Wissenschaftler über Polarisierung: „Medien tragen zur Spaltung bei“
Michael Brüggemann untersucht, wie Journalist:innen Polarisierung beeinflussen. Zu oft, sagt er, würden sie Fakten und Meinungen verwechseln.
taz: Herr Brüggemann, was verstehen Sie unter Polarisierung?
Michael Brüggemann: Wenn Großgruppen zunehmend extreme, auseinanderdriftende Meinungen zu Sachverhalten oder eine unterschiedliche Realitätswahrnehmung haben. Im Unterschied zur Meinungsverschiedenheit mögen sie sich nicht, sprechen sich gar die Menschenwürde ab.
taz: Inwiefern schadet Polarisierung der Demokratie?
Brüggemann: Das kann man in den USA beobachten, wo sich anders als für Deutschland belegen lässt, dass die Gesellschaft bereits gespalten ist. Dort akzeptieren Anhänger der Republikaner keine Mehrheitsentscheidungen mehr und stürmen das Kapitol. Auch vor den beiden Weltkriegen gab es starke Polarisierung.
47, ist Professor für Kommunikationswissenschaft, Klima- und Wissenschaftskommunikation an der Universität Hamburg. Am Hamburger New Institute sitzt er dem Stipendien-Programm „Depolarizing Public Debates“ vor.
taz: Sie untersuchen Polarisierung in sozialen Medien und im Journalismus. Warum?
Brüggemann: Weil sich der Polarisierungsprozess in Kommunikation entwickelt und äußert – bevor es zu Handlungen kommt, im Extremfall Gewalt. Wir untersuchen das am Beispiel von Klimaschutz-Diskursen. Dabei haben wir festgestellt, dass alle Redaktionen mehr oder weniger auf der Letzten Generation herumgehackt haben. Bild und Junge Freiheit haben sie als „Kriminelle“ und „Terroristen“ bezeichnet, der Spiegel als „Staatsfeinde“ und „Klimasekte“.
taz: Aber das haben doch nicht alle Medien getan.
Brüggemann: Nein, aber sie haben das Thema in erster Linie anhand der Frage abgehandelt, ob man sich auf Straßen festkleben darf und wie lange und wo. Anstatt über das Anliegen der Proteste zu schreiben, nämlich globale Klimagerechtigkeit und darüber, wie die Regierung dieses Ziel verfolgt. Damit sind linke Medien in eine Falle getappt, die ihnen Rechte gestellt haben.
taz: Ist es nicht einfach schlechter Journalismus, wenn über Phänomene oberflächlich berichtet wird?
Brüggemann: Recherche wird oft durch Zeitdruck oder schlechte Bezahlung verhindert, oder es fehlen Leute, die hinreichend qualifiziert sind für den Berichtgegenstand. Aber klar, guter Journalismus würde differenzierter und mehr über strukturelle Probleme berichten. Es ist viel einfacher, über die Bauern zu schreiben, die mit Traktoren in die Hauptstadt fahren als über die Agrarpolitik der EU.
taz: Wie wirken Medien noch polarisierend?
Brüggemann: Wenn sie Stimmen in Debatten privilegiert, die sich sehr aggressiv äußern. Über diese Achillesferse des Journalismus ist die AfD groß geworden und Donald Trump. Die wissen genau, welche provokanten Äußerungen sie raushauen müssen, damit Journalisten drauf springen. So werden aus anfangs irrelevanten Nebenakteuren plötzlich Hauptakteure. Bei der Letzten Generation verlief das genau so.
taz: Wie meinen Sie das?
Brüggemann: Das war anfangs eine Handvoll Studierender in Berlin. Das haben Journalisten und Journalistinnen aber nicht erwähnt oder mal recherchiert, wie viele Leute das eigentlich sind, die behaupten, sie legen jetzt die Autobahnen in Deutschland lahm.
taz: Medien behaupten gerne, sie würden neutral berichten.
Brüggemann: Genau. Und nur wiedergeben, was andere sagen. Aber wenn sie Behauptungen nicht infrage stellen, machen sie sich diese zu eigen. Journalismus polarisiert, wenn er eine falsche Ausgewogenheit herstellt. Auch in der Klimadebatte werden gerne Fakten und Meinungen verwechselt. Wenn jemand sagt, der Klimawandel sei ein gravierendes Risiko für die Menschheit, kann er das belegen. Nicht aber derjenige, der sagt, es sei alles halb so wild.
taz: Das heißt, es sollte mehr über das Wie, nicht das Ob berichtet werden?
Brüggemann: Ja. Es ist einfach gar keine relevante Frage mehr, ob der Klimawandel stattfindet oder ob man CO2 einsparen muss. Medien müssten fragen, wie weitreichend ein Tempolimit sein muss, damit es effektiv ist oder wie der Emissionshandel so gestaltet werden muss, dass er funktioniert, welche Alternativen es dazu gibt.
taz: Aber ich muss als Journalistin doch Kritiker:innen zu Wort kommen lassen. Zum Beispiel, wenn Flüssen mehr Raum gegeben werden soll und Landwirte Flächen aufgeben müssen.
Brüggemann: Natürlich gehört es dazu, auf die Probleme hinzuweisen und Lösungen einzufordern. Aber ich muss als Journalist erkennen können, was legitime Kritikpunkte sind.
taz: Und den Bullshit ignorieren?
Brüggemann: Oder als solchen offenlegen.
taz: Die Grünen werden oft als Verbotspartei bezeichnet, wenn sie weitreichende Vorschläge zum Klimaschutz machen.
Brüggemann: Medien müssen dieses Framing nicht unkritisch übernehmen. Interessant ist doch, dass wir in anderen Lebensbereichen Vorschriften akzeptieren, denken Sie an die Straßenverkehrsordnung – die nennt niemand ein Verbots-Regelwerk. Nachhaltigkeitsdebatten eskalieren grundsätzlich sehr schnell, teilweise anhand von Nichtigkeiten. Über andere Themen wird nicht so leidenschaftlich gestritten.
taz: Welche meinen Sie?
Brüggemann: Ich vermisse eine Debatte über gesellschaftliche Ungleichheit. Wir streiten über ein Tempolimit auf Autobahnen. Aber nicht darüber, wie gerecht es ist, dass der eine in der großen Villa an der Alster wohnt und die andere sich keine Wohnung im Stadtzentrum leisten kann. Unsere Inhaltsanalysen zu Berichterstattung über Zukunftsvisionen im Rahmen des Klimawandels zeigen, dass Fragen eines umfassenden Wandels unseres Wirtschaftssystems nur selten diskutiert werden.
taz: Wie messen Sie eigentlich Polarisierung?
Brüggemann: Wir können den Grad der Toxizität eines Diskurses messen mithilfe von Algorithmen, die Texte oder Diskussionen in sozialen Medien untersuchen in Hinblick auf Wut und starke Gefühle. Das gibt Hinweise darauf, wie fortgeschritten die Polarisierung der Kommunikation vorangeschritten ist.
taz: Demnächst wollen Sie Empfehlungen veröffentlichen, wie Medien Polarisierung entgegenwirken können.
Brüggemann: Das ist das Ergebnis eines Workshops am New Institute, den wir im Rahmen unseres Programms „Depolarizing Public Debates“ durchgeführt haben. Wir werden auch darauf hinweisen, dass man Polarisierung auch herbeischreiben kann.
taz: Wie?
Brüggemann: Wenn Medien ständig behaupten, Deutschland sei bereits total gespalten, ohne das anhand von belastbaren Daten belegen zu können. Wenn sie stark negativ emotional aufgeladene Begriffe benutzen wie „Klimakleber“, „Impfgegner“, „Wutbauern“. Oder Gruppen als extremer darstellen, als sie sind. Die Forderungen der Letzten Generation sind letztlich total moderat, etwa das 49-Euro-Ticket für die Bahn günstiger anzubieten oder die nach einem Tempolimit.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kampf gegen die Klimakrise
Eine Hoffnung, die nicht glitzert
Müntefering und die K-Frage bei der SPD
Pistorius statt Scholz!
Zweite Woche der UN-Klimakonferenz
Habeck wirbt für den weltweiten Ausbau des Emissionshandels
Altersgrenze für Führerschein
Testosteron und PS
Krieg in der Ukraine
Biden erlaubt Raketenangriffe mit größerer Reichweite
Angeblich zu „woke“ Videospiele
Gamer:innen gegen Gendergaga