Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Andi S
Der Artikel ist genau das was schief läuft im Umgang mit allem was nicht eine Unistadt mit mehreren 100.000 Einwohnern ist. Von oben herab, einfach nur abschätzig!
Eine 12.000 Einwohnergemeinde als kleines Dorf bezeichnen? Schuldenfreiheit wirkt ja in dem Artikel schon fast als Makel?
Man muss ein solches Leben nicht mögen, aber zumindest respektieren! Vielleicht ist es ja vielen nicht klar, aber genau solche Gemeinden muss man mitnehmen in eine nachhaltigere Zukunft und nicht noch ums Maul schmieren, dass viele eigentlich doch nur kleine rassistischen Ökoferkelchen sind…
zum BeitragAndi S
[Re]: In den meisten Medien wird darauf hingewiesen, dass es sich um ukrainische, nicht verifizierte Zahlen handelt und selbst die ausländischen Geheimdienste diese Zahlen als zu hoch ansehen. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit zwischen den russischen und ukrainischen Zahlen, wobei aus meiner Sicht die russischen deutlich zu niedrig sind.
Und das Geheimdienste im Krieg falsche Informationen lancieren? Wer hätte das gedacht 😬…
zum BeitragAndi S
Wird hier einfach mal so nebenbei erwähnt, dass mitgebrachte Farbbeutel und Gegenstände geworfen wurden?
Ich finde das schon krass, eine solche Gewalt nicht mal journalistisch einzuordnen und zu bewerten…
Das diese Gegenstände vorab mitgenommen werden, empfinde ich wirklich als Tiefpunkt. Gerade die taz pflegt ja sonst das Bild der gewaltfreien Demo…
zum BeitragAndi S
[Re]: Die Frage ist doch eher ob eine notwendige Rücksicht besteht, oder? Nackte Brüste stellen ja keine Einschränkung dar…
zum BeitragAndi S
[Re]: Aus meiner Sicht, birgt Ihr Beispiel schon die Antwort: An einem Tag pro Woche Damensauna stellt ja keine große Einschränkung für die Männer da, dementsprechend wäre ja die Lösung einfach einen Tag pro Woche „bedeckt“ für alle zu schwimmen. Der Mehrheit bleibt dan auch sechs Tage für topless.
zum BeitragAndi S
[Re]: Und wo wird Ihre Freiheit eingeschränkt?
zum BeitragIch unterstütze voll und ganz Ihre Aussage, aber hier sehe ich einfach keine Einschränkung für Sie.
Andi S
[Re]: @Rudi:
Auch wenn es einige Kommentartoren zwar richtigstellen, dass nichts diesbezüglich im Artikel steht, muss ich doch anmerken, dass im ländlichen Raum der Eindruck der urbanen Besserwisserei entsteht.
Mein Leben innerhalb des S-Bahnrings hat kein Auto benötigt. Alles war fussläufig erreichbar. Jetzt im ländlichen sieht es ganz anders aus, wenn ich die gleiche Lebensqualität haben möchte. Mein Fitnesstudio liegt außerhalb des Ortes, trotz aller Bemühungen der Sportverein meines Sohnes auch. Gleiches gilt für Kino und und und…
Und nein, ich brauche keine Belehrung, dass ich mich nur bemühen muss!
zum BeitragAndi S
[Re]: Was ist den ihr konkreter Vorschlag? Natürlich muss verhandelt werden! Aber Grundlage kann nicht eroberten Gebiete eines Angriffskriegs sein.
Putin muss sich nur zurückziehen.
Darum noch einmal: Was ist Ihr konkreter Vorschlag? Wie würde ein realistisches Ergebnis aussehen?
zum BeitragAndi S
Also liebe Ukraine, zeigt mal ein wenig Kompromissbereitschaft und redet mit euren Invasoren! Ist doch nicht so schwer!
Ein bisschen Land hier abgeben, dort ein bisschen Souveränität beschneiden und dann tapfer lächeln, wenn ihr eure zerstörten Städte, getöteten Mitbürger und vergewaltigten Frauen seht.
Tolle Friedensbewegung…
zum BeitragAndi S
Und sie besetzen Unis um irgendwie zu zeigen, dass sie sich nicht entscheiden wollen… Süß 🥰.
Aber was mich stört: Was ist den die Alternative? Meckern kann jeder, aber was wird vorgeschlagen in einer Präsidialdemokratie?
zum BeitragAndi S
[Re]: Da sowohl ein effektives Wettervorhersagesystem als auch Windkraftanlagen von allgemeinen Interesse sind, werde ich aus Ihrer Aussage nicht schlau…
zum BeitragAndi S
[Re]: Das eine über 100 Meter hohe rotierende Konstruktion vielleicht doch ein Wetterradar beeinflussen kann, nehmen Sie im Gegensatz zu einem 30er-Jahre Argument nicht zur Kenntnis, oder?
Kenn mich mit Wetterradar nur sehr eingeschränkt aus, soweit mir bekannt ist, nutzen diese aber den eher kurzweiligeren Bereich, was wiederum die Reflektion erhöht.
zum BeitragAndi S
Natürlich muss auch eine Auszeit möglich sein. Aber nach einer Flut mit über 100 Toten oder einem Krieg eben nicht!
zum BeitragTagesgeschäft kann sehr gut vertreten werden, Ausnahmesituationen eben schlechter…
Andi S
Wo das Leid ist, sind die Ratten nicht weit. Zumindest sind viele sensibilisiert…
zum BeitragAndi S
Diese ewige Salami-Taktik:
-Ihr Bedürfnis zur Imagepflege
-die Unwahrheit zur Kabinettsteilnahme
-Ihr unglückliches Abwägen zw. Flut und Urlaub
Mit dem Urlaub kann ich persönlich voll und ganz nachvollziehen, macht aber die Entscheidung nicht besser. Ministeramt geht trotzdem halt in einer Krisenlage vor und ggf. ihr Amt abgegeben müssen.
Frau Spiegel, machen Sie dem unwürdigen Spiel ein Ende und treten Sie zurück!
zum BeitragAndi S
[Re]: Bezüglich Ärzte stimmen einfach Ihre Aussagen nicht!
zum BeitragDiese werden nach Tarif in den Krankenhäuser bezahlt, die Einstufung erfolgt sehr Transparent. Die Gehälter in den Praxen orientieren sich an den Tarifen der Krankenhäuser. Der Ausbau der Studienplätze sind zudem sehr komplex, da Labore, Betreuung und Personal benötigt wird.
Andi S
[Re]: Ein Kind aus seinem Umfeld zu entnehmen, ist sus meiner Sicht auch kritisch zu sehen bzgl. des Kindswohls.
zum BeitragAber wir sind uns hoffentlich darüber Einig, dass es kein Automatismus ist, dass Kinder zur Mutter kommen, oder?
Andi S
[Re]: Traue mich kaum darauf einzugeben, aber die Aussage hat mich auch irritiert. Gibt es nun eine belegbare Präverenz?
Aus dem Artikel wird mir leider nicht vollständig klar, was jetzt das konkrete Problem ist. Das Entscheidungen auf unwissenschaftlichen Hypothesen beruhen, ist für mich eine Schande.
Interessant wäre zu wissen, wie signifikant das Problem ist. In meiner (natürlich episodenhaften) Wahrnehmung im entfernten Bekanntenkreis, lässt das Engagement von Scheidungsvätern (nach anfänglicher Euphorie) sehr zu wünschen übrig. Andererseits ist auch das Abblocken von Vätern Realität. Jedenfalls sind dann die Mütter und Väter verzweifelt.
Die meisten aber wurschteln sich durch: Zusatzkosten, Anfahrten, der Kontakt zum neuen Partner, … Kann alles sehr belastend sein.
zum BeitragAndi S
[Re]: Doch! Es gab eindeutige Stimmen, insbesondere aus Geheimdiensten und Osteuropa. Ich persönlich dachte aber, dass Putin „nur“ den Osten und die Landbrücke zur Krim schnappt. Habe mich geirrt…
zum BeitragAndi S
[Re]: Genau. Nennt man Wirtschaft. Genau der Zweig der Gesellschaft die am Ende so schnöde Sachen wie Kultur, Bildung oder Verwaltung finanziert.
zum BeitragAndi S
Ehrlich gesagt sind manche Aussagen Quatsch. Natürlich können Vorstände nicht zur Begehung von Umweltschäden verklagt werden, wenn diese Illegal sind. Und ein Ökozid im Rahmen des internationalen Strafrechts, muss immer auch lokale Gesetze entsprechen. Falls eine Umweltschädigung lokal legal erfolgt, läuft auch eine Ökozidanklage ins Leere.
zum BeitragUnd hier ist auch der große Unterschied zum Genizid: Mord, Vergewaltigung usw. sind in allen Ländern illegal und dementsprechend steigernd durch eine Genozidanklage sanktionierbar.
Andi S
Ist halt alles eine Glaubensfrage. Kultur, Kleidung, Frisuren, Essen, … sind in der Geschichte immer Fluide und Dynamisch. Sie leben vom Austausch und Interaktion und sind aus meiner Sicht auch sehr selten eindeutig Kulturell zuzuordnen.
Dementsprechend nehme ich mir das Recht raus zu glauben, dass es letztendlich somit keine kulturelle Aneignung gibt.
Die Diskussion empfinde ich sehr „akademisch“…
zum BeitragAndi S
Die automatische Zuordnung von Straftaten ins rechte Spektaktrum aus den Milieus der Querdenkern, Coronaleugnern oder -protestieren halte ich persönlich nicht für sachdienlich. Die Szene ist politisch durchmischt und der Automatismus verfälscht Ursachenanalysen.
zum BeitragAndi S
Also wieder mehr Steuern zahlen. Wie unerwartet 🤦🏼♂️
zum BeitragAndi S
Kriegsdienstverweigerer gehen halt in den Zivilschutz. Nur raus aus dem Land geht nicht. Irgendwo müssen auch die Gemeinwohlinteressen über den eigenen stehen….
zum BeitragAndi S
[Re]: @Cerberus: Sie sprechen mir aus der Seele. Der Kommentar vermischt einfach Äpfel mit Birnen und betreibt whatsboutism (was ja von der taz negativ bewertet wird). Aus meiner Sicht gibt es einfach wenig Spielraum, da Manipulationen häufig damit anfangen. Und manchmal muss man Dinge auch einfach mal benennen: Man wettet nicht innerhalb des eigenen Wettbewerbs und es war eine ganz dumme Idee!
zum BeitragAndi S
Wäre gut ein paar exemplarische Fälle zu nennen und auch die möglichen Maßnahmen zu konkretisieren. Ich kann mir aktuell nicht viel darunter vorstellen.
zum BeitragEinsperren von Kindern bereitet mir Bauchschmerzen, aber das so etwas nie notwendig ist, glaube ich auch nicht…
Andi S
Einfach gesagt: Weil nicht alles immer gleichwichtig erachtet wird? Weil ein universeller gleichwertiger Moralismus einfach nicht durchzuhalten ist?
zum BeitragAndi S
Was die Altlinke so an der SU hat und mit Russland verbindet wird mir immer ein Rätsel bleiben. Die SU war nüchtern betrachtet Antirechtsstaatlich, faktisch Antisemitisch, Antiliberal und knallhart Imperial.
zum BeitragAndi S
[Re]: Also ist die Ukraine selber schuld, dass sie als souveränes Land auftreten und über die eigene Bündnispolitik bestimmen will?
Nur zur Anmerkung: eine neutrale Ukraine ohne NATO wäre mir immer lieber gewesen.
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Es gibt viele Menschen die aus ihrer Sicht eine cancel culture wahrnehmen, was aber sicherlich häufig daran liegt, dass häufig Aussagen (unabhängig vom politischen Lager) einfach dumm oder grotesk sind.
Nicht desto trotz führen die Anführungszeichen gerade in Zitaten zu einem Framing, die einen notwendigen Diskurs behindern.
zum BeitragAber hey, diese Arroganz von Linken oder Liberalen wie mir, hat ja auch die AfD-Anhängerschaft verhindert, indem wir immer erklärt haben, dass ihre Wahrnehmungen einfach nicht durchdacht sind. Upps 🤦🏼♂️, haben wir doch nicht…
Andi S
[Re]: Kann mich nur anschließen. Aus Prinzip kann hier nicht darauf reagiert werden. Demokratieverständnis ist anders…
zum BeitragAndi S
Links und rechts unterscheiden sich hier nicht - am Ende doch nur Populisten. Mit sowas ist kein Staat zu machen…
zum BeitragAndi S
Irgendwie scheint mir, dass jeder der Regelmäßig eine höhere Einkommensteuer zahlt, am Ende immer der Doofe ist:
-Energiekostenkompensation
-Solidaritätsbeitrag
-…
Was für ein Bild wollen wir eigentlich vermitteln? Natürlich brauchen wir eine Steuersolidarität, aber irgendwie dünkt es mir, dass hier immer ein zu einfacher Weg gegangen wird…
zum BeitragAndi S
[Re]: Wahrscheinlich eher Waffenbesitzkarte. Ggf. Jagdschein. Passt auch zur kolportierten Geschichte bzgl. Wild im Kofferraum.
zum BeitragWaffenschein ist unwahrscheinlich, da schwer zu bekommen…
Andi S
Eine Urabstimmung über Kandidaten, die gar nicht daran teilnehmen wollen, ist wohl ein Witz in sich.
Aber ist halt so wenn ideologischer Aktivismus auf Realität trifft…
zum BeitragAndi S
Immer nach Regulierungen schreien. So gewinnt man global 🤦🏼♂️
zum BeitragAndi S
Ich lach mich krumm. Palmer tritt dann als unabhängiger Kandidat an und bekommt mehr als ein Grünenkandidat. Und dann kommt der Grünenklassiker: Frustriert schauen und „Mimimimimi motzen, wir sind doch die Moralischen“.
PS: Bevor jetzt einer Meckert. Ich bin braver Grünenwähler. Und natürlich gebe ich mich der informellen Parteilinie hin, dass am Grünen Wesen, die Welt wird genesen!
zum BeitragAndi S
Ohhje, der Artikel bezeichnet selbst die Idee als Symbolpolitik.
Können wir mal mit diesem Kack aufhören und richtige Konzepte für die Schifffahrt entwickeln? Ich erinnere nur an die Glanzidee der Plastikstrohhalme. Damit hat man sicherlich ganz viele Köpfe und Herzen gewonnen…
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Das Schönheitsideal orientiert sich ja eher an dem was selten ist. In Zeiten in denen es einfach ist Fett zu sein, wird das wahrscheinlich nicht zum Ideal.
Statt alles als schön zu deklarieren, sollte eher an den Umgang mit „Un“Schönheit gearbeitet werden.
zum BeitragAndi S
Was ist eine white saviouress? Finde nur Statuen bei google…
zum BeitragAndi S
Und was ist nun das konkrete und signifikante Problem beim System? Ich frage hier bewusst provokant, da ich manchmal das Gefühl habe, dass der Datenschutz mit sehr abstrakten und theoretischen „Herausforderungen“ kämpft. Haben die Schweden und andere Länder der EU gleiche Problem?
Ich habe je gelernt, dass der Schulunterricht meiner 8-jährigen Tochter ja hochsensible ist und ich deswegen mit so non-performanten Webapplikstionen arbeiten darf…
zum BeitragAndi S
Schön sich darüber auszulassen, dass jemand seine sexuellen Vorlieben artikuliert. Hut ab!
zum BeitragAndi S
[Re]: Ist einmal im Jahr. Und ich habe verstanden, dass Sie sich stören. Was nun?
zum BeitragAndi S
[Re]: Lass stecken. Ist einmal im Jahr und wenn das jetzt entscheidend ist, wird ehh nichts aus dem sozialökologischen Umbau…
zum BeitragAndi S
Sind jetzt die Zuschauer oder die Vereine die „Bösen“?
zum BeitragAndi S
Durch die Strafbarkeit ist es möglich im Rahmen des Jedermannsrecht eine Person vorläufig festzunehmen bzw. alternativ die Personalien einzufordern. Bei einer Ordnungswidrigkeit würde das Hausrecht dafür nicht ausreichen, sondern Amtsträger müssten dies vornehmen. D.h. du könntest schön grinsend weiterlaufen falls dich ein Kontrolleur anspricht.
zum BeitragEinfach pervers das dafür Menschen in Haft müssen!!
Andi S
[Re]: Den Hintergrund und die Motivation der Gesetzesentstehung kenn ich nicht, aber gehen Sie mal davon aus, dass wahrscheinlich viele Gesetze und Verordnungen des NS-Staates weniger mit Politik oder Ideologie als mit Alltagsverwaltung zu tun hatte. Dementsprechend ist ihre Aussage aus meiner Sicht zu überspitzt, also eine Pauschalität ggü. individueller Betrachtung von Gesetzen des NS-Staates (die aus meiner Sicht natürlich immer kritisch zu prüfen sind!).
Interessant wäre es gewesen, wenn die taz die Motivation des Gesetzes mal geprüft hätte. Ging es um die Drangsalierung von sogenannten „Assozialen“ um im NS-Jargon zu bleiben? Durchaus möglich…
zum BeitragAndi S
Grundsätzlich ist es ja begrüßenswert, dass in einer „Staatsgbenden“ Versammlung wichtige Themen diskutiert werden. Aber aus dem Munde von Militärs?
zum BeitragAndi S
Ich glaube, dass die Migrationswille nach GB in weiten Teilen unabhängig von der Behandlung durch die Franzosen ist.
zum BeitragAlso ist mir nicht klar was Frankreich hier machen sollte.
Andi S
Ich lach mich Schlapp. São Paulo als Vorbild nehmen. Brasilien konsumiert mehr Fleisch als Deutschland und das Thema Zucker ist in Brasilien ein Fall für sich.
Und was soll das Gemecker über fehlende deutsche Städte? Mal überlegt, dass deutsche Städte geringe rechtliche Kompetenzen um hier steuernd zu wirken?
zum BeitragAndi S
[Re]: Ich persönlich lehne Bürgerräte ab, da fehlende demokratische Legitimation. Und am Ende werden Ideensammlungen übergeben, die im Anschluss im Müll landen…
zum BeitragAndi S
Glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass ein verfassungskonformes Gesetz inkl. Finanzierung in ein paar Monaten erarbeitet wird? Hier gibt es genau einen Schuss und der muss vorm BVG bestehen…
zum BeitragAndi S
Seit wann sind Frauen eine Minderheit? Irritiert in dem Artikel ein wenig.
Der Artikel arbeitet gut die verschiedenen Konfliktlinien aus! Sehr informativ.
In dem Artikel wird angedeutet, dass nur eine Minderheit der cis Frauen eine kritische Bewertung von Trans Frauen als „Frauen“ haben. Hier fehlt aus meiner Sicht Empirik. Gibt es dazu etwas, mir ist dazu nichts bekannt. Ich hatte z.B. den Eindruck, dass die Causa Kathleen Stock eher von einem Meinungs- und Medienstarken Teil der Gesellschaft geführt wurde, habe aber nur den Rezensierten Diskurs in Deutschland mitbekommen.
zum BeitragAndi S
Seltsamer Artikel. Ein Smartphone ist ein komplexes Stück Technik. Kann halt nicht von jeden repariert werden. Wichtig ist, dass die Garantie nicht erlischt bei einer Reparatur durch Dritte.
zum BeitragAndi S
Die Politisierung von Gerichten muss immer unterbunden werden. Aber was will der Autor den jetzt genau Ändern? Ich sehe das Problem im Verfassungskonstrukt. Hier muss angesetzt werden und entsprechende Mehrheiten geschaffen werden statt „herumzumoralisieren“.
zum BeitragAndi S
[Re]: Klassiker: Statt die einen stark machen, die anderen schwächen.
zum BeitragLassen sie mich raten: Sie gehören nicht zu Arbeitnehmern des ÖR und haben eine geniale Idee, die Sie nicht betrifft, oder?
Andi S
Ich verstehe das Deutschland-Bashing nicht. Kaum ein (großes) Industrieland hat seit 1990 mehr CO2 relativ eingespart bei einem Gesamtanteil von 2% an den Gesamtemissionen. Natürlich müssen weitere Reduktionen angepeilt werden, aber es muss ein globaler Gleichschritt entstehen.
zum BeitragAndi S
Und wenn noch J. K. Rowling ihre Rechte an Harry Potter abgibt, freuen sich manche Gruppen noch mehr.
zum BeitragUnd ich darf wieder mal in meinem Freundeskreis versuchen zu erläutern, dass es Cancel Culture eigentlich nicht gibt 🤦🏼♂️.
Andi S
Seltsames Rechtsverständnis von Frau Domke. Der Artikel wurde aufgrund von Rechtsstreitigkeiten aus der Veröffentlichung genommen und wurde im Anschluss von Frau Domke weiter verbreitet. Das Ergebnis ist schon fast zwangsläufig.
So ehrenwert ihr antifaschistisches Engagement auch ist, befreit sie das nicht von der Verantwortung für ihre Publikationen.
Und so einige Kommentare hier im Forum empfinde ich als zwiespältig: Rechtsstaatlichkeit ist keine Einbahnstraße. Auch wenn mir die Intention des Klägers nicht gefällt, die Entscheidung ist leider nachvollziehbar.
Und an die taz: gerade die Einleitung ist sehr verkürzt. Frau Domke hat nicht eine Recherche der Zeit geteilt, sondern eine nichtveröffentliche Recherche selbst veröffentlicht.
zum BeitragAndi S
Das Informationsverbot gehört umgehend abgeschafft und die scheinheilige Rechtslage zum Abtreibungsrecht muss umgehend mit Eindeutigen und klaren Gesetzen gerade gerückt werden.
Aber den Vorwurf an die Ärztin ist ehrlich gesagt eine Unverschämtheit. Hier geht es auch um eine individuelle Gewissensentscheidung der Ärztin und niemand kann hierzu gezwungen werden! Was natürlich nicht geht, ist das der Krankenhausträger oder Chefarzt hier Vorgaben macht wenn am Schluss ein Großteil über die Gesellschaft finanziert wird.
zum BeitragAndi S
Einfach nein. Mit der Impfung liegt ein niederschwelliges, effizientes und sicheres Angebot der Gesellschaft an alle vor.
zum BeitragAktuell grassiert eine Epidemie der Ungeimpften.
Wer sich nicht impfen lassen will, muss halt die Konsequenzen tragen und nicht die Gesellschaft.
Wenn die Ungeimpften einfach genau so Infektiös und Ressourcenschonend wie geimpfte wären, wäre es auch eine individuelle Entscheidung…
Andi S
Jo jo, die Linke. Alles haben wollen, Mieten deckeln und andere Zahlen lassen. Ist auch ein Konzept die heiße Kartoffel immer weiterzugeben und hoffen das es den anderen erst aus der Hand fällt.
zum BeitragAndi S
Hätten sich halt doch wehren sollen. Aber naja, 70 Tausend haben 39 Millionen überrannt…
zum BeitragAndi S
Was soll das? Ich habe die nicht legitimiert.
zum BeitragAndi S
Ähhh. Bin jetzt irritiert. Wo sind den die Hintergründe zu dem Haus? Eigentümergeschichte, Denkmalschutz, Einordnung der Architektur, …?
zum BeitragAndi S
Kann die taz bitte das Bild zum Schießtraining einordnen?
zum BeitragIch bezweifle ja schon, dass ein Schiesstraining nachhaltig gegen Schusswaffengewalt hilft, aber mit Spielzeugpistolen auf Stühlen sitzend ist ja auf einer Ebene wie Schwimmtraining am Beckenrand…
Andi S
Nutzloser Kommentar. Am Ende wird auf eine Lösungsmöglichkeit hingewiesen - die dann nicht kommt…
Ich schätze Lobo, aber auch seine Antworten sind vage und am Ende Nutzlos.
Das Dilemma ist einfach riesig das mit den Drachenlord-Hatern auftauchen: Gesetze müssen Allgemeingültig sein, spezifisch für eine Situation und individuell Abhilfe schaffen. Viele rechtliche Möglichkeiten würden die Hürden für bandenhafte Taten bzw. kriminellen Vereinigungen herabsetzen, die Meinungsfreiheit einschränken, die identifizierbarkeit im Internet reduzieren oder den Zugang zu öffentlichen Raum wie die Wohnstrasse des Drachenlords begrenzen.
Ich habe das Gefühl, dass würde Gesamtgesellschaftlich nach hinten losgehen…
zum BeitragAndi S
[Re]: OMG! Kann auch mal was ohne die abgedroschene Phrase „Neoliberalismus“ gehen?
Als ob das irgendein Heuschreckenartiger Apparat sich in diesem Fall gierig die Hände reibt.
Hier in dem Beispiel liegt ein komplexes Problem vor aus u.a. Betrieb, Qualifikation und lokaler politischer Agenda vor.
Interessant wäre noch die Personalfluktuation. Die beschriebene Zeit für Bau, Inbetriebnahme und Übergabe hätte für Ausbildung, teilweise sogar Studium reichen müssen…
Interessant wäre noch die Personalfluktuation.
zum BeitragAndi S
[Re]: Richtig! Nur was ist geraubte Kunst?
zum BeitragAndi S
Und was ist den die Alternative? Meinungsvielfalt, insbesondere die saudoofen oder als nicht passenden empfundenen Meinungen wegdrücken? Wer entscheidet darüber?
zum BeitragDie Diskussion zur Buchmesse wegen eines rechten Verlags hat doch gezeigt, dass schon so ein spezifischer Fall nicht fliegt. Wie soll das grundsätzlich funktionieren?
Andi S
[Re]: Nenenene, Sie wollen doch nicht kapitalistisch denken!
Natürlich muss die Beitragsbemessungsgrenze angehoben und Beamte einbezogen werden!
Vollkommen egal, dass die einen dann auch mehr Rente bekommen und für die anderen Rente ausgezahlt werden müssen.
zum BeitragAndi S
Geht mir dieser Typ auf den Sack. Abziehen wäre besser gewesen…
zum BeitragAndi S
[Re]: Hey, jetzt wollen Sie behaupten das man sich Mehrheiten schaffen muss? Hier geht es um Moral und Ideologie. Da darf man über solche Sachen hinwegschauen!
zum BeitragAndi S
Wenn der wesentliche Teil einer Anschuldigung auf das tragen eines Gegenstand bezieht und dieser Gegenstand scheinbar nicht auf Vieoaufnahmen zu sehen ist , kann das schon ein Grund für ein kritische Nachhacken sein. Nicht mehr und nicht weniger.
zum BeitragIch weis ehrlich nicht, auf welcher Basis hier die Mitforisten eine irgendwie geartete Meinung bilden können. Macht es nicht Sinn einfach mal die Ermittlungen abzuwarten?
Andi S
Wegen Beitragsbemessungsgrenze: Wer diese anhebt muss am Ende auch mehr auszahlen. Ist ei. Nullsummenspiel.
zum BeitragAndi S
Langsam nervt es. Alle sollen zurückstecken weil mal wieder ein harter Teil der Bevölkerung den Larry macht.
Ich persönlich sehe das nicht mehr ein. Wer sich nicht impfen will, soll bitte aus dem sozialen Leben zurücktreten und schön zuhause sitzend ihr Überlegenheitsgefühl abfeiern.
Ausnahme nur für Menschen die lt. Stiko keine Empfehlung erhalten oder ein klinisches Impfrisiko haben. Impfbefreiung schön attestiert bitte von entsprechenden festdefinierten Fach- oder Amtsärzten und im CovPass hinterlegt.
Die Alternative wird im Winter eine Art Lockdown sein, den nur niemanden so nennen darf. In der Schule meiner Tochter wird schon mal das neue Viko-System ausgerollt. Mit schwand Böses 🤦🏼♂️…
An alle Ungeimpften: Lasst euch Impfen wenn ihr könnt!!!
zum BeitragAndi S
[Re]: Ich muss hier zustimmen. Ein sehr seltsames Verfassungsverständnis. Das Mandat ist unabhängig und der Fraktionsvorsitz wird nur durch die Fraktion gewählt. Hier schon öffentlich über innerparteiliche Demokratie zu sprechen ist sehr befremdlich…
zum BeitragAndi S
Das Rassismus nur von Mächtigen erfolgen kann, ist ein sehr einseitiges Narrativ und findet sich nicht in vielen Definitionen.
zum BeitragVielleicht wäre es einfacher mal darüber nachzudenken, nicht jegliche verbale Entgleisung der Vergangenheit in einen Shitstorm zu verwandeln.
Andi S
Ich denke die Autorin meint olympische Spiele und nicht Olympiade.
zum BeitragAndi S
Und es wird schlimmer werden! Notwendige gesellschaftliche, politische und technische Entwicklungen wird selbstempfunde Zurückgelassene erzeugen.
Und wenn in dem Artikel noch nicht einmal im Ansatz eine Diagnose für das Hoch der AfD vorliegt, schwant mir Böses.
zum BeitragAndi S
Ähhh und wo ist nun die Beschreibung der Situation? In einem Halbsatz wird irgendwas von Regenverstössen gesprochen. Und dann kommt nichts zum Thema. Wer mobbt wen? Wie? Warum? Woher wissen die überhaupt wie alt die anderen sind… So viele Fragen.
zum BeitragUnd kann man von Mobbing sprechen, wenn eine gesamte Alterskohrte gedisst wird?
Andi S
[Re]: Muss mich anschließen. Sonst faselt die taz über Bürgerräte und hier hat jeder die Möglichkeit jemanden aus seiner Mitte zu wählen!
zum BeitragVielleicht einfach die Anzahl der Wahlbezirke reduzieren?
Andi S
Vielleicht bin ich nicht woke genug, aber was ist an „Spötterdämmerung“ jetzt problematisch?
zum BeitragAndi S
Echt jetzt? Bundestagswahl ohne Staatsbürgerschaft?
zum BeitragSo läuft es halt nicht…
Andi S
[Re]: Sie sprechen mir aus dem Herzen. Vegane Ernährung (trotz anderweitigen Medienhype) wird im unteren Einstelligen Protzentbereich betrieben. Und die werden nicht alle die Partei wählen. Der Vergleich mit den Grünen hinkt, da das Themspektrum in den frühen 80ern breiter war und deutlich mehr in der Gesellschaft verankert…
zum BeitragAndi S
Vielleicht ist das ja eine Altersfrage, aber von der Linken erwarte ich eine klare Position zu:
zum Beitrag1.) Den Unrechtsstaat DDR
2.) Kante ggü. Russland
3.) Umgang zu Autokraten / Diktaturen die sich irgendwie links wahrnehmen.
4.) Mehr als nur NATO abschaffen. Die letzte BT-Abstimmung zu Afghanistan war wirklich ein Tiefpunkt…
Andi S
Die Wagenknecht-Argumentation per Behauptung wegzudrücken, kann man kritisch sehen.
zum BeitragIch persönlich glaube nicht, dass Wagenknecht die Identitätspolitik per se ablehnt, sondern die Diskursverlagerung kritisiert.
Andi S
Ist das jetzt eine Glosse oder ernst gemeint?
zum BeitragAndi S
So einfach geht das aber nicht! Jegliche Form der Verfehlung ist öffentlich anzuprangern und nachhaltig den weiteren Lebensweg zu blockieren. Wo kommen wir den Hin, das persöhlichkeitsenwicklung und Kontext zu einem Maßstab herangezogen werden!?!
zum BeitragAndi S
Würde mich nicht zu einem Gespräch erpressen lassen. Grundsätzlich nicht.
zum BeitragAußerdem melde ich mich zu dem Bürgerrat. Ist doch Geil Sachen entscheiden zu dürfen ohne demokratische Legitimation…
Andi S
Ich bin verwirrt. Der Impfstart war schleppend wegen der Administration? Und ich dachte der wesentliche bottleneck war der verfügbare Impfstoff und deswegen wurde so aufwendig administriert. Ich Dummerchen.
zum BeitragUnd BaWü gehört mit 68,4% ggü. 69,4% im Bundesschnitt nicht gerade zur Spitzengruppe? Mensch, da wird statische Signifikants groß geschrieben 🤦🏼♂️.
Andi S
Der Todesstern ist explodiert, nicht implodiert. Ein bisschen Sachkenntnis ist angebracht 😁.
zum BeitragAndi S
Immer wieder diese Enteignungsabstimmung. Kostet 35-70 Mrd., wird vom BVG einkassiert und hat keine Einzige Wohnung geschaffen…
zum BeitragAndi S
Polizei soll repressiv arbeiten? Das von der taz!
zum BeitragAndi S
[Re]: Bei mir läuft es anders. Elterngeld, Kindergeld, Ummeldubgen, … . Alles Easy. Könnte digitaler sein mit Bundesweiten DB.
zum BeitragAndi S
Bei aller Sympathie für die grüne Regierung und auch der Notwendigkeit für solche Meldesysteme möchte ich auch mal für die Kritiker die Lanze brechen:
zum BeitragNach zwei Diktaturen in den letzten 80 Jahren mit ausgeprägten Sicherheitskräfte, menschelt es für mich schon nachvollziehbar und hat schon ein Geschmäckle!
Nachstellungen, Beleidigungen oder Rassismus gehen gar nicht, aber schaut auch was die Menschen bewegt!
Andi S
[Re]: Hatte auch den Eindruck, dass Klischees wie Neoliberalismus, Sicherheitsverschärfung usw. bedient werden sollten. Nüchterne Analyse hat zum Glück ideologische Aufladung abgeblockt.
zum BeitragAndi S
Sie gibt 10.000 Pfund für den Rechtsstreit aus, hat aber nicht eigenständig einen anderen Test machen lassen? Tut mir Leid, aber da hat sie sich verrannt…
zum BeitragAndi S
Die Aussage „Die sind halt so“ ist sehr verkürzt. Dahinter steckt wahrscheinlich der Stolperstein zu verstehen, warum ein Land von 75.000 Hansel überrannt wurde, obwohl Milliarden in das Land gepumpt wurde, Schulen und Infrastrukturen gebaut wurden, sowas wie moderne Sicherheitskräfte versucht wurde aufzubauen und gefühlt jeder zweite Mann eine AK-47 besitzt.
zum BeitragEs muss historische, soziale und politische Perspektiven geben, die das Ergebnis erklären. Und diese Diskussion hat nichts mit einem rassistischen Blick zu tun (was ja zurecht, aber oberlehrerhaft Aufgezeigt wird in dem Artikel ) sondern einer Auseinandersetzung mit der afghanischen Gesellschaft und den regionalen Einflüssen.
Andi S
Wieder wird mal höheres Einkommen als Reich bezeichnet.
Mal ganz Ehrlich. Soli muss ab 130 Tsd. EUR Haushaltseinkommen gezahlt werd. Ein sehr sehr sehr gutes Einkommen. Aber Reich ist man damit noch lange nicht.
zum BeitragAndi S
Das ist halt das ländliche Amerika. Hab mal recherchiert. Prospect liegt im County Jackson mit 200 Tsd. Einwohnern. Die haben eine Dichte von 30 Einwohnern pro Km2. Das ist acht mal weniger als Deutschland! Natürlich ist es doof den Klimawandel zu leugnen, aber prinzipiell überstrapazieren ja die Einwohner nicht die natürlichen Ressourcen.
Und aus dieser Perspektive sind die Waldbrände auch anders einzuordnen. Natürlich haben die Recht, dass es schon immer Waldbrände gab und aus einer klassischen Forstwirtschaftlichen Betrachtung steigt die Gefahr durch die Verwilderung der Wälder. Das halt „nur“ die Wahrscheinlichkeit für Brände durch den Klimawandel steigt, steht auf einem anderen Blatt und ist halt sehr abstrakt.
zum BeitragAndi S
An sich eine gute Idee.
zum BeitragAber eine App die nicht kommuniziert wird und nicht runtergeladen werden kann, wird wohl keine Breitenwirkung entfalten.
Andi S
Langsam wird es lächerlich. Schön den Bequemen Weg gehen, statt mal ernsthaft zu diskutieren was sinnvoll ist und was eine Gesellschaft auch aushalten muss bzw. kann.
zum BeitragAndi S
[Re]: Kann Sven Günther nur zustimmen. Hier sind die Gewaltambulanzen positiv zu sehen und die Schulung aller Ermittlungsbeteiligten. Und gerade das macht es dann objektivierbarer für die Strafermittlungsbehörden.
zum BeitragUnd der Zugriff auf psychologische Unterstützung für das Opfer würde es für Polizisten einfacher machen neutral zu ermitteln, da sie sich auf die Tat stärke konzentrieren könnten.
Andi S
Schön noch einen Schluck aus der leeren Pulle zu bekommen. Bahn macht Verluste aber die GDL…
Einfach nur noch Peinlich. Hoffentlich werden denn unsolidarischen Spartengewerkschaften mal rechtlich Einhalt geboten.
zum BeitragAndi S
Warum werden hohe Einkommen mit Reichtum gleichgesetzt? Das eine bekomme ich regelmäßig, das andere habe ich…
zum BeitragAndi S
Ich mach gerade in meinem Umfeld die andere Erfahrung. Die Vermieter hauen ganz schnell die Bremse rein, geben die Neuvermietung nicht aus der Hand und machen klar, dass jegliche Vereinbarungen zwischen Nach- und Vormieter reine Privatsache sind. Hat bei einigen Vormietern herzrasen ausgelöst…
zum BeitragAndi S
Wie kann nur einer kompletten Ortsgruppe das Stimmrecht entzogen werden?
Die Entscheidung der Bundeswahlleitung war zu erwarten und einfach nur peinlich…
zum BeitragAndi S
Der Kommentar ist vollkommen daneben. Die Veranstalter und Demonstranten haben konsequent in den letzten 12 Monaten gezeigt, sich einen Scheißdreck um Coronaauflagen zu kümmern. Dementsprechend sind die Verbote richtig und konsequent durchzusetzen!
zum BeitragAndi S
[Re]: Mit Verlaub: verbaerbockt!
zum BeitragAndi S
[Re]: Identitätspolitik ist wichtiger als faktische Unterstützung. Kostenübernahmen, Zugang zu Ärzten und Therapeuten und besonderer Schutz im Berufsleben ist oldschool!
zum BeitragAndi S
Das ganze Standes- und Namensrecht ist ein Krampf in Deutschland. Britische Lösung! Für ein paar Euro beliebig den Namen ändern und das Geschlecht per Selbstentscheid mit ein paar Mindestanforderungen. Es gibt ja doch ein paar geschlechtsbezogene rechtliche Auswirkungen wie Renteneintrittsalter oder früher der Wehrdienst…
zum BeitragAndi S
Also Hundewelpen haben laut PETA den Umsatz aus der Prostitution im Bereich organisierte Kriminalität überholt? Ich bezweifle das mal pauschal… PETA hat es ja nicht so mit Fakten.
zum BeitragAndi S
Jeder darf mal was sagen. Jetzt sind wir alle besser. Am besten wir reißen es ab!
zum BeitragAndi S
[Re]: @Flip Flop:
Ich persönlich empfinde Amthor als äußerst befremdlich. Schon sein Kleidungsstil, das Auftreten und sein pseudoerwachsenes Gehabe… Wenn mein Sohn so rumrennen würde …
Aber ich glaube nicht, dass sich dieser kleine Spießer bewusst auf Holocausleugner-Fans fotografieren einlässt.
Und wegen Fred Perry: Einfach mal so den Stereotypen-Dackel gassi führen, halte ich wirklich für unangebracht. Hab auch ein paar Polos und so was vorgeworfen zu bekommm. Nenenene…
zum BeitragAndi S
Eine Reflexion durch die taz wäre sinnvoll. Die Durchsuchung von Geiseln oder isolierten Gruppen ist z.B. Standard. Grundsätzlich geht der Informationsfluss in einer laufenden Situation immerhin nur zur Polizei und nicht umgekehrt. Alles nicht schön, aber in Summe sinnvoll…
zum BeitragAndi S
Warum wird immer von der Aufhebung des Patenschutz gequasselt? Bottleneck sind die Produktionskapazitäten und die komplexe Produktion. Hier muss geholfen werden. Und wenn es dann noch 1 bis 2 Euro Lizenzgebühren für die Patentinhaber gibt, sind alle glücklich…
Oder irre ich mich?
zum BeitragAndi S
Interessanter Artikel. Aber viele Konjunktive.
zum BeitragUnd wegen dem bösen Westen: Hongkong, Xinjiang oder Taiwan bilden wir uns natürlich nur ein. Keine Demokratieabschaffung, nur Ausbildungszentren und keine existenzielle Bedrohung. Und Pooh der Bär ist total unverfänglich als Begriff…
Andi S
Echt jetzt? Eine Bundesweite Zeitung und eine Thema zu einem Ortsteil??????
zum BeitragAndi S
Das Problem ist doch, dass abgesehen von ihrer Inszenierung ja kein weiterer Bewertungsmaßstab wegen fehlender Regierungserfahrung vorhanden ist. Und die zerbröckelt gerade. Und ja, sie könnte eine gute Kanzlerin sein, KÖNNTE…
Ist wie bei Neubauer. Natürlich hat sie sachlich recht, aber sie hat das Thema moralisiert und selbst aber geflogen. Ist halt eine Wein-Wasser-Saufgeschichte…
zum BeitragAndi S
Wohnungen für 100.000 Euro? Ich nehme auch drei oder vier. Ein Schnapp!
zum BeitragAndi S
Sehr polemischer Artikel. Viele Zuschreibungen und Bewertungen. Und mal eine kleine Anmerkung: Genauso wie viele U30 sinnsuchend einen Platz im Leben und der Arbeitswelt suchen, gibt es genügend für die eine Immobilie wichtig ist. Mehr als die Hälfte studieren nicht, viele wohnen ländlich bzw. in Mittelstädte und fangen nach Studium oder Ausbildung einfach Vollzeit an zu arbeiten. Chance verpasst ein diverses Bild und Lebenswirklichkeiten abzubilden…
PS: Persönlich halte ich die JU für befremdlich, wahrscheinlich geprägt durch die Amthors und Kubans, die in jeder Ortsgruppe rumschwobeln.
zum BeitragAndi S
[...]
Aber nun Spaß bei Seite. Hier kann ja Berlin zuschlagen statt ihre Enteignungsträumchen nachzuhängen.
Dieser Kommentar wurde gekürzt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation
zum BeitragAndi S
Da die Anwendung des Internationalen Strafrechts im deutschen Recht verankert ist, wird nie ein Deutscher vor dem Gericht stehen. Und da ein deutsches Gericht dann die Anklage auch mit dem deutschen Recht abstimmen müsste, würde es sehr spannend. Hihihihi
zum BeitragAndi S
[Re]: Schwachsinn. Glauben Sie ja nicht, dass hier die Polizisten wie in einem schlechten Film aus dem selben Ort kommen und mal so nebenbei eine Straftat systematisch vertuschen.
Aber ein Grundproblem liegt wo anders: ich habe das Gefühl, dass die Bewohner aus der Gegend nicht so auf der inhaltlichen Wellenlänge sind. Warum dann großartig quatschen, vor allem wenn man scheinbar vorgelebt wird, nicht woke oder urban zu sein…
zum BeitragAndi S
Und steht auch was im Wahlprogramm wie das alles finanziert wird?
zum BeitragAndi S
Die Menschen jeder politischen Couleur sind alle gleichkacke…
zum BeitragIch freue mich 🤩…
Andi S
Was soll man machen wenn RRG nicht fliegt? Mit der Linken geht halt keine Bundespolitik…
zum BeitragAndi S
UEFA konnte Zuschauergarantien erzwingen? Soweit mir bekannt, ist die Sache in München nicht geflogen. Garantien wurden abgelehnt und auf die jeweilige Coronasituation verwiesen. Aktuell dürfen 20% mit Maske und negativen Test rein. Durchsetzen sieht anders aus…
zum BeitragAndi S
Seltsames Verständnis der Filmemacher für die Anonymität von Stefan. Ich habe genau 5 Minuten gebraucht um den Fall zu googeln.
zum BeitragIch glaube, dass es so nicht gedacht war…
Andi S
Alles gleich verbieten! Alle oder keiner!
zum BeitragAndi S
[Re]: Genau😁
zum BeitragAndi S
Tolles Bild. Die Dame links trägt die Maske unter der Nase 😬.
zum BeitragAndi S
Der Kommentar sagt schon alles:
zum Beitrag„… keine wundersamen neuen Erkenntnisse zu erwarten.“, „… symbolische Ebene…“, …
Andi S
Zumindest strafrechtliche Konsequenzen? Dabei handelt es sich um die wichtigste Konsequenz! Verstehe auch nicht, warum bei diesem spezifischen Fall eine Gesprächsrunde benötigt wird: das Verhalten ist widerlich und kriminell. Und ich kenne niemanden in meinen Freundeskreis, der so was verharmlosen noch sonst wie rechtfertigten würde.
zum BeitragEs gibt Vorkommen, bei denen es um Grauzonen, übergriffigkeiten, … geht, bei denen es Sinnvoll ist Perspektiven zu verstehen und zu sensibilisieren. Hier aber nicht.
Wenn der Aufenthaltsort der Person bekannt ist, bitte einfach der Staatsanwaltschaft mitteilen!
Andi S
Ist halt scheiße, wenn man nicht im signifikanten Maße lokal verankert ist.
zum BeitragScheint hier der Fall zu sein.
Andi S
Warum nicht einfach kaufen? Wenn viele das wollen, sollen halt viele das kaufen…
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Bei Neuverträgen wird das einfach eingepreist. Ich meine das nicht despektierlich ggü. den Vermietern. Würde es genauso machen…
zum BeitragAndi S
Ohne Inhalt kommt halt nichts...
zum BeitragAndi S
Ich glaube, dass es sich um eine sehr individuelle Perspektive handelt. Sie fühlt sich unwohl (was ich nachvollziehen kann) und möchte mehr Fokus auf die Darbietung, anstelle ihres Körper legen. Das darf sich einfach nicht negativ in der Bewertung zeigen!
Aus meiner cis-männlichen Perspektive würde ich mit dem entsprechenden Turner-Körper maximal mit einer Socke über dem Gemächt auftreten. Als Mittvierziger Bio-Mitteleuropäer bin ich da eher schmerzfrei und bin froh, nicht immer den Bauch einzuziehen zu müssen 😆.
zum BeitragAndi S
Betriebsgelände besetzen sind keine Meinung, sondern wenn man davor steht.
zum BeitragDarf ich alle betriebsfremden mit Zwangsmaßnahmen von einer Betriebsstätte entfernen?
Andi S
War es vorher erlaubt in Frankreich Giftstoffe in Fllüsse einzuleiten?
zum BeitragAndi S
So, das war’s. Sehe es in meinem Freundeskreis: Baerbock hat keine Regierungserfahrung und ein bisschen in einem Abgeordnetenbüro gearbeitet. Löst nur ein grinsen aus...
zum BeitragAndi S
Sehr verkopfte Diskussion. Aber so bringen wir die Welt weiter...🧐
zum BeitragAndi S
Ist nicht die öffentliche Hand der größte Problembär?
zum BeitragAndi S
Nein, das BVG handelt nicht unfair. Da das Gesetz von Anfang an nichtig war, ist eine inhaltliche Prüfung gegenstandslos.
zum BeitragEinfach mal mit der Polemik aufhören!
Andi S
[Re]: Ja, es gab mehr Wohnungen in öffentlicher Hand und es war ein Fehler diese zu verkaufen. Aber Tom Farmer hat recht, wenn er auf ein wirtschaftliches Handeln hinweist. In diesem treten auch kommunale Wohnungsgesellschaften auf: Hier könnte die öffentliche Hand mit Kapital nachlegen. Neue Abschreibungsmodelle mit sozialvorgaben erarbeitet, Baurecht für Nachverdichtungen signifikant erleichtert, Bauen in die Höhe, Baugenehmigungen an Sozialvorgaben gekoppelt, der Kauf von nicht eigengenutzten Wohnungen eingeschränkt und Vorkaufsrechte kapitalseitig gestärkt werden.
Aber solange der Zuzug und Anstieg der Kleinsthaushalte dem Neubau überschreitet hilft keine sonstig gestaltete Deckelung oder Enteignung.
Zusätzlich kollidiert der Wunsch „zentraler Altbauwohnung + breite Straßen + Grün + max. 5 Stockwerke + großzügigen Höfen“ mit der Nachverdichtung...
zum BeitragAndi S
Bauen, Bauen, Bauen!
zum BeitragWas soll das Verstaatlichungsgeschwätz? Statt 35-75 Mrd. Euro an Unternehmen zu zahlen, was sowieso vom BVG kassiert wird sollte das Geld für zusätzlichen und sozialen Wohnraum genutzt! Stärkt die Wohnungsbaugesellschaften, stoppt das Auslaufen der Sozialbindung von Wohnungen,...
Andi S
[Re]: @rythem&blues:
Ihre Aussage ist gelinde gesagt Quatsch. Das Urteil ist ein Beispiel für eine rechtsstaatliche Demokratie, da ganz klar gezeigt wird, dass nicht vermeintliche Mehrheiten sich über ein gemeinsames Regelwerk hinwegsetzen kann! Es ist einfach notwendig die Kompetenzen von Bund und Ländern klar zu definieren.
Das Gesetz war und ist handwerklicher Pfusch und der Senat hat vielen vorgegaukelt, dass sie eine Lösung haben.
Demokratie bedeutet in diesem Fall Mehrheiten für eine Länderkompetenz für Mietrecht finden und das ist auf Bundesebene nicht passiert.
zum BeitragAndi S
[Re]: Stimme zu. Endlich mal jemand der hier genau trennt! Und in diesem Zusammenhang wird auch das Eigentumsrecht im GG verständlich. Einfach mal historisch prüfen, was es im Absolutismus mit den Eigentumsrechte auf sich hatte...
Nur eine kleine Anmerkung: der Neoliberalismus beinhaltet auch die soziale Marktwirtschaft und wurde als Gegenentwurf zum Laisser-faire Liberalismus entwickelt. Dementsprechend müsste es Retroliberalismus heißen. Wird aber gerne anders gesehen...
zum BeitragAndi S
Was soll das Ganze Enteignungsgerede? Weder hat Berlin irgendwo 35-75 Mrd. EUR rumliegen, noch glaube ich, dass das BVG so etwas zulässt...
zum BeitragAndi S
Interessantes Interview. Vielleicht kommt ja eine Koalition mit ein paar definierten Topthemen ohne Koalitionsprogramm. Der Rest müsste im Bundestag ausgehandelt werden. Dieses Elend in jeglicher parteilichen Färbung, dass die definierten Koalitionsprogramme wie eine Monstranz vor sich her getragen wird, muss aufhören...
zum BeitragAndi S
Um Gotteswillen, last den Leuten ihre Dreads. Kultur ist fluide und dynamisch und „gehört“ niemanden...
zum BeitragAndi S
Über Patentaussetzungen muss geredet werden. Eine Abgabe von Impfstoffen zur Aktuellen Situation einfach unrealistisch, politisch nicht vermittelbar und auch nicht sinnvoll. Der Impfstoff ist einfach ein knappes Gut, statt einen Cluster wie z.B. Deutschland oder die EU durchzuimpfen könnten ja alle nur sehr wenig bekommen. Scheint mir nicht sinnvoll.
zum BeitragApropos Internationale Solidarität: Die EU lebt diese gerade über die gemeinsame Beschaffung und möglichst einheitliche Verteilung. Nix da mit Egoismus...
Andi S
[Re]: Üblicherweise hat die Polizei damit recht. Einfaches Falschparken ist nicht ihr Business. Darum der Hinweis auf das Verkehrshindernis, das stört den fließenden Verkehr 😎
zum BeitragAndi S
Also sollte sofort Homeoffice untersagt werden. Wenn nicht alle, dann keiner!
zum BeitragUnd nun Tschüss mit sozialistischen Gruß!
Andi S
Was soll das ganze Identitätsgeschwofel? Ist nicht durch die Eingliederung die Fragen nach Ressourcenzugriff, Bezahlung, Trainer usw. zubeantworten?
zum BeitragAndi S
[Re]: Natürlich Können Szenen nachgestellt werden um Abläufe zu visualisieren. Es darf nur nicht der Eindruck entstehen, dass es sich um eine echte Szene handelt. Scheinbar wurde ja nicht einmal eine Person „nachgedreht“, sondern Versatzstücke aus unterschiedlichen Erlebnissen von unterschiedlichen Personen zusammengefasst. Und das ist nicht mehr dokumentarisch...
zum BeitragAndi S
Der Typ ist ein Arsch!
zum BeitragAndi S
Vielleicht verdienen die Gladbacher Männer auch 180 mal so viel Umsatz?
zum BeitragAndi S
Nichts genaues weiß man nicht?
zum BeitragAndi S
Ohha, wenn es einem nicht passt, sollen Verträge einfach gekündigt werden...
zum BeitragAndi S
Hat schon ein Geschmäckle zu den Amateuren nur für die Olympischen Spielen zu wechseln.
zum BeitragAndi S
Bye Bye regieren im Bund. Schön weiter so Motzkies.
zum BeitragAndi S
Noch nicht mal EU-Strukturen? Keine Auslandseinsätze?
zum BeitragBye Bye Grün-Rot-Rot...
Andi S
Einfach nur peinlich der Verband.
zum BeitragAndi S
Täter war zum Tatzeitpunkt 20 Jahre. Da ja mal wieder von einer Reiferverzögerung auszugehen ist (die seltsamer Weise sich häufig proportional zur Tatschwere verhält) gibt es so 10-13 Jahre.🤦🏼♂️
zum BeitragAndi S
Handelt es sich nicht aus kriminologischer Sicht um Intimizide?
Habe immer gedacht, dass die Ermordung eines Menschen WEIL sie eine Frau ist und nicht DAS sie eine Frau ist, einen Femizid darstellt.
Aber unabhängig davon ist das Monitoring von Intimiziden richtig und wichtig zwecks Präventionsmaßnahmen. Und hoffentlich hört dieser Käse auf, dass Intimizide als Todschlag durchgeht, da Kränkungen oder seltsame Enttäuschungsgefühle ja scheinbar keine niederen Beweggründe darstellen sollen.
zum BeitragAndi S
EU kann keinen Nationalistischen Weg gehen, da Übernational.
zum BeitragVerträge gehören eingehalten, wenn keine First come-First serve Klausel enthalten ist, ist die Erstbestellung unwesentlich.
Aktuell ist die Situation pandemisch, dementsprechend sind ggf. Exporte einzuschränken, falls Verträge nicht eingehalten werden. In einer Hungersnot exportiert man auch kein Getreide.
Andi S
Die CSU geht mir gehörig auf den Sack. Gleichzeitig ist die Aussage „“Deswegen finde ich es auch nur folgerichtig, wenn die CSU die voraussichtliche Schadenssumme von über 500 Millionen Euro aus der Parteikasse zahlt.“ an Polemik und Blödheit kaum zu übertreffen. Einfach nur Peinlich...
zum BeitragAndi S
[Re]: @Lowandorder:
zum BeitragIrgendwie lesen wir immer das gleiche🙂.
Aber ganz ehrlich: was sollen dieser seltsame Kommentierungsstil mit dem Einbringen von Versatzstücken? Ich werde daraus nicht schlau...
Weniger Quellen mit mehr eigen Text würde einen den Zugang erleichtern.
Andi S
Warum Zugzwang? Eine EU-Vorgabe muss doch erst Erstellt werden und erst im Anschluss umgesetzt werden, oder?
zum BeitragPersönlich würde mich interessieren, wie damit umgegangen wird, falls Anforderungen aus diesem Gesetz lokale Gesetze übertrifft. Kann jemand bestraft werden, wenn er vor Ort kein Gesetz bricht?
Andi S
[Re]: @Lowandorder:
zum BeitragWas für ein Geschwafel lassen Sie den ab? Zusammenkopierte Fragmente mit seltsamen Aufbau.
Was wollen Sie eigentlich?
Andi S
Bin Zugereister in Bayern und diese Selbsbeweireuchung ala „Mia san Mia“ und der glaube das (provinzielle) Zentrum der Welt zu sein mit dieser Kackpartei an der Spitze gehen mit gehörig auf den Sack, aber Bayern in eine Schublade mit Sachsen zu schieben passt einfach nicht.
zum BeitragAndi S
Vielleicht gar keinen Tatort mehr sehen? Mit dem 1,6 Mio. Euro könnten andere gute Filme machen...
zum BeitragAndi S
Cooler Anwalt, ich dachte bei Vertrauenspersonen geht der Informationsfluss immer nur Richtung Polizei. Aber man kann es ja versuchen. Hört sich sehr verzweifelt an.
zum BeitragEhrlich gesagt halte ich die Dickpicks für das kleinste Problem im Vergleich zur versuchten sexuellen Annäherung und dem Dienstgeheimnissverrats.
Andi S
Schon allein das Opfer des rassistischen Lasermann zu sein spricht für ein Denkmal!
zum BeitragAndi S
Ohhh der Pullermann hat einen Anzug an. 😂
zum BeitragAndi S
Gendern tut weh. Besonders mir persönlich. Ich will ja, kann aber einfach nicht.
zum BeitragBin eher der ingenieurhafte Zahlen-Daten-Fakten-Typ. Das Binnensternchen macht das Schriftbild kaputt. Substantivierende Formen wie Mitarbeitende lassen mich ratlos zurück: Bin ich kein Mitarbeiter mehr, wenn ich Abends zu Hause bin?
Fällt niemand auf, dass das grammatikalisch Geschlecht im deutschen Schrott ist z.B. der Stuhl und das Auto?????
Können wir nicht einfach den weiblichen Plural nehmen und aus die Maus. Werde ich halt diskriminierend. Mir doch egal, dafür verdiene ich mehr...
Andi S
Kaffefilter und zwei Gummibänder. Voila es gibt Masken von „Melita“ 😂. Nur noch einen Shop bei Amazon aufmachen und der Rubel rollt 😎
zum BeitragAndi S
Wenn ich den Ansatz sehr, wird mir schlecht. Ein solches Gesetz wird ohne Anpassung bestehender Gesetze und der Landesverfassung einfach vom LVG kassiert.
zum BeitragWarum nicht Einstellungsentscheider sensibilisieren und schulen?
Andi S
[Re]: Und dann kommt das Bewerbungsgespräch...
zum BeitragAndi S
Drei Jahre Berufsverbot nach Beendigung der Hsft, oder? Alles andere macht ja keinen Sinn...
zum BeitragAndi S
Frau Wagenknechts Forderung ist realistisch. Null Infektionen sind aufgrund geografischer Lage und Winterklima einfach unrealistisch und dementsprechend dumm.
zum BeitragAndi S
Katzi geht trotzdem weiter raus 👍
zum BeitragAndi S
Ich habe nicht gewählt und damit auch nicht den Bürgerrat legitimiert. Was macht diese Veranstaltung demokratisch?
zum BeitragAndi S
[Re]: statisch gesehen durchaus möglich. Unter heise.de gibt es einen interessanten Artikel zu dem Thema („ Keine Übersterblichkeit trotz Covid“).
zum BeitragConclusio: 972 Tsd. erwartete Todesfälle vs. 966 Tsd. im Ist. Anzumerken ist, dass die letzten Dezemberwochen wegen mangelnden Daten nur projiziert wurden.
Natürlich bleibt COVID-19 gefährlich, die Frage ist, ob die Maßnahmen angemessen und verhältnismäßig sind.
Andi S
Die einen stürmen das Parlament, die anderen plündern 😬.
zum BeitragAndi S
[Re]: @Strolch:
zum BeitragIch muss Ihnen recht geben. Die Erwartungshaltung der Autorin kann ein Strafprozess gar nicht erfüllen (ähnlich dem NSU Prozess). Es ist die Aufgabe des Gerichts konkrete strafrechtlich relevante Taten zu verfolgen.
Der Täter ist nun verurteilt. Mittäter im Sinne des Strafrechts gab es nicht.
Rassistisch oder einfach nur Scheiße sein, ist halt nicht verboten...
Andi S
[Re]: Na na na! Da leben Sie aber in einer heteronormativen cis-binären Welt. Ein Trans-Mann kann sehr wohl Kinder bekommen...
zum BeitragAber Spaß bei Seite. Bei der Betrachtung des oben genannten Sachverhalts ist „schwangere Person „ eine gute Formulierung.
Andi S
[Re]: Viel blablablub. Sie haben ihn befragt. Nicht mehr und nicht weniger. Ob er zum Zeitpunkt observiert wurde, ist nicht bekannt. Und falls ja, hat er die Waffe offen geführt? Ein Entzug der Waffenbesitzerlaubnis während der Ermittlungen macht ja keinen Sinn wenn Verdunklungsgefahr besteht. Wahrscheinlich wäre der Entzug rechtlich schwierig, da ja keine konkreten Anschuldigungen vorlagen.
zum BeitragDer ganze Artikel strotzt nur von Mutmaßungen wie „Das heißt nicht, dass Pulz und W. sich gekannt haben müssen. Unwahrscheinlich wäre es aber nicht.“
Mir ist noch nicht einmal klar was der Artikel aussagen will. Wurde jetzt zu wenig gegen mögliche Umtriebe gemach? Oder falsch gehandelt?
Sie bilden sich ehrlich eine Meinung auf Basis dieses Artikels?
Andi S
Gott wie ich deutsche Doppeltitel hasse: „ Wasteland – Verlorenes Land“. Hätte nicht Wasteland oder einfach Wüstes Land gereicht?
zum BeitragGehört einfach verboten.
Ansonsten hört es sich nach einer interessanten Serie an.
Andi S
Süß. Deutschland hat 2% Anteil am CO2-Ausstoß und gleichzeitig schon 31% CO2 reduziert ggü. 1990.
zum BeitragAch Deutschland, das Land der gefühlten Gerechtigkeit.
Andi S
Man merkt das kein Sachverstand bzgl. Automobilbau Frau Schröder vorliegt. Der Wasserverbrauch bei Fabriken hat sich drastisch reduziert durch Kreislaufsysteme. Eine Haverie mit nachhaltiger großmengiger Grundwassereintragung ist bautechnisch praktisch nicht möglich. Insbesondere welche Stoffe? Flächen am Werk werden wegen Lieferanten und Abstellflächen benötigt.
zum BeitragUnd der Forst? Wenn das die selben Kieferflächen sind die ich aus dem Umland Berlins kenne, hat das nichts mit Wald zu tun.
Aber hey, wir haben’s ja... Oder schaft sich Deutschland ab?
Andi S
Ein Verein wird durchsucht der vom Verfassungsschutz beobachtet wird und die Polizei ein höheres Mobilisierungspotential zwecks Störung der Durchsuchung sieht. Wo ist das Problem?
zum BeitragAndi S
Die Künstersozialkasse könnte hier als Vorbild dienen. Eine entsprechende Sozialabgabe auf den Rechungsbetrag und entsprechend in GKV bzw. eine Rentenkasse eingezahlt.
zum BeitragAndi S
Mal ehrlich, für eine Arzt-Patienten Kommunikation ist Zoom nicht geeignet, aber für eine Vorlesung?
zum BeitragVielleicht können wir mal die nächsten 12 Monate ein wenig pragmatischer angehen, oder?
Andi S
Natürlich können Ideologien nicht einfach per Verbot aus den Köpfen genommen werden.
zum BeitragDurch die Vereinsverbote werden aber zumindest die zukünftigen Strukturen trocken gelegt, organisierte Einflussnahmen aus der Türkei erschwert und die Überwachung bzw. Verbot möglicher (auch informeller) Nachfolger-Organisationen vereinfacht.
Andi S
Haaa, die Demokraten haben wegen den Linken gewonnen? Nein! Trump hat wegen Corona verloren! Wenn ich mir die knappen Ergebnisse in den Swingstates anschaue, wäre wahrscheinlich Trump ohne Corona wiedergewählt worden. Die Demokraten wären leider krachen gescheitert!
zum BeitragZudem zeigt sich, dass der politisierte Begriff des „Defunding the Police“ Moderate Wählerschichten den Republikaner zugeschoben und Trumps Angstmache wegen dem „Sozialismus“ bei den Cubanos verfangen habe.
Die USA ist paradox:
Viele wollen eine Krankenversicherung für alle, aber keine höheren Abgaben und Wahlmöglichkeiten.
Viele lehnen eine rassistische Polizei ab, aber Härte und klare Linie gegen Kriminalität.
Viele wünschen ein gefühlt faireres Steuersystem, aber keine höheren Abgaben und Demonisierung von Erfolg und Reichtum...
Das Spagat bekommt keiner geschlossen!
Andi S
Klassiker in Südamerika: Immer auf der Suche nach demjenigen der am wenigsten in die eigene bzw. anderer Tasche wirtschaftete. Erinnert mich an Brasilien...
zum BeitragAndi S
Mensch, Mensch Mensch. Warum fallen Politiker immer mit diesen seltsamen Dissertationsgepflogenheiten auf? Zusätzlich sind häufig Jura, Medizin und Magisterstudiengänge auffällig.
Wann wird endlich der PhD-Studiengang verpflichtend? Traurig für alle Natur-, Ingenieurs- und Geisteswissenschaftler die Jahre im Institut und Bib verbringen...
zum BeitragAndi S
[Re]: Worauf stützen Sie Ihre Aussage?
zum BeitragAndi S
Hat die taz konkrete Ermittlungskritik? Kommunikation und tatsächliche Ermittlungsarbeit gehen häufig auseinander. Also was passiert faktisch?
zum BeitragAndi S
Liebe taz, das könnt ihr deutlich besser. Persönlich halte ich die kolportierte und tradierte Arbeitsteilung kritisch, da mir die Evidenz nicht ausreicht. Ein klassisches Problem vorschriftlichen Zeiten.
Gleichzeitig ist mit n=1 auch nicht viel zu gewinnen.
Und folgender Satz ist eine journalistische Bankrotterklärung:
zum Beitrag„Das mag stimmen, vielleicht ist die Methodik hinter der These nicht einwandfrei. Vielleicht ist aber auch schlicht die Vorstellung erschreckend, dass unsere frühesten Vorfahren das mit der Gleichberechtigung womöglich besser hingekriegt haben als wir modernen Menschen, die Roboter bauen und Lasagne kochen.“
PS: Prüft mal ob von Gleichberechtigung oder Gleichstellung gesprochen werden muss. Kleiner Tipp: Da noch weniger über die damalige Rechtsordnung bekannt ist, müsste ...
Andi S
Liebe taz, bitte konsequent gendern. Gute Sache schlecht gemacht. Erkennt jemand das Problem:
„Etliche Autofahrende und auch FußgängerInnen sind sehr schlecht auf Radfahrende zu sprechen. Sind RadlerInnen mitunter nicht auch unangenehme VerkehrsteilnehmerInnen?“
Und noch eine inhaltliche Anmerkung. Da ich sowohl per Rad als auch pkw unterwegs bin, kann ich nur sagen das neben der Ignoranz der pkw-Führer auch das Verhalten der Radfahrer manchmal nur Kopfschütteln auslöst: Bürgersteige auf Nebenstraßen, Nachts ohne Licht, durchquetschen durch Fußgängergruppen, gegen Einbahnstraßen mit gleichzeitig (tatsächlich) entgegenkommenden Straßenbahnen und Pkw fahren , wildes überholen auf dem Radweg... Das hat nichts mit den Gegebenheiten zu tun!
zum BeitragAndi S
[Re]: Wäre gut. Dann würden die auch lernen, dass der Dreißigjährige Krieg nicht im Mittelalter stattfand...
zum BeitragAndi S
Die Grünen gehen halt den klassischen Weg. Und nun ist halt auch Regierungsfähigkeit angesagt. Am Beispiel BaWü zeigt sich halt, dass zum einen Grüne Werte vertreten werden müssten und zum anderen in einem Wohlhabenden Bundesland auch erklärt werden muss, wie gleichwertige Arbeitsplätze auch kurzfristig mindestens erhalten bzw. langfristig transformiert werden müssen. Ist Kompromissbehaftet und der Spagat klappt nicht ganz. Leider stellt fff viele Forderungen aber bietet kein sozioökonomisches Lösungsbild, dass über Worthülsen hinausgeht...
zum BeitragAndi S
Krudes Weltbild. Ein Haus als Genossenschaft zu kaufen wird als Kapitalistisch abgelehnt. Aber wegnehmen aka besetzen ist ok. Und wer entscheidet wer wo wohnt, wenn alles weggenommen wird? Gibt es dann die Richtigen und die Falschen die wo wohnen dürfen? Wie werde ich ein Richtiger und muss ich dann zu einem Bundeswohnungsrat zwecks Wohnungszuteilung?
Ach ja, im Kommunismus müssen Häuser auch geplant, finanziert und gebaut werden. Statt über den Mietpreis wird halt per Wohlgefallen und Parteinähe vergeben. Was für ein Fortschritt...
zum BeitragAndi S
[Re]: Hallo Herr Berger, nun sind Sie bei der taz. Die Mischung aus interessanten Themen und Perspektiven kombiniert mit einer gewissen Abneigung ggü. Bayern, BaWü und NRW (vielleicht weil man daher kam?) sind halt „Markenzeichen“.
zum BeitragDreht sich halt viel um Hamburg und Berlin 😬
Andi S
Naja, es ist schon legitim zu fragen wo Bildungsarbeit aufhört und Parteiarbeit anfängt.
zum BeitragWenn die Durchmischung gesellschaftlich gewollt ist, muss ich anmerken, dass sich dann auch rechte Thinktanks oder „Volks“-Bildungseinrichtungen sich das schön zu nutzen machen werden. Gerade weil in entsprechenden Verordnungen immer politisch neutrale Formulierungen zur Anwendung kommen und „Soziale Gerechtigkeit“ ein AfDler anders definieren wird als Attac...
Andi S
[Re]: Muss mich anschließen. Es heißt Recht am Eigentum.
zum BeitragAndi S
[Re]: Naja, waren auch zwei Jahre Zeit ne neue Butze zu suchen. Wurde halt gespielt und dann verloren...
Fortschritt auf der Straße erkämpfen? Leider glaubt ja jeder den Fortschritt für sich gepachtet zu haben. Irgendwie dünkt es mir, dass am Ende immer wenig Sieger und viele Verlierer rauskommen. Aber wahrscheinlich bin ich vom Opium des Kapitalismus betäubt und erkenne nicht mein Hamsterrad.
zum BeitragAlso Vorwärts immer und Rückwärts nimmer... oder so.
Andi S
Ist das eine Glosse, stänkern oder ein Kommentar?
zum BeitragAndi S
[Re]: @Outsourced: Bleib mal locker. Die Leute verstehen halt nicht das gefühlte Fairness wichtiger als Semantik ist.
Darum zur Erläuterung für die Boomer (also jeder über 30!):
zum BeitragWer das Haus verlässt ist halt keine Anwohnende mehr. Anschließend beim betreten der Vorlesung wird sie zur Studierenden und dazwischen war sie ÖVP-Fahrende.
Also alles easy!
Andi S
[Re]: Artikelbezug?
zum BeitragAndi S
Der Arbeitskreis zur Verwahrlosung und Vermüllung hat schon sein Geschmäckle und ist Kritikwürdig. Die Räumliche Nähe der Ausländerbehörde zum Amt von Abfallwirtschaft in einen Negativen Kontext zu stellen ist einfach mal so dahingestellt. Empirik, unnötig. Das in den Amtsräumen kein Abfall physisch vorhanden ist, egal. Es soll sogar Menschen geben, die Arbeiten dort Jahrelang.
Fazit: Interessantes Thema, aber schlecht gemacht...
zum BeitragAndi S
Anhand eines Arguments, dass Warren innovative Ideen gebracht hätte, an dem einen Ereignis der Präsidentenwahl, mit dem Verweis das die ältere Generation nicht Dialogfähig ist,... abzuleiten, dass die westlichen Demokratien stagnieren muss man sich als Autorin trauen. Hut ab.
Sicherlich ein Zeichen breiter und Konsequenter Dialogfähigkeit 🧐
zum BeitragAndi S
[Re]: @Sessler: Man kann sich auch Recht herquaseln. Jegliche Enteignung wird sich zwischen den Einstandswert inkl. Verzinsung und Verkehrswert bewegen. Bei 250.000 Wohnungen, 70 qm je Wohnung und 3.000 Euro pro qm macht das 52 Mrd. Euro. Und für den Betrag ist keine einzige Wohnung neu entstanden. Aber was soll’s: Berlin hat es ja😬.
zum BeitragAndi S
„Seit Monaten gehen Demonstrierende...“
zum BeitragWie geht man Monate am Stück demonstrieren? Das macht doch semantisch gar keinen Sinn, oder?
Andi S
Spiele seit 28 Jahren am PC. Keiner den ich kenne benutzt durchgehend Games oder Gaming im Wortschatz. Egal ob SPON oder ZON usw. alle benutzen das. Warum ihr auch, liebe taz? Warum?
Einzige Ausnahme bei mir: Zwecks Zubehör usw. suche ich online nach „Gaming mouse“, „Gaming PC“,...
zum BeitragAndi S
Warum ist eine verwaltungstechnische undemokratisch? Gerade eine Demokratie lebt davon, dass Regionale Bevölkerungsmeinungen auch von Gesetze eingeschränkt wird.
zum BeitragDas Problem in Berlin ist doch, dass die rechtliche Umsetzung einfach Schrott war. In München hat es problemlos funktioniert.
Andi S
ALG I Abschaffen und dann? Verhungern?
zum BeitragAndi S
[Re]: Stimme Ihnen zu. Ich warte darauf, dass der Austausch der Teile gefordert wird. Denn doppelt gebaut ist viel besser😬
zum BeitragAndi S
Einfach mal umgekehrt betrachten: Die abgewrackte Wirtschaft des Sozialismus nähert sich weiter dem Westniveau an und hat sich seit dem Beitritt verdoppelt. Könnte schneller sein, aber ich glaube, dass eine Vollständige Angleichung kaum möglich sein wird. Die strukturellen Gegebenheiten (Bevölkerungsstruktur und -dichte, Stadt-Landmix,...) lassen den Grenzaufwand zur Angleichung stark steigen. Zudem ist eine Expansion der produzierenden Industrie gesellschaftlich nicht gewollt und dementsprechend durch Auflagen gehemmt.
zum BeitragAndi S
Ein ganzer Artikel mit der frage warum er Schoß und leider nicht eine Recherche ☹️
zum BeitragAndi S
[Re]: Stimme Ihnen zu. Die Wechselwähler aus der Mitte in den traditionellen und den „neuen“ Swingstates geben den Ausschlag. Und das sind nicht die progressivsten!
Also muss die Themenauswahl und Kommunikation stimmen. Dementsprechend muss ein Thema wie Black Lives Matter umsichtig eingebunden werden. Die Wechselwähler (eigene Hypothese!) werden nicht durch Defunding Police oder Vorwürfe des systemischen Rassismus (was sicherlich als moralische Kritik an ihnen selbst wahrgenommen wird) angesprochen, sondern eher darüber das gute Polizisten keine innocent citizens tötet, die Feds keine Demonstranten in ihrem Homestate einzukassieren, aber auch keine Läden geplündert werden!
Und bitte keine Diskussion über Unisextoiletten, Microaggressions oder Save Spaces. Sondern über Arbeitsplätze, Krankenversicherung und Bildungschancen (auch aus der Perspektive der weißen unteren/mittleren Mittelklasse!)
zum BeitragAndi S
[Re]: Passt. Nicht verraten, dass alles verdient werden muss, was man ausgeben möchte. Und natürlich muss man noch global schnell, cleverer und günstig sein.
zum BeitragAndi S
Ahja und was wäre die Lösung? Glaubt der Autor, dass durch ein EU-Gremium auch nur eine Reisewarnung für ein Land ausgesprochen werden würde? Gerade vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen? Und können die wirtschaftlichen Folgen eine Entscheidungsgrösse sein? Möchte der Autor, dass dem lieben Friedens Willen keine Warnungen ausgesprochen werden?
zum BeitragWenn, dann müssten diese Warnungen durch eine Fachorganisation ähnlich dem RKI erfolgen, möglichst ohne politische Einflussnahme.
Dementsprechend ist der Kommentar verkürzt und nicht durchdacht.
Andi S
Müsste es nicht heißen „Reichtum nehmen” darf kein Tabu sein?
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Es könnte der Eindruck entstehen, dass der Ostblock ein durchgehendes Biotop war. Irgendwie wird im Träumchen von der Überwindung des Kapitalismus der real existierende Sozialismus vergessen. Da war doch irgendwas🤔? Ich glaube die hatten gewisse Herausforderungen mit der Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Beteiligung am politischen Prozess, Rechtsstaatlichkeit, Umweltschutz...
zum BeitragAndi S
[Re]: Ich gebe Ihnen Recht. In der Diskussion kommt leider selten die Perspektive von den restlichen Profisportlerinnen zum tragen. Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport und an einer Stelle hatte ich gelesen, dass der Casus Caster Semenya sehr kritisch unter den Pros betrachtet wird.
zum BeitragLetztendlich stellt sich die Frage wie ein faire Lösung für alle Beteiligten aussieht.
Bezüglich Hormonwirkung: Müsste nicht im Rahmen des Angleichungsprozess von Transmännern genügend Daten generierbar sein? Sozusagen Leistungsentwicklung vor und während der Hormongabe? Und müssten nicht Erkenntnisse aus den 70er und 80er bzgl. Hormone und Sport vorliegen?
Andi S
Vielleicht sollte das Thema Werverträge anders gedacht werden, indem gekennzeichnet wird, was erlaubt ist. Mein Vorschlag:
zum Beitrag-nur für qualifizierte Tätigkeiten
-nur Tätigkeiten, die nicht der wesentlichen betrieblichen oder regelmäßigen Leistungserbringung notwendig sind.
-Bezahlung mindestens nach der Zielbranche richten.
Und Schwupps: der qualifizierte Handwerker der Fenster einbaut bzw. die komplexe Systemadministration eines Metallbetriebes sind Werksvertragsfähig. Das zerlegen von Fleisch im laufenden Betrieb einer Schlachterei nicht.
Andi S
Und wie soll das Konzept den Aussehen mit 1,5m Abstand?
zum BeitragAndi S
[Re]: Moralfrei ist eine starke Vereinfachung. Unternehmen haben sich an gesetzliche Regeln zu halten, die einen gesellschaftlich akzeptierten Rahmen bilden. Die Korruptionsgeschehen zeigen, dass diese Regeln sich auch langfristig durchsetzen.
zum BeitragUnd Kraftwerkbau ist nicht illegal!
Andi S
Ich bin verwirrt. In anderen Medien wurde die Prozessführung nicht in dem Maße kritisiert. Provokante bzw. illegale Äußerungen scheinbar eingebremst.
zum BeitragKann die taz bitte aus Expertensicht die Prozessführung beleuchten? In wie weit können die Äußerungen des Angeklagten eingeschränkt werden?
Andi S
Schön mal den Pauschalpfiffi Gassi geführt 😬. Darüber meckern, dass gentrifiziert wird, aber schön in die Schanze ziehen. Sind immer die anderen, die die Viertel kaputt machen 👍.
zum BeitragUnd natürlich muss man mehr Lärm in einer Stadt tolerieren, aber vielleicht mal wenigstens darüber nachdenken, was es bedeutet, das großflächige Cornerglück genau unter dem Schlafzimmerfenster zu haben. Aber hey, sind ja nur ein paar Monate 👍
Andi S
Was hat das libanesische Wirtschaftssystem mit der Neoliberalen Wirtschaftsschule zu tun?
zum BeitragAndi S
[Re]: @MIMO, Choronyme:
zum BeitragBitte genau informieren. Aktuell ist es ein Tötungsdelikt. Daraus ergeben sich augenscheinlich drei mögliche Bewertungen: Mord, Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge. Aus einem rassistischen Tatmotiv wird auch nicht automatisch aus Totschlag ein Mord.
@MIMO:
Woher haben Sie die Information bezüglich der schlechten Tatortsicherung? Normalerweise wird hier sauber gearbeitet, da die Ermittlungen üblicherweise durch ein entsprechendes Kommissariat bzw. später ggf. durch eine entsprechende Aufbauorganisation erfolgt. Das aufbrechen der Wohnung durch die Polizei ist unüblich. Erfolgt eher durch Schlüsseldienst oder Feuerwehr.
Andi S
Sehr Arrogante Haltung ggü. einem Verfassungsgericht. Bitte mal darauf eingehen, dass das VG beschrieben hat, dass es auch ein Recht gibt nicht 50% Frauen zu wählen und die Selbstgestaltung der Parteien nicht eingeschränkt werden darf. Warum nicht einfach eine Verfassungsänderung?
zum BeitragAndi S
Ohh nein RDR2 erfüllt nicht die Erwartungen bzgl. der geforderten Westerdarstellung?
zum BeitragWurde das Spiel ernsthaft durch die Redaktion gespielt?
Das ganze Spiel ist ein Abgesang auf den alten Westen! Der Held ist eher ein ernüchternder Antiheld, an jeder Ecke wirken der Sezessionskrieg nach, die Reservatisierung der Ureinwohner ist ein immer auftretendes Thema und ja, es geht um den Konflikt einer Vaterfigur, die sich verzweifelt die alten Zeiten hinterherträum und dem Protagonisten, der systematisch geerdet wird und merkt, dass da eine Zeit endgültig vorbei ist und vielleicht auch nur in den Köpfen existierte.
Andi S
Ist ja jetzt raus. Seehofer verzichtet auf eine Anzeige. Und wieder mal hinterlässt Seehofer ein seltsames Bild: Auf der einen Seite verbietet er weiter rassistische Vereinigungen und dann diese ganze Anzeigeankündigung.
Aber liebe taz, Seehofer hatte nie vor die taz zu verklagen, sondern nur Anzuzeigen. Seehofer ist strafrechtlich nicht Klageberechtigt (nur unabhängige Staatsanwaltschaften können das) und zivilrechtlich wahrscheinlich erfolglos, da nicht betroffen.
zum BeitragAndi S
Persönlich glaube ich, dass gerade bei Straßennamen benannt nach einem Lettow-Vorbeck und Co, die ja eine Ehrung darstellen, einfach nur wiederlich ist und umbenannt werden müssen.
zum BeitragEin Argument lässt gleichzeitig meine Augen verdrehen: Straßennamen, die sich auf Ereignisse vor 110-140 beziehen, als Gewalterfahrung im öffentlichen Raum zu bezeichnen wird nicht dazu führen, die Menschen für die richtige Sache zu gewinnen.
Andi S
Wie kann der Eigentümer eines Grundstückes provozieren?
zum BeitragAndi S
[Re]: Doch, ist die Aufgabe der Polizei. Dabei unterstützt die Polizei amtshandlungen anderer Behörden.
zum BeitragBezüglich Antieskalationstrainings: Ist Bestandteil der Ausbildung und funktioniert häufig. Bei „Messereinsätzen“ springt aber ein weiterer Trigger an. In der Polizeiausbildung sind Messer in der Gefahreneinschätzung einer Schusswaffe mindestens Gleichgesetzt (hohe gefässverletzendes Potential in Kombination mit häufiger Unterschätzung der Gefahr durch den Waffenführer). Fremd- und Eigenschutz (keiner möchte das ein psychisch labiler mit einem großen Messer durch die Nachbarschaft zieht) werden nun priorisiert. Dementsprechend wird der Raum für Deeskalation immer kleiner.
Andi S
[Re]: @Konrad: Da sehen Sie das Problem. Auf mich macht der spätere Verstorbene keine entspannten Eindruck. Eher Fahrig und sprunghaft. Und das ist mit einem Messer eine potentiell tödliche Situation. Jetzt stellen Sie sich die Situation vor Ort vor.
zum BeitragAber egal ob Ihre oder meine Meinung objektiv stimmt (das Video ist nicht in guter Qualität), vom Sofa aus mit einer Tüte Chips und einem Bier ist es zumindest für mich einfach rückblickend zu bewerten.
Andi S
[Re]: Was für ein Schwachsinn. Einfach mal mit einem Plastikschild und einem Tonfa drauf los. Kleiner Hinweis: Ein Messer ist besonders gefährlich, da es eine extrem hohe Gefäßverletzende Wirkung hat! Wenn Sie gezielt auf eine Messertragende Person losgehen müssen, brauchen Sie eine Stich- und Schnittfeste Weste inkl. Hals, Oberarm- und Oberschenkelschutz.
zum BeitragZum Thema Kommunikation: Für eine langwierige Deeskalation wären Verhandlungssichere Sprachkenntnisse notwendig, die erst herangeführt werden müssen.
Andi S
Hab mir das Video angesehen. Scheiß Situation. Möchte nicht darin Stecken. Da ein Messer extrem gefährlich wegen der gefäßverletzenden Wirkung ist, Mannstoppende Wirkung bei Schüssen auf die Gliedmaßen nicht sichergestellt und die Reaktionszeit extrem gering ist, scheint mir die Reaktion zumindest auf dem ersten Blick plausibel.
zum BeitragIn dem Fall wäre wahrscheinlich ein frühzeitiger Einsatz eines Teasers als weniger tödliche Waffe am sinnvollsten gewesen.
Aber schön Daheim, rückblickend mit einem Video , ist es wahrscheinlich auch nur eine Schlaumeiermeinung von mir.
Einfach nur traurig. Mein Beileid den Angehörigen.
Andi S
Mal ein Szenario: Kalbitz muss wieder aufgenommen werden. Der Flügel wird gestärkt und der restliche Bundesvorstand (als pseudodemokratische Marionette) geschwächt. Der Verfassungsschutz hat nun größere Chancen die Gesamte Partei zu beobachten und alle Beamte müssen schleunigst die Partei verlassen. Die Partei spaltet sich und ein Teil geht den Weg der NPD.
Sozusagen technisches KO.
zum BeitragAndi S
[Re]: Nett. Der Artikel greift einen total Emotional. Bitte an Alle verteilen um gaaaannnnnzzzz viele für die richtige Idee zu gewinnen:
PS: Bleibt trotzdem Framing.
zum BeitragAndi S
Ist ja geil, jetzt wird Framing gefordert 😬.
zum BeitragAndi S
[Re]: Nein Nein, so dürfen Sie nicht denken! Hier muss an das Narrativ der RAF angedockt werden. Sie verstehen das halt nicht. Zudem ist es ja eine Kolumne und Sie zeigen, dass Sie mit Ihren Intellektuellen Mitteln natürlich nicht das große Ganze durchblicken.
zum BeitragUnd wenn Sie jetzt glauben, dass Sie Sachlich gegen die Aussage anargumentieren können, dass man nicht Pauschal eine Personengruppe auf den Müll werfen darf oder da es ziemlich Schwachsinnig ist, keine Polizei zu haben (da ja die Menschen auf dem Müll ja da bleiben und berufsbedingt mit Gewalt und Kriminalität auskennen), lassen Sie es bleiben, da das große Ganze verkannt wird.
So, und nun muss ich los. Als Heterosexueller, körperlich Fitter Cis-Mann aus nicht marginalisierten Gesellschaftskreisen bin ich sicherlich nicht einer der ersten Opfer. Aber vielleicht sollte ich mal den potentiellen Bürgerwehrmitgliedern ein paar Bier ausgeben. Sicher ist Sicher, den ich bin nicht aus der Gegend.
Andi S
Einfach mal Argumente als „Scheinargumente“ abzutun ist schon die Königsklasse der Debatte.
zum BeitragMal ehrlich, einige Argumente sind es schon Wert zumindest aufgegriffen zu werden um durchdekliniert zu werden und Alternativen und Wirkungen abzuleiten.
Andi S
[Re]: Wer wurde zu 5 1/2 Jahren verurteilt und wegen welcher Straftat? Ich denk mal nicht wegen „Rechtsradikalismus”.
zum BeitragZum Thema schließen der Anlage. Die Anlage wurde geschlossen und nun durch einen neuen Betreiber eröffnet. Selbst die taz kann keine Verbindung zum alten Betreiber sehen.
Wegen der sooo schlagkräftigen Arbeit der Briten: Gerade angelsächsische Länder begünstigen wegen fehlender Meldeämter und einfacher Gründung von Kapitalgesellschaften die Verschleierung von Strukturen.
Andi S
Ahhh jeder der von einem biologischen Geschlecht neben einem sozialen Geschlecht ausgeht, ist Transphob.
zum BeitragDas muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Andi S
Wo ist das Problem? Waffenkäufe sind streng reglementiert. Die Lagerung durch den Händler auch. Eine Gefahr geht also nicht für die Allgemeinheit vom Laden aus.
Liegt das Problem mal wieder zwischen First World Problems und gefühlter Gerechtigkeit?
zum BeitragAndi S
Ha, da Demokraten zerlegen sich selbst. Vielleicht kommt ja noch ein beliebiges Thema aus dem Bereich Geschlechtsidentität hoch, natürlich schön akademisch geführt...
zum BeitragAber eh egal: Trump wird wiedergewählt.
Andi S
„Sie machen das schon ganz großartig, bleiben sie so weit auseinander stehen, dann wirkt das auch etwas größer.“
zum BeitragEinfach nur Klasse der Satz!
Andi S
Wie unerwartet: die Angeklagten versuchen es runter zu spielen.
Wahrscheinlich werden die Anwälte versuchen, sowohl die Motivation der Täter, als auch die Wirksamkeit des Fackelwurfes als potentiell tödliches Vorgehen in Frage zu stellen.
zum BeitragAndi S
[Re]: Muss Ihnen recht geben. Ich habe 1 1/2 Jahre im OP gearbeitet. Die mir beschriebenen Symptome sind mir nicht nennenswert begegnet. Alles ein bisschen mimimimimimi?
zum BeitragAndi S
Was wird hier rummorslisiert. Wenn es gewollt ist, dass keine Dividendenzahlungen Bestandteil des Kurzarbeitergeldes ist, dann bitte einfach per Gesetz regeln. Dann gilt es ab dem Moment. Problematisch ist natürlich, dass Dividendenzahlungen sich auf das letzte Jahr beziehen und häufig schon Anfang des Jahres beschlossen worden.
zum BeitragUnd alle die auf die Konzerne schimpfen: Hier wurden in den letzten Jahren kräftig in die Arbeitslosenversicherung gezahlt und jetzt wird halt abgerufen.
Andi S
[Re]: Wie kann ein Objektschutz auf dem eigenen Eigentum übergriffig werden? Sie haben das Hausrecht und können jeden unbefugten per Zwang vom Grundstück entfernen.
zum BeitragAndi S
Und da ist der Michel: Datenschutz und Diskriminierung. Vermeintliche Fairness vor individuellen Freiheiten.
zum BeitragAn diesem Wesen soll die Welt genesen 😬
Andi S
Ist das jetzt eine Glosse für das Vanilleeis?
zum BeitragAndi S
Durch die sehr enge Fassung der beweisbaren Mittäterschaft in Deutschland kommt Eminger davon.
zum BeitragWenn ich den Artikel lese erscheint es mir, dass das Gericht Eminger bewusst „nur“ als Unterstützer verurteilt hat, um Zschäpes Mittäterschaft als Kontrapunkt zu stützen. Der BGH bekommt so gezeigt, dass das Gericht sauber differenziert hat. Sehr unbefriedigend für Opfer und Angehörige :-(
Andi S
Persönlich ziehe ich meinen Hut vor allen die ihr Aktionen anmelden und zwecks Infektionsschutz Lösungen suchen. Hier erwarte ich von den Behörden ein pragmatisches Entgegenkommen!
Bedenklich halte ich die im geheimen geplanten Aktionen. Gesundheitsschutz wird hier bewusst unterlaufen und ein bisschen sprühen und farbbeuteln steht auch noch auf dem Plan...
zum BeitragAndi S
Interessant wäre zu wissen, wie die Abläufe bei Microsoft waren. Kann mir das bildlich vorstellen: Eine Kommunikationsabteilung (die wahrscheinlich verschiedenste Initiativen bei sich bündelt) sieht die Dislikes, reagiert erst mal technisch und nimmt das Video vom Netz. Andere Abteilung dreht durch wegen den negativen Image durch die Einstellung des Videos....
zum BeitragKann natürlich anders gelaufen sein, aber bei einem so großen Unternehmen gibt es kein einheitliches Agieren.
Hihihi 😂 jetzt haben die den schwarzen Peter.
Andi S
Erinnert mich irgendwie an das katholische Kreuz.net mit seinen verbalen Entgleisungen ala Kotstecher“.
zum BeitragDas die Landeskirche die Ermittlungen begrüßt, ist ja gut, aber warum nicht frühzeitig Kirchen- und arbeitsrechtlich vorgegangen wurde, ist schon fragwürdig.
Andi S
[Re]: Endlich spricht es mal jemand aus. Der globalen Bevölkerung geht es absolut und relativ besser. Nur der Planet kackt ab. Hier muss angesetzt werden.
zum BeitragAndi S
Ich bin verwirrt. Deutschland, Europa und USA werden vermischt. Der Sänger war 9 Jahre Festangestellt und ist freiwillig Selbstständig geworden um auf vielen Bühnen zu arbeiten und erhält jetzt Unterstützung. Soweit ich weiß, werden die Deutschen Opern zum größten Teil subventioniert und werden nach dem Lockdown wieder aufmachen. Irgendwie fehlt mir in der Gemengelage was konkretes...
zum BeitragAndi S
Was ist daran Hasenfüßig? Die Gesetzgebungskompetenz durch das Land wird schon lange Diskutiert. Dementsprechend ist die Prüfung im Rahmen des üblichen PlebiszitVorgehens sogar obligatorisch.
zum BeitragAndi S
Bei Trump habe ich schon den längst aufgegeben und wünsche mir schon Georg W. Bush zurück und das soll was heißen.
zum BeitragUnd das schlimme: Der wird wiedergewählt! Versprochen!
Andi S
[Re]: Ich gebe Ihnen recht. Ein Live-Trump zerlegt sich selbst.
Leider wird er wieder gewählt...
zum BeitragAndi S
[Re]: Und die Linke ist progressiv?
zum BeitragAndi S
[Re]: Die Natur schreit uns an? Sehr esoterisch, beruhigen Sie sich mal, es ist ein Virus und nicht die Rache Gaias. Sie hätten auch die Pest im Mittelalter für eine Strafe Gottes gehalten und das trotz nachhaltiger Landwirtschaft.
zum BeitragEs ist ganz einfach: Das wirtschaftliche Leben (egal welcher möglichen Couleur) ist und wird extrem kleinteilig und vernetzt sein. Und zum Essen brauchen wir einen Kuchen und keine Krümel, dementsprechend muss es weiter gehen.
Andi S
[Re]: Davon abgesehen, dass der UN Menschenrechtsrat keinerlei Kompetenz zur Enteignung eines Privatunternehmens hat. Eine Klage müsste schon aufgrund dieses Umstandes nicht zugelassen werden.
zum BeitragKünstler halt. Und wie legitimiert ein Kollektiv demokratisch die Bestellung einer Unternehmensleitung?
Andi S
Welche Sonderbehandlung? Andere müssen auch arbeiten gehen und hier sind die beschriebenen Bedingungen vielleicht besser als in einer klassischen Fertigung.
zum BeitragAußerdem geht es nicht um den FC Hintertupfamarsch wo 20 Amateure über einen Bolzplatz rennen sondern um Berufsfussballer aufgeteilt auf verschiedenen Übungsflächen und wahrscheinlich diverse Trainingsräumen.
Andi S
Wichtig ist bei den Eurobonds die klare zeitliche Begrenzung und Vorgaben für die Haushaltspolitik bzw. Konsolidierung.
zum BeitragAlle Hacken zwar bei dem Thema auf Deutschland rum, aber Länder wie Österreich, Niederlande usw. sind viel härtere Nüsse! Hier müssen ganze Bevölkerungen überzeugt werden und zwar ohne Moralisieren!
Andi S
Ganz einfach: Kunst darf das, Kunst muss das! Insbesondere wenn meiner Meinung nach nicht zum Nachmachen angestachelt wird.
zum BeitragDie Demaskierung des Täters, wie ein Kommentartor beschrieben hat, macht auch aus meiner Sicht Sinn.
Interessant wäre das Gedicht im Kontext des ganzen Bandes einzuordnen.
Andi S
[Re]: Ich muss Ihnen recht geben. Wäre interessant zu verstehen, wie ein politischer Gefangener aus taz-Sicht definiert wird. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ein rassistischer Vollpfosten das für sich reklamiert, wenn er „nur“ ein in Bau befindliches Flüchtlingsheim anzündet.
zum BeitragAndi S
Und wie funktioniert nun der Safersex? Kondom benutzen und gleichzeitig in die Armbeuge niesen?
zum BeitragAndi S
Handelt es sich um ein Kommunikationsproblem ggü. dem Opfer oder um ermittlungstaktisches Versagen? Da Stephan Ernst 2016 auch befragt wurde, erscheint es mir, dass auch wegen rassistischer Motivation ermittelt wurde.
zum BeitragHoffentlich zeigt der Mordversuch (falls die Täterschaft gerichtsfest bewiesen wird), die besondere Schwere der Schuld und bietet aufgrund der hassgetriebenen Gemeingefährlichkeit die Möglichkeit der Sicherungsverwahrung!
Vielleicht wäre es für das Opfer zumindest eine kleine Befriedigung, dass Ernst dementsprechend wirklich nie wieder in Freiheit kommt!
Andi S
Zeigt die Soziale Marktwirtschaft als eine Spielart der Neoliberalen Ökonomischen Theorie nicht gerade jetzt seine Stärke?
zum BeitragAndi S
[Re]: Mal zu den „Chinesen“:
zum BeitragDie können einfach mal das M... halten, den die Führung hat über alle Ebenen drei Wochen lang aktiv vertuscht, geschwiegen und Meinungen unterdrückt.
Klassiker im Reich der Mitte. Aber Hauruck können sie 😬.
PS: Habe viele Jahre in China gearbeitet und kann
mir vorstellen wie kritische Personen zum Tee auf von den Sicherheitsbehörden eingeladen wurden um über die schulische Zukunft der Kinder zu sprechen.
Andi S
Dann treffen sich die Kinder halt woanders. Kann ich schon draußen sehen: Sonnenschein und die Kinder fahren fröhlich mit dem Roller durch die Gegend. Fünf Wochen einsperren: Lächerlich!
Und wer meint die Schulpause schützt die Alten: Pusteblume, die passen jetzt auf die Kinder auf. Dementsprechend sind die Schulschliessungen Quatsch.
zum BeitragMeine Empfehlung: überregionalen Personverkehr unterbinden um lokale Begrenzungen zu erreichen, allgemeine Hygienemassnahmen und die Isolierung von Risikogruppen. Und genau diese Gruppe kann dann solidarisch geholfen werden durch großzügige Krankengeldlösungen, engmaschige Testung der Person die noch direkten Kontakt haben müssen (Einkaufen, Fürsorge, Beistehen,...) und einfach Zuspruch.
Andi S
Endlich unabhängige Ermittlungsbehörden, die auch strukturelle Defizite neutral beleuchten. Bodycams und Überwachung der Wachen müssen her. Verstehe da auch nicht die Beamten: Beleidigungen, Wiederstand und Übergriffe werden dann auch gerichtsfest dokumentiert.
PS: Was sind Menschen of Color? Irgendwie denglisch.
zum BeitragAndi S
[Re]: Um es auf den Punkt zu bringen wie eine Dame aus Springfield: Denkt auch einer mal an die Kinder!😬.
zum BeitragUnd die Seiten gibt es auch als de-Domain? War mir gar nicht bekannt. Zum Glück reicht ja mein Englisch, wenn aus Kategorie eine Category wird 🤪
Andi S
Guter Ansatz!
zum BeitragAndi S
[Re]: Habe ich mir auch gedacht. Da sind der Autorin ein bisschen die Pferde durchgegangen. Bieden ist eher der Favorit.
Ich denke mal, die Autorin ist für Sanders. Jedenfalls habe ich den Eindruck beim lesen 😬
zum BeitragAndi S
Interessanter Kommentar. Und wieder sind wir an dem Punkt, dass die EU endlich mal Gedanken machen muss, dass eine militärische Option auch Teil der Politik sein muss. Auch wenn es häufig in die Hose geht, hat jeder gemerkt, dass außer Moralisieren nichts passiert.
zum BeitragMit einer Flugverbotszone und dem Unterbinden von militärischen Landverlegungen von Militärgerät hätte man 2015 viel erreichen können.
Andi S
[Re]: Muss mich anschließen. Solange kein Höchstrichterliche Entscheidung vorliegt würde ich auch nicht den Vertrag ändern. Schadensersatz ggü. dem Land Berlin bzw. Nachforderungen ggü. den Mieter müssen ja abgesichert werden. Geht das Gesetz eigentlich an LVG oder BVG?
zum BeitragAndi S
Und was ist die Antwort: Selektive Strafverfolgung?
zum BeitragAndi S
In einem Land, dass Auto fahren als emanzipatorische Glanzleistungen verkauft und Mister Bone Saw als Friedensengel unter den Sterblichen wandelt, regt sich die taz über die Heuchelei auf? Echt jetzt?
zum BeitragAndi S
Der Artikel ist wirklich interessant, das Rungehacke im ehrenamtlichen Sport schön dargestellt. Alber nur als Entwurf! Viel Emotionen, wiedersprüchliche Aussagen und mal mehr oder weniger subtile Hinweis. Der Artikel muss entweder deutlich verschlankt oder deutlich mehr recherchiert werden...
zum BeitragAndi S
Würde auch Demonstrieren wenn ich nicht mit 60 Jahren in Rente kann bei vollen Bezügen. Hauptsache die da oben oder alle anderen Zahlen 😬
zum BeitragAndi S
Und der Artikel zeigt mal wieder genau warum ein wichtiges Thema mit zu viel Hirn kaputt gemacht wird. So begeistert man keine Menschen!
zum BeitragAndi S
Coole Sache!
zum BeitragAndi S
Aus meiner Sicht ist ein Totalverbot auf Dauer unrealistisch. Zu verlockend ist aus Sicht der Sicherheitsbehörden das langfristige Potential. Klüger wäre es klare Spielregeln für Anwendungen zu schaffen (Einsatzorte, Speicherfristen, Richtervorbehalte, Deliktspektrum, ...) und aus Sicht einer europäischen Bürgergesellschaft gestalten.
zum BeitragAndi S
1.) Viel Protestiert und viel Aufmerksamkeit erhalten. Super! Nun kommt halt die Realität: Politik, d.h. Wahlen, Parteien und Mehrheiten. Hat irgendjemand gedacht mit Straße verändert man eine Demokratie?
zum Beitrag2.) Der Erde ist es scheissegal was wir machen. Ein geologischer Wimpernschlag nachdem der letzte Mensch über diesen Planeten gelaufen ist, ist die Erde überwuchert und voller Leben. Alleine unsere ausreichende Schwerkraft zum Binden einer Atmosphäre, das Erdagnetfeld und unser flüssiges Wasser sind ausreichend.
3.) Nur der Kapitalismuss ist ausschlaggebend? Als Jahrgang 78 kann ich nur sagen: Den linken Staatenkomplex den ich noch erlebt habe, hat sich einen Scheißdreck um die Umwelt gekümmert.
Andi S
Ich schlage mal vor, dass wir erst mal lange beratschlagen. Und wir brauchen den Konsens, dass Industrie böse ist, in D die Arbeit teuer und die Umsetzung von Projekten langsam sein muss. Natürlich bitten wir den Rest der Welt einfach mal 2-3 Jahre still zu halten und wenn die ablehnen: Sollen sie doch ohne uns weiter machen und zum Teufel gehen. Zukünftige soziale Errungenschaften wie ein BGE zahlen wir in Borke, Käfer und Lurche aus!!!
zum Beitrag