Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Demokrat
Auch ChinesInnen können kontraboss spielen.
zum BeitragDemokrat
Jede kann sich selbst definieren. Geschlechterrollen sind von gestern.
zum BeitragLeider leisten solche Artikel genau dem Vorschub.
Demokrat
Verschwörungstheorien sind zur Zeit hoch im Kurs.
zum BeitragDemokrat
Der Artikel stellt Behauptungen auf, die faktisch nicht wahr sind.
zum BeitragLeider wird so die Glaubwürdigkeit selbst untergraben.
Schade.
Demokrat
Natürlich ist es überhaupt kein Problem, sehr günstig gesund zu kochen und auch zu essen.
zum BeitragAber darum sollte es nicht gehen.
Essen wird sehr viel teurer werden, wenn die Arbeit der Bäuerinnen entsprechend gewertschätut wird.
Demokrat
Nicht gesagt wird, wie gross der Teil ist, der gespendet wird.
zum BeitragKonsequent müssten das 99 % sein, ansonsten ist das nur greenwashing
Demokrat
Die grünen sollten die Kritik und Angriffe einfach ignorieren.
zum BeitragDie haben dich Programme und Konzepte die viele Menschen sinnvoll halten.
Darauf konzentrieren, dann wird alles gut.
Personenkult ist eh außer Mode.
Demokrat
Endlich mal ein ausgleichender Artikel.
zum BeitragDas ganze geschimpfe geht mir auch auf die Nerven.
So schlecht machen das die verantwortlichen wirklich nicht.
Ich freue mich auf die Impfung in Juli.
Es gibt keinen Grund an den Zusagen zu zweifeln.
Demokrat
Überpolizist.
zum BeitragMusste schon schmunzeln.
Dass in der taz die Polizei als zu lasch dargestellt werden darf, einfach genial.
Demokrat
Erstaunlich naiver Artikel.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Wird aber nicht im großen Ausmaß passieren.
zum BeitragWo wollen die hin?
Demokrat
Nicht zu vergessen das zinsverbot.
zum BeitragDemokrat
Ich bin gegen die Demo.
Aber ich bin gegen das Verbot, insbesondere wenn gegendemos genehmigt werden.
Verstösse gegen hygieneregeln müssten verfolgt werden.
zum BeitragDemokrat
Wäre ein guter Artikel geworden, leider widerspricht er sich selbst und verliert sich.
zum BeitragSchade.
Manchmal wäre weniger mehr.
Demokrat
[Re]: Wir alle haben natürlich ein neandertalergen in uns.
zum BeitragAber was das nun zur Sache beiträgt ist mir ein Rätsel.
Oder meinen sie etwas anderes mit Neandertaler?
Ich kann ihren Wirrungen hier nicht folgen.
Demokrat
[Re]: So so.
zum BeitragMeine rede
Demokrat
Ich rate mal einfach: der Autor hat selbst keine Kinder und auch sonst wenig mit Kindern zu tun.
zum BeitragAlleine die Aussage "Kinder sind gar nicht so doof wie gedacht" ist schon vielsagend.
Ich kenne keine Eltern die so etwas denken.
Demokrat
[Re]: Nachtrag 3: jetzt sind auch noch die biodeutschen aufmüpfig. Nachdem sie indigeneous gegoogelt haben, fühlen die sich als I.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nachtrag 2 (nach 2 Tagen).
zum BeitragAusgerechnet die 2 poc im Team sind nun nicht zufrieden.
Sie fühlen sich ausgegrenzt und wollen einfach nur mit den anderen sitzen.
Außerdem finden sie die Abkürzung poc nicht gut. Sie meinten, das hört sich an wie eine Krankheit.
Es ist viel Training notwendig.
Demokrat
[Re]: Nachtrag 3: jetzt sind auch noch die biodeutschen aufmüpfig. Nachdem sie indigeneous gegoogelt haben, fühlen die sich als I.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nachtrag: es kam in der Frühschicht gut an.
zum BeitragDie Kolleginnen schienen aber nicht alles auf Anhieb verstanden zu haben.
Es wurde nach farbtabellen gefragt, welche die Einordnung vereinfachen würden.
Praktisch wurde schon einiges versucht. Die Tische in der Kantine sind jetzt nach Farbe markiert.
Leider spielten nicht alle mit, da noch ein wenig uneinsichtigkeit herrscht. Viele wollten nicht die besten Plätze, sondern einfach nur mit den Kollegen unterhalten, unabhängig von Farbe.
Es ist mehr Training notwendig.
Demokrat
[Re]: Nachtrag 2 (nach 2 Tagen).
zum BeitragAusgerechnet die 2 poc im Team sind nun nicht zufrieden.
Sie fühlen sich ausgegrenzt und wollen einfach nur mit den anderen sitzen.
Außerdem finden sie die Abkürzung poc nicht gut. Sie meinten, das hört sich an wie eine Krankheit.
Es ist viel Training notwendig.
Demokrat
[Re]: Nachtrag 3: jetzt sind auch noch die biodeutschen aufmüpfig. Nachdem sie indigeneous gegoogelt haben, fühlen die sich als I.
zum BeitragDemokrat
Gelebte Demokratie. Gut so.
zum BeitragDemokrat
Endlich wird das Thema mal allgemeinverständlich erklärt.
zum BeitragIch werde das morgen bei meinen Kolleginnen in der Frühschicht einbringen und wir können endlich alle KollegInnen richtig nach den Definitionen der äusserlichkeiten einteilen. Das fehlte wirklich.
Danke für beitrag
Es wäre allerdings noch besser hier eine Tabelle oder eine Hierarchie in graphicform darzustellen, das würde die erlärbsrkeit noch verbessern.
Demokrat
[Re]: Nachtrag: es kam in der Frühschicht gut an.
zum BeitragDie Kolleginnen schienen aber nicht alles auf Anhieb verstanden zu haben.
Es wurde nach farbtabellen gefragt, welche die Einordnung vereinfachen würden.
Praktisch wurde schon einiges versucht. Die Tische in der Kantine sind jetzt nach Farbe markiert.
Leider spielten nicht alle mit, da noch ein wenig uneinsichtigkeit herrscht. Viele wollten nicht die besten Plätze, sondern einfach nur mit den Kollegen unterhalten, unabhängig von Farbe.
Es ist mehr Training notwendig.
Demokrat
[Re]: Nachtrag 2 (nach 2 Tagen).
zum BeitragAusgerechnet die 2 poc im Team sind nun nicht zufrieden.
Sie fühlen sich ausgegrenzt und wollen einfach nur mit den anderen sitzen.
Außerdem finden sie die Abkürzung poc nicht gut. Sie meinten, das hört sich an wie eine Krankheit.
Es ist viel Training notwendig.
Demokrat
[Re]: Nachtrag 3: jetzt sind auch noch die biodeutschen aufmüpfig. Nachdem sie indigeneous gegoogelt haben, fühlen die sich als I.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Neben den offiziellen Statistiken mein persönlicher Eindruck während meiner täglichen radpendelei in der pfalz:
Kirschen: brechend voll. Verfaulen am Baum
Birnen: brechend voll, verfaulen am Baum
Äpfel: brechend voll, verfaulen am Baum
Pflaumen: brechend voll, verfaulen am Baum
Mirabellen: brechend voll, verfaulen am Baum
Kartoffel: sieht nach Rekord aus
Wein: wird wohl nahe an Rekord kommen
Wenn ich nur sehe, wie viel Obst nicht abgeerntet wird, wirkt ihre Aussage vom Einknucken mehr als grotesk.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Obst: www.destatis.de/DE...enbau/_inhalt.html
Wo ist das einknicken
zum BeitragDemokrat
[Re]: Neben den offiziellen Statistiken mein persönlicher Eindruck während meiner täglichen radpendelei in der pfalz:
Kirschen: brechend voll. Verfaulen am Baum
Birnen: brechend voll, verfaulen am Baum
Äpfel: brechend voll, verfaulen am Baum
Pflaumen: brechend voll, verfaulen am Baum
Mirabellen: brechend voll, verfaulen am Baum
Kartoffel: sieht nach Rekord aus
Wein: wird wohl nahe an Rekord kommen
Wenn ich nur sehe, wie viel Obst nicht abgeerntet wird, wirkt ihre Aussage vom Einknucken mehr als grotesk.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Wenn man schon nicht in der Lage ist, den ist Zustand richtig wieder zugeben und nur allgemeine Aussagen zum "Alles rinknicken",
zum BeitragWie soll daraus ein Konzept auch nur ansatzweise glaubwürdig sein.
Viel Luft.
Demokrat
[Re]: Gemüse: www.bmel-statistik...duktionsgartenbau/
zum BeitragDemokrat
[Re]: Quelle: www.bmel-statistik...aet/getreideernte/
Für getreide
zum BeitragDemokrat
[Re]: ". Und hier knickt alles ein, wenn es mal ein paar Monate nicht regnet".
zum BeitragWie kommt man bloß auf solche phantasieaussagen?
Stimmt inhaltlich überhaupt nicht.
Demokrat
[Re]: Obst: www.destatis.de/DE...enbau/_inhalt.html
Wo ist das einknicken
zum BeitragDemokrat
[Re]: Neben den offiziellen Statistiken mein persönlicher Eindruck während meiner täglichen radpendelei in der pfalz:
Kirschen: brechend voll. Verfaulen am Baum
Birnen: brechend voll, verfaulen am Baum
Äpfel: brechend voll, verfaulen am Baum
Pflaumen: brechend voll, verfaulen am Baum
Mirabellen: brechend voll, verfaulen am Baum
Kartoffel: sieht nach Rekord aus
Wein: wird wohl nahe an Rekord kommen
Wenn ich nur sehe, wie viel Obst nicht abgeerntet wird, wirkt ihre Aussage vom Einknucken mehr als grotesk.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Wenn man schon nicht in der Lage ist, den ist Zustand richtig wieder zugeben und nur allgemeine Aussagen zum "Alles rinknicken",
zum BeitragWie soll daraus ein Konzept auch nur ansatzweise glaubwürdig sein.
Viel Luft.
Demokrat
Also keiner weiß was.
zum BeitragDann hat sich ja Anreise gelohnt.
Demokrat
[Re]: Wohl eher ein Versuch von Komik?
zum BeitragLesen hilft
Demokrat
[Re]: Was soll ich dazu sagen.
zum BeitragWenn man prinzipiell den Menschen negatives Verhalten andenkt, dann haben sie recht.
Ich sehe das eher positiv und würde mich dann anstatt zu kochen, die zu pflegenden betreuen.
Demokrat
[Re]: Ok. Ihre Sichtweise ist so wie sie ist. Und das ist auch in Ordnung so. Durch Vielfalt der Meinungen lernt jeder.
Obwohl ich anderer Meinung bin.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Ok ich verstehe diese besondere Situation.
zum BeitragAber der tolle Unterschied ist hier ja, dass alle das gleiche aus einem gemeinsamen Topf bekommen.
Im Einzelfall kann es hier schwarze Schafe geben, aber viele werden sich sicherlich gesellschaftlich mehr engagieren. Vieles drückt sich natürlich nicht nur in nackten Zahlen aus.
Auch ein gutes Gespräch beim Bierchen hat schon einen Mehrwert , ohne dies in euro ausdrücken zu können.
Demokrat
[Re]: Volle Zustimmung.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Aber es hat schon zu 50% funktioniert.
zum BeitragAußerdem ist das eher eine definitionsfrage.
Was hat denn genau "nicht funktioniert"
Demokrat
[Re]: Ich bin jetzt koch und unterbezahlt. Mit dem bge hätte meine Familie 4800 Euro Netto.
zum BeitragDas ist viel mehr als momentan.
Ich würde nie in Musik gefördert und könnte mir das dann auch leisten.
Außerdem ist musik ein Grundelemente der Gesellschaft. Darum gibt es ja auch staatlich bezahlte Orchester.
Darum gibt es auch musiktherapien.
Zum nutzen der Gesellschaft.
Demokrat
[Re]: Was nützt es mir. Eine typische Antwort.
zum BeitragSie hätten doch dann auch ein bge. Kein Grund zum Neid.
Demokrat
[Re]: Das mache ich ja jetzt schon.
zum BeitragMusizieren mache ich aber lieber und da gibt es noch viel verbesserungspotential. Mit dem bge hätte wir dann genug Zeit.
Ich verstehe ihr Problem nicht.
Demokrat
[Re]: Ich bin jetzt koch und unterbezahlt. Mit dem bge hätte meine Familie 4800 Euro Netto.
zum BeitragDas ist viel mehr als momentan.
Ich würde nie in Musik gefördert und könnte mir das dann auch leisten.
Außerdem ist musik ein Grundelemente der Gesellschaft. Darum gibt es ja auch staatlich bezahlte Orchester.
Darum gibt es auch musiktherapien.
Zum nutzen der Gesellschaft.
Demokrat
[Re]: Beispiel: www.stern.de/polit...-buch-8347588.html
zum BeitragDemokrat
[Re]: "Eine "offene Gesellschaft" läuft immer Gefahr durch zu viel Toleranz unterwandert zu werden."
zum BeitragEin Widerspruch in sich.
Ist die Toleranz ggross kann sie ja nicht unterwandert werden. Das ist dann per se ausgeschlossen.
Demokrat
[Re]: Religion war schon immer Opium für die unterdrückten.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nichts desto trotz ist es natürlich so, dass institutionalisierte Religion im allgemeinen die kleine Schwester des Kapitalismus ist. Sie hilft patriarchalischen Machtstrukturen.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Religion war schon immer Opium für die unterdrückten.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Das goodwin law selbst ist ein Konstrukt und durch nichts belegt. Ein es drum.
zum BeitragEs gibt ja schon genug "Kritik" an Religion. Dieser Beitrag muss doch nicht mehr Öl ins Feuer giessen. Warum nicht anstatt dessen ein Beispiel im Bereich der völkischen Siedler
Demokrat
[Re]: Nichts desto trotz ist es natürlich so, dass institutionalisierte Religion im allgemeinen die kleine Schwester des Kapitalismus ist. Sie hilft patriarchalischen Machtstrukturen.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Religion war schon immer Opium für die unterdrückten.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Liest sich wie sarrazin.
zum BeitragDemokrat
Musste hier das Beispiel mit dem Scharia Gericht aufgeführt werden?
zum BeitragWie auch anderen Kommentaren hier zu entnehmen ist, wird dies wieder als typisches Beispiel gedeutet.
Gebt nicht diese Vorlagen.
Demokrat
[Re]: Ich denke, dass nicht immerzu verglichen werden sollte.
zum BeitragIch und meine Familie werden das dann auf jedenfall zum gesellschaftlichen nutzen beitragen. Wir wollten schon immer schon mehr Zeit zum Musik machen haben.
Immer alles nur negativ sehen bringt nun wirklich nicht weiter.
Gemeinsam wird das gut zu schaffen sein.
Demokrat
Alle könnten doch zunächst das gesamte Einkommen zentral abgeben und dann wird alles gleich geteilt.
zum BeitragProblem gelöst.
Demokrat
Ist doch ganz einfach. Wer hören will kann sich das ja über Kopfhörer reinziehen.
zum BeitragGibt es doch schon für Autos.
Demokrat
[Re]: Danke für die Erklärung der Eindeutigkeit der Rechtslage.
zum BeitragHätte dem Artikel gut getan.
Ich kenne mich ja mit dem USA recht nicht so aus.
Demokrat
[Re]: Danke für die klärenden Worte. Warum kann das die taz nicht im Artikel darstellen.
zum BeitragDie erwähnt nämlich nicht, dass das eine Lüge ist.
Wobei ich nicht weiß was an birther ist. Wohl kein Müsli.
Demokrat
Also er sagt "Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt".
zum BeitragBefeuern ist das nicht wirklich, sondern ein Eingeständnis, dass er davon noch nichts gehört hat.
Bidens Wahlkampfteam hat ja die konkrete Behauptung nicht bestritten, sondern verweist auf frühere Vorfälle.
Nur aus diesem Artikel heraus befeuert hier eher bidens Wahlkampfteam Gerüchte.
Eine bessere Recherche der taz tut Not.
Leider kein Inhalt.
Demokrat
Der Friedensprozesses kommt wieder in Bewegung. Gut für die Region.
zum BeitragMöge hier ein dauerhafter Frieden erwachsen.
Demokrat
Ich pflanze jetzt die Kartoffeln auf dem Balkon oder nur aus Südamerika.
zum BeitragGenug ist genug.
Demokrat
Und wenn die Cops einfach nicht auf der Müllhalde bleiben wollen und fliehen.
zum BeitragWird dann die Polizei gerufen?
Demokrat
[Re]: Sie sehen. Schon ein Teil der Frage verunsichert )
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nun ich sehe da auch keine Logik.
zum BeitragDa geb ich ihnen Recht.
Nitrat ist halt ein natürlich vorkommende Molekül.
Bio halt.
Demokrat
[Re]: Richtig. Wenn.
zum BeitragDann braucht man aber immer noch Dünger für das Getreide.
Wievkriegt man das dann ohne mist hin?
Demokrat
[Re]: Nein. Ein Teil der Antwort könnte verunsichern.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Essen sie mal 1 KG Salat auf einmal.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Wegen der zeitlichen Komponente beim metabolismus.
zum BeitragDemokrat
Das Leben des Brian. Jetzt in Farbe.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Und woher kommt der Mist?
zum BeitragDoch wohl von Kühen, welche im Idealfall ja irgendwo auf der Wiese grass gefressen haben.
Es kommt also neben der so schon mehr benötigten Fläche (Ertrag) auch noch die Fläche für die Wiesen für die Kühe hinzu. Dieser Faktor verschärft sich also noch zusätzlich.
Demokrat
[Re]: Ich bin kein Experte, das Thema ist allerdings wichtig.
zum BeitragIn unserer Umgebung wird vornehmlich mit npk Dünger gedüngt.
Die Bauern sagten mir, dass man damit am präzisesten düngen kann, da der n Gehalt genau definiert ist.
Kann ich nicht beurteilen, allerdings ist der nitratgehalt im Grundwasser kleiner 2 im Vergleich zum Grenzwert von50.
Demokrat
[Re]: Alles richtig und ein guter Vorschlag.
zum BeitragBleibt immer noch die Problematik mit dem Flächenverbrauch.
Demokrat
[Re]: Ja, das muss auch gerechnet werden.
zum BeitragAber ist Gülle nicht selbst biodünger und somit Teil der ökologischen Landwirtschaft?
Danke für den interessanten Link.
Es ist ein sehr komplexes Thema.
Demokrat
Solche Gewerkschaften braucht die SPD nicht.
zum BeitragDemokrat
Ein wichtiger Beitrag.
zum BeitragEs wäre gut, hier auch Zahlen und Fakten beizufügen.
Die mehr benötigte Fläche bei Getreide ist mal locker 100 % mehr ( für gleichen Ertrag müsste die doppelte Fläche "geopfert" werden).
Ich denke, dass dies ein erheblicher Faktor ist.
Die Abschätzung wäre also "verseuchung" kleinerer Flächen gegen "vernichtung" bisher ungenutzte Flächen.
Quelle: www.oekolandbau.de...tionellen-landbau/
Demokrat
Der Titel beschreibt "Kaufverhalten in Deutschland".
zum BeitragIm Inhalt geht es nur um die Verkäufer.
Ursachenanalyse fehlt komplett.
Schwacher Artikel.
Demokrat
Die AutorInnen sollten den Verlag boykottieren.
zum BeitragSomit wäre jeder zufrieden.
Demokrat
Der einzige Unterschied zwischen trump und den europäischen Politikern ist nun nur noch, dass trump zu dieser Thematik immer im voraus ehrliche Ansagen gemacht hat.
zum BeitragDie EU hat viele mackie messers
Demokrat
[Re]: Ok.
zum BeitragVerständlich
Demokrat
[Re]: B) richtig
zum BeitragA) falsch
Demokrat
Solche Filme haben im ersten nichts zu suchen.
zum BeitragDemokrat
Rechtzeitig vor der Wahl noch eine Dosis Qualitätsjournalismus.
zum BeitragWeiter so.
Demokrat
Die SPD ist Die PARTEI der kleinen Leute. Sowas würden die niemals machen.
zum BeitragDemokrat
Es sollte auch mal eine Frau Vorsitzende oder Kanzlerin oder zumindest verteidigungsministerin sein.
zum BeitragFrauen sind wirklich an den Hebeln der Macht dieser Partei zu wenig präsent.
Endlich bewegt sich was.
Demokrat
[Re]: War das ironisch gemeint?
zum BeitragDemokrat
Guter Vorschlag. Hier kann jeder etwas tun.
zum BeitragDemokrat
Pelosi konnte wirklich nicht ahnen, dass das die Aktion von trump ausgenutzt wird.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sie schließen also poc Männer aus?
zum BeitragWo sollen wir denn dann hingehen?
Demokrat
[Re]: .... und lebt damit gesünder.
zum BeitragWin win
Demokrat
[Re]: Ich gebe ihnen im Prinzip recht.
zum BeitragEntscheidend wären dann nur zwei möglichkeiten: entweder ein Klo für alle (und damit werden alle gleich behandelt) oder eins für jede Mensch, inklusive Religion und Ernährungsweise.
Hier hat sich die AStA wohl selbst ein riesenei gelegt
Demokrat
[Re]: Wahre Worte.
zum BeitragNatürlich wären die wegstrecken auch noch zu berücksichtigen . Sonst kann das schnell in die Hose gehen.
Demokrat
[Re]: Outen natürlich.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Vielleicht würde Klo ohne Schild helfen?
zum BeitragDann müsste sich niemand sputen?
Demokrat
[Re]: Outen natürlich.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sexuelle Neigung hat dich überhaupt nichts mit dem Thema zu tun.
zum BeitragEs geht um geschlechteridentität.
Es wird wohl noch ein langer Weg zu allgemeinen Akzeptanz sein.
Demokrat
[Re]: Ganz pragmatisch gefragt? Was tut Mann Wenn's pressiert? Ist das klar erklärt?
zum BeitragWürde hier ein männerklo Sinn machen, um die protestieren falschpinkelnden auf den richtigen Weg zu bringen?
Geschlecht sollte natürlich mit Identität verwechselt werden.
Demokrat
Es wäre gut, wenn der Artikel das Konzept verständlich erklären würde.
zum BeitragMir ist nicht klar, wie das nun funktionieren soll?
Wo müsste der Gender "Mann" nach dem Konzept hin?
Demokrat
[Re]: Ganz pragmatisch gefragt? Was tut Mann Wenn's pressiert? Ist das klar erklärt?
zum BeitragWürde hier ein männerklo Sinn machen, um die protestieren falschpinkelnden auf den richtigen Weg zu bringen?
Geschlecht sollte natürlich mit Identität verwechselt werden.
Demokrat
Sollen die ärmeren doch kuchen essen
zum BeitragDemokrat
[Re]: Komische Argumentation.
zum BeitragEs geht doch nicht um die Gelegenheit von weißen Männern. Es geht hierbei um die Frauen.
Demokrat
Ein guter und wichtiger Beitrag.
zum BeitragEs fehlt leider die feministische Perspektive.
Über Frauen machen sich weiße Männer auch lustig, indem sie Perücken aufsetzen und sich wie Frauen schminken.
Demokrat
ArbeiteriInnen,
zum BeitragPlatz da.
Der letzte Rest wird geraubt.
Demokrat
"Das verkennt die Heterogenität der Bewegung. Ohne Frage finden sich abscheuliche Antisemiten in ihren Reihen (etwa jene, die das SS-Logo verwendeten, um gegen den ESC Stimmung zu machen)"
zum BeitragDie AfD wird sich für sich für solche argumentationshilfen sichtlich bedanken.
Warum akzeptiert dann die BDS diese in den eigenen Reihen.
Allein dadurch delegitimiert sich die Organisation. " MAN kann nie machen, sind halt da"
Klare Kante gegen Nazis ist anders.
Demokrat
50.0000 mal 20 ist eine million.
zum BeitragRechnung stimmt doch.
Taz rechnet hier falsch.
Demokrat
Eine luxusdiskussion
zum BeitragDemokrat
"Die Liste ließe sich problemlos verlängern."
zum BeitragEcht jetzt? Sie führen buch darüber?
Ich denke, dass dies doch wohl eher krasse einzelfälle sind. Wwwgs
Demokrat
[Re]: ?????
zum BeitragDienstlich?
Ist herr habeck in irgendeinem dienst?
Witd im dienst weniger co2 ausgestossen?
Gerade im dienst ist der sorglose umgang mit resourcen wichtig.
Demokrat
Guter beitrag.
zum BeitragMehr gelassenheit tut not.
Keine panik.
Es darf mehr als eine sekunde sein.
WWGS
Demokrat
[Re]: Ohne kapital kommt frau aber nicht nach bali, warschau oder sonstwo.
zum BeitragDemokrat
Ich denke, dass hierfür die jetzt noch arbeitenden dankbar sein werden.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Wow.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Stimmt.
zum BeitragDemokrat
Verwirrender artikel.
zum BeitragMax Planck kann hier nicht zur definiton zu diesem thema beitragen.
Demokrat
Auch der kampf gegen das böse braucht kapital.
zum BeitragDer zweck heiligt doch wohl dieses mittel.
Demokrat
[Re]: Ist das so ne scherzbewegung?
zum BeitragDemokrat
Korruption ist sicherlich ein faktor, aber nur ein begleitender.
zum BeitragDer artikel sollte explizit auf die wahre ursache eingegen, die nur errateten werden kann, wenn man nicht mit der situstion vertraut ist: die enteignung weiter teile der industrie, enteignung al gusto.
Ja pdvsa mitarbeiter "gingen", kann man so schreiben, gegangen worden trifft es aber besser.
Wenig komptetenz wurde durch reine ideologisch korrekte personen ersetzt, mit noch weniger komptenz.
Schade, der artikel verschleiert mehr, als er aufklärt.
Jornalismus ist anders.
Demokrat
"Ohne äußeren Druck gibt keiner freiwillig Macht ab"
zum BeitragStimmt.
Welche macht muss denn abgegeben werden?
Es sind doch bewerber*innen um macht.
Wo keine macht ist, kann sie auch nicht abgeben werden.
Komplett unlogischer artikel
Demokrat
Ja.das leben ist mühselig.
zum BeitragDemokrat
Und die gewerkschaften lassen eine ungleiche bezahlung in betrieben mit tarifbindung für die gleiche arbeit zu?
zum BeitragSo unfähig sind die nicht, wie dieser artikel das darstellt.
Demokrat
[Re]: Sie haben doch einen arbeitsvertrag unterschrieben.
zum BeitragUnd genau so viel, wie vereinbart wurde, wird auch normalerweise bezahlt.
Wo ist da eine unterbezahlung?
Demokrat
Tipp für künftigte diktatoren:
zum BeitragZieht einfach ein rotes mäntelchen an.
Da wird dann auch mal ein auge zugedrückt.
Demokrat
Besser sagt sie nix.
zum BeitragWenn sie was sagt ist es nixer.
Demokrat
Wie stärkt man trump?
zum BeitragGenau so.
Demokrat
Boykott and deinvest.
zum BeitragKeibe spiele bei sokxheb rassisten .
Demokrat
Vielleicht einfach mal artikel 3 des gg lesen, dann bräuchte ein solcher unsinn nicht diskutiert werden.
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
zum BeitragDemokrat
Die summe machts.
zum BeitragDemokrat
Mir wurde der eindruck vermittelt, dass trump von putin bezahlt wird.
zum BeitragUnd dann das.
Demokrat
Die sprüche waren immer schlecht. Wie kann man werbung "für das beste im mann" machen, welche die beschneidung der männlichkeit propagiert.
zum BeitragBeim barte des Bartholomäus, die werbung war immer satire.
Nur ein echter bart ist auch echte männlichkeit.
Demokrat
"sie wissen nichts von Gendergerechtigkeit, Empathie, Solidarität oder Ethik".
zum BeitragNaja. So simpel kann man das nicht sehen.
Solange ki von mehrheitlich männern erzeugt wird, wäre diese aussage doch noch mal zu hinterfragen.
Demokrat
[Re]: Das ganze natürlich mit freien wahlen.
zum BeitragRechtspopulismus bringt hier nichts.
Demokrat
[Re]: Sie nennen es bluten, ich nenne es demokratieabgabe.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Absolut richtig. Es fehlt vollkommen das ökonomische verständnis.
zum BeitragMeinte ich doch.
Demokrat
Die sichtweise für mich als landei ist ganz einfach: was nützt der kostenlose öpnv wenn ich den nicht nutzten kann.
zum BeitragNix.
Daher: das ziel sollte doch ganz einfach zu definieren sein: jeder und jede sollte mit öpnv mit nur geringfügig mehraufwand zum ziel kommen im vergleich zum automobil.
So etwas wprde begeistert angenommen.
Mit dem auto brauche ich als landei momentan 29 minuten zur arbeit, mit öpnv 2 stunden (wenn denn die anschlüssen gehen). Bei einer stunde wäre ich hier gerne öpnvler.
Demokrat
[Re]: Natürluch gibt es das.
zum BeitragBeispiel rivery: er verdient sicherlich sehr viel. Dafür erfreut er seone fans mit besten künsten.
Die bezahlen das mit freuden und sind dansch noch beseelt vom sieg der mannschaft.
Keiner muss da bluten.
Noch mehr?
Demokrat
[Re]: Genau Genosse.
zum BeitragEs ist bis heute immer noch ein Rätsel, warum die ddr so plötzlich unterging.
Bei allen freien wahlen in der ddr hatte die sed doch immer mehr als 90 % zustimmung.
Finde den fehler
Demokrat
[Re]: Danke für die präzisierung.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Was zu beweisen war.
zum BeitragDanke für ihr kommentar.
Beeindruckendes beispiel.
Demokrat
Das Problem liegt eigentlich darin, dass die Debatten emotional und populistisch geführt werden. Öko (was immer das bedeuten soll) gleich gut, alles andere böse.
zum BeitragEine nüchterne Betrachtung des geringsten Aufwands (gesamte Stoff- und energiebilanz, flächenbedarf) und umwelteinfluss ist mit diesen vorgegebenen Labels" nicht mehr möglich.
So wird häufig aus einer guten Idee, eine schlechte tat). Siehe maisdiesel (wie viel Fläche wird hierfür der Natur vorenthalten).
Demokrat
[Re]: Schlimm ist, das die den Menschen offensichtlich schaden.
zum BeitragSie tun so als wären die Verbrechen nur ein imageproblem der Linken.
Es sind reale Opfer von realen Verbrechen.
Demokrat
[Re]: Zunächst mal mehr kompetenzen von den versagerstaaten nach Brüssel.
zum BeitragDemokrat
"Der französische Haushaltsplan wird Zeile für Zeile von EU-Beamten geprüft, und die Wirtschaftsverträge werden in
zum BeitragBrüssel ausgehandelt."
Der Artikel liest sich fast wie ein Wahlkampf Argument der AFD.
Mehr Europa bedeutet halt genau das.
Rechtspoulistische unsinnige Parolen hier zu verbreiten ist geradezu aberwitzig.
Besser mal die Fakten checken.
Demokrat
Wird da auch der Teufel ausgetrieben?
zum BeitragDemokrat
Die Untersuchung muss hier erst abgewartet werden. Voreilige Schlüsse über die Täter sind hier fehl am Platz.
zum BeitragNichts desto trotz täte eine verbale Abrüstung auf beiden Seiten gut.
Leider werden immer wieder irre Menschen zu Gewalttaten verleitet, weil sich Politiker (von afd und linken)und Medien nicht ganz klar von Gewalt distanzieren (z.B. stegner mit seinen Wortwahl Attacke, welche durchaus ambivalent verstanden werden kann, oder gauland mit seiner "jagen" aussage).
Demokrat
[Re]: So isses.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Tippfehler.
zum BeitragAber jetzt wo sie es sagen.
Warum nicht.
Es würde ihr jugendliches bäzschi Image unterstreichen.
Demokrat
[Re]: Ist die blöde Autokorrektur.
zum BeitragIch meinte barley.
Demokrat
[Re]: Könnte man.
zum BeitragDemokrat
Weiter so.
zum BeitragDemokrat
Es sollte diesmal kein Mann Kanzlerkandidat werden.
zum BeitragHarley oder Nahles wären die perfekte Besetzung für die Kandidatur.
Demokrat
[Re]: Die taz stellt die Relation zum Umsatz (einnahmen) dar, nicht ich.
zum BeitragDer Umsatz von je ist mir 230 Mrd ca. 20 mal so gross wie die GEZ Gebühren.
Das ergibt dann nur, dass winterkorn eigentlich zu wenig verdient hat.
Dies in das Verhältnis zu normalen Arbeitern zu setzen würde die absurde Argumentation durchaus abmildern.
Tut sie aber nicht.
Demokrat
Konsequent.
zum BeitragDemokrat
Kritik an dem Populismus ist sicherlich berechtigt.
zum BeitragAber es sollten schon bessere Argumente sein .
Es ist doch gerade diese Zeitung, die hohe managergehälter anprangert.
Vw hat 230 Mrd. Umsatz, was spielt da das vorstandsgehalt für eine Rolle.
Bitte bessere Argumente bringen.
Diese hier fliegen bei der nächsten Diskussion über Manager wie der um die Ohren. .
Demokrat
Ein kluger filosof.
zum BeitragEr hat bewiesen, dass man Geld nicht essen kann.
Gold schon.
Hoffentlich kriegt er keine bleiernen beine.
Demokrat
Wenn man noch nie etwas von Framing gehört hat: hier lernt man das.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Lebe ich schon. In dem Staat, in dem ich lebe wird bei fast jedem Einkauf 19 % Mehrwertsteuer fällig.
zum BeitragAuch für nichtmillionäre.
Hinzu die lohnsteuer
Demokrat
[Re]: Also mehrere Immobilien im Wert von mehreren Millionen Euro sollen nicht versteuert werden?
Gegenfrage: wenn ich 190 Mio in Gold Erbe und dies nicht gewinnbringend anlege, dann bräuchte ich ja gemäss ihrer Definition nichts zu versteuern (Mach ja keinen gewinn)
zum BeitragDemokrat
[Re]: Habe das schon verstanden. Alter trick aus dem letzten Jahrhundert um die Bemessungsgrundlage für die Erbschaftsteuer zu minimieren.
zum BeitragDamals wurde die Immobilie so lange billig vermietet, bis der endgültige Bescheid zur Steuer durch war.
Danach zogen die Freunde und Neffen aus und es wurde abgesahnt.
Genau das will der Staat vermeiden.
Zurecht.
Keine Schlupflöcher für multimillionäre.
Demokrat
[Re]: Nö. Nur dass Erben von multimillionen ihren fairen anteil an Steuern bezahlen.
zum BeitragDen Rest können die dann gerne sozialverträglich vermieten.
Eine Enteignung wäre auch ganz gut.
Dann gehören die Wohnungen wenigstens der Allgemeinheit.
Demokrat
[Re]: Wenn es für Argumente nicht mehr reicht, geht auch die herabwürdigung der diskutanten.
zum BeitragSei's gegönnt.
Demokrat
[Re]: Guter und nüchterner Beitrag.
zum BeitragAber die Sache scheint zu wirken. Bei meiner nächsten steuerklärung lege ich dann anstatt der bahntickets einfach ein paar Katzenbaby Photos bei.
Wenn duevdann hart sind, wird's der tat gemeldet.
Demokrat
Echte jammerlappen, anstatt Haltung zu zeigen.
zum BeitragDemokrat
"....Und dann hast du mich mein Getränk bezahlen lassen, du Niete".
zum BeitragKöstlich.
Demokrat
Schade. Sie warceigetlich so ein gewinnertyphus.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Den Erben (leistungsloses vermögen), wird überhaupt nichts aufgezwungen. Sie sollen nur nach geltendem Recht ihren (immer noch zu geringen) versteuern.
zum BeitragWenn ich eine Million Erben keinen Gewinn (zinsen) will (Oder kann), muss ich trotzdem die entsprechende Erbschaftsteuer entrichten.
Warum sind hier so viele millionärsfreunde?
Demokrat
Der Staat soll also Millionenerben die nicht so stark besteuern.
zum BeitragInteressanter Beitrag hier in dieser Zeitung.
Vorschlag: bis zu einem Gegenwert der Steuer die Häuser enteignen und städtische Sozialwohnungen draus machen.
Demokrat
[Re]: "Jeder Abfall so direkt in das kapitalistische System eingebaut ist...".
zum BeitragIhre Worte.
Das sie ein elektronisches Gerät benutzten sind sie genau ein aktiver Teilnehmer in diesem System.
Bilanz hin, Bilanz her.
Demokrat
[Re]: Ist ihr Computer/ Smartphone aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt?
zum BeitragFalls nein: warum beschweren sie sich über das System?
Sie sind aktiver Teilnehmer.
Demokrat
Die Revolution als Selbstzweck.
zum BeitragWelch absurder Artikel.
Demokrat
Fazit: nichts genaues ist nicht bekannt.
zum BeitragSteuergelder fließen.
Nur begrenzt für Industrie möglich.
Für serviceunternehmen wie Amazon gut für Image und leicht möglich (da keine Verarbeitung von stoffen), für Industrieunternehmen mit stoffumwandlung (z.b. chemische industrie) auch theoretisch nicht umsetzbar.
Demokrat
Interessant.
zum BeitragGibt es auch solche Studien zur ökobilanz von plastikpfandflaschen?
Hier wird doch auch beheizte Fläche vorgehalten und mir scheint, dass hier eine relativ grosse Fläche benötigt wird.
Wäre vielleicht mal eine Anregung für eine weitere investigative taz Recherche.
Demokrat
Der Abschnitt über riexinger ist so vielsagend über die Krise der Partei.
zum BeitragErstmal abwarten und Tee trinken, dann werden 2019 noch ein paar Proteste integriert.
Welch ein Enthusiasmus. Ich bin elektrisiert.
Demokrat
[Re]: Das swi kümmert sich um fakten und erstellt basierend auf Fakten diese Listen.
zum BeitragHaben sie Fakten zum Antisemitismus von Trump?
Teilen Sie ihr wissen mit dem swi.
Oder passt es so einfach ins simple Trump Bild?
Demokrat
[Re]: Ich will gar nix sagen. Ich fragte anfangs nur nach irgendwelchen Quellen, die Ihre Aussage stützten.
Mehr nicht.
Ich verstehe jetzt zumindest besser, warum das Institut nicht Trump auflistet.
Offenbar wird hier eine andere Organisation als gefährlicher einstuft.
Aber Sie scheinen hier besser Quellen zu haben.
zum BeitragTeilen Sie bitte ihr wissen.
Demokrat
Legalisierung wäre sicher ein gutervweg, besonders wie im beschriebenen "fall". Aber das Rauchen/ inhalieren sollte bei strengster Strafe verboten bleiben.
zum BeitragDervfeinstaub und die stickoxidr sind eher kontraproduktiv zum gesunden.
Demokrat
[Re]: Sie haben recht.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nach einhelliger Berichterstattung über Trump, hat er das niwo eines 6jährigen. Laut dieser Logik dürfte er doch wenigstens auch nur ein einziges mal dabei ertappt worden sein, sich antisemitisch zu äussern.
zum BeitragIch habe hierzu noch kein einziges direktes Zitat gesehen.
Haben sie Quellen hierzu?
Demokrat
[Re]: Aus dem Artikel geht kein Wort hervor, dass Trump antisemitisch ist oder auch nur jemals eine antisemitische Aussage gemacht hat.
zum BeitragBitte bringen Sie Beweise, keine unbelegten Vermutungen.
Demokrat
Kirchensteuer abschaffen. Religionsunterricht abschaffen.
zum BeitragStaat ist Staat, Religion ist Religion und soll privat bleiben.
Demokrat
Langer text.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Das Institut befasst sich mit judenhass.
zum BeitragEinfach mal die Trump beissreflexe ausschalten.
Trump mag vieles sein, Antisemit ist er nicht. Jedenfalls ist mir keine auch nur annähernd judenfeindliche Aussage von Trump bekannt.
Vielleicht haben sie hier bessere "quellen"
Demokrat
[Re]: Eine durchaus interesssante Frage.
zum BeitragVielleicht ist hier auch eine versteckte Botschaft von Frau wagenknecht intendiert.
Jedenfalls scheint sie doch sehr genau die simplen beissreflexe der Kritiker zu kennen.
Oberflächlichlichr Kritik auf Bild niewo.
Demokrat
Im pelzkragen!!!!!
zum BeitragUnglaublich
Wie Lenin
Demokrat
Eigentlich sind selbst 3 freie Tage zu wenig.
zum BeitragEin wenig mehr könnte es schon sein.
Demokrat
[Re]: Sie waren wohl die letzte Zeit nicht in China.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nun, das mit sto7ber war wohl eher keine Ironie.
zum BeitragDer Transrapid ist in China erfolgreich verwirklicht.
War also keine vision, sondern nur die unentschlossenheit.
Demokrat
Die vision mit den Flugtaxis war wenigstens noch schön selbstironisch.
zum BeitragDas hier geht doch zu weit.
Mit Datenschutz Spasst man nicht
Demokrat
Endlich mal was innovatives. Die Aktionäre werden sicherlich ihre Freude dran haben.
zum BeitragWenn so etwas auch für den hausgebrauch gibt, kann sich jeder so ein Ding in den Garten stellen.
Genial
Demokrat
[Re]: Krasser Vergleich. Sie vergleichen doch nicht die aktuellen Verbrechen mit den Verbrechen einer Nazi invasionsarmee.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Und was hat ihr Kommentar nun mit der Sache des Artikels zu tun?
zum BeitragGibt es einen armen weniger, wenn die lebensmittelhersteller (z.b. konditor) ihre Rezepte nach staatlichen Gutdünken anpassen müssen?
Demokrat
Der Trump zieht das durch, was bei uns die linken fordern (Wenn auch aus vielleicht anderen gründen). Was soll man dazu denken?
zum BeitragDemokrat
[Re]: Im Gegensatz zu ihnen folgere ich rein gar nix, ausser dass sie sehr selektiv zitieren.
zum BeitragAber ok. Jede kann rauslesen was sie will.
Demokrat
[Re]: Gut vom sachlichen Thema abgelenkt.
zum BeitragDas muss ich ihnen lassen.
Demokrat
[Re]: Nö .
zum BeitragIch kauf den Dreck einfach nicht.
Ganz einfach
Die können anbieten was die wollen.
Die Kunden bestimmen, was gekauft wird.
Jede hat hier die Wahl.
Ich Schiffe auch den ganzen Tag, aber die 22 Minuten, ein leckeres Essen zu kochen sind auch bei mir immer drin.
Da ich sehr sorgsam mit Essen umgehe, koche ich meistens für 2 tage.
Alles kein Problem.
Demokrat
[Re]: Aber sonst gebe ich ihnen beiden recht. Pauschalisierungen sind echt schlecht.
zum BeitragAber es wurde wohl eher ein suboptimales Beispiel herangezogen.
Demokrat
[Re]: So viel zu dem Thema. Handel vermutet (verdacht), dass die Täter deutsche sind.
zum BeitragSie zitieren einen Teil des Artikels.
Daraus geht allerdings nicht die Bestätigung des Verdachts vor.
Um ehrlich zu zitieren, könnten sie auch noch den Satz vorne dran mit zitieren.
"Alle fünf stammen aus Sinti-Gemeinschaften. Ihre Familien leben seit vielen Generationen in Deutschland und im Ruhrgebiet."
Demokrat
[Re]: Ja so ist das mit den Vermutungen.
zum BeitragSag ich doch.
Demokrat
[Re]: Aber sonst gebe ich ihnen beiden recht. Pauschalisierungen sind echt schlecht.
zum BeitragAber es wurde wohl eher ein suboptimales Beispiel herangezogen.
Demokrat
[Re]: Aus der Tatsache Arm zu sein, können Sie doch nicht schliessen, dass man zu doof zum kochen ist.
zum BeitragWenn man die Wahl zwischen fertigprodukte und selbst kochen machen muss, ist die Sache doch klar.
Ihre Argumente zu diesem Thema (Reglementierung der rezepte) sind mehr als dürftig.
Demokrat
[Re]: Natürlich meine ich das ernst. Ihrer Antwort entnehme ich allerdings, dass sie weder im einkaufen, noch im kochen viel selber machen.
zum BeitragAus grundnahrungsmitteln koche ich besser und gesünder als fertigprodukte. Und günstiger ist es auch.
Sie wissen wohl nicht, wie billig alleine Mehl ist.
Ihre Argumente sind leider sehr dürftig zu diesem Thema.
Demokrat
Wer nicht will soll selber kochen oder sich die Produkte entsprechend aussuchen.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Ja. Die Vermutungen. Immer so eine Sache.
www.derwesten.de/s...t-id215421589.html
zum BeitragDemokrat
Wenn das der habeck wüsste.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sie schmeicheln aber.
zum BeitragDemokrat
"Diese Frage ist mir zu schematisch."
zum BeitragPerfekte Antwort.
Er soll wirklich parteivorsitzender werden.
So klug.
Demokrat
Interessanter Beitrag.
zum BeitragHält den Identitären den Spiegel der Hässlichkeit des Hasses eindrucksvoll durch rollenverdrehung vor.
Weiter so.
Demokrat
"Gratis-Abos für Gabalier-Fans"
zum BeitragUnd dann das Kleingedruckte lesen. Erstkonzert besuchen und dann nur für 4 Wochen.
Echt blöd.
Demokrat
Das wohl wichtigste Thema beim Klimawandel.
zum BeitragGute Recherche.
Demokrat
[Re]: Der Staat hat zur Erreichung der Ziele (z.b. gutes Netz an jeder milchkanne) im Prinzip 2 möglichkeiten:
zum BeitragKomplett an private Unternehmen vergeben oder selbst die Koordination und aufbau machen.
Da der Staat nicht jeden Mast selbst herstellen wird, werden auch im zweiten Fall für die tatsächliche Realisierung privstfirmen beauftragt (Erdarbeiten, Fundamente.
, kabelverlegung....). Also letztlich auch in private Hand.
Der Unterschied ist das gesamtkostenrisiko. Bei privat der Unternehmer, bei staatlich der Staat.
Die Beispiele s21, BER, elphi, überzeugen mich nicht für eine staatliche projektabwicklung.
Demokrat
Letztlich ist jede Altersgrenze willkürlich ung greift in rechte von Menschen ein.
zum BeitragAktives Wahlrecht, passives Wahlrecht, Führerschein, geschäftsfähigkeit, etc.
Ausgerechnet zu diesem Thema sind allgemeingültige Regeln ein Problem.
Demokrat
"Das Gesetz greife „ohne sachlichen Grund“ in den Kernbestand der Ehe ein".
zum BeitragEine schwierige Entscheidung.
Der Grundgedanke des Gesetzes ist sicherlich Schutz von Kindern gegenüber zwangsehen.
Die Abwägung des Gerichts folgert daher wohl eher die schutzbedürftigkeit der Ehe vor der von Kindern.
Aber wann ist ein Kind noch Kind?
So werden die Grenzen weich.
Letztlich dürfte mit der Pubertät die Kindheit vorbei sein.
Demokrat
Welche Idylle.
zum BeitragBeneidenswert.
Demokrat
[Re]: Genau das meinte ich mit polemisch.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sie haben darum gebeten, sie zu verbessern.
zum BeitragWunsch erfüllt.
Warum schreiben Sie dann so polemisch, wenn man ihren Wunsch erfüllt?
Demokrat
[Re]: Auch ich lerne nie aus. Interessante Zusatzinformation.
zum BeitragHat aber nicht mit der unsachlichkeit des Artikels zu tun.
Demokrat
[Re]: Gerne helfe ich ihnen, sich zu verbessern.
zum BeitragZum eigentlichen Gegenstand zuerst: natürlich muss die Frau hier leicht und ungehindert zu Informationen kommen. Das muss gewährleistet sein.
Leider ist der Artikel hier sachlich nicht richtig. Natürlich ist es nicht perfide, die Debatte mit dem Begriff '"werbung" zu führen.
219a StGB verbietet "wörtlich" werbung. Daher kann die Debatte nur um diesen Begriff gehen.
In keinster Weise betrifft dies den Zugang der Frau zu entsprechender information.
Ich rate daher, den paragrafen zu lesen, dann wird die gespensterdebatte hier ein wenig klarer.
Demokrat
Vielleicht sollte das autorenteam mal den Paragraphen Lesen.
zum BeitragDa steht eindeutig "Werbung".
Es ist also mitnichten nur eine Debatte über Werbung.
Thema schon mit dem ersten Satz verfehlt.
Ansonsten ist es natürlich absolut richtig, dass Frauen einen sehr guten und einfachen Zugang zu entsprechender Information haben.
Erst Lesen, dann denken und dann schreiben.
Demokrat
[Re]: Genau so ist es.
zum BeitragEs ist leichter sich in katwitz über Trump zu erregen, anstatt einfach bei sich Selbst an zu fangen (z.b. nicht nach katwiz fliegen und statt dessen über webdienste an der Konferenz Teil zu nehmen).
Jedes raubtierkapitaliste Unternehmen minimiert Flugreisen (wahrscheinlich wegen Klimaschutz, tatsächlich wegen kosten) und setzt auf webdienste zur multiplen kommunikation.
Schützen heisst auch mit gutem Beispiel vorangehen.
Eine virtuelle Konferenz wäre ein starkes Zeichen.
Demokrat
[Re]: Sehr gute idee. Das bringt die Lösungs des Problems voran.
zum BeitragEinfach über Trump auskotzen und dann ist das Klima gerettet.
Es geht doch und Klima, nicht um Trump!
Leider wird dies so oft aus dem Blick verloren.
Demokrat
Der letzte Ansatz verdeutlicht das wahre Problem.
zum BeitragAnstatt sich an Trump und den USA zu erregen, sind die transparenzregeln ein wirklich entscheidender Faktor.
Was nützt eine vage Selbstverpflichtung, wenn diese nicht transparent überwacht und auch sanktioniert werden kann.
Der Hass gegen Trump mag ja ganz dem Wohlbefinden dienen, löst aber kein einziges Problem.
Demokrat
Cool. Endlich mal einer der für alles eine Erklärung hat. Selbst wenn es nicht zur eigenen Theorie passt.
zum BeitragMan kann hier nur lernen.
Sehr aufschlussreich Artikel.
Demokrat
[Re]: Genau richtig und auch genau da liegt das Problem.
zum BeitragKinder können nicht erkennen, dass sie ideologisch aufgeladen werden (Das können leider auch die wenigsten erwachsenen).
Das Kopftuch nur als modisches Accessoire zu beschreiben dürfte die gläubige Muslim doch ein wenig vor den Kopf stoßen.
Wenn dies in diesem Fall so wäre, warum dann die Eskalation?
Demokrat
Die vision des Paktes scheint sich schon jetzt zu bewahrheiten. Die empfängerländer (zumindest die Firmen mit hohem niedriglohnanteil) profitieren wirklich.
zum BeitragMarx hätte recht
Demokrat
Der gute Mann neigt zur selbstherrlichkeit.
zum Beitrag"Die neue europäische Versammlung soll laut Piketty das Recht haben, Steuern zu beschließen. „Dies bedeutet, dass große Unternehmen einen höheren Beitrag leisten als kleine und mittlere Unternehmen"
Zunächst wäre eine solche Versammlung kein Erfüllungsgehilfen von des Herrn forderungsliste. Die Versammlung könnte ja beschliessen, Steuern für grosse Unternehmen zu senken.
Ein seltsames demokratieverstöndnis.
Demokrat
Was soll der Unsinn?
zum BeitragHier ist doch nicht die BUNTE.
Deeskalation bei einem trotzigen Kind?
Das ist doch keine horde Hooligans.
Unglaublich.
Demokrat
[Re]: "bedeutet das pure Tragen eines Kopftuches (das meinte ich mit singulär), dass mit SACHLICHER BERECHTIGUNG von 'religiöser Beeinflussung' gesprochen werden kann?"
Vielleicht sollten Sie sich einfach mal mit ganz normalen Muslimen unterhalten.
Mir wird dann fast immer erklärt, dass das Tragen 1. Freiwillig ist und somit eine freie Entscheidung der Frau
2. Dass das Tragen Ausdruck der Reinheit (vor Gott?) Ist.
Zwangsläufig sind somit die Mitmenschen ohne dieses Symbol nicht so ganz so rein.
zum BeitragDas ist mir privat ganz egal, da ich Atheist bin, aber gläubige respektiere.
Umgekehrt ist Respekt keine Einbahnstraße.
Demokrat
[Re]: Ich denke wir kommen hier nicht zu einer einvernehmlichen Lösung, werter Herr Leiberg. Muss ja auch nicht sein.
zum BeitragNur abschließend: "Eltern legen Wert auf absolute Neutralität." Was dies hier konkret bedeutet, darüber habe ich nichts gelesen.":
Ich denke wir wissen beide was das bedeutet. Da braucht es wahrlich keine komplexen Hypothesen.
Und ja, eine einvernehmliche Lösung wäre möglich, wie schon in meinem eingangskommentar erwähnt.
Es wäre auch möglich, dass die Erzieherin auf religiöses Symbol für die Dauer der Arbeit verzichtet. Ich dachte immer (so erzählen es mir zumindest meine muslimischen kollegen), dass das Tragen rein freiwillig ist.
Demokrat
[Re]: Na dann drücken sie sich doch einfach klar aus.
zum BeitragDemokrat
[Re]: O.k. verstehe ihre Argumente.
zum BeitragEs ist halt oftmals so mit Entscheidungen: eine Garantie für die gewünschten Ergebnisse Gibt Es natürlich nicht. Aber das ist ja universell so.
Von daher sind wir wieder zurück am Anfang der Debatte.
Eltern müssen, dürfen oder wollen Entscheidungen zum Wohle ihrer Kinder treffen.
Das kann doch toleriert und respektiert werden.
Demokrat
[Re]: Ich Stimme Ihnen hier zu. Unser aussagen sind in der tat in Nuancen unterschiedlich.
zum BeitragIch bin auch nur ein Elternteilchen ohne akademische Ausbildung in Pädagogik.
Aber warum muss man Spezialist in Pädagogik sein um eine Meinung zu haben.
Die Eltern sind nun mal die Erziehungsberechtigten und die Entscheidung auf eine neutrale Kita kann doch zumindest toleriert werden.
Demokrat
[Re]: Na dann.
zum BeitragDann kann man den Rechtsstreit mit dem Stoff führen.
Schon seltsame Auffassung.
Aber ok.
Demokrat
[Re]: Ja. Genau so ist das.
zum BeitragDemokrat
Also alles im soll.
zum BeitragDas wird den Hardlinern in die Hände spielen.
Demokrat
[Re]: Ja. Genau das ist die Frage um die Es in dem Artikel geht.
zum BeitragAber was wollen sie nun damit sagen?
Demokrat
[Re]: "Seit wann ist denn das singuläre Tragen eines Kopftuchs ein Verstoß gegen Religionsneutralität?".
zum BeitragSie haben schon den Text und den Grund für den Rechtsstreit gelesen? Oder etwa nicht?
Demokrat
[Re]: Volle Zustimmung. Es wird zu wenig auf die betroffenen (also die Erziehungsberechtigten eingegangen).
zum BeitragAber warum wiederholen Sie nur meine Aussage?
Demokrat
Der Artikel befasst sich zu wenig mit den Rechten der Betroffenen.
zum BeitragWenn hier Eltern bewusst eine religionsneutrale Erziehung ihrer Kinder wollen, und dies auch klare Regeln des der Kita sind, ist der Fall doch vollkommen klar. Keine nonne , kein talar, kein Kopftuch.
Pragmatischerweise wäre ja ein stellentausch in eine staatliche Kita möglich.
Demokrat
[Re]: Oder noch einfacher: Benzinsteuer erhöhen.
zum BeitragDamit sind alle proportionalen Faktoren enthalten und ganz einfach ab zu führen.
Mehr Leistung und masse gleich mehr Verbrauch. Fördert auch noch gleichzeitig Innovation für antriebskonzepte.
Demokrat
Guter Artikel. Besonders anhand des Schweizer Modells wird gut erklärt.
zum BeitragEin erkenntnisgewinn.
Mehr von solch sachlichen Artikeln.
Eine Ausnahme.
Demokrat
[Re]: Ah. Wenn das doch eh schon gemacht wird, warum dann jetzt doppelt?
zum BeitragDemokrat
[Re]: Man lernt nie aus.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Gut zu wissen.
zum BeitragDemokrat
Mit einer Demonstration zeigt man sprichwörtlich etwas. Auch sein Gesicht.
zum BeitragEine gelungene Aktion.
Dient vielleicht als Vorbild für bald alle Demonstrationen. Zum Glück gilt das vermummungsverbot. Eine automatische kameraüberwachung mit Gesichtserkennung wäre auch nicht schlecht.
Demokrat
Guter Artikel.
zum BeitragEinzig: " die, uns, wir" ich nicht so schön.
Demokrat
Interessanter Artikel. Erkenntnisgewinn?
zum BeitragBayer böse und schlecht in englisch.
Shiva gut und klug.
Demokrat
[Re]: Es ist traurig zu sehen, wenn Menschen mangels Argumenten und Fakten den Gesprächspartner herabwürdigen und erniedrigen.
zum BeitragAber so sind die Zeiten nun mal.
Ich verstehe das.
Demokrat
[Re]: Na dann.
zum BeitragEs lebe der monolithische block.
Un Roy in foy
Demokrat
An sich guter Artikel.
zum BeitragAllerdings sind die Abgeordneten nur ihrem Gewissen verantwortlich.
Und hier ist die Entscheidung zu respektieren.
Ich wünschte, die würden das immer so tun und nicht nach dem berühmten "fraktionszwang". Den könnte ich im gg nicht finden
Demokrat
Ausgewogener Artikel, ohne scheuklappen.
zum BeitragGut
Demokrat
[Re]: Leben sie ihren Traum. Mit Fakten kommen wir hier nicht weit.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Fake News. Dokument id des wirtschaftlichen Dienstes des bundestags: WD 8 - 3000 - 041/18
zum BeitragGooglen können Sie bestimmt selbst.
Demokrat
[Re]: Es sind offizielle und öffentlich zugängige zahlen des wissentschaftliches Dienstes des bundestags.
zum BeitragNatürlich sind ihre zahlen richtig, aber greifen zu kurz.
Ignoranz vor Gefahr war nie ein guter Ratgeber.
Die atomlobby hat anfangs auch mögliche Gefahren heruntergespielt. Ist ja bis jetzt noch nie was in Deutschland passiert.
Demokrat
[Re]: Und nun zu den Fakten. Allein in Frankreich ging durch die eliminierung der Gefahr von wolfsangriffen Anzahl von wolfsangriffen von 633 Angriffen ( davon 308 tödlich) auf null zurück. Eine erfolgreiche Prävention.
zum BeitragEine verharmlosung ist mehr als fahrlässig.
Demokrat
[Re]: Whataboutism funktioniert oft, aber nicht immer.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sag ich doch. Der Naivität scheinen keine Grenzen gesetzt.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Und nun zu den Fakten. Allein in Frankreich ging durch die eliminierung der Gefahr von wolfsangriffen Anzahl von wolfsangriffen von 633 Angriffen ( davon 308 tödlich) auf null zurück. Eine erfolgreiche Prävention.
zum BeitragEine verharmlosung ist mehr als fahrlässig.
Demokrat
[Re]: Mmh. Ich muss zugeben, dass sie hier schon einen Punkt haben.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Ach so. Na dann doch besser keinen Diskurs. Es sollte dann wirklich nur eine Meinung zählen.
zum BeitragDamit hätte die SED ja lange Erfahrung.
Demokrat
Und wieder wird verharmlost kommentiert, ohne die genau Fakten zu kennen.
zum BeitragUnd wer denkt an die Kinder?
Zum Glück konnte der Angriff abgewehrt werden. Hätte ja noch schlimmer ausgehen können.
@senfman: ein Friedhof ist kein Naherholungsgebiet.
Demokrat
Die Linkspartei ist halt nicht mehr die SED.
zum BeitragThemen werden kontrovers diskutiert und es wird sich auch gestritten.
Das ist Teil eines demokratischen Diskurses.
Aber anscheinend wünscht sich der Herr Autor wieder die alte Zeit zurück.
Demokrat
[Re]: Was ist die Hauptaufgabe der Autohersteller?
zum BeitragArbeitsplätze schaffen?
Autos herstellen?
Batterien entsorgen?
Die Situation wird eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Hersteller Folgen nun dem ruf der Politik nach e-autos.
Es wird geliefert was von der Politik gewünscht wird.
Der Markt wird sicherlich auch entsprechend gesteuert.
Demokrat
In der tat. Für die ganzen leiharbeiterinnen wird die Aussicht schlecht.
zum BeitragPech halt.
Demokrat
Ja, so ein Beitrag tut wirklich gut.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Ja, das ist wohl das beste was getan werden kann. Eine durchaus sinnvolle Beschäftigung.
zum BeitragSo bewirken sie wirklich etwas.
Demokrat
Religiosität wurde immer schon von den herrschenden missbraucht. Unabhängig von der Religion.
zum BeitragEine direkt einer staatlichen Autorität unterstellte "gemeinschaft" kann nichts anders, als dem Herrscher zu folgenden.
Aber dies ist ja schon lange bekannt. Mscvhiavelli hat dies schon ausführlich von 500 Jahren beschrieben.
Erdogan hat den wohl besser gelesen als andere.
Frei nach kant: Religion ist das Christl mett des Volkes.
Demokrat
Auch kleine Schritte ergeben am Ende einen langen Marsch. Beim Sprudel bin ich auch komplett auf Leitungswasser umgestiegen und mache mit Soda Stream die Bläschen rein.
zum BeitragGenau so gut wie Mineralwasser und nebenbei auch kein mühevolle kisteschleppen.
Aber soll jede für sich selbst entscheiden.
Demokrat
Es ist gut zu sehen, dass es hier auch in einigen Staaten Unterstützung seitens der Politik gibt.
zum BeitragAls negativbeispiel in Europa wird aber ausgerechnet nur die Türkei und das kurdengebiet erwähnt. Das ist zu einseitig.
Was ist mit den ganzen rechten Regierungen in Europa (Ungarn, Österreich, Dänemark, Polen). Dort kann ich mir eine Unterstützung der Politik nur schwerlich vorstellen. So fördert der Artikel einseitige Betrachtungsweise und Vorurteile.
Demokrat
[Re]: Das ist alles richtig, es greift jedoch zu kurz.
zum BeitragJemand, der täglich pendeln muss interessiert nicht, was alles möglich ist, sondern das, was beim Kauf schon verfügbar ist.
Zum ersten punkt:
Was möglich ist, ist gut zu wissen, aber kein kaufargument. Ich würde mich schon mit weniger Reichweite zufrieden geben, wenn diese durch den Hersteller mindestens garantiert werden (z.b. 100 km bei minus 19 Grad über einen Zeitraum von mindesten 7 jahren).
Warum gibt's das noch nicht? Weil dies den Herstellern ein zu Grösse Risiko ist.
Mit Möglichkeiten kommt man nicht weit, nur mit garantierter Reichweite.
Demokrat
[Re]: Der duden ist völkerrechtlich wohl nicht das richtige Nachschlagewerk.
zum BeitragIm Artikel steht doch eindeutig "
Der Migrationspakt stellt keinen völkerrechtlich bindenden Vertrag dar, sondern eine Absichtserklärung, über deren Umsetzung allein die Unterzeichnerstaaten entscheiden."
Und dann wird auf Artikel 53 verwiesen.
Ist doch ganz einfach.
Demokrat
[Re]: Lesen Sie doch erstmal den Artikel komplett durch. Es steht doch da: "
Der Migrationspakt stellt keinen völkerrechtlich bindenden Vertrag dar, sondern eine Absichtserklärung, über deren Umsetzung allein die Unterzeichnerstaaten entscheiden."
zum BeitragDemokrat
[Re]: Im gesamten Text kommt das schon öfter vor.
zum BeitragVerpflichtend heisst aber irgendwie nicht bindend.
Hier kommt genau die Panikmache.
Manche rechte verwechseln bindend mit verpflichtend.
Ist doch eigentlich ganz einfach.
Demokrat
Gerade vor ein paar Tagen haben doch durch einen sensationellen Artikel mit profunder Recherche und Analyse gelernt, dass Gewalt fast immer von weissen deutschen männer ausgeht.
zum Beitragwww.taz.de/!5550011/#bb_message_3714513
Der kommt schliesslich aus der Kolumne Wahrheit.
Das hier beschriebene Problem kann daher nur in wirklich homöopathischen Dosen existieren.
Demokrat
Trotz des negativen Ausgangs der Initiative, finde ich die Details des Artikels gut. Ich wusste nicht, wie wichtig die Hörner sind.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Kurzum. Für sie Abstand, Ehrlichkeit und Respekt vor der Privatsphäre abhängig vom sozialen Status.
zum BeitragDas ist zumindest eine Position.
Demokrat
[Re]: Schade und traurig. Wenn keine sachlichen Argumente mehr gefunden Werden, muss man den anderen diskutanten beleidigen und persönlich diskreditieren.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sie sehen Selbst. Der Artikel wirkt.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Sie haben es schon richtig erwähnt. Der Artikel ist eine merz schelte.
zum BeitragNur umgedreht habe ich überhaupt nichts mein Kommentar bezieht sich ausschließlich auf die Heuchelei des Artikels. Merz find ich auch nicht gut, würde aber mit mit inhaltlichen Argumenten kommen und nicht mit Bild Niveau.
Demokrat
"Und ja, die meisten Täter warenweißedeutsche Männer".
zum BeitragWas ist hier die Definition von weiss?
Oder ist dies nur so eine populistische Behauptung ohne den kleinsten Beweis.
Es ist traurig zu sehen, dass zu diesem schrecklichen Thema rassistisch agitiert wird.
Demokrat
[Re]: Woher soll ich das wissen, was Sie sonst so machen?
zum BeitragWohl nicht nur Interviews geben.
Demokrat
[Re]: Ich fühle mich geehrt auch ihnen geholfen zu haben, noch etwas zu lernen. Selbst bei diesem hohen niewo.
zum BeitragAber wenn blosser Anstand schon zum Papst qualifiziert, wo sind wir dann schon hingekommen.
Demokrat
[Re]: Manche respektieren Datenschutz und Privatsphäre, andere nicht.
zum BeitragAber trotzdem geb ich ihnen recht. Die taz wollte was böses finden.
Demokrat
[Re]: Das ist ja noch untertrieben. Offensichtlich ist er der Leibhaftige (für das breitere Publikum: der beelzebub)
zum BeitragDemokrat
Er stöbert also zuerst in der Privatsphäre eines ihm unbekannten laptopbesitzers, anstatt direkt dem fundbüro zu übergeben. Kriegt dann kalte Füsse und gibt den Laptop bei der Polizei ab (also eigentlich die normalste Sache dercwelt).
zum BeitragBeschwert sich dann, dass diese riesige heldentat nicht genügend gewürdigt wird (vielleicht bundesverdienstkreuz).
Und die taz kocht jetzt die Sache wie der auf.
Hat man es so nötig den politischen gegner zu diskreditieren.
Es gibt genügend Argumente, aber nein. Es muss die unterste Schublade sein.
Demokrat
Das Land sollte nicht noch mehr mit den funkstrahlern verpestet werden. Besser noch ein paar Jahre in der Stadt ausprobieren und die langfristigen gesundheitsschäden begutachten.
zum BeitragVorsicht ist hier geboten.
Demokrat
Und wer denkt an die Kinder?
zum BeitragDemokrat
Rien ne va plus
zum BeitragDemokrat
"Doch im Stadtrat, der in Halle eigentlich über eine linke Mehrheit verfügt, scheiterten alle Rettungsversuch...".
zum BeitragDas kann doch wohl nicht wahr sein. Werden jetzt die ideale nur für ein wenig Wohnraum verhökert?
Demokrat
[Re]: Das kann doch kein argument sein.
zum BeitragDemokrat
Was Trump hier machte ist schon krass.
zum BeitragFast so krass wie die abführung von Ertugrul Yigit beim Erdogan Besuch.
Aber irgendwie ist wohlfeiler sich über Trump zu beschweren, als direkt vor unserer Nase die Missstände anzuprangern.
Wir sehen den Splitter im Auge des nächsten, aber offensichtlich nicht den eigenen Bällen vor unseren Köpfen (kant)
Demokrat
Schade. Macron scheint es nicht zu schaffen, die Spaltung der Gesellschaft durch kluge Politik aufzuhalten.
zum BeitragDemokrat
Mit grünen Ministern wird so ein Ausbau niemals gemacht.
zum BeitragDemokrat
FCK ist nicht Köln?
zum BeitragDa versteh einer die Aufregung.
Demokrat
Wenn das der habek oder die angelina wüssten.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Da sind wir leider wieder im spekulativen Bereich.
zum BeitragAuch ich habe hier keine Daten, aber der braunkohleduft war nicht überall.
Der Mangel an südfrüchten schon.
Dem Sozialismus will ich hier nicht eine generelle Verpestung durch Braunkohle unterstellen.
Demokrat
[Re]: Danke für die Info. Ich hätte hier falsch gelesen. Die wiki Daten waren für ganz Europa. Daher wohl der Grösse Unterschied. Die lebenserwartung in den osteuropäischen Ländern ist deutlich schlechter. Sind wohl noch die Auswirkungen der ehemaligen Diktaturen. Deutschland scheint hier also evident ein zwitterstaat zu sein
zum BeitragDer Teil der ehemaligen DDR hätte eine deutlich schlechtere lebenserwartung. Ist aber mittlerweile verbessert.
Evident halt
Demokrat
[Re]: Man kann unendlich diskutieren.
zum BeitragIch finde es aber gut, wenn man eine gemeinsame Datenbasis hat, um hier lebt. Unterschiede zu debattieren.
Ich las in einem anderen Portal *wiki), das die lebenserwartung in Deutschland in Europa Platz 4 ist.
Ob das stimmtbweiss ich nicht. Ist wohl eine andere Datenquellen.
Demokrat
[Re]: Jaja. Früher den Spass gehabt.
zum BeitragJetzt den jungen Menschen den Spass nicht gönnen.
Demokrat
Jeder Fall ist einer zu viel.
zum BeitragLeider wird hier versucht das Ausmass des Antisemitismus zu relativieren (in diesem Fall durch nicht in Relation zur Gruppengrösse zu setzten.
Das ist bestenfalls einfach schlechter Journalismus.
9:36 zu einem gruppenverhältnis von wie viel (1:8 oder 1:10).
Unsäglich.
Demokrat
Ich hoffe, dass die Kommission hier gut abwägt und zu den richtigen empfehlungen kommt.
zum BeitragFür zukünftige langfristige Investitionen könnte eine erzwinge Stilllegung ohne Kompensation ein sehr hinderliche Signal sein.
Als windkraftinvestor hätte ich zum Beispiel die Befürchtung, dass bei regierungswechsel (z.b. windkraftgegner mit der schredderargument) eine mögliche Stilllegung aus artenschutzgründen droht. Dies wäre ein Hemmnis auch für sinnvolle Investitionen.
Eine Schlacht gewinnen ist nur eine Seite.
Vorhandenen eine andere.
Demokrat
[Re]: Es ist gut zu sehen, dass es auch Einsicht gibt.
zum BeitragFreue mich auf weitere Debatten.
Demokrat
60 Organisationen haben sich ein Jahr Gedanken gemacht. Und es kommen 56 Seiten an Forderungen raus, die längst schon als mögliche massnahmen im einzelnen bekannt sind.
zum BeitragFaul ist das nicht.
Diesecradikalwn Forderungen hätte ich in 2 Stunden fertig gebracht.
Es geht aber nicht um Forderungen, sondern um Lösungen unter Berücksichtigung bedeutender einflussfaktoren (z.b. soziale, naturschutz).
Ein Jahr mit nix verplempert.
Demokrat
[Re]: Schade. Sie habe oft recht gute debattenbeiträge. Warum nur lassen sie sich auf dieses Niveau herab.
zum BeitragSie können gerne Argumente und Fakten aufführen.
Den gegenüber persönlich herabwürdigen ist leider nicht so schön und für mich ein Zeichen von Hilflosigkeit.
Schade
Demokrat
[Re]: Volle Zustimmung.
zum BeitragDemokrat
[Re]: Nochmals: wo ist der Betrug?
zum BeitragSind Gesetze gebrochen worden?
Wenn nicht, ist dies kein Betrug.
Demokrat
[Re]: Ich Stimme Ihnen zu.
zum BeitragWie lautet die Anklage? Welches Gutachten zählt?
Unterstellungen alleine sind nicht gerichtsfest.
Demokrat
[Re]: Nö. Ist doch so schön leise
zum BeitragDemokrat
[Re]: Wenn dievschummeln, also betrügen, kann ja Anzeige erstattet werden.
zum BeitragSchwarze Schafe unter den Herstellern gehören bestraft.
Demokrat
[Re]: Übrigens interessanter nickname zu diesem Thema.
zum BeitragIch kann ihnen versichern, dass dem nicht so ist. Früher war es viel lauter (persönlicher Eindruck von mir).
Ich habe hierzu allerdings auch keine Fakten.
Demokrat
[Re]: Sondern?
zum BeitragVon Organisationen ohne Eigeninteresse?
Demokrat
Gemäss dem sicherheitsdatenblatt der Hersteller ist der Stoff nicht gefährlich.
zum BeitragUngefähr so schlimm wie das spinellgelb, welches Greenpeace in Berlin verklappt hat.
Hier beruft sich gp auch auf die sicherheitsdatenblätter der Hersteller.
Demokrat
[Re]: Halten sich die Hersteller nicht an die erlaubten Vorgaben?
zum BeitragDemokrat
[Re]: Eindruck ist nicht wissen.
zum BeitragIch hätte zum Beispiel nie den Eindruck.
Haben sie hier auch Fakten?
Demokrat
[Re]: Die gegenteiligen Studien sind nicht irgendwie finanziert worden?
zum Beitrag