Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Rosmarin
[Re]: Hinweis an das Finanzamt:
"Bei den Investitionen in die 'weiße Wirtschaft' ist der Immobiliensektor von besonderer Bedeutung."
de.wikipedia.org/w...fia_in_Deutschland
zum BeitragRosmarin
[Re]: "wir arbeiten uns bereits lange genug an kirchlichen Strukturen ab".
Aber warum nur haben wir es nun in den NGO mit kirchenähnlichen Strukturen zu tun?
Ablass durch Spendensammeln - statt der früher ehrenamtlich aktiven Basis in den Vereinen.
Die NGO als Organisationsform selber ist in die Krise gekommen. Darüber müsste gesprochen werden. Guck Dir an, was aus anderen NGO geworden ist (z. B. Attac). Wobei das beim WWF besonders auffällt, weil er schon immer problematisch war.
zum BeitragRosmarin
Mit derselben rechten bis ganz rechten Diskurs-Aufstellung, die wir gerade in Deutschland zur Verherrlichung des Kriegs erleben, wird gerade in den USA die Abtreibung wieder verboten.
Ein "Botschafter", der einem Nazi-Kriegsverbrechter huldigt, als führender Innenpolitiker - in welchem anderen Land gibt es so etwas?
Aber das zu sagen ist bestimmt "arrogant" von mir.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Giffey DARF man NICHT "zugutehalten, dass sie immerhin probiert hat, etwas dagegen zu tun, dass man in Neukölln 10 Jahre früher stirbt ..."
Ganz FALSCH: In Neukölln ist Giffey von ihrem Mentor, dem dem Bezirksbürgermeister Buschkowsky, herangezogen worden, um das Lebenswerk von dessen "Britzer Kreis" zu verteidigen:
Den Ausverkauf der städtischen Wohnsiedlungen an die Deutsche Wohnen & Co
Darum geht es bei dem Eierwurf.
zum BeitragRosmarin
Die Kriegsgewinner sind jetzt schon die NATO und der militärisch-industrielle Komplex. Ihnen, aber nicht der Ukraine nützt ein langer Abnutzungskrieg.
Hört diese Sofa-pazifistische und Sofa-feministische Rede im EU-Parlament, das "Sofa" von Clare Daly aus Dublin: www.youtube.com/watch?v=4q-NAyiDIIY
zum BeitragRosmarin
"Ein hoher Prozentsatz von Privatwohnungen ist selten oder gar nicht bewohnt, während viele Leute, die auf der Warteliste für eine Sozialwohnung stehen, aus ihrem Stadtteil oder gleich ganz aus der Stadt wegziehen müssen."
zum Beitragmonde-diplomatique.de/artikel/!5418162
Rosmarin
Die Nato hat jetzt schon gewonnen. EU und europäische Sicherheitspolitik sind passé. Die Kosten tragen wir alle.
Dass "die Ukraine" dabei gewinnt - stimmt ganz offensichtlich nicht!
zum BeitragRosmarin
Da werde ich hellhörig:
Wartung und Bezahlung nicht mehr nach Wartungszyklen, sondern nur, wenn es unbedingt sein muss! Wir kennen das:
- S-Bahn Berlin zum Beispiel (zur Finanzierung des geplanten Börsengangs der DB wurden die Werkstätten geschlossen; zahlreiche Züge fielen über Jahre aus)
- Beispiel: Fallpauschalen zur Privatisierung des Gesundheitswesens (medizinische "Reparatur", wenn es sein muss, zum Festpreis / aber die "Wartung" durch die Pflege wird soweit verkürzt und verbilligt wie irgend möglich)
Der Staat soll also durch einen Roboter ersetzt werden (um Zertifikate z. B. Ausbildungsnachweise auszustellen, "Echtheit"/Governance zu garantieren), d. h. der Staat wird durch parastaatliche und oligarchische Akteure wie Konzerne oder Mafias ersetzt.
Das Geschäftsmodell der Konzerne besteht im stetigen Kostensparen, also Qualitätsverschlechterung bei gleichzeitiger Absicherung ("risk management") vor dem Zusammenbruch ihrer Dienste und Produkte. Genau da wird die Blockchain für sie interessant: Wartung nur noch, wenn es unbedingt sein muss.
Eine Blockchain-überwachte Armutswirtschaft ist ok, menschenunwürdiges Leben ist ok, solange die Rendite stimmt - aber Todesfälle sind schlecht fürs Geschäft.
zum BeitragRosmarin
Viele haben gemerkt, aber niemand hat offen drüber geredet: Nicht nur die USA, auch Russland hat seit 2014 eine einschneidende Wende nach Rechts vollzogen.
Darüber - für Deutschland und seine Außenpolitik - öffentlich und rational zu diskutieren, wurde und wird von fast allen vermieden.
Heute zu einer demokratischen Rationalität der Außenpolitik zurückzukehren, wäre zu schön, um wahr zu sein!
Mit Krisenstimmung und Militarisierung, Inflation und medialer Endlosschleife lässt sich momentan das große Geld machen. Deshalb muss die Rationalität warten, während sowohl die Preise als auch die Klima-Aufheizung immer weiter steigen.
zum BeitragRosmarin
Der "Botschafter" im Sinne eines Megaphons... der an moralische Werte appelliert, die er und die Ukraine selbst nicht einhalten:
Demokratie, Recht auf Unversehrtheit, Wohnung und Kultur aller Gruppen des Landes; kulturelle und gewerkschaftliche Rechte, Recht auf Kriegsdienstverweigerung
Es geht nicht, die Grundrechte, die das Minsker Abkommen für alle ukrainischen Bürger/innen zu sichern versuchte, zu beschimpfen und mit Füßen zu treten, weil sie auch für andere Menschen (Kriegsfeinde = "Putin-Versteher") gelten.
zum BeitragRosmarin
Was ist mit den Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren in der Ukraine? Immerhin erwähnt Rath sie.
zum BeitragWarum hören wir von ihnen nichts? Vor wem müssen sie sich am meisten fürchten?
Rosmarin
Merz sucht Austausch mit anderen Oligarchen über Steuervermeidung, Cum-Ex extralegal und Blackrocks Investments in Rüstungskonzerne.
zum BeitragRosmarin
Und warum hält die FDP nicht Mittel zurück, um die Qualität der Automotive zu diskutieren?
Da geht es um dreistellige MILLIARDEN-Höhe!
Das sind dieselben Spiele, wie sie die letzte Regierung mit FDP-Beteiligung im Entwicklungshilfeministerium spielte. Jeder weiß, wie das endete.
zum BeitragRosmarin
Die taz-Kommentatorin möge bitte erklären, was an dem Minsker Abkommen verfehlt war?!
Bereits 2014 gehörte die Ukraine mit 2,5 Millionen Kriegs-Vertriebenen zu den Ländern mit den meisten Binnenflüchtlingen weltweit. Es waren "nur" Russen, die aus dem Donbass fliehen mussten, davon 1/3 im Rentenalter.
"Dass diese Minsker Verträge nie wirklich eingehalten wurden, liegt ganz gewiss nicht an Frank-Walter Steinmeier oder an den Patronatsstaaten Deutschland und Frankreich." (Schreibt Sigmar Gabriel) - Andere machten das falsche Versprechen der Nato-Beitrittsperspektive.
zum BeitragRosmarin
Was hat die Diplomatie des Westens 2014 getan, um den Frieden zu sichern? Ein bisschen "Minsk" (nicht so ernst gemeint), Nato-Beitrittsperspektive (viele Waffen geliefert)...
Einem Ex-Außenminister ist bewusst: Seit 2014 Krieg im Donbass, die ukrainische Armee (mit Asow-Regiment) bombardierte Wohngebiete, 13.000 Tote, 2,5 Millionen Kriegs-Vertriebene, davon flohen 1 Million nach Russland.
Fakten der unverdächtigen, pro-ukrainischen 'Stiftung Wissenschaft und Politik': Schon vor dem heutigen Krieg war die Ukraine "das Land mit der zehntgrößten Population von Binnenvertriebenen weltweit", davon 1/3 Rentner, "der höchste Anteil dieser Gruppe in Konflikten weltweit" (2019) - in Europa.
Und die Diplomatie tat nichts Wirksames.
zum BeitragRosmarin
ERKLÄRUNG DER UKRAINISCHEN PAZIFISTISCHEN BEWEGUNG GEGEN DIE FORTSETZUNG DES KRIEGES vom 17.04.2022
dfgvk.blog.muenste...es-vom-17-04-2022/
zum BeitragRosmarin
Wann werden die Schulkinder für die verpassten Schulabschlüsse und für die psychischen Verheerungen entschädigt?
Mein Kind hat die Folgen lebenslang zu tragen, die ihm sinn- und rücksichtslos von spezifisch deutschen Angst-Obsessionen aufgenötigt wurden.
Selbstverständlich kann Lindner auf die Maske verzichten, wenn er Porsche fährt. Aber es gibt wichtigeres!
zum BeitragRosmarin
Wenn der Senat so weitermacht bei den zentralen Themen - Wohnkonzerne, Corona-Weltfremdheit, Kriegspropaganda - profitieren die Bessergestellten, die Fanatisierten und die Kinderlosen. -> Alle drei Parteien werden verlieren! So viele Kandidat:innen kann "Die Partei" gar nicht aufstellen.
zum BeitragRosmarin
Der "klassische Kompromiß" ist "klassische Augenwischerei". Für den Normalverdiener wie mich kommt da nichts bei rum: Auto, Eigenheim oder Ehe habe ich nicht, erwähnenswerte Steuerrückzahlungen bekomme ich als Normalverdiener schon lange nicht mehr, Öffi-Jahreskarte habe ich sowieso. Bleibt nur noch einmalig 100€ "Kinderbonus" - ein Witz!
Dagegen viele Milliarden für Autos und Immobilien. Das bedeutet: die Abwrackprämie in Rot-Grün.
zum BeitragRosmarin
Ach, deshalb fallen mir als Radfahrer in Berlin immer so viele Münchner Kennzeichen auf, die verboten auf Radwegen parken.
Die sind so auffällig fahrradfeindlich, dass ich manchmal schon denke, es gebe einen Märkischen Kreis, für den das M steht. Künftig sollten diese "Märkischen" nicht mehr ohne den Nachweis einer Zusatz-Fahrprüfung in andere Großstädte hineingelassen werden!
zum BeitragRosmarin
Sollen Schriftsteller:innen sich einseitig an die herrschende Stimmung anbiedern?
Volkstümlichkeit, Populismus à la Yüksel wozu?
Oder Öffnung für ein Nachdenken über Frieden und über die Europäische Friedensordnung?!
Was hätte z. B. ein Heinrich Böll gesagt? Gehören solche Stimmen nicht in einen Schriftsteller:innen-Verband?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Wenn die Immobilienwirtschaft und die Wohnkonzerne das nicht können, dann muss die Gemeinwirtschaft wieder im großen Umfang eingeführt werden. Die kann das!
Große Teil der Mietwohnungen, die wir heute haben, sind von der Gemeinwirtschaft günstig gebaut und finanziert worden.
Wir wollen nicht im Feudalismus leben, sondern in einer Gesellschaft, in der Grundbedürfnisse wie Wohnen nicht nur für die oberen 10% der Gesellschaft (20 Euro Miete), sondern für alle erfüllt sind. Das weitere siehe: Deutsche Wohnen & Co enteignen!
zum BeitragRosmarin
Geringverdiener im Preissegment 8-9 Euro, schreiben Sie? - Sorry, ich bin kein Geringverdiener! Mit dem Industrie-Tariflohn eines Hochschulabsolventen bin ich kein Geringverdiener.
Wo setzen Sie denn das Preissegment für Aufstocker und Hartzer an? In Deutschland leben heute 40% der Haushalte auf und unter der Armutsgrenze?
In Hamburg wie in Berlin neu gebaut wird heute für Mieten um 20 Euro je Quadratmeter. Bezeichnen Sie solche Mieter als Normalverdiener? - Und was bin ich dann? Diese Miete jedenfalls kann ich nicht zahlen! Leben wir heute wieder im Feudalismus, in dem es aufs Erbe ankommt und nicht mehr auf die eigene Leistung?
zum BeitragRosmarin
Kaiser Wilhelm: "vom heutigen Tag an kenne ich nur noch Deutsche" ...
zum BeitragRosmarin
Mit dieser Argumentation lässt sich alles rechtfertigen - und es wird gerade alles gerechtfertigt.
Folgt nun auch der offizielle Abschied von den Klimazielen (den CDU & Co. bereits einläuten: Putin sei schuld)?
Stehen die Grünen noch für irgendetwas von dem ein, für das sie angetreten waren?
zum BeitragRosmarin
Kann sich die Friedensbewegung mit der Ukraine ohne Vorbehalte solidarisch erklären?
zum BeitragNein: Pazifisten in der Ukraine werden verfolgt - auch das gehört zur Wahrnehmung der Welt, wie sie tatsächlich ist:
taz.de/Kriegsdiens...-Ukraine/!5783127/
Rosmarin
Erfolgreiche Gesundheitspolitik setzt auf Aufklärung und Überzeugung.
Vom gegenwärtigen Kulturkampf hat die Mehrheit - auch die große Mehrheit der Geimpften - die Schnauze sowas von voll!
Die Schäden, die dieser Kulturkampf angerichtet hat, werden sich z. B. bei meinem Kind lebenslang auswirken.
Hysteriker und Fanatiker aller Seiten: enteifert Euch!
zum BeitragRosmarin
Im Donbass - mitten in Europa - seit 2014, seit 7 Jahren ohne Ende:
-- 50.000 Tote hat der Donbass-Krieg bereits gekostet!
-- 1,5 Millionen Kriegsflüchtlinge
-- Weit überwiegend Zivilisten, viele davon mit "Defensivwaffen" aus ihren Wohnsiedlungen vertrieben, ausgehungert, übrig gebliebene Alte ihrer Häuser und Lebensbedingungen beraubt, verkrüppelt.
Von den Grünen erwarte ich, dass sie wieder ein zivilisiertes Verhältnis zu Russland herstellen - auch im Sinne von Böll und den Zerschundenen des 2. Weltkriegs, ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. Im Namen ihrer Parteistiftung tragen sie bis heute den Namen Heinrich Böll.
Pazifisten verrotten heute in den Gefängnissen des Ukrainischen Staates, wenn sie nicht von der deutschen Friedensbewegung unterstützt werden. www.facebook.com/b...heitruslankotsaba/
zum BeitragWährend ukrainische Militärverbände heute wieder "für Bandera" (die ukrainische SS unter Hitler) morden und vertreiben und von der Nato und den EU-Regierungen unterstützt werden.
Rosmarin
400.000 in 4 Jahren (Legislaturperiode), und davon nur 1/4 zu bezahlbaren Mieten hat Scholz im Wahlkampf angekündigt.
Aber was sie gegen die weiter explodierenden Mietpreise tun will, weiß diese Regierung nicht. Auch das Volksbegehren von 59% der Berliner*innen wartet auf Antwort!
zum BeitragRosmarin
Ich wünsche mir eine politische Kritik: Steinmeier steht wie kein anderer für das Hartz4-System, den größten Billiglohnsektor Europas, ganze Berufsgruppen seiner früheren Wähler*innen sind dort hineingedrängt worden. Weiß Steinmeier wie es ist, nach 45 Arbeitsjahren nur Grundrente zu bekommen, und wie niedrig die ausfällt?
zum BeitragRosmarin
Die ganz große Masse der Ungeimpften hat mit den protestierenden Esoterikern nichts zu tun!
Das Beispiel Bremen - und hoffentlich gibt es noch weitere Beispiele?! - soll genauer betrachtet werden.
Erfolgreichere Länder haben sicherlich auch nicht derartige Freund-Feind-Ideologien verbreitet wie z. B. campact bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt - und seitdem dreht sich die Distinktions-Endlosschleife in Deutschland,
dem Land der Rechthaber und des Versagens einer Gesundheitspolitik, die vor allem nur die Bessergestellten erreicht.
zum BeitragRosmarin
Als Kind habe ich sehr positive Erfahrungen mit der "Kinderkur" an der Nordsee 1974/75 gemacht: Tatsächlich bin ich dort vom Heuschnupfen geheilt worden - und zwar in der dafür entscheidenden Lebensphase: zu Beginn der Pubertät (zusammen mit nachfolgender Tröpfchen-Desensibilisierung)!! Ich hatte einen sehr klugen Kinder-/Hausarzt, der mir diese Kinderkur in 2 Sommern verschrieben hat.
Da ist Kindern besonders aus unterprivilegierten Familien etwas Elementares auf Dauer weggenommen worden!
Wer wirklich etwas für Kinder tun will, soll sich dafür einsetzen, dass solche Erholungsmöglichkeiten im Hochseeklima für größere Kinder und jüngere Teens in Gruppen wieder eröffnet werden! -- Also nicht für die Mütter, sondern für Asthma-kranke oder schwer allergische Kinder auch aus den unteren Schichten, die ja heutzutage noch viel seltener in den Urlaub fahren können als in der damaligen alten Bundesrepublik.
Das erwähnte Heim Sancta Maria auf der Nordseeinsel Borkum war Mitte der 1970er noch von Schwestern geführt - Franziskanerinnen, unterstützt von vielen jungen Erzieherinnen aus der Region vom Festland (Leer, Emden), die in gut bezahlten Saisonjobs auf der Insel interessante Berufserfahrungen sammeln konnten (z. B. die Beaufsichtigung der nackten Jungs, die nur einige Jahre jünger waren, unter der Sammeldusche). In 2 x 6 Wochen lernte ich das alles sehr gut kennen; als 13jähriger hätte ich Gewalterfahrungen bemerkt, wenn es sie gegeben hätte. Mehr als die Hälfte der Kinder kam aus "einfachen" Familien, viele aus dem Ruhrgebiet, und konnten 6 Wochen zusammen mit Gleichaltrigen einen Spitzen-Kinderurlaub verbringen! Alle hatten Atemwegserkrankungen, manche so schweres Asthma, dass nachts die Nachtschwester (das war Ordensschwester-Aufgabe) ihre Erstickungsanfälle begleiten musste und andere Kinder im Zimmer dann auch mal wach wurden.
Das Krankenkassen-finanzierte Heim war tatsächlich für alle offen. Hier hat die Kirche tatsächlich den Armen und Beladenen geholfen!
zum BeitragRosmarin
schon klar, Linkspartei ohne Linke und Grüne nun ohne Ökologen - die Ökologie konnte als linker Flügel dargestellt und dann aussortiert werden.
zum BeitragDa die Basis sogar das schluckt, wird sie noch mehr davon bekommen.
Rosmarin
Lauterbach ist Ökonomie-Professor für Krankenhaus-Privatisierung!
zum BeitragEr hat nie als Arzt praktiziert, sondern ging gleich als Berufsanfänger in den Vorstand der privaten Rhön-Klinikkette, hat dort die Privatisierung "von der Pieke auf" beim Betriebswirt Münch gelernt.
Rosmarin
[Re]: Baerbock war im Wahlkampf schon krass weit weg von vielen grünen Wähler:innen. Jetzt will der Nouripour noch einen draufsetzen?
Moralisch geprägt, meinen Sie? Diese Kriegstreiberei? In Afghanistan herrscht nach 30 Jahren Krieg heute Hungersnot.
zum BeitragRosmarin
Was hier aus meiner Wählerstimme geworden ist, kann ich nur als Defekt der parlamentarischen Demokratie betrachten.
Die Wähler wollen einen Regierungswechsel inhaltlich!
Wie beantwortet die neue Regierung, wie beantworten die Grünen eine Grundfrage der Demokratie: Wer zahlt Steuern, wer bekommt sie?
zum Beitrag83 Mio. Einwohner, 79 Mio. Fahrräder, 5 Mio. Dienstwagen.
Die Wähler wollen nicht, dass sich eine kleine Schicht weiter den Hals mit Dienstwagen, SUV, Diesel und FDP vollstopft.
Rosmarin
Özdemir, Baerbock, die FDP und Scholz. - War es das, was ich im September gewählt habe?
zum BeitragRosmarin
Demokratie real: 59 Prozent dafür, dass wieder nur die normale Miete gezahlt wird!
(Also kein leistungsloser Aufpreis mehr für die Aktionäre des Wohnkonzerne.)
Und was machen Linkspartei/Grüne/SPD daraus:
„Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?“ (Bert Brecht)
zum BeitragRosmarin
Die organisierten Impfgegner sind für eine beispiellose Welle von Schlägen gegen Journalisten verantwortlich. Deutschland ist wegen der Impfgegner in Sachen Pressefreiheitsverletzung näher an die Türkei herangerückt. Aber die Impfgegner sind nicht schuld daran, dass Corona immer noch nicht ausgerottet ist.
Die Pocken können durch Impfen ausgerottet werden.
zum BeitragWer glaubt noch, dass ständig mutierende Viren - wie Grippe oder Corona - durch Impfen ausgerottet werden können?
Wer ist in der Lage, seinen eigenen Glauben in Corona-Dingen kritisch und sachlich zu überprüfen?
Rosmarin
[Re]: Ganz richtig - gerade als Impfpflicht-Befürworter (für Erwachsene, damit die Kinder Schule und Kindheit haben können!) stimme ich zu:
"Der größte Fehler war ... von Anfang an, verschiedenste Bedenken, Ängste und die Kritik an bestimmten Maßnahmen ziemlich pauschal in die [ Verschwörer-] Ecke zu schieben."
Schon die Wortwahl verleumdet: Impfgegner kenne ich (teilweise trotzdem geimpft...), aber einen "Corona-Leugner" habe ich schon lange nicht mehr getroffen.
zum BeitragRosmarin
Einst war die Rede von der Klassenjustiz. Vergessene Worte kommen wieder zurück.
Die Stadt gehört nicht den Menschen, die drin wohnen?!
zum BeitragRosmarin
Wer da alles als "links" firmiert...
Wenn die Grünen sich wirklich "um soziale Belange kümmern" wollen, dann für das bundesweite Mietenmoratorium - das auch der Landesvorstand der Berliner SPD von den Ampel-Koalitionsverhandlungen fordert.
Es stünde den Grünen gut zu Gesicht, für ihre neu gewonnenen Innenstadtbezirke das zu tun, was dort viele erwarten! Auch der Berliner Volksentscheid für die Vergesellschaftung der Wohnkonzerne - 59% der Wähler/innen - erwartet eine Antwort!
zum BeitragRosmarin
Eine Hanfhose (hergestellt in Ungarn, gekauft im Ökoladen) habe ich schon lange und nutze sie bis heute als Garten-Arbeitshose: Ihr Stoff ist dem Leinen ähnlich, er weist Dreck und Gerüche ab, ist stabil - mit einer Ausnahme: in der Vertikale riss er ziemlich früh ein.
Deshalb ist Forschung nötig! Ursprünglich waren ja Jeans, die Segel aller Atlantikschiffe aus Hanf. Siehe "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (Buch von Jack Herer & Matthias Bröckers).
Aber dieses Wissen wurde von der Polizei verboten und ist, wie an meiner Hose zu sehen, verloren gegangen.
Was allerdings hessnatur damit anfangen soll, nachdem es alle alternativen Geldgeber auf üble Weise abgewiesen und die Mitarbeiter entlassen hat, wäre noch zu klären?
zum BeitragRosmarin
Die Linkspartei rast eingemauert in den Abgrund - aber am Steuer saß bekanntlich niemals Wagenknecht, sondern Gysi, Katja Kipping, Hennig-Wellsow usw. Sie haben das jüngste Wahlergebnis zu verantworten.
Sind diese jemals in ähnlicher Weise von den Medien angegangen worden?
Wir wissen alle, was aus den Grünen geworden ist, nachdem sie von ihren Wurzeln abgeschnitten wurden durch die Endlos-Kampagnen gegen "Fundis".
Frage: Was gibt es in der Linkspartei Vergleichbares abzuschneiden?
zum BeitragRosmarin
Die Nulläugige unter den Blinden ...
zum BeitragRosmarin
Schaut Euch die CDU Mannheim an: eine verkrachte Randexistenz!
Dieser Löbel, ihr bekanntester Bundestags-Schieber, ist mehrfach durch sein Jura-Examen durchgefallen und schaffte es noch nicht einmal, einem Mieter fristgerecht zu kündigen, aber war in der "Jungen Union" der größte Macker Mannheims.
(Die taz berichtete: taz.de/Nikolas-Loe...prochen/!5781504/)
Und jetzt sein Büroleiter - Thomas Hornung -, der Kumpel des Mackers, kann auch nur Schieber-Methoden!
All dies vor laufenden Kameras, weil die Mannheimer Polit-Halbwelt sogar zu blöd ist, das Hinterzimmer zu benutzen. Das ganze Land lacht über Euch.
CDU Mannheim: Die geordnete Selbstauflösung einer ehemals bürgerlichen Partei erscheint als das Gebot der Stunde!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Der letzte Satz ist der wichtigste:
"Hätte Thomas Hornung bei einem männlichen Ü50-Reporter genauso respektlos gehandelt?"
zum BeitragRosmarin
Jürgen Trittin enttäuscht mich: Das prekäre Drittel der Gesellschaft, der größte Niedriglohnsektor Europas, den Schröder mit Rot-Grün geschaffen hatte, kommt im Sondierungsergebnis der 3 Parteien nicht vor.
Stattdessen "Steuererleichterungen", von denen der durchschnittliche Normalverdiener, Mieter, Single mit Kind nach allen Erfahrungen eh' nix hat - den Rechenschiebereien zum Trotz. Heißt: Alle 3 Parteien sind FDP.
zum BeitragRosmarin
... "eine Formulierung ausgearbeitet, in der von Osman Kavala gar keine Rede mehr ist", haben die Amerikaner mit ihren türkischen Kollegen.
Die EU und ihre Menschenrechts-Institutionen stehen wieder Mal daneben und machen nichts. (Aber demnächst wieder das Maul aufreißen, weil sie gern mehr Militärgerassel hätten.)
zum BeitragRosmarin
[Re]: Ihr Gerede widerspricht meiner Erfahrung! Sie träumen vom ewigen Wachstum.
zum BeitragSchauen Sie sich die Rentner in den USA an, nachdem deren Rentenfonds in den Keller gegangen sind. Manche leben seitdem im Wohnmobil.
Rosmarin
In vorigen Jahr verloren meine Mitarbeiter-Aktien - für mich unvorhersehbar - 1/3 ihres Wertes. Grund war Corona, dadurch gesunkene Renditeerwartungen sorgten für den Einbruch des Aktienkurses. Zum Glück waren das nicht meine regulären Rentenansprüche!
zum BeitragIn dieses Aktien-Casino schickt eine sozial verantwortliche Regierung KEINE Rentenansprüche der Arbeiter. Wir wissen nun, was wir von dieser Regierung zu erwarten haben...
Rosmarin
Brüder im Geiste - die ostelbischen Junker und der osmanische Sultan -
schaut auf Erdogans Palast:
zum Beitragwww.tagesspiegel.d...ssen/22967032.html
Rosmarin
Von einer Ampel erwarte ich einen ordentlichen Kompromiss zwischen den Gesellschaftsklassen.
So wie es das Grundgesetz ein Klassenkompromiss ist. Wenn diese Ampel das nicht ist, wäre es besser, sie kommt nicht zustande!
zum BeitragRosmarin
Hallo Adrian, du schreibst, als wärst du ein Raucher oder Ex-Raucher. Bist du einer? Auch Jahre nach der Raucher-Entwöhnung kommt die Lust am üppigen Frühstück nicht wieder.
zum BeitragRosmarin
Wenn die Linkspartei jetzt NICHT in der Lage ist, profilierte Linke in die Spitzenpositionen zu wählen, wann denn dann?
zum BeitragWas stattdessen gerade in der Linkspartei passiert, hatte Fabio de Masi in seinem berühmten Abschiedsbrief kürzlich beschrieben: "Zu häufig ist aber der Maßstab für ein Bundestagsmandat NICHT, wer über das eigene Milieu hinaus Menschen erreicht."
"Ich wünsche unseren Abgeordneten die Fähigkeit, sich auch selbst kritisch zu hinterfragen, welchen Beitrag zur Stärkung linker Politik man in der Öffentlichkeit noch leistet."
Weiterlesen -> www.fabio-de-masi....eder-antreten.html
Rosmarin
Märchenstunden im Kapitalismus: ... und Scheuer verbietet seinen E-Rollern, dass sie auf dem Gehsteig direkt an viel benutzten Kreuzungen und Fußgängerüberwegen abgestellt werden ...
zum BeitragRosmarin
Wer das Gewürge von Ampel, Kenia, Malta oder Namibia will, wird weiter auf Sahra Wagenknecht einprügeln.
zum BeitragWer eine Regierung will, die eine öko-soziale Ausrichtung immerhin möglich machen könnte, wird dafür sorgen, dass die politische Linke - mit Sahra - Wählerschichten aus dem verarmten, kaum noch politisch vertretenen Drittel der Gesellschaft zurückgewinnt.
Rosmarin
Sie tut so, aber wo ist sie: die Selbstkritik der Kipping nach einem solchen Scheitern ihrer Strategie?
zum BeitragRosmarin
Dass die Sprösslinge wohlhabender Elternhäuser nun eher dem Porschefahrer als der Jungen Union folgen, liegt nahe. Die CDU ist doch momentan völlig runter, während die FDP ihre Korruptionsskandale in Vergessenheit geraten lassen konnte.
Nach der jüngsten Bundestagswahl ist nur der Regierungswechsel von der CDU zur FDP möglich. Das zeigt, wie beschränkt das bisschen "Freiheit" in Deutschland wirklich ist.
zum BeitragRosmarin
Luisa Neubauer zu dieser Frage:
zum Beitrag"Was die FDP und auch viele andere Menschen, die sich als Liberale bezeichnen, merkwürdigerweise ununterbrochen tun, ist, Freiheit mit so einer Art Gewohnheitsrecht gleichzusetzen: Nur weil ich es gewohnt bin, grenzenlos schnell Autobahn zu fahren und für 2,50 Euro ein Schnitzel zu kaufen, darf man mir das – mit Verweis auf die eigene Freiheit – nicht wegnehmen. Ich fände es sehr hilfreich, wenn man es öfter wagen würde, sich in dieser Debatte ehrlich zu machen."
(Zeit online, 28.9.)
Rosmarin
[Re]: Klar interessiert den Eigenheimer kein Mietendeckel.
Beim Volksentscheid in Berlin habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Jungen dafür so stark interessieren wie kaum eine andere Gruppe! Egal ob schon wahlberechtigt oder noch nicht.
Es geht um ihre Zukunft: ob sie sich mit wenig Geld eine Mietwohnung werden leisten können!
zum BeitragRosmarin
Und Mieten - wenige Tage nach den 56% für den Mietenvolksentscheid nicht einmal erwähnt?
Mieten waren ein Topthema im Wahlkampf, und ich habe die Grünen nur gewählt, weil sie da ein deutliches Profil gezeigt haben (Bundesmietpreisdeckel, Enteignung oder Rückübertragung der großen Wohnkonzerne, da die Alternativen nur Baufilz sein werden, noch in dieser Legislaturperiode)
Wie soll das mit der Immobilien- und Eigenheimerpartei schlechthin zusammenpassen?
zum BeitragRosmarin
Die Lüge im Wahlkampf geschah gleich am Anfang: "keine Verbote". Sie stand am Beginn der grünen Talfahrt im Wahlkampf und begleitete sie.
Zahlen ohne Verbote heißt: Ich zahle weiter für die Freiheit durch SUVs. Das überzeugt niemand. Die Mehrheit bekam den Eindruck: Wenn die Grünen diesen Kampf nicht führen (können), dann wuppen sie auch kein Klimaziel.
Die Mehrheit MUSS die Grünen kämpfen sehen! Das Geraune über vorsichtigste Veränderung (#grz20 "die grüne Erzählung") soll die Reichen und Mächtigen beeindrucken, aber stößt die Mehrheit eher ab. Wenn die Durchschnittsverdiener zahlen müssen - für Corona und fürs Klima, dann müssen sie gesichert sehen, dass dadurch auch tatsächlich dem Klima geholfen wird.
zum BeitragRosmarin
Weiß der Kommentator wirklich, wie Mindestlöhner, Aufstocker wählen?
"Wenn die SPD 12 Euro Mindestlohn will und das auch durchsetzen kann, die Linkspartei 13 Euro fordert, ohne das realisieren zu können – wen wählt man da?"
Lautet nicht vielmehr die entscheidende Frage: Warum gibt es keine Arbeiterpartei in Deutschland?
Ungefähr 1/3 der Menschen sind im politischen System nicht abgebildet, in der bürgerlichen Demokratie Deutschlands nicht vertreten.
Und die, die das ändern wollten, hat die Linkspartei mehrheitlich rausgeschmissen. Warum sind auch innerhalb der Linkspartei so viele gegen eine Arbeiterpartei - in dem Sinne, dass die Arbeiter und Mindestlöhner selber in der Partei das Sagen haben, dass es ihre Partei ist?
zum BeitragRosmarin
Es erschüttert, wie sich der letzte Enkel Willy Brandts von der politischen Bühne verabschieden muss.
Eine wirkliche Arbeiterpartei ist in Deutschland nicht möglich, aufgrund der zutiefst reaktionären Geschichte und Struktur unseres Landes. Ungefähr 1/3 der Menschen sind im politischen System nicht abgebildet, in der bürgerlichen Demokratie nicht vertreten.
Viele Linke, an erster Stelle ist hier Gysi zu nennen, helfen mit bei der Verhinderung der Arbeiterpartei.
Selbstverständlich muss Lafontaine noch Grundkenntnisse der Ökologie lernen, v. a. das Schlüsselkonzept des Ökologischen Fußabdrucks. Aber das gilt ganz genauso für die meisten seiner Gegner!
Ich würde mich freuen, in und mit einer wirklichen Arbeiterpartei in Deutschland die Ökologie in die Diskussionen und Kämpfe einzubringen!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Diese missionarischen "in vielfältigen Tonarten ausgesprochenen Bitten" haben sicherlich das Problem verschärft!
Die "freiheitliche Coronapolitik" der bisherigen Bundesregierung will diesen Meinungskampf endlos fortsetzen.
Damit nie wieder Kinder und Eltern die Hauptleidtragenden einer "freiheitlichen Coronapolitik" sind, macht eine Impfpflicht Sinn!
zum BeitragRosmarin
Ist das eine weitere Folge der unsäglichen "freiheitlichen Coronapolitik"? In der Impf-Warteschlange konnte sich im Mai/Juni vordrängeln, wer sich als Wahlhelfer registrieren ließ. Und sich nun zum Wahltag krankmeldete.
zum BeitragRosmarin
Campacts Kampagnen zur Corona fand ich von Anfang an daneben. Und jetzt auch noch diesen Blender Lauterbach zu unterstützen, ein Krankenhausprivatisierer, der nie Epidemiologie studiert und nie als Arzt praktiziert hat - oberster Hobby-Epidemiologe dieses Landes, der kein Mikrofon auslässt. Beide ohne Plan und Verstand: Sowohl für Lauterbach als auch für Campact ist es höchste Zeit für eine längere Auszeit!
zum BeitragRosmarin
Wie oft hat - in diesem leider sehr personalisierten - Wahlkampf die grüne Spitzenkandidatin das Thema Klima gesetzt? -> 1 x vor längerer Zeit (ist mir in Erinnerung).
zum BeitragIm Vergleich dazu -> 3 x das Feindbild Russland (in den letzten 3 Wochen)
Rosmarin
Das ist Taschengeld, immer noch sehr billig - z. B. im Vergleich zu den Mieten: Wie viel Miete kostet pro Jahr ein Kinderzimmer? Wie viel Miete kosten 3 Etagen Kinderzimmer? Berechnet die Parkfläche nach dem Mietpreisspiegel!
Würden den Autofahrern sämtliche realen Kosten berechnet, wäre der Spuk sofort vorbei und wir alle hätten wieder Platz in lebenswerten Städten und Siedlungen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Rolf Schwendter mit 'dt' -
zum BeitragSo lässt er sich wiederfinden (z. B. auf Wikipedia) - aus den Zeiten, da es in der Politologie in Deutschland noch Linke / Interdisziplinäre gab.
Danke Steinlaus, für den Denkanstoß!
Rosmarin
Revitalisiert ist jetzt sofort wieder der klassische SPD-Baufilz, in der Stadt Berlin gerade in aller Deutlichkeit zu sehen.
Nicht revitalisiert ist aber der Mieterschutz: Ein Justizminister Gerhard Jahn, der als Vorsitzender des Mietervereins Woche für Woche den jährlichen Bau von 150.000 Sozialwohnungen forderte und gehört wurde (und selber in einer solchen Siedlung wohnte) - ist heute in der SPD unvorstellbar.
Herr Politikprofessor in Kassel, Sie könnten gerade am Fall der Kasseler SPD (Gerhard Jahn, Georg-August Zinn) gut untersuchen, welche Unterschichten/Arbeiterpolitik revitalisierbar wäre - und wie die tatsächliche Praxis ist.
zum BeitragRosmarin
hmm.. Kopfsteinpflaster im Plattenbau?? Was ist da wirklich passiert?
In Rostock-Lichtenhagen war ich unter den Demonstranten, da gab es keinen Grund, Steine zu schmeißen. Der autonome Block, der dort eher bunt gekleidet war, hat die Demo gegen Nazis, die uns grinsend mit erhobenen Hitlergruß auf ihren Balkonen lächerlich machen wollten, verteidigt: Für die war das nicht gesund.
Rostocker liefen in der Demo mit. Auf dem Rückweg in die Stadt habe ich mich mit einem länger unterhalten. Auch hatte die linke Szene Rostocks die Demo mitorganisiert, hatte eine Info-Stelle und einen Ermittlungsausschuss gebildet. Der berühmte kirchliche Ausländerbeauftragte redete auf der Kundgebung.
Beeindruckt haben mich in Rostock die ostdeutschen Polizeieinheiten, die uns deutlich zeigten, wie peinlich ihnen das Versagen der Polizei war. In der ersten Reihe hatten sie Aufkleber von "S. O. S. Rassisme" auf ihre Schilder geklebt. Es entstand der Eindruck, dass sie gern gegen die Pogrome eingeschritten wären, aber nicht durften. Es waren es ja wir Demonstranten, die die Aufgabe der Polizei - das Unrecht der Pogrome deutlich zu verkünden - übernommen hatten.
zum BeitragRosmarin
Wann gab es in Sachsen zuletzt einen demokratischen Rechtsstaat? In der Weimarer Republik?
- Über 200 Nazis zerlegten den kompletten Stadtteil Leipzig-Connewitz 2016: Verfahren über viele Jahre verschleppt; Bewährungsstrafen, weil Nazis nur "zufällig" am Ort gewesen seien. Dresdner Staatsanwälte ermitteln nix von Bedeutung, Leipziger Richter nehmen das hin.
- Bad Schandau, Elbsandsteingebirge: Schüler bis aufs Klo der Jugendherberge verfolgt und ihm den Kiefer gebrochen. Hamburger Schulklasse musste sich 2013 auf ihren Zimmern verbarrikadieren. Ermittlungen und Gerichtsprozess in Pirna (20% NPD) ergaben nichts.
- Hunderte solcher Fälle im NSU-Land, davon viele wegen Rassismus, die gar nicht in der Zeitung stehen
Failed State bedeutet: Muss die Saxn-Justiz in Bundesländer mit Rechtsstaatskultur ausgelagert werden?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Diebstahl an den Mietern war es, dass die SPD vor 15 Jahren die Wohnungsbestände für weniger als 1 Milliarde Euro an die Deutsche Wohnen fast verschenkt hat. Über Hunderte und Tausende ganz reale Betrügereien berichteten DW-Mieter/innen während der Unterschriftensammlung.
Diebstahl am Steuerzahler ist es, dass jetzt die SPD der Vonovia nochmals 2 Mrd. für marode, teils asbestverseuchte Wohnungsbestände hinterher schmeißt, die diese gern loswerden will.
Diese beiden Diebstähle durch den SPD-Senat geschehen ohne Wertermittlung, also völlig jenseits des Verkehrswerts!
Wie die Initiative des Volksentscheids die Entschädigungen ermitteln will, steht hier:
Mit einem Entschädigungs-Mieten-Rechner:
www.dwenteignen.de...lschaftung-kostet/
Eine aktuelle juristische Fachdiskussion steht seit heute im Netz:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=Bsjva971s18
Rosmarin
Gerade die Buschkowsky-SPD muss gegen die Innenstadt hetzen! Von wegen Bullerbü, Armutszonen in der einstigen Herzkammer der Berliner SPD, der Karl-Marx-Straße in Neukölln, die SPD erhält dort längst nur noch 15%.
zum BeitragAber hetzen gegen die eigenen möglichen Wähler in der Innenstadt, das konnte die Buschkowsky-SPD schon immer in all ihrer Selbstherrlichkeit - vom Eigenheim im Vorort aus.
Rosmarin
Die Antwort interessiert mich auch: Was haben sich die Parteitagsdelegierten und das strategische Zentrum dabei gedacht? Ich hoffe, die Antwort gibt es nach der Wahl!
Warum haben die Grünen diese Personalisierung mit betrieben? Tatsächlich werden, gegenwärtig kaum zu glauben, Parteien gewählt!
Der früher praktizierte Grundsatz, nur Leute aufzustellen, die bereits im wirklichen Kontakt mit dem Berufsleben stehen - und ausdrücklich keine Versorgungsfälle der Partei zu schaffen (bei wenigen Ausnahmen) - hat bekanntlich ein breites Spektrum profilierter Personen hervorgebracht! Wo ist dieser Nachwuchspool, der die grünen Ideen überzeugend in der Öffentlichkeit vertritt, heute?
zum BeitragRosmarin
Wer zur Miete wohnt und vielleicht in seinem Leben nochmal umziehen will, kann nicht so entscheiden wie Jan Feddersen.
Was Scholz mit seinem Mietgesetz zustande gebracht hat und was die SPD im Wahlkampf ankündigt, lässt keine Änderung der bisherigen Mietpreisexplosion erkennen.
Deshalb sage ich als Mieter: keine Zweitstimme für die SPD!
zum BeitragRosmarin
RGR soll wegen der Linkspartei und ihres Pazifismus unmöglich sein?
Hmm, ich frage mal umgekehrt: Welche Partei will denn, dass RGR möglich wird - und welche hat bisher etwas dafür getan?
Welche Klimaziele und welche Mietendeckel trägt die SPD tatsächlich mit?
zum BeitragRosmarin
Haben die Ahrtaler auch selber Konsequenzen gezogen aus ihren nicht vorhandenen Hilfe- und Alarmketten? Das Hochwasser kam mitnichten völlig überraschend; es gab auch schon früher ähnliche Hochwasser. Aber wer die knappen Grundstücke in den Tälern zubauen will, sorgt dafür, dass frühere Hochwasserkatastrophen vergessen werden (an der Ahr war es die von 1911). Jeder in Hochwassergebieten kennt das.
Die Ahrtaler waren da noch "vergesslicher". Welche Konsequenz haben sie gezogen?
www.nzz.ch/interna...wassers-ld.1638578
Während Eigenheimer Milliarden Entschädigungen bekommen, werden den Mietern ihre verlässlichen öffentlichen Wohnungsgesellschaften privatisiert. Wer tut etwas für die Mieter? Solidarität ist keine Einbahnstraße!
zum BeitragRosmarin
Die "Peitsche" hat schon 1,5 Jahre Schulschließung gebracht, eine Kampagne von und für unendliche Dummheit wider die Expertise der Kinderärzte.
zum BeitragDie Anhänger der "Peitsche" finden offensichtlich immer weniger Gehör, vor allem nicht außerhalb ihrer eigenen Milieus der gehobenen Mittelschichten.
Sollten die Einpeitscher nicht mal überlegen, wo die Lücken ihrer Strategie sind, und sich darum bemühen, Bündnispartner in den ihnen fern stehenden Milieus zu finden?
Mit anderen Worten: Wie wäre es mit Empathie?
Rosmarin
Warum ermittelt der Artikel nicht die Tatsachenbasis des Arbeitskampfs: Was die GDL fordert und was der Bahn-Vorstand ihr anbietet - und bewertet die Differenz?
zum BeitragRosmarin
Naja, die Uckermark ist nicht mehr so anders. Das explodiert's jetzt auch. Versuche z. B. in Merkels alter Heimat eine Mietwohnung zu finden:
zum Beitragwww.immobilienscou...edFrom=result_list
Rosmarin
Super Artikel - in diesem Bereich ist die taz Spitze!
In einem Punkt ist das CDU-Programm allerdings deutlich: bis zu 0,4 Millionen Subvention für Eigenheimer pro Person!
zum BeitragWährend die Kehrseite so "vage verschwafelt" ist wie im CDU-Programm üblich: Tatsächlich stellt das Mietwohnen heute das neue Armutsrisiko dar.
Rosmarin
Märchenstunde des Militarismus im Bundestag:
zum BeitragDie Bundeswehr leiste „ganz konkrete Basishilfe von Geburtsstationen bis zur Wasser- und Stromversorgung“, sagt Merkel.
Deshalb kam die Bundeswehr mit Waffen und deshalb sind auch Billionen Dollar an die Militärs in Afghanistan geflossen, während der Krieg für aktuell 18 der 32 Millionen Afghan:innen die schwere Hungersnot gebracht hat (aktuelle Zahlen der Welthungerhilfe).
Rosmarin
Die Bravo war Vorreiterin der neuen Kommerzialisierung der Jugend. Die Schüler-Alternativbewegung der 1970er hat das heftig kritisiert. Es ging gegen patriarchale, aber auch gegen die Kommerz-gesteuerten Schönheitsideale & Rollenbilder.
Die Bravo verdiente ihr Geld mit Werbeanzeigen von Pickelcremes, gekauft wurde sie zu allen Zeiten vor allem wegen der Poster.
zum BeitragRosmarin
"Das Linux" zum Installieren auf einen Rechner gibt es leider NICHT! Sondern eine Fülle von "Distributionen", die alle ihre Sonderheiten und Marketing-Macken aufweisen.
Ich stehe also vor der Wahl, mich in ein weiteres System voller Tücken einzuarbeiten, nachdem ich in das Windows-System bereits eingearbeitet bin.
Die Entscheidung läuft darauf raus: Nur einmal Kopfschmerz und Zeitvernichtung - oder zweimal?
Einmal hatte mich "das Linux in Nürnberg" (Suse) überredet, aber änderte dann leider sein Geschäftsmodell: "Kein Support mehr für diese Lizenz", sagte mir die Hotline das erste Mal, als ich sie brauchte. So deinstallierte ich "das Linux" wieder.
zum BeitragRosmarin
Der 3. Fehler ist, dass auch Reinecke und die Medien nicht mehr vom Frieden reden, sondern nur noch von einer winzigen Minderheit.
zum Beitrag18 Millionen der 32 Millionen Aghan:innen leiden schweren Hunger als eine Folge dieses Kriegs! (Quelle Welthungerhilfe) - Der Krieg - Billionen Dollar an die Militärs - ist der Fehler. Dass darüber niemand redet außer der Linkspartei, ist der 2. Fehler.
So viel Lüge war selten, sage ich als Befürworter des Friedens.
Rosmarin
Die Taliban sind durch den Krieg entstanden. Der Westen hat den islamischen Fundamentalismus seit seinem Beginn produziert.
Der Krieg des Westens hat die Stammesgesellschaft Afghanistans zerrieben. Heute leidet mehr als die Hälfte der Bevölkerung an schweren Hungersnot, ihre Ursache ist der Krieg.
Gegenbeispiel sind die Kurden. Da gibt es keine Taliban, aber sie gelten im Westen als "Terroristen". Saudi-Arabien ist der engste Verbündete der USA, wichtiger als die NATO.
zum BeitragRosmarin
Hauptsache, noch einige Ortskräfte werden gerettet?! Der "Rest" wird der Hungernot überlassen, an der sie schon im Krieg litten: 20 der 32 Afghanen leiden schweren Hunger, davon sind 3 Millionen auf der Flucht nach etwa zu Essen. Darunter zahlreiche Kinder.
zum BeitragUrsache ist der Krieg, verschärft von der Dürre. Aber Billionen Dollar gingen in die Rüstung und an das Militär.
Quelle: Welthungerhilfe, Save the Children, weitere
Rosmarin
Wer offene Ohren und Gefühle hat, beobachtet es ständig: "Mami weiß es eben doch am besten, Papa bleibt ein Elternteil zweiter Klasse."
zum BeitragIch sage das als getrennt erziehender Papa: In meiner Hälfte der Zeit mit dem Kind mache ich seit 13 Jahren alles selber!
Daher bin ich sehr aufmerksam, wie andere Papas in Paarbeziehungen das machen - und häufig erlebe ich genau das:
(1) Die Angst der Mutter, zeitweise nicht mehr die Hauptbezugsperson zu sein. Das Kind ist auf diese Angst abgerichtet.
(2) Die Bequemlichkeit des "modernen" Papas: Wenn die Mutter die Last zu 75% trägt, nimmt er dafür - achselzuckend - auch seine Zurücksetzung in Kauf. Denn die Hälfte der Last will er nicht tragen. Das beobachte ich immer wieder. Dafür hat er, obwohl er sich täglich wie eine Hilfskraft unter Aufsicht kümmert, auch viele Erfahrungen mit seinem Kind nicht gemacht, die für mich selbstverständlich sind.
Rosmarin
Menschen in Überschwemmungsgebieten wissen: Jede Flutkatastrophe heute beruht auf den Bausünden gestern.
Nach jedem Hochwasser dauert es, je nach Schwere, mehr oder weniger lange, bevor die lukrativsten Grundstücke nah am Fluß (wieder) als Bauland ausgewiesen werden, bevor die Notfallpläne in Vergessenheit geraten und das Wissen der Verantwortlichen in den Alarmketten schwindet.
Elbeflut 2002: In der Gegend um Pirna wusste die Großelterngeneration noch Bescheid.
Bei der Ahr 2021 waren die Hochwasserkatastrophen von 1911 und 1804 zur Vergessenheit gebracht worden. "Das Hochwasser wäre vorhersehbar gewesen", analysiert die Neue Zürcher Zeitung in diesem Video:
www.nzz.ch/interna...wassers-ld.1638578
Wären aber diese Hochwasser berücksichtigt worden, dann hätte das Ahrtal so nicht bebaut werden dürfen!
NACH der Elbeflut 2002 wurde das meiste wieder aufgebaut. Und Laschet macht sichs' mit seinen aktuellen Wahlversprechen noch einfacher.
Tatsächlich baut Laschet schon wieder die nächsten Betonsärge.
zum BeitragRosmarin
Die Aluhüte des Seehofer.
zum BeitragDas sagt 'Polizeigrün', der kleine grüne Berufsverband der Polizei: "Wenn ich mit Kollegen in Brandenburg, Sachsen oder Thüringen rede, sagt einem jeder: Bei uns ist alles blau, sprich auf AfD-Linie."
Rosmarin
Hessen ist eine Schande! In der Nähe dieses einmaligen Waldes bin ich groß geworden: Unter Naturschützern war er schon vor Jahrzehnten eine viel gerühmte Legende der naturnahen Waldbewirtschaftung. Der Förster war hoch angesehen.
zum BeitragDie gesamte ländliche Gegend drumrum ist von Autobahnen, Bundes-, Landes- und Umgehungsstraßen zugepflastert. Auch eingeschworene Autofahrer sehen keinerlei Bedarf für diesen Umweltfrevel! Ich schäme mich für meine frühere Heimat.
Rosmarin
"Der öffentliche Diskurs als Ganzes hat eine gefährliche Neigung zur Vertagung." - Sehr wahr!
Mit anderen Worten: Die starken Lobbys werden bedient (z. B. Flugreisende, Alte in Eigenheimen).
Die anderen werden ins Abseits geschoben (insbesondere: Schüler, Alte in Altenheimen, Dienstleistungsberufe, Prekäre).
Und der Dauer-Alarmmodus spielt die schräge Dauerschleifen-Musik dazu...
Die Chance des - trotz allem - virenarmen 2. Corona-Sommers wurde wieder nicht genutzt, um einmal innezuhalten, nachzudenken und einen Plan aufzustellen.
zum BeitragRosmarin
"Bio's Bahnhof" - als das Fernsehen noch alle vor dem Lagerfeuer versammelte: schön war's!
Jeder guckte das. Mit "Mittelschicht" meint der Autor ein Niveau an Geist und Menschlichkeit, das Alfred Biolek garantierte. Gelungene Unterhaltung nach 20 Uhr.
Am nächsten Tag lief dann eines der Politmagazine auf demselben Sendeplatz. Auch die will die CDU nun abschaffen. Hochwertiges Entertainment im Wechsel mit Profi-Journalismus ist klüger, als es heute die Regierung erlaubt.
zum BeitragRosmarin
Dieses Disney-Betonschloss steht für das "Bauernlegen" östlich der Elbe. Nicht umsonst hat der Militär-Kaiser Preußens am Ende des Ersten Weltkriegs schmählich abgedankt.
Heute sind Refeudalisierung und leistungslose Einkommen - also ein erneutes "Bauernlegen" - wieder "modern". Ein Nachkomme eines der Bauernleger-Ritter Mecklenburgs darf sich seinen Betonschloss-Traum erfüllen: Wilhelm von Boddien und sein Verein Berliner Schloss e. V.
Ein Bau der CDU gegen den Willen der Berliner
zum BeitragKrieg den Mietshäusern, 600 Millionen für den Palast
Und was der Ritter kann, will auch der nächste Edelmann:
Eier aus Stahl - Prinz Georg Friedrich von Preußen
www.youtube.com/watch?v=kFZKaXi7HyM
Rosmarin
[Re]: Ich habe gesagt, dass die virenarme Zeit zu nutzen ist, um endlich einen PLAN aufzustellen.
Wann, wenn nicht jetzt?
Mathe-Spielereien bringen nichts. Wir verfügen bis heute noch nicht einmal über eine Erhebung repräsentativer Daten. - Auch das: planlos!
zum BeitragRosmarin
Welches Kuschelbild von Staat und Gesellschaft haben die Grünen? Auch der 2. Reihe scheint es ja merkwürdig die Sprache verschlagen zu haben.
Die CDU kämpfte im Mai mit allen Mitteln um die Macht und Meinungsführerschaft im Land. Ein Trittin, dem dasselbe 2013 widerfuhr, hatte diesen Kampf aufgenommen und sich gewehrt.
Wollen die Grünen heute diesen Kampf nicht mehr führen? Haben sie die Kuschelsucht?
zum BeitragRosmarin
Derselbe Lebenslauf wie Wolfgang Schäuble: Steueranwalt und vormaliger Finanzbeamter.
zum BeitragRosmarin
Eine "4. Welle" bei einer Inzidenz von 5,5? - Ist das nicht eine Blase?
Wäre nicht der 2. Sommer - die 2. Pause des Virus - die richtige Zeit, mal einen Plan aufzustellen?! Den Sommer als Chance zum Umdenken und Umsteuern nutzen?!
Da der bisherige Aktionismus den Rentiers, Aktien- und Landhausbesitzern nutzt, aber anderen stark schadet: den Kindern, der Jugend, ihren Eltern, den Prekären und den Alten (mein Onkel starb an Einsamkeit infolge der Besuchssperre) - aber auch die als "Homeoffice" schöngeredete Höhlenexistenz ...
Wollt Ihr das alles wirklich als Dauerzustand?
zum BeitragRosmarin
Schaut Euch an, was aus dem Charme Berlins geworden ist? Kaum noch was da. Stattdessen alles vollgerammelt mit Blechblähungen.
zum BeitragDie Wohnungsmieten steigen jährlich um 5%, aber die Blechblähungen rammeln überall für lau.
Rosmarin
Was steht denn in dem Buch sonst noch drin?
Ich hätte eine Streitschrift zu einem demokratischen grünen Umbau erwartet, um dem Klimawandel und der Dürre zu begegnen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Wenn die Baerbock jetzt zurückzieht, bleibt der Spott an den Grünen ewig kleben. Meine Frage: Kann sie Wahlkampf?
An sich muss Baerbock ausnutzen, dass ihr Politikerbuch zur Kenntnis genommen wird. Wenn sie wirklich "Selbstinszenierung" könnte (wie Reinecke schreibt), dann muss die wahlkämpfende Autorin mitteilen, was sie mit ihrem Buch sagen will!
Habeck? Ist auch gleich ins erste Fettnäpfchen gefallen. Wenn schon, dann den Trittin wieder holen! Der kann zeigen, wie's geht.
zum BeitragRosmarin
Der 2. Sommer - die 2. Pause des Virus - wird gerade wieder nutzlos vertändelt.
Wer die hohe Inzidenz von 100 als Maßstab setzt, nimmt die Folgen in Kauf: Schulschließung, Isolierung der Alten, Verarmung der prekär Beschäftigten, als "Homeoffice" schöngeredete Höhlenexistenz...
Mit der hohen Inzidenz von 100 macht sich die Politik selber handlungsunfähig. ("Freiheitlich": Wer ein geräumiges Landhaus hat und sich seine Rente von den Kindern anderer finanzieren lässt...)
Wird die Virenpause im Sommer als Chance zum Umdenken und Umsteuern genutzt?
zum BeitragRosmarin
Baerbock hat einige Fakten aus Presseorganen KORREKT und ziemlich langweilig abgeschrieben. Das zeigen die hier genannten Beispiele.
Der Irrtum der Grünen (Realos) lag (liegt?) darin, dass sie glaub(t)en auf Augenhöhe mit der CDU aufzutreten.
Das ist (war?) ein bisschen naiv - oder?
Wann gehen die Grünen endlich zum Gegenangriff über?
Wegen der allfälligen Unfähigkeit und Korruption der CDU-Regierung - gerade was Corona angeht -, erlebten die Grünen im Mai ihren Höhenflug! Jetzt fragen die Leute (also wir): Haben sie auch den Arsch in der Hose, daran etwas zu ändern?
Die CDU schlägt ja deshalb so wild um sich, weil sie mit der Lusche aus dem Opus Dei-Milieu Aachens extrem schwach aufgestellt ist.
zum BeitragRosmarin
Sie ist 40 Jahre alt, gibt nur 4 Jahre Berufstätigkeit an (Tätigkeiten in Abgeordnetenbüros): Die übrigen Jahre hat sie wovon gelebt? Wer hat ihr sehr teures, 1-jähriges Masterstudium in London finanziert?
Warum hat sie - als Spitzenkandidatin - letzte Woche die anti-ökologische Wahlkampagne der CDU gegen die "grüne Verbotspartei" nicht gekontert? Mit ihrer anti-ökologischen Kampagne hat die CDU die Stimmung gedreht.
zum BeitragRosmarin
Ein Artikel zu diesem Thema, in dem "Greenwashing" nicht vorkommt. Wie geht das?
Und haben die Koalitionen in Hessen oder Ba-Wü irgendetwas für das Pariser Klimaschutzziel erreicht? Wenn nein, wie sollen sie dann ein Vorbild sein?
zum BeitragRosmarin
In Berlin sind bekanntlich noch lange nicht alle aus der Risikogruppe 3 (Ü60) geimpft, die sich regulär zur Impfung angemeldet haben.
Aber hier wird schon die übernächste Gruppe, gegen den Rat der Ärzte, in das Rattenrennen um die Impfstoffe geschickt.
Das ist gegen die medizinische und gegen jede Vernunft!
zum BeitragRosmarin
Gerade wenn es gegen die Lieblingsfeindin geht, sollten die Fakten beachtet werden!
Das 'Neue Deutschland' schreibt: "der mutmaßlich seine Wiederwahl in den Bundestag herbeikungelnde Saar-Landeschef".
Das Grundproblem: Die zersplitterte Linkspartei war und ist nicht in der Lage, die Jahrhunderttalente Sahra und Oskar in ihre Reihen zu integrieren.
Das ist traurig, denn die Interessen des unteren Drittels der Gesellschaft müssen in einer Demokratie politisch repräsentiert sein. Sonst haben wir keine Demokratie.
zum BeitragRosmarin
Warum kommt gar nichts Inhaltliches mehr nach dem großartigen Auftakt? Warum?
Ansonsten gilt für den Lebenslauf beim Arbeitgeber: wahrhaftig und lückenlos.
Und "wahrhaftig" im Wahlkampf ganz besonders!
Jeder kreative Kopf hat das Problem, seine Lebenskünstler- und Berufswechselphasen so darzustellen, dass sie wahrhaftig und lückenlos sind. Das kann sich dann so langweilig anhören, wie z. B. das Taxifahren bei Joschka, als mit dem tatsächlich noch was los war.
Das hat die Autorin völlig recht: Der richtig gute Lebenslauf muss langweilig sein. Wer ihn interessant ausgestaltet, will sich nicht ernsthaft bewerben.
Aber warum kommt gar nichts Inhaltliches mehr von der Wahlkämpferin Annalena?
zum BeitragRosmarin
Der Autor traut sich nicht, über den Elefant im Raum zu schreiben: Die sterbende SPD. Der Bundesrepublik und vielen Bundesländern ist das Standbein der sozialen Demokratie abgestorben. Über diesen Elefant im Raum redet niemand.
Mit Sahra Wagenknecht wird die Linkspartei ihre große Bedeutung wieder erreichen. Das abgehängte Drittel der Gesellschaft wäre dann wieder im Parlament vertreten.
zum BeitragRosmarin
Hessen ist ein besonderes Trauerspiel: Nach 1945 Vorreiter der Entnazifizierung, Staatsanwalt Fritz Bauer, Ministerpräsident Zinn.
Heute Wiederkehr der braun-schwarzen Sumpfblüten, vertuschte politische Morde, zutiefst provinzielle Grünlinge. Welches Elend!
Aber auf Bundesebene hat Christian Ströbele auch keinen Nachfolger, der etwas reißen könnte.
zum BeitragRosmarin
Da bin ich ganz bei Dir, Adrian. Ich möchte Kaisers wiederhaben! Im Kapitalismus sterben die besten und die schlechten überleben.
zum BeitragRosmarin
Ulrike Herrmann hat recht: Der "Schwedenfonds", den Finanzwende & Verbraucherzentrale jetzt vorschlagen, ist auch nur ein Fond:
Denk ich an Vattenfall in der Nacht, so ward ich um den Schlaf gebracht.
Wenn wenigstens die Bundeswertpapiere des Staates für Kleinsparer wieder eingeführt würden! Damit sind meine Eltern und Großeltern sehr gut gefahren und haben sogar noch einiges vererbt. Diese staatlich garantierten Wertpapiere stehen heute nur noch Versicherungen zur Verfügung, die sie dann z. B. in Form des Riester teuer weiterverkaufen. Die Kleinsparer sollten sie wieder direkt erwerben dürfen, wie das in der alten Bundesrepublik üblich und Millionenfach bewährt war!
Ich selbst bin zum Riestern faktisch erpresst worden, weil ich vor 20 Jahren einen riskanten Berufswechsel vollzog und Riester als einzig verfügbaren Schutz nutzte: im Fall von ALG-2 als "Schonvermögen" geschützt. Das war eine für mich teure Erpressung durch Rot-Grün.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Zitat aus der Recherche des Redaktionsnetzwerks Deutschland:
" Maaßens Fazit: „Wir brauchen einen Great Reset, aber nicht so, wie ihn sich die Leute vom Weltwirtschaftsforum und im CDU-Präsidium vorstellen. Wir brauchen einen Great Reset in der CDU.“ Und das wäre nach Maaßens Vorstellungen nicht weniger als die Übernahme der Partei durch die Splittergruppe Werteunion. "
www.rnd.de/politik...PGUPGS7JIOIDY.html
zum BeitragRosmarin
[Re]: Wenn der Antisemitismusbeauftragte der Regierung das so sagt, dann stellt er dem Maaßen - als Vollprofi der verklausulierten Sprache - einen Persilschein aus. Selbstverständlich wird dieser Vollprofi niemals "klar und eindeutig" den Antisemitismus predigen, wie Klein das fordert. Das tun andere, die in genau derselben Stamm-Anhängerschaft der AfD unterwegs sindtaz wie der verkrachte Verfassungsschutzpräsident.
Wozu brauchen wir einen Antisemitismusbeauftragten, wenn er VORHANDENE Belege auf diese Weise für inexistent erklärt?! Da es diese Belege gibt, er sie aber nicht differenziert würdigt, entsteht der Eindruck, er habe Wahlkampfhilfe für die ihm nahestehende Partei und Regierung geleistet.
Die Belege sind bekannt, z. B.:
zum Beitrag- Recherche des Redaktionsnetzwerks Deutschland: www.rnd.de/politik...PGUPGS7JIOIDY.html
- Rechtsradikale Stammanhängerschaft des Noch-/Nicht mehr Verfassungsschutzpräsidenten seit 2018: netzpolitik.org/20...-fast-nie-die-cdu/
- Der Tagesspiegel resümiert aktuell: "Allerdings bekommt er Zuspruch auch aus Milieus, in denen die Abgrenzung zum Antisemitismus fraglich erscheint."
Rosmarin
Das Gerichtsurteil ist krass unlogisch: das Bundesland sei nicht zuständig.
Ich bin in tiefer Trauer um den sozialen und demokratischen Rechtsstaat, wie es ihn in der alten Bundesrepublik tatsächlich gegeben hatte. Die Justiz selbst hat sich von ihm verabschiedet.
Meiner Zukunft als Stadtbewohner sehe ich mit großer Sorge entgegen.
Ich möchte nicht, dass mein Berlin - als Wohnort für Menschen - so ruiniert wird, wie es leider mit London und Paris geschehen ist.
zum BeitragRosmarin
Wir vermissen Sahra!
Eine Linkspartei, die dabei versagt, Jahrhunderttalente wie Fabio De Masi und Sahra Wagenknecht in ihre Reihen zu integrieren, braucht keiner.
WER SONST kann die Tugenden der Gleichheit und Solidarität bei den Unterprivilegierten gegen die Nazis verteidigen?
Sogar ihre Kritik an Unteilbar hat sich als letztlich richtig erwiesen: Schaut Euch Moria an. Was haben die Selbstgerechten von Unteilbar erreicht, warum gucken sie alle weg?
Wir brauchen Sahra - unbedingt!
zum BeitragRosmarin
Die Bundesregierung hat nur eine Strategie: Impfen und Warten und "die Wirtschaft" schonen.
Ein Plan B für alle Opfer der Warte-Strategie, vor allem die Kinder, wird vermieden.
"Covid gegen Null" ist krass diktatorisch. Denn in China
-- gehen die Kinder seit fast einem Jahr zur Schule.
-- Läuft das Leben, nach einer echten Quarantäne auch der Wirtschaft, längst wieder normal.
--> Frage: Die Grundrechte sind in welchem Land durch Corona stärker eingeschränkt?
Die Polemik des Herrn Geesterkamp kann nicht davon ablenken, dass es sehr wohl Alternativen zur Strategie 'Impfen und Warten' gibt.
zum BeitragRosmarin
Wie beim ständigen Geschrei um Gesetzesverschärfungen für die Polizei - es nutzt nichts!
Stattdessen unterstütze ich Quarantäne-Maßnahmen wie sie in Teilen Asiens erfolgreich waren. Das ist etwas anderes als "Lockdown". Lockdown ist eine Neuerfindung, die sich nicht bewährt hat. Das Sagen haben Mediziner wie z. B. Lauterbach, die nie als Arzt praktiziert haben. Die sollen jetzt für ein 1/2 Jahr die Klappe halten, und wir holen Experten aus den Ländern Asiens, die wissen wie es geht.
Das Ziel fehlt und ist zu definieren: Wie kommen wir - ALLE zusammen - aus der Seuche wieder heraus?! Eine Volksabstimmung kann helfen.
Weil dieses Ziel fehlt, wird weiter auf alle eingeprügelt, die das Kapital in seiner Produktion/Reproduktion nicht benötigt: Bei den Kindern ist das besonders schäbig!
zum BeitragRosmarin
Die Menschheit will und soll nicht auf Dauer in Höhlen leben und drauf warten, dass ein ausreichend "wirksamer" Impfstoff gegen - ständig mutierende - Coronaviren neu erfunden werden könnte.
Letztlich sind sich die Geschäftemacher beider Seiten einig:
KEINE Quarantäne ist ihr gemeinsames Ziel.
zum BeitragEgal ob sie Corona-Impfungen betreiben oder ablehnen.
Rosmarin
[Re]: Kann man Wasserstoff auch impfen?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die Vita:
Franziska Giffey ging als Beamten-Berufsanfängerin in das Bezirksamt, in dem der "Trump von Neukölln" Buschkowsky eine Nachfolgerin suchte. Er gab ihr eine Beamtenstelle und hat sie gezielt aufgebaut. Eine Karrierestation der jungen Beamtin war jener gefakte Doktortitel (auch der Titel der prüfenden Professorin ist gefakt, aber das ist eine andere Geschichte). Die weiteren Stationen sind in Wikipedia nachzulesen. 10 Jahre später wurde sie tatsächlich seine Nachfolgerin, da er als Bezirksbürgermeister in Rente gehen musste.
Sie tritt auf das Karriersprungbrett des sehr weit rechts stehenden rechten Parteiflügels der SPD, der nannte sich in West-Berlin "Britzer Kreis". Aus dessen Reihen kamen auch die Privatisierer der großen Mietwohnungsgesellschaften, Strom, Wasser usw. Deshalb ist Giffey verpflichtet, den Mietpreisdeckel zu stoppen.
Was aus Neukölln nach 25 Jahren Buschkowsky geworden ist, kann jeder selber sehen. Außerhalb von Britz und Buckow, z. B. rund um die Karl-Marx-Allee, einst die Herzkammer der Berliner SPD, ist sie schon vor Jahrzehnten auf 15% abgesackt. Indessen der "Trump von Neukölln" stets die Wählergruppen, die einst Wähler der SPD waren oder es sein könnten, gegeneinander hetzt. Im Regierungshandeln hat er die Probleme seines Bezirks eher ausgesessen. Kein Vorbild für Berlin!
Würde Giffey tatsächlich Chefin aller Berliner Landesbeamten, so wäre sie auch dafür kein Vorbild: Schon als 2. ihrer Familie ist sie der Korruption überführt.
zum BeitragRosmarin
Zum Mitmachen -
Urgent Action von Amnesty International:
www.amnesty.de/mit...enbesuch-dann-haft
zum BeitragRosmarin
@Mohamed, Recht hast Du, leider:
Eine progressive Partei gibt es nicht in diesem Land.
Wer mit Merkel groß geworden ist, wird sie vermissen. Ist doch klar.
Ich vermisse Norbert Blüm! Da ein solcher Norbert in Merkels Regierung undenkbar ist, werde ich Merkel weniger vermissen. Das sind Generationenfragen.
Aber alle zusammen sollten für die Zukunft etwas tun: - Es muss ja nicht unbedingt gleich wieder eine progressive Partei sein. Die Prä-68er haben auch erstmal mit einem Argument-Club und einem Republikanischen Club angefangen.
zum BeitragRosmarin
Der Kommentar wurde entfernt.
Die Moderation
zum BeitragRosmarin
Wenn Fachkunde für Kinder zählt, dann hört auf den eindeutigen Appell unserer Kinderärzt/innen. Er ist sogar empirisch-repräsentativ fundiert.
Wenn Fachkunde für den erfolgreichen Stopp der Epidemie zählt, dann schaut nach China (und Ostasien): Dort sind die Schulen offen: seit März!
Als Vater weiß ich: Das Kind vor den Bildschirm setzen, statt in die Schule, IST KEINE LÖSUNG!
Die Kinder sind unsere Zukunft.
zum BeitragSie sollen alle unsere Renten bezahlen (auch die der Kinderlosen, Lehrer/innen und der Verkäufer/innen einer bestenfalls mittelmäßigen Software namens M...)
Rosmarin
Ich wundere mich, dass sogar die taz einen wichtigen Teil der Biografie weglässt:
1. Karl Lauterbach hat nie Patienten behandelt. Er ist einer der vielen Mediziner, die nie praktiziert haben.
2. Die ersten 12 Jahre seiner Berufskarriere verbrachte er im Aufsichtsrat des Rhön-Klinikums. Er wurde Bundestagsabgeordneter als Lobbyist dieses ersten und damals wichtigsten privaten Klinik-Konzerns. Seine Tätigkeit im Aufsichtsrat endete erst, als der Konzern, nachdem er zum größten Teil an Fresenius verkauft war, keine Verwendung für den Lobbyisten Lauterbach mehr hatte.
3. Gesundheitsökonomie (der Fachbereich des Studenten und heutigen Professors) hat mit Medizin wenig zu tun, sondern ist die Wissenschaft der Privatisierung im Gesundheitswesen.
zum BeitragRosmarin
Dass es in den Parlamenten nur noch die Nazis als Opposition gibt, ist höchst bedenklich und gefährlich. Die linken Parlamentarier haben sich selber abgemeldet: ein Trauerspiel.
Tatsächlich werden viele wichtige Punkte der Corona in den Medien nicht diskutiert.
zum BeitragRosmarin
Die "Strahlkraft der Franziska Giffey" ist mir bisher verborgen geblieben.
Vielmehr finde ich es schlimm, in welche Karrierefahrstühle die SPD ihren Nachwuchs setzt: Vom Landei zur Kommunalbeamtin in Berlin-Neukölln (beim rechten Parteiflügel) - und dann gleich zur Bundesministerin?!
Wo ist die Substanz ihrer kommunalpolitischen Erfahrungen, die sie da zwischendurch zur Dissertation veredelt hat?
Ich finde es wichtig, dass die künftige Bürgermeister*in über fundierte Kenntnisse der Mietenpolitik verfügt. Eine Dissertation braucht sie dafür nicht.
zum BeitragRosmarin
Der Autor behauptet, Kamala Harris wäre weniger konservativ als Joe Biden?
Wie kommt er darauf?
Das progressive America ist in der neuen Regierung bisher nicht vertreten.
zum BeitragRosmarin
Auch das gehört zu 40 Jahren:
zum Beitrag-- Das Umweltticket der Öffis war das Symbol des Neuanfangs "nach Diepgen" in West-Berlin! Als Kernstück des neuen rot-grünen Senats stellte Christian Ströbele das Umweltticket der Öffentlichkeit vor (1988).
-- Heute wollen die Grünen die S-Bahn - mit 1,3 Millionen Nutzern täglich - aufteilen und privatisieren.
Rosmarin
AF Fake Book
zum BeitragRosmarin
Das Potential unkommerzieller Filme -> >> Oeconomia
zum BeitragRosmarin
Welche Sicherheit bietet ein Impfstoff gegen ständig mutierende Viren?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Ganz genau:
"Ni Dieu, ni César, ni tribun"
"Damit wäre eigentlich alles Sagenswerte gesagt."
Steht diese Liedzeile in der französischen Nationalhymne oder in der Internationale?
1. Die Linken in Deutschland müssten die Kerne ihrer eigenen Existenz erst in dem ideologischen Nebel wieder erkennen.
2. Die Auseinandersetzung muss MIT den Menschen aus islamischen Ländern geführt werden. Sie sind unter uns. Die Linke ist dazu in der Lage! Eine kritische und pluralistische Diskussion über Religion gibt es natürlich auch und gerade bei Menschen in der Kultur der Länder mit vorherrschend islamischer Religion. Wird sie mit Rassismus gemischt, ist diese Diskussion zuende.
3. Der Laizismus der französischen Revolution war Teil der Menschenrechte! Die Linke darf nicht wieder hereinfallen auf einen Staats-Lazismus - den Laizismus ohne Menschenrechte -, wie er in der Türkei, dem Iran des Schahs, Irak oder Tunesien genau die Cäsaren, Tribune und Militärherrscher hervorgebracht hat, die dann die Linken zu Hundertausenden ermordeten.
Denn wie heißt es in der Liedzeile, die der oben zitierten vorhergeht: "erkämpft das Menschenrecht"!
zum BeitragRosmarin
Diese Diskussion verstehe ich gar nicht:
Wer über das Format der Talkshows nicht reden will, soll auch über die Herrschaftstechnik dieses "Nicht-Dialogs" schweigen.
Jeder in seiner Blase, und die Blase der Republikaner rüstet sich zu Krawall und Krieg - die Gefahr, zu der die absteigende Weltmacht noch in der Lage ist.
Biden ist nur der Tropf, mit dem das sozialdemokratische Establishment den erfolgreichen Kandidaten der Linken verhinderte. Bernie Sanders hätte Trump längst ausgekontert.
Ein Gorbatschow, der sich innerhalb dieser absteigenden Weltmacht durchsetzen und sie führen könnte, ist leider nicht in Sicht.
Haben die USA die zivilisatorische Kraft, einen Gorbatschow hervorzubringen und auf die politische Bühne zu schicken?
zum BeitragRosmarin
Von dem Tod habe ich gestern erfahren. Otfried Nassauer war tatsächlich ein Unikum!
Deplatziert ist allerdings der modische Tritt gegen "deutsche Linke und Linksliberale".
Ich kenne mindestens ein Dutzend von ihnen, die in den verschiedenen Einrichtungen der Friedens- und Konfliktforschung über längere Zeit Doktor- und Diplomarbeiten geschrieben oder in Projekten gearbeitet haben. Spätestens nach dem Fall der Mauer wurden sie arbeitslos und mussten überwiegend ihre Berufe wechseln.
Die meisten dieser Einrichtungen gibt es noch, aber sie forschen nicht mehr Militär- und Rüstungs-kritisch, sondern haben ihre Aufgaben geändert oder beraten heute sogar die Regierung bei der Kriegführung.
Nassauers BITS - Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit - war fast das letzte, das die Friedens- und Konfliktforschung mit ihren Zielen weiterverfolgte: Abrüstung und nicht-militärischer Umgang mit Konflikten.
Warum hat Otfried Nassauer keinen Nachfolger gefunden, hätte eine Frage stattdessen lauten können.
zum BeitragRosmarin
Welcher Markt? Es gibt keinen Wohnungsmarkt mehr: 2-4 neue Angebote am Tag pro Stadtbezirk bei Immoscout = ca. 1 neues Angebot je 100.000 Einwohner am Tag.
In Zeiten des sozialen und demokratischen Rechtsstaats wurden jährlich 100.000 Wohnungen für Durchschnittsverdiener neu gebaut. Es fehlen seit dem Mauerfall 3 Millionen Wohnungen. Und die Wohnungen, die es gab, hat eine ganz große Koalition fast verschenkt an die Immobilienwirtschaft (Deutsche Wohnen, ADO & Co.).
Wer ist das bekannteste Gesicht der Immobilienwirtschaft: Donald Trump. - Und von wem haben Mieter Lösungen zu erwarten?
zum BeitragRosmarin
Das ist keine Satire.
zum BeitragRosmarin
Aus der Bürgerrechtsbewegung eine CDU/AfD-Veranstaltung zu machen, wirkt außerhalb Sachsens als üble Geschichtsfälschung durch Staat und Partei.
Wie wirkt das innerhalb Sachsens? Wirkt das dort überhaupt? Da keine "linken Zecken" in Sicht sind, bleiben die Sachsen sediert?
Und Vaatz: Wie kann er sein CDU-Parteisoldatentum mit seiner Bürgerrechtler-Vergangenheit vereinbaren?
zum BeitragRosmarin
In Berlin gibt es keinen Wohnungsmarkt mehr! Ich will gerade in eine kleinere Wohnung umziehen, aber finde auf Immoscout pro Tag und Stadtbezirk 1-2 neue Wohnungsanzeigen (und die sind öfters schon nach wenigen Stunden wieder weg). Ein Stadtbezirk sind ca. 300.000 Einwohner. Ich bin Durchschnittsverdiener, habe beste Referenzen. Die Unternehmen antworten per "digitalisierter" Auto-Mail, dass sie möglicherweise gar nicht antworten werden.
Bis vor ziemlich genau 2 Jahren gab es noch Reste eines Wohnungsmarktes. Seitdem haben z. B. auch alle Wohnungsgenossenschaften einen Aufnahmestopp.
In dieser Notlage helfen nur noch Sonderabgaben der Reichen, die ja an der Zerstörung des sozialen Wohnungsbaus sehr gut verdient haben.
Jahrzehntelang war es Staatsaufgabe, ca. 100.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr neu zu bauen. Ein Treiber war der sozialdemokratische Mieterverein. Ein enger Mitarbeiter Willy Brandts, der Justizminister Gerhard Jahn, baute ihn zu einer schlagkräftigen Organisation aus, die jährlich 150.000 Wohnungen nach Sozialstandard forderte. Nach dem Mauerfall kam die Privatisierung, in Berlin sogar durch "Rot-Rot".
Zum Versagen von Olaf Scholz und der Großen Koalition: "Der lange Arm der Immobilienlobby"
zum Beitragwww.bmgev.de/miete...r-immobilienlobby/
Rosmarin
[Re]: Hier der Beweis des Chaos Computer Clubs. Dieser Beweis wird in der Diskussion meistens verschwiegen. Die Elektronische Gesundheitskarte ist unsicher:
www.ccc.de/de/upda...esundheitsnetzwerk
Und noch sind ja kaum relevante Daten auf der Gesundheitskarte drauf - aus guten Gründen! Die Speicherkapazität ist zwar mit Milliarden Krankenkassengeldern geschaffen, aber wird bisher nicht genutzt.
Weiterer Punkt: Mit Macht drängen Apple, Google, Fakebook & Co. in diesen Datenmarkt. Viel zu viele Naive machen mit. Was wird geschehen, wenn ihnen der Staat eine fertige Datenstruktur vor die Füße wirft?!
Nicht vergessen: Amazon begann als Buchhändler. Er fand die passende digitale Struktur mit der neuen ISBN bereits vor. Der gesamte Buchhandel hatte sich bereits weltweit vernetzt (alle Verlage, Buchhandlungen, Großhändler), mit "fortschrittlicher" Technik. Amazon hat dazu nichts getan, sondern brauchte diese Digitalisierung nur zu übernehmen.
Immerhin ist weiter erlaubt, zu Fuß in die Buchhandlung zu gehen. Der Gesetzgeber hat noch nicht vorgeschrieben, dass ich dafür einen Mercedes SUV (= Smartphone) finanzieren und nutzen muss.
Das wäre eine Refeudalisierung: zusätzliche privatisierte "Fernsehgebühren" als Teilnahmebedingung am Gesundheitswesen verlangt der Staat, die in die Taschen von Steve Jobs Erben fließen.
zum BeitragRosmarin
Ein Impfstoff gegen ein Virus, das seit Jahrtausenden ständig mutiert?
Der ist nicht mit anderen Impfstoffen (z. B. dem gegen Pocken) zu vergleichen. Gegen ständig mutierende Viren kann kein Impfstoff eine Sicherheit zu 100% bieten, vielleicht noch nicht einmal zu 90%.
Das ist eher wie das Windows-Update oder die Grippeschutzimpfung: schadet dem intakten Rechner in der Regel nicht, aber ob es dem Anwender in seiner Gefährdungslage wirklich nutzt, weiß selten jemand so genau ...
Und trotzdem kommen dann immer weitere Viren, gegen die das Update nicht geholfen hat. Weise wiegt dann die Ärztin ihr Haupt und redet vom Placebo-Effekt.
zum BeitragRosmarin
Hat Richard Schröder recht, weil Werner Schulz ein Griesgram ist? Nein! Ihm zufolge sei die Lebenszufriedenheit von Ost- und Westdeutschen mittlerweile gleich. -> Gleich gut oder gleich schlecht?
Ganz offensichtlich gibt es Bevölkerungsgruppen in beiden Teilen Deutschlands, deren Lebenszufriedenheit schlecht ist. Jeder kennt sie. Es gibt auch wieder eine Massenarmut, die es in DDR & BRD nicht gab (jedes 3. Kind in Berlin und jedes 5. in Deutschland). Jeder weiß das.
Warum wollen Bürgerrechtler - jedenfalls die, die von Fücks & Beck eingeladen werden - davon nichts wissen?
zum BeitragRosmarin
1.500 ist so wenig, dass sich sogar Seehofer damit rühmen kann: Muskelprotzend als "Bundes"-Minister und sein Polit-Christengesicht wahrend. Stets zeigt er sich anschlussfähig nach ganz weit rechts:
Auch meine Großeltern mit ihrem in die Kellerwand eingemauerten Hitlerbild und der Knarre hätten sich über Seehofer gefreut.
Wo aber ist denn schon die ganze Zeit "Unerhört" geblieben? Ging es ihnen um Flüchtlinge? Oder doch nur darum, Sahra Wagenknecht und die Wiederkehr einer kämpferischen Linken abzublocken? Und jetzt: "Nichts mehr gehört"?
Noch schlimmer sind die Grünen in Österreichs Schwarz-Grüner Regierung. Ihre Zahl: 0.
zum BeitragRosmarin
Zumindest eine der beiden Seiten wollte, dass es knallt:
Nach Räumungen besetzter Häuser stoßen Hausbesetzer in Leipzig wieder auf eine Polizei, die bekanntlich zu sehr großen Teilen mit der AfD sympathisiert.
Die Frage: Sind Hausbesetzungen legitim, da es in den großen Städten faktisch keinen Wohnungsmarkt mehr gibt?
Ich bin wohnungs-suchend (meine ist zu groß), Durchschnittsverdiener und weiß, wovon ich rede.
Warum fehlte in den gestrigen Schlagzeilen der Leitmedien, dass es um Hausbesetzungen geht?
zum BeitragRosmarin
Kann ich bestätigen:
Wer weiß, was eine Quelle ist?
Auch Leute mit Hochschulabschlüssen im Umfeld meines Brotberufs wissen nicht, was eine Quelle ist.
Zugespitzt gesagt:
zum BeitragSogar Handy-Daddler, die den ganzen Tag lang an den Schlagzeilen hängen wie der Alkoholiker an der Flasche, wissen nicht, was eine Quelle ist.
Rosmarin
[Re]: Wagenknecht war eine beliebte Politikerin, zeitweise sogar beliebter als Merkel. Wer ist Kipping?
Und wer braucht heute diese Linkspartei wofür?
zum BeitragRosmarin
Warum kommen die Schlagzeilen "Scholz sieht Linksbündnis skeptisch" in dem Interview nicht vor?
Seeheimer sind nur loyal zu ihrer Seilschaft, aber nicht zur SPD. Das hat Scholz gerade wieder gezeigt, als er kurz nach seiner Nominierung dem Linksbündnis - das der Vorstand Borjans/Esken mit seiner Kanzlerkandidatur verbunden hatte - diese "skeptische" Absage erteilte.
Warum wehrt sich Saskia Esken nicht gegen diesen WORTBRUCH?
zum BeitragHat sie Scholz eingebunden? Oder benutzt er sie nur?
Rosmarin
"Das ist keine Satire".
zum BeitragRosmarin
Ist der Bundesinnenminister aus eigener ideologischer Verblendung in die Falle "einer AfD-Methode" getappt, die ihm die Polizei-"Gewerkschaft" gestellt hat?
Zu dieser "AfD-Methode" schreibt Schlecky Silberstein, der selber "Besuch" der AfD und anschließend anonyme Morddrohungen erhalten hat:
www.deutschlandfun...:article_id=478845
Wird Seehofer dazu selber etwas sagen? Oder sollen wir ihn künftig See-Orban nennen?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Klar ist das eine Frage der Technik und nicht der Kommunikationsfähigkeit.
Wenn eine Polizei UNFÄHIG ist zu Kommunikation, ist sie falsch, hat ihren Beruf verfehlt.
In den USA werden solche Einheiten gerade aufgelöst - das ist angemessen!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die Polizeibeamten-Standesverbände der USA und Deutschlands sind beide in ihrer Funktion vergleichbar als:
- Bannerträger des Korpsgeistes
- innenpolitische Scharfmacher
- rechte ideologischen Blase einer Parallelwelt.
Beide sagen, ein "Racial Profiling" gebe es nicht. Dieselbe Lebenslüge! Sie bekommen Steuergelder von denen, die sie verachten.
Bei beiden scheint es undenkbar, dass sie sich für ein Polizeiopfer einsetzen. (Vermutlich können sie nur sich selbst als Opfer wahrnehmen?)
Beide halten vieles verbands-intern, da rassistische Propaganda gegen das Beamtenrecht verstößt. Weil sie diese Propaganda trotzdem treiben, trainieren beide Organisationen ihre Mitglieder in einer verlogenen Doppelmoral.
Könnte es sein, dass den US-Verbänden der Sprechautomat für "Gesetzesverschärfungen" fehlt, weil sie sich eher kommunal finanzieren?
Meinen Sie, die US-Verbände verfügen über keine so eine schillernde, an der Grenze von Stramm-rechts und Rechts-radikal tanzende Figur, die sich außerdem aus dubiosen Geldquellen alimentieren lässt, wie den langjährigen Vorsitzenden Rainer Wendt? Und die Mitglieder haben mit dieser schwarz-braunen Figur wenig zu tun, obwohl sie ihn stets mit fast 100 Prozent im Amt bestätigen?
zum BeitragRosmarin
Der Anteil der Rechtsradikalen in der Polizei ist in Frankreich seit vielen Jahren allgemein bekannt. Warum nicht in Deutschland?
Polizei-"Gewerkschaften" werden in den USA als Rechtsaußen angesehen. Sie gelten als eine wesentliche Ursache der rassistischen Menschenverachtung. In Deutschland galten sie bis vor kurzem noch als SPD-Klientel.
Das heißt: In Deutschland müsste es zunächst eine Wahrnehmung der Fakten und eine differenzierte Diskussion geben.
Solange es sie nicht gibt, sind platte Stücke wie hier wohl kaum zu vermeiden - sowohl das Pro als auch Stefan Reineckes nicht minder plattes Contra. Immer noch besser als Schweigen!
zum BeitragRosmarin
Mit "Pandämie" lässt sich momentan alles und jedes begründen?
KEINE Pandämie unter Schulkindern hat es gegeben. Das ist die Tatsache! Trotzdem haben Kinder die schwersten Folgen zu tragen. Für meine Tochter ist das Schulhalbjahr faktisch ausgefallen. Zufolge dieses Artikels soll das nun Dauerzustand werden?
"Gefordert und gefördert" - wann war das letztmals die Parole und was ist dabei herausgekommen? Diese bornierte Sackgasse nun als ernsthafter Vorschlag für die Schulen?!
Homeschooling kann und soll keine Pädagogik ersetzen! Der Bildungsetat darf nicht von Menschen zu den IT-Konzernen umgeschichtet werden!
Siehe das Bildungssystem der USA: Armutsschulen als Regelschulen neben Apps & Chats & Äpfeln & Daumen & den Gatter-Bill-Milliardären, die natürlich ihre Geschäftsmodelle verfolgen. (Von wegen "Charity": wers glaubt, muss nochmal zur Schule gehen!) Staats-Monopolistischer Kapitalismus nannte das ein Schröder, als er noch nicht Bundeskanzler war.
Stattdessen kam "gefordert und gefördert", und damit hat sich auch Rot-Grün schwerste dauerhafte Schäden zugezogen.
zum BeitragRosmarin
Dass die taz und darin ausgerechnet Ingo Arzt nun schreibt "Profiteure sind hinzunehmen" finde ich dramatisch!
zum BeitragRosmarin
Wasserstofftechnologie - das Schwärmen und Schwätzen über sie gabs schon, als ich noch ganz klein war. Nie war etwas dran.
Und jetzt ist tatsächlich ein UFO gelandet und wirkliche Marsmenschen sind ausgestiegen?!
zum BeitragRosmarin
Stammkunde bei "Kackstadt" (frei nach Gerhard Seyfried) war ich am Hermannplatz fast 20 Jahre lang. Die längste Zeit meines Lebens war ich Stammkunde in Kaufhäusern, wie viele meiner Generation. Immer zuerst gefragt: Gibts' das bei Kackstadt? Denn das bedeutete ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den kleinen Geldbeutel. (War ausnahmsweise doch mal Ramsch dazwischen, durfte großzügig umgetauscht werden, und das Geld gab ich gleich für ein Nachfolgeprodukt wieder aus...).
Und heute? -> Diese Kaufhäuser gibt es nicht mehr. Nur noch der Name ist übrig. Nach unzähligen Konzept-, Besitzer- und PR-Wechseln wissen die aktuellen Inhaber gar nicht mehr, was ein Kaufhaus überhaupt ist und was 100 Jahre lang seinen Erfolg ausgemacht hat. Die Immobilienwirtschaft wrackt gerade die besseren Seiten des Kapitalismus ab und lässt Wüsten übrig (ob Kaufhof, real,- oder Trump).
Daher gibt es auch keinen Grund, der Tarnung der geplanten Monster-Gentrifizierung des Hermannplatzes als "Kaufhaus" zu glauben.
Armer Hermannplatz! Wer Plätze vor Hochhäusern besichtigen möchte, tue es in Frankfurt am Main. In Wohngebieten geht das schon gar nicht. Kreuzberg und Neukölln haben Besseres verdient!
zum BeitragRosmarin
Microsoft ist nicht dadurch Marktführer geworden, dass sich die beste Software auf dem Markt durchsetzt.
Vielmehr ist Microsoft Marktführer, weil es sich 1) auf Monopol-Geschäftsmodelle versteht und weil es 2) aus den USA stammt (EU/Schland tauscht Autoexport gegen IT-Export).
Mit Ausnahme von Excel hat Microsoft bekanntermaßen nicht die beste Software. Grobes Mittelmass, IE war über Jahrzehnte ein einziges Datenleck.
Teams muss ich nun leider beruflich verwenden. Es ist ein trauriges Klicki-Irgendwas gegenüber Lotus Notes von IBM, aber eben um einiges billiger, gerade auch für große Unternehmen.
Die Server der Microsoft-Hardware/Software-Paketlösung stehen in den USA, aber gegen Aufpreis werden angeblich welche im EU-Ausland angesteuert.
Und was MS Word angeht - ich nutze seit 35 Jahren Textverarbeitung! - da kommen mir die Tränen. Die gängigen OpenOffice/LibreOffice sind besser zu bedienen und können mehr, gerade auch für Hausarbeiten (können aber alle mit dem untergegangenen WordPerfekt nicht mithalten).
Da die meisten "Entscheider" in der Textverarbeitung vor allem das Korrekturprogramm und die Auto-Formatierung einsetzen, wird sich leider hier auch in den nächsten 30 Jahren die schlechteste Software durchsetzen.
zum BeitragRosmarin
Das Gebräu ist gut bekannt: Die Esoterik des gediegenen Bürgertums war im Deutschland der Weimarer Republik und des Nazi-Regimes genau so antidemokratisch und elitär wie der große Teil der bürgerlichen Rechten. (Schaue z. B. auch Anthroposophie jener Zeit.) Viele wie ich kennen das aus ihren eigenen Familien, den Generationen vor 1968.
Heute allerdings bedeuten 4.500 Klicks erfreulich wenig Aufmerksamkeit. Wehret den Anfängen!
Rapunzel allerdings kann gar nicht im Privatbesitz von so einem dahergelaufenen rechten Firmen-Patriarchen sein - oder?
Rapunzel gehört der Ökobewegung. Die hat Rapunzel groß gemacht. Ich bin Zeitzeuge. Sollte damals schon derselbe spinnerte rechte Patriarch dahinter gestanden haben, dann wurde das sorgfältig geheimgehalten. Dann beruhte Rapunzel auf Täuschung.
Rapunzel entstand in den Ökoläden der Ökobewegung, Land-WGs, selbstverwaltete Betriebe, Genossenschaften, Flower Power Subkultur, Solidarität und Zusammengehörigkeit - und vieles andere. Heute alles weg? Heute nur noch Bio-"Foodbranche" mit spinnerten rechten Patriarchen mittendrin?
zum BeitragRosmarin
Zwei "alte Eisen" der Berliner Linkspartei scheiden - nach 25 Jahren in Spitzenpositionen - aus, obwohl sie im "besten Alter" sind.
Ihre Bilanz: Wähler und Mitglieder halbiert, Mieten verdoppelt, ganze Stadtteile ihrer Stammwähler an Deutsche Wohnen, Vonovia & Co. verscherbelt.
Kritische Diskussion über diese Bilanz: keine
Stimmt mein Eindruck, dass es in keiner Partei so wenig Diskussion gibt wie in der Linkspartei?
zum BeitragRosmarin
Die Frage ist bereits ein Teil des Irrtums!
Denn die Frage setzt Vorannahmen als gegeben voraus, die erst noch zu beweisen wären:
Dass ein Impfstoff gegen ständig mutierende Viren (wie Corona) überhaupt realistisch sein soll!
Diese Vorannahme ist sehr viele Milliarden wert - für Pharma, Virologen usw.
Bereits die Schweinegrippe hat gezeigt, wie falsch diese Vorannahme sein kann.
Es handelt sich um eine Spekulation.
Es ist höchste Zeit, sich endlich ehrlich zu machen! Auch die falschen Annahmen der Schweinegrippe wurden nie aufgearbeitet, weil da Milliarden dranhängen.
Momentan schütten die herrschenden Interessen das Füllhorn aus (heute wird die führende Blechindustrie bedient). Da tut Ehrlichkeit bitter Not, damit der Reichtum unseres Landes nicht in den falschen Taschen verschwindet!
zum BeitragRosmarin
Ich gehöre auch zu denen, die den Campact-Aufruf von Felix Kolb bekommen haben und finde ihn völlig daneben:
Wer Impfgegner als Nazis bezeichnet, hilft letztlich den Nazis.
Wer die Glaubenssache der Grippeimpfung mit den tatsächlich wirksamen Impfungen z. B. gegen Masern, Polio oder Wundstarrkrampf vermischt, schadet den letzteren.
Ungefähr die Hälfte der Bundesbürger ist skeptisch - und das ist auch gut so!
Von Campact erwarte ich mehr Distanz, Informiertheit und Analyse! Vor allem auch von ihrem Mitbegründer.
zum BeitragRosmarin
Die absteigende und allmählich untergehende Weltmacht bringt entsprechend rohe Maulhelden hervor.
Die sind gefährlich. Mit ihrem Eskalationsgehabe könnten sie einen Atomkrieg "aus Versehen" auslösen.
Wie werden wir uns noch an ihre russichen/sowjetischen Gegenüber zurückerinnern! Da die untergehende Sowjettmacht sehr feine Maulhelden hervorgebracht hat.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Schade, dass es sein muss, aber sehr notwendig!
zum BeitragRosmarin
Die Gates-Stiftung erzeugt das bedrohliche Szenario von 65 Millionen Toten!
(Ähnlich malte auch das RKI 1,6 Mio. in Deutschland durch Corona an die Wand. taz 28.2.20)
Das ist nachzulesen. Die Bill & Melinda Gates Foundation stellt ihr Investment (zusammen mit dem Weltwirtschaftsforum und John Hopkins) offen dar:
www.centerforhealt...commendations.html
2 Kernpunkte aus diesem Programm - recommendations "Event 201":
- Zusammenarbeit von Regierungen und privaten Unternehmen (Bill Gates betreibt das bisher vornehmlich mit Pharmakonzernen) in Öffentlich-Privaten Partnerschaften: PPP = Public Private Partnership.
- Informationskampagne im Fall einer Pandämie vorbereiten, "Falsch"-Informationen auch per Internetfilter unterdrücken, Erforschung von Impfstoffen
Und nun: "Verschwörung"? Von wem?
Oder geht es hier nicht vielmehr um ein offen vorgetragenes - und bedrohlich aufgemachtes - Szenario, um die nächsten Schritte der weiteren Privatisierung und neoliberalen Umstrukturierung des weltweiten Gesundheitswesens?
Urteilt selbst!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Genau so ist es: An Brandschutz erst denken, wenns brennt.
Dann ist es wirklich zu spät dafür!
Genau so sind wir überrollt worden. Wenig war vorbereitet (mit Ausnahme der Virologen in ihren Laboren). Auch die Daten stimmen bis heute nicht.
Deshalb so viel Meinungsmache und so wenig Argumente. Leider auch hier in diesem Forum.
Wir sind seit Monaten im Krisen-Katastrophen-Modus. Wazu brauchen wir da Argumente, Evidenz, Einschätzungen.
Es brennt. Zu spät. Es brennt. Es brennt. Es brennt.
zum BeitragRosmarin
"intelligentere Wege zu einem Umdenken gefragt" ...
Also besser gar nichts mehr fordern? Sich still fügen?
zum BeitragEine Forderungspause?
Oder was will der Autor uns mit seinem letzten Satz sagen?
Rosmarin
Ich finds schade, dass letztlich nur die immer selben Firmen-Patriarchen nun auch die Öko-"Foodbranche" beherrschen.
Wusste gar nicht, dass das auch bei Rapunzel so ist.
Traurig, dass das alles sein soll, was von dem riesigen Post-Hippie-Aufbruch anno 1970/80er übrig ist: Land-WGs, selbstverwaltete Betriebe, Genossenschaften - und vieles andere. Heute alles weg?
Ist das wirklich so?
zum BeitragRosmarin
Aber es ist schon bekannt, dass das RKI viel Unsinn prognostiziert hat - oder?
Haben wir heute 1,6 Mio. Tote wie vom RKI prognostiziert? = 2%
Nein, wir haben 7.400 Tote.
Ist solche kritische Bestandsaufnahme momentan möglich?
zum BeitragWann können wir in unserer Demokratie offen und kritisch Bilanz ziehen?
Rosmarin
Wir kennen doch von der Leyen:
Ist das Hilfe für die "notleidende" Pharmaindustrie?
Die Alternative:
"Wir sind eine Gruppe von Experten, die die Schweinegrippe vor zehn Jahren aufgearbeitet hat. ... Und ein Jahrzehnt später finden wir jetzt dieselbe desolate Datenlage vor, die schon damals zu groben Fehlentscheidungen geführt hat."
(Ulrich Keil, Jahrgang 1943, war Direktor des Instituts für Epidemiologie und Sozialmedizin der Universität Münster, auf den Nachdenkseiten)
zum BeitragRosmarin
"Ob wir erkranken, ist vor allem auch sozial determiniert. Der berühmte Sozialmediziner Rudolf Virchow hat schon vor weit über hundert Jahren erkannt, dass die Lebenserwartung stark abhängig ist von der sozialen Stellung. Frische Luft und Bewegung sind ebenfalls immens wichtig zur Stärkung der Abwehrkräfte. Deshalb ist es ja so unsinnig, die Schulen geschlossen zu halten, Kinder nicht im Freien spielen zu lassen und alte Menschen in Heimen zu isolieren."
Ulrich Keil war Direktor des Instituts für Epidemiologie und Sozialmedizin der Universität Münster
zum BeitragRosmarin
Der IT-Industrie geht es darum, lebendes Lehrpersonal zu ersetzen, UM die technische Infrastruktur zu finanzieren. Das schadet der Pädagogik, wie ich es am Fall der Schulungen im Arbeitsleben erlebe.
Wir kennen das aus dem Arbeitsleben. Es gab die wirklichen Schulungen - bei denen Menschen in ihrer Arbeitszeit zusammenkommen, miteinander sprechen, Spaß haben und miteinander Erfahrungen gewinnen. Sie werden ersetzt durch digitales Klickklack individuell in der Randarbeitszeit am Rechner irgendwo.
Diese Digitalschulungen sind ein gutes Geschäft für die Firmen:
1) Die Arbeitgeber brauchen keine Termine mehr zur besten Arbeitszeit für die ganze Belegschaft zu blocken und Kosten für versierte Referent*innen zu zahlen (gesetzlich vorgeschriebene Schulungen, z. B. Brandschutz, Büro-Schulungen z. B. neue Software) usw.
2) Als Angestellter bin ich zu diesen Digitalschulungen verpflichtet, aber darf sie, z. B. in meiner Firma, nicht mehr als reguläre Arbeitszeit verbuchen, sondern nur unter die lästigen Verwaltungsaufgaben.
Das ist der "Business case", von dem Bitcom, Skype/Microsoft, Whatsapp/Fakebook und Co. sprechen!
zum BeitragRosmarin
Für mich zeigt dieses Armutszeugnis vor allem die Heuchelei der "Unteilbar"-Front. Über 150.000 demonstrierten vor 2 Jahren in Berlin, 4.500 Organisationen und Promis unterschrieben den Aufruf - und jetzt: FAST NICHTS?!
Ein Armutszeugnis:
1) In die Berliner Lokalnachrichten abgedrängt ist nun das Thema der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln mit 13.000 Mädchen und Jungen.
2) Sage und schreibe 47 unbegleitete Kinder (davon fünf Jugendliche) aus solchen Lagern hat Deutschland kürzlich aufgenommen - d. h. rund 1 Kind pro Organisation, die den aktuellen offenen Brief unterzeichnet.
Wo ist die Flüchtlings-freundliche, antirassistische Linke, wenn es drauf ankommt?
Ein Bündnis FÜR ETWAS kann "Unteilbar" also nicht sein. Sollte dieses Bündnis vor allem GEGEN den "Aufbruch", gegen Sahra Wagenknecht und gegen die Absicht gerichtet gewesen sein, die Linke in Deutschland wieder auf eine soziale Grundlage zu stellen?!
"Unteilbar" ist falsch aufgestellt. Es wird höchste Zeit, dass "Unteilbar" die Front gegen die sozial-orientierte Linke aufgibt.
zum BeitragOder wird es sich - ähnlich wie sein Vorgänger, der "Aufstand der Anständigen" 1992 mit den Lichterketten unter Richard von Weizsäcker - leider in NICHTS auflösen?
Rosmarin
[Re]: Wir brauchen überhaupt keine Großbank!
Banken sind Hochrisikofaktor Nummer 1 und nur sich selbst verpflichtet.
1.) Dem Normalsterblichen reicht ein Postscheckamt für den Zahlungsverkehr. (Da wird er nicht so abgezockt wie heute z. B. von Postbank/Deutscher Bank.)
2.) Das Geld wird vom Staat geschaffen - und nur vom Staat. (Es beruht auf dem Gegenwert einer Volkswirtschaft und für diese garantiert nur der Staat.)
Die nächste Wirtschaftskrise kommt bestimmt - uns geht es viel besser, wenn die Großbanken bis dahin unter Staatskontrolle stehen.
zum BeitragRosmarin
... "das EU-Parlament habe im Eilverfahren zugestimmt" ...
Stell Dir mal vor: 5,6 Milliarden Euro hätte die EU an die ehemalige demokratische Linksregierung Griechenlands so durchgewunken wie jetzt an den Rechtsdiktator Orban?
Was wäre dann los gewesen?
Es glaube niemand, die EU sei durch guten Willen zu ändern. Die EU ist ein Geflecht der Kumpanei vieler rechter Akteure. Die sehen das bereits als ihr Gewohnheitsrecht.
zum BeitragRosmarin
Um den Kapitalismus muss es sehr schlecht stehen, dass ihn diese "Leopoldina" jetzt in ihrem Papier so dümmlich-ideologisch verteidigen muss.
Und überhaupt "Leopoldina"? Schon früher mal davon gehört?
Tatsächlich geht der Name nicht auf König Leopold von Belgien (aus dem Haus Sachsen-Coburg), sondern auf einen Habsburger Kaiser in Wien zurück (geboren 1640).
Für die erlauchten Häupter damals wie heute soll es der "freiheitliche Markt" richten.
zum BeitragRosmarin
Repräsentativ?
1000 Menschen in etwa 400 Haushalten an nur einem Ort würden in einer Meinungsumfrage keineswegs als repräsentativ gelten, sondern sind ziemlich weit davon entfernt.
(Mal abgesehen von der Messmethode des Antikörpertests, die allenfalls sehr grobe Näherungswerte - vor dem Komma, 2-stellig - zulässt.)
Wenn diese Medizinstatistiker ihre eigenen Zahlen mit mehr Vorsicht und Skepsis behandelten - wie es sonst in der Wissenschaft üblich ist oder sein sollte! -, wären sie glaubwürdiger.
Marktschreierei und autoritäre Verkündigungen in den Medien haben wir gegenwärtig schon viel zu viele!
zum BeitragRosmarin
Einen Nettelbeckplatz gibt es bis heute mitten im Berliner Wedding. Umgeben von Straßen noch viel schlimmerer kolonialer Schlächter wie Carl Peters. Kaiser Wilhelm war so blutrünstig, dass er ein Arbeiterviertel mit solchen blutigen Straßennamen verunstalten liess. (Neben Schauplätzen aus dem spanischen Erbfolgekrieg.) Widerlich!
Es ist den Erfurtern sehr zu wünschen, dass ihre Umbenennung gelingt. Hier wird seit Jahrzehnten nur drüber geredet, aber niemand beseitigt diesen Ekel: eine Schande für Berlin.
zum BeitragRosmarin
Klar, wird es auch in Bayern viele geben, die allein auf einer Parkbank sitzen - und nicht ins Gefängnis kommen, wie in allen Bundesländern.
Ich bin in Bayern großgeworden und wundere mich nicht, dass ausgerechnet dort wieder die Exempel zum Gaudi der Spießer von den "Bullen" und dem "Freistaat" zelebriert werden.
Im Jahr 1968 (da war ich noch Kind) gab es in Bayern deutschlandweit fast die Hälfte der staatlichen Gewalttaten gegen die 68er Bewegung: Festnahmen, Verprügeln, Knochenbrüche, Demütigungen, Hausdurchsuchungen, Berufsverbote. Viele Bayern sind danach ins Exil gegangen. Z. B. Seyfried mit seinen Bulletten...
Das ist die Staatsräson der sog. 'liberalitas bavaria' - (um die geht es, egal ob gerade Corona oder etwas anderes passiert) mit ihrer Staatspartei.
zum BeitragRosmarin
Kirche ohne Gläubige und Bahn ohne Fahrgäste - Hauptsache, die Chefs sind zufrieden?
zum BeitragRosmarin
Corbyn als letzter Lichtblick der Sozialdemokratie hatte in der Konfrontation Brexit : EU kein Mittel - keinen "Dritten Weg" mehr - für seine Wähler/innen finden können. Schade!
Die Sozialdemokratie in Europa dürfte sich damit erledigt haben. Wenn eine Mitgliedersteigerung von knapp 200.000 auf mehr als 550.000 einfach verpufft, dann wars das!
Einige eher rechtsgerichtete Splitter-, Klientel- und Karrieristenparteien dürften noch übrigbleiben (Seeheim, Osteuropa).
Unser politisches System einschl. EU steht auf sehr tönernen Füßen!
zum BeitragRosmarin
Den Artikel finde ich gut, weil sein Denken der Krise angemessen ist!
Aber diese Aussage gefällt mir nicht:
zum Beitrag"zwei Drittel der Toten weltweit kommen aus der EU und Partnerländern"
1) Niemand kennt die Zahlen wirklich! Seriöse Statistiker warnen vor solchen Aussagen.
2) Die Interessen, die mit diesen Zahlen verbunden sind, werden nicht benannt. (Insb. die halb-private John Hopkins University in den USA, auf deren Datenströme sich alle stützen.)
3) Zum Vergleich: Tote durch die Hitzewelle 2003 in Europa: 45.000 bis 70.000 (bis heute nur geschätzt! Auch keine genauen Zahlen im nachhinein für Europa.)
Kann sich da noch wer dran erinnern? Wer war damals alarmiert?
Rosmarin
Das die EU n i c h t für den Wohlstand und Frieden der Bürger sorgt, haben wir gelernt.
Aber dass die EU in dieser Krise gar keine Rolle von Bedeutung hat, überrascht mich.
Das bedeutet doch, dass vieles, was uns früher als EU verkauft wurde, tatsächlich etwas anderes war - so eine Art von Kolonialismus?
zum BeitragRosmarin
Freut mich, mal wieder von den Kurden in Syrien zu hören!
Diese reichhaltige Quelle informiert aus erster Hand:
zum Beitraganfdeutsch.com/rojava-syrien
Rosmarin
Ein Trend lässt sich schon erkennen:
Die Rolle der (ehemaligen) Volkspartei wollen die Grünen nicht übernehmen. Wenn die Grünen das noch nicht einmal gegen die schwache SPD der Scholzens und Seeheimer schaffen, dann schaffen sie es nie. Das galt bereits für Fritz Kuhn in Stuttgart.
Die Öffnung für weitere Bevölkerungsschichten an und unterhalb der Durchschnittsverdiener-Niveaus vermeiden die Grünen. Hierbei war sogar die populäre Schnodderschnauze Renate Künast in Berlin unerwartet blass geblieben (weshalb der Hype um sie bei den Berliner Bürgermeisterwahlen "plötzlich" abgestürzt war): nur gehüpft, aber nicht gesprungen.
Was wird aus den Grünen im "ewig schwarzen" Bayern? Werden sie sich - wie die "weiß-blaue SPD" - in einer braven lokalen Nische einrichten?
zum BeitragRosmarin
Und Kriegers große Möbel- und sonstigen Märkte - mit sehr vielen Parkflächen für den Einzugsbereich bis weit in den Norden Brandenburgs - direkt am Wohngebiet Kissingenviertel und mitten in Pankows chronischen Verkehrsengpässen?
Der Bau eines riesigen Möbelmarkts ist der Sinn von "Mobel Kriegers" gigantischem Geländekauf. Warum ist davon keine Rede, wird das verschwiegen??
Es gibt wirklich Besseres, was die öffentliche Hand - Rot-Rot - mit zentral gelegenen urbanen Innenstadtflächen anstellen könnte. Aber nun wird aus dem Güterrangierbahnhof ein Auto-Rangierbahnhof.
Wann hat das Land Berlin jemals ein Riesengelände dieser Größe mitten in der Stadt an einen einzigen Privaten vergeben? - Um dann darauf Wohnungen, Kitas und eine Schule zu bauen??
Als Anwohner fühlte ich mich schon vor 10 Jahren an der Nase herumgeführt - und seitdem wird immer weiter um den heißen Brei herumgeredet. Die Anwohner in Pankow-Süd haben Grund, sich große Sorgen zu machen!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Bert Brechts Spruch über die Ingenieure als "erfinderische Zwerge" ist etwas in Vergessenheit geraten, und dies ist eine gute Gelegenheit, darauf hinzuweisen:
„ist das Höchste, was man erhoffen kann, ein Geschlecht erfinderischer Zwerge, die für alles gemietet werden können“ (Aus: Bertolt Brecht „Leben des Galilei“)
Bert Brecht lässt seinen 'Galilei' sagen:
Galilei: "Hätte ich widerstanden, hätten die Naturwissenschaftler etwas wie den hippokratischen Eid der Ärzte entwickeln können, das Gelöbnis, ihr Wissen einzig zum Wohle der Menschen anzuwenden" ...
"Wie es nun steht, ist das Höchste, was man erhoffen kann, ein Geschlecht erfinderischer Zwerge, die für alles gemietet werden können".
(berühmte Schlußrede des Brecht-Stücks "Galilei")
zum BeitragRosmarin
Warum nicht Freifahrten für alle?
(In der alten Bundesrepublik durften immerhin auch Zivildienstleistende umsonst mit der Bahn nach Hause fahren. Woanders hin kostete den halben Preis, der vom schmalen Sold der Wehrpflichtigen zu bezahlen war.)
Warum heute nur als Privileg einer ohnehin schon äußerst hoch privilegierten Gruppe? Warum nicht für alle?
"Bürger in Uniform" - längst vergessen?
zum BeitragZur Refeudalisierung heute gehört auch die Wiederkehr Wilhelminischer Militärtraditionen?
Rosmarin
Das Loch, das in der Linkspartei seit der Entmachtung von Sahra Wagenknecht und dem linken Flügel klafft, soll mal zwischendurch mit Sprüchen übertüncht werden.
Ein Medienprofi wie Riexinger weiss, wie er auch mal eine Schlagzeile machen kann.
zum BeitragRosmarin
An sich hatte die Linkspartei ihre Strategiekonferenz einberufen, um Antworten auf ihren dramatischen Wählerschwund geben!
Wie lauten die Antworten? Gibt es welche oder wurden sie vermieden?
Wird die Linkspartei eine Partei ohne Linke? Wo ist Sahra Wagenknecht? Und wer braucht eine weitere Partei ohne Linke? - Jedenfalls nicht die Wähler/innen. Sie haben mit der Halbierung der Stimmen für die Linkspartei bereits ein klare Ansage gegeben.
Etwas Ähnliches wie heute hat Harald Wolf schon vor 25,30 Jahren bei den Grünen der Stadt Berlin, zuvor Alternative Liste West-Berlin, vertreten. (Damals hüllte Wolf sich in das Gewand des Zentrismus und war umgeben von seinen Ex-Trotzkisten-Freund/innen.) Viele haben es miterlebt. Auch deswegen lässt sich gut beurteilen, was dieser Kurs der Linkspartei einbringen wird.
Bei den Grünen setzte sich Christian Ströbele durch, während Harald Wolf die Partei verließ.
zum BeitragRosmarin
Dass er überhaupt eine Fabrik betreiben kann, soll das krass überhypte Börsenphänomen erstmal zeigen!
Ist Tesla ein Autobauer?
Bisher baut er nur geringe Stückzahlen in einer Qualität und Arbeitsweise, die allenfalls einer handwerklichen Produktion entspricht (und wie man hört, einen eher durchschnittlichen Werkstatt-Charakter aufweist).
Bevor von "Gigafactory" die Rede ist - Marketingsprache! - soll der Autobauer erstmal zeigen, was er bereits leistet und wie seine Arbeitsplätze wirklich aussehen.
Ist schon klar: Ein Ami geht geht in die Nähe von Berlin, wenn er den Marketingsprung nach Europa tun will: bekannter Name, klingt nach Metropole, aber hat sehr geringes Lohnniveau.
zum BeitragRosmarin
Der grüne Konstantin sollte die entscheidende Frage nicht scheuen:
Die etwaige Einflussnahme INLÄNDISCHER Geheimdienste!
Das ist die Frage, die eine Bürgerrechtspartei zu stellen hat: Wer steuert, finanziert die Kader (sog. Informationshonorare, d. h. Gehaltszahlungen), liefert Waffen, deckt, schützt und verschleiert?
Dies alles taten und tun Geheimdienste und Sicherheitsbehörden Deutschlands bei der NSU, ihren Unterstützern und ihrer Mordserie.
"Deutsche Unitarier" nennt sich übrigens eine direkte Nachfolgeorganisation der völkisch-religiösen Strömung der NSDAP. Bis 1945 hieß sie "Deutsche Glaubensbewegung", ab 1948 mißbrauchte sie den Namen der libertären Religionsgemeinschaft "Unitarian Universalist Association", mit der sie nicht das Geringste zu tun hatte und der ihr als Tarnung diente.
zum BeitragRosmarin
Der Merz gehört eher in den Knast als in den Vorsitz einer - dann nur noch angeblich - bürgerlichen Partei: Wegen Milliardensbetrugs an der Bundesrepublik Deutschland.
Er träte in die Fußstapfen eines Roland Koch, der erfolgreiche Steuerfahnder in die Psychiatrie einsperrte. Das tat er wirklich, in Hessen!
Es ist schade, dass die zwei linke Parteien, SPD und Linkspartei, zur Zeit derart miserabel aufgestellt sind, so dass die Neolibbers in der CDU es sich leisten können, alle Hemmungen zu verlieren.
zum BeitragRosmarin
Sorry, Robert Misik, eine vorschnelle Entwarnung wäre falsch!
Die ostdeutschen Blockparteien haben sich - im Bullenlauf von Erfurt - von einem Nazi durch die Arena führen lassen. Das war ein Probelauf einer "Harzburger Front" zur Unzeit, aber der richtige Zeitpunkt wird mit der nächsten Wirtschaftskrise kommen. Alle ostdeutschen CDU-Verbände - mit Ausnahme von Sachsen unter Kretschmer, aber einschl. der CDU Berlin - haben sich mit dem Bullenlauf von Erfurt solidarisiert.
Die sind wirklich so stulle, wie sie sich geben. Es wäre gefährlich, ihr schlichtes Weltbild zu unterschätzen! (Das haben auch die Fans der "Westintegration" lange und blind getan, und wie stehen sie heute mit ihrem Trump da?)
Wer sich in diesen Tagen die Leserbriefe des digitalen Blätterwalds antut, findet eine Haltung wieder, wie sie im Westen in der Zeit zwischen 1945 und 1968 weit verbreitet war:
- "Lieber tot als rot." - Mir ist das als Schulkind noch von Alt-Nazis innerhalb und außerhalb meiner Familie um die Ohren gehauen worden.
- Bei der sog. Werte-Union gelten solche Sprüche heute als zünftig.
- Und wenn es darum geht, eine Regierung unter Führung der Linkspartei zu verhindern, ist der Blockpartei heute jedes Mittel recht, wenn ihr ein Führer sagt, wo es lang geht.
Diese Leute handeln nach dem Motto "Der Staat bin ich" (als Parteibonze), und alles Linke gehört vernichtet.
Anstatt vorschnelle Entwarnung zu geben, müssen endlich angemessene Maßnahmen auf die Tagesordnung!
zum BeitragRosmarin
Das ist doch kein "Freispruch", weil der US-Senat kein unabhängiges Gericht ist.
Mit den Demokraten in den USA ist es genauso wie mit SPD und Linken in Deutschland:
- Sie haben ihren linken Flügel bereits amputiert (Deutschland) oder sind dabei, es zu versuchen (USA).
- Daher haben sie Angst vor einer wirkungsvollen Oppositionspolitik, die Trump bei den nächsten Wahlen hinwegfegen könnte und würde!
Demokratie besteht darin, eine Alternative zur Wahl oder Abwahl zu stellen!
zum BeitragDie Demokraten dagegen liefern nur ein Schmierenstück, das Trumps amoralische "Partei der Macht" erwartbar kontern konnte.
Die Demokraten - beherrscht von den dortigen "Seeheimern" und ihrer Wallstreet - vermeiden Demokratie.
Rosmarin
Ein sehr kluger Kommentar von Ulrike Herrmann
- einer der ganz wenigen klugen im digitalen Blätterwald: Interessant, welche rechten/neolibber "Qualitätsmedien" momentan in Schockstarre abgetaucht sind!
Alte Fragen kehren wieder:
-- Soll Deutschland als entwickelte Industrienation den Weg des westlichen Liberalismus = des demokratischen und sozialen Rechtsstaats beibehalten, mit dem Staatsziel von Wohlstand, Frieden und Sicherung der Lebensgrundlagen für alle?
-- Oder begibt Deutschland sich mit Ungarn, Polen und seiner "Mittellage" erneut in die Armutswirtschaft des osteuropäischen Autoritarismus und des nationalen Parteibonzentums?
Was aus Ulrike Hermanns Bemerkungen folgt:
Die CDU muss sich, will sie weiter die führende Partei des Bürgertums und des großen Kapitals bleiben, in ihrer Parteizentrale und im Osten neu aufstellen.
Denn mit Ausnahme von Sachsen unter Kretschmer haben sich die CDU-Verbände der neuen Bundesländer einschl. der CDU Berlin (!) mit der Nazi-Regierung von Thüringen solidarisiert.
Es geht außerdem um die ostdeutsche Kanzlerschaft der Angela Merkel - endet ihre Lebensleistung mit der Wiederkehr des Faschismus in Deutschland, der nun ostdeutsche Blockparteien am Nasenring durch die Arena zieht?
SPD und Linke können leider, da sie ihren jeweiligen linken Flügel amputiert haben, zu diesen Fragen wenig beitragen, sind ebenfalls kaum handlungsfähig - wie gerade schmerzhaft zu sehen ist.
Daher ist die Zukunft Deutschlands wirklich ungewiß!
zum BeitragRosmarin
"Typisch deutsch" ist, wenn es um das ganz große Big Business geht, aber darüber niemand redet.
Wem nutzen die Organspenden und wer verdient damit wieviel Geld?
Spahn ist dumpf-rechts, schon klar. Aber warum interessiert sich niemand für die Motive des Privatierungslobbyisten Karl Lauterbach? (Von den Medien als "Parteilinker" schöngefärbt, tatsächlich Schattenkabinett der Seeheimer und ehem. CDU)
www.maskenfall.de/?p=12083
zum Beitragwww.bitterlemmer.n...l-lauterbach/2236/
www.sueddeutsche.d...zkraefte-1.1846722
Rosmarin
Die US-Regierung behauptet, den iranischen General Soleimani vor allem deshalb getötet zu haben, um „unmittelbar bevorstehende“ Anschläge zu verhindern, zu deren Planung er sich im Irak aufhielt. Eine dreiste Lüge, wie es der irakische Premier gestern klarstellte. Soleimani sei vielmehr – mit Wissen und Billigung Trumps – auf dem Weg zu bilateralen Friedensgesprächen zwischen Iran und Saudi-Arabien unterwegs gewesen, die die irakische Regierung vermittelt habe. Der Mord war also ein Attentat auf einen diplomatischen Emissär und gleichzeitig auch eine Sabotage des regionalen Friedensprozesses.
www.nachdenkseiten.de/?p=57461
zum BeitragRosmarin
Ich bin schon immer Atheist, lebe seit langem inmitten Berlins, habe selber eine Tochter im Schulalter und sage:
Der Kommentar ist gut, angemessen und bringt wirkliche eigene Erfahrungen!
Es ist völlig falsch, den ganzen Hass - beider Seiten! - ausgerechnet bei den türkischen/Berliner Mädchen abzuladen! Vielmehr ganz normal in die Schule gehen dürfen.
Und entgegen ihren Kritikern: Die Mädchen schaffen das, nun schon seit einigen Generationen! Auch gegen Euren Willen.
Die ewigen Kopftuchdebatten führen in die Irre und nützen den Rechten. Schaut nur, was aus Frankreich geworden ist!
Die - Kopftuch-freie - Staats-Religion der kemalistischen Türkei sei hier nur erwähnt. Das war nie Atheismus, im Gegenteil. Und schaut, was aus der kemalistischen Türkei geworden ist!
Hinter der Kopftuchdebatte bei uns steht die rechte Lüge "Wir sind kein Einwanderungsland": Ich finde es fatal und provinziell, dass die Grünen ausgerechnet in dieser Frage eingeknickt sind. - Eine pseudo-religiöse/ideologische Lüge mit Totschlagcharakter ist das, viel gefährlicher als Kopftuch-tragende Mädchen!
Seht im schwarz-grünen Koalitionsvertrag der Satz "Wir SIND Einwanderungsland"?!
zum BeitragRosmarin
[Re]: Natürlich ist Thermopapier technisch krass rückständig. Sehr gut, dass der BUND dafür sorgt, dass große Einzelhandelsketten den Stand der Technik einführen! Traurig, dass die das nicht von sich aus tun. Trotzdem wird der Klimawandel nicht durch das Drucken von Kassenbons versursacht.
Fakt im aktuellen "Skandal" ist: Gebucht werden die Kasseneinnahmen auf jeden Fall.
Warum haben wir das Geschrei? Wie STROLCH richtig schreibt:
Leider bescheißen Kleinbetriebe mit hohem Bargeldaufkommen (Cafés, Restaurants, Taxis, Wäschereien, Bäckereien, ...) viel zu häufig.
Um diesen alltäglichen Beschiss in der Buchhaltung geht es. Die CDU kennt ihr Klientel und unterstützt es zuverlässig...
Indessen zahlen Amazon und Co kaum Steuern und schicken seit jeher alle ihre Buchhaltungsvorgänge online. Darüber schreit niemand.
zum BeitragRosmarin
Was mir schwer fällt zu verstehen:
Parkplatz 2 x 6 Meter x 5 Stockwerke in der Innenstadt = 60qm = Monatsmiete nach Mietpreisspiegel x 12 Monate =
ERGEBNIS: über 5.000 Euro im Jahr. (Konservativ gerechnet, noch ohne Zuschläge für Flächen-SUFF usw.).
Fragt sich, warum eine Autolobby glaubt, dass niemand nachrechnet und sie noch mit dem blödesten Zahlen-Müssen-Die-Andern durchkommt?
Die Autolobby beleidigt den Verstand, aber viele Autofahrer nehmen das in Kauf - solange nicht nur sie selbst, sondern auch alle andern abgezockt werden?!
zum BeitragRosmarin
Geht es um Moblisierung rechter Wähler für die Bürgermeisterwahl mit Hilfe der Polizei durch die säx'schen Rechtsparteien? Oder gibt es echte Fakten - und welche sind das? Genau und sachlich!
Fakten, so wie sie bis heute z. B. zur NSU oder zu Amri und den Berliner Weihnachtsmarkt-Geschehnissen ganz unklar geblieben sind. D. h. von Polizei und "Diensten" vertuscht.
Wer erinnert sich an den Neonazi-Einmarsch in Leipzig-Connewitz am 11. Januar 2016? Wo gab es da den Aufschrei? Warum ist da bis heute nichts aufgeklärt und nichts Wahrnehmbares passiert? Welche Rolle hat dabei die Saxn-Polizei gespielt?
Auch die säx'schen Rechtsparteien müssen lernen, dass es nicht auf Fakebook, sondern auf Fakten ankommt.
zum BeitragRosmarin
Von Timo Ash nicht unbedingt, aber von Micha Brumlik habe ich Anderes erwartet als diese unkritische Selbstbeweihräucherung:
Die Fakten sollten gestandenen Wissenschaftlern bekannt sein:
- Im Westen sank seit dem Mauerfall die Lohnquote - der Anteil der Lohnabhängigen am Volkseinkommen - um ganze 10 Prozent. D. h. weitere 10 Prozent des Volkseinkommens wurden den Lohnabhängigen weggenommen.
- Im Osten und im Westen Europas gelten über 100 Millionen Menschen als arm. Von Armut gefährdet ist in Europa durchschnittlich 1/3 der Bevölkerung.
Wo sind sie heute - diese "Propheten der Menschenrechte"? Die meisten schweigen heute und sagen nichts mehr zu Menschenrechten, zur sozialen Frage oder den ertrunkenen Flüchtlingen. Teilweise sind diese "Propheten des Liberalismus" - wie in Ungarn, Polen oder Sachsen besonders verbreitet - direkt zu Autoritären und Faschisten "übergelaufen".
Sie wollen auch nichts mehr sagen, sondern haben z. B. ihre Zeitschrift "Transit" eingestellt.
Was geht sie heute ihr "dummes Geschwätz von gestern" an?
Ein Liberalismus, der die soziale Frage ausklammert und die Refeudalisierung beschönigt, taugt vielleicht noch für schöne Reden der Selbstbeweihräucherung, aber zu sonst nicht mehr viel.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Es geht hier um den BKA-Chef Oliver Stepien! Dass der nicht richtig alphabetisiert sein soll?
Nach meiner Erfahrung kann es bei Polizisten auf der Wache schon vorkommen, dass die "plötzlich" einfachste Dinge nicht können - oder nicht können wollen ...
zum BeitragRosmarin
Ich finde es merkwürdig, dass eine Ökologiebewegung Nachhilfe ausgerechnet aus England besorgt, anstatt eigene Strukturen aufzubauen. Und herauskommt, dass die Ökologie jetzt durch solchen Eso-Scheiß blockiert ist.
zum BeitragIst da ein Neustart der Organisation überhaupt noch möglich und wünschenswert?
Rosmarin
Mit der heute wieder grausam um sich greifenden Massenverarmung in Deutschland kehren auch diese Fragen wieder zurück:
Die Kleingärten sind aus "Elendsiedlungen" entstanden (oft wurden sie von Menschen zunächst halblegal errichtet, die noch schlimmerem Elend der "Mietskasernen" entkommen wollten). Z. B. war Tuberkulose vor 4 Generationen in deutschen Großstädten noch weit verbreitet: bauliche/hygienische/ernährungsphysiologische Krankheitsursachen waren zu allen Zeiten die häufigsten!
In Berliner Schrebergärten kenne ich einige, die - als Kinder der Bombenkeller des 2. Weltkriegs - ganz legal das Wohnrecht ihrer Eltern geerbt haben. Ihre kleine "Hütte" ist für einige Zehntausend Mark und mehr beheizbar und zum Dauerwohnen ausgebaut, was sonst das Kleingartenrecht strikt verbietet.
Ansonsten verfügen die krassesten und gewalttätigsten Spießer (keine Geringverdiener!), mit denen ich jemals zu tun hatte, feste Bastionen im sog. Kleingartenwesen. Ihr Lebensinhalt: grillen, saufen, ihr Auto vor ihrer Hütte parken, "das Neueste" im Baumarkt einkaufen, "Unkraut" vergiften und schimpfen. Es gibt aber auch viele Andere!
Fiele das Kleingartengesetz, profitierten seine Hauptgegner: die Immobilienhaie. Sozialer Wohnungsbau wird nicht von Kleingärten verhindert, sondern von eben dieser Spekulation. Das ist gut daran zu sehen, was für Häuser entstehen, wenn leider gar nicht so selten Kleingärten in der Stadt "entwidmet" werden und verschwinden.
zum BeitragRosmarin
Wer kann heute noch sagen, dass er mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumläuft? Linke Sozialdemokraten sagten das früher, als die Mauer noch stand.
Ehrlicherweise sollte die alt/neudeutsche "Elite" auch das Grundgesetz abschaffen und zur feudalistischen Verfassung des Kaiserreichs wieder zurückkehren.
Mit großen Plakate über den Rechtsstaat feiert sich die Bundesregierung derzeit selber.
Von dem demokratischen und sozialen Rechtsstaat, der das Selbstverständnis der Bundesrepublik ausmachte, ist keine Rede mehr.
zum BeitragRosmarin
Warum läuft dieser Film nur in ganz wenigen Kinos zu Randzeiten? Warum gibt es keine deutsche Fassung?
Ist er als Dokumentation seriös und ernst gemeint?
zum BeitragOder ist er für eine "interne Diskussion" gemacht?
Rosmarin
[Re]: Migräne ist ein Phänomen (neurologisch), bei dem die Schulmedizin für viele Betroffene noch nicht einmal einen Placebo-Effekt hinbekommt.
Ein paar Globulis konsumieren hilft allerdings auch nicht.
Denn im Körper gibt es - bohrend schmerzhafte - Phänomene, die sich mit einem simplen Ursache-Wirkungs-Mechanismus nicht fassen lassen.
Daher lassen sie sich auch für kein Abrechnungssystem allgemeingültig aufbereiten.
Solange für eine allgemein nachvollziehbare Abrechenbarkeit keine guter Vorschlag vorliegt, bleibt die Debatte bei der üblichen Spiegelfechterei und Ideologiebildung (wie immer bei diesen Themen).
zum BeitragUnd genau diese kostenlose Aufmerksamkeit will der Spahn vielleicht auch erreichen.
Rosmarin
Die "mörderischste Fraktion" des Jugoslawienkriegs, schreibt der Autor.
Das eine Volk sei das "mörderischste", das zweite sei das "zweitmörderischte" Volk ...
Wer es nach 25 Jahren nicht schafft, zu elementaren Regeln der friedlichen Konfliktlösung - noch nicht einmals in seinem eigenen Denk- und Sprachgebrauch - zurückzukehren, sollte sich besser anderen Themen zuwenden.
Handke kann da nichts für! Für mich bleibt er der Autor einiger der schönsten Stücke deutschsprachiger Literatur
Der "Außenseiter" Handke braucht nichts zu sagen, nur die Bühne zu betreten, um das gesamte Establishment der Bellizisten und EU-Kroatienlobbyisten in schimpfende Raserei zu versetzen.
zum BeitragRosmarin
Den Professoren ihr "geschützter Raum" [...].
Der Autor wills' haben wie früher.
Ist der Autor der Meinung, dass die 50 Wirtschaftsprofessoren, die die AFD gegründet und groß gemacht haben, sich Talare aufsetzen sollten?
Kommentar gekürzt. Bitte bleiben Sie sachlich. Die Moderation
zum BeitragRosmarin
[Re]: Du findest das lustig?
zum BeitragMusst Du Deinen Lebensunterhalt durch Arbeit verdienen? Wohnst Du zur Miete?
Rosmarin
Zwangsräumung von Daniel verschoben +++ Räumungsaufschub bis zum 30. November +++
berlin.zwangsraeumungverhindern.org/
Heute Morgen, einen Tag vor der angekündigten Zwangsräumung, hatte Daniel den Brief mit einem Räumungsaufschub bis zum 30. November im Briefkasten. Sechs Wochen Zeit, noch einmal kurz tief durchzuatmen, bis die nächste Räumung vor der Tür steht. Eine medizinische Untersuchung durch den Amtsarzt ist angeordnet.
Wir freuen uns für Daniel, dass er noch etwas länger in seiner Wohnung bleiben kann.Danke an Alle, die sich mit uns der Räumung in den Weg gestellt hätten. Aufgeschoben ist leider nicht aufgehoben und wir werden uns daher auch einer nächsten Räumung in den Weg stellen.
Sagt allen Bescheid und verbreitet die Nachricht weiter. Wir melden uns, wenn wir mehr Informationen haben.
zum BeitragRosmarin
Freihandels- - das heißt: Sondergerichtsbarkeitszonen - gab es übrigens im Mittelalter für die Oberschicht der Standesgesellschaft. Da kommen wir gerade wieder hin.
Refeudalisierung höhlt den demokratischen Rechtsstaat aus.
zum BeitragRosmarin
Mit demselben "Lustmolch"-Klischee haben alte deutsche Männer schon Kriege gegen Frankreich begründet. Traute sich die Autorin solche Klischees auch gegenüber den USA?
1. Quelle: Irgendein Kunstmäzen kotzt sich auf Facebook aus ...
2. Quelle: Was soll daran abwertend sein? -> ... "malt sich die Verblüffung der Jungs [vor 70 Jahren, seine Generation] aus, wären sie auf eine wie Greta gestoßen".
Meine Frage: Ist das politisches Feuilleton? Ist das Vorurteilsforschung? "Buntes aus aller Welt"?
@ Thomas Dreher hat recht:
Das Gerede über Greta Thunberg - dich ich sehr schätze - hat vor allem den Zweck das Reden über die Klimakrise, ihre Folgen, und die zu ihrer Begrenzung nötigen Taten zu vermeiden.
zum BeitragRosmarin
Es gibt wichtigere Themen als den Medienzirkus, dem es völlig egal ist, wer weshalb der Star ist, Hauptsache, er kann ihn heute hochjubeln und morgen wieder fallen lassen.
Aber leider gibt es kein Medium, bei dem die jugendliche Bewegung der Star ist.
Kinder und Teenies erleben gerade, dass es was bringt, wenn sie sich laut engagieren.
Bei wohl keiner Gruppe ist Trump so unbeliebt wie bei Schulkindern.
zum BeitragRosmarin
Wären dadurch die Morde der NSU früher entdeckt, von Innenbehörden verhindert oder sogar aufgeklärt worden?
zum BeitragRosmarin
Die Österreicher, mit denen ich drüber rede, gucken meistens erstaunt:
Mir kommt das Jugendliche dieses Chefs des Staates und der Staatspartei immer wieder vor wie ein Bubi.
Ein unbedarft naßforscher, in Seide gewickelter Bubi-Kurz.
Nun lese ich, dass er selber meint, er habe sich schon als Baby auf der Überholspur befunden. Passt!
zum BeitragRosmarin
Das Problem SUV wäre schnell aus der Welt, wenn die Autofahrer die tatsächlichen Kosten des Autoverkehrs selber zu tragen hätten.
zum BeitragRosmarin
"Die Polizei bittet, Spekulationen über die Unfallursache zu unterlassen."
Was ist der Unterschied zwischen einem Porschefahrer und einem Radfahrer?
Als ich einen Fahrradunfall hatte, wusste die Polizei genau, dass ich zu viel Alkohol getrunken hatte, und ließ dies per Verlautbarung auch in der Zeitung veröffentlichen. Dabei stellte sich bei der anschließenden Blutprobe heraus, dass das gar nicht stimmte, aber das veröffentlichte sie nicht.
Die tatsächliche Ursache bei mir: von einem Rechtsabbieger (Auto) einfach umgesemmelt, am Überweg mit Fahrradspur, ich hätte auch ein Kinderwagen sein können.
Da hatte die Polizei keine Hemmungen, selber zu spekulieren, um von der Ursache abzulenken.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die Frage der Handzeichen ist nur eine scheinbare. Beim Radfahren geht es auch nicht darum. Wichtig ist stattdessen:
Das E-Zeugs muss auf die Straße!
Die Pose des motorisierten Halb-Sedierten, mit der der Elekto-Steher andere Verkehrsteilnehmer verdrängt, entspricht der des Autofahrers.
Das E-Zeugs ist motorisiert. Deshalb hat es auf Gehsteigen und Fahrradwegen nichts verloren.
zum BeitragRosmarin
[Re]: brotlos mit Ministergehalt ??
zum BeitragRosmarin
[Re]: Lobbycontrol fordert:
Die Drehtür zwischen Politik und Lobby blockieren
- Von den Seitenwechslern profitieren vor allem finanzstarke Akteure, die ihnen attraktive Jobs anbieten können.
www.lobbycontrol.d...nkt/seitenwechsel/
zum BeitragRosmarin
[Re]: Regionale Landwirtschaft bei einer der üblichen Bioladen-Ketten ???
Die finde ich auf dem Bauernmarkt - aber hallo!
zum BeitragRosmarin
Da mein Arbeitsweg durch Kerngebiete des Berliner Trash-Tourismus führt, habe ich mit dem E-Zeugs als Fußgänger ständig zu tun. Resümee:
zum Beitrag- Der Hype ist gewollt und wie erwartet.
- In Sommerpartylaune probieren vor allem Touristen, aber auch einheimische Jugendliche und manche neugierige Anzugträger viel aus.
- Viele der Probanden der E-Zeugs-Verleihe sind vorher noch nie oder schon lange nicht mehr Zweirad gefahren und/oder wähnen sich im Verkehrskindergarten/Freizeitpark, so mein Eindruck.
- Nix Öko: Schlecht bezahlte Jobber des Dienstleistungssektors fahren mit dem Auto herum, um das E-Zeugs frühmorgens blank zu polieren und halbwegs aufrecht auf die Gehwege zu stellen. Andernfalls gäbe es am Wegrand viel mehr Haufen, auf denen Passanten das im Weg stehende E-Zeugs aufstapelten.
- Wie beeindruckend wirkt gegenüber diesem Trash das Fahrradverleihsystem der Stadt Paris!
- Der Bundesverkehrsminister (CSU) ist ein Autofanatiker aus dem Vorort und wollte bestimmte Ausprägungen des E-Zeugs tatsächlich auf Gehwegen erlauben.
- Polizei: Neulich traf ich das erste Mal in meinem Leben einen Polizisten, der sich positiv über das Radfahren äußerte ...
Rosmarin
"Ehemals ein Nischenthema" ?? Gegenfrage: Hat die taz ihre eigene Geschichte vergessen? - Das "Umweltticket" war ein Herzstück des rot-grünen Koalitionsvertrags und einer der tatsächlichen Erfolge der rot-grünen Landesregierung in Berlin im Januar 1989. Christian Ströbele stellte trat nach Abschluß dieses Koalitionsvertrags mit dem Thema "Umweltticket" vor die Presse (ein berühmtes Foto, vom Internet vergessen?). Bis heute nachwirkend, die zweite rot-grüne Landesregierung überhaupt, vor und während des Mauerfalls.
Das BVG-Netz in Berlin war schon immer gut - und ist es auch heute im Vergleich zu Westdeutschland: z. B. das runtergekommene, arm gesparte Netz in Frankfurt/Rhein-Main. Aber damit es so bleibt, muss es noch besser werden:
zum Beitrag- Mehr Straßenbahnen im ehem. West-Berlin - die Straßenbahn Virchowklinikum-Ostseestraße quer durch den Wedding ist genial. Mehr davon!
- Übernahme des S-Bahnnetzes wegen zu viel Ausfällen durch die BVG: Die DB ist ein Immobilienkonzern geworden, aber Öffentlichen Nahverkehr kann sie nicht. Den muss die BVG übernehmen!
Rosmarin
Wohin mit dem Kinderwagen - vor allem, wenn ein übermüdetes Kind darin liegt?
Unzählige Fahrten stand ich mit Kinderwagen irgendwo im Gang zwischen sich vorbeiquetschenden Leuten - dies viele Stunden, Verspätungen und Zugausfälle (Hauptreisezeit) lang. Damit das Kind endlich einschlafen konnte, musste ich den Kinderwagen schließlich in die Toilette schieben und die Leute bitten, eine andere zu benutzen.
Das war vor 10 Jahren, und die Bahn
will dieses Problem bis heute nicht lösen. Ein paar dieser Alibi-Kinderabteile ändern daran nichts.
Das Problem ist die Hauptzielgruppe der Business-Reisenden im ICE. Alles, was mit ihr kompatibel ist - z. B. Rentner, Singles - geht. Was nicht geht, wird rausgedrängt wie große Koffer, Fahrräder, Kinderwagen.
Da die Bahn zum überwiegenden Teil weiterhin mit Steuern finanziert wird (und zwar höhere Summen als vor der "Privatisierung"), lässt sich sagen:
Die Eltern mit Kindern finanzieren den Komfort der Business-Reisenden (Workoholics, Kinderlose, Rentner usw.).
zum BeitragRosmarin
ein progressives Signal?
Würde v. d. Leyen zum Ergebnis dieses verlogenen EU-Wahlkampfs, der alle Probleme zukleisterte, dann würde wenigstens deutlich, dass die EU als "Friedensprojekt" längst ausgedient hat.
Der "Vollprofi" aus allerhöchsten Kreisen steht für die freihändige Verteilung von Staatsknete an die Berater-Industrie, d. h. für staatsmonopolistischen Kapitalismus in der Art des Militärministeriums.
zum BeitragRosmarin
Stimmt, die Unterschriftensammlung wurde als Selbstläufer gesehen. Zum Beispiel ich habe mangels Gelegenheit auch nicht unterschrieben. Es hätten noch viel mehr Unterschriften werden können, aber im bevorstehenden Ziellauf (2. Runde) sind die alle dabei.
Stimmt nicht:
Enteignen versus Neubau? Dieses Gegeneinander-Stellen verstehe ich nicht.
Letzte Woche habe ich mir so eine innerstädtische Altbau-Wohnung angeguckt - in genau der Art, für die ich als Student vor 33 Jahren in West-Berlin 120 DM gezahlt habe. Heute bröckelt der Putz aus der Wand, die ADO verlangt 750€ warm für 45qm, sie hat noch ein fensterloses Bad mit Sitzwanne reingequetscht, dadurch das große Zimmer zum Durchgangszimmer gemacht und bietet 1,5-Zimmer als "tolle" 2-Zimmer-Wohnung an.
45 Leute (abzüglich Paare ungefähr 25 Interessenten) kamen zur Besichtigung einer solchen krass überteuerten Butze!
Sollen wir stattdessen alle warten, bis wieder einige Wohnungen des gehobenen Standards am Stadtrand neu gebaut worden sind?
Diese Butze kann natürlich enteignet werden! Sie wurde von den Mietern und Steuerzahlern schon mehrfach komplett bezahlt, seitdem sie gebaut wurde.
Wer mitreden will - "PUSH" läuft gerade im Kino, genau zu diesem Thema auf dem Stand der Zeit:
zum Beitragwww.epd-film.de/fi...ndrecht-auf-wohnen
Rosmarin
[Re]: Vielleicht mal überhaupt was draus lernen, statt sich die immer selben Stereotypen an den Kopf zu werfen ...
(Diese Stereotypen schmeisst leider auch das ifo: wes Brot ich ess ...)
Dabei wäre Wirtschaftsgeografie schon sehr lohnenswert zum Nachdenken!
Aber hier kommt stattdessen Banane: wo Biedenkopf zur Schule ging.
zum BeitragRosmarin
Motto:
"Da gibt es bis heute viele Tabus und viel zu besprechen."
zum BeitragRosmarin
Um zunächst die Argumentation des ifo-Autors Felix Rösel weiterzuspinnen:
Läge Sachsen im Westen, dann wäre natürlich die Handels- und Messestadt zur Millionenstadt geworden und das selbstgefällige Residenzstädtchen wäre vielleicht Landeshauptstadt geblieben. Aber Wiesbaden hätte es niemals geduldet oder sogar gefördert, dass eine deutschnationale, antidemokratische Pegida die Politik, das Niveau und den Ruf der Landeshauptstadt bestimmt.
Die Ursachen dafür liegen nicht in der Demografie, sondern in der Politik und politischen Kultur. Genau da hat sich Sachsen tief in einer Sackgasse festgefahren.
Was die Wirtschaftsgeografie Preußens angeht, so hatte die DDR tatsächlich ein sehr schwieriges Erbe zu bewältigen. Tatsächlich war das "flache Land" Ostelbiens bereits ein verstecktes Armenhaus, lange bevor es die DDR gab. Stichwort Refeudalisierung. Rösel setzt das Datum 1949 willkürlich. Bereits im alten Preussen zahlte das Rheinland die Steuern, und die märkischen Junker hübschten damit ihre Anwesen auf. Ohne das Rheinland hätte Bismarck den Militärstaat und Militäradel gar nicht finanzieren können.
Insoweit ist das Ost-West-Gefälle der Wirtschaftsgeografie älter als die DDR und wird noch einige deutsche Staaten überleben. Die Rhein- und Mainschienen bilden Wirtschaftsachsen über Jahrtausende. Und in der relativen Randlage hat die DDR eine ganze Menge zustande gebracht, wie heute aus einer unvoreingenommenen Sicht deutlich werden könnte.
Fragt sich: Was wäre daraus zu lernen für Randlagenbedingungen heute, in einem globalisierten Kapitalismus der Konzerne und Finanzindustrie?
zum BeitragRosmarin
Ist noch ein Zipfelchen Moral in der Israel-Politik Deutschlands übriggeblieben - und wann ja: Wo?
Oder sind nun auch die letzten Reste vom "Pragmatismus" verschlungen worden?
Welche Partei des Bundestages tut den ersten Schritt und gibt zu, dass Juden NICHT die "wahren Antisemiten" sind?
zum BeitragRosmarin
[Re]: Der deutsche Wald ist "heilig" UND war und ist immer Nutzforst - für die Förster und Waldbesitzer.
Sein Vorgänger, der Niederwald, war über lange Zeit ebenso Nutzforst - für die Kleinbauern. Dann wurden sie von den Förstern für "unheilig" erklärt und aus dem Wald verdrängt. Heute gibt es keine Kleinbauern mehr.
Siehe auch: Karl Marx, Holzdiebstahlsgesetz (MEW Band 1).
Mit Kiefernwälder wurde Geld verdient, nachdem die Laubwälder durch Krieg und Not großflächig zerstört waren (erstmals schon vor langer Zeit, nach dem 30jährigen Krieg, in manchen Regionen, z. B. Franken).
Seltsamerweise wurden Kiefernwälder in das Heiligkeitsgebot der Försterzunft / Forstwissenschaft aufgenommen, obwohl Kiefernwälder zu allen Zeiten billig, anfällig und marode sein konnten.
zum BeitragRosmarin
Da Sahra Wagenknecht keine Nachfolgerin hat, kann es hier nicht um Geschlechterfragen gehen!
Eine Linkspartei ohne Linke ist bei der Europawahl gerade auf knapp über 5% abgeschmiert. Damit ist sie nun genau wieder dort, wo sie war, bevor sie Lafontaine und Wagtenknecht geholt hat (um sie dann, eine nach dem anderen, wieder in die Wüste zu schicken).
Eine Linkspartei ohne Linke braucht niemand.
Tatsächlich ist der Realo Dietmar Bartsch einer der wenigen, die das erkannt haben. Seine Reden in der letzten Zeit zeigen eine Widerständigkeit, die in Deutschland sehr selten geworden ist.
Daher ist die Idee, Wagenbachs Position für eine künftige Nachfolgerin freizuhalten, klug.
So schreibt sogar ein Realo-Fachblatt überraschend kritisch und hellsichtig:
Will DIE LINKE einen Beitrag leisten, den Teufelskreis aus Neoliberalismus, Austerität, Abschottung und Rechtspopulismus in Europa zu durchbrechen, muss sie auf die Fähigkeit hinarbeiten, die Tagesordnung der dominanten politischen Kräfte mit unübersehbarer Kritik und fortschrittlichen Alternativen empfindlich zu stören. Das wäre in der jetzigen Konjunktur realistisch betrachtet der pro-europäischste Beitrag, den man von einer Linken gerade in Deutschland erwarten sollte.
Zu einem überraschenden Höhepunkt wurde die Rede von Dietmar Bartsch... Er trug ein Plädoyer für Einheit und Pluralismus der LINKEN vor und verwies als Negativbeispiel auf Italien, wo eine einstmals starke und traditionsreiche Linke nach etlichen Spaltungen in der Bedeutungslosigkeit verschwinde.
www.sozialismus.de...-das-eu-murmeltier
mit unübersehbarer Kritik und fortschrittlichen Alternativen empfindlich zu stören !!
zum BeitragRosmarin
Die wirkliche Macht in der SPD hat Johannes Kahrs, der als Bundeswehroffizier nicht viel gelernt hat außer Truppenaufstellen.
Es ist ziemlich egal, wer unter Kahrs und seinem "Seeheimer Kreis" (früher Kanaler oder Betonfraktion genannt) den Chef gibt. Lang halten die sich nicht. Einige wie Gabriel oder Schulz wurden schon verbraucht.
Der letzte originäre Sozialdemokrat an der Spitze war Kurt Beck. Er wurde 2008 von den Seeheimern weggemobbt und musste sich dagegen wehren, als Parteilinker wahrgenommen zu werden. So ein braver biederer, aber seinen Wählern verpflichteter Kerl wie Beck gilt schon als zu weit links.
Ein Willy Brandt hätte heute in der SPD keinerlei Chance mehr auf irgendeine Position von Bedeutung.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Die Gebildeten sprechen seit jeher mehr als eine Sprache!
Preisfrage - das folgende Sprichwort ist in welcher Sprache zuhause:
Eine Sprache, ein Mensch – zwei Sprachen, zwei Menschen.
zum BeitragRosmarin
Ich wünsche den Nazis alles Schlechte, aber trotzdem müssen wir uns bewußt machen, dass hier mit geheimdienstlichen Mitteln in den Wahlkampf eingegriffen wird. Oder glaubt jemand, der "Spiegel" hätte selber den anonymen Lockvogel in Szene gesetzt und mit versteckter Kamera gefilmt?
Wenn so in einen Wahlkampf eingegriffen wird, wie würde dann eingegriffen, wenn wieder eine chancenreiche Linke kandidierte?
Warum wurde das Material 2 Jahre lang zurückgehalten?
Handelt es sich um Journalismus oder um Kompromat?
Andererseits haben nun die Strache- und AfD-Wähler/innen einen tiefen Blick in ihren Spiegel getan. Wird das ihrer Aufklärung dienen? Wird bei ihnen irgendeine kritische Erkenntnis daraus folgen? War vorher nicht zu erkennen, wer Strache ist?
zum BeitragRosmarin
Erst SEIT 2016 ??
In der Zeit vor Erdoğan - unter den früheren "laizistischen", sehr NATO-treuen Regierungen - wurde noch flächendeckender gefoltert. Auch die Zerstörung von 2000 kurdischen Dörfern mit NATO-Kriegstechnik datiert aus dieser Zeit.
Nur solange Erdoğan noch nicht ganz fest im Sattel saß, sich erst noch gegen das Militär durchsetzten musste, ging die Folter zurück und es herrschte weitgehend Frieden in den kurdischen Gebieten.
Siehe 'Jahresbericht Türkei 2011' von Amnesty International: "In einem richtungweisenden Urteil wurden in der Türkei 19 Staatsbedienstete, darunter auch Polizeibeamte und Gefängnisaufseher, wegen ihrer Beteiligung an den Folterungen
zum Beitragverurteilt... Vier der Angeklagten wurden 2010 zu lebenslanger Haft verurteilt. Es war das erste Mal in der türkischen Rechtsgeschichte, dass Staatsbedienstete für einen Todesfall, der auf Folter zurückzuführen war, eine solche Strafe erhielten."
amnesty-gegen-folt...resberichte-archiv
Rosmarin
Da wären erst einmal die grundlegenden Fakten zu recherchieren:
1.) Wievielen Mittelständern finanziert die Commerzbank ihr Exportgeschäft?
2.) Gibt es überhaupt Privatbanken, die aufstrebenden Mittelständern neue Exportgeschäfte finanzieren, ohne Staatsgarantien (insb. Hermes-Bürgschaften) zu erhalten?
Auf der Faktengrundlage wäre abzuwägen:
Rechtfertigt die tatsächliche - vermutlich geringe? - Kreditvergabe an Mittelständler, dass große Privatbanken in Wirtschaftskrisen die Volkswirtschaft eines Landes als Geisel ihrer stets "versteckten Schrottwerte" nehmen können?
Und schließlich: Wie ist das in China?
zum BeitragGibt es da private Banken für die Exportfinanzierung?
Rosmarin
[Re]: Was hat di9ese Radau-Veranstaltung überhaupt an einer Uni verloren? Welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse oder Diskussionen kann und soll diese Veranstaltung bringen?
zum BeitragDas Podium ist so besetzt, dass es ganz offensichtlich auf Radau gebürstet wurde.
Hat die Frankfurter Uni es nötig, mit Radau in die Medien zu kommen?
Rosmarin
Déjà vue 2009 - Übernahme der Postbank, von Merkel halb geschenkt:
Da die Deutsche Bank selbst nicht genügend liquide Mittel besitzt, um die Übernahme der Postbank aus eigener Kraft stemmen zu können, findet nun ein Aktientausch statt. Im Ergebnis wird der Bund als Miteigentümer der Deutschen Post AG nun auch zum größten Einzelaktionär der Deutschen Bank.
Quelle: www.sahra-wagenkne...rungsgewinner.html
Wer dann aber sein Konto wechseln wollte, in unserer angeblich "freien" Marktwirtschaft, hatte gar nichts zu lachen, bekam Schikanen, Schufa-Einträge und Schlimmeres. So ist es mir ergangen.
zum BeitragDie Regierung musste eigens ein Kontowechselgesetz verabschieden (September 2016), weil die Deutsche Bank / Postbank ihre wechselwilligen Kunden zu sehr schikanierte und auspresste.
Rosmarin
Fake Book
zum BeitragRosmarin
Einverstanden:
Neben dem Fake Book und den anderen Tech-Konzernen (steuerbefreit wie einst Kirche und Feudalherren) soll ein "Internet von unten" zumindest wieder eine Chance bekommen.
So bescheiden sind wir heute geworden.
Aber was will uns Ingo Arzt damit sagen - Erklär-Bär gesucht:
"... priorisiert die Urheberrechtereform, dass Plattformen Lizenzen erwerben sollen und erst dann Uploadfilter einsetzen." ?? Diese Änderung des Urheberrechts sei ein Erfolg des Protests?
zum BeitragRosmarin
Ludger Vollmer schätze ich sehr, aber muss sagen, dass auch er selber im Leitungsgremium (zusammen mit den anderen strategischen Köpfen) seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Warum nicht? Es wäre zu klären gewesen, was "Aufbruch" ist:
- Keine soziale Bewegung (wie z. B. Gelbwesten), weil zu Partei-nah
- Keine Strömung inmitten einer sozialdemokratischen Partei ähnlich wie Corbyns Momentum "Wir sind die vielen": Leider keine Chance in Deutschland (weder in der SPD noch in der Linkspartei)
- Eine Wahlkampagne wie "People for Bernie Sanders“ oder "La France Insoumise"? Wenn das das Ziel der Protagonisten war, hätten sie es offen sagen müssen.
Da das Leitungsgremium diese Frage nicht geklärt hat, konnte es auch keine Impulse von Bedeutung setzen. Für mich bleibt der Eindruck einer unentschiedenen Kampagne im Testmodus. Ich habe mich mit vielen an Versammlungen und Demos beteiligt, aber kenne noch nicht mal eine Forum oder einen Blog des "Aufbruchs", in dem ich mit anderen Aufbruch-Willigen die Eindrücke austauschen könnte.
Zu Versammlungen in Berliner Bezirken kamen interessante Mischungen "Aufbruch"-Williger zusammen, aber stießen auf unerfahrene bis abwiegelnde Versammlungsleiter des Parteiapparats. Die Aufbruch-willigen Individuen ließen sich diese Leiter gefallen, anstatt selber die Leitung zu übernehmen - wir sind ja keine soziale Bewegung! - und blieben wieder weg.
zum BeitragRosmarin
In einer solchen Wohnung in Berlin Pankow-Süd habe ich selber bis vor 6 Jahren gewohnt. Sie kostete zuletzt WARM 380€ (40qm). Heute sind es 740€. Das sind die Einkommenssteigerungen der Oligarchen!
Die Wohnungen, die der "Deutsche Wohnen" in Berlin gehören, sind überwiegend in der Weimarer Republik von sozialistischen Stadt-Regierungen und Wohnungsbaugesellschaften errichtet und von ihren Mietern und Wählern bezahlt worden (darunter Bauhaus-Siedlungen).
Die Privatwirtschaft leistet hier nichts außer Luxussanierungen zum Zweck der Mietsteigerung und Verdrängung. Die "Deutsche Wohnen" akzeptiert noch nicht mal das Instrument des Mietpreisspiegels, obwohl es für Mieter kaum wirksam ist, weil sie die Diktatur der Mietpreise anstrebt. Wie im Lehrbuch der Volkswirtschaft beschrieben, will sie die Hebel ihrer oligarchischen Vorherrschaft unbeschränkt anwenden.
Diese Wohnungen haben sich seit ihrem Bau mehrmals amortisiert; nach der Wende sind manche Siedlungen mit öffentlichen Geldern instandgesetzt/modernisiert worden, die dann an die Privatwirtschaft mit verschenkt wurden. Es bestand und besteht kein externer Kapitalbedarf. Es geht um Abzocke und drohende soziale Verelendung.
zum BeitragRosmarin
"Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch." -
Viel Wahrheit liegt in diesem Spruch (ursprünglich von Bert Brecht in "Arturo Ui"), der tief im Antifa-Grundverständnis der alten Bundesrepublik verankert war.
Wer mit offenen Augen in seiner "Heimat" lebt, kennt die immer selben Dörfer oder Stadtteile, in denen seit jeher NPD, Republikaner (oder was gerade antritt) höhere Ergebnisse erreichen.
Die Statistik gibt auch auf europäischer Ebene zu denken: Einige Länder von Hitlers "Achse" Italien-Ungarn-Österreich-Bayern-Deutschland sind heute wieder rechtsradikal regiert (andere nicht).
Warum das allerdings so ist? Die Statistik kann nur Hinweise liefern. Nachdenken müssen wir selber!
Soziales ist durch Soziales zu erklären (lautete ein Spruch im sozialwissenschaftlichen Studium und meinte: nicht durch Mathematik).
Mir hilft dabei aktuell: "Die Wiederkehr der Konformität. Streifzüge durch eine gefährdete Mitte" von Cornelia Koppesch.
zum BeitragRosmarin
Ist der Alt-Präsident der Lungenärzte Deutschlands, Dieter Köhler, ein Scharlatan? Oder liegt hier der Normalbetrieb eines ärztlichen berufsständischen Lobbyverbands vor, der seine eigenen Interessen vertritt und es gewohnt ist, die dazu passenden Zahlen hin zu schludern?
Beim 2. Vorsitzenden und obersten Raucherentwöhner dieser Pneumologie-Gesellschaft DGP, Thomas Hering in Berlin-Tegel, habe ich mir erfolgreich das Rauchen abgewöhnt. Wie kommt es, dass ein Lungenärzteverband kompetent und zugleich geradezu missionarisch gegen den Tabakrauch vorgeht ("jeder 6. Todesfall im Jahr"...), aber die Luftvergiftung durch die allumfassende Dominanz der Großen Autoindustrie nicht nur toleriert, sondern sogar fördert? (Auch der 2. Vorsitzende hat das Schluderwerk seines Alt-Verbandspräsidenten selbstverständlich unterschrieben.)
Solange ich Raucher war, unterstützte mich dieser Lungenarzt bei der Umstellung auf saubere Luft. Aber wenn ich Fahrrad fahre, sorgt er dafür, dass ich beim Weg in der Stadt vielerorts durch geballte Abgas-Ausstöße in Atemnot gerate.
Das lässt sich mit keiner ärztlichen Ethik vereinbaren, aber mit den Geschäftsmodellen:
An der Prävention durch Grenzwerte gibt es für Lungenärzte nichts zu verdienen. Durch die E-Zigarette werden andererseits Raucherlungen COPD und Raucherentwöhnungen wegfallen.Daher suchen die Pneumologen neue "Geschäftsverbindungen".
P. S. "Lungenärzte im Netz - Ihre Experten für gesunde Atemwege" haben immer noch den Beitrag ihres Alt-Chefs Köhler unter der falschen Überschrift "NOx - Grenzwerte ..." im Internet stehen. (Auch wenn Köhler in seinem Beitrag eine "Ergänzung zur Stellungnahme am 14.2.19" angefügt hat, in dem der die Rechenfehler, die die taz aufdeckte, zugibt.)
Und zur Statistik:
zum Beitragwww.rbb24.de/polit...ckend-zu-hoch.html
Rosmarin
Jeder kennt die Mietpreise in München. Ähnlich wie in London finden Normalverdiener da seit Jahrzehnten kaum Wohnungen.
Als in München das Denkmal der sozialdemokratischen und linksliberalen Kommunalpolitik, Oberbürgermeister Christian Ude, abtrat, wurde resümiert:
Wenn noch nicht einmal ein OB Ude, der seine sozialdemokratische Laufbahn als Mieterberater begann und dem die Mietenpolitik ein wirkliches Anliegen war, es geschafft hat, der Mietpreisexplosion irgendetwas Wirksames entgegenzusetzen - was geht dann überhaupt?!
Schauen wir nach Berlin: Wussten die Bürgermeister Wowereit oder Lederer, als sie die Privatisierungen betrieben, überhaupt, was Mieterberater sind?
Eine Enteignung ist eine angemessene Antwort, da mit ihr in der Mietenpolitik wieder etwas gehen könnte!
zum BeitragRosmarin
Das Fakten gefälscht sind, ist eine Sache. Eine andere, warum das so lange niemand auffiel: weder den verantwortlichen Redakteuren, noch anderen Journalist/innen noch den Leser/innen. Warum?
Ist es diesen allen heute ziemlich egal, was im Spiegel steht?
Der Ruf des "Spiegel" lebt von einer Vergangenheit:
Wann hat er letztmals etwas von Bedeutung enthüllt?
Die Vergangenheit des Spiegel endete lange vor den Fichtners, Geyers und Reloaded Claasens.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Schäublenomics -
zum Beitragwie schon oben im Artikel geschrieben: "... wieder gedroht, die Finanzmärkte von der Leine zu lassen"
(Merz, Schäuble oder wie der jeweilige Stallwächter, bevorzugt ein gelernter Wirtschaftsanwalt, gerade heißt)
Rosmarin
Fußgänger brauchen vor allem Ampelphasen, die lange genug sind, um über die ganze Straße zu kommen. Das ergab die Befragung und Analyse des BUND in Berlin, an der sich Hunderte von Fußgängern beteiligten. Auch häufiger könnten die Phasen gerade an den großen Kreuzungen sein.
Es bringt gar nichts, jetzt Fußgänger und Radfahrer gegeneinander auszuspielen. Das tut die Autolobby in Deutschland immer wieder sehr gern. Damit die MINDERHEIT der Autofahrer - das sind sie in den Großstädten! - weiterhin 97% des Gelds und 90% der Ampelzeit bekommt.
Fußgänger und Radfahrer brauchen gar keine Ampeln. Die gibt es nur wegen der Autos. Betrachte Städte mit sehr wenig Autoverkehr: sie sind fast ampelfrei, sehr leise, sehr entspannt und gut für Kinder und für die Atemwege.
Betrachte Städte mit sehr viel Autoverkehr: Sie sind Laster-frei!
Kürzlich in Paris ist mir das aufgefallen. Es gibt fast keine LKW in Paris bis auf wenige Ausnahmen. Das war auch ein Grund, warum der Fahrradverkehr innerhalb weniger Jahre von tatsächlich 'Null' auf 'Allgegenwärtig' in Paris wachsen könnte.
In wirklichen Weltstädten gibt es keine Laster. Sie müssen am Stadtrand bleiben und ausladen - oder um die Weltstadt herum fahren. Will die SPD abstreiten, dass Berlin eine Weltstadt ist?
zum BeitragRosmarin
Der Sven hat ja schon kapituliert, bevor es überhaupt losgehen könnte:
Sven hat gesagt, Apple, Google, Amazon und Co. zahlten nun Steuern in relevanter Höhe.* Da hat er allerdings vollkommen unrecht!
Was, lieber Ulrich Schulte, ist daran links?
Die Preisfrage für die Zukunft Europas - Sven stellt sie nicht, geschweige denn, dass er eine Antwort hätte:
Wer in der EU steht bereit, um den Nationalstaat als bisher einzig relevanten Träger des Sozialstaats abzulösen?
* Quelle - Sven hat das zu den Steuern von Apple, Google, Amazon und Co. in diesem taz-Interview gesagt: taz.de/EU-Parlamen...enknecht/!5487724/
zum BeitragRosmarin
Genau das ist ein entscheidendes Problem:
"Unter welchen Umständen welche Trainingsbelastungen zu orthopädischen Folgeschäden führen" ...
Vor 2 Hintergründen:
- Als Turnen noch eine Massenbewegung war und als gesund galt (alles lange her), gab es dort den Frauen-Stufenbarren (seit 1952) und den Schwebebalken noch nicht.
- Es gibt heute kaum noch Turnvereine des Breitensports. Die wenigen Turnvereine, die übrig geblieben sind, betreiben fast ausnahmslos Leistungssport, d. h. alleinige Ausrichtung des Trainings auf Wettkampferfolge (2-3 Termine die Woche, in Kauf nehmen problematischer Verletzungen, beim Turnen sind das z. B. chronifizierte Sehnenscheidenentzündungen).
zum BeitragRosmarin
Hat #unteilbar etwa gegen #Aufstehen demonstriert? Haben wir von #Aufstehen, die bei der Demo mitgelaufen sind, etwa gegen uns selber demonstriert?
Blöder als in diesem Kommentar ist eine große Demo selten instrumentalisiert worden!
Den Gegnern von #Aufstehen muss der Arsch auf Grundeis gehen, da sie so eine Hetze nötig haben.
zum BeitragRosmarin
Premiere im tiefen Staat Sachsen: Polizeieinsatz gegen Nazis - erstmals seit dem Mauerfall
zum BeitragRosmarin
[Re]: Mutig und erkenntnisfördernd wäre es vom Redakteur gewesen, wenn er seinen polemischen Artikel in der taz geschrieben hätte, als Ludger Volmer noch Außenministerium amtierte. Aber seinerzeit wäre seine heutigen Aussagen als pazifistischer "Fundamentalismus" von ayatollahschem Ausmaß abgetan worden.
Im Außenministerium hat er zusammen mit Joschka Fischer eine Außenpolitik betrieben, die sich vor allem beim Irak-Krieg so unabhängig von den USA zeigte, wie vorher und nachher nie wieder in Deutschland.
Ludger Volmer stellte seine Positionen immerhin in der Friedensbewegung zur Diskussion: www.ag-friedensfor...ismus/mueller.html
Heute vertritt er dazu ganz ähnliche Positionen wie sein damaliger Amtskollege in den USA, Lawrence Wilkerson (Stabchef des Außenministers Powell). Dieser führt heute er sehr selbstkritisch zur untergehenden Weltmacht aus (mit deutscher Übersetzung): www.youtube.com/wa...w&feature=youtu.be
zum BeitragRosmarin
[Re]: Dein Einwand ist dumm: Glaubst Du wirklich, dass 2-Takter Güter transportieren und Brücken zum Einsturz bringen?
-----------
Eine hohe Subventionierung herrschte auch im "Realsozialimus" (RGW, COMECON), da die Sowjetunion die Energie viel zu billig abgab, um ihren "Laden irgendwie am Laufen zu halten", und damit auch den Wohlstand der DDR ermöglichte. Aber der Verkehr der DDR war optimiert!
Im Gegensatz dazu wird der Verkehr im Westen - und besonders die gesamte Automobilindustrie in Deutschland - sehr hoch mit unseren Steuern auf unzähligen Wegen subventioniert.
zum BeitragRosmarin
Eine hohe Subventionierung herrschte auch im "Realsozialimus" (RGW, COMECON), da die Sowjetunion die Energie viel zu billig abgab, um ihren "Laden irgendwie am Laufen zu halten", und damit auch den Wohlstand der DDR ermöglichte. Aber der Verkehr der DDR war optimiert!
Im Gegensatz dazu wird der Verkehr im Westen - und besonders die gesamte Automobilindustrie in Deutschland - sehr hoch mit unseren Steuern auf unzähligen Wegen subventioniert.
zum BeitragRosmarin
[Re]: In ökologischer Hinsicht war das Verkehrssystem der DDR mustergültig!
Darüber hat der Umweltpolitik-Professor Martin Jänicke geforscht, obwohl er als Sozialdemokrat und später Grüner kein Anhänger der DDR war und ist.
Wir könnten davon heute einiges lernen: Das Verkehrssystem der DDR, da es gezwungenermaßen auf die Schiene setzte und knappe Ressourcen optimieren musste, war wirtschaftlich und ökologisch mustergültig!
zum BeitragRosmarin
[Re]: @ "orientieren in Richtung Abschottung" ??
Meinst Du das oder weißt Du das?
zum BeitragHast Du angeschaut:
www.aufstehen.de/
Rosmarin
Nach einer "Antwort auf die sozialdemokratische Leerstelle in der Bundesrepublik" gebe es ein großes Bedürfnis und eine große Sehnsucht, schreibt Andrea Ypsilanti zur linken Sammlungsbewegung.
Wenn sie recht hat, ist es für Grüne momentan einfach, sich in diesem Vakuum der "Leerstelle" zu profilieren - zeitweise! Solange sie in der parlamentarischen Opposition sind.
Hat sich daduch ihr Ziel geändert? Die Koalition der Grünen mit CDU/CSU: kotz würg!
zum BeitragRosmarin
Nichts Neues, dass die Friedensbewegung Israels in Deutschland unterdrückt wird, aber die Repression in München treibt besonders seltsame Blüten:
"Ein Stadtratsbeschluss soll in München tabu sein"
zum Beitragwww.nachdenkseiten...p=45376#more-45376
Rosmarin
Warum sind sich "taz", "Neues Deutschland" und "Junge Welt" so einig?
Allein schon die Tatsache, dass alle 3 so ziemlich dasselbe plärren und verschweigen, sollte zu denken geben!
Alle 3 beharren auf ihren jeweiligen Pfründen eines Parteiflügels - und sorgen damit für die weitere Stagnation der Linken!
Preisfrage an alle 3: Was ist die Aufgabe einer Tageszeitung?
zum BeitragRosmarin
Hubertus Knabe war einer jener Autoren, mit denen ich 1989 - noch vor dem Mauerfall - den unvergeßlichen reformerischen Aufbruch eines Lands des "Realsozialismus" aus eigener Erfahrung kennenlernen konnte.
Damals gab Hubertus sich noch grün, war tatsächlich aktives Mitglied der Grünen und schrieb seinen Doktor über die Umweltbewegung in Ungarn. Ich las von ihm aus der populären roro-Reihe 'Anders reisen' das polemisch einseitige, aber auch emphatisch begeisternde: "Ungarn: ein Reisebuch in den Alltag" (mehrere Auflagen seit 1988).
Was ist heute aus Hubertus geworden? Was ist heute aus Ungarn geworden? Zum Beispiel die "Zeit" bezeichnet Ungarn als Diktatur.
Gegen die Reformkommunisten Ungarns, da diese die Mauer öffneten, riskierte Hubertus sehr dicke Lippen. Heute ist er durch sein Schweigen ein faktischer Unterstützer der Diktatur in Ungarn. Warum kritisiert Knabe nicht - und zwar vergleichbar lautstark -, welchen "Totalitarismus" seine (ehemaligen?) Freunde der FIDESZ usw. heute in Ungarn aufgerichtet haben?!
In meinen Augen ist er ein Heuchler: einer der vielen Figuren des Merkel-Deutschlands, die (im Unterschied zu Rosa Luxemburg) die "Freiheit" sogleich kompostierten, als sie sie für sich selbst nicht mehr brauchten.
------------------------------------------------------------------
zum BeitragRezensionen von Hubertus Knabe 'Ungarn, ein Reisebuch':
www.zeit.de/1988/4...t-ohne-melancholie
www.bookcrossing.com/journal/6853968
Rosmarin
Der DFB-Grindel in seiner ganzen erbärmlichen Begrenztheit ist ein typischer Apparatschik des Merkel-Deutschlands.
Er hat zuerst das Hofieren eines Despoten und dann das rassistische Niedermachen durchgehen lassen - in den eigenen Reihen, bei den eigenen "Kollegen" und "Mitarbeitern": völlig unprofessionell. (Und welche Rolle der Trainer dabei spielte, darüber wissen wir noch zu wenig.)
Dass inzwischen vor den Toren des DFB Heerscharen von Rassisten ihr Lager aufgeschlagen haben und dort ihre rassistischen Süppchen kochen, scheint dem DFB-Grindel sogar zu gefallen, es stört ihn jedenfalls nicht.
In Merkel-Deutschland herrscht akuter Kader-Mangel. Wo gibt es Alternativen? Personell, professionell und vor allem konzeptionell!
Ist seit der "Sommermärchen"-Propaganda die Kritik derart verboten, dass Funktionäre mit kritischer Distanz keine Chance im DFB haben?
zum BeitragRosmarin
In der Öffentlichkeit fehlen kritische Stimmen, die fußballerische Qualitäten loben, aber auch ihr Fehlen wortgewaltig kritisieren. Zum Beispiel Günter Netzer hatte diese Funktion und bekam die Sendezeit dafür.
Es ist kaum zu glauben, dass gerade eine krachensten Niederlagen der Nationalmannschaft völlig unkritisch über die Bühne geht - aber für das heutige Deutschland bezeichnend: Alle Beteiligten retten ihre Pfründen ins "Weiter so!" und die Rassisten kochen ihre Süppchen.
Der DFB hat zuerst das Hofieren eines Despoten und dann das rassistische Niedermachen durchgehen lassen - völlig unprofessionell. Weltmeister kann die Nationalmannschaft so nicht mehr werden. Und dem deutschen Michel fallen dazu nur einige Sprüche ein.
Ist seit der "Sommermärchen"-Propaganda die nötige Kritik verboten?
zum BeitragRosmarin
Was hat Buschkowsky für Neukölln geleistet? - Ich habe da über 10 Jahre gewohnt.
Über Jahrzehnte galt er als der SPD-"Pate von Neukölln": Er hatte alle Möglichkeiten, aber was hat er draus gemacht?
Auf die Probleme - vor allem das krasse Arm-Reich-Gefälle im sog. Nord-Neukölln - hatte er nie eine Antwort. Und sein Klientel in Vororten und Medien hat sie von ihm auch nicht verlangt!
Schaut auf seine Wikipedia-Darstellung "Politik als Bezirksbürgermeister". Im Vergleich zu anderen Bezirken und Bezirkspolitikern ist das wenig:
Die berühmte Campus Rütli-Schule in seinem Bezirk hat Buschkowsy in den Medien runtergemacht als "Symbol einer gescheiterten Schule" (Spiegel Online). Es bedurfte erst eines Brandbriefs der Lehrerschaft, um Buschkowsky überhaupt zum Handeln zu bewegen.
- Neukölln habe einen eigenen Mitmach-Zirkus für Jugendliche (schreibt Wikipedia): - In anderen Bezirken gibt es Cabuwazi.
- Die "Stadtteilmütter" (schreibt Wikipedia) hat Neukölln 2006 von woanders her übernommen; 2014 musste die Hälfte der Stadtteilmütter wegen mangelnder Finanzierung ihre Tätigkeit aufgeben.
- Er habe Wachschutz an die Schulen gebracht (schreibt Wikipedia): - Wo sind da Buschkowskys besondere Leistungen?
Was Buschkowski von andern unterscheidet, ist sein fortgesetztes krass rassistisches Getöse. Buschkowski hat als Mann fürs Grobe das Gelände bereitet, die Gentrifizierer und Immobilien-"Entwickler" machen das Geld. Aktuell ist Rixdorf dran.
Buschkowsky ließ sich von den urbanen Wohnbezirken (Innenstadt) wählen, aber machte seine Politik gegen sie. Nord-Neukölln war einst SPD-Stammland...
zum BeitragRosmarin
Wo unterscheidet sich der sog. Biofachhandel denn noch von anderen Discountern (außer im Preis)? Es ist traurig, dass diese Frage ernst gemeint ist!
Wer wirklich etwas für Umwelt, lokale Wirtschaft und den eigenen Gaumen tun will, kauft auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Bauern.
zum BeitragRosmarin
Nicht die Autofahrer und nicht die Touristenflieger und auch die nicht die Riesendieseldampfer des Welthandels sind die Ursache. Nein: Die Kühe pupsen zu viel ...
Falls aber der Dieselbetrug noch umfassender ist, als wir uns bisher allgemein bewußt machen (können), warum wird darüber nicht aufgeklärt: Alle wissen es, viele machen mit, aber wenns rauskommt, tun alle erstaunt, jammern und wollen Entschädigung, um in die nächste Runde des kollektiven Selbstbetrugs zu gehen.
Unsere Gesellschaft ist eine der Selbstbetrüger geworden. Wer bescheißt nicht nur andere, sondern auch sich selbst am besten?
zum BeitragDas macht gilt auch im Arbeitsleben. Stichwort Leiharbeit. Kein Wunder, dass die Reallöhne immer weiter sinken, weil jeder auf seinen privaten Selbstbeschiss aus ist. Früher hieß es: Allein machen sie Dich ein ...
Rosmarin
[Re]: "In seinem Urteil erwähnte Richter Manfred Götzl die V-Leute des Verfassungsschutzes mit keinem Wort."
Nicht nur die V-Leute, sondern der Staat: die Innenbehörden, der gesamte Polizeiapparat, die Staatsanwaltschaft, die bayerischen Mentoren der thüringischen und säxischen Freystaaten.
Warum wurden die offen lebenden und urlaubenden "Untergetauchten" - Mörder und Bankräuber - nicht festgenommen? Was taten die Zielfahnder, die es ja gab?! Welche Befehle hatten sie? Was war mit der Handyüberwachung, die es ebenfalls gab, usw.
Haben die Innenbehörden begünstigt, gefördert, ermutigt, vertuscht? - Das wurde im Prozess ebenfalls ausgeklammert. Darüber schweigen Richter, Innenbehörden und Nazis gemeinsam.
Selbstverständlich war Bonn nicht Weimar. Ob es Berlin nicht werden wird, ist offen, da die Zukunft offen ist. Jetzt ist die Zeit, sich zu erinnern:
zum Beitrag"Vier Jahre politischer Mord." Berlin 1927. Geleitwort von Albert Einstein
de.wikipedia.org/w...Emil_Julius_Gumbel
Rosmarin
Étienne Balibar im Interview:
Unser Irrtum als Linke hat auch darin bestanden, dass wir geglaubt haben, dass der Aufbau Europas die nationale Frage als veraltet erledigen oder auch nur relativieren würde. Die gegenwärtige Krise beweist das Gegenteil: der Nationalismus ist keineswegs das Privileg einer bestimmten Nation oder bestimmter Regionen. Die rein negative Auffassung der eigenen nationalen Interessen ist heute in Europa eben das, worin sich eigentlich alle einig sind. Es gibt einfach kein Land mehr in Europa, das nicht befürchten würde, von seinem Nachbarland ausgebeutet oder im Globalisierungsprozess aufgelöst zu werden – als dessen Instrument die EU dient.
Frage: Zeigt nicht das Beispiel des Flüchtlingsschiffs „Aquarius“, dass in unseren Gesellschaften ein Sieg des konservativen Gedankens und der nationalistischen Bewegung stattgefunden hat?
B: Jeder stellt sich nun die Frage, wie man denn überhaupt alle Dimensionen des Problems austarieren kann. Ganz rational betrachtet gibt es – wenn wir die Zahl der Exilierten, die es aufzunehmen gilt, den Aufnahmemöglichkeiten der europäischen Länder in ihrer Gesamtheit gegenüberstellen – kein unlösbares Problem. Wir haben es keineswegs mit einer Invasion zu tun. Es ist erforderlich, die Mittel dafür bereitzustellen, um die Geflüchteten angemessen in Empfang zu nehmen, sie die Sprache erlernen zu lassen und ihnen dabei zu helfen, selber zurechtzukommen. Auf der anderen Seite nimmt inzwischen die Lage im Mittelmeer geradezu die Form eines Genozids an. Das ist ein wirklich starkes Wort, aber wie soll man denn sonst die Beseitigung von tausenden Individuen auf rassistischer Grundlage bezeichnen, die hier in Kauf genommen, vorausgesehen und schließlich doch durch Unterlassung organisiert wird? Es handelt sich um einen schleichenden Genozid, der nun aber keineswegs in einem abgeschlossenen Territorium stattfindet, sondern in dem Grenzraum zwischen den Staaten.
Die Geschichte wird uns dafür noch zur Rechenschaft ziehen.
zum BeitragRosmarin
Fortgeschrittene Verwirrung bei einem, der 10 Jahre alt war, als die Mauer fiel:
Heute ist in seinen Worten "nach dem historischen Niedergang der Linken 30 Jahre später".
Als neues linkes politisches Projekt fordert er:
Es soll nicht festgehalten werden:
- am Nationalstaat - sprich: Sozialstaat (denn ein EU-Sozialstaat ist nicht vorgesehen!)
- und den Bürgerrechten
Was an diesem Projekt ist
- neu ??
- links ??
Im Namen welcher Linken schreibt er?
zum BeitragRosmarin
Landkarte Deutschland - Wer bestellte beim Naziversand Thor Steinar (2009)?
agst.afaction.info...?menu=news&aid=360
25 Jahre Lebenslüge, Wegschauen, Verharmlosen - heute: Normalisierung gelungen
zum BeitragRosmarin
Sehr schöner und gut informierter Artikel!
Die politische Weltbummlerin Charlotte Wiedemann ist immer wieder mit Gewinn zu lesen: mehr davon!
Wie sie es auf den Punkt bringt:
"Der Westen ist nackt, er hat die Softpower verloren".
Nur ein Bild ist schief (die Überschriften stammen vmtl. nicht von der Autorin): Der Iran ist NICHT erst zur "Regionalmacht" geworden, seitdem sich das religiöse Regime der Ayatollahs (1979) in Opposition gegen die USA begab.
- Der Iran war schon immer eine regional bedeutsame Macht: Zusammen mit China ist er der wahrscheinlich älteste Staat der Welt.
- Durch einen CIA-Putsch "Ajax" 1953 wurde der bürgerliche, demokratisch gewählte Präsident Mohammad Mossadegh von den USA gestürzt (und durch den willfährigen Schah ersetzt). Mossadegh hatte es gewagt, Irans Ölindustrie aus dem Besitz der britischen Kolonialmacht zu übernehmen und zu verstaatlichen. "Etwa 90 Prozent des damals in Europa genutzten Öls stammten aus der am Persischen Golf gelegenen Mammutraffinerie von Abadan."
zum BeitragRosmarin
Andere Länder haben noch Journalismus im Fernsehen; Deutschland hat stattdessen Talkshows (Talk = Phrasendreschen).
Noch nicht einmal Thatcher konnte oder wollte den BBC abschaffen! In Deutschland wurden unter Kohl und Postminister Christian Schwarz-Schilling die Privaten als bewußte und gewollte Grundlage der CDU-Herrschaft eingeführt. Die "geistig-moralische Wende" gegen Willy Brandt gelang der CDU im öffentlichen Rundfunk dauerhaft. Seit der Demontage des Chefredakteurs des ZDF, Nikolaus Brender, durch die CDU gibt es keinen profilierten unabhängigen Journalisten mehr im deutschen Fernsehen.
1945 galt der öffentlich-rechtliche BBC als Vorbild für eine unabhängige, nicht verhetzte und auf solider Information beruhende öffentliche Meinung.
Heute beherrschen die Wortführer die öffentlichen Meinung durch Phrasendreschen und Herumpöbeln - ein rechtslastiges Fernsehen weitgehend ohne Journalismus.
zum BeitragRosmarin
Ich durchstreife regelmäßig alle Bioläden auf der Suche nach wirklichen echten Apfelsorten, aber in diesem Jahr finde ich erstmals in keinem Laden mehr welche. Alles auf "Standardsortiment" umgestellt: unreif, hart, dauerhaltbar, Rübengeschmack, genau dasselbe wie in den Discountern.
Der wirkliche Bio-Einzelhändler heute ist der Bauer im Direktvertrieb , vor allem auf dem Wochenmarkt (in der Regel unzertifiziert, weil er sich Zertifizierung gar nicht leisten kann).
Auch einige wenige selbständige Bioläden (Facheinzelhändler) kenne ich noch in manchen Kiezen, aber diese armen befinden sich im Endstadium und dämmern ihrer Rente entgegen.
Produkte der Biohandelsketten:
-- Äpfel: genau dasselbe unreife "Standardsortiment" wie die Discounter: Pillnitzer Rüben, Langzeithaltbarkeit ist alles, Geschmack zählt nicht mehr, Streuobstwiesen sind von Biobauern längst abgeholzt. -
-- Nährwerte verschiedener Bioprodukte: genau so ein Zuckerzeug wie das konventionelle, aber zum mehrfachen Preis = Anpassung an "den Markt", süß ist billig in der Herstellung und überdeckt die Geschmacksarmut anderer Zutaten, für die Qualität teurer wäre als Zucker.
Es geht hierbei weniger darum, was die Verbraucher auszugeben bereit sind.
Es geht um Produktstrategien des Agrobusiness: Z. B. beim Obst gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Bio nicht Nicht-Bio (siehe z. B. Julius-Kühn-Institut): sind dieselben Strategien jeweils für unterschiedliche Preissegmente.
Die einen schwefeln, die anderen spritzen "integriert", sonst unterscheiden sich Anbauplantagen - ob in Italien, Südtirol oder Deutschland - nicht mehr. Regionale Produktion? War da was?
zum BeitragRosmarin
Und dann sitzt hinter fast jedem Steuer eines Autos ein Mensch, welcher dem seit Jahrzehnten allgegenwärtigen Betrug des automobil-industriellen Komplexes augenzwinkernd zuschaut, solange er selber nicht zu kurz kommt ...
Solange die Dieselianer Menschen vergifteten, regte sich kein Autofahrer drüber auf. Aber wehe, sie müssen für den bekannten Betrug nun noch was extra drauflegen.
zum BeitragRosmarin
[Re]: Na klar, der Nazi im Weissen Haus reicht nicht. Wir brauchen auch einen in Deutschland, der verfolgte Automanager vor dem Knast rettet...
zum BeitragRosmarin
Deutschland ist mit und durch Merkel nach rechts gerückt und nicht gegen sie!
Es ist gut, dass dies in einer Tageszeitung mal deutlich gesagt wird. Das ist überfällig!
Zur Verlogenheit der Flüchtlingsdebatte gehört auch, dass der Merkel deswegen ein liberales Mäntelchen umgehängt wurde, das ihr nicht zusteht.
Heute steht keine neue linke Regierung vor der Tür, sondern es geht um eine wirksame linke Opposition, bevor es zu spät ist!
Wo ist der Liberalismus heute in Deutschland? Wo ist der Widerstand gegen die autoritären Regime z. B. in Ungarn oder Sachsen? Wo ist die Aufklärung über die NSU/Tiefer Staat? Merkel und weite Teile des bürgerlichen Lagers sind dabei Totalausfall und interessieren sich nicht mehr für ihr "dummes Freiheitsgeschwätz von gestern".
Andere Länder haben eine linke Opposition, aber Deutschland lässt sich weiter von Merkel & Co-Eliten einlullen.
zum BeitragRosmarin
Stellt es heutzutage ein so enormes Wagnis dar, ein Gruner+Jahr-Produkt als (nur) "ästhetisch progressiv“ zu bezeichnen, sodass dies nur noch anonym geschehen kann?
Wenn der Schreiber ein weiteres Publikum ansprechen möchte (z. B. mag ich Neonfische sehr, aber kenne Herrn Wrede nicht):
Warum soll sich ein Magazin, das Monat für Monat 60.000 Auflage macht, nicht weiterführen lassen?
Welche Absichten verfolgt der Verlag Gruner + Jahr mit seiner Entscheidung?
Warum wird diese Frage nach den Absichten des Shareholders/Kapitalgebers noch nicht einmal gestellt?
Stattdessen:
Was hat der Schreiber mit 2 "minderjährig aussehenden" Frauen zu tun?
Warum bleibt der Fotograf anonym?
Warum steht das in einer Tageszeitung?
zum BeitragRosmarin
30 Jahre nach dem Mauerfall soll der Liberalismus gehen, weil er seine Aufgabe erfüllt hat.
Nun kann die bürgerliche Herrschaft wieder ihr wirkliches, dreckiges Gesicht zeigen: Ob Trump, Klump oder Bayern-Ump.
zum BeitragRosmarin
Parole des 1968er SDS auf seinen Demos: "Wir sind eine kleine radikale Minderheit".
- Parole der Kreuzberger Punks: "Wir sind Anti-Berliner"
Wer weiß, warum es diese treffenden Parolen gab?
zum BeitragRosmarin
Gegenthese: Es würde der Linkspartei stark schaden, würde die Kipping-Strömung die Partei beherrschen.
Wer wenn nicht Wagenknecht könnte wieder eine linke Opposition in Deutschland auf die Beine bringen?
Zur Diskussion:
Moralische Empörung ist noch keine linke Politik - Andreas Nölke vermisst in der migrationspolitischen Debatte der LINKEN den Versuch, über spezifische Forderungen und deren Durchsetzbarkeit nachzudenken https://www.neues-deutschland.de/artikel/1090447.migrationspolitik-der-linken-moralische-empoerung-ist-noch-keine-linke-politik.html
zum BeitragRosmarin
" Nun mag es sein, dass auf israelischer Seite Überlegungen zur Stärkung des Standings Jerusalems eine Rolle spielten ... "
zum BeitragRosmarin
Mit der Kritik am Fernsehen kann nur der MDR gemeint sein (denn RBB und NDR sind Ost-West gemischt, und das teilweise ziemlich gelungen).
Ist der MDR eines Ruhmesblatt Ostdeutschlands? Nein. Schon der Name ...
Vergleiche die Beiträge, die der MDR für die ARD liefert, mit denen des WDR.
zum BeitragRosmarin
Gutes Stichwort:
Eigenreflektion
Wo ist die Eigenreflektion dieser Sozialanstalten und ihrer Beschäftigten?
Zum Beispiel: Warum wird das elende Rattenrennen in dem bekannten Spiel "Wer ist die beste Mutter und beherrscht die 'richtige Erziehung'" nicht von der Sozialanstalt gezielt unterbrochen, um während des Aufenthalts eine andere Logik an die Stelle zu setzen?
Häufig gehören Gruppengespräche, um eingefahrene Verhaltensweisen aufzubrechen und zu reflektieren, zum Programm von Reha-Kliniken. Die sind von erfahrenen pädagogischen Fachkräften angeleitet. Warum gibt es das nicht auch bei Mutter-Kind-Kliniken?
Moorpackungen und weitere "Anwendungen" allein reichen sicher nicht, um den Aufwand enormer Krankenkassengelder - "für Bedürftige", wie Sie sagen - zu rechtfertigen.
Aber zum Glück dieser Schmalspur-Einrichtungen zicken "die Muttis" so dolle untereinander, dass sie es viel zu selten merken, mit was für einem schwachen "Angebot" sie abgespeist werden.
Dieser Artikel von Sunny Riedel ist die Ausnahme, die Augen öffnen kann!
zum BeitragRosmarin
Dem Interview zufolge richtet sich die Demo auch gegen das Wechselmodell?!
Sind sich Interviewte und Interviewerin darin einig, dass das Wechselmodell eine zu verunglimpfende Angelegenheit der FDP sei? Und nicht vielmehr auch eine Angelegenheit vieler taz-LeserInnen, die in "wilder Ehe" lebten und heute das Wechselmodell praktizieren?
Auch im Internet ist nicht zu erfahren, wer zu der Demonstration aufruft. Als Unterstützer tritt der Verband alleinerziehender Mütter auf: VAMV (Väter stehen nur zur Tarnung mit im Namen) - Das ist der hauptsächliche Lobbyist gegen das Wechselmodell in Deutschland.
Es geht bei der Demo nicht um Kinder! Sondern es geht darum, meiner Tochter mich als Papa wegzunehmen, für die ich seit über 10 Jahren in einem Wechselmodell halbe-halbe sorge. Die Gegnerinnen des Wechselmodells wollen wieder die Zustände einführen, die bis vor 10 Jahren noch üblich waren. Erst die europäische Rechtssprechung konnte grundlegende Menschenrechte der Kinder und Väter gegen uralt-deutsches Mutterkultdenken durchsetzen.
Es geht nicht um Kindeswohl, sondern um die Mütter: Alleinerziehende wollen sich die Knete ihres Lebensmodells von den Vätern besorgen - und zwar auch von solchen, die sich um ihre Kinder kümmern, aber es künftig (wieder) nicht mehr tun sollen.
Zu dieser tiefkonservativen Einstellung (viel konservativer als von der Leyen und Merkel mit dem Elterngeld) passt auch ein #Tag, der im Internet zu dieser Demo kursiert: #muttertagswunsch - Wenn das "der Führer" noch hätte erleben dürfen...
Zurück zu dem Interview: Selbstverständlich müssen sich im Wechselmodell beide Elternteile ein Kinderzimmer leisten. Was ist gegen ein Kinderzimmer beim Vater einzuwenden?
Warum setzen sich Mütter und Väter nicht zusammen dafür ein, dass beide Kinderzimmer als außergewöhnliche Belastung anerkannt werden (und z. B. wie Ehegatte, Auto, Eigenheim, Arbeitszimmer von der Steuer absetzbar sind). Aber nein, eine solche Forderung zusammen mit Vätern - ausgeschlossen.
zum BeitragRosmarin
In Paris wurden die Laserpointer vor 2-3 Jahren als Touristenattraktion verkauft. Für mein 10-jähriges Kind war es ein wunderbares Spiel, die Spaziergänger vom Eifelturm herab in einsetzender Dämmerung mit Lichtmustern zu behelligen. Die meisten von ihnen fanden das ebenfalls interessant; kein einziger wendete sich geblendet ab, manche laserten auch zurück.
Reichweite mind. mehrere 100 Meter bis auf die andere Seite der Seine.
Das Spiel spielen wir bis heute auch manchmal in unserer Stadt.
Wenn dieses Spielzeug wirklich Piloten beeinträchtigen kann, dann muss der Flughafen Berlin-Tegel sofort geschlossen werden!
Denn 20 km fliegen Flugzeuge - zuerst in Laserpointer-Höhe, dann in einfacher "Winke winke"-Höhe - beim Lande-Anflug über die Stadt:
ab Heinersdorfer Güterbahnhof/Pankower Tor, über den Bürgerpark Pankow, Wedding und Reinickendorf Residenzstr. und Kurt-Schumacher-Platz.
zum BeitragRosmarin
Es gibt noch eine Sozialdemokratie in Europa, in der tatsächlich Sozialdemokratie drin ist und nicht nur auf dem Namensschild steht:
Labour in enger Verbindung mit den Gewerkschaften.
Es gibt viele Normalverdiener, die in London gar keine Wohnung mehr finden, und genau für diese muss die Labour-Sozialdemokratie etwas tun, will sie nicht wieder enttäuschen.
zum BeitragRosmarin
Eine kluge Argumentation in der
KONTEXT:Wochenzeitung
In einigen Großstadtgefängnissen, etwa Neukölln, machen Ticketlose bis zu ein Drittel aller Eingeknasteten aus. Dabei kostet ein Otto-Normal-Häftling den Staat gut 130 Euro pro Tag. Auf ein Jahr hochgerechnet ergeben sich damit für die Inhaftierung von Schwarzfahrern Gesamtkosten von fast einer Viertelmilliarde Euro.
Sogar der konservative Justizminister aus Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach, spricht auf 'Zeit online' von einer Fehlentwicklung: "Wir haben allein am Montag in NRW rund 160 000 Euro dafür ausgegeben, dass Menschen inhaftiert sind, die das Gericht überhaupt nicht inhaftieren wollte."
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/368/schwarzfahren-will-gelernt-sein-5035.html?pk_campaign=KONTEXT-per-EMail&pk_kwd=Ausgabe-368
zum BeitragRosmarin
Ich bin ebenfalls der Meinung: Wer, wenn nicht Sahra Wagenknecht!?!
Trotzdem finde ich es zu holzschnittartig, wie Du die Interessen beschreibst: Denn es gibt auch viele im "gut gebildeten Mittelstand", die lohnabhängig arbeiten.
Ich bin davon überzeugt, dass auch viele im gut gebildeten "Mittelstand" es gut fänden, wenn es endlich in Deutschland wieder eine wirkungsvolle linke Opposition gäbe!
Natürlich mit der Sprecherin Sarah Wagenknecht! Mit wem denn sonst? Wenn denn die Linkspartei sie endlich ließe.
zum BeitragRosmarin
Der derzeitige Besitzer scheint uns Einheimische für "Indianer" zu halten, denen er bunten Tand und Glasperlen zu den Standardpreisen des früheren Kaufhof verkaufen kann. Aber außer einigen Touristen halten sich nicht viele Kunden dort auf oder gehen gleich wieder.
Das ist meine Erfahrung seit dem Besitzerwechsel im Kaufhof Berlin-Alexanderplatz. Mehrmals standen meine Tochter und ich mit gefülltem Portmonnaie, um dort diverse Klamotten für sie zu kaufen. Jedoch mussten wir, ohne irgendetwas einzukaufen, wieder gehen. Denn es gibt dort nichts mehr außer häßlich bunt bedrucktes Zeug meist aus Plastik, das aber nicht etwa auf dem Ramschtisch, sondern im Hochpreissegment angeboten wird.
Dann habe ich nach den diversen Investor/Management-Skandalen um Karstadt und Kaufhof mal nachgeschlagen, ob die Wirtschaftswissenschaft überhaupt weiß, was ein Kaufhaus ist. - Ergebnis: Die Wirtschaftswissenschaften sollten gleich mit in Konkurs gehen.
zum BeitragRosmarin
Was heißt "schwappen"? - Ist schon längst angekommen: Bundesinnenminister ist Orbans bester Kumpel Seehofer inzwischen geworden. Wer vor und um 1968 z. B. in Bayern groß geworden ist, weiß was es bedeutet, wenn nun deutsche rechte Fanatiker und Antidemokraten wie Seehofer das Rad wieder zurückdrehen wollen.
Zieht Euch warm an und kämpft!
Was ist aber mit den "rechten Liberalen", die den ganzen Kalten Krieg hindurch geplärrt haben: "Keine Freiheit den Feinden der Freiheit". Warum ist von ihnen heute gar nichts mehr zu hören.
Warum kritisieren sie nicht - und zwar vergleichbar lautstark -, welchen "Totalitarismus" ihre (ehemaligen?) Freunde der FIDESZ usw. heute in Ungarn, Polen, Slowakei aufgerichtet haben?!
Sie haben sich als Heuchler entlarvt - treue Adepten des Merkel-Deutschlands und der GroKo, die die "Freiheit" sogleich kompostierten, als sie sie für sich selbst nicht mehr brauchten.
Hubertus Knabe - zum Beispiel: Ungarn-Experte, Autor mehrerer Bücher über Ungarn - heute Leiter der Leiter der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen "gegen Totalitarismus und Stasi":
Er riskierte gegen die Reformkommunisten Ungarns, da diese die Mauer öffneten, noch sehr dicke Lippen. Heute ist er durch sein Schweigen ein faktischer Unterstützer der Diktatur in Ungarn.
Er ist nur ein Beispiel sehr gut versorgter rechtsliberaler deutscher Intellektueller unter ganz vielen. Auch er schreit eben nur für "Freiheit", wenn es ihn persönlich nichts kostet, er gut dasteht.
Moral von der Geschicht: Glaubt diesen Heuchlern nie wieder.
zum BeitragRosmarin
Als ich klein war, so frühe 70er, war Reisen in den Nachbarländern kein Problem: Ein derart kostengünstiges, hoch angesehenes, weit verbreitetes elektronisches System gab es seitdem nie wieder: Die EC-Karte!
Schaue mal jeder auf seiner Kontokarte, was von der EC-Karte noch übrig ist: Warum ist die still und heimlich abgeschafft worden? Und warum sind wir darüber nicht informiert?
In Frankreich kann beim Schaffner mit der Kontokarte gezahlt werden; in Merkel-Deutschlands "Privat-Bundesbahn" habe ich schon hohe Strafgebühr gezahlt, weil diese Bahn die EC-Karte haßt, aber ich keine passende Kreditkarte dabeihatte.
Als ich dann, dumm wie ich damals noch war, in den 90ern die Kreditkarte als weiteren Zahlungsweg auf meine Kontokarte "applizieren" ließ (Visa als noch "treuer" und noch vertrauensseliger Postbankkunde), hatte ich bei einer Reise ins EU-nahe Ausland plötzlich - sage und schreibe - 10% des Reisebudgets an Kosten für VISA.
Heute läuft das im Alltag subtiler. Aber das Phänomen ist dasselbe:
Viele kleine Extra-Schnäppchen der Banken, die uns allen mit der Kreditkarte für nix aus der Tasche gezogen werden.
zum BeitragRosmarin
Autofahren ist schlimm, aber so schlimm nun doch auch nicht, dass Autofahrer - da sie die Saudis finanzieren - die Weltherrschaft innehaben. Vielmehr sind die USA nicht von "Gnaden der Saudis" abhängig. Sondern sie beherrschen die Welt militärisch!
Der reale Wert, der dem Weltgeld Dollar gegenüber steht, ist der Wert fast der ganzen Welt. Das Vermögen fast jedes Landes (von Rußland, China und einigen verteufelten "Schurkenstaaten" teilweise abgesehen) können die USA zur Deckung ihrer Weltwährung heranziehen, weil sie entsprechenden Einfluß der Weltmacht ausüben: per Wechselkurse, Militär und Geopolitik.
Weil Wirtschaft sich ungern an einfache Freund-Feind-Schimären hält -
Der Berliner Ökonom und Marxist Elmar Altvater hat die Frage der Weltwährung sein ganzes Leben lang untersucht:
-- bereits 2003 beim Ratschlag von ATTAC sprach er hochaktuell: "Daher ist es eher wahrscheinlich, dass es zu Handelsauseinandersetzungen kommt, vor allem zwischen den USA, Westeuropa und den ostasiatischen Ländern. Ob sich dann der deutsche Handelsbilanzüberschuss wird halten lassen, ist eher fraglich. Es zeigt sich wieder einmal, wie gefährlich eine Politik der Lohnsenkung sein kann ... die innere Nachfrage fehlt, wenn die Exportnachfrage ausbleibt" - https://archiv.attacberlin.de/fileadmin/SiG/Altvater.pdf
-- seine Antwort von 2010: "Der Dollar sitzt auf seinem Ölwährungsthron, mit modernster Militärtechnologie gewappnet. Stellt sich nur die Frage: Wie lange noch?" - https://www.woz.ch/-2248
-- und heute sehr lustig zu lesen das Geifern von 1969 gegen seine Argumente: //http://www.zeit.de/1969/41/weltwaehrungskrise-warum/komplettansicht
zum BeitragRosmarin
Warum hat die getöte Frau immer noch keinen Namen?
Die Technik-Nerds verharmlosen das Ganze mal wieder "Technikversagen" (http://www.tagesschau.de/ausland/uber-177.html).
Indessen ist es völlig out, über Staatsversagen zu reden (Martin Jänicke).
zum Beitrag