Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.05.2025 , 12:14 Uhr
Da das Gutachten ja nicht einsehbar ist, hätte Frau Faeser es jetzt auch nicht öffentlich machen müssen. Das wäre dann schon und evtl. die Aufgabe des neuen Innenminister. Der Posten des VS-Präsidenten ist derzeit, wegen dessen Kandidatur für die CDU derzeit unbesetzt. Unterschrieben hat der Vize. Welches Parteibuch der hat, weiß ich nicht. Mal recherchieren ...
zum Beitrag04.05.2025 , 11:18 Uhr
Es sollte uns eigentlich zu denken geben, wenn z.B. die USA den Umgang mit der AfD kritisieren. Im übrigen, verfolgt man die Presse in der EU, ist die USA nicht unbedingt alleine. Jens Spahn hat schon recht, die AfD ist da, sie wurde gewählt, deren Zuspruch steigt und steigt. Was tun? Verbieten? Das wär und ist der falsche Weg. Sondern: Eine Politik umsetzen und machen die große Teile der AfD-Wählerschaft anspricht. Und die AfD in sachlichen Diskussionen und Meinungsaustausch stellen. Und nicht die USA kritisieren, weil sie anderer Meinung wie unsere Regierung ist. Oder wollt ihr etwa auch die Republikaner in den USA verbieten nur weil die eine andere Meinung hat, die NICHT euren Mainstraem folgt???
zum Beitrag04.05.2025 , 10:41 Uhr
Nein, purer Ernst. "Demokratie, braucht Demokraten.", sagte schon Friedrich Ebert. Wagenknecht ist eine Demokratin. Jene die "verfolgen, verbieten, ausschalten", zähle ich nicht unbedingt zu Demokraten.
zum Beitrag04.05.2025 , 10:35 Uhr
Bringt den Typen doch endlich nach Den Haag, dann kehrt vielleicht Ruhe ein.
zum Beitrag03.05.2025 , 19:05 Uhr
Nee, Wagenknecht ist halt Demokratin. Und Demokratie braucht Diskussion und Meinungsfreiheit.
zum Beitrag03.05.2025 , 18:52 Uhr
Wenn jemand was von Wirtschaft versteht, ist das doch okay. Habeck z.B. war doch klar fehl am Platz. Und wenn jemand zu Hause eine Metzgerei mit Gasthof hat, ist es doch nicht verwerflich Minister zu werden. Millionen wird er mit einem Gasthof und Metzgerei nicht umsetzen können. Und besser als Cem wird er bestimmt sein.
zum Beitrag03.05.2025 , 15:29 Uhr
Ist es nicht merkwürdig, dass zum Ende ihrer Dienstzeit Frau Faeser das jetzt präsentiert? Frau Faeser ist übrigens disziplinarrechtlich die Vorgesetzte des VS. Noch mehr?
zum Beitrag03.05.2025 , 12:23 Uhr
Nee, aber ist 1. Putin nicht blöd und 2. Muss ich das nicht glauben nur weil die BILD, Söder und Merz das sagen. Es gibt ihn noch: Den gesunden Menschverstand
zum Beitrag03.05.2025 , 12:19 Uhr
Na und? Was hat das mit der weiteren und massiven Aufrüstung der NATO und besonders bei uns zu tun? Die NATO ist doch schon jetzt Russland weit, sehr weit überlegen. Was also soll denn da noch dazu kommen? Es ist doch geradezu irre, bis an die Zähne bewaffnet zu sein, dann zu glauben wenn noch mehr Schrott dazu kommt, dass das das Gebot der Stunde wäre. Abrüstung ist das Gebot der Stunde!
zum Beitrag03.05.2025 , 10:26 Uhr
Wenn in einer Gemeinde 40% oder mehr von der AfD gewählt wurden, der Bürgermeister meinetwegen unabhängig, links, CDU oder sonst was ist, dann braucht er KEINE Brandmauer zu kommunale Aufgaben. Dann braucht er oder sie Unterstützung wenn es um Haushalt, Ausgaben und Aufgabe der Gemeinde geht. Denn der KiTa ist egal wer für einen ordnungsgemäßen Zustand und Betrieb sorgt, Hauptsache es funktioniert. Eben. Und genau darum geht es. Punkt.
zum Beitrag02.05.2025 , 19:29 Uhr
Sehe ich genauso. Hier scheint die Faeser noch einen raushauen zu wollen, verantworten muss sie jetzt nichts mehr. Die AfD sitzt in vielen Parlamenten, teilweise gibt es auch eine Zusammenarbeit, die keiner gerne anspricht. Aber wie soll denn das Zusammenleben in ländlichem Gebieten sonst funktionieren?
zum Beitrag01.05.2025 , 13:05 Uhr
Niemand spricht von Abschaffung. Aber was der Umwelt schadet und für uns nachweislich nicht gesund ist, muss nicht noch einen geringen Steuersatz haben.
zum Beitrag01.05.2025 , 13:02 Uhr
Alles falsch. Es gibt ja auch die Möglichkeit andere Produkte, ebenso mit Proteinen, aber deutlich gesünder, umweltfreundlicher sowieso, meist deutlich günstiger zu kaufen. Es gibt ja auch den Vorschlag: Gesundes Essen + Lebensmittel ohne Steuern. Und Fleisch mit höherer Steuer zu belasten. Bin ich sehr damit einverstanden.
zum Beitrag01.05.2025 , 12:56 Uhr
Ja, ja, die SPD-Berlin ist immer für eine Überraschung gut. Und als jahrelanger Mauerwächter natürlich geübt wie man Kritiker kaltstellt. Jetzt gibt's nichts mehr zu nörgeln, also haben sich alle hinter einem Votum zu stellen, dass noch nicht mal von 50% der Mitglieder abgegeben wurde.
zum Beitrag30.04.2025 , 12:55 Uhr
Natürlich ist diese Massentierhaltung eine extreme Belastung der Umwelt, aber auch extrem ungesund. Von daher gibt's keinen Grund nicht den vollen Mehrwertsteuersatz anzusetzen. Und wenn's teurer wird, wird die Portion vielleicht geringer, was immer noch ungesund bleibt, aber weniger ist vielleicht auch ein bisschen mehr.
zum Beitrag30.04.2025 , 10:57 Uhr
Macht ist geil und Sozialpolik nur lästig und mit viel Arbeit verbunden. Das Projekt: "Volle Kraft und unter 10%" läuft an.
zum Beitrag29.04.2025 , 21:55 Uhr
So wird's auch bei uns kommen. Die wahnsinnige Aufrüstung will bezahlt sein. Wenn's die Reichen nicht machen, muss man jenen die kaum was haben, auch noch das letzte Hemd ausziehen.
zum Beitrag29.04.2025 , 18:13 Uhr
Nicht viel, aber immerhin ein erster Schritt. Man kann, nein, man darf nicht nur zusehen, wie jeden Tag Israel das Völkerrecht mit Füßen tritt, man muss auch mal was dazu sagen. Das ist doch das mindeste, Staatsräson hin oder her.
zum Beitrag29.04.2025 , 11:50 Uhr
Wenn die digitale Zukunft so aussieht, dass alles dunkel wird oder jemand nichts mehr einkaufen kann (weil er oder sie kein Bargeld mehr haben), dann gute Nacht. Dann doch lieber noch Bargeld in der Tasche, damit kann was gekauft/getauscht werden oder/und der Strom wird regional produziert und nicht vom Nachbarn billig bezogen ...
zum Beitrag29.04.2025 , 11:25 Uhr
Jede(r) hat eine Chance verdient. Ob dieses Personal dazu geeignet ist, wird sich zeigen. Nach 100 Tagen schauen wir mal.
zum Beitrag28.04.2025 , 11:39 Uhr
1. Zur Wiederholung: Trennung von Amt und Mandat ist zu 50% umgesetzt. Das hat auch Wolf kapiert und Schütz verstanden. 2. Das BSW wirkt und wird gebraucht. Und das BSW ist mehr als nur Wagenknecht. Auch das hat sich in Thüringen bestätigt. Alles andere sind Neid + Missgunst.
zum Beitrag28.04.2025 , 08:45 Uhr
1. Trennung von Amt und Mandat ist sinnvoll. Davon sind auch in Thüringen nun 50% geschafft. 2. Es scheint den Medien wohl viel Spaß zu bereiten sich auf Wagenknecht einzuschießen. Nur mit Platzpatronen erzielt man keine Treffer.
zum Beitrag27.04.2025 , 18:00 Uhr
Nun, Söder halt. Aber was daran unanständig oder schlimm sein soll, verstehe wer will. Ich habe nicht X, deswegen bin ich frei von jeglichen Mist ...
zum Beitrag27.04.2025 , 15:49 Uhr
Sehe ich genauso. Wer im Ukraine-Krieg eine Verbindung zum Nazi-Deutschland herstellt, hat nicht alle Tassen im Schrank
zum Beitrag27.04.2025 , 14:18 Uhr
Nein, Wolf ist eingeknickt und hat einen zweiten Kandidaten ohne Mandat und Posten präsentiert. Da kam sie der Bundesspitze entgegen.
zum Beitrag27.04.2025 , 14:16 Uhr
Das waren keine 61%, sondern 61 Stimmen. Und wenn 96 abstimmen, sind das halt 63% ... Wolf ist ja nicht irgendwer, sondern das bekannteste Gesicht in Thüringen. Insofern sind 63% doch sehr mager. Und wenn nicht vorher Schütz zurück gezogen hätte, wäre es noch knapper geworden. Dass eine Person gewählt wurde, ohne ein Mandat oder Posten, ist ja auch eine Forderung der Bundesspitze gewesen. Insofern ist die Forderung nicht voll, aber schon mal zu 50% erfüllt.
zum Beitrag27.04.2025 , 14:07 Uhr
Ach was, und wenn die AfD verboten wird, was ich für nicht möglich halte, wählen deren Wählerschaft als Dank dann die Grünen oder gar die SPD?
zum Beitrag26.04.2025 , 20:16 Uhr
Na ja, 63% Zustimmung ist ja nicht gerade überwältigend. Insofern ist es gut, dass es Alternativen gibt. Und das beim zweiten Vorsitzenden viele Nein-Stimmen abgegeben wurden, ist alles andere nur nicht überzeugend.
zum Beitrag26.04.2025 , 19:01 Uhr
Danke, auch ich hätte gebuht.
zum Beitrag25.04.2025 , 21:23 Uhr
Wenn man heute zugibt, dass 2022 schon deutlich mehr vereinbart hätte können, als es in Zukunft je möglich wäre, dann ist es ein Eingeständnis der Unfähigkeit. Wer und warum treibt man die Ukraine an? Für welchen Preis? Die Krim ist verloren und jetzt kommen noch weitere Gebiete hinzu. Die USA verlassen das sinkende Schiff. Und wer will jetzt das Schiff auf den Grund steuern?
zum Beitrag25.04.2025 , 20:00 Uhr
Fakt ist: Das BSW ist da und bleibt es auch. Alles andere ist Wunschdenken, Spekulation oder einfach nur Neid. Ja Neid, denn die Grünen z.B. hatten doch schon zig Chancen und haben diese so was von versemmelt. Das ist gruselig. Gruselig weil die auch noch an Schaltstellen saßen und die Karre so richtig in den Dreck fuhren. Das BSW zumindest, hat hier eine noch reine Weste.
zum Beitrag25.04.2025 , 19:32 Uhr
Dass Kretschmer keinen Beifall bekam, ist doch nur logisch. Es wurde dort, wie jedes Jahr, an jene erinnert, die gegen Nazi-Deutschland kämpften und siegten. Und dabei viele tausende Tote zu beklagen hatten. Besonders viele aus Russland. Dass der Botschafter von Russland vor Ort war, ist richtig und absolut das Normalste auf dieser Welt. Wäre ich dabei gewesen, hätte auch Kretschmer von mir keinen Beifall bekommen.
zum Beitrag24.04.2025 , 14:58 Uhr
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Genauso wird es kommen. Geld & Gier werden uns den Rest geben. Na, den Prost.
zum Beitrag24.04.2025 , 13:03 Uhr
Es waren vor allem russische Soldaten die im II. Weltkrieg starben. Dass ein russischer Botschafter zum Gendenken an so einem Ort heute daran teilnimmt ist das normalste auf dieser Welt. Was NICHT normal ist, dass wir bzw. unsere Regierung glaubt, dass die Russen nicht zum Gedenken daran teilnehmen dürfen.
zum Beitrag24.04.2025 , 08:48 Uhr
Ein Friedensplan wo Selenski all das erhält was derzeit Russland hat, wird es kaum geben. Dass Russland jemals die Krim aufgeben würde, ist undenkbar und fern jeglicher Realität.
zum Beitrag23.04.2025 , 18:45 Uhr
Es passt doch ins Bild. Die SPD ist doch seit Jahren schon Mehrheitsbeschaffer. Politik gestalten ist ihr ebenfalls seit Jahren nicht gelungen. Einzig und alleine beim Sozialabbau hat sie kräftig mitgemacht.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:28 Uhr
Erwartet von Merz jemand was anders? Das ist gelebte Staatsräson!
zum Beitrag15.04.2025 , 17:26 Uhr
Zumindest gibt es zu denken, dass der dortige Gouverneur von Selenski fristlos entlassen wurde, weil er es wagte zu hinterfragen warum man zum Zeitpunkt der Raketeneinschläge Menschen, also Soldaten, mit Orden öffentlich auszeichnete.
zum Beitrag15.04.2025 , 15:23 Uhr
Warum entlässt Selenskyj einen Gouverneur der kritisierte, dass öffentlich Orden verliehen werden sollen? www.spiegel.de/aus...-8711-c0587b2c9237
zum Beitrag15.04.2025 , 10:33 Uhr
Die SPD wird wohl zustimmen. Und das heißt dann: Sie wird weiter absacken und nichts mehr gewinnen. Die einstige Wählerschaft der SPD ist doch schon längst woanders gelandet. Leider auch bei der AfD. Aber anstatt gute Politik zu machen und die Wähler wieder zu gewinnen, geht die SPD dazu über nur über die AfD zu schimpfen und versucht mit Tricks diese klein zu halten. Nur das wird nicht gelingen. Die AfD ist derzeit, nach Umfragen, die stärkste Kraft in unserem Land. Und von MENSCHEN gewählt.
zum Beitrag14.04.2025 , 20:35 Uhr
Dass die SPD hier mal wieder von ihren Wünschen träumt, verwundert nicht wirklich. Sie arbeiten richtig gut um die stolze SPD unter 10% zu bringen.
zum Beitrag14.04.2025 , 18:10 Uhr
Welche fossilen Energien werden denn bei uns subventioniert? Es werden Millionen in Solar-, Wind- und Bioenergien bei uns gepumpt, das ist wohl wahr.
zum Beitrag14.04.2025 , 08:05 Uhr
Ohne "Verzicht", ohne darüber nachzudenken was man, auch frau, zum Leben überhaupt wirklich braucht, wird es NIE gelingen, das Klima, die Umwelt, uns zu retten. Wer eAutos als Fortschritt predigt, hat nichts verstanden. Es braucht nicht mehr Autos, sondern ganz einfach weniger Autos. Es darf auch nicht belohnt werden, sich diesen Schrott auch noch zu kaufen.
zum Beitrag13.04.2025 , 17:04 Uhr
Wenn die SPD möchte, dass sie noch weiter absacken, also noch weniger als die 16% erhalten, dann, ja dann sollten sie unbedingt auf Frau Esken setzen. Vielleicht Umweltministerin? Irgendwer muss ja die Märchen gut verkaufen können?!
zum Beitrag09.04.2025 , 21:15 Uhr
Die EU und besonders Deutschland haben doch schon immer den US-Amerikaner die Füße geküsst. Ausnahme war einmal Gerhard Schröder. Neuerdings sollen welche Trumps Hinterteil geküsst haben. Würde mich nicht wundern wenn die Personen in der EU zu finden wären.
zum Beitrag08.04.2025 , 14:10 Uhr
China wird nicht einknickken. Das ist gut so. Mittlerweile gibt es auch reichlich Technik aus China. Sogar die Levis produzieren die schon. Wer braucht denn noch die USA?
zum Beitrag07.04.2025 , 13:07 Uhr
Immerhin glauben die meisten Kommentatoren NICHT an dubiosen Verschwörungstheorien. Das macht ja noch Hoffnung.
zum Beitrag06.04.2025 , 10:38 Uhr
Was auffällt: Besonders viele ältere Menschen sind bei den Demos. Das verwundert eigentlich nicht. Deren Rente liegt meistens in Aktienpaketen. Gehen die runter, geht auch die Rente runter. Aber irgendwer muss den ja gewählt haben?!?
zum Beitrag04.04.2025 , 21:25 Uhr
Merz ist ein „Dealmaker“. Hat jemand was anderes gedacht?
zum Beitrag04.04.2025 , 16:38 Uhr
Richtig, der "bosnischen Staatsgerichtshof". Und warum ist dieser Haftbefehl nie umgesetzt worden? 1. Weil es nur ein Haftbefehl ist, also KEIN Urteil. 2. Weil dieser Staatsgerichtshof im serbischen Teil von Bosnien nichts umsetzen kann. Und weil Interpol nichts umsetzt was irgendein Staatsgerichtshof meint. Insofern ist es ein Lachplatte mit wenig Umsetzungsmöglichkeiten.
zum Beitrag04.04.2025 , 14:53 Uhr
Hut ab, die Chinesen fackeln nicht lange und lecken auch nicht die Füße von Trump.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:53 Uhr
China kündigt bereits Gegenzölle von 34% an. Das ist nur konsequent. Trump tanzt denen nicht auf der Nase rum.
zum Beitrag04.04.2025 , 11:17 Uhr
Dass Interpol eine Festnahme ablehnt ist gut. Dodik mag pro russisch sein, aber wen interessiert das? Die Serben haben ihn gewählt und das ist auch gut so. Findet euch mal damit ab, dass nicht alle so ticken wie manche es gerne hätten.
zum Beitrag04.04.2025 , 10:04 Uhr
Ich verstehe es nicht. Warum sind wir so schweigsam zudem was dort passiert? Man kann doch nicht ewig zuschauen und daneben stehen!?! Hier wird Personal von Krankenhäusern liquidiert, verscharrt und so getan als wäre das alles normal!! Es kann doch nicht sein, dass unsere Regierung dazu auch noch schweigt.
zum Beitrag03.04.2025 , 20:51 Uhr
Trump hat doch noch nie was von Wirtschaft verstanden, sondern in seiner eigenen Karriere Millionen versenkt. Was er gut kann, das eingesammelte Geld seiner Untertanen und Spender zu verjubeln und für seine zahlreichen Verfahren einzusetzen.
zum Beitrag03.04.2025 , 20:47 Uhr
Doch, das ist freie Welt. Besser als ducken und kuschen vor Trump.
zum Beitrag03.04.2025 , 20:46 Uhr
"Entschlacken" ist schon möglich. Und nicht alle Theorie sorgt für sicheres fahren eines Auto.
zum Beitrag03.04.2025 , 16:29 Uhr
Machen wir uns doch nichts vor: D bzw. die EU wird kuschen. Trumps Füße werden, zwar mit murren, aber sie werden geleckt werden.
zum Beitrag03.04.2025 , 09:29 Uhr
Ja, cool bleiben. Wenn die USA keinen Handel wollen und wahllos Strafzölle verhängen, dann sollten wir uns denen zuwenden, die gerne mit uns Handel betreiben wollen. Dazu gehört China, Asien, Afrika und dazu gehört für mich mittelfristig auch wieder Russland.
zum Beitrag03.04.2025 , 09:24 Uhr
Der eine Clown soll gehen oder sich "verstecken", damit die Show des anderen Clown weiter gehen kann. Aber so wie es aussieht, haben schon jetzt viele Amerikanerinnen und Amerikaner immer weniger Interesse an dieser miesen Show.
zum Beitrag02.04.2025 , 21:15 Uhr
Mag sein, aber ist es bei uns denn anders? Nein. Leider entscheidet das Parteibuch und der Zufall, dass bei der Besetzung einer Stelle jene regieren deren Parteibuch ich in der Tasche habe.
zum Beitrag02.04.2025 , 21:11 Uhr
Trump kündigt ständig was an. Morgen zieht er es wieder zurück und weiß von nichts.
zum Beitrag02.04.2025 , 12:36 Uhr
Immerhin ist jetzt Musk ein paar Millionen "ärmer" und vielleicht auch klüger, dass er nicht alles "kaufen" kann.
zum Beitrag01.04.2025 , 08:59 Uhr
LNG aus Kanada ist jedenfalls besser und günstiger als das dreckige Gas von Donald. Von dessem Gas abhängig zu sein, sollte nicht das Ziel sein.
zum Beitrag29.03.2025 , 14:04 Uhr
Ob es "dumm" war, muss sich erst noch zeigen. Auch Erdogan wird nicht so blöd sein und sich einen Dauerstreit mit Schweden leisten. Und wie es derzeit aussieht, hat Erdogan etwas über reagiert. Die Demos im eigenen Land reißen nicht ab, aber es werden mehr. Und ob das Militär und die Polizei sich noch immer uneingeschränkt hinter Erdogan stellen, darf stark bezweifelt werden.
zum Beitrag29.03.2025 , 09:11 Uhr
Man muss die SPD ja schon loben, dass sie wenigstens ein Foto hinbekamen. Noch nicht mal das haben weder die Grünen und auch nicht Die Linke zustande gebracht. Da herrscht große Stille.
zum Beitrag28.03.2025 , 11:52 Uhr
"Warum macht man ein Soli-Foto für İmamoğlu, wenn man zugleich Waffen an Erdoğan exportiert?" Wer braucht wen, ist hier die Frage? Erdoğan den Westen und die NATO oder der Westen und die NATO den Erdoğan?
zum Beitrag28.03.2025 , 11:43 Uhr
Frau Lang hatte ja reichlich Gelegenheiten dies zu fordern und umzusetzen. Leider hat sie es nicht genutzt.
zum Beitrag