Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Rosmarin
Auch die "Süddeutsche Zeitung" hat ihm mit der Jungnazi-"Jugendsünde" genützt, denn sie tastet Aiwangers Lügengeschichten nicht an. Den Bierzelt-Kulturkampf lässt sie immer weiter laufen: 'Der Niederbayern-Millionär als Opfer' ist der Gewinner.
zum BeitragRosmarin
Die CDU wurde gegründet als Mischung aus Zentrum (katholische Kleinbürger und Arbeiter) und DNVP (zuletzt Hindenburg).
zum BeitragNun entmischt sich das wieder: Die Mehrheit wählte einen, der als Schatten- und Schwarzbanker Millionär geworden ist. Wahlen soll der nicht als Spitzenkandidat gewinnen!
Rosmarin
Das ist wie Rauchen abgewöhnen: Spielt sich vor allem im Kopf ab.
zum BeitragDie Gewinne an Zeit und Wohlbefinden sind enorm und sofort genießbar! Die schlimmsten Suchterscheinungen (Kopfzirkus) sind nach 6 Wochen vorüber.
Rosmarin
Der Nicht-Gewählte koaliert mit der Abgewählten. 7% der Wahlberechtigten unter 35 Jahre wählten ihn.
Aber die leistungslosen Einkommen der Vonovia-Aktionäre sind gesichert.
zum BeitragRosmarin
Gerd Koenen - lebenslang Selbsterfahrungsgruppe mit seinen Kumpels, aber eine Ausbildung, Sprachkenntnisse? Russlandaufenthalte? usw. - zufolge Wikipedia nix dergleichen
zum BeitragRosmarin
Wo ist da eine Mehrheit? Der Nichtgewählte koaliert mit der Abgewählten. 7% der Wahlberechtigten unter 35 Jahre stimmten für den Halbstarken aus Spandau.
zum BeitragRosmarin
Wer regiert in unserem Land?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Sie haben recht. Das stimmt einfach nicht!
Vielmehr ist in Ostdeutschland das Bewusstsein stärker, dass eine erneute Teilung Europas zu vermeiden ist.
Sogar in Dörfern der DDR, die neben einer Kaserne lagen, wurden Kontakte der Soldaten strikt vermieden. Nur mit Offizieren gab es gelegentlich "Freundschaftsabende", die sehr formal ausgerichtet waren. Russisch in der Schule war eine ungeliebte Pflicht, aber einen Schüleraustausch oder Klassenreisen nach Russland gab es nicht. - Dies sind nur zwei Beispiele. Mein Resümee: Fraternisierung mit dem früheren Kriegsgegner der Nazi-Diktatur war der sowjetischen Armee nicht gestattet.
zum BeitragRosmarin
Gibt es noch Unterschiede zwischen taz und jungle world.
zum BeitragRosmarin
[Re]: undatiert
zum BeitragRosmarin
Die CDU hat mit extrem viel Hilfe durch Gericht und Böller-Polizei das Maximum herausgeholt: Es gibt für ihre Ziele in Berlin keine Mehrheit. Berlin bleibt urban. Das ist nun erwiesen.
Der SPD ist nun dringend aufgegeben, ihre Widersprüche aufzulösen, vor allem in der Wohnungspolitik. Die haben ihre Wähler noch weiter in die Wahlenthaltung getrieben. Giffey wird sich, wenn sie bleibt, mit der Vergesellschaftung bzw. Rückübertragung an die gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsanstalt (GSW) anfreunden müssen. Dann klappt es auch wieder mit ihren Wählern.
zum BeitragRosmarin
Dass die CDU so viele Stimmen eingesammelt hat, stimmt nicht. In absoluten Zahlen hat sie wenig Stimmen bekommen. Klarer Sieger dieser undemokratischen Wahl sind die Nichtwähler. Auch in den Außenbezirken gibt es Mehrheiten der Mieter und Öffi-Nutzer, aber die haben zu großen Teilen nicht gewählt.
zum BeitragRosmarin
2 Prozentpunkte Verlust innerhalb von 1,5 Jahren, aber "alles nicht schlimm"?
Eine Partei, die sich nur wegduckt und sich in alles fügt. Wenn sie weiter so schnell und viel verliert, wird sie noch vor Lederers Rente aus dem Parlament fallen.
zum BeitragRosmarin
Kleiner Höflichkeitsbesuch, eine Stippvisite, in der Rangfolge klar nach Washington und London, in der durch den Krieg abgewerteten EU.
zum BeitragRosmarin
Wer die Ukraine achtet, verschaffe ihr Frieden!
zum BeitragRosmarin
Die Krone der SPD heute: Wer in Hessen kennt die Gemeinde Friedewald? - 84% SPD-Stimmen von 2.500 Einwohnern.
Einst in ganz Hessen - 60% SPD-Stimmen von 4 Millionen Einwohnern.
zum BeitragRosmarin
Jetzt muss uns eine Afrikanerin daran erinnern, wozu die Grünen einst gegründet worden sind! - Und fügt hinzu: Sei zum Handeln angespornt durch Herzenswärme!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Weitgehende Handlungsunfähigkeit und wochenlanger Produktionsstopp durch einen Hackerangriff?? - Glauben Sie, andere Unternehmen und Einrichtungen erleiden keine Hackerangriffe?!
Auch die Ausreden der hochkomplexen Lieferkettenprobleme für simple Fahrradteile kann ich nicht mehr glauben. Mein Fahrradhändler übrigens auch nicht.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Hat jemand die Letzte Generation befragt, was die davon halten: Was für (angebliche?) Mitglieder das sind? Wie oft die dabei waren?
Erst dann ließe sich die demokratische Struktur der LG beurteilen.
Und im Übrigen: Dass Angestellte wohl situierter NGO niemals Flugreisen-Urlaube machen, dafür würdest Du keine Hand ins Feuer legen - oder ...
Urlaub auf Bali ist noch bescheuerter als Urlaub auf Mallorca.
zum BeitragRosmarin
Nach dem Fracking und der EU-Atomkraftförderung kommen jetzt die nächsten "grünen Industrien" - "grün angemalter Kapitalismus" natürlich im Subventionswettlauf, damit die großen Konzerne das unter sich ausmachen.
zum BeitragDie wirklich innovativen Solarenergie-Mittelständler sollen ja weiterhin bekämpft werden.
Rosmarin
"In Städten fällt die Integration leichter."
zum BeitragWas Schmollack meint: Landbewohner können sich nicht in Deutschland integrieren. Stimmt. Aber genau deshalb flüchten doch so viele "ins Grüne".
Rosmarin
[Re]: "Kai Wegner ist aus meiner Sicht dichter an den Positionen von Hans-Georg Maaßen als an denen von Angela Merkel"
Genau ging mir auch durch den Kopf, als ich den Artikel las. Die Plakate des Berliner CDU-Wahlkampfs sind von denen der AFD kaum zu unterscheiden.
In ihrer Hochburg Reinickendorf haben sie vorgestern die schlimmsten überklebt, aber im Netz sind sie noch zu finden. In diesem Bezirk hatten beide Parteien auch im Bezirksamt koaliert.
zum BeitragRosmarin
Joschka Fischer hatte in sehr ähnlicher Situation nach den Kämpfen an der Startbahn-West gesagt: Die unabänderliche Niederlage sei zu akzeptieren. Aber dafür sei eine Gegenleistung der Regierung für die Umwelt herauszuholen. Ich bin Zeitzeuge. Er sagte das in großen Versammlungen nach den Schlachten an der Startbahn-West, während er die Regierungsbeteiligung in Hessen vorbereitete.
Welcher Unterschied zu heute!
Bei Habeck nur Business, kein Aufbruch zu einer ökologischen Wende. Putin sei schuld an allem. Verstaatlichung der Uniper-Verluste, aber noch nicht mal ein wirksamer Preisdeckel auf die Gewinne (wie ihn auch unsere EU-Nachbarn wollten). - Aus Umweltschutz wurde Wirtschaftsschutz.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Das sind Steilvorlagen für alle Kriegstreiber!
zum BeitragRosmarin
Die Monarchisten als Widerstandskämpfer? Sorry, das ist nicht glaubwürdig.
Hat die taz ihren langjährigen Autor Bahman Nirumand vergessen? Bitte nachlesen: "Irans gestohlene Demokratie" - gestohlen von den Monarchisten! Nach einem Militärputsch der USA gegen den Präsidenten Mohammed Mossadegh.
"Der Sturz Mossadeghs hat in der iranischen Gesellschaft ein Trauma hinterlassen, das bis heute spürbar ist. Davon ist Bahman Nirumand überzeugt. Dass die antiamerikanische Propaganda der Mullahs auch mehr als 60 Jahre nach diesem Ereignis noch verfängt, sei wesentlich auf die damalige Zerstörung der iranischen Demokratie durch die CIA zurückzuführen."
zum Beitragwww.dw.com/de/1953...okratie/a-17008768
Rosmarin
Das klang gestern im Presseclub (ARD ab 12:03 Uhr) ganz anders:
Kein Land liefert schwere Waffen von Bedeutung, legte Eric Bonse dar.
Die übrigen Diskutant:innen waren erregt, aber konnten das nicht widerlegen. Später kam die Meldung, dass Polen noch nicht einmal einen Exportantrag gestellt hat.
zum BeitragRosmarin
"Der politische Druck auf die Grünen war nicht stark genug."
Die Grünen sind die CDU von heute.
zum BeitragRosmarin
Selten war sie so gut sichtbar - die CDU, was sie wirklich ist. Gut hingucken: eine Partei reicher selbstgefälliger Provinz-Honoratioren
"Gruppenbild mit DameN" - das N macht den Unterschied zu Adenauer
"Eigentum verpflichtet": zur Selbstbedienung maximal "ohne Verbote"
Gut hingucken, bevor die CDU demnächst wieder die liberale Tünche auflegt, zur "Wiederherstellung ihrer Mehrheitsfähigkeit" außerhalb der Dumpfzonen
zum BeitragRosmarin
Eine vereinzelte Stimme in den Öffis sagt, was die Mehrheit denkt (eine überwältigende Mehrheit zufolge der aktuellen ARD-Trendumfrage):
www.mdr.de/audio-2...f_zs-94656218.html
zum BeitragRosmarin
Panzer zur Eroberung der Krim zu liefern, das ist ungefähr so, als lieferte Russland Panzer an Frankreich zur "Rückeroberung" des Saarlands.
zum BeitragRosmarin
Die Büchse der Pandora ist vom Berliner Verfassungsgericht geöffnet worden:
Mit einem "systemischen Fehler", der sich zufolge der Urteilsbegründung nur auf 20.000 der 1,8 Millionen abgegebenen Stimmen auswirkt, wird die komplette Wahl für ungültig erklärt?
zum Beitrag--> Die Entscheidung des Souveräns, des Wahlvolks, von dem die Gewalt in der Demokratie ausgeht, kann durch Filz und Schlampereien von Giffey & Geisel ungültig werden?!
In der Weimarer Republik hieß es: Es werde solange wählen lassen, bis das richtige Ergebnis herauskommt (schrieb z. B. der Historiker Arthur Rosenberg).
Rosmarin
[Re]: ... "von alleine" löst sich bekanntlich wenig - und Lösungen durch blinden Technikglauben machen es nach aller Erfahrung eher noch schlimmer!
zum BeitragRosmarin
Hat mit Sylvester wenig zu tun? - Das war der Wahlkampfauftakt der SPD.
Das ist genau die SPD, die von ihrer miesen Bilanz bei den Mieten und Wohnungen ablenken will.
zum BeitragRosmarin
Den Auslöser bitte ebenfalls berücksichtigen: Das war der Wahlkampfauftakt des SPD-Innensenats.
Seit Wochen trommelte Die Gewerkschaft der Polizei im Innensenat: "Böllerverbot flächendeckend in der Innenstadt". - Das sind genau die Wahlkreise, die die SPD nicht mehr gewinnt.
Und die rassistische Erklärung wurde zum Wahlkampfauftakt auch gleich mit auf allen Kanälen verlautbart.
zum BeitragRosmarin
Dass die Autorin hier Daten des ADAC anführen muss, zeigt, auf was für dünnem Eis ihre These steht.
Wie Alte noch mit fortgeschrittener Demenz über lange Zeit Auto fahren - kenne ich aus der eigenen Familie: natürlich langsam und sehr "besonnen"..., denn anders findet der Fahrer die Hebel gar nicht, wenn er sie denn findet... (Ich habe es entsetzt mit ansehen müssen, und bin selber auch nicht mehr der Jüngste.)
Darüber wird öffentlich nicht geredet. Das freiwillige Abgeben des Führerscheins ist mit großer Scham besetzt. Wenn schon die Autorin so herumdrucksen muss, wie geht das dann erst den Alten am Ende ihres Lebens!
Deshalb ganz klar: Führerschein ab einem bestimmten Alter befristen!
zum BeitragDie Prüfung der Verlängerung sollte Teil der kostenlosen Gesundheitsvorsorge werden. Wenn Deutschland schon die Geschwindigkeit der Motoren nicht zivilisieren kann (fast als einziges Land weltweit), dann soll es wenigstens die Demenz der Autofahrer wahrhaben!
Rosmarin
Die "Gewerkschaft" der Polizei organisiert hier den Wahlkampf für Giffeys hohe Mieten?
Ich kann mich gut erinnern, ähnlich stumpfsinniges Geböllere fast jedes Sylvester erlebt zu haben, ohne dass sich die Regierung drüber aufgeregt hätte: 2013, 2003, 1993, 1983 - Da war kein Wahlkampf.
zum BeitragRosmarin
Habe mir das verlinkte Video gerade angesehen: bisher 2.100 Aufrufe. - Bin ich also fast der einzige, der es aus eigener Anschauung kennt?!
Es ist so authentisch "social media". Nicht der Rede wert.
zum BeitragRosmarin
In Berlin herrscht Wahlkampf, sonst verlief hier Sylvester sehr ähnlich wie in den vielen Jahrzehnten vor Corona.
Jedoch: Die verletzt ins Krankenhaus eingewiesenen Feuerwehrleute gab es früher nicht! Da wäre kluge politische Kommunikation gefordert, aber im Wahlkampf hat Giffey anderes im Sinn.
zum BeitragRosmarin
Um was es geht:
2 Millionen Vertriebene im Donbass bereits 2014, davon 1/3 Rentner/innen
240.000 Tote in diesem Jahr 2022 - das sind jetzt schon mehr als doppelt soviele wie in allen Jugoslawienkriegen der 1990er.
Stoppt die Sprüche und macht Euch das klar!
zum BeitragRosmarin
Es ist Zeit für eine Alternative - kein Konzern, nicht privat! am besten eine am Gemeinwohl ausgerichtete, öffentlich-transparente Stiftung.
zum BeitragRosmarin
Endlich wird ausgesprochen, was Atheisten schon immer sagen: "Es gibt keine klare Trennung zwischen Religion und Staat." Das gilt sogar für das Staatsbürgerrecht, die Einbürgerung. Es gibt keine säkulare Ehe in Israel.
Siehe auch den letzten Artikel, den der bekannte Atheist und Linke Uri Avnery vor seinem Tod veröffentlicht hat (uri-avnery.de): "Wer zum Teufel sind wir?"
zum BeitragRosmarin
Ich habe keine Minute dieser vielfach deplatzierten "Advents-WM" geglotzt. Gerade weil ich als Kind "auf dem Bolzplatz großgeworden" bin, viel draußen selber gespielt habe.
Aber dass nun ausgerechnet ein arabisches Gewand eine sonst positive (?) Schlussbilanz verhagelt haben soll??
zum BeitragRosmarin
Gibt es überhaupt ein politisches Projekt dieser Regierung. das in die richtige Richtung geht?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Kriegsgefangene dürfen nicht in den Knast!
Ist bekannt, wieviele dieser Kriegsgefangenen zu den früheren 2 Millionen Donbassern gehören, die bereits seit 2014 aus ihrer Heimat vertrieben wurden?
zum BeitragRosmarin
Die oberen 10% sitzen in riesigen beheizten Hallen ihrer Eigenheime und kutschieren in Großspritfressern SUVs zu ihren Präsenzen. Die Auszubildenden sollen wieder im Zuhause-Knast auf den Bildschirm glotzen, sich selber "bilden" und "Energie sparen".
zum BeitragRosmarin
Und nachdem schon 100.000 ihren SUV umweltschonend receycelt haben und auf gesundes Radfahren umgestiegen sind, werden jetzt Millionen Eigenheime durch moderne, gut geschnittene Mietwohnungsbauten ersetzt und nach Grundgesetz Art. 3 an alle verteilt?
zum BeitragRosmarin
Über die Öffies, die in der Vergangenheit für eine unvergleichliche Vielfalt von Filmen sorgten, redet niemand mehr.
Früher "Glotze", heute Stream-Junkies für 4€ den Schuss: Das US-Kapital ist tief in die Hirne eingedrungen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: SEHR WAHR:
... dass das Hauptproblem die Partei in sich selbst ist.
"Ich wünsche unseren Abgeordneten die Fähigkeit, sich auch selbst kritisch zu hinterfragen, welchen Beitrag zur Stärkung linker Politik man in der Öffentlichkeit noch leistet."
zum Beitrag(Erklärung von Fabio De Masi vom 24.02.2021)
Rosmarin
Eine Grün-Rote Stadtregierung in München. Die Grünen als stärkste Partei mit 29% bei der Stadtratswahl 2020.
Damit ist deutlich, welche "Aktionsform" gescheitert ist: in München wie auf Bundesebene. Ich verstehe den Avantgardismus der Letzten Generation als eine Antwort auf dieses Scheitern.
Auf Dauer ist die Basisdemokratie sozialer Bewegungen wirkungsvoller, um die Mehrheit zu bewegen. Auch Gandhi hat zum Salzmarsch aufgerufen.
zum BeitragRosmarin
Fallpauschalen kennen keine Pflegekräfte, weil diese keine abrechenbaren medizinischen Leistungen (z. B. Hüft-OP) erbringen. Deshalb haben Fallpauschalen die heutige Situation verursacht und müssen durch ein besseres System ersetzt werden.
Aber Lauterbach, d. h. "Herr Fallpauschale", will natürlich an seinem System festhalten und es durch eine "Sozialhilfe" für Pflegekräfte ergänzen (so wie die Mieter der Vonovia Wohngeld erhalten, während die Mieten für die Aktionäre immer weiter steigen). Das ist keine "Reform" im Interesse der Pflegekräfte, sondern sie will die übelste Verwahrlosung des aktuellen Fallpauschalen-Krankenhaussystems etwas aufpolieren, um weiterzumachen wie bisher.
Lauterbach ist "Herr Fallpauschale", Professor der Gesundheitsökonomie (=Privatisierung), hat nie als Arzt praktiziert und die ersten 12 Jahre seiner Karriere als PR-Agent im Aufsichtsrat der privaten Rhön-Kliniken begonnen, bis ihn der Unternehmensgründer dort nicht mehr wollte.
zum BeitragRosmarin
[Re]: "Bei mir vor Ort ist Aufstehen an der Blockade der Linkspartei gescheitert".
Habe ich genau so erlebt!
zum BeitragDie Hauptamtlichen drücken alles weg, was nicht unter ihrer Kontrolle steht. Chance verpasst, stattdessen viel Gift verspritzt. Jetzt müssen viele von ihnen selber gehen, denn ohne Sahra Wagenknecht scheitert die Linkspartei an der 5%-Hürde!
Rosmarin
Nur die Bahnreisenden hat er beim Planen seiner Berliner Shopping-Bahnzentrale vergessen. Was ich da als regelmäßiger Bahnfahrer an Lebenszeit vergeude. Umsteigen mit Kinderwagen von der S-Bahn zur Keller-Fernbahn 30 Minuten Minimum.
zum BeitragIngenieurskunst geht anders!
Rosmarin
[Re]: Wenn die Banken noch nicht mal mehr Geldautomaten können,,, Meinen bisherigen hat die Volksbank soeben abgeschafft - mitten in Berlin, mit riesigem Einzugsbereich: "aus Kostengründen".
Es wird Zeit, zum staatlichen Postscheckkonto zurückzukehren - das hatte denselben Service, aber war zuverlässig und für alle kostenlos.
zum BeitragRosmarin
So ist Zertifizierung - überall!
zum BeitragRosmarin
Eine solche Staatsgeschichtsschreibung, noch dazu als Propagandamittel eines Kriegs, ist eine Schande für ein demokratisches Land!
Was ist im Übrigen die Vertreibung von 2 Millionen Russen im Jahr 2014 aus dem Donbass, darunter 1/3 Rentner:innen? - Gehört zufolge der UNO zu den 10 größten Vertreibungen 2014 weltweit. Ist in der Größenordnung vergleichbar mit den Sudetendeutschen.
Wer derart selektiv den Vorwurf des Völkermords erhebt wie heute der Bundestag, schafft neues Unrecht!
zum BeitragRosmarin
Dass 2014 zwei Millionen Russen aus dem Donbass vertrieben worden sind, ist schon bekannt? - Dass Steinmeier diese Vertreibung mit dem Minsker Abkommen stoppen wollte, ist ebenfalls bekannt?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Erbärmlich: Trotz Kanzler Scholz' Wahlversprechen, immerhin 100.000 BEZAHLBARE Wohnungen JÄHRLICH neu zu bauen, trotz des Volksentscheids in Berlin - DWE & Co enteignen - und zahlreicher ähnlicher Initiativen in den Flächen-Bundesländern und Hamburg, trotz Bürgermeisterin Giffeys penetranten Dauerverrenkungen - kann nun die CDU-Ministerin von Baden-Württemberg Geywitz bundesweit "Entwarnung" geben. - Soweit sind wir also schon wieder gekommen, sowenig wert ist die direkte Demokratie von über 1 Millionen Berliner:innen pro Vergesellschaftung.
Peinlich für Scholz, die SPD, aber auch peinlich für Grüne und Linkspartei!
Die Eierlegende Wollmilchsau, die der Forist Rudi Hamm nicht finden kann, heißt Gemeinwirtschaft und genossenschaftliche Selbsthilfe: Die Bauhütten der Weimarer Republik bauten mehrere Millionen Sozialwohnungen in kürzester Zeit. IN DENEN LEBEN WIR BIS HEUTE! Darunter architektonisch preisgekrönte des Bauhauses und des "Roten Wiens" (darunter auch die meisten, die dann von der SPD an die Deutsche Wohnen fast verschenkt wurden).
Wir können uns schlaumachen, wie die Wohnsiedlungen der 1920/30er Jahre in Berlin, Wien, Köln und in allen Städten preisgünstig und bezahlbar gebaut worden sind! Siehe: Klaus Novy zum Download auf der Website der Stadt Wien und 50 weitere Aufsätze von ihm zusammengestellt von der Archtekturzeitschrift ARCH+. --> Von der Gemeinwirtschaft und den Bauhütten lernen!
zum BeitragRosmarin
Radfahren müsste ähnlich sedierend sein wie Autofahren - dann könnten sich das Autofahrer/innen vorstellen...
Eine sehr gute Fragestellung in diesem Artikel, sie trifft einen Kern!
zum BeitragRosmarin
"Erst am Samstag war Linken-Ikone Gregor Gysi in der Stadt. Doch bisher waren die Rechten stets in der Überzahl."
Warum lädt die Linkspartei nicht Sahra Wagenknecht ein?
zum BeitragRosmarin
Wenn Fleisch billiger ist als das Tierfutter, welches für das Tier aufgewendet wird, dann stimmt die "Preisbildung"nicht! - Da heißt: Es ist dafür zu sorgen, dass die realen Kosten den Agrarpreis bestimmen, also: Abbau der Subventionen, Umstellung des EU-Agrarmarkts. Momentan zerstört der EU-Agrarmarkt die Natur.
Die Bauern als hoch privilegierte Großgrundbesitzer werden sich anpassen müssen. Die Vorfahren mit den Faustkeilen, die der Bauer Beges für seine Familientradition in Anspruch nimmt, haben die heutige, die Natur zerstörende Produktionsweise nicht gewollt!
zum BeitragRosmarin
Alles wie immer bei den Masken-Dealern:
"Ob die JU nicht vielleicht sogar eher ein Hindernis dabei sei, bei jungen Leuten zu punkten".
zum BeitragWenn die Jung-Honoratioren mal einen Aufsteiger ranlassen, dann macht ein Philipp Amthor Karriere. "Echt konservativ" deutschmichelhaft.
Rosmarin
Hat es im Autofahrerland Deutschland jemals interessiert, dass das Öl zum großen Teil aus Folterstaaten kommt?!
zum BeitragRosmarin
Es hat sich wenig geändert:
1.) Weiterhin unterstützt, soweit ich sehe, KEIN Land Asiens die NATO-Osterweiterung - und dafür gibt es Gründe, die der Westen wahrnehmen und erkennen sollte!
2.) Selbstverständlich ist die Mehrheit der UNO-Mitglieder für die völkerrechtliche Grundlage der UNO: Gewaltverzicht und Zivilisation. Darum geht es in der aktuellen Abstimmung.
zum BeitragRosmarin
Natürlich müssen die Netto-Zahler der Automobil-Sucht vertreten sein:
"No Taxation Without Representation", stand am Beginn der Demokratie gegen die absolute Monarchie.
Und die Netto-Geldempfänger, die übergriffig Süchtigen - jeder Autofahrer muss einmal am Tag sagen: Danke lieber Fußgänger, dass Du für mich zahlst, und danke liebe Radfahrerin.
Deshalb müssen die Netto-Zahler:innen im VW-Aufsichtsrat vertreten sein.
zum BeitragRosmarin
Dem Artikel liegt ein Denkfehler der sehr geschätzten Ulrike Herrmann zugrunde: Tatsächlich kann die Bahn den Massentransport gar nicht mehr leisten.
Als ich noch mit Kinderwagen unterwegs war, erlebte ich vor 10 Jahren solche Szenen zu jeder Hauptreisezeit únd an jedem Feiertag - und zwar teils noch schlimmer, als jetzt mit dem 9 Euro-Ticket beobachtet.
Ist also nix Neues: Privatisierung und "Reformen" haben die Bahn bekanntlich geschreddert. Heute erhält sie genau so viele Staatszuschüsse wie vor den "Reformen", aber bringt nur noch einen Bruchteil der Leistungen auf viel weniger Strecke.
Da wäre erstmal der ganz große Hebel anzusetzen!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Hätten Sie recht, wäre die deutsche Innenpolitik schon immer ein "orientalischer Basar", und zwar je weiter rechts die deutschen Politiker, desto "orientalischer": Was PKK-Verbot, Verfolgung kurdischer Fahnen, Abschiebung in den Folterknast usw. angeht. Der CDU-Kanther wäre der heimliche "Ober-Orientale" Deutschlands gewesen.
zum BeitragRosmarin
Wie die SPD die CDU vor sich hertreiben könnte, hat Lafontaine noch als SPD-Chef vorgemacht. Vielleicht steht er noch mit Ratschlägen zur Verfügung?
Wenn Unternehmer ordentliche Arbeit wollen, müssen sie dafür Löhne zahlen, die zum Leben reichen, anstatt die Working Poor und die noch Ärmeren = 40% der Bevölkerung - gegeneinander zu hetzen.
Wenn die Unternehmer keine Löhne, sondern nur Almosen zahlen wollen, dann sollen sie ehrlicherweise gleich den Feudalismus und seine sauerländischen Arbeitshäuser wieder einzuführen versuchen. Das kommt jetzt auf die SPD an: Ob sie wenigstens für ihr Mini-Reförmchen kämpft oder wieder mal nur Feudalverweser sein will.
zum BeitragRosmarin
Was Sahra selbst dazu sagt:
Eine unerwartete Ehrung
Diese überraschende Meldung hat mich sehr gerührt: Der Meerestierexperte Christian Lukhaup hat in Indonesien eine neue Krebsart entdeckt - was an sich schon eine schöne und ermutigende Nachricht ist in einer Zeit, in der immer mehr Arten aussterben bzw. von Menschen ausgerottet werden. Dass er dieses wunderschöne Tier auch noch nach mir benannt hat, freut und ehrt mich sehr, herzlichen Dank!
www.getrevue.co/pr...sellschaft-1429116
zum BeitragRosmarin
Faeser will den Fußballmillionären noch ein bisschen diversity beschaffen, anstatt diese Spiele der Reichen in der Wüstendürre korrekt zu behandeln: mit Nicht-Beachtung.
zum BeitragRosmarin
Und was sagt Greta dazu? Ist sie auch in Schweden für Atomkraft, weil dadurch Braunkohle verhindert werde?
Was sagen die Gegner der Ostseepipeline nach Russland (Nordstream 2) dazu, dass nun die Atom-Rohstoffe aus Russland kommen?
Bedeutet: Lügen ohne Ende - damit alles so weitergeht, wird die atomare Auslöschung in Kauf genommen und die Erde immer weiter aufgeheizt.
zum BeitragRosmarin
Zeitlebens war ich Karstadt-Gänger. Preis-Leistung gerade für den kleinen Geldbeutel war den vielen Fehlkäufen heute, ob im Internet oder in Malls, sehr weit überlegen: gar kein Vergleich möglich!
Trotzdem ging ich in das benachbarte Karstadt selten, seitdem ich in den Berliner Wedding umgezogen war: kaum noch was vom alten Kaufhaus übrig. Und wenn, dann wurde ich traurig.
Die Häuser sind von den Vorgänger-"Investoren" bereits ausgeschlachtet worden. Dem aktuellen "Investor" geht es nur noch um in die Filetgrundstücke. Er hat alles getan, um den Häusern den Todesstoß zu versetzen.
Die Leute haben kein Geld mehr in der Tasche. Der Durchschnittsverdiener von heute lebt ziemlich nahe an der Armutsgrenze. Karstadt, real,-, Kaisers, kleinere Fachgeschäfte in meiner Gegend: Geschäftsmodelle, die sich bis vor 20 Jahren gut rechneten, werden von der Armut abgelöst. Die Immobilienwirtschaft profitiert von solcher Zerstörung städtischer Infrastruktur.
zum BeitragRosmarin
Schaut die Preisträgerliste dieses angeblichen Friedenspreises der letzten 20 Jahre. - Ein Denkmal der Inkompetenz, das sich Buchhändler nicht erlauben sollten.
Beerdigt diesen Preis und vergesst die letzten 20 Jahre.
Martin Buber, Astrid Lindgren und einige andere frühere Preisträger - wirkliche Friedenspreisträger! - haben sich schon mehrmals im Grab umgedreht.
zum BeitragRosmarin
Der Kommentar redet wie ein Wolf im Schafspelz: Er behauptet, das Drogenstrafrecht schützt vor Drogenkonsum. Das bedeutet: Wenn nicht viele arme Schweine im Knast sitzen, greifen die nicht-alkoholischen Drogen um sich wie eine Seuche, hängen alle Jugendlichen an der Nadel usw.
Diese Lügen sind so alt wie die Debatte. Bei dieser "Entkriminalisierung" bleiben die Knäste voll und darüber freut sich vor allem die Drogen-Mafia. Dieselben Konservativen, die an solchen uralten Lügen festhalten, verweigern ja auch ein wirksames Geldwäschegesetz.
Wir brauchen eine echte Entkriminalisierung/Legalisierung:
"In mehreren EU-Staaten (Niederlande, Belgien, Spanien, Portugal, Tschechien) sind Cannabisbesitz und -erwerb zum Eigengebrauch entkriminalisiert worden. Nennenswerte längerfristige Steigerungen des Konsums hat das nicht nach sich gezogen, wie Untersuchungen der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle zeigen."
zum Beitragwww.humanistische-...-des-strafrecht-1/
Rosmarin
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Eine der gängigsten Fischarten im Aquarium sind die Schwertfische. Bei ihnen kommen Geschlechtswechsel immer wieder vor. Seitdem ich das als Jugendlicher beobachtet habe, ist mir das bewusst.
Noch in Erinnerung ist mir eines der größeren Männchen im Schwarm. Ich sah, wie es über Wochen seinen Schwert am Schwanz allmählich zurückbildete und ein dominantes sehr großes Weibchen wurde. Dieses trug dann mit dickem Bauch Jungfische aus, so wie das die Schwertfisch-Weibchen als Lebendgebärende ständig tun.
Hier findet sich eine mögliche Erklärung dafür -> www.drta-archiv.de...echtsumwandlungen/
zum BeitragRosmarin
Der eine Artikel fordert die "Freiheit des Internet", und hier wird der Chef der Behörde BSI, die einst aus dem Geheimdienst hervorging, aufgrund einer dubiosen Medienkampagne entlassen.
Wer in unserer digitalen Vernetzung Freiheit und Demokratie verlangt, muss auch die Aufklärung dieses Falls fordern! Nur weil ein Behördenchef zur falschen Zeit mit den falschen Leuten welche Kontakte genau gehabt haben soll?! - das ist "Kompromat", die nackte Willkür wie in Oligarchenstaaten auch bei uns in Deutschland.
zum BeitragRosmarin
Wie wäre es denn mal wieder mit Saisonware, gleich nach der Ernte an die Käufer: spritziges Aroma frisch vom Baum, saftig, zum Sofortessen oder zum Sofortverbrauchen in der Küche. "Vom Baum frisch auf den Tisch" kostet keine Kühlhausenergie. Dafür müssen keine Atomkraftwerke laufen.
Stattdessen finden wir - seit August ist Erntezeit! - auf den heimischen Obsttheken fast nur Kühlhausware aus Neuseeland. Der gesamte Apfelanbau beruht heute auf Kühlhäusern (egal ob Bio oder nicht): Plantagen-Anbau statt der Hochstamm-Obstwiesen, enorme Energiekosten + Investitionen.
Das Kühlhaus bestimmt auch das, was den Apfel ausmacht: die neuen Sorten, sehr lange lagerfähig, jahraus jahrein immer dieselbe "Rosa Prinzessin", am Baum gar nicht lebensfähig, würden die neuen Sorten nicht 1 x die Woche mit Gift gespritzt, und viel weniger schmackhaft.
zum BeitragRosmarin
Es ist schlimm, dass dieser Zielkonflikt zwischen "Weiter so" und Energiewende nur von der SPD benannt wurde. Genauer von deren linken Flügel: Nina Scheer steht in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters, des Trägers des Alternativen Nobelpreises, des Vorsitzenden des Weltrats für Erneuerbare Energien und SPD-Bundesvorstand! -
Dass in dieser Situation von den Grünen nichts kommt, verstört zutiefst!
zum BeitragRosmarin
Die Kleingärten sind auch voll mit diesen Pools. Dort haben sie sich seit 2, 3 Jahren vervielfacht: seitdem die Sommer so unerträglich heiß sind. Sie brauchen für 150€ Trinkwasser und für 150€ Strom im Jahr. Manche Brandenburger Wassernotstands-Gemeinden haben sie schon verboten.
Die 150€ lenken ab von der ganzen Übermotorisierung: die unzähligen SUFFs, Transporter und anderen Blech-, Fress- und Stopfmonster. Wir haben Energiekrieg, aber die haben mit Energie nix zu tun?
zum BeitragRosmarin
Ich hatte viel Stress mit der Deutschen Bank, weil ich mein Postbankkonto wechseln wollte (da gab es das Bankenwechselgesetz noch nicht). -> Und wo bin ich gelandet, nur weil ich mein gutes Recht in Anspruch genommen habe?
Bei der Schufa.
Völlig grundlos, aber bis das ausgeräumt war, war die Traumwohnung in Berlin an jemand anders vergeben.
Normale Firmen hätten mir in dieser Situation mehrere Tausend Euro Schadensersatz zahlen müssen, aber nicht die Schufa und ihre Banken. Sie stehen wie Feudalherren über dem Gesetz.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Des Rätsels Lösung: Warum über das Grundeinkommen sogar ihre Befürworter:innen kaum noch sprechen?
Weil sie mit der Erwerbsarbeit endlich auch die Arbeiter und die lästigen "konservativen" sozialen Fragen losgeworden sind. Die seien mit dem Grundeinkommen gelöst.
Motto: Wenden wir uns stattdessen den erfreulicheren "progressiven" Themen zu.
zum BeitragRosmarin
Der Aufruf stammt aus den Reihen der - mit satter Mehrheit die Partei beherrschenden - Realos. Sie bauen eine Buhfrau mit "ihren reliösen Anhängern" - auf, um gesichtswahrend aus ihrem selbst-erzeugten Desaster herauszukommen:
Wer braucht eine linke Partei ohne Arbeiter? Wie glaubwürdig ist eine linke Partei, die sich von den Arbeitern verabschiedet? Eine der Unterzeichnerinnen hat sie sogar als "Querfront" diffamiert.
Die Antwort gaben die Wähler:innen bereits - in allen Bevölkerungsschichten.
zum BeitragRosmarin
Das Problem - zunächst in Deutschland - besteht darin, dass die Energiewende kein Ziel mehr ist: FDP & Co applaudieren, weil sowohl die Atomkraftwerke als auch - gegen Gretas Worte - die Braunkohlenbagger weiterlaufen.
Der eskalierende Wirtschaftskrieg verdrängt die Energiewende. Auch Greta befindet sich nun in der Defensive. Gegenüber dem Wirtschaftskrieg, der Inflation und der fürs nächste Jahr angekündigten Rezession muss sich auch Greta erst noch aufstellen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Bei den Johannitern habe ich die letzten Jahre einige Knallköpfe erlebt; beim ASB aber eher sympathische Leute - wenn ich zurückdenke (Großveranstaltungsbetreuer, Spendensammlung, Hüpfburg).
In der Stadt Brandenburg haben 7 Sanitäter beim Armbruch zugeguckt und passiv unterstützt.
Korrekt wäre: Die Johanniter schließen diese Brandenburger Einheit sofort. Die staatliche Aufsicht ordnet eine Betriebsprüfung an.
zum BeitragRosmarin
Die Frage der Fragen: Warum wohl hat die Regierung eine Kommission eingesetzt?
zum BeitragRosmarin
Woke statt "Bürger in Uniform". Vom sozialdemokratischen Konzept des "Bürgers in Uniform" spricht niemand mehr. Das sollte die Bundesrepublik gegen den militärischen Korpsgeist schützen. Nie wieder sollte Militär gegen streikende Arbeiter eingesetzt werden!
Heute nicht mehr nötig? Stattdessen schön woke und bunt etwa zur Ablenkung von den Nazis in der KSK?
Und in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin-Wedding wird gerade das hochkarätige Einsatzzentrum für die Bundeswehr im Innern eingerichtet.
zum BeitragWer kennt noch Julius Leber? Und wer weiß noch, dass es 1968 um die Notstandsgesetze ging, die den Einsatz der Bundeswehr im Innern erstmals wieder möglich gemacht haben?
Rosmarin
Die Linkspartei will genau die Arbeiter:innen, Niedriglöhner:innen, Alleinerziehenden, Aufstockenden, Verzweifelten und Abgehängten nicht in ihrer Partei haben.
Deshalb hat die Linkspartei auch das Problem mit den 5%. (Schon wieder, wie bereits die PDS an ihrem Ende.) Denn: Eine Arbeiterpartei ohne Arbeiter braucht niemand.
Das ist auch der Grund, warum Sahra Wagenknecht so beliebt ist und warum die Linkspartei im "Streit" mit ihr liegt.
Ungefähr 40% der Bevölkerung im gegenwärtigen sozialen & politischen System sind nur noch Randexistenzen. In der ganzen Bundesrepublik, überall. Eine Demokratie ohne sie ist keine!
zum BeitragRosmarin
[Re]: "Kaum eine Spende, kaum ein Spender sei dem WWF in den vergangenen Jahrzehnten unangenehm gewesen, von Dow Chemical über Shell bis - zumindest für den WWF USA - auch Monsanto."
www.sueddeutsche.d...nsanto-1.1111269-3
zum BeitragRosmarin
Exakt dieselbe Bilanz lässt sich in Berlin ziehen. Aber dass die Stadt irgendetwas Vergleichbares wie Paris unternimmt - Fehlanzeige. Giffeys' Berlin ist nur eine Möchtegern-Weltstadt.
zum BeitragRosmarin
"Verblüffend breite Zustimmung" - woher weiß die Autorin das? Meint sie die Zustimmung von Rot-Schwarz-Grün im Landtag? Oder meint sie Zustimmung der Menschen?
Die Prinzipien der Krankenhausgrößen - Maximal, Regel und Regellos-Minimal - sind nicht neu, sondern gibt es seit 20 Jahren in allen Bundesländern. Die Schließungs- und Streichungsrunden sind ebenfalls nicht neu.
Während enorme Mengen Geld ins Gesundheitssystem fließen, verarmen die Krankenhäuser jedes Jahr immer weiter - ein Trauerspiel in unserem an sich reichen Land.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Ihre Argumente haben Gewicht!
zum BeitragRosmarin
Der Agrobusiness hat sich für besonders kranke Apfelsorten entschieden, die nur als regelrechte Gift-Junkies lebensfähig sind: Golden Delicious, Cox Orange,
Jonathan, McIntosh.
Sehen Sie diesen gut verständlichen Aufsatz des Apfelkundlers (Pomologen) H.-J. Bannier mit Fotos: "Moderne Apfelzüchtung: Genetische Verarmung und Tendenzen zur Inzucht" -> docplayer.org/4285...n-zur-inzucht.html
"Bio" unterscheidet sich schon längst nicht mehr: dieselben Sorten, derselbe Plantagen-Anbau, dasselbe "Pflanzenschutz"-Zentralinstitut. "Bio" spritzt sogar noch etwas häufiger: 12 mal je Saison, d. h. fast jede Woche.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die "angeblich progressiven Clowns" (Fünf Sterne-Partei) haben jedenfalls Vertrauen bei einem Teil der Durchschnittsverdiener und Verarmten - aber KEIN Vertrauen haben die "angeblich progressiven" EU-Banker und EU-Kommissare:
Woran das wohl liegen mag?
Klug wäre, wenn Leute wie Sie die Realität wahrnähmen, bevor es wie in Italien zu spät ist.
zum BeitragRosmarin
In ihrer Eröffnungsrede sagte Parteichefin Schubert - was für ein Realitätsverlust: »Es gibt keine Sanktionen gegen russisches Gas« (zufolge nd 25.9.).
Die Basis der SPD fordert ein Enteignungsgesetz, schreibt die taz. Aber was hat denn der Linksparteitag dazu beschlossen? Zufolge taz und nd: nix.
zum BeitragRosmarin
Bestürzend: keine Rede mehr vom Volksentscheid für die Vergesellschaftung der Wohnkonzerne: 59% der Berliner:innen stimmten für "Deutsche Wohnen & Co enteignen". Die Linkspartei nahm sich dieses Themas besonders an und drängte auf Beteiligung in der Hinhalte-Kommission. - Und nun kommt das auf dem Parteitag noch nicht einmal vor. Stattdessen Sprüche gegen Sahra Wagenknecht, weil sie das 2. Thema ansprach, das allen auf den Nägeln brennt.
zum BeitragWeil das die Realos feiern, leiden sie unter Realitätsverlust: Was hat die Linkspartei in dem Jahr seit der letzten Wahl in Berlin bewegt? Seitdem schon wieder 2% verloren (Wahlumfrage), sie liegt noch knapp vor der AfD - in der Stadt Berlin!
Rosmarin
[Re]: Sehr richtig, was Du schreibst. Bei den Gropiusstädtern habe ich vor 25 Jahren als Postzusteller gearbeitet, während ich selber in Kreuzberg wohnte (woher sie noch 25 Jahre früher "umgesiedelt" worden waren):
zum BeitragNiemand wollte in die Bruchbuden und die Perspektivlosigkeit zurück, aber viele hingen mit Wehmut an ihrer alten Heimat Kreuzberg!
Lieber Uwe Rada, bitte mehr solcher Artikel über unsere Stadt.
Rosmarin
Dass der Westen und vor allem Deutschland in dem von ihm angezettelten Gas-Krieg mit Russland schlecht dasteht, ist wahr. - Ebenso wahr ist, dass weite Teile der Bevölkerung einen sehr hohen Preis für diesen Wirtschaftskrieg zahlen, während die Reichen auf beiden Seiten der Kriegsparteien satte Profite machen (wie schon während Corona).
Voraussichtlich wird der Westen diesen Wirtschaftskrieg - auf unsere Kosten - gegen Russland verlieren. Indessen er in der Ukraine eine braun-schwarze Regierung etabliert, und während die Grünen eine anti-ökologische Politik betreiben.
In einem Amtseid haben sich die Bundesminister und der Kanzler verpflichtet: "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ... werde."
zum BeitragRosmarin
[Re]: Sie haben die Coronaleugner vergessen:
zum Beitrag"ist man Rechtspopulist, Coronaleugner oder Schwurbler...ob Ihnen das passt oder nicht".
Rosmarin
Christian hat sich immer als Sozialist verstanden. (In zahlreichen Beiträgen, auch in der taz, z. B. in den beiden unvergesslichen taz-Interviews zusammen und in Auseinandersetzung mit Gregor Gysi.)
Als Liberaler hat er sich im Sinne des demokratischen und sozialen Rechtsstaats und der Revolution von 1848 verstanden. Das ist ein sozialistischer/republikanischer Liberalismus! (Den gab es sogar in Deutschland, diesem traditionell rechten Gebilde, leider heute verhunzt und fast schon wieder vergessen).
Jahrgang 1939, Kind elitärer Nazi-Eltern, IG Farben-Industriekultur, Kriegskind, Trümmerkind - dann 1968. Dazu hat hier Lowandorfer das Nötige gesagt.
Christian Ströbele bleibt für die Linke unvergessen!
zum BeitragRosmarin
Ein guter Kommentar - und Ambros Waibel trifft den Punkt: Die Freiberuflichen, ihre Loyalitäten, ihre Kalküle.
Nicht nur die freiberuflichen Hungerkünstler - es gibt auch das Gegenteil: die TV-Produzenten, die Fußballmillionäre, das System Maischberger, das jenseits irgendeines Journalismus' zur besten Sendezeit Abend für Abend abgedreht wird.
Das passt nicht zusammen: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und sein tatsächlicher Inhalt: die TV-Produzent:innen. - Da ist das System von innen ausgefault. Wer glaubt, dass es sich selber retten kann?
zum BeitragRosmarin
[Re]: ... nicht alles macht der "letzte berlinwarszawasnobistische Absatz kaputt", weil gesagt ist gesagt! -
zum BeitragAber er versucht, in die Kurve zu einer Heilen Welt abzubiegen, die es längst nicht mehr gibt. Uns erwartet nur noch Grauen!
Rosmarin
"Wenn ein Kampf gewonnen ist, kann abgerüstet werden", schreibt Ambros Waibel. - Eben nicht! Ambros irrt! Vielmehr gilt im Kapitalismus: The winner takes all, und zwar als Aktionäre nehmen sie sich jedes Jahr alles immer wieder von Neuem. Das heißt: Seitdem die Mauer gefallen ist, braucht und will "das Kapital" keine Rücksicht mehr auf den "Sozialklimbim" nehmen.
Das ist leider die bittere Realität. Deshalb hat Ambros letztlich recht, wenn er zu dem Schluss kommt, dass alles neu gedacht werden muss! Das bedeutet: Keine Angst vor neuem Klassenkampf, sonst gehen wir selber unter.
zum BeitragRosmarin
Es geht um Steigerungen der Warmmiete von rund 15%. Wer aktuell eine Wohnung sucht, merkt den enormen Sprung der Nebenkosten: bei den wenigen Wohnungen, die überhaupt auf diesem "Markt" erhältlich sind. Wer eine Wohnung hat, bekommt bedrohliche Schreiben z. B. von meiner Wohnungsgenossenschaft, um "freiwillig" eine möglichst hohe Summe mehr zu zahlen. Den Vonovia-Mietern ist bereits angekündigt, dass sie bei 17°C in ihrer Wohnung frieren müssen, während die Aktionäre leistungslose Einkommen in Milliardenhöhe für die ehemals gemeinnützigen Wohnungen kassieren.
Obwohl sie im Schnitt den geringsten ökologischen Fußabdruck verursachen, zahlen (und frieren) mal wieder vor allem die Mieter:innen. Kanzler Scholz persönlich versprach überfällige Verbesserungen, aber die Regierung bringt noch mehr Mietenwahnsinn.
Dass das Erdgas nun zu einer Kriegswaffe umgewandelt ist, haben keineswegs die Verbraucher:innen zu verantworten. Wenn die Regierung den Krieg auf diese anti-ökologische Weise führt, dann soll sie eine Kriegsanleihe bei der Bevölkerung aufnehmen, und zwar vor allem bei denen, die in den jüngsten Krisen gut verdient haben.
Warum wird Uniper nicht vergesellschaftet, damit auch der Preis reguliert und warum werden die Kosten des Krieges nicht auf alle gleichermaßen umgelegt?
zum BeitragRosmarin
Es zahlen (und frieren) mal wieder die Mieter:innen, obwohl sie im Schnitt den geringsten ökologischen Fußabdruck verursachen.
Dass das Erdgas nun zu einer Kriegswaffe umgewandelt ist, haben keineswegs die Mieter:innen zu verantworten. Wenn die Regierung schon den Krieg auf diese Weise führt, dann soll sie eine Kriegsanleihe bei der Bevölkerung aufnehmen, und zwar vor allem bei denen, die in den jüngsten Krisen gut verdient haben.
Die Mieter:innen müssen bereits Sonderabgaben erbringen für:
-- Privatisierung (Vonovia, Deutsche Wohnen & Co: leistungslose Aufschläge für Aktionäre ehemals gemeinnütziger, dann sittenwidrig verhökerter Wohnanlagen)
-- Wiedervereinigung (allen Ost-Wohnungsgesellschaften sind Milliarden Straf-Sonderschulden von der Kohl-Regierung auferlegt worden)
-- energetische Sanierung (oft mit Umstellung auf Gas).
Jetzt nicht schon wieder auf die Mieter! Rot-Grün soll sich erinnern, wer sie gewählt hat, bevor es erneut zu spät ist.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Was soll da noch zu retten sein?
Es ist wie bei Tschernobyl: Erst schweigen die polnischen Verantwortlichen und sitzen es aus - nun schon über 2 Wochen lang. Dann sollen Freiwillige in "heldenhafter" Kampagne den Deckel auf den Sarkophag legen.
Umweltschutz im Osten - damals wie heute.
zum BeitragRosmarin
Das ist das Drehbuch einer faschistischen Machtübernahme in den USA.
zum Beitrag... Von denselben USA, von denen sich unsere Regierung in einen langen Krieg mitten in Europa hineinziehen lässt.
Rosmarin
Die relevante Diskussion, soll sie geführt werden, dreht sich nicht um Dusch-Sekunden, sondern darum, dass die Klimawende das 2. Hauptopfer des Krieges ist - unter wesentlicher grüner Mittäterschaft.
(Das 1. Opfer jedes Krieges ist bekanntlich die Wahrheit.)
zum BeitragRosmarin
Alle sollen frieren, alle zahlen mehr -- haha, blanker Hohn!
Die Regierung hat aus ihrer verfehlten Corona-Politik nix gelernt.
zum BeitragRosmarin
Die Autorin soll sich der Arbeitsweise von Amnesty vertraut machen: Die Ländergruppen haben kein Vetorecht bei den Berichten. Sonst wären sie noch stärkerem politischen Druck der jeweiligen Regierung ausgesetzt als ohnehin bereits.
zum BeitragFür Amnesty zählen die menschenrechtlichen Fakten. Diese werden nicht, mit wem auch immer, "ausgehandelt" - auch nicht in der Ukraine.
Rosmarin
Ein wahres Wort:
"Dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club von heute fehle indes ein gesellschaftspolitisches Profil".
RKB, ADFC und VCD zusammen mit politischen Zielen - das wäre ein Aufbruch!
zum BeitragRosmarin
Die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen!
Die echten Ukraine Kriegspartei-Anhänger:innen mögen bitte noch mehr Quellen lesen.
Z. B. Berichte über Korruption, über Rechtstaatlichkeit, über die Beamten-Korps, über ethnische Säuberungen. Lesen bildet!
Und sie werden merken, dass die Ukraine ein ebensolches postsowjetisches Land ist wie Russland. Kriegspropaganda aus-, Kopf einschalten! Es behauptet niemand, dass Amnesty die Unwahrheit spricht - oder?
zum BeitragRosmarin
Momentan zündeln die Amis, wo sie können. In einer Blockkonfrontation neuer Handels- und Militärkriege werden sowohl das Klima als auch Europa nur verlieren!
zum BeitragWo ist eine Außenpolitik Deutschland, die kühlt und moderiert, anstatt den Zündlern hinterher zu traben.
Rosmarin
"Ein freier Markt" der Ölkonzerne? - Von welchem Märchen träumen Sie?
zum BeitragDas sind vielmehr risikolose und leistungslose Einkommen. Hat dieser Business einen Sinn jenseits der Ölrente?
Wenn dieser parastaatliche Oligopolmarkt der Gesellschaft nützen soll, so ist Artikel 15 des Grundgesetzes anzuwenden: Vergesellschaftung. - Die Verfassungsväter der Bundesrepublik haben genau dafür - Energie, Rohstoffe, Grundindustrien - den Artikel 15 vorgesehen.
Rosmarin
Ganz genau: Es herrscht ein Wettlauf des Ängsteschürens - wie schon bei Corona. Das Feindgeschrei und lärmende Glaubenssätze sollen übertönen, dass die Glaubwürdigkeit schwindet.
Erneut fehlen wieder die besonnenen, abgewogenen, unabhängigen Stimmen. Die brauchen wir dringend, denn dieses Mal geht es wirklich um einen Krieg!
zum BeitragRosmarin
61% Privatwald-Anteil in Brandenburg heute. - Durch die Treuhandprivatisierung hat Brandenburg innerhalb weniger Jahre einige westliche Bundesländer überholt: Die Treuhand privatisiert schneller, als es früher die Junker und Barone taten.
Ergebnis: Am schnellsten Kasse macht der Privatwaldbesitzer mit der Kiefer.
(Noch schneller geht es nur mit der 1/2 Milliarde Subvention während Corona für die Privatwaldeigentümer zum Ausgleich der "besonderen Corona-Schäden im Wald".)
Da kommt kein Laubwald mit!
Bedeutet: Die Vergesellschaftung muss an Tempo zulegen!
zum BeitragRosmarin
Endlich steht so eine Aussage mal in der Zeitung:
zum Beitrag-- „Die Bundesregierung entscheidet sich unterm Strich gerade, angesichts des Krieges die Klimakrise so zu behandeln, als würde das Klima in irgendeiner Weise auf uns warten.“
-- Aus der Energiekrise heraus würden Entscheidungen für Jahrzehnte getroffen. „Das ist irre.“
Rosmarin
Der rechte Hintergrund der "Aussiedler" ist eine Erfindung. In Berlin habe ich derart viel Kontakte seit Jahrzehnten, dass ich das genau sagen kann, wie auch viele andere.
Aber: In den 1980ern wurde er ihnen nachgesagt von den Vertriebenenverbänden (seinerzeit NPD beeinflusst) und der CDU bis hin zu Helmut Kohl, die sie als ihr Wählerklientel ansahen. Diesen Ursprung des Märchens müsste eine journalistische Diskussion in den Mittelpunkt stellen.
Heute ehrlich wäre: Statt über die Russlanddeutschen über die Russophobie und das primitive Feindbild unserer Gesellschaft aufzuklären. Denn darum geht es wirklich.
zum BeitragRosmarin
Die Konzerne haben sich "verzockt", weil sie mit dem großen Energiekrieg hätten rechnen müssen?! Das bedeutet: Sie hätten schon vor dem Krieg den Verbrauchern eine Art Kriegssteuer berechnen sollen?
Tatsache ist, dass jetzt die Verbraucher abgezockt werden, um das Frackinggas, die Ölscheichs und anderen fossilen Aktionismus des Energiekriegs zu bezahlen.
Zu den Hauptopfern dieses Kriegs gehören die Wahrheit, das Klima, die Kurden und Milliarden "kleine Leute" überall auf der Welt (hungernd, flüchtend, frierend, verarmend) - die Fossilkonzerne sind jetzt schon die Hauptprofiteure, aber schuld am Energiekrieg sind die Regierungen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Es gibt hoffentlich eine Linke, die jenseits dieser Partei handlungsfähig ist?!
zum BeitragRosmarin
Der demokratische Rechtsstaat wird hier von einem Gericht mit Füßen getreten.
Die Richterin klärt die Fakten nicht auf und lässt es sogar zu, dass die Opfer im Gerichtsaal von der Wehrsportgruppe beschimpft werden.
Bei Gerichten in Kleinstädten (Halle?) kann das auch daran liegen, dass die Richterin / der Richter Angst hat, den Nazis auf der Straße zu begegnen.
zum BeitragRosmarin
"Irrwege von Elektro und Wasserstoffautos" Klaus Meier erläutert es technisch:
www.sozonline.de/w...e-Elektroautos.pdf
zum BeitragDer Ausstieg aus der Autogesellschaft sei die Alternative.
Rosmarin
Im Plötzensee jagd der Bezirk Mitte gerade die Schwimmer:innen aus der Weddinger Nachbarschaft. Während im privatisierten überteuerten Strandbad die Leute, die mit teuren Autos anreisen, bis nachts saufen und den gesamten See mit Musik beschallen. Zu allen Zeiten wurde in diesem schönen See geschwommen, aber nun macht der Bezirk die Schwimmer:innen zu Sündenböcken, weil das Gelände übernutzt ist.
zum BeitragRosmarin
Heute steht der Pazifist Ruslan Kotsaba in der Ukraine erneut vor Gericht:
Der Internationale Versöhnungsbund (IFOR), die War Resisters’ International (WRI), das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (European Bureau for Conscientious Objection, EBCO) und Connection e.V. (Deutschland) sehen in seinem Fall eine eindeutig politisch motivierte Verfolgung. Sie verstößt gegen sein Recht auf freie Meinungsäußerung und auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das in den Artikeln 18 und 19 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte und in den Artikeln 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiert ist.
zum BeitragRosmarin
Dass der Naturschutz jetzt auch zu einem Flügel der Partei erklärt wird? Ich fands' schon schräg, den Anton Hofreiter zum Linken zu erklären, nur weil er Botaniker ist. Wenn die Ökologie bei den Grünen nicht mehr das Zentrum bildet, dann eiert ihr Fahrgestell.
zum BeitragRosmarin
Wer an den Zuständen des autoritären Charakters wirklich etwas ändern will, ethnisiert sie nicht.
Diese Zustände gibt es in der Ukraine, in Russland, in vielen Ländern. Adorno hat sie bekanntlich auch für Deutschland beschrieben ("Studien zum autoritären Charakter").
Wer daran wirklich etwas ändern will, macht kein bestimmtes Volk dafür verantwortlich!
zum BeitragRosmarin
Wagenknecht hat Ahnung von Wirtschaft. Oder?
Die Kriegswirtschaft ist unsere Realität heute! Wer sich informieren möchte, lese Keynes "Die ökonomischen Konsequenzen des Krieges". Das aktuelle Makroskop hat Keynes' berühmten Aufsatz gestern wieder online gestellt.
zum BeitragRosmarin
"Auch die deutsche Politik hat in Wahrheit keine Antwort, wie sie jemals klimaneutral werden will."
Auch für sie ist "Putin" ein willkommenes Ablenkungsmanöver: Sie hat über die Energiewende zu entscheiden. Dafür ist sie - und nicht "Putin" - ihren Wähler:innen verantwortlich ist!
zum BeitragRosmarin
Auch wenn jetzt alle Hobby-Epidemiologen aufheulen:
Wenn die Bevölkerung in 2 Landkreisen 2 Monate in Ausgangssperre gehalten wird, ist das für Kinder und Eltern ungleich gesünder als 1,5 Jahre Wegsperren durch Schulschließung landesweit.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, berufstätig, fast alleinerziehend - mein Kind hat in 1,5 Jahren den Kontakt zur Schule verloren. - Diese Art von "Sozialauswahl, freiheitlich" gibt es in China nicht.
zum BeitragRosmarin
Bereits die Huldigung des Melnyk am Grab "seines Führers" und Kriegsverbrechers Bandera, der in München begraben liegt, hätte ein No-Go sein müssen. - Denn deutsche Politiker oder "Botschafter", die zum Grab des Rudolf Heß pilgern, werden danach nicht mehr von Parlamenten und Regierung empfangen.
zum BeitragRosmarin
Auch in der Ukraine werden Männer unterhalb des Rentenalters mit Gewalt an die Front geschickt. Sie dürfen nicht ausreisen, Kriegsdienstverweigerer leben illegal und müssen sich verstecken.
[...]
Das Grundrecht der Kriegsdienstverweigerung soll gerade auch im Krieg gelten.
Dieser Kommentar wurde gekürzt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation
zum BeitragRosmarin
Kim Jon Un und Schir Deh Wan -
zum BeitragEhret die Ahnen! Der letzte schließt die Gruft.
Rosmarin
"Auch die andere Seite hören" gehört zur Pflicht des Journalismus. Die wurde während der polaren Corona-Berichterstattung selten beachtet.
Wo waren die Wissenschaftjournalist:innen, als wissenschaftliche Fachgesellschaften (DGPI, DGKH) bereits seit Januar 2021 die Schulschließungen und das Wegsperren der Kinder und Jugendlichen wissenschaftlich kritisierten? - Diese Studien durften damals noch nicht einmal in Leserbriefen erwähnt werden, sonst wurden die nicht veröffentlicht.
Zweiter Punkt: Von WELCHEN Fakten sprechen Sie? Deutschland hat kaum valide Daten zur Corona, schon gar keine repräsentativen der Gesamtbevölkerung, bis heute nicht! Im Gegensatz zu manchen anderen Ländern. Das RKI will solche wissenschaftliche Datenerhebung nicht. (Stattdessen datenfreie "Modellrechnungen" von Physikern auch noch im Jahre 2 der Corona...)
Wo waren die Wissenschaftjournalist:innen, als es darum ging, diese Wissenschafts-Verweigerung zu thematisieren?
Die Epidemiologie auf Virologie zu verkürzen, das ist so, als würden Zielfahnder die Polizeistatistik erstellen und für die Prävention zuständig gemacht: voll daneben, aber bis heute nicht öffentlich diskutiert. Mein Kind hat deswegen leider seinen Schulabschluß verpasst.
zum BeitragRosmarin
"Hört Jüdinnen und Juden zu!" -> Warum werden in Deutschland jüdische Gruppen, die sich mit Palästinensern solidarisieren, verfemt? Juden in Deutschland wird dann sogar Antisemitismus vorgeworfen. Gehts noch?
zum BeitragRosmarin
Schirdewan & Wissler, ein brüllendes Weiter-So in Richtung 1%. Die letzten nageln des Sarg dieser Partei zu.
zum BeitragRosmarin
Wie die Realos nach den 4,9% zu den 17% kommen könnten, die die Linkspartei nach Umfragen erreichen könnte, das wissen sie nicht. Außer Parteiausschlussverfahren, mit denen sie jetzt auch noch Oskar Lafontaine aus der Partei gedrängt haben, fällt den Realos nichts mehr ein. Oskar hatte 12% erreicht, Wagenknecht immerhin 9% als Spitzenkandidatin.
zum BeitragRosmarin
Kann mir das jemand erläutern: Wer ein Schwein verwendet, um ein Schweinesystem anzuprangern, sei antisemitisch?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Sie haben meinen Beitrag nicht gelesen? Jedenfalls gehen Sie nicht darauf ein.
zum BeitragRosmarin
Wetten dass dieses Urteil anders ausfällt, wenn es um die Mieter:innen oder um die Linkspartei geht?
zum BeitragRosmarin
"Und nun?" - Und nun vor allem mal nachdenken!
zum BeitragWarum die ganze Angst-Meinungsmache den Kindern und Jugendlichen schwer geschadet und eine der niedrigsten Impfquoten bewirkt hat.
Warum dieses Resümee auch der Virologe Drosten nicht wahrhaben will. Warum die Galionsfigur ein Arzt ist, der nie in seinem Leben als Arzt praktiziert hat? Warum die Kampagne auf beständiges Angst-Einjagen setzt und sich damit ein fanatisiertes Klientel geschaffen hat, aber die Mehrheit mehr oder weniger beschimpft?
Rosmarin
Nach meiner Erfahrung mit NABU-Mitgliedern machen sie sich um den "Kampf gegen invasive" Arten, z. B. die Robinie, viele Gedanken, während wirkliche ökologische Kenntnisse weniger interessieren.
zum BeitragRosmarin
Die Parteispitze ließ verlautbaren (per Hörensagen): "allerdings" seien "die Möglichkeiten des Landes Berlin in dieser Hinsicht minimal" ...
Vergesellschaftung der Vonovia nach Artikel 15 Grundgesetz
zum Beitrag--> Rückübertragung der Wohnanlagen an die Gemeinwirtschaft, die sie in der Weimarer Republik erbaut hat -> und was hätte das Land Berlin heute für Möglichkeiten!
Rosmarin
Sind Oppositionsparteien in der Ukraine etwa nicht verboten? Warum darf dieser trotzdem reden, spricht er frei? Und warum wird er nicht zu den Verboten befragt?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Gerechtfertigt wird dieser Wahnsinn nur durch die Sanktion.
Abgesehen davon, dass Sanktionen noch nie Kriege vermieden oder verkürzt haben:
Diese Sanktion trifft nicht Russland, dem Rubelkurs geht es prima, sondern vor allem die eigene Wirtschaft.
Es steht eine Periode großer Unstabilität bevor, befördert durch den Krieg - und das Klima gehört jetzt schon zu den Hauptopfern und die Energiekonzerne zu den Gewinnern.
zum BeitragRosmarin
[Re]: ... und zur kriegerischen Umdichtung der Menschenrechte werden Bratwürstchen gereicht
zum BeitragRosmarin
Shanghai: "Doch der brutale zweimonatige Lockdown ..."
Deutschland: Die ultra-brutale 15-monatige Schulschließung hat meinem gehandicapten Kind den Schulabschluss gekostet.
In China wäre das nicht passiert!
zum BeitragRosmarin
Das sollte auch Giffey und Scholz eine Warnung sein: Wegen der Verfilzung der Sozialdemokratie mit der Immo-Industrie gehen die städtischen Mieter:innen in Südkorea nicht mehr zur Wahl. Ein Rekord an Wahlenthaltung wie neulich im Ruhrgebiet.
zum BeitragRosmarin
Auf dem Korruptionsindex befindet sich die Ukraine weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen, stets in der Nähe von Russland (aber deutlich hinter z. B. Weißrussland oder Rumänien).
zum BeitragRosmarin
Der Glyphosat-Einsatz gegen Wirbeltiere ist unsachgemäß und sogar verboten. Dem Landwirt fehlt die nötige Sachkunde für die gefährlichen Pflanzenschutzmittel.
Wühlmäuse sind gerade kein Phänomen des Klimawandels. Für den Obstbau in der Landschaft gibt es seit alter Zeit den Wühlmauskorb, in den der Jungbaum hineingepflanzt wird - und zwar auch in Franken!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die "deutschen Städte wieder aufgebaut ... für die Autos":
In West-Berlin musste sogar die Straßenbahn dran glauben, während sie im Osten ein sehr beliebtes und leistungsfähiges Verkehrsmittel bis heute bleiben durfte.
LÖSUNG: Eine Autospur den Stadtbewohner:innen wieder zurückgeben, entweder eine Fahrspur oder den Parkstreifen - das wirkt Wunder!
zum BeitragRosmarin
Das Sozialgericht hat schon recht, diese Armutsfalle mit der Situation eines kinderlosen Paars zu vergleichen, dessen Rente von eben jenen 6 Kindern mitgezahlt wird.
6 Kinder großgezogen und im Alter (erst dann?) in der Armutsfalle - Realität in Deutschland. Der Mann war schon Rentner, die Frau wurde arbeitslos und beantragte 2018 Grundsicherung. 2013 war das letzte Kind ausgezogen.
Allerdings hat mein Vater in einer vergleichbaren Situation untervermietet. Vielleicht geht das bei diesem Häuschen, in dem auf 143 Quadratmetern 8 Personen lebten, nicht?
zum BeitragRosmarin
Ein Grundpfeiler der Kriegspropaganda besteht in dem Märchen, dass Länder souverän ("in Selbstbestimmung") ihre Militärbündnisse wechseln können, so wie der Bürger seine Garderobe zum Abendessen wechselt.
Stellen wir uns nur mal kurz vor, Österreich oder Frankreich würden zu einem Militärbündnis mit Russland wechseln: Was dann hier loswäre?
Die Älteren mögen sich vorstellen, die Sowjetunion hätte in der Kuba-Krise nicht nachgegeben, sondern Atomwaffen auf Kuba stationiert (und da liegt noch ein Meer zwischen Kuba und den USA): Welche Kriegsdrohungen dann unsere Kindheit bestimmt hätten.
Aber Europa hat sich im Angesicht des "unsagbaren Bösen" (Putin) entschieden, seine bisherige Sicherheitsarchitektur wegzuwerfen, und hat vergessen, sich über eine neue Sicherheitsarchitektur überhaupt Gedanken zu machen.
Während der deutsche Bürger und die Bürgerin wieder endlos moralisiert und Osteuropa durch Waffen beglücken will (beides wie schon so oft in der Geschichte), entscheiden vor allem die USA über die Sicherheitsarchitektur Europas.
zum BeitragRosmarin
Mit der frischen Vollmilch ist es wie mit den alten Obstsorten. Über Jahrhunderte bewährt, plötzlich lauter schlechte Eigenschaften. Sind sie erstmal durch Plantagenanbau ersetzt ("länger haltbare" Dauermilch, Soja Big Business, in weiten Teilen der Welt mit Gentechnik) sind die alten Sorten für immer aus dem Handel verschwunden und die Kleinbauern haben ihre Höfe verkauft.
Ich trinke weiter frische Vollmilch! Bio oder von den wenigen konventionellen Betrieben wie z. B. Hemme. -> Die mit dem Geschmack (und den guten Blutwerten)!
zum BeitragRosmarin
Damit trifft der Aufruf den Punkt:
"Zunehmend haben Genossinnen und Genossen sowie Wählerinnen und Wähler den Eindruck, dass DIE LINKE immer weniger die Partei ist, für die sie sich jahrelang eingesetzt bzw. die sie lange Zeit gewählt haben."
Den Realos verbleibt jetzt noch eine letzte Aufgabe: sich zurückzuziehen, denn mit dem Parteiausschlussverfahren gegen Oskar Lafontaine haben sie sich auch selber von hinten ins Knie geschossen.
Die Lebenslüge der Linkspartei - sich von Arbeiter:innen, Niedriglöhnern, Alleinerziehenden, Verzweifelten und Abgehängten wählen zu lassen, aber sie bloß nicht in der Partei als Mitglieder zu wollen - muss beendet werden!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Hinweis an das Finanzamt:
"Bei den Investitionen in die 'weiße Wirtschaft' ist der Immobiliensektor von besonderer Bedeutung."
de.wikipedia.org/w...fia_in_Deutschland
zum BeitragRosmarin
[Re]: "wir arbeiten uns bereits lange genug an kirchlichen Strukturen ab".
Aber warum nur haben wir es nun in den NGO mit kirchenähnlichen Strukturen zu tun?
Ablass durch Spendensammeln - statt der früher ehrenamtlich aktiven Basis in den Vereinen.
Die NGO als Organisationsform selber ist in die Krise gekommen. Darüber müsste gesprochen werden. Guck Dir an, was aus anderen NGO geworden ist (z. B. Attac). Wobei das beim WWF besonders auffällt, weil er schon immer problematisch war.
zum BeitragRosmarin
Mit derselben rechten bis ganz rechten Diskurs-Aufstellung, die wir gerade in Deutschland zur Verherrlichung des Kriegs erleben, wird gerade in den USA die Abtreibung wieder verboten.
Ein "Botschafter", der einem Nazi-Kriegsverbrechter huldigt, als führender Innenpolitiker - in welchem anderen Land gibt es so etwas?
Aber das zu sagen ist bestimmt "arrogant" von mir.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Giffey DARF man NICHT "zugutehalten, dass sie immerhin probiert hat, etwas dagegen zu tun, dass man in Neukölln 10 Jahre früher stirbt ..."
Ganz FALSCH: In Neukölln ist Giffey von ihrem Mentor, dem dem Bezirksbürgermeister Buschkowsky, herangezogen worden, um das Lebenswerk von dessen "Britzer Kreis" zu verteidigen:
Den Ausverkauf der städtischen Wohnsiedlungen an die Deutsche Wohnen & Co
Darum geht es bei dem Eierwurf.
zum BeitragRosmarin
Die Kriegsgewinner sind jetzt schon die NATO und der militärisch-industrielle Komplex. Ihnen, aber nicht der Ukraine nützt ein langer Abnutzungskrieg.
Hört diese Sofa-pazifistische und Sofa-feministische Rede im EU-Parlament, das "Sofa" von Clare Daly aus Dublin: www.youtube.com/watch?v=4q-NAyiDIIY
zum BeitragRosmarin
"Ein hoher Prozentsatz von Privatwohnungen ist selten oder gar nicht bewohnt, während viele Leute, die auf der Warteliste für eine Sozialwohnung stehen, aus ihrem Stadtteil oder gleich ganz aus der Stadt wegziehen müssen."
zum Beitragmonde-diplomatique.de/artikel/!5418162
Rosmarin
Die Nato hat jetzt schon gewonnen. EU und europäische Sicherheitspolitik sind passé. Die Kosten tragen wir alle.
Dass "die Ukraine" dabei gewinnt - stimmt ganz offensichtlich nicht!
zum BeitragRosmarin
Da werde ich hellhörig:
Wartung und Bezahlung nicht mehr nach Wartungszyklen, sondern nur, wenn es unbedingt sein muss! Wir kennen das:
- S-Bahn Berlin zum Beispiel (zur Finanzierung des geplanten Börsengangs der DB wurden die Werkstätten geschlossen; zahlreiche Züge fielen über Jahre aus)
- Beispiel: Fallpauschalen zur Privatisierung des Gesundheitswesens (medizinische "Reparatur", wenn es sein muss, zum Festpreis / aber die "Wartung" durch die Pflege wird soweit verkürzt und verbilligt wie irgend möglich)
Der Staat soll also durch einen Roboter ersetzt werden (um Zertifikate z. B. Ausbildungsnachweise auszustellen, "Echtheit"/Governance zu garantieren), d. h. der Staat wird durch parastaatliche und oligarchische Akteure wie Konzerne oder Mafias ersetzt.
Das Geschäftsmodell der Konzerne besteht im stetigen Kostensparen, also Qualitätsverschlechterung bei gleichzeitiger Absicherung ("risk management") vor dem Zusammenbruch ihrer Dienste und Produkte. Genau da wird die Blockchain für sie interessant: Wartung nur noch, wenn es unbedingt sein muss.
Eine Blockchain-überwachte Armutswirtschaft ist ok, menschenunwürdiges Leben ist ok, solange die Rendite stimmt - aber Todesfälle sind schlecht fürs Geschäft.
zum BeitragRosmarin
Viele haben gemerkt, aber niemand hat offen drüber geredet: Nicht nur die USA, auch Russland hat seit 2014 eine einschneidende Wende nach Rechts vollzogen.
Darüber - für Deutschland und seine Außenpolitik - öffentlich und rational zu diskutieren, wurde und wird von fast allen vermieden.
Heute zu einer demokratischen Rationalität der Außenpolitik zurückzukehren, wäre zu schön, um wahr zu sein!
Mit Krisenstimmung und Militarisierung, Inflation und medialer Endlosschleife lässt sich momentan das große Geld machen. Deshalb muss die Rationalität warten, während sowohl die Preise als auch die Klima-Aufheizung immer weiter steigen.
zum BeitragRosmarin
Der "Botschafter" im Sinne eines Megaphons... der an moralische Werte appelliert, die er und die Ukraine selbst nicht einhalten:
Demokratie, Recht auf Unversehrtheit, Wohnung und Kultur aller Gruppen des Landes; kulturelle und gewerkschaftliche Rechte, Recht auf Kriegsdienstverweigerung
Es geht nicht, die Grundrechte, die das Minsker Abkommen für alle ukrainischen Bürger/innen zu sichern versuchte, zu beschimpfen und mit Füßen zu treten, weil sie auch für andere Menschen (Kriegsfeinde = "Putin-Versteher") gelten.
zum BeitragRosmarin
Was ist mit den Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren in der Ukraine? Immerhin erwähnt Rath sie.
zum BeitragWarum hören wir von ihnen nichts? Vor wem müssen sie sich am meisten fürchten?
Rosmarin
Merz sucht Austausch mit anderen Oligarchen über Steuervermeidung, Cum-Ex extralegal und Blackrocks Investments in Rüstungskonzerne.
zum BeitragRosmarin
Und warum hält die FDP nicht Mittel zurück, um die Qualität der Automotive zu diskutieren?
Da geht es um dreistellige MILLIARDEN-Höhe!
Das sind dieselben Spiele, wie sie die letzte Regierung mit FDP-Beteiligung im Entwicklungshilfeministerium spielte. Jeder weiß, wie das endete.
zum BeitragRosmarin
Die taz-Kommentatorin möge bitte erklären, was an dem Minsker Abkommen verfehlt war?!
Bereits 2014 gehörte die Ukraine mit 2,5 Millionen Kriegs-Vertriebenen zu den Ländern mit den meisten Binnenflüchtlingen weltweit. Es waren "nur" Russen, die aus dem Donbass fliehen mussten, davon 1/3 im Rentenalter.
"Dass diese Minsker Verträge nie wirklich eingehalten wurden, liegt ganz gewiss nicht an Frank-Walter Steinmeier oder an den Patronatsstaaten Deutschland und Frankreich." (Schreibt Sigmar Gabriel) - Andere machten das falsche Versprechen der Nato-Beitrittsperspektive.
zum BeitragRosmarin
Was hat die Diplomatie des Westens 2014 getan, um den Frieden zu sichern? Ein bisschen "Minsk" (nicht so ernst gemeint), Nato-Beitrittsperspektive (viele Waffen geliefert)...
Einem Ex-Außenminister ist bewusst: Seit 2014 Krieg im Donbass, die ukrainische Armee (mit Asow-Regiment) bombardierte Wohngebiete, 13.000 Tote, 2,5 Millionen Kriegs-Vertriebene, davon flohen 1 Million nach Russland.
Fakten der unverdächtigen, pro-ukrainischen 'Stiftung Wissenschaft und Politik': Schon vor dem heutigen Krieg war die Ukraine "das Land mit der zehntgrößten Population von Binnenvertriebenen weltweit", davon 1/3 Rentner, "der höchste Anteil dieser Gruppe in Konflikten weltweit" (2019) - in Europa.
Und die Diplomatie tat nichts Wirksames.
zum BeitragRosmarin
ERKLÄRUNG DER UKRAINISCHEN PAZIFISTISCHEN BEWEGUNG GEGEN DIE FORTSETZUNG DES KRIEGES vom 17.04.2022
dfgvk.blog.muenste...es-vom-17-04-2022/
zum BeitragRosmarin
Wann werden die Schulkinder für die verpassten Schulabschlüsse und für die psychischen Verheerungen entschädigt?
Mein Kind hat die Folgen lebenslang zu tragen, die ihm sinn- und rücksichtslos von spezifisch deutschen Angst-Obsessionen aufgenötigt wurden.
Selbstverständlich kann Lindner auf die Maske verzichten, wenn er Porsche fährt. Aber es gibt wichtigeres!
zum BeitragRosmarin
Wenn der Senat so weitermacht bei den zentralen Themen - Wohnkonzerne, Corona-Weltfremdheit, Kriegspropaganda - profitieren die Bessergestellten, die Fanatisierten und die Kinderlosen. -> Alle drei Parteien werden verlieren! So viele Kandidat:innen kann "Die Partei" gar nicht aufstellen.
zum BeitragRosmarin
Der "klassische Kompromiß" ist "klassische Augenwischerei". Für den Normalverdiener wie mich kommt da nichts bei rum: Auto, Eigenheim oder Ehe habe ich nicht, erwähnenswerte Steuerrückzahlungen bekomme ich als Normalverdiener schon lange nicht mehr, Öffi-Jahreskarte habe ich sowieso. Bleibt nur noch einmalig 100€ "Kinderbonus" - ein Witz!
Dagegen viele Milliarden für Autos und Immobilien. Das bedeutet: die Abwrackprämie in Rot-Grün.
zum BeitragRosmarin
Ach, deshalb fallen mir als Radfahrer in Berlin immer so viele Münchner Kennzeichen auf, die verboten auf Radwegen parken.
Die sind so auffällig fahrradfeindlich, dass ich manchmal schon denke, es gebe einen Märkischen Kreis, für den das M steht. Künftig sollten diese "Märkischen" nicht mehr ohne den Nachweis einer Zusatz-Fahrprüfung in andere Großstädte hineingelassen werden!
zum BeitragRosmarin
Sollen Schriftsteller:innen sich einseitig an die herrschende Stimmung anbiedern?
Volkstümlichkeit, Populismus à la Yüksel wozu?
Oder Öffnung für ein Nachdenken über Frieden und über die Europäische Friedensordnung?!
Was hätte z. B. ein Heinrich Böll gesagt? Gehören solche Stimmen nicht in einen Schriftsteller:innen-Verband?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Wenn die Immobilienwirtschaft und die Wohnkonzerne das nicht können, dann muss die Gemeinwirtschaft wieder im großen Umfang eingeführt werden. Die kann das!
Große Teil der Mietwohnungen, die wir heute haben, sind von der Gemeinwirtschaft günstig gebaut und finanziert worden.
Wir wollen nicht im Feudalismus leben, sondern in einer Gesellschaft, in der Grundbedürfnisse wie Wohnen nicht nur für die oberen 10% der Gesellschaft (20 Euro Miete), sondern für alle erfüllt sind. Das weitere siehe: Deutsche Wohnen & Co enteignen!
zum BeitragRosmarin
Geringverdiener im Preissegment 8-9 Euro, schreiben Sie? - Sorry, ich bin kein Geringverdiener! Mit dem Industrie-Tariflohn eines Hochschulabsolventen bin ich kein Geringverdiener.
Wo setzen Sie denn das Preissegment für Aufstocker und Hartzer an? In Deutschland leben heute 40% der Haushalte auf und unter der Armutsgrenze?
In Hamburg wie in Berlin neu gebaut wird heute für Mieten um 20 Euro je Quadratmeter. Bezeichnen Sie solche Mieter als Normalverdiener? - Und was bin ich dann? Diese Miete jedenfalls kann ich nicht zahlen! Leben wir heute wieder im Feudalismus, in dem es aufs Erbe ankommt und nicht mehr auf die eigene Leistung?
zum BeitragRosmarin
Kaiser Wilhelm: "vom heutigen Tag an kenne ich nur noch Deutsche" ...
zum BeitragRosmarin
Mit dieser Argumentation lässt sich alles rechtfertigen - und es wird gerade alles gerechtfertigt.
Folgt nun auch der offizielle Abschied von den Klimazielen (den CDU & Co. bereits einläuten: Putin sei schuld)?
Stehen die Grünen noch für irgendetwas von dem ein, für das sie angetreten waren?
zum BeitragRosmarin
Kann sich die Friedensbewegung mit der Ukraine ohne Vorbehalte solidarisch erklären?
zum BeitragNein: Pazifisten in der Ukraine werden verfolgt - auch das gehört zur Wahrnehmung der Welt, wie sie tatsächlich ist:
taz.de/Kriegsdiens...-Ukraine/!5783127/
Rosmarin
Erfolgreiche Gesundheitspolitik setzt auf Aufklärung und Überzeugung.
Vom gegenwärtigen Kulturkampf hat die Mehrheit - auch die große Mehrheit der Geimpften - die Schnauze sowas von voll!
Die Schäden, die dieser Kulturkampf angerichtet hat, werden sich z. B. bei meinem Kind lebenslang auswirken.
Hysteriker und Fanatiker aller Seiten: enteifert Euch!
zum BeitragRosmarin
Im Donbass - mitten in Europa - seit 2014, seit 7 Jahren ohne Ende:
-- 50.000 Tote hat der Donbass-Krieg bereits gekostet!
-- 1,5 Millionen Kriegsflüchtlinge
-- Weit überwiegend Zivilisten, viele davon mit "Defensivwaffen" aus ihren Wohnsiedlungen vertrieben, ausgehungert, übrig gebliebene Alte ihrer Häuser und Lebensbedingungen beraubt, verkrüppelt.
Von den Grünen erwarte ich, dass sie wieder ein zivilisiertes Verhältnis zu Russland herstellen - auch im Sinne von Böll und den Zerschundenen des 2. Weltkriegs, ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. Im Namen ihrer Parteistiftung tragen sie bis heute den Namen Heinrich Böll.
Pazifisten verrotten heute in den Gefängnissen des Ukrainischen Staates, wenn sie nicht von der deutschen Friedensbewegung unterstützt werden. www.facebook.com/b...heitruslankotsaba/
zum BeitragWährend ukrainische Militärverbände heute wieder "für Bandera" (die ukrainische SS unter Hitler) morden und vertreiben und von der Nato und den EU-Regierungen unterstützt werden.
Rosmarin
400.000 in 4 Jahren (Legislaturperiode), und davon nur 1/4 zu bezahlbaren Mieten hat Scholz im Wahlkampf angekündigt.
Aber was sie gegen die weiter explodierenden Mietpreise tun will, weiß diese Regierung nicht. Auch das Volksbegehren von 59% der Berliner*innen wartet auf Antwort!
zum BeitragRosmarin
Ich wünsche mir eine politische Kritik: Steinmeier steht wie kein anderer für das Hartz4-System, den größten Billiglohnsektor Europas, ganze Berufsgruppen seiner früheren Wähler*innen sind dort hineingedrängt worden. Weiß Steinmeier wie es ist, nach 45 Arbeitsjahren nur Grundrente zu bekommen, und wie niedrig die ausfällt?
zum BeitragRosmarin
Die ganz große Masse der Ungeimpften hat mit den protestierenden Esoterikern nichts zu tun!
Das Beispiel Bremen - und hoffentlich gibt es noch weitere Beispiele?! - soll genauer betrachtet werden.
Erfolgreichere Länder haben sicherlich auch nicht derartige Freund-Feind-Ideologien verbreitet wie z. B. campact bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt - und seitdem dreht sich die Distinktions-Endlosschleife in Deutschland,
dem Land der Rechthaber und des Versagens einer Gesundheitspolitik, die vor allem nur die Bessergestellten erreicht.
zum BeitragRosmarin
Als Kind habe ich sehr positive Erfahrungen mit der "Kinderkur" an der Nordsee 1974/75 gemacht: Tatsächlich bin ich dort vom Heuschnupfen geheilt worden - und zwar in der dafür entscheidenden Lebensphase: zu Beginn der Pubertät (zusammen mit nachfolgender Tröpfchen-Desensibilisierung)!! Ich hatte einen sehr klugen Kinder-/Hausarzt, der mir diese Kinderkur in 2 Sommern verschrieben hat.
Da ist Kindern besonders aus unterprivilegierten Familien etwas Elementares auf Dauer weggenommen worden!
Wer wirklich etwas für Kinder tun will, soll sich dafür einsetzen, dass solche Erholungsmöglichkeiten im Hochseeklima für größere Kinder und jüngere Teens in Gruppen wieder eröffnet werden! -- Also nicht für die Mütter, sondern für Asthma-kranke oder schwer allergische Kinder auch aus den unteren Schichten, die ja heutzutage noch viel seltener in den Urlaub fahren können als in der damaligen alten Bundesrepublik.
Das erwähnte Heim Sancta Maria auf der Nordseeinsel Borkum war Mitte der 1970er noch von Schwestern geführt - Franziskanerinnen, unterstützt von vielen jungen Erzieherinnen aus der Region vom Festland (Leer, Emden), die in gut bezahlten Saisonjobs auf der Insel interessante Berufserfahrungen sammeln konnten (z. B. die Beaufsichtigung der nackten Jungs, die nur einige Jahre jünger waren, unter der Sammeldusche). In 2 x 6 Wochen lernte ich das alles sehr gut kennen; als 13jähriger hätte ich Gewalterfahrungen bemerkt, wenn es sie gegeben hätte. Mehr als die Hälfte der Kinder kam aus "einfachen" Familien, viele aus dem Ruhrgebiet, und konnten 6 Wochen zusammen mit Gleichaltrigen einen Spitzen-Kinderurlaub verbringen! Alle hatten Atemwegserkrankungen, manche so schweres Asthma, dass nachts die Nachtschwester (das war Ordensschwester-Aufgabe) ihre Erstickungsanfälle begleiten musste und andere Kinder im Zimmer dann auch mal wach wurden.
Das Krankenkassen-finanzierte Heim war tatsächlich für alle offen. Hier hat die Kirche tatsächlich den Armen und Beladenen geholfen!
zum BeitragRosmarin
schon klar, Linkspartei ohne Linke und Grüne nun ohne Ökologen - die Ökologie konnte als linker Flügel dargestellt und dann aussortiert werden.
zum BeitragDa die Basis sogar das schluckt, wird sie noch mehr davon bekommen.
Rosmarin
Lauterbach ist Ökonomie-Professor für Krankenhaus-Privatisierung!
zum BeitragEr hat nie als Arzt praktiziert, sondern ging gleich als Berufsanfänger in den Vorstand der privaten Rhön-Klinikkette, hat dort die Privatisierung "von der Pieke auf" beim Betriebswirt Münch gelernt.
Rosmarin
[Re]: Baerbock war im Wahlkampf schon krass weit weg von vielen grünen Wähler:innen. Jetzt will der Nouripour noch einen draufsetzen?
Moralisch geprägt, meinen Sie? Diese Kriegstreiberei? In Afghanistan herrscht nach 30 Jahren Krieg heute Hungersnot.
zum BeitragRosmarin
Was hier aus meiner Wählerstimme geworden ist, kann ich nur als Defekt der parlamentarischen Demokratie betrachten.
Die Wähler wollen einen Regierungswechsel inhaltlich!
Wie beantwortet die neue Regierung, wie beantworten die Grünen eine Grundfrage der Demokratie: Wer zahlt Steuern, wer bekommt sie?
zum Beitrag83 Mio. Einwohner, 79 Mio. Fahrräder, 5 Mio. Dienstwagen.
Die Wähler wollen nicht, dass sich eine kleine Schicht weiter den Hals mit Dienstwagen, SUV, Diesel und FDP vollstopft.
Rosmarin
Özdemir, Baerbock, die FDP und Scholz. - War es das, was ich im September gewählt habe?
zum BeitragRosmarin
Demokratie real: 59 Prozent dafür, dass wieder nur die normale Miete gezahlt wird!
(Also kein leistungsloser Aufpreis mehr für die Aktionäre des Wohnkonzerne.)
Und was machen Linkspartei/Grüne/SPD daraus:
„Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?“ (Bert Brecht)
zum BeitragRosmarin
Die organisierten Impfgegner sind für eine beispiellose Welle von Schlägen gegen Journalisten verantwortlich. Deutschland ist wegen der Impfgegner in Sachen Pressefreiheitsverletzung näher an die Türkei herangerückt. Aber die Impfgegner sind nicht schuld daran, dass Corona immer noch nicht ausgerottet ist.
Die Pocken können durch Impfen ausgerottet werden.
zum BeitragWer glaubt noch, dass ständig mutierende Viren - wie Grippe oder Corona - durch Impfen ausgerottet werden können?
Wer ist in der Lage, seinen eigenen Glauben in Corona-Dingen kritisch und sachlich zu überprüfen?
Rosmarin
[Re]: Ganz richtig - gerade als Impfpflicht-Befürworter (für Erwachsene, damit die Kinder Schule und Kindheit haben können!) stimme ich zu:
"Der größte Fehler war ... von Anfang an, verschiedenste Bedenken, Ängste und die Kritik an bestimmten Maßnahmen ziemlich pauschal in die [ Verschwörer-] Ecke zu schieben."
Schon die Wortwahl verleumdet: Impfgegner kenne ich (teilweise trotzdem geimpft...), aber einen "Corona-Leugner" habe ich schon lange nicht mehr getroffen.
zum BeitragRosmarin
Einst war die Rede von der Klassenjustiz. Vergessene Worte kommen wieder zurück.
Die Stadt gehört nicht den Menschen, die drin wohnen?!
zum BeitragRosmarin
Wer da alles als "links" firmiert...
Wenn die Grünen sich wirklich "um soziale Belange kümmern" wollen, dann für das bundesweite Mietenmoratorium - das auch der Landesvorstand der Berliner SPD von den Ampel-Koalitionsverhandlungen fordert.
Es stünde den Grünen gut zu Gesicht, für ihre neu gewonnenen Innenstadtbezirke das zu tun, was dort viele erwarten! Auch der Berliner Volksentscheid für die Vergesellschaftung der Wohnkonzerne - 59% der Wähler/innen - erwartet eine Antwort!
zum BeitragRosmarin
Eine Hanfhose (hergestellt in Ungarn, gekauft im Ökoladen) habe ich schon lange und nutze sie bis heute als Garten-Arbeitshose: Ihr Stoff ist dem Leinen ähnlich, er weist Dreck und Gerüche ab, ist stabil - mit einer Ausnahme: in der Vertikale riss er ziemlich früh ein.
Deshalb ist Forschung nötig! Ursprünglich waren ja Jeans, die Segel aller Atlantikschiffe aus Hanf. Siehe "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (Buch von Jack Herer & Matthias Bröckers).
Aber dieses Wissen wurde von der Polizei verboten und ist, wie an meiner Hose zu sehen, verloren gegangen.
Was allerdings hessnatur damit anfangen soll, nachdem es alle alternativen Geldgeber auf üble Weise abgewiesen und die Mitarbeiter entlassen hat, wäre noch zu klären?
zum BeitragRosmarin
Die Linkspartei rast eingemauert in den Abgrund - aber am Steuer saß bekanntlich niemals Wagenknecht, sondern Gysi, Katja Kipping, Hennig-Wellsow usw. Sie haben das jüngste Wahlergebnis zu verantworten.
Sind diese jemals in ähnlicher Weise von den Medien angegangen worden?
Wir wissen alle, was aus den Grünen geworden ist, nachdem sie von ihren Wurzeln abgeschnitten wurden durch die Endlos-Kampagnen gegen "Fundis".
Frage: Was gibt es in der Linkspartei Vergleichbares abzuschneiden?
zum BeitragRosmarin
Die Nulläugige unter den Blinden ...
zum BeitragRosmarin
Schaut Euch die CDU Mannheim an: eine verkrachte Randexistenz!
Dieser Löbel, ihr bekanntester Bundestags-Schieber, ist mehrfach durch sein Jura-Examen durchgefallen und schaffte es noch nicht einmal, einem Mieter fristgerecht zu kündigen, aber war in der "Jungen Union" der größte Macker Mannheims.
(Die taz berichtete: taz.de/Nikolas-Loe...prochen/!5781504/)
Und jetzt sein Büroleiter - Thomas Hornung -, der Kumpel des Mackers, kann auch nur Schieber-Methoden!
All dies vor laufenden Kameras, weil die Mannheimer Polit-Halbwelt sogar zu blöd ist, das Hinterzimmer zu benutzen. Das ganze Land lacht über Euch.
CDU Mannheim: Die geordnete Selbstauflösung einer ehemals bürgerlichen Partei erscheint als das Gebot der Stunde!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Der letzte Satz ist der wichtigste:
"Hätte Thomas Hornung bei einem männlichen Ü50-Reporter genauso respektlos gehandelt?"
zum BeitragRosmarin
Jürgen Trittin enttäuscht mich: Das prekäre Drittel der Gesellschaft, der größte Niedriglohnsektor Europas, den Schröder mit Rot-Grün geschaffen hatte, kommt im Sondierungsergebnis der 3 Parteien nicht vor.
Stattdessen "Steuererleichterungen", von denen der durchschnittliche Normalverdiener, Mieter, Single mit Kind nach allen Erfahrungen eh' nix hat - den Rechenschiebereien zum Trotz. Heißt: Alle 3 Parteien sind FDP.
zum BeitragRosmarin
... "eine Formulierung ausgearbeitet, in der von Osman Kavala gar keine Rede mehr ist", haben die Amerikaner mit ihren türkischen Kollegen.
Die EU und ihre Menschenrechts-Institutionen stehen wieder Mal daneben und machen nichts. (Aber demnächst wieder das Maul aufreißen, weil sie gern mehr Militärgerassel hätten.)
zum BeitragRosmarin
[Re]: Ihr Gerede widerspricht meiner Erfahrung! Sie träumen vom ewigen Wachstum.
zum BeitragSchauen Sie sich die Rentner in den USA an, nachdem deren Rentenfonds in den Keller gegangen sind. Manche leben seitdem im Wohnmobil.
Rosmarin
In vorigen Jahr verloren meine Mitarbeiter-Aktien - für mich unvorhersehbar - 1/3 ihres Wertes. Grund war Corona, dadurch gesunkene Renditeerwartungen sorgten für den Einbruch des Aktienkurses. Zum Glück waren das nicht meine regulären Rentenansprüche!
zum BeitragIn dieses Aktien-Casino schickt eine sozial verantwortliche Regierung KEINE Rentenansprüche der Arbeiter. Wir wissen nun, was wir von dieser Regierung zu erwarten haben...
Rosmarin
Brüder im Geiste - die ostelbischen Junker und der osmanische Sultan -
schaut auf Erdogans Palast:
zum Beitragwww.tagesspiegel.d...ssen/22967032.html
Rosmarin
Von einer Ampel erwarte ich einen ordentlichen Kompromiss zwischen den Gesellschaftsklassen.
So wie es das Grundgesetz ein Klassenkompromiss ist. Wenn diese Ampel das nicht ist, wäre es besser, sie kommt nicht zustande!
zum BeitragRosmarin
Hallo Adrian, du schreibst, als wärst du ein Raucher oder Ex-Raucher. Bist du einer? Auch Jahre nach der Raucher-Entwöhnung kommt die Lust am üppigen Frühstück nicht wieder.
zum BeitragRosmarin
Wenn die Linkspartei jetzt NICHT in der Lage ist, profilierte Linke in die Spitzenpositionen zu wählen, wann denn dann?
zum BeitragWas stattdessen gerade in der Linkspartei passiert, hatte Fabio de Masi in seinem berühmten Abschiedsbrief kürzlich beschrieben: "Zu häufig ist aber der Maßstab für ein Bundestagsmandat NICHT, wer über das eigene Milieu hinaus Menschen erreicht."
"Ich wünsche unseren Abgeordneten die Fähigkeit, sich auch selbst kritisch zu hinterfragen, welchen Beitrag zur Stärkung linker Politik man in der Öffentlichkeit noch leistet."
Weiterlesen -> www.fabio-de-masi....eder-antreten.html
Rosmarin
Märchenstunden im Kapitalismus: ... und Scheuer verbietet seinen E-Rollern, dass sie auf dem Gehsteig direkt an viel benutzten Kreuzungen und Fußgängerüberwegen abgestellt werden ...
zum BeitragRosmarin
Wer das Gewürge von Ampel, Kenia, Malta oder Namibia will, wird weiter auf Sahra Wagenknecht einprügeln.
zum BeitragWer eine Regierung will, die eine öko-soziale Ausrichtung immerhin möglich machen könnte, wird dafür sorgen, dass die politische Linke - mit Sahra - Wählerschichten aus dem verarmten, kaum noch politisch vertretenen Drittel der Gesellschaft zurückgewinnt.
Rosmarin
Sie tut so, aber wo ist sie: die Selbstkritik der Kipping nach einem solchen Scheitern ihrer Strategie?
zum BeitragRosmarin
Dass die Sprösslinge wohlhabender Elternhäuser nun eher dem Porschefahrer als der Jungen Union folgen, liegt nahe. Die CDU ist doch momentan völlig runter, während die FDP ihre Korruptionsskandale in Vergessenheit geraten lassen konnte.
Nach der jüngsten Bundestagswahl ist nur der Regierungswechsel von der CDU zur FDP möglich. Das zeigt, wie beschränkt das bisschen "Freiheit" in Deutschland wirklich ist.
zum BeitragRosmarin
Luisa Neubauer zu dieser Frage:
zum Beitrag"Was die FDP und auch viele andere Menschen, die sich als Liberale bezeichnen, merkwürdigerweise ununterbrochen tun, ist, Freiheit mit so einer Art Gewohnheitsrecht gleichzusetzen: Nur weil ich es gewohnt bin, grenzenlos schnell Autobahn zu fahren und für 2,50 Euro ein Schnitzel zu kaufen, darf man mir das – mit Verweis auf die eigene Freiheit – nicht wegnehmen. Ich fände es sehr hilfreich, wenn man es öfter wagen würde, sich in dieser Debatte ehrlich zu machen."
(Zeit online, 28.9.)
Rosmarin
[Re]: Klar interessiert den Eigenheimer kein Mietendeckel.
Beim Volksentscheid in Berlin habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Jungen dafür so stark interessieren wie kaum eine andere Gruppe! Egal ob schon wahlberechtigt oder noch nicht.
Es geht um ihre Zukunft: ob sie sich mit wenig Geld eine Mietwohnung werden leisten können!
zum BeitragRosmarin
Und Mieten - wenige Tage nach den 56% für den Mietenvolksentscheid nicht einmal erwähnt?
Mieten waren ein Topthema im Wahlkampf, und ich habe die Grünen nur gewählt, weil sie da ein deutliches Profil gezeigt haben (Bundesmietpreisdeckel, Enteignung oder Rückübertragung der großen Wohnkonzerne, da die Alternativen nur Baufilz sein werden, noch in dieser Legislaturperiode)
Wie soll das mit der Immobilien- und Eigenheimerpartei schlechthin zusammenpassen?
zum BeitragRosmarin
Die Lüge im Wahlkampf geschah gleich am Anfang: "keine Verbote". Sie stand am Beginn der grünen Talfahrt im Wahlkampf und begleitete sie.
Zahlen ohne Verbote heißt: Ich zahle weiter für die Freiheit durch SUVs. Das überzeugt niemand. Die Mehrheit bekam den Eindruck: Wenn die Grünen diesen Kampf nicht führen (können), dann wuppen sie auch kein Klimaziel.
Die Mehrheit MUSS die Grünen kämpfen sehen! Das Geraune über vorsichtigste Veränderung (#grz20 "die grüne Erzählung") soll die Reichen und Mächtigen beeindrucken, aber stößt die Mehrheit eher ab. Wenn die Durchschnittsverdiener zahlen müssen - für Corona und fürs Klima, dann müssen sie gesichert sehen, dass dadurch auch tatsächlich dem Klima geholfen wird.
zum BeitragRosmarin
Weiß der Kommentator wirklich, wie Mindestlöhner, Aufstocker wählen?
"Wenn die SPD 12 Euro Mindestlohn will und das auch durchsetzen kann, die Linkspartei 13 Euro fordert, ohne das realisieren zu können – wen wählt man da?"
Lautet nicht vielmehr die entscheidende Frage: Warum gibt es keine Arbeiterpartei in Deutschland?
Ungefähr 1/3 der Menschen sind im politischen System nicht abgebildet, in der bürgerlichen Demokratie Deutschlands nicht vertreten.
Und die, die das ändern wollten, hat die Linkspartei mehrheitlich rausgeschmissen. Warum sind auch innerhalb der Linkspartei so viele gegen eine Arbeiterpartei - in dem Sinne, dass die Arbeiter und Mindestlöhner selber in der Partei das Sagen haben, dass es ihre Partei ist?
zum BeitragRosmarin
Es erschüttert, wie sich der letzte Enkel Willy Brandts von der politischen Bühne verabschieden muss.
Eine wirkliche Arbeiterpartei ist in Deutschland nicht möglich, aufgrund der zutiefst reaktionären Geschichte und Struktur unseres Landes. Ungefähr 1/3 der Menschen sind im politischen System nicht abgebildet, in der bürgerlichen Demokratie nicht vertreten.
Viele Linke, an erster Stelle ist hier Gysi zu nennen, helfen mit bei der Verhinderung der Arbeiterpartei.
Selbstverständlich muss Lafontaine noch Grundkenntnisse der Ökologie lernen, v. a. das Schlüsselkonzept des Ökologischen Fußabdrucks. Aber das gilt ganz genauso für die meisten seiner Gegner!
Ich würde mich freuen, in und mit einer wirklichen Arbeiterpartei in Deutschland die Ökologie in die Diskussionen und Kämpfe einzubringen!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Diese missionarischen "in vielfältigen Tonarten ausgesprochenen Bitten" haben sicherlich das Problem verschärft!
Die "freiheitliche Coronapolitik" der bisherigen Bundesregierung will diesen Meinungskampf endlos fortsetzen.
Damit nie wieder Kinder und Eltern die Hauptleidtragenden einer "freiheitlichen Coronapolitik" sind, macht eine Impfpflicht Sinn!
zum BeitragRosmarin
Ist das eine weitere Folge der unsäglichen "freiheitlichen Coronapolitik"? In der Impf-Warteschlange konnte sich im Mai/Juni vordrängeln, wer sich als Wahlhelfer registrieren ließ. Und sich nun zum Wahltag krankmeldete.
zum BeitragRosmarin
Campacts Kampagnen zur Corona fand ich von Anfang an daneben. Und jetzt auch noch diesen Blender Lauterbach zu unterstützen, ein Krankenhausprivatisierer, der nie Epidemiologie studiert und nie als Arzt praktiziert hat - oberster Hobby-Epidemiologe dieses Landes, der kein Mikrofon auslässt. Beide ohne Plan und Verstand: Sowohl für Lauterbach als auch für Campact ist es höchste Zeit für eine längere Auszeit!
zum BeitragRosmarin
Wie oft hat - in diesem leider sehr personalisierten - Wahlkampf die grüne Spitzenkandidatin das Thema Klima gesetzt? -> 1 x vor längerer Zeit (ist mir in Erinnerung).
zum BeitragIm Vergleich dazu -> 3 x das Feindbild Russland (in den letzten 3 Wochen)
Rosmarin
Das ist Taschengeld, immer noch sehr billig - z. B. im Vergleich zu den Mieten: Wie viel Miete kostet pro Jahr ein Kinderzimmer? Wie viel Miete kosten 3 Etagen Kinderzimmer? Berechnet die Parkfläche nach dem Mietpreisspiegel!
Würden den Autofahrern sämtliche realen Kosten berechnet, wäre der Spuk sofort vorbei und wir alle hätten wieder Platz in lebenswerten Städten und Siedlungen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Rolf Schwendter mit 'dt' -
zum BeitragSo lässt er sich wiederfinden (z. B. auf Wikipedia) - aus den Zeiten, da es in der Politologie in Deutschland noch Linke / Interdisziplinäre gab.
Danke Steinlaus, für den Denkanstoß!
Rosmarin
Revitalisiert ist jetzt sofort wieder der klassische SPD-Baufilz, in der Stadt Berlin gerade in aller Deutlichkeit zu sehen.
Nicht revitalisiert ist aber der Mieterschutz: Ein Justizminister Gerhard Jahn, der als Vorsitzender des Mietervereins Woche für Woche den jährlichen Bau von 150.000 Sozialwohnungen forderte und gehört wurde (und selber in einer solchen Siedlung wohnte) - ist heute in der SPD unvorstellbar.
Herr Politikprofessor in Kassel, Sie könnten gerade am Fall der Kasseler SPD (Gerhard Jahn, Georg-August Zinn) gut untersuchen, welche Unterschichten/Arbeiterpolitik revitalisierbar wäre - und wie die tatsächliche Praxis ist.
zum BeitragRosmarin
hmm.. Kopfsteinpflaster im Plattenbau?? Was ist da wirklich passiert?
In Rostock-Lichtenhagen war ich unter den Demonstranten, da gab es keinen Grund, Steine zu schmeißen. Der autonome Block, der dort eher bunt gekleidet war, hat die Demo gegen Nazis, die uns grinsend mit erhobenen Hitlergruß auf ihren Balkonen lächerlich machen wollten, verteidigt: Für die war das nicht gesund.
Rostocker liefen in der Demo mit. Auf dem Rückweg in die Stadt habe ich mich mit einem länger unterhalten. Auch hatte die linke Szene Rostocks die Demo mitorganisiert, hatte eine Info-Stelle und einen Ermittlungsausschuss gebildet. Der berühmte kirchliche Ausländerbeauftragte redete auf der Kundgebung.
Beeindruckt haben mich in Rostock die ostdeutschen Polizeieinheiten, die uns deutlich zeigten, wie peinlich ihnen das Versagen der Polizei war. In der ersten Reihe hatten sie Aufkleber von "S. O. S. Rassisme" auf ihre Schilder geklebt. Es entstand der Eindruck, dass sie gern gegen die Pogrome eingeschritten wären, aber nicht durften. Es waren es ja wir Demonstranten, die die Aufgabe der Polizei - das Unrecht der Pogrome deutlich zu verkünden - übernommen hatten.
zum BeitragRosmarin
Wann gab es in Sachsen zuletzt einen demokratischen Rechtsstaat? In der Weimarer Republik?
- Über 200 Nazis zerlegten den kompletten Stadtteil Leipzig-Connewitz 2016: Verfahren über viele Jahre verschleppt; Bewährungsstrafen, weil Nazis nur "zufällig" am Ort gewesen seien. Dresdner Staatsanwälte ermitteln nix von Bedeutung, Leipziger Richter nehmen das hin.
- Bad Schandau, Elbsandsteingebirge: Schüler bis aufs Klo der Jugendherberge verfolgt und ihm den Kiefer gebrochen. Hamburger Schulklasse musste sich 2013 auf ihren Zimmern verbarrikadieren. Ermittlungen und Gerichtsprozess in Pirna (20% NPD) ergaben nichts.
- Hunderte solcher Fälle im NSU-Land, davon viele wegen Rassismus, die gar nicht in der Zeitung stehen
Failed State bedeutet: Muss die Saxn-Justiz in Bundesländer mit Rechtsstaatskultur ausgelagert werden?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Diebstahl an den Mietern war es, dass die SPD vor 15 Jahren die Wohnungsbestände für weniger als 1 Milliarde Euro an die Deutsche Wohnen fast verschenkt hat. Über Hunderte und Tausende ganz reale Betrügereien berichteten DW-Mieter/innen während der Unterschriftensammlung.
Diebstahl am Steuerzahler ist es, dass jetzt die SPD der Vonovia nochmals 2 Mrd. für marode, teils asbestverseuchte Wohnungsbestände hinterher schmeißt, die diese gern loswerden will.
Diese beiden Diebstähle durch den SPD-Senat geschehen ohne Wertermittlung, also völlig jenseits des Verkehrswerts!
Wie die Initiative des Volksentscheids die Entschädigungen ermitteln will, steht hier:
Mit einem Entschädigungs-Mieten-Rechner:
www.dwenteignen.de...lschaftung-kostet/
Eine aktuelle juristische Fachdiskussion steht seit heute im Netz:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=Bsjva971s18
Rosmarin
Gerade die Buschkowsky-SPD muss gegen die Innenstadt hetzen! Von wegen Bullerbü, Armutszonen in der einstigen Herzkammer der Berliner SPD, der Karl-Marx-Straße in Neukölln, die SPD erhält dort längst nur noch 15%.
zum BeitragAber hetzen gegen die eigenen möglichen Wähler in der Innenstadt, das konnte die Buschkowsky-SPD schon immer in all ihrer Selbstherrlichkeit - vom Eigenheim im Vorort aus.
Rosmarin
Die Antwort interessiert mich auch: Was haben sich die Parteitagsdelegierten und das strategische Zentrum dabei gedacht? Ich hoffe, die Antwort gibt es nach der Wahl!
Warum haben die Grünen diese Personalisierung mit betrieben? Tatsächlich werden, gegenwärtig kaum zu glauben, Parteien gewählt!
Der früher praktizierte Grundsatz, nur Leute aufzustellen, die bereits im wirklichen Kontakt mit dem Berufsleben stehen - und ausdrücklich keine Versorgungsfälle der Partei zu schaffen (bei wenigen Ausnahmen) - hat bekanntlich ein breites Spektrum profilierter Personen hervorgebracht! Wo ist dieser Nachwuchspool, der die grünen Ideen überzeugend in der Öffentlichkeit vertritt, heute?
zum BeitragRosmarin
Wer zur Miete wohnt und vielleicht in seinem Leben nochmal umziehen will, kann nicht so entscheiden wie Jan Feddersen.
Was Scholz mit seinem Mietgesetz zustande gebracht hat und was die SPD im Wahlkampf ankündigt, lässt keine Änderung der bisherigen Mietpreisexplosion erkennen.
Deshalb sage ich als Mieter: keine Zweitstimme für die SPD!
zum BeitragRosmarin
RGR soll wegen der Linkspartei und ihres Pazifismus unmöglich sein?
Hmm, ich frage mal umgekehrt: Welche Partei will denn, dass RGR möglich wird - und welche hat bisher etwas dafür getan?
Welche Klimaziele und welche Mietendeckel trägt die SPD tatsächlich mit?
zum BeitragRosmarin
Haben die Ahrtaler auch selber Konsequenzen gezogen aus ihren nicht vorhandenen Hilfe- und Alarmketten? Das Hochwasser kam mitnichten völlig überraschend; es gab auch schon früher ähnliche Hochwasser. Aber wer die knappen Grundstücke in den Tälern zubauen will, sorgt dafür, dass frühere Hochwasserkatastrophen vergessen werden (an der Ahr war es die von 1911). Jeder in Hochwassergebieten kennt das.
Die Ahrtaler waren da noch "vergesslicher". Welche Konsequenz haben sie gezogen?
www.nzz.ch/interna...wassers-ld.1638578
Während Eigenheimer Milliarden Entschädigungen bekommen, werden den Mietern ihre verlässlichen öffentlichen Wohnungsgesellschaften privatisiert. Wer tut etwas für die Mieter? Solidarität ist keine Einbahnstraße!
zum BeitragRosmarin
Die "Peitsche" hat schon 1,5 Jahre Schulschließung gebracht, eine Kampagne von und für unendliche Dummheit wider die Expertise der Kinderärzte.
zum BeitragDie Anhänger der "Peitsche" finden offensichtlich immer weniger Gehör, vor allem nicht außerhalb ihrer eigenen Milieus der gehobenen Mittelschichten.
Sollten die Einpeitscher nicht mal überlegen, wo die Lücken ihrer Strategie sind, und sich darum bemühen, Bündnispartner in den ihnen fern stehenden Milieus zu finden?
Mit anderen Worten: Wie wäre es mit Empathie?
Rosmarin
Warum ermittelt der Artikel nicht die Tatsachenbasis des Arbeitskampfs: Was die GDL fordert und was der Bahn-Vorstand ihr anbietet - und bewertet die Differenz?
zum BeitragRosmarin
Naja, die Uckermark ist nicht mehr so anders. Das explodiert's jetzt auch. Versuche z. B. in Merkels alter Heimat eine Mietwohnung zu finden:
zum Beitragwww.immobilienscou...edFrom=result_list
Rosmarin
Super Artikel - in diesem Bereich ist die taz Spitze!
In einem Punkt ist das CDU-Programm allerdings deutlich: bis zu 0,4 Millionen Subvention für Eigenheimer pro Person!
zum BeitragWährend die Kehrseite so "vage verschwafelt" ist wie im CDU-Programm üblich: Tatsächlich stellt das Mietwohnen heute das neue Armutsrisiko dar.
Rosmarin
Märchenstunde des Militarismus im Bundestag:
zum BeitragDie Bundeswehr leiste „ganz konkrete Basishilfe von Geburtsstationen bis zur Wasser- und Stromversorgung“, sagt Merkel.
Deshalb kam die Bundeswehr mit Waffen und deshalb sind auch Billionen Dollar an die Militärs in Afghanistan geflossen, während der Krieg für aktuell 18 der 32 Millionen Afghan:innen die schwere Hungersnot gebracht hat (aktuelle Zahlen der Welthungerhilfe).
Rosmarin
Die Bravo war Vorreiterin der neuen Kommerzialisierung der Jugend. Die Schüler-Alternativbewegung der 1970er hat das heftig kritisiert. Es ging gegen patriarchale, aber auch gegen die Kommerz-gesteuerten Schönheitsideale & Rollenbilder.
Die Bravo verdiente ihr Geld mit Werbeanzeigen von Pickelcremes, gekauft wurde sie zu allen Zeiten vor allem wegen der Poster.
zum BeitragRosmarin
"Das Linux" zum Installieren auf einen Rechner gibt es leider NICHT! Sondern eine Fülle von "Distributionen", die alle ihre Sonderheiten und Marketing-Macken aufweisen.
Ich stehe also vor der Wahl, mich in ein weiteres System voller Tücken einzuarbeiten, nachdem ich in das Windows-System bereits eingearbeitet bin.
Die Entscheidung läuft darauf raus: Nur einmal Kopfschmerz und Zeitvernichtung - oder zweimal?
Einmal hatte mich "das Linux in Nürnberg" (Suse) überredet, aber änderte dann leider sein Geschäftsmodell: "Kein Support mehr für diese Lizenz", sagte mir die Hotline das erste Mal, als ich sie brauchte. So deinstallierte ich "das Linux" wieder.
zum BeitragRosmarin
Der 3. Fehler ist, dass auch Reinecke und die Medien nicht mehr vom Frieden reden, sondern nur noch von einer winzigen Minderheit.
zum Beitrag18 Millionen der 32 Millionen Aghan:innen leiden schweren Hunger als eine Folge dieses Kriegs! (Quelle Welthungerhilfe) - Der Krieg - Billionen Dollar an die Militärs - ist der Fehler. Dass darüber niemand redet außer der Linkspartei, ist der 2. Fehler.
So viel Lüge war selten, sage ich als Befürworter des Friedens.
Rosmarin
Die Taliban sind durch den Krieg entstanden. Der Westen hat den islamischen Fundamentalismus seit seinem Beginn produziert.
Der Krieg des Westens hat die Stammesgesellschaft Afghanistans zerrieben. Heute leidet mehr als die Hälfte der Bevölkerung an schweren Hungersnot, ihre Ursache ist der Krieg.
Gegenbeispiel sind die Kurden. Da gibt es keine Taliban, aber sie gelten im Westen als "Terroristen". Saudi-Arabien ist der engste Verbündete der USA, wichtiger als die NATO.
zum BeitragRosmarin
Hauptsache, noch einige Ortskräfte werden gerettet?! Der "Rest" wird der Hungernot überlassen, an der sie schon im Krieg litten: 20 der 32 Afghanen leiden schweren Hunger, davon sind 3 Millionen auf der Flucht nach etwa zu Essen. Darunter zahlreiche Kinder.
zum BeitragUrsache ist der Krieg, verschärft von der Dürre. Aber Billionen Dollar gingen in die Rüstung und an das Militär.
Quelle: Welthungerhilfe, Save the Children, weitere
Rosmarin
Wer offene Ohren und Gefühle hat, beobachtet es ständig: "Mami weiß es eben doch am besten, Papa bleibt ein Elternteil zweiter Klasse."
zum BeitragIch sage das als getrennt erziehender Papa: In meiner Hälfte der Zeit mit dem Kind mache ich seit 13 Jahren alles selber!
Daher bin ich sehr aufmerksam, wie andere Papas in Paarbeziehungen das machen - und häufig erlebe ich genau das:
(1) Die Angst der Mutter, zeitweise nicht mehr die Hauptbezugsperson zu sein. Das Kind ist auf diese Angst abgerichtet.
(2) Die Bequemlichkeit des "modernen" Papas: Wenn die Mutter die Last zu 75% trägt, nimmt er dafür - achselzuckend - auch seine Zurücksetzung in Kauf. Denn die Hälfte der Last will er nicht tragen. Das beobachte ich immer wieder. Dafür hat er, obwohl er sich täglich wie eine Hilfskraft unter Aufsicht kümmert, auch viele Erfahrungen mit seinem Kind nicht gemacht, die für mich selbstverständlich sind.
Rosmarin
Menschen in Überschwemmungsgebieten wissen: Jede Flutkatastrophe heute beruht auf den Bausünden gestern.
Nach jedem Hochwasser dauert es, je nach Schwere, mehr oder weniger lange, bevor die lukrativsten Grundstücke nah am Fluß (wieder) als Bauland ausgewiesen werden, bevor die Notfallpläne in Vergessenheit geraten und das Wissen der Verantwortlichen in den Alarmketten schwindet.
Elbeflut 2002: In der Gegend um Pirna wusste die Großelterngeneration noch Bescheid.
Bei der Ahr 2021 waren die Hochwasserkatastrophen von 1911 und 1804 zur Vergessenheit gebracht worden. "Das Hochwasser wäre vorhersehbar gewesen", analysiert die Neue Zürcher Zeitung in diesem Video:
www.nzz.ch/interna...wassers-ld.1638578
Wären aber diese Hochwasser berücksichtigt worden, dann hätte das Ahrtal so nicht bebaut werden dürfen!
NACH der Elbeflut 2002 wurde das meiste wieder aufgebaut. Und Laschet macht sichs' mit seinen aktuellen Wahlversprechen noch einfacher.
Tatsächlich baut Laschet schon wieder die nächsten Betonsärge.
zum BeitragRosmarin
Die Aluhüte des Seehofer.
zum BeitragDas sagt 'Polizeigrün', der kleine grüne Berufsverband der Polizei: "Wenn ich mit Kollegen in Brandenburg, Sachsen oder Thüringen rede, sagt einem jeder: Bei uns ist alles blau, sprich auf AfD-Linie."
Rosmarin
Hessen ist eine Schande! In der Nähe dieses einmaligen Waldes bin ich groß geworden: Unter Naturschützern war er schon vor Jahrzehnten eine viel gerühmte Legende der naturnahen Waldbewirtschaftung. Der Förster war hoch angesehen.
zum BeitragDie gesamte ländliche Gegend drumrum ist von Autobahnen, Bundes-, Landes- und Umgehungsstraßen zugepflastert. Auch eingeschworene Autofahrer sehen keinerlei Bedarf für diesen Umweltfrevel! Ich schäme mich für meine frühere Heimat.
Rosmarin
"Der öffentliche Diskurs als Ganzes hat eine gefährliche Neigung zur Vertagung." - Sehr wahr!
Mit anderen Worten: Die starken Lobbys werden bedient (z. B. Flugreisende, Alte in Eigenheimen).
Die anderen werden ins Abseits geschoben (insbesondere: Schüler, Alte in Altenheimen, Dienstleistungsberufe, Prekäre).
Und der Dauer-Alarmmodus spielt die schräge Dauerschleifen-Musik dazu...
Die Chance des - trotz allem - virenarmen 2. Corona-Sommers wurde wieder nicht genutzt, um einmal innezuhalten, nachzudenken und einen Plan aufzustellen.
zum BeitragRosmarin
"Bio's Bahnhof" - als das Fernsehen noch alle vor dem Lagerfeuer versammelte: schön war's!
Jeder guckte das. Mit "Mittelschicht" meint der Autor ein Niveau an Geist und Menschlichkeit, das Alfred Biolek garantierte. Gelungene Unterhaltung nach 20 Uhr.
Am nächsten Tag lief dann eines der Politmagazine auf demselben Sendeplatz. Auch die will die CDU nun abschaffen. Hochwertiges Entertainment im Wechsel mit Profi-Journalismus ist klüger, als es heute die Regierung erlaubt.
zum BeitragRosmarin
Dieses Disney-Betonschloss steht für das "Bauernlegen" östlich der Elbe. Nicht umsonst hat der Militär-Kaiser Preußens am Ende des Ersten Weltkriegs schmählich abgedankt.
Heute sind Refeudalisierung und leistungslose Einkommen - also ein erneutes "Bauernlegen" - wieder "modern". Ein Nachkomme eines der Bauernleger-Ritter Mecklenburgs darf sich seinen Betonschloss-Traum erfüllen: Wilhelm von Boddien und sein Verein Berliner Schloss e. V.
Ein Bau der CDU gegen den Willen der Berliner
zum BeitragKrieg den Mietshäusern, 600 Millionen für den Palast
Und was der Ritter kann, will auch der nächste Edelmann:
Eier aus Stahl - Prinz Georg Friedrich von Preußen
www.youtube.com/watch?v=kFZKaXi7HyM
Rosmarin
[Re]: Ich habe gesagt, dass die virenarme Zeit zu nutzen ist, um endlich einen PLAN aufzustellen.
Wann, wenn nicht jetzt?
Mathe-Spielereien bringen nichts. Wir verfügen bis heute noch nicht einmal über eine Erhebung repräsentativer Daten. - Auch das: planlos!
zum BeitragRosmarin
Welches Kuschelbild von Staat und Gesellschaft haben die Grünen? Auch der 2. Reihe scheint es ja merkwürdig die Sprache verschlagen zu haben.
Die CDU kämpfte im Mai mit allen Mitteln um die Macht und Meinungsführerschaft im Land. Ein Trittin, dem dasselbe 2013 widerfuhr, hatte diesen Kampf aufgenommen und sich gewehrt.
Wollen die Grünen heute diesen Kampf nicht mehr führen? Haben sie die Kuschelsucht?
zum BeitragRosmarin
Derselbe Lebenslauf wie Wolfgang Schäuble: Steueranwalt und vormaliger Finanzbeamter.
zum BeitragRosmarin
Eine "4. Welle" bei einer Inzidenz von 5,5? - Ist das nicht eine Blase?
Wäre nicht der 2. Sommer - die 2. Pause des Virus - die richtige Zeit, mal einen Plan aufzustellen?! Den Sommer als Chance zum Umdenken und Umsteuern nutzen?!
Da der bisherige Aktionismus den Rentiers, Aktien- und Landhausbesitzern nutzt, aber anderen stark schadet: den Kindern, der Jugend, ihren Eltern, den Prekären und den Alten (mein Onkel starb an Einsamkeit infolge der Besuchssperre) - aber auch die als "Homeoffice" schöngeredete Höhlenexistenz ...
Wollt Ihr das alles wirklich als Dauerzustand?
zum BeitragRosmarin
Schaut Euch an, was aus dem Charme Berlins geworden ist? Kaum noch was da. Stattdessen alles vollgerammelt mit Blechblähungen.
zum BeitragDie Wohnungsmieten steigen jährlich um 5%, aber die Blechblähungen rammeln überall für lau.
Rosmarin
Was steht denn in dem Buch sonst noch drin?
Ich hätte eine Streitschrift zu einem demokratischen grünen Umbau erwartet, um dem Klimawandel und der Dürre zu begegnen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Wenn die Baerbock jetzt zurückzieht, bleibt der Spott an den Grünen ewig kleben. Meine Frage: Kann sie Wahlkampf?
An sich muss Baerbock ausnutzen, dass ihr Politikerbuch zur Kenntnis genommen wird. Wenn sie wirklich "Selbstinszenierung" könnte (wie Reinecke schreibt), dann muss die wahlkämpfende Autorin mitteilen, was sie mit ihrem Buch sagen will!
Habeck? Ist auch gleich ins erste Fettnäpfchen gefallen. Wenn schon, dann den Trittin wieder holen! Der kann zeigen, wie's geht.
zum BeitragRosmarin
Der 2. Sommer - die 2. Pause des Virus - wird gerade wieder nutzlos vertändelt.
Wer die hohe Inzidenz von 100 als Maßstab setzt, nimmt die Folgen in Kauf: Schulschließung, Isolierung der Alten, Verarmung der prekär Beschäftigten, als "Homeoffice" schöngeredete Höhlenexistenz...
Mit der hohen Inzidenz von 100 macht sich die Politik selber handlungsunfähig. ("Freiheitlich": Wer ein geräumiges Landhaus hat und sich seine Rente von den Kindern anderer finanzieren lässt...)
Wird die Virenpause im Sommer als Chance zum Umdenken und Umsteuern genutzt?
zum BeitragRosmarin
Baerbock hat einige Fakten aus Presseorganen KORREKT und ziemlich langweilig abgeschrieben. Das zeigen die hier genannten Beispiele.
Der Irrtum der Grünen (Realos) lag (liegt?) darin, dass sie glaub(t)en auf Augenhöhe mit der CDU aufzutreten.
Das ist (war?) ein bisschen naiv - oder?
Wann gehen die Grünen endlich zum Gegenangriff über?
Wegen der allfälligen Unfähigkeit und Korruption der CDU-Regierung - gerade was Corona angeht -, erlebten die Grünen im Mai ihren Höhenflug! Jetzt fragen die Leute (also wir): Haben sie auch den Arsch in der Hose, daran etwas zu ändern?
Die CDU schlägt ja deshalb so wild um sich, weil sie mit der Lusche aus dem Opus Dei-Milieu Aachens extrem schwach aufgestellt ist.
zum BeitragRosmarin
Sie ist 40 Jahre alt, gibt nur 4 Jahre Berufstätigkeit an (Tätigkeiten in Abgeordnetenbüros): Die übrigen Jahre hat sie wovon gelebt? Wer hat ihr sehr teures, 1-jähriges Masterstudium in London finanziert?
Warum hat sie - als Spitzenkandidatin - letzte Woche die anti-ökologische Wahlkampagne der CDU gegen die "grüne Verbotspartei" nicht gekontert? Mit ihrer anti-ökologischen Kampagne hat die CDU die Stimmung gedreht.
zum BeitragRosmarin
Ein Artikel zu diesem Thema, in dem "Greenwashing" nicht vorkommt. Wie geht das?
Und haben die Koalitionen in Hessen oder Ba-Wü irgendetwas für das Pariser Klimaschutzziel erreicht? Wenn nein, wie sollen sie dann ein Vorbild sein?
zum BeitragRosmarin
In Berlin sind bekanntlich noch lange nicht alle aus der Risikogruppe 3 (Ü60) geimpft, die sich regulär zur Impfung angemeldet haben.
Aber hier wird schon die übernächste Gruppe, gegen den Rat der Ärzte, in das Rattenrennen um die Impfstoffe geschickt.
Das ist gegen die medizinische und gegen jede Vernunft!
zum BeitragRosmarin
Gerade wenn es gegen die Lieblingsfeindin geht, sollten die Fakten beachtet werden!
Das 'Neue Deutschland' schreibt: "der mutmaßlich seine Wiederwahl in den Bundestag herbeikungelnde Saar-Landeschef".
Das Grundproblem: Die zersplitterte Linkspartei war und ist nicht in der Lage, die Jahrhunderttalente Sahra und Oskar in ihre Reihen zu integrieren.
Das ist traurig, denn die Interessen des unteren Drittels der Gesellschaft müssen in einer Demokratie politisch repräsentiert sein. Sonst haben wir keine Demokratie.
zum BeitragRosmarin
Warum kommt gar nichts Inhaltliches mehr nach dem großartigen Auftakt? Warum?
Ansonsten gilt für den Lebenslauf beim Arbeitgeber: wahrhaftig und lückenlos.
Und "wahrhaftig" im Wahlkampf ganz besonders!
Jeder kreative Kopf hat das Problem, seine Lebenskünstler- und Berufswechselphasen so darzustellen, dass sie wahrhaftig und lückenlos sind. Das kann sich dann so langweilig anhören, wie z. B. das Taxifahren bei Joschka, als mit dem tatsächlich noch was los war.
Das hat die Autorin völlig recht: Der richtig gute Lebenslauf muss langweilig sein. Wer ihn interessant ausgestaltet, will sich nicht ernsthaft bewerben.
Aber warum kommt gar nichts Inhaltliches mehr von der Wahlkämpferin Annalena?
zum BeitragRosmarin
Der Autor traut sich nicht, über den Elefant im Raum zu schreiben: Die sterbende SPD. Der Bundesrepublik und vielen Bundesländern ist das Standbein der sozialen Demokratie abgestorben. Über diesen Elefant im Raum redet niemand.
Mit Sahra Wagenknecht wird die Linkspartei ihre große Bedeutung wieder erreichen. Das abgehängte Drittel der Gesellschaft wäre dann wieder im Parlament vertreten.
zum BeitragRosmarin
Hessen ist ein besonderes Trauerspiel: Nach 1945 Vorreiter der Entnazifizierung, Staatsanwalt Fritz Bauer, Ministerpräsident Zinn.
Heute Wiederkehr der braun-schwarzen Sumpfblüten, vertuschte politische Morde, zutiefst provinzielle Grünlinge. Welches Elend!
Aber auf Bundesebene hat Christian Ströbele auch keinen Nachfolger, der etwas reißen könnte.
zum BeitragRosmarin
Da bin ich ganz bei Dir, Adrian. Ich möchte Kaisers wiederhaben! Im Kapitalismus sterben die besten und die schlechten überleben.
zum BeitragRosmarin
Ulrike Herrmann hat recht: Der "Schwedenfonds", den Finanzwende & Verbraucherzentrale jetzt vorschlagen, ist auch nur ein Fond:
Denk ich an Vattenfall in der Nacht, so ward ich um den Schlaf gebracht.
Wenn wenigstens die Bundeswertpapiere des Staates für Kleinsparer wieder eingeführt würden! Damit sind meine Eltern und Großeltern sehr gut gefahren und haben sogar noch einiges vererbt. Diese staatlich garantierten Wertpapiere stehen heute nur noch Versicherungen zur Verfügung, die sie dann z. B. in Form des Riester teuer weiterverkaufen. Die Kleinsparer sollten sie wieder direkt erwerben dürfen, wie das in der alten Bundesrepublik üblich und Millionenfach bewährt war!
Ich selbst bin zum Riestern faktisch erpresst worden, weil ich vor 20 Jahren einen riskanten Berufswechsel vollzog und Riester als einzig verfügbaren Schutz nutzte: im Fall von ALG-2 als "Schonvermögen" geschützt. Das war eine für mich teure Erpressung durch Rot-Grün.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Zitat aus der Recherche des Redaktionsnetzwerks Deutschland:
" Maaßens Fazit: „Wir brauchen einen Great Reset, aber nicht so, wie ihn sich die Leute vom Weltwirtschaftsforum und im CDU-Präsidium vorstellen. Wir brauchen einen Great Reset in der CDU.“ Und das wäre nach Maaßens Vorstellungen nicht weniger als die Übernahme der Partei durch die Splittergruppe Werteunion. "
www.rnd.de/politik...PGUPGS7JIOIDY.html
zum BeitragRosmarin
[Re]: Wenn der Antisemitismusbeauftragte der Regierung das so sagt, dann stellt er dem Maaßen - als Vollprofi der verklausulierten Sprache - einen Persilschein aus. Selbstverständlich wird dieser Vollprofi niemals "klar und eindeutig" den Antisemitismus predigen, wie Klein das fordert. Das tun andere, die in genau derselben Stamm-Anhängerschaft der AfD unterwegs sindtaz wie der verkrachte Verfassungsschutzpräsident.
Wozu brauchen wir einen Antisemitismusbeauftragten, wenn er VORHANDENE Belege auf diese Weise für inexistent erklärt?! Da es diese Belege gibt, er sie aber nicht differenziert würdigt, entsteht der Eindruck, er habe Wahlkampfhilfe für die ihm nahestehende Partei und Regierung geleistet.
Die Belege sind bekannt, z. B.:
zum Beitrag- Recherche des Redaktionsnetzwerks Deutschland: www.rnd.de/politik...PGUPGS7JIOIDY.html
- Rechtsradikale Stammanhängerschaft des Noch-/Nicht mehr Verfassungsschutzpräsidenten seit 2018: netzpolitik.org/20...-fast-nie-die-cdu/
- Der Tagesspiegel resümiert aktuell: "Allerdings bekommt er Zuspruch auch aus Milieus, in denen die Abgrenzung zum Antisemitismus fraglich erscheint."
Rosmarin
Das Gerichtsurteil ist krass unlogisch: das Bundesland sei nicht zuständig.
Ich bin in tiefer Trauer um den sozialen und demokratischen Rechtsstaat, wie es ihn in der alten Bundesrepublik tatsächlich gegeben hatte. Die Justiz selbst hat sich von ihm verabschiedet.
Meiner Zukunft als Stadtbewohner sehe ich mit großer Sorge entgegen.
Ich möchte nicht, dass mein Berlin - als Wohnort für Menschen - so ruiniert wird, wie es leider mit London und Paris geschehen ist.
zum BeitragRosmarin
Wir vermissen Sahra!
Eine Linkspartei, die dabei versagt, Jahrhunderttalente wie Fabio De Masi und Sahra Wagenknecht in ihre Reihen zu integrieren, braucht keiner.
WER SONST kann die Tugenden der Gleichheit und Solidarität bei den Unterprivilegierten gegen die Nazis verteidigen?
Sogar ihre Kritik an Unteilbar hat sich als letztlich richtig erwiesen: Schaut Euch Moria an. Was haben die Selbstgerechten von Unteilbar erreicht, warum gucken sie alle weg?
Wir brauchen Sahra - unbedingt!
zum BeitragRosmarin
Die Bundesregierung hat nur eine Strategie: Impfen und Warten und "die Wirtschaft" schonen.
Ein Plan B für alle Opfer der Warte-Strategie, vor allem die Kinder, wird vermieden.
"Covid gegen Null" ist krass diktatorisch. Denn in China
-- gehen die Kinder seit fast einem Jahr zur Schule.
-- Läuft das Leben, nach einer echten Quarantäne auch der Wirtschaft, längst wieder normal.
--> Frage: Die Grundrechte sind in welchem Land durch Corona stärker eingeschränkt?
Die Polemik des Herrn Geesterkamp kann nicht davon ablenken, dass es sehr wohl Alternativen zur Strategie 'Impfen und Warten' gibt.
zum BeitragRosmarin
Wie beim ständigen Geschrei um Gesetzesverschärfungen für die Polizei - es nutzt nichts!
Stattdessen unterstütze ich Quarantäne-Maßnahmen wie sie in Teilen Asiens erfolgreich waren. Das ist etwas anderes als "Lockdown". Lockdown ist eine Neuerfindung, die sich nicht bewährt hat. Das Sagen haben Mediziner wie z. B. Lauterbach, die nie als Arzt praktiziert haben. Die sollen jetzt für ein 1/2 Jahr die Klappe halten, und wir holen Experten aus den Ländern Asiens, die wissen wie es geht.
Das Ziel fehlt und ist zu definieren: Wie kommen wir - ALLE zusammen - aus der Seuche wieder heraus?! Eine Volksabstimmung kann helfen.
Weil dieses Ziel fehlt, wird weiter auf alle eingeprügelt, die das Kapital in seiner Produktion/Reproduktion nicht benötigt: Bei den Kindern ist das besonders schäbig!
zum BeitragRosmarin
Die Menschheit will und soll nicht auf Dauer in Höhlen leben und drauf warten, dass ein ausreichend "wirksamer" Impfstoff gegen - ständig mutierende - Coronaviren neu erfunden werden könnte.
Letztlich sind sich die Geschäftemacher beider Seiten einig:
KEINE Quarantäne ist ihr gemeinsames Ziel.
zum BeitragEgal ob sie Corona-Impfungen betreiben oder ablehnen.
Rosmarin
[Re]: Kann man Wasserstoff auch impfen?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die Vita:
Franziska Giffey ging als Beamten-Berufsanfängerin in das Bezirksamt, in dem der "Trump von Neukölln" Buschkowsky eine Nachfolgerin suchte. Er gab ihr eine Beamtenstelle und hat sie gezielt aufgebaut. Eine Karrierestation der jungen Beamtin war jener gefakte Doktortitel (auch der Titel der prüfenden Professorin ist gefakt, aber das ist eine andere Geschichte). Die weiteren Stationen sind in Wikipedia nachzulesen. 10 Jahre später wurde sie tatsächlich seine Nachfolgerin, da er als Bezirksbürgermeister in Rente gehen musste.
Sie tritt auf das Karriersprungbrett des sehr weit rechts stehenden rechten Parteiflügels der SPD, der nannte sich in West-Berlin "Britzer Kreis". Aus dessen Reihen kamen auch die Privatisierer der großen Mietwohnungsgesellschaften, Strom, Wasser usw. Deshalb ist Giffey verpflichtet, den Mietpreisdeckel zu stoppen.
Was aus Neukölln nach 25 Jahren Buschkowsky geworden ist, kann jeder selber sehen. Außerhalb von Britz und Buckow, z. B. rund um die Karl-Marx-Allee, einst die Herzkammer der Berliner SPD, ist sie schon vor Jahrzehnten auf 15% abgesackt. Indessen der "Trump von Neukölln" stets die Wählergruppen, die einst Wähler der SPD waren oder es sein könnten, gegeneinander hetzt. Im Regierungshandeln hat er die Probleme seines Bezirks eher ausgesessen. Kein Vorbild für Berlin!
Würde Giffey tatsächlich Chefin aller Berliner Landesbeamten, so wäre sie auch dafür kein Vorbild: Schon als 2. ihrer Familie ist sie der Korruption überführt.
zum BeitragRosmarin
Zum Mitmachen -
Urgent Action von Amnesty International:
www.amnesty.de/mit...enbesuch-dann-haft
zum BeitragRosmarin
@Mohamed, Recht hast Du, leider:
Eine progressive Partei gibt es nicht in diesem Land.
Wer mit Merkel groß geworden ist, wird sie vermissen. Ist doch klar.
Ich vermisse Norbert Blüm! Da ein solcher Norbert in Merkels Regierung undenkbar ist, werde ich Merkel weniger vermissen. Das sind Generationenfragen.
Aber alle zusammen sollten für die Zukunft etwas tun: - Es muss ja nicht unbedingt gleich wieder eine progressive Partei sein. Die Prä-68er haben auch erstmal mit einem Argument-Club und einem Republikanischen Club angefangen.
zum BeitragRosmarin
Der Kommentar wurde entfernt.
Die Moderation
zum BeitragRosmarin
Wenn Fachkunde für Kinder zählt, dann hört auf den eindeutigen Appell unserer Kinderärzt/innen. Er ist sogar empirisch-repräsentativ fundiert.
Wenn Fachkunde für den erfolgreichen Stopp der Epidemie zählt, dann schaut nach China (und Ostasien): Dort sind die Schulen offen: seit März!
Als Vater weiß ich: Das Kind vor den Bildschirm setzen, statt in die Schule, IST KEINE LÖSUNG!
Die Kinder sind unsere Zukunft.
zum BeitragSie sollen alle unsere Renten bezahlen (auch die der Kinderlosen, Lehrer/innen und der Verkäufer/innen einer bestenfalls mittelmäßigen Software namens M...)
Rosmarin
Ich wundere mich, dass sogar die taz einen wichtigen Teil der Biografie weglässt:
1. Karl Lauterbach hat nie Patienten behandelt. Er ist einer der vielen Mediziner, die nie praktiziert haben.
2. Die ersten 12 Jahre seiner Berufskarriere verbrachte er im Aufsichtsrat des Rhön-Klinikums. Er wurde Bundestagsabgeordneter als Lobbyist dieses ersten und damals wichtigsten privaten Klinik-Konzerns. Seine Tätigkeit im Aufsichtsrat endete erst, als der Konzern, nachdem er zum größten Teil an Fresenius verkauft war, keine Verwendung für den Lobbyisten Lauterbach mehr hatte.
3. Gesundheitsökonomie (der Fachbereich des Studenten und heutigen Professors) hat mit Medizin wenig zu tun, sondern ist die Wissenschaft der Privatisierung im Gesundheitswesen.
zum BeitragRosmarin
Dass es in den Parlamenten nur noch die Nazis als Opposition gibt, ist höchst bedenklich und gefährlich. Die linken Parlamentarier haben sich selber abgemeldet: ein Trauerspiel.
Tatsächlich werden viele wichtige Punkte der Corona in den Medien nicht diskutiert.
zum BeitragRosmarin
Die "Strahlkraft der Franziska Giffey" ist mir bisher verborgen geblieben.
Vielmehr finde ich es schlimm, in welche Karrierefahrstühle die SPD ihren Nachwuchs setzt: Vom Landei zur Kommunalbeamtin in Berlin-Neukölln (beim rechten Parteiflügel) - und dann gleich zur Bundesministerin?!
Wo ist die Substanz ihrer kommunalpolitischen Erfahrungen, die sie da zwischendurch zur Dissertation veredelt hat?
Ich finde es wichtig, dass die künftige Bürgermeister*in über fundierte Kenntnisse der Mietenpolitik verfügt. Eine Dissertation braucht sie dafür nicht.
zum BeitragRosmarin
Der Autor behauptet, Kamala Harris wäre weniger konservativ als Joe Biden?
Wie kommt er darauf?
Das progressive America ist in der neuen Regierung bisher nicht vertreten.
zum BeitragRosmarin
Auch das gehört zu 40 Jahren:
zum Beitrag-- Das Umweltticket der Öffis war das Symbol des Neuanfangs "nach Diepgen" in West-Berlin! Als Kernstück des neuen rot-grünen Senats stellte Christian Ströbele das Umweltticket der Öffentlichkeit vor (1988).
-- Heute wollen die Grünen die S-Bahn - mit 1,3 Millionen Nutzern täglich - aufteilen und privatisieren.
Rosmarin
AF Fake Book
zum BeitragRosmarin
Das Potential unkommerzieller Filme -> >> Oeconomia
zum BeitragRosmarin
Welche Sicherheit bietet ein Impfstoff gegen ständig mutierende Viren?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Ganz genau:
"Ni Dieu, ni César, ni tribun"
"Damit wäre eigentlich alles Sagenswerte gesagt."
Steht diese Liedzeile in der französischen Nationalhymne oder in der Internationale?
1. Die Linken in Deutschland müssten die Kerne ihrer eigenen Existenz erst in dem ideologischen Nebel wieder erkennen.
2. Die Auseinandersetzung muss MIT den Menschen aus islamischen Ländern geführt werden. Sie sind unter uns. Die Linke ist dazu in der Lage! Eine kritische und pluralistische Diskussion über Religion gibt es natürlich auch und gerade bei Menschen in der Kultur der Länder mit vorherrschend islamischer Religion. Wird sie mit Rassismus gemischt, ist diese Diskussion zuende.
3. Der Laizismus der französischen Revolution war Teil der Menschenrechte! Die Linke darf nicht wieder hereinfallen auf einen Staats-Lazismus - den Laizismus ohne Menschenrechte -, wie er in der Türkei, dem Iran des Schahs, Irak oder Tunesien genau die Cäsaren, Tribune und Militärherrscher hervorgebracht hat, die dann die Linken zu Hundertausenden ermordeten.
Denn wie heißt es in der Liedzeile, die der oben zitierten vorhergeht: "erkämpft das Menschenrecht"!
zum BeitragRosmarin
Diese Diskussion verstehe ich gar nicht:
Wer über das Format der Talkshows nicht reden will, soll auch über die Herrschaftstechnik dieses "Nicht-Dialogs" schweigen.
Jeder in seiner Blase, und die Blase der Republikaner rüstet sich zu Krawall und Krieg - die Gefahr, zu der die absteigende Weltmacht noch in der Lage ist.
Biden ist nur der Tropf, mit dem das sozialdemokratische Establishment den erfolgreichen Kandidaten der Linken verhinderte. Bernie Sanders hätte Trump längst ausgekontert.
Ein Gorbatschow, der sich innerhalb dieser absteigenden Weltmacht durchsetzen und sie führen könnte, ist leider nicht in Sicht.
Haben die USA die zivilisatorische Kraft, einen Gorbatschow hervorzubringen und auf die politische Bühne zu schicken?
zum BeitragRosmarin
Von dem Tod habe ich gestern erfahren. Otfried Nassauer war tatsächlich ein Unikum!
Deplatziert ist allerdings der modische Tritt gegen "deutsche Linke und Linksliberale".
Ich kenne mindestens ein Dutzend von ihnen, die in den verschiedenen Einrichtungen der Friedens- und Konfliktforschung über längere Zeit Doktor- und Diplomarbeiten geschrieben oder in Projekten gearbeitet haben. Spätestens nach dem Fall der Mauer wurden sie arbeitslos und mussten überwiegend ihre Berufe wechseln.
Die meisten dieser Einrichtungen gibt es noch, aber sie forschen nicht mehr Militär- und Rüstungs-kritisch, sondern haben ihre Aufgaben geändert oder beraten heute sogar die Regierung bei der Kriegführung.
Nassauers BITS - Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit - war fast das letzte, das die Friedens- und Konfliktforschung mit ihren Zielen weiterverfolgte: Abrüstung und nicht-militärischer Umgang mit Konflikten.
Warum hat Otfried Nassauer keinen Nachfolger gefunden, hätte eine Frage stattdessen lauten können.
zum BeitragRosmarin
Welcher Markt? Es gibt keinen Wohnungsmarkt mehr: 2-4 neue Angebote am Tag pro Stadtbezirk bei Immoscout = ca. 1 neues Angebot je 100.000 Einwohner am Tag.
In Zeiten des sozialen und demokratischen Rechtsstaats wurden jährlich 100.000 Wohnungen für Durchschnittsverdiener neu gebaut. Es fehlen seit dem Mauerfall 3 Millionen Wohnungen. Und die Wohnungen, die es gab, hat eine ganz große Koalition fast verschenkt an die Immobilienwirtschaft (Deutsche Wohnen, ADO & Co.).
Wer ist das bekannteste Gesicht der Immobilienwirtschaft: Donald Trump. - Und von wem haben Mieter Lösungen zu erwarten?
zum BeitragRosmarin
Das ist keine Satire.
zum BeitragRosmarin
Aus der Bürgerrechtsbewegung eine CDU/AfD-Veranstaltung zu machen, wirkt außerhalb Sachsens als üble Geschichtsfälschung durch Staat und Partei.
Wie wirkt das innerhalb Sachsens? Wirkt das dort überhaupt? Da keine "linken Zecken" in Sicht sind, bleiben die Sachsen sediert?
Und Vaatz: Wie kann er sein CDU-Parteisoldatentum mit seiner Bürgerrechtler-Vergangenheit vereinbaren?
zum BeitragRosmarin
In Berlin gibt es keinen Wohnungsmarkt mehr! Ich will gerade in eine kleinere Wohnung umziehen, aber finde auf Immoscout pro Tag und Stadtbezirk 1-2 neue Wohnungsanzeigen (und die sind öfters schon nach wenigen Stunden wieder weg). Ein Stadtbezirk sind ca. 300.000 Einwohner. Ich bin Durchschnittsverdiener, habe beste Referenzen. Die Unternehmen antworten per "digitalisierter" Auto-Mail, dass sie möglicherweise gar nicht antworten werden.
Bis vor ziemlich genau 2 Jahren gab es noch Reste eines Wohnungsmarktes. Seitdem haben z. B. auch alle Wohnungsgenossenschaften einen Aufnahmestopp.
In dieser Notlage helfen nur noch Sonderabgaben der Reichen, die ja an der Zerstörung des sozialen Wohnungsbaus sehr gut verdient haben.
Jahrzehntelang war es Staatsaufgabe, ca. 100.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr neu zu bauen. Ein Treiber war der sozialdemokratische Mieterverein. Ein enger Mitarbeiter Willy Brandts, der Justizminister Gerhard Jahn, baute ihn zu einer schlagkräftigen Organisation aus, die jährlich 150.000 Wohnungen nach Sozialstandard forderte. Nach dem Mauerfall kam die Privatisierung, in Berlin sogar durch "Rot-Rot".
Zum Versagen von Olaf Scholz und der Großen Koalition: "Der lange Arm der Immobilienlobby"
zum Beitragwww.bmgev.de/miete...r-immobilienlobby/
Rosmarin
[Re]: Hier der Beweis des Chaos Computer Clubs. Dieser Beweis wird in der Diskussion meistens verschwiegen. Die Elektronische Gesundheitskarte ist unsicher:
www.ccc.de/de/upda...esundheitsnetzwerk
Und noch sind ja kaum relevante Daten auf der Gesundheitskarte drauf - aus guten Gründen! Die Speicherkapazität ist zwar mit Milliarden Krankenkassengeldern geschaffen, aber wird bisher nicht genutzt.
Weiterer Punkt: Mit Macht drängen Apple, Google, Fakebook & Co. in diesen Datenmarkt. Viel zu viele Naive machen mit. Was wird geschehen, wenn ihnen der Staat eine fertige Datenstruktur vor die Füße wirft?!
Nicht vergessen: Amazon begann als Buchhändler. Er fand die passende digitale Struktur mit der neuen ISBN bereits vor. Der gesamte Buchhandel hatte sich bereits weltweit vernetzt (alle Verlage, Buchhandlungen, Großhändler), mit "fortschrittlicher" Technik. Amazon hat dazu nichts getan, sondern brauchte diese Digitalisierung nur zu übernehmen.
Immerhin ist weiter erlaubt, zu Fuß in die Buchhandlung zu gehen. Der Gesetzgeber hat noch nicht vorgeschrieben, dass ich dafür einen Mercedes SUV (= Smartphone) finanzieren und nutzen muss.
Das wäre eine Refeudalisierung: zusätzliche privatisierte "Fernsehgebühren" als Teilnahmebedingung am Gesundheitswesen verlangt der Staat, die in die Taschen von Steve Jobs Erben fließen.
zum BeitragRosmarin
Ein Impfstoff gegen ein Virus, das seit Jahrtausenden ständig mutiert?
Der ist nicht mit anderen Impfstoffen (z. B. dem gegen Pocken) zu vergleichen. Gegen ständig mutierende Viren kann kein Impfstoff eine Sicherheit zu 100% bieten, vielleicht noch nicht einmal zu 90%.
Das ist eher wie das Windows-Update oder die Grippeschutzimpfung: schadet dem intakten Rechner in der Regel nicht, aber ob es dem Anwender in seiner Gefährdungslage wirklich nutzt, weiß selten jemand so genau ...
Und trotzdem kommen dann immer weitere Viren, gegen die das Update nicht geholfen hat. Weise wiegt dann die Ärztin ihr Haupt und redet vom Placebo-Effekt.
zum BeitragRosmarin
Hat Richard Schröder recht, weil Werner Schulz ein Griesgram ist? Nein! Ihm zufolge sei die Lebenszufriedenheit von Ost- und Westdeutschen mittlerweile gleich. -> Gleich gut oder gleich schlecht?
Ganz offensichtlich gibt es Bevölkerungsgruppen in beiden Teilen Deutschlands, deren Lebenszufriedenheit schlecht ist. Jeder kennt sie. Es gibt auch wieder eine Massenarmut, die es in DDR & BRD nicht gab (jedes 3. Kind in Berlin und jedes 5. in Deutschland). Jeder weiß das.
Warum wollen Bürgerrechtler - jedenfalls die, die von Fücks & Beck eingeladen werden - davon nichts wissen?
zum BeitragRosmarin
1.500 ist so wenig, dass sich sogar Seehofer damit rühmen kann: Muskelprotzend als "Bundes"-Minister und sein Polit-Christengesicht wahrend. Stets zeigt er sich anschlussfähig nach ganz weit rechts:
Auch meine Großeltern mit ihrem in die Kellerwand eingemauerten Hitlerbild und der Knarre hätten sich über Seehofer gefreut.
Wo aber ist denn schon die ganze Zeit "Unerhört" geblieben? Ging es ihnen um Flüchtlinge? Oder doch nur darum, Sahra Wagenknecht und die Wiederkehr einer kämpferischen Linken abzublocken? Und jetzt: "Nichts mehr gehört"?
Noch schlimmer sind die Grünen in Österreichs Schwarz-Grüner Regierung. Ihre Zahl: 0.
zum Beitrag