Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Andi S
Bye Bye regieren im Bund. Schön weiter so Motzkies.
zum BeitragAndi S
Noch nicht mal EU-Strukturen? Keine Auslandseinsätze?
zum BeitragBye Bye Grün-Rot-Rot...
Andi S
Einfach nur peinlich der Verband.
zum BeitragAndi S
Täter war zum Tatzeitpunkt 20 Jahre. Da ja mal wieder von einer Reiferverzögerung auszugehen ist (die seltsamer Weise sich häufig proportional zur Tatschwere verhält) gibt es so 10-13 Jahre.🤦🏼♂️
zum BeitragAndi S
Handelt es sich nicht aus kriminologischer Sicht um Intimizide?
Habe immer gedacht, dass die Ermordung eines Menschen WEIL sie eine Frau ist und nicht DAS sie eine Frau ist, einen Femizid darstellt.
Aber unabhängig davon ist das Monitoring von Intimiziden richtig und wichtig zwecks Präventionsmaßnahmen. Und hoffentlich hört dieser Käse auf, dass Intimizide als Todschlag durchgeht, da Kränkungen oder seltsame Enttäuschungsgefühle ja scheinbar keine niederen Beweggründe darstellen sollen.
zum BeitragAndi S
EU kann keinen Nationalistischen Weg gehen, da Übernational.
zum BeitragVerträge gehören eingehalten, wenn keine First come-First serve Klausel enthalten ist, ist die Erstbestellung unwesentlich.
Aktuell ist die Situation pandemisch, dementsprechend sind ggf. Exporte einzuschränken, falls Verträge nicht eingehalten werden. In einer Hungersnot exportiert man auch kein Getreide.
Andi S
Die CSU geht mir gehörig auf den Sack. Gleichzeitig ist die Aussage „“Deswegen finde ich es auch nur folgerichtig, wenn die CSU die voraussichtliche Schadenssumme von über 500 Millionen Euro aus der Parteikasse zahlt.“ an Polemik und Blödheit kaum zu übertreffen. Einfach nur Peinlich...
zum BeitragAndi S
[Re]: @Lowandorder:
zum BeitragIrgendwie lesen wir immer das gleiche🙂.
Aber ganz ehrlich: was sollen dieser seltsame Kommentierungsstil mit dem Einbringen von Versatzstücken? Ich werde daraus nicht schlau...
Weniger Quellen mit mehr eigen Text würde einen den Zugang erleichtern.
Andi S
Warum Zugzwang? Eine EU-Vorgabe muss doch erst Erstellt werden und erst im Anschluss umgesetzt werden, oder?
zum BeitragPersönlich würde mich interessieren, wie damit umgegangen wird, falls Anforderungen aus diesem Gesetz lokale Gesetze übertrifft. Kann jemand bestraft werden, wenn er vor Ort kein Gesetz bricht?
Andi S
[Re]: @Lowandorder:
zum BeitragWas für ein Geschwafel lassen Sie den ab? Zusammenkopierte Fragmente mit seltsamen Aufbau.
Was wollen Sie eigentlich?
Andi S
Bin Zugereister in Bayern und diese Selbsbeweireuchung ala „Mia san Mia“ und der glaube das (provinzielle) Zentrum der Welt zu sein mit dieser Kackpartei an der Spitze gehen mit gehörig auf den Sack, aber Bayern in eine Schublade mit Sachsen zu schieben passt einfach nicht.
zum BeitragAndi S
Vielleicht gar keinen Tatort mehr sehen? Mit dem 1,6 Mio. Euro könnten andere gute Filme machen...
zum BeitragAndi S
Cooler Anwalt, ich dachte bei Vertrauenspersonen geht der Informationsfluss immer nur Richtung Polizei. Aber man kann es ja versuchen. Hört sich sehr verzweifelt an.
zum BeitragEhrlich gesagt halte ich die Dickpicks für das kleinste Problem im Vergleich zur versuchten sexuellen Annäherung und dem Dienstgeheimnissverrats.
Andi S
Schon allein das Opfer des rassistischen Lasermann zu sein spricht für ein Denkmal!
zum BeitragAndi S
Ohhh der Pullermann hat einen Anzug an. 😂
zum BeitragAndi S
Gendern tut weh. Besonders mir persönlich. Ich will ja, kann aber einfach nicht.
zum BeitragBin eher der ingenieurhafte Zahlen-Daten-Fakten-Typ. Das Binnensternchen macht das Schriftbild kaputt. Substantivierende Formen wie Mitarbeitende lassen mich ratlos zurück: Bin ich kein Mitarbeiter mehr, wenn ich Abends zu Hause bin?
Fällt niemand auf, dass das grammatikalisch Geschlecht im deutschen Schrott ist z.B. der Stuhl und das Auto?????
Können wir nicht einfach den weiblichen Plural nehmen und aus die Maus. Werde ich halt diskriminierend. Mir doch egal, dafür verdiene ich mehr...
Andi S
Kaffefilter und zwei Gummibänder. Voila es gibt Masken von „Melita“ 😂. Nur noch einen Shop bei Amazon aufmachen und der Rubel rollt 😎
zum BeitragAndi S
Wenn ich den Ansatz sehr, wird mir schlecht. Ein solches Gesetz wird ohne Anpassung bestehender Gesetze und der Landesverfassung einfach vom LVG kassiert.
zum BeitragWarum nicht Einstellungsentscheider sensibilisieren und schulen?
Andi S
[Re]: Und dann kommt das Bewerbungsgespräch...
zum BeitragAndi S
Drei Jahre Berufsverbot nach Beendigung der Hsft, oder? Alles andere macht ja keinen Sinn...
zum BeitragAndi S
Frau Wagenknechts Forderung ist realistisch. Null Infektionen sind aufgrund geografischer Lage und Winterklima einfach unrealistisch und dementsprechend dumm.
zum BeitragAndi S
Katzi geht trotzdem weiter raus 👍
zum BeitragAndi S
Ich habe nicht gewählt und damit auch nicht den Bürgerrat legitimiert. Was macht diese Veranstaltung demokratisch?
zum BeitragAndi S
[Re]: statisch gesehen durchaus möglich. Unter heise.de gibt es einen interessanten Artikel zu dem Thema („ Keine Übersterblichkeit trotz Covid“).
zum BeitragConclusio: 972 Tsd. erwartete Todesfälle vs. 966 Tsd. im Ist. Anzumerken ist, dass die letzten Dezemberwochen wegen mangelnden Daten nur projiziert wurden.
Natürlich bleibt COVID-19 gefährlich, die Frage ist, ob die Maßnahmen angemessen und verhältnismäßig sind.
Andi S
Die einen stürmen das Parlament, die anderen plündern 😬.
zum BeitragAndi S
[Re]: @Strolch:
zum BeitragIch muss Ihnen recht geben. Die Erwartungshaltung der Autorin kann ein Strafprozess gar nicht erfüllen (ähnlich dem NSU Prozess). Es ist die Aufgabe des Gerichts konkrete strafrechtlich relevante Taten zu verfolgen.
Der Täter ist nun verurteilt. Mittäter im Sinne des Strafrechts gab es nicht.
Rassistisch oder einfach nur Scheiße sein, ist halt nicht verboten...
Andi S
[Re]: Na na na! Da leben Sie aber in einer heteronormativen cis-binären Welt. Ein Trans-Mann kann sehr wohl Kinder bekommen...
zum BeitragAber Spaß bei Seite. Bei der Betrachtung des oben genannten Sachverhalts ist „schwangere Person „ eine gute Formulierung.
Andi S
[Re]: Viel blablablub. Sie haben ihn befragt. Nicht mehr und nicht weniger. Ob er zum Zeitpunkt observiert wurde, ist nicht bekannt. Und falls ja, hat er die Waffe offen geführt? Ein Entzug der Waffenbesitzerlaubnis während der Ermittlungen macht ja keinen Sinn wenn Verdunklungsgefahr besteht. Wahrscheinlich wäre der Entzug rechtlich schwierig, da ja keine konkreten Anschuldigungen vorlagen.
zum BeitragDer ganze Artikel strotzt nur von Mutmaßungen wie „Das heißt nicht, dass Pulz und W. sich gekannt haben müssen. Unwahrscheinlich wäre es aber nicht.“
Mir ist noch nicht einmal klar was der Artikel aussagen will. Wurde jetzt zu wenig gegen mögliche Umtriebe gemach? Oder falsch gehandelt?
Sie bilden sich ehrlich eine Meinung auf Basis dieses Artikels?
Andi S
Gott wie ich deutsche Doppeltitel hasse: „ Wasteland – Verlorenes Land“. Hätte nicht Wasteland oder einfach Wüstes Land gereicht?
zum BeitragGehört einfach verboten.
Ansonsten hört es sich nach einer interessanten Serie an.
Andi S
Süß. Deutschland hat 2% Anteil am CO2-Ausstoß und gleichzeitig schon 31% CO2 reduziert ggü. 1990.
zum BeitragAch Deutschland, das Land der gefühlten Gerechtigkeit.
Andi S
Man merkt das kein Sachverstand bzgl. Automobilbau Frau Schröder vorliegt. Der Wasserverbrauch bei Fabriken hat sich drastisch reduziert durch Kreislaufsysteme. Eine Haverie mit nachhaltiger großmengiger Grundwassereintragung ist bautechnisch praktisch nicht möglich. Insbesondere welche Stoffe? Flächen am Werk werden wegen Lieferanten und Abstellflächen benötigt.
zum BeitragUnd der Forst? Wenn das die selben Kieferflächen sind die ich aus dem Umland Berlins kenne, hat das nichts mit Wald zu tun.
Aber hey, wir haben’s ja... Oder schaft sich Deutschland ab?
Andi S
Ein Verein wird durchsucht der vom Verfassungsschutz beobachtet wird und die Polizei ein höheres Mobilisierungspotential zwecks Störung der Durchsuchung sieht. Wo ist das Problem?
zum BeitragAndi S
Die Künstersozialkasse könnte hier als Vorbild dienen. Eine entsprechende Sozialabgabe auf den Rechungsbetrag und entsprechend in GKV bzw. eine Rentenkasse eingezahlt.
zum BeitragAndi S
Mal ehrlich, für eine Arzt-Patienten Kommunikation ist Zoom nicht geeignet, aber für eine Vorlesung?
zum BeitragVielleicht können wir mal die nächsten 12 Monate ein wenig pragmatischer angehen, oder?
Andi S
Natürlich können Ideologien nicht einfach per Verbot aus den Köpfen genommen werden.
zum BeitragDurch die Vereinsverbote werden aber zumindest die zukünftigen Strukturen trocken gelegt, organisierte Einflussnahmen aus der Türkei erschwert und die Überwachung bzw. Verbot möglicher (auch informeller) Nachfolger-Organisationen vereinfacht.
Andi S
Haaa, die Demokraten haben wegen den Linken gewonnen? Nein! Trump hat wegen Corona verloren! Wenn ich mir die knappen Ergebnisse in den Swingstates anschaue, wäre wahrscheinlich Trump ohne Corona wiedergewählt worden. Die Demokraten wären leider krachen gescheitert!
zum BeitragZudem zeigt sich, dass der politisierte Begriff des „Defunding the Police“ Moderate Wählerschichten den Republikaner zugeschoben und Trumps Angstmache wegen dem „Sozialismus“ bei den Cubanos verfangen habe.
Die USA ist paradox:
Viele wollen eine Krankenversicherung für alle, aber keine höheren Abgaben und Wahlmöglichkeiten.
Viele lehnen eine rassistische Polizei ab, aber Härte und klare Linie gegen Kriminalität.
Viele wünschen ein gefühlt faireres Steuersystem, aber keine höheren Abgaben und Demonisierung von Erfolg und Reichtum...
Das Spagat bekommt keiner geschlossen!
Andi S
Klassiker in Südamerika: Immer auf der Suche nach demjenigen der am wenigsten in die eigene bzw. anderer Tasche wirtschaftete. Erinnert mich an Brasilien...
zum BeitragAndi S
Mensch, Mensch Mensch. Warum fallen Politiker immer mit diesen seltsamen Dissertationsgepflogenheiten auf? Zusätzlich sind häufig Jura, Medizin und Magisterstudiengänge auffällig.
Wann wird endlich der PhD-Studiengang verpflichtend? Traurig für alle Natur-, Ingenieurs- und Geisteswissenschaftler die Jahre im Institut und Bib verbringen...
zum BeitragAndi S
[Re]: Worauf stützen Sie Ihre Aussage?
zum BeitragAndi S
Hat die taz konkrete Ermittlungskritik? Kommunikation und tatsächliche Ermittlungsarbeit gehen häufig auseinander. Also was passiert faktisch?
zum BeitragAndi S
Liebe taz, das könnt ihr deutlich besser. Persönlich halte ich die kolportierte und tradierte Arbeitsteilung kritisch, da mir die Evidenz nicht ausreicht. Ein klassisches Problem vorschriftlichen Zeiten.
Gleichzeitig ist mit n=1 auch nicht viel zu gewinnen.
Und folgender Satz ist eine journalistische Bankrotterklärung:
zum Beitrag„Das mag stimmen, vielleicht ist die Methodik hinter der These nicht einwandfrei. Vielleicht ist aber auch schlicht die Vorstellung erschreckend, dass unsere frühesten Vorfahren das mit der Gleichberechtigung womöglich besser hingekriegt haben als wir modernen Menschen, die Roboter bauen und Lasagne kochen.“
PS: Prüft mal ob von Gleichberechtigung oder Gleichstellung gesprochen werden muss. Kleiner Tipp: Da noch weniger über die damalige Rechtsordnung bekannt ist, müsste ...
Andi S
Liebe taz, bitte konsequent gendern. Gute Sache schlecht gemacht. Erkennt jemand das Problem:
„Etliche Autofahrende und auch FußgängerInnen sind sehr schlecht auf Radfahrende zu sprechen. Sind RadlerInnen mitunter nicht auch unangenehme VerkehrsteilnehmerInnen?“
Und noch eine inhaltliche Anmerkung. Da ich sowohl per Rad als auch pkw unterwegs bin, kann ich nur sagen das neben der Ignoranz der pkw-Führer auch das Verhalten der Radfahrer manchmal nur Kopfschütteln auslöst: Bürgersteige auf Nebenstraßen, Nachts ohne Licht, durchquetschen durch Fußgängergruppen, gegen Einbahnstraßen mit gleichzeitig (tatsächlich) entgegenkommenden Straßenbahnen und Pkw fahren , wildes überholen auf dem Radweg... Das hat nichts mit den Gegebenheiten zu tun!
zum BeitragAndi S
[Re]: Wäre gut. Dann würden die auch lernen, dass der Dreißigjährige Krieg nicht im Mittelalter stattfand...
zum BeitragAndi S
Die Grünen gehen halt den klassischen Weg. Und nun ist halt auch Regierungsfähigkeit angesagt. Am Beispiel BaWü zeigt sich halt, dass zum einen Grüne Werte vertreten werden müssten und zum anderen in einem Wohlhabenden Bundesland auch erklärt werden muss, wie gleichwertige Arbeitsplätze auch kurzfristig mindestens erhalten bzw. langfristig transformiert werden müssen. Ist Kompromissbehaftet und der Spagat klappt nicht ganz. Leider stellt fff viele Forderungen aber bietet kein sozioökonomisches Lösungsbild, dass über Worthülsen hinausgeht...
zum BeitragAndi S
Krudes Weltbild. Ein Haus als Genossenschaft zu kaufen wird als Kapitalistisch abgelehnt. Aber wegnehmen aka besetzen ist ok. Und wer entscheidet wer wo wohnt, wenn alles weggenommen wird? Gibt es dann die Richtigen und die Falschen die wo wohnen dürfen? Wie werde ich ein Richtiger und muss ich dann zu einem Bundeswohnungsrat zwecks Wohnungszuteilung?
Ach ja, im Kommunismus müssen Häuser auch geplant, finanziert und gebaut werden. Statt über den Mietpreis wird halt per Wohlgefallen und Parteinähe vergeben. Was für ein Fortschritt...
zum BeitragAndi S
[Re]: Hallo Herr Berger, nun sind Sie bei der taz. Die Mischung aus interessanten Themen und Perspektiven kombiniert mit einer gewissen Abneigung ggü. Bayern, BaWü und NRW (vielleicht weil man daher kam?) sind halt „Markenzeichen“.
zum BeitragDreht sich halt viel um Hamburg und Berlin 😬
Andi S
Naja, es ist schon legitim zu fragen wo Bildungsarbeit aufhört und Parteiarbeit anfängt.
zum BeitragWenn die Durchmischung gesellschaftlich gewollt ist, muss ich anmerken, dass sich dann auch rechte Thinktanks oder „Volks“-Bildungseinrichtungen sich das schön zu nutzen machen werden. Gerade weil in entsprechenden Verordnungen immer politisch neutrale Formulierungen zur Anwendung kommen und „Soziale Gerechtigkeit“ ein AfDler anders definieren wird als Attac...
Andi S
[Re]: Muss mich anschließen. Es heißt Recht am Eigentum.
zum BeitragAndi S
[Re]: Naja, waren auch zwei Jahre Zeit ne neue Butze zu suchen. Wurde halt gespielt und dann verloren...
Fortschritt auf der Straße erkämpfen? Leider glaubt ja jeder den Fortschritt für sich gepachtet zu haben. Irgendwie dünkt es mir, dass am Ende immer wenig Sieger und viele Verlierer rauskommen. Aber wahrscheinlich bin ich vom Opium des Kapitalismus betäubt und erkenne nicht mein Hamsterrad.
zum BeitragAlso Vorwärts immer und Rückwärts nimmer... oder so.
Andi S
Ist das eine Glosse, stänkern oder ein Kommentar?
zum BeitragAndi S
[Re]: @Outsourced: Bleib mal locker. Die Leute verstehen halt nicht das gefühlte Fairness wichtiger als Semantik ist.
Darum zur Erläuterung für die Boomer (also jeder über 30!):
zum BeitragWer das Haus verlässt ist halt keine Anwohnende mehr. Anschließend beim betreten der Vorlesung wird sie zur Studierenden und dazwischen war sie ÖVP-Fahrende.
Also alles easy!
Andi S
[Re]: Artikelbezug?
zum BeitragAndi S
Der Arbeitskreis zur Verwahrlosung und Vermüllung hat schon sein Geschmäckle und ist Kritikwürdig. Die Räumliche Nähe der Ausländerbehörde zum Amt von Abfallwirtschaft in einen Negativen Kontext zu stellen ist einfach mal so dahingestellt. Empirik, unnötig. Das in den Amtsräumen kein Abfall physisch vorhanden ist, egal. Es soll sogar Menschen geben, die Arbeiten dort Jahrelang.
Fazit: Interessantes Thema, aber schlecht gemacht...
zum BeitragAndi S
Anhand eines Arguments, dass Warren innovative Ideen gebracht hätte, an dem einen Ereignis der Präsidentenwahl, mit dem Verweis das die ältere Generation nicht Dialogfähig ist,... abzuleiten, dass die westlichen Demokratien stagnieren muss man sich als Autorin trauen. Hut ab.
Sicherlich ein Zeichen breiter und Konsequenter Dialogfähigkeit 🧐
zum BeitragAndi S
[Re]: @Sessler: Man kann sich auch Recht herquaseln. Jegliche Enteignung wird sich zwischen den Einstandswert inkl. Verzinsung und Verkehrswert bewegen. Bei 250.000 Wohnungen, 70 qm je Wohnung und 3.000 Euro pro qm macht das 52 Mrd. Euro. Und für den Betrag ist keine einzige Wohnung neu entstanden. Aber was soll’s: Berlin hat es ja😬.
zum BeitragAndi S
„Seit Monaten gehen Demonstrierende...“
zum BeitragWie geht man Monate am Stück demonstrieren? Das macht doch semantisch gar keinen Sinn, oder?
Andi S
Spiele seit 28 Jahren am PC. Keiner den ich kenne benutzt durchgehend Games oder Gaming im Wortschatz. Egal ob SPON oder ZON usw. alle benutzen das. Warum ihr auch, liebe taz? Warum?
Einzige Ausnahme bei mir: Zwecks Zubehör usw. suche ich online nach „Gaming mouse“, „Gaming PC“,...
zum BeitragAndi S
Warum ist eine verwaltungstechnische undemokratisch? Gerade eine Demokratie lebt davon, dass Regionale Bevölkerungsmeinungen auch von Gesetze eingeschränkt wird.
zum BeitragDas Problem in Berlin ist doch, dass die rechtliche Umsetzung einfach Schrott war. In München hat es problemlos funktioniert.
Andi S
ALG I Abschaffen und dann? Verhungern?
zum BeitragAndi S
[Re]: Stimme Ihnen zu. Ich warte darauf, dass der Austausch der Teile gefordert wird. Denn doppelt gebaut ist viel besser😬
zum BeitragAndi S
Einfach mal umgekehrt betrachten: Die abgewrackte Wirtschaft des Sozialismus nähert sich weiter dem Westniveau an und hat sich seit dem Beitritt verdoppelt. Könnte schneller sein, aber ich glaube, dass eine Vollständige Angleichung kaum möglich sein wird. Die strukturellen Gegebenheiten (Bevölkerungsstruktur und -dichte, Stadt-Landmix,...) lassen den Grenzaufwand zur Angleichung stark steigen. Zudem ist eine Expansion der produzierenden Industrie gesellschaftlich nicht gewollt und dementsprechend durch Auflagen gehemmt.
zum BeitragAndi S
Ein ganzer Artikel mit der frage warum er Schoß und leider nicht eine Recherche ☹️
zum BeitragAndi S
[Re]: Stimme Ihnen zu. Die Wechselwähler aus der Mitte in den traditionellen und den „neuen“ Swingstates geben den Ausschlag. Und das sind nicht die progressivsten!
Also muss die Themenauswahl und Kommunikation stimmen. Dementsprechend muss ein Thema wie Black Lives Matter umsichtig eingebunden werden. Die Wechselwähler (eigene Hypothese!) werden nicht durch Defunding Police oder Vorwürfe des systemischen Rassismus (was sicherlich als moralische Kritik an ihnen selbst wahrgenommen wird) angesprochen, sondern eher darüber das gute Polizisten keine innocent citizens tötet, die Feds keine Demonstranten in ihrem Homestate einzukassieren, aber auch keine Läden geplündert werden!
Und bitte keine Diskussion über Unisextoiletten, Microaggressions oder Save Spaces. Sondern über Arbeitsplätze, Krankenversicherung und Bildungschancen (auch aus der Perspektive der weißen unteren/mittleren Mittelklasse!)
zum BeitragAndi S
[Re]: Passt. Nicht verraten, dass alles verdient werden muss, was man ausgeben möchte. Und natürlich muss man noch global schnell, cleverer und günstig sein.
zum BeitragAndi S
Ahja und was wäre die Lösung? Glaubt der Autor, dass durch ein EU-Gremium auch nur eine Reisewarnung für ein Land ausgesprochen werden würde? Gerade vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen? Und können die wirtschaftlichen Folgen eine Entscheidungsgrösse sein? Möchte der Autor, dass dem lieben Friedens Willen keine Warnungen ausgesprochen werden?
zum BeitragWenn, dann müssten diese Warnungen durch eine Fachorganisation ähnlich dem RKI erfolgen, möglichst ohne politische Einflussnahme.
Dementsprechend ist der Kommentar verkürzt und nicht durchdacht.
Andi S
Müsste es nicht heißen „Reichtum nehmen” darf kein Tabu sein?
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Es könnte der Eindruck entstehen, dass der Ostblock ein durchgehendes Biotop war. Irgendwie wird im Träumchen von der Überwindung des Kapitalismus der real existierende Sozialismus vergessen. Da war doch irgendwas🤔? Ich glaube die hatten gewisse Herausforderungen mit der Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Beteiligung am politischen Prozess, Rechtsstaatlichkeit, Umweltschutz...
zum BeitragAndi S
[Re]: Ich gebe Ihnen Recht. In der Diskussion kommt leider selten die Perspektive von den restlichen Profisportlerinnen zum tragen. Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport und an einer Stelle hatte ich gelesen, dass der Casus Caster Semenya sehr kritisch unter den Pros betrachtet wird.
zum BeitragLetztendlich stellt sich die Frage wie ein faire Lösung für alle Beteiligten aussieht.
Bezüglich Hormonwirkung: Müsste nicht im Rahmen des Angleichungsprozess von Transmännern genügend Daten generierbar sein? Sozusagen Leistungsentwicklung vor und während der Hormongabe? Und müssten nicht Erkenntnisse aus den 70er und 80er bzgl. Hormone und Sport vorliegen?
Andi S
Vielleicht sollte das Thema Werverträge anders gedacht werden, indem gekennzeichnet wird, was erlaubt ist. Mein Vorschlag:
zum Beitrag-nur für qualifizierte Tätigkeiten
-nur Tätigkeiten, die nicht der wesentlichen betrieblichen oder regelmäßigen Leistungserbringung notwendig sind.
-Bezahlung mindestens nach der Zielbranche richten.
Und Schwupps: der qualifizierte Handwerker der Fenster einbaut bzw. die komplexe Systemadministration eines Metallbetriebes sind Werksvertragsfähig. Das zerlegen von Fleisch im laufenden Betrieb einer Schlachterei nicht.
Andi S
Und wie soll das Konzept den Aussehen mit 1,5m Abstand?
zum BeitragAndi S
[Re]: Moralfrei ist eine starke Vereinfachung. Unternehmen haben sich an gesetzliche Regeln zu halten, die einen gesellschaftlich akzeptierten Rahmen bilden. Die Korruptionsgeschehen zeigen, dass diese Regeln sich auch langfristig durchsetzen.
zum BeitragUnd Kraftwerkbau ist nicht illegal!
Andi S
Ich bin verwirrt. In anderen Medien wurde die Prozessführung nicht in dem Maße kritisiert. Provokante bzw. illegale Äußerungen scheinbar eingebremst.
zum BeitragKann die taz bitte aus Expertensicht die Prozessführung beleuchten? In wie weit können die Äußerungen des Angeklagten eingeschränkt werden?
Andi S
Schön mal den Pauschalpfiffi Gassi geführt 😬. Darüber meckern, dass gentrifiziert wird, aber schön in die Schanze ziehen. Sind immer die anderen, die die Viertel kaputt machen 👍.
zum BeitragUnd natürlich muss man mehr Lärm in einer Stadt tolerieren, aber vielleicht mal wenigstens darüber nachdenken, was es bedeutet, das großflächige Cornerglück genau unter dem Schlafzimmerfenster zu haben. Aber hey, sind ja nur ein paar Monate 👍
Andi S
Was hat das libanesische Wirtschaftssystem mit der Neoliberalen Wirtschaftsschule zu tun?
zum BeitragAndi S
[Re]: @MIMO, Choronyme:
zum BeitragBitte genau informieren. Aktuell ist es ein Tötungsdelikt. Daraus ergeben sich augenscheinlich drei mögliche Bewertungen: Mord, Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge. Aus einem rassistischen Tatmotiv wird auch nicht automatisch aus Totschlag ein Mord.
@MIMO:
Woher haben Sie die Information bezüglich der schlechten Tatortsicherung? Normalerweise wird hier sauber gearbeitet, da die Ermittlungen üblicherweise durch ein entsprechendes Kommissariat bzw. später ggf. durch eine entsprechende Aufbauorganisation erfolgt. Das aufbrechen der Wohnung durch die Polizei ist unüblich. Erfolgt eher durch Schlüsseldienst oder Feuerwehr.
Andi S
Sehr Arrogante Haltung ggü. einem Verfassungsgericht. Bitte mal darauf eingehen, dass das VG beschrieben hat, dass es auch ein Recht gibt nicht 50% Frauen zu wählen und die Selbstgestaltung der Parteien nicht eingeschränkt werden darf. Warum nicht einfach eine Verfassungsänderung?
zum BeitragAndi S
Ohh nein RDR2 erfüllt nicht die Erwartungen bzgl. der geforderten Westerdarstellung?
zum BeitragWurde das Spiel ernsthaft durch die Redaktion gespielt?
Das ganze Spiel ist ein Abgesang auf den alten Westen! Der Held ist eher ein ernüchternder Antiheld, an jeder Ecke wirken der Sezessionskrieg nach, die Reservatisierung der Ureinwohner ist ein immer auftretendes Thema und ja, es geht um den Konflikt einer Vaterfigur, die sich verzweifelt die alten Zeiten hinterherträum und dem Protagonisten, der systematisch geerdet wird und merkt, dass da eine Zeit endgültig vorbei ist und vielleicht auch nur in den Köpfen existierte.
Andi S
Ist ja jetzt raus. Seehofer verzichtet auf eine Anzeige. Und wieder mal hinterlässt Seehofer ein seltsames Bild: Auf der einen Seite verbietet er weiter rassistische Vereinigungen und dann diese ganze Anzeigeankündigung.
Aber liebe taz, Seehofer hatte nie vor die taz zu verklagen, sondern nur Anzuzeigen. Seehofer ist strafrechtlich nicht Klageberechtigt (nur unabhängige Staatsanwaltschaften können das) und zivilrechtlich wahrscheinlich erfolglos, da nicht betroffen.
zum BeitragAndi S
Persönlich glaube ich, dass gerade bei Straßennamen benannt nach einem Lettow-Vorbeck und Co, die ja eine Ehrung darstellen, einfach nur wiederlich ist und umbenannt werden müssen.
zum BeitragEin Argument lässt gleichzeitig meine Augen verdrehen: Straßennamen, die sich auf Ereignisse vor 110-140 beziehen, als Gewalterfahrung im öffentlichen Raum zu bezeichnen wird nicht dazu führen, die Menschen für die richtige Sache zu gewinnen.
Andi S
Wie kann der Eigentümer eines Grundstückes provozieren?
zum BeitragAndi S
[Re]: Doch, ist die Aufgabe der Polizei. Dabei unterstützt die Polizei amtshandlungen anderer Behörden.
zum BeitragBezüglich Antieskalationstrainings: Ist Bestandteil der Ausbildung und funktioniert häufig. Bei „Messereinsätzen“ springt aber ein weiterer Trigger an. In der Polizeiausbildung sind Messer in der Gefahreneinschätzung einer Schusswaffe mindestens Gleichgesetzt (hohe gefässverletzendes Potential in Kombination mit häufiger Unterschätzung der Gefahr durch den Waffenführer). Fremd- und Eigenschutz (keiner möchte das ein psychisch labiler mit einem großen Messer durch die Nachbarschaft zieht) werden nun priorisiert. Dementsprechend wird der Raum für Deeskalation immer kleiner.
Andi S
[Re]: @Konrad: Da sehen Sie das Problem. Auf mich macht der spätere Verstorbene keine entspannten Eindruck. Eher Fahrig und sprunghaft. Und das ist mit einem Messer eine potentiell tödliche Situation. Jetzt stellen Sie sich die Situation vor Ort vor.
zum BeitragAber egal ob Ihre oder meine Meinung objektiv stimmt (das Video ist nicht in guter Qualität), vom Sofa aus mit einer Tüte Chips und einem Bier ist es zumindest für mich einfach rückblickend zu bewerten.
Andi S
[Re]: Was für ein Schwachsinn. Einfach mal mit einem Plastikschild und einem Tonfa drauf los. Kleiner Hinweis: Ein Messer ist besonders gefährlich, da es eine extrem hohe Gefäßverletzende Wirkung hat! Wenn Sie gezielt auf eine Messertragende Person losgehen müssen, brauchen Sie eine Stich- und Schnittfeste Weste inkl. Hals, Oberarm- und Oberschenkelschutz.
zum BeitragZum Thema Kommunikation: Für eine langwierige Deeskalation wären Verhandlungssichere Sprachkenntnisse notwendig, die erst herangeführt werden müssen.
Andi S
Hab mir das Video angesehen. Scheiß Situation. Möchte nicht darin Stecken. Da ein Messer extrem gefährlich wegen der gefäßverletzenden Wirkung ist, Mannstoppende Wirkung bei Schüssen auf die Gliedmaßen nicht sichergestellt und die Reaktionszeit extrem gering ist, scheint mir die Reaktion zumindest auf dem ersten Blick plausibel.
zum BeitragIn dem Fall wäre wahrscheinlich ein frühzeitiger Einsatz eines Teasers als weniger tödliche Waffe am sinnvollsten gewesen.
Aber schön Daheim, rückblickend mit einem Video , ist es wahrscheinlich auch nur eine Schlaumeiermeinung von mir.
Einfach nur traurig. Mein Beileid den Angehörigen.
Andi S
Mal ein Szenario: Kalbitz muss wieder aufgenommen werden. Der Flügel wird gestärkt und der restliche Bundesvorstand (als pseudodemokratische Marionette) geschwächt. Der Verfassungsschutz hat nun größere Chancen die Gesamte Partei zu beobachten und alle Beamte müssen schleunigst die Partei verlassen. Die Partei spaltet sich und ein Teil geht den Weg der NPD.
Sozusagen technisches KO.
zum BeitragAndi S
[Re]: Nett. Der Artikel greift einen total Emotional. Bitte an Alle verteilen um gaaaannnnnzzzz viele für die richtige Idee zu gewinnen:
PS: Bleibt trotzdem Framing.
zum BeitragAndi S
Ist ja geil, jetzt wird Framing gefordert 😬.
zum BeitragAndi S
[Re]: Nein Nein, so dürfen Sie nicht denken! Hier muss an das Narrativ der RAF angedockt werden. Sie verstehen das halt nicht. Zudem ist es ja eine Kolumne und Sie zeigen, dass Sie mit Ihren Intellektuellen Mitteln natürlich nicht das große Ganze durchblicken.
zum BeitragUnd wenn Sie jetzt glauben, dass Sie Sachlich gegen die Aussage anargumentieren können, dass man nicht Pauschal eine Personengruppe auf den Müll werfen darf oder da es ziemlich Schwachsinnig ist, keine Polizei zu haben (da ja die Menschen auf dem Müll ja da bleiben und berufsbedingt mit Gewalt und Kriminalität auskennen), lassen Sie es bleiben, da das große Ganze verkannt wird.
So, und nun muss ich los. Als Heterosexueller, körperlich Fitter Cis-Mann aus nicht marginalisierten Gesellschaftskreisen bin ich sicherlich nicht einer der ersten Opfer. Aber vielleicht sollte ich mal den potentiellen Bürgerwehrmitgliedern ein paar Bier ausgeben. Sicher ist Sicher, den ich bin nicht aus der Gegend.
Andi S
Einfach mal Argumente als „Scheinargumente“ abzutun ist schon die Königsklasse der Debatte.
zum BeitragMal ehrlich, einige Argumente sind es schon Wert zumindest aufgegriffen zu werden um durchdekliniert zu werden und Alternativen und Wirkungen abzuleiten.
Andi S
[Re]: Wer wurde zu 5 1/2 Jahren verurteilt und wegen welcher Straftat? Ich denk mal nicht wegen „Rechtsradikalismus”.
zum BeitragZum Thema schließen der Anlage. Die Anlage wurde geschlossen und nun durch einen neuen Betreiber eröffnet. Selbst die taz kann keine Verbindung zum alten Betreiber sehen.
Wegen der sooo schlagkräftigen Arbeit der Briten: Gerade angelsächsische Länder begünstigen wegen fehlender Meldeämter und einfacher Gründung von Kapitalgesellschaften die Verschleierung von Strukturen.
Andi S
Ahhh jeder der von einem biologischen Geschlecht neben einem sozialen Geschlecht ausgeht, ist Transphob.
zum BeitragDas muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Andi S
Wo ist das Problem? Waffenkäufe sind streng reglementiert. Die Lagerung durch den Händler auch. Eine Gefahr geht also nicht für die Allgemeinheit vom Laden aus.
Liegt das Problem mal wieder zwischen First World Problems und gefühlter Gerechtigkeit?
zum BeitragAndi S
Ha, da Demokraten zerlegen sich selbst. Vielleicht kommt ja noch ein beliebiges Thema aus dem Bereich Geschlechtsidentität hoch, natürlich schön akademisch geführt...
zum BeitragAber eh egal: Trump wird wiedergewählt.
Andi S
„Sie machen das schon ganz großartig, bleiben sie so weit auseinander stehen, dann wirkt das auch etwas größer.“
zum BeitragEinfach nur Klasse der Satz!
Andi S
Wie unerwartet: die Angeklagten versuchen es runter zu spielen.
Wahrscheinlich werden die Anwälte versuchen, sowohl die Motivation der Täter, als auch die Wirksamkeit des Fackelwurfes als potentiell tödliches Vorgehen in Frage zu stellen.
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Ich habe 1 1/2 Jahre im OP gearbeitet. Die mir beschriebenen Symptome sind mir nicht nennenswert begegnet. Alles ein bisschen mimimimimimi?
zum BeitragAndi S
Was wird hier rummorslisiert. Wenn es gewollt ist, dass keine Dividendenzahlungen Bestandteil des Kurzarbeitergeldes ist, dann bitte einfach per Gesetz regeln. Dann gilt es ab dem Moment. Problematisch ist natürlich, dass Dividendenzahlungen sich auf das letzte Jahr beziehen und häufig schon Anfang des Jahres beschlossen worden.
zum BeitragUnd alle die auf die Konzerne schimpfen: Hier wurden in den letzten Jahren kräftig in die Arbeitslosenversicherung gezahlt und jetzt wird halt abgerufen.
Andi S
[Re]: Wie kann ein Objektschutz auf dem eigenen Eigentum übergriffig werden? Sie haben das Hausrecht und können jeden unbefugten per Zwang vom Grundstück entfernen.
zum BeitragAndi S
Und da ist der Michel: Datenschutz und Diskriminierung. Vermeintliche Fairness vor individuellen Freiheiten.
zum BeitragAn diesem Wesen soll die Welt genesen 😬
Andi S
Ist das jetzt eine Glosse für das Vanilleeis?
zum BeitragAndi S
Durch die sehr enge Fassung der beweisbaren Mittäterschaft in Deutschland kommt Eminger davon.
zum BeitragWenn ich den Artikel lese erscheint es mir, dass das Gericht Eminger bewusst „nur“ als Unterstützer verurteilt hat, um Zschäpes Mittäterschaft als Kontrapunkt zu stützen. Der BGH bekommt so gezeigt, dass das Gericht sauber differenziert hat. Sehr unbefriedigend für Opfer und Angehörige :-(
Andi S
Persönlich ziehe ich meinen Hut vor allen die ihr Aktionen anmelden und zwecks Infektionsschutz Lösungen suchen. Hier erwarte ich von den Behörden ein pragmatisches Entgegenkommen!
Bedenklich halte ich die im geheimen geplanten Aktionen. Gesundheitsschutz wird hier bewusst unterlaufen und ein bisschen sprühen und farbbeuteln steht auch noch auf dem Plan...
zum BeitragAndi S
Interessant wäre zu wissen, wie die Abläufe bei Microsoft waren. Kann mir das bildlich vorstellen: Eine Kommunikationsabteilung (die wahrscheinlich verschiedenste Initiativen bei sich bündelt) sieht die Dislikes, reagiert erst mal technisch und nimmt das Video vom Netz. Andere Abteilung dreht durch wegen den negativen Image durch die Einstellung des Videos....
zum BeitragKann natürlich anders gelaufen sein, aber bei einem so großen Unternehmen gibt es kein einheitliches Agieren.
Hihihi 😂 jetzt haben die den schwarzen Peter.
Andi S
Erinnert mich irgendwie an das katholische Kreuz.net mit seinen verbalen Entgleisungen ala Kotstecher“.
zum BeitragDas die Landeskirche die Ermittlungen begrüßt, ist ja gut, aber warum nicht frühzeitig Kirchen- und arbeitsrechtlich vorgegangen wurde, ist schon fragwürdig.
Andi S
[Re]: Endlich spricht es mal jemand aus. Der globalen Bevölkerung geht es absolut und relativ besser. Nur der Planet kackt ab. Hier muss angesetzt werden.
zum BeitragAndi S
Ich bin verwirrt. Deutschland, Europa und USA werden vermischt. Der Sänger war 9 Jahre Festangestellt und ist freiwillig Selbstständig geworden um auf vielen Bühnen zu arbeiten und erhält jetzt Unterstützung. Soweit ich weiß, werden die Deutschen Opern zum größten Teil subventioniert und werden nach dem Lockdown wieder aufmachen. Irgendwie fehlt mir in der Gemengelage was konkretes...
zum BeitragAndi S
Was ist daran Hasenfüßig? Die Gesetzgebungskompetenz durch das Land wird schon lange Diskutiert. Dementsprechend ist die Prüfung im Rahmen des üblichen PlebiszitVorgehens sogar obligatorisch.
zum BeitragAndi S
Bei Trump habe ich schon den längst aufgegeben und wünsche mir schon Georg W. Bush zurück und das soll was heißen.
zum BeitragUnd das schlimme: Der wird wiedergewählt! Versprochen!
Andi S
[Re]: Ich gebe Ihnen recht. Ein Live-Trump zerlegt sich selbst.
Leider wird er wieder gewählt...
zum BeitragAndi S
[Re]: Und die Linke ist progressiv?
zum BeitragAndi S
[Re]: Die Natur schreit uns an? Sehr esoterisch, beruhigen Sie sich mal, es ist ein Virus und nicht die Rache Gaias. Sie hätten auch die Pest im Mittelalter für eine Strafe Gottes gehalten und das trotz nachhaltiger Landwirtschaft.
zum BeitragEs ist ganz einfach: Das wirtschaftliche Leben (egal welcher möglichen Couleur) ist und wird extrem kleinteilig und vernetzt sein. Und zum Essen brauchen wir einen Kuchen und keine Krümel, dementsprechend muss es weiter gehen.
Andi S
[Re]: Davon abgesehen, dass der UN Menschenrechtsrat keinerlei Kompetenz zur Enteignung eines Privatunternehmens hat. Eine Klage müsste schon aufgrund dieses Umstandes nicht zugelassen werden.
zum BeitragKünstler halt. Und wie legitimiert ein Kollektiv demokratisch die Bestellung einer Unternehmensleitung?
Andi S
Welche Sonderbehandlung? Andere müssen auch arbeiten gehen und hier sind die beschriebenen Bedingungen vielleicht besser als in einer klassischen Fertigung.
zum BeitragAußerdem geht es nicht um den FC Hintertupfamarsch wo 20 Amateure über einen Bolzplatz rennen sondern um Berufsfussballer aufgeteilt auf verschiedenen Übungsflächen und wahrscheinlich diverse Trainingsräumen.
Andi S
Wichtig ist bei den Eurobonds die klare zeitliche Begrenzung und Vorgaben für die Haushaltspolitik bzw. Konsolidierung.
zum BeitragAlle Hacken zwar bei dem Thema auf Deutschland rum, aber Länder wie Österreich, Niederlande usw. sind viel härtere Nüsse! Hier müssen ganze Bevölkerungen überzeugt werden und zwar ohne Moralisieren!
Andi S
Ganz einfach: Kunst darf das, Kunst muss das! Insbesondere wenn meiner Meinung nach nicht zum Nachmachen angestachelt wird.
zum BeitragDie Demaskierung des Täters, wie ein Kommentartor beschrieben hat, macht auch aus meiner Sicht Sinn.
Interessant wäre das Gedicht im Kontext des ganzen Bandes einzuordnen.
Andi S
[Re]: Ich muss Ihnen recht geben. Wäre interessant zu verstehen, wie ein politischer Gefangener aus taz-Sicht definiert wird. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ein rassistischer Vollpfosten das für sich reklamiert, wenn er „nur“ ein in Bau befindliches Flüchtlingsheim anzündet.
zum BeitragAndi S
Und wie funktioniert nun der Safersex? Kondom benutzen und gleichzeitig in die Armbeuge niesen?
zum BeitragAndi S
Handelt es sich um ein Kommunikationsproblem ggü. dem Opfer oder um ermittlungstaktisches Versagen? Da Stephan Ernst 2016 auch befragt wurde, erscheint es mir, dass auch wegen rassistischer Motivation ermittelt wurde.
zum BeitragHoffentlich zeigt der Mordversuch (falls die Täterschaft gerichtsfest bewiesen wird), die besondere Schwere der Schuld und bietet aufgrund der hassgetriebenen Gemeingefährlichkeit die Möglichkeit der Sicherungsverwahrung!
Vielleicht wäre es für das Opfer zumindest eine kleine Befriedigung, dass Ernst dementsprechend wirklich nie wieder in Freiheit kommt!
Andi S
Zeigt die Soziale Marktwirtschaft als eine Spielart der Neoliberalen Ökonomischen Theorie nicht gerade jetzt seine Stärke?
zum BeitragAndi S
[Re]: Mal zu den „Chinesen“:
zum BeitragDie können einfach mal das M... halten, den die Führung hat über alle Ebenen drei Wochen lang aktiv vertuscht, geschwiegen und Meinungen unterdrückt.
Klassiker im Reich der Mitte. Aber Hauruck können sie 😬.
PS: Habe viele Jahre in China gearbeitet und kann
mir vorstellen wie kritische Personen zum Tee auf von den Sicherheitsbehörden eingeladen wurden um über die schulische Zukunft der Kinder zu sprechen.
Andi S
Dann treffen sich die Kinder halt woanders. Kann ich schon draußen sehen: Sonnenschein und die Kinder fahren fröhlich mit dem Roller durch die Gegend. Fünf Wochen einsperren: Lächerlich!
Und wer meint die Schulpause schützt die Alten: Pusteblume, die passen jetzt auf die Kinder auf. Dementsprechend sind die Schulschliessungen Quatsch.
zum BeitragMeine Empfehlung: überregionalen Personverkehr unterbinden um lokale Begrenzungen zu erreichen, allgemeine Hygienemassnahmen und die Isolierung von Risikogruppen. Und genau diese Gruppe kann dann solidarisch geholfen werden durch großzügige Krankengeldlösungen, engmaschige Testung der Person die noch direkten Kontakt haben müssen (Einkaufen, Fürsorge, Beistehen,...) und einfach Zuspruch.
Andi S
Endlich unabhängige Ermittlungsbehörden, die auch strukturelle Defizite neutral beleuchten. Bodycams und Überwachung der Wachen müssen her. Verstehe da auch nicht die Beamten: Beleidigungen, Wiederstand und Übergriffe werden dann auch gerichtsfest dokumentiert.
PS: Was sind Menschen of Color? Irgendwie denglisch.
zum BeitragAndi S
[Re]: Um es auf den Punkt zu bringen wie eine Dame aus Springfield: Denkt auch einer mal an die Kinder!😬.
zum BeitragUnd die Seiten gibt es auch als de-Domain? War mir gar nicht bekannt. Zum Glück reicht ja mein Englisch, wenn aus Kategorie eine Category wird 🤪
Andi S
Guter Ansatz!
zum BeitragAndi S
[Re]: Habe ich mir auch gedacht. Da sind der Autorin ein bisschen die Pferde durchgegangen. Bieden ist eher der Favorit.
Ich denke mal, die Autorin ist für Sanders. Jedenfalls habe ich den Eindruck beim lesen 😬
zum BeitragAndi S
Interessanter Kommentar. Und wieder sind wir an dem Punkt, dass die EU endlich mal Gedanken machen muss, dass eine militärische Option auch Teil der Politik sein muss. Auch wenn es häufig in die Hose geht, hat jeder gemerkt, dass außer Moralisieren nichts passiert.
zum BeitragMit einer Flugverbotszone und dem Unterbinden von militärischen Landverlegungen von Militärgerät hätte man 2015 viel erreichen können.
Andi S
[Re]: Muss mich anschließen. Solange kein Höchstrichterliche Entscheidung vorliegt würde ich auch nicht den Vertrag ändern. Schadensersatz ggü. dem Land Berlin bzw. Nachforderungen ggü. den Mieter müssen ja abgesichert werden. Geht das Gesetz eigentlich an LVG oder BVG?
zum BeitragAndi S
Und was ist die Antwort: Selektive Strafverfolgung?
zum BeitragAndi S
In einem Land, dass Auto fahren als emanzipatorische Glanzleistungen verkauft und Mister Bone Saw als Friedensengel unter den Sterblichen wandelt, regt sich die taz über die Heuchelei auf? Echt jetzt?
zum BeitragAndi S
Der Artikel ist wirklich interessant, das Rungehacke im ehrenamtlichen Sport schön dargestellt. Alber nur als Entwurf! Viel Emotionen, wiedersprüchliche Aussagen und mal mehr oder weniger subtile Hinweis. Der Artikel muss entweder deutlich verschlankt oder deutlich mehr recherchiert werden...
zum BeitragAndi S
Würde auch Demonstrieren wenn ich nicht mit 60 Jahren in Rente kann bei vollen Bezügen. Hauptsache die da oben oder alle anderen Zahlen 😬
zum BeitragAndi S
Und der Artikel zeigt mal wieder genau warum ein wichtiges Thema mit zu viel Hirn kaputt gemacht wird. So begeistert man keine Menschen!
zum BeitragAndi S
Coole Sache!
zum BeitragAndi S
Aus meiner Sicht ist ein Totalverbot auf Dauer unrealistisch. Zu verlockend ist aus Sicht der Sicherheitsbehörden das langfristige Potential. Klüger wäre es klare Spielregeln für Anwendungen zu schaffen (Einsatzorte, Speicherfristen, Richtervorbehalte, Deliktspektrum, ...) und aus Sicht einer europäischen Bürgergesellschaft gestalten.
zum BeitragAndi S
1.) Viel Protestiert und viel Aufmerksamkeit erhalten. Super! Nun kommt halt die Realität: Politik, d.h. Wahlen, Parteien und Mehrheiten. Hat irgendjemand gedacht mit Straße verändert man eine Demokratie?
zum Beitrag2.) Der Erde ist es scheissegal was wir machen. Ein geologischer Wimpernschlag nachdem der letzte Mensch über diesen Planeten gelaufen ist, ist die Erde überwuchert und voller Leben. Alleine unsere ausreichende Schwerkraft zum Binden einer Atmosphäre, das Erdagnetfeld und unser flüssiges Wasser sind ausreichend.
3.) Nur der Kapitalismuss ist ausschlaggebend? Als Jahrgang 78 kann ich nur sagen: Den linken Staatenkomplex den ich noch erlebt habe, hat sich einen Scheißdreck um die Umwelt gekümmert.
Andi S
Ich schlage mal vor, dass wir erst mal lange beratschlagen. Und wir brauchen den Konsens, dass Industrie böse ist, in D die Arbeit teuer und die Umsetzung von Projekten langsam sein muss. Natürlich bitten wir den Rest der Welt einfach mal 2-3 Jahre still zu halten und wenn die ablehnen: Sollen sie doch ohne uns weiter machen und zum Teufel gehen. Zukünftige soziale Errungenschaften wie ein BGE zahlen wir in Borke, Käfer und Lurche aus!!!
zum BeitragAndi S
Ohhh Gott, die Autorin nervt. Deutscher geht es nicht.
zum BeitragAndi S
Und Berlin setzt wieder alles dran um bloß keine Arbeitsplätze mit ordentlicher Bezahlung zu haben. Auf der einen Seite keine produzierene Industrie, auf der anderen Seite keine Topjobs in der Techwelt. Quo vadis Berlin wenn jeder mit mehr als Mindestlohn so schrecklich pppöössse ist.
zum BeitragAndi S
Ich zocke seit 28 Jahre und Games sagt wirklich niemand.
zum BeitragAndi S
Was sind Common Places?
zum BeitragAnsonsten eine gute Idee für den Übergang in eine nachhaltige Unerbringung.
Andi S
Weil Rowling eher dem 2nd Wave Feminismus anhängt ist sie gleich Transfeindlich? Bitte mal genau überlegen was FEINDLICH bedeutet und ob es sinnvoll ist, jeden anzugehen der tendenziell auf der selben Seite ist aber nicht voll auf Linie.
PS: Irgendwie erinnert mich die Diskussion an eine Szene in Transparent wo Trans auf 2nd Wave trifft (Feminismusfestival im Wald). Beide Seiten haben so ihre Argumente.
zum BeitragAndi S
Der Artikel ist sehr wunschmässig unterwegs. Wenn man sich den entsprechenden Artikel im Spiegel ließt ist es deutlich ernüchternd. Das Zwangsgelder an die DUH geht wäre mit neu, da diese immer an die Amtskasse geht. Zusätzlich bleibt Janosch ein Punkt ungeklärt: Herr Söder ist Mitglied des Landtags und wäre dementsprechend Immun vor solchen Maßnahmen oder irre ich mich hier?
zum BeitragAndi S
Klare Meinung und Haltung. Und das ziemlich unkapriziös. Danke Herr Schneider!
zum BeitragAndi S
Ja, ja die bösen Wohnungseigentümer. Der Großteil der Wohnungen werden zwar privat vermietet aber wir finden sicher noch einen Weg jemanden der mehr als nichts hat ein paar Groschen aus der Tasche zu greifen...
zum BeitragAndi S
Hatte erst „Arischer Brotaufstrich” auf dem Tshirt des Titelfotos gelesen. Statt einer augenzwinkernden Antinaziaktion habe ich leider das Kotzen gekriegt als ich den Artikel gelesen habe. Einfach verbieten.
zum BeitragAndi S
Man kann auch jedes Thema hypersensibilisieren. Schade, da zwar inhaltlich richtig, aber einfach weniger Menschen abgeholt werden...
zum BeitragAndi S
Aha, und bitte auch nicht nachfragen was mit den Hilfsgeldern passiert. Wegen der Souveränität...
Pösser Pösser Westen
zum BeitragAndi S
Bringen wir es auf den Punkt: Aung San Suu Kyi ist eine totale Enttäuschung. Total überhypt in den 90er...
zum BeitragAndi S
[Re]: Da sind Sie aber bei VW und Siemens an der falschen Adresse. Tarifverträge, Sonderleistungen,...
zum BeitragAber keine Sorge, auch die bekommen wir in Deutschland noch klein. Dann machen wir den Kuchen kleiner, aber den teilen wir dann gerecht.
Andi S
Mehr Rente durch mehr Beiträge ist mal eine simple Rechnung. Grundsätzlich würde ich es begrüßen auch Kapitalerträge in die Finanzierung der Sozialsysteme einzubeziehen. Aber zwei Punkte stoßen mir auf, die leider im Artikel nicht erwähnt werden:
zum Beitrag1.) Wie Adele Walter erwähnt hat, gibt es krasse Unterschiede bzgl. Rentenalter und Höhe in Frankreich. Und hierzulande ist schon die Spreizung zwischen Pension und Rente ein Problem.
2.) In einer Durchschnittlichen Gesamtbetrachtung ist das Rentensystem ein mathematisches Problem: steigende Lebenserwartungen in Verbindung mit geringen Geburtenraten zwingen zu Rentenreduktion bzw. Anstieg der Lebensarbeitszeit. Alle anderen Maßnahmen (französisches, österreichisches, niederländisches System usw.) sind ein übertünchen des Grundlegenden Systems. Ach du Mathematik, du kannst so ehrlich grausam sein...
Andi S
[Re]: Dann lösen wir mal den VS ersatzlos auf. Mal sehen wie es ohne Inlandsgeheimdienst dann geht.
zum BeitragAndi S
Vielleicht sollte man erwähnen, dass über 50% der Anteile in einem Automobil-Joint Venture in chinesischer Hand sind.
zum BeitragAndi S
Naja, höhere Entschädigungen sind angebracht. Aber bei höherer Gewalt nicht. Das ist halt ein Lebensrisiko. Natürlich ist der plötzliche Tod des rollenden Materials keine Höhere Gewalt !
zum BeitragAndi S
[Re]: Sie sind also der Meinung, dass Slowenien und Kroatien diesen serbischen Nationalismus und Hegemonieanspruch hätten weiter ertragen sollen? Des lieben Friedens Willen?
zum BeitragIch verrate Ihnen mal was: Serbien hätte auch einfach nichts machen können oder eine gleichberechtigte Staatenbundlösung anzustreben können.
Andi S
Nur noch lächerlich der Paragraf. Das nicht reißerisch, „verkaufsfördernd“ wie zb in der ästhetischen Chirurgie informiert wird, kann ja noch diskutiert werden, aber Infos und Leistungsspektrum?
zum BeitragAndi S
Ja geil, eine Soliparty für versuchte Brandstiftung. Auf die Idee muss man erstmal kommen.
zum BeitragAndi S
Guter Artikel, dass einfach mehr gesellschaftliche Gruppen am Diskurs teilnehmen.
Was mit Sprechenden im Titel gemeint ist, ist mir schleierhaft.
zum BeitragAndi S
Peinlich für ein Gerichtsverfahren. Über ihren Anwalt bzw. als Zeugen kann die Meinung kund getan werden.
zum BeitragJedenfalls ein Bärendienst für die Rechtsfindung...
Andi S
[Re]: Muss mich anschließen. Den Anwalt würde ich nicht empfehlen der den Notwehrbegriff so verdreht. Und der Vergleich mit dem Filmen von Tierhaltungsbetrieben ist der Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Beiden Fallkonstellationen haben zwar Hausfriedensbruch als Tat beinhaltet, nur werden beim einen nur Dokumentiert beim anderen Produktionsprozesse gestört.
zum BeitragAndi S
Das Problem ist doch nicht ob eine politische Organisation gemeinnützig ist, sondern welche? Was passiert, wenn eine rechte Organisation gemeinnützig wäre? Solange diese nicht verboten ist, kann eine Gemeinnützigkeit angestrebt werden. Gar nicht gut!
zum BeitragAndi S
Und was ist jetzt das Erfolgsrezept? Es wurden ein paar Einzelmaßnahmen genannt aber nicht erklärt warum systemischer mehr Besucher kommen. Irgendwie ist es in GB besser und irgendwie in D schlechter.
zum BeitragBitte liebe taz, da muss mehr kommen.
Andi S
Liebe taz, erläuterten sie bitte wie eine Regierung auf eine unabhängige Justiz Einfluss nehmen soll?
zum BeitragAndi S
Mal eine bewusst überspitzte Darstellung:
Aktuell gibt es ein westliches (USA und Zentral/Westeuropa) und ein chinesisches dominantes Narrativ. Und das auf absehbarer Zeit. Und wo ist das polyzentrische Narrativ?
zum BeitragAndi S
Guter Kommentar. Kann mich nur anschließen.
zum BeitragAndi S
Zu fordern, dass Einwanderer sich für eine Mindestzeit ohne staatliche Zahlungen oder staatliche Leistungen selbst Absichern müssen, ist aus meiner Sicht legitim.
zum BeitragWas mir aufstößt, ist die vermutlich gewollte Förderung von Ressentiments anstelle einer Einwanderungsorientierten Politik mit klaren Vorgaben.
Andi S
Einfache Lösung: Die Kinder zurück holen und alle zum Zeitpunkt der Einreise in das IS-Gebiet Strafmündigen bzgl. mindestens der Mitgliedschaft einer terroristischen Vereinigung verurteilen. Ggf. Beihilfe zum Mord falls mehr als häusliche oder medizinische Tätigkeit nachgewiesen werden kann. Natürlich ist der Gerichtsstand in Syrien bzw. Irak. Gefängnisbedingungen können eine internationalen Mindeststandard entsprechen. Bezahlung der Unterbringungskosten durch das Herkunftsland, Überwachung des Mindeststandards durch eine internationale Organisation. Nach Verbüßung der Haft steht es jedem frei wieder nach Deutschland einzureisen.
zum BeitragAndi S
Ähhhmm, wurde das nicht schon rauf und runter berichtet? Da kein Bezug zu deutschen Strukturen genommen wird, kein aktuelles Ereignis vorliegt, noch dass in den USA in nennenswerter Weise taz gelesen wird um eine Veränderung zu Unterstützen oder eine neue Erkenntnisse vorliegt bin ich ein wenig irritiert.
Soll ich noch weniger NFL schauen? Ich sag mal, dass ich schon lange die NFL boykottiere...
zum BeitragAndi S
[Re]: Es geht nicht um Schuld, sondern um die Erkenntnis, dass man auch Bestandteil von Mechanismen ist, die auf andere andersgerichtete Wirkungen hat.
zum BeitragAndi S
Bin mal gespannt wie das BVG die Sache sieht, insbesondere bei Bestandsverträgen.
Als Mieter kann ich mich jetzt aber freuen. Nur neue Wohnungen wird es halt nicht geben. Die baut halt keiner...
zum BeitragAndi S
[Re]: An der ganzen Diskussion zeigt sich einfach, dass der Staat nicht mehr hergeben möchte, was er mal hat.
Statt ehrlich zu sein und die Einkommensteuer zu erhöhen (was auch den Ländern und Kommunen zugute kommen würde), wird mal wieder mal wieder was mit der heißen Nadel gestrickt. Das BavG wird sich freuen und es einkassieren...
zum BeitragAndi S
[Re]: Mal die eigene Pauschalisierung Gassi geführt?
Einfach mal zu behaupten das Spitzenverdiener nichts über Solidarität wissen ist schon ein starkes Stück.
zum BeitragAndi S
[Re]: Ja den Wassergraben braucht der Bundestag um ordentlich arbeiten zu können. Gerade die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein Parlament von der Straße bedroht wird.
zum BeitragDer BT ist nun mal das exklusive Arbeitsumfeld der Abgeordneten.
Andi S
[Re]: Und dann gibt es kein Geld?
zum BeitragAndi S
[Re]: Stimmt. Und im Sozialismus gibts kein Bio 😬
zum BeitragAndi S
Lucano hat aus meiner Sicht zumindest die Unterschlagungen begünstigt.
zum BeitragWas mich wundert ist die fehlende Gewinnabschöpfung durch den Betrug. Die italienischen Staatsanwaltschaften sind da gerade bei medienwirksam es Fällen gut dabei. Zudem sind aufgrund der vorbildlichen Antimafiagesetzte in Italien die diesbezüglichen Möglichkeiten sehr gut im Gegensatz zu Deutschland.
Andi S
Was muss man den als Freiberufler aka Juiceer gelernt haben?
zum BeitragMan, man, man, wann wird die Selbständigkeit wieder auf ein ordentliches Maß reglementiert. Also mit klaren Produkt, Kompetenz und aktiven Wirken am Markt.
Hier wird versucht Aushilfstätigkeiten zum Unternehmertum zu stilisieren um ja nicht Arbeitgeber zu werden...
Andi S
Nix Arbeiten nix Job. Zumindest wenn der AG unliebsame AN loswerden will, insbesondere wenn diese durch Fehlzeiten aufgefallen sind (=Kündigungsgrund).
Da die Arbeit dem AG geschuldet ist und keine betriebliche Forderung durch die AN an den AG vorliegt, weiß ich nicht wie man da raus kommen sollte.
zum BeitragDer Hinweis auf den Nazikarrieristen ist zwar schön und gut (und mal wieder ein Beispiel was und Anfangsphase der deutschen Republiken falsch gelaufen ist) aber die Meinung eines gewerkschaftlichen Arbeitsrechtlers wäre für mich wünschenswert.
Andi S
[Re]: @Blinde Kuh:
zum BeitragSehr nett von Ihnen mal gleich in Pauschalisierungen abzugleiten. Sagt so einiges aus über Sie aus.
Vielleicht ist Ihnen ja aufgefallen das ich nach der Einstufung als Femizid gefragt habe und nicht Grundsätzlichen Femizide in Frage gestellt habe.
Vielleicht wäre eine inhaltliche Diskussion ja möglich bzw. Sie könnten ja auch Ihre Sachmeinung zu dem Fall abgeben. Nur darauf zu verweisen, dass ich ein Mann bin, ist halt zu wenig.
PS: Ich habe mich mal noch ein wenig weiter eingelesen und auch die Beurteilung als Femizid wäre möglich. Interessant wäre zu wissen, wie Sie den Fall einstufen.
Andi S
Warum soll das ein Femizid sein?
zum BeitragWenn „nur“ eine Frau ermordet wird, müsste zumindest diese Frau stellvertretend für alle Frauen stehen und das der wesentliche Grund der Tat sein (Frauen zu vernichten) und keine individuellen weitere „Gründe“ geben. Bei Mehrfachtätern bzw. Serientätern ist ggf. die individuelle Beziehungskomponente sekundär und eine Frau wird stellvertretend für alle Frauen ermordet.
Andi S
[Re]: @Bakuninsbart:
Ich denke mal Ihr Kommentar ist als ironische Bemerkung zur Genderdiskussion zu sehen, oder?
zum BeitragAnsonsten bitte ich Sie mal eine Studie mit n>100 zu verlinken.
Andi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Alteingesessene haben auch bei schwachen Einkommen die reale Möglichkeit eine günstige Wohnung zu bekommen. Neuhinzugezogene müssen sich ein paar Jahre durchwurschteln.
zum BeitragDas es keine regelmäßige Bedürfniskeitsprüfung gibt, ist ein Unding, was leider auch in anderen Städten grassiert. Hier sei nur Paris genannt. Vor ein paar Jahren gab es ja deswegen ein medialer Aufschrei, da hier die Eliten diese Wohnungen haben.
Möchte aber noch anmerken wie die taz abgehen würde wenn nach fehlender Bedürftigkeit die Wohnung los ist: Junges Paar mit Kind und guten Einkommen muss raus oder die besagte Seniorin müsste zwei Straßen weiter in eine Zweizimmerwohnung...
Nur als heterosexueller, non poc cis-Mann mit MINT-Studium und entsprechenden Job wärst du Auszugsberechtigt... aber Spaß beiseite, auch für die hat die taz (manchmal) ein Herz
Andi S
Und warum musste sie gehen?
zum BeitragAndi S
Es braucht endlich unabhängige Ermittlungsstellen, die auch strukturelle Defizite beleuchtet.
Ist von Vorteil für Bürger und Polizisten.
zum BeitragAndi S
Kapiere nicht den Kommentar. Die Deutschen sind Heuchler da sie fliegen. Im selben Artikel wird genau beschrieben, dass das Fliegen innerhalb Deutschlands keinerlei Signifikants hat. Ich denke die Internationalen Flüge von Deutschen bewegen sich auf dem selben Level.
zum BeitragIst das jetzt so eine Sache wie die Plastikstrohhalme? Viel Geschwafel und wenig Signifikants?
Bin ehrlich Irritiert.
Ich kann jedem nur Raten mal die CO2 Emissionen nach Sektoren zu googeln wo die stärksten Hebel stecken. Der Verkehr ist bei weitem nicht auf Platz 1.
Andi S
[Re]: Ganz einfach: solange alle angemessenen Maßnahmen getroffen werden um die Lautstärke zu reduzieren bzw. nichts gemacht wir um künstlich den Sound zu verstärken.
zum BeitragSowohl bei beim pkw als auch beim Motorrad müssten nur ordentliche Abgasanlagen mit guten Schaldämpfer ohne zusätzliche klappen, Lautsprecher,... verbaut werden. Kostet nicht viel und wäre höchst wirksam.
Andi S
Nachdem ein Polizist zu 2Jahren und 9 Monaten verurteilt wurde, da er zwei Frauen an die Brust gegriffen hatte und eine aufgefordert wurde sich auszuziehen ist bei einer Anstiftung zum Missbrauch von einem Kind via Webcam und sich dabei einen von der Palme zu wedeln mit 2 Jahren schon ein Schnäppchen.
zum BeitragIrgendwie müssen die Strafen zueinander austariert werden.
Schwerter Missbrauch bzw. die Anstiftung und ermöglichung sollten aus meiner Sicht nie mit Bewährung möglich sein.
Andi S
Hat die Autorin den Spiegel-Artikel gelesen? Hier wird nur der Wortlaut des LKA wiedergegeben:
„...Vor allem die Herkunft des Opfers lasse "einen fremdenfeindlichen Hintergrund" möglich erscheinen, sagte eine Sprecherin des LKA auf SPIEGEL-Anfrage....“.
Ansonsten wird in dem Artikel von einer Rechtsradikalen Tat gemutmaßt, da solches Material gefunden wurde. Mehr weiß man nicht.
Ansonsten muss ich der Autorin zustimmen, dass dieses Konstrukt „Fremdenfeindliche Tat“ echt nicht zeitgemäß ist und eine Rassistische Tat auch als solche benannt werden muss, wenn sich dies so herausstellt.
zum BeitragAndi S
[Re]: Würde ergänzen: rechtSschaffende
Sozusagen lupenreine Demokraten...
zum BeitragAndi S
Aber eins war schon immer witzig und realistisch: Selbst der beste König muss sein Volk fressen, den Veganerlöwen sind nicht so dolle (siehe Futurama).😬
zum BeitragAndi S
Ich brings mal auf den Punkt: total überladen.
zum BeitragErst Schwul, dann Homosexuell, dann Queer mit ein bisschen Trans und am Ende Antirassistiscg.
Leute, so fahrt ihr das gegen die Wand.
Andi S
Also gibt es den kommunalen Klimanotstand nicht?!?
zum BeitragAndi S
„Entgegen aller Gerichtsurteile und den Vorgaben der Kohlekommission gräbt sich RWE direkt bis vor die Bäume des Hambacher Forstes.“
Wie jetzt, verstößt RWE gegen ein Gerichtsurteil oder nicht? Und soweit mir bekannt ist, spricht die Kohlekommission nur Empfehlungen und keine Vorgaben aus.
Der Artikel fängt dann mal mit einem Clickbait ab. Liebe taz das habt ihr nicht nötig!
zum BeitragAndi S
[Re]: Der letzte Teil war witzig 😬.
Aber nun zum Ernsten Thema: Natürlich hat eine Komune eine Fürsorgepflicht. Insbesondere wenn dann Abends keine Unterbringung vorhanden ist. Aber Aktiv darauf setzen, ist halt was anderes. Ich kann ja auch nicht ein Jugendzeltlager organisieren und dann beim örtlichen Rathaus des Zielortes anklopfen und mal ein paar Zelte usw. einfordern.
zum BeitragAndi S
Mal eine Frage: Seit wann ist den die Komune für die Unterbringung der Demonstranten verantwortlich? Das ist doch, wenn überhaupt die Aufgabe des Veranstalters, oder nicht?
Und natürlich lösen 20k Demonstranten einen Großeinsatz aus. Schon allein die Verkehrssituation und die Menschenmenge müssen geregelt werden.
zum BeitragAndi S
Die SED ähhhh Linke wird’s richten 😂.
zum BeitragAndi S
Ein Dilemma: Stirbt ein Kind, stehen das Jugendamt und die Mitarbeiter in der Kritik. Entziehen Sie zu früh ebenfalls.
zum BeitragAndi S
Ähhhh wie viele Mitglieder hatten die? Ist das gleichbedeutend mit der Auflösung der Kreisjugendblaskapelle Dingskirchen?
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss ich beipflichten! Früher gab es auch Heroin und Kokain in der Apotheke. Das waren Zeiten 😬🤪🤩!
zum BeitragAndi S
Harter Tobak von Verfassungsbruch zu sprechen. Ob Karlsruhe auch der Meinung ist?
zum BeitragAber am besten wir führen das Standesparlament ein: 49% jeweils Männlein und Weiblein; 2% Divers. 90% Hetero- und 10% Homosexuell. Dann ein paar Religions-, Migrationshintergrund- und Altersschnitte in den Datencube und schon passt die Sache.
Das mit dem freien, geheimen,... sowohl passiven als auch aktiven Wahlrecht ist eh nur ne Zeitgeistsache. Total überbewertet.
Andi S
36 Mrd. und mehr. Und keine Wohnung mehr in Berlin!
zum BeitragWäre doch sinnvoller das Geld in neue Wohnungen zu stecken. Bei 5000 Euro pro Quadratmeter und 75 qm je Wohnung macht das 100 Tsd. Wohnungen. Leider kommen bei 7 Euro kalt je qm nur 1,7% Rohertragmarge raus. Wenn jetzt noch Abschreibung (1%) und Kapitalzinsen (aktuell 1,5%) drauf kommen, steigen die Verbindlichkeiten wegen Tilgung und Geld für alle Sanierungen sind nicht da.
Egal wie es gedreht wird, am Ende muss die Mathematik stimmen.
Andi S
Selbst Grünenwähler kann trotzdem mal hinterfragt werden wie sinnvoll die Reisen sind. Persönlich halte ich Wasserleitungen verlegen durch junge Leute in Tansania für totalen Quatsch. Ist auf der selben Ebene wie Abiturienten die mal ein bisschen Lehrer/Hilfspfleger/... spielen. Die Flugkosten und Unterbringung ist sinnvoller in lokale Kräfte gesteckt. Dementsprechend ist das aus Klimatechnisch auch Quatsch.
Aber im Sinne der postabiturienten Überseeverschickung, wie im Artikel beschrieben, legitim (solange nicht Pataya oder Malle).
Dementsprechend ist es schon legitim sowas zu hinterfragen.
zum BeitragAndi S
Was sind illegalisierte?
zum BeitragAndi S
Ein bisschen mehr Infos zum Studienaufbau wäre wünschenswert. So muss ich davon abgesehen, dass mit keiner Repräsentativen Menge wie n=158 gearbeitet wird.
zum BeitragAndi S
Interessante Ansätze. Ich glaube, dass eine gendergerechte Sprache erreichbar ist:
zum Beitraga.) wenn man sich auf die Mehrheit zugeht und Rechte, Extremkonservative usw. mal nicht beachtet. Die erreicht eh keiner.
b.) Eine Sprachform findet, die einen melodischen Fluss hat und weniger verkopft ist. Das Gender- * oder _ erzeugt keinen Fluss und das Partizip empfinde ich wie quietschende Kreide auf der Tafel ( aus Bürger wird Bürgernde?!?)
c.) alles mal nicht so moralisierend betrachtet. Mit der Moralkeule werden Abwehrreaktionen erzeugt...
Andi S
Erst zu langsam, dann zu schnell. Monate lang auf der Flucht bzw. in Migration und dann ist eine Gemeinschaftsunterkunft für ein paar Wochen auch nicht gut...
Am Deutschen Wesen wird die Welt genesen 😬
zum BeitragAndi S
[Re]: Interessanter Hinweis. Unabhängig von der persönlichen Kompetenz von Hr. Baak (über die ich nichts weiß), wäre ich davon ausgegangen, dass ein langjähriger Ermittlungsexperte auf den Posten gehört. Hier ist m.E. ein klarer Fehler in der Polizeiführung aufgetreten und das Hr. Baak in eine solche Situation überhaupt gebracht wurde, sagt viel über Führungskompetenz und Verantwortungsgefühl für Mitarbeiter aus.
zum BeitragAndi S
[Re]: Dann ist ja auch die Verfolgung Verhältnismäßig. Es war eine relevante Sanktionierung zu erwarten und er hat sich einer polizeilichen Maßnahme entzogen.
zum BeitragAndi S
Entscheidend ist was im Ermittlungsbericht steht. Eine Pressemeldung hat keinen rechtlichen Bestand. Was mich interessiert ist die Frage warum der Radfahrer nicht angehalten hat und warum er als Erwachsener mit hoher Geschwindigkeit auf dem Gehweg fährt? War ja ein Kinderladen in der Nähe. Vom Rad als kleines Kind ungenietet zu werden ist nicht lustig.
zum BeitragAndi S
Seit wann hat eine dritte Person Anspruch auf Information bzgl. Leerstandsmeldungen? Da ggf. sanktionierbares Handeln vorliegt, ist es am Ende ein Vorgang der nur zwischen Eigentümer und Amt stattfindet.
zum BeitragAndi S
Und wieder mal hat die taz einen Skandal bei den strukturell bedingten Mächtigen aufgedeckt 😱
zum BeitragAndi S
[Re]: Durchaus möglich. Es ist aber auch möglich, dass Viktor in seinem Vertrag „überlesen“ hatte, zu was er sich verpflichtet hatte.
zum BeitragAnsonsten scheint es mir, dass die ganzen Verordnungen und Gesetze zum Thema Eisenbahn extrem tricky ist.
Andi S
War das jetzt an die Redakteurenden des eigenen Hauses gerichtet?
zum BeitragAndi S
[Re]: Volle Zustimmung! Hier wird ein gewinnorientiertes Geschäftsmodel betrieben und zahlen soll die Allgemeinheit.
zum BeitragAndi S
Im Ausland „Ausländer raus“ zu skandieren stellt irgendwie einen Tiefpunkt da. Wenn es nicht so ernst wäre, hätte es schon was humoristisches.
Das die Kündigung nicht wirkt, war zu erwarten. Solange er beruflich nicht auffällt sind die Hürden sehr hoch.
zum BeitragAndi S
Sehr interessanter Artikel. Mir war gar nicht Bewusst, welche Altersgruppen teilnehmen. Warum statt dem Durchschnittsalter nicht der Median verwendet wird, erschließt sich mir nicht. Wäre aussagekräftiger.
Und noch eine (aus meiner Sicht) humoristische Auffälligkeit im Artikel:
zum Beitrag„...sind nicht nur SchülerInnen und überwiegend weiblich.“ Köstlich 😬.
Andi S
Vielleicht liegt ja nicht das Problem bei der AfD sondern an den fehlenden eindeutigen Richtlinien? Ich glaube, dass Parteien sehr gut in der Vergangenheit gefahren sind, wenn es um Staatsknete geht. Siehe Einsatz parlamentarischer Mitarbeiter für parteiliche Zwecke,...
zum BeitragAndi S
Und wie funktioniert rechtlich ein Mietpreisdeckel? Die insbesondere bei Bestandsverträgen? Entstehen durch den Anreiz neue Wohnungen?
zum BeitragAndi S
Kuban sieht aus wie ein alter Mann. Können Jungendorganusationen nicht grundsätzlich ab 25 Jahren einen Schlussstrich ziehen?
zum BeitragAndi S
Grundsteuer auf Basis des Immobilenwertes zu Lasten der Vermieter macht am meisten Sinn:
1.) Die Steuer fällt ja unabhängig vom „Betrieb“ der Immobilie an.
2.) Die Wertsteigerungen der Immobilie geht zu Gunsten des Eigentümers, folglich sind es seine Kosten.
Praktisch ändert sich nichts, bei Neuvermietungen wird die Grundsteuer aufgeschlagen und bei Bestandsmieten kommt dann die Mieterhöhung .
zum BeitragAndi S
[Re]: Wunschvorstellung. Spätestens in Karlsruhe wäre Schluss.
zum BeitragPersönlich halte ich einen hohen Anteil kommunaler Wohnungen für erstrebenswert, aber die baut man oder kauft zu Marktwert.
Andi S
Davon abgesehen das Berlin gar keine Mittel für eine GG-konforme Enteignung zum Verkehrswert hat, würde ich mal lieber Fragen wie die städtischen Wohngen den in private Hand gekommen sind statt mit den Fingern auf die ach so bösen Vermieter zu zeigen.
zum BeitragAndi S
Wie relevant ist das Thema? Sack Reis in China...?
zum BeitragAndi S
Da hauen zwei Personen vor einer Polizeikontrolle ab und rasen beim rechtsüberholen in einen Reisebus.
Ja klar, die Polizei ist schuld.
zum BeitragAndi S
Jetzt hoffen wir mal, dass sich keine amerikanischen Ureinwohner angegriffen fühlen. Die trift man so häufig in D, dass es die selbe Signifikants hat wie der berühmte Sack Reis in China.
Und Moment mal, hat Fasching nicht irgendwas mit Satire, Überspitzung und empowering ggü. Mächtigen und vorgegebenen Moralvorstellungen zu tun...
zum BeitragIch glaube da war mal was!?!
Andi S
Übertriebener Kommentar. Natürlich darf kein Entlassung in die Staatenlosigkeit stattfinden.
zum BeitragAber die Personen haben sich einem staatsähnlichen Gebilde zugewendet und diesen höchstwahrscheinlich subjektiv als Staat empfunden und diesen durch Kampf-, sex- bzw. sonstigen Leistungen unterstützt und sich faktisch vom deutschen Staat abgewendet.
Der vom Autor herbeigeführte Vergleich hinkt zudem, da die erwähnten Verbrechen nicht in einem Zusammenhang mit einer staatsbürgerlichen Abwendung zu tun haben.
Letztendlich handelt es sich zudem nicht um eine Sanktionierung, da eine freiwillig behaltene Staatsbürgerschaft noch der Person verbleibt.
Dementsprechend wären die Fälle natürlich kritisch zu prüfen, in denen eine gebetene Entlassung aus der nichtdeutschen Staatsbürgerschaft erfolglos war. Hier hätte eine Abwendung vorgelegen, die aus meiner Sicht der alleinigen deutschen Staatsbürgerschaft ähnlich wäre.
Andi S
[Re]: Das nichthirarchische bezweifel ich mal, da sich in jeder Organisationsform zumindest nonformale Hirarchien herausbilden. Klassisch in Jugendclubs oder linken Projekten die „Gründerclique“ oder die zentralen Meinungsbildner denen man nicht doof kommen darf.
zum BeitragAußerdem glaube ich, dass links sein und konservativ manchmal nicht getrennt werden können. Idiologische Sturheit, Projekte die seit den 80er bestehen und die 68er feiern auch schon den 60sten Geburtstag.
Ist natürlich alles meine subjektive Erfahrung.
Andi S
[Re]: Also ich hab nichts mit der CSU am Hut, aber Verfassungsrechtliche Bedenken habe ich schon. Das aktive und passive Wahlrecht stellt eins der höchsten Güter da. Eine irgendwie gestaltete Quote würde zu einer Einschränkung der Wählbarkeit führen. Das muss schon durchleuchtet werden.
Zudem stellt sich die Frage, warum eine Männlein/Weiblein-Quote ausreicht? Was ist mit Jung/Alt, Homo/Hetero, Biodeutsch,...? Und am Ende wählt jeder nur noch seine Peergroup...
Natürlich überspitze ich hier ein wenig, gleichzeitig haben wir die Wahlgrundsätze (frei, gleich,...) und das Recht sich zur Wahl stellen zu lassen.
Vielleicht wäre es auch einfacher, wenn die Damen in Bayern nicht diesen Trachtenverein wählen und ein kreuzchen bei anderen Parteien machen würden? Als nach Bayern zugezogener kann ich das nur Empfehlen :-) Schon bei der Gestaltung der CSU Wahlplakate frage ich mich... Aber das ist eine andere Geschichte...
zum BeitragAndi S
[Re]: Da muss ich Ihnen recht geben. Meine grundsätzliche persönliche Rechtsauffassung geht auch Richtung Verkehrswert, wenn der Staat eine Sache enteignet.
zum BeitragAndi S
[Re]: Nein, aber bei den Biovorgaben wurde definiert, dass ein Kriterium die möglichst schmerzfreie Tötung ist. Im Rahmen der gewählten Regierungsvertretern der Mitgliedsstaaten und der entsprechenden Kommissare wurde diese entwickelt. Ich gehe auch mal davon aus, dass auch in der Bevölkerung eine breite Zustimmung zu diesem Punkt vorherrscht. Schächten entspricht halt nicht dieser Rechtsauffassung.
zum BeitragIch bitte mal darum die grundsätzliche Debatte des Fleischkonsums von der spezifischen Diskussion der Biozertifizierung zu trennen.
Andi S
Gibt es irgendeine Informationen warum das BVG so großzügig ist, dass nicht zum Verkehrswert enteignet werden kann!
Hab mal nachkalkuliert:
zum Beitragdurchschnittswohnung Berlin 73,2qm
Durchschnittspreis Berlin 4370 EUR/qm
Verkehrswert ca. 70 Mrd. EUR
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein gerichtlicher Weg sehr zäh wird.
Andi S
Was lernen wir daraus? Die „dritte“ Toilette funktioniert als Sensibilisierungsibstrument, eine einhellige Meinung gibt es nicht, Unisextoiletten aka „die abschließbare Einzeltoilette“ wäre die pragmatische Lösung und Architekten sollen es richten.
Schon Sommerloch im Februar?
zum BeitragAndi S
Einfach ein wiederlicher Kommentar. Äußerst undifferenziert. Schon die Einleitung wird hingewiesen, dass das Urteil zu erwarten war. Also wird mit dem Bauch moralisiert, anstelle von juristisch Argumentiert.
zum BeitragWenn wir mal davon ausgehen, dass sowohl Haltung als auch Transport bei „Bio-Halal“ als auch Bio identisch ist, bleibt der Unterschied die betäubten Tötung. Und die wird als Qual angesehen.
Und wissen Sie was, vielleicht ist es eine Hegomonischer Prozess, der zu dieser Bewertung geführt hat, aber so ist es nun mal in einer Demokratie!
Andi S
Schwache Argumentation. Gerade der letzte Satz.
zum BeitragAndi S
[Re]: Interessant. Also Wahrscheinlich Unterschlagung und unsachgemäße Lagerung.
zum BeitragAndi S
[Re]: Ich glaube Sie überdrehen hier den wirtschaftlichkeitsbegriff. Vielleicht liegt das Problem daran, dass in diesem Fall nicht genau beschrieben wird, was damit gemeint ist. Vielleicht geht es nur darum, dass sichergestellt werden muss, dass die Obdachlosen auch ALG II beziehen müssen, zwecks Wohngeld.
zum BeitragAndi S
Wie definiert sich kooperativ? Wenn es bedeutet, dass man nur Gesprächsbereit sein soll und bei Verwaltungstechnischen Themen mitwirkt, ist es aus meiner Sicht ok. Damit wäre das Angebot sehr niederschwelig ggü. der alten Hürden Suchterkrankung etc.
zum BeitragAndi S
Wer hätte mal gedacht, dass man sich George W. Bush zurückwünscht 😖.
Und wann hören wir auf diese Dämmlichen Ergänzungen zu den Filmtiteln ala „Ficken - Das Reinrausspiel“ in Deutschland zusammenzurotten.
zum BeitragAndi S
D.h. der Stimmrechtsentzug muss jetzt individuell festgestellt werden?
zum BeitragSehr zu begrüßen!
Andi S
Was für eine Partei. Wann gibt es endlich eine Begrenzung von direkten oder Indirekten Spenden auf 1000 Euro pro Person/Unternehmen je Jahr?
zum BeitragAndi S
Deutschland hat die restriktivsten Exportbeschränkungen für ein 50+ Mio. Einwohnerland. Punkt und aus.
zum BeitragAndi S
Ich bin jetzt irritiert. Was hat den der Zeuge entlastenes gesehen? Ist der Notruf nicht automatisch Bestandteil der Ermittlungsakte? Gab es jetzt eine Notwehrsituation? Und was ist mit der Machete? Und warum ist der Zeuge nicht aufgenommen worden? Hat der Polizist ihn für unglaubwürdig wegen seinem Milieu gehalten oder war das sein „Informant“ und er wollte ihn raushalten?
Liebe taz, irgendwie verstehe ich ja die Empörung über den Polizisten aber leider fehlen mir gaannnnzzz viele Informationen um überhaupt die Grundkonstellation zu verstehen. Könnte man nicht die Sachlage erst vollständig darlegen und am Ende zur Konklusio kommen?
zum BeitragAndi S
Die Reaktionen der Politiker ist echt unterirdisch und zeigt wie ernst die Schüler genommen werden.
PS:
zum BeitragWarum das Streik statt Demo heißt, ist mir nicht klar. Bin da halt persönlichkeitsgestört und eher der Zahlen, Daten, Fakten Mensch.
Andi S
Das Problem sind nicht die Gymnasien, sondern das dreigliedrige Schulsystem.
zum BeitragWenn einem Schüler, der eine realistische Chance auf die allgemeine Hochschulreife hat, aus kapazitiven Gründen aufgrund inkludierter kognitiv eingeschränkter Schüler verwehrte wird, ist das aus meiner Sicht kritisch zu hinterfragen.
Wenn also die Gymnasien mitziehen sollen, müssten dementsprechend zusätzliche Inklusionsplätze an Gymnasien geschaffen werden.
Andi S
[Re]: Ja, in dem Satz steckt auch viel Wahrheit 🤭
zum BeitragAndi S
Bella Italia.
zum BeitragAm Ende zeigt sich das die Fünf Sterne auch nur ein verlogener Haufen ist.
Andi S
[Re]: Das stimmt. Alternativ wäre zu überdenken, dass sie die deutsche Staatsbürgerschaft abgelegt hatten, da sie sich dem IS zugewandt und Kriegsdienst geleistet haben. In der SZ war dazu ein interessanter Artikel:
zum Beitragwww.sueddeutsche.d...ecknahme-1.4334744
Andi S
Kulturelle Aneignung! Pfui Teufel!
zum BeitragUnd bald verkleiden sich die Kinder wieder als First Nations Vertreter oder Scheich!
Andi S
Natürlich müssen wir die deutschen Staatsbürger zurücknehmen.
zum BeitragNachdem sie für ihre Verbrechen die Strafe in Syrien abgesessen haben.
Andi S
Er hat seine Versprechen nicht gehalten, war Jähzornig und hat Frauen ins Bett „getrickst“? Ergo, er war ein Arsch.
Unglaublich, davor müssen erwachsene Menschen geschützt werden!!
Das einzig wirklich Relevante im ganzen Artikel:
zum BeitragDie sexuelle Annäherung an Minderjährige! Falls stattgefunden, hat er die strafrechtlichen Konsequenzen zu tragen!
Andi S
Wäre ja ganz lustig, leider sind die Aussagen vorhersehbar.
Eine Grundsätzliche Diskussion über die Freiheit des Menschen, auch wenn er sich schadet, ist schon notwendig.
Und es gibt nonchalante Menschen, die adipöse Menschen als Fette bezeichnen wollen, gerne ein Stück Fleisch essen und kein Problem damit haben das Tiere sterben und trotzdem gegen Rassismus und für eine Vertiefung einer friedlichen EU sind.
zum BeitragAndi S
[Re]: Wie soll ich für etwas haften, auf das ich keinen rechtlichen oder mittelbaren Durchgriff habe?
zum BeitragAndi S
Der Ausbau von Radwegen muss weiter ausgebaut werden, insbesondere die Übergänge von langgezogenen Radwegen in Kreuzungsbereichen sind manchmal echt kritisch.
zum BeitragAndererseits braucht man auch nicht überall Radwege sondern sollte auch die Straßen nutzen. Ich habe das Gefühl, dass in den 80er viel selbstverständlicher die Straßen genutzt wurden und die Kompetenzen der Radfahrer besser waren. Beispiele: In Berliner Querstraßen mit mäßigen Pkwverkehr kleben die Radfahrer auf den breiten Bürgersteigen. In ländlichen Gegenden, auch mäßiger Verkehr auf grader Straße innerorts: Gehweg.
Darum: Besserer Ausbau der Radwege mit hoher Durchgängigkeit für die Überbrückung der weiten Distanzen oder an stark befahrenen Straßen, ansonsten gemeinsame Nutzung der Verkehrswege (Shared Space Ansätze).
Andi S
[Re]: Ich muss Ihnen zustimmen. Die Klausel ist, wie hier dargestellt, höchst unspezifisch. Was ist genau ein rassistischer Vorfall (subjektiv, objektiv,...), wie ist die notwendige Reaktion genau definiert, wer beurteilt ob diese ausreichend ist, wer ist die Schiedsstelle, falls die Meinungen konträr gehen?
Das Konzept ist interessant bzgl. der Aufarbeitung rassistischer Vorfälle. Aber für einen Schadensersatzfreien Vertragsrücktritt, wie erwähnt zu unspezifisch. Als Verwaltung hätte ich hier Bauchschmerzen ?
Außerdem hat die Truppe ja eine mündlichen bzw. aus konkludenten Handeln heraus bestehenden Vertrag. Hier greift ja dann wahrscheinlich das BGB und branchenübliche Rechtssprechung.
Aus meiner Sicht macht das Konzept eher in einer Betriebsvereinbarung mit klar definierten Versntwortlichkeiten, Prozessen und Schiedsstellen Sinn.
zum BeitragAndi S
[Re]: Irgendwie muss ich Ihnen recht geben. Am Ende wählen wir kein Bürgerparlament sondern eine Ständevertretun wählen. D.h. ich werde genau die Vertreter für den mathematischen Anteil mittelalter, nonmigration, heterosexueller und protestantischer Männer (aka „die Bösen“) wählen.
zum BeitragAndi S
Das Thema gibt es noch?
zum BeitragDie CSU ist ja echt zäh mit diesem Thema. Einen sehr sehr kurzen Moment war ich bei einer solchen Hingabe fast bereit den Hut zu ziehen.
Aber nur fast, verzeiht mir meine Schwäche!
Andi S
Der Informationsmaulkorb geht gar nicht, dass muss eine Demokratie abhaben können.
zum BeitragEine angemessene Mitwirkungspflicht ist aus meiner Sicht ok, das selbe würde ich auf Falschangaben erweitern.
Andi S
[Re]: Also fast 10 Euro! 😬
zum BeitragAber Spaß beiseite. Solche Preise exklusiv Steuern und Gebühren habe ich nie generieren können.
Auch die berühmten 19,99 Euro sind eher Restplätze oder frühbucher für ein sehr eingeschränktes Sortiment!
Andi S
[Re]: Einfach mal darüber nachdenken, dass alle Einschränkungen die sie vornehmen, auch grundsätzlich für alle gelten muss. D.h. wenn ein nicht aktenkundige Rechter mit dem linken Arm grüßt, könnte er sich ja rausreden.
zum BeitragDer Verurteilte hat ja den Fehler eingesehen.
Hoffen wir mal, dass noch eine Strafmilderung erreicht wird und er dadurch keine berufliche Nachteile erhält.
Aber Strafe muss schon im Rahmen der Generalprävention sein.
Andi S
Und immer noch gilt: Wer bürgt, der würgt.
zum BeitragIrgendwann ist die gesamte Bevölkerung nicht mehr vertragsfähig, da der arme Bürger ja sooo hilflos ist...
Andi S
Alles reine Symptombekämpfung: Weniger Kinder und längere Lebensdauer. Das sind die zwei wesentlichen Determinanten. Und jetzt bekommen auch Leute mehr als sie eingezahlt haben.
Aber mal ehrlich: wir können das ja von den da „oben“ holen. Jeder der mehr als 70Tsd. verdient ist doch eh ein unsolidarischer Schmarotzer...
zum BeitragAndi S
Den Rückkauf ehemaliger komunaler Wohnungen begrüße ich. Der einfache Hinweis, dass aber Gerichte über eine Enteignung unter Verkehrswert entscheiden werden ist journalistisch schwach. Aus meiner Sicht ist das so unrealistisch, dass das mal mit mehr als einem Halbsatz bearbeitet werden sollte.
zum BeitragAndi S
Und wo ist die Signifikants? Strohhalme, das bringt uns weiter!
zum BeitragAndi S
Ja klar, das Studium und die Facharztausbildung ist ja unnötig und operieren lerne ich wie Schwimmen durch beobachten der olympischen Spiele.
zum BeitragPostels Strategie war es als Entscheider aufzutreten in einem hierarchischen System und ist immer wieder durch seine fehlende Fachlichkeit aufgeflogen
Andi S
Nennt man so ein Team nicht Parlament?
Frag nur nach, da es gewhält wurde und so.
zum BeitragAndi S
Vielleicht liegt es auch daran, dass R. Kellys vermeintliche Taten in den USA stattfanden und dort diskutiert werden und soweit mir bekannt ist, keine Verurteilung vorliegt?
zum BeitragIst aber nur eine Arbeitshypothse...
Andi S
Die gesellschaftliche Interpretation des Artikels kann ich nur zustimmen. Das offizielle Bremer Repräsentanten überhaupt an solchen Veranstaltungen teilnehmen wollen/dürfen ist aus meiner Sicht unverständlich. Eine klare Absage und den Entzug jeglicher Unterstützung aus de öffentlichen Hand wäre die Lösung.
zum BeitragGleichzeitig halte ich auch die Entwicklung zu Frauenclubs (will da nicht eine Kette nach Europa expandieren?) für bedenklich. Persönlich favorisiere ich paritätisch gemischte Institutionen, die Wert auf eine respektvolle Etikette legen...
Andi S
Die Rolle der USA gefällt mir gar nicht. Vor allem wenn man die Historie bzgl der „Intervention „ gegen Linke in Südamerika betrachtet.
zum BeitragAber eins ist auch klar: Maduro ist kein Allende, sondern ein gewöhnlicher Diktator.
Andi S
Die Verwendung des offiziellen Accounts halte ich für sehr bedenklich. Einfach nicht professionell, keine Ahnung was die Social Media Truppe dabei gedacht haben.
Gleichzeitig ist zwischen einem „melde dich“ Aufruf (auf dem jemand reagieren kann, wenn er möchte, ansonsten bleibt diese Person halt anonym) und einem Stalking auf Basis von Missbräuchlich genutzten Personendaten ein gravierender Unterschied.
Und mal an einige Kommentatoren: Einiges läuft strukturell und personell nicht richtig bei der Polizei, aber mache Wahrnehmungen der Polizei sind einfach übertrieben. Dafür ist der Alltag bei der Polizei häufig viel zu banal (Verkehrsunfälle, Aufnahme Einbruchsdelikte, Eigentumsdelikte, häusliche Gewalt, Lärmbelästigung,...).
zum BeitragAndi S
Von Trump unterstützt zu werden hat gerade in Südamerika ein geschmäckle. Andererseits ist Maduro untragbar aus einem demokratischen und rechtsstaatlichen Blick.
zum BeitragHoffen wir mal, dass am Ende einigermaßen freie Wahlen herauskommen...
Andi S
[Re]: Das Problem mit der Tochter die eine Bürgschaft für eine Wohnung braucht, verdeutlicht das Problem sehr genau.
zum BeitragIch gehe mal davon aus, dass niemand eine pauschale Bürgschaft abgibt, sondern diese auf die Miete beschränkt. So bleibt das Risiko kalkulierbar.
Andi S
[Re]: Das Thema Bürgschaft wurde in den Medien rauf und runter gebetet.
zum BeitragEs wurde mehrheitlich Gewarnt eine Bürgschaft abzuschließen!
Es kann also nicht die Rede davon sein, dass man erst später schlauer ist.
Andi S
Unabhängig von der Flüchtlingssituation:
zum BeitragMan unterschreibt keine Bürgschaft! Auch nicht im familiären Bereich und vor allem nicht wen diese unspezifisch ist und nur auf der Tonspur präzisiert wird!
Andi S
Wenn gendergerecht Geschrieben wird, muss bitte der Begriff Hebamme auch angepasst werden. Soweit mir bekannt ist, gibt es in Deutschland mindestens zwei Entbindungspfleger (=männliche Hebamme). Also bitte Hebamme durch Entbindungspfleger*innen ersetzen.
zum BeitragWenn schon, denn schon...
Andi S
Die Hirachie einer Religion hat eher was mit dem Organisationsgrad zu tun.
zum BeitragAndi S
Wenn ich lese „... .Stattdessen geht es um die Rechte von Frauen, Trans*menschen und MigrantInnen... „ dann wird Trump seine zweite Amtszeit haben.
zum BeitragLeute, Leute, Leute, Gender-/Identitätspolitik, Minderheitenrechte usw. sind wichtig, aber solange viele Bevölkerungsschichten wie im mittleren Westen nicht eine klare Ökonomische Perspektive aufgezeigt wird und gleichzeitig das Gefühl gegeben wird weltanschauliche Paria zu sein aus der Sicht progressiver, globalistischer Bildungs-/Medien-/Sozialeliten wird es so kommen....
Sanders hätte wahrscheinlich mit seinem nationalgeprägten pseudowirtschaftssozialismus mehr Chancen.
Andi S
Eine Bestandsschutzlösung wäre wünschenswert. Natürlich unter der Voraussetzung, dass auch deutsche Bürger in GB die selbe Lösung erhalten.
Kleine pedantische Anmerkung zum Artikel: Nich England, sondern Großbritannien verlässt die EU.
zum BeitragAndi S
Das Steueraufkommen wird tendenziell in den nächsten Jahren zurückgehen, aufgrund der Konjunkturentwicklung. Der Finanzsenator hat dementsprechend Recht, dass beim Rückkauf der Wohnungen viel Mittel (=Verschuldung) notwendig wäre und für Neubauten kein Geld da wäre.
zum BeitragDer Verkauf der eigenen Wohnungsbestände durch Bund, Länder und Kommunen bleibt trotzdem die dümmste Tat der 90er und 2000er. Wird vielleicht noch von dem Sell and lease back von Stadtwerken getoppt 😬
Andi S
Kleiner Hinweis: Blattgold kostet so ca. 2 Euro bei 10 x 10 cm. Ich empfinde es auch als Affig, damit ein Steak zu bestücken, aber ich vermute mal, dass es auch bei Herrn Ribéry nicht alltäglich ist. Die Kosten für ein hochwertiges Tomahawksteak ist deutlich höher. Ökologisch ist das Fleisch wahrscheinlich weit aus kritischer zu sehen.
zum BeitragAndi S
Wo bekomme ich den so ein Blatt? Das hat ja schon fast das Zeug zum zeithistorischen Dokument!
zum BeitragWenn möglich bitte ich die taz themenvorschläge an den Herrn Chefredakteur weiterzugeben:
-Bielefeld, eine Stadt taucht ab!
-Flugzeugkondensstreifen, die Geheime Wahrheit der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise
Andi S
Also was mir fehlt ist die Bewertung der finanziellen Situation: Haben die jetzt Kohle oder nicht? Wo nix ist, kann man auch nichts machen, oder?
zum BeitragAndi S
Schlimme Gemengelage. Sowohl die Behinderung, noch die Homosexualität, als auch das Verhalten der Familie stellen aus meiner Sicht ein Asylgrund im einzelnen dar. Und beschießende Lebensumstände auch nicht.
zum BeitragStatt mit dem Asylrecht sich hier zu versuchen durchzumogeln, wären Härtefallkontingente die sauberere und fairere Lösung. Schade, das sowas in der vergifteten Stimmung nicht möglich ist :-(
Andi S
Ich kann Herrn Schumacher zustimmen. Gerade die männliche Leistungsfalle/Pavianhügelmentalität ist sehr aufschlussreich. Wenn ich meine Tochter so anschaue, mach ich mir schon Gedanken wie sie erst gar nicht in eine Geschlechterfalle gerät.
Bzgl. Studierender: Mir rollen sich da immer noch die Zähennägel auf. Es ist einfach grammatikalisch und semantisch Falsch... Wahrscheinlich bin ich nur peinlich...
zum BeitragAndi S
Ist schon lange zu beobachten. Journalisten versuchen die Social Media Aktivitäten in die Berichterstattung einzubauen bzw. als Indikator zu verwenden. Bei Twitter z.B. geht man täglich von ca. 0,6 Mio. aktiven Nutzern in Deutschland aus. Wenn noch zusätzlich berücksichtigt, dass gesellschaftliche Milieus entweder über- bzw. unterrepräsentiert sind, besitzt Twitter in Deutschland keine repräsentative Signifikants!
zum BeitragAndi S
Vielleicht wären mal Lösungen statt Moralisieren notwendig. Natürlich ist der Angriff durch den Fahrer eine ganz andere Dimension als ein Schlägertrupp (was ja auch in der Presse so dargestellt wird).
zum BeitragLeider haben aber viele Bürger begründete oder auch unbegründete Ängste. Und hier müssen auch mal Lösungswege gezeigt werden um die Bürger nicht in die Arme der Populistischen Bauernfänger zu treiben! Es ist auch eine Aufgabe einer Linken konkrete Antwort zu geben! Und ganz wichtig: der Ewige Hinweis, dass ähnliche Sozioökonomische Gruppen ähnlich kriminell sind, ist nur eine ERKLÄRUNG, aber kein als zielführend empfundener Lösungsweg!
Andi S
Und wir warten immer noch auf die Atomflugautos!
zum BeitragAndi S
MeToo hat sich doch ein scheissdreck um die Legalität gekümmert, sondern sich stark mit dem Thema Machtgefälle auseinander gesetzt. In dem Fall vögelt Ü40 einen U18. Also genau das was angeprangert wurde. Dementsprechend ist die ganze Geschichte zu recht ein Bärendienst...
zum BeitragAndi S
Selbst arbeite ich in einem tarifgebunden Unternehmen. Die steuerliche Besserstellung halte ich aber für absurd. Stattdessen sollte die Gründung von Betriebsräten vereinfacht werden und die Gewerkschaften mal ein wenig progressiver werden: individueller auf Unternehmenssituationen eingeht statt auf Prinzipien zu beharren und tarifgebundene Arbeitsplätze zu erhöhen statt den Bestandsschutz der Arbeitsplätze aufzupäppeln. Am Ende gibt es sonst nur noch einen kleinen Anteil elitärer Tarifstellellen!
zum BeitragAndi S
[Re]: Auch wenn es die Unschuldsvermutung gibt, bezieht sich diese auf Individuen. Und ich möchte hier den drei Personen nicht vorwerfen, an der KV direkt oder indirekt beteiligt gewesen zu sein.
zum BeitragAber alle mal als Aktivisten zu bezeichnen die irgendwie wie mit dem Hambacher Fordt zu tun haben, erscheint mir ein wenig euphemistisch und schon sehr undifferenziert. Da erwarte ich ein journalistisch ausgewogeneres Bild...
Andi S
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich weigere mich auf einen ominösen südländischen Schlendrian zu verweisen, noch zweifle ich, dass eine Frau Raggi, mit einer mir unsympathischen 5-Sternebewegung, es ernst meinte das Problem zu lösen. Also was geht ab in Italien ?
zum BeitragAndi S
Was ist den das für eine Rechtseinstellung? „Auch deshalb sagt es wenig aus, wenn nun ein früherer Bundestrainer des Deutschen Kanu-Verbands vom Vorwurf der Vergewaltigung wegen widersprüchlicher Aussagen der Klägerin freigesprochen wurde.“ Will der Autor andeuten, dass doch eine Straftat vorlag?
zum BeitragAndi S
Problem an eine andere Schule abgeschoben. Vielleicht wäre es angebracht mal darüber nachzudenken, dass hier die Möglichkeit verschenkt wurde, einem Kind Alternative Gedanken nahezubringen?
zum BeitragAndi S
[Re]: Leider muss ich widersprechen! Gerade die Bilderfassung der LKW Maut hat gezeigt, dass eindeutige Regelungen greifen! Ich verweise hier auf die Tötung eines Parkplatzaufsehers, der trotz hohen öffentlichen und politischen Druck nicht zur Weitergabe der Mautdaten geführt hatte.
Statt über Verbote zu Diskutieren macht es im Rahmen des technischen Fortschritts weit aus mehr Sinn zu agieren. D.h. Eindeutige Prozesse, Anwendungsfälle und Leitplanken zu Entwickeln, wie die Technologien eingesetzt werden! Denn eins ist klar: Mit der Existenz einer Technologie bekommt man die nicht durch ein kategorisches Verbot vom Eis!
zum BeitragAndi S
Ach die Rechten. Erst wollen sie unsere Volks(Eigentum???-)Frauen vor Volksfremden schützen, aber die Leine sollte doch nur bis ins Wohnzimmer reichen, auf alle Fälle nicht bis in die Entscheidungsrelevanten Positionen. Vielleicht wären Volksgenderstudies angebrachter als Volkslösung sozusagen? tstststs
zum BeitragAndi S
Ähhhh, ich hab nix verstanden. Bin ziemlich ratlos. Ist das Dekonstruktionismus?
zum BeitragAndi S
Ehrlich gesagt, finde ich viele Aspekte interessant in dem Artikel Essay. Das am Ende wieder geschwafelt wird von der Ökonmisierung: Naja ist halt taz.
Zwei Aspekte stören mich aber im Essay:
1.) Ist den irgendwo ein Hirntoter wieder über das Stadion rudimentärer Hirnfunktionen hinaus genesen?
2.) Welche Alternativen werden den durch die Autorin genannt? Ich hoffe mal, Sie wird im Ernstfall keine Organe annehmen.
Zum Schluss möchte ich anmerken, dass ich weiterhin Organspender bleibe und falls ich nur noch geistiges Gemüse bin, so bin ich gerne bereit zu SPENDEN.
zum BeitragAndi S
[Re]: Warum nicht? Wenn Sie wiedersprechen, wird nicht entnommen.
zum BeitragAndi S
[Re]: So leid es mir tut, aber ich muss mich hier anschließen. Sie wird individuell durch ihre Familie für Ihre Homosexualität angefeindet, ihre wirtschaftliche Situation ist schlecht, aber das sind alles keine Asylgründe.
zum BeitragAus meiner Sicht wäre ein Härtefallkontint an Arbeitsvisa für solche Fälle notwendig.
Andi S
Langsam nervt die Bengalodiskussion. Sie erzeugen Rauchgase in engen Stehtribünen und die Haftung bei erlaubten Abbrennen wäre nicht eindeutig geklärt. Dementsprechend halte ich die immer wieder kehrende Diskussion für sinnlos.
zum BeitragAndi S
[Re]: Ich wiederspreche mal: das historische Gefälle zwischen Norden und Süden, eine überbordende Bürokratie, ein erstarrtes Justizsystem, fehlende Impulse in der Ausbildung, kleptokratisch-mafiöse Verflechtungen und gefühlt alle 1,5 Jahre eine neue Regierung sind schon Hausgemacht! Ich ziehe den Hut vor den Italienern, die in solchen Rahmenbedingungen innovative Produkte entwickeln. Aber der EU hier die Schuld zu geben, halte ich für eine sehr kurzweilige Argumentation!
zum BeitragPS: Persönlich halte ich eine Ausdehnung der Defizitgrenzen für Investitionen für Sinnvoll! Gleichzeitig muss aber die Kostenstruktur verringert werden und gleichzeitig die Qualität der Verwaltung, Soziale Leistungen,... ggü. den Bürgern verbessert werden (s. skandinavische Länder).
Andi S
Ist interessant zu sehen wie Menschen in konkreter Regierungsverantwortung von Parteilinien abweichen.
Die Einstufung als sicheres Herkunftsland führt also nur dazu, dass jemand für eine konkrete Meinungsäußerung, konkreter politischen Aktivitäten und für seine nach außen gelebte Sexualität Asyl erhält und nicht weil die Gemengenlage kacke isst? Wo ist das Problem?
zum Beitrag