Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Life is Life
[Re]: "statistisch gesehen" werden mit dieser Denke wertvolle und kompetente Arbeitskräfte diskriminiert!
zum BeitragAußerdem wird damit der erwiesene Vorteil von alters- (und geschlechts-) gemischten Teams in die Tonne getreten.
Die Strukturen, in denen Sie denken beschäftigen sich anscheinend eher mit Ausbeutung denn mit produktiver Arbeit.
Unter der Prämisse maximale Ausbeutung der Arbeitskraft werden im Übrigen aus flachen Endzwanzigern irgendwann tatsächlich ausgebrannte Fünfziger.
Mit einem gesunden, langen und produktiven Arbeitsleben hat das nichts zu tun!
Life is Life
[Re]: War auch meine erste Idee.....
zum BeitragAber welches Projektil und welche Waffe(n) werden dann zur Untersuchung gegeben? Das entscheiden ja die jeweiligen beteiligten Behörden/Militärs.
Jedes denkbare Ergebnis wäre erheblichen Zweifeln unterworfen - leider.
Life is Life
Aha.....den Weg weisen.....
zum BeitragEtwa indem die Herren Scholz und Macron dem Herrn Selenski sagen, dass er dem Putin doch ein wenig der geraubten Ukraine lassen soll, damit der nicht böse und den Staaten der Kern-EU noch ungemütlicher wird?
Life is Life
Meine Güte.....
zum BeitragBisher wurde die alleinige Information darüber, dass und mit welchen Methoden Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen werden, als "Werbung" gewertet.
Alle diejenigen, bei denen bei der Vorstellung, wie für Schwangerschaftsabbrüche geworben werden könnte, die Fantasie durchgeht, scheinen betroffene Frauen ja für so blöd zu halten, dass sie gar nicht informiert werden könnten oder besser sollten.
Abgeschreckt und gehindert sollen sie werden.
Genau das haben ja die Pariarchatsverteidiger von AfD und CDU so auch im Bundestag zum Ausdruck gebracht, genau wie die hier bisher Kommentierenden......
Gut, dass damit jetzt Schluss ist!
Life is Life
[Re]: Ihr Feindbild in allen Ehren, aber....
zum Beitrag"Grüne Deutsche Energiepolitik" gäbe es bestenfalls wenn wir eine grüne Alleinregierung hätten.
Und selbst dann wäre das auch nicht die "reine Lehre", weil eine Regierung eben nicht immer nur die Politik für die Vorstellungen der eigenen Parteigänger machen kann, sondern eine für alle BürgerInnen. Das nennt man Demokratie. Amt und Mandat sind eben grundsätzlich voneinander zu unterscheiden.
Und dass die Mehrheit der Bevölkerung zu einer echten Verhaltensänderung, die die Erreichung von dringend gebotenen Klimazielen ermöglicht, in der Masse eben nicht bereit sind, zeigt ja der Rückblick von Bernhard Pötter.
Life is Life
[Re]: Ist es nicht der arme Verbraucher, der "fette Karossen" kauft, Kreuzfahrten nachfragt, Urlaubsreisen per Flugzeug bucht?
zum BeitragGäbe es keine Nachfrage für diesen Klimawandel- anheizenden Konsum, würde es diese Angebote nicht oder deutlich seltener.
So ganz ohne an die eigene Nase zu fassen kommt "der Verbraucher" auch nicht davon.....
Life is Life
[Re]: Mit den E-Fuels ist es wie mit dem Fleisch.
zum BeitragMassentierhaltung futtert den Menschen die pflanzlichen Lebensmittel weg. Wenn die knapp und teuer werden, hungern Menschen. Und zwar dort, wo sich die Menschen die Dekadenz des massenhaften Fleischkonsums nie werden leisten können, sondern auf pflanzliche Nahrung angewiesen sind..
E-Fuels verbrauchen zur Erzeugung viel Strom. Wenn der knapp und teuer wird, leiden arme Menschen unter Stromarmut. Das in erster Linie in den Gegenden, in denen viel Solarstrom erzeugt werden kann. Der wird dann für die Dekadenz der hoch entwickelten Industrieländer bereit gestellt und nicht der eigenen Bevölkerung und hemmt deren Entwicklung.
So setzt sich koloniale Ausbeutung immer weiter fort.
Einfach ekelhaft!
Life is Life
[Re]: Den denkbar größten negativen Einfluss auf den Lebensstandard werden die Klimawandelfolgen haben.
zum BeitragAllerdings kann sich die Mehrheit der Wählenden da beruhigt zurücklehnen, denn sie ist zu alt, als dass sie das noch am eigenen Leibe in voller Grausamkeit wird erleben müssen.
Sie ist nicht bereit, auch nur ein wenig aus der Komfortzone zu kommen zu Gunsten nachfolgender Generation und zu Gunsten all derer, die unter unserem ausbeuterischen Lebensstil bereits jetzt entsetzlich leiden.
Wenn einzelne Menschen so denken, wird man das nicht ändern können.
Von einem verantwortungsbewussten Kanzler erwarte ich allerdings, dass ihnen in ihrem grenzenlosen Egoismus nicht nachläuft.
Dass ich da von diesem Kanzler zu viel erwarte war mir immer klar.
Life is Life
[Re]: Kindererziehungszeiten werden sehr wohl in der Rentenversicherung als Beitragszeiten angerechnet.
zum BeitragDie Frau ist aber noch keine Rentnerin, sondern offensichtlich arbeitslos ohne Anspruch auf ALG I. Vielleicht weil sie einen Minijob ohne Beitragszahlung zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung vorgezogen hat?
Wenn das letzte Kind 2013 ausgezogen ist, hat sie mindestens seitdem vollständige Ansprüche in der Arbeitslosenversicherung erwerben können.
Das ist ihre Entscheidung und es ist natürlich charmant, damit höhere Nettoeinkünfte zu erzielen als mit einer sozialversicherten Tätigkeit. Es muss dann aber auch klar sein, dass ohne Beiträge keine Leistungsansprüche entstehen.
Life is Life
[Re]: Kommt darauf an, was man denn so unter Altersvorsorge versteht.
zum BeitragDie selbst genutzte Immobilie soll ja in der Regel die Lücke schließen zwischen geringeren Alterseinkünften gegenüber bisherigen Erwerbseinkünften, weil man keine Miete zahlen muss.
Alterseinkünfte sind in der Regel Renteneinkünfte und nicht Grundsicherung. Denn es ist schwer vorstellbar, dass jemand es während seines Erwerbslebens schafft eine Immobilie komplett zu finanzieren und zu tilgen und dann so geringe Alterseinkünfte hat, dass er auf Grundsicherung angewiesen ist.
Wenn es denn tatsächlich dumm kommt, ist es angemessen, dass man sich erstmal selbst hilft jenseits der Schonvermögens, bevor die Allgemeinheit zahlt.
Life is Life
[Re]: Eine Miete für ein Mietwohnung von 143qm würde die ARGE in diesem Fall auch nicht übernehmen.
zum BeitragDie von Ihnen so verstandene Subvention von Vermietenden hält sich da klar in Grenzen.
Umgekehrt werden ALG II Empfänger auch nicht zur Verwertung ihrer Immobilie gezwungen, wenn sie eine angemessene Größe hat und die laufenden zu übernehmenden Kosten der Unterkunft nicht höher liegen, als die für eine vergleichbare, angemessene Mietwohnung.
Im Ergebnis führt das dann auch zu einer Subvention der zukünftigen Erben (Verwandten), da ihr zukünftiges Erbe erhalten bleibt. Und das ohne dass sie ihrer verwandtschaftlichen Unterstützungspflicht nachkommen müssen.
Insofern ja, weiterhin ungerecht, weil finanziert von Menschen, die weit überwiegend niemals die Möglichkeit haben, in den Besitz einer Immobilie zu kommen.
Life is Life
[Re]: Habeck muss sich hier leider die Finger schmutzig machen, weil die Vorgängerregierungen und die deutsche Wirtschaft so überhaupt keine Ambitionen hatten uns unabhängig von fossilen Energieträgern zu machen.
zum BeitragDie haben, vor allem die SPD, vielmehr den Ausbau der Erdgasinfrastruktur aktiv betrieben. Stichwort Nord Stream II. Und das hartnäckig und ausdrücklich gegen die Ziele der EU und gegen die Klimaziele.
Jetzt muss er erstmal - in seinem Amt als Wirtschaftsminister, nicht als Parteipolitiker - in einer Ausnahmesituation zusehen, dass Sie im kommenden Winter nicht frieren müssen.
Wem trauen Sie den eher zu, dies am Ende so umzusetzen, dass die Klimaschutzziele da nicht völlig unter die Räder kommen?
Wenn Scholz sich wirklich ernsthaft als "Klimakanzler" versteht, sollte er ihm dabei mindestens maximal den Rücken frei halten.
Life is Life
[Re]: Ich fürchte es ist genau so.
zum BeitragNormalsterblichen könnte man eine solche Haltung noch zugestehen, wenn auch ungern.
Aber von einem Bundeskanzler erwarte ich definitiv einen höheren Anspruch!
Life is Life
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich diese Menschen überhaupt in die Situation begeben, dass jemand anderes über ihre Lebensführung entscheidet.
zum BeitragWenn sie in dem Haus wohnen bleiben wollen und würden, würden ihre 6 Kinder es einstmals erben. Die Kinder sollten daher auch ein gewisses Interesse daran haben, diese Aussicht durch zeitweilige Unterstützung ihrer Eltern zu erhalten.
Wenn die Kinder auf das Erbe einstmals gar nicht scharf sind und nicht unterstützen wollen, gälte es, die eigenen Einkünfte des Paares zu optimieren. Der Ehemann ist bereits Rentner und soweit ich es richtig verstehe ist die Frau nicht erwerbsunfähig (dann bekäme sie ja auch eine Rente) sondern arbeitslos, könnte sich also um Arbeit bemühen. Wenn das nicht klappt, einen Teilverkauf mit lebenslangem Wohnrecht ins Auge fassen um so die Zeit bis zum voraussichtlich ja auch irgendwann eintretenden Rentenanspruch der Frau zu überbrücken. Und zuallerletzt eben ja, verkaufen und eine Mietwohnung beziehen.
In Mietwohnungen wohnt die Mehrzahl der Menschen, die mit ihren Steuern das ALG II finanzieren. Die müssen ihre Wohnkosten auch an ihr Budget anpassen und haben mehrheitlich überhaupt nie die Chance auf einen eigenen Immobilienbesitz.
Staatliche Unterstützung unter Erhalt des Eigentums, welches am Ende die Kinder erben, hielte ich tatsächlich für ungerecht.
Life is Life
[Re]: Das kann auch gern in Richtung direkter finanzieller Beteiligung von Unternehmen zur Taktverdichtung bestehender oder Einrichtung neuer ÖPNV-Verbindungen gehen....
zum BeitragLife is Life
[Re]: Wenn Sie beim ÖPNV die Einzelfahrkarte rechnen, beim PKW aber nur den Sprit, vergleichen Sie Äpfel mit Birnen und rechnen sich den PKW extrem schön.
zum BeitragEntweder Einzelfahrkarte und Mietwagen- oder Carsharingpreis oder Abokarte gegen PKW km incl. aller Unterhaltungskosten. Zu denen gehören auch Rücklagen für Neuanschaffung des Nachfolgers.
Life is Life
[Re]: Die "Wellcome to Hell" Demo am Hafen wurde, bevor sie sich in Bewegung setzen konnte, aufgelöst mit der Begründung, dass einige Demonstrierende sich auf Aufforderung nicht "entmummt" hätten.
zum BeitragDummerweise haben sich später ein paar PolizistInnen verplappert und erzählt, dass sie verdeckt die Demo infiltriert hatten. Was definitiv illegal war und ist. Wenn PolizistInnen sich verdeckt in eine Kundgebung begeben, ist dies dem Veranstaltenden bekannt zu geben. Das war nicht geschehen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, was man mit diesem kalkulierten Rechtsbruch alles machen kann um unliebsame Demonstrationen zu diskreditieren und zu verhindern....
Life is Life
[Re]: Nichts anderes haben die Menschen, die hier skandalöserweise angeklagt sind, getan.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ich hoffe Sie haben inzwischen selbst bemerkt, wie nah Ihr Beispiel mit dem E-Bike an: "Wenn sie sich so offenherzig kleidet, muss sie sich nicht wundern...." ist.
zum BeitragVictim-Blaming kann man ganz einfach und sicher vermeiden, indem man klar macht, dass sowohl E-Bike Klauen als auch Frauen Missbrauchen gar nicht geht!
Life is Life
[Re]: Aber was für eine Politik macht er denn?
zum BeitragIch wünsche mir schon sowas wie Überzeugung und ja, ethische Grundsätze im Regierungshandeln und auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte vertrauen können.
Wie soll ich jemandem Vertrauen, der ständig unverbindliche Satzbausteine verbläst, die in erster Line dem Zweck dienen, dass man ihn für gar nichts wird verantwortlich machen können?
Das erzeugt bei mir einfach nur Misstrauen.
Life is Life
Gut zu lesen, dass im Auswärtigen Amt jetzt endlich ambitionierte komplexe Ziele und Prozesse installiert werden und hochqualifizierte Personen daran arbeiten!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ich vermute allerdings, dass sie die Anfrage tatsächlich nicht hat liegen lassen.
zum BeitragSie hat sie vielmehr an den Bundeswehrapparat weiter geleitet mit der Frage: Habt ihr was übrig, was ihr ohne Probleme abgeben könntet. Dass die Antwort da "nein" lautet ist doch klar.
Es geht eben darum, ob man was möglich machen will. Und dazu gehört dann eben auch ein gewisses Risiko, für das jemand politische Verantwortung übernehmen muss, von Beginn an.
Dann kann man fragen, ob es etwas gibt, was man abgeben kann auch um den Preis, dass man dann eine begrenzte Zeit auf dem Papier nicht vollständig "verteidigungsfähig" ist, wenn klar ist, dass dieser Zeitraum klein genug ist, dass die Wahrscheinlichkeit, innerhalb dieses Zeitraums tatsächlich der Verteidigungsfall eintritt gen Null geht.
Das haben aber weder Herr Scholz noch Frau Lamprecht getan. Sie haben das einfach bürokratisch abgearbeitet ohne überhaupt einmal daran zu denken, dass es hier in erster Linie um eine politische Entscheidung und ja, eben auch um Verantwortung geht. Die wollen sie einfach nicht übernehmen und das ist das Problem.
Ich empfinde das als beschämend angesichts der Tatsache, dass den Ukrainerinnen und Ukrainern unendliches Leid angetan wird.
Life is Life
[Re]: Man macht es sich aber zu einfach, wenn man sich jetzt im Interesse des Artenschutzes auf den zugegebenermaßen recht einfach verständlichen Umstand Windräder stürzt.
zum BeitragKomplexe, systemische Auswirkungen auf die Artenvielfalt kennen wir viel länger und sie haben ja ihre verheerende Wirkung bereits eindrücklich gezeigt. Sieht man vielleicht nicht so offensichtlich wie eine tot unter dem Windrad liegende Fledermaus.
Nur weil der eine Zusammenhang weniger komplex ist als der andere, darf sich die Sicht hier nicht verschieben. Mal vereinfacht dargestellt: Eine Fledermaus die aufgrund systemischer Verschlechterung des Lebensraums gar nicht geboren wird, hat gar nicht die Chance, tot unter einem Windrad zu liegen. Man sieht sie einfach nicht.....
Und die, die man eben gar nicht erst sieht sind ungleich mehr als die, die von Windrädern geschädigt werden.
Life is Life
[Re]: Urlaub geht nur mit Auto?
zum BeitragLife is Life
Als "friedliebender Mensch" kann man es aber auch nicht tatenlos mit ansehen, dass ein Land unter absurdesten Begründungen vollkommen zerstört und seine Einwohnerinnen systematisch getötet werden, oder?
zum BeitragUnd damit dem Aggressor signalisieren, dass er sich gern weiter an den Punkt herantasten kann, an dem ihm die Staatengemeinschaft endlich mal eine deutliche Haltlinie aufzeigt?
Life is Life
[Re]: Nein, natürlich nicht.
zum BeitragHabe ich doch auch dargelegt.
Sich gegen einen brutalen Angriffskrieg zu wehren finden Sie nicht normal?
Life is Life
[Re]: Allein beim Bau hat dieses alte Haus bedeutend weniger CO2 verursacht als die heute immer genau an der Subventionslinie entlang gebauten Häuser bei der Erstellung ausstoßen. Stichwort "graue Energie". Das erklärt Frau Geywitz auch in dem Artikel.
zum BeitragUnd es geht eben nicht darum abzureißen und neu zu bauen sondern beim Neubau gleich richtig energetisch zu isolieren als gerade noch Fördermittel abzugreifen mit weniger ambitionierten Energiewerten.
Und ja, das ist beim Bau teurer, wird sich aber über die ganze Lebenszeit des Gebäudes bezahlt machen.
Aber das steht echt alles im Artikel - zu komplex?
Life is Life
[Re]: Finden Sie nicht, dass es ein Unterschied ist, ob ich einen Krieg beginne, weil ich der Bevölkerung eines Landes nicht zugestehe, dass sie sich anders orientiert als ich das für richtig halte, oder ob sich Menschen kämpfend gegen einen solchen Angriffskrieg auf die Zivilbevölkerung wehren?
zum BeitragErsteres ist aus meiner Sicht weiterhin toxisch männlich, Letzteres einfach nur normales menschliches Verhalten.
Was für eine Einstellung hat Vanessa denn überhaupt Ihrer Meinung nach?
Ich für meinen Teil lache beileibe nicht über Putin, finde nur, dass man ihn schon viel früher hätte in seine Schranken weisen sollen.
Null Toleranz bei gewalttätigem Verhalten!
Life is Life
[Re]: Nicht ganz gelesen oder nicht verstanden?
zum Beitrag1. ist es nicht ihr Haus, sie hat gar keines und 2. ist es für eine Zeit von 280 Jahren genau einmal gebaut worden aus recht ursprünglichen Materialien.
Das bedeutet, dass die Energiebilanz und damit auch der CO2-Ausstoß über die gesamte Nutzungszeit derart günstig ist, dass evtl. höhere Heizkosten jetzt da nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Life is Life
[Re]: Ach Gottchen,
zum Beitraghat das irgendwie mit sowas wie "Ehre" zu tun, dass man "den Russen" zu einem "erhobenen Haupt" verhelfen muss?
Es geht ja wohl eher nicht um "die Russen" sondern um einen irren Möchtegern-Weltherrscher, der Fantasien von einem "ruhmreichen Russischen Reich" mit Biegen und Brechen verwirklichen will.
Sich auf diese, im Übrigen total von toxischer Männlichkeit geprägten, Denkwelten einzulassen, sollte "die Welt" tunlichst vermeiden, wenn Vernunft noch irgendeinen Wert haben soll.
Ich wüsste auch gern, wie Sie sich das praktisch vorstellen. Die Ukraine ergibt sich einfach und unterwirft sich in Teilen dem Despoten? Sie meinen, dann gibt Putin seine irren Pläne auf? Und wer baut die völlig zerstörte Ukraine auf, während er sich einen neuen Eroberungskrieg ausdenkt samt völlig irrer Begründungen dafür, dass er ja dazu gezwungen würde?
Ich frage mich auch, was sie mit einer "expandierenden" NATO meinen. Sie ist ja eben nicht expandiert und das fällt den Ukrainern und Georgiern seit geraumer Zeit sowas von auf die Füße.
Life is Life
[Re]: "Zulassung von Novavax als Booster nach mRNA, erweiterte Studien zu Effektivität und Nebenwirkungen, zu verschiedenen Dosen und Verabreichungsabfolgen, usw."
zum BeitragSo eine Zulassung ist ja beileibe keine Willkürentscheidung. Dazu muss ja erstmal untersucht werden, ob Novavax als Booster wirksam ist. Und ich frage mich, wer denn Novavax als Booster will, wenn bereits zwei Impfungen mit nachweislich wirksamen Impfstoffen erfolgt sind.
Das Zeug will ja offensichtlich niemand....
Life is Life
[Re]: Ich will auch ganz viel......
Da wir alle jeweils (zum Glück) nicht ganz allein auf dieser Welt leben, gibt es Rahmenbedingungen, innerhalb derer wir unsere Entscheidungen treffen.
zum BeitragBeim Wohnen sind das die Fahrtkosten in Beziehung zu günstigeren Lebenshaltungskosten, insbesondere Wohnen. Beides können sie für sich individuell sehr wohl beeinflussen, nämlich jeweils durch die Gestaltung der Parameter Mobilität und Wohnen.
Wenn Ihnen das zu wenig ist, hilft es vielleicht mal daran zu denken, wie wenige Menschen auf der gesamten Welt überhaupt einen solchen Entscheidungsspielraum haben.
Ich habe das Gefühl in diesem Land leben weit überwiegend Mimimis, die ihren im weltweiten Vergleich unanständig hohen Lebensstandard überhaupt nicht mehr zu schätzen wissen.....
Life is Life
[Re]: Sind Sie PR-Berater der CDU?
zum BeitragDie Vorgänger-Regierung hat während 1,5 Jahren Pandemie angesichts der anstehenden Wahlen bewusst keine vermeintlich unliebsame Entscheidung zur Impfpflicht herbeigeführt!
Und die aktuelle Regierung ist Schuld daran?
Man mag sich seinen Teil dazu denken, dass Herr Scholz diese anstehende Entscheidung, bei der jeder Verantwortliche vermutlich nur Fehler machen konnte, dem Parlament zugeschoben hat. In Hamburg kennt man das übrigens schon :-)
Aber als entscheidungsfreudig hat sich die CDU in der Vorgängerregierung wahrlich nicht gezeigt.
Life is Life
[Re]: Tja, es geht aber leider eben nicht nur um diejenigen, die im Winter "umgeimpft" sterben.
zum BeitragEs geht eben auch um diejenigen, die aufgrund schwerer Erkrankungen auch von einer eigenen Impfung nicht profitieren können und gleichzeitig ein Risiko einer schweren Erkrankung bei Infektion tragen.
Es geht eben auch um diejenigen - und das kann ganz plötzlich jeder von uns sein - die auf eine funktionierendes Gesundheitswesen angewiesen sind, wenn sie schwer erkranken.
Und dabei geht es nicht immer nur platt um überfüllte Intensivstationen sondern um die Aufrechterhaltung der Grundversorgung in Arztpraxen und Krankenhäusern. Offensichtlich nehmen viele Menschen, die das Glück haben, darauf nicht angewiesen zu sein so überhaupt nicht zur Kenntnis, was da seit zwei Jahren los ist.
Man möge sich fast wünschen, sie würden das mal am eigenen Leib erfahren müssen - wenn sie denn partout nicht die Fantasie aufbringen, sich das vorzustellen oder den Betroffenen einfach mal zu glauben.
Life is Life
[Re]: Niemand ist an seinem Wohnort festgetackert.
zum BeitragDie Wahl von Wohn- und Arbeitsort sind freie Lebensentscheidungen. Denen liegt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen zu Grunde mit dem Ziel ein individuell akzeptables Ergebnis zu erreichen und zu leben.
Warum soll jemand, der seinen Wohnort um den Preis höherer Wohnkosten Arbeitsort-nah wählt diejenigen bezuschussen, die lieber günstiger weiter entfernt vom Arbeitsort wohnen?
Dass dies mit höheren Fahrtkosten verbunden ist, wussten und wissen diese Menschen doch und haben das auch in ihre eigene Entscheidung einbezogen.
Wenn sich aufgrund steigender Bezinkosten die Ausgangssituation ändert, muss evtl. auch in freier Entscheidung die Lebenssituation verändert werden.
Das nennt man Selbstbestimmung!
Life is Life
[Re]: Sie lesen hier ja auch einen Zeitungsartikel und nicht das 500 Seiten Papier, welches zur Beratung im Kabinett eingebracht wurde.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Der steuerliche Effekt sorgt dafür, dass die pauschale Entlastung einkommensabhängig wirkt und der Entlastungseffekt vor allem dort zum tragen kommt, wo wenig bis gar keine Steuern gezahlt werden, sprich wenig verdient wird.
zum BeitragEben so ist es mit den € 100,- pro Kind. Diejenigen, bei denen der Kinderfreibetrag günstiger ist als das gezahlte Kindergeld, sind diejenigen mit den höheren Einkommen. Bei denen gehen die höheren Energiepreise ja wohl kaum an die Existenz sondern können anderweitig gut kompensiert werden.
Merke: es geht hier um Entlastung gegenüber existenziell überfordernde Preissteigerungen, nicht um Geschenke!
Life is Life
[Re]: Auch Rentenbeziehende Tanken, fahren ÖPNV oder beziehen Wohngeld, wenn ihre Rente niedrig ist.
zum BeitragIst das nichts?
Und Selbstständige bekommen die € 300,- zwar nicht im Voraus ausgezahlt, es verringert sich aber ihr zu versteuerndes Einkommen.
Life is Life
[Re]: Es sind nicht andere "Länder", die fossile Brennstoffe subventionieren, sondern die Steuerzahlenden in diesen Ländern.
zum BeitragIch bin so gar nicht damit einverstanden, dass mit den von mir gezahlten Steuern Autofahrten anderer Menschen bezuschusst werden, so lange selbst das dümmste Argument noch dazu dienen kann, zu begründen, warum jemand unbedingt mit einem völlig übermotorisierten eigenen Fahrzeug überall hinfahren "muss" und nicht einmal bereit ist, kraftstoffsparender zu fahren.
Von der fehlenden Bereitschaft zur Beschäftigung mit anderen Mobilitätslösungen mal ganz abgesehen.
Life is Life
[Re]: Sie haben völlig Recht.
zum BeitragDumm ist nur, dass Putin ganz für sich allein definiert, was er für legitim hält und was nicht und sein Handeln allein nach seiner an Zynismus kaum zu überbietenden Bewertung ausrichtet.
Life is Life
[Re]: Hätte eine zügige Aufnahme der Ukraine in die NATO eventuell auch diesen Krieg verhindern können?
zum BeitragDie Ukraine wollte unbedingt der NATO beitreten, damit ihr genau das, was jetzt passiert eben nicht passiert.
Man hat sie vertröstet und gesagt: Ach, der Putin wird euch schon nichts tun. Wir wollen jedenfalls nicht in die Situation kommen, euch verteidigen zu müssen.
Der Verzicht auf die Aufnahme der Ukraine in die NATO hat diesen Krieg eben nicht verhindert!
Life is Life
[Re]: Plattes Land bedeutet doch nicht zwingend, dass jedermann ein eigenes Auto besitzen muss.
zum BeitragWenn die Kosten immer weiter steigen, kommt ja mancherorts endlich mal die Idee auf, dass man sich auch ein Auto teilen kann. Wenn das dann ein E-Auto ist, sind wir schon mal einen ganzen Schritt weiter.
Und wenn Mobilität unter diesen Umständen mehr geplant werden muss, entfallen sicherlich auch manche wirklich unnötigen Fahrten.
Life is Life
[Re]: Kleiner Tipp zum Nachdenken:
zum BeitragWenn es für Sie nicht passt, kann es sehr wohl sein, dass andere Menschen das so einrichten können....
Life is Life
[Re]: Ja, das ist die Rückkehr in den Normalzustand, da der Rückholfaktor vor einigen Jahren von der rentnerfreundlichen Groko einfach mal so ausgeschaltet wurde.
zum BeitragDas unterschlägt der Artikel natürlich und diejenigen, die sich nicht an die vorhergehende Schummelei zwecks Wahlkampfgeschenk erinnern können, fühlen sich natürlich gleich mal wieder benachteiligt.....
Life is Life
[Re]: Ah, dachte ich mir schon, dass Sie das meinen.
zum BeitragTatsächlich führt diese Lösung wieder auf die ursprüngliche gesetzliche Regelung zu Rentenanpassungen zurück, die von der Groko vor einiger Zeit ausgesetzt wurde, um ihr Wahlvolk (Rentner) nicht zu verärgern.
Rentenanpassungen stellen sicher, dass Rentenbeziehende an der Steigerung der Nettolöhne derjenigen, die ihre Renten bezahlen, partizipieren. Das gefällt allen, wenn die Nettolöhne steigen.
Sollten die Nettolöhne mal sinken, gibt es sogar eine Regelung, die sicher stellt, dass es keine negative Rentenanpassung, sprich Rentensenkung, gibt. Stattdessen gibt es in dem betreffenden Jahr eine "Nullanpassung", währen die Beitragszahlenden tatsächlich Einkommenssenkungen erfahren.
Wenn dann in den kommenden Jahren die Entwicklung der Nettolöhne wieder eine Rentensteigerung ergibt, wird diese allerdings mit der nicht umgesetzten Rentenkürzung des vorhergehenden Jahres verrechnet. Sprich: sie fällt dann geringer aus und kompensiert den Vorteil der nicht erfolgten Negativanpassung.
Hier hat die Groko vor einigen Jahren einfach mal diese Verrechnung ausgesetzt mit der Folge, dass sinkende Nettoeinkommen der Beitragszahlenden sich überhaupt nicht auf die Rentenanpassungen auswirken.
Wir sind jetzt also einfach wieder zurück bei der ursprünglichen Regelung, die wieder gerechte Verhältnisse zwischen Beitragszahlenden und Rentenbeziehenden herstellt.
Betroffen sind hiervon übrigens sowohl Beitragszahlende als auch Rentenbeziehende, denn jeder von uns wird im Laufe seines Lebens beides sein. Und vorbeigegangen ist dies an mir tatsächlich nicht, weil ich eben nicht immer nur von der Seite blicke, die mir einen vermeintlichen Vor- oder Nachteil bringt.
Ich war im Gegenteil sogar sehr empört über die Schummelei der Kroko!
Life is Life
[Re]: Liebe Frau Flieder,
kann es sein, dass sie so gar nicht an Selbstwirksamkeit glauben oder gar nicht an individuellen Lösungen interessiert sind?
zum BeitragWas für ein Raster meinen sie denn? Es gibt kein "Normleben" und das ist gut so.
Jeder Mensch hat die Verantwortung und ist in der Lage, seine persönliche Lebenssituation selbst zu gestalten. Diejenigen, die das wirklich nicht können, bekommen Unterstützung.
Jeder Mensch hat Probleme zu lösen. Und ich für mich mache das selbst mit dem Entscheidungsspielraum, der mir zur Verfügung steht. Das kann ich mit Fug und Recht auch von allen anderen verlangen. Jedenfalls dann, wenn ihre Probleme lösbar sind, sie aber lieber nach gemeinschaftlicher Unterstützung verlangen bevor sie anfangen, selbst initiativ zu werden.
Wenn Sie an Ihrem Wohnort lauter bedürftige, kranke Menschen haben, die sich alle ein Auto "leisten" müssen, obwohl sie das nicht können, denken Sie doch mal daran, sich zusammenzutun und gemeinschaftliche Mobilität selbst zu organisieren.
Glauben Sie mir, das geht!
Life is Life
"Die versprochene Rentenerhöhung wurde dank der Grünen auch gekappt. "
Wann verraten Sie endlich mal, was genau Sie damit meinen?
zum BeitragRentensteigerungen sind keine spontanen politischen Entscheidungen und können daher auch nicht versprochen werden.
Sie sind gesetzlich geregelt. Daran wurde aktuell nichts geändert, von niemandem.
Also, wovon reden Sie?
Life is Life
[Re]: Einfach mal nachdenken, wie Sie das auch anders abbilden könnten als mit dem Besitz und den Unterhaltskosten für ein Auto.
zum BeitragZ.B. leihen?
Life is Life
[Re]: Weiter motorisiert fahren.
zum BeitragKommt halt darauf an, was genau seine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ermöglicht.
Wenn er seine Kosten senken will und aus gesundheitlichen Gründen wirklich nicht Fahrrad fahren kann, auch nicht E-Bike, hat er die Möglichkeit sind ein kleines Elektromobil anzuschaffen. Bei zweimal 5 km pro Tag braucht das keinen großen Akku.
Mal ganz davon abgesehen, dass das hier mit der gesundheitlichen Beeinträchtigung eine besondere Situation ist.
Für gesunde Menschen sind zweimal 5 km Fahrradfahrer eine sehr gesundes, kostenloses Fitnesstraining.
Es geht ja nicht immer darum, dass Alternativen für Sie oder einen besonderen Nachbarn umsetzbar sind, sondern dass die überwiegende Mehrheit, die diese Alternativen haben, sie einfach nutzen.
Life is Life
[Re]: Jo, genau so ist es!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Danke!
zum BeitragSie beschreiben es hier sehr gut, was man auch ohne Auto gut erledigen kann, wenn man möchte.
Man muss sich halt nur von dem "einmal die Woche beim Discounter den Kofferraum vollmachen" verabschieden.
Ist im Übrigen auch deutlich billiger und gesünder.
Kann ja jeder gern selbst entscheiden. Schlimm ist nur das Gejammer derjenigen, die sich eben gar nicht aus der Autofall befreien wollen.
Life is Life
[Re]: Meine Güte - tut es so weh, dass sie gleich in die Luft gehen müssen?
zum BeitragEinkäufe muss man eben nicht immer nur mit dem Auto erledigen. Wenn das so wäre, wäre ich längst verhungert, samt meiner ehemals schulpflichtigen Kinder.
Die können natürlich, genau wie Erwachsene, auf ihren Wegen mit Öffis Teileinkäufe machen.
Muss eben nicht immer der Kofferraum voll einmal die Woche sein.
Wenn das bei Ihnen anders ist - so what.
Das heißt ja nicht, dass andere Menschen das sehr wohl abbilden könnten, wenn sie mal von der Autofixierung ablassen.
Im Übrigen habe ich keinesfalls von Vollidioten mit Benzin im Blut geschrieben. Warum müssen Sie diese Härte reinbringen?
Ich kenne von Verwandten, die auf dem richtig platten Land leben, durchaus verschiedene gute Lösungen. Muss man halt ein wenig Kontakte pflegen und nett sein zu den Anderen, dann hilft jeder jedem.
"ICH will aber JETZT gerade" geht da dann nicht mehr so oft. Trägt auch zur Entschleunigung bei. "Wir" müssen keinesfalls immer alles tun und haben, was wir meinen tun oder haben zu müssen.
Life is Life
Auch E-Mobilität ist individuelle Mobilität, mit allen Nachteilen, die damit für die Stadtgesellschaft verbunden sind.
zum BeitragWarum soll die mit Steuergeldern von Menschen gefördert werden, die durch die Nutzung von ÖPNV und Fahrrad anderen diese Nachteile nicht zumuten?
Life is Life
Danke für diesen Artikel!
In den Kommentierungen findet sich mal wieder genau das wieder, was überall dazu zu lesen ist.
zum BeitragMobilitätslösungen werden selbstverständlich erstmal vom vermeintlich selbstverständlichen Autobesitz her gedacht.
Fantasie und Kreativität, wie man Mobilität und auch privaten Transport anders als mit dem eigenen Auto abbilden kann, ist wenig vorhanden.
Einkaufen muss man natürlich unbedingt nur einmal wöchentlich und Getränke gibt es nur kistenweise. Selbstverständlich ist auch nur ein Haushaltsmitglied in der Lage, diese Einkäufe zu tätigen. Um einen herum ist niemand, mit dem man mal sprechen könnte um sich z.B. für einen gemeinsamen Einkauf oder Arztbesuch zu verabreden. Helfen in Form von Mitbringen vom Einkauf wird nichtmal angedacht.
Und was die Kosten der Autohaltung betrifft herrscht Schweigen. Die umfassen nämlich mehr als das Benzin.
Wer sich mal ehrlich ausrechnet wie viele huntert Euro er/sie jeden Monat für den Besitz und Unterhalt - nicht zu vergessen die Rücklagen für einen Ersatz - ausgibt, wird feststellen, dass sich damit Mobilität in großen Teilen auch anders und günstiger abbilden lässt.
Life is Life
[Re]: Sie wissen aber schon, dass Sie sich mit der Berechnung Ihrer Fahrtkosten per Auto von Bielefeld nach Berlin selbst belügen, oder?
zum BeitragDie Kosten bestehen eben nicht nur aus den reinen Spritkosten. Wenn sie Kosten von 30 Cent pro Kilometer veranschlagen (übliche Fahrtkostenpauschale), sind Sie mit der Bahn günstiger unterwegs.
Life is Life
[Re]: Skifahren allein ist sicherlich nicht ursächlich für den Klimawandel.
zum BeitragUrsächlich ist aber die Tatsache, dass Menschen wie wir, die in den "hochentwickelten" Staaten leben, einen unanständig hohen CO2-Fußabdruck haben. Dafür ist unser gesamter, unanständig luxuriöser Lebenswandel verantwortlich. Wir berauben Menschen in anderen Regionen und in nicht all zu langer Zeit auch uns nach und nach jeglicher Gestaltungsmöglichkeit einer puren Existenz.
Das sollte schon mal einen jeden dazu bringen, sich anzustrengen, den zu verkleinern.
Scheint aber all zu viele Menschen nicht die Bohne zu interessieren. Sie meinen immer noch, dass sie auf diesen Überfluss und klar umweltschädigendes Verhalten einfach nicht verzichten "können".
Das muss man nicht auch noch durch günstige Ferienzeiten unterstützen. Um nichts anderes geht es hier.
Life is Life
[Re]: Nein, das ist ein Dilemma. Und das macht Herr Kaiser sehr gut deutlich.
zum BeitragUnd ich finde es nicht falsch, sich das einfach einzugestehen.
Wer hier entscheiden muss, kann da niemals sauber rauskommen, wenn er/sie ein Gewissen hat.
Herr Müller muss es nicht entscheiden, deshalb darf er herzlich unentschieden sein.
Mich zerreißt es auch.
Alle diejenigen, die hier behaupten, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, denken nicht über ihren Tellerrand hinaus.
Life is Life
[Re]: Och, mir ist bei denjenigen, die Verantwortung tragen, lieber, sie sind nachdenklich und wägen ab.
zum BeitragWenn Sie meinen, es gäbe da eine einfache Lösung, bin ich froh, dass Sie das im Zweifel auf Ihrem warmen und sicheren Sofa exklusiv haben.
Life is Life
[Re]: Sie merken selbst, dass Ihre Argumentation individuell/systemisch hier so richtig nach hinten losgeht, oder?
zum BeitragGeht es hier doch um den Abbau systemischer Unterstützung durch die zeitliche Lage der Hamburger Frühjahrsferien und nicht um die Argumentation gegenüber denjenigen, die individuell, nach dem Motto "Hauptsache Spaß" so jedwede Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft verweigernd, Ski fahren.
Steht auch so im Artikel: Ski fahren mag jeder der will, systematisch gefördert werden soll es nicht.
Life is Life
[Re]: Muss sich ja nicht immer jeder gleich angesprochen fühlen.
zum BeitragWäre ja schon toll, wenn die Städter, die eine Auto wirklich nicht ständig benötigen, darauf verzichten.
Life is Life
[Re]: Den Ball kann frau sehr schnell an die "Ländler" zurückgeben.
zum BeitragHaben die doch das Privileg der deutlich günstigeren Wohnkosten. Das tragen sie ja auch nicht ständig auf dem Tablett vor sich her.
Erhöhte Wohnkosten in der Stadt werden nirgendwo subventioniert. Eine Subvention der Mobilitätskosten auf dem Land gibt es bereits.
Life is Life
[Re]: Das weiß ich.
zum BeitragAber in fast jedem Artikel, der sich mit der Frage "Was haben wir falsch gemacht?" befasst kommt dieses Narrativ vor.
Dabei ist das völliger Mumpitz....
Life is Life
[Re]: Die NATO? In Russland einmarschiert?
zum BeitragLife is Life
Es ist in der Analyse immer von Russlands "Sicherheitsinteressen" die Rede.
zum BeitragKann mir mal jemand erklären, worin die genau bestehen?
Es kann ja wohl nicht darum gehen, dass unterstellt wird, dass sich die NATO aktiv "immer weiter nach Osten" ausdehnt um eines Tages in Russland einzumarschieren, oder?
Wenn "Russlands" oder besser gesagt Putins Sicherheitsinteressen darin bestehen, dass er gern ungestraft dafür sorgen können möchte, dass sich seine Marionettendiktatoren in einigen ehemaligen Sowjetrepubliken mit seiner gewaltsamen Unterstützung auf immer halten können? Darin, dass den Menschen in diesen Staaten jede Möglichkeit zum Aufbau einer demokratischen Gesellschaft verwehrt bleibt?
Sorry, aber wenn wir auf derart schurkische "Sicherheitsinteressen" meinen Rücksicht nehmen zu müssen, können wir einpacken. Ich will das nicht, die UN-Charta, auf die sich alle verständigt haben, wendet sich ebenfalls dagegen.
Und ist das überhaupt im Interesse der Menschen, die in Russland leben?
Und wenn es um die Sicherheitsinteressen der baltischen Staaten und der Ukraine geht sagen wir denen: Eure Sicherheitsinteressen, die definitiv aktuell von Russland missachtet werden, sind weniger wichtig als die subjektiv empfundenen Russlands? Wir lassen euch nicht in die NATO und schauen dann bedauernd zu, wenn der sich subjektiv bedroht fühlende sich eurer Staaten mit Gewalt bemächtigt.
Sorry, das geht nicht!
Life is Life
"China hat nicht um Olympia-Verschiebung wegen des Einmarschs in Ukraine gebeten"
What? Liest denn da keiner mal Korrektur? Das tut ja richtig weh....
zum BeitragLife is Life
[Re]: Liebe Frau Flieder,
ich bin auch nicht mehr die Jüngste und kann Ihre Haltung allein aufgrund der Tatsache, dass Sie und auch ich bereits ein gutes Stück Leben leben durften, gut nachvollziehen.
zum BeitragDas stellt sich aber für wesentlich jüngere Menschen mit schweren chronischen, aber auch akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen durchaus anders dar. Wer um jeden Monat, jedes Jahr eines jungen Lebens kämpfen muss, hat allein schon aufgrund der pandemiebedingten Belastungen des Gesundheitswesens schwere Einschränkungen. Behandlungen können nicht in der erforderlichen Zeit oder Abfolge erfolgen. Im Krankenhaus sind sie aufgrund von Besuchseinschränkungen mutterseelenallein mit ihren Ängsten und Sorgen und ein für andere vielleicht "banaler" Infekt kann alles gefährden. Sie sterben dann an (im Sinne von aufgrund von) Corona und nicht einfach nur "mit" Corona! Verbleibende Lebenszeit hat für junge Menschen einen erheblich höheren Wert als für uns Ältere.
Sie leiden und sterben, weil Menschen es als Freiheitseinschränkung betrachten, einfache Hygienemaßnahmen zu ergreifen und weil sie sich aufgrund völlig wissenschaftlichkeitsferner "Bauchgefühle" nicht impfen lassen wollen.
Versuchen Sie mal deren Perspektive einzunehmen. Für diese Personen fühlen sich Ihre Ausführungen möglicherweise einfach nur zynisch an.
Life is Life
"Anm. der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Textes hieß es, dass die Impfung nicht vor Erkrankung schütze. Das war eine verkürzte Zuspitzung."
zum BeitragSorry, aber das steht da im Teaser immer noch......
Life is Life
"Die Rentenerhöhung wurde erst mal gestoppt von dieser Regierung."
zum BeitragSie haben das schon gelegentlich behauptet. Aber was meinen Sie damit?
Die Entwicklung der Renten ist gesetzlich an die Entwicklung der Nettoeinkommen gebunden. Daran wurde aktuell überhaupt nichts geändert.
"Entwicklung" bedeutet allerdings auch nicht unbedingt immer eine stetige Erhöhung, sondern kann auch Stagnation oder sogar Senkung bedeuten, eben je nachdem wie sich die Nettoeinkommen entwicklen.
Um zu vermeiden, dass es bei tatsächlich sinkenden Nettoeinkommen auch zu einer Rentensenkung kommt, hat allerdings die Vorgängerregierung eine Regelung beschlossen, die dafür sorgt, dass dies nicht geschieht. Die Rentenbeziehenden behalten ihre Rentenhöhe, eine Senkung wird quasi ausgesetzt. Dann aber mit zukünftig aufgrund von Steigerungen der Nettoeinkommen erreichten Erhöhungen verrechnet.
Gerecht im Übrigen gegenüber den Beitragszahlenden, die zwischenzeitlich tatsächliche Einkommenseinbußen hatten, wie ich finde.
Sie nicht?
Life is Life
[Re]: Die unbedingte Minderung des Klimawandels und seiner Folgen ist das ureigenste Interesse der wirklich Armen. Wir können weltweit live sehen, wer unter Klimawandelfolgen am stärksten betroffen ist und wirklich existenziell in Not gerät.
zum BeitragDa geht es nicht nur um die unzumutbare Anforderung vielleicht mal deutlich weniger Auto zu fahren sondern um Leben und Tod.
Insofern auch nicht um "Fressen oder Moral". Klimawandel bedeutet letztendlich überhaupt nichts mehr zu "Fressen" zu haben!
Und das hat auch nichts mit Lobby oder Meinung zu tun, das ist FAKT.
Der somalische Tagelöhner kann die Grünen nicht wählen, in einem grün besetzten Ministerium kann und muss er aber durchaus mitgedacht werden.
Vor diesem Hintergrund zu beklagen, dass eine derart kompetente, weltweit erfahrene und vernetzte Person eine wichtige Aufgabe in einem deutschen Ministerium bekommt zeugt nicht von besonders viel Weitsicht.
Life is Life
[Re]: Das RKI betrachtet die Angelegenheit aus rein medizinischer/wissenschaftlicher Sicht. Das ist auch seine Aufgabe.
zum BeitragWenn es zu der Erkenntnis gelangt, dass der vorübergehende Immunschutz nach einer Infektion nach 3 Monaten erheblich nachlässt, ist das eben einfach so. Und dann ist die richtige wissenschaftliche Empfehlung, dass eine ausreichende Immunität nach Ablauf dieser 3 Monate nicht mehr angenommen werden kann und deshalb auch der Immunstatus anders zu bewerten ist als bisher.
Wenn dann die Politik entscheiden möchte, dass sie das einfach mal nicht sofort wahrhaben möchte und den Menschen erst etwas Zeit zur Verdauung dieser Erkenntnis geben möchte, kann sie das tun.
Dem Infektionsschutz der Bevölkerung erwiese sie damit aber einen Bärendienst.
Ich für meinen Teil möchte das nicht. Ich möchte auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Maßnahmen und keine Umsetzung von "Meinungen".
Life is Life
[Re]: Gegen Masern wird (wie bei fast allen von der Stiko empfohlenen Impfungen) auch zweifach geimpft.
zum BeitragEben weil eine einmalige Begegnung des Immunsystems mit dem Virus keinen anhaltenden Impfschutz bietet.
Life is Life
[Re]: Natürlich sind Lebensumstände durchaus sehr unterschiedlich und es gibt tatsächlich Menschen, die auf ein Auto wirklich angewiesen sind.
zum BeitragEs geht in diesem Artikel aber doch um das generelle "Gejammer". Und da bleibe ich dabei. Wer auf dem Land wohnt hat deutlich geringere Wohnkosten, dafür höhere Mobilitätskosten. Da muss nichts ausgeglichen werden!
Angesichts der Petitessen wie Transport von Getränken, die Sie hier pro Auto anführen, kann ich wirklich nur wiederholen: Dort wo es geht einfach mal ausprobieren! Einkauf geht auch anders als einmal die Woche mit dem Auto zum Supermarkt. Kann mit Alltagswegen - übrigens aller Familienmitglieder - verbunden werden. Nix mit dauert länger. Auch Getränke kann man auf diesem Wege einkaufen, es müssen nicht immer 3 Kisten auf einen Schlag sein. Mal ganz davon abgesehen, dass Leitungswasser in Qualität, Preis und Kalorienarmut umschlagbar ist. Wenn man das nicht möchte, gibt es günstige Lieferoptionen.
Wege in der Stadt sind mit Fahrrad und Öffis angesichts der tagsüber praktisch immer verstopften Straßen immer schneller abgebildet.
Und einfach nichts davon ist so mühselig, dass es mir hunderte von Euro monatlich wert wäre.
Mit einem Mix aus Fahrrad, Öffis, Fahrdienst, Taxi und Liefer- und Transportdienstleistungen gebe ich im Leben nicht so viel Geld aus wie ich Monat für Monat Als KfZ-Haltende ausgeben müsste.
Life is Life
[Re]: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie irren.
zum BeitragWas LANKE beschreibt entspricht exakt meinen Erfahrungen, seit ich vor sehr vielen Jahren das Auto abgeschafft habe.
Ich war selbst überrascht, wie frei das macht. Eben frei von all diesen Dingen, die LANKE aufzählt und die Autofahrer quasi als gottgegeben hinnehmen aus der vermeintlichen Selbstverständlichkeit heraus, dass man eben ein Auto hat.....
Es gibt für jede Mobilitätsaufgabe eine Lösung ohne eigenes Auto und ich freue mich einfach darüber, wie viel Geld und Zeit mir das erspart.
Einfach mal ausprobieren!
Und ja, sicherlich gibt es Lebensumstände in denen das nicht klappt. Im städtischen Raum sehe ich die allerdings bei deutlich weniger Menschen als denjenigen, die für objektiv unnötige Fahrten tagtäglich mit ihrem Individualverkehr alle anderen extrem belasten.
Life is Life
[Re]: Genau, Abwägung aus einer individuellen Perspektive - das nenne ich bewusst.
zum BeitragUnd das ist eben nicht nur mit Nachteilen verbunden, die vermeintlich von der Gemeinschaft ausgeglichen werden müssen.
Boandlgramer führt oben als Beispiel "durch Erbe gebunden" an. Als wäre das eine Last. In erster Linie bedeutet das günstigen Immobilienbesitz. Wenn man sich entscheidet, diese Vorteil zu nutzen, ist das eine bewusste Entscheidung und kein Nachteil.
Es geht mir lediglich darum, dass immer so getan wird als seinen die Lebensumstände auf dem Lande so schrecklich benachteiligend, dass da ständig etwas ausgeglichen werden muss. Sind sie eben nicht, jedenfalls nicht für denjenigen, die eben ihre individuelle Entscheidung aus ihrer Perspektive heraus getroffen haben.
Life is Life
[Re]: Diese Millionen Pendler und Landbewohner haben sich bewusst entschieden, auf dem Land zu leben bzw. haben gute Gründe dafür.
zum BeitragIn der Abwägung von Vor- und Nachteilen haben sie bewusst diese Wege in Kauf genommen.
Also Schluss mit diesem ewigen Gejammer.
Die Menschen, die sich für kurze Wege entscheiden nehmen auch Nachteile in Kauf - in der Regel deutlich höhere Wohnkosten - und jammern auch nicht ständig.
Life is Life
[Re]: .... mit den Sie dann ja auch gratis fahren dürfen.....
zum BeitragDer subventionierte E-SUV-Fahrer wird Ihnen sein Fahrzeug kaum kostenfrei überlassen, weil Sie es mit finanziert haben....
Life is Life
[Re]: "Alleine die Tatsache, dass sie nicht gegen den Etiketten-Betrug "grüne Atomkraft" vorgegangen sind macht sie für mich völlig unglaubwürdig."
? Sind sie doch
zum BeitragLife is Life
[Re]: Einen berechtigten Antrag auf eine gesetzlich vorgesehene Leistung macht einen nicht zum Bittsteller.
zum BeitragRente, Kindergeld und weitere Leistungen muss man auch beantragen.
Dass das Angewiesensein auf Grundsichtung in der gesamten Bevölkerung latent herablassend als Bittstellertum betrachtet wird, ist schlimm und spiegelt sich dann ja auch ungestraft in der herabwürdigenden Ausgestaltung dieses Rechtsanspruchs wieder.
Aber mir ging es in erster Linie darum, dass Rentenbeziehende das nicht exklusiv haben - weshalb also dafür eigene Beauftragte?
Rentenarmut - wenn sie denn eine ist, denn nicht jeder mit einer Rente unter € 500,- hat ausschließlich diese als Einkommen - ist eine Folge von Einkommensarmut und die gilt es zu bekämpfen.
Dafür brauchen wir keine Rentenbeauftragten. Zumal die Interessen der Rentnergeneration ja durch die großen Volksparteien, die ja einen großen Wähleranteil daraus ziehen, bisher immer sehr gut berücksichtigt wurden.
Life is Life
"Der Autor behauptet, nur durch Impfung würde das Virus harmlos und durch die Krankheit selbst nicht. Das entspricht nicht den Grundsätzen, die wir alle mal gelernt haben und ich hätte das selbst gerne mal genauer erklärt bekommen."
zum BeitragIch weiß ja nicht, wo Sie das mal "gelernt" haben und wann, aber das ist das sicherlich leider oft vorherrschende, extrem verkürzte Populärwissen.
Wissenschaftler, die sich damit ernsthaft beschäftigen, wissen seit geraumer Zeit, dass es eben nicht so einfach ist, unser Immunsystem. Es reagiert sozusagen mehrdimensional und eben nicht auf einen Trigger (Erkrankung oder einmalige Impfung) vollständig. Wer sich dafür interessiert und die wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die auch in den Medien verständlich berichtet wurden, dazu liest, versteht das auch.
Mal ganz davon abgesehen, dass die allermeisten "herkömmlichen" Impfungen, die wir kennen, ebenfalls Mehrfachimpfungen sind. Hier wird in der Regel durch eine dreimalige Impfung in bestimmten Abständen grundimmunisiert und dann später in größeren Abständen aufgefrischt, um einen hohen Impfschutz zu erreichen.
Das ist bei der Impfung gegen Corona überhaupt nicht neu und ich verstehe nicht, warum diese Normalität als Argument genutzt wird, eine Covid-Impfung wäre nicht hinreichend wirksam.
Wenn Sie das dann mit der irrigen Vorstellung, eine "echte" Infektion würde lebenslange Immunität vergleichen, verstehen Sie auch, dass diese nur wie der Beginn eines längerfristigen Immunitätsaufbaus wirken kann und durch Folgeimpfungen ergänzt werden muss.
Mal abgesehen davon, dass die vorhandenen MRNA-Impfstoffe keine "Genspritze" sind, sondern lediglich in einem neuartigen Verfahren zum Glück sehr schnell zu entwickelnde Totimpfstoffe, die dazu auch noch wesentlich verträglicher sind. Auch das kann man nachlesen und verstehen, wenn man will.
Was meinen Sie denn, wie viele Tote oder mit schweren Krankheitsfolgen belastete Menschen wir beklagen müssten, wenn es diese Impfstoffe nicht gäbe?
Life is Life
[Re]: Rentenerhöhung gestoppt?
zum BeitragDas geht gar nicht, die ist gesetzlich verankert.
Und diese Regelung besagt, dass die Rentenerhöhung sich an der Entwicklung der Nettolöhne orientieren. Wenn die nach unten gehen, müssen ergo auch die Renten sinken. Hier hat man in der Vergangenheit ja gerade eine Ausnahme gemacht und diese Entwicklung nach unten ausgesetzt. Auch eine Verrechnung in den folgenden Jahren erfolgte nicht.
Allein diese Ausnahmeregelung wurde jetzt wieder zurückgenommen.
Außerdem haben Rentenbeziehende die gleichen Rechte wie Arbeitnehmende, deren Nettoeinkommen nicht die Höhe der Grundsicherung erreicht. Sie können genau wie diese Grundsicherung beantragen.
Da aber die überwältigende Mehrheit der Rentenbeziehenden, deren Rente bei den von Ihnen genannte 500 Euro liegt, daneben noch weitere Einkünfte hat, ist das ja zum Glück nicht erforderlich.
Wie Sie hier eine strukturelle Benachteiligung von Rentenbeziehenden erkennen können, ist mir unklar.
Life is Life
[Re]: Nein!
zum BeitragIn dem Moment wo diese Personen öffentliche Ämter bekleiden, können zwar die Vorstellungen ihrer Parteien in ihre Amtsführung einfließen, sie sind aber verpflichtet ihr Amt im Interesse aller im Land lebenden Menschen auszufüllen.
Dies zu missbrauchen um allein ihre Herkunftsparteien an sich zu "schützen", in diesem Fall die CSU vor der Erkenntnis, dass ihre Mitglieder offenbar verfassungswidrige Äußerungen tätigen, geht gar nicht!
Die Tatsache, dass dies so offensichtlich immer wieder geschieht, und dass dies als völlig normal angesehen wird, ist ein Skandal und trägt massiv zu "Politikverdrossenheit" bei.
Life is Life
Der gute Herr Nockemann ist ja nicht nur Fraktionsvorsitzenden der AfD-Bürgerschaftsfraktion sondern auch ehemaliger Hamburger Innensenator und aktuell im Beamtenverhältnis in der Hamburger Bildungsbehörde beschäftigt.
zum BeitragIch finde es schon unerhört, dass er aus dieser privilegierten Position heraus in der Bürgerschaft andauernd über seinen Dienstherrn, die FHH aufs Übelste herzieht, aber Anstand erwarte ich von dem Herren definitiv nicht.....
Aber aktiv an einem illegalen Aufmarsch teilzunehmen muss doch mal die Frage erlauben, wie weit das mit seiner Beamtenposition dienstrechtlich zu vereinbaren ist und eventuellen Versorgungsbezügen als ehemaliger Innensenator.
Life is Life
[Re]: Ungefähr die Hälfte aller in Deutschland produzierten Lebensmittel wird aktuell WEGGEWORFEN.
zum BeitragWenn wir damit aufhören, ist ihr vermeintliches Problem schon gar keines mehr :-)
Life is Life
[Re]: Ein Arbeitsunfall liegt - einfach dargestellt- vor, wenn eine versicherte Person (das wissen wir in diesem Fall nicht genau) in Folge ihrer versicherten Tätigkeit eine Körperschaden erleidet.
zum BeitragAbgesehen davon, ob sie als Angestellte oder mit eigener freiwilligen Versicherung tatsächlich versichert war, liegen alle anderen Tatbestände vor. Es sei denn der betreffende Polizist hat sie aus allein privaten Motiven geschlagen (z.B. weil sie ihm in der dritten Klasse immer sein Pausenbrot geklaut hat), was mir hier allerdings recht unwahrscheinlich erscheint.
Wenn ein Arbeitsunfall vorliegt, entschädigt die BG und bezahlt auf jeden Fall den Zahnersatz. Arbeitgeber sind hier zu eine Meldung verpflichtet, wenn eine ihrer angestellten Personen betroffen ist. Freiwillig versicherte müssen das schon selbst melden.
Merkwürdig finde ich die Begründung der Krankenkasse, mal unabhängig davon, dass sie nicht gleich auf die Zuständigkeit der gesetzlichen Unfallversicherung verweist, hier Leistungen ablehnt, weil "ein Dritter beteiligt war. Das kann nur eine private Krankenversicherung mit entsprechenden Vereinbarungen im Vertrag sein. Eine gesetzliche Krankenkasse leistet natürlich in solchen Fällen und nimmt, wie auch die BG den Schädiger in Regress. Wenn der Schädiger - das könnte hier ggf. auch die Polizei Berlin generell sein - nicht ermittelt werden kann ist halt Pech für Krankenkasse und BG, mindert aber nicht die gesetzliche Leistung.
Scheint mir ein wenig knapp recherchiert bezogen auf diesen Gesichtspunkt. Aber insgesamt geht es hier ja um das Prinzip, dass solche Tätlichkeiten leider fast immer in der großen, dunklen Masse untergehen, weil die betreffende Person selbst sich nicht bekennt und von den vielen Kolleginnen und Kollegen der Einheit leider nie etwas gesehen haben wollen.
Life is Life
"Russland hingegen fordert vom Westen Sicherheitsgarantien, um eine Nato-Expansion in frühere sowjetische Gebiete zu verhindern."
zum BeitragDie Ukraine ist ein souveräner Staat, auch wenn Russland das extrem rückwärtsgewandt sieht.
Wenn also die Ukraine Mitglied der Nato werden möchte, ist das m.E. ein legitimer Wunsch angesichts der bereits erfolgten unrechtmäßigten Aneignung der Krim sowie des aktuellen Truppenaufmarsches an der Ostgrenze.
M.E. muss dieses Großmachtdenken aufhören, dass stetig die Selbstbestimmung souveräner Staaten missachtet und sie wie Figuren auf einem Schachbrett rumschiebt.
Herr Putin mag ja noch in diesen Strukturen denken - wir müssen das aber nicht so hinnehmen, geschweige denn selbst so denken.
Life is Life
Wenn man die unterschiedlichen Kommentare von Herrn Wimalasena so liest, kann man nur hoffen, dass das nicht seinem Weltbild entspricht sondern lediglich provozieren soll.....
zum BeitragBöllern, proletarisch? Echt jetzt?
Angesichts der Riesensummen, die in diesem Land gewöhnlich für Feuerwerk ausgegeben werden, stellt sich dann schon die Frage wer sich das überhaupt leisten kann.
Und wenn sich das "Proletariat" das leisten kann, dann ist es okay die Umwelt zweimal zu verpesten? Nämlich einmal mit dem Konsum von Qual- und Billigfleisch, den Herr Wimalasena ja gestern zum Menschenrecht erklärt hat und mit Böllern?
Es ist ja beileibe nicht nur der "Krach" den das "Mittelschichtsmilieu" nicht mag sondern zu Recht auch die damit verbundene Luftverschmutzung und den ganzen hinterlassenen Dreck - den im Übrigen wer wegputzt?
Vom Geld ganz zu schweigen. Unfassbar angesichts der Tatsache, dass das Welternährungsprogramm der UN jetzt die Hungerrationen kürzen muss, weil es an Geld dafür fehlt.
Böllern über die eine Rakete zur Begrüßung des neuen Jahres hinaus ist pure Dekadenz - eigentlich nicht gerade etwas, was man "Proletariern" nachsagt.
Und am Ende setze ich noch einen drauf: Ist es nicht eher eine Art klassenunabhängiges, altmodisches Männlichkeitsritual mit Sprengkörpern zu kokettieren?
Life is Life
[Re]: Danke!
zum BeitragIhren Ausführungen kann ich mich vollständig anschließen!
Life is Life
[Re]: "Die Grünen zeigen NULL Interesse an sozialem Ausgleich"
zum BeitragDas stimmt doch gar nicht.
Die GRÜNEN sind diejenigen, die in ihrem Programm gefordert haben, dass die Berechnungsmethode für das ALG II zukünftig wieder am Bedarf orientiert wird und nicht so zynisch kalkuliert wird, wie es die Vorgängerregierungen gestaltet haben.
Am Bedarf orientiert bedeutet, dass steigende Lebensmittelpreise sich dann auch im ALG II Satz wiederfinden.
Eben so verhält es sich mit einer Erhöhung des Mindestlohns, die von den GRÜNEN ebenfalls selbstverständlich gefordert wurden.
Ich unterstelle Ihnen mal, dass Sie nicht daran interessiert sind, dass Menschen mit geringem Einkommen ekelhafte, umethisch erzeugte Lebensmittel essen (müssen).
Dann sollten Sie lieber die GRÜNEN dabei unterstützen, dass Löhne und ALG II tatsächlich angehoben werden anstatt sie für vernünftige Entscheidungen zu bashen.
Spoiler: "billige" Lebensmittel sind nämlich gar nicht billig. Ihre Produktion erzeugt immense Zerstörungen und Folgekosten, die am Ende wohl wer wird tragen bzw. ausbaden müssen?
Life is Life
"ob Malus-Regelungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung möglich und sinnvoll wären"
zum BeitragSo langsam werde ich echt wütend darüber, dass offensichtlich jeder Hansel mal eben so unreflektiert laut denkt und das dann auch ungefiltert ins Land hinausgeblasen wird.
Da muss frau sich nicht wundern, wenn das Unbehagen immer größer wird und das Vertrauen auf rechtsstaatliche und vernünftige Lösungen sinkt.
Ich würde das mal glatt "geistige Brandstiftung" nennen!
Nur dass es nicht zu Missverständnissen kommt. Ich halte eine Impfung, wann immer möglich, für eine Selbstverständlichkeit. Genau wie die Einhaltung von Hygienemaßnahmen. Die praktiziere ich im Übrigen auch nicht, weil sie vorgeschrieben sind, sondern weil sie mich und andere schützen!
Aber angesichts der Tatsache, welche feuchten Träume in Richtung Impfregister (ohne klar zu benennen, was genau man damit erreichen will) und Ausschluss von gesundheitlichen Leistungen jetzt an die Oberfläche kommen, verspüre ich inzwischen auch gelegentlich den Wunsch dagegen lauthals zu protestieren.....
Life is Life
[Re]: Wenn ich will, dass mehr Geld bei den Kaffeebauern ankommt, mache ich eben einen hohen Bogen um die "Multis", nutze meine kleine aber feine Marktmacht und kaufe meinen Kaffee z.B. bei Quijote.
zum BeitragDabei unterstütze ich nebenbei aber durchaus ganz bewusst und sehr gern auch ein schönes kleines Kombinat, dass sich nicht dem Gott des Wachstums unterwerfen will.
So ganz machtlos sind wir nicht. Die allermeisten Menschen sind schon in der Lage zu entscheiden, wer ihr Geld bekommen soll. Und wenn die Nachfrage nach solchen Modellen steigt, wird es mehr davon geben!
Life is Life
[Re]: es geht um Demonstrationen gegen Wehrkundetagungen.....
zum BeitragLife is Life
Eins ist klar: Impfpass fälschen geht gar nicht.
Aber in den beiden hier geschilderten Fällen liegt das Problem doch darin, dass die jeweiligen Personen trotz engem Kontakt mit Infizierten bzw. eigenen Erkältungssymptomen direkt im Kontakt mit zu Pflegenden oder Erkrankten tätig gewesen sind, anstatt sich vorsorglich in Quarantäne zu begeben.
zum BeitragDas ist auch bei geimpften Personen unverantwortlich!
Life is Life
Klar, solche Dinge entwickeln sich in Deutschland immer quasi im luftleeren Raum, niemand bemerkt etwas und am Ende hat keiner was davon gewusst......
Wobei, was hätte der Vater hier auch als möglicherweise auffällig bemerken sollen? Bei dem, was über ihn bekannt wird, hat sich sein Sohn doch aus seiner Sicht bestimmt ganz normal verhalten.
zum BeitragUnd genau das ist das Problem. Menschenverachtendes, rassistisches Gedankengut wird viel zu oft als "normal" gesehen - das wird man ja wohl noch sagen dürfen usw.
Da sind in den letzten Jahrzehnten Schranken gefallen, dass frau es kaum fassen kann.
Life is Life
[Re]: ein Tempolimit explizit verfügen wird es wohl nicht, da haben Sie wahrscheinlich Recht.
zum BeitragAber es kann Druck auf die Regierung ausüben, nicht nur über Klimaschutzmaßnahmen zu reden , sondern sinnvolle CO2-Einsparungen umzusetzen, wo dies recht aufwandsarm und schnell möglich ist.
Quasi Rückenwind für die durchaus vernünftige Forderung der Grünen, die ideologischen und populistischen Vorbehalten sowohl der FDP als auch der SPD zum Opfer gefallen ist.
Denn machen wir uns nix vor, die SPD mit ihrem "Klimakanzler" hat sich da auch nicht besonders in die Bresche geworfen.
Wenn also eine Gerichtsentscheidung die Regierung zur Vernunft "zwingt", werden die Widerstände der FDP immer alberner erscheinen.
Life is Life
[Re]: Im Artikel wird zu den einzelnen Personen, die für die jeweiligen Ausschussvorsitze vorgeschlagen werden, doch hinreichend begründet, warum sie persönlich definitiv ungeeignet sind, diesen Ausschüssen vorzusitzen.
zum BeitragUnd dabei geht es in keinem Fall um Prinzip oder darum, dass sie der "falschen" Partei angehören.
Life is Life
[Re]: Ja, es ist wirklich schade, dass das gerichtlich eingeklagt werden muss.
zum BeitragWir haben jahrzehntelang gepennt und müssen jetzt in immer kürzerer Zeit radikal den CO2-Ausstoß herunterfahren.
Dabei derart "low hanging fruits" liegen zu lassen ist ein Skandal.
Wir können der DUH dankbar sein, dass sie das betreibt. Sonst tut sich ja gar nichts. Dafür hat sie jede Menge Unterstützung verdient - meine hat sie seit geraumer Zeit.
Life is Life
Ich finde die Haltung derjenigen, die auf der "Freiheit" bestehen, eine sinnvolle, sichere Impfung nicht wahrnehmen zu wollen, reichlich dekadent.
zum BeitragWie mag sich das wohl in der Ohren derjenigen weit überwiegenden Mehrheit der Weltbevölkerung anhören, die von einer Corona-Impfung in absehbarer Zeit, und erst recht von einer intensivmedizinischen Behandlung bei lebensbedrohlicher Erkrankung, nur träumen können?
Sind wir uns unserer Privilegien, jederzeit zu jedem Impfstoff kostenlos Zugang zu haben nicht bewusst oder ist die hierbei m.E. angebrachte Demut und Dankbarkeit einfach zu langweilig?
Life is Life
[Re]: Deswegen ist es ja keine berufsbezogene sondern eine einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Eben nicht bezogen auf einzelne Berufsbezeichnungen sondern auf alle Personen, die in solchen Einrichtungen arbeiten.
Und ich finde zu Recht.
zum BeitragPersonen in Pflegeeinrichtungen habe im vergangenen Jahr sehr unter Besuchsverboten gelitten.
Als Angehörige finde ich die Vorstellung, dass ich dort trotz Impfung nicht eingelassen werde und meine Angehörigen von vorsätzlich ungeimpften in der Einrichtung tätigen Personen gefährdet werden, schon recht gruselig.....
Life is Life
[Re]: Es geht hier doch nicht um "Ausreden".
zum BeitragSowohl die SPD als auch die FDP und sogar die Union hätten das verhindern können.
Warum wird das allein von den Grünen erwartet, die immer hätten und müssten? Wieso sind da die Erwartungen immer so deutlich höher als gegenüber anderen Parteien?
Kennen Sie und Herr Beucker sich denn in den Interna der anderen Parteien so gut aus, dass Sie wissen, dass dort keine wie hier unterstellten Überlegungen eine Rolle spielen?
Nur weil manches nicht geschrieben steht kann es doch existent sein.
Life is Life
Hier werden leider auch im Artikel mal wieder die Fallpauschalen als Problem identifiziert, besonders auch bezogen auf die Intensivstationen.
zum BeitragWas die Personalausstattung betrifft hat das allerdings seit dem 01.01.2019 überhaupt keine Auswirkungen mehr.
Mit dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz wurde eine vollständige Kompensation jeglicher Personalkosten im stationären Bereich eingeführt. Da kann man keine Gewinnorientierung mittels Personalabbau mehr betreiben!
Ganz im Gegenteil hat das dazu geführt, dass die Krankenhäuser jede Menge Pflegepersonal aus anderen Bereichen weggekauft haben - zum Teil mit irren Prämien um Pflegepersonal in Bereichen einzusetzen, die vorher durchaus auch anders bespielt wurden wie z.B. Essensausgabe oder Reinigungstätigkeiten!
Fehlen tut diese Personal jetzt z.B. in der Altenpflege.
Es mangelt schlicht an Pflegepersonal! Mit Fallpauschalen hat das nun wirklich nichts zu tun.....
Life is Life
Wenn es denn Ziel der Koalition hätte sein sollen, den Vorsitz im Innenausschuss durch die AfD zu verhindern, sollte sich die Kritik doch wohl an alle Partner gleichermaßen richten, oder?
zum BeitragOb gewollt oder missverstanden wird im Artikel allein den Grünen unterstellt, sie hätten eigene Vorlieben vorangestellt.
Das Kalkül - sollte es denn eines gewesen sein - geht ja dann auch völlig auf, wie frau in zahlreichen Kommentierungen hier sehen kann.
Hätte - eine versuchte Verabredung hierzu mal unterstellt - nicht auch die SPD oder eher die FDP sich hier in die Pflicht nehmen lassen können?
Zumal gerade die FDP weder zur Parität noch einen Ansatz von Diversity im Kabinett hatte beitragen wollen und dies ganz einfach den beiden anderen Partner zur Kompensation überlassen hat?
Life is Life
[Re]: Vielleicht hilft es hier mal den Blickwinkel zu wechseln und ÖPNV nicht als Dienstleistung zu begreifen, die man abhängig von der Inanspruchnahme jeweils individuell bezahlen muss, sondern als öffentliche Infrastruktur, die staatlich finanziert wird - rein über Steuern.
zum BeitragDie wird dann pauschal von allen Steuerzahlenden erhoben und die Nutzung erfolgt fahrscheinlos.
Man kann auch mal darüber nachdenken, wem Verkehrsinfrastruktur nutzt. Das sind nämlich nicht nur diejenigen, die den ÖPNV nutzen sondern auch diejenigen, die davon profitieren, dass Arbeitsplätze, Geschäfte etc. damit erreichbar sind. Die dürften sich für meinen Geschmack etwas mehr an den Kosten beteiligen, denn sie profitieren erheblich.
Life is Life
[Re]: Ich nehme mal an, dass Sie in Sachen Krankenhausfinanzierung und Gesundheitswesen nicht so firm sind.
zum BeitragAuch wenn es gern immer wieder behauptet wird, sind nicht Fallpauschalen an sich das Problem. Das sind nämlich auf tatsächlichen Kostenmeldungen kalkulierte Pauschalen, die bezwecken, dass gleiche Leistung auch gleich bezahlt wird.
Pauschalen haben das so an sich, dass sie mal zu einer höheren Vergütung führen als die Klinik tatsächlich an Kosten hatte und mal zu einer geringeren.
Ein Problem entsteht dann, wenn Kliniken beginnen, sich auf diejenigen Leistungen zu konzentrieren, bei denen sie mit ihren Kosten unter der Pauschale bleiben und diejenigen beginnen abzubauen, die sie nicht so günstig anbieten können. Sie wollen nämlich Gewinne realisieren um Aktionäre zu bedienen. Da spart man dann auch gern an den Pflegekräften um die Pauschale noch weiter ausquetschen zu können.
Das Problem ist also ein Gewinn- und nicht Gemeinwesen-orientiertes Krankenhauswesen und im Übrigen auch Gesundheitswesen. Es geht eben nicht darum, die Menschen gut zu versorgen, sondern Geld damit zu verdienen.
Und was den Abbau von Krankenhauskapazitäten betrifft - hilft viel hier nicht viel. Es bedarf einer qualitativ guten Versorgung, nicht einer massenhaften an jeder Ecke.
Wir haben in Deutschland mit Abstand die höchste Anzahl an Krankenhausbetten im Verhältnis zur Einwohnerzahl - und sind am Ende nicht gesünder sondern nur teurer.
Es bedarf einer stufenweisen flächendeckenden Versorgung. Viel mehr lässt sich ambulant und damit auch wohnortnah abbilden. Wenn es denn wirklich kompliziert ist, bitte ein wenig weiter weg mit erfahrenen Behandelnden - Erfahrung und Qualität hat auch mit Menge zu tun.
Aber das sind ganz schön dicke Bretter und die Widerstände der aktuellen Profiteure werden gewaltig sein.
Herr Lauterbach wird sich aber eher daran machen, diese Grundprobleme anzugehen als ein Herr Spahn.
Ich wünsche Ihm dabei gutes Gelingen!
Life is Life
[Re]: Den einzigen vernünftigen und denkbaren Vorschlag dazu hat sie vor vielen Jahrzehnten - wie viele Andere auch - bereits gemacht.
zum BeitragNämlich nicht in die sogenannte "friedliche Nutzung der Kernenergie" einzutreten, bevor eine sichere Endlagerung nicht geklärt ist.
Das hat aber die Mehrheit der Bevölkerung und die jeweiligen Regierungen nicht interessiert.
Warum sollen diejenigen, die sich bereits damals vernünftige Gedanken dazu gemacht haben und verzweifelt gegen die Nutzung von Atomenergie gekämpft haben, das Dilemma jetzt lösen?
Zum Dank dafür dass man sie jahrzehntelang beschimpft, niedergeknüppelt und verfolgt hat?
Würden Sie sich nicht wehren, wenn jemand in ihrem direkten Umfeld das Zeug in nicht geeigneten Strukturen verklappen würde, weil es ja nun mal irgendwo bleiben muss?
Life is Life
[Re]: Es gibt Menschen, die Kontakt zu vulnerablen Personen haben und sich selbst maximal schützen wollen um ihre Angehörigen nicht womöglich unwissend anzustecken.
zum BeitragDas steht denen nicht auf die Stirn geschrieben. Insofern können Sie überhaupt nicht beurteilen, ob Sie "Kontakt zu Risikogruppen" haben.
Mit Ihrem Verhalten schränken Sie solche Menschen noch weiter ein, wenn sie vermeiden müssen, Ihnen zu begegnen.
Solange Sie und viele andere Menschen nicht das Ihre tun, um die Verbreitung des Virus maximal zu behindern, tragen Sie außerdem dazu bei, dass Menschen, die auch Corona-unabhängig auf medizinische Leistungen dringend angewiesen sind, schlechter bis gar nicht versorgt werden können.
Solange Sie sich nicht völlig autark in einen einsamen Wald zurückziehen, hat Ihr Verhalten immer Auswirkungen auf die Freiheit und Gesundheit Anderer.
Life is Life
[Re]: Auf Ihre Anregung hin habe ich mir jetzt das Video angeschaut.
zum BeitragDie im Artikel getroffene Aussage, alle der fünf Kinder, um die es hier geht, seien in Deutschland geboren wird bestätigt und meine Annahme, dass sie allesamt den Kosovo nicht kennen ebenfalls.
Welche andere Erkenntnis sollte ich also dadurch erlangen?
Sich am Status der Mutter abzuarbeiten, wie es auch das Gesetz hier tut, führt zu dem was ich tun meinem ersten Post geschrieben habe. Es hat verheerende Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Kinder.
Wer will sowas? Was bringt Ihnen das, hier auf dem Status Quo rumzureiten?
Life is Life
[Re]: Welche Details könnten es denn sein, die es aus Ihrer Sicht rechtfertigen könnte, fünf in Deutschland geborene und aufwachsende Kinder in ein Land abzuschieben, das sie überhaupt nicht kennen? Sie damit aus allen Bildungs- Wohungs- Sozial- und Strukturen der Gesundheitsversorgung herauszureißen?
zum BeitragWenn sich eine Situation wie diese hier in den Wirren unserer komplexen Gesetzgebung als zumindest zweifelhaft herausstellt, hilft es manchmal einen Schritt zurückzutreten und die Angelegenheit mal mit der Frage: Entspricht das Ergebnis unseren verfassungsrechtlichen Werten?
Wenn die Antwort "nein" lautet, ist entweder die Anwendung bestehender Gesetze falsch oder die Gesetze selbst.
Life is Life
[Re]: Danke, ich sehe das genauso
zum BeitragLife is Life
[Re]: Niemand muss eine geflüchtete Person bei sich aufnehmen um diese himmelschreienden Zustände anzuprangern!
zum BeitragWir haben ja auch nicht jeweils eine/n Mitarbeitende/n der Lufthansa bei uns aufgenommen sondern stattdessen mit unseren Steuergeldern diesen weltweit mit Gewinn arbeitenden Konzern unfreiwillig mit unseren Steuergeldern alimentiert.
Mit dem Ergebnis übrigens, dass massenhaft Mitarbeitende entlassen wurden und Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wurden.
Die Betreuung von geflüchteten Personen gehört in die Hand von kompetenten Organisationen, gern mit Unterstützung ehrenamtlich arbeitender Bürgerinnen und Bürger. Ebenso wie ihr Auskommen natürlich finanziert durch Steuergelder.
Dass so viele Menschen meinen, dass wir das in einem der reichsten Länder der Welt nicht leisten können, ist Ausdruck einer entsetzlichen dekadenten Entfremdung von menschlichem Handeln!
Life is Life
Der Sinn jeglicher Quotierung ergibt sich erst, wenn sie nicht immer nur vom Ende gedacht wird. Nämlich dann, wenn es darum geht Spitzenpositionen zu besetzen.
zum BeitragJede Quote hat den Sinn in einem, nennen wir es "Pull-Down-Effekt", der darin besteht, innerhalb der jeweiligen Strukturen, z.B. Parteien, aber auch Unternehmen, dafür zu sorgen, dass am Ende eine quotierte Auswahl an kompetenten BewerberInnen zur Auswahl steht.
Das beginnt damit, dass z.B. von Beginn an ehrenamtliches Engagement aber auch berufliche Tätigkeiten so ausgestaltet werden, dass sie von allen Personengruppen wahrgenommen werden können.
Wenn wir von Parteipolitik reden, heißt das z.B. ganz platt, dass Beteiligung auch denjenigen möglich sein muss, die Care-Arbeit leisten.
Sprich: keine stundenlangen Termine zu unmöglichen Zeiten, die vollumfänglich nur von alten weißen Männern mit Berufen, in denen sie ihre Arbeitszeit frei gestalten können, wahrgenommen werden können, denen jemand diese lästigen Pflichten vom Hals hält.
Wenn also an der Spitze das Problem erkannt wird, dass es nicht gelungen ist, ausreichend qualifizierte Personen einer zu quotierenden Gruppe zu entwickeln, liegt das Problem eben nicht darin, dass es "nicht genügend qualifizierte Frauen gibt" sondern daran, dass man ihnen nicht frühzeitig entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten gegeben hat.
Und ja, wenn wir nicht wollen, dass in den Parlamenten nur männliche Rechtsanwälte und Spitzenbeamte sitzen, müssen wir dafür sorgen, dass berufliche Verpflichtungen so ausgestaltet sind, dass jede/r die Möglichkeit zur politischen und gesellschaftlichen Partizipation hat.
Dann wird am Ende eine Quotierung nicht mehr nötig sein.
Life is Life
[Re]: "bei den Kinderimpfungen die gesellschaftliche Komponente nicht als Kriterium ansieht... "
Und genau das ist NICHT die Aufgabe der STIKO.
zum BeitragDie STIKO betrachtet das Verhältnis von Risiken zu Nutzen einer Impfung für eine vergleichbare Gruppe. Hier eine Altersgruppe, bei anderen Erkrankungen/Impfungen Gruppen mit gleichen Vorerkrankungen.
Kinder mit geringem Risiko einer schweren Erkrankung einem noch nicht klar bekannten Risiko einer Impfung zu impfen, damit Erwachsene ohne Einschränkungen Karneval feiern, Shoppen, oder auf den Weihnachtsmarkt gehen können, geht gar nicht!
Life is Life
[Re]: Na, dann drücke ich mal die Daumen, dass Sie in Ihrem persönlichen Umfeld keine Personen haben, für die es nicht egal ist, von Ihnen angesteckt zu werden.....
zum BeitragLife is Life
[Re]: "und die stiko noch nicht mal angefangen hat zu bummeln..."
Was meinen Sie denn, was die STIKO so macht? Würfeln?
zum BeitragWir erwarten zu Recht von der STIKO fundierte Impfempfehlungen. Die bestehen in der Abwägung zwischen dem jeweils für die betroffene Altersgruppe bestehenden individuellen Risiko einer Erkrankung und einer Impfung. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, die sorgfältig geprüft und bewertet werden müssen.
Diese Erkenntnisse in Form von Studien der Hersteller müssen erstmal vorliegen, bevor die STIKO sie prüfen kann. Wenn nix oder nur wenig vorgelegt wird, kann nix oder nur wenig geprüft werden.
Da die Risiken einer schweren Covid-19 Erkrankung mit sinkendem Lebensalter geringer werden, wird die Differenz zwischen Risiken und Nutzen einer Impfung ebenfalls immer geringer und damit der Abwägungsprozess immer anspruchsvoller.
Wollen Sie lieber Ihnen genehme zeitnahe STIKO-Empfehlungen oder fundierte, auf die Sie sich dann auch verlassen können?
Life is Life
[Re]: Wir haben in Deutschland die mit Abstand höchste Dichte an Intensivbetten in Europa - im Übrigen auch an Krankenhausbetten überhaupt.
zum BeitragFrau kann sicher unbedingt die Art und Weise der Struktur und der Finanzierung unseres Gesundheitswesens kritisieren - aber einen Mangel an stationären Kapazitäten haben wir definitiv nicht.
Ich weiß ja nicht, wie Sie sich die Situation auf einer Intensivstation so vorstellen - für alle Beteiligten.
Niemand, der da mal Einblicke gewinnen musste, will da hin!
Insofern sollte das allein schon die größte Motivation für eine Impfung sein.
Wer das nicht hinbekommt, muss vielleicht zu seinem Glück gezwungen werden bzw. das Personal auf Intensivstationen davor geschützt werden, das Leiden dieser Unbelehrbaren und Ihrer Opfer miterleben zu müssen.
Überlastung heißt nicht immer unbedingt Geld oder Kapazität sondern auch psychische Erschöpfung. Und die gibt es eben auch, wenn der Personalschlüssel stimmt!
Life is Life
[Re]: Unter welchem Stein leben Sie denn, dass sie so gar nicht wahrnehmen, wieviele Maßnahmenvorschläge von WissenschaftlerInnen vorliegen.
zum BeitragWir müssen es einfach nur tun, bzw. mit bestimmten Dingen aufhören - und zwar sofort.
Und der designierte "Klimakanzler" ist genau die richtige Adresse, wenn die Umsetzung angemahnt wird, wer denn sonst?
Unfassbar, wie arrogant Sie und auch der arrogante vermeintliche "Klimakanzler" mit der Zukunft dieser jungen Menschen umgehen.
Wie abgebrüht muss man sein um zu denken - nach mir die Sintflut?
Denn nichts anderes tun Sie und leider so viele Menschen. Es ist ihnen total egal, was aus denjenigen wird, deren Existenz bereits jetzt durch Klimawandelfolgen und den Egoismus unserer dekadenten Lebensweise zerstört wird, und denjenigen, die noch deutlich mehr Zukunft vor sich haben als Sie und ich.
Es wäre ehrlich, wenn Sie das einfach mal sagen würden anstatt pseudointellektuell rumzuschwurbeln.
Life is Life
[Re]: Bei den geschilderten Ereignissen um das vermeintliche Outing von vermeintlichen Tätern geht es ja nicht um eine "Empörung" über die Tat an sich, sondern um Hass und Hetze gegen konkrete Personen, von denen lediglich behauptet wird, sie hätten eine Tat begangen.
zum BeitragDas geht einfach gar nicht.
Ich nehme mal an wir sind beide keine Juristen und wir kennen beide nicht den genauen Ermittlungsstand - für mich jedenfalls trifft das zu.
Insofern können wir beide die Entscheidung über eine erforderliche Untersuchungshaft doch gar nicht beurteilen.
Wenn tatsächlich kein dringender Tatverdacht vorliegt, wen wollen Sie denn dann in Untersuchungshaft nehmen?
Und wie bitte stellen Sie sich die Verlautbarung einer Empörung über die Tat vor, ohne dabei auch der betroffenen Frau zu nahe zu treten? So a la Bildzeitung mit Hintergrundbericht zu ihren Lebensumständen?
Dass Vergewaltigung Scheiße ist, egal wann, wo und von wem begangen, ist doch wohl erstens Konsens und zweitens geltendes Recht.
Wollen Sie das jeden Tag in jeder Zeitung auf der Titelseite gedruckt sehen?
Life is Life
Aus meiner Sicht ist die SPD hier klar das Problem.
zum BeitragMit "Klimakanzler" Wahlkampf zu machen ist das eine - Klimaschutz und damit eben auch Klimagerechtigkeit umzusetzen das Andere.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie die tatsächlich Verhandelnden auf Seiten der SPD weiterhin keinen Schimmer haben, wie die Umsetzung des ausgerufenen Ziels konkret erfolgen und erklärt werden könnte.
Insgesamt alles nicht so überraschend - hatte ich mir im Vorfeld (leider) genau so vorgestellt.
Da kann frau am Ende dann wirklich nur auf die Autorität des "Klimakanzlers" hoffen, der ja bekanntlich Führung liefert, wenn sie bestellt wird.
Life is Life
Anlässlich der wenigen Besuche bei meinem Hausarzt, der seit Beginn sehr engagiert impft, kann ich nur den Kopf schütteln über die Anspruchshaltung der - meistenteils älteren - PatientInnen, die sich für den Nabel der Welt halten.
zum BeitragDa wird die aufgrund des Abstandsgebots mühsam organisierte Logistik immer wieder unterlaufen weil "man ja nur was fragen will" oder "einen Termin hat". Selbstverständlich erhebt man/frau sofort einen Anspruch auf den gewünschten Impfstoff und verlangt natürlich Comirnaty - sollen doch die Jüngeren und chronisch Kranken mit Astra geimpft werden, obwohl die Empfehlungen andere sind. Die Mitarbeitenden werden wie Fußabtreter behandelt und sind am Ende mit ihren Kräften. Ich würde das dort nicht eine Stunde aushalten!
Aus Rücksicht auf seine Mitarbeitenden hat mein Hausarzt dann irgendwann im Sommer um ein halbwegs zivilisiertes Verhalten seiner PatientInnen gebeten, sonst sähe er sich nicht in der Lage weiter zu Impfen. Dass sich danach wirklich etwas verbessert hat, kann ich nicht unbedingt feststellen. Aber er macht tapfer weiter und impft im Akkord gegen Grippe und lädt aktiv zum Boostern ein.
Ich finde schon, dass da ein wenig Demut und Dankbarkeit angebracht ist - aber dazu sind wohl immer weniger Menschen in der Lage.
Life is Life
[Re]: Das geht Sie gar nichts an und es geht auch gar nicht um meine persönliche Lebenssituation sondern um durchaus vorhandene Entscheidungsmöglichkeiten, die ein jeder und eine jede hat, eben abhängig von der individuellen Lebenssituation.
zum BeitragAber gehen Sie mal davon aus, dass das Leben deutlich bunter sein kann, als Sie und auch ich uns vorstellen können.
Woher meinen Sie zu wissen, dass ich nicht in eine WG wohne?
Dies kann auch gern als Entgegnung auf Sabrina K. weiter unten gelesen werden, die auch damit beginnt sich an mir persönlich abzuarbeiten......
Life is Life
[Re]: Meine Güte, selbst unter den von Ihnen aufgeführten Gesichtspunkten bleibt noch immer ein erheblicher Entscheidungsspielraum.
zum BeitragMachen Sie sich und Andere doch nicht so klein.
Ich schätze 95% aller Menschen auf dieser Welt hätten gern diese Probleme. Die hätten gern einen Hühnerkäfig der ihnen auch möglichst nicht bei dem nächsten Unwetter davon geweht oder geschwemmt wird. Und die Möglichkeit, sich und ihre Familien selbst zu ernähren,
Die allermeisten haben überhaupt keinen Entscheidungsspielraum und wir sind nicht bereit unseren dekadenten Lebensstil zu verändern mit der Konsequenz, dass anderswo immer mehr Menschen echte existenzielle Probleme bekommen?
Life is Life
[Re]: Sie irren sich was meine Person betrifft in allen angeführten Punkten.
zum BeitragIch treffe meine Entscheidungen zur Wohnortwahl eben bewusst mit dem Ziel, kurze und mit Öffis oder dem Fahrrad zu bewältigende Wege zu haben. Haben Sie eine Ahnung davon, wie viel Lebensqualität ein kurzer, stressarmer Arbeitsweg bringt?
Wenn meine Wohnkosten dann etwas höher zu werden drohen, wird eben die Wohnung etwas kleiner gewählt. Meist wird das aber auch durch dramatisch geringere Kosten, die ein PKW und damit zusammenhängende Fahrten nun mal verursachen, kompensiert.
Und damit sind wir an dem Punkt, der eben unbedingt mit betrachtet werden muss. Wenn ich meine Prioritäten einseitig auf eine Variable setze, muss ich damit verbundene Nachteile an anderer Stelle eben in Kauf nehmen. Ich kann doch nicht erwarten, dass die Gemeinschaft alle Nachteile meiner individuellen Lebensentscheidungen auffängt.
Bei dem ganzen Gejammer derjenigen, die auf dem Land wohnen und meinen, sie können so gar nicht ohne Auto auskommen, wird gern unterschlagen, dass die Wohnkosten dort dramatisch geringer sind. Dagegen stehen eben die Kosten für Mobilität. Aber auch dabei kann man dann noch entscheiden ob man den teuren, kurzen Weg mit dem Auto wählt oder den günstigeren, längeren mit Öffis. Und ja, auch die Wahl des eigenen PKW bietet noch die Möglichkeit, auf ein sparsames Modell zu setzen. Die gibt es - auch gebraucht. Wer in den letzten Jahren einen Spritschlucker gekauft hat, wusste, welche Konsequenzen das haben kann und hat sich trotzdem bewusst so entschieden.
Life is Life
[Re]: Soziale Gerechtigkeit hat doch nichts mit Farben oder Parteien zu tun.
zum BeitragWenn die LINKE soziale Gerechtigkeit tatsächlich nur für bestimmte Gruppen will, erfüllt das jedenfalls nicht das, was ich mir darunter vorstelle. Aber wirklich neu ist das ja nicht. Sara Wagenknecht hat es ja schon erklärt......
Life is Life
[Re]: Wieso Sarkasmus?
zum BeitragWas ist so unanständig daran, die Wahl des Wohn- oder Arbeitsorts nachhaltig auszurichten?
Niemand ist da wo er ist auf immer und ewig festgenagelt.
Life is Life
[Re]: Wer es geschafft hat, sich in den vergangenen 30 Jahren nicht vom massiven Framing der INSM das Hirn hat waschen zu lassen, kann genau das nachvollziehen, was BOANDLGRAMER oben treffend beschreibt.
zum BeitragDiejenigen, die den Parolen der INSM auf den Leim gegangen sind, spüren mehr als dass sie erkennen, dass die damit verbundenen Versprechen nicht aufgehen und misstrauen instinktiv und zu Recht denjenigen, die diese Frames immer fein bedient haben.
Natürlich hat der Kapitalismus selbst nicht diese Verschwörungstheorien direkt verursacht, aber der Bogen, den NOTYOURGIRL schlägt ist durchaus richtig.
Life is Life
Was meinen die denn mit "sozialer Gerechtigkeit", wenn Sie meinen Diversität, Migration und Gleichstellung hätten damit nichts zu tun?
zum BeitragIst er da wieder der kleine Teller, der an den Grenzen des Landes und der "Normalbiografie" endet?
Life is Life
[Re]: Ja, leider.
Charly-Paganini weiter unten macht ja vehement darauf aufmerksam, dass "die Leute" das ja offensichtlich genau so wollen......
zum BeitragLife is Life
[Re]: anschließe mich
zum BeitragLife is Life
[Re]: FFF ist da übrigens tatsächlich schon auf dem richtigen Weg:
taz.de/Aktivistin-...waermung/!5809895/
zum BeitragLife is Life
[Re]: Um Missverständnissen vorzubeugen:
zum BeitragSelbstverständlich halte ich es für erforderlich, hier in diesem obszön reichen Land Verhältnisse zu schaffen, die jeder Person ein wirklich würdiges Leben mit wirklich auskömmlichen Einkünften erlauben.
Das ist für mich keine Frage. Und es gibt Menschen und Organisationen, die sich hierfür einsetzen. Die haben möglicherweise Klimaschutz nicht so prioritär auf dem Schirm. Und das wirft Ihnen auch niemand so recht vor.
FFF konzentriert sich auf Klimaschutz und nicht prioritär auf sozialen Gesellschaftsumbau. Und denen wird das vorgeworfen.
Finde den Fehler.
Im Ergebnis muss es doch darum gehen, hier nicht immer gegenseitig die Widersprüche herauszustellen sondern gemeinsam zu globaler Klimagerechtigkeit zu gelangen.
Das eine hat nämlich unbedingt auch mit dem anderen zu tun.
Und es geht auch nicht immer um den deutschen Pendler, dessen Benzinkosten steigen.... darauf bezieht sich meine zugegebenermaßen saloppe Beschreibung "Pipifax". Was es m.E. im Vergleich zu aufgrund von Klimakatastrophen anderswo (ver-) hungernden Kindern auch weiterhin ist.
Life is Life
[Re]: FFF ist da übrigens tatsächlich schon auf dem richtigen Weg:
taz.de/Aktivistin-...waermung/!5809895/
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ah, verdammt, war es nicht in Wirklichkeit so, dass es unter Rot-Grün ein auf einen ursprünglich längeren Zeitraum für die Betreiber verlässliche planbares Ausstiegsgesetz gab, welches dann von Schwarz-Gelb zurückgenommen und später von Schwarz in ein kürzer ausgelegtes Gesetz mit unverschämt hohen Entschädigungen für abgeschriebene Kraftwerke an die Betreiber umgewandelt wurde?
zum BeitragWie sagte Herr Altmaier neulich noch so schön: Stellen Sie sich mal vor, wir hätten schon vor zehn Jahren mit einem konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energien begonnen....
Ja, hätten wir, und ja, es gab einen vernünftigen Plan. Das Chaos ist nun beileibe nicht den GRÜNEN anzulasten sondern denjenigen, die daraus ein Chaos gemacht haben.
Ich hoffe das rüttelt nicht zu sehr an Ihren gepflegten Feindbildern.....
Life is Life
[Re]: "Künftig aber braucht niemand mehr Kraftwerke, die rund um die Uhr laufen." ...bedeutet nicht, dass nicht rund um die Uhr Kraftwerke laufen, sondern dass es nicht erforderlich ist, dass jeweils einzelne Kraftwerke für sich rund um die Uhr laufen.
Und im Übrigen auch nicht, dass nachts kein Strom erzeugt werden soll, wie Gerald Müller unten interpretiert hat.
Im Artikel ist das auch eigentlich verständlich erklärt. Sie selbst zitieren das auch im weiteren Verlauf ..... "Außerdem braucht man noch Reserven....." - eben dann, wenn man Reserven braucht und eben nicht rund um die Uhr.
zum BeitragIst schon ein komplexes Thema. Vielleicht können Fachleute das wirklich besser beurteilen als unsereins, oder?
Life is Life
[Re]: Aber Ihnen ist schon klar, wer in diesem Land am Lautesten ist - nämlich die Lobby der Besitzstandswahrer - oder?
zum BeitragWir konnten doch inzwischen jahrzehntelang der Gehirnwäsche durch die INSM live zuschauen.
Insofern bin ich mit Ihnen einer Meinung. An denen sollten wir uns nicht orientieren.
Life is Life
[Re]: Zu diesem Schluss kann man m.E. nur kommen, wenn der Tellerrand sehr nah ist.
zum BeitragFFF geht es um globale Gerechtigkeit. Es geht darum, dass bereits jetzt Menschen weltweit aufgrund von Klimawandelfolgen ihre Existenzgrundlagen verlieren. Dagegen ist "den Gürtel enger schnallen" Pipifax.
Einfach mal den Blick weiten.
Dafür, dass wir ein menschenwürdiges Leben sowohl national als auch global nicht jedem Menschen zugestehen wollen und sozial gerechte Verhältnisse ums Verrecken einfach nicht herstellen (wollen) kann FFF nun ja so gar nichts, oder?
Life is Life
[Re]: Was haben die "alten Männer" denn hinbekommen?
zum BeitragGibt es keine Atomwaffen mehr auf der Welt und hat es etwa keine nuklearen Katastrophen gegeben?
Fanden Sie das okay, dass unsere Bedenken in der 80ern arrogant ignoriert wurden?
Nach und nach stellt sich doch heraus, dass diese Bedenken durchaus berechtigt waren. Wir schauen jetzt auf 40 bis 50 Jahre verpasste Chancen zurück und Sie meinen, die "alten Männer" hatten doch Recht uns zu ignorieren?
Never! Ich (Boomerin) will, dass die heutige junge Generation im Gegensatz zu uns respektiert wird und Gehör findet.
Die können sich, wie wir damals auch, sehr gut und kompetent artikulieren. Von den "alten Männern" kommen da eher nur hilfloses Gebrabbel, Lügen und unverschämte persönliche Angriffe.
Ich sehe da überhaupt gar keinen Generationenkonflikt. Wir gehören klar eng an die Seite dieser jungen Leute! Nicht gelassen sondern bestimmt, leidenschaftlich und laut!
Life is Life
[Re]: doch, kann frau.
zum BeitragSchauen Sie mal nach mit den Stichworten mengengleiche oder zeitgleiche Einspeisung.
Wenn Sie also wollen, dass ihr bezogener Strom auch tatsächlich genau dann wenn Sie ihn verbrauchen, echter Strom aus regenerativen Energien ist, suchen Sie sich einen Anbieter aus, der zeitgleich einspeist.
Life is Life
[Re]: Das ist so unsäglich, was da vom leider noch immer Innenminister kommt.
zum BeitragSo unglaublich roh und unmenschlich. Kaum zu fassen.
Das muss endlich aufhören!
Life is Life
[Re]: Und deshalb darf man Menschen illegal zurückschieben und verelenden und womöglich sterben lassen?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Äh, es geht hier nicht um eine Armee und hierarchische Strukturen, in denen Einsätze nicht "diskutiert" werden können.
zum BeitragEs geht darum, dass es bei den Sicherheitskräften offensichtlich recht viele Menschen gibt, die hoheitliche Aufgaben wahrnehmen und dabei gleichzeitig gegen die elementaren Vorgaben unserer Verfassung handeln und Rechtsverstöße begehen. Da ist jeder "Einzelfall" einer zu viel!
Insbesondere wenn man uns weismachen will, dass die entsprechenden Führungskräfte davon nichts bemerken.
Wenn ich weiß, dass solche Strukturen bestimmte Menschen anziehen, dann muss innerhalb dieser Strukturen ein besonderes Augenmerk drauf gerichtet sein, dass solche Dinge nicht geschehen können oder sofort geahndet werden.
Nicht erst, wenn eine "zivile" Führung mit der Nase drauf gestoßen wird und gar nicht mehr wegsehen kann.
Das hat etwas mit Haltung und Wertestrukturen zu tun, die offensichtlich dort nicht gepflegt werden.
Life is Life
[Re]: Sie scheinen Greta persönlich ja gut zu kennen, wenn Sie sich eine derart vernichtende Einschätzung erlauben..... kopfschüttel.....
zum BeitragAber mal eine Frage an Sie:
Glauben Sie der ungebremste Klimawandel ist irgendwie sozial gerecht?
Einen sozial gerechten Umbau der Gesellschaft hätten wir doch schon längst umsetzen können - wenn wir es denn gewollt hätten.
Das gilt natürlich auch für konsequenten Klimaschutz.
Wenn wir denn beides nicht meinen zu können (oder nicht wollen?), und schon gar nicht gleichzeitig, ist doch wohl klar, dass konsequenter Klimaschutz die unbedingte Voraussetzung ist um überhaupt die Optionen für einen sozial gerechten Umbau zu behalten.
Wenn nix mehr geht nützt es auch nix, das dann "sozial gerecht" zum gestalten.
Das ist im Übrigen für junge Menschen wie Greta sehr viel wichtiger als beispielsweise für Sie und mich, die ungleich weniger Zukunft noch vor uns haben und von den verheerenden Folgen einer Klimakrise wohl gar nicht mehr so existenziell betroffen wären wie diese jungen Menschen.
Deswegen verbietet es sich auch aus meiner Sicht, sich derart herablassend über deren Sorgen und Forderungen zu äußern.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ich stehe seit Jahrzehnten sowohl für einen sozialen Umbau als auch für konsequenten Klimaschutz ein und glaube, dass das beides geht - wenn wir es denn wollen.
Leider wollen das nicht genug Menschen.
Life is Life
[Re]: ".....aber seit einigen Jahren ist die Partei der Grünen für mich unwählbar geworden."
Tja, das ist das Problem......und dann bedauern, dass sie sich nicht durchsetzen können, gegen die überwältigende Mehrheit, die nicht grün gewählt hat.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Keine Bedingung mehr ist = Mülltonne?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Nun ja, hinsichtlich der zu verteidigenden "Werte" und Gefühle werden Sie mir aber wohl zustimmen, dass dabei doch auch die existenziellen Interessen der Allgemeinheit berücksichtigt werden müssen, oder?
zum BeitragAber im Ergebnis sind wir ja einig. In Ihrem letzten Absatz treffen Sie ja im Ergebnis genau die selbst Aussage wie ich: Warum sich verkämpfen, wenn woanders viel mehr herauszuholen ist.
Ob ich das nun in der Sache absurd finde und Sie nicht ist da unerheblich.
Life is Life
[Re]: Wäre auch für die vielen Menschen, die zwar einen Führerschein "besitzen", aber von der Komplexität des innerstädtischen Verkehrs hoffnungslos überfordert sind, sehr segensreich!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Nur weil sich die Medien jetzt täglich etwas inhaltsbefreites ausdenken müssen heißt das nicht, dass die handelnden Personen das auch tun.
zum BeitragWenn keine Inhalte durchgestochen werden, wird eben auf recht platter Ebene herumfantasiert.
Life is Life
[Re]: Wozu gibt es nur die ganzen Beschäftigten im Ministerium, wenn nach Ihrer Ansicht die Ministerin allein alles vollständig durchdringen und dann auch umsetzen muss?
zum BeitragSchon mal von Führung und Richtlinienkompetenz gehört?
Life is Life
[Re]: Auch ein Finanzminister ist kein Alleinherrscher. Er hat das umzusetzen, was in der Koalition vereinbart ist. Was im Übrigen auch für alle anderen MinisterInnen gilt.
zum BeitragVon der Richtlinienkompetenz des Kanzlers mal ganz abgesehen.
Es kommt einzig und allein darauf an, welche Richtschnüre innerhalb der Koalition vereinbart werden. Und es wird sich noch herausstellen, ob Lindner sich darauf wird einlassen können.
Life is Life
Natürlich scheint es absurd, eine Maßnahme zur Verhandlungsmasse zu machen, die auf einen Schlag mehrere Probleme löst, quasi nichts kostet und niemandem reale Nachteile bringt.
zum BeitragWenn es denn aber so ist, dass in diesem Lande Vernunft wirklich so deutlich hinter "Bauchgefühl" zurücktritt, und das haben die unseligen Diskussionen zu diesem Thema ja gezeigt, kann es zumindest überlegenswert sein, an anderer Stelle deutlich wirksamere strukturelle Maßnahmen zu erreichen, die nicht so sehr polarisieren.
Die Erkenntnis, dass es mit dem Verfahren "Spiegelstrich" nicht so funzt, hat man ja bereits 2017 erlangt.
Am Ende wird das Gesamtergebnis zu bewerten sein - und zwar mit Vernunft und nicht mit Gefühl.
Life is Life
[Re]: Dumm nur, dass weder FDP noch SPD das wollen, von der CDU mal ganz zu schweigen.......
zum BeitragUnd damit die Mehrheit der Wählenden offensichtlich auch nicht so dringend, dass sie entsprechend abgestimmt haben.
Life is Life
[Re]: Kein Wunder, denn Frau Dribbusch führt hier ja nur einen Vorschlag auf.
zum BeitragDas grüne Programm sieht auch eine Anhebung des Mindestlohns und eine nicht unerhebliche Anhebung des ALG II-Satzes vor. Außerdem eine Bürgerversicherung. Die werden hier einfach unterschlagen.
Wenigstens die Anhebung des Mindestlohnes steht auch im Programm der SPD. Wenn das im Koalitionsvertrag am Ende der worstcase festgelegt wird, liegt das wohl eher nicht an den Grünen sondern an einer SPD, die sich verzweifelt an die FDP heranwanzt.......
Life is Life
[Re]: Ja!
zum BeitragWas hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Life is Life
[Re]: Also mir ist es nicht egal, dass "wir" es nicht anders organisiert kriegen als dass wir unsere C02- Party auf dem Rücken anderer, die bereits jetzt unter Ausbeutung und den verheerenden Klimawandelfolgen existenziell leiden, munter weiter feiern!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Was für eine bescheuerte Begründung w.g. Baerbock „jetzt nicht grün wählen zu können“.
zum BeitragEs ist ein Parlament zu wählen und eine Regierung zu bilden. Das ist nicht DSDS.
Jetzt mit dieser Begründung die Weitersos zu wählen ist einfach nur dekadent und hat mit einer inhaltlichen politischen Willensbekundung einfach nix zu tun!
Wer so argumentiert, dem ist die Zukunft offensichtlich sch….egal.
Könnte man auch einfach ehrlich so sagen anstatt das pseudointellektuell zu verschwurbeln.
Life is Life
[Re]: Und wie treiben wir das Geld auf um die immer höheren Kosten zur Kompensation für Klimafolgen zu kompensieren?
zum BeitragIst es nicht sinnvoller, jetzt Investitionen zu finanzieren, die uns künftige, unberechenbare Kosten - vom Leid mal ganz zu schweigen - vom Hals halten? Kann man auch mal darüber reden, wie das trotz Schuldenbremse möglich gemacht werden kann?
Kann man vielleicht auch mal darstellen, dass Verschuldung zunächst mal nur auf dem Papier oder auf irgendwelchen Servern steht?
Und vielleicht mal darüber, wer eigentlich von einem geregelten Gemeinwesen monetär am meisten profitiert?
Und was das eigentlich für Geld ist, was in diesem Land ja offensichtlich in Massen vorhanden ist und verzweifelt nach Investitionsmöglichkeiten sucht - mit erkennbar gemeinschaftsschädlichen Folgen (Stichwort "Betongold")?
Kann dieses Geld vielleicht auch im Sinne eines wirksamen Klimaschutzes investiert werden? Mit dem erfreulichen Effekt, dass sich geordnete gesellschaftliche Verhältnisse direkt auf die Rendite auswirken?
Ich habe es echt satt, immer weiter für dumm verkauft zu werden von denjenigen, die ein "Weiter so" versprechen und dabei nicht zugeben, dass die absehbaren Klimawandelfolgen uns definitiv überfordern werden.
Diejenigen, die sich aktuell bei etwas mehr als € 8,- monatlich für Benzin bereits überfordert fühlen werden sich noch umsehen, was da auf uns zukommt, wenn wir in Schockstarre verharren und nichts tun.
Wenn denn so viele Wahlberechtigte nicht in der Lage sind, über den Tellerrand zu schauen, ist es m.E. unmoralisch, sie in Ihrem Unvermögen, komplexe Sachverhalte zu verstehen, aktiv zu bestärken.
Ist es nicht verantwortungsvolle Politik, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und sie dann auch gut und verständlich zu begründen?
Life is Life
Wir leben in einer durch Gesetze geregelten Gesellschaft.
zum BeitragZu Recht sind eine ganze Menge Dinge verboten und gerade diejenigen, die den Grünen immer gern das Label "Verbotspartei" anhängen wollen, sind doch eher die "Law and Order"-Typen. Die stehen doch geradezu darauf, alles, was nicht ihrem Lebensentwurf entspricht verbieten zu wollen.
Verbote finden sie toll, wenn ihre Interessen und ihr Eigentum geschützt wird. Wenn es um gemeinschaftliche Interessen geht, stellen sie sie auch gern mal in Frage.
Die bisherigen Regierungsparteien werfen doch mit Verboten nur so um sich. Die schützen bzw. bevorteilen aber in erster Linie die Besitzenden, Gemeinwohl steht da eher im Hintergrund.
Vielleicht wäre das mal kommentierenswert.
Warum versucht auch die TAZ mich jetzt mit diesem Narrativ "Verbotspartei" noch für dumm zu verkaufen?
Ich bin ganz froh, wenn mal jemand ehrlich sagt, dass gewisse Sauereien, die zu Lasten Aller und insbesondere künftiger Generationen gehen, verboten gehören!
Ich erwarte von einer Regierung, dass sie mit Gesetzen, Ver- und Geboten gemeinschaftliche Interessen zum Wohle aller schützt!
Life is Life
Sorry, aber auch für geimpfte Personen ist es sinnvoll, sich bei längerem Aufenthalt in geschlossenen Räumen mit vielen Personen weiterhin vor Ansteckung zu schützen.
zum BeitragSchließlich haben sie sich nicht nur aus Egoismus impfen lassen, sondern auch um andere Personen, die nicht geimpft werden können, oder auch durch eine leichtere Erkrankung gefährdet sind, vor Ansteckung zu schützen.
Was haben die davon, wenn diejenigen, die sich der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung entziehen, jetzt auch keine Masken mehr tragen müssen in solchen Settings?
Im Ergebnis tragen die Impfverweigerer keine Maske mehr und ich darf mich "freiwillig" weiterhin selbst schützen? Sie werden es als Erfolg verbuchen, dass die von Ihnen als unzumutbar und "diktatorisch" bezeichneten Hygieneregeln eingestellt werden! Lassen wir uns wirklich von denen vor uns hertreiben?
So bescheuert ich 2G finde, aber wenn es darauf hinausläuft, dass die vermeintliche Freiheit anderer zu Lasten meiner Gesundheit und der Anderer gewährt wird, bin ich dafür, sorry.
Life is Life
[Re]: Ein anonymer Hinweis an die Steuerbehörden (wie er ja bisher auch jederzeit möglich war) wird, wie auch bei polizeilichen Anzeigen, zunächst einmal Ermittlungen nach sich ziehen.
zum BeitragDie dürften in Steuersachverhalten zunächst einmal in einer Betriebsprüfung bestehen, wie sie rechtlich sowieso anlasslos in regelmäßigen Abständen stattfinden sollte. Wenn dabei etwas gefunden wird, geht die Sache ihren Weg und die Steuerbehörde leitet ein Verfahren ein (nicht die anzeigende Person!), wenn nicht, passiert NIX, das Unternehmen ist einfach nur geprüft worden.
Es ist also nicht so, dass unmittelbar nach einen Hinweis das SEK aufmarschiert oder was immer Sie sich da vorstellen.
Wenn man allerdings eine stattgehabte Betriebsprüfung als falsche Verdächtigung ansieht, nun ja, dann sollte man meiner Ansicht nach sein Verständnis vom Rechtsstaat mal überdenken.
Es scheint ja so, als hätten alle in Sachen Steuer ein latent schlechtes Gewissen und befürchten eine rechtliche Überprüfung.......
Life is Life
[Re]: Wenn ich es richtig verstanden habe, schafft gerade die neue Möglichkeit des Online-Portals die Voraussetzungen, vor Aufnahme von Ermittlungen im Kontakt zur meldenden Person zu klären, was an der Meldung dran ist.
zum BeitragBei anonymen Briefen geht genau das eben nicht.
Aber es ist schon bezeichnend, dass der ganze Shitstorm immer auf Konstellationen abstellt, in denen "die Ex" (erstaunlicherweise tun Männer sowas anscheinend nicht) sich rächen will.
Das Online Portal richtet sich aber in erster Linie an Whistleblower, die so systematische Steuerhinterziehung von Unternehmen im großen Stil melden können.
Finden Sie, dass die weiter im Dunkeln bleiben sollen?
Life is Life
[Re]: Der Begriff, den Sie hier verwenden (nicht koscher) ist durchaus interpretierbar und liegt immer im Auge des Betrachters.
zum BeitragIn dieser Angelegenheit im Übrigen auch nicht angebracht, denn es geht um eine potenzielle Straftat.
Es lässt sich eben genau unterscheiden zwischen unbestimmten Bauchgefühlen und Tatsachen.
Wenn wir unseren Rechtsstaat ernst nehmen, ist eine strafbare Steuerhinterziehung nichts anderes als jede andere Straftat.
Oder meinen Sie, Nachbarn sollten es auch nicht melden, wenn der Nachbar Frau und/oder Kinder verprügelt? Weil er das eben einfach nur "nicht koscher" findet?
Es geht hier eben nicht um so private Dinge wie Ernährungsweisen sondern um schädliches, asoziales, strafbares Verhalten.
Life is Life
Die Fakten, die belegen, dass eine Stadtbahn sowohl ökonomisch als auch ökologisch einer U-Bahn deutlich überlegen ist, liegen in Hamburg seit Jahrzehnten auf dem Tisch.
zum BeitragVon Seiten der Altparteien ist deren Ablehnung ausschließlich ideologisch bedingt.
Bei der SPD kommt noch verstärkend dazu, dass sie einfach nur Angst hat vor dem Shitstorm, den interessierte Kreise sehr eindrücklich entfachen, wann immer die Planung einer Stadtbahn ernsthaft in Betracht gezogen wird.
Und das ist nur eines von vielen Beispielen für ein elementares Versagen in RegierungsVERANTWORTUNG. Einfach erbärmlich.
Life is Life
[Re]: Ach, es muss ja nicht immer Mord sein zugunsten der Familienehre.
zum BeitragDieselben Mechanismen, "unangenehme" Dinge innerhalb der Familie zu deckeln, führt auch "bei uns" dazu, dass Opfer von sexuellem Missbrauch und Gewalt (weit überwiegend Mädchen und Frauen) innerhalb einer Familie mehr oder weniger subtil dazu gedrängt werden, dies nicht öffentlich zu machen.
Man nennt es nur nicht "Ehre"......
Life is Life
[Re]: Das tun sie doch.
zum BeitragAber leider sind den allermeisten Medien vermeintlich skandalöse Beschuldigungen eher einen Artikel wert als Inhalte.
Sie müssen immer bedenken, dass das, was Sie in welchen Medien auch immer lesen, schon eine Vorauswahl der vermeintlich wichtigen Themen, verbunden mit einer Gewichtung oder Interpretation ist. Wenn Sie sich selbst über Inhalte informieren wollen, müssen Sie die Quellen selbst auswerten.
Life is Life
[Re]: Es ist völlig normal, dass der Bundestag Gesetzesänderungen (das sind Änderungen bestehender Gesetze) beschließt, das tut er ständig.
zum BeitragDas ist auch vernünftig, denn Gesetze müssen natürlich ggf. neuen Situationen angepasst werden.
Schauen Sie doch mal nach in welcher affenartigen Geschwindigkeit zu Beginn der Pandemie wie viele Gesetze angepasst worden sind.... vom Bundestag...... wie es sich gehört.
Wie einige andere Foristen Ihnen bereits erklärt haben, bezieht sich das Sofortprogramm der Grünen tatsächlich auf Gesetzesvorlagen. Das können tatsächlich auch Vorlagen zu Gesetzesänderungen sein.
Da wird niemand "overruled", keine Sorge.
Life is Life
[Re]: Kleiner Unterschied:
zum BeitragDie CDU hatte die vergangenen 16 Jahre Zeit, Klimaschutz zu betreiben - hat sie aber nicht. Im Gegenteil, sie schämt sich nicht mal Wirtschaft, Vermögende und Landwirtschaft vor jeder noch so mickrigen Klimaschutzanforderung zu "schützen".
Und jetzt ist es gemein, ihnen nicht abzunehmen, dass sie ab jetzt wirklich alles Mögliche und Erforderliche in die Wege leiten wollen? Von werden mal ganz zu schweigen.....
Life is Life
[Re]: ...... und Herr Spahn reist nach Mexico, um dringend benötigte Pflegekräfte zu anzuwerben.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Öhm.....also ich würde von jeder verantwortungsvollen Bundesregierung erwarten, dass sie von selbst genau das tut: Nämlich bestehende Gesetze daraufhin überprüfen, ob sie den Anforderungen einer der Welt gegenüber vertraglich versicherten Absenkung des CO2 Ausstoßes entsprechen. Und falls nicht - sofort nachbessern.
zum BeitragWie sonst wollen Sie es erreichen, dass wir endlich aufhören es so richtig mit Ansage und sehenden Auges zu verk...en.
Und wie war das noch mal mit "Schaden vom deutschen Volk abwenden"?
Schlimm genug, dass diese Selbstverständlichkeit ein "Aufreger" ist......
Life is Life
[Re]: Wenn Sie Deutschland meinen, sollten Sie sich aus der Schulzeit dumpf daran erinnern können, dass wir in einer Parlamentarischen Demokratie leben.
zum BeitragDie wird nicht durch Parteien regiert.
Parteien stellen auch nicht die Mitarbeitenden in der Verwaltung der Behörden.
Mal ganz davon abgesehen geht es hier ja nicht nur um das "Einreichen" einer Wahlliste sondern um die Einhaltung der in diesem Rahmen geltenden Vorschriften zum Nachweis des ordnungsgemäßen Zustandekommens.
Wenn ich es richtig verstanden haben, ist wohl die Schriftführerin der Wahlversammlung der AfD in Bremen (bisher) nicht bereit das ordnungsgemäße Zustandekommen dieser Wahlliste schriftlich zu bestätigen. Warum auch immer.
Bei den Grünen im Saarland geht es tatsächlich um die Frage, ob beim Aufstellen der Wahlliste Parteiangehörige zu Recht (auf der Grundlage des Parteirechts) von der Abstimmung ausgeschlossen waren. Diese Rechtsfrage wird im Rahmen der Befassung über die eingelegte Beschwerde (Stichwort Rechtsstaat) geklärt werden müssen. Manchmal ist es eben nicht so eindeutig wie sich mancher das wünscht. Und zum Glück gibt es Berufungsinstanzen.
Es ist also in beiden Fällen noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Life is Life
[Re]: Nun ja, das mit dem "Brauchen" ist ja sehr relativ. Tatsächlich brauchen wir wirklich sehr viel weniger als wir meinen zu brauchen.
zum BeitragUnd nur auf diese relative Sicht auf das, was wir meinen zu brauchen, trifft die Sache mit der freien Entscheidung zu.
Dabei geht es immer auch darum, dass wir aus dem vermeintlichen brauchen ableiten, uns das auch nehmen zu dürfen. Wenn das, was man sich nimmt, weil man meint es zu brauchen, Platz ist, bedeutet das auch, dass man diesen Platz anderen Menschen und anderen Nutzungen wegnimmt.
Wenn die Gemeinschaft sich entscheidet, dass Autos zukünftig den Menschen nicht mehr so viel Platz wegnehmen sollen, ist es doch sinnvoll das dort umzusetzen, wo Autos in der Abwägung nicht dringend wirklich gebraucht werden.
Life is Life
[Re]: Das, was Sie da aufzählen sind ja wohl alles keine Projekte, die von den Grünen initiiert wurden, sondern vom jeweiligen größeren Koalitionspartner. Wenn Sie den Schluss ziehen, dass man grün nicht wählen kann, weil sie das nicht verhindert haben, was tun Sie dann? Lieber gleich diejenigen wählen, die das anzetteln und damit auf ewig so weiter machen können?
zum BeitragWenn sich die Mehrheiten nicht deutlich umkehren wird sich leider auch nichts ändern. Da hilft kein Gemurre, dass eine Minderheitsbeteiligung an einer Regierung nicht das eigene Programm zu 100% umsetzt. Das ist, mit Verlaub ,in meinen Augen dekadent. Oder Ausdruck dessen, dass man tatsächlich gar keine Veränderungen anstoßen möchte.
Muss man dann wohl einfach resigniert hinnehmen.
Life is Life
[Re]: Na ja, diese CDU wird ja nach wie vor gewählt, und das nicht allein von Konzernen.
zum BeitragIch fürchte da steckt auch die Angst der Wählenden vor Veränderungen dahinter. Die hören gern, dass sie sich nicht fürchten müssen und auf nichts werden verzichten müssen.
Ist ja alles so mühsam und ungerecht, wie wir hier in vielen Kommentaren auch lesen müssen.
Es ist einfach unverantwortlich, dies schamlos auszunutzen um weiterhin an einer Macht zu kleben, die den Menschen nicht die Wahrheit sagt und verhindert, dass wir uns nicht nur sozial sondern auch wirtschaftlich zukunftsfähig entwickeln.
Life is Life
[Re]: Sorry, mir reicht es schon in einem Land zu leben, das mit 1% der Weltbevölkerung 2% des weltweiten CO2-Ausstoßes zu verantworten hat.
zum BeitragDa schäme ich mich um so mehr, wenn hier öffentlich gesagt wird, dass kein Handlungsbedarf bestünde.
Life is Life
[Re]: Was meinen Sie denn, welche Auswirkungen die Klimawandelfolgen haben werden?
zum BeitragWas meinen Sie denn, wer da jetzt schon am Meisten gibt?
Auch wenn wir leider so lange gepennt haben, dass uns als Gemeinschaft die Klimawandelfolgen bereits jetzt viel Geld kosten, haben wir wenigstens die Chance mit sozial gerechten Klimaschutzmaßnahmen diese ungeregelte Entwicklung abzufedern.
Der Klimawandel selbst ist maximal sozial ungerecht. Die damit verbundenen Einschränkungen sind definitiv schlimmer als ein Tempolimit auf der Autobahn.
Life is Life
[Re]: Geht's auch eine Nummer kleiner?
zum BeitragWäre ja schon toll, wenn Deutschland mal aufhören würde, den CO2-Ausstoß weiter zu erhöhen.
Aber egal wie weit Ihr Tellerrand entfernt ist, es ist immer derselbe Mechanismus.
Wenn niemand etwas tut, passiert nichts und wir liefern uns und insbesondere auch unsere Nachkommen den Auswirkungen des Klimawandels einfach aus.
Nur wenn überhaupt jemand etwas tut, besteht die Chance, dass wir alle zusammen diese Auswirkungen zumindest mindern können.
Und bei der Frage, wer sich denn jetzt mal langsam bewegen sollte, ist ja wohl klar, dass es nicht diejenigen sind, die pro Kopf einen unterdurchschnittlichen CO2-Fußabdruck haben, sondern Länder wie wir, die sich bisher und immer noch ein viel zu großes Stück vom gemeinsamen Kuchen genommen haben bzw. nehmen.
Life is Life
[Re]: Für die Mehrheit der Boomer mag das so stimmen.
zum BeitragIch finde mich da zwar so gar nicht wieder, weil ich seit Beginn meines politischen Bewusstseins zu denjenigen gehör(t)e, die genau die benannten Probleme gesehen, beschrieben, dagegen aufbegehrt und mich engagiert habe, um etwas zu verändern.
Und ja, es tut weh, wenn ich immer noch auch von Gleichaltrigen als "radikal" wahrgenommen werde.
Ich glaube das ist es, was Frau Willms sagen will.
Denn wir haben es nicht allein verkackt. Es gab immer noch eine zahlenmäßig übermächtige Generation vor uns, die z.T. bis heute wahlberechtigt ist und die politischen Verhältnisse geschaffen, unterstützt und getragen hat, die uns bei Demos gegen diese unseligen Verhältnisse hat Zusammenknüppeln lassen.
Wir, die wir FFF heute zur Seite stehen, fühlen uns schon verletzt, wenn wir pauschal dem "Feindbild" zugeordnet werden.
Life is Life
[Re]: Sie wollen warten bis alle, die den Stand der Wissenschaft, der eindeutig feststellt, dass der Klimawandel von Menschen gemacht ist, aufhört zu leugnen, endgültig überzeugt sind?
zum BeitragUnd bis dahin nichts tun?
Und dann feststellen, dass es erforderlich war, etwas zu tun, und wir es leider nicht getan haben?
Bau und Wärme sowie der persönliche CO2-Abdruck von Menschen ist im Übrigen in die wissenschaftlichen Betrachtungen einbezogen.
Hier tumb immer wieder "Überbevölkerung" als Problem zu beschreiben hilft keinen Schritt weiter. Es ist nicht wichtig, wie viele Menschen da sind, sondern wie viel CO2 - Ausstoß sie bewirken.
Es sind die vergleichsweise wenigen Menschen in den hochkonsumierenden Ländern, die den Löwenanteil an CO2-Ausstoß bewirken und nicht etwa diejenigen, die in hohes Bevölkerungswachstum verzeichnen.
Bei den wenigen den Konsum herunterzufahren bring den größten Effekt! Man muss es nur endlich tun.
Life is Life
[Re]: manchmal ist es eben doch ein Problem.
zum BeitragZumindest im Impfzentrum Hamburg. Habe glaubhafte Berichte von Menschen gehört, die mehrfach an verschiedenen Tagen versucht haben, online abzusagen. Das geht nur für ein Terminpaar. Die zweite Impfung gesondert abzusagen war dort zumindest vor drei Wochen noch nicht möglich.
Auch telefonisch hat es trotz mehrerer Versuche und unendlichem weiterverbinden nicht geklappt.
Für so viel vergebliche Mühe wäre eine Strafandrohung extrem unpassend.
Es muss also bei allem Eifer erstmal sicher gestellt werden, dass es auch "mit einem einfachen Klick" geht.
Life is Life
Wie naiv ist das denn?
zum BeitragWer glaubt denn ernsthaft, dass die Verteidiger des "weiter so" und ihre schmierigen Gesellen mit Habeck netter umgehen werden? Und warum sollten Sie? Weil er ein Mann ist?
Annalena Baerbock ist zehnmal klarer und ehrlicher als die Herren Laschet und Scholz zusammen!
Warum diejenigen, die sich von einer kompetenten jungen Frau so dermaßen provoziert führen dass sie mit jedem vermeintlichen Dreck schmeißen, den sie finden können, belohnen?
Jetzt erst recht!
Life is Life
[Re]: Ja, so ist es - leider.
zum BeitragEine riesige intellektuelle Beleidigung für diejenigen, die sich nicht auf dieses geistige Niveau herabbegeben wollen.
Life is Life
[Re]: Wählende, die ihn vorher lesen und verstehen und denen eine Ausgleich wichtig ist, würde ja wohl eher nicht CDU/CSU/FDP/SPD wählen, die ja gerade kein Energiegeld zum Ausgleich vorsehen.
zum BeitragInsofern verstehe ich nicht, was Sie meinen.
Life is Life
[Re]: ganz viel!
zum BeitragDenn vegan sind alle Lebensmittel, die nicht tierischen Ursprungs sind. Steht halt nicht immer explizit "vegan" drauf auf dem Gemüse, Obst oder Getreide.
Ich gehe mal davon aus, dass Menschen, die sich vegan ernähren, viel seltener hochverarbeitete Lebensmittel nutzen.
Denn darum handelt es sich bei den von Ihnen erwähnten "veganen Bratlingen".
Da ist es auch nicht anders als bei den Karnivoren.... kann man selber machen oder fertig kaufen.
Egal welche Ernährungsmethode man wählt. Mit dem Verzicht auf Convenience, also dem Prinzip "verwende keine Lebensmittel mit mehr als 3 Zutaten, die du nicht selbst zusammengestellt hast" fährt man schon mal ganz gut, wenn man keinen "Dreck" mit essen möchte.
Ernährt man sich vegetarisch oder vegan, werden halt nur deutlich weniger Tiere gequält.
Da ist dann der der vegane Bratling auf jeden Fall deutlich gesünder und klimafreundlicher als die Fertigfrikadelle.
Life is Life
[Re]: Wissen Sie eigentlich wie weit weg industriell erzeugtes Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier von natürlich sind?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Carola Rackete ist von Beruf Nautische Offizierin und war beruflich unter Anderem mit der Polarstern und der Meteor (zwei Forschungsschiffen, falls Sie davon noch nie was gehört haben sollten) in der Antarktis.
Das ist schon was Anderes als das, was vermögende Touristinnen zuhauf dort tun.
Aber ich fürchte es geht Ihnen auch in erster Linie darum, von den Fakten, die wir inzwischen alle kennen abzulenken und lieber diejenigen, die sie uns immer wieder verzweifelt versuchen nahezubringen, zu verunglimpfen.
zum BeitragUnd es ist sicherlich auch kein Zufall, dass Sie da gerade junge und qualifizierte Frauen versuchen herabzuwürdigen.
Wovor haben Sie solche Angst?
Life is Life
[Re]: Aha, und SPD und LINKE wollen in Wirklichkeit wirksamen Klimaschutz?
zum BeitragHaben sie nicht auch reflexartig "Freibenzin für alle" gerufen, als Baerbock lediglich die von der amtierenden Regierung bereits beschlossenen Auswirkungen dargelegt hat?
Wer redet denn hier wem nach dem Mund?
Das hat die CDU zunächst auch getan, allerdings gab es immerhin den Herrn Brinkhaus, der ehrlich gesagt hat, dass an einer Verteuerung fossiler Energieträger kein Weg vorbeiführt.
Warum sollten sich die GRÜNEN zu G2R bekennen, wenn SPD und LINKE das nicht über die Lippen bringen?
Mal ganz davon abgesehen, dass es dazu vermutlich gar nicht reichen wird.
Life is Life
[Re]: Und mit einem klaren, ambitionierten Programm würden Sie die absolute Mehrheit schaffen, gelle?
zum BeitragEs ist doch leider immer noch so, dass die Mehrheit der wählenden Personen eben zu einer wirksamen Klimapolitik nicht bereit ist. Sobald jemand behauptet, es könnte sich wirklich etwas verändern wählen sie das "weiter so".
Da ist es doch nicht hilfreich gerade auf diejenigen einzuprügeln, die sich immer wieder an die Schmerzgrenze heranwagen.
Mit einem ehrlichen und den tatsächlichen Erfordernissen entsprechenden Programm auf ewig in der Opposition zu versauern bringt NIX, Niemandem.
Auch wenn es immer schwerer auszuhalten ist, muss frau erkennen, dass die Mehrheit der wählenden Personen den Schuss einfach immer noch nicht gehört hat....
Life is Life
[Re]: Was noch viel schlimmer ist:
zum BeitragDen Meisten scheint nicht klar zu sein, welchen unermesslichen Wohlstandsverzicht ein ungebremster Klimawandel nach sich ziehen wird!
Und das völlig ungeregelt, das Klima federt nicht sozial ab, im Gegenteil.
Woran liegt es, dass dies offensichtlich für so viele Menschen keine Rolle zu spielen scheint, zumindest keine entscheidende?
Meinen diese Menschen vielleicht, dass es sie ja nicht mehr treffen wird, oder nicht so hart, weil sie sich wohlhabend wähnen.
Bei der klassischen CDU und wohl auch SPD-Wählerschaft mag diese Rechnung ja sogar aufgehen.
Diese Denke und das strategische Handeln der Parteien, die genau darauf setzen, kann ich nur als zutiefst menschenverachtend und asozial betrachten.
Und bitte was zeichnet "grünen" Klimaschutz aus? Was ist daran anders als am "Klimaschutz" der übrigen Parteien?
Ich sehe da lediglich den Unterschied, dass die Grünen das Thema tatsächlich angehen, während alle anderen es mit o.g. verlogener Argumentation einfach lassen wollen.
Life is Life
[Re]: Realität ist ein gutes Stichwort.
Spritsparend zu fahren allein aufgrund der Höchstgeschwindigkeit sollte auf Landstraßen kein Problem sein, denn da ist sie vorgegeben.
Und ich bin sicher, sie wissen auch, dass sich bei häufigen Geschwindigkeitswechseln, besonders wenn hierzu gebremst werden muss, der Verbrauch drastisch erhöht.
Es geht also gar nicht um "schleichen" sondern um die Vermeidung von unangepasster Geschwindigkeit im Sinne von schnell dicht auffahren, abbremsen, dann wieder schnell beschleunigen um -oft riskant- zu überholen, weil man 10 kmh schneller fahren möchte als der vor einem fahrende.
Was im Übrigen häufiger Grund für tragische Verkehrsunfälle auf Landstraßen ist.
Und was das Downsizing betrifft, ist das mitnichten eine plötzlich vom Himmel fallende Erforderlichkeit.
Benzinpreise als existenzielles Problem sind der Deutschen liebstes Jammerthema seit Jahrzehnten. Beim Autokauf schlägt sich das aber leider auch seit Jahrzehnten nicht durch, denn es werden immer schwerere und größere Autos gekauft und die sparsamen Modell schlicht kaum nachgefragt.
Also kann es ja sooooo schlimm nicht sein.
Ach, und von CO2 Steuer betroffen sind im Übrigen nicht nur Autofahrer - auch wenn die am meisten jammern. Auch an der ÖPNV -Nutzerin wird das nicht spurlos vorbeigehen.
zum BeitragDer Sinn der Sache ist eben, einen Anreiz zu geben, CO2 einzusparen. Und dass wir das müssen wollen Sie wohl nicht bestreiten, oder?
Ihn Gegensatz zu den anderen Parteien machen die Grünen ja auch einen Vorschlag zur Kompensation über ein Energiegeld.
Aber eine derart differenzierte Betrachtung ist ja eher störend, wenn es allein um Bashing geht......
Life is Life
[Re]: Da haben Sie sicher recht.
Aber was ist falsch daran, die von mir oben beschriebenen falschen Anreize, wie ich es im letzten Absatz beschrieben habe, zu beseitigen?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Dass der Benzinpreis für die "Menschen in den Dörfern" eine derart existenzielle Rolle spielt, sorgt ja schon seit Jahren dafür, dass die Nachfrage nach benzinsparenden Motoren die Autoindustrie geradezu zwingt, immer sparsamere Autos zu produzieren.
zum BeitragIronie off
Im Ernst - warum machen die Menschen sich selbst immer so klein und tun so als wären sie völlig ausgeliefert?
In dem Maße, in dem eine vernünftige CO2-Bepreisung den Sprit verteuert ist es jedem Verbraucher möglich durch angepasste Fahrweise, Downsizing beim Autotyp, und ja, auch den Verzicht auf die eine oder andere Fahrt, zu sparen.
Wenn man es denn wirklich will.....
Life is Life
[Re]: Nirgendwo haben die Grünen gesagt, dass sie Inlandsflüge verbieten wollen. DAs hat vielleicht die BILD daraus gemacht. Es geht darum, sie überflüssig zu machen.
zum BeitragEs muss aufhören, dass es subventioniert wird, dass es günstiger ist für einen beruflichen Termin in München an einem Tag hin und zurück zu fliegen als mit dem Zug zu fahren und zu übernachten.
Mal unabhängig davon, was der FOCUS da ausgewertet haben mag, sind die allermeisten Inlandsflüge beruflich bedingt. Mittels Reisekostenrecht gibt da der Arbeitgeber ein Günstigkeitsgebot vor und außerdem wird die Reisezeit in der Regel nicht der Arbeitszeit zugerechnet, ist also quasi Privatvergnügen.
Da tut es schon weh, für einen Tagestermin nach Feierabend am Vortag noch mit dem Zug spät anzureisen, zu übernachten, den Tagestermin wahrzunehmen um dann wiederum bis spät in die Nacht per Zug nach hause zu fahren um am kommenden Morgen selbstverständlich wieder vor Ort zur Arbeit anzutreten.....
Wenn für Inlandsflüge echte Preise gelten würden, ohne Steuerbefreiung für Kerosin und mit Kosten für den CO2-Ausstoß, würde sich daran endlich mal was ändern.
Life is Life
Volle Zustimmung!
zum BeitragDanke für diese klaren und einleuchtenden Worte!
Manchmal ist es so einfach, auch wenn hier wieder fieberhaft nach dem Haar in der Suppe gesucht werden wird.
Einfach mal Prioritäten setzen und nicht bei jedem kleinen Befindlichtkeitswiderstand verwässern....
Life is Life
[Re]: Die verpflichtende Bereitstellung von Lademöglichkeiten gehört eben so in ein Bundesbaugesetz wie die jetzt in Panik angekündigten Verpflichtungen zum Bau von Solaranlagen und Erfüllung modernster energetischer Standards.
zum BeitragDas bekommt man aber von den jetzt Regierenden vermutlich nicht. Denn sie hätten es ja längst regeln können, wenn sie es denn wollten.
Life is Life
[Re]: Darum geht es doch gar nicht Herr Fissner, und ich denke das wissen Sie auch.
zum BeitragEs geht darum, dass Olaf Scholz uns für so dumm hält, dass wir ihm das abnehmen würden. Ich jedenfalls fühle mich da direkt beleidigt......
Life is Life
[Re]: Mal ganz davon abgesehen, dass Maaßen nun wirklich kein in der Wolle gewaschener Ossi ist.....
Kann ich die Qualität in der Personalauswahl der CDU in den neuen Bundesländern nicht erkennen.
zum BeitragSelten was erbärmlicheres und hilfloseres gesehen als den MP aus Sachsen.
Life is Life
[Re]: Ja was meinen Sie denn, was die bisher geimpften Personen tun?
zum BeitragDie freuen sich, dass sie ihre Angehörigen wieder sehen können, für sie einkaufen können, ohne Angst zu haben, sie anzustecken.
Das ist der Weg aus der Isolation für die Pflegebedürftigen, die sicher nicht in erster Linie Shoppen und Party im Sinn haben sondern sehnlichst erforderliche Kontakte wieder haben können.
Hilft es Ihnen wirklich weiter, wenn diese vor allen Aktivitäten, für die eine vorherige Testung verlangt wird - das gilt im Übrigen nicht nur für den Friseurbesuch sondern auch für einen Besuch im Krankenhaus - ein Plasitk-Testkit verbrauchen, nur weil Ungeimpfte das auch tun müssen?
Es geht hier nicht um Extra-Rechte sondern um ganz normale Lebenssituationen, in denen sich die Tatsache, dass jemand vollständig geimpft ist, so auswirkt, dass bestimmte Schutzmaßnahmen nicht mehr erforderlich sind.
Dort, wo allgemeine Hygieneregeln gelten, werden sie auch von Geimpften weiter eingehalten werden (müssen).
Mal ganz davon abgesehen, dass jede geimpfte Person auch alle Ungeimpften mit schützt. Sie werden sehen dass mit fortschreitenden Impfungen die Inzidenzen schnell sinken werden, so dass immer mehr generelle Einschränkungen automatisch auch für Ungeimpfte, nämlich für alle Menschen wegfallen können.
Warum freuen Sie sich nicht einfach, dass immer mehr Menschen geimpft werden und sich damit für alle die Situation stetig verbessert?
Life is Life
[Re]: Ja, und?
zum BeitragBei den Hygienemodellen zu diversen Öffnungen spielt fast immer ein aktueller negativer Test eine Rolle.
Eine geimpfte Person ist lt. aktueller Erkenntnisse was ihre Infektiosität betrifft, vergleichbar mit einer frisch negativ getesteten Person.
Ein Test ist jeder Person jederzeit möglich.
Und warum meinen Sie, dass Geimpfte plötzlich unvorsichtiger werden? Die allermeisten sind einfach nur dankbar geimpft zum sein und womöglich niemanden mehr in ernste Gefahr bringen zu können.
Menschen, die das überhaupt nicht so sehen können und dabei nur an sich selbst denken gibt es leider überall.
Das hat aber nichts mit Impfen zu tun.
Life is Life
[Re]: Bisher geht es in den Diskussionen in die Richtung, dass Geimpfte genau so behandelt werden können, wie diejenigen, die einen negativen Test gemacht haben.
zum BeitragWo haben Sie denn da ein Problem?
Wo besteht da eine Ungleichheit in den Chancen? Wer hindert Sie an einem Test?
Sollen Geimpfte vor dem Freiseurbesuch oder dem Besuch im Krankenhaus unbedingt noch einen Test machen, wie nicht Geimpfte damit es sich "gerechter" anfühlt?
Eine "Aufhebung aller Beschränkungen" wird es doch erst geben können, wenn die gesamte Bevölkerung hinreichend durchgekämpft ist. Dann sind Sie auch dabei. Also auch keine Ungleichheit.
Das ist im Übrigen im obigen Artikel auch genau so erklärt.
Das Leben besteht doch nicht nur aus "Party machen". Aktuell werden auch Menschen geimpft um in erster Linie schwer kranke Angehörige zu schützen... das tun sie nicht allein aus purem Egoismus!
Life is Life
[Re]: Wo bitte ist denn Ihrer Meinung nach die Gesundheitsversorgung völlig an die Wand gefahren?
zum BeitragWo auf der Welt bitte gibt es mehr Intensivbetten pro Einwohner als in Deutschland?
Bei aller berechtigten Kritik an den schwierigen Verhältnissen in der Pflege sollten wir m.E. auch mal auf dem Teppich bleiben. Ich schätze etwa 95% der Menschen auf der Welt hätten gern unsere Probleme.
Und warum sind wir so scharf darauf in einem Intensivbett zu landen wenn es durchaus noch ausbaufähige Möglichkeiten gibt um Ansteckungen zu vermieden? Im Übrigen Möglichkeiten, die jeder für sich selbst umsetzen kann. Kontakte vermeiden weil es sinnvoll ist und nicht weil irgendwelche MPs ein paar Zahlen ausgehandelt haben und im eigenen Bundesland dann Verordnungen erfolgen.
Wer Kontaktbeschränkungen allerdings als "Panikmache" versteht muss sich nicht wundern, wenn er in einem Intensivbett landet......
Life is Life
[Re]: Und SPD und FDP wollen den ja sofort abschaffen, gelle?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Nein, ist sie nicht.
Mit einer FFP2 Maske wird der Träger gegenüber dem Mund-Nasen-Schutz gegen das Einatmen von Aerosolen anderer Menschen geschützt. Sie dient nicht dazu, eigene Aerosole zurückzuhalten und andere Menschen vor den eigenen Aerosolen zu schützen..
zum BeitragDer Schutz Anderer entfaltet sich bei beiden Maskenarten in erster Linie gegen einen Ausstoß von Tröpfchen beim Niesen oder Husten.
Life is Life
Bei der Triage-Entscheidung geht es nicht darum, wer eine rare Therapie erhält sondern darum, wie die vorhandene Therapiemöglichkeit die bestmögliche Wirkung erzeugt.
zum BeitragMann blickt allein aus Sicht der Therapie. Fragt sich also, bei wem die Beatmung die beste Wirkung erzielen kann oder in welchem körperlichen Zustand ein Spenderorgan die längste Überlebenszeit hat.
Wenn wir diesen Blickwinkel einnehmen, können wir m.E. wesentlich unaufgeregter über solche Entscheidungen sprechen, weil dies bedeutet, dass keinerlei "Wertung" über die empfangende Person getroffen wird.
Natürlich wünschen wir uns alle, dass solche Entscheidungen nicht getroffen werden müssen. Wenn sie aber getroffen werden müssen, richten sie eben nicht gegen jemanden, der Vorerkrankungen hat. Sondern einzig und allein danach, wie die Therapie am sinnvollsten eingesetzt werden kann.
Diesen Grundsatz finde ich hier im Artikel leider nicht ausreichend ausgeführt. Es wird stattdessen direkt suggeriert, das jemand mit einer Vorerkrankung "aussortiert" wird. Was im Übrigen nur dann eine praktische Wirkung entfaltet, wenn diese Vorerkrankungen Einfluss auf den Erfolg der Therapie hat.
Life is Life
[Re]: Dann überlegen Sie doch mal, wie Sie möchten, dass Ihre Angehörigen behandelt werden, wenn Sie eine Sachbeschädigung oder einen Diebstahl begangen haben......
zum BeitragWarum genügt es Ihnen nicht, wenn alle betroffenen Personen nach deutschem Strafrecht gleich behandelt werden?
Ich schäme mich jeden Tag für diese unbarmherzige, alttestamentarische Rachementalität mit der Herr Seehofer hier handelt!
Christlich ist das nicht und gerecht erst Recht nicht!
Not in my name!
Life is Life
[Re]: Nein, das Problem sind nicht die Fallpauschalen. Im Rahmen von Fallpauschalen wird vergütet, welchen Aufwand das Krankenhaus für die einzelne Behandlung hat. Im Übrigen auf realen, von den Krankenhäusern gemeldeten Kosten kalkuliert.
zum BeitragFrüher wurde das belegte Bett pro Tag vergütet. Unabhängig davon, wie aufwändig und intensiv die einzelne Behandlung war.
Infrastruktur und Vorhaltekosten waren und sind in beiden Vergütungsmethoden teilweise enthalten.
Für die Vorhaltung des Bedarfs und die Deckung der Kosten der Bereitstellung der vermutlich erforderlichen Krankenhausleistungen sind die Länder und die Kostenträger (Krankenkassen, Rentenversicherungen) verantwortlich. Es ist bekannt, dass die Länder heute erheblich weniger finanzieren als früher.
Das grundlegende Problem ist aber, dass Krankenhäuser heute weit überwiegend privatisiert sind und gewinnorientiert arbeiten. Da gibt es Aktionäre, die Geld sehen wollen. Damit das möglichst viel ist, wird rationalisiert wie blöde. Wer Geld verdienen will, hat nicht so gern leere Betten stehen und Personal, dass nicht durchgehend an der Belastungsgrenze arbeitet.
Und am Ende wird sich natürlich an attraktiven Fallpauschalen orientiert. Die Fallpauschale selbst kann dafür nichts. Sie hat den Sinn die gleiche Leistung in allen Kliniken auch gleich zu vergüten.
Der "Gott" des Marktes ist es, dem wir hinterherlaufen. Wenn wir ein für alle denkbaren Konstellationen gut ausgestattetes Krankenhausgeschehen haben wollen, müssen wir verstaatlichen!
Life is Life
[Re]: Nein, sicherlich nicht nur das Fahrrad, aber sicherlich immer öfter!
zum BeitragStellen Sie sich vor, der innerstädtische Raum würde anders aufgeteilt und nicht mehr bedingungslos am Auto ausgerichtet. Stellen Sie sich vor, wie schön es sein kann auf breiten Wegen sicher Fahrrad fahren zu können. Die allermeisten Menschen in diesem Land können das, evtl. mit etwas mehr Komfort auf einem Pedellen.
Stelle Sie sich vor Sie können Wege auf schönen, breiten, sicheren Fußwegen zurücklegen. Dabei mit Bewegung der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun, andere Menschen treffen, unterwegs an Parkanlagen verweilen, auf Sitzbänken pausieren.....
Gerade die Alten, Schwachen und Behinderten sind extrem gefährdet, wenn sie sich ohne Blechhülle im Straßenverkehr bewegen müssen. Gerade für sie und letztendlich für uns alle muss die Stadt wieder lebbar werden!
Sicher wird es immer Anlässe geben, für die man motorisierten Autoverkehr benötigt. Aber immer seltener und eben auch jenseits des: "Meine Karre steht vor der Tür, damit ich jederzeit irgendwo hinfahren könnte"
Echtes Carsharing mit einem Auto mit nichtfossilem Antrieb für mehrere Anwohner/Familien bedeutet doch schon eine deutliche Entlastung sowohl für den öffentlichen Raum als auch für den eigenen Geldbeutel!
Und: 4Mio Radfahrer sind auf jeden Fall weniger gefährlich und benötigen deutlich weniger Platz als 4Mio Autofahrer! Von der Luftqualität mal ganz zu schweigen.
Life is Life
Unfassbar wer in diesem Land so Bürgermeister werden kann.
zum BeitragSehr schön auch: „Wenn wir keine Menschen von außerhalb dazuholen, dann ist das Risiko praktisch nicht da.“...
Ich gehe mal davon aus, dass das nicht als Einbahnstraße gedacht ist, oder doch?
Wenn Stollberg denn so abgeschottet abfeiern will, sollte klar sein, dass dort auch niemand die Stadt verlässt um dort zu spreaden, wo sich die Menschen verantwortungsvoll verhalten.
Und den Impfstoff lassen sie denn auch erstmal außerhalb, bis alle die Corona ernst nehmen geimpft sind.
Selbstverständlich sollten diejenigen, die diesen Schwachsinn nicht mitmachen wollen, die Möglichkeit haben, die Stadt jetzt zu verlassen.
Life is Life
[Re]: Warum ist es so wichtig, ob jemand mit oder an Corona stirbt?
zum BeitragEgal ob mit oder an Corona zu sterben bedeutet auf jeden Fall allein zu sterben!
Ich weiß, dass so viele sich so gar nicht mit dem Thema des eigenen oder des Sterbens Angehöriger auseinandersetzen will. Aber wer das denn mal tut, kann doch nur zu dem Ergebnis kommen, dass allein sterben zu müssen für alle Beteiligten so ziemlich das Grausamste ist, was man sich vorstellen kann.
Und bitte ab wann stirbt jemand nur mit Corona und nicht an Corona? Wieviel ohne Corona voraussichtlich verbleibende Lebenszeit gestehen Sie denn jemandem zu, um zu behaupten er/sie sei "nur" mit Corona gestorben?
Life is Life
[Re]: Ja, das wäre vernünftig und gradlinig und würde den "Werten" der EU, die ja immer alle beschwören, gerecht werden.
zum BeitragAber leider ist es wohl so, dass wirtschaftliche Interessen (und denen folgt die Kommission ja in Wirklichkeit) dem deutlich entgegen stehen. Man verlöre ja wichtige "Märkte".
Und in letzter Konsequenz sehen das die Menschen in Deutschland ja auch so, sonst gäbe es ja nicht so viel Widerstand gegen eine EU-Verfassung inclusive Stärkung des Parlaments gegenüber der Kommission und den Staats- und Regierungschefs.
Am Ende ist allen das Hemd näher als die Hose......
Life is Life
[Re]: Die Alltagsmaske, die ich trage mag mich allein möglicherweise kaum schützen, schützt aber die Menschen in meiner Nähe.
zum BeitragDie Alltagsmaske, die die Menschen in meiner Nähe tragen schützt sie selbst möglicherweise kaum, aber mich schützt sie.
Wenn flächendeckend Alltagsmasken getragen werden, sind alle geschützt.
Wenn frau mal aufhört immer nur bis zum eigenen Bauchnabel zu denken, funktioniert es.
Life is Life
[Re]: sorry, das sollte hier gar nicht stehen. War eine erste Antwort auf Frau Flieder weiter unten.....
zum BeitragLife is Life
[Re]: Sie haben Recht, bei Beamten heißt der Arbeitgeber "Dienstherr".
zum BeitragDas bedeutet aber weder ,dass Beamte nicht arbeiten, noch das Dienstherrn keine Fürsorgepflichten haben.
Ich bin im Übrigen keiner, da muss ich Sie enttäuschen.
Mir ging es allein darum den Unterschied zwischen beruflich verpflichteten und privaten Reisen klarzustellen.
Life is Life
[Re]: Tut er doch gar nicht. Privat können Sie frei entscheiden, ob Sie Fliegen oder Zug fahren wollen.
zum BeitragWenn ihr Arbeitgeber Sie auf Dienstreisen schickt, finde ich es völlig selbstverständlich, dass er Sie weitgehend vor Risiken schützt.
Life is Life
Oh, habe ich an Ihrem Feindbild gekratzt?
zum BeitragIch muss Sie enttäuschen, Ihre Vermutungen sind allesamt nicht zutreffend.
Sie haben allerdings insofern Recht, dass man bei Beamten vom "Dienstherrn" spricht. Das bedeutet aber keinesfalls, dass Beamte nicht arbeiten und Dienstherrn nicht wie andere Arbeitgeber auch Fürsorgepflichten haben......
Ich weiß auch nicht, warum Sie es zynisch finden, den Unterschied zwischen freiwilligen privaten Reisen und dienstlichen Verpflichtungen klarzustellen......
Aber bleiben Sie gern Ihren gewohnten Frames treu, wenn es hilft.
Life is Life
[Re]: sorry, das sollte hier gar nicht stehen. War eine erste Antwort auf Frau Flieder weiter unten.....
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ja, klar, das sehe ich genau so.
zum BeitragAber das sind Wege von und zur Arbeit. Darauf hat ein Arbeitgeber wenig bis keinen Einfluss.
Im Artikel geht es aber um Dienstreisen, also Arbeitszeit. Darauf kann der Arbeitgeber Einfluss nehmen. Ich finde daran nichts zu meckern, wenn ein Arbeitgeber hier seien Mitarbeitenden höchstmöglichen Schutz verschafft.
Life is Life
[Re]: ÖPNV ist nicht immer gleich ÖPNV. Es macht schon einen Unterschied ob Sie 10 Minuten in einem vollen Bus unterwegs sind, dessen Türen sich an jeder Haltestelle öffnen oder ob Sie stundenlang in einem Zugabteil eines Fernzuges sitzen müssen.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Hier zahlt nicht der Staat sondern der Arbeitgeber. Und zwar nicht für Privatreisen sondern weil er seinen Mitarbeiter auf eine Dienstreise schickt.
zum BeitragEs ist jedem Arbeitgeber freigestellt, das für seine Mitarbeitenden auch zu tun und damit seinen Fürsorgepflichten nachzukommen.
Das macht unter Umständen auch ökonomisch Sinn, wenn damit eine Erkrankung und damit ein Arbeitsausfall vermieden werden kann.
Sie selbst sind im Privaten außerdem frei zu entscheiden wie fürsorglich Sie mit sich selbst umgehen und was sie sich leisten wollen.
Life is Life
[Re]: Auch wenn es Ihnen nicht gefällt - wir leben in einem Rechtsstaat.
zum BeitragOb und wer hier "schuldig" ist, entscheidet am Ende ein Gericht.
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben hier zunächst Ermittlungen stattgefunden. Ob und welche Beweise dies ergibt, werden wir abwarten müssen.
Und Ihr Wikipedia-Link sagt in erster Linie, dass Mitglieder dieser Familie teilweise der Clan-Kriminalität zugeordnet werden und dass nicht alle Menschen mit diesem Namen auch zu dieser Familie gehören.
Gerade weil es Dummies gibt, die nicht strukturiert denken können, ergibt das dann "Remmo = kriminell/schuldig". Und genau darauf stellt das Framing der Sicherheitsbehörden ab! Unsäglich!
Life is Life
[Re]: Für sehr Vermögende, Kapitaljongleure und notorisch Steuerhinterziehende vielleicht :-)
zum BeitragLife is Life
[Re]: Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier einen Troll füttere:
Das Debakel, welches Sie zitieren bestand laut Aussage des Artikels darin, dass die Wählenden eben leider nicht nachgelesen haben, was im Grünen Programm steht sondern das geglaubt haben, was der politische Gegner behauptet hat was darin stehe......
zum Beitrag"Wirtschaftsverbände und liberalkonservative Medien deuteten die moderaten Erhöhungen für Wohlhabende in eine Attacke auf die gesamte Mittelschicht um."
Ob das ein wirklich kluges Wählerverhalten ist, mögen Sie bitte selbst beurteilen.
Life is Life
[Re]: Zumal die Menschen ja nicht von zuhause in das Hotel gebeamt werden. Die Wege allein bedeuten ein erhöhtes Risiko.
zum BeitragNicht jeder fährt mit dem Auto in die Ferienwohnung. Und selbst dann wird vor Ort etwas unternommen, die Gastronomie genutzt etc.
Auf jeden Fall bedeutet Reisen mehr Kontakte und höhere Ansteckungsgefahren, die sich nicht zwingend im Hotel manifestieren sondern in den damit verbundenen Umständen.
Life is Life
[Re]: Die Mehrheit der Wählenden sind aber nun Autofetischisten, sonst würde sich die Frage von Koalitionen mit autofetischistischen Parteien ja nicht stellen.
zum BeitragUnd eine andere Mehrheit jenseits der GroKo (in der die SPD ja wohl auch nicht gerade der Klimaschutztreiber ist) ist nicht in Sicht.
Es war schon immer so: Wer reine, ursprüngliche grüne Politik will, muss grün wählen.
Eine konsequent Klima- und Umweltfreundliche Politik wollen aber offensichtlich nicht ausreichend Wählende. Sonst hätte sich die Politik der Grünen ja im Laufe der Jahrzehnte nicht so verändern müssen.....
Life is Life
..... erst wenn der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr begreifen......
zum BeitragLife is Life
"Eine der Interviewerinnen schob die Verantwortung für die Fragen dennoch Ciesek selbst zu, die doch bitte im Interview hätte deutlich machen sollen, dass sie mit den Fragen nicht einverstanden sei."
zum BeitragJo, genau wie meine Nachbarn, die mich auffordern doch kurz bescheid zu sagen, wenn mich in der Woche nachts um 2 Uhr die wummernden Bässe nicht schlafen lassen, weil mein Bett wackelt....
Ist anständiges Benehmen per se so unbequem oder altmodisch?
Life is Life
[Re]: Jo, und dieser Tatbestands ist auf deutschen Autobahnen ein alltäglicher.
zum BeitragWer mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Missachtung von Sicherheitsabständen unterwegs ist und damit unnötige Bremsmanöver provoziert, provoziert Staus und Auffahrunfälle.
Also täglich jede Menge Täter und keine echte Bereitschaft sie mal als solche zu benennen und von ihnen provozierte Unfälle durch ein allgemeines Tempolimit zu reduzieren.
Aber die Aktivisten.....
Life is Life
[Re]: Wenn Sie sich die Statistiken mal anschauen, werden Sie sehen, dass es eben nicht (nur) die "Jungen" sind, die Sie mit einem Bier in der Schanze sehen, die sich hauptsächlich anstecken.
Die Altersgruppe derjenigen, die im Augenblick häufig erkranken geht bis 59 Jahre. Diese Menschen sind beileibe nicht "jung" in dem Sinne wie Sie es verstehen. Das sind die Erwerbstätigen insgesamt, die diese Risiken tragen. Sie können sich eben nicht so zurückziehen, wie die Senioren. Nicht alle können dauerhaft im Home-Office arbeiten. Um den Laden am Laufen zu halten müssen sie diese Risiken eingehen!
Kommentar gekürzt. Bitte bleiben Sie sachlich.
Die Moderation
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ja, genau so ist es.
zum BeitragEs ist auch kein Automatismus, dass Humanität im Ergebnis tatsächlich auf Kosten "der deutschen Steuerzahler" geht, wenn man schaut, für welche Wohltaten wem gegenüber sie sonst so herhalten müssen.....
Life is Life
[Re]: Weil über die einzelnen Fälle nur regional als "Familientragödie" oder so berichtet wird und eben nicht bundesweit als Femizid.
zum BeitragAber lesen kann man, insbesondere hier in der TAZ, schon darüber. Mir jedenfalls waren diese Zahlen längst bekannt.....
Life is Life
[Re]: Hätten wir da gern ein Problem?
Wenn das Navi bereits in der Lage ist, die Information zur aktuell gültigen Höchstgeschwindigkeit abzufragen ist doch der Schritt zur automatischen Anpassung der Geschwindigkeit nur noch ganz klein....
zum BeitragLife is Life
[Re]: ich weiß ja nicht, wo Sie sich medial so rumtreiben.....
zum BeitragSolche Berichte gibt in seriösen Medien sehr wohl und wenn man sich für sein erweitertes Umfeld wirklich interessiert dürfte schon auch ein persönlicher Erfahrungsbericht zu finden sein.
Mir hat jedenfalls bereits der erste derartige Bericht gereicht um zu wissen: Ich will das nicht haben!
Und selbst wenn einem sowas nun tatsächlich nicht über den Weg laufen will, kann man sich ja mal mit den Umständen intensivmedizinischer Behandlungen befassen und ein wenig Fantasie dazunehmen.....
Life is Life
[Re]: soso.....
Und was meinen Sie, wer in affenartiger Geschwindigkeit die mir den Corona-Maßnahmen verbundenen Gesetze umgesetzt hat, die insbesondere in der Sozialversicherung dafür sorgen, dass Corona-bedingte Nachteile für die Leistungsberechtigten abgefedert haben?
zum BeitragVon heute auf morgen aus dem Home-Office in Strukturen, die darauf nicht gerade zugeschnitten sind?
Gerade im staatlichen Gesundheitsdienst haben wir gesehen, wie die wenigen schlecht bezahlten Mitarbeitenden auf einmal viel Staat bewirken sollten, nachdem vorher jahrzehntelang nach dem Motto "der Markt wird es richten" zurückgebaut wurde.
Life is Life
[Re]: Nein, eben nicht.
zum BeitragLesen Sie den Artikel noch einmal. Darin ist das sehr gut und genau erklärt.
Life is Life
[Re]: Ah, eher so Schwitzen im Akkord und Dreck unter den Fingernägeln? Das geht auch ohne jegliche Berufsausbildung....
zum BeitragOder mehr so im Anzug anderen Leuten Dinge andrehen, die sie weder brauchen noch sich leisten können? Oder Leute beraten, wie sie ihre Gewinne optimieren können (auf Kosten anderer versteht sich)? So BWLer?
Schon mal über immaterielle nachgedacht?
Life is Life
[Re]: Was verstehen Sie denn unter Arbeit?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Klar, wer nur kurzfristig denkt und weder ein Schulkind ist noch eines zu betreuen hat, kommt gern auf die Idee, die Schulen zur schließen.
zum BeitragIn dieser unserer Gerontokratie ist ja Shoppen, Fliegen, Feiern und der Besuch im Restaurant oder einer Bar einfach viel wichtiger als Bildung und Erziehung.....
Life is Life
[Re]: Und?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ich teile Ihre Bedenken ausdrücklich. Das beginnt schon bei der Definition.
zum Beitragwie machte doch jüngst Boris Pistorius deutlich:
„Wenn Sie in einem bestimmten Gebiet immer mit einer gleichen ethnischen Gruppe zu tun haben, die dort dealt, dann kann es sinnvoll sein, Zugehörige zu dieser Gruppe und vermutlich Zugehörige häufiger zu kontrollieren als beliebige Passanten. Das ist kein Racial Profiling“, sagte Pistorius.
Life is Life
Mit seinen Einschätzungen im letzten Absatz beschreibt Herr Pistorius einen eklatanten Effekt von Racial Profiling.
zum BeitragWenn immer nur dieselbe Personengruppe/Ethnie kontrolliert wird, ergibt sich in der Statistik natürlich immer eine vermeintliche Bestätigung der vorhergehenden Annahme, weil natürlich nur strafbare Handlungen aus dieser kontrollierten Gruppe offensichtlich werden.
Quasi eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.
Wenn er das wirklich okay findet, wird das nix mit seinem Ansatz.
Life is Life
Der Herr Innenminister kann sich seine Studie tatsächlich sparen.
zum BeitragSein Parteigenosse Strobl präsentiert ihm auf dem Silbertablett die strukturellen Grundlagen von racial profiling :-)
Life is Life
[Re]: Für ein angefahrenes Kind bedeutet der Unterschied zwischen Tempo 30 und Tempo 50 bereits den Unterschied zwischen Leben und Tod.
zum BeitragExtrem genug?
Life is Life
[Re]: Eine sehr einleuchtende und gelungene Argumentation für Tempo 30 generell innerorts!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ah, das wird dem kleinen Kind, was plötzlich von einer potenziellen in eine tatsächlich existierende Gefährdung befördert wird, sehr helfen......
zum BeitragWie genau stellen Sie sich die Unterscheidung vor?
Wenn ein Kind tot statt verletzt ist, weil es ein Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit überfahren hat, ist im Nachhinein die Temporeduzierung als sinnvoll zu respektieren, sonst nicht?
Wie zynisch ist das denn?
Life is Life
[Re]: Sorry, aber das ist schlicht Bullshit.
zum BeitragWo Tempo 30 ausgewiesen ist, hat es immer einen Grund. Nämlich den, dass es geboten ist, dort nicht schneller zu fahren um niemanden zu gefährden.
Das gibt aber allein schon § 1 der STVO vor ..... "....niemanden behindern oder gefährden.....".
Tempo 30 sowie weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen auszuweisen ist bereits eine Reminiszenz an diejenigen Autofahrer, die von allein diese Vorschrift nicht erfüllen (wollen).
Wenn Sie also mit dem Grundsatz niemanden behindern oder gefährden zu wollen/dürfen, Auto fahren gehen Sie von selbst vom Gas, wenn Sie denn in der Lage sind, die örtlichen Gegebenheiten zu erkennen. Dafür braucht es kein Schild, dass Sie ergo dann auch nicht übersehen können.
Wenn es Ihnen egal ist, ob sie andere behindern oder gefährden oder nicht in der Lage sind zu erkennen, wann es geboten ist, die Geschwindigkeit anzupassen, sind Sie m.E. nicht geeignet ein Auto zu fahren.
Insofern finde ich in solchen Fällen einen temporären oder bei notorischer Wiederholung dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis nur folgerichtig.
Life is Life
[Re]: Genau das soll sich ja mit Hilfe der Quote ändern.
zum BeitragWenn eine Partei, die sich als Volkspartei begreift, tatsächlich die Breite des "Volkes" repräsentieren will, sollte sie sich darum bemühen, dass sich dies auch in ihrer Mitgliedschaft abbildet. Ergo dafür sorgen, dass die aktive Parteiarbeit für Frauen attraktiver wird. Wenn die Herren in den Parteigremien das bisher nicht hinbekommen haben, hilft eine Quotierung hier möglicherweise weiter....
Dann wird es nicht lange dauern bis ein Gleichgewicht in der Mitgliedschaft hergestellt ist und Sie sich wieder besser fühlen können.
Leider scheint es ja manchmal so, als wollten die Herren das gar nicht......
Life is Life
[Re]: und diese Frage wird im Einzelfall schwer bis gar nicht zu klären sein.
zum BeitragWenn eine Frau sagt, sie trägt es freiwillig, wird oft unterstellt, dass es so freiwillig ja wohl doch nicht sein kann, weil........ sie schreiben es ja selbst.
Denken wir doch mal drüber nach was wer von uns so alles macht, weil Eltern, Verwandte, Ehemann, Nachbarn, Kollegen, "die Gesellschaft" es so von ihnen erwartet...
Bei wem nehmen wir uns das Recht heraus zu unterstellen, dass eine Aussage zur Freiwilligkeit bezweifelt werden kann?
Wenn wir das überwiegend bei Frauen, die eine Kopftuch tragen tun, ist das einfach: diskriminierend!
Life is Life
[Re]: Was daran diskriminierend ist?
zum BeitragDass es eben nicht ein einzelnes Einfamilienhaus mit Garten ist, sondern ein ganzer Häuserblock.
Dass die Quarantäne sich nicht auf das erforderliche Maß reduziert sondern alle Bewohner des Quartiers betroffen sind.
Dass eben nicht ein gesamtes Wohngebiet mit Eigenheimen durch Zäune abgeriegelt werden würde.
Dass im Eigenheim-Setting sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses bedeutend mehr Raum für die Eingeschlossenen bestünde.
Dass die in Göttingen eingesperrten Menschen offensichtlich schlecht mit Lebensmittel versorgt sind und sich nicht selbst versorgen können.
Ich bin ganz sicher, dass man so mit ihnen umgeht, weil sie eben kaum Möglichkeiten haben, ihre Rechte einzufordern.
Wenn, dass Sie sowas für sich auch nicht akzeptieren würden?
Life is Life
[Re]: Ich bin ganz bei Ihnen ins Sachen Legalisierung. Allerdings nicht für Minderjährige!
zum BeitragZu Recht ist der Zugang zu Alkohol für Minderjährige erschwert. Für meinen Geschmack sollte es für Minderjährige auch keinen Zugang zu Bier und Wein geben. Außerdem müssten in diesem Fall die Gesetzte mal tatsächlich respektiert und kontrolliert werden.
Wenn ich das im Rahmen einer Legalisierung auf Cannabis übertrage hilft es in diesem Fall eher nicht.
Wobei mir natürlich klar ist, dass die Polizei viel schärfer auf den Konsum von Cannabis abfährt als auch den von Alkohol..... denn der ist ja unsere Kulturdroge.
Life is Life
[Re]: Und wenn? Haben psychisch Kranke nicht das Recht, dass man adäquat und sensibel mir Ihnen umgeht? Darf man einfach auf sie schießen, weil sie sich nicht rational verhalten?
zum BeitragWenn Einsatzkräfte nur mit Situationen umgehen können, in denen sich menschen rational (wer bewertet überhaupt, was in welcher Situation rational ist?) verhalten, sollten sie m.E. in Situationen, in denen sie offensichtlich überfordert sind, lieber Fachleute hinzuziehen, bevor sie eine solche Person derart unter Druck setzen.
Jedes Menschenleben ist gleich viel wert!
Life is Life
Waffen horten, paramilitärische Einheiten aufbauen, gemeinsam planen ein Dorf zu unterwerfen um einen "Rassenkrieg" zu führen ist wohl ein kleines bisschen mehr als eine Meinung zu haben, oder?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ja, das verstehe ich genau so.
zum BeitragWie entlarvend.....
Life is Life
Indem die Hamburger Polizei und auch deren oberster Dienstherr berechtigten friedlichen Protest immer sofort mit "Linksextremismus" in Verbindung bringt, ist sie gar nicht so weit weg von Trump mit seinem Antifa-Gefasel.
zum BeitragUnd natürlich steckt in beiden Fälle Kalkül dahinter.....
Life is Life
[Re]: Nein, das Problem ist nicht die Anzahl der Menschen an sich, sondern der individuelle CO2-Ausstoß des einzelnen Menschen.
Und der hängt von seiner Lebensweise ab und ist je nach Lebensort (weltweit) sehr unterschiedlich.
de.wikipedia.org/w...-Emission_pro_Kopf
Nicht Menschen müssen kontingentiert werden sondern CO2 Emissionen.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Wenn es Sie wirklich interessiert, können Sie Ihre Informationsbasis ja mal erweitern.
Antibiotika in der Tiermast sind im Übrigen kein "Dünger"........
zum BeitragIhr Einsatz erst lässt MRSA entstehen, insofern sind sie der ursächliche Faktor.
Ob Ihnen das nun gefällt oder nicht......
Life is Life
Bei aller Aufregung sollten wir uns alle mal vergegenwärtigen, dass eine intensivmedizinische Behandlung kein Zuckerschlecken ist.
zum BeitragSie zu ertragen mag hinnehmbar sein, wenn man die Aussicht hat, anschließend wieder oder weiterhin eine Lebensqualität erreicht, die lebbar ist.
Wir wissen, dass Menschen, die bereits an für sie selbst quälenden körperlichen oder geistigen Einschränkungen leiden, aus einer solchen Behandlung, insbesondere mit langen Beatmungszeiten, in einem irreparabel deutlich reduzierteren Zustand herauskommen.
Darüber muss, wenn irgend möglich auch mit der betroffenen Person, vorher offen und ehrlich gesprochen werden.
Das scheuen viele Menschen. Und gerade die Generation, die jetzt im hohen Alter und mit vielen Grunderkrankungen in den Pflegeheimen lebt, hat das nicht gelernt.
Diejenigen, die für sie verantwortlich sind, sollten das dringend mit den betreuten Personen individuell besprechen, damit sie im Zweifel gemeinsam eine barmherzige und den Interessen der betreuten Person tatsächlich entsprechende Entscheidung treffen können.
Und jeder, der sich selbst jetzt noch nicht betroffen fühlt, sollte sich rechtzeitig selbst darüber Gedanken machen, ob ein "alles was medizinisch möglich ist" für ihn selbst tatsächlich auch das Richtige ist.
Ich bin sicher, dass viele überraschend zu dem Ergebnis kommen werden, dass weniger für sie manchmal doch mehr wäre.
Life is Life
[Re]: Multiresistente Staphylococcus aureus (MSRA) sind mitnichten "Krankenhaus"-keime in dem Sinne, dass es sie nur im Krankenhaus gibt oder man sich nur dort infizieren kann.
zum BeitragSie entstehen auf der Grundlage des massenhaften Einsatzes von Antibiotika in der Tiermast. Gerade Menschen in diesem Umfeld sind häufig infiziert ohne dass sie es wissen. Leider werden diese Keime aber auch über Abwässer z.B. weiter verbreitet.
Es sind bereits infizierte Menschen, die diese Keime mit in das Krankenhaus bringen. Bei oder nach Operationen infizieren sie sich mit den eigenen Keimen, die in den Körper eindringen und aufgrund der schlechteren gesundheitlichen Situation zu einer Erkrankung führen. Sonst gesunde infizierte Keimträger merken gar nicht, dass sie es sind.
Das Hygienekonzept in den Niederlanden besteht darin, dass jede Person vor geplanter Aufnahme in ein Krankenhaus getestet und -wenn Keimträger- saniert wird, bevor sie in das Krankenhaus geht.
Wenn das z.B. bei Notfällen nicht möglich ist, wird die aufgenommene Person zunächst isoliert und getestet. Sie bleibt isoliert, bis entweder ein negatives Testergebnis vorliegt oder sie saniert ist.
Das wird in Deutschland leider so nicht gehandhabt, weil die damit verbundenen Kosten weder im ambulanten noch im stationären Sektor refinanziert werden.
Kliniken, die zumindest mit Eingangsscreening und konsequenter Isolation und Sanierung arbeiten können sehr gut nachweisen, dass die Keime nicht im Krankenhaus "erworben" sind, "weil Ärzte zu faul sind, sich die Hände zu waschen" sondern weit überwiegend selbst mitgebracht sind.
Mal ganz davon abgesehen, dass in Deutschland im Gegensatz zu (fast) allen anderen europäischen Ländern viel mehr stationär behandelt wird. Weiß der Teufel warum unsere lieben Mitbürger so scharf auf stationäre Aufenthalte sind.......
Life is Life
Der Herr Gewerkschaftsfunktionär sollte sich mal vor Augen führen, dass all diese Arbeitsplätze auf jeden Fall verloren sind, wenn sich die deutsche Automobilindustrie nicht schleunigst der unausweichlich bevorstehenden Transformation stellt - und damit meine ich nicht die plumpe Umstellung auf Elektroautos.
zum BeitragWenn die Konzerne das nicht aktiv angehen, werden die Manager nach der Pleite gut versorgt nach Hause gehen....... Im Übrigen auch die Erklärung dafür, weshalb langfristige Konsolidierung nicht deren Interesse ist.
Life is Life
[Re]: Wenn man nicht andauernd versucht, den angeblich unentbehrlichen "Fleischgeschmack" in Form von hoch industriell verarbeiteten Zutaten zu simulieren, dürfte die Antwort klar sein.
zum BeitragVegane Lebensmittel in wenig- bis unverarbeiteter Form sind auf jeden Fall günstiger als Tierprodukte.
Life is Life
[Re]: Ja, das ist in der Tat ein Eiertanz und ich bin da ganz bei Ihnen. Selbstverständlich muss benannt werden muss, dass hier die Hautfarbe und alle damit verbundenen Zuschreibungen ausschlaggebend sind.
zum BeitragAber Hautfarbe ist eben nicht dasselbe wie Herkunft, die eben suggeriert, dass jemand eigentlich "hier nicht hingehört".
Dann doch besser Schwarze oder meinetwegen Dunkelhäutige Amerikaner......
Life is Life
[Re]: Nö, das ist keine Ablenkung.
Cosmopolitable hält den Finger genau in die Wunde.
zum BeitragWarum ist das ein Afro-Amerikaner und kein Amerikaner?
Das suggeriert irgendwie, dass er dort nicht "ursprünglich hingehört"
Weiße "Amerikaner" tun das auch nicht, sie sind "Euro-Amerikaner", wenn man denselben Maßstab anlegen möchte.
Haben wir hier übrigens auch mit den sogenannten "Deutsch-Türken", die so genannt werden, selbst wenn ihre Eltern hier geboren wurden.
Soll deutlich machen, dass sie ebenfalls "hier nicht her gehören".
Das ist Rassismus, und genau darum geht es hier!
Life is Life
[Re]: Ja, wofür die BILD steht, wissen wir schon lange.
"Die Ärzte" haben das nett zusammengefasst mit: Angst, Hass, Titten und Wetterbericht"
Menschenverachtung hat mit Meinung und Blase so gar nichts zu tun!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Die Polizisten haben in erster Linie die Aufgabe, rechtsstaatliches Handeln sicher zu stellen und auszuüben.
zum BeitragEs sind keine "Klugschwätzer", die ihnen erklären was richtig und falsch ist, es ist das Gesetz.
Sie repräsentieren die Staatsgewalt. Wenn sie nicht rechtmäßig handeln, wie soll man da Vertrauen haben?
Sie möchte ich mal sehen, wenn Ihre Grundrechte von Polizisten missachtet werden......
Life is Life
Für ein angefahrenes Kind bedeutet der Unterschied zwischen Tempo 30 und Tempo 51 schlicht den Unterschied zwischen Leben und Tod.
zum BeitragWer meint, dass hier eine Führerscheinpause von einem Monat inadäquat ist, ist einfach nur ein A....loch.
Life is Life
[Re]: Das Zitat, über das sich viele zu Recht empören, ist m.E. genau so gewollt gewesen, der Schlagzeilen wegen, die Boris Palmer so liebt.
zum BeitragWenn er es denn so gemeint hat, wie er es jetzt erklärt, wäre diese Zitat überhaupt nicht erforderlich gewesen. Wenn er -im Übrigen zu Recht- auf einen erforderlichen Abwägungsprozess zwischen unterschiedlichen Interessen hinweisen will, muss er diesen Satz gar nicht sagen. Aber er hat es getan und damit klar gesagt, dass er die Rechte von Menschen auch von ihrer voraussichtlichen Lebenserwartung abhängig machen möchte.
Das ist einfach pfui!
Das darf trotzdem gern seine Meinung sein und das darf er auch so sagen.
Dass er aber nicht irgendwer ist und die Grünen nach außen hin repräsentiert gegenüber einer Medienöffentlichkeit und einer empörungsgeilen Gesellschaft, weiß er sehr wohl.
Und innerhalb dieser Partei gibt es im Landesverband offensichtlich Menschen, die der Meinung sind, er sollte ausgeschlossen werden. Das ist ihr gutes Recht und es besteht zu Recht der Anspruch, dass dies diskutiert wird. Das gehört auch zu der von Ihnen angeführten Freiheit der Parteimeinung.
Die Bundesebene reagiert m.E. angemessen mit der Ansage, ihm die Unterstützung der Partei zu entziehen. Das ist eine ganz einfach zu verstehende Konsequenz und ihr gutes Recht.
Life is Life
[Re]: Ja, "deutsche" Männer sind ja ganz anders.....
Ihnen ist es angeboren, seit jeher mit aller Energie gegen die Unterdrückung von Frauen anzugehen.
Ohne ihr aktives Tun und Kämpfen stünde es schlecht um Frauenrechte in Deutschland.
-Ironie off-
Sie erwarten von anderen ein Ausmaß an Reflexion, zu welchem Sie selbst offensichtlich nicht mal im Ansatz in der Lage sind.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ernsthaft?
zum BeitragIhnen bleibt das Discounter-Schnitzel im Hals stecken, weil Sie sich vor Ansteckung fürchten?
Angesichts der allseits bekannten Zustände in der deutschen Fleischindustrie sollte das zwar grundsätzlich der Fall sein, aber eine derartige Perspektive ist schon arg menschenverachtend.....
Aber falls Sie wirklich ein Antwort wollen, gern: Scham sollte auf jeden Fall eine Folge des Konsums sein!
Life is Life
[Re]: Ja, diese Leute gibt es und sie können - und vermutlich wollen sie das auch - ganze Behörden lahmlegen mit ihren Anfragen.
zum BeitragAber das kann doch nicht ernsthaft ein Grund sein, Verwaltungshandeln weiterhin im Dunkeln zu betreiben.
Was Sie als "viel Arbeit" bezeichnen wäre in erster Linie zu leisten, indem Behörden ihre Anweisungen und Erlasse von vorn herein so gestalten, dass sie für jedermann verständlich und jederzeit vorzeigbar wären. Das ist ein Kulturwandel der da vollzogen werden muss. Aber das wissen die Behörden nicht erst seit heute. Wer rechtzeitig seine Kultur verändert hat, hat heute kein Problem, denn er kann den anfragenden Querulanten auf Knopfdruck die einschlägigen Regelungen direkt zur Verfügung stellen.
Wer das bisher verpennt hat, muss büßen - zu Recht meine ich.
Life is Life
[Re]: wer behauptet das?
zum BeitragLife is Life
[Re]: Nun ja, den großen Unternehmen mutet man aber nicht zu, bestimmte Lebensrisiken allein zu bewältigen, gelle?
zum BeitragDa wird jetzt gern eine großzügige Kurzarbeitergeldregelung in Anspruch genommen, damit die Dividende im kommenden Jahr nicht leiden. Diese Mitnahmeeffekte dürften eine vorübergehend ausgeweitete Elterngeldzahlung um ein vielfaches übersteigen!
Life is Life
[Re]: Es geht nicht darum wer jemand ist oder woher er kommt sondern darum wie viele verschiedene Kontakte er zu wie vielen verschiedenen Personen untern welchen Schutzbedingungen hat.
zum BeitragGrenzschließungen erfolgen mit dem Ziel möglichst wenige unnötige Reisebewegungen zu haben, nicht gar keine. Und damit sich jeder möglichst in dem Raum bewegt, in dem die medizinischen Kapazitäten für ihn geplant sind. Über Letzteres kann man trefflich streiten. Aber offensichtlich geht der Hang mehrheitlich dazu, die eigenen Ressourcen für sich behalten zu wollen.
Aber jetzt mal ehrlich: Wer unseren Spargel erntet soll wohl auch einen Teil unserer medizinischen Versorgungskapazitäten erhalten, oder?
Life is Life
[Re]: Offensichtlich haben Sie das Konzept nicht verstanden.
zum BeitragDer "gräuliche Schulkollege" bekommt das BGE nämlich auch. Und wenn er es in seinem Büro nicht mehr aushalten kann, ist er frei, etwas anderes zu tun was ihn erfüllt, und was er möglicherweise sogar besser kann als seinen Bürojob.
Er hat dann die Sicherheit, auf jeden Fall das BGE zu bekommen und ist nicht darauf angewiesen, mit seiner neuen Tätigkeit unbedingt sofort ausreichend und kontinuierlich Geld zu verdienen, damit er sich und seine Familie ernähren kann.
Life is Life
[Re]: Sorry, war als Antwort auf AMIGO weiter unten gemeint.
zum BeitragLife is Life
ja, genau so sollten wir es machen, wenn wir nicht weiterhin offenen Auges in die Katastrophe rauschen wollen.
Aber so oder so, wir werden an unserer Dekadenz verrecken.....
zum BeitragLife is Life
[Re]: Sorry, war als Antwort auf AMIGO weiter unten gemeint.
zum BeitragLife is Life
Wenn es allein darum geht, ob Einzelne einzelne Elemente der jetzt geltenden Regelungen für weniger sinnvoll und wenig zumutbar halten, muss auch bedacht werden, dass eine Einhaltung der Regelungen auch entsprechend kontrolliert werden kann.
zum BeitragNatürlich wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn Eltern mit ihren Kindern mal auf den Spielplatz gehen, wenn dort sonst keine anderen Personen sind.
Aber wie soll das geregelt werden, ohne dass der Sinn der Maßnahme, nämlich eine Verbreitung des Virus zu mindern, konterkariert wird?
Von 9:00 - 10:00 Uhr alle Kinder, deren Vornamen mit A-C beginnt usw.?
Sollen dann an allen Spielplätzen Ordnungskräfte stehen, die -ja was denn? Geburtsurkunden?- kontrollieren?
In den einsamen Wald dürfen von 9:00 - 11:00 nur Paare, von denen mindestens einer der Vornamen mit A-F beginnt usw? Stehen dann auf allen Wegen Ordnungskräfte usw.?
Das wird sich nicht umsetzen lassen und wollen können wir derart enge Kontrollen auch nicht wirklich. Mich jedenfalls graust es davor.
Auch wenn es unbequem und einschränkend ist, aber in den allermeisten Bundesländern sind die Regelungen schon recht sinnvoll, nachvollziehbar, einfach einzuhalten und im Zweifel auch recht einfach ohne ein Heer von Ordnungskräften zu kontrollieren.
Life is Life
[Re]: Nein, einfach so dürfen sie natürlich nicht. Tun sie auch nicht.
zum BeitragJeder "Todgeweihte" wird bestmöglich so behandelt, dass er möglichst nicht leiden muss.
Hier wird allein über die Situation diskutiert, die eintritt, wenn die Behandlungsmöglichkeiten nicht für alle ausreichen.
Das ist auch nicht neu, diese Entscheidungskriterien gelten international im Rahmen einer Triage, übrigens auch bei Organspenden (da geht es auch nicht allein nach der Dringlichkeit sondern nach der bestmöglichen Überlebenszeit des zu transplantierenden Organs) und werden auch so angewendet.
Neu ist lediglich, dass wir möglicherweise viel öfter mit der Situation konfrontiert sind, dass eben die Behandlungsmöglichkeiten nicht für alle ausreichen könnten.
Das ist ein schreckliches Dilemma, und niemand von uns möchte sicherlich mit denjenigen tauschen, die da eine Entscheidung treffen müssen. Aber wenn das denn erforderlich ist, sollte sie zumindest sinnvoll sein, sprich dazu führen, dass möglichst viele Menschen am Ende überleben.
Life is Life
[Re]: Nun ja, wenn es darum geht zu entscheiden, wer von der Behandlung eher profitiert, ist das das denkbar beste Kriterium in dieser zweifellos schwierigen Situation.
zum BeitragWie fühlt es sich denn wohl an, zuerst jemanden zu verlieren, weil man ihn nicht beatmen kann und dann ein paar Tage später die Person, die man an der Beatmung gelassen hat, trotzdem stirbt?
Denn machen wir uns nicht vor: Diejenigen, die bisher gestorben sind, sind jedenfalls in Deutschland, weit überwiegend trotz Beatmung gestorben.
Life is Life
[Re]: Bedürftigkeit will definiert sein.
zum BeitragDas ist ja in Deutschland leider weiterhin ganz besonders wichtig. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder einfach bekäme, was er zum Leben und Lernen bräuchte? (Ironie off)
In Deutschland ist bedürftig, wer ein Einkommen bis zum ALLG II Satz hat. Das gilt auch für die von Ihnen angeführten "Schlechtverdiener". Wenn sie "bedürftig" sind, bekommen sie aufstockend ALLG II und somit entsprechend der Forderung der LINKEN einen Laptop und einen anständigen Internetanschluss.
Dass der Bedarf hier in Deutschland auf einem so elendig niedrigen Niveau angelegt ist und dass wir eine flächendeckende, für jeden finanziell zugängliche Versorgung mit einem anständigen Internetanschluss nicht als staatliche Infrastrukturaufgabe sehen, unterscheidet uns aber in der Tat von Schweden.
Life is Life
Danke für die klaren Worte, genau so ist es.
zum BeitragSchließe mich vollumfänglich an.
Life is Life
[Re]: Oh, das Leben ist bunt, auch da wo wir es uns nicht wünschen, leider.
zum BeitragEs gibt sicherlich auch in Ihrem Leben Dinge, von denen Sie nicht möchten, dass andere davon erfahren, selbst wenn dies möglicherweise "besser für Sie" wäre. Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre!
Einfach mal drüber nachdenken, was die Scham für das betroffene Kind bedeutet....
Life is Life
[Re]: Herrn Findeisen mag das für sich egal sein, manchen Kindern, deren Lebenswirklichkeit sich aber offensichtlich jenseits Ihrer Vorstellungskraft befindet, nicht.
zum BeitragWas ist mir denen, die keinen eigenen Laptop oder Computer haben? Wenn es den Geschwistern oder auch gern mal den Eltern egal ist, dass sie jetzt "Schule" haben, weil die auf einem gemeinsamen Gerät lieber zocken wollen.
Was ist bei mehreren Kindern und einem Rechner? Wer darf da am Schulunterricht teilnehmen? Da können Sie mal davon ausgehen, dass da ggf. das Gesetz des Stärkeren gilt.
Was ist wenn sich Hintergrundgeräusche nicht auf nervige aber niedliche Geschwister beschränken, sondern ein betrunkener Elternteil herumpöbelt, Eltern streiten oder was noch so alles denkbar ist?
Sind das Dinge, die sie nur all zu gern allen Menschen zeigen wollen?
Life is Life
Ich bin irritiert.
zum BeitragWar eigentlich davon ausgegangen, dass ärztlich verordnete Physiotherapie immer medizinisch erforderlich ist. Nun zweifeln die Physiotherapeuten das und damit sich selbst an.....WAs machen die mit meinen Krankenversicherungsbeiträgen?
Life is Life
Danke an alle diejenigen, die mit aller Kraft versuchen, die belasteten Familien weiterhin so gut wie möglich zu unterstützen!
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ach, und an Schutzkleidung und Handschuhen haftet das Virus nicht?
zum BeitragNachgewiesenermaßen sind bei Arbeiten mit Handschuhen diese deutlich versiffter als es die bloßen Hände wären.
Wenn sie ihre Hände häufig waschen und sich mit ungewaschenen Händen nicht ins Gesicht fassen, ist das effektiver als jeder Handschuh.
Sich vor der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten die Hände zu waschen sollte doch bereits zur eingeübten Kultur gehören, oder?
Life is Life
[Re]: Jo, aber dafür braucht es eben keine totale Ausgangssperre.
zum BeitragWenn ich täglich allein einen Spaziergang im Park mache und dabei 2m Abstand von Menschen, die nicht zu meinem täglichen engen Umfeld gehören, halte, komme ich diesen Empfehlungen nach.
Eine Ausgangssperre würde mich daran hindern.
Im Home-Office ohne ausreichende Bewegung und auch die gesundheitsfördernde Bewegung in der frühlingshaften Natur verbessern sich meine gesundheitlichen Voraussetzung für die Bewältigung einer Infektion, die uns am Ende alle einmal treffen muss, nicht wirklich.
Ich kann echt nicht verstehen, warum so viele eine totale Ausgangssperre mit allem was da mit sich bringt, herbeisehnen.
Patroullierende Ordnungskräfte mit martialisch anmutenden Ansagen wie : Passierschein bitte! - nein danke!
Life is Life
[Re]: Meine Güte!
zum Beitrag"das Recht auf Leben von Millionen Deutschen zu annulieren"
Geht es auch eine Nummer kleiner?
Life is Life
[Re]: Wäre auch wenig sinnvoll, denn wer heute negativ getestet ist, kann sich gestern noch angesteckt haben......
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ich habe den Artikel nicht nur gelesen, sondern auch verstanden.
zum BeitragEs gibt keine Fakten, auf deren Grundlage eine vollständige Ausgangssperre gerechtfertigt wäre.
Wenn wir wissen wollen, welche Wirkung die bisherigen Maßnahmen haben, müssen wir warten, bis wir den Effekt kennen.
Einfach mal zu glauben, dass sie nicht ausreichen reicht nicht.
Life is Life
Wir haben jetzt seit einer Woche komplette Schul- und Kita-Schließungen. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im Laufe der Woche in das Home-Office gewechselt.
zum BeitragIm Verlauf der Woche sind fast täglich zusätzliche eindämmende Maßnahmen erfolgt wie die Schließung von Geschäften, die nicht den täglichen Bedarf (an Lebensmitteln) bedienen, keine Besuche mehr in Pflegeeinrichtungen etc.. Es gibt wohl auch noch eine nicht hat unerhebliche Anzahl von Urlaubern, die bisher noch nicht nach Deutschland zurückkehren konnten oder dies erst in den vergangenen Tagen konnten.
Welche Wirkungen diese Maßnahmen zeigen, werden wir erst nach mindestens einer weiteren Woche beurteilen können. Alle, die jetzt aktuell erkranken haben sich VOR diesen Maßnahmen angesteckt.
Jetzt angesichts steigender Fallzahlen meinen zu wissen, dass diese drastischen aber richtigen Maßnahmen nicht ausreichen werden, ist schlicht unseriös.
Aber wie meistens geht es offensichtlich mehr um Gefühle, denn um Fakten und Wissen.
Life is Life
[Re]: Und?
zum BeitragWenn sie nicht so eng zusammen stehen, wie die vielen alten Leutchen, die ich heute vor und in den Bäckereien habe zusammen sitzen sehen, ist das doch ok.
Life is Life
[Re]: ja
zum BeitragLife is Life
[Re]: Wenn Sie es für vertretbar halten, Kinder in kleinen Gruppen "Gassi zu führen", sollte es doch wohl möglich sein, sie auch in kleinen Gruppen beaufsichtigt auf einen Spielplatz zu lassen, oder?
zum BeitragHalten sie Eltern generell für bescheuert?
Life is Life
[Re]: So isses!
zum BeitragDanke für diese unaufgeregte Beschreibung.
Life is Life
Meine Güte....
zum BeitragSo viel geballte Vorurteile, rassistische und bewusst vereinfachende, teils menschenverachtende Kommentare unter diesem Artikel auf einen Haufen. Ich bin erschüttert.
Life is Life
[Re]: "als die Kinder" natürlich.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Ist es dann nicht sinnvoller, die Großeltern von den Kinderspielplätzen fern zu halten als die Großeltern?
zum BeitragLife is Life
[Re]: "als die Kinder" natürlich.
zum BeitragLife is Life
[Re]: So isses.
zum BeitragIch habe mich lange nicht mehr so sehr geschämt, wie über das Verhalten und die Worte dieser EU-Kommissionspräsidentin!
Life is Life
[Re]: Danke!
Sie bringen es auf den Punkt.
Es ist ja wohl nicht so, dass man auf die einfache Frage, ob man Menschen, die in Not sind, helfen sollte, ein mehrheitliches "nein" als Antwort erhält.
zum BeitragLife is Life
[Re]: Danke! Genau so ist es.
zum BeitragManchmal muss man mal einen Schritt zurücktreten und schauen, was geboten und richtig ist.
Wer sich immer wieder hinter allen wenns und abers versteckt, will einfach nicht helfen, teilen, und ja, auch mal verzichten.
Life is Life
[Re]: Ich schließe mich dem ausdrücklich an!
zum BeitragAm kommenden Sonnabend alle aufstehen und zeigen, dass wir das nicht wollen!
Life is Life
[Re]: Wie würden Sie das denn nennen, wenn man die Griechischen Grenzbeamten in höchsten Tönen dafür lobt, dass sie die Grenze mit Gewalt - gegen Menschen natürlich - verteidigen?
Menschlich? Human? Gewaltfrei?
Die gesamte Flüchtlingspolitik der EU baut am Ende immer auf Gewalt. Wer Dinge frühzeitig zu Ende denkt, weiß das auch schon lange. Warum soll man das denn nicht mal deutlich sagen?
Oder möchten Sie gern weiter eingelullt werden?
zum BeitragLife is Life
Europa zeigt seine hässlichste Fratze!
zum BeitragNOT IN MY NAME!
Ich schäme mich so.....
Life is Life
[Re]: Nein, wir sind sicher mehr als 20%!
zum BeitragKommt halt immer darauf an, wie man die Frage stellt.
Eine souveräne demokratische Entscheidung kann nur auf der Grundlage von vollständiger und korrekter Information erfolgen.
Das fängt schon mit so menschenverachtenden Begriffen wie "organisierte Invasion" an, geht mit "flüchtlingspolitisch entmündigen" weiter und hört bei dem menschenverachtenden und sinnbefreiten Geschwafel vom angeblichen "Pull-Effekt" noch lange nicht auf.
Denjenigen, die bei vollständiger Information und Vernunft, dann immer noch "Schießen" antworten, will ich mich nicht beugen, egal wie viele es sind.
Mit Demokratie hätte das dann im Übrigen auch nichts zu tun. Denn Demokratie heißt nicht: Es geschehe, was die Mehrheit will.
Life is Life
[Re]: Na, dann drücke ich Ihnen die Daumen, dass Ihnen beizeiten ein aufwandsarmer Abgang gelingen mag.
zum BeitragDa das aber nicht jedem so gelingen mag, gibt es eine Pflegeversicherung.
Das ist im Übrigen eine Solidargemeinschaft, wie alle Sozialversicherungen. Wir alle zahlen unabhängig davon, ob wir selbst einmal diese Leistungen in Anspruch nehmen müssen.
Life is Life
[Re]: Sorry, war als Erwiderung auf "APO PLUTO" weiter unten gemeint.....
zum BeitragLife is Life
Wer sind denn "die Muslime"?
Woran machen Sie denn fest, dass jemand gläubiger Muslim ist?
Sie können ohne näheres Kennenlernen gar nicht feststellen, ob jemand Muslim ist.
Darum geht es den Fremdenfeinden auch gar nicht, das ist nur eine blöde, vorgeschobene Ausrede.
Mit was zum Teufel meinen Sie begründen zu können, dass "die Muslime" ja auch ein wenig mit daran Schuld sind, dass sie feige gejagt und abgeknallt werden?
Faschisten halten sich generell für die besseren Menschen mit den besseren Ideen und den höheren Rechten und machen diejenigen, die "anders" sind als sie für alles verantwortlich, was nicht so ist, wie sie es gern hätten.
zum BeitragUnd mit sozialer Gerechtigkeit hat das auch nichts zu tun. Faschisten wenden sich ja gerade nicht gegen diejenigen, die uns alle nach Strich und Faden über den Tisch ziehen, sie paktieren mit ihnen gegen den vermeintlichen gemeinsamen politischen Feind.
Gehen Sie diesen Relativierungen nicht auf den Leim! Machen Sie nicht Opfer zu Tätern!
Life is Life
[Re]: Sorry, war als Erwiderung auf "APO PLUTO" weiter unten gemeint.....
zum Beitrag