Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Thomas Fluhr
Hätte man diese Wahrheit schon 2013 ausgesprochen, wäre der Ukraine viel Leid erspart geblieben. Erst Hoffnung wecken und dann von nichts wissen wollen.
zum BeitragThomas Fluhr
10 Jahre lang das Feuerchen anschüren und dann wundern wenn es endlich brennt. Die EU hat mit ihrem selbstgefälligen Vorgehen, EU-Annäherung, NATO-Osterweiterung, mit Ignoranz als Kollateralschaden einen Krieg riskiert. Aber zum Glück gibt es Putin, einer muss es ja gewesen sein.
zum BeitragJa, er hat den Krieg alleine veranlasst, aber an der Ursache ist der Westen genauso beteiligt. (s. Wikipedia)
Thomas Fluhr
Der Militarismus kommt nicht schleichend, er ist mit viel Applaus begrüßt worden.
zum BeitragWer mit dem Feuer spielt, darf nicht überrascht sein, wenn er dann löschen muss.
Was sind Werte wert, wenn sie in dem Augenblick, da sie gefragt sind über Bord geworfen werden.
Thomas Fluhr
Sehr bemüht, den Klimawandel irgendwie da rein zu quetschen.
zum BeitragThomas Fluhr
Noch leben wir in einer Demokratie mit gewissen Regeln. Gesetze zu erpressen ist keine davon. Politik darf sich nicht zwingen lassen, unabhängig von der Sinnhaftigkeit. Nicht von der letzten Generation, wen immer die damit meinen, aber auch nicht von der EU oder unseren Freunden in Go West.
zum BeitragThomas Fluhr
Laut Studie (s.Seaspiracy) ist mehr als 70% dieses Plastikmülls, in den Meeren, Abfall von der Fischereiindustrie (Netze, Bojen, Tornister, Styropor etc.). Beim Mikroplastik dürfte der Abrieb der allgegenwärtigen Kunststoffkleidung, den Abrieb der bösen Bremsbeläge übersteigen. Auch recycelter Kunststoff bleibt Kunststoff und versaut die Umwelt mit seiner Entropie. Vielleicht können wir ja diesen ganzen Dreck verdichten und auf unsere Hausfassaden zur Dämmung kleben, damit die nächste Generation noch genug Probleme hat.
zum BeitragThomas Fluhr
"..und das ist richtig." Ist das eine Nachricht oder eine private Meinung? Man könnte diese Empfehlung der Stiko auch anders interpretieren. z.B. als wir wissen auch nichts und viel hilft viel??? Ein Armutszeugnis.
zum BeitragThomas Fluhr
...und sie glauben wirklich die 40 Cent Aufschlag kommen bei den Landwirten an?
zum BeitragDer Handel, bzw. die Ketten zwingen doch die Landwirtschaft in die Knie, da bleibt nicht viel übrig für's Tierwohl und dann lassen sie sich feiern, weil sie angeblich Tierschutz finanzieren. Sie sind, indirekt natürlich der Verbraucher, verantwortlich für diese Zustände!
Thomas Fluhr
[Re]: Vor lauter Englisch das Deutsch verlernt?
zum BeitragThomas Fluhr
Wie wäre es, dafür zu Sorgen, dass die Landwirte von den Preisen einen gerechten Anteil erhalten. Dann könnten viele schon so nachhaltiger wirtschaften. Mit dem Rücken an der Wand fällt das schwer.
zum Beitrag56% teurer in der Herstellung oder im Verkauf. Letzteres würde heißen über 50% mehr Gewinn für die Verkaufsketten. Bitte mehr Klarheit...
Thomas Fluhr
Wer entscheidet was illegal ist, vor allem wann und kann es wieder rückgängig gemacht werden?
zum BeitragSelbst eine EU-Kommission kann das nicht, da jedes Mitgliedsland andere Gesetze hat und andere Vorstellungen von legal. Oder soll hier durch die Hintertür eine EU-Gesetzgebung eingeführt werden?
Thomas Fluhr
Wie wäre es mal mit einem "?" Politik sollte nicht von Aktionsgruppen gemacht werden.
zum BeitragDie Regierung darf sich von niemanden erpressen lassen.
Thomas Fluhr
Wo kommt diese Behauptung her "...von Rasern"? Bis jetzt zeigte die Statistik, dass die meisten Unfälle durch Lkw-Auffahrunfälle oder in Baustellen /tempobeschränkten Bereichen passieren. Kann man natürlich auch Raser nennen und von überhöhter Geschwindigkeit sprechen, aber die Tempo 120 Begrenzung hilft da gar nichts.
zum BeitragThomas Fluhr
Wenn schon, denn schon: Fischer:innen; König:innenkrabben; Einwanderer:innen; Tourist:innen? Touristen!
zum BeitragThomas Fluhr
"...dass wir Europäer aufeinander angewiesen sind" das mag wohl stimmen, hat aber nichts mit der EU zu tun.
zum BeitragDie EU ist und bleibt am Besten eine Wirtschaftsunion. Wie sich zeigt, ist sie nur handlungsfähig über das Gewähren oder Entziehen von Geldern.
Der Rest hat mit Demokratie auch wenig zu tun.
Thomas Fluhr
Zum Glück leben wir in Zeiten, da es nur noch eine Wahrheit gibt.
zum BeitragDadurch kann man die Bevölkerung einteilen, in Wissende und Unwissende, genannt Dumm und/oder Rechts.
Thomas Fluhr
Ja was nun? Europäischem Arzneimittel-Agentur sagt was?
zum BeitragRecherche, bitte!
Thomas Fluhr
Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber es klingt so als hätten die 3 Ampelparteien Deutschland unter sich aufgeteilt und jede kann in ihrem Sektor nach eigenem Gutdünken handeln, als hätte sie die Wahl gewonnen.
zum BeitragGanz schön unverfroren von diesen "Splitterparteien". Hoffentlich gibt es ein wirkungsvolles Korrektiv, sonst haben wir eine 3köpfige Herrschaft.
Thomas Fluhr
Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber es klingt so als hätten die 3 Ampelparteien Deutschland unter sich aufgeteilt und jede kann in ihrem Sektor nach eigenem Gutdünken handeln, als hätte sie die Wahl gewonnen.
zum BeitragGanz schön unverfroren von diesen "Splitterparteien". Hoffentlich gibt es ein wirkungsvolles Korrektiv, sonst haben wir eine 3köpfige Herrschaft.
Thomas Fluhr
[Re]: Die Bevölkerung hat zu 85% gegen Grün gestimmt, also wo ist der Wille zu Tempolimit?
zum BeitragThomas Fluhr
Ich bin gegen Bürgerräte. Ich habe die Versuche der letzten Zeit gut beobachtet.
zum BeitragAusgelost? Zuerst wird eine Vorauswahl getroffen, überredet zur Teilnahme und daraus per Los selektiert.
Die "wissenschaftliche Begleitung" wird nicht per Los, sondern von wem auch immer bestimmt. Tendenzen klar ersichtlich. Die Moderatoren, die das ganze begleiten/lenken sind auch nicht neutral.
Dann doch lieber richtigen Lobbyismus.
Ich würde lieber per Volksabstimmung über die EU-Verfassung abstimmen, als über solche Ersatzprojekte. Aber da fehlt der Mut vollkommen. Es könnte ja was herauskommen.
Thomas Fluhr
"Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 4 672 368 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2" laut FAZ.
zum Beitrag4 328 400 Genese nach taz. 96 192 mit oder an Corona Verstorbene, verbleiben ca. 250 000 Kranke.
Das ist natürlich viel, aber im Vergleich zu ca. 1.8 Mio. Toten im Vergleichszeitraum in Deutschland nicht pandemieverdächtig.
Rechnerisch sind 93% nicht krank geworden, also anscheinend immun. Auch schon vor der Impfkampagne.
Thomas Fluhr
[Re]: Autos als Sitzfläche für Autos???
zum BeitragThomas Fluhr
"Es geht um eine verlorengehende Freiheit für die kommenden Generationen." ? Welche Freiheit meinen sie? Ich höre nur das darf nicht sein, das ist nicht korrekt, das muss sich ändern... und seit ihr nicht willig so brauchen wir "Gewalt (GenZ-mäßig: light!)"
zum BeitragThomas Fluhr
Der neu gewonnene Raum wird zum größten Teil durch Erweiterung der Gastronomie eingenommen. Wo ist da der öffentliche Raum? Bezahlen diese etwa die 720€ im Jahr? Nicht vergessen, Autofahrer sind auch Bürger.
zum BeitragThomas Fluhr
Gibt es eigentlich die SPD auch noch in diesem Politikpoker? Und bitte nicht vergessen, 85% haben nicht die Grünen gewählt!
zum BeitragThomas Fluhr
Weltweit werden täglich, mehrfach in Millionen von Haushalten Feuer mit Holz oder Dung entfacht. Wieviel CO2 wird da freigesetzt?
zum BeitragAuch in Europa wird Energie verbraucht um Essen zu kochen, das wird auch gerechnet.
Thomas Fluhr
Schaffen wir doch die Wahlen und diesen demokratischen Unsinn ab.
zum BeitragUnd lassen die 30.000, 40.000 etc. die Zukunft durch Volksentscheide bestimmen.
Wer lauter schreit hat doch recht, oder wie das?
Thomas Fluhr
"Sie sollen der Weltklimakonferenz Druck machen" das Ergebnis ist also schon vorgegeben.
zum BeitragZufällige Auswahl, aus ausgewählten Kandidaten. Zitat: Bla, bla, bla.
Thomas Fluhr
Die Wähler haben schon immer für die Zukunft der nachfolgenden Generationen mitbestimmt. Das machen alle Eltern, ob bewußt oder nicht, richtig oder falsch. Was passiert, wenn Kinder die Richtung bestimmen, kann man auf jedem Spielplatz beobachten. Verantwortung übernehmen, heißt auch Fehler machen zu können.
zum BeitragOb die gesamte Jugend dann die Richtung einschlägt von der viele Träumen, bleibt dann noch ab zu warten. FFF ist nur ein Bruchteil, zudem gerade hipp.
Thomas Fluhr
Wie wäre es mit einer Info zu wieviel % Wähler stellen diese Gruppe? Wie relevant?
zum BeitragThomas Fluhr
Früher nannte man das Imperialismus,
zum Beitrages hat auch Ähnlichkeit mit Kolonialismus. Wir der Westen wissen wie es besser für euch wird!
Es reicht nicht die Standbilder umzustürzen. Die Idee muss fallen.
Von daher Chapeau!
Thomas Fluhr
Der Bericht widerspricht sich selbst. Ein Akademikertitel sagt nichts über die soziale Herkunft aus. Ich sehe auch das Problem, aber nach Olympia schickt man auch niemanden, der nicht ordentlich trainiert hat.
zum BeitragWieviele Abgeordnete sind denn Beamte? Wer kann es sich schon leisten eine politische Karriere anzustreben, ohne Lohnfortzahlung?
Thomas Fluhr
Könnten wir nicht zuerst bei den Menschen anfangen? Was haben die diversen Gymnastikarten mit natürlichen Bewegungen zu tun?
zum BeitragThomas Fluhr
"Emissionsfrei" Unter anderen Umständen würde das unlauterer Wettbewerb genannt. Wir haben einen bestimmten Strommix, an dem wir uns bedienen. Aus dessen Zusammensetzung kann man ableiten, dass die Stromerzeugung durchaus Emissionen erzeugt. "Grüner Strom" gibt es nicht, wird nur verkauft. Man beruhigt sich., und ja..., aber wer hat schon Voltaik auf dem Dach und nutzt es selbst. In Zukunft vielleicht, aber jetzt ist das Green-washing.
zum BeitragThomas Fluhr
Die Riesterrente hat genau ihren Zweck erfüllt.
zum BeitragDas Gejammer jetzt ist doch vergeblich. Das war von Anfang an ersichtlich, aber da will ja keiner hören, Kritiker immer nach rechts.
Thomas Fluhr
Lieber Herr Bräutigam,
zum Beitrages stimmt, die SPD hat im Kern keine Funktion mehr. Allerdings nicht weil sie zu wenig geändert hat, sondern weil sie ihre Hauptanliegen erfüllt hat. Wo wären Krankenkassen, Renten , Urlaubsgeld etc. ohne ihre Kämpfe. Es ist manchmal hilfreich den Horizont zu erweitern, auch zeitlich.
Vielen Dank SPD, aber trotzdem Die Agenda war der Sargnagel. Ciao.
Thomas Fluhr
Hallo Uranus,
zum Beitragnur weil man etwas nicht gut findet, heißt das nicht gleich, dass man feind ist. Oder sind sie Toleranzfeind?
Thomas Fluhr
Das Foto zeigt das Problem. Man sollte nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.
zum BeitragOder: the Winner takes it all?
Thomas Fluhr
Als IT-ler schlage ich mich täglich mit den Androidproblemen herum und freue mich auf den Feierabend, um problemlos meine Äpfel zu genießen.
zum BeitragLieber ein funktionierendes Monopol, als ein überbordendes Sammelsurium.
Eine Anmeldung für alles statt 5 für Gott weiß was.
Ok, über die Preispolitik sollte man sprechen.
Thomas Fluhr
Kommt das Wort "Wissenschaft" eigentlich von Wissen schaffen, im Sinne wir schaffen uns unsere Fakten selbst? Würde erklären, warum diese in den letzten Jahrhunderten sooft falsch lag.
zum BeitragThomas Fluhr
Die grundsätzliche Thematik wird gar nicht diskutiert.
zum BeitragWarum wird in Deutschland soviel zur Miete gewohnt? Sind wir da nicht absoluter Spitzenreiter?
Und ja, woanders sind Wohnungen auch teuer.
Thomas Fluhr
Ist doch gut, wenn nicht alle im Panikmodus agieren.
zum BeitragAngst vs. Ratio
Thomas Fluhr
Joe Biden wäscht sich die Hände in Unschuld.
zum BeitragAmen
Thomas Fluhr
? Wie wäre es auf Kunststoffkleidung zu verzichten? In Tests zeigt sich oft, dass klassische Naturfaserstoffe sehr gut funktionieren.
zum BeitragSchafwolle ist zur Zeit unverkäuflich, da niemand sie will. Also sehr günstig.
Baumwolle gibt's auch noch.
Es ist leider sehr schwer Kleidung zu finden, die keine synthetische Beimischung enthält.
Aber Trinkhalme verbieten, willkommen in Schildbürgen.
Thomas Fluhr
Werden die Nebenkosten, Gebühren, Heizkosten, Strompreise auch gedeckelt?
zum BeitragDiese Kosten sind doch oft das eigentliche Problem, sie wachsen doch schneller als die Mieten.
Thomas Fluhr
"Welche Rolle das Mobbing und die Berichterstattung für den Tod Lenhardts gespielt haben, lässt sich nicht feststellen."
zum BeitragWarum dann dieser Artikel?
Thomas Fluhr
Die USA war ja vor Trump sehr berühmt für IHRE Wahrheit.
zum BeitragThomas Fluhr
Also doch eine Impfpflicht durch die Hintertür?
zum BeitragNein danke.
Thomas Fluhr
Die Frage ist allerdings, wieviel Prozent Marktanteil hat Bio insgesamt?
zum BeitragWorum geht's in diesem Artikel? um Info oder Propaganda?
Thomas Fluhr
Die Demokratie in USA geht dem Ende entgegen.
zum BeitragDass ein privates Unternehmen einen gewählten und amtierenden Präsidenten abschalten kann, ist mindestens genauso unverzeihlich, wie der Sturm aufs Capitol.
Ein Staat darf diese Ohnmacht nicht zulassen.
Langfristig sind diese Globalplayer viel gefährlicher, als der sogenannte Mob.
Aber, wer nicht hören will. uns fühlen.
Thomas Fluhr
MR.GREEN hat Recht.
zum BeitragDas duale System ist nicht die Lösung für das Müllproblem, sondern war die Erlösung für die Wirtschaft.
Da haben sie noch schnell vor Torschluss ein eigenes Konzept entwickelt. Der Müll ist also nicht weniger geworden und das System wirft auch noch massig Gewinn ab und der Grünmeiner kann sein Gewissen beruhigen.
Win, win für die Wirtschaft.
Thomas Fluhr
Es wird immer so getan, als wären Autofahrer eine eigene Rasse.
zum BeitragAber ja, auch Autofahrer sind Steuerzahler, Radfahrer, Fußgänger und fühlen sich von den vielen Autos gestört.
Nicht nur die Autos werden größer, siehe Fernseher, Handys, Fahrräder, selbst die Menschen.
Gruß nach Berlin, wäre froh ich müsste nur die 1,35€ zahlen.
Aber icke bin kein Berliner, eure Sorgen möchte manch einer haben.
Thomas Fluhr
Loose -loose-Situation, bei einem Nein soll die Demokratie gefährdet sein.
zum BeitragWenn man den Vertrag annimmt, nur um. nicht mit der AfD zu stimmen, hat die Demokratie auch versagt. Es gibt dann keine freie Abstimmung mehr.
Thomas Fluhr
Zum Glück ist der Artikel nicht so reißerisch wie die Überschrift.
zum Beitrag.. und dann sich über die Spaltung der Gesellschaft beschweren.
Woher wollen sie wissen, dass es die Autofans waren?
Lieber Grauton , ist ein Bürgerentscheid nur gut, wenn das gewünschte Ergebnis raus kommt? Das hatten wir schon öfter in Deutschland.
Und lieber Herr Kraus, die Frage ist leider nur, wer lügt am meisten?
...danach waren es nur falsche Kalkulationen oder Erwartungen, die sich nicht erfüllt haben und alles wird ja so viel teurer.
Thomas Fluhr
Wann stiftet denn jemand nicht weiß, nicht männlich, woher auch immer einen Preis?
zum BeitragThomas Fluhr
In einem anderen Artikel wurde gefragt wie Journalisten über Corona berichten sollen.
zum BeitragAls Beispiel hier: wieviele der Infizierten weisen irgendwelche Symptome auf?
Vielleicht sollte Journalismus nicht nur veröffentlichen, sondern auch klären.
Angst verbreiten sollte nicht Aufgabe des Journalismus sein.
Die Kliniken scheinen schon weiter zu sein, vielleicht mal bei denen nachfragen.
Thomas Fluhr
Journalismus könnte Fragen stellen, nicht nur Meinungen ausposaunen.
zum BeitragMomentan hat die 4. Macht im Staat versagt.
Thomas Fluhr
"Dieser Schritt war richtig, weil er die Humanität vor bürokratischen Einzelregelungen gestellt hat."
zum Beitrag...für alle die kurzfristig denken.
Das nennt man Aktionismus, gutgemeint ist nicht gleich gut gemacht.
Leider heute Standard.
Thomas Fluhr
Die effizienteste Lösung ist eine radikale Geburten Beschränkung. Alle vorgeschlagene Änderungen werden doch durch den Anstieg der Weltbevölkerung schon überholt, bevor sie überhaupt erst durchgeführt werden.
zum BeitragAbgesehen davon: „Wie kann Deutschland das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens noch erreichen?“ denkt irgendwer?
Thomas Fluhr
Können ja wieder Bürgschaften übernehmen, die bei Bedarf nicht erfüllt werden. Sozial engagiert wirken und andere zahlen lassen.
zum BeitragThomas Fluhr
Glücklich wer eine Glatze hat, da kann man nichts mehr an den Haaren herbei ziehen.
zum BeitragWarum heißt der Artikel nicht 'Semitismus in der Sprache', sind doch mehr korrekte Beispiele? Aber meist sieht man halt nur das, was man sehen will.
Auf Netflix läuft eine israelische Serie 'Shtisel', da gibt's noch viel Jiddisch zu hören. Sehr zu empfehlen.
Thomas Fluhr
Komm doch, ick hab keene Angst vor dir, oder wat?
zum BeitragWir säen paar Vorurteile und gucken mal was aufgeht.
Thomas Fluhr
Auch hier wieder: nicht sein kann, was nicht sein darf oder die Fortbildung richtet es, heißt ja auch nachrichten.
zum BeitragThomas Fluhr
In ihrer eigenen Bubble können sie natürlich die andere Bubble nicht verstehen.
zum BeitragAls Journalist sollte es ihre Aufgabe seine, nicht nur ihre eigene Sicht hoch zu hängen und die anderen zu diffamieren.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Thomas Fluhr
Wie ist denn die Regelung, wenn der Ehemann nicht der leibliche Vater ist?
zum BeitragMuss er auch zuerst das Kind adoptieren? Was ist an dem § 1591 falsch? Das verbietet jedoch nicht zwei Erziehungsberechtigte, der Vater wird ja dadurch auch nicht zur zweiten Mutter.
Thomas Fluhr
Na super, jetzt muss ich endlich nicht mehr selbst bezahlen, danke.
zum BeitragThomas Fluhr
Ein klarer Gewaltakt gegen Personen.
zum BeitragAber gegen Presse? Was hat eine Unterhaltungsshow, wenn auch satirisch, mit Journalismus zu tun?
Es bedient Klischees für das gehobene Bildungsbürgertum und seine Vorurteile.
Aber eine Kamera macht noch keinen Journalisten.
Pressefreiheit ist ein hohes Gut und sollte entsprechend behandelt werden, von allen Akteuren, passiv oder aktiv. Das Medium zu benutzen um die eigene, persönlich, unrecherchierte Meinung kund zu tun ist falsch verstandener Journalismus.
Thomas Fluhr
Was ist denn in dem Biobenzin drin?
zum BeitragThomas Fluhr
Zynismus pur.
zum BeitragJetzt sieht man wie Klimawandel in die andere Richtung funktionieren würde.
Thomas Fluhr
"Deutungshoheit liegt....bei den Weißen"deren Eltern kommen aus Deutschland, Frankreich, Spanien, England, Australien, Russland, Italien, USA etc.
zum Beitrag"Und vor allem bedeutet es, sich endlich einzugestehen: Meine Angst ist keine unschuldige Angst, sondern rassistisch." Seh ich genau so?
Thomas Fluhr
Leider haben sie recht.
zum BeitragThomas Fluhr
Der Mensch hat schon immer alles ausgeführt, was technisch geht, unabhängig von Sinn oder Moral.
zum BeitragDen Scherbenhaufen beklagt FFF und die halbe Medienlandschaft heute, aber wo's gefällt soll alles weiter gehen.
Macht euch die Erde untertan!
Thomas Fluhr
Das Ende der Freiheit wird eingeläutet. Warum denn immer in der Rechten Ferne suchen, wenn das 'Gute' doch so nahe liegt.
und ja, ein paar Tausend Kinder aus der Ukraine oder aus Syrien etc. können die Statistik um einige Prozente verändern, da deren Impfquote nicht der unsrigen entspricht.
Meine Gnade der frühen Geburt, danke armes Deutschland.
zum BeitragThomas Fluhr
Was sind denn die andere Inhalte der Quoten? Es geht fast nur darum auch an der 'Macht' beteiligt zu sein, was wäre denn die andere Richtung?
zum BeitragThomas Fluhr
Ach, und Fahrräder werden den ganzen Tag bewegt?
zum BeitragWenn sie ein achtel Raum benötigen können sie ja auch nur ein achtel der entsprechenden Gebühr bezahlen, why not?
Thomas Fluhr
Was ist denn an Wohnung vermieten arbeiten?
zum BeitragDer Rest liefert Pizza und Co., schöne neue Welt.
Sollte wieder mal gelesen werden, da gehen die Augen auf.
Thomas Fluhr
Wer sich keine Sorge macht um die soziale Benachteiligung, lebt auf einem anderen Planeten oder in Ökotopia.
zum BeitragGlaubt jemand ernsthaft, dass es noch eine Rückzahlung nach Ablauf der Alibijahre geben wird?
Es wäre die erste Steuer, die nicht zweckentfremdet würde, geschweige denn je wieder abschaffbar wäre.
Übrigens das Buch "Ökotopia" war sehe interessant und weit entfernt von den heutigen Ökoisten, die nur per Verbot und Repression einen Wandel erwirken wollen, was in der Geschichte noch nie langfristig gewirkt hat.
Thomas Fluhr
Wie geht es, dass beide biologisch die Mutter sind?
zum BeitragThomas Fluhr
Diese Bewegung fordert eine neue Partei Alternative 2.0, oder wen soll man wählen?
zum BeitragWählen die Demo-Linken die Alt-Versager, nur um nicht die AfD zu stärken? Wo bleibt eine akzeptierte neue linke Partei? Momentan fühlen sich alle links, da die AfD so weit nach rechts geht. Die Politik ist doch dort angekommen, wo die AfD angefangen hat.
Thomas Fluhr
Ihrer Aufforderung folgen ja, scheinbar, immer mehr Wähler. Wobei sich niemand die Mühe macht zu konkretisieren, ob der Prozentsatz ansteigt, weil es mehr Wähler für die AfD gibt, oder die anderen Parteien Wähler verlieren und alles nur reine Mathematik ist. Trotz allem, ist die AfD nicht eine Sache, die man bekämpfen oder diskreditieren kann, sondern eine Vertretung von Millionen Stimmberechtigten, die eine Meinung haben. Die gefällt vielen nicht, aber in einer Demokratie haben sie ein Recht darauf.
zum BeitragDurch Verbieten löst man keine Probleme.
Thomas Fluhr
Die EU ist von Anfang an ein Wirtschaftsprojekt. Freie Grenzen und Einheitswährung sind nicht für die Bürger sondern in erster Linie für den Handel. Frieden gibt's, weil die Filetstücke heute per Institutionen und Gesetze verteilt werden. Wem dient's?
zum BeitragIch hoffe, dass diese EU so schnell wie möglich Vergangenheit ist.
Thomas Fluhr
Was heißt hier '…auf Kurs bringen'?
Ist das ein Verständnis von Demokratie? Wenn das unsere EU kennzeichnet, verzichte ich gerne.
zum BeitragThomas Fluhr
Warum wird überall betont, dass er Israel das Recht auf einen Staat zugesteht? Im gleich Satz hat er auch den Palästinensern dieses Recht zu gestanden, das wird unter den Tisch fallen gelassen.
zum BeitragThomas Fluhr
Vive la France!
Wenigstens auf sie ist verlass, brecht diese EU-Diktatur. Merci.
zum BeitragThomas Fluhr
Kann mir jemand erklären, wozu man Diplomaten braucht? Immer wenn sie am meisten benötigt werden, werden sie zurück gerufen oder des Landes verwiesen. Also Diplomatie ohne Diplomaten, oder ist das genau der Zweck? - das Rein-Raus der Diplomaten als Strafe..
zum BeitragThomas Fluhr
Ist die 'Linke' automatisch progressiv?
zum BeitragThomas Fluhr
What the f....?
Nur weil sie vielleicht gern geküsst würden von der Dame, ist das doch nicht automatisch für jeden eine win-win-Situation.
Umgekehrt gäbe es einen lauten Widerhall - ?
- ist ja nichts passiert Punkt
zum BeitragThomas Fluhr
Ich dachte die Grenzwerte sind am Arbeitsplatz viel höher. Wieso sollen die Todesfälle und Erkrankungen dann durch den Verkehr kommen?
Es ist halt immer einfacher einen Bösewicht zu benennen und dann drauf zu schlagen, ob es stimmt? egal
zum BeitragThomas Fluhr
Zum Glück gab's auch 'Biene Maja und Pippi Langstrumpf', aber jeder ist ja auf einem Auge blind.
Was nicht passt, wird halt passend gemacht.
zum BeitragThomas Fluhr
Das gleiche Interview, die selben Fragen und Antworten an männliche Autoren und der Shitstorm würde losbrechen.
zum BeitragThomas Fluhr
Die Schuldenbremse ist der Oberkill.
Er zwingt alle sinnlos in die Knie und zwingt irgendwann zum Outsourcing in Form von Privatisierung. Wer freut sich? Wer zahlt am Ende? Vielen Dank, EU.
P.S. Vielleicht schaffen die Katalanen ja den Untergang.
zum BeitragThomas Fluhr
Was ist daran radikal? Oder ist jetzt alles was nicht dem "Mainstream" entspricht schon radikal? Eine Demokratie sollte andere Meinungen aushalten können.
zum BeitragThomas Fluhr
Was doch so alles in eine Tüte passt!
Mein Großvater hat gesagt alle in einen Sack packen und dann draufschlagen, trifft immer den richtigen.
Schon mal was von Differenzierung gehört? Aber meine Meinung ist die einzig richtige und damit die einzig mögliche.
zum BeitragThomas Fluhr
((Dann gilt spätestens seit der Wahl Donald Trumps)) Der Dachstuhl hat Feuer gefangen, im Keller steht das Wasser – und in der Hofeinfahrt stehen Abrisskräne. Alle schauen entgeistert zu und keiner tut etwas, deshalb muss Superma-- , äh Trump eingreifen.
zum BeitragThomas Fluhr
Mehr Aufregung um die Bezeichnung, als um die Tat selbst. Es wurden ca. 1000 Personen aufgrund ihrer vermeintlichen ethnischen Zugehörigkeit festgehalten.
Worum geht es bei der Political Correctness?
zum BeitragThomas Fluhr
Eine Wahl Donald Trumps wäre zuallererst auch Ausdruck einer prekären gesellschaftlichen Situation, in der das Fundament der westlichen Demokratien nicht mehr tragfähig zu sein scheint." Das ist doch jetzt schon gegeben. Es gibt genug Trumpanhänger, dass er ewinnen könnte. Ob er jetzt wegen ein paar Prozent gewinnt oder nicht, diese Menschen bleiben bestehen.
zum BeitragThomas Fluhr
...und wer keinen Account bei Twitter & Co. muss draußen bleiben.
zum BeitragThomas Fluhr
"...Also sind sie für die Verbandsmannschaft ihres Landes. Für wen auch sonst? " z.B. für Frankreich, oder für... Versuchen sie doch mal für ein anderes Land zu sein, sie würden sich wundern.
zum BeitragThomas Fluhr
'Was genau gibt es da nicht zu verstehen?' Warum zieht sie sich wie 'ja' an? Kommunikation findet nicht nur verbal statt und ist über Zeichenhaftigkeit eine wechselseitige Beziehung.
zum BeitragThomas Fluhr
Es scheint die auf der richtigen Seite zu geben und die auf der Falschen. Was ich nicht verstehe, warum die, die glauben auf der richtigen Seite zu stehen auf das gleiche Niveau herunterfallen, diese Diffamierung und diese Wortwahl, sind die Flüchtlinge nicht weiß (Irak, Syrien)? die Schwarzen müssen ja draußen bleiben und ich bin froh, dass niemand den Busfahrer in die Menge geschickt hat. Auch die andere Seite sind Menschen.
zum BeitragThomas Fluhr
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
zum BeitragThomas Fluhr
Die Überschrift hat Bild-Zeitungniveau.
Bei diesem Thema verlieren langsam alle den kühlen Kopf.
Wenn der IS wüsste, wie sehr er schon im 'Westen' wirkt.
zum BeitragThomas Fluhr
"Was sind schon Fakten und Prognosen, wenn das Bauchgefühl regiert? In großen Teilen der Bevölkerung überwiegen die Verunsicherung und die Ängste, und diese werden von Demagogen geschürt."
Mit dieser Argumentation müsste man auch TTIP gutheißen. Nur noch Hetze überall, jeder gegen jederund jeder hat "Recht".
zum BeitragThomas Fluhr
Das Problem ist doch wie so oft, dass keiner die Kosten für qualifiziertes Personal übernehmen will. Fordern ja, aber zahlen: Nein!
zum BeitragThomas Fluhr
Was passiert eigentlich auf dem Mittelmeer, wo landen diese Flüchtlinge? Habe noch keine Afrikaner auf den vielen Fotos der 'Flüchtlingseuphorie' gesehen. Gibt's etwa Zweiklassen-Flüchtlinge? ...und kommt daher der plötzliche Enthusiasmus?
zum BeitragThomas Fluhr
'Ein Banker, der Yoga macht, abends persisch isst und Brecht doch nicht so übel findet. Ja! Warum nicht?' - die große Belanglosigkeit.
Duschen ohne nass zu werden gibt's nicht.
zum BeitragThomas Fluhr
Was soll das liebe Doris? Ist ja so toll, dass du schon alles gesehen hast, musst du gleich alles erzählen. That's it.
zum BeitragThomas Fluhr
Da das Job-Center selbst eine große ABM-Massnahme ist, ist es auch ok, wenn sie noch mehr Geld nehmen.
zum BeitragThomas Fluhr
Ich dachte Poroschenko, der Präsident, ist auch ein Oligarch, was die 'Lügenpresse' jetzt gerne verschweigt, und der setzt seinen Gegner aha - na super. Bleibt nur einer am Schluss gibt's auch keine Oligarchie mehr, so kann man das Problem auch lösen.
Auch Putin sollte anfangs die Oligarchen bekämpfen.
zum BeitragThomas Fluhr
Ich dachte das Tragen religiöser 'Symbole' im öffentlichen Raum sei verboten. Andere Religionen werden dafür polizeilich belangt.
zum BeitragThomas Fluhr
Liest sich so, als sei die 'Freie Presse' am aussterben. Die eine halten die Fahne der Pressefreiheit hoch, auch für die, die sich verkaufen. Die andere tragen das Schild Lügenpresse, auch gegen die 'seriöse' Presse. Beide haben Recht, zum Teil und auch nicht.
Nicht überall wo Presse draufsteht, ist auch Presse drin.
zum BeitragThomas Fluhr
Werft die Vertreter von ZDF und Sony raus, dann läuft's auch besser. Aber wer zahlt dann die 250 DozentInnen?
zum BeitragThomas Fluhr
Großes Geschrei nach mehr Sicherheit überall, aber keiner will bezahlen. Was ist uns unsere Sicherheit wert?
zum BeitragThomas Fluhr
Großes Geschrei nach mehr Sicherheit überall, aber keiner will bezahlen. Was ist uns unsere Sicherheit wert?
zum BeitragThomas Fluhr
Großes Geschrei nach mehr Sicherheit überall, aber keiner will bezahlen. Was ist uns unsere Sicherheit wert?
zum BeitragThomas Fluhr
Nach welchem Recht werden die Frau und das Kind eines 'Verdächtigen' verhaftet? Ist es schon ein Verbrechen mit so jemanden verheiratet zu sein, oder als Vater zu haben? Da müsste man noch etliche mehr verhaften. Die gefälschten Papiere(?) sind wohl nicht der Grund. Das erinnert an die Methoden, die maN EIGENTLICH BEKÄMPFEN SOLL.
zum BeitragThomas Fluhr
Ich habe ein Problem mit der verdeckten Gewalt, die durch die Internetplattformen angewandt wird, nach dem Motto: entweder ihr handelt wie wir wollen oder wir machen euch im Internet fertig. "Kauft nicht bei..." natürlich freundlicher ausgedrückt, aber wer den Boykott fürchtet, reagiert passend. Mit Druck geht halt schneller, als über Einsicht.
170.000 Unterschriften sind sehr viele Menschen, aber repräsentieren sie deswegen die öffentliche Meinung?
zum BeitragThomas Fluhr
Es war schon immer schwierig nicht der gesellschaftlichen 'Norm' zu entsprechen, auch wenn diese sich ins Gegenteil verändert.
zum BeitragThomas Fluhr
Nur damit die 'Rechten' nicht recht haben, wird Juncker das Vertrauen ausgesprochen. Obwohl die andere selbst, als erster ein Misstrauensantrag stellen wollten. Das nennt sich dann Politik? Hoffentlich gibt's noch ein paar Abgeordnete mit Rückrat. Andererseits, wer hat denn Juncker auf diese Position gebracht? und keiner behaupte er habe ja nichts gewusst.
Ein weiterer Grund um auf diese EU zu verzichten.
zum BeitragThomas Fluhr
Aufruf zur Strassenschlacht oder was?
zum BeitragThomas Fluhr
"Airbnb zählt wie die Fahrdienst-App Uber zu den Größen der „Sharing Economy“, die das Teilen zum Prinzip macht, aber von profitstrebenden Unternehmen dominiert wird. Airbnb vermittelt im Internet gegen Provision .... habe Airbnb fast 800.000 Dollar an Gebühren eingenommen..."
Airbnb ist ein nach Profit strebendes Unternehmen, mit sehr guter PR.
zum BeitragThomas Fluhr
Hat schon einmal jemand gezählt, wie viele Frauen Producer oder Redakteurinnen sind, die letztendlich für die Auftragsvergabe verantwortlich sind?
zum BeitragThomas Fluhr
Tja, dadurch, dass man Schwarze nur noch Afro-Amerikaner nennen darf, löst man keine Probleme. Eher das Gegenteil, scheinbar ist ja jetzt alles geklärt, wir Weißen sind ja so gut.
zum BeitragThomas Fluhr
Ich habe mich immer gefragt warum die Nummerierung der Umweltplaketten diese Reihenfolge hat, von 1 als Schlecht..., so kann man ewig verschärfen.
zum BeitragThomas Fluhr
Was sollte sicherer sein als Rüstungsexporte? Wie groß diese Industriezweig? Sollte es wirklich einmal bedenken geben, es gibt genug Lobbyisten und notfalls Auslandskontakte. Deutschland lebt viel zu gut vom Leid der Anderen. Da bedarf es mehr Änderungen, als der nette Wunsch der Gewerkschaft.
zum BeitragThomas Fluhr
"beschoss die israelische Luftwaffe am Samstag mehr als 30 Ziele. - Militante Palästinenser feuerten fast ein Dutzend Raketen auf Israel ab."
Zahn um Zahn? Sieht so Ausgewogenheit aus? David gegen Goliath, andersrum.
zum BeitragThomas Fluhr
Meine Antwort ist nein.
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Nationen ist viel zu groß, ob bei den Löhnen, Renten oder Sozialleistungen. Das kann nicht per Gesetz und Transferleistung angepasst werden, das Bedarf einer langen Zeit (s. Euro). Wo der Vorteil liegen soll, außer für die wachsende Gewinne der Konzerne ohne Beteiligung der Belegschaften?
zum BeitragThomas Fluhr
'Freiheit' zu sehen was.wann, wo und wie ich will, Hauptsache ich konsumiere, schöne Freiheit. Wer das wollte kann das schon seit 20 Jahren, wenn er nicht zu blöd, oder zu faul ist seinen Videorecorder oder HDD-Recorder zu programmieren.
zum BeitragThomas Fluhr
Insider Tipps, oder was soll das?
zum BeitragThomas Fluhr
Warum wird auf dem Foto eigentlich mit solch hübschem Fleisch geworben? Stört ja nicht.
zum BeitragThomas Fluhr
Geht es euch darum die Konzerne zu schädigen oder das Rauchen zu verbieten?
Außerdem wo bleibt der Hinweis auf die drastische Preiserhöhung in Australien. Vielleicht hat der Rückgang nur damit zu tun und die Ekelpropaganda ist zwecklos. Gibt es dazu Untersuchungen? Warum findet ihr das so toll, wenn die Freiheit beschränkt werden soll? Nein, ich bin kein Raucher, habe noch nie geraucht. Aber die Freiheit des Anderen ist auch meine Freiheit.
zum BeitragThomas Fluhr
Ziemlich vage, vielleicht liegt ja die Verhaltensänderung nur am Preis.
zum BeitragThomas Fluhr
Wer soll denn eine Partei ausschließen, egal ob rechts oder nicht, und mit welcher Legitimation, Diktaturen lieben das ja, aber... Was wenn die "Rechten" demokratisch gewählt werden?
zum BeitragThomas Fluhr
"Es geht um Macht, Einfluss und Geld. Davon gibt niemand gern freiwillig ab. Wer es dennoch tut und Vielfalt schafft, kann profitieren: mehr Erfolg, mehr Macht, mehr Geld."
Was hat die Masse davon, das Gerangel der oberen 5% zu unterstützen? Es geht nicht um "Frauen", sondern um den Anteil vom Kuchen für einige wenige. Eine Scheindebatte, die dem eigentlichen Problem nicht hilft, sondern nur ablenkt. Augen wischerei.
zum BeitragThomas Fluhr
Venezuela und Russland sind durch millionenschwere Wirtschaftsverträge miteinander verflochten."?? Ach, und Europa, die Schweiz, die USA und Australien sind nicht durch millionenschwere Verträge verflochten, oder wie?
Wenigstens die TAZ könnte mal versuchen, keine Propaganda zu machen.
zum BeitragThomas Fluhr
Drei monatige Auszeit, ist doch klar warum. Die Wahl zum EU-Parlament ohne Störung über die Bühne bringen. Danach geht's weiter mit Business as usual, stures durchsetzen, gegen Volkeswillen.
zum BeitragThomas Fluhr
Das Verbrechen ist grausam, die Todesstrafe auch. Bei allem Verständnis ürf Rachegelüste, die Todesstrafe gehört abgeschafft.
zum BeitragThomas Fluhr
Die Armen, nur noch 2 200 000 0000 € Gewinn!
zum BeitragThomas Fluhr
"Nur eine Gegenstimme" so macht man Propaganda. Anders: 65 Stimmen von 120 für den Militärdienst.
Kein Kommentar dazu, dass eine Berufsarmee gefordert wird, statt allgemeiner Wehrdienst.
Ob die Armee die richtige Institution ist, um weltliche Werte zu vermitteln, wage ich zu bezweifeln.
zum BeitragThomas Fluhr
Wie will man die Krim bei der Ukraine halten, sollten die sich abtrennen wollen?
Muss dann wieder eine Mauer gebaut werden, um die Krim herum, um die bösen Staatsfeinde "draußen" zu halten?
zum BeitragThomas Fluhr
Wie wäre es mit grossen Warnhinweisen, in Form von grossen Fotos als Warnung, Klinikaufenthalt kann töten und Leiche.
zum BeitragThomas Fluhr
Das Konzept gegen den Ärztemangel? Holt sie aus der Schweiz zurück.
Warum zahlt der Staat die Ausbildung und die Wertschöpfung findet im Ausland statt?
zum BeitragThomas Fluhr
Die Eu pumpt schön Geld hinein, mit entsprechenden Auflagen, Privatisierungen etc., da freuen sich doch einige Grossabsahner, wieder mal schnödes Steuergeld zu schönen Profiten verwandeln. Geldwäsche der feinen Art.
zum BeitragThomas Fluhr
Solange Leute, wie Sie, so ein Medium fordern kann man nur hoffen, dass es nicht kommen wird.
Wer glaubt die Eurokritiker seien nur nicht richtig informiert und müssen nur durch solche Propagandamedien zu recht gebogen werden, der keine Kritik oder andere Meinung gelten lassen will, braucht sich nicht zu wundern, dass die rechten Parteien so stark werden. Alle Nichtkonformen werden ja in die rechte Ecke gedrängt, frei nach "Nicht sein kann, was nicht sein darf".
zum BeitragThomas Fluhr
Alle Befürchtungen hat im Kleinen die EU erfüllt und jetzt wird im Großen weiter gespielt.
Die Verlogenheit dieser TTIP Versprechen hat die EU von Anfang an betrieben. Wer hat bis her von der EU profitiert? Alle EU-Skeptiker haben Recht, weg damit, diese EU dient nur einem Interesse und hoffentlich kann das TTIP verhindert werden.
zum BeitragThomas Fluhr
Böse Schweiz, nur gut, dass die EU so gerne ihren Wohlstand teilt mit den vielen Afrikanern, die am schönen Mittelmeer an den Strand kommen und den den Syrern und den Romas und allen anderen die fliegen können, falls....
zum BeitragThomas Fluhr
Genau deswegen läuft es so beschissen ab, am Ende schauen wieder (alle) viele begeistert zu und die Medien überschlagen sich vor Begeisterung. Die Organisatoren und Veranstalter haben doch Recht, sie brauchen nur einen langen Atem. Deshalb wehret den Anfängen, vielen Dank München.
zum BeitragThomas Fluhr
Vor der Erfindung des 'Grünen Punkt' ging die Debatte um Müllvermeidung, das Thema wurde so vom Tisch gefegt.
Inzwischen sieht's so aus als soll möglichst viel Abfall produziert werden, damit man möglichst viel recyceln kann und verdient wird doppelt.
zum BeitragThomas Fluhr
Andersdenkende so zu diffamieren und ab zu werten, hat ebenfalls eine lange Tradition.
Beide Geisteshaltungen haben den Faschismus ermöglicht, sie wurzeln aber nicht darin sondern sind noch viel älter. Politische Korrektheit ist die moderne Form der Intoleranz, da sie jeder Diskussion die Basis entzieht, alternativlos.
zum BeitragThomas Fluhr
Ramstetter wurde sicher zum Bauernopfer erklärt, bevor der ADAC zu sehr leidet. Wird sein Schaden nicht sein. Aber wem nutzten diese Manipulationen? und kann man dem Ergebnis in der Reihenfolge wirklich glauben? und wofür oder wieviel...
zum BeitragThomas Fluhr
Auch der UN-Sicherheitsrat zeigte sich entsetzt. Er äußerte erneut seine tiefe Besorgnis über die Bedrohung, die die Taliban/USA, das Terrornetzwerk Al-Kaida/CIA und andere bewaffnete Gruppen und ihre Drohnen für die Bevölkerung....
vielleicht würde diese Version etwas helfen.
zum BeitragThomas Fluhr
Ist es schon verboten EU-Kritiker zu sein?
Die Hetze gegen Kritiker (rechts, populistisch etc.) erinnert an unschöne Vorbilder. Mit dem Maulkorb fängt es an und wie es aufhört kennt man aus der Vergangenheit oder aus dem 'europäischen' Osten. Toleranz und Meinungsfreiheit einer demokratischen Gesellschaft sieht anders aus.
zum BeitragThomas Fluhr
? wo ist der 'Werbung'-Banner?
zum BeitragThomas Fluhr
Bin mal gespannt was in 20 Jahren über '349' u.ä. geschrieben wird. Schwein gehabt!
zum BeitragThomas Fluhr
725.000.000 € sind viel zu wenig für die Deutsche Bank, siehe ihre eigene Einschätzung für die Rücklagen. Die UBS erspart sich 2,5 Mrd. € Strafe, ??, warum wird diese Summe nicht wenigstens auf die Mittäter verteilt? Aber der Gewinn wird so wie so grösser gewesen sein, so what, alles nur Peanuts. So lange niemand persönlich zahlen muss bleibt alles beim Alten.
zum BeitragThomas Fluhr
Schwarz-sexistisch = gut
weiß-sexistisch = schlecht, oder wie?
Was sollen die vielen fast nackten und sich an bieternden Frauen in so vielen Musikvideos? Wer reduziert sich hier auf ein Objekt ( der Begierde)?
Sex sells / get paid. Die 'Verweigerung' dient doch nur der Steigerung des Anreizes.
zum BeitragThomas Fluhr
Was soll diese Namen Aufzählung? Wollt ihr eine 'Hexenjagd' initiieren?
zum BeitragThomas Fluhr
"Künftig sollen sich Personen, die homosexuell, bisexuell oder transgender sind, bei der Einreise zusätzlich zu dem üblichen Gesundheitscheck einem speziellen medizinischen Test unterziehen, um ihre sexuelle Orientierung festzustellen."?
Für was Tests wenn man schon weiss, welche Orientierung vorliegt? Oder werden alle befragt, um was heraus zu finden?
zum BeitragThomas Fluhr
Die Arbeiter wurden verstrahlt, die Menge bleibt gleich, nur was man ihnen oder uns sagt ändert sich. Wem das hilft??
zum BeitragThomas Fluhr
Das ist wie 'green-washing'. Reine Augenwischerei, inhaltsleer und ohne wirkliche Konsequenz, wie es im Artikel schon steht. Also wozu das Ganze?
P.S. Ich esse auch gerne Nonnenfürzchen oder Priesterwürger
zum BeitragThomas Fluhr
Solange selbst die taz solch ein Bild benutzt um das Thema zu illustrieren, dauert es wohl noch etwas mit der 'Gleichbehandlung'.
zum BeitragThomas Fluhr
[Re]: Liebe Doro, da geben ich Ihnen Recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Aber es ist doch ein Unterschied ob ich widerspreche oder zum Boykott aufrufe. Das ist der Punkt wo ich die Moralapostel sehe, die moderne Form des an den Pranger stellen.
zum BeitragThomas Fluhr
„Mutter, Vater, Kind – das ist noch immer die Norm“, hat der Lehrer für Biologie und Chemie festgestellt...nicht nur die Schule, sondern das Leben. Wie viel Prozent sind homosexuell? Es gibt grössere Gruppen, die Hilfe bräuchten, aber die keine ach so liberalen Befürworter haben. Wer hilft z.B. Hartz IV Kindern die gesellschaftlich geächtet werden oder ist für diese 'die Tafel' o.ä. das Allheilmittel?
zum BeitragThomas Fluhr
Meinungsfreiheit gilt auch für Andersdenkende!
Jetzt wo die Kirche immer weniger als Moralapostel funktioniert, macht sich der Gutmensch breit und schreibt seine Dogmen. Weg mit diesen neuen Moralaposteln.
zum BeitragThomas Fluhr
"um die Gerüchte über mangelnde Sicherheit .." welche Gerüchte? - Tatsachen!
Es wird weiter verdrängt und gelogen.
zum BeitragThomas Fluhr
Ja, ich nehme das bisschen Missbrauch in Kauf, wenn dadurch viele einer Erniedrigung entgehen können und das Wort Sozialstaat wieder eine positive Aussage wird. Man hilft, um zu helfen und nicht weil ein paar Gesetze uns dazu zwingen, auch nicht minimal sondern optimal.
Wer Missbrauch bekämpfen will, der findet leicht ertragreichere Missstände, aber dazu gehört Mut.
zum BeitragThomas Fluhr
Nicht sein kann, was nicht sein darf.
Es war von Anfang an klar, dass die Drohung sich nur auf Assad beziehen kann. Man stelle sich vor, die Rebellen wären verantwortlich für den Giftgaseinsatz. Wie sollten die 'bestraft' werden? Wie wäre das in der Öffentlichkeit vertretbar? Unmöglich, es kann nur Assad gewesen sein.
zum BeitragThomas Fluhr
Wie ist die Kirche zu ihrem Reichtum gekommen? Leere Versprechungen und Drohungen, Ablasshandel, Heilsversprechungen, Glaubenskriege, Inquisition, Zwangsenteignung...
Da traut sich der Staat einmal ein bißchen zu reagieren und muss dafür über 200 Jahre Buße tun, sprich bezahlen.
Eins muss man den Kirchen lassen, sie weichen keinen Zentimeter von selbst.
zum BeitragThomas Fluhr
Das Konzept ist klar: immer mehr ins Meer.
zum BeitragThomas Fluhr
Kaum zeigt ein Film den Mann hinter den Femen, werden diese fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Wo sind jetzt alle JournalistInnen, die zuvor so begeistert berichtet haben. Es ist ja so einfach immer auf der richtigen Seite zu sein, wie ein Fähnchen im Wind. Zivilcourage? Standpunkte? Wozu wir sind die Freie Presse.
zum BeitragThomas Fluhr
Na, da haben sich die Mainzer Chaostage doch gelohnt. Herzlichen Glückwunsch liebe Bahn.
zum BeitragThomas Fluhr
"Europa nicht zu schützen, das ist in etwa das, was in den 60ern Landesverrat war." Beides unwürdig eines mündigen Bürgers. Damals wie heute ist es schwer für andere Meinungen.
zum BeitragThomas Fluhr
Wie groß ist der Verwaltungsapparat und wie viele Leute werden da entlassen? Erfahrungsgemäß wachsen die 'Wasserköpfe' und an der 'Front' wird gestrichen. Wie wäre es mit ein paar Zahlen?
zum BeitragThomas Fluhr
Diese Form von Arroganz ist fast ein Grund die taz nicht mehr zu lesen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Aber Sie hätten wohl gerne die Große Einheits-miscxhmasch-Partei.
zum BeitragThomas Fluhr
Diskriminierung allen halben, wie viel Hauptschulabgänger gibt es? Wie viele Lehrer mit Hauptschulabschluss?
Wie viele Beamten im Lande? Wie viele Politiker sind Beamten? Na klar, kann sich ja auch sonst keiner Leisten. Welche Interessen werden diese dann wohl vertreten? - na also.
zum BeitragThomas Fluhr
Personal einsparen ist sinnvoll, aber bitte da, wo's zu viel gibt. Der Verwaltungsapparat der ÖR ist riesig und wächst nur, gestrichen wird nur bei den Mitarbeitern, die das eigentliche Programm erschaffen. Meist sind diese so wie so schon gestraft, da nur für Projektdauer engagiert, jetzt soll dort das Geld eingespart werden. ?Irgendwann werden nur noch Wiederholungen gesendet und der Wasserkopf verwaltet sich selbst, auch eine Abwicklung würde garantiert mindestens 40 Jahre dauern mit dem entsprechenden Personal (vgl. IG Farben). Also die wird man nicht mehr los und die tollen Pensionen die, die erhalten werden, ÖR-Beamte halt.
zum BeitragThomas Fluhr
Hat schon mal jemand nach gerechnet, wie diese Zahlen zu Stande kommen? Bei allen solchen Statistiken habe ich das Gefühl im falschen Land zu leben, mein Verbrauch ist nicht annähernd so hoch, weder bei Alkohol noch bei Fleisch noch bei Zuckerverbrauch. Was wird da hochgerechnet?
P.S. Vielen Dank!! für die Info zum Ende von Mad Men, wohl zuviel Korn getrunken.
zum Beitrag