Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Volker Scheunert
Liebe Melisa Erkurt,
zum Beitragueber viele Ihrer Texte hab ich mich gefreut, ueber manche auch geaergert. Auf jeden Fall werde ich Sie und Ihre Kolumne vermissen. Vielen Dank und alles Gute weiterhin fuer Sie - und vielleicht gibt es ja doch noch mal den einen oder anderen Artikel von Ihnen in der taz.
Volker Scheunert
[Re]: Ach, haben Sie persoenlich Erfahrungen als "der Provozierte"? Oder woher diese Sympathien fuer den Schlaeger aka Volksrepublik China?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und deshalb zucken wir bei jedweder Schweinerei der VR China auch nur bedauernd mit den Achseln...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Lassen Sie mich raten, wie Sie die Sache sehen: Der Besuch Pelosis in Thaipeh ist eine inakzeptable Provokation der DR China, die den berechtigten, oder mindestens verständlichen, Wunsch hegt, das "Gebilde", notfalls mit militärischen Mitteln, ihrem Staatsgebiet anzuschliessen.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Danke fuer Ihre ehrlichen Worte - damit wird klar, was Sie von Demokratie halten.
zum BeitragWas ist fuer Sie denn "der grosse Rest der Welt", der "im Elend versinkt"? Die VR China, die seit Jahrzehnten darauf lauert, Taiwan zu besetzen und ihm ein ähnliches Schicksal zu bereiten, wie bereits Hongkong oder Tibet?
Was ich erbärmlich finde, ist, hier unter leidlich demokratischen Zustaenden, mit einer "Demokratie-Diktatur-scheissegal"-Haltung zu kokettieren!
Volker Scheunert
[Re]: Die älteste Ausrede jedes Schulhofschlaegers lautet: "Der hat mich provoziert."
zum BeitragVolker Scheunert
Ach, Medwedew, da faellt mir wieder der alte Witz ein:
zum BeitragPutin und Medwedew gehen in ein Restaurant. Putin bestellt ein Steak. Die Bedienung fragt ihn: "Und die Beilage?" Putin mit kurzem Seitenblick auf Medwedew: "Die Beilage nimmt auch ein Steak."
Volker Scheunert
[Re]: "In keinem Land gab es weniger Widerstand als in Deutschland." Nun ja, das lag sicher auch daran, dass bereits in den Jahren 1933 bis 1935 unzählige potentielle Protagonisten eines breiteren Widerstands verhaftet, ermordet oder vertrieben worden waren.
zum BeitragDass Stauffenberg - ähnlich wie die Geschwister Scholl - sich vom Mitlaeufer zum Gegner Hitlers, gar zum Attentaeter entwickelte, nötigt mir durchaus einigen Respekt ab. Politisch wuerde ich wahrscheinlich genausowenig mit ihm uebereinstimmen, wie etwa mit den kommunistischen Widerstandskaempfern und KZ-Ueberlebenden Jupp Haendler und Toennies Hellmann, die ich kennenlernen durfte. Auch diese, wie auch die vielen Edelweisspiraten und Swing-Kids, denen es zunächst einmal nur darum ging, sich aus der gleichgeschalteten "Volksgemeinschaft" freizukaempfen, oder die Gruppe junger, vornehmlich juedischer, Kommunist:innen um Herbert Baum, der schwäbische Eigenbroetler Georg Elser, der zutiefst humane Dietrich Bonhoeffer, der zunächst den Nazis zugeneigte Pastor Karl Friedrich Stellbrink und die drei zusammen mit ihm in Luebeck hingerichteten katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Mueller und Hermann Lange, verdienen unseren Respekt, nicht zu vergessen der NSDAP-Parteigenosse und Lebemann Oskar Schindler und, und, und...
Alles Leute, die einen Mut aufbrachten, den ich Gott sei Dank, nie beweisen musste...
Volker Scheunert
[Re]: Holla, die Waldfee! Ich glaube, Sie warten noch darauf, dass man endlich Dietrich Bonhoeffer als verkappten Nazi entlarvt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Putins Befuerchtungen bezogen und beziehen sich allein darauf, dass sein Machtbereich schwindet.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und was waere, wenn die Ukrainer:innen NEIN gesagt haetten? Richten Sie Borcherts Worte an den Angreifer oder den Angegriffenen?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ueber was moechten Sie denn mit "Russland" reden? Und was haetten Sie dem Aggressor anzubieten?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und wie sieht IHR Loesungsmodell aus?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Fun fact fuer ERNIE: Auch während der Verhandlungen geht der Krieg weiter, btw. Wieviel Prozent der Ukraine wuerden Sie denn Putin anbieten? Und wie weit wuerden Sie ihm maximal entgegenkommen?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ach, dann gehörten Sie auch zu denen, die mit Sahra Wagenknecht die Warnungen vor dem russischen Angriff als "westliches Propagandageheul" und "Saebelrasseln" abgetan haben...?
zum BeitragAusserdem, Ihr nivellierendes "Kriegsparteien" verschleiert, dass es sich hier eindeutig um einen Aggressor und sein sich verteidigendes Opfer handelt.
Volker Scheunert
[Re]: Wohlklingende Worte von Ihnen - aber jetzt mal Tacheles: Was wuerden SIE denn als Verhandlungsmasse einbringen? Glauben Sie, Putin und Lawrow sind noch mit Krim und Donnbass zufriedenzustellen? Oder darf es ein bisschen mehr sein?
zum BeitragVolker Scheunert
Oh, solche "Vielleicht"-Aussagen liebe ich! Lassen Sie mich raten: Die NATO hat in Kiew ein Regime aus schwulen, drogensüchtigen Nazis eingesetzt, so dass Russlands gutem und weisen Praesidenten Putin gar nichts anderes übrig blieb, als eine militärische Spezialoperation zu starten?
zum BeitragVolker Scheunert
In den 60ern WAR Fussball Uwe Seeler. Als ich "as 'n luett'n Buttje" um 1968 rum auf der Liegewiese des Volksparkbads (direkt neben dem Volksparkstadion gelegen und in den Neunzigern eingeebnet) mit ein paar Nachbarsjungs ein bisschen rumkickte, unterband das der Bademeister mit den Worten "Uwe Seeler spielen koennt ihr woanders!"
zum BeitragViele grosse Spiele und legendäre Tore, Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger mit dem HSV und 1966 Beinahe-Weltmeister, und dabei immer "Einer von uns" geblieben - meinen herzlichen Dank an uns Uwe!
R.I.P.
Volker Scheunert
[Re]: Der Unterschied ist, wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, dass es in Russland noch heute so ist...
zum BeitragVolker Scheunert
Nicht, dass ich Melnyk besonders sympathisch faende. Schlimmer finde ich in der gegenwärtigen Situation Leute, die so tun, als sei Melnyk ein größeres Problem als Putin...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Hier mal das Naechstliegende:
de.m.wikipedia.org...Ukrainischen_Krieg
zum BeitragVolker Scheunert
X-Ray Spex - vor 4 Jahrzehnten eine meiner Lieblings-Bands! "Germfree Adolescents" ist fuer mich nach wie vor die beste UK-Punk-LP und wird sich uebermorgen wieder auf meinem Plattenteller drehen. Danke, Poly Styrene!
m.youtube.com/watch?v=fYoiCStDTQg
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Gewalt im Namen der Ehre"? Sorry, wer aus gekränkter Eitelkeit oder um die "Familienehre wiederherzustellen" eine Frau umbringt, hat keine Ehre und vermutlich auch nie eine gehabt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Wie ungefähr soll denn Ihre "solidarische Gesellschaft" ohne Demokratie aussehen?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ruhe vor Russland? Der Appetit kommt bekanntlich mit dem Essen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Natuerlich, der arme Putin hatte eine schwere Kindheit...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vergleiche nicht, Gleichsetzung (wie die von Konfusius) dagegen schon.
zum BeitragDennoch: Bei all dem lautstarken und verlogenen Getoene von Putin und Lawrow, dass sie "die Ukraine von den Nazis befreien" wollen, ist man schon versucht zu sagen: "Die wahren Nazis sitzen im Kreml. "
Volker Scheunert
[Re]: Wieso beruft sich jetzt eigentlich alles auf Kissinger, den Mann, der seinerzeit u.a. zur gewaltsamen Beendigung der Allende-Regierung in Chile aufgerufen hat? Aber wenn's dann mal ins eigene Weltbild passt, rueckt sowas schnell in den Hintergrund...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich finde, Sie verwechseln da etwas. Selenski hat den Krieg nicht angefangen. Kann natürlich auch sein, dass Sie Putin-Fan sind...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Tja, ohne den rabiate Judenfresser Luther in Schutz nehmen zu wollen, dies ist tatsaechlich eine auf katholischem Mist gewachsene Sau. Allerdings sind seit einem halben Jahrtausend evangelische Geistliche (und Laien) fuer diese Kirche verantwortlich. Als Protestant schwanke ich auch zwischen " Weg damit! " und "Nichts unter den Teppich kehren". Vielleicht waere die beste Loesung, die "Judensau" zu schreddern und das Mahnmal zu erhalten: "Hier befand sich von 1290 bis ... ein in seiner Gehaessigkeit kaum zu uebertreffendes judenfeindliches Relief, das jedem anständigen Christen die Schamesroete ins Gesicht treiben muesste", oder so aehnlich...
zum BeitragVolker Scheunert
Lieber Mohamed Amjahid, wenn die Asche der rauchenden Radfahrerin vor Ihnen Sie erreicht, sind Sie mit ziemlicher Sicherheit zu dicht aufgefahren...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: 20.000.000 tote Russen meinen Sie wahrscheinlich - korrekt waere aber 20.000.000 (vielleicht auch viel mehr) tote Sowjetbuerger:innen. Neben Russ:innen starben im Zweiten Weltkrieg besonders auch Ukrainer:innen und Belaruss:innen; sie fielen an der Front oder im Partisanenkrieg, verhungerten oder wurden schlicht ermordet.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Wenn Kampf gegen den IS und Verteidigung der Ukraine gegen den Aggressor fuer Sie "Mordlust" ist.
zum BeitragDie illegitimen "Todesurteile" scheinen Sie ja weniger zu stoeren...
Volker Scheunert
[Re]: Migrationshintergrund bleibt mitnichten "ueber Generationen wie ein Makel an den Nachkommen haengen". Migrationshintergrund hat man i.d.R. dann, wenn man selbst oder mindestens ein Elternteil nach Deutschland eingewandert ist. Beispiel aus meiner Familie: Meine Frau ist aus Chile eingewandert, hat also Migrationshintergrund, Migrationshintergrund hat dadurch auch unsere in Deutschland geborene Tochter. Diese ist derzeit schwanger, und ihr Kind wird, da der Vater auch gebürtiger Deutscher ist, keinen Migrationshintergrund haben.
zum BeitragDas, was offenbar viele als Zeichen fuer Migrationshintergrund ansehen, etwa dunkle Hautfarbe oder Islamzugehoerigkeit, geht zwar oft mit Migrationshintergrund einher, hat aber inhaltlich überhaupt nichts damit zu tun.
Volker Scheunert
[Re]: Ach Sie Armer, hoffen wir nur, dass Putins urdemokratische Armee Sie rechtzeitig raushaut...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Man kann Samen auch einfrieren... ; )
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Die Ukraine war und ist keine Demokratie." Mit 74 sollten Sie langsam wissen, dass man solche Behauptungen besser mit ein paar einigermaßen stichhaltigen Belegen absichert...
zum BeitragVolker Scheunert
"Vegetarische Wuerstchen" sind wirklich 'ne süsse Drohung...
zum BeitragVolker Scheunert
Wenn ich einmal daran erinnern darf, fuer was fuer einen potthässlichen und ueberteuerten Lappen ausm KadeWe maus selbst mal Werbung gemacht hat:
www.berliner-zeitu...li.107135?pid=true
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ganz so sinnlos ist es nicht. Man kann gegen eine erdrückende Uebermacht letztlich aussichtslosen Widerstand leisten und schliesslich dabei draufgehen, aber damit dafuer sorgen, dass Truppen des Feindes gebunden sind und sich anderswo eigene Truppen sammeln koennen - siehe hierzu Texas 1836 (Stichwort Alamo). Nicht, dass ich persoenlich solcherlei Heldentum anstreben wuerde, aber vom militärischen Standpunkt aus kann das schon sinnvoll sein.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Linke (Stalin, Mao, Pol Pot, die Kims, ja sogar Fidel und Che!) haben auch ganz andere Motive als Rechte, Missliebige an die Wand zu stellen. Das Ergebnis ist jedenfalls nicht besser als bei Rechten... Erklären Sie mir doch bitte mal, was Sie in puncto Menschenwuerde und Demokratie konkret gegen unsere Verfassung haben - den Wischiwaschi-Punkt "allgemeine Gleichheit", den Sie mir bitte erstmal genauer definieren muessten, lasse ich jetzt mal aussen vor...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Aus der differenzierten Betrachtung der Bundeszentrale bauen Sie einen "Alles-Nazis"-Popanz auf. Ihr "Peace" ist angesichts der russischen Aggression m. E. reine Heuchelei.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Homophob und autoritär und dazu verdruckst faschistoid ist auch die derzeitige russische Regierung - die ukrainische sehr viel weniger!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "... wenn das alles entlarvt wird !" Großes Worte! Lassen Sie uns ggf. an Ihrem geheimen Wissen teilhaben oder enthalten Sie sich bitte irgendwelcher raunenden Anspielungen/Drohungen!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Wenn ich Sie richtig verstehe, loest Russland den 3. Weltkrieg aus, aber andere sind dran schuld?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Zustimmung - das Wissen über alle Graeuel der Stalinschen, wie auch der Putinschen Diktatur sollten nicht dazu fuehren, dass wir Ernst Noltes kalten Kaffee wieder aufwaermen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Da lobe ich mir doch Russland. Dort ist es nämlich verboten, von Krieg zu sprechen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie haben recht, die Soldaten der "Roten Armee" (heisst die wirklich immer noch so?) sollten nicht darunter leiden muessen, dass sie die Ukraine überfallen haben...
zum BeitragNein, ganz im Ernst, der Zynismus besteht darin, dass der Diktator im Kreml mit dem vollen Einverstaendnis des grösseren Teils der russischen Bevoelkerung jede Menge russische Soldaten in der Ukraine fuer seine neo-sowjetischen Traeume verheizt.
Volker Scheunert
[Re]: Nennen Sie mir doch bitte ein Thema, wo die Deutsch Bevoelkerung eine einhellige Meinung hat...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Das mit den "mutwilligen Reeducations-Absichten" erklärten Sie mir bitte einmal naeher...
zum BeitragVolker Scheunert
Meine Fresse, was hat die Linke frueher jedes Ei bejubelt, das Franz Josef Strauss an den Kopf geflogen ist - und jetzt wird sich ins Hemd gemacht, weil es mal "irgendwie eine von uns" beinahe getroffen haette...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Haben Sie auch irgendwelche inhaltlichen Argumente?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Habecks "Unterstellung" gebe ich umstandslos an Sie weiter...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Meine Analyse von GUZMANs und Ihren bisherigen Beitraegen ergibt, dass Sie sich auf Putins Sieg hoffen.
zum BeitragVolker Scheunert
Herzlichen Glueckwunsch und alles Gute, lieber Gerhard Polt!
Und hier nochmal DER Klassiker:
m.youtube.com/watch?v=e8D3J5RtEXE
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Oh, da haben Sie aber mal sowas von recht! Jim, jemandem zu unterstellen, dass er ueber die Witze von Nuhr lacht, ist nun echt unter der Guertellinie...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dafuer, dass Sie neuerdings ein solcher Fan von ihm sind, schreiben Sie ihn aber mit bemerkenswerter Hartnaeckigkeit falsch: Der Mann ist Papst, nicht Pabst.
zum BeitragVolker Scheunert
Mannomann, das stimmt doch alles hinten und vorne nicht: Bausch meint, wir sind von Putin atomar erpressbar, deswegen müssen wir mit ihm verhandeln, ihm die halbe Ukraine in den Rachen werfen und die
zum Beitrag(Rest-)Ukraine, Finnland und Schweden unter einen "Neutralen Schutzstatus" stellen. Nur was ist dieser "Neutrale Schutzstatus" wert, wenn der "Buendnisfall" tatsaechlich eintritt? Sind wir dann ploetzlich nicht mehr atomar erpressbar? Hat Russland dann automatisch sein atomares Erpresserpotential verloren? Vielleicht doch noch mal drueber nachdenken...
Volker Scheunert
[Re]: Sie haben unterschlagen, aehm hust, vergessen, zu erwaehnen, dass Russland Ansprueche auf ukrainische Gebiete erhebt...
zum BeitragVolker Scheunert
Ich komme aus dem Kopfschuetteln nicht mehr heraus und ertappe mich bei dem Gedanken, dass ich mir die gute alte Sowjetunion, nach aussen vertreten vom guten alten Andrej Gromyko, zurueckwuensche...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Keinerlei.
zum BeitragVolker Scheunert
Harald Welzer halte ich fuer einen klugen und humanen Menschen - aber leider eiert er hier ziemlich herum, und wie viele andere schiebt er die Verantwortung, den Krieg zu beenden angegriffenen Ukraine zu, die gerade zeigt, dass entschlossener Widerstand gegen den Aggressor nicht so chancenlos ist, wie vor zwei Monaten gedacht. Und was Alexander Kluge angeht, so wurde dieser 1945 vom Faschismus befreit - der Ukraine droht derzeit, wenn sie kapituliert, ein Faschismus Putin Style.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Schuld ist in erster Linie natürlich immer der Taeter - nur sollte man eben, wenn man Schäden vermeiden will, sich an gewisse Vorsichtsmassnahmen halten, EUROMEYER hat das oben sehr gut illustriert. Und wer so verkommen und skrupellos ist, anderen KO-Tropfen ins Glas zu schuetten, der ist gegenueber moralischen Appellen wohl resistent.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Die weltpolitische Situation war damals eine voellig andere: Die Tschechoslowakei wie auch Ungarn gehörten zum international - wenn auch mit Widerwillen - akzeptierten unmittelbaren sowjetischen Einflussgebiet, das im Militaerbuendnis des Warschauer Pakts zusammengeschlossen war. Hier waren Waffenlieferungen oder gar militärisches Einschreiten der NATO voellig undenkbar, deshalb gab es auch innerhalb der CSSR und Ungarns selbst keinen militärischen Widerstand gegen die sowjetischen Panzer. Die heutige Ukraine hingegen gehört keinem Militaerblock an, weshalb übrigens der russische Angriff überhaupt möglich war. Sie hat sich fuer militärischen Widerstand entschieden, der ja derzeit auch nicht so erfolglos erscheint. Daher war m. E. das Nichtliefern von Waffen an die Tschechoslowakei und Ungarn damals genauso sinnvoll, wie das Liefern von Waffen an die Ukraine heute.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: In der Tat, ein schönes Szenario: Putin kehrt winselnd zur Diplomatie zurück und erkennt die Grenzen der Ukraine an. Allein, mir fehlt der Glaube - wenn einer wie Putin schwaechelt, wird er wohl eher nochmal den ganz harten Kerl rauskehren, da würde es nicht mal etwas nuetzen, seine Toechter zu entfuehren...
zum BeitragWas ihn eventuell in die Knie zwingen koennte, waeren harte wirtschaftliche Sanktionen. Aber solange, bis die Wirkung zeigen, brauchen die Ukrainer:innen halt geeignete Waffen...
Volker Scheunert
[Re]: Bislang haben Sie keinen einzigen der von ENCANTADO hervorgebrachten Kritikpunkte widerlegt,sondern selbst nur polemisiert ("Alibi-Auseinandersetzung"). M.E. hat ENCANTADO Dolzers Aussagen weder versehentlich noch "absichtlich unterkomplex verstanden". Ich finde, an den Aussagen Ihres alten Studienkollegen gibt es gar nicht viel zu missverstehen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Was den Unterschied zwischen dem Rassismus der Nazis gegen Slawen (speziell Russen und Polen) einerseits und ihrem Antisemitismus angeht, stimme ich mit Postone und Ihnen vollkommen ueberein. Aber der antiislamische Rassismus (der ebenfalls eine starke mörderische Komponente enthielt) unterscheidet sich eben auch sehr z. B. vom Rassismus z. B. gegen Chinesen. Das Bild des gewieften Haendlers (in vielen asiatischen Laendern noch stärker ausgeprägt als in Europa), des formell hoeflichen, aber undurchsichtigen, potentiell hinterhältigen Chinesen, die sich im Schlagwort von der "Gelben Gefahr" aeussert, ähnelt, bei allen Unterschieden, eher antisemitischen Stereotypen als dem Rassismus gegen Schwarze in den USA. Und einen von Verschwoerungsmythen ausgehenden, absoluten, in die Praxis umgesetzten, Vernichtungswillen gegen eine Gruppe innerhalb der eigenen Gesellschaft hat es auch in Ruanda gegeben.
zum Beitrag"Postone hat herausgearbeitet, dass der Antisemit in den Juden die abstrakte Sphaere des Kapitalismus verortet." Richtig, das gilt fuer die "klassischen" europäischen Antisemiten. Bei den "antizionistischen" Palaestinensern sehe ich in Bezug auf die juedischen Israelis eher das Modell "... auszuschliessen, aus dem Land zu werfen und gut ist."
Volker Scheunert
[Re]: Hier bin ich - zugegeben - der Zeit meines Studiums und kurz danach, den 80er, 90er Jahren verhaftet, v.a. Poliakov, aber natürlich habe ich auch die Goldhagen-Debatte verfolgt. Grundsätzlich sehe ich aber eine scharfe Trennung zwischen Antisemitismus und Rassismus sehr kritisch, wie gesagt, der Antisemitismus hat seine sehr spezifischen Auspraegungen, aber auch Antiziganismus, anti-schwarzer, anti-chinesischer, anti-slawischer und anti-muslimischer Rassismus unterscheiden sich voneinander. Bekämpft werden sollten sie aber gemeinsam.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Das "Sudetenland", ein Teil Boehmens, war zwischen den Weltkriegen Teil der Tschechoslowakei, davor Oesterreichs. Fuer das, was Sie sagen wollen, waeren Schlesien, Hinterpommern und Ostpreussen die besseren Beispiele.
zum BeitragVolker Scheunert
Ach, von Grigat habe ich noch nie viel gehalten - natürlich ist der Antisemitismus eine sehr spezielle Sonderform des Rassismus, aber rassifiziert werden Juden genauso wie Schwarze, wie Tuerken oder Polen. Und besonders die "klassischen" Antisemiten, wie Chamberlain haben sich, wie auch die Nazis, auf eine imaginierte "Rasse" bezogen. Und wenn Grigat meint, dass Antisemiten die Juden als "ueberwertig" ansehen, ist das m. E. Quatsch. Antisemiten, jedenfalls die Generationen Chamberlain ff. gestehen den Juden durchaus hohe Intelligenz, aber keine "tieferen Gefuehle" zu, halten sie deshalb zwar fuer gefaehrlich, aber dem, ihrer Ideologie nach, koerperlich, geistig und seelisch im gesunden Gleichgewicht befindlichen, "nordisch-germanischen" Menschen fuer letztlich unterlegen. Merke: "Der Sieg des Judenthums ueber das Germanenthum" ist nicht Klage, sondern Kampfschrift. Und, wenn man, wie Grigat, bei "Rassismus" nur an Schwarze, Muslime, oder Slawen denkt, dann fallen einem natuerlich die eigentlich offensichtlichen Parallelen zwischen Antisemitismus und anti-asiatischem, speziell anti-chinesischem, Rassismus nicht auf...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Es geht nicht um russische "Sicherheitsinteressen", sondern um russische Machtinteressen. Sie sollten es genauso gut wie ich wissen, dass niemand es wagen wuerde, die Atommacht Russland militärisch anzugreifen - deshalb steht auch jetzt die Ukraine als Kriegspartei Russland allein gegenueber. Russland dagegen hat unter Putins Herrschaft mehrfach innerhalb und ausserhalb seiner Grenzen Krieg gefuehrt und Kriegsverbrechen begangen. Und ich bezweifle sehr stark, dass Russland sich - zumindest unter Putins Fuehrung - so ganz ohne hegemoniale Ansprueche in ein umfassendes Sicherheitssystem haette einbinden lassen.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Da überfällt ein größere Land, in dem die Demokratie durch den amtierenden Praesidenten weitgehend abgeschafft worden ist, ein kleineres Nachbarland, das sich in Sachen Demokratie gegenteilig entwickelt und Ihre "sämtlichen Freund:innen" wundern sich, dass man das kleinere Land nicht so einfach dem grösseren zum Frass überlassen will? In was fuer einer Blase leben Sie?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Hier opfert niemand die Ukrainer, die haben den Kampf gegen den Invasor selbst aufgenommen und moechten dafuer die geeigneten Waffen bekommen. Ausserdem, wie meinen Sie, könnte Putin, der diesen Krieg begonnen hat, sonst besiegt werden? In einem Boxkampf? In einer Partie Mensch-aergere-dich-nicht? Und wie sieht ein "Frieden in der Ukraine" nach Ihren Wünschen aus? Ukraine incl. Krim und Donbass oder ohne? Ukraine als souveraener Staat oder als Verhandlungsmasse fuer "russische Sicherheitsinteressen"? Also, ein bisschen konkreter darf es schon sein...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Es geht hier nicht nur um einen abgespaltenen Donbass, sondern darum, dass bei ei er Kapitulation die Ukrainer:innen unter Putins Herrschaft leben muessten. Fuer mich jedenfalls keine verlockende Vorstellung, v.a., wenn man davon ausgehen muss, dass das Putin Appetit auf mehr machen wuerde....
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Mir ist sie bereits seit dem "Bluemchenwurf" sympathisch. Auch wenn sie den Niedergang der Linkspartei nicht aufhalten konnte...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Damit Ihre Traeume in Erfuellung gehen und die Ukraine nach einigen Gebietsverlusten zugunsten Russlands russische Kolonie wird?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Wie sieht denn Ihre "diplomatische Loesung" aus? Die halbe Ukraine an Russland verschenken und aus dem Rest einen russischen Vasallenstaat machen? Oder was schwebt Ihnen vor?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dann präsentieren Sie uns doch mal Ihren Plan fuer Frieden in der Ukraine - und bitte verkaufen Sie uns nicht Friedhofsruhe als Frieden...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: ... sich wehrenden...(Scheiss-Autokorrektur!)
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: WUENSCHEN sich wieder Krieg? Wo waren Sie in den letzten Wochen? ES IST KRIEG! Und denjenigen, die der überfallenen und sich währenden Ukraine (ja, mit der Lieferung geeigneter Waffen) helfen wollen, "moralischen Rigorismus" zu attestieren, zeigt, wie es bei Ihnen selbst mit Moral bestellt ist.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dass Russland keine Sicherheits-, sondern Herrschaftsinteressen hat.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Von was fuer einem Video sprechen Sie? Und mit wem ist Selenskij vor dem griechischen Parlament aufgetreten?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vorerst sieht man überhaupt nichts - was die Sanktionen bringen, wird sich vielleicht in drei Monaten abzeichnen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie verstehen nichts - die Kriegsverbrechen in diesem Konflikt begehen reguläre Einheiten der russischen Armee, nicht das - zugegeben, nicht sehr sympathische Asow-Regiment. Dass Sie das Asow-Regiment so betonen und die Wagner- und Kadyrow-Schergen fuer keinerlei Erwaehnung wert halten, sagt schon einiges ueber Ihre politischen Sympathien aus.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und die 7 Prozent fuer Zemmour kommen noch dazu... : (
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Gleichgesinnte liefern an Gleichgesinnten". Es liegt nahe, dass Sie mit dem "Gleichgesinnten" der deutschen Neonazis den im folgenden Satz erwähnten Selenskyj meinen. Abgesehen von der Geschmacklosigkeit, einen demokratisch gewählten Praesidenten, der noch dazu Jude ist, als Nazi zu bezeichnen, zeigen Sie sich mal wieder als linientreuer Nachbeter der Kreml-Propaganda. Und der ukrainischen Botschafter in Deutschland Melnyk als "Statthalter" Selenskyjs? Sie glauben, Deutschland sei quasi eine Kolonie der Ukraine, deren Praesident hier einen Statthalter eingesetzt hat? Oder wissen Sie nur nicht genau, was ein Statthalter ist und welche Aufgaben er hat? Dann helfe ich doch gern:
zum Beitragde.m.wikipedia.org/wiki/Statthalter
Volker Scheunert
[Re]: Die Unterschiede zum Krieg in der Ukraine sind im Artikel doch schon gut herausgearbeitet - hier geht es im Grunde um einen innerjemenitischen Konflikt mit einer unüberschaubaren Zahl an nicht eben sympathischen Konfliktparteien, die teils von Saudi-Arabien, teils vom Iran unterstützt werden. Da im Unterschied zu den Konflikten in Syrien und der Ukraine keine Fluechtlinge zu uns kommen, bleibt die Aufmerksamkeit eben geringer. Dazu kommt, dass im Ukraine-Krieg der Unterschied zwischen Aggressor und Angegriffenen klar ist, und dass im Putinschen Russland mittelbar auch eine Bedrohung fuer uns in Deutschland gesehen wird. Daher die von Ihnen verachteten "triefenden Ukraine-Berichterstattungen". Und es hindert Sie im Uebrigen niemand daran, selbst eine Jemen-Flagge rauszuhaengen, auch wenn damit nicht klar wird, welche der untereinander Krieg führenden Parteien dort Sie damit unterstützen wollen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Mit anderen Worten: Sie meinen, Putin musste einfach die Ukraine angreifen, solange sie nicht NATO-Mitglied war, denn danach waere es fuer ihn zu riskant gewesen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Danke fuer die Klarstellung, wer sich von "BEIDEN Seiten distanziert", nimmt dann halt billigend in Kauf, dass die Dinge so laufen, wie sie eben laufen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und das ist - wie MOE479 behauptet - ein Grund, die Ukraine zu ueberfallen?! Russland hat ein ungleich groesseres Faschismus-Problem als die Ukraine, auch wenn sich der Faschistenfuehrer im Kreml nie als solcher bezeichnen wuerde!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: de.m.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow
Haben Sie sich mal ueber "rechtsnationalradikale Tendenzen" hierzulande oder gar in Russland informiert? Haben Sie mal Reden von Putin in letzter Zeit gehoert? Und Sie haben die Stirn, die 2,4 % Waehlerstimmen fuer das rechtsradikale Waehlerbuendnis zu einem Popanz aufzubauen, der Putins Angriff auf die Ukraine rechtfertigen soll!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Nicht zu vergessen seine "Lex Lafontaine":
taz.de/Saarland-he...aine-auf/!1257187/
Mehr dazu in seinem Wikipedia-Eintrag:
de.m.wikipedia.org...i/Oskar_Lafontaine
zum BeitragVolker Scheunert
Bravo, Marina Owsjannikowa!
zum BeitragSolche Leute verteidigen Russlands Ehre - Andrej Sacharow und Lew Kopelew waeren stolz auf sie...
Volker Scheunert
[Re]: Dass man als linker Suedamerikaner hegemonialen Bestreben der USA kritisch gegenüberstehen und gleichzeitig einen realistischen Blick auf den Ukraine-Krieg, incl. Solidarisierung mit den Angegriffenen, haben kann, zeigt der neue chilenische Praesident Gabriel Boric. Dass manchen Leuten "viele Konflikte in einem anderen Licht erscheinen", trifft übrigens auch auf die hiesigen (meist stramm rechten) Putin-Fans zu.
zum BeitragVolker Scheunert
Es gibt reichlich Probleme in Chile, die die neue Regierung anzupacken hat - ich wünsche dem jungen Praesidenten Boric und seiner Regierung viel Erfolg!
zum BeitragVolker Scheunert
Und wieder haben wir eine Unersetzbare verloren.
Danke und R.I.P., Inge Deutschkron!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Anschluss Deutschlands an einen Oesterreicher muss man sagen, und zwar 1933. "Keine antisemitische Tradition"? Wie bitte? Wilhelm Marr hat um 1880 den Begriff "Antisemitismus" etabliert. Schon mal was von Eugen Duehring gehoert? Hermann Ahlwardt? Oder von dem widerlichsten von allen, Paul de Lagarde ( "Mit Trichinen und Bazillen verhandelt man nicht...")? Judenfeindliche Tendenzen in unterschiedlicher Auspraegung bei Treitschke, Wagner, auch bei Fontane, und sogar bei Marx. Beim Hofprediger Stoecker, und schliesslich bereits beim ausgesprochenen Judenfresser Luther. Und der Antsemitismus war bekanntlich in Deutschland Jahre vor dem Maerz 1938 Staatsdoktrin. Das alles "keine antisemitische Tradition"?! Mulisch muss wirklich verrückt gewesen sein...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie halten es hier also auch mit dem Putin-Prinzip "Ob es Dir gefaellt oder nicht, Du wirst Dich fuegen muessen, meine Schoene."
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Hat damit insofern zu tun, dass Sie in der "neuen autoritären Wirklichkeit" hierzulande mehr oder weniger sagen und schreiben koennen, was sie wollen, und nicht, wie in Russland bis zu 15 Jahre Knast dafuer riskieren (ausgenommen Volksverhetzung, Verleumdung, Beleidigung, Holocaustleugnung u. ae.), sondern ggf. im Diskurs nicht mehr ernstgenommen werden.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Was - die NATO ist in Russland einmarschiert?!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Das Dilemma sehe ich - trotzdem wuerde ich, wenn einer mit dem Einsatz von Atomwaffen droht, und ich zudem auch noch weiss, dass er tatsaechlich welche hat, keine unüberlegten Schritte gehen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Tja, lieber "Links"man - Krieg fuehren derzeit nicht die Gruenen, sondern Putins Russland - Ihre Haeme ist also denkbar unangebracht!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Muss man Ihnen erst die Unterschiede zwischen NRW und Bosnien-Herzegowina einerseits und der tuerkischen Armee und Eufor andererseits erklaeren?!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: So ist es. Meinen höchsten Respekt fuer die Russ:innen, die trotzdem protestieren - und fuer die Ukrainer:innen, die sich dagegen wehren, dass solche Verhältnisse bei ihnen eingeführt werden!
zum BeitragVolker Scheunert
Ja, was wäre fuer Putin, von Russland ganz zu schweigen, wirklich gewonnen, wenn die Ukraine erobert waere? Meint der der Kremlchef wirklich, dass sich die Ukrainer:innen mit der Zeit an die russische Knute gewoehnen werden?!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und was sagt uns das?
zum BeitragVolker Scheunert
Und denkt daran, die Russ:innen, die gegen diesen, Putins Krieg, aufbegehren, riskieren ungleich mehr als wir hier - meine Solidaritaet und meinen höchsten Respekt fuer diese mutigen Menschen!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Bitte denken Sie einmal darüber nach, wer diesen Krieg, der in Russland noch nicht einmal als solcher bezeichnet werden darf, vom Zaun gebrochen hat, und wem Sie hier - implizit, aber deutlich genug - das Recht, sich zu wehren, absprechen.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Freut mich fuer ihn, aber Comedian ist mir dann doch sympathischer. Und dass er zum ukrainischen Praesidenten gewählt wurde, nachdem er in einer TV-Serie den ukrainischen Praesidenten spielte, so etwas hat es vorher wohl auch noch nie gegeben. Auf jeden Fall ein Stachel im Fleisch seines russischen Kollegen... Alles Gute fuer Dich, Wolodemyr Zelensky und Deine tapferen Ukrainer:innen!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sorry, habe nicht deutlich genug gemacht, dass ich mit Putins Vorgehen das aktuelle Vorgehen in der Ukraine meine. Und dazu hat der Dirigent sich nicht geaeussert...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: War an LOWANDORDER 02.03.22, 18:44 gerichtet.
zum BeitragVolker Scheunert
Auf Ihren Post habe ich gestern Abend einen sehr scharfen Kommentar verfasst, der vielleicht nicht freigegeben wird, daher schon mal ein dickes Sorry. Es bleibt gleichwohl die Frage: Wie kommen Sie dazu, ausgerechnet JIM HAWKINS zu unterstellen, er riefe vom sicheren Europa aus die Ukrainer:innen zu den Waffen?! Jim hat seinen Respekt fuer diejenigen ausgedrueckt, die sich "against all odds" dazu entschlossen haben, ihre Heimat, ihre Freiheit und ihre Wuerde gegen die Invasoren zu verteidigen und historische Beispiele fuer einen solchen gerechten Widerstand gebracht. Ich haette ebenso einen nichtmilitärischen passiven Widerstand respektiert, denn es steht weder Ihnen, noch Jim, noch mir zu, den Ukrainer:innen vorzuschreiben, wie sie auf den russischen Ueberfall zu reagieren haben.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: War an LOWANDORDER 02.03.22, 18:44 gerichtet.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Nun ja, ganz auszuschliessen ist es nicht, dass die Eskalation uebergreift, ich vertraue aber vorläufig noch auf Putins Restverstand.
zum BeitragDenken Sie aber daran, wer hier mit Atomwaffen droht. Zelensky ist es nicht.
Und denken Sie daran, wer hier wen angegriffen hat, wer hier eine Riesen-Militaermaschine auffaehrt, um das Nachbarland zu erobern.
Können Sie es den Ukrainer:innen verdenken, dass sie sich ihrer Haut wehren? Ich, selbst Kriegsdienstverweigerer, kann es nicht.
Volker Scheunert
[Re]: Vielen Dank, lieber Sven, fuer dieses anrührende Beispiel an Menschlichkeit! Die Menschen in Russland und Belarus haben wirklich bessere Regierungen verdient. Die Ukraine dagegen hat mit ihrem TV-Comedian einen Praesidenten, der in besonderem Masse Courage, Charisma und Menschlichkeit besitzt. Ich kann den Ukrainer:innen zu solch einem Staatschef nur gratulieren und hoffen, dass sie ihn noch lange behalten moegen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich kann mich Ihnen nur anschliessen, es geht manchmal eben auch um Wuerde, die man sich bewahren muss, nicht weil es andere von einem erwarten, sondern weil man es sich selbst schuldig ist. Und wem Ihre Beispiele zu weit weg sind, der darf sich gern an die Verteidiger:innen von Kobane erinnern... Ich selbst, Jahrgang 1961, bin Kriegsdienstverweigerer und habe nie wirklich existenzielle Probleme gehabt, aber das mindeste, was ich denjenigen, die sich Putins Kriegsmaschine entgegenstellen, schulde, ist Respekt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Inhaltlich zu kritisieren ist, dass Sie das Leid ausschliesslich auf der Seite des Angreifers sehen, dass es Ihnen nur darum geht, dass "deutsche Waffen russische Soldaten toeten", dass Sie das Recht der angegriffenen Ukraine auf Hilfe negieren. Ausserdem, dass Sie auf den zweiten Absatz von PLEWKA JUERGEN gar nicht eingehen. Da finden Sie naemlich Ihre inhaltliche Kritik!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Stell Dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin." Leider ist eine hochgerüstete russische Armee in der Ukraine eingefallen, die sich durch Blumenverteilen, Diskussionsrunden oder gar Sitzblockaden und Protestgesaenge schwerlich aufhalten laesst. Dass Sie hier Zelensky als Schuldigen praesentieren und denjenigen, der diesen Krieg (den man in Russland übrigens nicht so nennen darf) auslassen, sogar den "Wahnsinn der russischen Invasion in die
zum BeitragUkraine" in Anfuehrungsstrichen schreiben und mit "Schuldzuweisungen und FakeNews" in Verbindung bringen, laesst mich, gelinde gesagt, an Ihrer Wahrnehmungsfaehigkeit zweifeln...
Volker Scheunert
Schwierig - Gergijew ist (politisch) sicher ein gewaltiger Unsympath vor dem Herrn, und Netrebko posierte auch schon mit dem "Neurussland"-Banner (Konfoederiertenflagge ohne Sterne). Trotzdem, ich bin grundsaetzlich gegen Gesinnungsschnueffelei. Wenn jemand aktiv öffentlich macht, dass er/sie Putins Vorgehen unterstuetzt, mag das etwas anderes sein - Bekenntnisse abzuverlangen, darf m. E. nicht sein.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich moechte sicher nicht das DDR-Liedgut hochleben lassen, aber ich bin sicher, dass die Russ:innen keinen Krieg wollen, den wollten übrigens die Deutschen 1939 auch nicht, zumindest bis Paris erobert war. Was aber Putin jetzt schon geschafft hat, ist, fuer Genetationen jedem Ukrainer und jeder Ukrainerin nachhaltig ein Gefuehl der Abscheu gegen die russische Fuchtel einzuimpfen. Meint er, die Menschen wuerden je vergessen, auf welche Weise er, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, die Ukraine zu einer russischen Provinz, wahlweise einen russischen Vasallenstaat gemacht hat? !Hijos de Putin, fuera de Ucrania!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Willi und Jim, Ihr habt leider Recht - was fuer ein Scheiss-Dilemma! : (
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Es kann der Froemmste nicht in Frieden leben, wenn es dem Boesen Nachbarn nicht gefaellt", wissen wir nicht erst seit Wilhelm Busch, dessen pessimistischem Menschenbild dieser Spruch ganz sicher entspricht. Aber dies ist ein Zitat aus Friedrich Schillers "Wilhelm Tell". Zeitlos und auf die aktuelle Situation der Ukraine passend ist es natuerlich...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich habe Sie bislang so verstanden, dass Sie sich fuer Unterdrueckte und Gewaltopfer und Zeug legen - daher verstehe ich nicht ganz, wieso Sie jetzt Putins und Lukaschenkos Opfern so dermassen in den Arsch treten...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Welches waere denn Ihr Vorschlag fuer einen hier einzugehenden Kompromiss?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Stalins Verachtung fuer die ukrainischen Bauern"? So kann man es nonchalant in einem Nebensatz natürlich auch ausdruecken. Nur soll man dann nicht denken, dass man mit seinen ellenlangen Posts besonders glaubwürdig rueberkommt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Waere die Ukraine in der NATO, hatte Putin sie ganz sicher nicht angegriffen, soviel ist sicher.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Also bitte, Putin ist nicht ploetzlich und unvorhersehbar "verrückt geworden". Spätestens seit der Annexion der Krim war abzusehen, wes Ungeistes Kind der Mann ist. Er ist m. E. nicht verrueckt, sondern ein kalt und knallhart kalkulierender KGB-Mann, der genau das macht, was er sich leisten kann. Dass er verrückt ist, glaube ich erst, wenn er NATO-Gebiet angreifen laesst...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ohne Henry Kissinger in Schutz nehmen zu wollen - es war kein Aussenminister und es ging nicht um Pinochet. Präsident Franklin Delano Roosevelt sagte 1939 ueber Nicaraguas Diktator Anastasion Somoza: "He may be a son of a bitch but he is our son of a bitch."
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Da moechte ich Ihnen vollkommen beipflichten - Russland ist ein autoritär regiertes Land, aber nicht ohne Zivilgesellschaft, und ja, diese ist mutiger, als wir es hoffentlich je sein werden muessen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ah, die Katastrophe wird also "herbeigeredet"? Was schlagen Sie also statt dessen vor. Russlands Praesidenten nach seinem Gutduenken gewaehren lassen oder ihm Applaus spenden. Und wenn es, Gott bewahre, beim russischen Einmarsch Tote geben sollte, ist nicht der schuld, der in der Ukraine einmarschiert, sondern die, die dagegen protestieren? Und sowieso ist der "großes Satan" an allem schuld
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Putin bricht m. E. die Spielregeln, weil er ein alter Geheimdienstler ist. Sie müssen nicht glauben, dass er eigentlich ein ganz anständiger Kerl ist, den der boese, boese Westen so desillusioniert hat, dass er jetzt gar nicht mehr anders kann, als vor lauter Verzweiflung sein Nachbarland zu ueberfallen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich bin mit Ihnen öfters einer Meinung, aber hier: Nein, keine Internierung russischer Staatsbuerger! Damit waeren wir wirklich nicht besser als der Hauptverantwortliche fuer diesen Krieg!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Putin greift jetzt aus Panik die Ukraine an, weil ihm die "verlangten Sicherheitgarantien" nicht gegeben wurden?! Entweder sind Sie unglaublich naiv oder aber unglaublich zynisch...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie empfehlen also Abruestung - wuerden Sie das bitte Herrn Putin sagen, der gerade dabei ist, die Ukraine militärisch anzugreifen...?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Den Krieg hat Habeck ganz richtig vorausgesehen. Sie werfen mit Nebelkeren um sich, prügeln auf den Ueberbringer der Nachricht ein und schlagen sich auf die Seite des Aggressors.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Jede Menge heisse Luft, jede Menge "Der Westen ist schuld" - aber kein einziges Argument dafuer, warum Russland das Recht haben sollte, die Ukraine zu destabilisieren und jetzt auch offen militärisch anzugreifen - es gibt auch keines...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Fehlt nur noch, dass Sie den Massenmord von Srebrenica auch noch den USA/"demWesten" anlasten...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vielleicht nehmen Sie mal zur Kenntnis, dass es hier nicht um "Russlands Machtdemonstrationen an seinen Aussengrenzen" geht, sondern darum, dass Russland dabei ist, sich Stueck fuer Stueck die Ukraine einzuverleiben!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Was Sie unter "Friedensbewegung" verstehen, ist allmaehlich bekannt: "Lasst Russland machen, was es will und kreidet die schlimmen Folgen den USA / 'dem Westen' an" - klingt mir verdammt nach DKP-Sozialisierung...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Lieber Bussard, liebe Frau Falk, Russlandliebe ist ja erstmal nichts Schlechtes - angesichts der russischen Sprache, Literatur und Musik, seiner herrlichen weiten Landschaften und v. a. seiner äusserst gastfreundlichen Bevoelkerung. Bei denen, die geistig im Gleichmarsch mit Putin gehen, herrscht allerdings eher ein primitiver politischer Antiamerikanismus vor, gern auch gepaart mit einer ordentlichen Portion Arroganz gegen die "primitiven Amis", der alles Schlechte dieser Welt beim "Westen"sieht und sich mit noch jedem Diktator gemein macht, der nur "antiwestlich" genug ist. Bitte so etwas nicht "Russlandliebe" nennen!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Die deutschen Truppen in Afghanistan hatten den Auftrag, das Land zu stabilisieren (woran sie aus verschiedenen Gruenden, die ich hier jetzt nicht aufzählen moechte, gescheitert sind). Die russischen Truppen haben den Auftrag, die "Volksrepubliken", die Russland jetzt als "selbstständige Staaten" anerkennt, aus dem Staatsverband der Ukraine herauszuloesen. Dreimal dürften Sie raten, was jetzt mit dem Donbass passiert. Als kleiner Tipp hier die folgende Aussage Putins vor 8 Jahren über die Krim: www.deutschlandfun...ger-staat-100.html
zum BeitragWenn Sie den Unterschied nicht erkennen, ist Ihnen wohl nicht mehr zu helfen...
Volker Scheunert
[Re]: Tja, Sie haben wohl recht: Fuecks ist schuld, nicht Putin... ; )
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Quatsch! Waere die Ukraine NATO-Mitglied, haette Putin schoen die Finger von ihr gelassen. Ganz bekloppt ist der auch nicht.
zum BeitragVolker Scheunert
Dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch die "unabhängigen Volksrepubliken" Putins Reich einverleibt werden. Und natürlich werden dann die Kommentare nicht ausbleiben, die uns wortreich erklaeren, dass die Ukraine und die NATO/"der Westen" Putin praktisch dazu gezwungen haben...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Danke Ihnen, besser haetten Sie gar nicht belegen koennen, wie recht Tobias Schulze hat!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Unmissverständlicher ausgedrueckt:
zum Beitrag"... Gebiet, das Russland sich einverleibt hat, ..." Sorry!
Volker Scheunert
[Re]: Russland muss "russische Gebiete in der Ukraine vor einem ukrainischen Angriff" schuetzen? Ich weiss nur von einem ukrainischen Gebiet, dass sich Russland einverleibt hat, und ich fürchte, dass sich Putins Russland damit nicht zufriedengibt. Aber Ihnen wird, wenn russische Truppen tatsaechlich in die "russischen Gebieten in der Ukraine" einmarschieren sollten, schon etwas "Stimmiges" einfallen, um dann die Schuld der Ukraine und dem "Westen" in die Schuhe zu schieben...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Unmissverständlicher ausgedrueckt:
zum Beitrag"... Gebiet, das Russland sich einverleibt hat, ..." Sorry!
Volker Scheunert
[Re]: Ich liiieeebe Knoblauchgeruch an den Fingern!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Also, wenn ich Englisch, Spanisch oder Platt spreche, dann will ich garantiert eines nicht - dass es sich "besonders intellektuell" anhoert!
zum BeitragVolker Scheunert
Man muss es mit dem Native-Speaker-Nachahmen auch nicht übertreiben - Hauptsache, man versteht mich, wenn ich im Restaurant sage: "Can I become a beefsteak, please?" ; )
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Jetzt kommen Sie mir bloss noch mit der "Quasselbude"! : (
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Das von Hengameh Y. bereits seit längerem verwandte Pronomen "maus" finde ich eigentlich ganz charmant. Mich störten eher solche durchs Internet geisternden kurzlebigen Modevokabeln wie "Flex" (ich gehe mal davon aus, dass hier kein Winkelschleifer gemeint ist). Ansonsten bin ich aber sehr einverstanden mit dem Artikel. Mal abgesehen davon, dass sowieso jeder Mensch auf der Welt sich gegen Nazis und Antisemitismus einsetzen muesste, übernehmen Immigrant:innen und ihre Nachfahren als "Adoptivkinder" des Aufnahmelandes auch die Verantwortung fuer dessen Geschichte in gleichem Ausmass wie die autochthone Bevoelkerung. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an die Aussage eines wohl tuerkischstaemmigen Jugendlichen vor Jahren in einer TV-Sendung ueber den Besuch einer KZ-Gedenkstaette: "Ich habe mich noch nie so sehr als Deutscher gefuehlt, wie hier."
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie wollen mit Beschwoerungsformeln überzeugen - versuchen Sie's doch mal mit Argumenten und Belegen...
zum BeitragVolker Scheunert
Also, wenn viele Polizisten keine Maske tragen, wenn bei jeder Fahrt in jedem Waggon der New Yorker U-Bahn jemand ohne Maske zusteigt, dann weiss ich nicht, wo Sie das mit der "Maskendisziplin" der New Yorker herhaben...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Die Dosis macht bekanntlich das Gift...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Danke, Ihre Beschreibung (vor allem der letzte Satz) bringt es auf den Punkt. Gern wird sich auch mit "Anweisung vom Vorgesetzten" der eigenen Verantwortung entledigt.
zum BeitragVolker Scheunert
Grossartige Saengerin - ich bin gluecklich, zwei Alben aus den 60ern von ihr zu haben.
Sie hat weiss Gott kein leichtes Leben gehabt, ist in bitterster Armut aufgewachsen, hat eine turbulente Ehe gefuehrt, mit Alkoholismus gekämpft und vier ihrer acht Kinder begraben muessen.
R.I.P. Elza Soares!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ihr Post zeigt, dass sie das Anliegen der Protagonist:innen von "Wie Gott uns schuf" in keiner Weise verstanden haben. Es geht hier um Leute innerhalb der Katholischen Kirche und ihrer Institutionen, die nicht länger gesagt bekommen moechten, dass ihr Queersein im Widerspruch zu ihrem Katholischsein stehe, und die dafuer ihren Job riskieren. Welche Erfahrungen Sie persoenlich mit Religion gemacht haben, weiss ich nicht (Religion eignet sich durchaus gut zur Unterdrueckung anderer), aber Sie schlagen gerade denen ins Gesicht, denen Sie angeblich "viel Erfolg und Durchhaltevermoegen" wuenschen.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ein Musikethnologe, der das Kinderlied "Die Affen rasen durch den Wald" fuer Rock'n'Roll haelt, hat, meiner bescheidenen Meinung nach, keine Ahnung von Rock'n'Roll - allerdings kann man aus dem Lied, wie auch aus fast jedem anderen, eine Rock'n'Roll-Version machen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Yep - die DVD wird bei mir heute eingelegt.
Und morgen mein zweiter Poitier-Lieblingsfilm: "The Blackboard Jungle - Die Saat der Gewalt"!
m.youtube.com/watch?v=7JGaklDIDAI
m.youtube.com/watch?v=vw8X_WQUsIM
R.I.P. Sidney Poitier
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Moeglich, dass FLY es so meint, ganz korrekt ist das aber nicht. Nach Professx Lann Hornscheidt ist die x-Form nicht als Ersatz fuer die männliche und weibliche Form gedacht, sondern als Ergaenzung, fuer Menschen, die sich, wie Hornscheidt selbst, nicht als männlich oder weiblich begreifen.
Inzwischen empfiehlt Hornscheidt allerdings die genderfreie Endung "-ens".
de.m.wikipedia.org...i/Lann_Hornscheidt
zum BeitragVolker Scheunert
Na ja, besonders originell ist das nicht gerade - vor etwa einem Vierteljahrhundert gab es schon jede Menge Kritik an der "Gut-drauf-sein"-Pflicht, dem "Wenn Du nicht die Welt verändern kannst, aendere Deine Perspektive", dem ganzen Ich-AG- und Selbstoptimierungs-Kram etc. Mein (zugegeben, selbsterfundenes) Lieblingszitat war "Ich bin zwar immer noch arbeitslos, kann jetzt aber besser damit umgehen". Dabei bin ich durchaus dafuer, das eigene Glücklichsein zu foerden, die Augenblicke des Gluecks bewusst zu geniessen und sich im Klaren darüber zu sein, dass längere Phasen des Gluecks von einem Augenblick auf den anderen zuende sein koennen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sorry, dicke Finger und kleines Tablet, daher leider vorzeitig auf "Abschicken" geraten (wie waere es mit einem Zwischenschritt zur Bestaetigung?). Also, Stichwort "altes Russlandfeindbild" ( ist hier der Erste, der Zweite Weltkrieg oder der Kälte Krieg gemeint. Womöglich alles zusammen?
zum BeitragSie meinen, dass Russland von Fischer, Masse oder Habeck militärisch bedroht wird? D.h., diese die Absicht haben, dort einzumarschieren? Kampfflugzeuge im Baltikum = Bedrohung Russlands, aber Annexion der Krim = legitim oder schlimmstenfalls Notwehrakt, um militärische Stuetzpunkte zu retten? Ich bleibe dabei, Die Messen mit zweierlei Maß und bringen keine Argumente, die mich ueberzeugen...
Volker Scheunert
[Re]: Zu dem, was Sie "Referendum" nennen, siehe hier:
de.m.wikipedia.org...en_Status_der_Krim
Die "großdeutschen Traeume", an die, Ihrer Aussage nach, "Klugmenschen" meinen, "anschliessen zu muessen", sond, nach meinem Verstaendnis, verbunden mit dem "Grossdeutschen Reich", da ging es in der Tat um "Lebensraum im Osten". Die von Ihnen behauptete "Wiederbelebung des alten Russlandfeindbildes mit der typisch deutschen moralischen Ueberhoehung" bezieht sich worauf genau? Auf den Ersten Weltkrieg, den Zweiten eltkrieg
zum BeitragVolker Scheunert
Danke, Desmond Tutu!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Mit anderen Worten, die Annexion der Krim ist fuer Sie ein legitimer Ausdruck russischen "Sicherheitsinteresses". Und im (voellig unwahrscheinlichen) Fall einer Stationierung russischer Raketen in Mexiko, waeren die USA berechtigt, einen Teil Mexikos zu annektieren (wie im 19. Jahrhundert übrigens wirklich geschehen)? Wen oder was meinen Sie denn mit "Klugmenschen, die wieder der Meinung sind, außenpolitisch an großdeutschen Traeume anschliessen zu muessen"? Meinen Sie, dass heutzutage irgendjemand Relevantes die Absicht hat, "Lebensraum im Osten" zu erobern? Dann nennen Sie bitte einige Namen, und glaubwürdige Indizien!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Also, Impfgegner sind bestimmt keine Coronagegner und umgekehrt.
zum BeitragUnd die moralische Integritaet von Impfgegnern dürfte sich etwa auf einer Stufe mit der von IS-Anhaengern befinden...
Volker Scheunert
[Re]: "... Narrativ, dass wir die moralisch Ueberlegenen sind und die dort im Osten die Verlogenen und Luegner..." Ihr moralisierendes Narrativ ist doch dasselbe mit umgekehrtem Vorzeichen: "Putin supi, Westen baeh, baeh!"
zum BeitragUnd wenn Russlands Recht auf Sicherheit beinhaltet, das der Ukraine zu missachten, dann streite ich Russland dies gern ab.
Und ihr Bezug auf die beiden Weltkriege ist insofern mindestens unvollstaendig, als in Russland nicht Deutschland als Hauptgegner betrachtet wird, sondern die USA.
Volker Scheunert
[Re]: Die aktuellste Aussage zum Durchschnittslohn finde ich hier:
www.averagesalarys...om/de/gehalt/chile
Der Seite vertraue ich, trotz Ihrer drei Ausrufezeichen, etwas mehr als einer Reiseseite, die Investoren anwerben will.
Ihre These, dass 70% der Chilen:innen in Armut leben, ist Quatsch, und das wissen Sie im Grunde auch selbst.
Was allerdings auch der Mittelschicht schwer zu schaffen macht, sind etwa die Kosten fuer Bildung. Hier hinkt das öffentliche Bildungswesen dem teureren privaten qualitätsmäßig sehr hinterher. Das zweite ist das Gesundheitswesen - hier gibt es keine gesetzliche Krankenversicherung, und eine schwere chronische Krankheit kann eine Mittelschichtsfamilie tatsaechlich an den Rand des Ruins bringen. Die Privatisierung des Rentensystems birgt fuer viele überdies die Gefahr der Altersarmut. Man sieht, Probleme, die die neue Regierung unter Praesident Boric anzugehen hat, gibt es genug, ohne dass man Lateinamerika-Klischees aus den 70ern beschwoeren muss.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Zu ihrer falschen Tatsachenbehauptung von 70% Armut in Chile:
www.blickpunkt-lat...le-leben-in-armut/
Die Armutsrate von 10,8 % (vor 4 Jahren noch 8,6 %) scheint Ihnen ja noch nicht zu genuegen.
zum BeitragDass auch ein grosser Teil der Mittelschicht erstens unter den Teuerungen leidet und zweitens sich politisch links verortet, machte erst den Erfolg der Protestbewegung von 2019 und den gestrigen Wahlerfolg von Gabriel Boric aus. Soviel zu dem von Ihnen behaupteten "Mythos"!
Volker Scheunert
Warum macht Frau am Orde ein langes Elend zum "Huenen"?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sachsen als "deutsches Texas"? Dass ich nicht lache! Da gibt es, was coolen Akzent, geile Musik und nicht zuletzt ausgeprägtes Selbstbewusstsein angeht, noch jede Menge Luft nach oben...
zum BeitragVolker Scheunert
Ganz ehrlich, alles, was ich von Michael Nesmith habe, sind ein paar Monkees-Platten. Neben vielen schoenen Popsongs bleibt von der Retorten-Band ganz bestimmt das hier unsterblich:
m.youtube.com/watch?v=CFUOnT0ZnUc
Gesungen vom Drummer und nunmehr letztem Ueberlebenden der Monkees, Micky Dolenz!
R.I.P. Michael Nesmith, Davy Jones und Peter Tork
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dem kann ich nur zustimmen - dazu kommen noch sächsische "Autoritaetsskeptiker:innen", die auf Telegram eroertern, den sächsischen Ministerpraesidenten (von dem ich im Uebrigen auch nicht viel halte) umzubringen oder mit Fackeln vor dem Privathaus der Gesundheitsministerin auftauchen und sie bedrohen:
zum Beitragtaz.de/Gewaltberei...im-Osten/!5818688/
Das ist schon ein anderes Kaliber als Ihre ach so schroecklichen Beispiele lieber Herr Wimalasena!
Volker Scheunert
[Re]: Besser so - siehe "Der Tatortreiniger", Folge "E.M.M.A. 206" - auf YouTube leider kostenpflichtig... : (
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Ich werde Sanktionen abwarten, bevor ich mich impfen lasse, wenn ueberhaupt."
Ich glaube, ich muss gleich kotzen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Tja, bei mir gibt es Faelle in der nächsten Verwandtschaft, kein religiöses Geschwurbel, dafuer hohe Empfaenglichkeit fuer jegliche Art esoterischer Scharlatanerie und ein tiefsitzendes Misstrauen gegen die "Schulmedizin".
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Auch das war eigentlich nicht speziell an Warum _denkt_keiner_nach gerichtet, sondern ganz allgemein als Frage in die Runde geworfen. Nochmal sorry...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sorry, war eigentlich an Alfonso Albertus (28.11.21, 19:55) gerichtet.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Als Christ kommt mir bei Ihrer Nachbarin der Mann in den Sinn, der während einer Sturmflut auf dem Dach seines Hauses sitzt. Ein Rettungsboot kommt vorbei, und die Besatzung bittet ihn, einzusteigen. Er antwortet: "Nein danke, Gott wird mich retten." Ein zweites Rettungsboot kommt, als ihm das steigende Wasser schon bis an die Brust geht. Wieder lehnt er ab mit den Worten: " Gott wird mich retten." Genauso geht es einer Hubschrauberbesatzung, die eine Strickleiter herunterlaesst, als ihm das Wasser bereits bis zum Hals steht. Schliesslich schlagen die Wellen ueber ihm zusammen, und er ertrinkt. Im Himmel angekommen, läuft er schnurstracks zu Gottes Thron und beklagt sich: "Warum hast Du mir nicht geholfen?" Gott antwortet: "Ich Dir nicht geholfen? Ich habe Dir zwei Rettungsboote und sogar einen Hubschrauber geschickt..."
zum BeitragVolker Scheunert
Nicht zusammengehoerend, lieber Herr Fissner, aber doch durchaus kompatibel!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Gibt es denn bereits irgendwelche Untersuchungsergebnisse, wie viele Cis-Frauen auf der Damentoilette von Trans-Frauen (oder Maennern, die sich als solche ausgeben) sexuell belästigt werden, und vielleicht als Vergleich dazu, wieviele von Cis-Lesben? Wohlgemerkt, ich will niemandem etwas unterstellen, aber ohne "offizielle" Zahlen ist das alles hier doch etwas substanzlos...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Auch das war eigentlich nicht speziell an Warum _denkt_keiner_nach gerichtet, sondern ganz allgemein als Frage in die Runde geworfen. Nochmal sorry...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Aber es kommt eben vor, was Sie oben noch geleugnet habe. Wenn Sie etwas anderes meinen, als Sie geschrieben haben, dann gebe ich Ihnen den Rat, es gleich so auszudruecken, wie Sie es meinen - Ironie, mit der wir es hier meiner Meinung nach nicht zu tun haben, natürlich ausgenommen.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sorry, war eigentlich an Alfonso Albertus (28.11.21, 19:55) gerichtet.
zum BeitragVolker Scheunert
Mit meinen mittlerweile 60 Lenzen bin ich fuer Young Dolph schon etwas zu alt. Dass der Mann - wie so mancher andere Rapper - in jungen Jahren zum Mordopfer wurde, ist verdammt traurig und wirft kein gutes Licht auf das schusswaffenverliebte Amerika. Allerdings hat Elvis - und dafuer ist Victor Efevberha wohl etwas zu jung - den Titel des King nicht selbst beansprucht, sondern der wurde ihm verliehen. Und Young Dolph ist auch nicht der zweite Koenig aus Memphis - da gab es vorher noch einen, der sogar King hiess und sich B. B. (Blues Boy) nannte.
zum BeitragVielleicht tun sich die drei Memphis-Könige jetzt im Jenseits ja zu einer Session zusammen...
Volker Scheunert
[Re]: "Reichlich Petting vor dem ersten Kuss"?
zum BeitragKenn ich so gar nicht. Bei mir begann alles immer mit dem ersten Kuss. Was danach kam, ergab sich dann halt so...
Volker Scheunert
Wenn man sich vorstellt, dass das mal die Partei Lincolns war...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Es gibt Krauts, die anderen Krauts wegen deren Abstammung, Glaubens oder Aussehens das Kraut-Sein absprechen und sie fuer Un-Krauts halten...
zum BeitragZum anderen: Die beiden Lieblings- Tanten meiner Tochter - meine, inzwischen leider verstorbene, Schwaegerin Juani und meine, Gott sei Dank quicklebendige, Cousine Marion - hatten bzw. haben keine eigenen Kinder. Und eine coole Tante, die nicht unbedingt eine Verwandte sein muss, ist fuer ein kleines Maedchen i.d.R. eher Vorbild als die allgegenwärtige und oft eben auch nervende Mutter. Liebe Lin Hierse, einem Kind Glueck schenken und Glueck von ihm empfangen können Sie, sowohl als Mutter, wie auch als Tante... Mindestens eines davon zu erleben, wünsche ich Ihnen.
Volker Scheunert
[Re]: Denken wir an den idealtypischen Restaurantbesuch früherer Zeiten: Der Kavalier führt die Dame in ein (selbstverständlich gehobenes) Restaurant aus, auf diesem unsicheren Terrain geht er mutig der Dame voran, als erster durch die Tuer. Er übernimmt auch die Kommunikation mit dem Kellner und bekommt, sobald die beiden am Tisch sitzen, von diesem die Karte ueberreicht, aus der er fuer die Angehoerige des (entscheidungs-)schwachen Geschlechts kundig eine Vorauswahl trifft, und diese ihr mündlich praesentiert. Als Mann von Welt darf er ihr die Entscheidung durch kurze Erklaerung und ggf. Empfehlung leichter machen. Hernach winkt er hoeflich, aber bestimmt den Ober heran und gibt die Bestellung fuer beide auf. Sollte ein Wein getrunken werden, bekommt er allein das Etikett gezeigt und den Probierschluck eingeschenkt und trifft mit Kennermiene sekundenschnell die Entscheidung. Aufgepasst: mehr als drei Weine abzulehnen gilt fuer maekelig. Nach dem Essen, das er durch charmante Unterhaltungsfuehrung zu bereichern weiss, ordert er ein Likoerchen fuer die Dame und einen Cognac fuer sich selbst, wahlweise fuer sie einen Cappucino und fuer sich selbst einen Espresso (nur moderat gesuesst), lässt dann die Rechnung kommen, zahlt incl. eines angemessenen Trinkgelds, hilft der Dame in den Mantel, bevor er den eigenen überzieht und mit der weiblichen Begleitung, nun wieder in die feindliche Aussenwelt vorangehend, die Lokalitaet verlaesst.
zum BeitragWer braucht da noch eine Damenkarte?
Volker Scheunert
[Re]: Keine Ahnung, das Biertrinken habe ich von meiner Mutter gelernt, nicht von meinem Vater...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Anschliesse mich - Welcome back, Katrin Seddig!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Nun, so ganz unrecht scheint Feddersen hier aber nicht zu haben:
www.bbc.com/news/u...nd-sussex-59084446
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "S.W. bereitet wohl den eitlen alten Saecken besonders Probleme." - Wieso? Sie ist doch mit einem verheiratet...
zum BeitragVolker Scheunert
Was fuer eine traurige Nachricht! Bettina Gaus war eine Spitzenjournalistin und kam dazu immer ausserst menschlich und sympathisch rueber - R.I.P.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Wenn einer lieber an den Nazi Carl Schmitt glaubt, als an den Lieben Gott, kriege ich das Gruseln...
zum BeitragVolker Scheunert
Liest bei Euch eigentlich überhaupt niemand mehr Korrektur? Es heisst nicht "Anblick eines Loewens", sondern "Anblick eines Loewen"!
zum BeitragMohamed Amjahid gilt diese Kritik nicht, im Artikel steht es korrekt, nur eben in der Ueberschrift nicht.
Volker Scheunert
[Re]: Dann reicht Ihr Ueberblick aber nicht sehr weit:
www.zeit.de/gesell...alte-maskenpflicht
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ein nettes Bonmot, dass in den 30er Jahren wohl noch zutreffend gewesen waere, aber spätestens seit 1945 kann selbst der Duemmste nicht mehr Nazi und anständig zugleich sein!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und wie, bitte sehr, gebe ich "solchen Leuten" das Gefuehl, "der letzte Dreck zu sein"? Vor mir hat jedenfalls noch keiner mit Vergewaltigung von unter Drogen gesetzten Opfern geprahlt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vollkommen d'accord, aber hier ging es um einen Journalisten, keinen Juristen.
zum BeitragVolker Scheunert
Bleibt festzuhalten, dass Teile der CDU so ihre Probleme mit der Pressefreiheit haben - selbst als "ausgebildeter und gelernter Journalist"...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ist die NATO denn in Russland einmarschiert?
zum BeitragVolker Scheunert
Huddie Ledbetter alias Leadbelly wusste schon vor Jahrzehnten, dass Washington D.C. kein gutes Pflaster fuer Schwarze ist:
m.youtube.com/watch?v=Z2t-X-v7dAM
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "In solchen Momenten bin ich allerdings beruhigt, dass Russland sich zu verteidigen weiss." Etwa so, wie auf der Krim, nehme ich an...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich bitte Sie - Reichelts Art, Hetze zu verbreiten, ist das Geschaeftsmodell der BILD!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vielen Dank fuer die Aufklaerung. Jetzt weiss ich: N-Wort benutzen = Rassismus. Russische Kriegsgefangene (im Unterschied zu westlichen) zu Millionen bewusst verhungern lassen = kein Rassismus, da sie ja weiss waren. Ironie aus.
zum BeitragVolker Scheunert
Es ist dieses Holzschnittartige, was mich an Silke Mertins' Text agiert - schliesslich ist niemand NUR schwarz, weiss, homo- oder heterosexuell, juedisch oder nichtjuedisch, behindert oder nicht behindert, etc. Menschen ziehen ihre Identitaet und Persoenlichkeit doch immer aus vielen unterschiedlichen Quellen. Schwarze werden hierzulande strukturell benachteiligt, sind aber nicht per se machtlos: Es gibt unter ihnen Politiker:innen, Kuenstler:innen, Publizist:innen und Aktivist:innen, die durchaus mehr Einflussmoeglichkeiten haben als so manche:r Weisse. Silke Mertins scheint auch zwischen Diskriminierung und Rassismus nicht unterscheiden zu koennen. Und zu guter Letzt sind die "Zitate" aus Sarah-Lee Heinrichs Tweets - so kritikwürdig wie im Einzelnen sein moegen - offensichtlich rausgepickt und aneinandergereiht - das "Heil" als Reaktion auf einen Hakenkreuz-Tweet scheint mir doch eher ironisch als zustimmend zu sein...
zum BeitragVolker Scheunert
Es gibt keine "schoeneren" Jogginganzuege. Jogginganzuege sind per definitionem immer und grundsätzlich haesslich!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ereifern Sie sich bitten nicht so! HMM? hat recht: Die meisten Juden in Dtl. haben, kontraer zu Hillenbrands Behauptung, Migrationshintergrund, sind also Migranten erster oder zweiter Generation. Das muss sie nicht weniger "deutsch" (was ist das eigentlich?) machen als Menschen, deren Vorfahren schon seit Jahrhunderten in Dtl. leben. Und Ihre Frage nach einem "Arierausweis, der mal mindestens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt, dass sie keinen Migrationshintergrund besitzen" geht insofern fehl, dass Migrationshintergrund erst ab 1949 und eben nur fuer zwei aufeinanderfolgende Generationen (vorausgesetzt, kein weiterer Eingewanderter kommt dazu) definiert ist. Das schreibt HMM? uebrigens auch.
zum BeitragIm Uebrigen finde ich es eine Schande, wie Gil Ofarim im Leipziger Westin Hotel behandelt wurde, egal ob er Deutscher ist oder nicht!
Volker Scheunert
[Re]: Welche Partei Jesus wählen wuerde, weiss ich nicht. Ich bin mir aber sicher, er wurde Ihnen was husten fuer Ihren Versuch, ihn parteipolitisch fuer die Linke zu vereinnahmen!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie sind mir schon ein Herzchen - wer gläubige Muslime mit seinen Karikaturen beleidigt, soll sich also nicht wundern, wenn man ihm nach dem Leben trachtet?!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich dämonisiere Sie nicht, halte Sie aber - auch angesichts Ihres letzten Beitrags - fuer einen Troll, dem es nur darum geht, mit aus der Luft gegriffenen Behauptungen zu provozieren.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Anstatt andere der "Luegen und Unwissenheit" zu bezichtigen, sollten Sie lieber selbst ehrlich mit den vorliegenden Zahlen umgehen. GUNNAR ROTH hat dankenswerterweise auf Ihre Manipulationen hingewiesen. Wenn Sie nur Masterabschluesse als akademische Abschluesse erwähnen und bei der Zahl derer ohne beruflichen Bildungsabschluss diejenigen in schulischer oder beruflicher Ausbildung nicht beruecksichtigen, ist das zutiefst unlauter. Und so mir nichts, dir nichts "pauschalen Putinhass" zu unterstellen, ist schon allerunterstes Niveau.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Gut, wer nicht zu sehr aufmuckte, konnte sich in der DDR ganz gut einrichten - auch wenn die Arbeit nicht immer die war, die man eigentlich ausueben wollte. Die Arbeit war aber allgemein (auch in der BRD) damals wohl stressaermer und nicht so von Kennzahlen, Quartalszielen und Shareholder Values geprägt wie heute...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Na ja, Jim - ich habe die DDR als in Berlin-Kaulsdorf geborener stolzer Hamburger im Urlaub, als meine Mutter (gebürtige Cottbuserin) ihre verbliebenen Verwandten, JugendfreundInnen und Ex-Kolleginnen mit ihrem Nachwuchs im Schlepptau besucht hat, ein bisschen kennengelernt. Dafuer bin ich heute noch froh und dankbar - etwas Einblick in Jungpioniernachmittag und Neues Deutschland, etwas Verstaendnis fuer die leicht schizophrene Diskrepanz zwischen "offizieller" und "privater" Meinung und dafuer, dass das Leben von jungen Leuten im Osten und Westen sich dennoch nicht grundlegend unterschied. Und doch, die Platten der Cramps, Dead Kennedys, Gun Club, Violent Femmes, Hoodoo Gurus, Alan Vega, Nick Cave und Jesus and Mary Chain, ganz zu schweigen von diversen Rockabilly-Samplern - die haette ich im "real existierenden Sozialismus" schmerzlich vermisst...
zum BeitragVolker Scheunert
Mannmannmann, was fuer ein intellektuell duerftiger Text. Da werden Horrorstories aus obskuren Quellen weiterverbreitet ueber Omas, die angeblich von ihren Angehoerigen gezwungen werden, gegen ihren Willen die Gruenen zu waehlen. Dann dient "Ich persoenlich kenne keine Eltern, die..." noch als "Argument", die Forderung nach dem "Familienwahlrecht" aus der Mottenkiste hervorzukramen! : (
zum BeitragDem Philosophieprofessor ins Stammbuch: Si tacuisses...
Volker Scheunert
[Re]: Wenn Sie immer so "argumentieren", brauchen Sie sich nicht zu wundern, dass man Sie nicht ernst nimmt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sorry, LOWANDORDER, hab Ihren Link uebersehen!
zum BeitragVolker Scheunert
Lieber Stefan Reinicke, "Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank!" stammt mitnichten von Andi Brehme, sondern vielmehr von Horst Hrubesch. Das zweite Zitat mit der "Scheisse am Fuss" ist dagegen tatsaechlich von Brehme.
zum BeitragVolker Scheunert
Auf den weisen alten Mann hoert mal wieder keiner!
taz.de/Debatte-um-Vaterjuden/!5794252/
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sorry, LOWANDORDER, hab Ihren Link uebersehen!
zum BeitragVolker Scheunert
Furchtbare Juristen eben...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Hier wird leider das Kind mit dem Bade ausgeschuettet: Ganz sicher haben viele Katastrophen heutzutage auch mit Konsum und zunehmender Ausbeutung der Erde zu tun, aber nicht jede Pandemie oder Naturkatastrophe ist auf das kapitalistische System zurueckzufuehren, zumal es so etwas auch bereits in vorkapitalistischen Zeiten gab. Und als Hamburger kann ich sagen, dass die Elbe nach der Wiedereinfuehrung des Kapitalismus in Tschechien und Ostdeutschland wesentlich sauberer geworden ist. Der zitierte Satz ist also nicht ganz falsch, aber in seiner Pauschalitaet viel zu undifferenziert. Was nichts daran aendert, dass die Anliegen der Zapatistas insgesamt richtig und wichtig sind...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vergessen Sie's! Da sei das Dubliner Uebereinkommen vor:
de.m.wikipedia.org...%C3%9Cbereinkommen
zum BeitragVolker Scheunert
Warum erinnert mich diese Sozialdemokratin so an Alice Weidel? Und wer ist mit "nicht-westlichen" Frauen gemeint? Die Tuerkin? Die Japanerin? Die Iranerin? Die Ghanaerin? Die Russin? Die Saechsin? Oder doch nur wieder die Hidjab-Traegerin...?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ich bin Norddeutscher und kann Ihnen sagen, Holsteiner und Mecklenburger unterscheiden sich höchstens graduell voneinander.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Das Problem ist weniger, als Jugendliche/r 20 Jahre alte Musik zu hoeren, habe ich (Jahrgang 1961) als Teenager auch gemacht. Aber Elvis mit Scotty, Bill und D.J. ist halt ein anderer Schnack als Pink Floyd ohne Syd Barrett...
zum BeitragVolker Scheunert
Charlie Watts war ein Drummer, wie er sein sollte. Auf der soliden Basis seines Drumbeat konnten sich die Glimmer Twins umso exaltierter austoben.
zum BeitragDanke, Charlie! R.I.P.
Volker Scheunert
[Re]: Lieber Falkner,
Bis auf den letzten Absatz haben Sie meine Zustimmung!
Da waeren wir dann aber auch beim Problem: Jemandem ohne, dass ernstzunehmende Indizien dafür vorliegen, zu unterstellen (und sei es durch eine Frage), er sei quasi ein bezahlter Agent, ist persoenlich ehrenruerig. Und sowenig ich von Herrn B's. "Russland-gut-Westen-boese"-Ideologie halte, man sollte ihr allein mit Argumenten begegnen.
zum BeitragVolker Scheunert
Geld macht nicht glücklich - kein Geld noch viel weniger.
zum BeitragVolker Scheunert
Uli Hannemann belegt eindrucksvoll, dass die schlimmsten Berlintuemler die Zugezogenen sind...
zum BeitragVolker Scheunert
Eine wirklich grosse Sportlerin - Herzlichen Glueckwunsch nun auch zum Olympia-Gold, Malaika Mihambo!
zum BeitragVolker Scheunert
"Yes Sir" und "Yes Ma'am" sind typische US-Suedstaaten-Hoeflichkeitsformeln. Die hat JuVaughn Harrison aus Huntsville, Alabama sicher nicht erst an der Universitaet gelernt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Da gebe ich Ihnen recht - den Spruch habe ich erst später gelesen, der ist wirklich bloed und - Gott sei Dank, muss man wohl sagen - auch voellig unglaubwuerdig...
zum BeitragVolker Scheunert
Von Hamburger zu Hamburger: Herzlichen Glueckwunsch Alexander Zverev!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Nun ja, lieber Jim, klassistische Abwertung bezieht sich ja meist mehr auf Kulturelles: Schlager, Malle, Jogginghose - find ich übrigens alles auch nicht so prickelnd, genausowenig wie Wagner-Festspiele, Porsche und die WELT, soll aber jede:r so machen, wie es will. Klasse kulturell - o.k., Klasse materiell - scheisse. Auch wenn ich nicht jeder/m, wo ein paar hundert Euro mehr im Monat hat als ich, mit Missgunst begegne...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Die einen so, die anderen so - hab selbst während des Zivildienstes, Studiums und auch danach (ist jetzt allerdings 30, 40 Jahre her) alles Moegliche erlebt: die meisten nahmen es bei der Pflege, wie es kam, einige wenige Damen wollten partout keinen männlichen Pfleger, und viele freuten sic aber ueber einen netten jungen Mann. Von einer Kollegin hoerte ich, dass ihr Freund, ebenfalls in der Altenpflege taetig, hier und da von an aelteren Damen eindeutige Angebote bekommen haben soll. Und bei einigen männlichen Bewohnern hatte ich den Eindruck, dass sie ihre sehr resolute und dominante Pflegerin auf eine sadomasochistische Weise liebten.
zum BeitragWenn man jetzt noch die Lesben und Schwulen bei Pfleger:innen und zu Pflegenden beruecksichtigt, wird die Sache mit der "gendergerechten Pflege" noch komplizierter - vielleicht macht es aber auch die Mischung:
Ich bin zwar noch nicht pflegebeduerftig, aber warum dann nicht von hetero- UND homosexuellen Maennern UND Frauen, vielleicht auch dem einen oder anderen nonbinaeren oder Transmenschen gepflegt werden?
Volker Scheunert
[Re]: Zumindest einen kompetenten Korrespondenten hat die taz doch mit Daniel Zylbersztain-Lewandowski.
zum BeitragVolker Scheunert
Ganz ehrlich, ich empfand Alfred Biolek immer als einen langweiligen und verklemmten Spiesser. Allerdings frei von jedweder Boesartigkeit. Und das ist in Zeiten, wo fast jeder öffentlich dem anderen eins auswischen will, schon etwas. Es lebe die Harmoniesucht!
zum BeitragAlles Gute fuer den letzten Weg, Herr Biolek!
Volker Scheunert
[Re]: Ach, darum geht es Ihnen...
zum BeitragVolker Scheunert
"Und ohne die Familie zu kennen" - lieber Peter Weissenburger, Sie kennen offensichtlich auch den Artikel des Kollegen Christian Rath vom 19.07.21 nicht:
taz.de/BGH-Urteil-...12&s=Samenspender/
Demnach gibt es längst ein Umgangsrecht des biologischen Vaters mit dem Einverstaendnis der Eltern. Er moechte den Umgang jetzt aber zeitlich ausgeweitet haben, und Kontakt zum Kind, ohne dass - wie bisher - die Eltern dabei anwesend sind.
Schwierig, hier Partei zu ergreifen - das Kind soll aber selbst dazu gefragt werden. Hoffen wir, dass dass Kind, soweit moeglich, nach seinem eigenen Willen entscheiden kann, und dass dann beide Parteien so vernünftig sind, den Wunsch des Kindes zu respektieren.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ihr Kommentar ist nichtssagend, und daher komplett ueberfluessig.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ihren Post interpretiere ich wohl zutreffend dahingehend, dass man Ihrer Meinung nach die Eltern des Taeters (und möglichst alle anderen Auslaender) gar nicht erst haette einreisen lassen duerfen - Trollerei der blödesten Art, wie ich finde.
zum BeitragZur Sache an sich: Ein wie auch immer zusammenimaginiertes nazistisches "Ariertum" ist mit iranischer Abstammung natürlich viel eher kompatibel als etwa mit ghanaischer oder vietnamesischer.
Volker Scheunert
[Re]: Sie vertreten hier ja wohl u. a. die Interessen von Gerhard Schroeder...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dregger war ab 1940 sogar Parteigenosse - und hat sich in den 80ern noch damit gebruestet, was schlesische Marklissa gegen Angriffe des Roten Armee verteidigt zu haben. Nein, der Mann war ganz sicher um keinen Deut besser als Gauland, den ich aus vollem Herzen verabscheue - eher noch schlimmer.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Tja, ziemliche Rosinenpickerei nach dem Motto "Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten"...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dann sagen Sie doch mal klipp und klar, was genau das Verbrechen von Srebrenica von, wie Sie sagen, "voelkermordaehnlichen Handlungen" unterscheidet.
zum BeitragVolker Scheunert
Eigentlich ist zu dieser grossartigen Frau bereits alles gesagt.
zum BeitragDANKE, Esther Bejarano!
Volker Scheunert
[Re]: Ich habe den Artikel gelesen und finde ihn (selbst "Boomer", 60 Jahre alt) ziemlich lamoryant, aber "O.K. Boomer" und "TLDR" (letzteres musste ich erstmal nachschlagen) gehören fuer mich zu den dümmsten Antworten, die man auf irgendetwas geben kann...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Kartoffeln?! Haben wir den Chilen*innen und Peruaner*innen geklaut, und die müssen jetzt verhungern... ; )
zum BeitragJogginghosen wurden laut Wikipedia in Frankreich (ausgerechnet!) erfunden, und hier waren sie - leider - schon populaer als Melisa Erkurt noch nicht geboren war - übrigens wuerde ich lieber mit nacktem Hintern rumlaufen, als so etwas anzuziehen.
Was "auslaendisches" Essen angeht, gibt es halt Leute, die etwas aufgeschlossener sind und solche, die das Motto beherzigen: "Wat de Buur nich kennt, dat fret he nich." Ich erinnere mich in dem Zusammenhang noch an eine "Habibitus"-Kolumne, in der Hengameh Yaghoobifarah naserümpfend ihre Verachtung fuer Leute aeusserte, die Suelze essen.
Hier hat Melisa Erkurt, die ich sonst sehr schaetze, zum grösseren Teil, wie ich finde, Bloedsinn geschrieben.
Volker Scheunert
[Re]: Mann oh Mann, unsere Kommentare zu seinem 90. sind noch warm, und nun ist er zu seiner letzten Reise angetreten. Mimi ohne Krimi hin, Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe her, der Mann aus Cincinnati hatte Swing und Blues im Blut und erst recht in der Stimme.
zum BeitragR.I.P.
Volker Scheunert
[Re]: Fuer einen, der sich "Naturwissenschaftler" schimpft, eine Aussage mit bemerkenswert wenig Informationswert - wen interessiert es, wen Sie cool oder verbissen finden?!
zum BeitragVolker Scheunert
Gut, dass dieser Schlaechter mit seinen Verbrechen nicht davonkommt. Schlecht, dass uns dieses Urteil keinen einzigen der 8.000 in Srebrenica Ermordeten wiederbringt...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Mit scheint, dass Ingo Bernable Sie sehr gut verstanden hat...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dann luegt Wikipedia wohl auch:
de.m.wikipedia.org/wiki/Hamas
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Belege?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Soweit ich weiss, hat aber Raman Pratassewitsch vorher kein Schiff entfuehrt, war weder Geiselnehmer noch hat er einen Mord begangen.
zum BeitragVolker Scheunert
Heute morgen "Highway 61 Revisited" aufgelegt - "Queen Jane Approximately" treibt mir immer noch Traenen in die Augen...
zum BeitragHappy Birthday, Bob Dylan!
Volker Scheunert
Nun ja, so bis 1976/77 rum war ich natuerlich auch Fan von Udo Lindenberg. Irgendwann kamen dann aber einfach Coolere auf den Plan: Mit den Punks, den Rude Boys, den Neo-Mods, den Psychobillies und der NDW (Abwaerts, Fehlfarben, DAF) konnte Udo einfach nicht mithalten, dagegen klang er ziemlich altbacken.
zum BeitragAber 1972 bis 1976, da hatte er einem Hamburger Prae-/Frueh-Teen einiges zu sagen.
Herzlichen Glueckwunsch, Udo, und danke fuer Songs wie "Hoch im Norden", "Cowboy Rocker" und "Leider nur ein Vakuum".
Volker Scheunert
!Felicitaciones, Chile!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: deutschen Strassen gehoert?
zum Beitragtaz.de/Archiv-Such...%2BDaniel%2BAlter/
Vielerorts ist legitime Kritik an israelischer Politik längst in einen brandgefährlichen Hass auf Juden umgeschlagen - und das zugegebenermaßen nicht nur bei Arabischstaemmigen.
Volker Scheunert
[Re]: "Wut auf die israelische Politik"? Wenn vor einer Gelsenkirchener Synagoge "Scheiss-Juden" skandiert wird? Wenn Polizisten mit "Ihr Juden" angeschrieen werden? Wenn man den Juden mit "Mohammeds Heer" droht? Hier beschrieben:
zum Beitragtaz.de/Pro-Palaest...weltweit/!5772473/
Schon mal von Amin al-Husseini, seinerzeit Mufti von Merusalem, gehoert?
de.m.wikipedia.org...d_Amin_al-Husseini
Schon mal von Angriffen auf Juden auf
Volker Scheunert
[Re]: Das erinnert mich an den schoenen Dave-Berg-Cartoon in einer alten MAD-Ausgabe, den ich hier nur aus dem Gedaechtnis zitieren kann:
Bademeister: "Hallo, setzen Sie sich bitte eine Badekappe auf!"
Schwimmende Frau: "Warum denn?"
Bademeister: "Weiblichen Badegaesten ist das Schwimmen ohne Badekappe untersagt. Lange Haare fallen leicht aus und verstopfen die Filteranlage."
Frau: "Aber ich habe doch kurze Haare."
Bademeister: "Badekappe auf oder raus!"
Frau: "Und was ist mit denen da?" (zeigt auf zwei von hinten zu sehende langhaarige Gestalten in einiger Entfernung)
Bademeister: "Aber das sind doch Maenner!"
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Cherokee am Little Big Horn? Cheyenne meinen Sie wohl? Und nein, Sitting Bull war kein Hamas-Fueher...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Die Antwort sollte an FESTUS (12.03.21, 4:01) gehen...
zum BeitragVon ev.-luth. Kirchen in Deutschland, die Ordinationen ihrer Pastor:innen "Priesterweihe" nennen (@FESTUS, 12.05.21, 17:19) habe ich allerdings noch nie etwas gehoert.
Volker Scheunert
[Re]: Vielen Dank, lieber Uranus, fuer Ihren fundierten und wie immer sachlichen Aufklaerungsversuch, auch wenn ich Ihre Meinung nicht immer teile. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Marie Pribbernow sich hier nur mal auskotzen wollte und weiter kein Interesse an Diskussion oder Argumentation hat ("Man kann die TAZ einfach nicht mehr lesen."). Schade, aber es sind hier ja auch noch andere unterwegs...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Ich will hier rein", das war Gerhard Schroeder, und der hat das auch geschafft. Joschka Fischer wird sich realistischerweise nie Hoffnung auf das Kanzleramt gemacht haben. Ihre Anekdote funktioniert also nicht. Und ob der Technokrat Scholz "mit seinen Erfahrungen" letzten Endes fuer mehr soziale Gerechtigkeit steht, als die Gruenen mit Baerbock, da habe ich schon so meine Zweifel...
zum BeitragVolker Scheunert
Vielleicht daran, dass es in der Evangelischen Kirche keine Priesterweihe gibt?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Die Antwort sollte an FESTUS (12.03.21, 4:01) gehen...
zum BeitragVon ev.-luth. Kirchen in Deutschland, die Ordinationen ihrer Pastor:innen "Priesterweihe" nennen (@FESTUS, 12.05.21, 17:19) habe ich allerdings noch nie etwas gehoert.
Volker Scheunert
[Re]: Ich muss überhaupt nichts - und auch Ihre "Analyse", die durchaus etwas fue r sich hat, ist aber auch nicht allgemeingueltig, wie Ihr letzter Satz beweist. Mein Bild dieser "Community", aus der Lale Guel stammt, ergibt sich zum grösseren Teil aus dem, was im Artikel beschrieben wird.
zum BeitragUnd das Konzentrieren auf die eigene Gemeinschaft inmitten einer als gottlos und feindselig empfundenen Gesellschaft ist ja nichts so Ungewoehnliches.
Auch meine Eltern waren/sind garantiert nicht perfekt (ich bin es auch nicht), aber sie haben mich halt nicht von der "Aussenwelt" ferngehalten, und es stand nie zur Disposition, mich aus der Familie zu verstossen.
Volker Scheunert
Was mich - selbst Vater einer Tochter - erschuettert, ist Folgendes:
zum Beitrag"Aber ihre Liebe ist eben nicht bedingungslos. Irgendwann hatte ich mein Glueck ihrem opfern muessen." Was geht in den Koepfen solcher Eltern ab? Es gibt bestimmt auch heute noch "bio-"deutsche oder -niederländische Eltern, die ihren Toechtern sagen: "Mit einem Auslaender brauchst Du Dich bei uns nicht mehr blicken zu lassen." Dieser Wahn aber, als kleine, aber im Selbstverstaendnis einzige nach Gottes Willen lebende, Gemeinschaft in einer zutiefst gottlosen und rassistischen Umgebung, von jedem Mitglied, besonders den weiblichen, absolute Loyalitaet zu fordern, hat etwas zutiefst Paranoides. Das laesst sich auch bei manchen christlichen Gruppierungen, bei rechtsradikalen Sekten, und, zumindest frueher, durchaus auch bei lesbischen Separatistinnen beobachten. Abweichler:innen, Ketzer:innen, Individualist:innen, Aussteiger:innen und "Verraeter:innen" können da froh sein, wenn man sie ohne allzuviel Psychoterror oder gar Morddrohungen ziehen laesst. Ich wünsche Lale Guel weiterhin viel Kraft und jede Menge gute "Wahlverwandtschaft" (nicht Geert Wilders!), auf dass sie ihren eigenen Weg weitergehen kann. Wer weiss, vielleicht kommt auch ihre Familie irgendwann zur Besinnung, und sieht ein, dass ihre freiheitsliebende Tochter ihre Liebe und Loyalitaet verdient, und nicht ihre konformistische Gemeinschaft.
Volker Scheunert
[Re]: Sie wollen mir doch nicht erzaehlen, dass das NPD-Volk Wagner überhaupt kennt und eifersüchtig wird, wenn ein Schwarzer ihn mag?!
zum BeitragVolker Scheunert
Was, liebe Simone Schmollack, ist daran "fragwuerdige... Selbstwahrnemung", wenn Melisa Erkurt sich nicht als Person of Color (so der Singular von People of Color) sieht? Und warum solle Ijoma Mangold, nur weil er schwarz ist, kein Wagner-Fan sein? Zugegeben, was ein "Gesinnungspreusse" im 21. Jahrhundert sein soll, erschliesst sich mir auch nicht so einfach - ob sich nun ein Schwarzer oder ein Weisser so bezeichnet...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sollte natürlich "die noch dem BDM verhaftete Sophie" heissen - Scheiss-Auto-Korrektur!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Schade, da ist Ihnen etwas entgangen. Lasset sich ja aber nachholen...
zum BeitragVolker Scheunert
Kleiner Exkurs: Ohne den Scholls irgendetwas absprechen zu wollen - die Koeln-Ehrenfelder Edelweisspiraten um Bartholomaeus Schink, die sich mit Widerstandskaempfern zusammentaten und Sabotageakte begingen, und 1944 gehängt wurden (die Juengsten erst 16 Jahre alt) galten lange offiziell als Kriminelle und wurden erst in den 80ern rehabilitiert. Soviel zum - nicht gerade neuen - Thema Klassismus
zum BeitragVolker Scheunert
Vielen Dank fuer diesen ausführlichen Artikel - die selbstbewusste, froehliche und sportliche Sophie Scholl mit der coolen Kurzhaarfrisur ähnelt frappierend dem Typ junger Frau, der mich in meiner Jugend in den 70er/80er Jahren sehr angezogen hat. Zur erfahren, das dies die noch dem BeN verhaftete Sophie war, rueckt einiges zurecht. Was meiner Bewunderung fuer diese mutige junge Frau, ihren Bruder und die weiteren Mitglieder der "Weissen Rose" keinerlei Abbruch tut. Die Scholls haben ihren Irrtum erkannt und sich als junge Erwachsene entschlossen, daraus Konsequenzen zu ziehen, dies ist zutiefst menschlich. Heiliggesprochen gehören sie nicht.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sollte natürlich "die noch dem BDM verhaftete Sophie" heissen - Scheiss-Auto-Korrektur!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: So, dann weiss ich immer noch nicht, was Sie sagen wollen. Zum ersten Teil Ihrer Frage: Vielleicht, weil sie mit Klima und Umwelt Themen ansprechen, die tatsaechlich uns alle angehen? Zu Ihrer zweiten Frage: Ich bin kein Parteistratege der Linken, und habe mich daher auch nicht darum zu kuemmern, wie die Partei potenzielle Waehler:innen gewinnt, aber den Kampf um soziale Gerechtigkeit zu fuehren, ohne den Kampf gegen Diskriminierung einzubeziehen, hielte ich angesichts der Morde in Halle, Hanau, Dresden und jüngst in Potsdam (die zeigen, wie akut lebensbedrohlich Diskriminierung im Extremfall werden kann), fuer eine Partei, die sich die Linke nennt, fuer ziemlich fahrlaessig.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Den hab ich gelesen, und Adriana Zessins Wut kann ich sehr gut verstehen. Ausserdem sind ist psychische Krankheit oder ein psychischer Ausnahmezustand etwas anderes als körperliche oder kognitive Beeintraechtigung - das kann man nicht mal eben so einfach als "Community" ueber einen Kamm scheren. Und daher "Verstaendnis" von Menschen mit Behinderung fuer die Moerderin als "ihresgleichen" zu fordern, ist entweder zynisch oder ein ganz schlechter Scherz! Übrigens sind auch psychisch Kranke nicht alle ueber einen Kamm zu scheren...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: "Da die Taeterin nun in der Psychiatrie ist, ist sie Teil der Community und ich hoffe dass die Behinderten auch Verstaendnis aufbringen." Geht's noch?!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Meinen Sie, diese "Minderheitenthemen" sind durch die Gruenen bereits besetzt, und wenn die Linke diese uebernimmt, wird dann doch eher das Original gewaehlt?
zum BeitragVolker Scheunert
Vegetarisches Bier? Manche Leute schrecken vor gar nichts zurueck!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Ihre Argumentation verstehe ich nicht: Einerseits sind die Gruenen derzeit bei potenziellen Waehler:innen beliebter als die Linke. Die Basis der Gruenen beschäftigt sich mit "Randthemen" deutlich mehr als das Establishment, wobei es innerhalb der Partei mehr und mehr Widerstand dagegen gibt. Weshalb sind die Gruenen dann derzeit so erfolgreich und die Linke nicht? Und wie koennte letztere wieder erfolgreicher werden? Indem sie "Minderheitenthemen" (Problematisierung toxischer Maennlichkeit? Gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten? Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung?) als "Zeitgeist-Identitaetspolitik" abtut?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie bauen hier mit vielen Worten einen Popanz auf. Lesen bitte auch Sie sich den letzten Absatz von Arends Artikel noch einmal durch. Es sind Wagenknecht und Sie und noch diverse andere im Forum, die nicht einsehen wollen, dass "Materielles" und "Symbolisches" zusammengedacht werden sollten, sondern meinen, der Kampf gegen Diskriminierung nehme dem Kampf um materielle Gerechtigkeit etwas weg!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sie widersprechen sich m. E. selbst - einerseits "Sektenartig... Randthemen... ausserhalb ihres recht engen Zirkels keinen Hund hinterm Ofen hervorlocken." Andererseits " die bürgerlichen Gruenen die erfolgreichste 'linke' Partei"? Denen wird doch staendig vorgeworfen, sich mit diesen "Randthemen" zu beschaeftigen. So eng ist der "Zirkel" dann wohl doch nicht?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Erstmal: Das Wort "Voraussetzung" solle eigentlich gelöscht sein, steht so jetzt in meinem Beitrag etwas zusammenhanglos rum.
zum BeitragZu Ihrem Kommentar: Von "Symbolische allein" sprechen weder der Autor des Artikels noch ich selbst. Umgekehrt wird ein Schuh draus - Wagenknecht haelt die "symbolische Anerkennung" fuer überflüssiges Gedoens. Lesen Sie sich bitte noch einmal den letzten Absatz von Ingo Arends Artikel durch!
Volker Scheunert
[Re]: Sie (und Sahra Wagenknecht) uebersehen, dass die von Ihnen so verachtete "symbolische Anerkennung" Voraussetzung oftmals mit der "materiellen" Hand in Hand geht. Wer diskriminiert wird, steht in der Regel auch materiell schlechter da. Und selbst, wo dies nicht (oder nicht deutlich) der Fall ist, etwa bei Jued:innen oder Afrodeutschen, hat deren Diskriminierung oft psychische (und hier und da auch physische) Folgen, auf die sie gern verzichten wuerden. Kampf gegen Diskriminierung ist also sehr wohl relevantes linkes Programm.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sollte Antwort @FRANK DER REISENDE, 25.04.21, 11:18 sein.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Liebe Frau Flieder, im einfachen Senfdazugeben kann ich Ihnen wohl kaum das Wasser reichen - und Sie haben recht, das Buch habe ich nicht gelesen, was wohl ein Dauerzustand bleiben wird. Dazu sind, wie, glaube ich, Jim Hawkins einmal ganz richtig aeusserte, Rezensionen da, dass man sich orientieren kann, welches Buch man sich vielleicht anschafft, und welches ganz bestimmt nicht. Ich habe z. B. auch Thilo Sarrazins Elaborate nicht gelesen und habe trotzdem eine Meinung dazu.
zum BeitragVolker Scheunert
Ja, lustig - ich dachte sofort an zwei meckelborgische Dorfmuttis, aber die gibt's ja genauso in Ost- oder Nordfriesland, der Lueneburger Heide, in Dithmarschen oder den Vier- und Marschlanden. Im konkreten Fall ist es schon frappierend, wie bei vielen Wessis Ostdeutsche mit Saechsisch gleichgesetzt wird. Dazu ein Zitat aus den 90ern. Mein Chorleiter in Hamburg fragt die neue Saengerin, woher sie kaeme. Sie: "Aus Rostock." Er: "Hoerst Dich aber ziemlich norddeutsch an."
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Sollte Antwort @FRANK DER REISENDE, 25.04.21, 11:18 sein.
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Das sollte eigentlich nicht Linksman gelten...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Vielleicht nochmal ein bisschen Generationsfolgenrechnung heben - der Anwerbestopp war 1973. D.h., "Gastarbeiter" in 1. Generation sind z. T. auch um die 70 - unterstellen wir, dass hier der eine oder die andere ihr jüngstes Kind mit 40 bekommen haben, ist "Edelkanake" - schwupp! - vielleicht nur noch halb so alt, wie Sie meinen...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Stichwort "Winnetou" - Zeh scheint hier das Klischee vom "Edlen Wilden" zu pflegen: Der brandenburgische Dorfnazi als, nicht unbedingt edler, aber doch von städtischer Dekadenz unverdorbener, primitiver Homo Sapiens mit natürlich erotischer Ausstrahlung. Und an dessen politischer Einstellung natürlich die Treuhand schuld ist...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Satire?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Also, ich habe mir ein paar von den Clips zu Gemuete gefuehrt (Liefers, Moehring, Folkerts, Tukur und Makatsch). Das Traurige daran ist, dass die Mim:innen anscheinend meinen, die Corona-Schutzmassnahmen seien reiner Selbstzweck oder vielleicht, noch schlimmer, nur dazu da, uns das Leben zu vermiesen.
zum BeitragIst jedenfalls nichts, was ich brauche.
Volker Scheunert
[Re]: Das sollte eigentlich nicht Linksman gelten...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und sich damit gewaltig in die Nesseln gesetzt:
www.derstandard.at...evit-er-spielt-und
www.br-klassik.de/...sikkritik-100.html
"Geltungssuechtiger Zeitgeistpianist" - weil er Putin und Wagenknecht kritisiert und nicht an das Konzept glaubt, AfD-Waehler:innen zur Linken "heimzuholen"?
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Dass Levit nicht nur ein begnadeter Klimperer ist, sondern auch sonst eine coolere Socke als sämtliche 50 Allesdichtmacher zusammen, sollte schon klar sein...
m.youtube.com/watch?v=0iVdR2rtD90
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Gestern etwas zu tief in die Glaskugel geguckt?
zum BeitragVolker Scheunert
"Gefuehlt hat der Rest der Welt sein Abitur abgeschlossen..." - "gefuehlt" heisst soviel wie "ich habe nicht den geringsten Beweis dafuer, dass es so ist, aber es passt mir gerade in den Kram, so zu tun, als ob."
Und angesichts (alles andere als idealer) hiesiger Zustaende bewundernd auf die USA zu schauen, ist entweder extrem naiv oder schlicht denkfaul.
Zur Erinnerung: Kaum wurde der Moerder von George Floyd verurteilt, wurde schon der naechste unbewaffnete Schwarze von der Polizei erschossen. Ach ja, und jeden dritten Tag ein Femizid in Deutschland? Das übertrafen 2018 allein Texas und Kalifornien (jeder Staat fuer sich, versteht sich):
www.statista.com/s...men-united-states/
Von medizinischer Versorgung, Moeglichkeiten, legal abzutreiben und den aktuellen Corona-Zahlen will ich gar nicht reden.
zum BeitragAber vielleicht haben Joe und Kamala ja inzwischen ueber Nacht alles geaendert...
Volker Scheunert
Auch wenn ich eher (wie der Bruder des Autors) zur Schallplattenfraktion gehoere, sind Buecher doch (ueber)lebenswichtig - ob Sachliteratur (Musik, Film, Kunst, Architektur und Hamburg) oder Belletristik (Hammett, Chandler, T. C. Boyle, Koeppens 3 Romane aus den frühen Jahren der BRD, Henscheids "Trilogie des laufenden Schwachsinns" und Jerofejews "Reise nach Petuschki", dazu jede Menge Gernhardt, Bernstein, Goldt und Kaminer, zugegeben, alles etwas alt, weiss und maennlich. Meine Plattensammlung ist deutlich diverser...) Und dann die Comix (sehr 80er-lastig: Manfred Deix, Serge Clerc, Frank Margerin und natürlich Bernet/Abulis "Torpedo 1936"). Ach, liebe Eidelstedter Buecherstube, wann öffnest Du endlich wieder Deine Pforten?!
zum BeitragVolker Scheunert
Ich hab's schon immer geahnt - The Smiths als rassistische Fascho-Hippie-Bande! Gott sei Dank stand ich in den 80ern auf die Cramps, den Gun Club, die Hoodoo Gurus, die Dead Kennedys, die Violent Femmes und Alan Vega!
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Und hier noch meine Lieblings-"Schlager"-Aufnahme von Bill:
m.youtube.com/watch?v=0fhEjCADuTw
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Jo, "Sweet Home Chicago" (Robert Johnson, Little Junior Parker, Blues Bros. etc.) erinnert mich an den USA-Trip 1995: Mit Frauchen im Mietwagen und mit Rand-McNally-Strassenkarte unterwegs von der Windy City ueber St. Louis, Nashville, Memphis, Houston, San Antone, Lake Charles bis ans Traumziel New Orleans - und jede Menge Vinyl mit nach Hause gebracht...
zum BeitragVolker Scheunert
[Re]: Hat jetzt weder mit Bill Ramsey noch mit Luther Allison direkt zu tun - aber hier meine Lieblingsversion von "Caldonia":
m.youtube.com/watch?v=BFj4m9cX900
Frank "Sugar Chile" Robinson - damals 7, heute 82 - gab als Teenager seine Musikerkarriere auf, um was Anstaendiges zu lernen...
zum Beitrag