Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
sachmah
[Re]: Hoffe man wartet mit solchen Experimenten bis wieder eine CDU regiert. Passt aber irgendwie zu Schröder dem Jonk, dass er anno dazumal auf so einen Stuss reingefallen ist. Riester und solcher Müll.
zum Beitragsachmah
Merz ist ein elender Giftzwerg. Aber ich verstehe nicht, weshalb es immer journalistischer Recherche bedarf, um Hintergründe für Verzögerungen zu erfahren. Man muss wohl schon benennen, wann Slowenien oder die Schweiz auf der Bremse steht, wenn man in einer ausmilitärtaktischer Sicht in dem Fall völlig übermäßig geschwätzigen Demokratie als Politiker überleben will.
zum BeitragMerz und solche Leute sind genauso verantwortungslos wie BILD. Man darf sich aber von diesen Individuen nicht kaltstellen lassen.
sachmah
[Re]: Sollte natürlich heißen, sich mittels Bildung selber aus der Sch befreien.
zum Beitragsachmah
Gute Schritte.
zum BeitragIch sehe manchmal Sendungen wie „die gefährlichsten Schulwege der Welt“ an.
Wenn anderweitig dass man wieder die Debatte losgeht, die Entwicklungsländer und dritte Welt sollten sich doch mittels Bilder selber aus der Scheiße befreien, denke ich an diese Sendung, denke, dass die Schulen zwar zum Teil durch die UN oder Stiftungen gefördert werden, aber diese ganzen Details wie exemplarisch der sichere Schulweg, ohne klettern, wilde Tiere, stundenlange Märsche, das kommt kaum zum tragen. Manchmal gibt es eine Straße, doch keinen Transport für die Kinder. Nicht mal Velos. In der reichen Welt niemals akzeptiert werden würden. In Deutschland fährt man dann mal zwanzig Minuten, oder Elterntaxi. No way jemand würde sein Kind für zwei Stunden hin, zwei zurück, auf den Weg schicken. Sind Kinder wo anders weniger wert? Mindestens Kinder sind doch alle gleich! Wäre es nicht ein mindestes, dass die Blutsauger von ehemaligen Kolonialmächten wenigstens an dieser Stelle einspringen würden und Wege und Ausstattung (aber bitte nicht den Lehrplan) vollständig finanzieren? Eine Investition in die Zukunft, recht billig zu haben und nützlich. Ich fände das konstruktiv, besser als Schuldeingeständnisse und Entschuldigungen alleine.
-> Wäre auch billiger als die eigentlich angemessene vollständige Erstattung kolonialer Nachteile, die garantiert den Wohlstand der meisten Länder Europas komplett beseitigen würden.
sachmah
[Re]: Sollte natürlich heißen, sich mittels Bildung selber aus der Sch befreien.
zum Beitragsachmah
Wenn das rechte Asowbatallion nicht mehr existiert kann Russland ja jetzt die Kampfhandlungen einstellen. Und sich zurückziehen. Nach eigener Logik sind die Nazis ja jetzt weg.
zum Beitragsachmah
Ja ist richtig. Habe mir auch mal verschiedene Schriften des Buddhismus reingezogen und sehe die Statuen in Baumarkt und Co. seitdem auch mit großem Befremden.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wie wäre es eigentlich mal hinzunehmen, dass ein ohnehin schon langer Artikel ein Thema behandelt, und andere Artikel dann ein anderes Thema? Thematischer Fokus auf eine Gruppe statt dauernd whataboutismen. Ich bin froh wenn die taz mal bei einem Thema bleibt. Zur Hisbollah ein anderes Mal (da gibt es schon viel eigentlich siehe SuFu aber warum jetzt in Syrien?), dann zur PLO, dann zu den anderen.
zum Beitragsachmah
Hmm ich verstehe schon dass man nicht auf Atomwaffen und Basen der Amerikaner scharf ist. Sie sind zwar einerseits die starke Militärmacht innerhalb der Nato ohne die nur wenig geht. Doch gelegentlich werden Typen wie Trump Präsident. Das bringt für jedes Land US-Stützpunkten ein nur schwer kalkulierbares Risiko mit sich.
zum Beitragsachmah
[Re]: dgn.org/neuronews/...ebv-reaktivierung/
zum Beitrag2021
sachmah
[Re]: Oha das ist eine Menge. Ich hatte erst neulich einem Großvater, der supervorsichtig ist, aber dann Enkelkind und Freundin ohne PCR zu sich ins Haus eingeladen hatte / Folge, alle alten krank, vorgerechnet, dass man 2*59 Euro investieren kann um den Scheiß in der Ausbreitung zu bremsen. Kindern fehlt Schule, Alte können leichter sterben, und zwei Wochen krank kostet bei einem durchschnittlichen Arbeitnehmer zwischen 900 und 2000 Euro, die die Krankenkasse und damit die Allgemeinheit zahlen darf. What the heck. Mir steht es sonstwo. Es gibt die Tools, sie tun nicht weh, es gibt kein Medikament, und Corona kann wehtun.
zum Beitragsachmah
[Re]: Schließe mich an
zum Beitragsachmah
Erst eine Studie gelesen bzw Zusammenfassung, dass man nach BA1 nicht gegen BA4 und BA5 immun ist. Diese Variante bzw. eine davon, ich glaube BA5, dominiert ab Ende Mai Portugal. Dumm dass die verfi…. EU die Maskenpflicht in Fliegern aufhebt. Und wo machen Ende des Monats Geschäftskollegen Urlaub? Erraten: Portugal. Der eine hat sich erst nach neulich nach einer Woche Bettruhe und einer Woche danach zerschossen zu Hause von Omikron, vermutlich BA1, erholt. Hoffe er lässt es dieses Mal aus.
zum Beitragsachmah
Wäre Deutschland in der Situation wie die Ukraine, würde man dann auch so taktieren? Befeuert von BILD und Co.? Wir sind nicht in der Situation Gottseidank. Aber für meinen Geschmack wird zuviel gelabert, kritisiert, utopiert. Realistische wohlüberlegte Pläne bringen es zumindest kaum an die Öffentlichkeit. Ok das nennt sich wohl Diskurs. Vielleicht ist mein Ansatz: „diskutieren und einigen, ansonsten die verdammte Fresse halten“ nicht das was manche machtgeilen Politiker und BILD wollen.
zum BeitragWieviel öffentlicher Diskurs ist einer Demokratie dienlich? Für mich sind Grenzen in greifbare Nähe gerückt. Ineffizientes Menscheln ohne Ende, es tut weh. Denn: vieles ist taktisch geprägt und nicht mit dem Hintergedanken, für Deutschland, für Europa, den besten Weg zu finden. Das geht auch in Demokratien, wohl aber nicht mit einem Teil der Protagonisten. Ich hätte gerne einen Helmut Schmidt zurück, auch auf die Gefahr hin nicht runter Meinung zu sein.
sachmah
[Re]: Ein funktionierender Raketenschutzschild ist in meinen Augen von hoher Priorität. Betonung auf funktionierend. Heer etc. bräuchte ein großes Umdenken in Deutschland und die Bereitschaft nicht nur der Generation über vierzig (die überall so fleißig schreibt und nichtmal mehr der Wehrüberwachung unterläge, bzw. der Zivildienstüberwachung), wieder eine Dienstpflicht einzuführen, um überhaupt auf nennenswerte Zahlen zu kommen. Den anders als in den USA zum Beispiel kann man niemanden mit einem Studienplatz locken. Ist ja eh schon kostenlos also warum zur Armee.
zum Beitragsachmah
[Re]: Also eine Untersuchung dazu ob eine Untersuchung (Obduktion) sinnvoll durchgeführt werden kann?
zum Beitragsachmah
[Re]: Richtig. Primär wählt SouveränIn in NRW die Landesregierung. In meinen Augen dreht seit der letzten Bundestagswahl ein Teil in Deutschland regelrecht hohl mit Interpretationen der Situation - es sind die Medien. Gerne würde ich denen etwas in den Tee tun. Baldrian.
zum Beitragsachmah
[Re]: So sehe ich es auch, ein Lichtblick ist Ihr Kommentar im Vergleich zu manch anderen kurzsichtigen Kommentaren, die mit zuviel Adrenalin geschrieben werden. Langfristige Strategie ist gefragt.
zum Beitragsachmah
[Re]: Tonfall? Kennen wir uns dass die Anrede aggressiv „ach ja“ sein darf?
zum Beitragsachmah
[Re]: Ja und nein. Aus Russlands Sicht ein großes Problem, dass der Despot in der Ukraine entfernt wurde. Aus dieser Perspektive verkleinerte sich mit dem maidan plötzlich der eigene Einflussbereich. Nicht so lange her. Das hat Russland nicht akzeptiert, Überfall auf die Krim, Wunsch der Ukraine in die EU und NATO zu kommen als Folge. Naja also Puffer? Kann man nicht sagen. Ist ja aber auch Ihnen bekannt. Militärisch alleine wird es nicht lösbar sein.
zum BeitragIch weiß übrigens auch wer schon verloren hat. Nicht Russland. Und das wird in Kürze offensichtlich werden.
sachmah
[Re]: Ich habe nichts abwertendes gesagt. Das verbitte ich mir. Typisch deutsch wenn ich das sagen darf.
zum BeitragBündnisfreie Staaten gab und gibt es überall auf der Welt und dies ist auch besser so.
sachmah
Orks. Erinnert mich an ein Organisationsschema, das auf Arbeit als Orgschema abgekürzt wurde, entsprechende Bilder kamen dann schnell 😂
zum Beitragsachmah
[Re]: Geht auch ohne Bündnis.
zum Beitragsachmah
Die Hinweise im Kommentar sind völlig korrekt. Diejenigen die ohne zu zögern dagegen sind, haben meiner Meinung nach weder die Problematik einer halb-heißen Grenzsicherung noch das sehr hohe Risiko von Fehlern dabei verstanden. Ex-Zivis, darf ich raten? Jedenfalls macht es für Russland einen Unterschied ob auf der anderen Seite Nuklearwaffen und weiterer Kram der NATO herumsteht oder nicht. Und dabei ist jetzt egal, ob Russland in der Ukraine Stunk macht oder nicht. Selbst ein Nawalny oder wer auch immer im westlich-positiven Sinne Putin nachfolgen könnte, hätte dieses Problem. Streitkräfte einander gegenüber ohne jeden Puffer ist etwas, was man nicht auf weiteren 1300 km braucht.
zum Beitragsachmah
[Re]: Sowenig wie vierzig (?) zur Verteidigung taugen.
zum Beitragsachmah
Toll von den deutschen Medien, sowohl die beschissene Ausrüstungslage alsauch dann noch die Lieferungen und Trainingszentren für die Ukrainer laut kundzutun. Aus derlei Möchtegernprotzerei wird nichts Gutes kommen. Jedes Entwicklungsland ist besser ausgerüstet als Deutschland. Soll doch Pakistan Indien Ägypten oder sonstwer aus den vollen Lagern liefern. Gegen Geld meinetwegen. Deutschlands militärische Stärke kann man völlig in der Pfeife rauchen. Verdienst hauptsächlich derer die heute auf Waffen setzen. Gebt ihnen Helme und dann ab…
zum Beitragsachmah
[Re]: Mit Original meinen Sie auch die vernünftige Variante unter www.change.org/p/o...ndeskanzler-scholz ?
zum Beitragsachmah
[Re]: Prima, ich hoffe Sie waren oder sind auch beim Bund.
zum Beitragsachmah
Logik fehlt, was ist ein Sonderweg, wenn auch weitere Staaten nicht liefern würden?
zum Beitragsachmah
[Re]: Gibt eben wieder was die Medien dort verbreiten.
zum Beitragsachmah
Melnyk ist ein dreifaches dessen, was er selbst Michael Roth genannt hat.
zum Beitragsachmah
[Re]: Geht mir auch so. Auch in anderen Foren sind es weiß Gott nicht die kleine Zahl von Putin-AfD-Trollen, die bzgl des Vorgehens steht zur Vorsicht raten. Ich bin durchaus Freund der Idee des Ringtauschs. Etwas Druck, eine Chance dem russischen Militär mit seinen Logistik- und Koordinationsproblemen die Luft aussehen zu lassen (ohje ja wenn es klappt wird es dauern klar). Geht die Luft nicht raus dann liegt’s am Kopf in Russland, wenn er nicht nachgibt (auch das wird garniert niemals schnell passieren), drückt er eher auf einen Knopf und entfernt die Ukraine und oder andere Regionen von der Landkarte. Er ist ein kalter Krieger, die kapitulieren nicht, ihnen kann man nur langsam den Saft abdrehen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wie wäre es, das was Sie als unattraktiv deklarieren anderes zu kleiden: wir machen einfach kein einziges Geschäft mehr mit Russland solange die Politik so ist? Schauen wir doch einfach zu, ob er mit seinen neuen Freunden aus Peking glücklich wird. Lol, China und Russland, schon lustig, „eine Atmosphäre gefolgt von gegenseitiger Wertschätzung“. 🖕🏻bzw auf Russisch 👍.
zum BeitragHandel durch Wandel oder andersrum ist eh Quatsch.
sachmah
[Re]: Es ist schwierig in andere Köpfe zu schauen. Ich bin jedenfalls nicht bereit dafür, für andere Länder als mein eigenes, und für dieses auch nur wenn es kein Aggressor ist, meinen Kopf zu riskieren. Wieso auch. Mir persönlich geht das Schicksal vieler Syrer näher, man hat ihnen nicht wirklich geholfen weil man sich am Ende nicht mit Putin anlegen wollte. Dabei war es weit weg und risikoärmer für unsere eigenen Ärsche. Jetzt vor der Haustür sollen wir voll reingehen? Weil sonst der Iwan kommt oder was? Weder kommt er noch könnte er sich jemals festsetzen da ihn momentan kaum einer außer seinen gekauften Freunden hier mag. Er würde einen Krieg bekommen den sogar er nicht versteht, frei nach John Rambo. Sich gegenseitig mit nukes wegblasen kann trotzdem passieren und das will ich nicht.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das ist die Realität, unabhängig vom Aussehen. Und eines kann man versprechen, nach Putin wird es viele solche Typen geben. Bzw gibt es schon: China-Indien, China-Taiwan, Kashmir, Saudi Arabien-Jemen, usw., denkt man da hierzulande dass es sich um Partylocations handelt oder was? Nordirak. Überall kalte oder heiße Konflikte um Land. Überall mit dem einen oder anderen Widerling. Ich verstehe die starken Emotionen nicht. Selensky trifft mit seinen Appellen einen Nerv, es ist nicht weit von uns. Und das war es dann mit den Unterschieden auch schon. Achso und es sind alle weiß und es spricht uns deswegen an. Ist es das?
zum Beitragsachmah
[Re]: Hmm, angesichts des Interviews mit Muratow der AFP lesbar unter de.yahoo.com/news/...für-200253347.html
zum Beitragmeine Frage an Sie, was schlagen Sie vor, wenn Putin jetzt nicht unbedingt auf uns, aber sagen wir Kiew eine nuke wirft? Auch eine auf ihn? Ich glaube man macht sich da kein Bild.
Ach doch. Virtuell zum Beispiel, einfach mal ein altes Call of Duty zocken. Campaign Modern Warfare 2. Viel Spaß. Bisschen düster. Endet aber gut nach ein paar Anläufen. Speichert ja auch immer ab. Ha und mit etwas Glück schafft man es - als Soldat - auch im Vet-Modus in der realen Welt.
sachmah
[Re]: Munni blockieren sie hingegen. Aber immerhin.
zum Beitragsachmah
Danke, und liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ganz wichtiger Satz ist meiner Meinung nach der hier: „Wir haben eine Renaissance des Imperialismus. Aber der russische Akteur ist nicht der einzige Imperialist in der geopolitischen Figuration. Er ist möglicherweise nur der erste, der massiv vorangeht.“
zum BeitragDavon gehe ich nicht nur aus, ich sehe es. China ist einer davon, einer, an dem wir uns militärisch völlig die Zähne ausbeißen würden. Und werden. Oder wir finden einen Weg. Der Faustkeil und (alleinige) Nachfolger kommen nicht das Mittel der Wahl sein. Das wird nicht klappen. Wenn die Zahl stimmt, dass die USA alleine ein Drittel ihrer Javelins abgegeben haben, dann frage ich mich, wie lange wohl Javelins gegen China oder sonstwen vorhalten würden. Nur ein Beispiel. Wir machen nicht nur Russland nackig, sondern auch uns, wenn wir uns auf alten Wegen bewegen. Fatal in einer globalisierten Welt. Neben dem Risiko einer akuten Eskalation legen wir das Fundament für Wehrlosigkeit gegenüber Gegnern, die anders als das heruntergekommene Russland auch so schon an der Grenze zum Unüberwindbaren stehen.
Machen Länder wie die Schweiz eigentlich bei Sanktionen mit? Nur mal so als ein Ansatz. Lichtenstein. Usw..
Slowenien will Ausnahme bei Öl, wir bei Gas. Ganz ganz toll…. Russland muss man diplomatisch und über Sanktionen trockenlegen. Das schreckt hoffentlich andere dann auch mehr ab als wenn wir jetzt wörtlich unser Pulver ganz verschießen lassen.
sachmah
[Re]: So ist es. Wegschauen hat keinen Sinn, bedingungsloses Aufrüsten ebenso wenig. Wie Merz und Kollegen sich aufführen: da könnte er sich gleich bei einem Bodybuilding-Wettbewerb anmelden, „Stärke zeigen“, „Putin beeindrucken“. So wird das nichts, soll Putin sich totlachen oder was?
zum Beitragsachmah
[Re]: Die linken Medien wie die taz sowie Springer preschen hervor, lustigerweise hat die Hälfte, vor allem bei den Grünen, nicht mal Wehrdienst geleistet. Nicht mal egoshooter gezockt vermute ich.
zum Beitragsachmah
Ad 1), Jura studiert? Dann mit den Kollegen diskutieren: www.zeit.de/politi...hland-voelkerrecht
zum BeitragAnsonsten wie ich die Diskussion verfolgen.
sachmah
[Re]: Gute Punkte. Die Freiheit wird immer wieder mal am Hindukusch und sonstwo verteidigt.
Neulich las ich, Putins Idee, von der NATO eingeschlossen zu sein, sei Paranoia. Ich möchte ihn nicht entschuldigen.
zum Beitrag„Aber“ ich stelle folgendes fest: gibt es bei einer generischen Ideologie eine politische Phase der Schwäche, sei es wirtschaftlich, sei es innenpolitisch, so paper folgendes. Der Westen nutzt die Gunst und baut seine militärische und Bündnisposition aus wie es nur geht. Andere Form der Kooperation besteht darin, den Markt zu expandieren. So grenzt man Russland ein, China ebenfalls, Korea, Iran.
Und jetzt ein Bild dazu: es gibt einen kalten Konflikt zwischen zwei Mächten. Eine von beiden zieht sich von einem Hügel zurück, darüber freut sich der andere. Und baut eine Artilleriestellung auf den Hügel. Frage: was wird wohl als Nächstes passieren?
Die Geschichte ist eine Abfolge von Aktionen und Reaktionen.
Putin. Klar ein fieser Typ. Von Anfang an? Schwer zu sagen. Warum hatte und hat er viel Zustimmung in Russland? Nur wegen Propaganda? Wer das sagt gar nichts verstanden.
Erdogan: wollte in die EU, reformierte anfangs, die Lage besserte sich. Die Tür wurde ihm aber nie ganz geöffnet. Unter uns, sind wir doch mal ehrlich, werden Konservative in Europa nie Muslime in eine Union lassen. Erstaunlich dass es in der Türkei viele Menschen gibt die Erdogan ablehnen. Ist eben ein gebildetes Volk.
Demokratien scheinen nicht für eine Strategie tauglich. Nur für Taktik. Das ist ein Unterschied. Funktioniert nur im Zusammenspiel mit anderen Demokratien. Und dies stößt viele vor den Kopf, die gerade im Wandel sind oder im Wandel waren.
Das ist wie gesagt keine Entschuldigung, es soll auch keine Schuldübernahme sein, es ist nur das übliche menschliche Vollversagen. Auf beiden Seiten. Man sollte es doch besser wissen mittlerweile.
sachmah
[Re]: Und noch mehr Rechte…
zum Beitragsachmah
[Re]: Weil der Fotograf das Bild so gewählt hat?
zum Beitragsachmah
Guter klarer Beitrag danke.
zum Beitragsachmah
[Re]: 😂
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich komme aus der Computerzeit - Drohnen, ein spannendes Thema. Vor allem wenn sie umgedreht werden, black ops 2 wenn ich nicht irre.
zum BeitragSchön wären UN Drohnen, die einfach einen Fluchtkorridor für Zivilisten durch einen Belagerungsring pflügen/fräsen würden. Oder ODIN aus ghosts um in Bild zu bleiben.
sachmah
Habe ich was verpasst, wo hat sich die Lage in Indien entspannt? Man macht dort Jagd auf Christen und Muslime, sowie andere Nicht-Hindus. Und lässt das Kastenwesen aufleben. Baut große Denkmäler. Und mit der Umsetzung der Gleichstellung ist es so eine Sache.
zum BeitragAber ich vergaß, es geht ja um Handel, solange man niemanden außen aktiv angeht kann man da ja als lupenreine Demokratie durchgehen. Prosit.
sachmah
Stimmt nicht, Männer unterhalten sich nicht. Jedenfalls in meinen Kreisen. Es ist, im Gegenteil, verpönt und ein Zeichen schlechten Umgangs.
zum Beitragsachmah
Wieso? Lindner ist wie Scholz klar für den Ringtausch. Kein Widerspruch. Die Strack-Zimmermann und Merz würden nicht vorhandene Waffen der Bundeswehr ausliefern, wogegen sogar ich auf die Straße gehen würde: Schwächung der Landesverteidigung ist das letzte was wir in dieser Situation brauchen. Das kapieren die Greise leider nicht zugunsten ihrer Schlagzeilen. Die leben noch in den Zeiten, in denen es viel Rüstungsmaterial gab. Vor der Aufhebung der Dienstpflicht sah es besser aus.
zum Beitragsachmah
[Re]: Die Analysen von Ihnen beiden sind zutreffend.
zum Beitragsachmah
[Re]: Sicher doch…
zum Beitragsachmah
[Re]: So sehe ich das auch, vor allem im ersten Absatz. Impfen - na das ist dumm gelaufen bzw. wurde menschlich emotional wieder von allen falsch angegangen. Der Herbst wird’s zeigen. Die Lügen rund um die Ukraine regen mich hingegen sehr auf. Gut dass Scholz mit seiner Art unmittelbaren Schaden und Gefahr von Deutschland fernhält, indem er nicht die zu wenigen funktionsfähigen Panzer unserer kaputtgesparten Armee an die Ukraine weitergibt - wo sie dann, nebenbei bemerkt, in russische Hände fallen und neueste Technologie analysiert werden könnten. Und das alles, weil viele hohldrehen wegen eines von vielen Kriegen, die Russland gegen ein, ich muss es betonen, nicht-Bündnis-Land führt.
zum BeitragMan sollte die Ukraine unterstützen, der Ringtausch ist das was gerade noch sinnvoll ist. Wem das nicht gefällt, Helm auf und freiwillig melden statt von Schreibtisch aus Kriegsgeschrei zu starten.
sachmah
[Re]: Konstruktive Kritik ist gut, jede andere aus der Zeit gefallen meiner Meinung nach. Ich bin mit Blick in andere Länder davon überzeugt, dass diese Rückständigkeit zu einem Rückgang der Demokratien führen wird. Es ist eine Charakterfrage. Für die Zukunft regelt man entweder den Punkt oder setzt lieber ein KI ein.
zum Beitragsachmah
Wie wäre eine Studie, die Wirkung von gepulsten Ultraschall auf die Flugrouten zu untersuchen?
zum BeitragZu einem vorigen Kommentar: Letztlich schaut man bei einer WEA so genau hin weil Probleme offensichtlich werden, bei Kohle Gas und Atomverstromung liegen die Toten nicht direkt daneben. Heißt nicht dass man nichts gegen das Problem tun sollte, nur bei der Einwirkung auf die Umwelt muss man generell bei allen Arten der Energiewandlung direkte und indirekte Folgen einbeziehen. Speziell durch Kohle als Energieträger dürften viel mehr Fledermäuse auch ohne Klima ihr Leben verlieren, die Auswirkungen von Tagebau etc. auf die Nahrungsquelle Insekt dürften gewaltig sein. KKW bringen bekanntlich viele Probleme wobei, vor den Russen, rund um Tschernobyl die Fauna und Flora, von gelegentlichen Missbildungen abgesehen, sehr von der Abwesenheit der Menschen profitiert haben 😜
sachmah
Die CDU und die FDP braucht man nicht. Parteien, die entweder per se dagegen sein wollen - so versteht die CDU eine Oppostionsrolle - oder keine Verantwortung übernehmen, haben das System einer parlamentarischen Demokratie nicht verstanden. Das ist auch einer der Hauptknackpunkte an der Regierungsform. Keiner ist verpflichtet, gemäß seines Gewissens zu entscheiden, Kritik ist auch dann erlaubt, wenn sie nicht konstruktiv ist. Zumindest in Punkt zwei würde man entsprechende Mitarbeiter nach kurzer Zeit feuern. Entweder konstruktiv mitarbeiten oder Fresse halten. Im Parlament scheint man hingegen sich einfach gegenseitig einen Kackhaufen auf den Tisch setzen zu dürfen und schaut dann hämisch was der andere macht. So kommen selbst Demokraten wie ich an ihre Grenzen. Ich bin fest von der Demokratie überzeugt. Der parlamentarische Müllhaufen ohne Regeln hat mit meiner Vorstellung wenig gemein. AfD habe ich ausgeklammert, das ist so chronisch destruktiv dagegen wie es nicht im Sinn der Gründerväter unseres schönen Landes war.
zum Beitragsachmah
Macron ist in Ordnung, nur die Merkel hat ihn mit seiner EU-Freundlichkeit voll auflaufen lassen.
zum BeitragKommt lePen, sehen mich die Franzosen erstmal fünf Jahre höchstens geschäftlich, von meinen Euros wird aber kein einziger touristisch dort ausgegeben.
sachmah
[Re]: Das ist eine deutsche Diagnose. Bekam meine Mutter auch mal. Unspezifische Symptome. Beschwerden beim Gehen, Greifen, etc. Mitte Vierzig. Psychiatrische Behandlung angeraten.
zum BeitragJahre später stellte sich heraus, dass sie eine der allerersten Patientinnen mit Borreliose in Deutschland war. Leider gehört sie zu denen, die Pech hatten und bei denen die Symptome blieben. Daran änderten die sehr späten Antibiotika nichts mehr.
Ich kenne ähnliche Geschichten mit Krebs usw.. Also man sollte verdammt vorsichtig mit solchen Psychodiagnosen sein, nur weil man als Arzt keinen Rat weiss.
Und warum sage ich deutsches Problem? Weil man in anderen Ländern wie Dänemark einen Katalog hat nach dem der einfachste Arzt vorgeht, und nach dem führen auch die ungeklärten Fälle zu Spezialisten. Das weiß ich da Verwandte dort in Onkologie und Radiologie tätig. In Deutschland ist manchmal das Problem, dass der Arzt, ob niedergelassen oder im Klinikum, seine eigenen Grenzen der Erkenntnis entweder nicht kennt oder nicht einräumen möchte. Freunde aus dem Ausland, dir noch nicht lange hier sind und keinen für sie passenden Arzt gefunden haben, sind regelmäßig auch davon irritiert, dass Ärzte mitunter entweder nicht zuhören oder Diagnosevorschlägeb erwarteten. 😂 Das dürfte auch die extrem hohe Dichte an Quacks… äh Heilpraktikern und Anthroposophen hierzulande erklären. Die hören nämlich zu und bieten dann einen ausführlichen Lödingsvorschlag an. Der ist zwar meiner Meinung nach Mumpitz, trifft aber rein psychologisch das, was eigentlich jeder von einem Arzt erwartet.
Sorry das war jetzt ein Essay. Das Thema treibt mich seit längerem um, siehe oben, sowas darf nicht passieren.
sachmah
Ob ich hatte zuerst den Artikel nicht ganz fertiggelesen muss ich zugeben. Also es spricht viel gegen ein Leben auf dem Land, wenn die Städte nicht so stark in den Händen multinationaler Konzerne wären, die die Preise in die Höhe treiben. Krankenwagen: hatte schon genug als ein größeres Kind mit hohem Fieber in der Stadt zum Arzt musste. Kinderwagen, da damals kein Auto vorhanden. Ansonsten ja, Autos verlocken. Verwandte besuchen, je Strecke: mit dem Auto 35 km mit Bergen, 25 Minuten. Mit der Bahn: 60 km, 1,5 Stunden. Rad: 1:15. ebike: gibt’s nicht, zu teuer für den einzelnen Sitzplatz den es bietet, zudem keine Steckdose weit und breit. Akku ab und im Wohnzimmer laden? No way. Nachher taucht der Scheiß ab.
zum Beitragsachmah
Auf dem flachen Land mag das gehen. Viel Spaß im großen Rest Deutschlands. Oder mit Rücken. Mit Gruß eines versperrten Radfahrers, der natürlich in der Stadt wohnt.
zum Beitragsachmah
Ich wünsche alles Gute! Und zur einzigen Frage im Text: die Symptome infolge von dem C-Virus sind natürlich neu, doch ich würde der Schulmedizin bzw. der Forschung vertrauen. Es wird leider noch dauern, auch wenn schon viel auf dem Weg ist. Es aber hart dran gearbeitet und faktenbasiert geforscht. Das bekomme ich anderweitig mit.
zum BeitragProbiert man anders aus was ich gut verstehen kann in der Situation, ich täte dasselbe, dann würde ich (ungefragt und fakultätsfremd) raten sich auf nichts einzulassen, etwas potentiell schädliches zu tun - wie fundierte Behandlungen unterlassen wegen irgendwelchem Hokuspokus. Globuli nebenbei werden zumindest nichts schädliches anrichten. Leider fällt die Erkenntnis bzgl. Post COVID für niemandem vom Himmel. Ich wünschte es wäre so.
Es tut mir jedenfalls sehr leid Berichte von Ihnen und vielen anderen zu hören. Wenn man als Außenstehender irgendetwas tun kann um zu unterstützen würde ich das gerne erfahren.
sachmah
Erfreulicherweise ist es bei mir auf Arbeit so, Frauen ohne Probleme nach Mutterschutz noch in Elternzeit gehen können, später manchmal auch mit reduzierter Stundenanzahl. Und die Männer machen es ebenso (bis auf den Mutterschutz natürlich). Natürlich ist es immer ein Verlust, wenn jemand nicht vor Ort ist. Klar, behindert auch Abläufe. Aber erstens gibt es wichtigeres im Leben, und zweitens findet sich immer ein workaround. Was genau die Umweltministerin hätte ändern können wenn sie im Ahrtal herumgestiefelt wäre hat keiner von der Opposition sagen können. Die falschen Angaben zur Kabinettssitzungen - ja mein Gott. Siehe Frage zum Ahrtal. Welcher Schaden ist entstanden?
zum BeitragGepennt hat man vorher beim Katastrophenschutz.
Wobei der Kardinalfehler ist, direkt an einem Fluss zu bauen, der wegen Klimawandel Hochwasser führen kann. Wusste man nur vor Jahrhunderten nix von. Dafür hat man sehr lange vom Tourismus in den schönen, aber ansonsten doch recht abgelegenen Städtchen profitieret. Hat alles nichts mit Frau Spiegel zu tun. Das ist meine Meinung dazu.
sachmah
Ich denke es gibt viele die zu Ostermärschen aufrufen. Wird nicht nur die Orga sein die den Mist erzählt hat. Bisschen differenzieren wäre nice!
zum Beitragsachmah
Die Analyse ist wohl war. Und ich persönlich brauche, in der Reihenfolge, AfD, FDP und eigentlich auch die Linkspartei nicht im Parlament. CDU muss wohl sein…
zum Beitragsachmah
[Re]: Schöner Schlusssatz.
zum Beitragsachmah
[Re]: Melenchon in der Stichwahl hätte ergeben: 20 Prozent er, 35 Macron, 45 LePutin. Frankreich ist nicht links sondern eher reaktionär.
zum Beitragsachmah
Ich bin mal gespannt. Wenigstens zeichnet sich ab, dass Schweden und Finnland in die NATO eintreten. Was ich normalerweise als riskant empfinden würde ist angesichts einer Europaverräterin wie LePen eine Wohltat.
zum BeitragBekommen wir gar ein gestreiftes Europa? In der Mitte bis Norden vornehmlich germanische Sprachen, links am Rand romanische, rechts slawische, alle schön sauber getrennt? Oh Mann. Diese Zersetzer kotzen mich an. Gut eingefädelt, Oberrusse.
sachmah
[Re]: Sehe ich auch so
zum Beitragsachmah
[Re]: Anscheinend nicht.
zum Beitragsachmah
Aus deutscher Sicht ist Russland ein Lieferant fossiler Brennstoffe wie viele andere auch. Nenne mir mal jemand Länder außer Norwegen, die einwandfreie demokratisch sind und liefern. Haha, ich glaube sogar das ein nicht kleiner Anteil der Lieferanten gerade Kriege führt. Ist es denn so herausragend schlimm bei Russland, weil es vor der Tür stattfindet? Nein! Es macht am Ende keinen Unterschied, welcher Großkotz wo Menschen tötet. Es ist eine grundsätzliche Entscheidung und hier kauft Europa aufgrund seinen Energiehungers einfach bei jedem. So läuft der Motor des primitiven Dauerwachstums. Grundsätzlich falsch, aber ich sehe hier keinen besonderen *zusätzlichen* Grund, Reue und Bedauern vorzutragen und zu Kreuze zu kriechen.
zum Beitragsachmah
Mal nicht vergessen dass ausgerechnet Polen ein Land ist, welches demokratische Prinzipien aushebelt. Welches EU-feindlich handelt. Jetzt auf einmal brauchen sie die EU. Die Flüchtlinge passen dieses Mal von der Hautfarbe her und sind willkommen, wobei es zwei Arten des Willkommens gibt: das der Helfer vor Ort und das der Regierung, welche finanziell und politisch Kapital aus ihnen schlagen möchte. Die, zumindest vor zwei Wochen, auch kein Interesse an einem Verteilungsschlüssel hatte. Ja, der Vergleich mit der Türkei passt. Abgesehen von den Kriegen, an denen die Türkei beteiligt ist, sind die Einstellungen der jeweils Herrschenden ähnlich und berechnend.
zum BeitragDeutschland sollte künftig unterscheiden zwischen Ländern, mit denen man zusammenarbeitet, und befreundeten Nationen/Regierungen. Dieses „unverrückbar“ Blabla nervt mich.
sachmah
[Re]: Das ist ironisch oder? Weil die unangemeldeten Demonstranten haben sich weder beeindrucken lassen noch sind sie wirklich konsequent belangt worden.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das trifft es sehr gut finde ich
zum Beitragsachmah
[Re]: Wo ist von Repressionen die Rede?
zum Beitragsachmah
[Re]: Mir ist bisher kein russischstämmiger Mensch aufgefallen im Positiven wie im negativen, bis ein hupender Tross unangenehmer bulliger Typen hupend pro Russland unterwegs war. „Besorgte Bürger“ mit anderen Worten.
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist es. Hass ist etwas zu viel gesagt, ich fände es gut, sie ohne Hass zu ihrem Freund nach Moskau zu schicken. Ich habe grundsätzlich ein Problem mit Menschen, die einen anderen Staatsoberhaupt anhängen und sich gegen deutsche Interessen positionieren, vor allem, wenn sie einen Teil ihrer Wurzeln in diesem anderen Land haben. Das Problem, das einige mit Fans von Erdogan haben, habe ich auch mit Fans von Putin, Orban, PiS, …. Eigene Rechte einfordern ist ok, das hier aber nicht.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich glaube Ihr seid Euch aber eigentlich einig.
zum Beitragsachmah
[Re]: Um das was Sie im letzten Absatz sagen geht es mir. Und bei lePen uns Zemmour mit ihren teilweisen neokolonialistischen Anwandlungen wird mir übel und viel Unterschied zu anderen Herrenmenschen-Untermenschen-Ideologien sehe ich einfach nicht mehr.
zum Beitragsachmah
Ich finde aus russischer Ecke kommen momentan die meisten Anzeichen faschistischen Verhaltens. Statt zu jammern einfach mal in den Spiegel schauen und überlegen, was zB das Absprechen des Rechtes auf einen eigenen Staat, der seit einer Weile schon besteht, und einer eigenen Kultur eigentlich anders ist als ein faschistischer Überlegenheitsgedanke.
zum BeitragDas besondere ist, Deutschland hat aus der Geschichte Lehren gezogen. Seine Nachbarn, besonders die, die unter den Nazis litten, haben nix kapiert, und tragen die Vergangenheit als Feigenblättchen. Manchmal fange ich mich an zu fragen, ob es 33-45 erheblich anders war. Waren alle Nachbarn so unschuldig wie sie heute tun? Oder hatten sie, siehe zB Kolonien, vielleicht fast die gleichen Verhaltensweisen, nur eben epochal mal ausnahmsweise nicht in Europa?
Und wie kommen wir endlich dahin, dass man alle Menschen mit Respekt behandelt und nicht mit Geschichtskittelei neues Unrecht begeht?
sachmah
[Re]: Ich fürchte banlieus sind so wie soziale Brennpunkte in Deutschland oder den USA: unabhängig von der Herkunft kapieren viele Bewohner nicht, dass die Wahl auch sie was angeht, dass, wenn sie finden, ihre Situation sei Scheiße, auch diese Wahrnehmung unter einen anderen Regierung noch sehr deutlich gesteigert werden kann. Bis das allerdings verstanden wird, haben diese Schichten unter Trumps, Orbans, le Pens und welchen Namen sie auch tragen, kein Wahlrecht mehr.
zum Beitragsachmah
[Re]: Melenchon will auch aus der EU. Ich finde es komisch. Ich glaube, Tourismus ist eine wichtige Geldquelle in Frankreich. Ein Großteil der Touristen kommt aus Europa. Großes Fragezeichen warum man sich dann für solche Leute interessiert.
zum Beitragsachmah
Mal gucken, vielleicht fällt Frankreich-Urlaub dann die nächsten Jahre aus. Keiner von meinen Euros für Nazis.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das stimmt. Mit der Gießkanne Geld verteilen, keine Tempolimits in Zeiten des Klimawandels und von Kriegen, und und und
zum Beitragsachmah
[Re]: Ein paar Prozent fehlen vielleicht.
zum Beitragsachmah
[Re]: Erläutern Sie das bitte fachlich, oder ist es nur eine Polemik?
zum Beitragsachmah
[Re]: Es gab auch x Anträge der Opposition. Es ist nichts durchgegangen.
zum BeitragÜbrigens gehen in Demokratien auch Anträge der Regierung durch, nur in Idiotien kann man sich auf nichts einigen und verschiebt alles bis es wieder akut wird. Aber vielleicht passt das auch zu einem Volk, das in Teilen mit Weitsicht und Planung eh nichts am Hut hat und in den Tag hinein lebt.
sachmah
Die fdp impft dann einfach in der nächsten schweren Infektionswelle. Dann ist es notwendig. Bloß doof dass der Immunisierungsprozess längere Zeit benötigt aber das ist nur ein unwichtiges Problem am Rande.
zum Beitragsachmah
Eigentlich bin ich Putin dankbar, dass er dies dicht vor den Toren Europas veranstaltet. So kann jeder endlich nachvollziehen, was er und seine Kumpels zum Beispiel in Syrien, Tschetschenien etc. veranstalten, während man dies hier immer hinnahm nach dem Motto „ Krieg, da ist das eben so“. Jeder, wirklich jeder, der mit Russland gemeinsame Sache macht indem er auf diese Ebene kooperiert, ist nicht besser.
zum Beitrag(Ich meine die politische und militärische Ebene. Außerhalb dieser Felder ist Russland natürlich ein Staat wie andere auch, und daher will ich sicher nicht Bürger, Firmen etc. dämonisieren. Das ist mir wichtig an dieser Stelle zu sagen.)
sachmah
Wagner-Terror mit System, siehe zb
reliefweb.int/repo...ating-civilians-un
uawire.org/russian...es-crimes-in-syria
usw..
zum Beitragsachmah
Unfreundliche Empfehlung an den Herrn, wie auch manch anderen, die fremden Mächten huldigen mit denen wir im Konflikt sind: wegziehen. Dann ist auch „die Propaganda“ weg.
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist es. Es gibt Bilder und Schilderungen die ich heute nicht verdauen kann. Dieses neue Input gehört dazu. Da hängt man innerlich nur noch kotzend über der Kloschüssel.
zum Beitragsachmah
Spätestens als Putin sich in Richtung Rehabilitation von Stalin engagierte hätten die Alarmglocken schrillen müssen.
zum BeitragStalin. Gegenpart von Hitler. Gulags. Diktatur. Massenmorde. De facto wenig Unterschied gegenüber den Nazis, nur der, dass Deutschland angegriffen hatte und nicht nur Russland, sondern auch den Westen bedrohte und dieser Verbündete brauchte.
Trotz der Verbrechen auch durch die russische Armee damals muss ich sagen, dass ich sehr honoriere, dass die Sowjets / nicht Stalin/ ihr Leben riskierten und unter hohem Blutzoll mit dafür sorgten, dass wir hier heute in Freiheit leben. Stalin war trotzdem aber ein Mensch wie Hitler. Zufällig, ganz sicher nicht durch seine Werte, stand er auf der richtigeren Seite.
Putin: ist Stalinverehrer mit Unterschied, dass er und seine Kumpels sich am Eigentum Russlands völlig eigennützig bereichern. Bezweifle, dass er das unter Stalin überlebt hätte.
sachmah
Ich empfinde nur noch tiefe Verachtung für Russlands Regierung und all ihre Unterstützer. So tief, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie sich da jemals wieder ein normales Verhältnis zu Kollegen und Partnern in Russland einstellen kann.
zum Beitragsachmah
Es tut mir leid dass ich nicht umhin komme, folgendes zu sagen: in der NZZ liest man ergänzend von Entführungen, Vergewaltigungen und Morden, sowie Verschleppung in Arbeitslager. Und das ist zusammen mit Einkesseln und Totbomardieren nun die höchste Liga an Kriegsverbrechen und steht mit der Kriegsführung der Nazis nahezu ebenbürtig auf einer Stufe. Schlimmer geht’s nimmer. Was ist denn da los in Moskau? Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s völlig ungeniert?
zum Beitragsachmah
[Re]: Entspricht nicht der Wahrheit. Es gab im Gegensatz zum russischen Vorgehen gesicherte Fluchtkorridore und viele konnten fliehen. Andere wiederum wurden vom IS festgehalten.
zum Beitragde.m.wikipedia.org...Schlacht_um_Mossul
sachmah
[Re]: Wohl überlesen: nach Vietnam steht bei mir
zum Beitragsachmah
Es gab laut Urteil keine Hinweise darauf, dass die Aussage von Ofarim gemäß Video der Wahrheit entspricht. Jetzt wird man es eben nochmal analysieren, ob seine Aussage der Wahrheit entsprechen könnte. In dem Fall würde auch er freigesprochen. So einfach ist das.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das ist eine sehr gute Frage. Und selbst wenn man eine Regelung einführen würde, und irgendein coronasüchtiger Richter dem stattgeben würde, hätte man dann doch ein paar Tage Zeit gewonnen. Und der Bund müsste offensichtlich das Gesetz überarbeiten. Doch so begibt man sich klaglos in eine kaum kontrollierbare Situation bzgl Infrastruktur und Schulen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das erzählen Sie bitte mal einem oder einer aus Aleppo.
zum Beitragsachmah
Ich sehe es auch so. Putin wird bleiben, aber er sollte es nicht. Und wer relativiert mit US-Kriegen (gegen die ich übrigens auch war!) soll sich mal nach Aleppo bewegen, nach Grosny, und jetzt in die Ukraine. Die USA und NATO haben nie (also USA nach Vietnam!) gezielt zivile Infrastruktur in Grund und Boden bombardiert und hab ganze Städte dem Erdboden gleichgemacht. Das kann wirklich keiner behaupten. Und vorher noch die Menschen einkesseln um möglichst viele zu treffen. Kriegsverbrechen gibt es in verschiedenen Abstufungen, Russland liefert fast das Maximum der Skala, wieder und wieder. Das übersteigt die hässlichen Drohnenangriffe und widerlichen Beschüsse von Zivilisten und Journalisten durch den Westen bei weitem.
zum Beitragsachmah
Ich hatte mal wegen eines Telefonanschlusses bei der Telekom mit callcentern lange und ausgiebig zu tun. Einer war wohl einsam oder schräg drauf, ungeheures Redebedürfnis was schon unheimlich war. In dem Fall übrigens wurde das Problem erst gelöst, als ich die Netzstruktur (Hardware-seitig) recherchiert hatte und Vorschläge gemacht. Ich lag zwar nicht ganz richtig, doch im Verteilerkasten drei Straßen weiter wurde dann tatsächlich ein defektes Relais gefunden was die Ursache des Übels war. Erstmal die Entscheidung auszulösen, anderes zu tun als Modem an und auszuschalten war schon ein Gewaltakt.
zum BeitragZurück zum Artikel: wenn die Airline das Geld bereits an den Anbieter erstattet hat handelt es sich um Unterschlagung. Das würde ich an einen Rechtsanwalt übertragen - wäre mein Ansatz nach einer Fristsetzung. Es ist auch ein Straftatbestand, doch nur zur Polizei wird nichts bringen, jedenfalls kein Geld auf die Schnelle, sondern eher nur zu viel Aufwand führen (Beweislast etc.).
sachmah
[Re]: An BaWü erzählt der Kretschmann in den Krankenhäusern sei alles prima. Eine Freundin als Mitarbeiterin eines mittelgroßen Krankenhauses sagt nein, bei ihnen fehlen 200 Mitarbeiter die in Quarantäne sind, und OPs werden abgesagt. Aber die Regierung ist zu feige, die Regelung anzuwenden, denn diese könnte unter Umständen vor Gerichten keinen Bestand haben.
zum BeitragAha. Entscheide also nur wenn man sich hinter dem Bund verstecken kann? Dann können wir gleich eine Zentralregierung einführen.
sachmah
Die hard. Im doppelten Sinne,
zum BeitragBis auf Lebensmittelgeschäfte geht bei mir jetzt dann erst recht alles online. Ist nicht mein Problem, im Gegenteil, ist günstiger, umweltfreundlicher und bequemer. Und spart einen Teil des Risikos ein.
sachmah
Wie will Russland weiter existieren? Sie sind schlimmer als Trump. Länder mit solchen Idioten an der Spitze werden früher oder später untergehen. Denn Freunde haben sie keine. Sie paktieren mit ihresgleichen, das ja, aber Vertrauen gibt es untereinander nicht. Sowas hat keine Zukunft.
zum Beitragsachmah
„Stimmt“ die Hautfarbe dann passiert sowas nicht. Danke Europa.
zum Beitragsachmah
Macht doch einfach Wettbewerbe für Transsexuelle im Sport. Fertig.
zum Beitragsachmah
Zum ersten Vorfall, ja das ist nicht zulässig. Zu den Verboten, es ist doch sehr blauäugig (nicht rassistisch gemeint ;)) zu verlangen, dass alle möglichen Stimmen zu Wort kommen können während Krieg herrscht. Ich kann mich nicht daran erinnern, je davon gehört zu haben, dass bei Krieg auf und über dem eigenen Territorium Prinzipien der freien Meinungsäußerungen, die tendenziell pro Gegner sein könnten, zugelassen worden wären. Bitte um Beispiele, ich liefere die ganzen Gegenbeispiele.
zum BeitragIch finde es nachvollziehbar. Es hat mit Führung in einer Krise zu tun vergleichbar mit einem Hausbrand. Auch dort möchte man nicht, dass groß Sichtweisen ausgetauscht werden, vor allem wenn diese gegenläufig und gefährlich sind.
Kann das schief gehen? Klar, immer. Das ist Krieg. Die Ukraine hat diesen nicht begonnen.
sachmah
[Re]: Haha. Die Volksentscheide in der Schweiz. Was da alles so spontan entschieden wird ist auch nicht das gelbe vom Ei. Erstens. Und zweitens handelt es sich um einen Bruchteil an Entscheidungen zu meist emotionalen Themen der so getroffen wird.
zum Beitragsachmah
Nur weil das Ergebnis jetzt nicht recht ist vergisst der Autor die Lehren der Weimarer Republik. Uns ist auf diese Weise oft schon die NPD in Parlament erspart geblieben. Bei der MLPD freuen sich andere. Graue Panter, die Querdenker-Partei, usw.. Also Sinn macht die Hürde schon. Man kann nicht arbeiten wenn die kleinsten Splitterparteien ihren zum Teil sehr abstrusen Senf einbringen. Schon schlimm genug mit der AfD.
zum Beitragsachmah
[Re]: Aber man kann schön plaudern
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich wollte immer grüne Haare. Habe mich beim Abi nicht getraut, ZD war in einer Behörde, mündliche Prüfungen dann an der Uni, und heute geht’s auch nicht. Wenn ich dann in Rente bin… habe ich vermutlich Platte. 🤣🥹
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist es volle Zustimmung.
zum Beitragsachmah
Das Thema ist bullshit, ich kann meine Haare tragen
zum Beitragwie ich will. Auch trotz oder wegen oder unwissend des Hintergrunds. Politische Belehrungen brauche ich nicht. FFF ist meine Unterstützung erstmal los. Ich bin gegen Rassismus engagiert, wenn man was tolles bei anderen Kulturen sieht, es nicht übernehmen dürfen, ist für mich ausgrenzend. Darf ich als weißer Deutscher jetzt auch keine Pizza mehr essen, kein Falafel etc? Und „die anderen“ kein Sauerkraut? Was für ein Nonsens in einer globaliserten Welt die immer mehr zusammenwächst.
sachmah
[Re]: Wir schießen schon wenn nötig. Nötig ist dies, wenn unser (NATO) Territorium angegriffen wird. Wer darüber hinaus meint, gegen Nuklearmächte bei Konflikten mit Drittländen militärisch aktiv werden zu wollen, kann dies gerne tun. Dafür kann man den Zug nehmen, den die Geflüchteten in die Gegenrichtung benutzt haben.
zum Beitragsachmah
Mir gefällt an Scholz seine sehr unaufgeregte Art, auch heute bei der Haushaltsdebatte im Bundestag. Ich zitiere aus der Zeit online von heute, in der man nachlesen kann: „ Er danke allen, sagte Scholz, die bei der Erhöhung des Wehretats mitgehen, "auch ihrer Fraktion, lieber Herr Merz". Über die genaue Ausgestaltung könne man reden. Es sei "völlig in Ordnung", wenn die Union ihre Vorstellungen formuliere, sagt er konziliant.“
zum Beitragsachmah
[Re]: So wie Stecker und Steckdosen gell. Und ich dachte das wär absichtlich so.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wahrscheinlich schon drin in der Falle
zum Beitragsachmah
[Re]: Auch das stimmt.
zum Beitragsachmah
[Re]: Aufgeregt und nicht gelesen? Westjordanland ist aufgezählt, darauf bezieht sich der „Landklau“. Es lässt sich nicht leugnen, dass hier der Siedlungsbau vorangetrieben wird seit die Rechtsextremen an der Regierung beteiligt sind. Hatte hier auf den neuen Regierungschef gehofft allein es ändert sich nichts…
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist’s.
zum Beitragsachmah
[Re]: Stimmt. Hinzu kommt, je mehr Anbaufläche, was ja auch in NRW diskutiert wird, umso weniger Widerstandsfähigkeit der Pflanzenwelt gegen Trockenperioden etc.. Also recht sinnbefreiter Heuschreckenkapitalismus.
zum Beitragsachmah
Geht ja noch weiter. Es werden Schweine misshandelt äh gezüchtet, billigst geschlachtet und zerlegt, um damit dann unsere chinesischen Menschenrechtsfreunde massenhaft zu versorgen. Völlig pervers nicht nur dass, sondern auch wofür Getreide im Trog landet.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich möchte Dir (wenn ich duzen darf) eigentlich Recht geben. Borchert - viel gelesen früher. Ich gehöre zu denen, die regelmäßig Filme anschauen, WK2, der ganze Irrsinn. Jedesmal wünsche ich mir tief drinnen es wäre ein Film mit Happy End.
zum BeitragJetzt bin ich schon so alt geworden dass ich feststellen muss, es gibt Menschen, denen diese Informationen nicht reichen. Die offensichtlich alles selbst erfahren müssen. In der Geschichte lässt sich eine Periodizität feststellen: maximal zwei Generationen dauert es, bis einer wieder auf die Idee kommt, seine direkte Umgebung militärisch umzugestalten. (Ganz zu schweigen von Kriegen die man anderswo führt.) Meine Schlussfolgerung ist, auch Entmilitarisierung kann entsprechend nur periodisch sein. Sonst müsste jemand diese Störenfriede frühzeitig entfernen (wie? Auf welcher Basis? Geht nicht). Deprimierend. Aber es wird ohnehin größere Änderungen geben von denen man schlecht sagen kann, wie sie sich gesellschaftlich auswirken. Stichwort Klima. Da es viel schneller gehen wird als man noch vor kurzem gedacht hat relativiert sich der ganze Scheiß vielleicht eh sehr bald.
sachmah
Hier sind jetzt auch geflüchtete angekommen. Muss sagen, sie haben Glück: dieses Mal erspart man ihnen monatelange Verwahrlosung in Flüchtlingslagern, bis fast der letzte Rest an Menschenwürde draufgegangen ist. Das sei ihnen gegönnt, ich bin gleichzeitig sehr verbittert, dass dies bei anderen Russlandflüchtlingen - aus Syrien! - nicht möglich war.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ja, mindestens punktuell. Wer Medien anderer Länder zulässt, ok. Wer Medien ausländischer Geheimdienste zulässt ist allerdings ein Vollidiot. Das geht jetzt Richtung Politik. Unterschied zwischen Journalismus und unterschiedlichen Perspektiven versus Propaganda ist doch eigentlich klar.
zum Beitragsachmah
Putin kann nur froh sein dass er Nukes hat. Ansonsten würde es eine richtig passende Antwort auf seine Aggression geben. Merke: wenn du ein A bist, brauchst du Nuklearwaffen. Vielleicht gilt auch, nur A haben Nuklearwaffen.
zum Beitragsachmah
Währenddessen entwickeln sich Abgeordnete der AfD wie Schmidt zu einem Fall für Paragraf 81 StGB.
zum Beitragsachmah
[Re]: Haushofer? Der Händler wusste aber schon wo sein Platz bei Haushofer und dessen Anhängern gewesen wäre. Mich amüsiert es immer, wenn Menschen die Ideologie derer verehren, die sie eigentlich vernichten wollen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Was ist am Argumentstruktur etc. falsch? Bitte konkreter werden.
zum Beitragsachmah
[Re]: Danke für die klaren Worte! Auch in Frankreich gibt es rechte Spinner, die als Philosophen bezeichnete werden. Das tut schon weh, auch nicht-Philosophen wie mir.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wir wissen, wie Russland seine Kriege führt. Siehe Tschetschenien, siehe Syrien. Dies hätte früher schon sanktioniert werden müssen. Die USA führen auch ungerechtfertigte Kriege. Unterschied, gezielt Städte einzukesseln, einige Menschen abziehen zu lassen und den Rest in Grund und Boden zu bomben, um danach ohne Wahl eine Diktatur zu errichten, das wird man nicht finden. Auch droht man nicht mit Nuklearwaffen und beschießt keine KKWe.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wer sowas schreibt sollte sich über den Stand der Militärtechnik informieren. Über die jeweiligen Arsenale. Anders als die meisten Zeitungsleser ein Steckenpferd von mir. Ich rate: lasst es. Abgesehen von der generellen Dummheit und Menschenverachtung eines Nuklearkonflikts zieht man in Deutschland definitiv den kürzeren.
zum Beitragsachmah
Die Erkenntnisse sind weder neu noch würde man ihnen widersprechen. Was konkret schlagen Sie denn vor? Mal als Denkanstoss: erstens traue ich Russland zu, nukes gegen die angegriffenen Länder einzusetzen. Zweitens, auch gegen dritte Parteien. Drittens gibt es weder zuverlässige Abwehr gegen Hyperschallraketen und viertens ist die Luftschutzinfrastruktur nicht überall auf schweizer Niveau. Als erwarte ich Vorschläge, die die Gefahr auch für Deutschland in Grenzen halten. In einen heißen Konflikt durch Erweiterung des eigenen Bündnisses einzugreifen erscheint mir mehr als naiv.
zum Beitragsachmah
Ich rede auch gegenüber Kindern Klartext. Jeder weiß, was er oder sie beeinflussen kann. Dass es bösen Mist da draußen gibt wurde nie verschwiegen. Auch nicht, dass es viele gute Menschen überall gibt.
zum BeitragIch bin selbst in der frühen Jugend im kalten Krieg aufgewachsen. Man hat gegen Pershing demonstriert. Die RAF beging Anschläge. Der erste Golfkrieg war präsent. Das alles wurde uns auch nie vorenthalten. Hat nicht geschadet. Keine Panik ist die Message, aber Augen auf. Augen zulassen ist ein Luxus finde ich, den sich nur wenige Teile der Welt leisten können. Aufwachen sollte man so oder so
sachmah
[Re]: 2. nicht 1. Golfkrieg
zum Beitragsachmah
[Re]: Nun, vergessen Sie bitte nicht, dass der Menschenschlächter Assad von Russland unterstützt wird, wie Wagner in Afrika, Kongo zB, wütet. Tschetschenien, wo man nichts gemacht hat. Georgien mit Sarkasmuswilli. Und und und.
zum BeitragHinter Golfkrieg 3 stehe ich definitiv auch nicht, da sind wir uns einig. Aber immerhin versuchen die USA anschließend Wahlen durchzuführen. Russland setzt immer nur direkt Diktaturen ein.
sachmah
Sehr gut. Der Einlauf war dringend nötig.
zum BeitragWenn man als Linker nicht merkt, dass beim Sozialismus ein National- vorangestellt wurde muss man schon sehr pennen. Russland ist nicht mehr die Sowjetunion (leider).
Auch die Rechten leiden an Verwirrung, denn wie kann man einer anderen Großmacht huldigen. Glaubt man, man würde in einer Zukunft ebenbürtig existieren dürfen? Selten so gelacht! Da wäre dann Unterordnung angesagt. Alles andere ist sich selbst in die Tasche lügen.
Ergo, viele sind zu feige sich einzugestehen, dass sie in einer Bedrohungssituation stecken und de facto unterlegen sind, indem sie sich ihren Feind als Freund und Befreier vorstellen. Und das nutzt Putin aus.
sachmah
[Re]: Viel Kohle kaufen wir derzeit bei dem Zaren ein…
zum Beitragsachmah
[Re]: Das stimmt. Militärisch ist ein einfaches gezieltes Ausschalten viel schwieriger als bei einem KKW.
zum Beitragsachmah
[Re]: @myself: aufgewachsener, nicht ausgewachsener.
zum Beitragsachmah
[Re]: Merke: selbst Studium im Norden lohnt nicht, da man immer wie Dreck behandelt wird.
zum Beitragsachmah
Ich glaube meine Solidarität mit den Ländern bröckelt gerade. Polen ist direkt an unserer Grenze. Abgesehen davon teilt es weder Werte noch Kultur mit uns. Oder zumindest mir als westlich ausgewachsener Person. Meinetwegen, auch schon lange vor Ukraine, müssten sie weder in NATO noch EU sein.
zum Beitragsachmah
[Re]: @myself: aufgewachsener, nicht ausgewachsener.
zum Beitragsachmah
Stimmt völlig. Panslawismus.
zum BeitragWas ich mich aber frage ist ob diese Komponente nicht doch auch schon zu Stalins Zeiten sehr wichtig war: wie groß war die kommunistische Komponente innerhalb des Ostblocks damals tatsächlich? Ich meine mich zu erinnern, dass westliche Kommunisten sehr enttäuscht waren bei Besuch von Stalins UdSSR. Erst die Poststalinära ging wieder in die richtigere Richtung. Ich wage zu behaupten mit weniger Nationalismus.
sachmah
[Re]: Das steht recht weit vorne im Artikel.
zum Beitragsachmah
[Re]: Die Finanzierung von außen ist sicher ein Aspekt.
zum Beitragsachmah
Ich würde nicht von Versagen sprechen! Es ist wirklich abzuwägen, wie sich China verhalten wird. Keinesfalls darf eine unpassende Sanktion zu festeren Bindungen zwischen Bejing und Moskau führen, wie es bei Kündigung von Swift der Fall sein kann. Zur Bewaffnung der Ukraine kann man nur sagen: go ahead. Checkt mal ob die Regierungsbunker in Schuss sind (keine Ahnung), wie es um LSB für die Zivilbevölkerung, FLAK bzw. Patriot steht. Nur für alle Fälle. Und Alarmsirenen. Ach nein, die hat man ja eingespart. Dafür gibt es jetzt NINA,
zum BeitragIch wünsche mir, dass Fehler der Vergangenheit korrigiert werden:
Einführung der Wehrpflicht (mit ZD als Alternative; spart die Abhängigkeit von ausländischen Pflegekräften, stärkt das Sozialverhalten),
Restaurierung der BW mit min 5% des BIP,
Weniger Handel mit undemokratischen Ländern.
Und schade, dass die Menschheit nicht weiter ist und die o.g. Maßnahmen notwendig sind. Wir hätten gemeinsam viel wichtigere Dinge zu erledigen. Umweltschutz, Klimaschutz. Es kotzt mich an dass Fossile wie Putin usw. immer wieder nachwachsen.
sachmah
[Re]: Also ihr wisst beide schon wann Merkel regiert hat oder? Es gibt den sogenannten ersten, zweiten und dritten Irakkrieg. Irak Iran, Irak USA nach Überfall auf Kuwait, Überfall auf Irak durch USA (muss man schon so nennen, da Kriegsgründe ziemliches Fake). Fällt alles vor Merkel.
zum Beitragsachmah
[Re]: Dem stimme ich zu. Zu Hause wird jetzt erst recht an Erdgas Öl etc. gespart. No money for Kriegstreibers.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das alte Lügenmärchen der Linken und Neonazis aus der Ecke von Elsässer. Mit den Serben hätte man ganz anders verfahren sollen für die jahrelange Belagerung von Srebrenica und die ganzen Mordaktionen, die viel weitreichender und brutaler waren als die der Gegenseite.
zum BeitragAber: es ist nicht vergessen und nicht vergeben.
sachmah
Wir müssen Gas sparen. Und nebenbei China weniger füttern. Das geht vor allem in Richtung USA. Siehe Handelsvolumina. Denn China wird sonst schnell zum nächsten Problem.
zum BeitragMerke: handle nur!! mit Nationen, mit denen Du freundschaftlich verbunden bist. Pflege diese Freundschaft. Füttere niemals Kräfte, die Deine Idee von Freiheit und Menschenrechten verachten. Wenn sie ihre Einstellung ändern - gut. Aber zu erwarten dass der Handel etwas ändert ist bullshit. Das könnte nur klappen, wenn Du durch Ehrlichkeit, Vertragstreue und menschliche Werte ein positives Bild vermittelst, ein Vorbild bist.
Das geht nicht! wenn man bei jeder Gelegenheit versucht, aus Armut Kapital zu schlagen, indem man Arbeit und Bodenschätze nicht anständig bezahlt. Wie es in der ganzen dritten Welt geschieht. Bangladesch für Textil. China für Elektronik.
Zum Artikel: Russland, Türkei: ganz schwierig. Sehr stolze Nationen, die jetzt wenig positives leisten, sich aber in der Vergangenheit wirklich bemüht haben, Anschluss zu finden, aber knallhart abgewiesen wurden. Ich verstehe beide Nationen ein Stück weit. Ich sollte Richter werden. Wäre verständnisvoll und könnte verständnisvoll ohne Skrupel zu lebenslänglich mit anschl. Sicherheitsverwahrung verurteilen. Denn: jeder hat einen Entscheidungsraum. Großer Respekt vor Menschen und Ländern, die Demütigungen etc. erlitten haben und gut geblieben sind! Ganz großer Respekt. Alles andere ist Normalversagen und mildert nichts.
sachmah
[Re]: Ich glaube die Wehrpflicht sollten wir jetzt wieder einführen. Das klappt so nicht.
zum Beitragsachmah
Wie vor hundert Jahren. Man hat Konflikte hinter sich, Drohkulisse heruntergefahren (bei uns Abschaffung der allg. Wehrpflicht), und dann poppt einer auf und stellt alles auf den Kopf.
zum BeitragTut mir leid, oder auch nicht, ohne eine Wehrpflicht müsste man dafür sorgen, dass solche Typen nicht an Einfluss gewinnen und Figuren wie Schröder und Trump hofiert werden.
sachmah
Hatten die Alten (post 1945 natürlich!) doch recht, als sie sagten, NATO, BW Pershings und der ganze Kram sind notwendig. Isoliert Russland wie noch kein Land isoliert worden ist! Räumt endlich mal auf. Am besten auch gleich mit dem Land weiter östlich!
zum BeitragUnd wie? Ganz einfach: schont endlich Klima und Ressourcen, spart Gas und Konsorten, kauft keine Artikel aus China. Gebt den verwanzten Lebensstil auf Kosten anderer endlich auf! Deutsche, Europäer und Amis
sachmah
[Re]: Höckes und das Team, sowie die anderen Rechtspopulisten Europas von Putins Gnaden noch zu ergänzen. Ach und Trump.
zum Beitragsachmah
Wo ist Gerhard Schröder? Kann ja mal mit seinem Freund telefonieren und ihm sagen, dass das so nicht geht. Oder seinen Pass abgeben und nach Moskau ziehen.
zum Beitragsachmah
Ok, bei uns werden dann keine iPhones mehr ausgegeben wenn der Kram in den Appstore kommt und nicht wieder entfernt wird.
zum Beitragsachmah
[Re]: Der NDR kommt zu anderen Schlussfolgerungen als der Kobold im übrigen. www.ndr.de/ratgebe...on,omikron258.html
zum Beitragsachmah
[Re]: Ok, sorry selbst, und lesen Sie mal hier:
zum Beitragwww.ndr.de/ratgebe...on,omikron258.html
Da sind links drin. Als ob ich mir das ausdenken würde. Schon frech.
sachmah
Das lustige ist, eine überstandene Omikron ist gegen Delta nichts wert. Der Genesenen- und (!) der Geimpftenstatus ist nur begrenzt gültig. Bis zur nächsten Variante. Bei der ist man entweder vorbereitet durch Impfung oder beißt halt ins Gras. Hier geht’s wohl eher um Zugangsberechtigung als Pandemiebekämpfung… mir eigentlich egal da ich überall reindarf.
zum Beitragsachmah
Ich ignoriere Olympia komplett. Alle Waren aus China sollte der Westen wo anders herstellen (lassen). Die Aufpreise dadurch sind verschwindend gegen den Preis, den man durch Unterstützung solcher rassistischen Regime zahlt.
zum Beitragsachmah
Russland muss in seine Grenzen verwiesen werden. War es früher ein Kampf der Ideologien, Kapitalismus vs Kommunismus, so ist es heute seitens Russland nur ein Haufen reaktionärer Regime, Diktatoren und Hetzköpfe, die sich unterstützen lassen.
zum BeitragDie Nationalisten aus dem Artikel, Demokratiefeind Orban, Iran, Syriens Assad. Alle verachten in ihrem Einflussbereich Menschenrechte und sind Kriegstreiber. Wie die russische Führung. Stand die USSR noch für eine alternative Gesellschaftsform, so steht Putin für nichts als strategische Zersetzung der Menschheit. Ein Geheimdienstler durch und durch, dem ein sinnvoller Vorgesetzter fehlt.
sachmah
Drecksdinger. X mal die Firmen angeschrieben weil quer auf Fußweg oder Radweg geparkt. Auch Vorschläge gemacht, was man dagegen machen kann. Foto zum Beispiel ob man richtig geparkt hat führt zu Rabatt. Egal. Nur dumme Standardantwort, sonst nichts.
zum BeitragDann: junge Leute, die sonst zu Fuß gehen würden, fahren einhändig ohne Helm mit Handy in der Hand mitten auf der Straße, oder zu zweit auf so einem Ding. Da wird nichts an Emission gespart.
sachmah
[Re]: 🤣👍
zum Beitragsachmah
[Re]: Bitte den zweiten Absatz nochmal wenn möglich.
zum Beitragsachmah
Ein Kommentar dazu vom DLF
zum Beitragwww.deutschlandfun...in-berlin-100.html
sachmah
Hat man das Pack erwischt oder nicht?
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist es. Häufig, bei einem neuen Arzt, ist alles top für die Patienten. Dann spricht sich dies rum, er bekommt viele Kunden, und vorbei ist’s mit der Zeit.
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist es. Der Homöopath an sich soll tun was er will. Dadurch, dass er sich als Wissenschaftler aufspielt, muss er sich der wissenschaftlichen Kritik stellen. Und beantwort die Kritik völlig unwissenschaftlich, mit Geschwurbel, mit Theorien, die in kaum einem Ansatz irgendwo anders zu finden sind, und die sich einer einfach auf dem Klo mal ohne Basis ausgedacht hat. Völlig kindisch ist der Sektor.
zum Beitragsachmah
[Re]: Mechanismen von Strukturen, die sich mit keiner Methode nachweisen lassen, die dann in Magen von konzentrierter HCl aufgelöst werden? Im Darm resorbiert dann ihre Wirkung entfalten? Das ist weit entfernt von jeder Logik.
zum BeitragWas wirkt ist bestenfalls die Aufmerksamkeit eines Mitmenschen, auch der Gedanke daran wenn man den Globuli lutscht. Das sei unbenommen.
sachmah
[Re]: Hospitalisierung, auch wieder falsch, Normalstationen bekommen regional Probleme. Sorry, man kann Zahlen zwar unterschiedlich interpretieren, wobei es da akzeptable und dumme Interpretationen.
zum BeitragDie Zahlen hierfür finden sich hier: www.rki.de/DE/Cont...licationFile#/home
Die adjustierte Zahl beinhaltet auch Nachmeldungen etc., doch die braucht es nicht um zu sehen dass es bei den Kollegen aufreibend wird mal wieder. Wenn auch weniger gestorben wird.
sachmah
[Re]: Falls Sie einen Browser nutzen, benutzen Sie Google, bevor Sie Falschinformationen unterstützen nur weil es in die Agenda passt.
zum BeitragWissenschaft ist keine Demokratie. Und so ist es mit diesen Zahlen auch.
sachmah
[Re]: Nö selber falsch:
zum BeitragDK: 81,2% vollständig geimpft, 61,6% geboostert.
D: 74,3% und 54,3%.
Aber ich kann Sie beruhigen, sofern es keinen erwischt, der sich nicht impfen lassen kann, ist es mir als zu den 54,3% in Deutschland gehörenden völlig egal, was mit denjenigen geschieht, die sich ungeimpft erkälten. Da kireigt ein Teil Omikron, ist anschließend aber nicht immun gegen Delta, und bekommt das dann eben. Für mich ein klassisches P.A.L..
sachmah
[Re]: Ich zitiere was übernommen wird:
zum Beitrag-Erst- und Folgeanamnese
-Homöopathische Analyse
-Suche nach den geeigneten Arzneimitteln (Repertorisation)
sachmah
[Re]: Wow. Das kannte ich noch nicht, mir wurde direkt schlecht
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich schreib meiner Krankenkasse dass sie Homöopathie bitte nicht erstatten sollen. Das ist teurer bullshit. Waren nicht ein paar Nazis Homöopathen? Typisch deutsch. Akupunktur hat wenigstens eine Geschichte, Homöopathie hat sich ein Erwecker ausgedacht.
zum Beitragsachmah
[Re]: War während Delta in Dänemark. In Kkh sehr gut Hygiene, viele Tests, und auch heute: viel mehr Geimpfte und Geboosterte als in D. Wohin genau reden Sie also?
zum Beitragsachmah
Steiner war ein Spinner. Viel Spaß mit der Rinderlungen an der ECMO (die man solchen Leuten eher verweigern sollte denn sie ist böse böse kalte Technik ohne vibes). Und Demeter: diese Marke kommt mir seit einer Corona-Weile nicht mehr in die Tüte. Mit ihren Mondscheingeschichten früher zu belächeln, heute ein Hort der wissensfeindlichen Schwurbelei. Weg damit.
zum BeitragWar heute in einem Bioladen. Endlich einen gefunden, in dem sogar das Personal Masken richtig trägt! In meiner Stadt zum ersten Mal. Meinetwegen: macht die anderen zu. Bio heißt nicht dumm. Für Esoteriker sollte in Zeiten des Klimawandels kein Platz sein.
sachmah
[Re]: Stimmt definitiv nicht! Ich habe den EKG bekommen. Ich glaube nicht dass es dem Lustgewinn diente (falls doch, Ziel verfehlt, zumindest meinerseits) sondern vorgeschrieben war.
zum Beitragsachmah
[Re]: 🤣
zum BeitragAlso beim Beispiel Pandemie, am Anfang hatte ich die gleiche Meinung wie die AfD, insofern haben Sie recht. Grenzverkehr eindämmen etc..
Doch dann hat die AfD wohl gemerkt, Mensch, der Sachmah, der gehört nicht zu unseren Stammwählern. Also schnell die Position geändert. Dann ist es vielleicht andersrum, AfD nimmt mich als Indikator? 🥳
sachmah
[Re]: Naja. Man hat indirekt eine Grenze gemeinsam (Sowjetgrenze = Putingrenze / Belarus zumindest). Teile Polens wurden durch Stalin der Sowjetunion einverleibt, Polen hat sich dafür ein bisschen nach Westen verschoben. Ansonsten waren die Russen da und haben die wenige polnische Elite massakriert, die nach Hitler noch übrig war, oder gelegentlich mit Panzern vor Ort durchgegriffen. Also schon ein belastetes Verhältnis - und man kann sicher sagen, Polen ist daran nicht Schuld. Polen, Spielball zwischen Deutschalnd und Russland, hat einfach die A-Karte gezogen. Es provoziert wohl seine großen Nachbarn einzig und alleine durch seine Existenz.
zum Beitragsachmah
Das ist zimlich naives Gerede. Deutschland soll und wird nicht militärische Garantien geben können, die sich gegen Russland richten. Ebensowenig gegen Polen. Oder gegen irgendeinen vor weniger als 100 Jahren "in Mitleidenschaft gezogenen Staat". Es wurde nicht nur Polen, sondern auch Russland durch das Dritte Reich angegriffen. Schon vergessen? Was auch immer man militärisch machen würde, es wäre eine Steilvorlage für jede Propagandmaschine und der Konflikt würde erst recht explodieren.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich denke, bei so einem Film wäre dann das abtasten wieder als rein den männlichen Trieb dienend in der Kritik.
zum Beitragsachmah
[Re]: Der berühmte EKG beim KWEA.
zum BeitragHoffe Ihr nick hat nichts damit zu tun 😬
sachmah
[Re]: Ja. Sehe ich auch so.
zum BeitragMan wird angefeindet wenn man Schwachsinn erzählt und die Kollegen Morddrohungen verbreiten? Komisch komisch, woran das wohl liegen mag. Ganz ehrlich, die Meinungsfreiheit wird sehr gut geschützt in Deutschland. Ich hätte schon längst jeden schriftlich seine Position festhalten lassen bevor sich dann wieder andere in Überstunden den Arsch aufreißen müssen, weil Bachblüten, Wurmmittel und Chlorbleiche intravenös nicht helfen. FCK. Ich habe es satt zwei Jahre Scheisse zu hören. Masken mit Miniwürmern, die auch auf Schnellteststäbchen sind, und und und. Lauter kranker Mist, von der Story noch schlimmer als Sharknado.
sachmah
Eine wichtige Erkenntnis eines Studiums sollte sein, eigene Grenzen zu erkennen. Wenn man was anständiges studiert hat, ist man bestenfalls in der Lage, zu beurteilen, ob die Kollegen einer anderen Fachrichtung wissenschaftlich korrekt gearbeitet haben. Dazu reicht nicht „wir sind beide Akademikerinnen“. Akademische Abschlüsse gibt es wie Sand am Meer. Mit Logik haben nicht alle zu tun.
zum BeitragWichtiger Indikator, dass man auf dem Holzweg ist: die Position vertritt auch die AfD. In abgeschwächter Form auch wenn die heutige Linkspartei seit Wagenknecht und ihrem Freund aus der Villa der sozialen Gerechtigkeit auch der Meinung sind.
sachmah
[Re]: Das ist nicht ganz einfach und sicher ein Punkt der diskutiert werden muss.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ein großer Runde Tisch, vielleicht nicht ganz so groß wie von Ihnen genannt, wäre garnicht so verkehrt. Der Konflikt ist echt, aber auch Projektionsfläche. Das mir auf den Tisch. - Gedankengang: oder auch nicht. Das Aussprechen von Tatsachen kann auch zur Eskalation führen, so wie wir es gegen Jahresmitte in der Ukraine sehen werden.
zum Beitragsachmah
Ich verehre Rafael Seligmann sehr. Beim Lesen war ich dann überrascht: fehlt da was? Hört mittendrin auf. War das jetzt einfach ein Gedanke oder kommt noch eine Fortsetzung.
zum Beitragsachmah
[Re]: Interessante Beobachtung am Ende. Ja, ich halte auch Leute wie Kubitschek für deutlich zu intelligent um das Geschwurbel, was die AfD als Partei der neuen Rechten verkauft, selbst für bare Münze zu nehmen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Und Krankenhäuser gleich mit.
zum Beitragsachmah
[Re]: Zu Punkt eins hatte ich neulich erst eine Diskussion. Denn, und das ist nicht gut, merke ich, wie auch ich innerlich mittlerweile so genervt bin angesichts der Demonstranten und ihrer alternativen Fakten (ok viele, nicht alle sind davon betroffen), dass mir ihr Schicksal mittlerweile irgendwo kreuzweise vorbeigeht. Das ist eigentlich nicht passend zu unseren Werten, auch wenn die anderen diese Werte mit Füßen treten (absichtlich oder unabsichtlich, aus Frust, Provokation, Sorge oder altersbedingt). Wenn jemand Achterbahn fahren möchte ohne den Sicherheitsbügel zu schließen, darf ich ihn machen lassen, nur weil er laut darauf besteht? Nein sollte die Antwort sein die ich zumindest von mir erwarte.
zum Beitragsachmah
Tipp an die Mitläufer: Hana Horka googlen. Kein Mitleid meinerseits, nur Beileid den Angehörigen.
zum Beitragsachmah
👍 Danke
zum BeitragDann wünsche ich uns allen das Beste.
sachmah
[Re]: Nein, nicht so eindeutig. Die AGBs sind schon vielen zum Verhängnis geworden. Wer die nicht liest.
zum Beitragsachmah
Richtig so. Wäre nett gewesen in der gleichen Konsequenz Naziverbrecher nach dem Krieg zu verurteilen. Wenn ich mir angeguck, wie selbst viele Jahrzehnte später mit denen umgegangen wird kommt irgendwie der Gedanke auf, es gäbe eine gewisse Doppelmoral in Deutschland.
zum Beitragsachmah
Nice danke!
zum BeitragTeilweise sind die ZuhörerInnen allerdings auch so hohl dass sie nur über die emotionale Schiene erreichbar sind. Mit Fakten kann nicht jeder was anfangen. Sieht man aktuell gerade bei den ganzen SpaziergängerInnen. Gibt’s allerdings auch in anderen Teilen der Bevölkerung. Schätze mal in Summe 30 Prozent.
sachmah
[Re]: Ich denke, im Falle eines vorliegenden Tötungsdeliktes war es kein Mord. Mangels Vorsatz. Schwere Körperverletzung mit Todesfolge, vielleicht Totschlag, im Fall von Jalloh verschleiert. Nicht zu vergessen der Vertuschungsversuch beim Mord an Frau Yangjie. Dessau s***kt zum Himmel. Es ist meiner Meinung nach typisch dass man dort zusammenhält bevor man sich unangenehme Fragen von außen stellen lässt. Osten.
zum Beitragsachmah
„Aufstehen und Soziales und Patriotismus in die Gesellschaft tragen.“
zum BeitragDas ist Nationalsozialismus in neuem oder alten Wortkleid. Wie kann man sowas von sich geben?
sachmah
Danke, das sehe ich genauso. Gerade sind die Feiertage um, nahezu alle Länder waren nicht up to date, besonders Deutschland. Ich würde die Bremse anziehen statt, sobald sich der Nebel anfängt zu lichten, das Tempolimit auf einer kurvigen Bergstraße aufzuheben. Kann sein alles ist gut, kann sein die Kacke fängt erst ab zu dampfen.
zum BeitragEin schönes neues Jahr allseits noch!
sachmah
Ich mag Frau Schwarzer garnicht, habe damals als zwölfjähriger beim Vater Emma gelesen. (Feminist) War schockiert über die tiefe Abneigung gegen Männer in dem Blatt.
zum BeitragMuss ihr zugute halten: Feministin ist wie alles andere mit und ohne -ist hintendran eine Schublade, in die man sich selbst reinsteckt oder reingesteckt wird. Nicht nur, dass man/frau unmöglich als Mensch in eine Schublade passt, man kann nicht mal sagen was in die jeweilige Schublade alles reingehört. Fragt man auf der Straße, würde man viele inkompatible Antworten bekommen.
sachmah
[Re]: Kein grüner fordert nur Filet zu essen. Was ist das für eine Polemik.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das ist doch nicht richtig. Keiner hat was gegen Hack. Aber gegen Massentierhaltung. Ich benutze viel Hack, wenn Fleisch überhaupt, und natürlich ist es nicht aus Filets. Sondern aus allem möglichen Muskelfleisch. Neben Haltung ist auch wichtig, dass nicht mit Soja aus den Tropen gefüttert wird. So. Das sind die Parameter die die Tierzucht per se erfüllen sollte. Bevor Sie sich um Reste Sorgen machen die nicht da rein kommen: daraus macht Gelatine Brühwürfel und Konsorten. Ganz wichtige Grundprodukte auch in meiner Küche. Nicht, sieht unten, Fleischkäse oder Wurst.
zum Beitragsachmah
[Re]: Erstens sind die fast immer aus Schwein, zweitens kommt da misshandeltes 1-2 Quadratmeter-Tier mit allem was sich verwerten lässt rein. Bindegewebe Ohren und Leckereien dieser Art. Aber bitte, wenn Sie das zum Essen und unterstützen dieses Systems angeregt, nur zu.
zum Beitragsachmah
Bitte mal die Sendungen mit Sebastian Lege anschauen, Tricks der Lebensmittelindustrie. Drüber Nachdenken und dann nochmal was dazu schreiben, mein Vorschlag.
zum Beitragsachmah
Völliger Unsinn. Ich kaufe oft in einem Supermarkt ein, in dem auch Sozialhilfeempfänger einkaufen. Ein gewisser Anteil von ihnen kauft Fertigessen, billigst hergestellt, billigste Fette, wenig und schlechtes Fleisch drin zu einem für die Qualität völlig überzogenen Preis. Um genau sowas geht es. Da wird viel, sehr viel dran verdient. Und: die Industrie muss daran was ändern. Denn die, die den Scheiss kaufen, kann man nicht einfach ändern. Frisch gekocht ist immer besser, macht bestes Lebensgefühl, doch leider gilt auch oft der Umkehrschluss: fühlt man sich nicht wohl leidet das Kochen. Habe selbst den Fleischkonsum stark reduziert, und die verratzten Fleischkässemmeln usw kommen mir nicht mehr in die Tüte. Lohnt nicht. Befriedigt Fett und Salzhunger, für den Preis und die Qualität gibt es besseres.
zum Beitragsachmah
Guter Beitrag. Auf dieses fatalistische Gerede „mit omicron wird jeder in Berührung kommen“ sage ich immer „ja aber nur mit Maske“. Klar wird man mit Corona mal Kontrakt haben. Mit einer Variante, die völlig harmlos ist, von Natur aus oder durch Impfung ist dabei Wurst.
zum Beitragsachmah
Ich komme aus einer katholischen Familie, da hatte und hat jeder das Herz am rechten Fleck. Meine Oma hat immer versucht mich auch dafür zu begeistern. Der Papst damals war Johannes Paul der zweite. Ich habe nie verstanden wie so jemand Leute anziehen kann. Meine Beziehung zur Kirche hat sich deutlich gebessert als er dann endlich nicht mehr Papst war, und vor allem seit Franziskus. Das ist für mich ziemlich dicht dran an dem wie es sein sollte (soweit es geht). Von dem konservativen Katholizismus (und Protestantismus, erweiterbar auf alle Religionen) halte ich garnichts. Da sammeln sich Leute, die primär unter sich bleiben wollen und gerne in ihrer kleinen beschränkten Welt versauern. Eine Ausrede, die sich auf höhere Mächte beruft, die man dazu nicht direkt fragen kann. Sage ich als Theist.
zum BeitragSchöne Feiertage allerseits!
sachmah
[Re]: Die Art der Haft etc. ist in jedem Fall inakzeptabel. Darum geht es. So ist man nicht mal mit den Verurteilten Naziverbrechern in Nürnberg umgegangen.
zum Beitragsachmah
Scharfe Beschlüsse-scharf wie die Backenzähne eines Regenwurms
zum Beitragsachmah
Erst kommt der Kommerz, dann schaut man was sich anschließend durch einen strengen Lockdown noch retten lässt. So wie immer.
zum Beitragsachmah
[Re]: Krass. Klar sind die Urheber Antisemiten, es gibt so viele reiche Leute die ganz sicher keine jüdischen Namen haben, und diese tauchen alle nicht auf. Koch, Tönnies und viele Misantropen die die Welt verändern. Nicht zum Guten.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ja die Einleitung kann man nur unterstreichen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Linker gesagt hätte, Sachsen seien immun gegen Rechtsextremismus. Nur so als Beispiel.
zum Beitragsachmah
[Re]: Hatten wir das nicht oft? Ja auch Geimpfte können infizieren, aber nein, nicht in dem Ausmaß, und doch, man bekommt so die Pandemie sehr wohl klein. Klar kann/wird es das Virus weiterhin geben, aber das alleinige Vorhandensein einer Erkrankung innerhalb eines bestimmten Verbreitungsgrades und einer bestimmten Schwere ist keine Pandemie. Schnupfen ist es ja auch nicht.
zum BeitragFür omikron besteht übrigens derzeit der Verdacht, bei U5 für Risiko zu sorgen. Hoffe es stimmt nicht für die Gruppe gibt es keine Impfung.
sachmah
[Re]: Guter Punkt. Ist ja aber sicher was gaaanz anders.
zum Beitragsachmah
[Re]: Anschließe mich!
zum Beitragsachmah
[Re]: Ja völlig richtig. Klar darf man diskutieren, spekulieren, aber dann muss eine Entscheidung getroffen werden bevor die sich dann entwickelnde Realität dann einfach die Optionen und damit Chancen nimmt. Und hier ist speziell doch ziemlich klar, was mit einer Inkubationszeit von wenigen Tagen droht. Es ist so leicht wie selten!
zum Beitragsachmah
[Re]: Sehe ich auch so. Alles andere ist vielleicht nice to have, global aber sicher nicht auf den oberen Positionen der Agenda, und das völlig zurecht. China, USA, Russland, das sind die Player auf die es ankommt.
zum Beitragsachmah
[Re]: Quatsch. Das an den Aussengrenzen der EU, was ich auch sehr schlimm finde, kann man nicht kontra EU ins Feld führen. Das Wort Aussengrenze sagt es ja schon. Mit der kann man so ziemlich alles machen wenn man sie schließen möchte. Gut ist es nicht.
zum BeitragWas in China im Inland passiert, Tibet, und im Westen, und ansonsten an thought control, Lager für abweichende Meinungen, Verschwindenlassen von Tennischampionetten - all das ist etwas, was man Europa absolut nicht vorwerfen kann.
sachmah
Seit Wandel durch Handel wird die Welt mit Chinas Plastikmüll überzogen, sind wir abhängig, bekommen via EpochTimes Propaganda ins Haus mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zersetzen. Diese Zersetzungsstrategie fährt auch Russland. Ich schreibe jetzt nicht was ich von Leuten halte die hierfür empfänglich sind. Ich kann es nicht nachvollziehen. Und gut wenn jemand dem Treiben etwas entgegen setzen möchte. Dass es uns nicht so geht wie den USA.
zum Beitragsachmah
[Re]: Trifft völlig zu.
zum Beitragsachmah
Die blöden Pappfalttests fehlen hier, die man zuklappt, bei denen sich dann die über Kapillarkräfte die Flüssigkeit hochsaugen soll was sie bei mir nie tut. Ich muss den Test erst massieren so doof sich das anhört. Dafür weniger Müll.
zum Beitragsachmah
Die Eltern bauen, die Kinder erben, die Enkelkinder erben, spätestens dann wird allzu oft abgerissen und neu gebaut. Gerne aus dem Wunderwerkstoffb Beton. Dabei halten die alten Stein- und Holzhäuser vielerorts seit dem Mittelalter. Der Grund heißt Bauförderung.
zum Beitragsachmah
[Re]: Der Gedanke, warum man in Kenntnis eigener Stärke nicht unterschiedliche Wege gefahrlos testen soll, erklärt sich mir nicht. Das erklären Sie und andere hier auch nicht. Erinnert mich ohnehin eher an Dauerschleife.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ihr tut wieder so als ob sich Israel in einem solchen Fall nicht (sogar präventiv) zur Wehr setzen könnte. Ich habe bei diesen Beiträgen immer das Gefühl, ihr haltet Israel für ein schwaches kleines unmündiges Waisenkind. Dabei hat dieses Land mehr Macht und mehr Stärke als manch anderer. Ich finde diese Unterschätzung die daraus spricht schon beleidigend. Das möchte ich sagen als jemand, der mit israelischen Fach-Kollegen länderübergreifend arbeitet und die Leistungen dieses Landes ganz offensichtlich besser zu schätzen weiß.
zum Beitragsachmah
Spannender Ansatz, besuchen kann man es ja mal, verlieren tut man nichts. Einfach nicht auf die redundanten Standardbeiträge hier hören.
zum Beitragsachmah
Auch für das moderne Deutschland ist diese Hommage eine krasse Beleidigung möchte ich an der Stelle sagen. Dafür stehen wir nicht!
zum Beitragsachmah
Sprachlos. Sowas rückständiges. Wilder Westen.
zum Beitragsachmah
Warum braucht man einen Fußweg? Neben Bundesstraßen und Autobahnen sind doch auch keine. Radwege ohne Fußgänger geht zumindest in Dänemark problemlos.
zum Beitragsachmah
[Re]: Die Politiker, zumindest die mit Verstand, haben immer zum Tragen von Masken aufgerufen. Sollten sie die Masken persönlich vorbeibringen? Auch die Polizisten können nicht im Dauereinsatz kontrollieren. Das und Deppenunzufriedenheit ist der Grund, warum harte Regeln nur temporär eingesetzt werden können. Nach meinem Gefühl zu selten. Aber ich habe auch in anderen Bereichen ein deutlich ausgeprägteres Disziplingefühl als manch andere.
zum Beitragsachmah
[Re]: 2G plus wäre die Devise. Wie bei uns auf Arbeit.
zum Beitragsachmah
So machen es rationale Länder: amp.theguardian.co...ccinated-by-choice
zum BeitragWir haben hier die Früchte einer irrationalen Politik, nur darin stimme ich dem Artikel zu. Wenn 30-40 Prozent der Toten ü60 zwar geimpft sind, aber aus 90 Prozent der Bevölkerung ü60 stammen in Deutschland, der Rest von 60-70 Prozent der Toten sich aus nur zehn Prozent der ü60 rekrutiert, was sich auch in den übrigen Zahlen widerspiegelt (KKH, Intensiv,..,), dann verursachen zehn Prozent eine völlig überdimensionale Belastung unseres Gesundheitssystems. Ein ungeimpfter belastet um ca. Faktor 13 mehr. Die geimpften gehören trotzdem getestet.
sachmah
2G plus sage ich nur.
zum Beitragsachmah
Kann man echt fordern, das weisse ungebildete Landeier die Jury stellen? Are you the fuck kidding?
zum Beitragsachmah
[Re]: Palmer ist für Gespräche und Kritik völlig unzugänglich. Leider. Das bezieht sich nicht nur auf die aus Berlin, nicht nur auf Flüchtlinge Alten usw.. Im Alltag ist er der, der automatisch recht hat, und wehe dem, der dies in Frage stellt. Das geht nicht.
zum Beitragsachmah
[Re]: Sehr guter Kommentar! Zu Beginn konnte man mit Recht auf ihn stolz sein. Unvergessen auch, wie er sich einem Tross Nazis auf dem Weg vom Bahnhof in den Weg stellte. Doch dann bröckelte irgendwas. Allmachtsphantasien möchte ich es nennen. Fing an wie er im Wahlkampf mal übelst auskeilte. Seitdem ist er mehr der Chef als der gewählte OB.
zum Beitragsachmah
Haha, auf der Höhe der Wissenschaft argumentieren: Gastwirte, Migranten, Rentner beleidigen kann man damit ausgleichen? Nope.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich habe mehrere ältere (geimpfte) Verwandte mit Gesundheitsproblemen die unter Umständen ins KKH müssen, wenn es soweit kommt wünsche ich mir das zu deren Gunsten auch.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wenn die Inzidenz der Ungeimpften in Sachsen weiter bei über 1000 bleibt (pro 100.000 und Woche) prophezeie ich, dass in spätestens 100 Wochen der Spuk erstmal vorbei ist. Einfache Mathe. Sind dann ein paar weniger, einige mit Dauerschaden, aber egal 🥴
zum Beitragsachmah
What??
zum Beitragsachmah
[Re]: Wow. Also ungeimpftes Personal auf COVID Stationen allgemein oder nur auf Stationen, auf denen Leute sind, die Impfungen abgelehnt haben?
zum BeitragIch bin bei Ihnen, einerseits, auf der anderen Seite fallen mir einige Leute ein, die wegen Extremismus auch abgesondert werden sollten, der Logik nach. Nur: ich glaube man muss diese Leute doch irgendwie aushalten. Denn so klar ist schwarz weiß nicht immer.
sachmah
[Re]: Naja leider eben doch kalkulierbar. Man hat alle Modelle beim Auftreten von Delta nur einmal anpassen müssen, der Rest ist Mathe, nur die Blödheit ist vielleicht nicht im Detail immer vorhersehbar. Naja Pisa halt. Es reicht nicht wenn 10 Prozent Wissenschaft wirklich verstehen und der Rest nicht. Der Begriff „moderne Gesellschaft“ sollte mal überdacht werden. Konsum von modernen Dingen macht den durchschnittlichen Menschen ansich weder klüger noch weitsichtiger.
zum Beitragsachmah
[Re]: Naja aber so oft auf die Herdplatte drauf? Das macht kein anderes Tier.
zum Beitragsachmah
Weitere Möglichkeit: Impfstoff für Kinder zulassen wie in Israel und USA, wer will kann, Booster anbieten, Vulnerable schützen (Krebspatienten etc machen die Hölle durch zur Zeit!) und den Rest sich selbst überlassen.än mit einem festen Kontingent an Klinikplätzen. Schwer umzusetzen, aber gerechteste Lösung.
zum Beitragsachmah
Ich bin immer gewillt positive Trends zu sehen, des Öfteren fiel mir Objektivität der einen oder anderen Entscheidung der Gerichte in Israel auf. Aber was in den Randgebieten geschieht, dafür muss man schon einen sitzen haben um dort etwas positives zu sehen. Siehe auch www.tagesschau.de/...e-siedler-101.html . Naja. Ein Staat halt der die Oberhand hat. Ein Staat, der auch nicht besser ist als andere. Denn sowas kann ich mit besonderer politischer Lage, Bedrohung usw. nicht erklären. Da schlagen einige wild über die Stränge, gewiß nicht alle, eher eine doofe Minderheit (laut wie unsere Querdenker, Reichsbürger und wer da noch so herumturnt), aber die Repräsentaten schauen entschlossen weg (Analogien lassen sich auch wiederum bei uns finden, in manchen Bundesländern mehr als in anderen). Recht und Gesetz darf man nirgends fragwürdigen Leuten überlassen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Fortgeschrittenes Stadium, hoffe noch heilbar.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich bin mir da nicht sicher. In meiner Jugend gab es solche Leute auch. Es war weniger laut, aber nicht automatisch weniger verbreitet. Man hat sich einen gepflegteren Anschein gegeben. Heute kommt der Charakter halt direkter heraus. Prolls in Anzügen. Sorry an die echten Prolls, ich meine nicht Proleten im ursprünglichen Sinn.
zum Beitragsachmah
Hahaha, wat habt ihr denn da rumstehen??? Ist ja echt ulkig. Ist da Kunst oder kann das weg?
zum Beitragsachmah
[Re]: So ist es
zum Beitragsachmah
[Re]: Stimmt.
zum Beitragsachmah
[Re]: Per se nicht, spreaden aber schon.
zum Beitragsachmah
[Re]: Man sollte über logische und analytisches Denkvermögen verfügen meine ich. Dann kann man philosophieren…
zum BeitragMathe und NW, Titel PhD: doctor of philosophy, der Angelsachse sieht das so.
sachmah
[Re]: So ist es. In einer Reihe mit anderen Diktaturen. Ich kenne bzw kannte einige Chinesen als noch mehr zur Ausbildung hierher kamen. Mir fiel auf, dass diese immer patriotischer wurden. War mir dann irgendwann zu viel.
zum Beitragsachmah
[Re]: Hä? Welchen Angriffskrieg haben die Palästinenser gegen Ben Gurion und seine Anhänger geführt? Ein bisschen an den Haaren herbeigezogen und auch ziemlich krass, Leuten einen ideologischen Vernichtungskrieg der Methode Hitler anzudichten, finden Sie nicht?
zum Beitragsachmah
[Re]: Gut in dem Punkt sind wir uns einig. Schön dass Sie Farbtöne und nicht Graustufen schreiben ;)
zum Beitragsachmah
[Re]: Dann kläre ich gerne auf, da Sie vielleicht keine Medien aus Deutschland konsumieren: pegida macht massiv Stimmung gegen alles, was aus ihrer Sicht islamisch ist, somit automatisch gegen Palästinenser, ergo pro Israel. So zumindest das Gleichungssystem der Akteure. Ganz ernstgemeint ist es von ihnen wie anderen Rechtspopulisten indes nicht. Am Ende des Tages wird Beschneidung oder Schächten nicht toleriert oder wenn doch, ich zitiere einen Rechtspopulisten aus den NL, „nur weil es so wenig Juden gibt“. Sollten dann wohl nicht mehr werden. Also es gibt diese Demos, die gegen alles „arabische“ sind, pro Israel, gegen Palästina.
zum Beitragsachmah
[Re]: Gute Frage, aber Vegan heißt nicht gegen Auto, so wie links nicht für Umweltschutz und grün nicht für Sozialdemokratie stehen. Ökologisch bleibt die Bilanz vielleicht trotzdem besser als die einer abgelegenen fleischlustigen Wellnessoase wie ich vor Jahren in der ostdeutschen Provinz nach 5 h Bahn und 1,5 h Bus erreichen durfte.
zum Beitragsachmah
[Re]: Wenn dem so ist, gibt es Belege? Anhand derer könnte dann eine Recherche erfolgen.
zum Beitragsachmah
Zu den Fachrichtungen, die ich nicht leiden kann, gehört die Philosophie. Gerne wird auf Kant verwiesen (Rassist), Nietzsche (spätestens nach Überarbeitung durch seine Schwester wenig erträglich), dann fallen mir noch die sexistischen elitären Ausgrenzer wie Alain Finkielkraut ein. In seinem Umkreis gibt es noch mehr solche Typen, die durch Sexismus aufgefallen sind. Und so weiter. Wen interessiert es eigentlich, wenn jemand, der nicht mal höhere Mathematik eins bestehen würde, über die Welt labert?
zum Beitragsachmah
[Re]: Au ganz trockene Kost
zum Beitragsachmah
[Re]: Kontext?
zum Beitragsachmah
[Re]: Danke, ein ausgewogener Lichtblick unter den Kommentaren hier.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ja ich hätte mir auch gewünscht, dass man hier die Wissenschaft über eine wissenschaftsinteressierte Frau nach einer Reihe von Männern präsentiert. Und gerne mit Migrationshintergrund, da ich solche Leute oft treffe. Aber das wurde ja nun erfolgreich verhindert. BILD, und aus meiner Sicht *lauter weißen Männern* sei Dank. Ein Pyrrhussieg aller vermeintlich politisch korrekten. Gratulation.
zum Beitragsachmah
[Re]: Zu eins, haha, sehr lustig. Seit Netanjahu ohne Anspruch auf Ostjerusalem, das Westjordanland quasi zur Besiedlung freigegeben (wenn es nach den Präsidenten ginge! Die Gerichte sehen es oft anders!!), bleibt dann das abgeriegelte Gaza? Akzeptanz ist was anderes.
zum BeitragZu zwei: bei jeder Demo von Pegida wurden fleißig Israelfahnen geschwenkt. Wobei ich sehr stark bezweifle, dass die Demonstranten in Wirklichkeit irgendwas für Menschen aus Israel oder jüdischen Glaubens übrighaben.
Sie sehen: das gibt auch alles nichts. Parteiisch ist alles, was die Leute aus Nahost erzählen. Ich lasse sie daher erzählen und widerspreche, wo es offensichtlich Punkte in den Gegenberichten gibt, die nicht von der Hand zu weisen sind.
sachmah
[Re]: Ich sehe beide Narrative. Ich vermute daher, dass Sie auf einer der beiden Seite verortet sind, kann das sein?
zum Beitragsachmah
“ Viele sehen in Ihnen einen kompetenten Bürgermeister. Das war allerdings auch die Argumentation der AfD, sie zu wählen. Sie seien das kleinere Übel.” sagt doch alles. Denn Kemmerich hat im Gegensatz zu ihm keiner für besonders kompetent gehalten. Man kann Demokratie auch abschaffen indem man übersensibel verallgemeinert.
zum Beitragsachmah
Schlussstrich ist ein Unwort. Mich würde interessieren ob es von Politikern in den Mund genommen wurde oder nicht?
zum Beitragsachmah
[Re]: Ich erinnere mich daran, dass fanatische Franzosen in Nordafrika und sogar in Paris (siehe taz Artikel neulich) nordafrikanische Bevölkerung massakriert haben. Trotz ihres ach so tollen Laizismus. Aber klar, sind ja die Guten per Definition, zählt also nicht.
zum Beitragsachmah
[Re]: Recht oft haben Entscheidungen der Regierung keinen Bestand vor dem obersten Gericht gehabt. Kann wohl hier anders kommen als es sich Gantz vorstellt.
zum Beitragsachmah
[Re]: Der letzte Satz ist Schwachsinn hoch zehn. Ich kenne mehrere denen der Helm das Leben gerettet hat. Wie kann man sowas schreiben. Am besten auch nicht anschnallen. Und in dunkler Kleidung nachts auf der Fahrbahn rumlaufen. Was gibt es noch?
zum Beitragsachmah
[Re]: Den Chef der Oppostionspartei. Hatte die taz geschrieben. Mit der Theorie, dies beruhe auf autoritärem Führungsanspruch. Theorie sage ich, weil nicht, zumindest per taz, bekannt ist, worauf die Terrorismusvorwürfe basieren (Emails oder was auch immer). Vielleicht ist die Information über Reuters oder wen auch immer nicht geflossen, vielleicht gibt es nichts, man weiß es also nicht. Ist also ad hoc nicht zu klären was dran ist. Von Afrika bekommt man oft leider nur schlaglichtartige Informationen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Hoffentlich wenigstens Helm druff
zum Beitragsachmah
[Re]: Das ist Pädophilie in Reinform.
zum Beitragsachmah
Am Arsch! Aber kreuzweise! Aktien kaufe ich selber. Mir reichen die Loser der A…- Riesterrente, die meinen Beitrag so stümperhaft investieren, dass entweder der Ertrag negativ, null oder gerade so hoch ist, die Verwaltungsgebühr zu decken. Ehrlich da werde ich richtig aggressiv wenn ich so einen Vorschlag höre.
zum Beitragsachmah
Sehr gut.
zum Beitragsachmah
Großartig was erreicht wurde! Ich habe auch von meinen Vater gehört was bei der Polizei passierte, als eine Freundin eine Straftat gegen sie anzeigen wollte. Das muss in etwa 1984/85 gewesen sein. Ich gehe nicht ins Detail, nur soviel, ich bin nach wie vor fassungslos wie mit ihr umgegangen wurde. Sie ist in Folge regelrecht aus der Stadt geflohen.
zum BeitragUnd das ist alles garnicht so lange her. Dabei tun Leute in Deutschland so, als seien andere Regionen Jahrhunderte hinterher. Neenee, höchstens Jahrzehnte FreundInnen.
sachmah
[Re]: Sonnenbaden macht eh Hautkrebs
zum Beitragsachmah
[Re]: Stimmt ist paradox. An der Adria werden Frauen blöd angeschaut - von anderen Frauen - wenn sie ein T-Hemd und Shorts tragen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Meine Brustwarzen sind typischerweise im Wasser mit mir schwimmend unterwegs, da ich nicht am Beckenrand oder Strand herumlümmle. Geht das in Ordnung?
zum Beitragsachmah
[Re]: Braune Tonnen
zum Beitragsachmah
[Re]: Habe ich mir auch gedacht. Muss man schon ziemlich verstrahlt sein um das Problem des Klimawandels mit dem ungelösten Problem des Nuklearmülls lösen zu wollen. Ich finde es zwar schön, wieviel Vertrauen scheinbar der Forschung entgegen gebracht wird. Zumindest wenn man dafür meint weitermachen zu können wie bisher. Aber so ohne weiteres erfüllbar sind diese Wünsche nicht. Und kommt mir nicht mit großskaliger Neutronenbestrahlung oder Fusion. Bis dies als skalierbar erprobt und für sicher gefunden ist, bzw. überhaupt funktioniert, wird mehr Zeit ins Land gehen als vorhanden ist.
zum BeitragMir fällt dazu immer das Plasmagun von Terminator ein: www.youtube.com/watch?v=-B6YbMKda68 .
sachmah
Bitte??? Das habe ich nicht gewusst. Ich kannte nur den verbrecherischen Kolonialismus in Nordafrika. liebe Franzosen, angesichts dessen ist jedes Problem in Vororten völlig verdient, wenn man es nach fünfzig Jahren erstmals zu einer zaghaften Entschuldigung bringt.
zum Beitragsachmah
Was wäre es für eine Gesellschaft, in der der Kampf gegen antisemitismus und Rassismus durch eine eventuelle Falschaussage gefährdet wäre? Das wäre Vortäuschung einer Straftat, das reale Problem gibt es dennoch. Kann wohl kaum einer leugnen.
zum Beitragsachmah
[Re]: Gab es auch schon ohne Internet. Von den Dörflern gelernt, die zu uns in Stadt aufs Gymnasium kamen. Plus Türkenwitze und Judenwitze. Die kann man nicht wiedergeben. Hatte nachhaltig mein Bild von männlicher Dorfjugend geprägt.
zum Beitragsachmah
[Re]: Sorry für die Autokorrekturfehler die ich übersehen habe.
zum Beitragsachmah
[Re]: Frau Heidenreich, wie Sie meinte, es sei ok wenn jemand „offensichtlich nicht aus Wanne Eickel kommt“ zu fragen woher die Person käme. Das waren noch Zeiten, als diese ganzen älteren Linken auch hier im Forum schön gegen die alten Nazis in der BRD sein konnten. Es wurde Beteiligung für alle gefordert, Frauen, andere Hautfarben, Kulturen. Als Alibi zeigte man dann ein paar Quoten“ausländer“ her.
zum BeitragHeut ist die künstliche Arisierung der Nazis weg. Und plötzlich bekommen es diese älteren Herrschaften, die vielleicht doch nie links sondern nur dagegen waren, mit der Angst zu tun. Mit der Angst, dass für Leute wie mich das Zusammenleben mit Leuten unterschiedlicher Familiengeschichte normal ist, dass Leute wie ich die Menschen individuell beurteilen und es keine Boni ging nur weil die Vorfahren im selben unseligen Krieg an der Ostfront waren.
Ich würde anstelle des Taxifahrers fragen ob der Vater von ihr Soldat war und für das Reich Menschen ermordet hat.
sachmah
[Re]: Sorry für die Autokorrekturfehler die ich übersehen habe.
zum Beitragsachmah
[Re]: Man verlässt sich auf ihn und sein „Arabisch“? VHS…
zum Beitragsachmah
[Re]: Doch, wäre genauso schlimm von den radikalen Strömungen der Evangelikalen auf die Evangelikalen, weiter auf die Protestanten und dann am besten noch alle Kirchen zu verallgemeinern.
zum Beitragsachmah
[Re]: Merz. Mannmann. Wie der wieder auftauchen konnte. Machtmenschen gibt es viele, aber so kalt berechnend auftreten, dazu gehört schon ein Mangel an Menschenkenntnis. Nicht mehrheitsfähig.
zum Beitragsachmah
Die Kritik der JU ist berechtigt. Wobei ich gut finde dass die Union so ist wie sie ist. Ein bisschen Opposition tut mal gut. Gerne auch länger. Und wenn wieder mal regierend, nicht mehr als zwei Perioden am Stück. Puh.
zum BeitragKuban: ich finde ihn sehr unangenehm von seiner Ausstrahlung. Wundere mich dass er der Vorsitzende ist.
sachmah
Danke für den Hinweis auf Schreiber. Ist schon vorher anderweitig aufgefallen durch Verallgemeinerungen die leicht zu widerlegen sind. Sollte entfernt werden, geht aber nicht, da weiß und rechts.
zum Beitragsachmah
[Re]: Der Teilnehmende, die Teilnehmende - im Singular geht’s nicht. Das Teilnehm wäre die Lösung.
zum BeitragTote Radfahrende gibt es im Gegensatz zu radfahrenden Toten durchaus.
sachmah
Wer sind die überhaupt, was arbeiten die, muss man die kennen?
zum Beitragsachmah
Sobald die Kinder geimpft werden können ok. Sonst, gelinde gesagt, ist es wenig durchdacht.
zum BeitragDenn es basiert das Argument des Autors darauf, dass sich Erwachsene mit evtl. falschen Testergebnissen in Bars ins Gesicht schrieben dürften.
Das ist eine sinnfreie Verallgemeinerung.
Denn:
(1) gibt es teilweise 2G,
(2) gehen keineswegs alle Erwachsenen so verantwortungslos mit ihrer Gesundheit um.
Mit den Eskapaden einer Minderheit zu argumentieren, Kinder, für die keine Impfzulassung existiert, mit anderen Kindern, die vielleicht solche partylustigen Eltern versehen sind, ungeschützt zusammenzustecken, finde ich völlig verantwortungslos.
sachmah
[Re]: Haha, neulich vor dem Haus kam ein Herr in feinem Anzug, sein Rad schiebend, an einen eRoller. Hielt, und schubste das Ding mit einem gezielten Schlenker des Vorderrades Richtung Grünzeug. Das Problem ist also lösbar.
zum Beitragsachmah
[Re]: Ja und nein. Im ersten Satz stimme ich zu. Als etwas Aussenstehender der Gesellschaft, als Naturwissenschaftler, finde ich jedoch bei vielen älteren Mitbürgern die Meinung alles andere als fundiert. Junge Menschen haben oft eine geringere Faktenresistenz und falls sie diese doch haben, ist das Sozialverhalten deutlich ausgeprägter.
zum Beitragsachmah
[Re]: Sind bei Ihnen die Folgen einer wirkungungslosen klimapolitik vielleicht noch nicht angekommen?
zum Beitragsachmah
Laschet. Wer will wieder einen profillosen Kanzler? Mir hat Frau Merkel, bis auf ganz wenige Lichtblicke, gereicht. Leider ist bei einem Teil der Deutschen alles drin. Es gab sogar immer wieder genügend Idioten, die Kohl wiedergewählt haben: daran änderte auch nichts, dass vor Wahlen versprochen wurde, Steuern nicht zu erhöhen, und danach Abgaben erhöht wurden. Und weiterer dummdreister Kram. Der Macho Schröder schaffte es kurz, die CDU Reihe zu durchbrechen. Der letzte fähige Kanzler, sicherlich mit manchen streitbaren Positionen aber definitiv intelligent und weitblickend, was für mich Helmut Schmid. Lange ist’s her. Seitdem konnte man sie in der Pfeife rauchen. Kandidaten gab es gute. Engholm fällt mir da ein. Lafontaine vielleicht auch, bevor er nach dem Attentat den Verstand verlor. Und das war es schon.
zum Beitragsachmah
[Re]: Das wäre was. Mir reicht schon die gute Dame vom literarischen Quartett.
zum Beitragsachmah
[Re]: Eine Frage des Verhältnisses aus Siedlungsplatz und Zuwanderern. Wären es viel mehr Flüchtlinge und würde tatsächlich ein Engpass entstehen, dann wären die Europäer auch durch Assad und IS in Mitleidenschaft gezogen: also ja, das wäre möglich. Wenn zB alle Syrer nach Dänemark mit seinen acht (?) Millionen Einwohnern gezogen wären.
zum Beitragsachmah
[Re]: „Junger Mann“ - Rheinland?
zum Beitrag