Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Tetra Mint
"und ihnen bürokratische Aufgaben abgenommen werden"
zum BeitragDas klingt für mich (so völlig unbeleckt von Schule seit 2 Jahrzehnten), als könnte es ein wenig helfen, den Schulen mehr Sekretär*innen und andere Hilfskräfte zur Verfügung zu stellen. Könnte die vorhandenen Lehrkräfte entlasten, dass diese sich wieder mehr aufs eigentliche Lehren konzentrieren können.
Besagte Hilfskräfte könnten beispielsweise gemeinsames Frühstück für alle Schüler*innen organisieren - eines der Armuts-Symptome (Hunger) lindern und zugleich etwas mehr Sicherheit in den Alltag bringen.
Das sind jetzt nur 2 kleine Schnapsideen, die mir beim Lesen des Artikels eingefallen sind ... Aber wahrscheinlich wird das geforderte/versprochene/angeblich bereitgestellte Geld wieder in sowieso nicht besetzbaren Stellen für Lehrkräfte festdefiniert. Was anderes trauen sich unsere Politiker anscheinend nicht? Jedenfalls ist das immer das Einzige, was angeblich "geleistet" wurde, nach dem, was ich so in den Nachrichten immer höre ...
Tetra Mint
Dabei dürfte ein Monatsticket zu finanzieren günstiger sein als die Unterbringungskosten in einer Haftanstalt für denselben Zeitraum ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Hm, nö. Entgegen der im Artikel vertretenen Erfahrung krieg ich die zu Beginn zitierte Frage hauptsächlich von Männern zu hören.
zum BeitragIch antworte darauf meistens mit "Ja, endlich mal!"
Tetra Mint
[Re]: Naja, mein Neffe (10) hält "Busfahrer" (Linie) für seine Berufung, das teilt er auch mit, seit er sprechen kann. 😁
zum BeitragUnd ja, es gibt auch erwachsene Menschen, für die ist Koch (kann auch sehr kreativ sein!) oder Bauarbeiter eine Berufung - teilweise sogar nach vielen Jahren in höher qualifizierten Berufen. Nur weil etwas kein Abitur oder Masterstudium erfordert, heißt das nicht, dass es nicht jemandes Traumjob sein kann.
Tetra Mint
[Re]: Kein Stich, keine Übertragung, ist wohl der Gedankengang. Ausrottung macht sich wohl nicht so gut in einer Titelzeile über "heilbringende" Gentechnik.
zum BeitragTetra Mint
Das Stück hätt ich zu gern gesehen!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Schatzi kriegt auch Nestaufräumzwang kurz vor gewissen Tagen im Monat. Ist zuverlässiger als jede Menstruations-Kalender-App-Vorhersage.
zum BeitragIch krieg nur Mordslaune vorher (die armen Kollegen), Kopf- und Bauchweh während und üble Depressionen danach, plus andere unschöne Kleinigkeiten. Leider nichts nützliches dabei.
Tetra Mint
Unser Chef hat kein Vertrauen in seine Mitarbeiter, daher haben wir 0% Home Office, obwohl wir wirklich nur am Rechner sitzen und problemlos remote arbeiten könnten - daran hat auch Corona nichts geändert.
zum BeitragSchätzt Euch glücklich, überhaupt ein paar Tage pro Woche zu Hause zu kriegen ...
Tetra Mint
Du armes, armes Hascherl, das ist schlimm, das ist ätzend, das ist unfair, und ja, das fühlt sich an, als würde niemals mehr irgendetwas gut!
zum BeitragVerfluchter Hormonzirkus. Meine letzte Hoffnung ist die nahende Menopause ...
Tetra Mint
Das Super-Eco-Programm meiner Waschmaschine läuft sogar ziemlich schnell, weil es nämlich auf das Heizen ganz verzichtet. Will ich mal mit 40° waschen, dauert's tatsächlich 3 Stunden, aber ich muss ja nicht daneben stehen und zugucken ...
zum BeitragTetra Mint
Und wo ich diese zwei Stühle rechts da oben seh: Die lassen sich ziemlich schlecht greifen und verstellen, grade auf einem Teppichboden. Wie machen Hotelreinigungsfachkräfte das eigentlich die ganze Zeit, wenn sie saubermachen? Wird bei der Anschaffung nie drüber nachgedacht, wie sowas verwendet wird?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Und wer liefert sie morgens ab? ;-)"
Morgens hab ich noch keine Männer gesehen, ehrlich gesagt, aber das heißt nicht viel. Ich steh ja nich den ganzen Tag unten herum, sondern muss selber ins Büro. ;)
zum BeitragTetra Mint
Ich hab hier so ein 8 Jahres junges Androiden-Ding ohne Simkarte, ein hauptberufliches Katzenfotografiergerät. Das einzige, was ich damit beeinflusse, ist meine (oder Schatzis) Stimmung, wenn ich mit den Bildern mal die Wartezeit irgendwo vertreibe.
Die Bild-Optimierung und die sozialen Medien gehen hier aber Hand in Hand, würde ich sagen. Wenn Leute nicht allenaselang ihr Leben überall bildlich verbreiten würden (schließlich sagt ein Bild ja angeblich mehr als 1000 Worte), gäb's auch nicht diesen Wettbewerb, immer "schönere" und "bessere" Fotos liefern zu müssen, um noch interessant zu sein - und die Industrie spring auf diesen Zug natürlich auf und beschleunigt ihn noch.
zum BeitragDie Menschheit optimiert ihren eigenen Untergang, in jeder Hinsicht. Aber wir sind zu beschäftigt damit, retuschierte Dias zu gucken.
Tetra Mint
[Re]: Guter Vergleich. Mir wäre nur der Beipackzettel in der Medikamentenverpackung eingefallen. Macht so oder so keinen Unterschied: das Ignorieren unerwünschter Informationen beherrscht so ziemlich jeder Mensch von Klein auf.
"Milz an Großhirn! Ich sehe was, was Du nicht siehst!"
zum BeitragKönnt mich immer noch beömmeln.
Tetra Mint
[Re]: Ja, der Gesetzestext dürfte spannend werden. Wer soll denn kontrollieren, wenn Wort gegen Wort steht, welcher Elternteil wieviel Zeit und Engagement (also Beschäftigung, nicht nur vor den Bildschirm setzen) fürs Kind aufbringt? Die Jugendämter sind doch jetzt schon überlastet.
Eine persönliche Beobachtung nebenbei: In der Kita unten im Erdgeschoss werden jeden Nachmittag die Kleinen abgeholt - zu 95% von Frauen.
zum BeitragTetra Mint
Zur Bildunterschrift:
zum BeitragMeine Mutter hätte Lutz wohl zugestimmt.
Tetra Mint
[Re]: Beamte, schön wär's. Büro-Angestellte mit 40h-Woche hier, natürlich am Rechner, zum Programmieren halt. In der Bahn steh ich meistens, aber zum Essen, mit Verlaub, setz ich mich auch wieder hin, und ja, ich nehme mir Zeit zum Essen. Hätte nicht gedacht, dass ich mit Hinternplattsitzen mal statistischer Durchschnitt wäre. Aber NRW hat doch auch reichlich Berufe ganz ohne Sitzerei, wer sitzt denn da länger als der Durchschnitt, um das wieder auszugleichen?
"Aktives Atmen" ist mir auch noch nicht untergekommen. Vielleicht mal Luftanhalten bei Schluckauf?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Seh ich auch so. Meine Mutter, die als Kind selbst ausgebeutet wurde (DDR-Kinderheime waren keine wohltätigen Einrichtungen), war stolz darauf, dass wir als Kinder und Jugendliche eben NICHT arbeiten mussten. Unser Taschengeld war nicht reichlich, aber wir haben eben auch gelernt, gut mit dem umzugehen, was vorhanden ist.
zum BeitragTetra Mint
"zwei verlorene Weltkriege und hohe Inflation, die nach 1945 zumindest in Westdeutschland als Gleichmacher wirkten."
zum BeitragAha. Neulich hab ich mal die Liste der reichsten Deutschen durchgestöbert und fand da irgendwie für meinen Geschmack viel zu viele Kolonial- und Kriegs-Gewinnler ... da war das Gleichmachen irgendwie nur temporär, schätze ich, nämlich bis der Persilschein da war.
Tetra Mint
[Re]: Nicht nur "Bauen mit Holz". Schlimmer find ich "Heizen mit Holz", wo statt Lebensraum für Tiere oder Wohnraum für Menschen für einen kurzen Zeitraum ein bisschen Wärme erzeugt wird, für die es oft bessere Alternativen gibt. Bevor das Holz verbaut werden kann, isses im nächsten Winter schon wieder verbrannt. "Wächst ja wieder nach."
zum BeitragTetra Mint
Ein "Rückgängig"-Knopf würde manchmal schon reichen! Oder eine "Pause"-Taste, damit der SEV-Bus nicht abhaut, während man noch dasteht und darüber rätselt, wo denn die dazugehörige Haltestelle sein soll.
zum Beitrag(Sie ist selten da, wo die elektronischen Fahrplanauskünfte sie hindefiniert.)
Tetra Mint
[Re]: Nein, meine Chipkarte hat keinen QR-Code aufgedruckt. Ist also wohl auch vom Verkehrsverbund abhängig.
zum BeitragTetra Mint
Ein Amt für Immobilienaufgaben soll sich um Wald kümmern. Klingt irgendwie nach Bock und Gärtner und so ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Die Einzelhandelsbutzendinger haben zumeist nur einen Code aufgedruckt, den der Kassenscanner einlesen kann. Das D-Ticket dagegen hat einen Chip mit Funk-Antenne drin (aber keinen optisch einscannbaren Code draußen drauf, nur eine Zahlenreihe). Könnte mir vorstellen, dass das im Preis der Karte einen Unterschied macht, da die Herstellung komplizierter ist.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Da sieht man mal, was man mit zu viel Planung alles verhunzen kann ...
Ich bin weder Kind noch Rentner, aber diesen Smartphone-Zwang mach ich generell nicht mit - ich hab und will sowas nicht. (Selbstschutz. Ich würd nur noch spielen.) Insofern bin ich heilfroh, mir das Kärtchen bei erster Gelegenheit beim VRR gekauft zu haben. Papier und ohne Abo wär mir allerdings lieber gewesen.
zum BeitragTetra Mint
Warum muss gleich ein kompletter Hubschrauber los, wenn es nur darum geht, „um am Boden arbeitende Einsatzkräfte gezielt aus der Luft an Einsatzorte heranzuführen“? Noch nie was von Drohnen gehört?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Artikel zu Ende lesen:
zum Beitrag"Selbst die Toiletten, die einzigen nicht verglasten Räume, sind so schmal geschnitten, dass man sich dort nicht umdrehen, geschweige denn umziehen kann. Ablagen gibt es auch nicht, wenn man seine Klamotten nicht ins Waschbecken oder aufs Pissoir legen möchte."
Tetra Mint
Die Ungeduld meiner Mutter hat mich sicherlich in nicht unerheblichem Maße mitgeprägt, aber an spezifische Momente erinnern kann ich mich diesbezüglich nicht. Das Gehirn speichert sowas wohl eher als abstrakte Zusammenfassung ab. Also, meins jedenfalls. Wenn's nach Hollywood ginge, müsste sich jeder immer gleich an komplette Szenen und Bildsequenzen zurückerinnern können wie an einen Film ... aber wieviele Menschen schaffen sowas?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Wenn's denn ein rein TAZ-spezifisches Problem wäre ...
zum BeitragTetra Mint
Mein spezieller Hasston ist dieses einzelne "Bing!" des Facebook-Messengers, das leider die Standard-Einstellung ist, die kaum einer ändert. Angeblich bietet dieses Drecksding keine Möglichkeit, gar keinen Ton abzugeben (ich hab kein Facebook, kann das also nicht verifizieren), bleibt also nur, das ganze Gerät stummzuschalten, was auch keiner tut.
zum BeitragElendiges Gebimmel, überall ... als ob wir nicht schon genug Lärm hätten.
Tetra Mint
[Re]: Möglicherweise haben nicht-migrantische Frauen auch mehr Möglichkeiten, anderweitig unterzukommen. Meine Mutter zum Beispiel ist mit uns Kindern nach dem Mordversuch durch ihren 2. Mann für einige Monate zu einer Mutter eines Schulkameraden meines kleinen Bruders gezogen. Der beinahe erfolgreiche Täter war und ist Bio-Deutscher und gebürtiger Düsseldorfer.
zum BeitragStändig auf Migranten zu verweisen sieht mir nach üblen Scheuklappen im eigenen Lager aus.
Tetra Mint
[Re]: Mit Feta & Ei gefüllte Paprika soll kulinarische Blasphemie sein? Komisch, macht meine bulgarische Freundin doch auch so ... Ich seh den Unterschied jetzt nicht ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Äh ... Diese Kritik versteh ich nicht ganz, da sie sich selbst widerspricht.
zum Beitrag"Einkommen ist eine absolute Größe"
Im Artikel selbst ist eine Seite verlinkt, deren Titel es schon ahnen lässt: *Hohes* Einkommen (Wen macht sein/ihr Einkommen "reich"?) ist eben nicht absolut. Und da sind wir bei:
"je Kind welches schon da ist nochmal das Gehalt anders bewerten usw."
Genau deswegen wird ja im Artikel als Orientierung der zweite Betrag gegeben: für die "Familie mit zwei Kindern". Wohl auch aus dem verlinkten Text des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die sollten's mit den Zahlen ja draufhaben ...
Tetra Mint
"Wegfall von Familienstrukturen"
zum BeitragJa ja, deswegen landen ja auch gleich ganze Familien auf der Straße ...
Tetra Mint
Das ist schon keine Nachtigall mehr, die man da trappsen hört ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Aber wieso baut Irland diese Rechenzentren, wenn es kaum Steuern bringt?"
zum BeitragIm Artikel werden "Pöstchen" erwähnt, und ich vermute mal, der Öffentlichkeit wird das als "Arbeitsplätze" verkauft.
Tetra Mint
[Re]: Doch doch, die Angebote gäbe es. Die Nachfrage wäre vielleicht nicht so groß, von wegen "starke Jungs weinen nicht!" (oder nur verschämt), aber die Medizin gäb's. Ähnlich wie mit Herz- und Psycho-Zeuchs - auf Männer zugeschnitten, wird nur nicht unbedingt wahrgenommen.
zum BeitragTetra Mint
"Man habe verhindern wollen, dass „gewaltbereite bzw. kriminelle Personen“ anreisen."
zum BeitragAlso, nein. Mit dieser Liste hat man nur verhindern wollen, dass links erscheinende Personen anreisen, völlig unabhängig von der Gewaltbereitschaft.
Hier wurde offenbar Schnittmenge mit Kongruenz verwechselt, und keiner will's gewesen sein.
Tetra Mint
"Die Produktivität von Strafgefangenen liege im Schnitt nur bei 15 bis 20 Prozent normaler Beschäftigter."
zum BeitragDas wundert mich jetzt eher nicht. Für so eine Lumperei wie 1,78 Euro pro Stunde würd ich mir den Buckel auch nicht krumm machen, völlig unabhängig von Qualifikationen oder gesundheitlichen Einschränkungen.
Abgesehen davon scheint die ganze Nummer den beteiligten Betrieben ja doch genug Kohle einzubringen, um bei diesem System mitzumachen - sooo unproduktiv können die Gefangenen also auch nicht sein..
Tetra Mint
Gedankt, naja. Ich find's eher eine lästige Pflicht, da die andere Hälfte dieser Partnerschaft das dummerweise furchtbar gerne macht.
zum BeitragWas das mit sozialen Schichten zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.
Tetra Mint
Erstmal muss man gesund genug und passend veranlagt sein, um es überhaupt nach Olympia zu schaffen. Am besten zu Fuß, das verringert auch die Gefahr durch Flugzeuge.
zum BeitragTetra Mint
Das sind keine Bauchschmerzen. Die haben alle Schmetterlinge im Bauch, weil sie sich so drüber freuen, endlich zum rechtsnationalen Lager dazuzugehören! Alle in die 18% verliebt, das sind sie.
zum BeitragAber das muss man ja nicht gleich zugeben, nicht?
Tetra Mint
[Re]: "zu der gefühlten Wahrheit, dass deutsche Männer keine Täter sind"
zum BeitragIch sach mal so: das haben die Frauen und Kinder in meiner Familie anders gefühlt. Ausgehend von meiner persönlichen Familienstatistik würde ich sagen, das mit dem Drittel stimmt. Leider.
Tetra Mint
[Re]: Herr Nuhr ist anscheinend auch der Meinung, vegetarische Ernährung sei Mangelernährung und Fleisch grundsätzlich notwendig (dabei fressen die meisten zu verspeisenden Viecher dieser Tage ebenso Nahrungszusätze - kann man sich den Umweg also sparen). Link zur Sendung hab ich grade nicht parat, aber allmählich wird der Mann mir unsympathisch ...
zum BeitragTetra Mint
Wenn man es genau nimmt, bringt jeder einzelne Flieger klimaverändernde Substanzen in die Atmosphäre ein - das nennt sich Kerosin und Abgase.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "FDP-Wähler"
Naja, der Artikel erwähnt es ja:
"Viele haben ihn trotz, nicht wegen seiner Partei gewählt, sagt er."
Nach den Autobahnen (so sie jemals als fertig definiert werden) kommen die Umfahrungsstraßen dran, für welche dann das eine oder andere Dorf als Ganzes weichen muss, durchgeführt von den Vogonen, mit passender Poesie und Ekelhaftigkeit. So sieht die Zukunft der FDP aus.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Klingt nach einer komischen Karre, die Sie da haben. Bei den diversen Autos, die ich bisher so hatte, war der 3. Gang bei Tempo 30 ziemlich niedertourig, und zwar so niedrig, dass jeder, der das jeweilige Fahrzeug mal gefahren hat, die ersten paar Mal Tempo 30 im 2. Gang gefahren ist - mit viel zu hoher Drehzahl, latürnich. Wer im 3. Gang mit hoher Drehzahl fährt, ist schon mit mehr als Tempo 30 unterwegs.
zum BeitragTetra Mint
Am Ende ist KI nur ein weiteres Werkzeug. Bei der Frage, wie es verwendet wird, kommt man nicht drumherum zu schauen, wer es verwenden will, anstatt das Werkzeug zu verteufeln.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Zumindest bei den verschriebenen Medikamenten müssen sie ja noch ihr Sprüchlein aufsagen, bezüglich der Einnahme wenigstens. Früher hätt ich ja noch gemutmaßt, dass das Apothekenpersonal diese Informationen auswendig kennen könnte, heutzutage lesen sie das wahrscheinlich an ihrem Bildschirm ab. Aber egal ob interner oder externer Speicher, Informationsbereitstellung kostet! Jawollja! Mit Inflation!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Nee, nich bei uns. Zeitoptimierte Sprache ist mitunter wichtig, wenn man das erste Kind sein will, dass diesen Satz raushaut!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Hospize gibt es ja schon.
zum BeitragEine Lücke existiert eben für Situationen, in denen Würde und selbstbestimmtes Leben nur noch schöne Schlagworte sind, weil sie angesichts von Schmerz und anderem Leid gar nicht mehr zum Tragen kommen können. Zum selbstbestimmten Leben gehört dann auch das selbstbestimmte Ende desselben.
Tetra Mint
Na, Apotheken sind ja nun beileibe nicht die einzige Branche mit Fachkräftemangel ...
Hier zum Büro raus die Straße hinunter, das sind weniger als 100 Hausnummern, hat's 4 Apotheken. Mir ist schon seit Jahren nicht ganz klar, wie die sich hier alle halten können - oder warum die sich überhaupt alle hier angesiedelt haben. Aber Neugründung statt Anstellung scheint über viele Jahre hinweg bei Apothekern üblich gewesen zu sein.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Und dann kommt so ein Spaßvogel mit ∞+1 um die Ecke. Oder in Kindersprache, "Immer einmal mehr wie Du!"
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Theoretisch, jedenfalls. In der Praxis werden wir die "Wahrheit" wahrscheinlich persönlich nicht mehr erfahren.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Richtig, da war noch was.
zum BeitragGut, dass ich das Mathestudium damals abgebrochen hab. 😁
Tetra Mint
[Re]: Das war auch mein erster Gedanke. Der zweite war: Muss es denn eine ganze Zahl sein?
zum BeitragAlso mein Antwortversuch wäre, ∞ - ε
Tetra Mint
[Re]: Naja, die eigene soziale Blase ist naturgemäß begrenzt. Dass Sie solche Männer nicht kennen, heißt nicht, dass es sie nicht gäbe.
Interessanterweise steht der Passus mit der Veteidigung in dem oben verlinkten Dokument gar nicht drin ... Mich hätte ja schon interessiert, wogegen die Männer ihre Familien glaubten verteidigen zu müssen. Dumme Sprüche? Tatsächliche Handgreiflichkeiten? Stress im Kindergarten?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Ihnen als Mann"
zum BeitragDa müsste ich mich erstmal reinkarnieren. Hab ich per Stoßgebet schon ein ums andere Mal bestellt: "Im nächsten Leben werd ich Mann!"
Vielleicht hilft's ja.
Tetra Mint
Die Schlüssel sind wohl zusammen mit den Erdbeeren im Gemüsefach gelandet?
Google macht schon seit vielen Jahren das, worüber sich heutzutage jeder bei ChatGPT aufregt oder zumindest amüsiert:
Es sammelt eifrig Daten, die Nutzer - ohne Unterschied vom Dümmsten bis zum Schlausten - irgendwann mal in Netz geworfen haben (und sei es nur anhand einer Suchanfrage), und stellt mithilfe dieser Daten Vermutungen an, was der nächste Nutzer wohl am wahrscheinlichsten wissen wollen könnte.
Anscheinend interessiert mehr Leute die Haltbarkeit von Botox als von Erdbeeren - jedenfalls im geografischen Umkreis der Autorin und zum Zeitpunkt ihrer Anfrage (evtl. berücksichtigt Google auch noch andere Faktoren). In meinem Umkreis, heute, sind es Ibuprofen, Sonnencreme und Dauerwelle. 😁
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Das extern verordnete Schämen war an sich schon immer das größte Problem, wenn's um weibliche Körper und Sexualität ging.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Erstmal Kaffee und Bananen. Und weil Kaffee in vielen Büros praktisch in Kette konsumiert wird, werden die davon "abhängigen" Leistungen auch teurer werden: Buchhaltung, Steuern, Versicherungen, Verwaltung aka Bürokratie, sowie die EDV. Und "Manager" (auch die von Klopapierherstellern) brauchen dann sowieso wieder höhere Boni.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Ah ja. Das hat Frau Ward also gemeint, als sie sang
zum Beitrag"You can ring my bell, ring my bell"
Wir haben's ja immer gewusst! 😁
Tetra Mint
[Re]: Wir wissen aber nicht, ob da wirklich Geruch dahintersteckte. Gerade Kindern kann man sowas noch einreden. Deren Eltern unterhalten sich über angeblich stinkende Nachbarn, machen dabei ihren Abscheu deutlich, und Kinder saugen so etwas auf wie ein Schwamm und geben das auch an andere Kinder weiter.
zum BeitragZack, schon ist das erste Vorurteil da - dann riecht ein Kind auch etwas, was eventuell gar nicht da ist.
Tetra Mint
"links orientiert"
zum BeitragOha. Also nur noch rechts aus dem Fenster gucken, diese Orientierung geht in Polizeikreisen ja immer in Ordnung.
Tetra Mint
[Re]: Tja, das ist die Sache mit dem Glauben: Es gibt zuviele Leute, die glauben, dass es solche und/oder ähnliche Dogmen gäbe, und bauen ihren Hass darauf auf.
zum BeitragIm Grunde ist es wie mit jeder anderen Schwarte auf der Bestsellerliste: Das Ding ziert etliche Wohnungen, viele berufen sich darauf, selbsternannte Experten zitieren einzelne Zeilen völlig kontextfrei, aber kaum einer hat das Ding mal von vorne bis hinten gelesen geschweige denn verstanden.
Tetra Mint
[Re]: "Pro „Einzelmahlzeit“ sollte die Steuer laut Satzung auf höchstens 1,50 Euro beschränkt sein."
Ab 3 Schachteln pro Mahlzeit ist also Schluss. Außerdem:
"Zahlen müssen die Verkäufer der Speisen und Getränke – nach Angaben der Stadt rund 440 Betriebe in Tübingen."
zum BeitragWobei abzusehen ist, dass Meckes und Co das so oder so wieder bei der Kundschaft abladen werden - in der Preisgestaltung sind sie ja frei.
Tetra Mint
[Re]: Wahrscheinlich das Gleiche wie im "Die Frau das nichtsexuelle Wesen."
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Was am schwersten wiegt ist, dass der Arzt diesen Fall im Alleingang entschieden hat."
zum BeitragSo sehe ich das ebenfalls. Was auch immer ihn zu seinem Handeln bewegt hat, es hätte wenigstens noch eine "Kontrollinstanz" geben müssen, wenigstens jemanden, der sich die vorhandenen Daten anschaut und einschätzt, ob der Arzt möglicherweise aus zuviel Mitgefühl für eine akute und nur scheinbar nicht anders auflösbare Notsituation handelt oder ob der Wille der Frau einigermaßen nachvollziehbar erscheint. Vorzugsweise jemand, der über psychiatrisches Wissen verfügt, aber nicht zu den Behandlern der Frau gehört (und durch Therapieversuche Geld verdient).
Tetra Mint
[Re]: Es geht eben nicht immer nur ums "Anderen zur Last fallen" und ähnliches. Manchmal geht es tatsächlich einzig und allein ums eigene Leiden. Darum, mit sich selbst nicht mehr zurecht zu kommen.
zum BeitragBei einer 16jährigen offensichtlich gut dokumentierten Leidensgeschichte frage ich mich, wieso überhaupt noch irgendwer um die Ecke kommt mit "Aber es hätte sicher noch Therapiemöglichkeiten gegeben!"
Anscheinend hatten ja nicht einmal die letzten 2 Wochen in der Klinik da noch irgendeinen frischen Ausblick erzeugt.
Tetra Mint
[Re]: Bei Angel Tits möchte ich einwenden, dass die Engel in der Bibel anscheinend alle Kerle sind, zumindest sind deren Namen heutzutage in unserem Sprachbereich alle für männliche Kinder in Gebrauch (Michael, Gabriel etc.), für die Mädchen gibt es bestenfalls feminisierte Abwandlungen.
zum BeitragAber ja, dieselben Gedanken gingen mir beim Lesen des Artikels auch durch den Kopf: Es geht um Sex, nicht um ein Geschlecht. Es wäre jedenfalls traurig, wenn Frauen nicht auch ab und an Freude an schweinischen Namen oder Witzen hätten. Meiner Meinung nach sagt dieser Artikel mehr über die anerzogene Einstellung zu Sex aus als über Getränke.
Tetra Mint
Is ja putzig. Ich hab grade erst einen Brief von meinem Stromversorger mit einer Strompreiserhöhung erhalten.
zum BeitragTetra Mint
Austeritätsökologisch? Gibt es irgendwo eine Erklärung all dieser Gruppierungsbezeichnungen? Die Flumen-Seite fand ich da nicht so hilfreich (die Suchfunktion dort findet nichts), zumal das Ding nicht mal darauf reagiert, dass ich auf "Deutsch" geklickt habe, ich werd immer wieder nach Englisch umgeleitet ...
zum BeitragTetra Mint
"Präsident Macron hat sich zum Ziel gesetzt, den Bau neuer Kernkraftwerke bis 2050 zu beschleunigen. Gleichzeitig verabschiedete der Senat das Gesetz zur Beschleunigung der erneuerbaren Energien."
zum BeitragNa, das passt doch. Hat die EU die Atomkraft nicht in die Klasse der erneuerbaren Energien hineindefiniert?
Tetra Mint
"Ein auf der Jagd brüllender T-Rex ist ziemlicher Blödsinn. Mit lautem Brüllen würde er sämtliche Beutetiere verscheuchen."
zum BeitragSelbst in neueren Naturdoku-Filmen wird das immer noch versaut. Ich hab den Titel grade nicht parat, aber in einer "Doku" über die Anden wurde auch Smilodon digital "zum Leben erweckt", und der schleicht sich erst an seine Beute an, dann brüllt er und springt schließlich - völliger Unsinn.
Tetra Mint
Es soll auch Leute geben, die der Party wegen heiraten.
zum Beitrag(Schon gesehen: Komplette Hochzeitsfeier wurde 1 Jahr später wiederholt, weil beim ersten Mal vergessen wurde, den Standesbeamten zu bestellen.)
Tetra Mint
[Re]: Eine Bindenweisheit in Verkleidung einer Schlussfolgerung.
zum BeitragTatsache ist aber, dass wir furchtbar viele Dinge über das Leben in Ozeanen und anderen Gewässern noch nicht wissen. Beispiel Walhai: die größte bekannte Fischart der Erde, aber noch immer weiß mensch nicht, wann und wo sie sich fortpflanzen, oder wo ihre Jungen aufwachsen. Da fehlt noch einiges an Feldforschung "out there".
Tetra Mint
[Re]: Miteinander reden hilft!
(Ist Schatzi und mir ein paar Mal passiert: Wir wollten eigentlich, stellten irgendwann aber fest, dass wir eigentlich zu müde waren. Hirn und Hormone ...)
zum BeitragTetra Mint
Oder man könnte - um Himmels willen! - einfach keinen Wein mehr trinken.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Ein Umschulungsprogramm von KfZ Mechatroniker auf Heizungs- und Anlagenbauer würde wohl auch ins Leere laufen."
zum BeitragVielleicht nicht unbedingt? So eine Umschulung kostet Zeit, ebenso wie der Ausbau von Erzeugungskapazitäten für die Gerätschaften. Erfolgte beides parallel, liefe nichts ins Leere, und man würde gleichzeitig das ewige Mantra "Autoindustrie = Arbeitsplätze" entschärfen.
(Man darf ja wohl ein bisschen träumen.)
Tetra Mint
[Re]: Soweit ich mich erinnere, wäre es auch keinesfalls ungewöhnlich, wenn Demonstrierenden gesagt wird, "Hier dürft Ihr aber nicht, macht das dort drüben!", um irgendjemandes Sicherheit zu gewährleisten. Wird also Zeit, dass dieses Mittel auch den Belästigten zugute kommt.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Nach NRW umziehen. Hier dürfen Tiere grundsätzlich ohne Ticket im ÖPNV mitgenommen werden. Hab ich jedenfalls hier heute gelesen:
zum Beitragwww1.wdr.de/nachri...antworten-100.html
Tetra Mint
[Re]: Ist manchmal auch eine echte Herausforderung, Tierarzttermine zu besagten "Randzeiten" zu kriegen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Bananen in Ordnung? Aber nur, solange diese das Likör-Stadium noch nicht erreicht haben!
zum Beitrag(Seit wann sind Menschen eigentlich so empfindlich geworden gegen den Geruch von ESSEN?!)
Tetra Mint
Die FDP ist nicht technologieoffen, nur kapitaloffen.
zum BeitragTetra Mint
"Ich bin kein besserer Mensch, weil ich Joghurt aus Gläsern statt aus Plastikbechern esse" (Bildunterschrift)
zum Beitragund
"Ich bin aber kein besserer Mensch als andere, nur weil ich Joghurt aus Gläsern statt aus Plastikbecherchen esse." (Brottext)
sind aber zwei verschiedene Aussagen. Zweiterer würde ich ohne weiteres zustimmen.
Man darf aber schon versuchen, besser als man selbst zu sein, auch wenn es nur ein winziges kleines bisschen ist. "Schlechter" als man selbst wird man sowieso schnell wieder, wenn man nicht aufpasst.
Tetra Mint
[Re]: Und auch nach London muss man nicht unbedingt fliegen. Bei unserer Reise mit dem Englisch-Leistungskurs hab ich auf dem Stena-Lines-Schiff die ganze Fahrt über die Kloschüssel festgehalten ...
zum BeitragHeutzutage wäre Fliegen wohl leider billiger als Zug durch den Tunnel oder die Fähre ...
Tetra Mint
Anscheinend ist das Internet für die CDU immer noch "Neuland" ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Die Frage ist auch, wie lange ist das Zeug nach dem Auftreffen noch "übertragbar", wenn ein Markierter sich mal eben an jemand anderem, beispielsweise einem Journalisten, kontaktbehaftet vorbeischiebt.
zum BeitragTetra Mint
Mit Sprache kann man lustige Sachen machen, frau und maus auch.
zum BeitragNoch aus dem letzten Jahrhundert erinnerlich, die feministische Version:
"Reich mir mal bitte die Salzstreuerin!"
Die radikalfeministische Variante:
"Reich mir mal bitte die Salzstreusie!"
(Ich weiß leider nicht mehr, von welchem Kabarettistinnenduo das stammt.)
Tetra Mint
[Re]: Naja, hier sind es halt nicht "die Schwarzen", sondern "die Südländer", "die Türken", "die Araber".
zum BeitragDa kannst Du mit 2 Uni-Abschlüssen und gut bezahlter Arbeit noch so gut dastehen, aber eine Wohnung in den grüneren Stadtvierteln kriegst Du trotzdem nicht, wenn das Antlitz nicht hell genug ist oder das Deutsch nicht perfekt klingt.
Tetra Mint
[Re]: Nicht, dass ich wüsste. Ich habe Kollegen mit und welche ohne Begabung zur effizienten Spülmaschinennutzung, ebenso Kolleginnen mit und welche ohne entsprechende Begabung. Bei beiden überwiegt die Faulheit - erst wird vorne oben reingestellt. Die später Gehenden sind dann die, die entweder umsortieren oder ihren Becher praktisch unspülbar reinstellen.
zum Beitrag(Wir sind ein Software-Haus, räumliche Form- und Volumeneinschätzung gehört also nicht zu den Einstellungsvoraussetzungen.)
Tetra Mint
[Re]: Tetrisspielen hat mich auf das Einräumen von Kofferräumen und Spülmaschinen vorbereitet.
Nicht für die Freizeit, für das Leben spielen wir!
zum BeitragTetra Mint
"hassenswert"
zum BeitragIch glaube nicht, dass wir dieses Spiel jemals gehasst haben. Ganz gleich wie die Spielsitzungen abgelaufen sind, am Ende des Tages (was schonmal gegen 4 Uhr morgens sein kann) gehen wir immer mit dem Gefühl ins Bett, beim gemeinsamen Spielen eine gute Zeit verbracht zu haben.
Ruhen Sie in Frieden, Herr Teuber.
Tetra Mint
"Das Stromnetz ist dadurch geschädigt."
zum BeitragDas zählt noch als Streik? Ich würde das Sachbeschädigung nennen, oder, französischer, Sabotage.
Tetra Mint
[Re]: Petitessen, soso.
zum BeitragDas erinnert mich irgendwie an die "Peanuts" der Deutschen Bank, nur so etwa 50 Millionen Mark ...
Tetra Mint
[Re]: "Das ist doch volle Anerkennung der Selbstbestimmung."
zum BeitragAlso, nein.
Der im Text erwähnte Herr Hanke ist dieser Tage ein MANN, steht aber als MUTTER im der Geburtsurkunde seines Kindes. Das heißt, überall da, wo dieses Dokument während der Kindheit des Nachwuchses vorgezeigt werden muss, fängt dieselbe Fragerei an und kommt es zum erzwungenen Outing einer Transperson gegenüber Leuten, die man nicht kennt, denen man nicht unbedingt vertraut, und die oft über irgendwelche Entscheidungsgewalten verfügen und damit ihre Vorurteile gnadenlos ausleben können.
Das hat nichts mit Selbstbestimmung zu tun.
Tetra Mint
"In Japan würden diskriminierende Äußerungen gegen LGBTQ oft unbewusst gemacht"
zum BeitragNicht nur in Japan - das ist vielerorts den Menschen geradezu "eingefleischt". Aber solange niemand etwas dagegen unternimmt, wird sich daran nichts ändern - "ist ja nicht illegal".
Verständnis alleine ... naja, das ist vielleicht ein erstes Trippelschrittchen.
Tetra Mint
[Re]: An sich ist es doch ganz gut, dass hier nicht jede/r alles schließen kann, was ihm/ihr grade nicht in den Kram passt.
zum BeitragDer Herr Richter hat es zwar versucht, aber jetzt hat er erstmal Stress.
Tetra Mint
[Re]: Warum soll das keine Frage sein? Offenbar hat er ja diese Bewertung, trotz fehlender Qualifikation, vorgenommen. Wurden deswegen Masken nicht aufgesetzt? Wurden deswegen Menschen krank? Möglicherweise mit langfristigen Folgen? Diese gingen dann auch auf das Konto dieses Richters.
zum BeitragTetra Mint
Und dann ist da noch die Frage, wieviele Schüler in (zeitlicher oder ursächlicher) Folge der Aufhebung der Maskenpflicht erkrankten ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Also, wer seine Hütte in den letzten Jahrzehnten immer noch nicht gedämmt hat, muss sich jetzt nicht darüber aufregen, alles auf einmal stemmen zu müssen.
zum BeitragTetra Mint
"vier Millionen US-Dollar für dessen Wahlkampf gespendet"
zum BeitragUnd wenn er auch nur einen Cent davon für Gerichtskosten verwendet, fängt der ganze Ärger für ihn von vorne an.
Tetra Mint
Solarklebefolie fürs Fenster, die Idee finde ich gar nicht so übel. Vor ein paar Jahren, nachdem ein Pfingststurm die Allee vor unseren Bürofenstern praktisch abgeräumt hatte, ließ der Chef noch reflektierende Folie drankleben, als Klimaanlagenersatz. Das würde so eine Solaranlage wohl auch leisten können, und mehr.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Artikel nicht gelesen? Gegen behördliche, polizeiliche und gesellschaftliche Diskriminierung können ein paar NGOs nicht viel ausrichten. Und wie soll man von hier aus in Moldau nicht-diskriminierende Arbeitgeber aus dem Hut zaubern?
zum BeitragTetra Mint
Dass die Werbeindustrie über genügend Geld verfügt, um solchen Unsinn zu verbreiten, ist mit dieser Kampagne ja offensichtlich.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Man kann immer noch eine ungültige Stimme abgeben, z.B. in jeden leeren Kringel einen traurigen Smiley reinmalen oder so. Die Wahlzettel sind ja so oder so gedruckt, weniger Abfall gibt's also auch nicht.
zum BeitragMan ist also nicht gezwungen, sich für eines von so-und-soviel Übeln zu entscheiden.
Tetra Mint
Mit Verlaub: Es heißt Fußgängerzone, nicht Einkäuferzone.
zum BeitragMan geht nicht unbedingt nur hindurch, sondern mitunter auch einfach mal *hin*. Dank fehlender Autoabgase lässt sich so ein Eis doch auch im Sitzen genießen, mit einem Coffee-to-not-go dabei. Bei passendem Wetter kann man auch auf Bänken und an kleinen Grünbereichen sitzen, entsprechende Gestaltung der Fußgängerzone vorausgesetzt. Dabei muss man nicht einmal nur in die reicheren Städte gucken. Duisburg beispielsweise hat das meiner Meinung nach mit der Kö gar nicht so übel hingekriegt.
Tetra Mint
Holzpellet-Heizungen sind nicht klimaneutral. Die verheizen Wälder schneller, als diese nachwachsen können. Insofern halte ich diese spezielle Kürzung durchaus für begrüßenswert.
zum BeitragTetra Mint
Sieht nach einem eindeutigen Marketingversagen aus.
zum BeitragTetra Mint
Ein sehr schönes Wort, hab ich vorher noch nie gehört oder gelesen.
zum BeitragTetra Mint
Wird vielleicht Zeit, die Polizei mal wieder umzufärben. Wieder grün? Oder zur Abwechslung mal rosa?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Ist das die neueste Version von "Herr, wirf Hirn vom Himmel"?
zum Beitrag(Also, nicht, dass ich dem im Kern nicht zustimmen würde, aber solange man naturidentische Intelligenz nicht herstellen kann, wird das mit der KI wohl schwierig ...)
Tetra Mint
[Re]: Es sind 2, die ihren Anspruch auch anmelden. Unbekannt ist die Zahl derer, die bisher einfach schweigend ihr Missfallen (und das ihnen nicht genehme Essen) schlucken, obwohl sie lieber vegan leben würden.
zum BeitragTetra Mint
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
zum BeitragDieses Federvieh redet zumindest darüber, grade eines gefunden zu haben. Mal schauen, wie's da weitergeht.
Tetra Mint
... wenn die Katze zum Kuscheln kommt
... wenn man genesen ist und wieder alles essen kann, was man will
... wenn man einen aufmunternden Artikel wie diesen liest 🌞
zum BeitragTetra Mint
"Die Hälfte von ihnen gab an, während des Streamings oder des Computerspielens Nachrichten zu schreiben."
zum BeitragUnd die Generation davor machte irgendwas anderes, während der Fernseher im Hintergrund lief. Diese Studie ist wohl eher altes Geschreibsel auf Neu getrimmt. Hauptsache, man kann mal wieder über "die Jugend von heute" schimpfen.
Tetra Mint
Bin weder Millenial noch Boomer. Dazwischen gibt es wohl niemanden mehr. Existiere ich überhaupt?
zum BeitragTetra Mint
Niemand sollte sich für ein "Nein" zum Sex rechtfertigen müssen, genausowenig wie für ein einvernehmliches "Ja".
zum BeitragIch wünsch der Autorin viel Erfolg (und Zufriedenheit) bei der Selbstfindung!
Tetra Mint
"Wahnsinn der Gleichzeitigkeit"
Ein sehr schöner Begriff. Passt perfekt zur heutigen Zeit!
Ich selbst gehe mit meinem spülmaschinenfesten Kaffeebecher ins Deli nebenan, kaufe mir meinen Kaffee dort und trage ihn zurück ins Büro. Kaffee to go zum Woanderstrinken.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Die Vorstellung hat was. Halbnackte Damen mit seltsamen Akzenten, die irgendwelche Zahlen in die Kamera stöhnen, unterbrochen von Katjes-naschenden Modellen und der Toffifee-Familie. Werbung mal mit Gummi, mal ohne.
Ich vermute, dass das Zeitfenster ein Hintertürchen für Änderungen offenlassen soll. So ein Fensterchen lässt sich später wahrscheinlich leichter anpassen (und vergrößern) als wenn man diesen Teil dann erst neu verfassen müsste.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: " Aber bei Vokabeln hilft weder Gruppenarbeit, noch Diskussion."
zum BeitragAlso, doch, gerade bei Vokabeln ilft es ungemein, wenn man diese gleich in einer Konversation verwenden und somit in den richtigen Kontext stellen kann. Nicht von ungefähr lernt man neue Sprachen am schnellsten in Gemeinschaft entsprechender Muttersprachler.
Unglücklich gewähltes Beispiel. 🤓
Tetra Mint
[Re]: Das hat nichts mit der Meinung der Schüler*innen zu tun, das ist evolutionär bedingt. Das Gehirn kümmert sich um die entsprechende Wartung ohne willentliches Zutun seines/seiner Besitzenden. Wenn der gerade erst eingetrichterte Kram nicht weiter genutzt und damit gebraucht wird (weil einem schon wieder was anderes eingetrichtert wird), dann entsorgt das Gehirn die scheinbar überflüssigen "Altlasten". Das funktioniert auch bei Erwachsenen noch.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "wenn sich alles nach hinten verschiebt landet man in Fällen mit direkt vorhandenen Kunden in deren Feierabendzeiten"
zum BeitragDas wär schon manchmal nützlich. Stattdessen muss ich jedes Mal Urlaubstage dafür verschwenden, dass irgendwas zuhause repariert werden muss. Alles nur, weil sich die Kernarbeitszeiten überschneiden.
Tetra Mint
[Re]: Außerdem Dienstwagen, letztes Jahr der Tankrabatt, noch früheres Beispiel war die Abwrackprämie ...
zum BeitragDie deutsche Auto-Industrie hing schon immer am Euter des Bundesgoldesels.
Tetra Mint
[Re]: "Und ein einzelner Betriebsrat in einem von Schließung bedrohten Standort kann wohl kaum für die Belegschaft sprechen."
zum BeitragDoch sicher, dafür ist er ja Betriebsrat. Außerdem ist seine Äußerung, dass diese Forderungen "innerhalb der Belegschaft Sympathien haben", vorsichtig genug formuliert: er hat ja nicht behauptet, dass die komplette Belegschaft dafür Hurra schreit.
Tetra Mint
[Re]: In unserer Firma gilt Attestpflicht ab dem ersten Tag. Soviel zum Thema Standard. (Wir sind kein Teil des Niedriglohnsektors, aber der Chef hier hat generell wenig Vertrauen in seine Mitarbeiter.)
zum BeitragTetra Mint
Kommt bei Bollywood vor dem Tanzen nicht noch stundenlanges Einander-bedeutsam-angucken?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Wenn an Kinder gerichtete Werbung nicht wirken würde, gäbe es sie schon längst nicht mehr. Kinder haben mehr Einfluss auf ihre Eltern, als manche Leute wahrhaben wollen.
zum BeitragUnd dann ist da noch das Problem, dass die Eltern kleiner Kinder von heute teils mit denselben Werbeversprechen bereits aufgewachsen ist - das Ganze ist ja nicht neu. Insofern würde es vielen Eltern helfen, wenn es diese alltägliche Werbeberieselung für ungesunden Fraß nicht mehr gäbe.
Tetra Mint
Natürlich wird ein Problem an die Reinigungskraft weitergegeben. Aber diese Reinigungskraft leistet etwas während ihrer Erwerbs-Arbeitszeit, was die alleinerziehende Person sonst während ihrer "Freizeit" (aka Nicht-Erwerbsarbeitszeit) leisten müsste. Und die Reinigungskraft leistet dies gegen Vergütung - die alleinerziehende Person nicht.
zum BeitragStaatliche Förderung dafür fände ich gut - und das sage ich nur als Steuerzahlerin, Kinder hab und will ich keine.
Tetra Mint
Wir haben doch Fachkräftemangel. Der wird nicht geringer, wenn die Leute alle zu krank zum Arbeiten sind - das könnte doch sogar die FDP kapieren ...
zum BeitragTetra Mint
Man kann auch ausreichend Essen in die Schüssel geben, dann wird man sogar satt! Bei den Läden in meiner Umgebung funktioniert das problemlos, ohne extra-Anforderungen. Kostet auch keine 14,90, obwohl diese Stadt zu den teuersten zählt ...
zum BeitragFür meinen Geschmack ist auch teilweise eher zuviel als zuwenig gewürzt, aber das ist immer, nun ja, Geschmackssache.
Tetra Mint
Sorgen machen Kopfweh, und Kopfweh ist nicht sexy.
zum BeitragDoppelpass dagegen ist sogar unglaublich sexy, z.B. wenn Schatzi ohne passbedingte bürokratische Hindernisse hier mit mir entspannt leben und auch hier arbeiten kann, ihr aber gleichzeitig die Möglichkeit offen steht, den nicht in Deutschland lebenden Eltern und Großeltern nicht nur mit Rat, sondern bei Bedarf auch mit Tat zur Seite stehen zu können - ebenfalls ohne passbedingte bürokratische Hindernisse.
Tetra Mint
[Re]: Das "Männer" können Sie in diesem Statement streichen. Für mich wäre das ein akzeptables Modell.
zum BeitragTetra Mint
4x10h:
zum Beitrag"Klimaschutz: ●●○○○ Immerhin, zwei Arbeitswege fallen weg.
Freizeit: ●○○○○ An der Wochenarbeitszeit ändert sich nichts."
Mag sein, aber durch den Wegfall zweier Arbeitswege wird auch Zeit gespart. Bei mir wäre das immerhin eine Stunde.
1x9h:
Klingt machbar, aber nach 6 Tagen hab ich doch vergessen, wo ich letzte Woche aufgehört hab 🤣
Tetra Mint
[Re]: Sie stehen aber nicht wegen der Radfahrer im Stau. Nicht vergessen: Sie sind der Stau.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Über die Straße zu gehen ist ein Gesundheitsrisiko. Stattdessen zu Hause zu bleiben auch.
zum BeitragIn einer Großstadt zu leben, nahe dem Arbeitsplatz, ist ein Risiko für die Atemwege, aber irgendwann besser für die Umwelt. Wo will man aufhören, Risiken zu definieren, wenn jede weitere Definition der Kasse vordergründig erstmal Geld spart?
Der Herr Lobbyist will da ein Fass aufmachen, das nur welche mit seinem Gehalt sich leisten können.
Tetra Mint
Ich wage mal zu behaupten, dass jegliche Politik "interessenbasiert" ist. Die Problematik liegt eher darin, wessen Interessen zuviel und wessen gar nicht berücksichtigt werden.
zum BeitragTetra Mint
Na, mein Ausrasten ist jedenfalls kein "exklusives, emotionales Beziehungsangebot", ganz im Gegenteil. Mittlerweile hat auch Schatzi kapiert, dass bei sowas besser jeder die Finger von mir lassen sollte und ich frühestens eine halbe Stunde später wieder gefahrlos ansprechbar bin (und dann am besten mit einem anderen Thema).
zum BeitragMeine Standard-Reaktion auf anderer Leute Jammern ist meistens spontanes Mitjammern. Zweimal Minus ergibt Plus. 😄
Tetra Mint
Herzlichen Glückwunsch zu solch einer Leistung!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Tatsächlich? Mir kommt bei dem Wort "Leiche" ein toter Mensch in den Sinn, tote Tiere wären "Kadaver".
zum BeitragBei "unsichtbaren Opfern" wiederum muss man nicht unbedingt annehmen, dass Tod involviert ist - aber genau darum ging es ja im Artikel.
Tetra Mint
Spannenderweise, obwohl es hier um ein Sprachproblem geht, ist es (leider) kein rein deutsches Phänomen. Im Englischen hat's ebenfalls "climate change" (irgendwas ändert sich ja immer) und "environment" (die Umgebung, die Umwelt). Wer weiß, was sich noch in anderen Sprachen dazu findet, aber, nun ja, Menschen und ihre Einstellung zur Welt ...
zum BeitragTetra Mint
"wären nicht damit einverstanden"
Das ist jedenfalls erstmal die Annahme. Wieviele dann tatsächlich Einspruch erheben würden, wenn das eigene Kind die große Liebe nach Hause bringt und diese sich als trans, inter, homo, etc herausstellen, dürfte ein wenig von den Umfrage-Ergebnissen abweichen.
Schwiegers haben vor ~10 Jahren noch gesagt, "sowas" käme denen nicht ins Haus. Vor 4 Jahren, nach einem sehr emotionalen Gespräch mit ihrem einzigen Kind, dann die Kehrtwende - alles gut, ich bin willkommen.
Es gibt natürlich immer noch zu viele, die in dieser Situation stattdessen ihr Kind enterben oder ähnliches - alles schon gesehen. Aber die Zeiten und Menschen wandeln sich, manchmal schneller, als die Leute selber denken.
zum BeitragTetra Mint
Genial, so einen Spruch bestell ich mir für mein Grab auch!
zum BeitragTetra Mint
Komisch, dabei hatte ich gestern noch was von "pannenfreier Wahl" gelesen 🙃
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Was ist den mit den "Gesundheitsbedingten Gründen", die eine Verlängerung des Urlaubs auf 9 Monate nötig machte. Ernsthaft? Welche Krankheit konnte dort unten besser behandelt werden als hier?"
zum BeitragEs gibt auch Gesundheitsprobleme, die machen schlicht das Reisen selbst zur Hölle bzw. unmöglich. Ob das in diesem Fall zutrifft, weiß ich nicht, aber so unverständlich, wie es Ihnen erscheint, ist das nicht.
Tetra Mint
[Re]: "Der Betroffene arbeitet sein halbes Leben kollidiert auch irgendwie mit dem jahrelangen H4-Bezug der Familie."
zum BeitragNein, tut es nicht. Viele Hunderttausende H4-Empfänger sind Aufstocker, weil das Gehalt nicht ausreicht.
Tetra Mint
[Re]: Enteignungen funktionieren halt nur, solange es um ganze Dörfer geht. Man muss nur Bodenschätze darunter vermuten.
zum BeitragTetra Mint
"Dann ist aber alles, was wir Menschen tun, ein Eingriff in die Natur."
zum BeitragNatürlich - ebenso wie alles, was wir entscheiden, nicht zu tun.
Die Menschheit hat schon soviel versaut, dass es praktisch keinen Ort auf dem Planeten mehr gibt, an dem sich unsere Spuren nicht zeigen. Darum ist "Rückzug und die Natur einfach machen lassen" (eine schöngeredete Form von "Nach mir die Sintflut") schon lange keine Option mehr.
Tetra Mint
Eine wunderbare Beschreibung dieses elendigen Flickwerks post-römischer Verkehrspolitik!
zum BeitragImmerhin, Sie leben noch, um Ihre 76,80 Euro in den nächsten Grünkohl-Smoothie und die Reinigung Ihrer Kleidung investieren zu können. Eine Nullsummenfahrt?
Tetra Mint
[Re]: Wahrscheinlich wesentlich mehr als 66%. 2026 ist ja nur ein Aldi-Plan, den die anderen Ketten (noch) nicht mitgezogen haben, und die oben erwähnten Fast-Food-Konzerne, Kantinen und Mensen auch nicht.
zum BeitragTetra Mint
Frühe Rente und reichlich Geld ... Na, so eine "Strafe" möcht man haben ...
zum BeitragTetra Mint
"Vorzeitig"? Scheint mir eher viel zu spät zu sein.
zum BeitragTetra Mint
Also eine Mischung aus Cockney Rhyming Slang und Leetspeak - alles schon da. Nur die Emojis ermöglichen heutzutage mehr Hirnverrenkungen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Termine nur noch per App anzubieten wäre beispielsweise für mich ein Grund, mir eine andere Praxis zu suchen. Ich habe nämlich nicht vor, mir ein für solche Apps dummerweise nötiges Smartphone zuzulegen.
zum BeitragIch bin weder allzu alt noch digital unmündig, aber diesen Zwang zum Besitz tragbarer Datensammler und -schleudern finde ich völlig unnötig.
Tetra Mint
Das wär mal was neues, wenn NRW-Politik für den lokalen Berlin-Wahlkampf allzu große Auswirkungen hätte ... Ich dächte, in Berlin hätten sie ihre eigenen Grünen und Roten und sonstigen politisch Gefärbten.
zum BeitragLiebe Berliner, guckt Euch lieber an, was Eure eigenen Politiker so treiben. Gebt ihnen die Gelegenheit, es besser zu machen als unsere hier.
Gruß aus NRW.
Tetra Mint
[Re]: Das Problem von Alkohol sind nicht nur Filmrisse und Folgen für die Gesundheit des Trinkenden. Suff führt zu Kontrollverlust, und in der Folge manchmal noch zu viel Schlimmerem.
zum BeitragBeispiel - leider eine wahre Geschichte:
Der Vater säuft. Erst mal ein Bierchen oder zwei, dann Schnapps, wann immer der greifbar ist - und das ist er leider viel zu leicht.
Im Suff vergewaltigt er seine ältere Tochter, bringt sie mit Drohungen zum Schweigen. Aber eine Grenze ist überschritten worden - die Vergwaltigungen gehen auch weiter, wenn er "nur mäßig" besoffen ist.
Irgendwann merkt es die Mutter und zeigt den Vater an. Der Rest der Familie geht auf Abstand, will nichts mit dem Skandal zu tun haben - der Bruder des Vaters behauptet später in seiner Autobiographie sogar, ein Einzelkind gewesen zu sein.
Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, die Mutter tut ihr bestes, um die Töchter zu schützen, die Familie zu ernähren - das Gehalt des Mannes fällt wegen Knast ja weg. Die Mutter merkt nicht, dass sie krank wird; der Krebs wird zu spät entdeckt, und sie stirbt auf dem OP-Tisch. (Der Vater wird erst Jahre später dank seiner kaputten Leber verrecken.)
Die ältere Tochter ist mittlerweile knapp alt genug, sich an einen Mann zu hängen; sie wird allerdings im Leben nicht mehr glücklich werden.
Die jüngere Tochter wächst in Heimen auf - Kinderverwahreinrichtungen, Kinderarbeitslager. Hollywood würde ihr Leben nicht verfilmen, es fehlt leider ein Happy End - selbst die Kinder der Töchter leiden noch unter dem Trauma ihrer Mütter.
Alkohol ist keine Entspannung. Alkohol ist ein Fluch, den man oft erst zu spät wahrnimmt. Viele haben Glück und entziehen sich ihm, bevor es zu spät ist, aber anderen zerstört er das Leben - und nicht nur denen, die selbst gesoffen haben.
Tetra Mint
[Re]: Oh Wunder: Man muss nicht muslimisch sein, um Alkohol und Betrunkene nicht zu mögen.
zum BeitragDas ist übrigens auch Meinungsfreiheit.
Tetra Mint
Mit fehlender Kompetenz scheinen sich die beteiligten Ministerien ja auszukennen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Nachträglich Glückwunsch zum Diplom!
zum BeitragIch selbst hab abgebrochen. Ich hab den ganzen Krempel nicht beizeiten durchschaut, z.B. was man machen kann, wenn der Prof ein halbes Jahr als Gast in Amerika doziert anstatt hier, oder wenn er das Zeug an der Tafel schneller wieder wegwischt als man mitschreiben kann (sodass man man sowieso keine Zeit für Nachfragen hat), und wofür Tutoren gut sein sollen, wenn die offenbar schon soweit im Stoff sind, dass sie die Fragen der Anfänger nicht mehr verstehen etc etc etc. Ich war völlig überfordert (und "people skills" hab ich sowieso keine, die waren aber offenbar nötig) ...
Auf diesen Uni-Lehrbetrieb, so verschieden vom mir bis dato bekannten Schulbetrieb, konnte mich keiner in der Familie vorbereiten.
Wohin ging ich also mit meinen Problemen?
Weg.
Tetra Mint
[Re]: Natürlich geht es nicht immer um Sex. Aber eine Orientierung ist fast immer irgendwo sichtbar - immer dann, wenn ein Partner oder eine Partnerin auftaucht oder erwähnt wird, gegenwärtig oder verflossen, oder auch nur ein Jugendschwarm. Nach dem Bankraub fliegt die Freundin des Helden wider Willen diesem in die Arme, der gerettete Schiffbrüchige sucht seine Verlobte wieder auf, oder Politiker, Banker, sonstige Angestellte geben zu Beginn des Filmes der besseren Hälfte ein Abschiedsküsschen, bevor das Drama losgeht. Die oben erwähnten verstörten Familien bestehen zumeist aus Vater, Mutter und 1-x Kindern, letztere (sofern im passenden Alter) gelegentlich mit Partnern, üblicherweise vom "anderen" Geschlecht.
zum BeitragHeteronormative Darstellung ist immer noch die Regel. Ich selbst habe erst mit Mitte 20 begriffen, dass ich lesbisch bin, weil ich vorher NIE irgendwo gesehen hatte, dass es abseits von Mann+Frau noch andere Kombinationsmöglichkeiten gibt. Die Zeit vor dieser Entdeckung hat mich unglücklich gemacht und in Depressionen gestürzt, aus denen ich mich immer noch nicht ganz befreien konnte - und möglicherweise nie werde.
Nicht-binären Menschen dürfte es nicht besser gehen - aber es geht langsam aufwärts. Erkenntnisse wie aus dieser Kolumne tragen ihren Teil dazu bei.
Tetra Mint
[Re]: Naja, wenn man bedenkt, dass die längste Zeit die übergroße Mehrheit der Hauptfiguren (denn nur um diese ging es bei dieser Statistik: Filme mit Hauptfiguren mit bestimmten Eigenschaften) cis-männlich und hetero war, obwohl männliche hetero-Menschen statistisch allerhöchstens die Hälfte (grob gerundet) der Weltbevölkerung ausmachen, sind die 10% eher noch dem Nachholbedarf geschuldet.
zum BeitragMir fehlen jetzt noch Zahlen zu Filmen mit weiblichen Hauptfiguren aus den genannten 200 Filmen, wie sieht es da eigentlich aus?
Tetra Mint
[Re]: Und der mehr oder weniger geneigte Zuschauer lernt dort auch, dass man Insekten essen kann, ohne daran zu sterben!
zum Beitrag(Fortschritt, wo man nie welchen vermutet hätte!)
Tetra Mint
[Re]: "Der Mann war einige Wochen oder vielleicht Monate in U-Hast, nicht Jahre oder Jahrzehnte."
zum BeitragAlso, im Artikel steht etwas von einer einjährigen Untersuchungshaft.
1 Jahr.
Und U-Haft ist jetzt nicht gerade für Resozialisierungsmaßnahmen berühmt. Der Typ wurde also praktisch ins Nichts entlassen und geisterte danach noch 6 Tage irgendwo herum, bevor er zu seinen anscheinend üblichen und bereits bekannten Methoden griff.
Also ja, irgendeine Art von Vorbereitung hätte es geben müssen.
Tetra Mint
Wieso mangelt es an Evidenz, geben die Schweden ihre Daten nicht heraus?
zum BeitragTetra Mint
Kleine Tipps, um nicht mehr einzukaufen, als man beizeiten essen kann:
zum BeitragNicht hungrig einkaufen gehen! Der Magen hat mehr Kontrolle über das Einkaufsverhalten, als man zugeben mag!
Sich vorher informieren, was im Angebot ist, und einen Einkaufszettel machen. Für Smartphone-Liebhaber gibt's da auch Apps, nehme ich an.
(Auf dem Einkaufszettel, digital oder analog, kann man sich auch einen Platz freilassen für ein unvorhergesehenes Extra, wenn man Sorge hat, seine Freiheit sonst zu sehr einzuschränken.)
Tetra Mint
"In den Wochen danach fühle ich mich wie vom Leben betrogen."
zum BeitragGenau das. All die vielen Pläne, die dafür bereits geleistete Arbeit, Hoffnungen, Träume - auf einmal alles zunichte. Erst denkt man noch, das kann es doch nicht gewesen sein, es gibt bestimmt eine Lösung, ein "Danach" ...
Bei meiner Mutter hat es 21 Monate ab der Diagnose gedauert. Knochenmarkkrebs, was nicht heilbar, nur für einige Jahre aufschiebbar ist - wenn man Glück hat. Drecksstatistik, Dreckskrankheit ...
Tetra Mint
Glückwunsch, Sie haben offenbar erfolgreich irgendetwas aufgeschoben, indem Sie diese Kolumne mit Inhalt gefüllt haben! 😄 Manchmal muss man nur etwas finden, was schlimmer ist als das, wofür man bis eben keine Muse hatte.
zum BeitragIch müsste eigentlich das Treppenhaus wischen ... also versuche ich herauszufinden, wo ich für meinen Staubsauger, noch keine 20 Jahre alt, neue Filter herbekomme - die werden leider nicht mehr hergestellt. Ich könnte die alten Filter vielleicht waschen, oder das Ding komplett auseinandernehmen und schauen, wieso das Teil neuerdings so schwachbrüstig ist ... nur, damit ich das Treppenhaus noch eine Woche lang ignorieren kann (Augen zu und durch!)
Verflixt! Ich muss irgendwann etwas finden, was schlimmer ist als das Treppenhaus ...
Tetra Mint
Einige Jahre lang bin ich täglich 35km gependelt, auf einer zweispurigen Strecke, wo fast durchgängig Tempo 100 gilt. Ein typisches Beispiel:
zum BeitragEines Morgens überholte mich gleich zu Beginn der Strecke an der letzten Ampel vor der Autobahn ein recht auffälliger Sportflitzer (so einer lässt sich leicht merken) über die Linksabbiegerspur - der hatte es eindeutig sehr eilig, und elendig laut war er auch noch. Er fädelte sich in den Autobahnverkehr ein und begann fleißiges Lückenhopsen, bis er aus meinem Blickfeld verschwand.
Kurz vorm Ziel, also 33km später, stand er wieder neben mir an der Ampel. Mein neben mir sitzender Kollege bestätigte mir, dass ich mich nicht irrte: es war derselbe Wagen.
Ich sach mal so: den Stress hatte an diesem Morgen eindeutig der Raser, für nichts und wieder nichts.
Tetra Mint
"doch wegen der Lage an der Straße sei „von einer gering ausgeprägten Artenvielfalt auszugehen“."
Das klingt nicht, als hätte sich die zuständige Behörde jemals eines der Bäumchen angeschaut. Und sowas schreibt Gutachten?!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Dieser Kommentar klingt, als wären die Grünen derzeit Alleinherrscher in Deutschland und/oder NRW. Das wär mir allerdings ganz neu.
zum BeitragTetra Mint
"Immer haben die Investoren und Eigentümer Bedingungen aufgestellt, die sie nicht erfüllen können."
zum BeitragWelche sind das denn zum Beispiel?
Tetra Mint
[Re]: Geht mir ähnlich. Das einzige, wozu Alkohol taugt, ist Desinfizieren, ÄUSSERLICH angewendet.
zum BeitragAber immerhin, dank der Überschrift kann ich (jenseits der 40) mich wieder als Teil der "jungen Generation" fühlen. 😄
Tetra Mint
Weisheiten aus der Lesben-Ecke: Sex geht auch ohne Penetration. 😉
zum BeitragDafür kommen 2 Wochen ohne Sex schneller zusammen als man denkt. Blöde unkongruente Zyklen ... 🌘
Tetra Mint
"dass in diesem Jahr die Gleichung 2023=(2+0+2+3)×(2²+0²+2²+3²)² gilt"
zum BeitragIch behaupte mal ganz frech, dass diese Gleichung schon immer galt und auch noch gelten wird, wenn das Jahr vorbei ist 😄
Tetra Mint
"Und es braucht einen BMI unter 40."
zum BeitragAbsolut sinnvoll bei einer Krankheit, die Übergewicht verursacht. Da hat mal einer wirklich mitgedacht.
(Wo kann ich mich bei der Olympiade für Augenrollen anmelden?)
Tetra Mint
[Re]: Mies ist an der Aussage hauptsächlich, dass sowas genau das ist, was dicke Frauen zu hören bekommen: dass sie nur zu faul seien. Es gibt auch noch andere Ursachen für Übergewicht, körperlich oder psychisch, und keine davon hat mit Faulheit zu tun - aber Faulheit ist halt ein "beliebtes" Allheilmittel und der simpelste Weg, dass sich "Ratgeber" nützlich fühlen können, weil sie - meist ungefragt - auf etwas hingewiesen haben, das vorher sicher noch KEINER erwähnt hat (braucht's hier einen Sarkasmus-Wimpel?)
zum BeitragTetra Mint
Avocados überfluten schon seit Jahren die Speisekarten hier. Selbst in den Sushi-Theken im Supermarkt gibt's die Reisröllchen nur noch mit dem grünen Zeuch (leider nicht Wasabi) ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Es ist nicht nur der Kaffee. Auch das tägliche Mittagessen wird zunehmend unterwegs käuflich erworben und zur Arbeit mitgenommen, anstatt zuhause selber zu kochen (was im übrigen auch Energieverbrauch und Verpackungsmüll zur Folge hat).
zum BeitragImmerhin, einer der Läden in meiner Nähe bietet schon seit einem Jahr oder so eine Rebowl als Ersatz für Pappschüsseln an. Wird Zeit, dass die anderen nachziehen.
Tetra Mint
"eine eigene Bibliothek mit Handapparat, wie man ihn aus der Uni kennt"
zum BeitragÄh, aha? Und wenn man den nicht aus der Uni kennt? Als Suchbegriff taugt das irgendwie nichts (ich krieg nur Bücherregale geliefert, aber keine Apparate), also wo kann ich denn mal hingehen, um das Ding kennenzulernen?
Tetra Mint
[Re]: Ich dachte, an einem Oberstufenkolleg macht man erstmal Abi, DAMIT man danach auf die Uni gehen kann. Die Laborschule geht ja nur bis zur 10. Klasse.
zum BeitragTetra Mint
Nicht mal probegesessen vor dem Einkauf?
zum BeitragTetra Mint
"Die Mutter würde durch eine zu enge Bindung das Kind vom Vater entfremden."
zum BeitragVölliger Schwachsinn. In meiner Erfahrung (so in meinem familiären Umfeld) haben das die Väter fast immer selber geschafft, indem sie sich verkrümelt haben, sobald sie merkten, dass ein Kind nicht nur mal 'ne halbe Stunden spielen bedeutet, sondern rund um die Uhr da ist und betreut werden muss. Geblieben sind meistens nur Stiefväter - sofern die Kinder schon etwas älter waren und sich wenigstens selber anziehen konnten.
Nur ein einziger Vater hat von Anfang an Verantwortung übernommen. Aber es muss ja auch noch Hoffnungsfunken geben.
Tetra Mint
[Re]: Wie gut, dass Deutschland nicht nur aus Berlin besteht.
zum BeitragHier im Westen, am Niederrhein, bekommen wir unser Wetter sowieso meistens aus den Niederlanden, da macht's wettermäßig keinen so großen Unterschied.
Aber: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung." - die Outdoor-Ausrüster würden sich freuen.
Tetra Mint
"Zusätzlich beginnt in den USA eine Diskussion, warum man Griner aus einem russischen Straflager geholt hat, während in den eigenen Knästen Tausende einsitzen, die dasselbe getan haben wie sie: im Besitz von Marihuana zu sein."
zum BeitragIch finde, die Frage sollte eigentlich andersherum lauten: Warum sitzen überhaupt Tausende wegen so etwas ein?
Tetra Mint
[Re]: Spätenstens, wenn alle Leute in "Smart Homes" wohnen, wird Google auch diese Daten haben. Ganz sicher 🙃
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Neue Mehrfamilienhäuser könnte man sicher so bauen. Bei Bestandsbauten von vor dem 1. Weltkrieg wird das schwieriger.
zum BeitragIch hör die Nachbarn über mir, dank des Holzbodens, ich hör auch die Nachbarn neben mir, wenn sie das ebenfalls hölzerne Treppenhaus hinunterpoltern oder deren Terrier sich mal wieder langweilt, und von der anderen Seite produziert ein Kiffer einen elendigen Gestank, wenn er aus seinem Fenster raus raucht und der Wind ungünstig steht ... Dafür hat der Nachbar hinterm Haus ganzjährig sein Hobbykrematorium, pardon, seinen riesigen Grill draußen stehen und regelmäßig in Betrieb, die Gartenabfälle müssen ja auch irgendwo hin.
Ja, auch ich vermisse das Leben in der gemieteten Doppelhaushälfte ...
Tetra Mint
[Re]: Es ist ja nicht nur das Geld. Beim väterlichen Auszug aus dem großen Haus war das primäre Problem, eine angemessen kleine (und ja, auch bezahlbare) Wohnung zu finden! Dort, wo der Sohn wohnt: nix. Dort, wo die Tochter wohnt: auch nix. Jetzt müssen wir für Besuche ziemlich weit fahren.
zum BeitragBei kleinen Wohnungen stehen die Studenten und die Rentner durchaus in Konkurrenz zueinander - und beide Gruppen können sich den bei kleinen Wohneinheiten ziemlich hohen Quadratmeterpreis eigentlich nicht leisten. Aber die Vermieter nagen ja alle am Hungertuch.
Tetra Mint
[Re]: Auf dem Land wohnen ist ja auch wieder ein Problem: Zur Arbeit pendeln, wenig ÖPNV, stattdessen Autoverkehr, alles böse.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Es geht allerdings auch anders. Bekannte von uns haben vor einiger Zeit ein Haus ersteigert, zusammen mit einer Oma. Der Kaufvertrag war so gehalten, dass die Dame in der Einliegerwohnung Wohnrecht auf Lebenszeit hat, während die Familie im Hauptteil des Hauses lebt.
zum BeitragDas funktioniert auch sehr gut. Es hilft natürlich, wenn sich alle Beteiligten gut verstehen und die Chemie stimmt.
Tetra Mint
[Re]: Ich bin vor 2 Jahren näher an meinen Arbeitsplatz gezogen - unter 2km pro Weg, Wohnung und Büro ziemlich zentral gelegen.
zum BeitragIn diesen 2 Jahren habe ich das Wohnhaus auf der anderen Straßenseite bewundern dürfen: konstant nichts los da drin. Offensichtlich Leerstand, da wird auch nicht renoviert oder ähnliches.
Wo doch angeblich so eine Bude nicht länger als ein halbes Jahr ohne triftigen Grund leerstehen darf ...
Und auf dem Weg zur Arbeit steht noch so ein leeres Haus, unten 2 Geschäftsräume, oben Wohnungen, offensichtlich leer (aus der Ferne erkennt man Hinweise darauf, z.B. fehlende Lampen, kein Inventar oberhalb der Fensterbrettlinie etc), und eine Straße weiter noch eines.
Und auf der Straße finden sich immer mehr Obdachlose.
Tetra Mint
Dinner for One ist wohl Geschmackssache. Ich jedenfalls liebe den Sketch. Immerhin ist er auch nicht so lang wie der Kleine Lord oder, ebenfalls ein Klassiker (wahlweise mit genervtem Augenrollen), die Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Die helfen gegen den Alltagsgrusel sowieso nicht weiter ...
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Hungerleiderniveau, genau das ist es.
zum BeitragDas bedingungslose Grundeinkommen könnte hier helfen, den Druck am falschen Ende rauszunehmen.
Tetra Mint
Von wem sie wohl Geld bekommen hat, um die Chatkontrolle so schönzureden?
zum BeitragTetra Mint
"Die Städte oder Länder müssen die Gesamtkosten übernehmen. Wie kann es sein, dass Sponsoren und IOC durch Olympia Milliardengewinne machen und selber keinen Beitrag leisten?"
zum BeitragIm Grunde genommen ein Geniestreich seitens der IOC-Leute. Und er zeigt leider auch, dass da zu viel Macht in den falschen Händen liegt, wie so oft.
Das ganze Olympia-Theater gehört abgeschafft und von Grund auf neu erfunden. Völkerverständigung und sportlicher Wettbewerb geht auch anders.
Tetra Mint
"Dabei bemüht Lukaschenko ein sogenanntes Referendum aus dem Jahr 1996, bei dem sich über 80 Prozent der Bevölkerung für die Todesstrafe ausgesprochen hatten."
zum Beitrag80% der Bevölkerung? Wie viele haben denn überhaupt an diesem sogenannten Referendum teilgenommen?
Tetra Mint
Lösung: zu Herrn Krummsack oder Herrn Nöllemeier marschieren und dort Fußball gucken! Eventuell auch noch dafür bedanken, dass deren Frauen Ihrer Frau Gesellschaft leisten, damit Sie mal in Ruhe unter Männern Fußball gucken können!
zum BeitragTetra Mint
"Die Roma, in Griechenland weiter eine soziale Randgruppe, die oftmals gemieden, ausgegrenzt, diskriminiert und benachteiligt wird,"
Mit Verlaub, ich fürchte, das ist nicht nur in Griechenland so.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Ja, die meisten scheinen da mental noch in der Grundschule verblieben zu sein. Als Kind durfte man ja noch auf dem Fußweg fahren.
zum BeitragWird vielleicht mal Zeit für eine Neuauflage vom 7. Sinn, oder wie hieß diese alte Verkehrserziehungssendung anno dunnemals noch gleich?
Tetra Mint
[Re]: Respekt wovor? Ich sehe nicht, dass IHRE Karre MIR irgendwas Gutes tut - ganz im Gegenteil, die Chancen stehen gut, dass sie mir entweder im Weg herumsteht, oder ihre Abgase in meine Lungen pustet.
zum BeitragIch kenne das Berufsleben durchaus, danke. Ihre Karre muss ich trotzdem nicht lieben oder gar respektieren, dass irgendwer das Ding benutzt.
Tetra Mint
[Re]: Wieso Ampel? Das hier war der Berliner Senat. Soweit ich das sehe, gilt dies nur für Berlin. Leider.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Ich hatte das nicht als Kritik an der Fremdfinanzierung verstanden, eher so, dass die Gefahr besteht, dass dieses Kapital wegen der diversen Skandale und der vorausichtlichen Kostensteigerung wegfallen könnte.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Es gibt Bauprojekte, die sich "autofreies Quartier" schimpfen (trotzdem mit geräumiger Tiefgarage), aber Wohnungen darin kosten natürlich entsprechend.
zum BeitragEchte Wahlfreiheit sieht anders aus.
Tetra Mint
[Re]: Naja, Platzverschwendung grade nicht - sofern die Einwohner nicht noch andere Immobilien bewohnen.
zum BeitragAllerdings gehören diese Dinger wohl eher in Gegenden, wo Kälte bzw. übermäßige Hitze ganzjährig eher kein großes Problem darstellt.
Tetra Mint
[Re]: Für "den Menschen vorteilhaft"?
zum BeitragSoweit ich das in meinem Umfeld sehe, wird die meiste Zeit im Auto auf dem Weg zur Arbeit und zurück verbracht.
Klar, ab und zu wird eingekauft oder in den Urlaub gefahren, aber das ist nicht, was die Berufsverkehrten Tag für Tag über den Asphalt schiebt.
Und der außerstädtische LKW-Verkehr könnte genausogut auf die Schiene, wenn letztere in den vergangenen Jahrzehnten nicht derart verschrottet worden wäre.
Die Menschheit hat sich grandios verlaufen. Das bisschen Bewegungsfreiheit, die das Auto im Vergleich zum ÖPNV bedeutet, wurde teuer erkauft: mit Dreck in Luft, Erde und Wasser, mit Verbrauch von Ressourcen, die man nie hätte anfassen sollen, sowie der individualisierten Verantwortung für all das. Denn die Industrie redet sich jetzt schön raus: Der Verbraucher will es ja so! Und der Verbraucher glaubt, er hätte keine Wahl.
Sackgasse.
Tetra Mint
Also, ohne allzuviel von der Materie Fußball zu verstehen:
„Wenn sie in Frankreich selbst noch nicht die Nummer zwei oder die Nummer drei ist, warum bietet man sie dann auf? (…) Es ist nicht das Leistungsprinzip.“
Das ist möglicherweise falsch herum gefragt bzw. geschlussfolgert, denn französische Sport-Funktionäre tun sich mit Frauen ähnlich schwer wie jene auf dem internationalen Parkett. Möglicherweise (wie gesagt, ich kenne mich nicht aus) ist es nicht ihre Leistung oder das Fehlen derselben, die ihr einen höheren Platz in Frankreich bisher verwehrt hat?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Einer? Wenn es mal nur EINER wäre, aber der taucht ja immer wieder auf. So eindeutig ist das für mich nicht, könnte aber auch am Schlafmangel liegen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Die gehbehinderte Oma könnte man wahrscheinlich mit so einem Taxi durchaus durch die Ggeend kutschieren. Ich vermute aber, es geht bei diesen "Notwendigkeiten" um die berüchtigte Einbauküche oder Wohnzimmerwand, die man mit dem Fahrrad (oder Taxi) so schlecht transportiert kriegt. Warum das allerdings nicht mit Miettransportern zu erledigen wäre, versteh ich auch nicht.
zum BeitragAnsonsten ... ist meiner Meinung nach eigentlich die einzige Notwendigkeit, die sich nur mit dem eigenen PKW erledigen ließe, die Wartung desselben (Inspektion, TÜV, Reifenwechsel). 🙃
Tetra Mint
Wer ist eigentlich dieser A., der da mitten im Text plötzlich auftaucht?
zum BeitragTetra Mint
"Am Ende hängt doch viel am Bund und an der Straßenverkehrsordnung. Aber da bewegt sich einfach nichts."
zum BeitragVerrückt, wo es doch genau dabei um Bewegung gehen sollte.
Tetra Mint
"Wie viele Hausarbeiten habe ich schon mit einem geschlechterwissenschaftlichen Schwerpunkt geschrieben, weil das eben eine Lehrstelle war. Und das kann nicht unsere Aufgabe sein!"
Also, ich vermute mal, dass hier eigentlich eine Leerstelle gemeint war.
"Es habe sich in der Diskussion herausgestellt, „dass das Fach gar nicht mehr so zukunftsorientiert sei.""
zum BeitragSoso. Das heißt also im Umkehrschluss, Mittellatein wäre zukunftsorientiert.
Cogito ergo kopfschüttelum.
Tetra Mint
EB, oh Weh. Bei dem Laden läuft gar nichts rund; denen muss man auf den Füßen herumtrampeln, damit sie mal ein bisschen in Bewegung kommen. Und gelogen, verzögert und aufgeschoben wird bei dem Laden, dass sich die Balken biegen! Die verlassen sich drauf, dass die Mieter irgendwann mürbe werden und resignieren.
zum BeitragNicht nachlassen!
Tetra Mint
[Re]: Vermutlich, weil auch Einzelne gewalttätig werden können, wenn sie ihre Erwerbsgrundlage - mit oder ohne Grund - bedroht sehen. Das mag nicht wahrscheinlich sein, aber unmöglich ist es wohl auch nicht.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Jeder, der mit Auto durch die Gegend gurkt, noch dazu in einer derart verkehrsintensiven Umgebung, nimmt wissentlich in Kauf, damit Teil eines Staus zu werden.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Ein Kabel durchzuschneiden oder technische Anlagen zu sprengen wären Sachbeschädigung, sich am Asphalt festzukleben schadet diesem meines Wissens eher nicht.
zum BeitragMücken und Elefanten ...
Tetra Mint
An jeder verranzten Karre wird erstmal ein roter Zettel angekleistert, um den Besitzer monatelang im Voraus zu informieren, dass das Ding demnächst aus dem öffentlichen Raum entfernt wird, und mit der Box hat man das nicht geschafft?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Das übliche Märchen ... Wenn das so wäre, gäbe es keine Werbewirtschaft, die einem erst alles mögliche schmackhaft machen muss.
zum BeitragTetra Mint
"Die Energiewende wird zudem erschwert, weil der Solarstrom im Winter weitgehend ausfällt. Auch beim Wind kann es zu Flauten kommen. Ein Blackout muss jedoch unbedingt vermieden werden: Eine Stunde Stromausfall kostet die deutsche Wirtschaft derzeit eine Milliarde Euro."
zum BeitragDerzeit, ja. Aber darauf wäre die Wirtschaft ja nicht festgenagelt, schließlich geht es hier auch ums Schrumpfen:
Etwas weniger Konsum => weniger Produktion => weniger Energieverbrauch => längere "Akkulaufzeit" => weniger wahrscheinliche Stromausfälle bzw. wenn es doch passiert, weniger teure Stromausfälle.
Dauerkonsum bedingt Dauerproduktion - nur deshalb ist diese Stunde Stromausfall so verflixt teuer. Man braucht nicht jedes Jahr ein neues Handy oder alle 2 Jahre eine neue Wohnungseinrichtung. (Aber das sind ja mittlerweile Binsenweisheiten ...)
Tetra Mint
[Re]: "klimaneutraler"
Das ist wie mit dem alten Witz, "Mein Auto ist so sparsam, dass ich alle paar hundert Kilometer Sprit ABPUMPEN muss, damit der Tank nicht überläuft!"
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Sind wir eigentlich ein Land von Insekten, pardon, Spezialisten, dass keiner mehr von einem Beruf in einen anderen wechseln kann? Hier wird doch ständig von Fachkräftemangel geredet, und das schon seit mehr Jahren, als eine Umschulung dauern würde.
zum BeitragTetra Mint
Vielleicht eine alte Isoliermatte in sitzkissenförmige Stücke schneiden (evtl. Ränder abkleben oder nähen) und mitbringen. Schließlich sollen sie sich nicht nur anlocken lassen, sondern auch bleiben. ;)
zum BeitragTetra Mint
Neulich lief ich mit einem Tütchen Kekse (selbst bezahlt vom selbst verdienten Geld!) in der Hand die Straße entlang, und ein Kind, das mir entgegenkam, jammerte zum begleitetenden Erwachsenen, "Das ist unfair, die hat Kekse!"
zum BeitragGenauso kommt mir die Reaktion des Herrn Ex-Präsidenten vor.
Tetra Mint
Mit Informatik in Politik und Sozialwissenschaften lässt sich dann hoffentlich auch Medienkompetenz vermitteln - sofern die Lehrer über solche verfügen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Was im Artikel (und möglicherweise auch in der Studie, ich hab sie nicht gelesen) wahrscheinlich zu kurz kommt, ist die Frage, in welche Art von Firma investiert wird. Ölbohren, Gasfördern, Kohleabbau, Betonherstellung - solcherlei Firmen erzeugen natürlich reichlich Emissionen.
zum BeitragTheoretisch könnte so ein Milliardär sein Geld auch in einer Firma investieren, die, sagen wir, nach emissionsärmerer Energie forscht und sucht. Aber Öl und Kohle bringt halt schnellere Gewinne.
Tetra Mint
[Re]: Doch, die Tonnen der Milliardäre sind ebenfalls ein Problem - sagt ja niemand, dass die Emissionen der anderen Milliarden Menschen KEIN Problem wären. Klimaschutz delegieren is nich - auch nicht für die, die sonst gerne andere die Drecksarbeit machen lassen.
zum BeitragTetra Mint
Hat 'ne gute Woche gedauert, der Versuch mit den 17 Grad. Mehrere Pullover übereinander, so kennen mich die Kollegen im Büro auch schon (alles Männer, lassen gerne die Fenster tagelang offen, auch im Winter).
zum BeitragJetzt hab ich mir 'nen ganz schön schmerzhaften Schnupfen eingefangen. Vielleicht sollte ich mir mal so eine Decke Marke "Weihnachtsmann auf Sonderurlaub" zulegen. Mit Kapuze.
Tetra Mint
Oh ja, ein Steuererklärcomic/manga, das wär's mal!
Ich zieh mir auch gerne Erklärcomics rein, auch wenn die meisten davon leider nicht auf Deutsch bzw. für deutsche Belange geschrieben sind (z.B. lawcomic.net/ - der versucht, das amerikanische Rechtssystem zu erklären, was zumindest dabei hilft, die üblichen amerikanischen Krimiserien und Filme besser zu verstehen.)
Jaja, die Mädchenmangas ... ich hab sie früher auch gerne gelesen, unter anderem, aber wenn ich meine kleine Sammlung heute in die Hand nehme, stelle ich fest, dass das meiste davon wirklich entweder romantischer Unsinn ist (die erwähnten Mangas für Mädchen) oder völlig bekloppte Männlichkeitsideale (für Jungs). Ich fühl mich alt.
zum BeitragÜber Ranma 1/2 lach ich mich allerdings nach wie vor schlapp.
Tetra Mint
Ich frag mich ja, wieviel Berechnungsaufwand in Summe alleine dadurch gespart wird, dass nicht mehr nachgezählt werden muss, das wievielte Kind es denn nun ist.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Mich würde mal interessieren, auf wieviele Arbeitslose diese Beschreibung wirklich zutrifft. Meiner Meinung nach dürften die meisten Arbeitslosen weder an diesen Betrag noch an diese Wohnsituation herankommen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Moment, 500 Euro Nebenkosten bei einer 500-Euro-Kaltmiete-Bude? Wieviele Jahre Inflation haben Sie denn da schon mit eingerechnet?
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "selbstgefälligen moralischen Appellen"
zum Beitrag"auf der Basis herbeifantasierter moralischer Überlegenheit"
Ach so. Das wäre mir aber neu, dass sowas nur von den Grünen kommt. Man zeige mir mal eine Partei, die sich NICHT für moralisch überlegen hält, und NICHTS dergleichen selbstgefällig kundtut.
Den letzten Halbsatz hätte sich der Autor also sparen können.
Tetra Mint
[Re]: "Aber ein Milliardär bezahlt dann eben auch 9€ und das staatlich subventioniert."
zum BeitragWieviele Milliardäre haben wir überhaupt, dass deren paar Bahnfahrten zum Problem würden?
Tetra Mint
[Re]: Stimme voll zu.
zum BeitragAußerdem:
Ich dachte immer, Kern der Schauspielerei sei, dass man NICHT unbedingt sein muss, wen man spielt. Man fordert ja auch von keinem Schauspieler, der irre Serienmörder zu sein, den er darstellt. "Fans und Medien" sollten sich vielleicht wieder aufs Wesentliche beziehen: die geleistete Arbeit.
Tetra Mint
Mit ein bisschen Erzähltalent kann man Märchen ja an aktuelle Befindlichkeiten auch anpassen. Das ist es eben mal keine böse Stiefmutter, sondern ein böser Stiefvater, der seine garstigen Söhne aus erster Ehe mitbringt (mittelalterliches Patchwork, offenbar damals schon ein Konfliktthema), und Aschenputtel ein Junge, der die Prinzessin heiraten will. Die Hexe im Wald kann auch ein Hexer sein, der Wolf, der die Geißlein fressen will, könnte eine Wölfin sein - und nebenbei könnte man den Kindern erklären, dass auch Wolfskinder essen müssen (und warum man dem eigenen Hund noch Fleisch gibt, obwohl die Familie ansonsten vielleicht keines mehr isst).
zum BeitragDie Gebrüder Grimm mögen einerseits mit ihrer Märchensammlung viel geleistet haben, was das Bewahren alter Geschichten betrifft, aber andererseits haben sie damit vieles zementiert, was zuvor vielleicht etwas flexibler war. Gedruckte Texte ändern sich eher selten, aber mündlich weitergegebene Geschichten werden jedes Mal aufs Neue erzeugt und ausgeschmückt. Märchen-Recycling!
Tetra Mint
Andere Hosen holen die Periode jetzt aber auch nicht aus der Tabuzone heraus - ist nur eine weitere Art des Versteckens.
zum BeitragKlar wäre es ein saublödes Gefühl für die erste Sportlerin, der bei einem Weltklasseturnier die helle Buchse plötzlich rot anläuft, aber vielleicht wäre dieses Bild ein guter Anfang, um das Thema mal in die Köpfe der (meist männlichen) Funktionäre zu kriegen.
Tetra Mint
"Es bleibt die Frage, ob Triggerwarnungen wirklich verhindern können, dass sich stereotype Geschlechterrollen in den Köpfen von Menschen festsetzen"
zum BeitragDafür sind Triggerwarnungen gar nicht da. Sie sind dafür da, um Menschen zu schützen, die durch die Darstellungen, vor denen gewarnt wird, psychischen Stress erleiden könnten (und womöglich sowieso umschalten würden, sobald entsprechende Szenen auftauchen).
Falls die Beschäftigung mit dem, was psychischen Stress auslösen (triggern) kann, zu mehr Bewusstsein dafür führt, was man so täglich an Müll in Filmform gießt, wäre das durchaus begrüßenswert. Ich habe da allerdings wenig Hoffnung. Nach dem genannten Vorbild aus dem britischen Raum zu urteilen, dürften halt vor dem Film die entsprechenden Warnungen kurz runtergerattert werden wie die üblichen Disclaimer in der Medikamentenwerbung ("Zu Risiken und Nebenwirkungen ..."), und dann geht's weiter wie gehabt. Aber wenigstens wird man gewarnt.
Tetra Mint
Also ... Ich kann Kinder nicht leiden. Das konnte ich schon nicht, als ich selber noch eines war (ständige Hänseleien haben diesen Effekt manchmal), und ich wusste früh, dass ich niemals welche haben würde. Soweit möglich, halte ich mich von Kindern und Jugendlichen sehr fern.
zum BeitragDennoch habe ich größten Respekt vor Menschen, die irgendwoher die Kraft nehmen, so ein kleines Menschlein großzuziehen und irgendwie durchs tägliche Gewühl zu leiten, sei es auf der Straße, im Supermarkt etc. Ein Kind zu verfluchen, nur weil es wagt, dieselbe Straße wie ich zu nutzen, käme mir nie in den Sinn. Auch wenn ich es generell für löblich halte, ein Kind zur Rücksicht zu erziehen, kann man sowas von Kindern nun einmal nicht erwarten - sie lernen ja noch! Ich kann die Entgeisterung der Autorin also durchaus nachvollziehen, trotz meiner Kinderaversion.
Gut, dass dem Kleinen nichts passiert ist!
Tetra Mint
"Die Leuphana sei ein Ort der Debatte, an dem auf Basis wissenschaftlicher Argumentation auch zu schwierigen Themen diskutiert werde"
Und wieso wird der ganze Schmarrn dann auf Kurznachrichtendiensten verbreitet? Für ausführliche Argumentationen ist in den paar Zeichen doch sowieso kein Platz.
"Jeder, der etwas anderes behaupte, wolle den Schutz der Frau abschaffen und sei „ein potentieller Vergewaltiger“."
zum BeitragAch so. Ich bin also eine potentielle Vergewaltigerin und will den Schutz der Frau (Gibt es sowas überhaupt?) abschaffen. Wieder was gelernt.
Also wirklich, das hat nichts mehr mit wissenschaftlichem Diskurs zu tun. Das sind irgendwelche Behauptungen gespickt mit impliziten Anschuldigungen und Beleidigungen. Hatte die FAZ im September noch Sommerloch oder warum beschäftigte sie sich überhaupt damit?
Tetra Mint
[Re]: Kommt auf die Länge der Warteschlange vor der Damentoilette an. Je nach Bedürfnis und Andrang wird dann die Herrentoilette schonmal kurzfristig zu gender-neutral umdefiniert.
zum BeitragTetra Mint
Nicht nur die Tierindustrie selbst wird da gegenmauern, auch die Chemie- und Pharmaindustrie wird ihren Anteil an der Blockade haben, vermute ich mal. Schließlich müssen die Viecher tonnenweise Medikamente futtern, z.B. Antibiotika, und auch B12, weil sie gar nicht mehr an die Quelle desselben herankommen - natürlichen Boden.
zum BeitragTetra Mint
"Denn nur sehr wenige Menschen kommen auf die Idee, einen Vornamen, den sie noch nie gehört haben, nachzuschlagen."
zum BeitragIch mach das eigentlich immer in solchen Fällen. Glücklicherweise gibt es für diese Art von vermutlicher Minderheit (Namennachschlagende) keine eigenen Pronomen.
Tetra Mint
Verrückt, in Düsseldorf (größte japanische Gemeinde Deutschlands) hätte ich vermutet, so etwas zu finden, aber Pustekuchen - zumindest die üblichen Suchmaschinen geben nichts her (die meisten versuchen zudem, mir statt "Monja" irgendwas mit "Monza" unterzujubeln) ... wohl nicht nahe genug am Meer.
zum BeitragTetra Mint
90er Jahre, Gymnasium. Statt Faust durften wir uns Carrie von Stephen King reinziehen. Jawoll, im Deutschunterricht. Hätt ich gut drauf verzichten können.
Rest des Programms waren Yamba, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Homo Faber *würg*, Andorra, Frühlings Erwachen, Die Physiker, und Angst ... Nix von dem ganzen noch altmodischeren Kram, der wenigstens für Zitate eignet.
zum BeitragAußer Shakespeare, mit Romeo und Julia. Die einzige Zeile, die ich davon behalten habe, war "Oh, ich bin hin!", als Graf Paris stirbt. Mal gucken, ob ich Gelegenheit dazu bekomme, dieses Zitat später mal wiederzugeben. 😄
Tetra Mint
Danke für diesen Artikel, mir geht es ganz genauso! Einschließlich Krampf mit den eigenen mentalen Schubladen und dieser Erklärung:
zum Beitrag"Als Feministin bin ich einfach wild entschlossen, alles zu begrüßen, was uns von diesem zementierten Rollenbilderquark befreit, ihn zerbröseln, kippeln oder aufweichen lässt."
Genau das!
Tetra Mint
Ein Déjà Vu. Hamburg, Scholz und Mauscheleien mit Geschäften, die zum Schaden Deutschlands und seiner Bewohner getätigt werden. Und hinterher will er sich wieder an nichts erinnern, wetten?
zum BeitragTetra Mint
Häufig ergibt sich der Eindruck, dass niemand über Thema X spreche, auch aus dem Verharren in der eigenen Informations-"Blase" - ein Effekt, den viele gar nicht auf dem Schirm haben.
zum BeitragTetra Mint
"Die dort weitverbreitete Fortschrittsfeindlichkeit und Antimoderne ist häufig ein Einfallstor für Antisemitismus."
zum BeitragWarum? Mir fehlen hier irgendwie Zusammenhänge, die ich beim Lesen der Artikelüberschrift gehofft hatte, im Artikel selbst zu finden, aber Fehlanzeige. Kann jemand diesen Gedankensprung für mich aufdröseln, bitte? Wie kommt man von Antimoderne nach Antisemitismus?
Tetra Mint
Vielen Dank für die Erklärung der "Gay Icon"-Zuschreibung! Ich hab seit Tagen gerätselt, wo das herkommen könnte.
zum BeitragTetra Mint
"Tierhaltung sei nötig, „um die Kreisläufe in der Düngung zu schließen.“"
zum BeitragIrgendwie hab ich noch im Hinterkopf, dass die Felder sowieso schon überdüngt sind und die Bauern teilweise nicht mehr wissen, wohin mit all den Exkrementen ... Ganz offensichtlich ist doch bei der Tierhaltung schon jegliches vernünftige Maß längst überschritten worden. Wäre mal Zeit für eine Verhältnis-Umkehr: die genannten 70-80% für Brot etc, der Rest für andere Pflanzensorten und *wenig* Tierhaltung (siehe auch taz.de/Landwirtsch...d-Klima/!5860158/), und nix mehr fürn Sprit.
Tetra Mint
[Re]: Neben dem leistungslosen Einkommen dann aber bitte auch die unbezahlte Sorge-Arbeit mitzählen!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Die Frage der Korruption des asiatischen Olympia-Komitees mal außer Acht gelassen, war die Wüstengegend wohl der einzige Kandidat, aus welchem Grund auch immer sich sonst keiner getraut hat:
zum Beitragwww.tagesschau.de/...diarabien-101.html
Tetra Mint
[Re]: Mein Auto hat so etwas nicht, und in einem Mietwagen hätte ich jetzt auch nicht damit gerechnet. Ich wäre also wohl in dieselbe Situation reingefahren: Das Auto reagiert auf einmal nicht, wie erwartet, und auf einer Straße wie der beschriebenen einspurigen Serpentine kann es schonmal eine Weile dauern, bis man endlich rechts ranfahren kann, um im Handbuch nachzulesen, wie der Mist abzuschalten ist - wenn es denn überhaupt eine passende Stelle gibt, bevor man sowieso ankommt.
zum BeitragDa hätt ich auch hochgradigen Bammel gehabt. Für den Rückweg hätte Ihr Tipp aber sicher geholfen ...
Tetra Mint
"Smart" hat hier überhaupt nichts mit Intelligenz zu tun. Letztendlich geht es nur um Algorithmen, die ausgeführt werden, auf einer nicht zwangsläufig einwandfreien Datenbasis.
zum BeitragNur mal als Erinnerung: Rechtschreibprüfung und automatische Übersetzer gehören auch in diese Kategorie von Software. Was Auto-Ersetzen schon alles für Lacher produziert hat! Und grade neulich hab ich ein schönes Beispiel für Übersetzer gefunden, eine Frage, die jemand bei Google Maps an einen Autohändler gestellt hat:
"(Übersetzt von Google) DACI!A BUSTER kaputt ??
(Original)
DACI!A BUSTER gebricht??"
Nun ist es einerseits großartig, dass die Software "gebricht" mit etwas verständlicherem ersetzt hat. Offenbar war die verwendete Datenbasis aber grammatikalisch nicht einwandfrei, und die Software hat "gelernt", dass Leerzeichen vor Fragezeichen gehören (was nicht der Fall ist).
Aber wenn solche Dinge nicht einmal für einen popeligen Übersetzer funktionieren, wie soll das erst in einem System funktionieren, wo ständig neue Variablen hinzukommen (z.B. weitere Teilnehmer, Wetterwechsel, Tiere, technische Probleme) und wo Leben auf dem Spiel stehen, wie dem Stadtverkehr?
(Ganz zu schweigen davon, was all diese Rechenpower für Energie kostet ...)
Tetra Mint
Klar sind die Briten alle meschugge. Aber zeig mir mal jemanden, der das nicht ist.
zum Beitrag(Wie war das noch vor ein paar Jahren, "Wir sind Papst"? Völlig besemmelt ...)
Tetra Mint
Spinat, Knoblauch, Zwiebeln ... das ist so auf den ersten Blick das, was ich als "wächst hier" identifizieren kann.
zum BeitragVon dem anderen Zeug muss man anscheinend ziemlich viel Verschiedenes zusammenrühren, bis irgendetwas geschmacklich akzeptables herauskommt. Mir sieht das reichlich überwürzt aus.
Ich glaub, dieses Experiment spar ich mir, aber ich wünsche guten Appetit all denen, die es ausprobieren!
Tetra Mint
"Auch das Sozialverhalten leide laut DKFZ unter zu viel Alkohol, mit der Folge der sozialen (Selbst)Ausgrenzung. Das widerspricht dann wiederum dem Glauben, dass Alkohol gesellig macht."
zum BeitragDas ist kein Widerspruch, nein.
Die sogenannte Geselligkeit wird zur regelrechten Aufdringlichkeit, je mehr Alkohol im Spiel bzw. im Organismus ist.
Sozialverhalten ist so etwas wie ein Regelwerk, bezogen auf das menschliche Miteinander. Sowas wie "wenn alle lachen, lach mit" oder "wenn einer stänkert, stänker ich zurück oder verzieh mich" oder auch "wenn sie sagt, 'Geh weg!' dann geh ich halt weg und such mir jemand anderen zum Flirten."
Alkohol setzt dieses Regelwerk aber außer Gefecht. (Wenn alle zugleich saufen, kriegt das nur keiner mit.) Der betrunkene Mensch hält sich für die geistreichste, unwiderstehlichste Person im Raum und glaubt, er oder sie könnte alle Sprachen der Welt verstehen und sprechen - und kriegt nicht mit, wie weniger betrunkene Menschen auf Abstand gehen.
Tetra Mint
[Re]: Zu 1: Zumindest in den untersuchten Jahren 2020 und 2021 ist noch verhältnismäßig häufig getestet worden - da standen die Tests auch teils noch kostenfrei zur Verfügung. Von den mir bekannten 14 Infektionsfällen sind 4 nur durch die Tests aufgefallen - die waren tatsächlich symptomlos.
Zu 2: Von den mir bekannten 14 Fällen hat es 2 Mal denselben Mann erwischt, beide Male sehr schwer. Nach dem ersten Mal kam er schon kaum wieder auf die Füße. Nach dem zweiten Mal ging nix mehr. Er laboriert jetzt schon seit über einem Jahr an Long Covid - kein Ende in Sicht. (Die anderen 8 Fälle mit Symptomen waren eher Grippe-ähnlich.) Insofern bestätigt dieser Mann also die Korrelation zwischen Schwere des Verlaufs und Long Covid.
Zu 3: Der Bericht spricht eindeutig von betroffenen, d.h. tatsächlich infizierten Frauen und Männern mit schwerem Verlauf:
zum Beitrag"eine von drei betroffenen Frauen und einer von fünf betroffenen Männern"
Es besteht also keinerlei Zusammenhang mit dem Lebenswandel der betroffenen Personen - es wurden ja nur diejenigen gezählt, die tatsächlich infiziert waren - die Studie hat also nichts mit der Infektionswahrscheinlichkeit zu tun. Aber warum nicht mal wieder irgendwelche Klischees ausgraben ...
Tetra Mint
[Re]: Die ollen Männer haben nicht nur interpretiert. Die haben das ganze Buch erst zusammengestellt, hübsch sortiert danach, was ihnen grade in den Kram passte oder nicht. Irgendwie musste das Volk ja auf Spur gebracht werden, damals, als die Jahreszahlen noch dreistellig waren.
zum BeitragMein liebster Text zum Thema, auf Englisch, recht amüsant, aber leider nicht mehr formatiert: nielsenhayden.com/...chives/014838.html
Tetra Mint
[Re]: Sexistischer Dreck ist das, nichts weiter. Üblicherweise ein Mittel, zu dem immer dann gegriffen wird, wenn kein tatsächliches Argument einfällt.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Auch Möbel, Pflanzen (siehe taz.de/Schaedliche...pflanzen/!5852304/ ), Klamotten ...
zum BeitragTetra Mint
"Zum anderen wird der Einsatz von Pfefferspray besonders von psychotischen Personen regelmäßig als aktiver Angriff interpretiert."
zum BeitragÄh ... das IST ein aktiver Angriff, was soll das denn sonst sein?
Tetra Mint
[Re]: Sie hatte auch deutsche Wurzeln, aber wen kümmert's.
zum BeitragSoweit ich das sehe, hat so ziemlich jedes westeuropäische Land seine kolonialen Finger im Spiel um die Weltherrschaft. (Keine Ahnung, wie's weiter östlich aussieht.) Zumindest im Geschichtsunterricht in den 90ern kam dieser Teil allerdings praktisch gar nicht vor - der Unterrichtsstoff beschränkte sich völlig auf den europäischen Kontinent und endete 1945 (das war mein 4. Abi-Fach - traurig, traurig). Für mich ein Zeichen dafür, dass dieses Thema auch hierzulande noch lange nicht aufgearbeitet ist. Es totzuschweigen, nur, weil eine greise Dame jetzt nicht mehr mitreden kann, bringt's nicht.
Tetra Mint
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass die Bayer/Monsanto/Glyphosat-Nummer schon wieder vergessen ist. Also, abgesehen vom Schicksal der Menschen und der Natur, was ja bereits im Artikel angesprochen wurde, sollte doch wenigstens die Sorge vor weiteren Klagen und den damit verbundenen Kosten und möglichen Entschädigungsforderungen dazu bewegen, die Giftplörre nicht mehr herzustellen, geschweige denn zu exportieren.
zum Beitrag(Aber offenbar war das alles noch nicht teuer genug.)
Tetra Mint
[Re]: "Liebe" ist die rosa Brille, mit der hinterher zurückgeblickt wird, und der Grund warum später behauptet wird, war doch gar nicht so schlimm - obwohl es das war, mit all dem Geldmangel, Zeitmangel, und wieso muss es denn jetzt NOCH ein Buch sein, wir hatten doch schon alle beisammen? Immer Stress für den tatsächlich erziehenden Elternteil - meistens die Mutter.
zum Beitrag"Liebe" ist der Trick der Evolution, damit die Mutter nach einer Weile gerne doch noch ein Kind bekommt. Damit sie den Kindern später nicht sagt, "Lasst das lieber mit dem Kinderkriegen, ist viel zu viel Arbeit." Arterhaltung eben.
"Liebe" ist dadurch aber leider auch der Druck, der auf die Erziehenden aufgebaut wird, klaglos allen Mist mitzutragen. Das wird zu einem regelrechten Brett vorm Kopf, das verhindert, das offensichtliche wahrzunehmen: dass Erziehende VIEL ARBEIT LEISTEN, seelisch, körperlich, geistlich. Sie rackern sich ab, um am Ende nur gesagt zu bekommen, "Na siehste, war doch gar nicht so schlimm. Es wurde Dir doch alles mit LIEBE vergolten!"
(Versucht mal, einem Handwerker seine Rechnung mit dem Hinweis auf die Liebe seiner Mitmenschen anstatt mit Geld zu bezahlen. Der würde Euch was husten.)
Tetra Mint
[Re]: Und trotzdem wurde genau das von ihm verlangt, noch dazu in einem Kontext, der damit überhaupt nichts zu tun hatte. Und so fing er an, etwas zu rechtfertigen, was keiner Rechtfertigung bedurft hätte.
zum BeitragSie haben recht, das war ein einziges Trauerspiel.
Tetra Mint
[Re]: Mode hat leider nicht viel damit zu tun, wie Menschen miteinander umgehen.
zum BeitragEiner, der seit über 20 Jahren in Japan lebt und arbeitet, hat neulich versucht, das Selbstverständnis der Menschen dort zu erklären:
Japan ist ein Inselstaat. Nicht nur geographisch, auch als Identität. Ihre Geschichte, ihre Traditionen, ihre Gepflogenheiten und Rituale sind das, was ihre Gesellschaft ausmacht - auch die Rollen, die jeder und jede dort einnimmt bzw. auszufüllen hat. Und jede Kritik daran, gleich ob von innen oder außen, ist eine Kritik an ihrer Identität. Das macht Veränderung verdammt schwierig, trotz allen technologischen Fortschritts oder popkultureller Auswüchse.
Es wird von Nicht-Japanern auch nicht erwartet, dass sie das verstehen. Sind ja schließlich keine Japaner.
(Wie gesagt, so hat er versucht, es mir zu erkären. Einer, der nach über 20 Jahren dort immer noch als unterbelichteter Ausländer wahrgenommen und behandelt wird.)
Tetra Mint
[Re]: So sehe ich das auch. Schade, dass Herr Herbig selber das vergessen zu haben scheint, aber es ist seitdem ja auch viel Wasser den Rio Grande hinabgeflossen.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Gutes Essen im Krankenhaus bekommt nur, wer Besuch hat, der welches mitbringt.
zum BeitragIn ärmeren Ländern ist das gängige Praxis in Gefängnissen, hierzulande in Krankenhäusern.
Wie war das nochmal mit der Zivilisation?
Tetra Mint
[Re]: Keine Ahnung, warum da "Stopp" gerufen wird. (Völlig aus der Luft gegriffene Theorie: Vielleicht hatten da ein paar Baby-Boomer Angst vor einem neuerlichen Boom.)
zum BeitragDas beantwortet aber nicht meine Frage bezüglich der Behauptung der CDU-Dame (CDU, wir erinnern uns: der größere Teil der GroKo). Wieso geht so eine Familie leer aus? Bürokratischer Unfug, sprachliche Schludrigkeit oder blanke Polemik?
Tetra Mint
"Mehrkindfamilien gingen leider leer aus, hatte die familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Silvia Breher (CDU), am Dienstag gesagt."
zum BeitragWie, leer? Haben Familien mit mehreren Kindern nicht auch immer ein erstes und ein zweites Kind? Hab ich da was überlesen? Gibt's die Erhöhung nur, wenn es KEIN viertes oder fünftes Kind gibt?
Tetra Mint
[Re]: Würde mich auch wundern, wenn Herum-Geballere die NachbarInnen nicht erst recht aus dem Schlaf reißen würde. An Hunde-Gekläff kann man sich gewöhnen; das hat der Mensch seit Jahrtausenden geschafft.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: "Wo soll man sich dann noch erholen, wenn man raus in die Natur will?"
zum BeitragBezugnehmend auf Ihre schöne Liste: Ich denke, es würde das Leben um einiges entschleunigen, wenn die Antwort auf die Frage "Braucht man das wirklich?" größtenteils "nein" lautete. Konsumgüter, die nicht konsumiert werden, müssen nicht hergestellt werden. Geld dafür müsste nicht mehr verdient werden, und man müsste dafür nicht mehr so viel durch die Gegend gurken. Industrie müsste nicht mehr ständig expandieren. Natur bekäme wieder Platz - und die Wege dorthin wären wieder kürzer.
Man kann ja mal ein bisschen träumen 😊 Und ein bisschen Filosofie hinterdrein:
Wir, so als Industrielandbürger, haben uns in den letzten 200 Jahren ein bisschen in den Luxus verrannt, alles mögliche und unmögliche zu bekommen, was vorher undenkbar war. Mein Schatz nennt dies das "post-kommunistische Syndrom", weil es besonders nach der Wende im europäischen Osten auffiel: wer konnte, kaufte sich so schnell wie möglich die passenden Statussymbole: als allererstes die große Karre, ein möglichst pompöses Haus mit Garten, am besten noch einen Pool. Sie waren ja jetzt verfügbar! Ob man das wirklich brauchte, war Nebensache. Man *glaubte*, es zu brauchen - sonst gäbe es all diese Dinge ja nicht.
Aber letztendlich fallen wir alle auf dieselbe Geschichte rein: Wir alle glauben, vieles von dem zu brauchen, was der Markt so anbietet.
Auch unbegrenzte Mobilität.
Tetra Mint
[Re]: Im Artikel stehen 4 Kilometer Umweg. Aber so ein kleines Rundungsfehlerchen macht ja nicht viel, was? Grade mal 20%. Nur, dass es dann statt 8 auf einmal Ihre 10 km pro Tag sind, usw. Mit größeren Zahlen kann man mehr Eindruck schinden, nicht? 🙃
zum BeitragWas mir in dem Artikel fehlt, ist die Angabe, wieviele Menschen denn wirklich vom Fehlen dieses Streckenabschnitts betroffen sind. Also jetzt nicht, wer angeblich deshalb seine Kneipe geschlossen hat, sondern wieviele Leute diese Strecke vorher beruflich genutzt haben. Zum Spaß wird die Strecke ja anscheinend bereits wieder genutzt - nur nicht mit Auto.
(Und, ganz ehrlich, die Erinnerung an Kinder, die auf dem Rücksitz in jedem Tunnel nach der Hupe schreien, halte ich nicht für besonders Wiederbringungs-bedürftig. Aber die Vergangenheit wird ja gerne mit der rosaroten Brille betrachtet.)
Tetra Mint
[Re]: Ah, da war der Schlauch. Danke sehr!
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Das erledigen die Krähen auch. Hier in der Gegend tun sie sich gelegentlich zusammen, um eine Taube gegen das nur von Glas umgebene Treppenhaus zu treiben. Die Taube schlägt gegen die Scheibe, trudelt zu Boden, und die Krähen haben Geflügel auf dem Speiseplan. Nach ein paar Tagen sind nur noch Federn übrig, und der Abdruck auf der Scheibe.
zum BeitragTetra Mint
"geschlechtsneutral nach einem Mann gesucht"
zum BeitragÄh ... ?
Tetra Mint
Könnte der Google-Link im 4. Absatz (ausgerechnet in einem Artikel über Datenschutz, wie putzig) bitte durch einen funktionierenden Link zu der angesprochenen Liste ersetzt werden?
zum BeitragTetra Mint
Gibt es bei solchen Übermittlungen bzw. Übermittlungsversuchen denn keine Eingangsbestätigung, deren Ausbleiben hätte auffallen müssen? Bei so einer Geschichte möchte man ja direkt Absicht unterstellen!
zum BeitragTetra Mint
Als vor Jahren die Einstufung meiner Mutter anstand, hatte ihr vorher noch der Seelsorger der Onkologie ein paar gute Tips gegeben. Der wohl wichtigste: Den eigenen Stolz vor der Türe lassen! Sonst antwortet man eben, "Ja natürlich, ich kann mich noch waschen!" und meint damit höchstens die Hände, weil das eigene Ego mit der fehlenden Selbstständigkeit doch zu arg zu kämpfen hat. Welcher erwachsene Mensch will schon fremden Leuten mitteilen, dass man sich den eigenen Hintern nicht mehr abwischen kann? Das ist peinlich - eine Seelenpein. Das zu ertragen ist schwer. (Das und die Überlastung der Pflegenden dürften auch zwei Gründe sein, warum es nicht mehr Widersprüche gibt.)
zum BeitragStattdessen: Vor dem Gespräch in sich hineinlauschen und nachdenken, was im Verlauf der letzten Woche alles ohne Hilfe nicht zu bewältigen war. Dann die Woche noch ein zweites Mal durchgehen, weil man viele Auswirkungen der eigenen Schwäche unwillkürlich doch erstmal verdrängt. Mit der Pflegeperson darüber sprechen. Ehrlich mit sich selbst zu sein ist der erste Schritt, um auch offen mit dem MD sprechen zu können.
Die Fragebögen des MD findet man im Internet. Pflegende und zu Pflegende können also vorher schonmal durchgehen und sehen, wo die Fallstricke der Scham versteckt sind.
Tetra Mint
[Re]: Wer im Straßenverkehr die Augen verschließt, wird jedenfalls die Erde nicht mehr allzu lange belasten. Für Sie mag das eine Lösung sein, für mich eher nicht.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Es kommt immer auf die Menge an, die man konsumiert. Auch bei gesunden Speisen kann man mit reichlich Übergewicht (ver-)enden, wenn man zuviel davon zu sich nimmt.
zum BeitragBier gibt es auch alkoholfrei - schlimmer als Limo oder Apfelsaft (auch oft zu süß!) ist das sicher auch nicht.
Tetra Mint
[Re]: Nicht schnell genug, ich brauch 'nen Kickstart. Tee ist tagsüber dran - Erhaltungsdosis.
@Obscuritas
zum BeitragNee, grade Hafermilch ist das Zeug, das nach verbranntem Müsli schmeckt - bei dem Aroma hab ich micht gefragt, ob den Leuten, die sowas trinken, der Geschmack vom Holzkohle-Grill fehlt. Soja und Mandel ist das ansäuernde, wässrige Zeug. Reismilch hab ich hier in der Gegend noch nicht gesehen.
Tetra Mint
[Re]: Ja, die Milch ist auch für mich noch ein Schwachpunkt. Das, was bisher an Ersatzflüssigkeiten auf dem Markt ist, schmeckt einfach nicht - besonders nicht im Kaffee (der schmeckt mir meistens auch nicht, aber die Alternative wäre ein Medikament, um den Kreislauf morgens anzukurbeln ... der Chempark lässt grüßen.)
zum BeitragMilch mit mindestens 3,5% Fettanteil - macht das Zeug einigermaßen erträglich, die Ersatzflüssigkeiten dagegen heben genau die sauren Aromen hervor, wegen derer ich viele Kaffeesorten nicht mag. Noch ein Schwachpunkt für mich: diese veganen Kaffeeweißer sind meistens fettarm ... Also krieg ich weißes, Kaffee-ansäuerndes Wasser, das je nach Ursprung des Milchersatzes auch noch nach verbranntem Müsli oder ähnlichem schmeckt. Nein, danke.
Bis da was besseres kommt, hoffe ich, dass da, wo Weidemilch oder Bio draufsteht, auch die Kühe was vom Leben haben ...
Tetra Mint
[Re]: Ein Brötchen mit Salatblatt haben sie zur Not alle im Angebot. Keine Sorge, die Betreiber von Fischbrötchenständen werden sich problemlos anpassen.
zum BeitragAußerdem: Nicht wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Diese Pläne sind erst einmal eine Diskussionsgrundlage. Wie das bei Märkten so ist, wird erst einmal ganz oben angesetzt und dann lässt man sich herunterhandeln. Politik und Basar sind sich da verdächtig ähnlich 😉
Tetra Mint
[Re]: Es wird soviel Platz für Werbung aller Art verschwendet, da darf Tabak- und Fleischwerbung gerne anderen Produkten weichen, finde ich. Den Glimmstengelmann vermisse ich im Stadt-Verkehr wirklich nicht, und auf unecht aussehende Tierprodukte (was da nach allerlei Vorbereitung fotografiert wird, will in echt keiner mehr essen) kann ich auch verzichten.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Pommes, Kartoffelpuffer, Bier, Glühwein, gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel ... Ich seh diesbezüglich jetzt grade bei Weihnachtsmärkten kein Problem ;)
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Bei Pommes aus der Heißluftfriteuse mit Curry-Ketchup oder Zwiebeln hat sich jedenfalls noch keiner über Veganismus beschwert - das mümmeln sie doch alle gerne.
zum BeitragGut, die Mayo (Ei) landet halt auf der "vegetarisch"-Liste.
Tetra Mint
"Eine Mahnwache in 100 Meter Entfernung zur Beratungsstelle nehme ihr die beabsichtigte Wirkung."
zum BeitragAha. Es hieß doch, sie wollten nur beten? Das muss ja nur Gott hören, also können sie das auch 100 Meter weiter weg tun.
Menschen allgemein und schwangere Frauen im Besonderen einschüchtern zu wollen ist und bleibt eine Schweinerei, egal wie ideologisch oder religiös das verbrämt wird.
Tetra Mint
Na, Hauptsache, das Sägemehl bleibt weg.
zum BeitragDass Kastenbrot weniger Energie kostet als runde Laibe, war mit bisher gar nicht bewusst - wieder was gelernt, danke taz!
Tetra Mint
Mir fällt da grade das Lied Hair aus dem gleichnamigen Musical ein. Gleich hab ich wieder 'nen Ohrwurm von meiner Lieblingsstelle:
zum Beitrag"I want it long, straight, curly, fuzzy
Snaggy, shaggy, ratty, matty
Oily, greasy, fleecy
Shining, gleaming, streaming
Flaxen, waxen
Knotted, polka-dotted
Twisted, beaded, braided
Powdered, flowered, and confettied
Bangled, tangled, spangled, and spaghettied!"
Tetra Mint
[Re]: Ich weiß auch nicht, welche Gruppe von Frauen da befragt wurde, dass da 57 von 100 mal solcher Unsinn rauskommt. In meinem, zugegebenermaßen kleinen, Bekanntenkreis (Bekanntinnenkreis? 😁) findet sich keine einzige Befürworterin von solchen Geschmacklosigkeiten. Genau wie den neuerdings wieder grassierenden Beton-Look-Fetisch - daran ist nichts modern, der Brutalismus ist ja auch nicht neu.
zum BeitragTetra Mint
"Um Kindern einen sicheren Weg zur Schule zu ermöglichen, dürfen sie umliegende Straßen zeitweilig sperren."
zum BeitragKinder dürfen Straßen sperren? Das wäre mir neu. Solange an der Überschrift gefeilt, bis nix mehr passt?
Tetra Mint
[Re]: Und selbst die, die versuchen, hier Fuß zu fassen, werden wieder ausgewiesen bzw. mit irrsinnigen Begründungen abgeschoben, so wie neulich erst wieder:
zum Beitragtaz.de/Drohende-Ab...en/!5875945&s=son/
Tetra Mint
[Re]: Kommt evtl. auch auf die Ursache der Sauerei an. Wenn nur Dreck und/oder kein sauberes Wasser aus der Leitung kommt, dürfte das eher den Vermieter betreffen.
zum BeitragTetra Mint
"miteinander verrechnen" - da geht der Ablasshandel wieder los. Sündigen ist okay, solange man hinterher seine Drölf Gebete aufsagt und ein paar Talerchen an die Autoindustrie spendet.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Wäre doch mal was neues, wenn Herr Scholz sich tatsächlich für irgendwas verantworten müsste. Falschaussagen zum Beispiel.
zum BeitragTetra Mint
[Re]: Ich vermute mal, dass hier darauf hingewiesen wurde, weil die Ministerin ebenfalls recht dunkelhäutig wirkt.
Die Frage aber aus dem Kontext genommen: Wenn beispielsweise Deutsche sich über Österreicher mokieren, ist das wahrscheinlich "nur" Ausländerfeindlichkeit, weniger Rassismus. Das ist aber nur halbgare Theorie, welche ihrerseits auch nur auf körperliche Unterschiede Bezug nimmt, und daher als rassistisch gelten dürfte.
zum BeitragJedenfalls dürfte diese Frau wirklich in der falschen Position sein, wenn sie ihren (möglicherweise verständlichen) Frust über Mängel im Gesundheitssystem an einer Patientin auslässt. Solange sie die Ursachen an der falschen Stelle sucht, wird sie nichts verbessern können.
Tetra Mint
[Re]: "Das Tempolimit spart uns kein Gas oder Strom und ist ein separates Thema."
zum BeitragWer sagt denn, dass Raser nicht auch Elektro-Autos fahren?
Tetra Mint
[Re]: "25 Grad Raumtemperatur? Wer will das denn? Auch für Frauen ist das bis auf wenige Ausnahmen nicht die gewünschte Wohlfühltemperatur."
*meld* Dann bin ich wohl eine Ausnahme. Ich war schon immer eine Frostbeule. Ich sitz hier in der dicken Jacke, dazu noch inne Decke eingewickelt, während die Kollegen (ja, alles Kerle) die Fenster bis zum Anschlag aufreißen. Im Winter, wohlgemerkt.
"Gegen Tempolimit zu sein ist jetzt sexistisch, weil...? Weil es männliche Leben retten könnte?"
zum BeitragWieso nur männliche? Am Verkehr nehmen tatsächlich, direkt oder indirekt, Menschen jeden Alters und Geschlechts teil, und viele Unfälle erwischen nicht nur den Verursacher, sondern auch - im Stadtverkehr sogar besonders - andere Menschen als nur den Unfallfahrer. Der Eine kann nicht mehr rechtzeitig bremsen, und das ange-, umge- oder überfahrene Opfer hat das Nachsehen - geschlechtsunabhängig.
Tetra Mint
Wenn ich das hier so lese, beschleicht mich das Gefühl, dass ich damals™️ wohl mächtiges Glück hatte mit dem alten, weißen Mann, der mein Fahrlehrer war. Er wollte auch, dass seine Schüler die Theorie *verstanden* und nicht nur Paragraphen paukten, und er war absolut anständig im Fahrschulgolf. Er ging allerdings (wie gesagt, alter Mann) im Jahr darauf in Rente.
zum Beitrag(Damals war das mit den Terminen übrigens noch etwas einfacher - vor dem bescheuerten Turbo-Abi. Ich hatte jede Woche an 2 Vormittagen jeweils eine Doppelstunde mittendrin frei, da passte die Fahrstunde perfekt hinein. Und Winters sind die Nachtfahrten auch nicht so spät.)
Tetra Mint
[Re]: "Bestimmte Produktgruppen zu vergünstigen ist einfach eine Bevormundung"
zum BeitragAch. Aber Steuern auf "Genussmittel" wie Tabak, Alkohol und Kaffee sind das nicht? Nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Freund dieser Steuern, auch wenn ich selbst Kaffee trinke. Aber Steuern waren schon immer ein beliebtes Instrument, um Konsum in bestimmte Richtungen zu lenken. Neu ist das nun wirklich nicht. Und es wird auch niemand gezwungen, demnächst nur noch Linsen zu mümmeln anstatt Nudeln mit Tomatensoße - der absolute Renner in deutschen Haushalten, wie man allenthalben hört.