Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Kaboom
[Re]: "Da könnte man ja auch sagen, wer zum Casting bei Harvey Weinstein eingeladen ist, dem muss klar, dass es da eine Casting-Couch gibt und was auf der passieren wird."
Tschuldigung, das halte ich - ganz schlicht gesagt - für Quatsch. Weinstein hatte die Macht, die Zukunft der "eingeladenen" Schauspielerinnen massiv zu beeinflussen (bzw. zu ruinieren).
zum BeitragHerr Lindemann hat bezüglich der Frauen gar keine Macht.
Die Youberin Shyx sagt in ihrem Video wörtlich, Frau Makeeva habe "böse geguckt", als sie die Halle verlassen wollte. Das sind die Konsequenzen, die den Frauen drohten. Und das wars dann auch.
Das wir uns recht verstehen: Das sind seitens Lindemann und Makeeva Aktionen, die absolut unter aller Kanone sind. Und es ist völlig in Ordnung (bzw 👍👍👍👍), dass nun zum Boykott von Rammstein-Konzerten aufgerufen wird. Allerdings von Missbrauch zu sprechen ist IMHO albern.
Kaboom
IMHO dürfte bezüglich der Fakten alles, was die inzwischen diversen Frauen behaupten, korrekt sein.
zum BeitragAllerdings ist ebenso meine Meinung, dass es albern ist, von Missbrauch zu sprechen.
Kaboom
"Aber Rechtsradikale wählt nur, wer ihre Agenda unterstützt, wer sie gefährlich unterschätzt oder glaubt, sich gar nicht erst informieren zu müssen."
Wer Rechtsradikale wählt, unterstützt deren Agenda. Punkt.
Was die Motivation für die Unterstützung von Verfassungsfeinden ist, ist vollkommen irrelevant. Die Geschichte dieses Landes zeigt wohl mehr als die jedes Anderen, wohin die Unterstützung von Rechtsradikalen führt
Und deshalb müssen die demokratischen Parteien aufhören, den Wählern der AfD hinterherzurennen. Wer sich außerhalb des demokratischen Systems positioniert, ist raus. Ende der Geschichte
zum BeitragDie Politiker dieser Parteien müssen aufhören, das Gedankengut von Rechtsradikalen hoffähig zu machen (Gell, Herr Merz!). Und Abhilfe schafft auf Dauer nur Bildung. Insbesondere politische Bildung
Kaboom
[Re]: Das stimmt. Wenig bis gar keine Polizei ist im Osten nur bei rechten Demos üblich.
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Die AfD, die GEGEN sozialen Wohnungsbau und GEGEN die Mietpreisbremse ist, und lange Zeit GEGEN einen Mindestlohn war, wird also gewählt, weil Leute die hohen Mieten und niedrigen Löhne Mist finden? Da fällt mir nur ein Wort ein: LOL!
zum BeitragKaboom
[Re]: "Ebenfalls falsch ist, dass Trump nichts für seine Wähler übrig hat. Die liegen ihm teilweise zu Füßen, wie der Sturm auf das Kapitol zeigt."
Das zeigt, dass Trump von seinen Wählern vergöttert wird. Das zeigt NICHT, dass Trump etwas für seine Wähler übrig hat.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es existiert - außer in den wirren Phantasien von AfD-Anhängern - kein "Ausschluss aus Fernsehdiskussionen". Allerdings macht es wenig Sinn, AfD-Politiker zu solchen Diskussionen einzuladen, wie der wirre Auftritt des Herrn Kotré im Kontext Klimawandel neulich bei Lanz - wieder mal - bewies.
zum BeitragDa kann man auch 30 Jahre alte Sprechblasen aus rechten Sprüchen an die Wand malen und hat den gleichen Effekt.
Kaboom
[Re]: "Nur für manche hier schein liberale Wirtschaftspolitik und ein Fokus auf Marktwirtschaft schon rechts zu sein."
Und das ist ja angesichts der schlichten Tatsache, dass die von der FDP favorisierte Ideologie (Stichwort Milton Friedman) bei so ziemlich jeder rechten Diktatur in den letzten 60 Jahren (Chile, Argentinien, Brasilien etc. pp.) fröhliche Urstände feierte, vollkommen unverständlich, gell?
zum BeitragKaboom
[Re]: In der Tat ist die Leugnung eines anthropogenen Anteils am Klimawandel auch und nicht zuletzt neoliberal. Hört sich bescheuert an, aber die neoliberalen Denkfabriken aus den USA haben da schon Begründungen geliefert: Die notwendige Zusammenarbeit aller Länder dieses Planeten stellt die Basis der Ideologie infrage.
zum BeitragKaboom
Nuja, die FDP hat eine Stammwählerschaft von rund 4 %, die brauchen also nur einen von hundert Wählern gewinnen, damit sie im BT sitzen. Das kann man wunderbar taktisch angehen. Ein paar Rechte, die nicht AfD wählen wollen, ein paar Spinner, die mit der Wissenschaft auf Kriegsfuß stehen, ein paar Hausbesitzer, die durch die Hetzkampagne der konservativen Kampfpresse verunsichert sind ...
zum BeitragWeitergehende Inhalte sind da eher kontraproduktiv
Kaboom
[Re]: Also mir fallen da - ganz ohne Verrenkungen - "ukrainische Sozialtouristen" ein, die dümmliche Entgleisung im Kontext Homosexualität, die "kleinen Paschas", und wenn ich ein wenig nachdenke, fallen mir bestimmt noch ein halbes dutzend weiterer rechter Anfälle von Merz aus den letzten Monaten ein.
zum BeitragDer Mann macht das Gedankengut von Höcke & Co. salonfähig. Und wie immer wird dann das Original gewählt. Aber das kapiert der Mann einfach nicht.
Kaboom
[Re]: Das mag wohl sein.
zum BeitragAber dann hätte es keine CDU-geführten Regierungen nach 2000 gegeben. In Zeiten von Internet und sozialen Medien kann man nicht den äußersten rechten Rand integrieren und gleichzeitig den modernen urbanen Konservativen ansprechen. Man stelle sich mal vor, wo die Union wäre, wenn heute Gestalten wie Homann, Czaja, Hupka, Steinbach und wie sie alle hießen bei der CDU in der ersten Reihe stünden. Das ging zu Zeiten von Strauß, wo der Bürger von den geistigen Ergüssen es rechten Randes der Union meist keine Kenntnis bekam. Aber nicht heute.
Kaboom
[Re]: Die von Merkel geführten Regierungen zeichneten sich - wie alle konservativ geführten Regierungen - dadurch aus, dass in aller Regel Streit nicht in der Öffentlichkeit ausgetragen wurde. Es wurde sich im Hinterzimmer zusammengesetzt, manchmal bis zum nächsten Morgen getagt, eine Einigung wurde erzielt, und dann hielten sich alle Beteiligten an die Vereinbarungen. Das ist allerdings mit der FDP ganz schlicht nicht möglich. Egal welchen Aspekt der o.g. Vorgehensweise man betrachtet.
zum BeitragKaboom
Das ist mal ne richtig gelungene Kampagne der FDP. Ein Referentenentwurf (der qua Definitionem der Einstiegspunkt für Diskussionen / Anpassungen etc. ist) wird mit Hilfe der konservativen Kampfpresse zu "Habecks Plan", und - zack die Bohne - - steigt die FDP in Umfragen von 5 auf 9 %.
Woraus sich eine logische Frage ergibt: Warum sind die Grünen noch in einer Koalition, in der sich auch ein politischer Gegner befindet, der vor keiner Schmutzkampagne zurückschreckt?
zum BeitragKaboom
Merz im "Wahlkampf" zum CDU-Parteivorsitzenden:
"Und dann traue ich mir zu, die AfD mit ihren Wählerinnen und Wählern zu halbieren"
22.2.2022: Merz wird CDU-Vorsitzender
AfD lt. Forsa-Umfrage am 25.1.2022: 9%
AfD aktuell (30.5.): AfD 17%
Und wir lernen: Auch in Mathe und bei der Selbsteinschätzung sind die Defizite des aktuellen CDU-Vorsitzenden gigantisch. Obwohl ... bei der Selbsteinschätzung war das ja schon länger bekannt (Stichwort "gehobene Mittelschicht").
zum BeitragKaboom
[Re]: Es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn man in Dunkeldeutschland begänne, gegen Rechtsterroristen und
zum Beitrag-Extremisten ähnliche Aktivitäten bei Beobachtung und Verfolgung zu entwickeln und ähnlich schwere Urteile zu sprechen. Und sei es nur Art. 3.1. GG Genüge zu tun. Ok, ich gebe zu, das ist in der Region ziemlich viel verlangt.
Kaboom
Und wir erinnern uns: Die Rechtsterroristen von "Sturm34" wurden freigesprochen, und nach Ansicht des Gerichtes handelte es sich nicht um eine kriminelle Vereinigung
www.rbb-online.de/...rechtsextreme.html
Dunkeldeutschland halt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ach. Man lädt also neuerdings Leute zu einer Veranstaltung ein, damit sie sich zu Dingen äußern, die mit der Veranstaltung NULL zu tun haben.
zum BeitragLOL, wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Kaboom
[Re]: Weil genau das passieren sollte, was passiert ist.
zum BeitragKaboom
Das Ganze ist schon spannend. Menschen, die hier in D von all den Freiheiten einer liberalen Demokratie profitieren, stimmen bei den Wahlen in der Türkei mehrheitlich für die Abschaffung dieser Freiheiten. Aber da diese Leute ja hier in D leben, kann ihnen das ja egal sein, nicht?
zum BeitragKaboom
Dan sollte die Beitrittsverhandlungen zur EU mit Serbien abbrechen, zumindest aber auf Eis legen
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Entwicklung in Uganda bezüglich LGBTQI ist dem Wirken von Evangelikalen aus den USA zu verdanken. Und das sind - wenn ich mich recht erinnere - Christen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich glaube es ist viel banaler: Die Kalkulation bei diesen Leuten ist: Trumpismus + religiöse Rechte + white Trash = Mehrheit.
zum BeitragKaboom
Die Moderation: Kommentar entfernt, bitte halten Sie sich an unsere Nettiquette.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie haben den Sachverhalt wirklich überhaupt nicht, nicht mal im Ansatz verstanden. Es geht darum, dass jedes Land das tut, was notwendig ist. Wir haben Einfluss auf das, was hier in D passiert, hier können wir das Notwendige tun. Was andere Länder tun oder nicht, können wir nicht beeinflussen. Und das gilt für jedes andere Land auch. Ende der Geschichte.
zum BeitragKaboom
[Re]: Dochdoch, die gibt es.
zum BeitragDie Reichsbürger konnten 15 Jahre lang weitestgehend unbehelligt agieren, der NSU ebenso, wenn im Osten Faschos durch Dörfer zogen und Asylbewerberheime ansteckten, war in der Regel gerade keine Polizei vor Ort, etc. pp.
Aber wenn sich ein paar junge Leute auf Straßen kleben, dann ist das ne echt gaaaanz schlimme Sache, die staatlicherseits mit aller Härte verfolgt werden muss.
Kaboom
[Re]: Was genau hat Claudia Roth mit der Organisation der Documenta zu tun? Genau. Gar nichts.
zum BeitragKonservative und Rechte lieben es, Frau Roth ans Bein zu pinkeln. Und das hat NULL mit Religion zu tun.
Kaboom
Der Vergleich der staatlichen Aktivitäten beim Vorgehen gegen linke und rechte Organisationen ist doch immer wieder spannend.
zum BeitragKaboom
[Re]: Selbst wenn es in allen Nachrichten täglich verkündet würde, in der Schule gelehrt würde und Bestandteil der Subkultur wäre: Es werden wohl nie alle Leute kapieren, dass jedes Land seinen Teil beitragen muss, wenn der Klimawandel eingedämmt werden soll.
zum BeitragKaboom
[Re]: Claudia Roth ist so, wie sie eben ist. Und jeder, der sie einlädt weiß das. Entsprechend ist völlig klar, dass das, was passiert ist, kalkuliert war. Es ging drum, Frau Roth vorzuführen. Ende der Geschichte.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das stimmt natürlich. Wichtig ist, weiterhin nichts im Kontext Klimawandel zu tun. Das rückt das Pendel dann wieder in die richtige Richtung
zum BeitragKaboom
[Re]: Und - nur mal so gefragt: Wenn man die Grünen für nicht tough genug hält: Was wählt man dann?
zum BeitragKaboom
[Re]: Tja, der Stern-Report
de.wikipedia.org/wiki/Stern-Report
prognostiziert Schäden, die bis zu 25 % des BIP p.a. Kosten verursachen. Stört "das Kapital" nicht im Geringsten. Man sollte die Verantwortlichen mal danach fragen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jo, wo sich doch die CDU traditionell so intensiv um Soziales kümmert, wie man schon an der Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze um durchschnittlich 6 Euronen p.a. sieht. Oder einem der niedrigsten Rentenniveaus in der OECD. Oder bei der Armutsquote, wo D als wirtschaftlich stärkstes Land die 7-höchste der EU hat. Oder, oder, oder ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Ja genau. Das mit der Pflicht hat ja schon bei den Heizungen so wunderbar funktioniert. Da bietet sich wirklich an, das bei PV-Anlagen auch durchzuziehen.
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, sozial verträglich und CDU, das ist so wie Fische und Fahrradfahren
zum BeitragKaboom
[Re]: Jeder, der an den Fakten interessiert ist, kann sowohl die Rolle von Roland Koch im Vermittlungsausschuss damals recherchieren. als auch die von der Union hineinverhandelten Änderungen .
zum BeitragKaboom
So ist das in Deutschland. 75% der Bürger wollen, dass D in 2045 Klimaneutral ist.
zum BeitragGleichzeitig sind 75% gegen das Verbot von Gas- und Ölheizungen ab 2024. Und 0% können erklären, wie man 2045 mit hunderttausenden Öl- und Gasheizungen CO2-Neutral sein kann.
Naja, aber wenn das mit den 1.5° nicht klappt, dann eben 2°. Oder 3°, oder 4 .... Ach, drauf gesch*******. Hauptsache die gute alte Ölheizung wird nicht verboten.
Kaboom
[Re]: Kaum ein Satz könnte besser die Abwesenheit von Basiskenntnissen zum Thema Ökonomie und politisches System darstellen, wie "Wieso gibt es immer noch keine Solaranlage auf unserem Haus". Ob der Vermieter die kauft, oder der Eigentümer ist völlig irrelevant. Relevant ist, dass es nicht Sache des Staates ist, Solaranlagen für Privathäuser zu kaufen.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Wieso gibt es immer noch keine Solaranlage auf unserem Haus?"
Weil Sie die Anlage nicht gekauft haben?
zum BeitragKaboom
[Re]: Natürlich mag der Bürger planloses Däumchendrehen lieber als konkrete Maßnahmen. Wie sonst erklärt sich die Beliebtheit von Merkel?
zum BeitragKaboom
Es ist wie immer bei den Schwatten. Wenn die wohlfeilen Sonntagsreden aufhören und konkrete Politik anfängt, endet die Bereitschaft der Union zu Maßnahmen zum Klimaschutz abrupt
zum BeitragDie Frage, wie D 2045 klimaneutral sein soll, wenn 2024ff noch Gas- und Ölheizungen eingebaut werden, konnte allerdings noch nicht ein einziger Politiker von CDU/CSU beantworten.
Kaboom
[Re]: Wo in D gibts Perspektivlosigkeit? Im Osten, bei AFAIR rund 6% Arbeitslosigkeit bestimmt nicht. Allerdings könnte es sich um "gefühlte Perspektivlosigkeit" handeln.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jeder, der den Willen hat, sich mit den Fakten zu beschäftigen, ist nicht auf Glauben angewiesen.
www.focus.de/polit...ed_id_1750796.html
de.wikipedia.org/w...h_t%C3%A4tig_waren
zum BeitragKaboom
[Re]: In der realen Welt kann man an den Wahlergebnissen der AfD sehen, wie die Lage ist.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wer dieser Tage meint, seine Sympathie für Rechtsextremisten kundtun zu müssen, muss sich dafür einen Grund einfallen lassen. Für den einen sinds die Flüchtlinge, für den anderen Herr Melnyk, und für den Dritten die zu geringe Frequenz von ÖPNV. Am Ende des Tages bedarf es real allerdings eine Übereinstimmung der Ideologie. Das sagt sich allerdings nicht so einfach.
zum BeitragKaboom
[Re]: Seltsamer Freundeskreis. In meinem gibt es einen einzigen AfD-Wähler
zum BeitragKaboom
[Re]: Von den AKWs Frankreichs wurden - in der realen Welt - in den letzten Jahren in jedem einzelnen Sommer einige wegen Wassermangels gedrosselt oder heruntergefahren. Und Deutschland ist - ebenfalls in der realen Welt - nach wie vor Stromexporteur
www.bundesnetzagen...0mit%202.880%20Mio.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Vorgang läuft doch. Die erste Voraussetzung ist die Feststellung des Verfassungsschutzes, dass es sich um eine verfassungsfeindliche Partei handelt. Und die Untersuchung dieses Status läuft.
zum BeitragKaboom
[Re]: Och, sie können in die Zukunft sehen? Sollte nämlich der kommende Sommer ähnlich warm und trocken sein wie der letzte, wird F - genau wie im letzten Jahr - der größte Strom-Importeur Europas sein. Und das dürfte in Zukunft die Regel sein.
zum BeitragKaboom
[Re]: Rechte Parteien haben immer mal wieder Erfolg gehabt. Erst die NSDAP-Nachfolge-Partei SRP, dann die NPD, dann die REPs, und nun eben die AfD.
zum BeitragAllerdings konnten "wir" im Westen in den Jahren vor der Wiedervereinigung IMO davon ausgehen, dass der braune Spuk endlich überwunden ist. Dass der Osten nun die neue "Heimat der Bewegung" ist, tja ... keine Entnazifizierung und keine 68er. Das hinterlässt Defizite
Kaboom
[Re]: "[...] gar keine individuelle Schuld hatte [...]"
Auf jeden Fall, es waren bekanntlich zehntausende Köche bei der Wehrmacht beschäftigt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wenn rechte Parteien wachsen, wächst auch der Antisemitismus, das war schon immer so. Aber doch ziemlich interessant, was in den - ehemals liberalen - Niederlanden so alles geht.
zum BeitragKaboom
Die US-Amerikaner sind halt doch die härtesten. Hunderte Amokläufe (etc.) mit zehntausenden Toten, und die Geschäfte der Waffenindustrie laufen wie geschmiert. Und das sind sie ja auch.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das wirklich spannende daran: Früher haben - jede Wette - Wagenknecht und ihre Freunde sich nächtelang die Ohren abgequatscht mit unterschiedlichen Meinungen zur Interpretation dieser oder jeder Stelle in diesem oder jenem Kapitel des "Kapitals". War für "Otto Normalverbraucher" garantiert genauso unverständlich und genauso irrelevant wie heutige Diskussionen der von Wagenknecht so gerne diffamierten "anderen" Linken.
zum BeitragDAS ist nämlich der wahre Kern von Wagenknechts im Kern totalitären Statements: Links ist nur das, was Wagenknecht selbst vertritt.
Kaboom
[Re]: Löwenzahn ist eine Zeigerpflanze für überdüngte Böden. Den stehenzulassen ist vieles, aber nicht Umweltschutz.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Die Bewohner der alten DDR haben gelernt, dass man den Informationen, der Propaganda der Herrschenden nicht trauen darf "
LOL, Ja, genau. Deshalb haben sie nach dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus wieder den gewählt, der ihnen das Blaue vom Himmel versprach (-> Kohl). Und deshalb wählen sie jetzt in relativer Mehrheit die Partei, deren Lösung für alles ist, dass nur die bösen Ausländer verschwinden müssen ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Es geht NICHT die Frage, wer recht hat. Es geht um die Frage, wie schnell die Regierenden dazu gebracht werden können, das Notwendige zu tun. Und guckt man sich die Entwicklung der Umfragen seit dem Beginn der Aktivitäten von LG an, dürften sowohl Herr Merz als auch Herr Höcke begeistert sein.
zum BeitragKaboom
Ahjo, das wäre mal 'ne richtig lustige Sache, wenn der Bürger jeden Tag mehrfach abstimmen müsste. Von Tiefbauprojekten in der eigenen Gemeinde/Stadt über den Ausbau von Kreisstraßen, die Renovierung von Brücken in Dingenskirchen bis hin zur Änderung der Gebührenordnung für - sagen wir mal - Tierärzte.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ok, anderes Beispiel. Wenn ich mich recht erinnere, ist es bei öffentlichen Terminen demokratischer Politiker im Osten (zu Wahlkampfzeiten aber auch während der Legislatur) inzwischen Standard, dass Leute "hau ab" brüllen.
zum BeitragAlso ich interpretiere das so, dass diese Leute nicht wollen, dass Politiker von Parteien, die andere Positionen vertreten als die von ihnen präferierten, nicht eben diese Positionen/Meinungen vertreten. Ist AFAIK ebenfalls weitestehend ein Ost-Phänomen.
Wenn Sie kein Muster sehen, das all diese (und es gibt noch diverse andere) Indizien unter genau das "Dach" bringt, das ich nannte, .... nuja ...
Kaboom
[Re]: Die Wahlergebnisse der Blaunen im Osten sind öffentlich zugänglich. 2/3 der Angriffe auf Journalisten finden im Osten statt. Über 50% der ausländerfeindlichen Gewalttaten finden im Osten statt. DAS ist Fakt.
Entsprechend handelt es sich keineswegs um Vorurteile, sondern um gut begründete Urteile
zum BeitragKaboom
[Re]: Natürlich ist es primär ein "Ost-Problem". 2/3 der Angriffe auf Journalisten passierten im Osten
www.reporter-ohne-...ste/rangliste-2023
zum BeitragKaboom
Offenbar hat Orban in Ungarn Mehrheiten für die Idee, das Land eher nach dem russischen als dem westlichen Gesellschaftmodell auszurichten. Konsequenterweise sollte das Land aus der EU austreten. Aber dann könnten die EU-Milliarden ja nicht mehr unter Orbans "Spezln" verteilt werden, gell?
zum BeitragKaboom
[Re]: Toleranz gegenüber anderen Meinungen hat IMO zunächst mal mit Demokratie wenig bis gar nichts zu tun. Hat etwas mit dem jeweiligen Weltbild, der Erziehung und dem kulturellen Hintergrund zu tun.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das ist nicht "einfach", das sind Fakten.
zum BeitragKaboom
Es brauchte also eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, um herauszubekommen, dass es ein relevantes Wählerpotential für Sozialdemokraten (also RICHTIGE, nicht die der Marke Clement, Münte oder Gas-Gerd) gibt? Gacker .... also, wenn das kein Paradebeispiel für unfreiwilligen Humor ist ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Angriffe auf Journalisten sind kein "selbstgemachtes Problem", sondern ein Ausdruck der schlichten Tatsache, dass mancher - vor allem im Osten - mit anderen Meinungen absolut nicht klarkommt. Von Fakten (z.b. einer "Diktatorin", die freiwillig in Rente geht) mal gar nicht zu reden
Aber nach erst der braunen und dann der roten Diktatur hatte man sich so schön daran gewöhnt, dass andere das Denken übernehmen, als das plötzlich wieder selbstständig passieren sollte, waren - und sind - viele "drieben" völlig überfordert. Und haben ihre "Fähigkeiten" putzigerweise an die Nachkommen weitergegeben
zum BeitragKaboom
[Re]: Das ist wirklich nicht nett. Hab beim Lesen des Zitats vor Lachen fast meinen Kaffee auf die Tastatur gespuckt 🤣🤣🤣
zum BeitragKaboom
[Re]: Schöner rhetorische Kniff, aber wie wärs mal - nur so zur Abwechslung - mit Fakten? Belegen Sie den "Frust" von Brasilien oder Indien, statt Gründe zu nennen, warum er berechtigt wäre.
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, ja genau. Je größer die Übereinstimmung mit der AfD um so "Mittelweg".
zum BeitragKaboom
[Re]: Diese Art von ... ehm ... ""Denke gab es in der SPD schon immer. Der Spruch stammt im Original von August Bebel. Insofern ist Münte ein "echter" Sozialdemokrat.
zum BeitragKaboom
"Die AfD bietet ein Narrativ an: Hier die guten Deutschen, dort die Probleme und die Migranten, die Muslime, die Fremden [...]"
Dieses Narrativ gibt es in D bei Rechtsradikalen seit Jahrzehnten. Die AfD sammelt nur die diese Gruppe besser ein, als es früher die Reps, die NPD oder noch früher die SRP taten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jo, ist ein ganz neues "Konzept" in diesem Kontext. In möglichst kurzer Zeit möglichst viele Leute gegen sich aufbringen. Ist ähnlich "hilfreich" wie die Aktionen des "schwarzen Blocks" damals bei den Occupy-Demos (und anderswo).
zum BeitragKaboom
[Re]: Das Antizionismus manchmal mit Antisemitismus gleichzusetzen ist, ist IMHO keine Frage. Die Frage diskutierte Frage ist, ob dies IMMER der Fall ist
zum BeitragKaboom
[Re]: Schöner Beitrag. Allerdings völlig am Thema vorbei.
zum BeitragKaboom
[Re]: Achja, stimmt, die Klimakrise gibts ja nur in kapitalistischen Ländern. Tststs, und ich dachte bis gerade, dass es sich um ein globales Problem handelt ... ich Dummerchen ...
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, ja genau, die seit einem Jahr im Amt befindliche Ampel hat Schuld, und nicht das übliche Komplettversagen der 16 Jahre Merkel. Sind Sie es, Herr Merz?
zum BeitragKaboom
Im Kontext der fortschreitenden Globalisierung hat ein im Vergleich kleines Unternehmen wie Viessmann keine Chance gegen die Konzerne aufs den USA und vor allem Fernost. Die durch die Eigentümer von Viessmann erworbenen Anteile an Carrier gewährleisten allerdings Einfluss auf die Politik des Konzerns.
zum BeitragAn dieser Stelle haben die häufig mittelständisch strukturierten Unternehmen in D grundsätzlich Nachteile gegen die "Riesen" aus den USA und Fernost.
Kaboom
[Re]: Ist in jedem Fall ein massiver Fortschritt. Vor Haldenwang wäre das nicht passiert, soviel ist mal klar.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ob es die Paketzulieferer sind, oder Leute, die Schicht arbeiten und ganz schlicht die im Stau verbrachte Stunde später einstempeln, und aus eigener Tasche bezahlen.
zum BeitragEs geht LG um Aufmerksamkeit. Der "Rest" interessiert die ebenso wenig wie die Effekte ihrer Aktionen.
Kaboom
[Re]: Ja genau. Leute, die als Individuum vielleicht jeweils 0.0000000001% der Emissionen produzieren, sind "die Richtigen". Nicht das "man" (-> LG) sich noch mit in diesem Kontext relevanten Organisationen wie Shell, EXXON oder den heimischen Braunkohle-Konzernen anlegt, gell?
zum BeitragNene, der Hauptgegner ist "Omma Elfriede", die 2.000 km im Jahr auf dem Weg zum Einkaufen oder den Enkeln mit dem PKW fährt. Also wer das nicht einsieht ...
Kaboom
[Re]: Welchen "Frust" genau? Und wie macht sich dieser Frust bemerkbar? Oder ist der angebliche Frust vielleicht einfach russische Desinformation?
zum BeitragFür Brasilien ist der böse Westen ebenso der wichtigste Handelspartner (auch wenn China als einzelnes Land die Nr. 1 beim Handel Brasiliens ist).
Für Indien ebenso, die USA ist der wichtigste Handelspartner.
Wohingegen Russland - abgesehen von Waffen und Rohstoffen - wie üblich keinerlei Rolle spielt.
Und DAS ist das wahre Problem Russlands. Im Frieden ist das Land ein irrelevanter Zwerg. Rohstofflieferant wie ein Entwicklungsland plus Waffen. Deshalb tut sich das Land so schwer mit Frieden.
Kaboom
[Re]: "ie FDP macht die Politik, für die sie gewählt worden ist"
Ach echt? Können Sie das belegen?
zum BeitragIch vermute eher, dass die FDP in den vergangenen Landtagswahlen die Quittung für den Unsinn bekommen hat, den sie seit Beginn der Ampel verzapft hat.
Kaboom
[Re]: LOL, Tschuldigung, das Land mit den höchsten Staatsschulden gemessen am BIP ist Japan. Die meisten dieser Schulden hat das Land bei seinen eigenen Bürgern. Im Übrigen haben Sie offenkundig nicht mal im Ansatz verstanden, was private Investitionen sind. Und ihr "Argument" mit der Staatsquote ist - ganz schlicht gesagt - völliger Quatsch.
zum BeitragKaboom
Hat mehrere Aspekte.
zum Beitrag- Im Effekt wird öfter der Geschädigte mit höheren Versicherungsbeiträgen "beglückt" werden. Applaus, Applaus!
- Wenn der Verkehrsminister schon (wie seine gesamte Partei) unfähig ist, den Anforderungen des Klimawandels an sein Ressort Rechnung zu tragen, kümmert er sich konsequenterweise um einen Sachverhalt, der für 99 % der Bürger ohne jede Relevanz ist.
Der Mann setzt die Tradition seiner ebenfalls völlig überforderten Vorgänger fort.
Und es stellt sich die Frage, ob das Verkehrsministerium parteiübergreifend ein Abstellplatz für Leute ist, denen man auf jeden Fall kein Amt geben will, wo sie größeren Schaden anrichten können.
Kaboom
In der realen Politik hat sich seit Amtsantritt der Ampel gezeigt, dass die FDP entweder unfähig ist, die Faktenlage beim Klima zu akzeptieren, oder aber nicht willens, aus diesen Fakten die notwendigen Konsequenzen für Politik zu ziehen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Erklären Sie doch bitte, wie geringere Staatsschulden private Investitionen erleichtern,
zum BeitragKaboom
[Re]: Gäääähn ... der gefühlt 100.000ste Beitrag, der mehr oder weniger geschickt zu verbergen versucht, dass jemand gegen Klimaschutz ist.
zum BeitragKaboom
[...] Man kann ja gerne die Methoden der Letzten Generation als 'nicht zielführend' bezeichnen, aber die LG macht wenigstens etwas, [...]
Mir scheint, er Eine oder Andere hat da was nicht kapiert. In Demokratien tun Politiker etwas, wenn Machtverlust droht Wenn hingegen die Umfragewerte steigen, wenn man gegen LG wettert, erreichen die Aktionen von LG das Gegenteil dessen, was beabsichtigt ist.
zum BeitragKaboom
Nuja, die Springer-Presse (und natürlich im Schlepptau der Rest der konservativen Kampfpresse) mit ihren Lügen und ihrer Hetze hat mal wieder ganze Arbeit geleistet (und tut es noch). Ganz im Geiste der Lügen- und Hetzkampagne gegen Rudi Dutschke. Ganz im Geiste der Lügen und Hetzkampagne gegen die Flüchtlinge Anfang der 90er. etc. pp. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis irgend jemand bei den Klebe-Aktionen durchdreht. Aber das ist ja "normal" bei diesen Leuten.
zum BeitragViel spannender ist die Frage, warum linksliberale Medien heutzutage vielfach völlig unkritisch bei dem Spiel mitspielen.
Kaboom
Anders als in D werden in GB die Preise für Atomstrom genannt. Und da reden wir über Preise, die WEIT über dem aktuellen deutschen Strompreis liegen.
de.wikipedia.org/w...5%20und%2026%20Mrd.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Polen bauen keineswegs 6 neue AKWs, sondern sie planen 6 neue AKWs. Und das ist - das weiß jeder der sich mit dem Thema beschäftigt - etwas völlig anderes. Im Übrigen war mir gar nicht klar, dass neuerdings Polen als Vorbild taugt. Obwohl ... mancher träumt sicherlich von einer deutschen "Justizreform" ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Sie wissen nicht, wer gegen Klimaschutz ist? Die FDP, die Union, die SPD, die AfD sowieso. Die ersten 3 sind so lange für Klimaschutz, solange es nicht um konkrete Maßnahmen geht (wobei zugegebenermaßen sich die FDP sogar bei Sonntagsreden schwertut). Die Maßnahmen, die den Grünen vorschweben, sind bekanntlich nicht ausreichend, etc. pp.
zum BeitragDie Frage ist also in Wirklichkeit: Wer ist FÜR Klimaschutz.
Kaboom
Auch hier gibt es wieder - wie so oft - 2 Fragen:
zum Beitrag1) Wieso war Kinderarmut während der Merkel-Ära kein Gegenstand von Regierungshandeln?
2) Wieso wurde das o.g. Versagen so gut wie nicht von den Medien thematisiert?
Kaboom
[Re]: Selbstverständlich generieren mehr Straßen mehr Verkehr. Das ist seit Jahrzehnten bekannt. Gründe sind u.a., dass Teile der Autofahrer die schnellste und nicht die kürzeste Strecke bevorzugen, sich das Einkaufsverhalten ändert (Kauf im weiter entfernten Oberzentrum), etc. pp.
zum BeitragKaboom
"[...] wird der Weg der Grünen zu einer volksparteiartigen Formation ein steiniger bleiben, solange ihr öffentliches Auftreten an alte, sektiererische Vergangenheiten erinnert."
Tja, am Ende des Tages ist immer die Frage nach dem Benefit zu klären. Für die Grünen als Partei / Fraktion / Teil der Bundesregierung.
zum BeitragUnd für mich als Wähler. Wenn die Ampel (und somit die Grünen) etwas auf den Tisch legt, das hinter den von der Groko beschlossenen Status Quo zurückfällt, frage ich mich, wozu die Grünen gut sind. Die Schwatten machen es doch sogar DA besser.
Kaboom
Mit Corbyn "drohte" linke Politik in GB. Das ist der reale Grund für die Schmutzkampagne von Murdoch & Co gegen ihn.
zum BeitragStarmer hingegen ist ein "braver Neoliberaler", der nach wie vor an die "Hand des Marktes" glaubt, und auch so agieren wird.
Bezeichnend auch die im Artikel nicht weiter kommentierte Wahl der Mittel der Gegner Corbyns von Rechts (-> Ausschluss aus Fraktion und Ausschluss der Kandidatur für Labour). Das ist das Demokratieverständnis der sogenannten "Moderaten" (wie immer wird das Wort "rechts" in solchen Kommentaren bzw. Artikeln vermieden. Aber das ist ja in Deutschland auch so, hie nennt man die jeweiligen rechten Parteiflügel wahlweise "Realos" oder "pragmatisch") bei Labour
Kaboom
[Re]: Ich sag mal so:
Bisher ist nicht mal ein einziges realistisches und nicht falsifiziertes theoretisches Konzept bekannt, das den Kapitalismus ablösen könnte.
Aber Leute, die nach wie vor an irgendwelche Hirngespinste glauben, gibt es - wie üblich - wie Sand am Meer.
zum BeitragKaboom
Nuja, glücklicherweise erzeugt eine Änderung der Durchschnittstemperatur um (sagen wir mal) 3° C keine "sozialen Verwerfungen", gell? In den nicht klimatisierten Wohnungen des monetär unteren Drittels, gelegen auch schon mal in Plattenbauten werden die einen einfach nur Schwitzen, die anderen einfach nur Sterben. Und das sind ja schließlich keine sozialen, sondern vitale Verwerfungen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die "Kernklientel" der Grünen macht seit gut 20 Jahren jeden weiteren Rechtsschwenk mehr oder weniger klaglos mit. Das letzte Mal, dass die ehemals widerspenstige Basis merkbar grummelte, war der Parteitag in Bielefeld. Und das ist beinahe ein Vierteljahrhundert her.
zum BeitragKaboom
[Re]: Niemand weltweit wird in der Regierung linker.
zum BeitragReal dürfte es wesentlich wahrscheinlicher sein, dass Starmer Labour zurück zum neoliberalen Irrsinn der Blair-Zeit führen wird, sollten die nächsten Wahlen gewonnen werden
Kaboom
[Re]: Tja. Vielleicht sollten Sie Berlin einfach mal besuchen. Es ist meist hilfreich, das zu kennen, was man beurteilt.
de.statista.com/st...rlin-nach-bezirken
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Sie mögen Windkraft nicht? Die meisten Anlagen stehen nämlich in China. Und 75% der geplanten Offshore-Windparks liegen in China.
www.scinexx.de/new...shore-windenergie/
Und bei Photovoltaik ist Chinas Anteil sogar noch höher
www.gtai.de/de/tra...-weltspitze-829268
zum BeitragKaboom
[Re]: Hmmm ... Qualifikation also. Seltsam, bis gerade dachte ich noch, die möglichst lange Karriere in der chinesischen KP sei das entscheidende Kriterium für das Besetzen von Posten in China. Oder meinten Sie das mit Qualifikation?
zum BeitragKaboom
[Re]: Das stimmt natürlich. Vor allem deshalb, weil es in Deutschland kaum Straßen gibt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wer Vereinbarungen unterschreibt, hat für die Effekte dieser Vereinbarungen die Verantwortung. Oder anders gesagt: Man fragt sich, ob die Grünen aus den Agenda-Gesetzen wirklich gar nichts gelernt haben.
zum BeitragKaboom
Und nur für alle zur Erinnerung: All das, weil eine 5%-Partei meint, sie könne mit einer 70er-Jahre Politik im Kontext Autobahnen ein paar Stimmen gewinnen. Vielleicht ist das chinesische Modell doch besser.
zum BeitragKaboom
[Re]: Tja. Die Alternative zu nicht genügend Klimaschutz ist gar kein Klimaschutz.
zum BeitragKaboom
Wie wäre es mit Milliarden an Schadensersatz von den Firmen, die - in Kenntnis der Lage - über Jahrzehnte die Lügen der "Klimaskeptiker" finanziert haben? Exxon ist ein Beispiel unter vielen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Zumindest die Windkraft-Branche ist hier in D von Schwarz-Gelb mutwillig zerstört worden. Man wollte damals - dank des Lobbyismus der Energiekonzerne - keine mittelständischen und kleinen Energieerzeuger.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Beschreibung der Situation der ist IMHO richtig, allerdings greifen offenkundig (jedenfalls wenn man Wahlen und Umfragen betrachtet) die Strategien der FDP gegen den Niedergang nicht. Weder pro Atomkraft noch pro Autobahnen. Das Problem ist also das Konzept der FDP . Seit der "Amputation" des sozialliberalen Flügels hat die FDP massive Probleme mit der Zukunftsfähigkeit, DAS ist der Kern des Problems.
zum BeitragKaboom
Klimaschutz ist - zumindest für signifikante Teile der älteren Bevölkerung - weder selbsterklärend noch per se erschwinglich. Solange Klimaschützer das nicht verstehen, ist das Ganze für den Eimer.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie meinen die Länder, in die Deutschland den größten Anteil seines Plastikmülls exportiert?
zum BeitragKaboom
[Re]: Gäääähn ... jedes Land muss seinen Teil zur CO₂-Reduktion beitragen. Auch der 6.-größte CO₂-Produzent dieses Planeten Deutschland.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ganz einfach: Wenn die Sonntagsreden aufhören, endet auch die Bereitschaft der genannten Parteien, etwas gegen den Klimawandel zu tun.
zum BeitragKaboom
[Re]: Danke FDP, euch verdanken wir, dass Deutschland seine selbstgesetzten Klimaziele nicht erreichen wird.
zum BeitragKaboom
[Re]: Achso, in Syrien, wo Putin - in der realen Welt allerdings - einen mindestens genauso schmutzigen und blutigen Krieg führt, gibt oder gab es Ihrer Ansicht nach gar keinen "richtigen" Krieg.
zum BeitragSchönes Beispiel für übelsten Rassismus, ihr Beitrag
Kaboom
Es wird Zeit, sich endlich mit den Realitäten auseinander zu setzen. Weder bei der SPD und schon gar nicht bei der FDP ist die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz angekommen.
zum BeitragDass Betriebsräte eines der größten Umwelt- und Klima-"Sünders" Europas nichts mit den Grünen zu tun haben wollen, ist hingegen einerseits klar und andererseits irrelevant. Und sollte IMHO auf Gegenseitigkeit beruhen.
Kaboom
[Re]: Das Statement ist - sorry - ganz schlicht völliger Mumpitz. Es gibt in jeder Generation Leute, die Fakten akzeptieren und Sachverhalte verstehen, und Leute, die dies nicht tun
zum BeitragKaboom
Das ist jetzt seltsam. Wenn es um die Herabsetzung des Wahlalters geht, ist es "immer" Konsens, dass Jugendliche heute "reifer" sind als früher. Und nun plötzlich doch nicht?
zum BeitragKaboom
Wo ist das Problem? Das nächste Heimspiel einer deutschen gegen eine italienische Mannschaft kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Und dann ist payback.
zum BeitragKaboom
Mehr muss man über den aktuellen Präsidenten der USA nicht wissen, um zu erkennen, das die Demokraten - mal wieder - ihre linken und grünen Wähler verar**** haben. Biden ist wie Trump, nur mit einem anderen Tonfall. Genauso wie Obama nur eine höflichere Version von Bush war.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sieht man in den USA und in GB, was für Folgen das hat. Ich jedenfalls brauche weder einen deutschen Trump, noch einen deutschen Boris Johnson.
zum BeitragKaboom
Die Idee mit Technologieoffenheit ist ja sicher richtig. Aber damit den konventionellen Verbrenner zu adressieren, ist IMHO typisch. Würde die FDP über die Zukunftstechnologie Brennstoffzelle reden, bekäme die sicher reichlich Beifall. Aber das wiederum passt halt nicht zum Wesen dieser Partei.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Individuelle Eigenverantwortung" ist, wenn Leute das Gesamtangebot des Marktes nicht kennen, und schon gar nicht die Leistungsdaten der jeweiligen Güter, und auf Basis dieser Inkompetenz dann Entscheidungen fällen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist für die USA seit mindestens 30 Jahren sehr gut dokumentiert, wer die "Klimaskeptiker" finanziert. Und bei den entsprechenden Mietmäulern in Europa gibts ebenfalls einiges an Material
zum Beitragwww.lobbycontrol.d...imaskeptiker-5367/
Kaboom
[Re]: Och, wenn sich da ein paar Milliardäre zu einer "Gated Community" zusammentun, können die bei ausreichenden Investitionen für die nächsten paar hundert Jahre durchhalten, denk ich mal.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sind exakt dieselben Vergehen, die den Managern der Tabakindustrie vor rund 20 Jahren zur Last gelegt wurden. Und für die sie schuldig gesprchen wurden.
zum BeitragKaboom
Nuja, die Briten haben die endlosen Lügen der Brexit-Kampagne mehrheitlich geschluckt, da dürften "Kleinigkeiten" wie Menschenrechte auch keine relevante Rolle spielen, solange ein schmissiges "Rule, Britannia" gespielt wird
zum BeitragKaboom
Hmmm ... Protest gegen Faschos schädigt also Deutschlands Ansehen. War mir gar nicht klar.
Vielleicht sind bei der Bundespolizei ein paar Leute die letzten 70 Jahre in einer Zeitblase gefangen gewesen.
zum BeitragKaboom
Fox News (und andere Medien aus dem Murdoch-Konzern) und RT unterscheiden sich in ihrer Intention und ihrem Wahrheitsgehalt nicht. RT allerdings ist hierzulande nicht mehr zu empfangen.
zum BeitragKaboom
In Uganda sind seit längerer Zeit US-amerikanische Evangelikale unterwegs.
www.vox.com/2014/5...rted-homophobia-to
Die Verfolgung Homosexueller dort entspricht den Vorstellungen dieser Leute.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wir haben die letzten 150 Jahre Klimapolitik ohne "Brechstange" gemacht. Den "Erfolg" kann jeder regelmäßig besichtigen. Beispielsweise im Ahrtal.
zum BeitragKaboom
Merkel ist über mehr als 15 Jahre wunderbar mit dem "Konzept" gefahren, Dinge großspurig anzukündigen, und dann nichts zu tun.
zum BeitragSchwarz-Gelb hat - erst in NRW, dann im Bund - die Windkraftbranache vor die Wand gefahren (Spannend übrigens, dass die sonst soooo unternehmerfreundlichen Parteien an DER Stelle plötzlich Totengräber für eine ganze Branche spielten). Usw. usf.
Das Spannendste allerdings ist: Die Rolle, die Merkel höchstpersönlich in diesem Kontext spielte wird praktisch nirgendwo auch nur ansatzweise kritisch beleuchtet
Kaboom
[Re]: Die FDP rennt für ein paar erhoffte Stimmen einem toten Pferd hinterher 😁.
zum BeitragDiese "Taktik" scheint aber mehr Leute abzustoßen, als zu ködern.
Kaboom
[Re]: Die Kinder der Herren Koch (mit die wichtigsten Finanziers der US-amerikanischen Klimaskeptiker-Szene,
zum Beitragen.wikipedia.org/wiki/Koch_family) kaufen sich einfach eine schöne Villa an einem anderen Ort, wenn es am aktuellen Wohnort ungemütlich wird. Milliardäre haben keine Probleme mit dem Klimawandel
Kaboom
Das Agieren der SPD war die beste Chance, Giffey einen Job zu erhalten. Darum gehts, der Rest ist Folklore.
zum BeitragKaboom
Die FDP hat in dieser Koalition längst die Chance verpasst, sich breiter bzw. anders aufzustellen.
zum BeitragSo wie sie sich aktuell darstellt, erfüllt sie die erste Voraussetzung für eine Regierungspartei nicht. Die Fähigkeit nämlich, für die aktuell relevanten Probleme Lösungen anbieten zu können. Da die FDP ständig stärker in Richtung Absurdistan navigiert, ist zu erwarten, dass die Ampel vor Ablauf der Legislatur zerbricht.
Was nicht schade wäre, die Sache mit der Zukunftskoalition hat sich eh längst erledigt.
Kaboom
[Re]: Die FDP hatte sich 40 Jahre exklusiv mit dem Thema "Steuern senken" beschäftigt. Woher solls also kommen?
zum BeitragKaboom
[Re]: Die USA haben den Angriff auf den Irak mit 9/11 begründet, das nennt sich gewöhnlich Selbstverteidigung. Ebenso war Nordkorea der Aggressor im Korea-Krieg. Und der Grund für Chinas Eingreifen waren AFAIK nicht Sicherheitsinteressen, sondern die irre Ideologie des kalten Krieges.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jo, wohingegen die Explosion der Mieten in Berlin damit wieder als gottgegeben angesehen werden wird. Schwarz-Rot ist gut für Immobilienhaie und Mietwucherer. Aber das hat der Wähler ja so gewollt, gell? Also nicht nörgeln, Berliner.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das stimmt natürlich. Die gleichgeschaltete Lügenpresse hat - ein Beispiel unter vielen - erst letzten Sommer OHNE JEDE AUSNAHME - vom Sieg der Frankfurter Eintracht in der Europa-League berichtet. Tstststs .... also, wenn das nicht der Beweis ist ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Wer definiert eigentlich, was legitim ist an den "Sicherheitsinteressen Russlands"? Und gibt es eigentlich auch andere Länder, deren "Sicherheitsinteressen" sich auf die Gebiete anderer souveräner Staaten erstrecken, oder ist das das exklusive Recht Russlands?
zum BeitragUnd woher haben Sie den Unsinn, den Sie hier bezüglich eines angeblichen Wirtschaftskrieges gegen Russland zusammenphantasieren? Nicht mal der Kreml selbst stellt derart abstruse Thesen auf.
Fragen über Fragen.
Kaboom
[Re]: Und jetzt mal aus Absurdistan zurück in die reale Welt: Palmers angebräunte Ergüsse z.B. zur DB wurden selbstverständlich inhaltlich diskutiert (wobei die Menge Inhalt bei "Farbige können nicht typisch für die toitsche Gesellschaft sein" durchaus begrenzt ist), Sarrazins Thesen wurden von einem dutzend Wissenschaftler inhaltlich als inkompetenter Mumpitz entlarvt, und offenkundig lesen Sie keine kritischen Artikel zu Wagenknecht, denn da wird duchweg inhaltlich diskutiert.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Preis der Herstellung ist von Relevanz. Der Wirkungsgrad ist schlicht Schnuppe
zum BeitragKaboom
[Re]: Es fällt auf, dass Sie rechte Desinformation verbreiten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Voraussetzung des Kreml für Friedensverhandlungen ist, dass die Ukraine erstmal ale Forderungen Russlands zu akzeptieren hat. DAS wird übrigens von Wagenknecht immer "vergessen". Friedensverhandlungen nach Putins Vorstellungen sind also das, was der Rest der Welt als bedingungslose Kapitulation bezeichnet
zum BeitragUnd nein, Russland spielt (bzw. spielte vor Beginn des Terrorkrieges gegen die Ukraine) in den Überlegungen der USA keinerlei Rolle. China ist weltpolitisch auf allen Gebieten eine Hausnummer, Russland ist einfach nur ein Rohstofflieferant mit Atomwaffen.
Und nein, es wurden keine "Figuren in Richtung Russland verschoben", sondern souveräne Staaten hatten es einfach satt, unter der Knute Russlands zu verbleiben. Freiwillig tut das nämlich niemand.
Achja, und die "Position des Gegners" ist real nicht mehr und nicht weniger als klassischer aggressiver Imperialismus, wie ihn schon die Zaren betrieben.
Kaboom
[Re]: Hmm .. also gehörte die Union mit ihrer Vorliebe für den Diktator und Massenmörder Pinochet zum äußersten rechten Rand
zum BeitragKaboom
[Re]: Würde ein linker Politiker sagen (egal ob explizit oder implizit), alle Deutschen seien Faschos, wären die Konservativen die ersten, die Zeter und Mordio schreien. Aber angebräunte rassistische Statements von Konservativen sind irgendwie ganz in Ordnung, gell?
zum BeitragKaboom
Die politische Linke in D ist - zumindest in Teilen - völlig unfähig, Desinformation und Agitprop aus Russland als solche zu identifizieren. Exemplarisch kann man das sehr schön am Begriff der "NATO-Osterweiterung" festmachen. In Wahrheit handelte es sich um das Drängen und Bitten souveräner Staaten, der einzigen Organisation beizutreten, die Schutz vor Russlands aggressivem Imperialismus bietet. Gerade Polen konnten und wollten weder die USA noch GB das Land nochmal im Stich lassen.
zum BeitragUnd das führt dann absurderweise zu einem Schulterschluss mit einer nationalistischen Autokratie, die sich seit 20 Jahren wie ein aggressiver imperialistischer Staat im 19. Jahrhundert aufführt
Kaboom
[Re]: Eine neutrale Ukraine war der Status Quo, als Russland 2014 den unerklärten Überfall auf de Krim und die Ost-Ukraine begann. Die Behauptung, das wäre die Lösung, ist also - gelinde gesagt - naiv.
zum BeitragKaboom
Am Ende des Tages benötigt die Ukraine vom Westen Garantien, die einem NATO-Beitritt gleichkommen (dass andere Vereinbarungen das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt sind, zeigt das Budapester Memorandum). Das aber ist für Putins primitives Verständnis des russischen "Hinterhofs" inakzeptabel. Keine Ahnung, wie man diesen gordischen Knoten zerschlagen will
zum BeitragKaboom
Wenn zwischen 25 und 50 % der Abiturienten einen Einser-Schnitt haben, ist der Wert der Note schlicht gleich null.
zum BeitragKaboom
Ist schon spannend, dass rund 10% der Berliner diese Art Verhalten unterstützt
zum BeitragKaboom
Die FDP versuchte sich in den letzten Monaten mit Verlängerung der AKW-Laufzeiten und schnellerem Autobahnbau zu profilieren. Autobahnbau ist für 95% - im besten Falle - irrelevant, und längere AKW-Laufzeiten ist 80er Jahre. Und das in Zeiten, in denen "nebenan" ein imperialistisch motivierter Eroberungskrieg stattfindet, und die Inflation bei 8% liegt.
zum BeitragUnd da wundert sich irgendjemand, dass die Partei keine Wähler zieht? Du liebe Güte, das war ne Wähler-Ohrfeige mit Ansage.
Kaboom
[Re]: Lassen wir mal die aktuellen Probleme mit Russland und Wagenknecht (die sicher eine relevante Rolle spielen) außen vor: Nehmen Sie sich einfach mal die Berichterstattung in der konservativen Kampfpresse der letzten Jahre vor. Da kommen Sie garantiert selbst auf die Antwort
zum BeitragKaboom
[Re]: Soso
zum Beitragwww.bbc.co.uk/programmes/p06hby75
Kaboom
[Re]: Die Faktenlage korrespondiert nicht mit Ihrer Behauptung
fragdenstaat.de/bl...tremismus-sachsen/
zum BeitragKaboom
[Re]: Allein Bücher und sonstiges Arbeitsmaterial + Semestergebühr beläuft sich sicherlich auf mehrere hundert Euro pro Semester, und in - sagen wir mal - München - bekommen Sie für 500€ nur mit sehr viel Glück eine Bude. Fast überall wird mehr als 2000€ selbst im Wohnheim gezahlt.
zum BeitragOder anders gesagt: Entweder Sie haben in den 50ern studiert, oder nie.
Kaboom
[Re]: Im Wahlkampf wird viel gesagt, die Programmatik allerdings eine andere Sache. Und
1971 fand sich das hier in den (ohnehin sehr lesenswerten) Freiburger Thesen der FDP:
"Umweltschutz hat Vorrang vor Gewinnstreben und
persönlichem Nutzen.
"
(de.wikipedia.org/w...Freiburger_Thesen)
zum BeitragKaboom
[Re]: Wissenschaftlich hingegen ist es so: Tiere haben ein Schmerzempfinden, Pflanzen ebenso. Tiere kommunizieren miteinander, Pflanzen ebenso.
zum BeitragWie schon jemand anderes schrieb: Es gibt eine Menge Gründe, vegetarisch oder vegan zu leben. Ökologische und auch ökonomische.
Das Wohlbefinden der Organismen die wir essen, gehört nicht dazu.
Kaboom
Nun, Bäume (und andere Pflanzen) sind ebenfalls empfindungsfähig. Sie kommunizieren sogar z.B. bei einer Häufung von Schadinsekten.
www.nationalgeogra...teinander-sprechen
Da gibts nur eine Möglichkeit: Es muss auch auf den Verzehr von Pflanzen verzichtet werden. Kann doch nicht sein, dass milliardenfach empfindungsfähige Wesen ermordet und verzehrt werden
zum BeitragKaboom
Die FDP bleibt halt eine Partei von Vorgestern. Im Verkehrssektor wird (was die Klimaziele angeht) nicht geliefert, und nun auch noch alberne Forderungen um mehr Autobahnen. Die haben nun wirklich überhaupt nicht verstanden, was Sache ist. Die sind inzwischen sogar in die Zeit vor den 70ern zurückgefallen, als die (damals sozialliberale) FDP den Umweltschutz als Thema früher entdeckte, als die anderen Parteien.
zum BeitragKaboom
Ein Nazi nennt andere Leute Nazis. Sehr erheiternd
zum BeitragKaboom
Nuja, dass der äußerste rechte Rand Thunberg hasst (so wie jede Frau, die in der Öffentlichkeit steht), ist nun wirklich weder neu noch überraschend.
zum BeitragUnd dass das Statement aus Australien kommt, dem Land, das wegen eines Kohlehafens das Great Barrier Reef vernichtet, passt ins Bild.
Kaboom
Wenn man sich das ansieht, was "Comical" Sergej Lawrow in den letzten Jahren so an geistigen Ergüssen produziert hat, frage ich mich, warum den Absurditäten, die der Mann regelmäßig von sich gibt, noch Beachtung geschenkt wird. Der Mann spielt mit Trump in einer Liga, mehr gibts darüber nicht zu sagen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nö, das Kohleausstiegsgesetz des Bundestages mit dem Ausstieg bis 2038 ist nach wie vor in Kraft. Die Abweichungen davon in NRW haben damit NULL zu tun, denn sie gelten eben nur für NRW. Und bitte, suchen Sie sich doch bitte jemand anderen für den Versuch des Veralberns. JEDER, der einen früheren Ausstieg aus der Kohle fordert, verbindet damit geringere CO₂-Emissionen. Was durch die Regelung in NRW eben gerade NICHT passiert.
zum BeitragKaboom
[Re]: Man kann auch bei der aktuellen Gesetzeslage und den aktuellen Eigentumsverhältnissen JEDEN Export von Waffen unterbinden, wenn der politische Wille dazu besteht. Oder anders gesagt: Eine Verstaatlichung von Rüstungskonzernen ändert an der Sachlage genau gar nichts.
zum BeitragKaboom
zit: "Es sind mehr als genug Dinge passiert die [...] nur auf das Konto von Frau Lambrecht gehen"
Ach echt? Welche denn? Und lassen Sie mal die Lappalien wie den berüchtigten Besuch im Nagelstudio weg.
zum BeitragKaboom
[Re]: Was war denn für Sie persönlich der "Casus knaxus"? Der Besuch in Nagelstudio, oder die hohen Schuhe beim Truppenbesuch, oder das Video? Die Vorgänge sind ja - jeder für sich - von einem derart skandalösen Ausmaß, da rüttelte jeder einzelne an den Grundfesten der Demokratie dieses Landes. Eine Ministerin im Nagelstudio ... tststs ....
zum BeitragKaboom
Ich glaube nicht, dass allgemein unter "Kohleausstieg bereits bis 2030 vollenden" verstanden wurde, dass die Kohle, die nach "alter" Regelung bis 2038 verfeuert werden sollte, nun eben bis 2030 in die Luft geblasen wird. Aber in der Tat haben Sie hier einen Punkt. Nämlich den Beleg geliefert, dass die Grünen nun auch bezüglich Versprechungen genauso agieren wie die Union.
zum BeitragUnd das die Klimaschäden in den Preis der Kohleverstromung nun eingepreist sind (oder werden), hake ich mal unter "der Gag des Tages" ab, um keinen Hals zu bekommen.
Kaboom
[Re]: Nuja, im Vergleich zur Union (dazu muss man sich nur exemplarisch die Vorgänger von Frau Lamprecht ansehen) ist das Personal der SPD jedenfalls absolutes Spitzenpersonal.
zum BeitragKaboom
Ohja richtig. Herr Guttenberg, der die Reform der Bundeswehr sowas von verzapfte, dass sich die Truppe bis heute nicht davon erholt hat (was natürlich - anders als hohe Schuhe im Matsch - kaum mediale Empörung hervorrief), oder Frau v.d. Laien, die mehr Geld für externe Berater ausgab, als irgendein Vorgänger oder Nachfolger (relevante Teile davon - zufälligerweise natürlich - für den Arbeitgeber ihres Sohnes) - was natürlich auch absolut nebensächlich ist im Vergleich zu einem Besuch im Nagelstudio, oder Herr de Maizieres großartiges Drohnen-Projekt, die hervorragenden - um die Ecke schießenden - Sturmgewehre, etc. pp.,
zum BeitragNein, die schlichte Tatsache, dass die Bundeswehr praktisch nicht arbeitsfähig ist, ein Verdienst all der großartigen Vorgänger von Frau Lamprecht, das alle ist - wie soll ich sagen - "pippifax" im Vergleich zu einem Video, dass zum falschen Zeitpunkt aufgenommen wurde.
Das muss nun wirklich jeder einsehen.
Kaboom
[Re]: Echt? Seit wann? Bis gestern jedenfalls war RWE nicht unter den ersten 5 der Hoppenstedt-Liste zu finden. Dafür aber ist RWE unangefochten die Nr.1 der CO2-Emittenten in D.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahso. Also waren Frau v.d. Laien, oder das Söhnchen vom Barönchen, oder der allseits und überall überforderte Herr Demaiziere besser qualifiziert und / oder in der Lage, ihrem Ressort "das Vertrauen einzuflößen"? Kommen Sie, das glauben Sie doch selber nicht.
Es hat - für mich völlig unzweifelhaft - eine Kampagne gegen Frau Lamprecht gegeben. Und die Gründe sind ganz sicher nicht in den Kleinigkeiten zu suchen, die überall genannt werden.
Erinnert mich ganz stark an die Geschichte mit Herrn Wulff. Der damals IMHO gewisse Kreise gegen sich aufbrachte, als er meinte, der Islam gehöre zu Deutschland. Wofür er dann die gefakte Kampagne rund um angebliche Korruption an den Hals bekam
zum BeitragKaboom
Lützerath hat vor allem eines gezeigt: Wenn es um konkretes politisches Agieren im Kontext Klimaschutz geht, ist es völlig unerheblich, ob die Grünen regieren, oder die CDU.
zum BeitragKaboom
Gestern Abend im TV einen Bericht gesehen, der die "Verfehlungen" Lambrechts aufzählte. Darunter als "wichtigstes": Ihre hohen Schuhe beim Besuch einer Truppeneinheit, sowie das verunglückte Video zu Silvester. Und nun also auch noch der Besuch eines Nagelstudios.
zum BeitragDonnerschlettcken, das sind ja mal wirklich unglaublich wichtige Dinge, die eine Ministerin so auf gar keinen Fall machen darf.
Und natürlich spielt es in diesem Kontext keinerlei Rolle, dass sie bei den angestrebten Waffenlieferungen an die Ukraine nicht so agierte, wie es der überparteilich wiedererwachte Stahlhelmflügel gerne hätte.
Kaboom
[Re]: Wenn ich mich recht entsinne, hatten die Grünen im Bund noch nie die Mehrheit. Und auch auf Länderebene nirgendwo.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die gigantischen Lügenkampagnen der sogenannten "Klimaskeptiker" spielen dabei eine relevante Rolle. Man müsste die Finanziers endlich zur Verantwortung ziehen. Shell beispielsweise wusste schon in den 70ern, wie die Lage ist, und sie finanzierten weiterhin die Lügen. Solche Firmen (Shell, Exxon, Koch Industries etc. pp.) gehören enteignet, und die Verantwortlichen in den Knast.
zum BeitragKaboom
[Re]: Glaub ich auch, aber nicht im Kontext Klimapolitik. Die Zahlen und die Statements der Münchner Rück, des weltweit größten Rückversicherers sind - seit sicherlich 20 Jahren - sehr klar und eindeutig
zum BeitragKaboom
[Re]: OT, aber: Pflügen (jedenfalls so, wie es üblicherweise gemacht wird) ist ohnehin völliger Nonsens:
de.wikipedia.org/w...ere_Landwirtschaft
zum BeitragKaboom
[Re]: Gibts für die These harte und reproduzierbare Fakten, oder war da der Stammtisch die Informationsquelle?
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Growian ist in diesem Kontext schlicht völlig irrelevant. Und nein, es werden KEINE Fusionsreaktoren gebaut. Was gebaut wird, ist der ITER. Ein Forschungsreaktor, der dazu dient, Grundlagenforschung zu betreiben. Um die Probleme zu beseitigen, die heute eine Nutzung der Kernfusion verhindern.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wenn man sich mit den Fakten beschäftigt, stellt man sehr schnell fest, dass Fusionsreaktoren -Stand heute - schlicht und ergreifend Hirngespinste sind. Aber sich mit Fakten zu beschäftigen, ist natürlich nicht jedermanns Sache. Zumal VTs deutlich weniger anstrengend sind, gell?
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist - wie meist - auch hier hilfreich, zumindest ansatzweise einen Anflug einer Idee von Sachverhalten zu haben, über die man postet. Hier beispielsweise über die Gesetzgebung und die Rechtsprechung zu Sitzblockaden u.ä.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ihr Bekanntenkreis also. Na das ist dann defintiv der Beweis. LOL!
zum BeitragKaboom
[Re]: Es hilft, wenn man zu einem Thema ansatzweise den Hintergrund kennt
en.wikipedia.org/wiki/Eat_the_rich
zum BeitragKaboom
[Re]: Weil es Gesetze gibt
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Eine führende AfD-Funktionärin ist mutmaßlich an der Planung eines Staatsstreiches inklusive der Errichtung einer Diktatur beteiligt, und die - IMHO absolut logische - anschließende Forderung nach einem Parteiverbot ist also peinlich.
zum BeitragIn diesem Kontext darf - man konnte es erwarten - der Vergleich der Linken mit der AfD natürlich nicht fehlen.
Fazit: ich ganz persönlich finde vor allem eines peinlich: Ihren Beitrag.
Kaboom
[Re]: "So viele Grünen Wähler kann man gar nicht gewinnen, wie man Wagenknecht Anhänger verliert."
Ahsoooo. Deshalb die knapp 3% bei der Wahl in NRW, wo Wagenknecht antrat
zum BeitragKaboom
Das grundsätzliche Problem im Kontext AfD ist der aktuelle juristische Status Quo. Während der Verfassungsschutz Material sammelt, um für ein potentielles Verbotsverfahren Beweise beizubringen, ist die Partei (noch) nicht verboten. Dennoch muss die Demokratie sich gegen Verfassungsfeinde zur Wehr setzen. Auch dann, wenn diese ein AfD-Parteibuch besitzen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die "bürgerliche Mitte" war immer eine Gefahr für die Demokratie. Man erinnere sich an die Null (in Zahlen: 0) Stimmen der bürgerlichen Mitte gegen das Ermächtigungsgesetz.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Die Letzte Generation und die allermeisten von den heute 20 jährigen werden das Rentenalter nicht erreichen "
Blödsinn!
zum BeitragKaboom
Die Regierung hat unter Merkel bezüglich der Reichsbürger das unternommen, was in allen Politikfeldern unter Merkel getan wurde: Nichts. Selbst als ein Reichsbürger 2016 einen Polizisten erschoss, passierte nichts Relevantes.
zum BeitragUnd dann gibts da ja noch die Politiker und Medien, die jedes Mal darüber schwadronieren, man müsse "Verständnis für die berechtigten Sorgen der Bürger haben".
Man kann gerade sehr schön beobachten, wohin repressive Toleranz führt.
Kaboom
[Re]: Seit wann genau ist die Anbiederung an den äußersten rechten Rand Pragmatismus?
zum BeitragKaboom
[Re]: Entschuldigung, aber: Völliger Blödsinn. Die Schwatten haben gerade das Bürgergeld abgelehnt, und im Vermittlungsausschuss Änderungen bis zur Unkenntlichkeit durchgesetzt. Ein Beispiel unter dutzenden. Die AfD die "einzig sichtbare Oppositionspartei"? Das ich nicht lache!
zum BeitragKaboom
[Re]: Gegenfrage: Wie soll progressiv links MIT Wagenknecht gehen? Progressiv links und Querfront schließen sich IMHO aus.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ist es nicht ohnehin das Wesen des Kapitalismus, dass man bei "Freiheit" üblicherweise die Einschränkung "sofern man sie sich leisten kann" weglässt?
zum BeitragKaboom
[Re]: In der realen Welt wurde der Sozialstaat keineswegs abgeschafft, die Energiewende wurde von den Schwatten gegen die Wand gefahren, die Solartechnik wurde - ebenso wie die Windenergiebranche - gemeinsam von FDP und Union gekillt. Aber immerhin, "Doppelwumms" ist - fast - richtig geschrieben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Qatar ja, aber Venezuela nein? LOL.
zum BeitragKaboom
Die Schwatten haben es bis mindestens 2006 nicht fertiggebracht, die schlichte Tatsache zu akzeptieren, dass D ein Einwanderungsland ist (also ca. 420 Jahre nach der ersten Einwanderungswelle der Hugenotten ab 1685). Man kann von diesen Leuten nun wirklich nicht erwarten, dass sie den aktuellen Erfordernissen so schnell nach dem Auftreten Rechnung tragen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist nun mal AUCH das Wesen einer Demokratie, dass man zu diesen Demonstrationen eine Meinung haben darf. Und sogar eine, die den Demonstrierenden nicht passt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahja. So wie damals bei der WM in Argentinien, als die Diktatur dort tausende politische Gegner folterte und tötete, und "Bördi" Vogts sich nicht entblödete, folgendes zu sagen?
zum Beitrag"Argentinien ist ein Land, in dem Ordnung herrscht. Ich habe keinen einzigen politischen Gefangenen gesehen."
Kaboom
Nuja, die CSU hatte ja schon immer braune Streifen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es wird eh nichts mit dem Klimaschutz. Diese Konferenzen sind reine Alibiveranstaltungen ohne jeden Wert. Erst wenn sich eines fernen Tages die Notwendigkeit herumgesprochen hat, passiert da was. Also frühestens in 30 oder 40 Jahren. Ob wir in D derweilen herumzappeln oder nicht, interessiert niemand.
zum BeitragKaboom
Das "Zurückdrehen" der Union in die 80er des letzten Jahrhunderts läuft auf vollen Touren. Naja, wer es mag ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Es werden keine Kunstgemälde mit Brei beworfen, sondern Glasscheiben.
zum BeitragAnsonsten: Sind Sie es, Herr Scheuer?
Kaboom
[Re]: - Es geht hier um die Frage, wie schnell jemand seine Ersparnisse verlieren soll.
zum Beitrag- Eigener Grund und Boden hat - sofern man selbst drin wohnt - nichts mit dem hier diskutierten Thema zu tun.
Kaboom
[Re]: Woher haben Sie die Info, dass "viele" Wähler genauso vorgestrige und überkommene Weltbilder haben wie Merz?
zum BeitragKaboom
Da dacht ich gerade, ich hätt mein nächstes Urlaubsziel gefunden. Und dann so ein riesen Pott von Kreuzfahrtschiff auf Maps. Hrmmmpf
zum BeitragKaboom
[Re]: Russland will bisher nur unter der Prämisse eines Diktatfriedens Verhandlungen mit der Ukraine aufnehmen. Verhandlungen machen erst dann Sinn, wenn Russland diese Forderung aufgibt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Was machts für einen Unterschied? Die Trumpisten haben ja immer noch das gleiche Weltbild. Und um zu wissen, wo die GOP inzwischen steht, kann man beispielhaft Doug Mastriano googeln. Die sind inzwischen weit über Trump hinaus ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Ganz passable Präsentation der Haltung "sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit", Gratzi dazu
zum BeitragIn der realen Welt allerdings wurden bei fast allen Umfragen riesige Zugewinne der GOP prognostiziert. Dass die von Trump unterstützen Kandidaten "durchmarschieren". Dass sie die magische Marke von 60 Sitzen im Senat knacken könnten etc. pp. NICHTS davon ist passiert, und die Republikaner haben - anders als sie behaupten - auch noch nicht gewonnen.
Und ihr letzter Absatz ist einfach nur albern.
Kaboom
[Re]: Die Linke wird genau dann erfolgreich "bei der Durchsetzung ihrer Politik" sein, wenn die BILD-"Zeitung" gendert. Wie sind die Chancen? Genau. Null.
zum BeitragKaboom
[Re]: Steuerbetrug kostet dieses Land zwischen 30 und 100 Mrd. Euronen p.a., Betrug bei Hartz-IV zwischen 50 und 100 Mio. Pi mal Daumen ein Faktor 100.
zum BeitragUnd während die Finanzbehörden vielfach gar nicht mehr arbeitsfähig sind, wurden tausende Hartz-IV-"Inspektoren" eingestellt
Die Prioritäten der Schwatten sind also sehr klar. Treten nach Unten gehört zur DNA der Konservativen.
Kaboom
[Re]: Das ein CDU-Anhänger die Verantwortung des Vorsitzenden der CDU für die Ermutigung von Rechtsradikalen negiert, ist wirklich unfassbar überraschend, wirklich
zum BeitragKaboom
[Re]: Wenn die Wissenschaft sich nach Gefühlen richten soll (statt nach Fakten) sind wir kurz vor der Rückkehr der Inquisition
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Union hat, seit Merz Vorsitzender ist, kaum zugelegt (außer bei Allensbach natürlich). Aber die AfD hat sich seitdem verdoppelt. Gratzi, Herr Merz.
zum BeitragKaboom
[Re]: Alles, was aktuell passiert, war doch bei Einführung von Hartz-IV genauso. Oder anders gesagt: NATÜRLICH werden die Schwatten das durchziehen
zum BeitragKaboom
[Re]: "Wer nicht aufstehen muß,der steht auch nicht auf."
LOL, ein Weltbild von vorgestern. Sind Sie es, Herr Merz?
zum BeitragKaboom
"Der zivile Widerstand auf der Straße wirkt."
Stimmt. Noch nie wurde so viel über eine Gruppe, und so wenig über deren Ziele gesprochen.
zum BeitragKaboom
"Da die letzte Generation sowieso und ganz egal, was sie macht, schlechte Presse bekommt, trifft dieser uralte Spruch den Kern viel besser."
Tja. Wie wäre es damit: Diese Leute adressieren bei Ihren Protesten einfach mal die Verursacher des Problems. Hört sich vermutlich für Aktivisten und Sympathisanten erstmal absurd an, nachdem man über Monate Aktionen ausgeführt hat, die mit dem Thema, den Ursachen und den Verursachern NULL zu tun haben. Könnte allerdings den Grad an Sinnfreiheit massiv verringern.
zum BeitragKaboom
Tja, die Schwatten haben sich in ihrer Grundhaltung gegenüber Arbeitslosen in den letzten 50 Jahren nicht weiterentwickelt. Hinter dem ganzen Budenzauber steht nicht mehr als ein primitives "die sind alle faul". Eine Beleidigung für hunderttausende Alleinerziehende, Menschen die ihre Angehörigen pflegen, chronisch Kranke, etc. pp.
zum BeitragKaboom
[Re]: Gääähn ... im Osten finden mehr als 50% der ausländerfeindlichen Gewalttaten statt. Bei einem massiv geringeren Anteil an Ausländern in der Bevölkerung.
zum BeitragBegangen in einer Gegend, wo knapp 20% der Bevölkerung Deutschlands leben. Die resultierende Chance für Ausländer, im Osten Opfer einer solchen Gewalttat zu werden (Anteil der Gewalttaten x Anteil der Bevölkerung x Anteil der Ausländer) dürfte also in der Gegend von 10x so hoch sein, wie im Westen.
Kaboom
Ich bitte die TAZ, im Kontext der dänischen Sozialdemokraten den Term "Linksbündnis" nicht mehr zu verwenden, da er inhaltlich falsch ist. Die Dänischen Sozen sind RECHTSpopulisten.
www.sueddeutsche.d...entswahl-1.4477068
zum BeitragKaboom
Nuja, dass "Comical" Sergej Lawrow sein Ministerium in eine Witzveranstaltung transformiert hat, ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
zum BeitragKaboom
[Re]: Tja. Die Erkenntnis, dass der antifaschistische Schutzwall dem Schutz des Westens es Landes diente, lässt den Mauerbau als geradezu generöse Maßnahme erscheinen. Gibt es irgendeinen Orden für selbstlose Taten, den man posthum Ulbricht verleihen kann?
zum BeitragKaboom
[Re]: Wenn ich lachen will, lese ich eher den Postillion als die Nachdenkseiten. Aber gut, ist Geschmakssache.
zum BeitragKaboom
Im Großen und Ganzen sind das Diskussionen, wie es sie vor gut 50 Jahren im Kontext Nationalpark Bayerischer Wald auch gab. Es gibt halt immer Leute, die gegen alles Neue - mag es noch so sinnvoll sein - allergisch sind. Daran wird niemand jemals etwas ändern.
zum BeitragKaboom
[Re]: Aha. Legen Sie diesen Maßstab auch an Höcke und Gauland an?
zum BeitragKaboom
[Re]: Wiewäre es, wenn Sie einfach mal 30 Sekunden investieren und eine Suchmaschine bedienen?
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Hetze von Merz als Vorsitzender der CDU hat im Vergleich zur Hetze irgendwelcher rechtsextremistischer Spackos aus der AfD ein völlig anderes Gewicht. Solche Äußerungen sind die Ermutigung und Rechtfertigung für Anschläge. Es ist - sorry - einfach albern, das zu bestreiten.
zum BeitragKaboom
Na guck mal, über 50% der Wähler in Tübingen finden auch, dass POC nicht in die toitsche Gesellschaft passen. Gratzi nach Tübingen dazu!
zum BeitragKaboom
[Re]: Ja klar, der hat ja gewonnen
zum BeitragKaboom
[Re]: Scheinbar lesen Sie nicht nur meine Beiträge nicht, sondern auch Ihre Eigenen. Oder hatten Sie nicht von "zusammenhaltende DNA" geschrieben. Und was nun den Liberalismus angeht, Sie finden in jedem Lexikon Ihrer Wahl eine Liste der verschiedenen Strömungen. Und dort sicher auch Linksliberalismus.
zum BeitragKaboom
Es hat wohl niemand ernsthaft angenommen, dass im Osten der braune Terror gegenüber den Flüchtlingen aus der Ukraine dauerhaft inaktiv bleibt, oder?
zum BeitragUnd nach der Ermutigung durch Merz schon mal gar nicht.
Kaboom
[Re]: Ich verstehe, dass mancher schlicht keine Ahnung hat, worum es geht. Und dann auf Basis seiner Ahnungslosigkeit Schlüsse zieht.
zum BeitragDas Schicksal solcher Leute ist, peinliche Forumsbeiträge zu schreiben
Kaboom
[Re]: Echt? Welches nicht-demokratische Land hat denn in den letzten 70 Jahren mehr Kriege geführt als die demokratischen und liberalen USA?
zum BeitragKaboom
[Re]: Liberaler Denkschemata sind - anders als Sie behaupten - keineswegs spezifisch für Demokraten und schon gar kein Schutz vor extremistischen Ideologien.
zum BeitragAuch und gerade Rechtsextremisten machen sich seit Jahrzehnten liberale Positionen zu eigen, jeder der sich auch nur ein paar Minuten mit der Zusammenarbeit der Chicago Boys mit den diversen bräunlichen Diktaturen in Südamerika beschäftigt, weiß das. Bei Linksextremisten siehts auch nicht besser aus, Menschen, die ihren Abschluss an Milton Friedmans Fakultät gemacht haben, beraten die chinesischen Machthaber seit 1986. Und das Massaker am Tien-an-Men war auch ein Ergebnis der Reaktion der Chinesen auf die neoliberalen "Reformen" in China, die das Ergebnis der o.g. Zusammenarbeit waren.
Kaboom
[Re]: Nur mal so nachgefragt: Wie hält man in so einem Fall einen Fahrstreifen frei? Rein technisch. Es muss verhindert werden, dass PKWs - bei einem Stau hunderte Meter bis u.U. mehrere km weit weg - eine Fahrspur benutzen. Wie macht man das?
zum BeitragKaboom
[Re]: Und was ist daran von irgend einer Relevanz? Genau, gar nichts. Frau Thunberg besitzt weder die Qualifikation noch als Person die Relevanz, zum Thema zitiert zu werden,
zum BeitragUnd dass das FDP-Unterwäsche-Model sie zitiert, zeigt worum es wirklich geht: Die inhaltsfreie FDP meint, sich als Pro-Atomkraft-Partei etablieren zu müssen. Was IMHO die ultimative Bankrotterklärung für eine Partei ist.
Kaboom
[Re]: "Hier" ist die TAZ. Und die Zielgruppe der TAZ dürfte vermutlich die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel zu deutlich über 90% bejahen. Wenn Sie wissen wollen, was "Otto Normalverbraucher" denkt, sollten Sie im Forum von "BILD" oder "Welt" nachsehen.
zum BeitragKaboom
"Das Thema" wird bei diesen Aktionen ÜBERHAUPT NICHT gesetzt. Was gesetzt wird, ist Aufregung über die Aktion selbst. Das Klima spielt in den auf die Aktionen folgenden Diskussionen gar keine Rolle. Was da passiert, ist IMHO moralische Selbstbefriedigung. Ich behaupte, diese Leute wissen nicht mal, was eigentlich das Ziel der Aktionen ist.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie haben ernsthaft immer noch nicht mitbekommen, dass Russland gar nicht verhandeln WILL?
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Gefahr eines Atomwaffeneinsatzes durch Putin wurde nie bestritten. Und die Behauptung, die NATO würde eine Verhandlungslösung verhindern wollen, ist schlicht vollkommen lächerlicher Mumpitz. Russland will - und das hat sowohl Putin als auch sein Pudel, "Comical" Sergej Lawrow mehrfach gesagt - einen Diktatfrieden. Auf dieser Basis sind aber keine Verhandlungen möglich.
zum BeitragKaboom
D benötigt sicherlich eine liberale Partei. Nur beinhaltet das eben eine Abbildung aller liberalen Strömungen inklusive der Sozialliberalen. Diese hat die FDP allerdings bekanntlich vor 40 Jahren entsorgt. Entsprechend KANN die FDP dies nicht leisten. Das Vernünftigste wäre, sie würde sich auflösen, um Platz für eine "richtige" liberale Partei zu schaffen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die deutschen AKWs sind - in der realen Welt - Uralt-Anlagen. Sie wurden wegen der Abschaltung in den letzten Jahren nicht kontrolliert. Sie als sicher zu bezeichnen ist einfach albern.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahso. Gekauft oder gebaut wurde also nicht. Was man hier so alles lernt ...
zum BeitragKaboom
Dass die Willkommenskultur gegenüber Kriegsflüchtlingen in Osten nicht lange halten würde, konnte man erwarten. Es werden von den russischen Terroristen in der Ukraine schließlich "nur" täglich Kriegsverbrechen gegen UKRAINER begangen, gell?
Achja: ich konstatiere: Merz' Sprüche zeigen ganz schön schnell Wirkung.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die AfD war nie eine "neoliberalen bürgerlichen Kraft". Das beweist schon ie schlichte Tatsache, dass Höcke Gründungsmitglied war.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die AfD hat für NICHTS auch nur ansatzweise sinnige Lösungsvorschläge anzubieten. Es handelt sich bei dem AfD-Ergebnis um eine reine Protestwahl.
zum BeitragKaboom
Das Problem der FDP ist, dass sie die Frage, warum man sie wählen sollte, schlicht nicht beantworten kann. Da müssen nämlich mehr als Platitüden (Frei nach Loriot: Im liberalen Sinne heißt liberal sein nicht nur liberal sein, sondern auch liberal bleiben.) geliefert werden.
zum BeitragUnd die aktuell omnipräsente Frau Strack-Zimmermann ist auch nicht gerade die Sympathie-Trägerin vor dem Herrn.
Kaboom
[Re]: Ja, das ist noch ein weiterer Faktor. "Normaler" 40-Stunden Vollzeit-Job und nach Feierabend und am Wochenende auf dem Bau schuften tut sich heute fast niemand mehr an.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Immobilienmarkt hat sich verändert, WEIL Leute Immobilien erworben und Häuser gebaut haben. Die Entwicklung der Preise am Immobilienmarkt ist der ultimative BEWEIS, dass die These, man könne heute nicht mehr bauen/kaufen, Nonsens ist.
zum BeitragAchja, ich bin hier in NRW in einem Dorf aufgewachsen, wo aktuell für Familien Grund zu Preisen wie vor 40 oder 50 Jahren angeboten wird. Ist aber - wie gesagt - auf dem Dorf. Das kann jede Familie mit einem Verdiener bei halbwegs ordentlichem Verdienst finanzieren.
Kaboom
[Re]: Er "etablierte Parteien" geschrieben. Der AfD-Parteigänger benutzt default-mäßig den rechtspopulistischen Alternativbegriff :-)
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Brücke dient der Versorgung der russischen Terroristen aka "Armee" in der Ukraine, ist also aus Sicht der Ukraine nicht nur ein legitimes, sondern auch ein sinnvolles militärisches Ziel. Was allerdings in der Tat an der militärischen Lage NULL ändert, ist der Angriff auf die Zivilbevölkerung.
zum BeitragAber man gewöhnt sich langsam an die tägliche Opfer--Täter-Umkehr hier und anderswo.
Kaboom
[Re]: Sind Sie gegen alle Sanktionen in allen Fällen, oder sind Sie gegen Sanktionen gegen den Terror-Staat Russland
zum BeitragKaboom
Vor ein paar Jahrzehnten war es für Otto Normalverbraucher ganz normal, für das eigene Haus 20 oder 30 Jahre auf Urlaub, Essen gehen etc. zu verzichten. Ich würde wetten, dass heute weniger als 1% der potentiellen "Häuslebauer" dazu bereit wären. Und DAS ist der reale Unterschied, und keineswegs die - nicht existierende - Unmöglichkeit, so ein Projekt heute zu finanzieren.
zum BeitragAchja: Die Inflation war bei vor ein paar Jahren so gut wie nicht existent.
Und Sprüche über "die Jungen" oder "die Alten" sind IMHO nicht gerade intelligent. Es gibt solche und solche. In allen Altersgruppen.
Kaboom
Anders als im Osten ist das Ergebnis in NDS eindeutig eine Protestwahl, wie man an der Entwicklung der Umfragen der letzten Monate gut sehen kann.
zum Beitragwww.wahlrecht.de/u.../niedersachsen.htm
Noch im Sommer lag die AfD bei 5 - 7%
Und was nun Merz angeht: Der Mann ist nicht lernfähig, war er nie. Aber immerhin: Der "Merz-Effekt" führt für die CDU zum schlechtesten Wahlergebnis seit 1955. Und Althuesmann gibt das Bauernopfer, damit Merz nicht in die Schusslinie gerät.
Kaboom
[Re]: Ende der 80er / Anfang der 90er gab es hierzulande NPD, Reps, DVU etc. pp. Oder anders gesagt: Gar nichts hat sich geändert, abgesehen vom Namen der "parlamentatrschen Vetretung" der Braunen.
zum BeitragUnd ist ja immer noch besser, die Leute gehen zum "Montagsmarsch", statt - wie damals - Häuser anzusteken, und die Möchte-Gern-Mörder zu bejubeln und beklatschen, nicht?
Kaboom
Oh. Die Ossis demonstrieren also mal wieder für Friede, Freude und Eierkuchen. Gääääähn ...
zum BeitragKaboom
Wenn Russland den Transfer von Gas ohnehin verhindern kann, indem einfach der Hahn zugedreht wird, drängt sich IMHO die Frage auf, warum sich das Land der Möglichkeit berauben sollte, den Hahn ()vielleicht in ein paar Jahren) wieder aufdrehen zu können.
zum BeitragKaboom
Und - nur mal so gefragt, Herr Asmuth - wie weit sollte gegangen werden bei dem Kniefall vor Herrn Putin? Reicht die Ost-Ukraine? Die gesamte Ukraine? Oder sollte man doch den Forderungen Putins aus seinem Artikel von Sommer 2021 nachkommen, und den geopolitischen Status Quo von 1998 wieder herstellen (also Polen, Tschechien, Ungarn, die baltischen Staaten etc pp. wieder dem Gutdünken Russlands ausliefern?
zum BeitragUnd fragen "wir" in diesen Ländern eigentlich nach, oder wird das über deren Kopf entschieden?
Und was, wenn diese Länder sich nicht einer Pax Sowjetica (da will Putin schließlich hin) ausliefern wollen?
Fragen über Fragen.
Kaboom
[Re]: Wenn man sich ein wenig mit der Vorgeschichte der Fascho-Morde und -Pogrome Anfang der 90er beschäftigt (oder sie erlebt hat), weiß man, welche Rolle die Schreibtischtäter aus der Union damals spielten. Und Merz haut in exakt diese Kerbe. Insofern ist der Vergleich korrekt. Und zwar zu 100%.
zum BeitragKaboom
Der Mann ist schlicht für jede höhere Aufgabe völlig ungeeignet. Es gibt wohl kein Thema, wo er nicht schon Dümmliches, Asoziales oder schlicht Unpassendes produziert hat. Seine vorletzte Entgleisung war im Februar oder März die Forderung nach einer Flugverbotszone in der Ukraine, also letztlich der 3. Weltkrieg.
zum BeitragKaboom
Ach guck mal, Merz gibt mal wieder den Volker Rühe. Naja, wenns ein Thema gibt, findet sich dazu früher oder später auch eine Entgleisung von Merz.
zum BeitragKaboom
[Re]: Rechtsradikale und Neoliberale machen seit 50 Jahren gemeinsame Sache. Fragen Sie mal in Chile nach.
zum BeitragKaboom
[Re]: Welche "linksrotgrünen selbstgerechten Regierungen" gab es denn in Italien in den letzten 30 Jahren?
zum BeitragKaboom
[Re]: Nö. Die Boat-People taten vor dem Einmarsch der Vietcong irgend etwas, dass der neuen Regierung nicht gefiel. Beispielsweise unterstützten sie vorher die "alte" Regierung, oder sie wollten sich nicht der Gehirnwäsche in den KZs der Vietcong unterwerfen
zum BeitragKaboom
[Re]: Lässt man den Whataboutism weg, bleibt: NIX
zum BeitragKaboom
Der Unterschied zwischen dem Iran und Saudi Arabien ist klar: Letztere SAGEN, sie wären unsere Freunde.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahso. Wenn "Konservative" eine Fascho-Partei wählen, ist diese Partei dann auch konservativ. Wieder was gelernt heute.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie irren sich kolossal. Das Pariser Abkommen gibt es, damit die Teile der Öffentlichkeit, die das echauffiert, beruhigt sind. Die großen CO2-Produzenten interessiert das Abkommen einen Sch****. Und selbst wenn das anders wäre, würde es nicht ausreichend sein.
zum BeitragKaboom
[Re]: Joa, die vom Ster-Report prognostizierten Kosten von bis zu 25% des BIP für die Folgen des Klimawandels sind (noch) nicht erreicht. Und solange ist das alles "nicht real" und schon gar nicht "zeitnah".
zum BeitragBitte schön weiter Sand in den Kopf stecken. Man könnte sonst was mitbekommen.
Kaboom
[Re]: FFF tangiert die Strukturen der Macht in diesem Land, deshalb erzielt es Wirkung. Schüler sind schließlich - spätestens demnächst - Wähler. Der Weg, die Politik in diesem Land zu ändern ist also der, der es immer war: Mehrheiten ändern.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das es immer noch Leute gibt, die Putins Bundestags-Verar******* für bare Münze nehmen, erstaunt mich denn doch. Als Putin diese Rede hielt, hatte er gerade Tschetschenien in Schutt und Asche gelegt, und das gigantische Aufrüstungsprogramm lief schon 2 Jahre lang.
zum BeitragDer Westen hat damals Russland alle Türen geöffnet, während Russland nichts tat, als Aufzurüsten. und Länder zu überfallen. In seiner maßlosen Naivität hat der Westen sogar modernste Waffen an Russland geliefert.
Kaboom
[Re]: Jaja, knapp 7% Arbeitslosigkeit sind das obere Ende der Hölle. Gut, in diversen anderen Regionen in D ist die Arbeitslosigkeit höher, aber hey, wird reden ja über die gefühlte Perspektivlosigkeit, nicht?
zum BeitragUnd: Wer genau hatte damals noch Kohl in überwältigender Mehrheit gewählt? Achja ...
Kaboom
[Re]: Zugegeben, ein "durch die Gnade Gottes" berufener König ist deutlich irrelevanter, als notorische Lügner, die an der Spitze einer Regierung stehen. Sogar dann nicht, wenn er gerne am Zeh seiner Frau lutscht. Was allerdings der "Institution" Monarchie keineswegs Sinn verleiht.
zum BeitragKaboom
[Re]: Privatsphäre haben diese Leute jede Minute, die sie nicht in der Öffentlichkeit verbringen. Also gefühlt durchschnittlich 22 - 23 h pro Tag. Und wenn Sie fragen, ob ich tauschen möchte mit Leuten, die über dem Gesetz stehen, privat tun und lassen können was sie wollen, überall im Land Schlösser und Paläste besitzen, und auf Staatskosten die Welt bereisen können: Wo soll ich unterschreiben?
zum BeitragKaboom
[Re]: "Das Offensichtliche" entspricht dem von AfD-Anhängern so geschätzten "gesunde Menschenverstand", bzw. dem von Sarrazin-Jüngern so gerne verwendete Term "er hat in allem Recht" nehme ich an?
zum BeitragKaboom
[Re]: Okok. Dann jetzt mal "Butter bei die Fische" Nennen Sie mir einfach einen einzigen militärischen Konflikt in den Russland oder die Sowjetunion involviert war, in dem die russische (oder rote) Armee anders agiert hat.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jo, in einem Land mit so viel Armut und einem völlig kaputtgesparten Gesundheitssektor ist es unzweifelhaft "logisch", den geradezu obszönen Reichtum einer Adelsfamilie jedes Jahr mit zig Steuer-Millionen zu gewährleisten. Immer vorn nach dem Motto "Paläste statt Ärzte"!
zum BeitragKaboom
Die These des Autors ist, dass die Verbrechen der russischen Armee in der Ukraine ein Zeichen von Eskalation sind. Glaube ich nicht. Das ist einfach die "ganz normale" Art der russischen Armee, Krieg zu führen. Wie im19. Jahrhundert und wie im 2. Weltkrieg, wie in Tschetschenien, wie in Syrien. Nichts hat sich geändert.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es geht um den Rahmen, den das Programm der Linken und die Beschlusslage vorgeben. Warum ist man Mitglied einer Partei, bei der man weder das Programm noch die Beschlüsse respektiert? Oder warum spricht man im Namen so einer Partei? Leuchtet mir irgendwie nicht ein.
zum BeitragKaboom
Wenn man (wie ich) davon ausgeht, dass Wagenknecht nicht dumm ist, kann man IMHO getrost annehmen, dass die Aktionen und Statements der letzten Wochen dazu dienen, den Absprung vorzubereiten. Mit möglichst viel öffentlicher Beachtung, wie immer. Anschließend wird es die Gründung einer Putin-affinen Querfront-Partei geben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nuja sicher gibt es diese Jobs. Als Expat können Sie bei entsprechenden Fähigkeiten in D problemlos 1200 € pro MT verdienen. Nur hat das mit den allgemeinen Gehaltsniveau nicht viel zu tun.
zum BeitragKaboom
[Re]: Völlig irrelevant, ob - wie immer - der Euro schuld ist.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jeder, der sich auch nur oberflächlich mit internationalen Gehaltsniveaus beschäftigt, weiß das meine Thesen richtig sind. In der Schweiz (um bei ihrem Beispiel zu bleiben) bleibt selbst nach Berücksichtigung der höheren Lebenshaltungskosten dort für Entwickler rund 1/3 mehr Geld übrig als in D. Und nicht gerade wenige Leute - zumindest in der Grenzregion - bleiben ja in D wohnen und arbeiten in CH.
zum BeitragKaboom
[Re]: SIE haben keine Ahnung von den Fakten. Und Ihre "Argumentation" beweist das. Die Angabe von deutschen Verdiensten ohne den Vergleich mit den Verdiensten in anderen Ländern beweist das. Und das Sie die Verdienste im ÖD angeben, beweist zusätzlich, dass Sie keinerlei Ahnung von der Organisation in diesem Bereich haben. Die allermeisten Pflegekräfte arbeiten nämlich NICHT im ÖD. Allein die Annahme ist dermaßen weltfremd, man kann nur mit dem Kopf schütteln!
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Einmischung in Wahlkämpfe hat nicht nur in den USA stattgefunden. Es handelt sich also nicht um ein Problem der US-Gesetzgebung.
zum BeitragKaboom
[Re]: Vor allem ist es lächerlich, bei jedem noch so albernen Vorgang (das ganze Gehabe um die Queen ist IMHO völlig lächerlich), den es in einem Land gibt und der in D nicht bejubelt wird, mit "Aber Adolf" zu antworten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Gesetze wurden AFAIR mit Zustimmung von Union und Rot-Grün verabschiedet.
zum BeitragKaboom
Soweit ich weiß, sind die Regeln für Wahlkampffinanzierung in den USA so, dass Transparenz keineswegs existiert. "Sponsoren" können sich zusammenschließen (PAC / Superpac), und anonym Kampagnen finanzieren.
en.wikipedia.org/w...l_action_committee
zum BeitragKaboom
[Re]: Wenn ich mich recht erinnere, sind in den letzten 20 Jahren in locker einem Dutzend Ländern Mittel- und Südamerikas Regierungen an die Macht gekommen, die den USA - gelinde gesagt - nicht genehm sind. Und - bei allem Irrsinn, der in den USA gegen diese Regierungen veranstaltet wird - gab es in dieser Zeit keine Invasionen im "Hinterhof" der USA.
zum BeitragIm Übrigen ist Whataboutism in dieser Zeit einfach nur noch lächerlich. Massenmorde, Vergewaltigungen, Massendeportationen etc. pp. ganz wie in den schlechten alten Zeiten von Nazi-Deutschland vorgemacht, finden gerade in der Ukraine statt.
Kaboom
Natürlich fühlt Russland sich bedroht, wenn es nicht einfach andere Länder überfallen kann. Das gehört traditionell dort zu den Rechten, die das Land sich selbst zubilligt. Und Sicherheitsgarantieren anderer Länder wären im Effekt genauso "bedrohlich" wie eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der vollständige Rückzug der russischen Terroristen vom ukrainischen Territorium ist das erklärte Kriegsziel der Ukraine. Aber schön, dass Sie sich mal aufgeregt haben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Hartz-Gesetze sind der größte AgitProp-Erfolg der Union seit Gründung der Partei. Roland Koch verhandelte im Vermittlungsausschuss alle Härten hinein, und anschließend wurde das Ganze Rot-Grün in die Schuhe geschoben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Bitte schlagen Sie in einem Lexikon Ihrer Wahl den Begriff Hausrecht nach.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist meist hilfreich, ansatzweise eine Idee zu haben, worum es geht. Also:
zum Beitragde.wikipedia.org/w...utschnationalismus
Kaboom
Nuja, die FAZ gehört genauso zur konservativen Kampfpresse wie die BILD-"Zeitung". Wortwahl sicherlich etwas weniger dümmlich, inhaltlich aber kein Unterschied.
zum Beitrag