Es wird wieder leidenschaftlich über Journalismus und Aktivismus diskutiert. Aber wer legt fest, was objektiv und was ideologisch ist?
Der Journalist Gerd Ruge ist im Alter von 93 Jahren in München gestorben. Er war Chronist von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis heute.
Berechtigte existenzielle Sorgen stehen oft neben Verschwörungstheorien. Das zu benennen ist keine Diskreditierung legitimer Kritik.
Teile der Politik ermächtigen sich gerade des Nachrichtenwesens. Und viele Journalisten schauen einfach nur lethargisch zu.
Monatelang wurde die Gefahr beschworen, die der Mueller-Bericht für Donald Trump darstelle. Jetzt stehen Demokraten wie Analysten blamiert da.
Konstruktiver Journalismus will Lösungen aufzeigen statt Probleme beschreiben. Mehrere Formate im arbeiten bereits damit. Funktioniert das?
Wer die „Zeit Online“-App hat, bekommt jetzt täglich eine positive Nachricht aufs Smartphone – als Ausgleich zum Strom schlimmer Meldungen.
Böhmermann, Veganismus, Krieg: Raus aus dem Erregungskreisel und einfach mal konstruktiv denken. Schwierige Sache.
Positiver und lösungsorientierter: Eine Gruppe Wissenschaftler will den Journalismus besser machen. Das Projekt ist kurz vor dem Finanzierungsziel.