Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Karim Abidi
[Re]: Ich wage zu bezweifeln, dass Palmer in Berlin ein besseres Ergebnis erzielt hätte
zum BeitragKarim Abidi
"Auch wenn es sehr schön ist für Kinder, zusammen zu wohnen mit beiden Elternteilen: Wenn eine Frau unglücklich ist, darf sie weggehen. Ich finde es sehr wichtig, dass wir das anerkennen."
zum BeitragJa und Nein - klar hat man immer dieses Recht, aber als gute Mutter und/oder guter Vater sollten die Kinder an erster Stelle stehen. Solange der/die Partner*in also keine Gefahr darstellt, sollte man mMn die Zähne zambeißen und warten, bis das Kind in einem Alter ist, in dem das kein Problem mehr ist. Ich selbst bin Scheidungskind gewesen und für mich wars das normalste der Welt, dass meine Eltern kein Wort miteinander reden - nun, das dachte ich immer, nach meiner ersten Beziehung merkte ich jedoch, wie sehr mich das beeinflusst hat. Eltern haben eine Verantwortung gegenüber ihren Kindern, sogar gelegentliches Anschreien (was ja normal ist) kann Narben hinterlassen und das Verhalten des Kindes stark beeinflussen - was ist dann erst mit ner Trennung?
Man sollte sich jederzeit vom Partner trennen können, keine Frage, aber wenn Kinder im Spiel sind ist es noch mal anders. Heutzutage ist es leider viel zu normal, selbst bei kleinen Problemen oder Streitereien direkt Schluss zu machen...
Karim Abidi
"Spranger aber schwebt nun vor, „das entsprechende Gesetz zu ändern“, also den sogenannten Präventiv- oder Unterbindungsgewahrsam zu verlängern, der darauf zielt, angenommene zukünftige Straftaten zu verhindern. Gleichwohl versucht sich die Innensenatorin als gemäßigt darzustellen, wenn sie über die Möglichkeiten des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes sagt: „Aber 30 Tage finde ich verfassungsrechtlich eher bedenklich.“
In Bayern wurde Ende Oktober gegen 33 Klimaaktivist:innen, die Straßen blockiert hatten, Gewahrsam von bis zu 30 Tagen angeordnet. Das hatte eine bundesweite Debatte über die Verhältnismäßigkeit dessen ausgelöst."
"Unterdessen lässt sich seit Tagen ein verändertes Vorgehen der Polizei bei den Blockaden der Letzten Generation beobachten. Statt die Aktivist:innen von der Straße zu tragen, werden inzwischen vermehrt Schmerzgriffe angewendet."
Man stelle sich mal vor, man wäre so gegen Pegida oder andere rechte Demos vorgegangen, da wäre die Empörung groß gewesen und vor allem die Bild hätte gegen die Polizei und den Staat gehetzt - da es hier allerdings nur um Klimademonstranten geht, kann man gerne hart durchgreifen und dennoch reden die meisten nur über die Aktionen und net über die Polizeigewalt und die staatliche Willkür...
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Keine Sorge, das Geld wird definitiv schlechter angelegt. Wär ja auch zu schön, wenn die deutsche Politik wirklich mal an unseren ÖPNV denken würde. Hauptsache wir subventionieren Kohle und Autos
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Während sich ein 49€ Ticket noch lohnen könnte, wäre ich beim 69€ Ticket raus, wie viele andere wahrscheinlich auch. Wenn ich meine Familie 2 mal im Monat besuche zahle ich trotz einer Fahrt von gerade einmal 30 Minuten 15€ - bei 2 Besuchen (also 4 Fahrten) sind das 60€. Eigentlich ist es bereits ein Armutszeugnis, dass ich für eine derart kurze Strecke zum 49€ Ticket greifen würde. Auch das sollte man bedenken: während man beim 9€ Ticket noch bereit war die Summe zu zahlen und die Gelegenheit genutzt hat viel zu reisen (ich war zum ersten mal in Ravensburg und Konstanz), so erscheinen mehr als 60€ auch bei bundesweiter Wirkung net als attraktiv, außer man findet die Zeit und kann s voll ausleben. Juni, Juli und August - Sommer und Ferien, perfekt um rumzureisen
zum BeitragKarim Abidi
Ich weiss grad um ehrlich zu sein net, wie ich den Artikel einordnen soll, möchte aber einen Satz aufgreifen und meinen Senf dazu geben:
zum Beitrag"Davon geht die Welt nicht unter, und doch kann die so zur Schau gestellte maskuline Anspruchshaltung eine schon mal die Wände hochtreiben" - nun ist es nun mal so, dass Männer ja nicht aus Spaß oder um mit dem Ding zwischen den Beinen anzugeben breiter sitzen, sondern eben weil es da etwas zwischen den Beinen gibt, etwas das seinen eigenen Platz braucht. Ich meine ich beschwere mich ja auch net über Übergewichtige die bissl mehr Platz beanspruchen
Karim Abidi
[Re]: 1. Die Infrastruktur muss bzw sollte keinen Gewinn erzielen (müssen).
zum Beitrag2. Die Managergehälter sind absurd hoch. Wenn man die deckelt kann man mehr Leute einstellen, diese besser bezahlen und die Tickets günstiger anbieten und hat am Ende noch was übrig.
Man sollte net vergessen: sind die Tickets günstiger werden auch mehr gekauft
Karim Abidi
[Re]: Die deutsche Gesellschaft ist zwar eher konservativ, aber zum Glück net SO konservativ. Mit einer rechtspopulistischen CDU gewinnt man evtl Sachsen zurück, das war's dann aber wohl auch.
zum BeitragMan sollte net vergessen, dass wir hier auch eher ökologisch und sozial ticken. 2 Fremdwörter im merzschen Wörterbuch
Karim Abidi
[Re]: Die CDU kann wohl kaum so viele Leute von FDP und AfD zurückholen, wie sie in Zukunft an SPD und Grüne verlieren wird!
zum BeitragUnd wieso sollte Merz Grünenwähler überzeugen können? Wie? Verglichen mit ihm sind selbst Merkel und Scholz Ultra-Ökos
Karim Abidi
[Re]: Wann hat Merz denn jemals ne Wahl gewonnen? Eine Union die vor allem wegen Merkel regierte wird mit Merz ihr blaues Wunder erleben
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: "Aber ist das wirklich der Anspruch der Sozialdemokratie?"
zum BeitragKorrektur: der deutschen Sozialdemokratie. Und ja, anscheinend schon...
Karim Abidi
[Re]: Es gibt einige junge Menschen die sich politisch engagieren, jedoch sind die meisten eher in Kleinparteien aktiv. Die Humanisten und Volt sind sehr populär
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Wenn die 2 größeren Parteien klar für (nukleare) Abrüstung standen, dann ist das faktisch Verrat an den eigenen Werten und Beschiss des Wählers. Das auch so zu erwähnen ist net antidemokratisch, ganz im Gegenteil: das zu ignorieren wäre alles andere als demokratisch
zum BeitragKarim Abidi
"Wie entscheidend sind Menschenrechte"
zum BeitragDass sich eine solche Frage überhaupt stellt ist eklig. Und dann noch im Zusammenhang mit einer "linken" Partei...
Karim Abidi
[Re]: "Dass das immer noch zu wenig ist, ist dir Wählerschaft anzulasten, die lieber AfD wählt (..)"
Die Aussage, dass viele fälschlicherweise gegen ihr eigenes Interesse die AfD wählen stimmt, aber was ist mit all denen die die Grünen wählten? So stark waren die noch nie auf Bundesebene, die Kohle Parteien CDU und CSU sind abgewählt, und dennoch gibts keine klare Besserung. Die Schuld liegt ganz klar bei denen die viel versprechen, nur um dann alles über Bord zu werfen!
zum BeitragUnd wieso sollte man net aus Enttäuschung eine Partei abstrafen? Ist doch nur logisch und ein klares Zeichen. Wer mit dem Vertrauen der Wähler derart spielt, der hat ein klares Minus zu gunsten einer wahren Klimapartei verdient
Karim Abidi
[Re]: Wieso so überrascht? Für mich war von Anfang an klar, dass eine echte Klimapolitik nur in einer linken Regierung funktioniert, unter anderem deshalb wählte ich die Linke
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Oder ost und westdeutsch
zum BeitragKarim Abidi
Also ich kam nie auf die Idee den Kanzler einzubeziehen. Und sogar wenn man den Kanzler, mit einrechnet, was Schwachsinn ist, weil man hier net einfach das Geschlecht bestimmen kann sondern den erfolgreichsten Kandidaten nimmt: wie will man 17 gerecht durch 2 teilen? Inklusive Kanzler 9 Frauen und 8 Männer wär ebenfalls net paritätisch und so gesehen sogar noch ungleicher, da man dann 9 weibliche und 7 männliche Minister hätte.
zum BeitragDie Kritik bei den Staatssekretären hingegen kann ich zu 100% verstehen und unterstützen
Karim Abidi
[Re]: Ja, Außenpolitiker sollten Brücken bauen. Aber zu welchem Preis? Ich erwarte von einem Außenminister, dass er klare Kante zeigt und klar auf der Seite der Menschlichkeit steht. Sigmar Gabriel kann man vieles vorwerfen, aber seine Kritik damals an Israel fand ich mutig und einfach nur super, nur schade, dass er die Kritik dann wieder teilweise zurücknahm. Hoffe Baerbock hat mehr Rückgrat
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: So wahr. Als ich das gelesen habe konnte ich meinen Augen net trauen. Wir haben endlich eine kompetente Innenministerin und dann soll die AfD dem Ausschuss vorsitzen? Wohlgemerkt in einer Zeit der inneren Radikalisierung...
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Inwiefern? Er wurde schliesslich net abgewählt sondern ist zurückgetreten, freiwillig
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Die Bundesgrünen sind sogar teils rechter als die Bundes SPD. Baerbock ist ausserdem keine linke Grüne
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Ne rechte SPD ist immer noch progressiver als ne linke CDU. Des Weiteren ist die Berliner Fraktion eher links, ich schätze mal darauf war's bezogen
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Vor allem rotrot in MekPom finde ich super, da dort bisher ne Groko regierte und ich hab viel darüber gelesen, dass diese weitergeführt wird. Umso weniger CDU und FDP Kapitalisten im Bundesrat sitzen desto besser für ganz Deutschland
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Die SPD hat an Stimmen verloren, R2G hat dennoch ne sehr satte Mehrheit. Inwiefern also hat iwer SPD regiert um am Ende ne Ampel oder Jamaika zu bekommen?
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Wirfst du BDS allen ernstes vor, dass sie Ihre Heimat zurück wollen?
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Es gibt nen unglaublich großen Unterschied zwischen " boykottiert Israel" und "boykottiert Juden". Oder ist Boykott von VAE und Saudi Arabien islamophob? Ist Boykott von Russland rassistisch?
Kommentar gekürzt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Die Rede ist hier von Jusos, von Leuten die bisher net im Bundestag saßen
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Man könnte eine Ausnahme für regionale kleine Betriebe und Kultur (Museum, Theater, Kino) machen
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Man könnte ja sagen, dass kleine regionale Betriebe Werbung machen dürfen
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Das ist Schwachsinn. Das Ergebnis in Saarland hatte nichts damit zu tun, sonst hätten die konservativen SPD Landesverbände ja viel stärker sein müssen
zum BeitragKarim Abidi
Sachsen war mal SPD Land, leider wurde die SPD eine CDU2.0 und ist dann iwann eine CDU mit Frauenquote und Gendern geworden - damit gewinnt man in Sachsen keine Wahlen
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Naja, Clement war ja durchaus eher unerwünscht und sollte aus der Partei geschmissen werden
zum BeitragKarim Abidi
Eigtl sollte linksmitte Außenpolitik einfach sein:
-Keine Waffenexporte
-Keine Auslandseinsätze oder wenn dann gut überlegt
-Diskurs und Diplomatie statt Sanktionen
Hab ich was vergessen?
zum BeitragKarim Abidi
Traurig, vor allem weil ich Giffey als Bundesministerin gut fand. Anscheinend ist diese Frau auf Landesebene unwählbar, dabei ist ihr Kollege super
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: In meiner Stadt hängen alle AfD Plakate so weit oben, dass man ohne Leiter net rankommt. Das niedrigste Plakat von denen hängt auf einer Höhe von ich schätze 2,30-2,50
zum BeitragKarim Abidi
Die Partei hat in meiner Stadt Plakate mit Laschet als Minion ausgehängt. Das sind die mit Abstand besten Wahlplakate
zum BeitragKarim Abidi
Merkel: regiert 12 Jahre mit der SPD welche andere Möglichkeiten hatte, hat ihre eigene Partei net unter Kontrolle und schaut bei Korruption weg, will jetzt aber Kritik an andere üben? Scheinbar steckt mehr DDR in der Propaganda Kanzlerin als sie zugeben will
zum BeitragKarim Abidi
Dieser Moment, wenn eine soziale und ökologische Wende evtl daran scheitert, dass eine linke Partei pazifistisch ist. Sollten sich net eher Grüne und SPD auf die Linke zu bewegen? Sollten sich net eher Grüne und SPD schämen?
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Bei mir genau umgekehrt: eben weil ich eine Koalition mit der Linken will, werde ich net die SPD sondern die Linke stärken
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Humanitäre Auslandseinsätze? Was kommt als nächstes? Tierfreundliche Massentierhaltung?
zum BeitragKarim Abidi
"Gute Idee: Verkehrsminister Andreas Scheuer wird als neue Einheit für die Verschwendung von Steuergeld eingeführt."
zum BeitragDas ist ne super Idee. So verdeutlicht man das Versagen von Altmaier und wie tief die Union der Industrie in den Allerwertesten kriecht. Wär super wenn diese Umrechnung/Einheit erhalten bleibt, so fällts leichter Steuerverschwendung einzuordnen
Karim Abidi
Ich sage voraus, dass das ein Fehler war. Die SPD wird so in Sachsen-anhalt nur weiter schrumpfen. Lieber Opposition als neoliberale Politik tragen, noch dazu mit einem unnötigen Koalitionspartner welcher nur auf Wunsch der CDU mit an Bord ist. Hat die SPD dafür wenigstens starke Zugeständnisse bekommen? Ich bezweifle das
zum BeitragKarim Abidi
Keine Steuererhöhung oder Vermögensteuer, aber Steuersenkung für Unternehmen... Klingt nach einen grässlichen Kompromiss, von dem die FDP als kleinste Partei der 3 am stärksten profitiert.
zum BeitragWenn schon ein Kompromiss, dann bitte so: Erbschaftsteuer reformieren, leicht höhere Steuern für Superreiche, Entlastung für Arme und Mittelstand, keine höhere Unternehmensteuer und keine Vermögensteuer (auch wenn letzteres lange überfällig ist). Die FDP bekommt ein Digitalministerium und die Entbürokratisierung und noch paar andere Geschenke, die uns allen und net nur den FDP Stammwählern nutzen et fini
Karim Abidi
Wieso nur hab ich das Gefühl, dass sich dieser Junge keine Gedanken um seine Rente machen muss?
zum BeitragKarim Abidi
Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette.
zum BeitragKarim Abidi
Und dann behaupten die rechten immer, im Sozialismus gebe es keine Pressefreiheit. Die grösste gefahr für jede art der menschlichen Freiheiten sind der Kapitalismus/Neoliberalismus und seine folgen
zum BeitragKarim Abidi
Die linke ist für eine pazifistische Außenpolitik. Wenn sie diese für R2G opfern müsste, so sollen die grünen lieber mit der Union koalieren.
zum BeitragDes weiteren denke ich sehr wohl, dass die linke durch den Fokus auf genderthemen wähler verloren und potentielle wähler vergrault hat. Die arbeitende Bevölkerung schert sich net ums gendern
Karim Abidi
Es heisst krapfen
zum BeitragKarim Abidi
Sehe hier eigtl nur 2 Probleme:
zum Beitrag1. Die Vorstellung insekten zu essen ist eklig.
2. Die Art der Schlachtung ist alles andere als schön. Weiss net, ob sich das mittlerweile das geändert hat, aber vor paar Jahren hat man die Insekten mit feuer und/oder Hitze getötet
Karim Abidi
[Re]: Die SPD und die Umweltministerin Schulze waren keine blocker im Gegensatz zur Union. Die SPD wollte schon lange mehr klimafreundlichkeit, aber der koalitionspartner war net einverstanden, deshalb wird hier vor allem auf die Union geschaut.
zum BeitragZu 2tens: die Landesregierungen haben bei zb bildung das Sagen oder bei der Besteuerung von sportwetten und bier, bei den hier genannten sachen jedoch muss vieles bundesweit geregelt werden. Die eher linken Landesregierungen sind aber alle proklimaschutz
Karim Abidi
Kommentar entfernt, bitte verzichten Sie auf Relativierungen. Danke, die Moderation/dg
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: So kann nur wer schreiben der noch nie von ALG2 leben musste. Kindergeld ist btw extrem niedrig
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Dir ist aber schon klar, dass das ein Livestream war? Die meisten die hier rezo kritisieren scheinen das Video net gesehen zu haben
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Gibt schonpaar soziale, aber sind entweder sehr jung und naiv oder aber von der alten Garde
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Rein theoretisch könnte man ja jürgen Trittin zum Kanzlerkandidaten ernennen. Der hat erfahrung und tritt sehr staatsmännisch auf
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Die grünen könnten doch dann immerhin linkspragmatisch sein, aber nein. Sie wurden lieber zu einer grünen FDP. Jürgen Trittin ist meiner Meinung nach ein wahrer grüner und er ist dennoch pragmatisch
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Aber so ne Koalition gab's doch schon mal? Kretschmann 1
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Oh ja, traurig aber wahr. Vor allem weil die grünen in der Opposition gern die union kritisieren. Mal schauen wie viel davon übrig ist, wenn die union einen Platz in der Regierung anbietet
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Die FDP meinte, dass s überraschend viele Überschneidungen gab. Des weiteren koalierte kretschmann schon mal mit der SPD, die sozen kennt er also auch
zum BeitragKarim Abidi
[Re]: Quelle? Die SPD und FDP wollten die Ampel, die Union hat genau deshalb einen Mann zu den Verhandlungen geschickt der den grünen näher ist als die Spitzenkandidatin. Dieser Mann hat auch gesagt, dass die CDU ganz klar der junior ist und die grünen die Koalition anführen
zum BeitragKarim Abidi
Ich habe einen Migrationshintergrund und komme aus armen Verhältnissen, bin scheidungskind und trotz alldem Student. Dennoch seh ich mich eher als normal an und finde die ganzen Diskussionen rund um Identitätspolitik eher langweilig, uninteressant und teils störend/nervig. Der Staat sollte sich um einen regulierten markt kümmern und net um einen regulierten Bürger (außer natürlich bei Aktionen die andere gefährden, zb alkohol am steuer) und eine regulierte Sprache.
zum BeitragRegulierter Markt, liberaler Bürger! Das war ne Parole die mich und viele weitere abholen würde
Karim Abidi
Wieso eigtl kandidiert er ins Thüringen? Was hat er mit diesem Land oder überhaupt mit Ostdeutschland zu tun?
zum BeitragIch vermute ja, er verspricht sich da einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit gewählt zu werden. Eine Bereicherung ist der auf keinen Fall
Karim Abidi
Uff, schwieriges Thema. Ja, die Vermischung von sprachen nimmt einiges weg, deshalb sollte man in der schule "reines" deutsch lernen und mMn auch Dialekte. Letztere gehören einfach dazu. Eine sache die ich an Deutschland liebe ist der Föderalismus mit seiner Ansammlung verschiedener Kulturen, da gehören die Dialekte einfach dazu. Ich bin jedes mal stolz wenn man aufgrund mancher wörter und meiner Aussprache erkennt, dass ich franke bin. Gleichzeitig wünschte ich, ich könnte viel flüssiger fränkisch sprechen.
zum BeitragBin bissl abgeschweift, zurück zum Thema: ich selbst spreche deutsch, englisch, französisch, spanisch, bissl arabisch und möchte noch italienisch (und wenn möglich japanisch) lernen. Ich sehe das keinesfalls als Aneignung dieser kulturen an, sondern als Gewinn für mich und meiner erfahrung nach freuen sich einheimische wenn Touristen die sprache zumindest teils beherrschen. Es ist ein Kompliment. Sprache öffnet Türen und kann for Demenz schützen, von daher finde ich diese Diskussion unsinnig. Wir nehmen die Sprache ja net weg und sagen die gehört jetzt zu Deutschland. Des weiteren kann man ja auch als Muttersprachler schlecht/respektlos mit meiner sprache umgehen.
Grüße, ein Oberfranke mit migrationshintergrund
Karim Abidi
[Re]: Mimimi.
zum Beitrag1. Absolut unwichtig
2. In Tunesien haben die Frauen mehr Rechte als die Männer. Kann man natürlich net wissen, wenn man noch nie in Tunesien war. Aber dann sollte man auch kein Urteil fällen.
Bei solchen Festivals findet man übrigens auch hier in Deutschland kaum Frauen die nicht nur transportiert werden
Karim Abidi
Wieso erfahre ich erst jetzt und nur per Zufall von diesem widerlichen Machtmissbrauch?
zum BeitragUnd wieso werden Bullen noch immer nicht bestraft für ein derartiges sexistisches und rassistisches Verhalten?
Jeder normale Bürger wär nach einer solchen Tat Freiwild. Wär's ein Flüchtling oder wer mit Migrationshintergrund hätte man Pegida und AfD die lauthals rumschreien
Karim Abidi
Ist ja gut gemeint, aber dieses Verbot könnte stark nach hinten losgehen.
zum BeitragIn Neapel haben die alten Römer schon viele Bordelle gehabt, die vor allem günstig waren, und sagten, dass dies gegen sexuelle Übergriffe schützt.
Wollen wir, dass Männer ihren Druck an andere Frauen auslassen?
Klar muss man was gegen die genannten Probleme machen, aber wie wär's denn mit einer Reform? Dass man zb ne Erlaubnis für Prostitution braucht, welche erst nach psychologischer Kontrolle ausgehändigt wird oder eben net. Damit bekämpft man auch das Ausnutzen von minderjährigen, denn natürlich kann man erst mit 18 die Erlaubnis bekommen.
Aber nein, Hauptsache an die Selbstbestimmung der Frau denken und diese gleichzeitig zunichte machen und noch Menschen kriminalisieren.
Sowas passiert wenn Feministinnen in der Politik sind...