Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Mitch Miller
[Re]: Vergangenheit...was ist schon Vergangenheit...
Weil: "Die Schnittmengen zwischen CSU und Freien Wählern sind schon sehr groß."
zum BeitragMitch Miller
"ihnen zu sagen, dass sie nicht so viel Fleisch essen sollen"
Das ist aber weniger ein moralischer Anspruch als ein ökologisch notwendiger. Es geht um die Schäden, die ein übermässiger Fleischkonsum ökologisch verursacht.
Vielleicht versteht das die CSU auch irgendwann mal, statt das Thema auf Populismus zu reduzieren.
zum BeitragMitch Miller
Der Wahnsinn...überall ächzt man unter dem Verlust an Arten und Zahl der Insekten und Vögel und dann baut man so ein Goldstück zu!?
Nur, um einen Wirtschaftsstandort zu schaffen, von dem nur ein paar Dutzend Leute was haben?
Den kann man doch sicher auch woanders hinbauen.
zum BeitragMitch Miller
"Zwar hätten viele Landwirte etwas höhere Kosten und würden dadurch weniger Gewinn einfahren, weil sie häufiger den Boden bearbeiten müssten. Aber sie könnten diese höheren Kosten im Normalfall nicht an den Handel und die Verbraucher weitergeben."
Das ist dann doch auch wieder Mist.
Man müsste zumindest ein Label "Glyphosatfrei angebaut" einführen, damit ein geringer kostenausgleichender Mehrpreis möglich ist.
zum BeitragMitch Miller
"„Wie unterscheiden wir uns noch von den gerne durch uns kritisierten Altparteien?“"
Von den Altparteien wie CSU und CDU? Gute Frage...
zum BeitragMitch Miller
Die Dämme haben Reservoirs gebildet. Es waren also keine, die das Wasser durch oder um die Stadt leiten o.ä., sondern welche, die eine begrenzte Menge Wasser puffern können.
Somit war das eine Frage der Zeit, bis das passiert.
zum BeitragMitch Miller
Sehr schön! Aber wie lautet das Geheimnis für's Nachladen? Wechselakkus?
zum BeitragMitch Miller
Ach, Diktatoren unter sich..vor allem, wenn der Laden droht zusammenzubrechen, da ist man um jeden froh, mit dem man paktieren kann. Der Griff nach dem Strohhalm...
Xi wird da keine Ausnahme sein.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Die SPD war aber nur der Quotendepp - selber schuld natürlich, kann man sagen.
zum BeitragM.W. waren aber die entscheidenden Minister von der CDU. Abgesehen von Gabriel...aber warum sollen SPDler nicht von der Industrie lobbyiert werden mit genügend ihrwisstschon.
Mitch Miller
[Re]: Und Hundehalter sind noch bekloppter: werfen einen Stock immer wieder weg, nur damit der Hund ihn wieder holen kann.
zum BeitragMitch Miller
Hehe...schlauer Zug. Jetzt muss Merz zeigen, ob er kooperieren und gestalten will oder nur meckern.
Aber was wird das dann? Eine Art Riesengrosse Koalition bei der er die CDU durch die
Hintertür mit ins Boot der Ampel holt?
Abgesehen von der an sich guten Taktik hiesse das aber, dass man die Verursacher dazuholt, um ihre eigenen Fehler einzugestehen und zu revidieren?
zum BeitragMitch Miller
Tut sehr gut zu hören!
"Trump führt in allen Umfragen haushoch"
tut hingegen nicht so gut - VOR Biden??
zum BeitragMitch Miller
Söder hat sehr geschickt die Empörung auf das Flugblatt reduziert (geframed) bei dem man isoliert betrachtet Aiwanger tatsächlich relativ leicht entlasten kann aufgrund Alter, Vergangenheit.
Juristisch kann man ihn DESwegen kaum belangen!
Dabei wurde durchgängig übersehen, ausgeblendet und ignoriert, dass es um den jetzigen Aiwanger geht, der unerträglich hetzt, spaltet und den Staat schwächt.
Seine abscheulichen Ausdrücke und sein Hass wurden kaum benannt. Viele mussten schon für harmlosere Worte gehen!
Hier kommen dann die rechten Seilschaften durch, die sich feiern für mehr als grenzwertiges Auftreten und wie sie damit durchkommen.
Zu diesen Seilschaften gehören jetzt auch Söder und Merz.
Das ist SEHR gefährlich.
zum BeitragMitch Miller
"dass die schweigende Mehrheit sich die „Demokratie zurückholen“ müsse"
Das ist typischer Rechtspopulismus.
Die Mehrheit schweigt nicht, sondern geht wählen.
Nur eine Minderheit schweigt und wählt nicht, die müssen dann aber auch hinterher die Klappe halten.
Was Leute wie Aiwanger und die Rechten mit "schweigender Mehrheit" (iSv nicht erhört) meinen ist wohl ihr eigener kleiner Dunstkreis, deren dämliches Geschafel keiner hören will.
zum BeitragMitch Miller
Das Schreiben:
assets.cicero.de/i...mages/Aiwanger.jpg
zum BeitragMitch Miller
Natürlich führen so extreme Gesetze auch zum Verrat, um sich rauszuwaschen. Das macht so ein mieses Verhalten nicht entschuldbar, aber überrascht auch nicht.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Oder: Deutschland, das Land der Vermieter, denen alles ausser Geld einnehmen scheissegal ist?
zum BeitragMitch Miller
Ist Schadenfreude zu empfinden hier gemein?
Ich schätze dieses Projekt in erster Linie als Propaganda ein, insofern: gut, dass es gescheitert ist.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Einfach nur mit Strom, aber sonst alles wie bisher, "
Eben genau das ist es ja nicht...aber mir ist das jetzt zu blöd, das näher zu erläutern.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: 👍👍👍👍
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Da schreit schon lange keiner mehr, weil ganz normaler Umgang in diesen Parteien.
Man kann auch dutzende Millionen in die Waagschale werfen, dann wird das halt zum Privatgeschäft deklariert, das nichts mit dem Bundestagsmandat zu tun hatte (Maskenaffaire).
Aber Trauzeuge? Uaaaa! Bild, FDP und die Christdemokraten brüllen sich nach vorne...endlich mal was gefunden bei den Grünen? Ausschlachten!
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Nur dass der Wasserspiegel eben nicht eben ist.
Und dass der Spiegel weltweit steigt.
Wollen Sie das etwa in Zweifel ziehen?
Landabsenkungen (oder Hebungen) kommen dazu.
zum BeitragMitch Miller
Was ist denn, wenn man gar keine "Heizung" hat, sondern z.B. Holzöfen? Dank Dämmung kommen wir damit prima hin, aber auf Dauer wollen wir das ändern.
zum BeitragMitch Miller
Tja...rechtslastige Frauen in Uniform...kannte ich bisher überwiegend aus Schwarzweiss-Bildern ...
zum BeitragMitch Miller
Das wär doch ein schönes Vorbild für Trump...immer noch. Wie gewonnen, so zerronnen.
zum BeitragMitch Miller
"120.000 Euro erhielt Wagner."
Komplett lächerlich...da gehört noch eine Null hinten dran.
zum BeitragMitch Miller
Der deutsche "Bauernverband" ist nichts als ein Agrarindustrieverband. Denen geht es nur um den Absatz ihrer Ackerchemie.
Ein reiner Industrie-Vertreter-Verein.
Die Ernährungssicherheit ist weniger als ein schlechter Witz, wenn man sich die Exportsituation anschaut.
Und dramatisch wird es, wenn man anschaut, in welchen Ländern man dann dort den Agrarsektor vernichtet: da kommen dann die Flüchtlinge her und die Menschen hungern.
zum BeitragMitch Miller
Das finstere Mittelalter, bis in unsere Zeit getragen.
Und immer steht die katholische Kirche ganz an vorderster Stelle.
Wie viel mehr Leid als Nutzen und Gewinn hat dieser Verein mit seinem sektösem Machtanspruch gebracht?
zum BeitragMitch Miller
Ich nutze die Autokorrektur deshalb nie, nie, nie.
Ich glaube, das erzieht auch dazu, sorgfältiger zu schreiben.
zum BeitragMitch Miller
"drängt auch eine Hausärztin zur Weiterbehandlung in einer psychosomatischen Klinik. 2015 beantragt sie beim Amtsgericht, einen Vormund für Jonas zu bestellen"
Da packt mich die Wut. Solchen Leuten wünsch ich mal ein paar Wochen ME/CFS.
Ich hatte im Zusammenhang mit Corona einige Schübe, die ich mittlerweile dahin einordnen würde.
Ich hatte aber noch genügen Kampfgeist, meinen Hausarzt, der da gottseidank sensibler war, um "irgendwas" zu bitten, das die unglaublich erschöpfende, m.E. "Entzündung" in meinem Kopf bekämpft (so fühlte es sich an...nicht exakt wie Kopfschmerzen).
EINE Tablette, EINE Sunde später war ich wie neugeboren in einem Schub CFS, der mich nahezu arbeitsunfähig gemacht hat. Anhaltend.
Und das wiederholt, bei schwächeren, aber immer noch sehr störenden Schüben.
Für mich klingt die Symptombeschreibung bei Jonas sehr ähnlich, nur extrem stärker: völlig Hirnüberlastung, weil im Dauerfeuermodus und dadurch total erschöpft. Selbst schlafen geht nicht, weil Dauerfeuer.
Ich will hier keine öffentliche Medikamentenempfehlung geben, aber bin gerne bereit, die Info weiterzugeben über die Redaktion.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Man darf noch nicht mal ein Kreuz aufstellen, wenn mal wieder jemand überfahren wurde.
Da wird zwar normal nichts gesagt oder unternommen, aber erlaubt ist es nicht.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Elektroauto. Dann haben Sie das G'schiss gar nicht mehr.
Ihre Denke ist recht bald Geschichte.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Die Grünen wollen jetzt auf Biegen und Brechen ihre Ideologien durchsetzen"
Klimaschutz ist also Ideologie? Dann haben Sie beides überhaupt nicht verstanden.
zum BeitragMitch Miller
Was hier viele bei der Effizienz falsch denken, ist dass die Fenster überwiegend mit Strahlungswärme arbeiten, eine WP aber überwiegend mit warmer Luft (es sei denn, man hat NT-Flächenheizungen, das ist aber bei Holzhäusern z.B. schwierig!)
Dafür muss eine deutlich höhere Temperatur erreicht werden - und bei kalten Fenstern und Wänden noch mehr.
Man kann die Raumtemperatur um einige Grad senken, wenn dafür Wärmestrahlung vorhanden ist.
Die Stromverbrauchseffizienz ist wahrscheinlich trotzdem schlechter als bei einer PW, allerdings kann das System aufgrund der geringen Kosten (keine Wartung, Ersatz) finanziell trotzdem sehr effizient sein, mit Solarstrom.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Hmja...das wäre sinnvoll. Aber ich glaube, die haben nicht annähernd das KnowHow, um Öl zu fördern. Also müssen doch fremde Firmen reingelassen werden.
Leider bekommt davon die Bevölkerung nichts ab ausser verseuchte Böden und Gewässer.
Ansonsten wäre es langfristig für die Ugander auch besser, das Öl im Boden zu lassen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wollen Sie damit sagen, dass das Öl gefördert werden soll, damit es den Ugandern gut geht?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wie so viele verwechseln Sie kurzzeitige Spitzengeschwindigkeiten mit der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Die Bahn ist fast immer schneller als der PKW, zumindest auf Langstrecke.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ganz tolle Idee: und der Lärm und Abgase? Der darf dann nachts sein?
Ausserdem kann man gerade nachts die Geschwindigkeiten viel schlechter einschätzen.
zum BeitragMitch Miller
Es wird immer übersehen, dass bei einem Tempolimit mehr Fahrzeuge mehr Spuren nutzen können.
Ohne Tempolimit gehört die linke Spur einigen wenigen Rasern und ist somit äusserst ineffizient genutzt.
Die Geschwindigkeitsunterschiede führen ständig zu Bremsmanövern, die sich bis zum Stillstand aufschaukeln können.
Wir waren mal zur Rushhour in Schweden bei Stockholm unterwegs. Alle 2-3 Spuren waren voll besetzt, alle fuhren 110 (glaub ich), es gab keinerlei Stress.
zum BeitragDa war die Rushhour wie Urlaub im Vergleich zu jeder beliebigen Zeit in Deutschland.
Mitch Miller
Stimme nahezu völlig zu!
Aber: "Wie stark kann die Effizienz von Batterien oder Windrädern bis 2045 zunehmen?"
? Wieso muss die Effizienz dieser an sich schon sehr effizienten Komponenten noch grossartig zunehmen? Die eingesetzte Menge ist das Problem.
"dass Ökoenergie aus der Sahara bis zu 40-mal so teuer wäre wie das fossile Öl,"
Das ist mal eine steile Ansage...woher kommt das? Gibt es da eine Quelle, denn das widerspricht den bisherigen wilden Träumereien, z.B. e-fuels oder H2 aus EE-reichen Ländern wären der Hit.
zum BeitragNicht, dass ich an Energie aus Afrika glaube, aber ich würde gern mit belastbaren Fakten argumentieren.
Mitch Miller
Graichen muss bleiben.
Wenn jetzt die Grünen einknicken und wegen lächerlichem Gemecker (ausgerechnet von der CDU!) einen guten Menschen abschiessen, dann wär das ein Zeichen von Schwäche.
Es sind schon ganz andere Grössen mit wesentlich mehr Schadenspotential im Amt geblieben...da wird erst die grosse Welle gemacht und dann versinkt das Thema im Orkus des Bundestags.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ja, mich grundsätzlich auch (wenn es dafür aussergewöhnliche Gründe gibt, ansonsten landem immer tote Fische am Strand), aber die Meldung ist doch arg reduziert.
zum BeitragMitch Miller
Ähm...ja. Man findet also komische Fische am Strand. Warum, wird noch erforscht.
Das ist ja mal echt der Hammer...bin froh, dass ich das jetzt weiss.
zum BeitragMitch Miller
"sollen insgesamt 988 Kilometer neue Straßen gebaut werden, das entspreche 7,5 Prozent des Bestandsnetzes"
Was für ein Wahnsinn.
Der Bestand bröckelt dahin, das Klima leidet, aber das Geld soll in neue Strassen fliessen und weiter Natur zerstört werden, damit wir noch schneller fahren können!?
Es sollte weniger Verkehr sein, nicht mehr. Mit dieser Menge an Strassen erreicht man genau das Gegenteil.
zum BeitragMitch Miller
Naja, Wein in PET geht ja mal gar nicht, wenn man Qualität verkaufen will.
Der Gedanke, dass Säure und Alkohol irgendwlche Bestandteile lösen graust mir ziemlich...das gilt allerdings auch für Cola usw.
Einweg toll zu finden ist einfach nur den Einnahmen geschuldet...manche verkaufen ihre Grossmutter dafür.
Allerdings muss man fairerweise dazusagen, dass auch Mehrwegflaschen kein ewiges Leben haben und recycled werden, Plastik in kurzen Zyklen unter 10, Glas m.W. bis zu 50?
zum BeitragDer With liegt aber in der möglichst hohen Rücklaufquote sauberer Ware und ohne Pfand kann man das vergessen.
Mitch Miller
[Re]: Der Wechsel auf eine Wärmepumpe spart in erster Linie mal Betriebskosten im Bereich 1/2 bis 2/3 der jetzigen Kosten für Fossilbrennstoffe.
Die Abhängigkeit haben Sie jetzt doch genauso oder haben Sie keinen Strom im Haus liegen?
Sie haben zusätzlich noch die Abhängigkeit von Lieferanten fossiler Energieträger...wie z.B. dem lieben Herrn Putin und seinen Oligarchen.
Den Betrieb der Heizungsanlage überwacht tatsächlich der Schornsteinfeger, so wie jetzt auch schon. Der belehrt nicht nur, sondern legt auch still, wenn es sein muss. Genauso wie jetzt auch schon überaltete Anlagen ausgetauscht werden müssen.
zum BeitragMitch Miller
Immerhin, es geht voran.
Auch wenn es Kompromisse von Kompromissen sind, wir bräuchten immer wesentlich mehr. Jedes nicht reduzierte CO2 wird sich rächen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Vielleicht wohnen Sie im falschen Konzept für diese Zeiten? Und dann erwarten Sie, dass man für so was auch noch eine passende Lösung findet, nur damit Sie an ihrem Fehler nichts ändern müssen?
Skandinavien hat, falls Sie das nicht wissen, niedrigere Temperaturen und weit weniger Sonne.
Wir können also z.B. auf jedes (!) Dach Solarzellen packen und damit sicher günstiger heizen als die Skandinavier.
Oder wir bauen Solarfarmen statt Biotreibstoff-und Futtermais Mais.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Dann wäre es also besser, ohne Umstellung in das Klimaarmageddon zu rasen.
Jo. Das ist doch mal eine sozialverträgliche Aussicht, das finden dann bestimmt alle gut.
Am Besten machen wir also alle gar nichts und weisen uns wenn es zu spät ist gegenseitig die Schuld zu, im Jammern sind wir ja Weltmeister.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ach, der Ärmste...nur der Sündenbock. Na dann.
Er wehrt sich aber überall gegen irgendwas und alles. Auch gegen die einfachsten Massnahmen. Mit fadenscheinigsten Argumenten.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Mieter können oft solche Massnahmen anstossen, schliesslich werden ja mit ihrem Geld Rücklagen gebildet und aus einer veralteten Haustechnik resultieren hohe Nebenkosten.
Genauso können Mieter neue Fenster und Dämmmassnahmen anschieben.
Aber je grösser die Anlage, desto schwieriger wird das.
Umgekehrt kann das auch der Vermieter beschliessen und sogar die Miete anteilig erhöhen, ganz legal und in Summe meist günstiger für die Mieter, weil Heizung gespart wird.
zum BeitragMitch Miller
Was heisst hier Kosten abwälzen - irgendwie zahlen das doch eh wir alle!? Oder soll jetzt die Gesellschaft (mit Förderungen) die Schnarchnasigkeit der Mieter und Vermieter auffangen?
Wenn wir den Klimawandel nicht begrenzen wird es noch schlimmer, dann kommen zu den unvermeidlichen Veränderungskosten noch höhere Schäden, steigende Preise usw. hinzu.
Ausserdem kann eine Heizungsumrüstung durchaus zu EINSPARUNGEN führen, wenn man von den fossilen Brennstoffen wegkommt. Wieso wird da immer nur sehr kurzsichtig der Umrüstungsaufwand dämonisiert?
Und wie wir jetzt sehen: wer zu spät reagiert muss mit gestiegenen Preisen leben ausgrund Materialmangels - jetzt jammern all die Zögerer und schieben die Schuld und die hohen Kosten auf die Grünen, das ist doch mehr als lächerlich!
zum BeitragEs war doch schon seit Jahrzehnten sichtbar und kommuniziert, dass das so nicht ewig weitergehen kann!
Mitch Miller
Gut! Es hilft uns ja nicht, wenn wir rumeiern, am Ende holt uns das doch ein mit hohen Strafzahlungen oder schlimmer noch mit weit verpassten Zielen.
Ausserdem lacht schon das Ausland über die klimaschützenden Deutschen, die nichts auf die Reihe bekommen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ach...das übliche Posten-Karussel der wirtschaftsfreundlichen Parteien...
Naja, um Beer ist echt nicht schade, die ist dann gut weiter.
zum BeitragMitch Miller
Söder populisiert mal wieder, bis sich die Balken biegen. Einfach nur peinlich-dumm.
zum BeitragMitch Miller
Natürlich gibt es genug Silizium, aber die Nutzbarkeitmachung ist aufwändig:
"Silizium aus silikatischen Mineralien, Quarz und Sand herzustellen, ist ein aufwändiger und energieintensiver Prozess, denn das Halbmetall bildet schon bei Raumtemperatur sehr stabile Verbindungen mit Sauerstoff. Der Sauerstoff wird im Zuge einer sogenannten chemischen Reduktion nach verschiedenen Verfahren entfernt. Allen gemeinsam ist, dass das Siliziumoxid (Sand oder Quarz) auf Temperaturen oberhalb des Schmelzpunktes des Siliziums (1.414 °C) erhitzt wird."
solarenergie.de/hi...zellen-herstellung
Wenn es ohne geht ist das besser, vor allem wenn die Preise dadurch deutlich sinken, kann man diese Folien auf viele Flächen aufbringen ohne grossen Montageaufwand.
zum BeitragMitch Miller
"Ventilatoren, die laut sind und die Umgebungsluft aufsaugen. Werden diese über das Stromnetz versorgt, laufen sie aktuell mit 50 Prozent fossilem Strom."
Das hängt ja vom Stromvertrag ab!?
zum BeitragMitch Miller
"In Deutschland herrsche eine „Meinungsdiktatur“."
Genau...deswegen darf der auch überall seine Meinung sagen...was für ein unglaublicher Schwachmat.
zum BeitragMitch Miller
"Ich möchte so lange am Leben bleiben, dass ich seinem Untergang beiwohnen kann."
Hehehe...und das Beste kam zum Schluss :-D
zum BeitragMitch Miller
"Und das ist falsch, [...]aber alle Kraft darauf zu verwenden, bis in die letzte Ecke Straßen zu verhindern, die schnelleres Fahren ermöglichen."
Ach. Und die Konsequenz sind dann überall Strassen, kreuz und quer, damit man überall in Minimalzeit hinrasen kann, auch in die Gegenden, die lebenswert sind, weil nicht total zugebaut?
zum BeitragMitch Miller
Was ist denn ein "Millionär"? Auf dem Konto, Jahreseinkommen, Immobilienbesitz?
Auch "reich" ist sehr relativ. Man kann in einem Jahr satt dastehen, weil Geschäfte gut laufen und im nächsten muss der Urlaub ausfallen, weil ein Dutzend miese Ereignisse zusammentreffen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Was hat das mit Kapitalismus zu tun? Wenn, dann freie Markwirtschaft: Die Nachfrage führt zum und regelt das Angebot.
Auch in anderen Wirtschaftssystemen wir das produziert und angeboten, was die Menschen gerne kaufen.
Ansonsten war auch der Kommunismus nur ein Kapitalismus im sozialistischen Kleidchen.
zum BeitragMitch Miller
Ich bezweifle stark, dass die E-Roller hingeworfen werden. Die kippen einfach zu leicht um, wenn man sich gazwischen bewegt oder sie fallen wie die Dominosteine.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Aus FDP-Sicht steht das so da:
www.fdp.de/umfasse...spaket-beschlossen
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Getarnt wird das durch die Formulierung des "überragenden gesellschaftlichen Interesses" und mit schabbeligen Formulierungen wie "soll schwerpunktmässig Erhalt und Sanierung..." und "Beseitigung von Stauschwerpunkten...":
www.fdp.de/umfasse...spaket-beschlossen
zum BeitragMitch Miller
Diese Form von Flucht ist meist wirtschaftlich begründet und dann meist eine mehr oder weniger direkte Folge vom Klimawandel - der in erster Linie von den Industriestaaten verursacht wird.
Das lässt sich ganz schwer beziffern, aber Armut in Agrarländern hat nun mal viel mit Landwirtschaft zu tun.
Und natürlich auch mit der hohen Anzahl an Menschen, die von zu wenig leben müssen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Was glauben Sie, warum die Polizei ihren Einsatz rechtfertigen muss? Selbstbestätigung vielleicht?
Und warum sollten Presseverteter bei offensichtlichen Gewalttaten das Gegenteil behaupten...um sich unglaubwürdig und lächerlich zu machen?
zum BeitragMitch Miller
Das ist mal ein guter Ansatz...ein kleiner Lichtschimmer im Tunnel der deutschen Politik.
zum BeitragIch hoffe nur, es macht keiner den Lindner und schlägt e-fuels für Hausheizungen vor...
Mitch Miller
Das Bittere dabei ist, dass seitens des Bundes Milliarden in die Entwicklung und seitens der Industrie in die Etablierung dieser Technik gesteckt wird.
Dieses Geld wäre wesentlich besser aufgehoben um die Umstellung auf deutlich klimafreundlichere Technik voranzutreiben.
Aus staatlicher Sicht sogar, Verbrenner abzuwracken gegen E-Fahrzeuge.
Das Handelsblatt:
nachrichten.handel...nd&xing_share=news
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Weil:
nachrichten.handel...nd&xing_share=news
sinnlos und schädlich.
zum BeitragMitch Miller
Dazu das Handelsblatt, sehr ernüchternd für ddie Fossilmafia:
nachrichten.handel...nd&xing_share=news
zum BeitragMitch Miller
Tja, da haben die Franzosen ziemlich Recht: Grundwasser abpumpen, um damit die private Agrarindustrie effizienter zu machen, das geht auf Kosten der Allgemeinheit. Damit killt man dann die Kleinbauern, die sich sowas nicht leisten können - und vermutlich noch ein paar Ökosysteme gleich mit, wenn der Grundwasserspiegel sinkt.
Allerdings müssen die Lebensmittel ja irgendwie erzeugt werden...aber Grundwasser ist wie Luft. Dann schon besser den Winterregen speichern...wenn er denn fallen würde.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Nein, das läuft anders: "wer verhindert, dass Millionen Bäume gefällt werden, darf CO2 emittieren"
Und das kann man beliebig hintricksen. Wird gemacht. Fakt.
zum BeitragMitch Miller
Wieso kapiert eigentlich keiner, dass da eh kein Weg dran vorbei führt?
Entweder man macht das oder "zahlt drauf" beim Verkauf, weil so ne Grotte keiner mehr haben will - oder eben die Sanierungskosten vom KP anzieht.
Macht man doch heute schon über den Energieausweis.
Wenn man die Finanzlast sauber verteilt gibt es nur Gewinner.
Kritisch sind natürlich Häuser, die insgesamt so mies sind, dass sich das nicht mehr lohnt. Das sind die, die dann eh abgerissen werden.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ideologie: (in etwa) in sich geschlossenes Weltbild, das keine äusseren Einflüsse und Kritik zulässt.
Ich denke, das kann man den Grünen, die Sie hier implizit kritisieren, kaum vorwerfen, da alle Zielsetzungen von 99,99% der weltweiten Wissenschaft gestützt und untermauert sind. Seit Jahrzehnten.
Ideologisch ist es hingegen, einfach nicht vom Verbrenner wegzukommen und sich (nicht mehr) neuen Entwicklungen zu verschliessen, die wesentliche Vorteile bieten.
zum BeitragMitch Miller
"Selbst wenn dann mit lausigem Wirkungsgrad E-Fuels draus entstehen, ist das allemal besser, als die Windkraftanlagen abzuregeln."
Schade, dass Sie als Wissenschaftler nicht weiter denken.
VOR den e-fuels muss nämlich nach aktuellem Stand Wasserstoff erzeugt werden und der ist in Brennstoffzellen wesentlich effizienter genutzt als ein Stoff zur thermischen Verbrennung.
Aber selbst DER ist extrem ineffizient im Vergleich zur direkten Stromspeicherung, die es seit vielen Jahren serienreif für Autos und Häuser gibt.
Es wäre nichts einfacher, als mit Überschussstrom über das Stromnetz die Akkus in den Häusern günstig zu laden.
Aber als Wissenschaftler im Umweltressort fällt Ihnen echt nichts Besseres ein, als wertvolle Energie in den ineffizientesten Konvertierungs- und Speichervorgang zu stecken, den man sich vorstellen kann?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ganz genau!
Die Lindner-Partei schreit aber "WIR-WIR-WIR" brauchen e-fuels für unsere Autos!
Wo man sie garantiert als Letztes braucht.
Abgesehen von der Vielleicht-CO2-Neutralität erzeugen Verbrenner IMMER auch andere Schadstoffe + Lärm und hier brauchen sie enorme Mengen an rarer EE-Energie, sind also im System ein deutlicher Rückschritt.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Warum die Zukunft verbauen?"
Weil wir diesen Weg seit Jahrzehnten gegangen sind und wir jetzt nahezu unlösbare Probleme haben.
Weil jeder meinte, er könne machen, was grad am schönsten und praktischsten ist, auch wenn man damit unsere Lebensgrundlage zerstört.
Wir verbauen uns nichts, wir erhalten die Zukunft.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wir haben letztens mit eine E-Kettensäge gearbeitet: ein Genuss.
In den Pausen ist sofort Ruhe, man braucht keinen Gehörschutz (hört also auch die anderen besser=Sicherheit).
Wenn man die Säge braucht, ist die per Knopfdruck einsatzbereit, es stinkt nix.
Man nervt keine Waldbewohner und Anwohner, kann problemlos auch Sonntags arbeiten.
Da ein paar Ersatzakkus bereit zu halten ist nun wirklich nicht das Problem.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Mehr verlangt die FDP meines Erachtens auch nicht."
DOCH. Die FDP verlangt genau DAS: das auch nach 2035 noch Verbrenner zugelassen werden sollen, WENN diese mit e-fuels fahren.
Und das ist hirnlos.
Ausserdem ist da nix CO2-neutral, die Energie und die e-fuels fehlen nämlich dann an anderer Stelle und andere giftige Abgase emittieren die Motoren auch weiterhin. Plus Lärm. Plus Bremsenverschleiss-Feinstaub etc.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Sie meinen, weil man zu dumm ist, Strom nach Bedarf zu produzieren und zu verteilen, muss man unbedingt etwas total Sinnloses damit machen?
e-fuels werden in Nischen gebraucht, wenn Verbrennungsmotoren vorerst noch unersetzbar sind.
Das gilt aber für Autos nicht. Fertig.
zum BeitragMitch Miller
Wieso versteht das keiner? Es geht nicht um ein Verbot der E_FUELS, sondern um Neuzulassungen von AUTOS, die damit fahren sollen!!!!?!?!?!?! Himmelherrgott...
Natürlich darf und soll es e-fuels geben für Nischen und wenn es in 13 Jahren noch I... gibt, die meinen, damit ein Fortbewegungsmittel antreiben zu müssen: das regelt sich von alleine, wird nämlich nicht passieren.
Und weiterhin:
"Warum sollte darüber die Politik entscheiden?"
Weil die Politik die verdammte Aufgabe hat, sinnvoll Richtlinien und Leitplanken zu setzen, weil der Markt es eben NICHT alline geregelt bekommt.
zum BeitragSonst könnten wir ja auf Poltik und Gesetze kpl. verzichten: macht doch alles der Markt!?
Macht er eben nicht, der frei tobende Markt bringt in erster Linie jede Menge schädlichen Schwachsinn hervor.
Mitch Miller
Sehr gruselig. Hoffentlich zerbricht es nicht beim Leichtern, wenn sich die Schwerpunkte verschieben...aber das machen ja offensichtlich Profis.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Dabei braucht es diesen Gang für den Anschlag wohl gar nicht, irgendwer (war es Lubbe selbst?) hat doch einen Trupp dunkel gekleideter Leute beobachtet, die aus dem Hintereingang des Gebäudes kamen.
zum BeitragMitch Miller
Also dieses sehr übersichtliche Team war so leistungsfähig und professionell, Pipelines an 3 Punkten (davon mind. 1 in 90m Tiefe, tauchtechnisch absolut HighEnd) zu sprengen, aber hinterlässt Spuren von Sprengstoff auf dem Kombüsentisch?
Ich meine, schraubt man solche Sprengsätze vor Ort zusammen, auf hoher See Schwarzpulver in Metallbüchsen füllen, oder wie soll man sich das vorstellen?
Es gab anderswo Einschätzungen von Experten, dass das wohl nur mit militärischen Mitteln möglich sein konnte.
zum BeitragMal abgesehen von Transport, der Lokalisierung und Platzierung an den Röhren.
Mitch Miller
Das ist doch nur Propagandageblubber. Man braucht immer einen äusseren Feind, um die Massen zu einen und hinter sich stellen zu können: "verteidigt das Land! Wir werden angegriffen!"
Und das Wichtigste: alles Leid kommt von aussen. "Die da draussen sind schuld, uns geht es nur deshalb nicht so supertoll wie es sein könnte, weil die da draussen gegen uns sind".
Ablenkung von der eigenen Politik.
zum BeitragMehr ist das nicht.
Mitch Miller
"Die westlichen Länder hätten das Land ... „rundum abgeschottet“ und „eingekreist“
Xi beginnt zu verstehen, dass die Erde eine Kugel ist mit begrenzter Fläche und begrenztem Wachstum. Das ist doch mal ein Fortschritt.
zum BeitragMitch Miller
"Alle Wasserfahrzeuge in einer Länge von 24 bis 35 Metern sollen künftig wie große Frachtschiffe behandelt werden"
Die FDP mal wieder aus populistischen Wegen...hat die sich da auch mit den Fischern abgestimmt, die es durchaus noch gibt und die eh schon am Limit sind?
Da wünsch ich dann viel Spass...
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Nur, wenn das Haus auch sinnvoll gedämmt ist.
zum BeitragMich wundert, dass man die Wärmequelle austauschen soll, ohne den Heizbedarf durch Dämmung zu senken, das wäre viel effizienter.
Mitch Miller
Das soll ein kontinuierlicher Prozess sein? Wie das, wenn dabei Eisen oxidiert wird?
Sonst könnte man das vielleicht auch andernorts gezielt einsetzen, also Loch bohren und Wasser einleiten, Wasserstoff ernten...vermutlich ist es komplizierter.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Windräder - killen Vögel, sagt man. "
Genau: sagt man. "Man" ist dabei noch nicht mal irgendein Vogelschutzbund, sondern "besorgte" Bürger, die händeringend nach Gründen suchen, die Windräder zu verhindern.
Gemessen an der Frische der Verletzung, die zum Beweise fotografiert werden könnte man noch ganz andere Ideen gekommen...
zum BeitragMitch Miller
Natürlich, das war doch von Anfang an nur eine formelle Zusage.
Hier geht es drum, dass die USA mit im Boot sitzen, wenn Putin diese Panzerlieferungen als Aggression für eine Eskalation nutzt. Dann sollen die USA und Deutschland geschlossen dastehen und sich nicht rausziehen können mit "ja, WIR haben doch keine Panzer geliefert!?".
zum BeitragMitch Miller
Hmmm...Braun-schweig?
zum BeitragMitch Miller
Dazu ein BASF-kritisches Interview mit Prof. Kemfert:
www.n-tv.de/wirtsc...ticle23908511.html
Credo: die grossen Firmen tätigen Hochrisiko-Investitionen und sozialisieren dann die Einbussen, wenn es kracht.
zum BeitragMitch Miller
Also geht's auch um Stimmen fangen? Um sich zeigen, um irgendwas zu bewegen und sich einen Ruf zu erarbeiten?
Haben diese Leute eigentlich noch ein Resthirn? Was denken die, wie viele Flüchtlinge ein Zusammenbrechen der Ukraine unter Putins Einmarsch erzeugen würde??
Ich meine das in Hinsicht auf deren Flüchtlingsphobie, nicht gegen die Flüchtlinge.
Das sieht mir mehr nach einer Zusammenbruchsstrategie aus durch Überforderung des Systems, indem man Chaos schürt und sich dann die Hände reibt.
zum BeitragMitch Miller
Na geil. "Die Atomkraft in Deutschland ist sicher".
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Die Menschen leben aber in einer Welt, in der die Regeln von der Politik verfasst werden.
zum BeitragPfand auf Plastik und gut ist.
Mitch Miller
[Re]: Wenn da PVC dabei ist entstehen Chlor-Säuren. Verbrennen lassen die Leute ganz schnell von alleine bleiben wegen des Gestanks.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Und wie kann die Dichtung nachlassen? Das ist Plastik...das Zeug baut sich bestenfalls durch UV ab und selbst das dauert Jahrzehnte, je nach Kunststoff.
Ich denke, da geht's einfach um Ersatz beschaffen, also Geld umsetzen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Unsinn. Das ist ein Sandkorn. Der Mond walkt uns ein bischen durch, aber soweit ich weiss kann man auch da keine statistisch belastbaren Zusammenhänge nachweisen, weil er das ständig tut.
zum BeitragMitch Miller
Eben: die Flüsse. Die kann man nicht absperren, also dringt die FLut dort ein.
Da kann man auch nicht auf dutzenden Kilometern Deiche bauen, denke ich? Da liegen ja z.T. Ortschaften.
Ausserdem staut sich das Wasser zurück und dringt in die Böden ein, am Meer wird das zu Versalzung führen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Mit diesen Begründungen müsste man Deutschland zu 100% asphaltieren.
Was sind "regelmässige Staus"?
Eine Abkürzung ist nicht unbedingt schneller oder ökonomischer, weil dadurch auch mehr Kreuzungspunkte, StopandGo und Regelaufwand entstehen.
zum BeitragOder fahren Sie in der Stadt durch die 30er Einbahnstrassen statt aussen rum die grösseren Strassen?
Mitch Miller
Das Verrückte ist ja auch, dass ein generelles, niedriges Tempolimit für WENIGER Staus und somit MEHR Fahrzeugen auf der Bahn führen würde, das sieht man in Ländern, die es haben.
Somit wären viele Autobahnbauten gar nicht notwendig.
Stattdessen muss man Milliarden in die Sanierung stecken!!!
zum BeitragMitch Miller
Oh wie schade...eine grossartige Frau, Politikerin, die vielen ein Vorbild sein sollte.
Ich hab die Kiwis immer beneidet um sie. Unter Merkel sowieso, aber jetzt auch unter Scholz.
zum BeitragMitch Miller
Nicht besser oder effizienter, aber es schiesst sich sicher leichter und ist mit weniger Spätfolgen belastet, wenn die Gegner nur "Schachfiguren" sind.
Die Friedensschlüsse sind aber erst dann möglich, wenn keine der Parteien mehr auf einen richtig Sieg hoffen kann und nicht mitten im hoch lodernden Konflikt. Da glaubt doch jeder noch, den anderen militärisch schlagen zu können oder zumindest die Grenze für Verhandlungen zu seinen Gunsten verschieben zu können.
Vermutlich läuft sich die Ukraine irgendwann am nicht endenen Nachschub aus Russland müde.
Dass Putin sich friedlich durch eine Vereinbarung vertreiben lässt ist im Moment m.E. nicht absehbar.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Aber in einem echten Krieg, vielleicht im Unterschied zum Training, werden die Gegner schon entmenschlicht, um die Hemmschwelle zu senken. Dafür gibt es endlos viele Beispiele.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ach, einen Moment dachte ich, mit dem ersten Satz meinen Sie die Fossilindustrie...
Ja, Respekt!
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Nein Danke sollen doch die Deppen aus Holland und Belgien fraken"
Korrekt. Sie wissen sicher, warum, aber Ignoranz der geologischen Fakten und wissenschaftlichen Argumente ist ja in gewissen Kreisen en vogue.
Oder wollen Sie sagen "die Fehler, die die machen, müssen wir jetzt unbedingt wiederholen, wir sind bestimmt schlaucher als diese Deppen!"?
zum BeitragMitch Miller
"Die Schätzungen könnten sogar zu niedrig sein, weil die Modelle Insekten und Pflanzen als nicht erschöpfbare Ressourcen behandeln. Dabei sinkt die Zahl der Insekten weltweit."
Da komm ich nicht mit - ich dachte die sekundäre Ebene wäre gerade der Dominoeffekt, also z.B. Aussterben von Vögeln u.a. Arten, die von Insekten leben?
Es wurde doch jetzt jahrlang diskutiert, dass die Abnahme der Insekten auch die Abnahme der davon lebenden Vögel bereits jetzt zur Folge hat?
Demnach ist das Modell zwar hilfreich, aber offenbar wesentlich zu vorsichtig.
Und was ist dann tertiär...sind das wir? Wie viele Menschen werden sterben, wenn bestäubende oder direkt "Lebensmittel-Wildtiere" wie Fische aussterben?
zum BeitragMitch Miller
Ist ein Van/Transporter auch ein SUV? Und wenn nein, warum nicht?
Der wiegt leer 2.2t und braucht ca. 22-25kWh/100, weil er elektrisch ist.
Wir nutzen unseren Van zum Campen, als Palettentransporter, als 6-Personen-Transporter, als Bergefahrzeug für Steckengebliebene, als Umzugsfahrzeug und Klaviertransporter, als Sperrmülltransporter, als Baufahrzeug, als Auslieferfahrzeug für Möbel, als Materialtransporter für Stahl und Holz, als Messestandtransporter, für Wohnungsauflösungen.
Verliehen wird der übrigens auch.
Soll ich mich jetzt schämen und jetzt noch ein zweites Auto kaufen?
Macht den Sprit teuer, kauft E-Autos und dann ist hoffentlich endlich mal Schluss mit dieser dämlichen Stellervertreter-Neid-Diskussion.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Weil noch andere dann auch "present" gestimmt haben, denke ich.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Sie hacken auf Gaetz rum, obwohl der sich gegen den mit gefährlichen Zugeständnissen angetretenen McCarthy stellt?
Ich halte den Mann auf jeden Fall für mutig und vorbildlich.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Aber im Gegensatz zu seinen erpressbaren und bestechbaren Parteikollegen sieht er die Gefahr mit McCarthy.
Drogenkonsum? Na und?
Zu sexuellem Missbrauch: ist natürlich schwerer Vorwurf, aber mir kommt da als erstes der Gedanke: was ist da dran? Soll da naheliegend ein politischer Gegner mundtot gemacht werden?
Und wer träller hier dieses Liedchen unreflektiert und ohne Links nach?
zum BeitragMitch Miller
Moment, die Buhnen werden ABgebaut, weil sich das Eis staut?
Die wurden doch gebaut, um die Fliessgeschwindigkeit zu senken...wer muss dann also unter der Hochwasserwelle flussabwärts leiden?
Mal abgesehen davon bilden Buhnen ökologische Nischen - in einem Kanal können viele Lebewesen sich nicht ausreichend vermehren.
zum BeitragMitch Miller
"Die internationale Agenda gibt vor, dass wir, die unterentwickelten Lateinamerikaner, die Umweltkatastrophe reparieren sollen.“"
Was ja die gleiche populistische Lüge ist wie die hier, dass WIR alles machen und die anderen nichts.
zum BeitragQui bono? Die grossen Gewinner, wie immer. Naheliegend, dass nahezu alles was Mariani sagt, verdreht und gelogen ist.
Mitch Miller
Solche Leute werden einfach nicht eingeladen, warum soll ich mich ständig an Ignoranten abarbeiten? Ich will in "den Tagen" auch mal meine Ruhe und runterkommen.
Gibt es die Klimaleugner eigentlich noch? Wenn ich mir die Kommentarzeilen anschaue sind die sehr rar geworden.
Auch die Corona-Leugner sind ja nahezu ausgestorben...haha, schlechter Witz.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ideologie!!! IDEOLOGIE!!!
Alles, was komisch ist und unseren Status Quo ändert ist automatisch IDEOLOGIE!
Man darf keine Veränderungen planen, keine Vision haben, kein Ziel, sondern bleibt am besten beim Alten, denn alles andere ist IDEOLOGIE !
Hey, hier geht's um Untersuchung und PRÜFUNG, keine Entscheidung für irgendwas.
zum BeitragWAS um Himmels Willen erwartet man hier von einem Wirtschaftsminister, soll der einfach per Dekret entscheiden, OHNE Prüfungen und Abwägungen? Mannmannmann...
Mitch Miller
Also im Zusammenhang mit dem ohnehin extrem ineffizienten Wasserstoff und dem schädlichen blauen Wasserstoff aus ERDGAS dann auch noch enorme Energien zu verschwenden, um das dann vermeidbar freigesetzte CO2 zu lagern...das ist kompletter Schwachsinn!
Wasserstoff ist NUR sinnvoll wenn er komplett grün ist.
Allerdings geht es hier in dem Schritt NICHT um Genehmigungen, sondern um die Prüfung der Technologie und der Möglichkeiten, kommt mal wieder runter!
zum BeitragMitch Miller
Abartig. Tiere nur zum Töten zu züchten, damit man vermeintlich hübsche Pelzmänten draus machen kann.
zum BeitragWenn ich die sehe wird mir eher schlecht. Leute, die sowas tragen, sind m.E. verabscheuungswürdig.
Mitch Miller
Ich hab einen schon seit Jahren bestehenden geschäftlichen Kontakt nach China. Aussage:
"now China is almost back to normal and the impact of COVID-19 is not significant."
Scheinbar funktioniert die Informationspolitik sehr effizient...
zum BeitragMitch Miller
"scheinen sich Politiker durch den Anspruch einer moralischen Überlegenheit der Klimaaktivisten provoziert zu fühlen"
Schöner Satz, der scheint es mir gut zu treffen. Sie sind moralisch tatsächlich überlegen.
Da fühlen sich die hochwohlgeborenen, vom Volke ermächtigten Interessenvertreter so richtig vorgeführt.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ach...und die Autobahnblockaden haben keine Rettungsdienste behindert?
Die wurden auch angemeldet und genehmigt?
Und die haben das nicht mal ne Stunde gemacht, sondern tagelang?
Ich verstehe auch jetzt noch nicht, was Sie sagen wollen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Was hat Kaminholz mit Pellets zu tun?
zum BeitragMitch Miller
Unfassbar...Zustände wie im Mittelalter.
Jetzt fällt uns die immer grösser werdende Arm-Reich-Schere langsam auf die Füsse, die Ausbeutung der afrikanischen Länder ohne deren Teilhabe.
zum BeitragAber immerhin haben etliche grosse Firmen und Länder fett Gewinne gemacht - der Ärger wird mal wieder sozialisiert.
Mitch Miller
[Re]: 10m Sandsäule dürften schon von kleineren Meteoriten (das sind die, die unten ankommen, ...mangels echter Atmosphäre wohl alle. Meteore fliegen nur vorbei) durchschlagen werden, da die ja kaum gebrenst werden.
Aber danke für die Präzisierung, solche Infos sollten in solchen Texten stehen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wie witzig.
Natürlich wissen DIE das, aber in den Artikel zu dem Thema kommt das immer so rüber (für den Laienleser) dass man da einfach Häuschen aus Sand oder Fels baut und dann kann man da eine Schöner-Wohnen-Idylle auf dem Mars haben.
zum BeitragMitch Miller
Was für ein Rückschritt, zumindest aus politischer Ebene.
Man will damit vielleicht (oberflächlich) den Sextourismus hemmen, aber letztlich trifft das dann wieder alle, die nicht brav den Regeln der Kirche gehorchen und sich schnellstmöglich verheiraten.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wie woanders schon geschrieben: wo war denn die Empörung, als Pegidisten und Nazis massenweise auf Demos mitliefen und in Scharen Gesetze gebrochen haben?
zum BeitragMitch Miller
Da gibt es m.W. doch das Problem der nahezu fehlenden Atmosphäre? 1/100 wie auf der Erde?
zum BeitragDamit würden doch nicht druckfeste Habitate platzen wie Seifenblasen (1 bar Innen druck sind bei der Fläche eine Menge) oder vom Boden abheben, wenn sie nicht kugelförmig und richtig stabil sind.
Mitch Miller
Wer ist denn da jetzt tiefer gesunken...Bolsonaro, der sich mit Storch trifft oder umgekehrt?
Scheint Naturgesetz zu sein, dass sich der politische und moralische Bodensatz irgendwann zwangsläufig am unteren Ende der Fahnenstange trifft "ach, Du auch hier?"
zum BeitragMitch Miller
Umgekehrt muss man sich das auch anschaun: nur weil jemand nicht fliegt lebt er/sie nicht gleich umweltfreundlich.
Dieses Rumgehacke auch auf die angebliche Flughäufigkeit von grünen Politikern ist auch nur eine Ablnkungsmassnahme.
Aber natürlich ist fliegen umweltschädlich, das will ich gar nicht in Abrede stellen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Falsch. Das Ergebnis gefällt den Chinesen, die ein grosses Interesse an der Einvernehmung Taiwans haben - finden Sie das unauffällig, nur weil das irgendwie "Wahl" hiess?
zum BeitragWie viele offensichtlich und nachgewiesen beeinflusste Wahlen hatten wir denn schon sogar Westen?
Mitch Miller
Natürlich ist das widersprüchlich und schmerzt in seiner Unlogik.
Aber: wäre es besser, wenn er fliegen würde und sich einen Dreck um Umweltfolgen scheren würde? Stattdessen hilft er an anderen Stellen mehr als der Durchschnittsflieger.
Ein anderer Punkt wird unterschätzt (aber angedeutet): gerade durch das Reisen in fremde Kulturen und Länder wird eine Sensibilität erzeugt, die positive Aktionen antreibt und jemanden zum Öko werden lässt. Empathie entwickelt man nicht aus der Distanz sondern aus Betroffenheit.
Trotzdem wär's ohne Fliegerei natürlich noch besser...
zum BeitragMitch Miller
Wieso nur muss ich da sofort an Wahlbeeinflussung denken...?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Doch, für die Meisten wäre er genau das.
zum BeitragMitch Miller
Da muss wohl mal der Kanzler ran, schliesslich sind das auch seine Zusagen.
zum BeitragMitch Miller
"Allein 2021 wurden rund 1,5 Millionen Tonnen Sojabohnen aus Brasilien nach Deutschland geliefert."
Als Tierfutter, wohlgemerkt. Dahinter stecken also unsere Ernährungsgewohnheiten, nicht einfach das böse Brasilien.
Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass es nicht einfach die Fleischproduktion ist, sondern auch die Milcherzeugnisse - das ist miteinander untrennbar verzahnt, solange auch männliche Kälber geboren werden (damit die Milchkuh Milch gibt).
zum BeitragMitch Miller
Hab ich ja gleich gesagt, dass vermutlich ALLE betrügen. Die Motorenentwickler sind nicht nur überall ähnlich fähig, nein, sie nutzen ja auch überall die gleichen Zuliefererkomponenten und somit z.T. die gleiche Software (Einspritzpumpensteuerung z.B.)
Wenn das "Problem" der Abgasvorschriften so einfach mechanisch lösbar wäre, hätten das doch alle gemacht und sich nicht der Gefahr von irren Strafzahlungen und Gefängnis ausgesetzt.
zum BeitragMitch Miller
Rosenheim hat das auch.
zum BeitragMitch Miller
"Auf Nachfrage erklärte sie jedoch, sie habe sich nicht unter Druck gesetzt gefühlt. Der Anwalt hatte ihr nach eigenen Angaben geraten, sich um therapeutische Begleitung zu bemühen oder sich hilfsweise ein Attest von ihrer Psychotherapeutin ausstellen zu lassen, um nicht aussagen zu müssen."
Hä? Da "schlägt" ein gegnerischer Anwalt vor, nicht auszusagen und Gründe dafür zu erfinden und man fühlt sich nicht unter Druck gesetzt?
Das ist entweder sehr naiv oder sehr selbstbewusst.
Zumindest gehört dieser Anwalt aus dem Geschehen entfernt, mindestens.
zum BeitragBei einer derartigen Aufforderung sollte der auch nicht mehr praktizieren dürfen.
Mitch Miller
[Re]: "Pelletheizungen emittieren dreimal soviel CO2 wie eine Gasheizung. "
Das ist doch völliger Unsinn. Bei Pellets stammt das CO2 ursprünglich aus der Atmosphäre, bei Gas hole ich es aus eigentlich verschlossenen unterirdischen Lagern wieder an die Oberfläche.
zum BeitragWenn man nur misst was aus dem Kamin kommt und nicht den Gesamtzyklus sieht war man ein sehr schlechter Grüner!
Mitch Miller
Das klingt nach einem würdelosen Abgesang. Die REPs haben ihn wohl schon abgeschrieben und setzen auf DeSantis.
Ob der jetzt so ein Fortschritt ist wird man sehen...bleibt zu hoffen, dass die Leute so langsam die Lügen der Rechten durchblicken und auf friedliche, soziale Politik setzen statt auf Konfrontation, Abgrenzung und Hass.
zum BeitragMitch Miller
Respekt...bin zwar überhaupt kein Kirchenfreund, aber das beklatsche ich.
Wenn hieraus ein neuer Charakterzug der (in diesem Fall nur der evangelischen) Kirche wird, dann ist das durchaus erfreulich.
zum BeitragMitch Miller
Jucheeee! Wieder eine Bekloppte weniger. Es gibt noch Hoffnung für die USA.
zum BeitragMitch Miller
Das wusste ich gar nicht...
Der Aspekt der Abschreckung wird nicht genannt, das ist doch immer ein wichtiges Argument des Strafvollzugs?
Und wieder muss man sich fragen: inwieweit hat die Gesellschaft und der Staat denn versagt, wenn Straftaten begangen werden, die eine Todesstrafe zur Folge haben?
zum BeitragNatürlich ist der Täter dann (fast immer...) der Täter, aber er wurde ja nicht so geboren. Sollte der Staat nicht besser korrigieren als bestrafen?
Mitch Miller
[Re]: Wie wollen Sie denn sowas wie Twitter und Musk als Eigentümer verhindern? Mit chinesischen Methoden, nach denen in jedem grösseren Konzern Staatsfunktionäre hocken und ihre Finger im Spiel haben?
zum BeitragMitch Miller
Simulation ist vielleicht ein wenig phantastisch, aber das was wir meinen real zu erleben findet nahezu komplett virtuell statt und kann grundsätzlich mit anderen Virtualitäten in Sekunden ausgehebelt und beendet werden.
Wenn es hypothetisch einen Netz-Supergau gäbe, würde die Welt, wie wir sie kennen, nahezu komplett kollabieren.
zum BeitragWie weit ist das noch von "Matrix" entfernt?
Mitch Miller
Das ist ja auch graphisch so unterirdisch, dass einem schwindlig wird.
Der Spruch zu den Haaren unten bei den Beinen statt beim Kopf.
Bei der "Tradiotenellen" (ich musste jetzt 3x nachschaun fie tie tas schreipen...ahmmer wie dämlich man sein kann!) der Text zur Figur gleich mal doppelt, weil ihnen nichts mehr eingefallen ist?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Verhandeln mit Lügnern und Verbrechern?
zum BeitragVerhandeln heisst eine Einigung erzielen zu wollen, also aufeinander zugehen.
Wie soll man auf solche Menschen zugehen, die sich selbst permanent ausserhalb jeder Regeln gebähren? Warum sollten die sich irgendwelchen anderen Regeln einer Einigung unterwerfen?
Mitch Miller
"die Preise für Haushaltskohle stiegen rasant an und liegen zurzeit bei 3.000 bis 3.800 Zloty (ca 800 Euro) pro Tonne."
Warum kann man da nicht den Ausgangswert angeben? Auch nur ungefähr?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Nicht zwingend - aber lauter waren sie schon immer, denn der Kluge muss sich nicht profilieren und sich seinen Platz mit Rangordnungsgehacke erobern.
zum BeitragMitch Miller
"Eine Mitarbeiterin der Generalstaatsanwaltschaft hatte den Rechtsextremen über den Haftbefehl gegen ihn informiert."
Die ja wohl hoffentlich mehr als ihren Job verloren hat?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Narzistische Persönlichkeitsstörung"
Sie haben vom Thema leider nicht die geringste Ahnung.
zum BeitragMitch Miller
Natürlich hat sie Recht, das bedeutet aber nicht, dass sie generell Atomkraft befürwortet.
zum BeitragEs ist schlicht kurzfristig das geringere Übel.
Mitch Miller
[Re]: Das ist sehr schön formuliert.
Den dritten Teil hab ich übersehen zu erwähnen, den gibt es natürlich auch noch.
zum BeitragMitch Miller
Muss man auf Blinde und Taube hören, die das Problem nicht verstehen wollen?
zum BeitragMitch Miller
Sehr schöner Bericht!
zum BeitragMitch Miller
Wenn es in Russland regnet: der Westen ist schuld!
zum BeitragWenn die Sonne untergeht: der Westen ist schuld!
Wenn der Himmel uns eines Tages auf den Kopf fällt: der Westen ist schuld!
Wenn alle über die Russen lachen und niemand sie mag: der Westen ist schuld!
Mitch Miller
Wenn man in einem eher trockenen Land halt auch unbedingt Avocados und andere wasserliebende Gemüse und Obste züchten muss...das ist jetzt der Preis dafür.
zum BeitragDer eine Weg wäre eine Reduzierung der Bewässerung und der andere, bessere, mehr Wasser zu speichern. Nicht unbedingt an den ökologisch kritischen Flussläufen, sondern schon in den Einzugsgebieten. Damit kann man ganze Landschaften begrünen.
Mitch Miller
Djeeeeses...Körpersprache!!! Ich mag sie wirklich, aber so darf man doch nicht einem (zudem männlichen) Forderer gegenübersitzen!? Kann ihr das bitte jemand sagen?
Wie ein Schuldmädchen beim Anschiss vom Rektor...oder bei einem Kündigungssgespräch.
Ellbogen auf den Tisch, Hände verschränken, freundlich schaun. Bitte, das sind absolute Basics!
Ich kann nur hoffen, dass das eine kurze Momentaufnahme ist, die ein gewiefter Fotograf genutzt hat.
zum BeitragMitch Miller
Wie viel Gas ist das dann? Ich meine so in CO2-Äquivalent? Der Horror allein klimatechnisch.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Das ist doch völlig klar: die Geschichte muss der heimischen Bevölkerung verkauft werden als Angriff auf Russland, damit man einen unwiderlegbaren Grund vorweisen kann, warum man jetzt russische Männer in der Ukraine verheizen muss.
Ausserdem baut man sich damit die moralische Legtitmation innerhalb Russlands auf, atomar drohen zu dürfen und evtl. auch aktiv zu werden.
Dass die Lügen keiner glaubt spielt keine Rolle, es geht nur um die offizielle Auslegung der Rechssituation.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Doch, denn aus bösem Willen nicht zu liefern verletzt Verträge und lässt einen als Übeltäter dastehen, wegen dem wir frieren und darben müssen.
Und Geld bekommt man auch keins.
Einfach mal die Leitungen sprengen ist nicht so einfach zuzuordnen, zumal man damit praktischerweise auch noch Zwiespalt sähen kann.
Auch hier bekommt man genausowenig Geld, aber ein politisches Druckmittel.
Dass irgendwelche russischen Behörden besorgt sind heisst gar nichts, die werden da sicher nicht eingeweiht.
zum BeitragMitch Miller
Ein aus anderer Sicht spannendes Bild: die hohe Städtedichte an den Küsten. In Bezug auf Anstieg des Meeresspiegels.
zum BeitragMitch Miller
"Bundesinnenministerin und Sozialdemokratin Nancy Faeser erklärte, sie könne in dem Fall keinen Rassismus sehen"
Das ist offenbar seit mehreren Generationen symptomatisch, dass InnenministerInnen auf dem rechten Auge blind sind.
zum BeitragMitch Miller
"Diallo beantragt, dort bleiben zu dürfen. Doch im Dezember 2020 wird sie in ein Asylheim im bayerischen Deggendorf verlegt."
Typische Drangsalierung, haben wir oft genug erlebt, selbst, wenn die Leute einen Job hatten, in Vereinen und sozial eingebunden waren.
"Die Familie könne auch per Smartphone Kontakt halten, befindet das Gericht."
Menschenverachtend. Würden die das auch bei Deutschen/Weissen machen?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Verschrieben: 3 Stck. am Tag. Hauptsache, reinpumpen was geht. Was zu viel ist scheidet der Körper eh wieder aus.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Damit wollen Sie wohl implizit sagen, dass LongCovid (auch) eine Folge von dieser Strahlung ist?
Netter Versuch...es gibt aber keine einzige seriöse Studie dazu, dass Kommunikationsstrahlung irgendeinen Effekt auf den Menschen hat.
Die einzigen "Studien", die ich finden konnte, waren dermassen lächerlich und fehlerhaft, dass man nur den Kopf schütteln kann (z.B. der vielzitierte Mäuseversuch in Bezug auf 5G, bei dem die Tierchen mit einer mehrfachen Überdosis 24/7 seit ihrer Geburt gegrillt wurden...)
zum BeitragMitch Miller
"Und Vitamin C zählt [...] zu den „geeigneten Behandlungsoptionen“, weil es nicht nur Entzündungen hemmt und die Blutgefäße stabilisiert, sondern sich auch schon in der Therapie von Chronic Fatigue bewährt hat. "
Jo, kann ich bestätigen. Zumindest gegen Brain Fog hat es eine merklich positive Wirkung. Einfach Vitamintabletten in Überdosis, 2 Stck. am Tag.
Macht mich deutlich handlungsfähiger und agiler.
Und dazu vl. auch noch Obst, aber das ist mühsamer und das macht man deswegen nicht so regelmässig und in so grossen Mengen. Ausserdem muss der Körper das Vit. C dann erst extrahieren.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Verschrieben: 3 Stck. am Tag. Hauptsache, reinpumpen was geht. Was zu viel ist scheidet der Körper eh wieder aus.
zum BeitragMitch Miller
Jetzt hab ich erst den Kurztext gelesen, mich gewundert...und dann die Über-Überschrift "Neonazis".
Ach, klaaaaar...hab ich mir gedacht. Ja wenn das Neonazis waren, die tun doch nichts, die verteidigen doch nur mit Waffen ihre Grundrechte, die sie eigentlich abschaffen wollen...oder so.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "was für ne Hybris jetzt..."
Dass jetzt eine andere Regierung verantwortlich ist haben Sie aber schon gemerkt?
zum BeitragMitch Miller
China erschleicht sich unumkehrbare Marktmacht weltweit, das ist eine gefährliche Tendenz.
China ist völlig skrupellos, wenn es um deren Dominanz geht.
Habeck hat völlig Recht!
zum BeitragMitch Miller
Die grösseren Arten werden fast menschgross und sind eigentlich Wildtiere. Wenn man so was als Single einsperrt geht das gegen deren Natur - und die können durchaus pampig werden. Mit ihren sehr kräftigen Beinkrallen können sie auch schwer verletzen. Auch die Armkrallen sind schon heftig.
zum BeitragDas im Bild ist ein Felsenkänguru oder -Wallaby, die sind eher klein, maximal hüfthoch.
Mitch Miller
Dumm nur, dass eigentlich alle Messungen sogar die ärgsten bisherigen Szenarien übertreffen, sowohl in den Auswirkungen (schnelleres Schmelzen) als auch im Zeitrahmen.
Was sagt uns das zu diesen angenommenen Szenarien?
zum BeitragMitch Miller
Der Aufstand von Merz ist wirklich armselig.
Aber es wär mal interessant, wieviel davon die SPD mitgetragen hat? Ich hab immer nur Altmeier, Seehofer/Söder und Konsorten im Ohr, was alles nicht geht und wieso wir unbedingt auf SICHERE (haha!) Versorgung setzen müssen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ok, dann gilt das für den Harz nur bedingt mit der Bepflanzung - allerdings werden Fichten überall gerne gepflanzt, weil schnellwüchsig, gerader Stamm usw.
Wenn man googelt findet man zu den Wurzeln der üblichen Nadelhölzer aber andere Aussagen:
"Sogar die Wurzeln der beiden Bäume unterscheiden sich: Fichten sind Flachwurzler, dringen also nicht so tief in die Erde ein. Tannen haben eine Pfahlwurzel, mit der sie sich tief im Boden verankern."
Wer hat nun recht?
Für Laien: FICHTEN=hängende Zapfen, die runter-FALLEN.
TANNEN=stehende Zapfen, die in TAUSEND Stücke zerfallen.
Man findet also nie Tannenzapfen, sondern immer Fichtenzapfen.
Was m.W. nicht stimmt:
"Der Borkenkäfer ist der limitierende Faktor"
denn der kommt nur, wenn die Bäume schon trocken (oder krank) sind, ansonsten kann ein gesunder Baum sich mit Harzproduktion (und anderen Kampfstoffen) wehren. Der Käfer ist nur ein Indikator für Vorschäden - und Plantagenpflanzungen, wo er sich dann gleich massenhaft vermehren kann.
zum BeitragMitch Miller
"Der überwiegend mit Fichten bepflanzte Nationalpark Harz "
...produziert deshalb auch sehr viel Totholz. Natürlich wäre ein Mischwald, der per se auch viel feuchter sein würde.
Ausserdem sind diese ganzen Nadel-Flachwurzler von Haus aus empfindlich gegen Trockenheit und Wind.
zum BeitragMitch Miller
Bisher übertreffen die meisten oder alle Meldungen die schlechtestmöglichen Annahmen in den IPCC-Modellen.
Wir sind also mindestens im worst-case-Szenario unterwegs und haben zusätzlich einen paranoiden Möchtegern-Weltenherrscher (und noch ein paar andere Idioten in anderen Ländern) vor der Tür, der alle schwer beschäftigt.
Immerhin: vielleicht gibt das ja vielen den Kick, endlich von der Fossilverbrennung wegzukommen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Zukunftstechnologien, die uns irgendwann mal vielleicht retten, sind FDP-Denke an den unendlichen Fortschritt.
Irgendwelche Risiken und Nachwirkungen werden hier sicher auch, wie eigentlich immer, ausgeblendet.
zum BeitragUnd vermutlich auch die Kosten: wenn die AKW schon den teuersten Strom liefern, die Sonne aber eigentlich kostenfrei, dann können mordsaufwändige Kernkraftwerke kaum billig sein.
Mitch Miller
[Re]: "Die Versorgungssicherheit wäre auch nur mit laufenden AKWs besser,"
Ach ja? Und wo kommt das Uran bzw. die Brennstäbe her?
zum BeitragUnd wie "sicher" AKW sind bei der Versorgung kann man sich derzeit gut in Frankreich anschaun.
Mitch Miller
[Re]: Es gibt ja noch mehr Kriterien als "klimatechnisch".
Wer das rein so sieht blendet, mal wieder, andere wichtige Argumente aus und betrachtet nur ein beliebig kleines Fenster.
Der Atomausstieg wurde NICHT nur von den Grünen beschlossen, wer das sagt, lügt (ganz einfach!).
Atomkraftwerke brauchen Uran - und wo kommt das her?
zum BeitragUnd am Ende der Geschichte steht ein Abbau, da im Bereich 20 Jahre braucht und weiteren Strahlungsmüll verursacht.
Mitch Miller
Beeindruckend, die Abhängigkeiten. So komplex sind die fossilen Antriebe geworden, dass es gar nicht am Spritmangel oder Preis liegt, sondern an einem Hilfsbetriebsstoff, dass Panik entsteht.
zum BeitragUnd trotz dieser Komplexität machen diese Antriebe immer noch giftige Abgase und Lärm - und finanzieren die Kassen von Diktatoren und Kriegstreibern.
Mitch Miller
Das Problem für die meisten ist nur mit entsprechenden Regeln/Gesetzen zu lösen, denn von sich aus will kaum einer irgendwas umstellen oder gar verzichten.
Sobald für alle die gleichen Regeln gelten fällt es einem viel leichter.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Setzt man einen Topf mit Fröschen in kaltem Wasser zum Kochen auf,"
Das ist aber eine urban legend...nichts daran ist wahr.
zum BeitragMitch Miller
Daraus spricht nichts als Verzeiflung: wenn es nicht von alleine klappt mit der Vaterlandsliebe, dann muss man das von klein auf verordnen...sprich: einprügeln, bis es genug glauben.
zum BeitragMitch Miller
"wie alle anderen nach Jahrhunderten des Kriegs zu glauben scheinen."
Ist da nicht "...des Friedens..." gemeint?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Die Grünen? Die bösen Grünen? Oder die inkompetenten Grünen? Die sind schuld?
Sie sollten mal die Augen aufmachen, denn es sind schon lange nicht mehr nur einfach die Öko-Grünen, die das Problem erkannt haben.
Aber wo haben Sie die Erkenntnis mit den 70m her?
zum BeitragMit Fatalismus machen wir es nur schlimmer. Natürlich kann man den Trend nicht von heute auf morgen aufhalten und umkehren schon gar nicht.
Aber alles, was wir jetzt nicht tun, wird uns SEHR teuer zu stehen kommen. Sehr.
Mitch Miller
"dass geheime Dokumente womöglich ohne Trumps Wissen unter die Kisten gelangt seien"
Achja...versehentlich ein paar "top secret"-Dokumente dazwischengerutscht, kann ja mal vorkommen bei den Mengen an Papieren. Was für peinliche Ausreden.
"Außerdem habe sein Mandant als Präsident die Befugnis gehabt, vormalige Verschlusssachen freizugeben."
Aber nicht eigenmächtig und eigenhändig, da gibt es wohl ein klares Protokoll, wie das abzulaufen hat. Und sicher nicht mit Unterlagen die die Landesverteidigung betreffen.
zum BeitragMitch Miller
Wilde Vermutung: wäre der Kreml dreist genug, einen Inside-Job zu machen und die Situation ein wenig anzuheizen?
Sprich: man zieht sich damit wichtige Leute auf die Seite, weil der Krieg nun eskaliert werden soll, man dazu aber das Wohlwollen gewisser Leute braucht...?
Da spielt doch so ein Töchterchen eine praktische Rolle...und der extreme Vater bleibt übrig, um das Feuerchen zu schüren. Den kann man damit so richtig schön reizen.
Die Frage ist ja, ob so eine kleine Splittergruppe überhaupt in der Lage wäre, so einen Anschlag zu verüben: Aufenthaltsorte der ?beiden?, Standort Fahrzeug, Zugriff auf's Fahrzeug, Sprengsatz usw...
Nein, das kann man dem Kreml wirklich nicht zutrauen, das wär ja menschenverachtend...wilde Verschwörungstheorie!
zum BeitragMitch Miller
"Weil ihm das nicht gefällt und er sich bevormundet fühlt, will Reitschuster Ikea ab sofort meiden"
Boah was für ein Armleuchter. Dann muss er konsequenterweise ALLE Restaurants meiden, denn da wird er IMMER bevormundet, was das Angebot angeht.
Und auch noch, was das Benehmen angeht!
Eigentlich müsste er auch seine Eltern anzeigen wegen Bevormundung in seinen Kinderjahren.
zum BeitragMitch Miller
Gab es nicht kürzlich irgendwelche Baggerarbeiten auf Polens Seite? Das klingt mir nach einem merkwürdigen Zufall, wenn das so ist.
Vielleicht wurden da ja giftige Sedimente aufgewirbelt aus alten Zeiten. Oder versenkte Fässer oder Rohrleitungen beschädigt.
Angeblich war die EU darüber nicht amüsiert und hat das abgelehnt? Dann wär jetzt ein Unfall natürlich sehr peinlich...
Bei der Menge und Ausbreitung des Schaden klingt mir das nach mehr als nur "mal kurzfristig Gift eingeleitet" - aber die Informationslage ist leider auch dürftig.
zum BeitragMitch Miller
Anderswo (ZON) wird auf die Koinzidenz mit begonnen Umbaumassnahmen am Oder-Flussbett hingewiesen. Dabei können, so die Hypothese, abgelagerte giftige Schlämme aufgewirbelt worden sein.
Früher war die Oder ja die reinste Chemiekloake, auch für die DDR.
Eventuell wurden auch bewusst früher entsorgte Chemieabfälle aus verrostenden Fässen beschädigt bzw. deren Inhalt schlagartig freigesetzt werden.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: zu 1: egal. Weniger als fossil jedenfalls.
zu 2.: fast egal - vermutlich den Netzbetreibern und Stromversorgern...so ähnlich wie die Tankstellen den Ölmultifirmen gehören
zu 3.: wenn sich das irgendein Kleinunternehmer leisten will, weiterhin fossil zu fahren - bitte. Ansonsten werden die einfach rechnen und elektrisch fahren.
Sie haben sich jetzt irgendwelche Details rausgepickt, die irrelevant sind für die Transformation und vor allem für diesen Bericht darüber, dass sogar "rückständige afrikanische Staaten" (so nehmen wir die meist wahr) es offenbar schaffen, die Elektromobilität einzuführen, wo das doch so eine Raketenwissenschaft ist und gar nicht funktionieren kann...
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Das haben Sie falsch verstanden: es werden Busse statt Kleinwagen=PKW entwickelt, weil das einfacher ist.
Unklar ist, welche Grösse da tatsächlich gemeint ist...vielleicht sogar Minibusse.
Das bedeutet nicht, dass die im Bild zu sehenden Minibusse verschwinden, das würde vermutlich niemals funktionieren, da diese das Rückgrat des öffentlichen Transports sind.
zum BeitragMitch Miller
Ist das nicht "lustig", wie uns manche afrikanische Entwicklungsländer im Eilgang überholen (zumindest im Tempo, nicht zahlenmässig) bei Innovationen z.B. bzgl. Plastiktüten und Verkehr?
Ich bin immer wieder erfreut, in solchen Ländern unübersehbare Intelligenz zu sehen, die aber leider zu oft an alten kolonialen Strukturen und lokalen Konflikten abprallt.
zum BeitragMitch Miller
Unfassbar. Dem Fass den Boden schlägt vor allem der Fakt aus, dass da auch ein Mann anwesend war.
Die britischen Cops (speziell die Met) halten sich offenbar immer noch für unangreifbar und nehmen sich die grössten Unverschämtheiten raus.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ihre Argumente sind keine. Soll ich jetzt irgendeine alte Rostlaube fahren, nur weil irgendwer Hartz bekommt? Was soll der Sozialneid? Durch den Kauf meines Fahrzeugs verschaffe ich hunderten von Menschen Arbeitsplätze.
Ausserdem liegen Sie deutlich daneben.
Es geht hier nicht um Schadstoffe, es geht ums Energiesparen, mensch.
Individualverkehr ist ein bischen scheisse, aber den abzulehnen schaffen nur Stadteier und Angestellte. Als Handwerker auf dem Land: keinen Hauch einer Chance.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Für den Preis wird Strom gehandelt. Als Verbraucher zahlen Sie noch für die Infrastruktur + Verwaltungsaufwand, Zähler usw. und natürlich will der Betreiber etwas Gewinn machen. Plus Steuern.
Ausserdem haben wir einen deutschlandweiten Einheitspreis, d.h. der Fakt, dass EE deutlich billiger sind, erreicht uns Verbraucher nicht, letztlich zahlen wir darüber die teuren Fossil-und Atomkraftwerke mit.
zum BeitragMitch Miller
Was heisst hier autofrei??? Darf ich dann mit einem E-Auto, dass zuhause mit der PV-Anlage geladen wurde auch nicht mehr fahren?
zum BeitragIch hab grad das Äquivalent eines halben Jahregehalts für ein E-Auto ausgegeben, um schadstoffrei und extrem energiesparend zu fahren!
Mitch Miller
[Re]: Und die Brennstäbe gibt es bei ebay?
zum BeitragMitch Miller
" Ich jedenfalls werde mir einen Heizstrahler zulegen"
"Fast die Hälfte unseres Stroms kommt aus Gaskraftwerken."
Wie man sieht, haben selbst nachdenkliche und gebildetere Menschen das Problem nicht überrissen.
zum Beitrag"Kein Gas mehr? Dann verbrauch ich ben Strom! Bin doch nicht blöd?"
Mitch Miller
Toll, dass eingeriffen wurde und super auch die Reaktion des Busfahrers!
Trotzdem wundert es mich, dass da nicht noch früher eingegriffen wurde...bei verbalen Angriffen ja noch nachvollziehbar, aber wenn da jemand auf eine/n Schwächere/n einprügelt?
zum BeitragMitch Miller
Wenn man sich anschaut, wie sich vielen Menschen regelrecht dagegen wehren, irgendetwas wirksam umzustellen in ihrem Leben (das meine ich international), dann sind die extremen Szenarien sogar wesentlich wahrscheinlicher.
zum BeitragMitch Miller
Pferdeshows sind ja (leider) auch ausgestorben (die waren wenigstens relativ sauber und leise)...ich werde diesem PS-Lärm-Gestank-Spektakel keine einzige Träne nachweinen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wenn man den zweiten Teil der Nachrichten ignoriert kann man sich die Welt so basteln wie man sie braucht...
Der saure Regen wurde erzeugerseitig nahezu abgestellt durch diverse Massnahmen, z.B. Schwefelreduzierung in den Treibstoffen.
Ebenso hat sich der Ozonschirm erholt, weil man die ozonzerstörenden FCKW nahezu abgeschafft hat.
Das das end of oil nicht erreicht wurde hat uns die derzeitge Krise ja eingebracht.
Und dass WIR eine Nachfolgegeneration zeugen werden heisst nicht dass es denen gut geht - und dem Rest der Welt erst recht nicht.
zum BeitragMitch Miller
"Der Stoff werde aber derzeit nicht ausreichend gebildet. "
Ja wie...und? Das ist der einzige Satz, der in Verbindung mit dem Artikeltitel steht.
Und warum bildet sich das Zeug nicht?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Ich vermisse Angela Merkel, die in Krisenzeiten fast immer pragmatisch zum Wohle unseres Landes agiert hat."
Ich vermisse diese ganzen Schlaftabletten nicht im Mindesten. DIE haben uns dahin geführt wo wir jetzt stehen!
zum BeitragMitch Miller
"Baerbock sprach im Anschluss an die Verhandlungen, die erwartungsgemäß ohne gemeinsame Abschlusserklärung enden, von einer großen Geschlossenheit der „G19“"
Hehehehe :-)
zum BeitragMitch Miller
Anderswo war die Rede vom Verbot für PRIVAT-PKW (was natürlich ein ziemlicher Schwachsinn wäre) und Leicht-LKW. Ich wünsche mir detailliertere Infos!
zum BeitragMitch Miller
[Re]: M.W. ist der Wirkungsgrad bei Rennrädern extrem hoch, wie kommen Sie auf 0.1%? Das erscheint mir völlig falsch, das hiesse ja, dass der Mensch 1000 mal mehr Energie aufbringen müsste als das Fahrrad benötigt.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Nein, das hat rein GAR nichts mit Ideologie zu tun, sondern mit Wissenschaft und Fakten.
Es ist auch Fuckt, dass das aus Umweltsicht NACHteilig ist.
Und JA, man kann sehr wohl CO2-neutral fahren, jedes BEV macht das zu 100%. Nur betreiben...das ist ein anderer Schuh, das liegt aber nicht an der E-Technik, sondern am Verbraucher.
Wohingegen E-fuel-Autos NIEMALS CO2-neutral fahren können....auch nicht emmissionsfrei, weder chemisch noch lärmtechnisch.
zum BeitragMitch Miller
"Autos, die mit E-Fuels betankt werden, sind weitaus energieintensiver und umweltschädlicher als Fahrzeuge mit Elektroantrieb."
Dann erledigt sich das doch eh von selbst bzw. kann mit anderen Regularien abgeschossen werden.
zum BeitragMitch Miller
Wenn man den moralischen Zustand einer Gesellschaft erkennen will, muss man deren Umgang mit Tieren beobachten.
zum BeitragMitch Miller
"Nach anfänglicher Inflation herrscht nun Deflation."
Was positiv klingt hat mir mal ein Bankfachmann genau anders herum erklärt...ich bekomm's nicht mehr zusammen.
zum BeitragJedenfalls war das Fazit, dass eine Deflation genauso zum Zusammenbruch führen kann, weshalb immer eine leichte, stabile Inflation angestrebt wird (2%).
Mitch Miller
[Re]: Na klar, Putinversteher. Nur dass alle ausser Ihnen gemerkt haben, dass das Z das neue Hakenkreuz ist.
Aber Sie kommen schon noch drauf, wenn Sie mit dem gemeinsamen Singen von Friedensliedern am Lagerfeuer fertig sind...
zum BeitragMitch Miller
Ab der Erwähnung von "Dresden" war mir klar, wohin das geht...
Welches Gericht kann jetzt so was kassieren?
zum BeitragMitch Miller
Achwas...um wiedergewählt zu werden reicht es doch erstmal, nur die Klappe aufzureissen "Bayern ist ein Sonnenland, Windräder wollen wir nicht".
Altbewährte Methode.
zum BeitragMitch Miller
Denkt jetzt irgendwer "die armen Schafe"? Gestorben, kurz bevor sie umgebracht wurden...
zum BeitragMitch Miller
Jo!!! Da könnt ja sogar ich zum Fussballfan werden. Klasse Sache.
zum BeitragMitch Miller
"In weiten Teilen Europas gebe es „keine ausreichende Ladeinfrastruktur“ für Elektroautos"
Tja...an welcher Partei liegt das nur (in Deutschland)...
Offenbar kann ein CDU-Gehirn nicht weiter als bis zur nächsten Wahl denken.
zum BeitragMan kann solche Ladestationen nämlich in relativ kurzer Zeit installieren. Privat und öffentlich.
Mitch Miller
[Re]: Da haben Sie leider Recht - aber es gibt auch ökologische Verpackungen aus Holz, Blättern oder papierbasierten Materialien.
zum BeitragMitch Miller
Daran kann man auch gut erkennen, wie unterversorgt Russland ist mit allem Möglichen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Richtig. Angst ist immer noch einer der wichtigsten Antriebe für allen möglichen Schwachsinn.
zum BeitragWer Angst hat, handelt unter Zwang und nicht rational.
Mitch Miller
125-180EUR/a und Wohnung ist ja nun nicht wirklich ein Anreiz, Wohungen und Häuser zu dämmen?
Es sei denn, es handelt sich um ein grosses Haus mit vielen Wohnungen.
Was ist denn der Anteil bei vermieteten Häusern? Wo findet man diese Berechungstabelle?
zum BeitragMitch Miller
Na also, es geht auch ohne den Sultan. Bloss keine grossen Zugeständnisse machen, der soll sich da mal aufspielen, wenn er meint...in Kürze ist der eh hoffentlich weg.
zum BeitragMitch Miller
Dann hoffen wir mal das Beste...das Wissenschaft und Vernunft gewinnen und nicht dieser zerstörerische Neokapitalist.
zum BeitragMitch Miller
Aber ob sich das auf die heute, gut informierte und wirtschaftlich vernetzte Welt so übertragen lässt...?
Andererseits sind wir auch noch komplexer geworden. Und demokratischer: da werden die Nichtbringer vielleicht einfach mal abgewählt, wenn sie das Krisenmanagement nicht auf die Reihe bekommen.
Da reicht manchmal auch schon ein über die Ufer tretender kleiner Fluss...
zum BeitragMitch Miller
Es wird dabei immer übersehen, dass eine Senkung der Höchstgeschwindigkeit auch immer den gesamten Schnitt senkt.
Es wird also nicht nur der Sprit der Raser gespaart, sondern die gesamte Automasse fährt langsamer.
Wenn man erstmal von der Psychose runter ist, schnell fahren zu müssen, weil das Auto das kann oder man es eilig hat, dann pendelt sich das rundherum bei deutlich weniger ein als 130 und alle fahren gemütlicher.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Sie haben das Problem nicht verstanden und geben sich selbst die Antwort: weil es nicht geht.
zum BeitragMitch Miller
" Die Einsparungen im CO2-Bereich seien gering. Zuletzt hatte er auch behauptet, für die Umsetzung der Maßnahme gebe es nicht genug Verkehrsschilder."
Das sind keine Argumente mehr, das ist nur noch höchst erbärmlich.
zum BeitragMitch Miller
Ehrenmann.
zum BeitragMitch Miller
"Importe werden als Infektionsgefahr gesehen. Bisher müssen deshalb alle Waren aus Güterzügen an der Grenze drei Monate in Quarantäne."
Das nenn ich mal angemessen...vor allem für Lebensmittel eine hervorragende Lösung!
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wollen wir wirklich der Ukraine beim Untergang zusehen? Und dann vielleicht noch ein paar anderen Ländern?
Neiiiin, das würde Putin doch niemals tun. Er marschiert auch sicher nicht in die Ukraine ein...
zum BeitragMitch Miller
Stark. Unglaublich mutig und vielleicht auch wirksam darin, die Russen aufzuwecken.
Und vielleicht auch materiell wirksam.
Leider wird das vermutlich für Propaganda missbraucht "die bösen Ukrainer und befreundete Verräter zerstören unser Land".
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Was wollen Sie denn da noch verhandeln?
"Ok, ihr könnt die Ukraine haben, aber dann ist gut, ist das klar?"
oder was?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Vielleicht finden manche Menschen es ja gar nicht so schlecht, in einem gemütlichen Gefängnis zu leben...?
Erkennen Sie den Fehler ihrer Überlegung? Wir Menschen bestimmen und meinen zu wissen, was für Tiere das Beste ist...zufällig das, was uns am meisten Spass macht. Da finden sich dann immer Gründe, wenn man will.
Nicht zuletzt der unausrottbare descartsche "Tiere haben keine Gefühle"-Schwachsinn.
zum BeitragMitch Miller
Jo. Cool. So ein bischen mehr Trennung von Gut und Böse ist schon korrekt.
zum BeitragMitch Miller
"Und darunter ein Kohlenfeuer, mit dem die Chose erhitzt wird.
Es ist faszinierend, die historische Fabrik in voller Aktion zu erleben."
Najaaa...hmmm...ich find Kohlefeuer jetzt nicht so faszinierend...muss ich ja wohl kaum erklären.
Ich mag den alten Industriekram im Grunde schon sehr, aber genaugenommen haben wir der damaligen Technik einiges an Ärger heutzutage zu verdanken.
Genau wie beim Denkmalschutz muss man halt irgendwann mal die Prioritäten aktualisieren.
zum BeitragMitch Miller
Reptilien füllen seit Abermillionen Jahren unzählige ökologische Nischen. Ihre Stamm (richtiges Wort?) ist ein Erfolgsmodell - d.h., wenn sie wegfallen wird es massive Probleme geben: Überbevölkerung mit (für uns) Schädlingen wie Ratten und Mäusen u.ä.
Ausserdem sind Reptilien wunderschön und haben sogar Charakter.
Anekdote: vor einiger Zeit hab ich mal eine Bindschleiche aus einer zubetonierten Ecke gerettet und sie von Hand ins Grüne getragen. Anfangs hat sie sich noch gewehrt, dann wurde sie ruhiger, und als ich sie ins Gras entliess ist sie nicht etwa panisch davongesaust, sondern hat sich umgedreht und hat mich angeschaut für einige Sekunden, bevor die langsam verschwand.
zum BeitragMitch Miller
Und jetzt noch ein sinnvolles Tempolimit, dann klappt das doch locker!?
zum BeitragMitch Miller
Sehr interessante Entwicklung. Das dürfte Vorbildcharakter für andere Ökosysteme haben.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wie schnell fahren Sie denn im Schnitt? Sicher kaum viel mehr als das geplante Tempolimit - jedenfalls dürfte der Unterschied so marginal sein, dass das nciht den Umstieg zum Flieger rechtfertigt.
Und bei DEN Zielen macht der Flieger kaum Sinn aufgrund der Zusatzzeiten, die Sie einbringen müssen.
zum BeitragMitch Miller
"Ob es bei den drei Monaten bleibt, kann ich nicht sagen. "
"Und im nächsten Jahr wollen wir die Schuldenbremse ja auch wieder einhalten."
Aha...
"könnte man die Steuern für Spitzenverdiener erhöhen.?
Nein. In einer Situation, wo wir mit Pech eine größere Rezession sehen werden, wären Steuererhöhungen das Unklügste, was man machen kann. "
Merke: Steuern zahlen sollen nur die Spitzenverdiener möglichst wenig...
Fazit: massive kognitive Dissonanz, verpackt in widersprüchliche und wirre Ausssagen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Das ist nur rein formal witzig: eine überraschende Wendung, eine unerwartete Pointe. Haha, das Zwerchfell zuckt instinktiv.
Inhaltlich läuft das auf dem Niveau "man sollte dem Typ ein paar auf die F... geben" - also sehr sehr tief.
zum BeitragMitch Miller
"CSU, Freie Wähler und AfD"
Also der kpl. rechtsorientierte Flügel in Bayern stimmt gegen ein sinnvolles Bildungsprogramm.
Wie erbärmlich.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Standard,es muss "Lebensstandard" mit D heissen.
Die "Standarte", mit T ist was ganz anderes..
Lustig auch wenn Leute "Kobald",schreiben,statt richtigerweise"Kobalt",,diese Kobolde;-)"
Es muss "Standard" mit d heissen. Und "Standarte" mit t.
Und Ihre Tastatur hat einen Kommafehler...bzw. mehrere. Und die Space-Taste ist offenbar defekt.
Wenn Sie schon OT meckern, dann bitte korrekt.
zum BeitragMitch Miller
Damit ist das gemeint, das an der Oberfläche treibt. Nicht, was tiefer im Wasser oder am Meeresgrund liegt.
Oder an den Stränden angespült ist.
Ich denke, man kann die Zahl locker verdoppeln oder verdreifachen, aber wissen wird man das wohl nie genau.
zum BeitragMitch Miller
Es ist sehr wichtig, dass Lebensmittelfirmen hart rangenommen werden: viel zu oft sind die Kontrollen ein Witz, immer wieder veröffentlichen Wistleblower unglaubliche Zustände bei der Herstellung.
Das kann nur aufhören, wenn die Manager kalte Füsse bekommen und die geltenden Gesetze und Regeln auch umsetzen.
zum BeitragMitch Miller
"Aber als Einzelkind war ich es eigentlich gewohnt, dass mir jeder Wunsch erfüllt wird."
"Strenge und Hierarchie im Umgang miteinander – so etwas war ich ja überhaupt nicht gewohnt"
Das sind doch platte Stereotypen über Einzelkinder, um nicht zu sagen: sehr dämliche Vorurteile.
Sie Sie wirklich Einzelkind? Hatten Sie keine Freunde, Geschwister anderer Kinder, Lehrer, Verwandte, Eltern von anderen Kindern? Sind Sie in einer Blase aufgewachsen?
Ich kenne Geschwisterkinder, die sind deutlich egoistischer (täglicher Kampf um den Vorteil!) und unerträglicher als viele Einzelkinder, weil sie gelernt haben sich immer durchzusetzen oder ständig um Aufmerksamkeit kämpfen mussten.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Nein. Wir brauchen Kohlenwasserstoffe und die kann und sollte man aus dem CO2 der Luft oder Pflanzen synthetisieren.
Wenn man die aus dem Boden holt, haben wir zwar eine schön bunt lackierte Plastikwelt, aber leider kann man nicht mehr drin leben.
Wie lange wird es brauchen, bis auch der Letzte das versteht?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Und das Beharren auf Verträgen mit Kriegsverbrechern bringt keinen Verlust an Glaubwürdigkeit und moralischer Verlässlichkeit mit sich???
Sie finden es also rühmlich und ehrenhaft, sich an Verträge zu halten, die letztlich zum Tod von tausenden und aus klimatischer Sicht von Millionen Menschen führen werden?
zum BeitragMitch Miller
"Die langfristigen Lieferverträge"
Wen interessieren die denn? Mit welchen Mitteln will Russland das durchsetzen?
Russland bricht mit allen internationalen Regeln und führt Krieg und wir machen Mimimi, weil es irgendwelche Verträge gibt, die man nicht brechen darf?
zum BeitragMitch Miller
Klingt vernünftig - hoffen wir mal das Beste.
Und was für I...n haben eigentlich die FDP gewählt?
zum BeitragMitch Miller
"„Um das Vertrauen zu stärken“"
Die Dreistigkeit der Kreml-Lügen ist nicht zu überbieten.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ja klar: man packt die Waldverteidiger grob an und wenn sie etwas zappeln vor Schmerzen und Wut dann ist das ein tödlicher Angriff auf Beamte in Kampfmonturen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Dann noch mal anders: das Auto parkt fett auf dem Gehweg, die Fussgänger müssen auf den Radweg oder die vielbefahrene Strasse ausweichen.
Was sollen die Fussgänger noch machen, um ihre Verantwortung zu zeigen? Stehen bleiben und warten, bis das Auto wegfährt?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Jo, und wenn Sie als Radler dann auf den Gehweg ausweichen müssen und eine Rentnerin umfahren? Midlifecrisis?
Oder auf die Strasse und es gibt einen Mehrfach-Auffahrunfall, weil ein Auto scharf bremst? Peinlich?
Oder Sie werden gar selbst umgenietet und schwer verletzt?
Und Sie würden als Radfahrer dann ganz sicher generös absteigen, das Veloziped um das Auto herumschieben und dann wieder aufsteigen. Ganz bestimmt.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Jemand fährt Ihnen ne Delle in Ihr Allerheiligstes und begeht Fahrerflucht.
Jemand sieht das, notiert die Nummer.
Und Sie? Lehnen heroisch eine Verfolgung ab, zahlen den Schaden selber, weil Sie kein Denunziantentum haben wollen.
Ganz bestimmt. Sie Held.
zum BeitragMitch Miller
"Im Frühling und Sommer können sie aufgrund der wärmeren Temperaturen wieder in Regionen zurückkehren, in denen es mehr Futter für sie gibt. Im Moment halten sich viele der Tiere in der Nähe eines Kraftwerks auf, dessen gebrauchtes Kühlwasser das umgebende Meer wärmt."
Äh, wie jetzt? Ich dachte die hätten ein Warmwasser-Algenblüten-Problem?
zum BeitragMitch Miller
Bedeutet denn, da bleiben zu müssen, auch zwingend der Dienst an der Waffe? Es gibt ja noch etliche andere Aufgaben.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Fakt ist, dass Russland die Lieferverträge IMMER eingehalten hat."
Hahaaa...deswegen sind die Gazprom-Speicher in Deutschland jetzt auch nicht gefüllt?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Ach...Putin REAGIERT? Weil wir so böse mit ihm umspringen "ist er leider gezwungen zu reagieren"?
Und der Importstop ist keine legitime Reaktion auf die Aktion von Putin?
Ich will damit auch sagen: Putin reagiert wie es ihm passt, einen Vorwand dafür (er)findet er immer. IMMER.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "blame game ... Sie kennt den Betrieb also gut."
Und das soll jetzt was sein...ein Kompliment oder ein Zeichen ihrer machtgeilen Durchtriebenheit?
Was glauben Sie denn, was Politiker für Skills haben, wenn sie schon viele Jahre dabei sind?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "die zuständige Ministerin?"
Wofür ist sie denn Ihrer Meinung nach zuständig? Die Warnungen wurden formuliert und weitergegeben.
zum BeitragMitch Miller
"Warum die Menschen in der Region nicht früher gewarnt und aus gefährdeten Bereichen nicht rechtzeitig evakuiert wurden"
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das auch (logischerweise) nicht die Aufgabe des Umweltministeriums, sondern des von diesem informierten Katastrophenschutzes.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Komplett am Thema vorbei
zum BeitragMitch Miller
"Dürr hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin in der Krise nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2014 zu Sanktionen gegen die EU geraten, wie er in Interviews sagte. Die Schuld an der Krim-Krise sah er beim Westen."
Dann trifft das ja jetzt genau den Richtigen. Mit russischem Pass hat er bestimmt auch einen gemütlichen Wohnsitz bei seinen Freunden...
zum BeitragMitch Miller
Kaum zu glauben, dass so was heutzutage von in einer modernen, gebildeten und auch noch REICHEN Nation möglich ist.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Weg von der Nutzung fossiler Brennstoffe, dann erledigt sich das Fracking aufgrund der hohen Kosten von alleine.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Jepp, genau so ist es. Der Zug ist lange abgefahren.
Es kann jetzt nur noch um Schadenbegrenzung und humanitäre Hilfe gehen.
Einzig der wirtschaftliche Druck kann ihm noch den Rückhalt seiner Leute entziehen. Dan köööönte ihn brechen, aber ich denke der Stolz ist stärker.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Der entscheidende Unterschied: das war ein NATO-Partner.
Macht es keinen Deut besser, aber wenn man "verwandt" ist schluckt man einfach mal was runter statt sich intern auch noch an die Gurgel zu gehen.
zum BeitragMitch Miller
Es wird nicht nur über ein EU-seitiges Embargo diskutiert, sondern PUTIN deutet auch an, dass er das von seiner Seite "völlig rechtmässig" abdrehen könnte.
Und da der Typ psychopathisch veranlagt ist muss man ihm das zutrauen. Es geht ihm um Macht und Ehre Russlands.
Ausserdem können seine neuen Buddies in China das Öl und Gas gut brauchen - da ist die Hemmung niedig!
zum BeitragMitch Miller
"eine Milliarde Dollar täglich"
WAAAASSS??? OMG...wenn wir DAS in die Entwicklung und Etablierung von EE investiert hätten wäre dieser Krieg für ihn vielleicht von Anfang an nicht finanzierbar gewesen - und wir hätten ein unabhängiges, stabiles Energiesystem ohne Klimakiller-Folgen.
Ich fass es nicht.
Ausserdem: der Umstieg wird klappen müssen, denn Putin kann auch einfach das Gas abdrehen. Hat er ja schon angedroht.
Dann muss das auch gehen - NOCH schneller als wenn wir das halbwegs kontrolliert selber machen.
Besser Aktion als Reaktion.
zum BeitragMitch Miller
"Die Behauptung, beim Krieg gegen die Ukraine ginge es um eine „Entnazifizierung“, ist eine dreiste Lüge."
Und eine bewusst dreiste, mit der man die anderen Lügen relativiert und schützt. Man kann und wird sich dann daran abarbeiten und nicht mehr die Aufmerksamkeit für die vielen vielen kleineren Lügen haben.
zum BeitragMitch Miller
"Es könne eine Situation geben, in der „die Nato Entscheidungen treffen muss, um Putin zu stoppen“.
Wer das NICHT sieht ist SEHR naiv. Und wohin diese Naivität führt sehen wir ja jetzt schon.
Dieses wachsweiche herumlavieren wird Putin jedenfalls nicht beeindrucken - und letztlich muss man den hinten rum stoppen, über die Wirtschaft und seine Gefolgsleute. Dass er seine Meinung ändert weil man ihn etwas unter Druck setzt kann man komplett vergessen.
zum BeitragMitch Miller
Es geht nicht drum, irgendwas auszuhalten, sondern a) um Genehmigungen und Rechtsstaat und b) darum, Putin mit vielen Nadelstichen zu beschäftigen und zu schwächen.
Das der Kreml die deutschen Sender abschalten lässt ist vermutlich auch keine Reaktion (auf die sehr vorhersehbare Sperrung von RT), sondern wäre eh passiert. Putin schaltet im Moment alles ab, das nicht seine Propaganda verbreitet.
zum BeitragMitch Miller
Tja, dumm gelaufen, wenn man sich von Regimen abhängig macht, die keinerlei friedlichen Kontrollmöglichkeit unterliegen.
Aber es war wohl billig für die Grossunternehmen und praktisch, dass man mit zentraler Energieerzeugung auch zentral das Geld einnehmen kann - und den Preis diktiert.
zum BeitragMitch Miller
HeldInnen.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Weil das Zeit braucht und ohne Speicher nicht viel Sinn macht.
Allerdings gibt es ja Speicher, für die Endabnehmer...aber auch diese Einrichtung braucht Zeit und Geld.
Die anderen Schmutzkraftwerke stehen ja da und müssen nur weiterlaufen oder wieder angefahren werden.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Weil die Norweger schon gesagt haben, dass sie die Produktion nicht weiter hochfahren können. Im Moment.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Kann man ganz einfach lösen, wenn man will: Heizungsthermostat mit Fensterschalter.
Oder man schaltet sein Hirn ein...kann man bei den Bewohnern eines solchen Gebäudes schon erwarten.
Ansonsten gibt es das auch leider in der breiten Masse, nicht nur bei Studenten. Die Flat heisst dann "Gemeinschaft", auf die der Mehrverbrauch verteilt wird.
zum BeitragMitch Miller
Dann sollen sie doch einfach Owetschkin rausschmeissen? Wer sich aus dem falschen Fenster lehnt...
zum BeitragMitch Miller
Guuuut! Der Sturm gegen Putinmuss aus allen Richtungen kommen. Das darf auch den Russen wehtun, die ansonsten eher neutrale nette Sportler sind.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: "Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass dadurch Tempo in die Energiewende kommen wird."
Global gesehen irgendwie dann aber auch wieder nicht, denn Russland wird dann weiter Fossilenergie nutzen, ohne dass wir den geringsten Einfluss darauf hätten - und wenn ist der sogar "förderlich" dafür, denn Gas und Öl hat er dann mehr als vorher.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Der Druck gegen Putin muss von innen kommen.
Auf Sanktionen wird er nicht reagieren, das Russland wirtschaftlich relativ stabil dasteht im Moment.
Also muss die Bevölkerung gegen ihn aufgebracht werden.
Oder will irgendwer, dass die Völker anderer Länder unter Putins Herrschaft leiden? Ist das besser? Aber dazu wird es wahrscheinlich kommen, wenn man ihn nicht stoppt.
zum BeitragMitch Miller
Mittlerweile gibt es eine open petition zum SWIFT-Ausschluss:
www.openpetition.e...wift-ausschliessen
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Eine Ausweisung wäre wohl danebengeschossen, aber man könnte mit einer kurzen Karenzzeit die Grenzen dicht machen.
zum BeitragZumindest mal für Waren.
Mitch Miller
"Die einzige Lösung bleibe eine Verhandlungslösung, so Korte."
Meine Vermutung: Die einzige Lösung der Bedrohung durch die NATO ist ein Einmarsch in die Ukraine, so Putin.
"„Die Rede Putins war blanker Nationalismus, der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine bedeutet Krieg“, twitterte etwa die Bundestagsabgeordnete Martina Renner."
Auf den Punkt gebracht. Wer sich was anderes einredet wäscht Putin rein.
zum BeitragMitch Miller
Ohauerha...die rechte Nazimentalität destabilisiert also auch solche Länder. Sehr beunruhigend.
zum BeitragWehret den Anfängen.
Mitch Miller
Was...Wo? Ist grad Olympia? Oder schon wieder vorbei?
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Wie wollen Sie denn die russchen Menschen und den Kreml wirtschaftlich auseinanderhalten?
Wollen Sie den Kremls schon, denen ihren Lauf lassen, nur damit die armen russischen Menschen nicht leiden müssen? DAS wäre ausgesprochen kurzsichtig.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: ...und wie die prorussische Propaganda dazu aussehen wird ist auch nicht schwer zu erraten. Die sehen wir ja schon.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Oberflächlich ja, aber RWE hat nur Gewinnmaximierung im Kopf, das ist deren Job. Also wenig Interesse, ggf. profitable Bereiche abzustossen.
a) Kohle ist nicht profitabel? Dann: warum sollte RWE das halten wollen?
b) Kohle ist nicht profitabel: dann gehört das so schnell wie möglich beendet und beerdigt.
Und der Staat sollte im Interesse haben, so schnell wie möglich die CO2-Emissionen zu senken und wirtschaftlich bedingte Prozesse (Landvernichtung, Dörfer abbaggern) zu beenden.
Wer ausser WIR zahlt denn im Endeffekt sonst die Zeche für zuviel CO2?
zum BeitragMitch Miller
"Das Ministerium veröffentlichte ein Video, das einen Zug bei Dunkelheit mit Panzern und anderen Militärfahrzeugen auf der Krim-Brücke zeigt."
Als alter Kriegststratege würde ich da einfach ein paar Einheiten von links nach rechts und zurück umziehen lassen - für die lokalen Beobachter sieht das dann kurzfristig nach einem Abzug aus.
Und schöne Bilder im Fernsehen ind auch was Feines.
Die USA sind sicher keine Engel, aber im Moment liegt Russland m.E. deutlich weiter am Ende der Skala der Glaubwürdigkeit.
zum BeitragMitch Miller
" in einer Zeit, in der eine Impfung weder vor Ansteckung noch vor Erkrankung schützt."
Eine Impfung kann NIE vor einer Ansteckung schützen und in den meisten Fällen kommt es auch zu irgendeiner Art Erkrankung.
Wer was anderes kommuniziert hat, hat keine Ahnung von Medizin oder die Leute haben das in blinder Hoffnung so interpretiert.
Aber gerade der milde Verlauf ist das, was ICH mir wünsche. Und hoffentlich dann keine oder geringe LongCovid-Effekte.
Denn dann baut mein Körper wieder eigene Abwehrkräfte auf, ohne dass ich fürchten muss, auf der Intensiv zu landen.
Die Impfung ist im Prinzip wie Schneeketten oder Spikes: die verhindern den Winter nicht, aber dass ich Vollgas gegen nen Baum fahre.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Richtig - die Menschheitsgeschichte war immer ein situationsspezifisches Ausgrenzen/Einkapseln und dann wieder grenzenübergreifendes Kooperieren. Ganz wie im Tierreich.
Mit fortschreitender Entwicklung, Komplexität und vor allem Vernetzung sollte man aber so langsam darüber hinauswachsen, sich je nach Gelegenheit die Köpfe abzuschlagen, weil grad irgendwas nicht passt.
zum BeitragMitch Miller
Das ist alles eine Frage des Kontextes: DAMALS dachten die Nazis und viele restliche Deutsche tatsächlich, dass es eine solche Rassentrennung geben könnte.
Heute weiss man, dass dies nicht zutreffend ist. Insofern war die "Rasse" nur vorgeschoben und nicht wirklich Grund für die Genozide.
Leider packt Goldberg diesen Aspekt falsch an mit ihrem "Weisse gegen Weisse" - so geht's natürlich nicht.
Man sollte sich davon sensiblisieren lassen, dass jeder beliebige Menschenhasser jederzeit die Rassenkeule o.ä. rausholen kann, um andere (vermeintlich) zu entwerten und damit als Ziel zu deklarieren.
zum BeitragMitch Miller
Wow, das ist heiss...da bekommen jetzt sicher einige Hersteller trotzdem kalte Füsse. Auf die Weise könnte man hinten rum an einem neuen Waffengesetz feilen.
zum BeitragMitch Miller
Ein solche Ultimatum gegen Putin kann sich der doch nicht gefallen lassen, da verliert er ja kpl. das Gesicht. No way, dass der sich darauf einlässt.
Genausowenig kann und darf man NS2 jetzt endgültig begraben - ersten brauchen wir (noch) ein Backup für's Gas und zweitens ein Druckmittel gegen Putin.
zum BeitragMitch Miller
[Re]: Das stellen SEHR viele Menschen infrage. Nur leben die Profichristen in einer Parallelwelt, das kann man nicht so einfach per Gesetzgebung ändern.
zum Beitrag