Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Hatespeech_is_not_an_opinion
Sollte die Berliner SPD diese konservative Weichspül-Politik ohne wirklichen Fortschritt für eine lebenswerte Stadt ohne fossile Brennstoffe durchwinken und den Volksentscheid vom Tempelhofer Feld und der Re-Kommunalisierung von Wohnungen missachten, wird die SPD keine Wahl mehr in dieser Stadt gewinnen. Das von der Wegener-CDU nur reaktionärer Quatsch zu erwarten ist, ist ja klar. Das, worauf es Berlinern tatsächlich ankommt, das 29,- Euro-Ticket haben sie wohl vergeigt. Das D-Ticket ist nicht übertragbar und daher keine Alternative. Im Wohnungsbau wird sich, wie in den letzten 1 1/2 Jahren ansonsten auch nichts bewegen, weil die Auflage von echtem landeseigenen sozialen Wohnungsbau nicht geplant ist. Eine Enttäuschung auf ganzer Linie.
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Die SPD Berlin demontiert sich selbst.
zum BeitragIn 3 1/2 Jahren wird sie es spätestens merken.
Kommt die Bebauung des Tempelhofer Felds unter Mißachtung der Volksabstimmung, ist jeder Widerstand berechtigt.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Seinerzeit hat Rußland im Sicherheitsrat gegen eine UNO-Intervention gestimmt, trotz des nachgewiesenen Genozids an den Kosovaren durch Miloševićs Armee.
zum BeitragWas wäre den Ihrer Meinung nach human gewesen? Einen autokratisch-diktatorischen Führer nach dem Vorbild Moskaus, der mittlerweile wegen Kriegsverbrechen verurteilt ist, einfach weiter gewähren zu lassen, damit das Selbstverständnis von Diktatoren ihre politischen Ziele mit Waffengewalt durchzusetzen, nicht gestört wird?
Was ist das für ein schäbiges Pazifismus-Bild.
Wenn alle tot sind, ist der Krieg vorbei.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Wenn Sie "Sauberkeit" in Berlin als Problem ausgemacht haben, dann kann man darüber nur den Kopf schütteln. Mehr schwäbische/spandauer Bräsigkeit geht nicht.
zum BeitragDie Mietpreise sind in den letzten Jahren um 106% gestiegen. Normal verdienende Berliner können sich in ihrem oder in umliegenden Kiezen keine Mietwohnung mehr leisten.
Der ÖPNV und Fahrradwege müssen ausgebaut werden mit einem flächendeckenden schlüssigen Konzept und eine Debatte um Stadträume angestoßen und geführt werden. Der Ausbau von öffentlichen Ladesäulen muss vorangebracht werden, um mehr Elektromobilität aus die Straße zu bringen.
Schulen müssen saniert, Sozialarbeit in prekären Bezirken ausgebaut werden, damit auch Migranten der 4. und 5. Generation mehr Chancengleichheit haben sich in diese Gesellschaft einzubringen.
Das sind Vorschläge von erfahrenen Kriminalisten, wie man der Jugendgewalt, welche in Teilen auch mugrantischen Jügendlichen ausgeht, begegnen kann.
Sie sprechen von "Vermüllung", die nur punktuell an einigen Stellen kurzzeitig vorzufinden ist.
Gerade Sozialprojekte, welche mehr Bindungen zum eigenen Kiez fördern, können Vandalismus vorbeugen. Dafür muss man in die Menschen investieren und ihnen Perspektiven geben. Das hat nichts mit angeblicher Sozialromantik zu tun, sondern mit aktiver linker Politik.
Mit einem Müllwagen kann jeder sehr einfach die sichtbaren Spuren beseitigen.
Berliner Politik nach vorne denken kann nicht jeder. Insbesondere traue ich persönlich das den anstehenden Koalitionären nicht zu.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Tempo? Sie erwarten Tempo von der CDU? Es wird das Tempelhofer Feld randbebaut mit keiner einzigen langfristig gebundenen bezahlbaren Sozialwohnung und Konzerne machen sich fett. Die CDU wird das in 3 1/2 Jahren als großen wohnungspolitischen Erfolg verkaufen.
zum BeitragDer Volksentscheid ehemalig städtische Wohnungen zu re-kommunalisieren, um sie zu verträglichen Preisen zu vermieten, erfolgt auch nicht.
Denken Sie, die CDU macht eine Wundertüte auf und da kommen Wohnungen raus?
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Ja, ich höre das auch sehr, sehr laut.
zum BeitragDas die Wähler ein so kurzes Gedächtnis haben, wer das ganze Schulden-Dilemma und Kürzungen in der Verwaltung zu verantworten hat.
Wer nun glaubt, dass ein Versicherungsvertreter eine geeignete Person ist, den Senat anzuführen, tut mir echt leid.
Die SPD hat sich in Berlin auf Jahrzehnte hin in's Aus geschossen.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Eine Rückwärtskoalition. Die SPD hat sich am Berliner Wählerwillen vergangen.
zum BeitragDie Kommentare bei einer Pressekonferenz vom zukünftigen Regierenden zeigen, dass sich bei der Re-Kommunalisierung von Wohnungen und Umsetzung des Volksentscheid nichts tun wird.
Ebenso wird es eine B-Plan-Änderung geben und Ränder der Tempelhofer Feldes werden an Konzerne veräußert, die einen langfristigen Gewinn für ihre Unternehmen generieren werden, ohne das dort eine einzige langfristig sozialgebundene Wohnung entsteht.
Die SPD hat sich mit dieser Entscheidung blamiert und ist auch Jahrzehnte in der Stadt nicht mehr wählbar. In der Verkehrs- und Klimapolitik wird es ein Weiter-So geben. Unterirdisch. Das ist ein riesiger Fehler.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Sollte Frau Giffey ihrem Landesverband diesen Koalitiimsvorschlag unterbreiten, macht sie die ganze Berlin-SPD auf Jahrzehnte unglaubwürdig.
zum BeitragWenn man vor der Wahl Koalitionsaussagen macht, an die man sich nach der Wahl nicht hält, ist das eine Verhohnepiepelung der Wähler.
Auch wenn die Legislaturperiode nur noch 3 1/2 Jahre dauert, ist jetzt der Zeitpunkt für wesentliche Weichenstellungen sowohl für die Wohnungs- wie auch Verkehrspolitik. Insbesondere in diesen Feldern ist kompletter Stillstand zu erwarten und die einmalige Chance ein Wiener Modell von bezahlbaren kommunalen Wohnungen in Berlin zu etablieren, um der unsäglichen Segregation entgegen zu wirken, wird vertan.
Was auch immer Frau Giffey zu dieser Taktiererei veranlasst, schädigt sie die Berliner SPD auf Jahrzehnte.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Sehr gute Idee! Volle Zustimmung!
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Seit 40 Jahren ist mit den Konservativen in Deutschland keine zielorientierte Migrationspolitik zu machen.30 Jahre nach dem faktischen Abschaffen des Rechts auf Asyl gibt es immer noch keine legalen Wege nach Deutschland einzureisen.
zum BeitragDie Reform des Migrationsrechts,dass die Bundesregierung anstrebt,wird in seinen wesentlichen Zügen an der Merz-CDSU scheitern. Wieder wird eine Chance vertan werden,Migration sinnvoll für die Gesellschaft zu regeln,denn ohne Arbeitsmigration wird diese Gesellschaft aufgrund des demografischen Wandels nicht funktionieren.
Der strukturelle Rassismus auf allen Ebenen gesellschaftlicher Felder wächst und gedeiht,ob bei der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz oder für eine Wohnung, Behandlung bei Behörden, Racial Profiling bei der Polizei oder, oder. Merz ist in seiner Partei-Agenda der 90er Jahre verhaftet, nicht nur auf dem Politikfeld der Migration. Kein Regierungsvertreter hat sich bei den Pogromen in Rostock-Lichtenhagen, oder bei den Morden in Mölln hingestellt und klar gesagt - bis hierhin und keinen Millimeter weiter.
Jüngst im Bundestags-Wahlkampf 2021, als die Taliban Kabul einnahmen, kam von den CDSU-Vertretern reflexartig die Aussage "2015 darf sich nicht wiederholen". Spätestens da war klar, trotz des massiven Rechtsrucks seit 2015, dass sich bei den Konservativen nichts geändert hat. Neulich wurde auch wieder von "Flüchtlingsströmen" über die Balkan-Route gesprochen. Es wird gezündet und die "Deutsche Leitkultur" hochgehalten, während sich der Diskurs immer weiter nach rechts verschiebt, jeden Tag ein kleines Stück mehr in den letzten 30 Jahren.Es lebt fort im "Anti-Wokismus",wo progressive Politik zum Schutz von gesell. marginalisieren Gruppen als Anti-These zum Deutsch-Sein etabliert werden soll.Carsten Linnemannbarbeitet zusammen mit einem Thinktank, dieses im nächsten Bundeswahlkampf in Stellung zu bringen.Es gibt überhaupt kein Interesse in der CDSU das Thema zu entschärfen.Es geht um Siegen um jeden Preis.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Sie propagieren Veganismus. Das ist ja ok. Was Sie zu sich führen, ist Ihre Sache.
zum BeitragEssen und Lebensmittel sind aber nicht nur politisch. Es geht um Schmecken und Texturen. Was eine Person angenehm findet, findet eine andere Person ecklig. Essen ist nicht nur Zufuhr von Kalorien und Nährstoffen, sondern sehr individuell.
Ich habe alle Milchalternativen probiert. Mit keiner lässt sich der Milchschaum herstellen, wie ich ihn persönlich bevorzuge. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass viele Milchprodukte in prozessierten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Keksen, enthalten sind. Ich persönlich bin zum bewussten Konsum bereit, praktiziere diesen auch, aber auf vollkommenen Verzicht bin ich nicht bereit. Wir müssen weg von der industriellen Tierhaltung und zur Beachtung von Tierrechten, das ist keine Frage. Wir kommen allerdings nur dahin, wenn es eine breite Akzeptanz gibt und keine Propagierung von "Verzichtskultur".
Hatespeech_is_not_an_opinion
Es ist einfach wiederlich. Man kann sich für das Verhalten dieser "besorgten Bürger" nur noch schämen.
zum BeitragGerade Ortskräfte aus Afghanistan sind besonders in ihrem Heimatland bedroht. Jetzt wähnen sie sich in Sicherheit und stoßen auf diesen braunen Mob, wo sie doch während des Bundeswehreinsatzes auch unter Einsatz ihres eigenen Lebens für die Sicherheit und Einsatzfåhigkeit des Militärs gesorgt haben. Man bleibt da ohne Worte.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Jetzt wird das Land von der Nomenklatura und den hernehmen Ologarchen nicht ausgeplündert?
zum BeitragDas größte Flächenland der Welt hat einen BIP wir Spanien.
Was für eine Borniertheit zu meinen, dass man als Kommentator hier in D mehr über Russland weiß, als Autoren, die aus diesem Land kommen.
Putins Russland hat seine Zukunft durch den Angriffskrieg auf die Ukraine nachhaltig fürdie nächsten Dekaden verspielt. Es gibt nur fossile Energien in diesem Land, sonst fast nichts.
Die Kultur wurde immer groß geschrieben und war ein Anziehungspunkt für Kenner aus der ganzen Welt. Das fällt vor dem Hintergrund des Krieges auch flach.
Ich persönlich wäre gerne in die Eremitage gegangen verbunden mit einem Städtetrip. Das wird wohl jetzt auf Jahrzehnte flachfallen.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Der offene Raub an der Bevölkerung, da die Profite aus den Pietro-Dollars in die Taschen einer ausgesuchten Elite gehen, hinterlassen das Land nicht in einer rückständigen Katastrophe?
zum BeitragDer im Vergleich zu den Verhältnissen in den 90ern gestiegene Lebensstand bleibt weit hinter den Möglichkeiten eines Landes zurück, indem sehr viele Menschen eine Hochschulausbildung machen und der Bildungsstand teilweise höher ist, als in den USA.
Das ist eigentlich das ganz große Trauerspiel. Ein großes Land mit talentierten Menschen versinkt im Sumpf der Korruption und verspielt auf Jahrzehnte seine Zukunft unter dieser Führung sich aus dem unsäglichen Zustand, dass man nur fossile Energien exportiert, zu befreien. Ich wette, Putin wird bald einen Kapitalismus russischer Prägung verkünden, denn alle im Westen sind angebliche 'Satanisten'. Von daher ist das Marktsystem für Russland auch nicht mehr akzeptabel. Dann ist er vollbracht, der Rückschritt zur Sowjetunion.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Die Nomenklatura in Ruzzland bzw. wieder auferstanden Sowjetunion ohne Union, macht sich, wie schon zu Stalins und Breschnews Zeiten, wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich.
zum BeitragNicht vergessen, dass der BIP von Russland, dem größten Flächenland auf der Welt, entspricht dem von Spanien.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Wer in den Kreisen von Ellen Kositza, Gattin des ultrarechten Publizisten Götz Kubitschek verkehrt, steht nicht mehr auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
zum BeitragDie Innenministerin, die sich schon lange gegen rechte Gewalt einsetzt, dafür verantwortlich zu machen, dass sich Menschen, besonders seit Beginn der Pandemie, verstärkt demokratiefeindlich radikalisieren, ist unredlich und empörend und entbehrt jeder Tatsache.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Mit Leuten, wie Tellkamp hat es keinen Sinn mehr auch nur irgendwie zu interagieren. Das adelt diese Leute nur, denn zu einem tatsächlich offenen Diskurs haben sie wenig bis nichts beizutragen.
zum BeitragEinen Tag nach den Ereignissen der Razzien nimmt man für sich schon eine Deutungshochheit in Anspruch, welche man bei dieser Informationslage gar nicht haben kann. Sollte der Herr wegen seines Umkreises, öffentlich oder privat, tiefere Erkenntnisse haben, dann sollte er sich als wahrer Patriot verhalten und die Behörden informieren.
Die Staatsfeindlichkeit ist aber nicht abzustreiten. Als der Feuilleton sein Ego gestreichelt hat, wähnte er sich im besten Land der Welt. Nun folgen haltlose abstruse Vergleiche mit der DDR vollkommen die Tatsache leugnend, dass hier jeder ohne Repressionen alles sagen darf, allerdings ohne den Anspruch, dass die eigene Interpretation unwidersprochen bleiben kann.
Dieser Systemfehler bei der Einschätzung und Bewertung von Freiheit und Demokratie ist bei vielen in der DDR sozialisierten Menschen schon systemimmanent. Man kann sich nicht davon lösen, dass es früher die Partei gab, die den öffentlichen Diskurs autoritär prägte und auch die Deutung über diesen. Naiv dachte man und insbesondere Herr Tellkamp, dass wenn man sich weit oben in der Nahrungs- und Einflusskette als erfolgreicher Schriftsteller positioniert, man keinen Widerspruch mehr erdulden muss, wie früher die Führungskader der Partei.
Endgültig in die esoterisch-angehauchte Scheinrealität verabschiedet hat sich der Mann, als er den Klimaaktivist:innen die Wissenschaftlichkeit abspricht. Bedauerlich, dass solche Veranstaltungen mit handverlesenen Gästen durchgeführt werden und ein gewählter Ministerpräsident der CDU sich für faschistisch-durchsetztes Gedankengut auf der Bühne instrumentalisieren lässt. Es ist genug - mit Rechten reden ergibt keinen Sinn.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Da löst sich nichts in Wohlgefallen auf. Wenn Sie den kompletten Artikel 12a gelesen haben, wissen Sie, dass beide Geschlechter im Kriegsfall bzw. im Verteidigungsfall, wie es dort heißt, zum Heil- und Sanitätswesen verpflichtet werden können. Zum Dienst an der Waffe können Frauen nicht verpflichtet werden, aber dort steht nicht, dass Frauen den Dienst an der Waffe nicht freiwillig leisten dürfen.
zum BeitragDas sind erheblich andere gesetzliche Voraussezungen, als beim rückwärtsgewandten Frauenbild, das Russland seit jehher gesellschaftlich und auch gesetzlich prägt.
Meines Wissens nach wurde der Tatbestand der Vergewaltigung in der Ehe unter Putin wieder abgeschafft.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Wer glaubt "SPIEGEL-Bestseller" Weltliteratur sehen, hat, mit Verlaub, keine Ahnung!
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Es ist falsch, den Kanongedanken aufzugeben.
zum BeitragAbgesehen davon, dass er nichts mit Diversität zu tun hat, denn es gab leider kaum verlegte deutsche Autorinnen aus der Zeit, birgt es die Gefahr, dass wir uns als Gesellschaft nicht auf einen Ausgangspunkt unserer Kultur mehr einigen können. Während meiner Schulzeit wurde alles mögliche gelesen, Heinrich Mann mit "Der Untertan", "Sansibar oder der letzte Grund" von Andersch, Mitglied der Gruppe 47, wie auch Böll mit "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", einiges von Schiller, kein Goethe. Einiges habe ich vergessen. Dann noch "Macbeth" im Englisch-Unterricht.
Aber die Wahrnehmung der Judenverfolgung im 3. Reich, der Begriff 'entartete Kunst', der Bildhauer Ernst Barlach, die Unterdrückungsstrukturen einer Gesellschaft, wie Boulevard-Medien funktionieren und teilweise der Gesellschaft schaden, und einiges mehr, das hat mir alles Literatur nahegebracht, die ich in der Schule gelesen habe. Die Literatur, die sich kritisch mit der Vergangenheit auseinandersetzte und ein Gewahrwerden, was Freiheit der Kunst und des Wortes in einer Gesellschaft bedeutet, die sich als junge Demokratie von autoritären reaktionären Verkrustungen löst.
Um als demokratische Gesellschaft zu bestehen, bedarf es eines Kanons aus der vielfältigen Literatur, besonders der Nachkriegs-Literatur.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Ein Unternehmer hält sich für kompetent scheindemokratische Abstimmungen auf einem Sozialen Medium abzuhalten über eine Nation, mit der er nichts zu tun hat. Absurder kann es nicht mehr zugehen.
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Sie haben einen Grundsatz politischer Selbstbestimmung nicht verstanden.
zum BeitragDie Beziehung von Bürgern zum Staat wird bereits von Recht bestimmt, bezogen auf das Territorium der Bundesrepublik.
Ich möchte hier nicht unter den LGBTQ+ feindlichen Bestimmungen von Polen leben.
Die EU im derzeitigen fluiden Zustand, das Rechts-Populisten Wahlen gewinnen, ist zumindest derzeit in keinem Zustand die Belange von den Mitgliedsstaaten ausreichend differenziert zu regeln, dass es in Ungarn oder Italien oder Polen oder Schweden und auch in Tschechien und Bulgarien nicht zu Volksaufständen führen könnte, wenn die Ehe für alle flächendeckend in Europa eingeführt werden würde. Es würde ein zentralistisches Monster entstehen.
EU-Recht, und Veto-Recht gehört reformiert, ja, aber die politischen Entscheidungen sollen schon von Personen ausgehandelt werden, die auf diesem Territorium demokratisch legitimiert wurden.
Zu den pathetischen Gefühlen von Mitbürgern bleibt doch nur die Toleranz, dass jeder sich in der Weise wohlfühlen soll, wie es in sein Leben passt.
Wenn man also verkündet 'Wir sind Papst' amüsieren Die sich doch einfach.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Ja, reden sollte man und muss man, aber ein Diktatfrieden? Was ist mit Cherson und Saporischschja? Wer wird den Menschen dort begreiflich machen, dass man ihre ukrainische Heimat aufgegeben hat?
zum BeitragJa, man muss alle diplomatischen Kanäle nutzen, aber der Invasionsinitiator muss sich an das Völkerrecht und internationale Grenzen halten.
Ansonsten wird es in Europa auf Jahrzehnte keinen Frieden geben.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Ja, man kann nicht genug betonen, welchen "Sprechern" der Russischen Gesellschaft in der EMMA ein Megafon gegeben worden ist.
zum BeitragRT ist ein wesentlicher Teil der hybriden Kriegsführung zur Unterminierung westlicher Demokratien und universeller Menschenrechte und wird jährlich mit 1,2 Milliarden Euro staatlicherseits finanziert.
2018, als der Artikel dort erschien, waren in RU bereits mehrere restriktive Gesetze in Kraft, die die freie Meinungsäußerung erheblich einschränkten.
Dieses nicht wahrzunehmen, ist politische und journalistische Verblendung.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Danke, Christian Rath, dass Sie das Wollknäuel, dass viele im Kopf zu haben scheinen, in 10 übersichtliche Punkte aufgegliedert haben.
zum BeitragViele vergessen, dass Europa, obwohl Rußland nichts darauf gibt, sich an das UN-Völkerrecht hält. Jedes überfallene souveräne Land hat ein Recht auf Selbstverteidigung. Nur wenn wir diesen Weg verließen, also die internationale Nachkriegsordnung, müssten wir uns mit der Frage beschäftigen ob wir auf der gleichen Stufe stehen, wie der Agressorstaat. Das ist nachweislich nicht der Fall.
Eine Verhandlungsposition, die nicht zum Untergang der Ukraine als Staat und Nation führt, ist, so unerträglich und brutal es ist, nur zu erreichen, wenn die Ukraine dieser Invasion trotzt und die Besatzungstruppen zurück drängt.
In Cherson wurde heute (03.05.22) das Internet nach Rußland umgeleitet und auf dem zentralen Platz spielt unaufhörlich russische Musik in Dauerschleife. Mehr als 1 Million Ukrainer sind nach Rußland gebracht worden ohne das es klar ist, ob die Menschen die Freiheit haben Rußland zu verlassen. Die Ukraine soll zum Vasallenstaat degradiert werden. Wer das bis heute nicht verstanden hat, überblickt nicht die Tragweite der 'Kapitulationsforderungen' der Verfasser des offenen Briefs.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Jason Stanley, der sich mit dem Thema der Tyrannei beschäftigt, schreibt zu diesem Krieg Folgendes:
"In der faschistischen Ideologie ist die liberale Demokratie selbst die existentielle Bedrohung des Traditionalismus. Putins Bereitschaft, Menschen zu massakrieren, die er fälschlicherweise für seine eigenen hält, weist auf seinen wahren Feind hin: die kosmopolitische liberale Demokratie.
In Putins Ideologie ist es der ukrainische liberale demokratische Bürger, der die wahre Bedrohung für die russische Größe darstellt. Der Traditionalismus fordert überall eine „tiefe Entkolonialisierung“ dieser Modernisierer."
Darum wurde dieser Krieg begonnen. Die dahinterstehende Ideologie ist zutiefst imperialistisch und faschistisch, siehe dazu auch die "Karaganow-Doktin".
Militärische Auseinandersetzungen sind die Voraussetzung eine Verhandlungsposition einzunehmen, die nicht ausschließlich eine Kapitulation darstellt, wie derzeit von Rußland gefordert.
Wenn man der Ukraine Waffen verweigert, negiert man das Recht dieser Nation auf Selbstbestimmung und Selbstverteidigung, eine unerträgliche Vorstellung und Position.
Zudem macht man sich als westliche Demokratie vollkommen unglaubwürdig.
Ich habe in der Vergangenheit die Aussagen und Ideen von Herrn Welzer immer bereichernd und zukunftsweisend empfunden. In diesem Interview schwingt ein unerträglicher Hochmut mit, der zudem von einer Konfliktlösung mit einer rationalen Partei ausgeht. Da der Angriffskrieg aber aus ideologischen Gründen geführt wird, greift die Rationalität nicht. Schade, dass ein so hoch intelligenter Mann wie Welzer das negiert.
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Ich teile die Auffassung von Frau Zingher. Ukrainische Journalisten sollten über die Ukraine berichten. Der "Welt" unterstelle ich eine Marketingstrategie die Verkaufszahlen zu fördern und nicht einen ernstzunehmenden Versuch von den Befindlichkeiten der kriegszerstörten Ukraine zu berichten.
zum BeitragIn der Tat treibt mich persönlich um, ob alle Ukrainer, welche nach Russland geflohen sind, dies "freiwillig" gemacht haben. Da wäre jede Recherche sinnvoll, wieso den Menschen Pässe und Mobiltelefone weggenommen wurden und ob sie das Land auf eigenen Wunsch verlassen können.
Da ist es weniger interessant, ob sie in einem dünnbesiedelten Gebiet in "Sanatorien" untergebracht wurden.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Die Linke begeht einen historischen Fehler! Abgesehen davon, dass sie sich aus dem außenpolitischen Diskurs völlig herauskatapultiert (hat), verpasst sie die Chance einen wirklichen politischen Diskurs über die festgefahrenen Demakationslinien und die Scheren im Kopf anzustoßen, wie man in Zukunft mit dem Hegemoniestreben einiger Weltregionen als freiheitliches demokratisches Land umgehen sollte. Ich bin unheimlich enttäuscht.
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Was für eine kluge Rede. Schade, dass die Wirkungskraft politischen Handelns and Wirtschafts- und/oder militärische Stärke geknüpft wird wenn es um die Wahrnehmung geht.
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Es geht um chronische Schmerzen und entsprechende Verordnung von Physio-Therapie, um die Betroffene häufig kämpfen müssen und von Arzt zu Arzt pilgern, um die fortlaufende Verordnung sicherzustellen. Chronifizierung von Schmerzen hat andere Mechanismen als der Akut-Schmerz.
zum BeitragErkenntnisse aus der evidenzbasierten Forschung finden eher Eingang in Leitlinien zur Behandlung bestimmter Erkrankungen.
Hatespeech_is_not_an_opinion
Irgendwie stimmen die Fakten nicht. Ich hatte den Bericht dahingehend verstanden, dass es in der Nacht von Montag auf Dienstagmorgen war und das Gil Ofarim 50 Minuten gewartet hat.
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Wieso schreiben Sie von sogenannten mRNA-Impfungen?
zum BeitragHatespeech_is_not_an_opinion
Ich verstehe den Beitrag/Kommentar nicht. mRNA ist doch nicht neu u D wird in anderen Medizin-Gebieten angewandt. Ich leite daraus eine gewisse Sensationalust ab.
zum BeitragFür Millionen von Menschen, die an chronischen Schmerzen leiden, ist die Erkenntnis, dass man über Änderungen des Drucks auf der Haut Hirnareale ansteuert, ein unglaublicher Fortschritt.
Massagen stehen schon sehr lange unter Verdacht nur "Wellness" zu sein und werden den gesetzlich Versicherten sehr sehr sparsam verordnet. Dieser Nobelpreis kann die Sichtweise auf diese Therapie-Feld vollkommen verändern und die Schmerzmittel-Einnahme sinnvoll reduzieren.
Hatespeech_is_not_an_opinion
[Re]: Der durchschnittliche Autofahrer will sich die Kosten für Umwelt und Gesundheit nicht anrechnen lassen, und die Kosten für den Flächenverbrauch in der Stadt.
zum BeitragZudem, wie kommen Sie zu der Erkenntnis, dass der Großteil der Autofahrer einen Dienstwagen fährt?