings mittlerweile die undifferenzierte Darstellung des Ganzen als sehr störend für eine notwendige Analyse. Das Differenzieren ist doch nun bereits vollständig auf der Strecke geblieben. Sobald etwas an den Waffenlieferungen kritisch angemerkt wird, beginnt sofort eine gewisse Diffamierung ein Putinversteher zu sein. Und die Gefahr einer atomaren Eskalation ist nun mal gegeben. Das muss halt immer einkalkuliert werden. Und das Verhandlungen bei den Getreideausfuhren mit Herrn Putin erfolgreich waren aber alle anderen Verhandlungen nicht möglich sein sollen, erscheint halt doch etwas sehr merkwürdig.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Kosmisch gesehen ist die gesamte Erde, das gesamte Sonnensystem, die gesamte Milchstraße ... unbedeutend. Die Ukraine dann allerdings auch, sollen wir denen daher etwa nicht helfen? Ich befürchte, Nihilismus bringt uns nicht weiter oder welche Konsequenz hat Ihre Aussage letztendlich? ;-)
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich fordere Russland auf, die Angriffe zu beenden und seine Armee aus der Ukraine zurück zu ziehen!
Allerdings bin ich immer noch fähig zu differenzieren und sehe bei der Krim allerdings Verhandlungsbedarf?
"Wenn die Russen durch massive westliche Intervention dazu gezwungen würden, sich aus der Schwarzmeerregion zurückzuziehen, dann würden sie, bevor sie von der Weltbühne abtreten, mit Sicherheit zu den Nuklearwaffen greifen. Ich finde den Glauben naiv, ein Atomschlag Russlands würde niemals passieren. Nach dem Motto, ‚Die bluffen doch nur‘.
www.emma.de/artike...kriegsziele-340045
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Woraus lesen Sie das denn in dem verlinkten Artikel oder meinem Beitrag? Es geht um die Krim, den Kampf um den Großteil der Ukraine stelle ich nicht in Frage. Warum sind Sie nicht bereit zu differenzieren?
zum BeitragHannah Remark
Oh je, die Krim wird auch zurückerobert! Na dann hat Europa wohl eine atomar strahlende Zukunft vor sich:
"Wenn die Russen durch massive westliche Intervention dazu gezwungen würden, sich aus der Schwarzmeerregion zurückzuziehen, dann würden sie, bevor sie von der Weltbühne abtreten, mit Sicherheit zu den Nuklearwaffen greifen. Ich finde den Glauben naiv, ein Atomschlag Russlands würde niemals passieren. Nach dem Motto, ‚Die bluffen doch nur‘."
www.emma.de/artike...kriegsziele-340045
zum BeitragHannah Remark
[Re]: An Rindern wird für 1 kg Fleisch 7 Kg Pfanzenkost verfüttert. Also das siebenfache Leid. Pflanzenkost ist daher eine Reduktion des Leids. Und ökologisch führt kein Weg an einer überwiegend veganen Ernährung vorbei! Weniger Ressoucenverbauch, weniger Wasserverbauch, weniger Gülle und Wasserverunreinigung, weniger Energieeinsatz, weniger CO2 usw ....
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Bei Ernährung mit Fleisch verbrauchen sie teilweise siebenmal soviel an Pflanzenkost. Daher bedeutet Fleischkonsum die siebenfache Menge an Leid und Ressourcenverbrauch und Energieeinsatz. Da bei der Verfütterung an Rinder dann auch siebenmal soviel Kleinsäuger wie Mäuse etc. , aber auch Insekten sterben. Daher bedeutet Pflanzenkost eine Reduktion des Leids und eine Reduzierung der ökologischen Schäden und des Wasserverbrauchs. Das ist eine einfache Rechnung. Ökologoisch führt kein Weg an einer überwiegenden verganen Ernährung vorbei. Ist auch alles schon berechnet von Wissenschaftlern verschiedener Dsiziplinen:
greenwire.greenpea...AAYASAAEgLY7_D_BwE
www.daserste.de/in...rnaehrung-136.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Alle Wildtiere fressen sich nicht gegenseitig. Ich habe noch kein Reh ein anderes fressen gesehen oder eine andere Wildtierart. Wie kommen Sie zu solchen unethischen Schlussfolgerungen, die nicht mal satirisch korrekt sind?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Leider verfängt dies doch bei Teilen der Bevölkerung bereits. Das Ganze erinnert doch immer mehr an: Wollt ihr den totalen Krieg. An Leute die nicht 100% Fürsprecher für Putin sind, werden bereits Vorschlaghammer zur Warnung verschickt. Das Ganze ist brandgefährlich!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das reicht schon, damit Sie sich sicherer fühlen, halt alle 20 Jahre!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Zahl der Über-60-Jährigen ohne Arbeit hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt. Das Problem ist vermutlich noch größer – denn von der Arbeitslosenstatistik werden Ältere oft nicht erfasst.
www.boeckler.de/de...verdeckt-21537.htm
Wäre dann sinnvoll dies auch zu ändern, da ansonsten keine Transparenz herrscht und keine faktenbezogenen Entscheidungen getroffenen werden können! Undeine solche Aussage wie die Ihre gemacht wird, die momentan noch jeder datenbasierten Realität widersprecht!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das ist einfach zu finanzieren. Alle 30 Jahre wird eine Vermögensabgabe vorgenommen. Dann reichts auch für alle Rentner.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Dazu findet sich nicht mal etwas auf der Diskussionsseite von Wikipedia.
de.wikipedia.org/wiki/Neuseeland
Können Sie erklären, warum dies respektlos sein soll?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt, die AfD ist immer noch nicht verboten und hat bei den letzetn Wahlen deutliche Zuwächse verzeichnet. Und sogar Wagenknecht kopiert Slogans der AfD! Scheint zu stimmen mit der Affinität der Deutschen! ;-)
www.youtube.com/watch?v=_u7Pj2lXQwY
zum BeitragHannah Remark
Besser wäre, löst euch in Luft auf und macht Platz für was Neues. Bitte ohne Sarah und Lafontaine und die Maduro- und Putinverehrer. Die Claqueure in der Partei braucht auch niemand!
Büchervermarkterinnen, Talkshowveranstalter und Egomanen par excellence nutzen dem Prekariat nun wirklich gar nichts!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: "Eine Frau in einem Entwicklungsland sitzen zu lassen, ist leicht." Das ist dann nicht mher spießig, das ist dann asozial!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ach, erstellt die KI den Content dann selbst? Zerstört die KI dann die CDU und nicht mehr Rezo?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Im angelsächsischen Raum ist das ein Problem? Haben Sie seriöse Belege dafür?
zum BeitragHannah Remark
Sobald Kinder da sind, ist es meistens vorbei mit dem Nomadentum ...
Wer überschaubare, geordnete (manche würden es wohl spießig nennen) Strukturen seinen Liebsten bieten möchte, macht so etwas dann nicht mehr!
zum BeitragHannah Remark
Na ja, die Schweden sind mit Frau Thunberg sowieso sehr atomaffin.
zum BeitragDa Lob ich mal zur Abwechselung die Österreicher.
Hannah Remark
[Re]: Deutschland geht doch hier nur nach Best Practice vor. In anderen westlichen Ländern wurde dies auch bereits angepasst. Da keine negativen Erfahrungen vorliegen, wird hier nun auch eine Anpassung vorgenommen.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Waffenindustrie und deren Aktionäre.
finment.com/boerse...neuen-wettruesten/
zum BeitragHannah Remark
Auf Augenhöhe? Müssten dann nicht auch Atomwaffen an die Ukraine geliefert werden? Na, wird wohl nicht mehr lange dauern bis das gefordert wird!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wer hätte das gedacht, die Bundeswehr ist pazifistsicher eingestellt als der große Teil der "Frieden schaffen, nur mit schweren Waffen" Gesellschaft! Wahrscheinlich sogar pazifitischer als die Grünen mit dem selbsternannten Waffenexperten Anton Hofreiter!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Leute werden ausgebildet und wer nicht geeignet ist, leistet Ersatzdienst! Wo ist das Problem? " ...Idee, alten Leuten und jeder Frau .. " Na ja, jungen Männern eine in die Hand zu drücken ist seit der Silvesternacht wohl auch nicht die beste Idee. Warum sind Frauen eigentlich weniger geeignet, weil alle so zart besaitet sind? Ach je ... das ist doch wohl etwas sehr antiquiert!
zum BeitragHannah Remark
Ist doch ganz einfach, wir führen wieder die Wehrpflicht ein, nun auch gleichgestellt werden ebenso Frauen (plus divers/inter) in die Verantwortung genommen. Das Grundgesetz muss diesbezüglich auch angepasst werden. Es kann aufgrund der AGG nicht sein, dass nur Männer die Drecksarbeit machen müssen. Ebenso muss die Altersdiskriminierung enden. Bevor es in die Rente geht, müssen auch nochmal alle ran! Und die Mittelalten werden zwischenzeitlich auch für Wehrübungen herangezogen!
Das Recht auf einen Ersatzdienst bleibt natürlich allen gleichberechtigt erhalten!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Bei der deutschen Rüstungsindustrie habe ich mittlerweile den Eindruck, die verkaufen Deutschland den Schrott, den andere Länder zurückschicken. Deutschland bekommt das Ganze dann natürlich besonders günstig zum vierfachen Preis! Die Großaktionäre müssen schließlich von der Dividende leben können!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wohl wahr und ökologisch betrachtet ist das Ganze auch noch eine Katastrophe. Was soll der Unsinn?!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Einfach mal googlen, ist das denn so schwer?
www.ndr.de/nachric...llerverbot134.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wieso sind Wohnungsbaugenossenschaften zerstritten? BWV eG und 1892 eG sind ganz sicherlich nicht zerstritten. Ich vermute Sie verwechseln da etwas!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: LOL! Grunderwerbssteuer zahlen die Milliardenkonzerne auch nicht:
www.focus.de/immob...ck_id_9575823.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ihnen scheint nicht bekannt zu sein, als die CDU am Ruder war oder mit dabei in Berlin, es auch nicht besser lief. Sie sind anscheinend ein richtiger Jungspund ...
Und Deutschland ist nicht nur Berlin. Mir ist nicht bekannt, dass es in CDU/CSU geführten Bundesländern hinsichtlich Sozialwohnungen besser läuft!
zum BeitragHannah Remark
Danke, eine mehr als überfällige Diskussion bzw. es besteht dringender Handlungsbedarf. Aber hier vermute ich mal wie immer ganz stark, es müsste sich etwas ändern, aber es passiert mal wieder ... nix ... angemessenes ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Potzblitz, nicht nur CDU/CSU und AfD müssen überzeugt werden, sondern auch Rot-Rot-Grün. Eine wahre Sisyphosarbeit. Die Möglichkeiten das Ganze, was Sie und andere hier vorschlagen, umzusetzen, sind also noch schlechter als vermutet. LOL!
zum BeitragHannah Remark
Wenn ich mir ansehe, wie das Arbeitszeitgesetz eingehalten wird oder die Arbeitsschutzvorschriften bspw. bei Tönnies, sehe ich da viel zu tun. Vermutlich passiert aber mal wieder ... nix! Über eine angemessene Klimapolitik reden wir seit Jahrzehnten und passiert ist zu wenig bis hin zu Rückschritten während der Jahre von Frau Merkel!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Super, jetzt müssen nur noch FDP, CDU/CSU und die AfD überzeugt werden.
zum BeitragSozialwohungen gibt es immer weniger und werden kaum noch gebaut. Wenn Sie wirklich etwas solidarisch und ökologisch erreichen wollen, müssen alle in der Gesselschaft herangezogen werden, vom Villenbesitzer bis zum Sozialwohnungsbewohner. Da sehe ich momentan und zukünftig keine Chance mit FDP, CDU/CSU und AfD. Die würden diese Pläne im Wahlkampf genüsslich auseinandernehmen wie damals den Veggieday oder die Kritik der Grünen am Einfamilienhäuschen. Das Resultat wäre dann noch weniger Ökologie mit diesen Pappnasen an der Macht!
Hannah Remark
[Re]: Das müssen Sie mir nicht sagen, sondern der FDP und CDU/CSU sowie der AfD. Diese Parteien werden Ihrer Interpretation ganz sicherlich nicht folgen.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt, Berlin ist provinziell. Die Städte Offenbach, Köln oder Hamburg allerdings auch! ;-)
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Davor beschützt dieses Land die ... FDP. Und auch teile der CDU!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ja, das wird interessant werden. Ich würde mal sagen, es passiert ... nix!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wohl wahr, nur wer sagt es dann auch den Villenbesitzern im Grunewald? Oder wollen Sie die außen vor lassen? Das wird wohl kaum mit dem GG vereinbar sein!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Laut Rentenversicherung sind wir zu wenig junge Menschen!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wird schwierig werden. Unsere freie Fahrt für freie Bürger Gesellschaft einzuschränken. Die ganzen Villenbesitzer werden sich bestimmt nicht vorschreiben lassen, ihren Wohnraum zu reduzieren. Diese Gesellschaft schafft es nicht mal spekulativen Leerstand zu unterbinden! Da wir an das GG gebunden sind, wird das nur solidarisch umgesetzt werden können. Da sehe ich keine Mehrheit in der Gesellschaft, auch zukünftig nicht!
zum BeitragHannah Remark
Das mit dem Anrempeln passiert mir auch ständig in Berlin und ich bin weiß und das mit dem Englisch ist momentan so. Ich verfalle mittlerweile auch automatisch zuerst ins Englische, da viele kein Deutsch mehr können, ist mir in Restaurants, Bars und sogar beim Friseur bereits passiert. Teilweise liege ich damit halt richtig. Das nervt viele Berliner mittlerweile auch, mit welcher Selbstverständlichkeit das Englische erwartet wird, aber wer das kritisiert, ist ja gleich borniert!
zum BeitragIch sehe darin keinen Rassismus, sondern einen unachtsamen Automatismus. Und das Berlin sehr kackbratzig und schnodderig ist, sollte bekannt sein, war früher noch schlimmer. Sicherlich gibt es Rassismus in der Stadt, doch die genannten Beispiele passen da nicht und verharmlosen Rassismus, das ist letztendlich gefährlich! Sozusagen ein Bärendienst!
Hannah Remark
[Re]: Wieso das denn? Fremdenfeindlichkeit ist Teil der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit:
de.wikipedia.org/w...schenfeindlichkeit
Dient somit zur Differenzierung ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das Problem ist, dass die Linke auch auf diese linke diverse urbane Wählerschicht angewiesen ist. Vergraulen ist daher keine gute Idee von Wagenknecht! Zeigen auch Ihre Wahlergebnisse! Direktmandate haben nur Gysi, Lötzsch und Pellmann gewonnen. Die Ergebnisse von Wagenknecht sind desaströs!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Was soll denn mit Wagenknecht erarbeitet werden? Wagenknecht verweigert konstruktive Mitarbeit, da sie Parteitagsbeschlüsse ignoriert und Parteivorstandssitzungen permanent schwänzt ... Sie handelt somit antidemokratisch!
Das Elend hat die heute-show doch sehr gut darsgestellt:
www.youtube.com/watch?v=_u7Pj2lXQwY
zum BeitragHannah Remark
Die Partei haben Gysi, Lötzsch und Pellmann mit den jeweiligen Direktmandaten vor dem Rauswurf aus dem Bundestag gerettet. Die Ergebnisse zeigen ganz deutlich, das Wagenknecht eine Low Performerin ist. Die harten Fakten zeigen somit ganz deutlich, dass Wagenknecht nichts dazu beigetragen hat, dass die Partei noch im Bundestag vertreten ist. Schmeißt Wagenkecht endlich raus und mir ihr die ganzen Putin, Maduro und Xi Versteher und Menschrechtsverachter alle im Schlepptau dazu. Ich kann dieses Elend nicht mehr mit ansehen. Sollen die bei der AfD glücklich werden. Sogar die rechte AfD Compact hat Wagenekcht schon gekürt:
www.compact-shop.d...e-beste-kanzlerin/
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Sorry, aber "Es sind Warnungen, Befürchtungen. Vielleicht überzogen oder auch nicht." damit werden nur Vorurteile und Hass geschürt. Solange die wissenschaftlichen Belege das Gegenteil belegen, bleibt das Hetze! Und das Frau Schwarzer von Mode spricht, obwhl dies beim Thema LGB selbst gebräuchlich ist, auch noch im Westen wie den USA, disqualifiziert diese Frau nun vollständig. Als B in der Aufzählung hätte ich mir da von Frau Schwarzer etwas mehr Empathie gewünscht und nicht das rechte Narrative teilweise übernommen werden! Aber okay, das scheint das Weidel Syndorm zu sein!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Ausarbeitung von Herrn Böhmermann war vollständig korrekt. Sie war zwar drastisch und erbarmungslos kritisch aber nicht diffamierend! Ich fand es eher erschreckend, dass Frau Schwarzer rechte Narrative übernimmt, die gegenüber Homosexuellen und Bisexuellen heute auch noch in den USA geäußert werden. Alles nur eine Mode und bloß nichts in der Schule über Homosexualität oder Bisexualität erwähnen, die Schüler könnten sonst selbst schwul werden oder die Schülerinnen lesbisch. Und Frau Schwarzer übernimmt nun dieses Narrativ teilweise selbst beim Thema Trans!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Fakten sind halt nicht polemisch. Die nennen Sie doch erschrocken selbst. Und dass Frau Schwarzer als bisexeulle Frau selsbt wissen müsste, dass heute immer noch in Teilen der Welt, ja momenatn sogar in den USA, Homsexualität als Mode angesehen wird, sollte bekannt sein. An bestimmten Schulen ist es in den USA verboten Homosexualität im Unterricht zu erwähnen, die Schüler könnten sonst selbst homosexuell werden. Diese hetzerischen Narrative übernimmt nun Frau Schwarzer beim Thema Trans. Das hat mit Polemik nichts zu tun und Herr Böhmermann muss gelobt werden für diese drastische und korrekte Ausarbeitung!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt so nicht, Frau Schwarzer arbeitet teilweise mit den selben Vorurteilen, wie auch der AfD Storch und Konsorten!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Der Konflikt geht von einer Seite aus. Böhmermann hat dies ehr gut aufgezeigt:
www.youtube.com/wa...rh7hH-ua8oI&t=605s
zum BeitragHannah Remark
Bei 9:00 mehr zu Schwarzer im Böhmermann Video: Gott, lass Hirn regnen für diese Frau:
www.youtube.com/wa...rh7hH-ua8oI&t=605s
Noch mehr Details auf queer.de
www.queer.de/suche...ff=Alice+Schwarzer
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Jetzt stellt Schwarzer aber Behauptungen auf, die wissenschafttlich nicht belegt sind. Dass reihenweise und in großer Zahl Mädchen lieber Jungs sein wollen ist nicht belegbar. Die Tendenz in den Studien zeigt auf, dass es zeitweise mehr Transfrauen als Transmänner gibt. Was soll der Unsinn, den Frau Schwarzer da verzapft?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wie kommen Sie denn darauf, dass es eher Mädchen sind, die in ihrer Pubertät Probleme mit sich selbst haben. Die Selbstmordrate ist bei Jungen immer noch signifikant höher als bei Mädchen in der Pubertät!
www.destatis.de/DE...chsene-kinder.html
Und mehr Transmänner als Transfrauen gibt es ebenfalls nicht. Woher haben Sie das?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Behauptung von Frau Schwarzer, dass reihenweise und in großer Zahl Mädchen lieber Jungs sein wollen, stimmt allerdings nicht und lassen sich nicht belegen. Studien weisen entweder Ausgewogenhei oder mehr Transfrauen als Transmänner aus. Irgendetwas stimmt da ganz und gar nicht bei Frau Schwarzer!
zum BeitragHannah Remark
Respekt? Nö, Frankreich hat Simone de Beauvoir, und wir haben die Steuerkriminelle und Blödzeitungskolumnistin Alice Schwarzer. Arme Kulturnation Deutschland kann ich da nur anmerken.
zum BeitragHannah Remark
Für die Briten war Gandhi auch ein Krimineller!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das sind leider keine Vorurteile. Die Fälle, in denen Polizisten dann wirklich angemessen verurteilt wurden, sind mehr als überschaubar. Die Fälle, in denen die Staatsanwaltschaft überhaupt ermittelt hat, sind noch dürftiger.
Der Fall zeigt dies doch besonders eklatant:
www1.wdr.de/nachri...-beim-csd-100.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ja, das fragen sich einige Raucher auch!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Alle Autos werden aufgrund einer gewissen unökologischen Größe stärker besteuert. Kleinwagen steuerlich besser gestellt, da diese ressoucenschonender sind. Wie wollen Sie das ansonsten steuern, von diesen Panzerautos wegzukommen?
zum BeitragWas ist an Steuern populistisch? Warum sollte eine andere ökologischere verfassungskonforme und demokratische Umverteilung irreführend sein? Totschlagargumente bringen uns nicht weiter!
Hannah Remark
[Re]: Doch, das hat jedes Unternehmen laut Gesetz zu "bestellen":
"Ab wie vielen Mitarbeitern ist ein Betriebsarzt Pflicht?
Ein Betriebsarzt ist schon ab einem Beschäftigten Pflicht.
Das bedeutet aber nicht, dass jeder Unternehmer einen eigenen Betriebsarzt einstellen muss. Der Betriebsarzt kann zwar direkt im Betrieb angestellt sein, was oft in sehr großen Unternehmen der Fall ist. Es gibt aber auch viele Betriebsärzte mit eigener Praxis, an die sich Arbeitgeber wenden können. Darüber hinaus gibt es überbetriebliche Dienste von Betriebsärzten. Dabei handelt es sich um größere und kleinere Zusammenschlüsse von Arbeitsmedizinern, die regional oder überregional tätig sind."
"Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) schreibt vor, dass der Arbeitgeber einen Betriebsarzt bestellen muss. Er muss sich von ihm bei allen Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Arbeitsschutz beraten lassen. Es handelt sich somit um eine Pflicht für alle Unternehmer, die Arbeitnehmer beschäftigen."
www.deutsche-handw...zt-pflicht-184761/
www.gesetze-im-int...t.de/asig/__1.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Klar, wer jeden Tag Avocado isst handelt auch nicht ökologisch. Aber eine ökologisch optimierte vegane Ernährungsweise ist nun mal deutlich ökologischer als eine optimierte vegetarische oder fleischhaltige Ernährung. 1 Kilogramm Fleisch benötigt doch teilweise für die Erzeugung 7 Kilogramm Pflanzen. Ist doch klar, dass das nicht ressourcenschonend ist und als Ernährungsweise für die Weltbevölkerung nicht funktionieren kann! Und sorry aber um zugestehen geht es nicht mehr, es geht ums überleben, wieviel sollen sich denn noch auf den Straßen festkleben, bis das endlich klar wird?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Aber die Nachkommen des Huhns werden dann nicht vershont ...
Ebenso muss auch das Kükenschreddern enden!
Und so öklogisch ist das Ganze immer noch nicht, wie bei einer veganen Ernährungsweise!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das eine schließt das andere nicht aus. ÖPNV ausbauen und 9 € Ticket!
zum BeitragBezahlt wird das mit der FDP Steuer, vermögende und die oberen Einkommenschichten stärker zu besteuern! Stichwort: Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer, Luxussteuer, Poolsteuer, SUV Steuer, ...
Hannah Remark
[Re]: Wenn 12 Stunden legal werden, dann dürfen bei Ihnen 12 Stunden aufgeschrieben aber 14-16 gearbeitet werden. Wo ist eigentlich der Betriebsrat bei Ihnen? Wo der Betriebsarzt?
Warum wurden die Behörden wegen diesen eklatanten Verstößen noch nicht informiert und tatig?
Hier mal die Anzeigeseite der zuständigen Behörde in Berlin, bitte das Beschwerdeformular beachten auf der rechten Seite als Link:
www.berlin.de/lage...ormular.309450.php
Liebe taz, Liebe Frau Dribbusch, doch mal eine investigative journalistische Recherche wert, oder?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Falsch, wer schläft, sündigt nicht. Ergo: Schlaf ist somit die Lösung für alle Probleme!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Sozialökologisch eingestellte Menschen meiden beide Theken!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Hitler war kein Veganer! Für Veganer sind Vegetarier ja auch das Letzte ;-) Daher sind Vegetarier auch irrelevant. Veganer sind letztendlich nur ökologisch. Was nutzt der Vegetarier ökologisch, der dann viel mehr Milchprodukte und Eier ist!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Hat man bzw. frau auch gleich noch ne gute Portion Antibotika intus. Kann ja auch nicht schaden ... Wenn da nicht die Resistenzen wären ... Aber Hauptsache es schmeckt, erst kommt das Fressen, dann die Morol bzw. wohl eher die Vernunft!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Autofahren ist unökologisch und muss stark reguliert werden. Ein Anfang wäre der autofreie Sonntag! Zum Ausgleich gibt es das 9€ Ticket!
zum BeitragHannah Remark
Deutschalnd hat die Digitalisierung verpennt ... wie praktisch für (Wirtschafts)kriminelle!
zum BeitragHannah Remark
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich CDU/CSU und die FDP davon überzeugen lassen.
Die letzte Generation hat ja nun die FDP ins Visier genommen:
www.spiegel.de/pol...-b544-cc6dc567781c
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Nein, ich will demokratisch und verfassungskonform alle in die Verantwortung nehmen! Ansonsten wird das unsolidarisch nie etwas. Wollen Sie das auch?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich bin erstaunt und positiv überrascht! Wollen Sie dann im Endeffekt auch die ganzen einzelnen Villenbewohner in Grunewald und anderswo zur Vermietung zwingen? Und auch den Leerstand verbieten bei Personen, die mehrere Wohnungen besitzen aber jeweils nur eine bewohnen? Also Missstände wie bspw. in London effektiv bekämpfen?
monde-diplomatique.de/artikel/!5418162
Völker hört die Signale ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Deutschland macht umfangreiche Geschäfte auch mit anderen Menschrechtsverbrechern, wo es höchtswahrscheinlich nur eine Frage der Zeit ist, bis auch ein anderes Land überfallen wird. Deutschland und auch andere Staaten entscheiden immer danach, was momentan den meisten Profit bringt und am bequemsten ist. Menschenrechte spielen da eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Warum sollte das bei der Ukraine anders sein? Bisher weist auch nichts daraufhin, das ein Umdenken oder drastische Regulierungen einsetzen, die die Menschenrechte in der Außenpolitik im Fokus haben.
zum BeitragHannah Remark
Wieso wird eigentlich nicht kritisch über die Waffenlieferungen an Saudi Arabien berichtet bzw. mal nachgefragt? Insbeodnere da Frau Baerbock diese gutheißt. Was soll das?
zum BeitragHannah Remark
Das 9 Euro Ticket war ein erfolgreiches Instrument um die Inflation zu bekämpfen. Synergien nutzen und holistische Aspekte berücksichtigen, ist das denn so schwer?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: "Man muss das Autofahren erschweren, indem es beispielsweise kaum noch öffentliche Parkplätze gibt." Wo und wann war das denn jemals ein FDP-Argument?
zum BeitragHannah Remark
Das ist absurd und eine arglistige Täuschung der Bevölkerung, insbesondere wenn CDU/CSU und FDP dies verschweigen bei dem fahrlässigen Versuch die Atomkraftwerke weiter betreiben zu wollen.
zum BeitragHannah Remark
An alle, die sich hier für Frauen engagiert einsetzten. Sehr nett von Euch! Aber bitte beachten: Es geht hier um die Menschenrechte, dass da nun auch mittlerweile die Schwulen mit eingeschlossen sind, ist erfreulich und kein Grund nun damit zu beginnen Gruppen gegeneinander auszuspielen, die paar Schwulen, was ist mit den Frauen ... Es geht um Menschenrechte, da sind Frauen und Schwule mit dabei!
www.queer.de/detai...p?article_id=43755
zum BeitragHannah Remark
Schon faszinierend, wie die CDU/CSU sich auch in diesem Punkt der Bekämpfung des Bürgergeldes (neben der großen Gefahr der "Antiwokeness", die auch Trump überall sieht) der AfD annähert.
Mal sehen, wann bald wieder „Ein Hauch von Weimar über der Republik liegt“:
www.deutschlandfun...on-weimar-100.html
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Gehören zum Schonvermögen nicht auch selbstgenutzte Immobilien?
zum BeitragUm kurzfristig nach Malle zu kommen dann entweder verkaufen oder eine Hypothek, die wohl keine Bank geben wird. Nur blöd, irgendwann muss der Malle Uralub auch mal wieder enden, dann ist aber die Immobilie weg.
Sind schon kuriose Fälle, die hier kreiert werden. Das Niveau der Bildzeitung ist doch aber tatsächlich nicht das Niveau der taz!
Hannah Remark
[Re]: Bitte beachten: Homosexuelle Frauen sind lesbisch, nicht schwul.
Und im Endeffekt geht es um Artikel 2 der AEMR 1948. Da wird die Diskriminierung von Frauen deutlich ausgeschlossen, Homosexuelle fallen da unter die catch all Formel sonstige Umstände. Also die Menschenrechtsorganisationen setzen sich für die Umsetzung des Artikels 2 AEMR ein. Da sind dann Frauen schon vorranigig eingeschlossen.
Und heterosexuelle Frauen sollen dort hinfahren?
zum BeitragHannah Remark
Furchtbar, die soziale Ignoranz von CDU/CSU!
Fehlt nur noch die Blöd-Zeitung, die nun einen ähnlichen Einzelfall wie Florida-Rolf 2003 wieder ausgräbt. Aber da müssen wir sicherlich nicht lange warten ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Genau! Und verderbt den Homohassern nicht die Party! Das wird man doch noch sagen dürfen, immer diese Dopplemoral. Und was interessiert uns diese nervige universelle Ethik der Menschenrechte, die für uns Deutsche und den Rest der Welt extra 1948 (AEMR) neu formuliert wurde, in der Hoffnung, dass sich so etwas wie 1933-45 nicht erneut wiederholt.
Satire Ende ...
zum BeitragHannah Remark
Hat das vabali spa in Berlin etc. eigentlich geschlossen? Die Saunen in Berlin in den Fitnessstudios, sind die auch zu?
Was sagt denn Google?
zum Beitrag...
Nee, das va bali spa ist offen, na dann kann es mit der Energiekrise nicht so schlimm sein, wenn sich Deutschland diesen Luxus noch leistet!
Hannah Remark
[Re]: Es geht um Homosexualität, da sind übrigens auch Frauen mit enthalten!
zum BeitragHannah Remark
Einer der Wenigen der früh deutlich und trotz Anfeindungen vor Putin gewarnt hatte. Hätten die Regierenden und die Bevölkerung auf ihn nur damals schon gehört ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Nein, es muss nur nachhaltig und in die ökologische Transformation investiert werden. Wenn das nicht ausreicht bleibt nur der von Frau Ulrike Hermann vorgeschlagene Weg des grünen Schrumpfens.
zum BeitragHannah Remark
Faszinierend wie ein durch Black Lives Matter postiver Begriff durch rassistische Gruppierungen ins negative verkehrt wird und rechte Narrative geschaffen werden. Doch wenn ich an die Dolchstoß-Lüge denke, dann war dieses Land schon immer gut darin, sich etwas vorzumachen und menschenverachtende Narrative zu begründen oder zumindest unkritisch zu übernehmen!
zum BeitragHannah Remark
Eher friert die Hölle zu, als dass die FDP und die CDU/CSU da mitmachen.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ja, Hafermilch und insbesondere auch Reismilch enthält wohl aufgrund der Fermentation sehr viel Zucker. Deshalb nur ein B. In Maßen genossen aber wohl okay. Haferflocken selbst sind ungesüßt und ohne sonstige Zusätze ein A.
Bei Cola sind es laut Google übrigens: 10,6 Gramm Zucker finden sich in 100 Milliliter Cola.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Die Anforderungen sind bekannt. Bei unter zehn qualifizierten Bewerbungen auf eine Stelle wird von Fachkräftemangel laut Unternehmen, IHK und BMAS gesprochen.
Wie da Abhilfe zu schaffen ist, sollte klar sein! Ausbilden, nur wen?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Bringt alles nichts, wenn die Fachkräfte dann wieder zurückgeschickt werden nach der Einarbeitung. darauf lässt sich kein Unternehmer ein.
www.swr.de/swraktu...t-polizei-100.html
Die Gesetze und Verordnungen müssen da schon so klar und eindeutig sein, dass es keine Behördenwillkür gibt oder Abschiebungen von dringend benötigten Fachkräften!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Also wenn eine Person mit seinem Privatjet von Eunropa nach New York mehrmals im Jahr alleine fliegt oder mit seiner dreistöckigen Motorjacht über die Weltmeere schippert, kommt da ganz schnell die Antwort auf Ihre Frage hin: Wie bitte soll ein Mensch so viel emittieren wie 500.000 andere Menschen?
Lässt sich doch ganz einfach ausrechnen. Ein Hartz 4 Empfänger wird auf solch einen Wert sein ganzes Leben nicht kommen. Und die arme Person aus den Entwicklungsländern selbstverständlich noch weniger!
Differenzierung ist leider notwendig, Pauschalisierungen bringen uns auch hier nicht weiter! Widerspricht auch nicht der Tatsache, dass "die Industrieländer mit ihrer Bevölkerung nahezu in toto (!!!) zuvorderst verantwortlich sind für den Klimawandel."
zum BeitragHannah Remark
Hilfreich wäre es, wenn nicht weiterhin Fachkräfte abgeschoben werden.
www.swr.de/swraktu...t-polizei-100.html
Und Abschiebungen nach 30 Jahren sind auch ein Unding:
www.tagesspiegel.d...sten-5597722.html#
So lange solche Missstände bestehen, wird das nicht annährend gelingen den demografischen Wandel mit Einwanderung von Fachkräften zu kompensieren!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Der Nutriscore findet sich sogar auf unverarbeiteten Mandeln. Halt nicht auf allen, da freiwillig. Ist nicht nur auf stark verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Auf manchen ungesüßten Haferflocken auch entahlten. Beides mit A bewertet, da u.a. ungesüßt ...
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das in Berlin, da haben Gregor Gysi und Gesine Lötzsch noch Direktmandate gewonnen und die Partei gerettet. Die Perfomance von Frau Wagenknecht bei der Bundestagswahl war desaströs. Das urbane Umfeld in Berlin hat letztendlich noch den Einzug in den Bundestag sichergestellt. Daher sollte die Antwort klar sein. Synergien nutzen. Nur mit Solidarität von beiden Seiten wird es gelingen. Dazu ist Frau Wagenknecht allerdings in keiner Weise bereit!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Stimmt, Skorpion wäre noch zutreffender!
zum BeitragHannah Remark
Leider hat sich die obige Einschätzung bereits überholt:
www.queer.de/detai...p?article_id=43670
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Sorry, aber der Partei ist mit Sarah bereits der Sprung über die fünf Prozent nicht gelungen. Wer das nicht begreift, versteht ganz offensichtlich nicht, wie Politik funktioniert! Nur noch über drei Direktmandante konnte der Rauswurf aus dem Bundestag verhindert werden. Frau Wagenknecht hatte kein Direktmandat gewonnen. Also diesbezüglich völlig unbedeutend diese Persona non grata!
zum BeitragDas jeweilige Direktmandat holten Gregor Gysi und Gesine Lötzsch in Berlin sowie Sören Pellmann in Leipzig!
Hannah Remark
Bleibt wohl nur erneutes verhandeln. Ach, ich vergaß, verhandeln will der Russe ja angeblich nicht. Komisch, dass es eine zeitlang funktioniert hat mit dem verhandeln.
zum BeitragHannah Remark
Die Partei hat sich doch bundesweit selbst erledigt. Mit Wagenknecht wird der Sprung über die 5% Hürde nicht mehr gelingen. Bis vor kurzem habe ich selbst die Linke gewählt. Nun muss ich mein Kreuz wieder bei einer Agenda 2010 Partei machen. Danke Wagenkencht, aber Putin und Maduro Verehrung gehen gar nicht. Und die Menschenrechte für Minderheiten gegen Soziales auszuspielen ist genauso unterirdisch. Und das Gastrecht und Deutschland, aber normal Gefasel a la AfD bringt mich nun vollständig davon ab, bei der Linskpartei jemals nochmals das Kreuz zu setzen, solange Wagenknecht dort agitiert!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Seit Beginn von Corona trifft es wohl genauer.
zum BeitragHannah Remark
Spätestens seit Rezo und der unprofessionellen journalistischen Arbeit von Herrn Jasper von Altenbockum bei der FAZ, weiß doch jede(r) einigermaßen kritische Leser(in), dass die FAZ unseriös par excellence ist!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Schnecken sind weder männlich noch weiblich. Also mit Ihrer Zweigeschlechtlichkeit stimmt da irgendetwas nicht, das wissen auch die Natuwissenschaften!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Männer, die bunt aussehen, scheinen immer noch etwas ungewöhnliches und provokatives zu sein. Das ist vermutlich alles. Spätestens seit dem Ukrainekrieg sollte klar sein, das die Rollenanforderungen in der Welt nirgends wirklich überwunden sind!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Was sind eigentlich Schnecken dann, die sind doch weder männlich noch weiblich. Können manche Biologinnen nur bis zwei zählen. Das würde zumindest erklären, warum Biologie gewählt wurde und nicht die Mathematik!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich finde den Vortrag auf Youtube nicht, trotz ausführlicher suche. Könnten Sie den Link bitte einmal posten! Mich würde wirklich sehr interessieren wie Frau Vollbrecht darauf eingeht, dass Schnecken Zwitter sind!
zum BeitragAußerdem würde mich interessieren, wie Sie Intersexualität beim Menschen beschreibt und biologistisch bewertet.
Hannah Remark
[Re]: Mir gehr es nur um die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, die diese Biologin betreibt. Das hat sogar Twitter zeitweise so beurteilt. das muss man/frau/* erst einmal schaffen!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: 99,? ist eine interessante Zahl. Wo taucht die denn in dem Artikel/Link auf?
"etwa einer von 4500 Menschen ist betroffen" hört sich doch gleich viel seriöser an.
Und "Wenn man alle Variationen betrachtet, zeigt jeder Hundertste eine Form der DSD"
zum BeitragOh je, jetzt ist es schon einer von Hundert! Also gar kein Komma und kein Fragezeichen mehr ...
Hannah Remark
Was twittert denn die HU Biologie-Doktorandin Marie-Luise Vollbrecht dazu?
Ach, die darf ja nicht mehr twittern, wegen der Verbreitung von Hassbotschaften:
www.queer.de/detai...p?article_id=43425
Hoffentlich weicht Elon Musk das nicht auf! Auf die Botschaften von Marie-Luise Vollbrecht kann die Welt genuaso gut verzichten, wie auf die von Donald Trump! Okay, auf die von Herrn Musk überwiegend ebenso!
zum BeitragHannah Remark
Das Entscheidene hat sie halt falsch gemacht.
zum BeitragHannah Remark
Flugscham, Poolscham, Saunascham, Fleischscham, Milchscham, Eischam, Avocadoscham, Fremdscham, ...
So viel Scham gab es noch nie! Und trotzdem ändert sich nichts. Der Ansatz mit der Scham ist wohl eindeutig gescheitert. Ohne Regulierung wird das nichts. Wenn bei Kinderarbeit nur auf die Scham der Arbeitegerber gesetzt worden wäre, dann gäbe es Kinderarbeit noch heute in Deutschalnad und Europa massenhaft legal!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wer sich eklatant nicht an das demokratische Wahlprogramm der Linskpartei hält, sollte die Partei nun wirklich verlassen! Wer sich an demokratischen Mehrheitsfindungen nicht gebunden sieht, hat in einer demokratischen Partei nichts verloren!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Danke Herr Hawkins, das sehe ich genauso.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Danke, besser kann es nicht formuliert werden. Ich bin entsetzt über die Ignoranz der Wagenknecht Fanbase. Anstatt Synergien zu nutzen wird der Menschenrechtsflügel vollständig von Frau Wagenkencht und Konsorten verprellt.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Verwirren sollte das eigentlich nicht, da "@DerBademeister" als Adressat gleich zu Beginn aufgeführt ist!
Und dass die Innovationen ursprünglich für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung (und natürlich für das Militär) entwickelt wurden, ändert nichts an der Tatsache, dass diese Innovationen bzw. deren Konsum alles andere als ressourcenschonend sind!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Vom Vermögen der vorherigen Generation. Ist auch sinnvoll, neues Vermögen zu erwirtschaften zerstört nur die Umwelt. Das bestehende Vermögen ressourcenschonend zu verbrauchen anstatt neues Wachstum und neuen Konsum anzuheißen und durch neu erwirtschafteten Überschuss der Ökologie noch mehr zu schaden ist halt wenig sinnvoll!
Yoga jeden Mittwoch um 14 Uhr zu machen ist halt sinnvoller als noch mehr Wirtschaftswachstum zu produzieren oder sich für teure Urlaubsreisen abzurackern!
Okay, dannn funktioniert unser Wirtschaftssystem nicht mehr so richtig, aber wird sowieso Zeit für eine ökologische Modifikation!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Und das Arbeitszeitgesetz wird auch eingehalten?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Dann gäbe es auch kein Internet, keine Smartphones und keine Leser*innenkommentare in der taz mehr. Alles unnütz, was keiner braucht, diesen Konsum!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: MIt AfD/CDU/CSU und den Agenda 2010 Parteien im Bundestag wird dem aber nicht nachgegangen werden. Diskutiert wird doch auch immer wieder das Renteneintrittsalter heraufzusetzen und Renter in Teilzetjobs zu drängen! Daher sind diese Einwände mit der Wirklichkeit nicht vereinbar!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ist wohl tatsächlich eher eine Seltenheit und lässt sich nicht verallgemeinern!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: "... die vielen Arbeistscheuen" haben Sie da valide Studien oder sind das nur Vorteile?
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wird auch Zeit, nur die Realität sieht doch oft anders aus. Wer nicht aus vermögenden Verhältnissen kommt, kann von Teilzeit bei steigenden Energiepreisen und u. a. dadurch bedingter Inflation kaum die monatlichen Fixkosten aufbringen. Und manche Jobs sind so stark rationalisiert, wie in den Profitcentern namens Krankenhaus, dass man da nur mit Teilzeit dauerhaft durchhält.
Und der Niedriglohnsektor ist immer noch immens groß. Hier passt vieles nicht in der These. Wo so oft fehlt die Antithese und Synthese.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wer Teilzeit arbeitet, dem steht auch Rente zu. Ein Blick ins GG reicht. Ihre Forderung ist nicht verfassungskonform!
zum BeitragIhr Kommentar passt nicht, es geht in dem Artikel nicht um arbeiten oder nicht arbeiten. Es geht um weniger arbeiten. Wer weniger gearbeitet hat, dem steht auch Rente zu. Halt nur eine geringere Rente, als bei Vollzeit!
Hannah Remark
[Re]: Sorry, Link vergessen:
www.ndr.de/ratgebe...n,schimmel141.html
Schimmel vermeiden:
...
zum Beitragausreichend heizen
...
Hannah Remark
[Re]: Haben Sie bereits Schimmel in der Wohnung oder konnten Sie den Schimmel tatsächlich durch regelmäßiges Stoßlüften verhindern? Stelle ich mir ehrlich gesagt schwierig vor, wenn die Wände erst einmal ausgekühlt sind.
"Auch in Wohnungen ohne bauliche Mängel bildet sich ständig Feuchtigkeit. In einem Mehrpersonen-Haushalt entstehen bei alltäglichen Tätigkeiten wie Kochen, Duschen oder Wäschetrocknen jeden Tag mehr als zehn Liter Feuchtigkeit. Warme Raumluft speichert sie. Sobald sie aber auf eine kalte Stelle trifft - bevorzugt an Außenwänden - kondensiert die Luftfeuchtigkeit und es bilden sich nasse Stellen. Hier können sich Schimmelpilze ansiedeln und vermehren."
zum BeitragHannah Remark
Ihre Sendung zu Gentechnik fand ich zu einseitig und beschönigend. Daher stimmt der Satz schon "nicht jeder mit einem Professorentitel ist automatisch eine verlässliche Quelle" bzw. nicht jede promovierte Chemikerin versteht etwas von Biodiversität. Ergo: In einer Wissenschaftssendung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nur die angeblichen Vorteile von Gentechnik- Pflanzen zu loben, ohne deren Risiken für die Biodiversität in journalistisch angemessener Weise zu beleuchten war dialektisch eine Zumutung!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass Wagenknecht nationalistisch agiert. Wer AfD-Slogans wie "Deutschland. Aber normal." kopiert, schürt Nationalismus! Wer über Gastrecht faselt, wie die AfD, ebenso! Wer Menschenrechte für Minderheiten diffamiert, erneut ebenso! Steht leider alles in einer nationalistischen Tradition!
zum BeitragHannah Remark
Schwarzers Äußerungen zu Transgeschlechtlichkeit sind von einer gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit geprägt, die ich vollständig ablehne. Schwarzers Verdienste kann ich anerkennen. Doch gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit geht gar nicht und ist vollständig abzulehnen. Daher eine sehr ambivalente Persönlichkeit, die ich in keiner Weise so unterstützen kann!
zum BeitragHannah Remark
Die Linke hab ich mal gewählt und Sarah fand ich richtig gut. Nun ist das nur noch peinlich, was diese Frau und diese Partei da abliefern.
Maduro- und Putinverehrung ...
Linke, die für Menschenrechte sind, werden als Lifestyle-Linke von Wagenknecht und Konsorten diffamiert ...
"Deutschland. Aber normal." Slogans von AfD kopieren.
Kein Wunder, dass nun viel Applaus von der AfD kommt!
Peinlich ...
zum BeitragHannah Remark
Schade, leider unwählbar diese Partei. Ich habe die Partei früher mal gewählt, sogar Wagenknecht habe ich als Bereicherung empfunden. Davon ist nun nichts mehr übrig. Das liegt wohl überwiegend an den Maduro und Putin Fans sowie daran, dann noch von diesen Fans als Lifestyle-Linke diffamiert zu werden, das geht leider gar nicht. Meine Stimme bekommt die Linke so nicht mehr! Und bei unter 5% wären die aber dringend darauf angewiesen.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Wenn Söder endlich mit anpackt, dann klappt das schon!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: In Bayern gibt es kaum Hartz 4ler und Strom verbrauchen die Hartz 4ler am wenigsten!
zum BeitragHannah Remark
Schaltet diese Hochrisikotechnologie endlich am Jahresende ab! Die Bayern sollen halt mehr Windräder bauen. Wenn Baumumarmer Söder mit anpackt, geht es auch schneller!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Halt aber alles keine Angriffskriege, wie dies Russland gegen die Ukraine durchführt.
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Liegt halt alles nicht in Europa und direkt vor der Haustür der EU. Wenn Russland irgendwo in der arabischen Welt (bspw. Syrien) oder Afrika einen Angriffskrieg führen würde, dann würde uns das reichlich wenig interessieren. Und Maduro haben die USA übrigens bis heute nicht gestürtzt durch einen Angriffskrieg!
zum BeitragIhr Vergleich ist daher leider nicht so richtig korrekt und würde in jeder Talkshow als unpassend und in der Luft zerrissen werden.
Hannah Remark
[Re]: Beim schwedischen Modell, werden Frauen, die illegal im Land sind, weiterhin kriminalisiert!
zum BeitragHannah Remark
[Re]: Das ist dann doch etwas sehr fatalistisch und undifferenziert. Ohne Differenzierung geht es leider auch hier nicht. Das Bundesverfassungsgericht weist darauf nicht zu Unrecht hin! Einfache Lösungen gibt es leider immer nur für einfache Gemüter! Und die Sammeln sich überwiegend bekanntlich bei der AfD! Aber leider nicht nur, dass wäre dann wieder einmal zu einfach und undifferenziert! ;-)
zum Beitrag