Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Christian Lange
[Re]: Woher nehmen Sie die Behauptung, dass "geladene " Gäste die abgewertete Form von "eingeladene" Gäste sei? - Gibt aber ne nette Einleitung, die gleich vermuten lässt, dass da jemand hört, was er hören will.
zum BeitragGleichwohl ist der Hinweis auf das Dilemma richtig, wenn auch nicht neu. Ihren "die da oben"-Spin finde ich aber wenig hilfreich. Das ist wohl in einer Demokratie ein wenig komplexer.
Kommentar von Dietmar Rauter gibt gute Hinweis. Das wird aber an der FDP scheitern ...
Christian Lange
Danke. Für solche Artikel liebe ich die taz: Informativ, kritisch, rhetorisch brilliant - und zwischendurch ein paar Schenkelklopfer. Anders kann ich schlechte Nachrichten auch nicht mehr ertragen ...
zum BeitragChristian Lange
Danke. Der Artikel hat mir gut gefallen: geschichtlich informativ und mit Gegenwartsbezug. Ein weiterer Blickwinkel auf das Thema "Flüchtliche", das uns wohl noch lange begleiten wird ...
zum BeitragChristian Lange
Wieder einmal Danke für den Finger in der Wunde. Meinung gleichberechtigt neben Fakten? Vorstufe zum Trumpismus? Die Informationsgesellschaft habe ich mir nicht als harten Kampf um die Köpfe vorgestellt, bei dem scheinbar alles erlaubt ist, auch das Leugnen der Fakten in Qualitätsmedien. Ist das eine Ursache für die zunehmende Spaltung der Gesellschaft?
zum BeitragChristian Lange
Gute Anfrage von Schwarze. Fortschritt in dieser Frage wird wohl weiterhin am Verantwortungs-Ping-Pong scheitern, wie im letzten Absatz beschrieben. Aber Grundstücke sind für die Wohnsituation und Städteplanung eine wichtige Recource. Da steht die Politik in der Verantwortung! Wo sind z.B. die über 100.000 Wohnungen in Berlin, die vor 20 Jahren leerstanden? www.stadtentwicklu...load/archiv/82.pdf
zum BeitragEinfacher ist natürlich das Bashing von Bürgern, die eine Eigentumswohnung vermieten, um u.a. ihre knappe Rente aufzubessern: Vor 20 Jahren gekauft und renoviert. Aber mit Klischees können Sie die Probleme nicht ernsthaft lösen.
Christian Lange
Ein Bundeswehr Offizier legt sich privat Waffen zu, um sich bei einem Angriff der Russen verteidigen zu können? Auweia ...
zum BeitragChristian Lange
Also ich finde:
zum BeitragKliemann ist offensichtlich ein Betrüger und soll endlich die Kappe halten.
Und: Hannemann ist ein kritischer Geist mit unterhaltsamen Kommentaren, dem ich auch hier wieder zustimmen muss.
Aber:
Ist die wokeness nicht ein Auswuchs jugendlichen Idealismus´, den es schon immer in Wellen gab und der regelmäßig den älteren Mitbürgern (wie Hannemann und mir) auf den Senkel geht? Haben die Alt-68er nicht auch für uns Post-68er gekämpft. Sind die Wokies von heute nicht die Alt-22er von übermorgen?
Christian Lange
[Re]: Danke für Ihre Gedanken. Dann ist ja noch Hoffnung ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Deshalb war das Energieembargo auch das letzte, was in Kraft treten sollte. Andere Bereich, die Sie nennen, waren ja schnell für Russland blockiert ...
zum BeitragChristian Lange
"Werbung ist gut, wenn sie weh tut." Alte Marketing-Regel.
zum BeitragFür Herrn Brake liegt da wohl vieles über der Schmerzgrenze. Ich lasse den Zeitgeist gerne links liegen und kaufe, was ich im Kopf habe. Diese grelle Werbung ist eher für die Unschlüssigen. Da interessiert nicht die Qualität eines Produktes, wenn ein Image fürs Verkaufen reicht ...
Christian Lange
Die FDP wurde von den Erstwählern u.a. für ihr junges Image gewählt. Hoffentlich schauen sie der FDP nun auf die Finger und sehen, was für veraltete Politik (die für unsere aktuellen Probleme, besonders die sozialen, verantwortlich ist) der "moderne" Herr Lindner betreibt ...
zum BeitragChristian Lange
Da wird kein Tier gequält, sondern es hat halt Pech gehabt. Manche nennen es das Leben. - Und andere sagen, eine Taube ist auch nur ein Mensch, wie du und ich ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Wie jetzt? Kein freies Heizen mehr für freie Bürger? Ach, das bezog sich ja auf den Verkehr und wurde mal vom ADAC propagiert.
zum BeitragAber mal im Ernst: Sie legen den Finger in die Wunde, denn Verzicht ist - neben dem Einpreisen der versteckten Kosten - eine Schlüsselmaßnahme für den globalen Norden, um die aktuellen Probleme in den Griff zu bekommen. Daran werden die Demokratien sich wohl noch heftig aufreiben ...
Christian Lange
[Re]: Lesen Sie auch Zeitung, oder schreiben Sie nur Kommentare? Zur Info: Da ist seit neulich so´n Krieg in Europa ...
zum BeitragChristian Lange
Nazi- und Bratwurstpartei - schönes Bild. Aber die Entwicklung unseres Planeten spielt diesen Herren wohl in die Hände: Die Zusammenhänge werden komplexer, der Wohlstand wird knapper und die Slogans der radikal-autoritären Nationalisten werden immer verführerischer. Wenn es nicht deutlich mehr Gerechtigkeit gibt, also ohne die FDP in der Regierung, verliert die Demokratie wohl langsam ihre Daseinsberechtigung ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Danke für den Hintergrund. Im Artikel erfährt man ja nicht mal, wie die beiden umgekommen sind oder Konkretes zu dem Umständen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: So ist Wahlkampf, wenn man die Demokratie verachtet. Und das gilt für alle Parteien. Aber besonders die CDU ist dafür anfällig - und kooperiert in Thüringen erneut mit anderen Demokratieverachtern ...
zum BeitragChristian Lange
Wenn man "Wissing" und "digital" auf dieser Seite in das Suchfeld eingibt, findet man noch keine nennenswerten Leistungen des Verkehrsministeriums auf dem Sektor der Digitalkompetenz ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Und Ihre Arbeitshypthesen entstehen am Rouletttisch oder der Kristallkugel, hm?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Bezüglich des Straßenverkehrs würde ich mir sehr wünschen, dass alle Teilnehmer wenigstens halbwegs die Regeln beachten würden. Aber es scheitert schon an der Unkenntnis! Die Verkehrssendung "Der 7. Sinn" wiederzubeleben wäre Teil des Wunsches ...
zum BeitragChristian Lange
War die Ausrüstung ein Geschenk für den freundlichen Diktator von nebenan, weil er beim Aufmarsch in Belarus behilflich war? Südl. Wind ist im März keine Seltenheit und Tschernobyl liegt nur wenige Kilometer südl. der Grenze. Bei Kernschmelze oder verdampfenden Abklingbecken wäre die Freude wohl nicht mehr so groß, dass man dem Kernkraftwerk die Notfallausrüstung gestohlen hat.
zum BeitragAber so sind die Menschen wohl: Sie sägen am liebsten am Ast auf dem sie sitzen ...
Christian Lange
"Es ist auffällig, dass der Wunsch nach der Trennung der Sphären von Sport und Politik immer dann auftritt, wenn die Gewinnerwartungen aus der Verflechtung von beiden Sphären enttäuscht werden." Köstlich und auf den Punkt. Bitte kein Oligarchen-System in Deutschland ...
zum BeitragChristian Lange
Beruhigende Meldung. Das europäische Rechtssytem scheint hier zu funktionieren ...
zum BeitragChristian Lange
Danke für den gedanklichen Ansatz. Das finde ich prinzipiell berechtigt. Aber finanziert sich ein Konzern wie Vonovia nicht auch über Kredite? Was ist mit der Einpreisung der höheren Zinsen? Und die drei Eimer Farbe fürs Treppenhaus werden von immer teurer werdenden Handwerkern auf den Wänden verteilt ...
zum BeitragChristian Lange
Schön zu lesen, wie gelebter Mystizismus aussehen kann. Die Mystiker aller drei Buch-Religionen waren der "Amtskirche" immer ein Dorn im Auge und oft der Häresie verdächtig (so wie jetzt Demokratieverfechter in der Türkey wg. "Terrorismus" verurteilt werden ...). Dabei leben sie die wahre Religion.
zum BeitragDie sind mir lieber als die Atheisten, die an das grenzenlose Wirtschaftswachstum glauben, ob mit oder ohne Nachhaltigkeit ...
Christian Lange
Boah, ist das Video „Bambiha Bole“ brutal. Nichts für zarte Seelen! Moosewala war wohl auch ein Freund der Problemlösung mit Waffen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Richtige Bemerkung, aber leider an die Falschen adressiert ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Interessanter Gedanke! Und gar nicht so abwegig, wenn ich daran denke, wie radikale Tierschützer "arbeiten" ...
zum BeitragChristian Lange
Der jugendliche Schütze ist ein Beispiel für viele wirtschaft. abgehängte Trumpwähler und Hillbillies: Gebt mir eine Waffe, damit ich mich ein bisschen weniger ohnmächtig fühle. Und die Wohlhabenden kaufen Waffen, um sich ggn. diese Leute zu schützen. So schlimm wie die NRA ist nicht mal der ADAC! Und der hat auch keine Kontakte nach Moskau ...
zum BeitragChristian Lange
Interessante Version der Geschichte von Moldau und Transnistrien. Bei Wikipedia liest sich das allerdings etwas anders: de.wikipedia.org/w...snistrien-Konflikt
zum BeitragUnd Herr Scholz ist Bundeskanzler der Deutschen und nicht der Ukraine. Die Ukraine übernimmt keine Verantwortung für die Handlungen, die sie von Scholz fordert. Wenn was schief geht, sagen die "Oops!" und wenden sich ab ...
Christian Lange
Na, da sind sich die Sofa-Experten ja einig: Scholz ist doof, weil er nicht macht, was sie wollen. Die ukrainischen Politiker treiben die Medien vor sich her, die Medien treiben die Bevölkerung vor sich her, und weil sehr viele nichts verstehen, was an Komplexität über das Bierdeckelformat geht, schreinen nun alle : "Mäh!". Brave Schafe ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ich hoffe, dass die Erstwähler der letzten Bundestagswahl sich nach ihrem Kreuzchen bei der FDP jetzt auch genau ansehen, was für eine Politik diese Partei betreibt: Das junge Image verschleiert eine rückwärtsgewandte, spätkapitalistische Klientel-Politik, die keine Antworten auf aktuelle Probleme hat. Mit Imagepflege statt Inhalten (z.B. nicht mehr zw. CDU und AFD sitzen oder dem Kapern des Wortes "Freiheit" als Markenkern) hat die FDP nicht zufällig den größten Werbeetat pro Kopf Bundestagabgeordnete um den Zeitgeist für sich einzuspannen und zum Markenartikel zu werden ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Für Behrens sind Uiguren ungebildete Steppenbewohner, die der Industrialisierung in Xinjiang und dem Seidenstraßenprojekt im Wege stehen. Klingt für mich eher nach der Arroganz des Kapitalismus ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Sie haben schon mitbekommen, dass Abstiegsängste der (untere) Mittelklasse vom autoritär-nationalistischen Parteienspektrum für die Wahlen intrumentalisiert werden und das unser Land den größten Niedriglohnsektor in Europa entwickelt hat?
zum Beitrag"DDR, Stasi, Ossi, ..." - In welcher Welt leben Sie? Das passt besser zum Anachronismus der spätkapilistischen Gerechtigkeitsvorstellung von CDU und FDP als zu den dringend benötigten Lösungen für die Gegenwart und Zukunft.
Christian Lange
[Re]: Es geht nicht um einen linken Bundeskanzler (m/w/d), sondern um mehr linke Politik in Deutschland, egal welche Koalition sie umsetzt. Die Grünen haben auch aus der Opposition heraus dafür gesorgt, dass grüne Politik in die Programme der etablierten Parteien eingeflossen ist.
zum BeitragAber für linke Realpolitik (wie z.B. durch die kommunistische Bürgermeisterin von Graz) sehe ich bei der dt. Linken nicht das intellektuelle Potential ...
Christian Lange
[Re]: Soll ich mich für Ihre epische Formulierung eines Gemeinplatzes bedanken? Vielleicht mit einer Antwort von William Barr in einem TV-Interview, wo er als Justizminister unter Trump auf seine Reinwaschungsaktivitäten angesprochen wurde: Was in den Geschichtsbüchern stehen wird, bestimmen die Gewinner. Dabei grinste er ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: So, so, Russland überfällt die Ukraine, bombt die Zivilbevölkerung aus und der komplette Westen ist jetzt der Kriegsverbrecher. Danke für dieses Beispiel von "Querdenken". Wenn Sie nicht so einen Schwurbel formulieren würden, könnte man Sie glatt für einen Denkverbrecher halten ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: "Hufeisentheorie" ist letztes Jahrhundert. Die Verhältnisse sind komplexer geworden, was nicht jedem Welterklärer gefällt. Radikale gibt es in vielen politischen Strömungen.
zum BeitragWieviele Enden hat Ihr Hufeisen? Nur zwei? Wenn ein Hammer das einzige Werkzeug ist, sieht jedes Problem aus, wie ein Nagel ...
Christian Lange
[Re]: Die US-amerikanische Gesellschaft ist schon tief gespalten und der Brexit-wahlkampf in GB hat das auch dort bewirkt. Hier läuft der Riss nicht durch die Mitte der Gesellschaft, aber die autoritär-nationalistischen Radikalen treiben den Keil bei jeder sich bietendenden Gelegenheit tiefer.
zum BeitragDer Pathos der Autorin macht den Artikel zwar schwer lesbar, aber die Angst vor dem Verlust der verbleibenden Privilegien ist mit dem Verlust der Identität verbunden und eine emotional gut ausbeutbare, wunde Stelle in unserer Gesellschaft (und der übrigen EU. (Siehe auch: Francis Fukuyamas "Identity")
Christian Lange
[Re]: Gibts denn schon WHO-Schwellenwerte zur Toxizität und 10-Jahres-Langzeituntersuchungen zur Summationswirkung bei Bienen? Sie scheinen da mehr zu wissen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ihr Link ist von 2021. Da scheint sich also seit dem nicht viel getan zu haben - außer dem Zierpflanzenproduzentensterben ...
zum BeitragChristian Lange
Cool! Und ich fühle mich nach diesem Interview irgendwie "geöffnet" ...
zum BeitragChristian Lange
Hoffentlich haben die Australier/innen ihre Lektion gelernt! Ein Wunder, dass die Skandale trotz Murdoch-Presse so in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Aber gut so: Freie Presse ist Teil der Demokratie ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Schröder ist kein Held aus einem Clint- Eastwood-Film, sondern ein Egomane, der seinen Egoismus nicht loslässt, weil er ihm alles zu verdanken hat. Und Putin ist ein Meister darin, seine Gesprächspartner das glauben zu lassen, was sie glauben wollen.
zum BeitragReineckes Analyse trifft da sicher einen wunden Punkt ...
Christian Lange
Köstlicher Artikel in klassischer Satire-Technik!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Abgesehen davon, dass ich Ihnen grundsätzlich zustimme: Scholz ist Bundespolitik. Die NRW-SPD ist schon so erwachsen, dass die auch ganz alleine und ohne prominente Unterstützung aus Berlin verlieren können. Die Umfragen zeigten früh, das Kutschaty als Landesvater nicht die Akzeptanz haben wird.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Interessanter Aspekt, auf den Sie da hinweisen. Das zeigt mir auch, dass der hier im Artikel erwähnte Zusammenhang mit der Bundespolitik auch nur eine Meinung ist, für die mir allerdings die Belege fehlen.
zum BeitragFür mich war es eine Landtagswahl mit - für diese Zeiten - erschreckend niedriger Wahlbeteiligung. Dafür sind alle Parteien verantwortlich, nicht nur die Verlierer. Vielleicht bekommt dieses Thema mehr Zuwendung, wenn die Parteien ihre Nabelschau abgeschlossen haben ...
Christian Lange
[Re]: Meine Wahrnehmung ist, dass die Linke so eigenständig ist, dass Sie SW gar nicht mehr braucht, um sich selber zu zerlegen. Mit oder ohne SW: Der Abgrund freut sich über Besuch ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Wenn jede Infektion mit Omikron oder Folge-Viren einen gewissen Prozentsatz an Long- und Post-Covid-Patienten und Todesfällen generiert, und lt. Drosten 2-3 Infektionen pro Bürger notwendig sind, um zu einem endemischen Zustand zu kommen, ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Für mich wahrlich KEIN Grund, sich jetzt bei Omikron zu bedanken.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Kennen Sie denn alle Berater von Putin? Bei uns nennt man das Lobbyismus und in den USA den militärisch-industriellen Komplex.
zum BeitragDie Rüstungsindustrie könnte auch Geld mit Windkraftanlagen verdienen, aber das dauert denen mit den Genehmigungen und Widersprüchen auch viel zu lange. Da macht man zwischendurch noch mal schnell Geld mit einem Krieg ...
Christian Lange
"Macher" = Alphatier + Inzszenierung
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nur sind wir hier nicht in Kuba ...
zum BeitragChristian Lange
Und warum hat die DUP nicht schon z.Zt. ihrer Regierung die Änderung des Nordirlandprotokolls gefordert? D.h. Demokratie ist so lange gut, wie wir die Wahl gewinne ...
zum BeitragChristian Lange
"Fast traditionell beklagt er in solchen Reden, dass der ruhmreiche Sieg der Sowjetarmee heute vielerorts in den Schmutz gezogen werde."
zum BeitragSich zum Opfer machen und einen Vernichtungskrieg anfangen? Wahrscheinlich erklärt Putin seinen Landsleuten auch, dass die repressiven Maßnahmen in Russland von Nato und USA kommen und er doch ein Menschen- und Tierfreund wäre. Ich bezweifele, dass es den Russen ohne die freie, demokratische Welt besser gehen würde ...
Christian Lange
[Re]: Also lieber Quarantäne statt 9-Euro-Ticket?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Hätte es in den 30er-Jahren in Deutschland schon das Fernsehen gegeben, wäre der 2. Weltkrieg vielleicht nicht ausgebrochen. Wie Sie ja schrieben, kommen bei Langeweile die unterschiedlichste Naturelle zum Vorschein ...
zum BeitragChristian Lange
Wie wahr! Habe mir schon einen extra dicken Edding gekauft und kommentiere nun auf den Plakaten. Als Rentner hat man ja Zeit ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Hä? In Gegensatz zu Ihrem Beitrag fand ich den Artikel recht informativ. Ich bin nur einmal im Jahr in Frankreich und freue mich da über solche aktuellen Hintergrundinfos aus Frankreich in der taz.
zum BeitragChristian Lange
Yep! Merz und Söder sind wahrlich kein Maßstab für kluges Regieren, eher für mehr oder weniger kluge Selbstdarstellung. Mag drauf reinfallen, wer will. Von der FDP mal abgesehen, bin ich bisher mit den Maßnahmen der Regierung einverstanden ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Das wäre ein interessantes Verhandlungsangebot für die Märchenonkel im Kremel: "Wenn Sie sofort den Krieg beenden, dürfen Sie es "Sieg" nennen." Den Rest erklärt die dann eigene Propaganda. Hier, wie auch bei anderen psychisch Kranken, kann ein Reframing zum Therapieerfolg beitragen.
zum BeitragChristian Lange
Am Ende des Krieges sprechen wir nochmal über das Thema, ok? Ich hoffe sehr, dass Sie Recht behalten, sonst klappt das vielleicht nicht mit unserer Verabredung ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Das hängt immer davon ab, wie Sie Ihren Gegner einschätzen. Es ist ein Pokerspiel und da vertraue ich lieber auf Polit-Profis, als auf Zeitungsleser wie Sie.
zum BeitragUnd: Sie haben nur einen Versuch, aber die Verantwortung für Milliarden ...
Christian Lange
"Sie (die Propaganda) ist vielmehr Schutz der kollektiven Fantasie."
zum BeitragEin Satz für die Lehrbücher, der die Wirkungslosigkeit von Fakten erklärt.
Danke.
Christian Lange
[Re]: Ist mir auch schon aufgefallen, dass manche Artikel über Personen wie vom eigenen Pressesprecher klingen. Und bei Industrie-Produkten (besonders Bereich Pharma) gehe ich immer auch auf die Seite "Diskussion", um Interessenkonflikte nachzuvollziehen.
zum BeitragChristian Lange
Verträge mit einer korrupten Regierung, die auch noch internationales Recht verletzen (Menschenrechte, etc.), sollten per se keinen Bestandsschutz genießen.
zum BeitragToi, toi, toi, ...
Christian Lange
Schön! Es gibt auch gute Nachrichten ...
zum Beitrag(Ich wünsche mir "lebenslang" für Ex-Premier und Fize.)
Christian Lange
[Re]: Kleine zusätzliche Info für die Freunde "einfacher Lösungen", die diesen gut recherchierten Artikel nicht verstehen: Sperre ich einen See, gehen die Leute wo anders hin - und nehmen das Problem mit. Nicht das Baden ist das Problem, sondern die Masse der Badenden.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Wie Demokratie funktioniert, ist allen Kommentatoren bekannt? Das ist ja kein Wunschkonzert, sondern Sie dürfen sich für das kleinste Übel entscheiden. Da bleibt auch bei den Gewinnern immer noch Platz für Genörgel. Die Hauptsache ist: Man darf auch hinterher und bis zur nächsten freien Wahl noch nörgeln, sonst habe Sie sich mit Ihrem letzten Kreuzchen nämlich von der Demokratie verabschiedet.
zum BeitragLe Pen: "Mir fällt auf, dass die Regierung von Wladimir Putin den Russen zumindest so gut gefallen muss, dass sie bei den Wahlen im Land regelmäßig wiedergewählt wird." Da würde Herr Orban sofort zustimmen ...
Christian Lange
Ich stelle mir vor, Rüttenauer führt ein Interview mit Karjakin vor laufender Kamera und K. trägt eins seiner Polit-T-Shirts. Ich käme wohl aus dem Lachen nicht raus ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Pro-russisch geht gerade nicht. Da weiche ich doch mal auf pro-chinesisch aus ...
zum BeitragChristian Lange
Einfache Lösungen zu fordern, ist leider oft realitätsfern. Aufgabe von Politikern ist doch auch, die möglichen Konsequenzen von ihren Entscheidungen abzuschätzen, Vor- und Nachteile abzuwägen und diese zu kommunizieren. Wenn dabei die Wahrheit aktiv unter den Tisch gedrückt wird, wie hier, sollte das unbedingt Konsequenzen haben.
zum BeitragDie Behauptung, die Medien wären Teil einer Verschwörung, kommt für gewöhnlich von antidemokratischen Akteuren und russischen Trolls. Witzig in diesem Zusammenhang …
Christian Lange
Hat Herr Misik am Ende den Faden verloren, oder habe ich nicht aufgepasst? Mir war, als wenn wir unterwegs Nehammer und Diekmann - und damit natürlich die Schlusspointe - verloren hätten ...
zum BeitragChristian Lange
Gelungene, einfühlsame Schilderung des Leids marginalisierter Minderheiten. So kenne ich meine taz ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ihr Genörgel kommt rüber, aber was wollen Sie uns damit uns sagen?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Volle Zustimmung! Möchte zu gern wissen, ob Lindners staatsmännisches Auftreten einstudiert ist - dafür gibt es bestimmt Coaches - oder ob er immer noch so stolz auf seinen Ministerposten ist. Mir geht dabei immer das Wort "Politiker-Darsteller" durch den Kopf ...
zum BeitragChristian Lange
Gleiches Vorgehen der Russen wie in Syrien. Wenn der Ukraine-Einmarsch lange geplant war, evtl. schon um 2014 (Annexion der Krim), dann war Syrien ab September 2015 Übungsgebiet für das, was wir gerade erleben. Und dort sind die russischen Lügen auch nach und nach aufgeflogen ...
zum BeitragChristian Lange
Sehr geehrte Frau Belz, wer schreiben kann, kann auch das Internet befragen und erhält dann sogar die vollständige Antwort auf die gestellte Frage. Diesen "Service" bieten Sie leider nicht. Aber hier: www.riffreporter.d...an-drosten-charite
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Volle Zustimmung!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Quertrinker genau so wie Korrupte im Staatsdienst gefährden den Rechtsstaat. Und Ihr abfälliger Kommentar ist nicht vertrauenserweckend ...
zum BeitragChristian Lange
Diesem Artikel darf man wohl als Meinungsbeitrag alle Mängel nachsehen.
zum BeitragChristian Lange
Ich würde die Führungsriege der FDP gerne in eine Zeitmaschine setzen und auf heute plus 20 Jahre stellen. Mal sehen, ob sie sich dann bei der Rückkehr für ihre ego-liberale Politik entschuldigen. - Wünschen darf man doch, oder?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ja, und die AfD hat die anderen kleinen abgehängt und ist"drin". Die 5-Prozent-Hürde ist unparteiisch.
zum BeitragAbgesehen davon finde ich die FDP und ihre Politiker-Darsteller eine Fehlbesetzung für die 3. Regierungspartei im Bund.
Christian Lange
Apropos Fehler: Die Linke spinnt - und wird nicht wieder gewählt ...
zum BeitragChristian Lange
Wenn die kognitiven Dissonanzen dieser Partei in diesem demokratischen Entscheid münden, wird Loriot wieder lebendig. - Ha, ha, ich bin ein großer Fan von Real-Satire!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: In unserer Siedlung wird das Wasser regelmäßig aus dem "privaten" Grundwasserbrunnen erneuert. Auf google-maps erkennt man auf Bildern, die in den heißen Sommern gemacht wurden, sofort die Gärten mit täglicher Grundwasser-Befeuchtung: Grüner Rasen auf Kosten der Allgemeinheit - die anderen Rasen sind braun-vertrocknet. Ich bin ganz dringend für eine Regulierung des privaten Wasserverbrauchs: Aus der Leitung UND dem eigenen Brunnen!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: "Dagegen sind private Pools ein Klacks." das ist wohl nur Ihre persönliche Meinung.
zum BeitragWasseranlagen in Städten dienen der Befeuchtung der Luft und senken den Staubgehalt.
Bei uns auf dem Dorf sind Gartenpools gerade der letzte "heiße Scheiß": Die Baumärkte setzen wieder mal umweltschädliche Trends. Nach den Kies-Vorgärten, jedem Kind sein eigenenes Trampolin und der Elektrifizierung des Gartens nun die Wasserverschwendung. Dabei gibt es Seen und Schwimmbäder in der Nähe ...
Christian Lange
[Re]: Ist mir jetzt gar nicht aufgefallen. Aber wo Sie es sagen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nein, der Autor bleibt streng bei seinem Thema und schweift nicht ab. Und Ihr Thema ist ja wohl whataboutism ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Da Putin geschichtlich wieder in die Vergangenheit zurück will, ist das Szenario wohl nicht weit hergeholt ...
zum BeitragChristian Lange
Na, ob Lindner und die FDP das schon verstanden haben? Bisher sind die mir nicht mit ihrer Regierungspolitik positiv aufgefallen. Aber Lindner gefällt sich in seiner Rolle als Minister-Darsteller. Bin gespannt, was noch hinter dieser Fassade auftaucht ...
zum BeitragChristian Lange
Nicht nur KiKa, sondern aktuell auch die Mediathek wird zusammen betrieben. Das macht ja durchaus Sinn.
zum BeitragAber inhaltliche Vielfalt verbessert sicher auch die Glaubwürdigkeit und für den Gebührenzahler sind Doppelinvestitionen nicht stereo, sondern nur ärgerlich.
Ihren Einwand finde ich richtig: Die Öffentlich-Rechtlichen sollten ihre Investitionen (und Existenzberechtigung) mit Argumenten belegen, nicht mit Phrasen - im höchst eigenen Interesse!
Christian Lange
[Re]: Volle Zustimmung!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Denke ich nicht: Die Radikalisierung der Quertrinker nimmt zu und die, von denn Sie schreiben, sind dabei u.U. ausgestiegen. Übrig bleiben die Schlaumeier, die lieber die RT-Propaganda glauben oder bei Ballweg und Co denken lassen, als der freien Weltpresse und den Öffentlich-Rechtlichen zu vertrauen. Wo sollen die denn, Ihrer Meinung nach, plötzlich echte Nachrichten herbekommen? Die sind im Netz des radikal-autoritär-nationalistischen Informationsurrogats gefangen.
zum BeitragChristian Lange
Das trennt den Weizen von der Spreu. Was übrig bleibt wird es schwerer haben sich als "demokratisch" zu tarnen und keiner muss Sorge haben, mit dem Finger auf die falschen zu zeigen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Das hat Herr Wohlfarth unglücklich formuliert, vom Untertitel des Buches verführt: Im Buch wird sowohl der Rathenau-Mord, als auch der Beginn des rechten Terrors nach WW I. abgehandelt, aber mitnichten gleichgesetzt. Unbedingt lesen!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Sehen Sie, dafür gibt es doch wissenschaftliche Artikel, dass man nicht mit getrübtem Blick und beschränktem Horizont in seinem Glauben hängen bleibt. Man muss die Artikel aber auch lesen - und siehe da: Die Dinge sind offensichtlich komplexer, als es sogar die Wissenschaft bisher angenommen hat ...
zum BeitragChristian Lange
Gutes Interview, menschliche Reaktion und faktenbasiert ...
zum BeitragChristian Lange
Lesen Sie doch einfach mal Artikel, auch in dieser Zeitung, zu Putins Motivation. Da spielt die NATO z.T. überhaupt keine Rolle, sondern der "eurasische Kulturraum" bzw. "Kiewer Rus", also Altrussland und die Wiederherstellung des russ. Kaiserreiches bzw. der Sowjetunion. Alte Männer (P. ist 70) beschäftigen sich gern mit sowas: "Früher war mehr Lametta ..."
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ich bin auch nicht sicher, wer da wem hinterher-denkt. Der Rasputin- und Selbstdarsteller Dugin scheint mir eher alten Wein in populistischen Schläuchen anzubieten.
zum BeitragAber die Vorstellung, dass Menschen aus unterschiedlichen Kulturräumen auch unterschiedlichen politischen Idealen folgen, dürfte den (westl.) Kosmopoliten übel aufstoßen. Halten sie doch den grenzenlosen Individualismus für die einzig richtige Ideologie. Da hat sich schon Fukuyama 1992 geirrt: Demokratie ist nicht das Ende der Geschichte gewesen.
Erinnert mich an modernes Kreuzrittertum - von beiden Seiten ...
Christian Lange
[Re]: Sage ich meinen Auszubildenen auch immer: Erst hinschauen, dann nachdenken, dann handeln. Und bitte in dieser Reihenfolge ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Yep! Da wo die Autokraten Hitlers Vorgehen als Blaupause nutzen, wird zur Rechtfertigung das Ausland gerne mit Nazi-Vokabeln beworfen (Erdogan) bzw. soll "entnazifiziert" werden. Man spricht halt aus, was man im Kopf hat.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Gute Idee!
zum BeitragGrüße aus Bullerbü
Christian Lange
[Re]: Demokratie ist nichts Statisches, auf das noch 30 Jahre alte Diagnosen zutreffen. Z.B. werden Führungspersonen immer öfter mit Zustimmung der Basis gewählt. Und da gibt es keinen "Fraktionszwang" ... Fehlerfrei ist Demokratie nicht, aber sie gefährdet am wenigsten die Freiheit.
zum BeitragChristian Lange
Unglaublich! Auch, dass die Rep. Partei in einem Land mit sooo viel Armut, immer noch vom halben Wahlvolk gewählt wird. Aber gut: Beim Kapitalismus im Endstadium sind die Verlustängste - gefühlt oder wahr - auf allen Seiten. Und Umweltpolitik wie Sozialpolitik, als Aufgabe für ALLE, kannste dann wohl in die Tonne kloppen ...
zum BeitragChristian Lange
Gewinne privatisieren, Verluste und Schäden vergesellschaften - das ist Politik und nicht Verwaltung. Treten Sie Ihren gewählten Volksvertretern in Lehrte mal in den Hintern ... Auf Verwaltungsebene sind die alten Verträge von K+S interessant, aber früher gabe es noch keine Umweltschutzauflagen.
zum BeitragIm Übrigen: Das Wasser läuft in die Stollen und drückt die leichtere Luft raus. Und welches schwerere Medium soll dann das Wasser rausdrücken? Die Sole (und nicht Lauge!) verbleibt für gewöhnlich an der tiefsten Stelle.
Christian Lange
Das finde ich eine intelligente Rede mit sehr guten Argumenten. Und kurz ...
zum BeitragChristian Lange
Jaaa! Es gibt auch gute Meldungen und vielleicht geht auch wieder dem einen oder anderen Quer-Spinner ein Licht auf, dass Journalismus und freie Zeitungen eine Stütze der Demokratie sind. Bin gespannt, ob sich im schweizer Recht der Paragraph, der Veröffentlichung von Informationen mit möglichen Schaden der schweizer Wirtschaft unter Strafe stellt, auch bald fällt. Da hat die Wirtschaftslobby damals ganze Arbeit geleistet.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Herr Horstmann, es handelt sich um einen Kommentar, wenn "Kommentar" drüber steht. Da erwarte ich per Definition die Meinung des Autors.
zum Beitrag(Quelle: Zeitunglesen für Anfänger)
Christian Lange
[Re]: Ja, ich habe damals, also Anfang des Jahrhunderts, miterlebt, wie die Stadt umgegraben wurde. Nach Fertigstellung der Innenstadt war die oberleitungsfreie Bahn ein echter Gewinn und très chic! Bis 1958 existierte auch dort schon eine Tram ...
zum BeitragChristian Lange
Respekt! Und danke für die Veröffentlichung. Die breite Masse erfährt ja eher selten vom Ausmaß dieser Internet-Pest und den persönlichen Opfern derjenigen, die sich für die freie Gesellschaft und funktionierende Demokratie engagieren.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Willkommen im Club: Auch Sie haben jetzt erkannt, dass sich die aktuellen Umweltprobleme nicht so einfach lösen lassen, wie es die meisten Bürger gerne hätten. Und lernen Sie gleich auch ein nützliches Wort auf dem Weg zur Lösung: "Verzicht".
zum BeitragChristian Lange
Dazu passt, wie sich die Führung von CDU und CSU aktuell gebiert: Torpedieren der Regierung statt bessere Lösungen anzubieten. Motto: Mit ALLEN Mitteln zurück an die Futtertröge der Macht! Bin gespannt, wie sehr sie sich den US-Republikanern mit ihrer Blockadepolitik in der Opposition annähern, wo ihr europäisches role modell Sebastian Kurz über seine Kurruption gestolpert ist.
zum BeitragChristian Lange
Herr Weissenburger, sprechen Sie bitte nicht für alle Männer. Das finde ich genau so anmaßend, wie das Aburteilen von Herrn Penn für eine einzelne persönliche Ansicht. Sie gehören doch garnnicht zur "Generation beleidigt". Er sagt sehr vernünftige Dinge im "The Independent"-Interview. Aber Sie meinen, er müsse in Ihrem Sinne komplett "auf Linie" gebracht werden? Bitte schön, Ihre ganz persönliche Meinung!
zum BeitragVielleicht sprach er ja auch von den "Wellenreitern" und Hipstern, die in jeder Welle mitsurfen und meinen, keinen Trend auslassen zu dürfen, um ja nicht anzuecken. Oder der Verwirrung junger Heteros bei der medialen Omnipräsenz von LGPT. Vielleicht hat Herr Penn auch die gleiche Erfahrung gemacht, wie ich, dass die heterosexuelle Beziehung von der Polarität zwischen Mann und Frau lebt.
Christian Lange
[Re]: Richtig. Für die Miete, die Sie da zahlen müssten, können Sie sich auch eine Eigentumswohnung finanzieren. Und Bebauungspläne dienen u.a. der Planungssicherheit und werden nicht jede Legislaturperiode neu gestrickt.
zum BeitragChristian Lange
"Die alten Gewohnheiten sind eben klebrig: spitze Dächer und Autos und Flugreisen und so ..."
zum BeitragKöstlich!
Das wirkliche Leben ist nicht ohne Widersprüche. Auch nach einem langen Leben können viele damit noch nicht mit umgehen. Aber die Entwicklungsangebote kommen zum Glück nicht von der Masse. Da könnten wir lange warten. Das machen immer einzelne kluge Köpfe (m/w/d) und ihre Spitzenteams. Und dann erst ändern sich alte Gewohnheiten, vielleicht ...
Christian Lange
[Re]: Quatsch mit Soße
zum BeitragChristian Lange
Köstlich! Erinnert an den Gigantomanismus der 70er Jahre, die Hybris gegenüber der Schöpfung und die Ignoranz der 1972 bereits bekannten "Grenzen des Wachstums" des Club of Rome. Der Mensch hat sich in die Situation manövriert, wo er nur noch zwischen verschiedenen Übeln wählen kann. Wenn schon Apokalypse, dann bitte mit Party ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Jep!
zum BeitragChristian Lange
Eine lückenlose Aufklärung sollte auch im Interesse von Scholz und Tschentscher sein, andernfalls wird die Demokratie auch ohne ein Urteil beschädigt und dem Vorwurf der "korrupten Eliten" Vorschub geleistet. Von gewählten Volksvertretern kann ich das wohl erwarten ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Anmaßung und Glaube waren noch nie gute Informationsquellen. Netterweise offenbaren Sie Ihr Dogma „Vorwärts in die Steinzeit“ gleich im ersten Satz.
zum BeitragAber ich kann Sie beruhigen: Serres spricht nicht mit Ihnen, sondern über Sie und außerdem ist er bereits tot.
Christian Lange
[Re]: Ja, echt innovativer Beitrag mit gaaanz neuen Ideen. Und härtere Maßnahmen winkt bestimmt jedes Gericht durch, oder nicht?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ja. Ich bin auch ein Freund von unbeabsichtigter Real-Satire.
zum BeitragChristian Lange
Ich glaube, wir haben ein Problem mit zuviel Tolleranz gegenüber Demokratiefeinden. Dass es in der Vergangenheit schlecht lief und meistens ggn. Linke ist natürlich doof, aber hat jemand eine bessere Lösung? Die neue Rechte infiltriert nicht nur bürgerliche Gruppen, sondern auch die Infrastruktur, wenn die Berichte in dieser Zeitung stimmen. Fing damals bei der AfD genau so an. Jetzt kann dort von Infiltration allerdings nicht mehr die Rede sein ...
zum BeitragChristian Lange
Grundsätzlich interessante Einstellung von Kohlhöfer. Aber kämen auch weiterhin so lockere Sprüche, wenn Wissenschaftsleugner und radikal Nationalautoritäre vor seiner Tür einen Fackelzug veranstalten würden? Ich glaube, die Grenze von dem was in einer Demokratie an Widerstand geduldet werden muss ist längst überschritten. Ganz besonders schlimm, was z.Zt. bereits ohne Folgen gesagt werden kann. Dadurch wird Gewalt als polit. Mittel in vielen Köpfen der Mehrheit schleichend "normal".
zum BeitragChristian Lange
Interessante Bericht aus dem israelischen Alltag; leider ein internationales Problem!
zum BeitragBei dem Versuch radikaler Gruppen die Mehrheitsgesellschaft für ihre Ziele zu vereinnahmen, spielt immer wieder die sukzessive Verschiebung dessen, was als normal angesehen wird, eine Rolle. Es sollen neue gesellschaftliche Standards etabliert werden, um einer radikalen nationalischen und autoritären Politik den Boden zu bereiten.
Heitmeyer sieht es als größte Bedrohung für den demokratischen Staat an und schon Adorno beschrieb diese Normalitätsverschiebung als Salami-Taktik der rechten Propaganda.
Bei uns heißen die Leute, die das bisher Unsagbare sagen, z.B.
Zarrazin, Sloterdijk, Höcke, ...
Christian Lange
[Re]: Für den Allergiker (m/w/d) ist egal, ob die Substanz, auf die er reagiert, aus der Natur stammt oder im Labor synthetisiert wurde. Er sollte diese Substanz meiden.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nur bei einer von 100 angezeigten Vergewaltigungen wird in Deutschland der Täter tatsächlich verurteilt.
zum BeitragDas ist mehr nach Ihrer Vorstellung von Gerechtigkeit, Herr Hawkins?
Christian Lange
[Re]: Demut statt Information? Wessen geistiges Kind sind Sie denn? Klingt nach Kirche oder AfD. Oder sind Sie FDP und wollen den Jungwählern erzählen, dass Ihre Partei das nur für sie tut? Natürlich setzt sich die FDP dafür ein, dass alle später Porsche fahren dürfen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ihr Beitrag geht am Artikel vorbei.
zum BeitragFrau Herrmann muss Ihnen nicht erklären, warum Sie falsche Schlüsse aus dem Artikel ziehen.
Am Besten nochmal lesen ...
Christian Lange
Viele haben nicht die CDU, sondern Merkel gewählt. Jetzt ist Merz Chef über die Reste-Rampe geworden, dabei wollte er doch Deutschlands stärkster Partei vorstehen. Sein Sieg ist also nicht sehr ehrenvoll. Sein aktuelles Kalkül: Wenn man im Keller startet, kann es nur bergauf gehen. Wenn schon nicht als (ungerufener) Retter Deutschlands, so wenigstens als Kosmetiker der CDU. Die Parteimitglieder sind, was Überzeugungen angeht, anspruchslos? Dann werden sie sich wohl auch jede Maske von Merz schminken lassen, wenn Söder ihn lässt. - Viel Feind, aber nicht viel Ehr ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Weil die einen Plan haben und organisieren können?
zum BeitragChristian Lange
Schöne Vorweihnachtsgeschichte - äh, Bericht.
zum BeitragUnd was lernen wir daraus? Die gesellschaftlichen Grenzen verlaufen in erster Linie im Kopf und das System haben wir uns nicht ausgesucht. Nicht nur die Presse lebt vom Polarisieren und am Ende ordnet man sich in das System ein. Dann gibt es wir und die anderen. Rechts, links, oben, unten. Aus "den anderen" werden z.Zt. gerne "Gegner" gemacht, dabei sind es oft nur Demokraten mit anderer Meinung (AfD und andere Radikale sind hier ausgenommen).
Also: Im Dezember "Mensch bleiben" üben und im neuen Jahr anwenden ...
Christian Lange
Ich lese aus dem Beitrag heraus, dass die Caritas schon mal vorsorglich nörgelt und sich auf den Verdacht hin, sie könnte übersehen werden, mit Konjunktiven in die Berichterstattung drängt. Da möchte ich ihr zurufen: "Kontruktiv statt Konjunktiv!"
zum BeitragChristian Lange
Moin, habe ich was verpasst? Läuft hier bei den Leserkommentaren die Debatte " So lange der Inder und der Chinese nix machen, ..." im Homeland-Modus? Also, so lange die Generation Streamer uns Boomern das richtige Leben nicht vorlebt, brauchen wir als Generation "Lenkradheizung" nicht auf unsere SUVs verzichten? War die 1.Wahl bei der ersten Wahl junger Menschen nicht die FDP, also saubere Umwelt UND Flugreisen, Corona UND Party, ...? Sollten wir das Wahlalter wg. Leichtgläubigkeit der Unerfahrenen doch besser nicht herabsetzen?
zum BeitragDEPPEN sind wir alle, aber jeder kann jederzeit umkehren und etwas mehr Verantwortung übernehmen, ohne auf den Nachbarn zu warten.
Christian Lange
Brorhilker macht hier in Köln gute Arbeit! Und für die Hamburger Finanzverwaltung schäme ich mich als geborener Hanseat. Die kleinen Leute müssen sonst immer wieder für die arroganten Banker bezahlen ...
zum BeitragChristian Lange
Herr Waibel, ich bin irritiert: Was soll das werden? Ein Bericht oder ein Kommentar? Oder ein Kessel Buntes ohne Label? Sie können es doch auch anders ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Klar gibt es auch teure Restaurants für die Veganer-Szene, z.B. in Berlin. In so einem Gemüsetempel wurde Harald Welzer schon mal mit der Beschimpfung "Redundanz-Esser" klar gemacht, dass er unerwünscht ist. Er fand 40 Euro für eine zubereitete Karotte unverschämt. Welzer wunderte sich, bedankte sich aber post-resto für das neue Wort.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Irgendwer muss Küppersbusch behutsam erklären, dass ein Zapfenstreich ein Konzert ohne Gesang ist.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Das stimmt. Homöopathie ist nur Scharlatanerie. Allerdings war deren Gründer ein völkisch und autoritär ausgerichteter (Ver-)Führer.
zum BeitragChristian Lange
Haben wir da einen Schreibfehler im ersten Absatz? "... baldmöglichsten vollständigen Wiedervereinigung meines Landes Litauensentgegen."
zum BeitragChristian Lange
"Bastard" schlimmer als Volkverhetzung? Das verdient Aufsehen!
zum BeitragAber welche Gerichte sind in die Urteile involviert? Ich lese nur 1 x Verfassungsgerichtsurteil ggn. Amani (Echt? Verfassungsgericht wg. "Bastard"?) ...
Christian Lange
Das überrascht nicht, wenn man sich anschaut, mit welchen Leuten BoJo in den letzten 10 Jahren kooperiert oder wen er um sich geschart hat. Er ist nun offensichtlich doch kein Heiliger unter Sündern ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ja, aber für die, die nicht nur mit Steinen befreundet sind, ist der Kontakt im Freien die relativ sicherste Umgebung.
zum BeitragUnd mehr suggeriert der Artikel auch nicht. Wissenschaftliche Präzision finden Sie in den medizinischen Fachjournalen.
Danke für diese Zusammenfassung "unter Freunden", Frau Dribbusch.
Christian Lange
[Re]: Das können Sie nicht verallgemeinern:
zum Beitrag- US-Generäle hätten einen Atombomben-Wunsch von Trump abgelehnt.
- Der österreichische Geheimdienst hat ggn. die FPÖ ermittelt, bis der FPÖ-Innenminister denen die Polizei ins Haus schickte, um Beweismaterial zu beschlagnahmen.
- Wieviele Terrorangriffe wurden in Europa von besagten Organisationen aufgedeckt und verhindert?
- Wollen Sie Sitz- und Hungerstreik ggn. organisiertes Verbrechen einsetzen?
...
Ohne diese Organisationen wäre ein Staat blind und wehrlos. (Apropos: Was macht eigentlich die Pazifistenbewegung auf Taiwan gerade?)
Christian Lange
[Re]: Die Ähnlichkeiten mit der Kemmerich-Wahl sind herbeigeredet und von der afd herbeigewünscht. Ergebnis: Die Presse springt über´s Stöckchen! Die afd kann doch wählen, wen sie will, aber hören Sie auf, denen mit Sensationsberichterstattung eine große Bühne zu bieten!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Die autoritären Verführungen gehen nicht nur von der AfD aus, sondern sind bis in die bürgerliche Mitte hinein zu finden. Als Fraktion im Bundestag ist mir der Verein lieber, als innerhalb und undercover einer "Volkspartei",
zum Beitragso wie in Österreich: www.republik.ch/20...ewtab-global-de-DE
Christian Lange
[Re]: Stimmt: Wenn man über Äpfel spricht, darf man die Birnen nicht verschweigen. Und die Quiten erstmal ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Schon mal drüber nachgedacht, dass das Thema dea Artikels Benzinpreis-Lüge des ADAC ist? Oder meinen Sie etwa, dass wg. der aktuellen Spritpreise die Klimaschutzmaßnahmen verschoben werden müssen?
zum BeitragChristian Lange
Köstlich! Danke.
zum BeitragChristian Lange
Was Wiglaf Droste wohl gesagt hätte?
zum BeitragBild : Keine Zeitung, sondern eine Zusammenballung aus Blut, Sperma, Urin und Erbrochenem ...
Christian Lange
[Re]: So wie die Linke sich anstellt, sehe ich das genau so. Wir brauchen mehr linke Politik für mehr soziale Gerechtigkeit, aber keinen Dogmatismus oder einen Kessel Buntes. Die Idee mit der Klassenfahrt gefällt mir ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Danke für die Stimme aus dem Träumer-Lager. Auch große Ziele erfordern kleine Schritte. Der Rest steht im Artikel ...
zum BeitragChristian Lange
Wenn das Tier sooo wichtig für die Halter ist, dann wundert mich, dass Sie dieses "Familienmitglied" nicht auch versichern.
zum BeitragDen Ärzten die Schuld für die hohe Rechnung zu geben, zeigt mir, wie verbreitet die Unkenntnis zum Thema ist.
Die allgemeine Verrohung der Kommunikation und die Erwartung dass man alles bekommt, und bitte sofort und umsonst, sind ein anderer Zug der Zeit.
Aber hat man auch untersucht, warum die Menschen den Beruf ergreifen? Liegt da vielleicht eine Ursache zur Depressionsneigung?
Christian Lange
[Re]: Hä?
zum BeitragArtikel nicht gelesen?
Christian Lange
Früher habe ich auch Links gewählt, um die gesamte Politik weiter nach links zu rücken. Aber in der Regierung möchte ich sie nicht sehen. Die kommen aus der Pubertät nicht heraus und haben keine tragfähigen Konzepte für dieses Land.
zum BeitragChristian Lange
So coole Socken braucht die Welt!
zum BeitragAlles Gute.
Christian Lange
[Re]: Sorry, aber mitgefangen - mitgehangen.
zum BeitragNach demokratischen Entscheidungen dann noch eine Extrawurst zu erhungern, heißt doch nur: "Ich habe mehr recht als Ihr."
Nichts ggn. Hungerstreik, aber diese aktuelle Kontruktion sagt mehr über die jungen Leute, als über die Politik.
Christian Lange
Danke für den Kommentar. Sehe ich auch so. Ist wie bei der Kindererziehung: Die Grenzen werden ausgetestet und immer weiter verschoben, wenn man wegguckt, statt die Regeln klar zu machen.
zum BeitragDas hat auch nix mit "Autoritären Versuchungen" (Wilh. Heitmeyer) zu tun, wenn der Staat sich ggn. Demokratiefeinde mit rechtlichen Mitteln durchsetzt.
Christian Lange
Eine unglaubliche Beschädigung des Rechtssystems. Haben diese Leute kein Verantwortungsgefühl für die Demokratie, dessen dritte Säule sie sein sollen?
zum BeitragChristian Lange
»Bild, ein Organ der Niedertracht.« (Max Goldt, Schriftsteller)
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Oooh, ein Experte für geheime Nukleartechnologie schreibt einen Leserbrief: Leider nix Erhellendes ...
zum BeitragChristian Lange
"Sprech zu irgendeinem Thema und ich sage dir, wie es dir geht!"
zum BeitragDie CD/SU wollten einen Wohlfühl-Wahlkampf, denn nichts brauche der Bürger jetzt mehr, bloß keine Angst schüren in diesen unsicheren Zeiten.
Aber jetzt, wo sie alle die Hosen gestrichen voll haben, weil die Opposition-Bänke rufen, wird nun doch die Angst (vorm roten Mann) geschürt.
Das ist so jämmerlich,wie hilflos und zeigt die inhaltliche Leere des Parteiprogramms und der CD/SU-Köpfe.
Christian Lange
Gegen adressierte Werbung kann die Robinsonliste helfen:
zum Beitragde.wikipedia.org/w...gmarketing_Verband
Christian Lange
[Re]: Sehe ich auch so.
zum BeitragMaßen und März sind zwei Beispiele für Machtjunkies, die Angst haben, dass jetzt der Entzug droht. Und wie bei allen Süchtigen sind die drei wichtigsten Sachen im Leben: ich, die Droge und ich. Und es werden sich bestimmt noch mehr CDU/CSU-ler outen, die den cold turkey kommen sehen ...
Christian Lange
Vorteil des US-Wahlsystems??? Realitätscheck???
zum BeitragAch, darum ist Donald Trump gewählt worden: War eben das bessere demokratische System ...
Christian Lange
[Re]: Da sind Sie sicher nicht der Einzige mit dieser Meinung. Darum finde ich den Artikel gut, denn er zeigt, dass es nicht möglich ist, sich in soziale Gruppen hineinzudenken, wenn man bisher mit Ihnen keine Berührung hatte. Und so bleiben Sie in Ihrer persönlichen Welt und Ihren eigenen Vorurteilen hängen.
zum BeitragWenn Sie Ihren Standpunkt nicht verlassen, werden Sie auch kein Ziel erreichen.
Christian Lange
[Re]: Wie heißt Ihre "sichere" Prognose-Technik? Rüchblickend die Gegenwart voraussagen?
zum BeitragIch glaube, Herr Misik und Herr Engels liegen näher an der Wahrheit ...
Christian Lange
[Re]: Danke für den Link zur Süddeutschen.
zum BeitragDas Traurige ist, dass wir Bürger am Ende ohnehin ALLE Protagonisten bezahlen müssen.
Aber wir wollen trotzdem auch nicht unter den Tisch fallen lassen, das die GDL mit diesem Streik gegen die andere Gewerkschaft einen rücksichtslosen (ggn. Bahnkunden) Profilierungskurs steuert, gelle.
Christian Lange
[Re]: Wer soll denn das glauben: Die Besitzer brauchen das Geld nicht und lassen Wohnungen leer stehen ...
zum BeitragKönnte es sich um ganz platte Stimmungsmache handeln?
Christian Lange
Berlin ist nicht Deutschland. Ich wünsche mir eine Wohnungspolitik mit Augenmaß statt Enteignungsrufe und CDU-Bashing. Gerade wird das Problem des Wohnungsmangels politisch ausgebeutet statt es sytematisch anzugehen. Die Menschen, die Berliner Wohnungen an airbnb oder Untermieter vermieten, statt sie regulär an Nachmieter zu übergeben, gehen in die Tausende - und freuen sich über das Ablenkungsmanöver "Mietendeckel", denn um so größer ist ihr Gewinn in der Untervermietung. Selbst der Berliner Mieterverein hat dieses Problem, Untervermietung statt Auszug, auf seiner Website benannt.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Natürlich haben wir Werte, für die es zu kämpfen lohnt. Und während Sie in Ihrem Kämmerlein von der perfekten Welt träumen und sich überlegen fühlen können (von Überlegenheit ist im Artikel übrigens nichts zu lesen. In wessen Hirn das wohl herumschwappt?), bemühen sich westliche NGOs, die in autoritären Staaten kaum noch geduldet werden, um Kompromisse, auch wenn die wahrscheinlich nicht Ihren persönlichen Ansprüchen genügen.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nachdem uns die Autorin in ihrem interessanten Bericht zu einem Rundgang in Oregon eingeladen hat, haben Sie uns zu einem Rundgang in Ihrem Gehirn mitgenommen. Auch interessant ...
zum BeitragChristian Lange
Boah, das war ja ein herzerfrischendes Interview!
zum BeitragUnd ich weiß jetzt, was ich in meinem Leben versäumt habe ...
Christian Lange
[Re]: Wollen Sie damit sagen, dass der Angeklagte also an einem guten und rechtmäßigen Massaker beteiligt war?
zum BeitragKriegsverbrechen sind auf jeder Seite Kriegsverbrechen und müssen vor Gericht!
Christian Lange
Am Ende wird das als Brandstiftung der Opposition in die Schuhe geschoben. Die CHP hat ja auch die Löschflugzeuge verrotten lassen ...
zum BeitragOhne freie Presse und öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist die Volksmeinung wie Wachs in den Händen der Autokraten. Kein Wunder, dass alle autoritär-nationalistischen Parteien diese Demokratie-Stützen früh abreißen wollen.
Christian Lange
[Re]: Ich denke, Kaboom meint die eigenen Nachkommen. Dann würde es stimmen. Die superreichen Kapitalisten haben bereits für ihre Familien Villen mit Atomschutzbunker und Landwirtschaft auf Neuseeland gebaut und können dort der Apokalypse zuschauen - denken sie zumindest ...
zum Beitragwww.gq-magazin.de/...ergang-vorbereiten
Christian Lange
[Re]: Jep.
zum BeitragDie Haltung von "Henry Ford" (weiter oben) ist auch interessant: Global werden die sich sowieso nicht einig, da brauche ich mich vor der Apokalypse auch nicht einschränken (und könnte vielleicht noch etwas Endzeit-Spaß haben).
Christian Lange
[Re]: Was wollen Sie uns mit Ihrem Beitrag denn sagen? Möchten Sie mehr Brot und Spiele bis zur Apokalypse?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Hä? Was wird hier in eine paar Wochen/Monaten passieren? Die Evolution?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Im Umfeld von Coronaleugnern und Impfgegnern gibt es mehr Falschinformationen als man denkt ...
zum BeitragChristian Lange
Drummerkollege Questlove ist echt ein Tausendsassa. Wann schläft der Mann überhaupt mal? Kann auch sehr seine Bücher empfehlen, wo das Persönliche und das Politische Hand in Hand gehen ...
zum BeitragChristian Lange
Bitte mehr solche Nachrichten!
zum BeitragMade my day …
Christian Lange
[Re]: Und nicht von der Werbung ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: In der Medizin und der Meteorologie gibt Ihnen keiner der Profis eine Garantie für seine Prognose. Das liegt in der Natur der Sache. Es wird mit Wahrscheinlichkeiten gearbeitet und das ist der Bevölkerung zu mühsam. Die verbreitete Konsumentenhaltung führt zur Erwartung, dass einem der Arsch nachgetragen wird und nach einer Unwetterwarnung doch bitte auch pünktlich und zuverlässig das Unwetter eintrifft. Sonst bestellt der Kunde woanders ...
zum BeitragUnd verantwortliche Politiker auf unterer Ebene wollen sich mit "Fehlalarmen" nicht blamieren.
Zu jedem Pups eines Semi-Prominenten gibt es seitenlange Meldungen im Internet, aber dass mal wirklichkeitsnahe Informationen gelesen werden ... Nein, das sind ja keine niedlichen Kätzchen dabei!
Zumindest die taz arbeitet hart ggn. die Verblödung der Gesellschaft.Danke.
Christian Lange
Erhöht wahrscheinlich wieder die Zahl ihrer Follower. Sie sollte auch eine finanzielle Strafe bekommen um für diese Publicity aufzukommen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nein, Björn heißen nur die Meteorologen von Wetteronline und RTL.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Herr Laszlo,
zum Beitragmein Opa ist mit Saufen und Rauchen 100 Jahre alt geworden - kann also garnicht stimmen, dass beides die Gesundheit schädigt und das Leben verkürzt.
Abgesehen davon, dass dieser Opa erfunden ist, hat die Geschichte mit Ihrer Meinung gemein, dass Sie von einem Einzelfall aufs Ganze schließen.
Auch das ist "normal", aber nicht wissenschaftlich.
Apropos: Ja, Herr Kapert, der Jetstream neigt immer mehr dazu zu mäandern und begünstigt damit einen längeren Verbleib besonders der ausgeprägten Hoch- und Tiefdruckgebiete, die das Extremwetter erzeugen (www.ews-schoenau.d...mamotor-stottert/)
Christian Lange
Keine belegten Fakten in der Antwort des Bauernverbandes. Ich hoffe sehr auf den Druck der EU. Der größte Misthaufen in der Branche ist der Verband selber ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Danke für den neuen Blickwinkel. In der Tat haben die Grünen noch mehr qualifiziertes Kanzler-Personal. Aber würden die auch der Grünen Partei mehr Wähler einbringen? Knifflig ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Das muss kein Widerspruch sein. Als UEFA würde ich genau diese Geschichte kolportieren.
zum BeitragMarkovits Unwissen zu unterstellen, finde ich dreist. Woher rührt denn Ihre Expertise?
Christian Lange
Es scheint, dass Trump die autoritär rassistischen Nationalisten nicht aufgewiegelt, sondern ihnen eine Stimme gegeben hat. Die scheinen nach den Regeln der Steinzeit (America first ...) zu funktionieren. Mit der Menge von Waffen dort ist das eine explosive Mischung, an der Sprengmeister Trump bestimmt weiter herumzündelt. Mein Gott, müssen die da ALLE Angst haben ...
zum BeitragChristian Lange
Im hippen Berlin sollen Gastwirtschaften boomen und Sarah Wiener muss ihre Läden dort 2020 mangels Umsatz schließen? Was der Prophet Seitz behauptet wird zu beobachten sein ...
zum BeitragChristian Lange
Klingt wie Donald Trump und Reichsbürger auf afrikanisch. Was ist die Argumentation der Zuma- Verteidiger? Hexenjagd?
zum BeitragChristian Lange
Neulich las ich in einer anderen überregionalen Zeitung, dass unsere Lebensverhältnisse sich etwa 2023, 2. Jahreshälfte, wieder relativ normalisiert haben könnten. Der Wissenschaftler fügte aber hinzu, dass die Prognose auf mittlerer Intelligenz der Menschen basiert. - Es sieht so aus, als wenn es später werden würde.
zum BeitragDie UEFA ist ein schönens Beispiel für den Einfluss von Interessenverbänden auf die Pandemie und warum eine Regierung weder den Industrieverbänden die Stiefel putzen oder den Gewerkschaften in den Arsch kriechen sollte.
Auch die direkte Demokratie sehe ich da kritisch ...
Christian Lange
[Re]: Waren das Nachrichten aus Ihrer Blase? Da draußen sind sehr viele Menschen, die nicht so intelligent sind, wie Sie. Und wenn Sie die nicht "mitnehmen", dann nützt Ihnen Ihr Pragmatismus-Narrativ nix.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ihre Wohnung ist eine "verdriesslichen Höhle"? Kein Wunder, dass Sie ständig auf der Flucht vor ihr sind. Für mich ist meine Wohnung der nächste Raum nach meiner Seele, wo ich nicht nur die Einrichtung, sondern auch die Regeln selber bestimmen kann. Wenn man sich DA nicht wohl fühlen kann ...
zum BeitragTime for a change?
Christian Lange
Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette.
zum BeitragChristian Lange
Erst dachte ich, oh, wieder so ein Artikel, wo sich ein junger Mensch leid tut. Aber die Beschreibungen im letzten Drittel des Textes kann ich bestätigen.
zum BeitragHinzu kommt, dass sowohl sichtbar wurde, dass die Zukunft noch viel Verzicht von uns fordern wird, (eben nicht nur bei Corona), als auch dass sich die Menschen, Verbände und Firmen schwer damit tun. Alle wollen eine bessere Zukunft und keiner will dafür als erster Verzicht üben. Und die Klimapolitik geht gerade erst richtig los ...
Weiterhin hat Corona auch die Spaltungen der Gesellschaft verdeutlicht, was aus den drängenden Diskursen schnell einen Kampf macht. Und "alternative Wahrheiten" sind auch nicht kompromissfähig.
- Alles in allem eine ungemütliche Aussicht. Die positivste Formulierung, die mir dafür einfällt: spannende Gegenwart.
Christian Lange
Keine Maskenpflicht mehr? Vor der Bundestagswahl werden es die Mediziner und Wissenschaftler wohl zunehmend schwerer haben, gehört zu werden. Die nächste Infektionswelle wird ja erst im Herbst erwartet und dann ist die Wahl und all das hirnlose Brunftgeschrei gelaufen ... Dabei hat der Bürgermeister von Jena in diesem Punkt Maßstäbe gesetzt: Frühe Maskenpflicht -> geringste Infektionsrate, bis runter auf Null. Es gibt weltweit Beispiele, dass wir das weiterhin brauchen.
zum BeitragFrau Lamprecht, aufwachen! Das ist eine Pandemie und taugt nicht als Wahlkampf-Claim à la Trump! Verbinden Sie doch das Tragen von Masken nicht weiterhin mit angeblicher Einschränkung von Freiheitsrechten.
Christian Lange
Interessante Betrachtungen und passende Beschreibungen, aber am Ende hat sich Herr Schulte eine wenig ins Nirwana gelabert. Nennen Sie das in Ihrer Partnerschaft auch Selbstverleugnung, wenn das Gegenüber einem Kompromiss mit Ihnen schließen will?
zum BeitragIt´s the german Demokratie, stupid. Ich möchte kein Mehrheitswahlrecht, wie die USA.
Christian Lange
[Re]: Und wer kryptisch kommuniziert, bleibt auf seinen Behauptungen sitzen.
zum BeitragChristian Lange
Ich vermisse "Der 7. Sinn"!
zum BeitragHinweis für die Jüngeren unter uns: Das ist "die Mutter aller Verkehrserziehungssendungen", leider 2005 eingestellt.
Ich wäre auch bereit bei der Wiederbelebung mitzuarbeiten!
"Klima vor Acht" ist ja eher ein Thema für die Jüngeren. - So, und ich muss jetzt weiter den Keller trocknen. War beim letzten Starkregen vollgelaufen ...
Christian Lange
Danke für die Ausleuchtung des guten Interviews, das Drosten dem schweizer Online Magazin "Republik" gegeben hat (Link im Artikel). Ich bin immer wieder von den glasklaren Ansagen begeistert, die er macht ...
zum BeitragChristian Lange
Schönes Interview: Dettl, der Visionär! Möge er ganz alt werden und so weitermachen ...
zum BeitragChristian Lange
Die Aufhebung der Priorisierung bei weiterhin vorhandenem Impfstoffmangel kann nur politisch (Wahljahr) motiviert sein. Vernünftige Gründe kann ich, Priogruppe 3, mit aktuell mind. 4 Wochen Wartezeit bei meinem Hausarzt für die Erstimpfung (im Impfzentrum nicht viel anders) nicht erkennen, Herr Lee. Dann doch lieber Freibier im Wahllokal ...
zum BeitragChristian Lange
Übrig bleibt eine traumatisierte Gesellschaft und Leute wie die "sechs Brüder" - verletzte Menschen verletzen Menschen. Here we go again ...
zum BeitragChristian Lange
Schöne Betrachtung des Ist-Zustands: Aus diesem Winkel für mich ungewohnt, aber auch irgendwie vertraut. (Bin End-50er.) Neue Perspektiven auf den selben "Gegenstand" eröffnen ja neue Ideen und Handlungsmöglichkeiten. Die Wirklichkeit ist immer die selbe, aber manchmal braucht man Hilfe, um sie neu betrachten zu können - ein alter "Trick" aus dem Psychologen-Werkzeugkasten, um den Klienten wieder alltagstauglich und handlungsfähig zu machen.
zum BeitragIch glaube, es wirkt schon ...
Danke!
Christian Lange
[Re]: Würde sagen, das liegt an der Konstruktion des Durchschnittsmenschen, oder ist die Agrarpolitik für die "dumme Masse" verantwortlich?
zum BeitragChristian Lange
Auf dem Schillerpark-Foto ist noch ein Flugzeug im Landanflug auf Tegel zu sehen. Durch die Stilllegung von TXL wurden Wohnungen und Häuser im Nord-Wedding wohl zusätzlich attraktiv ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Quatsch mit Soße!
zum BeitragDa ist der Agrar-Unternehmer gefordert, mal nicht nur die Hand für EU-Subventionen aufzuhalten, sondern in die Zukunft zu investieren. Erfolgreiche Beispiele gibt es im Öko-Sektor zu Hauf. Und da das Problem nicht erst seit letzter Woche bekannt ist, soll auch keiner so tun, als wenn er jetzt davon überrascht wurde. Dass es an ECHTEN Gegenargumenten fehlt, hat Herr Schmidt beim EU-Entscheid ja belegt - typische Hybris von CDU/CSU.
Christian Lange
[Re]: Aha, unser politisches SYSTEM soll "fraglos" defizitär und verbesserungswürdig sein? Meinen Sie die parlamentarische Demokratie und die Gewaltenteilung?
zum BeitragNa, da bin ich aber auf ihr neues "Erfolgsmodell" gespannt. Träumen soll ja erlaubt bleiben, oder?
Christian Lange
[Re]: Äh, so what?
zum BeitragUnkommentiertes Link-Dropping bei den "Kommentaren"?
Ist so interessant wie Bauklötzchen.
Wie wär´s mit ner Zusammenfassung in einem Satz?
Christian Lange
Köstlicher Ansatz. Bitte mehr Vorschläge für die anderen Berufsgruppen!
zum BeitragChristian Lange
Ich bin auch gegen "horrende" Mieten - haben wir glücklicherweise nicht so oft.
zum BeitragAber gegen "die Vermieter" darf man pauschal austeilen - kennste einen, kennste alle. Schon klar. Wohl ne andere Form von "Gerechtigkeit", hm? Na ja, für viele scheint eine differenzierte Betrachtung hier zu schwierig ...
Christian Lange
Flugreisen sind emotional sooo aufgeladen, etwa wie Autos und Bundesliga, fast schon etwas zum angeben. Ich fürchte, da werden es rationale Argumente schwer haben.
Und vor dieser Argumentationsweise der Parteien von Mitte bis Rechts fürchte ich mich allen Ernstes. Wie Trumpismus funktioniert haben wir bisher ja nur aus der Entfernung anschauen dürfen.
Yasmine M'Barek meinte sogar neulich in der ZEIT: "Kurzstreckenflüge verteuern ist nicht gerecht": www.zeit.de/entdec...sen-luxus-privileg
zum BeitragWurde fast 1000 x kommentiert - und hier ist ja auch reges Meinungsdropping ...
Scheint DAS Thema der Saison zu werden ;-)
Christian Lange
[Re]: Danke für die Zusammenfassung. Bei all den Verschwurbelungs-"Rauchbomben" verliert man sonst den Überblick.
zum BeitragFragen? - Keine.
Christian Lange
[Re]: Landespolitik ist keine Bundespolitik. Und was Sie auch nicht zu wissen scheinen, ist dass Demokratie aus sehr vielen Kompromissen besteht. Sonst bleibt man ewiger ewiger Nörgler am Spielfeldrand - und das kennen Sie ja.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Was wäre ein guter Artikel ohne das Gemecker von um-die Ecke-Denkern ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Stimmt genau! Die chinesischen Staatsmedien lassen keine Person und keine Gelegenheit aus, um ihr Volk einzuschüchtern.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Belege bitte!
zum BeitragChristian Lange
Grins ...
zum BeitragChristian Lange
Interessanter Betrachtungswinkel zur Einordnung der eigenen Befindlichkeit in Zeiten der Corona.
zum BeitragAber "Gegenwartsschrumpfung" als Merkmal der der vormodernen Zeit? Die beispielhaft genannten Gründe - Erdbeben, Dürr, Feinde - sind Schicksalsschläge und keine "beschleunigte soziokulturelle Veränderung", die als Ursache für die Gegenwartsschrumpfung definiert ist. Sonst wäre es ja auch kein Merkmal der Moderne.
Christian Lange
[Re]: LOWANDRO macht doch Kunst! Nicht stören ...
zum BeitragChristian Lange
Guter Beitrag zur Schärung der Wahrnehmung!
zum BeitragLese Ihre entspannte Kolumne zu spannenden Themen immer gerne.
Christian Lange
[Re]: "Versagen der Politik"?
zum BeitragIch bin ehrlich gesagt heil froh, dass nicht Sie oder die andere Million Dauernörgler und Besserwisser Bundeskanzlerin sind, sondern Frau Merkel. Wenn Sie möchten, dass etwas "besser" gemacht wird, dann machen SIE es doch bitte in IHREM Umfeld.
Sollte der fränkische Machiavelli Kanzlerin werden, wird man sich noch wehmütig an die vergangenen Jahre zurückerinnern.
"Cause You don´t know what you´ve got ´til it´s gone."
Christian Lange
[Re]: Sehe ich auch so. Die Autorin springt in ihrem Kommentar inhaltlich viel zu kurz und prügelt verbal auf den erst Besten ein. Solche Kommentare haben wir bereits genug zu diesem Thema in dieser Zeitung.
zum BeitragVor 20 Jahren standen über 100.000 Wohnungen in Berlin frei und tausende städtischer Wohnungen wurden verkauft. Und wen beschuldigt die Autorin jetzt? Die Argumentation von RRG geht auf: Klassenkampf statt Wohnungsbau.
Christian Lange
[Re]: Falsch!
zum BeitragDass Union und FDP Grunderwerbsteuer-Grechtigkeit verhindert haben hat für den Wohnungsmarkt in Deutschland eine größere Bedeutung als z.B. das aktuelle BGH-Urteil zum Miet-Märchen von RRG in Berlin. Herr Maurin erklärt die Zusammenhänge, aber zugegeben, zum Verständnis hilft etwas Abstand, um die Dimensionen zu überblicken.
Christian Lange
[Re]: Haben Sie den Artikel überhaupt gelesen? Es gibt da Zusammenhänge, die über Ihren persönlichen Häusle-Kauf hinausgehen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Jep! Die eigentlich schlimme Meldung des Tages ist, dass die Grunderwerbsteuer für die Geschäfte von Konzernen weiterhin mit einem Trick umgangen werden kann. FDP/CDU/CSU haben wieder mal Grechtigkeit verhindert. Weiterhin zahlt jedermann bis zu 6,5% vom Immo-Kaufpreis ans Bundesland, nur Konzerne nicht. Das geht leider bei dem aktuellen Mieten-Urteil des BGH völlig unter, ist aber wesentlich bedeutsamer. (S. Artikel von Jost Maurin in dieser taz)
zum BeitragChristian Lange
[Re]: "Profit auf Kosten der Mieter"??? Stimmt irgendwie: REWE macht auch "Profit" auf Kosten der Konsumenten ...
zum BeitragRRG hat mit dieser Methode die Mieter verschaukelt. Das war keine "Lösung" des Problems, sondern ein Wahlgeschenk ohne dauerhaften Wert. Und die Verantwortung dafür wird auch nicht übernommen. Das war alles vorhersehbar und ist ein Bärendienst an RRG bei der Bundestagswahl.
Christian Lange
Hallo blauer Troll, wieder mal´n paar Inhalte verdrehen? Oder haste den Artikel nicht verstanden?
zum BeitragIn Polen wird nach und nach die (Entscheidungs-)Freiheit abgeschafft und du meinst "Man muss das nicht immer anprangern." Bist du ein Freund von Totalitarismus? "Irgendjemand wird immer "traurig" sein." ist da natürlich ne "interessante" Meinung ...
Christian Lange
Wow! Respekt für die Bergungsmannschaft. Es gibt wohl noch genügend Fälle, wo kein Algorythmus, kein Geld und keine KI, sondern Mut, Kraft und menschlicher Wille einzig eine Katastrophe verhindern können.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Was das Beispiel aber zeigt - ohne Wissen ist mit "Informationen" vieles möglich.
zum BeitragChristian Lange
In der Sache und menschlich finde ich Herrn Schwiede einen tollen Typen: Klasse Antworten, zielorientiertes Vorgehen, sachlicher Blick.
zum BeitragAch, wenn ich doch nicht immer so aufbrausend wäre ...
Christian Lange
Danke für diesen ausführlichen Artikel mit interessantem Input, der auch sehr unterhaltsam zu lesen war. Dass wir nicht nur in sehr spannenden Zeiten leben, sondern dass ich auch positiv in die Zukunft blicken kann, ist in erster Linie den Grünen zu verdanken. Und die Erfolgsstory scheint weiter zu gehen ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Wer solche Wünsche hat kann ja rüber in die DDR. - Ach, gibs nich mehr? Die sind polit. und finanz. pleite gegangen? Hm, ist Vielfalt vielleicht doch nicht ganz verkehrt, trotz der Kosten?
zum BeitragChristian Lange
Huch! Was haben Sie ggn. die Metapher "geistige Tankstelle"? Sind Sie auch ggn. die finanz. Unterstützung von 118 unabhängigen Buchhandlungen? Sind Sie neidisch, weil Ihre Kunst nichts abbekommen hat?
zum BeitragWas Sie über den aktuellen Zustand der Kulturszene in Deutschland schreiben, kann ich nachvollziehen, und wenn ich z.B. zu Mercedes Benz schaue (700 Mill. Kurzarbeitsgeld, 1,4 Mrd. Dividenden) könnte ich kotzen, aber die Zusammenhänge, die Sie von "geist. Tankstelle" zu "den Mächtigen" und zu "Kunstfreiheit" konstruieren, halte ich für stark einsturzgefährdet.
Christian Lange
Als wenn die Wahrheit-Redaktion jetzt alle Resorts der taz infiltriert hätte - oder hat sie?
zum BeitragChristian Lange
Ja, is denn heut scho Wahlkampf? Hat Super-NRW-Armin die Devise ausgegeben, dass ab jetzt nur noch die FDP zu den Freunden der "Christlichen" gezählt werden? Auch eine Koalitionsvereinbarung ist nur so viel Wert, wie die Leute, die sie unterzeichnet haben - wenn sie sie überhaupt unterzeichnet haben.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ja, was haben Sie denn erwartet? Soll der WWF das nächste mal dafür sorgen, dass das Licht aus bleibt? Wie man den Erfolg einer Aktion betrachtet, hat sehr mit den Erwartungen zu tun.
zum BeitragBei uns in Sinnersdorf war es jedenfalls so wie in New York, leider ...
Christian Lange
Danke für den Ausflug in die russische Provinz samt klugen Reflexionen zum Rucksack-Tourismus. Und ihre vorbehaltlose Art mit russischen Normalbürgern zu kommunizieren entfaltet eine Kraft, die alte Weltbilder kippen lässt.
zum BeitragChristian Lange
Wohnt mit 79 Jahren noch in der Studenten-WG von damals und arbeitet weiterhin als Umwelt-engagierte Illustratorin ...
zum BeitragWelche Kontinuität!
Beeindruckende Frau, schönes Porträt.
Christian Lange
[Re]: Muss man wissen wie alle Bäume heißen, um den Wald retten zu wollen? Ich muss auch nicht alle Automarken aufsagen können, um zu beweisen, dass Verbrennungsmotoren nur ein anachronistisches Geschäftsmodell sind.
zum BeitragIch benutze gerne die App PlantNet um besonders die kleinen Pflanzen im Garten zu identifizieren. Funktioniert auch bei Bäumen. Und ich hoffe sehr, dass für all die Tierquartette und Planzenbestimmungskarten, die es schon gibt, Recyclingpapier benutzt wird.
Christian Lange
China ist immer weniger auf den Export angewiesen und hat sich seine Rohstoffquellen weltweit gesichert. Die werden immer aggressiver ihre Politik durchsetzen und damit beweisen, dass ihr polit. Modell erfolgreicher ist als die Demokratie.
zum BeitragPutin versucht die Demokratie von innen heraus zu zerstören, aber die Chinesen werden uns einfach an die Wand drücken, so scheint es mir. Da wird der westl. Einfluss wohl an deren Landesgrenze enden. Folglich sollte der Westen z.B. seine Kommunikations-Infrastruktur ohne chin. Beteiligung aufbauen. Oder was wollte uns das trojanische Pferd lehren?
Christian Lange
Danke für diesen Artikel. Unglaublich, was der Dobrindt da absondert. Erst das Lobbyregister verhindern (2013 sahen C*U und FDP keinen Handlungsbedarf) und wenn ihm das auf die Füße fällt, die Verantwortung leugnen UND Leute, die Konsequenzen daraus ziehen wollen, als Demokratiefeinde bezeichnen.
zum BeitragHerr Dorindt, danke für diese Lektion "Wir machen C*U-Politik transparent". Nach dem der Söder seit einem Jahr Kreide frisst, offenbazt sich hier die wahre Haltung: Ja, da is a bissl Koruption, aber dafür haben wir doch auch eine fesche Regierungspatei.
Christian Lange
[Re]: Und wenn man Neu-Eichenberg aufheizen will, versiegelt man 80ha Acker mit Blech, Beton und Asphalt.
zum BeitragDas Gros der Logistik-Nutzer wohnt in den Städten und deren Peripherie, aber die ländlichen Regionen, die ohnehin schon an Attraktivität verloren haben, kann man ja immer noch zum Abstellen von Müll und Industriebauten "nutzen" - oder wie?
Ich meine, die Problematik ist doch etwas komplexer.
Christian Lange
Stimmt. Der "Arbeitsvertrag" für die Abgeordneten im Bundestag für die Anstellung beim Volk sollte dringend überarbeitet werden. Wir bezahlen, aber die schreiben sich ihre Arbeitsbedingungen selber? Die permanente Verhinderung schärferer Korruptionsprävention durch die CDU/CSU kann man so auch als eine Verachtung der Wähler betrachten. (Gleiches gilt für die Behinderung der effektiven Verkleinerung des Bundestages.) Ich hoffe sehr auf einen Absturz dieser Partei nach Merkels Zeit, denn erst wenn das Schiff sinkt, sieht man all die Ratten, die immer mitgefahren sind.
zum BeitragChristian Lange
Heiko Schrang war Immobilienmakler. Wenn so einer die Branche wechselt muss das finanziell wohl noch einträglicher sein. Interesaant auch, dass alle schnell ihre eigenen Markenzeichen entwickeln und ins Merchandising einsteigen. Auf der Bühne unterstützen sie sich, aber finanziell arbeitet jeder für sich.
zum BeitragWie gut dieses Partners-In-Crime-Spiel in der Eso-Szene funktioniert, zeigte z.B. der Wirbel um die UFO-Bücher von Erich von Däniken & Co. (die älteren von uns erinnern sich), wo sich versch. Autoren gegenseitig oft und gerne zitiert haben.
Christian Lange
[Re]: Köstlich! :-D
zum BeitragWenn das weiter so eskaliert, lasse ich mir Ihre Idee auf ein THemd drucken - mit Ihrer Erlaubnis zum Copyright.
Christian Lange
[Re]: Na, na, na - nur nicht verzweifeln! Mal einen Schritt zurücktreten und und neu schauen, auch wo man selber gestartet ist:
zum Beitrag- Dass Politiker weise, unfehlbar und gerecht sind, war z.B. Ihre Fehlannahme. Und die Wirklichkeit zeigt nun - Überraschung! - es sind Menschen.
- Die gute Nachricht: die demokratischen Mechanismen greifen! Dem perfektionistischen Deutschen ist naturgemäß alles nicht schnell oder präventiv genug und Geduld ist rar geworden in unserer beschleunigten Gesellschaft.
- Sie haben auch schon Drama-Vokabeln der Querdenker-Szene übernommen. Das prägt aber das Denken.
- Darum: Bleiben Sie im Austausch mit besonnenen Menschen. Eine Krise ist kein Untergang.
Christian Lange
Nicht zu vergessen die Schnittblumen über den Lebensmitteln. Abgesehen davon, dass sie das übergroße i-Tüpfelchen in dieser Designer-Hölle aus Beige und Braun bilden, zeugen sie auch vom Ignorieren der Existenz von Pestiziden und Pflanzengiften. Die gibt es ja nicht wirklich, also zumindest nicht bei der CDU - sagt mir dieses Bild.
zum BeitragChristian Lange
Und auch das Bild: Ganz allerliebst!
zum BeitragChristian Lange
Chapó, taz! Bildungslücken schließen und in Wespennestern herumstochern - freier Journalismus at its best!
zum BeitragChristian Lange
Klasse Kolumne! Habe mich köstlich beömmelt.
zum BeitragDie Coronologie der Ereignisse zeigt, dass Politiker gerade machen können, was sie wollen und aus irgendeiner Ecke kommt immer Kritik. Meist geht es um die Partikularinteressen dieser Ecke und das Ganze hat sie schon mal garnicht im Blick. Aber laut schreien, um sich beim Rechthaben vorzudrängeln ...
Nur die Verantwortung soll natürlich bei der Politik bleiben. DA drängeln sich die Schreihälse nicht.
Christian Lange
(...) Dass die Franzosen Hintergründe und Umfeld im großen Rahmen beleuchten, finde ich gut, auch wenn mir beim Lesen schlecht wird ...
Beitrag wurde bearbeitet.
Die Moderation
zum BeitragChristian Lange
Danke für den Vergleich. Ich hoffe auch, das Thema bleibt auf der Tagesordnung und mündet irgendwann in ein potentes Gesetz, denn die moralische Verwahrlosung von Teilen der politischen Klasse hat auch Vorbildcharakter für die Bevölkerung. Zuviele schwarze Schafe ruinieren die Demokratie.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nein, nicht jeder Vorwurf von Rassismus, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit, etc. ist gerechtfertigt oder wahr. Da lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und Ihren Buchtipp im Regal, was den Inhalt von beiden nicht abwerten soll.
zum BeitragDa keiner von uns beim Ereignis dabei war, können wir nur vermuten. Und ich habe die Frage gestellt: Cui bono?
Christian Lange
[Re]: Feine Nachrichten!
Ich kenne niemanden, der mit Minister Spahn tauschen möchte. Der Mann ist ehrgeizig und nicht faul. Er nimmt jetzt seine Chance wahr. Viel Feind, viel Ehr!
zum BeitragUnd: Wer Entscheidungen fällt, bietet Angriffsfläche. Nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler. DAS können wir aber gerade nicht gebrauchen, im Land der Dichter und Denker.
Christian Lange
Ich stelle mir vor, das Königshaus wäre eine Firma und Harry hätte dort Jahrzehnte lang gearbeitet. Dann kündigt er und beklagt sich über seinen Arbeitgeber in einem Interview, mit dem er viel Geld verdient und seinen Marktwert erhöht.
zum BeitragMegan wollte auch für die große Firma arbeiten, die seit Jahrhunderten existiert, aber klagt in größtmöglicher Öffentlichkeit nun an, dass die Firmenkultur sich nicht Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen wollte.
Megans Vater merkt, dass die Kinder gerade die Geldmaschine angeworfen haben und will "seinen Teil" davon abhaben.
Wie setzt man sich jetzt aber von den Kardashians und den Geissens ab? In dem man die Story mit Monarchie und Rassismus aufläd!
Fertig ist die nächst größere Sau, die durch die Medien getrieben wird.
Christian Lange
Jep! Klare Kante, Frau Herrmann!
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Schließe mich BESKAR an.
zum BeitragHat nach Ihrem lückenhaften Verständnis denn Herr Strache seine gerechte Strafe bekommen?
Christian Lange
Danke für den Beitrag. Der Ansatz versch. Theorien zu verknüpfen ermöglicht neue, spannende Sichtweisen auf ein heißes Thema.
zum BeitragFrage mich, ob es früher weniger Halbwahrheiten gab oder ob das Internet und die Informationsgesellschaft mehr von dem Sumpf freilegen.
Oder kommt der Eindruck von "mehr" nur durch die größere Reichweite, die die Wahrheit und die Lüge heute haben?
Christian Lange
[Re]: Immerhin hat er vor seiner youtube-Karriere einen Preis für seine damals gute journalistische Tätikeit bekommen, nicht für seine darstellerische Performance. Letztes Jahr allerdings auch noch "Das goldene Brett vorm Kopf", ein Negativ-Preis.
zum BeitragAber danke für ein Beispiel mit Halbwahrheiten - war doch das Thema, hm?
Christian Lange
[Re]: Das ist hier auch keine Quizshow, sondern eine Polit-Show. Aber danke für den Vergleich. War ein Lacher mehr bei diesem Artikel ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Hä?
zum BeitragUnd welche Information wollten Sie uns liefern?
Christian Lange
[Re]: Danke für die Erklärung des Humors in diesem Absatz ...
zum BeitragChristian Lange
Wenn man sich hier die Kommentare ggn. Herrn Sotschecks Artikel anschaut, braucht man nicht weiter nach den Ursachen für den Verfall von Schalke 04 zu suchen: Nicht die Mitglieder sind schuld, sondern die kognitive Dissonanz! Und die anderen Vereine sind sowieso immer schlimmer.
zum BeitragAber was schreibe ich hier ... Dummheit ist leider nicht in der Lage sich selber zu erkennen.
Christian Lange
Olympia ist mittlerweile zu einem Produkt geworden, wie so viele. Und das Produkt braucht eine Story. Die Verpackung ist wichtiger als der Inhalt und kann mit Sex, Nationalismus, Idealismus, ... what ever you pay for ... aufgeladen werden.
zum BeitragEine weitere Spielwiese für Macht, Korruption und Geltungsdrang einerseits und sinnentlehrter Unterhaltung für die Massen andererseits.
Martins Innenansichten seines Sports finde ich spannend, weil er erzählt, was auf der Ebene der Leistungssportler den Betrieb am Laufen hält und wo die Widersprüche zur offiziellen "Story" liegen.
Christian Lange
Aus der reinen Beobachtung so gravierende Schlüsse zu ziehen, wie Lifshitz das macht, finde ich zu kurz gesprungen. Ich will dem Autor nicht unterstellen, dass er auf einer aktuellen Welle reitet, finde aber, dass seine Herangehensweise einem so komplexen Vorgang, wie dem Aufwachsen eines Kindes, nicht gerecht wird.
zum BeitragIn der Wissenschaft hat man gelernt, dass der Beobachter immer einen Einfluss auf das Experiment ausübt. Wie viel bedeutender ist das "beobachtende" Umfeld bei einem heranwachsenden Kind?
Ja, selbst Erwachsene glauben immer noch, dass sie ihre (Konsum-, Wahl-, etc.) Entscheidungen selber treffen ...
Christian Lange
Der Umgang der CDU und CSU mit den MdBs und MdLs, die wg. Koruption aufgeflogen sind, spricht Bände.
zum BeitragAmthor lebt den Stil der Partei noch etwas ungeschickt. Aber er ist lernfähig und wird sicher in der Partei aufsteigen. Und jeder Lobbyist weiß jetzt, dass Amthor für Koruption empfänglich ist.
Der Bundestag muss auch dringend geschrumpft werden, damit ein paar Industrievertreter rausfliegen. Denn die haben besonders bei der CSU Druck ggn. die Schrumpfung gemacht.
Christian Lange
Wer den den IStGH ablehnt, wie auch u.a. die USA, ist nicht automatisch böse - er ist nur gegen Gleichheit vor dem Gesetz und gegen Menschenrechte für alle.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Ja, das finde ich auch gut.
zum BeitragBis gespannt, ob Israel ggn. den IStGH auch das Antisemitismus-Argument auspackt. Wer den den IStGH ablehnt , wie auch u.a. die USA, ist nicht automatisch böse - er ist nur gegen Gleichheit vor dem Gesetz und gegen Menschenrechte für alle.
Christian Lange
Conny und Peter bei youtube sehen und dann dort noch etwas bei "c/o pop 2020" abhängen - aaach, Sonntach! :-)
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Danke für den Hinweis. Ohne den Bezug zur Bauform "Fisch" ist dieser Artikel wirklich unvollständig.
zum BeitragWir als medizin. Personal tragen die Fischform auch bevorzugt und gern seit sie erhältlich ist.
Christian Lange
[Re]: Sie gehören wohl zu den gefühlt eine Million virologischen Experten, die sich seit ein paar Monaten zum Thema äußern. Das ist ja so ähnlich wie mit den gefühlt zwei Millionen Trainern der Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften - natürlich alles ausgewiesenen Experten ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Gefühlte Sicherheit mit Mutters Masken besser als wissenschaftl. Untersuchung? Warum lesen Sie noch Zeitung?
zum BeitragChristian Lange
[Re]: ... sind funktionell aber den FFP2 gleichgestellt. Dt. und chin. Spezifikation weichen nur minimal ab und sind hier keinen Aufreger wert:
zum Beitragwww.stuttgarter-na...-c9f462140295.html
Christian Lange
[Re]: Oder hier, wenn man nicht mit der roten Keule unterwegs ist:
zum Beitragwww.zeit.de/2021/0...-angebot-knappheit
Christian Lange
[Re]: Danke für die gefühlten Fakter, Herr Nice. Mir sind harte Fakten lieber: Vergleichen Sie mal die Entwicklung des Angebots günstiger Mietwohnungen in dt. Großstädten und was sich in Berlin sonst noch mit dem Mietdeckel verschlechtert hat. Es sind einfach zu wenig Wohnungen - oder zu viele Leute. Und Sie suchen einen billigen Prügelknaben! Bekanntes Muster mit bekantem Ausgang ...
zum BeitragChristian Lange
Und was ist mit "WIRE"? Angeblich moderner und besser als der Rest ...
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Dann sollten Sie mal zur Duden-Therapie gehen.
zum BeitragChristian Lange
[Re]: Nettes Pauschalurteil, Herr Wolff. Die Grünen sind nach Ihrer Meinung wohl die einzige Partei, die im Superwahljahr mit Blick auf eine gute Quote ihre Standpunkte aufweicht.
zum BeitragAber nur ein Idiot verkennt die Realität ...
Zur Erinnerung: Am Wahltag entscheiden Sie sich immer für das kleinste Übel.
Christian Lange
[Re]: Chapó!
zum BeitragDen Satz hänge ich mir als gerahmte Stickerei in die Küche. Dann hängt er neben anderen Wahrheiten, wie "Hausarbeit sieht man nur, wenn sie nicht gemacht ist".
Christian Lange
[Re]: Ja, mit der Hufeisen-Theorie ist die Welt rund und einfach. Und wer sich nicht in der Nähe der Pole befindet, gehört automatisch zu den Guten. (Ironie aus.)
zum BeitragChristian Lange
Die Häme in den Kommentaren läßt ja nicht gerade auf ein vertieftes Verständnis für die Probleme der Zeit schließen. Die Kommentatoren sind wohl gewöhnt, dass Politiker die Probleme, mit deren Bearbeitung sie nicht punkten können, gerne todschweigen.
zum Beitrag5 DM je Liter Benzin/Veggie-Day/Eigenheim - die Grünen versuchen auf die Wirklichkeit zu schauen und fragen nicht, ob sie auch sagen dürfen, was sie sehen. Versuchen Sie es doch auch einmal.
Christian Lange
Die USA, Wiege der Selbstoptimierung - immer mal wieder over-the-top mit ihrem Anspruch an zwischenmenschliche Kommunikation. Und dann der bigotte Fox News Kommentar ...
zum BeitragGehört das alles zum Kapitalismus in der Endphase? Sind jetzt einzelne Menschen bei einem einzigen Vergehen - wenn überhaupt - an allem Schuld? Ich hoffe, diese schwarz-weiß-Denke (ha, ha, nein, das war bestimmt kein Wortwitz) schwappt nicht zu uns rüber.
Christian Lange
[Re]: Also ist nach Ihrer Meinung alles relativ relativ?
zum BeitragZum Glück geht der Artikel darüber hinaus. Mit dem richtigen Abstand kann man nicht mehr am Thema vorbei-moralisieren oder vorbei-relativieren und sollte die wahren Probleme erkennen. Und richtig: Auch wenn jetzt die Brunft und der Wahlkampf betrieben werden, sollten Politiker an Lösungen und Visionen arbeiten. Sonst bleiben sie Teil des Problems - und unglaubwürdig.
Christian Lange
[Re]: Wieder so eine Behauptung rausgehauen, die einfache Weltbilder ermöglicht, hm?
zum BeitragGegen Ihre Vorurteile hilft lesen, z.B. in der taz: taz.de/Klimabilanz-im-Sport/!5691541/
Christian Lange
[Re]: Ihr Datengrundlage ("Ich kenne einen, der einen kennt, ...") ist ja nicht sehr beeindruckend. Machen Sie deshalb so ein getöse? Es gibt nicht nur "den bösen Vermieter", es sei denn, Sie legen es auf Diskriminierung an.
zum BeitragWenn die Mieten nicht mehr den Neubau finanzieren können und Sanierung zum Zuschussgeschäft wird, ist anderwo was faul. Ihr Geschäftsmodell mit dem Sündenbock ist da vielleicht der populistische Schwachsinn.
Christian Lange
Gute und wichtige Arbeit von Prof. Röcken.
zum BeitragUnd guter, sachlicher Bericht.
Danke.
Christian Lange
[Re]: Wenn Zerrissenheit und Polarisierung weiterhin an den demokratischen Systemen nagen, halte ich "Merkel Plus" eher für eine Lösung als die Politik von Polit-Machos. Der starke Mann wird ja gerne vom gemeinen Volk gewählt, nur kann er leider selten auch starken Konsens. But what else does it take against Klimakrise & Co?
zum BeitragDie Neigung des Menschen zu Selbstbetrug, wie von Unfried im Artikel-Start skizziert, ist nicht nur bei Alltagsentscheidungen, sondern auch an der Wahlurne ein echtes Hindernis auf dem Wege zur Vernunft.
Christian Lange
[Re]: War das hier wieder der Versuch einen Kommentar zu schreiben der länger ist als der Artikel?
zum BeitragGähn ...
Es gibt ja heutzutage viele Gründe warum ich die "Fasse dich kurz"-Aufkleber aus alten Telefonzellen vermisse ...
Christian Lange
Die Verlogenheit orthodoxe Religionen lässt sich wunderbar als Machtinstrument ggn. Frauen, aber auch auch religiös und/oder politisch Andersdenkende instrumentalisieren, deckt kriminelles Handeln oder rechtfertigt Macho-Dominanz. Da geht es schnell nicht mehr um Sachfragen, sondern um "Ehre" oder ähnlich wirres Zeug, und die Diskussion ist zuende.
zum BeitragWenn die Transformation, wie hier beschrieben, von innen kommt, sind die Aussichten auf einen "Change" hoffentlich besser, als wenn der Impuls von außen käme. Good Luck, Ascia!
Christian Lange
Bin gespannt, wie lange der "Mobscout" (Junge Welt) noch auf der Welle der Meinungsfreiheit durch Netz surft und seine Schlüsselposition in der Jury inne hat.
zum BeitragIch finde da hat sich jemand schleichend radikalisiert. Um die Jahrhundertwende hat er noch den alternativen Medienpreis (München/Nürnberg) gewonnen ...
Christian Lange
[Re]: Darum ist das Projekt auch in Spanien entstanden und nicht in Deutschland.
zum BeitragIhr (Obscuritas und Nice) könnt ja weiter über eine bessere Welt lamentieren, während sich in Katalonien schon Menschen auf den Weg gemacht haben.
It´s the Genossenschaft, stupid!
Christian Lange
"Germany will try it again" und das Manuskript zur Geschichte des dt. Antisemitismus von einer kenntnisreichen Zeitzeugin mit Zugang zum Adel im dritten Reich!
zum BeitragDas wären heute wahrscheinlich zwei echte Knaller. Und damals hätte es die Organisation Gehlen - und einiges mehr - vielleicht nicht gegeben.
Danke für den interessanten und anerkennenden Beitrag.
Christian Lange
[Re]: Ihr Beitrag ist ja ganz nett, aber aber am Inhalt des Artikels vorbei. El-Hitami beschreibt, dass CITJ von Staaten finanziert wird, dass Beweise sehr gut dokumentiert sind und für die nötige Redundanz gesorgt ist. Den Problemen, die Sie sehen wollen, wird also bereits vorgebeut oder es sind keine.
zum BeitragÜbrigens: Ihr WP-Link versteckt sich hinter einer Paywall und The Gray Zone wird u.a. von Sputnik- und RT-Journalisten betrieben, darf also getrost als Pro-russische Propaganda bezeichnet werden.
Dabei: Hilft Putin nicht dem Folterknecht Assad?
Ach, so einer sind Sie also!
Christian Lange
[Re]: Herr Westermann, lesen Sie doch bitte sorgfältig den Artikel, wenn Sie sich dazu äußern wollen.
zum BeitragNiemand stellt eine Forderung an die Staatsanwaltschaft, aber in einer Demokratie muss sich die Staatsanwaltschaft Fragen gefallen lassen und man darf auch eine Meinung äußern.
Von nichts anderem handelt der Artikel und die taz beleuchtet mit Recherchen den Hintergrund.
Guter Artikel, Herr Laurin!
Christian Lange
[Re]: Hitler 1924 ist ein interessanter Vergleich. Seine Verteidigungsrede (4 Std.! sic) als Angeklagter mit Aussicht auf Todesstrafe enthält ein ähnliches wording wie die Wahlkampfreden Trumps. Damals nannte man das noch Verzerrung von Wahrheiten und nicht fake news.
zum BeitragBisher hatte ich in Trumps Aufstieg Parallelen zu Mussolini gesehen. Aber natürlich kupfern alle Nachfolger beim ital. Erfinder des Faschismus ab.
Christian Lange
[Re]: Nach meiner Meinung beschreibt Frau Gaus doch genau das.
zum BeitragTrump und sein rechter Mopp schlagen weiterhin bis zur Amtsübergabe Pflöcke ein, die die kommende Präsidentschaft zunehmend beeinflussen werden.