Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Herma Huhn
[Re]: Energieumwandlung 4:1 oder 1:4, sind die gleichen Zahlen, wird schon passen!
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: In solchen Berufen gibt es durch die Meisterpflicht ja die eigentlich Sicherheit, dass zumindest der Chef beurteilen kann, o die Arbeit get gemacht wird.
zum BeitragWenn ich mir allerdings anschaue, wie viele hier Klempner gelernte Leute in Allroundbetrieben auch an Stromleitungen gehen, scheint mir das nicht mehr so gut zu funktionieren. Würden on-the-job-Gelernte Elektriker aus dem Ausland aber auch nichts mehr schlimmer machen.
Herma Huhn
In der deutschen Bürokratie dauert eine Einzelfallprüfung oft so lange, dass die Mädchen volljährig sind, bevor eine -Entscheidung gefallen ist.
zum BeitragUnd bis dahin soll man den vermutlich stark missbrauchsgefährdeten Kindern einfach nicht helfen, bloß weil es irgendwoanders auf der Welt rechtens wäre?
Die Details in die Richtung zu verbessern, dass eine Rückkehr in die Ehe bei volljährigkeit einfacher möglich ist, als ohne Dokumente nochmal zu heiraten, ist völlig ausreichend.
Un dvielleicht auch eine Unterbringung, die ein Mädchen, das seine ituation bis dahin als völlig unproblematisch angesehen hat, nicht unnötig traumatisiert.
Herma Huhn
[Re]: Da gibt es was in der Mathematik: Die null ist bloß die Mitte des in beide Richtungen unendlichen Zahlenstrahls
zum BeitragHerma Huhn
Und wenn dann Gesetzesvorschläge zur Wahl stehen, bei denen man weder ja noch nein abstimmen will, weil die Grundidee gut, die Umsetzung aber Mist ist?
zum BeitragWie soll man bei einer Wahlpflicht mit solch einer Situation umgehen? Denn genau das war doch für viele Berliner das Problem bei dieser Abstimmung.
Herma Huhn
Ernstgemeinte Frage: Wozu überhaupt anlasslose Kontollen? Der Name sagt doch schon: es gibt keinen Anlass für die Kontrolle. Was verspricht sich die Polizei dadurch? Steckt der Rassismus denn nicht schon in diesem Konzept, nämlich, dass ein Streifenpolizist einem Menschen an der Nase ansehen kann, ob er Dreck am Stecken hat?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Und zusätzlich eine Windkraftanlage auf jedem Kilometer Mittelstreifen. An der Stelle dürfte in Sachen Lärmbelästigung keine ernstzunehmende Beschwerde kommen.
zum BeitragHerma Huhn
Die Wahlfreiheit gibt es auch in anderen Bundesländern nicht garantiert. Unsere Grundschule (RLP) Hat keine nicht-katholische Alternative, weil die Lehrer fehlen.
zum BeitragAbmelden könnten wir unser Kind. Dann sitzt es mit Arbeitsblättern in der Parallelklasse oder sogar auf dem Flur.
Aber immerhin hat die Lehrerin kein Problem mit seiner sehr eigenen Definition von Religion. Gott, Götter, Fantasy alles das gleiche. Er nimmt daher alle Bestandteile, die nicht auch Ethik oder Philosophie sein könnten, als zweite Bastelstunde.
Herma Huhn
[Re]: Da Sie eine englischsprachige Seite zur Erklärung heranziehen, scheint der Ausdruck im Deutschen noch nicht gebräuchlich zu sein.
zum BeitragUnd es wäre außerdem nicht der erste Ausdruck, der im Laufe der "nichtübersetzung" seine Bedeutung verändert.
Herma Huhn
[Re]: Wäre auch meine erste Idee gewesen.
zum BeitragWenn man ohne Kinder zusammenzieht, muss man ja auch schauen, wie das mit dem Geld hinhaut. Wenn beide unterschiedlich verdienen, oder hier unterschiedlich zu den Ausgaben beitragen, hilft so ein Konto ungemein.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es keine Steuerfreibeträge gibt (müssen die biologischen Eltern aber auch aufteilen, die Beträge gelten eben pro Kind, nicht pro Elternteil) keine Kindkranktage (Das wäre echt super, wenn auch Großeltern und Onkel und Tanten die nehmen dürften) und keine Erziehungszeiten, die auf die Rente zählen (was biologische Eltern ebenfalls aufteilen müssen, also würde man ebenfalls jemandem wegnehmen müssen, damit Stiefeltern es bekommen)
Alles in allem geht es wohl eher um ein symbolisches: Du machst das toll!
Herma Huhn
[Re]: Wer sagt, dass das Energiegeld alle anderen Sozialleistungen ablösen soll?
zum BeitragUnterstützung wegen Geldknappheit wird es je nach Grund doch weiter geben.
Und die ärmeren Haushalte haben der Theorie nach mit dem Energiegeld und höheren co2 Kosten am Ende des Jahres geringere Kosten als ohne diese Idee.
Herma Huhn
[Re]: Da wollte wohl jemand nicht extra fürs Frühstück früher aufstehen müssen.
zum BeitragDie Muslime, die nicht so lange fasten wollen könnten ja auch, jenachdem wie der Ramadan liegt für einen Monat nach Finnland oder Feuerland auswandern. Das bringt noch viel mehr als diese eine Stunde am Abend.
Herma Huhn
"it's giving Stefan Raab"
zum BeitragWas bedeutet das ? Ist das irgendeine Floskel, die mir entgangen ist?
Wäre über eine Erklärung wirklich froh.
Herma Huhn
Meine Stimme bekommt er erst, wenn er danach handelt, dass er wie hier dargelegt recht hat.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Hier geht es eher um handfesten Warenschmuggel als um finanztransaktionen. Ein Ersatz für London vermutlich nicht, aber für NI trotzdem wahrscheinlich einträglich.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Auch Speichertechnologie ist schon erfunden. Wird aber nicht gefördert und dümpelt vor sich hin, weil die Energielobby damit weniger Geld verdienen würde.
zum BeitragDie Lösung für die Dunkelflaute liegt also tatsächlich auf dem Tisch. Auch wenn es noch 5 bis 10 dauert dauert, sie wirklich umzusetzen. Diese Zeit vergeht aber nicht, solange niemand startet.
Herma Huhn
[Re]: Nicht, wenn der Frieden dadurch erreicht wird, dass wir Despoten in Ländern stärken, denen die Klimaziele und ihre eigenen Versprechen am Hintern vorbeigehen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: In der zwei-Block-Welt in der StarTrek ursprünglich mal geschrieben wurde, war die Föderation der kommunistische Block, der gegen die barbarischen Hinterwäldler und später die militaristischen Neuweltler kämpfte.
zum BeitragHerma Huhn
Ohne Gentechnik werden wir uns wahrscheinlich nicht an den Klimawandel anpassen können. Aber solche Praktiken sorgen nicht gerade dafür, dass das Vertrauen der Verbraucher steigt.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Wer weit genug bis zum Parkplatz laufen muss, überlegt schneller mal, ob eine bestimmte Fahrt nötig ist.
zum BeitragEs geht durchaus auch darum, das Auto aus seiner Selbstverständlichkeit zu lösen, indem man es einfach nicht mehr sieht.
Herma Huhn
[Re]: Sind die Grünen allein an der Regierung?
zum BeitragStellen die Grünen den Verkehrsminister?
Herma Huhn
[Re]: Hausaufgaben können schon einen Sinn ergeben. Aber nicht unbedingt den, den manche Lehrer dahinter vermuten.
zum BeitragWurde beim Schulportal denn gesagt, welchen Zweck man geprüft hat? Welche Art von Hausaufgaben geprüft wurden?
Und ich welchen Klassenstufen nach dem Lernerfolg gefragt wurde. Da gibt es so große Unterschiede, dass man kaum alles über einen Kamm scheren kann.
Und die Frage, ob die KI ein Problem darstellt oder nicht, hängt natürlich ebenfalls von genau diesen Faktoren ab.
Meine These: Es gibt gute und schlechte Hausaufgaben. Bei den guten wird die KI auf positive Weise helfen können, bei den schlechten schadet es den Schülern nicht, wenn sie sich von der KI die Arbeit abnehmen lassen.
Herma Huhn
Mitte der 90er gab es in unserer Schule mal eine Diskussion, was den Besitz an Produktionsmitteln ersetzen würde.
zum BeitragIch meinte damals recht naiv, es wäre Bildung und wurde ausgelacht. Information wäre die neue Währung.
Doch im Nachhinein muss ich meinen Mitschülern widersprechen. Ohne Bildung kann ich die Information gar nicht nutzen. Wie man jetzt an den Schwächen der Chatbots erkennt.
Herma Huhn
[Re]: Die Altnazis, von denen hier die Rede ist, hatten durchaus schwarzrotgold hängen.
zum BeitragZwar dem Oberlippenbärtchen hinterhertrauernd aber immer drauf hinweisen, dass man ja immer ein guter Demokrat war. die nazis, das waren ja immer nur die anderen.
Herma Huhn
[Re]: Von gesunden Sachen können Sie aber auch nichts im Mülleimer finden.
zum BeitragWobei, Bananenschalen würde man unterwegs auch im Restmüll entsorgen. Alles andere braucht keine Einwegverpackung.
Herma Huhn
Da sieht man wieder, dass es den Abtreibungsgegnern nicht um den Schutz von Leben geht.
zum BeitragAbtreibung können sie nicht verbieten, dann sorgen sie eben dafür, dass sie für die Frauen so gefährlich wie möglich sind.
Herma Huhn
[Re]: Jetzt kommt bestimmt bald das Argument, dass die gekauften Möbel ja auch kostenfrei geliefert werden.
zum BeitragMit den Lieferdiensten kann man übrigens Altmöbelmitnahme vereinbaren. ;-) Kostet meist weniger als 100 Euro.
Herma Huhn
[Re]: Schon in meiner Schulzeit gab es eine Schullektüre, in der genau diese Information Thema war.
zum BeitragJugendliche Straftäter haben sich lang und breit darüber unterhalten, was einem passieren kann, wenn man mit noch nicht 14 straffällig wird. Da hat sich mit dem Internet nicht wirklich was geändert.
Herma Huhn
[Re]: Lesen Sie nochmal den Abschnitt über die Kaffeetrinker in Italien.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Dass die Eltern auch einen Faktor darstellen macht die Werbung ja nicht unschuldig.
zum BeitragAber ich hoffe auch, dass Fruchtquetscies ebenfalls von dieser maßnahme getroffen werden. Also Werbung, die sich an junge Eltern richtet, müsste ebenso reguliert werden.
Herma Huhn
Schals lassen sich übrigens auch hervorragend als Geschenkpapier nutzen. Nur kommt das komisch, wenn man nichts zum Verpacken hat.
zum BeitragDer neue Schlafanzug führt übrigens bei mir höchstens dazu, dass die alten noch etwas länger halten. Der Schrank hat noch genug Platz für ein paar "Luxus"-Basics.
Herma Huhn
Wenn Lindner sich querstellt, könnte man auch vorschlagen, es bei 250 Euro Kindergeld zu belassen und den Freibetrag entsprechend anzupassen. Denn dass reiche Kinder mehr bekommen ist ja das eigentliche Problem.
zum BeitragHerma Huhn
Gerade WEIL es Einzelfälle gibt, die ohne E-Fuels nicht können, ist es wichtig, diese nicht in neugebaute Verbrennermotoren zu kippen.
zum BeitragE-Fuels können durchaus gefördert werden, damit die Produktion angekurbelt werden kann. Das ist aber kein Grund, das Verbrenneraus weiter hinauszuzögern.
Alle Anwendungsbereiche, die mit anderen Methoden effizienter ablaufen können, MÜSSEN auch effizienter gestaltet werden. Und eine Energieausbeute von gerade mal einem Viertel ist schlicht nicht effizient genug, um noch Zukunft zu haben.
Nachdem die Politik aber Jahrzehnte lang genau diese Ineffizienz gefördert hat, muss sie nun leider ebenso deutlich sagen: "Is nich mehr!"
Herma Huhn
[Re]: Mit diesem Hinweis kann man den Verteidigern des Verbots aufzeigen, dass sie in der Tradition kein argument haben.
zum BeitragDas Problem ist nämlich, dass Errungenschaften, die wir in Europa hatten, in ehemaligen kolonien oft abgelehnt werden, weil sie von Europa kommen. In diesem Fall ist es wichtig drauf hinzuweisen, dass zum beispiel Menschenrechte keine europäische Erfndung sind, sondern, dass wir Europäer sehr spät von den anderen Völkern gelernt haben.
Herma Huhn
[Re]: Es ist die aktuelle theologische Beeinflussung, die nur aufgrund der kolonialen Geschichte #fuß fassen kann. widerspricht sich gar nicht.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Beim letzten satz geht es wohl auch darum, dass eben niemand mehr überblickt, WELCHE Ziele von der KI angesteuert werden. Wirklich die militärisch wichtigsten? Oder nur die, die der Feind der Überwachung gelassen hat? Möglicherweise ein dritter Feind, der die Datenströme steuert und den Krieg lieber in die Länge ziehen als schnell beenden will.
zum BeitragJa, wir kommen schnell in Gedankenbereiche, die eine rVerschwörungstheorie gleichen. Das macht die Sache noch gruseliger, denn so will ich eigentlich nicht denken.
Herma Huhn
Es wurde doch eindeutig geschrieben: Es gab den moralischen Konsens, diese Regel zu übernehmen. Da hat niemand behauptet, dass das aus Versehen passiert wäre.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Es war auch in Indien keine rein britische Erfindung, Menschen zu diskriminieren. Auch wenn queere Menschen es traditionell einfacher hatten, das Kastensystem gab trotzdem nicht jedem die Möglichkeit, nach den eigenen Vorstellungen zu leben.
zum BeitragHerma Huhn
7,50 für die Lieferung? wer macht dass bei dem weg denn nicht?
zum Beitragund wie erfahren die Leute, wo das Rad steht, in einer Stadt, in der 70% der Räder innerhalb von 6 Monaten geklaut werden?
Herma Huhn
[Re]: Umso wichtiger, dass Politik, Jugendämter und Richter sich auf Grundlagen einigen, die nicht auf Polemik oder Vorurteilen beruhen.
zum BeitragEs kann doch nicht sein, dass dem Kind gesagt wird: Wenn du jetzt nicht zu Papa gehst, kommt Mama in den Knast. Oder umgekehrt.
Herma Huhn
[Re]: Der frust kam doch vor allem daher, dass in persönlichen Gesprächen alle zustimmten, dann aber doch anders handelten.
zum BeitragWären die Leute wirklich gegen ihre Vorschläge gewesen, wäre das aus ihrer Sich twohl auch bedauerlich, aber nicht so ermüdend gewesen.
Herma Huhn
[Re]: Dann wird vielleicht jede Wohnung eine eigene Klimaanlage mit Heizfunktion bekommen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Eine Jeans nach fünfmal Tragen zu waschen, scheint mir nicht zu oft.
zum BeitragHohe Temperaturen und Trockner sind ohnehin hier nicht erwünscht.
Aber finden Sie mal eine Damenhose ohne Elastan. Davon werden nämlich zur Obszoleszenz grundsätzlich mindestens 2 % eingemischt. Andere Hosen gibt es im normalen Handel nicht.
Herma Huhn
[Re]: Baumwolle ist natürlich vorzuziehen. Aber bei Schuhen ist eine Alternative zu Plastik und Leder schwierig. Nicht jedes Wetter eignet sich für Espandrilles.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Punkt a und b würden durch eine staatliche finanzierung obsolet.
zum BeitragHerma Huhn
Wer sagt denn, dass es bei allen funktionieren muss?
zum BeitragAber zu den Arbeitgebern sei gesagt: Sie zahlen bei der 4tagewoche bei vollem Lohnausgleich keine 20% Gehaltserhöhung, denn die Leistung der Leute bleibt ja gleich!
ich weiß, das glaubt niemand. Die Studien, die aber gerade in aller Munde sind, beweisen genau das.
Und in Kitas oder der Pflege könnten auch Fachkräfte entlastet werden, indem einfache Arbeiten an weniger qualifizierte ausgelagert werden. Weniger Stunden werden das zwar nicht, aber zufriedenere Leute machen bessere Arbeit. Das sollte in diesen Bereichen als argument ausreichen.
Herma Huhn
Ich dachte immer: Bernstein schwimmt und Phosphor nicht. Wenn ich also Bernstein am Boden einer Pfütze finde, lasse ich es liegen.
zum BeitragAber dem Rat des Experten nach, scheint Phosphor ja auch zu schwimmen.
Herma Huhn
[Re]: Das widerspricht sich doch nicht.
zum BeitragVegane Textilien sind in sehr vielen Fällen aus Kunststoff. Zumindest in den Fällen, in denen man darauf achten muss, wenn es einem was wert ist. (Schuhe z.B.)
Veganer sind ja nicht um ihre eigene Gesundheit besorgt, sondern um das Wohlergehen der Mitgeschöpfe. (Bin aber nicht sicher, ob vegan lebende Raucher auch darauf achten, ihren Tabak allein zu konsumieren)
Herma Huhn
[Re]: Da haben Sie natürlich auch recht.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Darf ich fragen, wo Sie ihre Hosen herhaben? Wobei das inzwischen wahrscheinlich auch egal ist.
zum BeitragIch bin froh, wenn ich nach zwei Jahren mit einer Hose noch kein Loch im Hintern habe, weil der Stoff so schnell durchschubbert, dass Flicken auch nicht mehr geht.
So, wie viele andere Menschen aussehen, würden die die Hosen schcon nach einem halben Jahr aussortieren.
Herma Huhn
Und das sind nur die Fetzen, die nicht hier schon im Müll landen, weil die Altkleidercontainer zum Entsorgen von Allem, was irgendwann mal Stoff war, missbraucht werden.
zum BeitragDie Qualität der Kleidung wird immer schlechter, die Modelaune immer verrückter. Altkleiderexporte sind doch schon seit langem nur noch ein Alibi-Geschäft, um unser Gewissen zu beruhigen.
Warum ist es für so viele Menschen zu einem Unding geworden, Kleidung zu tragen, bis sie untragbar ist?
Herma Huhn
[Re]: Wieso wird weniger Müll produziert, wenn doch die Studien sagen, mit weniger Zeit wird die gleiche Produktivität erreicht?
zum BeitragIst ja nicht so, als würden mit diesem Modell die Maretingberufe abgeschafft. Und vollen Lohn soll es auch geben, also voller Konsum ebenfalls möglich und noch mehr Zeit, werbung anzuschauen.
Herma Huhn
[Re]: Nein sind sie nicht. Denn wenn die Bomben erstmal aufhören zu fliegen, dann sollten wir keine Zeit mit Überlegungen verschwenden, die die Organisation der Planung betreffen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Werbung selbst ist paternalistisch. Sie nutzt psychologische Tricks, um die Gefühle der zuschauer zu beeinflussen. Wir sind schon weit weg von Reklame, die sich als Information über Produkte verstand. Werbung einzuschränken kann daher durchaus als liberaler Gedanke durchgehen.
zum BeitragHerma Huhn
Und was ist mit der Werbung im Supermarkt?
zum BeitragMeine Kinder konsumieren normalerweise garkeine Werbung und trotzdem stehen sie in den Regalen und wollen die kreischend bunten Verpackungen mit lustigen Comicfiguren drauf.
Als ob die Beeinflussung mit den Werbespots aufhören würde. Es ist ein erster Schritt, mehr nicht.
Herma Huhn
[Re]: Diese konkreten Pläne betreffen doch vor allem den Beton.
Und ja, eine Schadensinventur muss auch her, bevor es richtig losgehen kann.
Aber die Fragen: wie sieht eine solche Inventur aus?
Welche Bereiche müssen wir berücksichtigen? oder Wie organisieren wir die Entscheidungsfindung? sollte man frühzeitig bedenken, damit es schnell losgehen kann.
Von Deutschland aus gesehen z.B.: Wie organisieren wir die Schulpflicht der geflüchteten Kinder? Die sollen oder wollen nach dem Krieg wieder zurück. Wie lange wird das problemlos möglich sein, wenn sie hier keinen ukrainischen Unterricht bekommen?
zum BeitragHerma Huhn
wieso schneidet das 5 mal 4 Stunden Modell in Sachen Klima so gut ab?
zum BeitragIch hab damit immer noch zehn Arbeitwege pro Woche, bin teilweise länger auf der Straße als bei der Arbeit. (So weite Wege werden durch das Modell ja sogar gefördert, weil man trotzdem nach 8 Stunden wieder zu Hause ist)
In Sachen Klimaschutz bietet das Modell doch überhaupt nichts.
Herma Huhn
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
zum BeitragIst doch gut, dass das Museum dies jetzt so eindeutig kundtut. Dann weiß man, was man von den übrigen Aussagen halten kann.
Herma Huhn
[Re]: Ist nicht genau dies im Artikel kritisiert worden: Dass vernünftige Stimmen medial so verdreht werden, dass sie zur ungeteilten Zustimmung zur Ablehnung der Waffenlieferung werden?
zum BeitragBei dem Aufruf von Wagenknecht ist nämlich leider nicht viel von Fragen nach der Zukunft zu erkennen. Dieser Aufruf ist, wie Scholz richtig erkannt hat, nur von Angst geprägt: Ich will nicht dass da Krieg ist, also lasst uns doch bitte einfach den Kopf in den Sand stecken, damit das schnell vorbei geht.
Der Krieg in der Ukraine ist aber leider kein Pflaster, das weniger weh tut, wenn man es schnell abzieht. Der Krieg in der Ukraine ist ein ins Fleisch eingedrungener Pfosten, der chirurgisch entfernt werden muss.
Herma Huhn
[Re]: Wenn selbst die, die das Problem erkennen und was dagegen tun wollen, nicht mehr grün wählen, weil ihnen das zu "realistisch" ist, dann kommen nie Mehrheiten zustande.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Nein, die Frage nach dem Wiederaufbau kann man nicght einfach hinten anstellen. Die Gedanken an den Wiederaufbau, die Hoffnung auf eine Zukunft sind essentiell, um eine Antwort auf die Frage: Wozu? zu haben.
zum BeitragWozu sollen die Ukrainer ihr Land verteidigen, statt zu fliehen, wenn es kein "danach" in ihrer Vorstellung gibt?
Herma Huhn
Argument 2 des internen Chats ist tatsächlich überzeugend.
zum BeitragAlles andere nicht.
Herma Huhn
Die Daten werden gelöscht?
zum BeitragDann hab ich die rund 300 Fotos fremder Personen auf meinem gebrauchten Gerät wohl nur geträumt.
Wer sein Gerät weiterverkauft: Daten immer selbst löschen!
Herma Huhn
[Re]: Von Ihnen selbst kam doch der einwand, dass ein nicht-liquider Erbe keinen Investor finden würde, der schnell genug die Mittel für die Steuer bereitstellt.
zum BeitragUnd eine Vergesellschaftung eines anderenfalls zerschlagenen Unternehmens könnte durcchaus ins Erbschaftsrecht aufgenommen werden, ohne die Reihe sämtlicher Erbberechtigten durchgehen zu müssen.
Herma Huhn
[Re]: Nein, die Mitarbeiter müssen kein Bargeld aufbringen, sondern sie würden, wenn der ursprüngliche Erbe ablehnt, selbst als Erben auftreten.
zum BeitragDann kann jeder erbende Mitarbeiter selbst das geerbte Einkommen versteuern. Niemand muss einen kredit aufnehmen.
Anteilige Unternehmensbeteiligungen sind natürlich komplex in der Steuererklärung, aber dennoch für den Einzelnen in der Regeln händelbar. Wenn nicht, kann man ja verkaufen oder ablehnen.
Und bei geerbtem Wohneigentum muss nicht das gesamte Gebäude auf einen Schlag versteuert werden. Wer selbst drin wohnt, versteuert auf x Jahre eine fiktive Miete.
Herma Huhn
Mit diesem Hintergrund ergibt der Film "weißes Rauschen" fast ein bisschen Sinn.
zum BeitragHerma Huhn
Wäre das nicht auch eine gute Gelegenheit gewesen, das Gegenüber auf gewisse Einstellungen abzuchecken?
zum Beitrag"Hey, wir haben doch morgen den Kennenlerntermin, aber mein Coronatest ist leider positiv. Eigentlich fühle ich mich ok, aber vielleicht treffen wir uns lieber erstmal vor der Tür?"
Natürlich will man auch die Wohnung sehen. aber bei WGs entscheiden doch ohnehin zuvorderst die Mitbewohner, ob es klappt.
Herma Huhn
[Re]: Googlen muss man halt können, dann wäre Ihnen aufgefallen, dass die Abkürzung MIV auch für den motorisierten Individualverkehr genutzt wird, der in dem Kommentar durchaus als gemeint angenommen werden kann, ohne sich über dessen Bedeutung zu wundern.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Per Definition kann man eine Definition definieren.
zum BeitragAtomstrom wurde schon für Investments als grün gelabelt, würde also auch für Atomstrom gehen.
Dennoch gibt es grünere Varianten als nuklearstrom, doch die können wir mangels Sonne und Platz in Europa nicht aufbauen. Ist jetzt die Frage: wollen wir die Menschheit oder nur die Europäer retten? Letzteres wird in die Hose gehen.
Herma Huhn
[Re]: Inwiefern steigt denn der Preis der Produktion, wenn nicht durch Löhne?
zum BeitragWird der Prozess aufwändiger, heißt das, es arbeiten mehr oder besser ausgebildete Personen daran, die dafür dann natürlich mehr Lohn bekommen.
Aufwand ist ja nicht per se ein Kostenfaktor, sondern teuer, weil mehr Lohn dafür notwendig ist.
Wenn nicht für den Prozess selbst, dann für die Produktion der aufwendigeren Maschinen usw.
Herma Huhn
[Re]: Tschuldigung, hab mein Sarkasmusfähnchen vergessen.
zum Beitrag;-)
Herma Huhn
[Re]: Vor allem weil auch die "echten Kosten" irgendwo Einkommen generieren, die dazu führen können, dass das Geld zurückfließt.
zum BeitragNur weil der Preis realistisch statt überzogen ist, geht das Geld beim Bezahlen ja nicht kaputt.
Herma Huhn
Bis ein Frechdachs auf die Idee kommt, den Spruch genau auf die heile Platte neben der spuckenden zu sprühen...
zum BeitragNee, coole Idee, um der Stadt den Spiegel vorzuhalten und gleichzeitig den Leuten zu helfen.
Herma Huhn
Endlich ein gewichtiges Argument, um Nicht-Wähler vom Wählen zu überzeugen:
zum BeitragJe dichter die Wahlbeteiligung an den 100 % ist, desto einfacher fallen solche "Fehler" auf.
Herma Huhn
[Re]: Man muss sich auf beiden Seiten beschweren.
zum BeitragDie anlasslose Befristung gehört abgeschafft. Aber in diesem Fall hat der arbeitnehmer das Recht scho auf seiner Seite.
Es sei denn, sie können zweifelsfrei nachweisen, dass genau bei ihm und bei keinem anderen der 16 entfristeten Leute ein Mangel in der Arbeitsleistung vorliegt, die nichts mit der Betriebsratstätigkeit zu tun hat.
Herma Huhn
[Re]: Die KI lügt auch nicht. Sie verbreitet Lügen. Und das ist an der Stelle sogar der Beweis ihrer "Nicht-Intelligenz", weil sie Lüge und Fakt nicht unterscheiden kann.
zum BeitragTiere dagegen lügen wirklich. Wenn Eichhörnchen zum Beispiel so tun als würden sie eine Nuss verstecken, diese aber wieder mitnehmen, wenn sie dabei beobachtet wurden.
Herma Huhn
[Re]: Steht doch im #Text: Drei Monate.
zum BeitragEs geht um die immer schon möglichen Besuchsvisa, die einfach nur einfacher ausgestellt werden als bisher.
Herma Huhn
Ich kann diesem Manifest auch nichts abgewinnen, aber in einem haben die beiden Recht:
Die Ukraine wird immer mehr Kampfkraft brauchen, um gerade mal den status quo zu halten. Und gleichzeitig weiß im Westen niemand, was überhaupt Ziel der Unterstützung ist.
Glaubt denn ernsthaft jemand, Putin wäre in einem Jahr oder in fünf Jahren eher bereit, sich an den Verhandlungstisch zu setzen bzw. seine Zusagen auch einzuhalten? Oder glaubt ernsthaft jemand, dass Russland die >Soldaten ausgehen könnten?
Es fehlt einfach eine Idee, wie dieser elende Krieg überhaupt zu einem Ende kommen kann. Einfach immer zu meckern, dass man nicht gegen die Unterstützung der Ukraine sein darf, bringt doch auch keine Lösung näher.
Mit Putin zu verhandeln geht natürlich nicht. Mit einem Menschen, dessen Wort die Luft nicht wert ist, die er beim sprechen ausstößt, kann man nicht verhandeln.
zum BeitragDie Ukraine mit militärischer Unterstützung aber ohne direkten Eingriff in den Krieg zu einem Sieg zu führen ist aber leider genauso illusorisch.
Wir brauchen dringend neue Ideen, wie wir der Ukraine nicht nur Hoffnung, sondern auch eine Lösung bieten können.
Herma Huhn
[Re]: Hat diese Person denn auch Brandmale auf dem Rücken, die weder von einem Unfall noch von ihr selbst stammen können?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Diese Darstellung geistert tatsächlich ohne jede Berechtigung seit Jahrzehnten durch die Medien.
zum BeitragEs liegt schlicht daran, dass die Leute nicht rechnen können und lediglich die Zahlen auf dem Lohnzettel sehen, statt nach der Steuererklärung mal zu vergleichen, wie viel Geld der geringer bezahlte Job tatsächlich eingebracht hat.
Herma Huhn
[Re]: Über Geschmack lässt sich streiten. Und bei 10 % von jetzt, ist die Milch im Buärks-Kaffee auch noch machbar.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: So ist Milch nachhaltig. Kann leider nicht jeder so halten. Zumindest nicht mit unserem aktuellen Konsum
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Menge an verzehrter Nahrung stößt schneller an ihre Grenzen als den Lebensmittellobbyisten lieb ist.
zum BeitragDie Integration führt automatisch zu einer Ersatzfunktion
Herma Huhn
[Re]: Wenn da kein Geld mehr reinkommen sollte, dann ist das eben so.
zum BeitragAber es ist scheinheilig mit dem "armen süden" zu argumentieren, wenn es eigentlich nur um die eigene Bequemlichkeit geht.
Herma Huhn
Amazon braucht Vorschläge?
zum BeitragDie Daten könnten, wie von Budzylein vorgeschlagen, am Ende des Tages anonymisiert oder ganz gelöscht werden.
Die Daten könnten sich auf die Scanner beziehen, statt auf die Menschen, die sie nutzen. Jede Arbeitsstation erhält zehn Scanner, die Mitarbeiter nutzen die Geräte gemeinschaftlich. Wie viele Menschen gerade wo arbeiten, erkennt man an der Zahl der gleichzeitig aktiven Scanner. Umdisponieren geht also auch ohne die Identität der einzelenen Mitarbeiter zu erfassen.
Herma Huhn
[Re]: Naja, er hat gesagt, das Kind könne auch in ein Heim statt zum Vater.
zum BeitragWenn das Kind dieses Angebot annimmt, wird es höchste Zeit, die Frage nach dem Sorgerecht neu zu stellen.
Herma Huhn
[Re]: Rein kulturell ist das Problem nur, wenn den Leuten die Alternativen fehlen.
zum BeitragIn den Supermärkten wird einem immer mehr Müll mitgegeben, aber wenn niemand den Müll zurücknimmt, was kann der Einzelne tun?
Dass nicht gemeckert wird, verstärkt dasProblem natürlich. aber als Politiker sagen; die leute nutzen die nicht vorhandenen Möglichkeiten eh nicht, ist zynisch.
Herma Huhn
Dem Autoren mag die Stellungnahme der Geomantin vielleicht wie ein netter Gag vorgekommen sein. Doch einer solchen Schwurblerin in einem redaktionellen Artikel solch einen Raum zuzugestehen, entbehrt jeder journalistisdchen Sorgfaltspflicht.
zum BeitragIn einer Kollumne mit entsprechender Einordnung als satirische Einlage würde mir die Anekdote gefallen. An dieser Stelle frage ich mich, wohin die Bildung dieses Landes noch abdriften muss, bevor alles zusammenkracht.
Herma Huhn
Gute Nachrichten.
zum BeitragEs gibt vielleicht doch noch Hoffnung für die Welt!
Herma Huhn
[Re]: Das betrifft nur die Rassisten, die Gewalt gegen Frauen nicht per se ablehnen, sondern den Aufschrei ausnutzen, um ihre eigentliche Parole zu verbreiten.
Sprich: Wenn jemand Gewalt gegen Frauen anprangert: Schau genau hin, ob es ihm wirklich um die Frauen geht, oder ob er sie instrumentalisiert.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Unterhalb der Schwelle des pathologischen gibt es das Phänomen der Entfremdung gleichermaßen bei Männern und Frauen.
zum BeitragDas Problem ist, dass Väterrechtsorganisationen (wohlgemerkt: Organisationen!) betroffene Männer in Bezug auf dieses Problem sehr schlecht beraten. Schlecht allerdings nicht imSinne von: Erfolgmindernd. Im Gegenteil. Männer kommen mit Klagen gegen Entfremdung deutlich häufiger zu Erfolg als Frauen.
Schlecht meint hier, dass die Beratung nicht selten dazu führt, dass die betroffenen Väter schlicht das böse Spiel der Ex_Partnerin mitspielen und den Spieß umdrehen, statt sich wirklich um das Wohl der Kinder zu sorgen und eine Möglichkeit der Einigung zu suchen.
Herma Huhn
Den Leuten ihre Lebensart zu verbieten kommt beechtigterweise nicht gut an.
zum BeitragDoch die Leute, die Torfstechen zu ihrer Lebensart zählen, sollten mal überelegen, um was es wirklich geht. Das gemeinsame Arbeiten mit gegenseitiger Hilfe? Das lässt sich auch bei anderen Gelegenheiten zelebrieren. Die wohlige Wärme am Torffeuer? Gibt es auch Alternativen für, bei denen von politischer Seite geholfen werden muss. Die Tatsache, dass die Vorfahren das Land urbar gemacht haben? Dann wäre ein gemeinsamer Kampf für den Erhalt der Landschaft doch auch förderlich. Damals haben die Menschen sich an das Land angepasst und jetzt sollten sie das auch wieder tun, statt einfach nur alte Traditionen zu pflegen, deren Zweck abhanden gekommen ist.
Herma Huhn
[Re]: Wenn es Ihnen wirklich um Blut, Schweiß und Tränen geht, sind andere Sportarten für Sie interessanter.
zum BeitragGenauso schaut man wegen der Unfälle nicht Formel1 sondern andere Rennformate.
Herma Huhn
[Re]: Nein, sind sie natürlich nicht.
zum BeitragWer eine andere Partei wählt, weil er sie für wählbarer hält als die Grünen, macht demokratisch gesehen alles richtig.
Aber das Kreuz gar nicht oder mit Absicht falsch zu setzen, gibt nun mal auch keiner kleinen Partei die Stimme. Damit ändert man erst recht nichts.
Herma Huhn
[Re]: In Interview werden nicht Väter kritisiert, die um ihre Kinder kämpfen. Es geht um eine Lobbyorganisation, die verzweifelte Väter ausnutzt, um ihre These zu verbreiten.
zum BeitragDas Entfremdungssyndrom wird vonn der Lobbyorganisation als psychische Erkrankung der Mütter dargestellt. Dieses Syndrom wurde aber nie auf wissenschaftlicher Basis untersucht und nachgewiesen.
Im Einzelfall können entsprechende Vorwürfe natürlich dennoch als Waffe im Sorgerechtsstreit missbraucht werden. Interessant ist aber, dass der Vorwurf der Entfremdung gegenüber
Herma Huhn
[Re]: Ist doch schon so: 70% der Gewerbesteuer eines Windrades gehen an die Gemeinde, auf deren Land die Anlage steht.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Und noch immer: Das Erschleichen von Fahrten wird anders (härter) bestraft als das Erschleichen von Telefondienstleistungen. Warum?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: logischer Schritt: Dazu wäre es interessant zu wissen, ob es das Streifenmuster als rezessive Information beim Hirsch bereits gibt.
zum BeitragWenn ja, ist es tatsächlich logisch, dass sich das durchsetzt, wenn die Bedingungen passen. So wie die Birkenfalter auf rußgeschwärzten Birken schwarz werden, wie zu Anfang der Industrialisierung in Großbritannien beobachtet.
Herma Huhn
[Re]: Natürlich ist das erhöhte Beförderungsentgeld keine Strafe. Aber dieses nicht zu bezahlen, wird mit einer Strafe belegt. Bezahlen Sie dagegen die Telefonrechnung nicht, melden Sie Insolvenz an. Dafür wird niemand bestraft.
zum BeitragUnd bei den anderen Delikten: Wenn sich zeigt, dass die Geldstrafen dazu führen, dass Menschen je nach Einkommen unterschiedlich hohe Strafen erhalten, muss die Strafpraxis überdacht werden. Wie wäre es statt dessen mit Sozialstunden, von denen man sich nicht freikaufen kann?
Herma Huhn
[Re]: Und was tun Sie dann am Wahltag? Je weniger Stimmen die Grünen bekommen, desto mehr Kompromisse müssen sie schlucken.
zum BeitragGar nicht wählen, weil man sauer auf die Grünen ist, unterstützt doch die Parteien, deren Wähler schon die Versprechen der #Grünen nicht wollen, also Union und AfD
Herma Huhn
[Re]: Was ändert das an der Tatsache, dass wir kein russisches Gas mehr wollen? Außer, dass diese Entscheidung nicht mehr hinterfragt werden muss.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Fahrtenerschleichen ist eben eine Fehlleistung, die keine Straftat sein müsste.
zum BeitragEs sind gerade arme Menschen, die sich Tickets nicht leissten können. Daher sind gerade arme Menschen von der Kriminalisierung dieser Fehlleistung betroffen. Würde das erhöhte Beförderungsentgeld mit einer unbezahlten Telefonrechnung gleichgestellt, käme niemand dafür ins Gefängnis.
Herma Huhn
[Re]: warum denn überhaupt eine Geldstrafe fürs Fahrtenerschleichen?
zum BeitragDas erhöhte Beförderungsentgeld ist eine Forderung wie jede andere Schild auch. Andere gehen dafür in die insolvenz. Auch ohne Gefängnis.
Herma Huhn
Interessant: Die Öfen laufen nur noch ein Drittel der Zeit, brauchen aber noch zwei Drittel der Energie.
zum BeitragDass das Anheizen selbst mehr Energie frisst als das warmhalten, war mir bewusst, dass es aber so viel ausmacht, hätte ich nicht gedacht.
Herma Huhn
[Re]: Nun Frau Faeser hat immerhin eine Armbinde getragen, die Solidarität mit bestimmten in arabischen Ländern unterdrückten Gruppen ausdrücken soll. Nicht viel, aber immerhin etwas.
zum BeitragBeyonce hat - wie ich das hier lese - ihr aktuelles Repertoire gezielt von allen Hinweisen auf ihre Solidarität mit diesen Gruppen befreit. Was nicht nur nichts, sondern sogar eine Zustimmung zur Unterdrückung darstellt.
Herma Huhn
[Re]: Nein, er sagte, dass die Wortwahl bei der Berichterstattung über Wetterereignisse zu alarmistisch ist, weil das die Aufmerksamkeit für wichtige Warnungen reduziert.
zum BeitragWichtiger Unterschied!
Herma Huhn
[Re]: Was hat Schnelligkeit mit Intelligenz zu tun?
zum BeitragUnd können Schnecken dann bedenkenlos gegessen werden?
Herma Huhn
[Re]: Wenn ein Mensch einen Baum von Hundegröße tritt, ist der Baum tot, der Hund winselt und erholt sich.
zum BeitragHerma Huhn
Peta argumentiert dait, dass für Nutztiere Futter angebaut werden muss? Mit diesem Argument mache ich aber niemanden zum Veganer.
zum BeitragWildschweine und Rehe belasten dank fehlender Wölfe den Wald so stark, dass eine geregelte Jagd das Ökosystem (und damit auch die Wildschweine und Rehe) schützt. Das Fleisch dieser Tiere dann zu essen, ist sinnvoll.
Schafe und Ziegen werden an vielen Stellen benötigt, um eine Verwaldung zu verhindern. Den Deich lehnt Peta vielleicht ab, weil Menschen sich bei Hochwasser nicht so anstellen sollen. Die Blumenwiese und die Heide dagegen ist notwendiger Bestanteil der ökologischen Vielfalt. Diese Tiere ohne natürliche Feinde alt und krank werden zu lassen ist nicht besser als sie zu essen. Insekten und Weidetiere benötigen zudem kein extra angepflanztes Futter. In moderaten Zahlen gehalten, können sie mit dem fett werden, was beim Anbau menschlicher Nahrung ohnehin abfällt.
Herma Huhn
Warum muss es eigentlich sofort perfekt sein?
zum BeitragWarum keine Papierlösung für 6 Monate, dann haben alle Zeit, sich auf digital einzustellen!
Herma Huhn
[Re]: Das kommt drauf an, welchen Anspruch Sie ans Essen stellen. Am Straßenrand aufgebaute Garküchen mit Curry der Saison bekommen Sie nicht so günstig selbst gekocht.
zum BeitragBzw.müssten Sie mancherorts erst mal eine Küche zahlen. In NewYork ist die zwar theoretisch in der Wohnung drin, wird aber eher als kleiderschrankerweiterung gebraucht und darf daher nicht mit Lebensmitteln kontaminiert werden. (Abgesehen vom Kühlschrank für die Reste)
Herma Huhn
Meine Mutter wurde mal von einer Bekannten zum Thema Corona beruhigt mit dem Spruch: Corona ist ja nur für die Alten gefährlich.
zum BeitragMeine Mutter erkannte treffend: Die Alten, das sind wir!
Da war sie 67 ;-)
Herma Huhn
[Re]: Wenn man bedenkt, wie die meisten Staus entstehen: bei ungleichen geschwindigkeiten muss jemand bremsen, und diese verzögerung wird nach hinten weitergegeben. Bei hohen Verkehrsdichten verstärkt sich von Auto zu Auto die nötigen Bremskraft, bis alle stehen.
zum BeitragMit geringeren Geschwindigkeitsunterschieden in der Anfangsphase könnten somit Staus vermieden werden.
Angepasst an die Verkehrsdichte wäre sogar ein Limit von 80 angemessen, weil so die Unterschiede an den Auffahrten gering genug werden.
Dauerhaft wäre 80 natürlich übertrieben. Aber bei Bedarf wären die 80 einfacher durchzusetzen, wenn grundsätzlich ein Limit gilt und durchgesetzt wird.
Herma Huhn
[Re]: Bei zwei Wahlkreisen hätte das Parlament 4 Sitze zu vergeben. (Es sind nämlich immer gleich viele Direkt- und Listenplätze vorgesehen, sofern kein Überhang besteht)
zum BeitragDa wird es schwierig überhaupt eine prozentual passende Verteilung der Sitze hinzubekommen. Zumal mit 5 Parteien, die ein Anrecht darauf hätten.
Herma Huhn
[Re]: Was Wahlergebnisse angeht, mag das ein echtes Problem sein.
zum BeitragAber Fleisch war immer schon ein Luxusgut. Es ist noch keine 50 Jahre her, da war es in unteren Lohngruppen normal, dass auf dem Familientisch ein Schnitzel für den Hauptverdiener serviert wurde, die anderen durften sich am Duft erfreuen und von den Beilagen satt werden.
Auch der begriff "Sonntagsbraten" kommt nicht daher, dass das Fleisch am Sonntag anders zubereitet wurde, sondern weil es überhaupt nur am Sonntag Fleisch gab.
Ja das mag Mist sein, sich nach einigen Jahrzehnten der Völlerei wieder umgewöhnen zu müssen. Aber es führt leider kein Weg daran vorbei. (Allerdings würde ich das eine Schnitzel eher kleinschneiden als den Kindern eine lange Nase zu machen.)
Herma Huhn
Würde in dem Fall nicht der/die Zweitplatzierte das Direktmandat erhalten?
zum BeitragDa es um die Kreise mit den schlechtesten relativen Ergebnissen geht, hätte Platz zwei wahrscheinlich ähnlich viele Stimmen bekommen wie Platz1
Herma Huhn
[Re]: Nein, von der Liste kommt in diesem Fall niemand auf einen Platz, weil die Direktkandidaten schon alle zustehenden Plätze der Patei belegen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Ihr Vorschlag würde darauf hinauslaufen, die Zweitstimme vollständig abzuschaffen.
zum BeitragDies wäre aber ein gewaltiger Schnitt in der Parteienlandschaft. In den Ländern, die so wählen gibt es in der Regel genau zwei Parteien, die sich innerhalb ihrer Reihen in Flügelkämpfen lahmlegen. Mit Ihrer eigenen Stimme wird es unmöglich, auf diese Flügelkämpfe Einfluss zu nehmen, weil Sie nur den einen Kandidaten haben, den Sie wählen können oder nicht.
Beim jetzt neen Vorschlag werden die Zweitstimmen auch nicht unbedingt bevorzugt, denn die Listenkandidaten haben bei entsprechender Anzahl an Direktmandaten keine Chance mehr, ins Parlament zu kommen.
Und gestrichen werden ja nicht die Direktkandidaten, die auf der Liste weiter hinten stehen, sondern die, die im Wahlkreis das schlechteste Ergebnis hatten, die also ohnehin nicht die Mehrheit der Wähler hinter sich haben.
Herma Huhn
[Re]: Dann aber nicht vergessen, das Uran-Steinchen ins Wohnzimmer zu legen, damit Sie das Leuchten auch sehen können. ;-)
zum BeitragMan sieht: schlechteste Idee zur Sicherung des Mülls.
Herma Huhn
[Re]: Regenwasser fließt nach unten. Damit sind Lagerstätten oberhalb des Grundwasserspiegels immer gefährdet. Das Zeug muss unterhalb der Wasserschichten gelagert werden, wenn dann etwas eindringt, fließt zumindest nichts ab.
zum BeitragEs darf nur nicht, wie beim Salz durch das Wasser hochgedrückt werden.
Herma Huhn
[Re]: Ich bin mir nicht sicher, ob es für den Prsidenten der USA so viel besser ist, geheime Akten versehentlich zu verlegen, als sie wissentlich an falscher Stelle aber immer noch geheim zu deponieren.
zum BeitragJa, Trump gehört für sein Vergehen angeklagt, aber Biden disqualifiziert sich, indem er Unfähigkeit zeigt. Und jetzt zu sagen, es wird halt einfach zu viel geheimgehalten, schwächt unnötigerweise die Anklage in Trumps Fall.
Herma Huhn
Ich stelle mir gerade vor, wie in 3000 Jahren die Ruinen vom Schweizer Museum gefunden werden:
zum BeitragEine sensationelle Entdeckung, die uns die Informationslücken füllen könnte, die entstanden, weil in den Anfangsjahren der Digitalisierung keinerlei Wert auf Haltbarkeit der Daten gelegt wurde.
Leider können wir die Sprache der Informationstafeln nicht entschlüsseln. Doch es gibt Hinweise darauf, dass hier beschrieben wurde, was unter der Anlage vergraben wurde. Wir starten nächste Woche mit umfangreichen Grabungsarbeiten. Wenn wir erst wissen, was dort vergraben liegt, können wir vermutlich auch die Informationstafeln entschlüsseln.
Herma Huhn
[Re]: Sie haben diese Wirkung auf den Rest der Gesellschaft.
zum BeitragSie entstehen jedoch aufgrund der Individualisierung und Selbsterhöhung. Ohne redaktionellen Hintergrund, ohne legitimierte Kontrolle.
Herma Huhn
[Re]: Nein, ich warte tatsächlich mit dem Einschalten der Großgeräte auf passendes Wetter.
zum BeitragIch schaue sogar auf die Wettervorhersage, bevor ich entscheide, ob ich heute oder morgen die zweite Maschine Wäsche wasche. Zugegeben Lezteres funktioniert nur mit Homeoffice.
Herma Huhn
[Re]: Weil aus der Leitung immer der gleiche Strom kommt, egal, was im Vertrag steht.
zum BeitragUnd weil das Netz trotzdem stabil sein muss, egal ob ein Verbraucher Ökostrom zu Spitzen- oder Flautenzeiten abruft.
Und weil zu unterschiedlichen Zeiten eben unterschiedlich hohes Angebot vorhanden ist.
Herma Huhn
[Re]: Die Energie könnte relativ neutral sein, wenn die Werbenden bereit sind, bei hohem Energieverbrauch abzuschalten, bzw. sich mit eigenem Akku zu versorgen.
zum BeitragDie Tafeln wären dann eine Art Puffer, um dem Bedarf die Spitzen zu nehmen.
Ohne diese Bedingung kommen alle anderen Nachteile umso stärker zum Tragen.
Herma Huhn
[Re]: Microsoft hatte bei Windows 10 mal versprochen, dass es das letzte Windows sein würde.
zum BeitragDas Versprechen haben sie gebrochen, aber das wäre der korrekte Weg.
Statt alle zwei Jahre ein vollständig neues System aufzuziehen, könnte man das Sytem so aufbauen, dass es dauerhaft weiterentwickelt werden kann. Dann ist es egal wie lange die Hardware hält, die mit der Software ausgeliefert wurde. Es gibt dann einfach keine alten Versionen, die man immer noch mit Updates versorgen müsste.
Herma Huhn
[Re]: Und wie wollen Sie ohne digitalen Zähler ermitteln, wer den günstigen und wer den teuren Strom bekommt?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: dank unserer Solaranlage haben wir hier eine sekundengenaue Protokollierung unseres Verbrauchs. Das ist wirklich sinnvoll, um den Stromverbrauch an das Angebot anpassen zu können.
zum BeitragOder wissen Sie schon, in welchen Abschnitten des Waschprogramms ihrer Waschmaschine der meiste Strom verbraucht wird?
Für unsere Mieterin würden wir auch sofort einen solchen Zähler einbauen, weil sie sich immer Gedanken um ihren Stromverbrauch macht. Der Stromanbieter würde sich auch sehr darüber freuen, den Zähler einbauen zu dürfen, aber die Kosten? Die bleiben natürlich beim Kunden. Dabei hätte momentan der Anbieter den deutlich größeren Vorteil von der genauen Statistik. Für Kunden ist das doch ohne passenden Tarif nur eine Spielerei.
Herma Huhn
[Re]: Ja, klimafreundlich essen ist nicht nur oder sogar nicht unbedingt vegan.
zum BeitragRegional und saisonal ist dabei ebenso wichtig.
Wer Fleisch essen will, kann auf Wildschwein zurückgreifen. Das schont die Wälder.
Der größte Vorteil an veganer Ernährung ist für Klima jedoch das Freiwerden von Nutzflächen, die dann wieder renaturiert werden können.
Herma Huhn
[Re]: Die Klimabewegung in Deutschland hat eben in Deutschland Möglichkeiten etwas zu tun.
zum BeitragWelches Gehör wird Frau Neubauer in china finden? Erst recht, wenn hier schon niemand zuhört.
Es ist so scheinheilig, den Anliegen der Klimabewegung ihre Berechtigung abzusprechen, weil die Forderungen an einen selbst statt an andere gehen.
Wir hier in Deutschland können hier in Deutschland etwas ändern. Den anderen können wir dann etwas sgen, wenn vor unserer eigenen Haustür gekehrt wurde.
Herma Huhn
[Re]: Um nicht diskriminierend zu sein, muss sie einfach unabhängig vom Alter bei jedem Führerscheininhaber regelmäßig getestet werden. Dann werden nämlich alle gleich behandelt.
zum BeitragUnd es ist auch sinnvoll, denn auch in jungen Jahren kann unerkannt ein gesundheitliches Problem die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Herma Huhn
Ist es denn wirklich eine Klassenfrage, wer böllert und wer nicht?
zum BeitragDie Böllerverbotszonen sind doch nicht vorgeblich da, wo arme Menschen wohnen, sondern da, wo viele Menschen aus den unterschiedlichsten Stadtteilen zum Feiern zusammenkommen.
Das ist gleichzeitig meist da, wo die ärmeren auch wohnen, weil die reicheren nicht da wohnen, wo ausgelassen gefeiert wird. Die können sich halt leisten, nach der Party wieder nach "draußen" zu fahren und sich in Ruhe zu erholen. Das Böllern, Grölen und sachen kaputt machen, kommt aber aus allen Klassen gleichermaßen. Manche haben nur nicht die Möglichkeit, sich davon zu distanzieren.
Herma Huhn
[Re]: Bei so häufigen Wechseln aber bitte auch die anschließenden Rentenansprüche verringern.
zum BeitragEin Königshaus wäre billiger als jedes zweite Jahr einen neuen Ex-Präsidenten unterhalten zu müssen.
Möglich wäre die Verringerung der Ansprpche durch ein heraufgesetztes Mindestalter. Genug Geld, um sich als EX-Präsi nicht ins Dschungelcamp zu setzen, sollten schon alle bekommen.
Herma Huhn
Jede der retorisch gemeinten Fragen in diesem Text kann man mit einem energischen "Ja!" beantworten.
zum BeitragJa, man kann die Tüte eine dreiviertelstunde durch den Wals tragen.
Man kann sie auch auf dem Rückweg mitnehmen, wenn man sie nicht tragen möchte.
Man kann sie durchaus auch an geeigneterer Stelle wieder ausleeren, nur ob das dann in der Jackentasche so viel besser ist?
Ich fürchte irgendwann wird jemand eine Hundewindel erfinden und solche Hundebesitzer werden die auch noch begeistert kaufen. Arme Tiere!
Herma Huhn
[Re]: Soweit ich weiß, sind auch noch nicht alle Bitcoins geschürft. man weiß aber bei beiden, dass es ein endliches Maximum gibt.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Zustimmung, aber bringen Sie Blockchain und Kryptowährung nicht durcheinander.
zum BeitragDie Blockchain ist bloß die Technik, die hinter der Währung steht. Ob und welchen Nutzen diese Technik tatsächlich hat, weiß man noch nicht. Man weiß nur, dass es bisher außer Nepp noch keine Anwendung zur Massentauglichkeit geschafft hat.
Herma Huhn
Grüne Landesministerin über die Ampel: „Mich gruselt es“
Ist das euer Ernst? Wie tief kann eine Redaktion sinken, um eine solche Sinnverdrehung im Titel zuzulassen?
zum BeitragHerma Huhn
Ich habe noch nie verstanden, warum immer alle dem diskriminierenden Duktus folgen, dass alle Juden irgendwie mit Israel verbandelt sind.
zum BeitragDie meisten Juden waren noch nie in ihrem Leben in Israel und stammen auch nicht von Menschen mit israelischer Staatsangehörigkeit ab.
Indem ich den israelischen Staat kritisiere, spreche ich keinem Menschen das Recht auf Religionsfreiheit ab.
Israel und Judentum unter den gleichen Teppich zu kehren, stärkt allerdings gleichermaßen die Positionen von Judenhassern und Israel-Feinden.
Hören wir doch endlich auf damit.
Herma Huhn
[Re]: Dass die Apo-Mitarbeiter schlau genug sind, den gleichen Wirkstoff in anderer Form zu erkennen, glaube ich sofort.
zum BeitragDass die Eltern das aber auch verstehen, wäre ich mir nicht bei allen sicher.
Herma Huhn
"Vor 20 Jahren sei es noch üblich gewesen, dass körperbehinderten Mädchen erklärt wurde, sie müssten gut in der Schule sein, weil später niemand für sie sorgen würde. „So wachsen die Kinder heute nicht mehr auf“, sagt Blochberger."
So wachsen zum Glück auch nicht-behinderte Mädchen nicht mehr auf. Wie erbärmlich ist das denn, wenn man aufgrund seines Geschlechts die Schule ignorieren darf, weil man ja nach der Hochzeit eh "versorgt" ist.
zum BeitragHerma Huhn
Richtig wäre also eher, das Thema finanzielle Gerechtigkeit ganz allgemein anzusprechen, wenn es um die Planung der Fahrt geht. Es würde sicherlich den Ärmeren helfen, wenn auch die Reicheren darauf achten würden, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Zahlen, die Sie nennen, scheinen mir geschlechtsübergreifend zu sein. Aber die Männer haben eine Mannschaft.
zum BeitragHerma Huhn
Hamburg hat also Angst, dass ein gutes Notprogramm Obdachlose anlockt? Dann lieber ein Notprogramm, dass den Winter die Probleme lösen lässt, oder wie?
zum BeitragUnd wieso wird in einer Notunterkunft nach dem Ausweis gefragt? Glauben die, dass jemand sich dort einfindet, der nur keine Lust auf seine eigene Wohnung hat?
Herma Huhn
Momentmal der UNION geht das nicht weit genug? Warum haben sie dann nicht vor Jahren schon was weitergehendes gemacht?
zum BeitragAber die Kritik an der Biostufe stimmt. Nur weil die tiere Biofutter kriegen, geht es ihnen nicht besser als denen aus der Stufe "darunter"
Herma Huhn
Ich lese immer nur von Fiebersaft. Sind Zäpfchen mit dem gleichen Wirkstoff genauso schwer zu bekommen? Wenn ja, erklärt das die Aufregung, wenn nein, kann man ganz einfach ausweichen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Das ist erstaunlich, wo Sie doch etwas gegen Menschen haben, die dem Alkohol abgeneigt sind.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Eine Armbrust gilt aus gutem Grund als Waffe, weil Sie die gespannt und damit schussbereit durch die Gegend tragen können.
zum BeitragEin Knopfdruck genügt, um einen Bolzen mit potentiell tödlicher Kraft abzufeuern.
Dass eine Demokratie auch abweichende Meinungen ertragen muss, damit haben Sie recht. Aber unsere Geschichte hat uns auch gezeigt, wie instabil eine Demokratie wird, wenn offene Gegner nicht rechtzeitig ernst genommen werden.
Herma Huhn
[Re]: Nein, nicht für immer, sondern immer wieder dann, wenn die Welle sich aufbaut. Und dann, wenn man selbst leicht erkältet ist, aber noch gesund genug, um sich zu Hause zu verkriechen. Gerade RSV macht bei vielen Erwachsenen ja nur leichten Husten.
zum BeitragWir müssen einfach viel schneller und flexibler auf die Notwendigkeit einer Mske reagieren und sie ebensoschnell auf wie absetzen.
Herma Huhn
[Re]: In unserem Kindergarten ist es RSV, was gerade durch sämtliche Familien rauscht. Und auch da liegen die Erwachsenen flach. Nur nicht so lange wie die Kinder.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Maske hilft eben auch gegen Grippe und RSV. Und es geht bei diesen Krankheiten nicht darum sie ganz zu verhindern, sondern diese Welle etwas abzuschwächen. Das heißt kein Lockdown, und keine Masken für die Kinder, aber wenigstens die Eltern sollten das Zeug nicht untereinander weitergeben.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die gerissenen sozialen Strukturen sind aber auch Folge der Forderung aus der Wirtschaft, dass Arbeitnehmer für eine Arbeitsstelle durch die ganze Republik ziehen wollen sollen.
zum BeitragBei null Tagen hilft auch der Vollzeit arbeitende Partner nicht weiter.
Herma Huhn
[Re]: Sie haben da einen wichtigen Punkt erkannt, nach dem die Auswahl der hier genannten Speichermedien erfolgt sein muss.
zum BeitragSchon die zehn Jahre bei der CD entsprechen eher der selbst gebrannten als der fertig gekauften CD.
Aber die Haltbarkeit sowohl bei der künstlichen DNA als auch bei den 5D-Quartz-Speichern halte ich für praktisch noch nicht ausreichend getestet.
Herma Huhn
Eigentlich besagt die Richtlinie doch nur, dass es Themen gibt, die man besser nicht schriftlich in Gruppen ohne Zugangsbeschränkung bespricht.
zum BeitragWer wenn nicht Facebook weiß darüber bescheid, dass solche Gespräche vor allem deswegen zu Streit führen, weil man sich gegenseitig nicht korrekt versteht, wenn außer den geschriebenen Worten nichts übermittelt wird, was im Gespräch von Angesicht zu Angesicht dem Verständnis dienen würde.
Emojis und Sarkasmuswarnungen sind eben nur ein unzureichender Ersatz für Körpersprache, Mimik und Tonlage. Und auch im direkten Gespräch sind diese Informationen unter Fremden oder Menschen, die selten miteinander diskutieren zu oft missverständlich.
Herma Huhn
[Re]: Es gibt die Idee vom Flüssigsalzspeicher, der in alten Kohlekraftwerken untergebracht werden kann.
zum BeitragNach dem Prinzip der Pumpspeicherkraftwerke könnte man auch feste Lasten in Fahrstuhlschächten bewegen.
Es gibt jetzt schon Speicheranlagen, die mit ausrangierten Autobatterien arbeiten.
Das Problem ist, dass diese Speicheranlage keinen Strom vom Strommarkt bekommen kann, ohne damit die Preise zu beeinflussen. Ein tatsächliches Speichern für später geht derzeit nur, wenn Sie selbst auch Erzeuger sind. Und die großen Erzeuger haben an Speichern kein Interesse, solange sie ihren Fossilstrom verkaufen können.
Herma Huhn
Mein erster Gedanke: Ein Einzelwolf, der ein Pferd angreift, verhält sich wirklich nicht normal.
zum BeitragDoch dann lese ich, dass der Wolf zu einem Rudel gehört und das Pony 30 Jahre alt war. War es sogar das Minipony vom Bild? Dann ist das doch wieder ein ganz normales Wolfsverhalten.
Es wird wohl einfach wieder Zeit, Hütehunde auszubilden. Wie der Experte schon sagte, Jagddruck wird das Beuteschema der Wölfe nicht ändern. Die nehmen sich, was am leichtesten zu bekommen ist.
Herma Huhn
leider ist die Partei noch immer im Bundestag vertreten und bei Bundestagswahlen wählbar. Solange der Verfassungsschutz dies nicht ändert, ist die Mitgliedschaft in dieser Partei nicht als Indiz über die fehlende Verfassungstreue heranziehbar. Leider.
zum BeitragAllerdings scheint das in diesem Fall nicht das Problem gewesen zu sein. Es gab ja genug Einzelbeiträge der Frau, die man nur hätte wahrnehmen müssen.
Herma Huhn
[Re]: Dunkelflaute kann nicht mit direkt erzeugter eneuerbarer Energie überbrückt werden, daher nochmal die ewige Forderung: Wir brauchen rechtssichere Regelungen für speichertechnologien, damit die schon existenten Möglichkeiten den Schritt zur Wirtschaftlichkeit schaffen können.
zum BeitragZur Zeit werden die Lücken von fossilen Energieträgern gefüllt, weswegen sich niemand an die Investition in Speichertechnologie rantraut.
Herma Huhn
[Re]: Ingo, Sie wollen also mehr staatlichen Druck aufbauen, damit die Arbeiter eher bereit sind, sich vom Arbeitgeber ausbeuten und betrügen zu lassen?
zum BeitragHerma Huhn
Hass würde ich jetzt nicht empfinden, doch erschließt sich mir als Mutter von zwei Kindern nicht der Sinn hinter diesen Mustüten.
zum BeitragWenn man sie anstelle von Schokoriegeln gibt, schleicht sich vielleicht ein gutes Gewissen ein, weil die Kinder keine Süßigkeiten, sondern Obst essen. Dabei ist das Obst in dieser pürierten, abgekochten und haltbaren Version nicht mehr gesünder als der Schokoriegel. Auch nicht ungesünder, das muss ich zugeben. Doch oft sieht man Kinder in einem Alter Mustüten lutschen, denen nicht mal die Großeltern Schokoriegel zustecken würden. Und dann verwundert es einen schon, warum das sein muss.
Meine Kinder durften die Apfelstücke übrigens auch immer mit dreckigen Händen essen. Dreck, der nicht gegessen werden darf, sollte von vornherein nicht an Kinderhände gelangen. Und mal eine Stunde auf die nächste Mahlzeit warten schadet auch dem Einjährigen nicht.
Herma Huhn
[Re]: Wenn unbedingt in der EU produziert werden soll, kann das Unternehmen ja auch einfach eine EU Zulassung beantragen. Wenn das wirklich der einzige Grund für die fehlende Zulassung ist, sollte die ja problemlos erlangt werden können.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Sind die Leute erstmal hier, dann können solche Überlegungen natürlich bei der Entscheidung über einen Asylantrag edacht werden.
zum BeitragDoch an der Grenze aus einem Kriegsland heraus, darf das keine Rolle spielen. Die Leute wollen raus aus dem Krieg. Wohin sie dann gehen, ist eine andere Sache. Aus dem Kriegsgebiet rauslassen muss man jeden.
Herma Huhn
Ich gebe Kurse im Tastaturschreiben und sagte den Teinehmerinnen immer: Die Klischee-Sekretärin mit den langen Fingernägeln erfüllt wahrscheinlich auch alle anderen Klischees, denn Tippen geht mit solchen Krallen nicht.
zum BeitragBis eine Teilnehmerin die Herausforderung annahm. Sie würde eher ihre Ausbildungsstelle aufgeben als ihre Fingernägel kürzen.
Sie hat die Ausbildung weitergemacht, denn sie hat tatsächlich rausgefunden, wie sie mit fünf Zentimeter langen Nägeln in alltagstauglicher Geschwindigkeit tippen kann.
Seitdem traue ich jeder nageldesignten Frau wieder alles zu.
Herma Huhn
Gewünscht ist diese Flexibilität doch ausschließlich bei Arbeitsstellen, die schon jetzt auf freier Zeiteinteilung durch die Arbeitnehmer beruhen. Also Bürojobs ohne oder mit wenig Kundenkontakt, bei denen die tägliche Arbeitszeit nicht vom Unternehmen vorgegeben wird. Dies ist ein Grundbestandteil der Vertrauensarbeitszeit, bei der die Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann wie viel zu tun ist. Auch hier gab es Missbrauchsmöglichkeiten, weil viele Arbeitnehmer dazu neigen, ihr Soll bei Vertrauensarbeitszeit überzuerfüllen.
zum BeitragDennoch wäre es für diesen eingeschränkten Bereich im Sinne der Arbeitnehmer, die gesetzlichen Bestimmungen ein wenig aufzuweichen. Vollständig aufzuhebnen wäre dagegen weder für Arbeitnehmer noch für Arbeitgeber sinnvoll. Ohne ausreichend Schlaf ist die Arbeitszeit nicht den Pixel wert, der die Zeiten speichert.
Ohne die Einschränkung auf Arbeitsstellen mit freier Zeiteinteilung scheint mir die Gefahr eines Missbrauchs durch die Arbeitgeber jedoch immens. Sobald mein Chef meine Schicht vorgibt, ist die verlängerte Arbeitszeit nicht mehr freiwillig. Es ginge also ausschließlich für Berufe, die allein im stillen Kämmerlein ausgeübt werden.
Herma Huhn
[Re]: Wir haben durchaus einige Kabarettisten, die den Sendeplatz gehaltvoller und lustiger füllen könnten.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: "Wer kann wirklich ausschließen das so etwas passiert? Die Gefahr einer gefährlichen Radikalisierung von Mitgliedern besteht bei jeder Bewegung."
zum BeitragEben, bei jeder, warum wird das jetzt bei dieser Bewegung so deutlich herausgestellt? Was unterscheidet die letzte Generation in Sachen Gewalt von anderen Aktivistengruppen?
Herma Huhn
[Re]: Ich vermute auch, dass Stein hier aus dem Kontext heraus falsch widergegeben wird.
zum BeitragNur weil man für eine Stunde die Augen zumacht, heißt das ja nicht, dass man niemals etwas sehen will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mensch diesen Wunsch nach einer Pause so wenig nachvollziehen kann, dass er daraus automatisch einen Vorwurf macht.
Gleichzeitig halte ich es für sehr gewagt, von einem Amerikanisten wissenschaftliche Aussagen zur Psychologie der Zuschauer zu erwarten. Was auch immer der Mensch gesagt hat, der im Artikel durchklingende Vorwurf kam definitiv nicht von wissenschaftlicher Seite.
Herma Huhn
[Re]: Dass es in Deutschland zur Zeit viel zu wenige Hebammen gibt, ist Ihnen schon aufgefallen? Bei meinem ersten Kind hatte ich bis zur Geburt nie eine getroffen. Beim zweiten Kind war keine aufzutreiben, die auch Geburten betreut. Die mir bekannte Hebamme war also im Krankenhaus nicht anwesend.
zum BeitragAuch wenn es sich für euch so anfühlen mag, eure Rolle der Anwesenheit während der Geburt ist alles andere als Nebensache.
Herma Huhn
[Re]: Wie demokratisch ist das denn, wenn ein Gesetz, mit dem mehr als 80% der Bevölkerung einverstanden sind, von der Regierung mit jedem neuen Haushaltsplan ignoriert wird?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Per Crowdfunding stellt auch das kein Problem dar.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Das reicht nur aus, wenn die so eskalierende Stimmung nicht viel mehr Leute dazu treibt, bei den Blockaden mitumachen. Nach wenigen Monaten wäre in den Gefängnissen nicht mhr geenug Platz für
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Und das gilt auch noch, wenn die Fernwärme aus 50 Kilometer Entfernung rangekarrt werden muss? Oder wenn das eigens errichtete Kraftwerk gerade mal 5 Haushalte versorgt?
zum BeitragHerma Huhn
Die zuverlässigen Zertifikate sind teurer? Ja, wer hätte das gedacht?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Und wie ein genauer Vergleich der beiden Essensvorschriften ergibt, ist das nur deswegen möglich, weil die betroffenen Personen die Vorschriften nicht allzugenau nehmen.
zum BeitragEin halal geschächtetes Zicklein muss ja sogar in einem nach Mekka augerichteten Schlachthof von einem betenden Muslim getötet worden sein. Einem weltlich denkenden Agnostiker mag das unwichtig sein. Einem tiefreligiösen Menschen nicht.
Herma Huhn
[Re]: Kurze Recherche später: Muslime dürfen Fleisch und Milchprodukte mischen, bei Juden, die koscher essen wollen, dürfen beide nicht mal im gleichen Kühlschrank liegen. Halal geht für religiöse Juden also nicht, weil es nicht streng genug ist.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Dass Menschen ohne den entsprechenden religiösen Hintergrund den Unterschied zwischen koscher und halal nicht kennen.
zum BeitragIch leider auch nicht, wäre ein netter querverweis für den Artikel gewesen.
Herma Huhn
[Re]: Kurze Recherche später: Muslime dürfen Fleisch und Milchprodukte mischen, bei Juden, die koscher essen wollen, dürfen beide nicht mal im gleichen Kühlschrank liegen. Halal geht für religiöse Juden also nicht, weil es nicht streng genug ist.
zum BeitragHerma Huhn
Das gab es doch schon bei einer Autobahn. Vollsperrung und Umleitung durch Wohngebiete. Während der Arbeiten vielleicht nerviger als die Halbsperrung, aber dafür wesentlich schneller fertig.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Wahrscheinlich sind es solche Geschichten, die dazu führen, dass gefährdete Personen sich in Gegenwart von Männern mit lackeriten Nägeln sicherer fühlen: Wenn die andere Person selbst gefährdet ist, können wir der Gefahr gemeinsam entgegentreten.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Dass Kinder auch im Sommer schwimmen lernen können, stimmt.
zum BeitragDass aber die Schwimmkurse immer schon schnell ausgebucht sind, wird durch eine verkürzte Schwimmzeit nicht unbedingt besser.
Und Eltern, die ihren Kindern das Schwimmen beibringen können, gibt es auch immer weniger.
Herma Huhn
[Re]: Wieso ist es gerechter, wenn Sie jemanden sterben lassen, obwohl sie ihm helfen könnten, nur weil ein Patient, dem sie nicht mehr helfen können nicht schnell genug stirbt?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Eine Nachwahl in 10% der Bezirke würde aber das Prinzip der Gleichheit aller Stimmen widersprechen.
zum Beitrag10% der Wähler haben jetzt nach einem Jahr die Möglichkeit ihre eigene Entscheidung neu zu treffen mit anderen Informationen wie vor der ursprünglichen Wahl. Und das soll die Rechtssicherheit stärken?
Herma Huhn
Das 9-Euro-Ticket verführt die nicht Umsteiger zu extrafahrten, weil die Straßen so schön leer sind?
zum BeitragJa, wann soll denn das sein?
Zu den jetzigen Hauptverkehrszeiten sind die NichtUmsteiger doch ohnehin auf den Straßen, und zu den anderen Zeiten sind die Straßen jetzt schon schön leer.
Wann also sollen die Extrafahrten stattfinden, die nur deswegen gefahren werden, weil das 9 Euro Ticket die Straßen leerfegt?
Herma Huhn
[Re]: Bei der Endenergiemenge werden aber auch schon Strom und Wärmeenergie miteinander vermischt und gemeinsam betrachtet.
zum BeitragNatürlich muss der Strom erst hergestellt werden, es werden trotzdem nur ein Drittel der Kilowattstunden gebraucht, wie bei einer Gaslieferung. Und wenn der Strom ohne fossile Träger hergestellt wird, ist auch der Wirkungsgrad von Gaskraftwerken irrelevant.
Herma Huhn
[Re]: In jeder Notaufnahme wird auch ohne das neue Gesetz schon eine milde Triage angewendet.
zum BeitragWer mit einem verstauchten Knöchel kommt, muss länger warten als jemand mit stark blutenden Wunden. Dieses Prinzip vollständig abzuschaffen würde unnötig viele Verletzungen gefährlicher machen als sie sind.
Und da zum Glück immer mehr als nur ein Arzt sich um die ankommenden Patienten kümmert, ist ein "zuerst" nicht immer so eindeutig, wie Ihr Vorschlag andeutet.
Herma Huhn
[Re]: Der Artikel richtet sich aber nicht an die Kartoffelbreischmierer, sondern an Sie!
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Dann haben Sie aber nur noch hochverarbeitete Fertignahrung im Supermarkt, weil Zucker und Butter oder Salz nicht mehr als Zutat verkauft werden dürfen.
zum BeitragWenn schon radikal, sollte es genau umgekehrt sein: Die Zutatenliste darf maximal drei Punkte aufweisen. (Zusätzliche Zutaten, die als Zutat der Zutat angegeben werden, müssen mitgezählt werden)
Herma Huhn
[Re]: Ein Trauma gehört in psychologische Behandlung, das stimmt.
zum BeitragAber die Tatsache, dass die Verarbeitung eines Trauerfalls ein Jahr dauert, macht die Trauer noch nicht zu einer behandlungsbedürftigen Erkrankung.
Herma Huhn
[Re]: Warum sollten Rentner, deren Einkommen zu hoch fürs Sozialticket ist, bevorzugt werden, gegenüber Arbeitnehmern, die knapp über der Grenze liegen?
zum BeitragUnd irgendwo muss die Grenze halt liegen.
Herma Huhn
Billige Effekthascherei.
zum BeitragWelche Reaktion haben die denn erwartet, wenn vermummte Gestalten, die eindeutig keine Kinder mehr sind, nachts drohen: Geld her oder es setzt was!
Herma Huhn
[Re]: Wie werden denn solche Blockaden durchgeführt? Springen da eingekleisterte Menschen auf die Straße, kleben in der nächsten Sekunde fest und hoffen, dass die Auto rechtzeitig auf die Bremse treten?
zum BeitragOder ist es doch eher so, dass eine Gruppe Menschen erst mal die
Autos aufhält, fünf Meter hinter denen die Klebeaktion durchgeführt wird und danach fünf Meter Rangierabstand für die
Rettungsgasse wieder freigegeben werden?
Herma Huhn
[Re]: Da klebt nicht einer, da sitzen fünf, sonst würden die Autos doch einfach drumherum fahren.
zum BeitragUnd von den fünf haben zwei heimlich keinen Kleber benutzt. Die können bei Bedarf aufspringen.
Herma Huhn
[Re]: Damit können die Demonstranten leben, denn die #verweigerung der #rettungsgasse fand nicht bei ihnen, sondern weiter hinten im #stau statt.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: 30 Leute? Ein Auto pro Spur reicht doch.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Menschen haben tatsächlich jahrhundertelang nur extrem selten Schwimmen gelernt.
zum BeitragIn Ländern ohne Schwimmbäder und mit vielen Seen und Flüssen können deutlich weniger Menschen schwimmen als in Ländern mit öffentlichen Schwimmbädern. Wer selbst in einem natürlichen Gewässer schwimmen gelernt hat, wundert sich vielleicht, warum das so ist. Aber es ist trotzdem so.
Herma Huhn
[Re]: Sie ahnen nicht, wie groß die Möglichkeiten sind, Stromverbrauch zu terminieren, ohne an die von Ihnen genannten Grenzen zu gelangen.
zum BeitragDie Waschmaschine hat eine Zeitschaltfunktion. Die kann man morgens füllen und am Nachmittag gemäß der Wettervorhersage zum passenden Zeitpunkt laufen lassen. Ob die anschließend sofort oder nach zwei Stunden ausgeräumt wird, macht für die Wäsche keinen nennenswerten Unterschied.
Akkus je nach Windvorhersage nicht am frühen Abend, sondern erst morgens an die Steckdose anzuschließen funktioniert auch für jeden.
Die Essensplanung kann ebenfalls an die Wettervorhersage angepasst werden. Dann wird eben nicht jeden Tag zur gleichen Zeit warm gegessen, sondern die Brotzeit flexibel in die Stromarmen Phasen geschoben.
Bei der Wäsche die energieintensive Leibwäsche besser noch einen Tag liegen lassen und am teuren Tag die Wolle in die Maschine räumen, spart ebenfalls Strom.
Man muss weiter voraus denken, damit das ganze was bringt. Aber Denken hat noch nie jemandem geschadet.
Herma Huhn
Es mag an der Verkürzung durch das Interview liegen, aber die Ansichten der Frau scheinen mir sehr verworren und selbstbezogen.
zum BeitragSie hat einen Horror vor der Kleinfamilie und wäre lieber in einem offenen Lebensraum wie der Werkstatt des Opas aufgewachsen. Gleichzeitig ist sie froh darüber, sich nie um die Meinung der anderen Gedanken gemacht zu haben.
Dabei ist es doch gerade die offene Dorfgemeinschaft, die es Andersdenkenden so schwierig macht, ihr Ding durchzuziehen. Eben weil man nie unbeobachtet ist und keinen wirklich eigenen Raum für sich hat.
Ohne diese Dorfgemeinschaft aber ist die Isolation gleich erzwungen und damit auch nicht mehr recht.
Ich hatte beim Lesen den Eindruck, hier erzählt eine Autodidaktin über ihren persönlichen Lebensweg, und weil sie so zufrieden mit dem Ergebnis ist, müssen alle anderen das auch so bevorzugen.
Herma Huhn
[Re]: Aber wenn man das als Argument gelten lässt, wird sich an der desolaten Lage nie etwas ändern.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Lösungsmöglichkeiten liegen doch schon seit Jahrzehnten in der Schublade. Wie viele Ideen wollen Sie denn noch? Warten Sie auf eine, mit der Sie in Ihrem Lebensstil garantiert nichts ändern müssen?
zum BeitragDas ist wahrscheinlich das Hauptproblem, warum die Taktik der Bad Boys fürs Klima nicht taugt: Die Populisten versprechen, dass niemand sich selbst ändern muss, dass sie sich drum kümmern, dass allles besser wird.
Beim Klima kann das keiner versprechen, denn es kommt auf jeden an.
Herma Huhn
Sehr geehrte taz-Redaktion,
zum Beitraghiermit bewerbe ich mich um die offenbar freie Stelle im Korrektorat.
Für 12 Euro die Stunde finde ich Rechtschreibfehler wie "Totoholz", für 20 Euro die Stunde füge ich passende Verben ein und für 30 Euro die Stunde versuche ich auch den Sinn hinter den Satzleichen zu erkennen, um diese in eine verständliche Form zu überführen.
Mit freundlichen Grüßen
Herma Huhn
Herma Huhn
[Re]: In seinen Ausführungen über die Ukraine dem Polizisten gegenüber.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Wenn Sie Symbole hochhalten, welche dazu dienen, im Israel-Palästina-Konflikt klar Partei zu ergreifen und auch so verstanden werden, sind Sie ganz schnell in einem Bereich, der strafbar ist.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Frau macht einen Fehler (Beim Überholen den Gegenverkehr übersehen) und raunzt dafür den Menschen an den sie fast über den Haufen gerannt hätte.
zum BeitragUnd niemand der umstehenden reagiert in irgendeiner Weise hilfreich.
Was wurde hier aufgebauscht? Und was war die Schuld des Kindes? Erklären Sie es mir, damit ich den Fehler nicht auch begehe!
Herma Huhn
[Re]: Darüber sind die Forscher sich noch nicht einig.
zum BeitragSelbstbewusstsein jedenfalls scheint dem Menschen nicht eigen zu sein. Zum Beispiel können auch Affen (nicht nur Primaten) und Wale sich selbst im Spiegel erkennen. Was genau das menschliche Bewusstsein von diesem tierischen Bewusstsein unterscheidet, wissen wir noch nicht.
Bekannt ist aber, dass es eine Genmutation gibt, die den Menschen vermutlich die Sprachfähigkeit verliehen hat. Erst mit diesem Gen waren Menschen in der Lage, über Dinge zu sprechen, auf die sie gerade nicht draufzeigen konnten. Die Vorstellungen von Zukunft, Geistern oder Unendlichkeit konnten vermutlich erst hierdurch entstehen.
Herma Huhn
[Re]: Man kann ein Erbe aus ausschlagen, wenn es einem finanziell schaden würde.
zum BeitragNatürlich sollte der Staat ein Auge darauf haben, dass der Tod eines Menschen nicht zu einem Verwürfnis an der Börse führt. 25 % eines Unternehmens plötzlich zum Verkauf freizugeben würde die Kurse stark ins Schwanken bringen.
Aber es sollte auch andere Möglichkeiten als Bargeled geben, um seine Steuerschuld zu begleichen. Eben diese Unternehmensanteile zum Beispiel. Ohne an der Börse gehandelt zu werden, beeinflussen sie auch nicht die Kurse.
Bei vollständig vererbten Unternehmen gibt es ja auch Regelungen, wie lange ein Unternehmen weitergeführt werden muss, damit die Steuerlast tatsächlich entfällt. (Hier könnte man vermutlich auch noch etwas strenger sein)
Herma Huhn
[Re]: Letzteres kann man dadurch ausschließen, dass es das Futter zuerst gibt. ;-)
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Dennoch sind die Transportkosten so enorm, dass man als Laie vermuten würde, dass jedes Land eigene Produktionsstätten haben könnte.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Neue Technologien werden immer dann bezahlbar, wenn sie gebraucht werden. Je mehr "grundlastwerke" laufen, desto unattraktiver die Investition in Speichertechnologie.
zum BeitragKohlekraftwerke lassen sich übrigens zu speicherkraftwerken auf Flüssigsalzbasis umbauen.
Herma Huhn
[Re]: Wärme generieren die Atomkraftwerke auch. Die Frage ist, welche Kraftwerke haben die Nutzung dieser Wärme auch umgesetzt.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Vergessen Sie bitte nicht den CO2-Ausstoß eines Wals im Laufe des Heranwachsens.
zum BeitragDa gewinnt Brennholz aber deutlich.
Herma Huhn
[Re]: Neuerdings kommt allerdings auch noch hinzu, dass Streckbetrieb, Laufzeitverlängerung und Neubau miteinander vermischt werden.
zum BeitragDer Streckbetrieb für diesen Winter ist günstig und relativ gefahrlos zu machen. Im Süden Deutschlands kann dieser dabei helfen, das Netz stabil zu halten.
Eine Laufzeitverlängerung mit neuen Brennstäben über den Winter hinaus stellt dagegen nicht nur ein höheres Risiko dar, es ist auch für die Netzstabilität weniger wichtig, da die erneuerbaren im Sommer so gut verfügbar sind, dass ein AKW zur Grundlastabdeckung nicht mehr notwendig sein wird.
AKW Befürworter, die "Aber die Grundlast!" schreien, vergessen, dass auch Speichertechnologie ausgebaut werden kann und muss. Diesem Ausbau stehen die AKW aber eindeutig im Weg.
Bei einem Neubau von AKW würde den Speichertechnologien sowohl Geld für den Aufbau als auch Nachfrage für ihr Angebot fehlen.
Herma Huhn
[Re]: Je billiger der Atomstrom wird, desto gefährlicher wird er aber auch.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Nein, es geht eben nicht primär um jede Kilowattstunde. Sonst müssten Windräder in der Nacht überhaupt nicht mehr runtergeregelt werden.
zum BeitragEs geht um Netzstabilität, und die ist dauerhaft mit AKW nicht zu verbessern.
diesen Winter noch nicht mal mit dem dritten.
Herma Huhn
[Re]: In meiner Nachbarschaft stehen Reihenhäuser, deren Dächer perfekt zur Sonne ausgerichtet sind. Keines davon trägt ein Solardach. Denn jede einzelne Dachfläche ist zu klein, um darauf halbwegs wirtschaftlich Photovoltaik anzubringen. Würden die nachbarn sich zusammentun, wäre das sofort anders.
zum BeitragDann sagt das Finanzamt aber, Ihr seid ein stromproduzierender Konzern, sodass die Fläche wieder zu klein ist, um wirtschaftlich zu sein.
Herma Huhn
liebe Redaktion,
könnten Sie bitte noch einmal über den Artikel lesen und den Satz, in welchem steht, wer G. ist, wieder einfügen?
Dann würde der Sachverhalt ein wenig einfacher zu verstehen sein.
Zudem wäre es hilfreich zu wissen, woher das Geständnis kommt, das an einer Stelle erwähnt wurde. Hat N. vor der Beschwerde mit H. gesprochen?
zum BeitragHerma Huhn
Wo kommt denn am Ende der Bogen von der gemeinsamen Mahlzeit zu "Frauen an den Herd" her?
zum BeitragIn keinem der Absätze stand geschrieben, dass eine gemeinsame Mahlzeit von der Mutter gekocht sein muss. im Gegenteil, es war sogar von der gemeinsamen Zubereitung die Rede. Die gemeinsame Zubereitung schließt doch die Haltung "Muddi macht alles allein" vollständig aus.
Natürlich ist es schwierig, in einer Familie mit zwei Vollzeit-Jobs und Vollzeit Schule und Kita noch eine gemeinsame Familienmahlzeit unterzubringen. Andererseits könnte ein abends schon vorbereitetes gemeinsames Frühstück morgens auch einiges an Stress rausnehmen. (Wenn man Frühesser ist, hier gibt es morgens bei allen eher die Bettlerversion, die klassisch fürs Abendessen propagiert wird) Und vielleicht ist es auch gerade dieses "Stress-rausnehmen", was all die positiven Effekte entlang der gemeinsamen Mahlzeit bewirkt.
Insofern wäre ein Romantisieren der gemeinsamen Mahlzeit eben doch positiv, solange man sich von Romantik nicht stressen lässt.
Herma Huhn
Schön, dass im Wald keine gefunden wurde. Der würde es in der Schachtel bestimmt nicht besser gehen als in Freiheit.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Ist es nicht viel naiver, zu glauben, man müsse Putin ei nfach nur Verhandlungen anbieten und dann wird er schon nicht weiter vorrücken?
zum BeitragDas haben sowohl Ukraine als auch der Rest der Welt nach der Besetzung der Krim doch schon versucht.
Herma Huhn
[Re]: Das zerstören userer Lebensgrundlage scheint ebenfalls einfacher als deren Rettung.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Besser nicht hingehen. Den eigenen Score auf diese Weise zu simulieren hat mit Sicherheit schlechte Auswirkungen auf den Score.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Weil er in industriellen Backstraßen zu individuell reagiert. Die erwähnten Anpassungen an Knettechnik und Wasserzugaben erfordern ein geschultes menschliches Auge, sprich Fachkräfte, die wissen, was sie tun. Ungelernte Hebelzieher sind aber billiger zu beschäftigen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die anderen Sorten sind halt nicht so normiert und erfordern in der Backstraße mehr menschliche Aufmerksamkeit.
zum BeitragViele Lebensmittelproduzenten würden gerne vergessen, dass sie mit Naturprodukten arbeiten.
Herma Huhn
[Re]: für Sprit wären immer noch genug Reste vorhanden, die man nach Entnahme der eigentlichen Frucht nicht mehr anders verwerten kann.
zum BeitragAlso die Stiele und Blatter der Maispflanzen zumBeispiel.
Herma Huhn
[Re]: Genau deswegen will der grüne Teil der Regierung die AKW ja auch noch ein paar Monate laufen lassen.
zum BeitragHerma Huhn
es würde doch eigentlich schon reichen, die unterschiedlichen Steuerklassen abzuschaffen, sodass jeder am Ende des Jahres über die Steuererklärung die Abschläge prüfen lassen muss. Dann erledigt sich vielleicht endlich das Vorurteil, dass Splitting Frauen vom arbeiten abhalten würde.
zum BeitragEs hat noch kein Paar Geld verloren, weil ein zusätzlicher Job begonnen wurde.
Herma Huhn
[Re]: Aber die Beteiligung an T4 kann doch gerade nicht bewiesen werden. Zettel kannte die führenden Köpfe hinter diesem Massenmord, eine Mittäterschaft konnte ihm aber nicht nachgewiesen werden.
zum BeitragDaher ja die verzweifelte Suche nach echten Beweisen.
Der einzige Versuch, bei dem eine Mittäterschaft bewiesen werden kann, beinhaltet keinen Beweis für ein direktes Opfer.
Die Indizien sind in meinen Augen auch mehr als erdrückend. Aber ein Beweis (rein juristisch) liegt nicht vor.
Herma Huhn
[Re]: Das sind wohl die erwähnte "guten" Jobs die hoffnungslos unterbezahlt sind.
zum BeitragHerma Huhn
Restaurantbesuche und Kleidung mit Lebensmitteln in einen Topf zu werfen scheint mir gewagt, um daraus eine These über die Grundbedürfnisse zu ergründen.
zum BeitragUnd bei Lebensmitteln sparen kann man auch dadurch, dass man weniger Fertiggerichte und mehr no-name-Artikel kauft. Damit spart man noch lange nicht am Genuss, erst recht nicht an der Sättigung.
Herma Huhn
[Re]: nicht dem aktuellen politischen Zeitgeist entsprechen ist also der aktuelle Euphemismus für Hetze und offene Drohungen?
zum BeitragBei der erwähnten Autorin ging es nämlich genau darum. Sie weigerte sich mit Menschen, die offen ihr Leben bedrohten, zusammenzuarbeiten.
Herma Huhn
[Re]: Soylent green ist nicht vegan.
Nach heutigen Vorstellungen nicht mal bio.
Und eine Bevölkerungsdichte wie in diesem Film wird es nie geben.
Weniger Weltbevölkerung lässt sich bis 2050 nur durch Massenmord erreichen. Das ist der Grund, warum das keine Option ist.
zum BeitragWeniger Fleisch zu essen ist sehr wohl eine Option. Gar keines ist ja gar nicht nötig.
Herma Huhn
Im Gegensatz zu den Geschwisterkindern, haben die sparsamen Verbraucher doch schon selbst etwas von ihrer sparsamen Lebensweise. Sie zahlen weniger für Gas.
Ja es ist ärgerlich, wenn man ein Jahr zu früh mit dem Sparen angefangen hat und nun nicht mehr dafür belohnt wird. Aber es geht ja vor allem um diejenigen, die nicht in der Lage sind zu sparen, weil sie es selbst nicht in der Hand haben, das Haus in dem sie zur Miete wohnen zu dämmen oder die Heizung zu erneuern. Das kann ja auch bei Eigenheimbesitzern aus finanzieller Not heraus auf sich warten lassen.
Subventionen für erwünschte Investitionen sind immer ungerecht für die early adopter. Es gibt immer welche, die vorher mehr bezahlt haben, weil noch nicht gefördert wurde. Immer haben die Leute es sich durchgerechnet und dafür entschieden, weil es sich eben gelohnt hat. Sie werden durch spätere Subventionen nicht bestraft. Die Rechnung trägt sich trotzdem noch.
zum BeitragHerma Huhn
Im Gegensatz zum Luchs vermute ich, ist ein Wisent zu groß, um es still und heimlich in den Kofferraum zu verfrachten.
zum BeitragDie Wilderer werden sich einiges einfallen lassen müssen.
Daher: Wisent oder Reh sollte keinen großen Unterschied machen, wenn die Tiere sich wieder in der Region wohlfühlen, dann ist das jetzt so.
Herma Huhn
[Re]: Der Neubau kostet dann aber auch mehr als der Umbau, wodurch selbst die höheren Fördergelder zu höheren Kosten führen.
zum BeitragHerma Huhn
hier wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Ja wir leben in einer Gesellschaft, die unglaublichen Druck auf Frauen ausübt, ja im richtigen Alter Kinder zu bekommen und trotzdem die Karriere nicht zu vernachlässigen, während man gleichzeitig möglichst ohne Haushaltshilfen Kindergeburtstage, Schulfeste und sonstige Festivitäten mit selbstgebackenem Kuchen ausstattet, bei den Hausaufgaben hilft und täglich die Wohnungsdekoration an die Jahreszeit anpasst.
zum BeitragUnd diesem Druck begegnen wir nun damit, unsere Eizellen einzufrieren, damit wir unsere Kinder erst dann bekommen, wenn wir uns sicher sein können, dass das Theater mit den Enkeln garantiert nicht wieder von vorne losgeht?
Wäre es nicht sinnvoller, etwas an dem Druck zu ändern, damit Frauen sich frei entscheiden können, ob sie überhaupt Kinder haben wollen?
Herma Huhn
Ich habe noch nie verstanden, warum es für die Tiere so viel besser sein soll, die Küken auf engstem Raum in viel zu großen Gruppen mit Antibiotika zu mästen um sie danach doch zu töten, statt ihnen wenigstens das Leid dazwischen zu ersparen.
zum BeitragDenn dass sich der Gnadenhof nicht durchsetzen wird, haben nicht mal die naivsten Zeitgenossen je geglaubt.
Herma Huhn
[Re]: Und was spräche gegen "Open boarder", solange der Mensch bereit ist, hier für seinen Lebensunterhalt selbst zu arbeiten?
zum BeitragWenn die Bürokratie ihn aber so langee herumhetzt, dass er sein Bein verliert, dann ist er ein Sozialfall, für unser Land moralisch verantwortlich wäre.
Herma Huhn
[Re]: Stimmt, da (bei den bisherigen Sparern und den Reicheen altbaubewohnern) habe ich tatsächlich nicht alle Fakten bedacht.
zum BeitragDann wohl doch lieber eine Grundenergiemenge pro Person. Plus Antragsmöglichkeiten für Härtefälle
Herma Huhn
Schön geschrieben.
zum BeitragDen Trockner gibt es übrigens für die Tage, an denen die Photovoltaikanlage wegen Steuergründen abschalten würde, wenn man nicht schnell ein Gerät findet, das den Überschuss aufbraucht. ;-)
Herma Huhn
": Industrieländer tätigen solche Zahlungen bislang ausdrücklich nicht, damit es ihnen nicht als Schuldeingeständnis ausgelegt werden kann, die Schäden verursacht zu haben. "
zum BeitragEs geht aber auch wirklich nur um das Eingeständnis. Denn die Schuld ist ziemlich klar erwiesen.
Herma Huhn
[Re]: Deswegen wird der Deckel hoffentlich nur für den Grundbedarf gelten. Alles darüber hinaus wäre dann natürlich umso teurer.
zum BeitragOb Geringverdiener in schlecht isolierten Altbauten da so sehr von profitieren, wage ich allerdings noch zu bezweifeln. Die 80% Lösung wäre wahrscheinlich die sozial effektivste. Könnte aber rechtlich schwierig umzusetzen sein.
Herma Huhn
Was unterscheidet jetzt den Begriff OWL vom Begriff MILF?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: "zumindest bis zum nächsten Park&Ride-Platz"
zum BeitragUnd warum wäre das kein Gewinn fürs Klima? Die Kilometer pro Jahr zu halbieren wäre doch ein guter Anfang. Es muss nicht sofort perfekt sein, auch kleine Schritte zählen!
Herma Huhn
[Re]: Sie sollten mehr als die Überschrift lesen, bevor Sie kommentieren.
zum BeitragHier geht es um diejenigen, die ihre Angehörigen NICHT in ein Heim geben und deswegen ihre Arbeitszeit reduzieren müssen, weil die Freizeit für die Pflege nicht ausreicht.
Herma Huhn
[Re]: Ein alter Ofen mit nassem Holz ist garantiert auch nicht billiger als die Gasheizung.
zum BeitragDas muss man den Leuten deutlich vorrechnen. Nur wenn das Gas tatsächlich ausfallen sollte, muss man die Wohnung warm bekommen. Gerade bei Fernwärme kann ich die Angst der Leute verstehen. Und besser als ein Heizpilz, der für die Nutzung im Freien konzipiert ist, ist ein vom Schornsteinfeger geprüfter Holzofen für die Bewohner bestimmt. Und vor allem unabhängig davon, ob das Stromnetz durch die Nachbarn mit dem gleichen Problem überlastet wurde.
DIE PRÜFUNG IST LEBENSRETTEND! (Nur falls jemand glaubt, einen alten Ofen einfach hinter dem Putz auszugraben und zu benutzen)
Herma Huhn
[Re]: Grundlage der Berechnung ist eine statistische Erhebung der Ausgaben bei Menschen mit geringen aber vorhandenen Einkommen.
zum BeitragAuch Aufstocker und Menschen, die aus Stolz oder Unwissen keine Sozialleistung beantragen, werden in die Statistik aufgenommen. Wenn diese zur Tafel gehen, wirkt sich das natürlich auf die im Monat notwendigen Ausgaben aus.
www.sozialhilfe24....4-alg-2/regelsatz/
Herma Huhn
Die Frage nach den wenigen Meldungen auf eine bundesweite Anfrage muss die Studie sich aber gefallen lassen.
zum BeitragWer nur diese Studie sieht, glaubt, dass von 80 Millionen Deutschen nur 117 Personen darüber reden wollen, dass wäre eine erfreulich geringe Zahl, wenn nicht die frühere Anonyme Befragung deutlich höhere Zahlen zutage gefördert hätte.
Es ist zu vermuten, dass sich nur die Extremfälle bei der zweiten Studie gemeldet haben. Die Wissenschaftler haben nun die Pflicht zu ergründen, Inwieweit die fünf Prozent der älteren Befragung mit der tiefergehenen Stichprobe zusammenkommen. In anderen Bereichen gab es schließlich mehr Menschen, die sich äußern wollten. Natürlich wirft das Fragen auf.
Herma Huhn
So sehr ich das Engagement der Tafeln schätze, aber das ist schon lange kein freiwilliges Extra mehr. Der Staat rechnet knallhart mit euren Gaben, der Regelsatz ist sogar an einen "Einkauf" für 1 Euro die Tüte ausgerichtet.
zum BeitragHerma Huhn
Wie vermurkst das System ist, zeigte sich spätestens, als die Regierung anfing, bei der Berechnung des Mindestbedarfs die Versorgung durch Tafeln mit einzubeziehen.
zum BeitragDamit wurde ja die Tafel als Daseinsfürsorge fest etabliert, ohne dafür jedoch die Kosten zu tragen.
Herma Huhn
Ein Mehrwegbecher, der zerbricht, wenn er zwischen die Läuferfüße fällt? Überall sonst wird wegen der Scherben auf Glas verzichtet.
zum BeitragWarum kein Silokon, das wieder in seine Form zurückspringt, wenn man drauftritt? So stabil wie einwegplastikbecher sind die zum Trinken doch auch.
Herma Huhn
Der Rechenfehler dürfte schon dabei beginnen, dass nicht geschaut wird, was mit dem entnommenen Holz geschieht.
zum BeitragHolz für die Bauwirtschaft, dass über Jahrzehnte dem Kreislauf entzogen wird, ist eine Senke, Holz, das im Ofen verfeuert wird ist bestenfalls neutral. Und selbst das nur, wenn man es von Hand schlägt und zu Fuß nach Hause bringt. besser als Erdöl und Erdgas allemal, aber zum Ausgleich anderer Ausstöße denkbar ungeeignet, egal wie gesund der Wald war, aus dem es entnommen wurde.
Herma Huhn
[Re]: Ich fürchte da wurde nichts durcheinander geworfen, bei der Holzernte gehen schon mal ganze Wälder drauf, statt nur einzelne Bäume daraus.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Bei vielen Menschen ist aber der Kauf von Fleisch deswegen so beliebt, weil Tönnies und die dahinter stehende Industrie das Fleisch billiger anbieten kann, als es gesellschaftlich kostet.
zum BeitragSolche Aktionen sollen ja nicht nur Tönnies am arbeiten hindern (Seit Corona wissen wir, dass das keinem Tier das Leben rettet), sondern sie sollen auf die Probleme aufmerksam machen, damit mehr Menschen erkennen, was für einen Müll sie sich auf den Teller laden.
Was eigentlich notwendig wäre, wären staatlich effektiv durchgesetzte Tierschutzgesetze, die solche Machenschaften verhindern. Die Preise für das Fleisch gehen dann automatisch nach oben. Wenn die Bauern ihre Tiere vernünftig halten müssen, geben sie eher auf, als das Fleisch für so billig her, dass das Tönnies System sich lohnen würde.
Herma Huhn
[Re]: Den Fehler, diese herzugeben, um sich Autonomie garantieren zu lassen, wird wohl kein weiteres Land begehen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die entscheidenden Vorhersagen von 72 wurden alle entweder erfüllt oder sogar übertroffen.
zum BeitragDas einzige, worin sich die frühen Prognosen geirrt haben: wir haben noch mehr Öl gefunden, mit dem wir die Athmosphäre aufheizen können.
Herma Huhn
[Re]: Was außer Ihrem Penis ist denn vom Geschlecht determiniert?
zum BeitragUnd lassen Sie sich nicht erst recht darauf reduzieren, wenn Sie behaupten Ihre Charaktereigenschaften würden dadurch determiniert?
Herma Huhn
[Re]: Autofahren ist von sich aus nicht attraktiv.
zum Beitrag(Zugegeben, ohne Ziel und Zeitrdruck über Land zu fahren kann Spaß machen, aber das ist ja nur bei sehr wenigen Autfahrten der Fall)
Autos sind laut, die Beherrschung von zwei Tonnen Material (oder mehr) ist eine Illusion, man muss große Umwege in Kauf nehmen, um an sein Ziel zu kommen, weil man es nicht überall abstellen kann.
Ich habe mich mal überreden lassen, den Weg zu einer Freundin mit dem Auto zurückzulegen, weil das schneller wäre. Geparkt habe ich vor meinem eigenen Haus und bin dann doch zu Fuß gegangen. Die Fahrt war sowas von sinnlos.
Leider wird durch sehr viele Maßnahmen an viel zu vielen Stellen vorgegaukelt, dass das Auto doch schneller wäre.
In manchen Situationen ist es das. Aber eben nicht in allen. Trotzdem wird das Auto auch in solchen Situationen häufig genutzt.
Herma Huhn
Hab mal im verlinkten Artikel über das abgefackelte Biogas nachgelesen:
zum BeitragKann mir jemand verraten, warum eine Abgeregelte Anlage zwar das Gas verbrennen kann, dabei aber keine Wärme gewinnt?
Angeblich müssen die Betreiber fossiles Gas verbrennen, um Wärme liefern zu können, wenn das Biogas nicht zur Stromerzeugung genutzt werden darf.
Da muss doch einfach nur die Biogasfackel an eine andere Stelle gesetzt werden, damit die Wärme ohne Fossilgas weiterfließen kann.
Herma Huhn
[Re]: Sie können es noch drastischer ausdrücken: Was ist wichtiger, das Leben eines eventuell angegriffenen Kindes oder das Leben eines eventuell friedlichen Hundes, der ohne den Wunsch des Menschen nach gefährlich aussehenden Tieren garnicht existieren würde?
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Die Unterschiede zwischen zwei Individuen unabhängig vom Geschlecht sind aber weitaus größer als die Unterschiede zwischen den nach Geschlecht sortierten Gruppen.
zum BeitragHerma Huhn
Kleiner Tipp: Wachstücher müssen an gar nichts festkleben. Die formt man zu einem auf die Schale passenden Deckel und legt diesen locker auf.
zum BeitragOk, die Anbringung fühlt sich ähnlich an, wie bei Frischhaltefolie, der Nutzen ist aber nicht der Gleiche. Dafür muss man sich nicht drüber ärgern, dass die Folie besser an sich selbst als an der Schüssel hält
Herma Huhn
[Re]: Tja es soll eben auch Kinder geben, die ganz ohne Klischee genau das mögen, was das Klischee vorschlägt.
zum BeitragSo wie mein langhaariger, nagellacktragender Sohn in der Schule am liebsten rauft, Rosa hasst und als Kleinkind Traktorenmarken auswendig kannte.
Herma Huhn
[Re]: Genauso oft würden Kinder aber einfach ankreuzen, was die Eltern empfehlen. Etwas später die Freunde. Und schon sind wir drin in der politischen Diskussion.
zum BeitragSo naiv einfach den Wahlplakaten zu glauben sind selbst Kleinkinder heutzutage nicht mehr mehr als Erwachsene. Was Werbung ist, bekommen die kleinen doch schon früh beigebracht.
Herma Huhn
[Re]: Sojabohnen und Kichererbsen wachsen auch hier.
zum BeitragKichererbsen sind sogar mehr oder weniger von hier.
Die fertigen Würzsoßen haben zwar asiatisch klingende Namen, können aber durchaus auch alle aus hiesigen Zutaten hergestellt werden. (Muss man beim EInkaufen halt drauf achten)
Aber zum Frühstück schon so aufwendig zu kochen passt auch zu meinem Alltag nicht.
Herma Huhn
[Re]: Vegane Ernährung kann man auch Alltagstauglich umsetzen.
zum BeitragDazu benötigt es kein überdrehtes Schönheitsideal und auch keine drei warmen Mahlzeiten, für die jeweils 8 bis 22 Verarbeitungsschritte nötig wären.
Herma Huhn
Im Text versteckt ist die wichtige Information, die im Tipp am Ende wieder fehlt:
zum BeitragMehr Kalorien in Form von Eiweiß zu sich nehmen, bringt nicht die erwünschten Effekte, wenn nicht gleichzeitig die Muskeln mit entsprechendem Training zum Wachstum stimuliert werden.
Aber das ist ohnehin unwichtig, denn normale Menschen haben schlicht nicht die Zeit, sich dreimal am Tag eine warme Mahlzeit aus Grundzutaten zu bereiten. Wenn man sich die Zeit nimmt, dann kürzt man vermutlich als erstes das Sportprogramm. Loose-Loose
Herma Huhn
[Re]: Eigentlich sollten Mieter ermächtigt werden, die Förderungen selbst zu beantragen. Dann müsste auch nicht mit dem Anwalt gedroht werden.
zum BeitragWarum sollten die Leute denn freiwillig die komplette Sanierung zahlen, wenn
1. Die Einsparmöglichkeiten gleich null sind, weil die Maßnahmen am Bedarf vorbei gehen.
2. Die staatliche Förderung, die ihnen zusteht, einfach verfällt, weil keiner ein FOrmular ausfüllen mag.
Herma Huhn
[Re]: Es wurde erwähnt, dass die Leute eine kleinere Wohnung suchen, in der Umgebung aber nichts zu finden ist, außer für eine deutlich höhere Miete als die aktuelle Miete vor der Minderung.
zum BeitragSo viel Energie spart eine kleinere Wohnung auch nicht ein, um nicht wenigstens bis zum Ende der Minderungsmöglichkeit in der alten Wohnung zu bleiben.
Herma Huhn
Menschenrechte sind teuer und Demokratie ist ein Investitionsrisiko.
zum BeitragUnsere Wirtschaft mag daher Autokratien, denn verlässliche despoten kann man jahrzehntelang hofieren, die Lobbyarbeit wird länger Früchte tragen. In Demokratien muss man alle paar Jahre neue Leute umgarnen, bestechen oder mit Schlamm bewerfen, damit die Geschäftsinteressen nicht von so etwas nervigem wie öffentlichem Interesse behindert werden.
Und wie man sieht, werden demokratische Länder häufiger angegriffen, dann bezieht man seine Rohstoffe doch lieber von Ländern, die den Krieg aus dem eigenen Land heraustragen.
(Muss ich dazu schreiben, dass das Sarkasmus war?)
Herma Huhn
Zur Verteidigung der Mode bei dieser Serie: Bei so reduzierter Darstellung gibt es nicht viele Möglichkeiten ein Geschlecht darzustellen.
zum BeitragSchließlich wird nicht jede Figur auch mit Namen vorgestellt.
Herma Huhn
[Re]: Wie wäre es mit Lachern, die nicht auf Kosten, sondern mit anderen funktionieren?
zum BeitragIst nicht mehr so billig zu haben, aber altert vielleicht auch nicht so schnell.
Herma Huhn
[Re]: Warum sollte Uniper den Staat dringend wieder draußen haben wollen, wenn er doch verspricht, sich nicht ins operative Geschäft einmischen zu wollen.
zum BeitragMit diesem Versprechen ist das Geld doch ohne Verpflichtung geschenkt.
Herma Huhn
[Re]: Nein, das ist Psychologie.
zum BeitragAus Angst vor dem Unbeherrschbaren meckere ich umso lauter über das Beherrschbare. Es gibt mir das Gefühl von Kontrolle zurück.
Herma Huhn
[Re]: Frau Wagenknecht beweist nur gerade sehr deutlich, dass auch intelligente Menschen ihren Kompass verlieren können.
zum BeitragHerma Huhn
gestern erst habe ich mich gefragt, wie andere es schaffen, täglich dran zu denken, ihr Handy aufzuladen und mit zur Arbeit zu nehmen, weil es da vielleicht als 2. Faktor zum Anmelden gebraucht wird.
zum BeitragDann bestehe ich wohl weiterhin darauf, mein Gedächtnis als zweiten Faktor zu nutzen, denn für die Arbeit eine Sucht eingehen, da mach ich nicht mit.
Herma Huhn
Zu dem rein statistischen Argument:
zum BeitragWenn in China die Energiekosten schwächer in die Berechnung der Inflation eingehen als in Europa, gleichzeitig die Energiekosten dort nicht steigen sondern sinken, bedeutet das, dass die Inflation mit 2,7 % sogar noch größer dargestellt wird, als sie ist.
Herma Huhn
Gezieltes Brennenlassen erfordert aber auch die dazu passende Flora.
zum BeitragWenn man also die Flora anpasssen muss, um besser mit den Bränden umgehen zu können, warum dann nicht die feuchten Laubwälder bevorzugen, die hier ohnehin heimisch sind, statt Fichtenforste mit gezielten Bränden abzuriegeln?
Herma Huhn
Ich hoffe doch, dass die Aussage von Hallam hier stark vereinfacht wiedergegeben wurde. Denn so wie sie hier steht, hat sie definitiv keinen Skandalwert.
zum BeitragEs ist leider sehr häufig so, dass Völkermorde unter den Teppich gekehrt werden und als nicht weiter zu beachtende Einzelereignisse verharmlost werden. Alles was nicht dem Holocaust im Schrecken gleich kommt, scheint es nicht wert zu sein, weiter untersucht und geschichtlich eingeordnet zu werden.
Wenn Hallam wirklich nur das gesagt hat, ist das kein Grund, sich von ihm zu distanzieren.
Aber vielleicht wurde in der Zusammenfassung der Aussage ja die Schärfe genommen. Er glänzte ja auch mit Holocaustvergleichen, die eher an eine Verharmlosung heranreichen.
Herma Huhn
[Re]: Dürfen sie.
zum BeitragAber die Frequenz ist nicht für "normale Menschen" gemacht und der Füllstand auch nur mit Schülern mehr als ausgereizt.
Herma Huhn
[Re]: Wie viele Haushalte mit 6 Personen und einem Auto gibt es wohl in Deutschland?
zum Beitrag49 Euro sind weniger als eine Tankfüllung.
Herma Huhn
[Re]: Für Reis ist die Kochkiste hier schon lange im Einsatz.
zum BeitragDa der Induktionsherd keine Restwärme hat, ist das die einzige Möglichkeit, den Reis ohne Aufwand zuzubereiten.
Statt den Topf stets unter Beobachtung zu halten, weil man den Herd nicht ausschalten kann, einfach rein in die Kiste und vergessen, bis der Hunger da ist.
Herma Huhn
[Re]: Die Frage ist nicht ob die Kinder oder die Eltern Kunden sind, sondern was verkauft wird.
zum BeitragUnd da Bildung so schlecht erkennbar ist, gerade wenn man selbst nicht darüber verfügt, ist das Produkt eben die Abschlussnote.
Die Teendenz sich als Eltern beim Lehrer über die schlechte Note zu beschweren, ist auch hierzulande zu erkennen.
Herma Huhn
[Re]: Die Nationalität wird nicht genannt, WEIL ständig darüber diskutiert wird, o und welchen Zusammenhang dies mit der Tat haben könnte.
zum BeitragWenn es im anderen Fall genannt wurde, war das der Fehler, und nicht das nichtnennen hier.
Einfach nicht drüber spekulieren, bis auch der letzte verstanden hat, dass es irellevant ist. Oder zumindest, dass eine Straftat nicht über die anderen Menschen gleicher Staatsangehörigkeit aussagt.
Herma Huhn
Was wir brauchen ist die Einsicht Feucht von Lipwigs: Menschen mögen keine Veränderungen. Wenn welche nötig werden, müssen diese daher so schnell über sie hineinbrechen, dass sie das alte normal gegen das neue normal austauschen, ohne Zeit zum meckern zu haben.
zum BeitragHerma Huhn
die Leute kommen doch inzwischen 7 Jahre ohne diesen Straßenabschnitt aus. Und der soll 20 Millionen Euro wert sein?
zum BeitragDamit man den Kindern im Tunnel ein Hupkonzert geben kann?
Das mit der Privatstraße scheint mir ein guter Kompromis zu sein. Solange die Privateigentümer sich ebenfalls an geltendes Recht halten müssen und dies auch geprüft und durchgesetzt wird. Die werden wahrscheinlich keine 20 Millionen reinstecken, sondern ein Schild aufstellen: Benutzung auf eigene Gefahr!
Herma Huhn
[Re]: Das Gespräch bleibt aber nicht "ungebrochen"
zum BeitragSpock lernt später, dass es auch manchmal anders herum sein kann.
Herma Huhn
Häh?
zum BeitragDas mit den Klimaanlagen wurde ja in südlichen Ländern tatsächlich diskutiert und umgesetzt. Hier hat man die wohl schlicht nicht auf dem Schirm.
25 Grad Raumtemperatur? Wer will das denn? Auch für Frauen ist das bis auf wenige Ausnahmen nicht die gewünschte Wohlfühltemperatur. Außer vielleicht als sommerliche Außentemperatur, die dann aber bitte nicht überschritten werden sollte.
Gegen Tempolimit zu sein ist jetzt sexistisch, weil...? Weil es männliche Leben retten könnte?
Bitte nochmal an diesem Text arbeiten. Vielleicht liegt der Sinn ja noch auf dem Schreibtisch und kann eingearbeitet werden.
Herma Huhn
Nähe, die mit Kontakt einhergeht, konnte ich schon vor der Pandemie bei fremden Menschen schwer aushalten.
zum BeitragAuf vielen Partys habe ich mich durchgebissen, weil es doch niemandem etwas ausmacht, wenn schwitzende Körper sich an einen schmiegen, als würde man sich seit ewig kennen. Wohlgefühlt habe ich mich dabei nie.
Nähe ist das nicht.
Mir graust davor, wieder in diese Enge hineinzumüssen, nur weil die Pandemie vorbei ist. Wer das will, kann ja in Discos und bei ähnlichen Veranstaltungen gerne in der Menge baden.
Doch bitte bitte, lasst mir den Einkaufswagenlangen Abstand im Supermarkt an der Kasse!
Herma Huhn
[Re]: Wenn (Betonung auf wenn) die Grundzutaten von hoher Qualität sind, kann eine Zubereitung ohne weitere Gewürze durchaus sehr schmackhaft sein.
zum BeitragNicht von ungefähr wurde die Geschmacksrichtung umami von einem Asiaten in der deutschen Küche entdeckt.
Herma Huhn
[Re]: Klima sozial denken geht durchaus.
zum BeitragWir müssen nur weg von der Denke, dass jeder Liter Benzin, Gas, Öl das gleiche kostet, egal wie viel man schon verbraucht hat.
Selbst so wird es noch schwierig werden, aber wer vorher schon aufgibt verliert erst recht.
Herma Huhn
Ein solche Umlage ist privatwirtschaftlich betrachtet doch nicht viel anderes als eine Kapitalbeschaffung an der Börse.
zum BeitragDie Regierung sollte einen Kurs festlegen, nach der die Gaskunden Anteile an den gestützten Unternehmen erhalten. Dann wird das wirklich nur von denen in Anspruch genommen, die nicht anders können.
Herma Huhn
Zwei Kurse für JEWEILS 60 Kinder?
zum BeitragIch sehe zwei Personen am Mobil, die sollen 60 Schwimmanfänger gleichzeitig betreuen?
Herma Huhn
Ich fände es traurig, wenn man sich tatsächlich deswegen streitet, weil man glaubt, man müsste Menschen, die man kennt und liebt, nicht mehr höflich begegnen.
zum BeitragIst es nicht vielmehr so, dass die schlechten Angewohnheiten und die anderen Meinungen und bei geliebten Menschen viel näher gehen, weil wir diesen Menschen nicht aus dem Weg gehen wollen?
Ähnlich streiten wir uns übrigens auch mit Menschen, die wir gar nicht leiden können, mit denen wir aber auf andere Weise verknüpft sind. Mit den Nachbarn zum Beispiel, denen man jeden Tag begegnet, wenn man das Haus verlässt. Oder mit den Kollegen im Büro, die immer den Tacker verlegen.
Streit ist nicht die Folge davon, dass man sich liebt.
Streit kommt daher, dass zwei Menschen einander nicht mehr richtig zuhören und die Bedürfnisse des anderen nicht erkennen können. Wenn man sich liebt, tut das nur schon viel früher weh. Weswegen gestresste Familienmitglieder oft schon bei kleineren Verletzungen anfangen, sich dagegen zu wehren, indem sie streiten.
In den meisten Familien endet der Streit schnell wieder und alle können wieder darauf achten, wie es den anderen geht.
Der Streit selbst ist nicht schlimm. Schlimm ist nur, wenn man dem Streit das letzte Wort lässt.
Herma Huhn
[Re]: man muss nur 8 Stunden sitzen, weil man ab Paris liegen kann.
Gern geschehen
zum BeitragHerma Huhn
Bei Kartoffeln auch nicht zu verachten: Sie haben den geringsten Flächenverbrauch pro Kalorie.
zum BeitragVor dem Hintergrund sollte es "erlaubt" sein, den Geschmack durch verschiedene Zubereitungsarten zu variieren.
;-)
Herma Huhn
Oma würzte traditionell mit Pfeffer und Salz, Mutti mit Fondor. Woher soll man also wissen, welche Gewürze zu welchem Preis wirklich billig sind ;-)
zum BeitragHerma Huhn
Mit der Argumentation könnte man auch sagen: Juden, die antisemitisch belästigt werden, müssten ja einfach nicht offen zeigen, dass sie Juden sind.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Solange es Leute gibt, die von ihrem Herzklopfen vor Wiedersehensfreude bei Twitter berichten, muss es auch diejenigen geben, die die andere Seite erzählen.
zum BeitragSein Leben in sozialen Medien breitzutreten halte ich auch für ein Problem. Aber ich bin immer froh, wenn ich sehe, dass dort wenigstens ein bisschen Vielfalt ausgedrückt wird.
Die Belastungen im eigenen Freundeskreis rauslassen, kurz nachdem dort persönlich über die schönen Seiten des Elternseins geschwärmt wurde? Das braucht noch mehr Mut.
Herma Huhn
[Re]: Die reiche Rentnerin ist nicht betroffen, weil sie es sich leisten kann, irgendwo einen Kaffee zu trinken, um im Gegenzug die Toilette nutzen zu dürfen.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Nein, es war als Erleichterung für gestiegene Preise gedacht. Deswegen kam es ja auch Zeitgleich mit dem Tankrabatt und wurde auch für Abo-Inhaber umgesetzt.
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: Genau das steht doch in der Kolumne
zum BeitragHerma Huhn
[Re]: die Busse müssen aber auch genutzt werden, damit sie wirklich vorteilhaft sind.
zum BeitragMit den Preisen anzufangen ist gerade auf dem Land eine gute Idee.
Herma Huhn
Achja und die Tankstelle: Es gibt durchaus einen Mittelweg zwischen weite Strecken fahren, um dann doch nicht zu sparen und resigniert in Depressionen verfallen, weil das Benzin so teuer ist:
zum Beitragmöglichkeit a: weniger fahren
Möglichkeit b: die drei bis vier Tankstellen auf der regelmäßigen Strecke als Referenzpunkte im Auge behalten und relativ günstig tanken, ohne Umwege zu machen.