Nazi-Pamphlet: Diese Recherche war nötig
Im Zuge der Affäre um Hubert Aiwanger gibt es Kritik an der „Süddeutschen Zeitung“. Darf man in dieser Form über einen Skandal berichten?
Mit einer Recherche zu einem antisemitischen Flugblatt, das beim jungen Hubert Aiwanger gefunden wurde, hat die Süddeutsche Zeitung nicht nur den bayerischen Landtagswahlkampf durcheinandergewirbelt. Viele Journalist*innen diskutieren seit der Veröffentlichung der entsprechenden Seite 3 in der SZ: Darf man in dieser Form über diesen Skandal berichten?
Die kurze Antwort lautet: Ja, dafür gibt es Regeln. Die ausführliche Antwort folgt in diesem Text.
Zunächst ist es wichtig zu klären, um was es geht: Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Bayern hat die SZ über einen Verdacht gegen den stellvertretenden Ministerpräsidenten von den Freien Wählern berichtet. Hubert Aiwanger wird zur Last gelegt, als 16-jähriger Gymnasiast mutmaßlich ein antisemitisches Flugblatt geschrieben und an seiner Schule ausgelegt zu haben. Aiwanger hat diesen Verdacht schriftlich zurückgewiesen. Nach der Veröffentlichung in der SZ verfasste sein Bruder Helmut ein Bekennerschreiben: Er habe das Flugblatt erstellt.
Es ist wichtig festzustellen, dass Hubert Aiwanger auf Landes- und auf Bundesebene ein einflussreicher Politiker ist. Grundsätzlich haben Wähler*innen ein Anrecht, den Werdegang ihres politischen Personals zu kennen. Man kann sich nur eine fundierte Meinung über jemanden machen, wenn man weiß, dass er*sie in jungen Jahren (keine) menschenfeindliche Pamphlete mutmaßlich verfasst, verteilt, aufbewahrt oder schweigend geduldet hat. Diese Recherche ist also journalistisch betrachtet nötig.
Wie viel Storytelling braucht eine Recherche?
Der Medienjournalist Stefan Niggemeier hat auf dem Portal Übermedien einen Text zur SZ-Berichterstattung in dieser Sache veröffentlicht. Seine Kritik richtet sich an die SZ als Ganzes: „Vor allem die Seite-3-Geschichte (…) ist problematisch, weil sie nicht nüchtern über die Vorwürfe berichtet, sondern all jenen Munition gibt, die ihr unterstellen, eine Agenda zu haben: Aiwanger kurz vor der Wahl wegzuschreiben. Es ist ein Text, dem jede Distanz zu sich selbst fehlt.“
Niggemeier seziert mehrere Stellen des SZ-Berichts, kritisiert dabei den Ton des Texts. Man kann Niggemeiers Perspektive als Stilkritik verstehen. Tatsächlich gibt es Textstellen, an denen die nötige Präzision fehlt.
So endet die Seite 3 in der SZ mit einer Rede der CSU-Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Sie sagte vor wenigen Wochen im Plenum: „Unsere Demokratie ist echt, sie ist lebendig und keinesfalls formal. Wir müssen uns die Demokratie auch nicht zurückholen.“ Im Plenum saß auch Hubert Aiwanger. Die SZ schreibt direkt nach dem staatstragenden Zitat von Aigner folgenden Satz: „Jeder wusste, wen sie meinte.“ Wer wiederum mit „jeder“ gemeint ist, bleibt offen. Auf solche vage Sprachkonstruktionen hätte man verzichten können, dem Text hätte dies gutgetan.
Wie viel Storytelling braucht es, um eine Recherche für Leser*innen attraktiv zu machen? Niggemeier und andere argumentieren in Richtung: mehr Nüchternheit. Man kann, solange alle Informationen stimmen und präzise formuliert sind, journalistisch aber auch anderer Meinung sein. Es ist durchaus angebracht, transparent zu machen, wo man als Autor*innenteam steht.
Guter Journalismus braucht Handwerk und Haltung
Beim Thema Antisemitismus, wie auch bei anderen Formen der Menschenfeindlichkeit, kann man auch argumentieren, dass eine Ablehnung dieser Menschenfeindlichkeit die Basis für guten Journalismus sein kann. Jede Redaktion muss da für sich den Weg finden, eine vielfältige Medienlandschaft erledigt den Rest.
Im Seite-3-Text der SZ wird vor allem der Recherche-Weg der Autor*innen transparent nacherzählt: wie die SZ an das besagte Pamphlet kam, wie eine Archivsuche in der alten Schule Aiwangers scheiterte, wie die Rechercheur*innen nach einer alten Facharbeit Aiwangers suchten.
Am wichtigsten ist die transparente Methodik, mit der die Journalist*innen ihre Berichterstattung untermauern: Ein von der SZ engagierter Schriftexperte hat unabhängig das antisemitische Pamphlet und die Facharbeit verglichen und ist zum Schluss gekommen, dass beide Dokumente „sehr wahrscheinlich“ auf derselben Schreibmaschine verfasst wurden. Das ist eine journalistische Leistung, die es anzuerkennen gilt.
Es dauerte tatsächlich nicht lange, bis rechtskonservative, rechtsnationale und rechtsextreme Medienhäuser Aiwanger in Schutz nahmen. Im Hause Springer sieht man gar in der SZ-Recherche eine „Hexenjagd“, die NZZ macht aus der Causa Aiwanger gar eine „Affäre der Süddeutschen Zeitung“. Doch eins liegt nahe: Die Freunde von Hubert Aiwanger hätten aus diesem Skandal eine „Hexenjagd“ gemacht, selbst wenn die SZ trockenst-nüchtern berichtet hätte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Musks AfD-Wahlempfehlung in der „Welt“
Rocky Horror Springer Show
Problematischer Vorstoß der CDU
Stigma statt Sicherheit
Kleinparteien vor der Bundestagswahl
Volt setzt auf die U30
Reichtum in Deutschland
Geldvermögen auf 9,3 Billionen Euro gestiegen
Mögliches Ende des Ukrainekriegs
Frieden könnte machbar sein
Silvester in Berlin
Kein Ärger in Verbotszonen