Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Kaboom
[Re]: Üblicherweise kommentieren Sie in der BILD-"Zeitung", vermute ich?
zum BeitragKaboom
[Re]: Wie meist, ist es auch hier hilfreich, wenn man sich - bevor man postet - ein wenig mit dem Thema beschäftigt
zum BeitragKaboom
[Re]: "Sind einfach nur Fussballspieler, genau wie die Freiburger Jungs..."
Nö, sicher nicht.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das ist schön, hat aber mit der Kritik an dem zu Reklamezecken gegründeten Brause-Verein nichts zu tun
zum BeitragKaboom
[Re]: "Statt nun immer wieder den Verschwörern den Mund zu verbieten, wie etwa durch das Wort "Coronaleugner" und "Impfgegner", sollte man [...]."
Find ich schon erstaunlich, dass man so einen unfassbaren Mumpitz nachplappern kann. NIEMANDEM wird hierzulande "der Mund verboten" und schon gar nicht Leuten, die ihre wirren Hirngespinste regelmäßig und seit Jahren in der Öffentlichkeit auf Demos zum Besten geben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Hat sicher diverse Faktoren. Wohlstand "nebenan", Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und unabhängige Justiz sind allesamt Dinge, die Putin und seine "Brothers in Greed" fürchten müssen
zum BeitragKaboom
[Re]: In der realen Welt wurde Russland von NIEMAND "provoziert". In der realen Welt rüstet Russland seit Amtsantritt Putins massiv auf, imperialistische Aggressionskriege wie der aktuelle gegen die Ukraine dürften seit sehr, sehr langer Zeit geplant sein.
zum BeitragKaboom
Das Märchen von der relevanten Rolle der NATO-Osterweiterung kann man gerade am Beispiel Ukraine wunderbar falsifizieren. Es war der Assoziierungsvertrag mit der EU, der den ganzen Ärger auslöste. Putin drohte der Ukraine einerseits, und gewährte der Ukraine (oder sagen wir besser Herrn Janukowitsch) andererseits einen "Kredit" von 15 Milliarden Euro. Was Janukowitsch über Nacht den von ihm selbst (bzw. Vertretern seiner Regierung) ausgehandelten Vertrag ablehnen ließ.
zum BeitragKaboom
[Re]: Tja, ein Steuerprüfer bezahlt sich quasi selbst, und holt noch weiteres Geld herein
www.sueddeutsche.d...nen-euro-1.1756314
Aber die Prioritäten sind halt andere.
zum BeitragKaboom
Lobbyisten tun das, was Lobbyisten eben tun. Dass diese Lobbyisten offiziell (vermutlich zwecks Verbergen ihres eigentlichen Jobs) unter dem Label Ökonom firmieren, ist irrelevant
zum BeitragKaboom
Nuja, Familie Kim hat die Frage nach der Priorisierung von blitzenden Waffen und riesigen Palästen vs Versorgung der Bevölkerung schon vor Jahrzehnten ein für alle mal beantwortet.
zum BeitragKaboom
[Re]: Och ja, stimmt, es sind ja schon wieder mindestens 3 Beiträge hier gepostet worden, die sich mit den in der Ukraine befindlichen russischen Mörderbanden aka "Armee" befassen statt mit einer von mehreren hundert Untergruppierungen der ukrainischen Armee. Das mussten Sie wirklich dringend ändern, gell?
zum BeitragKaboom
[Re]: In der realen Welt ist ein Gesetzespaket auf dem Weg, wie wirklich überall berichtet wurde.
www.rtl.de/cms/tem...abeck-4897021.html
Das sich dies angesichts der aktuellen Entwicklungen verzögert mag man bedauern, ist aber IMHO verständlich.
zum BeitragKaboom
[Re]: OT, aber ... Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist vermutlich langsamer immer besser. Nur ob sich irgend jemand daran hält, ist eine andere Frage.
zum BeitragDie Straße vor meiner Wohnung ist Spielstraße. Das hindert manchen aber nicht, da 70 zu fahren. Obwohl da regelmäßig Kinder spielen. Erst vor eine paar Wochen wieder in einer 90-Grad-Kurve mit einem dieser "Helden" fast zusammengestoßen. Ich mit ca. 25, er mit ca 75 ...
Kaboom
[Re]: Das war aus Sicht von Kohl nicht möglich, denn die restlichen "Blockparteien" sollten (was dann ja auch passiert ist) von CDU bzw. FDP "assimiliert" werden. Und wenn man die SED verboten hätte, wäre die Beteiligung der Blockparteien am DDR-Unrecht ganz schnell Thema geworden.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es wäre möglicherweise eine gute Idee, wenn Sie sich mal mit jemand kurzschließen, der sich mit sowas auskennt. Der Widerstand in Mariupol bindet russische Truppen, die dann nicht für russische Kriegsverbrechen im "Rest" der Ukraine eingesetzt werden können. Durch den Widerstand dort gibt es also nicht mehr, sondern weniger tote ukrainische Zivilisten. Die Behauptung, das wäre sinnfrei, ist also ganz schlicht Nonsens.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Klimaänderungen waren für das Leben nie ein Problem"
Eine Art kann in Folge des Klimawandels in wenigen Jahren aussterben. Es braucht aber tausende, wenn nicht zehntausende Jahre, bis eine neue Art entsteht, und die ausgestorbene ersetzt. Wenn beispielsweise die den hiesigen Wald prägenden Bauarten hier nicht mehr wachsen und absterben, haben wir - vorbehaltlich Pflanzungen, das ist aber ein anderes Thema - erstmal gar keinen Wald. Die Auswirkungen auf Grundwasser, aber auch Tiere und natürlich den Mensch - sind ganz schlicht katastrophal. Und sie dauern Jahrhunderte an.
Oder anders gesagt:
zum BeitragSie sind ganz schlicht völlig frei von jeglicher Sachkenntnis zu diesem Thema.
Kaboom
[Re]: Es hilft, sich zu informieren, bevor man postet. Hier: den verlinkten Artikel zu lesen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich möchte eigentlich nur Tempo 30 innerorts diskutieren, denn die Maßnahme (siehe Link im vorherigen Beitrag) produziert möglicherweise mehr CO2 als Tempo 50.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ja, Atomkraft ist ganz sicher die Lösung für all unsere Probleme. Hier mal ein paar schöne Tierbilder, die das sehr schön illustrieren.
www.dw.com/de/nukl...-tieren/a-19179109
zum BeitragKaboom
[Re]: "Die Umwelt" wird dank des Klimawandels in völlig anderem Ausmaß geschädigt, als durch ein paar Windräder. Die ersten Auswirkungen sind im Hartz (www.wetter.de/cms/...harz-4601912.html) oder im Sauerland zu besichtigen. Aber man muss halt Prioritäten setzen, nicht?
zum BeitragWomit ich zu meiner Frage komme: Wie viele Vögel pro km2 nisten und brüten denn in einem komplett abgestorbenen Wald
Kaboom
[Re]: Gibts Untersuchungen, die belegen dass Tempo 30 innerorts ökologisch (CO2, Feinstaub etc) sinnvoll ist? So klar ist das nämlich nicht
www.mdr.de/wissen/...missionen-100.html
zum BeitragKaboom
[Re]: Und wenn man was hört, dann sowas: Grüne in Hessen unterstützen die CDU bei Weigerung, die NSU-Akten offenzulegen.
taz.de/NSU-Akten-u...n-Hessen/!5773750/
zum BeitragKaboom
[Re]: Der gängige Mechanismus der Schwatten ist IMHO eher, den Klimawandel nicht zu bezweifeln, sondern - abgesehen von Sonntagreden natürlich - zu ignorieren. Fragen Sie mal bei der ehemaligen Weltmeisterin dieser Disziplin, Merkel nach.
zum BeitragKaboom
[Re]: Tempo 130 spart CO2. Das hat nichts mit Ideologie zu tun, sondern mit Fakten. Was hingegen ideologiebedingt ist, ist die ABLEHNUNG eines Tempolimits. Und die Ideologie ist Fetischismus. So wie es in den USA einen Waffen-Fetischismus gibt, gibt es hierzulande einen mit dem Fetisch Rasen.
zum BeitragKaboom
Die letzten Zuckungen der AfD im Westen setzen sich fort. Die kommende Legislaturperiode wird die letzte für die Blaunen sein.
zum BeitragKaboom
[Re]: Stimmt natürlich. Was hat die Spitzenkandidatin bei einer Wahl auch mit dem Wahlergebnis zu tun. Wie kann man nur drauf kommen, sowas absurdes ins Spiel zu bringen? Der Wähler ist dämlich, die restliche Linke macht vermutlich auch alles falsch. Der Heiligenschein ist schließlich reserviert.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das "System Wagenknecht" funktioniert offenkundig ähnlich wie eine Sekte. Alles glauben, was die Heilsbringerin von sich gibt, und auf jegliche adere Informationsquelle komplett verzichten. Freiwillig natürlich.
zum BeitragDer "Wachturm" heißt in den erleuchteten Kreisen an dieser stelle natürlich anders. Funktioniert aber genauso.
Kaboom
Beide Länder haben eine demokratisch legitimierte Entscheidung bezüglich der Mitgliedschaft in der NATO getroffen. Case closed.
zum BeitragKaboom
[Re]: Soviel zum Thema alternative Realität.
zum BeitragKaboom
"Keine der beiden Konfliktparteien kann Interesse an ihrem Tod gehabt haben."
Hört sich für mich so an wie: "Was will Putin mit der Ukraine"-Gefasel in dutzenden Kommentaren vor dem 24.2.
zum BeitragKaboom
[Re]: [..]Weil diese andere Partei[...]
Es würde spannend, Ihre Reaktion zu erleben, wenn D in Foren ständig als ein von Faschos dominiertes Land bezeichnet würde, anhand der Beispiele AfD und III.Weg.
Fakt ist, dass es in allen Gebieten des ehemaligen Ostblocks starke rechte Kräfte gibt. Von Sachsen bis in die Ukraine. Ständig thematisiert wird das aber nur bei der Ukraine. Zufall? Wohl eher nicht.
Und ich beantworte Ihre Fragen gerne, Nachdem Sie meine beantwortet haben.
Achja: eine Kollegin von mir ist aus Syrien geflüchtet. Programmiert in C#. Soviel zu den Lügenmärchen der Rechten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie meinen Asow verhält sich fast so brutal und unmenschlich wie die reguläre russische Armee?
zum BeitragKaboom
[Re]: Einer der Augenzeugen ist der ebenfalls angeschossene Kollege der Ermordeten, der Journalist Ali al-Samoudi. Er hat gegenüber CNN geäußert, dass die Schüsse von einem israelischen Soldaten abgegeben wurden. NACHDEM sie sich als Journalisten identifiziert hatten.
zum BeitragIst aber vermutlich auch ein "Hitzkopf", gell?
Kaboom
[Re]: Ich kann eine Suchmaschine bedienen, und neige dazu, mich über Sachverhalte zu informieren. Beides ist - zugegeben - nicht jedem gegeben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Das Problem ist, dass selbst seriöse Friedensforschungsinstitute wie SIPRI den völlig untauglichen Ansatz haben, solche Beträge in Dollar zu nennen. Selbst wenn man Wechselkursschwankungen mal außen vor lässt, ist das angesichts unterschiedlicher Kosten für "Mensch und Material" IMHO schlicht völliger Mumpitz.
zum BeitragAber unabhängig davon: Das die BW ein riesiges Problem bei den Strukturen der für Beschaffung zuständigen Abteilungen hat, dürfte klar sein. Kann IMHO gut sein, dass eine Optimierung an diesen Stellen weit größere Effekte hat, als Erhöhungen des Rüstungsetats
Kaboom
[Re]: Relativ spannend, dass Sie mir zu widersprechen meinen, und dann inhaltlich im ersten Teil Ihres Beitrages das bestätigen, was ich schrieb. Aber sich genötigt sehen eine Nebelbombe zu werfen, indem Sie eine andere Partei ins Spiel bringen, angebliche Umfragen zitieren, etc. Allesamt nicht verifizierbare Behauptungen.
zum BeitragUnd sich um die entscheidende Frage herumdrücken.
Vielleicht sollten Sie ein wenig kritischer gegenüber dem sein, was die Putins Propaganda-Maschinerie hier (und anderswo) ablädt.
Kaboom
[Re]: Auch hier ist es - wie meist - sinnvoll, zumindest Basiskenntnisse von Vorgängen zu haben, die man kommentiert. Hier das Bundesbeamtengesetz, u.a. §60 oder auch § 41 Satz 2 TVöD.
zum BeitragOder mal ganz flach über den Tisch: Als Privatmann kann er (im Rahmen der Gesetze) sagen was er will. Tritt er als Hochschullehrer auf, sieht das anders aus.
Kaboom
[Re]: Der Kandidat von Swoboda holte bei den Präsi-Wahlen in 2017 etwas mehr als 1%, und Swoboda scheiterte bei den letzten Parlamentswahlen an der 5%-Hürde. Wie kommts eigentlich, dass diese Partei gefühlt in jedem 5. Kommentar über die Ukraine vorkommt, aber fast niemand weiß, wie die Partei heißt, der Selenskij angehört?
zum BeitragKaboom
[Re]: Stimmt, Fox News ist eine der Waffen des Herrn Murdoch zur Vernichtung der Grundlagen der Demokratie
zum BeitragKaboom
[Re]: Den bösen USA, F und GB mit Rassentrennung, Kolonien etc. stand eine UDSSR gegenüber, wo Stalins "Säuberungen" 20 Millionen Leuten das Leben gekostet hatten. Dazu kommen die Millionen Opfer des Holodomor , die Millionen in den Gulag Verschleppten, etc. pp.
zum BeitragIhre Relativierung ist also schlicht lächerlich.
Kaboom
[Re]: Gegenfrage: Was - ganz konkret - bezweifeln Sie denn?
zum BeitragKaboom
Wie ist das eigentlich, ist Fox-News in Deutschland auch verboten? Die "Qualität" der Berichterstattung ist ja ähnlich der von RT.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie meinen, die Deutschen hätten in den 30ern die Fähigkeit gehabt, die von Göbbels verbreiteten Tiraden als Lügen zu identifizieren, und sich - in Kenntnis der objektiven Sachlage - entschieden, zu glauben was er sagte? Oder hat diese Fähigkeit erst nach dem 2. WK plötzlich eingesetzt?
zum BeitragKaboom
Das Demokratieverständnis der Abtreibungsgegner dürfte angesichts der gut dokumentierten Langzeittrends in den USA für jeden offensichtlich sein.
news.gallup.com/poll/1576/abortion.aspx
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich hingegen habe nicht alles gesagt. Aber wo Sie politisch stehen, weiß ich dennoch
zum BeitragKaboom
[Re]: Was wir hier REAL haben, ist ein Land, das ein anderes überfallen hat. Mit einem "Stellvertreterkrieg" hat das NULL zu tun. Aber spannend, wie viele Leute entweder Putin-Trolle sind, oder aber völlig unkritisch diesen Kreml-Desinformations-Term nachplappern
zum BeitragKaboom
[Re]: Aha. In Wien wirkt die "katastrophale europäische Finanzpolitik" also nicht? Und was unterscheidet die "katastrophale europäische Finanzpolitik" von der Finanzpolitik der FED? Und was genau ist die Wirkung der "katastrophalen europäischen Finanzpolitik" auf die Erträge von Anlagen (außer natürlich, man ist do dumm, sein Geld in Sparbüchern (o.ä.) anzulegen? Fragen über Fragen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Solche Milieus hat es immer gegeben, und wird es immer geben. In den 50ern wählten die SRP, in den 60ern und 70ern NPD, in den 80ern Rep, in den 90ern wieder NPD und nun eben AfD.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich verstehe gut, dass Entnazifizierung und die "Erziehung" zu Demokranten manchem mächtig gegen den Strich geht. Wohingegen die Militarisierung der Gesellschaft, die Unterdrückung etc. im Osten offenbar gefällt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist - nicht nur aus D, sondern auch aus diversen andern Ländern seit langem bekannt, dass es den äußersten rechten Rand stärkt, wenn die demokratischen Parteien die Positionen der Rechtsradikalen übernehmen. Nichts daran ist neu oder überraschend. Das Abschneiden der Grünen und der Linken im Saarland war - wie jeder weiß - hausgemacht.
zum BeitragUnd was die AfD im Osten angeht: Die aktuellen Hochburgen der AfD waren früher Hochburgen der NPD und noch früher der NSDAP. Da fehlt es schlicht an Entnazifizierung. Und vermutlich an politischer Bildung.
Kaboom
[Re]: Es gibt nur ein Land, dass sich an einem imperialisten Krieg (und zwar einen imperialistischen Angriffs- und Vernichtungskrieg) beteiligt. Und das ist Russland. Und das Nachplappern der russischer Lügen von einem Stellvertreterkrieg ist IMHO - gelinde gesagt - unterkomplex
zum BeitragKaboom
War das Ei hartgekocht? Ansonsten wird hier IMHO aus einer Grünalge ein Elefant gemacht. Achja: Wär die Sache mit Joschkas Trommelfell nicht gewesen, hätt ich den Farbbeutelwurf in Bielefeld für eine der gelungensten Protestaktionen der 90er Jahre gehalten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Irgend jemand musst ja wieder völligen Stuss verzapfen, gell?
zum BeitragKaboom
Das wir zurück im kalten Krieg sind, kann man sehr schön an der diffamierenden Wortwahl vieler, die für und auch gegen die Lieferung schwerer Waffen sind sehen. Man fühlt sich in die Anfänge der Friedensbewegung zurückversetzt. Sachlicher Austausch von Argumenten Fehlanzeige, von gegenseitigem Respekt mal gar nicht zu reden. Peinlich für alle, die derart entgleisen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Vergleich Afghanistans mit Russlands Überfall auf die Ukraine ist schlicht albern.
zum BeitragKaboom
Die Mieter dieses Landes zahlen für den neoliberalen Irrsinn der letzten Jahrzehnte. Es wurden hunderttausende Wohnungen aus dem Besitz von Kommunen und Ländern in den Besitz privater Konzerne überführt, obwohl jeder mit einem IQ über Zimmertemperatur wissen konnte, was die Effekte sind. Der Unterschied der Immobilienpreise in London und Wien zeigt die Effekte sehr schön. Aber wenn eine irre Ideologie statt der Lage das Handeln bestimmt, bekommt man solche Ergebnisse.
zum BeitragKaboom
[Re]: In der realen Welt ist in diversen Landesverfassungen ebenso wie im Grundgesetz die Möglichkeit der Enteignung festgeschrieben. Und sie wird regelmäßig praktiziert, u.a. beim Bau von Autobahnen
zum BeitragKaboom
[Re]: Jaja, sind auch alle gleichgeschaltet. Konnte man heute morgen wieder sehr schön sehen, als ALLE deutschen Medien übereinstimmend berichteten, Eintracht Frankfurt habe das Finale der EL erreicht. Tststs typisch ,,,
zum BeitragKaboom
[Re]: Anbieter für Rohstoffe gibts mehr als genug. Russland muss nicht darunter sein. Wir sind nur solange auf Russland angewiesen, bis wir uns für andere Anbieter entscheiden.
zum BeitragKaboom
[Re]: Russlands Entwicklung hat mit der Amtsübernahme Putins begonnen. Gucken Sie sich die Entwicklung des Rüstungshaushaltes des Landes an.
zum BeitragKaboom
[Re]: Putins Überfall auf die Ukraine ist IMHO auch das Ergebnis von Merkels "Aussteuerung"
zum BeitragKaboom
[Re]: Staatsschulden sind vollkommen irrelevant in diesem Kontext (und in so ziemlich jedem anderen). Die ärmsten Länder dieses Planeten haben tendenziell die geringsten Staatsschulden.
zum BeitragUnd die These, Russland sei autark, ist ganz schlicht hanebüchener Unsinn. Russland importiert fast alles, was "hightech" ist. In den russischen Panzern beispielsweise stecken Bosch-Getriebe, weil Russland selbst auf dem Niveau nicht produzieren kann. Und in dem von Ihnen verlinkten Artikel seht keineswegs, dass Russland autark ist, Da steht, dass die Sanktionen nicht kurzfristig wirken. Was schlicht eine Banalität ist.
Kaboom
[Re]: Aha. Gilt es allgemein, dass man Kriegspartei ist, wenn man Waffen liefert, oder nur in diesem speziellen Fall?
zum BeitragKaboom
[Re]: Nun, fangen wir mal damit an, dass der Term "die Ukrainer" nicht von mir stammt, sondern von dem Forist, auf den ich antwortete, DA kritisierten Sie den Term aber nicht. Zufall? Und was nun die von Ihnen genannten anderen Thesen angeht: Es hat dutzende, wenn nicht hunderte Berichte über aus dem Kriegsgebiet geflüchteten Menschen gegeben. Verlinken Sie doch bitte ein paar, in denen Ihre Thesen abgebildet sind.
zum BeitragKaboom
[Re]: ROTFL, ja genau. Die Grünen zwingen der USA, Australien, der EU etc. ihre Ideen auf.
zum BeitragKaboom
Exporteure wie Saudi Arabien haben also langfristige Verträge, aber Russland kann sein Erdöl sofort anderswo absetzen. Weil die Importeure keine langfristigen Verträge haben?
zum BeitragHört sich für mich wirklich enorm überzeugend an
Kaboom
[Re]: Es gibt keinen "Stellvertreterkrieg" in der Ukraine, auch das ist russische Desinformation. Es gibt einen Aggressor der die Ukraine überfallen hat, und es gibt ein sich verteidigendes Land.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die übliche Kreml-Desinformation, die tagtäglich von der Trollbrigade produziert wird.
zum BeitragSchönen Gruß nach Olgino.
Kaboom
Inzwischen reagiere ich bei - vermutlich bewusstem - Verschweigen von Fakten leicht genervt. So auch hier. Der Mittelstrecken-Vertrag wurde von Trump gekündigt, weil Russland sich nicht an ihn hält. Verträge mit Putins Russland machen aktuell schlicht keinen Sinn, ich erinnere an das Budapester Memorandum, in dem Russland die Integrität der Ukraine in den Grenzen von 1994 (also inklusive der Krim) GARANTIERT
Nervig ist auch, dass von gewissen Kreisen im Kontext Rüstung immer mit Zahlen argumentiert wird, aber nie mit der Anzahl von Truppen oder Waffen. Ein Beispiel unter vielen: Russland besitzt nach der gigantischen Aufrüstung, die von Putin betrieben wurde über 12.000 Panzer. Um das mal zu vergleichen: Deutschland müsste, um pro Kopf die gleiche Anzahl Panzer zu haben, gut 6000 zusätzlich anschaffen.
Dann die Legende, dass "Putin in vielen Teilen der Welt, nicht nur in Russland, Zustimmung erfährt". In Wahrheit haben ganze 4 Länder bei der UN mit Russland gestimmt. Und ob Putin in Russland Zustimmung erhält, ist angesichts der schlichten Tatsche, dass man dort für das Sagen der Wahrheit 15 Jahre ins Gefängnis kommen kann, völlig unklar.
Alles in allem: Extrem nerviger Artikel.
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Was genau qualifiziert Sie, über den Status Yüksels als Intellektueller zu urteilen?
zum BeitragKaboom
[Re]: Ganz bestimmt. Die Ukrainer sehnen sich "in Wahrheit" nach mehr russischer "Befreiung" wie in Butscha, nach mehr Massengräbern, nach mehr Kriegsverbrechen Russlands. Und nur die bösen, bösen USA verhindern das.
zum BeitragDu liebe Güte, was sich mancher hier zusammenfabuliert ...
Kaboom
[Re]: Richtig, richtig, der Donbass. Wo die Leute gemäß russischer Desinformation mit wehenden Fahnen die russischen "Befreier" begrüßen sollten. Weswegen Mariupol nach 70 Tagen immer noch nicht komplett "befreit" ist (aber dafür von den "Befreiern" komplett dem Erdboden gleich gemacht wurde, was die "Befreiten" sicher wahnsinnig glücklich gemacht hat), und die Region ebenso wenig. Da, wo man die Bürger zwangsweise nach Russland deportiert, weil sie sich nicht freiwillig "befreien" lassen wollen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Interessant, dass mancher fähig ist, sich komplett von den Fakten abzukoppeln
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist eine zu 100% der Linie der Kreml-Desinformation entsprechende These, der Westen würde "dem Rest der Welt unser politisches System diktieren". In Wahrheit muss man Freiheit niemandem "diktieren". Die Menschen sind schlau genug, von ganz alleine auf diese Ideen zu kommen. Und genau deshalb müssen Russland und andere Diktaturen zu Gewalt greifen, um ihre Macht zu erhalten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Was fabulieren Sie da für einen Nonsens zusammen? 141 Länder vertreten bezüglich der Überfalls Russlands auf die Ukraine die gleiche Position wie D. Die meisten westlichen Länder wollen wesentlich härtere Maßnahmen gegen das Regime in Moskau. Und unzweifelhaft ist das, was Russland in der Ukraine treibt seit Hitlers "Wirken" das widerwärtigste, was Europa gesehen hat.
zum BeitragKaboom
[Re]: Meine Prognose: Es wird 30 - 40 Jahre dauern, bis die Beziehungen zu Russland wieder halbwegs normal sind. Wir machen uns gerade von den russischen Rohstoffen unabhängig, und abgesehen von Rohstoffen hat Russland in Friedenszeiten ganz schlicht nichts zu bieten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nö. Putin und sein Regime sind raus. Solange der Mann an der Macht ist, wird es keine auch nur ansatzweise normalen Beziehungen mit Russland geben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es braucht vor allem eine Ent-Nazifizierung RUSSLANDS, um die aktuelle kriegsgeile Fascho-Führungsriege aus den Machtpositionen zu vertreiben. DAS und nichts anderes eröffnet die Chance auf eine Ende des Vernichtungskrieges gegen die Ukraine.
zum BeitragKaboom
[Re]: Tja. RT ist mittlerweile nicht mehr zu empfangen. Aber das "originale" russische Staatsfernsehen AFAIK sehr wohl
zum BeitragKaboom
[Re]: Irgendwie scheint bei Ihnen noch nicht angekommen zu sein, dass die Ukrainer aus eigenem Willen und völlig ohne jeden äußeren Zwang kämpfen WOLLEN.
zum BeitragAchja: Eine Generalmobilmachung bzw. der Verteidigungsfall würde in D für jeden ziemlich exakt dasselbe bedeuten wie in der Ukraine.
Kaboom
Das der Mann für ein höheres politisches Amt völlig ungeeignet ist, war auch vorher bekannt.
zum BeitragKaboom
Sowas passiert, wenn eine Partei über Jahrzehnte ohne Pause regiert. "L'État c'est moi". Leitmotto der CSU.
zum BeitragKaboom
[Re]: Echt? Ist mir gar nicht aufgefallen. Verlinken Sie mal etwa, wo von deutschen Medien Macron als "Linke Gallionsfigur" verkauft wurde.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die "Liberalisierung" Macrons hätte es ohne Le Pen nicht gegeben.
zum BeitragKaboom
Ich finde - auch wenn ich inhaltlich die Positionen nicht teile - solche Stimmen extrem wichtig für die Diskussion hierzulande. Es sind bekanntlich nicht wenige Leute gegen die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine.
www.zeit.de/news/2...-waffen-an-ukraine
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich würde empfehlen, dass Sie sich Kenntnisse über Bandera besorgen. Und das nicht gerade von russischen Propagandatröten. Das Thema ist nämlich durchus komplexer als man vermutet.
zum BeitragUnd - auch wenn russische Propagandatröten das gerne anders hätten - das Asov-Regiment ist für die Betrachtung des Gesamt-Ukraine völlig irrelevant. Es handelt sich um eine von hunderten Untergruppierungen der ukrainischen Armee.
Kaboom
Ich gehe nicht davon aus, dass die Foristen, die hier so gerne über "Kriegsgeilheit" oder "Kriegstreiberei" in D, oder dem Westen schwadronieren beim Lesen des Artikels auf ähnliche Gedanken bezüglich Russland kamen?
zum BeitragKaboom
[Re]: ad 7: Sie möchten also der Ukraine das völkerrechtlich verankerte Selbstverteidigungsrecht verweigern. Sie sind also konsequenterweise für Massenvergewaltigungen, Morde, Folter, Kriegsverbrechen etc. pp. durch Russland. Die in Butscha geschehenen Kriegsverbrechen geschahen bekanntlich NACH der Eroberung
ad 8:
Die rechtliche Situation in der Ukraine im Falle eines Krieges unterscheidet sich so gut wie nicht von der in D. Die Generalmobilmachung bzw. der Verteidigungsfall betrifft ALLE im "wehrfähigen Alter". Nachzulesen im Wehrpflichtgesetzt.
Ad. 10: Das, was Sie da schreiben ist - sorry - ganz schlicht hanebüchenster Nonsens.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der unvermeidliche "Der Westen ist an allem Schuld"-Sermon.
Und hier meine - genauso gut begründete - Gegenthese: Schon zum Zeitpunkt von Putins "berühmter" Bundestagsrede 2002 war das, was heute in der Ukraine passiert, in Planung. Die 2000 begonnene massive Aufrüstung der russischen Armee "beweist" das.
zum BeitragUnd Putin selbst hat letztes Jahr in einem Artikel sehr klar gesagt, was er will: Den Status Quo vor 1998.
Oder anders gesagt: Putin will den gesamten ehemaligen "Ostblock" erobern. Denn seine Ziele sind nur mit Krieg zu erreichen.
Kaboom
[Re]: Die Ursache dürfte in der linken Schwäche liegen, moralisch (oder wie mans auch immer nennen will) besser sein zu wollen, als die politische Rechte. Bestimmte Dinge aus "Anständigkeit" nicht zu tun, etc.
zum BeitragKonnte man sehr schön nach den Wahlen von Obama bzw. Biden sehen.
Beide fabulierten darüber, dass sie die Spaltung in den USA überwinden wollten, dass die das Land einen wollten, etc. Auf sowas wäre Trump (oder auch vorher Bush) nie gekommen. Diese Leute interessiert nur die eigene Zielgruppe. der Rest ist egal. Und der Zweck heiligt die Mittel.
Kaboom
"Comical" Sergej Lawrow mal wieder in Bestform. Gegen den Mann ist Trump bezüglich Realitätsverlust ein Waisenknabe.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie verwechseln offenbar deutsche und russische Medien. DORT wird nämlich die Kriegsgeilheit der Russen täglich systematisch gesteigert.
zum BeitragKaboom
[Re]: in der realen Welt hat der Westen Russland ALLE Türen weit geöffnet. Nur wollte Russland nicht mehr als ausreichend Zeit, bis die Aufrüstung weit genug gediehen ist, um wieder zu den alten "Tugenden" zurückzukehren. Und diese russischen "Tugenden" sind bekanntlich Militarismus, Imperialismus und Nationalismus.
zum BeitragSeit Putins Machtübernahme gibt es ganz schlicht NICHTS (abgesehen natürlich von hunderten Sonntagsreden), was Russland getan hat, um zu einer friedlichen Koexistenz zu gelangen.
Kaboom
Ich hätte eigentlich nur eine Frage an die Unterzeichner: Wie genau soll Frieden mit jemandem geschlossen werden, der daran keinerlei Interesse hat?
zum BeitragKaboom
[Re]: Ist die Lösung des Problems also, dass sich die Welt Putins Eroberung-Fetischismus ergibt?
zum BeitragUnd was genau lässt Sie annehmen, dass Putin und seine befreundeten Kleptomanen all das, was sie in mehr als 2 Jahrzehnten zusammengerafft haben per Atomkrieg pulverisieren wollen?
Kaboom
[Re]: Und - nur mal so gefragt - was lässt Sie annehmen, dass eine Kapitulation Menschenleben rettet? Butscha war von den Russen eingenommen. Das Ergebnis ist bekannt.
zum BeitragKaboom
Jemand, der glaubt, dass ein Land nicht existiert, arbeitet für die staatlichen Organe dieses Landes? Muahaha, nee ist klar ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Soso. Verlinken Sie doch bitte aus den täglichen Berichten der OSZE-Beobachtermission irgend etwas, dass Ihre Thesen stützt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Hat ja nicht lange gedauert, bis die Trollfabriken ihren "Dienst" wieder aufnehmen
In der realen Welt gab es weder eine "Abfuhr der EU" beim Assoziierungsabkommen (wie jeder, der fähig ist, eine Suchmaschine zu bedienen in wenigen Sekunden herausfinden kann) , noch hatten die Unruhen in der Ukraine irgend etwas mit einem angeblichen Angebot Russlands zu eine Zollunion zu tun.
Auch gab es keinerlei "Putsch" in der Ukraine, und es wurde auch keine Regierung "installiert". Und der "Einfluss" der USA war Entwicklungshilfe. Die Verwendung jedes einzelnen Cents ist auf der Homepage von USAid nachzulesen.
Achja: Wie ist heute das Wetter in Olgino?
zum BeitragKaboom
[Re]: Die "Zurückgelassenen und Abgehängten" sind vor allem eines: Leicht beeinflussbar und sehr anfällig für Lügen. Ob Le Pen oder Trump oder auch Boris Johnson und seine Brexit-Kampagne.
zum BeitragDe gemeinsame Klammer all dieser Leute ist ständiges systematisches Lügen.
Und die Anhänger kaufen das, ungeachtet der Möglichkeit, die Aussage in ein paar Minuten zu falsifizieren. Hat IMHO große Ähnlichkeit mit Sekten, was da passiert. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Nat man btw. ansatzweise hier in D auch schon gesehen. Bei dem Mumpitz, den Sarrazin verzapft hat. Die ersten positiven Bewertungen waren auf Amazon zu finden, bevor das (erste) Buch überhaupt ausgeliefert wurde
Kaboom
[Re]: Aha. Und in einem Bürgerkrieg blockiert dann eine ausländische Macht Häfen, und bombardiert Städte? Und ich dachte, es sei inzwischen - nach jahrelangen regelmäßigen Meldungen in allen relevanten Medien dieses Landes - Allgemeinbildung, dass der Gegner der Saudischen Aggression die Huthis sind. Aber gut, scheint nicht so.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Alternative war bis vor ein paar Tagen in Butscha und anderswo in den temporär russisch besetzten Gebieten im Raum Kiew zu besichtigen. Oder auch aktuell in den Satellitenbildern mit Massengräbern in der Region Mariupol.
zum BeitragKaboom
Die Ungleichverteilung der Stimmen in Frankreich (Unterschied Stadt / Land), die exakt so ist, wie in den USA bei den Präsidentschaftswahlen legt nahe, dass die Sozialpolitik bzw. die wirtschaftliche Lage NICHT die Ursache ist. Auf dem Land sind nämlich ebenso wenig fast alle arm, wie in der Stadt nicht fast alle reich sind.
zum BeitragDie Frage nach den realen Ursachen für die Ergebnisse in BEIDEN Wahlen ist AFAIK nach wie vor unbeantwortet
Kaboom
[Re]: Russland ist für die USA - abgesehen von der militärischen Bedrohung, die von dem Land ausgeht - vollkommen irrelevant, und die Behauptung, die USA strebten die Vernichtung Russlands an, ist nichts weiter als Kreml-Agitprop.
zum BeitragSeit mindestens 10 Jahren wird China in den USA als primärer Gegner angesehen. Russland ist das, was schon die UdSSR war. Helmut Schmidt hats mal - sehr treffend - so formuliert: "[die UdSSR ist] Obervolta mit Atomraketen".
Kaboom
[Re]: LOL, die "Qualität", mit der Merkel ihren Job gemacht hat, kann man aktuell wunderbar in der Ukraine beobachten, beim Platz, den D bei der Digitalisierung in der EU einnimmt, beim Klimaschutz, beim Rentenniveau, in der Flüchtlingspolitik etc. pp.
zum BeitragDas einzige, was sich unter Merkel positiv entwickelt hat, sind die Arbeitslosenzahlen, Nur war das nicht Merkels Verdienst.
Kaboom
Ich glaube nicht, dass die Menschheit den Klimawandel unterschätzt. Die von Lobbyisten gelenkten Politiker unterschätzen den Klimawandel.
zum BeitragKaboom
Gesetze im Kontext Rüstungsexporte zu konkretisieren bzw. zu verschärfen kann man sich - gemessen an der Praxis der Vorgängerregierungen - auch sparen. Beispielsweise wurden bis 2018 Rüstungsgüter an Saudi Arabien geliefert, obwohl das Land seit 2015 einen brutalen Krieg im Jemen führt. Interessanterweise inklusive Panzerlieferungen der modernsten Version des Leo 2, speziell für den Einsatz in Städten konzipiert.
zum BeitragEs müsste dafür gesorgt werden, dass deutsche Regierungen sich an unsere Gesetze halten. Und das ist offenkundig in diesem Kontext nicht möglich.
Kaboom
Wieder eine Gemeinsamkeit mehr zwischen Nordkorea und Russland.
zum BeitragAchja: Die Erzieherin ist noch in Freiheit? Sie hat schließlich das "böse" Wort "Krieg" benutzt.
Kaboom
[Re]: "im Gegensatz zu Außenminister Lawrow, der seinen Chef wohl etwas besser kennt und weiß, dass man bei ihm inzwischen auf alles gefasst sein muss."
Offenbar sind Sie entweder zu jung oder zu alt, um die Glaubwürdigkeit von "Comical" Sergej Lawrow einigermaßen beurteilen zu können
zum BeitragKaboom
[Re]: Jo. Nur bringt ein Parteivorsitz noch keine Stimmen. Geld für Wahlkämpfe allerdings schon
zum BeitragKaboom
[Re]: Tjoa, das mag so sein. Und als Ergebnis haben wir mit die niedrigsten Renten in (West)Europa, die Reallohn-Entwicklung der letzten 20 Jahre ist ein Desaster, die Mieten explodieren etc. pp.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nicht jede(r) kommt damit klar, dass andere Leute andere Meinungen haben. Der nächste Schritt ist dann, "Lügenpresse" zu brüllen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Tja ... die Lage der politischen Linken in D ist besch*****. Teile wählen die SPD - obwohl die Partei (bei etwas gutem Willen) in diesem Jahrtausend grade mal in den letzten 4 Jahren ein klein wenig linke Politik gemacht hat. Teile wählen die Grünen, die eigentlich gar keine linke Politik mehr machen.
zum BeitragBleibt die Partei "Die Linke" wo die nach wie vor prominenteste Vorzeige-Politikerin sich in den letzten Jahren ständig mit dem äußersten rechten Rand gemein gemacht hat, oder aber alle, die ein anderes Verständnis von "Links" haben als sie selbst, diffamiert hat. Und wo - um dem Ganzen die Spitze aufzusetzen - selbst nach dem russischen Überfall bei Teilen der Politprominenz nach wie vor der Westen "an allem Schuld" ist.
Kaboom
[Re]: Achwas. Sie wissen es also besser wie die hier:
www.globalfirepowe...?country_id=russia
zum BeitragKaboom
"Wenn diese Linken sich dann doch auf die Realität einlassen, verlieren sie ihre linkspopulistisch konditionierten Wähler an Rechtspopulisten, wie man im deutschen Osten sehen kann"
Im deutschen Osten wars wohl eher so, dass die Leute die Linke gewählt haben, weil es der Partei gelang, sich als Interessenvertreter des Ostens darzustellen. Bei der sich kontinuierlich verbessernden Lage dort wählen peu a peu mehr und mehr Leute nach ihrer politischen Gesinnung.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Produziert" wurde Le Pen wohl eher von Putin als von Macron.
zum BeitragKaboom
Ohne die übliche Neigung der politischen Linken sich zu Zersplittern, hätte des Le Pen gar nicht in die 2. Runde geschafft.
zum BeitragAbgesehen davon sind über 40% für eine rechtsradikale korrupte Marionette Putins schlicht ein Desaster.
Kaboom
[Re]: Russland war - aufs Jahr betrachtet - noch nie auf Platz 5 der Exporte nach Ländern. 2021 lag es auf Platz 14
de.statista.com/st...-wert-der-exporte/
zum BeitragKaboom
[Re]: Ohja, ohja, gerade im Kontext Ukraine wäre das sicher eine großartige Lösung. Deutschland wäre weltweit DIE Lachnummer
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, ja genau, die NATO-Osterweiterung. Wie immer. Deshalb gingen Russlands Bemühungen zur Vernichtung der Ukraine ja auch ein par Wochen vor Abschluss des EU-Assoziierungsabkommens der Ukraine los, gell?
zum BeitragKaboom
[Re]: Unter Ausschaltung des eigenen Kopfes 1:1 das nachzuplappern, was Wagenknecht in ihrem Buch wahrheitswidrig vorgeplappert hat, ist natürlich auch ein Konzept
zum BeitragKaboom
[Re]: Gäääähn ... und ehm - nur mal so gefragt - Wie unterhält Russland mit 20% höheren Rustungsausgaben über 12.000 Kampfpanzer, die größte nukleare Streitmacht der Welt, eine riesige Flotte, hunderttausende Soldaten, zigtausende Artilleriegeschütze etc. pp.?
zum BeitragKaboom
[Re]: Es wäre nett, wenn Sie - bequem auf dem Sofa (o.ä.) sitzend - sich der Versuchung widersetzen, den Leuten vor Ort "gute Ratschläge" zu erteilen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Niemand, mit IQ über Zimmertemperatur würde behaupten, dass gewaltloser Widerstand keine Opfer fordert.
zum BeitragWas aber die von Ihnen genannte Hungersnot angeht, wäre ich an Ihrer Stelle vorsichtig, nicht über 70 Jahre nach "Produktion" NS-Propaganda auf den Leim zu gehen.
Kaboom
Die Äußerung mit der 5. Kolonne des Herrn Lambsdorff war in diesem Kontext das bei weitem Dümmste, was ich seit Geislers Entgleisungen zur Friedensbewegung gehört habe. Aber gut, bei den Genen konnte man wohl nicht mehr erwarten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Gutes Argument. AFAIK wurden die chinesischen Truppen auf dem Tian-an-men allerdings nicht unter Druck gesetzt, sondern mit Lügen über die Demonstranten zugschüttet. Ähnlich wie die russischen Truppen in der Ukraine heute.
zum BeitragKaboom
Zusammengefasst: Eine rechtsradikale, korrupte Putin-Marionette, die vorhat F nach dem Vorbild Russlands ... ehm, nee Ungarns "umzubauen", kandidiert in Frankreich für das Präsidentenamt.
Und hat alle Chancen die Wahl zu gewinnen.
Wer noch einen Beweis brachte, dass die liberale Demokratie einerseits unter Beschuss steht, und andererseits mit enormer Geschwindigkeit degeneriert: Hier ist er.
zum BeitragKaboom
Ich glaube, dass der Erfolg von gewaltlosem Protest eine essentielle Voraussetzung hat. Und das ist Transparenz. Bedeutet hier: Die Bürger Russlands müssen davon erfahren, was in der Ukraine passiert. Nur so kann IMHO eine Situation entstehen, in der sich Putin "genötigt" fühlt, zu verhandeln. Des weiteren ist die Möglichkeit des Machtverlustes ein wichtiger Faktor. Und diese Möglichkeit existiert eben nur in einer Demokratie.
zum BeitragGuckt man sich beispielsweise die Erfolgsgeschichte von Gandhi in Indien an, spielten beide Faktoren die entscheidende Rolle.
Und in Russland ist leider beides nicht gegeben.
Kaboom
[Re]: Ich schließe gar nichts aus, auch nicht, dass Putin in gewissen Situationen (z.B. im Falle einer Bedrohung seiner Kleptokratie) auf den roten Knopf drücken könnte. Aktuell ist die Lage allerdings im hier diskutierten Kontext IMHO relativ banal: Russland hat bei seinem Überfall auf die Ukraine inklusive Massenmorden, Vergewaltigungen, Folter etc. pp einen Rückschlag erlitten . Das ist es aber auch schon. Die Putin-Kleptokratie ist aktuell nicht bedroht.
zum BeitragSorge bereitet mir aktuell nur (wie ich heute morgen schon schrieb) die Entwicklung und die dilettantische Strategie des Westens, nicht darüber zu diskutieren, ob nicht o.g. Situation eintreten könnte, wenn Russland den Krieg zu verlieren droht.
Kaboom
[Re]: LOL, ach Du liebe Güte, Sie glauben ernsthaft an die Nuklear-Agitprop Russlands? Im Übrigen haben Sie den Artikel offenkundig nicht gelesen. Putins Vize-Pudel bei der UN sagt, dass Russland im Falle einer existentiellen Bedrohung Atomwaffen einsetzen würde.
zum BeitragKaboom
[Re]: So ähnlich wie damals, als Hitler die UdSSR überfiel. Hätten Sie damals der UdSSR ebenfalls empfohlen, dass man sich ergibt?
zum BeitragKaboom
[Re]: Und ehm - nur mal so gefragt - woher haben Sie die Info, dass ein Atomkrieg ansteht?
zum BeitragKaboom
Klare Aufforderung Putins an "den Rest der Truppe", ebenfalls massenhaft Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine zu begehen.
Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte." (Max Liebermann)
zum BeitragKaboom
"Die Wahrheit ist doch wohl eher, dass es kaum einen Deutschen interessiert, ob unser "außenpolitischer Grüßaugust" nun beleidigt ist oder nicht."
zum Beitrag👍👍👍👍👍
Kaboom
Ich finde die Eskalationsdynamik der letzten Wochen atemberaubend. Und ich finde es einigermaßen erschreckend, dass nicht über die möglichen Konsequenzen in den angestrebten Szenarien (Ukraine besiegt Russland) diskutiert wird. Und das die Grünen diesbezüglich die "Scharfmacher" in einer Ampel sein könnten, hätte ich mir auch nicht vorstellen können. Ne ganz schöne Menge "Zeitenwende" bei den Grünen. Wirkt - auf mich zumindest - ziemlich unreflektiert.
zum BeitragDabei - um das klarzustellen: NATÜRLICH hat die Ukraine ein Recht auf Selbstverteidigung.
Kaboom
[Re]: Ich stelle das nicht in Frage. Die Frage ist allerdings, inwieweit Frau Owsjannikowa nach fast 20 Jahren Verbreitung von Kreml-Desinformation überhaupt in der Lage ist, Journalistin zu sein
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, es gibt also tatsächlich mehr als 20 Jahre nach Beginn der Berichte, dass Iran "demnächst die Bombe haben wird" immer noch Leute, die diesen Quatsch kaufen.
zum BeitragKaboom
Nach fast 20 Jahren aktiver Tätigkeit in der russischen Desinformations-Industrie reichen ein paar Sekunden mit Rückgrat, um bei Springer unterzukommen. Gelungener Absprung.
zum BeitragKaboom
[Re]: Indien und China halten sich aus taktischen Erwägungen raus. DAS sollte nicht übersehen werden.
zum BeitragKaboom
[Re]: IMHO ist es der Job von Herrn Melnyk, das zu tun, was er tut. Die Ukraine möchte aus verständlichen Gründen so viele Waffen wie möglich. Und da wird eben getrommelt. Selenskyi hat ja schon vor diversen Parlamenten gesprochen, und vermutlich agieren Botschafter der Ukraine in anderen Ländern ähnlich.
zum BeitragKaboom
Zizou hat seine Erfahrungen mit Faschos. Ein paar Monate vor der WM 1998 in F meinte Jean-Marie Le Pen, Zidane sei eigentlich gar kein richtiger Franzose. War nach dem Gewinn der WM für den Nazi-Pappi eher nicht hilfreich.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nicht nur der Regierungsparteien.
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Belarus, Eritrea, Nordkorea und Syrien stellen also rund die Hälfte der Einwohner der Welt? Wusste ich gar nicht.
zum BeitragKaboom
[Re]: China steht ganz gewiss NICHT auf Seiten Russlands. Die lavieren sich - wie bisher - durch.
zum BeitragKaboom
[Re]: In der aktuellen Lage in der Ukraine sind Überreaktionen IMHO nicht wirklich verwunderlich. Und auf warme Worte können die im Moment sicher verzichten.
zum BeitragBezüglich der Entwicklung ist es IMHO völlig egal wie wir agieren, die USA schaffen gerade (oder zumindest demnächst) immense Mengen an Waffen in die Ukraine. D ist da ganz schlicht irgendwo zwischen Nebenrolle und Komparse.
Was nun die Entscheidungen der Regierung angeht: Es ist IMHO notwendig, dass es in diesem Konflikt jemand gibt, der die Eskalation bremst. Ich halte es für nicht die schlechteste Rolle, wenn D das ist.
Kaboom
[Re]: Warten wir mal in aller Ruhe ab, wie sich das entwickelt. Vor in paar Wochen hatte D noch 5000 Helme geliefert, aktuell werden alte Leos angeboten. Bei der aktuellen Eskalationsdynamik dürfte es kaum mehr als ein paar Wochen dauern, bis massenhaft schwere Waffen in die Ukraine geliefert werden. Angeblich bilden die USA in Polen schon ukrainische Soldaten an schwerem Gerät aus.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es hilft , wenn man zumindest eine Idee davon hat, worum es bei Bürgern der Ukraine im Kontext Bandera geht. Und da sind russische Staatsmedien eher keine seriöse Quelle.
lisa.gerda-henkel-...raine?nav_id=10282
zum BeitragKaboom
[Re]: zit.:
"[...]atomarer Bedrohung, die derzeit höher ist als in der Kuba-Krise? [...]"
Vielleicht wäre es eine Idee, sich zumindest mit Basiskenntnissen zum Thema auszustatten, bevor Sie sowas schreiben.
www.spiegel.de/ges...ten-a-1060165.html
de.wikipedia.org/w...drowitsch_Archipow
zum BeitragKaboom
[Re]: Hat ja nicht lange gedauert, bis die Vorkriegs-Textbausteine wieder ausgepackt werden Und in IHrem Beitrag ist das ne echt "beeindruckende" Liste
- Vollkommen lächerliche Vorwürfe über einen angeblichen "Wunsch nach Krieg" (sonst werden auch gerne mal die Begriffe "Kriegshysterie" oder "Kriegstreiberei" verwendet)
- Verharmlosung des Überfalls Russlands auf die Ukraine
- Die Amis sind an allem Schuld
- Ein kräftiger Schuss guter alter sowjetischer Whataboutism
- Völlig abstruse Thesen
Glückwunsch dazu!
zum BeitragKaboom
[Re]: Sehr ich ziemlich ähnlich. 2001 war aber eine andere Zeit. Das war gerade mal 4 Jahre nach Unterzeichnung der NATO-Russland Grundakte, man hielt es damals parteiübergreifend für völlig ausgeschlossen, dass sich Russland in die aggressive imperialistische Diktatur entwickeln würde, die es heute ist.
zum BeitragIch erinnere an die naiv-dümmliche Geschichte um den filmreifen Auftritt Putins vor dem Bundestag, wo MdBs beinahe in Ohnmacht gefallen sind vor Begeisterung. Diese Begeisterung ist bei manchen (z.B. Wagenknecht) bis heute nicht gewichen.
Und das war - ganz nebenbei - NACH der Bombardierung Groznys.
Kaboom
[Re]: Nun, als Reaktion auf die entsprechenden Untersuchungen von HRW und AI wurden diese in Russland verboten. Es ist also extrem unwahrscheinlich, dass Russland von der UN autorisierte Untersuchungen über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine zulassen wird.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es steht nicht "die halbe Welt" hinter Russland. Es haben genau VIER (in Zahlen: 4) Länder bei der UN mit Russland gestimmt.
zum BeitragKaboom
Putin testet seit langem die "Grenzen" des Westens aus. Und nach den diversen "bestandenen" Tests (Georgien, Moldau, Krim, Ost-Ukraine) dachte er, er könne sich auch die Ukraine ohne relevante Folgen einverleiben. Hatte vermutlich Hitlers Vorgehen in der Tschechoslowakei im Hinterkopf. Aber dieses Mal hat er sich verzockt.
zum BeitragDas der Mann strategisch ein Dilettant ist, hat er btw. ebenfalls mal wieder gezeigt. Die Sanktionen sind dieses Mal - anders als 2014ff - keine Symbolpolitik, die tun Russland wichtig weh. Womit im Ergebnis - im besseren Fall - Russland ökonomisch wieder da landen wird, wo das Land stand, als Putin Präsident wurde.
Aber ein Satz noch zur Eskalation: Ich hoffe inständig, dass die deutsche Regierung anders denkt, als sie aktuell redet, und sorgfältig abwägt, was zu tun ist.
Kaboom
[Re]: Wie man aktuell sehr schön sehen kann, kann Putin sich jedes noch so alberne Narrativ schnitzen. Die Bevölkerung glaubt mehrheitlich sowieso alles, was in den Staatsmedien Russlands verbreitet wird. Kritisches Hinterfragen existiert bei der Mehrheit der Leute dort nicht.
zum BeitragKaboom
[Re]: Zu einer zivilisierten und vor allem demokratischen Diskussionskultur gehört erstmal der Verzicht auf Desinformation und Agitprop. Also der Verzicht auf den albernen Vergleich des grundlosen aktuellen Überfalls Russlands auf die Ukraine mit bisher schon zehntausenden von Toten mit dem Angriffskrieg der NATO auf den Balkan u.a. zur Beendigung von Massakern und Massenmorden. Der Nachweis dieser Massaker und Massenmorde wurde u.a. in Den Haag bei den Prozessen gegen Milosevic & Co. geführt. Der Vergleich dieser beiden Vorgänge dient nur zwei Dingen: Der Rechtfertigung und der Relativierung des Krieges in der Ukraine .
zum BeitragKaboom
Vollkommen irrelevant, der Vorgang. Es gibt eine plausible Begründung, man kann das für berechtigt halten oder auch nicht, Ende der Geschichte.
zum BeitragKaboom
Mal ehrlich, dachte irgend jemand, dass sich die FDP NICHT für ihre Klientel einsetzen würde? Gegen die Abschaffung der Sanktionen bei Hartz IV und gegen eine Verschärfung des Gesetzes gegen Mietwucher fasst den Charakter dieser Partei ausreichend zusammen
zum BeitragKaboom
[Re]: Ein wenig Kenntnis in Geschichte hilft auch bei der Beurteilung der aktuellen Situation. Und bleiben wir da doch mal bei der Ukraine: Nach dem Überfall Hitlers und der Einnahme des Gebietes der heutigen Ukraine starben WESENTLICH mehr Menschen als durch die Kriegshandlungen selbst.
zum BeitragDie Vorgehensweise von Putins Terrorbanden in der Ukraine legt nahe anzunehmen, dass dies heute dort wieder der Fall ist.
Es könnte also gut sein, dass die Leute - würden sie ihrer Logik folgen - sowohl braun (rot ist Russland schon lange nicht mehr) als auch tot sind.
Kaboom
[Re]: Es ist problemlos möglich, Mitarbeiter eines Ministeriums, die nicht "spuren" oder "Minderleister" sind, in den Ruhestand zu versetzen.
zum BeitragUnd nein, die SPD hat für das Komplettversagen der Vorgänger seit 2005 - allesamt CDU oder CSU - KEINE Mitverantwortung.
Kaboom
Unser Gesundheitssystem wurde - wie in vielen anderen Ländern auch - dem neoliberalen Irrsinn ausgesetzt. Nicht so intensiv wie in anderen Ländern (www.theguardian.co...tist-appointments), aber dennoch. Lange vor Corona. Das hat Effekte.
zum BeitragStundenlanges Warten im Notfallbereich einer Klinik, Nachtschichten in Kliniken, wo eine Schwester für 20 Zimmer zuständig ist, etc. pp.
Achja:
Der heutige Gesundheitsminister war kräftig daran beteiligt. Ebenso wie an dem Schwa****** mit der Pauschale pro Patient und Quartal.
Kaboom
[Re]: Üble propagandistische Relativierung des Überfalls auf die Ukraine. Der Unterschied - und das hatten Sie offenbar "vergessen" zu erwähnen: Srebrenica ist wirklich passiert. Die "ethnischen Säuberungen" der Serben sind wirklich passiert.
zum BeitragKaboom
Schwierige Frage IMHO. Wohin Solidarität mit den "eigenen Leuten" führt, sieht man bei der Union. Wo ungeachtet aller Skandale und Peinlichkeiten so gut wie niemand zurücktritt. Und Kandidaten gabs da nun wirklich genug. De Maiziere, Klöckner, Seehofer, Scheuer, Dobrindt, etc. pp.
zum BeitragKaboom
[Re]: Russland agiert wie im Syrienkrieg. Oder hat man da auch keine Lufthoheit?
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, ich lach mich weg.
zum BeitragKaboom
[Re]: Stringente Idee. Passt zum allgemeinen Erstarken des rechten Randes in Osteuropa, wo der Neoliberalismus am Stärksten gewütet hat. Das Beispiel Polen wird in Naomi Kleins Buch The Shock Doctrine ausführlich beleuchtet.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Wählerwanderung von der Linken zur AfD passierte primär nicht bei den letzten Wahlen
www.tagesschau.de/...se-wanderung.shtml
2013 und 2017 zusammen verlor die Linke über 800.000 Wähler an die AfD. Weitestgehend im Osten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Seh ich auch so. Und hat extrem viele Facetten, das Thema. Eine davon: Leider sterben die letzten "Zeugen" des Holocaust weg. Mir jedenfalls hat vor langer Zeit das, was ein Überlebender erzählt hat, mehr gelehrt als viele Bücher. Das wird fehlen und ist nicht zu ersetzen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wie üblich entlarvt da Vokabular mehr, als mancher vermutet. Hier: "Globalisten". typischer und unverwechselbarer Term des äußersten rechten Randes
zum BeitragKaboom
[Re]: Die politische Linke hat es völlig versäumt, nach dem Zusammenbruch des "real existierenden Sozialismus" einen kompletten Neuanfang zu machen. Seit 30 Jahren rennt man ohne Strategie durch die Gegend. Wenn überhaupt, kopierte man die erfolglosen Strategien der Linken in den USA. Das führte dann zu so absurden Positionen wie der Anlehnung an ein nationalistisches, militaristisches und imperialistisches Regime in Russland. Es braucht entweder eine wesentlich undogmatischere Linke, oder aber neue Ideengeber.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich bin genauso "schlau" wie jeder andere, der über für den Rest der Welt interessiert. Oder anders gesagt: Ich hab keinen blassen Schimmer, wie die Lage in der Ukraine wirklich ist.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wie wärs mit russischen Fahnen, deutschen Fahnen und klar formulierten Plakaten?
zum BeitragKaboom
[Re]: Selbstverständlich hat Russland die Lufthoheit. Die gelieferten Stinger und andere tragbare Systeme sind nur gegen niedrig fliegende Flugzeuge etc. wirksam.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie AfD bewegt sich langsam aber kontinuierlich auf das Niveau von vor 2015 zu. Die Partei wird - zumindest im Westen - keine relevanten Spuren hinterlassen. Schon in NRW wirds dieses Mal nur noch knapp zum Einzug in den LT reichen.
zum BeitragKaboom
Ich frage mich, wie man die schweren Waffen in die Ukraine bekommen will. Russland besitzt Satelliten, Raketen, die halbwegs präzise treffen können, und die Luftüberlegenheit in der Ukraine.
zum BeitragKaboom
[Re]: Aha, abertausende Russischstämmige haben also gegen den Krieg demonstriert. Hab ich gar nicht mitbekommen. Verlinken Sie mal was.
zum BeitragUnd was haben die "Hunderttausende, die vor der Diktatur in Russland geflohen sind" mit dem hier diskutieren Kontext zu tun? Genau. Gar nichts.
Und ich habe gar nichts gutgeheißen. Ich habe schlicht geschrieben, dass sich die Russlanddeutschem über solche Reaktionen nicht wundern müssen.
Wie wärs mal mit Demos von Russland-Deutschen GEGEN Putins Staatsterrorismus und Massenmord in der Ukraine?
Kaboom
Ein knappes Viertel der Franzosen hat also eine rechtsradikale Putin-Marionette gewählt. Das ist mal ein ganz anderes Kaliber, als ein paar hundert verwirrte Deutsch-Russen.
zum BeitragKaboom
[Re]: LOL, och. Und der Rückgang des BIP pro Kopf in F hatte - natürlich - gaaaar nichts mit Corona zu tun, gelle?
zum BeitragKaboom
[Re]: Ach Jottchen, der äußerste rechte Rand gibt mal wieder die Ehre in der TAZ
zum BeitragKaboom
[Re]: Anhänger des geistigen Flachköppers werden in jeder Krise sichtbarer, daran kann niemand etwas ändern.
zum BeitragUnd offen gesagt: Wenn die am deutlichsten sichtbare Reaktion von Deutschrussen auf den Angriffskrieg, die Kriegsverbrechen und die Verbrechen gegen die Menschlichkeit Russlands Solidaritätsdemos für Putin sind (denn um nichts anderes handelt es sich), dann - sorry - muss niemand sich wundern, wenn Angehörige dieser Bevölkerungsgruppe angepöbelt werden.
Kaboom
Dieser Tage gehört es in gewissen Kreisen zum "Standardrepertoire", die Kritik an eigenen Positionen mit dem Holocaust zu vergleichen. Neben den Putin-Fans wären da noch die Pegidisten, die Spaziermarschierer etc. pp.
zum BeitragUnd - eher kein Zufall - alle eint eine Nähe zum GRörFaZ
Kaboom
[Re]: Nö, das war doch ein antifaschistischer Schutzwall. Gucken Sie sich an, wie das aufgebaut war. Die Grenzanlagen dienten dazu, Grenzübertritte von OSTEN zu verhindern.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es kämpft keineswegs die "Donbass Region zusammen mit Russland", sondern weitgehend russische Söldner. Und russische Söldner sind keine Zivilisten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nö. Ich nenne die Fakten.
www.euronews.com/2...-besieged-mariupol
www.telegraph.co.u...low-troops-battle/
zum BeitragKaboom
[Re]: Mehr Opfer als Kapazität
zum BeitragKaboom
[Re]: Anders als die Spaziermarschierer haben die Organisatoren diese Demos angemeldet. Mir scheint also die Putinversteher sind eher als die Spaziermarschierer bereit, sich an deutsche Gesetze zu halten.
zum BeitragKaboom
Es sind von Russland mobile Krematorien in die Ukraine gebracht worden Oder anders gesagt: Das gehörte von Beginn an zum Plan.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie wissen doch, dass die Umfragewerte für die Grünen immer dann gut sind, wenn keine Wahlen anstehen
zum BeitragKaboom
Ich finde Sanktionen bei medizinischen Gütern ganz grundsätzlich falsch
zum BeitragKaboom
[Re]: Fakt ist, dass die Abstimmung offiziell "freigegeben" wurde, und es interfraktionelle Gesetzentwürfe gab. Bis (vermutlich Merz) beschloss, die CDU müsse zur Kleingeistigkeit und Provinzialität der Kohl-Zeit zurückkehren, und die Priorität des "wir haben es denen gezeigt" höher ansetzen als das Leben von Menschen.
zum BeitragHätte man von jemand wie Merz erwarten können. Das war ein Fehler der Ampel, aber der wird sich sicher nicht wiederholen, das garantiere ich Ihnen.
Kaboom
[Re]: Es ist hier - wie meist - sinnvoll, Artikel zu lesen, die man kommentiert. Es handelt sich um Gesetzentwürfe, die demnächst mit der Mehrheit der Stimmen der Koalitionsparteien im BT verabschiedet werden. Das ist also Handeln des Minister, und keineswegs nur Worte.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich glaube, die Zielgruppe sind ältere Leute. Die Kenntnisse über den Sachverhalt Klimawandel sind bei Jüngeren nach meiner Erfahrung sehr viel besser.
zum BeitragKaboom
Nuja, parteitaktischer Klüngel ist der Union halt wichtiger als weniger Tote durch Corona. Das hätte man in der Regierung wissen können, als Merz CDU-Vorsitzender wurde.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es ist nicht so einfach sich einzugestehen, dass man einen kriegsgeilen Diktator mit ökonomischen Maßnahmen nicht beikommt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Aha. Wo kann ich die Publikation des Mechanismus der Umwandlung von Atomstrom in Erdgas und Erdöl finden?
zum BeitragKaboom
[Re]: Das ist genau der Punkt. Man muss die Leute überzeugen, und nicht vor den Kopf stoßen.
zum BeitragKaboom
Mehr als alle Protestaktionen zusammen würden Wissenschafts-Sendungen zum Thema zur Primetime im TV helfen. MaiThink X zum Thema. um 2015 und nicht da, wo es eh keiner guckt.
zum BeitragEs braucht ENDLICH eine breit gestreute Kampagne zur Vermittlung der Fakten.
Kaboom
[Re]: Habeck hat schon vor ein paar Wochen gedroht, entsprechendes bei den Abstandsregeln bei Windkraft zu machen.
zum Beitragtaz.de/Habeck-mach...rn-Beine/!5825753/
Die Sache zunächst mal aber ohne solche Maßnahmen zu versuchen, finde ich richtig. Und wenn die nicht spuren ....
Kaboom
[Re]: Als die deutsche Wehrmacht in Stalingrad kapitulierte, waren die Angriffe alliierter Bomber auf das deutsche Reich noch nicht wirklich relevant. Das ging erst im Frühjahr 1943 "richtig los", Da war objektiv der Krieg an der "Ostfront" längst verloren.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nun, interessanterweise war meine Position bis vor ein paar Wochen parteiübergreifend Konsens im Bundestag.
zum BeitragAber Ihrer Schlussfolgerung stimme ich absolut zu. Ich hätt aber gern eine breite Diskussion darüber. Das Problem mit der Verteidigung ist nämlich allgemein (allerdings vermutlich nicht in diesem speziellen Fall), dass man nicht weiß, ob der aktuelle Verteidiger nicht in ein paar Jahren den Spiess umdreht
Kaboom
Puh, da muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Kannte man während der 16 Jahre Merkel gar nicht, dass den Worten anschließend Taten folgen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Diese Abstandsregeln sind (AFAIK) Sache der Bundesländer.
zum BeitragKaboom
[Re]: Selbstverständlich heißt aktuell pro Russland auch pro Putin.
zum BeitragKaboom
[Re]: Gäääähn ...
zit.:
"Ein anderes Beispiel ist mein Kherson, gleichfalls strategisch bedeutend. Dort hatte man sich zu Kriegsbeginn ganz anders verhalten. Zunächst war der Spuk binnen Stunden vorbei, ohne große Schäden und Opfer."
Na eben. Die Ukraine muss "nur" kapitulieren und alles ist gut.
Auch der dann folgende Absatz ist bezeichnend. Und beleuchtet nachdrücklich, wie die Autorin zum Selbstverteidigungsrecht der Ukraine steht:
"[...]Versucht die ukrainische Seite, durch Guerillataktiken eine Eskalation zu provozieren [...]"
Tstststs, die Ukrainer könnten also tatsächlich die russischen Invasoren dazu "provozieren", Gewalt anzuwenden. Echt ganz böse Leute, diese Ukrainer.
Der Artikel bestätigt mal wieder meine Ansicht, dass es keinen Sinn mehr macht, den Freitag zu lesen.
zum BeitragKaboom
[Re]: zit.: Indizien und Gründe dafür anzunehmen, [...] gibt es zuhauf.
Dann nennen Sie mal ein paar. Da bin jetzt richtig gespannt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Warum nicht gleich Scheuer oder Dobrindt?
zum BeitragKaboom
Ich find die These, ein Energie-Embargo gegen Russland würde den Krieg verkürzen oder gar beenden, immer äußerst spannend. Wird inzwischen ja ständig "rausgehauen". Nur eines fehlt: Belege oder wenigstens Indizien.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nun, die Autorin im Freitag äußert zumindest implizit (Passage über Kherson) die Ansicht, die Ukraine hätte sich kampflos ergeben sollen, und "alles wäre gut". Und spontan frage ich mich, ob sie diese Empfehlung auch der UdSSR beim Einmarsch der deutschen Nazi-Horden 1940 gegeben hätte.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahso. Weil die Demonstranten nicht für Russland sind, fahren sie mit Russlandfahnen durch die Gegend. Nee, ist klar ...
zum BeitragKaboom
[Re]: "Keine Propaganda" unterstellt, es gäbe welche. Das ist die Übernahme der Kreml-Lügen. Und damit SELBSTVERSTÄNDLICH auch eine politische Positionierung.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es gibt keine "Diskriminierung gegen Russen". Es gibt Übergriffe von ein paar Spi*****. Das hat mit Diskriminierung nichts zu tun. Im Übrigen wurden auf der Demo Russlandfahnen und zumindest ein "Z" gezeigt. Wozu genau benötigt man in diesem Kontext Russlandfahnen, wenn nicht zur Solidarisierung mit Angriffskrieg und Kriegsverbrechen?
zum BeitragKaboom
Nuja, die GOP hält inzwischen jeden links von David Duke für linksradikal. So what ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Nuja, die letzte Bundesregierung hat Waffen an Saudi-Arabien geliefert. Ein Land, das seit Jahren einen Angriffskrieg gegen das Land Jemen führt. Insofern ist nicht nur vollkommen Schnuppe was ich denke, sondern auch, was in diesem Gesetz steht.
zum BeitragKaboom
[Re]: In dem von mir zitierten § des Kriegswaffenkontrollgesetzes findet sich der Sachverhalt. Und der Angriffskrieg ist extra erwähnt:
"insbesondere bei einem Angriffskrieg"
Die Formulierung bedeutet offenkundig, dass es neben einem Angriffskrieg noch andere friedensstörende Handlungen gibt. Welche sind das denn Ihrer Meinung nach? Oder mal ganz flach über den Tisch: Was gibts denn neben Angriff und Verteidigung noch?
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie verstehen ernsthaft nicht den Unterschied zwischen deutschen Waffenlieferungen und dem Selbstverteidigungsrecht? Gibts auf der ganzen Welt kein anderes Land, das Waffen liefern kann? Du liebe Güte ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie verstehen offenbar weder den Kontext noch besitzen Sie das entsprechende Hintergrundwissen in deutscher Geschichte. Man mag das falsch finden, aber nach dem 2. Weltkrieg wollte D sich in keinster Weise an Kriegen beteiligen. Weder durch aktive Beteiligung der BW, noch durch Waffenlieferungen.
zum BeitragDas dies heute anders gesehen wird, ist mir klar. Nur ist die Gesetzeslage eben so, wie sie ist.
Kaboom
Nakamura hat fast 2 Jahre kein "normales" Turnierschach gespielt, wie man hier
ratings.fide.com/profile/2016192/chart
sehen kann. Die Leistung ist unter diesen Bedingungen wirklich allererste Sahne.
Keymer ist mit seinen 17 Jahren die Nr 85 der Welt. Von dem wird man noch hören ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Natürlich haben Sie Recht, man muss mit Russland reden. Das Problem ist allerdings, dass es zumindest eine Basismenge an Vertrauen benötigt. Und dieses Vertrauen ist gegenüber Putin weg. Und das lässt sich auch nicht wiederherstellen. Der Mann hat - über Wochen und Monate - jeden Politiker belogen, den er getroffen hat. Und getroffen hat er fast jeden, der international von irgend einer Relevanz ist. Dazu kommen die Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit etc. Dazu kommen die von Russland nicht eingehaltenen Verträge.
zum BeitragLanger Rede kurzer Sinn: Solange Putin regiert, wird sich das Reden mit Russland auf das absolut unabdingbare Minimum beschränken.
Kaboom
[Re]: Jaja, die Moral. Ist sehr wichtig. Vor allem, weil man sich nach dem Zusammenbruch relevanter Teile der deutschen Wirtschaft im Falle eines Boykotts russischer Energielieferungen so waaahnsinnig gut davon ernähren kann.
zum BeitragKaboom
[Re]: Achja, kleine Ergänzug, hatte ich zunächst übersehen: Bezüglich Digitalisierung steht D in Europa auf Platz 27. Knapp hinter Rumänien.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ach echt? Bezüglich Flüchtlingen bestand die "Politik" der Bundesregierung unter Merkel 2015ff darin, die Flüchtlinge an der Grenze in Busse zu laden, irgendwo anders auszuladen. und die Sache für erledigt zu halten.
Die Karre aus dem Dreck gezogen haben anschließend Ehrenamtler.
Die Flüchtlinge standen anschließend - mitten im Winter - teilweise über Wochen an, um sich registrieren zu lassen. Und Herr De Maiziere kam im Merz 2015, ein 3/4 Jahr nach Beginn der Flüchtlingswelle auf die glorreiche Idee, man müsse vielleicht beim BAMF das Personal aufstocken.
Und Wirtschaftspolitik? Nennen Sie mal IRGEND ETWAS, was die diversen Regierungen unter Merkel diesbezüglich unternommen haben, das einen positiven Einfluss auf die Beschäftigung hatte. Die Dame hat sich real auf den Lorbeeren anderer ausgeruht.
Und Corona? Da muss man sich nur die Zahlen ansehen. Und beispielsweise mit Italien oder Portugal vergleichen. Und auch hier NULL Plan, Null Konzept. Keine Vorbereitung auf den Herbst und Winter in 2020, dasselbe in 2021. Und wenn Sie wissen wollen, wie man das macht, gucken Sie nach Italien oder Portugal. Bei den Impfquoten maximal im Mittelfeld der EU. Auch hier Komplettversagen der Regierung Merkel
zum BeitragKaboom
[Re]: Interessanter Link. Ich bin - anders als Frau Ley, die den Beitrag auf Verfassungsblog geschieben hat - juristischer Laie, kann aber googeln.
Und finde in ein paar Sekunden das hier:
www.bmwi.de/Redakt...stungsexporte.html
Referenzen auf GG Art 26, sowie das Kriegswaffenkontrollgesetz.
Und da findet man in §6 folgendes:
Die Genehmigung ist zu versagen, wenn
1.
die Gefahr besteht, daß die Kriegswaffen bei einer friedensstörenden Handlung, insbesondere bei einem Angriffskrieg, verwendet werden,
Und natürlich ist auch die Verteidigung gegen ein Aggressor eine
"friedensstörenden Handlung".
Mir scheint, Frau Ley hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht
zum BeitragKaboom
Ehm ... 'tschuldigung, ich will jetzt niemand mit Details langweilen aber ...
- Gemäß deutschem Recht sind Waffenlieferungen in Krisengebiete verboten. Ich finds schon ganz putzig, wenn das Einhalten unserer eigenen Gesetze kritisiert wird.
- Als das Urteil zum Tiergartenmord fiel, war die aktuelle Regierung gerade mal eine Woche im Amt.
- Als Nawalny vergiftet wurde, regierte Frau Merkel.
- Als die Kriegsverbrechen in Aleppo begangen wurden, regierte ebenfalls Frau Merkel.
Bei der Gelegenheit möchte ich die Frage stellen, warum Frau Mertens diesen Artikel nicht geschrieben hat, als Frau Merkel noch Kanzlerin war. Ok, nicht nur die TAZ hat bezüglich Kritik an Frau Merkel nicht gerade den Vogel abgeschossen, jetzt aber bei Vorgängen auf die Ampel einzudreschen, die eindeutig auf das Konto Merkels gehen, ist IMHO denn doch ziemlich, ziemlich weit neben der Spur.
zum BeitragUnd nicht zuletzt: Wieso eigentlich gibt es in den deutschen Medien niemand, der mal auf die Idee kommt, sich mit den 15 Jahren Merkel kritisch auseinanderzusetzen? Da ist ja nicht nur die Russland-Politik. Digitalisierung, Klimawandel, Bundeswehr, Flüchtlinge, Corona, Maut etc. pp. Ein Auszug einer Liste des Komplettversagens der Politik Merkels. Keiner Erwähnung wert? Ehrlich?
Kaboom
[Re]: In der realen Welt ist Russland bei allen fortgeschrittenen Technologien auf Importe angewiesen. AFAIK können die ohne Hilfe nicht mal eine Pipeline bauen. Und die These, Russland wäre bei Waffen autark, ist schlicht ein Märchen.
www.faz.net/aktuel...ugen-17876246.html
Des weiteren können de BRIGS-Staaten vieles aber sicher nicht die Technologie des Westens ersetzen. Allein die Annahme ist völlig absurd.
Achja, und wenn Russland sich bezüglich seiner Exporte auf China konzentrieren will, na bitte schön. Dann ist Russland spätestens mittelfristig ganz schlicht eine chinesische Kolonie. Vielleicht lernen die dann endlich, nicht jedes Problem mit Krieg zu lösen.
zum BeitragKaboom
Die Kosten, die Russland in diesem Krieg entstehen, sind Kosten, die in Rubel zu begleichen sind. Selbst wenn man mal außen vor lässt, dass Russland über Währungsreserven von ein paar hundert Milliarden Dollar verfügt: Wenn Russlands Kriegstreibern die Rubel ausgehen würden, ließen sie halt welche drucken. Oder anders gesagt: Für den Verlauf des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine ist ein Energieboykott des Westens von keinerlei Relevanz. Das ist in diesem Kontext reine Selbstbefriedigung.
zum BeitragUnd wenn nun die russische Wirtschaft als Argument herangezogen wird: Maßnahmen, die die russische Wirtschaft schädigen, beeinträchtigen die Kriegsführung Russlands mittel- oder langfristig, aber sicher nicht kurzfristig.
Wirksame Maßnahmen wären die Lieferung schwerer Waffen und - vor allem - moderner Flugabwehr-Systeme.
Kaboom
[Re]: Sie verstehen es offenkundig immer noch nicht. Es GIBT KEINE "Regime-Change-Forderung" von Seiten Bidens. Die angebliche "Regime-Change-Forderung" ist nichts als russische Desinformation.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ich denke, dass Sie mit Ihrer Einschätzung absolut richtig liegen. Dennoch wurden die Einflusssphären in Potsdam festgelegt.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Militärisch und politisch gesehen geht der Zug" exakt seit Begin des Überfalls Russlands auf die Ost-Ukraine in 2014 in eine andere Richtung. Frankreich beispielsweise hat im September 2014 die Lieferung von modernen Kriegsschiffen an Russland als Reaktion auf die russischen "Urlauber" in der Ost-Ukraine gestoppt.
Interessanter ist aber die Frage, die seltsamerweise nie gestellt wird: Was eigentlich hat Russland seit Amtsantritt Putins getan, um sich dem Westen anzunähern? Mir jedenfalls ist dahingehend nichts bekannt.
zum BeitragKaboom
[Re]: Och. Zitieren Sie doch im hier diskutierten Kontext (Versuch des Westens, sich Russland mittels der von mir genannten Fakten anzunähern) die von Ihnen genannten Herren. Da bin ich jetzt mal richtig gespannt.
zum BeitragKaboom
In der Tat beweist die Demonstration, dass es ein Problem gibt. Nur ist das Problem ein anderes, als der Organisator denkt. Das Problem ist, dass offenkundig Teile der Russlanddeutschen russischen Propagandakanälen Glauben schenken.
zum BeitragKaboom
[Re]: Sie sollten dringend an Ihrem Textverständnis arbeiten. Der Artikel widerspricht der These Leggewies zum Regime Change. Dies bedeutet zwangsläufig die Übernahme der Basisannahme, dass Biden von einem Regime Change besprochen habe, bzw. diesen anstrebe.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die UDSSR hat im Rahmen von VERTRÄGEN, die auf der Potsdamer Konferenz im Juli 1945 ausgehandelt wurden, ihren Machtbereich ausgedehnt. Da lief der 2. WK noch. Schon vergessen?
zum BeitragKaboom
[Re]: Annäherung? Hat der böse Westen doch 25 Jahre lang gemacht. EU-Russland-Partnerschaft, NATO-Russland-Rat und Grundakte, Entfernen fast aller Handelsschranken und -Barrieren, etc. pp. Bis 2014 wurden sogar modernste Waffen an Russland geliefert.
zum BeitragDas Ergebnis kann man gerade in Butscha besichtigen.
Kaboom
[Re]: Nun, im russischen TV wird inzwischen eine "Ent-Ukrainisierung" der Ukraine gefordert.
www.faz.net/aktuel...ozid-17933628.html
Noch Fragen?
zum BeitragKaboom
[Re]: Nur mal so gefragt: Haben Sie angesichts der PKs, interviews etc. pp. russischer Politiker den Eindruck, Verhandlungen mit Russland hätten irgend einen Nährwert?
zum BeitragKaboom
[Re]: Tjaaa ... in der Schweiz, die uns von gewissen Kreisen immer als Vorbild gepredigt wird, kann man wählen was man will. Aber anschließend regieren dann mit einiger Sicherheit immer dieselben.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Besitz von Atomwaffen erzeugt eine gewisse Narrenfreiheit. Jede(r) über 14 sollte das IMHO wissen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Mag sein. Nur hat Biden nicht von Regime Change gesprochen.
zum BeitragKaboom
De Politik einer FDP-geführten Bundesregierung trägt zwangsläufig in allen Politikfeldern die Handschrift der FDP.
zum BeitragKaboom
Mir scheint also, als mögen die Ungarn in absoluter Mehrheit keine Demokratie. Interessante Entwicklung angesichts der geschichtlichen Vorgänge vor gut 30 Jahren.
zum BeitragKaboom
[Re]: Du liebe Güte, Sie betreiben ja immer noch die Verbreitung des russischen Lügenmärchens von der westlichen "Kriegstreiberei". Ist Ihnen das nicht angesichts der Kriegsverbrechen der russischen Armee langsam peinlich? Wenigstens ein wenig?
zum BeitragKaboom
[Re]: Der Autor übernimmt diesbezüglich die Standpunkte Leggewies. Jeder, der den Artikel versteht, kann das problemlos verifizieren.
zum BeitragKaboom
[Re]: Nö. Die Worte Bidens waren völlig andere, und die "Regime-Change" Agitprop kam von Russland.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die UdSSR strebte - anders als Russland heute - nicht eine Ausweitung ihres Machtbereiches an. In Kenntnis des Ergebnisses. Es hat keinen Sinn, eine Politik der Annäherung zu praktizieren, wenn dies von der "anderen Seite" als Schwäche gewertet wird.
zum BeitragKaboom
Wer eigentlich - abgesehen von den üblichen russischen Propaganda-Tröten und den Leuten, die auf diese Propaganda hereingefallen sind - hat von Regime Change gesprochen?
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Militarisierung der Gesellschaft ist bei faschistischen "Führern" wie Putin immer das Mittel der Wahl.
zum BeitragKaboom
[Re]: Welche 40 Länder? Es haben genau VIER (n Zahlen: 4) mit Russland gestimmt. Und wer das war, können Sie sich hier ansehen:
de.wikipedia.org/w...Generalversammlung
35 haben sich enthalten. Und das bedeutet - anders als es die russischen Desinformationsagenturen gerne hätten - NICHT, dass sie mit Russland gestimmt haben.
zum BeitragUnd Putin hat mehrfach sehr klar gesagt bzw. geschrieben, was seine Motivation ist. Ihre Thesen dazu waren nicht darunter
Kaboom
[Re]: Unabhängige Ermittler sind unterwegs, es gibt diverse Aussagen von ortsansässigen Zeugen, die von diversen internationalen Medien interviewt wurden, es gibt diverse Tote, die identifiziert wurden (u.a. ein von den Russen entführter Bürgermeister und seine Familie), und es gibt die Toten selbst, die in Teilen mit gefesselten Händen in den Hinterkopf geschossen wurden. Was es hingegen nicht gibt, sind Hinweise darauf, dass diese abscheulichen Kriegsverbrechen NICHT von der russischen Armee begangen wurden.
zum BeitragAchja: Können Sie - abgesehen von absurden Behauptungen- irgendwas beibringen, dass ihre VTs stützt? Vermutlich nicht.
Kaboom
[Re]: Bitte demnächst vorher Nachdenken. Es geht in diesem Kontext um die angebliche Autarkie Russlands bei Waffen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Natürlich hat die NATO nicht alles richtig gemacht. Und ist trotzdem komplett unschuldig am Überfall Russlands auf die Ukraine. Die Kombination aus Imperialismus, Militarismus und Nationalismus führt weit dem Tschetschenienkrieg immer wieder zu systematischem Morden durch Russland
zum BeitragKaboom
So ganz autark kann Russland "bei Waffen" nicht sein. Bosch-Getriebe sind in russischen Militärfahrzeugen eingebaut. Und im unten verlinkten Artikel finden sich noch ein paar andere Namen.
zum Beitragwww.faz.net/aktuel...ugen-17876246.html
Kaboom
[Re]: Es sind AFAIK mehr als 100.000 russische Soldaten in der Ukraine. Mehr sind auf dem Weg. Das sind dann eine Menge Einzelgeschichten. Putins Zukunft hängt natürlich auch von seiner Glaubwürdigkeit ab. Und die Sache mit China wird IMHO aktuell gehypt. China sieht die Chance auf einen zuverlässigen Rohstofflieferanten, aber Russland ist mit seinen 140 Mio. Einwohnern und einem BIP wie Italien als Markt nur Peanuts. China wird weiter so lavieren wie in den letzten Wochen, aber sich gewiss nicht auf die Seite Russlands schlagen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Es gibt dutzende Szenarien. Eines ist, dass die Oligarchen die Nase voll von Putin haben. Die werden in dem Fall eine Lösung für das Problem finden.
zum BeitragKaboom
[Re]: Auch wenn man es in gewissen Kreisen nicht gerne hört: 141 Länder haben in der UN den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands verurteilt.
zum BeitragUnd natürlich kann Putin nach all den Lügen kein Gesprächspartner mehr sein. Ebenso problematisch sind in Zukunft vertragliche Vereinbarungen mit Russland, solange Putin regiert. Schliesslich hat Russland schon mal die Integrität der Grenzen der Ukraine "garantiert". Im Budapester Memorandum.
Kaboom
Erinnert sehr an Nordkorea
zum BeitragKaboom
[Re]: Das, was nun öffentlich geworden ist, gab es bei der politischen Linken (nicht nur in der gleichnamigen Partei) schon immer. Bis zu Russlands Angriffskrieg fiel das aber in aller Regel unter die Kategorie "Red Du nur, Du armer Tropf".
zum BeitragIch glaube auch nicht, dass dies die einzige Ursache ist. Scholz' Leuchtturmprojekt 12€ Mindestlohn hat ganz sicher eine relevante Rolle gespielt, ebenso wie die Kapriolen von Lafo/Wagenknecht, und nicht zuletzt, das die Linke niemand hat, der Gysi, Wagenknecht und Lafo vom Charisma her beerben kann.
Kaboom
[Re]: Es existiert kein Beschluss zur Mitgliedschaft der Ukraine und Georgiens. Und der Antrag auf Mitgliedschaft der Ukraine wurde 2008 ABGELEHNT .
zum BeitragKaboom
Irgendwann werden die russischen Soldaten wieder zuhause sein. Und sie werden mit Verwandten, Freunden und Bekannten reden. Das wird das Ende von Putins Herrschaft einläuten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Sie sich einfach mal mit den Fakten beschäftigen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Was hat das mit dem Luft-Abwehr-System zutun? Genau. Gar nichts
zum BeitragKaboom
[Re]: Euch ist aber klar, dass man sogenannte "Rakenabwehr" auch offensiv einsetzen kann?
Ach echt? Erklären Sie doch bitte, wie das geht.
zum BeitragKaboom
[Re]: Wie sich die russischen "Urlauber" aka "Separatisten" solche Referenden vorstellen, konnte man damals auf der Krim beobachten. Die OECD-Beobachter wurden unter Todesdrohungen am Betreten der Krim gehindert. Währenddessen flog man Rechtsradikale ein, die dann die nützlichen Idi*** für diese Farce gaben. Und in oder vor jedem Wahllokal gab es russische Soldaten (aka "grüne Männchen) mit entsicherten Waffen, die darauf achteten, dass die Leute auch "richtig" abstimmten.
zum BeitragOder anders gesagt: Niemals wird es in der Ost-Ukraine unter den aktuellen Rahmenbedingungen ein demokratisches Referendum geben.
Kaboom
[Re]: Ich halte es für wenig glaubwürdig, dass die russischen Terroristen (aka "Urlauber" aka "Separatisten") in der Ost-Ukraine "unter Krieg und Benachteiligung litten". Schließlich haben diese Leute den Krieg erst in den Donbass gebracht. Oder meinten Sie die gar nicht, als Sie von "Russen" schrieben?
zum BeitragKaboom
[Re]: Nun, bevor die heilige Sahra anfing, Leute in der Linkspartei zu diffamieren, die unter Links etwas anderes verstehen als sie selbst (also so ziemlich dasselbe tat, wie Sie in Ihrem Beitrag), kamen beide Positionen problemlos in der Linken miteinander klar.
zum BeitragDas muss man ihr wirklich enorm hoch anrechnen, dass sie einen Keil in die Linke trieb zwischen Leute, die ein paar Monate vor Veröffentlichung von Wagenknechts Buch noch gar nicht gemerkt hatten, dass nur Leute, die Wagenknechts Positionen teilen "richtige Linke" sind.
Kaboom
Das ist schlicht die Art der russischen Armee, Krieg zu führen. Hat schon an diversen diversen anderen Orten stattgefunden, angefangen mit Grozny, und der letzte Vorgänger war Aleppo. Gezieltes Bombardieren ziviler Ziele, u.a. Kliniken, Märkte, Bäckereien etc. pp. gehört dazu.
zum BeitragKaboom
[Re]: Was spielts für eine Rolle, wie der Krieg ausgeht? Relevant ist, dass der Krieg durch Russland begonnen wurde. Und die russische Bevölkerung stimmt unter der andauernden Lügen der russischen Medien in deutlicher Mehrheit Putins Krieg zu .
zum BeitragAchja, das Geld für die Luftfilter wurde sehr wohl bereit gestellt, aber so gut wie nicht abgerufen. Und bezahlbarer Wohnraum ist en Masse da, nur eben nicht dort, wo die Leute ihn suchen.
Kaboom
Es würde für die Kleinstparteien im Saarland aktuell nichts ändern, aber ich halte eine 3%-Hürde für zeitgemäßer
zum BeitragKaboom
[Re]: Sobald jemand mit Militäretats argumentiert, weiß man, dass es um Agitprop geht, und nicht um eine Diskussion. case closed.
zum BeitragKaboom
[Re]: Um so fanatischer, radikaler und extremer, um so enger die Bindung der Wähler. Zu lernen gibts da also nichts.
zum BeitragKaboom
[Re]: Gemäßigte Linke? Wer soll das sein?
zum BeitragKaboom
[Re]: Da Sie das wohl verdrängen:
taz.de/AfD-Bezuege...ialismus/!5790562/
Und es gibt noch ein paar hundert andere Belege. Nicht aus Zufall hat der VfS gerade den nächsten Schritt zum Verbot eingeleitet.
zum BeitragKaboom
[Re]: "Nach seiner Logik hätte Thomas ja sämtliche Rekorde brechen müssen. "
Ehm .... war Frau Thomas in der Zeit, als sie als Mann gestartet ist, in der männlichen US-amerikanischen Spitzenklasse? Hat sie damals Titel gewonnen? Falls sie nämlich ein mittelmäßiger oder schlechter männlicher Schwimmer war, und nun in der Spitzenklasse der weiblichen Athleten der USA herumschwimmt, ist Ihre These schlicht völlig neben der Spur.
zum BeitragUnd es steht Ihnen frei, zu den Klassifizierungen im Sport eine negative Meinung zu haben. Allerdings sind die Kriterien aktuell so, wie sie sind.
Kaboom
Die Diffamierung der einzigen ernstzunehmenden politischen Gruppierung hierzulande als Satiriker hat der PARTEI grob geschätzt 49% der Stimmen gekostet.
zum BeitragKaboom
Es ist wohl sicher davon auszugehen, dass das Beschaffungssystem der BW komplett auf neue Füße gestellt werden muss. Genauso klar ist IMHO aber auch, dass die Verteidigungsfähigkeit der BW wieder hergestellt werden muss. Und das kostet eben.
zum BeitragUnd der Krieg in der Ukraine zeigt (leider), dass ein Gegner, den ein Imperialist und Militarist wie Putin nicht fürchtet, einen Überfall geradezu generiert. Die Erkenntnis ist bitter, aber man muss die Fakten endlich akzeptieren.
Und was nun die Kristallkugel angeht: Putin hat sehr klar formuliert, was seine Ziele sind: Wiederherstellung der geopolitischen Lage von vor 1998. Wer das, was der Mann veröffentlicht, heute immer noch nicht ernst nimmt, der hat IMHO was überhaupt nicht verstanden.
Kaboom
[Re]: Jeder, der sich auch nur 5 Minuten mit dem Thema beschäftigt (und dabei nicht gerade russische Desinformationagenturen benutzt) weiss, dass Bandera in der Ukraine keineswegs wegen seiner faschistischen Positionen Denkmäler gesetzt bekommt. Und die angeblichen "faschistische Tendenzen" in der Ukraine sind ganz schlicht Kreml-Agitprop, die "faschistische Tendenzen" sind in Russland wesentlich ausgeprägter als in der Ukraine
lisa.gerda-henkel-...raine?nav_id=10282
zum BeitragKaboom
[Re]: FYI: Definition Mittelstand:
zum Beitragde.wikipedia.org/wiki/Mittelstand
Kaboom
[Re]: Man kann mit Russland nicht vereinbaren. Gar nichts. Das Budapester Memorandum, in dem Russland die Integrität der Grenzen der Ukraine inklusive der Krim GARANTIERT, bewiest das.
zum BeitragKaboom
[Re]: Der "Ukrainer Chruschtschow" war zu diesem Zeitpunkt Generalsekretär der KPDSU. Durfte also Kraft seines Amtes das tun, was er getan hat. Und es war kein "Geschenk", es war eine Gebietsreform. Und nein, auf der Krim leben NICHT "schon immer Russen". Die Krim wurde nämlich 2014 nicht das erste, sondern das 2. Mal annektiert. Das erste Mal war Ende des 18. Jahrhunderts, als Katharina die Große es vom Osmanischen Reich eroberte. Seltsamerweise behauptet die Türkei allerdings nicht, die Krim gehöre zur Türkei, weil dort "schon immer Türken gelebt haben"
zum BeitragUnd der deutsche General reflektierte über Realpolitik. Darüber, dass Russland illegal und gewaltsam eroberte Gebiete in aller Regel nicht wieder hergibt. Ob das nun die Krim ist, oder Königsberg, oder Ost-Polen, etc. pp.
Achja "normale Beziehungen" existieren, wenn Russland seine "Heim-ins-Reich"-Politik bezüglich der Krim rückgängig macht.
Kaboom
"wird ein Bild von Opfern und Tätern geschaffen, von Guten und Bösen"
Richtig. Weil das der Faktenlage entspricht. Ein Land hat ein anderes überfallen, um die Existenz eben dieses Landes zu beenden. Nachzulesen in Putins Aufsatz vom letzten Sommer
zum BeitragKaboom
[Re]: Dieser Krieg wurde von Putin angefangen, und NUR Putin trägt daran schuld. Was in der Ukraine passiert (ob da z.B. angebliche Faschisten verehrt werden), geht Russland schlicht einen feuchten Kehricht an. Ebenso russische Agitprop ist die "NATO-Osterweiterung". Es gab ehemalige WP-Staaten, die in Kenntnis der Natur Russlands in die NATO wollten, Dem hat man stattgegeben, u.a. weil man Polen nicht ein weiteres Mal gegenüber einem militaristischen und imperialistischen Land im Stich lassen wollte, wie 1939. Und angesichts der Entwicklung in der Ukraine muss man zugeben, dass die Einschätzung der Polen, Ungarn, Esten, Letten, Litauer etc. absolut korrekt war.
zum BeitragUnd zum Schluss: Putin hat letzten Sommer einen Artikel geschrieben, in dem er erklärt, warum er die Ukraine überfallen hat. Er spricht dem Land schlicht die Existenzberechtigung ab, so einfach ist das.
Kaboom
[Re]: Was irgendwelche Leute irgendwo sagen, ist ganz schlicht völlig irrelevant. Ex existiert nichts Bindendes. case closed.
zum BeitragWas hingegen real existiert, ist die NATO-Russland-Grundakte. Und was real existiert, ist die Zustimmung Jelzins zur "NATO-Osterweiterung" von 1997
Kaboom
[Re]: Gäääähn ... wenn man keine Argumente hat, bleibt gewissen Kreisen traditionell immer noch Ad hominem, gell?
zum BeitragKaboom
[Re]: Echt? Welche denn?
zum BeitragKaboom
Eigentlich ist es kulturelle Aneignung, wenn Nicht-Rastafaris Dreadlocks tragen. Also, Herr Montero ...
zum BeitragKaboom
[Re]: Was dann passiert? Ganz einfach: Wir sind am Ar***. D ist nicht mal ansatzweise in der Lage, sich zu verteidigen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Ukraine war, bis Russland die Krim "heim ins Reich" holte neutral. Und das bedeutete Krieg seit 2014
zum BeitragKaboom
[Re]: Nö, haben wir nicht. Im Übrigen hab es vor JEDER "Beitritts-Runde" intensive Konsultationen mit Russland. Kann jeder selbst nachlesen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Jaja, Hauptsache wir haben jemand, der unsere Är**** im Notfall rettet. Wir selbst sind dazu nämlich nicht in der Lage.
zum BeitragKaboom
[Re]: Erinnert mich irgendwie an Dr. Seltsam, Ihr Beitrag.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Reaktionen auf den von Ihnen verlinkten Artikel sind weitgehend vom 23.2., und mal wieder extrem lesenswert. Man fragt sich ob solche Leute sich heute angesichts des "großen Schlachtens" der russischen Terrorbanden in der Ukraine wenigstens schämen.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahja. Panzerabwehrsysteme hat die BW aber auch so gut wie nicht. Die Milan ist ausgemustert, und der Nachfolger Mells ist so gut wie nicht vorhanden.
www.spiegel.de/wis...-8aeb-92eb4909e797
zum BeitragKaboom
[Re]: Nun, ein in Dollar berechneter Betrag (der notwendigerweise Wechselkursschwankungen enthalten MUSS) ist jedenfalls sicher nicht sinnvoller als der Anteil am BIP. Nicht zu reden von im Haushalt unter anderen Positionen versteckten Rüstungsausgaben.
zum BeitragDann wäre da noch die schlichte Tatsache, dass Soldaten in verschiedenen Ländern unterschiedlich verdienen (also kosten). Oder das die Beschaffung einer Tonne Stahl zur Produktion von Waffen von einem Staatskonzern möglicherweise nicht den Marktpreis kostet.
Oder anders gesagt: Vergleichen kann man Truppenstärken. Aber nicht Rüstungsetats. Und sobald jemand solche Zahlen benutzt, glaube ich persönlich nicht daran, dass Interesse an einer Diskussion besteht. Dann soll Agitprop produziert werden.
Kaboom
[Re]: Noch ein paar mehr Daten:
_ Panzer: D: 256 Rus: 12420
Artillerie: D: 120 Rus ca 14.000
etc. pp
www.globalfirepowe...country_id=germany
www.globalfirepowe...?country_id=russia
Kann sich jeder selbst zu Gemüte führen
zum BeitragKaboom
[Re]: Nuja, in der JW jedenfalls ist man ziemlich unbeeindruckt vom russischen Staatsterrorismus in der Ukraine. Abgesehen vom beiläufigen "jaja, der Krieg in der Ukraine ist wie jeder Krieg echt schlimm" der unvermeidliche Whataboutism, das Ignorieren der russischen Überfälle auf Georgien und Moldau (von den Verbrechen Russlands in Tschetschenien mal gar nicht zu reden), die Lügen über Minsk 1 und 2, der Vernichtungskrieg Russlands in Syrien wird in einem halben Nebensatz abgehandelt, Lügen über das Geschehen im Donbass ...
www.jungewelt.de/a...einhelligkeit.html
Der Kadavergehorsam findet einfach nach wie vor statt. Muss niemand fordern.
zum BeitragKaboom
[Re]: Aha. Wo sind denn aktuell die zigtausend Panzer stationiert, die den 12.000 russischen Paroli bieten?
zum BeitragKaboom
Merz? Das war doch der, der neulich depperterweise eine Flugverbotszone für die Ukraine gefordert hatte.
zum BeitragKaboom
[Re]: Ahso. Demnach hätte die UdSSR nach dem Überfall Nazi-Deutschlands die Nazi-Organisationen, die es auch dort gab, (und die Sie wohl "Opposition" nennen würden) in Ruhe weiter arbeiten lassen sollen, ja? Du liebe Güte, was sich hier mancher zusammenschwadroniert ist wirklich unfassbar.
zum BeitragKaboom
[Re]: Die Opposition ist verboten? Haben Sie auf anderen Gebieten ebenfalls solche Probleme mit der realen Welt? Verboten ist die Betätigung zu Gunsten der russischen Terrorbanden, die gerade in Ukraine wüten.
zum BeitragKaboom
[Re]: Mal ehrlich, Ihnen fällt angesichts des russischen Überfalls, der Kriegsverbrechen, der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, des russischen Staatsterrorismus wirklich nichts besseres ein, als über 2 1/2 k großes Fascho-Bataillon zu schwadronieren? Also MIR war das peinlich.
zum BeitragKaboom
[Re]: Quelle bitte für die abenteuerliche Behauptung bezüglich Asow.
zum Beitrag