• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 6. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Geflüchtete aus der Ukraine

    Das Recht auf gleiche Behandlung

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Geflüchtete werden nicht gleich behandelt. Nicht in Deutschland, nicht an der EU-Außengrenze, nicht in Europa. Das muss aufhören.  

    Männer sitzen in einem dunklen Bus
    • 14. 6. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Nervende Rauchende

    Endlich mal Dampf ablassen

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Rau­che­r*in­nen begegnet man überall, vor allem jetzt im Sommer. Unser Autor ist mittlerweile ziemlich genervt und fordert mehr Rücksicht.  

    Qualm aus einem Mund
    • 25. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Patriarchat und öffentliche Toiletten

    Das Khara-System

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    In Berlin werden gehäuft öffentliche Toiletten ausgeraubt. Ist das Kriminalität oder feministischer Protest?  

    • 12. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kritik an Po­li­ti­ke­r:in­nen

    Das Comeback der fliegenden Eier

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Ob mit Torten oder Schuhen – wenn nach Po­li­ti­ke­r:in­nen geworfen wird, diskutiert die Öffentlichkeit. In letzter Zeit stand das Ei im Mittelpunkt.  

    ein zerschlagenes Ei
    • 5. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Ausmisten für ein neues Lebensgefühl

    Ein Hoch auf Alman-Camouflage-Namen

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Unser Autor macht dieses Jahr einen großangelegten Frühjahrsputz. Beim ausmisten und verschenken Begegnen ihm viele verschiedene Charaktere.  

    Zwei Kuckucksuhren hängen an einer Wand
    • 28. 4. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Märtyrertod in der Gesellschaft

    Verstörende Romantisierung

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Ob im Kampf gegen Angriffskrieg oder Diktatur, Todesopfer werden oft als Hel­d*in­nen gefeiert. Aber Tod darf nicht für Mobilisierung genutzt werden.  

    Ein Mann mit Fahne steht auf einem Laternenpfahl
    • 14. 4. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Erfolg von Petitionen

    Geht lieber auf die Straße

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Unser Autor hält nicht viel von Petitionen, bisher waren all seine Unterschriften umsonst. Für ihn gibt es viel effektivere Wege, sich zu engagieren.  

    Eine Hand hält einen Kugelschreiber
    • 31. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Prekäre Mit­ar­bei­te­r im Callcenter

    Lügen auf Allah für Max Mustermann

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Unser Autor hat wegen eines annullierten Fluges zwei Jahre mit Callcenter-Mitarbeitern zu tun gehabt. Er wollte trotz der Lügen menschlich bleiben.  

    Illustration: 2 personen sitzen mit headsets an einer Tastatur
    • 18. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Energiesparen wegen Ukrainekrieg

    Hässliche Heizdecken für Frieden

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Weil EU-Länder täglich 660 Millionen Euro nach Moskau überweisen, solle man für den Frieden frieren, heißt es. Hier ein paar Tipps zum Warmhalten.  

    Zwei nackte Füsse gucken unter einer Decke hervor
    • 13. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Westeuropa und seine Grenzen

    Ein widersprüchliches Selbstbild

    Europa unterscheidet in gute und böse Geflüchtete. Wäre der Kontinent so zivilisiert, wie man hier gerne behauptet, so wären alle gleichzubehandeln.  Mohamed Amjahid

    Eine Person mit Gepäck unter ihrem Arm in verbrannter Landschaft
    • 3. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Solidarität mit der Ukraine

    Kurz mal schweigen und zuhören

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Viele Menschen fragen sich gerade, was sie als wenig Informierte beim Ukraine-Krieg tun können. Zum Beispiel: die eigenen Belange ruhen lassen.  

    Eine Person hält ein Smartphone an ihr Ohr
    • 19. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Zweiter Jahrestag des Terrors in Hanau

    Was muss noch geschehen?

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Es gibt ein Leben vor und ein Leben nach Hanau. Jeder selbsternannte Antirassismus, der nicht so denkt und fühlt, hat die Bezeichnung nicht verdient.  

    Bei einer Demo halten Menschen Plakate hoch mit der Schrift Eine Teilnehmerin hält ein Plakat «niemals vergessen#Hanau» und mit den Portraits der Opfer des Anschlags
    • 3. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Influencertum und Muttersein

    In der Welt der Mama-Blogs

    Kolumne Influencertum und Muttersein 

    von Mohamed Amjahid 

    Das Mama-Blog-Tribunal entscheidet, wie Parenting sein soll. Die Mischung aus Werbung und der Aufforderung, richtig zu erziehen, ist gefährlich.  

    Eine Mutter kuschelt mit ihrem Baby
    • 20. 1. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Das Problem strukturelle Polizeigewalt

    Polizei und Pokémon

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    In Los Angeles wurden zwei Polizisten gefeuert, weil sie trotz eines akuten Notrufs lieber Pokémon spielten. Das ist so symbolisch wie tragisch.  

    Filmszene
    • 5. 1. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Nachruf auf Betty White

    99,9 Jahre unproblematisch

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Es gibt das Vorurteil, alte Menschen lebten nicht auf der Höhe der Zeit. Betty White bewies bis zu ihrem Tod das Gegenteil.  

    Portrait
    • 24. 12. 2021
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Stille Nacht im Wohnheim

    Gefährliche weiße Weihnachten

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Viele Austauschstudierende, ausländische Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Alleinstehende werden an den Feiertagen allein sein. Das hat auch Vorteile.  

    Weihnachtsbäume im Wald
    • 8. 12. 2021
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Präsidentschaftskandidat Zemmour

    Diversity-Party für Rechtsextreme

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Wieder mal könnten unsere französischen Nachbarn ein Stück weiter Richtung politischer Dystopie rücken. Dafür muss Zemmour nicht mal gewählt werden.  

    Eric Zemmour hebt die Hände, im Hintergrund schwenkt jemand die Frankreich-Fahne
    • 25. 11. 2021
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Legalisierung von Cannabis

    Wer gewinnt, wer verliert?

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Der Verkauf von Cannabis soll legal werden. Kif­fe­r:in­nen freut's. Doch wer denkt an die, die bis jetzt für Anbau und Handel kriminalisiert werden?  

    Eine Person führt einen mit Cannabis bepackten Esel
    • 10. 11. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Tod in Gewahrsam verschwiegen

    Das Polizeiproblem ist überall

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    In Wuppertaler Polizeigewahrsam ist ein Mann ums Leben gekommen. Zu lange erfuhr davon niemand.  

    Ein Mann mit Mikrofon steht in einer Menschenmenge
    • 17. 9. 2021
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Verzicht auf Alkohol und Drogen

    Am O-Saft nippen

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    Der Verzicht auf Alkohol provoziert Trinkende und zieht nervige Fragen nach sich. Einfacher wäre: Den Umstand kommentarlos zu akzeptieren.  

    Auf einem Tablett stehen Sektgläser und Gläser mit Orangensaft
  • weitere >

Mohamed Amjahid

Autor*in
Mohamed Amjahid
  • facebook.com
  • website
  • microblog

Mohamed Amjahid ist freier Journalist und Buchautor. Bei Twitter schreibt er unter dem Handle @mamjahid, bei Instagram @m_amjahid. Sein neues Buch "Der weiße Fleck. Eine Anleitung zu antirassistischem Denken" ist bei Piper erschienen.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln