Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.02.2025 , 15:53 Uhr
"... Russland wird im Gegensatz zu jenen gemeinhin als selbstbestimmt und als Kulturnation anerkannt. ..." An dem "gemeinhin" sollte man arbeiten, denn unter der Knute Putins ist von der Kulturnation ohnehin nicht mehr viel übrig.
zum Beitrag09.02.2025 , 15:41 Uhr
Die Bomberpiloten haben als Militärangehörige natürlich wenig Einfluss auf die Ziele und man sollte sich auch vor Augen halten, dass z.b. ein britischer Pilot vielleicht auch Opfer der deutschen Angriffe in der Familie hat und eher mit seinem Gewissen im Reinen ist, weil er sein Tun für gerechtfertigt hält. Auch der junge US-Pilot hat sich vielleicht gefragt, warum er überhaupt in diesen Krieg gezogen wurde, obwohl dieser ihn und seine Familie nicht betroffen hätte. Das sind Dilemma, die man kaum lösen kann.
zum Beitrag08.02.2025 , 15:39 Uhr
Vor allem falsche Bemessung und Einziehung von Steuern, auf der einen Seite steigt die Armut auf der anderen explodieren die Vermögenszuwächse. Finde den Fehler.
zum Beitrag08.02.2025 , 15:30 Uhr
Leider wahr, "der Klügere gibt nach" hat dazu geführt, dass die Doofen und Irren die Politik dominieren.
zum Beitrag08.02.2025 , 09:33 Uhr
Hat da Trump in der Immobilienbetrügerschule nicht aufgepasst oder weiß er nicht, dass Zuckerbrot und Peitsche besser ankommt als nur Peitsche? An Xi kann man ja auch sehen, dass man damit auch eine sehr eigennützige Agenda durchbringen kann.
zum Beitrag07.02.2025 , 18:14 Uhr
Der Supreme Court ist doch schon gleichgeschaltet, wer soll die letztlich stoppen.
zum Beitrag07.02.2025 , 18:10 Uhr
Das begreifen die schon, die wollen Musk und Konsorten den Weg ebnen. Das bekommt man wenn man Zauberlehrlinge von Blackrock wählt.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:39 Uhr
Man muss ja nicht diese Marken kaufen, es gibt ja noch regionale Biere.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:27 Uhr
Das diese primitiven Prügeleien, wie MMA die man früher mit Kratzen, Beissen und Treten bezeichnet hätte, zu einer Sportart adelt, erhebt auch Prügelspezialisten, die zu oft was auf die Rübe bekommen haben in eine Art medialen Adelsstand. Was erwartet man von solchen dystopischen Helden.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:13 Uhr
Die CSU Granden sind ja bekannt für geistigen Dünnschiss da ist es nur ein kleiner Schritt zum Fliegenschiss.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:10 Uhr
Unter dem Rechtsausleger Rhein, dessen Vorgängern etwas anhaben zu wollen dürfte schwer werden. Die haben Rhein doch installiert, damit er das verhinder. Da müsste größerer Druck erzeugt werden damit ernsthaft untersucht wird.
zum Beitrag06.02.2025 , 16:59 Uhr
Klar, ganz laut Abschiebung schreien die Migration propagandistisch als Mutter aller Probleme darstellen ist so schön einfach und vorgebliche Lösungen betreffen ja nur die bösen Migranten. Echte Probleme wie Klimawandel würden ja echte und bestimmt nicht nur einfache Lösungen erfordern, die allen etwas abverlangen. Dass traut sich kaum jemand im Wahlkampf.
zum Beitrag06.02.2025 , 07:37 Uhr
".... Die Vorschläge sind langfristig sinnvoll, haben jedoch ein hohes Verhetzungspotenzial in den Mittelschichtmilieus. ..." Woher kommt denn diese Ansicht bezüglich der Einbeziehung von Beamten in das Sozialsystem? Die Verhetzung könnte ja höchstens aus der Beamtenlobby kommen. Scheinbar gibt es diesbezüglich ein Wahrnehmungsproblem, von welchem Geld Beamte bezahlt werden, nämlich aus den Einnahmen durch Steuern und Abgaben, daran wird sich nichts ändern und wo die immer propagierte Einsparung liegen soll kann nur der zusammen phantasieren, der Beihilfe- und Pensionslasten ausblendet. Eine Einsparung dürfte sicher sein, ohne Beihilfe gibt es auch keine staatliche Finanzierung von Homöopathen und anderem Schamanismus.
zum Beitrag05.02.2025 , 19:15 Uhr
Spaßige Frage, wer erkennt denn hier außer Milei jetzt argentinische Politiker und was wäre der Mehrwert?
zum Beitrag05.02.2025 , 18:05 Uhr
Wie interessant, wenn riesige Gewinne abgeschöpft werden, hört man davon nichts, das wandert in die Taschen der Aktionäre und die großen darunter sehen schon zu, dass sich nicht versehentlich Steuern zahlen müssen. Berichtet doch mal über die tatsächlichen Auswirkungen auf Konsumenten und Steuerzahler hier. Wo VW den Q5 für den US-Markt herstellt oder ob die den überhaupt herstellen, was hat das für Auswirkungen?
zum Beitrag05.02.2025 , 17:52 Uhr
Was sagen die großen Putinfans von AgD und BSW dazu und die christdemokratischen Russlandfreunde wie Kretschmer? Traurig aber war, wir haben längst einen hybriden Krieg, ausgehend von Russland und wenn man solch Pressekonzerne wie Springer hat, die mittlerweile auf demokratische Werte scheißen, macht es das nicht einfacher.
zum Beitrag05.02.2025 , 13:07 Uhr
"... für einen Wiederaufbau werden jedoch erhebliche Mittel auch aus Europa notwendig sein. ..." Warum jetzt, die Golfmonarchien können doch ihr Geld da reinstecken. Wenn man sich jetzt die Akteure ansieht, ist doch sicher, dass sich dort nichts im westlich-europäischen Sinne entwickeln wird, Geld werden die sicher annehmen, aber den üblichen Mist damit anstellen.
zum Beitrag04.02.2025 , 22:41 Uhr
Das funktioniert ja nur im Bezug auf die Bestandswohnungen, dadurch wird ja keine einzige neue Wohnung entstehen. Als meine Eltern Anfang der 1960er Jahre mit Landesbaudarlehen gebaut haben, gab es die Förderung, wenn man auch eine Mietwohnung mit gedeckelter Miete errichtet. Das Problem ist ja vielleicht auch, dass selbst die, die man früher zur "Mittelschicht" gerechnet hat kein Wohneigentum mehr leisten kann.
zum Beitrag04.02.2025 , 22:31 Uhr
Passt, beides stinkt!
zum Beitrag04.02.2025 , 22:30 Uhr
Also auf kommunaler Ebene in einer protestantischen Gegend gab es noch nie eine Schnittstelle zwischen Kirche und CDU. Das Christliche in der CDU war vielleicht mal vor langer Zeit strukturell durch den rheinischen Katholizismus verankert, dass ist doch längst vorbei.
zum Beitrag04.02.2025 , 14:23 Uhr
Was ist denn die Idee von Herrn Gössner, wie man mit aggresiven Gegnern wie Russland und unzuverlässigen Partnern wie den USA umgehen soll? Nichts tun und abwarten? Es gibt auch noch Menschen, die ein Leben in Freiheit und Demokratie haben wollen. Wenn der Friedensfreund aus dem Osten bis Portugal durchmarschiert ist kommen auch die Antimilitaristen ins Lager.
zum Beitrag04.02.2025 , 14:10 Uhr
Eins ist doch sicher, was irgendwo in demokratischen und organisierten Ländern reibungslos funktioniert, kann hier nie nie nie funktionieren, fragen Sie die Beamten in Ihrem von Wünschen der Bürger befreitem Biotop.
zum Beitrag03.02.2025 , 12:20 Uhr
Welchen jetzt genau? Als die vor Jahren noch eine Art Alleinstellungsmerkmal hatten vielleicht, jetzt brauch man, wenn man was anderes als ein Buch oder was sonst eine ISBN Nummer hat auf deren Seite nicht mehr zu suchen, denn bei noch so genauer Benennung bekommt man maximalen Werbemüll statt zielgenauer Ergebnisse. Auf ebay geht es noch ein bisschen besser und mit den Ergebnissen dort kann man sehr oft direkt beim Händler bestellen. Die Zeit für die kurze Recherche ist ein Bruchteil dessen, was man an Zeit verplempert um auf Amazon "Ergebnisse" zu filtern. Prime (Music/Video) ist seit der Werbevermüllung auch unbrauchbar geworden.
zum Beitrag03.02.2025 , 12:08 Uhr
Einer der Gründe, der mich davon abhält für die Linke zu stimmen. Vielen die ich kenne geht das so. Trennt euch von der Folklore, dass es in Russland irgendwann mal ernsthaft um Sozialismus ging und man die deshalb lieb haben müsste.
zum Beitrag02.02.2025 , 19:33 Uhr
Genau, aus dem Nichts jetzt Volksabstimmungen. Wenn das nicht geübt ist kommt da nur Mist raus, die Koch CDU hat in Hessen bei der Kommunalwahl 2011 auch über eine Schuldenbremse abstimmen lassen, 70% Zustimmung, bestimmt alles von "Experten", die langfristige Investitionen aus der Portokasse zahlen. Danach dann verscherbeln der Landesimmobilien und zurückmieten zu Mondpreisen. Genauso wäre es bei einer Abstimmung zu "Grenze zu", mal abgesehen davon, dass dann Schengen im Eimer wäre, würde das nur bei einer "Zonengrenze 2.0" funktionieren und alles Geld würde in Grenze und Grenzschutz fließen.
zum Beitrag02.02.2025 , 19:22 Uhr
Ich würde sagen er "lässt" angreifen, bzw. das US-Militär greift an.
zum Beitrag02.02.2025 , 10:00 Uhr
Von den Vorgängen war ich, als die "Aufklärung" vor Jahren begann, erschüttert. Ich bin protestantisch aufgewachsen und dachte davor immer, das wäre eher ein katholisches Problem. Wenn ich allerdings so verfolge, was jetzt alles so rauskommt, dann frage ich mich, warum sich die Mensche in der Vergangenheit so an die Institutionen der Kirche klammern konnten und scheinbar ihre ganze Freizeit dort verbringen konnten, waren alle einsame Waisenkinder oder hatten alle kein Leben? Man hatte Konfirmandenunterricht und ist ab und zu mal zum Gottesdienst gegangen, das war es aber auch schon. Wer da als Jugendlicher mehr Zeit verbrachte, deren Eltern waren meist im Kirchenvorstand und sonstigen Gremien und die waren quasi unter Aufsicht. Wenn sich Erwachsene in ihrer Freizeit dort engagieren alles in Ordnung, aber wenn man als Kind und Jugendlicher neben Familie, Schule statt "freier" Freizeitgestaltung untereinander seine Zeit hauptsächlich mit kirchlichen Veranstaltungen verbringt ist für mich dass schon mit einem Fragezeichen zu versehen. Da geht es fliessend schon etwas in Fanatismus über.
zum Beitrag01.02.2025 , 15:38 Uhr
Bei uns sind das graue Kunststoffkästen, die hält man zwar nicht direkt für Mülltonnen, besonders schick sind die aber auch nicht. Wenn es nur um einfache Wahlvorgänge mit zwei Stimmen (also kein Kumulieren und Panaschieren) geht bin ich aber mehr für Wahlautomaten, da braucht man dann zum Auszählen nicht so c Viele Helfer und Zeit.
zum Beitrag01.02.2025 , 14:50 Uhr
"... Mit genug Prozessorenpower lässt sich einiges errechnen. Flugbahnen von Marschflugkörpern zum Beispiel. Viel Geld steckt darin, Raketen dort einschlagen zu lassen, wo es die Absender wünschen. ..." Das funktioniert momentan auch ohne KI schon mit hinreichender Genauigkeit, wo liegt da jetzt der Vorteil?
zum Beitrag01.02.2025 , 09:32 Uhr
Deepseek selbst ist ja Opensource, der Algorithmus kann ja nichts dafür, die Datenbasis auf der gearbeitet wird ist entscheidend. Ein Forist hier hat dass schon mal probiert und natürlich unzensierte Ergebnisse bekommen.
zum Beitrag01.02.2025 , 09:27 Uhr
Die Überschrift klingt fasst danach, als müsste man Merz dankbar sein. Was er mal wieder erfolgreich geschafft hat, ist von den echten Problemen, wie demografischem Wandel, Sozialsystemen, Steuergerechtigkeit, Bildung, Klimawandel und -folgen abzulenken. Die echten Probleme werden größer, egal welche Pirouetten im Wahlkampf gedreht werden. Die Programme von AgD und Union gehen davon aus man könne mit Nichtstun oder Rückschritten die Realität aufhalten oder zur guten alten Zeit zurückdrehen.
zum Beitrag01.02.2025 , 09:16 Uhr
Das klingt ja gruselig, ein Grund mehr, dass sich unsere Behörden und offiziellen Stellen von den sog. sozialen Medien fernhalten. ".... Informationen kommen also über die kostenfreien sozialen Netzwerke. ...." stimmt nicht ganz, die kosten Zeit und persönliche Daten. Wie schon Opa zu sagen pflegte: umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:39 Uhr
Sie wissen aber schon, dass wenn man in Deutschland über Dorf redet weniger vergessene Orte in Taiga und Tundra meint.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:32 Uhr
Wieviel waren denn bei den Demos? Als ich davon im Radio hörte, dachte ich, dass es ja nicht ganz viele sein können, es sei denn man nötigt das mittlere Management dorthin.
".... Sozialabbau, Steuersenkungen, all das habe „schon vor 10 Jahren nicht funktioniert“. ..." Das hat glaub ich noch nie funktioniert, höchstens in Diktaturen.
zum Beitrag29.01.2025 , 19:21 Uhr
".... Sondern auch auf die sozialen Medien, wo die Techkonzerne ebenfalls mit Persönlichkeitsrecht verletzendem Schrott, Hass und Hetze satten Umsatz und Gewinn machen. ..." Das würde ja erst einmal voraussetzen, überhaupt heraus zu bekommen, wieviel Umsatz und Gewinn die machen, der ungeregelte Datenabfluss in die USA und nach China ist angesichts der europäischen Phantasielosigkeit kaum zu erfassen, geschweige denn zu bewerten oder gar zu besteuern.
zum Beitrag28.01.2025 , 08:15 Uhr
Die sog. sozialen Medien finanzieren sich durch Werbung bzw. Daten- und Zeitdiebstahl, man muss sich dort anmelden und Daten freigeben. Das ist kein "öffentlicher" Ort. Wer in den sog. sozialen Medien tut dies in der Regel mit einem Smartphone oder Computer, damit kann man auch Websites aufrufen, bei denen man sich nicht anmelden muss. Schon mal was von Barrierefreiheit gehört? Warum sollte man Informationen zu öffentlichen Angelegenheiten auch über fragwürdige Kanäle in Schmuddelecken teilen. Vor den sog. sozialen Medien fand die Information der Öffentlichkeit auch nicht in Schmuddelecken wie Puffs, übel beleumundeten Kneipen und Bahnhofstoiletten statt.
zum Beitrag27.01.2025 , 18:48 Uhr
Wenn die Skandinavier so weiter machen, haben sie eine schöne Sammlung von alten Schiffen. Man sollte dann die Ladung als Schadenersatz verkaufen und könnte die Seelenverkäufer abwracken.
zum Beitrag27.01.2025 , 18:38 Uhr
Die Schnittmenge aus besoffenen Fußballfans, Nazis und Arschlöchern ist ziemlich groß. Für solche Fangruppen und vielleicht auch generell sollte es ein Alkoholverbot in Zügen geben, ansonsten bei Verfehlungen Beförderungsverbot.
zum Beitrag25.01.2025 , 18:30 Uhr
Nur mal so, zu dem Zeitpunkt der Provokation, am 9. waren die Palästinenser allein die Täter, also ist die Provokation antiisraelisch einzustufen. Wer sich hier, auch angesichts der allgemein bekannten Staatsräson gegenüber Israel, die aus einer historischen Verantwortung entstanden ist, darüber beschwert, dass er einen Terrorangriff nicht in einer staatlichen Schule abfeiern darf, sollte mal lieber in sich gehen. Es wird niemand gezwungen hier unter den gegebenen Gesetzen und Regeln zu leben und die können auch nicht nach eines jeden Interessen geändert werden. Wer nicht ein bischen Anstand besitzt sollte andere nicht des Rassismus bezichtigen. In der palästinensichen Blase in Neukölln können keine anderen Regeln gelten.
zum Beitrag25.01.2025 , 12:32 Uhr
Das müssten sie bitte mal erläutern, wie lösen sich gesellschaftliche Probleme in einer Dikatur, die nicht mal in der Lage ist ihre eigene Bevölkerung zu versorgen, wenn dort mehr Leute leben? Die meisten fliehen ja ohnehin in die Nachbarländer und wenn man nach Pakistan oder Iran flieht kann man davon ausgehen, dass man nicht nur vor "gesellschaftlichen" Problemen flieht.
zum Beitrag25.01.2025 , 12:27 Uhr
Mal abgesehen davon, das erklärte Antidemokraten nichts in demokratischen Parlamenten verloren haben.
zum Beitrag25.01.2025 , 12:25 Uhr
Dänemark hat etwas weniger Bevölkerung als Hessen auch eine ziemlich überschaubare Grenze und riskiert da nicht so viel Streit mit den Nachbarn wie Deutschland.
zum Beitrag25.01.2025 , 12:20 Uhr
Was ist mit den ganzen anderen psychische gestörten Straftätern, die frei rumlaufen und zufällig biodeutsch sind ? Das ist wieder hohles Geschwätz, die Union, SPD und Grüne springen über das Stöckchen der AgD. In Österreich war die FPÖ auch schon mal mit in der Regierung da haben die auch vollmundig angekündigt abzuschieben, das hat alles nicht so funktioniert. Da können wir jetzt mal abwarten, was "Volkskanzler" Kickl da noch reißen wird. Selbst Maulheldin Meloni kommt nicht weiter. Denkt denn irgendjemand, wenn Kanzlerkandidat Merz mit seinem Entwurf durchkommt, dass dann plötzlich die Grenze zu ist und alle Fluchtstaaten bereitwillig Abschieblinge aufnehmen werden? Hilfloser Aktionismus im Alleingang jagt höchstens die EU in die Luft und Putin, Trump und Xi freuen sich.
zum Beitrag25.01.2025 , 11:59 Uhr
Ich freue mich schon auf die Verfilmung: "0815 wird Kriegsminister"
zum Beitrag24.01.2025 , 23:39 Uhr
Leider hat Herrenreiter Merz den Sprung nicht geschafft und die Mauer gerissen.
zum Beitrag24.01.2025 , 18:54 Uhr
Wenn das wirklich so sein sollte, dann gute Nacht!
zum Beitrag24.01.2025 , 18:51 Uhr
Warum sind die jetzt nur 25 statt 40 Tage unterwegs? Weil es die kleineren Schiffe sind?
zum Beitrag24.01.2025 , 18:44 Uhr
Wenn es schlimmer kommt Dry Martini, gerührt und nicht geschüttelt.
zum Beitrag24.01.2025 , 17:13 Uhr
Für eine Zwangseinweisung muss schon sehr viel passieren, eine mögliche Fremd- und Eigengefährdung reicht da noch lange nicht, da muss immer erst was passieren. Wir haben einen Fall in der Familie, der Therapien abgebrochen hat, seine Medikamente nicht nimmt und die Nachbarn bedroht. Justiz und Polizei sind die Hände gebunden, die können erst was tun, wenn er jemanden angegriffen hat. Traurig aber wahr, wir sind froh dass es nach einem Schlaganfall stark bewegungseingeschränkt ist. Es bleibt die Frage, ob ich psychisch Kranke, die oft keine von Logik und Vernunft geleiteten Entscheidungen treffen können, darüber entscheiden lassen kann ob sie sich behandeln lassen? Lösungsmöglichkeiten kann man natürlich nicht in einem gereizten Wahlkampf und auch nicht in Zusammenhang mit Abschiebungen finden.
zum Beitrag24.01.2025 , 16:48 Uhr
Schätzt man die Schüler für so doof ein oder haben sich dort die Rechtsradikalen schon soweit etabliert, als dass man Befürchtungen hätte, der Rechtsradikale würde bejubelt? Zu meiner Zeit hätte sich die Oberstufe sicher gefreut mal einen leibhaftigen Rechtsradikalen verbal zerlegen zu dürfen. Leider haben sich die Zeiten geändert und unsägliches wird wieder als normal angesehen.
zum Beitrag24.01.2025 , 14:57 Uhr
Wohin wurde denn abgeschoben? Da müsste es ja Vereinbarungen geben mit den Staaten wohin abgeschoben wird.
zum Beitrag24.01.2025 , 14:51 Uhr
Mit der Union werden die naturwissenschaftlichen Gesetze endlich wieder im Wissenschaftsministerium erlassen oder besser gleich vom Kanzleramtsminister.
zum Beitrag24.01.2025 , 00:58 Uhr
Vor Jahren hat doch schon mal jemand CDU-Plakate vor der CSU-Zentrale aufgestellt, da sind die doch auch steil gegangen.
zum Beitrag23.01.2025 , 18:36 Uhr
Das geschilderte Szenario würde mir sehr gefallen. Obwohl es Satire ist.
zum Beitrag23.01.2025 , 18:06 Uhr
Soweit bekannt ist der Mann wohl psychisch gestört. Die Frage ist ja, warum kommt man auch nach Gewalttaten schnell wieder ohne weitere Betreuung und Überwachung aus der Klinik oder der forensischen Psychatrie? Immer müssen erst Menschen zu Schaden kommen und in diesem Fall wohl bereits mehrfach vorher.
zum Beitrag23.01.2025 , 13:44 Uhr
Man sollte mal ein Parteienranking erstellen, in dem Spenden, anhängige und abgeschlossene Verfahren auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene nach Schadenssumme erfasst werden. Dürfte interessant werden.
zum Beitrag23.01.2025 , 13:39 Uhr
Nein, überhaupt nicht schade, denn für Menschen die nicht in "god's own country" sozialisiert wurden ist die bei den dort tätigen Religionsgemeinschaften oft übliche Bibelauslegung, die ja zur Rechtfertigung jeglichen Schwachsinns dient, schwer verständlich. Das Trump und andere Rechte, die sich auf die Bibel berufen diese garnicht kennen, weil es nur ein Detail in ihrer faschistischen Gedankenwelt ist, dass dazu dient "gläubige" Anhänger zu gewinnen sollte klar sein. Da brauche ich niemanden der "bibelfest" ist, wenn er nur die Worthülsen nutzt und das Verhalten anderes zeigt.
zum Beitrag22.01.2025 , 07:46 Uhr
Der letzte Wahnsinnsknabe der CDU der Kultusminister gespielt hat und wirklich nichts gemacht hat ist jetzt der Finanzminister, ich wette der sieht kein Problem. Der derzeitige Kultusminister ist ja mehr mit den Bundesjugendspielen beschäftigt. Hauptsache für die CDU ist ja das Bildung nicht für alle ist.
zum Beitrag21.01.2025 , 20:00 Uhr
Warum wurde eigentlich in Dollar gezahlt? Etwas mehr über die Hintergründe zu erfahren wäre schön.
zum Beitrag21.01.2025 , 19:28 Uhr
Das war mir jetzt auch im Vorbeifahren aufgefallen, im ersten Moment hatte ich das der putzigen MLPD zugeordnet. Das schreckt mich jetzt noch ab, aber ich weiß ansonsten echt nicht mehr wen ich wählen soll. Zumindest stellt die Linke noch die richtigen Fragen in den Parlamenten und wenn sie auch mal in der außenpolitischen Realität ankommen würde wäre schön. Regierungsfähigkeit hat Herr Ramelow schon hinreichend nachgewiesen.
zum Beitrag21.01.2025 , 19:15 Uhr
Haben Sie mal versucht mit Faschisten zu diskutieren? AgD und BSW bzw. SW labern doch nur ihre Sicht der Dinge runter, die gehen doch nicht auf Argumente ein und leugnen fröhlich Fakten und die AgD möchte ohnehin keine Diskussionen, die hassen Parlamentarismus und gehören aus verfassungsrechtlichen Gründen verboten. Wo soll denn da eine Augenhöhe erreicht werden, soll man auch Märchen und Lügen erfinden. Hier schließe ich mich mittlerweile vollumfänglich Danger Dan an: ".... An Reptilienmenschen glaubt nur der, der wahnsinnig ist Gauland wirkt auch eher wie ein Nationalsozialist Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein Man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt ...."
zum Beitrag21.01.2025 , 17:56 Uhr
Von Beitrags- und Steuerzahlern. Gegenfrage, wie finanziert sich ein "normales" Staatswesen?
zum Beitrag21.01.2025 , 17:53 Uhr
Ist die CSU deshalb ein e.V. ?
zum Beitrag21.01.2025 , 17:48 Uhr
Wahlen ja, demokratisch oder gar frei sicher nicht.
zum Beitrag21.01.2025 , 17:42 Uhr
Die Hilfe sollen doch die Beratungsstellen leisten?!
zum Beitrag21.01.2025 , 17:40 Uhr
Wirtschaft im Sinne, davon, wo der Stammtisch stattfindet? Warum gehen überhaupt ein demokratische Politiker und ernstzunehmende CEO da hin?
zum Beitrag20.01.2025 , 21:22 Uhr
Bürokratie können wir wirklich gut. Wie wäre es, wenn die Stadt bzw. die Sozialbehörde mit den Versorgern vereinbaren, dass bei Ankündigungen einer Versorgungssperre ein Flyer mit den Kontakdaten der Beratungsangebote und des Härtefallfonds mit geschickt werden?
zum Beitrag20.01.2025 , 20:56 Uhr
Danke für den Link!
zum Beitrag20.01.2025 , 20:16 Uhr
Man sollte sich das Transkript der TV-Übertragung der Antrittsrede abspeichern und mal sehen, was davon Wirklichkeit wird und welchen Anteil daran Trump haben wird. Ich maße mir schon mal an zu behaupten, dass der Flug zum Mars innerhalb Trumps Lebenszeit das gleiche Schicksal ereilen wird wie Reagans SDI.
zum Beitrag20.01.2025 , 20:10 Uhr
Schwachsinn am Fließband produzieren, wie ein trotziges Kind, hat jetzt welchen Nutzen?
zum Beitrag20.01.2025 , 20:07 Uhr
Man stelle sich vor, man hätte bei uns nach dem Krieg die NSDAP einfach mal weitermachen lassen. Die Hamas muss verschwinden. Was mir auch aufgefallen ist, dass niemand was über Demokratie sagt, scheinbar kein Wert dort, und mit der Macht der Hamas haben sich scheinbar alle abgefunden. Da habe ich wenig Hoffnung.
zum Beitrag20.01.2025 , 19:43 Uhr
Erstmal liest sich das wie Willkür, aber da steht ja das Problem der Netzstabilität im Raum. Die Privatisierung der Netze war ohnehin ein Fehler und wer investiert da ohne Aussicht auf Rendite. Die Rekommunalisierung der Ortsnetze und Verstaatlichung der Überlandnetze wäre angesagt. Der Beitrag der Stromerzeuger wäre dann der Verzicht auf Ausgleichszahlungen zu Gunsten des Netzausbaus.
zum Beitrag20.01.2025 , 19:19 Uhr
Ich denke diese "Medien" sind so "sozial"? Damit kann man doch nichts böses machen?! Wenn man den Blödsinn nicht verbieten möchte, die Klarnamenpflicht einführen und den Datenabfluss besteuern. ... und nicht vergessen, die AgD zu verbieten, Faschismus ist kein Spaß und per se antidemokratisch.
zum Beitrag19.01.2025 , 18:16 Uhr
Lassen Musk und Zuckerberg wirklich die Kontrolle auf ihren Plattformen fahren? Sie verantworten und steuern die Algorithmen, d.h. sie können die Art und Ausbreitung der Informationen kontrollieren, das geht eher in Richtung Zensur und Manipulation nach eigenem Gusto.
zum Beitrag19.01.2025 , 18:06 Uhr
Mit 3.600 Euro brutto pro Monat gegen die amoralischen Gehälter und Gewinne an der Wallstreet antreten wollen ist eine schöne Idee, ob es dort noch soviel Moral gibt, dass jemand die Seiten wechselt?
zum Beitrag19.01.2025 , 17:40 Uhr
Besonders die CSU hat ja einen unerschöpflichen Vorrat an unbrauchbaren Ministerkandidaten, die werden in Bayern unter clandestin-korrupten Laborbedingungen gezüchtet. Hauptaufgabe Bundesmittel umleiten und wenn es nicht klappt verplempern.
zum Beitrag19.01.2025 , 17:24 Uhr
Unsere Rechten und Dummschwätzer der Union, wie Spahn erzählen ja auch solch undifferenzierten Blödsinn. Wer so einen Mist redet sollte verpflichtet werden eine schlechte bezahlte Arbeit eines abgeschobenen Migranten zu übernehmen.
zum Beitrag19.01.2025 , 15:31 Uhr
Ein Problem dürfte auch sein, dass vielleicht irgendwo jemand ohne besondere Qualifikation arbeitslos ist, aber die Jobs die er erledigen könnte liegen in Ballungsräumen, wo er sich nie eine Wohnung leisten könnte und wo das Pendeln keine Option ist.
zum Beitrag19.01.2025 , 15:20 Uhr
Aus Arbeitslosenversicherung und Steuern.
zum Beitrag19.01.2025 , 15:19 Uhr
Interessant finde ich, dass zum einen die Union geradezu mit Hass auf das Bürgergeld reagiert, ihm einen neuen Namen geben will, den geringen Abstand zum Lohn beklagt und genau weiß, es aber aus rechtlichen Gründen nicht groß absenken kann. Da wäre die logische Konsequenz doch wirklich, die Lücke zum Lohn zu füllen und den Menschen Arbeit zu geben.
".... Die Lösung: ein flexibles Jobprogramm. Bezahlt vom Arbeitsministerium, organisiert von den Gemeinden, die Arbeitssuchenden einen gemeinnützigen Job vor Ort anbieten ..." Genau das wäre die Lösung und das Gemeinnützig kann man auf all die nötigen Tätigkeiten ausdehnen, die zum Betrieb und Unterhalt der öffentlichen Infrastruktur notwendig sind.
zum Beitrag19.01.2025 , 15:04 Uhr
Mit der derzeitigen Zahl von Toten bei den Bränden in Los Angeles hatte man wahrscheinlich bis jetzt noch Glück, dass waren ja eher Einzelpersonen und sind nicht größere Personengruppen in Gebäuden oder Fahrzeugen eingeschlossen gewesen. Dräger bietet da Selbstretter und Fluchthauben an, die zwischen 10 und 60 Minuten einen gewissen Schutz bieten.
zum Beitrag19.01.2025 , 14:52 Uhr
Der Autor der SZ ist Philosoph, da vermute ich mal einen Umrechnungsfehler, denn alle anderen Quellen schreiben was von 5000 bis 4690sqft. Das sollte ja auch ein Sommerhaus sein.
zum Beitrag18.01.2025 , 18:58 Uhr
Wenn man sich die hippe "Startup" Szene in Deutschland und insbesondere in Berlin so anschaut, da fehlt mir irgendwie der Nachweis, dass da was sinnvolles rauskommt, die x-te Verkaufsplattform, der nächste auf Ausbeutung basierende Lieferdienst, energiefressende KI Anwendungen und die nächste Datenklau-App mit zweifelhaftem Nutzen braucht niemand, auch wenn die von großen Konkurrenten zur Marktbereinigung gern gekauft werden. Da wirken kränkelnde Flugtaxi Hersteller schon seriös, weil sie was physisches produzieren. Ich hätte mich mal unter ernsthaften Gründern, die aus dem Wissenschaftsbereich der Unis und dem Handwerk kommen umgehört, die etwas anbieten was man braucht. Ich schätze, die haben eine andere Meinung zu Musk.
zum Beitrag18.01.2025 , 18:24 Uhr
Man sieht daran aber, dass damals schon keiner so eine richtig gute Idee hatte, wo denn der Müll aus dem "Brennstoffkreislauf" hin sollte.
zum Beitrag18.01.2025 , 18:21 Uhr
Normal nicht, außer halt für rechte Influencer, denn was nicht weiß und männlich ist kann ja nach deren Naturgesetzen nichts. Sprechende Fleischwürste oder leicht ins Orange changierende Präsidenten können eh alles besser. Stalin wäre neidisch geworden ob eines nicht nachvollziehbaren Personenkults, nur durch mediale Verblödung und Desinformation, ganz ohne KGB und Gulags.
zum Beitrag18.01.2025 , 18:10 Uhr
Ich war eben etwas schnell daher hier die Ergänzung, es ist ein historisches Haus von 1909 mit 5000sqft* (das sind 465m2), das er ab 1993 renoviert hat.
*) westernartandarchi...ed-by-architecture
zum Beitrag18.01.2025 , 17:55 Uhr
Fatal, wenn es auch bekloppte Waffenfans gibt, die einen nicht mögen.
zum Beitrag16.01.2025 , 20:46 Uhr
Wenn man dieses Szenario vor ein paar Jahren als Sciencefiction Geschichte präsentiert hätte, wäre man wahrscheinlich ob der Absurdität ausgelacht worden, jetzt haben wir das als Realität.
zum Beitrag16.01.2025 , 20:22 Uhr
Im Westen sieht es auch nicht besser aus. Es ist schon bezeichnend, wenn selbst Italien mit einer neofaschistischen Regierung nicht ausliefert.
zum Beitrag15.01.2025 , 19:57 Uhr
Dafür hätte ich doch gerne mal konkrete Beispiele. Wenn da noch jemand Gewinne mit machen will kann es nicht günstiger werden. Die Netze werden runtergerockt, die Gebühren und die Rendite steigen. Man kann natürlich die neoliberalen Märchen auch immer noch glauben, auch wenn man dabei über den Tisch gezogen wird.
zum Beitrag15.01.2025 , 19:31 Uhr
Der Titel sagt doch eigentlich alles, übertragen ist das so wie Don Quichots Kampf gegen die Windmühlen, das Klima und den Klimawandel wird nicht interessieren was Rechte dazu denken oder meinen.
zum Beitrag15.01.2025 , 19:24 Uhr
Zum letzten Absatz: dieser statistische Ausgleich der letzten Kostensteigerungen betrifft ja auch nicht alle und sicher schauen die Ärmeren wieder in die Röhre, denn die haben auch nichts übrig um es auf die Hohe Kante zu legen.
zum Beitrag15.01.2025 , 19:08 Uhr
".... Eine Urnenwahl in einer deutschen Botschaft sieht das deutsche Wahlrecht nicht vor. ...." ... was natürlich in Stein gemeißelt ist und auch wenn es tausendmal überholt oder unlogisch ist, nie nie nie geändert werden kann. Es ist wirklich zum heulen, all das was in anderen Ländern funktioniert wird hier immer abgebügelt.
zum Beitrag15.01.2025 , 14:07 Uhr
Manche Protagonisten der Antifa sind ja teilweise im Sinne von solchen Kraftmeiern wie Rogan doch ganz kernig, allerdings auch gegen Rassismus und Sexismus. Die Frage ist, wenn man mit Eigenschaften die man als toxisch ansieht, junge Männer anzieht, was erzählt man denen dann wenn die kommen sollten?
zum Beitrag14.01.2025 , 20:08 Uhr
Die Rüstungsindustrie in Schweden war ja schon immer ganz gut aufgestellt, die haben ja auch im Gegensatz zu Deutschland ihre eigenen Flugzeuge gebaut und sind ja ganz gut aufgestellt. Weiterhin haben die auch immer mit den USA kooperiert, ein Anbiedern bei der Sowjetunion vermieden.
zum Beitrag14.01.2025 , 20:03 Uhr
" ... nachdem die schwedische Regierung die Bevölkerung mit der Äußerung „Der Krieg kann nach Schweden kommen“ aus dem Winterschlaf gerissen hatte, ..." dort reißt man die Bevölkerung aus dem Winterschlaf, hier fangen AgD und BSW an zu schäumen und wollen gerne vom Nachfolger der Sowjetimperialisten beherrschen lassen.
zum Beitrag13.01.2025 , 21:27 Uhr
Offensive Ignoranz ist das Markenzeichen der Hasspredigerin. Wenn ich lese, dass sie die Windkraftanlagen im im hessischen Reinhardswald, dem mythischen Märchenwald in Nordhessen, für den sich jetzt auch faschistische "Waldschützer" aus dem Osten interessieren, entfernen lassen möchte, dann empfehle ich mal aus Richtung Süden durch den Märchenwald zu fahren. Da kann man sich mal ansehen, was Klimawandel so im Wald anrichtet. Wenn Weidel erst Höckes Vizediktatorin ist, dann verbietet die den Klimawandel und lässt die Wüste ergrünen.
zum Beitrag13.01.2025 , 21:13 Uhr
Ja der Schwachsinn in Tüten kostet nur Zeit und wenn man nicht eine Zonengrenze 2.0 baut finden Schlepper einen Weg. Schönes Beispiel die Grenzkontrollstelle Ruhstorf an der Rott auf der A3* dazu hat jemand auf Google einen schöne Bewertung verfasst: "Sorry, aber die Nummer macht von vorne bis hinten keinen Sinn. a) man kann die Kontrolle umfahren b) die Menge kann man nicht kontrollieren c) präsenz hilft wenig, wenn sie nichts unternehmen kann, weil sich die Bevölkerung sonst aufregt d) wir hauen damit den Zweck und das Vertrauen der Partner der Europäischen Union in den Dreck. e) Folgeprobleme wie Übermüdung nimmt man so blind in Kauf.( Ob man auf einer Reise mit 9 Stunden noch eine Stunde extra im Auto sitzt oder nicht, macht einen großen Unterschied)
Mit anderen Worten: sehr geehrte Politik, Holt unsere Beamten aus der Kälte und dem Regen. Ihr Erfolg ist hier nicht gegeben und kann anderweitig deutlich besser eingesetzt werden."
*) maps.app.goo.gl/mMd5xn1Uz1Rs52MP8
zum Beitrag13.01.2025 , 20:09 Uhr
"... hatte aber glücklicherweise eine ausgebildete Krankenschwester als Tochter, die die Arbeit gerne machte. ..." konnte aber in der Zeit dann nicht im Krankenhaus arbeiten und war auch nicht sozialversichert oder? Wenn man noch Ältere pflegt hat man bestimmt keine Zeit fürs Fitnesscenter.
zum Beitrag13.01.2025 , 20:01 Uhr
3000€/mon müssen Sie auch erstmal zusammen bekommen, als Alleinverdiener oder Doppelverdiener mit niedrigem Einkommen oder Rentner, keine Chance, da braucht man keinen Steuerberater zum arm rechnen.
zum Beitrag13.01.2025 , 17:09 Uhr
"... Die israelische Armeeführung hat die Hamas bereits im Oktober als „militärisch besiegt“ bezeichnet, ihre Führungsriege ist größtenteils tot. ..." Da dies ja ganz offensichtlich nicht stimmt, wer kämpft denn da noch und mit welchen Ressourcen? Irgendwann müsste doch der letzte Hardliner mal einlenken.
zum Beitrag12.01.2025 , 16:17 Uhr
Wirklich traurig, da die Hälfte meiner Familie Migrantionshintergrund hat, mache ich mir Gedanken ob ich bis zur Rente hier noch mit meiner Familie leben und arbeiten kann.
zum Beitrag10.01.2025 , 13:25 Uhr
"... Und an weniger gefährlichen Stellen siedeln. ..." Die Optionen dort sind begrenzt und die Normalbevölkerung benötigt auch noch Arbeit.
zum Beitrag10.01.2025 , 13:21 Uhr
Ich hoffe mal, dass die Menschen nicht auch noch für die Reichen spenden. Das die Versicherungssummen dort teilweise unbezahlbar sind oder man gar keine Versicherung bekommt ist für die Reichen und Superreichen mit 7.-Haus in Hollywood nicht das Thema, dramatisch ist es für die normalen Leute, die dort arbeiten und leben. Jetzt dann wieder was besseres als die dort üblichen schick verkleideten Bretterbuden zu bauen wird sich kaum jemand leisten können, die Leute müssen ja irgendwann wieder wo wohnen. Da werden sich wenig Gedanken um die Klimafolgen drehen. Analog sind ja auch die hier wohlfeilen Vorschläge von Ignoranten an die Menschen, die bisher vom Hochwasser verschont wurden und nun durch den Klimawandel zu Opfern wurden, sie sollten einfach woanders hin ziehen und wären ohnehin selbst schuld zu sehen.
zum Beitrag09.01.2025 , 19:41 Uhr
.... und daher brauchen Sie die 100€ extra auch noch?
zum Beitrag09.01.2025 , 18:56 Uhr
Was wenn es die Wahrheit ist? Vor lauter Machtgeilheit werden die "Konservativen" zu Steigbügelhaltern des Faschismus. In Österreich konnten sie das Wasser auch nicht halten und hier hatten wir den Mist ja auch schon mal.
zum Beitrag08.01.2025 , 19:44 Uhr
Also erstmal gegen die digitale Akte optieren und hoffen, dass die Kritik der Spezialisten angenommen und die Akte sicher gemacht wird.
zum Beitrag08.01.2025 , 19:08 Uhr
Wenn ich diese Frisur von Zuckerberg sehen muss, fände ich sogar Zensur ganz gut.
zum Beitrag08.01.2025 , 00:19 Uhr
Ich bin für eine "Denkpflicht" vor Äußerungen von Politikern.
zum Beitrag08.01.2025 , 00:16 Uhr
Der Präsidentendarsteller glaubt scheinbar immer noch, dass alle Welt sich nichts sehnlicher wünscht als Teil seines Wunderlandes zu werden. Wenn man sich dazu seine verwirrte Anhängerschaft ansieht möchte man in dem Land nicht mal mehr tot über dem Zaun hängen.
zum Beitrag08.01.2025 , 00:02 Uhr
Wenn man die Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland ansieht und vor allem den exponentiellen Anstieg der Vermögen in dem obersten Bereich ansieht, sollte man dort mal ansetzen. In Deutschland versucht man immer einem nackten Mann in die Tasche zu greifen, wenn man von denen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten auch an Lohnzurückhaltung, Sozialabbau und Privatisierung staatlicher Aufgaben maßlos bereichert haben, mal etwas finanzielle Beteiligung einfordert, werfen sich die neuen Scharfmacher der Union, assistiert von den üblichen Lobbyisten sofort vor die armen Reichen.
zum Beitrag06.01.2025 , 07:05 Uhr
Leider nein, sie können jederzeit eine Ausnahme beantragen, wie z.b. hier: verwaltungsportal....id=L100001_9904653
Gesetzestreue Mitbürger machen dies sogar manchmal bevor sie rumballern, das erfährt man dann, wenn das Ordnungsamt die Polizei informiert hat und man sich dort über die Ballerei beschwert.
zum Beitrag06.01.2025 , 06:52 Uhr
Wer unterstützt denn die Kurden dort noch, außer den paar US-Soldaten? Wenn nicht (diplomatische) Wunder eintreten werden die Kurden dort demnächst wieder zwischen Islamofaschismus, Gier nach dem Öl und nationalistischem Hass zerrissen. Föderalismus kennt man in den Ländern nicht, nur archaischen Nationalismus gepaart mit islamistischen Traditionen, das wird wieder Dramen geben.
zum Beitrag06.01.2025 , 06:44 Uhr
" .... Die Konservativen gingen auch bei umstrittenen Vorhaben wie der Bezahlkarte für Asylwerber und Gender-Verboten mit. Gleiches könnte nun auf Bundesebene drohen. ..." Bei ersterem macht in Deutschland ja sogar die SPD mit. So ein bisschen Faschismus findet man in der scheinbaren Mitte der Gesellschaft plötzlich wohl nicht mehr so schlimm. Es ist wirklich zum Fürchten.
zum Beitrag06.01.2025 , 06:39 Uhr
Die Frage sollte in Deutschland und der EU bzw. Europa mal generell geklärt werden, was wir denn in Syrien "zu tun" hätten. Militärisches Eingreifen und wesentliche Hilfen für den Wiederaufbau sind ja keine Optionen, wie diese daneben gehen können kann man ja immer noch an Irak und Afghanistan beobachten, diplomatische Beziehungen und und irgendeine Form wirtschaftlicher Beziehungen wären realistisch. Das aufwärmen alter kolonialer Einflüsse durch Frankreich und Großbritannien wird sicher nicht hilfreich sein und wie man Erdolf eingehegt bekommt weiß ja auch niemand.
zum Beitrag05.01.2025 , 22:39 Uhr
Die Rechten kuscheln halt gerne untereinander. Bin mal gespannt wie lange die Brandmauer in Deutschland noch hält. Wahrscheinlich nur bis die Spahns und Linnmanns Tröpfchen in der Hose haben.
zum Beitrag05.01.2025 , 22:37 Uhr
Den Quatsch, dass es ohne Schulden und neue Steuern geht erzählt uns Merz doch auch und dieser weinerliche Herr Lindner ist ja auch darauf rumgeritten. Ich als Steuer- und Sozialabgabenzahler möchte den neoliberalen Wahn nicht ausbaden und ich schätze in Österreich geht es den Menschen nicht anders.
zum Beitrag05.01.2025 , 22:29 Uhr
"... schlossen ..." Vergangenheitsform "... umsetzen lassen wird, ..." Zukunft "... würde ..." Konjunktiv leider
zum Beitrag05.01.2025 , 12:15 Uhr
Kommunale Betriebe wären ja noch gut, bei uns in der Nähe stehen nur Container von der Ausbeutern von Humana rum.
zum Beitrag05.01.2025 , 12:12 Uhr
Häh? Wenn man schon das Lernen während des Studiums als bürgerlich abstempelt, dann müsste man es doch lassen und am besten als Punk auf der Straße leben. Ich glaube eine generationenübergreifendes Problem ist, dass jeder irgendwie irgendwas superbesonderes sein möchte, am besten eine eigene Blase um sich bilden und und kein Teil der Gesellschaft mehr sein möchte. Da geht es nicht um Unterdrückung von Eigeninteressen innerhalb der Gesellschaft, sondern auch das Einlassen auf einen Grundkonsens auch verschiedenen Ebenen, sonst bricht ohnehin alles auseinander. Wohin das führt kann man ja an den separatistischen rechten Rändern der Gesellschaft sehen.
"... Wenn ich schwimmen gehen wollte, blieb mir nichts anderes übrig, als nachts in Freibäder einzubrechen. Auf Reisen habe ich eher in Hausprojekten als in Airbnbs gepennt. ...." wer früher als Schüler/Student noch nicht mal Geld fürs Schwimmbad hatte, hatte erst recht keins fürs Reisen und die haben es auch überlebt.
zum Beitrag05.01.2025 , 11:27 Uhr
Das ganze setzt in vielen Fällen eine begleitende Betreuung voraus, ohne die wird das nichts und mal angenommen, die Politik hätte ein Einsehen und würde der Berechnung folgen und die Mittel dafür bereitstellen, wo sollen die Wohnungen herkommen und vor allem die Fachkräfte für die Betreuung? Im beruflich Umfeld hatten wir auch mal so einen Fall, ein Freigänger einer JVA, der dort im Umfeld der JVA für andere Behörden tagsüber kleine bezahlte Hilfsarbeiten ausgeführt hat. Ein total netter kompetenter Mann um die 50. Die Beamte der JVA haben das so betätigt und auch erzählt, dass der Mann total umgänglich ist, aber von jemanden seinen Tagesablauf strukturiert bekommen muss, weil er alleine nicht zurecht kommt und er dann nach kurzer Zeit in Freiheit wegen irgendwelcher kleinen Delikte wieder zurückkommt und nahezu froh ist, dass im wieder jemand den Tag einteilt. Da mag es sich ja nicht um schwerwiegende psychische Probleme handeln, aber Hilfe wäre auch hier nur eine langanhaltende Begleitung. Die Frage ist da wirklich wie man das schaffen soll, selbst wenn Geld da ist, Wohnungen, Betreuung, etc. alles erfordert Fachkräfte.
zum Beitrag05.01.2025 , 00:32 Uhr
Ich finde das immer interessant, wenn Journalisten und Radiomoderatoren, scheinbar aus Langeweile jemanden zum Favoriten küren, weil jetzt mal wieder Deutschland an der Reihe wäre. Wenn dann der Wunsch nicht in Erfüllung geht macht man dicke Backen und bringt die Sportler dann unnötigerweise in Erklärungsnot.
zum Beitrag05.01.2025 , 00:16 Uhr
Bei FJS konnte man ja auch nur noch wegschauen. Ich würde keine Sekunde damit verplempern diesem selbstverliebten Kasper zu zusehen. Sinnvolle ernstzunehmende Aussagen sind schon so lange her, dass sich keiner mehr daran erinnern kann.
zum Beitrag04.01.2025 , 00:01 Uhr
Die dürfen doch sogar für die Franzosen in Lingen Brennstäbe basteln. Wie so oft fällt einem dazu nichts mehr ein.
zum Beitrag03.01.2025 , 23:51 Uhr
"... Auch sind die Renten in Österreich vergleichsweise großzügig, etwa deutlich höher als in Deutschland. ..." Wenn dem so ist, wie finanzieren die das? Kann man die Aussagen von Frau Meinl-Reisinger so für bare Münze nehmen oder ist das substanzloses Gerede wie bei Lindner und Konsorten?
zum Beitrag03.01.2025 , 23:33 Uhr
Wie wahr!
zum Beitrag03.01.2025 , 22:41 Uhr
Wenn wir jetzt mal so täten, dass Putin die Ukraine nicht hätte überfallen lassen, wie will man dies realisieren: " ... wir Europäer haben aber ein Interesse daran, letztlich Russland wieder in ein friedliches Europa zu integrieren. ...." Das würde doch eine Art stabilisierende Demokratisierung Russlands voraussetzen, in der man nicht von wechselnden fragwürdigen Geisteszuständen und Launen von Autokraten und Oligarchen abhängig ist.
zum Beitrag03.01.2025 , 22:18 Uhr
Das schreit doch geradezu nach einer bilateralen deutsch-indischen Arbeitsgruppe zur Logik und Gerechtigkeit von Mehrwertsteuer :-) Ich würde da jetzt nur noch günstiges salzigen Popcorn verkaufen und nicht raffinierten Zucker dazu extra, der wird nur mit 5% besteuert.
Hierzu zum Stichwort "Weihnachtsbaum": www.steuertipps.de...ema-weihnachtsbaum
zum Beitrag03.01.2025 , 21:47 Uhr
Haben Sie sich mal die Videos mit den hirnlosen Idioten angesehen, die Batteriefeuerwerk und Raketen aus der Hand abfeuern? Ich dachte immer als Jugendliche wären wir unverantwortlich mit Feuerwerk und selbsgebastelten Sprengsätzen umgegangen, wenn ich das mit den Idioten heute vergleiche waren wir total harmlos, weil wir nie vorhatten uns und andere Personen zu gefährden. Ansonsten beweisst ja gerade ihr Beispiel mit der A81 das Gegenteil, nämlich dass eine generelle und konsequent kontrollierte Geschwindigkeitsbegrenzung wie in Schweiz ja wohl etwas nützt. Ich bin immer froh wenn ich durch Süddeutschland durch bin und in der Schweiz oder Österreich bin, dort fährt sich wesentlich entspannter und spritsparender.
zum Beitrag03.01.2025 , 13:08 Uhr
Wenn man auch mal so sieht, was da vorher bezüglich des Verkaufs von illegalen Feuerwerkskörpern in Berlin und anderen Großstädten und über den Schmuggel aus Polen* und Tschechien* so gelesen und gehört hat, sollte man, wenn man Feuerwerk verkauft es vielleicht unter Aufsicht verkaufen, z.b. in größeren Verkaufsstellen und dort wird zu jedem Verkauf auch der Personalausweis registriert und wenn möglich passiert das unter Polizeiaufsicht. Wer illegal verkauft bekommt dann auf unbestimmte Zeit, z.b. bis Prozessende den Laden geschlossen. Ich schätze mal allein die Anwesenheit von Polizei würde schon mal einen Teil von komplett hirnlosen Idioten, die Batteriefeuerwerk in der Hand haltend abbrennen abschrecken.
*) sind dort Kugelbomben und anderes Profifeuerwerk überhaupt frei verkäuflich?
zum Beitrag02.01.2025 , 20:19 Uhr
Ein Träumchen wäre, die Steuer für die "normalen" Steuerzahler soweit zu vereinfachen und mit Freibeträgen zu senken, dass sich mindestens 50% der Finanzbeamten dauerhaft mit den Bankstern, dubiosen Stiftungen und anderen Steuerbetrügern beschäftigen könnten.
zum Beitrag29.12.2024 , 11:02 Uhr
Fällt das unter Datenschutz, wenn dich Polizei Zugriff auf ein einheitliches Register mit strafrechtlich relevanten Inhalten hat? Dann dürfte es ja das Register in Flensburg auch nicht geben und die Punkte dürften immer nur im zuständigen Polizeirevier gespeichert werden.
zum Beitrag29.12.2024 , 10:54 Uhr
Wichtig ist doch, dass es keine Rechten sind, denn die sind immer ganz harmlose Einzeltäter mit einer schlimmen Kindheit und verständnisvollen Richter, da kann man präventiv ja nichts machen, die wollen nur spielen.
zum Beitrag29.12.2024 , 10:39 Uhr
Ich würde das noch nicht mal auf das BAMF beziehen, dass muss bei allen Behörden und Verwaltungen auf allen Ebenen möglich sein und eine Bearbeitung durch Polizei und Justiz muss durchgeführt und dokumentiert werden. Ich kenne das von Versuchen Sachbeschädigungen auf Baustellen anzuzeigen, auch wenn es von einer Behörde kommt, hat die Polizei kaum Lust da was zu dokumentieren. Das wurde jetzt an die Hausjuristen delegiert, die allerdings auch wenig Lust haben sich mit der lustlosen Polizei abzugeben. Dafür ist die Polizei aber in so ziemlich allen sog. sozialen Medien unterwegs und Posten AllgemeinPlätze.
zum Beitrag29.12.2024 , 10:16 Uhr
Davon wissen doch die heutigen Kinder und Jugendlichen nichts, dass könnte sie doch höchstens von ganz alten Großeltern erfahren. Ich stelle mich doch als Boomer nicht hin und erzähle von früher, da gab's ja Grenzen, wie nur 3 empfangbar Fernsehsender und am Ende da Testbild und bei Comics war am Ende vom Taschengeld auch Schluss. Heute laden die sich einfach alles runter, oder streamen über dunkle Kanäle.
zum Beitrag29.12.2024 , 10:08 Uhr
Und was hätte das für eine Auswirkung auf die Smartphonenutzung? In der Nachbarschaft laufen die so ab 10 Jahren alle ständig mit den Smartphones in der Hand rum, ob allein erzogen oder mit kompletten Eltern sogar inkl. Großeltern.
zum Beitrag28.12.2024 , 14:50 Uhr
So lange es noch Doofe gibt, die Springer durch Kauf/Abo oder Inkaufnahme der Werbung sponsern, verbreiten die ihren Unfug weiter, ob der Mist und Hass aus der eigenen Redaktion kommt oder von Musk und anderen Schwachköppen, spielt da keine Rolle.
zum Beitrag28.12.2024 , 09:21 Uhr
Interessant finde ich ohnehin, wie viele Leute ihre sehr teuren Autos nachts am Straßenrand parken und dann immer jammern, wenn die Autos beschädigt werden. Das liegt doch auch an den Versicherern, da müsste das Risiko für Laternenparker gegenüber Garagenparkern einzeln gewichtet werden sonst zahlt man mit dem älteren Kleinwagen oder der Familienkutsche für die Angeberkarre mit. Beispiel in einer Gegend mit ziemlich runtergerockten Mietshäusern kann ein einzelner Besoffener 100.000€ Schaden an Autos verursachen. ( www.hna.de/kassel/...tos-93484059.html)
zum Beitrag27.12.2024 , 22:11 Uhr
Eine gute Frage. Ich nutze diese sog. sozialen Medien bewusst nicht, vermute allerdings, dass viele Linke meinen, das Feld dort nicht den Faschisten und Spinnern zu überlassen. Ich finde die Idee nur so halbgut, denn eine abnehmende Radikalisierung oder Mäßigung und Abnahme des rechten Mobs findet ja wohl nicht statt und ob man seine Zeit dort investieren um sich selbst zu versichern und vom Mob abzugrenzen halte ich nicht für so schlau.
zum Beitrag27.12.2024 , 21:50 Uhr
Davon mal ab verscherzt sich die deutsche Autoindustrie auch noch die Binnennachfrage, indem sie Produkte anbietet, die ja hauptsächlich als Dienstwagen steuerlich subventioniert vermarktet werden, weil sich viele den an Markt und Geldbeutel vorbei produzierten Kram privat nicht kaufen. Dazu kommen dann noch unverschämte Preise für Wartung und Inspektion über die der Kunde die Luxuswerkstätten mit dem ganzen unnötigen Verwaltungspersonal finanziert, die ihm null Mehrwert bieten.
zum Beitrag27.12.2024 , 16:46 Uhr
"... So urteilte die Beratende Kommission 2019, dass der Bund zwei Gemälde Bernado Bellottos an die Erben von Max Emden zurückgeben müsse. Emden musste die Bilder im Exil aus Not heraus verkaufen. ...." das ist ja jetzt der einfache Fall, wenn die Kunstwerke wieder in deutschen Besitz gelangt sind, kann man das regeln. Was ist jetzt mit dem vermutlich weitaus größten Anteil der im Ausland verblieben ist? Da rächt sich jetzt die Ignoranz und Verschleppung bei der Entschädigung der jüdischen Deutschen die man direkt enteignet und mit der "Reichsfluchtsteuer" und anderen Nickligkeiten ausgeraubt hat. Die Finanzverwaltungen haben doch schön Buch darüber geführt und die Nutznießer die neben Kunstwerken anderes "Raubgut", wie Hausrat günstig "erworben" haben, sind ja oft auch noch zu ermitteln.
zum Beitrag27.12.2024 , 15:46 Uhr
Das mit den Steckern lässt sich noch am einfachsten lösen, dafür gibt es Adapter für Mikro-USB und Apple auf USB-C. Eins der anderen Probleme ist, dass bei den meisten Smartphones die Akkus verklebt sind und wenn man das Gerät aufbekommen hat man diesen nur sehr schwer ausbauen kann. Weiterhin sind auch die SD-Kartenslots weitgehend verschwunden, so dass man den Speicher nicht erweitern kann. Das mit den Akkus gilt ja auch für viele Elektrokkleingeräte.
zum Beitrag27.12.2024 , 15:37 Uhr
Wie ist das eigentlich mit seinen Autos, filmen die immer noch ungefragt ihre Umgebung, wenn sie geparkt sind und speichern die Daten?
zum Beitrag26.12.2024 , 20:40 Uhr
Die sind doch über Jahre mit Überwachungstechnik aus Europa versorgt worden und werden derzeit sicher vom Genossen Xi ganz zuvorkommend mit Technik ausgestattet. Die Aktivisten im Iran wissen doch was läuft, Videoüberwachung mit Gesichts- und Kennzeichenerkennung zusammen mit Funkzellenortung, da müsste man schon ganz schön blöd sein, jetzt WhatsApp usw. ohne VPN zu nutzen. Smartphones müssen ja auch alle auf Personen registriert sein. Mag ein Regime noch so arm und primitiv sein, für Überwachungs- und Unterdrückungstechnik haben die immer Geld.
zum Beitrag25.12.2024 , 20:16 Uhr
Ich bin noch geiziger und wir verwenden größtebteils schon seit Jahrzehnten in der Familie weitergegebe Weihnachts- und Osterdeko, aus Glas, Holz, Stroh, Keramik und Metall, die ab und zu mit was Neuem aus v.g. Materialien ergänzt wird. Die üblichen Verluste bei Baumschmuck aus Glas kann man auch prima auf dem Flohmarkt ergänzen. Einen lieblos elektrisch beleuchteten Weihnachtsbaum und Geschenkmüll kann ich mir bei Hoppenstedts ansehen.
zum Beitrag25.12.2024 , 20:01 Uhr
Ob das "Genie" überhaupt in der Lage ist, auszurechnen, was 2% vom BIP eines Landes sind, sei dahingestellt. Die 2% bzw. alles was nötig ist müssen wir uns wegen Putin und Konsorten leisten, nicht wegen Trump. Auf der anderen Seite sollte man sich nicht von den Ausgaben der USA täuschen lassen, dort wurden auch schon immer Militärstützpunkte in strukturschwachen Gebieten unterhalten und die Familien von Militärangehörigen werden umfassend mit versorgt und man unterhält Außenposten, die mit Nato und Verteidigungsinteressen rein garnichts zu tun haben.
zum Beitrag25.12.2024 , 19:34 Uhr
Was mir gerade eingefallen ist, wäre vielleicht als Ersatz für Rettungshubschrauber. Bei uns (ca. 15km bis zum nächsten Krankenhaus mit Landeplatz) landet der so einmal die Woche und wegen Bebauung und Vegetation dauert es immer länger, bis der einen geeigneten Landeplatz gefunden hat. Vielleicht wäre das mit was drohnenartigem wie dem Flugtaxi einfacher und günstiger? Individualluftverkehr zum Vergnügen oder als Taxidienst ist ohnehin Quatsch.
zum Beitrag25.12.2024 , 19:11 Uhr
Im Moment hat selbst die Hauptstadt Teheran mit ständigen Stromausfällen zu kämpfen, weil wegen Korruptionnund Kleptokratie alles runtergerockt ist. Auch in den besseren Viertel merkt man das, denn wenn der Strom weg ist funktioniert auch die Druckerhöhung nicht mehr und das Wasser fällt aus. Wohin jetzt mehr von dem, dem Volk geklauten Geld fließt, in die Unterstützung von Terroristen oder auf die Auslandskonten der Verwandtschaft der Mullahs, kann man nur mutmaßen. Die Frage, wie es nach einem Sturz der Mullahs weitergehen würde ist kaum zu beantworten, nichtmal ob es sich in Richtung Demokratie entwickelt, denn dafür gibt es dort keinerlei Strukturen mehr und wie die Akteure im Ausland reagieren weiß man auch nicht. Bei Putin ist alles offen, China ist stark wirtschaftlich engagiert und bei Trump und seinem Team kann ich mir auch vorstellen, dass der irgendwelche faulen Deals zu Lasten von Iran mit den goldigen "Golfmonarchien" aushandelt.
zum Beitrag25.12.2024 , 18:51 Uhr
Ja der *****Regen nervt nur noch, im Garten müsste seit Herbst noch ein Stück Wiese wieder hergerichtet werden, aber keine Chance, es bleibt eine Schlammwüste, wahrscheinlich wieder bis nach Ostern. Der letzte Schnee (1cm) ist dann auch nur eine Stunde liegen geblieben. Ich schätze das Klima wird bei uns über kurz oder lang auch Depressionen fördern. Den schneelosem Winter und die Dunkelflaute schön saufen bringt auch nicht.
zum Beitrag24.12.2024 , 17:51 Uhr
"... Auch die Präsentation des Kampfes ist Teil des Sportswashing, wie auch der Medienrummel drumherum. ..." angesichts dessen, hat der Autor sich das jetzt privat und freiwillig angesehen oder dienstlich, quasi gezwungenermaßen?
zum Beitrag24.12.2024 , 17:40 Uhr
Das kriegen wir nie alles gemeinsam hin, meine Familie fährt nicht mit zu mir an die Arbeit und ich nicht mit zu deren Arbeit, Uni oder Terminen. Schön wenn Sie dass so hinbekommen.
zum Beitrag24.12.2024 , 17:33 Uhr
Vor Jahren war doch schon mal ausgerechnet worden, das die Fläche (Schattriss) eines Fahrzeugs am besten alle Aspekte des Ressourcenverbrauchs wiedergibt. Da sollte man dann nach Quadratmetern bezahlen, ab Kleinstwagen exponentiell steigend.
zum Beitrag24.12.2024 , 17:26 Uhr
Scheinbar sind wir dabei dass demnächst wieder einzuführen, was es natürlich nicht besser macht. Das hier habe ich auf die Schnelle dazu gefunden: www.pv-magazine.de...beim-ausbau-droht/
zum Beitrag24.12.2024 , 17:18 Uhr
"... In die Fundamente von vier Windkraftanlagen auf den Limpurger Bergen wurden Wasserspeicher integriert. ..." um dorthin Wasser zu pumpen sollte man schon Druckrohrleitungen verwenden. Was ist daran jetzt falsch?
zum Beitrag23.12.2024 , 20:11 Uhr
Ich werde etwas weinen gehen, sobald ich die Reallohnverluste der letzten Jahre ersetzt bekomme. Warten wir mal ab, wann mit Krokodilstränen und Drohungen die Verluste wieder sozialisiert werden, war bisher immer so. Was hat die böse Welt dem armen Konzern auch schon immer zugemutet, an was er fast zugrunde ging, lauter Teufelszeug und jetzt auch noch günstige Elektroautos.
zum Beitrag23.12.2024 , 19:59 Uhr
Das eigentlich traurige ist ja, dass man vielen Menschen die Unterschiede Bund, Land, Kommune etc. erst erläutern muss, und noch viel mehr es gar nicht wissen wollen, weil blinder und nutzloser Aktionismus besser ankommt. Meistens hat es auch damit zu tun, dass die Maßnahmen außerhalb ihrer Lebensrealität liegen. Ich sehe dass immer an Leserbriefen in der Regionalpresse, triefend von Vorurteilen gegen Migranten, und dem Credo, früher war alles besser, alles zu links-grün, etc. geschrieben von Ex-Unternehmern, Beamten und Richtern a.D., teilweise sogar Sozis, die aber alle mindestens 10-15 Jahre aus dem Geschäft sind und scheinbar bis dahin nur mit Biodeutschen zu tun hatten, denn anders kann man das Geschreibsel, dass letztlich auf "Ausländer raus" ohne Rücksicht auf Konsequenzen rausläuft nicht verstehen.
zum Beitrag23.12.2024 , 16:39 Uhr
Das ist ja noch irrer, als innerparteiliche Querelen, da setzen sich ja in letzter Zeit eher die, mit dem größeren Vermögen/Spendenaufkommen durch. Aus meiner Sicht auch eher abwegig.
zum Beitrag23.12.2024 , 16:31 Uhr
Dass man das Wahlrecht in diesem Fall natürlich hinsichtlich von Prozenthürden anpassen muss, sollte klar sein. Die hier u.a. vorgebrachten Argumente bezüglich der Partikularinteressen sollten damit Berücksichtigung finden, wobei auch in BW die MP vom Landtag gewählt werden.
zum Beitrag22.12.2024 , 08:51 Uhr
Für mich taugt Branagh in Krimis nichts, vielleicht ist da ja auch zuviel Assoziation mit den Shakespear Rollen im Hinterkopf. Was ich z.b. als Neuverfilmung ganz gut fand waren die Maigrets mit Atkison, da waren die Außenkulissen zwar teilweise etwas daneben aber darstellerisch ganz gut.
zum Beitrag22.12.2024 , 08:41 Uhr
Die BBC hat doch nichts falsches rausgegeben, die doofe Apple KI auf den Smartphones der Apple User hat das "selbständig" falsch zusammengefasst und der BBC ist das aufgefallen. Ich habe Kollegen, die sind Apple-Gläubige und lassen ihr Siri und die Applewatch ständig laufen, das wirkt manchmal schon pathologisch, wenn die alle paar Minuten auf die Applewatch schauen, weil ein Algorithmus der Meinung ist ihnen was mitzuteilen und die scheinbar noch stolz sind, wenn sie aufgrund von mitgehörten Gesprächen "personalisierte" Werbung erhalten. So lange man das selbst noch steuern kann ist das ja noch in Ordnung, allerdings kann man bei manchen neuen Smartphones die KI Funktionen der Apps nicht mehr überall abschalten, was dringend ermöglicht werden müsste.
zum Beitrag22.12.2024 , 08:29 Uhr
Wie genau alle Zusammenhänge sind, die die menschliche Intelligenz ergeben ist ja nicht geklärt, in Folge dessen würde ich bei den menschengemachten Algorithmen, die auf die Datensammlungen zugreifen nicht von Intelligenz sprechen. Das ist ein Hype für ausgefeilte Such- und Antwortalgorithmen. Schöpferisch ist die KI zu nichts in der Lage, da wird alles aus vorhandenen Versatzstücken zusammengebastelt. Wenn da Intelligenz wäre, könnte man dieser ja ungelöste Probleme jeder Art vorlegen und dafür innovative Lösungen erwarten, was nicht der Fall ist.
zum Beitrag21.12.2024 , 18:36 Uhr
Vielleicht ein jüngerer mit weniger Botox, der dann am besten persönlich auf X und tiktok rumhampelt, der kann dann erstmal 20 Jahre als lupenreiner Demokrat wohlwollend beäugt werden, bis auffällt, dass er eine ganz fiese Agenda hat.
zum Beitrag21.12.2024 , 18:09 Uhr
So rückblickend auf Bundestagswahlen muss ich sagen, dass ich öfter mal mein Kreuz bei einer Parteienliste gemacht habe und gegrummelt habe, weil dort Leute mit auf der Liste stehen, denen ich nichts zutraue oder die ich klar ablehnen. Da kommt mir jetzt das Kumulieren und Panaschieren in den Sinn, dadurch könnte der geneigte Wähler dann auch etwas innerparteilichen Einfluss nehmen.
zum Beitrag20.12.2024 , 07:50 Uhr
Das Risiko eines Atomkriegs bestand und besteht weiter so lange Einzelpersonen, die manchmal nicht ganz knusper sind über den Atomwaffeneinsatz entscheiden können. Was soll bei Unberechenbarkeit Anbiederung und Unterwerfung nützen. Wir haben Jahrzehnte mit dem Gleichgewicht des Schreckens gelebt und werden das wohl erstmal weiter tun müssen.
zum Beitrag20.12.2024 , 07:35 Uhr
Wie begründen die denn die Durchsuchung? Einfach mal so durchsuchen, weil einem das politische Thema oder die Ansicht nicht passt kann ja wohl nicht sein.
zum Beitrag19.12.2024 , 18:46 Uhr
Wieder eine Gegend mehr auf der No-Go-Liste und noch weniger Zutrauen in Ost-SPD und Ost-CDU.
zum Beitrag19.12.2024 , 18:27 Uhr
Gute Idee! Und wie soll man das umsetzen? Wie will man die bereits erkauft Macht zurückbekommen? Es ist ja hierzulande schon schwer, die Einflüsse der "armen kleinen Familienunternehmen" als die sich unsere Superreichen gerne tarnen aufzudecken, geschweige denn zu verhindern. Was wären mögliche Mechanismen und Maßnahmen?
zum Beitrag18.12.2024 , 19:17 Uhr
Das hätte aber rechnerisch nicht für eine einfache Mehrheit gereicht, auch vor Abspaltung vom BSW nicht. Was dann weiter rechts passiert, kann man ja an den vorgeblichen "Liberalen" sehen. Da geht es nur noch um Destruktion im Sinne der Neoliberalen.
zum Beitrag18.12.2024 , 08:41 Uhr
".... sondern wir wollen gemeinsam einen größeren Kuchen für alle herstellen. ...." Von dem dann unsere Superreichen 90% als Gewinne verbuchen und der Rest dann Jahre auf etwas "trickle down" warten kann? Mal Hand hoch, wer hat Steigerungen des BIP schon mal als Reallohnzuwachs erlebt?
zum Beitrag18.12.2024 , 01:03 Uhr
" ... ist und bleibt jeder Mord, auch der eines hochrangigen Soldaten, ein Verstoß gegen humanistische Moral ..." Das ist ja das immer wieder auftretende Dilemma, massenhaftes Töten auf Befehl im Krieg ist Soldatenpflicht und wird auch honoriert, der Einzelfall dann, auch wenn an Soldaten von Soldaten begangen, dann Mord. Der Unterschied erschließt sich mir jetzt nicht. Was wäre jetzt, wenn der General bei einer Besprechung an der Front oder in der Etappe von einer ukrainischen Granate oder Drohne getötet worden wäre? Töten im Krieg erfolgt im Regelfall ziemlich willkürlich und es dürfte kaum zu erwarten sein, daß nach dem Krieg alle Teilnehmer, die im Laufe des Kriegs jemanden getötet haben, wegen Mord verfolgt werden. Die Moral ist dabei schon am ersten Kriegstag auf der Strecke geblieben, die einen haben keine und die anderen können sich keine leisten.
zum Beitrag17.12.2024 , 19:52 Uhr
Interessant wäre auch wie es bei denen aussieht, die Aussicht auf Entlassung haben, da käme es doch eher auf Resozialisierung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft an, Lebenslänglichen und Sicherheitsverwahrten bleibt das in der Regel ja verwehrt.
zum Beitrag17.12.2024 , 19:43 Uhr
"... Aus so einer Stimmung folgen eben auch Gewalttaten. ..." Muss man allen Stimmungen immer folgen? Wenn man sich von der "Stimmung" nach Gewalt zu lascheren Regeln und Verharmlosung treiben lässt, was kommt da als nächstes? Soll der Staat das Gewaltmonopol aufgeben?
zum Beitrag17.12.2024 , 19:13 Uhr
„Als Gesellschaft und als Einzelne müssen wir unser Klima viel besser schützen.“ Dadurch wird man jetzt nicht etwas zurückdrehen können, so sehr wir uns auch anstrengen. Da können wir doch maximal Entwicklungen abbremsen und das erreichen von Kipp-Punkten verhindern oder rauszögern. Wir müssen uns genauso vor den Klimafolgen schützen, dass wird auch aufwändig und wird in Zukunft viel Solidarität auf allen Ebenen erfordern.
zum Beitrag17.12.2024 , 18:51 Uhr
Die Drohung mit einem Rededuell mit Weidel, ist das nicht als Bedrohung oder Beleidigung einzustufen? Dafür müsste man sich auf ein unmenschliches und unterirdisches Niveau begeben.
zum Beitrag17.12.2024 , 18:39 Uhr
"In Syrien und Iran würden Gruppen für den illegalen Grenzübertritt ausgebildet, so Tusk " Gibt es dafür Belege? Wenn das stimmt, sollte dass mit Syrien ja jetzt beendet sein.
zum Beitrag17.12.2024 , 18:27 Uhr
Traurig aber wahr: ".... dass Grüne und Sozialdemokraten nicht aufrichtig an sozialer Gerechtigkeit interessiert sind, sondern die Gerechtigkeitsrhetorik und entsprechende Programmpunkte als Verhandlungsmasse benötigen. ...." Man sollte da als Wähler etwas mehr erwarten, selbst in, dem Kommunismus unverdächtigen Nachbarländern geht da in Sachen Gerechtigkeit doch schon mehr.
zum Beitrag17.12.2024 , 08:22 Uhr
Also doch "Homerule is Romerule" und der biblische Antisemitismus verfängt noch?
zum Beitrag17.12.2024 , 08:19 Uhr
Der Autokrat wird schon Ideen haben, wo er seine Flotte stationiert. Gab es nicht jüngst die Vermutung, die unbekannten Drohnen über Rheinland-Pfalz könnten von Schiffen der russischen Marine aus Nord- oder Ostsee gekommen sein?
zum Beitrag17.12.2024 , 08:09 Uhr
Damit ist doch auch endlich das Märchen, dass Bitcoins nicht von Staaten kontrolliert und beeinflusst werden können ad Absurdum geführt worden. Allein schon Ankündigungen eines für seine Großmäuligkeit bekannten designierten Präsidenten verändern massiv den Kurs. Da kann man sich weit weniger drauf verlassen, als auf staatliche Notenbanken. Interessant ist ja auch immer, dass auf die Anonymität und Unbeeinflussbarkeit hingewiesen wird, dass mag vielleicht zu einem Zeitpunkt als Einzelpersonen als Miner, Nutzer und Spekulanten aufgetreten sind zugegriffen haben, dass ist nun aber vorbei, wo große teils staatliche Akteure im Spiel sind, da ist alles nur noch eine manipulierte Blackbox.
zum Beitrag17.12.2024 , 07:51 Uhr
Die Preise der "kleinen" Stromspeicher für den häuslichen und dezentralen Preis haben sich letztes Jahr fast halbiert, so dass in diesem Bereich die von Ihnen beschriebenen Vorteile liegen. ... und in meiner Nachbarschaft kaufen ältere Männer, die nie nie nie Grün wählen würden lieber Stromspeicher statt einem neuen Auto, mehr aus Trotz, weil ihnen die Einspeisevergütungen zu niedrig sind. Rechnen wird sich das eher für die Enkel. Daher sehe ich diesen Bereich nicht als so problematisch an.
zum Beitrag17.12.2024 , 07:42 Uhr
Wie treffend, da beschreibt Frau Vollmer doch ganz nebenbei die Grundprobleme, die sich symptomatisch in einem Großteil der deutschen Behörden und Verwaltungen auch durch lobbygesteuerte angebliche Modernisierungen der letzten Jahrzehnten angesammelt haben. ".... Dafür bräuchte man IT-Systeme, die zusammenpassen. Man bräuchte zumindest irgendeine Art von Prüfung, weil jede Behörde ja eigene Entscheidungen trifft. ...."; ".... Sowohl Wohn- als auch Familienministerium müssten Leistungen abgeben, Behörden müssten völlig neu strukturiert und zum Teil abgewickelt werden. Der Bund müsste sich mit Ländern und Kommunen einigen. ...." Daher wundert es auch nicht, dass man auf Expertinnen wie Frau Vollmer nicht hören möchte. Das deutsche Beamtenunwesen im nicht hoheitlichen Bereich feiert nach wie vor fröhliche Urstände und narrt Regierungen und Bevölkerung.
zum Beitrag17.12.2024 , 07:20 Uhr
Ja und was taten und tun die Ministerien jetzt konkret? ( Wir haben auch Bundesministerien, deren Wirkung gegen Null gehen, wie jenes für Bildung. ) " .... Großbritannien 2018 ...." und dann: " .... Darauf kann die Politik reagieren – mit einer weniger unsozialen Politik. ....". Da haperts bei mir am Vorstellungsvermögen, denn eine weniger unsozial Politik gehörte noch nie zum Wesenskern der Tories.
zum Beitrag16.12.2024 , 20:22 Uhr
Irgendwie schon widersinnig, zumal Trotzki ja jüdische Wurzeln hatte. Die Frage ist auch, ob man es sich in einem defacto Einwanderungsland leisten kann ausländische Konflikte so in die Politik rein zu tragen. Unsere Probleme und auch die Lösungen sind vorrangig inländisch zu verorten. Warum kann man im demokratischen Rahmen trotz unterschiedlicher Auffassungen zur Außenpolitik nicht zusammenarbeiten? Wenn jetzt jemand so ein vorrangiges Interesse an ausländischen Problemen hat, warum geht er dann nicht dort in die Politik. Wir verbieten uns ja auch nicht ohne Grund "schlaue" Ratschläge von deutschen Auswanderen.
zum Beitrag16.12.2024 , 20:03 Uhr
Deshalb wollen die auch mit Rosatom in Lingen Brennstäbe zusammenzimmern. "Sauber" war auch schon vor 45 Jahren relativ, da hatten wir in der Mittelstufe in Physik schon interessante Diskussionen über die Technik und vor allem die französische "Wiederaufarbeitungsanlage" und deren Sicherheitskonzept. Fragwürdig war damals schon, warum man beim angeblichen Brennstoffkreislauf ein Endlager benötigt. Aber ansonsten läuft alles in der Märchenwelt des "sauberen Atomstroms".
zum Beitrag16.12.2024 , 19:48 Uhr
Um als Boomer mal Supertramp zu zitieren: "Krise, welche Krise?" Alle Jahre wieder Wirtschafts-, Finanz-, Politik-, Gesundheits- und Sicherheitskrisen, letztlich versuchen dabei immer ein paar von den oberen paar Prozent Subventionen rauszuholen, was im Regelfall gelingt, während alle anderen den Gürtel enger schnallen dürfen und vielleicht mal etwas medial aufgeblasene Unterstützung für Arme kommt. Früher musste für das Gejammer erst eine Zeitung gedruckt werden oder man musste im Rundfunk auftauchen, heute können die Mitverursacher der Krisen, die Linne- und Connemanns, die Söders und Lindners ihre Lügenmärchen in Echtzeit rauslassen und die AgD kann das in Echtzeit weiterverwursten. Was interessiert mich die Rezession und sas Gejammer, das hatte bisher genauso wenig Auswirkung auf die Entwicklung von meinem Einkommen wie sogenannter wirtschaftlicher Aufschwung, denn das ist geprägt von Stagnation und leichten Reallohnverlusten. Das soll kein Gejammer sein, sondern eine Feststellung. Daher mache ich mir viel mehr Sorgen um die Demokratie und die Gesellschaft, denn was nützt eine florierende Wirtschaft wenn im Land Irre und Antidemokraten regieren?
zum Beitrag16.12.2024 , 07:50 Uhr
Es geht wohl um nicht näher erläuterte Vorwürfe sexueller Belästigung, die dort untersucht werden. Alles noch ziemlich unklar, was man auch hieran sieht: " .... Transparenzhinweis: In einer früheren Version des Textes war die Co-Sprecherin der Grünen Jugend Berlin ausführlicher zitiert. Sie hat jedoch einen Teil ihrer Aussage kurz danach zurückgezogen. Daraufhin wurde dieserText entsprechend geändert.
Sendung: rbb24 Inforadio, 14.12.2024, 13:01 Uhr ...."
zum Beitrag16.12.2024 , 07:38 Uhr
Die Inszenierungen von Söder werden irgendwie immer finsterer, vom Feiern eines kleinbürgerlichen Personenkults mit seinem Konterfei auf allerhand Tand bis Bartmode ähnlich dem des irren bajuwarischen Königs. Ich erwarte das er gegen Ende des Wahlkampfs Joaquin Phoenix als Joker Darsteller ausstechen wird.
zum Beitrag16.12.2024 , 07:16 Uhr
Vielleicht hätte man, da schließe ich mich ein, in den 1990ern, bei aller Liebe zum Krawallen öfter mal die Glotze abschalten sollen, vielleicht hätte sich einiges über Quoten geregelt. Heute bin ich da konsequenter, solchen Müll schau ich mir nicht an, was allerdings auch daran liegt, dass man heute einfach den Diskussionen / Shitstorms folgen kann und sich nicht die originale Entgleisung im Ursprungsmedium antun muss.
zum Beitrag16.12.2024 , 01:24 Uhr
"... Oder weil Baufirmen keine Kapazitäten haben und private Auftraggeber schlicht besser zahlen als die öffentliche Hand. In Großstädten wiederum fehlt oft der Platz: Es gibt kaum Ausweichgebäude, wenn mitunter völlig marode Schulen generalsaniert werden müssen. ..." Da man überall alles hat schleifen lassen, ist das wirklich nur als billige Ausrede zu sehen. Ich habe das durch. Die seit Jahren geplante Umstellung von G8 zurück auf G9 verschlafen, ( plötzlich ein Doppeljahrgang, konnte man ja nicht ahnen ! ) und plötzlich musste man für das neue Schuljahr Räume suchen, so knapp 2 Jahre später hatte man die dann auch. Das ist geplante Schlamperei, gepaart mit mangelnder Wertschätzung der Jugend und reiht sich in so Aktionen wie der "Untertunnelung des Studentenbergs" seit den 1970ern. Insgesamt unwürdig und hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung kontraproduktiv.
zum Beitrag15.12.2024 , 09:35 Uhr
Da kenne ich aber Kliniken, Ingenieurbüros und Baufirmen, die dann ziemliche Probleme haben werden, wenn das Personal verschwindet.
zum Beitrag15.12.2024 , 09:19 Uhr
Ich finde es immer wieder interessant, wie Gesetze immer als quasi "gottgegeben" angesehen werden und alles in Ordnung ist so lange diese Gesetze eingehalten werden. Gesetze kann und muss man auch mal reformieren, auch wenn sich oftmals konservative Juristen damit immer ganz wohl fühlen.
zum Beitrag15.12.2024 , 09:05 Uhr
Schön! Aber die AgD versucht es wie auch die NSDAP es tat, über die Parlamente und die Unterwanderung demokratischer Institutionen. Die Fragen sind doch: werden die "konservativen" Kräfte wieder oberschlau sein und vergeblich versuchen die Nazis, zu instrumentalisieren und wo bleiben die antifaschistischen Demokraten in den Institutionen?
zum Beitrag15.12.2024 , 08:50 Uhr
Die Lösungen sind ziemlich teuer, so kommen ja nur wenige in den Genuss von etwas Ruhe. Was wäre mit etwas einfacheren Ausführungen, die nicht befahrbar sind aber mehr Menschen Ruhe bringen.
zum Beitrag14.12.2024 , 09:20 Uhr
Erstmal das ganze abgehalfterte Politpersonal aus der Bahn entfernen und mit den Profis aus den Ebenen darunter eine neue gestraffte Struktur schaffen. Bei der "alten" Bahn gab es relativ simple Strukturen und ein noch einfacheres Unternehmensziel, nämlich die Gewährleistung eines reibungslosen Ablauf des Bahnvekehrs. Sehr einfach also, keine wirren Ziele wie wahnwitzige Bahnhofsneubauten, willkürliche Einsparungen beim Streckenunterhalt um dann anschliessend den Bund zu belasten, nicht hunderte von Teilgesellschaften und den ganzen Klamauk um davon abzulenken, dass sich dort unfähiges "Führungspersonal" ein Biotop geschaffen hat.
zum Beitrag14.12.2024 , 08:54 Uhr
Sicher gut für die Menschen in der Region. Die Frage ist wie die Führung im Iran reagiert und was die mit den freigewordenen Mitteln und dem Personal machen, engagieren die sich jetzt mehr in Jemen und Irak, im Inland um die Bevölkerung und die afghanischen Flüchtlinge besser zu unterdrücken, oder schaffen sie noch mehr Geld ins Ausland, damit sich ihre Familien absetzen können?
zum Beitrag11.12.2024 , 06:26 Uhr
Wie sieht es eigentlich bei den Produktionsstätten der deutschen Autoindustrie in der EU aus, in Ungarn ist die Demokratie doch auch am erodieren und Arbeitnehmerrechte sind eingeschränkt. Da liest man wenig von.
zum Beitrag10.12.2024 , 07:42 Uhr
Dahinter steckt sicher auch die nicht ganz unbegründete Angst trotz aller Säkularisation und bei den Religiösen der Assimilation wieder ausgegrenzt zu werden. Es gibt in den westlichen Ländern überall noch den alten faschistischen Antisemitismus und auch den neuen aus dem arabisch-asiatischen Raum importierten sowohl hier als auch in den USA. Da würde ich mir auch einen sicheren Hafen wünschen, auch wenn dort gerade ein Drecksack an der Regierung ist.
zum Beitrag10.12.2024 , 07:06 Uhr
Als Kolonialmacht versuchen die sich ja auch schon seit Katharina der Großen, die Länder am Südrand wissen ein Lied davon zu singen. Ob jetzt mit rotem Stern oder zaristrischem Gepränge. Man sollte jetzt sehen, dass die Flottenstützpunkte und Luftwaffenbasen in Syrien verschwinden.
zum Beitrag10.12.2024 , 06:53 Uhr
Als Kolonialmacht versuchen die sich ja auch schon seit Katharina der Großen, die Länder am Südrand wissen ein Lied davon zu singen. Ob jetzt mit rotem Stern oder zaristrischem Gepränge. Man sollte jetzt sehen, dass die Flottenstützpunkte und Luftwaffenbasen in Syrien verschwinden.
zum Beitrag09.12.2024 , 20:15 Uhr
Wir könnten ja sammeln und z.b. Spahn eine Prämie zahlen, wenn er mal den Mund hält.
zum Beitrag09.12.2024 , 20:04 Uhr
Ja, wirklich zum Schämen, "mein" Innenminister Poseck fantasiert auch schon von Rückführung.
zum Beitrag08.12.2024 , 19:09 Uhr
Wie wäre es mit flexiblen Zellen, wie z.b. in der Schweiz, wo es saisonale Tarife gibt. Wenn dort genug Erdbeeren produziert werden ist der Importzoll hoch, wenn die Saison endet, sinkt der Zoll. Wenn man da zwischen den Import- und Exportländern einen entsprechenden Ausgleich findet, könnte man in einem gewissen Rahmen besser nach Bedarf produzieren und Überproduktion und unnötige Transporte vermeiden.
zum Beitrag08.12.2024 , 16:57 Uhr
" ... 14:25 Uhr: Iran warnt vor ausländischer Einmischung in Syrien ..." das kam jetzt von den Richtigen. Immer für einen Spaß zu haben die Mullahs.
zum Beitrag08.12.2024 , 16:37 Uhr
" ... interessiere ich mich für das Kassenpersonal in Supermärkten und Drogerien. So kommen wir beim Buttermilch-Einpacken ins Gespräch. ..." diese Menschen kann man an ihren Arbeitsplätzen treffen, kleine Hilfe, die sitzen hinter der Kasse.
zum Beitrag08.12.2024 , 15:00 Uhr
"... Die Welt sollte dies anerkennen und den Menschen ermöglichen, ihr Land selbstbestimmt aufzubauen. ..." Hoffentlich weiß dass auch der Teil der Welt zu dem Russland, Türkei, Iran und Hisbollah gehören.
zum Beitrag08.12.2024 , 09:53 Uhr
Durch Taten politisch schlagen wird problematisch. Das Programm und die Äußerungen der AgD sehen einen Morgenthau-Plan vor. Die Union will zurück in die 1950er, SPD und Grüne wollen oder trauen sich nicht die echten Probleme, Demographie, Steuer- und Sozialsystem, Umgang mit dem Klimawandel anzugehen, weil sie zum einen meinen die Mehrheit könne die Wahrheit nicht vertragen und weil man den Superreichen den auch in jeder Krise steigenden Vermögenszuwachs nicht antasten möchte. Da kommt die AgD mit ihren einfachen Lösungen auf Grundlage des Trotzverhaltens von Kleinkindern (meins, zurück, muss weg, raus) und alle meinen auch sie müssten so hohle Lösungen anbieten. Den faschistischen Wähler in seiner Einfalt wird das nicht zurückholen, höchstens neue wankelmütige Wähler der AgD zutreiben.
zum Beitrag08.12.2024 , 09:37 Uhr
Demnach "liest" sich Alice als Mann?
zum Beitrag08.12.2024 , 09:35 Uhr
Artikel gelesen? Die sind selbst den anderen europäischen Rechten zu faschistisch und momentan will auch in Deutschland keiner den politischen Selbstmord begehen mit denen zu koalieren. Kann bei den "bürgerlich-konserativen" noch kommen, hatten wir in den 1930ern ja schon mal und die Lernkurve ist wenn man Spahn und Linnemann so zuhört ziemlich flach.
zum Beitrag08.12.2024 , 09:28 Uhr
" .... laut Wikipedia / Amnesty war aber schon lange vor dem Maidan Leutnant der Reserve? ..." wo steht dies denn genau? Was ich da (bei AI ukrainisch) gefunden habe ist, dass er sich nach Kriegsbeginn zur Armee gemeldet hat und erstmal Reservist war, bevor er zum Einsatz kam.
zum Beitrag06.12.2024 , 18:53 Uhr
Das war der Parteispitze doch vorher klar, dass es Zank geben wird. Meine Prognose, JP und JA machen beide weiter, die einen als offizieller Teil der Partei und die anderen für die Drecksarbeit. Die letzten Faschisten haben sich ja auch schön arbeitsteilig aufgestellt, die hatten ja auch Elitevereine für die Ideologie und Schlägertrupps fürs Grobe.
zum Beitrag06.12.2024 , 18:01 Uhr
Ich fall gerade vom Glauben ab, habe eben bei uns trotz starkem Wind Lärm gehört, rausgeschaut, eine "Lichterfahrt", freiwillige Feuerwehr vorne weg und ca. 10 Trecker. (wir haben aber nur noch drei Landwirte). Mal gespannt ob die nochmal vorbeikommen und wer alles dabei ist, bestimmt mal wieder der Enkel vom Ortsbauernführer.
zum Beitrag06.12.2024 , 17:46 Uhr
Wie stehen denn die Betroffenenverbände zu dem Aspekt der Fremd- und Eigengefährdung von Kranken, die Medikamente verweigern? Wir haben so einen Fall in der Familie, wo wir am Ende "froh" waren, dass er durch einen Schlaganfall soweit eingeschränkt war, dass er die Nachbarn nicht mehr so belästigen konnte. Das kann ja auch keine Lösung sein und irgendwann geben Verwandte und Betreuer auch auf, wenn der Betroffene sich nicht behandeln lässt.
zum Beitrag05.12.2024 , 19:26 Uhr
Vielleicht mal nur die befragen, die es betrifft, Frauen?
zum Beitrag05.12.2024 , 19:24 Uhr
Stichwort: Selbstbestimmung? Was tun Sie als "Mann" z.b. hinsichtlich der Spermien, die leben ja auch? Aber mal ehrlich ich kann dieses Gemähre nicht mehr hören, als junger Mann war ich mal der Überzeugung, dass sich auch der männlichen Teil der Bevölkerung seit 1871 weiterentwickelt hätte, leider ein Trugschluss.
zum Beitrag03.12.2024 , 19:17 Uhr
Da gibt es scheinbar ja auch eine etwas bürgerlichere Variante landvolk.net/ Die sind dann eher CDU kompatibel.
zum Beitrag03.12.2024 , 19:03 Uhr
Gibt es denn in anderen Ländern keine funktionierenden Systeme die als Vorbild dienen können? In den baltischen Staaten soll ja einiges schon ziemlich selbständig funktionieren, z.b. das man einfach Kindergeld bekommt, wenn ein Kind geboren ist, weil die Geburt registriert ist.
zum Beitrag03.12.2024 , 07:12 Uhr
Ich dachte auch ich würde ländlich wohnen, aber von "Lichterfahrten" auf nächtlichen Landstraßen habe ich die letzten Jahre nichts mitbekommen und "Landvolk" hört sich eher wie eine abwertend Bezeichnung für Aiwanger und Co. an. Scheinbar gibt es noch viele Ecken wo die Zeit stehen geblieben ist, da kann Retrokandidat Merz ja hoffen.
zum Beitrag01.12.2024 , 18:19 Uhr
Da bei jeder Krise gern zuerst bei der Kultur gekürzt wird, mal die Frage, ob es einen Unterschied machen würde, wenn die Menschen insgesamt mehr verdienen würden und somit jeder mehr Geld für Kultur übrig hätten ? Könnten sich Kultureinrichtungen dann zu einem größeren Anteil selbst finanzieren ? Gibt es dazu Untersuchungen bzw. Erkenntnisse ?
zum Beitrag01.12.2024 , 18:09 Uhr
"... Die Christengemeinschaft ist in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht als Stiftung niederländischen Rechts unter dem Namen Stichting de Christengemeenschap (international) eingetragen. ..... In Deutschland sind die Gemeinden regional zu Körperschaften des öffentlichen Rechts zusammengeschlossen. ...."* Eher so eine Art Vorläufer von Scientology und anderen Sekten, wo sich ein paar "Erleuchtete" eine Paralellwelt nach ihren "Werten" zusammenbasteln.
*) aus: de.m.wikipedia.org...ristengemeinschaft
zum Beitrag01.12.2024 , 16:58 Uhr
Ist das jetzt bewußt oder unbewußt, dass man sich in Deutschland schon unter Reich angesprochen fühlt, wenn man Wohneigentum und eine feste Arbeit hat und Angst hat, man müsste vielleicht mehr Lohnsteuer zahlen. Unser Problem ist, dass wir seit Jahrzehnten ein zu niedriges Lohnniveau am unteren Rand haben, dass der Mindestlohn nach Jahrzehnten Arbeit in der Sozialhilfe endet und die gesetzliche Höchstrente im Pflegefall nicht mal für den Eigenanteil reichen wird. Auf der anderen Seite die wirklich Reichen, die selbst in jeder Krise ihr Vermögen unabhängig von Wirtschaftswachstum, Inflation etc. erheblich steigern und vor solchen Unbill wie gerechter Besteuerung geschützt werden und von denen der Staat noch nicht mal ansatzweise weiß, wie reich sie sind.
zum Beitrag01.12.2024 , 16:33 Uhr
Ja und dann gibt es auch noch welche, die aufpassen, dass sie nicht in solchen Vereinen sind und auf nicht auf der Forbes Liste erscheinen, die haben teure Anwaltskanzleien, die dies verhindern.
zum Beitrag01.12.2024 , 10:01 Uhr
Mich würde mal interessieren, wo die AgD Funktionäre so leben, dass sie die Realität nicht sehen. Höcke selbst ist aus Marketinggründen in ein Dorf nach Thüringen migriert, Weidel pendelt zwischen Ländern und der Rest wohnt scheinbar in autochonen Orten hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen. Ich brauch dafür keine Studie ich sehe es in der Realität. Mittlerweile ist auf den Baustellen, den Büros der Baufirmen, den Ingenieurbüros, in der Verwaltung wegen der Verrentung der Boomer ein höherer Prozentsatz von Migranten erreicht als deren Anteil an der Gesamtbevölkerung. Wenn davon auch nur die Hälfte morgen aufhört, können wir hier zumachen, dann läuft nichts mehr.
zum Beitrag01.12.2024 , 09:37 Uhr
Da geht es jetzt aber bunt durcheinander, die hybriden Angriffe und die Ausspähung/Spionage erfolgt ja nicht durch Flüchtlinge aus ausgebeutet Ländern und auch nicht durch diese Länder. Russlands Staat und Oligarchen verhökern ihre Rohstoffe freiwillig und China hat den Spieß mittlerweile rumgedreht und wir sind abhängiger von denen als uns lieb ist. Mir ist jetzt auch kein Fall bekannt, wo Geflüchtete in Ausspähungen und Sabotage unserer Infrastruktur verwickelt waren.
zum Beitrag30.11.2024 , 08:48 Uhr
Echt? Ich wollte mal die beiden alten Zausel aus FDP die in der Nachbarschaft wohnen fragen ob sie sich jetzt ein bißchen schämen. Ansonsten wird sich das Problem bei uns dann biologisch lösen, das Durchschnittsalter bei denen ist über 70 und für junge Immobilienmakler und BWLer sind die auch nicht mehr attraktiv.
zum Beitrag28.11.2024 , 21:58 Uhr
Ich bin mal gespannt ob da Trumps Sponsoren nicht was dagegen haben, die dürften bestimmt auch von den billigen illegalen Arbeitskräften profitieren, wie auch die ganze Wirtschaft, schon allein durch den Druck auf die Tariflöhne.
zum Beitrag28.11.2024 , 20:42 Uhr
Wenn man schon rüsten muss, dann mit Überlegung, ich hatte hier an anderer Stelle bezüglich Wirtschaftsförderung schon mal geschrieben, da kann man vielleicht auch ökologische Aspekte berücksichtigen .... "Ein guter Ansatz wäre auch die heimische Rüstungsindustrie so zu fördern, dass wir mit eigener Technologie die Bundeswehr abwehrbereit bekommen. Dafür Kooperation mit vertrauenswürdigen Demokratien wie Schweden, Finnland etc. damit man dann auch nicht wieder der Wunsch der Industrie aufkommt Waffen in irgendwelche Krisengebiete zu exportieren."
zum Beitrag28.11.2024 , 07:20 Uhr
Das Handelsbilanzdefizit z.b. Hessens betrug 2023 5Mrd zugunsten der USA. Wann kommen die Gegenzölle ? Warum wird der Datenabfluss in die USA und die durch die von US-Firmen dominierten sog. sozialen Medien verplemperte Lebenszeit nicht besteuert ? Klingt seltsam bis irre, aber auf solche Themen wird Trump eher anspringen als auf sachliche Argumente. Da kommt man bestimmt eher ins Gespräch über einen Deal.
zum Beitrag28.11.2024 , 07:06 Uhr
".... russische Journalisten, Diplomaten, Kulturschaffende etc. ...." Man sollte allerdings auch mal hinzufügen, dass diese freiwillig oder gezwungenermaßen unter Befehl eines Autokraten stehen. So lange allerdings auch noch russische Mitarbeiter von Rosatom hier (skandalöserweise) ihrer umstrittenen Tätigkeiten nachgehen und AgD und BSW Putins Propaganda verbreiten dürfen, fehlt mir das Verständnins für solche Krokodilstränen.
zum Beitrag25.11.2024 , 20:09 Uhr
Dass immer wieder in den Raum gestellt wird, man könne bestimmte radikale Wählergruppen nicht einfach übergehen, hilft auch nicht weiter. Es müssen klare Grenzen gezogen werden. Antidemokratische Parteien, die demokratische Wahlen und Institutionen dazu mißbrauchen möchten, die Demokratie aufzulösen gehören verboten. Menschen die gerne in undemokratischen Staaten leben wollen steht ein erheblicher Teil der Welt offen, es gibt noch genügend Systeme die Deppen zum knechten und bevormunden suchen.
zum Beitrag25.11.2024 , 19:31 Uhr
" ... musste ein durchschnittlicher Haushalt am Ende von Bidens Präsidentschaft 1.120 Dollar mehr im Monat ausgeben. Das Haushaltseinkommen sei in der gleichen Zeit hingegen um 1.192 Dollar gestiegen ...." Wow, da träum ich von Inflationsausgleich und leichter Überschuss. Wie geht dass denn, vielleicht kann Opa Biden als Seniorberater bei unseren Sparfüchsen tätig werden.
Ansonsten ist es ja ein weltweites und wiederkehrendes Phämomen, dass die Menschen so grunzdumm werden, die Demokratie nicht mehr wertschätzen und Schwätzern und Faschisten ihre Stimme anvertrauen. Es läuft keiner mit der Waffe rum und zwingt Menschen Trump, AgD oder ähnliches zu wählen.
zum Beitrag25.11.2024 , 16:46 Uhr
Der abgelehnte Autobahnausbau ist eine Meldung wert. ESC fürchte ich, wird wegen Nervensäge Raab wieder hochgekocht werden bis alle weglaufen. Seit ABBA kam da doch kaum was ernstzunehmendes raus.
zum Beitrag24.11.2024 , 23:06 Uhr
Warum "Aus dem Russischen von ..." ?Schreibt Herr Konkewitsch nicht Ukrainisch ?
zum Beitrag24.11.2024 , 15:19 Uhr
Was passiert denn jetzt nach 25 oder 40 Jahren Ruhezeit mit in Sarg oder Urne Bestatteten, doch auch nicht viel anderes, da ist jetzt auch nicht viel übrig. Asche zu Asche, Erde zu Erde oder so heißt es doch.
zum Beitrag24.11.2024 , 10:43 Uhr
Gerade für Berlin mit den durchlässigen Sandböden sollte das interessant sein. Bei klassichen Erdbestattungen gibt es je nach Bodenverhältnissen auch Probleme mit Leichenwässern. Auf manchen Friedhöfen muss das Drainagewasser aufgrund Belastungen in die Schmutzwasserkanäle eingeleitet werden. Die Behörden tun dies aber eher nicht kund, weil das für die meisten Menschen eher jenseitige Themen sind. Die anderen Fragen sind natürlich auch, warum dann ziemlich dann im Sinne von Rohstoffverbrauch und Co2 Ausstoß immer ziemlich hochwertige Särge mit beerdigt oder verbrannt werden müssen, da gibt es ja auch qualitativ und dekorativ hochwertige Alternativen. Bei muslimischen beerdigung werden die meisten ja auch in Betonformsteinen beerdigt, da kann man dann z.b. auch welche aus Recyclingbeton verwenden. Das Gejammer der Bestatter wird es immer geben und man kann davon ausgehen, wie klimafreundlich die einen auch bestatten sollten, die Kasse wird schon stimmen, so lange man nicht im eigenen Garten vergraben werden darf.
zum Beitrag23.11.2024 , 10:54 Uhr
" ... einfach weil dieses Paralleluniversum kaum noch Bezüge zur Realität aufweist. Aber diese hier ist wirklich zu lustig. ... " Davon leben diese sog. sozialen Medien, weils es ja so lustig oder unterhaltsam ist stehlen sie einem die Zeit und im Schatten der verplemperten Zeit etablieren sich die Demokratiefeinde.
zum Beitrag22.11.2024 , 23:31 Uhr
Meinen Respekt für diesen Aufrechten. Es ist ein wirklich fatales Zeichen, wenn schon solche bekannteren eher herausgehobenen Politprofis angesichts rechter Bedrohung aufgeben müssen. Das ist eigentlich eine Kapitulation der Demokraten und ein Versagen der Exekutive.
zum Beitrag22.11.2024 , 10:21 Uhr
Die sog. sozialen Medien sind doch die Datensammler, die leben davon, da braucht man doch keine Hacker für. Der einzige Unterschied ist doch, dass die Hacker nur die Daten sammeln, die anderen einem auch noch die Zeit stehlen. Wer die AGB der meisten sog. sozialen Medien akzeptiert hat, dem ist alles egal. Man kann mit dem Smartphone übrigens auch telephonieren, so richtig persönlich, werbefrei und bei den Flatrates, bis man umfällt oder der Akku leer ist.
zum Beitrag19.11.2024 , 15:21 Uhr
Schafft es die Nato nicht, die russischen Schiffsvewegungen so eng zu überwachen, dass man etwas detaillierter weiß, was die dort in internationalen Gewässern so treiben? Ähnlich müsste ja auch mit den ausgeflaggten gammeligen Tankern gehen mit denen Russland über Mittelsleute schmuggelt.
zum Beitrag19.11.2024 , 15:10 Uhr
Ich kann mich, seit ich Nachrichten bewußt wahrnehme, war im Libanon immer irgendeine Art Krieg, fast immer mit nichtstaatlichen bewaffneten Kräften. Man kann nur hoffen, dass sich dort etwas ändert, allerdings ist es nur ein kleines Fünkchen Hoffnung.
zum Beitrag18.11.2024 , 23:30 Uhr
China als "armes" Schwellenland zahlt ja auch nicht. Vielleicht sollte man mal darüber reden und vor allem dafür sorgen, dass die Hilfsgelder nicht ganz "nachhaltig" wieder auf Umwegen an die Geberländer zurückfliessen.
zum Beitrag18.11.2024 , 20:08 Uhr
Jetzt mal unabhängig von dem Deal, gibt es da einen Zuschlag wegen Rassismus und niederen Beweggründen zum Strafmaß und noch einen wegen der illegalen Waffe?
Ansonsten mal die Frage, wofür braucht ein einzelner Jäger 38 Waffen und warum wird die Anzahl nicht auf ein sinnvolles (?) Maß begrenzt?
zum Beitrag18.11.2024 , 19:59 Uhr
"... Hessen exportierte nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Frankfurt im Jahr 2023 Waren im Wert von 9,9 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten. Das waren 12,3 Prozent aller Exporte ins Ausland. Auf der Importseite bezog Hessen Waren im Wert von 14,7 Milliarden Euro aus den USA. ..."* Vielleicht sollten wir auch mal mit Gegenzöllen drohen, allerdings ist von den im Inland großmäuligen CDU/CSU MP Söder, Rhein und gescheiterten Politikern wie Dobrindt, Spahn, außer Kriecherei nichts zu erwarten.
*) am Ende des Artikels: www.hessenschau.de...wiesbaden-100.html
zum Beitrag18.11.2024 , 19:44 Uhr
"... Der russische Konzern Rosatom will in die niedersächsische Nuklearanlage einsteigen ..." Finde den Fehler. Die wollen sich auch nach Westeuropa ausdehnen, etc. pp. ... Es ist eigentlich unfassbar, dass man überhaupt über das Thema reden muss. Warum werden nicht alle Mitarbeiter von russischen Staatskonzernen an der Einreise gehindert und warum redet keiner mit den Franzosen und fragt ob die noch richtig ticken?
zum Beitrag18.11.2024 , 19:34 Uhr
Bei uns im Ort weiß ich wo es herkommt, vor und während des Kriegs Ortsbauernführer, anschliessend CDU. Da kann man nur hoffen, daß es nicht nur ein Ausflug in demokratische Gefilde war und man sich jetz auf den Rückweg in die "gute" alte Zeit macht.
zum Beitrag18.11.2024 , 19:20 Uhr
Früher wurde bei Routinekontrollen auch mal geprüft ob kein Heizöl im Tank ist.
zum Beitrag18.11.2024 , 12:21 Uhr
Der letzte Satz ist aber eher vom künftigen POTUS. "Drill Baby drill" bringt uns aber auch nicht weiter.
zum Beitrag16.11.2024 , 12:16 Uhr
" ... Würden sie tatsächlich zum Gegenstand massenhafter, mit Gewalt durchgesetzter Deportationen, würde das die Gesellschaft zerreißen – und massiven ökonomischen Schaden anrichten. ...." Kann man sich da so sicher sein? Bei der vorher angekündigten Deportation und dem späteren Holocaust hat man auch zugesehen da ist nichts zerrissen und man hat die Deportierten auch nach allen Regeln der Kunst ausgeraubt. Da hat das Horrorkabinett sicher auch schon Ideen.
zum Beitrag15.11.2024 , 19:52 Uhr
Der Traum aller Vollidioten, physikalische Gesetze werden im Ministerium erlassen und in der Forschung geht es jetzt viel schneller, man muss nicht mehr mühselig wissenschaftlich forschen, sondern erfindet einfach alternative Fakten. Tendenzen dazu haben wir ja hier auch schon und esoterisch völkische Traditionen an die man andocken kann leider auch.
zum Beitrag15.11.2024 , 19:11 Uhr
Jetzt mal unabhängig davon, ob der Regionalpräsident da jetzt wirklich versagt hat, wir hatten hier ja auch was ähnliches im Ahrtal, da haben auch alle auf einen gewartet. Man erinnere sich auch an die Sturmflut in Hamburg, wo alle auf Amweisungen gewartet haben und erst Schmidt die Befehlsgewalt an sich gezogen hat. Bei den heutigen Katastrophenfällen müssen Strukturen geschaffen werden, wo nicht alle darauf warten müssen, bis eine Person eine Weisung erteilt die Bevölkerung zu warnen oder zu helfen. Da muss man breiter aufgestellt sein um auch im Chaos reagieren zu können und nicht alle Verantwortung auf eine Person zu übertragen, da schließlich jeder fehlbar ist und nicht immer zu 100% funktionieren kann.
zum Beitrag15.11.2024 , 18:46 Uhr
Was ist eigentlich mit den Putin Fanclubs bei AgD und BSW, haben da auch schon angerufen und sich die aktuellen Unterwerfungsbedingungen durchgeben lassen?
zum Beitrag15.11.2024 , 01:01 Uhr
Auch wenn das mit den 40-50+x etwas übertrieben sein dürfte, trifft das ja nur auf die nahezu elektronik-schnick-schnack-freien Fahrzeuge, die schon ein gewisses Alter haben zu, denn der Tod von nicht mehr lieferbaren Eletronikteilen bei neueren Modellen dürfte auch deren Ende bedeuten, sprich, neuere Autos werden kaum noch zu Oldtimern werden.
zum Beitrag14.11.2024 , 20:57 Uhr
Das wäre mal was für eine te/ in we Atmm 1)
zum Beitrag14.11.2024 , 20:46 Uhr
Kann man nicht mal den Internetzugang von solchen Ländern wie Russland komplett kappen? Wo liegt der Mehrwert, wenn die ihren Mist weltweit einspeisen dürfen und irgendwie auch noch Daten klauen können?
zum Beitrag14.11.2024 , 20:30 Uhr
Das hatten wir doch auch schon mal, als der Obergefreite Reichskanzler wurde waren ja einige konservative Kräfte auch noch der Meinung sie bekämen den eingehegt. Das Erwachen hat dann nicht ganz 1000 Jahre gedauert war aber sehr schmerzlich.
zum Beitrag14.11.2024 , 20:11 Uhr
Was man daraus eigentlich lernen sollte, ist die Anpassung von Gesetzen und Regelungen, zum einen für eine bessere Altersvorsorge und ein Absicherung auch für Soloselbständigen zum Schutz auch vor Selbstausbeutung. Weiterhin könnte man auch die Bürokratie des Bürgergelds abbauen und mehr digitalisieren, damit z.b. die Unterlagen zwischen allen Beteiligten schnell und digital übermittelt werden. Damit könnten dann die Jobcenter mehr Energie in die Hilfe zur Arbeitsuche und Weiterbildung stecken.
zum Beitrag14.11.2024 , 19:45 Uhr
Das ist doch nur eine Recherche, wer geht denn gegen die Burschis vor? Damit was passiert müssen sie ja erstmal ein Depot mit Kriegswaffen anlegen und irgendwo Übungen abhalten. Bei Islamisten reicht ja dankenswerterweise auch schon mal ein Hinweis von einem ausländischen Geheimdienst über verdächtige Aktivitäten im Internet, damit die Polizei einschreiten.
zum Beitrag14.11.2024 , 19:36 Uhr
Vielleicht hat die Antifa da was zu bieten, wenn hier Herr Brost jemanden öffentlich hinlänglich hat er mit Sicherheit ein Rudel rechter Juristen am Bein. In meiner Region gibt es eine Doku der Antifa, die anhand von Fotos von Veranstaltungen die Verflechtungen der Burschis mit der AgD und Mördern darstellt. Die Veröffentlichung erfolgt aus gutem Grund anonym, die Bilder sind sagen aber alles.
zum Beitrag13.11.2024 , 20:09 Uhr
Was mich irritiert ist diese Betonung der "Person der Kulturszene", was soll das veranschaulichen? Dass Manche gleicher oder besser als Andere sind und sich nicht an Regeln halten müssen?
zum Beitrag11.11.2024 , 20:27 Uhr
Den neoliberalen Schwachsinn vom trickle down hören wir seit Jahrzehnten, bei nachhaltigen Politikänderungen sind INSM, "Familienunternehmer" und die Union davor. Alle wichtigen und nötigen Reformen wurden seit Kohl aufgeschoben. Die Notmaßnahme Hartz 4 wurde ohne Not als Drohkulisse erhalten, für die oberen paar Prozent ging es trotz aller Krisen aufwärts, für alle anderen, auch wenn die Wirtschaft gut lief, bergab. Die Schwäche hat scheinbar System und eine Umsetzung des AgD Programms würde uns komplett um Jahrhunderte zurückwerfen.
zum Beitrag11.11.2024 , 20:01 Uhr
".... Biden hätte mit Executive Orders gegen Preistreiberei vorgehen können. Tatsächlich hatte Trump genau das während der Pandemie getan. ...." Was für Mechanismen wurden dafür eingesetzt, welche Möglichkeiten gäbe es bei uns ?
".... Wenn man aber sagt, jeder Mieter hat das Recht, von seinem Vermieter zu fordern, dass eine Wärmepumpe eingebaut wird, und der Vermieter kann sich das vom Staat erstatten lassen und man muss im Sommer nicht mehr in einer überhitzen Wohnung sitzen, dann würden alle sagen, wunderbar. ..." Da müsste der Vermieter aber auch das Geld haben um in Vorkasse zu gehen, es müssten genügend Handwerker da sein und die Möglichkeiten müssten gegeben sein eine Wärmepumpenheizung mit Kühlfunktion zu installieren. Ziemlich viel im Konjunktiv.
zum Beitrag11.11.2024 , 19:08 Uhr
".... Mit der will Trump auch Millionen von langjährig in den USA lebenden und arbeitenden Menschen aus dem Land werfen, sofern sie nicht über gültige Aufenthaltspapiere verfügen. ...." Da bin ich mal gespannt ob die nicht noch als billige Arbeitskräfte gebraucht und ob Trumps Gönner im Hintergrund nicht evtl. ihre Kreise gestört sehen.
zum Beitrag11.11.2024 , 19:01 Uhr
Dadurch lassen die sich nicht beeindrucken, da geht es doch nur um Umsatz, da gab es doch das Beispiel mit den Windeln und Bier*, egal wie bekloppt man die Zusammenhänge finden mag die werden das aufgreifen :-)
*) jetzt auch schon 12 Jahre her: www.it-business.de...un-haben-a-363272/
zum Beitrag11.11.2024 , 14:26 Uhr
Dann darf ich aber auch nicht mehr in mein Edeka, den einzigen verbliebenen Laden bei uns im Ort gehen, da zahl ich mit Karte und die ganze natürliche Intelligenz, ob jetzt Kunden oder Mitarbeiter dort kennt mich. Die könnte jetzt auch was weitererzählen oder mich schief anschauen und die haben ein Unterbewusstsein.
zum Beitrag11.11.2024 , 14:20 Uhr
Alt ist er auch noch, ob der einer Sicherheitsüberprüfung standhält?
zum Beitrag11.11.2024 , 14:18 Uhr
Um es mal auf eine sachliche Ebene zu bringen müsste doch auch viel mehr getan werden um den Verbrauch im Bereich der privaten Haushalte a) zu senken und b) mehr aus regenerativen Quellen zu liefern. Strom ist da erstmal der kleinere Teil, der größere ist ja der Wärmebedarf, dazu müsste der Baubestand grundliegend saniert werden oder in manchen Fällen aus wirtschaftlichen Gründen auch ersetzt werden und am Ende muss das für Mieter und Vermieter erschwinglich bleiben. Wenn man jetzt mal grob spekulativ mit einem Wert von im Mittel 25.000€ pro Wohneinheit rechnet, sind wir bei 44Mio Wohnungen bei 1,1Billionen € die in den nächsten Jahren investiert werden müssten. Da sollte man mal drüber reden.
zum Beitrag11.11.2024 , 14:01 Uhr
Alles im Versuchsstadium in alten WAA mit schon seit den 1970ern erstaunlichen Notfallkonzepten, die in etwa darauf rauslaufen, dass man alles ins Meer kippt. Die Diskussion hatten wir 1979 schon im Physikunterricht in der Mittelstufe, seitdem sind Milliarden aus Steuern und überhöhten Strompreisen in Atomkraft und ihre gefährlichen Überbleibsel geflossen. Jetzt hofft man so um 2074 ein Endlager zu haben. Läuft :-) Ich bin diese Märchen echt leid, das hat alles was von Glauben und Warten auf den Sanktnimmerleinstag.
zum Beitrag11.11.2024 , 13:34 Uhr
Das Problem dürfte hier aber sein, dass da sicher zu viele sitzen, die ohne Ambitionen dort hingekommen sind. Da wird ja leider kaum noch über Einzelgesetze abgestimmt, sondern über Gesetzespakete, wo dann der Endgegner in der Koalition nochmal eine leckere Kröte zum schlucken mit eingebaut, die dann die Hälfte vom gutgemeinten konterkariert. Wenn ich allein schon diese peinlichen vorzeitig abgebrochenen Gespräche von Merz mit Scholz oder das nervige Gequengel von Herrn Frei sehe, dann weiß ich doch, dass es denen nicht um sachliche Zusammenarbeit geht. Das ist vielleicht auch eine Generationenfrage und wächst sich hoffentlich aus. Ich kenne das aus der Kommunalpolitik, über Jahrzehnte hat bei uns die CDU gegen die SPD gestimmt, aus Prinzip, sogar in den 1970/80ern gegen die Abwahl eines korrupten SPD Bürgermeisters. Seit der letzten Wahl haben die nachgerückten jüngeren CDUler auch erkannt, dass in der Kommune Sachfragen diskutiert und keine parteipolitischen Grabenkämpfe ausgefochten werden sollten, zumal man vor den Braunblauen voerst verschont geblieben ist.
zum Beitrag11.11.2024 , 13:18 Uhr
Wen wundert es, deren Hauptsponsoren sind ja auch in diversen "Reichen" und Diktaturen ganz gut gefahren, wie der nahezu lineare Vermögenszuwachs auf der Ebene zeigt. Für die ist Demokratie an sich ja kein Mehrwert.
zum Beitrag09.11.2024 , 15:59 Uhr
Frankreich ist ein Zentralstaat, wir haben einen föderalen Bundesstaat, da müssen die 16 Landeswahlleitungen auch alle mitgenommen werden. Sie können sich aber schon mal als Wahlhelfer melden, wenn sie in der Vorweihnachtszeit nichts zu tun haben. Ich habe da immer die Raufe voll und bin froh dass die Feiertage kommen.
zum Beitrag09.11.2024 , 15:52 Uhr
Dass die Nutzer der sog. sozialen Medien, vom Kind bis zum Greis, die AGB von Facebook, Instagram, Whatsapp, X, Telegram, Tiktok, etc. vollständig gelesen und verstanden haben und sich deren Tragweite bewusst sind, möchte ich mal in Frage stellen, ebenso dass diese der Presse zuzurechnen sind.
zum Beitrag08.11.2024 , 19:09 Uhr
Sehr geehrte Frau Schwarz, Sie und sicher die meisten hier sind nicht irre und auch nicht gleichgültig. Mich hat das schon aufgeregt als Kretzschmer versucht hat mit dem Mob, der mit Fackeln und Mistgabeln vor seinem Haus aufgekreuzt ist, zu diskutieren und dabei nur mehr oder weniger artikuliertes Geschrei geerntet hat. Gleichgültig sind große Teile der Union gegenüber der AgD, was jetzt aber nicht wundert.
zum Beitrag08.11.2024 , 18:55 Uhr
Die Verknüpfung zwischen Exekutive und Judikative über die Staatsanwaltschaft ist ohnehin nicht so ganz unumstritten. Da gibt es sicher Reformbedarf, wobei man auch sicher Mechanismen schaffen kann um solche Korruptionsmöglichkeiten zu unterbinden.
zum Beitrag08.11.2024 , 18:16 Uhr
So langsam sinken meine noch vorhandenen Sympathien für Grünen. Hat man echt nichts besseres zutun als jetzt einen aussichtslosen Kanzlerkandidaten aufzustellen? Sowas passt für mich eher zu einer Kaspertruppe wie der FDP und einem eitlen Gecken wie Lindner. Ich halte es eher für angebracht die halbgaren Gesetzesentwürfe der Grünen die noch rumliegen, in Ruhe von Fachleuten überarbeiten zu lassen und auch seriöse Finanzierungskonzepte dafür zu entwickeln, auch wenn sie keine Chance mehr haben auf den Weg geschickt zu werden. Man kann dann den neoliberalen Dummschwätzern von Union und AgD immer was konkretes entgegenhalten, wenn die wieder mit ihren üblichen Märchen um die Ecke kommen.
zum Beitrag08.11.2024 , 11:13 Uhr
Die Chance wäre gewesen ein paar gemeinsame Punkte im Haushalt durch zu bekommen. Stattdessen wird die hohle Monstranz Schuldenbremse weiter vornweg getragen und der Millionär will auch nur den Armen nehmen und den Reichen geben. Den Zusammenhang zwischen niedrigen Reallöhnen, noch niedrigeren Renten und steigenden Sozialhilfeausgaben, weil selbst die theoretische Höchstrente nicht mal mehr ansatzweise für die Zuzahlung im Pflegefall reicht, sowie den auch in allen Krisen stetig wachsenden Vermögen der Superreichen bei gleichzeitig verfassungswidriger Aussetzung der Vermögenssteuer und einer ebensolchen Erbschaftssteuer kann man natürlich schön ignorieren. Muss man aber nicht. Da ich als Arbeitnehmer in der Realwelt lebe und nicht im Wolkenkuckuckheim, wo man keine Ahnung von den Vermögen, Schulden, Einkommen und Lebenshaltungskosten der unteren 95% der Bürger hat, erwarte ich von Merz und der Union nichts Gutes. Jede Minute Stillstand ist da besser als die Rückkehr in eine Vergangenheit, die es so nie gab.
zum Beitrag07.11.2024 , 18:08 Uhr
Scholz hat ja vorher schon mehrmals mit Merz über die mögliche Zusammenarbeit in verschiedenen Fragen gesprochen und jedesmal kamen der und die Unionsvertreter mit gespielter Empörung da raus, weil Scholz nicht zu 110% auf ihre vorher der Bild zugespielten Forderungen eingegangen ist. Das ist doch eher so das Scholz Merz in der Hinsicht eine Chance gegeben hat, aber sicher nicht überrascht war, dass der die nicht wahrgenommen hat. So wie Merz und Linne- und Connemann auf Lindners Papier mit seinen Wahnvorstellungen abgegangen sind war das zu erwarten. Mich als Wähler freut es, denn aus diesem Pamphlet tropft die Verachtung für ein Großteil der Bürger in diesem Land und wenn man das Einfliessen dieses neoliberalen Mists auch nur um Monate verzögert, ist es immer noch besser als wenn man sowas als Lösungsmöglichkeit für unsere Probleme überhaupt in Betracht zieht.
zum Beitrag07.11.2024 , 17:32 Uhr
Gute Frage. Man könnte ja mal die werbe- und datenklau-finanzierten Geldmaschinen im Internet wie die sog. sozialen Medien besteuern und das ja aus den Daten und der Zeit der Menschen gewonnene Geld als Mediengutscheine den Menschen zurückgeben, die dann damit bei journalistisch und redaktionell betriebenen Medien diese für Bezahlinhalte selbst einlösen oder an andere weitergeben können. Der Anbieterkreis müsste dem Presserecht unterliegen und die Einlösung wäre nur dort möglich.
zum Beitrag07.11.2024 , 17:22 Uhr
Was ist denn jetzt an dem Wort Weltraumfimmel so schlimm? Das der Mensch erfolgreich die Erdatmosphäre verlassen und wieder zurückkehren kann ist seit Gagarin bewiesen und auf dem Mond war man weil man es konnte und einige Nationen sind dort wegen Forschung und sicher auch Prestige unterwegs, aber die zwei wegen Profit und Show, nebenbei vermüllen sie in kurzer Zeit die die Umlaufbahnen und schießen auch mal sinnfrei Autos dorthin. Da ist Fimmel eine nette Umschreibung. Deshalb muss man doch nichts gegen seriöse Weltraumforschung und Nutzung der Umlaufbahnen haben.
zum Beitrag06.11.2024 , 19:23 Uhr
Jetzt will der Schwanz mit dem Hund wedeln? Ungarn hat ein paar Einwohner weniger als Hessen und Berlin und ein rechtes Großmaul an der Regierung. Problematisch wird es doch erst dass "konservative" Kräfte in der EU mit dem zusammenarbeiten. Da sinkt demnächst auch die Hemmschwelle der Union, weil man ja in in ganz vielen "sachlichen" Punkten gleicher Meinung ist z.b. auch mit der AgD. Dann findet man auch Putin auch nicht so schlimm und man schenkt ihm Osteuropa für ein bischen Frieden und damit die Wirtschaft wieder billiges Gas bekommt ....
zum Beitrag06.11.2024 , 19:10 Uhr
" ... Den Bellizismus, den Linke und auch Liberale in Deutschland nach 1945 mühevoll aus den Köpfen der Gesellschaft verdrängt hatten. ..." Es geht ja nicht darum Spass dabei zu haben, Brandt hat im Zuge der Ostverträge (Wandel durch Handel) trotz der Annäherung die Rüstung nicht vernachlässigt, diese "Linken" kannten die stalinistischen Pappnasen noch aus eigener Anschauung. Altstalinissten bei den Linken und SW vom BSW und die Rechstextremisten der AgD, die der Militarismus und das Zackige so an Schicklgruber erinnern verdrängen scheinbar gern was Putin auch mit ihnen machen würde sollte er hier einmarschieren. Der Preis dafür muss so hoch angesetzt werden, dass es sich von selbst verbietet. Natürlich ist das alles traurig und wir haben eigentlich drängendere Probleme, aber was gibt es an anderen Möglichkeiten?
zum Beitrag06.11.2024 , 18:56 Uhr
".. Wann hat das was gebracht. .. " Ich würde mal sagen bei uns im 2.WK für die Alliierten. Wenn man natürlich die Geschichte komplett ausblendet und einem so komplett egal ist wenn man plötzlich in einer Aurokratie lebt die auf solche Befindlichkeiten schon mal gar keine Rücksicht nimmt. Putin findet das sinnvoll, er versucht seine Macht auszubauen und nimmt auf niemanden Rücksicht, wenn ihm alle einfach ganz friedlich nachgeben reicht das neue Zarenreich demnächst bis Portugal, da sollte man sich im Ernstfall wehren können. Das muss man nicht überhöhen, es ist eine traurige Notwendigkeit, weil nicht alle unsere freiheitlich demokratischen Werte teilen, schöner wäre man könnte darauf verzichten, wie wir die vergangenen Jahrzehnte dachten.
zum Beitrag06.11.2024 , 10:49 Uhr
Häh? Die neoliberale Epoche beginnt doch jetzt erst, die Superreichen sahnen zusammen mit den Autokraten jetzt so richtig ab. Wer bisher an so einen Unfug wie trickle down geglaubt hatte, dem war und ist nicht zu helfen. Wer da die Masse der Bevölkerung bescheisst ist doch egal, kleptokratische Oligarch der sich gleich alles unter den Nagel reisst oder "Frei(drehende)denker" wie Musk, Thiel und unsere Superreichen, die ja auch in jeder noch so üblen Krise reicher werden. Die Frage ist ob man den Rechten auf den Leim geht und mitspielt oder ob es noch politische Kräfte gibt, die dem entgegenwirken. Im Moment scheint ja Schleimerei angesagt, selbst Sozen und Grüne gratulieren bevor es ein offizielles Ergebnis gibt, die Union äußert sich wahrscheinlich erst wenn sie Spahn aus dem Rektum der Republikaner rausgeholt haben. Dabei wäre jetzt Zeit dem Dummschwätzer mal Kontra zu geben, z.b. die Handelsbilanz Hessen-USA 2023, ca.5Mrd€ Überschuss für die USA, da muss doch der zackige MP Rhein gleich mal auch mal androhen, dass wir uns das Geld zurückholen.
zum Beitrag05.11.2024 , 23:39 Uhr
"... „Sie können sich keine Häuser oder eine adäquate Gesundheitsversorgung leisten, sie haben hohe Studienkredite und das Klima steht vor dem Kollaps. Die Leute haben das Gefühl, dass sich der Aufwand nicht lohnt.“ ..." das trifft ja mittlerweile auf große Teile der westlichen Welt zu und trotzdem rennen die Wähler neoliberalen Schwätzern und faschistischen Großmäulern hinterher. Irgendwie nur noch erschreckend.
zum Beitrag04.11.2024 , 20:01 Uhr
Eins kann man auch daraus Lernen, dass den Rechten jegliche logischen Zusammenhänge komplett egal sind, denn ihr Mazón mit seiner rechten Regierung hat ja die Katastrophenschutzbehörde vorher aufgelöst und rechte Realitätsleugner haben sich über die Unwetterwarnungen lustig gemacht. Aber man kann ja mal hingehen und jemanden beschimpfen.
zum Beitrag03.11.2024 , 20:11 Uhr
Danke auch an Merz für die klare Positionierung, jetzt weiß man auch, dass die böse alte Union aus der Ära Kohl/Strauß wieder da ist. Klingt alles etwas nach rückwärts immer, vorwärts nimmer. Die "Familienunternehmer" und andere neoliberale Lobbyisten wetzen die Messer, Porsches schaffen schon mal Platz im Geldspeicher, läuft in Deutschland.
zum Beitrag03.11.2024 , 18:12 Uhr
Bei dem ersten Absatz bin ich voll bei Ihnen und bin insbesondere den vorher emmigrierten und vertriebenen Demokraten und darunter auch den vielen Juden dankbar, die nach dem Krieg als Zivilisten und auch mit dem alliiereten Militär hierher zurückkamen und so lange mit uns die Demokratie geübt haben.
zum Beitrag03.11.2024 , 10:54 Uhr
Vor allem nicht wieder einseitig die Exportwirtschaft stärken, damit wir dann den Export von Luxuslimousinen subventionieren. Ein guter Ansatz wäre auch die heimische Rüstungsindustrie so zu fördern, dass wir mit eigener Technologie die Bundeswehr abwehrbereit bekommen. Dafür Kooperation mit vertrauenswürdigen Demokratien wie Schweden, Finnland etc. damit man dann auch nicht wieder der Wunsch der Industrie aufkommt Waffen in irgendwelche Krisengebiete zu exportieren.
zum Beitrag03.11.2024 , 09:39 Uhr
Wow, wieder ein Trend, von dem ich in der Realwelt noch nichts mitbekommen habe. Alle mal die Hand heben, wer schon mal sowas auf der Straße gesehen! (Kinder mit Katzengesichtern vom Kinderschminken zählen nicht.) Die Frage ist, ob das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist, wenn die russische Regierung das so aufbauscht, ist es Langeweile weil alles in ihrem Sinn läuft oder geht es um Ablenkung von den Problemen.
zum Beitrag03.11.2024 , 09:31 Uhr
Interessante Mischung, leider sind da ha viele Sachen dabei, die man mögen kann, die aber gleichzeitig zur Zerstörung des Landes beitragen. Wenn da für "Campingplätze" hektarweise Natur einplaniert und Straßen asphaltiert werden, damit die monströsen Wohnmobile oder Sattelauflieger für Monster Pickups auf Stellplätzen. in der Größe von mindestens drei deutschen Bauplätzen geparkt werden können. Auf der anderen Seite total interessant, wenn man in den USA eine Behörden Hotline anruft, (simple english) dort bekommt man komplexe Vorgänge geregelt und auch vorbildlich erklärt. Das ist wirklich vorbildlich
zum Beitrag02.11.2024 , 17:52 Uhr
Schlimm ist ja, dass "empathisch" mittlerweile wie ein Schimpfwort gebraucht wird. Das hat vielleicht auch mittelbar was mit dem NS-Staat zu tun, nämlich dem Krieg, da wurde ja von denen die Gräuel erlebt oder ob jetzt freiwillig oder gezwungenermaßen verübet haben kaum drüber gesprochen und das ganze nicht verarbeitet, ob jetzt aus Scham, Trauer oder um die eigene Rolle zu verschleiern. Meine Eltern und auch die Großeltern (beide Generationen schon verstorben) haben glücklicherweise keine unmittelbaren Kriegsfolgen wie direkte Bombardierung oder Vertreibung und Opfer in der Kernfamilie, erlebt, halt nur die "schlechte" Zeit nach dem Krieg, daher schätze ich mal nur einen ganz kleinen Rucksack mitbekommen zu haben.
zum Beitrag02.11.2024 , 17:39 Uhr
Was bedeutet denn die Staatstrauer in Spanien jetzt konkret? Verhalten sich die Menschen anders, gibt es irgendwelche Veranstaltungen, ich habe da keine Vorstellung was da passiert. Was ich aus Deutschland kenne, an irgendwelchen Tagen wird geflaggt, bei Gedenktagen halbmast und maximal hält der Bundespräsident eine Rede. Vielleicht kann man da was von Spanien lernen.
zum Beitrag02.11.2024 , 16:46 Uhr
Weiß jemand wie lange Radio Bejing über die Sender in Albanien das deutsche Programm ausgestrahlt hat?
zum Beitrag02.11.2024 , 08:13 Uhr
5Mrd. braucht man für die Investitionen, ist das nicht die Summe die bei den letzten Dividendenausschüttungen an Porsches, Niedersachsen und den Emir ausgeschüttet wurde ?
zum Beitrag01.11.2024 , 16:53 Uhr
Schön wäre es ja. In den vergangenen Jahren wurde es immer schwieriger für normale Iraner einen Termin bei der deutschen Botschaft z.b. für einen Visaantrag zu bekommen, das dauert Monate. Währenddessen "Geschäftsleute" in Tagesfrist Termine und Visa bekommen und dann ganze Gruppen von Verwandten (als vorgeblich Angestellte) zu Messen nach Deutschland bringen können. Wer die Verhältnisse im Iran kennt weiß auch, dass die "Geschäftsleute" ob nun erzwungen oder freiwillig auch den Revolutionsgarden gefällig sein müssen, wenn sie diesen nicht ohnehin angehören. Konnte man früher auch ganzvgut am Flughafen sehen, wenn die bei der Einreise im Iran eine Karte zücken und an allen Kontrollen vorbeigehen.
zum Beitrag01.11.2024 , 16:08 Uhr
Bisher ja würde ich sagen, wenn ich mit der KI echte Diskussion führen und neue Ideen entwickeln könnte, wäre das was anderes. Was bisher präsentiert wurde, eher heiße Luft die dann auch massiv Energie benötigt. Zumal man auch mal überprüfen sollte ob der Nutzen bei den Energieverbrauch zu rechtfertigen ist. Von KI zusammengebastelte Bilder, Lieder, Geschichten und Fakes, wer braucht das wirklich?
zum Beitrag01.11.2024 , 15:45 Uhr
Eigentlich wie schon x-mal geschrieben, der Mann ist kriminell und eine Gefahr für die Allgemeinheit, entweder hat er dazu noch einen Knall und gehört in die forensische Psychatrie oder er ist ein "normaler" Krimineller und gehört in eine normale JVA.
zum Beitrag31.10.2024 , 19:02 Uhr
".... die „Fähigkeit zur Bekleidung von Parteiämtern“ kann zeitweilig aufgehoben werden. ...." Fähigkeit, laut Duden: geistige, praktische Anlage, die zu etwas befähigt; Wissen, Können, Tüchtigkeit. Nur die Kader des BSW bzw. deren Chefin können persönliche Fähigkeiten "aufheben", da ist der Schritt zur Wundertätigkeit und anschliessenden Heiligsprechung nicht weit, nur sollte sich die Protagonisten aus der Politik raushalten.
zum Beitrag31.10.2024 , 18:48 Uhr
Erinnert doch irgendwie an das Ahrtal. Auch hier wurden Warnungen verzögert weitergegeben, die Warnsysteme versagten dort wo zuerst der Strom ausfiel und es gibt ungeeignete Warn- und Unterstützungsstrukturen. Das wäre mal eine Idee in den Bereichen Katastrophenschutz und allgemein der Klimafolgenbewältigung weltweit die besten Konzepte zu erkunden und dann regional angepasst umzusetzen.
zum Beitrag30.10.2024 , 21:30 Uhr
Kleine Denksportaufgabe, wenn man den Lebensunterhalt von den 1400€ brutto (ca.1100€ netto) bestreitet, wieviel kann man dann zurücklegen und in welchem Alter könnte man dann vom gesparten Geld sein Studium finanzieren ?
zum Beitrag30.10.2024 , 21:15 Uhr
Wetten die jammernde Autoindustrie und die armem kleinen "Familienunternehmen" bekommen trotzdem wieder ein paar Milliarden in den Allerwertesten geblasen.
zum Beitrag30.10.2024 , 21:09 Uhr
Hier handelt es sich wohl eher um Unmoral.
zum Beitrag