Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Wurstfinger Joe
[Re]: 19000 Tote mehr als notwendig, sollten wir die Krankenhäuser schließen?
zum Beitragwww.deutschlandfun...ngsfehler-100.html
Und nein, das ist kein Whataboutism, denn beide Zahlen werden durch Verletzung der Sorgfaltspflicht hervorgerufen. Das Gleiche gilt auch für Verkehrstote.
Wurstfinger Joe
[Re]: Laut Waffengesetz ist das Mitführen von Messern generell auf größeren Veranstaltungen untersagt, z. B. Weihnachtsmärkte, Konzerte, Oktoberfest etc.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich Ihr Zartgefühl verletzt habe. Aber Vorschläge wie anlasslose Kontrollen von Passanten kann ich nun mal nicht ernst nehmen. Das hat ein wenig zuviel von Orwell. Außerdem ist das Mitführen von Messern im Waffengesetz schon geregelt. Deshalb einen kleinen Tipp von mir: Sollten Sie ein Messer mit über 12 Zentimeter Klingenlänge erwerben (das kommt schon bei manchem Küchenmesser vor), dann vergessen Sie bitte nicht, ein verschließbares Behältnis mitzunehmen, um das Messer auf dem Heimweg darin zu verwahren, ansonsten stellt das schon einen Verstoß gegen das Waffengesetz dar.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Bei der Schwiegermutter reicht auch ein Küchenmesser, eine Axt, ein großer Schraubenschlüssel etc., das wird dann halt nur etwas persönlicher, aber sicher nicht weniger grausam. Wo ist da ein Qualitätsunterschied?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Da würde ich noch einen Schritt weitergehen, und sämtliche Messer verbieten, auch im privaten Raum. Damit einhergehend wären natürlich auch anlasslose Wohnungsdurchsuchungen angebracht. Die Sicherheit des friedlichen Bürgers ist damit endlich gewährleistet.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Stimmt, man muß nur wollen. Und wenn man will, kann man in einem dunklen Hinterhof auch eine fabrikneue AK aus serbischer Produktion kaufen und auch noch mit ausreichend Munition. Gab da mal eine interessante Reportage im ÖRR, wie einfach diese Waffen hier ins Land kommen.
zum BeitragDer Elefant im Raum ist doch, daß bestehendes Recht nicht durchgesetzt wird. Sonst hätte der Herr, der da rumgeballert hat, schon längst seine Zuverlässigkeit verloren und damit auch seine Kanonen. Die Durchsetzung dieser Maßnahmen ist allerdings wesentlich kostenintensiver als aktionistisches Geschrei nach niegelnagelneuen Gesetzen, und das Geschrei bringt auch viel mehr den Eindruck, daß man etwas tut.
Wurstfinger Joe
[Re]: Es fehlt auch an veganer Kleidung und veganem Schuhwerk. Wenn, dann schon richtig.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nicht zu vergessen sind die westlichen "Exportschlager" (man kann sie auch rechtsnationale Bauernfänger nennen), die nach der Wiedervereinigung den Osten heimsuchten, wie Höcke, Kalbitz, Kühnen etc., und die Gunst der Stunde nutzten.
zum BeitragWurstfinger Joe
Diese Menschen heißen Aborigines, nur mal als Hinweis. Bitte ändern.
zum BeitragWurstfinger Joe
Jedes Jahr zweimal der hirnerweichende Schwachsinn, obwohl man nun festgestellt hat, daß es weder die erhofften Energieeinsparungen bringt, noch daß es gut für diese häßlichen und spärlich behaarten Zweibeiner ist. Wenn man nicht mal diesen Unsinn geregelt bekommt, wie will man dann ernstere Probleme lösen?
zum BeitragWurstfinger Joe
Selbst wenn man in zwei Wochen die komplette Energiewende durchziehen könnte, würde man erst mal den Status quo konservieren. Das ist also keineswegs die Lösung aller Probleme, da gehören auch adaptive Maßnahmen zwingend dazu, um noch irgendetwas zu retten.
zum BeitragUnd wie schon von @Niko erwähnt, werden Waldgebiete zusätzlich noch durch den Bau von Windkraftanlagen mitten in den Bestand geschädigt.
Die einzige Rettung in dieser Situation ist eine grundsätzliche Änderung der Lebens- und Wirtschaftsweise der Menschheit, was augenscheinlich nicht passiert und auch nicht passieren wird.
Wurstfinger Joe
[Re]: Der Gedankengang funktioniert schon mal mit Hinduismus und Buddhismus nicht, denn die glauben an eine Wiedergeburt. Und ansonsten, vielen Dank für den Knoten im Hirn.
zum BeitragWurstfinger Joe
Wieso nur Despoten? Auch abwärts bis zu manchem Otto Normalbürger wäre eine derartige Behandlung angebracht, wobei man anmerken sollte, daß James T. Kirk eher noch eine Art Space-Cowboy war und das Ganze erst mit Picard richtig Fahrt aufnahm.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich habe nie behauptet, daß Kommunismus oder (Real)Sozialismus die großen Heilsbringer sind. Wären sie vielleicht, wenn Mensch Vernunft nicht nur simulieren würde und "Leben und leben lassen" das oberste Prinzip wäre. Aber so geht es in allen Bereichen weiter mit Vollgas gegen die Wand (und nicht nur in der Bildung).
zum BeitragUm eine Gesellschaft umzukrempeln, ist eben auch Bildung notwendig, denn Meinungsbildung sollte auf der Grundlage von Wissen erfolgen, aber gerade daran mangelt es doch immer mehr. Stattdessen "unterstützen" dabei meist eine Handvoll Medienkonzerne, die auch nur ihre Agenda vertreten. Und für die genügsameren Gemüter werden die Lücken durch Schwurbler und Bauernfänger dankbar ausgefüllt. Als Sahnehäubchen kommt noch dieser beschriebene Zustand obenauf: www.youtube.com/watch?v=DlhtPPAhIv0
Da stellt sich mir die Frage, ob man ein kaputtes System bis zum bitteren Ende beibehalten sollte oder ob nicht grundlegende Reformen zielführender wären.
PS: Übertriebener Individualismus bei Herdentieren (und der Mensch ist nun mal eins) führt in der freien Wildbahn meist zum frühzeitigen Ableben.
Wurstfinger Joe
[Re]: "Eingeschränkter Informationszugang dient dazu in diktatorischem und kommunistischen Systemen Kräfte zu produzieren, die nichts in Frage stellen und optimal manipuliert werden können."
zum BeitragEin Gesellschaftssystem namens Kommunismus hat bis jetzt nicht existiert. Auch wenn ein oder zwei Hansel sich dazu berufen gefühlt haben, ihren Laden so zu labeln. Ein "Dazwischen" wäre meiner bescheidenen Meinung nach nicht erstrebenswert, sondern nur eine Weiterentwicklung, sonst hätte man nur die Schnittmenge beider Versionen, und das ist der mangelhafte Teil.
Wurstfinger Joe
[Re]: Volksnah war noch nie gewollt, allerdings sah es mit der viel genannten Demokratie schon mal ein wenig besser aus.
zum BeitragHier mal eine schöne Bestandsaufnahme:
youtu.be/DlhtPPAhIv0
Wurstfinger Joe
[Re]: Ich empfehle das hier für einen stillen Bildungsabend (weil relativ lang):
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=UlDwcAeTtJY
Wurstfinger Joe
[Re]: Nikotin ist an sich kein potenter Suchtauslöser, es bewegt sich im Bereich von Coffein. Das ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens unter Suchtforschern. Suchtauslösend wird es erst in Verbindung mit Mono-Amino-Oxydase-Hemmern, wie sie z.B. in Zigarettenrauch enthalten sind. Deshalb verwendet Herr Rabbat wohl auch einen Vaporizer. Das hat noch den Nebeneffekt einer sehr starken Schadensminderung des Nikotinkonsums gegenüber dem Verbrennen von Tabak. Um den Bogen zum Thema THC zu spannen, es wäre auf jeden Fall besser, auch da alternative verbrennungsfreie Formen des Konsums statt des meist üblichen Joints zu nutzen,
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Bei letzterem probiert man gleich beide Optionen aus, und da Effektivität alles ist... Böser Scherz, Entschuldigung.
zum BeitragAber ich denke, die Überschrift des Artikels trifft es. Die Profiteure des Systems werden sich solange mit allen Mitteln daran festklammern, bis es zu spät ist.
Wurstfinger Joe
[Re]: Für die Jagd sind halbautomatische Langwaffen zugelassen, deren Magazin maximal zwei Patronen faßt. Damit besteht auch keine Berechtigung für Jäger, Halbautomaten mit mehr Schuß im Magazin zu erwerben. Also hat man maximal mit einer Patrone im Lauf insgesamt drei Schuß zu Verfügung, wie z.B. bei einem Drilling. In Bezug auf die Jagdwaffenbesitzer ist die Aussage von Frau Faeser Stuß, und es ist bedenklich, wenn eine Innenministerin nicht mal die ihren Bereich betreffenden Gesetze nicht kennt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der Blick ins Geschichtsbuch ist doch nur das Vergewiissern, daß sich nichts Grundlegendes im Verhalten der Menschheit geändert hat.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Meiner Meinung und meines bescheidenen Wissens nach wären Schneidladungen eher unsicher gewesen, denn die Pipelines sind keineswegs nur simple Stahlröhren, sondern bestehen aus einem Material Verbund mit einem Betonmantel. Und das wirkt wie eine Kompositpanzerung bei einem modernen Panzer, dem einfache Hohlladungen auch nichts anhaben können. Also hilft nur brute force, wobei die über der Ladung stehende Wassersäule als Ladungsdämmung wirkt und damit die Sprengwirkung verstärkt. Deshalb auch die relativ großen Krater an der Sprengstelle.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern." De Maiziere war das, glaube ich. Also umfassende Aufklärung wird sicher nicht zeitnah stattfinden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Na dann schauen Sie sich mal die Raucherraten nach sozialem Status und Bildungsabschluß an.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die sind halt optimistisch, sie denken immer, Otto Normalbürger und Maxi Mustermann sind intellektuell in der Lage, die Symbolik der Aktionen zu erfassen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Hier paßt wohl eher: "Liebe Oma, alles Scheiße, schicke 50 Geld!"
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Na, machen Sie die Dame nicht älter, als sie es wirklich ist. Sie hat es gerade mal bis zur fünften Klasse geschafft.
zum BeitragManchmal frage ich mich schon, was bei einigen argumentativ übrig bleiben würde, hätte es die DDR nicht gegeben.
Wurstfinger Joe
[Re]: "Und vor allem: was ist mit ein ganz klein wenig Empathie, Nächstenliebe, Toeranz?"
zum BeitragEinfach weglassen, spart sicher auch CO2. Kinder könnte man auch abschaffen, spart sicher noch eine Menge.
Wurstfinger Joe
[Re]: Außerdem sollte auch nicht der Dank für Exportschlager wie Kalbitz, Kühnen, Höcke etc. fehlen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Vielleicht sollte man sich vorher informieren, woher der Spruch stammt. Versuchen Sie es mal da:
zum Beitragwww.volksverpetzer...-hat-uns-verraten/
Wurstfinger Joe
[Re]: Tja, "vegan" und "vegetarisch" ist längst in der Marketingabteilung angekommen, da knallt man halt das eine oder andere Label auf Produkte, die schon immer vegan oder vegetarisch waren. Aber der Kunde fühlt sich dann moralisch gestärkt, wenn er das (meist dann noch ein paar Cent teurere) Produkt in den Warenkorb wirft.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Je länger die sowjetischen (nicht: russischen!) Soldaten weg sind, desto mehr wird ihre Stationierung in der ddr von einigen ostdeutschen verklärt."
zum BeitragNein, zumindest in meinem Umfeld ist das nicht zu beobachten und war es auch nie. Der Grundtenor ist eher vorwiegend eine unterdrückte Aggression gegen das sowjetische Militär gewesen, die sich teilweise bis heute fortsetzt. Mir persönlich taten die Muschiks eher leid, da ich aufgrund von Bekannten einen kleinen Einblick in das Kasernenleben der Soldaten bekam.
Wurstfinger Joe
"sächsisches Weimar" sagt eigentlich fast alles über diesen Artikel.
zum BeitragEs gab de facto kaum Berührungspunkte zwischen der Sowjetarmee und der DDR-Bevölkerung. Der gemeine Soldat bekam nicht einmal soviel Geld in die Hand, daß es für einen Kneipenbesuch gereicht hätte und die Offiziere wohnten in abgetrennten Bereichen, wo man als Normalsterblicher auch nicht unbedingt hinkam und die verzichteten auch einen Kneipenbesuch, die blieben lieber unter sich. Das ging soweit, daß es für Offiziere mit Jagdschein Sonderjagdgebiete gab, wo der normalsterbliche DDR--Jäger keinen Zugang hatte. Liebesbeziehungen zwischen Militärangehörigen und DDR-Bevölkerung waren nicht gewünscht und wurden bei Kenntnis unterbunden, meist durch Versetzung in den fernen Osten der damaligen Sowjetunion.
Da auch das Fass mit der Treuhand im Artikel aufgemacht wurde, ja, die Treuhand war ein Instrument der Konkurrenzbereinigung, da gab es wohl von der "Anstalt" eine interessante Folge dazu.
Und ja, der akademische Mittelbau an den Hochschulen wurde weggehackt (weil zu teuer), damit wurde aber nicht vorrangig das Lebenswerk einzelner zerstört, sondern die Qualität der akademischen Lehre massiv gesenkt, da zum Beispiel Seminargruppen auf ein vielfaches an Teilnehmern aufgebläht wurden.
Zur Presse hat Volker Pispers schon genug gesagt.
Im Übrigen, ich verlasse mich schon als Ostdeutscher auf den Staat, nämlich dergestalt, daß meine Interessen gern und mit Bedacht zugunsten diverser Lobbys beiseite geschoben werden und ich nichts zu erwarten habe.
Wurstfinger Joe
[Re]: Nein, ich meinte das hier: www.youtube.com/shorts/O1XkB34ftNc
zum BeitragUnd ja, ich weiß, was Crystal Meth anrichten kann. Kenne zwei Fälle, die einen dauerhaften Schaden davongetragen haben.
Über deutsche Drogenpolitik brauchen wir eigentlich nicht reden, es tut einfach nur weh.
Wurstfinger Joe
[Re]: Das kommt vom Crystal-Mett, da sind schon einige auf der Strecke geblieben.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das ist mir alles klar. Aber der Fakt ist trotzdem bemerkenswert. Persönlich halte ich mich nun nicht für ein überragendes Intelligenzmonster, trotzdem versuche ich für meinen Teil, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und logische Zusammenhänge zu erfassen. Und da die Auswirkungen des menschlichen Handelns immer offensichtlicher werden, ist es nahezu unmöglich, das sowohl zu übersehen, zu ignorieren und sich nicht mal grundsätzliche Gedanken darüber zu machen. Wenn mir ein Familienvater mit drei Kindern mit Inbrunst erklärt, er ließe sich den Jahresurlaub in Ägypten, Türkei etc. nicht verbieten und er überlegt, ob er sich noch ein Spielzeug auf vier Rädern (möglichst aus amerikanischer Produktion) zulegt (ja, der verdient ausreichend, um sich das leisten zu können), zweifle ich, daß das nur die Auswirkungen von Propaganda ist, denn derjenige benötigt einen etwas höheren Intelligenzgrad, um seinen Job auszufüllen. Damit müßte ihm dann auch klar sein, daß er seinen Nachwuchs in eine wenig lebenswerte Zukunft entläßt. Selbst Otto Normalbürger müßte es langsam dämmern, daß es nicht normal ist, wenn sein Kleingarten jeden Sommer einem Stück Wüste immer ähnlicher wird.
zum BeitragThema Luxusbunker: Ja, eine nette Geschäftsidee, um noch mal ein bißchen Geld abzufassen. Hoffentlich ist den Bauherren auch bewußt, daß bei erforderlicher Nutzung und damit fehlendem Rechtssystem üble "Unfälle" passieren können und man auch ohne Zwischenfälle irgendwann mal das letzte Stückchen Brot verdrückt.
Wurstfinger Joe
[Re]: Wurde da ein "genug" vergessen?
zum BeitragIch finde es ja außerdem bemerkenswert, wie viele sich gegen diese Erkenntnis sträuben, die ohnehin nicht am grüngewaschenen Wachstum profitieren (welches nebenbei auch noch die eigene Lebensgrundlage bedroht), aus irgendwelchen irrationalen Ängsten heraus, ihnen würde etwas weggenommen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Ob teuer oder nicht, mehrere tausend Kilometer Stromkabel bedeuten auch einen enormen Ressourcenverbrauch, Ressourcen, die man auf jeden Fall sinnvoller einsetzen könnte.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Sie sollten vielleicht noch einmal darüber nachdenken, wie Sie Zivilisation definieren. Ich befürchte, bei Ihrem Verständnis von Zivilisation bleiben als Konsequenz nur ein paar Typen im Baströckchen übrig, die sich um die kläglichen Reste prügeln. 😁
zum BeitragScherz beiseite, es gibt in der Geschichte einige Beispiele, wo Hochkulturen an ihrem übermäßigem Resourcenverbrauch gescheitert sind, allerdings war das aufgrund der zur Verfügung stehenden Mittel immer lokal begrenzt. Jetzt findet das ganze global statt, weil man endlich die Technologie dazu hat. Was ist daran zivilisiert?
Übrigens, da Sie Ängste haben, gebissen, gestochen oder auch gefressen zu werden, meiden sie Australien, da ist nahezu jedes Tier und jede Pflanze dazu geschaffen worden, einen Menschen umzubringen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Unnötig sind Wegwerfklamotten, Wegwerf-E-Zigaretten, diverser Elektronikschrott (auch der, der in Autos verbaut wird), Wegwerfwindeln etc., also alles, was weder lange nutzbar ist oder dessen Verwendungszweck fragwürdig ist. Ich glaube kaum, daß man so etwas als lebenswerten Vorteil wahrnimmt, es sei denn, man bildet es sich ein, ist gehirngewaschen oder total gedankenlos.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Zerschneiden von Lebensräumen durch Straßen, Überfahren etc. als direkte Einwirkung, indirekt durch Emissionen. Auch die lästigen auf Scheiben und Kühlergrill klebenden Insekten sind ebenfalls ein Anteil am Artensterben.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Lösung ist trotzdem 42!
zum BeitragWurstfinger Joe
Na wenn das nicht mal die Baustellenmarkierungen für eine intergalaktische Trasse waren... Ich werde auf jeden Fall ein Handtuch bereithalten. 😁
zum BeitragWurstfinger Joe
91000 Hektar ist ja eine Menge Holz, da kann man richtig Staat damit machen. Ja, könnte man, wäre das nicht der traurige Rest von ca. zwei Millionen Hektar, die die BVVG zu "verwerten" hatte. Wenn Faktencheck bei einem Roman, dann bitte auch gründlich.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ja, das war die Antwort an @Strolch, aber die Kommentarsektion mochte mich wohl nicht.
zum BeitragEs ist wohl auch eine Frage, was der Einzelne tun kann, viel wichtiger wäre für mich aber eher, daß die Politik endlich von diesen unerträglichen Lobbyeinflüssen befreit wird, die uns immer weiter in die Schei... reiten. Außerdem wäre ein grundlegender Wandel des Wirtschaftssystems zu einer Gemeinwohlwirtschaft nötig. Aber solange man noch mit den Börsennachrichten auch im ÖRR "beglückt" wird, fehlt mir der Glaube, daß das irgendwann noch einmal passiert.
Wurstfinger Joe
[Re]: "Wir benutzen die nächsten zwei-, dreitausend Jahre nur noch die weibliche Form für personenbezogene Bezeichnungen."
zum BeitragIch hätte nichts dagegen, nur teile ich den Optimismus nicht, daß dafür noch soviel Zeit bleibt.
Es hätte jedenfalls den Vorteil, diese unselige Spiegelfechterei in Sachen Sprache beiseite zu lassen und sich den wirklichen Problemen zu widmen.
Aber Vorsicht, es könnten noch Leute protestieren, die sich durch ein Sternchen mitgemeint fühlen.
Wurstfinger Joe
"Ich habe etwas gegen Weltuntergangsbeschwörungen, da es die in der Geschichte der Menschheit schon immer gab und meist dazu dienten, dem Beschwörer zu mehr Macht und/oder Ansehen zu verhelfen und daher sehe ich bei vielen Autoren auch (massive) Übertreibungen."
zum BeitragSie halten also auch die Prognosen der Munich Re zur Veränderung der Lebensbedingungen weltweit für übertrieben? Bisher war es eher so, daß sich trotz relativ großer Bandbreite die Veränderungen im oberen Spektrum der Schätzungen bewegte, und das seit Mitte/Ende der 1960iger Jahre, wo erste Klimamodelle erstellt wurden.
Wurstfinger Joe
[Re]: Nee, nicht der Robert, der Markt regelt den Rest. War schon immer so und bleibt auch so bis zum bitteren Ende.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Und der Rest:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=3zkpqfF8xUg
Wurstfinger Joe
[Re]: War auch mein erster Gedanke, aber ich denke, der Autor des Artikels bleibt halt seinem Stil treu.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nicht nur das, viele der intellektuellen Brandstifter der Szene sind "Westexporte", die einfach die im Osten herrschenden Verhältnisse für ihre Zwecke mißbrauchen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Was will ich mit Wahlchancen? Bessere Menschen? Was soll man damit? Etwas mehr Bildung und ein wenig mehr Nachdenken über das eigene Verhalten würde schon reichen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Zu den schon genannten Gründen gehört auch die Tatsache, daß zu es DDR-Zeiten auch nicht unüblich war, daß Frauen auch in vermeintlichen Männerberufen öfter eine Ausbildung gemacht haben, z.B. als Zerspanerin. Habe selbst zwei Kolleginnen, und die bekommen natürlich die gleiche Bezahlung wie alle anderen auch. Wenn diese Generation aber mal in Rente geht, könnte das das Verhältnis negativ beeinflussen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Der Stand von Diskurs und Aktionsumfang zeigt, dass die Ausmaße der Zerstörung und der Erhitzung und deren Ursachen-Zusammenhänge vielen Menschen kaum bewusst ist - zu lange ignoriert und verdrängt worden ist und immer noch wird."
zum BeitragJa, man hat sich in diesem Wirtschaftssystem sehr viel Mühe gegeben, einiges an Konsumzombies heranzuzüchten. Denn, wie schon öfters von verschiedenen Seiten angemerkt, funktioniert diese Wirtschaft nur mit Wachstum. Vor allem das will aber auch keiner hören, denn die Konsequenz daraus wäre ein ziemlich harter Schnitt besonders für die oberen 10%, weshalb man gezielt auch Verlustängste bei denen schürt, die gerade so über die Runden kommen. Lieber wird da Wachstum grün angestrichen und man fördert den Glauben, damit alles in Griff zu bekommen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Nicht gleich ein Eispanzer, eher wird das Klima kontinentaler, heißt trockene heiße Sommer und kalte Winter. Daraus dürfte dann eine ähnliche Vegetation wie z.B. in Kasachstan oder Mongolei resultieren, also eine Steppe. Zumindest für Mitteleuropa ist das ein mögliches und wahrscheinliches Szenario. Damit sind aber die meisten Überlegungen in diesem Artikel obsolet, da hier von anderen Bedingungen ausgegangen wird.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Sind die Grünen die einzige Partei? Wie wäre es mal mit einer kleineren? Zu jeder Wahl machen mindestens 90% ihr Kreuzchen bei dem selben Einheitsbrei und hoffen, daß sich was ändert. Fällt das nicht unter die Einstein'sche Definition von Wahnsinn?
zum BeitragAlternativ könnte man seinen Unmut auch mit einer ungültigen Stimme zum Ausdruck bringen, da spart man sich das Nichtwählen. Wäre doch auch interessant, wenn jeder, der sich nicht durch die zur Wahl gestellten Kandidaten vertreten fühlt, daß dadurch zum Ausdruck bringt.
Wurstfinger Joe
[Re]: Hass ist ein großes Wort und eine unglaubliche Energieverschwendung. Gleichgültigkeit würde es in meinem Fall eher treffen. Für mich stehen die Grünen für die Konservierung des Ist-Zustandes mit einem Pseudowohlfühlökoanstrich und Umfallgarantie für potentiell willige Koalitionspartner, und das schon seit Ende des letzten Jahrhunderts. Aber zum Glück sind jetzt die FDP und Putin schuld, also alles im grünen Bereich.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Sie tun diesen wunderschönen Vögel unrecht. Die sind schon genug gestraft.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ja, es ist logisch, daß die meisten Nomaden nicht mehr alles selbst herstellen und in die Segnungen des kapitalistischen Wirtschaftskreislaufs eingeschlossen sind. Ist das aber ein Grund, ihnen noch den letzten Teil ihrer Eigenständigkeit wegzuhacken?
zum BeitragNoch einmal, die Dosis macht das Gift. Ich für meinen Teil sehe auch nicht ein, warum ein Industrieland wie Deutschland Unmengen Fleisch für den Export produzieren muß. Weiterhin sehe ich auch keine Notwendigkeit, daß sich jeder jeden Tag ein Zweikilosteak in den Hals rammen muß. Dennoch sollte man bedenken, alle verfügbaren Nahrungsquellen (und damit Flächen, die nicht für den Ackerbau geeignet sind, oder auch Insekten) zu nutzen, die sich anbieten, denn die Menschheit wird die nächsten Jahre nicht kleiner. Und wie schon erwähnt, ist extensive Weidehaltung auch ein Beitrag zur Biodiversität.
Unter diesen Voraussetzungen würde sich auch ein Futtermittelimport erübrigen und die dafür gerodeten Flächen könnten wieder renaturiert werden.
Und ja, auch bei Menschenrechten finden quasireligiöse Diskussionen statt.
Wurstfinger Joe
[Re]: Zuerst einmal sollten Sie die letzten beiden Sätze meines Beitrages lesen.
zum BeitragNomadische Völker, da fallen mir spontan in Europa die Samen ein, in Asien Mongolen und Kirgisen, in Afrika die Massai etc.
Mit Wohlstandsdiskussion meine ich konkret, daß eben über die Köpfe aller Angehörigen der Weltbevölkerung eine Ernährungsweise zum alleinigen Heilsbringer proklamiert wird, ohne auch nur im geringsten die besiedelten Lebensräume und deren Möglichkeiten der Ernährungssicherung zu beachten. Das ist im übrigen sehr kolonialistisch.
Ich schrieb auch nichts von deutschen Nomaden, sondern davon, daß auch hier in einigen Bereichen eine Weidewirtschaft sowohl sinnvoll als auch angebracht ist, z.B. als Maßnahme zur Landschaftspflege, welche auch zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt. Sollen diese Tiere dann einfach auf der Freifläche kompostiert werden oder darf man das Fleisch dann ausnahmsweise essen?
Ein bißchen weniger religiöser Eifer täte der Diskussion gut, finde ich.
Wurstfinger Joe
[Re]: Nicht nur das. Es ist im Grunde eine Wohlstandsdiskussion, die zum Beispiel auch mal Volksgruppen einfach so wegwischt, die nomadisch mit und von ihren Tieren leben und in deren Lebensraum nicht im Ansatz eine existenzsichernde Landwirtschaft möglich ist. Und auch mancher deutsche Landschaftspfleger würde in Tränen ausbrechen, wenn nicht zwei- bis dreimal im Jahr ein paar Schäfchen über seine Orchideenwiese trampeln und den Rasen mähen.
zum BeitragWie schon Paracelsus bemerkte, die Dosis macht das Gift. Extreme in welche Richtung auch immer bringen nur neue Probleme.
Wurstfinger Joe
[Re]: Na dann Fallobst, Totholz und Wasser, da gibt genug Kraft.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nein. Die war schon immer so. Nur gibt es Epochen, wo man schamlos die Hosen herunterläßt. In einer solchen leben wir gerade.
zum BeitragWurstfinger Joe
"Wer weiß, vielleicht eine Bagatelle, vielleicht ein schlechtes Produkt zu überteuerten Stückkosten, wie bei Made In Germany inzwischen üblich."
zum BeitragDas heißt "Deutsche Ingenieurskunst"! Wer was anderes behauptet, ist ein pöser Lügner!
Hatte längere Zeit mit einem deutschen Maschinenhersteller zu tun. Jede neue Version der Kisten hatte neuen Schnickschnack zu bieten, wurde immer komplizierter und auch immer anfälliger. Da liefen die 25 Jahre alten Böcke stabil (sofern man die Verschleißteile wie Lager, Ventile etc. erneuert hatte), während die Modelle, die nicht mal ein Jahr alt waren, die weiße Flagge gehißt haben mit teilweise kapitalen Schäden.
Wurstfinger Joe
Die letzte Frage sollte heißen: Müssen wir uns entscheiden zwischen Überleben oder Wachstum?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Hat wohl jemand Schwarzpulver in die Munition gestopft, kann ja mal vorkommen... 😁
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Glattrohrkanone des Leo kommt aber von Rheinmetall.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der Eismassenverlust erfolgt nicht linear. 2019 hat der Eisschild die Rekordmasse von 532 Gt verloren, nur mal als kleines Beispiel. Das hängt auch stark von den Niederschlägen ab, um wieviel der Eisschild zurückgeht. Aber er schrumpft, und das ist das, was Sorgen machen sollte.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Er badet vor allem auch noch die Krankheit seiner Mutter aus:
zum Beitragwww.stupidedia.org/stupi/Kevinismus
Wurstfinger Joe
[Re]: Stimmt auffallend. Herr A. hat heimtückischen mit seinem Gesicht derart auf die Faust des armen Polizisten eingedroschen, so daß dieser verletzt wurde! Wieso kommt Herr A. da ohne Anzeige davon? /Sarkasmus off
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wie gesagt, es war ein Rechenmodell, die Autoren des ganzen haben allerdings angemerkt, daß sie verschiedene Faktoren (auch günstige) außen vor gelassen haben, die nicht mit dem Permafrostboden zusammenhängen.
zum BeitragWurstfinger Joe
War Frau Högl nicht diejenige, die 300 statt 100 Milliarden für die Bundeswehr gefordert hat? Gibt es in diesem Land nicht andere Baustellen, wo das Geld besser angelegt wäre? Ich finde nicht, daß es von Sachkenntnis zeugt, die BW mit Geld zuschütten zu wollen, ohne daß bei der Beschaffung erst mal ausgemistet wird.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Kohlenstoff nicht, aber die komplexeren Kohlenstoffverbindungen (unter Mitwirkung von Bakterien, die ebenfalls mit "auftauen") schon, und darin liegt das Problem. Der Vorgang ist dazu noch selbstverstärkend.
zum BeitragVor zwei oder drei Jahren gab es schon mal ein Rechenmodell, aus dem hervorging, daß mittlerweile der Kipp-Punkt schon überschritten ist und selbst wenn man jetzt jegliche Treibhausgasemission einstellt, im Jahr 2300 die Zwei-Grad-Marke gerissen wird.
Wurstfinger Joe
[Re]: +1
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Satirepartei trifft es nicht mehr ganz, wenn man sich genau anschaut, wer da alles mit vertreten ist. Nur so als Anmerkung.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Noch besser ist allerdings: "Ich kann mich nicht erinnern." Also wäre jetzt mal die Zeit für eine Kollektiv-Amnesie.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Beim Nikotin logen Vertreterinnen vor Untersuchungsausschüssen in den USA."
zum BeitragNein, haben sie nicht. Die Frage war nur falsch gestellt. Nikotin in Abwesenheit von weiteren Bestandteilen der Tabakverbrennung macht nicht süchtiger als Coffein. Die Frage hätte lauten müssen, ob Zigaretten abhängig machen. Deshalb hat Fagerström seinen Test auch in "Test auf Zigarettenabhängigkeit" umbenannt. Nicht das Nikotin ist das Problem, sondern die Verbrennung von Tabak und die damit entstehenden Stoffe. Insofern gibt es schon eine Parallele zur Ölindustrie.
Wurstfinger Joe
[Re]: Und als Fortsetzung gibt es das Gleiche in Gegenrichtung bei der Tobacco Harm Reduction, wobei die Akteure in diesem Fall meist (und für viele meist unerwartet) andere sind. Alles, was den Profitinteressen bestimmter Interessengruppen zuwiderläoft, wird gnadenlos bekämpft, egal, was und wer dabei auf der Strecke bleibt. Die Erkenntnis ist nun nichts Neues, aber wird im Allgemeinen gern verdrängt, weil dadurch einiges an der Lebens- und Wirtschaftweise stark in Frage gestellt wird.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Es kommt auch auf Programmierung an nicht nur auf die Hardwareleistung."
zum BeitragDa hätte man doch aber keine Verkaufsargumente für neue Hardware mehr. Es geht doch um die Wirtschaft! 😆
Wurstfinger Joe
[Re]: Der einfachste Weg wäre eigentlich, daß ein alternatives Betriebssystem bei Auslieferung vorinstalliert ist. Dann gewöhnt sich der User schon mal daran und das Aktualisieren ist dann auch kein Akt mehr.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wer hat aber Linux am Laufen? Die Mehrheit privat und auch Unternehmen verwenden Windoofs mit allen lustigen und unlustigen Konsequenzen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nein, können sie nicht. Man bekommt schließlich auch ein Windows 10 auf einem Rechner mit Pentium-90-Prozessor nicht zum Laufen, da das Betriebssystem wesentlich höhere Leistungsanforderungen hat. Auch die Anwendungen werden immer klobiger und teilweise mit neuen Funktionen überfrachtet. So gehen Hard- und Softwareentwicklung Hand in Hand, um einen Bedarf und damit Absatz zu erzeugen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Eine Waffenbehörde gibt es in dem Sinne nicht, das fällt in den Zuständigkeitsbereich des Amtes für öffentliche Ordnung und Sicherheit des entsprechenden Landkreises, ist also eine Abteilung dieses Bereichs.
zum BeitragVon Soll--Vorschrift habe ich noch nichts bemerkt, hier flattert einem aller zwei Jahre ein lustiger Gebührenbescheid aufgrund der Zuverlässigkeitsüberprüfung (also Abfrage des Amtes bei der Polizei) ins Haus.
Zur letzten Frage kann ich nur Vermutungen äußern, vielleicht stürmt einem das SEK die Bude, falls man einen Waschzwang entwickelt hat und der behandelnde Arzt das dem Amt meldet.. Datenrechtlich ist die Form der gießkannenmäßigen Personendatenübermittlung vom Gesundheitsamt zum Amt für öffentliche Ordnung und Sicherheit auf jeden Fall sehr bedenklich. Aber was will man von Frau Vorratsdatenspeicherung Faeser auch erwarten. Auf jeden Fall dürfte Frau Faeser nicht geeignet sein, eine Waffenbesitzkarte zu erwerben, da sie unter einem starken Kontrollzwang leidet (ist ja auch eine psychische Störung).
Wurstfinger Joe
Hat der Produzent da etwa Teile auf Wish bestellt, um die Produktionskosten zu optimieren? 😂
zum BeitragMal ernsthaft, wer hat das Fahrzeug abgenommen und für gut befunden? Für jeden Kram muß ein Zertifikat, CE-Zeichen und sonstiges ausgewiesen werden, aber bei einem Waffensysteme ist man auf beiden Augen blind und läßt etwas Halbgares durch.
Wurstfinger Joe
[Re]: Die beschriebenen Zustände haben ja fast Orwell'sche Züge. Wo bleibt denn da die persönliche Freiheit? (Vorsicht, Sarkasmus...)
zum BeitragDie Gefühlslage kann ich nachvollziehen, obwohl ich mir derartige Erfahrungen fehlen. Das ist wohl auch eine Frage der Sozialisation und des eigenen Selbstverständnisses.
Wurstfinger Joe
Zu den Maßnahmen, die hier aufgezählt wurden, um aktiv den Erhalt der Vogelwelt zu unterstützen, wäre auch noch die Einrichtung von Vogeltränken zu nennen, gerade in Aussicht auf die heißen und trockenen Sommer, die langsam zur Regel werden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Für so dumm, daß jeder wieder sein Kreuzchen an die für sie genehme Stelle macht. In der Wahlkabine setzt ja bekanntlich immer eine tiefgreifende Amnesie ein, deshalb bekommt der Souverän immer wieder den gleichen Brei, nur die Farbe ist manchmal etwas anders.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wäre doch schade um die alljährlich wiederkehrende Diskussion. Außerdem freier Knall für freie Bürger!
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich nicht, aber ich durfte schon häufig menschliche Hinterlassenschaften im Wald bewundern. Erkennt man an der oft (aber nicht immer) angebrachten Dekoration aus Papiertaschentüchern.
zum BeitragNicht jeder Hund in Berlin kackt in den Wald und schon gar nicht in ein und das selbe Waldstück.
Wurstfinger Joe
[Re]: Kommt darauf an, was Roger zum Frühstück hatte. Manchmal kann man auch Löcher mit den Hinterlassenschaften seines Schützling in die Wand schießen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ivermectin wird in wesentlich größeren Mengen bei anderen Tieren, deren Kothaufen nicht eingesammelt werden, eingesetzt, nicht allein bei Hunden. Es ist auch nicht die einzige Möglichkeit, um Würmer fernzuhalten. Mein Dicker bekommt z.B regelmäßig Knoblauch ins Futter, dann riecht er zwar ein wenig lecker, aber ich hatte bis jetzt keine Probleme mit Würmern.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wenn Koten Umweltverschmutzung ist, dann sollte man überlegen, ob man die Rehe nicht mit Windeln ausstattet, die tun das nämlich auch dauernd. Das ist zwar traurig für den Mistkäfer und andere Tierchen, die von der Kacke anderer leben, aber wenns für die Umwelt ist... 😁
zum BeitragJetzt aber mal ernsthaft, in Gebieten mit viel Publikumsverkehr (auch im Wald) werden Wildtiere derartig dickfellig, daß sie nur noch mäßig bis gar nicht mehr auf Mensch und Hund reagieren, teilweise haben sie ihr Aktivitätsmximum auch in die Nacht verlegt. Deshalb würde ich eher an den einen oder anderen Jogger appellieren, nicht mitten in der Nacht mit der Kopflampe durch den Wald zu stolpern.
Wurstfinger Joe
[Re]: www.tagesschau.de/...r-bitcoin-105.html
zum BeitragBitteschön.
Wurstfinger Joe
[Re]: Die Wirtschaft bitte nicht vergessen, es geht um die Wirtschaft! Und die Wirtschaft muß wachsen, anderenfalls geht sie unter und wir gleich alle mit, schon allein aus der Tatsache heraus, was wir aus lauter Verzweiflung tun sollten, wenn die täglichen Börsennachrichten wegfallen würden und plötzlich noch eine riesige Zeitspanne des Tages ohne sinnvolle Beschäftigung frei wäre.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Tamara Danz? Da gehört aber viel Phantasie dazu. Auch im Profil.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Selbst wenn die Geburtenrate halbiert wird, wenn infolge der Klimakatastrophe der Lebensraum immer kleiner wird, wird es trotzdem gewaltsame Auseinandersetzungen um die traurigen Reste geben. Die Veränderungen auf der Erde werden ja nicht weniger, sie nehmen eher an Geschwindigkeit zu, wie die letzten Jahre zu beobachten war.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Fehlende Lebensgrundlagen sind auch eine existenzielle Bedrohung. Nur geht es dann nicht darum, welcher Volksgruppe jemand angehört, sondern wer die Mittel und Wege hat, alle anderen vom Futtertrog fernzuhalten. Anderer Grund, aber die selbe Grausamkeit.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nach jetzt schon geltendem Recht müssen Sie zumindest bei Erwerb einer derartigen Waffe diese dann in einem verschlossenen Behälter nach Hause transportieren. Nur als kleiner Hinweis, um Ärger zu vermeiden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Grundsätzlich kann ich Herrn Buschmann zustimmen.
zum BeitragAber "linkslastige Innenministerin" kann doch nicht Ihr Ernst sein bei dem, was die Dame so alles aus dem Hut zaubert... Da mußte ich wirklich herzhaft lachen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Diese Auseinandersetzungen um Ressourcen dürften um einiges an Gewalt zunehmen, denn es geht nicht allein um Rohstoffe, sondern um Lebensraum und Nahrung. Und ich denke, da sind am Ende wesentlich mehr direkte und indirekte Opfer zu beklagen als in allen Kriegen zusammen.
zum BeitragWurstfinger Joe
Der Nutriscore ist nicht wirklich zielführend. Man muss sich bloß den Herrn Lege anschauen, der hat den Widersinn an einer vegetarischen Pizza durchexerziert. Da gibt es immer noch zu viele Ungereimtheiten, die häßliche Tricksereien erlauben. Deshalb verstehe ich auch die ganze Aufregung um diese Farbkleckse nicht.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das habe ich nicht damit gemeint. Da es nur ein Test sein soll, wäre vielleicht 14 Uhr eine wesentlich günstigere Zeit dafür gewesen, schon aus Rücksicht auf Schichtarbeiter. Das betrifft ja nicht nur die Industriearbeiter sondern auch die meisten in der Pflege bzw. im Gesundheitswesen Tätigen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Es gibt die Legende, daß Leute nachts arbeiten. Komischerweise schlafen die dann auch über den Tag. Die werden sicher alle hocherfreut sein, wenn sie zu dieser Zeit aus dem Schlaf gerissen werden.
zum BeitragWurstfinger Joe
Berlin soll ja bestens gerüstet sein: www.berliner-zeitu...t-fertig-li.293831
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Vor 20 Jahren hätte die Katastrophe auch nur abgemildert werden können, allerdings wären die nötigen Maßnahmen dann auch weniger extrem ausgefallen. Der Anfang hätte schon in den 70igern gemacht werden müssen, aber da hatte man ja sich nicht andere Späße gönnen können.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Im Dreischicht-System oder gar im vollkontinuierlichen (rollende Woche) ist es doch auch möglich, voll flexibel noch eine Schicht dranzuhängen. Das freut den Arbeitgeber sehr und den Arbeitnehmer noch viel mehr. 😁
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Made my Day. Man könnte drüber lachen, wenn es nicht zum Heulen wäre. Allerdings war Altmaier Stein des Anstoßes, um die Solarbranche zu töten, ich durfte es indirekt miterleben.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wenn ich mich nicht irre, ist der Bezug "Die toten Augen von London", ein alter Edgar-Wallace-Film.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Stimmt, deshalb kann die Linke alles für den Rest des Landes regeln.
zum BeitragNur die armen Grünen in der Bundesregierung können nichts bewirken, denn die sind ja Zwängen in der Koalition unterworfen, und überhaupt bremst die böse FDP alles aus! 🤡
Wurstfinger Joe
[Re]: FDP mit einem kleinen Grünstich. Aber das nicht erst seit kurzem, das ist schon länger so, wenn man genau hingeschaut hat.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Kenne ich von meiner Arbeit auch. Nach dem freundlichen Hinweis "Dann hartze doch mal ne Runde, wenn's so schön ist." herrscht dann aber meist betretenes Schweigen. Das große Problem an dieser Gesellschaft ist die Unwilligkeit vieler, ihr Gehirn zu benutzen, man akzeptiert eher einfach und eingängige kurze Slogans.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Diese Leichtigkeit ist doch schon längst Usus, ob das nun auf der Ebene der "Brechstange" oder mit psychologischer Feinheit stattfindet, über das Leben des größten Teils der Menschen wird auch jetzt schon bestimmt. Im Falle des ökologischen Kleinbauern wäre es aber ausnahmsweise im Sinne des Allgemeinwohls.
zum BeitragDie Problematik der Klimakatastrophe hat nun mal die Züge einer Diktatur, entweder man fügt sich mit entsprechenden Maßnahmen oder man geht drauf, ein Dazwischen gibt es nicht.
Wurstfinger Joe
[Re]: Schimmel benötigt nicht nur die entsprechende Temperatur sondern auch Feuchtigkeit (also Wasser). Die entsteht z.B. durch ausgeatmete Luft. Je größer der Unterschied zwischen Atemluft und Raumtemperatur, desto mehr kondensensiert von dieser Feuchtigkeit und ist für den Schimmel verfügbar. Das hat also mehr mit Physik als mit Mykologie zu tun..
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich glaube, beim Faktor fehlt eine Null, ansonsten volle Zustimmung.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Bitte daran denken, in dieser Form von Social Media gibt es keine Blockfunktion, notfalls muß man die eigenen (!) Beine benutzen, wenn es unangenehm wird. 😁
zum BeitragAnsonsten viel Glück bei diesem Selbstversuch, er könnte sich sogar lohnen. Und sei es nur die Einsparung der Friseur-Kosten bei Eintreten der Schreckmauser aufgrund völlig unerwarteter Kontakte.
Wurstfinger Joe
[Re]: Das ist ein Denkfehler. Es ist keine Frage des Alters, ob jemand durch konstruktive Politik glänzt, sondern die Frage, aus welchem Ställchen die entsprechende Person auf die Welt losgelassen wurde.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das Endergebnis einer jahrelangen Zucht von Konsumzombies lässt sich nicht in wenigen Jahren korrigieren. Deshalb habe ich auch wenig Hoffnung, daß die Menschheit ihren Absturz noch verhindern kann. Vielleicht sollte man für sich selbst versuchen, so wenig wie möglich Schaden anzurichten, damit man am Ende mit einem ruhigen Gewissen abtreten kann. Auf irgendwelche Entscheidungen der (von illustren Interessengruppen getriebenen) Politik zu vertrauen, die noch etwas bewirken könnten, ist jedenfalls eine vergebliche Mühe.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ganz hervorragender Vorschlag, besonders für Schichtarbeiter, entweder im Dreischicht-System oder mit rollender Woche, zumal die Frühschicht meist schon 5:45 oder 6:00 beginnt. Nicht jeder sitzt sich den Hintern im Büro platt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Vermögen, nicht Bargeld. Das kann auch schon mal ein sanierungsbedürftiges Häuschen in besserer Lage sein, was man sich mit Mühen durch eigene Arbeitsleistung und damit auch Entlohnung geleistet hat, um im Alter eben nicht in einem Mietklo dahinvegetieren zu müssen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Es gibt keinen Grund, Kapitalismus schönzureden."
zum BeitragDoch, den gibt es. Kapitalismus ist "alternativlos". Sonst müßte sich ein kleiner Teil der Gesellschaft eingestehen, daß sie keineswegs die Guten sind und notfalls über Leichen gehen. Und ein großer Teil müßte zugeben, daß sie sich über Generationen hinweg die Hirne verkleistern haben lassen, so daß ihnen nicht mal der Hauch einer Alternative für eine für alle gerechten und würdevollen Lebens- und Wirtschaftsweise einfällt, die nicht unser aller Lebensgrundlage vernichtet.
Wurstfinger Joe
[Re]: Tintenfische sind Weichtiere, keine Fische, die, wie der Name es schon sagt, das Wasser bei Gefahr dunkel einfärben können aber sich selbst nicht. Das können nur Octopusse, teilweise zur Tarnung, teilweise als Ausdruck der eigenen Stimmung. Menschen können das auch, begegnet z.B. einem Exemplar mit hochroter Birne, sollte man einen Bogen um dieses possierliche Tierchen machen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Alkohol ist "Kulturgut" und man kann viel Geld damit verdienen. Und die Krankenkassen zahlen für die Folgen. Insofern ist der Umgang von Seiten des Gesetzgebers damit kein Widerspruch.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Da muß man sich sehr viel Mühe geben, um an Nikotin zu sterben. Es gibt nur sehr wenige Fälle, die lethale Dosis wird bei einem Erwachsenen auf mindestens ein Gramm geschätzt. Unbewußt ist eine Vergiftung nicht möglich, weil da die sogenannte Selbst-Titration greift und der Konsum selbständig eingestellt wird. Nur die Langzeitauswirkungen des Nikotingenusses in Verbindung mit der Verbrennung von Tabak sind zumindest zu 50% tödlich.
zum BeitragAnsonsten kann gehe ich mit dem Rest der Aussagen konform. Ein zusätzlicher Effekt einer gesetzlich gut gestalteten Legalisierung könnte auch psychologischer Natur sein, denn Verbote Regen ja eher dazu an, etwas auszuprobieren.
Wurstfinger Joe
[Re]: Es gibt diverse Pumpspeicherkraftwerke, die allerdings eingemottet wurden, weil nicht rentabel. Das liegt daran, weil die Netzgebühr zweimal fällig wird, einmal bei Stromentnahme zur Speicherung und einmal bei der Wiedereinleitung ins Netz. Als Beispiel: Niederwartha bei Dresden. Das war schon zu DDR-Zeiten in Betrieb und ein regelrechtes Vorzeigeprojekt, mittlerweile gammelt es still vor sich hin.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich denke, es liegt eher daran, daß die meisten größeren Bäcker auf Fertigbackmischungen setzen. Da haben dann entsprechende "Künstler" dann auch noch ein wenig aus dem Chemiebaukasten hinzugefügt, wie Backtriebmittel etc. Merkt man schnell, hier gibt wenige kleine Betriebe, die sich geschmacklich unterscheiden und drei große, die im Grunde untereinander austauschbar sind.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der ganze Spaß kommt ja auch von einer Unternehmensberatung, mich wundert eigentlich nur, daß die Blockchain als zukunftsweisende Technologie ausgelassen wurde. 😄
zum BeitragWurstfinger Joe
Zum Funktionieren der Demokratie ist vielleicht auch dieser Vortrag erhellend:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=KCRD1-8zgHY
Es ist also vielleicht doch nicht so ganz verwunderlich, daß gerade im Osten die Volksvertreter argwöhnisch betrachtet werden. Leider fehlt zum Schluß aber auch die Einsicht, daß die Bauernfänger mit ihren eingängigen und einfachen Parolen auch nicht die Lösung sind.
Wurstfinger Joe
[Re]: Der Mindestlohn bringt gar nichts, wenn immer noch genug Schlupflöcher da sind, diesen zu umgehen. Als einfaches Beispiel, eine Bekannte bei einer Reinigungsfirma bekommt die Stundenzahl reduziert, so daß sie am Ende im Monat genauso viel herausbekommt wie vorher.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Selbst wenn das funktionieren würde, kann man nicht mal abschätzen, welchen sekundären Schäden das Zünden der Gaswolke verursachen kann, denn das gibt sicher nicht nur einen kleinen Plopp.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Man kommt ja nicht mal an diese Stellen heran, erstens besteht die Gefahr einer Entzündung des Luft-Erdgasgemisches, was sicher nicht langsam vonstatten gehen würde, zweitens ist im Bereich der Lecks das Wasser mit Gas durchsetzt, daraus resultiert eine geringe Dichte des Wassers, die den Auftrieb der sich nähernden Überwasserfahrzeuge nicht mehr gewährleistet, sprich, alles was in die Nähe kommt, hat eine große Chance abzusaufen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Theoretisch würde auch ein kleines schnelles Schiff mit Echolot und ein paar konventionellen Wasserbomben reichen, um so eine Pipeline zu beschädigen. Also noch nicht mal ein riesiger Aufwand, um das zu bewerkstelligen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Welches arme Kerlchen soll mit Ruderboot und einer Schachtel Streichhölzer denn dorthin geschickt werden? Nicht umsonst gibt es eine Schutzzone um die Austrittsstellen, mal abgesehen davon, daß ein Entzünden des Erdgas-Luftgemisches eine Explosion hervorrufen dürfte.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Da paßt diese Meldung auch gut dazu: www.rbb24.de/studi...rosneft-orlen.html
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das stimmt so pauschal nicht, das jetzige Deutschland ist voll von den Nachkommen der Fußkranken, die bei der Völkerwanderung an natürlichen Hindernisssen hängengeblieben sind. 😁
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Dann hilft auch Frontex nicht mehr. Und es sind ja nicht nur die Afrikaner, die sich auf den Weg machen und es geht auch nicht immer um Trinkwasser. Sämtliche dichtbesiedelten Küstenregionen sind ja auch betroffen durch den Anstieg des Meeresspiegels. Es gibt dann auch nicht nur die Bewegung aus dem globalen Süden, auch innerhalb der EU-Staaten findet dann eine Wanderung weg von den Küsten statt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: China hat seine Expansion längst vorangetrieben, nur auf andere Art und Weise. Nur will das keiner so richtig wahr haben. Vorrangig war doch immer nur der kurzfristige Profit, deshalb hat man China ganze Industriezweige in den Rachen geworfen einschließlich denen, die jetzt wohl dringend benötigt werden wie die Herstellung von Solarzellen. Nur ist China nicht ganz so dumm wie Putin, da wird die Brechstange erst angesetzt, wenn der optimale Hebelpunkt erreicht ist.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Manchmal ist Bügeln auch ein Fetisch und nach meinen Erfahrungen nicht geschlechterspezifisch.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Danke für das wunderschöne Zitat, mehr gibt es zu dem Artikel im Grunde nicht zu sagen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich schmeiße noch einen Sack Brennholz dazu. Wenn Untergang, dann bitte schön warm.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Was ist denn seither passiert? Das Thema wurde einfach totgeschwiegen, es wurde so weitergemacht wie bisher, meistens wurden die Auswüchse des unsinnigen Wirtschaftens und Geldmachens noch schlimmer, alles unter dem Label "alternativlos". Deshalb sind wir jetzt da, wo wir sind, aber zum Trost haben wir ja noch "Börse vor acht" im Fernsehen.
zum BeitragWurstfinger Joe
Kann mich nur Herrn Sonneborn anschließen:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=n5W8DBCCRc0
Wurstfinger Joe
[Re]: Es ist also Zensur, wenn persönliche Präferenzen nicht befriedigt werden? Oder habe ich da was falsch verstanden? Persönlich wäre ich ja auch dafür (und das auch noch als alter weißer Sack), daß sich mal auch Metal oder Punk in das Programm verirren, aber das ist nun mal nicht Mainstream. Dafür das Schlagergedöns, schon allein von der Altersstruktur der Bevölkerung ist das unvermeidlich.
zum BeitragIch vertrete eher die Meinung, jedem Tierchen sein Plaisierchen. Gibt ja genug Alternativen, sich mit dem zu versorgen, was man möchte.
PS: Rammstein finde ich vollkommen überbewertet, aber jeder, wie er möchte.
Wurstfinger Joe
[Re]: Wieso? Gibt's da keine App für das Smartphone? 😄
zum BeitragWurstfinger Joe
Interessanter Vortrag zum Thema:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=45D7n8tvMho
Wurstfinger Joe
[Re]: Das Abitur wird im Allgemeinen sehr überschätzt. Zwei oder drei Jahre länger die Schulbank drücken bringt nicht wirklich einen Vorteil bei praktischen Tätigkeiten. Das ist eher eine Frage eines gewissen Talents, eine Verbindung des erworbenen Wissens mit dem Gebrauch der Vorderbeine hinzubekommen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: In ganz alten Zeiten wurde dieser Vogel auch als Biereule bezeichnet. Na dann Prost!
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Bei diesem Artikel hier kam mir sofort das in den Sinn: www.heise.de/news/...tarnt-7242644.html
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Bemerkung mit den Streichhölzer hätte ich unterlassen, es besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Eine Verbrennung am Schließmuskel ist nicht lustig!
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Es wurden aber nicht 30% mehr Bahnen und Busse für diese Fahrten eingesetzt, die Verkehrsmittel waren eher besser ausgelastet. Das macht doch einen kleinen Unterschied.
zum BeitragAußerdem sind 10% weniger Autoverkehr sicher auch kein Pappenstiel, wenn man das vielleicht mal auf eingesparte Emissionen runterrechnet.
Wurstfinger Joe
[Re]: Auch hier kann ich nur sagen, bitte schön: www.debra-study.info/
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nikotin in Verbindung mit Tabakverbrennung als Genussform ist ein Problem, da durch die Verbrennung des Pflanzenmaterials erst die Giftstoffe enstehen, die zu Krebs, COPD, Herz-Kreislauferkrankungen usw. führen. Z.B sowohl Großbritannien als auch Schweden gehen einen eigenen Weg, sie fördern die rauchfreien Alternativen des Nikotinkonsums, während in Deutschland und auch innerhalb der EU diese Alternativen regelrecht bekämpft werden (getrieben durch eben verschiedene Interessengruppen). Ich empfehle dazu die Ausführungen von Bernd Mayer (Prof. für Toxikologie an der Uni Graz) auf youtube oder auch den Blog von vapers.guru für weitere Informationen. Auch die DEBRA-Studie ist im Netz zu finden und zwar da: www.debra-study.info/
zum BeitragWurstfinger Joe
Die 74000 Toten sind nur durch Alkoholkonsum verursacht, obendrauf kommen noch über 120000 Tote durch die Folgen des Tabakkonsums. Deutschland hat insofern Ähnlichkeit mit Japan, weil hier eher der Ansatz der Schadensminimierung des Tabakkonsums vehement von diversen Interessengruppen bekämpft wird, weil es auch nur um das Geld geht. Und der Erfolg ist meßbar, Deutschland hat eine Raucherraten laut DEBRA-Studie von über 30 %.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nicht wirklich. Wer will als Angler oder Fischer vor einem toten Gewässer sitzen und nichts rausholen. Tatsächlich sind die sehr besorgt um ihre Gewässer, was z.B. ehrenamtlich alles von den Angelvereinen abgedeckt wird, ist immens.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Na dann macht einen sowas gleich glücklicher:
zum Beitragwww.tagesspiegel.d...jahr/28608598.html
Wurstfinger Joe
[Re]: Pumpspeicherwerke sind nur zur Speicherung von Energieüberschüssen da. Allerdings sind die deshalb stillgelegt, weil die Betreiber bei der Netzgebühr doppelt zur Kasse gebeten werden, einmal bei Abnahme des Stroms und einmal bei Wiedereinleitung. Würde übrigens bei besagtem Beitrag von SpiegelTV erwähnt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Alles schön und gut, aber was ist mit der Finanzierung des Nachschub? Bei derartig großem Verbrauch dürfte schnell Ebbe in der Haushaltskasse sein.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das mag bei einzelnen Damen und Herren so sein, aber das ist nicht die Regel.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Zigarette eingedämmt? Mittlerweile liegt die Raucherquote laut DEBRA-Studie bei 34,5 %, der höchste Wert seit der ersten Erhebung seit 2016. Alkohol wird elegant nicht erwähnt. Zählt man beides zusammen, kommt man auf rund 200000 Tote infolge des Konsums, mal von den Kosten für das Gesundheitssystem und Kolateralschäden mal abgesehen. Beides ist legal, aber es fehlt an einer wirklichen Aufklärung mit lenkender Wirkung. Man könnte sich ja z.B. bei der Tabakproblematik ein Beispiel an Großbritannien, Schweden oder Neuseeland nehmen.
zum BeitragDie Legalisierung von Cannabis ist im Grunde genommen ein Konsumentenschutz, wenn der gesetzliche Rahmen dazu stimmt, ein Schwarzmarkt führt immer zu einem Wildwuchs des Angebots mit den dazugehörigen Risiken.
Wurstfinger Joe
Im Grunde nur noch ein kleiner Kiesel mehr in der sich abwärts bewegenden Lawine. Warum hat das eigentlich hier naturfotografen-forum.de/o1938694 noch nicht die Runde gemacht?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: != ist das mathematische Kürzel für "ungleich". Bitte, gern geschehen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Fakten sind also nur Fakten, wenn sie in den Kram passen, den man erwartet? Den verlinkten Artikel von AI nicht gelesen? Übrigens finde ich es sehr gewagt, auch Satellitenbildauswertung unter "Hörensagen und Anekdoten" einzuordnen, mal ganz abgesehen von der Beurteilung meines Weltbildes.
zum BeitragDie Reaktion auf diesen Bericht seitens der ukrainischen Offiziellen und ihrer Unterstützer läßt tief blicken und macht wesentlich mehr Schaden als es die Propaganda der Gegenseite je anrichten könnte. Statt sich den Fakten zu stellen und das eigene Handeln anzupassen, wird durch das Gekeife gegen den AI-Bericht nur erreicht, daß man langsam aber sicher die Unterstützung der Zweifler verliert.
Wurstfinger Joe
[Re]: Warum sollte ich? Schon der Anreißer zum Artikel enthält eine Formulierung, die so im Bericht von AI nicht zu finden ist. Und ihr viel zitierter Militärexperten aus diesem Artikel bezieht sich auch nicht wirklich auf die von AI genannten Fakten.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Einfach mal lesen, das ist sogar in Deutsch und bunt:
zum Beitragwww.amnesty.de/all...rdet-zivilpersonen
Die Aufgabe von AI ist es immer noch nicht, genehme Berichte für eine Seite zu verfassen. Da ändert auch die Äußerung eines Militärexperten nichts daran.
Wurstfinger Joe
[Re]: Einfach mal den Bericht von AI lesen, da finden sich die Fakten. Die Ersteller des Berichts sind mit Sicherheit keine Romanschriftsteller, deshalb habe ich bis jetzt wohl auch keine Kritik an den Fakten lesen dürfen, sondern nur Wutgeheul darüber, daß sich AI erfrecht, auch diese Seite des Krieges zu beleuchten.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Sie haben das Metaverse vergessen! Gut, das ist noch in der Entwicklung, aber allein die Aussicht auf ein Leben jenseits der lästigen Realität ist doch außerordentlich schön.
zum BeitragWurstfinger Joe
Dazu fällt mir nur das ein:
zum Beitragyoutu.be/H_4IktoCTQQ
Wurstfinger Joe
[Re]: Na dann fangen wir doch gleich bei Berlin an, ich sag nur Grunewald und Schweinchen... 😁
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Schwarzkittel sind mit Vorsicht zu geniessen, die können böse Verletzungen verursachen. Ich persönlich würde eine führende Bache als wesentlich gefährlicher als einen Wolf einschätzen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Außer die Wölfe! Die müssen für die Autofahrer bleiben!
zum Beitragwww.dbb-wolf.de/to...-der-todesursachen
Wurstfinger Joe
[Re]: Die tun es leider nicht. Sieht man auch z.B. an den Füchsen. Deutschland ist dicht besiedelt und es fällt genug Essbares ab, so daß ein großer Bestand eher dazu führt, daß sich die Tiere dann in und an den Ortschaften mit Nahrung versorgen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Fütterung erfolgt nur in Notzeiten, und die sind in den entsprechenden Landesjagdgesetzen verankert.
zum BeitragZusätzlich ist es erlaubt, sogenannte Ablenkungsfütterungen (in den meisten Fällen Wildäcker) einzurichten, um Schäl- und Verbisschäden im Waldbestand zu vermeiden.
Wurstfinger Joe
[Re]: Das Märchen vom größten Feind des Waldes habe ich schon vor über 30 Jahren gehört. Es ist ja auch irgendwo logisch, wenn ich drei Kastanienbäumchen ohne Schutz mitten in einen Hektar Nadelbaummonokultur setze, daß die dann als erstes verbissen werden. Der Krebsschaden ist in erster Linie (neben der Klimakatastrophe), daß die Jagd im Grunde zu einer Geldfrage geworden ist. Daher waren die Waldbesitzer im Vorfeld der aktuellen Ereignisse sicher nicht böse, daß ein wenig mehr Jagdpacht aufgrund des Prädikats "Hochwildrevier" abgefallen ist. Zu der Zeit hat sich auch kaum jemand Gedanken um einen Waldumbau gemacht. Nun spitzt sich die Lage nach mehreren Dürrejahren zu und nun wird wieder das Wild als der große Schädling ausgemacht.
zum BeitragÜbrigens, wenn ich lese, daß Buchen mit der große Retter in der märkischen Streusandbüchse sein sollen und ich im Hintergrund weiß, daß mittlerweile selbst in regenreicheren Gebieten selbige aufgrund des Trockenstresses eingehen, kann ich nur den Kopf schütteln. Ach, und Bambi ist Nordamerikaner, das sollte zu denken geben, wenn der unsere Wälder vernichtet. 😆
Wurstfinger Joe
[Re]: Aber dann bitte auch original mit Esel, Kamel, Pferd oder per pedes, wahlweise auch mit einem Segelschiff. 😁
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Dafür steht das siegreiche System des Kapitalismus am Abgrund. Oder sind wir schon einen Schritt weiter und wissen es noch nicht?
zum BeitragWurstfinger Joe
Jetzt sollen es die taz.de/Beliebte-Jaegerei/!5023487&/ wieder richten? 😅
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Fragen über Fragen - und bevor jemand "Abschaffung des Kapitalismus" fordert, sollte er/sie zumindest mal ein paar Vorschläge in petto haben. Ansonsten ist es einfach nur wohlfeil."
zum BeitragJa, Fragen über Fragen, wenn man ausblendet, daß es so langsam aber sicher ans Eingemachte, sprich das Überleben der Spezies Mensch geht und die derzeitige kapitalistische Wirtschaft (die ja "alternativlos" ist) der letzte große Sargnagel ist. Wie hat es der gemeine Höhlenmensch geschafft? Ich bin mir da ziemlich sicher, daß sich da jeder nach seinen Fähigkeiten in der Gruppe eingebracht hat, um das Überleben aller zu sichern. Daß dieses mittlerweile ein sehr abstraktes Denkmodell ist, kann man überall feststellen, selbst in Ihren Beiträgen, weshalb ich anmerkte: "Aber leider ist das Ganze lediglich ein Traum, denn weder die Gewinner der derzeitigen Situation noch mehrheitlich die, auf deren Rücken es ausgetragen wird, werden zu den nötigen Einsichten kommen."
Außerdem, wenn ich die Patentlösung zu allem hätte, wie Sie es hier fordern, würde ich hier sicher keine Kommentare schreiben, sondern würde in Cape und Strumpfhosen rumlaufen und mich Superman nennen lassen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Wie wäre es mit genossenschaftlichen Eigentum an den Produktionsmittel inklusive einer Kreislaufwirtschaft? Regionale Wirtschaftseinheiten, die nur bei Bedarf Waren aus anderen Regionen beziehen, um Transportwege so klein wie möglich gestalten. Kein künstlich erzeugter "Bedarf" an Dienstleistungen und Waren, die nur zum Generieren von Gewinnen dienen und den Ressourcenverbrauch befeuern. Stimmt, klingt nach einer Reduktion des hier anders verstandenen "Wohlstands", aber garantiert jedem ein menschenwürdiges Überleben und hebelt den Wachstumszwang des jetzigen Wirtschaftssystems aus, der so sicher wie das Amen in der Kirche in den Untergang führt. Und ein weiterer Nachteil, Menschen wie der Siggi kämen auch mal die Verlegenheit, sich vielleicht mal die Fingerchen physisch schmutzig zu machen.
zum BeitragAber leider ist das Ganze lediglich ein Traum, denn weder die Gewinner der derzeitigen Situation noch mehrheitlich die, auf deren Rücken es ausgetragen wird, werden zu den nötigen Einsichten kommen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Welche Fichten? Ich sehe keine auf dem Foto zum Artikel. Fichten haben in diesen Zeiten ganz andere Probleme als Feuer, die aber durch die selben Ursachen begründet sind wie die Brände.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das wird erst passieren, wenn schon alles zu spät ist. Das kapitalistische Produktionssystem ist ja bekanntlich alternativlos, also wird auch wegen des Profits alles mögliche durch die Gegend gekarrt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Erst mal die Batterien für die Schiffchen haben, die wachsen ja auch nicht auf Bäumen.
zum BeitragUnd was ist bei ungünstigen Wind- und Strömungsverhältnissen? Ist der erhöhte Energieverbrauch da mit eingerechnet? Bei Fährschiffen mit einer festen Strecke mag das ja funktionieren, Containerschiffe müßten da flexibler sein.
Wurstfinger Joe
[Re]: Hochentwickelte außerirdische Zivilisationen benötigen nur einen kleinen Blick auf unsere elektromagnetischen Ausscheidungen (Fernsehen, Radio etc.), dann werden sie schlauerweise schnell wieder verschwinden. Vielleicht sind wir ja schon intergalaktisches Sperrgebiet und wissen es nicht mal... 😄
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Komisch, der überwältigende Teil, den ich kenne und der in den "Genuss" dieses HartzIV-Systems kam und auch teilweise immer noch kommt (auch ich hatte das "Vergnügen"), will da unbedingt raus. Und Sie können mir glauben, es gibt wunderbare Bullshit-Jobs. Gepampert wurden mit dem ganzen System nur die ganzen wunderbaren Arbeitgeber, die saubillige Arbeitskräfte bekamen und zusätzlich durch Aufstockung vom Staat den Lohn noch weiter drücken konnten, und aus solchen Bullshitjobs kommt man auch nicht mehr so einfach raus. Das zahlen die ArbeiterInnen auch mit, das sagt aber niemand. Es ist besser, die unteren Schichten gegeneinander aufzuhetzen, das Prinzip "Teile und herrsche" ist altbewährt.
zum BeitragWenn Sie Zweifel haben, versuchen Sie es doch selbst einmal, stürzen Sie sich in dieses Becken wohliger sozialer Sicherheit, noch ist Zeit, diese Erfahrung zu machen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Prohibition ist keine Lösung, das hat schon das Beispiel mit dem Alkoholverbot in den USA gezeigt. Stattdeseen bilden sich dann illegale und kriminelle Strukturen und verursachen damit wesentlich größere Probleme, auch in Hinblick auf die Rechte und Sicherheit in dieser Branche arbeitenden Frauen. Da ist es wesentlich besser, einen klaren gesetzlichen Rahmen zu schaffen, in dem die Frauen sicher ihrer Beschäftigung nachgehen können, auch wenn das bei einigen Zeitgenossen moralische Hartleibigkeit erzeugt.
zum BeitragDiese Diskussion dann noch vor dem Hintergrund eines "Vollsuffgrölschlagers" zu führen und da eine Romantisierung hineinzuinterpretieren, finde ich ziemlich gewagt. Will man das wirklich, sollte man vielleicht bei Goethes "Heideröslein" anfangen, da könnte man auch locker die Romantisierung einer Vergewaltigung herauslesen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Energie steht nicht unbegrenzt zur Verfügung, manchmal gibt's auch noch Leute, die sich mit der notwendigen Dimensionierung derartiger Anlagen befassen. Außerdem wird Wasserstoff auch nicht in der hohlen Hand gelagert, das ist sogar sehr aufwändig, da es nun mal eben das kleinste Molekül des Universums ist.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Genau, Schluß mit den Spielchen, einfach Gashahn zu bei uns, dann haben wir es Putin mal gezeigt.
zum BeitragRein technisch betrachtet würde ich auch auf der Lieferung der Pumpe bestehen, wenn ich ein Backupsystem in der Hinterhand habe, denn wenn ich das einsetze (wie allgemein bekannt ohne Aussicht auf Ersatz), und die andere Pumpe fällt aus, kann ich meinen Lieferverpflichtungen auch nicht nachkommen.
Wurstfinger Joe
Ich bitte um Entschuldigung, aber das Artikelfoto hat für mich eher was von Kindergeburtstag.
zum BeitragZusätzlich bewegt mich dann noch die Frage, wie grün Wasserstoff noch ist, wenn er aus Australien kommt. Der erreicht Deutschland ja nicht mittels Telekinese.
Mir ist auch klar, daß Wasserstoff als Energuespeicher genutzt werden kann, aber wäre aus energietechnischen Gründen nicht besser, etwas mehr in alternative Speicherformen zu investieren? So wären da einige Pumpspeicherwerke, die nur reaktiviert werden müßten, aber auch Forschung in Richtung Akkumulatoren, die ohne Lithium auskommen, sind gangbare Wege und zudem effektiver als Wasserstoff.
Wurstfinger Joe
[Re]: Tja, daß niemand mehr arbeiten will, ist ein alter Hut:
zum Beitragmobile.twitter.com...549527748950892544
Wurstfinger Joe
[Re]: Kurze Antwort: Zu teuer.
zum BeitragDas Geheule über den Fachkräftemangel ist nun schon seit Jahren zu hören, besonders aus der Richtung derer, die für die Arbeitsleistung ihrer Fachkräfte nicht ganz soviel Geld ausgeben wollen. Also wird selbiges auch nicht so schnell abebben.
Wurstfinger Joe
[Re]: "Seit Juli 2021 musste Ukrainisch zum Beispiel im Fernsehen und im Kino, in Buchverlagen sowie im Tourismus und bei Stadtführungen benutzt werden."
zum BeitragArtikel nicht gelesen?
Wurstfinger Joe
[Re]: Russisch wird als Sprache aus dem öffentlichen Raum verbannt, das ist Fakt.Gedankenexperiment dazu: Wie wäre es, wenn die BRD ein ähnliches Gesetz erlassen würde? Also ich kenne mindestens eine sprachliche Minderheit, die sicher dagegen Sturm laufen würde.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Woher kommt das Material für all die vorgeschlagenen Maßnahmen? Woher kommen die Arbeitskräfte, die das alles bewerkstelligen sollen? Vielleicht hätte man ja auch 20 Jahre früher anfangen können.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wieso Impfpflicht? Bleibt doch dann alles in der Firma.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Warum kennzeichnen? Eine gute Pointe wird noch besser, wenn sie eine gewisse Reifezeit im Geist des Lesers benötigt, denn dann entfaltet sie erst ihre volle Wirkung.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Anmerkung zu Punkt 2: Bekommt die Kartoffel zu viel Licht, wird sie grün.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Siesta nur, wenn es denn der Arbeitgeber erlaubt, ansonsten wird - egal bei welcher Temperatur - fleißig weiter für das BIP gekämpft. Wo kämen wir sonst hin, wenn hier jeder machen würde, was er wollte.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Vielleicht ist das die Erklärung?
zum Beitragyoutu.be/yev3g6FbSzw
Wurstfinger Joe
[Re]: Sie finden es also nahezu solidarisch, wenn Geld zum Fenster rausgeworfen wird, welches durch die breite Masse und nicht vom Ausgebenden erwirtschaftet wurde? Denn wo kommt denn der ganze Reichtum her, entweder ist der mal als Erbmasse weitergegeben worden oder er wird auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung "erwirtschaftet". Und jetzt bitte nicht mit Aktien kommen, auch diese Werte müssen von jemandem erarbeitet werden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Stimmt, in E-Zigaretten ist viel Potential, die Briten haben es erkannt:
zum Beitragwww.gov.uk/governm...nce-update-summary
Insofern würde die FDP wirklich mal gute Politik machen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Dazu ist vielleicht folgender Artikel interessant:
zum Beitragwww.topagrar.com/m...weit-13102005.html
Das sind wohl ein wenig mehr als zwei Prozent, schätze ich, aber trotzdem ist die Welt eher wenig allein abhängig. Jedoch kann man auch nur die Aussicht auf die Verknappung eines Gutes für Spekulationsgewinne nutzen, es geht schließlich um die Wirtschaft. (Vorsicht, Inhalt kann Spuren von Sarkasmus enthalten)
Wurstfinger Joe
[Re]: Das mag sein, aber ich finde es gut, daß auch der Schimmel abgekratzt wird. Wer weiß, vielleicht wird die Menschheit auch irgendwann vom erhellenden Blitzschlag der Weisheit getroffen und benötigt dann so eine kleine und abgestaubte Erinnerung.
zum BeitragWurstfinger Joe
Zuerst einmal, bitte den verlinkten Artikel richtig zitieren, "Sie ist so tödlich wie Nikotin" steht da nicht drin, sondern daß stark prozessierte Fleischprodukte so tödlich wie Rauchen sein sollen. Da ist sicher auch was dran, denn da wird häufig Nitritpökelsalz verwendet, welches im Körper zu Nitrosaminen umgebaut wird.
zum BeitragDer Ansatz des reduzierten Fleischkonsums ist auf jeden Fall richtig, aber ganz ausschließen würde ich ihn nicht, da man mit Weidetieren immer noch Flächen für die Nahrungsproduktion erschließen kann, die für andere landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet sind (zusätzlich zum teilweise auch landschaftspflegerischen Aspekt). Außerdem gibt's den menschlichen Nachwuchs, der manchmal auch noch von den Drüsenprodukten diverser Paarhufer abhängig ist, wo am Ende auch noch das eine oder andere Stückchen Fleisch für die Suppe abfällt.
Jedoch benötigt eine derartige Umstellung einen größeren Zeitraum und auch das als Futter angebaute Getreide ist weniger für die menschliche Ernährung geeignet, so daß ich eine Wirkung auf die gesamte derzeitige Situation eher für illusorisch halte.
Wurstfinger Joe
[Re]: Nicht zuvergessen sind auch diverse Handelsabkommen, die die regionalen Bauern aus dem Markt gedrängt haben, sowie das "Erfolgsmodell" patentierten Saatgutes und natürlich noch andere Kleinigkeiten.
zum BeitragWurstfinger Joe
"Das deutsche Wirtschaftsmodell beruht auf gut bezahlter Arbeit."
zum BeitragNa dann hat man mit der Agenda 2010 wohl bewußt alles falsch gemacht?
Im Übrigen ist auch wieder im Artikel das Wachstums-Mantra zu finden, jedoch dürfte wohl langsam dem letzten einigermaßen logisch denkenden Menschen klar geworden sein, daß das der sichere Weg in den Abgrund ist. Im Westen also immer noch nichts Neues.
Wurstfinger Joe
[Re]: "Wie dargelegt - unterliegt das alles - bis heute!! - der Geheimhaltung"
zum BeitragDiese Information könnte die Bürger verunsichern!
Welcome to Absurdistan... 😅
Wurstfinger Joe
[Re]: Zumindest in der damaligen DDR hat man an diesen Sperrgürtel aus ADMs geglaubt, kann mich noch an eine Querschnittszeichnung eines solchen Minenschachtes in einem Handbuch erinnern. Die Standorte waren wohl auch teilweise bekannt. Sogenannte Pionieraufklärer sollten in Ernstfall auf diese Positionen vorrücken und die Minen mit speziellen Hohlladungen entschärfen (Trennung des konventionellen Sprengsatzes vom atomaren).
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Es sind nicht nur die alten weißen Männer, die vom unendlichen Wachstum träumen, da gibt es auch genug BWL-Kevins, sonst wäre die Welt schon längst auf einem anderen Weg.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Keine Angst, da ist noch genug Luft nach oben. Grönland ist ja auch noch ein schönes Reiseziel.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wenn ich so sehe, was über Jahre so an geschlagenem Holz im Wald rumliegt, da sind noch einige Reserven.
zum BeitragErtragstechnisch dürften andere Ntzungsformen mindestens genauso viel Ausbeute an Holz bringen wie die Kahlschlagwirtschaft, denn man entnimmt über die gesamte Zeit ja immer nur den Zuwachs, bei Kahlschlag jedoch kann man erst mal 20 bis 25 Jahre nach der Neupflanzung nur zuschauen ohne das nennenswert Holz anfällt, mal abgesehen von den ganzen Problemen, die durch fehlende Bodendeckung auftreten.
Wurstfinger Joe
[Re]: Holzaufbereitung für die Papierherstellung ist ziemlich kostenintensiv. Deshalb verarbeiten Beztiebe, die Packmaterial und Hygieneprodukte aus Zellulose herstellen, fast ausschließlich Recyclingmaterial. Der Frischfaseranteil wird dabei über Altpapier aus Skandinavien und anderen Ländern gedeckt, die noch vorwiegend Papier aus Holz herstellen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Kurzer Steckbrief:
zum Beitragwww.baumkunde.de/Picea_abies/
Das Aussehen liegt allerdings eher am Borkenkäfer, der meist dann gute Bedingungen vorfindet, wenn der Baumbestand schon vorgeschädigt ist, in dem Fall der Ttockenstress der letzten Jahre.
Wurstfinger Joe
[Re]: Hab ich ja auch so im letzten Satz gesagt, will man Holz nutzen, braucht es einen nachhaltigen Wirtschaftswald. Kahlschlagflächen müssen dabei trotzdem nicht sein, gibt ja auch noch andere Formen wie Plenterwälder oder Zielstärkennutzung. Bei regelmäßiger Durchforstung fällt ja auch einiges an Holz an, welches man schon durch den Profilzerspaner jagen kann.
zum BeitragEinsparen sollte man dann aber doch eher bei den Sonderangebotsblättchen diverser Supermarktketten, denn in der Form wurde mir schon mindestens ein Hektar Wald zugestellt.
Wurstfinger Joe
[Re]: Die Speicherfähigkeit hängt auch vom Boden ab, bei Sandboden verschwindet das Wasser ziemlich schnell im Untergrund. Ich wohne an einem Hang unterhalb eines Mischbestandes, bei Starkregen auf ausgetrockneten Boden läuft bei mir an der Haustür ein Bach vorbei. Also auch nichts mit Speicherung trotz Mischwald.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wenn ich ordentlich entlohnt werde, warum soll ich dann entsprechende Dienstleistungen nicht auch ordentlich entlohnen? Aber das Ganze hängt doch schon an der Anfangsvoraussetzung und setzt sich dann als Kaskade nach unten weiter fort.
zum BeitragSie 10€ für Paketrücksendung finde ich allerdings schick, da werden ein paar Bestelljunkies sich dann mal überlegen, was sie alles ordern.
Wurstfinger Joe
[Re]: Auf jeder bewirtschafteten Fläche, wo nicht mit der chemischen Keule gearbeitet wird, bilden sich ganz eigene Lebensgemeinschaften aus. Das gilt für den Wald genauso wie für Heideflächen, Weiden etc. Von daher läßt sich das so pauschal nicht beurteilen, wo die Artenvielfalt am größten ist, aber es sind meist andere Arten, manchmal sogar welche, die ohne Bewirtschaft nicht mal ein Chance gehabt hätten.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Für Klopapier wird Recyclingmaterial verbraten, ebenso für Taschentücher, Pappe, Packpapier etc. Papier läßt sich nicht unendlich recyceln, da mit jedem Durchgang die Zellulosefasern kürzer werden und letzendlich die Bindung im Material dann nicht mehr ausreicht, um daraus noch etwas zu machen.
zum BeitragUnd wie schon im Beitrag vorher beschrieben, die Verwendung von Holz z.B. als Baumaterial ist auch eine Art der Kohlenstoffspeicherung (zumindest für die Lebenszeit des Materials), die man nutzen kann. Hinter der Rohstoffgewinnung muß dann aber zwingend eine nachhaltige Forstwirtschaft stehen, welches aber auch einen Anteil an Wirtschaftswald bedingt, um den Bedarf zu decken.
Wurstfinger Joe
[Re]: Im Harz wachsen überwiegend Fichten, übrigens wegen den klimatischen Bedingungen, wie in allen Mittel- und Hochgebirgen ab einer bestimmten Höhenstufe. Da ist nichts mit Umbau in einen Laubmischwald. Genauso wie man den borealen Nadelwaldgürtel der Erde nicht in einen Mischwald umbauen kann...
zum BeitragLaubholz ist wesentlich wertvoller, weil man daraus hochwertigere Erzeugnisse herstellen kann, das ist richtig, eignet sich aber aufgrund der Holzzusammensetzung z.B. nicht für die Papierherstellung. Weiterhin ist der Zuwachs eines Laubbestandes geringer als eines Nadelwaldes, außerdem hat ein Laubwald ganz andere Standortansprüche. Kiefer eignet sich nun mal gut für die märkische Streusandbüchse, weil sie Trockenstress besser verträgt. Außerdem ist das Kronendach nicht zu dicht, so daß sich noch umfangreicher Bodenbewuchs ausprägen kann, welcher zur Bodendeckung beiträgt. Es ist ein künstliches Ökosystem, aber es ist eines, anders als ein Maisfeld, das ist eine Plantage.
Wurstfinger Joe
[Re]: Das ist nur einer der vielen fachlichen Schnitzer in diesem Artikel.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Waldbauern haben eine Menge gelernt. Schon an der Überschrift "Waldumbau braucht mehr Tempo" sieht man allerdings, daß der, der die Zusammenhänge darstellt, sich sehr wenig mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Ein Wald, ob nun bewirtschaftet oder nicht, ist kein Maisfeld, wo man einfach im Jahr darauf etwas anderes tun kann.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die "Ernte" von angepflanzten Bäumen, egal ob Laub- oder Nadelholz erlebt man in der Regel nicht, nur bei diversen Pappelarten (das sind übrigens Laubbäume) könnte man ein Chance haben. Die Bewirtschaftung von Wald läuft über Generationen, man sieht das Ergebnis der eigenen Entscheidungen nicht, man kann nur hoffen, daß die Nachfolger einen nicht für das eigene Tun verfluchen. In gewisser Weise zieht sich die Unkenntnis dieses Sachverhalts auch durch den ganzen Artikel.
zum BeitragWurstfinger Joe
Da züchtet man sich nun mühsam einen riesigen Billiglohnsektor und dann sind die Leute so unverschämt, sich nicht mehr für ein paar jämmerliche Quiekser die Gesundheit und ihre Lebensqualität kaputt machen zu lassen? So eine Unverschämtheit aber auch!
zum BeitragWenn der Arbeitgeber die Entlohnung und die Arbeitsbedingungen attraktiv genug gestaltet, wird er auch seine benötigten Leute bekommen. Kann man täglich beobachten, wenn man das denn möchte. Es soll sogar Leute geben, die in einen weniger gut bezahlten Job wechseln, wenn die Arbeitsbedingungen besser sind als beim alten.
Und nicht zuletzt spielt auch der Wirtschaftswachstumwahnsinn dieses Systems eine nicht unerhebliche Rolle.
Wurstfinger Joe
[Re]: Wer wird denn so nachtragend sein?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nadelbäume brechen oder fallen aus mehreren Gründen häufiger um. Einerseits sind sie ganzjåhrig belaubt und bieten damit auch in Zeiten mit erhöhter Sturmwahrscheinlichkeit auch mehr Luftwiderstand als unbelaubte Laubhölzer. Andererseits spielt z.B. auch der Standort eine Rolle, Fichte auf Böden mit Staunässe hat gleich zwei schwerwiegende Probleme, durch die schlechte Bodendurchlüftung wurzelt sie sehr flach und ist gleichzeitig anfällig für Rotfäule.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wissenschaft hat mit Demokratie nichts zu tun, Wissenschaft nähert sich, wie im Artikel beschrieben, mit denen ihr zur Verfügung stehenden Methoden an den realen Sachverhalt an. "Meinung" hat in der reinen Wissenschaft nichts zu suchen. Wie und von wem die Fakten interpretiert werden, steht auf einem ganz anderen Blatt. Es gibt durchaus "Kreative", die aus einen Regenwurm einen Drachen zaubern können und umgekehrt. Das liegt unter anderem z.B. daran, daß der gemeine Endverbraucher Schwierigkeiten hat, Korrelation und Kausalität auseinanderzuhalten.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Einen Knall gibt's nur zu hören, nicht zu verstehen. 😁
zum BeitragAber bei den scheinbar vielen Tauben scheint D ein Paradies für HNO-Ärzte zu sein.
Wurstfinger Joe
[Re]: Generell wird vom Arbeitgeber eine besondere Fürsorge gegenüber den Körperteilen seiner Arbeitnehmer erwartet, sonst gäbe es weder Krankschreibungen noch soetwas wie Wiedereingliederungszeiten nach z.B. nach schwereren Unfällen.
zum BeitragRauchen und Trinken während der Schwangerschaft ist tatsächlich die Entscheidung der betreffenden Frau, aber es ist nicht ratsam. Leider gibt es aber immer genug, die es tun.
Wurstfinger Joe
[Re]: Stimmt, ist nur das Problem, daß man im Osten nicht so viel verdient und meist auch noch höhere Kosten z.B. für die Wasserversorgung anfallen. Außerdem, bitte nicht zu sehr die Werbetrommel rühren, sonst ist das mit den günstigen ostdeutschen Mieten schnell vorbei, wenn dann dort die Massen auflaufen. 😄
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die gute Kohle kann man ja auch in Australien kaufen, die haben da genug und verkaufen die sehr gern. Ist halt ein wenig weiter weg, aber wer wird denn so kleinlich sein?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Betrachtet man die Anteile, die die Ukraine am globalen Weizenexport hat und wohin dieser geliefert wird, ist dieser Artikel realistisch. Mir kommt es eher so vor, als hätte wieder mal der "Markt" etwas geregelt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der Artikel sagt etwas anderes: www.tagesschau.de/...-russland-101.html
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der größere Exporteur von Weizen nach Afrika ist immer noch Russland, die Ukraine liefert mehr nach Asien und steht wohl an Stelle 8 der weltweiten Weizenexporte. Ich glaube auch kaum, daß Putin eine Hungerkatastrophe auslösen möchte, da er damit eher Staaten vergrätzen würde, wo er noch ein wenig Rückhalt genießt.Auch wenn er einen Krieg vom Zaun gebrochen hat, sollte man ihm sicher nicht die Abwesenheit strategischen Denkens unterstellen.
zum BeitragAußerdem sollte man sich den Artikel hier mal durchlesen: www.tagesschau.de/...-russland-101.html
Wurstfinger Joe
[Re]: Danke für diesen Beitrag, besser kann man das wohl kaum schreiben.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das bedeutet ein Bevölkerungswachstum zwischen zwei und drei Prozent pro Jahr bis 2050, also in etwa soviel, wie man Erwartungen an das deutsche Wirtschaftswachstum hat, um mal eine Vergleichsgröße zu haben. Allerdings sind die Prognosen sehr gewagt, denn bei der derzeitigen Entwicklung werden wohl große Teile Afrikas unbewohnbar werden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wer wird denn so böse sein? 42-Stunden-Woche ist doch saugut, für Leute, die im Dreischicht System arbeiten, nahezu grandios. Rechnet man mal die halbe Stunde Pause pro Schicht raus, kann man ganz entspannt noch den Sonnabend dranhängen, ohne übermäßig Überstunden zu verursachen und im Winter kann man sich dann auch noch einen Tag Heizen sparen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Sieht tatsächlich wie eine Gasmaske aus. Einfach mal eine Suchmaschine bemühen, dann sieht man das auch. Zumal die anderen Figuren auf dem Bild mit ähnlichem Equipment ausgestattet sind. Manchmal sieht man halt, was man unbedingt sehen will.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Gekühlte Getränke sind bei Hitze eher kontraproduktiv, weil der Körper die Flüssigkeit auf Körpertemperatur aufheizt und dabei noch zusätzlich Wärme erzeugt. Das Eingöbeln eines kalten Bieres wird deshalb mit einem Schweißausbruch belohnt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Für China muss man gerüstet sein und Abhängigkeiten vermeiden."
zum BeitragDer Zug ist schon sowas von abgefahren, da sieht man schon lange nicht mehr die Rüclöichter.
Wurstfinger Joe
[Re]: Jerewan ist die Hauptstadt Armeniens.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Asoziales Verhalten beschränkt sich leider nicht nur auf Raucher, Müll wird ebenfalls von anderen als den Rauchern verursacht, man betrachte sich die lustigen wilden Müllkippen oder auch einzelne leere Trinkgefäße, die sich an diversen Orten finden lassen. Rücksichtsloses Verhalten findet sich quer durch alle Schichten, ist also nicht exklusiv bei den Rauchern zu verorten.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Also heute früh habe ich schon mal gehört, daß die NATO langsam die weiße Flagge in Anbetracht der ukrainischen Wunschliste raushängt. Und ich fürchte, sollte die Ukraine aufgenommen werden, ergeht es der EU ähnlich.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der Profi stellt sich noch eine Akasha-Säule daneben, wenn er einen durchzieht. 😄
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das stimmt so nicht, die Raucherzahlen sind laut DEBRA-Studie leicht angestiegen und bewegen sich in Deutschland um die 30%. Der Bestandsvaper hat sich für die nächsten Jahre eingedeckt und ein Teil greift wieder zur Kippe. Die unsinnige Steuer bewirkt nur, daß viele Arbeitsplätze mit Bezug zum Dampfen vernichtet werden und der Markt zusammenbrechen wird (Italien hat es ja schon vor Jahren vorgemacht und ist zurückgerudert). Damit wird es kaum bis keine Umsteiger aus dem Rauchen mehr geben und die Raucherraten bleiben stabil. Ob das nun Vorsatz oder Dummheit ist, darüber kann sich ja jeder selbst Gedanken machen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Mag sein, daß das langsam ankommt, nur die Pneumologen wehren sich noch standhaft. Aber dank des Tabaksteuermodernisierungsgesetzes wird in dieser Richtung jeglicher Ansatz abgewürgt. Und die EU ist auch fleißig dabei, das Dampfen abzuwürgen. Die Briten können wenigstens in einem Punkt glücklich über den Brexit sein.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Begründungen werden schon geliefert, mit Junkscience-Studien, wo der Laborant schon das Ergebnis kennt, wenn er das Labor aufschließt. Und wenn man sich dann die Mühe macht zu suchen, in wessen Interesse das stattfindet, verliert man den Glauben an die Menschheit, siehe z.B. da: www.vapers.guru/20...teure-der-angst-1/
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: An Nikotin sind nur extrem wenige Menschen gestorben, entweder durch Unfälle oder Suizidversuche gestorben. Nikotin ist nicht kanzerogen. Der gemeine Raucher stirbt an den Verbrennungsprodukten des Tabakrauchs. Bei Interesse empfehle ich als Einstieg dieses zwei Videos:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=VzRzIPj-xkU
www.youtube.com/watch?v=UlDwcAeTtJY
Der Kanal hat auch noch andere interessante Beiträge zu bieten.
Wurstfinger Joe
[Re]: Zur mathematischen Grundlage: Ein stetiges prozentuales Wachstum ist immer exponentiell. Der Prozentsatz legt lediglich den Verdoppelungszeitraum fest. Die Auswirkungen eines solchen Wachstums sind hier sehr anschaulich dargelegt: youtu.be/73xdpoQFLQk
zum BeitragDenn vollständigen Vortrag findet man auch auf Youtube.
Wurstfinger Joe
[Re]: Als Niemalsraucher wird man das auch nicht verstehen. Bei einem Raucher sind Geruchs- und Geschmackssinn dermaßen im Ar..., daß die das gar nicht mitbekommen. Hab selbst 30 Jahre Quarzen hinter mir und weiß, wovon ich spreche, zum Glück jetzt seit 3,5 Jahren Anhänger der leckeren Wolke. Am Anfang war ich regelrecht überwältigt, was ich so an Sinneseindrücken nach dem Rauchstopp wieder wahrnehmen konnte.
zum BeitragWurstfinger Joe
Man könnte ja fast glücklich mit diesem Artikel sein, wäre da nicht mal wieder der Seitenhieb auf die Vaper. Sollte man nicht lieber froh sein, wenn man einen dieser Spezies sieht? 98% derer, die dampfen, waren schließlich mal Raucher, die mit Asche und Kippen und nicht zuletzt mit Rauch um sich geworfen haben. Komischerweise ist gerade das Vapen auch mit der Ansatz, mit dem die Briten ihre Raucherraten drastisch gesenkt haben. Und mal abgesehen davon, der Dampf stinkt nicht und ist im Gegensatz zum Tabakrauch harmlos.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Nein, der Kernpunkt ist die Verhältnismäßigkeit. Das ist im Grunde die selbe Problematik wie Kriminalitätsbekämpfung im Internet, man kann nicht der überwältigenden Mehrheit im Voraus unterstellen, sie wären alle Kriminelle und müßten pausenlos überwacht und gegängelt werden, um ein oder zwei Hansel hochzuziehen bzw. vielleicht gar in dem ganzen Wust zu übersehen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Stolpern mag ja noch gehen, aber meist haben die Teile auch eine kritische Höhe, die manch einem Herren auch schon mal die Familienplanung verhageln kann.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Naja, wenn man ein Küchenmesser (ab einer bestimmten Klingenlänge) transportiert, sei es, weil man es frisch erworben hat oder man als Koch sein Arbeitsgerät befördert etc., hat man das in einem verschlossenen Behälter für die Dauer des Transports aufzubewahren. Das ist nach deutschem Waffenrecht so geregelt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die ganz Bekloppten fahren sogar ohne Führerschein. Manche benötigen nicht mal ein Fahrzeug, um Schaden an Menschen und Material anzurichten.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Der Herr Mustardmaster hätte wohl "Vorsicht Ironie!" an den Beitrag pappen sollen. Dann ist die Erkenntnis daraus zwar immer noch ätzend, aber die Empörung geht dann in eine andere Richtung.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Höhere Ladeströme sind nicht die besten Lösung für Akkus, in der Regel verkürzen sie die Lebensdauer, zumindest bei den Li-Ionen-Akkus, die in mobilen Geräten verwendet werden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das Beispiel vom Telespargel hatte ich nur gewählt, weil der von den Dimensionen so schön passte. Und ja, keine Frage, man kann viel mit einem Fahrrad machen, wenn die örtlichen Gegebenheiten passen, aber man sollte auch nicht die begrenzenden Faktoren vergessen wie Wetter, Gesundheitszustand, Streckenbeschaffenheit, Zeitmanagement etc.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Keine Angst, das ist keine Verschwörung, das ist nur sinnlose Gier, die nach immer neuen Wegen zur Befriedigung sucht, sozusagen der Abgesang einer "vernunftbegabten" Spezies.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Mir scheint, daß 400 Höhenmeter hier falsch eingeschätzt werden. Oder nehmen Sie aus Energiespargründen beim Berliner Fernsehturm immer die Stufen beim Besuch des Restaurants? Bis dahin ist es übrigens nur die Hälfte der beschrienen 400 Meter.
zum BeitragIch kann nur sagen, daß man nach acht Stunden Arbeit nach nur 100 Höhenmeter schon ganz schön die Schn... voll hat mit dem Fahrrad.
Wurstfinger Joe
[Re]: Na aber, wer hätte denn sowas ahnen können?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Wenn das so stimmt, dann läuft in unserer Gesellschaft etwas komplett falsch."
zum BeitragIn dieser Gesellschaft läuft noch wesentlich mehr schief, siehe auch größter Niedriglohnsektor Europas, Pflegemißstand etc. Überall, wo auf dem Rücken der Menschen, die darauf angewiesen sind, ihre Arbeitskraft zu verkaufen, rücksichtslose Profitmaximierung betrieben wird, ist etwas falsch.
Übrigens, das S ist nur Tarnung, wie auch in der CSU, und was sollen bitte die Linken machen, die will doch sowieso keiner.
Wurstfinger Joe
[Re]: Das betrifft ja nicht nur die chemische oder die Tabakindustrie, ich durfte mich aus persönlichen Gründen mit dem Thema der Tobacco Harm Reduction (zu gut Deutsch Schadensminimierung bei Tabakkonsum) beschäftigen, und siehe da, auch die Pharmaindustrie mischt kräftig mit vielen Junk Science Studien mit. Das Phänomen tritt immer dann auf, wenn es um den Profit geht.
zum BeitragWurstfinger Joe
Im Grunde interessiert das Thema wieder nur einen kleinen Kreis, da sich sonst viel Geld mit Alkohol verdienen läßt. Der Verursacher muß ja nicht die Kosten zahlen, daß tut schon die Allgemeinheit. Das selbe Spiel erlebt man gerade bei der Tobacco Harm Reduktion, dank der überarbeiteten Tabaksteuer werden jetzt stark schadensminimierte Produkte, die nicht mal Tabak enthalten, teurer als das Rauchen von Tabak dank Steuer, nur weil das von einer bestimmten Lobby so durchgedrückt wurde.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Na ganz zum Auslaufmodell wird das Stück Fleisch nicht werden, aber auf jeden Fall seltener. Denn was sollte man denn mit den ganzen Flächen anfangen, die sich nicht als Acker eignen oder gar aus landschaftspflegerischen Gründen beweidet werden müssen? Wäre ja Quatsch, das für die Nahrungsmittelproduktion einfach außen vor zu lassen.
zum BeitragWurstfinger Joe
Da wir bei lustigen Zahlenspielereien sind, sollte das BIP stetig jedes Jahr um 2% wachsen, wären wir nach 35 Jahren bei dem doppelten Betrag für Rüstungsausgaben von heute (Inflation nicht mit eingerechnet). Das Sondervermögen von 100 Mrd. ist dann wohl ein wenig lächerlich. 😱
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das betrifft nicht nur Weizen, daß ist z. B. mit Hühnerfleisch das gleiche Spiel. Und meist wird das Ganze noch durch Freihandelsabkommen in Stein gemeißelt, von wegen Kolonialismus war gestern...
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich finde die ganzen Überlegungen zu Kolonisierung selbst des Sonnensystems überflüssig, denn momentan sieht es eher danach aus, daß die unbehaarten Zweibeiner eher Mühe haben werden, dieses Jahrhundert zu überstehen, auch ohne daß bedeutende Ressourcen für kommerzielle Raumfahrt verpulvert werden.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Hinzu kommt noch, daß Kapitalismus ein Wirtschaftssystem mit Wachstumszwang ist. Das funktioniert aber in einem endlichen System nicht.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Läuft doch schon:
zum Beitragwww.der-postillon....2022/05/notue.html
😁
Wurstfinger Joe
[Re]: Hartz hat nur seinen Namen geliehen, in Wahrheit soll er wohl anderweitig beschäftigt gewesen sein. Aber die Bertelsmann-Stiftung soll dazu wohl einen segensreichen Beitrag geleistet haben.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das ist nicht nur deutsche Tradition, die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen. Nach unten tritt es sich halt leichter.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Die Lebenserwartung stagniert seit ein paar Jahren, in allen Industrieländern, von daher ist das kein Argument. Außerdem erreicht ein relativ großer Prozentsatz nicht mal das Rentenalter. Der Hauptgrund für die Probleme liegt im verkorksten deutschen Rentensystem.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Berufsbezogene Verrentung wäre ja nicht das Problem, aber wieviele bleiben ein Leben lang in einem Beruf? Insofern ist dieses Argument nicht gerade stichhaltig. Und Erwerbsunfähigkeitsrente ist auch mit einem Malus behaftet, man bekommt weniger raus.
zum BeitragWenn man als Befürworter einer Spätverrentung so tief in den argumentativen Dschungel kriechen muß, ist doch offensichtlich, daß da was nicht richtig sein kann.
Wurstfinger Joe
[Re]: Entschuldigung, aber was hat der Artikel genau nun mit der Türkei zu tun? Haben die sich unbemerkt in die EU geschlichen?
zum BeitragWurstfinger Joe
Wie wäre es, wenn man jedes Unternehmen verpflichtet, die Beerdigungskosten für Ihre Arbeitnehmer zu übernehmen (natürlich steuerlich absetzbar) und die Rente gleich ganz abschafft, selbstverständlich auch für Beamte. Das spart sehr viel Geld, da müßten nicht mal mehr Rentenkassen verwaltet werden. /Ironie off
zum BeitragLangsam wird es lächerlich, es gibt noch genügend Berufe, die man mit über 60 sicher nicht mehr ausüben kann, und ich sehe auch nicht, daß z.B. ein Dachdecker im höheren Alter zum IT-Spezialisten mutiert, wo er noch bequem bis zur Rente mit 80 wurschteln kann. Vielleicht wäre es mal angebracht, das Wirtschaftssystem zu hinterfragen, welches solche hochgeistigen Vorschläge ausbrütet.
Wurstfinger Joe
[Re]: Es kommt immer darauf an, bei welcher Truppe man landet, es kann auch weniger langweilig werden. War übrigens bei der NVA ähnlich. Als Kraftfahrer hatte man es meistens ruhig, häßlich war sowas wie Fernaufklärer oder auch die Mot-Schützen (das gemeine Fußvolk auf Schützenpanzern) , die hatten öfter mal "Spaß". Von daher kann es schon sein, daß manches zarte Gemüt einen Knacks bekommt.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Ich muß widersprechen, da fehlt ein ä. Wobei die andere Variante auch eine gewisse Logik hätte... 😂
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Natürlich! Wenn ich zitieren darf: "Da wchst zusammen, was zusammen gehört."
zum BeitragIn BaWü ist das doch auch schon ein Erfolgsmodell.
Wurstfinger Joe
[Re]: Stimmt, ich wäre auch dafür, daß Zucker, Dünger usw. nur noch mit Berechtigungsschein und zusätzlicher Zuverlässigkeitsüberprüfung abgegeben werden. /Ironie off
zum BeitragAber mal im Ernst, ist das nicht eher ein gesellschaftliches Problem, daß Einzelne in Extreme abdriften? Sollte man nicht eher bei Erziehung, Bildung und nicht zuletzt auch bei gegenseitiger Aufmerksamkeit ansetzen? Leider empfinde ich es eher so, daß in der heutigen Zeit nur noch Wert auf funktionierende Individuen gelegt wird und der Rest eben auf der Strecke bleibt. Und das fängt schon im Kindes- bzw. Jugendalter an.
Wurstfinger Joe
[Re]: Wenn ich den Autor richtig verstanden habe, geht es dabei nicht um eine kommerzielle Globalisierung, sondern eine humanistische. Und die ist schon sehr nötig, meine ich.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Für bissl tierisches Protein, geh ich mit meinem SUV in die Wälder fahren und überrolle Wild."
zum BeitragErstens fällt das unter den den Straftatbestand der Wilderei und zweitens wäre ich zumindest bei Schwarzwald vorsichtig, selbiges ohne Trichinenbeschau zu verzehren. 😉
Wurstfinger Joe
[Re]: Ohoh, da haben Sie sich aber etwas vorgenommen. Da werden Sie auch einige Tage im Labor mit Gasanalysen verbringen müssen, mal ganz abgesehen davon, wie Sie unverfälschte Proben Ihrer leicht flüchtigen Untersuchungsobjekte erhalten wollen, denn gerade die anteilige Zusammensetzung der Flatulenzen läßt erst genauere Rückschlüsse auf Ihre Wirkung zu.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Och Gottchen, was ist an einem Systemwechsel in Wirtschaft und Konsumverhalten mit gleichzeitiger Reduzierung der anfallenden Lohnarbeit noch großartig zu definieren? Außerdem habe ich nicht gesagt, daß Eierwürfe das befürdern, sondern daß es angesichts der bestehenden Probleme mehr als lächerlich ist, sich ewig über soetwas zu echauffieren. Lesen, nachdenken, antworten...
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Schichtarbeiter leben auch nicht unbedingt gesünder, wenn sie höhere Zulagen bekommen" Irgendwie nicht Ihr Ernst, oder?! Sie klingen wie jemand, der noch nicht in den Genuss von Schichtarbeit gekommen ist.
zum BeitragMein einziger Lösungsvorschlag, der auch gleich mit Auswirkung auf die Klimakatastrophe hätte: ein konsequenter Systemwechsel, welcher sowohl die Wirtschaft als auch das Konsumverhalten umfasst. Damit wird Schichtarbeit in nicht lebensnotwendigen Bereichen überflüssig. Auch in Neukölln, wo womöglich "auch mehr gesoffen, geraucht und gekifft" wird. Ich weiß, das wird nicht passieren, eher friert die Hölle zu. Aber wenn dem so ist, dann sollte man das Geheul über ein fliegendes Ei in Grenzen halten und nicht noch mit drei oder vier Artikeln darüber nach Aufmerkdamkeit heischen.
Wurstfinger Joe
[Re]: Vielleicht könnte das ja auch ein Grund für verkürzte Lebenserwartung sein: www.schlafkampagne...-in-schichtarbeit/
zum BeitragVon daher sehe ich ein Ei auch nicht so tragisch, wenn man bedenkt, daß man so bedenkenlos fremde Lebenszeit im Dienste der Wirtschaft verbrennt.
Wurstfinger Joe
Die Mode schreitet voran, ihre Opfer bleiben zurück. (altes Sprichwort aus dem vorigen Jahrhundert)
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Blockchain-Voodoo, jetzt auch in der TAZ. Kann sich noch jemand an die vollmundige Ankündigung eines digitalen Impfausweise mit gleich fünf(!) Blockchains erinnern?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Sicherheitshalber haben auch diverse deutsche Behörden den Pegasus gesattelt, also keine Angst, wir sind auch nicht unterversorgt. Und weil alle hier eine blütenweise Weste und nichts zu verbergen haben, ist das doch auch völlig ok. /Ironie off
zum BeitragWurstfinger Joe
Wie wäre es mit: "Sorry liebe Niedersachsen, wir müssen bei euch Erdgas fördern, denn es ist Krieg." Das wäre doch mal ein guter Ansatz.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Gute Idee, am besten den ganzen Bundeswehrfuhrpark, dann kommen die von allein keinen Meter weit.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Folgen wir mal der Logik: Hitzewelle = Wassermangel = fehlendes Kühlwasser = keine Reaktorkühlung = nix Atomstrom. Da haben die Pakistan wohl auch jedes Recht, sauer zu sein, da die Verursacher weitestgehend nicht im eigenen Land zu suchen sind.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Quatsch mit Soße, im europäischen Raum gibt es genug Alternativen, siehe z.B. Swinemünde. Auch andere Länder haben Terminals. Und Leitungen liegen genug.
zum BeitragWurstfinger Joe
Vollkommen logisch. Es geht schließlich um die Wirtschaft, und die muß brummen, um jeden Preis. Für weitergehende Informationen empfehle ich die Lektüre der 24. Reise aus den Sterntagebüchern Ijon Tichys (von Stanislaw Lem).
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Wenn es nicht anders geht, muß man die DDR wieder aus dem Grab zerren. :D
zum BeitragBei Arbeit im Dreischichtbetrieb gab es auch nur die 40-Stunden-Woche. Und im Vergleich mit heute (übrigens bei wesentlich höherer Produktivität) ist man im selben Schichtsystem auch immer noch auf 40 Stunden. Die Verringerung der Arbeitzeit kommt in den meisten Unternehmen (zumindest in der Gegend, wo ich mich aufhalte)) nur dadurch zustande, daß meist die Pausen nicht angerechnet und bezahlt werden oder aber die 40 Stunden immer noch im Arbeitsvertrag stehen, da viele Unternehmen auch keine Tarifanbindung haben.
Wurstfinger Joe
[Re]: Das ist so nicht ganz richtig, die 700 Stellen wurden noch zur Zeit der scheidenden GroKo lanciert, sozusagen als Vorsorge für verdiente Spezis der alten Regierung. Man muß sich ja um seine Mannen kümmern, auch wenn es manch anderen bekümmert.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Schlimmer geht immer. Ich hätte da schon einen Vorschlag: Wie wäre es mit einem E-Panzer?
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Und ich dachte, das Ding mit den Sammelalben wäre schon relativ kurz nach der Einführung der Bildchen durch gewesen. Jetzt muß ich doch wieder mit Quarzen anfangen, um meine Sammlung voll zu kriegen.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Lecker Cola mit Phosphorsäure. Deshalb mache ich schon einen weiten Bogen um das Zeug.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Es gibt doch noch die Raucher, die bringen auch sehr gute Umsätze. Was schon allein an Geldern investiert wird, um jeglichen Ansatz der Tobacco Harm Reduktion hexenjagdmäßig niederzumachen, verdeutlicht das unglaubliche Potential dieses Marktes für die Pharmaindustrie.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Das ist nicht nur eine Frage der Kraft, sondern auch eine der höheren gesundheitlichen Risiken bei Frauen. Bei den Säugetieren sind die männlichen Exemplare sowieso nur das Verschleißmaterial, deshalb ein wenig stabiler gebaut und leichter ersetzbar.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: Bei einem überwiegenden Teil der Zweibeiner ist das mit Sicherheit noch nicht angekommen, dafür sorgen schon diverse Medien. Außerdem geht es vielen noch viel zu gut. Ich habe auch wenig Hoffnung, daß sich das noch rechtzeitig ändert.
zum BeitragWurstfinger Joe
[Re]: "Pilzen geht’s im Krieg nicht schlecht."
zum BeitragEinspruch! Das kann man so pauschal nicht sagen, da der Oberbegriff Pilze weit gefaßt ist. Gerade die, die durch Krieg begünstigt werden, entfalten ihre Ästhetik erst im mikroskopischen Maßstab, weichen jedoch von der allgemeinen Vorstellung eines Pilzes sehr ab.
Wurstfinger Joe
[Re]: Maßlose Übertreibung? Ich weiß, das Erkennen von Ironie/Sarkasmus ist schwierig...
zum BeitragMeine ganz persünliche Meinung (aus ganz persönlichen Erfahrungen heraus): Wenn 50-70 Euro den Ausschlag geben, ob man Urlaub macht, sollte man im Zweifelsfall lieber verzichten, denn dann sind die eigenen Finanzen derart auf Kante gestrickt, daß man dann doch lieber das Scheinchen für unvorhergesehene Vorkommnisse zur Seite legen sollte.