Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Brot&Rosen
kann mir irgendein mensch erklären, wie die autoproduktion (ja, auch die hybride, ja auch die e-autos) noch zun verantworten ist? - fragt eine 75-jährige montainbike-fahrerin.
zum Beitragdie grünen werden schon lange ihrem anspruch nicht mehr gerecht. die spd +fdp schon mal gar nicht. ..
young people: rennt nicht der lg nach. die werden von einem rechtradikalen finanziert. achtung also. taz recherchiert da immer noch nicht ... merkts was?
Brot&Rosen
[Re]: wenn ich schon die worte "gute arbeit" lese... krieg ich die krise.
zum Beitragdiese beiden wörtlein benutzen die gewerkschaften, auch die LINKEn. so ein sch ...was soll das?
damit besiegt man die sch...rechten nicht.
die opposition (nicht die CDU/DSU, nicht die Afd, sondern die LINKE) benutzt die selben worte wie scholz und die trade-unionistischen gewerkschaften. noch fragen??? ich kann nicht genug essen, wie ich kotzen wollte oder so ...
Brot&Rosen
droht eine neue machtübernahme? gut, daß ich asbach uralt bin. ich schätze mal, daß ich eine der ersten sein könnte, die auf der schwarzen liste der rechtsradikalen an der regierung stehen.
zum Beitragschon die spd hat mic bis aufs messer bekämpft. berufsverbot in bw.
was werden die rechtsradikalen an der regierung gegen mich machen? mich gleich erschießen??? unfrisierte gedanken zur nacht. an deutschland in der nacht will ich nimmer denken.
Brot&Rosen
[Re]: egal, wie alt ein mensch war, der einem/r weggestorben ist - es gibt die trauer, die nie endet ....
zum Beitragwenn sie denn enden sollte, wärs, als hätte dieser mensch/diese menschen nie gelebt. es gibt dennoch immer menschen, wo eines sagen kann: gut, daß der/die tot ist. z.b. bei naziverbrechern. gab es leider in meiner familie. um die traure ich nicht, niemals.
trotzdem ist auch das schlimm - sich nicht mehr fetzen zu können. was nicht schlimm ist: keinen spruch mehr wie: du bist eine netzbeschmutzerin, ertragen zu müssen. bin 75 geworden, ich weiß nicht, ob die jüngeren das verstehen oder nachvollziehen können ...
Brot&Rosen
bin selbst recht alt + kann dem text (danke dafür!) aus ganzem herzen zustimmen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: für wen wohl?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: wieso selensky? oder ist das ein verquerer scherzbetrag?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: warum waren es die "falschen leute"? begründung?
zum Beitrag(obacht: ich bin eine der schärfsten kritikerInnen der sowjetunion + der heutige mafiösen diktatur auf geheiß der oligarchInnen (die zur mafiösen struktur in rußland, belarus + ukraine zählen).
+ ganz recht: um bellizismus vs. pazifismus gehts heute eher nicht.
eher um macht- bzw. kapitalinteressen, konkurrierende kapitalistische/imperialistische systeme.
dazu haben die
www.blaetter.de/ einiges zu sagen in der jüngeren vergangenheit.
Brot&Rosen
[Re]: von ganzem herzen stimme ich ihrem kommentar zu.
auch ich bin durchaus nicht mit herrn christiansen einer meinung.
fand es aber u.a. interessant, so einiges aus seinem alltag als mensch aus ärmster familie, in hh, gewerkschafter mit kampferfahrung, auch gegen die meinung der offiziellen gewerkschaftsführung, zu erfahren.
einiges war mir sehr neu, danke an die taz, die dieses interview ermöglichte.
zum BeitragBrot&Rosen
wie sich das wohl auf die causa olerius/scholz auswirken wird?
zum BeitragBrot&Rosen
na sowas, mal sehen, ob er weitere 600 jahre überlebt.
zum BeitragBrot&Rosen
das ist doch klasse, oder???
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: diese partei ist extrem rechts. es ist nicht nur neid auf eine/n arbeitslose/n.
zum Beitrages droht eine art faschismus - schuld dran sind die us-landeier des bibel-belts, + nicht nur die.
bei uns ists die afd + cdu. die haben bei uns die mehrheit - bei den amis stehts halbe-halbe.
diese mehrheiten für rechts + blind für die klimakatastrophe + gegen arbeiterInnen - wohin wird das führen???
gut, alt zu sein + sagen zu können: après moi, le déluge ...
Brot&Rosen
[Re]: mir auch nicht.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: zur info: nicht nur anwärterInnen auf den beamtenstatus wurden mit berufsverbot belegt - beweis: mein eigener fall.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: 1000 sterne. obwohl ich selbst oft twitter-inhalte zitiere. wäre mir aber lieber, wenn sich linke + umweltschützerInnen dazu überwinden mkönnten, twitter zu canceln.
zum BeitragBrot&Rosen
aufrechte menschen kriegen die quittung - werden nicht weiterbeschäftigt. erinnert mich an mein eigenes schicksal - berufsverbot in bw.
zum Beitragschlimm.
Brot&Rosen
hoffentlich fliegt die fdp nach den nächste wahlen aus dem bundestag. diese ewige blockiererei zum schaden der mehrheit, zum nutzen des kapitals nervt nur noch.
zum Beitragdie grünen werden bei der nächsten bt-wahl ihre kompromißbereitschaft in einer bürgerlichen regierung büßen müssen.
schlimm, daß sie derzeit von der afd überholt werden. sind aber selbst schuld daran: sie driften ab von der klimabewegung - diese merkt das + ist enttäuscht.
mit den linken scheints nicht so schlecht zu stehen, wie uns u.a. auch die taz weißmachen will:
s. dazu
www.t-online.de/na...f-rekordtief-.html
Brot&Rosen
gutes mittel gegen männliches dominanzverhalten an sylvester: die blödsinnige, teure, ungesunde sylester-böllerei zu verbieten.
zum BeitragBrot&Rosen
wg der überragenden bedeutung des verkehrsexperten winfried wolf:
zum Beitrag"@DietmarBartsch
5 Std.
Mein langjähriger Genosse Winfried Wolf ist tot. Winni war Verkehrspolitiker par excellence und seinerzeit als MdB weit über die PDS hinaus anerkannt. Wir waren wahrhaftig nicht einer Meinung, haben kraftvolle Debatten geführt, aber immer die Meinung des anderen respektiert. RIP"
twitter.com/dieLinke
Brot&Rosen
die wut im parteinamen folgt einem rend: wird doch oft rechtsradikalität mit "wut" und "haß" umschrieben. also nehmen diese rechtsradikalen etwas von den zuschreibungen der medien für sich in der namensgebung in anspruch.
zum Beitraghaßverbrechen heißt es da - wo nichts anderes passierte, alss daß rechtsradikale mal eben wieder einegeflüchteten unterkunft ansteckten oder mal eben ihnen nicht genehme linken zecken umlegten. die zahlen dazu werden niedrig gerechnet.
nsu und nsu.2 - berichterstattung und mangelde aufklärung sprechen bände. morde aus haß auf türkInnen in D ...
hier funktionierte die haß-hypothese zur bemäntelung rechtsradikaler aktivität nicht mehr - schon allein der direkte bezug des nsu auf die nazi-herrschaft verhinderte dies.
wut und haß - gefühle zum umschreiben und kleinschreiben der rechtsradikalität
Brot&Rosen
bei uns in HH sind die grünen derzeit höchst suspekt. nsu-ausschuß, eine grüne frau, die sich der parteimehrheit in der frage nsu-ausschuß entgegenstellt, ein grüner, der siese frau unterstützt. ein krimineller, recht hochrangiger grüner wg. vorteilsnahme oder so vor gericht.
zum Beitragmir erscheint das derzeitige personal generell auf vorteilnahme an den fleischtrögen der macht der FHH bedacht zu sein. grüne themen werden noh bedient, auf der ebene von pusseligen naturschützerInnen und wildbienen-liebhaberInnen. biene maja niveau nach außen, nach innen: wie stehts mit den pöstchen?
Brot&Rosen
[Re]: das beobachte ich schon länger.
zum BeitragBrot&Rosen
auch die taz hat die kleine bewegung #ichbinarmutsbetroffen weder von anfang an noch später unterstützt. was ich in meinen kommentaren bemängelte.
die linken haben wahrgenommen und im bundestag darüber geredet. gemeinsame kampagnen: fehlanzeige.
die gewerkschaften haben weggeschaut.
die sozialverbände (außer paritätischem) haben ebenfalls nicht wünschenswert unterstützt.
Kirchen: fehlanzeige.
die medien haben von anfang weggeschaut. talkshow+ -auftritte: na ja. das ist für die coach potatoes. jedenfalls scheinen diese nicht die 20% armen menschen in D aus den sesseln + von der coach weg auf die straße getrieben zu haben.
gewerkschaften, sozialverbände + spd, grüne sowie linke sind die armen irgendwie nicht so wichtig. kirche ist besorgt über austritte + bemüht sich, ihre eigene schandtaten in der neuzeit aufzuarbeiten - da bleibt für arme kein platz mehr.
mensch, paß auf,
--- in eine arme familie geboren zu werden
--- daß du keine schicksalsschläge erleidest
--- daß du nicht alleinerziehend bist
--- daß du kein/e geflüchtete/r bist
--- daß du nicht geschieden wirst
--- daß du nicht schwerkrank wirst
--- daß du nicht behindert bist
--- daß du nicht erwerbsgemindert bist
---daß du nicht erwersslos wirst uswusf
--- und so .... bist
zum BeitragBrot&Rosen
was mir mehr sorgen als die graichen-nachfolge macht: grüne + afd in etwa gleichauf, abstand hzwischen spd + afd so um die 2%.
zum Beitragwww.faz.net/aktuel...-spd-18902768.html
Brot&Rosen
meine kindheit habe ich in süddeutschland verbracht. da gab es hitzefrei, wenn das termometer um 10 uhr zuviel anzeigte. wir versuchten das zu beschleunigen, indem wir unter dem termometer im schulhof streichhölzer entzündeten.
es gab fahrzeuge der stadt, die die straßen mit wasser bedachten, der asphalt schmolz sehr oft.
das ist mehr als 60 jahre her.
jetzt lebe ich in norddeutschland: bei mehr luftfeuchtigkeit ähnlich hohe temperaturen wie damals. unerträglich.
und die leute nennen es: klimawandel.
nee, nee, nee - stupid, ist klimakatastrophe.
mal sehen, wann die regierung, + kommunen ähnliche gesetze/verordungen wie in spanien beschließen müssen .... denn:
+ immer noch fahren bei uns in HH die deppen suv, wie blöd ist das denn?????
zum Beitrag+ kein tempolimit auf autobahnen....
+ weiterhin mehrheit für cdu
+ die jugend ist mehrheitlich für fdp
+ die afd nähert sich 20% (kein wunder, in HH gabs schon mal 19% für richter gnadenlos, der mit der cdu unter ole v.beust koalierte, den schill, der ole von beust bedrängte (googeln, womit???)
+ die aktive jugend klebt sich an den asphalt (wie blöd ist das denn???)
Brot&Rosen
jeden tag werde nicht nur ich (alt, behindert) durch e-scooter behindert.
zum Beitragbesonders schlimm: sie werden so geparkt, daß man/frau darüber fallen kann, wenn man/frau sehbehindert ist.
Brot&Rosen
[Re]: 100 sternchen für diesen kommentar ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: wieso denn das???
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: hoffentlich zieht sich sw bald ins privatleben zurück.
zum Beitragerstaunlich, wie die medien diese frau hypten + mindestens die hälfte der LINKEN darauf reinfielen.
ihre wirren thesen entsprechen ihren ritualisierten gesten.
positiv: sie ist fotogen.
Brot&Rosen
eigentlich sollte es um verkürzung der arbeitszeit gehen, nicht um umverteilung der wochenarbeitszeit von 5 auf 4 tage. das ist eigentlich ein skandal.
zum Beitragdenn: es handelt sich um eines der vielen modelle der flexibilisierung und verdichtung der arbeitszeit.
ist kein fortschritt - dafür spricht nur, daß die camping-fraktion dann länger campen kann.
Brot&Rosen
kann man/frau aktien dieser us-firma kaufen?
zum Beitragoder gibts einen fond, der die im portfolio hat?
wäre doch eine lohnenswerte anlage.
Brot&Rosen
s. dazu auch
zum Beitrag"Während für Beschäftigte das Jahr 2022 also historisch schlecht ausfiel, kletterten im selben Zeitraum die Profite der deutschen Konzerne auf ein noch nie dagewesenes Niveau. Die hundert größten Unternehmen des Landes konnten allein in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres ihren Umsatz um 30 Prozent auf den Rekordwert von 1,8 Billionen Euro steigern, ergab eine EY-Untersuchung. Aktionäre deutscher Konzerne werden laut Schätzungen für 2022 insgesamt 75 Milliarden Euro an Dividenden kassieren – auch das ein Rekord."
www.jungewelt.de/a...ng-geht-voran.html
Brot&Rosen
vor einigen jahren wurde ich im rahmen einer diplomarbeit zu meiner kinderlosigkeit interviewt. das war damals noch was sehr seltenes - selbst gewählte kinderlosigkeit.
zum Beitragbin immer noch froh über die entscheidung.
verstehe nicht, wie frau angesichts der sich verschlimmernden klimakatastrophe nachwuchs auf die welt setzt. wozu? weil babies so süß sind + erst kinderwagengeschiebe aus einer frau eine frau=mutter macht?
das verarmungsprogramm wählen - mit offenen augen? die chance vor augen, veprügelt zu werden?
frauen - euch ist nicht zu helfen.
Brot&Rosen
schade, daß wir nur von lg was hören. fff ist irgendwie abgetaucht. neulich tobte eine kleine fahraddemo von fff hier durch (hh-emsbüttel), wenige menschen, viele alte dabei, übel laute musik warb um aufmekrsamkeit. war nicht der bringer.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: bin froh, nicht mehr allzu lange die gute gaia bewohnen zu müssen.
zum Beitragwenns in dem empo weitergeht mit dem reißen der klimalatte, + noch ein paar kitzekleie viren dazukommen, + arbeitskräftemangel durch xenophobie - die ganze kombi riecht danach, daß in diesem und den nächsten sommern die erde kocht.
auswandern nach sibirien bringts dann auch nicht mehr, wenn der permafrostboden taut und methan freigesetzt wird, was alles noch verschlimmert.
alaska oder kanada? da gehen die us-amis hin ... fanadas einwanderungsgesetzt wird vershärft, jede wette.
feuerland? da sammeln sich dann die nachfolgerInnen von pinochet und brasiliens militärjunta.
antarktis? voll mit schrott, der an die oberfläche kommt wg. tauwetter.
mond? mars? sonst noch????
Brot&Rosen
[Re]: Danke für ihre überlegungen zu diesem schwachen artikel.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: 1000 sternchen.
zum BeitragBrot&Rosen
"Gewinnmitnahme" - chance auf unwort des jahrzehntes.
Lohnraub ist geschehen - umverteilung von unten nach oben hat sich verstärkt fortgesetzt.
sieht man/frau auch schon daran, daß die privatflüge exorbitant zugenommen haben.
enrichissez-vous - ein alter spruch der franz. revolution wird derzeit grandios realisiert.
gute nacht, prekäres proletariat und tarif-versehene/r gewerkschafter/in.
ausbeutung der normalos bis in die mittelschicht durch die immo-haie.
und weiterhin wird cdu präferiert und die jungen finden fdp toll.
gute nacht deutschland.
zum BeitragBrot&Rosen
fazit von twickel in der zeit:
zum Beitrag"Aber die Botschaft, die die Bestrafung von Miriam Block aussendet, ist fatal. Sie lautet: Als Grüne darfst du keine Prinzipien haben, wenn du im Amt bleiben willst."
www.zeit.de/hambur...-block-nsu-hamburg
Brot&Rosen
nur kein neid.
zum Beitraglinks sein bedeutet nicht unbedingt, am hungertuch nagen zu müssen.
gehalt von bundeskanzler/in ist im vergleich zu einigen anderen auch nicht gerade hoch.
Brot&Rosen
[Re]: trotzdem ist das konzept der kurzen wege überlegenswert.
mieten sind auch in den kleineren großstädten sehr hoch, leute ziehen aufs land, wege zur arbeit werden weiter, menschen sind zuviele auf der straße mit autos unterwegs.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: 100 sternchen ...
zum BeitragBrot&Rosen
wie blöd kann man/frau nur sein? als wenn holz verbrennen co2 neutral wäre.
zum BeitragBrot&Rosen
wenn ich klimawandel lese oder höre, kriege ich die krise. ist aucb keine klimakrise, ist bereits klimakatastrohpe.
zum Beitragwann wird sich der sprachgebrauch -- auch bei der taz - an die realität anpassen???
Brot&Rosen
zu fuß gehen ist sowieso total unterschätzt - slow motion als waffe nicht ganz so schlecht wie kleben.
zum Beitragwird sich zeigen, ob diese protestform massentauglich ist - bzw. ob massen überhaupt gewollt sind oder mehr die einsame märtyrer-geste. mal sehen ...
Brot&Rosen
[Re]: ausnahmsweise: ich auch.
zum BeitragBrot&Rosen
wäre ja noch schöner, wenn die wärmewende sozial abgefedert würde. wo kommen wir hin, wenn wir linke forderungen erfüllen? sozialstaat oder sozialismus oder was?
zum BeitragBrot&Rosen
ein thema, daß wenig geschätzt wird, aber für uns ältere eben wichtig ist.
bei uns in HH-eimsbüttel wurden bei einer parkrenovierung am isekanal mal eben so an die 12 parkbänke auf ca. 2 km länge "eingespart". unter anderem mindestens 3, wo sich nach ansicht betuchterer bürgerInnen gerne alkis + obdachlose aufhalten.
das ändert nichts an deren situation, sie suchen sich dann eben eine neue parkbank aus, die sich in der nähe von einkaufsmöglichkeiten befindet.
besonders schade: es waren bänke mit langer sonnenschein-dauer, die auch gerne von anglerInnen genutzt wurden.
einstück lebensqualität - perdu.
zum BeitragBrot&Rosen
auch die kritik des sovd sollte berücksichtigung finden:
""Dass es keine Ausnahme für Pflegebedürftige gibt, ist für uns auch nicht zu akzeptieren." Sie befänden sich jeden Tag in einer Ausnahmesituation. "Eine aufwendige Umrüstung der Wohnung ist für sie unzumutbar.""
zum Beitragwww.t-online.de/na...ungsprogramm-.html
Brot&Rosen
an alle, die vom deutschen sonderweg faseln:
zum Beitrag"n der EU betreiben 14 der 27 Mitgliedsstaaten keine AKW."
www.nd-aktuell.de/...her-sonderweg.html
Brot&Rosen
das würden sie auf Miete angewiesene BürgerInnen in D auch wünschen, wenn sie es denn wüßten - nicht alle sind taz-leserInnen.
zum Beitragwetten, daß die anderen medien das beispiel spanien totschweigen, damit auch ja keine nennswerten massen hier bei uns auf den geschmack kommen?
ibts irgendeine partei bei uns, die das beispiel spanien popularisiert?
Brot&Rosen
[Re]: wir hatten die whyler bauern + bäuerinnen, die ein akw tatsächlich verhindert haben, wir hatten + haben die starke bewegung rund um gorleben.
wir hatten kämpferische grüne und eine kleine, sehr kämpferische akw-nee-bewegung die immer wieder präsent war:
zu tschenobyl, fukushima - hier sei besonders der letztes jahr verstorbene jochen stay zu erwähnen, der ausgestrahlt.de erfunden hat mit ein paar wenigen mitstreiterInnen und glänzend weiter den kampf gegen akw in D organisiert hat.
einen jochen stay hat das übrige europa nicht.
und merkel nicht zu vergessen - eine naturwissenschaflterin an der regierungsspitze konnte sich nach fukushima der einsicht nicht verschließen, dass akw tödlich sein können und auch sind. + sie handelte entsprechend ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: sie argumentieren sehr schräge --- enteignen- keiner baut mehr mietwohnungen - was zu beweisen wäre.
das wäre heute schon so - was ebenfalls quatsch ist, den sie nicht beweisen (können).
das mit dem scheuen reh - geschenkt.
was ich hoffe, geht sie gar nichts an.
der staat wird die aufgabe, wohnungen, besonders sozialwohnungen, zu bauen, dann wahrnehmen, wenn er genug druck kriegt von seiten der bürgerInnen, die auf mietwohnungen angewiesen sind.
der druck zeigt sich in den initativen zur enteignung in B + HH.
wir werden sehen, wer sich durchsetzt.
zum Beitragit' s studpid - it's class struggle ...
Brot&Rosen
ews schönau zum abschalten der akw:
"Es stimmt jedoch zuversichtlich, dass Deutschland nicht das einzige Land in der Welt ist, das sich gegen die Nutzung von Atomenergie ausgesprochen hat. In Dänemark, Griechenland, Italien, Irland, Kuba, Litauen, Neuseeland, Österreich und Palau ist das bereits Status Quo, während Taiwan (2025) und Spanien (2035) in den nächsten Jahren folgen werden. Außerdem nimmt der Anteil der Atomenergie an der weltweiten Stromerzeugung weiter ab."
zum Beitragwww.ews-schoenau.d...ein-schlussstrich/
Brot&Rosen
[Re]: bzgl. wohnraum gibt es jetzt in HH die Initiative:
"Mieten runter!
Initiative zur Enteignung der großen, profitorientierten Wohnungsunternehmen in Hamburg"
hamburg-enteignet....e/warum-enteignen/
wie sie auf lebensmittel + kleidung in ihrer aufzählung kommen, bleibt schleierhaft. oder dient es zur desavouierung von enteignungsforderungen?
für die ärmsten der armen gibts ja das (zu niedrige) bürgergeld, wovon lebensmittel+kleidung u.a.m. zu bestreiten sind.
öffentliche hand muß nicht gleich staatliche hand sein. staatlichkeit allein garantiert noch keine umweltverträglichkeit bzw. klimaneutralität.
landeseigene betriebe wie saga in HH garantieren keine günstigen mieten bzw. sozialwohnungsbau.
der staatseigene (schweden) konzern vattenfall betreibt akw`s uswusf.
ews schönau hat es vorgemacht.
www.ews-schoenau.de/
s.besonders zum thema Genossenschaft:
zum Beitragwww.ews-schoenau.de/ews/genossenschaft/
Brot&Rosen
[Re]: habe ich auch nicht behauptet. lesen hilft.
zum BeitragBrot&Rosen
energie gehört zur daseinsvorsorge - also gehört sie nicht in private, sondern in öffentliche hände.
am besten in genossenschaftliche.
"Wir wollen selbst bestimmen, wo Strom herkommt und wie er verteilt wird. Die Produktion muss sozial, ökologisch und demokratisch organisiert sein. Das bedeutet konkret, fossile Energieträger im Boden zu lassen, Produktionsmittel zu vergesellschaften und die Arbeits- und Entscheidungsprozesse zugänglicher zu gestalten."
zum Beitragrwe-enteignen.de/warum-enteignung/
Brot&Rosen
das schlimmste ist: die große mehrheit ist für akws.
zum Beitragwww.zeit.de/wirtsc...-energieversorgung
nirgendwo wird der frage nachgegangen, wie so etwas sein kann.
wie sich dieser trend in den letzten zig-jahren entwickelt hat.
Brot&Rosen
[Re]: 1000 sternchen
zum BeitragBrot&Rosen
schaut euch an, wie aoc mit seth meyer zum thema trump-verhaftung plaudert:
"Alexandria Ocasio-Cortez hat retweetet
zum BeitragLate Night with Seth Meyers
Rep. Alexandria Ocasio-Cortez (@AOC) tells @SethMeyers
what it was like as a New Yorker to experience Donald Trump arrested in Manhattan."
twitter.com/LateNi...wWgICzscehvc4tAAAA
Brot&Rosen
Der PUA zum cum-ex-skandal in der HHer bürgerschaft sollte ebenfalls erwähnt werden:
norbert hackbusch (LINKE) zum thema:
"Der geplante Untersuchungsausschuss im Bundestag ist aber auch ein Lob für die Arbeit des Hamburger PUA. Durch seine Bundeskompetenzen kann der Bundes-PUA bisherige Schwachstellen in der Zusammenarbeit zwischen den Hamburger Steuerbehörden und Bundesbehörden besser aufklären. Außerdem wird er die Erinnerungslücken des Bundeskanzlers besser ausforschen. In Hamburg werden am 14. April 19 Bundestagsabgeordnete zu ihren Erinnerungen an die Aussagen von Herrn Scholz im Finanzausschuss befragt werden, anschließend wird Scholz selbst erneut befragt. Das alles ist ein wichtiger Baustein auch für den Bundes-PUA. Diese kolossale Steuerhinterziehung ist erst durch nachlässiges staatliches Handeln möglich geworden – und eben auch durch politische Unterstützung in Hamburg, etwa durch bewusstes Wegsehen. Jede Aufklärung ist wichtig – daher begrüßen wir einen solchen PUA im Bundestag!“"
zum Beitragwww.linksfraktion-...erung-ist-wichtig/
Brot&Rosen
wenn die reformbewegung sich endlich durchgesetzt hat, gibts wahrscheinlich nur noch wenige 100.000 mitglieder.
Es sieht düster aus für die kath.kirche:
"So geben vier von fünf Kirchenmitgliedern, die eine Austrittsabsicht haben, an, dass sie das Vertrauen in religiöse Institutionen verloren haben. Bei den Austrittswilligen sind Katholik:innen mit zwei Dritteln überproportional vertreten. "Hier schlagen sich vermutlich die Missbrauchsskandale und die geringe Reformbereitschaft der römischen Kurie nieder", erklärt Stephan Vopel, unser Experte für gesellschaftlichen Zusammenhalt."
zum Beitragwww.bertelsmann-st...eber-austritt-nach
Brot&Rosen
[Re]: ist in HH genauso.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: nur das es in d-land keine volksabstimmung gibt.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: was soll an e-scootern spaßig sein? daß oft zwei besoffene drauf fahren oder was?
vorrang des autos: das wird z.b. beim konzept des shared space eingeschränkt. scheint ihnen sowas vorzuschweben?
zum BeitragBrot&Rosen
hat mir uneingeschränkt gut gefallen, dieser kommentar.
zum BeitragBrot&Rosen
die grünen schwächeln, die klimabewegung schwächelt, verdi im bündnis mit fff ist noch zu wenig.
liebe jüngere generationen - wollt ihr wirklich sehenden auges in den untergang?
zum BeitragBrot&Rosen
bei uns in HH-eimsbüttel werden gefühlte 20% der e-scooter mitten aufm gehweg geparkt. sollen die blöden fußgägerInnen doch drumrum gehen.
zum Beitragauf dem eppendorferweg, der immer noch icht durcchgängig tempo 30hat, fahren die e-scooter dankenswerterweise auf der fahrbahn.
vielleicht trägt as mit zu bei, daß endlich dran gedacht wird, mit den parkenden automonstern aufzuräumen (muttis, die die zahlreichen kinderläden mit ihre kiddies beehren - oder unbedingt mit auto shoppen müssen.
und nicht etwas mengen einkaufen, für die ein auto vonnöten wäre, nein, hier bißchen was, da was + ab ins straßencafé und die abgase genießen, zu denen frau/man bald selbst wieder beiträgt.
Brot&Rosen
wie lange läßt sich die mietende bevölkerung das noch bieten? was ist deutschland seine hoffnungsvolle jugend wert?
warum dauert es so unedlich lange in d-land, bis es eine mieterInnen-bewegung landesweit gibt - nicht nur volksentscheid in B + HH?
warum machen eigentlich die gewerkschaften so rein gar nichts bzgl. miete? - mittlerweile blickt ja wenigstens verdi bzgl. klimakatastrophe übern eigenen tellerrand hinaus ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: natürlich genießt der sklavenhadel in der bevölkerung keinen rückhalt.
zum Beitrages gibt einen arbeitskreis hamburg postkolonial.
"Ein zentrales Anliegen des Arbeitskreises ist die umfassende Dekolonisierung des Hamburger Stadtraums und der Institutionen im Sinne der vom Deutschen Städtetag empfohlenen bundesweiten Resolutionen postkolonialer Initiaven von 2010 und 2018.
(...)
Nach unserem jahrelangen Engagement in Kooperation mit Communities der Schwarzen Menschen und People of Color ist es erstmals gelungen, den Hamburger Senat und die Bürgerschaft dazu zu bewegen, ein stadtweites, dekolonisierendes Konzept zu entwickeln. Hierfür wurde zu einem Runden Tisch zur Beteiligung der Zivilgesellschaft eingeladen. Der Beirat zur Dekolonisierung Hamburgs wird das städtische Erinnerungskonzept erarbeiten."
www.hamburg-postko...de/willkommen.html
Brot&Rosen
[Re]: umstelltaste - es liegt nicht am willen sondern an den sehr arthritischen fingern und händen, sehr schmerhaft.
zum Beitragwümsche ich ihnen nicht ...
Brot&Rosen
[Re]: wenn sie gewettet hätte, hätten sie wohl gewonnen. schimmelmann war zu seiner zeit durch sog. dreieckshandel der reichste mann der welt. seine porzellansammlung residiert im extra dafür gekauften ahrensburger wasserschloss. kein wort dazu auf der seite "Schlösser und herrenhäuser", stattdessen die kühne behautptung: "Noch heute zeugt die wertvolle Porzellan- und Gemäldesammlung im Renaissanceschloss Ahrensburg von der schleswig-holsteinischen Adelskultur um 1800."www.herrenhaeuser....ss-ahrensburg.html
googeln hilft:
www.startpage.com/...h&extVersion=1.3.0
die wandsbeker cdu tat sich keinen gefallen, als sie eine schimmelmannbüste vor dem rathaus aufstellen ließ.
zum Beitragdie proteste der black community, aktionen von der künstlerin jokkinen und gisela walks wochenlange aktion "1-stunde-in-ketten-gegen-das -schimmelmann-denkmal" waren wirksam - es mußte entfernt werden
Brot&Rosen
danke, frau gräff für ihre empörung. sie dürfte noch gesteigert werden durch
zum Beitrag"Verfahren in Brasilien: Sklavenarbeits-Vorwurf gegen VW
VW soll in den 70er Jahren in Brasilien unter unmenschlichen Bedingungen Leiharbeiter beschäftigt haben. Nun geht die Aufarbeitung voran – etwas."
taz.de/Verfahren-i...22&s=vw+sklaverei/
auf der ig metall seite bei vw sucht man dies verfahren vergebens -
www.igm-bei-vw.de/meldungen
vw verläßt inzwischen den verhandlungstisch ...
www.zeit.de/wirtsc...u-sklavenarbeit-ab
Brot&Rosen
ähnliches dürfte auch für die kolonialen straßennamen in B gelten - ist zumindest so in HH. die diversen schimmelmann-bezüge (dazu gehört auch kattunbleiche) sind immer noch nicht aufgearbeitet, geschweige denn die straßennamen geändert, trotz vieler aktionen (jokkinen z.b.)
zum Beitraganti-semitismus, kolonialismus - gedeihen immer noch sehr gut in D-land.
Brot&Rosen
[Re]: das sehen sie ganz richtig so. die richterin braucht anscheinend nachhilfe in der bedeutung von deutschen wörtern - oder gehört evtl. selbst zu den chebli-hasserInnen?
zum BeitragBrot&Rosen
klasse artikel, danke!
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: komisch, hier von diktatur zu sprechen
zum Beitrag...es muß schlicht ALLES versucht werden, um die erderwärmung + somit klimakatastrophe zu stoppen, für uns alte als auch für die nächsten generationen.
hier sich auf parteien oder regierungen zu verlassen ist ein irrweg. debatten gut und schön - aktionen: die verzweiflungs-kleberInnen kriegen volle aufmerksamkeit der medien, demos "gefühlt" weniger.
Brot&Rosen
es ist einfach skandalös, wie wenig sich die öffentlichkeit+auch die medien sowie die regierung um dieses verbrechen des staatseigenen konzerns scheren.
zum Beitragschade, daß uns der artikel keinen link zu dieser petition in der BRD liefert.
Brot&Rosen
alle räder stehen still, wenn dein starker arm es will.
zum Beitragwäre noch schöner, wenn es in D eine starke soli-bewegung für die streikenden gäbe.
Brot&Rosen
ertaunlich, wieviele gegnerInnen dieses volksentscheides sich hier melden.
zum BeitragBrot&Rosen
oh shit, it´s class struggle, isnt it???
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: ihre fragestellung ist eher irritierend. könnten sie sie mal begründen???
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: was ist denn das für ein wirrer beitrag? wird zeit, daß die fpd aus dem bundestag fliegt, meine meinung, eil sie klimaschädlich ist, very simple.
zum Beitragdaß die grünen nichts erreicht hätten - belege?????
bin keine wählerin der grünen, by the way. aber dies unterirdische grünen-bashing geht einem/r auf den zeiger.
Brot&Rosen
[Re]: können sie ihre meinung auch begründen?
zum BeitragBrot&Rosen
wäre schön, wenn bei uns die unterstützung der derzeitigen zahlreichen streiks ebenso hoch wäre wie in france ...
zum Beitragdas sagten mir in letzter zeit zahlreiche menschen.
Brot&Rosen
es hatte mich von beginn des krieges gegen die ukraine schwer irritiert, wie bellizistisch die friedens-forschungs-institute waren + sind.
zum Beitragliegt evtl.an der besetzungspolitik dieser institute ? spd-mitglieder? grüne??
Brot&Rosen
dieses interview hat mir ganz prima gefallen.
bin bald 75, habe psychologie studiert, dipl.gemacht,in einer lebens-, ehe-+erziehungsberatungsstelle gleich als leiterin (übegangsweise) angefangen, dann unter der neuen leitung (eine frau) gelernt, wies geht (aktennotizen, gesprächsnotizen als machtmittel z.b. einsetzen.
es machte mir spaß, einer sekretärin druckreif zu diktieren.
in der politischen arbeit hatte ich von anfang an leitungspositionen, im gymnasium schulsprecherin (viel leitungserfahrung, da ich umzug der schule managete). bei dem bund deutscher pfadfinderinnen als wichtel mit 7 jahen eingetreten, bis fast zum 15 lebensjahr viele gelegenheiten, führung und leitung zu lernen, teamarbeit in der gruppe, delegation, die "kluft" als uniform (eher männlich-militärisch) stolz zu tragen (kein getue mit kleidung - froh drüber, da eh zu arm für klamotten ...).
kaffe kochen im beruf ? nö, never. höchstens, wenn der job reium gemacht wurde, dann sehr gerne.
wenn ich gastgeberin bin, dann privat. delegiere auch hier sehr gerne - z.b. setze ich kinder als barkeeper ein. einen davon habe ich gerade heute wiedergetroffen - ist mittlerweile edelkoch.
wer es gewagt hätte (hat aber nie jemand getan) an meiner führungsrolle zu kratzen - da hätte ich gewißt, mit welchen waffen er zu schlagen wäre.
ohne sozial-bellizistische einstellung als frau (immer auch: amazone) gehts nicht.
zum Beitraglasse mir privat aber auch gerne türen aufhalten, mantel an+ausziehen, ich genieße das.
Brot&Rosen
[Re]: 1000 sternchen ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: das sind vorurteile, noch dau recht platte - einen beleg dafür haben sie auh nicht.
zum Beitragschwach.
Brot&Rosen
es ist zum heulen wie schwach die umwelt- +klimabewegung in den usa ist.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: nee, das meine ich natürlich nicht.
ihre unterstellung (wir wählen solange bis ...) ist irgendwie daneben + wird regelmäßig bei der forderung nach neuwahlen eingesetzt.
es könnte schon sein, daß ein anderes ergebnis bei einer neuwahl rauskäme - die menschen haben ja eine weile erfahrung mit dieser ampel + dem bremsklotz fdp gemacht.
zum BeitragBrot&Rosen
es geht voran, wenn auch mühselig ...
zum BeitragBrot&Rosen
wäre schon lange zeit, daß sich spd+grüne von der fdp trennen.
was sollen diese bremserInnen?
neuwahlen wären da besser, statt mit der opposition (der kapitalistischen) zu kohabitieren.
sieht man/frau ja, was dabei rauskommt:
totgeburten = klimakillende ergebnisse wissingscher-fdp-sch...politik.
zum BeitragBrot&Rosen
chapeau, franziskus!
zum BeitragBrot&Rosen
o stupid, es herrscht klassenkampf.
zum Beitrag+ die arbeitenden waren + sind mal wieder die verliererInnen.
die derzeitige streikwelle zeugt von einer aufholjagd.
wie wäre es mal mit festgeld-lohnerhöhungen und scala mobile, also gleitender lohnskala?
Brot&Rosen
daran sind die jahre der groko schuld, es ist zum heulen ...
zum Beitrag+ die ampel-regierung ist auch nicht gerade die schnellste in richtung eindämmung der klimatatastrophe.
Brot&Rosen
[Re]: 100 sternchen!
zum BeitragBrot&Rosen
bin jetzt zwar asbach-uralt, erinnere mich aber sehr gut an die tortur des zu frühen aufstehen-müssens in der pubertät. vorher machte es mir 0,0 was aus.
zum Beitragständig hatte ich ringe unter den augen + schlief im unterreicht ein, nur gut, daß ich trotzdem sehr gute leistungen erbrachte + die lehrerInnen beide augen zudrückten, wenn ich den kopf auf die arme legte ...
schul-und ausbildungsabbrüche müßten nicht sein, wenn unser wilhelminisches schulsystem mal endlich abgeschafft wäre.
es fördert die undurchlässigkeit der sozialen schichtung.
pisa zeigt es immer wieder.
Brot&Rosen
wird tatsächlich allerhöchste zeit für so eine diskussion.
ich erinnere an meinen kommentar zum thema männerkörper/männerkalender
vom 20.2.23:
"es gab da in HH 1987 einen männerkalender für frauen - also aktaufnahmen von männern als objekte (keine schwulen für schwule) als projekt gegen die Pin up-kalender in den metallbuden + -werkstätten. auflage: 4.000 ex., fast alle verkauft, vorwiegend an frauen in entsprechenden betrieben ..."
hat die medien damals 0,o interssiert, obwohl alle verständigt waren, als es dazu eine vernissage gab im haus des kunsthandwerks in st.georg.
es gibt noch immr keine ausstellung zu dem thema männlicher körper als objekt - von frauen gesehen (nicht von schwulen ...).
zum Beitragwas macht es mit frauen, wenn alle welt sie als objekt sieht, was mit männern, wenn diese nicht als objekt gesehen werden???
die taz mag mal diesen gedanken weiterspinnen - oder auch nicht. so what.
Brot&Rosen
danke f.d.info
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: muß man/frau nicht verstehen. es läuft drauf raus, daß es egal ist, ob cdu oder spd.
war schon so seit 50 jahren, nur fällt das mehr leuten auf, heutzutage,
wetten dass?????
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: genau das ist mir auch aufgefallen. die spd hat das ihr entsprechende personal: gefühlt +im herzen bürgerlich.
zum Beitragwieso die nicht mit der cdu sich vereinigen - weiß jemand, was sie hindert???
Brot&Rosen
[Re]: Sie haben so was von recht ....
zum BeitragBrot&Rosen
bei der 1.tarifrunde zur forderung der 35-stundenwoche war für den erfolg der igm mit entscheidend, daß es eine unterstützungsbewegung gab, die sich dadurch auszeichnete, daß es keine althergerbachten partei- bzw. sonstige "bündnisse" waren, die oft genug verlautbaren, aber kaum mobilisierungsfähig sind, sondern sog. bürgerkomitees bzw. bürgerinis, die auch in den folgenden tarifauseinandrsetzungen anderer dgb-gewerkschaften wirksame
zum Beitragzusammenarbeit z.b. auf der ebene: solidarische unterstützung von z.B. metall- betrieb zu Druck-betrieb, bzw. zu krankenhäusern usw.
das war eingeübt, besonders in HH.
das lief jahrelang ausgezeichnet, + geriet dann irgendwie in vergessenheit.
übrig blieb ein vager bündnisgedanke, zwischen gewerkschaften, sozialverbänden + kirchen. aber auf verbandsspitzenebene bünd nisse zu schmieden, mobilisert nicht, ist verlautbarungspolitik, das bringts nicht.
das was fff+verdi im moment praktizieren, beruht auf action - gemeinsame action. das ist schon mal gut + besser als verlautbarungen.
unkenrufe über schwächelnde fff-bewegung - was solls. wohl kaum eine bewegung, egal welche, hat nicht auf+abs erlebt.
Brot&Rosen
[Re]: ebenfalls danke.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: das ist unsinn.
es gibt erfahrungen damit, u. die sind positiv. (googeln!!!)
daß überall arbeitskräfte fehlen, liegt an der schlechten bezahlung und mangelnden ausbildungsstrategie der herrschenden regierungen in ländern + im bund (und vor allem dem völligen versagen der arbeitgeberInnen diesbezgl.), aber auch der ampel-koaliton, und nicht zuletzt der großen koalition der jüngsten vergangenheit.
zum BeitragBrot&Rosen
spd wechselt die seiten???? spd=cdu seit längerem.
zum BeitragBrot&Rosen
sarah w. (die ich überhaupt nicht schätze) hat sich an a. schwarzer drangehängt + ziemlich viele sind nach B gekommen.
das ist ein politikum.
die linke + die taz sind leider nicht in der lage, das korrekt einzuschätzen.
tut nichts zur sache, daß s.w. vernagelt ist - sie hats geschafft, mit der cleveren entscheidung, sich an a.s. dranzuhängen und weil sie als gutaussehend gilt und so, friedensbewegte zu mobilisieren.
zum Beitragdas sollte analysiert werden. meine meinung. moin aus hh.
Brot&Rosen
das gilt immer:
zum Beitrag"RHEINMETALL ENTWAFFNEN
@REntwaffnen
Die Waffen- und Panzerproduktion von Rheinmetall und anderen deutschen Rüstungskonzernen stören, blockieren und sabotieren.
Gemeinsam #RheinmetallEntwaffnen!"
twitter.com/rentwaffnen?lang=en
Brot&Rosen
war ja mal zeit.
übrigens:
es gab da in HH 1987 einen männerkalender für frauen - also aktaufnahmen von männern als objekte (keine schwulen für schwule) als projekt gegen die Pin up-kalender in den metallbuden + -werkstätten. auflage: 4.000 ex., fast alle verkauft, vorwiegend an frauen in entsprechenden betrieben ...
es gab mal sowas wie einen "Roten Salon" in der gr. elbstraße (wo auch u.a. uns olaf scholz zu gast weilte, das nur mal so nebenbei) und später in HH-eimstown wo das thema objekt-subjekt (männlicher blick auf weibliche akte, fehlender weiblicher blick auf fehlende männliche akte) beleuchtet wurde.
wurde damals vom frauenkulturreferat gefördert.
irgendwann lief die förderung aus - natürlich ging der #rote salon mangels fehlender kohle ein ... es war angeblich DAS vorzeigeprojekt des frauenkulturreferats.
was solls. solche versuche waren nie von nachhaltigem erfolg gekrönt - obwohl bei der vernissage des männerkalenders 1987 im haus des kunsthandwerks viele besucherInnen waren und das event sich herumgesprochen hatte. nur zogen es damals sowohl taz als auch übrige medien vor (alle waren angeschrieben worden), das event totzuschweigen.
was solls, wenn kluge frau/en sowas thematisieren.
medien sorgten + sorgen dafür, daß sie totgeschwiegen werden.es kann sich dabei ja nur um wildgewordene feminsitInnen handeln .... s. dazu auch das buch: Die spuren des schiffs in den wellen ....
so what.
zum Beitragjetzt ist die autorin des roten salons und ideengeberin des männerkalenders bald
75 und freut sich, daß gegen ende ihrer lebenszeit etwas bewegung in die szene kommt.
Brot&Rosen
es scheint sich einiges auf einen generalstreik hinzubewegen.
zum Beitragoffentlich denkt die mehrheit der britInnen, die für den brexit waren, mal vestärkt nach, daß ein nationalistischer alleingang es auch nicht bringt. und hoffentlich wacht die arbeitende klasse weiter auf und überlegt sich, wies wäre, wenn sie an der regierung wäre - ---
Brot&Rosen
[Re]: 1000 sternchen ...
zum BeitragBrot&Rosen
es hilft alles nichts. vonovia&co.gehören enteignet.
zum BeitragBrot&Rosen
immerhin:
zum Beitrag"An der Aktion beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter rund 5.000 Teilnehmer, die auf dem Innenstadtring mithilfe von Taschenlampen, Handys und Kerzen eine Kette bildeten. Die Polizei sprach von etwa 1.500 Menschen. Mit "Leipzig leuchtet" solle ein Zeichen gegen Rechtsnationalisten, Reichsbürger und Faschisten gesetzt werden; diese seien die größte Gefahr für die Demokratie, hieß es. An der Kundgebung nahmen unter anderem Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Leipzigs Oberbürgermeister Jung teil."
www.deutschlandfun...henrechte-102.html
Brot&Rosen
klasse, katja:
" Der Preisdeckel ist das Verdienst der Linken?
Beweisen Sie mir das Gegenteil."
zum Beitragdas ist nicht überheblich. den linken wird nichts, rein gar nichts zugerechnet, was positiv ist, nur was negativ ist.
Brot&Rosen
[Re]: nachweislich verschlechter sich die situation für arbeiterInnen- + nicht -akademikerInnen kinder.
zum BeitragPISA ergebnisse gehen ebenfalls in die richtung, daß "schicht"abhängigkeit eine gr. rolle spielt.
it's stupid, it's klassenkampf von oben - das ist es, was sonst ...
Brot&Rosen
[Re]: 1000 sternchen für sie ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: konnte mir während meines studiums kein einziges buch kaufen. wovon auch. bafög reichte auch nicht, mußte immer dazuverdienen.
zum Beitragauch das war wenig: für 1 25 std.job als wiss.hilfskraft gabs irgendwie cmal 300 DM, da war frau froh, sich ein zi. bei einer alten dme leisten zu können. wg gabs damals nicht, die kamen erst auf mit kommune I und II.
lebten dann 3 frauen in einer wg, wurden sie knall auf fall auf die straße gesetzt (mir passiert>), weil zuviele männer aufbesuh. waren alles polit-termine, aber die vermieterin vermutete ein heimliches puff.
dass wir 3 dann obdachlos waren, interessierte rein niemanden ...
Brot&Rosen
[Re]: dafür kriegen siemin HH o.münchen nicht mal ein wg-zimmer ....
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: um unibetrieb durchschauen geht es eigentlich nicht. das hat man /frau fix raus. die karriere-netzwerke+ ie es läuft, wenn frau promovieren bzw. sich habilitieren will, das blieb mir ein geheimnis.
das netzwerken der besitzenden klasse + der akademikerInnen untereinander ist nicht leicht zu durchschauen, aber es ist existent + behindert "die da unten"!!!!
interessant auch, daß verstärkt in der jeweiligen blase geheiratet wird, die durchlässigkeit der sozialen schichten für aufsteigerInnen hat eher abgenommen.
das ist nicht gegenstand des artikels, ist aber interessant + kommt noch dazu
es ist also auch aussichtlos, als arbeiter-bzw.nichtakademikerkind, weibl., auf die heirat mit dem prof o.so zu spitzen ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: auch wenn ich kein"arbeiter"kind war, so doch kind von nicht-akademikerInnen.
zum Beitragerst so nach zig-jahren ging mir auf, was alles cverpaßt habe, weil als nicht-akademiker
Brot&Rosen
[Re]: weil in der ex-ddr mehr frauen berufstätig waren + die kinderversorgung besser.
zum Beitragaber die doppelbelastung haushalt+beruf auch dort+damals vorhanden.
Brot&Rosen
[Re]: klasse, wenn frau das kann. nur was macht frau wenn sie einen beruf ergriffen hat, der ein frauen-image hat, ++alleindeswegen schlechter bezahlt wird? da hilft kein verhandlungsgeschick.
zum Beitragdas ist ein soziokulturelles problem., ein gesamtgesellchaftliches, die gesellschaft leistet es sich, die eine hälfte schlechter zu stellen.
da helfen keine individuellen ansätze, so gut gemeint sie sein mögen. nur eine machtvolle umorientierung.+die meisen frauen sind auch noh so blöd, sich diese gesamtgesellschaftliche diskriminierung gefallen zu lassen, idem sich sich mit der merkwürdigen frau=mutter-Rolle identifizieren.
frauen: hinterfragt doch einfach mal alles, ws mit frausein zusammenhängt. alles. und?????
Brot&Rosen
mittlerweile auch das noch:
zum Beitrag"Gegenüber dem Handelsblatt (Freitag) blies der Chef des Inlandsgeheimdienstes in Thüringen, Stephan Kramer, ins gleiche Horn wie das BMI. Ihm zufolge bestehe »die Gefahr«, dass Fridays for Future oder die »Letzte Generation« durch »Linksextremisten unterwandert« würden. Und: »Es gibt bereits erste Versuche in diese Richtung«, behauptete Kramer. Anfällig dafür seien solche Gruppen, da »in Teilen der Klimaszene eine Hoffnungs- und Aussichtslosigkeit vorzuherrschen scheint«. Diese münde »in Endzeitgedanken«. Protestaktionen könnten aus seiner Sicht »immer drastischer werden«, um »die Politik und große Teile der Bevölkerung zum Handeln zu zwingen«."
www.jungewelt.de/a...-klimaprotest.html
Brot&Rosen
her mit mehr bio in der landwirtschaft, weg mit der mehrwertsteuer auf bioprodkte - alles gut + schön.
zum Beitrag+or allem: die "diversivität" in den biodiscountern ist eher kontra umwet+klimaschutz. was es da an fertigprodukten gibt - gruselig. weg damit. brauchen wir nicht. ist für die hochfaule, reiche klientel.
lieber mehr bio-massenproduktion + kochunterriht für jungs + mädels als pflichtfach an allen schulformen.
bio in kita-+schulkantinen, werkskantnen, mindestens 1.bio-veggy day ....
Brot&Rosen
was denn, die cdu hat den maaßen immer noch nicht ausgeschlossen?
zum Beitragna ja, egal, die cdu wird dassselbe schicksal wie ihre ital. schwestrpartei erleiden, nämlich auf dem msthaufen der geschichte landen ...
Brot&Rosen
o-tarif im ÖPNV würde schon einige probleme lösen.
zum Beitragdann noch höheres, bedarfsberechtes "Bürger"geld.
kampf der armut, nicht bekämpfung der armen, indem man sie in teure gefängnisse wegsperrt. welch ein kostspieliger irrsinn, um das strafbedürfnis einiger verbohrter menschen zu befriedigen ...
Brot&Rosen
"Deshalb brauchen wir nicht nur eine spitze und laute Protestbewegung. Wir brauchen eine breite und konstruktive Volksbewegung."
ganz recht.
spd+union+fdp+bürgerl.medien tun alles, um genau dies zu verhindern.
protestierende, aktivistinnen werden diffamiert, massenproteste akribisch auf ein paar steinewerferinnen abgescannt, vor gwalt gewarnt etc, d.ganze programm/abschreckungsarie eben.
es wird den herrschaften in the long run nix nützen.
rwe+co gehören in die hände der gemeinsacht/genossenschaft (versaatlichung alleine bringts auch nicht), energieversorgung ist daseinsorsorge. very simple.
die LINKE hat dazu die weitestgehenden+ vrnünftigsten forderungen - leider nicht die man-+women power, diese kampagnenmäßig anzugehen, von durchsetzung noch ganz u schweigen. dazu bräuchte es eine RRG-Koalition, + die ist nicht in sicht ....
wie überaus schade ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: wie wäre es mit 1 stimme für die LINKE?
zum BeitragBrot&Rosen
diese waffendetails z.z. in den medien+in der taz nerven nur noch. wie wärs mit mehr berihterstattung über mühseligste friedensbemühungen?
zum Beitragdie werden auch in der taz eher nonchalant beiseite gewischt.
auch die taz gehört ins gemäßigte bellizistenlager, bei keinen parteianhängerInnen ist die waffenlieferbereitschaft größer als bei den grünen. was ist mit der ehemals "alternativen" welt los? zu der ja auch die taz irgendwie gehörte?
Brot&Rosen
konterollfreak olaf eben.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: danke, b&r
zum BeitragBrot&Rosen
gute kennzeichnung der mopo:
zum Beitrag"Der Kanzler kultivierte seine Rolle als personalisiertes Kommunikations-Desaster. Ein großer Kommunikator war er ja nie – oder selten."
www.mopo.de/hambur...genialer-stratege/
Brot&Rosen
[Re]: nach ihrer argumentation dürften in hh die 1.bevollmächtigte keine frau sein.
ich weiß jetzt nicht, wie hoch der anteil d.frauen in allen dgb-geerkschaften ist - auf jeden fall haben wir 1 weibl. dgb-vors.+ das ist auch gut so.
ihre argument mutet steinzeitlich an.
zum Beitragmit frauenemanzipation haben sie wohl nichts am hut.
Brot&Rosen
bin seit über 50 jahren in der igm - + bleibe da, bis ich sterbe.
aber:
die igm + frauen - das ist so ein extra kapitel. die herrschaften sollten sich in grund + boden schämen, sich so anzustellen mit einer mögl. weibl. 1.vorsitzenden.
in hh (+auch andernorts) gibts mittlerweile 1 1.bevollmächtigte, die dgb-vorsitzende ist weibl., die dgb-chefin in hh ebenfalls.
wer nur macht den herren da oben an der spitze beine? wer? wer macht den weiblichen zwergenaufstand?
zum Beitragigm-ladies, getraut euch, den herren auf die füße zu treten.
Brot&Rosen
darauf mußten wir ja lang warten: auf die u-haft.lekder sind jcht alle die da dreck am stece haben, in u-haft.
zum Beitragsauter gehörte da hin, ist aber ra + plietsch+hoch genug in der parteiierarchie ....
Brot&Rosen
bei uns in der pfalz und in baden gab e immer sehr sehr gute wurst.
zum Beitragin HH kann man die nicht kaufen.
da gibt es nirgendwo saumagen. aber im hatari: ie beziehen den von einem metzger in der pfalz,+jetzt kommts: fer ist so total versalzen, daß es einem schlecht wird.
juckt die HHerInnen nicht, sie kennens ja nict besser ...
Brot&Rosen
ist ja wohl lachhaft, wie sich bund +länder da gegenseitig den schwarzen peter unterjubeln. die klimakatastrophe kümmert sich nicht um die gegenseitigen beschuldigungen und erwärmt unsre erde munter weiter ...
diese murkserei geht uns allen auf den zeiger.
zum Beitragmit 0-tarif hätten wir diese probleme mit den fahrkarten und deren "form" nicht.
Brot&Rosen
[Re]: ganz recht, auf inflation ist weder hartzIV noch bürgergeld ausgerichtet.
das ist ein webfehler in der gesetzgebung.
es hätte genügt, eine gleitklausel ähnlich der scala mobile einzubauen.
außerdem sind die sätze eh zu niedrig berechnet, wie die wohlfahrtsverbände und die LINKE seit jahr +tag vorrechnen ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: so simpl ist das nicht - gründe für inflation z.größten teil der energieknapphat dank ukrainekrieg geschuldet;
zum Beitragda funtioniert ihre platte "logik" mit der lohn-preis-spirale überhaupt nicht mehr (hat auch vorher nie so platt funktioniert).
ob es gut für unsere volkswirtschaft ist, wenn die inflation auf 0% zurückgeht, da gehen die meinungen der volkswirtschaftlerInnen eher nicht d'accord.
gegen ihre befürchtungen könnte die sog. "gleitende lohnskala" (scala mobile) helfen. (googeln ...)
Brot&Rosen
[Re]: das paßt doch unbedingt zusammen.
zum Beitragda fällt mir nur der hessische landote /BÜCHNER ein:
"Friede den Hütten, Kampf den Palästen" ...
...irgendwie stimmt das heute immer noch.
Brot&Rosen
Die Rente muss den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen.- die linke plädiert für das rentenmodell Österreichs - - nur erwäh nt sie es selbst recht selten u nd die medien noch seltener.
zum Beitraganläßlich der tatsache, daß immer mehr rentnerInnen noch ärmer werden als sowie so schon, stünde es der taz wohlan, ausführlich mal wieder über österreichs rente zu berichten.
die ampel sollte sich unbedingt daran ein vorbild nehmen und dies zügig umsetzen.
Brot&Rosen
schlimm, schlimm, wie mal wieder nach dem vermeintlichen gegner nachgetreten wird.
wann hört diese schikane endlich auf?
denkt dran, ihr herrschenden hierzulande:
die whyler bauern + bäuerinnen haben gesiegt gegen die atom-mafia (die einzigen, die siegreich ein akw verhindert haben, das vergessen staat + atommafia nie, nie, nie mehr), dies linke radio war da doch auch beteiligt, oder nicht?
wurde deswegen nochmal kräftig nachgetreten?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: "Wie finanzieren" - sich an österreich orientieren. googlest du ...
zum BeitragBrot&Rosen
In diesem zusammenhang stünde es der TAZ wohl an, mal wieder über peltier zu berichten.
zum Beitrag"Malcolm McLaren († 2010), Manager der Sex Pistols, soll mit seinen letzten Worten gefordert haben: „Free Leonard Peltier!“[12] "
Brot&Rosen
oh, oh, wer hätte denn das gedacht
zum Beitrag(Militärbudget weltweit steigt deutlich: Krieg in der Ukraine als Trigger )
Brot&Rosen
[Re]: diesen satz im o.a. artikel scheinen Sie überlesen zu haben:
zum Beitrag"In Lützerath standen von der moderatesten NGO über die militantesten Aktivist*innen alle zusammen. Das gab es sehr lange nicht mehr."
es handelte sich gerade nicht vornehmlich um "radikale besetzer" wie Sie schreiben.
Sie bringen ihre vorurteile ein und sezten sie einem artikel entgegen, der sich mit der realität befaßt ....
Brot&Rosen
Ich werde jetzt bald 75 - und war als nebenamtliche Lehrkraft mit 8 anderen nebenamtl. lehrkräften an der FHS Mannheim vom einem Berufsverbotsverfahren betroffen. das hat mir meine weitere karriere als dipl.psychologin an der FHS und evtl, auchn an der uni versaut.
eigentlich hatte ich vor, diesen karriereweg einzuschlagen, da ein berufliches weiterkommen bei meinem damaligen arbeitgeber unmöglich war (nur eine stufe - leitung der einrichtung wäre möglich gewesen und damit ende gelände.
enttäusht verließ ich mannheim ...
werde jetzt mal die "anklageschrift" raussuchen und einem RA übergeben. soll er mir doch mal ausrechnen, wieviele 100.000 DM/€ mir entgangen sind
übrigens wurden mir statt der vorgeschriebenen grenze von 6 jahren 7 jahre ständige beobachtung "in Rechnung" gestellt - und da gab es so einiges.
Orga einer demoreise (ein Bus mit demonstrierenden) nach paris (100 jahre pariser commune), orga einer deutschen demoteilnahme (wieder 1Bus) wegen Chile 1973 u. so sachen. ich hätte eine "Rote universität" angestrebt - ganz recht, das unter diesem label liefen auch ziele französischer studenten (Mai 68).
tatsächlich konnte mir der verfassungsschutz 7 jahre lang jährlich recht viele solche schrecklichen verbrechen (s.o.) vorwerfen, da ich nun mal in psychologischer Fachschaft, psychologischer basisgruppe, mitglied im asta zuständig für basis-gruppen,
zum Beitragdemos mitveranstaltete gegen die letzten beiden todesurteile mit der garotte im franco-Spanien (Polizei setzte dabei pferde gegen uns ein!!!)
Brot&Rosen
[Re]: sie unterschätzen die urteilsfähigkeit der meisten mediennutzerInnen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: nichtsdestotrotz finde ich es von der polizei ziemlich blöd, der umwelt-/klimabewegung so ein bild als steilvorlage zu liefern.
die blödheit der polizei entspricht der histrischen dummheit der landes-/bundesregierung bzgl. rwe und klima.
dies wird der landes-/bundesregierung noch schwer auf die füße fallen; die an den regierungen beteiligten grünen wirds evtl. zerreißen.
und klar, freut es uns, wenn wir nicht sofort von der polizei zusammengeschlagen werden;
zum Beitragdas gegenteil zu praktizieren (keine gewaltanwendung durch die polizei) ist
eine selbstverständlichkeit, also erübrigt sich ihr lob für die polizei für deren verhalten gegenüber greta thunberg ...
Brot&Rosen
Was sagt eigentlich die LINKE in bayern zu Söders wahlgeschenken?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: danke für den kurzen überblick!
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: selten einen so guten diskussionsthread gelesen - chapeau an ALLE beteilgten!!!
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: "jetzt gibt es keine amts- und postengeilere Partei als Bündnis 90" - und deshalb koalition mit der CDU?
Um göttins wille - never ever...
die schwarzen an der regierung.
jetzt haben wir gute schancen, auf eine neue koalition rrg - da müssten die Grünen mal zurückstecken mit ihrer pöstchen-geilheit, die spd mit ihrer kapitalhörigkeit und die LINKE mit iher verlautbarungspolitik und den A... hochkriegen und sich aktiv an den bewegungen und bündnissen fürs klima beteiligen ...
spd+grüne und linke haben stärken und schwächen - die gilt es zu erkennen und auszugleichen, ohne den/die anderen an die wand zu spielen ...
besonders die kriegsbeteiligung müßten sich spd und grüne abgewöhnen - für immer ....
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: ich wähle statt der grünen keine kl. ökol. splitterpartei, sondern die LINKE und mache denen dampf, daß sie mehr aktive umwelt- und klimapolitik entwickeln + sich vor allem mehr persönlich an den betr. bewegungen beteiligen und nicht nur prozeßbeobachterInnen spielen wie bei lützerath, denn das ist lächerlich und zu wenig.
zum Beitragschaun wir mal ...
Brot&Rosen
[Re]: mit sicherheit. und den grünen selb st würde das auch helfen, statt zu schaden.
sie sind aber blind und besoffen vor regierungsmacht - und werden wie abtrünnige engel vom himmel stürzen ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: 999 sternchen ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: 1 000 sternchen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: habe ernsthaft nach gründen für einen eintrag gesucht - keine gefunden.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: voll d'accord.
zum Beitragnicht nur schaun ... sondern das protestpotential sichtbar vergrößern - mit allen mitteln außer gewalt und so ...
Brot&Rosen
[Re]: ich mich auch anschließe ...
zum BeitragBrot&Rosen
ohne heinrich hannover ist die welt ärmer geworden ...
zum BeitragBrot&Rosen
Auch hier gibt es weitere proteste, denen man "eiter so" zurufen möchte:
"Gegen 12.30 Uhr beendete Attac die Proteste planmäßig und zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung. Der klimapolitische Sprecher der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Ferat Koçak, war nicht nur als parlamentarischer Beobachter vor Ort. In einer Erklärung bezeichnete er die »Handelsblatt«-Tagung als reines Greenwashing. »Die Klimabewegung ist stark und so versuchen auch Konzerne und Wirtschaftsakteure sich mit ›Klimaschutz‹ zu profilieren. Eine echte Energiewende kann es aber nicht geben, solange sie von Konzerninteressen diktiert wird«, so Kocak."
www.nd-aktuell.de/...t-klimaschutz.html
erfreulich, daß es die LINKE schafft, sich aktiv an solchen protesten zu beteiligen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: unsinn ....
... und die quittung für reichenfreundlliche entscheidungen:
"Lindner rutscht mit halbem Kabinett auf Negativ-Liste"
www.n-tv.de/mediat...ticle23780932.html
dumm gelaufen.
die fragen heute:
- bricht die ampel auseinander
zum Beitrag- gibts neuwahlen
- wenn ja, übersteht das die fdp (hoffentlich nicht!!!)
Brot&Rosen
[Re]: Erst mal übergewinne einziehen, dann sollten wir überlegen, wer eigentlich enteignet gehört.
RWE auf jeden Fall, sämtliche privatisierten Kliniken, alle gas- und strom-versorger.
danach hindett uns niemand zumindest an gsedankenspielen
(folks - wagt selbstständig zu denken!):
brauchen wir eigentlich angesichts der klimakatastrophe eine
() private automobil-industrie
zum Beitrag() private großvermieter
() ..........
() ..........
() .......... ???????
Brot&Rosen
[Re]: Sie schreiben:"Die Gegner sitzen woanders." - stimmt.
zum Beitragbringt dieser einwurf nichts, wenn die grünen praktisch alle ihre ehemaligen ziele und damit die berechtigung ihrer partei verraten.
es spielt sich gerade ein historischer prozeß ab - die Grünen zerreißt es, keine neue partei mit dem anspruch in sicht, die linke unfähig, diesen einzulösen, die bürgerlichen (ja, auch die spd ist bürgerlich) eh beherrscht von den herrschenden.
zieht euch kälteblocker an - die temperaturen werden munter weitersteigen und die menschheit ist praktisch geliefert.
Brot&Rosen
Falls die Grünen an Lützerath auseinderfallen sollten, steht eine neue partei mit umweltschutz-anspruh bereit, hzumindest in HH:
zum Beitrag"„Während Bundesbeamte innerhalb Deutschlands angehalten sind nicht mehr zu fliegen, nutzen rot-grüne Senatsmitglieder selbst auch innerhalb Deutschlands das Flugzeug, obwohl es gute Zugverbindungen gibt, die klimaschonendes Reisen ermöglichen“, kritisierte Kappe als umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. (ng/dpa)" - lt. mopo /HH.
Brot&Rosen
hier eieene interessante "bewegungs"studie über das verhalten der polizei gegenüber friedlichen demonstrierenden:
"Das passiert übrigens wenn Bürger*innen und Klimaaktivist*innen friedlich gegen das Wegbaggern von #Lützerath demonstrieren."
zum Beitrag(darunter ein video ....)
twitter.com/Mauric...612140101135659010
Brot&Rosen
[Re]: ich auch.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: die konkrete rechtslage ist wie: das herrschende recht ist das recht der herrschenden.
Auch wenn die Polizeiauf seiten des sog."herrschenden rechts" steht und die polizei mitnichten auf die andere seite wechselt/e, so gelingt ihr oftmals eine Übertreibung ihrer pflichten weit über die "konkrete Rechtslage hinaus(wie bei der demo gegen das akw brokdorf):
"Das AKW selbst bot sich ihnen als unbezwingbare Festung: «rundherum ein massiver Zaun, obendrauf Nato-Draht, dahinter fest installierte Wasserwerfer, davor ein sechs bis sieben Meter breiter Wassergraben.»
zum BeitragNoch heute ist es erschütternd und empörend, mit welch brachialer Gewalt die Polizeiamarda mit Wasserwerfern, Tränengas und Leuchtschussmunition gegen die Demonstranten vorging: «Die Leute fliehen in Panik über die Wiesen, stolpern in Gräben, verletzen sich am Stacheldraht. Einige wenige versuchen, die nachsetzenden Polizisten mit Steinwürfen auf Distanz zu halten. Aber die wirken wie entfesselt, prügeln auf Liegengebliebene ein. Auch auf den umliegenden Wiesen geht die wilde Jagd auf fliehende Demonstrant:innen weiter … Von überall sind Rufe nach Ärzten oder Sanitätern zu hören.» "
www.nd-aktuell.de/...ch-besser-aus.html
Brot&Rosen
nachtrag:
hiermit hat also olaf bald 1 sorge weniger:
"Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will offenbar zurücktreten"
zum Beitrag#www.zeit.de/politi...ecktreten#comments
Brot&Rosen
bester satz im interview:
zum Beitrag"Ob Olaf, Herr Scholz oder Herr Bundeskanzler, ist mir ziemlich schnurz."
Brot&Rosen
[Re]: 100 Sternchen!!!
zum BeitragBrot&Rosen
"Bericht: Lambrecht soll ihren Rücktritt planen"
www.t-online.de/na...ktritt-planen.html
- das wird auch zeit, außerdem war die sog. zeitenwende von olaf ein groüßer fehler.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: nö, eher nicht.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: 98 sternchen für diesen kommentar.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Das geht vielen so und es werden immer mehr.
zum BeitragLützerath läutet das ende der greünen ein, jede wette ...
Brot&Rosen
Mein Ex-bekannter/-freund Olaf Scholz um
"18.08 Uhr:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Teile der Proteste gegen die Räumung des Braunkohledorfes Lützerath kritisiert.
"Auch ich habe früher häufiger demonstriert. Allerdings gibt es für mich eine Grenze, die genau da verläuft, wo Protest gewalttätig wird", sagte der SPD-Politiker der "wochentaz", der Wochenzeitung der "taz".
Ja ja , ist lange her, das mit den demos von olaf. Heute ist er ganz auf der Linie von RWE,Medien undseiner ampelregierung, die eine konzertierte aktion gestartet haben, deren ständiges mantra darin besteht, "gewalt" zu beschwören.
Soll/en er/sie doch. Schließlich haben alle, wie im o.a. artikel geschildet, mitbekommen, daß beschworene "gewalt" in der realität nicht stattgefunden hat - so ein scheiß aber auch - und olaf entblödet sich nicht, das mantra besinnungslos zu wiederholen.
in the long run wird olaf mit seinem dummheiten auf die nase fallen, obwohl er als sehr intelligent gilt und sich überaus schlau vorkommt (habe ich ihm vor ca. 30 jahren gesagt: so ein verhalten wird ihm mal der hals brechen. (sorry f.kl.schreibung - ist wg. gichtanfall)
zum Beitragund siehe: die wette gewinne ich demnächst .... die grünen bekommen von ihrer basis z.t. die Hölle heißgemat - hoffentlich zerreißt es sie, solche grüne mit dieser spitze an der regierung ist kontraindiziert fürs klima ...
die fdp verschwindet aus Bundestag - +tschüss.
die union wird wie die italienischen cdu-ler zu quantité négligable.
leider schafft es die LINKE nicht, die entstehende Lücke (grüne politik) auszufülllen - auf dem gebiet schwächeln sie chronisch.
es bleibt und wird spannen.
Brot&Rosen
[Re]: Und wie paßt ds in Ihr merkwürdig polizei-affines weltbild:
"Es wird nur noch Presse nach #Lützerath gelassen, die von der RWE freigegeben ist inkl Bändchen und Ausweis. Wer regiert hier nochmal? Das Land NRW oder RWE?"
twitter.com/Milens...613524166216392704
(sorry f.kleinschr., leider habe ich shwere gicht ...)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: ganz recht,
zum Beitrageine oppositionelle bewegung bei der polizei wäre wünschenswert.
die alte struktur der kritischen P. hat ausgedient, eine neue formation muß her.
Brot&Rosen
[Re]: mit Lützerath und der politik der grünen spitze dazu und ihre verhalten als mitregierungspartei dürfte das der sargnagel für die grünen bei nächsten wahlen sein.
schade, daß ein Teil der LINKEn sicj ersthaft bemüht in L., aber insgesamt ist die beteiligung eher mager.
also droht große Koalition.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: das problem mit der derzeitigen gewaltdiskussion liegt auf einer niht-faktischen ebene, da es sich momentan um fantasiescenarien der von rwe&co+staat gesteuerten medien handelt.
die fantasy-games finden leider in den köpfen der besinnnungslosen blödleser widerhall auf dem realen ebene -mit dem vorgestellten gerede wird durch info-verarbeitung gesteuert von blöd, tagesschau,welt u.a. sukzesssive die fantasy in die reality-wahrnehmung der blödmänner und -frauen und vieler anderer übergeführt.
die haben da eine generallinie, die sie gnadenlos abziehen, das ist ein strategisch angelegte gehirnverblödung. das ist einfeldzug gegen den gesunden menschenverstand.
hat gut gewirkt, dies scharmützel wird eben hier in der taz ausgefochte, das rechte gesox treibt sih gesckte trollend hier rum, es ist zum knochenkotzen.
zum Beitragwenn ich jetuzt nicht müde wäre, würde ich die mischpoke hier im Thread enttarnen.
mach evtl. morgen, wenns mir hoffentlich mal gesundheitlich besser geht ...
Brot&Rosen
[Re]: klar hat die klimabewegung recht, + die gewaltfrage ist eine scheindiskussion, gabs vor 55 jahren schon mal, haben sich die kleinbürgerInnen über uns studenten ereifert, denen grundsätzlich unterstellt wurde, irgenwie einenPlasterstein in der hosentasche zu haben, den er/sie mit 100%iger sicherheit schmeißen würde.
die wirklichkeit dieser A...löcher war so:
gehen mein damaliger Mann und ich kurz nach demparadeplatz in mannem an einem( teuren) hotel entlang.
stürzen ca.3 angetrunkene Groß- und kleinbürger( besoffen, rüpelig, rauflustig) holterdiepolter aus dem Hotel(casino) auf den bürgersteig, schlagen meinem Mann (jung wie ich, er db-arbeiter, ich studentin) die fäuste ins gesicht und drohten ihn fast umzu- bringen.
kam ein grüppchen und 3 pärchen, frauen in tränen aufgelöst, männer blutüberström; ich so: "hanner schon die Bulle geruf, daß die schlachterei do uffhört?" "jo, hammer, gleich komme se."
stimmte, nahmen die feinen Herrn fest, die zugestandenermaßen ein neues spiel realisiertem: studenten klatschen bis sie bluten und u.U. tot gehen.
Es kam zum prozeß - hier setzte ich - selten genug - der rechtsstaat durch.
wohl: weil Daimler-Benzarbeiter betroffen; es traf neben meinem mann noch andere jungs, die mitnichten studenten waren.
die ganze gruppe war froh, mit dem leben davon gekommen zu sein.
die Szene steht mir nach 53 Jahren immer noch vor augen, meines mannesblaues auge, ich imFluchtmodes um bullen(sic!) zu holen. handys gab es da noch nicht. geschäftsinhaber auch feindlich gegen studentInnen und jungs, die nach studenten aussahen.
so schlimm häte ich mir die mentalität der verdammten groß- und kleinbürger nie vorstellen können.
unserereins hat bei Demos viele provokateure mit steinen und flaschen werfend erlebt, damit wir alle ausrasten, wenn dann die polizei zurückschlagen muß.
zum Beitragich selbst habe aus dieser erfahrung heraus später in HH sehr oft sicherheitscordons mit anderen gebildet, wenn wir einen provo enttarnt hatten - ging ratzefatze.
Brot&Rosen
[Re]: mehrheit und minderheit und demokratie gefasel spielen hier eigentlich nur alsnebenkriegsschauplätze eine rolle.
oder würden sie über naturwisssenschftliche tatsachen und gut begründete Horrorscenarien der klimakatastrophe abstimmen lassen wollen?
am ende stimmt die dumme und verblendete mehrheit, dafür, daß die erde eher eine scheibe ist + dann ist auch ende mit der leidigen klimadebatte und mit der fürchterlichen gewalt der demonstrierenden in den fantasiegebäuden herrschender medien und der herrschenden polizei.
dann wirds uns gut gehen, weil wir haben drüber abgestimmt, daß die co2 werte mitnichten bedrohlich sind, die co2 kommen in unseren sprudel und so und dann legen wir uns unter einen feigenbaum und lassen die blöde naturwissenschaft einen guten mann sein und wünschen uns unsere fetten bierbäuche weg und die neueste barbie-puppe an unsere seite, pflücken uns ein paar schöne maschinengewehre und knallen den letzten klimaretter ab, bevor er unsere schlaraffige ruhe stört.
so geht das, (ah das geht ran) 3x singen (!!!), wir sitzen unter feigenbäumen und futtern curry-wurst usw.
(frei nach den letzten sätzen von VALERiO aus: leonce + lena, BÜCHNER, von dem der immer noch gültige spruch stammt:
"FRIEDE DEN HÜTTEN, KRIEG DEN PALÄSTEN".
(das könnten sie auch unter ihrem idioten-feigenbaum lesen, werden sie aber nicht, da könnten sie ja zum bewußtsein kommen. träumen sie weiter ihren menschheitsschädlichen traum und verzichten sie darauf, uns damit zu belästigen.)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: nö.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: sie mißbrauchen hier die verteidigung der denokaratie - auf seite der profitgeier und klimä-MörderInnen (rwe&co+staat) gegendie noch zu kleine menge der Klima"RetterInnen"
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: demokratiegeschwurbel hatten wir bereits vor 50 jahren - die braven KleinbürgInnen setzten damit ihre nicht-argumente gegen die studenbewegung ein.
zum Beitragauch damals gehört das gejammer wg."sachbeschädigung" zum repertoire der kleinbürgerInnen.
kommen sie wie ich aus der zeit und holen die mottenzerfressenen nicht-argumente aus ihrer kiste?
nur zu, interssiert wie immer kein schwein.
Brot&Rosen
[Re]: Das herrschende recht ist das recht der herrschenden.
Dieser spruch aus der studentInnen-bewegung gilt immer noch,
zum Beitragoder häte ich eine revolution versäumt?
Brot&Rosen
[Re]: nochmal: es ist dieser kampf kein folgenloses gelaber im xxx-obersemniar.
es geht um die wirklichkeit, um unser aller leben + tod (+ das der folgenden x-generationen).
verlassen sie doch einfach mal irhen pseudo-demokratishen elfenbeinturm und begegben sich weltweit an die schauplätze, wo sie beereits beute folgen des co2 überflussses studieren könnten.
sie ziehen kognitive dissonanz vor - früher sprach unsereins von "den kopf""vor der gefahr derlebensbedrohung "in den sand stecken."
zum Beitragschon blöd, die strauße, oder????
Brot&Rosen
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: ...evtl. sterben Sie schon eher an zu hoher co2-belastung als folge des handelns der kumpanei rwe&CO und Staat, bevor Ihnen aufgeht, daß ihre gedankengebäude angesichts der Lebenssbedrohung, die von rwe &Co. ausgeht, noch nicht mal eine nissen-hütte, sondern ein favela-karton-häuschen, das fix abbrennt oder von regen durchweicht zusammensinkt.
Ihre grenzenlose Unbewußtheit wird sie retten - sie werden ohne wissen in denTod gehen.
[...]
Die Moderation: Kommentar gekürzt, bitte vermeiden Sie persönliche Anfeindungen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Es geht um rwe & Co. + lützerath und nicht um ein oberseminar in Philosophie oder einen abitur-aufsatz zum Thema gewaltmonopol des staates und so.
es geht um unser Leben, die qualität unseres lebens, das der nachfolgenden generation und den beitrag, den rwe, länderregierungen + bundesregierung daran haben, sich aufseiten der klimaverschmutzer und CO2-schleudern zu schlagen wg. des profits der Kohlebarone u.a.m. jetzt und in zukunft.
Es ist schlicht lebens- und zukunftsbedrohlich, diese Bruderschaft aus profitgeilen konzernen und diverser länder- + bundesregierungen
weiter schalten und walten zu lassen.
Vermutlich handelt es sich um eine Art KLASSNKAMPF; wobei die herrschende bruderschaft genau weiß, was sie tut, also bewußt den krieg gegen uns alle führt, auf der anderen Seite steht die bewußtlose + ohnmächtige + - besonders in ihrer rolle in dieser art KLASSENKAMPF sich selbst gegenüber total unbewußte bevölkerung. und eine nicht unbedeutende zahl von AktivistInnen, die unermüdlich stellvertretend üfr uns alle mit fast allen
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Sie schreiben:
"...aber grundsätzlich in Frage zu stellen, warum die Polizei Dinge darf, die der normale Bürger nicht darf, stellt die Hirnleistung der Schreibenden in ein sehr dunkles Licht. Kommt in der nächsten Ausgabe, warum es unfair und ungerecht ist, dass nur Ärzte Operationen durchführen dürfen?"
Ich rieb mir die Augen, könnte ja altersbedingt einen Augeninsuffizienz entwickelt haben, las den o.a. Artikel ein 2.x.
Fazit:
Sie beziehen sich auf Schreibende mit evtl. mangelnder Hirnleistung, die "grundsätzlich" das Handeln der Polizei infrage stellen.
Ich konnte festsstellen, daß dieser o.a. Artikel einen solchen Bezug einfach nicht hergibt. Wenn Sie anderer Meinung sind, so hätten Sie diese am o.a. Artikel nachweisen können.
Also schwurbeln Sie sich recht elegant etwas zurecht, was irgendwie Wasser auf die Mühlen von RWE & Co leitet.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: wo bitte machen Sie "aufständige kriminelle" derzeit in lützerath aus?
gibt es dazu bereits gerichtsfeste anzeigen?
(belege???)
seit über 50 j. kämpfe ich gegen akw 's ohne jede bewaffnung, wie wohl die allermeisten anderen auch.
Sie schüren da merkwürdige gewaltszenarien, die seltsam nebulös bleiben müssen.
ihr vergleich mit dem wilden westen ist gelinde gesagt naiv.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: dieser behauptung der völligen vergeblichkeit der anti-akw-proteste stellen Sie naßforsch auf und bleiben eine begründung schuldig.
besonders fein ist das wohl kaum zu nennen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Das herrrschende recht ist das recht der herrschenden.
Diese setzen uns und unsere enkelInnen + nachfolgende Generationen gesundheitlichen und z.t. tödichen risiken aus, nehmen wg. profitmehrung klimakatastrophe in kauf.
Letzendlich sind das eigentlich VerbrecherInnen.
das soll die anwendung von blöden steinwürfen (=steinzeitniveau) keineswegs rechtfertigen oder etwa relativieren.
die besetzung ist ein politikum, wenn mehr teilnehmen würden und landesweit dafür eine größee unterstützung vorhanden wäre, würde die ampel umschwenken müssen und evtl. sogar rwe enteignen.
gefährdung der gesundheit von PolizistInnen geht gar nicht, nur meist wird bei so sachen/Demos +so die gesundheit der demo-teilnehmenden von der polizei in weit höherem ausmaß gefährdet.
dazu gibt es zwar ab +an presseberichte, aber m.W. keine investigation bzw. wisssenschaftliche aufarbeitung dieses phänomens, das unsereins (wie ich seit über 50 jahren) mit schöner regelmäßigkeit beobachten konnte und weiter beobachten werde, leider ....
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: pseudo logik.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Sind Sie sich sicher, daß die Polizei + die medien, die deren behauptung übernommen haben, diese auch gerichtfest belegen könnten?
Steinwürfe als "Steinigungen" zu überdramatisieren (wieder ohne belege), ist irgendwie unanständig.
ich selbst binseit über 50 jahren politisch sehr aktiv, habe noch nie einen stein oder so bei irgendeiner aktion/demo in die hand geworfen und immer konfliktentschärfend unterwegs.
Übrigens:
oftmals war der Verdacht, einTeil der Steinewerfer könnten polizeiliche provokateure sein, naheliegend.
Da wir den verdacht nicht verifizieren konnten, gingen wir natürlich anständigerweise weder an die medien oder sonstwo hin damit.
So sind nicht nur wir verfahren, sondern m.W. eigenlich alle nicht-steine-werfenden aktivistInnen in unserem land und auch anderswo ...
fazit:
zum Beitragihr kommentar ist übelnehmend und wenig überlegt, rhetorisch wie immer recht brillant, um so gefährlicher sind solche kommentare für alle anständigen aktivistInnen und das übergroße heer der Nicht-Steine-WerferInnen ...
Brot&Rosen
[Re]: daß die erde i.s. des sozialismus rot werde - glaube ich wie Du auch nicht, habe ich übrigens nie geglaubt.
habe mich nur eben seit meinem 18 Lebensjahr für die inhaltlichen ziele des sozialismus (nicht die des sog. "real existierenden" ... uswusf.? + kommunismus (nicht die Form des bürokratisch entarteten sog. "Arbeiterstaates") eingesetzt.
Stalin war mir schon immer ein greuel.
Also interpetieren ich die "gesunde" Röte
zum Beitragi.S. des oben gesagten und vermute, daß Sie damit zumindest teilweise d'accord gehen können.
Brot&Rosen
[Re]: wie kommen Sie zu ihrer überaus kargen Aussage und irgendwie schrägen Betonung des Gewaltmonopol des Staates
(welcher Staat?
sind alle Staaten per se und unterschiedslos als Träger des Gewaltmonopols anzuerkennen?
wieso das denn?
wie stand es mit de G.-monopol des ? usw.)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: meine erfahrungen auf diesen "feldern" und mit dem sog. "Rechtsstaat":
ich wurde mitte der 70iger jahre (nach 7 Jahren andauernder Beobachtung durch den VS, obwohl eigentlich nur6 Jahre "eraubt" waren) mit einem skurilen berufsverbot als nebenamtl. Dozentin (sic) an der FHS für Soziales o. so - zusammen mit 8 anderen nebenamtl.dozentInne, deren weitere Kariere davon nicht beeinträchtigt wurde, wohl aber meine (hatte in the long run die leitung dieer FHS im Auge, auch war mir nach 5 jahren berufspraxis 1 feste stelle an der FHS in Aussicht gestellt.
Später konnte ich mir gut vostellen, daß auch eine evtl.dozentInnenstelle mit aussicht auf promotion und habilitation an der UNI Ma möglich gewesen wäre (ich kann gut schreiben und reden + hatte an der uni immer sehr gute leistungen usw.)
die entgangene lebensfreude +erfüllung
bei berufl. tätigkeit, ganz abgesehen von den enormen finanziellen verlusten einer bafög studentin und armutsbetroffener kann sich jede/r ausrechnen.
zu der zeit war ich 26 J. alt.
bw denkt (trotz kretschmann +so) nicht an eine entschädigung der bw-berufsverbote-Opfer.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: moin, sehe ich wie Jim.
Möge der Versuch, Lützi zu räumen, für die - was klimarettung angeht, saumselige ampelkoalition - für dieselbige als schuß nach hintenlosgehen.
Lützi bleibt.
die klimaretter haben den Sieg verdient -- und wir werden siegen, selbst wenn Ihr (die Herrschenden) euch auf den Kopf stellt.
Die erde wird entweder rot oder totrot,
"da mischen wir uns bißchen ein, so wird es sein, so soll es sein ..."(frei nach biermann, den ich mittlerweile bzw.seit 1982 nicht mehr gut finde)
zum BeitragBrot&Rosen
moin,
war schwer geschockt und heule gerade wg. des Todes v. Axel.
Frage an den autor o. in die runde der kommune:
zum Beitragwer wäre als Ersatz vorstellbar?
---obwohl natürlich axel unersetzlich war und ist, das zeigt seine vita.
Brot&Rosen
[Re]: De entspräche die Forderung der LINKE nacch einem Strompreisdeckel.
zum BeitragDGB und LINKE sind für einen Gaspreisdeckel.
Brot&Rosen
[Re]: Auch die Forderung des DGB und der LINKEn nach einem Gaspreisdeckel wird nicht behandelt, dito Übergewinnsteuer und Vergesellschaftung der Energiekonzerne.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Deutsche Wohnen &Co enteignen ruft ebenfalls auf:
zum Beitrag"
RWE & Co enteignen - ❗27.8. Großdemo❗ hat retweetet
Deutsche Wohnen & Co Enteignen
@dwenteignen
Klima und Miete sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden - unsere Kämpfe gehören zusammen. ✊ Kommt alle zur Großdemonstration „Enteignen statt Krise“ am 27.8. in Köln, um für eine klimagerechte Zukunft einzustehen."
mobile.twitter.com...wWjIC9mfil_KYrAAAA
Wird Zeit, daß sich Klimabewegung, Mieter-Bewegung, Gewerkschaften und soziale Bewegung zusammentun.
Immerhin ist der DGB wie die LINKE für Gaspreisdeckel.
Brot&Rosen
[Re]: Einige Antworten hat die LINKE:
Übrgewinnsteuer, Gas- und Strompreisdeckel.
Noch etwas zögerlich wird die Forderung nach Vergesellschaftung angedeutet:
" Es ist richtig, Unternehmen zu retten, um einen Kollaps der Versorgung zu verhindern. Der Bund sollte dauerhaft Eigentümer bleiben, um Bürger entlasten zu können."
www.die-linke.de/t...preissteigerungen/
Die Klimabewegung geht hier einen Schritt weiter:
rwe-enteignen -Großdemo in Köln (FFF und Ende Gelände mit dabei)
am 28.08.2022
"RWE & Co enteignen -
#Vergesellschaftung ist der Schritt, mit dem wir die Krisen unserer Zeit stoppen. Und die Ohnmacht, die uns wieder und wieder lähmt, überwinden.
Für diese Perspektive gehen wir gemeinsam auf die Straße."
zum Beitragmobile.twitter.com...wWhIDSpaHinKcrAAAA
·
Brot&Rosen
[Re]: Deutsche Wohnen &Co enteignen ruft ebenfalls auf:
zum Beitrag"
RWE & Co enteignen - ❗27.8. Großdemo❗ hat retweetet
Deutsche Wohnen & Co Enteignen
@dwenteignen
Klima und Miete sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden - unsere Kämpfe gehören zusammen. ✊ Kommt alle zur Großdemonstration „Enteignen statt Krise“ am 27.8. in Köln, um für eine klimagerechte Zukunft einzustehen."
mobile.twitter.com...wWjIC9mfil_KYrAAAA
Wird Zeit, daß sich Klimabewegung, Mieter-Bewegung, Gewerkschaften und soziale Bewegung zusammentun.
Immerhin ist der DGB wie die LINKE für Gaspreisdeckel.
Brot&Rosen
[Re]: "Auch in Privathaushalten wird Energie verschwendet" - ja, fragt sich, in welchem Einkommensfragment besonders viel.
zum Beitrag"Doch ein aktueller Oxfam-Bericht zeigt: Für über die Hälfte der Emissionen sind die reichsten 10 Prozent der Weltbevölkerung verantwortlich. Und das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit zusammen."
taz.de/Klimakiller-Reichtum/!5711431/
Brot&Rosen
Mehrheit für Gaspreisdeckel
zum Beitragwww.spiegel.de/pol...-bc4a-ce971a58de12
Noch größere Mehrheit für MWStSenkung("Ein weiterer Vorschlag zur Entlastung der Privathaushalte (...) kürzlich aus der Energiewirtschaft" (ebd.)
Die LINKE hatte ebenfalls Senkung der MWSt gefordert - allerdings auch einen Gas- und auch Strompreisdeckel sowie Übergewinnsteuer.
Brot&Rosen
[Re]: Höhere Energiepreise führen zu Energiearmut bei 1/3 der Haushalte.
Ärmere Haushalte sind nicht die Energieverschwender.
Es sind die reicheren Haushalte und die Industrie (Sondertarife).
Es rettet uns kein "Marktdesign" - sondern nur die Vergesellschaftung der Energieversorgung.
zum BeitragVorher:
Gas- und Strompeisdeckel, Erhöhung der Energiekostenfür die Industrie und einkommensstarke Haushalte.
Übergewinnsteuer + Weitergabe von höheren MWSt-Einnahmen an bedürftige Haushalte.
Tempolimit, 9€-Ticket, Ausbau des Öffeentlichen Nah- und Fernverkehrs, Güter auf die Schiene, Ausbau der EEG.
Brot&Rosen
[Re]: Das geht doch schon seit Wochen durch die Medien. Welche nutzen Sie, daß sie erst jetzt von der Lage der AKWs in Frankreich hören?
Allerdings ist diesbezüglich von Ampel-Seite wenig zu hören gewesen.
Die Grünen haben sich da auch nicht weiter um das Thema verdient gemacht - eher waren sie bereit gewesen, einem AKW-Streckbetrieb bei uns zuzustimmen. Obwohl eigentlich klar ist, daß damit dem Gasmangel nicht beizukommen ist, aber dem französischen Energiemangel abgeholfen werden soll. Dieses Jahr ging deswegen viel Srom und auch Gas nach Frankreich und im Winter soll's mit dem Strommangel noch schlimmer werden in Frankreich(wo viel mit Strom geheizt wird).
zum BeitragAuch die TAZ hat sich öfter auf die Seite derer geschlagen, die AKW-Streckbetrieb
für notwendig halten.
Brot&Rosen
EU-Kommisson für geringere Umlage, bringt Senkung der MWSt auf 5% ins Spiel, Transfers an Energieunternehmen, damit diese die Preise senken, gezielte Förderung besonders verwundbarer Haushalte.
www.zeit.de/politi...steuer-verzicht-eu
Und weiterhin sollte überlegt werden, eine Übergewinnsteuer einzuführen sowie Preisdeckel für Strom und Gas.
Die Diskussion sollte auch einbeziehen: Vergesellschaftung zumindest der Energienetze, Vergesellschaftung der Ebergieversorung als Daseinsvorsorge als nächstes.
s.dazu auch
zum Beitragrwe-enteignen.de/warum-enteignung/
Brot&Rosen
[Re]: Wir wären besser dran, wenn die Energieversorgung vergesellschaftet wäre.
Davon ab: eine "Umlage" könnte auch so funktionieren, daß die von der Energiekrise profitierenden Konzerne/Betriebe ihren Anteil/Umlagebeitrag leisten, um die schwächelnden Betriebe zu stützen - und nicht die VerbraucherInnen. Die sind durch die höheren Energiepreise schon belastet genug.
Auch denkbar wäre, durch die höheren Mehrwertsteuereinnahmen (dank Preiserhöhungen bei Öl, Benzin, Strom und Gas) den "schwachen" Betrieben unter die Arme zu greifen.
zum BeitragBrot&Rosen
In der Corona-Krise wurden viele Betriebe staatlich unterstützt.
"Unterstützt werden Unternehmen, die einen coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum jeweiligen Monat im Vor-Corona-Jahr 2019 hatten. Erstattet werden fixe Betriebskosten wie Mieten und Pachten oder Ausgaben für Strom und Versicherungen."
www.dertreasurer.d...ronakrise-2012781/
Soviel zum Thema "Überverluste".
Was spricht dagegen, alle Übergewinne gleich zu behandeln?
Warum müssen sich eigentlich Ernergiepreise an den gerade teuersten Produzenten ausrichten?
Warum nicht damit beginnen, zumindest die Energienetze zu vergesellschaften?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Hier schon mal ein paar Termine:
"Am heutigen Mittwoch (...) vor der FDP-Zentrale in Berlin für den Rücktritt des Finanzministers und soziale Gerechtigkeit demonstriert.
Nächste Woche Samstag findet bundesweit der Aktionstag für das 9-Euro-Ticket statt, am Montag, dem 5. September, soll in Leipzig demonstriert werden, am Samstag, dem 17. September, gehen wir überall in die Viertel und an die Haustüren. Am Freitag, den 23. September ruft Fridays for Future für eine soziale Energiewende auf.
Am Wochenende um den 8. Oktober ist ein bundesweiter Mietenaktionstag angesetzt. Gespräche über zentrale Demonstrationen im Herbst und Aktionen Vorort laufen."
www.links-bewegt.d...n-welchem-tag.html
Und am 20.08.2022 in einigen Städten "smartmobs" von #IchBinArmutsbetroffen, z.B. in HH
twitter.com/deicht...559891699022831619
Hier Video vom heutigen Protest gegen die ungerechte Politik der Ampel in Berlin von Pädagogen for Future
zum Beitragtwitter.com/Educat...wWhMC8kdHag6YrAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Und Sie kennen die Partien, die gegen das billige Gas aus Rußland vor dem Krieg protstiert haben?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Es geht im o.a. Artikel um die Partei Die Linke und nicht um die Parteien, die vielleicht in ihren Augen links sind.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Statt einer kurzen Antwort, die eh nicht möglich ist, einige Lektüreempfehlungen:
"Heinz-J. Bontrup | Ralf-M. Marquardt
Chancen und Risiken der Energiewende
Diskussionspapier im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftun"
www.boeckler.de/pdf/p_arbp_252.pdf
sowie
"JAMES ANGEL
STRATEGIEN DER
ENERGIEDEMOKRATIE"
www.rosalux.de/fil...mokratie_Angel.pdf
sowie
"Energiedemokratie"
systemchange-not-c...energiedemokratie/
die Liste ist nicht erschöpfend; es besteht ein großer gesellschaftlicher Diskussionsbedarf.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Die Bewegungslinke ist bereits einen Schritt weiter:
"Doch während sich Partei-Politiker*innen öffentlich über den Charakter der Proteste streiten, ist man in der Bewegungslinken schneller. Das Bündnis »Wer hat, der gibt« ruft bereits für diesen Mittwochabend zu Protesten vor der FDP-Parteizentrale in Berlin-Mitte auf. »Das Leben wird unbezahlbar, die Gasrechnungen werden viele in die finanzielle Krise stürzen, für das 9-Euro-Ticket gibt es wohl keine Verlängerung, derweil profitieren mal wieder die Konzerne und nun sollen auch noch die Reichsten steuerlich entlastet werden«"
www.nd-aktuell.de/...woch-beginnen.html
Wir sollten wegkommen von der Magie der "Montage" oder "Freitage"
Die LINKE sollte sich an dieser entspannten Haltung ein Beispiel nehmen:
zum Beitrag" »Wir brauchen eine soziale Bewegung, die regelmäßig auf die Straße geht. Da ist es erst einmal egal, ob es montags oder dienstags ist«, sagt Mio Decker vom Bündnis »Wer hat, der gibt«"(ebd.)
Brot&Rosen
Weil Kretschmer Sanktionen in Frage stellt, könnte die LINKE das auch tun. Komische Mixtur - oder verwechselt der Autor die Mehrheitsmeinung der Linken mit der Minderheitsmeinung von Ernst&Wagenknecht?
Wie stützt der Autor seine Behauptung, die LINKE sei in der Klimabewegung nicht glaubwürdig?
Die abnehmende Mobilisierungsfähigkeit der Klimabewegung wäre zu untersuchen - könnte da evtl. auch die Corona-Einschränkungen eine Rolle spielen?
Ist evtl. die Form des freitäglichen "Schulstreiks" ein Auslaufmodell?
Bei der LINKEn gibt es z.Z. Diskussionsbedarf, ob die Form der Montagsdemo geeignet ist.
"»Bei sozialen Protesten bitte aber die Abstandsregel zu rechtsradikalen Organisatoren beachten. Die Rechten wurden zu Recht kritisiert, als sie sich der Symbolik der Montagsdemonstrationen bemächtigt haben.«"
zum Beitragwww.spiegel.de/pol...-8e4c-984b3d893666
Brot&Rosen
[Re]: Die Bewegungslinke ist bereits einen Schritt weiter:
"Doch während sich Partei-Politiker*innen öffentlich über den Charakter der Proteste streiten, ist man in der Bewegungslinken schneller. Das Bündnis »Wer hat, der gibt« ruft bereits für diesen Mittwochabend zu Protesten vor der FDP-Parteizentrale in Berlin-Mitte auf. »Das Leben wird unbezahlbar, die Gasrechnungen werden viele in die finanzielle Krise stürzen, für das 9-Euro-Ticket gibt es wohl keine Verlängerung, derweil profitieren mal wieder die Konzerne und nun sollen auch noch die Reichsten steuerlich entlastet werden«"
www.nd-aktuell.de/...woch-beginnen.html
Wir sollten wegkommen von der Magie der "Montage" oder "Freitage"
Die LINKE sollte sich an dieser entspannten Haltung ein Beispiel nehmen:
zum Beitrag" »Wir brauchen eine soziale Bewegung, die regelmäßig auf die Straße geht. Da ist es erst einmal egal, ob es montags oder dienstags ist«, sagt Mio Decker vom Bündnis »Wer hat, der gibt«"(ebd.)
Brot&Rosen
[Re]: statt 1§ muß es 1/3 heißen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Mieterverbund rechnet damit, daß 1§ der Haushalte die höheren Heizkosten nicht begleichen können.
Die Energiearmut reicht also mittlerweile weit über die HartzIV- und GrundsicherungsbezieherInnen hinaus.
Preisdeckel für Gas und Strom ist eher angemessen.
Und Gassparen vonseiten der Industrie, z.B. BASF und Düngemittelhersteller Yara.
Statt Gasumlage: Übergewinnsteuer.
zum BeitragAußerdem: Vergesllschaftung der Energieversorgung.
rwe-enteignen.de/
Brot&Rosen
[Re]: statt 1§ muß es 1/3 heißen.
zum BeitragBrot&Rosen
Heute Demo-Stopp der ausgestrahlt.de-Radtour vor BASF:
"Allein der BASF-Standort Ludwigshafen könnte nach Aussagen von BASF-Chef Brudermüller mit reduziertem Betrieb 25 mal so viel Gas einsparen, wie ein Weiterbetrieb von Atomkraftwerken („Streckbetrieb“) angeblich bringen würde. Um die Gas-Speicher zu füllen und die Energiepreise zu senken, hilft Atomkraft nicht weiter. Stattdessen müssen wir den Gasverbrauch der Industrie thematisieren, und zwar jetzt.“"
zum Beitragwww.ausgestrahlt.d...ren-statt-unsinns/
Brot&Rosen
Statt "Rettung der Importeure" wäre eine Vergesellschaftung der Energieversorger vorzuziehen.
"RWE & Co enteignen - ❗27.8. Großdemo❗(in Köln)
Die #Gasumlage ist absoluter Zeitgeist:
Haushalte zahlen drauf, um Konzerne zu retten.
zum BeitragMillionen droht Armut, während RWE, Shell & Co die Profite um Milliarden steigern.
Wir wollen #EnteignenstattKrise!"
mobile.twitter.com...wWioCyqZ3RoaMrAAAA
Brot&Rosen
Über 100 Mrd. durch Übergewinnsteuer möglich:
zum Beitrag"Für Deutschland hat jetzt eine Studie des Netzwerks Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung gezeigt, wie es geht: Wenn man die Übergewinnsteuer nach dem deutschen Anteil am Umsatz aus den Konzerngewinnen berechnet, kann sich kein Konzern mit Gewinnverschiebung in Steueroasen aus der Affäre ziehen. Wenn man den Mut hat, den Steuersatz für Übergewinne auf 90 Prozent zu setzen, wie es Spanien und Griechenland tun, können mit einer Übergewinnsteuer bis zu 102 Milliarden Euro im Jahr alleine im Energiesektor eingenommen werden."
www.die-linke.de/s...ler-gerechtigkeit/
Das würde die Gasumlage komplett überflüssig machen.
Brot&Rosen
Einschätzung Fabio De Masi's:
"Fabio De Masi 🦩
Faktisch beruft sich die Hamburger Generalstaatsanwaltschaft 2022 (!) in ihrer Beurteilung der Rechtslage 2016 immer noch auf Gutachten aus dem Stall eines mutmasslichen Milliarden Betrügers und widerspricht dem BGH der klar festgestellt hat - Cum Ex war schon IMMER kriminell!"
zum Beitragtwitter.com/FabioD...wWhICwleun1aMrAAAA
Brot&Rosen
NRW-Verbraucherzentrale:
"Der Energieexperte (...) Udo Sieverding, kritisierte Ungerechtigkeiten im Umlage-Modell. Wer mit Kohle, Öl oder Wärmepumpen heize, habe Glück gehabt, sagte er im TV-Sender Phoenix. Gaskunden zahlten die Zeche für nicht von ihnen getroffene Fehlentscheidungen: „Also Steuerfinanzierung wäre besser gewesen."
www.merkur.de/poli...n-zr-91726602.html
Finanzierungsmöglichkeit: Übergewinnsteuer.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Tagesspiegel textet:
"Justiz entlastet Scholz in Warburg-Affäre – Kein Verdacht auf Fehlverhalten"
www.tagesspiegel.d...lten/28601340.html
Fabio De Masi kontert:
"Fabio De Masi 🦩
zum BeitragFaktisch beruft sich die Hamburger Generalstaatsanwaltschaft 2022 (!) in ihrer Beurteilung der Rechtslage 2016 immer noch auf Gutachten aus dem Stall eines mutmasslichen Milliarden Betrügers und widerspricht dem BGH der klar festgestellt hat - Cum Ex war schon IMMER kriminell!"
twitter.com/FabioD...wWhICwleun1aMrAAAA
Brot&Rosen
Z.Z wird die Forderung nach Übergewinnsteuer angesichts der Notwendigkeit, ärmere Haushalte zu entlasten, wieder etwas lauter (Klingbeil, Bovenschulte).
Da sollte der Blick auf die nicht so bekannten Krisengewinner geschärft werden, z.B.
"Obwohl im ersten Halbjahr die Zahl der von Hapag-Schiffen transportierten Container im Jahresvergleich fast gleich blieb, verdoppelte sich so der Umsatz auf rund 17 Milliarden Euro, und der Gewinn verdreifachte sich auf 9,1 Milliarden Euro. Damit stieg die Umsatzrendite auf sagenhafte 53 Prozent.
Trotzdem zahlt Hapag-Lloyd – wie andere Reedereien in der EU auch – kaum Steuern. Der Grund ist die sogenannte Tonnagesteuer. Diese pauschale Miniabgabe löste in den 1990er Jahren direkte Subventionen für die damals kriselnde Seeschifffahrt ab."
zum Beitragwww.nd-aktuell.de/...risengewinner.html
Brot&Rosen
[Re]: Wieso nur die insolventen Versorger "auffangen" - Energie gehört zur Daseinsvorsorge und sollte komplett vergesellschaftet werden.
zum BeitragBrot&Rosen
Warum eigentlich werden die Gaskonzerne nicht gehalten, sich untereinander "umzulegen"?
Stattdessen sollen die PrivatverbraucherInnen für deren Einkaufspolitik einstehen.
"Und die Bürger? Haben nicht einmal das Anrecht zu erfahren, welche Unternehmen sie in welchem Ausmaß stützen müssen."
www.t-online.de/fi...strie-gewinnt.html
Evtl. käme es uns VerbraucherInnen günstiger, wenn alle Energie-Konzerne vergesellschaftet wären.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: "Gefährdung von Menschenleben im Luftverkehr (Stichwörter Laserpointer und Drohnen"
zum BeitragKönnen Sie das belegen oder wollen Sie nur Panik schüren?
Brot&Rosen
[Re]: Für die Übergewinnsteuer ist auch der WWF:
"D
ie Bundesregierung ist daher angehalten, schleunigst weitere direkt wirksame Maßnahmen vorzulegen, die verbindliche Einsparungen vorsehen, insbesondere auch in der Industrie, und die vor allem untere und mittlere Einkommensgruppen entlasten ohne kontraproduktive Anreize für fossilen Mehrverbrauch zu setzen. Diese Maßnahmen könnten etwa durch den Abbau der rund 65 Milliarden Euro schweren klima- und umweltschädlichen Subventionen oder durch die Einführung einer Übergewinnsteuer finanziert werden. Eines ist klar: Nur durch den schnellen Ausbau der Erneuerbaren schaffen wir es, uns aus diesen Krisen zu befreien.“"
www.wwf.de/2022/au...ppten-energiewende
Allerdings hätte sich der WWF das "oder" im zeitletzten Zitatsatz auch sparen können ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Das 9€-Ticket allein wird die Mehrfachkrise nicht lösen. SPD und Grüne werden die FDP in Schranken weisen müssen, sonst fliegt ihnen der Laden um die Ohren.
DieCDU kritisiert zu Recht die Bekanntgabe der Gasumlage ohne Bekanntgabe von Entlastungen.
Nun drängt Klingbeil auf weitere Entlastungs-Maßnamen.
" Zur Gegenfinanzierung pochte er auf die Einführung einer Übergewinnsteuer."
www.t-online.de/na...-entlastungen.html
Dafür ist auch Bovenschulte:
"Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat sich dafür ausgesprochen, den meisten Menschen die Kosten durch die neue Gasumlage komplett zu ersetzen. „Der Staat steht nun in der Pflicht, mittlere und niedrige Einkommen vollständig von den Kosten der Umlage zu entlasten“, schrieb der SPD-Politiker kurz vor der Bekanntgabe der Höhe der Gasumlage am Montag in sozialen Medien. Dafür sollten „Zufallsgewinne von Energiekonzernen mit einer Übergewinnsteuer“ abgeschöpft werden."
zum Beitragwww.volksstimme.de...ung-nutzen-3426183
Brot&Rosen
[Re]: Für die Übergewinnsteuer ist auch der WWF:
"D
ie Bundesregierung ist daher angehalten, schleunigst weitere direkt wirksame Maßnahmen vorzulegen, die verbindliche Einsparungen vorsehen, insbesondere auch in der Industrie, und die vor allem untere und mittlere Einkommensgruppen entlasten ohne kontraproduktive Anreize für fossilen Mehrverbrauch zu setzen. Diese Maßnahmen könnten etwa durch den Abbau der rund 65 Milliarden Euro schweren klima- und umweltschädlichen Subventionen oder durch die Einführung einer Übergewinnsteuer finanziert werden. Eines ist klar: Nur durch den schnellen Ausbau der Erneuerbaren schaffen wir es, uns aus diesen Krisen zu befreien.“"
www.wwf.de/2022/au...ppten-energiewende
Allerdings hätte sich der WWF das "oder" im zeitletzten Zitatsatz auch sparen können ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Und der DGB ist auf das Milch-und Honig-Versprechen der LINKEn reingefallen?
Die Gasumlage hat erstmal nichts mit Mangel zu tun, sondern:
"Die Gasumlage soll Gasversorgern zugutekommen, die zu hohen Preisen Ersatz für ausbleibende, günstigere Gasmengen aus Russland kaufen müssen."
zum Beitragwww.t-online.de/na...tere-medizin-.html
Brot&Rosen
Die Forderungen der LINKEn auf
www.die-linke.de/themen/klimaschutz/
scheint Klaus Ernst nicht ernst zu nehmen.
Ganz davon ab, Ernst ist als Ausschußvorsitzender eine Fehlbesetzung und vertritt kaum die Mehrheitsmeinung bei der LINKEn.
Deswegen ist es daneben, ihn als pars pro toto hinzustellen.
Der Klimabewegung ist mit LINKEn-Bashing nicht gedient.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Chef des Paritätischen Gesamtverband fehlt es an Verständnis:
"Ulrich Schneider
zum BeitragHabe ich das jetzt richtig verstanden: die Trading Hub Europe GmbH, ein privatwirtschaftliches Unternehmen von Netzgesellschaften wie Thyssengas u.a, berechnet für uns alle die Höhe der #Gasumlage ? Ist mir alles wirklich sehr, sehr fremd."
twitter.com/Ulrich...wWgICy3crV9qIrAAAA
Brot&Rosen
Kritik am "Verarmungsprogamm" von Seiten der LINKEn:
zum Beitrag""Dass überhaupt nicht geprüft wird, in welcher wirtschaftlichen Lage sich die Versorger befinden und allen pauschal die Umlage genehmigt wird, ist unverantwortlich von der Bundesregierung", kritisierte der Linken-Fraktionschef."
www.n-tv.de/politi...ticle23525342.html
Brot&Rosen
[Re]: Chef des Paritätischen Gesamtverband fehlt es an Verständnis:
"Ulrich Schneider
zum BeitragHabe ich das jetzt richtig verstanden: die Trading Hub Europe GmbH, ein privatwirtschaftliches Unternehmen von Netzgesellschaften wie Thyssengas u.a, berechnet für uns alle die Höhe der #Gasumlage ? Ist mir alles wirklich sehr, sehr fremd."
twitter.com/Ulrich...wWgICy3crV9qIrAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Hier haben Sie Gelegenheit, sich solidarisch zu zeigen:
"Ulrich Schneider hat retweetet
Tafel Deutschland e.V.
@Tafel_DE
🍽️ Die Tafel Jugend wird sich am 21. August mit leeren Tellern vor den #Bundestag stellen und fordern: Armutsfeste Regelsätze und volle Teller für alle Menschen!
Wir laden alle Menschen aus #Berlin und Umgebung, die #ArmutAbschaffen wollen, herzlich zur Kundgebung ein.""
zum Beitragtwitter.com/Tafel_...wWgoC-3ZTvrp8rAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Die Ampel verweigert sich sich einem Gaspreisdeckel, wie ihn DGB und LINKE fordern.
zum BeitragLediglich der SPD-Arbeitnehmerflügel ist auch dafür.
Mittlweile fordert die LINKE auch einen Strompreisdeckel.
www.berliner-zeitu...isdeckel-li.254393
Brot&Rosen
[Re]: Schon im Juni forderte
"Die Chefin des SPD-Arbeitnehmerflügels, Cansel Kiziltepe, (...) wegen möglicher weiterer Gaspreisanstiege einen staatlichen Gaspreisdeckel für Privathaushalte. “Weder beim Wohnen noch bei der Energieversorgung können die Menschen etwas für die gestiegenen Preise”, sagte die Staatssekretärin im Bundesbauministerium"
www.bsaktuell.de/d...reisdeckel/320367/
Auch DGB und LINKE fordern den Gaspreisdeckel - der Rest der SPD und Grüne sperren sich immer noch.
Mittlerweile fordert die LINKE auch noch einen Strompreisdeckel.
zum Beitragwww.berliner-zeitu...isdeckel-li.254393
Brot&Rosen
Die befürchtete Bewegung gegen Armut zeigt sich hier:
"Ulrich Schneider hat retweetet
Tafel Deutschland e.V.
@Tafel_DE
🍽️ Die Tafel Jugend wird sich am 21. August mit leeren Tellern vor den #Bundestag stellen und fordern: Armutsfeste Regelsätze und volle Teller für alle Menschen!
Wir laden alle Menschen aus #Berlin und Umgebung, die #ArmutAbschaffen wollen, herzlich zur Kundgebung ein. "
twitter.com/Tafel_...wWgoC-3ZTvrp8rAAAA
und hier:
zum Beitrag"Wir wollen in Würde leben - schafft Armut ab"
steuert auf 75.000 Unterschriften zu
weact.campact.de/p...n-schafft-armut-ab
Brot&Rosen
Der Finanzdetektiv Fabio De Masi heute:
"Die Luft für den Bundeskanzler wird zunehmend dünner"
www.links-bewegt.d...um-ex-kanzler.html
Auch das ist keine Vorverurteilung, sondern eine Einschätzung ...
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Tagesspiegel textet:
"Justiz entlastet Scholz in Warburg-Affäre – Kein Verdacht auf Fehlverhalten"
www.tagesspiegel.d...lten/28601340.html
Fabio De Masi kontert:
"Fabio De Masi 🦩
zum BeitragFaktisch beruft sich die Hamburger Generalstaatsanwaltschaft 2022 (!) in ihrer Beurteilung der Rechtslage 2016 immer noch auf Gutachten aus dem Stall eines mutmasslichen Milliarden Betrügers und widerspricht dem BGH der klar festgestellt hat - Cum Ex war schon IMMER kriminell!"
twitter.com/FabioD...wWhICwleun1aMrAAAA
Brot&Rosen
Nicht nur Geringverdienende und RentnerInnen würde damit nicht geholfen - bis zu einem Drittel der Haushalte hat keine Finanzpolster, um die gestiegenen Energiekosten aufzufangen.
www.nd-aktuell.de/...ringverdiener.html
LINKE fordert Wintergeld:
" Zur Abfederung der hohen Energiepreise und der Inflation hat Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch für die Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen ein staatliches »Wintergeld« vorgeschlagen. Es brauche »ein einmaliges Wintergeld gegen Inflation und explodierende Heizkosten: 1.500 Euro pro Haushalt plus 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied«, sagte Bartsch der Rheinischen Post (Sonnabend). Finanziert werden könne das durch eine Übergewinnsteuer und den »Einstieg in eine große Steuerreform«"
zum Beitragwww.jungewelt.de/a...intergeld-vor.html
Brot&Rosen
[Re]: Schon im Juni forderte
"Die Chefin des SPD-Arbeitnehmerflügels, Cansel Kiziltepe, (...) wegen möglicher weiterer Gaspreisanstiege einen staatlichen Gaspreisdeckel für Privathaushalte. “Weder beim Wohnen noch bei der Energieversorgung können die Menschen etwas für die gestiegenen Preise”, sagte die Staatssekretärin im Bundesbauministerium"
www.bsaktuell.de/d...reisdeckel/320367/
Auch DGB und LINKE fordern den Gaspreisdeckel - der Rest der SPD und Grüne sperren sich immer noch.
Mittlerweile fordert die LINKE auch noch einen Strompreisdeckel.
zum Beitragwww.berliner-zeitu...isdeckel-li.254393
Brot&Rosen
[Re]: "wenn die AKWs 3 Monate weiterlaufen damit D nicht frieren muß, dann ist das auch ein Argument...."
zum BeitragHaben Sie eigentlich nicht mitbekommen, daß mit AKWs nicht geheizt wird?
Daß
"durch einen Weiterbetrieb der drei noch laufenden Reaktoren der Gasverbrauch in Deutschland nur um rund 1 Prozent sinken würde."
taz.de/Nur-12-Proz...er-Strom/!5867432/
Und daß
"die Atomdebatte nur davon ab(lenkt), dass die größten Einsparpotenziale für Erdgas im Wärmesektor und in der Industrie liegen. Zum Wärmesektor eine einfache Überschlagsrechnung: Würde alleine in den Häusern, die für 31 Prozent des Erdgasverbrauchs stehen, die Temperatur um 1 Grad reduziert, hätte man den gesamten Gasverbrauch im Land um 2 Prozent gesenkt. Damit wäre mehr Gas gespart, als laut den jüngsten Marktanalysen durch eine Laufzeitverlängerung der AKWs erzielt würde." (ebd.)
Brot&Rosen
[Re]: Offenbar kann Kolumbien geltende Gesetze nicht durchsetzen.
zum BeitragDas Problem liegt nicht bei den "angeblichen Opfern".
s. dazu auch:
www.kritischeaktio...ere-gegenantraege/
Brot&Rosen
[Re]: Nachtrag:
zum Beitrag"Ende Gelände #KolonialeGewaltStoppen hat retweetet
Cécile Lecomte 🐿👩🦽
@HoernchenCecile
2 Std.
#Fakenews #Hamburg #Polizeiproblem.
Die polizei hat Pfeffergas eingesetzt, wahllos, ohne vorige Vorwarnung oder Auflösung Und dabei sich selbst auch getroffen.
Unerwähnt bleibt , dass sie u.a einen ♿Fahrer mit künstlicher Beatmung gepfeffert hat. Lebensgefährlich.
#EndeGelände"
twitter.com/Hoernc...wWiICy3cuQ_6ArAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Derzeit sind Menschen in Norddeutschland auf der Straße bzw. auf Gleisen. Und der Protest geht weiter:
28.08.2022 Großdemo Köln, rwe-enteignen.de
Anti-AKW Fahrraddemo, s. ausgestrahlt.de
"Smartmobs" von #IchBinArmutsbetroffen (s. auch Paritätischer Gesamtverband
Keine Zeit für Demos?
Dann hier unterschreiben:
"Wir wollen in Würde leben -schafft Armut ab!"
zum Beitragweact.campact.de/p...n-schafft-armut-ab
Brot&Rosen
[Re]: Wenn das kein fossiler Kapitalismus verbunden mit kolonialer Ausbeutung ist, was ist es dann?
"Der Abbaukonzern Cerrejón wurde in den 70er-Jahren unter Beteiligung des kolumbianischen Staates gegründet. Seit 2000 ist er vollständig privatisiert in ausländischer Hand und seit Anfang des Jahres komplett im Besitz des globalen Rohstoffmultis Glencore aus der Schweiz.
zum Beitrag(...)
Mehrfach wurde das Unternehmen von kolumbianischen Gerichten für Umweltvergehen verurteilt. Zuletzt hatte gar der Sonderberichterstatter für Menschenrechte und Umwelt der Vereinten Nationen eine Schließung der Mine empfohlen. Auch haben kolumbianische Umweltjuristen in der Schweiz Beschwerde gegen den Mutterkonzern Glencore eingereicht.
Aber weder dort noch in den Abnehmerländern wird konkret auf die Situation am anderen Ende der Energielieferketten reagiert. Rohstoffabbau in Kolumbien solle „sozial, nachhaltig, menschenrechtskonform“ sein, hieß es zuletzt im Deutschen Bundestag. Dies ist in Cerrejón definitiv nicht das Fall. Dennoch hat sich Kanzler Olaf Scholz persönlich um höhere Lieferquoten bemüht."
www.deutschlandfun...-cerrejon-100.html
Leider wird darüber noch viel zu wenig berichtet.
Brot&Rosen
Was sind so ein paar Blockaden angesichts der Hitzetoten, der zunehmenden Waldbrände, der drohenden Atom-Katstrophe?
Zu hoffen ist, daß die Denk-Blockaden in den Köpfen der Grünen beseitigt werden, die einem AKW-Streckbetrieb nicht abgeneigt sind.
zum BeitragBrot&Rosen
Seien wir froh, daß es diese Proteste gibt, in einer Zeit, wo Grüne sich AKW-Streckbetrieb vorstellen können, wie nicht wenige AutorInnen der TAZ.
"Ende Gelände #KolonialeGewaltStoppen
@Ende__Gelaende
Der Hafen ist auch ein Umschlagplatz für AKW-Brennstäbe.
Unsere Blockaden sind hier genau richtig: ausgerechnet als Folge der Klimakrise fehlt im Hitzesommer Kühlwasser für AKW. Sie müssen vom Netz, um einen GAU zu verhindern."
zum Beitragtwitter.com/Ende__...wWhIC8ydHW7qArAAAA
Brot&Rosen
Gegen die Pefferspray-Lüge (im Focus nachzulesen)
dieses Video auf twitter:
"Ende Gelände #KolonialeGewaltStoppen
@Ende__Gelaende
Die Polizei Hamburg setzt ihre Lügen in die Welt.
15 Polizist*innen wurden, ihnen zufolge, mit Pfefferspray angegriffen und verletzt. WTF?!
#Polizeiproblem #EndeGelände
Das Pfefferspray kam von euch.
Im Video deutlich zu sehen."
Polizei Hamburg
zum Beitrag2 Std.
An der #Kattwykbrücke konnten Einsatzkräfte zunächst ein Festkleben von mehreren Personen aus einem der Aufzüge verhindern. Nachdem die Kräfte auch mit Pfefferspray angegriffen und ca. 15 Polizeibeamte leicht verletzt wurden, wurde die Versammlung aufgelöst."
twitter.com/Ende__...wWkICyzcaY8aArAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Nachtrag:
zum Beitrag"Ende Gelände #KolonialeGewaltStoppen hat retweetet
Cécile Lecomte 🐿👩🦽
@HoernchenCecile
2 Std.
#Fakenews #Hamburg #Polizeiproblem.
Die polizei hat Pfeffergas eingesetzt, wahllos, ohne vorige Vorwarnung oder Auflösung Und dabei sich selbst auch getroffen.
Unerwähnt bleibt , dass sie u.a einen ♿Fahrer mit künstlicher Beatmung gepfeffert hat. Lebensgefährlich.
#EndeGelände"
twitter.com/Hoernc...wWiICy3cuQ_6ArAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Nicht nur Merz -
"Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) wirft der Bundesregierung indes vor, bei ihren Steuerentlastungsplänen Menschen mit geringen Einkommen zu übersehen. „Die, die wenig verdienen und dementsprechend auch in geringem Umfang Steuern zahlen, sind aus fast allen Entlastungen, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und nach den bisher bekannten Aussagen noch bringen möchte, rausgefallen“"
rp-online.de/polit...utm_campaign=share
Derweilen schlägt die LINKE vor:
" „Für kleine und mittlere Einkommen brauchen wir ein einmaliges Wintergeld gegen Inflation und explodierende Heizkosten: 1500 Euro pro Haushalt plus 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied“, sagte Bartsch (...).
„Zur Finanzierung schlagen wir die Einführung einer Übergewinnsteuer und den Einstieg in eine große Steuerreform vor.“" (ebd.)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Nicht nur Merz -
"Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) wirft der Bundesregierung indes vor, bei ihren Steuerentlastungsplänen Menschen mit geringen Einkommen zu übersehen. „Die, die wenig verdienen und dementsprechend auch in geringem Umfang Steuern zahlen, sind aus fast allen Entlastungen, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und nach den bisher bekannten Aussagen noch bringen möchte, rausgefallen“"
rp-online.de/polit...utm_campaign=share
Derweilen schlägt die LINKE vor:
" „Für kleine und mittlere Einkommen brauchen wir ein einmaliges Wintergeld gegen Inflation und explodierende Heizkosten: 1500 Euro pro Haushalt plus 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied“, sagte Bartsch (...).
„Zur Finanzierung schlagen wir die Einführung einer Übergewinnsteuer und den Einstieg in eine große Steuerreform vor.“" (ebd.)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Wäre mir neu, daß die LINKE pauschal für LNG ist.
"Die vorhandene Gasinfrastruktur ist mehr als ausreichend, um den europäischen Gasbedarf zu decken. Diskussionen über Nord Stream 2 sind absurd und kontraproduktiv, genauso wie der Bau von festen Terminals für LNG-Flüssiggas."
www.links-bewegt.d...ischen-zeiten.html
Außerdem:
zum Beitrag"Gegen LNG-Exporte aus Kanada nach Europa protestieren indigene Gruppen und Menschenrechtsaktivisten[3]. Die geplanten LNG-Importe aus Katar ordern ebenfalls bei einem autokratischen Regime, die aus Senegal verhindern den Umbau der dortigen Wirtschaft hin zu erneuerbaren Energien. Alle zerstören jenseits des Treibhausgasausstoßes die natürliche Umwelt um die neu zu erschließenden Lagerstätten zusätzlich."(ebd.)
Brot&Rosen
Wie verhält sich eigentlich das Klimacamp zur Scheindebatte über AKW-Streckbetrieb und -Laufzeitverlängerung?
Die Anti-AKW-Bewegung bezieht sich positiv auf das Klimakamp -
"ausgestrahlt
Endlich werden die richtigen Debatten geführt. Gasgroßverbraucher müssen ihren Verbrauch reduzieren - davon lenkt die Atom-Scheindebatte nur ab.
(...)
Gemeinsam gegen die Tierindustrie
Die #SystemChange-Aktionstage in #Hamburg haben begonnen. Gestern große Demo für #Klimagerechtigkeit & gegen #Neokolonialismus. Und seit heute morgen Blockade der Düngemittelfabrik"
twitter.com/ausges...wWhoC-2ZCwhp4rAAAA
Wäre schön, wenn das Klimacamp auf die Protestradtour von ausgestrahlt.de vom
"13. August bis 4. September 2022 rund 2.400 Kilometer „dem Ausstieg entgegen“
www.energiezukunft...ur-startet-morgen/
hinweisen würde.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: In den letzten Tagen häufen sich die TAZ-Artikel, die zumindest die Notwendigkeit einer Übergewinnsteuer in einem Satz erwähnen.
Noch nicht lange her, daß ein TAZ-Kommentator die Übergewinnsteuer noch in der Luft verriß.
Um den Gasdeckel ist es wieder still geworden - ein von der LINKEn geforderter Strompreisdeckel wird erst gar nicht erwähnt.
Die krasse Spaltung in Habenichtse und die besitzende Häfte kommt ebenfalls zu kurz.
"Allerdings gehört ihr (der ärmeren Häfte) weiterhin fast nichts: Besaß sie 2009 lediglich 0,2 Prozent des gesamten Nettovermögens, so lag der Wert Ende 2021 bei mageren 1,4 Prozent. Die reichsten zehn Prozent der Haushalte – zu denen man ab einem Nettovermögen von ungefähr 280 000 Euro gehört – nannten dagegen rund 61 Prozent des Gesamtvermögens ihr Eigentum. Das reichste ein Prozent – also mit mindestens 1,3 Millionen Euro – besaß knapp 28 Prozent."
www.nd-aktuell.de/...ssere-haelfte.html
Lt. Mieterverbund steht befürchten, daß 1/3 der MieterInnen die gestiegenen Heizkosten nicht bezahlen können.
zum BeitragBrot&Rosen
Diese Kritik wäre eigentlich die Aufgabe der Partei mit dem "S" im Namen gewesen:
"Der Bundeswirtschaftsminister hält es nicht für vertretbar, höhere Einkommen mehr als kleinere zu entlasten"
www.zeit.de/politi...sort=desc#comments
Selbst Merz sind Lindners Steuerpläne einen Tick zu unsozial:
" "Es wäre besser gewesen, wirklich bedürftigen Haushalten etwas mehr zukommen zu lassen, statt Geld mit der Gießkanne zu verteilen""
zum Beitragwww.t-online.de/na...astungsplaene.html
Brot&Rosen
[Re]: Nicht nur Merz -
"Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) wirft der Bundesregierung indes vor, bei ihren Steuerentlastungsplänen Menschen mit geringen Einkommen zu übersehen. „Die, die wenig verdienen und dementsprechend auch in geringem Umfang Steuern zahlen, sind aus fast allen Entlastungen, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und nach den bisher bekannten Aussagen noch bringen möchte, rausgefallen“"
rp-online.de/polit...utm_campaign=share
Derweilen schlägt die LINKE vor:
" „Für kleine und mittlere Einkommen brauchen wir ein einmaliges Wintergeld gegen Inflation und explodierende Heizkosten: 1500 Euro pro Haushalt plus 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied“, sagte Bartsch (...).
„Zur Finanzierung schlagen wir die Einführung einer Übergewinnsteuer und den Einstieg in eine große Steuerreform vor.“" (ebd.)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Nicht nur Merz -
"Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) wirft der Bundesregierung indes vor, bei ihren Steuerentlastungsplänen Menschen mit geringen Einkommen zu übersehen. „Die, die wenig verdienen und dementsprechend auch in geringem Umfang Steuern zahlen, sind aus fast allen Entlastungen, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und nach den bisher bekannten Aussagen noch bringen möchte, rausgefallen“"
rp-online.de/polit...utm_campaign=share
Derweilen schlägt die LINKE vor:
" „Für kleine und mittlere Einkommen brauchen wir ein einmaliges Wintergeld gegen Inflation und explodierende Heizkosten: 1500 Euro pro Haushalt plus 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied“, sagte Bartsch (...).
„Zur Finanzierung schlagen wir die Einführung einer Übergewinnsteuer und den Einstieg in eine große Steuerreform vor.“" (ebd.)
zum BeitragBrot&Rosen
In Bayern fordern Freie Wähler staatlichen Energieversorger.
Stoibers Verkauf der Bayernwerk AG sei
"historische(r) Fehler: "Damit haben wir jeden staatlichen Einfluss auf die Energieversorgung der Menschen in Bayern aus der Hand gegeben und uns vollständig erpressbar gemacht."
www.br.de/nachrich...eversorger,TEEKV9v
Damit nimmt die Forderung anch Vergesellschaftung der Energiebetriebe weiter Fahrt auf.
Hier wird dafür mobilisiert:
zum Beitragrwe-enteignen.de/demo/
Großdemo in Köln am 28.08.2022
"Enteignen statt Krise" (ebd.)
Brot&Rosen
Warum kommt eigentlich niemand in der Ampelregierung zumindest auf diese Idee:
"»Wenn es so ist, dass die Mehrwertsteuer auf die Gasumlage rechtlich unumgänglich ist, dann sollten die Einnahmen daraus als monatliches Energiegeld an einkommensschwache Gruppen ausgeschüttet werden«, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. »So würden wir die notwendige Gasumlage auch sozial austarieren, weil kleine Einkommen etwas zurückbekommen und große Einkommen nicht.«"
zum Beitragwww.spiegel.de/pol...-b580-267e3724502a
Brot&Rosen
Renteneintrittsalter erhöhen ist ganz eindeutig ein Renten-Abbau-Programm.
"Mehr als die Hälfte (55 Prozent) geht davon aus, dass sie ihren derzeitigen Beruf nicht bis 67 ausüben kann. Das hat eine repräsentative Umfrage des Berliner Kantar-Instituts im Auftrag der IG Metall gezeigt. Ein noch höheres Rentenalter würde für die meisten Menschen nur eines bedeuten: Hohe Abschläge und eine entsprechend geringe Rente."
www.igmetall.de/po...e-sprechen-dagegen
Das gilt besonders für:
"Fast unerreichbar ist die 67 Jahre-Altersgrenze für Arbeiterinnen und Arbeiter. 90 Prozent von ihnen halten es laut Kantar-Umfrage für unrealistisch, dass sie ihre Tätigkeit unter den aktuellen Arbeitsbedingungen bis 67 ausüben können." (ebd.)
zum BeitragBrot&Rosen
Wieviele Betrieb bilden aus? ein Viertel, ein Fünftel?
zum BeitragWieviele Jugendliche/Junge Erwachsene sind ohne Ausbildung, wieviel Ausbildungs-AbbrecherInnen gibt es?
- ein Viertel? ein Drittel?
Brot&Rosen
SPD, Grüne, LINKE, DGB, Sozialverbände kritisieren Lindners Steuerpläne -jetzt auch noch Merz
www.t-online.de/na...astungsplaene.html
und all das prallt am Genossen der Bosse ab.
Dies zusammen mit multipler Krise und Beschädigung durch Cum-Ex und Scholz gibt die Merkel.
Kann es eine grandiosere Realitätsverweigerung geben?
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Protest gegen Isar 2.
zum Beitrag"In der Debatte um einen Weiterbetrieb des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2 melden sich nun auch die Atomgegner vehement zu Wort, der Bund Naturschutz kündigt Klagen an. Warum haben sie so lang geschwiegen?"
www.sueddeutsche.d...z-isar-2-1.5638020
Brot&Rosen
[Re]: Protest gegen Isar 2.
zum Beitrag"In der Debatte um einen Weiterbetrieb des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2 melden sich nun auch die Atomgegner vehement zu Wort, der Bund Naturschutz kündigt Klagen an. Warum haben sie so lang geschwiegen?"
www.sueddeutsche.d...z-isar-2-1.5638020
Brot&Rosen
Übergewinnsteuer jetzt - rwe-enteignen anschließend.
zum BeitragEnergieversorgung gehört in die öffentliche Hand.
Brot&Rosen
Eigentlich brauchen "wir" die restlichen AKWs überhaupt nicht:
"Übrigens: Netto hat Deutschland in diesem Jahr bisher 18,5 Milliarden Kilowattstunden exportiert, davon 9,7 Milliarden nach Frankreich. Die drei letzten deutschen AKW haben in dieser Zeit 19,6 Milliarden Kilowattstunden ins Netz eingespeist, liefen also fast ausschließlich für den Export, wie die Daten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme zeigen"
zum Beitragwww.heise.de/tp/fe...15696.html?seite=2
Brot&Rosen
Das sollte der SPD zu denken geben:
""Es wäre besser gewesen, wirklich bedürftigen Haushalten etwas mehr zukommen zu lassen, statt Geld mit der Gießkanne zu verteilen", sagte Merz (...) "Das ist aus meiner Sicht der völlig falsche Ansatz. Das belastet den Bundeshaushalt und es kommt nicht genug bei denen an, die wirklich Unterstützung bräuchten.""
www.t-online.de/na...astungsplaene.html
Einen Tag zuvor hatte Merz noch anders gesehen:
zum Beitrag"Merz: Lindners Pläne gehen in die richtige Richtung"
www.deutschlandfun...-richtung-112.html
Brot&Rosen
[Re]: Auch dazu ist es still von Seiten der Grünen und der TAZ:
"S Mueller-Kraenner
zum BeitragEon erklärt offiziell, auf einen Weiterbetrieb des AKW Isar2 nicht vorbereitet zu sein. Offensichtlich hat das Unternehmen daran auch kein Interesse, was wiederum zeigt, wie absurd die Debatte zu einer Laufzeitverlängerung ist. @Umwelthilfe
spiegel.de
Eon zu AKW-Weiterbetrieb: »Zu Gesprächen bereit«
Eon hat nach eigenem Bekunden keine Pläne für einen Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Isar 2 in der Schublade. Käme dieser Wunsch aus der Politik "
twitter.com/sascha...wWhsC4tb-dhZ0rAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Protest gegen Isar 2.
zum Beitrag"In der Debatte um einen Weiterbetrieb des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2 melden sich nun auch die Atomgegner vehement zu Wort, der Bund Naturschutz kündigt Klagen an. Warum haben sie so lang geschwiegen?"
www.sueddeutsche.d...z-isar-2-1.5638020
Brot&Rosen
[Re]: Protest gegen Isar 2.
zum Beitrag"In der Debatte um einen Weiterbetrieb des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2 melden sich nun auch die Atomgegner vehement zu Wort, der Bund Naturschutz kündigt Klagen an. Warum haben sie so lang geschwiegen?"
www.sueddeutsche.d...z-isar-2-1.5638020
Brot&Rosen
[Re]: Es ist im Moment eher still um diese Gespensterdebatte Streckbetrieb geworden.
"S Mueller-Kraenner
Danke an @OlafLies für das klare Statement, dass das AKW Lingen zum Ende des Jahres vom Netz geht. Jetzt warte ich auf ein ebenso klares Statement von Winfried Kretschmann zum Ende von Neckarwestheim. Von Herr Söder erwarte ich zu Isar2 gar nichts mehr. #Atomkraft @Umwelthilfe"
twitter.com/sascha...wWgMC-uaOVoZsrAAAA
Von den Grünen hören wir dazu wenig - auch nicht von der TAZ.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Auch dazu ist es still von Seiten der Grünen und der TAZ:
"S Mueller-Kraenner
zum BeitragEon erklärt offiziell, auf einen Weiterbetrieb des AKW Isar2 nicht vorbereitet zu sein. Offensichtlich hat das Unternehmen daran auch kein Interesse, was wiederum zeigt, wie absurd die Debatte zu einer Laufzeitverlängerung ist. @Umwelthilfe
spiegel.de
Eon zu AKW-Weiterbetrieb: »Zu Gesprächen bereit«
Eon hat nach eigenem Bekunden keine Pläne für einen Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Isar 2 in der Schublade. Käme dieser Wunsch aus der Politik "
twitter.com/sascha...wWhsC4tb-dhZ0rAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Protest gegen Isar 2.
zum Beitrag"In der Debatte um einen Weiterbetrieb des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2 melden sich nun auch die Atomgegner vehement zu Wort, der Bund Naturschutz kündigt Klagen an. Warum haben sie so lang geschwiegen?"
www.sueddeutsche.d...z-isar-2-1.5638020
Brot&Rosen
[Re]: Protest gegen Isar 2.
zum Beitrag"In der Debatte um einen Weiterbetrieb des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2 melden sich nun auch die Atomgegner vehement zu Wort, der Bund Naturschutz kündigt Klagen an. Warum haben sie so lang geschwiegen?"
www.sueddeutsche.d...z-isar-2-1.5638020
Brot&Rosen
"Das gab es auch noch nicht so oft, dass ein Regierungsvorhaben mehr Beifall aus der (CDU)-Opposition bekommt als von den Koalitionspartnern, wo es offen und laut Kritik gibt."
www.nd-aktuell.de/...-steckenpferd.html
Da kommt der böse Verdacht auf (auch angesichts dessen, daß die Anschlußperspektive des 9€-Tickets als gescheitert gelten muß), daß Scholz auf mögliche Neuwahlen und dabei auf den neu-alten Koalitionspartner Union setzt.
zum BeitragBrot&Rosen
Die Ampel versemmelt ein äußerst populäres Projekt, das besonders den Habenichtsen zugute käme.
Während "die da oben" weiter gepampert werden:
"Deutsche Umwelthilfe
zum Beitrag@Umwelthilfe
DUH-BGF Resch: „Unfair ist, dass @c_lindner ein #Klimaticket für 365€ pro Jahr verhindern will, aber den besonders gutverdienenden Freiberuflern bis zu 57% der Kosten über eine Steuerrückzahlung für einen Dienstwagen schenkt. Das gibt es in keinem anderen Staat der Welt: (1/2)"
twitter.com/Umwelt...wWhIC-tYT66JwrAAAA
Brot&Rosen
[Re]: Scholz scheint in der Steuerfrage noch im Modus des Finanzministers der Groko zu stecken:
"In seiner Vergangenheit als Finanzminister habe Scholz zweimal die kalte Progression korrigiert."
www.t-online.de/fi.../0DAA140024C30D36/
Also läßt er sein ""grundsätzliches Wohlwollen" zu Lindners Steuerplänen"(ebd.) mitteilen und das war's dann.
Daß er damit fernab von den Realitäten liegt (Inflationsrate, Energiearmut bei einem Drittel der Bevölkerung, enorme Mietensteigerungen uswusf) - was soll's; er hat den Kopf voll damit, Amnesie in Sachen Cum-Ex glaubhaft darzustellen.
Er ist halt der Kanzler der Bonzen und Merz näher als seiner eigenen Partei.
"Merz zu Lindners Steuervorschlägen: Geht in die richtige Richtung"
www.handelsblatt.c...tung/28590192.html
Die Umfragewerte der SPD quittieren diesen Mangel an Bürgernähe mit 18 oder auch mal 17%.
zum BeitragAuch die FDP-Anhängerschaft ist nicht besonders amused und auf 7,.oft auch 5% geschrumpft.
Brot&Rosen
DGB und LINKE fordern höheren Grundfreibetrag:
zum Beitrag"fraktion hat retweetet
Jan Korte
@jankortemdb
Die Pläne von #Lindner nutzen vor allem den Reichen. Für kleine und mittlere Einkommen ist das viel zu wenig. Brauchen eine gerechte Steuerreform. Hohe Einkommen + Vermögen zur Kasse bitten! Außerdem: Grundfreibetrag auf 14.000 Euro anheben und direkte Hilfen für Geringverdiener!"
twitter.com/jankor...wWhMC8ueXE1JwrAAAA
"Für den DGB greift Lindners Konzept »viel zu kurz«. Für eine ausreichende Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen müsste der Grundfreibetrag auf 12 800 Euro steigen, so DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell"
www.nd-aktuell.de/...r-wohlhabende.html
Brot&Rosen
Nicht nur SPD.Grüne, LINKE und Wohlfahrtsverbände kritisieren, auch
"Ulrich Schneider hat retweetet
Marcel Fratzscher
Menschen mit geringen Einkommen erfahren eine 3-4 Mal stärkere Inflation als Menschen mit hohen Einkommen, profitieren jedoch vom Absenken der Einkommensteuersätze wenig oder gar nicht. Dieser Plan ist daher kein Inflationsausgleich, sondern eine Umverteilung von unten nach oben."
twitter.com/MFratz...wWgoC95cLQ0JwrAAAA
So sieht Fratzschers Berechnung aus:
"90 % der 10 Milliarden € des Ausgleichs der kalten Progression kämen den oberen 30 % zugute, die unteren 30 % erhalten so gut wie gar nichts."
zum Beitragtwitter.com/MFratz...wWgICzgaTmoZorAAAA
Brot&Rosen
Eigentümlich still ist es derzeit um Kubicki und seine Rolle im CumEx-Skandal.
"Doch was so eindeutig klingt, war rechtlich lange umstritten. Menschen wie Berger oder sein früherer Anwalt, der heutige Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki, verwiesen auf Steuerschlupflöcher, die auszunutzen keine Straftat seien."
www.spiegel.de/wir...-b512-256d85733099
Da beeilt er sich, Scholz beizuspringen und im Windschatten dieses Sprungs selbst ungeschoren davon zu kommen:
zum Beitrag"Kubicki vertraut auf Scholz' Aufklärungswillen in Hamburger Steueraffäre"
www.t-online.de/na...steueraffaere.html
Brot&Rosen
Wünsche Eichhörnchen viel Kraft im Kampf um mehr Mobilität und gegen AKWs.
Danke für Deinen Hinweis auf
twitter.com/EvaSte...wWgoC-oeeJspsrAAAA
"Cécile Lecomte 🐿👩🦽 hat retweetet
Dr. Eva Stegen
Prüfkonzern nicht nur wegen #Bayern‘s #Atomaufsicht in/um aller Munde.
#Maskendeal-#Sauter kassierte mehr als 250.000 € vom #TÜVSüd
zum BeitragDer Anwalt und MdL war bis zu seiner #Maskenaffäre nicht nur eine große Nummer in der #CSU, sondern auch beim #TÜV Süd.sz.de/1.5635945
(...)"
Brot&Rosen
Mitten in der Mehrfachkrise (Corona, Klima, Ukraine, Energie) dümpelt die SPD bis runter auf 17%, die Ampel kriegt dank FDP fast nichts gebacken - und dann noch die Altlast Cum-Ex-Scholz.
ntv sieht bereits Heil als "Back up"-Lösung als auch die Möglichkeit des Bruchs der Koalition und Neuwahlen.
zum Beitragwww.n-tv.de/politi...ticle23514244.html
Brot&Rosen
Mittlerweile hat sich der Skandal ausgeweitet. Es sieht irgendwie mafiös aus.
"Derzeit laufen in beiden Häusern Untersuchungen, Ergebnisse liegen noch nicht vor. Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch von Amts wegen gegen Schlesinger, ihren Ehemann und Wolf wegen des Verdachts auf Untreue und Vorteilsannahme. Schlesinger und Wolf weisen die Vorwürfe zurück. Formen-Mohr war als Leiterin der Hauptabteilung Intendanz unter anderem für den Neubau des Crossmedialen Nachrichtencenters und des Digitalen Medienhauses des RBB in der Verantwortung - das ist das auf Eis gelegt Bauprojekt."
www.n-tv.de/politi...ticle23515800.html
Der ÖRR als Selbstbedienungsladen derer vom Stamme Nimm und #Gratismentalitaet.
zum BeitragBrot&Rosen
Sind bei den Grünen und FFF alle im Urlaub und von Nachrichten abgeschnitten, daß wir von deren Seite nichts hören über die mögliche Atomkatastrophe in der Ukraine?
"IAEA-Generalsekretär Rafael Grossi schätzt das Risiko derzeit höher ein als die deutschen Experten: Nachdem das AKW beschossen worden war, sprach Grossi vor einer "sehr realen Gefahr einer Atomkatastrophe"."
zum Beitragwww.t-online.de/na...endes-risiko-.html
Brot&Rosen
[Re]: Auch FFF verhält sich eher wortkarg angesichts der drohenden Atomkatastrophe in der Ukraine.
zum BeitragErwähnte lediglich (am 26.7.2022 auf twitter), daß die Bundesregierung Scheindebatten über Atomkraft führen würde.
Brot&Rosen
[Re]: "Dr. Eva Stegen
Zum #Atomkraftwerk #Neckarwestheim erklärt der Ex-Atomaufseher im @BMUV
, Majer, daß die #Korrosion zum totalen Rohrabriß führen kann.
Nach allen vorliegenden Unterlagen bestehe die akute Gefahr eines schweren Atomunfalls.
youtu.be/Q8GJXQv5mYk
@SWRAktuellBW
@UmweltBW
#Atomkraft
youtube.com
Sicherheitsrisiko Kernkraftwerk Neckarwestheim? | Zur Sache! Baden-...
Ein Gutachten, dass dem SWR exklusiv vorliegt, warnt vor Sicherheitsmängeln im Kernkraftwerk. Durch Korrosion "
twitter.com/EvaSte...wWhIC8larbo5srAAAA
Jetzt ist der grüne Ministerpräsident gefragt:
"S Mueller-Kraenner
Danke an @OlafLies für das klare Statement, dass das AKW Lingen zum Ende des Jahres vom Netz geht. Jetzt warte ich auf ein ebenso klares Statement von Winfried Kretschmann zum Ende von Neckarwestheim. Von Herr Söder erwarte ich zu Isar2 gar nichts mehr. #Atomkraft @Umwelthilfe"
twitter.com/EvaSte...wWhIC8larbo5srAAAA
Und von der TAZ würde ich mir eine Berichterstattung dazu wünschen.
zum BeitragBrot&Rosen
"Was muss denn noch passieren?
Wer in solch einer Gemengelage in Deutschland noch immer von der Wiedergeburt der Atomkraft träumt, sollte endlich aufwachen. Kernkraft bleibt eine Hochrisikotechnologie, deren Sicherheit nicht zu 100 Prozent garantiert werden kann - weder im Kriegsfall noch im Krisenfall. Was muss denn noch passieren, damit das endlich in allen Köpfen ankommt?!"
zum Beitragwww.n-tv.de/politi...ticle23513169.html
Und was meinen die Grünen dazu - können sie angesichts dessen immer noch z.T. für AKW-Streckbetrieb sein?
Brot&Rosen
[Re]: Auch FFF verhält sich eher wortkarg angesichts der drohenden Atomkatastrophe in der Ukraine.
zum BeitragErwähnte lediglich (am 26.7.2022 auf twitter), daß die Bundesregierung Scheindebatten über Atomkraft führen würde.
Brot&Rosen
Diese beiden Mehrheiten sprechen sich eindeutig gegen die FDP aus:
(1)
"So wünschen sich 55 Prozent eine Verlängerung des Tickets, mit dem für 9 Euro pro Monat deutschlandweit der ÖPNV genutzt werden kann. 34 Prozent der Deutschen sprechen sich dagegen aus."
www.spiegel.de/pol...-bd66-20e87378a4f6
(2)
zum Beitrag"76 Prozent befürworten Übergewinnsteuer"
www.t-online.de/fi...rgewinnsteuer.html
Brot&Rosen
[Re]: Realität durchkreuzt Streckpläne:
zum Beitrag"Kein Streckbetrieb möglich AKW Emsland soll planmäßig vom Netz gehen"
www.n-tv.de/politi...ticle23512764.html
Brot&Rosen
[Re]: "Dr. Eva Stegen
Zum #Atomkraftwerk #Neckarwestheim erklärt der Ex-Atomaufseher im @BMUV
, Majer, daß die #Korrosion zum totalen Rohrabriß führen kann.
Nach allen vorliegenden Unterlagen bestehe die akute Gefahr eines schweren Atomunfalls.
youtu.be/Q8GJXQv5mYk
@SWRAktuellBW
@UmweltBW
#Atomkraft
youtube.com
Sicherheitsrisiko Kernkraftwerk Neckarwestheim? | Zur Sache! Baden-...
Ein Gutachten, dass dem SWR exklusiv vorliegt, warnt vor Sicherheitsmängeln im Kernkraftwerk. Durch Korrosion "
twitter.com/EvaSte...wWhIC8larbo5srAAAA
Jetzt ist der grüne Ministerpräsident gefragt:
"S Mueller-Kraenner
Danke an @OlafLies für das klare Statement, dass das AKW Lingen zum Ende des Jahres vom Netz geht. Jetzt warte ich auf ein ebenso klares Statement von Winfried Kretschmann zum Ende von Neckarwestheim. Von Herr Söder erwarte ich zu Isar2 gar nichts mehr. #Atomkraft @Umwelthilfe"
twitter.com/EvaSte...wWhIC8larbo5srAAAA
Und von der TAZ würde ich mir eine Berichterstattung dazu wünschen.
zum BeitragBrot&Rosen
Agesichts der konkreten Bedrohung des größten Atomkraftwerks Europas ein sehr kritischer Artikel im Spiegel:
zum Beitrag"Renaissance der Atomkraft Abschalten, jetzt erst recht!"
www.spiegel.de/pol...-8509-0f01e366c9d6
Brot&Rosen
[Re]: Realität durchkreuzt Streckpläne:
zum Beitrag"Kein Streckbetrieb möglich AKW Emsland soll planmäßig vom Netz gehen"
www.n-tv.de/politi...ticle23512764.html
Brot&Rosen
[Re]: "Dr. Eva Stegen
Zum #Atomkraftwerk #Neckarwestheim erklärt der Ex-Atomaufseher im @BMUV
, Majer, daß die #Korrosion zum totalen Rohrabriß führen kann.
Nach allen vorliegenden Unterlagen bestehe die akute Gefahr eines schweren Atomunfalls.
youtu.be/Q8GJXQv5mYk
@SWRAktuellBW
@UmweltBW
#Atomkraft
youtube.com
Sicherheitsrisiko Kernkraftwerk Neckarwestheim? | Zur Sache! Baden-...
Ein Gutachten, dass dem SWR exklusiv vorliegt, warnt vor Sicherheitsmängeln im Kernkraftwerk. Durch Korrosion "
twitter.com/EvaSte...wWhIC8larbo5srAAAA
Jetzt ist der grüne Ministerpräsident gefragt:
"S Mueller-Kraenner
Danke an @OlafLies für das klare Statement, dass das AKW Lingen zum Ende des Jahres vom Netz geht. Jetzt warte ich auf ein ebenso klares Statement von Winfried Kretschmann zum Ende von Neckarwestheim. Von Herr Söder erwarte ich zu Isar2 gar nichts mehr. #Atomkraft @Umwelthilfe"
twitter.com/EvaSte...wWhIC8larbo5srAAAA
Und von der TAZ würde ich mir eine Berichterstattung dazu wünschen.
zum BeitragBrot&Rosen
Lindner verortet #Gratismentalitaet beim 9 Euro-Ticket.
Schlesinger lebte diesen Ansatz der Gratis-Selbstbedienung sehr weit aus.
"Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schlesinger"
zum Beitragwww.tagesschau.de/...ittlungen-101.html
Brot&Rosen
[Re]: Diese Umfrage sollte der Ampel zu denken geben:
zum Beitrag"So wünschen sich 55 Prozent eine Verlängerung des Tickets, mit dem für 9 Euro pro Monat deutschlandweit der ÖPNV genutzt werden kann. 34 Prozent der Deutschen sprechen sich dagegen aus."
www.spiegel.de/pol...-bd66-20e87378a4f6
Brot&Rosen
[Re]: Focus widmet dem shitstorm gegen Lindners Unwort #Gratismentalitaet einen längeren Artikel.
zum Beitragwww.focus.de/polit..._id_131937839.html
Brot&Rosen
Übrigens trendet heute auf Platz 1
zum Beitrag#Gratismentalitaet.
getdaytrends.com/de/germany/
Brot&Rosen
[Re]: Focus widmet dem shitstorm gegen Lindners Unwort #Gratismentalitaet einen längeren Artikel.
zum Beitragwww.focus.de/polit..._id_131937839.html
Brot&Rosen
#Gratismentalitaet hat's auf Platz 1 geschafft
getdaytrends.com/de/germany/
und #9Euro Ticket auf Platz 4. (ebd.)
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: gerade tobt ein shitstorm zu ##Gratismentalitaet auf
twitter.com/hashta...?src=hashtag_click
Dort wird auch u.a. der Vorschlag gemacht, Gratismentalität zum Unwort des Jahres zu küren.
zum BeitragBrot&Rosen
Noch ein paar Unterschriften, und die 60.000 sind geschafft, und dann weiter auf die 75.000 zu ...
"Wir wollen in Würde leben – schafft Armut ab!"
zum Beitragweact.campact.de/p...n-schafft-armut-ab
Brot&Rosen
[Re]: Außerdem hat das 9€-Ticket sich dämpfend auf die Inflation ausgewirkt und #IchBinArmutsbetroffen/en zu mehr bitter benötigter Mobilität verholfen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Diese Umfrage sollte der Ampel zu denken geben:
zum Beitrag"So wünschen sich 55 Prozent eine Verlängerung des Tickets, mit dem für 9 Euro pro Monat deutschlandweit der ÖPNV genutzt werden kann. 34 Prozent der Deutschen sprechen sich dagegen aus."
www.spiegel.de/pol...-bd66-20e87378a4f6
Brot&Rosen
[Re]: Ergänzung:
zum Beitrag"Die Linkspartei fordert angesichts der enorm gestiegenen eine Preisobergrenze. „Wir brauchen einen Strompreisdeckel und staatliche Preiskontrollen. Ein Mindestkontingent für Privathaushalte muss kostengünstig und preislich gedeckelt sein“, sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch"
www.berliner-zeitu...isdeckel-li.254393
Brot&Rosen
SPD schrammte dieser Tage bei 17% - nur 4 Punkte Abstand zur AfD bei 13% in derselben Umfrage
www.die-linke.de/themen/steuern/-
u.a. eine Quittung dafür, ihren sozialen Aufgaben nicht gerecht zu werden.
Schuld daran ist ihr Zurückweichen vor der FDP - zahlt sich aber nicht aus, im Gegenteil.
Auch die Grünen beginnen zu bröckeln (ebd.), evtl. weil sie sich in der AKW-Streckbetriebfrage allzu bereit zeigen, ihre Anti-AKW-Vergangenheit hinter sich zu lassen.
zum BeitragBrot&Rosen
[Re]: Auch die LINKE fodert höhere Besteuerung derer, die es sich leisten können:
"1 Millionäre besteuern: Wir wollen Vermögen (abzüglich Schulden) oberhalb von 1 Millionen Euro mit 1 Prozent besteuern. Bis zu einem Nettovermögen von 50 Millionen steigt der Satz auf 5 Prozent an. Für Betriebsvermögen gelten Freibeträge von mindestens 5 Millionen Euro.
2 Große Erbschaften konsequent besteuern. Die Superreichen können Millionenvermögen in Unternehmensanteilen steuerfrei vererben oder verschenken. Diese Steuerschlupflöcher wollen wir schließen und die Erbschaftssteuer auf hohe Erbschaften erhöhen. Normales selbstgenutztes Wohneigentum bleibt freigestellt."
zum Beitragwww.die-linke.de/themen/steuern/
Brot&Rosen
Allen Unkenrufen zum Trotz:
"72 ProzentDie deutschen Gasspeicher stehen kurz vorm großen Speicherziel"
www.focus.de/finan..._id_131856718.html
Erinnert sei hier auch an:
zum Beitrag"Gaskrise
An Horrorszenarien kann man sich nicht wärmen"
uebermedien.de/743...ich-nicht-waermen/