Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
the real günni
dann brauchen wir wohl mehr berichte aus dem innernen israels. dass hier etwas nebenbei von den interviewten erwaehnt wird: ´dort erzaehlen Minister, es gäbe in Gaza keine unschuldigen Zivilisten, dass die Kinder von heute die Terroristen von morgen sind -
zum Beitragund dass Menschen ihren Job verlieren oder verhaftet werden, wenn sie lediglich das Leid der Menschen in Gaza benennen. -
das macht mich sprachlos.
the real günni
[Re]: der gedanke stammt nicht von mir
www.theguardian.co...palestine-new-york
zum Beitragthe real günni
ich bin langsam soweit, den vorschlag der ein-staaten-loesung unter UN-kontrolle, als einzigen ausweg zu sehen. israel als staat hat unter den jetztigen umstaenden seine legitimation eigentlich aufgegeben. wenn alle in frieden leben wollen, dann geht das nicht unter der fuehrung von skrupellosen und religioes fanatischen hardlininern. alle menschen im israel-palaestinensischen gebiet verdienen schutz, nicht nur die des juedischen glaubens.
zum Beitragthe real günni
[Re]: irrelevant, da der gesetzgeber eh schon illegitim NICHT handelt, wozu er verpflichtet ist.
zum Beitragnur die frage, ob das nichthandeln ein tatbestand ist
the real günni
man sollte mal weiter gehen und sich fragen, ob hier nicht der tatbestand der verleumdung gegeben ist.
zum Beitragdiese schnappatmung oder wie es sehr treffend in dem offenen brief regierungskritischer jued*innen stand - dieser reflexartige und paternalistische philo-semitismus ist allgegenwaertig. die meisten politiker und medien in deutschland lassen sich wohl wohl von deutschlands geschichte im nationalsozialismus leiten, verpassen aber dabei, wie sehr sie uneingeschraenkt die radikalen religioesen und ultrarechten kraefte in israels regierung unterstuetzen. diese fehlende differenzierung ist ungewoehnlich fuer demokratische staatsfuehrungen.
und wie der autor schreibt, jede fehlende unterstuetzung fuer die zweite partei in diesem konflikt wird die welt immer weiter polarisieren und wohlmoeglich in zukunft zu noch mehr hass und terror fuehren.
the real günni
ich will jetzt keine schlauen sprueche zu dieser persoenlichen geschichte bringen.
zum Beitragaber es bringt mich dazu, eine geschichte von mir zu erzaehlen.
ende der neunziger machte ich mit einem freund eine backpacktour, wir flogen nach kairo zu den pyramiden, dann mit dem taxi ueber sinai nach dahab ans rote meer, wo viele junge israelis urlaub machten, dann mit der faehre nach aqaba, von dort mit dem taxi nach amman. ueberall nette und freundliche menschen, die aber viel zu viel rauchten.
dann fuhren wir mit einem taxi ans tote meer, badeten dort kurz, und dann zur grenze nach israel. von dort nach jerusalem.
wir steigen ab in einem hostel direkt an der altstadt. das erste, was wir sahen, war ein orthodoxer jude, der mit steinen nach einem anderen menschen warf. tage spaeter sassen wir in der einkaufsstrasse in einem belebten café. es war ein schoener ort. im military shop direkt daneben hing ein t-shirt im schaufenster mit einem grossen gezeichneten gesicht drauf, mit einer dicken grossen hakennase, einer arabischen, keiner juedischen, ein stilisiertes gesicht eines arabischen mannes. darunter die schrift auf englisch: ´we´re gonna get you!´. ein paar jahre spaeter hoerte ich in den nachrichten, dass in jerusalem ziemlch genau an dieser stelle, wo wir gesessen hatten, eine bombe explodierte.
es ist furchtbar zu hoeren, von einem menschen, dem man vertraut, er wuensche dich den tod eines ganzen volksgruppe. es bleibt die frage, woher kommt das?
the real günni
vielleicht leigt es daran, dass die gesamte menschheit greta thunberg zu ihrer kollektiven moralischen instanz erklaert hat, bewusst oder unterbewusst, und dass diese jesus-like huldigung dieser angeblich reinsten seele auf erden einen kratzer bekommen hat, ist wohl der groesste schmerz fuer alle und macht unendlich empoert. kann sie nicht einfach ein junger mensch sein, der seine meinung auessern moechte? machen doch sonst auch alle gern und haeufig. bei ihr nicht genehm?
zum Beitragversteh den ganzen aufruhr um ihre person nicht.
von wegen schubladen - ich bin zu den schluss gekommen, dass es bei dem ganzen israel konflikt gar nciht mehr um religion geht, was ja schon schlimm genug ist, sondern um politische lager und ideologien. deutschland uebt sich in der ein-schubladen-loesung, immer nur pro-israel. was da nicht reinpasst, ist anti-israel, also antisemitisch, antizionistisch, traegt palituch, ist pro-palestina.
wie wenig differenziert, und wie wenig intelligent diese haltung ist, stoesst mir schon lange auf. sie ist so eklatant, dass sie schon im ausland wahrgenommen wird und von jued*innen, die nicht pro-aktueller-israelischer-scharf-rechts-regierung sind, angemahnt wird.
das sollte sich auch die deutschte regierung mal schlau machen, weil uneingeschraenkte unterstuetzung fuer nicht rechtstaatliche handlungen der israelischen regierung wird auch dieser frueher oder spaeter auf die fuesse fallen. und zu einer loesung des konflikt in dieser region eh nicht beitragen.
the real günni
[Re]: bin ich auch dafuer. aber sollte wenigstens das fuettern durch einzelpersonen verboten werden. davon gibt es naemlich zuhauf. das ist fuer mich falsche tierliebe.
zum Beitragthe real günni
ja mensch, so viel empathie fuer diese tiere.
zum Beitragin anderen staedten ist das fuettern verboten.
ich hab da eine etwas andere sicht auf die dinge.
vielleicht sollte man die taubenzucht ganz verbieten.
bei mir um die ecke lebten bis vor ein paar jahren in einem ueber 100 meter langen vordach eines gebauedes aus den achtzigern hunderte von tauben. nur eine kleine luke, drinnen wer weiss was fuer eine taubenwelt. die geschaefte da drunter waren schwer entnervt, weil sich auf dem asphalt eine dicke linie des weissen kot ergab. ueber jahre. und kunden wurden regelmaesig angekackt.
die armen tiere, sie finden sich nicht zurecht in dieser welt. ja kein wunder, sind ja auch keine wildtiere. darum muss man sie fuettern, damit sie sich ins exponentielle fortpflanzen und dann noch mehr arme tiere werden? auch in meiner nachbarschaft lebt so ein ´barmherziger´, den man immer mit drei riesiegen retro-plastiktueten voll mit futter um die scken schleichen sieht, und das siechen ins unedliche verlaengert..
ueberall hab ich angerufen, ordnungsamt, gesundheitsamt, veterinaeramt, keiner zustaendig. bis es dann mal diese viecher bis in die lueftungsschaechte des supermarktes geschafftt haben. bei der vorstellung, ein gemisch aus autoabgasen, federn, kotresten und sporen sich taeglich ueber die erntefrischen tomaten blasen zu lassen, war dann wohl doch bei irgendeiner amtsstube schluss.
der verschlag wurde nach jahren vergeblicher versuche dann doch geschlossen, wahrscheinlich wurde dem hauseigentuemer eine geldstrafe angedroht.
jetzt, da kein zuhause mehr, sitzen 5 .10 tauben jeden morgen auf meinem balkon und fangen gern ab 4 uhr morgens an zu gurren. vertreiben zwecklos. vielleicht mag herr hoertgen mal vorbeischauen und alle zu sich in seine badestube holen, ich kann auf diese verirrten haustiere verzichten, und ausserdem vertreiben sie alle anderen wildsingvoegel, die sich wenigstens benehmen koennen und nicht so einen terz veranstalten.
the real günni
[Re]: fuer die am wenigsten unbequeme minderheit setzt man sich doch immer noch am liebsten ein
zum Beitragthe real günni
[Re]: wie waers mal, beides zu tragen, davidstern und kufiya?
zum Beitragthe real günni
dieser kommentar wird nicht helfen, eine friedliche loesung zu finden, denn er macht so unendlich traurig und wuetend, aber er hilft, klarer zu sehen
www.theguardian.co...rights-israel-gaza
zum Beitragthe real günni
ich habe jetzt so oft, aber so oft inzwischen den ausdruck ´pro-palaestinensisch´ negativ konnotiert gelesen - da moechte ich mal einhaken. sollte nicht die ganze welt, alle regierungen der welt, pro-palaestinensisch sein? wo sind die die statements der deutschen regierungssprecher: `die deutsche regierung steht mit dem volk palaestinas, verurteilt die massive gewalt gegen die bevoelkerung, wir sehen mit sorge die entwickung, wir rufen die regierung israels auf, aktiv an einer friedensloesung zu arbeiten und die zwei-staaten-loesung rasch zu verfolgen, wie wir es schon seit langer zeit tun, wie alle nationen dieses planeten, und sehen mit sorge die weitere eskalation im westjordanland, unterstreichen noch einmal die jahrzehntelange misachtung des voelkerrechts durch den staat israel im immer weiter fortschreitenden siedlungsbau, sehen schwere verstoesse gegen die rechtsstaatlichkeit vor ort und hoffen auf verfolgung aller dort begangenen verstoesse durch die israelischen behoerden´
zum Beitragthe real günni
[Re]: haetten sie lieber herrn altmaier zurueck?
zum Beitragoder vielleicht hatten wir noch nie einen besseren wirtschaftsminister, nur keiner merkt es
the real günni
sehr interessanter artikel im guardian
zum Beitragwww.theguardian.co...palestine-new-york
mir kam genau der gleiche gedanke, als ich im zdf den bericht ueber die verteilung von waffen an siedler gesehen habe.
sollte das alles wahr sein, wovon ich beim zdf ausgehe, frage ich mich, ob israel ein failed state geworden ist. wo solch ein ausmass an gewalt herrscht, selbstjustiz gefoerdert wird, die extremisten und religioesen fanatiker im eigenen staat immer freie hand haben und der rechtsstaat nicht mehr funktioniert, wie soll es dort jemals wieder ein zusammenleben geben koennen? vielleicht ist wirklich ein einziger saekulaerer staat unter UN-aufsicht die einzige verbliebene loesung.
the real günni
ich gebe zu bedenken, dass auch hier in diesem kommetar nicht zwischen juden und der aktuellen politik israels (und einiger vorangegangener regierungen) unterschieden wird. der unmut der islamischen welt und auch nicht-islamischen welt gegen das sehr harte vorgehen der israelischen fuehrung gegen die hamas, aber auch unweigerlich gegen die palestinensische zivilbevoelkerung ist nicht einfach immer nur anti-semitisch, wie es oft undiffernziert interpretiert wird. es richtet sich auch sicher gegen eine erzkonservative, ultra-rechte, nationalistische, religioes fundamentalistische regierung, die kurz vorher die demokratie des staates israel aushebeln wollte, und jetzt sich berechtigt fuehlt, ganze stadtteile wegzubomben und waffen an religioes extremistische siedler zu verteilen, um sich vor unbewaffneten palestinensern zu ´verteidigen´. wer kontrolliert das? anarchie und selbstjustiz als staatsform, geduldet und finanziert von der westlichen welt, die immer und bedingungslos hinter israel steht? wie weit ist der westen bereit, alle entscheidungen der israelischen regierung mitzutragen? macht sich die westliche welt fuer all das begangene unrecht mitverantwortlich? wie lange fordern teile der israelischen bevoelkerung die welt auf, den terror der hamas zu verurteilen, ohne jemals die gewalt und das unrecht im namen israels begangen, auch mal so ganz objektiv, auch zu nennen? weil so ganz einbahnstrasse opfer wird es unglaubwuerdig.
zum Beitragthe real günni
[Re]: anstatt sich zu fragen, warum 120 fuer die resolution gestimmt haben, und nur 12 dagegen, sind sie nur empoert.
zum Beitragpart of the problem
the real günni
[Re]: auf meine argumente gehen sie nicht ein und behaupten, ich haette keine. dann fordern sie mich zum schweigen auf, weil sie nichts zu sagen haben.
zum Beitragtypisch defensiver beissreflex.
macht nichts, it´s ok. i know, it´s complicated.
the real günni
[Re]: ich finde diesen offenen brief sehr hilfreich fuer einen offenen diskurs:
taz.de/Offener-Bri...ktueller/!5965154/
zum Beitragthe real günni
[Re]: auf einen kommentar, der den hintergrund der resolution hervorhebt, naemlich hoffnung auf maessigung, reagieren sie mit einem ausflug in die vergangenheit, schreiben hamas mit SS der sturmstaffel der nationalsozialisten, beschreiben dann die situation als hoffnungslos, stellen israel / das volk israels als opfer dar, das die ganze welt gegen sich hat, und sehen als einzige loesung den massiven militaerischen angriff.
zum Beitragdie meisten anderen foristen feiern ihren kommentar.
koennen sie verstehen, dass mir dabei unwohl wird?
the real günni
[Re]: ich finde diesen offenen brief sehr hilfreich fuer einen offenen diskurs:
taz.de/Offener-Bri...ktueller/!5965154/
zum Beitragthe real günni
[Re]: sie vergleichen jetzt wirklich guardian journalisten mit nazis?
zum Beitragda soll sich doch noch mal einer ueber den naechsten holocaust vergleich empoeren.
es hilft alles nicht
the real günni
dieser konflikt nervt mich schon zutiefst, seit ich von ihm weiss. und es wird nie besser, nur immer schlimmer.
zum Beitragjetzt kommt noch hinzu, dass alle sich tatsaechlich auch noch positionieren muessen. also muessen. sagt israel. alle muessen sich positionieren, sich bekennen, und wehe, sie machen es noch nicht mal zur falschen seite, wehe, sie machen es einfach nicht! dann geht´s erst richtig los mit der empoerung, was erlauben sie sich!
was soll man dazu noch sagen.
ich finde die israelische politikerkaste einfach nur noch unertraeglich.
natanjahu, der tatsaechlich als erstes sagt: jeder hamas.terrorist wird sterben!als staatsoberhaupt!hallo rechtsstaat.dann sagt der oberste diplomat israels zum UN-generalsekretaer, in welcher welt er lebe, unertraeglich, unsaeglich, ungeheuer, wie kann er sich das nur erlauben, als UN-generalsekretaer nicht 100% die position der ultra-rechten israelischen regierung zu uebernehmen, die seit jahrzehnten das voelkerrecht verletzt!
der israelische botschafter in deutschland empoert sich, weil nicht alle immer ganz laut und deutlich in einer tour sagen, sie stehen aber sowas von hinter israel, und zwar bedingungslos! enthalten ist nicht genug!
dann wird schon seit sehr langer zeit nicht klar genug getrennt zwischen israel-kritik und antisemitismus.
jetzt geht´s los mit linken-bashing, selbst volker beck faengt an zu schwurbeln.
es reicht jetzt echt mal.
wie kann man denn die welt so verdrehen?
diese kolumne hilft auch nicht, sie reichert den diskurs nur noch mit spott und hohn an,
diese ungezuegelte selbstgerechtigkeit, die immer auf seiten israels mitschwingt, wuergt jeden ehrlichen diskurs ab.
vergessen wir nicht, dass es eine grosse zivilgesellschaft in israel gibt, die den kurs der regierung nicht mittraegt, diese stimme soll nicht vergessen werden. es wird auch viele juedische israelis geben, die dieses ausmass an militaerischer gewalt nicht mittragen.
es muss einfach wieder mehr differenziert werden. mit viel wenn und aber.
the real günni
ein guter kommetar zu diesem thema
www.theguardian.co...ms-israel-football
zum Beitragthe real günni
[Re]: es waere sicher nicht falsch, das so zu kommunizieren. ob man das verlangen kann, weiss ich nicht. die spieler zu bestrafen, ueberschreitet rote linien. oder den entzug der staatsbuergerschaft zu fordern, sollte den ruecktritt der entsprechenden politiker als konsequenz haben.
zum Beitragim gegenzug waere es dann auch ein schoener zug des gesunden menschenverstandes, wenn kuenftig auf allen pro-israel kundgebungen sich eindeutig vom voelkerrechtswidirgen siedlungsbau distanziert wird.
the real günni
[Re]: der vergleich ist konstruiert. es herrscht dieser konflikt seit jahrzehnten, mit opfern und taetern auf beiden seiten. es gibt hier kein gut und boese und richtig und falsch auf nur einen seite.
zum Beitragsie setzen die solidaritaet mit palestina gleich mit dem feiern des massakers. das ist aber nicht korrekt.
the real günni
[Re]: sie argumentieren mit spekulationen.
zum Beitragseien sie vorsichtig mit aussagen - schliesslich weiss jeder.. - das ist ueberhaupt nicht haltbar.
kennen sie den gemuetszustand aller palestinenser? gerade diese ihre argumentation deckt sich mit der der nationalistischen israels, und das macht es unmoeglich, eine zwei-staaten-loesung zu erreichen. klammern sie nicht die radikalitaet der religioesen in israel aus. rabin wurde von eben solchen ermordet.
nur zu behaupten, die anderen wollen eh keinen frieden, und dann nie auf versoehnung bauen, das reciht nicht.
the real günni
[Re]: ja, stimme ich zu.
zum Beitragaber diese eine moment waehrte nicht lange, und dann gab es eine vergeltung israels mit starken bombenangriff, bei der ebenso viele unschuldige zivilisten starben, so war dieser eine moment auch schon sofort vorbei.
wollen sie den verwandten dieser getoeteten menschen das recht absprechen, gegen die gewalt und fuer einen eigenen sicheren staat zu demonstrieren?
the real günni
[Re]: ich finde ihren kommentar leider sehr subjektiv.
zum Beitragich verstehe nicht, dass jetzt wirklich die ganze welt bei jeder halbwegs prominenten person, die ein persoenliches statement abgibt, eine bestimmt haltung erwartet wird. ist es der wunsch, alle in die schubladen ´freund oder feind´zu stecken? vielleicht gibt es auch noch die schublade ´it´s complicated´.
wird denn bei so vielen menschen angezweifelt, dass sie das hamas.massaker irgendwie gutheissen?
vielleicht koennte man analog dazu von allen israelis, die das massaker beklagen, auch erwarten, dass sie sich vom voelkerrechtlichen siedlungsbau im westjordanland distanzieren?
the real günni
[Re]: die frage waere, wer oder was so etwas verlangt / erwartet / fordert und warum
zum Beitragthe real günni
[Re]: und wie kommen sie darauf bitte?
zum Beitragthe real günni
die zeit ist reif!
zum Beitragthe real günni
ich glaube, es ist an der zeit, hier mal sprachlich deutlich zu trennen. wie kann denn pro-palestina negativ sein? pro-palestina ist negativ, wenn man davon ausgeht, dass es kein palestina geben soll. also keine 2-staaten-loesung. also die haltung der ganzen letzten rechts-nationalistischen bis ultrarechten und radikal-religioesen regierungen quasi uebernimmt.
zum Beitragsoll man das wirklich tun, wenn man pro-israel ist? da gibt es also keine differenzierung, obwohl die gesamtheit der staaten und UN eine 2-staaten-loesung schon seit jahrzehnten fordern?
auch hier in der taz wird viel darueber lamentiert, dass sich nciht genuegend organisationen und institute sich deutlich vom terror der hamas abgrenzen und ihn verurteilen. weiss ich nicht, wie kann man das denn nicht verurteilen. oder steckt hinter der forderung, einfach mehr partei fuer israel zu ergreifen? kann ich z.b. nicht wirklich. israel betreibt eine aggressive politik, der ich sehr kritisch gegenueber stehe. israels regierungen wurden von allen weltweiten partnern seit langem dazu aufgerufen, den voelkerrechtswidirigen siedlungsbau zu stoppen. das wurde immer bisher ignoriert und stattdessen immer weiter vorangetrieben.
wir alle muessen auch mal drot hinschaeuen, woher die ganze gewalt kommt, und wo dsa hinfuehrt. wir koennen nicht nur in dem status staatsraeson verharren, und damit dann alles abnicken, was die israelische regierung so macht. das wird der welt gehoerig auf die fuesse fallen.
israels sicherheit muss garanitert werden. aber es muss ein weg gefunden werden, dass israel daruas keinen freischein macht und entgegen voelkerrecht agiert und damit immer neu provoziert. in diesem krieg sind immer alle opfer und taeter zugleich.
gestern habe ich auf dem geldautomaten der sparkasse gelesen: wir verurteilen die gewalt in der ukraine, in nahen osten und allen konflikten weltweit und solidarisieren uns mit den opfern.
das finde ich mal einen guten ansatz,
the real günni
[Re]: dann muesste man jeden fussballspiel absagen, weil vielleicht etwas rassisitisches / homophobes / xxx geaeussert werden koennte.
zum Beitragman muss halt in einer demokratie aushalten, dass einem nicht alle meinungen gefallen koennen.
und wieso darf man die gewalt israels nicht verurteilen? und wieso stellen menschen in gedenken an die opfer in israel kerzen vor synagogen und nicht vor die israelische botschaft?
dieser ganze konflikt ist so verknotet und alle menschen sind nur noch durcheinander. weltweit. wie soll man das mal wieder hinbekommen?
the real günni
amnestie waere ja nun das mindeste. wer noch die bilder im kopf hat, wie frauen an den haaren von polizisten in voller kampfmontur die treppe einer schule heruntergezerrt wurden, der fragt sich, was die rechte in spanien eigneltich fuer einen rechtsstaat hier staendig hochhalten will. das hat mit demokratie so rein gar nichts zu tun, wie immer geheuchelt wird, sondern eher was mit den nachwehen einer faschistichen diktatur. das sollte eigentlich auch jedem buerger spaniens klar sein.
zum Beitragthe real günni
[Re]: und ausserdem hatte die kantine der staatsoper, wo netrebko aufgetreten ist, keine bouletten mehr, obwohl sie die hochund heilig versprochen hatte
zum Beitragthe real günni
jetzt sind wir alle schon happy, wenn nur 45% der waehler fuer einen politiker gestimmt haben, der den holocaust relativiert, glueck auf!
zum Beitragthe real günni
es geht der verbotspartei CDU nur darum fahrradfahren unattraktiv zu machen und radfahrende zu gengeln und zu bevormunden, und nicht darum, deren schaedel zu schuetzen. sonst wuerde sie auch helmpflicht fuer kfz-fahrende fordern, dort sind kopfverletzungen viel gravierender und statistisch haeufiger. also, viel spass, mal bei jener gruppe den heuchelnden schutzengel zu spielen
zum Beitragthe real günni
sag ich schon immer, die ddr hymne ist viel schoener
zum Beitragthe real günni
zaehlt man die umfragewerte von csu, fw und afd zusammen, kommt man auf 66%. das ist eher die news.
zum Beitragthe real günni
es sind eher die arschloecher, die tendenziell mittig laufen und dann noch auf einen zusteuern, ganz egal welchen geschlechts. gibts in allen varianten.
zum Beitragthe real günni
was noch fehlt ist die form der mobilitaet.
zum Beitrages werden viele drarueber noch nie nachgedacht haben, aber auf oeffentlichem strassenland werden fahrradfahrende tagtaeglich diskriminiert, und die polizei und justiz schaut zu. wahrscheinlich merkt sie auch nichts. als radfahrende person wird man staendig bedraengt, gefaehrdet, beleidigt, und fuer die meisten scheint das normal.
deutschland 2023.
the real günni
die frage ist, was der heide park soltau dazu sagt, und ob sie weiterhin diese securityfirma beschaeftigen moechte. und was als entschuldigung den gaesten ggü ansteht
zum Beitragtrauriges deutschland
the real günni
in der gesellschaft wird das thema unaufgeregter diskutiert. ja super, weil auf einmal alle menschen ein studium der mikrobiologie gemacht haben und sich wirklich gut mitreden koennen. die wissenschaft selbst weiss ja noch nicht mal mit gewissheit, was bei GVO selbst mit NGT passiert. erstmal en paar generationszyklen abwarten und alle wechselwirkungen mit allen anderen organismen in einer biosphaere zu verstehen, diese narzisstische arroganz sollte gesehen wetden. nicht das geldbringende versprechen einer vielleicht schaun wir mal besseren welt (hauptsaechlich fuer uns biotech companies)
zum Beitragthe real günni
[Re]: weil hier nur noch ironie hilft
zum Beitragthe real günni
well said
zum Beitragthe real günni
muss man sich das kuerzel KRD jetzt merken?
zum Beitragthe real günni
[Re]: ist ja auch egal, koeln ist einer der unattraktivsten staedte deutschlands, haesslcih wie die nacht, und geisteskrank, was die verkehrspolitik angeht. da kann man auch nur abgeschirmt im eigenen pkw durch die haeuserschluchten preschen wollen
zum Beitragthe real günni
vor ueber 10 jahren habe ich mich mit dem thema beschaeftigt, und wie ich erinnere, war die EFSA voellig durchwandert von topmanagern von monsanto und syngenta.
zum Beitragthe real günni
ich verklage katjes, weil sie die katzen ohren nach ueber 50 jahren aus dem programm genommen hat. bestes lakritz produkt in deutschland.
zum Beitragpeinlicher marketing move. angeblich zu wenig absatz. ja wenn man die sowieso fast nirgendwo kaufen konnte...
jetzt gibt es nur noch produkte fuer 8-jaehrige maedchen, quietschbunte einhorngummis in allen varianten.
laeuft, leute, laeuft.
the real günni
dann waere es jetzt mal wieder an der zeit, das britische wahlsyystem genau zu erklaeren, und warum das trotzdem alles nichts bringt und UK in einem ewigen 2 parteien system gefangen bleiben wird
zum Beitragthe real günni
[Re]: also sie haben kein auto, beschweren sich aber, dass sie und alle anderen wie sie von der LG behindert werden? und gerade sie?
zum Beitragthe real günni
[Re]: solange wie alle einfachen arbeiter und angestellten, fuer die sie hier ja kollektiv sprechen, immer nur sich selbst ins zenrtum der diskussion setzen und die stoerung ihres alltags als das groesste uebel sehen, und solange auch die einfachen arbeite und angestellten ihrem alltag nachgehen und weiter die dinge des alltags konsumieren und damit die grossen konzerne und industrien unterstuetzen und reich machen - solange wird sich auch nichts aendern.
zum Beitragthe real günni
[Re]: na dann sind sie ja gar nicht so schlimm, oder gar terroristen, wie jetzt langsam alle behaupten. alles nur schnappatmung einer windelweichgespuelten wellness-generation? nur snowflake mimimi?
zum Beitragthe real günni
fazit
zum Beitragthe real günni
vielleicht kann mir mal einer erklaeren, woher das kommt, dass alte weisse ´linke´ maenner, die irgendwie dem sozialismus als ideologie, und damit dann auch einer alten sowietunion verbunden sind, die es so nicht mehr gibt, dafuer dann aber als alternative das faschistoide russland akzeptieren? dieses phaenomen gibt es ja nicht nur in suedamerika, ich denke da gleich mal an vertreter unserer spd, ebenso ist ein grosser teil der italienischen PD derart russalndfreundlich, dass sie waffenlieferungen ablehnen. was ist da los?
zum Beitragthe real günni
danke fuer diesen artikel.
zum Beitragund jetzt waere im anschluss eine analyse schoen, naemlich all derer politiker, national und international, die sich selbst heute noch vehement fuer kernenergie einsetzen, obwohl die unrentabel ist. und da noch nicht mal alle folgekosten mit eingerechnet. wieso? sind diese menschen unfaehig zu rechnen? wohl kaum. sind sie als entscheidungstraeger in demokratien nicht rechenschaftsschuldig? obwohl sie wissen, dass es unrentabel ist, moralisch verfehlt, sittenwidirg und volksschaedlich ist, setzen sie sich dafuer ein, werben dafuer, gehen auch persoenlich hohe professionelle risiken ein. aus welchem grund?
the real günni
[Re]: ja, genau.
zum Beitragwas damals die franzosen mit der sinnlosen erstuermung der bastille vor hatte, ist bis heute nicht bekannt.
the real günni
[Re]: ganz genau, sie sind zu daemlich zu rechnen.
zum Beitragueberspitzt gesagt.
denn eigentlich koennen sie schon rechnen, denn sie wissen, dass einige wenige grossen profit einfahren, die fette rechnung zahlen einfach nur andere. spaeter. und sehr viel spaeter.
also mit anderen worten sind sie alle betrueger.
the real günni
[Re]: die einzige partei, die wirklich den klimaschutz im fokus hat - das weiss man seit kurzem ganz genau - sind die gruenen. die werden aber nur von einer kleinen minderhiet gewaehlt.
zum Beitragwieso sollte denn die LG ruecksicht auf die grosse waehlerschaft nehmen? da gibt´s nix mehr zu vergraulen.
the real günni
[Re]: mal abgeshen von allen anderen totschlagargumenten - schon mla gehoert, dass atomkraft unoekonomisch ist?
zum Beitrages rechnet sich fuer keine volkswirtschaft.
the real günni
[Re]: da brauchen sie sich gar nicht gross fragen, in allen freiheitlichen demokratien, wo einigermassen die vernunft herrscht, wird das urteil einfach nur der realitaet entsprechen. es spricht unter dem strich nichts fuer die atomkraft. gar nichts. alle befuerworter koennen einfach nicht eins und eins zusammenzaehlen so einfach ist das.
zum Beitragthe real günni
ich unterstuetze aboslut alle aktionen von LG. auch wenn das stau heisst. sorry, autofahrer, den habt ihr uebrigens auch jeden tag ohne LG:
zum Beitragwie soll man denn jungen menschen erklaeren, dass in den 80ern die jungen menschen eher noch mehr oeko waren als heute? in den letzten 30 jahren sind wir als gesellschaft nich twirklich nach vorne gekommen, eher haben wir rueckschritt. wir sind ein verweichlichtes, wehleidiges wellness-volk.
the real günni
[Re]: die loesungen liegen alle auf dem tisch.
zum Beitragdie gewaehlten politiker setzen aber noch nicht mal das um, wofuer sie gewaehlt worden sind.
was noch nicht mal sehr viel war, und fuer mehr reicht es nicht.
da geht dann die frage zurueck ans wahlvolk.
bitteschoen!
the real günni
ich bin ja richtig ueberrascht, erleichtert, und gluecklich, dass es hier ziemlich viele kommentatoren gibt, die tatsaechlich auch mal FUER die zeitumstellung sprechen. es hat sich ja inzwischen so eine reaktionaere front gebildet, die sich schon empoert, dass wir die zeitumstellung IMMER noch nicht abgeschafft haben.
zum Beitraggehen wir da mal ein bisschen zurueck, da haben sich in einer EU-weiten online abstimmung noch nicht mal 1% der EU-buerger dazu geaeussert, und davon waren ca. 50% rentner aus ostdeutschland. wer weiss, wer hier wieder den direkten draht zu denen hatte... die haben sich dann alle hinter dem scheidenen dauerbesuffski juncker versteckt, und der durfte dann feierlich, hicks, verkuenden: die demokratie hat gesprochen! und die abschaffung beschlossen.
dass das in europa gar nicht moeglich ist, sich auf eine zeit zu vereinen, darueber wurde vorher nie gesprochen. ohne viel mehr zu verschieben, als die kleine stunde, die dann irgendwie jetzt schon soo viele menschen so richtig richtig krank macht (wie schon hier erwaehnt, bitte NIE ins ausland fahren, noch nicht mal von sued- nach norddeutschland, IMMER den gleichen job behalten wegen der uhrzeit, und um himmels willen keine schichtarbeit!!) damit es immer super im gehirn zugeht. alles andere (krieg, inflation, armut, ungleichheit, kapitalismus, danke, ist einfach ein zuckerschlecken gegen diesen wahnsinn der gestohlenen stunde!!)
the real günni
[Re]: was meinen sie mit ´anders einschaetzen´?
zum Beitragkann man das ergebnis von 1+1 auch anders einschaetzen? wenn man sich es schoen redet, natuerlich!
wir bewegen uns eigentlich nur noch im felde der psyche, ratio hat nix mehr zu melden. die westlichen gesellschaften brauchen einen massentherapie.
nur noch verdraengung pur.
the real günni
ja, einfach nur total unsouveraen.
zum Beitraggenoetigt, gedemuetigt, geschlagen, verletzt,
vergewaltigt, bedraengt, beleidigt, entsetzt?
ach was, scheiss drauf, zeig dich einfach souveraen. passt schon.
the real günni
interessant zu sehen, wieviele leute wissen, dass es unmoeglich ist, die ziele umzusetzen.
zum Beitragthe real günni
natuerlich ist es machbar. das ist doch gar keine frage.
zum Beitragnur eben mit etwas radikaleren mitteln, als wir eben bis heute politik machen.
mit einer art kriegsrecht, alles noetige radikal durchdruecken.
geld ist genug da. das wird der autor wohl auch wissen. wenn er schon erkannt hat, dass sich die protest in frankreich aus der sozialen ungerechtigkeit naehren, dann wird klar sein, dass das in D und GB und I und G7++ auch nicht anders ist.
aber da traut sich keiner ran, da haben alle angst vor. wir leben eben in einer extrem privilegierten, gepamperten wellness-blase, die wirklich niemand zerplatzen lassen will.
wir hatten hunderte milliarden nach corona, tat ein bisschen weh, aber nicht wirklich. wirtschaft retten muss sein, ist ja unsere existenzgrundlage.
jetzt zu sagen, ein JA! sei zu unrealistisch, halte ich fuer blasé. fuer entmutigt. fuer jaded. fuer hoffnung verloren.
the real günni
[Re]: interessant. gehen sie auch so hart ins gericht mit allen managern aller automobilbetriebe, die nicht nur eine schlimme gesinnung (turbokapitalismus speziell fuer die eigene tasche) sondern auch schlimme moerder sind, da mit vorsatz lieber motoren geschont werden als menschenleben?
zum Beitragthe real günni
was sagt den herr schoeer dazu?
zum Beitragthe real günni
[Re]: 90% aller grossen und oberklasse kfz sind dienstwagen. steuerbeguenstigt. subventioniert von allen, sogar von hartz 4lers mit ihrer mehrwertsteuer auf 19% aller konsumgueter. das mal nur so am rand.
zum Beitragden sprit fuer die ueberdimensionierten statussysmbole, die die ganzen innenstaedten vollstellen und dort die luft vergiften gibt´s auch noch steuerbeguenstigt dazu.
ihre rechnung geht ja super auf.
the real günni
[Re]: stimmt, das wertet jetzt gleich den gesamten inhalt des textes dieser heuchlerischen autorin ab
zum Beitragthe real günni
[Re]: genau, und auf die grosse wiese vor dem reichstag, bauen wir ein parkhaus.
zum Beitragthe real günni
und noch mal ein dank an alle klimalistenwaehler, die trotz besseren wissens sich gegen eine strategische wahl entschieden haben und so eine regierung bekommen werden, die mit sicherheit noch weiter weg von ihren zielen liegt
zum Beitragthe real günni
ja und jetzt?
zum Beitragmuss ich jetzt weiterhin jahr fuer jahr im winter hinnehmen, dass es hier in der stadt zum himmel stinkt und ich weiss, dass deutsche gerichte dass einfach so durchwinken, dass die buerger durch die industrie mit vorsatz vergiftet werden?
the real günni
ich find die aktion von goecke sympathisch.
zum Beitragdie psychische welt wird immer noch nicht richtig wahrgenommen.
psychische verletzungen sind oft viel schlimmer als physische, aber nur fuer physische gibt es ein wertesystem, und auch nur fast fuer diese gibt es im rechtssystem schadenersatz.
the real günni
[Re]: das eine bedingt das andere. weniger autos, besserer OEPNV, bessere radinfrastruktur.
zum BeitragUnterschied zwischen satdt und land muss immer gemacht werden.
die forderung nach weniger MIV bezieht sich auf die staedte.
es heisst weniger, nicht null.
the real günni
[Re]: 55% aller haushalte in berlin besitzen kein auto
zum Beitragthe real günni
[Re]: genau die meine ich. usa, kanada, einige afrikanische staaten, australien... alle darben an einem parlametarischen system, was quasi nur zwei parteien kennt. vor jahrhunderten mag das ok gewesen sein, i don´t know. ich spreche von heute. nur zwei parteien macht im informationszeitalter die menschen desinteressiert an politik. menschen in den usa, australien, uk, verstehen politik als fremde welt, als kastending einer fernen elite, mit der sie nix zu tun haben, ausser alle 4 jahre, wo der lokale politiker mal vorbeischaut und alles das sagt, was die waehler gerne hoeren wollen. sehen sie den unterschied?
zum Beitragund wichtige entscheidungen werden immer besser transparent ovn einer groesseren demokratischen gruppe getroffen, als nur von einer person. kein wunder erdogan wollte unbedingt das praesidialsystem durchsetzen. ist einfach undemokratischer.
the real günni
[Re]: sie wollen keinen krieg, aber waffen schon zur selbstverteidigung. also für uns.
zum Beitragwenn jemand anderes angegriffen wird, ein freund, dann sollen die sich nicht verteidigen? wir sollen nicht, helfen, obwohl wir koennen?
erklaeren sie mal.
the real günni
ich finde den vorschlag perfekt.
zum Beitragschluss mit der erststimme. das mehrheitswahlrecht richtet nur schaden an, siehe UK und alle seine ex-kolonien.
bei den wahlen sollte das parteiprogramm ausschlaggbend fuer die stimme jedes buergers sein, nicht die person ´die kenn ich´´die ist sympathisch´.
und ein wahrer ´vertreter´ fuer 250.000+ menschen und deren interessen im bund ist so ein politiker auch nicht. also, schluss damit. das ist ein antiquiertes wahlsystem.
the real günni
interessant. gut, dass die taz berichtet.
zum Beitragdieses ist eigentlich ein zentrales problem und sollte als hauptthema von allen medien stark beleuchtet werden. ein grosser psychologischer knackpunkt.
wieso draengen menschen in fuehrungspositionen? geld? ansehen? machtgier? selbsterfuellung? oder wollen sie, wie in allen bewerbungen stark unterstrichen wird, tatsaechlich verantwortung uebernehmen?
das hier nichts passiert, ausser vom wirtschaftsminister, ist zeichen von fuehrungsschwaeche. exttrem wichtige dinge liegen zu lassen, ist inkompetent. das auch noch mit votsatz zu tun, ist eigentlich kriminell.
ich hoffe, dass das mal aufgearbeitet wird. wie soll man sonst den nachfolgenden generationen erklaeren, dass ein grund des scheiterns zur klimakatastrophe nicht nur die traegheit des menschen ist, es ist auch eine satte portion von trotz mit dabei. so wie meine nachbarn, die im winter partout 24h das fenster auf kipp lassen - trotz besseren wissens -, stellen sich hochrangige politiker GEGEN massnahmen, energie einzusparen, nur weil sie fuerchten, dass man seine gewohnheiten vielleicht aendern oder sich etwas mehr anstregen muss. oder einfach auch nur, weil sie sich eben nichts gerne sagen lassen. wie meine renitenten nachbarn.
the real günni
erstaunlich, wie wirklich unisono und ueberall jetzt die gruenen schuld an der auf klima bezogen schlechten politik der letzten jahrzehnte verantwortlich gemacht werden. das erste mal in der regierung - baam - nie wieder.
zum Beitragwo unter den kommentatoren steht eigentlich mal: bei dem innenminister reul und diesem polizeieinsatz: CDU nie wieder! bei der kohlepolitik der SPD der letzten jahrzehnte: nie wieder! denkzettel denkzettel! da waehl ich lieber die FDP!
the real günni
[Re]: dann waehlen sie also die buddhistische linke?
zum Beitragthe real günni
habeck stand unter zeitdruck. der entschluss wurde relativ frueh unter grosser geheimhaltung und einbeziehung nur weniger experten getroffen. (laut spiegel artikel)
zum Beitragich kann verstehen, dass man unter dem aspekt des kriegs schnell zu loesungen kommen musste, und das war auch alles anfangs sehr positiv.
dass nun diskrepanzen bei den verhandungen an den tag treten hinsichtlich transparenz, und der grosse gewinner dieser geheimen verhandlungen ohne protokoll mal wieder die industrie ist und der staat verliert, macht stutzig.
das neubauer interview und der spiegel-artikel machen deutlich, dass der deal ein dreckiger war, nur zum nutzen von RWE. dass jetzt mit monaten abstand und mit diesen neuen erkenntnissen der staat nicht neu verhandeln kann, ist der grosse fehler im system. es laesst den staat und den rechtsstaat schwach dastehen und - wie irgendwie immer - die industrie als maechtigen gewinner. das schmeckt nicht mehr nach demokratie, das ist die hegemonie der industrie.
the real günni
[Re]: fuer oder gegen die rechtslage, das ist hier die frage
zum Beitragthe real günni
vor 15 jahren gab es dazu ein dossier von greenpeace, dass - hie rnicht explizit erwaehnt - die genauen investitionen in thinktanks (sogenannte) und zahlungen an wissenschafter belegten, die den zweck hatten, genau das gegenteil der ergebnisse der klimaforschung zu postulieren und unsicherheit in der wissenschaft und bevoelkerung zu erzeugen. von daher lag der tatbestand der perfidie und vorsatz immer vor
zum Beitragthe real günni
die wahre schuld haben die deutschen waehler, die seit jahrzehnten zu 80 - 90% parteien gewaehlt haben, fuer die klima und umwelt null prioritaet hatte.
zum Beitragwer jetzt mit gruenem bashing kommt, kommt ein bisschen zu spaet
the real günni
wenn das nun historisch belegt ist, dass die hohenzollern zum scheitern der weimarer republik beitrugen und dem nationalsozialismus erheblich vorschub leisteten, wieso werden sie denn nicht jetzt auch ihrer westdeutschen gueter enteignet?
zum Beitragthe real günni
[Re]: ich finde beides stimmt. sie beschreiben die zukunft, unser ziel, r fissner das hier jetzt und heute und das morgen, den harten steinigen weg, den wir sofort einschlagen muessen.
zum Beitragthe real günni
[Re]: jetzt ist habeck schuld, dass die CDU 16 jahre lang alles verschleppt und verhindert hat, uebrigens wissentlich und mit vorsatz
zum Beitragthe real günni
[Re]: auch wenn sie so wirken, als haeeten sie jede hoffnung verloren - richtig greifen tut kritik an der regierungspolitik der gruenen allein in BaWü, denn nirgendwo anders sind sie der seniorpartner in der koalition
zum Beitragthe real günni
[Re]: dann haben sie offensichtlich den artinel nicht gelesen
zum Beitragthe real günni
[Re]: dann gehen sie doch mit einem plakat auf die strasse und stellen sich z.b. vor die chinesische botschaft. wieso sollten das andere fuer sie uebernehmen?
zum Beitragthe real günni
[Re]: erstens sehe ich - trotz anderweitiger verordnung - in allen geschaeften allerorts die lichter brennen, 24/7. von ordnungsstrafen habe ich da noch nichts gehoert.
zum Beitragauch lassen meine nachbarn gern die fenster offen ueber nacht. sind ja nur 5 grad.
erstens was wir sparen, ist ein witz, und nicht annaehernd der situation angemessen. wir verprassen immer noch unsere energie, als gesellschaft.
dann steht ja ziemlich klar im artikel, dass RWE jetzt mehr braunkohle abbaut und verfeuert, als geplant.
die von ulrike herrmann angedachte kriegswirtschaft nimmt im grunde immer mehr gestalt an.
the real günni
[Re]: verstecken sie sich nicht hinter dieser fassade. demokratie ist nicht alle 4 jahre einmal waehlen. davor und danach passiert auch noch was
zum Beitragthe real günni
[Re]: es gibt alte gesetze, die geaendert werden muessen. das geht nicht immer vom parlament aus.
zum Beitrages gibt realitaeten, die von der grossen traegen masse lange nicht wahrgenommen werden. bis das durchdringt vergeht viel zeit und es bedarf besonderer aufmerksamkeit
the real günni
[Re]: da haben sie schon recht, aber dann nennen sie mir mal eine bar oder kneipe in berlin, die keine raucherkneipe ist
zum Beitragthe real günni
[Re]: und dann wird bald vielleicht auch noch das oeffentliche masturbieren verboten...den leuten ist nichts mehr heilig!
zum Beitragthe real günni
auf youtube gibt es zahllose interviews mit briten, die fuer den brexit gestimmt haben, es jetzt aber bereuen.
zum Beitraginteressant waere mal die weitergehende frage an diesen menschen des volks, wer ihre entscheidung zum austritt damals gepraegt hat, ob sie diesen stimmen weiterhin vertrauen wuerden, ob sie konsequenzen daraus schliessen, dass die fachleute von damals die situation derart falsch eingeschaetzt haben, ob sie beweggruende der rechten medien vermuten, was ihre meinung zum aktuellen demokratischen zustand ihres landes ist und ob sie das mehrheitswahlrecht noch als kompatibel erachten.
the real günni
[Re]: ja genau.
zum Beitragwer so gar nicht auf das abrennen von knallkoerpern verzichten kann, faehrt erst vor silvester aufs land, kauft sich dort kanllkoerper, faehrt dann wieder zurueck, und dann am 31.12. spaet abends mit dem auto oder den oeffentlichen aufs land und laessts da krachen.
ich glaube kaum, dass die boesen neukoellner solch krminelle energie haben, dass sie mit vorsatz dann in einem brandenburger dorf die freiwillige feuerwehr angreifen.
the real günni
[Re]: nee, leider gar nix mit rauchverbot. NUR in deutschland wurde vom verfassungsgericht die EU-vorgabe wieder aufgeweicht. ausser in bayern und rest der EU darf man in ganz deutschland in allen kneipen und bars rauchen. was so absolut krank ist.
zum Beitragdas ist eben ein deutsches problem. hier fuehlt sich jeder so derart entitled, einfach per geburt befugt, seine individuelle freiheit vor die der anderen zu stellen. und sollte mal jemand was dagegen sagen, wird sich bis zur eskalation empoert.
the real günni
[Re]: ich verstehe ihr argument.
zum Beitragaber was machen wir jetzt? bringen wir alle deutschen problemkids psychologisch und mental in 12 monaten zivilisations-crashkurs so weit, dass nichts mehr passiert - oder koennen sie vielleicht auf diese eine feuerwerksbatterie verzichten und denken sich was anderes nettes aus - eine boombox, wo sie die lieblingssongs ihrer kinder unten auf der strasse bruellend laut abspielen und sie wie die verrueckten wild dazu tanzen und die boesen geister mal so vertreiben? vielleicht haben ihre kinder da sogar mehr bock drauf
the real günni
[Re]: angriffe gab es in mehreren staedten landesweit, nicht nur in berlin
zum Beitragthe real günni
kompromiss: in allen staedten mit mehr als 50.000 einwohnern gilt boellerverbot.´, dort wird dann an zentralen plaetzen ein feuerwerk gezuendet.
zum Beitragthe real günni
[Re]: and what about the ism?
zum Beitragthe real günni
liegt es dann an der asymmetrischen kommunikation der rechten und konservativen tv-sender, dass derzeit PP und vox bei 45% und das regierungsbuendnis bei 37% stehen?
zum Beitragthe real günni
[Re]: an ihrem kommentar kann man deutlich ablesen, wie chirurgisch eindeutig dieser protest die wahrheit offenlegt: ihnen ist die klimakrise egal. das will heute keiner mehr zugeben, es ist ja hip oekologisch zu sein, aber ihr scharfes urteil ist eben demaskierend. demokratie, ja, protest, ja, aber nicht, wenn man zur arbeit oder in den urlaub will. dann bitte nicht. dieses eindeutige urteil haben sie sicher nicht, wenn es sich um einen streik der luftfahrtbranche handelt, von menschen, die dafuer protestieren, ihr relativ gutes gehalt noch zu erhoehen. arbeitsstreik, das kennt man, daran hat man sich gewoehnt, ist nervig, aber irgendwie verstaendlich, jeder will ja mehr lohn.
zum Beitragaber sich selbstlos auf den asphalt zu kleben, der per gewohnheitsrecht fuer kraftfahrer vorgesehen ist, das ist dann ein no go. absolut zu verurteilen. das geht zu weit. das ist kriminell.
the real günni
[Re]: dazu gab es mal einen feldversuch von der uni bremen.
zum Beitragthe real günni
[Re]: wo hat die aussenministerin vergleiche mit dem holocaust gezogen? an keiner.
zum Beitragbleiben sie bei den fakten.
sie spricht vom zivilisationsbruch.
ich sehe das genauso. wie anders wollen sie das sehen? sehen sie den wahnsinn nicht mehr, der hier von der russischen elite betrieben wird? es wird gerade zwei flugstunden von hier versucht, ein volk zu vernichten, mit allen nur denkbaren graeueltaten, mord, vergewaltigung, folter, verschleppung. entmenschlichung. ausgefuehrt von soldaten, die in einem autoritaeren staat entzivilisert wurden.
the real günni
wenn der gesamte nationale oeffentliche verkehr an so milliarden-kleckerbetraegen scheitern soll, was der uniper locker in wochentakt in den rachen geschoben wird, weil steinreiche manager absurd kurzsichtige fehlentscheidungen trafen, dann sollte man ersnthaft in erwaegung ziehen, das ticket zur pflicht zu machen. 83 millionen buerger haben das ticket dann automatisch, entweder 1 euro an tag / 365 euro ticket wie in oesterreich, macht 30 euro im monat. macht 2,5 milliarden.
zum Beitraggerne dann nochmal zur veranschaulichung die jaehrlichen kosten des strassenbaus in gegenueberstellung. da fragt man sich, warum jetzt so gehadert wird mit den ausgaben.
the real günni
[Re]: nicht ganz korrekt. in berlin - das ist zwar eine ausnahme - haben weniger als die haelfte der haushalte einen pkw. trotzdem gehen alle entscheidungen pro pkw. woran liegt das? alle entscheider sind selbst grosse autofahrer. politiker, richter, praesidenten. die polizeipraesidentin gibt regelmaessig haarstraeubende thesen ab, was verkehrspolitik angeht. die gruenen hatten 5 jahre lang die verkherssenatorin gestellt, die einen dicken bmw fuhr mit chauffeur. nicht eine wichtige person faehrt fahrrad oder oepnv. keiner der entscheider weiss, woruaeber sie entscheiden. keiner kennt die verkehrsrealitaet. viele kommen noch aus der provinz, wo man mit 18 den fuehrerschein gemacht hat und danach das leben um das auto herum strickt. ein leben ohne auto geht in berlin wunderbar, nur kann es sich von den entschiedern keiner vorstellen, da sie es noch nie gelebt haben.
zum Beitragthe real günni
[Re]: ganz so ist es nicht. daenemark hat sich in den 60ern bewusst dagegen entschieden, die staedte fuer das automobil zu planen. die niederlande betreiben auch seit jahrzehnten menschengerechte urbanistik.
zum Beitragworan das genau liegen mag, waere eine frage. vielleicht kriegsmaschinerie/industrie/schluesselpositionen/macht/entscheidungsgewalt?
the real günni
hallo herr weil und vor allem herr merz - was ist eigentlich aus dem abgasskandal geworden? daran sind statistisch schon so einige menschen gestorben, aber einen schuldigen konnte noch keiner festgestellt werden, oder? richtig bestrafen kann man dann wohl niemanden, und dann lassen wir mal alles ma besten so, wie es ist, nicht wahr?
uebrigens - haben sie ihren diesntwagen auch schon updaten lassen oder fahren sie immer noch mit dem klimafenster fuer den motorschutz landauf, landab, wie alle anderen? stimmt, wir haben ja gerade Wichtigeres. Nicht so wichtig.
zum Beitragach so. ein gefuehl der unrechtsstaatlichkeit macht sich breit, schon seit geraumer zeit. irgendwie passt alles gerade immer weniger. ich traue dem staat und der justiz nicht mehr so, wie ich es sollte. sollte ich mir jetzt sorgen machen?
the real günni
das ist das grosse demokratie problem in allen ex-kolonien englands - das antiquierte wahlsystem. beim mehrheitswahlsystem gewinnt in einem wahlkreis nur der kanditat mit den meisten stimmen, alle anderen stimmen gehen verloren. das hat zur folge, dass z.b. in england bei europawahlen, wo das verhaeltniswahlrecht gilt, die gruenen ueber 10% und demnach anteilig sitze im parlament zugeprdnet bekommen. bei nationalen parlamentswahlen bekommen die gruenen von 650 sitzen im parlament immer nur einen einzigen, weil nur in brighton die kanditatin, immer die gleiche, die meisten stimmen in ihrem wahlkreis bekommt. 1 von 650 bei ueber 10%.
zum Beitrages ist ein absurdes system, was die menschen demokratiemuede macht, siehe artikel, und die menschen kaum noch ueber policies, dinge, die ihr leben betreffen, abstimmen, sondern nur nach gesichtern, persoenlichkeiten, alten familientraditionen und aus reiner gefuehlssache. die wahlen werden entrationalisiert und zur finalen schlacht zwischen zwei gegnern. das volk und die meinungen werden extrem polarisiert.
das grosse problem: erstmal die debatte hochhaengen. die beiden parteien haben kein interesse, das system zu aendern.
und selbst wenn die bevoelkerung zu ueber 70% der meinung waere, dass das system geaendert werden sollte - wen soll man damit beauftragen und waehlen?
the real günni
die klima-kleber nehmen die berlner in geiselhaft - alle? reden sie bitte nicht fuer mich, frau giffey, ich schaue auf, zu den klima-klebern! es sind helden! tja, jetzt stehen wir alle schoen bloed da, es wollte je keiner so weit kommen lassen, aber 50 jahre harter kfz-lobbyismus hat uns jetzt hierher gebracht. in berlin werden jedes jahr mehr kfz zugelassen, als im vorigen. exponentielles wachstum. wollten wir das alle so? nicht direkt, aber jeder darf ja machen, was er will, persoenliche freiheit, und so.
zum Beitragseit 15 verfickten jahren fahre ich in dieser stadt fahrrad aus ueberzeugung, und wissen sie was, frau giffey und frau slowik? sie haben null fuer die sicherheit fuer fahrradfahrende getan. null. nein, sorry, immer weniger. sie lassen es zu, dass einige verrueckte in ihr fahrzeug steigen und auf jagd gehen. ich erlebe es jeden tag, wie geisteskranke menschen in ihren fahrzeugen mich abdraengen, in hoechste not und gefahr bringen, anhupen, bespucken, beleidigen, mich fast ums leben bringen. nichts machen sie dagegen. kein tempolimit, keine verschaerften kontrollen, kein lob fuer die menschen, die auf das auto verzichten und die klimafreundliche fortbewegung des fahrrads waehlen. kein wechsel bonus, keine abwrackpraemie. nichts. gar nichts. ich sehe nichts ausser ganz, ganz lautes schweigen. sie haben null respekt fuer radfahrende. sie koennen sich noch nicht mal in deren perspektive versetzen. sie wissen gar nicht um die realitaet. denn dann wuerden sie zu jedem fahrzeug, was sich auf weniger als 1,5m einem radfahrenden naehert, mit 60 durch die 30er zone rast, als terroristen bezeichnen und hart vorgehen, sie wuerden sofort die erlaubnis einziehen, sie wuerden gefaengnisstrafen verhaengen, sie wuerden autos verschrotten lassen. empfinden sie die autolawinen, die sich stinkend durch die stadt schieben, nicht als wuergegriff? nehmen zuviele kfz nicht den rest der bevoelkerung in geiselhaft? ich glaube, sie haben null ahnung von der verkehrswirklichkeit. null.
the real günni
ich frag mich echt wie das mit unserem rechtsstaat so weitergehen soll -
zum Beitragkaum kommt der winter und die temperatur sinkt merklich, faengt es an auf strassen viel extremer als ueblich zu stinken.
jahrelang wurde das thema nun in den medien gehandelt, aber vor allem auch in den gerichten. es sollte geupdated werden, ausgetauscht, wie auch immer, hauptsache, der fuer die luftqualitaet eklatante fehler wird behoben. aber wirklich wichtiger ist das partikularinteresse des besitzers (wertminderung seines besitzes) als die gesundheit der buerger. es ist fucking gar nichts passiert.
ist schon klar, die klima-kleber aber mal eben ohne anklage ins gefaengnis.
leute - das geht so nicht weiter.
the real günni
[Re]: so komisch ist das nicht, denn das verkehrsministerium lag jahrzehnte in der hand der bayrischen CSU (bmw & audi), die alles fuer und nichts gegen MIV getan hat. auf nationaler und europaeischer ebene.
zum Beitragtaz.de/Neue-Enthue...eselgate/!5895969/
www.tagesschau.de/...ienausbau-100.html
www.tagesschau.de/...astruktur-105.html
fuer die entscheidung im letzten artikel verantwortlich: scheuer
the real günni
tja, was soll man sagen. wenn in berlin am kudamm viele luxusboutiquen nachts um 2 hell erleuchtet sind, obwohl wir krieg haben, obwohl wir alle strom sparen sollen, obwohl es eine verordnung gibt - diese ordnungswidirgkeit nur im nebensatz irgendwo in der letzten lokalspalte gerade noch so erwaehnt wird -
zum Beitragich verstehe die wut des autors. uebrigens hab auch ich diese wut, ganz ohne familiaere hintergeschichte. ich habe einfach wut auf den fetten, arroganten, selbstgefaelligen teil dieses deutschlands, die erhabenen, the entitled, die sich selbst feiern, so frei zu sein, alles tun und lassen zu koennen, was ihnen beliebt, und wenn dabei noch gesetze ueberschritten werden - umso besser. denn auf den staat wird im allgemeinen schon lange geschissen. ueber den staat kann man sich hoechstens beschweren. seit es keine erkennbaren pflichten mehr gibt. wie z.b. die wehrpflicht. seitdem hat der staat jede autoritaet verloren. staat, was nervst du? so wirken politiker heute wie bei der treibjagd, vom volk vor sich hergetrieben, und statt der tugend, sich zu erklaeren im geiste einer demokratischen transparenz, wirken sie gehetzt und sich rechtfertigend. wir sind das volk, und wer seid ihr?
das ganze fuehrt dann dazu, dass sich der rechte und konservative teil dazu hinreissenlaesst, absurden forderungen zu folgen, atomkraftwerke laenger laufen zu lassen. wir brauchen mehr strom! wir haben zu wenig! damit wir ihn unnuetz vergeuden koennen, wir wellness-juenger deutschlands! lasst alle schaufenster 24/7 den ganzen winter erstrahlen, macht hoch, die temperatur, das tor macht weit, schoen weit auf, damit alle es schoen warm haben UND frische luft gleichzeitig, alles andere wirkt aermlich.
und meine wut steigert sich ins unermessliche, wenn ich dann bilder aus der ukraine sehe, wo menschen ohne strom und ohne heizung leben muessen.
es ist ja nicht so, dass keiner spart, aber der teil, der sich einen dreck drum schert, kommt wie immer lachend und feixend davon.
the real günni
dann haben wir es jetzt offiziell, es werden in den naechsten 10 jahren auf keinen fall mittel zur bereitstellung einer sicheren radinfrastruktir in den staedten zur verfuegung stehen.
zum Beitragdann muessen jetzt alle WIRKLICH auf der fahrbahn mitfahren, wie es eigentlich ja schon dem gesetz nach vorgesehen ist, sich aber nur die wenigsten, richtig abgebruehten trauen.
um die sicherheit wenigstens zu steigern, muss jetzt deutschlandweit in den kommunen innerorts 30kmh max eingefuehrt werden. sofort!
the real günni
[Re]: ist nur die frage, ob ihnen dafuer mehr als der anteilige oeffentliche raum zur verfuegung gestellt werden sollte.
zum Beitraginsbesondere, wenn er den anderen verkehrsartnutzern fehlt
the real günni
unendlichen dank fuer diese geschichte, diesen bericht.
zum Beitrages macht auch fassungslos ob der menschlichen kaelte in unserem gesundheitssystem, eins der besten der welt..
allerbeste wuensche
the real günni
ist es nicht so, dass das bundesland im bundesrat sich enthaelt, wenn die parteien der landeskoaliton verschiedener meinung sind? dann koennte eigentlich nur bayern dagegen stimmen.
zum Beitragthe real günni
[Re]: sag mal so: ganz ueberspitzt heisst das nur, dass wenn der rechtsstaat diesen gewaltlosen protest nicht schuetzt, dann sind wir - krass ausgedrueckt - in der naehe des irans
zum Beitragthe real günni
[Re]: radfahrender die benutzung von radwegen als sich im verkehrsfluss mitzubewegen, in voller sicht, wurde auch die generelle benutzungspflicht vor 25 jahren aufgehoben.
zum Beitragdas nur dazu.
the real günni
[Re]: wenn man nicht den platz, die zeit, das geld, die lust, die rechtlichen grundlagen hat, eine komplett separierte radinfrastruktur zu bauen, (uebrigens alle gruende auf einmal), dann gilt eben die heuteige rechtslage: alle verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt. jeder hat sich so zu verhalten, dass keiner gefaehrdet wird.
zum Beitragdie relikte der vergangenen jahrzehnte einer fatal autozentrierten urbanistik sind die laecherlichen ´hau bloss ab von meiner strasse´-radwege. ueberall, wo grad noch ein paar zentimeter platz sind, um baeume herum geschlaengelt, elektrokaesten, mit verschiedensten belagen, seit 40 jahrne nicht instandgestzt, nie von schnee oder laub oder muell geraeumt, manchmal auch vorsaetzlich mit glas bestreut von ganz miesen mitmenschen, und da fast immer noch gefaehrlicher als
the real günni
[Re]: radfahrender die benutzung von radwegen als sich im verkehrsfluss mitzubewegen, in voller sicht, wurde auch die generelle benutzungspflicht vor 25 jahren aufgehoben.
zum Beitragdas nur dazu.
the real günni
[Re]: sie sagens ja selbst: eventuell. das ist alles nur konstruiert und gemutmasst. der protest fand auf einer schilderbruecke statt, da stand gar keiner auf der strasse, der stau war einfach da, weil viel zu viele kraftwagen da sind. jeden tag, und ohne klimakleber, stehen immer menschen im stau und kommen nicht weiter. DAS ist das problem. und weil das jeder weiss, aber die klimakleber so furchtbar nerven, haben alle schnell den schuldigen gefunden und keiner muss sich mehr selbst hinterfragen.
zum Beitragthe real günni
[Re]: witzig
zum Beitragsind aber auch studien, nicht glaubien
the real günni
[Re]: hamburg ist zum radfahren eine reine katastrophe. das gilt einfach ueberall in der gesamten stadt. es regiert nur das auto.
zum Beitragthe real günni
[Re]: das ist wirklich totaler quatsch.
zum Beitragdann ist jede rote ampel, und jeder kraftfahrer, der auf der strasse steht und den verkehr blockiert, weil vor ihm ein kraftfahrer den verkehr blockiert, weil vor ihmn ein kraftfahrer den verkehr blockiert, mindestens genauso verantwortlich.
the real günni
[Re]: weiss ich nicht. ich finde die debatten immer absurder. das machen sich alle viel zu einfach. der ganze fokus liegt jetzt nur noch auf verzweifelten menschen, die aus protest den verkehrsfluss verlangsamen. streik. und? wer stellt denn in frage, dass es viel zu viel individualverkehr in den staedten gibt? ist das nicht den leuten mal klar? kaum setzen sie sich in ihr fahrzeug, meinen sie, ihnen gehoere der oeffentliche raum. das geht einfach nicht! alles ist zugeparkt und zugefahren und die luft verpestet, das muss jetzt aufhoeren! menschen, die als alternative sich in staedten mit fahrraedern fortbewegen, wegen genoetigt, drangsaliert, an den rand gedraengt, weggehupt, beleidigt, ganz selbstverstaendlich gefaehrdet, bespuckt, umgefahren, totgefahren.
zum Beitragthe real günni
und jetzt doch noch mal die frage:
zum Beitragwie kann es sein, dass mitten in berlin ein mensch auf dem fahrrad, auf der strasse, wo er auch hingehoert, diesen ganzen quatsch mit dem verkehrschulartigem alibi-radwegequatsch beiseite, von einem betonmischer ueberrollt wird?
wie kann so etwas passieren?
ist das nicht die frage?
the real günni
shawarma meines vertrauens:
zum Beitrag2020: 3,50
2022: 7,90
the real günni
[Re]: es geht aber darum, dass nun durch die WM alle augen auf diesen staat gerichtet sind, und sich ploetzlich alle empoeren, auch noch ueberrascht sind, dass es dort menschen wagen, nicht genau die gleichen werte wie wir super aufgeklaerten uebermenschen seit gestern haben.
zum Beitragwieso macht katar dann nicht fuer die naechste EM in deutschland ein interview mit privatpersonen hier in deutschland, und fragt die aus, was die so halten von schwulen, transpersonen, auslaendern, arabern,....irgendjemand wird sich schon finden, der da sachen vom stapel laesst, die 10mal schlimmer sind, als ´desease of the mind´. soll dann die EM boykottiert werden?
es schlagen gerade alle nur in die gleiche kerbe, das ist mir viel zu undifferenziert. und teilweise auch sehr ueberheblich.
der wahre uebeltaeter in dieser ganzen sache ist die FIFA. an der kann man sich mal besser abarbeiten.
the real günni
studien besagen, dass nur 3% aller leistungsbezieher das system ´missbrauchen´. 97% werden von der CDU offen diskreditiert. wer 2 privatflugzeuge hat, versteht wohl den wert von 100 euro nicht mehr. von respekt und wuerde ganz zu schweigen.
zum Beitragdiese ueberheblichkeit allein macht schon krank.
the real günni
es kommt immer rueber wie news, dabei ist das doch immer nur der selbe alte hut. wie christian will genau schreibt.
zum Beitragschon lange nichts mehr von der schere gehoert, wo bleibt die eigentlich? die von arm und reich, und die immer weiter auseinander geht, alle wissen bescheid.
die ungleichheit in dieser gesellschaft waechst und waechst und waechst, seit 60 jahren, das wissen alle, da muessten die entscheider schon lange mal gegengesteuert haben, wieso passiert da nix? denn selbst die urkonservativsten wissen - wenn die kacke am dampfen ist, wird es im staate ungemuetlich. und das auch fuer die leute, die alle schaefchen schon lange im trockenen waehnten.
the real günni
in dieser ganzen geschichte sollte der fokus auf der FIFA liegen. auf diesen voellig maroden korrupten laden, alle wissen bescheid.
zum Beitragdass ein arabischen land, mit seinen - im vergleich - archaischen strukturen, nun auch mal die ´groesste party der welt´ (FIFA) auch mal ausrichten darf kann soll, finde ich im grunde sehr positiv. dass der fokus mal von der ersten welt weicht, und wir uns alle ein bisschen mehr als gleichwertige weltgemeinschaft fuehlen duerfen. andere laender, andere sitten. im guten wie im schlechten. wir koennen alle nur voneinander lernen. es gebuehrt auch erstmal sowieso immer ein gorsses mass an respekt als gast gegenueber dem gastgeber. von daher auch einmal ´danke´fuer die die gastfreundschaft.
dass katar wohl auch schwer korrupt ist, ein unfassbar schwerreiche elite hat, die alles regiert und bestimmt und dort keine demokratie im sinne des 21. jahrhunderts der westlichen welt herrscht, ist ja klar. und dass die viele tode der arbeiter dort angeprangert werden, auch die menschenrechtslage, ist notwendig. mir fehlen nur die zwischentoene, keine reflektion, dass wir in deutschland die ehe fuer alle z.b. erst seit ein paar jahren haben, und vorher der grossteil der politik das auch vehement verhindert hat. dass UK und USA wahlsysteme haben, die keinen demokratiestresstest mehr ueberstehen. dass auch hier viel ungelichheit herrscht, und noch viel aufzuraeumen ist. der kampf fuer LGBTQI+ rechte ist ein stetiger, und noch 1969 wurden queere menschen in den USA von der polizei verpruegelt. in italien werden homosexuelle umgebracht. in serbien wird die europride verboten. 2022. also alle mal ganz kurz durchatmen, und vielleicht auch minimal etwas mehr respekt fuer die menschen mit bringen, die eben in anderen kulturen leben und auch anders denken.
everybody say love.
the real günni
das neue gesicht der CDU unter merz - perfide populismuspartei, die die bereits krasse ungleichheit in der gesellschaft auch noch befeuern will. abscheulich.
zum Beitragselbst die menschen im niedriglohnsektor werden benutzt, um unsaegliche vergleiche anzustellen. wer hat den jahrzehntelang den minsestlohn blockiert? aber wie man sieht ist der mindestlohn immer noch zu wenig. mir wird echt uebel, welche anti-soziale politik von der CDU kommt
the real günni
ich verstehe das urteil ueberhaupt nicht. man darf also als kommune nichts entscheiden, was die freiheit der kraftfahrer einschraenkt, sich ueberall mit ihren gefaehrten zu bewegen? wie sieht´s denn aus mit der grossen wiese vor dem reichstag - wer keinen parkplatz findet, einfach dort parken! und danach spritztour durch den tiergarten - es lebe die freiheit!
zum Beitragthe real günni
Die Grünen hingegen könnten sie gewinnen – Jaraschs zweite Chance.
koennten - wie schon beim ersten mal, wenn die klimaliste nicht ieder die 1,5% den gruenen wegnimmt und somit die SPD wieder zum gewinner macht
zum Beitragthe real günni
bescheidenheit taete der FDP gut, statt sich nach der niedersachsenwahl ´noch ´ besser profilieren zu wollen. genau dieses verhalten, das staendige stoeren, nerven, fordern, hat meiner meinung nach ja zu dem waehlerverlust gefuehrt. ist nicht der koalitionsvertrag massgebend fuer die gesamte legislatur? wo und wie meint man denn in der FDP, sich da neu ueberhaupt positiionieren zu koennen? und das gerade in der AKW frage, die wirklich fuer immer begraben ist und nur noch von autokraten und despoten verfolgt wird?
zum Beitragthe real günni
[Re]: na sie haben schon recht, maximaler nutzen ist sicher viel besser. wenn schon denn schon. ist halt emotional aufgeladen, das thema.
zum Beitragthe real günni
[Re]: ist ja auch ganz einfach und vioellig gefahrenfrei, die brennstaebe umzusortieren. das ist so ein bischen wie marchmellow-schashlik auf dem kindergeburtstag
zum Beitragthe real günni
den ganzen salat haben wir auch dem kollektiv der journalisten zu verdanken, die das thema bis zum anschlag gepusht und ausgereizt haben. das interview von miosga in den tagesthemen und habeck spricht baende. da geht es schon lang nicht mehr um sachverstand, sondern nur nch um persoenliche befindlichkeiten. ´stehen sie jetzt nicht als verlierer da? wird dieser streit weiter gehen?´ miosga wurde fast persoenlich. warum? wieviel deutsche haben die information dieses artikels auf dem schirm? wo wurde das in aller deutlichkeit mal kommuniziert? wo sind die interviews mit christian lindner, die ihn stundenlang nervige fragen stellen wie - haben sie ein ausreichendes naturwissenschaftliches verstaendnis, um diese entscheidung rational treffen zu koennen, oder geht es ihnen doch nur um profilierung und stimmenfang bei ihrem klientel? wieso fordern die einen kompromiss des kompromisses von den gruenen? wieso verlangen sie von dem wirtschaftsminister, sich zweimal auf sie zuzubewegen, waehrend sie illusorische forderungen stellen, und die atomkraft ueberhaupt nicht in ihrem ressort liegen sondern bei herrn habeck? werden sie jetzt in zukunft auch auf speziell gruene forderungen zugehen muessen, die das finanzministerium betreffen? was haben sie bisher unternommen, um strom einzusparen? wieso fordern sie, alle AKW mit russischem uran auf jahre weiter zu betreiben, und hleichzeitig alle weihnachtsbeleuchtungen, werbetafeln und schaufenster im 24h dauerbetrieb zu halten?
zum Beitragthe real günni
mal von der atom-frage abgesehen, bleibt das szenario relativ klar: nur eine frage der zeit, und russland wird als verlierer dastehen, mit der ganzen welt gegen sich, und einem grossen teil der eigenen bevoelkerung ebenso. die demilitarisierung russlands wird folgen, wahrscheinlich der zerfall des riesigen staates in unabhaengige nationen ihrer volksgruppen, und das verbleibende kern-russland bzw. sein volk wird alle verdammten schaeden und reparationszahlungen leisten muessen. mindestens eine generation des russischen volkes ist verbrannt, und der gesamte angehaeufte reichtum der eliten und subeliten ueber jahrzehnte ebenso.
zum Beitragmeine frage: wieso sehen das die verblendeten russen nicht, die veritabel von putins politik ueberzeugt sind und diesen verdammten angriffskrieg unterstuetzen?
the real günni
[Re]: ich weiss nicht, in welcher angstgeplagten welt sie leben, aber ich sehe immer noch alle schaufenster fett beleuchtet, den ganzen sonntag durch. die erst seit kurzem massiv installierten riesen LED-werbetafeln. dann jetzt die gesamten weihnachtsbeleuchtung. kann man alles nicht einsparen?
zum Beitragsie sagen geht nicht.
ich sage, wir sind eine nation ganz schlimmer pussies, die nicht einen my von ihrem gewohnten wellnessleben abruecken wollen, noch nicht mal fuer begrenzte zeit.
the real günni
6% stromanteil. das schaffen wir nicht, einzusparen? deswegen so ein bohei?
zum Beitragthe real günni
[Re]: das geringere uebel, wenn man mit volldampf einfach weiter strom und energie verprassen will? klaro. schoen heizung aufdrehen, fenster auf kipp und weiter im konsumkarussell. und das uran kaufen wir dann einfach in russland, den verstrahlten muell sehen vergraben wir dann einfach.
zum Beitragthe real günni
wieso kommt bei der energiekrise keiner auf die idee, aml einfach MASSIV energie zu sparen? um damit die krise abzufedern? ich sehe gerade, wie an den einkaufsstrassen ueberall wieder die weihnachtsbeleuchtung installiert wird. ist ja logisch - in der ukraine fallen die bomben, wir feiern erstmal, als waer nix passiert. achso - wir haben auch krise? dann schmeissen wir einfach wieder ein paar akws an! und das alles von dem finanzminister, der immer nur sparen will: aber nur am falschen ende. in der krise stuende anti-zyklische finanzpolitik und investitionen in technologien, die sich bald sehr schnell armortisieren, einfach auf dem menue eines verantwortungsvollen bundesministers. er will aber nur sparen. also beim haushalt. beim strom aber so gar nicht, weil das wirkte aermlich? oder was ist sein problem...
zum Beitragthe real günni
kommt dann jetzt noch eine podophobe abhandlung ueber flip-flops? die liest meine tote oma auch so gern
zum Beitragthe real günni
[Re]: ich wuensche mir, dass jeder mensch vermittelt bekommt: politik gehoert in den kopf, nicht ins herz
zum Beitragthe real günni
anstatt jetzt seinen ganzen unmut ueber den wirtschaftsminister auszugiessen, weil er ja ein gruener ist, sollte man, wie herr scholz so treffend im bundestag, die ganze aufmerksamkeit auf die blockierer und bremser der letzten 10, 20 jahre lenken. da liegt naemlich der hund begraben.
zum Beitragthe real günni
Aber die derzeit im Parlament vertretenen Parteien sind sich darin einig, dass die Monarchie unangetastet bleibt.
und das wird auch immer so bleiben, bis die britische gesellschaft, oder die englische nach austritt schottlands, bemerkt hat, dass ihr antiquiertes mehrheitswahlrecht und dem resultierenden ewig-zwei-parteien-system ein zu reformierendes ist. wie auch aller anderen ex-kolonien, die dieses unzeitgemaesse system uebernommen haben, wie USA, kanada, australien, etc. das volk interessiert sich nicht fuer politik, es spaltet sich in zwei lager, und das auf generationen hin. man waehlt, was die familie waehlt. so etwas absurdes. da bietet die monarchie doch bestes ablenkung.
zum Beitragdass die briten nicht verstehen, dass sie selbst durch ihr wahlverhalten mit schuld an dieser misere sind, leere regale, grosse ungleichheit und armut, bei eigentlich guten medien, ist mir bis heute schleierhaft.
the real günni
[Re]: wer sich vegab ernaehrt, tut sehr viel fuer die umwelt und die gesellschaft. das dass etwas mehr anstrengung kostet, als sich billigst mit weissmehlschrippen und currywurst zu ernaehren, ist nur lobenswert und verdient eher achtung.
zum Beitragwer auf die gesundheit seines koerpers achtet, ebenso.
ich finde es eher befremdlich, dass es normal zu sein scheint, gern 10, 20, 30 kg zuviel zu haben.
the real günni
[Re]: ja einmal das, und dann die begruendung, der begriff ´zecken´ sei ein normaler begriff, daruas laesst sich keine gesinnung schliessen - als vertraute einer NPD- groesse.
zum Beitragja was denn nun? die richterin folgt der annahme der taeter, die beobachter waeren ja wohl links, weil wieso? weil anti-extremrechts? aber die taeter sind nicht extremrechts, weil wieso sollte man denn sowas denken?
die logik der richterin scheint nicht nachvollziehbar.
the real günni
www.theguardian.co...tax-heating-eating
zum Beitragwww.theguardian.co...ced-cancel-culture
www.theguardian.co...ning-for-the-queen
www.theguardian.co...don-mourning-queen
the real günni
wenn das mal nicht DAS beispiel fuer cultural appropriation ist
www.theguardian.co...fers-owain-glyndwr
zum Beitragthe real günni
[Re]: machen sie hier comedy?
zum Beitragthe real günni
[Re]: nicht angebracht - soll ihre meinung ueber etiquette also das verhalten des staates gegen ihre buerger rechtfertigen oder entschuldigen?
das problem der britischen gesellschaft ist auch nicht nur die aristokratie, sondern auch das antiquierte wahlsystem. das parlament besteht in dieser form seit 1341, vielleicht waere es an der zeit zu reformieren. aber wer soll das machen?
zum Beitragthe real günni
[Re]: ja, es gibt eben alles. das ist halt so. viele menschen, viele meinungen.
zum Beitragdas ist ja das fatale, dass in der berichterstattung in den ersten tagen ausschliesslich alle traurig waren.
the real günni
[Re]: www.theguardian.co...itains-republicans
www.theguardian.co...kles-prince-andrew
zum Beitragthe real günni
[Re]: das ende nicht, aber das ist auch nicht der punkt.
zum Beitragfestnahmen und verwehrung des rechts auf freie meinungsaeusserung sind aber bereits so gravierend, dass sie angeprangert werden muessen, genauso wie die allgemeine absolut unkritische berichterstattung aller medien hinterfragt werden muss.
genau, war naemlich kein popstar, sondern ein staatsoberhaupt. keiner demokratie, sondern einer monarchie.
the real günni
[Re]: wenn das sarkastmus sein soll..
zum Beitragich finde es eh schon seltsam, dass alle kanaele voll damit sind, die ersten 15 minuten aller nachrichten sendungen drehen sich nur um eine verstorbene person, waehrend all der anderen dinge, die gerade so passieren. das ganze auch ohne jede kritik, fast eher huldigend. weiss nicht, ob das ausgewogener journalismus ist.
und unfassbar, dass in GB menschen von der polizei festgenommen werden, mit handschellen, die oeffentlich ihre meinung kundtun. sind wir in russland oder myanmar? das ist mehr als geisteskrank.
the real günni
interessant. man muss ja nicht gleich ausrasten, aber verstehen tu ich den gruenen politiker schon.
zum Beitragaber kann mir jemand mal erklaeren, wieso auf der arbeitgeberkonkurrenz auch ganz grosse horrorszenarien gemalt wurden, und scholz und habeck einfach mehr geld in aussicht stellten - kann mir jemand mal erklaeren, warum es in der freien marktwirtschaft zu kompliziert ist, die energiepreise nach herstellungsart zu bezahlen? wieso kann man in kriegszeiten das nicht entkoppeln, und wer windstrom kauft, zahlt eben weniger?
the real günni
[Re]: und die leisen kritiker aus der polizeigewahrsam entlassen worden sind °°
zum Beitragthe real günni
bezug zur geschichte, und auch zu jetzt? -
lese gerade auf tagesschau.de diese, wobei mir fast schlecht wird.
bin kein fan der monarchie, auch nicht der ungetruebten bilder, aber bei sowas bekomm ich echt zweifel, ob ich 2022, und vor allem im richtigen universum lebe
www.tagesschau.de/...-proteste-101.html
zum Beitragthe real günni
[Re]: ... und die giftmischer ihrer sicheren gewinne, look out for CETA!
zum Beitragthe real günni
[Re]: ist schwer zu schlucken, dass die deutschen dann nicht auf die 150 kmh auf der autobahn verzichten koennen, und leiber barfuss im winter durch ihre wohnung laufen als das leid der menschen in der ukraine moeglicherweise zu reduzieren.
zum Beitragobwohl, die mehrheit ist ja fuer tempolimit. woran scheitert es dann?
the real günni
also die kommentatorin sieht robert habecks entscheidung als fehlentscheidung an, weil nicht rational falsch, sondern psychologisch falsch? weil jetzt von allen seiten soviel panik geschuert wird, dass der arme deutsche, der ja von atomkraft in seinen ganzen details gar keine ahnung hat, ploetzlich der meinung ist, es waer dumm, die AKWs nicht einfach weiterlaufen zu lassen, weil sie ja schon mal da einfach so rumstehen?
zum Beitragthe real günni
danke fuer den kommentar. so auf den punkt gebracht.
zum Beitragwobei ich nochmal in erinnerung rufen moechte, dass sich auch sigmar gabriel fuer die braunkohle in der lausitz stark gemacht hat, um die paar 1000 arbeitsplaetze dort zu retten. und die SPD und frau kraft in NRW immer nur pro RWE stand. die CDU ja auch sowieso.
aber die gesamte solarbranche, die sich in den nullerjahren vor allem in den neuen bundeslaendern aufgebaut hatte, mit ihren 120.000+ mitarbeitern, liess man zusammenbrechen. ist halt der markt. also die branche, die uns jetzt gerettet haette, wurde sterben gelassen, die autoindustrie, die uns den klimawandel bringt, wurde immer und immer gefoerdert, sselbst gegen den widerstand aus der ganzen EU. des deutschen liebstes kind. immer mit dem vorwand, die arbeitsplaetze schuetzen zu muessen! in diesen ganzen bewussten entscheidungen gegen das klima liegen so viele widersprueche, dass ich es als bewiesen ansehe, dies wurde alles mit vorsatz so verabschiedet. also kein entkommen fuer die CDU. man koennte fast schon von oekozid sprechen. das hat herr merz zwar nicht persoenlich zu verantworten, aber er sollte tatsaechlich mal ganz gehoerig den mind halten und busse by proxy tun. wie wahr.
the real günni
[Re]: guter vorschlag. wie das studenten- und schulerticket, was es schon in einigen regionen und bundeslaendern gibt, einfach ausweiten auf die gesamte bevoelkerung.
zum Beitrages herrscht krieg.
es herrscht klimakrise.
es braucht mutige schnelle loesungen.
the real günni
[Re]: oder beides gleichzeitig, denn die menschen muessen sich ja nun bewegen
zum Beitragthe real günni
[Re]: man brauch hier doch gar nicht rumrechnen. e shaben sehr viele haushalte einen pkw. auch in staedten. nur in berlin noch unter 50%, sonst ueberall drueber, oder weit drueber. von daher ist der preis ueberhaupt kein faktor.
zum Beitragmit 49 euro ist das ticket kein nice-to-have mehr. es wird niemanden, der ein pkw hat, zum kauf veranlassen.auch nicht die, die ein fahrrad haben. es kaufen nur diejenigen, die sowieso ein monatsticket kaufen.
die ganze idee dahinter, klimakrise hallo!, ist damit gegessen.
the real günni
[Re]: na eben doch. eine familie, die einen kleinwagen nutzt, ist rein vom preis her schonmal besser weg. dann ist ein pkw aber nunmal weitaus praktischer, direkt vor der haustuer, keine fahrplaene, faehrt auch nachts. in der peripherie gibt es gar keine alternative zum auto. leider. in den staedten schon, aber man schaue sich mal das endergebnis an, wieviele das fahrzeug IMMER noch haben, obwohl ja soviel teurer, wie sie sagen. das leben ist halt leichter fuer pkw-inhaber, und es wurde (und wird immer noch) ihnen vom staat auch immer unheimlich leicht gemacht. was kostet parken im jahr? dienstwagen? kaufpraemien? abwrackpraemien? kaufen kaufen kaufen hiess hier immer die devise. weiss doch jeder.
zum Beitragthe real günni
[Re]: nach dem prinzip funktioniert der gesamte markt. aber da muss erst noch mal ein oekonom bei den verkehrsbetrieben eingestellt werden, damit dass dort gemerkt wird.
zum Beitragdort wird der preis kalkuliert, dass er moeglichst viel von den kosten abdeckt. eigentlich muesste eine innerstaedtische busfahrt dann ja auch 12 euro kosten. den rest traegt dann die allgemeinheit, dass man den preis noch ertraeglich findet. ist dann aber immer noch teurer, als der pkw, also nimmt man lieber diesen. der ist auch gut verbilligt, da viele kosten beim MIV einfach externalisiert werden. volkswagen hat dann billionen-umsaetze, dafuer aber auch wirklich gar nichts mit dem klimawandel und den trillionen umweltkosten zu tun.
privatwirtschaft = laeuft.
oepnv = LMAA
the real günni
ich denke, die gruenen sind sich einfach zu schade, immer ueber die angst-stoeckchen zu springen, die ihnen von der FDP hingehalten werden. ein teil der bevoelkerung ist aber statistisch empfaenglich fuer angstmache, also waere es schon ganz gut, wenn die gruenen der FDP mal hinter den kulissen ordentlich auf die finger hauen wuerden, damit sie den mist lassen, und vor den kulissen der allgemeinheit klarmacht, dass die FDP von atomkraft ueberhaupt keine ahnung hat, sondern nur von porsches, gelben kashmirpullis und chablis-hanglagen.
zum Beitragthe real günni
ja, irgendwie besser, als gar nichts.
trotzdem erfuellt das neue ticket wohl nicht mehr seinen zweck, naemlich leute vom auto in den oepnv zu bringen.
zum Beitragdie 9 euro hat jeder ausgegeben, auch ohne zu wissen, ob sie fahren oder ob es sich lohnt. und wenn man es einmal hat, dann faehrt man auch mal damit.
49 euro lohnt sich nur fuer die, die sich sowieso jeden monat ihr ticket ziehen.
kein mensch kauft etwas fuer 49 euro, was er vielleicht gar nicht nutzt.
gut moeglich, dass die absoluten einnahmen fuer die verkehrsbetriebe sogar geringer ausfallen als bei dem 9 euro ticket.
the real günni
seit monaten, wenn nicht jahren, drehen sich die schlagzeilen der britischen politik nicht um das land, sondern um das leadership. oder jetzt sogar nur noch um die partei der conservatives. erstaunlich, wie wenig reflektierend die journalistische berichterstattung das auch mal kundtut.
zum Beitragich habe das UK wie auch die USA so ein bisschen aufgegeben, sich demokratisch aus sich selbst zu erneuern und habe da auch etwas sorge.
grundproblem ist das antiquierte wahlsystem, dass, wenn ueberhaupt, immer nur punktuell und dann nur ganz marginal thematisiert wird. dabei ist es genau das, was die gesellschaft marodiert und der politik ueberdruessig macht. mich wuerde es wahnsinnig machen, diesen posten- und machtspielchen ewig zuzuschauen, als ob das land nicht gravierende strukturelle probleme habe.
ist das noch politik oder schon komplett kasperle?
the real günni
sollte man die USA und das UK nicht auch langsam zu der liste der illiberalen demokratien hinzufuegen? beides demokratien mit einem antiquierten wahlsystem, dass das volk und die oeffentliche meinung in nur zwei lager spaltet, polarisiert, politikverdrossen macht, ungerecht ist und grosse teile der stimmen verfallen laesst, und nicht die kraft hat, sich von innen heraus zu erneuern.
zum Beitragthe real günni
das problem der giftigen abgase in den staedten bleibt auch bei e-fuels
zum Beitragthe real günni
ich kann nur hoffen, dass dies der anlass fuer die US-amerikanischen meinungsfuehrer und folglich der bevoelkerung ist, ueber ihr antiquiertes wahlsystem nachzudenken und es zu reformieren. dann folgend UK australien und alle britischen ex-kolonien
zum Beitragthe real günni
das problem in hamburg ist die infrastruktur. ueberall gibt es diese unsaeglichen raadwege aus den 80ern, eng und holprig, und dazu gibt es noch die schon seit ueber 25 jahren abgeschaffte benutzungspflicht. radfahren in hamburg ist der absolute horror. gleichberechtigung my ass. der radfahrer ist die bemitleidenswerte randnotiz in einen kfz-rausch. kein radfahrer faehrt auf der fahrbahn, wo er hingehoert. hamburg ist eine totale katastrophe.
zum Beitragthe real günni
[Re]: dann sind sie ein schwerer fall.
zum Beitrages geht - wie in der ueberschrift auch steht - um stadtverkehr, menschenfeindlichen.
thema ist das problem: zu viele autos, zu viel verkehr, zu grosse strassen, zu viel gefahr.
sie: der vater hat seine aufsichtspflicht verletzt.
the real günni
[Re]: die wahl einer einzigen person durch das volk, die dann sehr viel macht bekommt, ist mir suspekt. so demokratisch finde ich das nicht. die wahl von parteien mit vielen kontrollmechanismen finde ich sehr viel stabiler.
zum Beitragthe real günni
[Re]: aber nur ein system befeuert massiv politikverdrossenheit und extreme polarisierung
zum Beitragthe real günni
[Re]: googlen sie mal whataboutism
zum Beitragthe real günni
[Re]: mehrfach in meinem leben habe ich mir schon teile meiner zaehne zerbrochen wegen falsch entsteinter oliven.
zum Beitragthe real günni
[Re]: sie sind autofahrer, das merkt man sofort.
zum Beitragthema verfehlt - sechs.
whataboutism par excellence.
the real günni
ja, was soll ich sagen - bitte mehr davon, und zwar taeglich. die problematik ist gar nicht nur auf der strasse oder liegt in der infrastruktur, das groesste problem ist das psychologische. die ohne auto haben begriffen, die mit werden es nie, weil sie sich mit aller macht dagegen stemmen. leugnen, abstreiten, verhoehnen. privilegien abzugeben ist schwieriger, als die eigenen kinder zu verkaufen.
zum Beitragthe real günni
[Re]: ach mehr alternativen gibt es nicht? das problem ist dann nicht das auto, sondern die ungleiche/ungerechte verteilung von wohnort und arbeitsplatz? dann alle grossen buerotuerme raus aus der innenstadt, dann ist mehr platz fuer wohnung, und die menschen muessen nicht mehr von der garage ihres eigenheims im gruenen bis zur tiefgarage mitten in der city sich auf dem weg dorhin durch den ganzen stau quaelen. und die menschen, die dort arbeiten koennen dann mit den bueros im speckguertel wohnen bleiben. waer das was?
zum Beitragthe real günni
[Re]: und? schon nach 5 monaten den brief vom amtsgericht bekommen mit den textbausteinen wie: ´jeder teilnehmer im strassenverkehr erlebt situationen subjektiv...nicht alles, was man als als ungerecht empfindet, ist auch regelwidrig....´ wir haben das verfahren eingestellt.
zum Beitragthe real günni
ueber das wahlrecht sollte man allgemein mal vermehrt sprechen. mal abgesehen vom praesidialsystem in frankreich, dieses nur ´zwischen pest oder cholera´, also nur zwischen zwei optionen waehlen zu koennen, und nicht etwa noch pocken oder mumps, oder doch noch was angenehmeres, das ist das grosse demokratiehindernis schon seit jahrzehntes in allen ex-kolonien des britischen koenigshauses. GB, USA, AUS, alle haben das gleiche problem. bei wahlen gehen 40-60% der stimmen verloren. das europa den brexit beschert und der welt mr. t****. gute demokratien muessen ihre waehler alle mitnehmen.
zum Beitragthe real günni
ncoh ein schritt nach vorn: die deutsche bahn hat im mai 2021 den gepaecktransport in die nachbarlaender abgeschafft. super! dann faehrt man jetzt lieber mit dem auto, wenn man viel gepaeck hat. top management, richtig super, weiter so. wieviel verdienen die heinze da eigentlich genau?
zum Beitragthe real günni
[Re]: man kann als deutscher auf mehr strecken fahren, es bezahlen aber auch mehr dafuer. man kann aber nicht 6x mehr fahren, das ist ein vergleich mit der zeit, nicht mit streckennetz, der vergleich hinkt. oder war das ironie? ^^
zum Beitragthe real günni
ich dachte, die deutsche bahn wurde damals in AG umgewandelt, damit sie wie ein ´richtiges´unternehmen gefuehrt wird.
zum Beitragwenn der top manager noch nicht mal das einfachste 1x1 des business managements versteht, dann frag ich mich, was die da so den ganzen tag in ihrem elfenbeinturm am potsdamer platz machen
the real günni
was hat denn das russland von heute mit der sowjetunion von damals zu tun? die kultur, die ist voellig unpolitisch. wenn man die zwei dinge nicht auseinanderhalten kann, wird es schwierig.
zum Beitragich frage mich nur, wie selbst leute wie modrow nicht sehen koennen, dass putin ein faschist par excellence ist, genau das, wogegen modrow vermeintlich sein leben lang gekaempft hat. man muss seine ideale auch ab und an einem realitaets-check unterziehen.
the real günni
heizen in deutschland: DAS dauerthema.
zum Beitragriesenanstrengungen werden unternommen, um die letzten gasreserven weltweit zusammenzukratzen. damit der deutsche das schoen mollig warm im winter hat. so ungefaehr 25 grad. udn fenster auf dazu noch. ist sonst so stickig. heizungsluft, igitt. und dabei das schoene parkett unter den nackten fuessen fuehlen, ja das ist echtes winterfeeling!
hat jemand mal in beziehung gesetzt, wieviel energie im winter in deutschland fuers heizen verbraucht wird, und wieviel man mit daemmung, temperatursenkung etc einsparen kann? so nach dem motto - fenster zu & merinounterwaesche an: krieg verhindert!
ach ja, klimakrise auch noch.
the real günni
geht´s noch ne spur tendenzioeser?
zum Beitragdaneben ist der artikel auch noch schlecht recherchiert, aber das passt dann wohl nicht in das bild des autors.
was ist mit der feinstaubbelastung in den staedten? ist ne katastrophe. aber ist luftqualitaet auch nur ein linksliberales luxusproblem? vielleicht mag der autor der vollstaednigkeit halber einfach alle linksliberalen luxusprobleme auflisten, dann weiss ich endlich bescheid.
the real günni
[Re]: wo war nochmal das endlager in frankreich?
zum Beitragthe real günni
[Re]: komisch, dass das bei autobahnen immer hervorragend klappt
zum Beitragthe real günni
einfach mal im seit jahrzenhnten csu-gefuehrten verkehrsministerium nachfragen, warum das da nicht klappt. die wissen bescheid.
zum Beitragund wann kann man fruehestens nochmal mit baubeginn der deutschen zufuehrung zum brenner basis tunnel rechnen? 2041 oder ist das noch zu frueh?
the real günni
auch wenn herr dudenhoefer eine hohe akademische laufbahn hat, man muss dann leider konstatieren, dass er dann doch nur volkswirt ist und scheinbar keine erkenntnisse in den naturwissenschaften gewonnen hat.
zum Beitragwie kann ein mensch dieses profils behaupten, atomkraft sei nicht gefaehrlich? selbst wenn beim betrieb das risiko ausgeschlossen werden koennte - uran muss abgebaut, gewonnen, angereichert werden, und dann muessen unzaehlige tonnen an hoch radioaktivem material entsorgt werden.
nur: die entsorgung, die gibt es nicht. damit ist das thema erledigt. fuer jeden menschen mit logik, verstand und auch anstand.
herr dudenhoefer, geben sie sich mit erneuerbaren energien und ggf. weniger kfz zufrieden.
the real günni
wenn ich meine mitmenschen und kollegen so anschaue, so stelle ich fest: die gesellschaft ist nur oberflaechlich moderner, im kopf sind viele noch auf dem stand von 1980. nur, dass heute noch viel mehr verpackungen und plastik produziert werden.
zum Beitragallein in meinem wohnhaus lassen 5 von 20 parteien im winter ihr fenster den ganzen tag auf kipp.
was soll also dieses ganze geschimpfe auf die politik? und immer diese mega ruekcsicht auf das arme volk von snowflakes?
heizen und benzin wird teurer? oje? katastrophe? oder wird es mal zeit, den wahren preis der energie anzuerkennen und nicht fuer jeden kack sein auto zu benutzen und seine wohnung in ein tropical island zu verwandeln zu duerfen, am besten mit staendiger frischluftzufuhr.
leute, es herrscht eigentlich schon krieg, nur das merkt einfach noch keiner.
the real günni
viel erfolg!!
zum Beitragthe real günni
[Re]: die partei der gruenen naehert sich seit 40 jahren immer mehr dem volk an. es zieht ein bisschen, aber um nicht unterzugehen, muss es grosse schritte zum konsens machen.
zum Beitrages bringt nichts, einer partei schuld in die schuhe zu schieben, es sind die menschen, die vorschlaege und programme annehmen - oder nicht.
the real günni
ja, es stimmt, man darf etwas optimistischer sein.
zum Beitragund ja, die jungen menschen haben natuerlich alles recht der welt, richtig stinksauer zu sein und sollten immer nur noch den druck erhoehen. und alle aufgeweckten aelteren menschen natuerlich auch.
was aber mich auch so richtig krankhaft nervt, dass es heute - vielleicht wird es das dann geben, sollte die menschheit einigermassen glimpflich durch die klimakatastrophe kommen - null rechenschaft gibt mit den taten der letzten 20 jahre. es ist nicht nur so, dass sich die regierungen und staatschefs treffen und ganz viel blablabla bringen, sondern wenn sie dann wieder nach hause fahren und erstmal wieder ruhe haben vor dem ganzen umweltgetoese, EXAKT das gegenteil machen. sprechen wir mal fuer deutschland: was hat die CDU-gefuehrte regierung unter merkel in den letzten 16 jahren alles ausgebremst? also nicht nur nicht eingehalten, sondern DAS GEGENTEIL gemacht? sowohl national, als auch auf europaeischer ebene. weiss gar nicht, so man da anfangen soll. von kfz CO2 ausstoss, ueber wasserschutz, landwirtschaft, der gesamte verkehrsministerien-gau der CSU der letzten 16 jahre, gentechnik, etc etc etc etc etc
grosse frage - zum wohl von wem? dem volk? oder partikularinteressen?
aber das ernuechternde ist, dass das immer so weiter geht. tempolimit, scheiss drauf. oekospinner quatsch. veggie day, regt sich die ganze nation drueber auf. die gruenen haben immer noch den status der grossen nerv partei. sind es doch die einzigen, die wirkliche drastische vorschlaege machen. aber das verwoehnte gepamperte snowflake volk deutschland, das ja noch nicht mal vom 24 grad ziel im eigenen wohnzimmer abruecken will, guckt sich auch nur den ganzen quatsch im fernseher an und macht mit seinem welness leben weiter wie vorher.
the real günni
schoen, dass die aktivistix nicht die hoffnung verlieren. bei mir ist das ganz anders. nachdem 5 jahre eine halbgruene verkehrssenatorin irgendwie nur so existierte, habe ich keine hoffnung mehr fuer berlin. deutschland ist immer noch das land der autofahrer nummer eins. auf dem kudamm stehen die kids auf der verkehrsinsel und fotografieren ganz angetan die autoposer, und alle drehen die koepfe und raunen, wenn ein sportwagen mit illegalem auspuff vorbeifaehrt. das ist ungefaehr so 27 galaxien entfernt von meiner vorstellung einer lebenswerten stadt. dabei hinkt berlin im internationalen vergleich meilenweit hinterher. london, paris, wien, selbst mailand und zig andere staedte sind da schon in der entwicklung weiter. staedte, die viel enger sind und noch mehr autofahrer haben. ich kann die euphorie absolut nicht teilen. frau giffey, die nur pro auto geredet hat, frau guenther im ewigen rechtfertigungsmodus - wo sind die menschen mit den echten visionen, die diese stadt voranbringen und von den toedlichen unfaellen, laerm und gestank befreien?
zum Beitragthe real günni
es ist eine frechheit des autors, den begriff des mobbings hier zu missbrauchen.
zum Beitragdas ist eine verhoehnung von mobbingopfern.
the real günni
wow. da hat mohamed wohl ein wespennest getroffen. aber davon handelt ja auch der artikel.
zum Beitragalkohol scheint gesellschaftlich ne schwierige nummer. nur die referenz zum film ´der rausch´. mit welchem ergebnis kommt man denn aus dem film??
the real günni
bedarf es eben auch einer anständigen und demokratischen konservativen Partei -
zum Beitragda haben wir doch gelich zwei davon: spd und gruene
the real günni
[Re]: kann ihrer spekulation um stimmwahrnehmung nicht folgen, wo doch baerbock gerade bei tatkraft mit abstand am hoechsten bewertet wurde
zum Beitragthe real günni
100%.
zum Beitragmein reden, dass es eben einen tief verwurzelten glauben gibt, maenner seien besser als frauen.
anders sind die umfragewerte fuer baerbock nicht zu erklaeren.
jeder, der sich in der materie auskennt, weiss, dass auf vielen gebieten baerbock sehr viel mehr kompetenz hat als lachet.
the real günni
in meinem hamburger sprachverstaendnis ist ´du bist so 1 pimmel´ eher ein gutgemeinter, liebenswuerdiger hinweis darauf, dass sich der besagte wirklich dumm und idiotisch verhalten hat und vielleicht sich mal entschuldigen sollte.
zum Beitragpimmel ist ueberhaupt kein schimpfwort, das bekommen kleine kinder beigebracht, wenn pullermnn nciht mehr ausreicht, und schwanz noch zu erwachsen klingt.
wo kommt #pimmelandy denn her? ist der wirklich hamburger?
the real günni
step 2:
wo ist die solidarisierung dann mit den arbeitsgruppen, die auch schlechte arbeitsbedingungen haben, aber bei denen sich ein streik nicht so gesamtgesellschaftlich auswirkt?
zum Beitragman sollte auch festhalten - ganz abgekoppelt von der frage der legitimitaet eines streiks an sich - dass sich die gehaelter und bedingungen eben nur dort erhoehen und streiks erfolgreich sind, die eine gesellschaft lahmlegen. die gehaelter von fluglotsen - alter schwede! im vergleich zu gehaeltern von gaststaettenservicepersonal? arzthelfern? hotellerie? arbeitsbedingungen?
an einen streik dieser branchen kann ich mich so gar nicht erinnern...
the real günni
[Re]: na mir hat noch keiner zum ausdruck gebracht, was denn jetzt an annalena baerbock so verkehrt sein soll.
zum Beitragwirkt so kindlich? oder ist es plagiat- lebenslauf-siehatscheissegesagt-gate?
also wenn es an der person und was daran klebt liegen soll, dann muesste annalena baerbcok haushoch gewinnen, weil mit wirecard-cum-ex-scholz und plagiat-garzweiler-naturschutzneindanke-lachet da zwei hochkaraeter kandidieren.
scheint ihnen aber nicht zu schaden, und das liegt meines erachtens daran, dass baerbock eine frau ist, man sie fuer zu jung haelt mit 40, und alle und ausnahmslos alle in die gleiche kerbe hauen.
statt qualifizierter ´die bringt´s nich´ hoer ich so gar kein ´ist eine gute wahl´. und letztendlich ist die person ja auch gar nicht entscheidend, wer meint, die wuerstchendreher-spd hat die dynamik, dieses land umzukrempeln: bitte.
the real günni
[Re]: das in die gleiche kerbe hauen, darin sind die deutschen meister. kann sein, dass es gerade deshalb auch schon zu spaet ist, weil wir wollen die self fulfilling prophecy ja auch aktiv mitgestalten, sowohl als propheten, als auch als erfueller.
zum Beitragzu gross die schmach, wenn man als pessimist und meisterschmoller auch noch des scheiterns ueberfuehrt wuerde^^
the real günni
ja genau, grosser widerspruch ueberall.
zum Beitragselbst auf EU ebene will man sich unabhaengiger machen, theoretisch, praktisch scheint das aber keiner umsetzen zu wollen / koennen / schon wieder vergessen
the real günni
ist meine wahrnehmung so verschoben, weil ich parteiisch bin?
zum Beitragauch in der klapprigen nachbereitung mit jauch e.a. fanden ja alle, dass es keinen sieger gab, und wenn, dann lachet.
really? lachet war voellig behaebig und wirkte in teilen senil und angestrengt. man konnte ihm dabei zusehen, wie ihm die felle wegschwammen.
scholz war tatsaechlich wie immer.
und baerbock war mit abstand die souveraenste, schneidigste, aufgeweckteste, smarteste der runde. immer on point.
´das ist ja nun eine spassfrage´ - schlagfertig gekontert, waehrend die anderen entweder einstudiert ihre catchphrases verkrampft und langweilig wie im bewerbungsgespraech runterbeteten.
the real günni
sehr bewegend und inspirierend - vielen dank!!
zum Beitragthe real günni
[Re]: man kann es ganz einfach herunterbrechen:
zum Beitragzahlt man heute lieber 500 milliarden (meinung der gruenen und witschaftsexperten) -
oder spart man heute und zahlt dafuer in 50 jahren x hoch n billionen? (meinung der cdu/spd/fdp/afd)
koennen sie auch gern grundschulkinder fragen, was die rationalere variante ist, die wissen alle bescheid
the real günni
[Re]: frau schulze macht auch respektable arbeit, nur selbst das wird nicht reichen
zum Beitragthe real günni
[Re]: nix fuer ungut, aber es wurden bereits auf allen kanaelen die programme der parteien auseinandergenommen, und heraus kam:
zum Beitragcdu und spd haben keinen plan
the real günni
ich freu mich da aber nicht so. die machtzentrale der spd hat mit klimaschutz einfach garnix am hut. deren zentrales thema ist auch heute noch ´der arbeiter´, so albern es klingt, den es heute gar nicht mehr gibt. der kohlekumpel, der aus dem schacht steigt, da ist die spd eigentlich genau so gestrig wie lachet.
zum Beitragich hoffe immer noch, dass deutschland einsieht, dass die einzige partei, die jetzt das land solide nach vorne bekommt die gruenen sind. dazwischen liegen welten. wer sich da nochmal ueberzeugen will, muss nur illner von gestern schauen. habeck ist sowas von vornean, der wirtschaftsweise stimmt zu und der selbsternannte wirtschaftexperte der cdu merz wirkt daneben nur wie ein dummer schuljunge.
wer interessiert dich denn bitteschoen noch fuer alberne lebenslauf debatten?
the real günni
[Re]: dafuer ist der heizungspreis ja auch geteilt in 50% eigenanteil (ablesung realer verbrauch) und 50% anteil am gesamtverbrauch (anteilig qm der wohnung an der immobilie)
zum Beitragalso so pfiffig auch nicht.
aber umso dummer gelaufen, wenn alle drum herum voll aufdrehen und den ganzen tag das fenster auflassen, das tragen mieter, die gerne co2 und heizkosten sparen moechten, auch mit
the real günni
1000 dank fuer diesen artikel.
zum Beitragbisher voellig vernachlaessigtes thema.
ich rede schon seit 20 jahren darueber.
damals wohnte ich in mailand, vermeintlich italien, sole pizza amore. aber dann doch nur kurz hinter den alpen, im winter gern lange kalt, um die 5 grad. dort existiert fast ausschliesslich einfachverglasung. aber das ist nix zum heizverhalten. ich habe in einem typischen wohnhaus mit zig einheiten gewohnt. heizung zentral. oel. am heizkoerper gab es ein ventil, man konnte es aber nicht regulieren. es war festgestellt auf volle pulle. so musste ich im winter 24/7das fenster auf kipp lassen, und hatte trotzdem in der wohnung 25 grad. ja, 25. italien eben. abends wurde dann zentral runtergeregelt.
als ich dort einzog, konnte ich es nicht glauben. allen, denen ich das erzaehlt habe, haben mich nur gelangweilt angeschaut, und meinten: wieso, ist normal.
umzug nach deutschland. endlich wieder heizventile. altbau, schlecht isoliert, hohe decken. winter minus 20. grosse wohnung, ein zimmer wird untervermietet. in der anzeige steht: ich bin oeko, in winter bitte nicht im tshirt und barfuss rumlaufen. eigentlich sind dann alle trotzdem im tshirt rumgelaufen und haben eben immer aufgedreht. bis auf einen, der hat gespart und sich sogar eine muetze aufgesetzt, in den hab ich mich gleich verliebt.
einer aus russland hat mir genau die gleiche geschichte erzaehlt wie die aus mailand. in russland wird im winter immer volle pulle geheizt, fenster auf, man zahlt ja eh keine heizung. gazprom halleluja.
also, riesenthema, fff rennt seit drei jahren auf die strasse, die politik will so tun, als sei das wichtig, aber die einfachsten dinge scheitern.
einsparen.
niederlaendlische schueler haben vor ein paar jahren eine aktion gestartet, ´zieh dir n pulli an!´oder so aehnlich, ich find den link nicht mehr.
wir wollen alle die welt retten, aber im winter die heizung 1 grad runterzudrehen und sich waermer zu kleiden, ist fuer die meisten schon zu viel verlangt.
the real günni
dann wird es zeit, den denkmalschutz zugunsten von solarmodulen auszusetzen.
zum Beitragvon naturgewalt zerstoerte denkmaeler sind nichts wert.
module sind nur temporaer.
the real günni
jetzt duerfen die podophoben auch in der taz mal ran, nachdem frau im spiegel, brigitte und spiegel online das thema jahrelang ausgeschlachtet haben. respekt!
zum Beitragthe real günni
das wird jetzt der wahlkampf der poser und blender.
zum Beitragim bund mit armin garzweiler lachet, der sowas von fuer klimaschutz ist und ja auch schon immer war, und in berlin saleh, der die pop-up-radwege erfunden hat.
ein geheuchel, dass sich die balken biegen. ich kann nur hoffen, die meisten buerger sind aufgeweckt genug, das ganze gekasper zu durchschauen.
ansonsten nur phrasen, phrasen, phrasen. windelweichgespuelte politik koennen wir uns leider gerade gar nicht leisten.
was fuer ein polemiker, dass die initiative berlin autofrei in der umsetzung natuerlich nicht autofrei sondern nur autoarm bedeutet, wird irgendjemand aus der SPD ihrem landesvorsitzendem sicher gesteckt haben.
es ist klimakrise, aber irgendwie vergisst man das ja jeden tag wieder.
the real günni
wollen die gewerkschaften in der argumentation wirklich eine der umsatzreichsten branchen wie lebensmittelhandel, oligopol supermarktketten, mit ein-mann-betrieben spaeti ueber den gleichen kamm des einzelhandels ziehen?
zum Beitragdarueberhinaus gibt es ja diverse filialen der 4 grossen player edk, rewe, lidl, aldi, die auch sonntags geoeffnet sind. kommt da auch mal das ordnungsamt vorbei?
the real günni
ncihts fuer ungut, aber wenn man das so liest, denke ich, ich bin im jahr 2009.
zum Beitragdass 12 jahre so gar nichts passiert ist, dass man wirklich genau die gleichen argumentationsketten hervorkramen muss, um noch die letzten zu ueberzeugen, ist eigentlich ein trauerspiel.
the age of stupid, in der tat
the real günni
[Re]: der behoerden vor ort/UEFA reichte sogar ein selbsttest....:(::::). manche hundert ohne ticket brauchten noch nicht mal den
zum Beitragthe real günni
[Re]: das gleiche im wembley stadion
zum Beitragthe real günni
das problem ist nachwievor die medizinische unkenntnis der meisten entscheider. das virus hat eine relativ lange inkubationszeit von 5-10 tagen, das macht auch infizierte menschen die ersten tage bei tests negativ. bei einem mehrtaegigen festival oder jeder grossveranstaltung oder auch jeder flugreise ist das risiko, auf tatsaechlich positive zu treffen, doch ziemlich hoch. absurd, so ein festival zugelassen zu haben. wieso sind die veranstalter geschockt, ich halte das fuer naiv bis ignorant. hygienekonzepte hin oder her, das sind letztendlich nur kruecken fuer den alltag, aber bringen eben keine wasserdichte sicherheit.
zum Beitragerstaunlich ist immer nur das erstaunen. ischgl schon vergessen? karneval 2020?
the real günni
wow. grossartig geschrieben.
zum Beitragthe real günni
[Re]: danke fuer den hinweis. weiss nicht, was bootleg fire ist, hab ich auch nicht auf der seite gefunden, aber dem media dept mal eine mail geschrieben
zum Beitragthe real günni
[Re]: das problem ist global, hat keiner etwas anderes behauptet, ich weiss jetzt nicht, wo sie ihren ganzen groll hernehmen
zum Beitragthe real günni
[Re]: ich schliesse mich auch an. volle unterstuetzung. danke fuer alle aktionen!
zum Beitragthe real günni
das foto ist der hammer. das haett ich gern riesig gross ueberall haengen.
zum Beitragthe real günni
[Re]: keine sorge, das hat tradition: 2013 wurde ein paar monate vor der wahl gross das thema ´gruene und paedophilie´ aufgetischt und ausgeschlachtet, wenn ich mich nicht taeusche auch durch eine von der taz in auftrag gegebene studie, 2017 weiss iahc gar nicht mehr was da war.
zum Beitragaber sehen sie es positiv: das ist alles nur reverse psychology fuer die unentschlossenen waehler
the real günni
[Re]: oder auch: wer beraet lachet?
taz.de/Nathanael-L...i-in-NRW/!5752330/
www.tagesschau.de/...ets-leute-101.html
zum Beitragthe real günni
wie oft geschrieben, haette man die uebertrieben harte reaktion aller status-quo-stakeholder voraussehen sollen.
genauso so sehr sollte man aber auch die gesellschaft auf kommende gezielte wahlbeeinflussung via facebook twitter etc (s.a. brexit, trump) vorbereiten und gegen fake news und schlammschlachten impfen und hoffentlich auch immunisieren.
dann kommt hoffentlich bald jeder drauf, was fuer eine billige schlammschlacht hier gerade abgezogen wird, und was man denn nun wirklich fuer eine politik fuer das zukuenftige deutschland will.
zum Beitragthe real günni
[Re]: wieso denn, machen wir doch auch nicht. siehe boehmermanns take auf ischgl und kurz.
zum Beitragthe real günni
[Re]: danke fuer den hinweis auf den lobo, echt guter artikel. und mal ohne leseschranke.
kann vielem da nur zustimmen.
erschrendend, wie einen der satz ´wenn lachet kanzler werden sollte´ zusammenzucken laesst
zum Beitragthe real günni
ui.
die so kritischen taz leser, nicht ein kommentar, der die beweggruende des ´enthuelers´ hinterfragt. auch kein journalist zu sehen weit und breit.
es kann sich hier ja jeder exgruene und eysympathisant seine gekraenkten gefuehle der letzten 40 jahre kundtun, und was die gruenen auch schon immer falsch gemacht haben, und welches haar in der suppe zu finden war.
es geht hier um was ganz anderes.
es geht hier um wahlbeeinflussung.
zum Beitragbrexit, trump - die gezielte beeinflussung durch russland sind alle dokumentiert und nachgewiesen. natuerlich hat russland interessa an der destabilisierung der westlichen welt. herr weber sagt, er hat aus eigenem interesse gehandelt. mag sein. oder auch nicht.
bleibt die frage ist: wie gefestigt ist der deutsche waehler? was ist fuer ihn wichtig, ein wahlprogramm, eine vision, eine zukunftsperspektive, ein frisur, ein flascher satz, ein kugelschreiber in der fussgaengerzone?
the real günni
toller artikel, in drei absaetzen kurz und verstaendlich erklaert.
zum Beitrages hat jetzt fast 50 jahre gedauert, vom erscheinen des buches limits of groth des club of rome, bis zur ersten globalen gemeinsamen anerkennung des problems.
die frage ist: schaffen wir es noch?
wir machen immer noch viel zu wenig. man koennte noch so viel mehr tun, ohne grossen aufwand. sich im winter einen pulii mehr anziehen und 1 grad weniger heizen. wer mit dieser idee kommt, wird heute noch ausgelacht. da sind vielleicht 2% der bevoelkerung dabei.
dabei kostet null aufwand.
it´s the mentality, die ist immer noch nicht changed.
the real günni
aber trotzdem: davon, dass man ernsthaft versucht, gar keine schadstoffe in die luft zu emittieren, wie zum beispiel bei gewaessern, ist man noch weit entfernt
zum Beitragthe real günni
[Re]: daher hat man wahrscheinlich auch nur leute ausgewaehlt, die sowieso schon mindestens 1200 netto pro monat haben, also faellt diese angst als kriterium weg.
zum Beitragthe real günni
dass es beim esc gar nicht um nationales geht wie stolz, ruhm, ehre, hat die singende autorin dann aber doch schon mitbekommen? wer erwartet denn hupende autocorsos und groellende fanpulks covered in schwarzrotgold all night long im falle eines sieges?
zum Beitragi don´t think niemand.
also mal bitte alle ganz entspannt bleiben, der tagesspiegel hatte auch schon so einen komischen artikel mit dem thema ´deutschland nicht mehr teilnehmen (aus lauter scham)´ herausgebracht, und ich dachte, dass sei eben nur mal wieder der komische tagesspiegel.
dass es da ein paar ungereimtheiten bei den taeglichen auswahlverfahren in den ndr-bunkern in hamburg volksdorf geben mag, kann gut sein. vielleicht kommt das esc-nordkorea-mit musik-zum-sieg-komitee ja irgedwann mal selbst drauf, dass sein haendchen nicht so gluecklich zu sein scheint. kontinuierlich nicht. und die oehrchen scheinbar auch nicht.
aber what shalls ist alles nur musik, immer geschmackssache, und es moege sowieso immer der bessere gewinnen. also - germany, nul points, who the fuck cares.
just sit back and enjoy the show, goddammit.
the real günni
[Re]: spoiler alert: gar kein auto fahren in der city ist der ansatz, wofuer auch?
zum Beitragthe real günni
[Re]: wichtig ist die unterscheidung zwischen stadt und land. auf dem land braucht man oft ein auto, in der stadt so gut wie nie.
zum Beitragdas im kopf, lassen sich schonmal viele gefechtsstationen abbauen.
the real günni
[Re]: theoretisch: ja.
in diesem fall aber eindeutig nein:
Doch als Ex-Verfassungsschutzchef weiß Maaßen natürlich, auf welcher Klaviatur er da spielt. Deshalb muss man davon ausgehen, dass er dies bewusst tut.
wie reden hier vom ex-verfassungsschutzchef. jetzt hier so zu tun, als koenne man nicht genau belegen, was herr maassen damit meint, ist albern.
zum Beitragsiehe nur rassismusdebatte im fussball. da wird lehmann gecancelt wegen eines dummen spruches. es wurde ein fussballspiel abgebrochen und es gab einen riesenskandal, weil ein rumaenischer vierter offizieller uebers mikro zu seinen kollegen ´negro´ in bezug auf einen schwarzen spieler gesagt hat, und alle waren in heller aufruhr und schwaer empoert. dabei heisst schwatz einfach nur auf rumaenisch negro.
das war fussball.
jetzt sprechen wir vom obersten beamten einer sehr wichtigen sicherheitsbehoerde, die unter anderen auch rechtextremisten beobachtet. da brauch man nicht so zu tun, als waere die sache nicht eindeutig.
the real günni
[Re]: das klingt aber alles einfach.
zum Beitragdann muss nur noch das gewicht mit einkalkuliert werden, und so ein 2t fahrzeug rollt dann ueber die strassen und zerbroeselt den belag. wenn sie dann einmal recherchieren wollen, was fuer einen stets wachsenden schuldenberg unsere nation fuer die reine instandhaltung der strassen und bruecken vor sich herschiebt, dann wird ihnen schwindelig. mit anderen worten: das wird man nie wieder bezahlen koennen, aber statt etwas dagegen zu unternehmen (aussichtslos) drueckt man beim an die wand fahren noch mal extra aufs gaspedal. heisst: noch mehr schwere fahrzeuge zulassen, NOCH mehr strassen bauen.
und jetzt kommen wir zur CO2-bilanz von strassenbau.....
the real günni
YOLO oder FOLO, das ist hier die frage
zum Beitragthe real günni
[Re]: das wurde die letzten 40 jahre verschleppt, blockiert und verleumdet, weil sich einfach zu viel geld mit oel, kohle und atom machen laesst, staatlich subventioniert.
zum Beitragdarueber gibt es interessante dossiers, wie z.b. exxon mobile in den usa wissenschaftler mit millionen bezahlt hat, damit sie das gegenteil des wissenschaftlichen konsens behaupteten. die ergebnisse dieser fatalen klimalegnung sind bis heute noch zu sehen.
the real günni
ich warte immer noch auf die bussgelder, definiert als fixer prozentsatz vom monatseinkommen, wie z.b. in finnland.
zum Beitragdas wollen aber cdu fdp spd sicher auch nicht.
the real günni
das dilemma ist: stellste eine regel auf, hat irgendjemand was dagegen.
zum Beitragderweil laufen die krankenhaeuser voll.
die einzige loesung ist: totaler gesellschaftlicher shutdown wie in der ersten welle fuer 4-6 wochen, danach koennen wir weiterreden.
alles andere ist nur noch gefasel.
the real günni
[Re]: dann verstehen sie die situation leider nicht richtig.
zum Beitragdie steuer ist eine erwerbssteuer die faellig wird, bei jedem kauf. wie mehrwertssteuer. 19% zahlen sie fuer alles.
bei dem erwerb von grundstuecken zahlen sie deutlich weniger als 19%.
und jetzt kommt der clou: durch einen trick zahlen geschickte unternehmer 0%. gar nix.
verstanden?
jetzt koennen sie noch mal ueberlegen, ob sie das ok finden.
the real günni
[Re]: haben sie ein beispiel aus der aktuellen politik, wo etwas verboten werden soll, ohne alternative?
zum Beitragthe real günni
herrn lachet sehe ich wunderbar in der rolle eines handelsvertreters. so wie er vorne im reisebus mit mikro steht und so halb enthusiastisch etwas aus dem gedaechtnis vortraegt, was ihn nicht interessiert, aber er gefaellt sich in seiner rolle.
zum Beitragdie frage im untertitel war dann zum glueck nur rhetorisch gestellt, ich machte mir schon sorgen.
in allen fragen agiert herr lachet nur interessens- und zweckgebunden, sei es die braunkohle, sei es corona.
ich wuenschte, er haette ein wenig ideologie inne, etwas, woran er tatsaechlich glaubt.
aber allein nach der nummer, wie er den dortmunder oberbuergermeister angefahren hat, der schulen wieder schliessen wollte, macht seinen brueckenvorschlag unglaubwuerdig.
er hat alles im sinn, aber nicht die gesundheit der leute.
the real günni
[Re]: oder auch;
zum Beitragdas problem ist, dass es weitaus mehr dieser selbstgefaelligen egomanen gibt, die das problem selbst dann noch sehen wollen, wenn man drauf zeigt.
nennt man auch leugnen.
und dann ist immer gleich der schuldige parat: das opfer wars!
the real günni
[Re]: sie sehen das problem nicht
zum Beitragthe real günni
damn, reingefallen
zum Beitragthe real günni
ersetze frankreich mit deutschland, praesident mit ministerpraesident, und zack haste n neuen artikel
zum Beitragthe real günni
wenn man einfach als naturgegeben sieht, dass inzwischen 50% der bevoelkerung in ihrem leben an krebs erkranken, gibt es natuerlich keine radiologischen auswirkungen
zum Beitragthe real günni
das infektionsschutzgesetz erweist sich fuer diese pandemie als unzureichend. die landesregierungen zeigen nicht die noetige verantwortung. selbst auf kommunaler ebene wird einfach schon beschlossen, was der buergermeister fuer richtig haelt.
zum Beitrages fehlt hier an weitsicht, es geht um menschenleben, das sollte nicht nach gutduenken entschieden werden.
zudem baut man auf die verantwortung der buerger. hehrer ansatz, aber wenn 10% sich als verantwortungslos zeigen aber damit die restlichen 90% gefaehrden, ist das nicht zielfuehrend.
the real günni
[Re]: schreien? ich habe in dem video niemanden schreien gehoert. hat auch niemend. mache sind sehr ruhig geblieben, manche emotional. manche haben emotional kritisiert. ist das verboten? natuerlich erreicht man beim gegenueber meistens mehr mit ruhe und ueberzeugung. der gegenueber will sich akzeptiert und respektiert fuehlen. das ist aber die welt des gegenueber. und dies definiert nicht den verhaltenskodex des agierenden.
zum Beitragalso hier von ´falschem verhalten´ zu sprechen, soweit der agierende nicht beleidigt, geht in richtung neurotische erwartungshaltung.
the real günni
[Re]: es wird immer wirrer.
an welcher stelle wurde gefordert oder behauptet, der staat solle anstand und moral durchsetzen?
der staat muss raeume schaffen, in der gleichberechtigung gelebt werden kann, und ungleichheit permanent sichtbar gemacht wird, und damit die gesellschaftliche wahrnehmung geschaerft wird.
in diesem ganzen disput geht es aber darum, dass thierse/kegel/schwan pikiert, gekraenkt, empoert sind, dass die diskriminierten selbst sie angreifen. der angriff erfolgte, weil die oben genannten die diskrminierung an sich klein geredet und in frage gestellt haben, und nicht nur das, sondern in teilen auch die worterhebung der diskriminierten. aus der position der privilegierten.
darum geht es.
zum Beitragthe real günni
[Re]: ich finde das fast erstaunlich, wie freundlich sie alle zueinander bleiben koennen, das mag dann eine tugend sein. mich regt diese attituede auf. diskriminierung zu akzeptieren, aus der position des privilegierten, das ist arrogant und ueberheblich. und auf lange sicht auch schaedlich fuer die gesellschaft. wer sich als intelligent, gebildet und kulturell bruestet, und das anders sieht, ist in meinen augen weder intelligent, noch gebildet, noch kulturell. der staat hat sehr wohl die aufgabe, hier entgegen zu wirken, und zwar mit aller kraft. mag sein, dass sich das nur die am weitesten entwickelten staaten leisten loennen, im yemen und syrien wird es gerade keine arbeitsgruppe geben, aber hier in deutschland ist es geboten. daher sind solche aktionen wie des staatssekretaers im aussenministerium vorbildlich.
taz.de/Staatsminis...-Konzept/!5750823/
zum Beitragthe real günni
[Re]: das nennt man wunschvorstellung versus realitaet, diese diskrepanz kommt leider haeufiger vor
zum Beitragthe real günni
[Re]: nicht verstanden? der punkt ist, dass die forderung nach voller integration - sei es von welcher diskriminierten volksgruppe auch immer - als nervig empfunden wird. das ist der punkt. aus der position des privelgierten heraus, ist die kritik, diese forderung sei unagebracht, nervig, tendenzioes, einfach nur kritik? ganz wertfreie kritik? oder was ist es genau? frage
zum Beitragthe real günni
und eigentlich ist, anschliessend an meinen kommentar, dieses interview, danke taz, genau die antwort darauf, naemlich was es braucht, und was es nicht braucht
taz.de/Staatsminis...-Konzept/!5750823/
zum Beitragthe real günni
ich bin gestern zufaellig ueber den tagesspiegelartikel gestolpert, der hier nur versteckt im text verlinkt ist. in diesem artikel ist wiederum das 90min video zusehen, was auch grundlage dieses textes ist.
www.tagesspiegel.d...chen/26966828.html
ab minute 45 geht es dann so langsam los, und die diskussion hat mich auch geschockt. wir sind als gesellschaft ja noch lange nicht so weit, und ich habe auich nicht ganz verstanden, wieso frau kegel mehr eine verletzlichkeit bei sich verortet, als dort, wo sie sie ausgeloest hat, und die blosse anklage hat sie empoert. das verstoert.
zum Beitragtaeter-opfer-umkehr mal anderesherum. der kritiker fuehlt sich missverstanden, nur weil er kritisiert, weil er den finger in die wunde legt, weil er ausspricht, was er denkt.
ganz schwierig. oder wirklich? kann man nicht erwarten, dass die gesellschaft einen konsens erreicht hat? wenn diskriminierte den wunsch aeussern, den anspruch haben, es einfordern, nicht mehr diskriminiert zu werden, - ist dann die kritik an dieser aeusserung nicht diskriminierung per se?
the real günni
[Re]: nee, eben nicht. ich finde, der autor hat das ziemlich perfekt mit ´sie koennen sich einfach als holzbank verkleiden´ erklaert.
zum Beitragthe real günni
[Re]: vielen dank, perfekt auf den punkt gebracht. dieser thread ist ein konzentrat der vernunft.
zum Beitragdie frage ist, wieso werden wissenschaftliche fakten und meinungen hier auf die gleiche stufe gestellt. medienvertreter sollten sich selbst hinterfragen, ob ein reines dokumentieren die richtige wahl ist.
transparenz, sehr gern, aber irgendwie hat sich in der informationsflut verloren, dass sich nicht jeder sofort eine meinung bllden kann, die gleichweritg ist mit der von experten. hat jetzt jeder die gleichen informationen wie ein arzt? sind wir in den letzten wochen alle epidemiologen geworden? kennen wir uns jetzt perfekt aus, um beurteilen zu koennen, welcher impfstoff der geeignetste ist? wissen wir genau, welche fehler bei der vertragsverhandlungen mit dem pharmakonzernen gemacht wurden?
ich sehe nur grob fahrlaessige anmassung ueberall. jeder bloekt in jedes mikrophon, expertenstimmen haben kein gewicht mehr.
mag jeder mal still sein und innehalten und sich in demut ueben. wir haben verdammtes glueck, dass wir noch nicht alle tot in den ecken liegen.
the real günni
[Re]: no covid zielt auf eine verkuerzung der massnahmen. das ist auch nur logisch. schauen sie nach australien oder neuseeland. dort wird schon lange wieder ein ´normales´ leben gelebt.
zum Beitragwenn sie von zielgerichteten aktionen sprechen, denke ich, sie gehen diesen illusorischen vorschlaegen der wirtschaftsvertreter auf den leim, die leider nicht die wissenschaft, sondern das bankkonto als grundlage ihrer entscheidungen nehmen. hier zaehlt aber einzig die medizin, das sollten wir mal alle hier explizit festhalten.
sie sehen ja, wo wir mit sinnvollen, proaktiven, zielgerichteten massnahmen hinkommen: nach 4 monaten shutdown fangen die zahlen wieder an zu steigen, wonach allen zielgerichteten regeln dies ueberhaupt nicht der fall sein duerfte.
genau jetzt faengt man an, die schulen wieder zu oeffnen, und als schutz nimmt man masken. ich halte das fuer idiotisch. die rechnung kommt in drei, vier wochen wochen.
the real günni
der kausale zusammenhang wird mmn - wie bewiesenermassen bei vielen anderen beispielen - bewusst von den lobbys verwaessert und als nicht erwiesen deklariert. allergien, hiess es lange, tja, man wisse ja nicht, wo das herkommt. ich weiss es ganz genau, denn ich war kein allergiker, bis ich 16 war. dort hatte die oertliche polizei den auftrag, in die schulen zu gehen und schueler fuer 5 DM die stunde verkehrszaehlung durchzufuehren. mir wurde eine besonders belebte kreuzung an rande der stadt zugeteilt, direkt vor mir riesige weiden. es war mai, und von 8-12 sass ich dort zur fruehschicht und liess die fruehlingsluft vier stunden in mein gesicht wehen, ein wildes gemisch aus natur und zivilisation, pollen und abgase in ihrer reinform. danach fuhr ich nach hause und war seltsam muede. ich legte mich hin, schlief ein, und wachte ein paar stunden sapeter auf und hatte derart eiterverklebte augen, dass ich meine lider nicht oeffnen konnte. ab diesem zeitpunkt bin auch ich allergiker.
zum Beitragjder wissenschaftler, der sich hinstellt und behauptet, man wisse nicht, was allergien ausloese, der kann sich bei mir melden. ich weiss es naemlich.
the real günni
5cent pro packung finde ich wirklich laecherlich. was soll das sein, schaufensterpolitik? eine steuer soll lenkungswirkung haben, das haetten selbst 50 cent kaum. sollen jetzt weniger rauchen, oder erst in zwanzig jahren?
zum Beitragthe real günni
[Re]: das problem sind ja auch die, die sich nicht dran halten. die gehoeren auch dazu.
zum Beitragkette/schwaechstes glied
the real günni
vielleicht it es zeit fuer die komplette trennung von religion und staat auch in deutschland- alle religionen. nur noch privatsache. keine privilegien mehr, keine steuern, kein geld. so wie in frankreich.
zum Beitragthe real günni
ich wuerde mir so sehr wuenschen, dass es bei diesem extrem wichtigen thema mal vorangeht. aber leider habe ich nur dejà-vus seit 2009, als damals schon auf EU-ebene die GAP verhandelt wurde. es wird einfach immer nur blockiert und blockiert und blockiert. da hilft es auch nicht, dass wir so eine medianwirksame weinkoenigin als landwirtschaftsminiseterin haben.
zum Beitragund sollte lachet kanzer werden, geht das fiasko in der agrarpolitik immer nur so weiter.
the real günni
[Re]: was sie wohl noch nicht ganz verstanden haben, ist, dass es bei naturwissenschaften keine zwei meinungen oder ´alternativen´ gibt. 1+1=2. es mag menschen geben, die dies oder wissenschaftliche tatsachen nicht wahrhaben wollen, aber so zu tun, als ob es dazu alternativen gaebe und darauf zu bestehen, geht dann in den bereich der psychologie.
zum Beitragthe real günni
tolle reportage. danke
zum Beitragthe real günni
[Re]: das heisst dann nicht mehr club, sondern BVG
zum Beitragthe real günni
[Re]: die hohe infektiositaet der neuen mutationen wurden bereits von virologen mit der von pocken verglichen und gleich gesetzt
zum Beitragthe real günni
kann ich alles nur 100% genauso unterschreiben.
zum Beitragwas mich nur so stutzig macht: diese position ist nach allen regeln der logik und vernunft alternativlos - warum kommen da unsere entscheider nicht drauf?
the real günni
[Re]: also ist der verbrennungsmotor jetzt die neue umwelttechnik?
zum Beitragthe real günni
tja, ich weiss auch nicht mehr wohin mit meinem frust und meiner wut
zum Beitragthe real günni
[Re]: achtung: aus einem aufruf, produkte aus israel zu boykottieren wegen der aktuellen israelpolitik, ein ´kauftnichtbeiisrael 2.0´ zu machen und so in beziehung mit nazideutschland ´kauft nicht bei juden´ und der judenverfolgung zu setzen, ist schon arg daneben
zum Beitragthe real günni
[Re]: fragt sich nur, wie die 51% der berliner haushalte ohne auto ueberhaupt ueberleben koennen
zum Beitragthe real günni
ist diffamierung nicht strafbar?
zum Beitragthe real günni
vielen dank fuer das interview
zum Beitragthe real günni
[Re]: sag ich doch, entweder die wirtschaft leidet oder homeofficers sind doppelbelastet - an die kinder und an die lehrer denkt man nicht.
zum Beitragthe real günni
[Re]: ist ganz einfach zu unterscheiden: die mutation hat in der lebenden pflanze stattgefunden und diese ueber die keimzellenan die naechste generation weitergegeben.
zum Beitragist wirklich ganz etwas anderes. etwas forciert, aber immer noch evolutionaer.
the real günni
ich glaube, man mutet kindern zu wenig zu. immer eigentlich. kinder sind viel anpassungsfaehiger als erwachsene. viel flexibler. alle gruende, die gegen homeschooling sprechen, im sinne 50:50 praesenzunterricht und heimunterricht, sind neben der technischen schiene -wobei das ja auch wieder halb vorgeschoben ist, weil wirklich jeder, aber auch jeder ein smartiphone und wohl auch laptop hat - der soziale aspekt. kann ich nicht nachvollziehen, da wird kein kind soziale defizite entwickeln, wenn es nur die haelfte der zeit physich im klassenzimmer verbringt.
zum Beitragder wahre grund, so vermute ich, liegt einfach darin, die kinder fuer den halben tag aus dem haushalt zu bekommen, so die eltern frei zu machen fuer home office, und so hier keine doppelbelastung den eltern aufzubuerden und die wirschaft nicht einzuschraenken.
the real günni
da sollten die gruenen aber noch dreimal darueber nachdenken, ob das neue gentechnik verfahren wirklich so super ist. das problem bleibt bestehen: in der gruenen gentechnik ist eine kuenstliche veraenderung in der freien natur irreversibel. wann geben die forscher denn endlich zu, dass man bei veraenderungen des genetischen codes einfach nciht 100% sagen kann, was wirklich genau passiert mit dem neuen organismus? ach ja, methylisierung, wieder was neues entdeckt, gar nicht dran gedacht, kam vor 20 raus, und was kommt da noch? oder wissen wir schon alles?
zum Beitragthe real günni
die frage bleibt - wie sollen die USA dort wieder herasufinden - gibt es einen weg zurueck zur demokratie, einer reform des wahlsystems, oder steuern die USA auf einen faschistoiden staat zu?
zum Beitragthe real günni
das schluesselwort ist paranoia.
zum Beitragund empathielosigkeit.
und egozentrik.
und fehlende reflexion.
die demonstrierenden werden immer in schutz genommen. und das recht hochgehalten. meinetwegen.
aber ich hab da nicht so viel verstaendnis. wer die grossen begriffe wie ´freiheit´ und ´diktatur´ vor sich hertraegt und ganz selbstverstaendlich damit hantiert, der sollte diese begriffe auch schon mal erfuehlt haben. wie sollen sich denn all die menschen fuehlen, die in einer wahren diktatur leben? die unfrei sind? sehen die demostrierenden denn nicht die bilder aus belarus? wir in deutschland mit allen erdenklichen freiheiten, die wir tagtaeglich geniessen wie selbstverstaendlich, wir mit dem besten gesundheitssystem der welt, wir tragen unsere kinder bis vor die wasserwerfer und beschuldigen den staat der machtergreifung ueber das volk. und wenn wir dann kranken werden, dann lassen wir uns wie selbstverstaendlich nach hinten fallen, wir werden ja aufgefangen von den ganzen sanitaetern und pflegern und aerzten und beatmungsgeraeten und werden ueber wochen im kome gedreht, gewendet, gewaschen, mobil gehalten, 24h um die uhr. haben iwr ja alle fuer bezahlt. wird schon fuer uns organisiert. na klar. und unser gehalt bekommen wir auch noch weiter gezahlt. und die reha. und die kur. und dahh gehen wir wieder auf die strasse und demonstrieren gegen diesen fuerchterlichen staat, der uns so kaputt macht.
the real günni
na wenn man das hier liest, ist so ein bisschen euphoriebremse vielleicht doch angebracht
www.theguardian.co...en-president-elect
zum Beitragthe real günni
und das prinzip der geheimen wahl gilt also nicht in den USA?
zum Beitragwuerde mich kaum wundern, bei dem antiquierten wahlsystem und degenerierten demokratieverstaendnis.
the real günni
will sich noch jemand beschweren, dass ihm die ´freiheit´ genommen wird?
zum Beitragich frag mich nur, was wohl menschen in belarus darueber denken wuerden.