Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Rudi Hamm
"Alle sollen nur noch positiv über die eigene Partei sprechen."
zum BeitragErinnert mich irgendwie an DDR und SED.
Rudi Hamm
Fasst euch an die eigene Nase und sucht nicht einfach einen Schuldigen. So blöde ist der Wähler nicht, dass er das Spiel nicht durchschaut.
zum BeitragRudi Hamm
Der Republikaner-Effekt.
zum BeitragIch wünsche mir so sehr, dass die AfD auch von Republikaner-Effekt erfasst werden, und in die Bedeutungslosigkeit verschwinden. Dort war es auch der parteiinterne Streit, welcher die Wähler vergraulte.
Rudi Hamm
Linke draußen, gut!
zum BeitragAfD doch noch drin, schade.
FDP voll eine Klatsche bekommen, selbst schuld.
Rudi Hamm
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(angeblich Benjamin Franklin)
Wer vor Russland kuschelt, nur um einer Provokation aus dem Weg zu gehen, hat schon verloren. Der Preis des Kuscheln wird ständig steigen.
zum BeitragWegschauen wie die Ukraine platt gemacht wird um keinen Ärger mit dem Nachbar Russland zu bekommen? Nein, Danke!
Rudi Hamm
Warum muss ich mit meinem sauer verdienten Geld einen solchen Sch... wie "Bettys Diagnose" mit Produktionskosten von 10.600€ pro Minute finanzieren? Ist das echt der so oft als Rechtfertigung genannte Auftrag?
zum BeitragRudi Hamm
Ursache und Wirkung nicht verwechseln.
Finnland will jetzt schnell in die Nato, weil Russland sich als unkalkulierbarer Aggressor erweist.
zum BeitragRussland ist also der Grund, warum Finnland um seine Existenz fürchtet und in die Nato will.
Rudi Hamm
[Re]: Genau so ist es.
zum BeitragRudi Hamm
"Steakgenuss mit gutem Gewissen"
zum Beitrag..habe ich auch bei einem ganz normalen Steak, da lasse ich mir von keinem ein schlechtes Gewissen einreden.
Ein ganz anderes Thema ist die würdige Tierhaltung und die Abschaffung von Massentier-Fabriken. Ich esse wenig Fleisch, aber dieses Vorverurteilen von Fleischessern teile ich nicht.
Rudi Hamm
AfD draußen, Linke draußen - ein guter Tag!
zum BeitragRudi Hamm
"Was eine Außenpolitik feministisch macht, ist dabei nicht immer klar."
zum BeitragDas ist mir nach diesem Artikel immer noch total unklar?
Rudi Hamm
In jedem Krieg stirbt die Wahrheit zuerst.
Wer nur Kartoffeln kennt, wird immer sagen, dass Kartoffeln das beste Gemüse sind.
zum BeitragWer nur die Staatssender empfängt ahnt zwar, dass die Inhalte Regierungs-gefällig sind, glaubt aber trotzdem den größten Teil, weil er keine weiteren Quelle hat.
Menschen sind leider leicht zu manipulieren, wenn sie nur von kontrollierten Quellen informiert werden. Das gilt leider bedingt auch für ARD und ZDF, die ich auch nicht immer für völlig neutral halte (siehe Wahlvorhersagen).
Rudi Hamm
Es wird nie genug bezahlbaren Wohnraum in Berlin geben, weil
- es viel zu wenig bezahlbare Grundstücke gibt. Und selbst die Stadt verkauft diese dann zu Spitzenpreisen, was sich direkt auf den Mietpreis auswirkt.
- bauen heute auf Grund vieler Faktoren extrem teuer ist und die Kosten selbst nach 50 Jahren "normaler" Miete nicht finanzierbar sind.
- die Enteignung wirtschaftlich gar nicht möglich ist, da die Kosten von Entschädigung, Renovierung und Instandhaltung niemals durch die Miete gedeckt sein können. Wer das behauptet kann schlichtweg nicht objektiv rechnen. Das erinnert mich schwer an die BER Berechnung - macht mal, irgendwer zahlt es schon.
- weil die Politik gerne redet aber schlichtweg nicht genug baut.
Es wird niemals genügend bezahlbaren Wohnraum für "Normalverdiener" in Berlin geben, und schon gar nicht für Geringverdiener. Wer das trotzdem behauptet ist ein Träumer und wir reden in 20 Jahren nochmals darüber.
zum BeitragRudi Hamm
Peanuts!
zum Beitrag83 Millionen Einwohner * 30€ sind rund 2.5 Milliarden.
Wenn man bedenkt, dass die Summe aller Steuereinnamen durch den Autoverkehr rund 50 Milliarden pro Jahr betragen, sollte man an diesen 2.5 Milliarden für bessere Radwege nicht sparen, schon weil es Leben rettet!
Rudi Hamm
Katastrophen-Tourismus und Presse-Show.
zum BeitragAnders kann man den völlig unnötigen Besuch von Merz in der Ukraine nicht nennen. Wenn sie der Ukraine wirklich helfen wollen, dann tun sie dies doch bitte Im Bundestag, Tourist Merz.
Rudi Hamm
Andrij Melnyk ist Diplomat, nur sich diplomatisch benehmen, das kann er wohl nicht.
zum BeitragMit welchem Recht stellt er Forderungen in diesem Ton, den er da anschlägt?
Er beleidigt beliebig Politiker und wähnt sich immer im Recht. Der Ukraine hilft sein undiplomatischer Tonfall zwar nicht, aber der Presse gefällt es, hat sie doch immer was zu berichten. Oder kurz gesagt: Ich mag ihn überhaupt nicht.
Rudi Hamm
[Re]: Stimmt!
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: 1) Die Rückzahlung würde selbst vei Niedrigzinsen rund 30 Jahre dauern. Die Zinsen werden aber wieder steigen, also werden es 40-50 Jahre.
Dabei sind Renovierungen und Modernisierungen noch nicht berücksichtigt, welche gewaltige Summen verschlingen.
2) Ja, auch ich meine es müsste viel mehr kommunalen Wohnungsbau geben. Es gibt ihn aber kaum, weshalb sich die Situation noch weiter zuspitzen wird.
Verstehen sie mich bitte nicht falsch, Wohnraum muss bezahlbar sein. Und das wird es nur durch bauen, bauen, bauen und nicht durch enteignen.
zum BeitragWenn Geldgeber sehen dass ihre Eigentum nicht sicher ist, werden sie nicht mehr investieren.
Rudi Hamm
Starker Kommentar, einer der besten in TAZ überhaupt. Ich kann das Gedankenspiel des Autors zu 100% nachempfinden.
zum BeitragRudi Hamm
" Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen."
Fragen:
1) Mit welchem Geld? Mit den Steuern aller Bürger Deutschlands eure Wohnungen in Berlin kaufen? Nein Danke!
2) Was passiert wohl wenn man Wohnungen enteignet? Baut dann überhaupt jemals ein privater Träger wieder Mietwohnungen= Ganz sicher nicht!
Das Problem ist: Man hätte sie nie verkaufen dürfen. Aber es waren die roten, welche sie verkauft haben, nicht Kapitalisten!
zum BeitragRudi Hamm
Warum höhere Löhne alleine der Irrweg sind.
Kostensteigerungen immer durch höhere Löhne zu kompensieren ist ein Irrweg und führt in eine nicht endete Lohn- Preisspirale.
zum BeitragDie Inflation muss gestoppt werden, die Negativzinsen müssen beendet werden, Geld muss wieder einen stabilen Wert haben. Nur so stoppen wir die permanenten Preissteigerungen.
Sicher, jetzt ist eine Lohnanpassung notwendig und die Lücke zu vorher aufzuholen, aber so darf es nicht weitergehen.
Auch die Rentner mit ihrer knappen Rente, welche auch vom Ersparten leben, sind die Dummen bei einer so hohen Inflation. Und viele aus der unteren Mittelschicht rutschen jetzt wegen der Folgen der Inflation in die Armut ab.
Rudi Hamm
[Re]: Wie viele hunderttausend Tote lang sollte man es denn versuchen?
zum BeitragRudi Hamm
Wie wollt ihr Putin stoppen?
1) Belabern bis er aufhört? Geht nicht.
2) Gar nicht, dann mordet er einfach weiter.
Stellt euch einfach mal vor die nächste Bombe fliegt in euer Haus und tötet eure Kinder.
zum BeitragVielleicht wird euch dann endlich klar, dass man nicht alle Konflikte mit Pazifismus beenden kann.
Rudi Hamm
[Re]: " Schämt euch, ihr Blechpiloten."
zum BeitragDerart einseitig und beleidigend, dass eine objektive Diskussion gar nicht erst möglich ist.
Rudi Hamm
Die Doppelzüngigkeit der DUH.
zum BeitragWenn die DUH fordert dass kein Palmöl mehr in Biosprit beigemischt werden soll, dann ist das gut und richtig.
Nur ist es die gleiche DUH, welche dann sofort wieder Fahrverbote fordert, wenn der "normale" Sprit ohne Biobeimischung eine schlechtere Umweltbilanz hat.
Rudi Hamm
Ein typischer "von oben nach unten" Kommentar, der völlig offen lässt was eigentlich Mittelschicht und was vermögend ist.
zum BeitragVöllig Faktenfrei und immer schön das Geld der anderen verteilen wollen. Gut, dass so was keine Wähler mehr findet.
Rudi Hamm
[Re]: Richtig!
Den Drohungen von Wladimir Putin einfach die kalte Schulter zeigen und ihm keinen mm entgegen kommen.
Er kann uns mit einem sofortigen Gasstop zwar schaden, aber wir gehen deshalb nicht unter. Auch diese Energiekrise können wir meistern.
Putin aber wird Sang- und Klanglos untergehen, wenn er für Gas, Kohle und Öl kaum noch Abnehmer hat und seine Kasse leer ist.
Ich für mich würde auf keine einzige seiner Forderungen eingehen und mich nicht bedrohen lassen.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Ergänzung: Beides nicht!
zum BeitragRudi Hamm
Abhängig von Afrika statt von Putin?
zum BeitragNein, danke!
Rudi Hamm
[Re]: Ergänzung: Beides nicht!
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Schlechte Isolierung ist also auch bei Gas- und Ölheizungen ein Energiefresser. Wo ist das Problem der Wärmepumpe?"
Nehmen wir die Preise vor dem Ukraine-Krieg:
1l Heizöl hat 10kWh und kostete ca. 70Cent/l = 7Cent/kWh.
1kWh Strom kostet 30Cent.
Bei gut isolierten Häusern kommt die Wärmepumpe auf etwas die gleichen Kosten (da sie ja ca. 3/4 der Wärem aus der Luft holt).
zum BeitragBei weniger gut isolierten Häusern aber reicht es an sehr kalten Tagen oder windigen kalten Tagen nicht aus und der Heizstab wird zugeschaltet.
Dann kostet jede kWh Wäre die vollen 30 Cent, während es bei Öl bei 7 Cent/kWh bleibt.
Fragen sie die welche im Nicht-Neubau eine Wärmepumpe haben und vertrauen sie nicht einfach auf schlecht recherchierte Berichte.
Rudi Hamm
Wärmepumpen - und der Stromverbrauch explodiert!
In rund 70% aller Wohnungen und Häuser würde der Einsatz einer Wärmepumpe eine deutliche Verteuerung der Heizkosten mit sich bringen, denn Wärmepumpen sind nur bei sehr gut isolierten Häusern sinnvoll. Im "normalen" Baubestand sind Wärmepumpen extreme Stromfresser.
Also seid vorsichtig was ihr den Menschen erzählt, sonst wird heizen zum Luxus!
zum BeitragRudi Hamm
Nicht jeder Feind kommt von rechts.
zum BeitragIn der Querdenker-Scene kommen die Extremen leider von allen Seiten.
Richtig ist, dass viele Rechtsextreme auf den Querdenker-Zug aufgesprungen sind, um dort ihr wirres Gedankengut zu propagieren.
Rudi Hamm
Was sind eigentlich die Ziele der DUH?
zum BeitragOb man nun 70€ oder 365€ pro Jahr für einen Anwohnerparkplatz bezahlt, macht die Luft kein Prozent sauberer. Was also soll dieses Schikane, es wird keiner auf sein Auto verzichten.
Rudi Hamm
Bei 17% mehr Stimmen würde ich nicht von "vorbeigeschrappt" reden, sondern von einem klaren Sieg Macrons.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Vielleicht kam ich undeutlich rüber, also versuche ich es mal so:
zum Beitrag"Wer rechts verhindern will muss jetzt XY wählen, auch wenn er sonst gegen XY ist" ist auf Dauer kein gutes Motto.
Sollen nun linksorientierte Wähler schon wieder den neoliberalen Macron wählen, nur damit le Pen es nicht schafft.
Sich auf dieses Motto zu verlassen kann schlimm enden.
Rudi Hamm
Das Motto "wer rechts verhindern will muss links wählen" sollte man nicht über-strapazieren.
Wir sollten uns mehr Gedanken machen, warum immer mehr Wähler weit rechts wählen, statt einfach nur diese Parteien zu verteufeln. Es können ja kaum 45% der Franzosen extreme Rechts sein.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Muss irgendwie Angst vor den drei Querdenkern sein, oder so was ähnliches."
zum BeitragIst man ihres Erachtens schon Querdenker, nur weil man die Lockerung der Maskenpflicht richtig findet?
Dann wäre ja die Mehrheit im Bundestag Querdenker, welche das so beschlossen hat.
Rudi Hamm
[Re]: Gibt es überhaupt eine Bedienungsanleitung in kyrillischer Schrift?
zum BeitragHat ganz sicher jeder Geheimdienst schon. :-)
Rudi Hamm
Unser Bundeskanzler ist absolutes Mittelmaß, wenn nicht noch schlechter. Nur nie als erster etwas entscheiden, nur nie das Zepter in die Hand nehmen und immer im Mittelfeld verweilen, nur nie die Führung übernehmen. Ich empfinde ihn als eine Schlaftablette, der nicht führt sondern lethargisch dahin wurstelt.
zum BeitragRudi Hamm
Weil es vom Zuschauer gewollt ist, oder weil es gerade "hype" ist Homosexualität zu vermarkten? Ich finde es schon auffällig, wie jeder Sender auf diesen Zug aufspringt.
zum BeitragAber darf man so eine Kritik überhaupt äußern ohne gleich in die falsche Ecke gestellt zu werden? Nein, ich bin ganz sicher nicht homophob. Hat lange genug gedauert, dass man dies nun endlich akzeptiert und respektiert!
Rudi Hamm
[Re]: Leider muss ich ihnen uneingeschränkt recht geben. Aus der "Hoffnung" die Grünen ist eine ganz normale, auf Macht fixierte 0815-Partei geworden, die rein gar nichts mehr mit ihren alten Idealen zu tun hat. Plötzlich ist die Lieferung schwerer Waffen in Kriegsgebiete und Gas aus arabischen Unrechtsstaaten "normal".
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Der automobile Individualverkehr muß enden. Oder wir enden."
zum BeitragWir enden so oder so.
Das Modell "moderner Mensch" ist nicht kompatibel mit der Erde. Die Evolution wird uns aussortieren und wir enden als kurze Episode der Erdgeschichte. Am Ende waren wir bestenfalls ein kleiner Schnupfen für die Erde.
Rudi Hamm
[Re]: Stimmt! Nur wen interessieren Fakten wenn es um Ideologien geht. Manche sehen in jeder Form des Autos den Teufel, aber ein Dieselbus oder eine Diesellok ist guter ÖPNV.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Steht da in einem einzigen Satz des Artikels "Und so müssen es alle machen?"
zum BeitragDa steht z.B.: "Aber genau diese Leute, Leute genau wie wir, zerstören diesen Planeten. Menschen, die raus aus den Städten ziehen, dabei die Landschaft mit Einfamilienhäusern zubetonieren..."
Rudi Hamm
Ich habe es satt als Bösewicht dargestellt zu werden, weil ich auf dem Land lebe, ein Auto besitze und in einem Haus wohne. Die Städte sind zugepflastert, die Luft ist konzentriertes Gift, das Stadtklima macht krank, er Lärm auch.
zum BeitragDie "Heiligsprechung" von Stadtbewohnern nervt, denn ökologischer ist das auch nicht.
Und dann kommen sie in Scharen übers Wochenende aufs Land, die meisten mit Autos und erzählen mir von den bösen Landbewohnern, welche ach so schuldig am Klimawandel sind.
Und was diesen Bericht betrifft: Schön, was die junge gesunde Dame da macht, aber an 365 Tagen im Jahr, bei jedem Wetter? Und was machen die Gebrechlicheren und Alten?
Rudi Hamm
Wenn Mietpreisbremse und Enteignung ein Mittel der Politik wird, dann wird keiner mehr in Wohnungsbau investieren. Dann muss der Staat selbst dafür sorgen, dass es genügend Neubauwohnungen gibt. Traut ihr das der Berliner Regierung wirklich zu?
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Exakt so ist es!
zum BeitragRudi Hamm
Es wohnen nicht alle in der Stadt, wo es guten ÖPNV gibt. Viele wohnen auf dem Land wo es teilweise gar keine ÖPNV im Ort gibt. Sie sind auf das Auto angewiesen, jede Preiserhöhung geht direkt vom Netto ab.
zum BeitragZudem sehe ich den Tank-"Rabatt" nicht als Rabatt, sondern als leichte Reduzierung der unverschämt hohen Treibstoff-Steuern.
Rudi Hamm
"Ehemänner und Kinder unerwünscht" - stimmt nicht!
Frau Spiegel hatte keine Probleme weil sie eine Frau ist, einen kranken Ehemann hat oder der Kinder wegen.
Sie hatte ein Problem, weil sie da wo sie am dringendsten gebraucht wurde ihre Wählerschaft im Stich lies, sie sogar belügte und dies mit einem unglaublich arroganten Auftritt auch noch rechtfertigen wollte.
zum BeitragIhr Rücktritt war das mindeste, mit Ehemann, Frau und Kinder hatte dies nichts zu tun.
Rudi Hamm
Da sagt er: "Mit dem Abgang von Boris Jelzin und der Machtübernahme durch Putin war recht früh absehbar, dass dieser eine revisionistische Politik verfolgt, die mich mehr als misstrauisch machte."
Merkwürdigerweise habe ich aus seinem Munde in den letzten 20 Jahren nicht einmal einen solchen Satz gehört.
zum BeitragDer "Nachher ist man immer schlauer"-Joschka Fischer.
Rudi Hamm
Wer an Gott glaubt braucht das Bodenpersonal nicht.
zum BeitragDie Kirche ist nicht die Vertretung Gottes auf Erden, auch wenn sie so tut.
Rudi Hamm
"Frieden schaffen mit schweren Waffen", oder wie heißen denn nun die neuen Slogans der Grünen. Aus Pazifisten werden Panzeristen, Evolution nenne ich so was nicht.
zum BeitragAber vielleicht müssen wir einfach langsam endlich einsehen, dass der Mensch von Grund auf Kriegerisch ist und nicht friedlich.
Rudi Hamm
Olaf Scholz, Prokrastination in Reinstform. Und ich dachte das Aussitzen hätte mit Merkels Abgang ein Ende gefunden. Echt traurig.
zum BeitragRudi Hamm
Im Namen des Volkes? Nein, ganz sicher nicht.
zum BeitragDiese EZ handelt nicht im Sinne des Volkes, denn sonst würde sie der Inflation mit steigenden Leitzinsen sofort einen Riegel vorschieben. Macht sie nicht und kann sie wohl auch nur auch nur schwer, da sonst die Haushalte von Italien und anderen Südländern über Nacht explodieren würden. Und so kommt es, dass alle die wa fr s Alter zurück gelegt haben, durch Kaufkraftverlust des Euro nun die Zeche bezahlen, dass Geringverdiener es kaum noch durch de Monat schaffen, dass Leistungsempfänger das Geld zum Leben nicht mehr reicht. Hauptsache "der Wirtschaft" geht es gut mit billigen Krediten, egal wie es dem Volk geht.
Rudi Hamm
Frauenquote plus linker Flügel/gemäßigt Quote, statt einfach nur nach Qualifikation.
zum BeitragEinen besser qualifizierten rauszuwerfen und eine weniger qualifizierte der Quote wegen zu nehmen ist weder logisch noch gerecht und auch eine Form der Diskriminierung. Die/der fachlich bessere soll das Amt bekommen.
Rudi Hamm
" "Narrativ" der verfolgten Russen"
Was ist eigentlich geschehen, dass in jedem zweiten Bericht das Wort "Narrativ" verwendet wird, von welchem man vor einem Jahr so gut wie nie gehört hat?
zum BeitragBin ich "out", wenn ich es nicht verwende?
Rudi Hamm
[Re]: Volltreffer!
zum BeitragUnd das mit China, das will man einfach nicht sehen, Hauptsache man kann dort billigst und ohne Umweltauflagen produzieren.
Rudi Hamm
Lauterkrach, der Mann der morgen das Gegenteil von heute sagt, sollte sein Amt niederlegen. Das ist ja eine Blamage wie der als Gesundheitsminister agiert. In der Opposition hatte er leicht meckern, nun hat er das Ruder selbst in der Hand und ändet täglich seinen Kurs - so schafft man kein Vertrauen!
zum BeitragRudi Hamm
Auch wenn ich noch nie CDU gewählt habe finde ich trotzdem, dass man dies Merz nun nicht anhängen kann. Dafür ist er noch viel zu kurz im Amt. Die CDU hat ein tiefgreifendes strukturelles Problem wurden doch von Merkel viele kompetente WidersacherInnen still gelegt, die nun dringend fehlen.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Es ist schon traurig, dass die Partei Linke im Saarland verschwindet.
Damit fehlt eine Partei, die sich für arme Menschen, für Arbeitslose und andere Menschen einsetzt, die wenig Vertretung bei anderen Parteien haben."
zum BeitragEcht, finden Sie?
Ich kenne kein Bundesland, in dem die Linke mit regiert (hat), wo es deshalb weniger Arbeitslose oder arme Menschen hat. Die Linke hat nichts verändert, nichts verbessert und wird deshalb auch nicht mehr gewählt.
Rudi Hamm
Ich wünsche Herrn Orban von Herzen, dass ihn der Ukraine-Krieg seine Wahl kostet. Ich wünsche mir von Herzen, dass die Mehrheit der WählerInnen sich von ihm und Putin abwenden und mehr zu Europa stehen.
zum BeitragRudi Hamm
Es wird einen weiteren Denkzettel für die Linke geben, nur werden sie daraus rein gar nichts lernen. Morgen hören wir wieder zu alten Lieder der Schuldigen, sie selbst sind es ja nie. Insofern bekommen sie was sie verdient haben. Nur ärgert es mich maßlos, dass die AfD es wohl schaffen wird, denn außer Parolen haben die auch nichts auf dem Kasten.
zum BeitragRudi Hamm
Weiter so, dann gibt es die Linke bald nicht mehr. Ihr braucht keine Feinde, ihr vernichtet euch selbst.
zum BeitragRudi Hamm
Grüne Fakten: Erster Kriegseinsatz der deutschen Bundeswehr im Ausland (Kosovo) unter den Grünen. Erste Exporte von Kriegswaffen in Krisengebiete (Ukraine) unter den Grünen. Erste Frackinggas-Importe unter den Grünen. Verlängerung der Kohlekraftwerke unter den Grünen. Ich sage nicht dass dies grundlegend falsch ist, aber so ist das halt mit den Grünen. Sind sie erst mal an der Macht, hat ihre Realpolitik kaum noch was mit ihren "Idealen" gemein. Das sieht man auch gut an Mercedes-Lobbyist Kretschmann. Hieß es nicht einmal "Frieden schaffen ohne Waffen"?
zum BeitragRudi Hamm
"„Die neu anzuschaffenden Waffen werden die Ukrainer:innen in ihrem Kampf und Recht auf Selbstverteidigung nicht unterstützen.“
Aber vielleicht uns, wenn Putin so weiter macht. Man kann nicht mit Blumentöpfen und Sonnenblumen einen durchgeknallten Autokraten aufhalten, sondern leider nur mit Waffen.
Insofern begrüße ich eine Aufrüstung, sofern sie Waffen-technisch klar auf Verteidigung ausgelegt ist und nicht auf Angriff.
Ich gebe zu, dass ich ich in jungen Jahren auch unter dem Motte "Frieden schaffen ohne Waffen" gelebt habe, aber das Leben hat mich gelehrt: Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt.
zum BeitragRudi Hamm
Was haben einige Linke und die AfD gemeinsam?
zum BeitragSie wollen immer noch nicht glauben dass Putin ein übler Kriegsverbrecher ist. Hätte nie gedacht, dass es überhaupt irgendwelche verbindende Punkte dieser Parteianhänger gibt.
Rudi Hamm
[Re]: Guter Kommentar, der auch meiner Stimmungslage entspricht. Man muss sich im Fall des Falles wehren können. Und das geht halt nicht ohne eine gut ausgestattete Verteidigungs-Armee.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Also die private Nutzung eines Firmenwagens so teuer machen dass er sich nicht mehr rechnet und der Mitarbeiter dann nochmals ein Auto für sich privat kauft? Tolle Logik
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Da ist die Tür!"
zum BeitragUnd dort ist der Wähler.
In wenigen Tagen werden sie sehen, dass die Wähler dies völlig anders sehen als sie.
Rudi Hamm
Ob sich die "neue Linke" irgendwann auch mal Gedanken macht, warum sie mehr und mehr ihrer Wähler verliert? Wohl kaum, lieber schießt man gegen Gysi, Wagenknecht und la Fontaine und macht sie zu den Schuldigen der Misere der Linke. Dabei ist es genau umgekehrt, die "neue" Linke ist der Grund, warum die Wähler flüchten.
zum BeitragIch werde das Gefühl nicht los, dass die "neue" Linke" im Teich mehr der Mitte fischen will und dabei ihre linken Wähler vergrault.
Doch mit der "neue" Linke ihnen zu diskutieren macht keinen Sinn, die sind eh immer im Recht und greifen ihre Kritiker übelst an, statt zu zu hören. Das wird mir jetzt gleich auch so gehen hier, wie konnte ich sie nur kritisieren?
Rudi Hamm
"Schließt den Himmel"
zum BeitragWenn die Nato ein Flugverbot für russische Flugzeuge und Helikopter in der Ukraine aussprechen, wird dies Putin nicht interssieren. Wenn wir dann diese Flugzeuge als Nato abschießen, wird Russland reagieren. Und eh wir uns versehen ist der dritte Weltkrieg ausgebrochen. Das kann weder das Ziel noch die Lösung sein. Wohl aber könnten wir der Ukraine eine leistungsfähige Luftabwehr zukommen lassen, damit diese den Luftraum selbst dicht machen kann.
Rudi Hamm
Für mich ist Marina Owsjannikowa eine Heldin, eine Frau mit unglaublicher Courage und Mut, die zu ihrer Meinung steht, wohl wissend was ihr dadurch geschehen könnte.
zum BeitragDie Frau hat mehr "Eier in der Hose" als fast alle unsere Politiker/innen zusammen.
Dafür hätte sie einen Preis verdient.
Rudi Hamm
[Re]: Unglaublicher Kommentar, echt schockierend.
zum BeitragDie Ukraine ist ein souveräner Staat, ein freies Land und Putin hat der Ukraine rein gar nichts vorzuschreiben, Punkt!
Sein Einmarsch ist durch rein gar nichts zu rechtfertigen und ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht, sein Krieg ein Verbrechen.
Da ist nichts, aber auch gar nichts schön zu reden.
Rudi Hamm
Teuer Sprit führt zu teureren Lebensmitteln. teureren Dienstleistungen und Produkten, ob Supermarkt, Baumarkt oder Einzelhandel. Es trifft somit jeden und auch die Geringverdiener. Insofern ist eine Absenkung der Energiesteuern auch im Nutzen der Geringverdiener.
zum BeitragAber auch ein "Normalverdiener" mit Familie hat an den Mehrksten deutich zu knabbern, weshalb ich für den "Rabatt" auf Energiekosten für alle bin.
Rudi Hamm
Mit den Grünen kam der erste Einsatz der Bundeswehr im Ausland (Kosovo), mit den Grünen kam der erste Export von Kriegswaffen in Kriegsgebiete (Ukraine). Mit den Grünen kommt Frackinggas nach Deutschland.
zum BeitragNicht das all dies falsch wäre, es ist aber das Gegenteil von dem was sie immer predigen.
Und mit dem "Konsumverzicht" oder auch nicht drehen sie schon wieder ihre Fahne in einen anderen Wind.
Rudi Hamm
[Re]: Langzeitspeicherung großer Energiemengen kann nur über über die Wasserstoff-Pyrolyse möglich sein. Die Technik gibt es der Wirkungsgrad ist eher mäßig, aber machbar ist es. Batterien sind bestenfalls als Spitzenlastpuffer sinnvoll.
zum BeitragUnd ja, jetzt alles auf Wärmepumpen umstellen zu wollen ist Schwachsinn, genau so wie das Verbot von Holzheizungen.
Rudi Hamm
Kurzfristig und langfristig denken.
Kurzfristig brauchen wir noch Kohle und Gas. Und wir kommen nicht umhin, auch andere Bezugsquellen zu eröffnen.
zum BeitragEs zeigt sich nun aber auch ganz deutlich, wie gefährlich unsere Abhängigkeit von externer Energie ist. Deshalb müssen wir mit Volldampf die Energiewende vorantreiben, die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff forcieren, und von Öl, Gas und Kohle unabhängig machen. Denn sonst sind wir immer erpressbar.
Zudem ist der Strom aus Windkraft und Photovoltaik in der Herstellung heute schon billiger als konventionelle Kraftwerke, nur an der Langzeitspeicherung hapert es noch gewaltig.
Rudi Hamm
Sage jemand der friert, weil er/sie sich die Heizkosten nicht mehr leisten kann, dass die Energiewende "alternativlos" ist und wundere dich nicht über die Antwort.
zum BeitragDie Lösung kann nicht dauerhafte Zuschüsse für geringe Einkommen heißen, die Lösung kann nur bezahlbare Energiekosten heißen!
Rudi Hamm
[Re]: Mein Gott, lag ich falsch. Ich habe es Putin einfach nicht zugetraut, dass er sich so idiotisch verhalten wird. Nun wurde ich eines besseren belehrt. Dieser Mann ist eine Gefahr für die Welt und den Frieden.
zum BeitragRudi Hamm
Der große Irrweg.
Wärmepumpen sind bei Niedrigenergiehäusern sinnvoll, bei 80% des Bestandsbaus jedoch extreme Stromfresser. Die verfügbare erzeugte Strommenge reicht schlichtweg nicht aus um Millionen Heizsysteme auf Strom umzustellen, von den extremen Stromkosten mal ganz abgesehen.
Ich habe seit 10 Jahren eine Pelletheizung mit elektrostatischem Abscheider, es entsteht weniger Feinstaub als bei einer Gasheizung.
Und Gas gibt es bei uns hier auch nicht.
Die Pellets beziehe ich aus einem Pelletwerk in lokaler Nähe, welche ausschließlich Restholz und Sägespahnabfälle verarbeitet und Öko-zertifiziert sind.
Was soll der Wahnsinn plötzlich alles nur noch auf Basis Strom umzustellen, wenn die Menge an sauberem Strom überhaupt nicht ausreichend ist?
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Exakt so ist es. Man ist nicht an allem schuld nur weil man FDP heißt.
zum BeitragRudi Hamm
Schmierentheater
Es wird keinen Einmarsch von Putin in die Ukraine geben, egal was die USA behaupten und an angebliche Beweisen haben (kommt mit vom Irak irgendwie bekannt vor).
Putin ist ein schlechter Mensch, aber wahnsinnig ist er auch nicht. Er weiß dass er eine tief rote Linie übertreten würde. Der Medienhyphe heizt eine Stimmung an, die fast gefährlicher ist als Putin selbst.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Mein Gott, lag ich falsch. Ich habe es Putin einfach nicht zugetraut, dass er sich so idiotisch verhalten wird. Nun wurde ich eines besseren belehrt. Dieser Mann ist eine Gefahr für die Welt und den Frieden.
zum BeitragRudi Hamm
Der Löwe der brüllt aber nicht denkt.
Ein altes Sprichwort sagt: "Vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten".
zum BeitragMarkus Söder kennt das Sprichwort offensichtlich nicht und hängt seine Fahne fast jeden Tag in einen anderen Wind.
Rudi Hamm
[Re]: "Was sagt man dazu?"
Dass sich unsere Gesellschaft immer mehr spaltet.
Ob Geimpfte versus nicht geimpfte,
E-Auto oder nicht,
Energiewende oder nicht,
Pro Europa oder dagegen,
Einwanderung oder Abschottung,...
Früher hat man gestritten blieb aber ein Volk. Heute werden dicke Keile eingeschlagen und das Volk trennt sich immer mehr in zwei extreme Lager.
Diese Entwicklung finde ich sehr bedenklich.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Volltreffer!
zum BeitragRudi Hamm
Eine Welt ohne FB wäre.....
zum Beitragdenkbar und besser!
Rudi Hamm
Aber klar doch.
zum BeitragUnd alle heizen mit Wärmepumpen und fahren E-Autos, der Strom kommt ja von ganz alleine aus der Steckdose.
Wärmepumpen in altem Wohlbestand sind unglaubliche Stromfresser, da hält unsere Energiewende nicht Schritt, wenn das Millionen Haushalte machen.
Rudi Hamm
Wieso brauchen wir auf Kosten des Steuerzahlers überhaupt deutsche Sender im Ausland, wo man sie doch überall auf der Welt über das Internet sehen und hören kann.
zum BeitragNehmt dieses Geld und gebt es denen hier, die es brauchen, dann ist mehr geholfen.
Rudi Hamm
Olympiade der Perversionen!
Menschenrechte unwichtig,
Milliardenumsätze wichtig,
Sportler als "Billigarbeitskräfte" für Milliardeneinnahmen des IOC,
den olympischen Gedanken vergessen,
Sport ade!
Nehmt dem IOC die Olympiarechte und macht wieder Spiele des Volkes daraus.
zum BeitragRudi Hamm
Das wird doch eh nichts!
zum BeitragEin paar Wochen auf Vertrauen und Gesprächsbereitschaft machen, dann geht alles wieder seinen alten Weg. Die r.k. Kirche ist nicht reformierbar, da sie völlig neben dem normalen Leben steht. Wer diese Kirche mit seinen Kirchensteuern weiterhin finanziert, dem muss klar sein, dass es einfach so weitergehen wird. Austreten wäre die richtige Konsequenz gegen Kindesmisshandlung, Vertuschung und weltfremder Kirchenpolitik.
Rudi Hamm
Wie definiert man gut und böse?
Wie definiert man, welches Land Mittelstreckenraketen haben darf und welches nicht?
Wie definiert man, welches Land Atomwaffe haben darf und welches nicht?
Aus Sicht des Westens sind Russland, China und Nordkorea die bösen, aus deren Sicht ist es umgekehrt.
Wobei mir schon Angst und Bange wäre, käme Nordkorea zu Mittel- und Langstreckenraketen mit atomaren Sprengköpfen, der Kim ist von ganz besonderer gefährlicher Art.
zum BeitragRudi Hamm
Olympia a la IOC
Auf Sport kommt es dem IOC schon lange nicht mehr an, der IOC ist ein Konzern, welchem Milliardenumsätze wichtiger ist als irgendwelche Menschenrechte.
zum BeitragOlympia al la IOC hat nicht mehr mit dem olympischen Gedanken der Griechen zu tun.
Rudi Hamm
[Re]: Sie wissen aber schon, dass das Laufzeitende bei 3/4 aller französischen AKW vor 2030 liegt, Link hier:
de.wikipedia.org/w...agen_in_Frankreich
, dass am einzigen neuen AKW seit 2004 gebaut wird, Frankreich also gar nicht so schnell neue bauen kann, wie alte Stillgelegt werden und es erheblich wahrscheinlicher ist, dass Frankreich zum größten Stromimporteur Europas wird?
zum BeitragRudi Hamm
Atomkraft ist definitiv nachhaltig!
Die Böden in Tschernobyl und Fukushima sind nachhaltig verstrahlt, der Atommüll wird nachhaltig strahlen, ja selbst die Pilze und Wildschweine in Bayern strahlen noch nachhaltig.
zum BeitragJetzt wäre nur noch zu klären was daran auch grün ist?
Ach ja, das Uran strahlt unter UV-Licht nachhaltig grün.
Passt also alles.
Rudi Hamm
Pfusch!
zum BeitragIch gönne jedem Leistungsempfänger den Heizkostenzuschlag, trotzdem ist er in dieser Form nicht richtig. Der eine liegt noch knapp unterhalb der Grenze und bekommt das Geld, der andere liegt ein paar Euro darüber und bekommt nichts.
Bedenkt man, dass rund 40% des Strompreises aus Steuern und Abgaben bestehen, sollte der Staat diese drastisch senken, dann ist allen geholfen. So aber wird die Bürokratie noch mehr aufgebläht.
Rudi Hamm
[Re]: Früher hieß es auch "Wir fahren bei jedem Wetter", heute machen sie bei normalem Schneefall schon schlapp.
zum BeitragRudi Hamm
Danke Frau Künast
zum BeitragIch habe sie zwar nie gewählt und würde dies auch nicht tun, doch mit dieser Klage haben sie einen Meilenstein gegen Hasspredigten im Internet gesetzt. Es wird höchste Zeit, das FB, Twitter und Co. in die Schranken gewiesen werden, wenn sie selbst zu unfähig sind, solch üble Hasskommentare zu verhindern und jetzt die Daten herausgeben müssen. Jede Beleidigung muss anzeigbar sein, jeder Hetzer soll um seine Erkennung bangen. Danke!
Rudi Hamm
"Anwerben" = Abwerben, also nicht schön reden!
zum BeitragJede abgeworbene Pflegekraft reißt ein Loch im Ursprungsland. Oder kennen sie ein Land auf der Welt, in dem es zu viele ausgebildete Pflegekräfte hat? Ich nicht!
Rudi Hamm
Richtig und machbar sind zweierlei.
zum BeitragRichtig ist eine Energiepolitik, die nicht auf Kosten der Erde und unserer Nachfahren geht.
Richtig ist es intensiv an diesen Zielen zu arbeiten und es möglichst schnell umzusetzen.
Es ist aber nicht machbar die einzuklagen, weil es nicht von jetzt auf nachher machbar ist. Ein radikaler Umschwung würde Energie und Nahrung zu fast unbezahlbaren Gütern machen, was die unteren Einkommensschichten und Familien am härtesten treffen würde.
Klar, jetzt kommen wieder welche mit "von oben nach unten" verteilen. Klingt gut, ging noch nie, geht auch jetzt nicht.
Also bleibt Klimapolitik ein Balanceakt zwischen Notwenigkeit und Machbarkeit.
Bedenkt man jetzt auch noch, dass 90% der anderen Länder eher gar nichts tun, bleibt das notwendige Ziel leider eh auf der Strecke.
Um einen alten Spruch umzudeuten:
"Ausgestorben, zu viel Egoismus, zu wenig Gehirn"
Rudi Hamm
Meine Erfahrungen mit der DB und dem ÖPNV aus dem Land waren derart schlecht, dass ich nie weiter Bus und Bahn nutzen werde. Ich fahre mit dem Auto, basta. Es ist mir egal wenn sich Gretel und die Grünen darüber aufregen. In der Stadt mag das anders sein, da kommt ja alle 10 Minuten was, bei uns 3 mal pro Tag.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Ich schließe mich ihrem Dank an.
zum BeitragRudi Hamm
Sie hatten das Leben noch vor sich, mit nur 24 und 29 Jahren. Diese eiskalte Morde schockieren mich und ich wünsche mir nichts mehr als das der/die MöderInnen gefasst und hart verurteilt werden.
zum BeitragRudi Hamm
Psychiatrie passt ja schon mal.
zum BeitragRudi Hamm
Sabine soll hoffen worauf sie will.
zum BeitragIch bin 3fach geimpft, mein Risiko geht gegen Null. Also soll sie machen was sie will, ist mir in der Zwischenzeit total egal. Die Krankenpfleger auf der Intensivstation, völlig überarbeitet und am Ende ihrer Kräfte, werden auch sie pflegen, wenn sie auf der Intensivstation liegt.
Sie kann ja dann klatschen, falls sie es überlebt. Und nachher erzählen, dass alles ja nicht so schlimm war wie man behauptet.
Manche muss man einfach ihres Weges gehen lassen und nicht versuchen sie eines besseren zu belehren.
Rudi Hamm
"Reform der katholischen Kirche"
zum BeitragDas Wort Reform und die katholische Kirche sind nicht kompatibel. Die einzige "Reform" der katholischen Kirche geschah unter Luther, welche zur evangelischen Kirche wurde.
Die katholische Kirche ist nicht reformierbar, sie klammert ich an Macht und Geld, ihre Gläubigen sind bestenfalls zur Finanzierung interessant.
Die einzig richtige Antwort heißt austreten!
Rudi Hamm
Erst versprechen wir "das blaue vom Himmel", dann machen wir das Gegenteil und begründen es mit notwendigen Kompromissen.
zum BeitragSo sehe ich die Politik der Grünen. Sie lassen sich von SPD und FDP über den Tisch ziehen und verkaufen es auch noch als Erfolg.
Alleine die Tatsache, dass sie nicht gegen den Etiketten-Betrug "grüne Atomkraft" vorgegangen sind macht sie für mich völlig unglaubwürdig.
Rudi Hamm
"Die absolute FDP-Leerstelle Sozialpolitik: die zunehmende Schere zwischen Arm und Reich ist eine direkte Gefahr fuer den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie, siehe Weimar."
zum BeitragHierin stimme ich ihnen zu. Jedoch wurden wir die letzten 20 Jahre von Schwarz, rot und grün regiert und die haben nichts getan um diese Schere zu verhindern.
Oder wie sie es ausdrücken: Auch diese waren eine absolute Leerstelle Sozialpolitik.
Rudi Hamm
[Re]: "ich hoffe nur inständig, einen Meuthen auf der politischen Bühne nie wieder erscheinen zu sehen, etwa auf dem Ticket der FDP."
zum BeitragWas wollen sie damit andeuten oder sagen? Die FDP ist entschiedener Gegner der AfD und ganz weit weg von rechtem Gedankengut.
Man muss die FDP weder mögen noch wählen, aber man sollte ihr keine rechte Tendenz andichten.
Rudi Hamm
Die AfD gleitet nun vollkommen nach rechts ab.
zum BeitragMeuten würde ich als gemäßigt rechts beschreiben, für mich immer noch zu rechts, aber bei weitem nicht so extrem wie Faschist Höcke. Ich hoffe dass viele Wähler der AfD nun erkennen, welch falschen Weg ihre Partei einschlägt und die AfD verlassen. Die Ultrarechten werden von alleine dafür sorgen dass die AfD sich selbst das Grab gräbt, und das ist gut so.
Rudi Hamm
Die katholische Kirche ist für mich völlig unten durch.
zum BeitragDeshalb bin ich schon vor über 30 Jahren ausgetreten.
Jeder andere Verein würde mit diesen Vergehen als kriminelle Organisation eingestuft.
Die Kirche braucht kein gläubiger mehr, an Gott kann man auch ohne diesen Vertuschungsverein glauben.
Rudi Hamm
[Re]: Dann versuchen sie es doch mal rein mathematisch. Rechnen sie alle Kosten der deutschen Atomkraft, inkl. Subventionen, Milliarden an Forschungsgeldern, Zwischenlagerungskosten, Aufbereitung und nur 500 Jahre Endlagerungskosten und sie werden sehen, dass Kernkraft die teuerste aller Energiekosten aller System verursacht hat, also real der teuerste Strom ist. Frankreich wird wohl bald finanziell krachend daran scheitern.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Wie viele Tote gab es seinerzeit in Grundremmingen? Irgendwelche Schwerverletzte? "
zum BeitragWeil es zufällig nicht zum Supergau kam, war es also "harmlos"? Auch eine Art der Argumentation, der ich mich nicht anschließe.
Rudi Hamm
Wer "mehr bezahlbare Wohnungen" ruft und neue Wohnungen fordert, dem muss auch klar sein, dass dies halt ohne Baustoffe wie Gips und Beton nicht gehen wird.
zum BeitragKlar, wir können bei uns auch auf Saubermann machen und das Zeug importieren, doch wie verlogen wäre das denn?
Rudi Hamm
Unglaubliche AKW-Lobbyarbeit in einem linken Medium.
Ich habe diesen Bericht gelesen und bin zu tiefst erstaunt. Es ist pure Lobbyarbeit für Kernkraft.
"Die deutsche Kerntechnik war nie gefährlich " ?
Am 13. Januar 1977 kam es zu einem schweren Störfall im AKW Gundremmingen, bei dem radiaktives Kühlwasser den Block A flutete und Druck im Reaktorgebäude aufbaute. Der Block war war Totalschaden und ging nie wieder in Betrieb.
Und sie erzählen hier ""Die deutsche Kerntechnik war nie gefährlich ", welch ein Märchen.
zum BeitragDieser Artikel läuft für mich unter "Lobbyarbeit für Atomkraft", Pfui!
Rudi Hamm
BürgerInnenmeisterInnenkandidatInnen?
zum BeitragDie Gendersprache ist einfach nur Quatsch, es gibt wichtigere Dinge für die Geschlechter-Gerechtigkeit zu tun, bei gleichen Löhnen für gleiche Arbeit angefangen.
Rudi Hamm
[Re]: Von 9,82 Euro auf 12 Euro, das ist mehr als jemals auf einmal angehoben wurde. In 14 Jahren unter Merkel waren die Anhebungen bestenfalls Almosen.
zum BeitragWo ist der Fehler?
Rudi Hamm
"Höherer Mindestlohn wird zu mehr Schwarzarbeit führen".
zum BeitragDeshalb ist der höhere Mindestlohn aber trotzdem richtig und das Problem Schwarzarbeit muss besser angegangen werden. Schwarzarbeit schadet allen, weil Steuereinnahmen fehlen, und somit auch den Geringverdienern und Leistungsempfängern.
Rudi Hamm
[Re]: 2000kWh pro Haushalt/Zähler. Allerdings sollte man Kinder auch noch anrechnen, was aber über das Kindergeld machbar wäre um unnötig viel Bürokratie zu vermeiden.
zum BeitragRudi Hamm
Mein Vorschlag:
zum BeitragDie ersten 2000kWh Strom sind von der Steuer befreit, damit es sich auch alle leisten können. An dann wieder der normale Strompreis bis zum Durchschnittsverbrauch. Die unteren Einkommen wären so entlastet.
Die oberen zwar auch, aber nur bis zum Normalverbrauch. Alles darüber (z.B. ab 4000kWh) wird deutlich höher versteuert. Dann zahlen die welche sehr viel Strom verbrauchen auch viel mehr und die welche wenig verbrauchen auch deutlich weniger.
Das wäre sozial gerecht und mit der Stromabrechnung auch ohne Mehraufwand leicht machbar.
Rudi Hamm
Wenn ein Bauer von 1€ Verkaufspreis für Schweinefleisch nur 22 Cent bekommt (Bundesinformationszentrum für Landwirtschaft), dann ist was im System faul.
zum BeitragWenn ein Bauer seinen Tieren 50% mehr Platz gibt, dann kostet das Fleisch nicht 50% mehr, weil Platz nur ein Teil der Zücherkosten ist.
Das Problem sind die Verdienstspannen der Zwischen- und Großhändler und der Discounter. Ihr Macht ist derart hoch, dass sie die Preise einfach diktieren und die Bauern in den Enge treiben können.
Ein Landwirt sollte mehr als nur 22% des Verkaufspreises für sein "Produkt" bekommen. Art-gerechtere Tierhaltung heißt nicht automatisch einen viel höheren Verkaufspreis.
Wenn der Bauer nur 50 Cent pro Kilo mehr bekommt, diese 50 Cent aber auch im Endpreis nur 50 Cent brauchen, dann ist den Tieren und den Bauern sehr viel geholfen.
Aber durch das verrückte System der Aufschlagskalkulation aller Zwischen- und Großhändler werden aus 50 Cent/kg mehr für den Bauern gleich wieder 3€ mehr für den Endverbraucher.
Deshalb darf dieser Aufschlag erst "an der Kasse" entstehen und muss direkt an die Bauern abgeführt werden. Ich würde nicht die Mehrwertsteuer für Fleisch senken, aber ich würde diese Mehrwertsteuer direkt den Bauern zukommen lassen, die ihre Tiere artgerechter halten. Nur so kann der Zwischenhandel an der besseren Haltungsform auch nicht noch dazu verdienen.
Rudi Hamm
Meint ihr die Reichen sind glücklicher?
Egal wo auf der Welt sie sind, sie werden sofort auf der Straße erkannt, brauchen Security-Leute um sich herum und haben in der Öffentlichkeit Null Privatsphäre. Deshalb bewegen sie fast nur sich in ihrem abgeschlossenen Jetset, zwar mit Glemmer und Luxus, doch macht sie das glücklicher?
zum BeitragDas fände ich unerträglich und wollte schon deshalb nie so reich sein.
Was nutzt ihnen all ihr Geld, wenn sie nicht einmal ungestört irgend im Freien der normalen Welt bewegen können.
Materiell sind sie zwar beliebig überversorgt, doch tauschen wollte ich trotzdem nicht.
Kein System hat es je geschafft, dass es nicht Superreiche und Arme gibt. Ich bezweifle dass dies jemals anders sein wird und wünsche jedem, dass er weder zu den Armen noch zu den Superreichen gehört.
Rudi Hamm
Warum ich gegen eine Impfpflicht bin.
Ich bin doppelt geimpft und ein drittes mal Nachgeimpft. "Geboostert" habe ich bewusst nicht geschrieben, denn wir haben ja auch ein deutsches Wort dafür.
Meines Erachtens sollte jeder die Impfung wahrnehmen um sich und andere zu schützen, impfen ist richtig und vernünftig.
Warum ich trotzdem gegen eine Impfpflicht bin:
1) Zu spät. Jetzt rollt die Omikronwelle und ist auch nicht mehr vermeidbar.
2) Danach ist eine hohe Herdenimmunität erreicht.
3) für 3 fach Geimpfte besteht kaum noch Gefahr für Leib und Leben.
4) Die Intensivstationen werden spätestens nach dieser Welle nicht mehr überlastet sein.
5) Um dauerhaft sicher zu sein, müsste sich jeder jedes Jahr immer wieder impfen lassen. Da kann man nicht via Pflicht verlangen.
Dieses Virus hat auch laut Meinung von Virologen keine tödliche Gefährlichkeit für Geimpfte mehr.
Wer trotzdem der Restgefahr ausgesetzt sein will, weil er sich nicht impft, der tut dies jetzt auf eigenes Risiko. Es ist seine eigene Entscheidung, also brauchen wir ihn nicht per Zwang zu schützen.
Die wenigen Menschen welche sich aus gesundheitliche Gründen nicht impfen lassen können, wissen ob ihrer Gefahr und mussten sich auch schon in der Vergangenheit gegen alle Infektionen schützen. für sie ist Covid "nur" eine weitere von sehr vielen Gefahrenquellen.
Impfen hilft! Jeder sollte sich impfen lassen, aber eine Pflicht finde ich jetzt unangemessen.
zum BeitragRudi Hamm
Wer bist du "Ella"
zum BeitragSie ist ganz offensichtlich eine Person, die demokratisch parlamentarische Beschlüsse ignoriert, die Gesetze nicht akzeptiert, Gewalt gegen Polizisten ausübt und ihre Angaben zur Person verleugnet. Und dafür wurde sie jetzt verurteilt. Zu hart meine ich zwar, aber zu Recht.
Rudi Hamm
[Re]: Sehr guter Kommentar!
zum BeitragEs stört mich sehr, wenn immer die Polizei zum Buhmann gemacht wird, sie sind Weisungsgebunden und machen nichts anderes als ihren Auftrag.
Ich frage mich was die Baumhäuser überhaupt stören, so lange nicht konkret abgebaut wird.
Rudi Hamm
Kommt mir nicht mit "Er ist doch gesund".
zum BeitragEr hat mehrfach gegen die Einreisebedingungen verstoßen, dies alleine reicht für eine Abweisung. Australien hat das Recht auf die Einhaltung ihrer Regeln zu bestehen.
Rudi Hamm
Er hat es sich selbst eingebrockt!
Es wurde Recht gesprochen und Đoković muss das Urteil nun hinnehmen. Es wird ihn Millionen an Siegerprämien und Werbeeinnahmen kosten und sein Ruf ist auch dahin.
zum BeitragUnd das alles nur weil er ein Impfverweigerer ist. Seine Entscheidung, er muss mit de Konsequenzen leben und außer ihm selbst ist niemand schuld an der Misere.
Rudi Hamm
"Zu viel Ungeimpfte über 60 Jahre"
zum BeitragSollen jetzt alle anderen für ein weiteres Jahr mit harten Beschränkungen leben, weil mache über 60 Jahren meinen sie wollen sich nicht impfen lassen?
Die Solidarität mit den gefährdeten Gruppen war so lange o.k. wie es keine Schutzmöglichkeiten durch impfen gab. Doch langsam ist es nicht mehr vertretbar, dass die Geimpften noch lange Rücksicht auf die Ungeimpften nehmen sollen, welche durch ihr Verhalten die Krankenhäuser überlastet. Solidarität heißt nicht für ewig zurückstecken, damit die Ungeimpften nicht gefährdet werden.
Damit meine ich ausdrücklich nicht die wenigen welche sich aus gesundheitlichen Gründe gar nicht impfen können, für die ist es ohnehin immer gefährlich auch ohne Covid. Das wissen sie und sie wissen auch, dass und wie sie sich schützen müssen. Aber für sie sind gerade Ungeimpfte eine echte Gefahr.
Rudi Hamm
"Empörung über ihn ist aber unverhältnismäßig." ?
zum BeitragEinreiseregeln nicht eingehalten, Einreiseformular falsch ausgefüllt, Hasstiraden seiner Familie gegen Australien und da wundert man sich ob der Reaktion?
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Ich finde sein Verhalten erbärmlich und dazu stehe ich auch.
Rudi Hamm
Wer gegen eindeutige Regeln verstößt und falsche Angaben macht, hat zu Recht sein Aufenthaltsrecht verwirkt und gehört ausgewiesen. Das gilt auch und gerade für Mister Sonderwurst.
zum BeitragRudi Hamm
Berlin halt, da klappt doch gar nichts.
Hier bei uns auf dem Land hat es sogar einen Drive-In und es klappt fast auf die Minute genau. Aber das it ja auch Baden-Württemberg und nicht Berlin.
zum BeitragRudi Hamm
"Der Verbleib des ungeimpften Tennisstars Novak Ðoković in Australien hängt allein vom Minister Alex Hawke ab. Das ist ein grundsätzliches Problem."
Ein grundsätzliches Problem sehe ich an den nicht Wahrheitsgemäßen Angaben des Herren Ðoković und dem Glauben er wäre als Extrawurst zu behandeln. Stellt sich heraus dass seine Angaben falsch waren und er sich nicht an die Vorschriften gehalten hat, sollen sie ihn unverzüglich wieder nach Hause schicken.
zum BeitragRudi Hamm
Kevin Kühnert ist ein weiterer Fall von "Im Bundestag lege ich eine Ideale ab und werde zur Parteimaschine".
zum BeitragRudi Hamm
Ich sehe die Maßnahmen ein, aber es fällt mir immer schwerer, wenn ich sehe wie abends tausende Querdenker und radikale Impfgegner durch die Straßen ziehen und sich an gar keine Regeln halten. Ihr Verhalten lässt die Wellen nur noch länger laufen und geht somit auf Kosten meiner Freiheit.
zum BeitragIch halte mich an die Regeln, verlange aber dass die, welche sich nicht daran halten, dafür auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Rudi Hamm
[Re]: "Grenzen zu, Selbstversorgung in allen Ländern -auch in der EU- und Verzicht auf globale Handelsketten sind der einzig mögliche Rückweg zu unabhängig wirtschaftenden Systemen"
zum BeitragWas allerdings zwangsläufig zu einem Zusammenbruch der deutschen Exportwirtschaft, dem Verlust vom Millionen Arbeitsplätzen, der Verarmung weiterer Millionen Deutscher und dem Zusammenbruch des Sozialsystems in Deutschland führen würde. Wir haben keine Rohstoffe und würden ohne deren Import fast handlungsunfähig.
Rudi Hamm
Und sie wählen ihn trotzdem immer und immer wieder, was ich nicht verstehe. Erdogan hat das Land an den Rande des Ruins getrieben, das Volk arm gemacht, die Freiheitsrechte beschnitten und sich selbst um Milliarden bereichert.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Das ist ungefähr das gleiche wie die Linke. Die können sich auch die Hände so oft waschen wie sie wollen, sie sind die Nachfolge der SED.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Was ist daran sinnlos? Und was wird dadurch zerstört?"
zum BeitragSinnlos: Zu welchem Ergebnis soll diese idiotische Aktion führen?
Zerstört: Wenn die Luft ganz abgelassen wurde, steht die Felge auf der Karkasse und der Reifen ist kaputt, bzw. kann bei schneller Fahrt schlagartig platzen und wird zur Lebensgefahr.
Rudi Hamm
[Re]: Danke für die wahren Worte. Nichts rechtfertig es das Eigentum anderer sinnlos zu zerstören.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Inspirierend? Nein idiotisch!
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Andere Lebensmittel werden leider oft auch "so" hergestellt. Ich war mal in Almeria/Spanien, da hat es nur noch Gewächshäuser und überall riecht es nach Kunstdünger und Pestiziden. Was da an Chemie rausgehauen wird, machen alle Vitamine und Mineralstoffe des Gemüses nicht mehr wett.
zum BeitragRudi Hamm
Hauptsache billig!
zum BeitragDie Tiere leiden echte Qualen, damit wir das Kilo Hackfleisch zu 3€ essen können.
Fordert man aber eine würdige Tierhaltung, dann kommen sofort die Proteste, dass auch Leute mit wenig Einkommen oder H4 sich Fleisch leisten können. Und damit sie das können produzieren wir auf Kosten der Tiere, Pfui!
Rudi Hamm
[Re]: "Danke... Können Sie uns auch weiteres erzählen was wir übermorgen und nächste Woche essen dürfen?"
Gegenfrage: Hauptsache billig, egal wie das Tier unter der Massentierhaltung leidet?
zum BeitragRudi Hamm
Die werte Frau Steuerhinterziehung ist für mich für alle Zeiten unten durch, weshalb ich ganz sicher ihr Buch nicht lesen werde.
zum BeitragRudi Hamm
Noch ist Polen nicht verloren
Bleibt zu wünschen dass die Bürger Polens diese Regierung bei der nächsten Wahl vom Thron stoßen.
zum BeitragRudi Hamm
Richtig!
1) Tiere müssen würdiger und mit viel mehr Platz gehalten werden.
2) Dann halt weniger Fleisch und eine Kartoffel mehr. Ist genau so schmackhaft und gesünder.
Das Argument "es trifft die Armen" kann ich daher überhaupt nicht nachvollziehen.
zum BeitragRudi Hamm
"Sie könnte auch Kanzlerin"
zum BeitragGott bewahre mich davor!
Rudi Hamm
"PS: meine Aktiengebunde LV hat keinen Cent mehr erwirtschaftet als die LV ohne."
zum BeitragSorry, aber bei einer LV verdient immer nur die Versicherung gutes Geld. wer heute noch eine abschließt, dem ist nicht zu helfen.
Rudi Hamm
2 Fragen hätte ich:
1) Der DAX lag 1990 bei 1900 Punkten heute bei rund 15000 Punkten, hat sich also mehr als versiebenfacht.
Die Rente aber ist seither gefallen und fällt weiter.
Wo war das Geld besser angelegt?
2) Die Mieten explodieren, die Wohnraumnot steigt und trotzdem baut kaum einer neue Mietwohnungen. Warum wohl?
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "aufgelöst hat"
zum BeitragIch habe den Bericht ganz durchgelesen und auch festgestellt, dass die Proteste "aufgelöst" wurden aber es kaum Strafen gab. Also kann man einfach weiterhin gegen alle Regeln protestieren, weil es eh kaum Strafen gibt. Kann das sein?
Rudi Hamm
Denn sie wissen nicht was sie tun
zum BeitragOb ich jetzt die Nulldenker meine, die gerne von Freiheit reden, aber unsere Gesetze zu Demonstration und Hygieneregeln mit Füßen treten, oder die Polizei welche nur zuschaut, statt geltendes Recht durchzusetzen und dem Spuck ein Ende zu machen überlasse ich euch.
Rudi Hamm
62 Cent versus 5,2 Cent
zum Beitrag62 Cent war eine Lira wert als Erdogan an die Macht kam, heute ist eine Lira nur noch 5,2 Cent wert. Das Volk leidet unter der miserablen Finanzpolitik von Erdogan. Ich kann nicht verstehen, warum trotzdem so viele Wähler noch hinter ihm stehen. Von Demokratie hat er keine Ahnung, von Finanzen auch nicht und von Außenpolitik ganz sicher auch nicht, er wird im Ausland immer unbeliebter.
Aber schuld sind immer die anderen.
Rudi Hamm
[Re]: Danke für ihre Antwort.
zum Beitrag"Warum muss der deutsche Sparer für die verfehlte Politik dieser Länder aufkommen?"
Weil ein paar Kommunisten und Sozialisten das als "gerecht" empfinden. Unser Glück ist, dass 95% der Wähler nicht so gedacht haben!
Rudi Hamm
[Re]: Ich habe noch nie in meinem Leben CDU gewählt, aber ich denke das Gegenteil ihrer Aussage trifft ein: Statt "abseits" werden jetzt wieder viele Wähler zur CDU zurück kehren.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Ach Rudi, die Welt ist schon böse zu Dir"
zum BeitragNöh, zu mir nicht. Mein Geld ist so investiert, dass ordentlich Rendite abwirft. Ich brauche die Zinsen nicht, aber den "kleinen Mann" und den Rentner der etwas auf die Kante gelegt hat, die trifft es.
Rudi Hamm
[Re]: "Erzählen Sie nicht so ein Quark. Konzerne leihen sich kein Geld bei der EZB, die nehmen Kredite bei Privatbanken, die sich wiederum das Geld, das sie rausgeben, nicht vorher woanders leihen müsse. "
zum BeitragHabe ich auch nur ansatzweise behauptet, dass Unternehmen sich das Geld von der EZB leihen?
Sie sollten schon genauer lesen was ich geschrieben habe, bevor sie solche Behauptungen machen.
Rudi Hamm
Es ist Betrug am deutschen Bürger
zum BeitragVor allem an denen die für die Rente etwas dazu gespart haben und nun zusehen müssen, wie ihr Erspartes immer weniger wird. Aktien sind nichts mehr im Alter.
Die Gewinner sind die Konzerne, die sich Milliarden leihen und andere Firmen damit aufkaufen. Gewinner sind die EU-Südländer, welche nun gar nicht mehr sparen, weil sie ja unbegrenzt Geld bekommen. Statt weniger Schulden machen nun die meisten Staaten noch mehr Schulden, was den Kaufwert des Euros schädigt, wie man an den Inflationsraten sieht.
Sind denn wirklich Gold, Öl, Immobilien und Aktien, Brot und Gemüse teurer geworden, oder ist nicht einfach nur der Euro das nicht mehr wert, was er mal wert war?
Die Gehälter hinken der Entwicklung immer mehr hinterher. Wobei eine stabile Währung mehr bringen würde, als mit höheren Gehältern immer nur der Inflation hinterher zu laufen.
Die EZB rettet Schuldenländer und sponsert Konzerne auf unsere Kosten!
Rudi Hamm
Sicherheit ist wichtiger als Geschwindigkeit.
zum BeitragTechniken welche das fahren sicherer und umweltfreundlicher machen sind mehr wert als nur die Beschränkung der Geschwindigkeit. Moderne Techniken bremsen im Gefahrenfall von alleine, halten automatisch den richtigen Abstand, verringern den Energieverbrauch und erkennen Fehler des Menschen und greifen ein.
Also ist die Einführung solcher Systeme doch Ziel-bringender als weitere Tempolimits.
Der dauernde Ruf nach noch mehr Geschwindigkeitsbegrenzung ist nicht Zielführend, das das gewünschte Ergebnis nicht erreicht wird.
Mehr Radwege, mehr kleine autonom fahrende Car-Sharing und intelligentere Verkehrsführungssystem in Innenstädten würden mehr bringen.
Zuverlässige, öffentliche Verkehrsmittel , welche auch kleine Orte wie den meinen mehr als nur 3 mal am Tag und nach 18 Uhr gar nicht mehr anfahren, würden mehr bringen.
Rudi Hamm
Schaut eure Photoalben durch, irgendwo werdet ihr auch mal die Hand gestreckt haben und es war sicher nicht als Hitlergruß gedacht. Deshalb würde ich 1 Photo nicht als Beweis einer kranken Gesinnung sehen. Geht lieber gegen den braunen Mobb vor, der ungeniert auf den Straßen mit rechten Parolen aufmarschiert, auf Demonstrationsrecht macht aber übelster Gesinnung ist und ungeniert den Hitlergruß macht.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Nein, ich würde keine Partei ernst nehmen die nur verspricht. Aber ich wähle eben auch keine deren Ziele mir widerstreben. Und die anderen 95% der WählerInnen, welche die Linke nicht gewählt haben wohl auch nicht.
zum BeitragRudi Hamm
So wird das nichts.
zum BeitragIch habe im ganzen Interview immer nur gelesen "Wir wollen...", aber nie was der Wähler will. Und wer Wähler will sollte sich auch fragen was der Wähler will. Und wie die Wahlergebnisse ganz offensichtlich zeigen will der Wähler das nicht, was die Linke will.
Rudi Hamm
[Re]: Aber sie würden es wohl trotzdem nutzen wollen, wenn sie sich das Bein brechen?
zum BeitragRudi Hamm
Sie machen es sich zu einfach, immer nur der Politik die Schuld zu geben.
zum BeitragDie Impfquote ist deshalb zu niedrig, weil sich viele nicht impfen lassen wollen. An Information fehlt es nicht, das Internet ist voll davon. An Impfstoff fehlt es nicht, es ist genug da.
Die Infrastruktur fürs impfen könnte allerdings besser vorbereitet und ausgebaut sein.
Und die viel gepriesene Impfpflicht wird zu harten Konflikten und noch mehr Spaltung führen.
Heute sind über 80% aller über 18 jährigen bereits 2 mal geimpft. Nochmals 10% werden wir wohl auch ohne Pflicht noch erreichen, 100% erreichen wir eh nie.
Im Nachhinein ist es immer leicht zu sagen wie es besser gewesen wäre.
Und deshalb finde ich diesen Kommentar etwas vom hohen Roß herab.
Rudi Hamm
Wohltuende Kommentare.
zum BeitragEigentlich finde ich es traurig, dass an jedem Politiker immer nur herum gemeckert wird. Da ist es sehr wohltuend zu sehen, dass hier auch einige positive Kommentare zu Lauterbach zu lesen sind.
Ich selbst kann mit kein endgültiges Urteil bilden, kenne ich ihn doch nur aus Talkshows und nicht im Politbetrieb. Aber das ist kein Grund zu lästern.
Rudi Hamm
2016 beteiligten sich über 25.000 Soldaten aus zahlreichen NATO-Staaten sich an dem Manöver „Anakonda“ in unmittelbarer Grenznähe zu Russland. Das fand der Westen o.k..
zum BeitragWenn aber Russland ein Manöver ähnlichen Ausmaßes an einer Außengrenze macht wird dies zur puren Provokation und Kriegstreiberei erklärt.
Ich finde beide sind Manöver dumm und unnötig provokativ.
Rudi Hamm
Angebot und Nachfrage.
zum BeitragSo legten die Hersteller immer ihre Preise fest.
Nun sind die Angestellten dran, lasst euch einfach besser bezahlen, ihr seid die Mangelware, also seid ihr mehr wert.
Angebot und Nachfrage gilt auch für Arbeitskräfte.
Rudi Hamm
Irgendwie trotzdem schade.
zum BeitragIch habe den Führungsstil von Kurz immer sehr geradlinig und ehrlich empfunden und hätte mir so eine Figur auch in Deutschland gewünscht, allerdings weniger rechts.
Sollten die Vorwürfe gegen ihn stimmen, so ist sein Rücktritt die einzig richtige Konsequenz. Ich hätte ihm solche Machenschaften nicht zugetraut, falls es denn so war.
Rudi Hamm
Wahrscheinlich liegt es an mir und einer veralteten Moral- und Lebenseinstellung, dass ich dies alles etwas merkwürdig finde. Aber wenn es der Konsens der neuen Generationen und durch parlamentarische Mehrheit so gewollt ist, dann muss ich es halt zu akzeptieren lernen, auch wenn ich anders darüber denke.
zum BeitragFazit: Das Problem liegt bei mir.
Rudi Hamm
[Re]: Die Leunger sind weder rechts noch von links zuzuordnen, es sind einfach Weltfremde Spinner allen Couleurs.
zum BeitragRudi Hamm
„Es geht nur mit Überzeugung“
Das mag für das liberale Bremen gelten, aber ganz sicher nicht für Sachsen und die anderen Querdenker-Hochburgen. Die kann man nicht überzeugen, da helfen selbst klare Beweise nichts.
zum BeitragDie bleiben stur bis ist genesen oder tot sind. Das Problem klärt sich also von alleine, Darwin lässt grüßen.
Rudi Hamm
Vorhersage:
- Wohnungsbau kommt kaum voran. Mietendeckel scheut Investoren und es werden noch weniger Mietwohnungen gebaut.
- private Vermieter verkaufen ihre Wohnungen um den Repressionen der Politik zu entgehen.
- Schulden explodieren noch mehr.
- Kriminalität wird nicht besser.
- Die Armen bleiben arm, die Sozialpolitik klappt mangels Geld nicht.
Allerdings traue ich der CDU auch keine wesentlich bessere Politik in Berlin zu. Dazu ist die Stadt schon viel zu weit in den Sumpf gekommen.
zum BeitragRudi Hamm
"Alles so schön bunt hier" hat Nina Hagen gesungen. Mit Claudia Roth wird es sicher noch viel "bunter". Und dann noch ein paar Legalo-Joints dazu. Naja, wers so mag dürfte sich an ihr erfreuen.
zum BeitragRudi Hamm
Wenn es um Macht und Posten geht endet halt auch bei den Grünen jede Moral. Da hält die Realo-Clique zusammen uns sichert sich selbst die lukrativen Posten.
zum BeitragRudi Hamm
Perversion E10 und Diesel.
zum Beitrag50% alles Palmöls wird in Deutschland für den "Biosprit"-Anteil in E5, E10 und Diesel verbraucht. Jeder weiß dass hierfür ganze Landstriche gerodet werden. Dazu braucht man keine Satellitenbilder, das ist bekannt.
Der Schaden des angeblichen "Biosprit"-Anteils ist deutlich höher als sein nutzen.
Und mit Bio hat diese Umweltsauerei gar nichts zu tun, da wäre reiner Sprit und Diesel unterm Strich sogar Umweltfreundlicher. Warum greift man das nicht mal endlich auf?
Rudi Hamm
Mein einziger Trost: Die Impfgegner sterben bald von alleine aus oder werden Genesene.
zum BeitragRudi Hamm
Gute Entscheidung. Und sollte deshalb der Zucker teurer werden, dann ist auch das gut für die Volksgesundheit!
zum BeitragRudi Hamm
Meint Gott, ist Scholz langweilig. Wer dem zuhören will braucht viel Kaffee, so schläfrig macht einem seine langweile Art. Charisma ist was völlig anderes.
zum BeitragRudi Hamm
Ein Karnevalsscherz? Ich habe selten so gelacht. Oder meint er tatsächlich eine Chance gegen Merz zu haben, dann leidet er unter Realitätsferne.
zum BeitragRudi Hamm
Wer in den Sondierungsgesprächen A sagt, kann nachher nicht B daraus machen. Die Grünen wollen nun mehr raus holen als sie in den Sondierungsgesprächen zugestanden hat. So geht es halt auch nicht.
zum BeitragRudi Hamm
Viel versprochen, nichts erreicht.
zum BeitragBiden hat den Wählern viel versprochen aber noch nichts erreicht.
Damit hat er Wasser auf die Mühlen der Republikaner gegossen.
Und wenn Biden so weiter macht, dann haben wir vielleicht sogar bald wieder die Katastrophe Trump im Amt.
Rudi Hamm
[Re]: "Und nein, ich habe nichts gegen Reiche. Sie sollen's bleiben. Sie sollen nur ihren Anteil der Gemeinschaft mittragen, nicht mehr. "
Diese Aussage ist mir zu pauschal.
Der "ehrliche" Reiche, und das ist die Mehrheit der Bestverdiener, zahlen nicht nur die meisten Prozet an Steuer sondern in Summe auch das 10-100 fache in Summe eines Niedrigverdieners.
Oder anders gesagt: Die oberen 50% zahlen bereits 93% aller Lohn- und Einkommenssteuern.
Da ist also rein finanziell schon sehr viel Solidarität für den Sozialstaat dabei.
Ohne diese "Reichen" gäbe es den Sozialstaat gar nicht.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Unfair?
zum BeitragDass nur wohlbetuchte Firmenwagen fahren ist eine Mähr.
Was glauben sie, wie viele Kundendienstmonteure und Handelsvertreter einen Firmenwagen mit Privatnutzung haben und trotzdem schauen müssen, wie sie mit ihrer Familie durch den Monat kommen.
Rudi Hamm
Wirklich ein "Privileg"?
Bei uns im Nachbarort ist ein mobiler Pflegeservice mit 20 Mitarbeiter(innen). Um überhaupt Personal zu bekommen, hat er 20 Smarts angeschafft, welche die Mitarbeiter(innen) auch privat benutzen dürfen. Dafür bezahlen sie das 1% Pauschalversteuerung pro Monat.
Sie haben sich dieses "Privileg" verdient, sie arbeiten ja auch hart.
Und wäre eine Nutzung des Dienstwagens nicht mehr möglich, so würden 20 weitere für die private Nutzung notwendig sein, denn der öffentlicher Nahverkehr hier auf dem Land ist unbrauchbar!
zum BeitragRudi Hamm
An die Demonstranten vor dem Hotel:
zum BeitragSollte sich herausstellen (noch ist es nicht bewiesen!), dass die Aussage von Gil Ofarim gelogen waren, kommt ihr dann auch wieder vor das Hotel und entschuldigt euch bei dem Mitarbeiter und dem Hotel für eure antisemitischen Vorwürfe?
Sollte Gil Ofarim wirklich gelogen haben, so hat der einen schweren Schaden für die jüdische Gemeinde verursacht, welche leider tatsächlich immer wieder diskriminiert wird und Gil Ofarim nun den Antisemiten Wasser auf die Mühlen gegossen hat.
Rudi Hamm
"Wer jetzt an der Zapfsäule viel bezahlen muss, fährt oft auch ein besonders großes, teures Auto mit entsprechend hohem Verbrauch."
zum BeitragMeinen sie das juckt den die Bohne, ob der Sprit 2 oder 3€ kostet?
Eine Erhöhung der Kraftstoffkosten belastet nur diejenigen, welche eh knapp bei Kasse sind.
Wer genug Geld hat, fährt wie er will, heizt wie er will. Frieren tun die anderen.
Rudi Hamm
"Abzocker machen daraus ein Geschäftsmodell"
zum BeitragJa, stimmt leider. Aber viel schlimmer ist das Problem, dass so gut wie keine Privatperson mehr in Mietimmobilien investiert und die Wohnungsknappheit immer größer wird. Oder noch extremer gesagt: Ohne diese "Abzocker" gäbe es noch weniger Wohnraum zum mieten.
Die Mietpreisbremse, wenn auch gut gemeint, tut ihr übriges dazu, dass keine Mietimmobilien mehr gebaut werden.
Fazit: Das Problem wird noch viel, viel schlimmer werden als es heute schon ist.
Rudi Hamm
"Dieses Land brauche die Bild heute mehr denn je..."
zum BeitragWelch eine Hochnäsigkeit. Die Welt wäre ohne Bild ehrlicher und besser!
Rudi Hamm
Wer ist schuld an der Misere?
zum BeitragGanz sicher nicht die Wähler. Die Linke hat doch wirklich alles getan um auch die letzten Wähler zu vergraulen.
Wieso sollte man eine Partei wählen, die innerlich derart zerstritten ist, dass kein Wähler mehr weiß, was er da eigentlich wählt.
Rudi Hamm
Warum erst jetzt?
zum BeitragSeit Jahrzehnten weiß man, wer wo in welchem KZ gearbeitet hat, Jahrzehnte hat man sie nicht angeklagt, warum eigentlich?
Rudi Hamm
Steht die EU über unserem Grundgesetz?
zum BeitragWenn ja, dann finde ich das falsch. Unser Grundgesetz muss vorrangig zum EU-Recht stehen.
Und was Polen betrifft: Solche Grauzonen gibt es immer nur dann, wenn Gesetze schlampig verabschiedet wurden und Länder diese anders auslegen können.
Ich weiß schlichtweg nicht, wer hier im Recht ist. Aber ich weiß, dass die polnische Regierung die Zahlungen gerne in Anspruch nimmt, aber die Verpflichtungen lieber abweist, wie man auch an der Asylpolitik sieht.
Rudi Hamm
Da sitzen 10 am Stammtisch, angetrunken wie jeden Abend und ziehen über Cannabis her.
zum BeitragUnd schon weiß man, wo das Problem deutscher Drogenpolitik ist. Saufen ist legal, trotz 80.000 Toter pro Jahr, Cannabis kriminell, obwohl 0 Tote pro Jahr.
Rudi Hamm
[Re]: "Die roten Linien der FDP sind für die SPD eigentlich nicht akzeptabel"
zum BeitragNicht akzeptabel wäre es, wenn man die FDP als 5tes Rad am Wagen abspeisen will. Schulden führen immer zu noch mehr Schulden und Überschuldung zur Handlungsunfähigkeit, siehe Griechenland und Italien. Die FDP beharrt auf die Schuldenbremse und das ist auch gut so!
Es wird endlich Zeit dass die Regierung das lernt was jeder Bürger muss: SPAREN!
Rudi Hamm
Neu bestimmen heißt nicht neue Köpfe!
zum BeitragDer CDU traue ich nicht. Die Spitze neu bestimmen heißt bei denen nicht neue Köpfe, sondern vermutlich eine Wiederwahl der der meisten alten Köpfe. Vielleicht als Alibi 2-3 neue Köpfe, mehr nicht.
Rudi Hamm
Am meisten vermisse ich....
zum Beitragkeinen von beiden!
Wäre schön, wenn Spahn und Schäuble und Scheuer und Glöckner und ... auch noch mitmachen.
Rudi Hamm
[Re]: Exakt so wie sie es beschreiben ist es!
zum BeitragRudi Hamm
Sie haben den Brexit gewählt, sie haben ihn bekommen. Die Geschichte wird uns zeigen ob es falsch oder richtig war.
zum BeitragHier wird doch immer von Volksabstimmung geschrieben und dass man sie verbindlich machen sollte. Der Brexit war so eine Volksabstimmung, also Wille des Volkes. Das sollten wir akzeptieren.
Wer Boris wählt, bekommt halt Boris.
Rudi Hamm
Nichts, aber auch gar nicht rechtfertigt antisemitisches Verhalten. Es ist widerlich und gehört immer hart bestraft.
zum BeitragDoch in diesem genannten Falle des Sängers Gil Ofarim sollten wir erst mal warten, bis die Anschuldigungen Beweisfest sind, denn der betroffene Mann an der Rezeption bestreitet die Vorwürfe und hat Anzeige wegen Verleumdung gestellt. Und nicht schadet der Sache mehr, als wenn es sich am Ende als anders herausstellen sollte, als Sänger Gil Ofarim es schildert.
In dubio pro reo
Rudi Hamm
[Re]: Klar doch, und das von Deutschland aus?
zum BeitragRudi Hamm
Darf man eigentlich als "Linke" Wähler überhaupt ein Facebook oder WhatsApp-Konto haben, wo man doch den größten Kapitalist der Welt damit finanziert?
zum BeitragAlso ich fände es total inkonsequent.
Davon abgesehen habe ich ohnehin kein FB-Konto und werde auch nie eines haben.
Rudi Hamm
Ich lebe noch!
zum BeitragIch habe mich FB immer verweigert und das wird auch so bleiben, schon weil ich denen all meine Daten nicht so einfach vor die Füße werfen will.
Und statt WhatsApp benutze ich nur Signal.
Ich vermeide das Zuckerberg-Imperium aus Prinzip.
Rudi Hamm
"Die Grünen haben bei der Wahl grotesk schlecht abgeschnitten"
Häh?
zum BeitragDie Linke bei der Wahl grotesk schlecht abgeschnitten.
Die Grünen haben das beste Bundestagswahlergebnis aller Zeiten eingefahren.
Die Verlierer heißen ganz klar: Linke, CDU, AfD.
Schon interessant, wie man hier Sieger zu Verlierern küren will.
Rudi Hamm
[Re]: Für Leerstand einer intakten Mietswohnung kann man eine empfindliche, monatliche Leerstandsgebühr einführen, so dass sich der Leerstand wirtschaftlich nicht lohnt.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "Einzig und allein die Linken unterstützen das Anliegen tatsächlich konsequent."
zum BeitragBringt nur nichts, wenn >90% sie nicht mehr wählen.
Rudi Hamm
Nach einer Enteignung gibt es nicht eine Wohnung mehr!
zum BeitragDafür aber hat Berlin Milliarden an Entschädigung an der Backe und ist nicht mehr handlungsfähig.
Es wäre besser für dieses Geld tausende neue Wohnungen zu bauen und somit den Mietpreis zu drücken.
Rudi Hamm
[Re]: Genau so ist es, sie haben recht.
zum BeitragSatt die Wohnungsbaugesellschaften mit Milliarden zu entschädigen, sollte man für dieses Geld tausende Sozialwohnungen bauen, denn das drückt die Mietpreise.
Nach einer Enteignung gibt es nicht eine Wohnung mehr.
Rudi Hamm
[Re]: Genau so ist es.
zum BeitragLangfristig kann die Lösung nur darin liegen, die Gründe für die Flucht zu beseitigen. Doch wie man dies tun sollte, darüber streitet man von links bis rechts.
Rudi Hamm
Kein Mensch will nochmals GroKo. Also sind diese Sondierungsgespräche völlig gegen den Willen des Volkes und sollten, wenn überhaupt, erst dann stattfinden falls alle anderen Versuche scheitern.
zum BeitragRudi Hamm
Tempo 30 würde dies nicht verhindern, denn kein LKW biegt mit 30 km/h ab.
zum BeitragEin elektronischer Abbiegeassistent würde es verhindern, kostet keine 1000€ und sollte sofort für alle LKW Pflicht sein.
Bis dahin hilft leider nur, was ich immer mache: Trotz Vorfahrtrecht hinter dem LKW bleiben, weil mir mein Leben wichtiger ist als Recht zu haben.
Rudi Hamm
[Re]: Kann sein, dass sie mit ihrem Schreibstil ihren Kommentar verstehen, ich verstehe ihn nicht.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Volltreffer, Kompliment!
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Falls sie mit Screentime Sendezeit im Fernsehen meinen, dann hatte sie gerechnet an ihrer kleinen Wählerschaft wahrlich genug Präsenz im Fernsehen. Ob es die Linke erfreut, dass es meistens Wagenknecht war, steht wo anders.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Richtig, die Wahl muss wiederholt werden, der Glaubwürdigkeit der Demokratie wegen.
zum BeitragRudi Hamm
Wir können nichts, nicht einmal Wahlen!
zum BeitragDas wäre der passende Slogan für Berlin.
Rudi Hamm
[Re]: Hinzu kommt die ewig abgedroschene Phrase des "Neoliberlismus". Ich kenne keine einzige Partei die neoliberal ist. Selbst die FDP hat in ihrer Satzung Satz 1 stehen: "Die FDP ist eine sozialliberale Partei".
zum BeitragRudi Hamm
"Die CDU leidet an Armin Laschet"
zum BeitragDie CDU leidet an 16 Jahren Merkel, daran dass sie viel zu weit in die Mitte gerutscht ist und rechts Platz für die AfD gemacht hat, am Verschleiß ihres abgeschliffenen Personals, an Ideenlosigkeit und fehlender Zukunftsperspektive. Dass sie überhaupt Laschet nominiert haben zeigt doch nur, wie weit die CDU von Volkes Wille entfernt ist.
Wer meint mit dem Rücktritt von Laschet wären die Probleme der CDU erledigt, hat das Problem nicht verstanden.
Rudi Hamm
[Re]: Klar, ich meinte Hofreiter und nicht Hofer.
zum BeitragRudi Hamm
Die Politik muss den Bürgern gefallen, nicht der Partei Linke.
zum BeitragUnd ganz offensichtlich passt 95% der Wähler die Politik der Linke nicht.
Also fragt nicht die " antifaschistischen Parteimitglieder" was falsch lief, fragt mal die Wähler. Sonst werdet ihr zum kleinen sozialistisch ideologischen Stammtisch und nicht zu Bürgers Stimme.
Rudi Hamm
Solider Bericht, untermauert mit Fakten, Kompliment.
zum BeitragNur die Aussage "Mit Lindners Anti-Schulden-Agenda droht ein Rollback in Europa." möchte ich kommentieren:
Dieser Rollback ist längst überfällig. Es kann einfach nicht sein, dass Deutschland immer der Zahlmeister für Europa ist. Wir haben genügend Probleme im eigenen Land, fehlende Mietwohnungen, zu viele Niedriglöhner, marode Schulen, fehlende Digitalisierung,...
Wir brauchen unser Geld zuerst mal für uns selbst, statt auf dicke Hosen in der EU zu machen.
Rudi Hamm
[Re]: " Bullshit".
zum BeitragWenn das die neuen Argumente der Linke sind, indem man deren Kritiker einfach mit "Bullshit" abtut und die Schuld einfach bei den anderen sucht, statt sich mal an der eigenen Nase zieht, wundert mich das Ergebnis der Linke überhaupt nicht mehr.
Glauben sie im ernst, dass Wagenknecht für das desaströse Ergebnis der Linke schuld ist? Nein, die Linke hat vor lauter Ideologie und Lifestyle ihre Wähler total vergessen, das ist das Problem.
Rudi Hamm
[Re]: Richtig erkannt, Kompliment.
zum BeitragRudi Hamm
Einen Joker in die Mülltonne geworfen!
zum BeitragHerr Hofer hat seiner Partei einen Bärendienst erwiesen, indem er jetzt schon freiwillig auf Ziele verzichtet, statt es in den Verhandlungen als Joker auszuspielen. Die FDP dürfte das freuen.
Rudi Hamm
Ursachen suchen, nicht Schuldige!
zum BeitragDie Ursachen der Ohrfeige durch die Wähler liegen im Programm der Linke, nicht in den Personen. Die überwältigende Mehrheit mag die Pläne der Linke nicht. Und wenn jemand aus den eigenen Reihen ihnen das sagt, wird er/sie nieder gemacht, siehe Wagenknecht. Meines Erachtens steht in ihrem Buch alles, was zu diesem desaströsen Wahlergebnis geführt hat. Oder vereinfacht gesagt: "Die Politik muss den Bürgen gefallen, nicht der Partei". Zu viel Ideologie, zu wenig Realismus.
Rudi Hamm
[Re]: "Dann die übliche Manier aus dem rechten Milieu: Die Anderen schlecht machen."
zum BeitragGenau das gleiche macht man doch im linken Milieu auch, ich sage als Stichwort nur "FDP" und die dauernde Behauptung, dieses sei neoliberal.
Rudi Hamm
[Re]: Sorry, ich meinte natürlich Rot Grün Gelb kann gehen....
zum BeitragRudi Hamm
Die FDP hat Freiheitsrechte, Digitalisierung und Bildung schon lange als ernsthaftes Thema glaubwürdig vertreten, da wundert mich der Zulauf der jungen Wähler nicht. Es wird eh Zeit, dass im Parlament ein Generationenwechsel stattfindet und mehr junge Abgeordnete die Zukunft in die Hand nehmen. Schlecht für den Seniorenclub AfD, gut für FDP und Grüne.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Toller Kommentar, Respekt!
zum BeitragRudi Hamm
Was soll das?
zum BeitragIch empfinde den Titel als unmöglich bis beleidigend. Die Wähler haben entscheiden und nur SPD, Grüne und FDP haben deutlich zugelegt und sind die klaren Gewinner. Dass FDP und Grüne, sonst wie Feuer und Wasser den Wählerauftrag ernst nehmen, sich am Riemen reißen und es zumindest versuchen ist aller Eher wert. Sie finden sich nicht "geil", sie haben die Demokratie verstanden, was man von der Linke leider immer noch nicht sagen kann, wie man am Ergbenis sieht.
Rudi Hamm
Grün/Gelb, schwer aber nicht unmöglich.
zum BeitragDie Grünen sind die Umweltpartei, also sollte die FDP ihnen das lassen.
Die FDP ist die Finanzpartei, also sollten die Grünen ihnen das lassen.
Statt schon wieder Neuschulden zu machen, könnte man auch die Aktien von Telekom verkaufen, das bringt viel Geld und erspart Neuverschuldung.
Für die SPD bleibt dann Soziales, Mindestlohn, Innenpolitik.
Gesundheit, Außenpolitik, und die anderen Ministerien lassen sich sicher regeln.
RRG kann gehen, aber jeder muss halt Federn lassen und keiner darf meinen, dass es 50% seiner Ziele durchsetzen kann.
Alles ist besser als nochmals die CDU.
Rudi Hamm
[Re]: Sorry, ich meinte natürlich Rot Grün Gelb kann gehen....
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: "durch und durch neoliberal. "
zum BeitragDen Begriff Neoliberal steht nicht in der FDP-Satzung, sondern "Die FDP ist die Partei der Sozialen Marktwirtschaft."
Man sollte einer Partei nicht andichten, was sie nicht ist, nur weil man sie nicht mag.
Rudi Hamm
[Re]: so betrachtet erkenne ich den Witz des Kommentar erst jetzt, Danke
zum BeitragRudi Hamm
Zwei meiner Ziele wurden erreicht.
zum BeitragDie CDU hat eine auf den Deckel bekommen, sehr gut!
Die Linke ist unter 5% gefallen, noch besser!
Beide sind an ihrem desaströsen Wahlausgang selbst schuld und sollten die Schuld nicht bei anderen suchen.
Rudi Hamm
[Re]: Was hat das mit Kapitalismus zu tun?
zum BeitragBenzin geht auch in fast allen sozialistischen Staaten oft aus.
Das hat einfach nur was mit dem populistischen Brexit zu tun.
Rudi Hamm
[Re]: "Wir fordern die Auflösung der NATO und ihre Ersetzung durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands, das Abrüstung als ein zentrales Ziel hat."
zum BeitragParteiprogramm die Linke
Rudi Hamm
[Re]: Stimmt leider.
zum BeitragWer nur auf die Ideologie schaut und nicht auf die Wähler, kann sich zwar Linientreu nennen, wird aber nie mit regieren und Realpolitik gestalten können. Sarah hat dies gut analysiert und wurde dafür auch noch von der Linke abgestraft. Ich glaube die Linke wird wieder nicht dazu lernen, die sind ideologisch total verblendet.
Rudi Hamm
[Re]: Wieso sollte die FDP bescheiden sein, wo sie nur knapp unter den Grünen abgeschnitten hat. Wer jetzt denkt die FDP spielt das 5te Rad am Wagen und soll nicht mitreden, wird sich sehr täuschen.
zum BeitragRudi Hamm
Einen Sieger zum Verlierer küren geht nicht.
Die Grünen haben das Bundesweit beste Wahlergebnis seit Bestehen, es ist also ein ganz klarer Sieg. Richtig allerdings ist, dass das Ergebnis unter Habeck noch eine ganze Nummer besser ausgefallen wäre. Trotzdem sind sie klarer Sieger.
Klar sind die Verlierer: CDU und Linke haben eine desaströse Klatsche erhalten. Beide haben ihre besten Pferde im Stall gelassen und Kandidaten aufgestellt, welche die Wähler nicht wollten. Selbst schuld!
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Damit unterstellen sie dem Wähler Unmündigkeit, indem sie behaupten dass diese nur der Person wegen wählen und nicht der Parteiinhalte. Das mag für einen kleinen Teil der Wähler zutreffen, der größte Teil informiert sich und wählt die Partei und nicht den Kandidat.
zum BeitragRudi Hamm
Die Linke hat Wagenknecht als Zugpferd abgesattelt. Nun hat sie die Quittung dafür erhalten und muss um die 5% bangen.
zum BeitragRudi Hamm
Wer wählen will muss auch bereit sein die deutsche Staatsbürgerschaft mit all ihren Rechten und Pflichten zu akzeptieren.
zum BeitragRudi Hamm
Wer hat Berlins Wohnungen an die Kapitalisten verkauft?
zum BeitragDie rot-rote Regierung war es!
Es ist ein Lügenmärchen hoch drei, wenn ausgerechnet diese nun von Enteignung und Mietendeckel reden, welche den Mietern den Mist eingebrockt haben. Rot-rot war es!
So viel Wahrheit muss schon sein.
Rudi Hamm
[Re]: Einkommenssteuern und Verbrauchssteuern haben rein gar nichts miteinander zu tun.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Sie verwechseln Einkommenssteuern mit Verbrauchssteuern. Das hat nichts miteinander zu tun.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: FDP?
zum BeitragDie waren 16 Jahre nicht mehr an der Regierung, die haben den Scherbenhaufen nicht verursacht. Das waren CDU und SPD und bei der Einführung von Hartz4 auch die Grünen.
Rudi Hamm
Steigen die Löhne, steigen die Preise.
Ich bin für den Mindestlohn. Er sollte immer reichen, dass man damit auch leben kann, ohne dass der Staat (also wir) Zuschüsse geben müssen.
zum BeitragAber viel bringen wird es unterm Strich trotzdem nicht, da es die Preisspirale in Gang setzt und alles etwas teurer wird. Und Ruck Zuck ist der Vorteil des Mindestlohnes wieder weg.
Die Inflation ist ein großes Problem, wird aber gerade schlichtweg nicht gesehen.
Rudi Hamm
Wenn sie schon mit Zahlen um sich werfen:
zum Beitrag1) Die "oberen" 50% zahlen bereits 93% der Einkommenssteuer, die unteren 50% zahlen 7%.
Sollen nun die "oberen" 50% alleine Steuern zahlen?
Meinetwegen, auf die 7% kommt es nun auch nicht mehr an.
Aber bereits versteuertes Geld als Erbschaftssteuer nochmals zu versteuern oder davon Vermögenssteuer zu nehmen empfinde ich als zu tiefst ungerecht.
Rudi Hamm
Lieber Gott,
zum Beitragmache dass es Laschet nicht schafft. Wer auf der einen Seite mit einem Querdenker redet und auf Konsens macht und diese auf der anderen Seite verteufelt ist schlichtweg unglaubwürdig.
Nein Herr Laschet, das können sie nicht wieder weg lächeln, sie sind ungeeignet für dieses Amt.
Rudi Hamm
Die Konflikte innerhalb der EU steigen von Jahr zu Jahr. Ob Orban mit seiner Flüchtlingspolitik, Polen mit seiner Einschränkung der Pressefreiheit oder Deutschand mit seiner Durchsetzung von Nordstream 2 gegen den Willen anderer EU-Länder, die Konflikte innerhalb der EU-Länder steigen zunehmend.
zum BeitragIch frage mich, ob eine so desolate EU überhaupt noch in der Lage ist, seine Interessen gegen China, Russland und den USA auch nur halbwegs mit einer Stimme durchzusetzen.
Rudi Hamm
[Re]: Wenn es um das Gewicht geht, dann dürfte es jedes E-Auto wegen der schweren Batterie auch teuer werden. Ist das "grün"?
zum BeitragRudi Hamm
Definieren sie bitte SUV
Der neue Dacia Sprinter wird als SUV angerpriesen, ist aber kleiner und leichter als ein Golf und rein elektrisch.
zum BeitragAb wann ist ein Auto im Sinne Palmers ein SUV, ab welcher Größe, ab welchem Gewicht?
Die meisten würden sich wundern, um wie wenige cm ein "normaler" SUV nur länger oder breiter ist als ein Mittelklassewagen, wenn überhaupt.
Jede Familienkutsche ( z.B.VW Sharan) ist länger und breiter als die meisten SUV.
Rudi Hamm
Lebenslänglich mit besonderer Schwere der Tat
zum BeitragAnders kann das Urteil eigentlich gar nicht heißen. Unglaublich, dass er das Leben eines Menschen wegen einer solchen Lappalie einfach auslöscht.
Rudi Hamm
Zu BILD werde ich mich nicht äußern, das wäre einfach viel zu weit unter meinem Niveau. Und da ich BILD aus Prinzip nicht lese, kann ich mich auch nicht dazu äußern.
zum BeitragRudi Hamm
Beim Geld hört jede Freundschaft auf.
Genau das hat die USA mal wieder "par excellence" demonstriert. Aber außer Frankreich gibt es in Europa ja leider kein Land mehr das die Eier hat den USA überhaupt mal zu widersprechen. Ich werde diese fast schon blinde Hörigkeit nie verstehen.
zum BeitragHut ab, dass Frankreich den Mut hat sich nicht alles gefallen zu lassen.
Rudi Hamm
"Wer denkt, braucht kein Triell"
zum BeitragNein, brauchen wir wirklich nicht!
Ich stelle in Frage, ob Wahlkampf überhaupt Sinn macht. Ich habe meine Wahlentscheidung schon lang vor dem Wahlkampf getroffen, dazu hatte ich 4 Jahre Zeit das wirkliche Tun der Parteien zu beobachten. Wieso sollte ich all den Wahlversprechen überhaupt glauben schenken, man wird doch eh nur belogen.
Wenn CDU und SPD jetzt plötzlich von Dingen reden, die sie 16 Jahre verschlafen haben, dann glaube ich denen kein Wort mehr, siehe schnelles Internet, Digitalisierung, Schul- und Gesundheitswesen und vieles mehr.
Es wundert mich, dass überhaupt noch so viele Wähler überhaupt der CDU und SPD ein Wort glauben.
Rudi Hamm
Jetzt könnte man sagen "Kommt ihnen doch entgegen, gebt ihnen den öffentlichen Besprechungstermin".
zum BeitragDoch was ist, wenn dann da andere sitzen, die zum Beispiel "Wiedereinführung der Atomkraft" fordern, lässt man die dann sitzen oder gibt jedem der dort sitzt einen Termin.
Ich finde man kann einen öffentlichen Gesprächstermin nicht mittels Hungerstreik einfordern, sonst nimmt das sofort Überhand.
Rudi Hamm
Mit Angst machen und Verboten gewinnt man keine Wahl. Das sieht man an den Grünen, das sieht man an der roten Socken-Kampagne der CDU.
zum BeitragMit gar nichts sagen scheint es besser zu klappen, wie man an der SPD sieht. Nur ob das wirklich ehrlicher ist?
Rudi Hamm
Und, zahlen die auch eine CO2-Abgabe für die unendliche Umweltsauerei, oder muss nur ich die als Autofahrer zahlen?
zum BeitragRudi Hamm
Braune Richter fällen braune Urteile.
zum BeitragIch hoffe die Zielgruppe ist auch hier unklar.
Rudi Hamm
[Re]: Ihre Meinung, ich respektiere sie.
zum BeitragRespektieren sie bitte, dass ich nicht so denke und ihre Aussagen nicht teile.
Rudi Hamm
Einfache Frage: Wenn der Arbeitgeber den Impfstatus nicht nachfragen darf, woher weiß er dann ob er den Lohn fort zahlen muss oder nicht?
zum BeitragRudi Hamm
Ich zahle gerne 50% mehr für Fleisch, wenn
zum Beitrag- die Tiere deutlich mehr Platz haben und würdiger gehalten werden
- die 50% auch bei den Bauern ankommen die Tiergerechter züchten und nicht nur bei Edeka & Co.
Dann esse ich halt etwas weniger und lege eine Kartoffel mehr dazu. das ist mir eine Tier-gerechtere Zucht allemal wert. Ich esse eh wenig Fleisch, abr ganz darauf verzichten will ich nicht. Und wo es geht, kaufe ich direkt beim Bauer hier.
Rudi Hamm
Eine zentral gesteuerte EU erstickt an der 1 Staat Veto Regel. Je mehr Länder rein kommen, desto weniger handlungsfähig wird die EU, sie ist heute schon kaum handlungsfähig, siehe Polen und Ungarn.
zum BeitragDie EWG war schlichtweg die bessere Lösung der europäischen Länder. Und leider muss ich jetzt auch feststellen, dass der Euro keine gute Idee war, weil viele Staaten schlichtweg nicht damit umgehen können und öfters eine Abwertung ihrer Währung brauchen um nicht in ihren Schulden zu ersticken. So aber leiden wir unter der Nullzinspolitik, während diese gleichzeitig zu unendlicher Überschuldung vieler Südländer führt.
Man muss reagieren, wenn man Fehler erkennt. Die EU aber reagiert leider nicht und probiert einfach nur mit lockerer Geldpolitik ihre Konstruktionsfehler zu kaschieren.
Rudi Hamm
[Re]: Das Problem des Sozialismus ist, dass ihm am Ende das Geld anderer Leute ausgeht".
zum BeitragOder kennen Sie ein einziges sozialistisch regiertes Land, in dem es gerechter zugeht UND es den Bürgern besser geht als bei uns?
Rudi Hamm
Linke, nein Danke
zum BeitragWer sich gegen die EU und Nato positioniert hat in der Regierung nichts verloren. Wer immer nur von Spendierhosen redet, aber keine vernünftige Finanzierung außer Steuererhöhungen und Enteignung (nichts anderes ist die Vermögenssteuer) vorzuweisen hat, wird letztlich die Armen noch ärmer machen.
Kürzlich habe ich hier gelesen: "Das Problem des Sozialismus ist, dass ihm am Ende das Geld anderer Leute ausgeht".
Und genau das ist das Problem der Linke, Null Kreativität, nur Abzocke.
Rudi Hamm
[Re]: "Das Problem des Sozialismus ist, dass ihm am Ende das Geld anderer Leute ausgeht".
zum BeitragToller Spruch, kannte ich nicht, trifft aber des Pudels Kern.
Rudi Hamm
Herr Merz,
zum Beitragsie wissen aber schon, dass man Geld nicht essen kann. Und weil dies so ist, müssen wir unsere Umwelt besser schützen als bisher und nicht so viel Raubbau an Land und in den Meeren betreiben.
Rudi Hamm
" Volksbegehrens Deutsche Wohnen & Co. enteignen"
zum BeitragGehen wir mal davon aus, dass die rechtlich überhaupt machbar wäre.
Dann bekäme die Deutsche Wohnen & Co. derart viele Milliarden Entschädigung (es gilt der Marktübliche Preis bei Enteignungen), dass Berlin für Jahrzehnte hoffnungslos überschuldet wäre. Ergo: Alle Gebühren steigen, ÖPNV wird teurer, Leistungen werden gekürzt und das Leben wird wieder teurer. Oder sollen die Rentner in Bayern und Baden-Württemberg für die Schulden Berlins aufkommen?
Der Fehler war diese Wohnungen überhaupt an Deutsche Wohnen & Co. zu verkaufen.
Rudi Hamm
„Wir Deutschen sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat.“ (Björn Höcke, AfD)
zum BeitragNoch irgendwelche Fragen zum Thema AfD und Judenfeindlichkeit? Da könnt ihr reden so viel ihr wollt, ihr seid antisemitisch.
Rudi Hamm
CDU und Digitalisierung, ein Witz!
zum Beitrag16 Jahre hatte die CDU die Hebel in der Hand, trotzdem ging die Digitalisierung nicht wirklich voran. Selbst Albanien und Rumänien haben eine bessere Netzabdeckung. Dänemark und Estland zeigen uns, wie Digitalisierung funktioniert.
Wenn die CDU jetzt von Digitalisierung redet, dann ist dies für mich völlig unglaubwürdig. Schon deshalb wünsche ich mit eine nächste Regierung ohne die CDU.
Rudi Hamm
"Aber erreicht hat sie fast nichts."
zum BeitragDoch hat sie, aber leider nicht zu Gunsten der Verbraucher, sondern zu Gunsten der Industrie. Die Verlängerung der Nutzung von Glyphosat ist hier nur ein Beispiel.
Noch immer wird Gülle aus den Niederlanden in Deutschland auf die Felder gebracht, trotz Abmahnung durch die EU, als weiteres Beispiel.
Rudi Hamm
"Eigentlich spricht viel für ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linken"
zum BeitragNein, es spricht fast gar nichts dafür.
Die Einstellung der Linke zur EU und Nato sind derart konträr, dass ein Bündnis unmöglich ist. Außer die Linke definiert sich über Nacht völlig neu, aber dann hat sie ihre Glaubwürdigkeit verloren.
Rudi Hamm
[Re]: Ich komme aus einer "armen" Familie mit 4 Kindern. Meine Eltern legten Wert auf Bewegung und waren bei den Hausaufgaben dabei. Sie legten wert auf gute Noten. Es hat sich ausgezahlt, mir geht es heute wirtschaftlich sehr gut. Ich weiß also, wovon ich rede. Und genau deshalb wehre ich mich gegen die pauschalen Aussagen, Kinder sozial schwacher Eltern hätten nur deshalb keine Chance, weil den Eltern das Geld fehlt. Das stimmt schlichtweg nicht, es liegt meist an der Lebens- und Erziehungseinstellung der Eltern.
zum BeitragRudi Hamm
"Es soll der Eindruck erweckt werden, als wäre der Staat nicht das Kollektiv aller BürgerInnen – sondern das feindliche Gegenüber."
zum BeitragMeinen sie das jetzt im Ernst?
Ist dieser Staat so wie er ist tatsächlich das Kollektiv von uns BürgerInnen? Und dies bald unter Führung des Cum-Ex und Wirecard Kanzler Scholz?
Rudi Hamm
"Der mächtigste Ungleichheitsfaktor ist Armut. Wenn die Familie ökonomisch benachteiligt ist, wenn das Bildungsniveau der Eltern niedrig ist. Dann werden Kinder seltener dazu angeregt, sich zu bewegen, und entwickeln weniger motorische Kompetenzen."
zum BeitragSich bewegen kostet nichts, joggen kostet nichts. Selbst ein gebrauchtes Fahrrad kostet fast nichts. Es ist also Aufgabe der Eltern dafür zu sorgen, dass ihre Kinder sich bewegen. Dafür eine Schuld bei anderen als den Eltern selbst zu suchen ist schlichtweg ungerecht. Für die Bildungs- und Ausbildungsfehler sozial schwacher Familien die Schild bei anderen zu suchen ist nicht Zielführend.
Rudi Hamm
[Re]: "Im Grunde genommen die AfD mit weniger Rassismus."
zum BeitragDie FDP ist von der AfD so weit entfernt wie die Linke von der CSU.
Rudi Hamm
Die Militärische Pazifizierung ist gescheitert.
Dem aber nicht genug, jetzt will man aus den Terroristen von gestern plötzlich Verhandlungsparnter machen und ihnen Milliarden geben.
zum BeitragWir reden in der EU über Streichung der Gelder für Polen und Ungarn, weil die in Sachen Menschenrechten, Abtreibung, Pressefreiheit nicht EU-konform handeln, geben aber der total Menschenrechts-verachtenden Taliban Milliarden?
Glaubt denn wirklich jemand, dass davon auch nur 1 Euro für die Schulbildung von Mädchen ankommt, dass Andersdenkende nicht gefoltert und getötet werden? Die werden das Geld gegen das Volk, zumindest gegen nicht gewollten einsetzen.
Die Taliban sind Terroristen mit denen man nicht verhandeln darf. Wir stehen ganz kurz davor, schon wieder das falsche zu tun.
Wir konnten dieses Land nicht militärisch befreien, wir können auch keinen Frieden kaufen. Wir haben auf ganzer Linie versagt, das ist die Wahrheit.
Rudi Hamm
[Re]: Könnte sie, aber will sie nicht, wie bei allem wenn es um Technik geht. Und geschenkt war es ihr auch lieber.
zum BeitragRudi Hamm
Tschüss Herr Weseslky.
Meine Frau muss pünktlich bei der Arbeit sein, so verlangt es der Arbeitgeber. Habe meiner Frau einen schicken Kleinwagen gekauft, das Thema Bahn ist somit für immer erledigt. Tschüss Deutsche Pech- und Pleitebahn, Tschüss Herr Weselsky.
zum BeitragRudi Hamm
Das unlösbare Problem der Urbanisierung.
In Großstädten gibt es immer weniger Bauraum, gleichzeitig ziehen immer mehr Menschen in die Großstadt. Wo früher oft 4 Personen in einem Haushalt lebten, leben heute oft nur eine oder zwei Personen. Wohnraumverdichtung führt zu noch mehr Verkehrschaos und schadet dem Stadtklima.
zum BeitragWo an gar nicht genügend Wohnungen bauen kann, weil es keinen Platz hat und die Baupreise extrem hoch sind, kann man nicht weitere Hunderttausende Menschen unterbringen. Es gibt in ganz Europa nicht eine Großstadt, die nicht das gleiche Problem hat, selbst im viel gelobten Wien herrscht Wohnraumnot und die Mieten sind teuer.
Letztlich führt kein Weg darum herum, dass man Arbeitsplätze und Wohnraum außerhalb der Ballungszentren baut, denn in den Städten ist schlichtweg der Platz nicht mehr da. Die Konsequenz sieht man a täglich, den Kampf um bezahlbaren Wohnraum. Und es ist doch kein Wunder, dass die mit den geringeren Einkommen den eher verlieren als die mit den mittleren und guten Einkommen.
Bei den heutigen Grundstücks- und Baupreisen ist günstiges Mieten in Großstädten schlichtweg nicht mehr machbar.
Und mit dem Mietpreisdeckel ist bestenfalls denen geholfen, die schon in Miete sind. Neuen Wohnraum zu günstigen Mietpreisen kann kein Mensch mehr bauen, da es sich schlichtweg nicht mehr rechnet.
Und so kommt es, dass der kalte Kampf um die letzten Wohnungen losgeht.
Dieses Problem wird nicht gelöst werden, außer wir führen den Kommunismus ein. Wer will das?
Rudi Hamm
[Re]: "Raus mit DW & Co. und nicht die Mieter von Läden."
zum BeitragIhnen ist aber schon klar, dass der Senat in Berlin (Namentlich die SPD) all diese Wohnungen zu Spottpreisen an die DW &Co. verkauft hat und somit Hauptschuldiger dieser Misere ist.
Wenn man sie heute enteignet oder zurück kauft, wird es ein Vielfaches dessen kosten, was damals bezahlt wurde. Und ist Berlin nicht eh schon pleite genug, wer soll das dann eigentlich bezahlen?
Rudi Hamm
Nichts gegen Frau Baerbock, aber die Wähler wollten Habeck.
zum BeitragSo wie die Wähler auch Laschet nicht wollten, ihn aber trotzdem bekommen haben.
Wenn eine Partei meint ihr kann der Wille der Wähler egal sein, dann kommt genau dies dabei heraus.
Rudi Hamm
[Re]: Wenn dem so ist, warum fehlen dann so viele Mietwohnungen. Warum baut kaum noch jemand aus Privathand, warum verkaufen so viele Vermieter ihre Mietwohnung als Eigentumswohnung ?
zum BeitragRudi Hamm
Missbrauch der Gewerkschafts-Idee
zum BeitragWas Claus Weselsky da so treibt ist in meinen Augen ein privater Rachefeldzug gegen die "obere Etage" der Bahn und dem Sinn einer Gewerkschaft nicht würdig.
Über die Lohnerhöhung ist man sich bereits im klaren, die Laufzeit ist noch Verhandlungssache. Den Corona-Zuschlag verstehe ich überhaupt nicht. Lokführer sitzen in ihrem Führerstand und sind erheblich weniger gefährdet als fast alle andere Berufstätigen, die auch keinen Corona-Zuschlag bekommen haben.
Nun hat er aber (leider) die Macht Millionen Pendler in Mitleidenschaft zu ziehen, und nutzt diese schamlos aus. Pfui Herr Weselsky, Gewerkschaft geht anders.
Rudi Hamm
[Re]: Das sind die "milliardenschwere Konzerne", an die Berlin abertausende Mietwohnungen billigst verschleudert hat. Die Schuld liegt bei der Stadt Berlin und ihren Politikern, denn Konzerne sind immer Geldgierig.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Danke, sie haben es erfasst!
zum BeitragRudi Hamm
Mietendeckel=Baustopp
zum BeitragNicht dass ich jetzt falsch verstanden werde, die Mieten sind viel zu hoch und belasten die unteren und mittleren Einkommen zu stark.
Doch keine Privatperson und kein Privater Bauträger wird auch nur einen Euro mehr in den Mietwohnungsbau investieren, wenn der Staat die Mieten "sozialisiert". Es wird noch weniger Wohnraum geben, preislich zwar gedeckelt, aber noch mehr Wohnungsnot. Viele Besitzer werden ihre Wohnung als Wohneigentum abstoßen, es wird noch weniger Mietwohnungen geben.
Wenn der Staat einen Mietendeckel einführt, dann muss ER bauen, bauen, bauen, denn die Privatinvestoren werden sich dann zurückziehen.
Der Mietendeckel wird zu noch größerer Wohnungsnot führen. das müsste die Linke aber auch wissen, dass es dann so kommen wird. Also ist die Forderung reiner Populismus.
Rudi Hamm
[Re]: "Meinen Sie damit die "Macher" von der Union?"
zum BeitragNein!
Rudi Hamm
Der Soli gehört für alle abgeschafft!
Dafür gehört die Progression auf wirklich hohe Gehälter wieder auf den Stand vor Schröder angehoben.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: ":Also so wie das Klimaschutzgesetz der GroKo?"
zum Beitragja, das Klimaschutzgesetz ist Pfusch und eine Blamage für die GroKo.
Rudi Hamm
[Re]: "Das rechtsradikalisierte Wahlvolk der AfD...."
zum BeitragIch halte die Aussage für falsch. Sicher sind einige AfD-Wähler "rechtsradikalisiert", aber viele sind schlichtweg Protestwähler, welche sich von den Altparteien überhaupt nicht vertreten fühlen. Will man sie zurück gewinnen, sollte man nicht alle in die rechte Ecke stellen.
Rudi Hamm
Scholz hat den Linken keine klare Absage erteilt und somit viele Wähler aus dem konservativen Lager erschreckt, die Laschet nicht mögen. Das war ein großer Fehler von Scholz. Er würde mehr Wähler gewinnen. wenn der der Linke eine klare absage erteilt, denn die werden von ihren Positionen zur Nato eh nicht abrücken. Und dass sie dem Rettungseinsatz in Afghanistan nicht zugestimmt haben macht sie unwählbar. Auch wenn sie Recht haben, dass wir dort nie hätten sein sollen.
zum BeitragRudi Hamm
„Lassen Sie sich von der Linken zu Kanzler wählen – ja oder nein?“
zum BeitragEine Antwort kam nicht, wird auch nie kommen. Wer also SPD wählt muss sich klar sein, dass sie die Linke zum Steigbügelhalter mitwählen.
Wer CDU wählt muss sich klar sein, dass sich in Deutschland nichts ändern wird und die Merkel-Politik einfach fortgesetzt wird.
Wer Grün wählt weiß trotzdem nicht, mit wem sie regieren.
Mir ist nur eines klar: Wir bekommen so oder so die schlechteste Regierung aller Zeiten.
Rudi Hamm
Am Beispiel Mietendeckel sieht man mal wieder sehr gut, warum man R2G nicht wählen sollte. Das Gesetz wurde zu Recht gekippt, weil es jeder rechtlichen Grundlage widersprach. Wenn man Gesetze macht, dann bitte so, dass sie auch vor Gericht Bestand haben. Und genau das kann R2G nicht, weil mit zu viel Ideologie statt Vernunft regiert wird.
zum BeitragDas Problem der Wohnungsnot lässt sich damit auch nicht lösen, denn mit Mietendeckel wird keine Privatperson und kein Privatträger jemals wieder Mietwohnraum bauen.
Rudi Hamm
Der Dreck muss weg!
zum BeitragIch war immer gegen Atomkraft und werde es immer sein. Doch der Abfall muss weg, Endlager sind unvermeidbar. Ich finde jedes Bundesland sollte für seinen Dreck selbst verantwortlich sein und selbst ein Endlager bauen. Diese schwarze Peter Schieberei ist unerträglich. Wer AKW wollte, soll auch seinen Dreck bei sich behalten.
Rudi Hamm
[Re]: Es gibt 3 solche Triell, die nächste kommt im öffentlich rechtlichen Rundfunk.
zum BeitragRudi Hamm
Bei Rezo geht es mir wie bei Thunberg,
zum Beitragich hätte Angst, wenn sie tatsächlich mit regieren würden. Denn andere schlechtreden war schon immer einfacher als es tatsächlich besser zu machen. Wir brauchen Macher*innen, keine Schwätzer*innen.
Rudi Hamm
Der beste von drei schlechten Kandidat*innen.
zum BeitragIch mag weder die SPD noch Scholz. Aber wir sind schon so weit herunter gekommen, dass ich Scholz den besten der drei schlechten Kantidat*innen finde.
Für mich steht fest: Ich bin eh Verlierer dieser Wahl und kann meine Interessen bei keinem finden. Bleibt mir als letzter Wunsch, dass die blauen ganz schlecht abschneiden, denn die braucht wirklich keiner.
Rudi Hamm
[Re]: "Die 15%, die schlicht nicht an Corona glauben, sind womöglich auch die 15%, die immer noch an über- bzw. unterlegene – mit Verlaub – menschliche Rassen glauben. Also Rassist*innen halt."
zum BeitragIch werde die Motivation derer die nicht an Corona glauben nie verstehen, aber sie als Rassist*innen zu bezeichnen wird der Sache auch nicht gerecht. Ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Rudi Hamm
[Re]: Ich habe nichts von einer JAZ von unter 1 erzählt, sondern von der Momentaufnahme der JAZ bei -5 Grad und kälter. Und da kommen bestenfalls zu 1kWh Strom noch 1kWh Wärmetauschermenge hinzu.
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Und, produziert sie auch im Januar/Februar mehr Strom als die Heizung braucht? Ich habe 20kWp auf dem Dach und weiß wovon ich rede.
zum BeitragRudi Hamm
Fakten sind besser als Meinungen. Danke für die Fakten!
zum BeitragRudi Hamm
[Re]: Aldi und Lidl bieten neben der "Tierhaltung 1" (schlechteste Haltungsform) auch Ware Haltungsform 4 und Bioware an. Der Verbraucher entscheidet was sich durchsetzt. Und das Biohuhn von Lidl und Aldi sind qualitativ ein echter Genuss. Dann lieber weniger Fleisch und von guter Haltungsform.
zum Beitrag