Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.09.2025 , 18:34 Uhr
Die Sache Reparationszahlungen ist seit langem erledigt. Natürlich versuchen diese Staaten den deutschen Steuerzahler zu melken, vergessen aber, dass sie enorme Zahlungen der EU erhalten haben und erhalten, deren Nettozahler mit großem Abstand der Deutsche Steuerzahler ist. Also Füße schön stillhalten.
zum Beitrag18.09.2025 , 01:06 Uhr
Meinungsfreiheit ist Meinungsfreiheit, sogar wenn es nicht Ihre Meinung ist, oder ist nur Ihre Meinung Meinungsfreiheit ? Solange strafrechtlich nicht relevant kann jeder sagen was er denkt und das ist gut so, alles andere ist Zensur. Noch immer ist Deutschland eine Demokratie, die Meinungsvielfalt zulässt solange nicht strafbewehrt. Es ist gut wenn die taz Meinungsvielfalt zulässt.
zum Beitrag17.09.2025 , 19:53 Uhr
Wo ist das Problem, wenn man prüfen will für was genau man sein Geld ausgibt, also hier Steuergelder ? Würde ich auch machen wenn ich jemanden finanziere, alles andere wäre grob fahrlässig.
zum Beitrag17.09.2025 , 17:20 Uhr
Oh weh, da hat sich der NDR aber ein Eigentor geschossen, wenn eine Moderatorin, die nicht dem Mainstream entspricht, aber sicher nicht rechtsextrem ist, mundtot gemacht werden soll. Das fördert nur diejenigen, die sowieso eine vorwiegend linkslastige Berichterstattung beim öffentlichrechtlichen Rundfunk sehen. Schade.
zum Beitrag17.09.2025 , 13:39 Uhr
Sie haben wohl meinen Post nicht richtig gelesen, ich habe gesagt, dass diejenigen arbeiten sollen die auch arbeiten können von Kindern, Kranken und sonstigen Personen denen es nicht möglich ist zu arbeiten war nie die Rede. Wer aber in der Lage ist zu arbeiten, der soll das auch tun, bevor er andern auf der Tasche liegt. Also bleiben Sie auf dem Teppich.
zum Beitrag17.09.2025 , 13:27 Uhr
Horrende Mieten sind nicht akzeptabel, aber der Vermieter soll auch eine vernünftige Rendite nach Steuern erwirtschaften.
zum Beitrag16.09.2025 , 13:48 Uhr
Es stimmt, eine Kommunalwahl ist eine Persönlichkeitswahl und weniger die Wahl einer Partei. Wenn sich zB. ein Bürgermeister nichts wesentliches hat zu Schulden kommen lassen wird er in der Regel wiedergewählt (Amtsbonus)
zum Beitrag16.09.2025 , 12:44 Uhr
Diese Mannschaft ist die Nationalmannschaft , repräsentiert also auch Deutschland und als Deutscher bin ich megastolz, wie viele andere Sportbegeisterte.
zum Beitrag15.09.2025 , 23:41 Uhr
Ich glaube im Grundsatz geht es um das Gerechtigkeitsempfinden von Menschen, die jeden Tag einer, zum Teil auch schweren, Arbeit nachgehen und sich um die Miete und die Heizkosten sorgen müssen. Bürgergeldempfänger haben weder Miet-noch Heizungssorgen die werden voll von den Steuern eben der arbeitenden Menschen bezahlt. Es geht um das Gerechtigkeitsgefühl der Menschen, die nach meiner Meinung zurecht verlangen dass derjenige der arbeiten kann auch arbeiten soll. Arbeitsstellen gibt es, auch wenn diese zum Teil im unteren Lohnniveau liegen. Es kann dann noch immer aufgestockt werden.
zum Beitrag15.09.2025 , 23:26 Uhr
Ein Volksentscheid wäre erforderlich um die entsprechende Akzeptanz zu erzeugen. Wenn die notwendige Unterstützerzahl für einen Volksentscheid nicht erreicht wird, unterstützt die Mehrheit der Wähler die Initiative auch nicht. Auf Verbote reagieren Menschen allergisch, das sollte sogar die Linke zwischenzeitlich bemerkt haben.
zum Beitrag15.09.2025 , 23:10 Uhr
So wie ich das lese, hat die Beschuldigte mit keinem Wort ihre Unschuld beteuert, schon sehr seltsam.
zum Beitrag15.09.2025 , 11:39 Uhr
Diese Wahl war für die SPD eine Klatsche, eine Vollkatastrohe allerdings war sie für die Grünen. Ich denke die Zeit der Grünen ist vorbei, sie beschränkt sich auf ihre Stammwähler, das wars. Die AfD war der große Gewinner, warum ? Ihre Wähler pauschal als Rechtsradikale zu diffamieren ist zwar einfach aber falsch. Die anderen Parteien sollten sich auf die Probleme fokussieren welche die Menschen in Deutschland umtreiben und ihre Ideologie zurückstellen. Vielleicht kann man dann die AfD kleiner machen.
zum Beitrag13.09.2025 , 10:35 Uhr
Über die Beihilfe zahlt nach meiner Kenntnis der Staat ebenfalls mindestens 50 % der Krankheitskosten und bei Kindern und Ehepartnern noch mehr und das bei ärztlicher Hilfe auch noch auf Privatbehandlung.
zum Beitrag13.09.2025 , 10:29 Uhr
Das sind keine Aktivisten, das sind Verbrecher und so gehören sie behandelt.
zum Beitrag12.09.2025 , 13:58 Uhr
Warum müssen nur die gesetzlich Versicherten für diese horrenden Kosten für Bürgergeldempfänger aufkommen? Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe die aus Steuermitteln zu erfolgen hat.
zum Beitrag11.09.2025 , 16:23 Uhr
Bei einem Anfangsverdacht wird normalerweise ermittelt, daß ist so in unserem Rechtsstaat, natürlich auch gegen Politiker, ohne Rücksicht wer das nun ist. Bis ein eindeutiger Beweis und Gerichtsbeschluss vorliegt gilt die Unachuldsvermutung.
zum Beitrag10.09.2025 , 13:12 Uhr
Baerbock hat praktisch Nichts zu sagen, nur ein bißchen Repräsentieren, viel Kohle dafür abgreifen und den deutschen Steuerzahler dafür aufkommen lassen. Sie zeigt jetzt ihr wahres Gesicht und die Grünen haben das unsägliche Spiel ihrer Kandidatur mitgemacht.
zum Beitrag09.09.2025 , 15:14 Uhr
Ausweiskontrolle beim Schwimmbadeintritt, wasist nur in Deutschland los ?
zum Beitrag08.09.2025 , 19:17 Uhr
Die Krankenkassen zahlen für Menschen die nicht einzahlen, die Rentenversicherung für Menschen die nie oder nur kurz eingezahlt haben, praktisch per Gesetz. Das alles sollte aus Steuermitteln bezahlt werden, das ist nicht Sache der Kassen, kein Wunder werden sie nach und nach geplündert.
zum Beitrag07.09.2025 , 18:25 Uhr
Das sind Erwachsene, die der Politik kein Vertrauen und Gllauben entgegenbringen, so meine Meinung.
zum Beitrag06.09.2025 , 17:44 Uhr
Ich habe die Diskussion nicht gesehen, hielt sie aber auch für unnötig. Es wird laufen wie immer, die linksgerichtete Presse wird sagen Palmer hat sich gut geschlagen, die rechtsgerichtete Presse wird dasselbe von Frohnmaier behaupten und die AfD Wähler interessiert das sowieso nicht.
zum Beitrag05.09.2025 , 18:39 Uhr
Sagen Sie mir wann eine Kostenschätzung zutreffend war. Ich kann kein Beispoel nennen.
zum Beitrag05.09.2025 , 18:36 Uhr
Oh doch
zum Beitrag05.09.2025 , 18:35 Uhr
Diejenigen, die die AfD wählen fühlen sich durch die anderen Parteien nicht mehr vertreten, die Ampel hat es vergeigt und die jetzige Regierung ist auf dem Weg es zu vergeigen. Viele AFD Wähler sind frustrierte Menschen, die kein Vertrauen mehr haben. Sie sind vielleicht nicht die studierte Elite die meint nur ihr Wille zählt, aber die meisten sind nicht rechtsextrem.
zum Beitrag05.09.2025 , 18:24 Uhr
Die absolute Mehrheit der Deutschen ist nicht rechtsradikal, sie sind nur unzufrieden und lässt sich nicht gerne bevormunden.
zum Beitrag04.09.2025 , 18:21 Uhr
Warum wird die AfD so stark, weil die anderen Parteien ihre Ideologien ausleben und ihnen der Willen vieler Bürger, die auch Wähler sind, relativ egal ist. So bekommt man die AfD nicht klein, einziger Strohhalm, verbieten.
zum Beitrag03.09.2025 , 17:10 Uhr
Ist doch normal in öffentlichen Verwaltungen, es wird ja nur das Geld der Bürger verbraten. Wann war eine Kostenschätzung mal zutreffend ? Wenn in der Privatwirtschaft so schlampig gearbeitet würde, wäre der Verantwortliche sehr schnell auf Arbeislosengeld angewiesen.
zum Beitrag03.09.2025 , 16:37 Uhr
Die meisten Bürgergeldempfänger halten sich an die Regeln. Sie müssen sich ja bescheuert vorkommen, wenn diejenigen, die sich nicht daran halten ohne Sanktionen bleiben. Warum soll sich dann noch irgendwer an Regeln halten.
zum Beitrag03.09.2025 , 12:43 Uhr
Soweit mir bekannt, wurde der Asylantrag abgelehnt und der Mann sollte abgeschoben werden, passierte aber nicht. Alle Menschen in Deutschland haben ein Recht auf Schutz durch den Staat vor Gewalt und nicht nur Migranten oder Asylbewerber. Warum wird geltendes Recht nicht konsequent umgesetzt ?
zum Beitrag02.09.2025 , 18:31 Uhr
Eine Beleidigung ist üblicherweise strafbar, egal wer Beleidiger oder Beleidigter ist. Das Strafmaß dürfte sich in Grenzen halten solange kein Politiker der Betroffene ist,denn da gibt es zuerst mal eine Hausdurchsuchung.
zum Beitrag01.09.2025 , 12:20 Uhr
Pyrotechnik auf einer Friedensdemo, komisch.
zum Beitrag01.09.2025 , 12:13 Uhr
Die SPD ist in dieser Regierung der Juniorpartner, sie kann nicht alles durchsetzen, dafür muss man Verständnis haben.
zum Beitrag30.08.2025 , 16:00 Uhr
Habeck ist Geschichte, für den einen leider, für den anderen Gott sei Dank. Es wird neue Leute geben die es verstehen sich auf der Politbühne darzustellen.
zum Beitrag29.08.2025 , 19:31 Uhr
Für mich macht Herr Robert Habeck eher den Eindruck eines beleidigten Menschen. Er wurde gewählt um seine Wähler während der gesamten Legislaturperiode im Bundestag zu vertreten und nicht um alles hinzuwerfen wenn es nicht so gelaufen ist wie er es gerne hätte. Auch mit Niederlagen muss man umgehen können, bei Habeck bezweifle ich das.
zum Beitrag28.08.2025 , 19:48 Uhr
Muss Habeck nun eine Hausdurchsuchung wegen Beleidigung des Ministerpräsidenten Söder befürchten ?Hoffentlich bleibt ihm das erspart.
zum Beitrag28.08.2025 , 12:18 Uhr
Das ist Ihre Vermutung, mehr nicht.
zum Beitrag28.08.2025 , 12:17 Uhr
Wenn das Vorgehen der Polizei rechtens ist, gibt es wohl Nichts zu meckern. Auch Hausbesitzer haben Rechte, nicht nur Hausbesetzer.
zum Beitrag27.08.2025 , 12:43 Uhr
UNZER anderem bei Northvolt hat er sein profundes Wissen klar gezeigt, aber jeder macht Fehler, sogar so ein allwissender Mensch wie Habeck.
zum Beitrag27.08.2025 , 12:37 Uhr
Gut so, aber in der Bundeswehr dienen derzeit ca.170.000 Soldaten, 97 davon sind also 0,06%. So gewaltig ist das Problem wohl doch nicht.
zum Beitrag26.08.2025 , 19:31 Uhr
Ich kann Habeck schon verstehen, dass er als gescheiterter Minister jetzt auch den Bundestag verlassen will. Aber geht das einfach so, weil man keinen Bock mehr hat, was ist mit den Wählern von Habeck ? Ich dachte man kann nicht gerade mal aus Lust und Laune alles hinwerfen sondern muss einen triftigen Grund, wie z.B. Krankheit oder Pflege eines Angehörigen, was dazu führt, dass dem Mandat nicht mehr nachgekommen werden kann, nachweisen ? Habe ich mich wohl geirrt. Wie hoch ist eigentlich Habecks Ruhegehalt, oder verzichtet er darauf ?
zum Beitrag26.08.2025 , 17:27 Uhr
Dass Habeck über sein Scheitern verbittert ist, kann ich ja verstehen, sein Rundumschlag gegen denpolitischen Gegner macht das aber auch nicht besser. Die Grünen sind nun mal bei der letzten Bundestagswahl abgestraft worden, das ist Fakt.
zum Beitrag25.08.2025 , 22:14 Uhr
Habeck ist gescheitert, dass er jetzt die Koffer packt ist konsequent, Respekt. Ich würde mir wünschen, dass mehr gescheiterte Politiker freiwillig gehen würden. Das Habeck jetzt gegen Mitglieder der neuen Regierung Nachtritt ist würdelos.
zum Beitrag25.08.2025 , 13:26 Uhr
Wenn die Städte, die aufnehmen wollen jetzt und in Zukunft bereit sind alle Kosten zu tragen ist das völlig in Ordnung, warum sollte eine Aufnahme dann nicht möglich sein.
zum Beitrag22.08.2025 , 20:16 Uhr
Wer braucht die Grünen noch ? Wer linke Politik will, der wählt gleich die Linken. Die Grünen haben sich zur Kleinpartei zurückentwickelt, da helfen auch schöne Reden nicht mehr.
zum Beitrag21.08.2025 , 16:52 Uhr
Klar, Deutschland war auf den Ansturm von Migranten eben in keiner Weise vorbereitet und hat nun ein massives Problem.
zum Beitrag21.08.2025 , 09:36 Uhr
Das ist gut so, leider haften Politiker die Millionen oder gar Milliarden grob fahrlässig in den Sand setzen nicht privat und daran wird sich Nichts ändern.
zum Beitrag20.08.2025 , 14:52 Uhr
Die Rechten mögen die linkslastige Presse nicht und die Linken mögen die rechtslastige Presse nicht. Alles normal, wie gewohnt. Solange sich die Berichterstattung innerhalb des geltenden Rechts bewegt, darf wohl jeder seine politische Meinung auch kundtun. Kritik an der eigenen Meinung muss dann natürlich auch ausgehalten werden ohne den anderen gleich zu beschimpfen. Das ist Demokratie.
zum Beitrag20.08.2025 , 11:01 Uhr
Was maßgebliche Politiker fahren oder nicht fahren hat sicher nicht erste Priorität, für mich zählt ihre Leistung für uns Bürger in Deutschland.
zum Beitrag20.08.2025 , 10:45 Uhr
Genau das habe ich von den Linken nicht anders erwartet, denn nur die Linken wissen was Recht ist, meinen sie.
zum Beitrag19.08.2025 , 15:28 Uhr
Es ist super dass es in Deutschland Regionen gibt die das althergebrachte Brauchtum noch pflegen. Hoffentlich geht es nie unter.
zum Beitrag19.08.2025 , 09:15 Uhr
Ich dachte, dass unseres Strafrecht auf Resozialisierung ausgelegt ist. Wenn Sie sich ändern will, sollte Ihr auch die Chance dafür gegeben werden. Das bedeutet nicht eine vorzeitige Freiassung.
zum Beitrag18.08.2025 , 23:56 Uhr
Lärm macht krank, aber das jukt die Feiergemeinde nicht, der eigene Spass geht denen eben über die Gesundheit der Mitmenschen.
zum Beitrag15.08.2025 , 19:56 Uhr
Schwimmbäder werden von Kommunen betrieben und sind sowohl im Bau als auch im Unterhalt sehr teuer. Bekanntlich sind viele Kommunen finanziell am Anschlag und können sich ein Schwimmbad nicht oder nicht mehr leisten. Hier sollten sich Kommunen zusammenschließen um die Kosten zu Schultern und die bisherige Betreiberkommune entlasten. Leider ist die Bereitschaft hierzu nicht groß, die Betreiberkommune soll das Bad unterhalten und für die Kosten aufkommen, die anderen nutzen das Angebot gerne, wollen sich aber nicht an den Kosten beteiligen. Wen wundert es, wenn immer mehr Bäder schließen müssen.
zum Beitrag15.08.2025 , 17:17 Uhr
Warum wird nicht endlich das Verbotsverfahren der AfD beim Bundesverfassungsgericht angestoßen ? Ist man doch nicht so überzeugt, dass ein Verbot ausgesprochen wird ? Irgendwann muss doch mal eine klare Entscheidung her, das andauernde hin und her nervt.
zum Beitrag15.08.2025 , 12:36 Uhr
Was bedeutet missglückten Handkuss ? Kann viel oder wenig sein.
zum Beitrag15.08.2025 , 12:28 Uhr
Also so ne Art schlagkräftige Bürgerwehr zum Schutz, hier halt mal die Antifa.
zum Beitrag15.08.2025 , 12:03 Uhr
Hoffentlich fällt eine schnelle Entscheidung des Verwaltungsgerichtes damit Rechtsicherheit besteht.
zum Beitrag14.08.2025 , 17:18 Uhr
Von Umverteilung bei Rentnern halte ich Nichts. Warum sollen Rentner die während ihres Berufslebens in einer privaten Zusatzversicherung oder sonst für das Alter vorgesorgt und gespart haben und ihr Geld nicht verprasst haben hiervon als Rentner 10 % abgeben und somit gegenüber denen bestraft werden, die bei gutem Einkommen lieber alles ausgegeben haben.
zum Beitrag14.08.2025 , 11:03 Uhr
Komisch, was nun, wenn die Beweise ausreichen, dann ist die AfD zu verbieten. Reichen sie Beweise nicht aus, dann muss man sie politisch stellen. Ich kann aber das dauernde rumgeeiere nicht mehr hören, das stärkt nur die AfD.
zum Beitrag13.08.2025 , 10:48 Uhr
Jetzt ist die AfD auch noch stärkste Partei.
zum Beitrag12.08.2025 , 18:02 Uhr
Geht doch endlich mit einem Antrag auf Verbot der AfD an das Bundesverfassungsgericht. Dann wird eine endgültige Entscheidung getroffen und das ganze Theater ist beendet.
zum Beitrag11.08.2025 , 15:47 Uhr
Richtig so, Gewalt gegen Menschen egal von wem und aus welchen Beweggründen muss strafrechtlich verfolgt und hart bestraft werden.
zum Beitrag07.08.2025 , 15:37 Uhr
Ich stelle mir gerade vor, wie das Geschrei der Linken wäre wenn ein CDU Abgeordneter mit einem Shirt das Jesus Christus am Kreuz zeigt und der Aufschrift Jesus Christ Superstar, im Bundestag erschienen wäre.
zum Beitrag07.08.2025 , 15:28 Uhr
Nach den ganzen Zweifel an Ihrer Person hat sie das Richtige getan. Was soll sie auch machen, wenn klar war, dass sie nicht gewählt wird und die ganze Aufregung um ihre Person jetzt auch noch ihre Doktorarbeit in Zweifel gezogen hat und diese überprüft wird. Warum hat sie sich erst jetzt zu diesem Schritt entschlossen, er hätte früher kommen müssen.
zum Beitrag05.08.2025 , 20:17 Uhr
Auch Rechtsanwälte haben eine politische Meinung und diese vertreten sie wie jeder andere politische Mensch. Allerdings sind 50 Anwälte nicht eine beeindruckende Zahl.
zum Beitrag04.08.2025 , 19:18 Uhr
Logisch dass eine Partei versucht das Wahlrecht so auszustatten dass es ihr nützten könnte, hat die Ampel ja auch versucht.
zum Beitrag03.08.2025 , 13:30 Uhr
Hat Maja T. einmal gesagt, dass sie die vorgeworfen Taten nicht begangen hat und sie zu Unrecht verdächtigt wird ? Schwere Körperverletzung, möglicherweise noch Mordversuch,ist kein Pillepalle. Dass Ungarn den Prozess für dort begangene schwere Straftaten selbst nach eigenem Recht führen will ist doch nachvollziehbar.
zum Beitrag31.07.2025 , 13:50 Uhr
Auch ein Kredit ist Geld das ich habe, ich muss diesen nur mit Zinsen zurückzahlen können und zwar aus meinen laufenden Einnahmen.
zum Beitrag31.07.2025 , 13:16 Uhr
Habe ich das richtig verstanden, es waren keine Politiker der AFD dabei ?
zum Beitrag30.07.2025 , 19:33 Uhr
Wenn das Geld fehlt müssen die Ausgaben auf das unbedingt Notwendige beschränkt werden, alles andere wird zurückgestellt. Privat kann ich ja auch nicht mehr ausgeben wie ich habe.
zum Beitrag28.07.2025 , 09:38 Uhr
Wenn ich Rechte beanspruchen, muss ich auch Pflichten akzeptieren, sonst funktioniert unsere Gesellschaft nicht.
zum Beitrag26.07.2025 , 14:45 Uhr
Es ist doch wunderbar wenn ich auf mein Land stolz sein kann, viel, viel besser wie wenn ich das Land in dem ich lebe hasse.
zum Beitrag26.07.2025 , 14:41 Uhr
Niemand darf diskriminiert werden, wenn alle die gleichen Rechte haben, haben alle aber auch die gleichen Pflichten, ob angenehm oder unangenehm.
zum Beitrag26.07.2025 , 14:27 Uhr
Na also, jetzt können ja alle zufrieden sein.
zum Beitrag24.07.2025 , 14:27 Uhr
Und was passiert mit den Staaten die das nicht interessiert ? Nach meiner Meinung ist das ein Papiertiger.
zum Beitrag23.07.2025 , 14:55 Uhr
Wird man bei Nichtzahlung des Semesterbeitrages exmatrikuliert ? Dann wäre das riskant.
zum Beitrag21.07.2025 , 16:34 Uhr
Egal welche politische Richtung vertreten wird. Eine ungenehmigte Demo ist aufzulösen, egal ob von links, von rechts oder sonst jemanden. Wie wäre hier die Reaktion gewesen wenn AfD Anhänger ein Interview von Mitgliedern der SPD, den Linken oder Grünen massiv gestört hätten.
zum Beitrag21.07.2025 , 14:05 Uhr
Beim Fußball geht es halt auch körperlich zur Sache. Wer das nicht aushält muss sich eben einen anderen Sport ohne Körperkontakt suchen.
zum Beitrag21.07.2025 , 14:01 Uhr
Ein Sportpublikum ist immer parteiisch und unterstützt ihre Mannschaft und das ist toll.
zum Beitrag21.07.2025 , 13:44 Uhr
Na ja, den politischen Gegner niederzuschreien würde ich nicht gerade als demokratisch ansehen. Auch die Polizei hat sich vornehm zurückgehalten und der Sender hat auch keine Bemühungen unternommen das Geschrei durch filtern zu unterdrücken. Wie wäre die Reaktion gewesen wenn Lars Klingbeil bei solch einem Interview von politischen Gegnern niedergebrüllt würde. Jeder in Deutschland darf seine Meinung sagen und das ist auch gut so. Es kommt halt auf den Stil an.
zum Beitrag20.07.2025 , 10:38 Uhr
Jakann man, aber die hohen Mieten können sich auch sogenannte Normalverdiener nicht leisten und die bekommen wohl kein Wohngeld.
zum Beitrag20.07.2025 , 10:36 Uhr
11,6% für die Grünen ist nun mal kein so deutliches Mandat. Ob es einem passt oder nicht, CDU und AfD haben ein deutliches Mandat der Wähler erhalten.
zum Beitrag19.07.2025 , 09:42 Uhr
Wie ist es eigentlich mit denen die kein Bürgergeld bekommen, sich die hohen Mieten in Innenstädte aber auch nicht leisten können ? Sie müssen dann eben ins Umland ziehen, nur mal so.
zum Beitrag17.07.2025 , 18:35 Uhr
Die Grünen wollen viel, nur haben die Wähler in Deutschland Ihnen gezeigt was sie davon halten.
zum Beitrag17.07.2025 , 17:40 Uhr
Schon wieder Umverteilungsträume. Wer mehr Rente bekommt hat eben auch mehr eingezahlt und wohl auch länger gearbeitet. Warum soll derjenige bestraft werden ?
zum Beitrag17.07.2025 , 13:40 Uhr
Also ist nach Ihrer Meinung ein Einbruch keine Straftat, wenn jemand nach seiner Meinung ein Ziel wie Tierschutz verfolgt ? Wenn gegen das Tierwohl verstoßen wird muss die Justiz tätig werden.
zum Beitrag17.07.2025 , 13:34 Uhr
Wer eine höhere Rente erhält hat auch viel dafür getan, er hat lange gearbeitet und entsprechend seinem Einkommen auch eingezahlt. Es ist bekannt, dass das DIW SPD, Grünen und Linken nahesteht und natürlich Umverteilung vorschlägt. Ich frage mich, warum die welche sich Ihre Rentenansprüche hart erarbeitet haben nun bestraft und die, die aus welchen Gründen auch immer weniger eingezahlt haben, zulasten der vorgenannten belohnt werden sollen. Wenn die Rente nicht zum Leben ausreicht muss sie aus Steuergeldern aufgestockt werden und nicht zulasten von Rentnern. Man sollte vielleicht nicht immer gleich nach Umverteilung rufen, wenn einem sonst Nichts einfällt.
zum Beitrag16.07.2025 , 15:58 Uhr
Eltern sollen für ihre Kinder kämpfen, wer würde das nicht. Ich bezweifle aber dass sich Ungarn beeindrucken lässt. Ungarn wird wegen der zur Last gelten schweren Verbrechen nach ihrem Recht urteilen wollen, alles andere könnte Ungarn seiner Bevölkerung schwer vermitteln.
zum Beitrag16.07.2025 , 14:01 Uhr
Einbruch ist nun mal eine Straftat, egal aus welchem aktivistischem Motiv. Wenn dabei ein Schaden verursacht wurde ist Schadenersatz üblich, so ist das nach unseren Gesetzen, ob es uns persönlich nun passt oder nicht.
zum Beitrag15.07.2025 , 14:57 Uhr
Ungarn wird diese mutmaßliche Verbrecherin auch in Ungarn anklagen, ob die Auslieferung rechtswidrig war interessiert dort niemanden.
zum Beitrag15.07.2025 , 14:53 Uhr
Ob rechtswidrig oder nicht. Nun ist sie in Ungarn und wird sich wohl auch dort ihrer schweren Straftaten zu verantworten haben. Ich denke Ungarn wird das durchziehen, alles andere wäre der ungarischen Bevölkerung such schwer zu vermitteln.
zum Beitrag15.07.2025 , 14:48 Uhr
Wird ja auch Zeit. Gut so.
zum Beitrag14.07.2025 , 19:09 Uhr
Maja T. wird in Ungarn eines schweren Verbrechens beschuldigt. Ich verstehe, dass Ungarn auch den Prozess nach den dort geltenden Gesetzen führen will.
zum Beitrag12.07.2025 , 13:45 Uhr
Ich dachte jeder Abgeordnete ist bei seiner Entscheidung seinem Gewissen verantwortlich.
zum Beitrag11.07.2025 , 14:32 Uhr
Das ganze Theater und die unterschiedlichen Interessen der verschiedenen Parteien bei der Wahl lässt mich leider an der politischen Neutralität der jeweiligen Richter zweifeln, hoffentlich sind meine Zweifel unberechtigt.
zum Beitrag06.07.2025 , 13:38 Uhr
Das A steht für all. Ich halte Frau Nietzsrd nicht für so dumm, dass sie nicht weiß was sie tut und ausdrückt. Sie hat Mist gebaut und sollte dazu stehen und sich bei der Polizei entschuldigen. Die Aktion war nun mal voll daneben.
zum Beitrag03.07.2025 , 14:53 Uhr
Kann man machen, allerdings mit etwas Aufwand verbunden. Ob viele das nutzen wird sich zeigen und ob sich die Regierung so weiter auf der Nase herumtanzen lässt auch.
zum Beitrag03.07.2025 , 14:28 Uhr
Wir legen den Focus einseitig fast nur auf den Klimaschutz, die Maßnahmen werden erst langfristig einen Erfolg zeigen. Mindestens genau so wichtig ist, dass wir uns dem Klima und den Wetterextremen anpassen. Das gilt vor allem für das Bauen. Hier kann sich dann schon kurz bis mittelfristig ein Erfolg einstellen.
zum Beitrag03.07.2025 , 10:10 Uhr
Wo ist der Skandal ? Der Bundestag ist nicht dazu da Flaggen von Vereinigungen zu hissen, hierhin gehört vor allem die Deutschlandflagge und fertig. Was in die Aussage von Merz jetzt so alles reininterpretiert wird ist schon witzig. Politische Gegner versuchen jetzt, wie üblich,mit seltsamen Interpretationen Merz zu schaden, aber so ist das politische Spiel.
zum Beitrag01.07.2025 , 17:17 Uhr
Das Gremium wird frei gewählt. Ist es undemokratisch wenn in einer Wahl ein oder mehrere Kandidaten durchfallen? Die linke ist die Nachfolgepartei der SED und auch noch Russland/Putinfreundlich. Ich verstehe wenn man hier etwas vorsichtig ist.
zum Beitrag30.06.2025 , 18:59 Uhr
Die zu wählenden Richter sollten die besten Köpfe sein und nicht nach dem Parteibuch oder politischem Standpunkt ausgesucht werden.
zum Beitrag30.06.2025 , 18:24 Uhr
Wenn die Politik den Mindestlohn bestimmt ist das nach meiner Meinung die schlechteste Lösung, dieser wird dann je nach Machtverhältnissen und Augenmerk auf das jeweilige Klientel festgelegt. Eine paritätisch besetzte Kommission ist wohl auch nicht optimal aber immer noch besser.
zum Beitrag27.06.2025 , 20:50 Uhr
So ist es.
zum Beitrag27.06.2025 , 19:51 Uhr
Wo innerhalb der EU ist der Familiennachzug bei subsidiär geduldeten Flüchtlingen so wie das bisher in Deutschland war noch üblich ? Danke für eine Info.
zum Beitrag26.06.2025 , 13:16 Uhr
Wenn Spahn bewusst oder auch unbewusst gravierende Fehler gemacht hat muss das öffentlich aufgearbeitet werden. Das gilt aber bei allen anderen Ministern oder ehemaligen Ministern, egal welcher Couleur. Ich denke auch an Habeck und seiner Millionenpleite bei Northvolt, hier ist die Information der Öffentlichkeit leider sehr spärlich. Warum wohl ?
zum Beitrag26.06.2025 , 12:58 Uhr
Die Deutsche Umwelthilfe sollte sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren und nicht durch öffentliche Gelder. Ich verstehe nicht wie der Beklagte den Kläger finanziert, gibt es so etwas auch in anderen Ländern?
zum Beitrag26.06.2025 , 10:41 Uhr
Es müssen mehr bezahlbare Wohnungen her. Das wird sich aber nur bei Reduzierung der Standards und damit der Baukosten und der Bürokratie realisieren lassen. Kein seriöser privater Bauherr wird investieren und sich ein kleines oder größeres Mietshaus, das ja auch instand gehalten werden muss ans Bein binden wenn es unter Berücksichtigung der laufenden und kommenden Kosten keine entsprechende Rendite abwirft.
zum Beitrag24.06.2025 , 20:54 Uhr
Das höchste Verwaltungsgericht hat entschieden. Wir haben das zu akzeptieren. Meinungen und Publikationen mögen uns nicht gefallen aber solange diese nicht strafrechtlich relevant sind müssen wir das aushalten, das ist Meinungs- und Pressefreiheit.
zum Beitrag20.06.2025 , 20:05 Uhr
Es ist vollkommen richtig, das Freibad ist wichtig und sollte erschwinglich bleiben. Das Problem ist leider, dass die Unterhaltung des Bades sehr teuer ist, was die Kommunen, die das Bad betreiben alleine tragen müssen und dass die umliegenden Kommunen, deren Bürger auch Nutznießer sind in der Regel nicht bereit sind sich an den Kosten zu beteiligen.
zum Beitrag19.06.2025 , 13:25 Uhr
Wenn ich das richtig verstehe fährt ein Kind bis 14 Jahre mit dem ICE innerhalb Deutschland mit Sitzplatzreservierung für ca. 12 Euro hin und zurück. Finde ich persönlich nicht gerade überteuert. Ein alkoholfreies Getränk kostet in der Gaststätte mindestens 3 Euro, die Kugel Eis um die 2 Euro, nur mal so zum Vergleich.
zum Beitrag18.06.2025 , 18:45 Uhr
Das sind Spinner und Gewalttäter, keine Aktivisten.
zum Beitrag16.06.2025 , 18:05 Uhr
Die Bundeswehr wird im Ernstfall versuchen uns alle zu verteidigen,auch die welche gegen sie sind und das unter Lebensgefahr der Soldaten. Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee, das Parlament bestimmt den Einsatz und so ist es richtig. Hoffentlich gibt es jährlich einen Veteranentag, das ist das Mindeste an Anerkennung.
zum Beitrag15.06.2025 , 18:35 Uhr
Der Unterschied ist, dass unsere Soldaten in letzter Konsequenz ihr Leben dafür einsetzen, dass wir in Freiheit, Demokratie und auch sonst so leben können wir es wollen. Ob wir das z.B. unter Putin könnten wage ich zu bezweifeln. Es wird Zeit diesen besonderen außergewöhnlichen Einsatz auch besonders zu würdigen. Auch die Polizisten hätten das verdient.
zum Beitrag15.06.2025 , 12:16 Uhr
Stimmt da hat er richtig Geld verbrannt, aber Habeck kann das auch ( z.B. Northvoltinsolvenz ). Beides gilt es aufzuarbeiten.
zum Beitrag14.06.2025 , 11:37 Uhr
Die Diskussion ist sicher angebracht. Nach meiner Kenntnis dürfen allerdings Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlos fahren. Das darf man auch nicht vergessen.
zum Beitrag13.06.2025 , 19:05 Uhr
Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Das Parlament bestimmt über den Einsatz. Unsere Frauen und Männer der Truppe wurden in gefährliche Auslandseinsätze geschickt und mussten Tod und Verwundung in Kauf nehmen. Sie sind bereit Deutschland zu verteidigen. Für ihren gefährlichen Dienst verdienen sie unseren Respekt. Ein Veteranentag ist das Mindeste an Anerkennung.
zum Beitrag13.06.2025 , 14:16 Uhr
Frauen sind gleichberechtigt, also auch bei der Wehrpflicht. Ich bin überzeugt, dass Frauen in allem gleichberechtigt sein wollen und nicht nur bei den angenehmen Dingen des Lebens.
zum Beitrag12.06.2025 , 17:29 Uhr
Natürlich ist die Hamas eine Terrorgruppe, was denn sonst und feige dazu, verschanzen sie sich doch hinter den Palästinensern. Leider lassen die Palästinenser sie gewähren und unterstützen diese Mörder auch noch.
zum Beitrag11.06.2025 , 14:29 Uhr
Gewalt ist Gewalt, egal von welcher Gruppe. Diesen Typen müssen wir mit aller Kraft entgegentreten.
zum Beitrag11.06.2025 , 12:22 Uhr
Warum soll der Vorname nicht gebannt werden. Wichtig ist doch dass der Nachname nicht genannt wird. Es ist doch in der Berichterstattung üblich den Vornahmwn, zum Beispiel Werner E., zu nennen.
zum Beitrag10.06.2025 , 18:00 Uhr
Was in Gaza vor sich geht und was der Ursprung war wissen zwischenzeitlich alle, da braucht es keine Aktivisten auf einem unsinnigen Segeltörn mit einem Luxusboot um darauf aufmerksam zu machen.
zum Beitrag09.06.2025 , 18:21 Uhr
Wenn die EU Kommission nicht mauert wird doch zweifelsfrei festzustellen sein ob sie NGOs für Klagen oder das Vorgehen gegen Deutsche Firmen verdeckt bezahlt hat oder dies wollte.
zum Beitrag09.06.2025 , 16:53 Uhr
Thunberg wusste doch ganz genau dass sie gestoppt wird . Das ganze war nach meiner Meinung eine PR Gag von ihr und ihren Sponsoren mit ein paar Hilfsgütern. Die Aktion wird sich für Thunberg und ihre Sponsoren schon lukrativ vermarkten lassen. Ihr nächstes Buch über ihre Abenteuer bei dem Segeltörn und der angeblichen Entführung wird nicht lange auf sich warten lassen und daran wird dann wohl auch nicht schlecht verdient. Die ganze Aktion finde ich so vorhersehbar und lächerlich.
zum Beitrag09.06.2025 , 09:14 Uhr
Kirchenasyl habe ich noch nie verstanden.
zum Beitrag08.06.2025 , 14:45 Uhr
Die Idee hat was.
zum Beitrag08.06.2025 , 14:43 Uhr
Es ist gut wenn man Träume hat, auch wenn die Umsetzung unrealistisch ist. Dass sich die jungen Menschen in Ihrer Freizeit nach Feierabend oder im Urlaub für ihre Ideen engagieren finde ich gut, solange andere Menschen nicht massiv behindert werden, wie das die sogenannte letzte Generation tat. In Deutschland sind alle 4 Jahre freie Wahlen des Parlaments bei der alle Wähler bestimmen welche Politik sie wollen. Ich persönlich möchte nie von einem ausgelosten Bürgerrat regiert werden. Das würde mir die Möglichkeit der Mitbestimmung nehmen.
zum Beitrag07.06.2025 , 16:52 Uhr
Warum überhaupt private Krankenkassen, alle zahlen in die gesetzlichen ein, dann wären auch alle gleich behandelt und die Zweiklassenmedizin hört auch. Leider ist es momentan auch so, dass sich junge gesunde Gutverdiener privat versichern und wenn es auf die Rente zugeht und die private teuer wird versuchen wieder in die gesetzliche zu kommen. Das sollte dann aber auch in jedem Fall ausgeschlossen sein.
zum Beitrag07.06.2025 , 15:56 Uhr
Wenn alles so furchtbar und menschenverachtend sein soll, warum unterstützt dann eine große Mehrheit in Deutschland die Asylpolitik der Bundesregierung ? Das eine Gericht entscheidet so, daß andere anders. Wie heißt es doch so schön: "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand"
zum Beitrag06.06.2025 , 17:14 Uhr
Ob nun aus der linken oder rechten Szene, Gewalt ist Gewalt und muss strafrechtlich verfolgt werden.
zum Beitrag04.06.2025 , 23:29 Uhr
Nachdem die Bundeswehr von der Politik lange Zeit stiefmütterlich behandelt und von Linken und Grünen massiv angefeindet wurde, ist nach dem brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine ein Umdenken erfolgt. Es ist gut, dass sich die Bundeswehr in den Schulen präsentieren darf auch um Imteresse zu wecken. Wir benötigen eine schlagkräftige Armee. Wollen wir unsere Freiheit und Demokratie verteidigen können, muss massiv in die Schlagkraft der Armee investiert werden. Der Soldatenberuf ist höchst gefährlich, aber von jungen Menschen in der 12. Klasse wird das auch jedem klar sein.
zum Beitrag04.06.2025 , 15:17 Uhr
Ein Gericht urteilt so, ein anderes urteilt anders, es kommt auch auf den Richter an. Das Ganze sollte möglichst höchstrichterlich entschieden werden. Dann wäre die Diskussion beendet.
zum Beitrag03.06.2025 , 22:38 Uhr
Ich glaube tragische Figuren gibt es genug bei der letzten Generation und leider auch viele sogenannze Aktivisten die der Gesellschaft auf der Tasche liegen.
zum Beitrag02.06.2025 , 19:58 Uhr
Sie segelt wieder, super, ob hoffentlich auch ihr nächstes Buch bald folgt ?
zum Beitrag02.06.2025 , 19:55 Uhr
Ob sich Dobrindt davon beeindrucken lässt?
zum Beitrag01.06.2025 , 16:01 Uhr
Würden Sie die Polizei oder Justiz einschalten, wenn Ihnen Unrecht widerfährt oder nicht ?
zum Beitrag01.06.2025 , 09:04 Uhr
Niemand, wenn nicht beruflich notwendig, sollte scharfe Waffen zu Hause besitzen dürfen.
zum Beitrag31.05.2025 , 16:25 Uhr
Ach so, das neue ausgeloste Parlament rekrutiert sich großteils aus der Bewegung. Dann kann ja Nichts schiefgehen.
zum Beitrag31.05.2025 , 16:18 Uhr
Sehr gut. Dem ist Nichts hinzuzufügen.
zum Beitrag27.05.2025 , 19:27 Uhr
Schwarze Schafe gibt es überall, auch bei der Polizei und das muss auch geandet werden. Die große Mehrheit der Polizeibeamten ist nicht rechtsextrem und schützt uns alle Tag für Tag auch unter Einsatz der eigenen Gesundheit. Das darf man nicht vergessen.
zum Beitrag25.05.2025 , 09:49 Uhr
Ich bin froh, dass es in Deutschland das Recht auf Demonstration und die Meinungsfreiheit gibt solange geltendes Recht eingehalten wird. Das Recht hierbei Gewalt gegen Sachen und Menschen auszuüben gibt es nicht. Das Gewaltmonopol liegt ausschließlich beim Staat. Die schweren Verletzungen des Polizisten kommen sicher nicht von ein paar Schubsern. Wenn Polizisten als Freiwild betrachtet und Gewalt gegen sie verharmlost wird macht mich das fassungslos.
zum Beitrag23.05.2025 , 14:14 Uhr
Wer angegriffen wird darf sich wehren, das gilt auch für Polizisten. Ob die Gegenwehr verhältnismäßig war haben nach geltendem Recht nicht wir sondern Gerichte zu entscheiden bzw. ob Klage erhoben wird die Staatsanwaltschaft.
zum Beitrag17.05.2025 , 19:41 Uhr
Na ja mal ehrlich, welches europäische Land hält sich in der Flüchtlingsfrage an europäisches Recht oder das Dublin Abkommen ?
zum Beitrag16.05.2025 , 20:40 Uhr
Man muss doch nicht immer gleich wieder alles Negativ sehen. Dass Deutschland für dieses Jahrzehnt sein Klimaziel einhält ist doch mal eine positive Nachricht.
zum Beitrag11.05.2025 , 14:23 Uhr
Oh, Fridays for future stellt Forderungen, was ganz Neues. Gerne, jeder kann irgendwas fordern, wir leben in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit, ob es was bringt ist die Frage ?
zum Beitrag11.05.2025 , 10:02 Uhr
Es ist wichtig dem Ende der Naziherrschaft zu gedenken und auf deren Gräuel hinzuweisen. Aber es ist auch wichtig vor allem auch den zivilen Opfern des Weltkrieges zu gedenken, unabhängig von der Nationalität. Es ist unerträglich wenn Frauen ,Kinder und Babys auch noch geplant getötet werden. Krieg ist furchtbar und am meisten leidet die Zivilbevölkerung. Es müssen alle Gräueltaten angeklagt werden, auch die der Alliierten. Schweigen nützt niemandem.
zum Beitrag08.05.2025 , 20:25 Uhr
Bei meinem vorangegangenen Post ist mir leider ein Lapsus unterlaufen, es waren wohl ca. 860.000 deutsche Frauen und Mädchen, die durch die Alliierten geschändet wurden. 2 Mio waren es wohl insgesamt bei allen Weltkriegsbeteiligten.
zum Beitrag08.05.2025 , 19:59 Uhr
Gut dass Frau Klöckner den Frauen gedachte und an sie erinnerte, die im 2. Weltkrieg Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Leider wird dies zu oft nicht thematisiert und gerne verschwiegen. Wie ich gelesen habe sollen im 2. Weltkrieg nur in Deutschland mehr als 2 Millionen deutsche Frauen und Mädchen Opfer dieser fürchterlichen Taten durch Alliierte gewesen sein. Wie viele es in den anderen Ländern durch deutsche oder verbündete Soldaten waren ist mir leider nicht bekannt aber auch dort wird es wohl eine hohe Anzahl gewesen sein. Alle diese Frauen und Mädchen haben es verdient, dass ihnen öffentlich gedacht wird.
zum Beitrag08.05.2025 , 16:05 Uhr
Was ist denn das für ein Kasperltheater, was gilt nun ?
zum Beitrag08.05.2025 , 15:59 Uhr
Wer geplant und gezielt die Zivilbevölkerung (z.B. Alte, Frauen, Kinder, Säuglinge) grausam umbringt ist nach meiner Auffassung ein Mörder und wer eine sehr große Anzahl geplant umbringt ist ein Massenmörder. Hierbei ist nicht zu unterscheiden ob der Täter nun Deutscher oder Alliierter ist. Diese Grausamkeit ist durch Nichts zu rechtfertigen. Auch wer aus Rache geplant tötet ist ein Mörder.
zum Beitrag08.05.2025 , 11:01 Uhr
Nun ja, die CDU hat fast so viele Stimmen wie SPD und Grüne zusammen. Da kann man wohl schon von einem Auftrag sprechen. Und was den Abstieg anbetrifft, sprechen Sie mal mit den Firmen oder Kommunen.
zum Beitrag08.05.2025 , 10:56 Uhr
War das Ampel Aus etwa kein Versagen ?
zum Beitrag08.05.2025 , 10:52 Uhr
Muss man sich jetzt auch schon für seinen Großvater rechtfertigen. Man könnte ja noch weiter zurückgehen, vielleicht findet man ja bei dem einen oder anderen Politiker was bei dem Urgroßvater oder Urgroßvater. Was soll das ?
zum Beitrag07.05.2025 , 19:33 Uhr
Der Hund einer Verbrecherin interessiert mich nicht. Wenn die Zielfahndung auch Fehler gemacht hat, sie haben Klette geschnappt.
zum Beitrag07.05.2025 , 19:08 Uhr
Warum schon jetzt dieses andauernde Merz Bashing ? Für mich ist wichtig, dass gut regiert wird und Deutschland wieder aufsteigt und voran gebracht wird. Die Wähler haben klar den Mehrheitswillen zu einem Politikwechsel ausgedrückt. Wenn Merz das schafft und gut regiert ist er für mich der Richtige, warten wir es ab. Ein nochmaliges Regierungsversagen kann sich Deutschland nicht mehr leisten.
zum Beitrag07.05.2025 , 12:54 Uhr
Man sollte sich nicht freuen. Wenn es diese Regierung wieder nicht packt haben wir eine AfD mit noch stärkerer Zustimmung wie jetzt. Wer will das ?
zum Beitrag06.05.2025 , 16:36 Uhr
Deutschlands Abgeordnete machen sich mal wieder lächerlich. Was soll das ? Sind Sie nun für oder gegen Merz? Was für ein unwürdiges Schauspiel.
zum Beitrag05.05.2025 , 14:54 Uhr
Mich würde interessieren ob der taz oder den Redakteuren der Verfassungsschutzbericht vorliegt und bekannt ist. Ich dachte der Bericht sei geheim. Wenn die AfD verfassungsfeindlich ist, dann bitte auch das Verbotsverfahren einleiten.
zum Beitrag02.05.2025 , 20:15 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht soll entscheiden. Dann endet hoffentlich die Diskussion, so oder so.
zum Beitrag02.05.2025 , 20:06 Uhr
Der Verfassungsschutz untersteht dem Innenministerium, ist also weisungsgebunden was zu prüfen ist und mit welchem Ziel. Dass die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft wird war wohl zu erwarten. Ein Verbotsverfahren wäre sinnvoll, dann würde das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung fällen die von allen zu akzeptieren ist, egal wie diese ausfällt.
zum Beitrag01.05.2025 , 21:37 Uhr
Richter wenden geltendes Recht an auch wenn das manchmal schwer zu verstehen ist. Wenn jemand im Rahmen der Meinungsfreiheit Nazis raus rufen darf, dann kann er das wohl auch bei Ausländern fordern, solange nicht zur Gewalt aufgerufen wird.
zum Beitrag01.05.2025 , 21:17 Uhr
Wenn Felix S. hierzu schweigt, kann wohl von einer satten Trennungsabfindung ausgegangen werden. Hat sich wahrscheinlich für Ihn gelohnt, vermute ich.
zum Beitrag29.04.2025 , 20:27 Uhr
Die Sicherheitsüberprüfungen waren wohl zu lasch. Das soll sich jetzt wohl ändern, abwarten. Es sollen in diesem Zusammenhang noch drei weitere unter Spionageverdacht stehende Personen verhaftet worden sein. Für wen haben die gearbeitet ?
zum Beitrag28.04.2025 , 14:05 Uhr
Es wird wieder mehr auf Fachwissen gesetzt und das ist gut so.
zum Beitrag27.04.2025 , 09:52 Uhr
Etwas Demut würde auch der Grünen Jugend gut tun. In einer Koalition hat jeder Partner Kröten zu schlucken, das sollte auch die grüne Jugend wissen. In Deutschland entwickeln sich die Grünen mit gerade mal um11% Wählerzustimmung so langsam zu einer Kleinpartei, warum wohl, weil sie für die Menschen eine so tolle Politik machen? Die Wahlberechtigten in Deutschland sind da wohl überwiegend anderer Meinung.
zum Beitrag26.04.2025 , 19:05 Uhr
Lesen Sie bitte meinen Kommentar richtig. Ich habe nicht gesagt, dass Leute die den Hitlergruß zeigen nicht als Nazis bezeichnet werden dürfen, ich habe gesagt dass dieses Wort sehr gerne als Totschlagargument verwendet wird, auch bei Leuten, die keinen Hitlergruß zeigen.
zum Beitrag26.04.2025 , 19:00 Uhr
In einem Rechtsstaat, und das ist Deutschland immer noch, erwarte ich natürlich immer eine lückenlose Aufklärung, was denn sonst. Noch immer habe ich Vertrauen in die Ermittlungen. Bis das Ergenis vorliegt sind alles andere Vermutungen und es gilt die Unschuldsvermutung. Wenn dem Polizisten ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist muss natürlich ein entsprechendes Urteil erfolgen. Aber eines ist für mich klar, Deutschland ist kein Polizeistaat.
zum Beitrag25.04.2025 , 16:33 Uhr
Das Wort Nazi wird sehr inflationär verwendet. Wenn jeder der mir nicht passt zunächst einmal als Totschlagargument mit Nazi bezeichnet wird, interessiert das bald niemanden mehr und das nützt nur den echten Nazis.
zum Beitrag23.04.2025 , 11:42 Uhr
Dass es eine Untersuchung gibt ist üblich und richtig. Wenn es ein Fehlverhalten der Polizei gab wird das bekannt werden. Man sollte aber im Vorfeld keine Mutmaßungen anstellen. Warten wir das Ergebnis der Ermittlungen ab.
zum Beitrag22.04.2025 , 16:15 Uhr
Die Ampel hat es vergeigt. Wenn es CDU und SPD auch nicht hinkriegen haben wir ein Problem. Die SPD als der große Wahlverlierer macht auf dicke Hose und Merz muss deutliche Zugeständnisse machen, das fällt ihm jetzt auf die Füße. Wenn es wieder nicht klappt befürchte ich, dass die AfD sehr stark wird.
zum Beitrag14.04.2025 , 21:54 Uhr
Der Mann ist ein Brandstifter ohne Rücksicht auf Menschen zu nehmen und so gehört er verurteilt. Es würde mich aber interessieren ob Hinweise für eine rechtsextreme Tat vorliegen oder eben nur Nichts ausgeschlossen wird, denn das bedeutet man weiß es nicht.
zum Beitrag14.04.2025 , 21:34 Uhr
Ein geringer Prozentsatz der SPD Wähler sind SPD Mitglieder. Das nun gerade diese wenigen über den Koalitionsvertrag und damit die Zukunft Deutschlands bestimmen ist beängstigend.
zum Beitrag13.04.2025 , 17:38 Uhr
Ohne das Urteil bewerten zu wollen frage ich mich, wie hätten wir uns, nicht einmal volljährig, verhalten? Hätten wir damals unter den gegebenen Umständen diese Stelle im Sekretariat ablehnt, mit allen möglicherweise damit verbundenen Konsequenzen ? Ich weiß es einfach nicht, weil ich eben nicht dieser Situationausgesetzt war oder bin und in einer freiheitlichen Demokratie lebe.
zum Beitrag13.04.2025 , 17:11 Uhr
Warum unterstützen und feiern sehr viele Palästinenser noch die Hamas, die mit ihren Gräueltaten und Geiselnahme diese schrecklichen Kampfhandlungen begonnen haben und auch keine Rücksicht auf die Palästinenser nimmt? Wenn sich die Palästinenser mit Nachdruck gegen die Hamas stellen wären die Kämpfe und Angriffe der Israelis wohl schneller zu beenden.
zum Beitrag11.04.2025 , 20:08 Uhr
Ich habe Respekt vor allen, die bereit sind sich anzustrengen um im Berufsleben weiterzukommen, sich auch von Rückschlägen nicht beirren lassen und aufgrund ihrer Anstrengung dann auch gut verdienen. Sie halten unsere Wirtschaft am laufen, zahlen Steuern und Krankenkassenbeiträge. Ohne leistungsbereite Menschen würde unser Sozialstaat zusammenbrechen.
zum Beitrag10.04.2025 , 18:44 Uhr
Eine Starterbatterie muss ab und zu ersetzt werden. Wenn die ausfällt ist das keine Panne sondern nach einiger Zeit normal. Also rechtzeitig ersetzen.
zum Beitrag08.04.2025 , 21:47 Uhr
Wir sollten doch alle etwas entspannter sein und nicht immer gleich Rassist oder noch schlimmer Nazi bei jeder Kleinigkeit schreien, zumal sich jahrzehntelang niemand an den kritisierten Worten gestört hat und die große Mehrheit in Deutschland das wohl noch immer nicht tut. Ich dachte, frei nach Böhmermann ,darf Satire doch alles, oder ? Ich denke in Deutschland stehen wichtigere Dinge an.
zum Beitrag03.04.2025 , 22:24 Uhr
Herr Sommer ist Chef des Bamf und kennt sich bestens in Asylfragen aus. Er weiß aus erster Hand wie es derzeit läuft. Nur weil seine Aussage einem nicht passt ist diese nicht gleich falsch. Natürlich können seine Kritiker Rücktrittsforderungen stellen, das ist ja schon üblich.
zum Beitrag31.03.2025 , 19:25 Uhr
Das ist wohl das politische Aus für Le Pen. Ihre Partei wird jetzt versuchen das Urteil als politisch motiviert darzustellen und ich befürchte mit Erfolg. Ihrer Partei wird das Urteil leider nicht schaden.
zum Beitrag30.03.2025 , 18:38 Uhr
Es stimmt schon, den Siegern wird viel verziehen oder totgeschwiegen, auch Kriegsverbrechen.
zum Beitrag30.03.2025 , 16:07 Uhr
Ich denke, das Problem von Habeck und den Grünen ist, dass sie das Gefühl vermitteln grüne Ideologie im Schnellverfahren durchsetzen zu wollen und zum erreichen dieses Zieles auf Verbote zu setzen. Die Menschen sind bereit sich umzustellen, aber eben nicht im Hauruck Verfahren und über Verbote oder Lenkung durch staatlich verordnete Preiserhöhung. Die Grünen sollten sich vielleicht doch mehr an den Menschen in Deutschland und nicht nur an ihrer Klientel orientieren.
zum Beitrag30.03.2025 , 12:05 Uhr
Warum nicht, weil sie es nicht drauf hat, außer einem ausgeprägten Geltungsbewusstsein. Zudem müssen wir weiter für Ihre Bezahlung aufkommen, möglicherweise auch noch für Stylisten. Beim abgreifen von Kohle war noch kein Politiker, auch nicht bei den Grünen, zurückhaltend.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:41 Uhr
Wird ja auch mal langsam Zeit, dass die Palästinenser erkennen was sie sich mit der Hamas angetan haben.
zum Beitrag25.03.2025 , 19:05 Uhr
Die Umfragewerte der AfD gehen derzeit durch die Decke, sie ist nur noch ca.3,5% hinter CDU/CSU. Alle anderen sind weit abgeschlagen. Ich denke die Ausgrenzung bringt der AfD nur Stimmenzuwächse und wenn die Koalitionsverhandlungen weiter so laufen, dann pakt es die wohl die zukünftige Regierung es auch nicht. Dann erleben wir ein blaues Wunder, was nicht sein darf.
zum Beitrag24.03.2025 , 19:11 Uhr
Ob nun kriminelle Vereinigung oder nicht, wird man sehen. Aber was hat die ganze Kleberei gebracht, die motorisierten Verkehrsteilnehmer ärgern und in Wut bringen, mehr nicht.
zum Beitrag21.03.2025 , 17:59 Uhr
Wir brauchen eine pünktliche und zuverlässige Bahn, aber auch ein gut ausgebautes Straßennetz. Beides muss angegangen werden.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:16 Uhr
Schön, dass sie für sich ganz persönlich entschieden haben das zu machen. Der Beitrag ist ja mit 1,--€ überschaubar und man darf sich toll fühlen.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:05 Uhr
Die Grünen zeigen uns, jeder ist käuflich, es kommt halt nur auf den Preis an.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:05 Uhr
So ein Quatsch ich wünsche mir die besten Köpfe in der Regierung und nicht diesen Quotenunsinn. Von mir aus können 100 % Frauen sein, wenn sie die besten Köpfe sind, aber auch 100% Männer.
zum Beitrag15.03.2025 , 14:16 Uhr
Umweltverbände wollen jetzt schon mitreden werden Minister einer Regierung wird. Geht's noch ?
zum Beitrag13.03.2025 , 14:20 Uhr
Hirte hat sich wohl Nichts zu Schulden kommen lassen, er hat alles richtig gemacht. Dass politische Gegner versuchen die Angelgenheit gegen Hirte auszuschlachten ist erwartbar aber schäbig.
zum Beitrag13.03.2025 , 13:57 Uhr
Wir werden sehen ob die Menschen in Deutschland den Umweltschutz wieder an erster Stelle sehen oder andere Maßnahmen für dringender halten. Die nächste Umfrage kommt bestimmt.
zum Beitrag13.03.2025 , 13:38 Uhr
Da hat man sich aber um klare Antworten herumgedrückt, allerdings war das zu erwarten. Warum sollte die Verwendung staatlicher Subventionen nicht kontrolliert werden ? Wird doch bei Privatpersonen auch praktiziert .
zum Beitrag12.03.2025 , 16:34 Uhr
Wie wäre es den Angehörigen der Bundeswehr Respekt und Anerkennung zukommen zu lassen, sie halten den Kopf hin um uns und unseren Lebensstil zu schützen. Kostet nicht viel und bringt was. Lange Zeit haben Grüne und vor allem Linke die Bundeswehr diffamiert und wohl vereinzelt Soldaten sogar als Mörder dargestellt. Bundeswehrangehörige in Uniform wurden gemieden, bespukt und angegriffen.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:59 Uhr
Ich denke der Grund ist auch, es wird ernst. Der Angriffskrieg Russlands zeigt wie schnell auch Deutschland in einen sehr harten militärischen Konflikt geraten kann. Deutschland unter Gefahr für Leib und Leben zu verteidigen, darauf hat die wohlstandsverwöhnte Generation Z keinen Bock, da haut man wahrscheinlich lieber ab, Im Volksmund sagt man "Hosen voll'. Mich würde auch interessieren wer unserer Politiker bereit wäre Deutschland mit der Waffe zu verteidigen.
zum Beitrag11.03.2025 , 16:53 Uhr
Hoffentlich werden die Täter hart bestraft. Ich vertraue darauf, dass unser Staat geltendes Recht konsequent anwendet.
zum Beitrag11.03.2025 , 16:40 Uhr
Na ja, die Spender haben jetzt wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank. Die CDU will sie ja spenden und nicht zurückschicken.
zum Beitrag11.03.2025 , 16:12 Uhr
Und jetzt bitte nochmals alles in verständlichen Worten. Vielen Dank.
zum Beitrag11.03.2025 , 11:41 Uhr
Bei den Grünen müssen ja die Sektkorken geknallt haben. Trotz der sehr deutlichen Wahlniederlage können sie CDU und SPD jetzt super erpressen um ihre Parteiinteressen umzusetzen. Wenn durch die Verweigerung möglicherweise die Sicherheit Deutschlands auf der Strecke bleibt waren es dann wieder die anderen, kennt man ja in der Politik.
zum Beitrag09.03.2025 , 15:39 Uhr
Alle Parteien haben vor der Wahl lhr Programm vorgestellt. Diejenigen, die gewählt hatten haben entschieden was für eine Politik sie wollen. Dass bei Koalitionsverhandlungen jede Partei Kompromisse eingehen und Kröten schlucken muss ist logisch. So ist das nun mal in einer Demokratie.
zum Beitrag05.03.2025 , 13:53 Uhr
Baerbock konnte zwar viel labern aber ohne Substanz. Als Außenministerin war sie leider eine krasse Fehlbesetzung. Die Grünen haben die Chance sich jetzt neu aufzustellen, mal sehen welcher Flügel sich durchsetzt.
zum Beitrag05.03.2025 , 11:35 Uhr
Lassen wir doch mal die Polizei ihre Arbeit machen bevor wieder wild spekuliert wird. Ob die Tat politisch motiviert war, ob er psychisch krank ist, ob er Helfer hatte, das wird sich alles klären lassen. Erst wenn Gewissheit über die Hintergründe vorliegt wissen wir es, alles andere sind Spekulationen je nachdem welche politische Richtung die Tat bewerten und für ihre Zwecke instrumentalisieren will.
zum Beitrag05.03.2025 , 11:23 Uhr
Die Grünen werden zustimmen, was sollen sie auch sonst tun. Falls sie nicht zustimmen werden sie mit dem Vorwurf konfrontiert sich der Aufrüstung und somit der Sicherheit Deutschlands in den Weg zustellen. Sie können die Zustimmung nach meiner Meinung auch nicht von irgendqelchen Zugeständnisse abhängig machen.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:51 Uhr
Es gibt halt immer welche, die gleich eine islamistische Terrortat wittern, was für ein Blödsinn. Mich würde interessieren wie sich die AfD, also Parteiführung, offiziell geäußert hat. Wenn sich der Taxifahrer wirklich so aufopfernd in den Weg gestellt hat, sollte er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt werden.
zum Beitrag02.03.2025 , 12:48 Uhr
Demo gegen Putin. Was bringt es, oder was soll es bringen? Putin wird beeindruckt sein und sofort seine Truppen zurückziehen, den jukt das Null.
zum Beitrag02.03.2025 , 10:52 Uhr
Trump macht genau das was er angekündigt hat. Die EU wusste was er vorhat, hat aber Nichts unternommen. Jetzt ist schnelles Handeln nötig um militärisch zu bestehen Aber wahrscheinlich wird wieder ewig debattiert und wie in der EU üblich letztendlich auch wer das bezahlt. Man kann und darf jetzt nicht mehr auf die Zustimmung aller Mitgliedsstaaten warten. Es muss sehr schnell und konsequent gehandelt werden.
zum Beitrag01.03.2025 , 13:52 Uhr
Was für ein Demokratieverständnis. Wenn mir was nicht passt interessiert mich geltendes Recht nicht, so ne Sachbeschädigung, was solls, wir sind ja die Guten, meinen Sie zumindest.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:58 Uhr
Einfach kein Steuergeld mehr für NGO oder Lobbyverbände. Dann wäre die Diskussion erledigt. Sollen sie sich über Mitgliedsbeiträge oder Spenden finanzieren.
zum Beitrag28.02.2025 , 10:32 Uhr
Mir ist es vollkommen egal ob weiblich, männlich oder was auch immer, wenn die Person es drauf hat und nicht nur labern kann. Immer diese Quotendiskussion.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:53 Uhr
Wer ist in der EU weiter und warum? Durch Weiterbetrieb von Kernkraftwerken etwa ?
zum Beitrag27.02.2025 , 10:45 Uhr
Und wer entscheidet darüber welche Fragen unsinnig sein sollten, einzelne Parteien, die Presse, Sie, ich...? Jeder Parlamentarier hat das Recht Fragen zu stellen, auch wenn dies anderen nicht passt.
zum Beitrag26.02.2025 , 18:37 Uhr
Sie haben vollkommen Recht, krankwerden kann jeder. Er verliert ja nicht den Arbeitsplatz, nur mit der Verbeamtung muss er eben warten.
zum Beitrag26.02.2025 , 18:32 Uhr
Ich dachte in einer Demokratie dürfen auch unbequeme Fragen gestellt werden. Mir erschließt sich nicht warum die CDU das nicht tun soll.
zum Beitrag26.02.2025 , 13:56 Uhr
Schon komisch, wenn vor der Wahl Nichts passiert ist und direkt nach der Wahl solche Flüge erfolgen. Man kann sich da schon Gedanken machen, ohne gleich rechtsextrem zu sein.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:17 Uhr
Jeder ist ersetzbar. Habeck ist konsequent, er hat ein schlechtes Ergenis für die Grünen eingefahren und auch in der Ampel glücklos agiert. Nun macht er seinen Platz in der Parteiführung frei.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:12 Uhr
Manchmal ist es ganz gut wenn jemand Politik gestaltet der auch das Arbeitsleben mit all seinen Härten aber auch Chancen kennt. In einer Krise muss in Betrieben schnell und effektiv, wenn es sein muss auch hart reagiert werden,ohne ewige Debatten zu führen. Leider gibt es genug Parlamentarier die noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet haben, aber meinen nur sie wissen wie es geht.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:01 Uhr
Ich kann das schon verstehen. Ein Angestellter im öffentlichen Dienst bekommt nach 6 Wochen Krankengeld und das ist geringer als das Arbeitsentgelt, ihm kann auch gekündigt werden. Beamte erhalten bis zur Dienstunfähigkeit das volle Gehalt weiter, eine Kündigungsmöglichkeit gibt es nicht. Zum Beispiel warten auch viele Frauen mit der Realisierung des Kinderwunsches bis nach der Verbeamtung, was ich voll verstehe, warum wohl ?
zum Beitrag25.02.2025 , 11:30 Uhr
Klimaschutz ist wichtig, kein Zweifel. Nur nützt ein Deutscher Alleingang nichts, hier ist die abgestimmte Zusammenarbeit innerhalb der EU erforderlich. Deutschland alleine wird es nicht wuppen. Was Deutschland kurzfristig tun kann ist Vorsorge und Schutz hinsichtlich der auftretenden Naturereignisse treffen.
zum Beitrag24.02.2025 , 19:28 Uhr
Ups, stimmt. "Das haben die Ampelparteien getan."
zum Beitrag24.02.2025 , 19:19 Uhr
Es ist wie es ist. Das Votum der Wähler ist eindeutig. Noch hat die neue Regierung die Chance die Menschen von ihren Maßnahmen zu überzeugen und mitzunehmen. Wenn das wieder nicht gelingt wird die AfD weiter gestärkt, auch in Bayern
zum Beitrag24.02.2025 , 12:21 Uhr
Habeck, Respekt, das ist konsequent. Von der erfolglosen Außenministerin würde ich das auch erwarten.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:15 Uhr
Die CDU ist der eindeutige Wahlsieger, Grüne , SPD und FDP sind die klaren Verlierer, mehr ist dazu nicht zu sagen.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:10 Uhr
Die demokratische Wahl hat gezeigt was gewollt ist, nicht ein weiter so der Ampel. Das zu akzeptieren ist demokratisch.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:06 Uhr
Politik gegen den Willen der Mehrheit der Menschen kann nicht funktionieren, das haben die Ampelparteien versäumt zu tun. Das Wahlergebnis war die Konsequenz.
zum Beitrag23.02.2025 , 20:13 Uhr
Nicht die CDU hat die AfD zu diesem Ergebnis kommen lassen, sondern die schlechte Regierungspolituk der Ampel. Auf Dauer kann nicht gegen den Willen der Mehrheit der Wahlberechtigten regiert werden, das muss schiefgehen. Die neue Regierung hat die letzte Chanche mit einer vernünftigen am Willen der Menschen ausgerichtete Politik die AfD in Schach zu halten. Sollte auch sie versagen, droht uns bei der nächsten Wahl ein blaues Wunder. Und dann waren wie üblich die anderen Schuld.
zum Beitrag23.02.2025 , 12:56 Uhr
Gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren finde ich voll in Ordnung, aber für Demokratie ? Wir leben doch in einer Demokratie in der jeder seine Meinung sagen darf , solange sich diese im Rahmen des Grundgesetzes bewegt und nicht strafbewehrt ist egal welche Position er vertritt. Das zeigen doch auch die Wahlen bei denen jeder Wahlberechtigte die gleiche Stimme hat , unabhängig von Stand, Bildung, Geschlecht oder Beruf.
zum Beitrag22.02.2025 , 14:27 Uhr
Komisch, dass dann die Regierungsparteien in den Umfragen so abgestürzt sind.
zum Beitrag21.02.2025 , 13:51 Uhr
Na und, wenn es ihm schmeckt.
zum Beitrag20.02.2025 , 19:15 Uhr
Die Ampel hat es in den 3 Jahren Regierungszeit nicht gepackt. Die große Mehrheit der Menschen ist mit deren Politik unzufrieden. Wenn Merz Bundeskanzler wird, kann er zeigen was er drauf hat, warten wir es ab. Scholz, Habeck und Lindner hatten ihre Chance und haben versagt.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:15 Uhr
Die Frage ist, war es der AfD bekannt oder nicht. Das muss zu beweisen sein. Alles andere sind Mutmaßungen.
zum Beitrag17.02.2025 , 18:50 Uhr
Es gibt doch einen Spruch der in etwa so lautet: Wer als Jugendlicher nicht links ist, der hat kein Herz, wer als Erwachsener noch links ist hat keinen Verstand.
zum Beitrag16.02.2025 , 16:00 Uhr
So hat es die Bundesregierung mit ihrer Stimmenmehrheit eben durchgesetzt. Die CDU trifft es schlimmer, so war ja auch der Plan. Nicht jammern, wenn es auch SPD, Grüne oder Linke trifft ist das eben Kollateralschaden.
zum Beitrag16.02.2025 , 10:14 Uhr
Eine sehr traurige Information. Das Sprech und die Reaktion der Politiker ist immer gleich, das kann man sich sparen, konsequent gehandelt wird nie. Die meisten Geflüchtetn sind keine Gewalttäter, es ist auch in ihrem Interesse dass die Justitz alle Möglichkeiten ausschöpft.
zum Beitrag16.02.2025 , 09:47 Uhr
Die grausamen und menschenverachtenden Bombardements der Bevölkerung, die viele zivile Todesopfer, auch sehr viele Kinder, forderten, politisch zu instrumentalisieren finde ich schlimm. Nach heutigen Standards waren das sicherlich Kriegsverbrechen, ein Eingeständnis der Briten oder eine Entschuldigung ist bis heute nicht erfolgt, schade. Trotz allem darf niemand diese Geschehnisse für seine politischen Zwecke missbrauchen.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:12 Uhr
Geltendes Recht muss endlich konsequent umgesetzt werden und nicht nur Absichtsbekundungen und Gerede und so gut wie Nichts passiert. Daran haben Linke und Grüne einen nicht geringen Anteil.
zum Beitrag13.02.2025 , 14:15 Uhr
Wow, das ist ne Menge. Was wird eigentlich unter Gewalttat geführt, Verurteilung wegen Körperverletzung bis hin zu Mord oder auch anderes, was nicht zu einer Verurteilung führt?
zum Beitrag13.02.2025 , 14:07 Uhr
Ich glaube auch nicht dass Scholz ein Rassist ist, trotzdem sollte er sich überlegen was er sagt. Allerdings, hätte Merz genau das gleiche gesagt,wäre hier wohl ein Shitstorm wegen Rassismus über ihn hereingebrochen.
zum Beitrag10.02.2025 , 19:12 Uhr
Unabhängig davon, dass Habecks Doktorarbeit eh niemanden interessiert, wird sich das wohl klären lassen. Dann ist die Sache vom Tisch.
zum Beitrag10.02.2025 , 14:19 Uhr
Ich habe die Debatte leider nicht sehen können. Wenn man aber verschiedene seriöse Medien verfolgt gibt es wohl keinen klaren Gewinner. Ich denke nicht, dass die Debatte oder Großdemos entscheidenden Einfluss auf die Wahl hat. Die Menschen sind mit der Bundesregierung nicht zufrieden und wollen kein weiter so.
zum Beitrag09.02.2025 , 10:43 Uhr
Habe ich das richtig verstanden, FFF hängt sich jetzt an die Demos gegen Rechts dran. Schaffen sie es nicht mehr selbst genug Menschen für Klimademos auf die Straße zu bringen ? Und was heißt Demokratiebewegung ? Wir leben doch wohl in einer Demokratie.
zum Beitrag09.02.2025 , 09:01 Uhr
Wieso nachentrichten ? Bei Neueinstellungen kann das geändert werden. Andere Länder zeigen doch wie das geht.
zum Beitrag08.02.2025 , 13:36 Uhr
Demonstrieren ist das eine, ich frage mich allerdings ob sich die Demonstrierenden auch selbst einbringen, z.B. in der Flüchtlingshilfe. Oder ist das nur ne feel good Aktion um sich selbst toll zu fühlen?
zum Beitrag07.02.2025 , 12:53 Uhr
Warum wurden keine Anzeigen wegen Körperverletzung erstattet, dann muss die Polizei tätig werden ? Das ist eine Straftat.
zum Beitrag07.02.2025 , 11:41 Uhr
Alle zahlen zukünftig in die Rentenkasse ein, dann gibt es auch weniger Neiddebatten hinsichtlich der unterschiedlichen Versorgung, z.B. Beamte.
zum Beitrag03.02.2025 , 13:57 Uhr
Mehr als eine halbe Million die demonstrieren, das sind schon einige, auch wenn manche von einer Demo zur anderen weiterreisen. Allerdings sind in Deutschland ca. 60 Millionen Menschen wahlberechtigt. Die Demonstranten machen also nicht mal 1% der Wahlberechtigten aus. Was ist mit den anderen ca. 99% ?
zum Beitrag02.02.2025 , 11:59 Uhr
Nach den Umfragen ist Migration das Topthema der Menschen in Deutschland. Von den Parteien erwarten sie zurecht klare Aussagen wie damit zukünftig umgegangen wird. Rumgeeiere will man nicht mehr hören. Diesen Aussagen müssen dann aber auch schnell Taten folgen. Alles andere stärkt nur Rechtsextremisten.
zum Beitrag02.02.2025 , 09:26 Uhr
Ich frage mich wie sich SPD und Grüne verhalten würden wenn die Änderung des Grundgesetzes zur Schuldenbremse mit Stimmen der AfD zu schaffen wäre und diese ihre Zustimmung signalisieren. Würden sie einen solchen Antrag dann nicht stellen bzw. zurückziehen ?
zum Beitrag01.02.2025 , 17:27 Uhr
Man mag Merz mögen oder nicht, aber wie man im Volsmund sagt, Eier hat er, was ich bei unserem Bundeskanzler und Wirtschaftsminister bezweifle. Dass Merz massive Beschimpfungen von SPD und Grünen ertragen muss, war ihm sicher klar, trotzdem hat er die Sache durchgezogen. Ich denke nicht, dass Merz groß Schaden erleidet. SPD und Grüne haben gegen die Mehrheit der Bevölkerung regiert und das geht eben auf Dauer nicht gut. Warten wir die Bundestagswahl ab, dann liegt das klare Wählervotum vor.
zum Beitrag01.02.2025 , 10:44 Uhr
Bei der Bundestagswahl wird der Wähler entscheiden, wie es politisch weitergeht. Das wird dem einen passen und dem anderen nicht. Die Mehrheit entscheidet, so ist das nun mal in der Demokratie. Ob die von Merz herbeigeführte Abstimmung und Debatte der CDU schadet wird man sehen.
zum Beitrag31.01.2025 , 10:38 Uhr
Gut dass in einer Demokratie friedlich für oder gegen etwas demonstriert werden darf. Aber Schockwellen? Nach der aktuellen Umfrage doch eher eine kleine Welle, wenn überhaupt. Mal sehen wie die Sache sich entwickelt, es dürfte spannend bleiben.
zum Beitrag30.01.2025 , 17:24 Uhr
Merkel und Merz können schon lange nicht miteinander, insoweit war der Kommentar von Merkel zu erwarten, zumal sie selbst nie die von ihr gewünschte Wunschkoallition mit den Grünen verwirklichen konnte. Dem trauert sie anscheinend noch immer nach. Im Fußball nennt man das Nachtreten.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:00 Uhr
Na, nochmal Glück gehabt, dass das Gesicht von Merz nur die Parteizentrale ziert und er sich nicht wie Habeck auf das Brandenburger Tor produziert hat.
zum Beitrag30.01.2025 , 00:21 Uhr
Wenn gegen das Grundgesetz oder die Menschenrechte verstoßen wird, wird das durch die Gerichte bis hin zum Bundesverfassungsgericht verboten werden, und das ist gut so. Ich jedenfalls bin gespannt, welche Politik sich die Mehrheit der Wähler wünscht.
zum Beitrag30.01.2025 , 00:05 Uhr
Darf eine Partei einen Antrag den sie für notwendig hält nur dann stellen wenn sie sicher ist, dass die AfD diesen ablehnt ? Solange keine Gespräche oder Absprachen miteinander erfolgen kann man doch nicht von einer Zusammenarbeit sprechen. Dass SPD und Grüne kollabieren war klar, der CDU-Antrag passt Ihnen überhaupt nicht. In einer Demokratie entscheidet aber noch immer die Mehrheit des Parlaments dem leider auch die AFD angehört. Wenn das bei einer Mehrheitsmeinung des Bundestages nicht mehr so sein soll, muss die AFD, wenn rechtlich möglich, verboten werden. Ich kann Merz schon verstehen wenn er sagt dass ein Antrag nicht deshalb falsch ist, weil die Falschen zustimmen. Einen Antrag von der Ablehnung der AFD abhängig zu machen, das darf doch nicht sein.
zum Beitrag27.01.2025 , 16:05 Uhr
Es ist gut wenn in einer Demokratie von dem Demonstrationsrecht Gebrauch gemacht wird. Was sich die Mehrheit der Menschen von der Politik zukünftig erwarten werden wir bei der Bundestagswahl sehen.
zum Beitrag27.01.2025 , 15:58 Uhr
Dass der Vorschlag Grünen und SPD nicht passt ist klar, na und. Wir leben in einer Demokratie, die unterschiedliche Meinungen, solange nicht strafbewehrt, auszuhalten hat. Die Mehrheit entscheidet, hoffe ich zumindest.
zum Beitrag15.01.2025 , 18:18 Uhr
Und wieder zeigt Habeck seine Unfähigkeit. Es wird keinen einzigen Reichen treffen, die liegen alle schon jetzt über der Beitragsbemessungsgrenze oder sind privat versichert. Mit seinem Vorschlag greift er nur den hart arbeitenden Menschen in die Tasche die unter der Beitragsbemessungsgrenze liegen und z.B. für ihre Altersvorsorge über Jahre hinweg sparen oder um sich eine Wohnung kaufen zu können. Allerdings ist von den Grünen Nichts anderes zu erwarten.
zum Beitrag14.01.2025 , 20:26 Uhr
Dass man früher auf dem Land sehr gut leben konnte, nach meiner Erfahrung keine Menschen diskriminierte und einfach Spass hatte, auch ohne zu saufen. Der Zusammenhalt war und ist auf dem Land deutlich besser wie in der anonymen Stadt.
zum Beitrag12.01.2025 , 20:15 Uhr
Deutschland hat Gesetze die zu befolgen sind. Es gilt nicht das Gesetz der Straße.
zum Beitrag12.01.2025 , 18:06 Uhr
Und was ist Ihre Meinung ?
zum Beitrag12.01.2025 , 18:04 Uhr
Äh, und was soll uns der Artikel jetzt sagen ? Ich bin auch auf dem Land groß geworden und es war eine tolle Zeit. Wir haben den Eltern ab und zu bei der Landarbeit geholfen und wenn das und die Schulaufgaben erledigt waren haben wir uns getroffen um auf der Wiese Fußball zu spielen, Drachen, die wir selbst gebaut haben, fliegen zu lassen , im Wald Baumhütten zu bauen oder ein Floss zu bauen um damit auf kleinen Bachläufen zu fahren und vieles mehr. Es gab kein Internet und auch keine Ballerspiele. Pfeil und Bogen haben wir selbst gemacht. Eine schöne Zeit, an die ich sehr gerne denke. Heute spielt die Jugend lieber Internetspiele.
zum Beitrag11.01.2025 , 19:59 Uhr
Hat die AFD in einer Demokratie nicht auch wie alle anderen das Recht auf Versammlungsfreiheit. Wenn versucht wird das gewaltsam zu verhindern, ist das noch demokratisch ?
zum Beitrag10.01.2025 , 21:15 Uhr
Die Leistung ist ja auch das Bürgergeld, oder ?
zum Beitrag10.01.2025 , 21:11 Uhr
Warum können Medien einen Wortlaut nicht genau so wiedergeben wie er gesagt wurde. Dann kann sich jeder sein eigenes Bild machen und die Gerichte würden entlastet. Tun sie es nicht, brauchen sie sich nicht wundern wenn allgemein am Wahrheitsgehalt der Berichterstattung gezweifelt wird.
zum Beitrag07.01.2025 , 19:10 Uhr
Und wo ist das Problem, wenn jemand der arbeitsfähig ist und es darf auch arbeitet. Derjenige bekommt ja auch eine Leistung. Arbeit ist doch immer noch besser als irge rumzusitzen und sich zu langweilen.
zum Beitrag02.01.2025 , 19:37 Uhr
Oh so was. Auch bei den Grünen gibt es anscheinend nicht nur Heilige. Wenn das stimmt, muss die Partei ihn rauswerfen.
zum Beitrag02.01.2025 , 17:06 Uhr
Was die Linke versucht können ja die Freien Wähler auch versuchen. Mal schauen ob die Strategie was nützt.
zum Beitrag23.12.2024 , 12:45 Uhr
Warum sollte die Bezahlkarte rassistisch sein. Mit ihr kann der nicht von uns als Gesellschaft übernommene Versorgungsanteil gut bestritten werden. Asylleistungen sind nun mal zur Bestreitung des Lebensunterhaltes beschränte Leisungen.
zum Beitrag23.12.2024 , 11:21 Uhr
Eine furchtbare Tat, begangen von einem wohl geistig verwirrtem Einzeltäter. Diese Tat politisch für eigene Zwecke zu vereinnahmen, egal von welcher Partei oder Vereinigung, ist schäbig.
zum Beitrag20.12.2024 , 21:57 Uhr
Schon wieder eine furchtbare Tat gegen friedliche und ahnungslose Menschen. Schon wieder Tote und Verletzte, unfassbar. Warten wir ab was über den Täter bekannt wird. Hoffentlich werden wir lückenlos informiert.
zum Beitrag20.12.2024 , 18:46 Uhr
Er ist ein Verbrecher. Hoffentlich wird er gefasst und erhält seine Strafe. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
zum Beitrag17.12.2024 , 14:31 Uhr
Leider gibt es überall schwarze Schafe, auch in der linken politischen Szene. Es ist gut wenn diese Taten öffentlich werden.
zum Beitrag15.12.2024 , 09:42 Uhr
Wo ist das Problem ? Die Parteimitglieder bestimmen letztendlich durch Wahl wer welchen Listenplatz bekommt. Das ist Demokratie.
zum Beitrag14.12.2024 , 15:43 Uhr
Den Niedergang unserer Wirtschaft hat die Regierung und hier das Witschaftsministerium zu verantworten. Und wer ist der verantwortliche Wirtschaftsminister ? Robert Habeck. Aber hier heißt es wie immer, die anderen sind schuld.
zum Beitrag06.12.2024 , 19:22 Uhr
Na ja, wird in der Berufung schon nicht so kommen, Trotzdem wurde es Zeit die Samthandschuhe auch mal auszuziehen. Eine absichtliche Sachbeschädigung von ca. 1 Mio € und auch noch Hausfriedensbruch sind keine Peanuts.
zum Beitrag05.12.2024 , 10:25 Uhr
Heil macht Wahlkampf, was sonst, also heiße Luft. Dem Steuerzahler werden die üppigen Personalkosten von VW wohl nicht auferlegt , könnte aber Stimmen der VW Beschäftigten bringen. Was passiert eigentlich wenn VW es nicht packt und in die Insolvenz müsste ? Dann wären wohl deutlich mehr Arbeitskräfte bei VW und den Zulieferbetrieben gefährdet.
zum Beitrag02.12.2024 , 18:11 Uhr
Die Klientel der Grünen sind die Besserverdienenden die in guter Wohnlage in den Städten wohnen und sich grün sein leisten können.
zum Beitrag24.11.2024 , 20:05 Uhr
Furchtbar diese Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung und den mangelnden Aufklärungswillen. Jeder Kriegsverbrecher sollte verfolgt und verurteilt werden, ob nun Wehrmachtsangehöriger oder Angehöriger der Alliierten. Der Willen hierzu scheint wohl auf allen Seiten nicht besonders ausgeprägt zu sein. Das ist nach meiner Meinung leider auch bei den derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzung so.
zum Beitrag17.11.2024 , 17:29 Uhr
Eines muss man den Grünen lassen, Humor haben sie, als 10 bis 12 Prozent Partei einen Kanzlerkandidaten zu stellen.
zum Beitrag10.11.2024 , 16:07 Uhr
Olaf Scholz hat fertig. Als Bundeskanzler hat er versagt und zudem noch Gedächtnisprobleme.
zum Beitrag10.11.2024 , 10:18 Uhr
Sie ist zweifellos eine Terroristin, eine Verbrecherin. Dass die Staatsanwaltschaft Anklage erhebt und die Verteidigung nach Entlastung sucht ist in unserem Rechtssystem so völlig in Ordnung. Das Gericht ist für das Strafmaß zuständig. Und das ist gut so.
zum Beitrag07.11.2024 , 20:43 Uhr
Die Ampel ist gescheitert. Jetzt sind schnelle Neuwahlen erforderlich damit die Wähler bestimmen können wer das Land führt und welche Politik in Deutschland zukünftig verfolgt wird. Die Menschen wollen Neuwahlen und zwar schnell. Es ist an der Zeit, dass die Regierung auf sie hört.
zum Beitrag07.11.2024 , 11:50 Uhr
Die Regierungskoalition hat keinen Rückhalt in der Bevölkerung. Schnelle Neuwahlen sind jetzt erforderlich und richtig. Fehler haben alle Koalitionspartner gemacht, nicht nur die FDP. Aber wie in der Politik üblich, schuld sind immer die anderen.
zum Beitrag03.11.2024 , 14:11 Uhr
Ich spreche jeden mit Sie an, den ich nicht kenne. Wenn demjenigen das nicht passt, sein Problem.
zum Beitrag03.11.2024 , 09:59 Uhr
Klagen gegen die Bundesregierung ist wohl die Lieblingsbeschäftigung dieser Organisition. Witzig ist, dass sie von der Bundesregierung auch noch finanziert wird.
zum Beitrag01.11.2024 , 16:24 Uhr
Griechenland hat also kein Geld der EU erhalten um nicht pleite zu gehen ?
zum Beitrag01.11.2024 , 16:19 Uhr
Die Politik sollte sich raushalten. Was sollen Politiker im Aufsichtsrat. Sie haben keine Ahnung vom Geschäft und erhalten dafür noch eine fette Aufsichtsratsentschädigung. Ich verstehe auch nicht wie man von einem kriselnden Arbeitgeber 7% Lohnerhöhung fordert. Die wöchentliche Arbeitszeit bei VW beträgt wohl nur ca. 29 Stunden bei einem super Lohn. Davon können andere Arbeitnehmer nur träumen.
zum Beitrag01.11.2024 , 10:15 Uhr
Irgendwann ist auch mal gut. Deutschland hat genug Geld zur Griechenlandrettung, nachdem diesen durch Betrug die Aufnahme in den Euro gelungen ist, beigetragen. Deutschland ist mit großem Abstand größter Nettozahler in der EU aus deren Töpfen sich auch Griechenland gut bedient hat. Nachdem nun Jahrzehnte vergangen sind, kann ich Reparationsforderungen nicht mehr nachvollziehen.
zum Beitrag26.10.2024 , 20:06 Uhr
Die sogenannten Babyboomer haben bereits im Alter von 16/17 Jahren begonnen zu arbeiten, also bis zur Rente in der Regel auch sehr lange gearbeitet und eingezahlt. Sie haben sich die Rente redlich verdient. Die jüngere Generation arbeitet deutlich weniger, auch was die Arbeitszeit betrifft, bei wesentlich mehr Urlaub. Die Rente sollte an die geleisteten Arbeitsjahre gekoppelt werden, das wäre gerecht.
zum Beitrag21.10.2024 , 18:54 Uhr
Lagarde ist Französin und Frankreich ist hoch verschuldet. Da wird schon etwas Druck kommen, wenn irgend möglich die Zinsen zu senken.
zum Beitrag16.10.2024 , 12:43 Uhr
Na ja wegen Koranverbrennung etwas übertrieben, wie wäre es bei der öffentlichen Verbrennung einer Bibel ? Ich denke da wäre man deutlich entspannter.
zum Beitrag13.10.2024 , 22:40 Uhr
Die Grünen sind gut, in der Opposition.
zum Beitrag08.10.2024 , 09:44 Uhr
Wie wäre es mit einem Soli für die Pflege und zwar aus dem Einkommen, nicht zu versteuerndem Einkommen, berechnet ?
zum Beitrag07.10.2024 , 17:36 Uhr
Klimaschutz ist sehr wichtig, keine Frage. Die Grünen betreiben dieses Ziel aber mit der Brechstange, dazu noch knallharte Klientelpolitik. Der normalverdienende Beschäftigte kann sich zum Großteil, trotz Subventionen, die Klimamaßnahmen wie von den Grünen propagiert, nicht leisten. Von den Subventionen profitieren nur die, die diese aufgrund ihres Einkommens, nicht nötig hätten.
zum Beitrag06.10.2024 , 20:18 Uhr
Eine Prämie damit ein Arbeitsloser für 1 Jahr eine Arbeit annimmt. Ja geht's noch. Anschließend kann er dann wieder Arbeitslosengeld und später Bürgergeld beziehen. Es wäre wäre doch eine Prämie für die, die schon lange und hart arbeiten und somit auch die Bürgergeld mit ihren Steuern finanzieren eher angebracht.
zum Beitrag06.10.2024 , 10:13 Uhr
Jeder der hart für seinen Unterhalt arbeitet sollte wertgeschätzt werden, egal in welchem Beruf, das ist die engagierte Lehrkraft genauso wie die Reinigungskraft. Im Gegensatz zur Lehrkraft hat die hart arbeitende Reinigungskraft allerdings nicht das Privileg der Verbeamtung mit allen damit verbundenen Vorteilen.
zum Beitrag06.10.2024 , 09:43 Uhr
Wann merken die endlich, daß sie nur nerven und sehr viele Menschen gegen sich aufbringen. Ihrer Sache dient das nicht. Sie sind so in ihrer Blase gefangen, dass sie auch noch überzeugt sind mit den Aktionen etwas zu erreichen.
zum Beitrag29.09.2024 , 10:29 Uhr
Verbot kann man versuchen. Wie wäre alternativ eine ideologiefreie an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtete Politik, Verbote vermeiden und die Menschen mit verständlichen Argumenten überzeugen ? Dann wäre wohl auch der AfD beizukommen. Solange Ideologen und Klientelpolitiker das sagen haben wird das wohl nicht gelingen.
zum Beitrag28.09.2024 , 13:52 Uhr
Das sind die gewohnt, denke nicht dass es sie groß jukt. Sie können sich nun wieder als Opfer präsentieren.
zum Beitrag27.09.2024 , 20:04 Uhr
Was die beiden in den Medien so von sich gegeben haben war den Grünen sicher nicht hilfreich. Insoweit gut dass sie der Partei nicht weiter schaden können. Sollen sie ihre Pantastereien in einer neuen Partei zum Besten geben.
zum Beitrag25.09.2024 , 11:01 Uhr
Vorrangig geht es jetzt um Hochwasserschutz, hier kann relativ schnell gehandelt werden, wenn es nicht, wie leider zu oft, bei leeren Absichtserklärung bleiben soll.
zum Beitrag