Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
mwinkl02
[Re]: „Genauso wie die schier inflationär wachsende Anzahl von Golfplätzen.„
zum BeitragKönnen Sie das irgendwie mit Zahlen belegen?
mwinkl02
Kokain fällt dann mal so in einem Nebensatz. Gehts noch? Es gilt die schwächsten unserer Gesellschaft, die Minderjährigen effektiv zu schützen. Das wird nicht gehen wenn abhängig machender Dreck überall straflos herumliegt. Ein Bärendienst an einer Vernünftigen Freigabe kontrolliert erzeugtem Marihuanas für Volljährige ab 21!
zum Beitragmwinkl02
Es wird sich normalisieren. Und es braucht werde Apps noch künstliche Intelligenz um eine gültigen Fahrschein zu buchen. Das Potential des Umstiegs auf öffentliche Verkehrsmittel sollte wissenschaftlich begleitet und nicht einfach zu „Nulml“ behauptet werden. Mehr Experimentierfreude braucht das Land!
zum Beitragmwinkl02
Wer die jungen Demonstranten kriminalisiert müsste auch den Landwirten bei Strassenblockaden den Trecker wegnehmen anstatt die Polizei den Verkehr regeln zu lassen…
zum Beitragmwinkl02
Das Absenken der Temperaturen in Mietwohnungen durch den Vermieter ist eine Schnapsidee. Die vorgeschriebenen Mindesttemperaturen können durch den Vermieter nicht kontrolliert und auch nicht eingehalten werden. Das ist Sache der Mieter, diese werden notfalls Schadensersatzpflichtig wenn durch unterlassenes Heizen Schimmelschäden auftreten. Es bleibt nur der Apell runterzuregeln und dicke Socken und Pullover anzuziehen.. oder Nachts eine Gassperre vorzunehmen......
zum Beitragmwinkl02
Quasi in einem Nebensatz steht: Bei Scholz sind es 50% der Wähler, die mit seiner Politik zufrieden sind. Warum dann das SPD Desaster? Eine Abstrafung der Berliner Ampel wird bewusst herbeigeredet! Warum liebe Journalisten wird das gemacht?
zum Beitragmwinkl02
Ist Frau Lambrecht eine gute Verteidigungsministerin? Das geht uns alle an. Ob sie eine gute Mutter ist, geht erst einmal niemanden an. Es ist letztendlich eine völlig verlogene Debatte über Privilegien die wir unseren Amtsträgern gewähren und dann plötzlich nicht mehr wahrhaben wollen. Was soll diese Debatte?
zum Beitragmwinkl02
Gut so! Noch besser wäre eine Beteiligung der Kommunen mit mindestens 51%. Dann könnte man von einem Bürgerpark sprechen. Im Grunde müssten Wind und Solarparks wie städtische Kläranlagen betrieben werden. Ohne Gewinnerwartung würde der eingespeiste Strom nur noch die grob die Hälfte kosten. Aber noch glauben zu viele, dass man vom gegenseitigem Haareschneiden alle reich werden….
zum Beitragmwinkl02
Eine friedliche Koexistenz der 3 großen Weltmächte bedarf Pufferzonen zur Wahrung des atomaren Schreckens. Sprich Reaktionszeiten die nicht mehr ausreichen, wenn Z.B. die Raketen des Westens direkt an der Grenze zu Russland stehen. Eine Verhandlungslösung im Ukraine Konflikt ist nur möglich, wenn es eine Lösung gibt, die Putin das Gesicht waren lässt. Sonst nützt auch eine Überlegenheit der Ukraine nix. Gegen ein generalmobilisiertes Russland kann die Ukraine nicht gewinnen. Wer auch immer was vorschlägt, eine Lösung muss in dieses Bermuda-Dreieck passen. Wer das nicht versteht, riskiert einen ewigen Abnutzungskrieg mit Atomschlägen am Ende……
zum Beitragmwinkl02
[Re]: Es leben nicht zu viele Menschen auf der Welt. Wenige Menschen möchten zu viel! Außerdem ist dieser Ansatz nicht zielführend, da kaum beeinflußbar. Beeinflussbar ist aber durchaus da Konsumverhalten junger Menschen. Sie irren, wenn Sie glauben 99% sind nicht zu Einschränkungen breit. Es sind 99% der älteren und satten die auf nichts verzichten wollen.
zum Beitragmwinkl02
Museveni hat seinen Charakter lange gut versteckt. Nachdem Entwicklungshilfe durch Bildung die Zivilgesellschaft gestärkt hat, lässt er jetzt die Maske fallen. Grund sind aber auch Wirtschaftsbeziehungen die von der Struktur her nicht den Mittelstand fördern, sondern über das Nadelöhr In- Export durch die Kleptokratie kontrolliert werden. Universitäten alleine können keine Demokratie herstellen. Dazu bräuchte es auch einen einflussreichen Mittelstand.
zum Beitragmwinkl02
Uganda beherbergt über eine 1Mio Geflüchtete aus dem Sudan. Da kann sich die herrschende Oligarchie fast alles erlauben, um an der Macht zu bleiben…Aber es ist eine Henne- Ei Diskussion. Unfaire Handelsabkommen halten die Kleptokratie am Leben. Faire Abkommen gehen zulasten der Kaufkraft reicher Länder würdenaber den Mittelstand stärken. Steigender Wohlstand in der Mittelschicht wäre vermutlich das stärkste Druckmittel für Veränderungen zum Guten…
zum Beitragmwinkl02
Wenn man weiß, dass Kinderkliniken in Deutschland fast nur noch ausländische behinderte Kinder behandeln, weil es bei uns kaum noch welche gibt, bekommt man eine Vorstellung davon, wie wenig $218 noch verbietet. Der Zeitpunkt der Geburt ist auch nur ein beliebiger Punkt im Leben eines Säuglings. Wenn $218 fällt, ist zu befürchten, dass auch spätere Entscheidungen wieder legalisiert werden. Das Fachwort ist Eutanasie.
zum Beitragmwinkl02
Die AFD hat keine Mehrheit im Ausschuss und muss ggf. einfach die Verwaltungsarbeit für die anderen Parteien machen. Diese können sich treffen wo sie möchten und im Ausschuss alles durchwirken was sie möchten. Die eigentlichen politischen Entscheidungen fallen müssen nicht im Ausschuss selbst fallen…Auch in allen anderen Ausschüssen wäre die AFD auch nicht besser untergebracht..
zum Beitragmwinkl02
Zu wünschen ist es der CDU, das das Team Braun die geistige Führung übernimmt. Leider haben die Vertreter hemmungsloser Umverteilung von unten nach oben nach wie vor die Mehrheit. Die soziale Marktwirtschaft ist immer noch die beste Propagandalüge, die die CDU jemals hatte. Viele CDU geführte Stadträte haben sich die Initiative von Herrn Braun Schulen mit Lüftungssystemen auszustatten, nicht einmal angesehen..
zum Beitragmwinkl02
[Re]: Sie vergessen einfach, dass Ihr Wohlstand auch darauf basiert, dass sich alle anderen an die Regeln halten. Z.B der Schutz Ihrer Patente ist etwas, was sie selbst nicht leisten können. Fakt ist nun einmal: Weniger als 1% besitzen irgendwo fast 50% von allem. Ich bin aber auch der Meinung. Was eine Generation ehrlich erarbeitet hat, muss sie auch vererben dürfen. Sie könnte es sonst gleich verprassen. Aber älteres Vermögen über Generationen hinweg, da sieht es schon anders aus. Da muss drüber geredet werden. Z. B. Über Rechtsformen von Betrieben, die keine Privatentnahmen mehr erlauben….
zum Beitragmwinkl02
Leider ist Ökostrom guter Selbstbetrug. Kein einziger Anbieter liefert physisch 8760h im Jahr wirklich Ökostrom. Das beginnt mit ca .10% Ausgleichsstrom kurzer Lastschwankungen durch die Netzbetreiber, welcher schlichtweg aus der Bilanz fällt und geht weiter mit Zertifikaten aus skandinavischer Wasserkraft, welche Kohlestom grünwaschen. Kleine Ausnahmen mögen diese bisher traurige Regel bestätigen. Die Kosten um während einer Dunkelflaute wirklich Strom aus erneuerbaren Quellen zu liefern sind enorm und werden leider noch nicht eingepreist. Das Problem liegt aber weniger bei den Anbietern als mehre den politischen Vorgaben für die Stromkennzeichnung.
zum Beitragmwinkl02
[Re]: Ich hatte auch den Genuss eines Dienstwagens. Natürlich würde man auf eigene Kosten ein kleineres und sparsameres Auto kaufen. Über Nacht reicht eine normale 16A Steckdose um genügend Energie für das tägliche Pendeln zu laden. 10h x 3 kW = 30kWh. das reicht für mindestens 100km Pendeln. Bei sparsamer Fahrt auch für 150h. Das geht überall, selbst wenn Sie in einer Gartenlaube wohnen. Oder stellt sich Ihr Vermieter quer?
zum Beitragmwinkl02
Traditionell bedeutet Entwicklungszusammenarbeit Förderung der deutschen Wirtschaft. So hieß hieß in den 70ern noch ganz offiziell dass 70% nach Deutschland zurückfließen sollen!
zum BeitragMann sollte immer wissen wessen Geistes Kind man da vor sich hat..
Es wäre ja zu einfach Schutzzölle gegen Importe zu vereinbaren, welche es ermöglichen würde erfolgreiche lokale Firmen zu gründen. Einfaches Beispiel: Warum kommen in Afrika alle Dachrinnen und Taschenlampen aus China? Weil lokale Wertschöpfung nicht wirklich gewollt ist. Da könnte ja jeder kommen….
mwinkl02
[Re]: Seien wir realistisch. Es bleibt bei Aussage gegen Aussage. Also muss die Glaubwürdigkeit herhalten. Salomonisch wird diese wohl zu Freispruch mangels Beweisen für die Hotelmitarbeiter führen. Letztendlich müssen wir dieses Dilemma in einem Rechtsstaat ertragen. Helfen könnte die allgemeine Zulässigkeit privater Bodycams in der Öffentlichkeit. Bisher sind heimliche Sprachaufzeichnungen mit Strafe bewehrt. Wenn wir es ernst meinen mit dem Schutz der Minderheiten, dürfen wir diese Beweismittel nicht weiter ächzen…
zum Beitragmwinkl02
[Re]: Die Impfung schützt sehr gut bis zu 2 Monate nach der 2.Impfung. Danach steigt die „initial attac rate“ auf bis zu 70% mit in aller Regel harmlosen Verlauf. (Studie amerikanisches Gefängnis, laut Drosten) Wir brauchen also schlichtweg zwei Zahlen für die Intensivstationen. Eine für Geimpfte und eine für ungeimpfte. Für letztere ohne triftigen Grund müssen einfach die Betten begrenzt werden. Hart aber fair!
zum Beitragmwinkl02
"Der unter anderem wegen Mordes vorbestrafte Kasas ist ein Opfer unter erschreckend vielen."
zum BeitragEs sieht mir mehr nach einer Ausnahme aus, die schlecht für eine Generalisierung geeignet ist. Wie viele verurteilte Mörder laufen joggend wieder frei durch die Gegend?
mwinkl02
„19 Jahre lang wurde weiter Krieg geführt, obwohl der ursprüngliche Kriegsgrund weggefallen war, gegen Kräfte, die keine Möglichkeit hatten, sich in eine pluralistischere Gesellschaft einzubringen.“
zum BeitragSorry, aber das ist Unsinn. Wenn Frauen ins Parlament kamen, hatten auch diese „Kräfte“ die Möglichkeit sich friedlich einzubringen. Der Weg war zum Scheitern verurteilt, das rechtfertigt aber noch lange nicht menschenverachtendes Handeln der Taliban.
mwinkl02
Ein paar Feuerwehrautos ersetzten kein faires Handelsabkommen und schaffen auch die Kleptokratie nicht ab. Aber sie sind hervorragender Sand in den Augen aller derjenigen, denen mal langsam dämmern könnte, dass da irgendetwas falsch läuft. Fair bedeutet, dass ein Entwicklungsland auf alles Zölle erheben darf, was es ansatzweise selbst herstellen kann. Oder glaubt noch irgendwer, dass man gegen den europäischen und asiatischen Vorsprung ohne Schutz jemals bestehen kann?
zum Beitragmwinkl02
Wo ist das Problem mit zuwenig Wachstum? Wir brauchen die Ressourcen von fast 2 Erden und sollten auch mit der Hälfte auskommen können…
zum Beitragmwinkl02
Konsequent wäre es tatsächlich die CO2 Steuer als einheitliche Kopfpauschale zurückzuerstatten. Dann hätte man tatsächlich eine Rückverteilung von oberen nach unteren Einkommensklassen..
zum Beitragmwinkl02
Ein ehrliches und ermutigendes und vorbildliches Verhalten. Es stimmt. Erst wenn ich die Grundhaltung eines Menschen kenne, kann ich beurteilen ob sein Verhalten über längere Zeit einseitig oder fair und gemeinwohlorientiert ist. Alle Amtsträger legen einen Eid auf das Gemeinwohl ab. Viele haben danach sofort vergessen, was das eigentlich bedeutet…..
zum BeitragWeiter so Frau Herrmann!
mwinkl02
Die Technologien sind bekannt und müssen nur preiswerter durch größere Anlagen werden. Der „Doppelte“ Preis ist sicherlich sehr untertrieben. Aber sei es drum. Gesetzlich sich jährlich steigernde Beimischungsquoten sind der richtige Weg. Da spielen die Kosten zu Beginn kaum eine Rolle! Das Modell findet hoffentlich auch für Kraftstoffe im Straßenverkehr zukünftig Anwendung!
zum Beitragmwinkl02
Kommentar entfernt, bitte verzichten Sie auf Spekulationen. Danke, die Moderation
zum Beitragmwinkl02
Die Fehler von Frau Baerbock waren lächerlich klein. Das bis zum Schluss zu hörende Credo der angeblichen Fehler schon unerträglich. Hier fehlte schlichtweg die Professionalität auf allen Ebenen der Partei mit dem Schmutz der Anfeindungen umzugehen.
zum Beitragmwinkl02
Heute vor dem Wahllokal hätte ich mir ein paar U-18 Aktivisten gewünscht, die morgends um 10 die Ü-60iger an Ihre Verantwortung erinnert hätten.
zum Beitragmwinkl02
Vor der Verfügbarkeit von Impfstoffen brachte die Kindersterblichkeit durch z..B Diphtherie, Pocken etc. unglaubliches Leid über die Familien. Wer einerseits die Segnungen der modernen Medizin in Anspruch nimmt, aber sich selbst ohne Grund unsolidarisch verhält kann auch selbst keine Solidarität einfordern, wenn es führ ihn selbst um Leben und Tod geht. So die Theorie. Stellt sich die Frage, ob sich diese Menschen so verhalten, weil ihnen Empathie fremd ist? Weil sie sich so ausgegrenzt fühlen, dass es Ihnen egal ist? Wo ist und was sagt die Ursachenforschung?
zum Beitragmwinkl02
Deutschland ist bekannterweise der grösste Puff Europas. Zwangsprostituierte aus Osteuropa welche der Sprache nicht mächtig sind, können keine Rechte wahrnehmen, egal welche Sie haben. Solange die Zuhälter geschützt, sind haben Sie kaum eine Chance. Wer wissen möchte, was wirklich abgeht sollte mit behandelnden Ärzten sprechen und sich die skandalös geringe Lebenserwartung ansehen. Wer gegen ein Sexkaufverbot ist, redet letztendlich der Zuhälterlobby das Wort! Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob das wirkungslos ist oder nicht. Wirken kann es erst wenn dann die Instrumente dafür entwickelt werden und der Wille dafür in der Bevölkerung da ist. Auch Mord würde nicht legalisiert nur weil man der Täter nicht habhaft werden könnte……
zum Beitragmwinkl02
Mehr Geld verändert leider nicht überkommene Hierarchien und fehlende menschliche Anerkennung. Das Geld aber wird knapp bleiben. Das ist mehr als absehbar. Der Fisch stinkt am Kopf, sagt der Hanseat. In der Schweiz habe ich erlebt, dass der Chefarzt, die Reinigungskräfte mit ihrem Namen begrüßt hat. Hier habe wir motivationsmässig noch viel Luft nach oben..
zum Beitragmwinkl02
Ein Durchsuchungsbeschluss ist doch noch lange kein eröffnetes Strafverfahren….da muss man sich doch gegen Rufmord wehren dürfen können, sagt zumindest das Bauchgefühl.
zum Beitragmwinkl02
[Re]: Danke für den Hinweis. Bei mir wirkt(e) es nicht mehr dort. Wie würden Sie es auf den Punkt bringen?
zum Beitragmwinkl02
Asozial = nicht sozial!
zum Beitragmwinkl02
Die Geheimdienste haben nichts übersehen. Frankreich hat von April bis Juli die meisten seiner Kräfte evakuiert. Sie jetzt zum Buhmann zu machen, ist wirklich dreist. Der Wahlkampf und die Angst vor der AFD haben offenbar das Denkvermögen komplett außer Kraft gesetzt. Beerbock bitte übernehmen sie!
zum Beitragmwinkl02
Das Fazit, es war alles umsonst ist völlig absurd und verkörpert die gesamte Misere. Wie kann man übersehen, dass eine ganze Generation mit Schulbildung heranwuchs? Das Land ist nicht mehr das gleiche wie vor 20 Jahren. Wer das nicht sieht, von dem kann nicht erwartet werden, einen Ansatz für den zukünftigen Umgang mit den neuen Machthabern zu finden. Herr Kazai ist immer noch in Kabul und verhandelt. Vor 20 Jahren wäre er schon einen Kopf kürzer gewesen….
zum Beitragmwinkl02
Nicht umsonst. Korrekt! Aber wer soll nun die Freiheitheit für Afghanistan erkämpfen? Das Tal des Vizepräsidenten kann als isoliertes Widerstandsgeist nur mit westlicher Hilfe überleben. Auch eine Luftwaffe der Taliban kann nur bei einer Tolerierung durch die USA fliegen. Es gibt also durchaus Verhandlungspositionen. Wer Verhandlungen rundum ablehnt, sollte auch Alternativen benennen zu einem über Dauerverhandlungen erzwungenen moderatem Verhalten der Taliban. Das ist mühsam und entblößt westliche Schwächen, Uneinigkeit und Unfgeduld.
zum Beitragmwinkl02
Uganda hat selbst genug Probleme. Wenn die USA keine 2.000 Personen selbst aufnehmen können ist das der nächste schmutzige Deal. Auch das wird wieder zu neuen Problemen führen
zum Beitragmwinkl02
7 an der Zahl bleibt trotzdem hochnotpeinlich. Was immer die genauen Umstände wirklich waren. Angesichts der Bilder verzweifelter Menschen vor Ort mit über 600 Menschen in einer Amerikanischen Maschine bleibt der Eindruck, dass Deutschlands Sicherheit in 1.Linie durch Bürokraten verteidigt wird.
zum Beitragmwinkl02
Ist es wirklich so einfach? Der Westen hat es falsch abgepackt? War der Ansatz einer "Befreiung von Aussen" nicht von vorne herein zum Scheitern verurteilt? Die Frage müsste doch lauten: Was bräuchte es, damit ein unterentwickeltes Land sich selbst befreien kann? Diese Voraussetzungen zu schaffen ist Aufgabe der internationalen Gemeinschaft. Den Freiheitskampf selbst als interne Voraussetzung muss jedes Volk selbst führen... Wer sind eigentlich die "Taliban" die ja ohne lokale Unterstützung gar nicht diese Erfolge haben könnten?
zum Beitragmwinkl02
Ohne Kapitalismus gibt es keinen Wohlstand und ohne Wohlstand keinen bezahlbaren medizinischen Fortschritt. Das rechtfertig aber in keinster Weise koloniales und rassistisches Handeln. Die Menschheit muss erst noch einen Weg finden, beides voneinander zu trennen. Daher ist der Ansatz auf heutige koloniale Strukturen hinzuweisen absolut wichtig und richtig!
zum Beitragmwinkl02
"Allerdings habe die BA keinen Einfluss auf die anschließend zwischen Arbeitgeber und Saisonkraft ausgehandelten Arbeitsverträge, die der Vertragsfreiheit unterlägen."
zum BeitragDas ist leider blanker Unsinn. Arbeitsverträge unterliegen gerade nicht der Vertragsfreiheit. Es ist schlicht nicht möglich in diesen auf gesetzliche Mindeststandards zu verzichten. Dass sollte auch die BA wissen! Wer dagegen verstösst, erwartet schlichtweg, dass niemand klagt.
mwinkl02
Luftfilter,Luftreiniger,Frischluftventilatoren, Masken,..alles was die Virenlast im Klassenraum reduziert hilft das Risiko einer Ausbreitung zu reduzieren.
zum BeitragSinnvollerweise fängt man mit Frischluftventilatoren im Fensterrahmen an. Das kostet mit CO2 Ampel nur 1.500€ pro Klassenraum und ist die Grundvoraussetzung für alles Weitere. Zuätzlich kann man z.B. Luft-UVC-Sterilisatoren einsetzen. Kostet etwa 7000€ pro Klaasenraum. Zusätzlich sind dann auch noch Luftreiniger möglich. Kostet nochmal das Gleiche. Warum diese simple Logik nicht verstanden wird ist unbegreiflich. Sicherheitsgurt und Airbag stellt doch auch niemand mehr in Frage.
mwinkl02
[Re]: Dieser Zielkonflikt löst sich jetzt mit dem Elektroauto aber auf. Je überdimensionierter die Elektromotoren sind, um so weniger Energie benötigen sie im unteren Geschwindigkeitsbereich. Daher vermutlich auch der Schwenk der Industrie. Man kann immer noch gut an sinnlos überausgestatteten Wagen verdienen.
zum Beitragmwinkl02
Leider gibt es keine Information darüber, wer den Guerillakrieg finanziert und die Waffen geliefert hat.
zum Beitragmwinkl02
@Danny Schneide, Ich kenne auf dem Dorf viele Jäger, die meisten haben keinen Jagthund. Gehen diese einzeln jagen, wird im Bedarfall einer benötigt wird ein befreundeter Jäger mit Hund gerufen.
zum Beitragmwinkl02
Strom vom Dach kostet etwa doppelt so viel wie von einer Freifläche. Trotzdem spart jede Hausbesitzer Geld, weil er doppelt so viel Steuern, Abgaben und Umlagen spart, als Ihn der Solarstrom mehr kostst. Volkswirtschaftlich ist eine Solardachpflicht also Schwachsinn. Für den Einzelnen bleibt es ein lohnendes Investment, bis der Staat sich die fehlenden Ennahmen an anderer Stelle zurückholt. Dann platzt diese Milchmädchenrechnung. Ergo: Fordert mehr Grossanlagen und beteiligt euch möglichst daran.
zum Beitragmwinkl02
Kurz und mittelfristig wird die Energiewende sehr viel Geld kosten. Bisher verschweigen alle Parteien diese Tatsache ihren Wählern und spielen Mikado. Schuld daran sind aber auch die Wähler selbst, die Ehrlichkeit wenig honorieren. Kurz und Bündig: Ohne aktives Gegensteuern wird die Energiewende die Schere zwischen Arm und Reich noch weiter öffnen.
zum Beitragmwinkl02
Die Fußstapfen von Angela Merkel sind vermutlich zu groß. Nach der Wahl zählt die Weltbühne und nicht der Hambacher Forst. Und auch der war, was den Anspruch an Versöhnung in er Praxis angeht, leider schon zu groß.
zum Beitragmwinkl02
[Re]: Ebenfalls die Bergmannsmarke Ihre Vaters oder eine Auszeichung Ihrer Mutter. Warum dürfen Frauen keine Symbole nutzen die Ihre politische Geschichte untermauern?
zum Beitrag