Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
fvaderno
Das Oktoberfest ist schon in Ordnung: Aber nur mit Abstandsregel und ununterbrochener Maskenpflich: Daher maximale Besucherzahl gleichzeitig: 138. Diese gilt auch in normalen Bierzelten - in Bierzelten mit Einzelkabinen darf auch konsumiert werden! Karusselle beschränken sich auf Kinderkaruselle mit Pferdchen und Feuerwehrwagen, bei denen die Geschwindigkeit nicht das Ausbreiten der Viren fördert. Aus diesem Grund ist auch Blasmusik nur aus der Konserve mit Lautsprechern erlaubt. Brezen und Lebkuchenherzen gibt es nur zum Mitnehmen und zum Verzehr daheim!
Viel Spaß bei der Eröffnung für den Möchte-Gern-Kanzlerkandidaten.
zum Beitragfvaderno
Nicht umsonst wird der Aufsteiger auch Goldkettchen-Gerd genannt. Aber das ha nicht nur mit seiner Karriere zu tun. Solche Leute haben meist einen Mangel an sozialer Erziehung genossen.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Dann fragen sie doch mal, ob sie zu ihrem Ziel für den Kurzurlaub von der Bundeswehr geflogen werden. Da ist wieder mal jemand gleicher als die Gleichen!
Viele Politiker neigen dazu, ihre Machtstellung nach eigenem Gutdünken zu missbrauchen.
zum Beitragfvaderno
Es ist eben verdammt leicht an Informationen aus den Grundlagen der Chemie zu kommen, die das Basteln solcher Waffen ermöglichen. In meiner Schulzeit träume ich von einem Studium der Chemie und verschlang Bücher zu diesem Thema aus der kommunalen Bücherei. Heute geht es noch viel einfacher ´: Ein Klick im Internet eröffnet das ganze Wissen und die nötigen Grundstoffe sind viel zu leicht erhältlich.
zum Beitragfvaderno
Hoffentlich wächst der Druck auf die Busenfreundin des Kriegsverbrechers Putin so stark, dass selbst dieser deren Kleber auf dem Amtsstuhl aufweicht.
zum Beitragfvaderno
Als Nicht-Religiöser darf ich mich inhaltlich nicht über Religionen äußern. Aber wenn ein Pfaffe dazu aufruft, andere Menschen umzubringen und Treue zu einem Kriegsverbrecher fordert, dann hört der religiöse Spaß ebenso auf wie wenn jemand Verständnis für die Taliban fordert. Man kann den Mann im Faschingsgewand und der ihn scheinbar erhöhenden Kappe schon in Grundzügen mit den religiösen Extremisten des islamischen Staates und der Taliban vergleichen.
zum Beitragfvaderno
Gegen diesen Kanzler ud seine Partei ist es auch ein Leichtes zu glänzen. Das gilt selbst für einen Vertreter des kapitalstärksten Investitionskonzerns Black Rock.
Warum nur ist denn diese Partei aus der letzten Wahl als die Stärkste hervorgegangen? Doch nur, weil die politischen Gegner noch viel unkompetenter ersschienen!
zum Beitragfvaderno
Gelungener, aber verspäteter Aprilscherz! Wer soll den Goldkettchen-Gerd noch als Zugpferd für Wahlen einsetzen? Die AFD? Oder die Stalinistin Wissi?
zum Beitragfvaderno
Wenn sie schreiben: Wählervertrauen verdient sie nicht. - dann ist das zwar richtig, aber die französischen geistigen Verwandten der Nazi-Verbrecher sind dazu viel zu verblendet, um diesen Zusammenhang wahrzunehmen.
zum Beitragfvaderno
In einem Punkt kann man die Geheimnistuerei ja verstehen: Wenn die wirklich helfen, dann braucht das ja die Öffentlichkeit und somit die Kriegsverbrecher der russischen Seite keinerlei Details zu wissen.
zum Beitragfvaderno
Eine wahrlich für das Amt als Familienministerin qualifizierte Frau!
Nicht nur die Grünen haben eine besondere Begabung dafür, Leute ohne jede fachliche Qualifikation in hohe Mini9sterposten zu schieben. Dabei ist die Hauptsache dass irgendwelche Parteiproporze, regionale Befindlichkeiten, Rechts- oder Linksausrichtungen und vor allem das Geschlecht wichtig zu sein.
Die Merkel hat es vorgemacht, wozu solche Auswahlen führen können. Man erinnere sich an Verteidigungsministerinnen in Folge. Und die 'Auserwählten' zögern dann nicht ihr Selbstbewusstsein dadurch in die Höhe schießen zu lassen.
Traurige Politik - nicht nur bei der Personalauswahl.
zum Beitragfvaderno
Erst Finanzexpertin - dann eiligst mal Familienminister! Die Qualifikation ergibt sich daraus?
Oder haben diese Fähigkeiten nichts miteinander zu tun? Die jetzige und die früheren Regierungen sind da eher der Ansicht, dass die Zugehörigkeit zu irgendwelchen Untergruppierungen von Parteien qualitative Arbeit garantieren würde.
Gilt Gleiches auch für erfahrene Tiefseetaucher, wenn sie sich zum Gipfel des höchsten Berges im Himalaya auf den Weg machen? Wenn die Argumentation der Parteien richtig wäre, dann wäre die Folgerung vielleicht auch richtig.
zum Beitragfvaderno
Der Job eines Ministers in einem Bundesland oder im Bund ist eben kein Halbtagesjob mit Gleitzeit oder -Ferien. Es gibt eben Entscheidungen die ohne Verzögerung gefällt werden müssen.
Ihre Fürsorge für die Familie ehrt sie. Aber bei der Übernahme ihrer Ämter hätte sie weiter denken müsse. Überraschende Notlagen in der Familie hätte sie mit eine Zurverfügungstellung des Amtes beantworten müssen,
Da Ministergehälter sowohl in einem Bundesland als auch beim Bund nicht eben knapp bemessen sind, hätte sie leicht eine Kur für den Gatten und eine Stelle für die Betreuung ihrer Kinder finanzieren können. Auch aus solchen Gründen sind die Leute hinreichend bezahlt. Zieht sie die emotionale Fürsorge für die Familie vor, dann bleibt eben der oben erwähnte Rücktritt.
Dass man nach einem solcher Fehltritt von allen Seiten genau beobachtet wird, wird auch einem Politanfänger klar sein. Wenn man sich dann noch beim Lügen in einem Untersuchungsausschuss noch mehr schuldig macht, dann kann man schon die Unfähigkeit für ein solches Amt unterstellen. Wenn es in vergangenen Regierungen auch verheerende Fehlbesetzungen bei Ministern gegeben hat, so ist das nicht die geringste Rechtfertigung für ein Verbleiben. Wir hatten nun einmal einen Scheuer oder eine Weinkönigin oder andere Figuren, das ist Vergangenheit, die auch ein Nachtreten nicht ungeschehen machen kann.
zum Beitragfvaderno
Die Autorin hat das Recht, von den jetzt geschehenen Verbrechen auf die Möglichkeit zukünftigen Terrors zu schließen. Sie muss es aber kennzeichnen, dass es nicht Fakt ist, sondern ihre Spekulation. Das völkerrechtswidrige Verbrechen lässt weiteren Terror im Falle einer Besatzung zwar durchaus wahrscheinlich erscheinen, wie sich aber Russland in einem solchen Fall verhalten wird ist eben nur Spekulation.
Das Zögern und Nichtstun der deutschen Politik hat Tradition. Schon ein gewisser Kanzler, der sich einbildete, Gesetze würden für alle außer ihm gelten, war ein sog. Aussitzer. Die viel zu lange Kanzlerschaft von Merkel war ebenso ein Debakel. Zögern, Zaudern, Nichtstun und Protegieren der Wirtschaftsbosse und Aktionäre kennzeichnen ihre Amtszeit. Damit ist sie - wie im Artikel erwähnt - auch mit schuldig am Krieg. Denn hätte sie nicht die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine böswillig verhindert, wäre der Kriegsverbrecher wohl nicht einmarschiert. Zudem ist sie heute noch uneinsichtig und streitet die Mitverantwortung ab.
Im jetzigen Nachfolger Scholz hat sie einen, der diese Linie verfolgt. Wenn Entscheidungen haute nötig sin, dann verschiebt er die auf unbestimmte Zeit. Warum nut kann er sich nicht für (oder im schlimmen Fall auch gegen) die Lieferung bestimmter Waffen aussprechen, wenn diese besser heute als morgen geliefert werden sollten. Schon ein ganz klein wenig nachzudenken würde ihm zu der Erkenntnis verhelfen, dass vielleicht schon in kurzer Zeit eine solche Lieferung nichts mehr nützen wird. Will er das?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Man sollte ergänzen, dass es bei dieser Sache nicht um die Empfindungen und Wünsche der Autorin geht, sondern um die schlimmen Erinnerungen der Generation, die das Pech hatte, den von den Nazi-Verbrechern alleine initiierten Krieg miterleben zu müssen.
zum Beitragfvaderno
Niemand sieht im Verhalten der USA nur Richtiges. Das gilt für die ganzen Vorgänger-Regierungen - und für keine mehr als die vom Trumpeltier. Es wäre müßig und eher aus Platzgründen nicht möglich, hier auch nur annähernd die großen und kleinen Verbrechen, die im Namen der USA geschehen sind, aufzuzählen.
Aber der Kriegsverbrecher aus Moskau hat eben dies alle getoppt. Er scheint sich zu bemühen in der Schlimme seines Handelns an das Niveau der Nazi-Verbrecher heranzukommen. (Er unterscheidet sich (bisher) noch etwas davon, er ist zwar der Herr über Horrorgefängnisse und -Lager, aber von einem neuen Holocaust ist er noch entfernt.)
zum Beitragfvaderno
Dieser Melnyk sollte sich in seinen Aussagen etwas zurückhalten. Seine Forderungen sind eben zumindest teilweise irreal. Die deutschen Politiker sollten ihn etwas verbal maßregeln - direkt und bei seiner Regierung! Das Schlimme am Umgang mit ihm ist, dass er teilweise völlig korrekt Tatsachen aufzeigt und danach wieder Falsches und Unmögliches fordert.
Zu Steini und der berechtigten Kritik wurde sowohl im Artikel und auch in anderen Medien viel gesagt. Aber zu seiner Rolle in der Regierung des Freundes des Mannes, der jetzt sich als Kriegsverbrecher hervortut und in der von Merkel sagt und entschuldigt er sich nach alter Politiker-Manier nur für Offensichtliches und Bekanntes. Aber zum Zeitpunkt von Maidan und Krim-Einmrsch wurde es doch eigentlich so offensichtlich, welch ein Lump der Kremel-Zar wurde. Und als Regierungs-Vize hat man doch alle Informationen in der Hand.
Damals wurde von vielen Bürgern auch hier in der TAZ von Journalisten und Kommentatoren gefordert, dass man sofort mit dem Bau von Löschanlagen für Gasschiffe beginnen solle. NIEMAND hätte einen solchen Bau als Provokation ansehen können. Ich selbst glaubt damals, dies würde unverzüglich beginnen. ABER NICHTS GESCHAH!
Kein Wort dazu war von Putins Busenfreundin Merkel und ihrem Vize zu vernehmen. Dieses Versäumnis ist zumindest als ein Teil der Schuld am Angriffskrieg des Potentaten zu sehen! Zumindest zu Kriegsbeginn hätte sofort mit einem Gasstop aus dem Reich des bösen Zaren begonnen werden können, der eigentlich nach der Krim hätte passieren MÜSSEN! .
Merkel wehrt sich gegen jede Anschuldigung und verlautet sie habe alles richtig gemacht. Und Steini geht auch nicht darauf ein, dass er als Vize zumindest teilweise Möglichkeiten für eine richtige Reaktion Deutschlands gehabt hätte!
Und die sog. Christlichen wollen wie immer nur Richtiges am Handeln ihrer Partei sehen. Sie verlauten jetzt wieder, dass sie voll hinter der Abwarterin und Nichtstuerin stehen.
zum Beitragfvaderno
Ob diese Kritiker das Öl und Gas des Kriegsverbrechers bevorzugen?
Das Pendel schlug in der Vergangenheit immer in der Richtung der Verweigerung von Neuem.
'Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus - zünd andere an.' Dieses Motto galt insbesondere in einem gewissen südöstlichen Bundes- (Frei-) staat und bei anderen sog. christlichen Verweigerungs-Landesregierungen.
zum Beitragfvaderno
Viel Spaß bei Ärmelschonern, Bleistiften und Aktenordnern. Aber warum soll man das den Bürgern noch zumuten? Der Artikel erinnert mich an die Äußerung vom früheren Kohl über die Datenautobahnen. (Die Autobahnen in Deutschland leiden durch zu viel Verkehr ... oder so ähnlich)
Die Autoren möchten sich doch bitte einmal die Vorteile digitaler Verwaltung in anderen Ländern anschauen. Ob sie dann noch in diesem Bereich (!) in dieser Form von der analogen Verwaltung schwärmen.
zum Beitragfvaderno
Schon seit dem Vorgehen von den Schokoladeleuten gegen die Stiftung Warentest habe ich nie wieder ein Produkt dieser Firma gekauft. Ebenso habe ich schon viele Freunde und Bekannte von der RIchtigkeit dieses privaten Boykotts versucht zu überzeugen und bin meist dabei erfolgreich gewesen.
Jetzt kommt natürlich die Unterstützung von den sog. Rittern für den russischen Kriegsverbrecher als weiteres Argument hinzu. Wenn den Managern der russische Zukunftsmarkt wichtiger ist als ein hoffentlich großer Teil ihres deutschen und anderer Märkte, dann möchten sie am besten nach Russland gehen. Dort können sie gerne den Lügen der dortigen vom Staat kontrollierten Medien lauschen.
zum Beitragfvaderno
Der Schaden für die Koalition ist nicht wegzudiskutieren. Hoffentlich wird der Wähler insbesondere für die FDP di korrekten Konsequenzen ziehen.
Aber ist nicht der größte Schaden bei der CDU zu sehen? Auch da geht es am meisten um Parteipolitik und überhaupt nicht um die Gesundheit der Bürger. Die Vorsitzenden der sog. Christlichen sollten sich dies hinter die Ohren schreiben.
zum Beitragfvaderno
Eine mutige Entscheidung in einem konservativen und immer noch stark von den Regeln der Kirche geprägten Land. Und woher kommen denn all die Vorschriften und Regeln für die Moral. Die haben doch nichts mit menschlichen Bedürfnissen zu tun - es ging nur darum, die 'Schäfchen' beherrschen zu können. Mit der eigentlichen Religion hat das nichts zu tun.
Wir sind inzwischen auf der ganzen Welt zu einem Schamgefühl erzogen. Viele indigene Völker beweisen aber, wie unnatürlich dies ist. Dort gibt es wegen Nacktheit keine Probleme. Nacktheit ist dort so normal, wie man auch das Gesicht des Gegenübers sehen kann. Die Probleme gab es erst als Missionare den eigenen Glauben mit Gewalt vermittelten. Das tun sie immer noch. Besteht ein Unterschied zu religiösen Fanatikern, die Frauen eine Maskerade im Gesicht vorschreiben - nur dass Letztere eben noch viel weiter gehen? Die sind eben nur ein Stück weiter gegangen.
Wären diese Tabus uns nicht eingeimpft worden, wäre der Kriegsverbrecher mit nacktem Oberkörper auf dem Pferd keine Meldung wert gewesen und selbst eine topless Merkel würde niemand interessieren. Die Medien berichteten ja schon voller Geilheit, wenn diese in der Oper ein Kleid trug, bei dem ein Dekolletee zu sehen war.
Traurig finde ich wieder einmal die Position der sog. christlichen Partei nach dem Motto: Nicht nach der Überzeugung lavieren, aber vielleicht gibt's ein paar Wählerstimmen abzustauben.
zum Beitragfvaderno
Nach dem, was die Linken in den letzten 30 Jahren an Positivem verursachen konnten, wird ein Ausscheiden dieser Partei aus den Parlamenten nur ein kleiner Verlust sein. Wenn ich dann die Persönlichkeiten betrachte, die jetzt diese Partei führen, dann haben diese den genannten Trend verstärkt. Wenn jemand an Lenin oder gar an Stalin positive Seiten findet, dann habe ich vor diesen als Entscheidungsträger Angst!
zum Beitragfvaderno
Wenn der Kriegsverbrecher von irgendeiner Minderung der Aggressivität redet, dann braucht man null und nichts glauben!
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - bei ihm erfährt dieses Sprichwort Bestätigung. Wenn dagegen jemand 'Lügen haben kurze Beine' zitiert, dann gilt dies für den Möchte-Gern-Zar nur mittel- oder langfristig. Mit seinen früheren Lügen und Vertragsbrüchen hatte er ja eher Erfolg und spürte als Konsequenz höchstens ein 'Du, Du, Böser' verbunden mit einem erhobenen Zeigefinger. Mehr war ja die Reaktion der deutschen Kanzlerin nicht - und zum Teil auch die von Scholzi.
zum Beitragfvaderno
Wie aus Hans ein Hänschen wird - und wie der März dem Merz die erste Wahlniederlage beschert!
zum Beitragfvaderno
Wie aus Hans Hänschen wird! Und wie der März für Merz die erste verlorenen Wahl unter hoffentlich vielen bringt!
zum Beitragfvaderno
Das hätte nach dem Diebstahl der Krim 2014 passieren sollen. Viele haben das damals gefordert - aber Merkel und ihre industriehörigen Spießgesellen haben das verhindert. Deshalb mache ich Merkel für einen Teil des Disasters verantwortlich. Natürlich ist diese Frau nicht für die Brutalität des Möchte-Gern-Zaren verantwortlich.
Aber mit den Terminals und anderen Vorsichtsmaßnahmen wäre es Putin nicht so leicht gefallen zum Kriegsverbrecher zu werden.
zum Beitragfvaderno
Ein Kinofilm? Oder etwas für die Privaten?
zum Beitragfvaderno
Der Herr 'Ökonom' hat die Sache wohl nicht ganz durchdacht und wollte spontan seine Gedanken in der Öffentlichkeit kundtun. Vielleicht hat er schon seine Meinung geändert. Wenn nicht sollte er auch in der heutigen Ausgabe einen entsprechenden Artikel lesen. Die Inhalte braucht man hier nicht nochmal zu wiederholen. Kurz: Putin will mit der Maßnahme den Rubel zu seinem Vorteil stützen und den Krieg besser finanzieren können.
Ich verstehe die hier und in vielen anderen Medien veröffentlichten und gut erklärten Fakten - brauche mich aber deshalb nicht als ein angeblich sachverständiger Ökonom zu bezeichnen..
zum Beitragfvaderno
Ein großer Teil der 'erschütternden Berichte über anti-russische Diskriminierung' stammt auch von Putin ergebenen Trollen! Was der Verbrecher damit bezweckt, ist ja klar.
Kann man nicht klarstellen, dass ein großer Teil des russischen Volkes auch gegen einen Krieg ist, dass diese aber oft erpresst werden, sich gegen die eigene Meinung zu verbiegen? Junge Russen werden getäuscht und man erzählt ihnen die ganzen dummen Sprüche und Lügen des Kriegsverbrechers. Dann werden sie zum 'Manöver' in die Ukraine geschickt. Und dort sterben dann viele, weil das ukrainische Volk die Kraft hat, sich bisher und hoffentlich auch andauernd zu verteidigen.
Das muss schon bei jüngeren Schülern ein Inhalt der politischen Bildung im Unterricht sein.
zum Beitragfvaderno
Die Russen flüchten davor, dass sie zu Verbrechen erpresst werden! Diese Leute verdienen ebenfalls Respekt!
zum Beitragfvaderno
Sehr seltsam: Sympathie bezeugen erzeugt Hass! Für mich ist der Artikel eine wirklich obskure Stellungnahme und ich verstehe nicht, warum ein Redaktionsrat nicht die Publikation von abstrusen Meinungen verhindert!
Bitte keine Zensur - Gedanken sind frei. Aber völlig unlogische Schlussfolgerungen muss man doch nicht auf eine ähnliche Weise verbreiten, wie es die ganzen Schwurbler oder Versteher von Putins Krieg tun. Hier ist zwar kein Hassverbreitendes Medium wie die meisten sozialen Medien, im Forum herrscht größtenteils Meinungsfreiheit, aber der Inhalt eines Artikels hat doch einen anderen Stellenwert als ein Kommentator.
zum Beitragfvaderno
Ob der Schiedsrichter, den es da am vergangenen Wochenende getroffen hat, sich auch nach einem Treffer mit einer Klopapierrolle hätte ins Krankenhaus einliefern lassen?
Ich frage das natürlich im Falle , dass nur die innere Papprollen im Spiel gewesen wäre. Der vorherige Kommentator hat ja darauf verwiesen, dass Klopapier heute zum Wertgegenstand geworden ist.
zum Beitragfvaderno
Wenn der Steini infiziert ist, dann wünsche ich ihm nicht mehr und nicht weniger als allen anderen Infizierten einen milden Verlauf der Krankheit und baldige Genesung. An meiner Kritik an seiner Person in der Zeit als er noch in entscheidender Position in der Politik war, ändert das nichts. Jetzt ist er doch nur noch als Verleser der Weihnachtsbotschaft und als Grußaugust tätig. Ja auch ein paar salbungsvolle und wirkungslose Worte verkündet er auch gelegentlich und heftet ein paar Metallstücke mit Emailbezug an das Revers einflussreicher Personen.
Immerhin wird er dies aller Voraussicht nach über zwei Amtszeiten tun, so dass nicht bald schon wieder ein weiterer potentieller Empfänger des 'Ehren(!)soldes' gewählt werden muss.
Man überlege mal, welch eine Summe einer seiner Vorgänger nach nur zwei 'Arbeitsjahren' als Schnäppchenjäger jährlich auf unser aller Kosten produziert! Und man vergleiche es mit dem Zustandekommen des eigenen Rentenanspruches.
zum Beitragfvaderno
Man kann immer über die Problematik der Leihmutterschaft diskutieren Vielleicht sollte man es auch. Ich verstehe auch die Arguente derer, die sie ablehnen. Aber es ist doch an den Haaren herbeigezogen, wenn man -egal welcher Meinung man zum oben angesprochenen Problem steht, jetzt irgendeine Mitschuld konstruiert.
Es ist ein Dilemma, dass der russische Kriegsverbrecher ohne Grund die Ukraine mit Krieg überzieht. Dafür trägt nur er und seine widerlichen Schleimer und Spießgesellen die Verantwortung. Das hat aber nichts mit der Diskussion über Leihmutterschaft zu tun!
zum Beitragfvaderno
Klar, dass Putin nicht mit Hitler gleichzusetzen ist. Vielleicht auch nur deshalb, weil er heute nicht mehr die gleichen Möglichkeiten der Täuschung hat. Was aber nicht auf einen akzeptableren Charakter schließen lässt!
Aber Parallelen zwischen den beiden gibt es: Die Einnahme kleinerer Gebiete ins Reich (2 Gebiete von Georgien, Moldavien-Transnistrien, Krim, Donbass). Der Versuch völliger Kontrolle über das eigene Volk durch Terror im Inneren mit Straflagern (KZ). Duldung von keinerlei Opposition. Beginn eines Krieges.
P unterscheidet sich, dass er (bisher) nicht die Auslöschung eines Volkes propagiert.
Aber P ist ebenso wie Hitler bis zum letzten entschlossen. Seine von ihm propagierten Absichten meint er ernst, wie auch in 'Mein Kampf' vom anderen Verrückten kundgetan. Wenn solch ein Mensch in die Enge getrieben wird und mit dem Rücken zur Wand steht, dann setzt der Verstand ganz aus. H ließ wirklich bis zum Letzten weiterkämpfen, P droht mit dem Einsatz nuklearer Waffen. Und er weiß, dass dies auch seinen Untergang und den von Russland einschließt.
zum Beitragfvaderno
Die Mineralölkonzerne haben noch nie gezögert, eine Gelegenheit für hohe, höhere und gerade noch durchzusetzende Preise wahrzunehmen.
Es ist leider eine menschliche Eigenschaft, sich soweit wie möglich zu bereichern. Die vielen Milliardäre und auch die Millionäre zeigen dies. Intelligenz, Wissen, Fleiss und Kreativität sollen durch höhere - vielleicht auch viel höhere Verdienste belohnt werden. Damit verbindet sich die Möglichkeit zu einem angenehmeren Lebensstil.
Aber die Differenz in den oben genannten Eigenschaften von verschiedenen Personen rechtfertigt doch niemals diese Unterschiede in hohen Zehnerpotenzen!
Also treffen meine Anschuldigen für die Bosse der internationalen und natürlich auch nationalen Mineralölindustrie voll zu - aber nicht alleine auf diese.
Meine Forderung, solche Bosse gezielt auszuwählen, um der 'sozialen Schere' Einhalt zu gebieten, ist wohl meine Illusion. Wer soll dabei eine Auswahl treffen? Welche Kriterien kann man da festmachen? Aber schön wäre es doch!
zum Beitragfvaderno
Sind da jetzt alle Gerichtsverfahren bezüglich der Wasserversorgung durch?
Lass der Prominenz doch ihre Schnittchen, die sie dort kriegen!
zum Beitragfvaderno
Der Herr möchte bitte mal zuerst etwas fundiert nachdenken - und dann erst seine Weisheiten hinausposaunen!
Zunächst war hier das Bewusstsein für eine selbständige Nation Ukraine vor dem Zusammenbruch der CCCP eher unbekannt. Schon damals wurden wir in den Schulen nicht über das 'Reich der bösen Kommunisten' informiert.
Ich persönlich war bei einem Besuch im letzten Winter der CCCP erstaunt, als mich ein Ukrainer auf seine Nation aufmerksam machte.
Nach dem Zusammenbruch des Riesenreiches entstanden Vorurteile wegen einiger Krimineller, die versuchten illegal und manchmal legal Gesetzeslücken auszunutzen. Das tat eben zuerst eine Minderheit der Ukrainer so wie auch von anderen Ländern des Ostblocks!
Jedem auch nur wenig Nachdenkenden in unserem Land ist klar, dass zuerst und am längsten in der CCCP Belarus und die Ukraine unter dem Terror der Nazis leiden mussten. Der soll doch nicht so tun, als wären wir alle geografische und historische Tiefflieger!
Das Zögern bei der Hilfeleistung für die überfallene Ukraine hat einen ganz anderen Grund - auf den der Herr Historiker nicht einmal eingeht. Schon unter Kohl sorgte sich die deutsche Regierung eigentlich nur um die Renditen der deutschen Wirtschaft und ihrer oft zweifelhaften Führungsfiguren. Ganz schlimm wurde dies unter Merkel, die unter diesem Motto sich immer auch an Putin anbiederte. In der letzten Regierung war daran auch der jetzige Kanzler beteiligt, diesen Kurs weiter verfolgt. Auch Scholz dachte wohl erst, dass ein erhobener Zeigefinger und ein 'Du,, Du!' genug an Sanktionen wäre.
Ein eindrückliches und skandalöses Beispiel unter vielen: Merkel lud den 'armen' Chef der Deutschen Bank ein, seinen privaten Geburtstag auf Steuerzahlers Kosten im Kanzleramt zu feiern. (Der 'Arme' verdiente ja 'nur' viele, viele Millionen jährlich!)
Der sogenannte Historiker leidet ebenso wie einst der Westen der BRD unter kläglichem Mangel an Informationen. Daran leidet sein Urteilsvermögen.
zum Beitragfvaderno
Ist es wirklich so verurteilenswert, wenn man ukrainische Flüchtlinge jetzt ohne Zögern willkommen heißt? Immerhin sind es wirkliche Flüchtlinge - im Gegensatz zu der Mehrzahl der vom belarussischen Terroristen ins Land gerufenen Emigranten. Die lief er sogar extra einfliegen und betrog diese noch. Diese Leute mussten für ihre Leichtgläubigkeit, den Werbesprüchen des alten KGB-Funktionär zu vertrauen, im Winter bitter bezahlen. Ist es eine Qualifikation für den Status als Flüchtling, wenn man Luki Lukaschengkos Lügen geglaubt hat, dass er sie ins Paradies EU leiten werde? Klar wurde nicht die Situation jedes einzelnen Flüchtlings wie vorgeschrieben von unabhängiger Stelle überprüft.
zum Beitragfvaderno
Man stelle sich vor, die frühere Füöderungsministerin für industrielle Nahrung, Großbauern und Hersteller von tödlichem Gift für die Landwirtschaft wäre immer noch im Amt. Jede der Forderungen wäre umgehend erfüllt worden!
Ach wäre diese verachtenswerte Frau doch nur Weinkönigin geblieben!
zum Beitragfvaderno
Eine gaz schwierige Frage ist, ob man nicht den eigentlich in Mehrheit befindlichen Teil des sympathischen russischen Volkes verprellt, wenn man jetzt die Zusammenarbeit mit ihnen aufkündigt. Klar sollte jede Aktion, die den Kriegsverbrecher in irgendeiner Weise begünstigt, sofort eingestellt werden. Aber wer soll Putin noch einhalten, wenn nicht der vernünftige Teil Russen!
zum Beitragfvaderno
Wer mobil sein will, der muss Opfer bringen. Oder wenn jemand meint, er müsse mobil sein, dann soll er sich Alternativen überlegen.
Dass die PArtei der Besitzenden, Aktionäre und anderen reichen Geld nur an Bedürftige zahlen will, halte ich für ausgeschlossen. Von denen weiß ich nur einen positven Satz, der vom jetzigen Vorsitzenden und Bankrotteur(welch eine Qualifikation für einen Finanzminister!) : Besser nicht regieren, als schlecht regieren. Das sollten sich die Grünen hinter die Ohren schreiben.
zum Beitragfvaderno
43.000 solcher Verfahren - mal 1/2 Million! Das ergäbe 21,5 Milliarden!
zum Beitragfvaderno
AHA: Der Mann des Grünfriedens sieht es als besser an, wenn mam die Ukraine und ihre Bewohner ihrem Schicksal überlässt. Sie sollen also ruhig in die Klauen dieses Kriegsverbrechers geraten, Die 'drogensüchtigen Faschisten' dieser Regierung sollen gefälligst mit Freude ihr Leben für die Herrschaft dieses durchgeknallten Kranken lassen. (Hat dieser Zar ja als Ziel ausgegeben. ...
Haben die Greenpeacler auch so weit gedacht. Sollen die Russen doch gefälligst in die baltischen Staaten, Polen usw einmarschieren! Böse, wer an Waffen denkt, wenn die Banditen auch in Berlin wieder einrücken! Dann werden sie die extra eingebürgerte und verbeamtete Staatssekretärin und Ex-Greenpeaclerin. und
-funktionärinin unter der selbstherrlichen Ministerin absetzen.
Sie können sich wohl nicht vorstellen, wenn heut noch Milosevicz, Karadžić oder Mladić an der Macht wären. Srebrenica war wohl ein Fanal für den Frieden in deren Augen?
Über langfristige Konsequenzen nachzudenken . dazu reicht ihre Vorstellungswelt nicht aus.
Ich bin über mich selbst emport, dass ich schon so einiges von meinem Gehalt und der Mindestrente an diese Kurzdenker überwiesen habe.
zum Beitragfvaderno
Was ist denn das für ein Hampelmann Putins - der Erzbischof Elisey aus Den Haag? Ein religiöser Kriegstreiber!
Konnte man zur Zeit des faschistischen Weltkrieges Kritik an der vatikanischen Kirche üben, aber das war ja nicht entfernt mit den Hasstiraden der putinischen-orthodoxen Kirche zu vergleichen. Da ist nun mal Religion wirklich Crystal Med für die Menschen - nicht nur Opium!
zum Beitragfvaderno
Das dringendste Problem, das uns derzeit bewegt: Der halbe Euro fürs Pinkeln!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Warum diese Hoffnung? So zwei, drei Jährchen täten dem Gerd doch ohne Goldkettchen am Anzug mal gut.
zum Beitragfvaderno
Ein nur in übertragenem Sinn zutreffender Spruch:
ES ÄRGERT SICH DER VALDIMIR -
ZIEHT MAN AN SEINEM KASIMIR
Das ist nur ein von mir auf den russischen Terroristen umgeschriebener Spruch aus einer anderen Quelle. Also kein Schutz als aus meinem Hirn entsprungen.
zum Beitragfvaderno
Wie funktioniert das: Jetzt beträgt die Verbundkapazität knapp 5 Prozent. Ich verstehe.
Es wird eine neue Leitung durch die Biskaya nach Frankreich -gebaut. Danach wird sie 5 Prozent betragen. WIrd da ein Kabel durch das Meer gebaut, damit die das Meer erwärmt und einen Teil des spanischen Stromes verbraucht. So kommen sie vielleicht auf die 5 %,
zum Beitragfvaderno
Wie - goldkettchen-Gerd ist zu seinem Busenfreund nach Moskau gefahren. Nach Meldungen in anderen Medien hat er nicht einmal Scholz um dessen Erlaubnis gebeten!
zum Beitragfvaderno
Da haben die 'Fachleute wieder mal recht! Denn gewalttätige Kinder darf man nie einsperren - man muss sie auf die Menschen loslassen. Ansonsten werden sie ja frustriert, wenn man ihr Hobby einschränkt.
zum Beitragfvaderno
Wo kaufen die denn ihre Unterhosen? In der Apotheke? Oder lassen sie diese von einem gewissen Nüsslein beschaffen?
zum Beitragfvaderno
Mein Gott, was macht ihr euch für Probleme! Grundsätzlich muss man sich doch fragen, was der einzelne russische Bürger für die Geisteskrankheit von Putin kann! Ja- ein großer Teil hat ihn gewählt, ein auch nicht zu vernachlässigender Teil unterstützt in aktiv.
Bitte haltet diesen Ball flach!
zum Beitragfvaderno
Die Realität ist aber wahrscheinlich traurig. Der Möchte-Gern-Zar hat Russland in seine GEwalt gebracht. Jetzt spielt er in seinem Wahn mit dem Militär einer Großmacht.
Man darf diesen Fakt nicht außer acht lassen. Was in seinem Kopf vorgeht wissen wir nicht, aber die Fakten deuten schon darauf, dass er jedes Mitgefühl für andere Menschen verloren hat. Empathie spielt sich in seinem Hirn nicht ab.
Er ist bereit, alle Waffen seines Militärs einzusetzen, wenn es ihm passt. Widerspruch gibt es in seinem Umfeld nicht, seine rückgratlose Umgebung kuscht für ihre Selbsterhaltung.
zum Beitragfvaderno
Ist dafür nur die TKK verantwortlich? Aus dem Bericht schließe ich, dass auch der Bauer als Arbeitgeber schuld an der Misere ist. Wenn dem so ist, dann soll der gefälligst die 80.000 zahlen.
zum Beitragfvaderno
Was werden da die Gerichte sagen?
zum Beitragfvaderno
Wen wundert es, dass die polnische Regierung einen rassistischen Kurs verfolgt. Flüchtlinge dürfen keine ins Land, Minderheiten werden dämonisiert.
Lieber Kackinski - so geht es nicht. Denn seit dem Friedensvertrag ist das im Falle der deutschsprachigen Minderheit vertraglich geregelt. Wenn der sich an Putin ein Beispiel nehmen will und Verträge brechen will, dann widerspricht das nicht nur einer EU-Mitgliedschaft. Kohle einsacken und nichts dafür tun - das wäre eine Nassauer-Regierung!
zum Beitragfvaderno
Wenn diese 'Naturführer' jetzt aufhören, dann werden die wohl nicht fehlen. Denn wenn sie denselben Stuss bei ihrer Tätigkeit erzählten, dann haben sie das Lehrziel verfehlt!
Sie werden wohl meinen, dass wir am besten wieder in die Höhlen der Steinzeit zurückkriechen. Denn im Winter wird es in allen noch nicht perfekt gedämmten Häusern ungemütlich werden. Isolieren können wir die ja dann auch nicht mehr, denn für die Herstellung der Dämmstoffe haben wir ja dann keine Energie mehr.
Aber auch in den Höhlen wird es ein Problem geben, denn das Feuerchen in der Höhle wird das Steinzeitumweltamt sicher auch verbieten - siehe der heutige Artikel über Holzheizungen.
zum Beitragfvaderno
Selbstbestimmtes Sterben ist eine der intimsten und ureigensten Rechte einer Person.
Nach den Verbrechen der Nazis ist es dies ohne Kontrolle schwierig. Einige Kriminelle werden versuchen einen Mord als Selbstmord zu tarnen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Mord durch eine Kontrolle über selbst bestimmten Suizid verhindert werden kann - Aufklärung wird vielleicht schwerer.
Was bilden sich eigentlich Leute ein, wenn sie mir vorschreiben wollen, wann und ob ich berechtigt bin, mich umzubringen. Gerne sollen sie Hilfen anbieten.
Aber was für eine gnadenlose Selbstüberschätzung haben die, wenn sie meinen, nur ihre eigene Moral habe für alle zu gelten. Humanismus haben sie überhaupt nicht verstanden.
zum Beitragfvaderno
Nutella-Werbung erinnert mich an die schrecklichste aller Werbungen: Woisch Karle - Bergsteigermüsli von Seitenbacher hmmmm !
zum Beitragfvaderno
Hat die Autorin die verschiedene einigermaßen seriöse Presseberichte nicht gelesen? Klar gibt es auch da tendenziöse Meldungen. Aber das wichtigste Ziel der NATO-Staaten scheint doch zu sein, dass selbständige Staaten autonom die Entscheidungen für ihren Staat treffen können. Und bei einem Einmarsch des Möchte-Gern-Zaren wollen sie Sanktionen treffen, die auch in den eigenen Reihen schmerzhaft sein können.
Da haben sich doch die NATO-Staaten durch den Kriegstreiber mehr aneinander angenähert als man erwarten konnte. Was in den nächsten Tagen und in der nächsten Zeit in dem Konflikt geschehen wird, kann niemand vorhersagen. Außer wenigstens teilweise der 'waschechte Demokrat', der seine eigenen Absichten kennt.
So bewerte ich den Artikel als inkompetent. Ich erwarte doch nicht von der Redaktion der TAZ, dass Tatsachen tendenziös gemeldet werden.
zum Beitragfvaderno
Das Rezept ist noch nicht vollständig. Der Knoblauch muss nach der Ernte in einer kybernetischen Sonnenzeremonie getrocknet werden.
Bei der Zubereitung muss man beim Umrühren in der Pfanne den Lohengin von Wagner singen und auf den Boden stampfen. Das Gericht wird nach der Zubereitung für mindestens 12 Stunden mit einem Tuch aus Seide bedeckt und im Kofferraum eines Autos aufbewahrt.
Sie werden erleben, wie der Geschmack in ihrem Verdauungstrakt eine wahre Explosion von köstlichen Gefühlen auslösen wird. Guten Appetit!
zum Beitragfvaderno
Wie? 'Sein Vorgehen erinnert an Bill Clinton.' Hatte Ratz. auch eine Affaire am Schreibtisch und hat er gekifft? Nun, das würde ihn eigentlich nicht disqualifizieren, hingegen wüsste er mehr vom Leben als nur Fakten aus den Lehrbüchern der theoretischen Theologie. Hätte er, dann wäre nur das ein Widerspruch zu dem irrationalen Freudenverzicht, den seine Organisation immer predigt. Und wahrscheinlich hätte er durch solche Erfahrungen fürs Leben gelernt.
Wirklich schlimm ist, dass er als Boss in München quasi ein Förderer eines der schlimmsten Verbrechen durch Vertuschen war! Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal eines der schlimmsten Verbrechen! Wie schlimm es ist, sieht man, wie vor vielen Jahren Betroffene immer noch sehr leiden!
Also Billy C. hat ein bisschen geschwindelt, aber Verbrechen hat er nicht gefördert! Und ML war damals erwachsen, fühlte sich aber irgendwie abhängig von B und ihm verpflichtet.
Aber Billy und Ratz. zu vergleichen, ist meiner Meinung nach nicht zulässig. Denn die Fehler von Ratz sind eine Nummer schwerwiegender. Oder hat er tatsächlich ... siehe oben? Der jetzige Chef de kleinen Staates in Rom hat ja nach seinen Aussagen in jungen Jahren Sympathie für eine Dame entwickelt - war wohl eher positiv für ihn. Aber darüber bitte kein Wort der Kritik!
zum Beitragfvaderno
Hätte er ein Gedicht über eine andere Person gemacht, wäre dies wahrscheinlich mit der Begründung der künstlerischen Freiheit nicht untersagt worden. Es gilt nicht der Grundsatz, dass Recht für alle Personen gleich angewandt wird. Sogar dem Möchte-Gern-Sultan wird in Deutschland ein Sonderrecht eingeräumt.
Ein Kabarettist nannte das Gedicht 'nur einen Ziegenwitz'. Darf er nach diesem Verbot auch nicht mehr sagen? Schließlich weckt er ja damit die Neugier bei seinen Zuhörern. Und diese werden sich - woher auch immer - das Gedicht besorgen. Verbotenes weckt Neugier!
zum Beitragfvaderno
Innerstädtisch mögen vor allem altertümliche Öfen eine schädliche Wirkung haben. Die Argumente sind glaubhaft. Aber außerorts im dünn besiedelten Raum spielen sie keine Rolle. Wenn dann noch ein moderner Ofen mit geringem Schadstoffausstoß (Feinstaub, Feinststaub, Sickoxyde) verwendet wird, ist nichts daran auszusetzen.
zum Beitragfvaderno
Die Eignung der Frau kenne ich nicht. Ungeachtet davon ist es ein Hammer, wenn ein Ausländer für dieses Amt kurzfristig eine Einbürgerung bekommt. Dann hätten andere Immigranten mit einem Job oder mit der Aussicht auf einen solchen dasselbe Recht!
Im Artikel sind verschiedene Lobbyisten in der Politik genannt. Der Gefährlichste bleibt unerwähnt. Es ist der Vertreter des weltgrößten Finanzverwalters Black Rock in der Person des Vorstands der sog. Christlichen Merz!
Je höher sein Amt wird, desto mehr Einfluss hat dieses Unternehmen auf die deutsche Politik und damit sogar auf die EU. Der Schwarze Fels wird häufig zu den 'Heuschrecken' der Finanzwelt gezählt, die Firmen aufkaufen, zerschlagen und dann verkaufen. Sie stürzen gane Regionen in die Armut.
Auch den Grünen steht es nicht an, die Personalie in das verantwortungsvolle Amt eines Staatssekretärs zu berufen.
zum Beitragfvaderno
Seien sie doch bitte nicht so polemisch! Wer heizt denn heute noch einen Raum auf 25° auf? Vielleicht einer wenigen traditionellen Bäcker in seiner Backstube! Wenn jemand sich eine Fußbodenheizung leistet, dann bedingt das in keinem Fall eine Erhöhung des Energieverbrauch.
Bei ihren Maßnahmen zur Reduzierung stimme ich ihnen zu. Je nach persönlicher Wohnsituation kann man noch weiter sparen. Mein 1000 Liter Flüssiggastank für Küche und Notbeheizung bei Krankheit und Alter wurde von 6 Jahren letztmals gefüllt. Jetzt ist er etwa noch zur Hälfte gefüllt. Warmes Wasser kommt zu mehr als 95 % vom Dach, das isolierte Haus wird mit Holz warm gehalten. Letzteres ist in Städten nicht mehr so leicht.
zum Beitragfvaderno
Ihre Kritik an Goldkettchen-Gerd trifft voll zu! Bei mir erweckt er nur noch Verachtung! Und ich schäme mich, dass ich den wahren raffgierigen Charakter von dem Typen nicht schon erkannte, als ich bei seiner Partei einst bei der Kanzlerkandidat 'Schröder' machte.
Glaubt der etwa an eine 'Freundschaft' des Zaren? Der nutzt ihn doch nur als willfährigste Marionette für seine machtgierigen Interessen. Und Gerdchen lässt sich bezahlen. Vor wenigen Jahren wurde das Vermögen des aus nicht vermögendem Hause Stammenden in seriösen Medien schon auf über 400 Mio. geschätzt. Das dürfte sich jetzt vermehrt haben.
zum Beitragfvaderno
Putins Machthunger und seine unmenschlichen Maßnahmen sind spätestens seit der Annektierung der Krim offensichtlich. Auch damals war schon klar, dass es ihm egal ist, mit welchen Mitteln er seine Ziele zu erreichen bereit ist!
Schon damals forderten verantwortliche und nachdenkende Stimmen eine Abkehr von russischen Importen. Sie meinten, dass Europa und besonders Deutschland von dem Zaren bald mal erpresst würden. Jetzt ist es soweit.
Auch ich ließ mich von diesen offensichtlichen Argumenten überzeugen und schrieb auch entsprechende Kommentare. Aber die Merkel hatte andere Präferenzen. Die Geldtaschen der Reichen, Firmenbosse und Aktionäre waren ihrem Herzen wie immer am nächsten. Sie hörte auf deren Geplärre von Arbeitsplätzen, Energiehunger, Heizkosten usw. Um was es denen ging, war immer nur ihr Profit! Die ganze Regierung Merkel hatte doch nie die Interessen der Bürger im Sinn!
Flüssiggas ist teurer -aber immer noch günstiger, als nach Putins Pfeife tanzen zu müssen. Aber weiter als von heut nach morgen zu denken, war noch nie Teil einer Merkel Regierung!
Wie sehr ihr diese Leute am herzen lagen, sieht man schon an einem Beispiel: Wie sie einen (ach so armen) Chef der Deutschen Bank für die Durchführung von dessen Geburtstagsfeier ins Kanzleramt einlud. Auf Staatskosten! Und vom damaligen Koalitionspartner war kein Wort der Kritik vernehmbar!
Jetzt haben wir den Salat! Putin erpresst uns leicht und lässt keine Zweifel, dass er auch zu härtesten Mitteln greifen wird. Oder vergessen die Politiker schon wieder das aktuellste Ereignis seiner Machtdemonstration? - Den Rauswurf der Deutschen Welle!
zum Beitragfvaderno
Die Funktionäre kann man doch nicht mehr ernst nehmen und darf an ihrer Denkfähigkeit zweifeln. Alles was sie treibt ist ihre Raffgier!
zum Beitragfvaderno
Kleiner Höcke? Aber der heißt doch gar nicht Bernd!
zum Beitragfvaderno
Ich vermute, dass der FIlm an negativen Wirkungen nicht annährend so schlimm ist wie das Fernsehprogramm der sog. Privaten aus dem Dunstkreis Kohls!
Mich interessieren solche Horrorfilme nicht, aber mich stört, was alles in Deutschland unnötigerweise verboten ist.
zum Beitragfvaderno
Selenski sollte aufpassen, dass ihm seine Verhandlungen mit dem Sultan nach dessen baldigem Ende nicht auf die Füße fallen.
zum Beitragfvaderno
Heißt es nicht; EIne Krähe hackt der anderen kein Auge aus?
zum Beitragfvaderno
Ein wenig mimosenhaft verhält sich Künast schon. Aber: einige der hier zitierten 'Äußerungen' sind wirklich recht beleidigend! Andere wiederum motivieren mich zu der Bewertung mimosenhaft.
Dagegen erweckt die Beleidigte mit ihrer Klage eher Aufmerksamkeit und Widerstand gegen sich. Politiker sollten sich neben ihrer Kompetenz in Politik auch eine dicke Haut angewöhnen!
zum Beitragfvaderno
Oh wie bin ich traurig, dass dieses Kleinod deutscher Kultur untergehen wird. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu weinen und zu wehklagen!
zum Beitragfvaderno
Marx hat sich für die kath. Kirche als Geistlicher ganz schön weit vorgewagt. Das sollte man zur Kenntnis nehmen. Er ist - wie Bosse dieser Kirche allgemein sind - Kind einer anderen Generation mit anderen Werten. Über diese Hürden zu springen ist - je nach eigener Erziehung - fast unmöglich.
Marx ist sicher im Sinne einer beinahe Unmöglichkeit der Kritik an der 'heiligen Kirche' im vergangenen Jhdt. erzogen und kann das nicht völlig überspringen. Aber ich als großer Kritiker und Schon-Lange-Nicht-Mehr-Mitglied dieses Vereins zolle ihm dennoch Respekt.
Ich vergleiche ihn mit dem früheren 'heiligen Bimbam' aus dem Vatikan, der wohl mit den Werten des Mittelalters erzogen wurde und heute noch darin feststeckt. Ich kenne ihn über Kontakt zu Theologiestudenten zu seiner Zeit in Tübingen als Dozent der reinen theologischen Theorie ohne seelsorgerische Ambitionen. Ich glaube der hat sich in seinem Wesen nicht verändert und ist immer noch genau der Gleiche! Nach meinem Dafürhalten hat Marx sich aber verändert!
Es ist eben verdammt schwer, über seinen eigenen Schatten zu springen, selbst wenn dies wie bei Ratzi (so nannte man ihn schon damals) moralisch richtig, und sogar schon lange notwendig gewesen wäre.
Bitte nicht bei allem nur draufhauen, wenn die eigenen berechtigten Forderungen nicht zur Revolution sondern nur zur Evolution führen!
zum Beitragfvaderno
Kacinsky ist doch Katholik. Weiß er dass er im Terminus dieser Religion verantwortlich für die Toten und damit ein Mörder ist. (Juristen sollten sich mit Kommentaren zurückhalten, das ist nicht deren Duktus (frei nach einer Ex-Kanzlerin).
zum Beitragfvaderno
Da hat ihn eben ein gewisser 'heiliger Geist' nicht genug erleuchtet! Denn der heilige Ex-Bimbam aus dem Vatikan wird ja angeblich von diesem ominösen Geist immer so auf dem Laufenden der absoluten Wahrheit gehalten, dass der sich nie irren kann. Vielleicht hat er auch nur im richtigen Moment nicht zugehört.
Er sei daran erinnert: Als junge Katholen wurde uns doch beigebracht, wie dieser Gott auf zwei Steintafeln die römischen Zahlen 1-10 meißelte und auf einem Berg einem gewissen Moses übergab. Die Ziffer XIII stand doch dabei sinngemäß für ‚Du darfst nicht lügen‘. Da muss der Mann sich aber beeilen, seine Lüge zu beichten. Dort gibt es ja ein System, dass ein geweihter Mann das Konto der bösen Taten bei einer 'Beichte' löschen kann. Ansonsten droht ihm ja die ewige Verderbnis - oder zumindest verlängerter Aufenthalt in einem Feuer.
Die Erklärung der Nichtanwesenheit und das Eingeständnis einer Lüge hat über die Zeiten (die ‚Amtskirche redet ja lieber von Ewigkeit ohne zu bedenken, dass ewig doch am längsten dauert) sicher weniger Wichtigkeit als andere abstruse Aussagen aus dieser Quelle der Unmöglichkeit des Irrens. Die haben ja verschiedene Stufen von Wahrheiten: Wahr, immer wahr ... Ratzi hat ja nicht ‚ex cathedra‘ gelogen, so kann er sich jetzt nach seiner Ansicht wieder moralisch einwandfrei herausreden. Wenn aber die Aussagen, die ihm zugeschrieben werden, alle wirklich von ihm stammen, dann scheint er doch geistig für sein Alter immer noch auf der Höhe zu sein und ist somit für seine Lügen verantwortlich. Oder stammen die Aussagen von seinem Adjutanten Gänsewein?
zum Beitragfvaderno
Was nur soll man an der antisemitischen Gesinnung Luthers aufarbeiten. Dieser Teil seiner Persönlichkeit ist jedem bekannt, der sich diesem Wissen nicht verweigern will.
Seine Verdienste des Kampfes gegen den heiligen Bimbam im damaligen Kirchenstaat ändern sich dadurch nicht. Er hatte wohl auch nicht die Absicht eines Schismas - er wollte die Kath. Kirche eigentlich 'nur' reformieren.
Sein Antisemitismus hat nichts mit der Diskussion zu tun, ob Religionen im Allgemeinen schädlich sind. Hätte Marx nicht einst seine These über das 'Opium für das Volk' verbreitet, wären wir wegen der vielfachen generellen Ablehnung von allem, was auch nur ansatzweise in den Verdacht des 'Nur bösen Kommunismus' kommen kann, vielleicht weiter. Dabei kenne ich eigentlich in der Geschichte nur Regime, die sich kommunistisch nannten (oder sogar noch nennen), aber in Wahrheit sich immer so verhielten, wie es Orwell in seiner 'Farm der Tiere' beschrieb.
zum Beitragfvaderno
Da sollte sich jedes Mitglied in diesem Verein fragen, ob dieser reformierbar ist. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ist da nicht die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft die richtige Konsequenz?
Auch sollte man für eine Abschaffung der Alimentierung der ganzen Clique auf Staatskosten kämpfen . Jeder Bürger zahlt mit an den Millionen aus allgemeinen Steuereinnahmen, die die ganzen Bosse monatlich auf ihrem Konto einstreichen. Das stammt aus einer Absprache im 19. (!) Jahrhundert, als den Kirchen ein Teil ihres vom Volk geraubten Vermögens entzogen wurde.
Warum soll man einen Ex-Bimbam aus dem Vatikan nicht kritisieren dürfen?
zum Beitragfvaderno
Jeder Deutsche muss das Erbe der Verbrechen des Nazi-Regimes tragen. Es geht nicht an, das Existenzrecht irgendeines Staates in Frage zu stellen - erst recht nicht das von Israel. Soweit soll das Recht eines Vermietungsverbotes gehen.
Aber es muss möglich sein, die Menschen- und Völkerrechtsverletzungen des israelischen Staates anzuprangern und entsprechende Konsequenzen zu fordern! Das hat nichts mit einer Diffamierung irgendeines israelischen Bürgers zu tun.
Wer die vielfältige Unterdrückung des palästinensischen Volkes erlebt hat, wird mit Recht die Regierung Israels kritisieren dürfen. Anderes wäre die Augen vor Unrecht zu verschließen.
zum Beitragfvaderno
Die Empörung über den eingebildeten Tennisstar selbst war doch nicht die Hauptsache. Die Empörung wurde so groß, weil so offen zu Tage trat, was sonst eher im Verborgenen geschieht. Die Reichen können sich biegen die Welt so wie sie ihnen passt.
Wenn die Leute, die schon nicht mehr gerade gehen können, weil die Geldtasche hinten rechts in der Hosentasche so schwer ist, ihr Recht auf Privilegien zu sehr sichtbar ausleben, dann ist die Empörung groß. Das musste einst sogar ein gewisser Herr Birne erfahren, als er ein 'Ehrenwort' vorschob, um seine 'Spießgesellen Steuerhinterzieher' bei der Herkunft der Parteispenden zu schützen.
Das ist für uns nicht tragbar, wenn einer aus der oberen besitzenden Klasse demonstrieren will, dass er gleicher ist als die Gleichen - dass Gesetze nicht für alle gleich gelten. Die Gelegenheit war aufgrund der harten australischen Maßnahmen bezüglich der Pandemie auch nicht sehr aussichtsreich für den Möchtegern-Duce Duko. Hätte er zuvor mehr nachgedacht, hätte den wahrscheinlichen Impfverweigerer sogar ein gefälschtes Impfdokument eher zum Erfolg geführt.
zum Beitragfvaderno
Ende gut - alles gut! Zumindest in diesem Fall.
zum Beitragfvaderno
Die haben Londoner Probleme in Berlin.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Klar haben sie eigentlich recht. Aber sollte er nicht im Gästehaus der Regierung sein und wie ein Staatsgast behandelt werden? Schließlich hat er doch jede Menge Kohle und hat somit doch jedes denkbare Sonderrecht. Die Australier sollten froh und dankbar sein, dass er ihr Land beehrt!
Oder war ich so ignorant und habe nicht bemerkt, dass ihr Beitrag ironisch gemeint ist?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Australien hat eben eine Zentralregierung und nur in deren Händen liegen die Bestimmungen über die Einreise.
Sicher ist es richtig, dass die Organisatoren des Turniers ihm keine Genehmigung für das Spiel geben sollen. Ob das mit der lokalen Verwaltung abgesprochen war oder nicht, ist egal. Ein Visum für Australien bekommt man nur in der Botschaft!
Der eingebildete Star versucht jetzt Unterstützung aufgrund von Mitleid zu bekommen.
Eine befreundete Familie ist jetzt in dem Land und besucht ihren Sohn mit einer jungen Familie. Das Visum bekamen sie nach einer langen Prozedur. Warum soll das nicht gelten, der denkt er sei eben gleicher als andere!
zum Beitragfvaderno
Australien ist eben ein zentralistisch geprägter Staat - vergleichbar mit Frankreich. Wenn die Regierung der Republik Regeln beschießt, dann gelten die eben. Das gilt auch für Leute, die meinen gleicher als alle anderen Gleichen zu sein.
Ein befreundetes Ehepaar ist jetzt in Australien auf Besuch beim Sohn und seiner jungen Familie. Sie haben eine lange Prozedur durchlaufen, bis sie das Visum hatten. Warum sollte dies für eine solch sich selbst erhöhende Person nicht gelten? Wohl bloß weil er soviel Kohle hat?
zum Beitragfvaderno
Da ist sie wieder - die widerlich hässliche Fratze der gefährdeten Demokratie!
zum Beitragfvaderno
Der wichtigste Mann in der Regierung. Anstatt sich um dringendere Probleme zu kümmern, ist es wichtig, dass jeder sein eigenes, sich von allen anderen unterscheidendes Geschlecht definieren kann.
Was ist mit dem Mindestlohn oder gleicher Bezahlung für gleiche Leistung? Was ist mit einem Veto zur EU-Förderung für Kernkraftwerke. Es gibt so viel Wichtiges zu tun!
zum Beitragfvaderno
Warum auch soll für den Kerl eine Ausnahme gemacht werden? Er wusste genau, auf was er sich einlässt, meinte aber, dass zwar alle gleich seien, er aber eben gleicher!
Wenn ein gewisser Battison meint: ...Đoković hat die Ressourcen der ganzen Welt hinter sich, dan stimmt das nicht. Es gibt genügend Leute, die ihn für einen sich selbst überhöhenden Typen halten.
zum Beitragfvaderno
Habe ich geschlafen? Dass Deutschland im Fall Soltamuradow ausgeliefert hat, habe ich entweder nicht bemerkt, oder die Medien in unserem Land berichteten nicht darüber.
Im aktuellen Fall geht es wie berichtet, mal wieder darum, dass Putin Andersdenkende zum Schweigen bringt! Ein wahrer Verletzer von Menschen-und Völkerrecht!
zum Beitragfvaderno
Ist doch klar: Freiheit geht über Leben. Vor allem die Freiheit, Corona leugnen zu können und jede Maßnahme dagegen zu verweigern.
zum Beitragfvaderno
Ob man den den Schmidt als 'Überkanzler' bezeichnen soll, darüber gehen die Meinigen doch sehr auseinander. Sicher war er mehr um das Wohl des Volkes besorgt und tat dies auch besser als die ganze Nachfolgesippschaft von 'Kanzlern - aber solches Lob verdient er doch nicht!
zum Beitragfvaderno
Zitat: '... die gefälschten Impfnachweise unterlaufen Pandemieregeln, die dazu dienen, andere Menschen zu schützen.' Genau das ist der Punkt. Wer (fast alle) dieser Regeln unterläuft, der gefährdet im Falle einer Ansteckung, die er noch nicht kennt, die gesundheit und eventuell das Leben seiner Mitmenschen. Denn ohne Zweifel führte eine solche Ansteckung schon (weltweit) millionenfach zum Tode.
Was gibt es da über die Berechtigung zur Kontrolle der Einhaltung der Regeln zu diskutieren? Wer halsbrecherisch durch die Straßen fährt, mach faktisch doch dass Gleiche!
Die einzige Frage bleibt noch, wie Sanktionen aussehen sollen. Angesichts der Schwere der Gefährdung anderer sollte es nach meiner Ansicht eine harte am Einkommen ausgerichtete Geldstrafe sein. Andere Länder machen es vor und fuhren bisher gut damit. Der eventuell Angesteckte kann sich ja gegen den Leichtsinn des Gefährders nicht wehren!
Die Argumente des Autors ließe ich nur gelten, wenn er grundsätzlich Gefährdungen bis hin zum 'fahrlässigen Totschlag' für nicht besonders sanktionswürdig finden würde. Aber ob er dam folgen will?
zum Beitragfvaderno
Meine Meinung zu Giffey ändert sich nicht! Wer durch seinen Betrug Wissenschaftler und ihre Arbeit diskreditiert ist für ein öffentliches Amt untragbar. Als sie in Verdacht geriet, eine Betrügerin zu sein, sprach ihre Uni in Berlin nur eine Rüge aus. Mir soll keiner weismachen, dass dies mit rechten Dingen zuging!
Erst auf vielfachen Druck hauptsächlich der Medien prüfte die Uni endlich mal die sog Doktorarbeit. Und musste schließlich den Titel aberkennen. Sie hatte also eine strafbare Handlung begangen. Es handelt sich um Betrug und jemand der so handelt, darf man zurecht Betrüger nennen. Dann wurde sie als Ministerin im Bund gefeuert - sie war nicht mehr tragbar.
Aber für Berlin scheint das alles tolerierbar zu sein. Berlin hat jetzt eine Betrügerin als Regierende Bürgermeisterin. Ob die nun lustig ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle.
zum Beitragfvaderno
Der Helge wäre mir lieber gewesen. Er hätte den Abstieg der Partei viel mehr beschleunigt. Wer sein Interview sah, als er mit einschläfernder Stimme und Mimik die SPD und Lauterbach für den mangelnden Vorrat an Impfstoff verantwortlich machen wollte.
zum Beitragfvaderno
Wie heißt es doch von der einen Krähe, die der anderen kein Auge aushackt?
zum Beitragfvaderno
Illegal bleibt illegal! Ob dies von Politikern oder Aktivisten begangen wird ! Die Gesetzte eines demokratischen Staates sind zu respektieren. Dafür haben sich die organe des Staates einzusetzen.
Da klingt zwar nach dem glücklicherweise scheidenden 'Law-and-order-Innenminister', die Alternative wäre aber Anarchie. Denn jeder wird seine Vorstellungen für wichtig und gerechtfertigt halten. Und wenn andere sich nicht an Gesetze halten müssen - warum soll dann der Verrückteste das (mit seinen nach seiner Meinung berechtigten Forderungen) dann tun? Jeder rechtsradikale Freund der leider sogar im Bundestag vertretenen geistigen Nachfolger der Nazi-Verbrecher hätte damit seine Rechtfertigung.
zum Beitragfvaderno
Geschehen Zeichen und Wunder? Endlich kann sich einmal eine Riege von Sportfunktionären zu einer Stellungnahme gegen schwere Menschenrechtsverletzungen aufraffen!
Dass Bach und seine Spießgesellen natürlich im Stillen handeln wollen ist klar. Sie wollen im Stillen ihre Zuwendungen für ihr Stillhalten kassieren.
zum Beitragfvaderno
Wie würden wir reagieren, wenn weder Tschernobyl noch Fukushima passiert wären? SO wird im Artikel gefragt. Tja- wie würden wir reagieren, wenn die Erzeugung von Strom durch AKWs ohne jede Gefahr geschehen könnte?
Vielleicht fragt der verantwortungslose Autor auch, was wäre wenn wir alle in Wolkenkuckucksheim leben würden. Oder vielleicht das Paradies plötzlich losbrechen würde. Was wäre, wenn alle Gegner von AKWs morgen zu militanten Befürwortern mutieren würden?
Was wäre, wenn es den verdammten Atommüll nicht geben würde? Dürften wir den dann unter dem Bett des Autors entlagern.
Gab es in der TAZ zuvor schon einmal einen solchen sinnlosen - vielleicht sogar gefährlichen - Artikel.
zum Beitragfvaderno
Wenn die armen Lehrer nicht verbeamtet werden, müssen noch mehr von ihnen Ferienjobs annehmen - damit sie am schulfreien Nachmittag Tennis oder Golf spielen können.
zum Beitragfvaderno
Vorsicht! Selbst ein Bernd Höcke ist immer noch ein Mensch. Und das obwohl er ein geistiger Nachfolger der Nazi-Verbrecher ist. Anscheinend darf er derzeit mit seiner Parteikameradin Alice im Wunderland am eigenen Leib erfahren, dass Corona doch keine Erfindung von 'Linken' ist. Er kann es ja mal mit der vom Möchte-Gern-Mediziner Trump erfundenen und empfohlenen Medizin 'Desinfektionsmittel' versuchen. Chlor soll sehr gründlich desinfizieren.
zum Beitragfvaderno
Wie toll, wenn man mit dem Finger auf die Auch-Verantwortung von anderen zeigen kann.
Endlich können Impfgegner auch auf die TAZ verweisen. Denn für ihr dämliches Verhalten haben eine weitere Rechtfertigung.
Wer bezweifelt denn, dass die Merkel-Regierung den größten Teil der Schuld für die Schwere der Ausbreitung hat. Dort und bei vielen anderen Verantwortlichen gehen doch die Interessen der Wirtschaft vor denen der Bevölkerung.
Wo bleibt da das NAchdenken über die Folgen der journalistischen Tätigkeit"
zum Beitragfvaderno
Vielleicht verursacht der Mann von 'Black Rock' ja für seine Partei einen ähnlichen Absturz, wie die SPD vor der letzten Wahl erlebt hatte. Letztere liegt ja prozentual auch nur einen kleinen Satz vor den sog. Christlichen.
Niemand soll mir erzählen, dass der Herr nicht immer noch in den Diensten des Schwarzen Felsen steht. Mit seinen Gehältern im Bundestag ud bei der CDU kann der selbsternannte 'Mittelständler' seinen luxuriösen Lebensstil doch niemal Lebensstil mit Privatflugzeugen doch niemals finanzieren. Und die Schwarzen hätten doch einen großen Erfolg erreicht, wenn sie mit dem Selbstüberschätzer einen direkten Vertreter in der Regierung des wirtschaftlich größten EU-Landes hätten. Mit dem CDU-Vorsitz und der Kanzlerkandidatur hat es ja glücklicherweise bisher nicht geklappt. Aber das christliche Stimmvolk ist nicht so leicht berechenbar!
zum Beitragfvaderno
Im einführenden Absatz schreiben sie: 'Der Bundesverband Pyrotechnik ist hingegen für die Fortführung des Brauchs.'
Warum haben sie nicht geschrieben: 'Der Bundesverband Pyrotechnik ist hingegen für die Fortführung des Geldverdienens der Branche - egal wie sehr wir der Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung schaden.'
Ist ja eigentlich zu erwarten. Denn wer plädiert schon für die Abschaffung des eigenen Geschäftsmodells?
zum Beitragfvaderno
Wer nicht entsprechend einer anscheinend allgemeingültigen Norm lebt, wird von einigen besonders 'Normgerechten' angeprangert. Dies ist vielleicht bei uns im deutschsprachigen Raum noch etwas mehr ausgeprägt als in anderen Ländern.
Eine Lösung für dieses Problem sehe ich nicht - oder nicht bald. So muss die Autorin weiter mit diesem scheinbar für viele wichtigen 'Makel' leben. Es grüßt sie ein Leidensgenosse!
zum Beitragfvaderno
Eine selten klare Stellungnahme zu dem Artikel! Dem Herr Misik kann man dafür dankbar sein und hoffen, dass endlich auch andere Medien in diese Richtung einschwenken. Ob dann auch in Deutschland die Politiker mal wenigstens in Sachen Pandemie zu denken anfangen?
Mir graust vor Leuten, die ohne eigenes Fachwissen in Medizin einfach irgendwelchen Stimmen - gelinde gesagt - unlauteren Absichten folgen.
zum Beitragfvaderno
Wer sich einen Doktortitel durch ein Plagiat erschleicht, begeht an den ursprünglichen Autoren, an der Wissenschaft, an allen Bürgern und insbesondere an ehrlichen Wissenschaftlern Betrug Und wer betrügt, den darf man einen Betrüger nennen - mit oder ohne Gendern!
Giffey hat darüber hinaus nach aller Wahrscheinlichkeit durch ihren Einfluss als Bundesministerin (!) dafür gesorgt, dass der zuständige Fachbereich der Uni Berlin erst mal die Sache herunterspielen wollte. Dabei sind die Leute an der Uni ja nicht blöd, sie müssen für das Vertuschen von so offensichtlichem Abkupfern ja eine Motivation haben -selbst wenn sie persönlich vielleicht keinen materiellen Vorteil davon haben!
Wer kann denn nachvollziehen, dass es für den Posten des Regierenden Bürgermeisters keine fähige ehrliche Person gibt! Wenns für ein Pöstchen als Bundesminister nicht reicht, dann genügt das doch als Chef von Berlin?Wie groß muss die Selbsterhöhung und die Ignoranz gegenüber anderen bei Giffey sein?Wer erkennt nicht, wie chaotisch und gegen die Interessen der Bürger Rot-Rot in der Vergangenheit gehandelt haben? Meinen die Genossen, sie hätten angesichts der Position als stärkste Fraktion im Bund ein Abonnement auf immerwährende Wahlsiege?
zum Beitragfvaderno
Die Forderung ist völlig von der Realität und den Notwendigkeiten abgehoben. Es geht bei den in den Schulen angebotenen Fremdsprachen doch nicht um die Förderung der Sprachen von Einwanderern, sondern um die Qualifikation für die Notwendigkeiten bei Studium und Beruf.
Immerhin ist das Abi für die meisten die Eintrittskarte für die Uni. Was soll man dort mit exotischen bei der Wissenschaft nicht relevanten Sprachen. Wer sich wissenschaftlich mit einer solchen Kultur und ihrer Sprache befassen will, muss sich eben um das Erlernen bemühen.
Woher sollen denn die ganzen Lehrer kommen? Erst müsste einmal die Grundlage für die Ausbildung von Lehrern organisiert werden.
Übrigens gibt es in Deutschland genügend Gymnasien, in denen Russisch, Chinesisch, Italienisch oder polnisch als Fremd- und Prüfungssprache angeboten wird. Sogar das der deutschen Sprache verwandte Holländisch wird angeboten.
Der Bremerin werfe ich vor, die Sache nicht ausreichend bedacht zu haben. Ihre Forderung nach Gleichwertigkeit im Sinne eine Gleichgewichtung und einem Rechtsanspruch (!) auf Prüfungen in allen Sprachen ist fern jeder Durchführbarkeit und Wichtigkeit.
Auch ich habe eine dieser aus meiner Sicht für die deutsche Realität unwichtige Sprache gelernt. Ich habe diese für meine persönlichen Interessen gelernt. Nie wäre es mir in den Sinn gekommen, dafür im Abi ein Recht auf eine Prüfungssprache einzufordern. .
zum Beitragfvaderno
Schon bei den Sommerspielen in Peking hätte wenigstens ein großer Teil der Welt auf die Teilnahme verzichten sollen! Warum nur bieten wir andere Staaten in diesem Fall durch die Teilnahme der eigenen Athleten den Machthabern eine derartige Propagandabühne!
Klar ist auch das korrupte IOC für solche Missstände verantwortlich. Denen und ihrem deutschen Chef geht es doch nicht um Sport und die Akteure, sondern um die eigene Macht unden eigenen eh schon zu vollen Geldsack.
zum Beitragfvaderno
Schon der Staat hat bestimmt, dass den Arbeitgeber Privates einen Dreck angeht. Das hat er zwar mit anderen Worten ausgedrückt, aber ebenso deutlich. Andererseits soll jede Person, die sich von einem Mitarbeiter oder gar Vorgesetzten beziehungsmäßig unter Druck gesetzt fühlt, sich an die Justiz oder bei einem vorhandenen Vertrauensverhältnis an die Geschäftsleitung wenden.
Die Besitzer und die Redaktion eines gewissen Revolverblattes scheinen ihre eigenen Gesetze machen zu wollen. Dass Gesetze für alle, aber nur nicht für die eigene Person gelten, hat schon einmal ein diesem schwachsinnigen Blatt nahestehender Ex-Kanzler exerziert. Der hatte damals Erfolg und blieb dennoch unberechtigterweise ungeschoren! Ein Beispiel, das zeigt, dass die Unabhängigkeit der Justiz nicht unbegrenzt zu gelten scheint. Manchmal gibt es eben wie bei Orwell doch noch Gleichere!
Hoffentlich wird dies im besprochenen Fall nicht der Fall sein. Am einen Wandel in dieser Redaktion glaube ich jedenfalls nicht. Da gibt es seit der Grünung des Blättchens viele zumindest der journalistischen Ethik nicht entsprechende Fälle, die dort wahrscheinlich verankert sind und so etwas wie eine Tradition haben.
zum Beitragfvaderno
Bevor die Frau was zu melden hat über die 'Norm' des guten Aussehens, soll sie erst einmal das Klauen von fremdem geistigen Eigentum unterlassen. Dass man in Berlin eine Frau als Regierende Bürgermeisterin wählt, die wegen Plagiaten in ihrer sogenannten Promotionsarbeit als Bundesministerin zurücktreten musste, ist kennzeichnend für den Verfall von Recht. Das ist lt. Gesetz eine Straftat. Bezeichnend ist auch der tollpatschige Versuch, diese Straftat zu vertuschen.
Solche Leute sollten sich bescheiden aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Giffey hat den Anspruch auf Achtung verloren!
zum Beitragfvaderno
Bin mal gespannt, wann die TAZ unter den Druck von Winnie the Poo gerät. Jedes mit Holzwolle gefüllte Exemplar des Bären hat mehr Humor als das lebende Ebenbild.
Obwohl: So schlimm sieht doch eigentlich die nicht lebende Bärenfigur gar nicht aus!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Was hat der Vorgang mit seinen Eltern zu tun?
zum Beitragfvaderno
Aussage steht gegen Aussage. Es geht um die juristische und moralische Bewertung der Angestellten des Hotels. Gibt es keine Beweise, dann muss man die Angestellten entlasten.
Vielleicht will er mit der Aktion nur Publicity machen? Das ist aber nur eine Vermutung.
Auch verwehre ich mich dagegen, ihn als 'Künstler' zu bezeichnen. Denn so eine billige Unterhaltungsmusik sollte nicht mit diesem Prädikat verbunden werden.
zum Beitragfvaderno
Er demaskiert sich immer mehr! Ein Jammer, dass diese Merkel ihm ständig derartig den Hof macht!
zum Beitragfvaderno
Da bin ich mal gespannt, wieviel die Orte als Destination der Tour bezahlen werden. Bekanntlich richtet sich derartiges auch nach Angebot und Nachfrage.
Ich vermute schon, wie wieder gejammert wird: Die Frauen verdienen weniger als die Männer! Kein Problem, wenn die Jammerer die Prämien aufstocken.
zum Beitragfvaderno
Wenn prominente Politiker Vertraulichkeit über ein Gespräch vereinbaren und sich nicht daran halten, dann ist dieser Vertrauensbruch an sich schon eine Meldung wert. Wer sich nicht über einen solchen Charakterzug informieren will, braucht die Meldung ja nicht zu lesen.
Mich jedenfalls interessiert es schon; für mich ist es ein Mosaikstein in meiner Meinungsbildung über solche Personen. Und wenn über Tratschtanten informiert wird, dann darf man zur Vollständigkeit auch wissen, was diese herausposaunt haben.
So darf man doch Medien keinen Vorwurf über diese Berichte machen. Es ist keine negative Sache, über Charakterschwäche von Leuten zu berichten, die sich anmaßen, über unser Schicksal bestimmen zu können.
zum Beitragfvaderno
Klöckner und Scheuer: Die mit Abstand unfähigsten und für das Land katastrophalsten Minister nicht nur der jetzigen (noch) Regierung.
Ach wäre sie doch nur Weinkönigin geblieben!
zum Beitragfvaderno
Als Kind habe ich mit Modellflugzeugen unterhalten. Kann ich in GB jetzt eine Pilotenlizenz beantragen?
zum Beitragfvaderno
Als Bundesministerin musste sie wegen dem Betrug 'Plagiat' zurücktreten. In Berlin reicht es zur Regierenden Bürgermeisterin! Welch eine Welt!
zum Beitragfvaderno
Was wird, wenn die Grün-Gelbe 'Koalition' sich gegen Scholz entscheidet? Sie könnte ja für eine Zusammenarbeit mit den Schwarzen 'Christlichen' eine Bedingung machen: Laschi abservieren!
vielleicht sogar einen parteilosen Kanzler auswählen!
zum Beitragfvaderno
Welche Qualifikation haben eigentlich Leute, die andere ein wenig unterhalten können? Ist ihre Meinung zur Politik wichtiger als die jedes anderen Menschen?
zum Beitragfvaderno
Die Antwort auf die Frage in der Überschrift ist doch nicht so schwer: Der Czaja hat halt auf die Wähler überzeugender gewirkt als die Pau - selbst wenn er ein sog. Christlicher ist!
zum Beitragfvaderno
Ein sehr treffender Name: Pest der Meere!
Wenn niuur mehr Städte es dem Beispiel Venedigs nachmachen würden!
zum Beitragfvaderno
Über was ihr euch nicht alles echauffieren könnt!
Ist es wichtig, dass man in so einem Artikel noch erwähnt, dass die Mehrzahl der Leute, die dort als erste raufgeklettert sind männlichen Geschlechts sind? Der Autor ist zwar ein Mann, aber es scheint, dass er in vorauseilenden und übertriebenem Gehorsam extremistischen Feministen gefallen will. Beim Klettern gibt es null und keinen Sexismus! Jede Frau kann sich genauso für die (zweifelhafte) 'Heldentat' einer Erstbegehung engagieren. Jede Frau, die klettern will, kann das tun, ohne angemacht zu werden!
Es sind schon seit geraumer Zeit meist recht junge Kletterer, die sich die in Ermangelung von Fantasie diese Namen ausdenken. Wissen über die Verbrechen der Nazis haben sie selten - leider sind die Jungen in Bezug auf unsere beschämende Geschichte eher unwissend!
Früher waren solche Bezeichnungen eher langweilig: Rechter Riss, linker Riss, direkter Weg Bergseite, Talseite. Etwas später gab es dann ein 'Buback Wandl', ein massacre à la tronçonneuse, oder purple haze... Mit provokanten Namen wird unter der Ingroup wenigstens manchmal eine Diskussion angestoßen.
Mit sowas beschäftigen sich Leute, die sich 'Wissenschaftler' nennen. Wenn die nichts besseres zu tun haben!
zum Beitragfvaderno
Klar haben viele der Jugendlichen eine eigene Meinung. Aber in dem Alter ist die eben noch nicht fundiert! Man hatte in der kurzen Zeit als bewusst lebender Mensch einfach noch nicht genügend Gelegenheit für eigene Erlebnisse und Information. Auch von der Beeinflussung anderer Personen (Eltern, Schule, Freunde, Verwandte) ist man noch ziemlich abhängig.
Irgendwo musss eine Grenze gezogen werden! Mir erscheint 18 als ein gutes Alter dafür.
Auch andere nicht mehr oder nicht urteilsfähige Menschen sollten nicht wählen dürfen. Ansonsten bekommen deren Betreuer undemokratisch zwei Stimmen. Natürlich fallen diese Mitbürger zahlenmäßig nich stark ins Gewicht, aber die undemokratische Vorgehensweise bleibt!
zum Beitragfvaderno
Die Begriffe 'wach' und 'souverän' werden vom Autor des Artikels und von mir wohl verschieden verwendet oder interpretiert!
zum Beitragfvaderno
Ich habe ein wichtiges Anliegen: Es möge keine Regierungsbeteiligung der derzeit stalinistischen Linken und der Nachfolger der Naziverbrecher geben.
Mein zweites Anliegen ist eigentlich völlig unrealistisch: Es möge kein unfähiger Kandidat Kanzler werden. All haben durch Taten in der Vergangenheit Einblick in ihren Charakter gegeben. Deshalb ist es so wichtig, dass die Medien darüber berichten und den Bürgern Argumente für ihre Wahl zur Verfügung stellen.
Bei den drei Kandidaten, die auch nur eine geringe Chance auf das Amt haben, bleibt nur noch die Wahl des geringsten Übels. Seit dem Beginn des Wahlkampfes habe auch ich meine Meinung geändert. War ich doch der Meinung, Laschi wäre etwas weniger schlimm als die beiden anderen, so habe ich auf den Bankerfreund gewechselt. Vielleicht wird er ja keine Millionen an diese seine Freunde verschenken, vielleicht wird er auch nicht mehr für solch brutale Staatsmaßnahmen gegen Bürger, Güter und Demonstranten durchführen. Vielleicht wird sich auch sein Erinnerungsvermögen verbessern und er wird auch später noch wissen mit wem er sich traf.
Die Medien werden bei der Bundesregierung wohl genauer aufpassen als sie das in Hamburg taten.
Die anderen beiden Kandidaten von einer sog. christlichen Partei und einer dogmatischen unrealistischen grünen Partei sollten nach meinem Dafürhalten das spätere Schicksal von Scholz vorwegnehmen. Sie werden in den Annalen der Geschichte verschwinden.
zum Beitragfvaderno
Nachvollziehbare Entscheidung! Wenn jemand von Genmanipulation bei der Impfung spricht, dann zeigt er, dass er weit ab von der Realität ist.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Schön - man wartet mit Spannung auf den angekündigten nächsten Post!
zum Beitragfvaderno
Neuanfang bei den Grünen im Saarland - gut. Aber auch bei den restlichen Grünen in Deutschland ist es angebracht!
Im Grundgesetz steht doch so etwas wie das Verbot einer Benachteiligung von Menschen wegen ihres Geschlechts, Rasse usw.
Ich hoffe, dass bald jemand den Gang durch die Instanzen der Gerichte geht und dies feststellen lässt.
zum Beitragfvaderno
Ist es eine Meldung wert, wenn jemand seinen religiösen Überzeugungen folgt?
Solches ist zwar respektabel, aber in unserer Welt jemand seine Religion auf den Buchstaben genau befolgt, ist das häufig und nicht bemerkenswert.
Die christliche Welt macht am Sonntag Pause, die hinduistische und jüdische tut das am Samstag und die Mohammedaner tun das am Freitag. Bleiben nur noch vier weltweit geltende Arbeitstage. (Übrigens ist das oft ein Glück für Expads, die im Ausland arbeiten - wie z.B. Botschaftsmitarbeiter. Die ruhen sich in manchen Ländern bei lokal geltenden Feiertagen aus - und natürlich auch an den daheim üblichen arbeitsfreien Samstagen und Sonntagen.
zum Beitragfvaderno
Bitte, bitte nur falls die Grünen den soooo unwahrscheinlichen Schritt zum Kandidatenwechsel machen!
Niemals eine so sich selbst so beweihraeuchernde Kandidatin!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Der CO2-Ausstoss pro Kilowattstunde ist etwas geringer als bei Öl und Kohle. Das liegt an dem höheren Anteil der Energie, die bei der Verbrennung des prozentual höheren Anteils von H (Wasserstoff) entsteht.
Wir werden leider und egoistisch gesagt auch glücklicherweise morgen und überhaupt noch nicht bald auf Verbrennen von organischem Material verzichten. Also ist Gas der derzeit beste Brennstoff.
Also sollten wir neben der Reduzierung (!) von Verbrennung nicht von einem Verletzter des Völker- und Menschenrechts nicht erpressbar machen lassen. Der hat ja mit unmenschlichen Taten oder mit faktischen Annexionen in Georgien, Moldawien, der Krim und des Donbass gezeigt, dass er seine Interessen und Vorstellungen eines totalitären Allmachtsstaates rücksichtslos durchsetzt.
Dann sollen solche Aktivisten mal sagen, wie wir die trotz Reduzierung des Verbrauchs nötige ENergie der nächsten aber möglichst wenigen Jahre herkriegen sollen! Wenn die eine auch nur etwas überzeugende Antwort haben, dann werde auch ich mich der Kritik an Gaslieferungen anschließen.
Aber erst mal Protestieren scheint denen besser zu gefallen!
zum Beitragfvaderno
Hat sich der Autor schon mal Gedanken über das Wort Kolonisierung gemacht?
zum Beitragfvaderno
Eine gute Überschrift - ein guter einleitender Absatz!
Ach ja: Auch ein eingängiger Artikel!
zum Beitragfvaderno
[Re]: Sollte die Information richtig sein, dann zeigt sich wieder wie recht Ludwig Thoma hatte. (Jurist und auch sonst von mäßigem ...)
zum Beitragfvaderno
Bei den Verantwortlichen der DHL sitzt wohl eine Schraube locker: 1,5 Millionen Schadensersatz für die kurze Zeit der Blockade! Dafür spricht auch, dass sie Strafanzeige gegen die Teilnehmer einer genehmigten Demo stellten.
Ihr Verständnis für ein Umdenken angesichts des Klimawandels zeigten sie damit ebenfalls. Wer dem Vollstopfen der eigenen eh schon vollgestopften Geldtaschen dem Wohle der Menschen und dem Fortbestand der Menschheit den Vorrang gibt, wurde von seinen Eltern falsch sozialisiert. Das nennt man asozial!
zum Beitragfvaderno
Eine Bemerkung für die Demonstrantin 'Rosa': Sie meinte: 'Brüste sind basically da, um Babys zu füttern.' (Warum sie meint, ihr Argument verstärke sich durch den englischen Begriff, erschließt sich mir nicht.)
Zum einen hat sie recht - wenn man einmal vom 'basically' absieht. Aber im Tierreich sehen wir, dass sich die Gesäuge der Tier-innen ;-) nach der Zeit der Ernährung des Nachwuchses schnell wieder zurückbilden. Bei der menschlichen Spezies aber bleiben die Brüste in ihrer Schönheit fast in derselben Größe erhalten. Anthropologen sehen darin den Zweck dass die Evolution dies so gestaltet hat, darin, bei Partnern Lust auf Sex zu erwecken.
Bestünde diese natürliche Reaktion nicht, würden wir alle nicht existieren. Die Demonstrantin Rosa ärgert sich also über die Evolution! Dass sie dies anders interpretiert, mag an ihrem jugendlichen Gemüt liegen - gewiss aber nicht an ihrem anthropologischen Kenntnisstand.
zum Beitragfvaderno
Vielleicht wird das Bundesverfassungsgericht noch ein Machtwort sprechen!
zum Beitragfvaderno
Zunächst etwas zur Wortwahl im Artikel: Menschenrechte sind die Rechte von Männern und Frauen - und wer will kann ja noch die gleichwertigen Rechte von Kindern dazusetzen. Es sind aber nicht die Rechte 'erst recht von Frauen'.
Zum Thema: Ich hoffe, dass Europas Politiker standhaft bleiben und diesem undemokratischen Autokraten niemals die Tür in die EU öffnen. Sollten die Türken endlich begreifen, dass dieser Herr sie in die erdogan'sche Knechtschaft führt und ihn zum Teufel jagen, dann soll man über den Beitritt verhandeln.
Neue Mitglieder dürfen nur mit einer strengen Präambel des Vertrages aufgenommen werden, dass die grundsätzlichen Werte und Menschenrechte eingehalten werden. Käme dann bei einem Beitrittsland wieder so ein militanter Luftikus wie wir in der EU ja inzwischen mehrere Staatschefs und -lenker haben, dann bye bye. Denn noch einen Orban oder Kacinsky können wir uns nicht leisten!
zum Beitragfvaderno
Wenn man Baerbock wegen ungekennzeichneter Zitate angreifen will, dann kann dies der jeweilige Autor tun. Diese Autoren werden aber als Gleichgesinnte eher nicht klagen und sich nicht beklagen.. Geistige Werke - wie etwa Literatur oder Musik genießen ja auch Urheberrechtsschutz wie wissenschaftliche Werke. Das gilt für Werke, die geistige Kreativität beinhalteten.
Die Kandidatin hätte ja die Zitate kennzeichnen könne. Sie aber wollte ihr Ansehen durch das Buch erhöhen - und natürlich Wählerstimmen gewinnen.
Wir wissen, dass sie das auch schon mit anderen Aktionen versuchte. Man hatte ja durch ihre Aussagen den Eindruck, dass sie eine akademische Ausbildung hätte. Dem ist aber nicht so, sie ist Studienabbrecher. Die Tatsache hat über ihre Eignung wenig zu sagen, aber es ist eben eine Vortäuschung falscher Tatsachen.
Ich finde es schade, dass durch ihre Wahl die Chancen auf einen grünen Kanzler ziemlich sicher vertan wurden. Die kommende Wahl wird doch nicht eine Wahl für das Wohl von Land und Bürgern. Es wird doch eine Wahl um das geringere Übel!
Eine solche folgerichtige Argumentation darf man doch nicht als 'Rufmord' bezeichnen! Oder meinen die kritisierenden Grünen es hätte sich ein logischer Fehler eingeschlichen? Auch der Vorwurf eines schmutzigen Wahlkampfes ist nicht haltbar. Es ist doch ein legitimes demokratisches Recht, auf Fehler hinzuweisen, die man bei Kandidaten sieht.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Warum nur meinen sie, dass es gegen gegen Frauen geht? Erstens ist es in einem Wahlkampf ein demokratisches Vorgehen, die vermeintlichen Fehler eines politischen Gegners zu überprüfen und gegebenenfalls andere darauf aufmerksam zu machen. Das hat mit Rufmord nichts zu tun!
Dass die Grünen leider einen erfahrenen und fähigen möglichen Kandidaten zugunsten einer zu jungen und in der Politik unerfahrenen Kandidatin abserviert hatten, hat doch nichts mit ihrem Geschlecht zu tun.
Eine Quote ist für alle Betroffenen immer ein Übel. Für jede Tätigkeit sollte doch immer der fähigste Kandidat ausgewählt werden - ungeachtet ob Mann oder Frau. Frau Baerbock hat ihre Position zur Quote klargemacht, als sie die demokratische Wahl des saarländischen männlichen Spitzenkandidaten kritisierte. Das ist Benachteiligung einer Person aufgrund des Geschlechtes. Das ist bekannterweise im Grundgesetz verboten. Ich hoffe, dass bald jemand die Gerichte durch die Instanzen bis hin zum Europäischen Gerichtshof bemüh, um diese Diskriminierung abzustellen.
Es geht höchstens bei einigen Chauvis um Diskriminierung von Frauen. Lesen diese die TAZ und engagieren sich hier gegen Frauen? Ich glaube höchstens in sehr seltenen Fällen!
zum Beitragfvaderno
Schade dass wir in Deutschland eher keinen Sinn schwarzen Humor haben. Da ziehe ich die britische Variante vor. Als etwa Thatcher gestorben war, gab es in Londo junge Gruppen, die mit Freude sangen: Horai - the witch is dead ...Niemand regte sich darüber auf, ich fand in keiner Zeitung eine Notiz darüber. Würde sich das jemand bei uns mit dem Thema Kohl erlauben, könnte er wohl nicht nur mit Empörung rechnen. Irgendwelche Strafe hätte die Justiz auf Geheiß der Politik schon bereit.
Ich bin nicht der Meinung, dass dieser Politiker und eine positive Wirkung auf Deutschland gehabt. Es gab dann jemand, der sich um den Nachlass zur eigenen Verfügung kümmerte.
zum Beitragfvaderno
Ein richtiges disaster für das arme Land!
zum Beitragfvaderno
Schade, dass der quere Ungar nicht kommt! Man hätte ja auf den Zufahrtswegen und auf dem Weg zum Stadion 'Festbeflaggung' in Regenbogenfarben zu 'Ehren' des Besuchers anbringen können. Ebenso wie andere Staaten Flugzeuge nutzen, um farbige Streifen an den Himmel zu zaubern, kann man das aber immer noch über dem Stadion tun.
zum Beitragfvaderno
Jetzt macht sie einen auf Populismus - nicht erstmals! Sie sollte sicht auf das Wollen einiger berufen, sondern auf den Rat der anerkannten und erfahrenen Fachleute!
Was ist denn soooo schlimm an den Masken? Sie sind bis zum Ende der Pandemie gedacht oder korrekt solange bis diese wirklich nicht mehr gefährlich ist. Lambrecht nimmt lieber einige Neuinfizierte und sogar Tote in Kauf als ein paar Wählerstimmen für ihre inzwischen in Richtung Splitterpartei mutierende SPD!
zum Beitragfvaderno
Trotz allem Verdienst um die beschrieben Beschleunigung: Er gehört mit seinen Spießgesellen vor Gericht und für seine Frechheit gehörig betraft. Eine Geldstrafe wird ihn nicht kratzen, aber er sollte das Kittchen schon von innen kennen lernen.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Die ganze Sache wurde ja nach den Angaben von 'Wahrheit' durch die Klausur der mutigen Schülerin ausgelöst. Darin kann ich aber keinerlei vulgären und beleidigenden Ton erkennen. Als Schülerin in einer Abiturklasse wird solches wohl auch nicht ihre Intension gewesen sein.
Erst die Reaktionen von Botschafter und offizieller deutscher Seite inspirierten sie ja zur Antwort ihrerseits auf Youtube. Nur schade, dass dieses Video nicht einmal (mehr?) bei der Redaktion der 'Wahrheit' zu finden ist.
Ein gelungener Artikel - Komplimente!
zum Beitragfvaderno
Ach, wenn es nur so wäre, dass ich VW nach einer gütlichen Einigung einen zweistelligen Schadensersatz zahlen könnte. Da würde mir danach auch noch genug von dem bleiben, was ich früher VW abgeknüpft hätte.
zum Beitragfvaderno
Genau das Wort 'Ministeuer ist zutreffend. Denn die Belange der Allgemeinheit, die ja einen Staat ausmacht, werden nicht berücksichtigt. Aber gerne profitieren die Herren der Konzerne davon!
zum Beitragfvaderno
Der neureiche Minister für uneinlösbare Ankündigungen hat schon lange ausgedient! Er hat für genügend Leid insbesondere während der Pandemie gesorgt. Ob aber merkel noch genügend Mut aufbringen wird, den Mann kurz der Wahl zu schassen, ist leider fraglich!
zum Beitragfvaderno
Die AFD-nahen Mitglieder des Vereins werden ihm die nächste Legistraturperiode nicht leicht machen!
Die Bundeskonservativen sollten daran denken, dass die Umstände dieser Wahl nicht dieselben waren wie sie bei der kommenden Bundestagswahl.
zum Beitragfvaderno
So ganz aktuell ist diese Meldung ja nicht. In anderen Medien las man schon vor über einer Woche darüber.
Oder wollte die TAZ einfach noch etwas zuwarten, um sicherzustellen, dass die nepalesische Regierung ihre Haltung nicht doch ändert?
zum Beitragfvaderno
Ist es nachzuvollziehen, wenn man nur europäische Regeln kritisiert?
In der gesamten wirtschaftlichen Hinsicht hat sich das Vorgehen der EU doch bewährt. Fordert der Autor etwa, dass die EU in Sachen Schweiz einseitig einknickt? Die einseitigen Vorteile für das ansonsten isolierte Binnenland Schweiz liegen auf der Hand. Ohne EU geht gar nichts.
Es steht jeder Nation zu, sich selbst auch völlig unsinnige Regeln aufzulegen. Aber nach deren Auffassung hat sich die EU eben dann danach zu richten. Es geht um viele Bereiche, wo die Schweiz alleine profitieren will.
Aber wahrscheinlich wird die EU und ihre Politiker wieder einknicken. Denn diese sind mit der Wirtschaft personell so stark verbunden, dass sie diesen Spießgesellen nicht ein paar Teuros zusätzlichen Gewinn vermiesen will.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Die Nachkommen der Herren, die profitiert haben, können wahrsceinlich immer noch davon zehren!
zum Beitragfvaderno
AHA! Die erste wichtige Handlung in der Pandemie wäre das flächendeckende Einrichten von Räumen zum Stillen gewesen! .
Ob es nicht sinnvoller wäre, solche mittelalterliche Zeitgenossen, die sich an einer stillenden Frau stören, einfach zu ignorieren oder ihnen die Lächerlichkeit ihrer Forderung klar zu machen. Die kirchliche 'Antisexualität' lebt eben noch. Obwohl ich mich frage, was Stillen eigentlich mit Sexualität, Scham usw. zu tun haben soll.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Vielleicht können sie eine Spendenaktion für die Bahn initiieren. Es geht bei den Erstattungen schließlich um ein verbrieftes Recht.
Der Bäcker kann auch nicht sagen, er habe nur noch ein halbes Brot hier, aber ich hätte gefälligst voll zu bezahlen. Das Geld benötige er für einen neuen Backofen.
zum Beitragfvaderno
Gibt es eigentlich eine gesetzliche Bestimmung, dass man Forderungen an eine Person (egal ob natürlich oder juristisch) mit einem bestimmten Formular oder auf einer bestimmten Webseite stellen muss?
Ich glaube, das gibt es nicht. Vielleicht gibt es ein Gesetz, dass die Bahn über den Gesetzen steht. Mindestens war es bisher so. Wenn die Bahn endlich Besserung gelobt und sich ein wenig in Richtung Kundenfreundlichkeit bewegt, muss man froh sein. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass man Forderungen auf einer Webseite kundtun kann.
zum Beitragfvaderno
Irgendwie wollen die 'Öffentlich Rechtlichen' sich an das Niveau der Privaten angleichen.
zum Beitragfvaderno
Ob die Sicherheitslage auf einem so 'hohen' Niveau ist wie das Funktionieren des Home-Schoolings?
Sicher gibt es einige überaus kompetente Spezialisten für EDV. Aber ob die was bewirken können? Der Zar in Russland steht sicher nicht mehr in den Startlöchern, er ist schon knapp vor dem Zieleinlauf.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Sowohl die deutschen Entscheidungsträger als auch die der EU werden doch von den Diktatoren der Welt nicht für ernst genommen.
Man weiß, dass Merkel nur jeden wirtschaftlichen Verlust für die Bosse der Wirtschaft verhindern will. Der Außenminister hält den mahnenden Zeigefinger hoch und fordert nach Konsequenzen. Die Verteidigungsminister der Ära Merkel haben den Zustand des Militärs auf Papiertigerniveau heruntergefahren.
Die Layen und der Michel haben bei der Sofaaffäre gezeigt, dass sie vor Diktatoren nur kuschen können. Ein wenig autoritäres Gehabe genügt schon für deren Einschüchterung.
Jetzt rächt sich wieder einmal, dass die meisten Staaten nach Brüssel nur Politiker schicken, die sie im eigenen Land nicht mehr brauchen können. Eigentlich sollten die fähigsten Leute dorthin geschickt werden.
zum Beitragfvaderno
Ewig das gleiche Geschwätz von Aufklärung ...
Da kann man nur jedem empfehlen, sich den Schritt eines Kirchenaustritts zu überlegen. Je weniger Mitglieder in diesem Club sind, desto kleiner wird sein Einfluss auf die Gesellschaft. Und natürlich sinkt dann auch seine Macht!
zum Beitragfvaderno
Hessische Landesregierungen: Seit Koch zum K... Ob mit oder ohne Beteiligung der Grünen!
zum Beitragfvaderno
Wollen die lieber ein Zeugnis, das nur beinhaltet, dass sie gelegentlich Home-Schooling genossen?
Ein Jahr ist durch hauptsächlich vor der Pandemie gemachte Versäumnisse schon verloren. Das kann man nicht durch Gemütlichkeit einholen.
zum Beitragfvaderno
Haben die Litauer wirklich soviel Impfstoff übrig? Das wird Österreichs Kanzler freuen, denn dann kann er noch mehr über eine Benachteiligung seines Landes schwadronieren und so versuchen, von dem Skandal seiner Falschaussagen abzulenken.
zum Beitragfvaderno
Nach den Wahlen fürchte ich neben dem skandalumwitterten Scholz eine Koalition mit den Linken! (Natürlich wäre irgendeine rechnerisch mögliche Beteiligung der Fascho-Partei eine noch viel größere Katastrophe! Aber diese scheint derzeit glücklicherweise nicht denkbar.)
Wenn ich mir die Vitae und die Vorstellungen der immerhin von diesen gewählten Spitzenkandidaten anschauen, dann ist wirklich eine Furcht angebracht. Es werden leider viele der Links-Wähler weder einen Blick auf deren Programm noch auf die Persönlichkeit von dieser Wissler geworfen haben.
zum Beitragfvaderno
Am Beginn des Artikels steht: 'Es ist auch ein Ergebnis jahrzehntelanger Besatzung.'
Das ist richtig - aber nach Ansicht mancher ängstlicher Politiker darf man dies in Deutschland nicht äußern.
Klar gilt: Jeder (!) Deutsche hat die Schuld von den Verbrechen der Nazi-Zeit geerbt. Wahrscheinlich bleibt das auch noch für Generationen so! Aber dennoch darf man Kritik an falschem Vorgehen und sogar an verbrechen gegen Völker- und Menschenrechte kritisieren und verurteilen.
Diese wurden sogar schon von der UNO als solche festgestellt. So darf man auch in unserem Land Konsequenzen fordern.
Auch von der palästinensischen Bevölkerung wurden Fehler gemacht. Um die Palästinenser zu verstehen, muss man bedenken, dass dieses Land über Jahrtausende ihnen gehörte. Von Extremisten dort wurden auch Verbrechen begangen. Für uns ist es sogar quasi obligatorisch dies zu erwähnen.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Ja -die Politiker der etablierten Parteien tun alles, damit die Politikverdrossenheit zunimmt.
zum Beitragfvaderno
Da hat sie einen Coup für den Wahlkampf der SPD gelandet. Das reiht sich ein in die allgemeine Wertschätzung, die diese Partei auf dem Weg zu einer Splitterpartei noch genießt.
Ob es der Herr Von und Zu, die von Merkel übermäßig protegierte Schawan oder jetzt die allzu selbstsichere Familienministerin ist - es ist Betrug, sich mit fremden akademischen Federn zu schmücken!
Wenn andere das langwierig erreichte Resultat ihrer wissenschaftlichen Arbeit veröffentlichen, dann tun sie dies (meist), um Forschung und damit Wissensstand der Menschheit anteilig zu erhöhen. Es ist außerdem strafbar, die redliche Arbeit anderer für seinen eigenen Dünkel zu missbrauchen. Es ist Betrug und wer dies tut, den darf man Betrüger nennen!
Ihre Partei hätte wahrscheinlich liebend gern auf derartige 'Wahlhilfe' verzichtet. Der Kandidat selbst skandalumwittert und eine scheinbar wichtige Unterstützerin die Ursache für weiteren Fall. Das war aber vorhersehbar und schon lange in Medien zu nachzulesen!
zum Beitragfvaderno
Ein weiterer Illusionär! Erinnern sie sich noch, wie mal ein FDP-ler sich zum Kanzlerkandidaten küren ließ und mit einem gelben 'Guidomobil' vorfuhr? So schätze ich die Chancen des skandalumwitterten Scholz ein!
zum Beitragfvaderno
Sein Vorbild: Zar Vladimir! Allerdings ist sein Reich glücklicherweise viel zu klein um solchen Einfluss zu haben. Aber Mit Vladis Einverständnis wäre er doch fähig, den derzeitigen Staatsgebiet von Syrien etwas abzuzwacken.
Wenn die derzeitige Kanzlerin nicht mehr im Amt sein wird, besteht vielleicht eine Hoffnung, dass auch Deutschland sich nicht mehr Maßnahmen gegen den türkischen Autokraten widersetzt.
Wussten sie, dass der auf dem Weg zum Diktator befindliche Sultan eigentlich nach der türkischen Verfassung illegal im Amt ist. Denn diese schreibt eigentlich vor, dass der Präsident einen akademischen Abschluss haben muss. Erdo hat aber nichts dergleichen vorzuweisen.
zum Beitragfvaderno
'Die Empörung ist zu billig' lautet die Überschrift eines Abschnitts. Aber in diesem Fall ist es nur falsch.
Er hat bezahlt für den Abschuss einer Bärin, die Schaden angerichtet hat. Er aber bildet sich ein er könne sich nach Gutdünken Über diese Vorgabe hinwegsetzen. Er meint, sein Dünkel wäre mehr als Gesetze. Das erinnert mich an Kohl, für den die selbst gemachten Gesetze nicht galten.
Was ist die Konsequenz dieser Totballerei eines Nachfahrens von Dieben. Der Bär, der weiterleben sollte, ist tot, das andere Tier lebt weiter und wird sicherlich weiter Probleme machen. Es wird ziemlich sicher bald auch abgeschossen. Der bestimmt nicht ehrbare Herr hat also für einen weiteren Abschuss gesorgt.
Im Artikel ist erwähnt, dass eine Verwechslung eigentlich nicht möglich ist. Wer einen Jagdschein hat, dem kann einen solch ein Irrtum eigentlich nicht passieren. Auch in anderen Medien wird genau gleich berichtet - ich habe nachgelesen!
Er hat sich benommen wie einige seiner Kollegen mit einem 'von und zu' vor dem Nachnamen. Vor einiger Zeit hat der spanische Ex-König in Afrika für gleiche Schlagzeilen gesorgt. In deren Mentalität gilt der absurde Wunsch, ein möglichst großes Tier abzuknallen.
Wahrscheinlich wird es für den Schießwütigen keine Konsequenzen haben. Rumänien ist nicht gerade für für allzu wenig Korruption bekannt. Ein bisschen Schmieren durch blaues Blut hilft. In Österreich wird er wegen seiner Besitztümer wohl weiter ein gern gesehener Gast sein. Seinen Jagschein wird er auch nicht verlieren.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Was soll eigentlich das Wort 'Durchlaucht'? Soll das ein Hinweis sein, dass es sich um den Nachfahren von den Dieben, Ausbeutern und Kriegstreibern handelt, die sich einst an dem Volk die Lebensgrundlage raubten? Bedeutet es etwa, dass der so Gescholtene sich einbildet, mehr wert zu sein als andere Bürger?
zum Beitragfvaderno
In Italien werden beispielsweise von den Kläranlagen - genauer von den Abwässern) wöchentliche Proben genommen. Diese werden aufbewahrt. (Ich weiß nicht wo, aber wahrscheinlich nicht zuhause in der Kühltruhe.)
Ich habe in mehreren Zeitungsartikeln gelesen, dass in Proben aus Städten im Norden schon seit Oktober 2019 Coronaviren nachgewiesen wurden.
Ist die Nachricht korrekt, dann fallen viele Spekulationen, wie die Infektion nach Europa kam, in sich zusammen. Allerdings konnte ich später keine weiteren Feststellungen dazu finden.
Das wäre doch einmal für einen engagierten Journalisten eine Aufgabe zur Recherche.
zum Beitragfvaderno
Bedeutet das, dass die Dänen oder vielmehr ihre Regierung möchte, dass andere Nationen in Europa dann diese beiden Impfstoffe vornehmlich nutzen sollen und Bionthech und Moderna aus europäischer Solidarität überlassen Dänemark sollen?
zum Beitragfvaderno
Dies Forderung des Autoren Pickert bedeutet doch in letzter Konsequenz: Jeder Erdenbürger hat das Recht zur Immigration in die USA. Also muss (!) man irgendwo einen Kompromiss finden. Der sieht eben bei verschiedenen Nationen und besonders bei verschiedenen Politikern verschieden aus. Man denke an das europäische Beispiel Kaczynski und Orban!
zum Beitragfvaderno
Religion ist Privatsache! Ansonsten könnten wir die Feiertage aller Religionen zu (gesetzlichen) Feiertagen machen. Aber bitte mit Lohnfortzahlung!
Dagegen spricht aber, dass wir selbst von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Feiertage haben. Die werden nach einer genügenden Anzahl von 'Gläubigen' (sprich Kirchensteuer zahlenden) festgelegt. Nur in Bundesländern mit annähernd gleicher Verteilung der Religionen gibt es katholische UND evangelische Feiertage.
Warum sollte man muslimischen Schälern die korrekte Aussage vorenthalten, dass besonders Kinder und Jugendliche regelmäßig und genügend Flüssigkeit (Wasser!) zu sich nehmen sollen. Wer dies nicht beachtet, riskiert gesundheitliche Schäden! Dies hat mit Religion nichts zu tun!
zum Beitragfvaderno
Ach wäre sie doch NUR Weinkönigin geblieben, anstatt einen Posten im erfolglosen Kabinett zu bedienen.
Denn der Schutz der Arbeiter auf den Feldern liegt gar nicht in ihrem Interesse - so wenig wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Konsumenten . Vorrang hat das Wohlergehen und der Geldsack der Konzerne und Großbauern - Und bei Julchen sind die wichtigsten Lobbysten nun mal die Hersteller von Giften und Dünger sowie die von industriellem Massenfraß!
zum Beitragfvaderno
An den Autor des Artikels: Sie haben die Wette verloren. Ich nehme an, das gilt vielfach! Was denken sie eigentlich von ihren Lesern?
Ich empfinde da Schulmeisterei! Muss eine Überschrift so reißerisch sein?
zum Beitragfvaderno
Es wäre doch gut, wenn engagierte Journalisten einmal die Vertriebswege von diesem Tönnies erforschen und der Öffentlichkeit mitteilen könnten. Dann könnte jeder für sich entscheiden, wie wichtig es für ihn ist, durch seinen Kauf von Tönnie-Fleisch und -Produkten den durch die Pandemie stark getroffenen Unternehmer zu unterstützen. Ein Schelm, wer sich Böses dabei denken würde.
zum Beitragfvaderno
Schon seit meiner Kindheit weiß ich, wie gefährlich der Wolf ist. Wer kennt nicht die Berichte, wie der Wolf heimtückisch sich von Rotkäppchen Informationen erschlich und dann zur Großmutter ging und sie auffraß. Gleiches machte er mit Rotkäppchen, als diese der Oma ihre Notverpflegung bringen wollte. Erst ein Jäger mit Gewehr - es war sicher hochkalibrig - konnte ihn bezwingen. Glücklicherweise kauen Wölfe nicht so viel auf ihrer Beute herum, so dass die Verspeisten schließlich gerettet wurden.
Muss man da nicht den niedersächsischen Politikern recht geben, die nur den Schutz der Bevölkerung vor dem gefräßigen Großwild im Sinn haben und ihre immerzu schießbereiten Jäger einsetzen? Man sieht doch bei der Polizei in den USA: Man muss immerzu bereit zur Verteidigung sein und darf sich von keinem falschen Mitgefühl bremsen lassen.
zum Beitragfvaderno
Immerhin ist klar geworden, dass sie an Verordnungen und Gesetzen vorbei selbstherrlich Entscheidungen getroffen hat. Ob diese im Einzelfall von wirklichem Humanismus geprägt waren und deshalb nötig waren, ist zweifelhaft. Sie sagte aus, dass sie ihrem Gewissen gefolgt ist.
Ob es gut ist, wenn Beamte in Zukunft von ihren Ansichten geleitet entscheiden dürfen, bezweifle ich.
zum Beitragfvaderno
Es ist schon sehr, sehr böse, dass die Politik Maßnahmen gegen die Pandemie ergreift!
Was soll sie denn sonst tun? Gebete sprechen schon viele, aber darauf verlasse ich mich nicht. Sollen wir Corona mit einem Tanz bekämpfen?
Die Seuche hat uns alle getroffen. Klar haben einige Asoziale Soviel Profil wie möglich daraus geschlagen. Klar haben die Regierenden Fehler gemacht und machen sie immer noch in beträchtlichem Ausmaß, besonders bei ihrer Inkonsequenz und bei allen Fragen der Impfung.
Schlagen die Initiatoren der Kampagne vor, dass man das Land zerstören soll? Oder soll man nichts mehr tun? Der Beifall der Rechten und Nazis ist ihnen jetzt schon gewiss. Auch ein gewisser Maaßen zeigt sich begeistert.
Es wäre schön, wenn besonders Intellektuelle und auch Künstler ihr Hirn einschalten würden und überlegen, wie sie am besten helfen könnten die Situation für alle am leichtesten zu überwinden.
zum Beitragfvaderno
Ja - für die schönen heimischen Fichten haben wir dann keinen Platz mehr! Die Fehler in der Forstwirtschaft und noch viel mehr die Folgen des von uns allen verursachten Klimawandels sind schon augenfällig. Aber den in 'ordentlicher' Reihe und unter akkurater Berücksichtigung exakten Abstandes gepflanzten Fichten weinen wir nicht nach.
zum Beitragfvaderno
Ist es nicht widerlich, wenn Politiker zum scheinbaren Vorteil ihrer Günstlinge die Heimat von Bürgern wegpusten lassen?
Und sie erwarten sich noch Zustimmung und sogar Wählerstimmen von denen1
Heimat ist der Ort, an den man eine besondere emotionale Bindung hat. Das ist für die meisten von uns der wertvollste und sogar schönste Ort. das gilt überall, selbst wenn ein Erdenfleck für andere ein furchtbarer Platz sein mag.
Manche haben aber den Ort ihrer größten Sympathien bei ihrer rechten Pobacke: Dort ist ihr Geldbeutel beheimatet. Und wenn es auch mal nicht am eigenen Körper ist, dann ist es eben der Geldbeutel der Spießgesellen. Von denen erwartet man sich dann einen lukrativen Anschlussjob nachdem man abgewählt wurde. Für diese Pöstchen braucht man dann keine Qualifikation mehr. Nicht wahr, ihr für diese Heimatzerstörung verantwortlichen Politiker!
zum Beitragfvaderno
Gerade nochmal Glück gehabt! Schon seit ewigen Zeiten wissen wir doch, wie gefährlich und sogar hinterlistig der Wolf ist. Wer kennt nicht den Bericht, dass er sogar schon die Großmutter in ihrem Haus überwältigt und gefressen hat? Und danach legte er sich in deren Bett und wartete auf die arme Enkelin und fraß die auch noch.
Die einzige Gegenwehr ist doch der Jäger, der ihn noch im Haus erschießt. Das ist die Lehre aus dieser Geschichte. Oder habe ich mich im letzten Satz getäuscht?
zum Beitragfvaderno
Es stimmt sicher, dass unter dem Gesichtspunkt Umweltverträglichkeit die Maßnahmen viel radikaler sein müssten. Aber die würden viele abschrecken - und die sind ebenso Wähler wie ein Herr Gelbhaar.
zum Beitragfvaderno
So wird also mit ganz großer Wahrscheinlichkeit der größte Heuschreckenkonzern der Welt - Black Rock - einen Vertreter im Bundestag haben! Oder glaubt jemand, dass Merzi nichts mehr mit denen am Hut hat?
Ganz sicher wird sowohl M. als auch der Schwarze Fels auf Fragen diese These immer abstreiten. Solch ein Typ geh doch nicht ohne Rückversicherung von seiner Geldquelle in den für ihn finanziell uninteressanten Bundestag. Woher kommt denn das Geld für Privatflugzeug und immensen Luxus? Er wird doch darauf nicht verzichten.
Der Konzern hat mit seinem Vasallen die Möglichkeit gesehen, in der deutschen Politik und damit im wirtschaftlich stärksten Land der EU einen direkten Repräsentanten seiner Interessen zu haben. Lobbyisten brauchen sie dann keine mehr. Eine bessere Partie gibt es dafür nicht! Es hat zwar (noch?) nicht mit dem Parteivorsitz und dem Kanzleramt geklappt, aber die Mühlen des Kapitals mahlen manchmal erstaunlich schnell. Einen so materialistisch eingestellten Menschen kann man mit einem hohen - aber für normale Bürger kaum vorstellbaren - Salär fest an sich binden. Und dies ist wirklich aus der Portokasse eines so potenten Konzerns zu finanzieren.
Beweisen könnte man das nur mit einer genauen Kontrolle seiner Finanzen. Das wäre selbst in den meisten Ländern der EU möglich, aber im von der Regierung zur Verschwiegenheit verpflichteten Deutschland bleibt alles geheim. Da müsste ein Genie von einem Journalisten und ein ganz glücklicher Zufall zusammentreffen. Ich meine, dass es ein Erwachen erst geben wird, wenn der Schaden schon irreparabel für unser Land und unsere Demokratie ist.
zum Beitragfvaderno
Der letzte Absatz beschreibt in meinen Augen ein wirkliches Problem: Die diesjährigen Wahlen. Über die Partei, die sich von Liberalen zu rechten Neoliberalen entwickelt hat, brauchen wir nicht zu reden. Am wenigsten gibt es über den Parteivorsitzenden zu reden, der ohne jede Kompetenz immer versucht, nur den schon zum Bersten gefüllten Geldsack der jetzt schon ganz Reichen zu vertreten.
Auch die SPD hat sich mit dem skandalbeschwerten Olaf ins chancenlose Abseits manövriert. Verlorene Stimmen von der Zahl und vom Programm!
Bei den mit einem Tarnnamen versehenen Christlichen wird einer von zwei Wendehälsen antreten. Einer war früher ein Hardest-Liner, der andere glänzt mit seinem Spiel zwischen der Gesundheit der Bürger und dem Interesse des Kapitals. Wer einmal verlautet, man dürfe unter anderen Umständen beschlossene Grenzwerte der Infektionszahlen nicht ändern und kurz darauf diese ins noch Gefährlichere ändert, an dessen Fähigkeiten muss man zweifeln.
Aber auch die Grünen mit ihren illusionären Forderungen würden bei deren Realisierung eine Art 'Revolution' von der falschen Seite provozieren.
Weder Linke scheinen mir wählbar, und über eine leider sogar im Bundestag vertretene Partei von ewig-vorgestrigen Nazis weigere ich mich auch nur nachzudenken.
Ich frage mich nur, bei wem darf man mit gutem Gewissen überhaupt noch ein Kreuz auf dem Stimmzettel machen?
zum Beitragfvaderno
Trumpi scheint Vorbild für kleine Diktatoren zu werden!
zum Beitragfvaderno
WEnn das Urteil Bestand hat: Respect de la justice française !
zum Beitragfvaderno
Ob das Hundehalterehepaar sich entschuldigt hat oder nicht, steht nicht im Artikel. Also braucht der Redakteur auch keine unpassenden entsprechenden Bemerkungen machen. Ich weiß nicht, ob der Hund aus dem Tierheim stammt, ich meine, ich hätte solche Notizen gelesen. Also braucht man auch nicht über den gefressenen Schwiegervater von Biden spekulieren. Ob das ein gelungener Artikel ist?
zum Beitragfvaderno
Seit seiner Zeit als Minister in der Bundesregierung kennen ihn alle in Deutschland. Und alle wissen, dass man ihn nicht ernst nehmen darf.
Eigentlich dachte man schon vor ihm, dass es schlechter nicht kommen könnte - und wir wurden eines besseren belehrt. Wenn es nicht so schlimm und folgenreich für die Republik wäre: Man könnte lachen, aber sein Nachfolger hat das Unmögliche geschafft und ihn nochmals getoppt!
zum Beitragfvaderno
HAt nicht alles seine Grenzen? 'Mutter' ist doch ein biologischer Begriff. Er wird vielleicht einmal abgeändert werden, wenn das Klonen sich verbreitet. Das möge zwar Gott (wer immer das auch ist) verhüten, aber wie man die Menschheit einschätzen muss, kommt das einmal.
Soll man den Wortsinn verändern, nur weil es irgendwelchen Bedürfnissen von irgendjemand so passt? Der Begriff Mutter und Sorgerecht sind etwas anderes als der Begriff 'Mutter', der hauptsächlich biologisch definiert ist.
zum Beitragfvaderno
Ausgerechnet das Land des Anti-demokraten Erdo wird verschont! Und so einen wollte man in der EU willkommen heißen!
zum Beitragfvaderno
Wer sich von den Argumenten im Artikel nicht überzeugen lässt, der soll mal eine Kosten-Nutzen-Rechnung machen. Eine billige solche Dreckschleuder kostet schon mal mindestens 60.000 Teuros. Dazu kommen Campingplatzgebühren, die in beliebten Urlaubszielen im Süden besonders teuer sind. Ich empfehle jedem, heutzutage nicht mehr wild am Waldrand oder einem anderen versteckten idyllischen Ort zu campen. Das gilt auch dann, wenn dies legal ist. Denn die Gefahr eines Überfalls oder eines Einbruchs ist enorm gestiegen.
Dazu kommen teure Betriebskosten - Ersatzteile, Reifen usw. sind nochmals erheblich teurer. Wer den Camper im Alltag nutzen will, wird teuer bezahlen.
Jetzt kommt die Alternative: Wieviele Jahre kann man für die gesamten Kosten eines 'Busses' in Hotels, Pensionen oder privaten Ferienquartieren Urlaub machen? Und bei Tagesausflügen bleibt das Gepäck in der Unterkunft.
Die glücklichen Zeiten von Urlaub an beliebigen Plätzen sind leider vorbei. Ich selbst bedaure dies, aber die Argumente sprechen nun einmal dagegen.
zum Beitragfvaderno
Der Chef in Rom soll sich nicht so anstellen! Denn niemand verlangt schließlich von ihm, dass er ein Liebesverhältnis mit einem Mann eingeht und noch weniger wird eine Forderung erhoben, dass er diesen heiratet und dafür gesegnet wird!
Wenn er nicht etwas einsichtiger wird, dann werden noch viel mehr Katholen meinem Beispiel folgen und aus der Kirche austreten. Ich habe das schon vor 30 Jahren getan, mit allen Handlungen des erzkonservativen Herren aus Polen konnte ich mich damals schon nicht mehr zurecht finden.
zum Beitragfvaderno
Die Interessensgemeinschaft von Betroffenen fordert ein Gutachten von unabhängiger Seite - nicht irgendwie mit der Kirche verbandelt. Diese Gutachter sollten Zugang zu allen Unterlagen haben, nicht nur zu Dokumenten, die ihnen ausgehändigt werden. Auch sollen diese jeden gewünschten Zeugen befragen können.
Lieber Wölki, solches wäre auch meine Forderung. Wenn dann herauskommt, dass der Rainer Maria keine Beziehung zu den Verbrechen und selbst keine Schuld auf sich geladen hat, dann kann man ihn vom Verdacht freisprechen. Aber was er sich bisher an Intransparenz in Bezug auf das erste Gutachten geleistet hat, lässt Verdacht aufkommen.
Die bisherigen Enthüllungen sind schlimm. Aber vielleicht nicht vollständig. Der Verdacht kommt auf, es gibt zwei Bauernopfer und einen Hauptschuldigen, der tot ist. Da der sich nicht wehren kann, kann man ihm auch Unrecht von anderen zuschieben. Letzteres kann so sein, vielleicht aber auch nicht. Der Verdacht sollte aber geklärt werden.
Es geht schließlich um die zweitgrößte Vereinigung in Deutschland mit immer noch mehr als 22 Mio. Schäfchen. Vielleicht sind die Bosse glaubwürdig oder unglaubwürdig.
zum Beitragfvaderno
Warum verlangen die nicht einfach einen Euro? Ich kenne keine ähnlichen Gerichtsurteile, vielleicht würde ein Gericht es ja als zu billig beurteilen.
Wer ein Haus hat und nicht ganz so raffgierig ist, der darf das nicht besonders billig und sozial tun. Dann muss er für den zu billigen Betrag Steuern für ein scheinbares Einkommen zahlen, das er nie hatte. Aber meine Ansicht zählt da nicht, ich bin ja kein Jurist und hoffentlich von etwas mehr als nur mäßigem Verstand.
zum Beitragfvaderno
Jede Maßnahme gegen die brutale und grausame Unterdrückung der Uiguren ist berechtigt. Die chinesische Regierung scheint die Uiguren entweder umzuerziehen oder ausrotten zu wollen. Wieviel dieser Menschen sind in Umerziehungslagern?
Gleiches hat China mit dem selbständigen Staat Tibet gemacht. Fast kein Hahn kräht heute noch nach diesem Vorgang. Mönche wurden gefoltert, Frauen zwangssterilisiert, das Land ist heute mt so vielen Han-Chinesen bevölkert, so dass Tibeter heute im eigenen Land eine Minderheit sind.
Welches Unrecht tut die Zentralregierung vertragswidrig der Bevölkerung in Hong Kong an? Sie wird bald die totale Kontrolle übernehmen.
China bedroht den selbständigen Staat Taiwan. Die Chinesen der Partei- und Regierungsspitzt werden nicht müde, diesen Staat als Teil ihres Landes zu deklarieren.
Im CHinesischen Meer besetzt China kleine Inseln und erklärt sie als chinesisches Hoheitsgebiet. Nach internationalem Recht ist das Gebiet Teil Japans, Vietnams und der Philippinen. Ein weiterer Fall einer Verletzung des Völkerrechtes.
Ist es da verwunderlich, wenn sich die Stimmen mehren, dass man mit einem solchen Terrorregime keine Geschäfte mehr machen will?
zum Beitragfvaderno
[Re]: Ist doch die von Pace gewünschte Satire!
Aber wenn der Herr Bu-trai wird, wird es wohl nichts mit einer Kooperation mit dem feinen Herr Öttinger! Denn die beiden wollten doch eine gemeinsame Schule für Englisch aufmachen!
zum Beitragfvaderno
Dass der Ausstoß der Treibhausgase nicht noch höher ist, rechnet sich zwar die Bunte Republik als verdienst an, es ist aber wie im Artikel erwähnt, falsch. Wie groß der Einfluss des LockDowns genau war, kann man nicht beziffern. Aber die auf den Flughäfen parkenden Touri-Bomber, die von Autos leergefegten Straßen oder etwas zurückgegangene Produktion lassen keinen Zweifel an diesem Teil des Rückgangs.
Bei der jetzigen allgemeinen Sehnsucht nach Urlaub, Fernreisen, Konsum usw. ist ja zu erwarten, wie sehr die Werte wieder nach oben schnellen werden.
Also keinerlei Verdienst von irgendwelchen Politikern!
zum Beitragfvaderno
Was (vielleicht) in Norwegen funktioniert, funktionier noch lange nicht bei uns und anderen beim Fußball wichtigen Nationen!
Ich glaube zwar nicht, dass die Kanzlerin und andere Regierungsmannschaft das große Zittern bekommen, wenn sie an das Kasperltheater von Hoeneß (der wohl am lautesten und am besten unterhaltend) und andere großen Profiteuren des DFB denken.
Aber erstens gibt es weder bei der Regierung noch beim DFB irgendwelche Chance auf Verwirklichung eines Boykotts der Scheichs, die für ihre Gastarbeiter Terrorscheichs sind. Den DFB könnte eine Regierung theoretisch schon zu einem solchen Schritt zwingen, indem man finanzielle Zusagen davon abhängig macht.
Zweitens wäre eine Ankündigung eines solchen Schrittes schon deutlich vor dem Beginn der Veranstaltung WM angebracht, denn nur so könnte man ein paar Mitstreiter in anderen Nationen gewinnen.
Aber nicht allzu lange davor ist schließlich Wahl ... Damit gibt es 0 Hoffnung, denn da könnten ja die Stimmen von Hoeneß, Rummenigge oder Bierhoff verloren gehen.
zum Beitragfvaderno
Die Gründe für das miserable Abschneiden sind fast nur in dieser unfähigen Person zu suchen. Stellt man sich vor, mit welcher gnadenlos übertriebenen Selbstherrlichkeit sie die Ratschläge von Virologen und Seuchenspezialisten ignorierte, dann kann man dankbar sein, wenn sie nie wieder etwas mit Politik zu tun haben wird.
Bildete sie sich etwa ein, mehr von Medizin zu verstehen als Leute, die das studiert haben und auf langjährige Berufspraxis zurückblicken? Und auch in rein bildungspolitischen Entscheidungen lag sie ähnlich falsch wie frühere CDU-Kultusminister! Man erinnere sich nur an den Vorstand eines Fußballvereins Vorfelder, der beispielsweise das morgendliche Schulgebet wieder einführen wollte oder die Lehrerschaft seines Landes um eine Spende für seinen Verein anschnorrte. Ich hoffe, dass Eisenmann nicht als Belohnung für ihr Versagen nach Brüssel abgeschoben wird wie das in der Partei praktiziert wird!
zum Beitragfvaderno
Eigentlich waren es nicht so richtige Wahlsiege der Grünen - sondern von Kretschmann und Dreyer. Diese sind für ihre Entscheidungen und ihren Regierungsstil beliebt. das Ergebnis der Schwarzen überrasch nicht. Diese wurden nur von ganz unkritischen Fans gewählt, Sie hatten auch wirklich schlechte Kandidaten. Der eine ziemlich farblos, auf ihm ruhen keine Hoffnungen auf ein Ende der Probleme in der Partei. Und die andere bisherige Kultusministerin hat in der Bevölkerung von BaWü keinerlei Ansehen. Das hat sie sich mit ihren Forderungen und Maßnahmen während der Pandemie selbst zuzuschreiben. Da liefen die einst treuen Schwarz-Wähler in Scharen schon vor ihr (!) davon. Und die Bevölkerung hat den herrschsüchtigen Mappus und besonders unfähigen noch im Hinterkopf. Der war für das Land ein Glücksfall, da er für Jahre die Wähler der C-ler abschreckt.
Nach meinem persönlichen und natürlich nicht repräsentativen Eindruck könnte es für die beiden Spitzenleute der Grünen bei den BuTa-Wahlen dennoch eine etwas negative Überraschung geben. Denn diese haben beileibe keinen derartigen Grad an Beliebtheit und die äußeren Umstände treiben ihnen nicht wie in den beiden Ländern neue Wähler zu.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Liechtenstein und Nüssi haben mit Ulm,(Schwaben Baden-Württemberg) nichts zu tun. Der zu einem Rücktritt als Abgeordneter zu feige Nüssi stammt aus dem nahen Neu-Ulm in Bayern.
zum Beitragfvaderno
Wie der vorherige Kommentator schon schrieb, der Organisator dieser Veranstaltung von so großem musikalischem Wert ;-) hat doch schon gestern den Beitrag abgelehnt.
Es wäre ja Verherrlichung von Staatsterror durch einen Diktator!
zum Beitragfvaderno
Da meldet sich gerade der Richtige zur Affaire!
Wenn die Partei auch nur einen Anschein an Glaubwürdigkeit für ihre Aufräumarbeiten erreichen will, dann kehrt sie mit einem groben Besen. Einer der Ersten, die beiseite gewischt würden, wäre der Englisch'sprachige' Linguist Öttinger, dem man sicherlich keinen klaren Blick auf Realitäten nachsagen muss. Nicht zu vergessen: Sein Statement für den Nazi-Todesrichter Filbinger als 'Kämpfer gegen den Faschismus'!
Wollte man seine Verfehlungen aufzählen, für die er heute mit üppigsten Tantiemen bedacht wird, wäre man lange, lange mit Recherchen beschäftigt! Stichworte dazu würden sicherlich viele Seiten der TAZ füllen! Aber
zum Beitragfvaderno
Die Ukraine ist zerfallen: Weggefallen ist nur der Teil, den den Menschen- und Völkerrechtsbrecher Putin sich in seiner Raffgier angeeignet hat!
Gleiches gilt für Moldawien und Georgien!
Von den anderen postsowjetischen Staaten weiß ich von keinen Zerfallserscheinungen! Da scheint der brutale Diktator Luki andere Informationen zu haben oder - wahrscheinlicher er lügt. Unter den Staaten gibt es auch Republiken, die grausam und diktatorisch geführt werden. Man denke an Azerbaijan, Kasachstan oder Usbekistan. Auch die Überlebenden des türkischen Genozids in Armenien sind von keinem stabilen Staat beglückt. Die drei baltischen Staaten und Kirgistan strafen den mit Terrorgewalt regierenden belarussischen Präsidenten ebenfalls Lügen!
Ohne diesen Putin wäre Lukaschenko schon lange die kleine bedeutungslose Wurst, die seine Person eigentlich darstellt.
zum Beitragfvaderno
Ambitionen sind ja nicht verboten! Da aber Kretschmanns Spur für Schwarz mehrere Nummern zu groß ist, würde er im Falle einer Wahl scheitern!
zum Beitragfvaderno
Endlich eine vernünftige Forderung! Was wichtig wäre: Jeder Ort der Bunten Republik sollt nicht weiter als 200 Meter von einem Klo mit doppeltem Sichtschutz gelegen sein!
zum Beitragfvaderno
Mich verwundert der Artikel: Was kann man sich denn von einer Partei des Geldes und der Reichen anderes erwarten? Wenn es um die Interessen der reichen und Vermögenden geht, ist sofort der 'HIER' Ruf der FDP zu vernehmen. Die vor langer Zeit einmal liberale Partei, die mit Willy Brandt koalierte, wurde doch schon lange zu Grabe getragen.
zum Beitragfvaderno
Fordern darf man ja - selbst übertriebene Forderungen sind nicht verboten!
zum Beitragfvaderno
Die Beiden und vielleicht sogar noch andere hatten nichts anderes im Sinn, als sich an der (sinnvollen) Maskenpflicht des Volkes gleich mal zu bereichern! Niemand hier kann die Schuld für den Ausbruch der Pandemie gegeben werden!
So einen Vorgang nahmen sie zum Anlass, sich ihre bestimmt schon gut gefüllten Geldbeutel noch mehr zu füllen. Sie nennen sich Volksvertreter. Löbel hatte wenigstens noch einen letzten Funken Anstand und hat sein sowieso unhaltbares politisches Mandat niedergelegt. Nüssi scheint nicht einmal dazu in der Lage! Die Abgeordnetenbezüge sind ihm wohl wichtiger!
zum Beitragfvaderno
Man stelle sich einmal vor: Sie oder ich hätten Geld gesammelt, das im Verdacht steht illegal zu sein. Sie oder ich würde sich vor Gericht weigern, die Herkunft des Geldes zu offenbaren. (Es geht nicht nur um ein paar Tausender!) Das Gericht würde Sie oder mich in Beugehaft nehmen!!!
Hier entschied kein Gericht, sondern sogar ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss. Aber eben diese Institution verweigerte gesetzestreues Verhalten. Sie ließ den Kohl ohne Konsequenzen ziehen, obwohl er gegen von ihm selbst verfassten Gesetze verstoßen hatte! Erinnern Sie sich noch an Kohls Spruch: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an? Er stand nach seinem Dafürhalten über dem Gesetz!
Wenn es darauf ankommt, dann sind vor dem Gesetz doch NICHT alle gleich. Bei Orwells 'Farm der Tiere' genossen die Schweine Privilegien, bei uns war es ein abgewählter Ex-Regierender.
Nein! Einen Kohl-Gedenkort wünsche ich mir nicht!
Heute steht die Regierung wieder vor einer Entscheidung, ob und wie straffällige Spießgesellen zu behandeln sind. Abgeordnete, die sich an der unverschuldeten Not der Bürger bei der Maskenpflicht bereicherten, werden vielleicht bestraft - oder auch nicht. Die Bestechungssummen hat die gesamte Bevölkerung bezahlen müssen. Gilt da: Eine Krähe hackt der anderen ... ?
zum Beitragfvaderno
Wäre es von den Jugendlichen nicht intelligenter gewesen, gegen das Virus zu protestieren als gegen die schützenden Maßnahmen? Das muss doch selbst den Jugendlichen klar sein, dass hier niemand die Verantwortung die Pandemie trägt. Und dass der einzige Schutz das Einhalten der Bestimmungen ist. (Glücklicherweise gibt es jetzt wenigstens trotz der Fehler in der Politik die Hoffnung auf die Impfung.)
Die Polizisten sind sicher genauso von der andauernden Krankheitswelle wie die Jugendlichen und wie WIR ALLE! Erstere haben sicher unbedacht gehandelt, ein Auto geschrottet und bei den Jungs keine Freunde gewonnen. Aber wie erwähnt: Alle leiden - außer Amazon, Microsoft, Pharmakonzerne ...
zum Beitragfvaderno
Die Fakten, die im Artikel beschrieben werden, sind für ein Urteil doch recht dürftig. Eine Freundin sagte, dass er ein guter Mensch gewesen sei. Das ist wenigstens ein nicht bestrittener Fakt Fakt, also wird dies stimmen..
Aber zum gesamte Ablauf finde ich nur Mutmaßungen. Dass in einem solchen Fall, wo ein Freund stirbt, bei den anderen Gruppenmitgliedern, den Freunden und der Familie die Emotionen hochkochen, ist klar. Da kommt zur Trauer noch das Miterleben.
Da wäre es sicher von der Redaktion angebracht, alle Spekulationen beiseite zu lassen. Es werden sich aus den journalistischen Nachforschungen und Polizeiberichten neue berichtenswerte Fakten ergeben. Es gibt genug Polizisten, an denen viel zu kritisieren ist. Aber in der überwiegenden Mehrzahl sind es redliche Staatsdiener. Die leider oft zu unbotmäßigem Durchgreifen von scharfmachenden Vorgesetzten angestiftet werden. Nicht zu vergessende Höhepunkte: Von Stuttgart 21 des Mappus über die 'Sonderbehandlung' des leider viel zu viel geehrten Streibl, der dies später als eine spezielle Variante der bayerischen Folklore bayerisches Vorgehens' benannte und zur Hamburger Variante des G7-Gipfels.! Dies sind wahre Vorfälle, nicht Spekulationen wie in diesem Fall.
zum Beitragfvaderno
Eigentlich sollte man Sophie Scholl als deutsche nationale Heldin ehren. Wer sich ihre Gesinnung, Motivation und ihre aufrechte Haltung gegenüber dem Widerling Freisler bis zum Schafott betrachtet, der kann nicht anders als ihr großen Respekt zu bezeugen.
Hindenburg war in der wahrscheinlich doch nötigen 'Kunst' ausgebildet, wie man Soldaten andere Soldaten killen lassen kann. * Das hat er ab 1914 auch getan und gehörte zu denen, die eine immer weitere Kriegsführung veranlassten. Als 'Belohnung' wurde er von Militaristen zum Reichspräsidenten gemacht. Es stimmt, dass er den einfachen Soldaten Hitler nicht fähig für ein Amt als als Kanzler hielt. Aber er beschäftigte sich entweder nicht genug mit dessen verbrecherischem Charakter oder er war nicht fähig, die Konsequenzen seiner Entscheidung zu überblicken.
Also möchte ich bezweifeln, ob man Hindenburg überhaupt ehren sollte.
*(Glücklicherweise erwies sich die militärische Stärke der Alliierten am Ende doch größer als die der Nazis. Falls nicht, gäbe es bestimmt keine TAZ!)
zum Beitragfvaderno
„Generation Benedikt“ Ausgerechnet der! Ratzinger, der Mann, dem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch 'seine' Priester als Thema weniger wichtig war als eine Bestrafung der Täter, wird von einem eventuellen wichtigen Kanzlermitarbeiter gefördert. Es wäre gut, sich von so einem Kleriker zu distanzieren, dem Verbot 'glutenfreier Hostien' wichtiger war als die Thematisierung von Verbrechen.
Was soll den eine Kampagne gegen eine ganz natürliche Sache? Schließlich wird niemand im jungen Erwachsenenalter zu außerehelichem Sex gezwungen! Und als Krönung kommt dann noch der Verweis auf einen so umstrittenen Mann.
Aber warum will man jungen Leuten davon abraten? (Zumindest wenn sie ein ausreichendes Alter haben.) Sex mit einem geschätzten und lieben Partner soll schlimmer sein als Sex mit einem Pfaffen?
Wenn man schon Religion bemüht, dann bewahre uns Gott vor solch einem Kanzler und seinem lebensfremden und unerfahrenen Adjutanten!
zum Beitragfvaderno
WElche Kommentar kann man da noch eingeben? Das macht doch sprachlos! Eine Winzerin lässt Wein in Laboren teste. Ich nehme an, die Labore sind vertrauenswürdig wahrscheinlich sogar zertifiziert. Dann veröffentlicht sie die Testergebnisse. Das soll eine Straftat sein?
Vielleicht kann man ihr empfehlen, ihre Ergebnisse in Ausland zu veröfffetlichen - dort wo man Testergebnisse veröffentlichen darf - egal of sie irgendwelchen Herstellern, Bauern oder sonstwem nicht genehm sind.
zum Beitragfvaderno
Kann man hier nicht den TAGESSPIEGEL zitieren? Mich würde schon interessieren, was da so einen Aufruhr bewirkte!
zum Beitragfvaderno
Alle Menschen sind gleich - aber einige sind eben gleicher. Ein Bischof musste sich natürlich bei den Vordränglern einreihen!
zum Beitragfvaderno
Schließlich gibt es jede Menge hochwertiger Kopien. Wahrscheinlich unterscheiden die sich soweit, dass das Patent- oder Gebrauchsmusterrecht keinen Ansatz zu gesetzlichen Beanstandungen gibt.
Habe im Ausland schon Kopien mit dem eingravierten Namen 'Birkenstock' gekauft, die sich äußerlich nicht von den echten unterschieden. Mit welchem Grund sollte ich so einen Investor von der Sorte Heuschrecken durch neue Käufe unterstützen?
zum Beitragfvaderno
Wäre es nicht ein Wunder, wenn auch in Polen Kollaborateure den Nazis bei ihren Verbrechen geholfen hätten? In allen anderen von deutschen Gewalttätern besetzten Ländern gab es dies. Meint die polnische Regierung, dass es bei ihnen keine geldgierigen, unmoralischen, egoistischen Leute gibt und gegeben hat? Dann wäre es eine Gesellschaft von Heiligen, aber eine solche gibt es (leider) nicht. Ein Beweis für die Existenz von Schlechtem in der polnischen Gesellschaft ist die undemokratische derzeitige Regierung dort - wie auch willfährige Kaczynski-hörige Richter oder diese Klägerin.
Wenn seriöse Wissenschaftler Fakten erheben und diese begründen, ja beweisen können, dann gibt es keinen Grund, solche Tatsachen zu leugnen. Noch weniger gerechtfertigt ist es, einzelne Fakten einer solchen wissenschaftlichen Arbeit zu bezweifeln. Richter sind nun einmal vom Fache der Jurisprudenz, das ist ihr Fachgebiet. Sie sollten sich nie verleiten lassen, wissenschaftliche Arbeiten ohne eigene ebenbürtige Recherchen zu bezweifeln. Was sind das für Richter - wären sie auch fähig, die Relativitätstheorie in einem Urteil zu verneinen, wenn eine nationalistische Regierung dies fordern würde?
Wenn ein Herr Edward Malinowski sich mitschuldig am Tod vieler Juden gemacht hat, dann sollte man das demütig zur Kenntnis nehmen. Leugner des Holocausts oder anderer Nazi-Verbrechen machen man sich mitschuldig! Wie müssen sich Juden heute fühlen, wenn sie von der Klage von Frau Filomena Leszczynsk lesen müssen?
zum Beitragfvaderno
Zuerst hat die Tochter eines erzkonservativen Politikers auf verschiedenen Ministerposten ihre Unfähigkeit bewiesen. Man erinnere sich, wie sie die Ausrüstung der Bundeswehr in den Sand setzte. Oder dass sie kaum Entscheidungen traf ohne zuvor gnadenlos überteuerte 'Berater' aus ihrem Dunstkreis zu beauftragen. Im Volksmund nennt man dies Vetternwirtschaft. Und das Ergebnis deer Beratungen waren meist Fehlentscheidungen.
Wie im Artikel berichtet, hat sie die Fehler beim Kauf des Impfserums zu verantworten. Aber Einräumen von eigenen Fehlern ist für sie ein fremder Begriff, obwohl sie schon soooo häufig Gelegenheit dazu hatte. Ihre Rechtfertigungen sind geradezu lachhaft. Als Schuldige benennt sie immer andere.
Schon alleine dieses folgenreiche Versagen wäre Grund genug, sie aus dem Amt zu wählen. In ihr Amt als Präsidentin der EU-Kommission kam sie ohnehin nur, da dies im Interesse einiger Staatschefs war. Wäre sie doch bei einer Wahl vor dem Volk sehr wahrscheinlich untergegangen.
zum Beitragfvaderno
Die Menschenrechtsverletzungen in Russland wären schon alleine ein Grund, um jede Zusammenarbeit mit solch übelsten Autokraten zu beenden!
Aber es gibt schon seit langem noch wichtigere Gründe, um den Möchte-Gern-Zaren zu boykottieren. Da sind zunächst die faktischen Annexionen in Georgien, Moldawien und der Ukraine. Auch die faktische Stützung seiner Spießgesellen und Gesinnungsgenossen in Belarus und Syrien gehört zu diesen Gründen. Putin verhält sich wie die schlimmsten kommunistischen Machthaber in der CCCP.
Seine bisherige aggressive und besitzergreifende Politik verheißt nicht nur für Deutschland Übles. Mit der von uns aus eigenem Antrieb geförderten Anbindung an die Energielieferungen von Russland machen wir uns von einem solchen System erpressbar. Putin hat gezeigt, was er von Verträgen und Versprechungen hält: Nichts! Wenn er es für richtig hält, wird er Gaslieferungen (wie auch für Öl) stoppen. Sein Charakter ist so, dass er immer nur zum eigenen Vorteil handeln wird.
Auch Ländern wie Ukraine und Polen tut Merkel und ihr falscher Glaube an das Rest-Gute bei P. keinen Gefallen. Die sowieso schon in Not steckende Ukraine wird Gebühren für die Durchleitung von Gas verlieren. Dabei ist unsere Versorgung durch die bestehenden Pipelines mehr als ausreichend.
Andersdenkende Russen empfinden es als Horrorherrschaft, ebenso wie Bürger aus den von ihm angegriffenen und oben genannten Staaten. Ein Ende von Putin ist leider nicht absehbar, ebenso wenig wie ein Umdenken von Deutschlands Politikern.
zum Beitragfvaderno
Auch wenn bei manchen Bürgern der Ruf nach einem starken Mann laut wird, so ist neben dem eh schon zweifelhaften Ruf besonders die Person Merz bemerkenswert.
Nach seinem unrühmlichen Abgang aus der Politik heuerte er nach Zwischenstationen beim weltgrößten Investor Black Rock an. Ich persönlich glaube nicht, dass er sich effektiv und emotional von diesem Konzern, der oft als 'Heuschrecken' bezeichnet wird, gelöst hat.
Zu meiner Vermutung gibt es natürlicherweise keine Bestätigung geben. Sowohl er als auch die 'Schwarzen Felsen' werden es immer abstreiten, denn mit einer Bestätigung wäre ein solches Ziel nicht mehr erreichbar.
Man stelle sich vor, dass eine dem Konzern verbundene Person ein in der BRD wichtiger Politiker wird - oder gar Bundeskanzler. Die Wirkung wäre verheerend. Er wäre ein direkter Vertreter der Interessen der obersten Charge der Finanzwelt. Das Wohl des deutschen und europäischen Volkes würde bei seinen Entscheidungen keinerlei Rolle spielen. Merz hat oft genug geäußert, wie wenig soziale Aspekte bei ihm unwichtig sind.
Ein Wunder ist, dass sich ostdeutsche Vertreter ausgerechnet für eine solche Person einsetzen. Sicherlich haben sie nicht in dieser Richtung gedacht.
zum Beitragfvaderno
Wenn ein Ministerpräsident eines Bundeslandes sich äußert, ist das nicht trivial. Und es ist wichtig, dass man in den Medien über dessen Verhaltensweise informieren und eine eigene Meinung bilden kann.
Wie würde der Herr denn reagieren, wenn Merkel ihn als Ramelowchen bezeichnen würde? So dürfen ihn kritische Bürger, Karikaturisten oder Journalisten bezeichnen. Aber eine solche Ausdrucksweise hat null und nichts mit staatsmännischem Verhalten zu tun. Auch wenn er nur Landesfürst ist, so sollte er den gerade genannten Begriff doch kennen.
zum BeitragAuch wenn er mitteilt, dass ihm Konferenzen über die uns alle so schlimm betreffende Pandemie so sehr am A... vorbeigehen, dass er sich währenddessen mit Computerspielchen unterhalten muss, hat er sich als Landesvater absolut disqualifiziert!
fvaderno
Seit längerem ist eine als 'Wunderheilerin' bekannte Frau Maria Treben aus Österreich bekannt.
Vielleicht hat sie es sich selbst zuzuschreiben, dass sie auf diese Art verunglimpft hat. Denn ihre Empfehlungen und Rezepte sind ziemlich reißerisch geschrieben. Aber dennoch ist ihr Werk mit kritischem Bewusstsein absolut lesens- und befolgenswert. Sie war eben keine Literatin.
Maria Treben: Gesundheit aus der Apotheke Gottes - Ennsthaler Verlag 1980 (wird immer wieder neu aufgelegt.)
Zum Thema des Artikels werden ausführlich 'Schwedenkräuter' beschrieben. Es wäre schwer, sich selbst diese sehr bitteren Kräuter zu besorgen und zu mischen. Aber man bekommt sie (gar nicht mal sehr teuer) in Apotheken mit einem Angebot an Naturheilmitteln. Dabei ist eine Rezeptur zum Auflösen.
Trotzdem empfiehlt sich das oben genannte Buch zur Information über die vielen Anwendungsmöglichkeiten - und beschreibt auch noch viele andere Kräuter und deren Wirkungen.
Seien sie dennoch kritisch, wenn Treben die Mixtur beinahe als Wundermedizin beschreibt. Wunder gibt es bekanntlich nur im Märchen. Aber ich habe schon viele Beispiele von Erfolgen mitbekommen. ganz sicher werden sie keine Empfehlungen von Arzneimittelkonzernen finden, denn die werden damit ihre horrenden Gewinne nicht vermehren können.
zum Beitragfvaderno
Schon wenige Tage nach dem Gewaltakt tauchten verschieden Gerüchte, die den Argumenten im Artikel ähnlich sind.
An die Version der Organisation des Putsches durch Gülen - Anhänger glaube ich aber nicht! Es liegt doch nahe, dass der Möchte-Gern-Pascha lange zuvor seine unbeschränkte Macht ausbreiten und die Opposition ausschalten wollte. In der Presse waren doch immer wieder Äußerungen von ihm zu lesen, wie er die Existenz der Opposition beklagte und forderte, sie ruhig zu stellen.
Unter Einbeziehung aller Argumente im Artikel und der (verbrecherischen) Einstellung von Erdo liegt doch der Verdacht auf der Hand, dass er selbst den Putsch organisieren lies. So konnte er ungefährdet Gegner eliminieren lassen und seine Horrorherrschaft ausbauen.
Er hatte recht, es gab ja wenig Kritik an der Auslöschung der 'Putschisten'- insbesondere aus dem Ausland! . Lediglich die Anzahl der Ausgeschalteten rief Widerspruch oder Zweifel hervor.
zum Beitragfvaderno
Der Bericht ist wieder einmal einer, bei dem ich den Eindruck habe, dass der Autor (oder die Radaktion) solche Maßnahmen bedauern. Ich empfinde ich es auch einen unberechtigten Angriff auf die Entscheidungsträger.
Gibt es nicht beinahe zahllose Fakten, wo wir mit berechtigter Kritik an Berlin, den Landesregierungen usw nicht sparen sollten.
Schon in der Überschrift erscheint wie mit scharfer Kritik: Schluss mit Individualität. Ja und, was ist denn wichtiger überleben oder alle grantigen (oder auch sympathischen) Gesichter immer im Blick zu haben?
zum Beitragfvaderno
Warum eigentlich wollen wir anderen Leuten vorschreiben, wie und wo sie ihre Haartracht zu tragen haben? Vielleicht macht bald jemand den Vorschlag, das solle gesetzlich geregelt werden - und der Blockwart kontrolliert das dann.
Zur Einschätzung meiner Person: Ich gehöre einer Generation an, die sich früher nie mit so einer Fragestellung beschäftigt hat. Ich habe meinen Standpunkt dazu, aber lasst doch bitte insbesondere einer jüngeren Generation die Freiheit, das zu tun, was sie für ihr Wohlbefinden will. ES GEHT NICHT UM DIE FRAGE WIE DAS DERZEITIGE OBLIGATORISCHE TRAGEN EINES MUNDSCHUTZES.
zum Beitragfvaderno
Eine Frau? JA ! Gerne! Aber wenn eine Frau, dann bitte eine fähige!
Was die Baerbock nicht schon alles für aberwitzige Ideen verlauten ließ, das lässt mich bei der Idee einer Kanzlerschaft von ihr schaudern.
zum Beitragfvaderno
Ich möchte mich in dem Beitrag an die liebe Richterin wenden. Zunächst haben sie das Leid derzeit in unseren Krankenhäusern mit großer Wahrscheinlichkeit nicht selbst erlebt. Sie sind auch kein Arzt. Ich weiß nicht, ob es in Zittau (siehe jener Artikel) schon dazu kommen musste. Ich kenne es auch nicht von eigenem Erleben, aber auch ich wäre in einer entsprechenden Situation bei den weniger Bevorzugten.
Ich habe einen befreundeten Arzt aus dem Süden Italiens, der im Frühling freiwillig in einer Klinik in der Gegend Brescias Dienst tat. Über Unzulänglichkeiten, die zuvor in der Ausrüstung der Kliniken und im Personalbestand gemacht wurden, sei hier nicht diskutiert.
Er arbeitete 15 bis 16 Stunden am Tag und fiel dann weinend ins Bett. So hatte er sich einst den Beruf as Arzt nicht vorgestellt. Es ist ein Mann, den ich mir eher nicht weinend vorstellen konnte. Aber er wollte und musste einfach funktionieren.
Öfters gab es eine Situation, wo mehrere Patienten eingeliefert wurden. Es war vom Platz und vom Personal einfach nicht möglich, alle zu behandeln. Es blieb nichts anderes übrig, als die 'Überzähligen' auf den Flur zu schieben und dort sterben zu lassen.
So Frau Richter: Was bezwecken sie m it ihrem Protest, wenn die Leute, die sich eventuell mit solchen Situationen konfrontiert sehen, vorher sich über richtiges Verhalten dabei verständigen?
Ich weiß nur, dass viele der Ärzte, die damals so konfrontiert waren, meinen, dass kein Außenstehender darüber entscheiden sollte: Kein Politiker und erst recht kein Richter! Das gilt mindestens solange, wie nicht irgendwelche kriminelle Fakten vorhanden sind - wie das etwa bei den Nazi-Verbrechern der Fall war.
Wollen sie einen Katalog mit 100.000 Fällen aufstellen? Wollen sie als bevorzugte Person gelistet werden? Lassen sie bitte solche situativen Entscheidungen bei den Ärzten, die solche bestimmt nicht gerne treffen.
zum Beitragfvaderno
Der Skandal in Deutschland sind wirklich die Leute, die Tragik von Betroffenen Erkrankten als Kulisse nehmen, um auf sich und ihre verquerten Ideen aufmerksam zu machen. Es is ein egoistisches und asoziales Verhalten.
Einen lustigen Aspekt aus den obigen Zeilen gibt es doch noch: Der dortige Pfarrer Ansgar Schmidt hat offensichtlich eine eigene Kirche. Wäre dem nicht so, würde es ja nicht berichtet. Hat er die geerbt oder vielleicht sogar selbst gebaut? Richtig finde ich aber, dass er sich empört, wenn oben genannte Lügner die Zittauer Kirche als Bühne nutzen, um ihr Eingeständnis für ihr doch nicht allzu hohes Denkvermögen zu nutzen.
Eigentlich ist es ja selbstverständlich, dass man andere Meinungen respektieren soll. Man hat ja die Wahrheit nicht für sich gepachtet. Wenn aber Tatsachen ins Gegenteil verkehrt werden, muss man doch den Irrsinn benennen dürfen!
zum Beitragfvaderno
Kann es sein, dass die BRD einen Mann ausliefert, der sich um die Offenlegung der illegalen Absichten eines Nazis verdient gemacht hat? Zumindest muss man den Strache doch als einen der Ideale der einzigen Nazidiktatur sehr nahe stehenden Mann bezeichnen.
Wenn man im österreichischen Fernsehen immer wieder die Wiederholung von 1955 der einstigen Erklärung des damaligen Außenministers Figl sieht, wo er erkläret: 'Österreich ist frei', dann kann man feststellen: Österreich wurde damals von den Besatzungsmächten in die politische Unabhängigkeit entlassen, aber frei von den Verbrechern der Nazizeit ist es bis heute leider nicht.
zum Beitragfvaderno
Wer Giffey wählen sollte, muss auch bedenken, welche Persönlichkeit diese Kandidation hat.
Ihre beiden auffälligsten Eigenschaften sind doch Vetternwirtschaft und Betrug beim Abschluss der Universität als 'Doktor'. 'Vettern' ist da ja eher ein gelinder Ausdruck, denn der Betroffene, respektive Begünstigte, war ja ihr Ehemann.
Auch als Plagiatorin hat sie eher viel zu verstecken. Unbestritten ist, dass sie in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben hat und damit die Gesellschaft und besonders ehrliche Akademiker betrogen hat. Die Erschleichung eines akademischen Titels ist strafbar! Als die Überprüfung ihrer 'Arbeit' anstand, schaffte sie es irgendwie, dass die Prüfer der Universität zwar ihre Kopierarbeit feststellten (das ließ sich wohl nicht vermeiden) aber meinten, so schlimm sei es ja nicht gewesen. Erst lange Zeit danach beschäftigten sich andere Angehörige der Uni Berlin wieder mit der Angelegenheit. Ihr Resultat ist schlecht für die Kandidatin, das Ergebnis ist, dass nochmals geprüft werden muss.
Ich frage mich, ob wieder etwas geschehen wird, dass das Ergebnis oder eine Veröffentlichung bis nach einer Wahl verzögert.
Ob die Partei Giffeys SPD noch mehr derartige negative Schlagzeilen will, ist mir unklar. Einst eine wichtige Partei, nimmt sie derzeit eine ähnliche Rolle wie einst die FDP ein: Mehrheitsbeschaffer.
zum Beitragfvaderno
Ach wäre sie doch NUR Weinkönigin geblieben. Die ganzen Gifte sind doch eindeutig gegen unsere Gesundheit und gegen unsere die Umwelt gerichtet. So ist sie für die Bürger doch nur eine Plage.
'Zum Wohle des deutschen Volkes ...' das kann man von ihrer Tätigkeit nicht behaupten. Ausnahme: ZUm Wohle einiger Gifthersteller, Produkteure ungesunder Lebensmittel, usw.
zum Beitragfvaderno
Dazu sei noch eines erwähnt: Die Besteigung aller Achttausender durch die Südkoreanerin Oh Eun-Sun ist nicht nur wegen der Inanspruchnahme von Trägern, Sauerstoff aus der Flasche und physische Unterstützung (unbestritten (!) das Tragen des eigenen Rucksacks durch andere, wahrscheinlich auch anderes) nur eine am Rannde erwähnenswerte sportliche Leistung, es wird auch bestritten, dass sie alle Gipfel wirklich erreicht hat. Das ist bei Bergsteigen natürlich bei weitem nicht immer nachprüfbar - es geht nur durch fotografische Aufnahmen oder einem GPS-Tracker. Aber bei der Koreanerin gibt es andere zusätzliche Zweifel. So bleibt als bergsteigerische Leistung von ihr nicht mehr als diejenige von inzwischen Tausenden von Everestbesteigern, die kommerziell auf den Gipfel gehievt wurden.
zum Beitragfvaderno
Wer sich für einen (von derzeit leider vielen) Despoten als Werbeträger darstellt, darf über sinkende Beliebtheitswerte nicht wundern. Bei seinem Verein scheint ein Mann mit positivem politischen Bewusstsein an verantwortlicher Stelle zu sein.
Er jedenfalls braucht keine Angst zu haben, dass er vom Terror unterstützender sogenannter 'dummer Wölfe' betroffen sein wird. Das ist schon eine betroffen machende Tatsache, dass politisch Andersdenkende von solchen Irrgeleiteten selbst außerhalb der Türkei verfolgt werden.
zum Beitragfvaderno
Überschrift und einführendender Abschnitt verwirren wohl nicht nur mich. In der Überschrift wird ein Artikel über Impfen angekündigt, später stellt sich dann heraus, dass es um Gewalt gegen Frauen geht.
Nicht, dass ich meine, Vorgehen gegen solche Gewalt sei nicht wichtig! Aber was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Oder gibt es vielleicht eine Impfung für das Werden zum Menschenfreund für Gewalt gegen Frauen?
Oder ist einmal ein durchaus menschlicher Fehler Realität geworden , dass man Bestandteile zweier Artikel miteinander vermischt? Die Autorin hat doch wohl nichts mit dem Unsinn zu tun!
zum Beitragfvaderno
Ob er wirklich der beste Sportler in Sachen Fußball war, kann man bestreiten. Unbestreitbar ist, dass er sicher einer der besten war!
Aber es gibt nun einmal keine Messwerte für Sportarten, die man nicht mit Daten belegen kann. Und selbst bei diesen sind Vergleiche eher nicht angebracht. Denn Fortschritte in Material und Trainingslehre bescheren später Geborenen eben einen Vorteil.
Zurück zu erstgenannten Vergleichen : Die Bedingungen im Fußball haben sich auch verändert. Will man Vergleiche erwägen, welche Kriterien zählen dann? Die Anzahl der geschossenen Tore? Die Anzahl der Titel, die die eigenen Mannschaft gewann? Die Zahl der ausgetricksten Gegner? Die Zielsicherheit oder die Wucht der eigenen Schüsse? Dabei würden immer Stürmer bevorzugt. Wie steht es dann i mit der Bewertung von Verteidigern oder gar Torwärtern?
Will man obige Leistungsmerkmale vergleichen, steht meiner Meinung nach Maradona nicht an der Spitze. Da gab (oder gibt) es doch einen Edson Arantes do Nascimentoaus Brasilien - genannt Pele. dem viele Fachleute lieber diesen Titel verleihen würden. Oder vielleicht sogar den früheren Bayern-Spieler Gerd Müller. Oder auch noch einige andere, die mindestens mit einem kleinen Blick durch die jeweilige Nationalbrille ebenso 'Beste Fußballspieler aller Zeiten' waren. Und von einem Gott zu reden ist schon einmal überhaupt nicht angebracht? Seine eigene Bemerkung, eignes Foulspiel als 'Hand Gottes' zu bezeichnen, zeigt auch, welch schlichten Gemütes er war.
zum Beitragfvaderno
Den Trainern ist früherer Erfolg zu Kopf gestiegen und hat ihren Realitätssinn vernebelt.
Fußball hat eben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Besonders bei Jugendlichen steht es hoch im Kurs. Die entsprechenden Repräsentanten haben eine Beispielfunktion. Was können die jungen Leute von diesen lernen - vom Nationalteam und von den Vereinen?
Eitelkeit, Unbelehrbarkeit, Inkompetenz, Steuerhinterziehung, Uhrenschmuggel, Goldfressen ... soll das der Lerninhalt sein? (Das telegene öffentliche Kratzen an intimen Stellen sorgte ja auch schon Aufsehen.
Schon vor langer Zeit schrieb ich in Leserbriefen, dass man bei einem Wunsch nach spielerischem Erfolg der Nationalmannschaft Löw und seine unselige Crew sowie die meisten DFB-Funktionäre feuern muss.
zum Beitragfvaderno
Haben die Leugner nicht die Bilder im Frühjahr gesehen, wie die Anzahl der TOTEN in Norditalien so hoch wurde, dass man die Särge mit den Toten nicht mehr ohne die Hilfe von Armeelastwagen abtransportieren konnte? Wie man Tote nicht mehr in der traditionellen Gräbern vergraben konnte?
Ja, das Virus entlässt einige Infizierte in die Genesung. Aber es ist so sehr ansteckend, dass schon eine geringere Anzahl als 0,5 % Tote eine Katastrophe ist.
Was sind das für Leute, die ihr Recht auf Partys oder auf eine unbedeckte Schnauze über das Leben von anderen stellen. Und man weiß ja, inzwischen ist der Altersdurchschnitt der Covid-Patienten im Krankenhaus etwa 50!!!!
Was für eine kriminelle Energie sollte irgendein reicher Mann in den USA haben, dieses Virus in der Welt zu verbreiten? Welches Interesse sollte eine Regierung in Europa an den entsprechenden Einschränkungen haben?
Wenn jemand in der Kindheit von seinen Eltern kein Mitgefühl mit anderen Menschen gelernt hat und jetzt aus niederen Beweggründen sich gefährlich verhalt, der verhält sich nicht sozial - ist also asozial!
zum Beitragfvaderno
LEIDER leben wir nicht in einer pazifistischen Welt. Da erhebt sich für einen Staat wie Deutschland die Frage, ob wir in Wolkenkuckucksheim leben wollen oder in uns der traurigen Realität stellen wollen. Wählt man die zweite Variante gibt es die Wahl zwischen einem Dasein als Nasssauerstaat und wiederum dem Sich-Stellen der Realität.
Wäre Deutschland nicht in NATO, wäre doch die Möglichkeit, dass ein verrückter Despot Gelüste auf einen Angriff bekommen kann. Schauen wir doch beispielsweise Putin an, wie er seinen Machtbereich entgegen Völker- und Menschenrecht schon erweitert hat. Und als Nassauer in der NATO zu sein, wäre weder moralisch noch materiell als Wirtschaftsmacht korrekt!
Und wenn wir von den 'Um-die-Ecke-schießenden-Gewehren', von den nicht fliegenden Hubschraubern, von den im Trockenen liegenden U-Booten und anderen Missständen wegkommen, dann tun wir uns und der bei vielen ungeliebten Wehr einen Gefallen.
zum Beitragfvaderno
Giffey hat betrogen! Wie die Rüge v verbunden mit einem Belassen des Dr.-Titels zustande gekommen ist, ist mir nicht bekannt, ich befürchte aber, dass dabei die schon vorhandene politische Prominenz der Betrügerin - ebenso wie bei von-der Leyen - eine Rolle spielte. Eines erscheint sicher: Ohne ihren Schwindel säße die Frau nicht auf einem Ministersessel.
Warum täuschen manche Leute auf solche Weise? Warum tun dies ausgerechnet so viele Politiker? Lesen Sie doch mal die Liste deutscher Dissertationen mit Plagiaten mit der Häufung von Politikern in Wikipedia nach. Giffey, Schawan, die 2 (!) Gauner-Prinzen (einer war Preußen-Prinz), Koch-Mehrin und so viele andere.
Akademische Titel sollen auf die Fähigkeit von ihren Trägern für qualifizierte wissenschaftliche Arbeit hinweisen. Die Schummler stehlen so Akademikern die Möglichkeit einer seriösen Bezeichnung ihrer beruflichen Qualifikation.
zum Beitragfvaderno
Bei Caffier bleibt für mich der große Verdacht, dass er mit den braunen Kreuzlern des Nordens gemeinsame Sache machte oder sie mindestens stützt.
Wenn ein Deutscher aus den großen Verbrechen der Nazis während deren Terrorherrschaft nichts gelernt hat, der ist entweder sehr dumm oder er hat irgendwelche Interessen an persönlichen Vorteilen durch die neuen Nazis. Ganz besonders gilt das für Politiker.
Wenn eine angeblich konservative Partei solche Leute in ihren Reihen duldet und sie sogar in Führungsfunktionen erhebt, dann kann man von einer unerwünschten Gesinnung ausgehen!
zum Beitragfvaderno
Bisher war mir nicht bekannt, dass Australien ein klerikaler Staat ist. Man muss doch freilich wissen, wenn ein scheinbarer 'Gottesmann' sich als Teufel manifestiert und dafür verurteilt wird.
Auch der oberste Gottesmann sollte einen wirklichen Verbrecher in keiner Weise schützen und die Strafe für sexuellen Missbrauch der 'Gnade Gottes' überlassen. Die scheinbaren Bemühungen der Kirche zur Ausklärung über die sexuellen Vergehen werden so ad Absurdum geführt.
zum Beitragfvaderno
Die Refierung Ungarns befindet sich vielleicht im 19. Jahrhundert. Ihr Häuptling Orban aber ist eher in der Steinzeit zu vermuten!
zum Beitragfvaderno
Gute belehrung: Wenn man 1 derartigen FUnd gemacht hat, dann ist es ein Zeichen, welch paradiesische Verhältnisse damals herrschten.
Man stelle sich mal vor, irgendwann einmal kommen Außerirdische hierher, finden wenig Überreste von der Menschheit, aber schließlich finden sie die Überreste von Trump-(eltier) In der außerirdischen TAZ wird dann ein Artikel erscheinen: So waren die Erdenbewohner.
zum Beitragfvaderno
Wunderbar! Darf man jetzt auch in sogenannten 'vornehmen' Kreisen endlich solche treffenden Worte nutzen?
Schön, wenn es endlich einmal üblich werden wird, auch mache Präsidenten mit einem solchen Prädikat zu bezeichnen. Es gibt ja genügend Bewerber dafür- sogar innerhalb der EU.
Wie steht es dann mit Erweiterungen? Etwa Ober-, fettes -, Drecks- usw.
zum Beitragfvaderno
Muss ich mich bei einem Vorhaben wie der Besteuerung von Vermögen auf einen der schlimmsten kalten Krieger beziehen?
Nein, es ist kein rechtschaffenes Argument, dass es damals so gemacht wurde. Ein Grund für einen solchen Schritt kann nur soziale Gerechtigkeit sein.
Außerdem herrschten damals andere Verhältnisse. Es gab weder in der Anzahl noch in der Vermögenshöhe derart viele Supererreiche. Dafür war die allgemeine Not nach den Verbrechen der Nazis und deren Konsequenzen noch viel größer.
zum Beitragfvaderno
Eigentlich dachte ich, dass die Finnen ein intelligentes und sehr Gebildetes Volk wären. Gewinnen die doch immer in Pisa;-)
Das kann aber nicht für alle Bereiche von Kompetenz gelten! Denn vorausschauende Gefahrenanalyse ist wohl nicht die Stärke von den Führungskräften von Energiewirtschaft und dem zuständigen Verwaltungspersonal der Behörden. Oder ist die nackte Gier nach Geld und und Macht die treibende Kraft?
zum Beitragfvaderno
Der Artikel ist eine gute Analyse über Merz.
Aber Merz macht mir Angst. Und ich kann nicht einmal beweisen, dass der Grund für meine Angst berechtigt ist.
Nachdem er vor vielen Jahren aus seinem Amt aus den Diensten der CDU geschasst wurde, war eine bestimmende Person beim größten Finanzdienstleister der Welt - Black Rock! Und diesen schwarzen Steinen würde es sehr gelegen sein, wenn einer in ihren Diensten CDU-Chef, dann Kanzlerkandidat und schließlich sogar Regierungschef mit gesamteuropäischen Einfluss wäre. Soweit bedarf es keiner Beweise, Black Rocks Führungsmannschaft hat oft genug ihre skrupellose Vorgehensweise bewiesen.
Was wird geschehen, wenn Merz im verdeckten Auftrag von B.R. seine neue Politkarriere anstrebt? Fragt man ihn oder B.R., wird man immer die gleiche Antwort einer Verneinung erhalten - egal ob es nun wahr oder falsch ist. Auf alle Fälle hat Merz in seiner ganzen Karriere nie gezeigt, dass ihm das 'Wohl des ganzen Volkes' auch nur im geringsten ein Anliegen ist.
So bleibt es denn eine berechtigte oder unberechtigte Angst.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Das stimmt. Schaut man die wahrscheinlich von der konservativen Regierung bestellten Urteile über die Mitglieder der Regionalregierung von Katalonien an, dann bestätigt dies sich hier.
Hoffentlich hat der Mann die Mittel und den Willen, sich an den Europäischen Gerichtshof zu wenden.
zum Beitragfvaderno
Diese Ministerin hat nach allen Erfahrungen ihrer Amtszeit überhaupt kein Interesse die Bedürfnisse der Allgemeinheit zu vertreten. Sie versteht offensichtlich nicht, dass ihre Entscheidungen die Zukunft von uns und besonders der kommenden Generationen negativ beeinflussen.
Ihr Interesse ist nur, die Lebensmittelindustrie und Großbauern zu unterstützen. Das heißt: Die Reichen nur noch reicher zu machen und die Schere des Verhältnisses der Einkommen und Vermögen noch weiter zu öffnen.
Ach wäre sie doch nur Weinkönigin geblieben!
zum Beitragfvaderno
Leider gibt es das Zeug einmal. Die Herren Strauß und Spießgesellen gibt es leider nicht mehr, sonst könnte man ironischerweise fordern, den Müll in deren Keller zu lagern. Trotz aller völlig berechtigter Kritik an jeder Nutzung atomarer Energie: Es besteht die Notwendigkeit der sichersten Form der Lagerung. Darin sind wir eine Schicksalsgemeinschaft.
Auch die Forderung nach einer Lösung, die berücksichtigt, dass der Müll in mittlerer oder später Zukunft wieder zugänglich sein muss, ist wichtig. Vielleicht wird einmal ein sinnvollerer Umgang möglich sein.
Ansonsten haben wirklich nur Geologen über den Lagerort zu bestimmen. Die bisherige Beurteilung geschah nur durch Geologen. Da war doch keinerlei Beteiligung durch irgendwelche durchgeknallte Ideologen und Egoisten wichtig. Es ging rein um die beste Eignung aus deren Sicht.
Man sieht schon jetzt, wie sehr fachfremde Politiker die Entscheidung durch ihre Interessen für Wiederwahl beeinflussen wollen. Es gilt jetzt, alle Argumente, die nicht geologisch begründet sind - etwa Kosten, Verkehrsanbindung, Bevölkerungsdichte usw. - von neutralen Personen sammeln zu lassen. Mit dem Urteil der Geologen und den anderen Argumenten zusammen soll dann der Entscheid gefällt werden.
zum Beitragfvaderno
Ein Bundestrainer muss Besserwisserei eigentlich ertragen. Wenn er aber offensichtliche Fehler macht, sollte er sie eingestehen und mindestens einmal die gleichen Fehler vermeiden.
Bei Löw kommen auch noch andere kritische Eigenschaften dazu. Er ist völlig von sich salbst überzeugt, Fehler eingestehen liegt ihm überhaupt nicht. Er liebt es anscheinend, sich selbst als den idealen Mann mit idealem Charakter darzustellen. In der Umgangssprache nennt man das 'Angeber'.
Wenn man die Nationalmannschaft wieder auf Erfolgskurs bringen will, ist die erste wirksame Maßnahme ihn zu chassen. Er wird es sicher nicht leicht akzeptieren, aber wahrscheinlich wird er später als Persönlichkeit davon profitieren.
zum Beitragfvaderno
Schon das Titelbild ist eine Provokation für mich. Eigentlich darf sich ja jeder bekleiden wie er will. Aber diese Dinger hier haben doch die Funktion, den Followern klarzumachen, dass der Träger etwas Besseres und Höheres als alle anderen ist.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Abgesehen davon, dass die meisten Jäger wirklich etwas gestört sind, da sie ihr Vergnügen daran finden, irgendwelche wilden Viecher abzuknallen, ist es trotzdem überaus ignorant, Jäger grundsätzlich zu den Mundstinkern zu zählen. Wenn es in unserer Zivilisationsgesellschaft keine professionellen Jäger gäbe, würde das, was bei uns noch als Restnatur vorhanden ist, erheblich leiden. Die verbleibenden Bambis und Konsorten würden sich unkontrolliert vermehren und dafür sorgen, dass es deren Lebensraum Wald schnell noch weniger gibt. Vielleicht kommt es irgendwann soweit, dass nur noch Profis Tiere totschießen dürfen.
Aber zurück zum Thema Goretex und Loden. Es gibt viele Profis in der Natur, die Loden und Filz den Plastikklamotten vorziehen. So kleiden sich viele Bergführer, die täglich im Hochgebirge unterwegs sind, in der Art der von Dir so bezeichneten Mundstinker. Diese sind abends auf den Berghütten froh, wenn sie nicht in Massenlagern schlafen müssen, wo die Leiber der tagsüber schweißgetränkten Plasikträger vor sich hinstinken.
Naturfasern haben bei der Funktionsbekleidung durchaus seine Berechtigung - auch wenn man dann von Herrn Hawkins mit grobem Mundgeruch in Verbindung gebracht wird.
zum Beitragfvaderno
Es ist sehr interessant, dass ohne die Technologie von Gore kein Landleben möglich ist! Da geht mir auf: Zuvor hausten ja alle in den Städten. Die Dörfer auf dem Lande wurden ja nur für Schauzwecke gebaut. In alten Zeiten war ja Leben auf dem Lande undenkbar. Besonders gab es keine armen Bauern dort, die auch bei schlechtem Wetter zur Arbeit ins Freie mussten.
Nichts gegen den Herren Gore - aber auch in einer Würdigung sollte man überlegt und einigermaßen sachlich berichten.
zum Beitragfvaderno
Eines darf man als sicher annehmen: Je mehr Flüchtlinge Deutschland aufnimmt, desto weniger werden andere Staaten sich beteiligen. Am schlimmsten ist dies bei den Ländern der Totalverweigerung - Polen und Ungarn. Für solche hat die EU nur einen Wert - und das ist der Empfang von Geld. Die Gelder der Eu stärken in besonderem Masse Orban und seine widerlichen Spießgesellen, aber auch Kacinsky und dessen schlimme Follower. MAcht doch endlich den Geldhahn besonders von Deutschland zur Bedingung für eine Aufnahme. Aber Konsequenz war doch noch nie ein Mittel für die Merkel und Co. Und die SPD ist doch einzig daran interessiert, an den Töpfen der Macht zu bleiben.
zum Beitragfvaderno
Da bleibt wohl nur eines: Sich genau zu überlegen, ob man noch irgendwelches Südtiroler Obst oder dortigen Wein kauft. Und natürlich auf den Urlaub dort zugunsten anderer Destinationen zu verzichten.
Ich verzichte hier auf einen für mich juristisch gefährlichen Boykottaufruf - jeder wird aufgrund solcher Fakten seine Schlüsse ziehen können. Und natürlich kann man auch im Bekannten- und Verwandtenkreis seine Ansichten nachdrücklich vertreten!
Hat der weltfremde Lokalpolitiker sich schon einmal überlegt, wieviele Tonnen Pestizide seine Bauern da jährlich ins Grundwasser verfrachten. Die wandern in die Flüsse und danach in die Adria - ganz in der Nähe von den Orten wo zig-tausende Urlaub machen. Und viele von denen kommen aus Deutschland. Man darf auch die Augen vor den Folgen im Land und bei der Bevölkerung nicht vergessen.
Kann es sein, dass ein vermeintlich gebildeter Mann so egoistisch seine Augen verschließen kann? Ja kann es, wir sehen es in den USA und auch in Südtirol!
zum Beitragfvaderno
Das würde wohl die Leerstände deutlich vermindern. Aber selbst wenn es kommen würde: Die auf Schonung der Besitzenden bedachte Regierung würde eine solche Steuer so niedrig ansetzen, dass ein Effekt ausbleibt. Irgendeine dumme Ausrede würde denen dafür garantiert einfallen. Aber Vorsicht; Die Aussage 'Die Immobilien wandern dann ins Ausland ab' funktioniert nicht. Und sollten der alte Maier oder Scholz den Begriff Immobilie nicht genau kennen, dann können ihre Bediensteten ihnen den ja im Internet nachschlagen.
zum Beitragfvaderno
Wer die Situation gerchterweise kritisiert, sollte auch Lösungen anbieten!
Gerechterweise - damit wären eigentlich die Frauen gemeint. Und das Wort 'Lösungen' muss hier auch mit den Interessen eines betroffenen Unternehmens gesehen werden. Das wäre erst anders, wenn wir in einer sozialistischen Planwirtschaft leben würden. Da durfte ein Betrieb nicht einfach untergehen, der wurde dann auf Kosten der gesamten Volkswirtschaft weiterhin mitgeschleift. Da spielte dann der Ausfall eines kompetenten Führungsmitgliedes keine Rolle - ob es sich um einen kranken Chef oder eine Chefin Mutterschaftsurlaub handelte.
Aber das letztgenannte Modell hat sich ja aufgrund gewisser egoistischer Eigenschaften von uns Menschen als Bankrottmodell herausgestellt.
zum Beitragfvaderno
Wenn das Wort 'Lügenpresse' irgendwo zutrifft, dann ist es bei der sog. 'Bildzeitung' - vielleicht mit Ausnahme einiger Hetzblätter besonders aus Nazihänden.
Lügen und Hetze haben ja bei diesem 'Revolverblatt' eine lange Tradition, wir mussten es allzu oft wahrnehmen.
Und dass wir eine CDU-'Landwirtschaftsministerin' haben, der nur das Wohl und der dicke Geldbeutel der Ganzen Kette der Nahrungsmittelindustrie wichtig ist, ist auch hinreichend bekannt. Ach wäre sie doch lieber nur Weinkönigin geblieben!
Können wir als Besseres von diesen beiden Spießgesellen CDU und 'Killt' erwarten?
zum Beitragfvaderno
Haben Tiere nicht genug Rechte? Das Problem besteht doch darin, dass die bestehenden Gesetze nicht eingehalten werden. Was für eine Sorte Menschen für die meisten Verstöße verantwortlich ist, sieht man beispielsweise an deren Umgang mit den Menschen, die für sie die Arbeit machen.
zum Beitragfvaderno
Die ständige Vergabe des Verkehrsministeriums an irgendwelche Parteigetreuen der CSU hat gravierende Folgen:
- Wir alle leben gefährlicher auf den Autobahnen ohne Tempolimit.
- Der Dreck- und CO2-Ausstoss der PKW hat sich verschlechtert. (Der Luftwiderstand erhöht sich bei steigender Geschwindigkeit um mehr als einen quadratischen Wert.)
- Da Deutschland bisher weder einen Trassenverlauf für den Anschluss an die Eisenbahnlinie durch den künftigen Brennerbasistunnel geschweige denn mit dem Bau begonnen hat, kann dieser Tunnel für lange nicht ökonomisch genutzt werden. Fazit: Milliarden (!) werden in Ö und I unnütz 'geparkt'.
- Für die E-Roller bestehen immer noch keine vernünftigen Verkehrsregeln. Fazit: Gefährdung von Fussgängern, Fahrern dieser Fahrzeuge und größeres Unfallrisiko für alle Verkehrsteilnehmer.
- Alle CSU-Minister haben den Bau von Straßen außerhalb Bayerns für Straßen dort gebremst! Wahltaktik!
- Es fehlt eine vernünftige Regelung um Verkehr auf die Bahn zu lenken.
- Gab es überhaupt eine vernünftige Entscheidung dieses Scheuer?
Welche Regierungsmannschaft missregiert uns! Eine Weinkönigin, die das Wohl der Gewinne der Lebensmittelkonzerne über die Gesundheit der Verbraucher stellt. Ein inkompetenter Wirtschaftsminister. Ein vertuschender Innenminister. Ein für D schädlicher Verkehrsminister. Eine ... ein... Gibt es eigentlich wenigstens ein oder zwei fähige Leute dort?
zum Beitragfvaderno
Es ist Zeit, den türkischen Machthabern klarzumachen, dass eine derartige Türkei keinen Platz in der EU hat. Terroristischen Organisationen wie den sog. grauen Wölfen müssen die Grundlagen für eine Betätigung in Europa entzogen werden. Gleiches soll für extremistische Organisationen gelten, die sich hinter der Religion verstecken und Hass und Intoleranz lehren.
Es sollte keine Problem sein, dann, wenn die Türkei wieder stabile demokratische Verhältnisse geschaffen hat, diese zu integrieren.
Bei der Aufnahme neuer Mitglieder hat die EU schon genug Fehler gemacht. Man hat gesehen, dass mit Polen und Ungarn Länder dabei sind, deren Regierungen sich von der Demokratie gelöst haben.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Reden wir doch von Bernd Höcke!
zum Beitragfvaderno
Der Pfalzgraf erinnert mich von seinem Äußeren an einen gewissen Herren in der AFD. Für das Äußere kann er ja nichts, aber in dem Fall ist es doch bemerkenswert. Wo war der andere noch mal her? -Ja richtig, irgendeiner aus Brandenburg. Da muss ich doch schnell mal googeln.
zum Beitragfvaderno
Ich wundere mich schon, dass eine Person in der TAZ (!) soviel Platz für eine Lobeshymne bekommt. Nicht nur dass, dieser mehr oder weniger kritiklose Artikel derart viel Platz einnimmt, sondern mich ärgert auch auch der Stil des Artikels, den mancher Kabarettist bei anderer Gelegenheit als 'Bewohner des Enddarms' bezeichnen würde.
Den Lanz verbinde ich immer mit dem erwähnten Auftritt mit Sarah Wagenknecht, der mir als unterste Stufe von Journalismus in Erinnerung blieb. Ich meine, dabei zeigte sich sein wahrer Charakter. Unverschämt gegenüber einem Gesprächspartner, und unverholen frauenfeindlich.
Ich erkenne bei ihm den rücksichtslosen Emporkömmling. Emporkommen ist bewundernswert, wenn dabei aber jemand Empathie gegenüber Leuten verliert, die nicht auf der eigenen Linie liegen, dann ist das kritisch. Wenn sich oben genannter Auftritt als einmaliger Fehltritt herausgestellt hätte, wäre er zu verzeihen. Aber er war eben nur eine Gelegenheit, bei der der schlaue Mann einmal seine Selbstkontrolle.
verlor. (Kommunikative Begabung kann auch ein Despot besitzen.)
Bei vielen Gelegenheiten hat er sein gnadenlos überzogenes Selbstverständnis gezeigt. Macht ihm ein Gesprächspartner klar, dass er nicht das Zentrum der Welt darstellt und auch andere Standpunkte als seine gut durchdacht und richtig sein können, dann reagiert er mimosenhaft bis kontrolliert aggressiv.
Beim ZDF gibt es glücklicherweise auch positive Aspekte. Bei den Öffentlich Rechtlichen ist immer die Gefahr, dass man sich durch Annäherung an das Niveau des Privatfernsehens Quoten sichern will. Das ZDF ist da federführend und Lanz ein Exponent dieses Trends.
zum Beitragfvaderno
Wer seinen Testosteronspiegel nicht anders bewältigen kann, sollte dies auf irgendeine virtuelle Art tun! Motorradfahrer mögen zwar viel Spaß an ihrem Hobby haben, aber sie gefährden eben nicht nur sich selbst.
Vor vielen Jahren hatte ich einen Biker in der Windschutzscheibe. Er war aus einer für ihn unübersichtlichen Rechtskurve geflogen. Glücklicherweise war er nicht tot! Aber dieser Verletzte verfolgt mich nach 20 Jahren noch im Traum. Die geforderten Einschränkungen sind für mich ebenso notwendig wie ein allgemeines Tempolimit.
Menschenleben sind wichtiger als die spleenigen Ideen einiger Funktionäre in Auto- und Motorradindustrie! Wahrscheinlich würden solche Verbote nicht einmal zu nennenswertem Rückgang von Verkaufszahlen werden.
zum Beitragfvaderno
Der Gedanke, von solch einem Ding getroffen zu werden, ist fürchterlich. Aber der Gedanke an eine tödliche Schusswaffe ist noch viel schlimmer! Dass auch Teaser in Ausnahmefällen tödlich sein können, ist zwar beunruhigend, aber das relativiert die Abneigung gegen die Ballermänner nicht.
zum Beitragfvaderno
Wer einen Führerschein besitzt, der weiß aus der Fahrschule, wie gefährlich Fehlverhalten im Verkehr Für Fahrer und Unfallgegner sein kann. Wer bei der Ausbildung zum Fahren eine asoziale Gesinnung verbergen kann, hat zumindest eine gewisse Intelligenz, die dann einen solche Fall noch schwerwiegender machen kann. Denn er lernt ja, was Gefährdung anderer bedeutet und schließt dies für sein Verhalten aus.
Der Staat hat die Pflicht, die Bürger vor solchen Tätern zu schützen. Und dieser Pflicht kommt er nach,, wenn er durch entsprechende Strafen Wiederholungstäter abhält. Auch wenn solche Fahrten ohne Unfall ausgehen, bleibt dennoch der Vorwurf eines Mordversuches.
zum Beitragfvaderno
Nach dem Lesen des Artikels frage ich mich, ob der Interviewte Fabio De Masi wirklich genug von der Wirtschaft versteht. Steuern sind nun einmal nötig - leider! Auch die MWST ist nötig geworden. Und Deutschland hat innerhalb des Wirtschaftsverbundes EU einen recht niedrigen Satz für diese Staatseinnahme.
Obwohl er bezweifelt,dass sich 'die Leute jetzt einen neuen Kühlschrank kaufen. Darum geht es auch nicht. Es werden nur diese neue 'Kühlschränke (oder andere Verbrauchsgüter) kaufen, bei denen ein solcher Kauf in der nächst Zeit ansteht. Dies werden auch nur diejenigen tun, die einen solchen Kauf finanzieren können. Aber besonders durch einen temporären Anreiz ermäßigter Preise werden viele eben doch sich zu Ausgaben entschließen.
Der 'Wirtschaftsexperte' möchte lieber Geld nachdem Prinzip der Gießkanne verteilen. Es macht doch keinen Sinn, etwa noch mehr Kindergeld zu verteilen. Wer die Zahl der Empfänger nach Bedürftigkeit eingrenzen möchte, wird mit endlosen Debatten, Klagewellen vor Gerichten, bürokratischem Aufwand usw. konfrontiert. Und ein eventueller positiver Effekt wird sich erst in Zeiten zeigen, wenn die wirtschaftlichen Folgen der Krise wahrscheinlich abgeebbt sind.
Auch müssen wir bedenken, dass Schulden durch Rückzahlungen und Zinsen in der Zukunft Ausgaben bedeuten. Dieses Geld wird dann zukünftig fehlen! Ein vernünftiges Maß am Verhältnis zwischen Ausgaben und Schulden in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass man so kritische Zeiten besser übersteht.
Ein anderes Kapitel ist die berechtigte Forderung nach einer moderaten Erbschafts- und Kapitalsteuer. Auch das muss mit Augenmaß geschehen, denn wieviel Kapital wird als Betriebsvermögen usw versteckt -abgesehen von sonstigem Steuerbetrug. Die Steueroasen leben gut davon!
Warum nur muss sich die Linke neben berechtigten Forderungen immer durch Illusionen und Wirklichkeitsferne unbeliebt machen?
zum Beitragfvaderno
Man kann sich kaum vorstellen, dass das Verschlucken eines Köders mit einem Angelhaken darin nicht äußerst schmerzhaft empfunden wird. Der Fisch zeigt auch ein fürchterliches Zappeln als Reaktion.
Das wird noch dadurch verstärkt, dass viele Fische gezüchtet werden und mit 'Fanggröße' in einen kleinen See oder Tümpel verbracht werden, wo sich gewisser Pöbel gegen Bezahlung daran erfreut die Tiere an einem Angelhaken an Land zu ziehen.
Bestimmt bin ich kein radikaler Tierschützer! Fische sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrung. Aber wir müssen doch Tiere nicht zu unserer Ergötzung quälen!
Machen sich die Spassfischer eigentlich mal gelegentlich Gedanken, wie schmerzhaft solche Quälerei ist? Um das Gewissen zu beruhigen, sagt man einfach, die Fische spüren das ja nicht!
zum Beitragfvaderno
Mir ist nicht bekannt, dass Kolumbus ein Rassist war!
Soll etwa das Kolosseum in Rom, die Pyramiden oder andere weltkulturlich wertvolle Denkmäler abgerissen werden?
Wer sich gegen den Trump'schen Zeitgeist wehren will, soll dennoch auf einem realistischen Boden bleiben!
zum Beitragfvaderno
So ganz glaube ich nicht alle Punkte der Schilderung hier!
Am wichtigsten finde ich aber die Wertung zwischen Recht des Einzelnen auf Leben und Gesundheit und Freiheiten die in der Verfassung garantiert sind. Zu Letzterem gehört natürlich das Demonstrationsrecht. Was sollen Tote mit ihren Rechten als Bürger? Zählt nicht ihr Leben mehr als die bürgerlichen Rechte - natürlich mit zeitlicher Beschränkung!
Diese beiden Rechte lassen sich aber in der jetzigen Krise nicht vereinen. Ich erlebe gerade, wie jeder meint, eine Ahnung von Virologie und Seuchen zu haben. Auch wenn wir von entsprechenden Medizinern etwas unterschiedliche Nachrichten verbreiten.
Das Problem mit einer erneuten Welle von Infektionen ist aber, wenn wir uns weiter einschränken und falls es gelingt, eine solche zu vermeiden, werden wir nie eine Bestätigung haben, dass die Maßnahmen dies bewirkt haben. Aber irgendwelche Ignoranten und eingeschränkt Denkende werden wieder von unnötigen Leiden reden.
Ich finde Demonstrationen auch für erstrebenswerte Ziele derzeit für unangebracht! Nur aus diesem Grund finde ich die Aktionen zur Auflösung durch die Polizei für gerechtfertigt.
zum Beitragfvaderno
Für den unbeteiligten Bürger ist es nicht möglich, den Wahrheitsgehalt der einen oder anderen Seite selbst zu erforschen.
Es erscheint möglich, dass der Patient Null ein anderer ist. Wichtig ist aber, dass die Bewohner zu einem Test aufgerufen wurden. Dieser Anordnung sind die meisten aber nicht gefolgt. Das zeugt entweder von einer Ignoranz gegenüber den Fakten der Pandemie oder von einer gnadenlosen Selbstüberschätzung. Meinen Betroffenen besser in der Medizin betreffend der Ausbreitung vom Virus Bescheid zu wissen als Virologen, die dies studiert haben? Klar können dabei Fehler entstehen, die sind aber weniger gefährlich als solche Taten von Verweigerern.
zum Beitragfvaderno
Trotz der viel kritisierten Gleichmacherei: Wahrscheinlich ist dies die nachhaltigste Lösung!
zum Beitragfvaderno
Die Not vieler Studenten ist sicher groß! Und es ist gut, dass der Staat bereit ist, mit Krediten zu helfen.
Andere Interessensgruppen werden bevorzugt. Beispielsweise kann es Missfallen erregen, wenn etwa Fluggesellschaften unterstützt werden - besonders die Lufth, wo der Vorstand versuchte, den Staat zu erpressen. Aber ist es ein Grund, wenn anderswo Fehler gemacht wurden, auch bei den Studenten den Fehler der übermäßigen Verschuldung zu machen?
(Fast) jeder Bürger hier im Land und beinahe weltweit leidet schon unter den Folgen des Virus. Dies wird sicher in Zukunft noch schlimmer werden. Jeder will jetzt vom Staat unterstützt werden - also von der Allgemeinheit. (Fast) niemand ist bereit, bei sich und seinem Lebensstandard Abstriche zu machen. Die Rechnung kommt aber in der Zukunft.
Studenten haben ihr Berufsleben vor sich. Es liegt an ihnen, kreativ zu sein und sich eine finanzielle Zukunft zu sichern. Dabei möge der angedachte Kredit helfen!
zum Beitragfvaderno
Jammern ist immer gut ! ??? Gewiss, die 7 Mrd. für die Schluchtshansa sind ein dicker Hammer. Und dabei nimmt sich der Staat noch nicht einmal ein wirkliches Mitspracherecht! Aber das ist doch kein Grund, den Staat mit noch mehr Schulden zu belasten! 1 Mrd. ist doch auch schon eine ganze Menge.
Ich weiß, mein persönlicher Geschmack hat nichts mit der Wertigkeit eines Kunstwerkes zu tun. Aber muss man nicht zugeben,dass fiele dieser Werke von einem Wünstler kommen? Bekanntlich kommt das Wort 'Kunst' doch von können! Ob man Wollen ebenso fördern soll?
zum Beitragfvaderno
Demnächst wird ein Artikel eescheinen, in dem sich jemand beschwert, dass Wasser nicht berauf fließt.
zum Beitragfvaderno
Für meine EInscchätzung über Christo und seine 'Werke' rechtfertige ich mich nicht. Ich stimme nicht in das überall laute Kob darüber ein. Ich habe mich nicht über all seine Taten informiert, aber mein Wissen reicht ein wenig über die Verhüllung von Reichstag hinaus.
Was hat denn seinen 'Ruhm' begründet? Er hat über kleinere und größere Objekte Tücher gelegt - korrekt ist: Legen lassen. Was ist dies für ein Verdienst? Er hatte die Idee dazu und dann die Fähigkeit, ein Team für Organisation und die handwerklichen Tätigkeiten zusammenzustellen! Da ist eigentlich die gleiche Arbeit sie wie ein Schneider macht. Die zu bedeckenden Flächen bei ihm waren zwar größer,
Kleidung muss doch korrekter am Körper anliegen.
War der Organisator und Handwerker also ein Künstler? Das Wort Designer möchte ich wegen der Größe der verhüllten Flächen nicht verwenden.nicht verwenden.
zum Beitragfvaderno
Was für eine frustrierende Meldung! Polizei und Führungssspitze von Weimar kann man als rechtsextrem anziehen Haben die nichts und gar nichts aus der Vergangenheit gelernt?
Die Notwendigkeit Existenz einer gut geführten Polizei wird niemand für schlecht halten. Wenn aber Polizei und Justiz auf dem rechten Auge blind sind und Nazitum protegieren, dann werden diese Institutionen zu einer Gefahr für die Demokratie!
zum Beitragfvaderno
Es gibt nur wenige Menschen (Profiteure), die einen Gewinn aus der Krise machten. Wir alle anderen leiden auch unter den Folgen.
Zitat:'Ein schönes Beispiel für gelebte Inklusion in Coronazeiten.' Der Vater mag über meine Meinung erzürnt sein, aber er hat damit die Wahrheit gesprochen und keine ironische Bemerkung gemacht.
Natürlich wäre es schön, wenn körperliche Nähe kein Problem wäre. Das gilt sicher besonders für Behinderte, denen das Verständnis für die Gefahren fehlt. Aber wenn es nun einmal nicht geht, dann muss es akzeptiert werden.
zum Beitragfvaderno
[Re]: Wenn man den Artikel liest, dann sagt man: Zurecht!
zum Beitragfvaderno
'Er' hat offensichtlich ein großes Vorbild: Den Ex-Kanzler Schrö.
Aber seine Vorarbeit während seiner aktiven Zeit als Politiker ist wohl geringer. Solch mächtige Größen wie Putin sind ihm nicht verpflichtet. Als Parteivorsitzender verteidigte er vehement das Recht abgehalfterter Politiker ihr Wissen und ihre Beziehungen zur Wirtschaft zum persönlichen materiellen Vorteil nutzen zu dürfen.
Der Staat - wir alle - leiden unter der Korrumpierung durch diese Vorgänge. Einige Wirtschaftsbosse und Leute wie Gabi profitieren aber dadurch.
zum Beitragfvaderno
Die Forderung 'Die Verbrauchermüssen auf Fleisch verzichten' hat einen Mangel: Sie wird sich ebenso realisieren lassen wie eine Forderung 'Wir müssen uns Flügel wachsen lassen, damit wir fliegen Lösung zu suchen, wie Fleisch und (!) können'. Realistisch wäre nach einer Ersatzprodukte umweltfreundlich produziert werden können.
Ein Verbot ist nie durchzusetzen. Fleisch schmeckt einfach zu gut!
zum Beitragfvaderno
Der Neupascha gehört bei jeder Gelegenheit mit dem Völkermord an den Armeniern Konfrontiert. In dieser Frage hat sich nur die französische Regierung vorbildhaft verhalten und die Leugnung unter Strafe gestellt!
Niemand kann einen heute lebenden Türken persönlich für den Völkermord verantwortlich machen. Aber dieser ist Teil des völkischen Erbes aller Türken, so wie Deutsche Erbe der Nazi-Verbrechen sind!
zum Beitragfvaderno
Ob es seuchenpolitisch sinnvoll ist, 80.000 Erntehelfer ins Land zu lassen, ist zu diskutieren, beziehungsweise sollte man Experten folgen. Auch ist klar, dass die verschiedenen Regierungen immer wieder große Bauern mit viel Besitz ungerechtfertigt bevorzugen ist auch klar. Und dass Luxusbauern, wie hier schon 'Spargelbarone' genannt werden, so einer Landwirtschaftsministerin wie Klöckner besonders am Herzen liegen ist wieder ein Fakt. Aber die Schlagzeile 'Für eine Handvoll Spargel - Um Luxusgemüse verkaufen zu können, werden tausende Erntehelfer gefährden' ist doch ein Hammer. Es ist mit einer verschiedenen Zielsetzung der Stil eines anderen Mediums, das wir alle lieber nicht in dieser Landschaft hätten. Die TAZ sollte doch mehr auf ihr journalistisches Niveau achten!
zum BeitragAch wäre die Genannte doch lieber nur Weinkönigin geblieben. Dort könnte sie dem Interesse wenigstens eines Teils der Bevölkerung besser dienen.
fvaderno
Gerade weil viele ihre vermeintlichen Rechte nicht bereitwillig hergeben, wurden die Einschränkungen nötig. Aber es ist ja eine Illusion zu glauben, dass die ganze Bevölkerung von sich aus sich solche Einschränkungen auferlegt und einhält. Leben geht immer noch vor der Phobie einzelner, die sich ungerechtfertigt eingeschränkt fühlen.
zum Beitragfvaderno
Ist das Wort 'Fremdsschämen' hier wirklich angebracht? Es geht doch darum, dass Italien und andere Länder mehr oder weniger unbegrenzt Schulden machen können, und die anderen Länder haften, sollte ein Land seine Schulden und Zinsen nicht mehr zurück bezahlen können.
Wenn es um eine andere Form der Hilfe für die betroffensten Länder geht, dann sollte ihnen in erster Linie einmal Geld in einem bestimmten Rahmen zur Verfügung gestellt werden. Das sollte nicht zur freien Verfügung gestellt werden, sondern an bestimmte Projekte Gebunden sein. Auch Hilfe in Form von Schenkung kommt dabei in Frage.
Die jetzt sich weigernden Staaten würden ja helfen, wenn sie bei der Verwendung der Kredite mitreden können. Dabei ist keinerlei Scham angebracht. Dass dabei Nationalstolz eine Rolle spielt, wenn andere Staaten im Finanzplan mitreden können, ist zwar verständlich, aber für keine Seite zielführend.
Es hat sich doch eigentlich seit 70 Jahren gezeigt, dass die Politikerkaste besonders in Italien (und Griechenland) gerne heute die Staatseinnahmen von morgen und sogar von übermorgen ausgegeben haben. Man hat immer geschaut, dass man selbst und die eigenen Spießgesellen sich die Taschen vollstopfen können. Damit die 'Räuberei' auch nach den nächsten Wahlen stattfinden kann, verteilte man Wahlgeschenke. (Besonders erwähnenswert und im egoistischen Sinne erfolgreich war dabei ein gewisser Freier von minderjährigen Prostituierten Bunga-Bunga.) Sicher ist auch wichtig, dass die Mafia dabei immer außen vor bleibt.
Es ist doch durchaus möglich oder sogar wahrscheinlich, dass die jetzige oder eine Nachfolgeregierung mit Eurobonds wieder aus dem vollen schöpfen wird. Und das muss durch Mitspracherecht verhindert werden. Ansonsten werden die Staaten, die heute Eurobonds verlangen, andere Euroländer auch in die Staatskrise hineinziehen können.
zum Beitragfvaderno
Brüssel braucht mehr Kompetenzen ??? Soll etwa eine Demagoge wie Orban eine Entscheidungsgewalt bekommen?
Besser wäre es, wenn die EU endlich eine Klausel zum Ausschluss zuerst von finanzieller Zuwendung und sogar zum Ausschluss aus der EU finden würde. Wenn Kacinski, Babish, Orban und Co mit dem Argument kommen, dass das juristisch gar nicht möglich ist, dann lassen die anderen Mitgliedstaaten eben ihre Mitgliedschaft schlafen und gründen sofort eine neue Union, in der man die meisten Fehler von Brüssel ausschließen kann.
zum Beitragfvaderno
Wenn es so stimmt - und mir erscheint es glaubhaft, dann liegt es an der mangelnden digitalen Bildung der Lehrer, der bis auf Ausnahmen miserablen Bedingungen in der Schule und einer schlechten Versorgung mancher Gegenden mit Internet.
Wo immer Italien auch vor Deutschland liegt (Schulden, Virusinfektionen ...) das gilt auch für die Qualität des digitalen Unterrichts. Ohne Probe oder Generalprobe mussten die Schulen damit beginnen und als früherer Lehrer kann ich vor der Qualität nur den Hut ziehen! Ich hätte das einst nicht so hinbekommen. Es gibt einen beinahe voll effizienten Stundenplan gemäßen Unterricht - Frontalunterricht, Gruppenarbeit, Lern- und Leistungskontrolle, Gruppenarbeit auf meiner Ansicht nach hohem Niveau. Klar, dass man nicht auf 100% kommt, aber ziemlich nahe daran!
Teilnehmen am Unterricht kann nur der, der zu Beginn der Stunde per
Email einen Link bekommt. Ich bekomme dir Situation täglich bei meinem Sohn mit.
Andere Eltern in anderen Provinzen bestätigen mir, dass es zumindest überwiegend so ist. Fehlt deutschen Lehrern die Motivation für die Mehrarbeit? Oder fehlen in den Kultusministerien die richtigen Leute für Anleitung und Planung eines solchen Unterrichts? Welches Kind hat heute kein Smartphone - diese Ausrede gilt nicht.
zum Beitrag