Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Hubertus Behr
[Re]: Wie heißt noch gleich der FDP-Bauminister?
zum BeitragHubertus Behr
Wenn E-Fuels ökonomisch nicht wettbewerbsfähig ist u. die Wissenschaft sagt, dass es „ein totes Pferd“ ist, frage ich mich, warum sich viele so maßlos aufregen.
zum BeitragHubertus Behr
Das Fechten mit der Absicht, zu verletzen bei nicht vollständigem Schutz
zum Beitragfinde ich pervers. Aber ist nicht Boxen,
mit dem Ziel, den anderen k.o. zu hauen
mit brutalen, oft blutigen Kämpfe
vor großem Publikum und vom TV
übertragen und damit zur Unterhaltung
der Öffentlichkeit zig-mal perverser?
Hubertus Behr
Der Berliner stadteigene Wohnungsbestand wurde damals verscherbelt, weil man sich nicht in der Lage sah, aus dem Haushalt heraus den Sanierungsstau zu bezahlen.
zum BeitragJetzt, wo die Aufwendungen für die Klimasanierung anstehen und wahrscheinlich
viel kostenintensiver sind als damals, sollen die Eigentümer durch die Enteignung
entlastet werden und die Stadt soll bei den stark gestiegenen Refinanzierungskosten
auch noch die Entschädigungsfinanzierung stemmen. Das kann keine gute Idee sein.
Hubertus Behr
Konzept Zukunft - wo war das Konzept beim VE
zum BeitragHubertus Behr
„Konzept Zukunft“ - leider war der VE genau das nicht - ein Konzept, nicht mal in
zum BeitragUmrissen skizziert, noch nicht einmal eine lockere Gedankensammlung, die Frage
der finanziellen notwendigen Maßnahmen komplett ignoriert, so hätte man auch
übermorgen die Klimaneutralität fordern können.
Hubertus Behr
Vielleicht fehlte dem VE eine seriöse
zum BeitragBeschreibung konkreter Maßnahmen und Vorschläge für deren Finanzierung,
Nur Ziele zu formulieren provoziert doch gerade zur Skepsis gegenüber
deren Realisierung und erleichtert die
Ablehnung
Hubertus Behr
Spannend wird’s doch erst, wenn konkrete Umsetzungsmaßnahmen und insbesondere
zum Beitragderen Finanzierung auf dem Tisch liegen.
Hubertus Behr
[Re]: Warum sollen andere Länder für
zum BeitragBerliner Klima-Vorhaben bezahlen,
entsprechende Aufgaben, die bezahlt
werden müssen, gibt es ach in anderen
Metropolen.
Hubertus Behr
[Re]: Ich bin Steuerzahler in Hamburg und
zum Beitragich denke, damit habe ich eher einen
Anspruch auf Förderung meiner
neuen Wärmepumpe aus dem
Steuersäckel von HH als ein Berliner
für seine Investition. Oder greifen Sie
auch sonst mal gern ins Portemonaie
ihres Nachbarn.
Hubertus Behr
Mit einem verbindlichen Volksentscheid sollte zwingend die Auflage verbunden sein, eine seriöse Finanzierungsmöglichkeit darzustellen.
zum Beitrag30 Mrd. Entschädigungszahlungen durch Volksentscheid Enteignungen, jetzt 100 Mrd. Für Energiewende bis2030, glauben die Berliner, andere
(Länderfinanzausgleich) werden bezahlen ?
Hubertus Behr
Ich kann die Situation der CS nicht beurteilen, aber dass Banken bei der Zinsentwicklung bilanzielle Probleme haben ist nach meiner Kenntnis klar:
zum BeitragWenn sie langlaufend Anleihen auf der
Aktivseite haben mit niedrigen Zins müssen sie diese jetzt hoch abschreiben und diese Buchverluste laufen voll gegen das Eigenkapital. Da brauch die Bank gar nicht gezockt haben, jeder der
Ein Depot hat mit zB Bundesanleihen
Hat die vielleicht zu 100 gekauft, jetzt werden sie zu ca. 80 auf Grund der
gestiegenen Zinsen bewertet. Der Privatkunde kann das aussitzen, die Bank muß den Verlust bilanzieren und dann ziehen die Kunden Geld ab und der Teufelskreis beginnt.
Hubertus Behr
Das Geld für eine Umrüstung mag ja noch irgenwoher aifgetrieben werden,
zum Beitragaber woher sollen denn die Handwerker
kommen, die notwendigen Instalationen
vornehmen u. woher soll der Strom
kommen, wenn es richtig los geht.
Hubertus Behr
[Re]: Es geht ja hier nicht um bloße Meinungsäußerungen sondern um
zum BeitragKonflikte mit Eingriffen in Grundrechte
u. möglichen Verletzung von Strafbar-
keitsnormen. Insofern passen Ihre
Beispiele nicht ganz.
Hubertus Behr
Ich habe keine Freunde, die mich ins
zum BeitragBorchard einladen, und das ist gut so.
Und wenn einer auf die Idee käme,
würde ich nicht mitgehen, dazu hätte
es dieser Bewertung nicht bedurft.
Hubertus Behr
Ich hoffe, Handwerk und Industrie ist auf diese Vollbremsung/Kavaliersstart
zum Beitragvorbereitet, sonst wird der Verbraucher frieren. Und die Stromversorgung im Winter
scheint ja auch kein Problem.
Hubertus Behr
Wenn die Berliner für das RGR-Bündnis
zum Beitragnach Ansicht des Kommentators gestimmt haben, wird er uns sicher auch verraten, für wen die Berliner als
zukünftigen Regierenden Bürgermeister
gestimmt haben.
Hubertus Behr
Nach meiner Kenntnis dürfen großflächige Solaranlagen auf landwirtschaftlichen
zum Beitragoder freien Flächen nur mit Baugenehmigung, über die die Kommunen entscheiden bzw. für die es einen Bebauungsplan geben muß, gebaut werden. Bei Konzernen,die
landwirtschaftliche Flächen kaufen, steht die landwirtschaftliche Nutzung im Vordergrund, dass das nicht immer rentabel ist zeigt die Pleite von der KG Agrar.
Hubertus Behr
Gab es nicht schon einmal Sicherheitsgarantien für die Ukraine,
zum Beitragals sie auf Atomwaffen verzichteten und sie ihre Russland übergaben. Was sind
Sog. Sicherheitsgarantien wert, sollen
sie etwa von der Nato oder von Russland gegeben werden ?
Hubertus Behr
[Re]: Wird sonst nicht immer die sog.
zum BeitragBrandmauer gegen rechts/AfD
gefordert ?
Hubertus Behr
[Re]: Sie argumentiert immerhin im Rahmen
zum Beitragder strafrechtlichen Systematik von
§ 240 StGB, das wird der sie unter-
stützende Professor schon beige-
bracht haben.
Hubertus Behr
Andere am Fliegen hindern (Klimaschutz) u. dann selbst los
zum Beitragyetten - kein Widerspruch erkennbar !
Hubertus Behr
Biosprit u. auch Biogas fördern
zum Beitragindustrielle dh. düngemittelintensive
Landwirtschaft und Monokulturen
(s. Maisanbau), sind also alles andere
als umweltfreundlich.
Hubertus Behr
Der Zielkonflikt zwischen ökologischem Bauen mit Holz und Forstbewirtschaftung
zum Beitragdurch Naturwald, dh. ohne Holzentnahme, ist offensichtlich. Beides zu fordern geht
wohl nicht.
Hubertus Behr
„Anklageschrift“ - die gibt es nur im Strafrecht, nicht in einem hier wohl vorliegendem
zum BeitragZivilprozeß.
Fragwürdige Eigenbedarfskündigungen gibt es nach meinen Erfahrungen in jedem
politischen Milieu, warum die Autorin sie insbesondere in der Anhängerschaft der
Liberale vermutet, bleibt ihr Geheimnis. Die gut situierten bürgerlichen Stadtviertel,
in denen am ehesten Wohnungseigentümer vermutet werden können, wählen
im übrigen - jedenfalls bei uns - grün.
Hubertus Behr
[Re]: Bei Deutschlands Angriffskrieg 1939
zum Beitragmit dem Überfall auf Polen u. später
auf Russland sehe ich keine Sanktionen
sondern nur nationalsozialistische Ideologie als Kriegsbegründung.
Hubertus Behr
Münchener Abkommen als Blaupause
zum Beitragfür Mützenichs Waffenstillstandsver-
handlungen ? Und dann sind Putins
Kriegsziele erledigt ?
Putin fängt doch nach seinen eigenen Worten erst an.
Hubertus Behr
Ein Unterschied: die westlichen Alliierten wollten Deutschland nicht dauerhaft besetzen, spätestens nach den Hungerwintern 46/47 wollten sie
zum Beitragdie Besatzungsverantwortung schnell los werden. Besatzung ist etwas anderes als Unterwerfung, wie es Russland vorhat.
Hubertus Behr
[Re]: Wer wenn nicht die Oligarchen sind
zum Beitragmit dem Thema korrupte Eliten
bestens vertraut. Und vielleicht
Unser Alt-BK.
Hubertus Behr
Herr Mützenich sollte sich mal mit der
zum BeitragEinschätzung von Herrn Chodorkowski
zu Putins Kriegsmotiven beschäftigen
und damit zu den diplomatischen
Erfolgsaussichten zur Beendigung
des Krieges. Als Insider russischer
Verhältnisse u. Straflager traue ich ihm
eine realistischere Einschätzung als M.
zu.
Hubertus Behr
Im Zusammenhang mit Immobilien/Erbschaft kassiert der Staat noch ein
zum Beitragweiteres Mal - beim Erwerb mit der Grunderwerbssteuer, insofern hinkt der
Vergleich des Finanzexperten mit dem „Kuchen“.
Hubertus Behr
Bin sehr gespannt auf die juristische Begründung, warum man Unternehmen/Personen mit Wohnungsbestand von 1000, 100, 10 oder nur 1 Wohnung enteignen bzw. bei
zum Beitrageiner Enteignung unterschiedlich behandeln kann.
Hubertus Behr
[Re]: Merkwürdig finde ich, dass bei
zum Beitrageiner derartig brisanten Polizeiaktion
wegen akuter Terrorgefahr die Presse
eingeladen wurde, bei den vor-
läufigen Festnahmen u. Durchsuchungen dabei zu sein
(S. Reporter vom Spiegel).
Hubertus Behr
25 wurden nicht verhaftet sondern
zum Beitragoffensichtlich vorläufig festgenommen,
8 befinden sich in U-Haft. Aus meiner
Sicht ein Unterschied.
Hubertus Behr
„Der Bund hat keinen Zugriff auf die
zum BeitragDaten der Länder“ - dann doch wohl
eher ein Problem unserer föderalen
Struktur als eine Lücke im Steuer-
System.
Hubertus Behr
[Re]: Und Herr Streeck ganz vorne mit dabei ?
zum BeitragOder was hat er auf dem Satireplakat
verloren?
Hubertus Behr
[Re]: Das mit der FDP-Kritik , um die es nach ihrer Ansicht gar nicht geht, scheinen
zum Beitrageinige- zumindest hier im Forum-
offensichtlich anders verstanden zu haben.
Hubertus Behr
[Re]: Vor allem jemanden, der zwar Fehler
zum Beitrageingeräumt , aber keine Verantwortung für jede Menschlichkeit
vermissende Aktionen übernommen
hat.
Hubertus Behr
Mirbach wurde nicht erschossen,
zum Beitragsondern mit mehreren Schüssen
regelrecht hingerichtet, sein Todeskampf dauerte Stunden.
Eine ähnliche Brutalität, wie sie die
RAF bei ihren Aktionen zeigte, kann
man nun wirklich bei der Letzte Generation nicht im Ansatz erkennen.
Hubertus Behr
[Re]: Ich würde gerne eine kleinere
zum BeitragWohnung gegen meine derzeitige
tauschen, der Staat verhindert das, weil er 2 x Grunderwerbssteuer (6,5 %)
abkassieren will. 1 x den Differenz-
Betrag besteuern wäre doch fair.
Hubertus Behr
Ist denn Putins Energiekrieg, der lt. Fr.
zum BeitragLang
die Grünen zu ihrem Beschluß
nötigt, im Merz 2023 vorbei?
Hubertus Behr
[Re]: Danke, dass Sie den deutschen „Tat-
zum BeitragBeitrag“ zum Krieg in der Ukraine
Und die politischen Verantwortlichen
Dafür klar benennen. Allerdings kann
man die Bevölkerung in unserem Land,
und da muß ich mich ausdrücklich mit
einschließen, nicht aus der Verantwortung nehmen, da wir aus
Desinteresse oder aus Energieinteresse
die Entwicklung passiv begleitet haben.
Dass einer der Mit-Hauptverantwortlichen für die Folgen
dieser Ignoranz heute erster Mann in
unserem Staat ist u. seine Mitwirkung
lakonisch als Irrtum entschuldigt, ist
Aus meiner Sicht ein Skandal.
Hubertus Behr
[Re]: Und Millionen ukrainische Flüchtling
zum Beitragaus ihrem Land getrieben hat, bevor u. als Reaktion auf den russischen Angriffs-Krieg der Westen mit den
Sanktionen reagiert hat.
Hubertus Behr
Lt. Scholz hat die Regierung alles im Griff, weil sie die Problemlösung schon hatte,
zum Beitragals andere das Problem noch gar nicht erkannt haben.
Hoffentlich irrt er nicht so wie 2017 beim Gipfel in HH, als er glaubte, einen
Hafengeburtstag zu organisieren u. anschließend die Proteste eher Bürgerkriegs-
ähnlichen Charakter annahmen.
Hubertus Behr
[Re]: Preisanreize zum Strom sparen -
zum BeitragKlingt gerade zu zynisch, wenn
durch die Preisexplosion bei
Energiekonzern von 200-300 %
sicher der Großteil der deutschen
Haushalte Verzicht existentiell ist,
um überhaupt einigermaßen über die
Runden zu kommen.
Hubertus Behr
[Re]: Man muß schon eine grüne Partei-
zum BeitragBrille auf haben, um die Entscheidung als klug zu bezeichnen. Das Risiko
der AKWs bleibt, der Vorteil, über
deren Leistung den Strompreis durch
zusätzliches Angebot zu stabilisieren
wird genommen. Insgesamt wird
der Energiestress erhöht.
Hubertus Behr
[Re]: Nicht nur Großkonzernen, sondern auch
zum BeitragHamburger Privatbanken
(Warburg/Scholz,Tschenscher)
Hubertus Behr
Gesellschafter u. Aktionäre der
zum BeitragUnternehmen, die die Hilfe beantragen,
sind ja wohl zuerst in der
Verpflichtung zu zahlen, sie und nicht die Gaskunden haben von Gewinnen in den Vorjahren durch Ausschüttungen profitiert.
Hubertus Behr
Wie ist eigentlich der Stand der
zum Beitragstaatsanwaltliche Ermittlungen
wegen Betruges/Untreue gegen
Den ehemaligen Grünen-Politiker
Osterburg u.ehemaligen Lebensgefährten
der jetzigen grünen Justizsenatorin,
die seit ca. 2 Jahren laufen.
Die Hamburger Justiz scheint sehr
großzügig in der Strafermittlung,
wenn es gegen die eigenen
Politikverantwortlichen geht.
Hubertus Behr
Eine Erklärung: der grüne Verkehrssenator in HH hat seinen Wahlkreis z.T.
zum BeitragIn Eimsbüttel
Hubertus Behr
Leider sehr einseitige Darstellung,
zum Beitragdenn auch die Landesbanken
waren bei dem Cum-Ex-Betrug
vorne mit dabei, geschätzter
Schaden ca. 1 Mrd. und da saßen
Politiker in den Aufsichtsgremien.
Hubertus Behr
[Re]: Ich verstehe nicht, warum sich die
zum BeitragDiskussion über die Übergewinnsteuer
sich nur die Mineralölkonzerne konzentriert.
Viel größer sind doch Gewinne aus
Immobilienverkäufen, die durch
die vom Staat betriebene Null-Zins-
Politik entstanden sind u. nach einer
Haltefrist von 10 Jahren komplett
steuerfrei sind.
Hubertus Behr
Von „Vetternwirtschaft“ kann man hier
zum Beitragberuhigender weise nicht sprechen,
Wolf u. Ehepaar Schlesinger waren
weder verwandt noch verschwägert.
Hubertus Behr
Wie stellt sich Amnesty die
zum BeitragVerteidigung der durch Russland
brutal angegriffenen Städte durch das
ukrainische Militär vor ?
Sollen die Soldaten außerhalb der
Städte sich zum Abschießen aufstellen?
Hubertus Behr
[Re]: Wenn um einen herum alles
zum Beitragzerstört wird, was Leben Sinn gibt,
bleibt vielleicht nur kämpfen.
Hubertus Behr
[Re]: Schulden - Forderungen, aber keine
zum BeitragGuthaben.
Hubertus Behr
[Re]: Warum dann die hetzende Propaganda,
zum Beitragdie Indoktrination u. Militarisierung
der Jugend ?
Hubertus Behr
[Re]: Das sehe ich absolut
zum Beitraggenauso
Hubertus Behr
Propaganda, politische und ideologische
zum BeitragGleichschaltung der Gesellschaft,
Repression nach innen u. Aggression
nach außen sind für mich die
wesentlichen Charakteristika des
Faschismus, die aus Tätern u.
Mitläufern bestehende Massenbewegung stellt sich dann
automatisch ein, insofern ist
das Putin-Regime als faschistisch
zu beurteilen.
Hubertus Behr
Schulbehörde in Berlin seit
zum Beitrag25 Jahren ununterbrochen unter SPD-Führung. Staatsvertrages bzw.
Parteiversagen
Hubertus Behr
Ist es nicht schon ein Gewinn, etwas
zum Beitragzu sehen, was man sonst nicht
sehen würde ?
Hubertus Behr
[Re]: Frieden gibt es erst, wenn der
zum Beitragstumpfe Nationalismus und der
russische Faschismus besiegt ist
Hubertus Behr
Bei internationalen Konzernen lassen
zum Beitragsich ja leicht Gewinne verschieben,
wenn sie überhaupt ihre Gewinne in
Deutschland versteuern, weil jedenfalls
Die Konzern-Unternehmenssitze der
großen Gesellschaften im Ausland sind.
Einfacher und sinnvoller ist es wohl, die Ursache zu beseitigen.
beseitigen, den Tankrabatt
Hubertus Behr
[Re]: Trug die SA nicht braune Hemden bzw.
zum BeitragUniformen ? Der SA-Mob tyrannisierte
die Bevölkerung, die SS organisierte
den Völkermord.
Hubertus Behr
Zur Beschreibung des Staatsterrors in Rußland ist das Interview im NT-V mit der
zum BeitragKulturwissenschaftlerin Dina Khapaeva aufschlußreich - warum ausgerechnet die
SPD mit ihrer Antifa-Tradition das nicht sieht ist unbegreiflich.
Hubertus Behr
Wer cum-ex-Steuerdeals als legal
zum Beitragbezeichnet, wie Herr Joffe, hat
jeden moralischen Anspruch verloren,
sein möglicher Unterstützungsbeitrag
für die Warburg-Clique sollte als
Mittäterbeitrag strafrechtlich geprüft werden.
Hubertus Behr
Was ebenfalls nie wirklich aufgearbeitet wurde, ist die Aneignung von jüdischem
zum BeitragEigentum durch Deutsche zB. sog. Arisierung jüdischer Firmen.
Die heutige 3. oder 4 Generation ist z.T. Vermögensprofiteure dieser Nazi-
Vergangenheit
Hubertus Behr
Erschütternd, wie empfänglich
zum BeitragMenschen für stumpfen Nationalismus
sind und dem primitiven Prinzip
von Inklusion und Exklusion=Volksver-
räter folgen.
Hubertus Behr
Übrigens: Frau v.d. Leyen hat 7
zum BeitragKinder - bei ihr war Vereinbarkeit
Beruf u. Familie nie ein öffentliches
Thema.
Hubertus Behr
[Re]: Putin muß nicht nach Berlin kommen, es reicht, wenn er mit der A-Bombe
zum Beitragdroht und schon kuscht die BR.
Hubertus Behr
[Re]: Die ukrainische Regierung ist sicher nicht so heilig wie Steinmeier
zum Beitragscheinheilig ist.
Hubertus Behr
[Re]: Kiew will einfach keinen politischen
zum Beitrag„Wendehals“ wie Steinmeier in
seiner Russlandpolitik
begrüßen wollen.
Hubertus Behr
[Re]: Dauerfeuer scheint notwendig, weil
zum BeitragTeile deutschen Regierungsparteien
nicht erkennen wollen, dass in Moskau
Faschisten sitzen.
Hubertus Behr
[Re]: SCHEUER - immer wieder Scheuer wahrscheinlich auch
zum Beitragnoch in hundert Jahren, reif für ein Denkmal
Hubertus Behr
[Re]: Und dann noch der Familie den Umzugsstress nach Berlin zumuten, obwohl dieses doch schon durch die
zum BeitragPandemie u. Krankheit des Mannes
Stark mitgenommen war.
Unlogische Entschuldigung.
Hubertus Behr
Bei den Verboten der sog. Montagsspaziergänger war man nicht so nachsichtig.
zum BeitragHubertus Behr
[Re]: Weil wir vorher auf den Kriegsschauplätzen Russlands weg-
zum BeitragGesehen haben.
Hubertus Behr
[Re]: In kommunistischen Herrschaftssystemen ist für individuelle
zum BeitragFreiheitsrechte kein Platz (s. China)
Hubertus Behr
[Re]: Und hat kein Problem mit totalitären u.
zum Beitragmafiösen Strukturen u. faschistischer
Rhetorik.
Hubertus Behr
[Re]: Wer anders als die Russen selbst
zum Beitragsind für ihre politischen Führer
verantwortlich u. müssen die
Folgen mittragen. Oder soll die
alte Ausrede „wir haben das nicht
gewußt“ wieder aus der Mottenkiste
herausgeholt werden.
Hubertus Behr
[Re]: Es geht weder um Werte oder Normen
zum Beitragsondern um brutale Herrschaft über
Menschen u. Kapital
Hubertus Behr
[Re]: Und wie sieht das Leben in einem
zum Beitragaggressiven totalitären Staat nach
Kriegsende aus: Säuberungen,Hinrichtungen,Repressionen und die Menschen werden zu
Weggucken, Mitläufern u. Komplizen
Hubertus Behr
[Re]: War die Nato auch in Syrien oder
zum BeitragGeorgien ?
Hubertus Behr
[Re]: Sehe ich genauso, guter Journalismus.
zum BeitragHubertus Behr
[Re]: Putin - vielleicht erfahrenster, auf
zum BeitragJeden Fall einer der skrupellosesten
Regierungschef, die Zivilgesellschaft
u. Opposition mundtot gemacht, die
Presse gleich- und Gegner ausgeschaltet,
NGOs vertrieben, dh. zusammen mit
den kriminellen Wirtschaftsoligarchen u. Parteischranzen ein totalitäres System aufgebaut, dass brutal u.
besorgnisergreifend ist.
Hubertus Behr
Für Erpressung i.S.des StGB ist weder
zum BeitragWegnahme noch Bereicherungsabsicht
Voraussetzung, da irrt Herr Celikates
über die Tatbestandsvoraussetzungen.
Naja, wenn sich Soziologen über
Rechtsnormen äußern.
Hubertus Behr
Warum nicht die Aktionen unmittelbar
zum Beitraggegen die BT-Abgeordneten richten,
diese und nicht die Autofahrer machen
die für notwendig gehaltenen Gesetze.
Hubertus Behr
Ziemlich viele Empörte hier - zu recht,
zum BeitragKaum einer bei dem Artikel „Skandal
um Steuerraub in HH“, naja da ging es
ja auch nur um ein paar Milliönchen!
Hubertus Behr
Wie gut, dass beim cum-ex-Skandal
zum Beitragin HH die maßgeblichen Politiker
alles richtig gemacht haben u.
kriminellen Banker ein paar
Millionen schenken wollten.
Hubertus Behr
[Re]: Ziemlich gravierender Unterschied,
zum Beitragob die Verfassungsmäßigkeit eines
Gesetzes festgestellt wird oder es nur
um Folgeabwägungen geht.
Qualitätsjournalismus sollte den
Unterschied nicht nur kennen sondern
auch entspr. darstellen.
Hubertus Behr
Kann man in dem Alter noch verbeamtet werden, ich dachte mit 32
zum BeitragJahren ist Schluß.
Hubertus Behr
[Re]: Danke, offensichtlich wissen Sie mehr
zum Beitragals die Verantwortlichen.
Hubertus Behr
Die Verwaltung wurde doch nicht ausgetauscht oder erneuert und die Zahlen
zum Beitragfür die Steuerung der Corona-Politik sollten nach 2 Jahren Pandemie doch
bekannt, vorhanden sein und stimmen.
Hubertus Behr
Die sozialpolitischen Erfolge der SPD in der GroKo wurde durch die permanente
zum BeitragKritik der eigenen Partei, insbesondere der Jusos unter Kühnert, an der Arbeit der
GroKo überdeckt und eliminiert.
Hubertus Behr
Genau diese Details hätte man von der Regierung, die eine Impfpflicht fordert,
zum Beitragerwartet, dafür ist sie gewählt.
Hubertus Behr
Die systematische Ermordung der Juden im 3. Reich hat viel früher begonnen,
zum Beitragsie war, zumindest was die Juden in den eroberten Gebieten in Osteuropa betraf,
Teil des sog. Generalplan Ost, ein Planungskomplex , der 1939/1940 begann und unter der Führung der SS ausgearbeitet wurde u. die vollständige Vertreibung bzw.
Ermordung vorsah.
Hubertus Behr
Mit keiner Silbe des Kommentars wird
zum Beitragdas staatliche Corona-Management
hinterfragt, das doch in Teilen
problematisch war.
Hubertus Behr
Tempelhofes Feld - Standort für
zum BeitragWindkraftanlagen in Berlin
Hubertus Behr
[Re]: 90 % der Diabetes-Kranken leiden
zum Beitragan Übergewicht, für viele geht das
schlecht aus. In Deutschland gibt es
ca. 7 Mio Diabeteker.
Hubertus Behr
Forderung einer Impfpflicht, aber keinen Gesetzentwurf dafür vorlegen -
zum Beitragschwache Regierung.
Hubertus Behr
Die Vorlage eines Impf-Gesetzes ist ganz klar Regierungssache, wozu haben wir sie, wenn sie nicht im divers-Seat sitzen will.
zum BeitragHubertus Behr
[Re]: Und ob die Menschen es so toll finden,
zum Beitragwenn vor ihrer Haustür die Riesen-
Windkrafttürme aufgebaut werden
dürfte auch fraglich sein.
Hubertus Behr
Nicht die Brigitte sollte der Maßstab sein
zum Beitragsondern die ärztliche Empfehlung.
Und die dürfte bei Übergewicht gerade
in Coronazeiten klar sein.
Hubertus Behr
Wir wurden gestern zufällig Zeugen einer Einkessellung sog. Spaziergänger
zum Beitragdurch die Polizei in der Innenstadt von
Potsdam, da wir in einem Geschäft ein-
kauften, dessen Eingang im Kessel lag.
Die ca. 100 völlig friedlichen Menschen
im Kessel wurden über 1 Std.
bis zur Entlassung nach Feststellung ihrer Personalien festgehalten. Die
polizeiliche Maßnahme der Einkessellung und uns als Unbeteiligte
war völlig unverhältnismäßig, da
überhaupt keine Gefahr für Sicherheit
und Ordnung bestand. Sie diente allein
der Einschüchterung der „Spaziergänger“
Hubertus Behr
[Re]: Vor allem ist es eine Vorgabe des
zum BeitragBundesfinanzgerichtshof und
wurde bereits durch den alten
Finanzminister vorbereitet.
Hubertus Behr
[Re]: Soziale Gerechtigkeit:
zum Beitrag8000 € Subvention für E-KFZ der
Luxusklasse ( 40 K aufwärts)
Hubertus Behr
Zur Erinnerung an die Politiker:
zum BeitragE-Autos der Luxusklasse werden mit
Ca. 8.000 € subventioniert
Hubertus Behr
[Re]: Ohne den Radikalenerlass zu
zum Beitragrechtfertigen: Vielleicht spielte auch
die brutale militärischen Nieder-
schlagung des Prager Frühlings durch
die kommunistischen Staaten, zu
denen die DKP eine freundliche
Beziehung unterhielt, eine Rolle
Hubertus Behr
Schöner Beweis der Unabhängigkeit
zum Beitragder Taz. Habe mein ABO-Beitrag
gleich erhöht
Hubertus Behr
Geschäfte zur Steuervermeidung (u. -Umgehung) gehören zum Geschäfts-
zum BeitragBereich jeder Privatbank. Sich als
phG hier ahnungslos darzustellen
ist mehr als unglaubwürdig.
Hubertus Behr
Kann man von Knappheit reden,
zum BeitragWenn offensichtlich unproblematisch
Nachbestellt werden kann und die
Hersteller in der Lage sind, zu liefern ?
Hubertus Behr
[Re]: Fahrt nach Köln zum Impfen - toller
zum BeitragTipp für 80ig-jährige, gehbehinderte
Person, da ist es wohl zielführender, auf den vom Hausarzt avisierten Termin
im Januar 2022 ( 7 Mon. nach Erstimpfung) zu warten.
Im übrigen machen Geschäfte in HH
keinen Unterschied, wenn man
kein Impf- Zertifikat hat, wird der
Zugang verwehrt, wie soll das auch
anders funktionieren.
Hubertus Behr
Es gibt zu wenig Impfstoff, aber dem nichtgeimpften (aber impfwilligem) Bürger
zum Beitragdrohen die Politiker mit hohen Geldstrafen. Die Anzahl von Querdenkern (Kritikern
von staatl. Corona-Maßnahmen)wird mit solchen politischen Zuständen sicher nicht kleiner
Hubertus Behr
Hochschulprofessor/in - klingt nach beeindruckenden akademischen Leistungen,
zum BeitragzB. Habilitationsschrift und diversen fachlichen Publikationen.
Hab ich bei Frau Hochschulprofessorin Kreck nicht gefunden.
Sagt natürlich nichts über die Eignung für die Leitung des Justizressort.
Hubertus Behr
Es ist schon bemerkenswert, wie
zum Beitragsich politische Überzeugungen
ehemaliger Juso-Vorsitzender
im Laufe ihrer Parteikarrieren
(Schröder,Scholz) verändert haben.
Bei Kühnert hat dieser Prozess
offensichtlich auch schon begonnen,
Er kann es aber durch bemerkenswerte
Eloquenz ganz gut verschleiern.
Hubertus Behr
Es ist nichts verwerfliches dabei,
zum Beitragwenn die Außenministerin für
weite Reisen das Flugzeug benutzt,
aber neben der permanenten
Aufbruchs- u. Fortschrittsrhetorik
gehen die dauernden Inszenierungen
schwer auf den Geist.
Hubertus Behr
Krischer ist in der Tat ein intellektuelles Schwergewicht, wie er bei Lanz im
zum BeitragZusammenhang mit dem Thema Plagiat bewiesen hat.
Hubertus Behr
Ich bezweifele, dass es überhaupt
zum Beitrageine verfassungsgemäße Form der
Vermögensteuer gibt, denn es
müßten ja zB. alle Arten der
Altersversorgung kapitalisiert mit einbezogen
werden oder wie soll sonst
der Gleicheitsgrundsatz gewährleistet werden?
Hubertus Behr
Auch eine Form von Gentrifizierung. Alle Arbeiter, die auf ihr Auto angewiesen
zum Beitragsind, weil sie als Pendler eine Arbeit haben, die sie nur mit dem Auto
erreichen können (zB. Hafen,Gewerbegebiette, Schichtdienst) sollen gefälligst
nach Harburg oder Neuwulmsdorf ziehen. Und der Vergleich mit dem Preis
für Anwohner Parken (45 €) und einer eigentlich zu verlangenden Parkplatz-
Miete ( 720 € ) hinkt ein bisschen sehr, denn bei der Anwohner Parkberechtigung
Gibt es leider keinen garantierten Parkplatz