Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
fvaderno
Der Lindner zeigt im politischen Leben ein Verhalten der Rücksichtslosigkeit und unsozialer Entscheidungen. Das zeit doch etwas von seinem Charakter. Auch sein Bankrott scheint ihn nicht zu stören- ebenso wenig wie seine Anhänger.
Meint wer, es gäbe zwei Lindners? Einen rücksichtslosen Politiker und einen braven privaten Lindi? Das würde mich wundern und meine Einschätzung scheint sich zu bestätigen.
Seine Wortklauberei für eine vermeintliche Entlastung ist auch nur ein Teil dieser seiner Persönlichkeit. Eben Lindner!
zum Beitragfvaderno
Wenn man etwas Positives an dem Gewinn der BY sucht, dann findet man heraus, dass die sich im Moment eines Titelgewinnes intern bis aufs Blut bekämpfen. Hätte Dortmund den Titel geholt, dann würde man es denen zwar von Herzen gönnen, aber würde den interne Kleinkrieg als das Ergebnis des Titelverlustes verstehen.
Man sieht eben, das ist der Verein der Steuerhinterzieher, Uhrenschmuggler, Goldfresser, eines superkorrupten Kaisers usw. Eben der Club von Kriminellen, die im Moment des Entdeckt-Werdens vom Rest der Vereinsführung nicht verurteilt werden, sondern sie werden unterstützt.
Solche Leute sollen Vorbild für die fußballbegeisterte Jugend sein?! Sicher herrscht in anderen Vereinen nicht unbedingt eine Mutter-Theresa-Moral vor, aber so etwas wie bei den BY ist doch eigentlich nicht mehr zu rechtfertigen.
zum Beitragfvaderno
Oc Yücel je wieder in die Türkei einreisen kann? Denn seine Vorwürfe gegen Erdo als Putschisten (und schweren Menschenrechtsverletzer stimmen leider.
Der Demagoge Konnte bisher auch Vorwürfe bezüglich des angeblichen Putsches gegen ihn vor ein paar Jahren nicht ausräumen. Damals erschienen alle staatlichen Maßnahmen gegen sogenannte Putschisten viel zu vorbereitet und einstudiert, als dass man es sich bei einem unerwarteten Putschversuch vorstellen kann. Warum waren die 'Erdischen' Sicherheitskräfte überall so schnell an den Brennpunkten? Wer hatte zuvor schon die vielen Verhaftungslisten erstellt? Warum wurden Tausende Verhaftungen durchgeführt? Wenn die alle involviert gewesen wären, hätte so ein Spitzelapparat schon lange von so einer umfangreichen Aktion gewusst. Warum wurde im Staatsapparat eine Säuberungswelle sondersgleichen durchgeführt.
Es wäre gut, wenn wir Kritiker wie Yücel ernster nehmen würden! Rechtsstaatlichkeit und faire Wahlen dürfen wir in dem Land vorläufig nicht mehr erwarten.
zum Beitragfvaderno
Angeblich hat man in den tropischen Wäldern Südamerikas Inseln fruchtbaren Bodens festgestellt. Vor langen Zeiten düngten die Einwohner dort mit Kompost und Holzkohle und erhöhten so die Fruchtbarkeit des dortigen nährstoffarmen Bodens. So hat man die Schätzung über die Anzahl der dortigen Bewohner stark erhöht, da ohne eine solche Düngung es nur möglich gewesen wäre, viel weniger zu Menschen ernähren. Das Wissen über die Wirksamkeit der Holzkohle ist angeblich zwischenzeitlich verloren gewesen.
Quelle: ORF vor wenigen Wochen.
Wäre doch eine nützliche Aufgabe für die TAZ, solches Wissen korrekt zu recherchieren und gegebenenfalls zu verbreiten. Die Aussagen in diesem Artikel werden durch diese Ergänzung bestätigt. Die Mikrolebewesen im Boden werden durch die Maßnahme gefördert. Besonders die Fähigkeit zur Speicherung von Wasser wird erhöht.
zum Beitragfvaderno
Es gibt drei Gründe für den Wunsch, in Europa und speziell in Deutschland sesshaft werden zu können.
- Vom jeweiligen Land erwünscht als Arbeitskraft dort arbeiten und wohnen zu können.
- Als jemand, der un seine Freiheit, Gesundheit oder sein Leben im Herkunftsland bangen muss.
- Sich eine wirtschaftlich bessere Zukunft zu erwarten. Dabei ist der häufigste Wunsch dies in einem 'Paradies' wie Deutschland oder der Schweiz tun zu können,
Die erste Kategorie bedarf keiner Diskussion. Die zweite Kategorie hat ein Recht, dass ihre Gefährdung abgestellt wird. Es ergibt sich die Schwierigkeit, die zweite und die dritte Kategorie unterscheiden zu können. Es ist nicht allzu schwer, sich hier als Gefährdeter zu präsentieren. Eine Lösung könnte sein, wenn man Europa nicht mehr als 'Paradies' in den Emigrantenländern bekannt macht.
Da gibt es keine allgemein anerkannte Losung, die als politisch korrekt gilt. Ich weiß auch keine!!!
Australien und England praktizieren einen Weg, der Gefährdeten einerseits Sicherheit vor Verfolgung bietet und andererseits bestimmt nicht als Weg ins Paradies gesehen wird: Die vom jeweiligen Land finanzierte Unterbringung in einem wirtschaftlich schlecht gestellten Land. Es besteht keine Gefährdung mehr, aber auch keine rosige Aussicht auf eine wirtschaftliche Zukunft!
Man hofft damit auch das Problem zu lösen, dass Flüchtlinge nach einem Ende der Bedrohung in deren Herkunftsland bald wieder zurückkehren und dort am Aufbau teilnehmen.
Wie erwähnt, es ist keine humanistische Lösung!
zum Beitragfvaderno
Die 'Helden' schaffen es immerhin, viele Bürger derart gegen sich aufzubringen, dass es ihnen wichtiger erscheint, die Aktivisten zu verhindern als an den Maßnahmen gegen die Klimaveränderung zu arbeiten. Welch 'tapfere und wirkungsvolle Helden' sie doch sind!
zum Beitragfvaderno
Was nehmen die Wähler den Grünen übel: Arroganz, Personalien und Kommunikation!
Wie meinte der Vorsitzende N.: Das Wahlergebnis in Bremen ist kein Grund für Konsequenzen in der Bundespolitik - allenfalls solle man die Kommunikation verbessern. Geht es denn noch - das Ergebnis in einem grünen Stammland so zu verniedlichen? Das ist Arroganz bei der Führungsspitze. Die andere Vorsitzende is derart unbeliebt und angreifbar, dass es auch ein mit den Zielen der Grünen Übereinstimmender nicht mehr versteht. Sie ist eine Person, die im Leben außer als Parteikarrieristin nur gescheitert ist. Hat man da Vertrauen, dass sie in der Politik Positives bewirken kann.
Auch Habeck darf man als arrogant bezeichnen - oder zumindest ignorant. Wie er mit der Personalie Graichen umgeht, erinnert mich an Goldkettchen_Gerd, den Entscheider BASTA! Was andere denken ist mir egal! Wie im Artikel steht, wirkt auch die Unsensibilität mit der Personalie Baerbock nach. Es ging nicht um die fähigere und aussichtsreichere Person - sonder um das Geschlecht. Und dann stellte sich noch deren geschönter Lebenslauf heraus. Vielleicht verzeihlich - aber es kostete Sympathien , Wählerstimmen und eine mögliche Kanzlerschaft.
Es sollte ein Prinzip gelten: Erst nachdenken, dann intern diskutieren, entscheiden - erst dann an die Öffentlichkeit gehen. Man kann ja veröffentlichen,, dass man an einem komplexen Thema noch arbeitet. Es gibt doch die Möglichkeit einer starken Öffentlichkeitsarbeit. Man stellt etwa deutlich die Fakten der Politik mit den Heizungen klar und vermittelt, dass die Aussagen der Kritiker FALSCH sind.
Auch muss man klarstellen, dass die Grünen für den Fortbestand der Koalition Koalition ebenso wichtig sind wie die FDP, die die anderen Partner, speziell aber die Grünen einfach vor sich hertreibt.
Die Konsequenz aus all den Fehlern werden sich verstärkt in den kommenden Wahlen zeigen - oder kann die Partei das Ruder herumreißen?
zum Beitragfvaderno
Wieso sollen denn die Kontrollen gegen Schengen verstoßen? Grenzkontrollen sind doch erlaubt, wenn ein Staat eine Gefährdung für die eigene Sicherheit sieht.
zum Beitragfvaderno
Darf man dann auch von der Telefonzelle aus wählen? Den Opa stellvertretend zum Wahllokal schicken wird sicher nicht gehen, auch über Wählen per lautem Zuruf wird nicht gesprochen.
zum Beitragfvaderno
Bei der Affäre um Graichen geht es ja nicht alleine um den Trauzeuge. Der hatte ein ganzes Freunderlgeflecht aufgebaut - und das vor allem als einer der Grünen, die sich gerne mit dem Prädikat der dazu kommt Redlichkeit schmücken wollen. Und dann noch die Aussage von Habeck in der Manier vom einstigen Goldkettchen-Gerd. Er verendete zwar im Gegensatz zu 'BASTA' sogar einen ganzen Satz, aber er wirkte genauso unbeholfen undemokratisch uns beinahe diktatorisch. Das passt überhaupt nicht zum Grünen-Anspruch!
zum Beitragfvaderno
Da wird sich doch bald wieder ein verdienter CSU-Politiker finden, der als Jäger auch mal einen Petz abschießen will. So geschah es doch einst bei Bär Bruno.
Damals belästigte die Provinz Trentino die Bayern, als sie Nationalparkwächter mit Bärenerfahrung schicken wollte. Nein- man wollte die Situation mit bärenerfahrenen Bayern lösen und den Bären selbst erlegen. Dann ließ man 2 finnische Fake-Bärenfänger mit ihren Hunden eine Zeit in den bayerischen Bergen Urlaub machen. Und endlich war die Zeit reif, so dass selbst von Tierschützer keine großen Einwände mehr gegen das Abknallen von Bruno mehr zu erwarten waren. Am frühen Morgen nach der Schussfreigabe lag der Bär schon tot in den Schlierseer Bergen. Honi soit qui mal y pense.
Wer der Schießer und der Fleischkonsument waren, wurde als bayerisches Staatsgeheimnis behandelt. Bruno war ja bei seinem tödlichen Besuch in Bayern noch jung und gab bestimmt einen sehr guten Braten ab. Bärentatzen sollen eine Delikatesse sein. Ob da ein Stoi-Bär einen Bärenbraten zu Mittag aß?
Jetzt wurden schon 11 Spuren gefunden. Sind da vielleicht 11 Teddies aus dem Trentino eingewandert? Es wird sicher wieder viele interessante Kommentare in den Medien geben!
zum Beitragfvaderno
Jedem steht es frei die Situation zu entschärfen. Jeder kann eine Familie bei sich daheim aufnehmen. Abgeordnete der Bürgerschaft leben bestimmt nicht in einer prekären Situation. Die Kritiker sollen bitte mit gutem Beispiel vorangehen.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Sie meinen, dass jeder Journalist, der sich mit der braunen Brühe beschäftigt, von ein paar staatlichen Personenschützern begleitet werden muss? Ob sie damit den Staat nicht überfordern. Wenn es wirklich so ist, dass in ganz Ostdeutschland die geistigen Nachfolger der Nazi-Verbrecher die stärkste Partei sind, dann braucht es andere Maßnahmen!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Der aus dem Tatra-Pack ist doch noch viel edler!
zum Beitragfvaderno
Wenn es um eine Möglichkeit geht viel Geld zu verdienen, lässt dieser jauch nichts aus!
zum Beitragfvaderno
Trau keinem Gutachten, das du nicht selbst in Auftrag gegeben hast.
zum Beitragfvaderno
Fragen sie mal Schafzüchter, ob sie mit ihrer Wortwahl von 'friedlichen Tieren' einverstanden sind. Die sind die extremsten Gegner von Teddies und Isegrims. Am heftigsten ist dies im von Deutschen so sehr bereisten Südtirol der Fall. In den dortigen Medien sind derzeit täglich 5 bis 10 Artikel über die gefährlichen Bestien zu lesen.
Zu dem traurigen Fall: Im Artikel steht auch, dass man bei einer Begegnung auf gar keinen Fall davonlaufen darf. Ansonsten wird der Jagdinstinkt des Bärchen geweckt. Das war wohl leider auch bei dem Jogger so, der vielleicht dass Viech erst spät bemerkte. Im Trentino wird die Bevölkerung sehr gut über das korrekte Verhalten aufgeklärt. Ich darf dem Getöteten keine Vorwürfe machen, aber er war auf einem Trainingslauf.
Ein völliger Unsinn ist es, jetzt das schlimme Ereignis mit Wölfen zu verknüpfen. Seit Jahrhunderten gab es von Isegrim.in Mitteleuropa und den Alpen keinen Angriff auf Menschen.
In der Schweiz hat man sehr gute Erfahrungen mit dem Einsatz von Hirtenhunden gemacht, die die Herde gegen Bären verteidigen. Der Bär und der Wolf sind nicht an für sie gefährlichen Konflikten interessiert; die bleiben einfach fern. Es müssen schon 3 solcher Hunde sein. Die Schweiz zahlt für deren Einsatz. In der extremistischen Südtiroler Presse aber liest man nicht einmal von dieser Möglichkeit, es gibt keinerlei Unterstützung dafür.
Die richtige Reaktion einer Familie kann man in einem sehenswerten Filmclip betrachten:
www.youtube.com/wa...=jIkr1oK0NDs&t=20s
Die Reaktion der Familie bedurfte sehr starker Nerven. Es gibt zahlreiche solcher Reaktionen - und auch solche, wo Hektik zu Angriffen führte. (Der erste Todesfall war der im Artikel beschriebene Angriff.)
Aber die zur Vermeidung hierher gebrachten Bären aus Slowenien sorgen für eine starke Vermehrung. Im letzten Jahr wurden über 100 Bären in der Provinz gemeldet, jetzt scheinen es (mit Nachwuchs) schon um 150 zu sein ,
zum Beitragfvaderno
Großer Agitator, der hauptsächlich an Umsätzen und mit Geld gefüllten Taschen der Konzerne interessiert ist. Er wirbt nun mal mit Lügen - so nennt man das, wenn jemand bewusst nicht die Wahrheit sagt.
zum Beitragfvaderno
Dass die Provinz wenig oder gar nichts zur Aufklärung der Bevölkerung tut, ist schlicht falsch. Fordern die extremistischen Tierschützer etwa, dass in jedes Haus Ein 'Bärenaufklärer’ kommt? Oder soll man sich vor einem Gang in den Wald anmelden, um dann mit einem Bärfreund in den Wald zu gehen? Die Aufklärung ist schon seit vielen Jahren speziell in den betroffenen Gebieten vorhanden. Nur Desinteressierte können vom richtigen Umgang nichts wissen. Touristen müssen sich allerding aktiv um entsprechende Schriften kümmern - das Angebot ist da.
Wie ein richtiger Umgang bei einer Zusammenkunft einer Familie mit einem Bären enden kann sollten sie mal in einem Video anschauen:
www.youtube.com/watch?v=wD-wEbZbYho
Geringste Entfernung 2 Meter!! Der Junge hat sehr gut reagiert!
Im vergangenen Frühjahr waren es bereits über 100 Teddies. Im Artikel wird eine neue Zahl 120 (wohl für dieses Jahr) angegeben. Für die kleine Provinz ist das etwas zu viel! Konflikte hier und in der Umgebung sind vorprogrammiert. Ironisch: Soll sich doch jeder Extremist bereit erklären, einen Bareen ins Wohnzimmer ins Asyl zu nehmen.
Wenn ein Bär mit Angriffen auf Menschen aufgefallen ist, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit wieder einmal angreifen. Und wenn so ein Tier auf einen Läufer trifft, dann wird sein Jagdinstinkt besonders gefördert. Das ist der Fall für den Abschuss. Schon Karl May lobte den exzelleten Geschmack von Bärentatzen.
Ich gehe immer noch ruhig in den Wald - und als vor einigen Jahren ein Teddy meine Bienenstöcke zerstörte, habe ich mit Gleichmut reagiert: Teddy gabs hier schon vor mir. Allerdings wurden die Trentiner Bären vor ca. 25 Jahren gabe es nur noch etwa 20 Bären im Trentino. Sie wurden um einige Exemplare aus der Slowakei ergänzt. Die verbliebenen 20 Bären drohten wegen Inzucht auszusterben. Seither vermehren sie sich gut - es geht ihnen aus Bärensicht recht gut!
zum Beitragfvaderno
Besonders die Silberfischchen sind schützenswert. Da gibt es auch noch andere noch mehr zu Schützende: Etwa die Zecken, die Läuse, die Flöhe, die Blutegel, die Stechmücken ...
zum Beitragfvaderno
[Re]: Wie macht deren Netz das mit? Ganz einfach - die kaufen grünen Strom aus D.
zum Beitragfvaderno
Zu der Bemerkung über die sich gerne besaufende Jugend: Jesus war sogar Weinproduzent! Er verfolgte zwar heute nicht mehr übliche Ausbaumethoden, aber angeblich hat er immerhin eine große Menge Leute damit und mit Brot versorgt. Letzteres wählte er wahrscheinlich, um den trinkfreudigen Leuten eine gute Grundlage zu geben, damit die Auswirkungen der Räusche weniger drastisch ausfielen. Ein Idol das Wasser zu Wein verwandelt ... heute nicht mehr vorstellbar.
In Bayern hätte er vielleicht Freibier ausgeschenkt, aber aufgrund der Trinktraditionen und des Klimas wählte er wohl Wein. Man stelle sich vor, welch ein Volksfest es heute gäbe, wenn man in den sozialen Medien von solch einem Ereignis für die Freunde des Bacchussaftes zu lesen wäre. Das wäre dann so etwas wie der Zusammenfall der beiden Termine Ostern und Weihnachten. ´Würden die Hamburger Behörden dann auch das Tanzen verbieten?
zum Beitragfvaderno
Leider ist der Inhalt der Liedtexte meist völlig unwichtig - und unbedeutend. Das heißt nichts gegen Lieder mit einer inhaltlichen Aussage. Aber da wird jeder seine Grenze individuell ziehen.
Sollen wir lange über die Übersetzung trivialer Texte diskutieren? Dabei richten sich diese doch auch noch nach den rhythmischen Vorgaben eines Liedes.
zum Beitragfvaderno
Wer das bedauert muss an die sog. 'freie Marktwirtschaft' erinnert werden. Da gilt die Tatsache der Balance von Angebot und Nachfrage! Ob man dies für gut hält oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Gegebenenfalls muss man sich für eine Änderung einsetzen.
Es wäre verrückt, den Zuschauern vorschreiben zu wollen, ob sie sich für Frauenfußball interessieren zu haben und sich vor die Glotze zu setzen. Die Zuschauerzahlen sind bekannt. Im Scherz kann man sagen, dabei müssen sich erst mal ein paar Steuerhinterzieherinnen, Uhrenschmugglerinnen und Goldfresserinnen profilieren, dann schnellen die Zuschauerzahlen vielleicht hoch.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Schöner und passender Kommentar! Der unterhält wenigstens (ein bisschen), während die Schein-Argumente nur nerven.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Wie steht es mit Gänsewein? Wird der auch verboten? Ich tippe, dass der in Bayern Narrenfreiheit genießen wird.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Leider ist ihre Einschätzung korrekt. Entgegen aller Unkenrufe für Pazifismus ist der Kriegsverbrecher erst durch die Einsicht der Aussichtslosigkeit weiterer Aggressivität zum Stillhalten zu bewegen.
Sehr langfristig kann man hoffen, dass die Wirtschaftssanktionen sein Banditen-Regime zum Sturz bringen werden. Wird der Westen ein wenig konsequent handeln, dann haben wir kurzfristig wirtschaftliche Nachteile zu bewältigen. Aber mit den Sanktionen ist es ähnlich wie beim Klimawandel. Das Nichteinhalten korrekter Maßnahmen bringt kurzfristig ein paar reichen Personen wirtschaftliche Vorteile. Langfristig wird es uns große Nachteile bringen - vielleicht sogar die Macht von Russland oder China über unsere Demokratie. Diese hat zwar auch Nachteile (etwa so etwas wie Wissi oder Scheuer), aber die Vorteile sind ein erdrückendes Argument.
zum Beitragfvaderno
Sannikow sagte laut dem Artikel: Die Republik Belarus sei der erste Staat der Welt, der freiwillig auf den Besitz von Kernwaffen verzichtet hatte.
Mich interessiert, ob dies korrekt ist. Wurden in Belarus nicht etwa gleichzeitig mit der Ukraine solche Waffen an Russland mit der Garantie der gegenseitigen Respektierung der Unverletzlichkeit der Grenzen abgegeben. (Die haben die veralteten Bomben angeblich vernichtet.
Wäre in Belarus eine legale Regierung an der Macht, dann könnte sie ja sowohl über die Erlaubnis an Russland, dort ihr Verbrecher-Militär zu stationieren, als auch über die Stationierung von Atomwaffen entscheiden.
Dem ist aber nicht so! Dor ist ein Diktator an der Macht, an dessen Händen das Blut von tausenden seiner Bürger klebt. Auch gegenüber anderen Staaten beging er völkerrechtswidrige Verbrechen. So ließ er ein ziviles Flugzeug, das legal sein Land überfliegen wollte, vom Himmel holen, nur um eine an Bord befindliche Oppositionelle verhaften zu können. (Die Reaktionen des Westens fielen wie so oft wieder mal ins Wasser.)
In Belarus ist also eine illegaler Betrüger Krimineller an der Macht. Hoffentlich wird dieser mit einer Niederlage des Kriegsverbrechers aus dem Kreml auch fallen und verhaftet.
zum Beitragfvaderno
Für normale Bürger ist es verdammt schwer, sich ein objektives Urteil über die Notwendigkeit aller Aspekte der Energievorsorge zu bilden. So traue ich mich nicht zu diesem Projekt korrekt zu urteilen.
Wie groß ist der beeinflusste Teil der Küste? Erste Erfahrungen liegen ja (endlich) auch in Deutschland vor. Gibt es Verschmutzung des Wassers? Wie weit ist so eine Terminal sichtbar? Ist ein Terminal dort zur Versorgung des Nordostens der Republik wichtig? Wo gibt es Alternativen?
Die dümmste Alternative ist es, nach Putins und Goldkettchens Gas zu rufen!
zum Beitragfvaderno
Der Autor schreibt als großer Fan dieses Spielers. Die Überheblichkeit und Gedankenlosigkeit dieses Spieler lässt er außen vor. Aber es ist schwer, wenn jemand, der durch die gefärbte Brille auf Fußball schaut objektiv über einen Kicker schreiben will.
zum Beitragfvaderno
Die Schnäppchenjäger machen wieder Schlagzeilen. Wie könnten wir ohne die Informationen leben? Alles über die Alimentierung ehemaliger Bundespräsis ist doch bekannt - und von vielen kritisiert.
zum Beitragfvaderno
Warum eigentlich muss die Öffentlichkeit über Pläne und Vorhaben in solch einem sensiblen Bereich über die Medien informiert werden!
Die russischen Kriegsverbrecher interessieren sich doch brennend für solche Informationen. Und sie wissen genau, wo ihre Informanten weiter suchen müssen. Man erinnere sich, dass der Ober-Verbrecher im Kreml dieses Metier intensiv erlernt hat und sein Ex-KGB heute die wichtigste Macht in Russland ist. Denken die Leute in der Regierung, die mit dem Militär zu tun haben nicht so weit?
Die Zielsetzung ist doch eigentlich die möglichst baldige Beendigung des Krieges dort und damit möglichst wenig Leid und Tod. Aber eben dies konterkariert der Teil der Informationspolitik. Was hat der Bürger davon, wenn er jetzt den Ort des Trainings von Soldaten kennt. Wass interessieren uns die Daten der Lieferung von Waffen. Wenn schon diese Unterstützung, dann doch möglichst effektiv.
zum Beitragfvaderno
So kritisch man diese Entwicklung sehen muss, aber jugendliche, die sich dem verweigern würden, haben höchstwahrscheinlich später im Berufsleben eine fatale Lücke.
zum Beitragfvaderno
Mit dem Statement am Anfang des Artikels kann ich nichts anfangen! Was beabsichtigt der Staat mit einer Gefängnisstrafe? Man will doch hauptsächlich Nachahmer warnen und von gleichartigen Vergehen abhalten, Gleiches gilt auch für den Delinquenten! Ist der Verein der Steuerhinterzieher, Uhrenschmuggler und Goldfresser ein Vorbild?
Gleich schwer wie die Taten Steuerhinterziehers ist für mich das Verhalten der Vereinsspitze des geldlastigen Vereins. Die Leute in dieser Position begrüßten und bestätigten den Kriminellen doch in seinen Vergehen. Durch die anhaltende Förderung seiner Position bestärken sie diese weiterhin! H soll sich mit seinem immer noch vielen Geld als Rentner zurückziehen und im Stillen weiterleben!
Denken diese Leute eigentlich nicht an die Vorbildwirkung als Repräsentanten der populärsten Sportart im Land? Wollen sie, dass die jungen Kicker im Erwachsenenalter alle zu gewissenlosen Steuerhinterziehern werden nach dem Motto: So schlimm ist das nicht?
zum Beitragfvaderno
Diese korrekte Maßnahme wird wohl ein Traum bleiben. Dafür sorgt schon ein Wissi - seines Zeichens Verkehrsminister aus der Partei der Reichen, Vermögenden, Raser und anderer Privilegierten.
zum Beitragfvaderno
Sind Aussagen der Regierung der Kriegsverbrecher eigentlich noch relevant? Es heit doch: Wer einmal lügt ... Aber es gibt ja nicht einmal ein Sprichwort: Wer nur noch lügt ...
zum Beitragfvaderno
Schade, dass ich nicht in Berlin oder Umgebung wohne! Sonst würde ich die Verbindung auch mal gerne buchen,
zum Beitragfvaderno
Welch ein tendenzieller Artikel! Sorry- aber mit der Meinung von Heim kann ich gar nichts anfangen!
Ist Deutschland, seine Ärzte und die Menschen im Gesundheitswesen etwa schlechter in ihrer Arbeit als die in den umgebenden Ländern? Dort dürfen die Bürger von verbessertem und billigerem Gesundheitssystem profitieren.
Und da gehen keinerlei Daten an Polizei, Versicherungen, Arbeitgeber, Schulen usw! Auch ich hätte Angst, wenn solche Institutionen meine Daten in die Finger bekämen. Kriegen die aber nicht!
Aber dort hat bei einem Arztbesucht der Arzt sofort die Geschichte meiner Behandlungen im Blick.
Vielleicht hat der Patient in Deutschland sogar manche wesentlichen Dinge vergessen und bekommt eine falsche Behandlung. Das macht vielleicht einmal keinen großen Schaden, das gibt es aber doch hin und wieder. Hier dauert die Anamnese länger und die fehlt dann wieder in der Zeit für individuelle Zuwendung. Und bessere Behandlung wollen wir doch alle.
Vielleicht ist die zentrale Datenbank noch nicht ganz ausgereift, aber das lässt sich verbessern. Da komme ich wieder auf meine Frage am Anfang zurück: Kriegen wir das Positive nicht so hin wie andere Länder?
zum Beitragfvaderno
Man muss es nicht ideologisch sehen: Manchmal kommen sogar aus der sog. Christlichen Partei gute Argumente!
zum Beitragfvaderno
Die Berliner Grünen haben sich mit der CDU zu sehr gehakelt. So kommt wohl eine Koalition der beiden nicht in Frage. Wäre von dieser Partei mehr Realismus zu erwarten gewesen, dann hätte sich eine solche Koalition angeboten. In Ba-Wü haben die Grünen gezeigt, dass man mit Realismus und grüne Ideen vereinen kann. Das Schlaraffenland ist leider nicht in Berlin angesiedelt - wir alle wollten einen Idealzustand. Den gibt es leider nicht!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Es hängt bei öffentlichen Einrichtungen und Ämtern immer davon ab, wer sie führt und leitet. Bei ihrer sicher satirisch überhöhten Beschreibung über ihre öffentlich Bücherei sind sie wohl nicht freundlichen humanistischen Bibliothekaren begegnet.
zum Beitragfvaderno
Was zwischen Lennon und ihr geschah, sehe ich als Privatsphäre der beiden.
Ich sehe dies Frau aber nicht als 'Künstlerin', auch wenn sie sich selbst als solche sieht. Auch konsequentes Ignorieren von Kritik ist doch keine Kunst. Es ist lediglich ein Zeichen von Borniertheit - von weit übertriebenem Selbstbewusstsein.
Ob sie nicht eher eine 'Wünstlerin' ist? Denn Kunst kommt doch von Können!
zum Beitragfvaderno
Ein Milchmädchen! Zumindest kann man ihre Rechnungen Milchmädchenrechnungen nennen. Ich wundere mich über die Redaktion der TAZ, weil sie hier eine Bühne für die Interessen der Öllobby gibt. Afd-ler, Leugner des Klimawandels und Chefs von Konzernen stimmen dagegen begeistert zu. Die Herkunft der Argumente ist zu schlecht versteckt, um sie nicht schnell erkennen zu können.
Uns soll weisgemacht werden, dass wir weiter auf fossile Energie setzen sollten. Natürlich ist das richtig, wenn wir der Zivilisation schnell ein Ende bereiten wollen.
So ist wohl die Zeit zu schade, um gegen diese Paniklügen zu argumentieren.
zum Beitragfvaderno
Die Freilassung von Enten mit dem Ziel, danach seine Lust am Töten auszulassen ist wirklich eine Schweinerei. Das ist so ähnlich wie Fische in einen Teich zu schütten, die danach von Besuchern gegen Entgelt an einem Haken im Maul herausgezogen werden. Wenn die Viecher mit dem Ziel des Schlachtens gezüchtet werden, dann darf man dies doch nicht mit mehr Leid verbinden.
Zur Sache mit der Fuchsfreundin muss man bemerken, dass die unkontrollierte Vermehrung dieser Tiere zur Verbreitung der Tollwut beiträgt. Solche Fuchsfallen schützen sogar die Straftäterin vor einer Infektion, die meist tödlich verläuft. Dass der Richter erst eine pausenlose Aufzeichnung der Kamera als Beweis akzeptieren würde, halte ich für falsch. Vielleicht verknackt sie ja eine nachfolgende Instanz.
Der eine ist Fuchsfreund - der andere Gegner von Tollwut.
zum Beitragfvaderno
„Feel like an Alien“ wird den 'Ballonisten ' auch nicht weiterhelfen. Die vermeintlich Aliens wurden ja auch unsanft auf die Erde geholt. Das ist eben nicht der richtige Zeitpunkt für diese Art von Sightseeing.
zum Beitragfvaderno
Erstens sind die Blockaden illegal. Die Gesetze beruhen nun mal auf einem mehrheitlichen gesellschaftlichen Einverständnis. Als Konsequenz muss logischerweise eine Strafe stehen. Die korrekte Höhe kann ich nicht abschätzen, ich bin schließlich kein Jurist.
Zweitens hat die Kleberei von vorneherein keinerlei Erfolgsaussichten. Sie ist sogar kontraproduktiv. Bei vielen erzeugt sie sogar Zorn und diese verhalten sich erst recht umweltfeindlich.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Wer eine Mehrheit der Abgeordneten im Parlament bei einer Wahl auf sich ziehen kann, der bekommt das Amt. Ob das nun eine Mehrheit ist, die aus vielen Splitterparteien zustande kommt, oder aus nur einer, das ist egal. Giffey hat da keine Sonderrechte.
Ich verstehe auch nicht, warum sie für eine Plagiatorin argumentieren. Sie hat für 'ihre' Doktorarbeit bei anderen Arbeiten abgekupfert und somit betrogen. Das ist strafbar.
Außerdem besteht der Verdacht, dass sie als Minister in der Bundesregierung versuchte Ihre Abschreiberei bei der FU unter den Tisch zu kehren. Erst auf öffentlichen Druck wurde genau geprüft. Als Bundesminister war sie nicht mehr tragbar - aber für das Amt des Regierenden Bürgermeisters in Berlin scheint es für die SPD gut genug zu sein.
Wer einmal betrügt soll im Leben eine zweite Chance bekommen Aber er soll doch nicht in verantwortlicher Position über das Wohl von Volk und Nation entscheiden. Das Risiko eines Rückfalls ist doch in diesem Metier zu groß.
zum Beitragfvaderno
Warum spielt der Betrug von G. fast keine Rolle mehr? G. hatte für ihre Doktorarbeit sicherlich die Motivation ire politische Karriere zu fördern. Für die Arbeit hat sie zum strafbaren Mittel des Kopierens von Arbeiten anderer Wissenschaftler gegriffen. Erst stritt sie es ab, damals was sie Bundesminister.
Bei der FU Berlin wurde der Vorwurf erst nicht konsequent verfolgt. Nutzte da vielleicht G. ihre Möglichkeiten als Minister, um Ermittlungen zu behindern. Erst auf Druck der Öffentlichkeit wurde in der FU ermittelt und festgestellt, dass Giffey PLAGIATOR ist.
Man erinnere sich an andere Plagiatoren in der Politik. In den Fällen war entweder die ’Abschreiber’ oder andere Politiker so konsequent, dass sie akzeptierten, dass Betrüger nicht weiter für für das Wohl der Nation und der Bürger Verantwortung tragen sollten.
Als Bundesministerin war sie nicht mehr tragbar, aber als Regierende Bürgermeisterin für Berlin war sie für die SPD gut genug! Ist solch eine Einstellung zum Gesetz nicht schon eine Wurzel für für das derzeitige Desaster in Berlin.
Muss eine SPD denn an einer Straftäterin festhalten. Ich meine, dass es diesmal die beste Lösung wäre, wenn die SPD mit der ungeliebten Wahlgewinnerin CDU offene Koalitionsgespräche führen würde - vor allem ohne diese machtgierige Frau mit viel zu hohem Selbstbewusstsein
zum Beitragfvaderno
Warum spielt der Betrug von G. fast keine Rolle mehr? G. hatte für ihre Doktorarbeit sicherlich die Motivation ire politische Karriere zu fördern. Für die Arbeit hat sie zum strafbaren Mittel des Kopierens von Arbeiten anderer Wissenschaftler gegriffen. Erst stritt sie es ab, damals was sie Bundesminister.
Bei der FU Berlin wurde der Vorwurf erst nicht konsequent verfolgt. Nutzte da vielleicht G. ihre Möglichkeiten als Minister, um Ermittlungen zu behindern. Erst auf Druck der Öffentlichkeit wurde in der FU ermittelt und festgestellt, dass Giffey PLAGIATOR ist.
Man erinnere sich an andere Plagiatoren in der Politik. In den Fällen war entweder die ’Abschreiber’ oder andere Politiker so konsequent, dass sie akzeptierten, dass Betrüger nicht weiter für für das Wohl der Nation und der Bürger Verantwortung tragen sollten.
Als Bundesministerin war sie nicht mehr tragbar, aber als Regierende Bürgermeisterin für Berlin war sie für die SPD gut genug! Ist solch eine Einstellung zum Gesetz nicht schon eine Wurzel für für das derzeitige Desaster in Berlin.
Muss eine SPD denn an einer Straftäterin festhalten. Ich meine, dass es diesmal die beste Lösung wäre, wenn die SPD mit der ungeliebten Wahlgewinnerin CDU offene Koalitionsgespräche führen würde - vor allem ohne diese machtgierige Frau mit viel zu hohem Selbstbewusstsein
zum Beitragfvaderno
Vor nicht allzu langer Zeit schien es sicher, dass Georgien keinerlei Einfluss vom Land des Kriegsverbrechers im Kreml mehr will. Das hat Moskau durch irgendwelchen zumindest unmoralischen Einfluss geändert.
zum Beitragfvaderno
Das ist keine Satire - das ist traurige Wahrheit!
Dass die, die sich christlich schimpfen, sich auf den Schlips getreten fühlen, ist klar. Dass aber die Weinkönigin und einst miserabelste Ministerin (Im Ranking sogar noch vor Scheuer!) im Kabinett der Nichtstuerin Merkel hier ihren Senf dazu beitragen muss, ist doch befremdlich. Seit wann ist Wahrheit diffamierend?
zum Beitragfvaderno
Ja diese Artikel verrotten eben soooo schnell. Die bestehen ja aus besonders materialstabilem Kunststoff - also bedingt durch die Anforderungen nicht aus natürlichen Stoffen. Bei 'Kitteln gilt das ja weniger.
Wozu dient denn hautsächlich dieses Haltbarkeitsdatum: Die Hersteller und ihre Lobby sind ja schließlich um ihr zukünftiges finanzielles Wohl besorgt. Welchen Schaden sie mit der vermehrten Entsorgung von Plastikartikeln anrichten, geht ihnen an einem hinteren Körperteil vorbei.
zum Beitragfvaderno
Es wäre ja so sehr realitätsfern, wenn sich zusammen Wohnende beim Kochen und Essen zusammentun!
zum Beitragfvaderno
Was gibt es daran auszusetzen? Die vom Umweltaktivisten-Konzern Ferrero hergestellte Pampe mit der Farbgebung eines immer verfügbaren Rohstoffes und dem gesunden Rohstoff Palmöl muss aufs Brot. Der Absatz von Palmöl darf nicht stagnieren! Besonders für Senioren sollte das tierische Fett Butter dick gestrichen werden. Der Cholesterinwert soll ja auch einen Grund für Freudensprünge haben.
Ötzi wird in seinem Ministerium keinen eine Empfehlung für Mindestdicke des Brotbelags festlegen.
zum Beitragfvaderno
Das nennt man Multitasking! Sicher wird sie die neue hessische Ministerpräsidentin! dann kann sie ja das Innenministerium dennoch weiterführen. Bei diesen Fähigkeiten wird sie sich bald in beide Jobs einarbeiten. Und wenn dann der einst als am wenigsten schlechte Kandidat Scholz abtritt, dann übernimmt sie im Nebenjob das Kanzleramt! Da muss sie sich bestimmt an drei Jobs gewöhnen. Letztendlich kann sie die erste Päpstin seit Jahrhunderten werden. Dafür muss ein neuer Stuhl im Vatikan angeschafft werden, denn sonst kann man nach der Wahl nicht verkünden: 'Habet, habet'!
zum Beitragfvaderno
Schon mal gedacht, welche Umweltschäden durch die Produktion von den E-Kisten entstehen? Unerwähnt bleibt hier auch, dass diese immer zahlreicher werdenden Autos das Stromnetz oft überlasten. Das ist bei immer der Fall, wenn keine Erneuerbaren zur Verfügung stehen.
Für Borkum ist das Fahrzeug sicher gut, aber ansonsten für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste nicht ideal.
Es wäre doch gut, wenn derzeit auf ideale Verbrennungsmotoren Wert gelegt würde - solange bis die H2-Technologie und Gewinnung dieses Brennstoffes serienreif ist.
zum Beitragfvaderno
Für Bach und seine Gesinnungsgenossen gilt: Hauptsache unser Konto wird gefüllt - was auf der Welt für Grausamkeiten geschehen - das interessiert uns nicht!
zum Beitragfvaderno
Gibt es noch andere Tiere, die man abschlecken sollte?
zum Beitragfvaderno
Ein Schiff beladen mit Wasserstoff fährt von Australien nach Deutschland: Und bei der Ankunft hat es endlich den ganzen Wasserstoff für den Antrieb verbraucht. Wegen des hohen Drucks von H2 beim Transport muss da Schiff mit besonders dicken und schweren Wänden ausgestattet sein.
Warum fordert die Vertreten der Industrie nicht gleich eine Pipeline von dort bis in die vom Ende von North Stream 2 enttäuschte Stadt Greifswald. Südlich davon bestehen ja die Anlagen für die Ankunft von Gas. Vielleicht wird die von Putin und vom russischen Gas besessene Ministerpräsidentin mithilfe ihrer Förderstiftung Klima das Projekt durchführen. Die Ironie eines solchen Vorschlages ist auch nicht größer als die vermeintliche Förderung des Klimas durch Schwesig!
zum Beitragfvaderno
Einst war Hessen ein fortschrittliches Land - unter langer Führung der SPD. Aber mit 'Nancy' als Spitzenkandidatin ... was wird da nach den Landtagswahlen?
Dann wird es eben wieder einmal eine Wahlperiode unter der Führung einer sog. christlichen Partei geben. Dass die Grünen dort eine Mehrheit wie in Ba-Wü zustande bringen könnten, glaube ich nicht.
zum Beitragfvaderno
Wenn doch auch andere Staaten eine solche stark Führung hätten! Da spielt NZ eine viel zu kleine Rolle in der Weltpolitik.
zum Beitragfvaderno
ISt das wahr? Der Harry hat den Brexit verursacht! Da soll er aber sich sputen und schnell wieder einen Intritt in die EU organisieren. Na dass der solche Fähigkeiten hat!
zum Beitragfvaderno
Als Überschrift des Artikels steht: 'Es war nicht alles schlecht.' Würde dies stimmen, so könnte wenigstens über ein paar positive Tatsachen im Artikel berichtet werden. Aber selbst die wenigen geschönten Sätze kann ich nichts Positives finden. Ja, vielleicht muss man dies positiv sehen, dass sie nicht noch mehr einem Minister unwürdige Dinge gemacht hat.
zum Beitragfvaderno
Die Europäer sind selbst schuld. Italien trägt derzeit die größte Last der Flüchtlinge. Die Bevölkerung murrt - man sieht es an den Wahlergebnissen. Warum nur schickt man die Boote nicht in Länder, die unverhältnismäßig wenig aufnehmen. Man lässt die Schiffe tagelang vor Italien herumdümpeln, in spätestens 3 Tagen wären sie in einem polnischen Hafen. Die Schiffe um den Balkan zu schicken und auf der Donau nach Ungarn ist etwas utopisch. Italien würde sie sicher gerne aufnehmen, wenn gleich danach ein Transport nach Budapest gesichert wäre.
Warum finanzieren die meisten Länder in Europa den korrupten Staatschef in m Land an der Donau, und der kann die Hand für seine Vetterwirtschaft aufhalten. Er schafft eine funktionierende Justiz ab - ebenso wie Polen.
Die Italiener haben eine faschistische Regierung gewählt. Aber unter Faschos kann sie als gemäßigt fascho gelten. Wenn wir weiter Italien prozentual zur Bevölkerung prozentual so belasten, dann droht dort eine richtig gefährlich rechte Regierung. Die jetzige ist nicht gefährlich genug?
zum Beitragfvaderno
Wie komme sie zum Schluss, dass die Währung der Verbrecher und Mafiosi am Ende angelangt ist? Sie postulieren es einfach so. Es wäre ja schön, wenn sie richtig lägen - allein mir fehlt der Glaube.
zum Beitragfvaderno
Der Bericht klingt wie eine Schuldzuweisung für Deutschland. Die stimmt aber nur zu einem Teil: nämlich, dass die Merkel- und Schröder Regierungen Deutschland bedenkenlos von russischer Energie abhängig gemacht haben. So entstand ein Teil für den Reichtum russischer Oligarchen und dem Staat des Kriegsverbrechers im Kreml.
Wenigstens ein kleiner Teil der Schuld !
zum Beitragfvaderno
Asta-Mann; Die Studenten haben gefälligst allen bisherigen Lebensstandard weiter garantiert zu bekommen! Zum Lernen braucht man einen vollen BAuch und warme Füße! Wenn andere darben, geht uns das nichts an!
zum Beitragfvaderno
Zitat: 'Ein Bann endet nun, die Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs dauern an.' Ja was denn nun?
zum Beitragfvaderno
Durchdacht ist wohl, dass der Einbruch in der Wirtschaft so große Folgen hätte, wenn in naher Zukunft kein Ersatz für das Gas des Kriegsverbrechers gefunden würde.
Weniger durchdacht scheint es mir, wenn man sich auf Lieferungen festlegt, die erst im Lauf von 2025 erfolgen werden. Dann sollten wir mit der Energiewende schon weiter sein.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Man schaut ebenso weg wie man das bei dem Mann im Kreml gemacht hat. Der hat sich nicht erst jetzt als Kriegsverbrecher bewiesen. Pfuitin hat seine Absichten schon lange kundgetan, aber unter der Merkel meinte man, es wird schon nicht so schlimm werden.
Scholz verhält sich ähnlich wie der Mann, von dem wir unsere Energieversorgung abhängig gemacht haben. Nur wird er von den Ereignissen getrieben - es wurde noch schlimmer, als wir angenommen haben.
zum Beitragfvaderno
Die Kollaboration mit diesem widerlichen Kerl ist eben mit der Aussicht auf Geld verbunden. 'Wirtschaftliche Zusammenarbeit' ist eben nicht verbunden mit dem Bekenntnis zu Menschenrechten und gegen Verbrechen.
zum Beitragfvaderno
Ist es nicht wichtig, wie oft ein Messias während des Spiels den Kopf gedreht hat?
zum Beitragfvaderno
Der Kerl hat ja angeblich seine 'Waffe' aus Gegenständen wie Lebensmittelverpackungen zusammengeschustert. Dass sowas überhaupt geht! In Zukunft sollte er nur noch auf dem Pappteller essen und der Papptasse trinken dürfen.
In der Jugendzeit haben wir aus Papier und einem Stückplastiktüte ein Blasrohr gebastelt und mit Papierkügelchen auf die Tafel geschossen. Aber wir nahmen immerhin keine Geiseln! Der Lehrer nahms mit Humor.
zum Beitragfvaderno
Wenn der Herrscher - oder dr, der sich dafür hält - etwas wünscht, dann hat das so zu geschehen!
zum BeitragDein Wille geschehe!'
fvaderno
Wahrlich: Da hat ein gefährliches Raubtier sein Recht auf Dasein verwirkt! Er suchte sich ein altersschwaches Ross als Beute aus - und das gehörte unserer nie vom Volk gewählten, aber durch irgendwelche Umstände an die Macht gekommenen Laie*in. Das ist sozusagen Majestätsbeleidigung und wird mit verschärfter Todesstrafe geahndet.
Niemand wird erwarten, dass diese Frau ihr Schreiben mit der Aufforderung zum Abschuss so formuliert, dass man daraus den Grund der persönlichen Verletzung ihrer Gefühle erkennen kann. Sie wusste, wie man ihre beinahe unendlich vielen Fehler als Ministerin kaschiert, so wird sie durch diese 'spezielle Operation' auch nicht zu belangen sein.
zum Beitragfvaderno
Ich werde bei mir in der Firma auch mal den Karren gegen die Wand fahren, dann werde ich vielleicht auch die wichtigste Person dort. Wenn es nicht klappt, werde ich mich auf den DFB und diesen Artikel berufen.
zum Beitragfvaderno
Liest man den Artikel, dann könnte man meinen, Scholz hätte den Ernst der Lage in der Ukraine sofort erkannt! Dem ist aber nicht so.
Auch wenn die Hauptverantwortliche für die 5000 Helme die unfähige Verteidigungsministerin war - Scholz hätte sie bremsen können.
Mit Waffenlieferungen zögerte er auch, bis er von den anderen Nationen getrieben wurde. Zeitweise konnte man berechtigt spotten, dass dieser Scholz zu Weihnachten en paar Lebkuchen-Panzer liefern würde - zuvor aber nichts.
Die Regierung wird ja überwiegend vom Kanzler geführt. Aber der lässt es zu, dass die kleinste und damit am wenigsten bedeutende Partei der Koalition die anderen allzu häufig vor sich hertreibt. Diese kleine beinahe Splitterpartei handelt und entscheidet bestimmt nicht etwa zum Wohle der NAtion - sondern nur zum Wohle der Reichen und Besitzenden! Was kann man auch anderes erwarten von einem früheren Privatinsolvenzler? Der sollte nicht mehr für ein solches Amt zur Verfügung stehen!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Sie scheinen sich als 'echte Ofenspezialistin' wohl auf ihr Gefühl zu verlassen: Wenn man Nadelholz luftig und von oben trocken für ein Jahr lagert, dann ist es für die Verbrennung trocken genug - der Feuchtegehalt wird sich im zweiten Jahr nur minimal verringern. Bei Laubholz ist trifft ihr Rat zu: Frisch geschlagen ist es zwei Jahre zu lagern. So lautet übrigens auch die Vorschrift, die Schornsteinfeger zu kontrollieren haben.
Und bitte nie (nie) irgendwie zuvor lackiertes oder imprägniertes Holz - es sei denn sie haben ein altes Möbelstück, das nur (!) etwa mit Bienenwachs oder Leinöl behandelt wurde. Ansonsten vergiften sie die Atmosphäre, da wird Dioxin frei. Nicht nur das Gemüse in den Gärten rund um ihr Haus wird sich über solchen Niederschlag bedanken.
Der Autor sollte erwähnen, dass wenn man mit Holz heizt, das Feuer so schnell wie möglich auf Vollbrand bringen sollte. Während des ganzen Heizvorgangs sollte er das Feuer nicht zu klein werden lassen und es bis zum wirklich gänzlichen Ende mit genügend Luft zu versorgen! Sonst verdrecken sie die Umwelt noch mehr, brauchen mehr Holz und haben noch die Gefahr von Kondensat in ihrem Kamin. Letzters kann einen Kaminbrand auslösen und sie können sich wahrscheinlich an der Wärme ihres brennenden Hauses nur noch einmal erfreuen.
zum Beitragfvaderno
Aber der heilige Bimbam hat nichts direkt mit Weihnachten, Nikolaus usw. zu tun! Der heilige Bimbam ist der Herr im Kaftan (oder wie das auch sonst heißen mag) im Vatikan. Und zwar schon seit langem - mir schon seit vielen Jahren als solcher bekannt. Man sollte Verwechslungen vermeiden!
zum Beitragfvaderno
'Nur Bares ist Wahres.'
So sagte ein Schauspieler in realistischen Film (Verkaufte Heimat):
zum Beitragfvaderno
Die jungen Leute haben ja ein so sehr fundiertes und gefestigtes Weltbild! Ich schlage vor, dass spätestens Kinder dann wählen dürfen, wenn sie in der Grundschule oder im Kindergarten Lesen und Schreiben gelernt haben.
zum Beitragfvaderno
Hat der schon mal daran gedacht, wieviele Trümmer in der Erdumlaufbahn herumschwirren? Das eine oder andere Loch lässt sich wohl verkraften, aber das würde ein Flickenteppich!
Je weiter weg so ein Ding von der Erde ist, desto geringer wird eine mögliche Anzahl der Einschläge. Aber umso größer müsste auch ein Segel sein, das eine vorgegebene Fläche der Erde beschatten soll. Weiter unten, wo es am meisten nützen würde, wird es wahrscheinlich in ein paar Tagen zerfetzt.
Also alles nur heiße Luft - oder liege ich da ganz falsch?
zum Beitragfvaderno
Ausnahmsweise ist das mal ein schlechtes Zeichen für beide Seiten.
'Wenn es nicht so geht wie ich will, dann eben gar nicht.'
Ü ber berechtigte Kritik am Vorgehen der CDU steht genug im Artikel. Aber auch die Koalition verhält sich wie ein bockiges Kind: 'Nur wir haben recht.' In einer Demokratie sollten Kompromisse Platz haben. Und schließlich geht es ja nicht um völlig abwegige Forderungen einer Partei der geistigen Nachfolger der Nazi-Verbrecher.
zum Beitragfvaderno
Ein wahrlich weltbewegender Artikel!
zum Beitragfvaderno
Wenn einmal 'Buh' nicht genügt - ist dann Buh-Buh genug?
Die Aussage unseres 'lieben' Kanzlers ist typisch für ihn: „Ich habe es damals nicht für Folter gehalten.“ Scholzer könnte er es nicht ausdrücken!
zum Beitragfvaderno
Man sollte sich erinnern, dass der EIgentümer dieses Sigma ein verurteilter Straftäter ist. Sein Name ist René Benko.
Er wurde zu zwölf Monaten Haft auf Bewährung wegen Bestechung verurteilt. Und klagte dagegen, dass man in der Presse dieses Urteil erwähnen darf.
Dieser Mann will um zweiten mal von der Bundesrepublik finanzielle Hilfe für die Abwendung eines Bankrotts.
Würde die Regierung nicht besser mit diesem Geld die entlassenen Beschäftigten unterstützen?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Sie versuchen eine Verletzung von Gesetzen für die Rechtfertigung einer Straftat ohne Sinn zu nutzen.
zum Beitragfvaderno
Positive Auswirkungen gegen Klimakatastrophe: 0
Negative Auswirkungen:
zum Beitrag- Viele haben eine Wut und reagieren mit Ablehnung gegen sinnvolle Maßnahmen.
-Die Motivation der Aktivsten wird vergeudet.
-Sinnvolle Projekte werden verschoben oder ausgesetzt.
- Aktivisten werden zu Vorbestraften
fvaderno
Eigentlich hätte ich mir gerne selbst ein Bild üb er den Ausguß von Intelligenz der Faschos gemacht. Durch diese Eigenschaft haben sie sich ja noch nie ausgezeichnet! In Sachsen gibt es neben vielen vernünftigen und netten Leuten eben viele, die dieser verirrten Partei nachirren.
zum Beitragfvaderno
Wenn der Befürworter von Kriegsverbrechen doch nur diesen Buchstaben senkrecht geklebt hätte1 Dann wäre es nämlich ein N ! Und das hieße NO oder Njat zum Krieg.
zum Beitragfvaderno
Danach wird wieder die Lügen-Propaganda des Kriegsverbrechers laufen! Sie werden dann behaupten, die Ukrainer hätte durch Beschuss den Damm gesprengt. Welch asoziale Regierung!
zum Beitragfvaderno
Das erinnert mich an die vorherige Regierung: Erst mal ein paar Sanktiönchen und ein erhobener Zeigefiger mit einem 'Du Du Böser' und dann abwarten.
Dann erdreistet sich Baerbock den unsinnigen Begriff 'Feministische Aussenpolitik' zu verwenden. Was all die Wortschöpfer mit dem Begriff auch immer meinen, ist unschwer zu erraten. Aber Aussenpolitik soll Außenpolitik für alle sein - und nicht etwa nur für Männer oder Frauen.
Hier böte sich die Gelegenheit wirklich unterdrückten Frauen durch wirkungsvolle Sanktionen zu unterstützen. Der oben erwähnte erhobene Finger hilft jedenfalls nichts, denn die extremistischen Revolutionsgarden wollen doch eh nicht nach Deutschland einreisen.
Man stelle sich einmal vor, ein Land wollte 'Maskuline Außenpolitik' machen. Der berechtigte Protest wäre in seiner Heftigkeit kaum vorstellbar.
zum Beitragfvaderno
Wenn Satire und Realität zusammentreffen. Sollte man nicht einen solchen Untertitel unter die Überschrift schreiben?
zum Beitragfvaderno
Wie kommen sie zu der Behauptung, dass niemand mit der frühlingshaft merzschen CDU koalieren will. Fragen sie doch mal bei der Partei der geistigen Nachfolger der Nazi-Verbrecher - die würden Freudensprünge über so ein Angebot machen.
zum Beitragfvaderno
Von seiner Einbildung als Unfehlbarer gleicht er ja manchem Pabst!
zum Beitragfvaderno
Der Fall zeigt, welch schlimme Folgen es haben kann, wenn man die Verantwortung für Entscheidungen an Leute überträgt, die unfähig sind ganzheitliche Entscheidungen zu treffen. Wenn Beamte zu ignorant sind, um zu erkennen, dass das Wohl des Kindes den absoluten Vorrang hat, dann sind die zwar
zum Beitragfvaderno
Wer mitbekommt, dass er eine Botschaft eines Staatsbediensteten - insbesondere die eines Beamten - wahrnimmt, der verbindet es mit dem Staat. Das Privatleben dieser Personen wird etwas anders bewertet als das der übrigen Bevölkerung. Das geht auch aus dem Dienstrecht hervor.
Das sollte auch kritisch gesehen werden. Oder will etwa jemand die Bürger Russlands in ihrer Gesamtheit mit dem Kriegsverbrecher aus Moskau verbinden. Der sollte ja auch ein Staatsdiener sein. Ich beispielsweise fühlte mich nie vertreten durch die vorherige Mach-Nichts-Kanzlerin.Wenn die was tat, dann doch meist Negatives für das Wohl der Bürger. Aber Politiker sind ja keine Personen, die ,man der Personengruppe aus dem obersten Abschnitt zuordnen kann.
zum Beitragfvaderno
Welch ein Rechtsstaat! Die Väter des Grundgesetzes haben solche Gefahren falsch eingeschätzt. Dabei hatten sie doch das Erlebnis der Verbrechen der Nazis noch vor Augen.
Man sieht an dem Beispiel, welches Unheil flasche Juristerei für Folgen haben kann!
zum Beitragfvaderno
Wer Menschen- und Völkerrechtsverletzungen nicht akzeptieren kann, der darf auch von seiner Meinung nicht abrücken! Der darf auch diesem Kriegsverbrecher in Moskau kein Signal geben, dass er einen Teil dieser Untaten anerkennen könnte.
Der amerikanische Präsident sollte immer wieder klar machen, welche Konsequenzen jede Anwendung von Atomwaffen auch für Russland hätte.
Ansonsten sind solchen Verbrechen in der Zukunft für alle Staaten mit Atomwaffen Tür und Tor geöffnet.
zum Beitragfvaderno
Viele Menschen in Russland betrachte ich mit Hochachtung. Die haben unter dem Regime des Verbrechers in Moskau auch zu leiden - und auch unter dem Ansehen Russlands im Allgemeinen.
zum BeitragEs bleibt zu hoffen, dass die Opposition dort bald die Kraft hat, den Kriegsverbrecher und seine Bande zu entmachten und zur Verantwortung zu ziehen.
fvaderno
Abgesehen von der Möglichkeit, dass der Kriegsverbrecher sich provozieren lässt und noch absurdere Taten befiehlt, vergleiche ich den Verlust eines Menschenlebens mit dem Tausender Zivilisten und Soldaten durch diesen nur von Russland initiierten Krieg.
Ja - eine junge Russin ist gestorben, auch sie war ein Mensch. Aber mehr? Wie viele unnötig getötete Menschen haben wir täglich zu bedauern?
zum Beitragfvaderno
[Re]: 'Beißkraft von 300 kg'! Wo nehmen sie denn 300 kg her? Nimmt der 300 kg Holz oder 300 kg Blei ins Maul?
zum Beitragfvaderno
Es gibt eben rassetypische Merkmale bei Hunden. Diese wurden durch Zuchtauswahl erreicht. Die Tiere sehen ebenso unterschiedlich aus, wie sie charakterlich sein können.
Jagdhunde beispielsweise haben wenig Willen zum Bewachen, Wachhunde haben wenig Jagdtrieb. Wer behaupten will, dass solche EIgenschaften auf den Besitzer zurückzuführen sind, der ist mit Nichtwissen geschmückt. Der soll mal versuchen, einem Terrier beizubringen sich ähnlich wie ein Border Collie um das Lenken und den Zusammenhalt einer Herde zu kümmern. Der Letztgenannte wird sich eine solche Arbeit suchen, wenn er keine Gelegenheit dazu hat. Vielleicht versucht er sogar mal, Ameisen im Garten zusammen zu halten.
Haben sie das kapiert, liebe angebliche Tierschützer? Manche Hunde sind einfach aggressiver gegenüber fremden Menschen. Das kann dann gefährlich sein, wenn der Hund eine bestimmte Größe hat. Klar kann man beim jugendlichen 'gefährlichen' Hund durch geschickte Erziehung diese Eigenschaft vermindern, aber das Erbe kann(!) bei manchem Exemplar manchmal doch durchbrechen!
Wessen Wohlergehen ist wichtiger: Der eines eventuell angegriffenen Kindes oder das mancher beißwütigen Bestie? Wenn mir jemand ein sicheres Merkmal für ein solch kritisches Exemplar nennen kann, werde ich alle diese Behauptungen zurücknehmen.
Übrigens: Auch die körperliche Unversehrtheit eines Erwachsenen ist ebenso wichtig!
zum Beitragfvaderno
Etwa 70 Millionen (!) Tote im zweiten Weltkrieg. Ob sie als Soldaten, zivile Opfer, oder Ermordete wegen Rasse, Geschlecht, Gesinnung oder wie auch immer. Das bleibt ein Erbe für jeden (!) Deutschen Staatsbürger. Das gilt auch für jeden, der diese Staatsbürgerschaft erworben hat oder das will.
Mit der Erinnerung an eine einzelne Person gedenken wir dieser. Aber die anderen Opfer geraten darüber in Vergessenheit.
zum Beitragfvaderno
Wenn es um eine grundsätzliche Diskussion über dieses THema geht, ist die Meinung der Bürger relevant.
Was die persönliche Entscheidung eines einzelnen angeht, sollte dies nie (!) thematisiert werden - insbesondere nicht in seriösen Medien. In einer Ausnahme gilt: Sollte dies eine Person ausdrücklich wünschen.
zum Beitragfvaderno
Ja - die Stimme von Goldkettchen Gerd tut immer noch ihre Wirkung. Will sie wirklich ihrem Ex-Kanzler die True halten?
zum Beitragfvaderno
Natürlich hat die Schweiz ein Recht das zu bestimmen, was und wo etwas auf ihrem Territorium geschieht. Aber dieses Recht hat auch Deutschland!
So erlaubt Deutschland immer noch Tiefflüge für den Anflug auf den Flughafen Zürich. Diese im Tiefflug über das angrenzende deutschen Gebiet donnernden Flugzeuge sorgen dort wegen Lärm und Abgasen für Ärger.
Deutschland ist sehr freundlich mit diesem Nachbarland bezüglich allen Transporten. Diese sind wichtig für die Wirtschaft des Binnenlandes Schweiz. In Deutschland fallen dabei nur wenig Gebühren an - im Gegensatz zum Transitland Schweiz.
Derzeit wird über die wirtschaftlichen Vorteile der Schweiz im Handel und in der Personenfreizügigkeit mit der EU verhandelt. Deutschland nimmt dabei immer eine schweiznahe Haltung ein.
Wer ein Endlager grenznahe anlegen will, der verlagert die Folgen eines möglichen Unfalls zur Hälfte in das angrenzende Land. Insofern ist ein Protest mit Konsequenzen angebracht.
Der einzulagernde Dreck hat eine Halbwertszeit von etwa 200.000 Jahren. Das hei0t aber nicht, dass nach diesem Zeitraum die Strahlung weg ist. Halbwertszeit bedeutet, dass danach die Strahlung um die Hälfte reduziert ist. Nach 400.000 Jahren ist die Strahlung immer noch zu einem hochgefährlichen Viertel vorhanden ... usw.
Die Pyramiden wurden vor etwa 5.000 Jahren gebaut. Der seither vergangene Zeitraum beträgt also nur ein vierzigstel der Halbwertszeit. Die Hochzeit der Römer war vor 2.000 Jahren, also in etwa 1% des erwähnten Zeitraumes. Egal ob dann Deutschland und die Schweiz noch bestehen, wenn ein Verbrecher wie Putin die Möglichkeit zu einem Anschlag hätte, könnte der sie nutzen. In diesem Fall blieben die Folgen etwa zur Hälfte in Deutschland.
Ein einziger Wachmann für das Lager kostet etwa 80.000 Teuros im Jahr. Jetzt kann sich der Leser die Kosten für eine Wachmannschaft in nur tausend Jahren ausrechnen. Die Kosten eines Unfalls wage ich nicht zu beziffern.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Wir müssen uns mit den jetzigen Gegebenheiten auseinander setzen. Es ist schön,, wenn wir aus der Vergangenheit lernen und versuchen Fehler nicht zu wiederholen. Aber Bambi, Krähen oder Wildschweine müssen reguliert (abschießen) werden, ansonsten würden wir und die Natur noch mehr unter den Fehlern der Vergangenheit leiden
zum Beitragfvaderno
[Re]: Dann wünsche ich ihnen ein frohes Warten. Schön , wie sie bereit sind einen kriegsverbrecher zu unterstützen.
zum Beitragfvaderno
Ob das Loblied auf die schädlichen Vögel wohl berechtigt ist, wenn sie überhand nehmen? Auch wenn sie nicht alleine schuld am Niedergang der bodenbrütenden Arten sind, einen wichtigen Faktor spielen sie. Und wenn man nur ein wenig an dieser Schadensschraube drehen kann, ist schon viel geholfen.
Was soll das Jammern über eine angeblich größere Intelligenz? Jedes höhere Tier empfindet Todesangst. Ob das nun eine Krähe ist - oder eines der vielen Bambis, die den Wald ebenso schädigen wie das von uns veränderte Klima - oder ein Fisch, der einen Widerhaken verschluckt hat und daran aus dem Wasser gezogen wird is ebenso ein Todeskampf wie das bei anderen Arten ist, die wir schlachten. Ob die Zecke, der Holzbock oder ähnliche widerliche Viecher auch fähig sind zu leiden, weiß ich nicht, ich vermute nur, dass es so ist.
Wenn es zu viel wird, dann darf und muss in der durch die Zivilisation veränderten Welt eingegriffen werden. Denn durch Passivität würden wir keineswegs einen natürlichen oder anderweitig erstrebenswerten Zustand herstellen.
Viele Kommentare zu diesem Artikel erinnern mich an das ironische Zitat eines Freundes: Spendet Blut für die sterbende Kröte am Wegesrand.
zum Beitragfvaderno
Der Kerl fordert ja 1,3 Billiönchen. Man kann ihm ja eine Gegenrechnung präsentieren:
Die am Kriegsende Polen zugesprochenen Gebiete stellen etwa einen Wert von 1,4 Billionen dar. (Eine genauso absurde Summe, aber weder das noch die Schuldfrage des verbrecherischen Krieges braucht man ja nicht zu erwähnen.) Also schuldet Polen der Bunten Republik noch 100 Millionen.
Aber aus gut-nachbarschaftlichen Gründen erlassen wir eben diese Schulden.
zum Beitragfvaderno
Im Artikel werden viele Argumente aufgezählt. Das ist gut.
Am ende bleibt die Frage, wer über die Gesetzmäßigkeit bzw die Legitimität der Aktionisten entscheidet. Solche Aktionen finden weder bei der Mehrzahl der Bevölkerung, noch vor dem Gesetz, noch bei der Politik und wahrscheinlich auch nicht bei der Justiz Zustimmung.
Wie die Entscheidung bei den Gerichten ausfallen wird, ist wahrscheinlich vorauszusehen.
Ein anderer Aspekt ist, dass die Aktionen bei vielen Mitbürgern Arger - vielleicht sogar Wut - hervorruft. Im Endeffekt schaden die sogar der Sache des Schutzes des Klimas. In diesem Sinne hoffe ich, dass der Staat mit seinen Institutionen dem Treiben bald ein Ende setzen wird.
zum Beitragfvaderno
Vielleicht der größte Staatsmann des 20-ten Jahrhunderts ist gegangen!
Ob er einst das Gebussele ausgerechnet mit Honni genossen hat, weiß man nicht - ich vermute: nein! Das Detail zu erwänen ist meiner Ansicht auch nicht unbedingt notwendig bei einem Nachruf!
zum Beitragfvaderno
Ein Satz im einleitenden Absatz kommt mir beinahe witzig vor. Er beschreibt eine seit langem bekannte Realität.
'Deutsche Politiker wittern politische Motivation.' Solche Maßnahmen wie die Stilllegung von North-Stream 1 dienen nur Putins Absichten. Seine Aussagen - und natürlich denen seiner Vasallen - dienen den gleichen Absichten. Er verbiegt doch die Wahrheit nach seinem Gutdünken.
Man sollte doch nicht glauben, dass eine Umleitung des Gases über die Ukraine vom Menschen- und Völkerrechtsverletzer im Kreml abgenommen wird. Er will den Westen und besonders Deutschland damit nach seinem Gusto schaden. Das wäre durch den Transport über die Ukraine und Polen nicht in seinem Sinn.
Ob man da politische Absichten 'wittern' muss? Was der Möchte-Gern-Zar will ist doch klar.
Ob nach den 3 Tagen wieder Gas nach Westen fließen wird, ist doch so zweifelhaft, dass man auf die Einstellung der Lieferung vorbereitet sein muss. Die Gasspeicher im Westen jetzt sind schon weiter als erwartet gefüllt. Das kommt ihm nicht gelegen. Es vermindert doch seine Möglichkeit für Erpressung.
zum Beitragfvaderno
Es gibt nun einmal eine begrenzte Kapazität für den Verkehr auf der Schiene. Wenn ein paar Reisende beunruhigt sein werden, dann dürfen sie diese Emotion gerne haben.
Wenn dadurch der Allgemeinheit durch eine Sicherung der Stromversorgung gedient werden kann, dann ist es kein Grund für jegliche Presse, deshalb eine Stimmung in Richtung Panik zu fördern. Es gibt genügend Stimmungsmacher aus der rechten Szene, die für den Tip des Protestes dankbar sind.
zum Beitragfvaderno
Wer kritisiert kriegt auch kein Mutterkreuz!
zum Beitragfvaderno
Wenn jemand im Iran eine Postkarte des Papstes verbrennen würde, wäre das eine Zeile wert? Welch ein Land ohne jede Toleranz!
zum Beitragfvaderno
Wer die Kosten des Brexit für Deutschland schätzen will, der braucht genauere Zahlen, als irgendjemand heute zur Verfügung hat. Und wer über die Kosten eines Abkoppelns von der chinesischen Wirtschaft spekuliert, der muss ein begnadeter Glaskugelleser sein.
Da spielen so viel unvorhersehbare und teils auch im nachhinein nicht feststellbare Fakten eine Rolle. Das ist so ähnlich, wenn wir den Grund des heutigen Wetters bei dem berühmten umfallenden Sack Reis in China sehen. Oder ist es der Schmetterling dort? Oder beides?
Aber das wichtigste ist wohl eine Aussage zu machen um selbst wichtig zu erscheinen!
zum Beitragfvaderno
Wenn Veruntreuung feministisch ist. Es scheint mir, dass allmählich alles, was irgendeine Frau macht, hier nur noch positiv sein kann. Dann mal Gute Nacht!
zum Beitragfvaderno
Vielleicht hätten die Beamten erst mal eine Kommission einberufen sollen, die berät und dann mitteilt, was man bei einem Angriff mit einer abgeschlagenen Flasche tun soll.
zum Beitragfvaderno
Es gibt schon immer wieder Zweifel an der Neutralität der bayerischen Polizei und Justiz. Das ist ein Fakt. Aber in der Berichterstattung wird immer wieder den Berichten von Kontrollierten oder auch Straftätern (dies nicht hier!) Glauben geschenkt.
Beide Parteien haben ein Interesse, dass ihrer Schilderung Glauben geschenkt wird.
zum Beitragfvaderno
Im Artikel wird suggeriert, dass die Preise im Knast fallen müssten. In keiner Zeile habe ich gelesen, wie viel der Steuerzahler für jede Person pro Knasttag ausgeben muss. Es ist eine horrende Summe.
Wegen der Umstände des Nicht-In -Der-Freiheit-Leben zu können sind die Kosten für all die Güter eben höher als dies marktüblich.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Quasi-Monopol-Lieferant seine Stellung missbräuchlich nutzt. Diesen Teil der Aufsicht muss der Staat leisten. Aber auch ohne Missbrauch werden marktübliche Preise nicht erreichbar sein. Außer der Steuerzahler ist bereit noch mehr Geld für den Strafvollzug auszugeben.
zum Beitragfvaderno
Die Überschrift des Artikels 'Feige Ausflüchte' finde ich nicht ganz zutreffend. Denn der Kriegsverbrecher aus Moskau lügt, dass sich die Balken biegen. Das tut er glaube ich nicht aus Feigheit, sondern weil seine Äußerungen seinem asozialen Gehirn als die strategisch günstigste Aussage erscheinen.
Oft täuscht er sich darin. Denn viele Menschen haben begriffen, was er für einen Charakter hat. Wer glaubt dem Menschen und seinen Spießgesellen eigentlich noch etwas?
Seit er behauptet hat, dass bei der Annexion der Krim keine russischen Soldaten beteiligt waren und dies aber nach einer Weile mit widerlich süffisantem Lächeln einräumte, weiß man, dass er auch international wichtige Vorgänge nach seinem Gusto kommentiert. Seither hat err ja ungezählte weitere Lügen aufgetischt und sogar diesen Trump bei weitem in deer Anzahl und Schwere der Lügen übertroffen.
Dabei hofiert der Kerl doch seiner russischen Kirche mit dem ehemaligen KGB-Mann Kyrill an der Spitze. Man stelle sich vor, dass ein früherer CIA-Mann Pabst wäre und Biden würde ihn wegen eines Angriffskrieges hofieren.
Auch die Russisch-Orthodoxe Kirche gibt doch vor, sich an die Bibel zu orientieren. Wird darin nicht Lügen und Töten sanktioniert? Welch eine Spitze der Gesellschaft haben die russischen Bürger sich da eingebrockt!
Auch der Vergleich mit den Kriegen anderer Staaten hinkt gewaltig. In diesem Ausmaß hat kein Staat seit dem zweiten Weltkrieg Unrecht vollbracht. Einzelne Personen haben zwar kriegerisch Unrecht getan, aber ein Vergleich mit Putin kann seitdem nur mit Hitler korrekt sein.
zum Beitragfvaderno
Deutsche Athleten und Kulturschaffende wurden nach dem Verbrecherkrieg der Nazis sogar noch nach Kriegsende geächtet! Warum soll man mit Russland nicht ebenso verfahren?
Sanktionen treffen immer mehr oder weniger Menschen, die mit den Verbrechern der Regierungen von angreifenden Kriegern nichts zu tun haben. Sollen die Sportfunktionäre etwa Gesinnungstests durchführen? Viele von denen - besonders der deutsche
zum Beitragfvaderno
Nennt man das Räuberkapitalismus? Was für Menschen sind denn die Bosse in dieser Mafiaorganisation? Wissentlich Tatsachen verdrehen, bewusst gegen Gesetze verstoßen die Moral von widerlichen Mafiabossen zeigen und versuchen, sich die eh schon gefüllten Geldsäcke noch mehr vollzustopfen. So kommen mir die Handelnden einer Partei des Gerichtsverfahrens vor!
zum Beitragfvaderno
Erst mak muss dieser Merz zum Flughafen kommen. Das macht er mit dem Auto. Dann muss das Flugzeug auf auf eine Reisehöhe steigen, da ist der Verbrauch schon mal um vieles höher!
Nach der Landung nutzt er doch wieder ein Auto - ich bin mir sicher, dass der luxusverwöhnte Merz schon lange keinen bezinsparenden PKW mehr von innen gesehen hat.
Ob er eine Lizenz zu Alleinflug hat, weiß ich nicht, wahrscheinlich fliegt auch noch eine zweite Person mit, die den Treibsttoffverbrauch wieder erhöht. Und natürlich gibt seine Kist die Abgase in der Höhe ab, wo diese besonders klimaschädlich sind.
Ob da der Herr 'Pilot' uns nur Sand in die Augen streuen will oder als Flugschüler nicht aufgepasst hat, sei dahingestellt. Auf alle Fälle sind seine falschen Angaben noch umfangreicher als im Artikel angegeben.
Ich bin froh, dass der Bierdeckel-Fritz wenigstens schon bei der Wahl zum Kanzlerkandidaten gescheitert ist. Denn es ist doch sehr wahrscheinlich, dass er in höheren Ämtern als er jetzt innehat, der Republik als Vertreter von Black Rock richtig geschadet hätte. Hätte er es bis ins Kanzleramt geschafft, so hätte der schwarze Fels doch einen direkten Vertreter als Regierungschef im ökonomisch wichtigsten Land der EU gehabt.
zum Beitragfvaderno
Dass Lindner in Mathematik und besonders bei der Finanzmathematik im Unterricht gefehlt hat, darf man mit Berechtigung vermuten.
Hat er einst einen eigenen Betrieb in den Bankrott geritten, so scheint es, dass er das mit seiner Finanzpolitik bei ganz Deutschland wiederholen will.
zum Beitragfvaderno
Der Umgang mit der Wahrheit wurde bei dieser Partei der Reichen und Vermögenden wohl von der 'Wahrheitsliebe' des Kriegsverbrechers P. beeinflusst. Könne die so ignorant sein zu meinen, dass ein Infizierter im Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern die Krankheit nicht weitergibt. Oder sind die nicht ignorant, sondern ...?
Kann man so kurzfristig denken, dass man nicht bemerkt, dass weitere Infizierte und damit Kranke einen Betrieb noch mehr schwächen?
zum Beitragfvaderno
Nimmt man sich bei der FDP ein Beispiel am Kriegsverbrecher Putin? Ich meine nicht die Grausamkeiten und das Überfallen eines anderen Staates! Ich meine das Verdrehen der Wahrheit.
Auch die Verletzter von Menschen- und Völkerrecht äußern doch nur das, was ihnen am günstigsten in der Hinsicht auf Vorteile gegenüber 'Nicht-Freunden' erscheint.
In der Partei der Reichen und Besitzenden will man es offenbar ebenso halten.
zum Beitragfvaderno
Weder mit dem 'Hilfssheriff' Palmer noch mit den geistigen Nachfolgern der Nazi-Verbrecher von der AFD kann ich mich anfreunden. Aber da sind sie auf einen Zug mit einer verständlichen Entscheidung aufgesprungen.
Vielleicht sollen wir auch noch mögliche posthume Sanktionen für die Organisatoren der Gladiatorenkämpfe bei den Römern oder für den englischen König Heinrichs VII oder ... finden. Alles früher verübte Unheil muss heute nach der Meinung solcher Antragsteller doch aktiv geächtet werden.
zum Beitragfvaderno
Eigentlich interessieren mich solche 'Zombies' null und überhaupt nicht. Ich kenne den Film nicht und wusste auch nicht, dass die Arter solche Filmchen senden.
Aber deutsche Bürokraten müssen auch immer wieder die 'unmündigen' Bürger vor allem möglichen schützen! Die bilden sich ein, die Weisheit, mit der man moralische Normen festlegt mit Suppenlöffeln gefressen zu haben.
Wenn ich lese, dass in Frankreich der Film ab 12 freigegeben ist, dann kommt mir bei diesen Überwachern das Grausen. Muss das denn sein?
zum Beitragfvaderno
Gewissensfrage: Ist es legitim, auf eine Straftat mit einer anderen Straftat zu reagieren?
Hält der Autor den Rechtsstaat für schon so verkommen?
Wissen die Protestierer nicht, dass sie mit ihren Aktionen viele gutwillige Bürger so sehr provozieren, dass sie Gegner ihrer eigentlich hehren Absicht werden? Wenn das um sich greift, dann aber gute Nacht Demokratie. Gewinner wird dann nur die weitere Zerstörung des Klimas sein - ganz sicher nicht die Aktivisten mit ihrem Schnellkleber.
zum Beitragfvaderno
Wer erwartet denn noch von dieser Straftäterin positive Entscheidungen? Wer Geistiges Eigentum anderer stiehlt - also plagiert - der begeht eine Sraftat!
Als Bundesminister hat man sie zurecht geschasst, aber nach Ansicht ihe´rer Partei SPD reicht für das Amt des regierenden Bügermeisters auch eine Kriminelle. Sind Posten als Ministers eine Besserungsanstalt wo man versucht Straftätern eine zweite Chance zu geben?
Welchen Dünkel muss man haben, dass man nur um des Ansehens und damit der Wahlergebnisse für die eigenen Partei eine für Doktorarbeit von anderen abschreibt und dies als eigene geistige Kreativität ausgibt. Das ist kein Kavaliersdelikt, und man muss es mit voller Absicht tun. Am Ende einer solchen Arbeit erklärt man schließlich eidesstattlich, dass man eben dieses Delikt nicht gemacht hat.
Welche Politikerkaste uns regiert!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Auch ich sehe es so, dass sich ein paar Leute kaputt lachen. Was aber an der Aktion kriminell sein soll - also strafbar - kann ich nicht verstehen.
Vielleicht wolle gerade im Fall mit Giffey jemand einer Betrügerin einen Streich spielen. Ob der angemessen war, muss jeder für sich selbst entscheiden. Dass Giffey sich selbst mit ihrem Ehrgeiz, mehr zu scheinen als zu sein, beim Plagiieren ihrer Doktorarbeit strafbar gemacht hat, ist bekannt. Jeder Doktorand unterschreibt am Ende seiner schriftlichen Arbeit eine eidesstattliche Erklärung, dass er nicht ohne Hinweis abgeschrieben hat, also nicht die wissenschaftliche Arbeit von anderen als en eigenen Merit ausgegeben zu haben.
Auch ihr Verhalten nach dem Bekanntwerden ihres Betrugs lässt den Verdacht aufkommen, dass sie als Ministerin des Bundes versucht hat die Prüfer der TU in ihrem Sinn zu beeinflussen.
Giffey wurde letztendlich als Bundesministerin geschasst. Für dieses Amt war sie nicht mehr tragbar, aber als Regierende Bürgermeisterin der deutschen Hauptstadt reicht es ja - zumindest nach dem Verständnis der SPD.
Ihr Instinkt und ihr Wissen reichten nicht aus um den Fake zu erkennen. Manche Berichte sprechen von einem Telefonat von 15 Minuten, andere von 30 Minuten. Wenn so jemand so gelinkt wird, was ist daran als kriminell zu bezeichnen?
Frage: Ist es strafbar, wenn ich eine prominente Betrügerin unter einer falschen ebenfalls prominenten Identität anrufe? Wenn ich etwa behaupten würde, ich sei der Papst. Wenn ich mir dann Dinge von ihr anhöre, die vielleicht nicht für meine Ohren bestimmt sind. Und ich sie noch frage, ob sie mich bei der Organisation für einen Christopher-Street-Day im Vatikan unterstützen würde. Würde das auch die Polizei und den Staatsschutz (!) auf den Plan rufen?
Auf alle Fälle hat sie bemerkt, wie es sich anfühlt, betrogen zu werden!
zum Beitragfvaderno
Beim Lesen von irgendwelchen Tätigkeiten dieser Giffey komme ich nie umhin, dass diese eine Straftäterin ist. Nicht nur, dass sie aus Geltungssucht meinte, mit illegalen Mitteln einen Doktortitel vor ihren Namen setzen zu wollen, auch bei dem Versuch der TU Berlin blieb ein sehr bitterer Nachgeschmack. Die meisten Leser wissen, wie ihr im Endeffekt Der Betrug nachgewiesen und ihr der Titel wieder entzogen wurde. Bemerkenswert ist, wie sie das Amt eines Bundesministers niederlegen musste, dann aber die SPD entscheid, dass es für das Amt des regierenden Bürgermeisters schon gut ist.
Man darf vom Handeln von Personen auf deren Charakter schließen. Zumindest muss man sehen, wie wahrscheinlich solche Subjekte in Zukunft handeln werden.
Wollen wir von Personen regiert werden, die nachweislich strafrechtlich Schuld auf sich geladen haben?
zum Beitragfvaderno
Wenn jemand Mitarbeiter des BND derart beleidigen würde - wie wäre dann die öffentliche Empörung. Würde dann Deutschland mit dem BND gleichgesetzt?
Zweifellos ist das Gemälde eine Beleidigung für die Mossad-Leute. Besonders gilt es, weil das 'Gemälde' von Muslimen kommt, und bei denen gilt ein Schwein als besonders unrein und verachtenswert. Aber der indonesische Gestalter der Documenta wollte damit wahrscheinlich die nicht ganz so weiße Weste des Mossad aufzeigen. Und damit sollte die oft menschenrechtswidrige Praxis der israelischen Regierung angeklagt werden.
Ob es sich um gute oder verabscheuungswürdige Kunst handelt, muss jeder selbst für sich entscheiden. Schon seit ein paar Tagen wollte ich mir selbst ein Bild machen. In anderen Medien (TV) wurde immer für ganz kurze Augenblicke ein gesamtes Bild gezeigt, Einzelheiten konnte man nicht erkennen. Dank der TAZ habe ich es jetzt gesehen. Es ist wohl eher Wunst - denn (vielleicht) kommt Kunst doch von Können. Aber eine kriminelle Darstellung ist es doch nicht!
zum Beitragfvaderno
Ich fasse es nicht: Eine arme Taube musste ihr Leben lassen, da die böse Bahn technische Probleme bei einer Rettung sah. Was wäre, wenn ein Mensch in so ein Netz gefallen wäre?
Wie wurde mit der toten Taube umgegangen? Wurde ihr wenigstens pietätvoller Respekt entgegengebracht?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Eigentlich darf man keine Rückschlüsse aus vom Aussehen auf den Träger eines solchen Gesichtes ziehen! Darf man beim Infanitlo eine Ausnahme machen?
zum Beitragfvaderno
Heute Abend kam in den Öffentlich Rechtlichen ein Bericht über diese Flüchtlinge und ihr Weg über das Aufspringen auf die Eisenbahn. Dabei wurden viel andere Helfer gezeigt. Natürlich ändert sich die Situation für die Leute nicht wirklich. Aber es ist doch Stimmungsmacher, wenn im einführenden Absatz behauptet wird, der Pastor äre die einzige helfende Person.
zum Beitragfvaderno
Entweder Haus verkaufen oder auf die Stütze verzichten! Dann gibt es noch die Möglichkeit das haus auf Erbpacht zu verkaufen.
Ob von den 6 Kindern keiner in das Haus einziehen kann und will, ist im Artikel nicht erwähnt. Oder ob die Kinder die Eltern nicht unterstützen können.
Irgendwo wäre die Gleichberechtigung der Bürger verletzt, wenn der eine den Luxus eines großen Hauses (mit Heizkostenzuschuss usw genie0en kann und der andere In eine kleine Wohnung ziehen muss!
Ob die Bewohner nicht etwas zu viel Anspruchsdenken haben?
zum Beitragfvaderno
So sehr das Verlangen nach gerechter Miete korrekt ist, aber da hat sich die Plagiatritsche total vergallopiert. Ich zweifele sehr an ihrem politischen Verstand.
zum Beitragfvaderno
Wenn es der erste Grund wäre, dass man diesem Herren den Rücktritt nahelegen könnte, dann könnte man für dieses Mal darüber hinweg sehen!
Der Mann hat aber in seiner politischen Laufbahn schon so viel Schuld auf sich geladen, dass es wirklich an der Zeit wäre, dass er von der Bildfläche verschwindet.
Die Grünen sollten die Konsequenzen ziehen!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Wer einmal lügt ... Und Putin hat schon duzende Male bei seinen politischen Statements gelogen. Wenn es für die meisten Menschen klar ist, dass man ihm einfach nichts glauben kann, dann ist es seine eigene Schuld.
Trotzdem machen mir seine Drohungen Angst, dass er sie wahr machen könnte. Der einzige Grund, dass er den Westen noch nicht angreift ist die NATO und die Drohung, dass Russland das gleiche Schicksal droht.
zum Beitragfvaderno
Das Oktoberfest ist schon in Ordnung: Aber nur mit Abstandsregel und ununterbrochener Maskenpflich: Daher maximale Besucherzahl gleichzeitig: 138. Diese gilt auch in normalen Bierzelten - in Bierzelten mit Einzelkabinen darf auch konsumiert werden! Karusselle beschränken sich auf Kinderkaruselle mit Pferdchen und Feuerwehrwagen, bei denen die Geschwindigkeit nicht das Ausbreiten der Viren fördert. Aus diesem Grund ist auch Blasmusik nur aus der Konserve mit Lautsprechern erlaubt. Brezen und Lebkuchenherzen gibt es nur zum Mitnehmen und zum Verzehr daheim!
Viel Spaß bei der Eröffnung für den Möchte-Gern-Kanzlerkandidaten.
zum Beitragfvaderno
Nicht umsonst wird der Aufsteiger auch Goldkettchen-Gerd genannt. Aber das ha nicht nur mit seiner Karriere zu tun. Solche Leute haben meist einen Mangel an sozialer Erziehung genossen.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Dann fragen sie doch mal, ob sie zu ihrem Ziel für den Kurzurlaub von der Bundeswehr geflogen werden. Da ist wieder mal jemand gleicher als die Gleichen!
Viele Politiker neigen dazu, ihre Machtstellung nach eigenem Gutdünken zu missbrauchen.
zum Beitragfvaderno
Es ist eben verdammt leicht an Informationen aus den Grundlagen der Chemie zu kommen, die das Basteln solcher Waffen ermöglichen. In meiner Schulzeit träume ich von einem Studium der Chemie und verschlang Bücher zu diesem Thema aus der kommunalen Bücherei. Heute geht es noch viel einfacher ´: Ein Klick im Internet eröffnet das ganze Wissen und die nötigen Grundstoffe sind viel zu leicht erhältlich.
zum Beitragfvaderno
Hoffentlich wächst der Druck auf die Busenfreundin des Kriegsverbrechers Putin so stark, dass selbst dieser deren Kleber auf dem Amtsstuhl aufweicht.
zum Beitragfvaderno
Als Nicht-Religiöser darf ich mich inhaltlich nicht über Religionen äußern. Aber wenn ein Pfaffe dazu aufruft, andere Menschen umzubringen und Treue zu einem Kriegsverbrecher fordert, dann hört der religiöse Spaß ebenso auf wie wenn jemand Verständnis für die Taliban fordert. Man kann den Mann im Faschingsgewand und der ihn scheinbar erhöhenden Kappe schon in Grundzügen mit den religiösen Extremisten des islamischen Staates und der Taliban vergleichen.
zum Beitragfvaderno
Gegen diesen Kanzler ud seine Partei ist es auch ein Leichtes zu glänzen. Das gilt selbst für einen Vertreter des kapitalstärksten Investitionskonzerns Black Rock.
Warum nur ist denn diese Partei aus der letzten Wahl als die Stärkste hervorgegangen? Doch nur, weil die politischen Gegner noch viel unkompetenter ersschienen!
zum Beitragfvaderno
Gelungener, aber verspäteter Aprilscherz! Wer soll den Goldkettchen-Gerd noch als Zugpferd für Wahlen einsetzen? Die AFD? Oder die Stalinistin Wissi?
zum Beitragfvaderno
Wenn sie schreiben: Wählervertrauen verdient sie nicht. - dann ist das zwar richtig, aber die französischen geistigen Verwandten der Nazi-Verbrecher sind dazu viel zu verblendet, um diesen Zusammenhang wahrzunehmen.
zum Beitragfvaderno
In einem Punkt kann man die Geheimnistuerei ja verstehen: Wenn die wirklich helfen, dann braucht das ja die Öffentlichkeit und somit die Kriegsverbrecher der russischen Seite keinerlei Details zu wissen.
zum Beitragfvaderno
Eine wahrlich für das Amt als Familienministerin qualifizierte Frau!
Nicht nur die Grünen haben eine besondere Begabung dafür, Leute ohne jede fachliche Qualifikation in hohe Mini9sterposten zu schieben. Dabei ist die Hauptsache dass irgendwelche Parteiproporze, regionale Befindlichkeiten, Rechts- oder Linksausrichtungen und vor allem das Geschlecht wichtig zu sein.
Die Merkel hat es vorgemacht, wozu solche Auswahlen führen können. Man erinnere sich an Verteidigungsministerinnen in Folge. Und die 'Auserwählten' zögern dann nicht ihr Selbstbewusstsein dadurch in die Höhe schießen zu lassen.
Traurige Politik - nicht nur bei der Personalauswahl.
zum Beitragfvaderno
Erst Finanzexpertin - dann eiligst mal Familienminister! Die Qualifikation ergibt sich daraus?
Oder haben diese Fähigkeiten nichts miteinander zu tun? Die jetzige und die früheren Regierungen sind da eher der Ansicht, dass die Zugehörigkeit zu irgendwelchen Untergruppierungen von Parteien qualitative Arbeit garantieren würde.
Gilt Gleiches auch für erfahrene Tiefseetaucher, wenn sie sich zum Gipfel des höchsten Berges im Himalaya auf den Weg machen? Wenn die Argumentation der Parteien richtig wäre, dann wäre die Folgerung vielleicht auch richtig.
zum Beitragfvaderno
Der Job eines Ministers in einem Bundesland oder im Bund ist eben kein Halbtagesjob mit Gleitzeit oder -Ferien. Es gibt eben Entscheidungen die ohne Verzögerung gefällt werden müssen.
Ihre Fürsorge für die Familie ehrt sie. Aber bei der Übernahme ihrer Ämter hätte sie weiter denken müsse. Überraschende Notlagen in der Familie hätte sie mit eine Zurverfügungstellung des Amtes beantworten müssen,
Da Ministergehälter sowohl in einem Bundesland als auch beim Bund nicht eben knapp bemessen sind, hätte sie leicht eine Kur für den Gatten und eine Stelle für die Betreuung ihrer Kinder finanzieren können. Auch aus solchen Gründen sind die Leute hinreichend bezahlt. Zieht sie die emotionale Fürsorge für die Familie vor, dann bleibt eben der oben erwähnte Rücktritt.
Dass man nach einem solcher Fehltritt von allen Seiten genau beobachtet wird, wird auch einem Politanfänger klar sein. Wenn man sich dann noch beim Lügen in einem Untersuchungsausschuss noch mehr schuldig macht, dann kann man schon die Unfähigkeit für ein solches Amt unterstellen. Wenn es in vergangenen Regierungen auch verheerende Fehlbesetzungen bei Ministern gegeben hat, so ist das nicht die geringste Rechtfertigung für ein Verbleiben. Wir hatten nun einmal einen Scheuer oder eine Weinkönigin oder andere Figuren, das ist Vergangenheit, die auch ein Nachtreten nicht ungeschehen machen kann.
zum Beitragfvaderno
Die Autorin hat das Recht, von den jetzt geschehenen Verbrechen auf die Möglichkeit zukünftigen Terrors zu schließen. Sie muss es aber kennzeichnen, dass es nicht Fakt ist, sondern ihre Spekulation. Das völkerrechtswidrige Verbrechen lässt weiteren Terror im Falle einer Besatzung zwar durchaus wahrscheinlich erscheinen, wie sich aber Russland in einem solchen Fall verhalten wird ist eben nur Spekulation.
Das Zögern und Nichtstun der deutschen Politik hat Tradition. Schon ein gewisser Kanzler, der sich einbildete, Gesetze würden für alle außer ihm gelten, war ein sog. Aussitzer. Die viel zu lange Kanzlerschaft von Merkel war ebenso ein Debakel. Zögern, Zaudern, Nichtstun und Protegieren der Wirtschaftsbosse und Aktionäre kennzeichnen ihre Amtszeit. Damit ist sie - wie im Artikel erwähnt - auch mit schuldig am Krieg. Denn hätte sie nicht die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine böswillig verhindert, wäre der Kriegsverbrecher wohl nicht einmarschiert. Zudem ist sie heute noch uneinsichtig und streitet die Mitverantwortung ab.
Im jetzigen Nachfolger Scholz hat sie einen, der diese Linie verfolgt. Wenn Entscheidungen haute nötig sin, dann verschiebt er die auf unbestimmte Zeit. Warum nut kann er sich nicht für (oder im schlimmen Fall auch gegen) die Lieferung bestimmter Waffen aussprechen, wenn diese besser heute als morgen geliefert werden sollten. Schon ein ganz klein wenig nachzudenken würde ihm zu der Erkenntnis verhelfen, dass vielleicht schon in kurzer Zeit eine solche Lieferung nichts mehr nützen wird. Will er das?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Man sollte ergänzen, dass es bei dieser Sache nicht um die Empfindungen und Wünsche der Autorin geht, sondern um die schlimmen Erinnerungen der Generation, die das Pech hatte, den von den Nazi-Verbrechern alleine initiierten Krieg miterleben zu müssen.
zum Beitragfvaderno
Niemand sieht im Verhalten der USA nur Richtiges. Das gilt für die ganzen Vorgänger-Regierungen - und für keine mehr als die vom Trumpeltier. Es wäre müßig und eher aus Platzgründen nicht möglich, hier auch nur annähernd die großen und kleinen Verbrechen, die im Namen der USA geschehen sind, aufzuzählen.
Aber der Kriegsverbrecher aus Moskau hat eben dies alle getoppt. Er scheint sich zu bemühen in der Schlimme seines Handelns an das Niveau der Nazi-Verbrecher heranzukommen. (Er unterscheidet sich (bisher) noch etwas davon, er ist zwar der Herr über Horrorgefängnisse und -Lager, aber von einem neuen Holocaust ist er noch entfernt.)
zum Beitragfvaderno
Dieser Melnyk sollte sich in seinen Aussagen etwas zurückhalten. Seine Forderungen sind eben zumindest teilweise irreal. Die deutschen Politiker sollten ihn etwas verbal maßregeln - direkt und bei seiner Regierung! Das Schlimme am Umgang mit ihm ist, dass er teilweise völlig korrekt Tatsachen aufzeigt und danach wieder Falsches und Unmögliches fordert.
Zu Steini und der berechtigten Kritik wurde sowohl im Artikel und auch in anderen Medien viel gesagt. Aber zu seiner Rolle in der Regierung des Freundes des Mannes, der jetzt sich als Kriegsverbrecher hervortut und in der von Merkel sagt und entschuldigt er sich nach alter Politiker-Manier nur für Offensichtliches und Bekanntes. Aber zum Zeitpunkt von Maidan und Krim-Einmrsch wurde es doch eigentlich so offensichtlich, welch ein Lump der Kremel-Zar wurde. Und als Regierungs-Vize hat man doch alle Informationen in der Hand.
Damals wurde von vielen Bürgern auch hier in der TAZ von Journalisten und Kommentatoren gefordert, dass man sofort mit dem Bau von Löschanlagen für Gasschiffe beginnen solle. NIEMAND hätte einen solchen Bau als Provokation ansehen können. Ich selbst glaubt damals, dies würde unverzüglich beginnen. ABER NICHTS GESCHAH!
Kein Wort dazu war von Putins Busenfreundin Merkel und ihrem Vize zu vernehmen. Dieses Versäumnis ist zumindest als ein Teil der Schuld am Angriffskrieg des Potentaten zu sehen! Zumindest zu Kriegsbeginn hätte sofort mit einem Gasstop aus dem Reich des bösen Zaren begonnen werden können, der eigentlich nach der Krim hätte passieren MÜSSEN! .
Merkel wehrt sich gegen jede Anschuldigung und verlautet sie habe alles richtig gemacht. Und Steini geht auch nicht darauf ein, dass er als Vize zumindest teilweise Möglichkeiten für eine richtige Reaktion Deutschlands gehabt hätte!
Und die sog. Christlichen wollen wie immer nur Richtiges am Handeln ihrer Partei sehen. Sie verlauten jetzt wieder, dass sie voll hinter der Abwarterin und Nichtstuerin stehen.
zum Beitragfvaderno
Ob diese Kritiker das Öl und Gas des Kriegsverbrechers bevorzugen?
Das Pendel schlug in der Vergangenheit immer in der Richtung der Verweigerung von Neuem.
'Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus - zünd andere an.' Dieses Motto galt insbesondere in einem gewissen südöstlichen Bundes- (Frei-) staat und bei anderen sog. christlichen Verweigerungs-Landesregierungen.
zum Beitragfvaderno
Viel Spaß bei Ärmelschonern, Bleistiften und Aktenordnern. Aber warum soll man das den Bürgern noch zumuten? Der Artikel erinnert mich an die Äußerung vom früheren Kohl über die Datenautobahnen. (Die Autobahnen in Deutschland leiden durch zu viel Verkehr ... oder so ähnlich)
Die Autoren möchten sich doch bitte einmal die Vorteile digitaler Verwaltung in anderen Ländern anschauen. Ob sie dann noch in diesem Bereich (!) in dieser Form von der analogen Verwaltung schwärmen.
zum Beitragfvaderno
Schon seit dem Vorgehen von den Schokoladeleuten gegen die Stiftung Warentest habe ich nie wieder ein Produkt dieser Firma gekauft. Ebenso habe ich schon viele Freunde und Bekannte von der RIchtigkeit dieses privaten Boykotts versucht zu überzeugen und bin meist dabei erfolgreich gewesen.
Jetzt kommt natürlich die Unterstützung von den sog. Rittern für den russischen Kriegsverbrecher als weiteres Argument hinzu. Wenn den Managern der russische Zukunftsmarkt wichtiger ist als ein hoffentlich großer Teil ihres deutschen und anderer Märkte, dann möchten sie am besten nach Russland gehen. Dort können sie gerne den Lügen der dortigen vom Staat kontrollierten Medien lauschen.
zum Beitragfvaderno
Der Schaden für die Koalition ist nicht wegzudiskutieren. Hoffentlich wird der Wähler insbesondere für die FDP di korrekten Konsequenzen ziehen.
Aber ist nicht der größte Schaden bei der CDU zu sehen? Auch da geht es am meisten um Parteipolitik und überhaupt nicht um die Gesundheit der Bürger. Die Vorsitzenden der sog. Christlichen sollten sich dies hinter die Ohren schreiben.
zum Beitragfvaderno
Eine mutige Entscheidung in einem konservativen und immer noch stark von den Regeln der Kirche geprägten Land. Und woher kommen denn all die Vorschriften und Regeln für die Moral. Die haben doch nichts mit menschlichen Bedürfnissen zu tun - es ging nur darum, die 'Schäfchen' beherrschen zu können. Mit der eigentlichen Religion hat das nichts zu tun.
Wir sind inzwischen auf der ganzen Welt zu einem Schamgefühl erzogen. Viele indigene Völker beweisen aber, wie unnatürlich dies ist. Dort gibt es wegen Nacktheit keine Probleme. Nacktheit ist dort so normal, wie man auch das Gesicht des Gegenübers sehen kann. Die Probleme gab es erst als Missionare den eigenen Glauben mit Gewalt vermittelten. Das tun sie immer noch. Besteht ein Unterschied zu religiösen Fanatikern, die Frauen eine Maskerade im Gesicht vorschreiben - nur dass Letztere eben noch viel weiter gehen? Die sind eben nur ein Stück weiter gegangen.
Wären diese Tabus uns nicht eingeimpft worden, wäre der Kriegsverbrecher mit nacktem Oberkörper auf dem Pferd keine Meldung wert gewesen und selbst eine topless Merkel würde niemand interessieren. Die Medien berichteten ja schon voller Geilheit, wenn diese in der Oper ein Kleid trug, bei dem ein Dekolletee zu sehen war.
Traurig finde ich wieder einmal die Position der sog. christlichen Partei nach dem Motto: Nicht nach der Überzeugung lavieren, aber vielleicht gibt's ein paar Wählerstimmen abzustauben.
zum Beitragfvaderno
Nach dem, was die Linken in den letzten 30 Jahren an Positivem verursachen konnten, wird ein Ausscheiden dieser Partei aus den Parlamenten nur ein kleiner Verlust sein. Wenn ich dann die Persönlichkeiten betrachte, die jetzt diese Partei führen, dann haben diese den genannten Trend verstärkt. Wenn jemand an Lenin oder gar an Stalin positive Seiten findet, dann habe ich vor diesen als Entscheidungsträger Angst!
zum Beitragfvaderno
Wenn der Kriegsverbrecher von irgendeiner Minderung der Aggressivität redet, dann braucht man null und nichts glauben!
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - bei ihm erfährt dieses Sprichwort Bestätigung. Wenn dagegen jemand 'Lügen haben kurze Beine' zitiert, dann gilt dies für den Möchte-Gern-Zar nur mittel- oder langfristig. Mit seinen früheren Lügen und Vertragsbrüchen hatte er ja eher Erfolg und spürte als Konsequenz höchstens ein 'Du, Du, Böser' verbunden mit einem erhobenen Zeigefinger. Mehr war ja die Reaktion der deutschen Kanzlerin nicht - und zum Teil auch die von Scholzi.
zum Beitragfvaderno
Wie aus Hans ein Hänschen wird - und wie der März dem Merz die erste Wahlniederlage beschert!
zum Beitragfvaderno
Wie aus Hans Hänschen wird! Und wie der März für Merz die erste verlorenen Wahl unter hoffentlich vielen bringt!
zum Beitragfvaderno
Das hätte nach dem Diebstahl der Krim 2014 passieren sollen. Viele haben das damals gefordert - aber Merkel und ihre industriehörigen Spießgesellen haben das verhindert. Deshalb mache ich Merkel für einen Teil des Disasters verantwortlich. Natürlich ist diese Frau nicht für die Brutalität des Möchte-Gern-Zaren verantwortlich.
Aber mit den Terminals und anderen Vorsichtsmaßnahmen wäre es Putin nicht so leicht gefallen zum Kriegsverbrecher zu werden.
zum Beitragfvaderno
Ein Kinofilm? Oder etwas für die Privaten?
zum Beitragfvaderno
Der Herr 'Ökonom' hat die Sache wohl nicht ganz durchdacht und wollte spontan seine Gedanken in der Öffentlichkeit kundtun. Vielleicht hat er schon seine Meinung geändert. Wenn nicht sollte er auch in der heutigen Ausgabe einen entsprechenden Artikel lesen. Die Inhalte braucht man hier nicht nochmal zu wiederholen. Kurz: Putin will mit der Maßnahme den Rubel zu seinem Vorteil stützen und den Krieg besser finanzieren können.
Ich verstehe die hier und in vielen anderen Medien veröffentlichten und gut erklärten Fakten - brauche mich aber deshalb nicht als ein angeblich sachverständiger Ökonom zu bezeichnen..
zum Beitragfvaderno
Ein großer Teil der 'erschütternden Berichte über anti-russische Diskriminierung' stammt auch von Putin ergebenen Trollen! Was der Verbrecher damit bezweckt, ist ja klar.
Kann man nicht klarstellen, dass ein großer Teil des russischen Volkes auch gegen einen Krieg ist, dass diese aber oft erpresst werden, sich gegen die eigene Meinung zu verbiegen? Junge Russen werden getäuscht und man erzählt ihnen die ganzen dummen Sprüche und Lügen des Kriegsverbrechers. Dann werden sie zum 'Manöver' in die Ukraine geschickt. Und dort sterben dann viele, weil das ukrainische Volk die Kraft hat, sich bisher und hoffentlich auch andauernd zu verteidigen.
Das muss schon bei jüngeren Schülern ein Inhalt der politischen Bildung im Unterricht sein.
zum Beitragfvaderno
Die Russen flüchten davor, dass sie zu Verbrechen erpresst werden! Diese Leute verdienen ebenfalls Respekt!
zum Beitragfvaderno
Sehr seltsam: Sympathie bezeugen erzeugt Hass! Für mich ist der Artikel eine wirklich obskure Stellungnahme und ich verstehe nicht, warum ein Redaktionsrat nicht die Publikation von abstrusen Meinungen verhindert!
Bitte keine Zensur - Gedanken sind frei. Aber völlig unlogische Schlussfolgerungen muss man doch nicht auf eine ähnliche Weise verbreiten, wie es die ganzen Schwurbler oder Versteher von Putins Krieg tun. Hier ist zwar kein Hassverbreitendes Medium wie die meisten sozialen Medien, im Forum herrscht größtenteils Meinungsfreiheit, aber der Inhalt eines Artikels hat doch einen anderen Stellenwert als ein Kommentator.
zum Beitragfvaderno
Ob der Schiedsrichter, den es da am vergangenen Wochenende getroffen hat, sich auch nach einem Treffer mit einer Klopapierrolle hätte ins Krankenhaus einliefern lassen?
Ich frage das natürlich im Falle , dass nur die innere Papprollen im Spiel gewesen wäre. Der vorherige Kommentator hat ja darauf verwiesen, dass Klopapier heute zum Wertgegenstand geworden ist.
zum Beitragfvaderno
Wenn der Steini infiziert ist, dann wünsche ich ihm nicht mehr und nicht weniger als allen anderen Infizierten einen milden Verlauf der Krankheit und baldige Genesung. An meiner Kritik an seiner Person in der Zeit als er noch in entscheidender Position in der Politik war, ändert das nichts. Jetzt ist er doch nur noch als Verleser der Weihnachtsbotschaft und als Grußaugust tätig. Ja auch ein paar salbungsvolle und wirkungslose Worte verkündet er auch gelegentlich und heftet ein paar Metallstücke mit Emailbezug an das Revers einflussreicher Personen.
Immerhin wird er dies aller Voraussicht nach über zwei Amtszeiten tun, so dass nicht bald schon wieder ein weiterer potentieller Empfänger des 'Ehren(!)soldes' gewählt werden muss.
Man überlege mal, welch eine Summe einer seiner Vorgänger nach nur zwei 'Arbeitsjahren' als Schnäppchenjäger jährlich auf unser aller Kosten produziert! Und man vergleiche es mit dem Zustandekommen des eigenen Rentenanspruches.
zum Beitragfvaderno
Man kann immer über die Problematik der Leihmutterschaft diskutieren Vielleicht sollte man es auch. Ich verstehe auch die Arguente derer, die sie ablehnen. Aber es ist doch an den Haaren herbeigezogen, wenn man -egal welcher Meinung man zum oben angesprochenen Problem steht, jetzt irgendeine Mitschuld konstruiert.
Es ist ein Dilemma, dass der russische Kriegsverbrecher ohne Grund die Ukraine mit Krieg überzieht. Dafür trägt nur er und seine widerlichen Schleimer und Spießgesellen die Verantwortung. Das hat aber nichts mit der Diskussion über Leihmutterschaft zu tun!
zum Beitragfvaderno
Klar, dass Putin nicht mit Hitler gleichzusetzen ist. Vielleicht auch nur deshalb, weil er heute nicht mehr die gleichen Möglichkeiten der Täuschung hat. Was aber nicht auf einen akzeptableren Charakter schließen lässt!
Aber Parallelen zwischen den beiden gibt es: Die Einnahme kleinerer Gebiete ins Reich (2 Gebiete von Georgien, Moldavien-Transnistrien, Krim, Donbass). Der Versuch völliger Kontrolle über das eigene Volk durch Terror im Inneren mit Straflagern (KZ). Duldung von keinerlei Opposition. Beginn eines Krieges.
P unterscheidet sich, dass er (bisher) nicht die Auslöschung eines Volkes propagiert.
Aber P ist ebenso wie Hitler bis zum letzten entschlossen. Seine von ihm propagierten Absichten meint er ernst, wie auch in 'Mein Kampf' vom anderen Verrückten kundgetan. Wenn solch ein Mensch in die Enge getrieben wird und mit dem Rücken zur Wand steht, dann setzt der Verstand ganz aus. H ließ wirklich bis zum Letzten weiterkämpfen, P droht mit dem Einsatz nuklearer Waffen. Und er weiß, dass dies auch seinen Untergang und den von Russland einschließt.
zum Beitragfvaderno
Die Mineralölkonzerne haben noch nie gezögert, eine Gelegenheit für hohe, höhere und gerade noch durchzusetzende Preise wahrzunehmen.
Es ist leider eine menschliche Eigenschaft, sich soweit wie möglich zu bereichern. Die vielen Milliardäre und auch die Millionäre zeigen dies. Intelligenz, Wissen, Fleiss und Kreativität sollen durch höhere - vielleicht auch viel höhere Verdienste belohnt werden. Damit verbindet sich die Möglichkeit zu einem angenehmeren Lebensstil.
Aber die Differenz in den oben genannten Eigenschaften von verschiedenen Personen rechtfertigt doch niemals diese Unterschiede in hohen Zehnerpotenzen!
Also treffen meine Anschuldigen für die Bosse der internationalen und natürlich auch nationalen Mineralölindustrie voll zu - aber nicht alleine auf diese.
Meine Forderung, solche Bosse gezielt auszuwählen, um der 'sozialen Schere' Einhalt zu gebieten, ist wohl meine Illusion. Wer soll dabei eine Auswahl treffen? Welche Kriterien kann man da festmachen? Aber schön wäre es doch!
zum Beitragfvaderno
Sind da jetzt alle Gerichtsverfahren bezüglich der Wasserversorgung durch?
Lass der Prominenz doch ihre Schnittchen, die sie dort kriegen!
zum Beitragfvaderno
Der Herr möchte bitte mal zuerst etwas fundiert nachdenken - und dann erst seine Weisheiten hinausposaunen!
Zunächst war hier das Bewusstsein für eine selbständige Nation Ukraine vor dem Zusammenbruch der CCCP eher unbekannt. Schon damals wurden wir in den Schulen nicht über das 'Reich der bösen Kommunisten' informiert.
Ich persönlich war bei einem Besuch im letzten Winter der CCCP erstaunt, als mich ein Ukrainer auf seine Nation aufmerksam machte.
Nach dem Zusammenbruch des Riesenreiches entstanden Vorurteile wegen einiger Krimineller, die versuchten illegal und manchmal legal Gesetzeslücken auszunutzen. Das tat eben zuerst eine Minderheit der Ukrainer so wie auch von anderen Ländern des Ostblocks!
Jedem auch nur wenig Nachdenkenden in unserem Land ist klar, dass zuerst und am längsten in der CCCP Belarus und die Ukraine unter dem Terror der Nazis leiden mussten. Der soll doch nicht so tun, als wären wir alle geografische und historische Tiefflieger!
Das Zögern bei der Hilfeleistung für die überfallene Ukraine hat einen ganz anderen Grund - auf den der Herr Historiker nicht einmal eingeht. Schon unter Kohl sorgte sich die deutsche Regierung eigentlich nur um die Renditen der deutschen Wirtschaft und ihrer oft zweifelhaften Führungsfiguren. Ganz schlimm wurde dies unter Merkel, die unter diesem Motto sich immer auch an Putin anbiederte. In der letzten Regierung war daran auch der jetzige Kanzler beteiligt, diesen Kurs weiter verfolgt. Auch Scholz dachte wohl erst, dass ein erhobener Zeigefinger und ein 'Du,, Du!' genug an Sanktionen wäre.
Ein eindrückliches und skandalöses Beispiel unter vielen: Merkel lud den 'armen' Chef der Deutschen Bank ein, seinen privaten Geburtstag auf Steuerzahlers Kosten im Kanzleramt zu feiern. (Der 'Arme' verdiente ja 'nur' viele, viele Millionen jährlich!)
Der sogenannte Historiker leidet ebenso wie einst der Westen der BRD unter kläglichem Mangel an Informationen. Daran leidet sein Urteilsvermögen.
zum Beitragfvaderno
Ist es wirklich so verurteilenswert, wenn man ukrainische Flüchtlinge jetzt ohne Zögern willkommen heißt? Immerhin sind es wirkliche Flüchtlinge - im Gegensatz zu der Mehrzahl der vom belarussischen Terroristen ins Land gerufenen Emigranten. Die lief er sogar extra einfliegen und betrog diese noch. Diese Leute mussten für ihre Leichtgläubigkeit, den Werbesprüchen des alten KGB-Funktionär zu vertrauen, im Winter bitter bezahlen. Ist es eine Qualifikation für den Status als Flüchtling, wenn man Luki Lukaschengkos Lügen geglaubt hat, dass er sie ins Paradies EU leiten werde? Klar wurde nicht die Situation jedes einzelnen Flüchtlings wie vorgeschrieben von unabhängiger Stelle überprüft.
zum Beitragfvaderno
Man stelle sich vor, die frühere Füöderungsministerin für industrielle Nahrung, Großbauern und Hersteller von tödlichem Gift für die Landwirtschaft wäre immer noch im Amt. Jede der Forderungen wäre umgehend erfüllt worden!
Ach wäre diese verachtenswerte Frau doch nur Weinkönigin geblieben!
zum Beitragfvaderno
Eine gaz schwierige Frage ist, ob man nicht den eigentlich in Mehrheit befindlichen Teil des sympathischen russischen Volkes verprellt, wenn man jetzt die Zusammenarbeit mit ihnen aufkündigt. Klar sollte jede Aktion, die den Kriegsverbrecher in irgendeiner Weise begünstigt, sofort eingestellt werden. Aber wer soll Putin noch einhalten, wenn nicht der vernünftige Teil Russen!
zum Beitragfvaderno
Wer mobil sein will, der muss Opfer bringen. Oder wenn jemand meint, er müsse mobil sein, dann soll er sich Alternativen überlegen.
Dass die PArtei der Besitzenden, Aktionäre und anderen reichen Geld nur an Bedürftige zahlen will, halte ich für ausgeschlossen. Von denen weiß ich nur einen positven Satz, der vom jetzigen Vorsitzenden und Bankrotteur(welch eine Qualifikation für einen Finanzminister!) : Besser nicht regieren, als schlecht regieren. Das sollten sich die Grünen hinter die Ohren schreiben.
zum Beitragfvaderno
43.000 solcher Verfahren - mal 1/2 Million! Das ergäbe 21,5 Milliarden!
zum Beitragfvaderno
AHA: Der Mann des Grünfriedens sieht es als besser an, wenn mam die Ukraine und ihre Bewohner ihrem Schicksal überlässt. Sie sollen also ruhig in die Klauen dieses Kriegsverbrechers geraten, Die 'drogensüchtigen Faschisten' dieser Regierung sollen gefälligst mit Freude ihr Leben für die Herrschaft dieses durchgeknallten Kranken lassen. (Hat dieser Zar ja als Ziel ausgegeben. ...
Haben die Greenpeacler auch so weit gedacht. Sollen die Russen doch gefälligst in die baltischen Staaten, Polen usw einmarschieren! Böse, wer an Waffen denkt, wenn die Banditen auch in Berlin wieder einrücken! Dann werden sie die extra eingebürgerte und verbeamtete Staatssekretärin und Ex-Greenpeaclerin. und
-funktionärinin unter der selbstherrlichen Ministerin absetzen.
Sie können sich wohl nicht vorstellen, wenn heut noch Milosevicz, Karadžić oder Mladić an der Macht wären. Srebrenica war wohl ein Fanal für den Frieden in deren Augen?
Über langfristige Konsequenzen nachzudenken . dazu reicht ihre Vorstellungswelt nicht aus.
Ich bin über mich selbst emport, dass ich schon so einiges von meinem Gehalt und der Mindestrente an diese Kurzdenker überwiesen habe.
zum Beitragfvaderno
Was ist denn das für ein Hampelmann Putins - der Erzbischof Elisey aus Den Haag? Ein religiöser Kriegstreiber!
Konnte man zur Zeit des faschistischen Weltkrieges Kritik an der vatikanischen Kirche üben, aber das war ja nicht entfernt mit den Hasstiraden der putinischen-orthodoxen Kirche zu vergleichen. Da ist nun mal Religion wirklich Crystal Med für die Menschen - nicht nur Opium!
zum Beitragfvaderno
Das dringendste Problem, das uns derzeit bewegt: Der halbe Euro fürs Pinkeln!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Warum diese Hoffnung? So zwei, drei Jährchen täten dem Gerd doch ohne Goldkettchen am Anzug mal gut.
zum Beitragfvaderno
Ein nur in übertragenem Sinn zutreffender Spruch:
ES ÄRGERT SICH DER VALDIMIR -
ZIEHT MAN AN SEINEM KASIMIR
Das ist nur ein von mir auf den russischen Terroristen umgeschriebener Spruch aus einer anderen Quelle. Also kein Schutz als aus meinem Hirn entsprungen.
zum Beitragfvaderno
Wie funktioniert das: Jetzt beträgt die Verbundkapazität knapp 5 Prozent. Ich verstehe.
Es wird eine neue Leitung durch die Biskaya nach Frankreich -gebaut. Danach wird sie 5 Prozent betragen. WIrd da ein Kabel durch das Meer gebaut, damit die das Meer erwärmt und einen Teil des spanischen Stromes verbraucht. So kommen sie vielleicht auf die 5 %,
zum Beitragfvaderno
Wie - goldkettchen-Gerd ist zu seinem Busenfreund nach Moskau gefahren. Nach Meldungen in anderen Medien hat er nicht einmal Scholz um dessen Erlaubnis gebeten!
zum Beitragfvaderno
Da haben die 'Fachleute wieder mal recht! Denn gewalttätige Kinder darf man nie einsperren - man muss sie auf die Menschen loslassen. Ansonsten werden sie ja frustriert, wenn man ihr Hobby einschränkt.
zum Beitragfvaderno
Wo kaufen die denn ihre Unterhosen? In der Apotheke? Oder lassen sie diese von einem gewissen Nüsslein beschaffen?
zum Beitragfvaderno
Mein Gott, was macht ihr euch für Probleme! Grundsätzlich muss man sich doch fragen, was der einzelne russische Bürger für die Geisteskrankheit von Putin kann! Ja- ein großer Teil hat ihn gewählt, ein auch nicht zu vernachlässigender Teil unterstützt in aktiv.
Bitte haltet diesen Ball flach!
zum Beitragfvaderno
Die Realität ist aber wahrscheinlich traurig. Der Möchte-Gern-Zar hat Russland in seine GEwalt gebracht. Jetzt spielt er in seinem Wahn mit dem Militär einer Großmacht.
Man darf diesen Fakt nicht außer acht lassen. Was in seinem Kopf vorgeht wissen wir nicht, aber die Fakten deuten schon darauf, dass er jedes Mitgefühl für andere Menschen verloren hat. Empathie spielt sich in seinem Hirn nicht ab.
Er ist bereit, alle Waffen seines Militärs einzusetzen, wenn es ihm passt. Widerspruch gibt es in seinem Umfeld nicht, seine rückgratlose Umgebung kuscht für ihre Selbsterhaltung.
zum Beitragfvaderno
Ist dafür nur die TKK verantwortlich? Aus dem Bericht schließe ich, dass auch der Bauer als Arbeitgeber schuld an der Misere ist. Wenn dem so ist, dann soll der gefälligst die 80.000 zahlen.
zum Beitragfvaderno
Was werden da die Gerichte sagen?
zum Beitragfvaderno
Wen wundert es, dass die polnische Regierung einen rassistischen Kurs verfolgt. Flüchtlinge dürfen keine ins Land, Minderheiten werden dämonisiert.
Lieber Kackinski - so geht es nicht. Denn seit dem Friedensvertrag ist das im Falle der deutschsprachigen Minderheit vertraglich geregelt. Wenn der sich an Putin ein Beispiel nehmen will und Verträge brechen will, dann widerspricht das nicht nur einer EU-Mitgliedschaft. Kohle einsacken und nichts dafür tun - das wäre eine Nassauer-Regierung!
zum Beitragfvaderno
Wenn diese 'Naturführer' jetzt aufhören, dann werden die wohl nicht fehlen. Denn wenn sie denselben Stuss bei ihrer Tätigkeit erzählten, dann haben sie das Lehrziel verfehlt!
Sie werden wohl meinen, dass wir am besten wieder in die Höhlen der Steinzeit zurückkriechen. Denn im Winter wird es in allen noch nicht perfekt gedämmten Häusern ungemütlich werden. Isolieren können wir die ja dann auch nicht mehr, denn für die Herstellung der Dämmstoffe haben wir ja dann keine Energie mehr.
Aber auch in den Höhlen wird es ein Problem geben, denn das Feuerchen in der Höhle wird das Steinzeitumweltamt sicher auch verbieten - siehe der heutige Artikel über Holzheizungen.
zum Beitragfvaderno
Selbstbestimmtes Sterben ist eine der intimsten und ureigensten Rechte einer Person.
Nach den Verbrechen der Nazis ist es dies ohne Kontrolle schwierig. Einige Kriminelle werden versuchen einen Mord als Selbstmord zu tarnen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Mord durch eine Kontrolle über selbst bestimmten Suizid verhindert werden kann - Aufklärung wird vielleicht schwerer.
Was bilden sich eigentlich Leute ein, wenn sie mir vorschreiben wollen, wann und ob ich berechtigt bin, mich umzubringen. Gerne sollen sie Hilfen anbieten.
Aber was für eine gnadenlose Selbstüberschätzung haben die, wenn sie meinen, nur ihre eigene Moral habe für alle zu gelten. Humanismus haben sie überhaupt nicht verstanden.
zum Beitragfvaderno
Nutella-Werbung erinnert mich an die schrecklichste aller Werbungen: Woisch Karle - Bergsteigermüsli von Seitenbacher hmmmm !
zum Beitragfvaderno
Hat die Autorin die verschiedene einigermaßen seriöse Presseberichte nicht gelesen? Klar gibt es auch da tendenziöse Meldungen. Aber das wichtigste Ziel der NATO-Staaten scheint doch zu sein, dass selbständige Staaten autonom die Entscheidungen für ihren Staat treffen können. Und bei einem Einmarsch des Möchte-Gern-Zaren wollen sie Sanktionen treffen, die auch in den eigenen Reihen schmerzhaft sein können.
Da haben sich doch die NATO-Staaten durch den Kriegstreiber mehr aneinander angenähert als man erwarten konnte. Was in den nächsten Tagen und in der nächsten Zeit in dem Konflikt geschehen wird, kann niemand vorhersagen. Außer wenigstens teilweise der 'waschechte Demokrat', der seine eigenen Absichten kennt.
So bewerte ich den Artikel als inkompetent. Ich erwarte doch nicht von der Redaktion der TAZ, dass Tatsachen tendenziös gemeldet werden.
zum Beitragfvaderno
Das Rezept ist noch nicht vollständig. Der Knoblauch muss nach der Ernte in einer kybernetischen Sonnenzeremonie getrocknet werden.
Bei der Zubereitung muss man beim Umrühren in der Pfanne den Lohengin von Wagner singen und auf den Boden stampfen. Das Gericht wird nach der Zubereitung für mindestens 12 Stunden mit einem Tuch aus Seide bedeckt und im Kofferraum eines Autos aufbewahrt.
Sie werden erleben, wie der Geschmack in ihrem Verdauungstrakt eine wahre Explosion von köstlichen Gefühlen auslösen wird. Guten Appetit!
zum Beitragfvaderno
Wie? 'Sein Vorgehen erinnert an Bill Clinton.' Hatte Ratz. auch eine Affaire am Schreibtisch und hat er gekifft? Nun, das würde ihn eigentlich nicht disqualifizieren, hingegen wüsste er mehr vom Leben als nur Fakten aus den Lehrbüchern der theoretischen Theologie. Hätte er, dann wäre nur das ein Widerspruch zu dem irrationalen Freudenverzicht, den seine Organisation immer predigt. Und wahrscheinlich hätte er durch solche Erfahrungen fürs Leben gelernt.
Wirklich schlimm ist, dass er als Boss in München quasi ein Förderer eines der schlimmsten Verbrechen durch Vertuschen war! Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal eines der schlimmsten Verbrechen! Wie schlimm es ist, sieht man, wie vor vielen Jahren Betroffene immer noch sehr leiden!
Also Billy C. hat ein bisschen geschwindelt, aber Verbrechen hat er nicht gefördert! Und ML war damals erwachsen, fühlte sich aber irgendwie abhängig von B und ihm verpflichtet.
Aber Billy und Ratz. zu vergleichen, ist meiner Meinung nach nicht zulässig. Denn die Fehler von Ratz sind eine Nummer schwerwiegender. Oder hat er tatsächlich ... siehe oben? Der jetzige Chef de kleinen Staates in Rom hat ja nach seinen Aussagen in jungen Jahren Sympathie für eine Dame entwickelt - war wohl eher positiv für ihn. Aber darüber bitte kein Wort der Kritik!
zum Beitragfvaderno
Hätte er ein Gedicht über eine andere Person gemacht, wäre dies wahrscheinlich mit der Begründung der künstlerischen Freiheit nicht untersagt worden. Es gilt nicht der Grundsatz, dass Recht für alle Personen gleich angewandt wird. Sogar dem Möchte-Gern-Sultan wird in Deutschland ein Sonderrecht eingeräumt.
Ein Kabarettist nannte das Gedicht 'nur einen Ziegenwitz'. Darf er nach diesem Verbot auch nicht mehr sagen? Schließlich weckt er ja damit die Neugier bei seinen Zuhörern. Und diese werden sich - woher auch immer - das Gedicht besorgen. Verbotenes weckt Neugier!
zum Beitragfvaderno
Innerstädtisch mögen vor allem altertümliche Öfen eine schädliche Wirkung haben. Die Argumente sind glaubhaft. Aber außerorts im dünn besiedelten Raum spielen sie keine Rolle. Wenn dann noch ein moderner Ofen mit geringem Schadstoffausstoß (Feinstaub, Feinststaub, Sickoxyde) verwendet wird, ist nichts daran auszusetzen.
zum Beitragfvaderno
Die Eignung der Frau kenne ich nicht. Ungeachtet davon ist es ein Hammer, wenn ein Ausländer für dieses Amt kurzfristig eine Einbürgerung bekommt. Dann hätten andere Immigranten mit einem Job oder mit der Aussicht auf einen solchen dasselbe Recht!
Im Artikel sind verschiedene Lobbyisten in der Politik genannt. Der Gefährlichste bleibt unerwähnt. Es ist der Vertreter des weltgrößten Finanzverwalters Black Rock in der Person des Vorstands der sog. Christlichen Merz!
Je höher sein Amt wird, desto mehr Einfluss hat dieses Unternehmen auf die deutsche Politik und damit sogar auf die EU. Der Schwarze Fels wird häufig zu den 'Heuschrecken' der Finanzwelt gezählt, die Firmen aufkaufen, zerschlagen und dann verkaufen. Sie stürzen gane Regionen in die Armut.
Auch den Grünen steht es nicht an, die Personalie in das verantwortungsvolle Amt eines Staatssekretärs zu berufen.
zum Beitragfvaderno
Seien sie doch bitte nicht so polemisch! Wer heizt denn heute noch einen Raum auf 25° auf? Vielleicht einer wenigen traditionellen Bäcker in seiner Backstube! Wenn jemand sich eine Fußbodenheizung leistet, dann bedingt das in keinem Fall eine Erhöhung des Energieverbrauch.
Bei ihren Maßnahmen zur Reduzierung stimme ich ihnen zu. Je nach persönlicher Wohnsituation kann man noch weiter sparen. Mein 1000 Liter Flüssiggastank für Küche und Notbeheizung bei Krankheit und Alter wurde von 6 Jahren letztmals gefüllt. Jetzt ist er etwa noch zur Hälfte gefüllt. Warmes Wasser kommt zu mehr als 95 % vom Dach, das isolierte Haus wird mit Holz warm gehalten. Letzteres ist in Städten nicht mehr so leicht.
zum Beitragfvaderno
Ihre Kritik an Goldkettchen-Gerd trifft voll zu! Bei mir erweckt er nur noch Verachtung! Und ich schäme mich, dass ich den wahren raffgierigen Charakter von dem Typen nicht schon erkannte, als ich bei seiner Partei einst bei der Kanzlerkandidat 'Schröder' machte.
Glaubt der etwa an eine 'Freundschaft' des Zaren? Der nutzt ihn doch nur als willfährigste Marionette für seine machtgierigen Interessen. Und Gerdchen lässt sich bezahlen. Vor wenigen Jahren wurde das Vermögen des aus nicht vermögendem Hause Stammenden in seriösen Medien schon auf über 400 Mio. geschätzt. Das dürfte sich jetzt vermehrt haben.
zum Beitragfvaderno
Putins Machthunger und seine unmenschlichen Maßnahmen sind spätestens seit der Annektierung der Krim offensichtlich. Auch damals war schon klar, dass es ihm egal ist, mit welchen Mitteln er seine Ziele zu erreichen bereit ist!
Schon damals forderten verantwortliche und nachdenkende Stimmen eine Abkehr von russischen Importen. Sie meinten, dass Europa und besonders Deutschland von dem Zaren bald mal erpresst würden. Jetzt ist es soweit.
Auch ich ließ mich von diesen offensichtlichen Argumenten überzeugen und schrieb auch entsprechende Kommentare. Aber die Merkel hatte andere Präferenzen. Die Geldtaschen der Reichen, Firmenbosse und Aktionäre waren ihrem Herzen wie immer am nächsten. Sie hörte auf deren Geplärre von Arbeitsplätzen, Energiehunger, Heizkosten usw. Um was es denen ging, war immer nur ihr Profit! Die ganze Regierung Merkel hatte doch nie die Interessen der Bürger im Sinn!
Flüssiggas ist teurer -aber immer noch günstiger, als nach Putins Pfeife tanzen zu müssen. Aber weiter als von heut nach morgen zu denken, war noch nie Teil einer Merkel Regierung!
Wie sehr ihr diese Leute am herzen lagen, sieht man schon an einem Beispiel: Wie sie einen (ach so armen) Chef der Deutschen Bank für die Durchführung von dessen Geburtstagsfeier ins Kanzleramt einlud. Auf Staatskosten! Und vom damaligen Koalitionspartner war kein Wort der Kritik vernehmbar!
Jetzt haben wir den Salat! Putin erpresst uns leicht und lässt keine Zweifel, dass er auch zu härtesten Mitteln greifen wird. Oder vergessen die Politiker schon wieder das aktuellste Ereignis seiner Machtdemonstration? - Den Rauswurf der Deutschen Welle!
zum Beitragfvaderno
Die Funktionäre kann man doch nicht mehr ernst nehmen und darf an ihrer Denkfähigkeit zweifeln. Alles was sie treibt ist ihre Raffgier!
zum Beitragfvaderno
Kleiner Höcke? Aber der heißt doch gar nicht Bernd!
zum Beitragfvaderno
Ich vermute, dass der FIlm an negativen Wirkungen nicht annährend so schlimm ist wie das Fernsehprogramm der sog. Privaten aus dem Dunstkreis Kohls!
Mich interessieren solche Horrorfilme nicht, aber mich stört, was alles in Deutschland unnötigerweise verboten ist.
zum Beitragfvaderno
Selenski sollte aufpassen, dass ihm seine Verhandlungen mit dem Sultan nach dessen baldigem Ende nicht auf die Füße fallen.
zum Beitragfvaderno
Heißt es nicht; EIne Krähe hackt der anderen kein Auge aus?
zum Beitragfvaderno
Ein wenig mimosenhaft verhält sich Künast schon. Aber: einige der hier zitierten 'Äußerungen' sind wirklich recht beleidigend! Andere wiederum motivieren mich zu der Bewertung mimosenhaft.
Dagegen erweckt die Beleidigte mit ihrer Klage eher Aufmerksamkeit und Widerstand gegen sich. Politiker sollten sich neben ihrer Kompetenz in Politik auch eine dicke Haut angewöhnen!
zum Beitragfvaderno
Oh wie bin ich traurig, dass dieses Kleinod deutscher Kultur untergehen wird. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu weinen und zu wehklagen!
zum Beitragfvaderno
Marx hat sich für die kath. Kirche als Geistlicher ganz schön weit vorgewagt. Das sollte man zur Kenntnis nehmen. Er ist - wie Bosse dieser Kirche allgemein sind - Kind einer anderen Generation mit anderen Werten. Über diese Hürden zu springen ist - je nach eigener Erziehung - fast unmöglich.
Marx ist sicher im Sinne einer beinahe Unmöglichkeit der Kritik an der 'heiligen Kirche' im vergangenen Jhdt. erzogen und kann das nicht völlig überspringen. Aber ich als großer Kritiker und Schon-Lange-Nicht-Mehr-Mitglied dieses Vereins zolle ihm dennoch Respekt.
Ich vergleiche ihn mit dem früheren 'heiligen Bimbam' aus dem Vatikan, der wohl mit den Werten des Mittelalters erzogen wurde und heute noch darin feststeckt. Ich kenne ihn über Kontakt zu Theologiestudenten zu seiner Zeit in Tübingen als Dozent der reinen theologischen Theorie ohne seelsorgerische Ambitionen. Ich glaube der hat sich in seinem Wesen nicht verändert und ist immer noch genau der Gleiche! Nach meinem Dafürhalten hat Marx sich aber verändert!
Es ist eben verdammt schwer, über seinen eigenen Schatten zu springen, selbst wenn dies wie bei Ratzi (so nannte man ihn schon damals) moralisch richtig, und sogar schon lange notwendig gewesen wäre.
Bitte nicht bei allem nur draufhauen, wenn die eigenen berechtigten Forderungen nicht zur Revolution sondern nur zur Evolution führen!
zum Beitragfvaderno
Kacinsky ist doch Katholik. Weiß er dass er im Terminus dieser Religion verantwortlich für die Toten und damit ein Mörder ist. (Juristen sollten sich mit Kommentaren zurückhalten, das ist nicht deren Duktus (frei nach einer Ex-Kanzlerin).
zum Beitragfvaderno
Da hat ihn eben ein gewisser 'heiliger Geist' nicht genug erleuchtet! Denn der heilige Ex-Bimbam aus dem Vatikan wird ja angeblich von diesem ominösen Geist immer so auf dem Laufenden der absoluten Wahrheit gehalten, dass der sich nie irren kann. Vielleicht hat er auch nur im richtigen Moment nicht zugehört.
Er sei daran erinnert: Als junge Katholen wurde uns doch beigebracht, wie dieser Gott auf zwei Steintafeln die römischen Zahlen 1-10 meißelte und auf einem Berg einem gewissen Moses übergab. Die Ziffer XIII stand doch dabei sinngemäß für ‚Du darfst nicht lügen‘. Da muss der Mann sich aber beeilen, seine Lüge zu beichten. Dort gibt es ja ein System, dass ein geweihter Mann das Konto der bösen Taten bei einer 'Beichte' löschen kann. Ansonsten droht ihm ja die ewige Verderbnis - oder zumindest verlängerter Aufenthalt in einem Feuer.
Die Erklärung der Nichtanwesenheit und das Eingeständnis einer Lüge hat über die Zeiten (die ‚Amtskirche redet ja lieber von Ewigkeit ohne zu bedenken, dass ewig doch am längsten dauert) sicher weniger Wichtigkeit als andere abstruse Aussagen aus dieser Quelle der Unmöglichkeit des Irrens. Die haben ja verschiedene Stufen von Wahrheiten: Wahr, immer wahr ... Ratzi hat ja nicht ‚ex cathedra‘ gelogen, so kann er sich jetzt nach seiner Ansicht wieder moralisch einwandfrei herausreden. Wenn aber die Aussagen, die ihm zugeschrieben werden, alle wirklich von ihm stammen, dann scheint er doch geistig für sein Alter immer noch auf der Höhe zu sein und ist somit für seine Lügen verantwortlich. Oder stammen die Aussagen von seinem Adjutanten Gänsewein?
zum Beitragfvaderno
Was nur soll man an der antisemitischen Gesinnung Luthers aufarbeiten. Dieser Teil seiner Persönlichkeit ist jedem bekannt, der sich diesem Wissen nicht verweigern will.
Seine Verdienste des Kampfes gegen den heiligen Bimbam im damaligen Kirchenstaat ändern sich dadurch nicht. Er hatte wohl auch nicht die Absicht eines Schismas - er wollte die Kath. Kirche eigentlich 'nur' reformieren.
Sein Antisemitismus hat nichts mit der Diskussion zu tun, ob Religionen im Allgemeinen schädlich sind. Hätte Marx nicht einst seine These über das 'Opium für das Volk' verbreitet, wären wir wegen der vielfachen generellen Ablehnung von allem, was auch nur ansatzweise in den Verdacht des 'Nur bösen Kommunismus' kommen kann, vielleicht weiter. Dabei kenne ich eigentlich in der Geschichte nur Regime, die sich kommunistisch nannten (oder sogar noch nennen), aber in Wahrheit sich immer so verhielten, wie es Orwell in seiner 'Farm der Tiere' beschrieb.
zum Beitragfvaderno
Da sollte sich jedes Mitglied in diesem Verein fragen, ob dieser reformierbar ist. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ist da nicht die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft die richtige Konsequenz?
Auch sollte man für eine Abschaffung der Alimentierung der ganzen Clique auf Staatskosten kämpfen . Jeder Bürger zahlt mit an den Millionen aus allgemeinen Steuereinnahmen, die die ganzen Bosse monatlich auf ihrem Konto einstreichen. Das stammt aus einer Absprache im 19. (!) Jahrhundert, als den Kirchen ein Teil ihres vom Volk geraubten Vermögens entzogen wurde.
Warum soll man einen Ex-Bimbam aus dem Vatikan nicht kritisieren dürfen?
zum Beitragfvaderno
Jeder Deutsche muss das Erbe der Verbrechen des Nazi-Regimes tragen. Es geht nicht an, das Existenzrecht irgendeines Staates in Frage zu stellen - erst recht nicht das von Israel. Soweit soll das Recht eines Vermietungsverbotes gehen.
Aber es muss möglich sein, die Menschen- und Völkerrechtsverletzungen des israelischen Staates anzuprangern und entsprechende Konsequenzen zu fordern! Das hat nichts mit einer Diffamierung irgendeines israelischen Bürgers zu tun.
Wer die vielfältige Unterdrückung des palästinensischen Volkes erlebt hat, wird mit Recht die Regierung Israels kritisieren dürfen. Anderes wäre die Augen vor Unrecht zu verschließen.
zum Beitragfvaderno
Die Empörung über den eingebildeten Tennisstar selbst war doch nicht die Hauptsache. Die Empörung wurde so groß, weil so offen zu Tage trat, was sonst eher im Verborgenen geschieht. Die Reichen können sich biegen die Welt so wie sie ihnen passt.
Wenn die Leute, die schon nicht mehr gerade gehen können, weil die Geldtasche hinten rechts in der Hosentasche so schwer ist, ihr Recht auf Privilegien zu sehr sichtbar ausleben, dann ist die Empörung groß. Das musste einst sogar ein gewisser Herr Birne erfahren, als er ein 'Ehrenwort' vorschob, um seine 'Spießgesellen Steuerhinterzieher' bei der Herkunft der Parteispenden zu schützen.
Das ist für uns nicht tragbar, wenn einer aus der oberen besitzenden Klasse demonstrieren will, dass er gleicher ist als die Gleichen - dass Gesetze nicht für alle gleich gelten. Die Gelegenheit war aufgrund der harten australischen Maßnahmen bezüglich der Pandemie auch nicht sehr aussichtsreich für den Möchtegern-Duce Duko. Hätte er zuvor mehr nachgedacht, hätte den wahrscheinlichen Impfverweigerer sogar ein gefälschtes Impfdokument eher zum Erfolg geführt.
zum Beitragfvaderno
Ende gut - alles gut! Zumindest in diesem Fall.
zum Beitragfvaderno
Die haben Londoner Probleme in Berlin.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Klar haben sie eigentlich recht. Aber sollte er nicht im Gästehaus der Regierung sein und wie ein Staatsgast behandelt werden? Schließlich hat er doch jede Menge Kohle und hat somit doch jedes denkbare Sonderrecht. Die Australier sollten froh und dankbar sein, dass er ihr Land beehrt!
Oder war ich so ignorant und habe nicht bemerkt, dass ihr Beitrag ironisch gemeint ist?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Australien hat eben eine Zentralregierung und nur in deren Händen liegen die Bestimmungen über die Einreise.
Sicher ist es richtig, dass die Organisatoren des Turniers ihm keine Genehmigung für das Spiel geben sollen. Ob das mit der lokalen Verwaltung abgesprochen war oder nicht, ist egal. Ein Visum für Australien bekommt man nur in der Botschaft!
Der eingebildete Star versucht jetzt Unterstützung aufgrund von Mitleid zu bekommen.
Eine befreundete Familie ist jetzt in dem Land und besucht ihren Sohn mit einer jungen Familie. Das Visum bekamen sie nach einer langen Prozedur. Warum soll das nicht gelten, der denkt er sei eben gleicher als andere!
zum Beitragfvaderno
Australien ist eben ein zentralistisch geprägter Staat - vergleichbar mit Frankreich. Wenn die Regierung der Republik Regeln beschießt, dann gelten die eben. Das gilt auch für Leute, die meinen gleicher als alle anderen Gleichen zu sein.
Ein befreundetes Ehepaar ist jetzt in Australien auf Besuch beim Sohn und seiner jungen Familie. Sie haben eine lange Prozedur durchlaufen, bis sie das Visum hatten. Warum sollte dies für eine solch sich selbst erhöhende Person nicht gelten? Wohl bloß weil er soviel Kohle hat?
zum Beitragfvaderno
Da ist sie wieder - die widerlich hässliche Fratze der gefährdeten Demokratie!
zum Beitragfvaderno
Der wichtigste Mann in der Regierung. Anstatt sich um dringendere Probleme zu kümmern, ist es wichtig, dass jeder sein eigenes, sich von allen anderen unterscheidendes Geschlecht definieren kann.
Was ist mit dem Mindestlohn oder gleicher Bezahlung für gleiche Leistung? Was ist mit einem Veto zur EU-Förderung für Kernkraftwerke. Es gibt so viel Wichtiges zu tun!
zum Beitragfvaderno
Warum auch soll für den Kerl eine Ausnahme gemacht werden? Er wusste genau, auf was er sich einlässt, meinte aber, dass zwar alle gleich seien, er aber eben gleicher!
Wenn ein gewisser Battison meint: ...Đoković hat die Ressourcen der ganzen Welt hinter sich, dan stimmt das nicht. Es gibt genügend Leute, die ihn für einen sich selbst überhöhenden Typen halten.
zum Beitragfvaderno
Habe ich geschlafen? Dass Deutschland im Fall Soltamuradow ausgeliefert hat, habe ich entweder nicht bemerkt, oder die Medien in unserem Land berichteten nicht darüber.
Im aktuellen Fall geht es wie berichtet, mal wieder darum, dass Putin Andersdenkende zum Schweigen bringt! Ein wahrer Verletzer von Menschen-und Völkerrecht!
zum Beitragfvaderno
Ist doch klar: Freiheit geht über Leben. Vor allem die Freiheit, Corona leugnen zu können und jede Maßnahme dagegen zu verweigern.
zum Beitragfvaderno
Ob man den den Schmidt als 'Überkanzler' bezeichnen soll, darüber gehen die Meinigen doch sehr auseinander. Sicher war er mehr um das Wohl des Volkes besorgt und tat dies auch besser als die ganze Nachfolgesippschaft von 'Kanzlern - aber solches Lob verdient er doch nicht!
zum Beitragfvaderno
Zitat: '... die gefälschten Impfnachweise unterlaufen Pandemieregeln, die dazu dienen, andere Menschen zu schützen.' Genau das ist der Punkt. Wer (fast alle) dieser Regeln unterläuft, der gefährdet im Falle einer Ansteckung, die er noch nicht kennt, die gesundheit und eventuell das Leben seiner Mitmenschen. Denn ohne Zweifel führte eine solche Ansteckung schon (weltweit) millionenfach zum Tode.
Was gibt es da über die Berechtigung zur Kontrolle der Einhaltung der Regeln zu diskutieren? Wer halsbrecherisch durch die Straßen fährt, mach faktisch doch dass Gleiche!
Die einzige Frage bleibt noch, wie Sanktionen aussehen sollen. Angesichts der Schwere der Gefährdung anderer sollte es nach meiner Ansicht eine harte am Einkommen ausgerichtete Geldstrafe sein. Andere Länder machen es vor und fuhren bisher gut damit. Der eventuell Angesteckte kann sich ja gegen den Leichtsinn des Gefährders nicht wehren!
Die Argumente des Autors ließe ich nur gelten, wenn er grundsätzlich Gefährdungen bis hin zum 'fahrlässigen Totschlag' für nicht besonders sanktionswürdig finden würde. Aber ob er dam folgen will?
zum Beitragfvaderno
Meine Meinung zu Giffey ändert sich nicht! Wer durch seinen Betrug Wissenschaftler und ihre Arbeit diskreditiert ist für ein öffentliches Amt untragbar. Als sie in Verdacht geriet, eine Betrügerin zu sein, sprach ihre Uni in Berlin nur eine Rüge aus. Mir soll keiner weismachen, dass dies mit rechten Dingen zuging!
Erst auf vielfachen Druck hauptsächlich der Medien prüfte die Uni endlich mal die sog Doktorarbeit. Und musste schließlich den Titel aberkennen. Sie hatte also eine strafbare Handlung begangen. Es handelt sich um Betrug und jemand der so handelt, darf man zurecht Betrüger nennen. Dann wurde sie als Ministerin im Bund gefeuert - sie war nicht mehr tragbar.
Aber für Berlin scheint das alles tolerierbar zu sein. Berlin hat jetzt eine Betrügerin als Regierende Bürgermeisterin. Ob die nun lustig ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle.
zum Beitragfvaderno
Der Helge wäre mir lieber gewesen. Er hätte den Abstieg der Partei viel mehr beschleunigt. Wer sein Interview sah, als er mit einschläfernder Stimme und Mimik die SPD und Lauterbach für den mangelnden Vorrat an Impfstoff verantwortlich machen wollte.
zum Beitragfvaderno
Wie heißt es doch von der einen Krähe, die der anderen kein Auge aushackt?
zum Beitragfvaderno
Illegal bleibt illegal! Ob dies von Politikern oder Aktivisten begangen wird ! Die Gesetzte eines demokratischen Staates sind zu respektieren. Dafür haben sich die organe des Staates einzusetzen.
Da klingt zwar nach dem glücklicherweise scheidenden 'Law-and-order-Innenminister', die Alternative wäre aber Anarchie. Denn jeder wird seine Vorstellungen für wichtig und gerechtfertigt halten. Und wenn andere sich nicht an Gesetze halten müssen - warum soll dann der Verrückteste das (mit seinen nach seiner Meinung berechtigten Forderungen) dann tun? Jeder rechtsradikale Freund der leider sogar im Bundestag vertretenen geistigen Nachfolger der Nazi-Verbrecher hätte damit seine Rechtfertigung.
zum Beitragfvaderno
Geschehen Zeichen und Wunder? Endlich kann sich einmal eine Riege von Sportfunktionären zu einer Stellungnahme gegen schwere Menschenrechtsverletzungen aufraffen!
Dass Bach und seine Spießgesellen natürlich im Stillen handeln wollen ist klar. Sie wollen im Stillen ihre Zuwendungen für ihr Stillhalten kassieren.
zum Beitragfvaderno
Wie würden wir reagieren, wenn weder Tschernobyl noch Fukushima passiert wären? SO wird im Artikel gefragt. Tja- wie würden wir reagieren, wenn die Erzeugung von Strom durch AKWs ohne jede Gefahr geschehen könnte?
Vielleicht fragt der verantwortungslose Autor auch, was wäre wenn wir alle in Wolkenkuckucksheim leben würden. Oder vielleicht das Paradies plötzlich losbrechen würde. Was wäre, wenn alle Gegner von AKWs morgen zu militanten Befürwortern mutieren würden?
Was wäre, wenn es den verdammten Atommüll nicht geben würde? Dürften wir den dann unter dem Bett des Autors entlagern.
Gab es in der TAZ zuvor schon einmal einen solchen sinnlosen - vielleicht sogar gefährlichen - Artikel.
zum Beitragfvaderno
Wenn die armen Lehrer nicht verbeamtet werden, müssen noch mehr von ihnen Ferienjobs annehmen - damit sie am schulfreien Nachmittag Tennis oder Golf spielen können.
zum Beitragfvaderno
Vorsicht! Selbst ein Bernd Höcke ist immer noch ein Mensch. Und das obwohl er ein geistiger Nachfolger der Nazi-Verbrecher ist. Anscheinend darf er derzeit mit seiner Parteikameradin Alice im Wunderland am eigenen Leib erfahren, dass Corona doch keine Erfindung von 'Linken' ist. Er kann es ja mal mit der vom Möchte-Gern-Mediziner Trump erfundenen und empfohlenen Medizin 'Desinfektionsmittel' versuchen. Chlor soll sehr gründlich desinfizieren.
zum Beitragfvaderno
Wie toll, wenn man mit dem Finger auf die Auch-Verantwortung von anderen zeigen kann.
Endlich können Impfgegner auch auf die TAZ verweisen. Denn für ihr dämliches Verhalten haben eine weitere Rechtfertigung.
Wer bezweifelt denn, dass die Merkel-Regierung den größten Teil der Schuld für die Schwere der Ausbreitung hat. Dort und bei vielen anderen Verantwortlichen gehen doch die Interessen der Wirtschaft vor denen der Bevölkerung.
Wo bleibt da das NAchdenken über die Folgen der journalistischen Tätigkeit"
zum Beitragfvaderno
Vielleicht verursacht der Mann von 'Black Rock' ja für seine Partei einen ähnlichen Absturz, wie die SPD vor der letzten Wahl erlebt hatte. Letztere liegt ja prozentual auch nur einen kleinen Satz vor den sog. Christlichen.
Niemand soll mir erzählen, dass der Herr nicht immer noch in den Diensten des Schwarzen Felsen steht. Mit seinen Gehältern im Bundestag ud bei der CDU kann der selbsternannte 'Mittelständler' seinen luxuriösen Lebensstil doch niemal Lebensstil mit Privatflugzeugen doch niemals finanzieren. Und die Schwarzen hätten doch einen großen Erfolg erreicht, wenn sie mit dem Selbstüberschätzer einen direkten Vertreter in der Regierung des wirtschaftlich größten EU-Landes hätten. Mit dem CDU-Vorsitz und der Kanzlerkandidatur hat es ja glücklicherweise bisher nicht geklappt. Aber das christliche Stimmvolk ist nicht so leicht berechenbar!
zum Beitragfvaderno
Im einführenden Absatz schreiben sie: 'Der Bundesverband Pyrotechnik ist hingegen für die Fortführung des Brauchs.'
Warum haben sie nicht geschrieben: 'Der Bundesverband Pyrotechnik ist hingegen für die Fortführung des Geldverdienens der Branche - egal wie sehr wir der Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung schaden.'
Ist ja eigentlich zu erwarten. Denn wer plädiert schon für die Abschaffung des eigenen Geschäftsmodells?
zum Beitragfvaderno
Wer nicht entsprechend einer anscheinend allgemeingültigen Norm lebt, wird von einigen besonders 'Normgerechten' angeprangert. Dies ist vielleicht bei uns im deutschsprachigen Raum noch etwas mehr ausgeprägt als in anderen Ländern.
Eine Lösung für dieses Problem sehe ich nicht - oder nicht bald. So muss die Autorin weiter mit diesem scheinbar für viele wichtigen 'Makel' leben. Es grüßt sie ein Leidensgenosse!
zum Beitragfvaderno
Eine selten klare Stellungnahme zu dem Artikel! Dem Herr Misik kann man dafür dankbar sein und hoffen, dass endlich auch andere Medien in diese Richtung einschwenken. Ob dann auch in Deutschland die Politiker mal wenigstens in Sachen Pandemie zu denken anfangen?
Mir graust vor Leuten, die ohne eigenes Fachwissen in Medizin einfach irgendwelchen Stimmen - gelinde gesagt - unlauteren Absichten folgen.
zum Beitragfvaderno
Wer sich einen Doktortitel durch ein Plagiat erschleicht, begeht an den ursprünglichen Autoren, an der Wissenschaft, an allen Bürgern und insbesondere an ehrlichen Wissenschaftlern Betrug Und wer betrügt, den darf man einen Betrüger nennen - mit oder ohne Gendern!
Giffey hat darüber hinaus nach aller Wahrscheinlichkeit durch ihren Einfluss als Bundesministerin (!) dafür gesorgt, dass der zuständige Fachbereich der Uni Berlin erst mal die Sache herunterspielen wollte. Dabei sind die Leute an der Uni ja nicht blöd, sie müssen für das Vertuschen von so offensichtlichem Abkupfern ja eine Motivation haben -selbst wenn sie persönlich vielleicht keinen materiellen Vorteil davon haben!
Wer kann denn nachvollziehen, dass es für den Posten des Regierenden Bürgermeisters keine fähige ehrliche Person gibt! Wenns für ein Pöstchen als Bundesminister nicht reicht, dann genügt das doch als Chef von Berlin?Wie groß muss die Selbsterhöhung und die Ignoranz gegenüber anderen bei Giffey sein?Wer erkennt nicht, wie chaotisch und gegen die Interessen der Bürger Rot-Rot in der Vergangenheit gehandelt haben? Meinen die Genossen, sie hätten angesichts der Position als stärkste Fraktion im Bund ein Abonnement auf immerwährende Wahlsiege?
zum Beitragfvaderno
Die Forderung ist völlig von der Realität und den Notwendigkeiten abgehoben. Es geht bei den in den Schulen angebotenen Fremdsprachen doch nicht um die Förderung der Sprachen von Einwanderern, sondern um die Qualifikation für die Notwendigkeiten bei Studium und Beruf.
Immerhin ist das Abi für die meisten die Eintrittskarte für die Uni. Was soll man dort mit exotischen bei der Wissenschaft nicht relevanten Sprachen. Wer sich wissenschaftlich mit einer solchen Kultur und ihrer Sprache befassen will, muss sich eben um das Erlernen bemühen.
Woher sollen denn die ganzen Lehrer kommen? Erst müsste einmal die Grundlage für die Ausbildung von Lehrern organisiert werden.
Übrigens gibt es in Deutschland genügend Gymnasien, in denen Russisch, Chinesisch, Italienisch oder polnisch als Fremd- und Prüfungssprache angeboten wird. Sogar das der deutschen Sprache verwandte Holländisch wird angeboten.
Der Bremerin werfe ich vor, die Sache nicht ausreichend bedacht zu haben. Ihre Forderung nach Gleichwertigkeit im Sinne eine Gleichgewichtung und einem Rechtsanspruch (!) auf Prüfungen in allen Sprachen ist fern jeder Durchführbarkeit und Wichtigkeit.
Auch ich habe eine dieser aus meiner Sicht für die deutsche Realität unwichtige Sprache gelernt. Ich habe diese für meine persönlichen Interessen gelernt. Nie wäre es mir in den Sinn gekommen, dafür im Abi ein Recht auf eine Prüfungssprache einzufordern. .
zum Beitragfvaderno
Schon bei den Sommerspielen in Peking hätte wenigstens ein großer Teil der Welt auf die Teilnahme verzichten sollen! Warum nur bieten wir andere Staaten in diesem Fall durch die Teilnahme der eigenen Athleten den Machthabern eine derartige Propagandabühne!
Klar ist auch das korrupte IOC für solche Missstände verantwortlich. Denen und ihrem deutschen Chef geht es doch nicht um Sport und die Akteure, sondern um die eigene Macht unden eigenen eh schon zu vollen Geldsack.
zum Beitragfvaderno
Schon der Staat hat bestimmt, dass den Arbeitgeber Privates einen Dreck angeht. Das hat er zwar mit anderen Worten ausgedrückt, aber ebenso deutlich. Andererseits soll jede Person, die sich von einem Mitarbeiter oder gar Vorgesetzten beziehungsmäßig unter Druck gesetzt fühlt, sich an die Justiz oder bei einem vorhandenen Vertrauensverhältnis an die Geschäftsleitung wenden.
Die Besitzer und die Redaktion eines gewissen Revolverblattes scheinen ihre eigenen Gesetze machen zu wollen. Dass Gesetze für alle, aber nur nicht für die eigene Person gelten, hat schon einmal ein diesem schwachsinnigen Blatt nahestehender Ex-Kanzler exerziert. Der hatte damals Erfolg und blieb dennoch unberechtigterweise ungeschoren! Ein Beispiel, das zeigt, dass die Unabhängigkeit der Justiz nicht unbegrenzt zu gelten scheint. Manchmal gibt es eben wie bei Orwell doch noch Gleichere!
Hoffentlich wird dies im besprochenen Fall nicht der Fall sein. Am einen Wandel in dieser Redaktion glaube ich jedenfalls nicht. Da gibt es seit der Grünung des Blättchens viele zumindest der journalistischen Ethik nicht entsprechende Fälle, die dort wahrscheinlich verankert sind und so etwas wie eine Tradition haben.
zum Beitragfvaderno
Bevor die Frau was zu melden hat über die 'Norm' des guten Aussehens, soll sie erst einmal das Klauen von fremdem geistigen Eigentum unterlassen. Dass man in Berlin eine Frau als Regierende Bürgermeisterin wählt, die wegen Plagiaten in ihrer sogenannten Promotionsarbeit als Bundesministerin zurücktreten musste, ist kennzeichnend für den Verfall von Recht. Das ist lt. Gesetz eine Straftat. Bezeichnend ist auch der tollpatschige Versuch, diese Straftat zu vertuschen.
Solche Leute sollten sich bescheiden aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Giffey hat den Anspruch auf Achtung verloren!
zum Beitragfvaderno
Bin mal gespannt, wann die TAZ unter den Druck von Winnie the Poo gerät. Jedes mit Holzwolle gefüllte Exemplar des Bären hat mehr Humor als das lebende Ebenbild.
Obwohl: So schlimm sieht doch eigentlich die nicht lebende Bärenfigur gar nicht aus!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Was hat der Vorgang mit seinen Eltern zu tun?
zum Beitragfvaderno
Aussage steht gegen Aussage. Es geht um die juristische und moralische Bewertung der Angestellten des Hotels. Gibt es keine Beweise, dann muss man die Angestellten entlasten.
Vielleicht will er mit der Aktion nur Publicity machen? Das ist aber nur eine Vermutung.
Auch verwehre ich mich dagegen, ihn als 'Künstler' zu bezeichnen. Denn so eine billige Unterhaltungsmusik sollte nicht mit diesem Prädikat verbunden werden.
zum Beitragfvaderno
Er demaskiert sich immer mehr! Ein Jammer, dass diese Merkel ihm ständig derartig den Hof macht!
zum Beitragfvaderno
Da bin ich mal gespannt, wieviel die Orte als Destination der Tour bezahlen werden. Bekanntlich richtet sich derartiges auch nach Angebot und Nachfrage.
Ich vermute schon, wie wieder gejammert wird: Die Frauen verdienen weniger als die Männer! Kein Problem, wenn die Jammerer die Prämien aufstocken.
zum Beitragfvaderno
Wenn prominente Politiker Vertraulichkeit über ein Gespräch vereinbaren und sich nicht daran halten, dann ist dieser Vertrauensbruch an sich schon eine Meldung wert. Wer sich nicht über einen solchen Charakterzug informieren will, braucht die Meldung ja nicht zu lesen.
Mich jedenfalls interessiert es schon; für mich ist es ein Mosaikstein in meiner Meinungsbildung über solche Personen. Und wenn über Tratschtanten informiert wird, dann darf man zur Vollständigkeit auch wissen, was diese herausposaunt haben.
So darf man doch Medien keinen Vorwurf über diese Berichte machen. Es ist keine negative Sache, über Charakterschwäche von Leuten zu berichten, die sich anmaßen, über unser Schicksal bestimmen zu können.
zum Beitragfvaderno
Klöckner und Scheuer: Die mit Abstand unfähigsten und für das Land katastrophalsten Minister nicht nur der jetzigen (noch) Regierung.
Ach wäre sie doch nur Weinkönigin geblieben!
zum Beitragfvaderno
Als Kind habe ich mit Modellflugzeugen unterhalten. Kann ich in GB jetzt eine Pilotenlizenz beantragen?
zum Beitragfvaderno
Als Bundesministerin musste sie wegen dem Betrug 'Plagiat' zurücktreten. In Berlin reicht es zur Regierenden Bürgermeisterin! Welch eine Welt!
zum Beitragfvaderno
Was wird, wenn die Grün-Gelbe 'Koalition' sich gegen Scholz entscheidet? Sie könnte ja für eine Zusammenarbeit mit den Schwarzen 'Christlichen' eine Bedingung machen: Laschi abservieren!
vielleicht sogar einen parteilosen Kanzler auswählen!
zum Beitragfvaderno
Welche Qualifikation haben eigentlich Leute, die andere ein wenig unterhalten können? Ist ihre Meinung zur Politik wichtiger als die jedes anderen Menschen?
zum Beitragfvaderno
Die Antwort auf die Frage in der Überschrift ist doch nicht so schwer: Der Czaja hat halt auf die Wähler überzeugender gewirkt als die Pau - selbst wenn er ein sog. Christlicher ist!
zum Beitragfvaderno
Ein sehr treffender Name: Pest der Meere!
Wenn niuur mehr Städte es dem Beispiel Venedigs nachmachen würden!
zum Beitragfvaderno
Über was ihr euch nicht alles echauffieren könnt!
Ist es wichtig, dass man in so einem Artikel noch erwähnt, dass die Mehrzahl der Leute, die dort als erste raufgeklettert sind männlichen Geschlechts sind? Der Autor ist zwar ein Mann, aber es scheint, dass er in vorauseilenden und übertriebenem Gehorsam extremistischen Feministen gefallen will. Beim Klettern gibt es null und keinen Sexismus! Jede Frau kann sich genauso für die (zweifelhafte) 'Heldentat' einer Erstbegehung engagieren. Jede Frau, die klettern will, kann das tun, ohne angemacht zu werden!
Es sind schon seit geraumer Zeit meist recht junge Kletterer, die sich die in Ermangelung von Fantasie diese Namen ausdenken. Wissen über die Verbrechen der Nazis haben sie selten - leider sind die Jungen in Bezug auf unsere beschämende Geschichte eher unwissend!
Früher waren solche Bezeichnungen eher langweilig: Rechter Riss, linker Riss, direkter Weg Bergseite, Talseite. Etwas später gab es dann ein 'Buback Wandl', ein massacre à la tronçonneuse, oder purple haze... Mit provokanten Namen wird unter der Ingroup wenigstens manchmal eine Diskussion angestoßen.
Mit sowas beschäftigen sich Leute, die sich 'Wissenschaftler' nennen. Wenn die nichts besseres zu tun haben!
zum Beitragfvaderno
Klar haben viele der Jugendlichen eine eigene Meinung. Aber in dem Alter ist die eben noch nicht fundiert! Man hatte in der kurzen Zeit als bewusst lebender Mensch einfach noch nicht genügend Gelegenheit für eigene Erlebnisse und Information. Auch von der Beeinflussung anderer Personen (Eltern, Schule, Freunde, Verwandte) ist man noch ziemlich abhängig.
Irgendwo musss eine Grenze gezogen werden! Mir erscheint 18 als ein gutes Alter dafür.
Auch andere nicht mehr oder nicht urteilsfähige Menschen sollten nicht wählen dürfen. Ansonsten bekommen deren Betreuer undemokratisch zwei Stimmen. Natürlich fallen diese Mitbürger zahlenmäßig nich stark ins Gewicht, aber die undemokratische Vorgehensweise bleibt!
zum Beitragfvaderno
Die Begriffe 'wach' und 'souverän' werden vom Autor des Artikels und von mir wohl verschieden verwendet oder interpretiert!
zum Beitragfvaderno
Ich habe ein wichtiges Anliegen: Es möge keine Regierungsbeteiligung der derzeit stalinistischen Linken und der Nachfolger der Naziverbrecher geben.
Mein zweites Anliegen ist eigentlich völlig unrealistisch: Es möge kein unfähiger Kandidat Kanzler werden. All haben durch Taten in der Vergangenheit Einblick in ihren Charakter gegeben. Deshalb ist es so wichtig, dass die Medien darüber berichten und den Bürgern Argumente für ihre Wahl zur Verfügung stellen.
Bei den drei Kandidaten, die auch nur eine geringe Chance auf das Amt haben, bleibt nur noch die Wahl des geringsten Übels. Seit dem Beginn des Wahlkampfes habe auch ich meine Meinung geändert. War ich doch der Meinung, Laschi wäre etwas weniger schlimm als die beiden anderen, so habe ich auf den Bankerfreund gewechselt. Vielleicht wird er ja keine Millionen an diese seine Freunde verschenken, vielleicht wird er auch nicht mehr für solch brutale Staatsmaßnahmen gegen Bürger, Güter und Demonstranten durchführen. Vielleicht wird sich auch sein Erinnerungsvermögen verbessern und er wird auch später noch wissen mit wem er sich traf.
Die Medien werden bei der Bundesregierung wohl genauer aufpassen als sie das in Hamburg taten.
Die anderen beiden Kandidaten von einer sog. christlichen Partei und einer dogmatischen unrealistischen grünen Partei sollten nach meinem Dafürhalten das spätere Schicksal von Scholz vorwegnehmen. Sie werden in den Annalen der Geschichte verschwinden.
zum Beitragfvaderno
Nachvollziehbare Entscheidung! Wenn jemand von Genmanipulation bei der Impfung spricht, dann zeigt er, dass er weit ab von der Realität ist.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Schön - man wartet mit Spannung auf den angekündigten nächsten Post!
zum Beitragfvaderno
Neuanfang bei den Grünen im Saarland - gut. Aber auch bei den restlichen Grünen in Deutschland ist es angebracht!
Im Grundgesetz steht doch so etwas wie das Verbot einer Benachteiligung von Menschen wegen ihres Geschlechts, Rasse usw.
Ich hoffe, dass bald jemand den Gang durch die Instanzen der Gerichte geht und dies feststellen lässt.
zum Beitragfvaderno
Ist es eine Meldung wert, wenn jemand seinen religiösen Überzeugungen folgt?
Solches ist zwar respektabel, aber in unserer Welt jemand seine Religion auf den Buchstaben genau befolgt, ist das häufig und nicht bemerkenswert.
Die christliche Welt macht am Sonntag Pause, die hinduistische und jüdische tut das am Samstag und die Mohammedaner tun das am Freitag. Bleiben nur noch vier weltweit geltende Arbeitstage. (Übrigens ist das oft ein Glück für Expads, die im Ausland arbeiten - wie z.B. Botschaftsmitarbeiter. Die ruhen sich in manchen Ländern bei lokal geltenden Feiertagen aus - und natürlich auch an den daheim üblichen arbeitsfreien Samstagen und Sonntagen.
zum Beitragfvaderno
Bitte, bitte nur falls die Grünen den soooo unwahrscheinlichen Schritt zum Kandidatenwechsel machen!
Niemals eine so sich selbst so beweihraeuchernde Kandidatin!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Der CO2-Ausstoss pro Kilowattstunde ist etwas geringer als bei Öl und Kohle. Das liegt an dem höheren Anteil der Energie, die bei der Verbrennung des prozentual höheren Anteils von H (Wasserstoff) entsteht.
Wir werden leider und egoistisch gesagt auch glücklicherweise morgen und überhaupt noch nicht bald auf Verbrennen von organischem Material verzichten. Also ist Gas der derzeit beste Brennstoff.
Also sollten wir neben der Reduzierung (!) von Verbrennung nicht von einem Verletzter des Völker- und Menschenrechts nicht erpressbar machen lassen. Der hat ja mit unmenschlichen Taten oder mit faktischen Annexionen in Georgien, Moldawien, der Krim und des Donbass gezeigt, dass er seine Interessen und Vorstellungen eines totalitären Allmachtsstaates rücksichtslos durchsetzt.
Dann sollen solche Aktivisten mal sagen, wie wir die trotz Reduzierung des Verbrauchs nötige ENergie der nächsten aber möglichst wenigen Jahre herkriegen sollen! Wenn die eine auch nur etwas überzeugende Antwort haben, dann werde auch ich mich der Kritik an Gaslieferungen anschließen.
Aber erst mal Protestieren scheint denen besser zu gefallen!
zum Beitragfvaderno
Hat sich der Autor schon mal Gedanken über das Wort Kolonisierung gemacht?
zum Beitragfvaderno
Eine gute Überschrift - ein guter einleitender Absatz!
Ach ja: Auch ein eingängiger Artikel!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Sollte die Information richtig sein, dann zeigt sich wieder wie recht Ludwig Thoma hatte. (Jurist und auch sonst von mäßigem ...)
zum Beitragfvaderno
Bei den Verantwortlichen der DHL sitzt wohl eine Schraube locker: 1,5 Millionen Schadensersatz für die kurze Zeit der Blockade! Dafür spricht auch, dass sie Strafanzeige gegen die Teilnehmer einer genehmigten Demo stellten.
Ihr Verständnis für ein Umdenken angesichts des Klimawandels zeigten sie damit ebenfalls. Wer dem Vollstopfen der eigenen eh schon vollgestopften Geldtaschen dem Wohle der Menschen und dem Fortbestand der Menschheit den Vorrang gibt, wurde von seinen Eltern falsch sozialisiert. Das nennt man asozial!
zum Beitragfvaderno
Eine Bemerkung für die Demonstrantin 'Rosa': Sie meinte: 'Brüste sind basically da, um Babys zu füttern.' (Warum sie meint, ihr Argument verstärke sich durch den englischen Begriff, erschließt sich mir nicht.)
Zum einen hat sie recht - wenn man einmal vom 'basically' absieht. Aber im Tierreich sehen wir, dass sich die Gesäuge der Tier-innen ;-) nach der Zeit der Ernährung des Nachwuchses schnell wieder zurückbilden. Bei der menschlichen Spezies aber bleiben die Brüste in ihrer Schönheit fast in derselben Größe erhalten. Anthropologen sehen darin den Zweck dass die Evolution dies so gestaltet hat, darin, bei Partnern Lust auf Sex zu erwecken.
Bestünde diese natürliche Reaktion nicht, würden wir alle nicht existieren. Die Demonstrantin Rosa ärgert sich also über die Evolution! Dass sie dies anders interpretiert, mag an ihrem jugendlichen Gemüt liegen - gewiss aber nicht an ihrem anthropologischen Kenntnisstand.
zum Beitragfvaderno
Vielleicht wird das Bundesverfassungsgericht noch ein Machtwort sprechen!
zum Beitragfvaderno
Zunächst etwas zur Wortwahl im Artikel: Menschenrechte sind die Rechte von Männern und Frauen - und wer will kann ja noch die gleichwertigen Rechte von Kindern dazusetzen. Es sind aber nicht die Rechte 'erst recht von Frauen'.
Zum Thema: Ich hoffe, dass Europas Politiker standhaft bleiben und diesem undemokratischen Autokraten niemals die Tür in die EU öffnen. Sollten die Türken endlich begreifen, dass dieser Herr sie in die erdogan'sche Knechtschaft führt und ihn zum Teufel jagen, dann soll man über den Beitritt verhandeln.
Neue Mitglieder dürfen nur mit einer strengen Präambel des Vertrages aufgenommen werden, dass die grundsätzlichen Werte und Menschenrechte eingehalten werden. Käme dann bei einem Beitrittsland wieder so ein militanter Luftikus wie wir in der EU ja inzwischen mehrere Staatschefs und -lenker haben, dann bye bye. Denn noch einen Orban oder Kacinsky können wir uns nicht leisten!
zum Beitragfvaderno
Wenn man Baerbock wegen ungekennzeichneter Zitate angreifen will, dann kann dies der jeweilige Autor tun. Diese Autoren werden aber als Gleichgesinnte eher nicht klagen und sich nicht beklagen.. Geistige Werke - wie etwa Literatur oder Musik genießen ja auch Urheberrechtsschutz wie wissenschaftliche Werke. Das gilt für Werke, die geistige Kreativität beinhalteten.
Die Kandidatin hätte ja die Zitate kennzeichnen könne. Sie aber wollte ihr Ansehen durch das Buch erhöhen - und natürlich Wählerstimmen gewinnen.
Wir wissen, dass sie das auch schon mit anderen Aktionen versuchte. Man hatte ja durch ihre Aussagen den Eindruck, dass sie eine akademische Ausbildung hätte. Dem ist aber nicht so, sie ist Studienabbrecher. Die Tatsache hat über ihre Eignung wenig zu sagen, aber es ist eben eine Vortäuschung falscher Tatsachen.
Ich finde es schade, dass durch ihre Wahl die Chancen auf einen grünen Kanzler ziemlich sicher vertan wurden. Die kommende Wahl wird doch nicht eine Wahl für das Wohl von Land und Bürgern. Es wird doch eine Wahl um das geringere Übel!
Eine solche folgerichtige Argumentation darf man doch nicht als 'Rufmord' bezeichnen! Oder meinen die kritisierenden Grünen es hätte sich ein logischer Fehler eingeschlichen? Auch der Vorwurf eines schmutzigen Wahlkampfes ist nicht haltbar. Es ist doch ein legitimes demokratisches Recht, auf Fehler hinzuweisen, die man bei Kandidaten sieht.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Warum nur meinen sie, dass es gegen gegen Frauen geht? Erstens ist es in einem Wahlkampf ein demokratisches Vorgehen, die vermeintlichen Fehler eines politischen Gegners zu überprüfen und gegebenenfalls andere darauf aufmerksam zu machen. Das hat mit Rufmord nichts zu tun!
Dass die Grünen leider einen erfahrenen und fähigen möglichen Kandidaten zugunsten einer zu jungen und in der Politik unerfahrenen Kandidatin abserviert hatten, hat doch nichts mit ihrem Geschlecht zu tun.
Eine Quote ist für alle Betroffenen immer ein Übel. Für jede Tätigkeit sollte doch immer der fähigste Kandidat ausgewählt werden - ungeachtet ob Mann oder Frau. Frau Baerbock hat ihre Position zur Quote klargemacht, als sie die demokratische Wahl des saarländischen männlichen Spitzenkandidaten kritisierte. Das ist Benachteiligung einer Person aufgrund des Geschlechtes. Das ist bekannterweise im Grundgesetz verboten. Ich hoffe, dass bald jemand die Gerichte durch die Instanzen bis hin zum Europäischen Gerichtshof bemüh, um diese Diskriminierung abzustellen.
Es geht höchstens bei einigen Chauvis um Diskriminierung von Frauen. Lesen diese die TAZ und engagieren sich hier gegen Frauen? Ich glaube höchstens in sehr seltenen Fällen!
zum Beitragfvaderno
Schade dass wir in Deutschland eher keinen Sinn schwarzen Humor haben. Da ziehe ich die britische Variante vor. Als etwa Thatcher gestorben war, gab es in Londo junge Gruppen, die mit Freude sangen: Horai - the witch is dead ...Niemand regte sich darüber auf, ich fand in keiner Zeitung eine Notiz darüber. Würde sich das jemand bei uns mit dem Thema Kohl erlauben, könnte er wohl nicht nur mit Empörung rechnen. Irgendwelche Strafe hätte die Justiz auf Geheiß der Politik schon bereit.
Ich bin nicht der Meinung, dass dieser Politiker und eine positive Wirkung auf Deutschland gehabt. Es gab dann jemand, der sich um den Nachlass zur eigenen Verfügung kümmerte.
zum Beitragfvaderno
Ein richtiges disaster für das arme Land!
zum Beitragfvaderno
Schade, dass der quere Ungar nicht kommt! Man hätte ja auf den Zufahrtswegen und auf dem Weg zum Stadion 'Festbeflaggung' in Regenbogenfarben zu 'Ehren' des Besuchers anbringen können. Ebenso wie andere Staaten Flugzeuge nutzen, um farbige Streifen an den Himmel zu zaubern, kann man das aber immer noch über dem Stadion tun.
zum Beitragfvaderno
Jetzt macht sie einen auf Populismus - nicht erstmals! Sie sollte sicht auf das Wollen einiger berufen, sondern auf den Rat der anerkannten und erfahrenen Fachleute!
Was ist denn soooo schlimm an den Masken? Sie sind bis zum Ende der Pandemie gedacht oder korrekt solange bis diese wirklich nicht mehr gefährlich ist. Lambrecht nimmt lieber einige Neuinfizierte und sogar Tote in Kauf als ein paar Wählerstimmen für ihre inzwischen in Richtung Splitterpartei mutierende SPD!
zum Beitragfvaderno
Trotz allem Verdienst um die beschrieben Beschleunigung: Er gehört mit seinen Spießgesellen vor Gericht und für seine Frechheit gehörig betraft. Eine Geldstrafe wird ihn nicht kratzen, aber er sollte das Kittchen schon von innen kennen lernen.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Die ganze Sache wurde ja nach den Angaben von 'Wahrheit' durch die Klausur der mutigen Schülerin ausgelöst. Darin kann ich aber keinerlei vulgären und beleidigenden Ton erkennen. Als Schülerin in einer Abiturklasse wird solches wohl auch nicht ihre Intension gewesen sein.
Erst die Reaktionen von Botschafter und offizieller deutscher Seite inspirierten sie ja zur Antwort ihrerseits auf Youtube. Nur schade, dass dieses Video nicht einmal (mehr?) bei der Redaktion der 'Wahrheit' zu finden ist.
Ein gelungener Artikel - Komplimente!
zum Beitragfvaderno
Ach, wenn es nur so wäre, dass ich VW nach einer gütlichen Einigung einen zweistelligen Schadensersatz zahlen könnte. Da würde mir danach auch noch genug von dem bleiben, was ich früher VW abgeknüpft hätte.
zum Beitragfvaderno
Genau das Wort 'Ministeuer ist zutreffend. Denn die Belange der Allgemeinheit, die ja einen Staat ausmacht, werden nicht berücksichtigt. Aber gerne profitieren die Herren der Konzerne davon!
zum Beitragfvaderno
Der neureiche Minister für uneinlösbare Ankündigungen hat schon lange ausgedient! Er hat für genügend Leid insbesondere während der Pandemie gesorgt. Ob aber merkel noch genügend Mut aufbringen wird, den Mann kurz der Wahl zu schassen, ist leider fraglich!
zum Beitragfvaderno
Die AFD-nahen Mitglieder des Vereins werden ihm die nächste Legistraturperiode nicht leicht machen!
Die Bundeskonservativen sollten daran denken, dass die Umstände dieser Wahl nicht dieselben waren wie sie bei der kommenden Bundestagswahl.
zum Beitragfvaderno
So ganz aktuell ist diese Meldung ja nicht. In anderen Medien las man schon vor über einer Woche darüber.
Oder wollte die TAZ einfach noch etwas zuwarten, um sicherzustellen, dass die nepalesische Regierung ihre Haltung nicht doch ändert?
zum Beitrag