• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2021

      Prozess nach großem Tierschutzskandal

      Viehhändler wegen Quälerei verurteilt

      Ein Gericht verhängt eine Geldstrafe gegen einen Mann, der verletzte Rinder in einen Schlachthof gefahren haben soll. Tierrechtler hatten das gefilmt.  Jost Maurin

      Kälber schauen aus einem Viehtransporter
      • 6. 2. 2021

        Tiermesse wird vorübergehend digital

        Mehr Tierschutz aus Versehen

        Wegen der Pandemie findet die Messe „EuroTier“ in 2021 nur digital statt. Den Tieren erspart das eine ganze Menge Stress.  Andrea Maestro

        Kühe werden beim Fressen am Messestand beobachtet
        • 5. 2. 2021

          Schweinswal-Population der Nordsee

          „Die Kurve geht Richtung Nullachse“

          Die Schweinswal-Population der Nordsee sinkt seit Jahren dramatisch. Um den Trend zu stoppen, müsste ein streng überwachtes Schutzgebiet her.  Harff-Peter Schönherr

          Ein toter Schweinswal in einem Fischernetz.
          • 3. 2. 2021

            Neuer Roman von T. C. Boyle

            Er will einen Cheeseburger

            Haben Affen Humor? Das ergründet T. C. Boyle, der kalifornische König der klugen Unterhaltung, in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“.  Jens Uthoff

            Autor T.C. Boyle
            • 26. 1. 2021

              Erster Tierschutzhund im Weißen Haus

              Vom Tierheim ins Oval Office

              Mit Joe Biden kehrt nicht nur die Vernunft ins Weiße Haus zurück, auch Hunde sind dort wieder willkommen. Erstmals ist einer aus dem Tierheim dabei.  Maxie Römhild

              Major, einer der Familienhunde im Garten des Weißen Hauses
              • 26. 1. 2021

                Impfstoff-Entwickler Biontech

                Kein Dank an Tierquäler

                Biontech setzte das umstrittene Hamburger Tierversuchslabor LPT auf seine öffentliche Dankesliste – allerdings nur kurz.  Hagen Gersie

                Demonstration auf dem Jungfernstieg gegen die Wiederaufnahme von Tierversuchen im LPT-Labor in Neugraben.
                • 21. 1. 2021

                  Neue Zahlen zum Höfesterben

                  Weniger Bauern trotz Subventionen

                  Die verbleibenden Höfe sind so groß wie nie zuvor, zeigt die neue Agrarstatistik. Immer noch müssten die meisten Tiere dauerhaft im Stall leben.  Jost Maurin

                  Gruppe Ferkel fühlt sich wohl im beheizten Nest
                  • 21. 1. 2021

                    Kitesurfen im Nationalpark Wattenmeer

                    Von Störenden und Gestörten

                    Kolumne Fremd und befremdlich 

                    von Katrin Seddig 

                    Schadet das Kite-Surfen den Vögeln im Wattenmeer? Schwer zu sagen. Klar ist nur: Vögel brauchen keine Kitesurfer – aber Kitesurfer brauchen Vögel.  

                    Ein Kitesurfer rast über die Nordseewellen vor dem Strand von Norderney.
                    • 10. 1. 2021

                      Tötung einer Wölfin

                      Wer hat Angst vor Gloria?

                      In der Nähe von Wesel soll eine Wölfin „entnommen“ werden. Bürger*innen kämpfen dafür, dass sie doch nicht getötet wird.  Amonte Schröder-Jürss

                      Ein Wolf schaut hinter einem Baum hervor
                      • 10. 1. 2021

                        Zu Besuch beim Wolfshundrudel

                        Das Wilde so nah

                        Christian Berge lebt mit Wolfshunden auf einem Waldgrundstück. Wenn er sie in seinem Garten sehe, schaue er auf die Natur, sagt Berge.  André Zuschlag

                        Ein Wolfshund schaut durch ein fenster in das Wohnzimmer
                        • 6. 1. 2021

                          Umfrage zu Fleischkonsum

                          Jüngere besonders oft Vegetarier

                          Junge Menschen sind laut einer Umfrage doppelt so oft Vegetarier wie die Gesamtbevölkerung. Die meisten sehen sich als Teil der Klimaschutzbewegung.  Jost Maurin

                          Einkaufskorb im Supermarkt mit Obst und zwei junge Menschen beim Einkaufen
                          • 21. 12. 2020

                            Quälerei in Schweinebetrieb

                            Bauer knallt Tiere auf Metallkante

                            Ein Video zeigt Männer, die in einem Stall Schweine quälen. Der Hof soll als angeblich besonders tierfreundlich eine Prämie kassieren.  Jost Maurin

                            Nachts ins Visier der Tierschützer geraten: ein Stallgebäude des Hofs
                            • 20. 12. 2020

                              Der Ethikrat

                              Retten, was zu retten ist

                              Kolumne Der Ethikrat 

                              von Friederike Gräff 

                              Was tun, wenn der Nachbar vielleicht die Katzenjungen um die Ecke bringt? Der Ethikrat wüsste es vermutlich, ist aber selbst in Bedrängnis.  

                              Ein schwarz-weißes Katzenbaby liegt auf einer Decke
                              • 3. 12. 2020

                                Größte Studie zu Milchvieh-Gesundheit

                                Viele Kühe sind krank

                                In Ostdeutschland lahmen 40 Prozent der Tiere, so die bislang umfangreichste Studie dieser Art. Viele sind zu mager. Die Bauern merken das nicht.  Jost Maurin

                                Milchkühe mit dickem Euter stehen nebeneinander.
                                • 3. 12. 2020

                                  Schutz von Großkatzen in den USA

                                  Ausgeschnurrt

                                  Der „Big Cat Public Safety Act“ soll in den USA dem Großkatzengeschäft einen Riegel vorschieben. Auftrieb bekam es durch die Doku „Tiger King“.  Adrian Schulz

                                  Carole Baskin zeigt etwas in einem Gehege
                                  • 3. 12. 2020

                                    Fleischverzehr und unsere Rolle dabei

                                    Jeder Bissen zählt

                                    Kolumne Fremd und befremdlich 

                                    von Katrin Seddig 

                                    Wir haben eine Verantwortung dafür, wie mit Tieren umgegangen wird. Das sollten wir Heranwachsenden beibringen.  

                                    Ein Kälbchen blickt über den Rücken eines anderen Tieres hinweg.
                                    • 30. 11. 2020

                                      Debatte um Tierversuche

                                      Kaum Fortschritt für Tierschutz

                                      Nachdem Hamburgs Initiative für weniger Tierversuche gescheitert war, gibt es nun vom Bund Geld für eine Datenbank zu Alternativmethoden.  André Zuschlag

                                      Affe hinter Gittern
                                      • 30. 11. 2020

                                        Lebendtier-Exporte

                                        Die alltägliche Tierquälerei

                                        Gastkommentar 

                                        von Daniela Schneider 

                                        Bei Tierexporten in Nicht-EU-Länder werden die Regeln zum Tierschutz systematisch missachtet. Diese Transporte müssen endlich verboten werden.  

                                        Ein Schwein hinter Gittern in einem Tiertransporter
                                        • 24. 11. 2020

                                          Vertane Chance für den Artenschutz

                                          Keine Pause für den Makohai

                                          Der schnellste Hai der Welt gehört zu den am meisten gefährdeten Arten. Eine Chance, ihn zu schützen, ist vertan – weil USA und EU blockieren.  Beate Willms

                                          Ein Unterwasserbild eines Mako-Haies. Er hält eine Flosse nahe an die Wasseroberfläche und hat das Maul mit großen Zähnen ein klein wenig geöffnet
                                          • 21. 11. 2020

                                            Nerzpelz-Industrie in Dänemark

                                            Qualen fürs weiche Gold

                                            Wegen Corona tötete Dänemark verfassungswidrig Millionen Nerze. Pelz war bislang die gewinnbringendste landwirtschaftliche Industrie des Landes.  Kåre Holm Thomsen

                                            Tote Nerze
                                            • 21. 11. 2020

                                              Komplett-Verzicht von Tierversuchen?

                                              Tierversuchsfreie Stadt als Ziel

                                              Kommentar 

                                              von Heiko Werning 

                                              Die Tierversuchskommission des Landes Berlin wird neu besetzt. Das sorgt für teils erhitzte Diskussionen in Politik und Gesellschaft.  

                                              Labormäuser in einer Box mit Sägespäne - ein Bild zum Text über das Beenden von Tierversuchen in Berlin
                                              • 20. 11. 2020

                                                Verbot von Wildtieren im Zirkus

                                                Elefanten raus aus der Manege

                                                Meist leben sie auf engem Raum und immer wieder müssen sie umziehen. Nun sollen Wildtiere aus Zirkussen verbannt werden – allerdings gleich nicht alle.  

                                                München: Jana Mandana Lacey-Krone tritt mit ihren Elefanten im Circus Krone bei der Premiere des dritten Winterprogramms 2016 auf - ganz links die afrikanische Elefantenkuh Mala.
                                                • 19. 11. 2020

                                                  Streit im Berliner Senat

                                                  Müller interveniert beim Tierschutz

                                                  Müller schreitet ein: Der Regierungschef will Spitzenforschung, Coronabekämpfung und Jobs nicht durch Komplett-Verzicht auf Tierversuche gefährden.  Stefan Alberti

                                                  Das Foto zeigt den Regierenden Bürgermeister Mciahel Müller von der SPD neben Justizsenator Dirk behrednt von den Grünen, Am rechten Bildrand steht SPD-Fraktionschef Raed Saleh.
                                                  • 14. 11. 2020

                                                    Jann-Henning Dircks unter Verdacht

                                                    Gegen den Wutbauern wird ermittelt

                                                    Weil er zu drastischen Maßnahmen gegen Tierschützer aufgerufen hat, laufen nun Ermittlungen gegen einen Eiderstedter Bauernfunktionär.  Alexander Diehl

                                                    Jann-Henning Dircks, Bürgermeister von Norderfriedrichskoog, steht neben einer Tafel mit Firmenschildern
                                                    • 12. 11. 2020

                                                      Corona bei dänischen Nerzen

                                                      Keine Gefahr durch Mutationen

                                                      Virologen geben Entwarnung: Das mutierte Coronavirus bei Nerzen stellt wohl keine Gefahr für die Impfstoffentwicklung dar.  Felix Lee

                                                      Dänemark, Holstebro: Geschlachtete Nerze werden in einem Graben entsorgt. Mitarbeiter der dänischen Gesundheitsbehörde entsorgen mit Hilfe dänischer Streitkräften die Nerze auf Militärland da die dänische Umwelt- und Gesundheitsbehörde mitteilte dass die
                                                      • 11. 11. 2020

                                                        Berlins neue Tierschutzbeauftragte

                                                        Gegen alle Tierversuche

                                                        Kathrin Herrmann ist Berlins neue Tierschutzbeauftragte. Sie will Tierversuche abschaffen und sie durch alternative Forschungsmethoden ersetzen.  Rieke Wiemann

                                                        Auf dem Foto sieht man eine blonde Frau mit Mund-Nasen-Maske
                                                        • 10. 11. 2020

                                                          Massentötung von Nerzen in Dänemark

                                                          Ohne gesetzliche Grundlage

                                                          Dänemarks Regierung hatte kein Recht wegen Corona, die Tötung gesunder Nerze zu veranlassen. Jetzt sprechen PolitikerInnen von einer „Empfehlung“.  Reinhard Wolff

                                                          Nerze schauen in einem Käfig durch die Gitter
                                                          • 10. 11. 2020

                                                            Corona in Nerzfarmen

                                                            „Pelzbranche gefährdet Menschen“

                                                            Aktivisten verweisen auf die Infektionsgefahr durch Nerze. Damit könnte die Pelzbranche die Impfstoffentwicklung erschweren.  Jost Maurin, Tobias Müller

                                                            Ein Nerz hinter Gitterstäben seines Käfigs
                                                            • 6. 11. 2020

                                                              Coronamutation bei Nerzen

                                                              Ein Desaster und ein Skandal

                                                              In Dänemark werden aus Angst vor einer Coronamutation 17 Millionen Nerze getötet. Skanda­lös ist nicht die Notschlachtung, sondern die Zucht an sich.  Heiko Werning

                                                              IEin Nerz umgeben von herbstlichen Blättern
                                                              • 3. 11. 2020

                                                                Umstrittenes Bauprojekt

                                                                „Die Enten müssen nicht verhungern“

                                                                Das Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels – auch wenn die Arbeiten zeitweise die Tierwelt stören.  Christian Rath

                                                                Ein Amtsflur, Zwei Türen, ein Schreibtisch und Aktenordner
                                                                • 10. 10. 2020

                                                                  Frankreichs Parlament verschiebt Votum

                                                                  Keine Zeit für Zirkustiere

                                                                  Eigentlich sollten die französischen Abgeordneten über das Aus für Löwen, Tiger oder Delfine in Zirkussen abstimmen. Dann gab es Terminprobleme.  Rudolf Balmer

                                                                  Tiger in einem französichen Zirkus hinter Gittern
                                                                  • 29. 9. 2020

                                                                    Klage für Tierrechte

                                                                    Grundrechte für Affen

                                                                    Eine Initiative fordert Grundrechte auch für andere Primaten als den Menschen. Die Bevölkerung im Kanton Basel-Stadt darf bald darüber abstimmen.  Christian Rath

                                                                    Schimpansin mit Neugeborenem auf dem Arm fässt einem Artgenossen ins Gesicht
                                                                    • 28. 9. 2020

                                                                      Schweinefleisch bei Edeka Nord

                                                                      Kastration ohne Not

                                                                      Edeka Nord akzeptiert für sein Premium-­Markenprogramm Gutfleisch ab 2021 nur unter Narkose kastrierte Schweine. Dabei gäbe es gute Alternativen.  Harff-Peter Schönherr

                                                                      Ein Schweinezüchter legt ein junges Ferkel zur Kastration in eine Narkoseanlage in seinem Zuchtbetrieb.
                                                                      • 23. 9. 2020

                                                                        Meeressäuger vor Tasmanien

                                                                        Beinahe 500 Wale gestrandet

                                                                        An der Küste Tasmaniens sind 470 Grindelwale auf Grund gelaufen, so viele wie noch nie zuvor. Navigationsfehler könnten ihnen zum Verhängnis geworden sein.  

                                                                        Grindwale sind an einer Sandbank im Hafen von Macquarie in der Nähe von Strahan an der Westküste Tasmaniens gestrandet. 25 der rund 270 an der australischen Insel Tasmanien gestrandeten Grindwale sind Behörden zufolge bisher gerettet worden
                                                                        • 17. 9. 2020

                                                                          Preisverfall für Schweinefleisch

                                                                          Zu exportabhängig

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Jost Maurin 

                                                                          Der Preissturz wegen der Afrikanischen Schweinepest zeigt: Die Bauern müssen unabhängiger vom Export werden. Das würde auch Umwelt und Tieren nützen.  

                                                                          Halbierte Schweine hängen in einem Schlachthof an den Haken
                                                                          • 9. 9. 2020

                                                                            Plan von Agrarministerin Klöckner

                                                                            Noch gut ein Jahr Kükentöten

                                                                            Lange hatte Agrarministerin Klöckner auf einen freiwilligen Verzicht vom Kükentöten gesetzt. Nun soll ein Gesetz das Töten von Hahnenküken verbieten.  Jost Maurin

                                                                            Potrait von Julia KLöckner
                                                                            • 7. 9. 2020

                                                                              Streit um die Brieftaube

                                                                              Die um ihr Leben fliegen

                                                                              Millionen Tauben werden in Deutschland aufwendig für Wettflüge trainiert. Laut Tierrechtsaktivist:innen ist das für die Tiere oft tödlich.  Steven Meyer

                                                                              Zwei Tauben gucken sich an
                                                                              • 7. 9. 2020

                                                                                Initiative für weniger Tierversuche

                                                                                Hamburg will Alternativen fördern

                                                                                Hamburg bringt eine Bundesratsinitiative ein, damit Forschungseinrichtungen nach Alternativen zu Tierversuchen suchen oder in einen Fonds einzahlen.  Andrea Maestro

                                                                                Ein Forscher im weißen Kittel hält ein Minischwein auf dem Arm
                                                                                • 1. 9. 2020

                                                                                  Vorwürfe gegen Schlachthof in Gärtringen

                                                                                  Qualfleisch aus der Region

                                                                                  Aktivisten zeigen ein Video mit mutmaßlichen Tierschutzverstößen aus einem kleinen Schlachthof nahe Stuttgart: Schläge, Stöcke in After und Auge.  Jost Maurin

                                                                                  "Tierquälanstalt Gärtringen" ist auf eine Wand geschrieben
                                                                                  • 30. 8. 2020

                                                                                    Corona in Spanien

                                                                                    Stierkampf gefährdet die Zuschauer

                                                                                    In Mérida im Südwesten Spaniens drängte sich das Publikum in der Stierkampfarena. Angesichts steigender Infektionen ein Unding, fanden viele.  Reiner Wandler

                                                                                    Zwei Männer spielen Stierkampf
                                                                                    • 26. 8. 2020

                                                                                      Tierversuchslabor darf wieder öffnen

                                                                                      Lizenz zum Töten erteilt

                                                                                      Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“.  Marco Carini

                                                                                      Mauer mit Sprühaufschrift "Mörder".
                                                                                      • 19. 8. 2020

                                                                                        Neue Auflagen für Tierhaltung

                                                                                        Wenn der Hund mit Anwalt droht

                                                                                        Landwirtschaftsministerin Klöckner (CDU) möchte das Leben von Hunden verbessern. Weil die sich für Sommerloch-PR eignen?  Heiko Werning

                                                                                        Ein Hund steht auf einer städtischen Grünfläche und blickt in die Kamera
                                                                                        • 13. 8. 2020

                                                                                          Pferderennen in Bremen

                                                                                          Die Gefahr rennt mit

                                                                                          Auf der ehemaligen Bremer Galopprennbahn soll im September ein erstes Pferderennen stattfinden. Der Tierschutzverein protestiert.  Mahé Crüsemann

                                                                                          Ein Pferd stürzt bei einem Pferderennen
                                                                                          • 3. 8. 2020

                                                                                            Gänsestopfleber in Gourmetrestaurant

                                                                                            Tierschützer protestieren

                                                                                            Das Restaurant „Chapeau la Vache“ an der Bemer Hollerallee bietet Gänsestopfleber an. Die Tierrechtsorganisation PETA fordert, das zu beenden.  Mahé Crüsemann

                                                                                            Drei Aktivisten der Organisation „Animal Equality“ halten Protestplakate in die Luft.
                                                                                            • 25. 7. 2020

                                                                                              Tiertransporte in Drittländer

                                                                                              Kühe reisen weniger

                                                                                              Niedersachsen verbietet bis auf Weiteres Tiertransporte in Drittstaaten außerhalb der EU. Die Einhaltung der Tierschutzvorschriften sei nicht sicher.  Marthe Ruddat

                                                                                              Kälber schauen durch den Schlitz eines Tiertransporters
                                                                                              • 14. 7. 2020

                                                                                                Mysteriöses Elefantensterben in Botswana

                                                                                                Tod mit dem Rüssel voraus

                                                                                                Eigentlich ist das Okavango-Delta in Botswana ein Paradies für Elefanten. Doch nun sterben reihenweise Dickhäuter.  Simone Schlindwein

                                                                                                Ein verwesender Elefant liegt auf sandigem Boden

                                                                                              Tierschutz

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln